Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. (1.Sam 7,3)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. (1.Sam 7,3)"

Transkript

1 Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. (1.Sam 7,3) Liebe Gemeinde, mein Name ist Johanna Reitmeier. Ich studiere evangelische Theologie in Halle und begleite für vier Wochen Pfarrerin Wegner und Pfarrer Mahlke im Rahmen meines Gemeindepraktikums. In diese vier Wochen fällt der Beginn der Passionszeit, die für viele Menschen auch eine Zeit des Fastens ist. Fasten ist mehr als Verzicht. Es gibt uns die Möglichkeit, Raum zu schaffen: für Menschen, die bei all` den Terminen, die unseren Alltag bestimmen, und bei all` den Dingen, die wir zu erledigen haben, manchmal zu kurz kommen. Die Fastenzeit ist ebenso eine Zeit der Besinnung. Was ist mir wichtig? Woran hängt mein Herz? Im Alten Israel galt das Herz als der Ort des Fühlens und Denkens. Sein Herz jemandem zuzuwenden, war etwas, das das ganze Leben betraf und ausfüllte. Der Monatsspruch lädt uns ein, uns so Gott zuzuwenden. Doch das ist gar nicht so einfach. Nach dem sonntäglichen Gottesdienst nehme ich mir oft vor, auch an den folgenden Tagen mehr an Gott zu denken. Und dann holt mich der Alltag ein und ich vergesse das recht bald wieder. Für die kommende Fastenzeit habe ich mir deshalb vorgenommen, abends meine Gedanken in einer Art Tagebuch festzuhalten, mir mehr Zeit für Gebete zu nehmen und bewusst mit anderen Menschen über Gott und das, was mich bewegt, ins Gespräch zu kommen. Ich bitte Sie, begleiten Sie mich auf diesem Weg, damit Ostern für uns alle gesegnet wird. Ihre Johanna Reitmeier Die Liebe, heißt es, ist die Größte. Die stärkste Macht der Welt. Stärker als der Hass. Stärker als der Tod. Stärker also als das, was Angst macht. Liebe, zieh in mein Herz ein! Breite dich aus. Mit deiner Auferweckungs-Energie. Die Liebe, heißt es, verändert alles. Weil sie freiwillig leidet. Sich und ihr Bestes gibt. Weil ihre Passion das Heil aller sucht. Und also u berwindet. (Christine Brudereck) Übersicht Regionales S.1 Goseck ab S. 4 Laucha ab S. 11

2 Region Dietrich Bonhoeffers Ethik der Verantwortung damals und heute Ein Vortrag von Wolfgang Huber 9.April: Uhr, Foyer des DNT Weimar, freier Eintritt Eine Veranstaltung der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora in Kooperation mit der Evangelisch-Lutherischen Superintendentur Weimar Am 9. April 1945 wurde der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg ermordet, nachdem er zwei Monate im KZ Buchenwald inhaftiert war. Seine Verantwortungsethik, die er im Widerstand entwickelte, inspiriert heute das Denken über das politische Miteinander und ist ein Ansporn für das Wagnis der Freiheit. Sie zeigt einen Weg für unser Leben unter den Bedingungen der Moderne. Wolfgang Huber, ehemaliger Ratsvorsitzender der EKD, veröffentlichte im Frühjahr 2019 die Biographie "Dietrich Bonhoeffer. Auf dem Weg zur Freiheit". Sie sind herzlich zu den Thementagen/-abenden eingeladen: Bereich Laucha Bereich Goseck Montag, :30 Ki scheidgn. 20:30 Schulpforte Dienstag, :00 Ki scheidgn. 18:00 Dorndorf Mittwoch, :30 Gleina 19:30 Laucha Donnerst, :00 Bu scheidgn. 15:00 Kleinjena 18:00 Hirschroda 19:30 Ki scheidgn. Freitag, :30 Golzen 19:30 Goseck Samstag, :00 Weischütz und es geht noch weiter Dienstag, :30 Thalwinkel Mittwoch, :00 Baumersroda Dienstag, :30 Golzen 19:00 Gleina Start und Ziel: Freyburg (Unstrut). Für Essen und Trinken ist in Freyburg gesorgt. Anmeldung bis 12. April bei: Saale-Unstrut-Tourismus e.v. Tel.: 03445/233790, Fax: 03445/ / Information: 2

3 Die Treffen sind monatlich, die Termine sind auf der Internetseite des vcp-surf abrufbar: Seit einem Jahr arbeitet der Stamm der Region surf mit den Rastenberger Pfadfindern zusammen, es gibt also Termine in der Region Saale-Unstrut-Finne (surf) und in Rastenberg. Die nächsten Termine: Jugendkreuzweg mit Start und Ziel an der St. Jacobi- Kirche Saubach ab 10:00 Uhr bis 14:30 Bitte melden Sie in den Büros rechtzeitig Ihre Terminwünsche für Taufen, Hochzeiten, Ehejubiläen an, damit alles gefeiert werden kann! Redaktionsschluss für Ausgabe März/April: Montag Urlaub, Abwesenheiten und Vertretung Fr. Bombach hat Urlaub vom April Pfarrer Schilling-Schön hat Urlaub vom Für Vikarin Engelmann begann die Zeit des Mutterschutzes ihr und ihrer Familie Gottes Segen! Ev. Pfarramt Laucha, Untere Hauptstraße /20248 Gemeindebüro Frau Bombach, Sprechzeiten: Di/Do 9-11, Mi kirchspiel-laucha@t-online.de Internet: / Ev. Pfarramt Goseck, Hugo-Heinemann-Straße / Gemeindebüro Frau Agthe: Di 13-15; Fr Achtung Dienstag neue Bürozeiten! pfarramt.goseck@gmail.com Ev. Pfarramt Freyburg, Kirchstraße /27451 Gemeindebüro Frau Agthe: Mo - Do pfarramtfreyburg@gmx.de Mitarbeiter: Pfarrerin A.-C. Wegner, Untere Hauptstraße 6, Laucha 0151/ Pfarrer D. Schilling-Schön, H.-Heinemann-Straße 1, Goseck 0163/ Pfarrer A. Reschke, Kirchstraße 7, Freyburg /27451 Pfarrer D. Mahlke (über Gemeindebüro Laucha) Gemeindepädagogin Heike Kohn, hxkohn@gmx.de /21955 Gemeindepädagogin Ines Häger-Siemon /61002 Gemeindemusiker (Laucha) Robert Müller 0163/ Regionalkantor Gerhard Schieferstein /569459

4 Einladungen Pfarrbereich Goseck Gruppen & Kreise Christenlehre, Kidstreff & Co kommt und bringt alle Freunde mit! Christenlehre in Schellsitz: donnerstags 15:30-16:30 mit Frau Häger-Siemon Kinderstammtisch in Pettstädt pausiert im März und April 2019 Kidstreff im Gosecker Pfarrhaus: am und am jeweils von 10:00-12:00 Konfirmanden: das nächste Konfirmandentreffen ist am um 09:00 im Pfarrhaus Goseck und am von 10: im Pfarrhaus Goseck Der Frauenkreis Kleinjena trifft sich am letzten Donnerstag im Monat ab 15:00 Uhr im Pfarrhaus Kleinjena mit thematischer Andacht bei Kaffee Der Gospelchor trifft sich zum Proben am und am jeweils 18:00 im Pfarrhaus Goseck. Am Ostersamstag, den ab 15:00 ist der Gospelchor in Markröhlitz zu hören. Glaube Kräuter Tradition Montag, ab 18:00 Uhr Gru ne-neune-suppe mit Frau Winter im Pfarrhaus Goseck Kommt, alles ist bereit! Mit dieser Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 1. März Ihr Gottesdienst führt uns in ihr Naturparadies zwischen Alpen und Adria. Es ist eines der jüngsten und mit seinen knapp 2 Millionen Einwohner*innen der kleinsten Länder der EU. Etwa 60% der Bevölkerung sind katholischen Glaubens, jedoch praktizieren auch hier ca. ein Fünftel ihren Glauben. Lassen sie uns gemeinsam über das Land Slowenien, die Probleme, die Stärken und unseren Glauben mehr erfahren. Gemeinsam gibt es landestypisches Essen und Trinken. Wer Lust hat, etwas Entsprechendes mitzubringen, kann sich informieren unter: Unsere Weltgebetsfeiern: Freitag, um 17:00 Uhr im Pfarrhaus Kleinjena und 19:00 Uhr im Pfarrhaus Goseck. 4

5 5 Arbeiten mit Ton in der Aufbautechnik Die Teilnahme erfolgt über Voranmeldung bei Frau Reinicke-Hoennl: 0151/ , damit die Veranstaltungstermine mit den Teilnehmern abgestimmt werden können. Für Material und Brände entsteht ein kleiner Unkostenbeitrag abhängig vom Verbrauch der Teilnehmer in Eulau: Holger Vandrich als Casanova Sektverkostung um 19 Uhr Eulau im Dorfgemeinschaftshaus (Goseckerweg) 6 Sorten Sekt, und ein kleiner Imbiss wird dazu gereicht! Der Preis variiert nach Teilnehmerzahl und beträgt höchstens 25 /Pers. Eine Anmeldung ist erforderlich, unter FV-Kirche-Eulau@t-online.de oder Einladung kreativ Pfarrbereich Goseck Einladung genüsslich

6 Pfarrbereich Goseck Rückblicke Adventssingen der KidsTreff Kinder aus Goseck, bei Fam. Fritz Winter KidsTreff im Gosecker Pfarrhaus: Im Dezember besuchten wir ältere Menschen in Goseck und Markröhlitz, um ihnen mit weihnachtlichen Liedern und Gedichten eine Freude zu bereiten. Wir trafen uns im Pfarrgarten und gingen dann von Tür zu Tür. Jedes Mal wurden wir herzlich empfangen und erhielten eine leckere Überraschung. Es war schön die Freude in den Augen der Menschen zu sehen. Max & Alex Unsere Konfirmanden der Konfi- Gruppe Goseck 2019 brachten dieses Bild mit von der Konfi- Rüste aus Eisenach Die Konfirmationsgottesdienste finden Sie stets im Plan vermerkt! 6

7 7 Heilig Abend in Dobichau Mädchenchor aus Schulpforte in Großjena Andacht im Pödelister Wald Heilig Abend in Goseck Mitternachtsspiel in Markröhlitz Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Mt 28,20 Rückblicke Pfarrbereich Goseck Rückblicke

8 Gottesdienstplan Pfarrbereich Goseck Gottesdienstplan Tag KS Goseck Goseck Markröhlitz Eulau Pettstädt Fr 19:00 Weltgebetstag Pfarrhaus Goseck Sa So 14:30 Kirche Goseck, Verabschiedung Vikar Berger Sa So 14:00 Pettstädt So So KS Kleinjena Kleinjena Roßbach Großwilsdorf 17:00 Weltgebetstag Pfarrhaus Kleinjena 09:00 Roßbach 10:30 GD zum Ende der Sa 17:00 Eulau So 10:30 Markröhlitz Sa So 09:00 Roßbach Konfivorstellung, Großwilsdorf So 10:00 Goseck Familien GD in der Kirche Fr 14:00 Kleinjena Sa 15:00 Gospelchor und Osterfeuer in Markröhlitz, 18:00 Osterfeuer in Eulau So 05:30 Schlosskirche Goseck, 09:00 Roßbach 10:30 Pettstädt Mo 13:00 Großwilsdorf Bibelwoche: GD zur Eröffnung: Uhr Freyburg am Montag um 20:30 in Schulpforte / am Uhr Großjena / am um Uhr in Goseck GD zum Abschluss: Uhr Laucha 8

9 Schellsitz Dobichau Pödelist Großjena 17: :00 Bibelwoche in Laucha 09:00 10:30 17:00 Konfivorstellung 09:00 mit Kindern 10:30 14:00 Gemeinderaum 09:00 10:30 Gottesdienste Pfarrbereich Goseck Andacht

10 Gottes Segen zum Geburtstag Herta Hoffmann Goseck 90 Jahre Margot Werner Goseck 90 Jahre Walburg Hertel Goseck 65 Jahre Ruth Sommerweiß Pödelist 85 Jahre Ursula Kraft Pödelist 75 Jahre Dieter Loth Großjena 80 Jahre Lutz Günther Dobichau 75 Jahre Loni Horrmann Dobichau 70 Jahre Heimgerufen und christlich bestattet wurden: In Pettstädt: Karl-Heinz Strauß * Ω In Goseck: Günther Kirschmann * Ω In Großjena Brigitte Litzkendorf * Ω geb. Jenkeleit In Schellsitz: Elsbeth Fuhrmann * Ω geb. Bamberg GospelChor Leben: Neujahrstreffen und Ideensammlung 10

11 Aus gesundheitlichen Gründen muss ich meine Arbeit um 25% reduzieren. Darum muss sie neu aufgeteilt werden. Pfarrer Mahlke arbeitet nun zu 50% im Pfarrbereich, er übernimmt das Kirchspiel Laucha, dazu die Frauenkreise im KS Kirchscheidungen und alle Beerdigungen im Pfarrbereich. Ich übernehme die KS Kirchscheidungen und Gleina, dazu Konfirmandenunterricht, Gesprächskreis und alle Großprojekte wie Passionsspiel, Ferienwoche usw. Ich denke, so ist eine gute Lösung gefunden, wie die Arbeit weitergehen kann. Herzliche grüßt Sie Ihre Anne-Christina Wegner Kindersingetage Laucha vom für alle von 3-16 Jahre Ein geheimnisvoller Gefangener und seine Briefe stehen im Mittelpunkt des Musicals, in dem es um Freude und Leid geht. Mehr erfahrt Ihr bei den Proben. Wir üben, spielen und basteln am Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr und Sonnabend von 9:00 bis 15:30 Uhr, am Sonntag, dem führen wir das Musical um 10:00 Uhr in Freyburg zum Auftakt der Bibelwoche und am Sonntag, dem zum Abschluss der Bibelwoche um 10:30 Uhr in Laucha auf alle Eltern, Verwandten, Bekannten und Freunde sind herzlich eingeladen! Ort: Gemeinderaum und Kirche in Laucha; Untere Hauptstraße 6 Musikalische Andacht zur Passionszeit am um Uhr im Burgenlandgymnasium. Es musizieren unter der Leitung von Robert Müller Werke von Dietrich Buxtehude und Joh. Seb. Bach u.a.. Pfarrbereich Laucha Die Frage nach Gerechtigkeit treibt Judas um. Er leidet unter der Ungerechtigkeit seiner Gesellschaft und sucht nach selbstlosen Mitstreitern. So kommt er zur Bruderschaft der radikalen völkischen Kämpfer. Aber schnell merkt er, dass es nicht um Gerechtigkeit, sondern um Macht geht. Nun trifft er Jesusleute und erlebt, wie Jesus Bösem mit Gutem begegnet. Doch Judas will Jesus zum Kampf bewegen und verrät ihn deshalb an die Machthaber. Jesus aber geht in den Tod. Aus Verzweiflung nimmt Judas sich das Leben. Endet damit seine Suche? Alle sind eingeladen am Karfreitag, den 19. April um 20 Uhr! Wir proben wieder in allen Chören (Kirchenchöre Gleina & Laucha; Jugendchor Laucha). Alle dürfen mitsingen. Generalprobe: , 20 Uhr & Aufführung: Karfreitag, 20 Uhr jeweils in der Kirche. 11

12 Gottesdienste Pfarrbereich Laucha Gottesdienste Laucha Kirchscheidungen Sonntag :30 1 mittwochs Andacht Sonntag :00 Sonntag :00 1 Auftakt BiWo in Freyburg siehe Bibelwoche! Sonntag :30 Sonntag :00 6 Abschluss BiWo in Laucha Sonntag :00 2 Sonntag :30 1 Sonntag :00 1 Sonntag :30 6 Karfreitag Sonntag :30 4 Ostersa :00 1 Sonntag :30 2 mit Taufe Karfreitag :00 Ostermo :30 1 Passionsspiel Kirche Osterso :30 2 Burgscheidungen Sonntag :30 1 Sonntag :30 6 Sonntag :30 6 DRK-PZ Sonntag :00 4 Freitag :00 Karfreitag :00 6 Freitag :00 Osterso :00 1 Hirschroda Tröbsdorf Sonntag :00 6 Ostermo :00 1 Karfreitag :00 1 Osterso :00 2 Thalwinkel Sonntag :00 1 Weischütz Sonntag :30 2 Sonntag :00 6 Mittwoch :00 1 Gründo :00 2 Osterso :30 1 Osterso :00 6 Golzen Dorndorf Sonntag :00 1 Sonntag :30 1 Karfreitag :30 6 Gründo :00 2 Osterso :00 6 Osterso :30 6 m. Kirchenblech a. d. Friedhof Krawinkel Osterso : Pfrn. Wegner 2 Pfr. Mahlke Plößnitz 3 Lektoren Ostermo : Pfrn. Hollax 5 6 Andere Abendmahl 12

13 Gleina Baumersroda Sonntag :00 6 Sonntag : siehe Bibelwoche! Gründo :00 6 Sonntag :00 2 Osterso :00 1 Sonntag :00 2 m. Konfirmation & Taufe Ostersa :00 6 Ostermo :00 1 Ebersroda Sonntag :30 1 Vorstellung d. Konfirmanden Gründo :00 6 Ostersa :00 1 Oster-GD m. Taufe Gleina 19:00 Uhr / / / --- / Ebersroda 18:00 Uhr / / / --- / Baumersroda 17:00 Uhr / / / --- / Laucha 19:30 Uhr / Dorndorf 18:00 Uhr / Kirchscheidungen 19:00 Uhr / Burgscheidungen 17:00 Uhr / / ab um Uhr Golzen 18:00 Uhr / / Tröbsdorf 18:00 Uhr / Thalwinkel 16:00 Uhr / zur Passionsandacht 15:00 Weischütz 17:30 Uhr / / / --- Hirschroda NEU!!! 18:00 Uhr am um 18. BiWo / Krawinkel 18:00 Uhr / --- Plößnitz NEU!!! 17:00 Uhr ab Pfarrbereich Laucha Bibelwoche Vergiss die Freude nicht! : siehe S. 2! 13 Der Abend für Ehrenamtliche am um Uhr im Gemeinderaum, Laucha, Untere Hauptstraße 6. Alle, die sich in den Gemeinden engagieren, sei es als Gemeindeblattausträger, als Kirchenälteste, Spenden- oder Gemeindebeitragssammler, Besuchsdienstler, bei der Reinigung oder der offenen Kirche, an der Orgel, als Läuter, bei den Pfadfindern, als Helfer bei Kindern, leitend bei Gruppen fehlt noch jemand? Fühlen Sie sich bitte angesprochen. Wir sind dankbar, dass es Sie gibt und mindestens einmal im Jahr sollen Sie das auch erleben.

14 Treffpunkte Pfarrbereich Laucha Gemeindekreise Kirchscheidungen :00 Weltgebetstag Gleina :30 Weltgebetstag Laucha :00 Weltgebetstag Für alle Orte am um Uhr Kreisfrauenhilfe in Laucha Kirchscheidungen :00 Thema Bibelwoche Burgscheidungen :00 Thema Bibelwoche Thalwinkel :30 Thema Bibelwoche Golzen :30 Thema Bibelwoche Laucha :00 Gleina :30 Kirchscheidungen :00 Burgscheidungen :00 Thalwinkel bitte am um 15:00 Uhr z. Passionsandacht Golzen : :30 Uhr Bibelwoche :30 Uhr :00 Uhr Bibelwoche :00 Uhr Kreative Hände hat die Gruppe Flinke Nadel dienstags 17:30 Uhr Laucha Gemeinderaum unten Für den ganzen Körper Pilates montags 19 Uhr Laucha Gemeinderaum Besuchsdienstlertreffen am Donnerstag, den um Uhr in Laucha im kleinen Gemeinderaum; Untere Hauptstraße 6. Die Kleidersammlung der Spangenbergstiftung findet vom bis statt. Bitte bringen Sie in dem angegebenen Zeitraum gut erhaltene Bekleidung, Haushaltswäsche und Schuhe ins Pfarrhaus Laucha, Untere Hauptstraße 6. Die Kleidersäcke sind ab März erhältlich. Vielen Dank! 14

15 Kinder, Kinder Pfarrbereich Laucha Jugendliche : Jugendkreuzweg am von bis Uhr in Saubach: Start und Ziel St. Jacobi-Kirche Ein Weg zum Leidensweg Jesu. Zur Besinnung / zum Schweigen / zum Singen und Beten. Mit anschließendem Essen 14 tg. freitags 18 Uhr: / / / Erzählkreis Kita Schloßzwerge Burgscheidungen 1 x mtl Uhr (Aushang!) Singspaß Kita Glöckchen Laucha mittwochs 14:30 Uhr mit Robert Müller immer donnerstags Uhr KOMMT zu den Kindersingetagen! Siehe Seite 11! & von 9:00 bis 12:00 Uhr im Pfarrhaus Laucha; Bitte 2,00 fu r Mittagessen mitbringen. nach Absprache mit Fr. Geppert

16 Freude und Leid Pfarrbereich Laucha Vermischtes Mittwoch ab 18:30 Uhr Kirchenblech (Gemeinderaum Laucha) Donnerstag ab 16:30 Uhr Kinderchor (Gemeinderaum Laucha) Donnerstag ab 18:00 Uhr Kirchenchor (Gemeinderaum Laucha) Donnerstag ab 19:30 Uhr Jugendchor (Gemeinderaum Laucha) Freitag ab 19:30 Uhr Trinitatischor (Gemeinderaum Gleina Ölgasse 2) Sonnabend ab 11 Uhr Trommelgruppe (Gemeinderaum Laucha) Immer und überall sind Interessierte willkommen! Mehr als Tapetenwechsel nötig? - nach der Renovierung wird in der Pfarre Kirchscheidungen eine 1 ½ Zi-Whg. mit großer Wohnküche und Bad in der 1. Etage frei. Ein wunderschöner Garten umgibt das Haus! Interessenten melden sich unter / 20514! Engagieren Sie sich mit Herz für Ihre Kirchengemeinde und kandidieren Sie für den Gemeindekirchenrat! Info bei Ihren Kirchenältesten. Der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen. (2.Thess 3,3) Getauft und konfirmiert wurde: in Dorndorf: Alexander Kohn Die Welt vergeht mit ihrer Lust; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit. (1.Joh. 2,17) Heimgerufen wurden: in Gleina Irmgard Trautmann in Baumersroda Ruth Tutzauer * andere Angaben werden aus Datenschutzgründen bis auf weiteres weggelassen 16

Übersicht. Regionales S. 1 Goseck S. 4/5 Laucha S. 12

Übersicht. Regionales S. 1 Goseck S. 4/5 Laucha S. 12 Suche Frieden und jage ihm nach! Ps 34,15 Der Ball rollt und mit einem schnellen Satz springt der kleine, braun getupfte Kater hinterher. Die weichen Pfoten bringen den kleinen Ball mit jeder Berührung

Mehr

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 1. Goseck S. 5. Laucha S. 10

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 1. Goseck S. 5. Laucha S. 10 Predigt von Konfirmandin Elisabeth Herzer zu ihrem Vorstellungsgottesdienst am 04.02.2018 Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. So heißt es in Ps. 103, 2. Zuerst einmal,

Mehr

Richtige zur rechten Zeit. Davon spricht auch der Monatsspruch für Oktober aus dem Predigerbuch: Gott hat alles

Richtige zur rechten Zeit. Davon spricht auch der Monatsspruch für Oktober aus dem Predigerbuch: Gott hat alles Gedanken Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Pred 3,11. Liebe

Mehr

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 2. Goseck S. 4. Laucha S. 9

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 2. Goseck S. 4. Laucha S. 9 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Hebr 11,1) Weiße Haare und ein Kind Sie lacht ihn aus. Ein Lachen voller Bitterkeit,

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung Region

Gedanken zur Jahreslosung Region Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Off. 21,6 Sie hat gespielt, sich ausgetobt. Jetzt ist sie durstig, sieht das klare Wasser sprudeln und trinkt,

Mehr

Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst so deinem Gott Ehrfurcht erweisen; ich bin der HERR.

Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst so deinem Gott Ehrfurcht erweisen; ich bin der HERR. Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst so deinem Gott Ehrfurcht erweisen; ich bin der HERR. Lev 19,32 Heute ist ein furchtbarer Tag sagt er, ich habe das erste graue

Mehr

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 1. Goseck S. 5. Laucha S. 10

Gedanken. Übersicht. Regionales S. 1. Goseck S. 5. Laucha S. 10 Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. Off. 21,2 Die Offenbarung des Johannes spricht in Visionen von

Mehr

viele unserer Gebete und Hoffnungen erhört werden. Darum finde ich die Weisheit, an Gott Laucha S zu glauben, wertvoll für das Leben.

viele unserer Gebete und Hoffnungen erhört werden. Darum finde ich die Weisheit, an Gott Laucha S zu glauben, wertvoll für das Leben. Auch in diesem Jahr gestalteten wieder die Konfirmanden Gottesdienste. Aus dem Gottesdienst, den eine Gruppe zum Thema Hoffnung gestaltete und in Burgscheidungen feierte, folgt hier der Teil der Predigt,

Mehr

wie groß sein Erbarmen mit uns ist. Da kommt Regionales ab S. 3 Freude auf, im Himmel wie auf Erden. Goseck ab S. 6

wie groß sein Erbarmen mit uns ist. Da kommt Regionales ab S. 3 Freude auf, im Himmel wie auf Erden. Goseck ab S. 6 Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. (Lukas 15,10) Liebe Gemeinde: Im 15. Kapitel im Lukasevangelium, aus dem der Monatsspruch für Oktober stammt, ist gleich von drei

Mehr

Gedanken. unser Herz, sondern auf die Stimme hören, die schon vielen geholfen hat Gott! Ihre Laura Schöler (Konfirmandin im Pfarrbereich Goseck)

Gedanken. unser Herz, sondern auf die Stimme hören, die schon vielen geholfen hat Gott! Ihre Laura Schöler (Konfirmandin im Pfarrbereich Goseck) In seinem Lied Kogong, beschreibt der Sänger Mark Forster eine Person die in sich selbst gefangen ist. Der Schlag des Herzens, Kogong, steht für den Versuch sich zu ändern. Seine Träume zu leben schafft

Mehr

Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9 )

Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9 ) Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9 ) Vor kurzem betete meine Schwester für mich. Und ich bemerkte, dass mir in meinem Alltag bei einer

Mehr

Kontakte S. 6 Herzlich grüßt Sie Ihr Gastpfarrer Winfried Klotz

Kontakte S. 6 Herzlich grüßt Sie Ihr Gastpfarrer Winfried Klotz Gott spricht durch den Propheten Ezechiel (Ez. 37, 27): Ich will bei ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Einen Gott, der bei seinen Menschen wohnt, das kann es gar nicht

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Dann komm zum Abenteuer Camp!

Dann komm zum Abenteuer Camp! Gehst du in die 5. oder 6. Klasse & willst rings um Himmelfahrt was erleben? Dann komm zum Abenteuer Camp! Wir leben vier Tage in den schwarzen Zelten der Pfadfinder und kochen in der Sommerküche. Und

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief. Februar / März Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius. Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Februar / März Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius. Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Februar / März 2019 Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius Liebe St. Servatiusgemeinde! In unserer Kirche wird es turbulent. Die Proben für das Kindermusical

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr hat angefangen und so mancher Terminkalender ist bereits gefüllt. Viele wichtige Termine, die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr