Auch an Fastnacht muss für Sicherheit gesorgt werden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auch an Fastnacht muss für Sicherheit gesorgt werden"

Transkript

1 Baustellenparty Wildschweinbestand Kunstschule Rückrundenstart Zur Baustellenparty ins neue Kulturhaus lud die Stadt Kehl am Freitag und Samstagabend ein. S. 2 Auch in der Ortenau gibt es zunehmend Sorge wegen des gestiegenen Wildschweinbestands. S. 3 Die Offenburger Kunstschule und deren Leiter Heinrich Bröckelmann scheinen eins zu sein. S. 6 Die Bundesligisten bereiten sich auf die Rückrunde vor, nächstes Wochenende rollt der Ball wieder. S Jahrgang Die Sonntagszeitung der Ortenau 7. Januar 2018 DER GULLER Stadtan zei ger Verlags-GmbH & Co. KG Of fen burg, Schef fel stra ße 21 Te l. 0781/ Fax 0781/ Gesamtauflage Exemplare Ausgabe 01 Hochwasser Tauwetter und Regen Nachdem erst das Sturmtief Burglind die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei in Atem hielt, sorgten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Regen und Tauwetter erneut für Einsätze. Übergetretene Flussläufe sowie aufgeweichter Erdboden an Hängen hatten nicht nur vollgelaufene Keller und Unterführungen zur Folge, sondern machten auch diverse Straßenabsperrungen unabdingbar. So trat etwa gegen Mitternacht die Kinzig in Hausach über ihre Ufer und flutete die Nebenstrecke zwischen Fischerbach und Hausach sowie die Bahnunterführung bei Mühlengrün. Für kurze Zeit war die Zufahrt nach Kurzenbach in Oberwolfach abgeschnitten, Erde war abgerutscht und machte sich auf der Fahrbahn breit. Das THW musste in Ottenhöfen eine Behelfsbrücke anheben, da die stark angestiegene Acher drohte, diese zu beschädigen. Das Kulturwehr Kehl/Straßburg wurde für einen eventuellen Hochwassereinsatz vorbereitet und das Rheinvorland gesperrt. Am gestrigen Samstag aber fielen die Pegel wieder und die Hochwassersituation entspannte sich. Aktuelle Hochwasservorhersagen gibt es unter Auch an Fastnacht muss für Sicherheit gesorgt werden Ohne Securityvorkehrungen wären viele närrische Veranstaltungen nicht möglich Ortenau (dja). Mit dem 6. Januar startet auch im Ortenaukreis wieder die Zeit der fastnachtlichen Aktivitäten. Die Vereine laden zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Ob in der Festhalle oder im Gasthaus, beim fastnachtlichen Programm oder ausgelassenen Schwofen, oder draußen in der Freßgass und beim Umzug die närrische Zeit stellt die Veranstalter zunehmend vor immer größere Herausforderungen und steigende Kosten. Das betrifft nicht nur erweiterte Hygienevorschriften oder Verkehrskonzepte. Besonders ist hier der Bereich der Sicherheit betroffen. Security wird das mittlerweile genannt und die muss vorab gut organisiert werden, damit eine Veranstaltung sicher und geregelt ablaufen kann. Schließlich sollen sich alle Beteiligten darauf verlassen können, dass an vorhersehbare Eventualitäten gedacht wurde. Zahlreiche Firmen im Ortenaukreis sind im Sicherheitsgewerbe tätig und bieten ihre Dienstleistungen auch für Fastnachtsveranstaltungen an. Dort gehen die Wogen der Stimmung bekanntermaßen besonders hoch, denn die Fasend ist gerade dort ein Volksfest, wo man sie schwäbischalemannisch feiert. Da geht es Zu viel Alkohol kann bei der Fasend Probleme bereiten. ausgelassen zu, lustig und auch ein wenig anarchisch, was die unter dem Jahr sonst üblichen Gepflogenheiten betrifft. Wenn die Obrigkeit den Stadtschlüssel abgeben muss, Akten geschreddert werden und die Narren das Zepter übernehmen, herrscht nun einmal der närrische Ausnahmezustand. Dazu kommt oft ein reichlicher Alkoholgenuss, der leicht für promillebedingte Probleme nicht nur beim einzelnen Narren führen kann. Wir laufen stetig unsere Stationen ab und beobachten das Geschehen sehr genau. Wenn wir sehen, dass sich ungemütliche Situationen aufbauen, greifen wir sofort ein, erklärt David Foto: djä Parisi, der eine Securityfirma mit Sitz in Zell am Harmersbach betreibt. Dabei seien zum einen eine gute Einschätzung der Situation und viel Erfahrung nötig, aber auch Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit. Nicht umsonst sei die Ausbildung mit der abschließenden Prüfung alles andere als leicht, findet Personenschützer Parisi. Eine Securityfirma ist für die Sicherheit und den Schutz aller Anwesenden verantwortlich. Dazu gehört auch, Umfeld und Räumlichkeiten sowie Alarmanlagen und Brandschutz im Auge zu behalten. Im Rahmen des Hausrechts haben die Mitarbeiter Weisungsbefugnis gegenüber Besuchern. Sie können beispielsweise Platzverweise für übergriffige, alkoholisierte oder randalierende Besucher aussprechen. Hoheitliche Tätigkeiten sind ihnen nicht erlaubt, aber die Zusammenarbeit mit der dann hinzugezogenen Polizei funktioniert sehr gut und schnell, sagt Parisi. Auch mit anderen Funktionsträgern wie den Rettungsdiensten wird eng zusammengearbeitet. Je nach Größe und Art der Fastnachtsveranstaltung sind bestimmte Bedingungen der Versammlungsstättenverordnung zu erfüllen. Die Kommune entscheidet als Ortspolizeibehörde, welche dies sind. In der Regel gilt: Je größer die Veranstaltung, umso höher sind die Anforderungen bei Brandschutz, Rettungswegen und Rettungsdienst, sagt Markus Pehlke, Sachbearbeiter für vorbeugenden Brandschutz der Feuerwehr Offenburg. In Zeiten von Terrorgefahr gelten im Rahmen der Prävention besondere Vorkehrungen. Bei der Planung wird geklärt, wie Zufahrten gesichert werden können, ohne Rettungswege zu behindern. Da stellen wir schon mal eigene Fahrzeuge auf, so Parisi. Sicherheit bieten, ohne das Feiern zu beeinträchtigen das ist das Ziel. Schwer verletzt Fußgänger von Auto erfasst Schwere Verletzungen erlitt ein 75-jähriger Fußgänger, der am Freitagabend die L87 zwischen Achern und Oberachern querte und dabei von einem Pkw erfasst wurde. Ein nachfolgendes Fahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr leicht auf. Die Fahrerin des ersten Pkw wurde ebenfalls verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Leicht verletzt Müllwagen umgekippt Ein Müllwagen ist am Freitag in der Burgstraße in Oberkirch umgekippt. Nachdem der Wagen kurz vor 15 Uhr rückwärts in die steile Seitenstraße manövriert wurde, stieg der 31 Jahre alte Fahrer aus. Eine wohl unzureichende Sicherung des Gefährts führte dazu, dass es sich selbstständig machte und talwärts rollte. Der 31-Jährige sprang noch ins Führerhaus, versuchte aber vergeblich, das Unheil zu verhindern. Weil er nicht mehr selbstständig aussteigen konnte, musste der Fahrer von der Feuerwehr befreit und mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Design- Ausstellung Entdecken Sie Türen, Böden, Schranksystemeund mehr in der schönstenausstellung derregion! DESIGN IN HOLZ Gewerbestraße Neuried-Altenheim Jeden SonntagSchautag: 13-17Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) Eine tierische Begegnung hatte Ortenaut Raimund Baßler in Sasbachwalden mehr Ortenauten-Beiträge auf

2 2 SONNTAGMORGEN Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 Eine Frage, Herr Schwendemann Der erste verkaufsoffene Sonntag im neuen Jahr findet heute in Haslach im Rahmen des Winterfestes statt. Martin Schwendemann, Amtsleiter für Kultur und Marketing, sprach mit Anne-Marie Glaser über den Hintergrund. Ausklang und Begrüßung Seit wann gibt es das Winterfest mit verkaufsoffenem Sonntag? 2016 war das erste Winterfest. Ziel ist nicht in erster Linie der verkaufsoffene Sonntag. Wir wollten einen Schlusspunkt unter die zahlreichen Weihnachtsaktionen setzen, Martin Schwendemann auch das besonders letztmalige Anschauen der großen Krippe am Rathaus und der vielen Krippen in den Schaufenstern ein Ausklang und gleichzeitig die Begrüßung des neuen Jahres. Warum gibt es so kurz nach Weihnachten Bedarf für einen verkaufsoffenen Sonntag? Stichwort Gelegenheit zum Umtausch und Haslacher Schnäppchentage zu Jahresbeginn da kommt schon ein wenig Verkaufspower zusammen. Aber Bedarf ist nie der verkaufsoffene Sonntag, das Fest ist immer der Anlass, der die Öffnung der Läden sinnvoll macht. Was wird heute auf dem Winterfest sonst noch geboten? Für uns ist es ganz wichtig, das Fest mit einem guten Zweck zu verbinden. Dieses Jahr kommt der Erlös unserer Spendenaktion eine Münze ins rote Schweinderl an allen Kassen für jeden Einkauf dem Förderverein Fehrenbacherhof zugute. Er sammelt für die Generalsanierung des Freizeitheimes der evangelischen Kirchengemeinde. In Anbetracht der rund Euro teuren Sanierung war es für uns Ehrensache, da mitzuhelfen. Der Verein darf sich auch an der Bühne am Marktplatz präsentieren und die drei Musikgruppen treten ebenfalls für den guten Zweck auf. Ein lohnender Blick hinter die Kulissen Große Baustellenparty im neuen Kulturhaus in Kehl Erster Kuchiobend der Offenburger Hexen Einen Platz zum Relaxen gab es gleich im neuen Foyer. Kehl (gro). Seit April 2015 laufen bereits die Umbauarbeiten am Kulturhaus in Kehl. Die ehemalige Tulla-Realschule in der Innenstadt wird künftig die Musikschule, die Volkshochschule, die Kunstschule sowie das Kulturbüro der Stadt beherbergen. Einen ersten Blick hinter die Kulissen durften Interessierte am Freitag und Samstag bei der Veranstaltung Kulturhaus rockt werfen. Die Guller-Redaktion durfte schon vor der Party ihre Neugierde befriedigen. Frei gegeben war der neue Eingangsbereich sowie der Flur, der zum künftigen Kulturcafé führt. Professionell ausgeleuchtet zeigte sich die Baustelle im besten Licht und verwandelte sich in die coolste Partylocation in der Ortenau. An beiden Abenden spielten Kehler Bands wie Nepomuk's Nightmare, Die Bühne im künfigen Kulturcafé, das im Rahmen der Umbauarbeiten der ehemaligen Tulla-Realschule entsteht. Fotos: gro Die Offenburger Hexenzunft ist mit ihrem ersten Kuchiobend in die kurze Fasentkampagne gestartet. Nimmt man den Erfolg dieses Abends zum Maßstab dessen, was die Besucher der folgenden Obende am 2. und 3. Februar zu erwarten haben, ist gute Unterhaltung geboten. Es war einmal, so das Motto dieser Märchenstunde im Offenburger Schilderwald, an der auch die von Zunft- und Hexenmeister Sven Schaller (rechts) vorgestellten neuen Hansele und Büttel Anteil hatten und mit der Farbenpracht ihrer Häs den Abend bereicherten. Trinkmanns und Hugos Best. Das hatte ich anders in Erinnerung, war die spontane Reaktion von Kuno Siegenführ, Nepomuk's Nightmare, der hier einst Schüler war. Lichteffekte geben dem Rohbau ein ganz besonderes Ambiente. An(ge)dacht Der Wunsch nach etwas weniger Stress Ihr Begleiter durch die Woche Jedes Jahr aufs Neue nehmen wir uns vor, Dinge zu ändern: das mit dem Rauchen, dem Essen, dem Sport oder wo auch immer es Dritten gelungen ist, uns ein schlechtes Gewissen einzureden. Dieses Jahr ist, einer Umfrage zufolge, der am häufigsten gefasste Vorsatz der, weniger Stress haben zu wollen. Das ist spannend: Einerseits arbeiten wir gerne und viel. Sagen, erlebnisorientiert, zu oft Ja! und können kaum erwarten, Neues zu erleben. Andererseits bezahlen wir dafür einen hohen Preis. Im Irrglauben, dass ohne uns nichts geht, setzen wir uns selbst unter Druck. Dass Handys einen Ausschaltknopf haben, ist uns fremd. Immer verfügbar zu sein, rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, das ist Pflicht. Wir haben vergessen, wie das geht, das mit dem Abschalten. Zeit zum Erholen, Zeit zum Auftanken Fehlanzeige. Ist das der Sinn des Lebens? Sicher nicht! Der Wunsch, weniger Stress zu haben, auch einmal Nein! sagen zu dürfen, ist daher verständlich. Um Stress zu vermeiden, empfehlen Coaches so was braucht man heute und bezahlt dafür, sich Rituale anzueignen. Sich Dieter Fettel Räume zu schaffen, in denen man etwas für sich tut, in denen man weder erreich- noch verfügbar ist. Meine Empfehlung, die gibt es gratis: Warum nicht wieder einmal in die Kirche gehen? In einen Gottesdienst oder einfach nur mal so. Kirchen, das sind Zeitinseln. Sie sind voller Rituale. Allesamt vertraut, entschleunigend, entspannend und entlastend. Geht man außerhalb der Gottesdienstzeiten, hat man den Raum, die Stille ganz für sich. Kann Stimmung und Licht, vor allem aber die Ruhe spüren und atmen. Folgen Sie der Einladung: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken! (Mt 11,28) und fühlen Sie sich willkommen. Vielleicht finden Sie da wieder, was Sie lange vermisst haben. Aufschieben sollten Sie das aber nicht. Vorsätze geraten im Alltag leicht unter die Räder. Rituale, die man sich aber aneignet, werden innerhalb kürzester Zeit zu kraftspendenden Rettungsinseln. Dieter Fettel Prädikant, Evangelische Landeskirche in Baden im Kirchenbezirk Lahr Trittbrettfahrer oder Radius erweitert? Auch in Kehl Stecknadel in Kuchen gefunden Kehl/Offenburg (st). Nachdem sich die bisherigen Stecknadelfunde auf eine Filiale von Kaufland in Offenburg beschränkt hatten, ist nun auch die Filiale in Kehl betroffen. Am Dienstag, 2. Januar, hatte eine Kundin ein in einer Kunststoffbox verpacktes Stück Kuchen erworben und zu Hause festgestellt, dass das Gebäck mit einer Nadel bestückt war. Nach ersten Feststellungen unterscheidet sich die Nadel jedoch in Art und Größe von den bisher verwendeten. Die Kundin wendete sich am Donnerstag an den betroffenen Lebensmittelmarkt. Ob es sich bei dem neuerlichen Fall infolge der starken Medienpräsenz um einen Trittbrettfahrer handelt oder ob derselbe Täter seinen Radius erweitert hat, werden die Ermittlungen zeigen. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass die Nadel erst einige Tage nach den Vorfällen in Offenburg in den Kuchen in der Kehler Filiale platziert wurde. In Absprache von Polizei und Lebensmittelüberwachung des Landratsamtes wurden mit Unterstützung der Filialen Kontrollmaßnahmen eingerichtet. Kunden werden gebeten, sich bei verdächtigen Feststellungen unter Telefon 0781/ an die Polizei zu wenden. Bürogemeinschaft Emmendingen Agentur Darmosz, Generalagentur Bührer, Hauptagentur Suter, Hauptagentur Kraft, Hauptagentur Kaufmann Käthe-Kollwitz-Str. 11, Emmendingen Tel ,Fax hans-peter.buehrer@ergo.de Herzlichen Dank für das in uns gesetzte Vertrauen. Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein gutes Jahr Ein Stellenmarkt mit garantierter Breitenwirkung. Mit Ihrem Inserat in unseren Medien erreichen Sie pro Gesamtausgabe mit über Exemplaren rund Leser im Ortenaukreis und damit eine ganze Menge potenzieller Bewerber. Unsere Anzeigenverkäuferinnen für den Bereich Stellenmarkt, stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Frau Basler, Telefon 0781/ , dagmar.basler@staz online.de Frau Litke, Telefon 0781/ , melanie.litke@staz online.de Frau Nawrath, Telefon 0781/ , jennifer.nawrath@staz online.de Büro: Scheffelstraße Offenburg Die Sonntagszeitung der Ortenau

3 Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 SONNTAGSPANORAMA 3 Die Angst geht um vor der Afrikanischen Schweinepest Forderungen werden immer lauter: Zahl des Schwarzwilds soll reduziert werden Auch in der Ortenau gibt es Sorgen wegen des gestiegenen Wildschweinbestands. Ausflugstipp Die Avantgarde zu Gast in Freiburg: Bis zum 18. März zeigt die Ausstellung Im Laboratorium der Moderne. Hölzel und sein Kreis im Freiburger Augustinermuseum Werke von bahnbrechender Bedeutung auf dem Weg in die Moderne. Ausstellung in Freiburg Vor etwas über 100 Jahren war die Kunst-Avantgarde zu Gast in Freiburg. Mitten im Ersten Weltkrieg zeigte damals die Gruppe um Adolf Hölzel eine Ausstellung, die als wegbereitend für die Moderne gilt. Die historische Schau ist Impulsgeber für die neue Präsentation Im Laboratorium der Moderne. Hölzel und sein Kreis. Sie präsentiert Werke unter anderen von Adolf Hölzel, Willi Baumeister, Johannes Itten, Ida Kerkovius, Oskar Schlemmer und Hermann Stenner. Die Ausstellung beleuchtet die Wirkung und Strahlkraft der Kunst des sogenannten Hölzel-Kreises in Hinblick auf die Entwicklung der Moderne Ortenau (rö). Massenhaft Wildschweine, Appelle an die Jäger, mehr der sich immer stärker vermehrenden Schwarzkittel zur Strecke zu bringen, und Angst vor der Afrikanischen Schweinepest: Die Debatte über eine Intensivierung des Kampfes gegen den steigenden Schwarzwildbestand hat an Fahrt gewonnen. Vor dem Hintergrund der akuten Gefahr, dass sich Tiere auch in Deutschland mit dem Schweinepest-Virus infizieren, trägt sich der für Landwirtschaft und Forst zuständige Landesminister Peter Hauck gar mit dem Gedanken, eine intensivere Bejagung behördlich anzuordnen. Doch fraglich ist, ob dies hilft, ehe nicht andere noch offene Fragen geklärt werden beispielsweise die Aufhebung der Jagdruhezeiten. Wer öfter in Wald und Flur unterwegs ist, kann auch in der Ortenau Indizien für Aktivitäten der Schwarzkittel insbesondere zu nächtlicher Stunde nicht übersehen: Großflächig umgebrochenes Gelände ist da zu sehen. Weshalb dies von Jahr zu Jahr immer häufiger der Fall ist, wird anhand von Zahlen deutlich. Laut Rolf Müller, Fachbeauftragter für Jagd und Wild des Naturschutzbundes (Nabu) Baden-Württemberg, haben sich beispielsweise die Abschusszahlen im Ländle von bis im Jahr 1985 auf im Jahr 2012 etwa verzehnfacht. Fazit Müllers: Mitte der 80er- Jahre hat eine exponentielle Entwicklung des Schwarzwildbestands begonnen. Und diese Entwicklung setzt sich fort, weshalb Minister Hauk das Ziel vor Augen hat, die Jagdquote vorübergehend um 30 bis 40 Prozent zu erhöhen. Aber wie? Welche Zielkonflikte es da geben kann, zeigt sich am Beispiel des einst miltärisch genutzten, inzwischen im Besitz der Stiftung Nationales Kulturerbe befindlichen Langenhards bei Lahr. Gleich unterhalb des Geländes wohnt Dr. Wolfgang Lauer, im Ruhestand befindlicher Tierarzt, Vorsitzender der rund 280 Mitglieder zählenden Jägervereinigung Lahr und Pächter eines Jagdreviers auf dem Langenhard sowie in Ottenheim. Das benachbarte Kulturerbe-Gelände sei eine Oase für die Schwarzkittel, befindet Lauer, wovon er sich auch gleichermaßen vor der Haustür und dokumentiert somit deren kunsthistorische Bedeutung. Innerhalb des Hölzel-Kreises entstanden Kunstwerke von außergewöhnlicher Modernität und Ansätze, die später maßgeblich die Bauhaus-Entstehung geprägt haben. Auf den Spuren von Hölzel und seinem Kreis macht die Ausstellung die Foto: Richy/pixelio.de überzeugen könne. Stets zu bestimmten Uhrzeiten würden sich die Rotten in das benachbarte Revier aufmachen, wo ein per Leitbild der Stiftung verordnetes Nachtjagdverbot gilt. Jörg Leser, seit April von der Stiftung für den Bereich benannter Jäger, hingegen hat aktuell keinen Hinweis, dass Sauen immer wieder das Naturerbe-Gelände aufsuchen, weil sie dort sicherer sind als in anderen Revieren. Da bei einem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest in der Region von den zuständigen Behörden wahrscheinlich Auflagen und Vorgaben bezüglich der Bejagung von Schwarzwild gemacht werden, sei er jedoch mit den Verantwortlichen des Nabu in stetigem Kontakt, um dann schnell die gegenwärtige Vorgehensweise den Anforderungen anpassen zu können. Dessen Fachbeauftragter Rolf Müller fordert derweil eine massive Reduktion der Bestände und verweist auf Berechnungen von Veterinär-Experten, wonach ein Herunterfahren auf zehn Prozent des jetzigen Bestands notwendig sei. Müller plädiert unter anderem für eine verstärkte Durchführung von Im Laboratorium der Moderne Beschäftigung mit Farbe, Konstruktion und Abstraktion in einem lebendigen Laboratorium erfahrbar. Adolf Hölzel, 1853 in Olmütz (Mähren) geboren, war einer der ersten Vertreter der Künstlerkolonie Dachau und Gründungsmitglied der Münchner und der Wiener Secession Adolf Hölzel, Skizze Farbkreis, um 1915 Foto: Adolf Hölzel-Stiftung Stuttgart großräumigen, revierübergreifenden Bewegungsjagden mit Unterstützung durch Behörden unter anderem bei Straßensperrungen, wobei die Jäger auch im Schießwesen, bei der Organisation und Hundeeinsatz weiter qualifiziert werden müssten sowie den Einsatz so genannter Saufänge. Letzteres hat Wolfgang Lauer schon als überaus scheußlich erlebt, und auch Jörg Leser und Rolf Müller können derlei Gefühle nur teilen. Doch Gefühle würden keine Rolle mehr spielen, wenn die Afrikanische Schweinepest aus Osteuropa wie Polen nach Deutschland überschwappen sollte, was nach Einschätzung des Nabu-Fachbeauftragten sehr wahrscheinlich ist. Müller: Die Neuinfektionen zeigen den gefährlichen Verbreitungsweg der Seuche auf: Verschleppung durch Verkehr und Menschen. Da der Erreger sehr lange außerhalb seines Wirts überdauern könne, verbreite er sich beispielsweise auch über weggeworfene Fleischprodukte und verunreinigte Schuhe. Da die Afrikanische Schweinegrippe mittlerweile in den europäischen Verkehrsströmen angelangt sei, erscheine ein Aufflammen an beliebigen Orten in Europa mittlerweile wahrscheinlich. Ein Horrorszenario auch für Minister Hauk: Ganze Bestände von Hausschweinen müssten dann getötet werden, befürchtet er. Laut Nabu-Informationen hat er, was offiziell bislang noch nicht verkündet wurde, bereits vorgesorgt: Es soll nach dem jetzigen Stand für rund zwei Millionen Euro eine extra Tierkörperbeseitigungsanlage errichtet werden. Der Virus ist zwar nicht auf den Menschen übertragbar auf Schweinefleisch müsste dann allerdings vielerorts verzichtet werden. wurde der Maler, Kunsttheoretiker und Pädagoge an die Königliche Akademie der Bildenden Künste nach Stuttgart berufen, wo sich bald ein Kreis progressiver Schüler um ihn formierte. In seinem unkonventionellen Unterricht schuf Hölzel eine offene und kreative Atmosphäre. Als Spiritus Rector gab er seinen Schülern Raum zur freien Entfaltung. Die Ausstellung beleuchtet verschiedene Themenschwerpunkte: Hervorzuheben ist Hölzels konstruktiver Bildaufbau, bei dem sich architektonische Prinzipien und Proportionsregeln nachweisen lassen. Außerdem prägten Abstraktionstendenzen die Werke des Hölzel-Kreises. Auch die Farbe rückt in den Fokus der Ausstellung. Weitere Themen sind die Rezeption alter Meister sowie der historische Kontext des Ersten Weltkriegs. Info: Das Augustinermuseum in Freiburg ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet, freitags bis 19 Uhr. Der Eintritt beträgt sieben Euro. Weitere Infos gibt es unter de/hoelzelkreis. WILLKOMMEN IMTEAM Manfred Mößinger Podologe Podologische Komplexbehandlung Medizinische Fußpflege Trautmann GmbH Orthopädieschuhtechnik -Schuhfachgeschäft Nicoleta Becht Medizinische Fußpflegerin Jetzt Termin vereinbaren: Tel Auch kurzfristig möglich. Hauptsitz: Appenweier-Urloffen Hauptstraße / GROSSER FLOHMARKT Messehalle OFFENBURG Fr von Uhr Sa von 9-17 Uhr Antikes, Trödel, Sammlerstücke und Second-Hand SüMa Maier GmbH STAZ Leser-Fahrt nach Stuttgart zum Musical GREASE 6. April 2018 in der Porsche Arena Unsere Leistungen: Busfahrt ab/bis Lahr und Offenburg nach Stuttgart Eintrittskarte der Kat. 2 für das Musical Grease um Uhr Veranstalter: STAZ Leser-Reiseneisen Gbr. Mindestteilnehmer: 25 Gäste Preis pro Person 129, STAZ Leser-Reisen GdbR Offenburg Ritterstraße 3 Tel. 0781/ , 07834/9555 und 07835/ Fax 0781/ info@staz-leserreisen.de Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 9 17 Uhr Tanzkurse PaareSchramberg So., ,17.30 Uhr Di., , Uhr Discofox So., ,20.30 Uhr SchülerHausach So., ,16.15 Uhr dierstein.de RIESEN FLOHMARKT MESSEHALLE FREIBURG Freitag von Uhr Samstag von 9-17 Uhr SüMa Maier GmbH Schuldenfrei durch Privatinsolvenz oder Schuldenregulierung Erstberatung 40, /Beratungshilfe keine Wartezeiten Rechtsanwalt Meinrad Hirt Telefon 0781/ Termine in: Offenburg Lange Str. 47 Lahr Schwarzwaldstr. 32 Ettenheim Friedrichstr. 53 Neu im Team! Peter Hagenow Diplom Colorist und Friseurmeister Ich freue mich auf Ihre Anmeldung. Hauptstraße Kehl 07851/739 00

4 4 GENIESSEN IN BADEN Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 Am Nachmittag lockt die Kaffeestunde mit Kuchen Der beliebte Muntermacher ist in Deutschland nicht nur am Morgen gefragt Die Kaffeekultur in Deutschland wurde in den vergangenen Jahren gehörig durcheinander gewirbelt. Seit die Hausfrau Melitta Bentz ihre berühmte Filtertüte Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden hatte, wurde in Deutschland der Kaffee von Hand gefiltert. Im Laufe der Jahre gab es bestensfalls eine Diskussion darüber, ob ein Filterhalter aus Porzellan, Glas oder Kunststoff besser geeignet ist. Auch die ersten Kaffeemaschinen, die in Deutschland auf den Markt kamen, folgten diesem Prinzig: heißes Wasser wird in einem Schwall deshalb wird es auch Schwallbrühen genannt auf das im Filter befindliche Kaffeepulver gegeben. Nach dem Durchlauf hat man Kaffee. Nur vereinzelt wurden klassische Espressokocher aus den Italien-Urlauben mitgebracht. Aufwendige Maschinen mit blitzendem Messing und Chrom, wie sie in den italienischen Cafés zu finden sind, kamen erst Ende der 80er-Jahre auch in Deutschland in Mode. Beim Espresso wird Wasser erhitzt und der Dampf mit Druck durch das Kaffeepulver gedrückt. Seit den 2000er-Jahren ist die Kaffeewelt in Deutschland international: Dank der Kaffeeautomaten werden auch hierzulande die Gäste vor die Wahl zwischen Espresso, Cappuccino, Mokka, Latte Macchiato und anderem gestellt. Gleichzeitig ging die Entwicklung weg von pulverisierten, im Vakuum verpackten Kaffeesorten, hin zu speziellen Bohnen und Kaffeesorten aus aller Herren Länder, die ihren Ob mit der Hand aufgebrüht oder in klassischer Barrista-Manier zubereitet, Kaffee ist in Deutschland ein beliebtes Getränk. ganz eigenen Geschmack mitbringen. Der neueste Trend in Sachen Kaffee ist in Deutschland ein Zurück-zu-den-Wurzeln : Filterkaffee ist wieder angesagt. Dabei wird allerdings immer von der manuellen Kaffeezubereitung gesprochen. Kaffeemaschinen sind verpöhnt. Wichtig dabei ist, dass das Wasser eigentlich nicht kochen, sondern nur sieden darf. Ideal ist eine Temperatur zwischen 92 und 96 Grad Celsius. Kaffee sollte vor der Zubereitung frisch gemahlen werden, übrigens nicht zu fein, sonst verstopft der Filter. Grober Kaffee bindet das Wasser länger als feiner, bei dem es schneller durchrinnt. Das Wasser sollte nach und nach in den Filter gegossen werden und nicht auf einmal. Beim ersten Mal sollte das Kaffeemehl nur gerade so mit Wasser bedeckt sein und das Pulver sollte ein wenig ruhen gelassen werden, damit es etwas aufquellen kann. Dann wird das Wasser Schwall für Schwall aufgegossen, aber bitte nicht alles auf einmal und erst nachgießen, wenn der Kaffee komplett in die Kanne gelaufen ist. Die Frage nach dem richtigen Filter beschäftigt auch heute noch die Spezialisten. Die Mehrheit gibt einem klassischen Porzellanfilter plus dem passenden Papierfilter den Vorzug. Die nachmittägliche Kaffeestunde war früher aus dem Tagesablauf nicht wegzudenken. Zwischen 16 und 17 Uhr kam die Familie oder die Nachbarschaft zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zusammen und das nicht nur am Sonntag. Dank flexibler Arbeitszeiten ist das heute fast nicht mehr denkbar. Trotzdem lohnt es sich, diese Tradition wenigstens am Wochenende und nicht nur an Geburtstagen wieder aufleben zu lassen. Der ideale Begleiter zu so einer Kaffeestunde ist etwas Süßes. Das können ein Stück Kuchen, ein Stück Torte oder ein süßes Gebäck sein. Einfach zuzubereiten sind Kuchen, die aus einem Rührteig bestehen. Eier, Butter, Zucker und Mehl werden miteinander verrührt, Schokolade, Nüsse, Rosinen oder Kakao ergänzen die Zutatenliste. In einer klassischen Rührkuchenform gebacken sieht der Kuchen auch noch gut aus. Eine Glasur oder Kuvertüre macht das Ganze perfekt. Ob Mohnteilchen, Plunderstückchen, Rosinenbrötchen oder Nussecken Kaffeeteilchen oder süße Stückchen sind besonders gut geeignet, die Kaffeestunde zu versüßen. Sie haben die genau die richtige Menge an Teig, die zu einer Tasse Kaffee passt. Auch Blechkuchen aus Hefeteig, die mit saisonalem Obst oder einfach nur mit Streuseln belegt sind, schmecken ausgezeichnet zum Kaffee. Wer es ganz besonders frisch mag, der backt Waffeln, kurz bevor der Besuch kommt. Mit Kirschen, Schlagsahne oder einfach nur Ahornsirup übergossen machen sie aus einer Kaffeetafel etwas Besonderes. Wer keine Zeit zum Backen hat, der kann wenigstens ein Marmeladen- oder Honigbrot verzehren. Im Bergischen Land wird zur klassischen Kaffeetafel sowohl Süßes, angefangen von Waffeln bis zum Rübenkrautbrot, als auch Herzhaftes wie Käse und Schinken gereicht. gro Einer, der immer geht Das braucht's: 500 g Weizenmehl, 240 g Milch, 75 g Butter, 50 g Zucker, 35 g Hefe, 8 g Salz, 1 Ei, 129 g Rosinen, Rum, Mandelblättchen für die Form, Puderzucker zum Bestreuen So geht's: Am Vortag die Rosinen mit etwas Rum tränken und abdecken. Aus den anderen Zutaten einen Hefeteig herstellen und gut auskneten. Nach dem Kneten die Rosinen in den Teig einarbeiten und etwa 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen. In Kulinarische Seiten Deckelelupfer Cynthia Barcomi brachte in den 90er-Jahren die amerikanische Coffeeshop-Kultur nach Deutschland. Heute ist die Amerikanerin für ihre Backshows im Fernsehen bekannt. In ihrem neuesten Buch, das im Dorling Kindersley Verlag erschienen ist, zeigt sie, wie auch Backanfänger ganz einfach vom Grundteig zur eigenen Kreation gelangen können. Barcomi's Backschule startet mit einfachen Rührkuchen und endet mit anspruchsvollen Teigen und Füllungen wie Blätterteig, Brandteig oder Ganache. Badischer Gugelhupf Heinz Ehrensberger, Café Conditorei Ehrensberger, Lahr dieser Zeit die Gugelhupfform mit Butter ausstreichen und die gehobelten Mandeln in die Form einstreuen. Den Teig rundwirken und in die Mitte ein Loch machen. Diesen Teigring in die Form einlegen und nochmal abgedeckt gehen lassen. Je nach Wärme von Teig und Raum etwa 45 Minuten. Dann im vorgeheizten Backofen bei etwa 180 Grad Celsius backen. Danach aus der Form stürzen, auskühlen lassen und nach Geschmack mit Puderzucker bestäuben. Neu auf dem Markt Wertvolle Tipps am Anfang erleichtern die Arbeit. Unbedingt beachten sollte man die Tipps zu den Arbeitsmitteln. Den ausgewählten Kuchen merkt man die Herkunft der Bäckerin an: Sie sind auf ihre Art uramerikanisch wie etwa Muffins, Scones und Pies, aber lecker. Dabei gibt es auf den 240 Seiten nicht nur süße Verführungen zu Kaffee, Tee oder zum Naschen zu entdecken, Cynthia Barcomi bereitet auch herzhaftes Gebäck und sogar Sauerteigbrote zu. Hier finden sich tolle Rezepte, die wirklich alles, nur nicht langweilig sind. gro Cynthia Barcomi, Barcomi's Backschule, Dorling Kindersley Verlag, 24,95 Euro Angebot der Woche: Krautpfännle Schupfnudeln, Sauerkraut und Speck kg 6,50 Rindfleisch zum Kochen Vom Schuttertäler Weiderind kg 9,60 Maultaschen/Leberknödel Eigene Herstellung kg 8,90 Bauernpasteten Mit Pfeffer, Morchel, Apfel 100 g 1,69 Montag ab Uhr Frische Blut- und Leberwürstle Schlachtfrische Innereien KEHL HAUPTSTR. 165 TEL / Werbung auf den genau Einbauküchen Direktvertrieb Am Galgenfeld Zell a.h / Mo. Fr Uhr Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Samstag Uhr Musterküchen im Abverkauf Golden Thai Asia Lebensmittel/Imbiss so nah und so exotisch original Thai Waren und original Thai Kochen Anrufen Bestellen Abholen oder Anrufen Kommen Genießen! Googeln Sie uns! Römerstr. 25 Kehl-Goldscheuer Tel /18706 Fax samenfink.bernd@hotmail.de Montagnachmittag geschlossen Elgersweier Industriegebiet Telefon 07 81/ Irische Rindersteaks Spitzenqualität kg 19,90 Hackfleisch gemischt kg 3,99 Schäufele ohne Knochen kg 4,99 Schweinebraten mager, oder Hals kg 4,99 Gyros pfannenfertig kg 5,99 Krakauer kg 4,99 mit und ohne Kümmel Lyoner auch für Wurstsalat kg 6,99 Bauernwürste zum Heißmachen (kg 6,00) Paar 1,00 Mittwochnachmittag geöffnet FRANK SPINNER Angebote bis Hackfleisch gemischt kg 4,99 Frischer Schweinehals auch geschnitten kg 4,99 Schweinefilet zart und mager kg 9,99 Rollschinken mager, geraucht kg 5,99 Fleischkäsbrät fein, Zwiebel, Pizza kg 5,99 Lyoner auch für Salat geschnitten 100 g 0,69 Hauseigene Salami fein gewürzt 100 g 1,09 Täglich frische Salate Fleischküchle Schnitzel Krustenbauch Grillhaxen Tägl. wechselndes Mittagsmenü ab Uhr Allmend Gengenbach Telefon Woche für Woche erfolgreich werben. Die Sonntagszeitung der Ortenau Angebot solange Vorrat reicht Römerstraße Kehl- Goldscheuer Tel /308 Sonntags von Uhr geöffnet. Dinglinger Hauptstr. 51/ Lahr Nähe Terrassenbad Tel / Wir haben geöffnet! Fam. Meier Armenhöfe Renchen-Ulm Tel /7490 Fax / Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Geöffnet von Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr Sa., So. und Feiertage ab Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag Unser neuer Kleinanzeigenmarkt Die Wochenzeitung der Ortenau Die Sonntagszeitung der Ortenau

5 Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 SONNTAGSPANORAMA 5 Fußnote Die Glosse im Guller Wer sich geniert, das Kind beim Namen zu nennen, wählt gerne blumige Umschreibungen wie die schönste Sache der Welt. Nein, die Rede ist nicht vom Essen, obwohl das auch eine sehr reizvolle und befriedigende Beschäftigung sein kann. Es geht um Sex. Deshalb der Hinweis: Die Lektüre des folgenden Textes ist nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet! Nun kann die körperliche Vereinigung zweier Menschen ohne Frage etwas Wundervolles sein. Leider ist das keineswegs immer der Fall, wie wir nicht erst seit der #MeToo-Bewegung wissen. Alles andere als schön waren angeblich auch sexuelle Begegnungen, die mehrere Schauspielerinnen mit Dieter Wedel hatten. Der Regisseur hatte nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass er sehr empfänglich für weibliche Reize und ein Vertreter der Polyamorie ist. Etwas salopp könnte man das übersetzen mit: Er hat es nicht so mit der Treue. Unabhängig von der moralischen Beurteilung ist das nicht verboten sexuelle Nötigung dagegen schon. Solche Anschuldigungen weist Dieter Wedel allerdings weit von sich. Er hat sogar eine eidesstaatliche Erklärung diesbezüglich abgegeben und bis zu einer Verurteilung gilt halt die Unschuldsvermutung. Wer Gerichtsprozesse zu Sexualdelikten ein bisschen verfolgt, weiß übrigens, dass oft Missverständnisse die Wurzel allen Übels sind. Tatsächlich finden sich regelmäßig Ehrenmänner bass erstaunt auf der Anklagebank wieder. Ob sich Frauen von Natur aus über die sexuelle Selbstbestimmung anderer seltener hinwegsetzen, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls werden weniger angezeigt und in der Praxis sind es meist Männer, die völlig verwundert zur Kenntnis nehmen müssen, dass ein Geschlechtsakt keineswegs so einvernehmlich stattgefunden hat, wie sie dachten. Klar, wer üble Drohungen als die hohe Kunst der Verführung betrachtet, findet Tränen als Vorspiel völlig normal. Um sol- Die schönste Sache der Welt STAZ Leser-Kunsttagesfahrt nach Zürich zu Gefeiert und verspottet FRANZÖSISCHE MALEREI am 24. Januar 2018 Unsere Leistungen: Fahrt ab/bis Offenburg und Lahr nach Zürich/Kunsthaus - Eintritt und private Führung um Uhr durch die Ausstellung - Freizeit in Zürich bis 16 Uhr Veranstalter: STAZ Leser-Reisen Gbr. Mindestteilnehmerzahl: 25 Gäste Preis p. P. 85, STAZ Leser-Reisen GdbR Offenburg Ritterstraße 3 Tel. 0781/ , 07834/9555 und 07835/ Fax 0781/ info@staz-leserreisen.de Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 9 17 Uhr BESUCHENSIE DEN REGIONAL- WETTBEWERB JUGEND FORSCHT FEBRUAR2018, VON09:00BIS 14:45UHR SICK-ARENA, MESSEFREIBURG chen Missverständnissen künftig vorzubeugen, gilt in Schweden ab Sommer per Gesetz, dass beide Partner dem Akt zustimmen müssen. Sprich: Starrt Björn bei Sveas Verführungsversuchen nur entsetzt auf das Ölgemälde mit dem röhrenden Elch, darf sie das nicht als stillschweigende Zustimmung interpretieren. Natürlich sorgte das Gesetzesvorhaben auch hier in Deutschland für Diskussionen. Was mich allerdings erstaunt hat, das war, was daran mitunter kritisiert wurde. Es sei eine Einmischung in die persönliche Freiheit und störe die Romantik. Echt? Man(n) müsse künftig Zustimmungsformulare griffbereit unter dem Kopfkissen bereit halten, um sich abzusichern. Hier mal ein Tipp von der Guller-Kummerkastentante: Es reicht völlig, die doch eigentlich ganz interessante Frage Magst auch? zu stellen. Für mich ist nur eins schlimm an dem Gesetz: Es zeigt, dass es wohl eine Notwendigkeit gibt, etwas zu regeln, was selbstverständlich sein sollte. Anne-Marie Glaser Wir suchen zuverlässige Zusteller/innen für Verteilgebiete in: Griesheim Altenheim / Dundenheim / Bereits am 24. Oktober hat sich der im September neu gewählte Bundestag konstituiert. Auf der Regierungsbank sitzen allerdings noch die altbekannten Gesichter der vergangenen Legislaturperiode. Foto: Deutscher Bundestag/Axel Hartmann Aufs Wesentliche einigen Nachgefragt: Sind Sie genervt, dass es immer noch keine neue Regierung gibt? Offenburg (gro/ds). Drei Monate nach der Bundestagswahl steht noch immer kein neues Regierungsbündnis. Nachdem die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen im November mit einem Paukenschlag endeten, haben die SPD und die Unionsparteien erste Sondierungsgespräche in der zweiten Elvira Joos, Friesenheim. Ich bin politisch nicht allzu sehr interessiert. Ich verfolge die Berichterstattung über die Regierungsbildung nicht mehr. Es wurde schon im Wahlkampf so viel Unsinn geredet. Mir ist das zwar alles nicht egal, aber ich glaube nicht einmal, dass man merken würde, wenn wir eine neue Regierung hätten. Steffen AKTUELL Info: / Kehl Hebelstraße T Eröffnungsfahrt Kroatien im 4*-Hotel HP 349, Getränke beim Abendessen inklusive T Osterreise an den Gardasee m. Mantua u. Verona HP 455, T Toskana intensiv mit tollem Ausflugsprogramm HP 469, T Osterreise nach Südtirol inkl. Eintritt Osterkonzert HP 349, T Die Proseccostraße und Venedig HP 359, T Comer See und Bernina-Express HP 420, T Paris-Rendezvous an der Seine Ü/F 245, T Plattensee und Budapest HP 299, T Wien inkl. 1 x Heurigen-Abendessen Ü/F 445, Ab Mai Badereisen nach Spanien und Italien schon ab 324, Euro Bitte fordern Sie unseren neuen Reisekatalog an! +++ Räumungsverkauf +++ Cecil-Store Offenburg Hauptstraße Räumungsverkauf +++ Ichenheim Windschläg / Waltersweier Gengenbach / Reichenbach Interesse? Dann melden Sie sich bitte gleich unter Telefon / oder vertrieb@staz-online.de Heinz Braun, Dortmund. Ich bin genervt von der Nicht- Entscheidung und schaue mir das auch gar nicht weiter an. Ich bin im Moment im Urlaub, da will ich von Politik sowieso nichts hören. Man weiß zwar immer noch nicht, was auf uns zukommt, aber ich habe nicht das Gefühl, dass unser Land deswegen derzeit zusammenbricht. FREIBURG RASTATT BREISACH KARLSRUHE OFFENBURG WÖRTH 70 BINZEN WALDSHUT-TIENGEN Wir brauchen Platz für unsere Neuheiten. Über 60 Musterküchen * drastisch reduziert! Weitere Angebote warten auf Sie. Jetzt zugreifen und sparen! *ausgestellt in unseren 8 Filialen und auf unserer Homepage Januarwoche angesetzt. Ob es am Ende zu Koalitionsgesprächen reicht, steht in den Sternen. Experten sehen vor Ostern keine neue Regierung. Die Guller-Redaktion fragte in der Offenburger Fußgängerzone nach: Sind Sie genervt, dass es immer noch lediglich eine geschäftsführende Regierung gibt? Matthias Rachfahl, Eutin. Ich bin genervt, dass man es in Berlin nicht zustande kriegt. Ich bin selbst CDU-Mitglied und politisch aktiv und ich kann nicht nachvollziehen, warum die CDU die Fäden nicht in der Hand hält. Apropos Jamaika hätte ich einmal eine andere Form der Regierung spannend gefunden. Jetzt sind die Vorbehalte größer. Brigitte Esser, Oberkirch. Mich nervt, dass man keinen gemeinsamen Nenner findet. Ich kann das zum Teil ja verstehen, weil jede Partei ihre Ziele durchbringen möchte. Es gibt aber so viele Probleme heutzutage, da sollte man sich doch auf das Wesentliche einigen können. Ich glaube nicht an die Groko, sondern daran, dass es Neuwahlen geben wird. Offenburg: Heinrich-Hertz-Straße 16 gegenüber Bauhaus 07 81/ Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Sa Uhr

6 6 ORTENAU Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 Bürgerempfang CDU-Fraktion Oppenau (st). Die CDU- Landtagsfraktion lädt zu einem Bürgerempfang am Mittwoch, 10. Januar, nach Oppenau ein. Im Rahmen ihrer Klausurtagung stehen die Abgeordneten der Fraktion Bürgern zum Gespräch zur Verfügung. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr in der Günter-Bimmerle-Halle statt. Einlass ist ab Uhr. Hauptredner ist der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Prof. Dr. Wolfgang Reinhart, Volker Schebesta wird ein Grußwort sprechen. Anschließend besteht Gelegenheit zum Austausch bei einem Stehimbiss. Für musikalische Umrahmung ist ebenfalls gesorgt. Eine Anmeldung ist erwünscht unter 0711/ oder per an veranstaltungen@cdu.landtag-bw.de Frauen und Männer sind im Ortenaukreis ohne Arbeit Quote liegt mit 2,9 Prozent unter dem Landesdurchschnitt Fortgesetzt gute Entwicklung Ortenau (st). Mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit im Ortenaukreis ist das Jahr 2017 zu Ende gegangen. Das milde Winterwetter hat auf dem Arbeitsmarkt kaum Spuren hinterlassen Menschen waren bei der Arbeitsagentur und Kommunalen Arbeitsförderung arbeitslos gemeldet, 124 Personen weniger als im Vormonat. Der Agenturbezirk Offenburg liegt damit bei der Arbeitslosenquote von 2,9 Prozent weiterhin unter dem Landesschnitt von 3,2 Prozent. Nach den beiden Rechtskreisen getrennt betrachtet, entwickelte sich die Arbeitslosigkeit vergleichbar, wenngleich im SGB II stärker ausgeprägt: In der Arbeitslosenversicherung nach dem Sozialgesetzbuch III waren im Dezember Menschen ohne Job, 51 Personen weniger als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Rückgang von 114 arbeitsloser Menschen. In der Grundsicherung (Sozialgesetzbuch II) waren arbeitslose Menschen erfasst. Das waren 73 Personen weniger als im Vormonat und 472 Arbeitslose weniger als noch vor einem Jahr. Die gute Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt hat sich zum Jahresende fortgesetzt. Die Arbeitslosenquote lag bei 2,9 Prozent, das ist ein Spitzenwert in Baden-Württemberg, sagte Horst Sahrbacher, der Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Offenburg. Im Dezember waren Frauen ohne Arbeit, 45 weniger als im Vormonat. Bei den Männern sank die Zahl der Arbeitslosen in den vergangenen vier Wochen um sechs auf Die Zahl der Jüngeren unter 25 Jahren ist gegenüber des vergangenen Monats um 13 auf 324 gesunken Menschen über 50 Jahre waren im Dezember arbeitslos gemeldet, 18 weniger als im Vormonat. Gleichzeitig waren 236 schwerbehinderte Menschen ohne Arbeit, ein Anstieg um sieben Personen gegenüber dem Vormonat. Unter den sechs Geschäftsstellen der Arbeitsagentur Offenburg hat Hausach mit 0,8 Prozent den besten Wert. Es folgen Achern und Oberkirch mit jeweils 1,0 Prozent, Offenburg mit 1,2 Prozent, Kehl und Lahr mit jeweils 1,4 Prozent. Chronische Schmerzen Haslach (her). Die Selbsthilfegruppe für chronisch Schmerzkranke Kinzig-/Harmersbachtal trifft sich am Montag, 8. Januar, um 19 Uhr im Caritas-Mehrgenerationenhaus in Haslach, Sandhaasstraße 4, zu ihrem nächsten Gruppenabend mit Erfahrungsaustausch. Interessierte erhalten weitere Auskünfte bei der Vorsitzenden Ursula Roser unter 07832/1273. Wertstoffhöfe Ortenau (st). Die Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises sind am Samstag, 20. Januar, geschlossen. Allerdings sind die Deponie und der Wertstoffhof Kahlenberg in Ringsheim von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Mittagstisch 8. Januar bis 12. Januar 2018 IN DER ORTENAU GASTRONOMIE MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG Kichererbsencurry mit Schweinerückenstreifen Geflügelhacksteak mit Paprikasauce Gebratene Gnocchis mit Bolognaisesauce Rote Bratwürste mit Currysauce Vegetarischer Gemüsestrudel Heinrich-Hertz-Straße 17 und Reis 4,50 und Pommes frites 4,50 und geriebenem Hartkäse 4,50 und Pommes frites 4,50 mit kleinem Salatteller 4, Offenburg Zanderfilet auf der Haut gebraten mit Schweinepaprikabraten mit gemischtem Tranchen vom Schweinerücken an Sauce Gebratenes Schweinefilet m. Champignonrahmsauce Seefischfilet mit Brokkoli und Käse Tel.: 07 81/ Weißweinsauce und Langkornreis 7,90 Gemüse und Eierspätzle 5,90 Bernaise und Rosmarinkartoffeln 5,90 und Röstinchen 6,90 überbacken, dazu Salzkartoffeln 6,90 Sa., : Ofenfrischer Kaiserschmarren mit Kirschragout und Vanillesauce 4,50 Λ Spanferkelrollbraten mit gebratenem Gemüse und Kartoffelgratin 6,90 Λ Frühstück: Mo. Sa. von Uhr für 2,90 GmbH Rammersweierstraße Offenburg (40 m links von EDEKA Timm-Zinth) Tel / Im Hesselbach Achern-Großweier Telefon: / Mittagstisch von Uhr Gemüseomelette mit Rahmpilzen an buntem Salat 7,90 Herzhafter Sauerkraut- Schupfnudel-Auflauf mit Speckwürfel 7,90 Kross gebratener Schweinebauch auf Sauerkraut mit Kartoffelpüree 8,90 Möhren-Curry mit Ingwer- Reis asiatisch vegan 7,50 Samstag, Spaghetti al Arrabiata mit Parmesanspänen 7,90 Suppe der Woche: Oma s deftiger Gemüseeintopf 4,20 Pikantes Putenfrikassee mit Weißweinsoße und Tagliatelle 8,90 Gesottener Rinderbug in Meerrettichsoße mit Gemüsekartoffeln 9,90 Feiner Kräuterpfannkuchen mit Champignon-Rahmsoße 7,90 Gebratenes Welsfilet auf cremigem Wurzelgemüse mit Tomatennudeln 9,90 Leckerer Ravioli-Auflauf mit Käse überbacken und Tomatensoße 7,50 Täglich frische Salat-Variationen und Gemüse-Tarte und Tagessuppe. Frühstück Mo. Sa. von 8.30 bis 11 Uhr und So. von Uhr KASINO OFFENBURG Badische Spezialitäten... Euro Rastpark Achern, Am Achernsee 1 Tel / info@eurorastpark-achern.de Kasino Speiserestaurant, Okenstraße 25a Tel: Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Kantine zugänglich für jedermann Räumlichkeiten f. Ihre Feierlichkeiten Partyservice Am Bahnhof Ottenhöfen gasthaus.waldblick@t-online.de Telefon 07842/3914 Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Hauptstraße Lautenbach Tel Löwenstraße Kappel-Grafenhausen Telefon 07822/ Mittagstisch von bis Uhr Auf dem Grün Berghaupten Tel.: / Bunter Salat aus der Küche Spaghetti in Schinken- Sahnesoße mit Parmesan 7,90 Frikadelle hausgemacht mit Rahmsoße dazu Spätzle und Salat 5,50 Veg.: Tofu-Gemüseragout dazu Reis und Salat 5,00 Hirschragout mit Spätzle 7,00 Ab 17 Uhr geöffnet Vesper der Woche: Schwarzwälder Pfannenschnitzel, Bauernbrot 7,80 Ab Uhr geöffnet Rindfleisch-Gemüseeintopf mit Müller s Holzofenbrot 8,50 Tagessuppe Bauernhacksteak herzhaft gewürzt u. mit Fetakäse u. Oliven gefüllt dazu Zaziki u. Tomatenreis 8,90 Tagessuppe Kalbsbraten mit Pilzrahmsoße dazu Speckbohnen und Schupfnudeln 9,90 Toscana Steak mit Pasta oder Thymiankartoffeln u. Salat 5,50 Vegetarisch: Gemüseschnitzel mit Karottenpüree dazu Rote Beete 5,00 Geschnetzelte Hähnchenbrust in feiner Senfsoße mit Kartoffelrösti und buntem Gemüse 8,90 Motto im Januar: Fisch- und Muschelgerichte von der deutschen Küste Schweine-Cordon bleu mit Pommes und Salat 5,50 Vegetarisch: Tagliatelle dazu Pilzragout und Salat 5,00 Schweizer Rahmschnitzel mit Käse überbacken Schupfnudeln 6,50 Putenschnitzel paniert dazu Kroketten und Gemüse oder Salat 5,50 Vegetarisch: Penne al forno dazu Salat 5,00 Samstag, 13. Januar 2018: Pfannkuchen mit Hackfleisch-Lauch-Käse-Füllung 5,50 Ruhetag Suppe oder Salat, Käserahmschnitzel vom Schweinerücken mit Erbsen- Karottengemüse u. Bandnudeln 9,80 Oder: Steinpilzravioli auf Erbsen-Karotten gemüse 8,90 Schweinebraten mit Rotkraut und Semmelknödel 8,50 Kalbstafelspitz gebraten mit Kartoffeln 6,50 Tagessuppe, Gefülltes Schweinerückensteak, Bohnen, Salzkartoffeln 7,80 Wildspezialitäten Samstag auch Mittagstisch Ruhetag Bratwurst mit Grünkohl dazu Salzkartoffeln 8,50 Putengeschnetzeltes Indisch mit Reis 6,00 Tagessuppe, Rehmedaillon, hausgemachte Spätzle, Salat 9,80 Suppe oder Salat Badisches Schäufele mit Sauerkraut und Kartoffelpüree 9,80 Oder: Kartoffelpuffer mit Räucherlachs und Sauercreme 8,90 Putenschnitzel mit Pommes Frites 8,50 Gebratenes Atlantik-Saiblings- Filet auf Lauchgemüse mit Petersilienkartoffeln 10,90 Pangasiusfilet mit Zitronensoße dazu Reis oder Kartoffeln und Salat 5,50 Vegetarisch: Kräuterquark dazu Kartoffeln und Salat 5,00 Fischfilet in Rieslingsoße und gedrehte Bandnudeln 6,00 Tagessuppe Seelachsfilet, Remouladensoße, Salzkartoffeln, Salat 7,80 Wildlachsfilet, Dillrahmsoße, Butternudeln, Brokkoli 9,80 Suppe oder Salat Lachsfilet auf Gemüsestreifen, an Kräutersahnesauce und Reis 10,50 Kräuter Käsespätzle mit Salat 7,50 Die kennzeichnungspflichtigen Allergene und Inhaltsstoffe entnehmen Sie bitte aus unserer Speisekarte. Öffnungszeiten: Bauernmarkt: Montag Samstag von Uhr, sonn- und feiertags geschlossen. Bauerncafé: Im Café sind wir täglich von Uhr für Sie da. Almstraße Durbach Telefon / Öffnungszeiten: Mo. So. von Uhr Bandnudeln mit sautierten Champignons 8,50 Großer Salatteller mit gebratenen Garnelen 9,60 Spaghetti Aiolio 7,80 Schweineschnitzel mit Pommes 9,60 Großer gemischter Salat mit gebratenen Putenbruststreifen 8,80 BIO-VOLLWERT-BISTRO Von-Drais-Str Achern Tel.: / Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Mo. Fr Uhr RÜDIGER HELD KOCHT FÜR SIE! Industriehof Lahr im Zeit Areal Lahr (ehemals Kantine im Roth-Händle Areal) Telefon: 07821/ WIRTSCHAFT urig trödiiig gmütlig Freiburger Straße 2 ETTENHEIM Tel / Lauchcurry mit Pilzen an Bulgur 6,40 Gekochtes Rindfleisch m. Petersilienkartoffeln und Meerrettichsoße 6,90 / Menü* 8,50 Vegi: Gebratene Serviettenknödel mit Bergkäse und Champignons á la Creme 6,90 / Menü* 8,50 Saure Leber, saure Nierle mit Brägele 8,90 Sauerkraut-Kartoffel-Auflauf 6,40 Kürbis-Ricotta-Cannelloni 6,40 Kohlrouladen an Pilz- Kartoffelpüree 6,40 Buchweizen-Quarkknödel auf Rote-Bete-Gemüse 6,40 Mittagessen ab Uhr Uhr Verschiedene Bio-Salatvariationen aus unserer Salattheke 100 g 1,80 Alle Gerichte auch zum Mittnehmen! Gebackene Hähnchenschenkel mit Rosmarin und Süßkartoffeln 6,90 / Menü* 8,50 Vegi: Kartoffel-Nusstaler dazu Ofen- Zitronengemüse mit Lauch, Kohlrabi und Karotten 6,90 / Menü* 8,50 Steakstreifen in Pfeffersoße, Pommes und Salat 8,90 Schweinebraten mit Kartoffelpüree und Apfelrotkraut 6,90 / Menü* 8,50 Vegi: Wok-Gemüsepfanne mit Nüsse, Glasnudeln und einer Curry-Orangensoße 6,90 / Menü* 8,50 Ruhetag Pizza- und Pasta-Tag 6,90 mit Salat 8,50 * Menü mit Salat oder Dessert und Wasser / Saft Wurstsalat mit Brägele 7,80 Schnitzel und Pommes Käsaerahmschnitzel, Pommes und Salat 7,80

7 Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 SERVICE 7 GESUND & FIT: GUTE VORSÄTZE 2018 So hält man seine guten Vorsätze Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, mehr Sport treiben: Zum Jahresende fassen viele Menschen gute Vorsätze für das kommende Jahr und werfen sie ebenso schnell wieder über Bord. Hier einige Tipps, um den inneren Schweinehund besser zu überwinden. Die gesetzten Vorsätze sollten ernst genommen werden: Wer vorher gründlich über seine Vorsätze nachdenkt, ist in der Umsetzung meist erfolgreicher anders als bei Vorhaben, die aus einer Sektlaune heraus entstehen. Es hilft, ein konkretes Ziel zu setzen: Das neue Jahr fitter zu werden und gesünder zu leben ist lobenswert, aber wenig konkret. Besser ist es, den Vorsatz direkt zu formulieren, zum Beispiel jeden Tag zwei Portionen Obst essen oder jeden Mittwoch nach der Arbeit zum Fitnesskurs gehen. Man sollte sich nicht zu viel vornehmen. Viele Menschen beginnen im neuen Jahr eine Diät, um Gewicht zu verlieren und gesünder zu leben. Um motiviert zu bleiben, ist es sinnvoll, sich Teilziele zu setzen. Wer zehn Kilogramm abnehmen möchte, sollte etwa in zwei Kilogramm- Schritten vorgehen. Ausreden nicht gelten lassen: Keine Lust auf Joggen bei strömendem Regen? Anstatt das Sportprogramm ausfallen zu lassen, einfach nach sportlichen Alternativen suchen und ins Schwimmbad gehen. Am besten Zum Jahresbeginn wollen viele Menschen ihr Gewicht reduzieren. Mit den sieben Abnehmregeln klappt es auch. Foto: contrastwerkstatt/fotolia Verbündete suchen, zu zweit ist es leichter, sich aufzuraffen. Deshalb konkrete Termine zum gemeinsamen Sport festlegen. Den passenden Sport finden: Spaß am Sport ist die beste Motivation. Während Teamplayer sich mit dem einsamen Laufen womöglich schwer tun, fühlen sich Einzelkämpfer in der Volleyballmannschaft nicht wohl. Deshalb vorab überlegen, welche Sportart zu einem passt. Mit Ball oder ohne? Drinnen oder draußen? Muss ich medizinische Einschränkungen beim Fitnessprogramm beachten? Dran bleiben: Trotz gesünderer Ernährung und mehr Sport zeigt die Waage immer noch dasselbe Ergebnis? Kein Grund, aufzugeben. Muskeln sind schwerer als Fett. Daher lieber dem eigenen Körpergefühl vertrauen und sich bewusst machen, welche anderen positiven Effekte bereits eingetreten sind. Etwa eine bessere Kondition beim Treppensteigen. Sich richtig belohnen, gehört dazu. Kleine Belohnungen nach erreichten Teilzielen verbinden die guten Vorsätze mit positiven Gefühlen. Allerdings schadet eine Tafel Schokolade dem Vorhaben, fit zu werden und abzunehmen. Besser: sich einen Wellnesstag gönnen oder etwas Schönes kaufen. txn Die sieben goldenen Regeln fürs Abnehmen Abnehmen kann so einfach sein. Mit ein paar Tipps und Tricks kommt jeder viel angenehmer durch den Tag und überwindet lästige Abnehmhürden. Ausreichend Bewegung ist gesund und macht fit. Und so klappts: Heißhungerattacken und das Leistungstief am Nachmittag lassen sich mit drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischensnacks am Tag vermeiden. Zwischendurch lieber zu einer Handvoll naturbelassener Nüsse greifen als zum Schokoriegel, denn die halten länger satt und sind (fast) genauso lecker. Fünf Tage lang auf Zucker verzichten, denn dann lässt das Verlangen auf Süßes von ganz allein nach schon das spart eine Menge Kalorien. Bewusst Genussmomente einplanen: Eine Diät muss nicht nur Verzicht bedeuten. Daher in der Woche ein bis zwei Mal mit Freunden oder Familie gemeinsam essen. Leckere Genuss- Rezepte machen das Treffen zu einem kleinen Event, auf das es sich zu freuen lohnt. Nach 19 Uhr nichts mehr essen, denn Abnehmen im Schlaf ist kein Mythos: Wenn der Organismus nachts nicht mit Verdauen beschäftigt ist, kann er sich um die Regeneration des Körpers kümmern und bedient sich an den Fettdepots. Damit werden auch die unnötigen Knabbereien beim Fernsehen vermieden. Ohne großen Aufwand Bewegungen in den Alltag einbauen. Schon Schritte am Tag aktivieren den Stoffwechsel. Wer sein Auto zum Beispiel zwei Straßen weiter weg parkt erhöht seine Schrittzahl. Wer mehr für Foto: drubig-photo/fotolia seinen Körper tun will, geht ins Fitnessstudio. Wer die Wasserflasche als stetigen Begleiter dabei hat, trinkt mehr. Und Wasser füllt nicht nur den Magen, sondern ist gut für den Körper: Die Haut wird straffer und die Pfunde purzeln schneller. Nicht hungrig einkaufen gehen, sondern gut planen dann kaufen wir nicht mehr als wir eigentlich wollten. Am besten einen Einkaufszettel schreiben und nur das in den Korb legen, was wirklich benötigt wird. Das Allerwichtigste: nicht zu viel Druck. Zunächst nur ein bis zwei Tipps pro Tag umsetzen und sich langsam steigern. Dabei positiv bleiben und sich über kleine Fortschritte freuen. txn KM Institut Frauen Figur Balance Wirbelsäulengymnastik Rückenschule Yoga Fitness-Kurse Cellulitesbehandlung Tullastraße 4/1 Lahr Telefon / Genial,normal normal zum Wunschgewicht! Neue Kurse in Mahlberg ab 16.Januar2018,18.30h Pflegecentrum,Keltenstr.7in Mahlberg Eine unverbindlicheteilnahme beim ersten Treffen istmöglich. Ich freu mich aufsie! Ihre Alice Paul Infos: oder Tel. 0177/ Abnehmchallenge 2018 Wir gegen deine Pfunde Neujahrsvorsätze? Jetzt starten und bis zu 120, Euro** sparen! Nur gültig bis ,80 pro Monat* *bei Abschluss von 24. Mon. Gesamt im Voraus zzgl. 68,90 SP FitPur Plus Offenburg, Freiburger Str. 9, Offenburg, Tel GUTSCHEIN 3 Monate zum ½ Preis + 50% Nachlass auf die Startgebühr!** Uhr geöffnet GUTSCHEIN 3 Monate Training + Getränke GRATIS!** NEU!!! Das ultimative Functional-Training GUTSCHEIN 1 Jahr Getränke/ Kurse GRATIS!** ** Nur gültig bei einer Neumitgliedschaft. * 19,80 Euro p.m. bei Abschluss einer 24 Monate Mitgliedschaft Gesamt im Voraus; oder 24,90 Euro monatlich bei einer 24 Monate Mitgliedschaft oder 29,90 Euro monatlich bei einer 12 Monate Mitgliedschaft; jeweils zzgl. ab 68,90 Euro einmaliger Startgebühr. Auszahlung nicht möglich. Pro Person nur eine Vergünstigung möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. TANZ mit dem Music Man Hugo Wäldin Sonntag, 7. Januar 2018, ab 15 Uhr LINDE DIERSBURG Talstr. 9. Tel /94980 FIT INS NEUE JAHR MIT basischen Tee s, basischen Müsli s basischem Brot, basischem Badesalz. Wir beraten Sie gerne! Praxis für Psychotherapie (HeilprG) Nicole Lutterer Unterstützung für Ihre neuen Vorsätze: Hypnose zur Raucherentwöhnung - Gewichtsreduktion Weitere Info unter: info@nicolebies.de, Telefon Tai Chi Schule Lahr Stephan Huber Kaiserstr. 44a Lahr Tel: Tai Chi: Do, , Uhr Qi Gong: Di, , Uhr (Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich!) TaiChi QiGong Metabronze - Marie-Luise Bodirsky MBSR Achtsamkeit Stressbewäl gung durch Achtsamkeit (MBSR) 8-Wochen-Kurs nach dem Programm von Jon Kabat-Zinn Neuer Kurs ab Freitag, , Uhr Hanna Eckart Tel: Die Sonntagszeitung der Ortenau

8 8 SONNTAGSPORTRÄT Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 Den Kreativitätsmuskel frühzeitig trainieren Heinrich Bröckelmann leitet seit 27 Jahren die Kunstschule Heinrich Bröckelmann hat aus der Jugendkunstschule eine Kunstschule für alle Generationen und Fachrichtungen gemacht. Foto: Michael Bode Offenburg. Arbeit mit Händen ist für Heinrich Bröckelmann seit seiner Kindheit eine positiv besetzte Kombination. Seit 27 Jahren, und damit fast von Beginn an, leitet er die Offenburger Kunstschule. Sein Name ist untrennbar mit der Bildungseinrichtung verknüpft, die vor wenigen Wochen ihren 30. Geburtstag feierte. Allein mit ihren elf Atelierräumen auf dem Kulturforum gehöre sie zu den größten ihrer Art, ist Bröckelmann stolz auf das Erreichte. Dazu kommen rund 100 Dozenten und Teilnehmer pro Jahr. Das aktuelle Programmheft weist auf über 90 Seiten künstlerische Angebote aus. Für den 63-Jährigen bot Offenburg nach zehn Jahren in leitender Position in Münster die Möglichkeit, etwas Neues aufzubauen. Aufgewachsen ist Heinrich Bröckelmann rund 50 Kilometer östlich von Münster in der kleinen ostwestfälischen Gemeinde Herzebrock auf dem elterlichen Bauernhof. Dort hat er die Arbeit mit den Händen gelernt, und dass sie immer mit einem Sinn verbunden sein soll. Nach der Schule erlernte er den Beruf des Bankkaufmanns, begann eine Lehre bei einer Volksbank, absolvierte danach das Wirtschaftsabitur und begann das Studium der Betriebswirtschaftslehre in Bielefeld. Da stellte ich rasch fest, dass es nicht der Bereich ist, mit dem ich auf Dauer glücklich werde, erinnert sich der Westfale. Über seinen Zivildienst in einem Jugendheim bekam Bröckelmann Kontakt zur pädagogischen Jugendarbeit und blieb dabei. Er studierte Jugend- und Erwachsenenbildung und war Mitbegründer der Jugendkunstschule Münster, die er von Anfang und für zehn Jahre leitete. Dass Offenburg einen Leiter der Kunstschule suchte, hatte er zufällig erfahren. Ich bekam die Stelle, obwohl ich bei meinen Bewerbungsgesprächen zweimal Offenbach sagte und nach meiner Wahl den Gemeinderat um Bedenkzeit bat, um meine Frau zu fragen. Das hätte ich im Vorfeld erledigen sollen, erzählt der damals 35-Jährige mit einem Augenzwinkern. Vom Pavillon zu elf Atelierräumen So habe ich meinen Fundus nach Offenburg mitgebracht, erinnert er sich an seinen Start voller Tatendrang. Die Anfänge als Jugendkunstschule liegen in der Nordweststadt und in einem dortigen Pavillon. Offenburg war 1987 eine von elf vom Land Baden-Württemberg geförderten Modelleinrichtungen. OB Wolfgang Bruder und Dezernent Christoph Jopen haben mich machen lassen, so Bröckelmann über seine erste Zeit. Der Umzug auf das Kulturforum bedeutete für alle Einrichtungen einen riesen Schub und für die Kunstschule die Möglichkeit, alle Künste jetzt auch für alle Generationen anzubieten. Das Programm scheint allumfassend geworden zu sein: Wochenend- und Abendkurse werden genauso angeboten wie ein Kunststudium im Block, Fachklassen oder Kurse zur Freizeitgestaltung. Von Vorschulkindern bis Senioren sind alle angesprochen, die Künste von Malerei und Tanz bis hin zu den neuen Medien praktisch zu erlernen. Bröckelmann hat die Wirkung der Schule auch regional ausgebaut. Seit 2004 gibt es den Kulturbus ins Straßburger Theater Maillon, es folgten Kooperationen mit elsässischen Kunsthochschulen und Galerien. Das jüngste Projekt startet in diesem Jahr mit einer Filiale der Kunstschule in Kehl. Ohne Freiraum für Kreativität wird der Mensch unglücklich, ist sich Bröckelmann sicher und fordert, den Kreativitätsmuskel frühzeitig und regelmäßig zu trainieren. Er sieht in der Kunstschule einen Raum für Entwicklung über die Sprachen von Bild und Bewegung. Ein Ort, der die Autonomie der Ideen zulässt und die Lust, etwas selber zu machen, fördert. Wir wollen keine ausgeleierten Kindergartenthemen, hat er auch inhaltliche Ansprüche an die große Zahl der Dozenten, deren Spektrum sich von freischaffenden Künstlern, Pädagogen bis zu Handwerkern erstreckt. Originalität und Exklusivität sollen den Ideenpool der Kunstschule ständig erweitern. Heinrich Bröckelmann und die Kunstschule scheinen eins. Dass er loslassen kann, davon ist er überzeugt, wenn ab März 2019 der Ruhestand kommt und seine Frau, zwei Kinder und sechs Enkelkinder verstärkt zum Zuge kommen. Nach 30 Jahren Aikodo hat er auch Tai Chi Chuan als Bewegungskunst für sich entdeckt. Langweilig wird mir nicht, ist Heinrich Bröckelmann überzeugt. rek Das Wetter der Woche Ich werbe im GULLER weil... Morgen teils bedeckt, teils wolkig. Es bleibt niederschlagsfrei.dienstag erst Nebel,später ab und an Sonne.»Der GULLER erreicht mit seiner hohen Auflage die Mehrheit der Bevölkerung im Marktverantwortungsgebiet der TRI AG Automobile. Er bietet die ideale Plattform für den Standort Kippenheim innerhalb des lokalen Marktes, nach haltig Aktionsware anbieten zu können.«michael Hummel, Vorstand TRI AG Automobile DerWettereinfluss ist überwiegend gering, sodass kaum wetterbedingte Beschwerden zu erwarten sind.nur bei sehr empfindlichen Menschen besteht eine leicht erhöhte Neigung zu Kopfschmerzen. Der Kondition angepasstebewegung im Freien fördert diegesundheit und stärkt außerdem die Abwehrkräfte. Österreich, Schweiz: Heiterbis wolkig, trocken, örtlich anfangs nochnebel,4bis11grad. Südskandinavien: Freundlich,-2 bis 2, auf Bornholm 5, am Oslofjord -5 Grad. Großbritannien, Irland: Südengland undostirlandleichter,schauerartiger Regen,sonst wechselnd wolkig, 3bis 6Grad. Italien, Malta: Sonne undwolken, 15 bis19, Sizilien 22,ander nördlichen Adria 12 Grad. Spanien, Portugal: Örtlichzeitweilig freundlich, sonst teils ergiebiger Regen,8 bis 15 Grad. Griechenland, Türkei, Zypern: Freundlich mit viel Sonne, 14 bis 18, türkische Riviera 20, in Nordgriechenland 12 Grad. Benelux, Nordfrankreich: Gebietsweise fällt Regen,sonst bewölkt,aber überwiegend niederschlagsfrei,6 bis 10 Grad. Südfrankreich: Viele Wolken,teils Regen, 10 bis 17 Grad. Israel, Ägypten: Oftsonnig, in Israel aber Wolken und ergiebiger Regen, 18 bis 23 Grad. Mallorca, Ibiza: Wolkig, gelegentlich auch heiter,meist niederschlagsfrei,um18grad. Madeira, Kanarische Inseln: Teneriffa und Madeira Regen, sonst wechselnd wolkig, aber trocken, 14 bis 22 Grad.

9 Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar Bundesliga 18. Spieltag: Leverkusen München Bremen Hoffenheim Frankfurt Freiburg Augsburg Hamburg Hannover Mainz Stuttgart Berlin Leipzig Schalke Köln Mönchenladbach Dortmund Wolfsburg München 17 37: Schalke 17 28: Dortmund 17 39: Leverkusen 17 34: Leipzig 17 27: M gladbach 17 27: Hoffenheim 17 27: Frankfurt 17 20: Augsburg 17 27: Berlin 17 26: Hannover 17 24: Wolfsburg 17 21: Freiburg 17 17: Stuttgart 17 13: Mainz 17 19: Bremen 17 13: Hamburg 17 15: Köln 17 10:32 6 SPORT AKTUELL 9 Pause vorbei: Am Wochenende rollt wieder der Ball in der Bundesliga FUSSBALL: Meisterschaft scheint entschieden Viele Bewerber um Euro-Plätze Harter Abstiegskampf Frankfurt. Wegen der Weltmeisterschaft in Russland (14. Juni bis 15. Juli) hatten die Bundesligisten eine kurze Winterpause. An diesem Wochenende kehren die Vereine aus den Trainingslagern in wärmeren Gefilden zurück, um sich auf Der FC Bayern München bereitete sich in Doha (Katar) auf die Rückrunde vor. das bevorstehende Wochenende vorzubereiten. Die Rückrunde der Saison 2017/18 wird am Freitag mit Foto: Sven Hoppe/dpa der Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und Rekordmeister Bayern München eröffnet. Gleich im ersten Spiel sind die Titelverteidiger von der Isar gefordert. Sollten die Mannen um Trainer Jupp Heynckes die Leverkusener Hürde schadlos überstehen, werden sie wohl auf dem Weg zur 28. Meisterschaft nicht mehr zu stoppen sein. Groß ist das Gerangel um die begehrten internationalen Plätze. Sowohl für die Championswie auch die Euroleague gibt es viele Vereine, die sich danach sehnen. Vom Tabellenzweiten Schalke 04 bis zum Rangelften Hannover 96 beträgt die Differenz lediglich sieben Punkte. Daher ist der Auftakt nach der Pause eminent wichtig verlieren ist eigentlich verboten. Spannend wird auch der Kampf um den Klassenerhalt. Derzeit sind sieben Mannschaften darin verwickelt. Beim Tabellenzwölften VfL Wolfsburg, der bisher 19 Punkte hat, beträgt die Differenz zum Vorletzten, Hamburger SV (15 Punkte), lediglich vier Zähler. Zwar hat der 1. FC Köln, der mit mageren sechs Punkten das Tabellenende ziert, theoretisch noch Chancen, doch da müsste ein großes Fußballwunder geschehen, dass die Kölner den Abstieg verhindern können. Im Abstiegskampf steckt auch der SC Freiburg. Nichts anderes wurde an der Dreisam erwartet. SC-Trainer Christian Streich wird jedoch in dieser Saison wieder dafür sorgen, dass es weiter Bundesliga- Fußball im Breisgau geben wird. EM kann kommen: Handballer bestehen Härtetest gegen Island HANDBALL: Deutschland Island 36:29 Bundestrainer Prokop hat die Qual der Wahl Stuttgart. Die Form stimmt, die EM kann kommen: Die deutschen Handballer haben eine Woche vor dem Start der Europameisterschaft in Kroatien ihren Härtetest bestanden. Die Mannschaft von Bundestrainer Christian Prokop besiegte Island ungefährdet mit 36:29 (19:12) und holte sich reichlich Selbstvertrauen für ihre EM-Mission. Kapitän Uwe Gensheimer (7 Treffer) und Rückraumspieler Julius Kühn (6) avancierten zu den besten Torschützen. Angesichts des couragierten Auftritts vor Zuschauern in der ausverkauften Porsche-Arena dürfte die endgültige Kader- Nominierung für Prokop zur Qual der Wahl werden. Nach dem finalen Test heute um 14 Uhr (Handball-Deutschland.tv) muss er vier Spieler aus seinem 20er-Aufgebot streichen. Das Unternehmen Titelverteidigung beginnt für die deutsche Mannschaft dann am 13. Januar gegen Montenegro. Weitere Vorrundengegner sind Slowenien (15. Januar) und Mazedonien (17. Januar). Die ersten zwölf Minuten haben wir keinen Zugriff bekommen. Nach der Anfangs- Schläfrigkeit spielten wir aggressiver und konnten uns absetzen, sagte Prokop nach der Partie. Zur Situation im Kampf um die Kaderplätze meinte er: Ich habe so einen gewissen Stamm im Kopf, habe aber noch zwei, drei Plätze, die offen sind. Dabei ist der Bundestrainer nicht zu beneiden. Gegen Island zeigten sich acht Tage vor dem Auftaktspiel schon etliche Spieler in EM-Form. Vor allem in der Offensive klappte vieles, das deutsche Team entwickelte von sämtlichen Positionen Torgefahr. Und auch hinten steigerte sich die DHB-Auswahl nach anfänglicher Passivität in der 6:0-Deckung erheblich. Auch der mit zunehmender Spieldauer immer stärker werdende Andreas Wolff im Tor hatte großen Anteil daran, dass Deutschland nach einem 6:8-Rückstand (11.) schon bis zur Pause uneinholbar davonzog. Vorne spielen wir richtig gut. Jeder wittert hier seine Chance, die Spieler wollen für einen Platz im Kader alles reinlegen, sagte DHB-Teammanager Oliver Roggisch zur Pause in der ARD: Wir haben 20 Spieler, die alle bei der EM spielen könnten. Christian hat da ein richtiges Luxusproblem. Bundestrainer Christian Prokop (Mitte) muss noch vier Spieler aus seinem Aufgebot für die EM streichen. Foto: Monika Skolimowska/dpa Julia Görges steht im Endspiel und kann beim Tennisturnier in Auckland ihren fünften WTA-Titel gewinnen. Foto: Justin Cooper/dpa Julia Görges steht im Finale von Auckland TENNIS: Nach Doppelschicht jetzt gegen Wozniacki Auckland. Auch eine zweitägige Regenpause hat Julia Görges (Bad Oldesloe) nicht aus dem Tritt gebracht: Deutschlands derzeit beste Tennisspielerin hat beim WTA-Turnier in Auckland/Neuseeland nach langer Wartezeit und einer Doppelschicht am Samstag das Finale erreicht. Im Halbfinale besiegte die Weltranglisten-14. Hsieh Su-Wei aus Taiwan mit 6:1, 6:4. Im Endspiel trifft die Nummer zwei der Setzliste nun auf die an Position eins geführte Dänin Caroline Wozniacki. Nur wenige Stunden zuvor hatte Görges in der Runde der letzten Acht die Slowenin Polona Hercog 6:4, 6:4 geschlagen. Wegen starken Regens waren am Donnerstag sowie am Freitag alle Partien abgesagt und auf Samstag verschoben worden. Für Görges war es nach den Turniersiegen in Moskau und bei der B-Weltmeisterschaft im chinesischen Zhuhai im Oktober und November 2017 der 13. Sieg in Folge. In Auckland könnte sie ihren insgesamt fünften WTA-Titel gewinnen. Angelique Kerber und Alexander Zverev verpassen Hopman-Cup TENNIS: Deutsches Tennis-Duo verliert das entscheidende Mixed gegen Bencic/Federer Perth. Angelique Kerber und Alexander Zverev umarmten sich kurz und winkten ins Publikum. Dann eilte das deutsche Duo zum Netz, um den verdienten Siegern des Hopmap-Cups herzlich zu gratulieren. Beim Finale im westaustralischen Perth hatten Kerber und Zverev das abschließende Mixed gegen die Schweizer Belinda Bencic und Roger Federer 3:4 (3:5), 2:4 verloren und damit den dritten Titel beim Hopman-Cup verpasst.während der Schweizer Superstar Federer (36) und die erst 20-jährige Bencic ausgelassen feierten, saßen Kerber und Zverev schweigend nebeneinander. Die Niederlage gegen die Schweiz war verdient ausgerechnet im entscheidenden Match hatten es sich die beiden Deutschen aber selbst schwer gemacht. Insbesondere Zverev war am Samstag nicht konstant genug, um das eingespielte Schweizer Duo zu gefährden. Ganz anders Kerber: Die ehemalige Nummer eins hielt vehement dagegen und spielte kurz vor Beginn der Australian Open (ab 15. Januar) in Melbourne erneut stark. Die Niederlage konnte aber auch die Kielerin nicht verhindern. Es ist nicht das Ergebnis, was wir uns gewünscht hätten, sagte die 29-Jährige: Aber insgesamt war es eine tolle Woche. Meinen herzlichen Glückwunsch an die Schweiz. Ein absoluter verdienter Sieg. Zverev ergänzte scherzhaft: Gratulation an Belinda und Roger. Vielleicht haltet ihr euch künftig ein bisschen zurück, wir wollen auch einmal etwas gewinnen. Deutschland muss somit weiter auf seinen dritten Triumph beim traditionellen Teamwettbewerb zum Jahresbeginn warten. Michael Stich und Steffi Graf 1993 sowie Boris Becker und Anke Huber 1995 bleiben die einzigen deutschen Sieger in Perth. Nach den beiden Einzelmatches gegen die Schweiz hatte es 1:1 gestanden. Zverev hatte zum Auftakt 7:6 (7:4), 0:6, 2:6 gegen Federer verloren, Kerber glich durch ein 6:4, 6:2 gegen Bencic aus. Im Mixed war die Schweiz überlegen und mit einem krachenden Servicewinner sorgte Roger Federer für den dritten Titelgewinn. Alexander Zverev und Angelique Kerber mussten sich im Hopman-Cup-Finale gegen die Schweizer Belinda Bencic und Roger Federer geschlagen geben. Foto: Tony Mcdonough/dpa

10 10 SPORT AKTUELL Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 Der Franzose Martin Fourcade hat gestern Nachmittag die Verfolgung (12,5 Kilometer) in Oberhof gewonnen. Foto: Martin Schutt/dpa Oberhof. Die deutschen Biathletinnen haben beim Weltcup in Oberhof in der Verfolgung den ersten Podestplatz des Olympia-Jahres verpasst. Beim Start-Ziel-Sieg der Slowakin Anastasiya Kuzmina wurde die siebenmalige Weltmeisterin Laura Dahlmeier (Partenkirchen) als beste Athletin des Deutschen Skiverbandes (DSV) Siebte. Franziska Hildebrand Benedikt Doll und Arnd Peiffer in den Top-Ten BIATHLON: Martin Foucarde gewinnt vor den Bö-Brüdern Oberhof. Den erfolgsverwöhnten deutschen Biathleten fehlen derzeit die absoluten Top-Platzierungen in einem breiten und starken Teilnehmerfeld. Die Podestplätze werden von den starken Franzosen sowie den Norwegern belegt. Doch die Formkurve zeigt nach oben, wie sich gestern zeigte. Benedikt Doll (Breitnau) und Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld) haben den arg dezimierten deutschen Biathleten beim Weltcup in Oberhof die ersten Top- Ten-Platzierungen des Olympia-Jahres beschert. Sprint- Weltmeister Doll zeigte sich gegenüber dem Sprintrennen am Schießstand deutlich verbessert und wurde in der Verfolgung am Samstag nach einer Strafrunde Dahlmeier und Hildebrand verpassen Podestplätze BIATHLON: Überlegener Sieg der Slowakin Anastasiya Kuzmina Laura Dahlmeier wurde gestern in der Verfolgung beim Heim-Weltcup in Oberhof Siebte. Foto: Martin Schutt/da Kein Deutscher im Endklassement SKI ALPIN: Marcel Hirscher gewinnt Riesenslalom Adelboden. Mit einem wilden Ritt im zweiten Lauf hat Marcel Hirscher (Österreich) den spektakulären Weltcup-Riesenslalom im Schweizer Adelboden gewonnen. Beim Klassiker auf dem legendären Cheunisbärgli siegte der Rekord-Gesamtweltcupsieger knapp vor Henrik Kristoffersen (Norwegen/+0,11 Sekunden) und Alexis Pinturault (Frankreich/+0,21). Die deutschen Ski-Rennläufer gingen leer aus. Die Männer des Deutschen Skiverbandes (DSV) lieferten ihr schlechtestes Ergebnis in einem Weltcup-Rennen seit knapp vier Jahren ab. Alexander Schmid (Fischen) stürzte im zweiten Durchgang damit tauchte zum ersten Mal seit der Alpinen Kombination 2014 in Kitzbühel kein Deutscher im Endklassement eines Weltcup- Wettbewerbs auf. Fritz Dopfer (Garmisch) hatte auf einen Start verzichtet. Julian Rauchfuss (Mindelheim) war bereits im ersten Lauf ausgeschieden. Heute findet auf dem Chuenisbärgli noch ein Slalom statt. (Clausthal-Zellerfeld) erreichte Rang elf. Im Sprintrennen am Donnerstag war Hildebrand nur knapp am Podest vorbeigelaufen, sie ging als Vierte ins Jagdrennen. Bis zum letzten Stehendschießen lag sie auf Platz zwei, dann leistete sie sich ihren einzigen Fehler. Auch Dahlmeier, die von Rang 13 ins Rennen gegangen war, schoss beim letzten Stehendanschlag einmal vorbei und vergab eine bessere Platzierung. Trotz zweier Strafrunden war Kuzmina bei ihrem vierten Saisonsieg eine Nummer zu groß. Sie siegte vor der fehlerfreien Italienerin Dorothea Wierer, Dritte wurde die Ukrainerin Wita Semerenko (0). Eine gute Leistung zeigte auch Denise Herrmann (Oberwiesenthal), die nach Platz 45 im Sprint bis auf Rang 16 lief. Vanessa Hinz (Schliersee) wurde 18., Maren Hammerschmidt (Winterberg) lief auf Rang 19, Franziska Preuß (Haag) wurde 21. Heute (ab Uhr) bilden die ersten Staffeln im neuen Jahr den Abschluss der Rennen in Oberhof. Schon am kommenden Mittwoch geht es aber mit dem zweiten Teil der Heimrennen weiter, dann steht der Weltcup in Ruhpolding auf dem Programm. Ski-Rennläuferin Viktoria Rebensburg ist der Start ins Olympiajahr missglückt. Beim Riesenslalom in Maribor enttäuschte die Olympiasiegerin von 2010 mit einem elften Rang und musste dadurch Neunter. Direkt dahinter folgte Peiffer auf Rang zehn (zwei Fehler). Ich bin sehr, sehr zufrieden, das Schießen hat sehr gut geklappt, sagte Doll: Heute haben einige gut getroffen, deswegen ging's jetzt nicht so weit nach vorne. Der Sieg ging wie schon im Sprint am Freitag an den Franzosen Martin Fourcade. Der sechsmalige Gesamtweltcupsieger holte sich trotz einer Strafrunde seinen vierten Saisonsieg, den 65. Weltcupsieg insgesamt. Er ist derzeit das Maß der Dinge er erscheint fast unschlagbar. Zweiter wurde der Norweger Johannes Thingnes Bö vor seinem Bruder Tarjei. Drittbester Athlet des Deutschen Skiverbandes (DSV) wur- Altenberg. Bob-Pilotin Anna Köhler ist erstmals in ihrer Karriere auf ein Weltcup-Podest gefahren. Schon im sechsten Rennen ihrer Debütsaison belegte die 24-Jährige am Samstag in Altenberg mit Anschieberin Annika Drazek den dritten Platz, schneller waren nur Olympiasiegerin Kaillie Humphries (Kanada) und die zweitplatzierte Jamie Greubel Poser aus den USA. Mariama Jamanka wurde mit Ann-Christin Strack fünf Wochen vor den Winterspielen Fünfte. Die schwierige Bahn in Altenberg sorgte aber auch in diesem Winter für bange Momente. Die deutsche Olympia- Hoffnung Stephanie Schneider. Überraschungssiegerin bei den de Roman Rees (Schauinsland) auf Rang 19. Johannes Kühn (Reit im Winkl) enttäuschte mit sechs Schießfehlern und wurde 34. Vor dem Rennen hatte der DSV mitgeteilt, dass Massenstart-Weltmeister Simon Schempp (Uhingen) aufgrund von Rückenproblemen sowohl in der Verfolgung als auch in der heutigen Staffel (15 Uhr/ ARD und Eurosport) nicht starten wird. Bereits am Donnerstag hatte Lokalmatador Erik Lesser (Frankenhain) aufgrund eines Infekts seinen Verzicht auf Sprint und Verfolgung im Thüringer Wald erklärt. Sein Start im abschließenden Staffelrennen ist noch offen. Schon am Mittwoch beginnt in Ruhpolding der nächste Weltcup. Die deutschen Bobpiloten und -pilotinnen befinden sich derzeit in guter Form und sind für Olympia gerüstet. Foto: Peter Kneffel/dpa Köhler überrascht mit drittem Platz BOB: Stephanie Schneider stürzt in Altenberg jüngsten Weltcups in Winterberg und Igls, stürzte im ersten Lauf schwer, beendete den Durchgang nicht regulär und durfte den zweiten damit nicht mehr bestreiten. Weit vor dem Ziel war der schwere Bob gekippt, Anschieberin Lisa Buckwitz konnte sich bei hohem Tempo schon bald nicht mehr im Schlitten halten und fiel heraus. Der Bob rutschte mit Schneider teilweise kopfüber weiter ins Tal. Beide Athletinnen blieben von Verletzungen aber verschont. Das ist wichtig mit Blick auf Olympia in Pyeongchang (9. bis 25. Februar). Alle drei deutschen Frauen haben die nationale Norm schon erfüllt. Elfter Platz: Viktoria Rebensburg verliert Führung im Weltcup auch ihre Führung in der Weltcup-Wertung an die siegreiche Mikaela Shiffrin (USA) abgegeben. Die 22-Jährige führt nun in allen Disziplinen auf Rang eins. Marco Trovati/dpa Foto: Sport in Kürze SKELETON: Die deutschen Skeletonpilotinnen sind mit einem Dreifachsieg glänzend in das Olympiajahr gestartet. Fünf Wochen vor den Winterspielen gewann Weltmeisterin Jacqueline Lölling aus Winterberg am Freitag den Heim-Weltcup im sächsischen Altenberg vor Tina Hermann aus Königssee und Anna Fernstädt aus Berchtesgaden. Für Lölling war es der dritte Saisonsieg. Bei den Männern fuhr Christopher Grotheer erstmals in diesem Winter auf das Podest. Der Oberhofer wurde Dritter hinter Südkoreas Hoffnungsträger Yun Sungbin und dem umstrittenen Russen Alexander Tretjakow. TENNIS: Titelverteidigerin Serena Williams hat ihre Teilnahme an den Australian Open abgesagt. Die langjährige Weltranglistenerste führte nach elf Monaten Tennispause und der Geburt ihrer Tochter Alexis Olympia im September ihre Fitness als Grund an. Williams hatte am vergangenen Samstag beim Einladungsturnier in Abu Dhabi ihr erstes Showmatch nach der Geburt gegen French-Open-Siegerin Jelena Ostapenko verloren. Im vergangenen Jahr hatte Williams das Finale der Australian Open bereits schwanger gegen ihre Schwester Venus gewonnen. EISHOCKEY: Red Bull München hat das Topspiel der Deutschen Eishockey Liga gegen die Eisbären Berlin gewonnen und bleibt Tabellenführer Nürnberg Ice Tigers auf den Fersen. Der Meister aus Bayern besiegte den punktgleichen DEL-Rekordmeister aus der Hauptstadt mit 4:1. München liegt mit 82 Zählern nun nur noch einen Punkt hinter den Franken, die Nürnberger zwangen den ERC Ingolstadt beim 2:1 erst nach Verlängerung in die Knie. Berlin hat als Dritter 79 Punkte. Die deutschen Eishockey- Frauen sind beim Nations- Cup im bayrischen Füssen Letzter geworden. Die Mannschaft von Bundestrainer Benjamin Hinterstocker verlor das Spiel um Platz fünf gegen Olympiasieger Kanada mit 1:5 (0:1, 1:3, 0:1) und blieb mit der dritten Niederlage im Turnier sieglos. Die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) hatte bereits die Spiele der Gruppenphase gegen Schweden am Mittwoch (0:3) und gegen die Schweiz am Freitag (0:4) verloren. SNOWBOARD: Beim Team- Wettbewerb im Rahmen des Weltcups in Lackenhof belegten Selina Jörg und Patrick Bussler den dritten Rang. Das Rennen, das als Parallel- Riesenslalom ausgetragen wurde, gewannen die Österreicher Claudia Riegler und Andreas Promegger vor ihren Mannschaftskollegen Sabine Schöffmann und Alexander Payer. SKI NORDISCH: Heidi Weng siegte bei der Tour de Ski im Massenstartrennen über 10 Kilometer in Val di Fiemme. Aus deutscher Sicht bleibt Stefanie Böhler die größte Hoffnung in der Gesamtwertung. Sie ist vor dem letzten Tag Gesamt-Zwölfte.

11 Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 SPORT AKTUELL 11 Wendl/Arlt gewinnen beim Triple-Triumph auf Heimbahn RODELN: Olympiasieger aus Bayern führen souverän in der Weltcupwertung Feierten gestern auf ihrer Heimbahn am Königssee den ersten Weltcupsieg: Tobias Wendl (links) und Tobias Arlt Foto: Peter Morgan/dpa Königssee. Die Rodel-Olympiasieger Tobias Wendl/Tobias Arlt haben beim Dreifachsieg der deutschen Doppelsitzer am Königssee eine Kampfansage an die nationale Konkurrenz gesendet. Das Duo aus Bayern gewann den Weltcup auf seiner Heimbahn vor den bislang so starken Thüringern Toni Eggert/Sascha Benecken und feierte damit den ersten echten Weltcupsieg im Olympiawinter. Auf Rang drei landeten die Winterberger Robin Geueke/David Gamm. Wir sind alles in allem sehr glücklich, dass wir hier am Königssee abliefern konnten, sagte Wendl in der ARD nach dem Erfolg auf heimischem Eis: Wir können noch siegen, damit gehen wir optimistischer in die kommenden Wochen. Denn bislang hatten Wendl/ Arlt (Berchtesgaden/Königssee), die Dominatoren der vergangenen Jahre, einzig den Sprint in Winterberg gewonnen. Alle anderen Saisonrennen entschieden die Weltmeister Eggert/ Benecken für sich. Toni und Sascha sind wirklich stark, wir haben uns jetzt oft die Zähne an ihnen ausgebissen, sagte Arlt: Aber dieses Mal hatten wir die Nase vorn. Bundestrainer Norbert Loch zeigte sich erleichtert. Das Trainerteam sei zuletzt mit Wendl/ Arlt hart ins Gericht gegangen, weil wir mit den Leistungen nicht zufrieden waren. Jetzt sind wir in der zweiten Saisonhälfte, es geht auf Olympia zu, sie haben sich aufgerafft und ihre mentale Stärke gezeigt. Es ist gut, wenn wir auch die beiden wieder in der Spur haben. Eggert und Benecken führen fünf Wochen vor den Winterspielen aber weiter souverän den Gesamtweltcup vor den Bayern (770:567) an und haben sich längst zum Favoriten auf die Goldmedaille in Pyeongchang (9. bis 25. Februar) aufgeschwungen. Am kommenden Wochenende kann das Team aus Ilsenburg und Suhl zudem gleich wieder zurückschlagen, dann genießen sie beim Weltcup in Oberhof den Heimvorteil. Die Olympiasieger Tobias Wendl und Tobias Arlt sind mit dem Sieg sehr gut ins Olympiajahr gestartet. Foto: Johann Groder/dpa Chemnitzer Nico Ihle gewinnt bei Europameisterschaft Bronze EISSCHNELLLAUF: Erste deutsche EM-Medaille auf der Meter-Strecke Natalie Geisenberger siegt und baut Weltcupführung weiter aus Die deutschen Rennrodlerinnen sind mit einem Dreifachsieg auf eigenem Eis glänzend in das Olympia-Jahr gestartet. Sotschi-Siegerin Natalie Geisenberger gewann den Weltcup am Königssee vor den Teamkolleginnen Dajana Eitberger und Jessica Tiebel. Besonders die Leistung der drittplatzierten Juniorenweltmeisterin sorgte für Aufsehen, Tiebel bestritt am Samstag ihr Weltcup-Debüt. Das war eine Demonstration unserer Frauen, so muss man das runterbringen, sagte Bundestrainer Norbert Loch in der ARD: Was Jessica bei ihrem Debüt zeigt, ist auch beeindruckend. Die 19-Jährige hatte sich am Freitag über den Nationencup für das Rennen qualifiziert. Diese Möglichkeit bestand, weil Weltmeisterin Tatjana Hüfner absagen musste. Foto: Tobias Hase/dpa Kolomna. Nico Ihle (Chemnitz) hat bei der EM im russischen Kolomna die erste Medaille für die deutschen Eisschnellläufer geholt. Über die Meter wurde der 32-Jährige am Samstag Dritter. Der Vizeweltmeister über die 500 Meter war nur 0,11 Sekunden langsamer als der neue Europameister Pawel Kulischnikow (Russland/1:08,84 Minuten). Ihle lieferte nach Rang vier über seine Paradestrecke am Freitag einen Tag später die nächste Top-Leistung ab. Hinter ihm kam der Inzeller Joel Dufter (1,67 Sekunden zurück) als zweiter Deutscher im Feld auf Rang 13. Auch die Frauen schlugen sich nicht schlecht. Über die Meter belegten Gabriele Sorgte für eine Premiere: Nico Ihle. Foto: Rick Bowme/dpa Hirschbichler (Inzell) und Michelle Uhrig (Berlin) am Samstag die Ränge neun bzw. zwölf. Den EM-Titel bei den Damen sicherte sich die Russin Jekaterina Schichowa (1:15,34 Minuten). Die 34-jährige Hirschbichler (2,64 Sekunden zurück) hatte schon am Freitag über die 500 und die Meter gute Leistungen angeboten. Michelle Uhrig (4,41 Sekunden zurück) war am Vortag über 1500 Meter 14. geworden. Die fünfmalige Olympiasiegerin Claudia Pechstein hatte ebenso auf einen Start verzichtet wie Patrick Beckert und Moritz Geisreiter. Erstmals werden die Titel bei einer EM nicht nach einem Mehrkampf, sondern auf den Einzelstrecken vergeben. Das Ende aller Hoffnungen auf einen Sieg bei der Vierschanzentournee: Richard Freitag stürzte beim dritten Springen auf der Bergisel-Schanze in Innsbruck. Foto: Georg Hochmuth/dpa Nach Bruchlandung will Freitag ganz zügig zurück SKISPRINGEN: Bitteres Tournee-Aus für Deutschlands Nummer eins Bischofshofen. Für Richard Freitag endete die Tournee mit der vorzeitigen Heimreise nach Oberstdorf, um sich für die weiteren Großereignisse zu erholen. Ärger und Schock sind nach dem Sturz groß. Freitag tat jeder Knochen weh, die verpasste Chance auf den Vierschanzentournee-Triumph schmerzte fast noch mehr als die Prellungen. Den Kampfgeist hatte der tragische Skisprung-Held aber trotz seiner Bruchlandung am Bergisel nicht verloren. Sobald es wieder geht, will ich zurück auf die Schanze, teilte Freitag mit: Und das wird hoffentlich ganz zügig gehen. Als der Rest der DSV-Adler die Qualifikation anging, war die Nummer eins im Team gerade zuhause angelangt. Nach dem Frühstück hatte Freitag in Absprache mit Team-Arzt Mark Dorfmüller beschlossen, nicht mehr zum letzten Springen anzutreten. Der Richie ist ein harter Kämpfer, sagte Dorfmüller. Einer Fortsetzung des Kampfes fehlte aber die Sinnhaftigkeit. Ich kann weder in die Anfahrtshocke gehen, noch dynamisch einen Sprung auslösen. Ich muss jetzt erstmal wieder die Beine gerade biegen, sagte Freitag. Verschossener Penalty besiegelt 1:2-Niederlage EISHOCKEY: SC Riessersee EHC Freiburg 2:1 Tobi Kunz vergibt Riessersee (fis). Bittere Niederlage für den EHC Freiburg. Beim SC Riessersee verloren die nie aufgebenden Wölfe im Schlussdrittel recht unglücklich mit 1:2. Den entscheidenden Treffer erzielte Florian Vollmer in der 56. Minute. Die Partie in Oberbayern am Freitagabend, Eine unglückliche 1:2-Niederlage kassierte der EHC Freiburg beim SC Riessersee. Archivfoto: fis bei der 500 EHC-Fans mit einem Sonderzug anreisten und das Auswärtsspiel fast zu einem Heimspiel werden ließen, begann für die Sulak-Schützlinge denkbar ungünstig. Einen Schlagschuss von Julian Eichinger fälschte Andreas Eder unhaltbar für EHC-Keeper Miroslav Hanuljak nach 60 Sekunden zum 1:0 ab. Dennoch versteckten sich die Breisgauer nicht und hielten wacker dagegen. Dabei verpasste Tobi Kunz die erste richtige Freiburger Chance. Förderlizenzspieler Lennart Palausch machte es nach einer Viertelstunde besser und traf zum verdienten Ausgleich der Breisgauer. Es war jetzt ein offener Schlagabtausch. Im zweiten Drittel stand die Defensive der Freiburger sicher, gleichzeitig setzten die Wölfe eigene Akzente in der Offensive. Riessersee machte Druck und hatte durch Stephan Wilhelm, der alleine vor Hanuljak auftauchte, die erneute Chance zur Führung. Auf Freiburger Seite war es Tobi Kunz mit einer Chance zur Führung, bevor er im Schlussdrittel noch zur tragischen Figur wurde. Zuerst setzte Florian Vollmer die Scheibe zum 2:1 für Riessersee ins Netz, anschließend vergab Tobi Kunz einen an ihm verschuldeten Penalty, sodass die Wölfe unter Wert geschlagen wurden.

12 12 SPORT AKTUELL Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 Hochklassiger Jugendfußball beim 16. McDonald's-Ortenau-Cup in Lahr FUSSBALL: 136 Mannschaften dabei U11 des SC Lahr und F-Junioren des SV Rust gewinnen Pokale Lahr. Der 16. McDonald's- Ortenau-Cup, der vom 27. bis 30. Dezember im Hallensportzentrum Lahr stattfand, war einmal mehr beste Werbung für den Jugendfußball in der Region. 136 Jugendteams aus ganz Südbaden folgten der Einladung des Sportclubs Lahr und spielten bei einem der größten Jugendturniere in der Region in neun Altersgruppen um die begehrten Wanderpokale. Bei den A-Junioren gewann der SV Kuppenheim den McDonald's-Ortenau-Cup. Er besiegte den Freiburger FC im Endspiel mit 11:10 nach Sechsmeterschießen. Den dritten Platz erreichten die A-Junioren des SV Sinzheim, die im kleinen Finale die SG Tunsel mit 2:1 besiegen konnten. Sehr gut besetzt war auch das Teilnehmerfeld bei den B-Junioren. 20 Mannschaften spielten dabei in 48 Turnierspielen um den Wanderpokal und Geldpreise für die Mannschaftskasse. Im Endspiel standen sich der Vorjahressieger Freiburger FC und der Gastgeber, die U17- Junioren des Sportclubs Lahr, gegenüber, wobei sich am Ende die Breisgauer in letzter Sekunde knapp mit 3:2 durchsetzen konnten. Dritter wurde der FC Radolfzell, der im Spiel um Platz drei gegen die SG Hofstetten gewinnen konnte. Die F-Junioren des SV Rust gewannen sensationell in ihrer Altersklasse den Pokal des Siegers.Foto: SV Rust Die U11-Junioren des SC Lahr holten sich durch einen 3:0-Sieg im Finale gegen den Freiburger FC erstmals den Turniersieg. Foto: SC Lahr Beim ebenfalls sehr gut besetzten Turnier der C-Junioren war der Nachwuchs des Bahlinger SC erfolgreich. Er setzte sich in einem hart umkämpften Endspiel gegen Alemania Müllheim mit 3:2 durch. Das Spiel um Platz drei gewann der Kehler FV ebenfalls mit 3:2 gegen den SV Sinzheim. Bei den D-Junioren durfte der Nachwuchs des FC 08 Villingen den begehrten Wanderpokal für ein Jahr mit in den Schwarzwald nehmen. Im Endspiel konnten er die SG Oberweier mit 3:1 bezwingen. Den dritten Platz belegte der Nachwuchs der Sportfreunde Eintracht Freiburg, der sich im Spiel um Platz drei mit 2:0 gegen den VfR Achern durchsetzen konnte. Beim Turnier der E-Junioren konnte sich erstmals in der Geschichte des Turniers der Gastgeber, die U11-Junioren des SC Lahr, in die Siegerliste eintragen. Sie besiegten im Finale den Nachwuchs des Freiburger FC mit 3:0. Auf den weiteren Plätzen folgten der SV Sinzheim und der JFV Rastatt. Bei den Jüngsten, den F1-Junioren, gingen die Goldmedaillen an den Nachwuchs des SV Rust. Er konnte sich im Finale mit 1:0 gegen den SV Sinzheim durchsetzen. Die Bronzemedaillen holte der Nachwuchs des Freiburger FC, der mit 5:0 gegen VfB Gaggenau gewann. Erstmals fand das Turnier auch für Juniorinnen statt. 16 Mädchenmannschaften spielten dabei in drei Altersgruppen um die Wanderpokale. Bei den Juniorinnen B gewann der SC Sand das Endspiel mit 1:0 gegen die SG Kappel. Die SG Mahlberg/ Friesenheim siegte bei den Juniorinnen C. Sie setzte sich im Endspiel mit 1:0 gegen die Juniorinnen C des Gastgebers SC Lahr durch. Bei den Juniorinnen D war der SV Biederbach I erfolgreich. Er gewann ebenfalls mit 1:0 gegen seine zweite Mannschaft. Trainer Asbet Asa verlängert Mario Huck bleibt Co-Trainer Willstätt (kbr). Der VfR Willstätt und Trainer Asbet Asa setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Gleich zum Jahresbeginn haben sich die Verantwortlichen des VfR Willstätt und Trainer Asbet Asa über die weitere Zusammenarbeit über die laufende Saison hinaus verständigt. So wird Asbet Asa auch in der Saison 2018/2019 Trainer beim VfR Willstätt sein und in seine sechste Saison gehen. Auch Co-Trainer Mario Huck wird Asbet Asa in der neuen Saison wieder zur Seite stehen. Am Ende der Saison wird der 36-jährige langjährige Leistungsträger seine Fußballschuhe an den Nagel hängen. Offene Lahrer Meisterschaften Turnier vom 2. bis 4. Februar Lahr. Die Lahrer Jugend- Stadtmeisterschaft wird erstmals als offene Stadtmeisterschaft ausgetragen. Es können auch Vereine aus dem alten Landkreis Lahr teilnehmen. Insgesamt 73 Jugendteams aus Lahr und Umgebung werden vom 2. bis 4. Februar im Hallensportzentrum in neun Altersgruppen um den Titel des Lahrer Stadtmeisters spielen. Der Spielplan ist unter de abrufbar. Topbesetztes Hallenurnier in der Hanauerlandhalle FUSSBALL: Alte Herren- und Jugendturniere Sparkassencup Willstätt (ho). Vom 12. bis 14. Januar rollt der Ball wieder in der Hanauerland-Halle. Am kommenden Wochenende finden Jugendturniere, ein Alt- Herren-Turnier sowie das große Herrenturnier um den Pokal der Sparkasse Hanauerland statt. Den Auftakt am Freitagabend machen die Alten Herren. Ab Uhr treten zehn Teams gegeneinander an und ermitteln ihren Sieger. Auch wieder mit dabei die AH-Mannschaft des Drittligisten VfR Aalen. In den vergangenen Jahren zeigten die Schwaben sehenswerten Hallenfußball und der Sieg wird auch in diesem Jahr über die routinierte Mannschaft gehen. Zweifacher Titelverteidiger ist jedoch der SV Diersburg. Mit dabei ist noch der SC Holzhausen, SF Ichenheim, SV Kork, TuS Legelshurst, ETSV Offenburg, TGB Lahr, SV Fautenbach und die Gastgeber der SG Willstätt-Hesselhurst. Der Samstag gehört ganz dem Jugendfußball. Um 9 Uhr beginnen die E-Junioren, 14 Mannschaften sind hier am Start. Um Uhr folgt das Turnier der Bambinis mit fünf Mannschaften aus der Ortenau. Am Nachmittag geht es dann aber zum Abschluss noch mal richtig zur Sache: Beim internationalen D- Junioren Turnier in der Hanauerland-Halle stehen sich zwölf regionale, überregionale und auch Mannschaften aus dem Elsass gegenüber. Hier zählt das Nachwuchsteam des SC Lahr zu den Turnierfavoriten. Der Auftakt der F-Junioren am Sonntagmorgen bedeutet zugleich den Abschluss der Jugendturniere. Ab 8.45 Uhr werden zwei F- Junioren-Turniere mit je sieben Mannschaften im Modus jeder gegen jeden gespielt. Zum Abschluss des Hallenspektakels wartet mit dem 9. Einladungsturnier um den Pokal der Sparkasse Hanauerland das Highlight des Wochenendes. Zum Einladungsturnier für Seniorenmannschaften kann der VfR Willstätt im Jahr 2018 das beste Starterfeld präsentieren. Es nehmen die regionalen Top-Mannschaften aus der Verbandsliga, der zweifache Turniersieger Freiburger FC, SV Linx, SC Lahr und Titelverteidiger Offenburger FV teil die vier Erstplatzierten des südbadischen Oberhauses, zu dem sich noch der Kehler FV gesellt. Aus der Landesliga sind der FV Schutterwald, SV Oberkirch, SV Freistett sowie Landesligaaufsteiger und Gastgeber VfR Willstätt mit dabei. Die drei Bezirksligisten FV Rammersweier, SC Offenburg und der FC Rheingold Lichtenau runden das top besetzte Teilnehmerfeld ab. Das Turnier beginnt am Sonntag, 14. Januar, um Uhr, das Finale findet um Uhr statt. Titelverteidiger Offenburger FV: Der Verbandsligist möchte auch in diesem Jahr seinen Titel beim Sparkassencup in der Hanuerlandhalle in Willstätt verteidigen. Foto: VfR Am kommenden Wochenende rollt wieder der Ball in der Schwarzwaldhalle beim Turnier des FC Ottenhöfen. Foto: FCO Budenzauber beim Turnier in Ottenhöfen FUSSBALL: 19 Teams in der Schwarzwaldhalle Ottenhöfen (hph). Am kommenden Freitag beginnt in der Schwarzwaldhalle in Ottenhöfen das traditionelle Fußball- Hallenturnier des FC Ottenhöfen. Zu diesem Event haben sich 19 Mannschaften angemeldet, welche über drei Tage hinweg um den Hallentitel streiten werden. Am Freitag bestreitet die Gruppe A die Vorrunde. Hier stehen sich der FSV Kappelrodeck-Waldulm II, FC Ottenhöfen II, SV Sasbachwalden, TuS Hügelsheim und der VfR Elgersweier gegenüber. Die Begegnungen beginnen um 19 Uhr. Am Samstag wird das Turnier mit zwei Gruppen um 13 Uhr fortgesetzt. In der Gruppe B spielen: FV Wagshurst, FV Ottersweier, SV Fautenbach I, TuS Oppenau und DjK Tiergarten-Haslach. In der Gruppe C spielen der SV Fautenbach II, SG Lauf/Obersasbach, FSV Kappelrodeck-Waldulm I, FC Germania Schwarzach und der Kehler FV. Im Anschluss daran findet der traditionelle Hasenwaldcup statt, zu dem sich neun Hobbymannschaften angemeldet haben. Am Sonntag wird das Hauptturnier um 13 Uhr fortgesetzt. In der Vorrundengruppe D spielen der VfR Achern, Titelverteidiger und Gastgeber FC Ottenhöfen I, SV Freistett und der VfR Zusenhofen. In den jeweiligen Gruppen setzen sich die Ersten und Zweiten durch und qualifizieren sich für die Zwischenrunde, die um 15 Uhr beginnt. Die Halbfinalspiele finden gegen Uhr statt, das Spiel um den dritten Platz steigt um Uhr und das Finale bildet danach der Höhepunkt des Hallenspektakels in der Schwarzwaldhalle. Zu den Favoriten zählen sicherlich Verbandsligist Kehler FV und Landesligaspitzenreiter TuS Oppenau. Auch der Landesligist SV Freistett ist zu beachten. SVZ lädt zum Hallenspektakel Turnier von Derbys geprägt Offenburg-Zunsweier. 20 Mannschaften haben sich für das Hallenturnier des SV Zunsweier am kommenden Wochenende angemeldet. Die Spiele um den Hatz- Moninger-Cup sind auch in diesem Jahr geprägt von vielen Derbys. Los geht es am Samstag um 14 Uhr mit der Gruppe A. Hier spielen die TGB Lahr, DJK Offenburg, TuS Windschläg, SV Neumühl und der SV Niederschopfheim. In der Gruppe B wollen sich der FV Schutterwald, FC Ohlsbach, TuS Bohlsbach, SV Waltersweier und Ata Spor Offenburg für die Zwischenrunde qualifizieren. Das Turnier wird am Sonntag ab Uhr mit den Spielen der Gruppen C und D fortgesetzt. In der Gruppe C treten die Mannschaften des SV Reichenbach, FV Ebersweier, FV Griesheim, SV Ortenberg und VfR Elgersweier gegeneinander an. In der Gruppe D ermitteln der SV Diersburg, ETSV Offenburg, SV Gengenbach, FV Zell am Harmersbach und Gastgeber SV Zunsweier ihre Gruppenbesten. Die Zwischenrunde, an der die jeweils beiden Erstplatzierten teilnehmen, beginnt um Uhr. Ab Uhr finden die Halbfinalspiele statt und das Endspiel wird um Uhr angepfiffen. Dem einzigen Landesligisten, FV Schutterwald, fällt die Favoritenrolle zu. Da es jedoch viele Begegnungen mit Derby-Charakter gibt, fällt es schwer, einen klaren Favoriten zu nennen. Und bei den Hallenturnieren haben die Underdogs schon für manche Überraschungen gesorgt. Somit ist mit spannenden und torreichen Spielen zu rechnen.

13 KULT(O)UR Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar Immer an der Wand entlang Drei Tipps für den schönen Sonntag Experimentierfreudiges Musiker-Duo Zu einem Liederabend mit ganz besonderem Sound laden die Musiker Peter Teichmann und Klaus Hofsäss am Samstag, 20. Januar, um 21 Uhr in den Durbacher Hof in Offenburg ein. Als Chanson-Duo Peter & Klaus widmen sie sich Liedern, die Geschichten erzählen. Sie interpretieren die teils bekannten und teilweise auch selten gespielten Songs einfühlsam und auf das Wesentliche verdichtet. Gekonnt interpretiert Peter Teichman die Songs, unter anderem von Liedermachern wie Klaus Hoffmann oder Reinhard Mey und wird dabei von Klaus Hofsäss am Piano begleitet. Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum. Vielfältiges Konzertprogramm Einblicke in das Museumsleben Fantasievolle Arrangements Kehl. Der Förderverein Musica Sacra und das Bezirkskantorat Kehl laden am heutigen Sonntag um 17 Uhr zum Neujahrskonzert mit festlicher Musik für Orgel und Oboe in der Friedenskirche in Kehl ein. Das Konzertprogramm beginnt schwungvoll, denn die renommierte Oboistin Joëlle Stussi und der international bekannte Organist Daniel Maurer konnten dafür gewonnen werden. Das Programm führt von der Barockzeit bis hin zu neueren Kompositionen durch die Musikgeschichte und endet mit einer Improvisation. Mit Werken von Bach, Händel, Mozart und anderen verspricht der Abend, ein ganz besonderes Konzerterlebnis zu werden. Offenburg. Am heutigen Familientag lädt der Archiv- und Museumsleiter Dr. Wolfgang M. Gall ab 11 Uhr ins Café im Museum im Ritterhaus ein und gewährt einen Einblick in die Zukunft des Hauses. Der Museumsleiter erzählt und stellt dabei neue interessante Sammlungsobjekte vor und berichtet, was das Museum 2018 mit der neuen Abteilung Reichstadt plant. Außerdem findet um 15 Uhr die Familienführung Die bunte Tierwelt für Kinder ab jünf Jahren statt. Denn im Museum gibt es viele Tiere zu bestaunen. Zum Mittagessen werden im Café Königin-Pastete mit Geflügelragout und am Nachmittag Kaffee und Kuchen angeboten. Ettenheim. Ein Neujahrskonzert der besonderen Art findet heute um 17 Uhr im Bürgersaal im Rathaus in Ettenheim statt. Das renommierte Hornquartett German Hornsound verspricht einen glanzvollen Abend mit festlicher Musik durch alle Epochen, vom Barock bis zur Romantik. Außerdem präsentieren die vier Musiker eine große Auswahl ihrer Lieblingsstücke und auch das Publikum hat die Möglichkeit, sich an der Programmauswahl zu beteiligen. In der Pause können die Besucher per Auslagezettel oder per App drei bis vier Werke auswählen, welche das Quartett am Ende des Programms spielen wird. Hollywood und anderswo Was Sonntag bis Mittwoch in den Kinos läuft Ferdinand geht stierisch ab! Forum Lahr heute Uhr. Forum Offenburg täglich 14 Uhr, in 3D täglich Uhr. In Haslach heute 14 Uhr. In Kehl heute 13 Uhr. Animation Dieses bescheuerte Herz Forum Lahr täglich Uhr, heute auch 16 Uhr, heute und Montag auch Uhr. Forum Offenburg täglich Uhr und Uhr, heute und Montag auch Uhr, heute auch Uhr und 13 Uhr. In Haslach täglich Uhr, heute auch Uhr. In Kehl täglich 17 Uhr und Uhr, heute Komödie auch Uhr. Jumanji: Willkommen im Dschungel Forum Lahr in 3D täglich Uhr und Uhr. Forum Offenburg täglich Uhr, heute auch 13 Uhr, in 3D täglich 18 Uhr und Uhr. In Haslach in 3D heute bis Dienstag 20 Uhr, heute auch Uhr. In Kehl heute Uhr, 17 Uhr und 21 Uhr, Montag bis Mittwoch Uhr, Montag und Dienstag auch 21 Uhr, Mittwoch auch Uhr. Fantasy Pitch Perfect 3 Forum Lahr täglich 20 Uhr, heute auch 15 Uhr, Montag bis Mittwoch auch 17 Uhr. Forum Offenburg täglich 15 Uhr, Uhr und Uhr, heute auch 11 Uhr und 13 Uhr. In Kehl heute 15 Uhr, Montag und Dienstag Uhr, Dienstag und Mittwoch 17 Uhr. Komödie Nix wie hin Kabarettist und Comedian Dieter Nuhr gastiert mit seinem neuen Programm erstmalig in Baden-Baden. Mischung aus Kabarett und Comedy Nuhr hier, nur heute lautet der Titel des aktuellen Programms von Komiker und Kabarettist Dieter Nuhr, das er am Donnerstag, 18. Januar, um 20 Uhr im Kurhaus in Baden-Baden vorstellt. Und der Titel seines Programms passt, denn jeder Abend ist ein bisschen anders. Und so marschiert der tiefenentspannte Komiker eloquent und faktensicher kreuz und quer durchs Weltgeschehen, erklärt das Dasein, die menschliche Psyche und die Lächerlichkeit unserer Empörungsroutine. Nuhr beherrscht die Kunst, sein Publikum gleichzeitig zum Lachen und zum Denken zu bringen. Tickets sind unter Telefon 01806/ und online unter erhältlich. Baden-Baden Ein Fenster zur Welt. Exotische Exponate aus den ehemaligen deutschen Kolonien in Afrika, China und der Südsee in einer detailreich dargestellten und kritisch beleuchteten Dauerausstellung. Museum im Ritterhaus. Offenburg. Geöffnet: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr. Dauerausstellung. Vorfreude. Adventskalender in Europa. Streifzug durch die Geschichte des Adventskalenders in Europa und eine Rückschau auf 20 Jahre Gengenbacher Adventskalender. Museum Haus Löwenberg. Gengenbach. Geöffnet: Dienstag bis Freitag 11 bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage 13 bis 18 Uhr. Dauer: bis 14. Januar. Schwarz.Wald.frisch. Kosmos Schwarzwald trifft Gutacher Malerkolonie. Museum Hasemann-Liebich. Gutach. Geöffnet: Sonn- und feiertags, mittwochs 14 bis 17 Uhr außer 31. Dezember. Sonderöffnungszeiten nach Vereinbarung. Dauer: bis 14. Januar. Oberrheinischer Kunstpreis Offenburg 2017: Peter Vogel. Aus elektronischen Bauteilen bestehende Skulpturen, Wandobjekte und Installationen, die auf Bewegungen und Schallimpulse des Betrachters reagieren. Städtische Galerie Offenburg. Geöffnet: Dienstag bis Freitag 13 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr. Dauer: bis 4. Februar. Die Dschungelhelden Das große... Forum Lahr heute 13 Uhr. Forum Offenburg heute 11 Uhr und Uhr. Animation Star Wars 8: Die letzten Jedi Forum Lahr in 3D täglich Uhr, heute, Montag und Dienstag auch Uhr, heute auch Uhr, Mittwoch auch Uhr. Forum Offenburg in 2D täglich 17 Uhr und 20 Uhr, heute auch 11 Uhr, in 3D täglich Uhr und Uhr, heute und Montag auch Uhr, Dienstag und Mittwoch auch Uhr. In Haslach in 3D täglich Uhr, heute auch Uhr. In Kehl heute 16 Uhr, Montag bis Mittwoch Uhr. Science Fiction Galerien & Museen Kammermusik mit himmlischen Saitenklängen Auch im neuen Jahr wird die Reihe Weltklassik am Klavier! fortgeführt. Am heutigen Sonntag ist das Pelion Duo mit Henrike von Heimburg am Klavier und Trude Mészár am Cello um 17 Uhr im Salmen in Offenburg zu Gast. Seit 2008 widmen sie sich mit viel Hingabe einem Repertoire, wel- ches vom Barock bis in die Moderne reicht. Ihr Programm Himmlische Saitenklänge! spannt einen Bogen von Luise Adolpha Le Beau über Beethoven zu Brahms ein Konzert voller Kantilenen, Poesie und Raffinesse. Kartenreservierungen sind unter Telefon 0211/ möglich. Foto: Wilfried Beege Wunder. Facetten des Unfassbaren. Museum im Ritterhaus in Offenburg. Geöffnet: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr. Dauer: bis 25. Februar. Profile in der Kunst am Oberrhein. Arbeiten von Helga Marten und Eva Schaeuble. Museum für Aktuelle Kunst, Durbach. Geöffnet: Mittwoch bis Freitag 14 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr. Dauer: bis 4. März. Klassik & Pop etcetera Bühnenreif Theater & Lesungen Dies & Das Neujahrskonzert. Mit dem Salonorchester Ortenau. 15 Uhr. Bürgerzentrum. Urloffen. Heute Ox und Esel. Theater der 2 Ufer. 15 Uhr. Alte Kaffeerösterei. Hafen. Kehl. Heute Benefizkonzert des MGV Windschläg. 17 Uhr. Kloster Erlenbad. Sasbach. Heute Frederic Hormuth. Halt die Klappe wir müssen reden!. Freitag, 12. Januar. 20 Uhr. Stiftsschaffneikeller. Lahr. Erster Lahrer Weihnachtscircus. Zirkusprogramm ohne Tiere in weihnachtlicher Atmosphäre. 16 Uhr. Rainer-Haungs-Straße, Ecke Ersteiner Straße. Lahr. All diese Blüten und Blätter Blumenportraits der Künstlerin Gertraud Bleyh. Paul-GerhardtWerk. Offenburg. Geöffnet: täglich 9 bis 18 Uhr. Dauer: bis 9. März. Winterhock. Gemütlicher Nachmittag mit Gottfried Zurbrügg. 17 Uhr. Landgasthaus Rebstock. Zell-Unterentersbach. Heute Vormerken Nach Noten Chorkonzert. Mit Fun Boxels. Samstag, 13. Januar. 19 Uhr. Kirche St. Konrad. Obersasbach. Jahreskonzert. Musikverein Harmonie Leutesheim. Samstag, 13. Januar. 20 Uhr. Mehrzweckhalle. Kehl-Leutesheim. The Orfens. Samstag, 13. Januar Uhr. Café-Bar Fantasy. Ortenberg. Neujahrskonzert des Kehler Kammerorchesters. Unter dem Motto Ich hätt' getanzt heut Nacht. Sonntag, 14. Januar. 19 Uhr. Stadthalle. Kehl. Johannes Ludwig Group. New Directions. Freitag, 19. Januar. 20 Uhr. Stiftsschaffneikeller. Lahr. Evi und das Tier. CabaretMusic-Show der Extraklasse. Samstag, 13. Januar. 20 Uhr. Reithalle. Offenburg. Gewöhnlich sein kann jeder. Mit Kabarettist Frank Fischer. Samstag, 13. Januar. 20 Uhr. KKW Kulturkeller in der Winterschule. Ettenheim. Zwischen Himmelreich und Höllental. Kabarettprogramm von Martin Wangler. Freitag, 19. Januar. 20 Uhr. Ku-Stall. Freistett. Die unendliche Geschichte. Das Junge Theater Bonn nimmt Kinder ab acht Jahren mit zu einer Reise in das Land Phantasien. Dienstag, 23. Januar Uhr. Stadthalle. Lahr. Tanzen & Feiern Heute Winterfest. Mit verkaufsoffenem Sonntag und Altstadt-Flohmarkt. Ganztags. Haslach. Heute Dokumentarfilm The Human Scale. Der Film portraitiert Großstädte, in denen Architekten versuchen, das städtische Leben umzustrukturieren. Donnerstag, 11. Januar. 19 Uhr. Evangelische Erwachsenenbildung. Offenburg. Geben Sie Acht!. Erlesenes Gelesenes, gelungenes Gesungenes mit Carsten Dittrich und Konstantin Schmidt. Sonntag, 14. Januar. 18 Uhr. Rathaussaal. Wolfach. Huguette Dreikaus Huguette, oh Huguette!. Elsässer Starkabarettistin. Freitag, 26. Januar. 20 Uhr. Ku-Stall, Freistett. Als die Sonne vom Himmel fiel. Doku-Film letzter Hiroshima-Zeugen. Mittwoch, 17. Januar Uhr. ForumCinema. Lahr. Rustless. Blues und Rockblues. Samstag, 20. Januar. 21 Uhr. KiK Kultur in der Kaserne. Offenburg. ImproSchnittchen. Köstlich-komischer Theaterabend. Samstag, 27. Januar. 20 Uhr. KiK Kultur in der Kaserne. Offenburg. Rolling Cartoons. Abwechslungsreichen Show über die farbenfrohe Welt der Comics und Cartoons. Freitag, 19. Januar. 19 Uhr. Großmarkthalle. Lahr. Benefizkonzert mit Vokal Total. Sakrale, weltliche Lieder. Sonntag, 21. Januar. 18 Uhr. Herz-Jesu-Kirche. Rammersweier. Die Nacht der Musicals. Kraftvolle Stimmen gepaart mit gefühlvollen Balladen. Sonntag, 4. Februar. 19 Uhr. Oberrheinhalle. Offenburg. Salsa-Party. Kostenloser SalsaSchnupperkurs unter der Leitung eines Tanzlehrers. Samstag, 20. Januar Uhr. Eventraum Hotel Krone. Friesenheim. Rock in der Tenne mit Glasmoschd. Samstag, 20. Januar. 21 Uhr. Gasthaus Tenne. Oberkirch-Zusenhofen. Was macht immer mehr High-Tech mit uns als Mensch und Gesellschaft? Diese Frage stellt sich die Gruppe Doble ManDoble am Donnerstag, 18. Januar, um 20 Uhr in der Reithalle in Offenburg. Präsentiert wird eine Show mit beeindruckenden visuellen Effekten, meisterhafter Magie, Akrobatik, Tanz und digitaler Kunst, vereint in einer gleichermaßen witzigen wie poetischen Vorstellung. Mit den Mitteln des Zirkustheaters wird das Publikum angeregt, über diverse Fragen nachzudenken. Tickets sind beim Bürgerbüro Offenburg unter Telefon 0781/ erhältlich. Foto: Borja Burón

14 Anzeige Fachleute stellen sich vor Handwerk & Service Worauf es bei der Auswahl einer sicheren Haustür so ankommt Die Einbruchszahlen entwickeln sich seit Jahren stabil und kennen nur eine Richtung: nach oben. Als weniger stabil erwiesen sich dabei viele ältere Haustüren, die diese Entwicklung teilweise begünstigten. Ulrich Tschorn, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), erklärt Haus- und Wohnungsbesitzern, worauf es bei der Auswahl einer wirklich sicheren Haustür ankommt und wie diese zum Beispiel einen entspannten Urlaub ermöglicht. Wichtig für eine sichere Haustür sind zunächst verstärkte Türblätter. Sie bestimmen die Grundstabilität der Tür und verhindern so das gewaltsame Eintreten mit dem Stiefel oder mit einem schweren Werkzeug, erklärt Tschorn. Außerdem sei es wichtig, auf ein stabiles und nur schwer manipulierbares Türschloss zu achten, das gut in der Haustür verankert ist und nicht übersteht. Doch das alleine genügt noch nicht. Bandseitensicherungen aus massivem Metall auch Hintergreifhaken genannt schützen die Tür auf der Scharnierseite vor massiver Gewaltanwendung, so Tschorn. Schön, aber ebenfalls ein Knackpunkt bei Einbruchsversuchen, seien Glaseinsätze in oder neben der Tür. Hier sollte Sicherheitsglas verwendet werden, das vor Durchwurf oder besser noch vor Durchbruch mit Einbruchswerkzeugen schützt. Bei der Herstellung dieses Glases werden mehrere Schichten Glas durch eine Folie oder durch den Einsatz von Flüssigharz miteinander verbunden, erklärt der VFF-Geschäftsführer. Zusätzlich könne das Glas mit Glasbruchsensoren ausgestattet werden, die der Alarmanlage jede Form von Beschädigung melden. Ein Highlight in Sachen Haustürsicherheit sei schließlich die Anbringung eines Fingerprintsystems: Dieses System trage maßgeblich zur Sicherheit der Haustür bei. Verlorene Schlüssel oder ein teurer Schlosstausch gehörten so der Vergangenheit an. Gleichzeitig verriegele das elektrische Schloss nach jedem Schließen der Tür automatisch. Alle diese Zutaten ergäben unterm Strich eine sichere Haustür. Noch ein praktischer Hinweis: Hausund Wohnungseingangstüren immer abschließen! Ein Drehknopfprofilzylinder, der innen den Schlüssel ersetzt, hilft dabei sehr, schließt Tschorn. VFF/DS B P Badens Fenster Profi Fenster Haustüren Terrassendächer Markisen Insektenschutz...mehr als 75 Jahre Erfahrung für Sie Vordächer Servicearbeiten Dachfenster Sonnenschutz Fensterläden Appenweier info@fenster-bfp.de EH Plexi, Glas &Bleche Egg Bauelemente Telefon glas.egg@yahoo.com NEU: Gläser für Niedrigenergiehäuser Wir führen sämliche Doppelstegplatten, Acrylglas, Wellplatten, VSG-Sicherheitsglas, Glas-Schiebetüren, Isoliergläser und Fenster Ug <0,8 Holzböden Abverkauf ab Euro 15,90 Seit 1.Dez 2016 ein Unternehmen der HLI Hanauerland Immobilien GmbH

15 Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 LAHR A17 LS15 Anzeige BIMA BISTRO: URBAN UND DAILY FRESH Neueröffnung am Lahrer Rathausplatz: Gesunde Gerichte und Snacks in urbaner Atmosphäre Im Erdgeschoss des ehemaligen Ruderhauses wurde das BIMA - Bistro eröffnet. Der Mix aus Industrie- und Vintage-Style überzeugt auch im Thekenbereich. meurer-architektur.com info@meurer-architektur.com Fotos: Sandra Decoux-Kone Lahr (sdk). BIMA daily fresh nennt sich das neu eröffnete Bistro, direkt am Rathausplatz in Lahr: das moderne Bismarck-Bistro in der Bismarckstraße 1a. Der Slogan des gemütlichen Lokals lautet Daily Fresh, denn alle Gerichte werden täglich frisch zubereitet. Das Sortiment reicht von herzhaften, ofenfrischen Bagel-Variationen über Smoothie Bowls, Pancakes, Omeletts und Porridge bis hin zu hausgemachten Tapas und Cocktails. Einen leckeren Snack für den kleinen Hunger zwischendurch bietet das BIMA von Montag bis Freitag von bis 14 Uhr mit einem täglich wechselnden Mittagstisch an. Zum Dessert oder einfach zwischendurch gibt es im BI- MA auch hausgemachte Kuchen, tolle Kaffeespezialitäten und lose Bio-Tees. Täglich ab 18 Uhr ist Pubtime angesagt. Die gemütliche Atmosphäre des BIMA lädt ein, die Zeit mit erlesenen Weinen vom Weingut Weber und Biere der Brauerei Franz zu vergessen. Auf der BIMA - Homepage findet man auch tolle Glücksstunden -Angebote für die Feierabendstunden. Gemäß dem Motto Mittag ist erst nach dem Frühstück bietet das BIMA täglich ab 8.30 Uhr den ganzen Tag über ein reichhaltiges Frühstück an. Die Backwaren sind auch glutenfrei und vegan und fast alle Getränke laktosefrei erhältlich. Nach der provisorischen Eröffnung über die Chrysanthema hat die junge Gastronomin, Alexa Ackermann, das einladende BIMA -Bistro Anfang Dezember eröffnet. Das Lokal ist im Erdgeschoss des ehemaligen Ruderhauses entstanden, welches vom Offenburger Projektentwickler Freiherr von Maydell im Auftrag eines privaten Investors und in Abstimmung mit der Stadt Lahr und dem Denkmalamt aufwändig saniert und umgebaut wurde. Neben ı Wohn- u. Gewerbebau ı Bauen im Denkmalschutz ı Barrierefreies Bauen ı Energetische Sanierung Bima soll sich als Treffpunkt für alle Generationen verstehen. Wohnungen im Obergeschoss entstand ein kleiner Gastronomiebereich, der sich bestens für ein Bistro eignet. Die Geschäftsführerin hat dem eigentlich angedachten Backshop mit seiner individuellen Einrichtung einen ganz besonderen Charme verliehen. Der Mix aus Industrie- und Vintage-Style überzeugt: Die Ideen brachte die Geschäftsführerin in Zusammenarbeit mit ihrem Bruder, David Ackermann, ein. Die handwerklich geschickte Familie und gute Freunde übernahmen die gemeinsame Umsetzung. So sind zum Beispiel alle Tische in Handarbeit Tiergartenstraße Lahr Tel / Fax / entstanden, was dem ganzen Raum eine unverwechselbare Wohlfühlatmosphäre verleiht. Das BIMA -Bistro soll sich als Treffpunkt für alle Generationen verstehen, meint die Geschäftsführerin. Mit der Pubtime möchte sie das gemütliche Beisammensein, wie es in England Kult ist, in das Herz von Lahr holen. Neben vielen Getränken ist den ganze Tag über für einen Snack gesorgt. Das BIMA ist montags bis freitags von 8.30 bis 22 Uhr sowie freitags und samstags bis 1 Uhr geöffnet, Samstag und Sonntag ab 9 Uhr und sonntags bis 18 Uhr. meurer architektur Freiherr von Maydell GmbH Franz-Volk-Str.5a Offenburg T: 0781/ info@freiherrvonmaydell.com Tragwerksplanung Dipl.-Ing. P. Singler Ingenieurbüro GmbH Weingartenstraße 19a Telefon 0781/ Offenburg p.singler@t-online.de Verkauf & Vermietung: Franz-Volk-Str. 5a Offenburg T: 0781/ info@ba-immobilien.de MK Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg! Naborstraße Friesenheim-Oberweier Tel / / info@fliesenleger-mk.de... Boden ständig gut! Erlebnis-Weinproben Events Führungen Hochzeiten Wein-Architektur Restaurant Wanderwege Segway-Touren Weinwanderungen Walnussanbau Estrich Industriefußböden Parkett Bodenbeläge Hohlraumfußböden Carl-Zeiss-Straße Offenburg-Elgersweier Telefon 07 81/ , Fax

16 ORTENAU 16 L Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 Vorbereitung für Weltgebetstag Lahr (st). Am Samstag, 13. Januar, findet im evangelischen Gemeindehaus am Doler Platz in Lahr von 9 bis 16 Uhr ein ökumenisches Vorbereitungstreffen für den kommenden Weltgebetstag statt. Eingeladen sind alle Frauen, die in ihren Gemeinden Weltgebetstagsgottesdienste gestalten. An diesem Werkstatttag werden Zugänge zum Bibeltext, der Ordnung und zu Land und Leuten des Schwerpunktlandes Surinam erarbeitet. Surinam, das kleinste Land Südamerikas, ist so selten in den Schlagzeilen, dass viele Menschen rätseln, auf welchem Kontinent es sich befindet. Auf einer Fläche weniger als halb so groß wie Deutschland ist das Land ein ethnischer, religiöser und kultureller Schmelztiegel. 90 Prozent der Fläche besteht aus Regenwald. Der Weltgebetstag am 2. März bietet Gelegenheit, Surinam und seine Bevölkerung näher kennenzulernen. Der Weltladen Esperanza wird Waren aus dem Gastland beim Vorbereitungstreffen anbieten. Anmeldungen zum Werkstatttag nimmt das evangelische Dekanat Lahr, Telefon 07821/22054, entgegen. Klavierstücke zum Träumen Auch im neuen Jahr setzt die Reihe Weltklassik am Klavier! ihre monatlichen Klavierkonzerte im Pflugsaal in Lahr von Januar bis Mai und von Oktober bis Dezember fort. Mit preisgekrönten Pianisten und Programmen, die die Seele beflügeln, erwartet die Gäste jeweils am ersten Samstag im Monat um 17 Uhr ein klassisches Konzert der Extraklasse. Zum Jahresauftakt gastiert am Samstag, 13. Januar, um 17 Uhr der Pianist Gio Abuldaze. Mit seinem Programm Klavierstücke zum Träumen und Werken von Schubert, Schumann, Debussy und Ravel begibt er sich auf eine musikalische Seelenwanderung. Karten sind unter Telefon 0211/ oder unter erhältlich. Foto: Paata Beridze Mono Photography Studio Kippenheimer Sternsinger brachten Gottes Segen 36 Ministranten zogen von Haus und Haus und sammelten Spenden Kippenheim (st). Kein Weg war zu weit, kein Wetter zu stürmisch, kein Auftrag zu schwierig. Nichts konnte die Kippenheimer Sternsinger davon abhalten, den Menschen Gottes Segen für das Jahr 2018 zu bringen. Im Ornat der Heiligen Drei Könige oder als Sternträger zogen 36 Ministranten der Kirchengemeinde St. Mauritius, unterstützt von engagierten Kindern und Jugendlichen, zwei Tage lang in Vierergruppen von Haus zu Haus, brachten den traditionellen Segen und sammelten unermüdlich unter dem Motto Segen bringen, Segen sein reichlich Spenden für notleidende Kinder in aller Welt. Über 500 Haushalte in Kippenheim, Schmieheim und Kippenheimweiler bekamen hohen Besuch der freundlichen Weisen aus dem Morgenland. Zum Abschluss wartete im Pfarrsaal auf die müden und hungrigen, aber zufriedenen Sternsinger ein königliches Festmahl mit 36 Ministranten waren in den vergangenen Tagen als Sternsinger in Kippenheim unterwegs. Schnitzel, Spätzle und Salat wie immer lecker zubereitet vom fleißigen Sternsinger-Team. Das Organisations-Team um Messnerin Boni Sklanny darf sich auch in diesem Jahr für eine logistische Meisterleistung auf die Schulter klopfen und über einen erfolgreichen Abschluss der Aktion Dreikönigssingen 2018 mit einem Spendenaufkommen im hohen vierstelligen Bereich freuen. Mit der traditionellen Christbaumsammel-Aktion am Samstag, 13 Januar, ab 9 Uhr, wird für die Kippenheimer Ministranten eine arbeitsreiche, aber wunderschöne Weihnachtszeit zu Ende gehen. Anzeige NARRENZUNFT SCHELMEWINKLER Kippenheimer Zunft startet am 13. Januar mit dem Nachtumzug in die Fasentsaison Kippenheim (sdk). Wenn Hexen und andere dunkle Gestalten die Straßen in Kippenheim unsicher machen, dann ist wieder Nachtumzug der Narrenzunft Schelmewinkler in Kippenheim angesagt. Mit dem traditionellen Nachtumzug und anschließendem Brauchtumsabend starten die Schelmewinkler am Samstag, 13. Januar, in die fünfte Jahreszeit. Über 44 Gruppen haben sich zum großen bunten närrischen Lindwurm durch Kippenheims Straßen angemeldet. Aus nah und fern kommen die Narren und Guggemusiken, die sich am traditionellen Nachtumzug der Schlemewinkler beteiligen. Um Uhr fällt der Startschuss in der Freiherr-von- Grechtler-Straße. Dann treiben Narren mit dem Publikum am Straßenrand ihr Unwesen. Mit dabei sind unter anderem die Kippener Hexen, die befreundete Zunft aus Sulzbach, Hooriger Hund und Boschelwald Hexen, die Schlossbühljäger, die Ranzengarde Sulz, die Buchenbronner Hexen sowie die Fasentzunft aus Ottenheim. Für schräge Töne auf dem Umzugsweg sorgen die teilnehmenden Guggemusiker, darunter auch die Guggenmusik KoMaSex Moore. Der Umzug führt von der Freiherr-von-Grechtler- Straße über die Bahnhofstraße ins Bienenmättle dann zur Bachgasse und Bachgarten und über den Selzenweg zur Festhalle, in der anschließend der Brauchtumsabend stattfindet. Beginn ist um Uhr. Stimmung beim Brauchtumsabend Verschiedene Tanzgruppen und Guggenmusiken werden auf der Bühne für eine ausgelassene Fasentstimmung sorgen. Vor der Festhalle wird ein Narrendorf aufgebaut, in dem der Besucher mit Essen und Getränken versorgt wird. Zwischen den Aufführungen und nach dem Programm sorgt Uwe Carsten für die musikalische Unterhaltung mit Partyklassikern. Fräulein Fröhlich aus Lahr wird mit einem Stand in der Halle vertreten sein, an dem sie Happy End verkauft. Der Eintritt für den Brauchtumsabend beträgt fünf Euro und ist ausschließlich nur für Personen ab 18 Jahren gestattet. Der Eintritt zum Nachtumzug kostet zwei Euro. Wer für den Umzug schon Eintritt bezahlt hat, muss für den Brauchtumsabend nur noch drei Euro bezahlen. Der Eintritt zum großen Narrendorf ist frei. Geschichte der Zunft Schelmewinkler Der Schelmewinkler ist einem lüsternen Waldgeist aus der Kippenheimer Chronik nachempfunden. Der Name wurde von Schelmewinkel abgeleitet, einem Weg, der in den Wald führt. Die Gestaltung der Figur wurde jedoch frei erfunden und nach eigenen Vorstellungen entworfen. So symbolisiert die Maske, die einen freundlich-schelmischen Gesichtsausdruck hat, den Baumstamm. Grüne und braune Spättle bilden den Kopfschmuck und wiederholen sich auch im Häs, an dem kleine Glöckchen angebracht sind. Vor der Gründung der Narrenzunft Schelmewinkler im Jahr 1993 lag die Fastnacht in den Händen des Fastnachtskreises. Heute besteht die Zunft aus über 155 Mitgliedern, davon sind 50 aktive Hästräger. Vom Schmutzigen Donnerstag bis Fastnachtsdienstag sind die Schelmewinkler in Kippenheim aktiv, aber auch unter dem Jahr beteiligt sich die Narrenzunft an vielen Events. Hexen und andere närrische Gestalten treffen sich in Kippenheim. Foto: Sandra Decoux-Kone Grosser Nachtumzug der Narrenzunft Schelmewinkler Kippenheim e.v. am Samstag, um Uhr mit anschl. Brauchtumsabend um Uhr in der Festhalle Kippenheim Mit dabei sind DJ Uwe Carsten und Claudia Fröhlich vom Fräulein Fröhlich in Lahr. Eintritt in die Halle ab 18 Jahren Eintritt: Umzug 2, Brauchtumsabend 5 Großes Narrendorf vor der Festhalle Kippenheim. Eintritt frei! BEKANNT FÜR DIE BESTEN ANGEBOTE MEGA DEALER Gewerbegebiet Kippenheim Tel Autohaus Opolzer Ford-Vertragshändler Alemannenstraße Kippenheim Telefon 07825/2125 Heitergaß Lahr / Sulz Tel: Fax: info@faisst-heizungsbau.de Viel Spaß und gute Unterhaltung mit der Narrenzunft Schelmewinkler wünscht Die Wochenzeitung der Ortenau AM GIBT ES EINEN SHUTTLE BUS VONDER FESTHALLE IN KIPPENHEIM ZU UNS! WIR FREUEN UNS AUFEUCH! Geschäftsführer Markus Kromer Raiffeisenstraße 17, Lahr Telefon / Weinhof Kippenheim Genießen Sie die Haselstauden-Weine Querstraße 6 Tel /

17 TanzschuleYvette! Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 Jugendfeuerwehr sammelt Weihnachtsbäume Beim fachgerechten Entsorgen der Weihnachtsbäume ist auch 2018 die Jugendfeuerwehr Stadt Lahr wieder behilflich. In den Stadtteilen sammeln die Jugendfeuerwehrgruppen die Bäume direkt an der Haustür ein. In der Lahrer Innenstadt ist der Rathausplatz sowie der Bahnhofsplatz die zentrale Sammelstelle. Am Samstag, 13. Januar, sind die Jugendfeuerwehrleute von 9 bis 16 Uhr in Hugsweier, Sulz, Mietersheim, Reichenbach und Kuhbach unterwegs, um die Bäume abzuholen. Die Sammelstelle in der Innenstadt wird von der Jugendfeuerwehrgruppe Lahr ebenfalls am 13. Januar eingerichtet. Von 9 bis 16 Uhr können die Bürger ihre Weihnachtsbäume auf dem Rathausplatz und am Bahnhof Lahr abgeben. Für die umweltschonende Entsorgung wird für abgeschmückte Bäume bis zwei Meter ein Unkostenbeitrag von einem Euro und für Bäume, die größer als zwei Meter sind, 1,50 Euro berechnet. Foto: Stadt Lahr ORTENAU L 17 Prozess wegen Handel mit Drogen und Vergewaltigung 30-jähriger Lahrer steht ab Montag vor dem Offenburger Landgericht Offenburg/Lahr (st). Vor der zweiten großen Strafkammer des Landgerichts Offenburg muss sich ab morgen, 8. Januar, 9 Uhr, ein 30-jähriger Mann aus Lahr unter anderem wegen des Vorwurfs des bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge sowie des Vorwurfs der Vergewaltigung verantworten. Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten zur Last, Anfang 2017 einen schwunghaften Handel mit Betäubungsmitteln, insbesondere mit Kokain und Cannabisprodukten, aufgebaut zu haben. Im Februar soll er in mehreren Fällen Kokaingemisch, zwischen einem und fünf Gramm, sowie in zwei Fällen Haschischplatten zu je 100 Gramm an einen Abnehmer in Lahr zum Preis von insgesamt Euro verkauft haben. Ende April soll er diesem Abnehmer die Lieferung von einem Kilo Haschisch zum Preis von mindestens Euro zugesagt, stattdessen aber lediglich eine Tasche mit Holz übergeben haben. Das Geschäft sei rückabgewickelt worden. Darüber hinaus habe der Angeklagte mit zwei gesondert verfolgten Komplizen im Februar weitere 500 Gramm Kokaingemisch und ein Kilogramm Marihuana an unbekannte Abnehmer veräußert, wodurch mindestens Euro eingenommen worden sein sollen. Gleichfalls habe der Bruder des Angeklagten in dessen Auftrag 25 Gramm Kokain an unbekannte Dritte für mindestens 900 Euro verkauft. Ebenso soll der Lahrer in der von ihm und seiner Lebensgefährtin bewohnten Wohnung eine Tüte mit etwa 58 Gramm Kokaingemisch sowie einen vollfunktionsfähigen Revolver und 81 Randfeuerpatronen verwahrt haben. Nach dem Vorwurf der Staatsanwaltschaft war die Hälfte der letztlich sichergestellten Betäubungsmittel zum Weiterverkauf gedacht; die Schusswaffe samt Munition sollte auch der Absicherung seiner Drogengeschäfte dienen. Der 30-Jährige ist weiter angeklagt, seine Lebensgefährtin im Februar anlässlich eines Streites durch Schläge an Kopf und Oberkörper körperlich schwer misshandelt zu haben. Die erlittenen Verletzungen bedurften ärztlicher Behandlung, wobei die Frau auf Druck des Angeklagten gegenüber den Ärzten angab, eine Treppe heruntergefallen zu sein. Einen Tag nach diesem Vorfall soll der 30-jährige seine Partnerin gegen deren Willen mit Gewalt zum Geschlechtsverkehr gezwungen haben. Aus Angst vor erneuten Schlägen habe sie von weiterer Gegenwehr Abstand genommen. Schließlich liegt dem Angeklagten zur Last, im Januar Beamte der Bundespolizei anlässlich einer Kontrolle schwer beleidigt und ihnen gegenüber Widerstand geleistet zu haben. Ebenso soll er im April und Juli ein Kraftfahrzeug ohne Fahrerlaubnis gelenkt haben, wobei er in einem Fall unter Einfluss von Kokain stand. Der Angeklagte hat sich zu den Vorwürfen nicht geäußert. Er ist in der Vergangenheit in zahlreichen Fällen unter anderem wegen Gewaltdelikten zu Geld- und Freiheitsstrafen verurteilt worden. Im Oktober 2016 war er aus der Strafhaft entlassen worden. In vorliegender Sache befindet er sich seit Anfang Juli in Untersuchungshaft. Aktiv ins neue Jahr starten Lahr (st). Das neue Jahr aktiv beginnen, das ist ab Mittwoch, 10. Januar, in Lahr möglich. An diesem Tag bietet das Deutsche Rote Kreuz Lahr wieder Wassergymnastik im Bewegungsbad im Ortenau-Klinikum Lahr an. Die Teilnehmern haben die Wahl zwischen fünf Kursen: Zwei finden mittwochs, einmal in der Zeit von 11 bis Uhr, einmal von 12 bis Uhr, statt. Am Donnerstag liegt die Kurszeit zwischen 11 und Uhr. Am Freitag beginnt der erste Kurs um 17 Uhr, der zweite um 18 Uhr. Jeder Kurs beinhaltet zehn Einheiten à 45 Minuten. Folgekurse müssen immer neu angemeldet werden. Anmeldung ist unter Telefon 07821/ möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Skatkönig wird heute gesucht Kappel-Grafenhausen (st). Der Skatclub Frischer Wind Kappel veranstaltet am heutigen Sonntag ab 14 Uhr seinen traditionellen Preisskat in der Mehrzweckhalle Kappel. Einlass ist ab 12 Uhr. Der erste Preis ist mit 500 Euro dotiert. Unter allen Teilnehmern werden vier Vesperkörbe verlost. Anzeige NEUE KURSE BEI TANZSCHULE YVETTE Kurse für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Mütter mit ihren Babys starten ab sofort Lahr (sdk). Bereits das 14. Jahr in Folge eröffnet die Tanzschule Yvette eine neue Tanzsaison. Lahr tanzt wieder ab dem 22. Januar in der Tanzschule Yvette. Erwachsenenkurse zu zweit oder alleine Mit den Erwachsenenkursen geht die neue Tanzsaison los: Von Montag bis Sonntag starten die Kurse für Anfänger bis Fortgeschrittene in verschiedenen Levels. Von Gesellschaftstanz, Salsa, Discofox, Boogie-Woogie bis hin zu Line Dance ist alles vertreten. Erwachsene können ab jetzt auch neue Konzepte wie den Bodyfit-Kurs eine Kombination aus Pilates, Aerobic und Bauch-Beine-Po oder Ballett für Erwachsene ausprobieren. Doch das Wichtigste ist, dass der Spaß an erster Stelle steht. Das Kurssystem erlaubt zudem, versäumte Tanzstunden schnell und unkompliziert nachzuholen und bei Bedarf die Kurstage zu wechseln. Auch für Firmen hat die Tanzschule Interessantes zu bieten: Ob Betriebsausflug (tänzerischer Art) oder Tanz-animation bis hin zum Workshop oder Showauftritten bei Firmenfeiern, alles ist möglich. Durch regelmäßig stattfindende Tanzveranstaltungen, wie etwa die Tanzparties, die jeden ersten und dritten Samstag im Monat stattfinden, bietet die Tanzschule Raum und Zeit zum Üben. Jugendliche tanzen mit Leidenschaft TANZSCHULE YVETTE Bitte vor Kursbeginn anmelden! BÜRO: JEDEN 18:30 Uhr- 19:30 Uhr DONNERSTAG Kaiserstr. 68 * LAHR * Mit Leidenschaft und Begeisterung toben sich die Jugendlichen beim Hip-Hop und Breakdance aus. Die verschiedenen Hip-Hop-Companien der Tanzschule sind bei Meisterschaften national und international sehr erfolgreich. Viele Deutsche Meister und Vize Deutsche Meistertitel konnten in den vergangenen Jahren ertanzt werden. Doch damit nicht genug, denn auch der Schüler- Gesellschaftstanzkurs kommt in der Tanzschule Yvette nicht zu kurz. Kindertanzschule Yvette startet ab morgen Die Kindertanzschule ist geeignet für alle Kinder im Alter zwischen drei und zwölf Jahren mit den Kursen Ballett, tänzerischer Früherziehung (Bambini), Kindertanzen, Hip-Hop und Breakdance, natürlich in Altersstufen gestaffelt. Tanzlehrer betreuen vom ersten Schritt Die Tanzlehrer vermitteln ihr tänzerisches Wissen im Rahmen 2018 ab10.01.! Anmeldung: TS-Büro: eines breiten Kursangebots erfolgreich an Kinder, Jugendliche und erwachsene Paare und Singles, mit einem authentischen, leicht erlernbaren Tanzstil, mit dem jeder auf dem Parkett eine gute Figur machen wird. Mit großem Spaß und viel Geduld betreut das Tanzschul-Team vom ersten Schritt an. Entspannen genießen Spaß haben TANZSCHULE YVETTE Kursort: Kaiserstr.68, Lahr BALLETT IN THE CITY ERWACHSENENKURSE & KINDERKURSE tanzschule-yvette.de Was diese Tanzschule so besonders macht, ist ihr persönliches, modernes und vielseitiges Kurskonzept: Tanzenlernen in entspannter und lockerer Atmosphäre, fernab vom Alltagsstress. Die Teilnehmer und ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Sie sollen sich wohlfühlen, ihre Freizeit in der Tanzstunde genießen und Spaß dabei haben. Um dies abzurunden, wird im eindrucksvollen, wunderschönen Gewölbesaal und zwei zusätzlichen Tanzsälen unterrichtet. Tanzen ist auch sehr gesund Gerade in der trüben kalten Jahreszeit ist ein Tanzkurs ideal. Rhythmus und Bewegung bringen den Körper wieder in Schwung. Die Gelenke werden nicht so beansprucht wie bei anderen Sportarten. Viele Krankenkassen fördern das Tanzen inzwischen zur Prävention. Tanzen trainiert nicht nur die grauen Zellen und die Koordinationsfähigkeit, ganz nebenbei werden auch Herz, Kreislauf, Muskeln und Knochen gestärkt. Ideal für Mamas und ihre Babys Ideal für Mamas, die nach der Geburt schnell wieder in Form kommen wollen, ist das Workout mit Kuscheleinheiten fürs Baby fitdankbaby. Die Zehn- Wochen-Kurse starten am 12. Januar für Mamas und Babys bon drei bis acht Monate und am 16. Januar für Babys von acht bis 14 Monate. Weitere Infos unter oder unter 07825/ Dort werden alle Fragen zum Tanzen oder einem Tanzkurs bei der Tanzschule Yvette beantwortet. Yvette und Ralf Schütz TANZSCHULE YVETTE Kaiserstraße 68 * Lahr Erweitertes Kursprogramm Erwachsene: Ballett Bodyfit Linedance fitdankbaby TS-Büro: tanzinfo@tanzschule-yvette.de TANZKURSE Erwachsene Einsteiger bistanzkreis DISCOFOX SALSA & HOCHZEITS- CRASHKURSE Kinder: Ballett Bambini Dancemix Hip-Hop& Breakdance Baby: Fitdankbaby mini &maxi Jugend: Schüler- Tanzkurs Hip-Hop Breakdance tanzschule-yvette.de TRAINIERE MITDEN NATIONALEN&INTERNATIONALEN MEISTERNIM HIP-HOP! SEI TÄNZERINUNSEREN KINDER, JUGENDODERERWACHSENEN-CREWS! TEL:TS-BÜRO: AB ! LAHR Kursort: Kaiserstr. 68 ab ! Bringe Deine FREUNDIN & BABY mit und Du erhältst eine 10,00 Reduzierung auf Deine Kursgebühr! Mit Voranmeldung! Anmelden und Plätze sichern! Tel. Büro: TANZSCHULE YVETTE Das beste Geschenk für Mutter & Baby ab 3 Monate! Auch als Geschenkgutschein erhältlich! Gutscheine erhältlich!

18 FRIESENHEIM 18 L Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 Anzeige ERFRISCHENDES NEUJAHRSKONZERT Tutti Frutti heißt das Motto des Musikvereins Friesenheim am 13. Januar Am kommenden Samstag lädt der Musikverein Friesenheim um 20 Uhr zum Neujahrskonzert unter dem Motto Tutti Frutti ein. Foto: Verein Friesenheim (sdk). Am kommenden Samstag, 13. Januar, kommen Freunde und Liebhaber der Blasmusik voll auf ihre Kosten. Der Musikverein Friesenheim lädt um 20 Uhr zu seinem Neujahrskonzert in die Sternenberghalle ein. Die Kapelle hat dazu ein musikalisch abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm auf die Beine gestellt. Die aktiven Musiker haben sich mit ihrem Dirigenten Marco Kaulke intensiv auf diesen ersten Abend im neuen Vereinsjahr vorbereitet und werden sich mit einem Strauß bunter Melodien dem Publikum musikalisch präsentieren. Das Neujahrskonzert steht unter dem Motto Tutti Frutti und widmet unter anderem der Weinregion Kaiserstuhl-Tuniberg seine ausgewählten Stücke. Den Anfang machen die Musiker mit dem Stück Make our Garden grow, der Originalversion des Musicals Candide von Leonard Bernstein, einem der beständigsten Bühnenwerke unserer Zeit. Der ungarische Komponist Frigyes Hidas schrieb das Stück Tutti Frutti, welches der Musikverein Friesenheim als Motto des Neujahrskonzerts ausgewählt hat. Mit Bart Picqueurs Coppa Fragole, auf Deutsch Erdbeerbecher, folgt eine köstliche musikalische Erfrischung. Danach entführen die Musiker in die Weinregion Kaiserstuhl- Tuniberg mit dem Stück The Grapes of Sun von Mario Bürki. Mit Wine of Tokay von Peter Posel verabschiedet sich das Orchester in die Pause. Im zweiten Konzertteil widmen sich die Musiker der Apfelpolka und dem Marsch Orange Bowl. Watermelon Man ist ein von Herbie Hancock geschriebener Jazz-Standard. Durch den Abend führt Moderatorin Susanne Fuchs. Sie wird die ausgewählten Stücke des Musikvereins in gewohnt charmanter Weise vorstellen. Die Musiker freuen sich auf den Besuch vieler Gäste, auf die ein besonderes Hör- und Klangerlebnis zum Jahresbeginn wartet. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Karten gibt es im Vorverkauf bei Friesenheimer Schreibwaren. Ihr Platz ist noch frei! Wir suchen: Springer (m/w) im VERKAUF Erstverkäufer (m/w) Parkett% un! "ielenb$!en Wir wünschen viel Erfolg und gute Zusammenarbeit! Metzgerei & Partyservice Wünschen Sie sich frohe Gäste, ganz privat beim Firmenfeste? Weise wird man Sie stets preisen, liefert ERB dazu die Speisen! Fleischerfachgeschäft Erb Hauptstr Friesenheim Tel / Zu allen Anlässen, Jubiläen od. Familienfesten liefern wir komplett warme oder kalt-warme Buffets, ebenso Menüs in vielen Variationen und Größen. für unsere BäckereiCafés im Raum Rust/ Lahr (in Vollzeit mit attraktiver Vergütung) Einfach per Post oder Mail bewerben: Bäckerei Heitzmann GmbH & Co. KG Hauptstr Bad Krozingen bewerbung@baeckerei-heitzmann.de Wir backen mit Herz Friesenheim Bohmattstraße 8 Tel / info@karl-roederer.de Unseren Kleinanzeigenservice kostenlos anrufen unter Telefon STAZ Leser-Reise nach Zwei Reisetermine: vom 22. Juli bis 3. August 2018 oder 23. August bis 4. September 2018 Auf dieser kontrastreichen Reise geht es mit dem Expeditions schiff MS Ocean Diamond zu den farbenfrohen Landschaften Südgrönlands und den gigantischen Eisbergen der Westküste. Riesige, eisgefüllte Fjordsysteme sowie eine einzigartige Flora und Fauna werden Sie in den Bann ziehen. Sie besuchen historische Wikingerstätten und lernen die Kultur der Inuit kennen. Lassen Sie sich von der Offenheit und Herzlichkeit der Grönländer begeistern und machen Sie Bekanntschaft mit vielfältigen Meeresbewohnern. Reiseverlauf: 1. Tag: Auf nach Island 2. Tag: Vestmannaeyjar 3. Tag: Seetag Dänemarkstraße 4. Tag: Seetag Prins Christian Sund 5. Tag: Narasrsuaq 6. Tag: Ikka-Fjord 7. Tag: Nuuk 8. Tag: Sisimiut 9. Tag: Ilulissat/Eqi-Gletscher 10. Tag: Uummannaq 11. Tag: Diskobucht/Qeqertarsuaq 12. Tag: Kangerlussuaq 13. Tag: Reykjavik STAZ Leser-Reisen GdbR ISLAND - Grönland Inklusiv-Leistungen: Rail&Fly inklusive in der 2. Klasse nach/ von Frankfurt Linienflug (Economy) mit Icelandair von Frankfurt nach Keflavik und zurück Chaterflug (Economy) mit Air Iceland von Kangerlussuaq nach Keflavik Flug/Sicherheitsgebühren (ca. 126 ) Transfers mit landesüblichem, klimatisiertem Reisebus Willkommens- und Abschiedscocktail 11 Übernachtungen mit Vollpension an Bord des Passagierschiffes MS Ocean Diamond Kaffee, Tee und Wasser während der Kreuzfahrt Unterbringung in der gewählten Kabinenkategorie mit Dusche und WC Zodiac-Ausflüge (wetterabhängig) Benutzung des Fitnessraums an Bord Souvenir-Jacke Klimaneutrale Bus-/ Bahn-/Schiffsfahrten durch CO 2 -Ausgleich 1 Übernachtungen mit Vollpension an Bord des Passagierschiffes MS Ocean Diamond Ein Reiseführer pro Buchung Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC Deutschsprechende Reisleitung auf dem Schiff * Termin umgekehrter Reiseverlauf mit geringfügigen Abweichungen Zusätzlich buchbar Extras: Ausflug Golden Circle 85 nur für den Termin buchbar. Kat. P im DZ 5.745,, EZ Zuschlag 3.595, (Kabinen-Deck 3, Doppel- oder zwei Einzelbetten, Badezimmer mit Dusche/WC und Föhn, Schrank, Fernseher mit DVD-Player, Satellitentelefon, Kühlschrank und Klimaanlage. Größe ca. 19 m 2, zwei Bullaugen) Kat. O im DZ 7.495,, EZ-Zuschlag 4.895, (Außenkabine mit eingeschränkter Sicht, Kabine auf Deck 5, 6, gleiche Ausstattung, großes Panoramafenster mit eingeschränkter Sicht ) Kat. D im DZ 9.145,, EZ-Zuschlag (Außenkabine mit freier Sicht, Kabine auf Decks 4, 5, 6, großes Panoramafenster mit freier Aussicht. Kabinengröße ca m 2. Reisepapiere und Impfungen: Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Garantiere Durchführung, Höchstteilnehmerzahl: 16 Personen Veranstalter: MarcoPolo Reisen 13 Tage Das ewige Eis mit dem Schiff erleben Preis p. P. ab 5.745, Offenburg Ritterstraße 3 Tel. 0781/ , 07834/9555 und 07835/ Fax 0781/ info@staz-leserreisen.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr

19 Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 ORTENAU L 19 Ein Jahr Bauzeit für den Kindergarten Supperten Katholische Kirchengemeinde Ettenheim übernimmt die Trägerschaft Ettenheim (mam). Gerade eben sind die entsprechenden Ausschreibungen herausgegangen, schon in zwei Monaten soll Baubeginn sein. Im neuen westlichen Ettenheimer Baugebiet Supperten entsteht eine weitere Kindertagesstätte. Deren Träger wird die katholische Kirchengemeinde sein, wie Bürgermeister Bruno Metz und Pfarrer Martin Kalt in einem Pressegespräch erläuterten. 3,5 Millionen Euro soll der beschlossene zweistöckige Neubau insgesamt kosten und Raum für vorläufig jeweils zwei Kindergruppen unter und über drei Jahren bieten, mit zusammen 70 Plätzen. Spätere bauliche Erweiterungsmöglichkeiten auf zwei weitere Gruppen sind schon mit vorgeplant. Bislang unterhält die Stadt insgesamt drei Kindertagesstätten in eigener Regie und weitere fünf in Trägerschaft mit der katholischen Kirche, dazu kommen noch drei privat geführte Einrichtungen. Künftig werden mit der neuen Supperten -Kita dann in der Kernstadt drei und in sämtlichen vier Ortsteilen acht weitere Tagesstätten für möglichst wohnortnahe Betreuung sorgen. Insgesamt 150 Plätze für Kinder unter drei und 515 für solche über drei Jahren werden dann zur Verfügung stehen. Damit, so Bruno Metz, sorge man auch für überschaubare Kita-Größen in den örtlichen Gemeinschaften. Für die Supperten -Einrichtung hatte die Stadt zuvor bei drei potentiellen Trägern angeklopft. Dabei wollte die Reha- Südwest, bislang Träger des Kinderhauses Waldstraße in Münchweier, allerdings keine Kostenbeteiligung mehr eingehen. Dann hätten wir das auch gleich selbst in Eigenregie machen können, so Metz. Jedoch hatte sich die Ettenheimer katholische Kirchengemeinde mit dem erkämpften Segen des Freiburger erzbischöflichen Ordinariats bereit gefunden, auch noch im Supperten als Träger Bürgermeister Bruno Metz (links) und Pfarrer Martin Kalt stellen die Pläne für den Bau des neuen Kindergartens im Baugebiet Supperten vor. Foto: Michael Masson zehn Prozent der Betriebskosten zu übernehmen, mit Zuständigkeiten für Personal es entstehen acht Vollzeitstellen und pädagogischer Konzeption. Die Ausgaben werden sich hier auf jährlich insgesamt rund Euro belaufen. Pfarrer Kalt zeigte sich froh, dass entgegen dem aktuellen kirchlichen Trend das neue Engagement genehmigt worden war, getreu dem biblischen Jesaja-Wort: Weil du mir lieb und teuer bist. Der Kirche sei klar, dass sie nicht nur auf Gottesdienstbesucher warten könne, sondern zu den Menschen kommen müsse. Auch in der Supperten -Kita wird neben Gemeinschaft und diakonischem Dasein für andere die Botschaft Jesu verbreitet, samt manch gottesdienstlicher Feier. Doch das wird weiterhin in Toleranz auch gegenüber anderen Glaubensrichtungen geschehen. Kalt berichtete sogar von muslimischen Eltern, die ihre Kinder gezielt in katholisch geführte Kindertagesstätten brächten, weil hier eine christliche Wertevermittlung in Achtung anderer Religionen stattfände. Nach mindestens einem Baujahr soll die neue Kita ihren Betrieb aufnehmen. Sie ist noch namenlos. Den Vorschlag Maulwurf lehnte Metz schon mal spontan ab: Ich habe gegoogelt und möchte unsere Kinder nicht als Insektenfresser verspottet sehen. So wird es wohl zu einem religionsbezogenen Namen kommen. Metz sieht schon jetzt voraus: Wir werden auch in Zukunft unser kommunales Angebot wegen des gesetzlich garantierten Anspruchs auf einen Platz noch weiter ausbauen müssen. Und das, obwohl staatliche Zuschüsse und Elternbeiträge dafür bei weitem nicht reichen. So gibt Ettenheim jährlich rund 4,2 Millionen Euro für seine Einrichtungen aus und trägt ein Defizit von etwa 2,5 Millionen selbst. Zusammen mit den Schulausgaben sind es insgesamt über sieben Millionen Euro, von denen knapp vier Millionen an der Stadt als Minus hängen bleiben. STAZ Leser-Konzertfahrt zu Helene Fischer in der Mercedes-Benz Arena Stuttgart Sonntag, 22. Juli 2018 Unsere Leistungen: en: Busfahrt ab/bis Lahr und Offenburg nach Stuttgart in die M.-Benz Arena Eintrittskarte in Preiskategorie 2 für das Open-Air-Konzert um Uhr Preis p.p. 149, Bei Stornierung fallen 100% Stornokosten an Veranstalter STAZ Leser-Reisen Gbr. Mindestteilnehmerzahl 25 Gäste STAZ Leser-Reisen GdbR Offenburg Ritterstraße 3 Tel. 0781/ , 07834/9555 und 07835/ Fax 0781/ info@staz-leserreisen.de Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 9 17 Uhr Wir suchen zuverlässige Zusteller/innen für Verteilgebiete in: Mahlberg / Ringsheim Friesenheim Wirth-Reisen Schwanau-Allmannsweier Allmannsweierer Hauptstraße 10a Telefon / wirthreisen@t-online.de Der besondere Reisetipp Sardinien Costa Smeralda ****Hotel, Abendessen inkl. Getränke, alle Ausflüge, Reiseleitung, Weinprobe, Schifffahrt, Fähre inkl. Frühstück und Abendessen, Reiserücktrittsversicherung HP 899, Rundreisen Neu alle Reisen inkl. Reiserücktrittsversicherung Top-Eröffnungsreise HP 379, Frühling in Kroatien Insel Krk Tulpenblüte Slowenien HP 469, Bled Ljublijana Tulpenpark Lago Maggiore HP 369, Locarno Ascona Isola Bella Ortasee Trauminsel Sardinien HP 899, Schnupperreise in die Normandie HP 495, Cidre, Calvados und Camembert Südtirol Natz Gardasee HP 549, Wachau Wien 599, Berlin Potsdam 409, Ausführliche Programme bitte anfordern Tages- und Halbtagesfahrten Z Licht geh n in der Vollmers Mühle 43, inkl. Brauchtumsnachmittag und Vesper Unser Aktionstag zum Superpreis 31,99 Ins Blaue inkl. Mittagessen und Musik Eröffnungsfahrt in den Schwarzwald 48, Inkl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Musik und Unterhaltung, Reiseverlosung Aquafisch Friedrichshafen inkl. Eintritt 39, Autosalon Genf inkl. Eintritt 64, Ihre Wochenzeitungen www. gibt es auch im Internet unter -ortenau.de Heiligenzell / Oberweier Seelbach / Wittelbach Interesse? Dann melden Sie sich bitte gleich unter Telefon / oder vertrieb@staz-online.de Anzeige BETTENUNIVERSUM - GALAKTISCH GUT Einkaufswelt und Krimi im Bett: Aus Schlafwelt Ortenau wird das BettenUniversum Kippenheim (sdk). Aus Schlafwelt Ortenau wird das BettenUniversum. Die Umbenennung erfolgte zum Januar aufgrund der häufigen Verwechslung mit der gleichnamigen schlafwelt im Internet. Für die Kunden ändert sich nichts an der gewohnten kompetenten Beratung und dem Sortiment. Sämtliche Garantieund Gewährleistungsansprüche auf gekaufte und bestellte Waren bleiben erhalten. Nur der Name ändert sich und der ist Programm: BettenUniversum möchte seine Kunden mit einem Lächeln ins Bett schicken. Den Kunden gute, erholsame Nächte schenken, ist seit 2003 der Antrieb der Inhaber Karin und Jim Schmalzhaf, die namhafte Produkte rund um den gesunden Schlaf vertreiben. Auf einen Rundumservice mit Beratung, Lieferung und Montage in den eigenen vier Wänden legen die Inhaber großen Wert. Auf 400 Quadratmetern Fläche bietet das Ehepaar eine umfangreiche Auswahl an Betten, Matratzen und Zubehör. Neben Matratzen, Lattenrosten, Boxspring- und Wasserbetten sowie den variabel zusammenstellbaren massiven Bettgestellen bieten sie alles an, was in ein Schlafzimmer gehört: hochwertige Bettwäsche, Kopfkissen und Bettdecken in großer Auswahl. Speziell für ältere Kunden sorgen sich die Inhaber um einen erholsamen Schlaf. Die Seniorenbetten können den Alltag unbeschwerter gestalten. Die variabel einstellbare besondere Höhe erleichtert das Ein- und Aussteigen erheblich. Natürlich kommen in Seniorenbetten nur hochwertige Roste und Matratzen zum Einsatz, um die Nachtruhe so angenehm wie nur möglich zu machen. Nicht Karin und Jim Schmalzhaf laden am 13. Januar zur langen Einkaufsnacht und am 26. Januar zum Event Krimi im Bett ein. Foto: sdk nur auf die hochwertigen Produkte, sondern auch auf eine faire und ehrliche Beratung legen die Inhaber besonderen Wert. Wir schauen immer, was individuell zum Kunden am besten passt und nicht was den höchsten Preis erzielt, betont Jim Schmalzhaf. BettenUniversum lädt am kommenden Samstag, 13. Januar, zu einer langen Bettennacht ein. An diesem Tag kann bis 22 Uhr durch das Geschäft flaniert und eingekauft werden. Ein Gläschen Sekt und tolle Angebote erwarten den Besucher. Am Freitag, 26. Januar, kommen bei Krimi im Bett Krimi-Fans voll auf ihre Kosten. Zu Gast ist der Schriftsteller Thomas Erle, der mit musikalischer Untermalung durch Rainer Wahl am Saxophon aus seinem neuen Krimi Hochburg vorliest. Für die Teilnehmer gibt es einen Sektempfang und ein Betthupferl in Form eines Snacks. Einlass ist ab 18 Uhr, der Start um Uhr. Da es eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt, wird um Anmeldung unter oder telefonisch unter 07825/ gebeten.

20 Gibt s was zu erzählen? Ortenaut werden! Was ist ein Ortenaut? Sie sind in einem Verein, mitten im Geschehen, gehen mit offenen Augen durch die Ortenau, haben etwas zu erzählen und fotograaeren gerne? Dann werden Sie Ortenaut! Ortenaut, das steht für Bilder und Berichte aus der Ortenau authentisch. Denn Ortenauten sind ganz nah dran! Was sie sehen und erleben, das interessiert auch andere!

21 Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 AUTO L 21 AUTO SPEZIAL: ALLRADFAHRZEUGE Dynamisches und urandes Design Der Tivoli spiegelt mit seinem europäischen dynamisch-urbanen Design die Entwicklungsphilosophie von Ssangyong, Robust, Specialty, Premium, wider. Er vereint modernes Fahrzeugdesign mit Zweckmäßigkeit und Komfort und spricht stilbewusste Kunden an, die hohe Ansprüche an ihr Auto hinsichtlich Design und Funktionalität stellen. Mit optionalem Allradantrieb ist er der ideale Begleiter bei jeder Witterung auch abseits befestigter Wege. Die umfangreiche Sicherheitsund Komfortausstattung sowie einer der großzügigsten Innenräume seiner Klasse machen Der Tivoli vereint modernes Fahrzeugdesign mit Zweckmäßigkeit und Komfort. Foto: SsangYong den Tivoli bereits ab der Basisversion zu einer attraktiven Alternative auf dem Markt der B- Segment-SUV. Mit der Diesel-Variante können wir unseren Kunden eine äußerst attraktive, verbrauchsund emissionsarme Variante anbieten, so Ulrich Mehling, Geschäftsführer von Ssangyong Motors Deutschland. Die fünfte Generation des E-VGTTurboladers des e-xdi160 Dieselmotors, der die Euro-6-Norm erfüllt, maximiert die Leistung vor allem im mittleren unteren Drehzahlbereich und bietet so großen Fahrspaß im Verkehrsalltag. Das Dieselaggregat mit einer Höchstleistung von 115 PS bei bis Umdrehungen pro Minute und einem maximalen Drehmoment von 300 Newtonmeter im gängigsten Drehzahlbereich von bis Umdrehungen pro Minute garantiert ein dynamisches und sportliches Fahrverhalten bei gleichzeitig geringem Schadstoffausstoß. Denn der Dieselmotor mit manuellem Schaltgetriebe ist mit einer optionalen Start-Stopp-Automatik (ISG Idle Stop & Go) ausgerüstet, um niedrige Kohlendioxid-Emissionen zu gewährleisten, die in dieser Ausstattungsvariante auf bis zu 109 Gramm je Kilometer reduziert werden. Der kombinierte Verbrauch beträgt sparsame 4,2 Liter auf 100 Kilometer. Neuer Dacia Duster kommt zum Händler Im Rahmen des bundesweiten Dacia-Tags am 13. und 14. Januar startet der Verkauf des Duster, der zweiten Generation des günstigsten SUVs. Foto: Dacia Markteinführung für den neuen Dacia Duster: Im Rahmen des bundesweiten Dacia-Tags am 13. und 14. Januar startet der Verkauf der zweiten Generation des günstigsten SUVs. Der neue Duster besticht mit einem attraktiven Design, das den robusten Charakter des Kompakt-SUV noch stärker betont. Darüber hinaus steigern zahlreiche Details aus höheren Fahrzeugklassen den Komfort im Duster, darunter erstmals bei Dacia die Klimaautomatik, Keycard Handsfree und die Multiview-Kamera. Flüssiggas ohne Aufpreis ist ein weiteres Highlight: Die Besucher können ihren alten Diesel-PKW mit der Abgasnorm Euro 1, Euro 2, Euro 3 oder Euro 4 abgeben und sich im Gegenzug ein Dacia Flüssiggasmodell ohne Aufpreis zur entsprechenden Benzinvariante sichern. Voraussetzung ist, dass der alte Diesel-PKW mindestens sechs Monate auf den Besitzer zugelassen ist. Dacia bietet LPG-Varianten für die Modelle Sandero, Logan MCV, Duster, Lodgy und Dokker an. Der S-Cross und seine kraftvolle Frontpartie Optisch fällt der neue Suzuki SX4 S-Cross besonders durch seine kraftvolle Frontpartie auf: Der Kühlergrill mit vertikalen Streben, die dynamisch gezeichneten Scheinwerfer (ab Comfort mit LED-Technik) und der trapezförmige untere Lufteinlass verleihen dem Fahrzeug ein modernes, SUV-orientiertes Erscheinungsbild. Diesen Eindruck verstärken die neuen Reifendimensionen von 215/55 R17 beziehungsweise 215/60 R16 und die um zehn Millimeter auf 180 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit. Sportlich-elegante Akzente setzen beim SX4 S-Cross die neuen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, die ab der mittleren Ausstattung Comfort zum Serienumfang gehören. Insgesamt stehen für den neuen SX4 S-Cross neun verschiedene Lackierungen zur Auswahl, unter anderem Sphere Blue Pearl Metallic, Energetic Red Pearl Metallic, Canyon Brown Pearl Metallic und Mineral Gray Metallic. Der neue SX4 S-Cross steht für markantes SUV-Design in Kombination mit leistungsstarken Benzin- und Dieselmotoren. Foto: Suzuki Wohneigentum ist mehr als nur eigene 4 Wände eine sichere Kapitalanlage ein eigenes Reich ein Lebensziel MACHT S EINFACH! Top-Ausstattungzum kleinen Preis. DASTIVOLICLEVER EDITION SONDERMODELL. Ich helfe helfen... Hilfe, die wirklich ankommt: weil sich dieser Förderverein professionell, selbstlos, ehrenamtlich und mit Erfolg seit über 30 Jahren für krebskranke Kinder einsetzt. Christina Obergföll Bekannte Speerwerferin mit internationalen Auszeichnungen, Mitglied im Kuratorium für Forschung und Wissenschaft Sparkasse Offenburg/Ortenau DE SOLADES1OFG Volksbank in der Ortenau DE GENODE61OG1 Volksbank Lahr DE GENODE61LAH Bitte helfen auch Sie uns mit Ihrer Spende -für eine gesunde Zukunft unserer kleinen Patienten. Förderverein für krebskranke Kinder e.v. Freiburg imbreisgau Mathildenstraße Freiburg Telefon 0761 / info@helfen-hilft.de Diese Anzeige wird nicht durch Spendenmittel finanziert, sondern erscheint durch freundliche Unterstützung des Verlages. Vormerken: Am Samstag, den von Uhr Neujahrsbrunch bei Auto Baral Ab 149, EUR mtl. finanzieren¹ Abbildung zeigt teilweise Sonderausstattung. Aktionszeitraum: ¹ Finanzierungsbeispiel für einen Suzuki SX4 S-Cross 1.0 Club (Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,7 l/100 km, außerorts 4,6 l/100 km, kombinierter Testzyklus 5,0 l/100 km; CO 2 - Ausstoß: kombinierter Testzyklus 113 g/km (VO EG 715/2007)) auf Basis des Endpreises in Höhe von , Euro, Nettokreditbetrag ,16 Euro, Gesamtbetrag ,30 Euro, Anzahlungsbetrag 1.111, Euro, effektiver Jahreszins 1,11 %, 36 Monate Laufzeit, 36 Raten (35 x 149, Euro, 1x ,30 Euro), Schlussrate ,30 Euro, gebundener Sollzinssatz 1,10 % p. a., Bonität vorausgesetzt. Kreditvermittlung erfolgt alleine über Suzuki Finance ein Service-Center der CreditPlus Bank AG, Augustenstraße 7, Stuttgart. 2/3-Beispiel gem. 6 a Abs. 4 PAngV. Nicht mit anderen Suzuki Aktionsangeboten kombinierbar. Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,7 4,4 l/100 km; CO 2 -Ausstoß: kombinierter Testzyklus g/km (VO EG 715/2007) Autohaus-BARAL SUZUKI-Exklusiv-Händler Lahr-Kuhbach, Hauptstraße 20, Tel / heinz.baral@t-online.de, Die Sonntagszeitung der Ortenau Abb. zeigt kostenpflichtige Sonderausstattungen. JAHRE 5GARANTIE + MOBILITÄTS- GARANTIE 1 BIS KM SO CLEVERGEHTSUV. Der Tivoli jetzt als Clever Edition! Sichern Sie sich jetzt unserenmodernenerlebnis-suv Tivoli als aufregend günstigeclever Edition. On top erhaltensie sensationelle Sonderausstattung zum Beispiel: Klimaanlageund Sitzheizung vorn Bluetooth-Freisprecheinrichtung Geschwindigkeitsregelanlage, Einparkhilfe hinten und sieben Airbags Tivoli 1.6 lbenzin Clever Edition, 94 kw (128 PS), 2WD Fünf Jahre Herstellergarantie und fünf Jahre Mobilitätsgarantie (jeweils bis max km). Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der SsangYong Motors Deutschland GmbH. 2 Inkl. 19%MwSt. und inkl. Überführungskosten in Höhe von 890,00. Kraftstoffverbrauch Tivoli 1.6 l Benzin Clever Edition in l/100 km: innerorts 8,6; außerorts 5,5; kombiniert 6,6; CO 2 -Emission kombiniert in g/km: 154 (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D. Autohaus Schatz GmbH Sanderstraße Willstätt-Sand Tel.: 07852/91560 Fax.: 07852/ info@autohaus-schatz.de

22 OAKS18 L22 STELLENMARKT Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 Bei ERNST Umformtechnik gehören Sie zu einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe der Metallumformung. Gemeinsam mit rund 800 Mitarbeitenden setzen wir in Deutschland, Frankreich, den USA und China auf neueste Technologien, kooperative Managementmethoden und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für engagierte Menschen wie Sie. Zukunft ist formbar. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker Betriebstechnik (m/w) Ihre Aufgaben: Instandhaltung unserer modernen Produktions- und Montageanlagen. Programmierung von SPS-Steuerungen. Erstellung und Änderung von Schaltplänen. Mitarbeit bei der Inbetriebnahme von neuen Maschinen. Ihr Profil: Abgeschlossene fachbezogene Ausbildung. Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Regelungs-, Steuerungs- und Antriebstechnik. Kenntnisse in SPS S7,Hydraulik und Pneumatik. Gute Deutschkenntnisse. Bereitschaft zur Schichtarbeit. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Simone Ernst-Patsch, Telefon Weitere Stellenangebote unter Ernst Umformtechnik GmbH AmWiesenbach 1 D Oberkirch-Zusenhofen Telefon Telefax karriere@ernst.de Verkäufer/in in Voll- und Teilzeit gesucht für unser Tabakgeschäft in Nonnenweier. Wenn Sie gerne im Verkauf arbeiten, engagiert und teamfähig sind dann melden sie sich bitte bei Saskia Winkler unter oder per unter tabac.france@yahoo.de Französischkenntnisse von Vorteil. Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Anlagemechaniker SHK (m/w) Ihre Aufgaben: Montage und Inbetriebnahme moderner Heizungsanlagen Sanitärinstallation und Badmodernisierung im Privatkundenbereich Kundendienst Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagemechaniker SHK Kundenfreundliches und serviceorientiertes Auftreten Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Eigenverantwortliche Arbeitsweise Führerschein Klasse B Ihre Vorteile: Selbstständiges Arbeiten in einem kollegialen Team Sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive Weiterbildungsmöglichkeiten Lernen wir uns kennen! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an Fa. Schießle & Lang GmbH, Franz-Sales-Straße 25 in Rust. Liebe, die man schmeckt. Mitarbeiter/innen im VERKAUF gesucht! Auch für Quereinsteiger Für unsere BäckereiCafés in Hohberg Für unsere Neueröffnung in Seelbach (Vollzeit, Teilzeit, Aushilfen) Einfach per Post oder Mail bewerben: Bäckerei Heitzmann GmbH &Co. KG Hauptstr Bad Krozingen bewerbung@baeckerei-heitzmann.de Wir backen mit Herz Die Charles Vögele Deutschland GmbH sucht für die Filiale in Achern modebewusste, flexible Verkäufer (m/w) in Teilzeit ( Stunden) Sind Sie an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz interessiert? Dann schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Charles Vögele Deutschland GmbH Frau Martensen, Mielestraße 15, Lehrte britta.martensen@charles-voegele.com Bei ERNST Umformtechnik gehören Sie zu einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe der Metallumformung. Gemeinsam mit rund 800 Mitarbeitenden setzen wir in Deutschland, Frankreich, den USA und China auf neueste Technologien, kooperative Managementmethoden und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für engagierte Menschen wie Sie. Zukunft ist formbar. Wirsuchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Einkäufer (m/w) IhreAufgaben: Ausschreibung und Vergabevorbereitung für Neuprojekte und Investitionsvorhaben unter Berücksichtigung technischer,kaufmännischer und rechtlicher Rahmenbedingungen. Serienbetreuung mit Bestellabwicklung und Terminabsicherung. Suche, Entwicklung und Betreuung von Serienlieferanten. Beobachtung vonmarkt- und Preisentwicklungen mit Optimierung der Einkaufskonditionen. Ihr Profil: Abgeschlossene technische Ausbildung idealerweise in der spanenden Bearbeitung oder vergleichbares technisches Know-how. Kenntnisse in der Galvanotechnik oder Wärmebehandlung. Fundierte kaufmännische Kenntnisse. Kostenbewusstsein und Verhandlungsgeschick. GuteDeutsch- und Englischkenntnisse. IhreAnsprechpartnerin istfrausimone Ernst-Patsch, Telefon Weitere Stellenangebote unter Ernst Umformtechnik GmbH AmWiesenbach 1 D Oberkirch-Zusenhofen Telefon Telefax karriere@ernst.de Beim Landratsamt Ortenaukreis - Amt für Straßenverkehr & ÖPNV - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter (m/w) in der Geschwindigkeitsüberwachung in Vollzeit zu besetzen. Der Dienstort ist Offenburg. Aufgabengebiet: Durchführen von Geschwindigkeitskontrollen Führen von Mess- und Übergabeprotokollen Überprüfen und Pflege der Geräte und sonstigen Arbeitsmittel Vertretung des Ortenaukreises als Zeuge vor Gericht bei Einsprüchen Anforderungen: Aufgeschlossenheit für technische Vorgänge Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie gutes Selbst- und Zeitmanagement sicheres und höfliches Auftreten sowie Gelassenheit in kritischen Situationen B ereitschaft, im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift PC-Kenntnisse Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb des Ortenaukreises Unser Angebot: eine interessante Tätigkeit ein kollegiales Umfeld mit einem motivierten Team Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD. Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen der Amtsleiter Herr Busam (Tel.: ) sowie die Sachgebietsleiterin Frau Flechtmann (Tel.: ) gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bis spätestens online unter *** Mehr Stellen auf *** Im Großraum Offenburg suchen wir ab sofort (m/w): WIG-Schweißer (Dünnblech) Industriemechaniker Produktions- und Montagehelfer Fon offenburg@mondigmbh.de MONDI Hauptstr OG Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Groß- und Einzelhandel. Für unsere Getränkemärkte in Oppenau, Appenweier und Kehl suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen LKW-/Getränkefahrer (m/w) Führerscheinklasse CE (alt: Klasse 2) in Vollzeit Sie sind interessiert?...dann senden Sie Ihre Bewerbung mit Zeugnissen, Lebenslauf und Lichtbild an: Getränke Roth, Bahnhofstraße 13 a, Oppenau, Tel /2577, Fax /2670, martin.roth@getraenkeroth-online.de EHA Autoschilder GmbH Für unseren Kfz-Schildershop in Lahr, Raiffeisenstraße 9 suchen wir ab sofort eine freundliche Mitarbeiterin (m/w) im Verkauf auf 450-Euro-Basis für ca.35 Stunden/Monat Zu Ihren Aufgaben gehören das Prägen und Verkaufen von Kfz-Kennzeichen sowie die Bedienung unseres PC-Kassensystems. Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Eintrittstermin senden Sie bitte an Herrn Thomas Völker, Martin-Luther-Straße 14, Erbach, Telefon oder per an thomas.voelker@eha-autoschilder.de

23 Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 STELLENMARKT OAKS19 L23 Arbeiten im Europa-Park das bedeutet ein facettenreiches Aufgabenfeld mit viel Freiraum für die persönliche Entwicklung. Mit jährlich über 5,5 Millionen Besuchern sind wir Deutschlands größter Freizeitpark. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir absofort odernach Vereinbarung Netzwerktechniker (m/w) passive Komponenten Ihr Aufgabengebiet: Betrieb, Wartung und Störungsbeseitigung der Systeme (Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Einbruchmeldeanlagen, Videosysteme, USV Anlagen, Gebäudeleitsysteme, Notstromaggregate etc.) Selbstständige Durchführung von planmäßigen Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen (Digitale Schließsysteme, Zutritt-Kontrollsystem, Einbruchmeldeanlagen etc.) Installation, Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen (IT-Systeme) Überwachung und Betreuung der Dienstleister Mitarbeit bei der Planung von Neu- und Umbauprojekten Betrieb der Infrastruktur (Energieversorgung, Kommunikationsanbindung) Betreuung der passiven Infrastruktur (Kupfer/LWL etc.) Installationsarbeiten im Netzwerkbereich Dokumentation der Netzwerkinfrastruktur Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit in allen zugehörigen EDV Räumen zur Aufrechterhaltung einer langwierigen Qualität Rufbereitschaftsdienst Übernahme von weiteren Aufgaben aus dem Gesamtbereich IT-Services Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Zielorientierung und hohe soziale Kompetenz Verbindliches Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Bereitschaft zur regelmäßigen Wochenend- und Feiertagsarbeit Wir bieten Ihnen: Eine hochspannende Tätigkeit ineinem einzigartigen Familienunternehmen mit regionaler Verankerung Abteilungsübergreifende Tätigkeiten mit vielseitigen Projekten Ein offenes, kollegiales Miteinander und eine entspannte Arbeitsatmosphäre, die optimale Bedingungen für die Entfaltung neuer Ideen schaffen Wertschätzung und Vertrauen Einen guten Start mit viel Unterstützung Vielfältige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten inder Europa-Park Akademie Ein außerordentlich attraktives Angebot anzusatzleistungen Entdecken Sie ein erfolgreiches Familienunternehmenehmen mit mehr als 230 Jahren Tradition und werden Sie ein Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich direkt über unser Online Job Portal: europapark.de/jobs Top-Arbeitgeber Bitte bewerben Siesichonline auf: europapark.de DerTextilfilialist NKD sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Filialen in Friesenheim, Lahr und Oberkirch VERKÄUFER(m/w) für57stunden/monat für die Filiale in Appenweier VERKÄUFER(m/w) für65stunden/monat und für die Filiale in Kehl VERKÄUFER(m/w) für78stunden/monat Oder schriftlichbei: NKD Deutschland GmbH, Frau Antonia Vizethum, Bühlstraße 5-7, 95463Bindlach Haben Sie Interesse? Informieren Sie sich bei uns. Kostenlos,individuell und unverbindlich! Jetzt informieren! Tel Erfolgreichzum neuen Arbeitsplatz! Umschulung Fachinformatiker/-in (IHK) > Systemintegration mit MCSA-Zertifizierung > Anwendungsentwicklung mit Oracle-Zertifizierung SAP -Zertifizierungen für Einsteiger/-innen und Fortgeschrittene Web-Design und -Development Online Marketing MCSA Server 2012/ VIONA Zahnmed.- u. Med. Fachangestellte Individuelles Jobcoaching (AVGS) jederzeit Entwickeln Sie Ihre neue Zukunftsperspektive GFN AG TrainingscenterFreiburg Unterwerkstraße 5 Tel freiburg@gfn.de Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können Sie durch die Agentur für Arbeit (Bildungsgutschein), das Jobcenter oder anderekostenträger zu 100 %gefördert werden! contrastwerkstatt Kein programmiertes Scheitern durch E-Learning sucht Verkäufer und Werber m/w Quereinsteiger werden ausgebildet. Firmen-PKW möglich. Tel / Christian Olzen Aushilfsbedienung und Pizzabäcker auf 450-Euro-Basis im Raum Achern gesucht, 1 x wöchentlich 4 5 Stunden ab 17 Uhr Telefon Nettes freundliches Zahnarztpraxisteam sucht gut ausgebildete ZFA(er) in Teilzeit ab sofort. Dr. Veronika Villinger Lahr Friedrichstraße 13A Telefon Reinigungskräfte für ein Objekt in Willstätt-Sand 5 x wtl., Mo. Fr. ab 6.00 Uhr ca. 1,75 Std. und für ein Objekt in Offenburg 5 x wtl., Mo Fr. ab Uhr ca. 1,75 Std. Telefon / Produktionsmitarbeiter (m/w) in unbefristetem Einsatz zu Top-Konditionen mit Schichtbereitschaft nach Oberkirch gesucht Carl Padberg Zentrifugenbau GmbH Mit facher Erdbeschleunigung sind wir weltweit führend im Bereich der Röhrenzentrifugen. Zu unserem Kundenstamm gehören unter anderem zahlreiche namhafte Chemieunternehmen und Autohersteller. Ein mittelständisches, international tätiges Familienunternehmen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin: einen erfahrenen Servicetechniker im Außendienst (m/w) Ihre Aufgaben:! Termingerechte Wartungs- und Reparaturarbeiten, als auch Aufstellung und Montage von Zentrifugen (100 bis kg)! Planung der Einsätze und richten der Ersatzteile im Unternehmen! Ermittlung von Investitionsbedarf bei Serviceeinsätzen! Entscheidung, wann die nächste Inspektion oder der Austausch von Ersatzteilen beim Kunden durchgeführt werden muss! Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst den deutschsprachigen Raum und ist mit hoher Reisetätigkeit (i.d.r. Montag bis Donnerstag verbunden. Auslandseinsätze sind auch möglich Ihr Profil:! Eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung in den Bereichen Industriemechaniker, Mechatroniker oder Landmaschinenmechaniker mit einschlägiger Erfahrung oder vergleichbar sowie Erfahrungen im Außendienst und eine besondere Affinität für den Außendienst! Den Ehrgeiz, durch gute Arbeit und verbindliches Auftreten stets hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen und die Fähigkeit, technische Fragenund Problemstellungen systematisch anzugehen! PKW-Führerschein, deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, Englische Grundkenntnisse, gute Kenntnisse in den MS-Office- Programmen Seit über 60 Jahren stellt die Kienzler Stadtmobiliar GmbH Produkte für die Bereiche Außenwerbung und Stadtmöblierung her. Unser Kerngeschäft ist die Herstellung und Montage von Überdachungen für Bushaltestellen und intelligenten Radparksystemen. Unsere Kunden sind die deutschen Städte und Kommunen sowie die Werbeunternehmen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Industrielackierer/Pulverbeschichter m/w in Vollzeit für unsere Pulverbeschichtung (teilweise im 2-Schicht-Betrieb) Ihre Aufgaben:! Pulverbeschichten von Stahlkonstruktionen! Durchführung Farbwechsel, inklusive Reinigung der Beschichtungskabine! In geringem Umfang fallen Tätigkeiten in unserer Lackiererei z.b. Oberflächenvorbereitung, Grundieren und Lackieren von Stahl-, Holzund Betonteilen an Ihr Profil:! Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industrielackierer von Vorteil! oder mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet! Selbständige und präzise Arbeitsweise! Teamfähigkeit Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und interessanten Tätigkeiten bei leistungsgerechter Bezahlung und angenehmem Arbeitsklima. Als mittelständische Firma zeichnen uns kurze Entscheidungswege aus. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit frühestmöglichem Eintrittsdatum zu. Gerne auch per an personal@kienzler.com. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Sonja Heinzmann, Tel /788-0 Kienzler Stadtmobiliar GmbH Vorlandstraße Hausach Die Lorenz Optik GmbH ist seit 63 Jahren erfolgreich im Bereich Augenoptik in Achern tätig. Gut ausgebildete, engagierte und flexible Mitarbeiter/innen gewährleisten ein Höchstmaß an Qualität und Service die Grundlage für die langfristige Kundenzufriedenheit und somit weiteren Erfolg. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Augenoptikergesellen (m/w) in Teilzeit. Ihre Ausbildung zum Augenoptiker (m/w) haben Sie erfolgreich absolviert. Es ist für Sie selbstverständlich, den Kunden in den Mittelpunkt Ihres Denkens und Handelns zu stellen und ihn fachkompetent zu beraten. Sie zeichnen sich durch Initiative, Engagement, Flexibilität und ausgeprägte Serviceorientierung aus. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Lorenz Optik GmbH z. Hd. Frau Renate Winter Rathausplatz Achern info@lorenz-optik-achern.de Wir suchen Sie! Wir brauchen Verstärkung und suchen Mitarbeiter/-innen für die Kasse und den Markt allgemein in Voll- und Teilzeit. Sie sollten Freude am Umgang mit Kunden haben und unsere Kunden mit Freude bedienen! Oberle Bewerbungen nur schriftlich an: EDEKA Oberle z.hd. Daniel Oberle Industriestr Willstätt einen erfahrenen Mechatroniker / Elektroniker (m/w) Ihre Aufgaben:! Ausstattung unserer Zentrifugen mit der Steuerungstechnik! Schaltschränke selbstständig verdrahten! Programmierung anhand von SPS-Programm! Wartungs- und Reparaturarbeiten! Analyse und eigenständige Beseitigung von mechanischen, pneumatischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Fehlerquellen! Anlagefunktionen einstellen, prüfen und optimieren Ihr Profil:! Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker, Elektroniker, Elektrotechniker oder Schaltschrankbauer! Mehrjährige Berufserfahrung;! Erfahrungen mit SPS-Programmierung, eplan oder CoDeSys! Gute Deutschkenntnisse! Reisebereitschaft für eventuelle Tätigkeiten bei Kunden! Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit! Erfahrung mit autonomer Fahrzeug- und Robotertechnik wünschenswert Was Sie erwartet: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Ihr Fachwissen fordert und fördert, bei leistungsgerechter Bezahlung. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, kurze Entscheidungswege, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitgestaltung des Arbeits- und Verantwortungsbereichs. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu Händen von Herrn Kevin Mang oder per an k.mang@cepa.de. Carl Padberg Zentrifugenbau GmbH Geroldsecker Vorstadt 60, Lahr, Tel.: 07821/9249-0, Fax Nr.: 07821/ , Internet: info@cepa.de Tradition verbindetseit 1949!

24 OAKS20 L24 STELLENMARKT Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 Die KLOCKE-GRUPPE ( bietet ihren Kunden seit über 40 Jahren die komplette Dienstleistungspalette der Auftragsherstellung und Verpackung von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln. Für unser Unternehmen KLOCKE Pharma-Service GmbH in Appenweier suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine/n Assistenz Leitung Herstellung in Teilzeit (m/w) min. 4 Stunden pro Tag (montags bis freitags) Ihre Aufgaben: - Unterstützung der Abteilung im Tagesgeschäft - Sekretariatsarbeiten für die Leitung Herstellung - Versand kundenspezifischer Dokumente - Stichprobenartige Kontrolle, Kopieren, Versand und Archivierung der Herstelldokumentation für die Bereiche Produktion und Konfektionierung - Reklamationsbearbeitung nach Anweisung - Bearbeitung von Abweichungen im Bereich Herstellung nach Anweisung - Versand von Kundenmustern (Freigabe-, Ansichts-, Validierungsmuster) - Beschaffung von Büro- und Verbrauchsmaterialien für alle Herstellbereiche Ihr Profil: Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung im naturwissenschaftlich/chemisch/ pharmazeutischen Bereich. Der Umgang mit dem MS-Office-Paket (insbesondere EXCEL und Power Point) ist Ihnen bestens vertraut. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Konzentrationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und die Fähigkeit offen und teamorientiert zu kommunizieren sind für Sie selbstverständlich. Wir bieten: Umfangreiche Einarbeitung in die Aufgabenbereiche, ein internationales Umfeld, ein angenehmes Betriebsklima sowie ein leistungsgerechtes Gehalt und die üblichen Sozialleistungen. Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung, per oder per Post, an die unten stehende Adresse: KLOCKE Pharma-Service GmbH - Personalabteilung - Straßburger Straße 77, Appenweier personal@klocke-pharma.de Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Groß- und E inzelhandel. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für unsere Getränkemärkte in Appenweier und Oppenau einen Verkäufer (m/w) in Voll-/Teilzeit Sie sind interessiert?...dann senden Sie Ihre Bewerbung mit Zeugnissen, Lebenslauf und Lichtbild an: Getränke Roth, Bahnhofstraße 13 a, Oppenau, Tel /2577, Fax /2670, martin.roth@getraenkeroth-online.de GF Piping Systems Ihre Gelegenheit Für unser Produktionswerk in Ettenheim, die Georg Fischer Fluorpolymer Products GmbH, suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Lagerfachkraft /Logistikmitarbeiter (m/w) für den Bereich Materialwirtschaft Ihre Aufgaben vielseitig und anspruchsvoll Bearbeitung des Wareneingangs für das Rohstoffsortiment und dessen Lagerverwaltung Be- und Entladen von LKWs Rohstoffbereitstellung in Zusammenarbeit mit der Produktion Bestandsverwaltung und Kontrollfunktion innerbetrieblicher Transport mit diversen Flurförderzeugen Wieder-und Weiterverwertung des Rohstoffs(Recycling) Ihr Profil motiviert und qualifiziert abgeschlossene Ausbildung im Lagerbereich (z. B. als Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik) Berufserfahrung im Lager-/Logistikbereich Erlaubnis zur Führung von Flurförderfahrzeugen sicherer Umgang mit IT-Tools idealerweise Kenntnisse in SAP Das richtige Angebot attraktiv und fair regelmäßige Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team faires Entgeltmit Zusatzleistungen eines Erfolgskonzerns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte, unter Angabe der Kennziffer ET-L-18 und Ihrem gewünschten Bruttojahresgehalt, an die Personalabteilung der Vertriebsgesellschaft Deutschland: Georg Fischer GmbH Theresa Bauer Daimlerstraße 6 D Albershausen personal.de.ps@georgfischer.com Kellner/in mit Gastronomieerfahrung in Voll- oder Teilzeit in Offenburg ab sofort gesucht, mit Deutschkenntnissen. Tel / Zur Verstärkung unseresteams suchen wir eine Teilzeitkraft odereine Vollzeitkraft für unsere Spielothek in Willstätt. info@pratsch.biz Tel , 12 20h LKW-Fahrer (m/w) in Vollzeit für Tagestouren mit 7,5 to-lkw gesucht. Kehler Eiltransporte 07851/ Wir expandieren und suchen ab sofort Monteure (m/w) Montagehelfer (m/w) in Voll-/Teilzeit sowie auf 450-e-Basis. Montagen im Metallbereich. Voraussetzung: Montagebereitschaft mit Übernachtung. IME Eckle Industriemonatgen GbR Tel./Fax: / ime-eckle@t-online.de Für unsere Salons in Ettenheim + Lahr suchen wir ab sofort Friseure (m/w) in VZ + TZ Tel.: oder Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Stuckateur/in in Festanstellung. Selbständiges und zuverlässiges Arbeiten, sowie Führerschein erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stuckateur-Meisterbetrieb Ettenheim Radackern 6 Tel /54 67 Fax 07822/ info@stuckateur-cebulla.de Georg Fischer wir sind eines der führenden Unternehmen für industrielle Anwendungen mit Hauptsitz in Schaffhausen (Schweiz). In Ettenheim fertigt Georg Fischer Piping Systems Kunststoff- Rohrleitungssysteme und Ventile aus Fluorpolymeren für die Halbleiter-und Pharmaindustrie und den chemischen Apparatebau. Am Standort befindet sich einer der größten Reinräume in Europa zur Kunststoffverarbeitung in den Bereichen Montage,Bearbeitung, Extrusion und Spritzguss. Weltweit sorgen rund motivierte Mitarbeiter mit Leidenschaft und Know-how für unseren konstanten Erfolg. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft! Fragen zur Stelle richten Sie bitte an Herrn Daniel Engelmann, Telefon personal.de.ps@georgfischer.com kek-kaschierungen goes Continental Eine neue Ära beginnt: In der neuen Geschäftseinheit Benecke-Hornschuch Surface Group stärken wir unsere Position als Kaschierer und bauen sie aus. Tradition und Innovation, Design und Funktion, In dem weltweit führenden Technologiekonzern Continental bieten wir Mitarbeitern ideale Rahmenbedingungen für ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Gute Ideen sind weltweit zuhause und im Südwesten. Für unseren Standort Herbolzheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Werker Warenschau/Konfektionierung (m/w) Unser Anforderungsprofil: Metall- oder Textilberuf, möglichst Erfahrungen in der Textil- oder Kunststoffverarbeitung Ihr Aufgabengebiet: Verantwortliche Bedienung der Warenschaumaschinen Präzise zeitliche Abstimmung mit den Maschinenführern und dem Versand Überprüfung der genauen Angaben der betriebsinternen Aufträge Einhaltung der beschriebenen QS - Maßnahmen L aufende Qualitätsprüfung; ständige Kontrolle durch Sichtprüfung auf Hohlstellen, Falten oder Verschmutzung des zu konfektionierenden Materials. Reinigung und Wartung der Maschine Werker Polsterei (m/w) Unser Anforderungsprofil: Erfahrung in einem handwerklichen Beruf Ihr Aufgabengebiet: Mitarbeit bei polstern und beziehen von Liegen und Formteilen Vorbereiten von Bezugs- und Polstermaterialien Mitarbeit bei stanzen, cuttern und sägen von kaschiertem Material Was Sie erwartet: Ein anspruchvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet Flache Hierarchien, klare Verantwortlichkeiten Eine langfristige, berufliche Perspektive in einem Unternehmen mit stabiler Marktposition innerhalb eines wachstumsorientierten Umfelds Sorgfältige Einarbeitung, gutes Betriebsklima Sie wollen mit uns durchstarten? Kommen Sie zu uns. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: kek-kaschierungen GmbH Elke Weis Kaufmännische Leitung Birkenwaldstraße Herbolzheim elke.weis@kek-kaschierungen.de Division ContiTech of Continental AG Wir suchen zuverlässige, freundliche und flexible Reinigungskräfte w/m auf geringfügiger Basis in Offenburg. AZ: Mo. Fr. ab 16:00 Uhr und Sa. ab 14:00 Uhr Über Ihren Anruf freuen wir uns! büba GmbH Bötzinger Straße Freiburg Telefon: 07 61/ Freundliche und zuverlässige Medizinische Fachangestellte für Allgemeinarztpraxis in Friesenheim baldmöglichst gesucht. Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, Offenburg, Nr.: CD-001/02333 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine ZFA (m/w) in Voll- oder Teilzeit, gerne auch Wiedereinsteiger/in. Dr. Michael Fuchs, Mahlberg Bewerbung telefonisch unter Telefon / Wir suchen einen Mitarbeiter m/w für den Bereich Kasse. Arbeitszeit: Samstag Uhr Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Tramplerstraße 89/3, Lahr, Telefon 07821/ getraenke-altmeyer@gmx.de Wirgeben Halt im Leben Seit über40jahren betreuen undbegleiten wirmenschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Ortenaukreis. Wirsuchen ab sofort eine Leitung Sozialdienst Werkstätten (m/w) Teilzeit / Vollzeit Ihre Aufgabenschwerpunkte u.a.: Leitung des Sozialdienst-Teams in unseren Werkstätten Weiterentwicklung des Betreuungskonzepts im Werkstattbereich Entwicklung von Bildungsbausteinen und Weiterentwicklung der beruflichen Bildung in den Werkstätten Konzeptionelle Mitgestaltung des Berufsbildungsbereichs Implementierung gesetzlicher Veränderungen in die internen Abläufe Verantwortlich für die Weiterentwicklung des QM-Systems in den Werkstätten Netzwerk- und Gremienarbeit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbarer Hochschulabschluss Fähigkeit zu strukturiertem, zielorientiertem und wirtschaftlichem Denken und Handeln Positives und sicheres Auftreten Hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Leitungstätigkeit in einem sozial engagierten Umfeld und eine angemessene Vergütung mit einer betrieblichen Zusatzversorgung. Interessiert? Dann senden Sie bitteihreaussagekräftigebewerbungan: Reha Gesellschaftzur Förderung psychisch Kranker mbh gemeinnützig Seestraße Offenburg Telefon info@reha-offenburg.de Informationenüberunsere Einrichtungerhalten Sieunter: Bildung und Beruf - aktuelle Angebote finden Sie bei uns. Lernen ist die Basis für ein erfülltes Berufsleben. Die Wochenzeitung der Ortenau

25 Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 STELLENMARKT OAKS21 L25 MENSCH SEIN - IN DER ISOTEC-FAMILIE TECHNISCHERMITARBEITER (W/M) IN OFFENBURG Sind Sie Handwerker/in aus Leidenschaft? Dann bewerben Sie sich jetzt bei ISOTEC unter oder karriere@isotec.de Abdichtungstechnik Joachim Hug Alte Landstraße Hohberg Für unser AWO-Seniorenzentrum«Marta-Schanzenbach-Haus» in Offenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Büromitarbeiter/-in auf Basis geringfügiger Beschäftigung(Euro 450,-) Sind Sie an einerzusammenarbeitinteressiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung schriftlich oder per an: AWO-Seniorenzentrum«Marta-Schanzenbach-Haus» Herrn Daniel Stadler, Einrichtungsleiter Wichernstraße 1d Offenburg Tel.: daniel.stadler@awo-baden.de Seniorenzentrum Marta-Schanzenbach-Haus Zuverlässige Reinigungskräfte (m/w) auf geringfügiger Basis für folgende Objekte gesucht:! Rust: Mo-Fr ab 17 Uhr, etwa 1,5 Std. tägl.! Biberach: Mo-Fr flexibel zwischen 15 Uhr und 22 Uhr, etwa 2Stunden täglich! Offenburg%Elgersweier: Mo-Fr ab 17 Uhr, etwa 1,5 Std. tägl.! Meißenheim: Mo-Fr ab 17 Uhr, etwa 2Std. tägl. Außerdem suchen wir flexible Reinigungskräfte (m/w) in Teilzeit (mit Option auf Vollzeit) für die Gebiete Offenburg, Kehl, Appenweier, Oberkirch und Renchen. Rufen Sie uns an! Tel / , algeb awell GmbH, Breisach Kaufmännische/n Angestellte/n gesucht auf 450-Euro-Basis, flexible Arbeitszeit, zur Abwicklung privater und geschäftlicher Angelegenheiten. Telefon 01 72/ Wir suchen ab sofort eine/mehrere zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskraft/ kräfte auf geringfügige Basis für folgende Objekte: Objekt Oberachern: Montag - Freitag Uhr Uhr Objekt Sasbach: Montag + Donnerstag oder Dienstag + Freitag ab Uhr je 3,0 Stunden Objekt Achern: Montag - Freitag Uhr je 2,0 Stunden Objekt Kappelrodeck: Montag - Freitag ab Uhr je 3,0 Stunden SV Pflichtig oder geringfügig 2 Personen je 1,5 Stunden Kontinuierliche Produktinnovation und gezielte Kundenorientierung haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind: Weltmarktführer in der gewerblichen Spültechnik und Reinigungstechnik für Gastronomie und Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Fleischereien, Supermärkte, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtschiffe, Automobilzulieferer, Forschungszentren und Pharmaunternehmen. Als Tochtergesellschaft des amerikanischen ITW-Konzerns sind weltweit Mitarbeiter für uns tätig. KOMMEN SIE ZU UNS UND BEWEGEN SIE WAS ALS: Elektroniker/Mechatroniker (m/w) WIG-Schweißer (m/w) Produktionsmitarbeiter (m/w) im Bereich Montage Produktionsingenieur (m/w) Active Sourcer/Recruiter (m/w) Sachbearbeiter (m/w) Ersatzteilverkauf International Details zu den Stellenangeboten finden Sie unter HOBART GmbH Robert-Bosch-Straße Offenburg vivanti ist ein bundesweit tätiger Dienstleister für innovative Systemgastronomie. Für unser Betriebsrestaurant in Offenburg suchen wir schnellstmöglich eine Hauswirtschafterin / Küchenkraft (m/w) Attraktive Arbeitszeiten: Montag Freitag von 07:00 bis 13:30 Uhr Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Zubereitung und Ausgabe von Speisen für die Frühstücksund Mittagsverpflegung, Automatenversorgung, Wareneinkauf, Abrechnungswesen Küchenhilfe (m/w) auf 450-Euro-Basis Attraktive Arbeitszeiten: Montag Donnerstag zwischen und Uhr Interessiert? Super! Dann freut sich Frau Ziegler auf Ihren Anruf unter Telefon: 07223/ oder Ihre an bewerbung@vivanti.de vivanti GmbH Weinsteige Baden-Baden Für unseren Standort Willstätt suchen wir ab sofort Farbtechniker (m/w) Flint Group bietet umfangreiche Leistungen für die weltweite Druck- und Verpackungsindustrie. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet ein umfassendes Portfolio an Verbrauchsmaterialien für die Druckindustrie. Weltweit ist das Unternehmen in allen von ihm belieferten Marktsegmenten die Nummer 1 oder 2. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Fundament unseres Erfolgs. Das sind Ihre Aufgaben: Unterstützung des Laborteams bei Kundenanfragen aus Zentral- und Osteuropa Rezeptur, Optimierung und Kontrolle der lösemittelbasierten Farben für den Flexo- und Tiefdruck Prüfung von alternativen Rohstoffen Unterstützung bei der Bearbeitung von Kundenbeanstandungen Begleitung interner Druckversuche Unterstützung des Technologietransfers vom Labor in die Produktion Mitarbeit bei der Durchführung von Kundenschulungen am Standort Willstätt Vertretung der Qualitätskontrolle Das sollten Sie mitbringen: Staatl. anerk. Chemielaborant oder vergleichbare Ausbildung Erfahrung mit lösemittelbasierten Farben/Beschichtungssystemen Gute Labor- und Methodenkenntnisse Gute Microsoft Office Kenntnisse Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprache wünschenswert Werden Sie Teil eines globalen Markführers der chemischen Industrie! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Flint Group Germany GmbH Kerstin Kaufmann Tel bewerbung.willstaett@flintgrp.com Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung aufbewahren. Das bieten wir Ihnen: Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich bitte bei GSG Gebäudedienste 07841/ oder per info@gsg-vieser.de Reinigungskraft tägl. Montag bis Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr Tel. ab Mo /3321 Arendt-rwe Ein internationales Arbeitsumfeld Ein erfahrenes Team Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Einen kostenfreien Fitnessraum vor Ort Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Bindung an den Tarifvertrag der chemischen Industrie Baden-Württemberg sucht Zimmermädchen/-boy in Vollzeit und Spüler/kalte Küche in Teilzeit oder Basis. Tel: / info@rammersweier-hof.de Zur Verstärkung unseres Teams BUSFAHRER/IN für den Reiseverkehr gesucht! Oppenau Telefon /618 Fax oder 0160/ Wir suchen ab sofort Mitarbeiter (m/w) für ein Objekt in Kehl. Staplerführerschein erforderlich. Dogan Dienstleistungen Tel.: / ortenaukreis service gmbh Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Mitarbeiter (m/w) in der Klinikreinigung für unseren Standort in Achern. AZ: Teilzeit tägl. 4 5 Std, WE nach Absprache Frau Golzfocht (07841/ ) Näheres zu den einzelnen Stellenangeboten unter: Wenn Sie Erfahrung in der Reinigung haben und Sie unser Reinigungsteam unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder schriftlich an: Ortenaukreis Service GmbH Mitscherlichstraße Freiburg bewerbungen-freiburg@dussmann.de Dussmann Service Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem Mitarbeiter (m/w) in der Gebäudereinigung für unseren Standort in Oberkirch Reinigungskräfte (m/w) AZ: Mo. Fr. von 07:00 12:00 Uhr in Teilzeit Vorarbeiter (m/w) AZ: tägl. 1,5 Stunden, vormittags Wenn Sie Erfahrung in der Reinigung von Altenheimen haben und Sie unser Reinigungsteam unterstützen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter oder schriftlich an: Dussmann Service Deutschland GmbH Mitscherlichstr Freiburg bewerbungen-freiburg@dussmann.de Näheres zum Stellenangebot unter: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Betriebselektriker/-in in Vollzeit (40 Std./Woche) Stellenprofil: Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Gebäude-/ Werkstechnik Suchen und Analysieren von Fehlern Kontrolle/Überprüfung der Anlagen Durchführung von Verbesserungen an Maschinen und Anlagen Fachliche Beratung der Abteilungen bei Problemen mit Anlagen, Maschinen und Gebäudetechnik Geräteprüfung der ortsveränderlichen Elektrogeräte nach DGUV Vorschrift 3 Kenntnisse Netzwerktechnik von Vorteil Anforderungsprofil: abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker oder Elektroniker Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen, Maschinen und Gebäudetechnik von Vorteil Zuverlässige, lösungsorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Weiterbildung Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung gerne auch per - mit Gehaltsvorstellung an: EKO GmbH Susanne Pollidio Seebühlstr Ottersweier bewerbung@eko-gmbh.eu Tel.-Nr. für Rückfragen: Sanitär Heizung Industriebetreuung Über 130 Jahre erfolgreiches Engagement und zufriedene Kunden Zur Nachfolge unseres erfahrenen Lageristen suchen wir Sie als Lagerist (m/w) in Vollzeit Sie wollen sich verändern, weiterentwickeln und besitzen folgende Qualifikationen und Eigenschaften: eine abgeschlossene Ausbildung als SHK-Anlagenmechaniker, Installateur oder Heizungsbauer Berufserfahrung im SHK-Bereich, bestenfalls auch im Lager Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3): Zwingend erforderlich Zu Ihrem Aufgabenfeld gehört: Lagerhaltung KFZ Verwaltung Werkzeugverwaltung Arbeitsvorbereitung Materialbeschaffung Botengänge terminieren von Schulungen selbständiges und flexibles Handeln in den Ihnen gestellten Aufgaben Details zu unseren attraktiven Vertragsbedingungen erläutern wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Burg GmbH Wilhelm-Röntgen-Straße Offenburg Gerne nehmen wir auch Ihre telefonische Bewerbung an 0781/9689-0

26 OAKS22 L26 STELLENMARKT Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 FÜR UNSERE KUNDEN SCHAUEN WIR GENAU HIN Fürunsere Zentrale in Offenburg, einunternehmen der MARKANT- Gruppe,suchenwir zum nächstmöglichenzeitpunkteine/n ANWENDUNGSADMINISTRATOR (M/W) ONLINE-SYSTEME INNENDIENSTMITARBEITER(M/W) KÜCHENMANAGEMENT-SYSTEM WERDEN SIETEILUNSERES TEAMS! Ihr Herz schlägt für starke Marken,kulinarische Projekte und Sie möchten durch spannende Aufgaben wachsen? Ergreifen Sie die Chance und werden Sie Teil der INTERGAST-Familie ein Unternehmen mit nachhaltigem Handelnund kollegialem Miteinander. Wirfreuenuns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung! Mehr Informationen zu denausgeschriebenenstellen sowie die Möglichkeit zur Onlinebewerbung finden Sie unter INTERGAST ist der Verbund von 43 mittelständischen Lebensmittel- Großhändlern aus Deutschland, Österreich und Luxembourg. An über 120Standortenversorgen wirunsere Kunden aus Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung mit einem Vollsortiment anlebensmitteln. Als starker Dienstleister unterstützen wir unsere Kunden mit praktischen Servicetools ausit, Marketingund Vertrieb. MitEngagement, Know-how und dem Willen neue Wege zu gehen, treibenunseremitarbeiter den Fortschritt und Erfolg der INTERGASTvoran. IHRKONTAKT INTERGASTGroßverbraucher- ServiceHandelsgesellschaftmbH Frau Andrea Nemes In derspöck Offenburg Telefon: +49(781) andrea.nemes@intergast.de Berufskraftfahrer für verschiedene Kraftfahrzeuge ab sofort gesucht. Bewerbung unter Telefon / , info@wht-logistik.de oder WHT Logistik Gewerbestraße 6, Ringsheim Für den REWE Markt in Lahr- Mietersheim suchen wir flexible Regalservicekräfte (m/w) auf 450-Euro-Basis. Arbeitszeiten: Di. und Fr. ab 7.00 Uhr für ca. 4 Std. Telefon / Wir suchen Sprachlehrer/innen für Arabisch syrischer Herkunft Ihre Qualifikationen: Unterrichtserfahrung Professionalität Führerschein und eigener PKW Kinzigstr Kehl bhb@interparla.de Wir suchen für unsere Kunden 25 Lagermitarbeiter/innen / Produktionshelfer/innen Übertarifliche Bezahlung. Telefon: / oder lahr@office-people.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Standort in Berghaupten einen zuverlässigen und engagierten Mitarbeiter/-in in Vollzeit als: Fachverkäufer/-in /Serviceberater/-in Der Aufgabenbereich umfasst die: -Bearbeitung vonkundenanfragen(bestellungen/reklamation) -Beratung vor Ort sowie per Telefon/ . -im Servicebereich anfallende Tätigkeiten zur Sicherung unserer Kundenzufriedenheit. PC-Kenntnisse erforderlich, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per an: peter.sander@betten-abc.de Wir sind ein mittelständisches Unternehmen in der H eimtextilbranche und suchen ab sofort Verstärkung für unsere Produktion Bürohilfe (m/w) in Teilzeit gerne auch branchenfremd Folgende Vorraussetzung sollten erfüllt sein : Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität Umgang mit PC sollte nicht fremd sein Gute Deutschkenntnisse Spaß im Umgang mit Heimtextilien Wenn Sie dem Anforderungsprofil entsprechen und sich angesprochen fühlen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an folgende E Mail: m.hermann@magma heimtex.de. Gerne können Sie sich auch schriftlich an untenstehende Anschrift bewerben. MAGMA Heimtex E. Hargesheimer e.k., Bahnhofstraße 66, Friesenheim Blechverarbeitung GmbH Im Gewerbegebiet Achern-Fautenbach Telefon Per an kontakt@prometall.de Kennwort: Bewerbung Wir suchen für Büro, Produktions- und Sanitäranlagen und für Betriebswohnung zuverlässige Reinigungskraft. Für die Grünflächen der betrieblichen Außenanlagen und zur Pflege unserer Produktionsmaschinen handwerklich begabten Werker oder Hausmeister vertraut mit der deutschen Sprache. Bewerbung bitte schriftlich mit Lebenslauf und Lichtbild an unsere Personalabteilung. Spitzenvergütung - Super Konditionen! Starten Sie m/w jetzt durch. Maler Wir suchen Sie!!! Lackierer Schreiner Produktionsmitarbeiter Maschinenbediener Fachkraft für Lagerlogistik Lagerarbeiter/Staplerfahrer Elektriker/Elektroniker Anlangenmechaniker Industriemechaniker Konstruktionsmechaniker Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns! Pensum GmbH Kreuzstr Lahr Tel: lahr@pensum-gmbh.de fotolia.com; voyata Pensum GmbH Ortenberger Str Offenburg Tel: info@pensum-gmbh.de Zusteller/in von Backwaren! Fahrer/in mit eig. PKW u. Drucker zum Ausliefern von Brötchen tgl. ab ca. 4 Uhr morgens für ca. 2 Std. gesucht. Vergütung ca. 850 EUR mtl. Fon 0781/ Wir suchen für Badischer Hof in Offenburg Servicekraft Basis evtl. Teilzeit Jungkoch/Koch zur Festanstellung Wir sind telefonisch ab 17:30 Uhr erreichbar Tel / Dussmann Service Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Mitarbeiter (m/w) im Sicherheitsdienst für unseren Standort in Lahr (Sachkundeprüfung nach 34a erforderlich) AZ: Vollzeit oder Teilzeit, Basis Näheres zum Stellenangebot unter: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und ein einwandfreies Führungszeugnis vor weisen können freut sich Herr Nitschke auf Ihre Bewerbung: 0172/ Dussmann Service Deutschland GmbH Mitscherlichstraße Freiburg bewerbungen-freiburg@dussmann.de Karriere beginnt hier. Die Wochenzeitung der Ortenau Die Sonntagszeitung der Ortenau FÜHRENDERENTWICKLUNGSPARTNER DER AUTOMOBIL-UND ZULIEFERINDUSTRIE AAM ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Konstruktion, Entwicklung, Validierung und Herstellung von Komponenten bzw.modulen der Antriebstechnik. Die Kernkompetenzen liegen in der Metallumformung sowie in der Guss- und Getriebetechnologie für die Automobil-, Nutzfahrzeug- und allgemeine Industrie. Mit weltweit Mitarbeitern an über 90 Standorten in 17 Ländern unterstützt AAM seine Kunden bei der Umsetzung weltweiter und regionaler Plattformen mit dem Fokus auf Qualität, modernster Fertigungstechnik und Technologieführerschaft. We are AAM and we have the POWER to move the world. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Standort in Zell a. H. ab sofort: STELLVERTRETENDER TEAMLEITER WÄRMEBEHANDLUNG (M/W) (HÄRTETECHNIK) IHRE AUFGABEN: Realisieren vorgegebener Ziele und Anweisungen Qualitätsverantwortung Mitwirken bei Wartung sowie Instandhaltung von Anlagen Optimierung der Produktionsabläufe Lösen von Fertigungsproblemen Mitarbeiterführung sowie Personaleinsatzplanung/Anlagenbelegungspläne erstellen Mitarbeit bei Projekten und Projektteams Einführung von Neuteilen in die Serienproduktion Einleitung und Überwachung von Maßnahmen zur Reduzierung der Fehler-und Fehlerfolgekosten WIR BIETEN: eine anspruchsvolle Tätigkeit Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung/Qualifizierung attraktive Vergütung sowie Sozialleistungen IHR PROFIL: Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung, gerne auch per an personal@metaldyne.de. Für Informationen im Vorfeld steht Ihnen Herr Torsten Berger unter der Telefon Nr / gerne zur Verfügung. Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemeister oder vergleichbarer Abschluss Berufserfahrung im Fertigungsbereich Metall Kenntnisse in der Wärmebehandlung (Härtetechnik) wünschenswert Sehr gute analytische Fähigkeiten, starke Lösungsorientierung sowie sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zur Mehrschichtarbeit Sicherer Umgang mit MS Office eine Unternehmenskultur,inwelcher Integrität, Ethik und Innovation gelebt werden sicheren Arbeitsplatz mit interessanten Zusatzleistungen Metaldyne GmbH Buchenwaldstrasse Zell a. H. Mittwochs, sonntags, immer:

27 Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 STELLENMARKT/IMMOBILIENMARKT OAKS23 L27 Ab sofort gesucht: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) in Volzeitbeschäftigung. Ihre Aufgaben beziehen sich auf die Containerentladung/ Lagerlogistik. Staplerführerschein und Kenntnisse in logistischen Prozessen wären vorteilhaft. Schriftliche/telefonische Bewerbung erbeten an Frau Simon, c.simon@eurotransit-gmbh.de Eurotransit GmbH Eugen-Ensslin-Str Kehl Tel / Arbeiten im Europa-Park das bedeutet ein facettenreiches Aufgabenfeld mit viel Freiraum für die persönliche Entwicklung. Mit jährlich über 5,5 Millionen Besuchern sind wir Deutschlands größter Freizeitpark. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir absofort odernach Vereinbarung Sanitär-/Heizungs-/ Klimatechnikinstallateur (m/w) Vollzeit Ihr Aufgabengebiet: Sie sind zuständig für die Installation von Wasserversorgungssystemen Sie führen Instandhaltungsarbeiten oder Änderungen an Sanitärund Heizungsanlagen aus, können aber auch Einstell-, Pflege- und Wartungsarbeiten durchführen Sie sind zuständig für die Pflegeund Instandhaltung unserer Wasserattraktionen Sie sind zuständig für die Einrichtung und Instandhaltung unserer Thekenund Schankanlagen Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (Sanitärinstallateur und Heizungsbauer) Sie zeichnen sich durch hohes Engagement und eine selbstständige, systematische Arbeitsweise aus Sie besitzen ein sicheres Auftreten und Teamfähigkeit Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab Wir bieten Ihnen: Eine hochspannende Tätigkeit ineinem einzigartigen Familienunternehmen mit regionaler Verankerung Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit spannenden und außergewöhnlichen Herausforderungen Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen Umfeld Inunserer Europa-Park Akademie bekommenmen Sie zusätzlich eine große Anzahl an fachlichen und persönlichen Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen Ein außerordentlich attraktives Angebot anzusatzleistungen Entdecken Sie ein erfolgreiches Familienunternehmen mit mehr als 230 Jahren Tradition und werden Sie ein Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich direkt über unser Online Job Portal: europapark.de/jobs Top-Arbeitgeber Tel / Fax 07 81/ europapark.de Zur Verstärkung unseres Werkstatt-Teams suchen wir eine/n KFZ-Mechaniker/in MeinradMueller@t-online.de Offenburg Heinrich-Hertz-Straße 28 Wir suchen zuverlässige Zusteller/innen für Verteilgebiete in: Ottenhöfen / Seebach Waldulm / Lauf / Nesselried Fautenbach / Urloffen / Önsbach Achern / Oberachern / Sasbach Interesse? Dann melden Sie sich bitte gleich unter Telefon / oder vertrieb@staz-online.de Stellenangebote 24 Std. Pflegehilfe gesucht für Demenzkranke Seniorin, Raum OG, gute Deutschkenntnisse, Führerschein + PKW erforderlich, Sozialvers. + Steuer sollten selbst abgeführt werden, möblierte Whg. + sep. Küche + Du. vorh., Bewerbungen telefonisch: (AB) Haushaltshilfe f Std., vormittags nach Mahlberg in 4 Pers. Haushalt gesucht, Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter (m/w) in Kehl für Klebe- und Verpackungsarbeiten in Teilzeit und auf Basis zum schnellstmöglichen Termin. Sie haben Interesse? Dann setzten Sie sich unter der Rufnummer mit uns in Verbindung. Putzhilfe in Leutesheim gesucht. 16 Std. im Monat für 160,-, c.v.weizsaecker@gmx.de Reinigungskraft gesucht in OG Südoststadt. Wir suchen eine zuverlässige Putzhilfe 3-4 Std./Woche, Lohn VHB 11,00 nach Erfahrung, Minijob-Basis Reinigungskraft in Hausach gesucht, 2x4 Stunden/Woche, Reinigungskraft in OG v. Privat ges., 6 St./Woche, juer gen.dogs@web.de Su. für kl. Hausmeistertätigkeiten, wie: Müll rausstellen, Rasen mähen etc., Hausmeister in OG- Bühl, 10,- /Std., Stellengesuche Altenpflegerin aus Litauen sucht Vollzeit-Job als 24- Std.-Pflegerin, spricht sehr gut deutsch, Führerschein, Ich, 38 J., jung, männl., motiviert, su. Job auf 450,- Basis ab sof. Führerschein Kl., B, B1, C, C1 + T. Sprache Englisch, Spanisch, Russisch, Deutsch Kfm. Angestellter mit Festanstellung, su. Job auf Basis, gerne im Home-Office-Bereich, Führerscheine vorh., Sprachen: Deutsch + Englisch. Kein Tel.-Verkauf. Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, Offenbg Nr.: 003/25118 Krankenschwester, sucht neue 24-Stundenbetreuung! Bin eine Krankenschwester mit viel Erfahrung. Habe schwerkranken und bettlägerigen Menschen mehrere Jahre persönlich betreut. Suche eine langfristige Stelle. Auf Dauer! Bitte nur seriöse Anfragen! Ihr Team 24 Pflegedienst Tel.: , Dagmar Kögel Schirmherrin und Gründerin des Online- Auktionsportals United Charity; Ehrenmitglied im Kuratorium für Forschung und Wissenschaft Ich helfe helfen! Mit gutem Beispiel vorangehen und positive Zeichen setzen damit krebskranken Kindern geholfen werden kann dank Ihrer Hilfe! Hilfe, die wirklich ankommt: Sparkasse Offenburg/Ortenau DE SOLADES1OFG Volksbank in der Ortenau DE GENODE61OG1 Volksbank Lahr DE GENODE61LAH Förderverein für krebskranke Kinder e.v. Freiburg imbreisgau Mathildenstraße Freiburg Tel / info@helfen-hilft.de Diese Anzeige wird nicht durch Spendenmittel finanziert, sondern erscheint durch freundliche Unterstützung des Verlages. kurzfristig einziehen Offenburg, Fessenbacher Straße 16 Eigentumswohnung 4Zimmer 1.Obergeschoss 102 m² Wohnfläche Baujahr: 2017 Energieträger: BHKW +Gas, Strom-Mix Bedarfsausweis Endenergiebedarf: 41,6 kwh/(m²a) Vermietungen Kappelrodeck nettes, kleines, kuscheliges Fachwerkhaus, ab an nettes Pärchen zu vermieten, alle Tiere angenehm, außer Hunde auf Nachfrage Lahr, Rathausplatz Garagenplatz in Quartiersgarage ab sofort zu verm., 50.- Miete monatl Lahr-Sulz, Büro 99 m² ab sofort v. Priv. zu verm., Miete 630,- KM + 150,- NK, sowie Garage mit überdachtem Lagerplatz, zusammen ca. 50 m², Mühlenbach, EG-Fläche ca m², als Studio, Büro o.ä. von privat zu verm., OG-OT, ältere Dame alleinsteh., m. Haus u. Garten su. Mitbewohnerin, ggf. Hilfestellung erwünscht, Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, Offenbg Nr.: 003/ Pensionierte Mathematikerin sucht Haus in ruhiger Lage zur Miete. Nicht in Nähe von Bahngleisen, Hochspannungsleitungen, Mobilfunkantennen, Elektrizität nicht über Dachständer. Ortslage egal. kambach.schreiber@bluewin.ch Tel / Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen LR Mietersheim, 1 Zi- Whg. zu vermieten, neu renoviert, EBK, Bad mit Du, Balkon, gute Lage KM + NK, 3 MM Kaution, kappelgrafen hausen@web.de Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen Achern, 2-Zi.-Whg. gerne für Gäste oder Stud., befrist., Zentrum, Küche, Bad, BLK-Mitbenutz., Kehl, Kanzmattstr Zi.-DG-Whg. zu verm., Küche, Bad, 450,- warm. Betreutes Wohnen Am Tankgraben in Kehl-Kork 2 Zimmer Betreutes Wohnen mit Terrasse + Keller, 54 m², KM 420, + NK B, 88,5 kwh, FW, Bj 2009 Tel. 0781/ info@orbau.de Kehl-Sundheim 2,5-Zi.-FeWo., voll möbliert, zu verm., ideal für Handwerker u. Pendler Lahr, 77m², 2-Zi.-Whg. 1. OG, BLK, Keller, neu renoviert, KM 460,- + Garage/Stpl. + NK + KT 2 MM, ab , ,5-ZW DG Lahr, Kernstadt, zentrumsnah in denkmalgeschütztem Gebäude, geh.ausst., Parkett, 76m² + 6m² Terr., Bad, Gä.- WC, TG-Platz, Kellerr., KM 500,- + 40,- Grg ,- NK, Bankbürgschaft als Kaut., Bezugstermin Zuschr. an STAZ, Scheffelstr.21, Offenbg Nr.: 002/25111 Seniorendomizil Am Marta-Schanzenbach-Haus in Offenburg, Wichernstr. 2 Zimmer Seniorenwohnung mit Balkon und Kellerraum, 47 m², KM 425, + NK und Betreuung B, 148 kwh, Erdgas, Bj Tel. 0781/ info@orbau.de Willstätt-Sand Neubau 2-Zi.-Whg., 78 m², EG, barrierefrei, m. hochw. Ausst., ab zu verm. k. HT, Bad, Gä.-WC, gr. Terr., KFZ- Stellpl., Fußbodenhzg., KM 690,- + NK 120,- + KT 3KM. wohnenin-willstaett-sand@t-online.de Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen Ach.-Gamshurst, 100m² OG, Balk., Keller, KM 600,- + Grg. + NK + KT, an Paar ab sof. z.verm., k.ht, Ettenh., schöne, helle 3-Zi.-Whg. (Bj. 1997), in kl. WEH, EG ca. 84 m², m. gr. Südw.-Balk., Abstellr., zusätzl. sep. WC, Fahrradkeller, in ruh. Lage, ab od. später, langfr. v.priv. zu verm., (ZH m. Gas, nach Energieverbr.-Ausw. 103 KWh/m²a), KM 560,- + Stellpl. 15,- + NK, od Gengenbach 3-Zi.Whg. neu renoviert, bevorzugte Lage, 700,- KM Gengenbach, Am Nollen 3-Zi.-EG-Whg., 70 m², Fußb.-Hzg., Bad/ Du., gr. Balk., kernsaniert, KM 650,-, ab 13 Uhr Riedgem., 3-Zi.-Whg. zu verm., Vermietungen 4- und mehr-zimmer-wohnungen Appenw.-Urloffen 4-Zi.-Whg., neu saniert, 3-FH, Vollisolation, OG, Südbalkon, ca. 122m², ruh.lage, KM 940,- + NK + 3 MM KT, Elgersweier, 4 Zi.-Whg 91 m², 2 BLK, schöne Lage, 750,- KM, + 50,- Grg., 120,- NK, ab 16 Uhr Lahr, 4-ZKB 83 m², k. HT, ab od. später zu verm., renov., KM 580,-, NK ca. 180,-, 3 MM KT, Siedlungswerk GmbH Geschäftsstelle Freiburg Rieselfeldallee Freiburg bgsfr@siedlungswerk.de Telefon Lagerraum für Privat & Gewerbe Selbstanlieferung möglich GANATZ UMZÜGE LAGERHAUS OHG 07821/ Lahr 07834/ Wolfach Hausach 6-Zimmer-Whg. mit 2 Badezimmern: Hallo ich vermiete eine 6 Zimmer-Wohnung. In der unteren Etage befinden sich 4 Zimmer und Bad + Küche. In der oberen Etage befinden sich 2 Zimmer und Bad. Es sollten keine Haustiere vorhanden sein. Zum heizen befindet sich ein Pelletofen in der Wohnung. Die Wohnung ist in einem Monat frei, Mietgesuche Achern und Umgebung 2 Personen mit kl. Hund suchen eine Wohnung Kl., ruh. 1 Zi.-Whg. Bad/Du., Kü., evtl. möbl., von berufst. Pers. o. HT, NR, zum ges Lahr u. Umgebung Berufstätiges Paar sucht Haus od. Whg. m. Garten Lahr u. Umgebung suchen tierlieben Vermieter f. Whg od. Haus OG, Beamter (Staat) ruhig, NR, sucht Zimmer/1-Zi.-Whg., ca m², m. Bad/-Mitbenutzung in OG-Ost (Nähe Schillerplatz), ruhige Lage, langfrist. zur Miete, bitte Festnetzangabe! Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, Offenbg Nr.: 003/ OG-Albersbösch od. Schutterwald, abschließb. Garage langfr. ges Mietgesuche 1 2-Zimmer-Wohnungen Friesenheim, Heiligenzell, Lahr u. Umgebung, alleinerziehende Mutter mit 4-j.-Kind sucht ab sofort eine 2-3 Zimmer- Wohnung bis 550,- warm, od. Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, Offenbg Nr.: 003/25117 OG - Rebland, 2-3 ZW alleinstehender 25 J. Angest., ordentlich, NR, k. HT, sucht ab sofort Whg., evtl. mit Garage + Terrasse, max warm

28 OAKS24 L28 SONNTAGSMARKT Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 Mietgesuche 1 2-Zimmer-Wohnungen Willstätt-Sand Dringend gesucht: Junge Familie mit einer reinen Hauskatze sucht eine 2-3- Zi.-Wohnung im Raum Willstätt-Sand, Warmmiete bis 850,-, von Uhr Mietgesuche 3- und mehr-zimmer-wohnungen Achern + Umgeb. (12 km) für 2 Pers. mit kl. Hund ges Bad Peterstal bis Lautenbach, 3-4 Zi-Whg., möbl. oder nicht möbliert, ab sofort gesucht, Etth., Krankenschwester 56J. alt, NR, k.ht, in langjähr., unbefr. Anstellung, finanz. abgesich., su Zi.-Whg. i.r. Ettenheim, Frsh. o. Schwanau + Umg. Fam. m. 1 Kind u. kl. Hund su. 3-4 Zi.- Whg Lahr ruhiges, berufstätiges, kinderloses Ehepaar (38/41), NR, sucht ab März, wegen neuem Arbeitsplatz in Lahr, ruhige, günstige Wohnung im Kernstadtbereich oder in näherer Umgebung. Danke für Ihren Anruf! Immobilienangebote Große Garage großes Grundstück Attraktives Wohnhaus, Bj. 2004, ca. 200 m 2 Wfl., Garage, auch für Wohnmobil, ges m 2 Grdst. mit Fernblick, am Ortsrand von Hohnhurst VHB , Öl-Zentr.-Hzg. 89,9 kwh (m 2 a) Innenausbau noch erforderlich. Gepflegtes 1-Fam.-Haus (DHH) Bj. 2000, 5 Zimmer, 164 m 2 Wfl., Balkon, Garage / 1 Stellplatz, mit Vogesenblick in Oberschopfheim , Öl-Zentr.-Hzg.88 kwh (m 2 a) Jäckle Immobilien T Lahr, 3-FH Nähe Stadt 420 m² einschl. Grdstk., ,-, Lahr, EFH, 1992 saniert 120m² Wfl., Grdstk. ca. 4 ar, mit angeb. Schopf ,-, Oberkirch 2 Zi.-DG Whg Bj98, 52m², Gas-Etagen-Hzg., Abstellr., Badew., Schlafzi., Küche-Ess-, Wohnzimmer offen, Süd-BLK, Kellerr. + TG-Stpl., vermietet, KP ,- Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, Offenbg Nr.: 003/25105 Immobiliengesuche Wir suchen Objekte! Angebot für Verkäufer: Aktion bis : kostenloses Wertgutachten H. Kuhn Immobilien Freiburger Str. 9 Offenburg 0781/ oder Kehl 1-2-Fam.-Haus od. Baugrundstück (evtl. m. Abbruchhaus) von Kehler Fam. ges Lahr und Umgebung suche Garage, Scheune, Lager, suche für 1-3 PKW trockene und abschließbare Parkmöglichkeit ganzjährig. Kauf oder Miete ggf. auch etwas selber zum Errichten. Bitte alles anbieten Langhurst/Schutterwald/Höfen, unsere Kinder möchten im Dorf bleiben! Dafür brauchen wir auf Dauer mehr Platz und suchen daher ein Grundstück/Haus zum Kauf Offenburg und Umgebung 3 Zi.-Whg. od. kl. Häuschen m. Garage zu mieten oder kaufen ges Grundstücksmarkt Suche Sommerweide ab 2018 im Ortenaukreis, ab 19 Uhr Chiffre-Anzeige Wie antworte ich auf eine Chiffre-Anzeige? Bitte adressieren Sie Ihre Antwort an: Stadtanzeiger Verlags GmbH & Co. KG Chiffre-Nr.:... Scheffelstraße Offenburg oder auch über Kia Ceed GT, 204 PS, EZ 1/16; 6500 Km, Sommer- u. Winterräder, Zweitwagen, umständehalber abzugeben, 7 Jahre Garantie, NP ,-, VHB ,-, Opel Meriva, nur km 101 PS, 1,6 l, Benz., Euro 4, 1.Hd., Ga- Wa, 8-f.-ber., EZ 09/05, altershalb. zu verk., VHB 4.400,-, ab 18h Porsche Boxter S gesucht von privat an privat, BJ 05-08, nur SHgepfl., 1. bis 2. Hand, Benziner & Diesel PKW BUSSE Geländewagen Zustand, KM, Unfall egal. Komme sofort! Zahle BAR! Telefon / oder / Tel Renault Twingo Bj fach bereift, 2 Jahre TÜV, Klima, 137tkm, 1550,- VHB Volkswagen Passat Kombi TDI 2,0 140 PS, Bj. 11/09, 165tkm, Klima, Navi 510 RNS, eheckkl., SHzg., CD- Wechsl., TÜV neu, blau, Zahnriemen neu, Euro 5, 8.300,- VHB, Polo 9 N, Bj tkm, 5-trg., 1.950,- VHB Touareg 2.5 TDI black magic perleffekt, 11/04 scheckheftgepflegt, km, unfallfrei, TÜV 10/19, Motor bei km generalüberholt. Winterreifen Alu 255/60/ 17, Sommer Alu 275/40/20, VHB 6.900, Kfz-Zubehör 4 neue SR, (100 km gef.) 205/60 R16 Michelin Energy Saver, 2er Aktive Tourer, 300, Räder m. Winterreif. und BBS-Leichtmetallfelgen für 4er Golf zu verk., 205/60 R15 91V, Komplettpreis 100,-, WR auf Felgen 155/65 R13, 1 Jahr alt, VHB 150,- zu verk WR 195/65 R15 wie neu auf orig. Audi-Alufelg 6Jx15 ET45, VHB 120,-, Winterreifen auf Stahlfelgen für Opel Zafira B: Da wir auf Ganzjahresreifen umgestiegen sind, bieten wir hier unsere alten Winterreifen unseres Opels an. Felgengröße 6 1/ 2 Jx 15H, Reifengröße: 195/65 R15, 4 original Opel Radzierblenden in silber gibt es noch dazu! Die Reifen sind zu verschenken Zweiräder 2 Fahrräder Damen u. Herren zu verk Fahrräder 2 sehr schöne Damenfahrräder m. Stempelbremse und tiefem Einstieg zu verk Werbung auf den genau Wohnwagen & -mobile Lahr Wohnmobilvermietung Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (Fa.) WoMo Detleffs Fiat Ducato Bj Alkh. Fahrradtr. AHK, TÜV Neu, VHB 3.500, WoWa Bj 1990, 4,8 m, 850 kg, Antischlinger, Vorzelt neu, 2500, Haushaltsauflösung Haushaltsauflösung Möbel günstig abzugeben, am Januar ab 14 Uhr, Burgheimerstr. 52, Haushaltsauflösung Kleidungsstücke in div. Größen, Möbel u. Deko günst. abzug., Kehl Senioren E-Mobil 600,- Rollator 50,-, Wohnzimmer- u. Schlafzimmerschrank ca. 3 m, je 250,-, VB, alles sehr gut erhalten Wolfach, Zienestr. 4 Sa u. So , Uhr Sportartikel Kettler Ergometer neuw. NP 700,-, für 250,- zu verk., Verkäufe 2 günstige Lidl-Bahnfahrkarten zu verk., 49,- /Stk., ermäß. Jahreskarten 3 Jahreskarten für Stegermatt-Bad OG zu verkaufen. Alle 3 für 500,- oder einzeln für 185,- zu verkaufen Burago Modelle 30 Stück, unbespielt, original verpackt, Preis VHB Dampfdusche L1500/B1000/H2200mm, Holzimitat in Teak Optik + Hocker, Radio, Touchscreen innen + außen, Ozongenerator, Handtuchhalter, Lüfter, Beleuchtung, (ehemals Ausstellungstück) neuwertig, VHS, Duschtrennwand B1600/H2000mm, Sicherheitsglas, Wandabstand 900mm (beliebig kürzbar), verchromte Wandhalterung, (ehemals Ausstellungsstück) neuwertig, VHS Elektroschrauber HILTI TS 14S, im Koffer, VHB 80,-, Kettensäge STIHL, 028AV, SUPER, m. Griffheizung, VHB 130, Einbaukühlschr. Gorenje, 2 J. alt, A++, 134 l, Maße: H 87,5 x B 54 x T 54 cm, + Eisfach, 140,- ; Ceranfeld, Maße: B 60 x 52 cm + Kabel, m. Touch, 40,- ; Big Sofa L-Form braun velours + Kissen, Maße: B 320 x L 226 cm, 370, Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Staubsauger, Kühlschrank, div. elektrische Kleingeräte, Rollator, Schränke in OG- Windschläg zu verk., Holzspalter Posch 13 Tonnen für Zapfwelle, gut erhalten, Preis 2.000,- VHB zu verkaufen. Kontakt unter: rspedy@web.de oder Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, Offenbg Nr.: 003/25116 Kappsäge Elu Tgs 172 def., als Ersatzteilträger zu verk Lehmbauplatte WEM mit eingebauten Leitungen zum Heizen und Kühlen, Maße 200 x 62,5 cm x 25 mm stark, neu, 110,- VHB, Relax-Sessel m. Hocker schwarz, Leder, m.massagefunkt., 350,- VHB, Replik Chronik von Wolfach von 1920, Abholung in Wolfach oder Versand + Kosten, Festpreis 80,-, Siemens Bügelmaschine Klappbügler, Walzenbreite 85 cm, 80, Wirtshausschild (Adler m. 2 Köpfen) Schmiedeeisen antik u. getrieben, zu verk. VHB Zuber sow. Sauerkrautstand u. Wäscheschleuder, zu verk., alles VHB, ab 12 Uhr Gebrauchtmöbel 5 Korbstühle Rattangeflecht für 75,- zu verk Diverse Schlaf- und Wohnzimmermöbel zu verk Ecksofa ausziehbar weinrot, 2,60 x 2,30 m, FP. 200, Jugendbett mit Rost 90 x 200 cm, Gesamtmaße: 114 x 222 x 39 cm, guter Zustand, zu verk., Ledercouch, weiß an Selbstabholer in Lahr, zwischen dem 13. und 15. Januar zu verkaufen, Möbel aus Omas Zeiten Sofa: B 2,15 m, H cm, T 102 cm, Preis 100,- ; Sessel: B 75 cm, H cm, T 52 cm, 50,- ; Stuhl: B 57 cm, H cm, T 45 cm, 40,- ; Tisch: Ø 63 cm, H 60,-, 50,-, nur an Selbstabh.; mit leichten Gebr.-Spuren! Schöne Ledergarnitur 3-Sitzer, 2-Sitzer, Sessel mit Liegefunktion, Fb. beige, sgt. erh., 500,-, Schöner antiker Dielenschrank, B/H/T 115/195/50 cm sowie schöne Hochvitrine, Nussbaum, B/H/T 90/138/38, alles restauriert, ca. 50qm Ziegel (Dachpfannen), VHS zu verk., Impressum Gründer: Wolfgang L. Obleser STADTANZEIGER Verlags-GmbH & Co. KG Scheffelstraße 21, Offenburg (Postfach: 2370, Offenburg) Tel: 0781/ , Fax: 0781/ anzeigen@staz-online.de oder redaktion@staz-online.de Web: Registergericht: Amtsgericht Freiburg i.br. Registernummer: HRA Persönlich haftende Gesellschafter der STADTANZEIGER Verlags GmbH & Co.KG: Isabel Obleser und STADTANZEIGER Verwaltungs-GmbH, Geschäftsführer der STADTANZEIGER Verwaltungs-GmbH: Isabel Obleser, Registergericht: Amtsgericht Freiburg i.br., Registernummer: HRB Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (gem. 27a Umsatzsteuergesetz): DE Gesamtverantwortlich im Sinne des Presserechts und Chefredaktion Print und Online: Anne-Marie Glaser Verantwortlich Anzeigenredaktion und Anzeigenverkauf: Heike Roll Druck der Printausgaben: Reiff Zeitungsdruck, Offenburg Redaktion: Redaktionsleitung: Anne-Marie Glaser (ag), Stellvertreter der Redaktionsleitung: Rembert Graf Kerssenbrock (rek), Christina Großheim (gro), Daniela Santo (ds), Daniel Hengst (dh), Laura Bosselmann (bos) Veranstaltungskalender und Sport: dtp- und mediaservice GmbH, Offenburg Anzeigen verkauf: Offenburg: Eduard Manz, Maritta Bönte-Böhm, Claudia Fritsch, Alexander Stenzel. Achern/Kehl: Uwe Harter, Andreas Heidt, Thorsten Joachim, Brunhilde Lentz. Lahr/Schwarzwald: Michael Leuthner, Fred Neye, Brigitte Schmälzle, Doris Reuter. Immo bilien- und Stellen anzeigen: Dagmar Basler, Melanie Litke, Jennifer Nawrath Beilagenverkauf: Nicole Armbruster, Katja Himmel, Nadine Treffeisen Vertrieb: STAZ + GULLER-Vertriebs-GmbH, Zähringerstraße 23, Offenburg Satzherstellung: dtp- und mediaservice GmbH, Offenburg Druckauflage: Exemplare Verteilte Auflage: Exemplare Gedruckt auf Recycling-Papier. Anzeigenannahmeschluss: Freitag, 12 Uhr per Post an Stadtanzeiger Verlags GmbH Scheffelstraße Offenburg, per Fax an (07 81) , online unter oder per Telefon: kostenloser Anruf unter / ANSCHRIFT Vor-/Zuname Straße PLZ/Ort Telefon PRIVATANZEIGEN-COUPON ABBUCHUNGSERLAUBNIS IBAN Bank BIC Datum/Unterschrift Noch einfacher als Internet! Bitte tragen Sie die gewünschte Rubrik ein: Rubrik Die Anzeige soll auch im Stadtanzeiger am Mittwoch erscheinen: einmaliger Mehrpreis 3,50 Chiffre-Anzeigen: zusätzl. 4, bei Zusendung 4,50 Ich hole die Offerten ab in: Offenburg, Scheffelstr. 21 Lahr, Rathausplatz 6 Kehl, Hauptstraße 54 Preise in 2,50 4,50 6,50 8,50 10,50 12,50 Eine private Kleinanzeige liegt dann vor, wenn der Auftraggeber eine Privatperson ist und mit der Veröffentlichung des Inserats keine gewerblichen Interessen verfolgt werden. Bitte tragen Sie im nebenstehenden Feld pro Kästchen nur einen Buchstaben, eine Zahl oder ein Satzzeichen ein und lassen Sie für einen Wort-Zwischenraum ein Kästchen frei. Soll Ihre Anzeige unter Chiffre erscheinen, dann kreuzen Sie Ihren Wunsch im entsprechenden Feld an. Haben Sie bitte Ver ständnis, dass wir private Kleinanzeigen nur gegen Barzahlung oder mit Bankeinzugs erm äch tigung veröffentlichen können. Mit geringfügigen Textänderungen zur besseren Darstellung sind Sie einverstanden. Wenn dieser Auftrag nach dem Anzeigenschluss eingeht, gilt er automatisch als für die nächste Ausgabe erteilt.

29 Nr. 1 - Sonntag, 7. Januar 2018 SONNTAGSMARKT OAKS25 L29 Gebrauchtmöbel Musikinstrumente Familiengrüße Sofa, Couch, modernes Design, grau meliert, sehr schönes modernes Ecksofa-Ottomane rechts, Feinstrucktur grau meliert, Flachgewebe, inkl. 6 Kissen, Füße Chrom, Stellmaß: ca. 343 x 218 cm, LF: ca. 120 x 200 cm, normale Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand, Kaufdatum: Januar 2017, VB 350, Alles fürs Kind 20" Mädchen-Fahrrad Fb. pink, wenig gebraucht, (jetzt zu klein), zu verk., 95,-, SIE FINDEN UNS: In Offenburg Friedrichstraße 2a Ecke Zellerstraße Ehrenamtlich geführtes KINDER LÄDELE SECOND-HAND Unsere Einrichtung ist ab Dienstag, den 09. Januar wieder geöffnet. ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag + Mittwoch Uhr Jeden Donnerstag im Monat von Uhr Kommunionkleid sehr schön u. lang, Gr. 146, m. Zubeh. zu verk Kunst Antiquitäten Drechselbank 70 Jahre alt Liebhaberstück, funktionsfähig, 1750,- VHB Kaufgesuche Suche alles aus Zinn! Zahle nach Gewicht. Komme bei Terminvereinbarung. Tel / Handy 01 73/ Ansichtskarten, Postkarten, Briefmarken u. Briefe zu kaufen ges Brennholz Buche, lang frisch, gesucht, Fastnacht-Mäskle Umhänge-Mäskle, 7-9cm, Fastnachtmuseum Ortenberg Minitraktor/Hoflader m. Schaufel u. Gabel gü. zu kaufen ges Suche ELU TGS , 172, 173, 273 Kapp- und Tischkreissäge bis 150, Computer Zubehör PC Hilfe Service Soforthilfe für Ihren Computer. Wir sind für Sie da. Top-Angebote auch bei neuen PC-Systemen. Unsere Tel / Hifi TV Video Neuer Flach-TV 24" m. Triple-Tuner u. eingebautem DVD- Player, 95,-, Elektrogeräte Guggenmusik Tenorhörnle kleines, leichtes Tenorhörnle 65 cm für Guggenmusik zu verk. Einwandfrei spielbar, wenig Dellen, Ventile sehr gut laufend VHB Verschiedenes Drummer gesucht zur Gründung einer Rockband sowie eine/n Rhytmusgitarristin/en. Proberaum vorhanden. Auf viele Meldungen freut sich Su. für meinen Umzug 2 starke Männer, Bezahlung pro Std (Kehl) Handwerker BAUMFÄLLARBEITEN, Kranfällungen, Kranarbeiten, Baufeldrodungen und Schneidarbeiten Telefon 01 60/ Kompletter Innenausbau Trockenbau- und Fliesenarbeiten Telefon TROCKENBAU SELBSTÄNDIG Johan Macarie RIGIPS, MALEREI, FLIESEN, LAMINAT, RENOVIERUNG Kehl, Telefon 01 52/ macaioti@yahoo.com Unterricht Nachhilfelehrer für zu Hause Alle Fächer, alle Klassen! Effekti Nachhilfe Bildung I.S. GmbH Ma, Dt, Engl, Franz. 7,90 /45 Min. Kl. 4 - Abi / Su. Französischlehrer locuteur natif, privé, niveau A Landwirtschaftl. Erzeugnisse BRENNHOLZ BRIKETTS PELLETS Neumaier-Brennholz Kehl Oststr. 10d Tiere & Zubehör / goldene Retriever zu verk., VHB, Zwergkaninchen Löwenkopf, 9 Wochen alt, zu verk Dobermann / AA Welpen 8 Wochen alt abzug Maine Coon Katzen Kinder zu verkaufen 400, Süße Kätzchen in liebevolle Hd. zu verschenken, Liebe Mama Erna aus dem Holderstock in Altenheim. Alles Gute zu deinem 80. Geburtstag wünschen Dir von Herzen Sybille, Harald und Elvira mit Familien. Entlaufen Entflogen Graue Katze vermisst! 6 Mon. alt, geknickter Schwanz, weiße Pfoten, scheu, Kehl, Nibelungenstr., seit Hinweise an: od. 0033(0) Bekanntschaften Eine liebe Frau die gerne in der Ortenau lebt, mag ich im neuen Jahr begleiten! Ich bin m., im ö. Dienst tätig (59 J. jung, 1,82 m, 82 kg, gesch., NR) und liebe Natur, die Sonne, Kulturen, Ausflüge, ges. Essen, sanfte Musik, schöne Gespräche, Bummeln, Stille, malen... Ich freue mich sehr auf Deine Antwort für das neue 2018! (Raum OG). Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, Offenbg Nr.: 003/25100 Heavy Metal aus Hohberg, ich weibl. 42, hätte Lust mit dir abzurocken, zu lachen, uvm. Bitte melde dich Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, Offenbg Nr.: 003/ M, 44, 182, schlk, unkompliziert und aus OG sucht nette Sie zum kennenlernen, gerne auch Bez. Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, Offenbg Nr.: 003/25112 Neues Glück 2018 mit Zwilling, Waage oder Wassermann? 3 Freundinnen (+40) suchen Traummann ab 1,76 m, um Spaß zu haben, einfach gemeinsam die Zeit zu genießen und glücklich und zufrieden alt zu werden, Bitte aus Umkreis LR, EM, OG. BmB, Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, Offenbg Nr.: 003/25120 Sie, 66J., 1,76, su. ehrl., tierl., treuen, verschmusten Partner in der Rheinebene. Wenn er noch eine kleine, günstige Whg. für mich hat, wäre das toll. Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, Offenbg Nr.: 003/ Su. Urlaubsbegleitung für Fern- u. Nahreisen. Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, Offenbg Nr.: 003/25106 Tanzpartner gesucht für Swing, Salsa, Boogie-Woogie, Rock n Roll...Sie 42, 1,76 m, schlank mit Esprit und Charme freut sich auf deine Nachricht, BmB, Umkreis LR + OG. Zuschr. an STAZ, Scheffelstr.21, Offenbg Nr.: 003/25121 Weihnachtsmarkt Offenbg Glühweinstand Hahn: nette Sie hat meine Hände gewärmt. Gibt es eine Wiederholung? Würde mich freuen! Zuschr. an STAZ, Scheffelstr.21, Offenbg Nr: 003/25115 Widder zu vergeben! 47 J., 1,96m, NR, NT, dipl. Ing., vielseitig interessiert sucht solvente, eloquente, kinderliebe, geduldige, attraktive Frau mit Humor und Kochkünsten, BMB Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, Offenbg Nr.: 003/25102 Alte, braune Holzrolläden für Gartendeko oder ähnliches zu verschenken Benzinrasenmäher voll funktionstüchtig, ohne Fangsack, an Selbstabholer zu verschenken. Anrufe erst ab 17 Uhr: Einwegpaletten z. Bsp. für Brennholz kostenfrei abzugeben Glasvitrine mit Schublade, H: 2,19 m, B: 0,88 m zu verschenken Großer Fernseher funktionsfähig, Bürostuhl, verschiedene Lampen zu verschenken, Komplettes Wohnzimmer m. Schrank, 3, 05 m B, 3-Sitzer-Couch, 2 Sessel + 1 Hocker, Couchtisch, Teppich u. Lampe, alles zu verschenken, Kunststofftank, 1000 l letzte Befüllung Heizöl, zu verschenken Mädchenbett weißes Eisenbett 0,90 x 2,00 m zu verschenken Pferdemist ohne Stroh in Schwanau kostenlos abzugeben, Plattenspieler zu verschenken Reitstiefel f. Kinder Gr. 35, zu verschenken Sofa zu verschenken Doppelschlafsofa, orange, zwei große gestreifte und zwei kleine orangene Kissen, mit Bettkasten, Maße hochgeklappt: 1,90 x 0,70 m, ausgeklappt: 1,90 x 1,40 m , E- Mail: lisabe99@gmx.de Solarium an Selbstabh. zu verschenken, Solarium zu verschenken funktioniert, eine Röhre defekt Wohnwand hell Couchtisch hell, Kommode hellbraun, an Selbstabh. zu verschenken, Krebskranken Kindern helfen! Helfen Sie uns helfen! Direkt neben der Uni-Kinderklinik Freiburg unterhalten wir unser aus Spendenmitteln erbautes Elternhaus mit 73 Betten. Hilfe, die wirklich ankommt: Sparkasse Offenburg/Ortenau DE SOLADES1OFG Volksbank in der Ortenau DE GENODE61OG1 Volksbank Lahr DE GENODE61LAH Beilagenhinweis Alle Ausgaben Alle Ausgaben Alle Ausgaben Offenburg und Lahr Offenburg, Achern und Kehl Offenburg Offenburg NARRENTREFFEN GENGENBACH Offenburg, Achern und Kehl Die Beilagenwerbung unserer Kunden finden Sie in Teilbelegungen der Ausgaben: Alle Ausgaben Offenburg, Kehl, Lahr und Schwarzwald apotheke am storchenturm Alle Ausgaben Offenburg, Achern und Kehl Lahr und Schwarzwald Offenburg Lahr Lahr Bosch Kreissäge Verk. Bosch PTS 10, techn. u. opt. sehr guter Zustand. VHB Grunding LED-TV Ø 81, + digital Receiver + Scart Kabel, 80,- VHB AB Kehl Königsbergerstr. 28 (neben Penny) Die gute Tat 4 Dunlop-Sommerreifen m. sehr gutem Profil, 4 x 175/65 R4 auf Felgen zu verschenken Förderverein für krebskranke Kinder e.v. Freiburg Mathildenstraße Freiburg Tel. 0761/ info@helfen-hilft.de Diese Anzeige wird nicht durch Spendenmittel finanziert, sondern erscheint durch freundliche Unterstützung des Verlages. Schwarzwald apotheke zell a.h. apotheke friesenheim Lahr Wir bitten um Beachtung. Sollten auch Sie Interesse an Prospektwerbung haben, beraten wir Sie gerne unter Tel. 0781/ Unser neuer Kleinanzeigenmarkt Die Wochenzeitung der Ortenau Die Sonntagszeitung der Ortenau

30 Entspannung und Erholung in den schönsten Regionen der Welt Unsere STAZ Leser-Reisen Vorschau für Januar 2018 STAZ Leser-Fahrt nach Stuttgart zu Holiday on Ice Preis p. P. ab 99, Euro Mai 2018 STAZ Leser-Busreise Metropolen Österreichs Preis p. P. im DZ ab 579, Euro September 2018 STAZ Leser-Busreise nach Cornwall Südengland Preis p. P. im DZ ab 1149, Euro Fordern Sie unsere Sonderprospekte an Februar 2018 Mandelblüte auf Mallorca Preis p. P. im DZ ab 849, Euro Mai 2018 Flugreise nach Schottland Preis p. P. ab 1529, Euro September 2018 Flusskreuzfahrt mit der MS ASARA Jiselmeer Preis p. P. ab 889, Euro (Außenkabine) 22. Februar 2018 Konzertfahrt nach Stuttgart zu Andre Rieu Preis p. P. ab 139, Euro 13. Mai 2018 Musicalfahrt Stuttgart zu Bodyguard od. Der Glöckner von Nôtre Dame Preis p. P. ab 155, Euro Oktober 2018 Flugreise nach IBIZA Preis p. P. ab 1195, Euro März 2018 Städte Flugreise nach ROM Preis p. P. ab 599, Euro Mai 2018 Flugreise Griechenland Skiathos Preis p. P. 779, Euro Oktober 2018 Busreise nach Paris Preis p. P. ab 299, Euro März 2018 STAZ Leser-Busreise nach Mailand Preis p. P. im DZ ab 169, Euro Mai 2018 Flugreise nach Sardinien Preis p. P. ab 1189, Euro Oktober 2018 STAZ Leser-Busreise Frankreichs schönste Alpenseen Preis p. P. im DZ ab 569, Euro 11. März 2018 Appasionata in Stuttgart Preis p. P. 109, Euro Mai 2018 STAZ Leser-Wanderreise auf Ischia Preis p. P. im DZ ab 999, Euro Oktober 2018 Flugreise nach Istrien Kroatien Preis p. P. im DZ ab 879, Euro März 2018 Flugreise nach Andalusien (inkl. Ausflugspaket) Preis p. P. im DZ ab 1059, Euro 31. Mai 2018 Shoppingtour Mailand Preis p. P. 79, Euro Oktober 2018 Flugreise nach New York Preis p. P. ab 1499, Euro März 2018 STAZ Leser-Flugreise nach Malta Preis p. P. im DZ ab 999, Euro Mai 2018 Kreuzfahrt mit der MSC Meraviglia Rund um Island Preis p. P. ab 1449, Euro (Innenkabine) Oktober 2018 Flugreise Griechenland Insel Skiathos Preis p. P. im DZ 779, Euro März 2018 Flugreise nach Madeira Preis p. P. im DZ ab 1299, Euro Juni 2018 Donauflussreise ab/bis Wien inkl. Flug Preis p. P. ab 1269, Euro (Innenkabine) Oktober 2018 STAZ Leser-Wanderreise nach Italien/Cinque Terre Preis p. P. im DZ ab 595, Euro April 2018 STAZ Leser-Flugreise nach Afrika-Tansania Preis p. P. im DZ ab 3490, Euro 16. Juni 2018 Konzertfahrt nach München zu Andreas Gabalier Preis p. P. 149, Euro, Kat November 2018 Flugreise nach Dubai Preis p. P. im DZ ab 1599, Euro 6. April 2018 Musicalfahrt nach Stuttgart zu Grease Preis p. P. 129, Euro, Kat Juli 2018 Musicalfahrt nach Bochum zu Starlight Express Preis p. P. 195, Euro, Kat November 2018 STAZ Leser-Flugreise nach Nepal Preis p. P. im DZ ab 1975, Euro April 2018 Kreuzfahrt Mittelmeer mit Costa Favolosa Preis p. P. ab 1099, Euro (Innenkabine) 21. Juli 2018 Konzertfahrt nach Aspach zu Andrea Berg Preis p. P. 99, Euro November 2018 Staz Leser-Wanderreise nach Malta Preis p. P. im DZ ab 1099, Euro April 2018 Flugreise Portugal Algarve Preis p. P. im DZ ab 1229, Euro 25. Juli 1. August 2018 Flugreise nach Irland Preis p. P. ab 1189, Euro 30. November 2. Dezember 2018 Adventreise Berchtesgaden Preis p. P. im DZ ab 395, Euro April 2018 Busreise nach Venedig Preis p. P. im DZ ab 449, Euro Juli September Termine STAZ Leser-Reise nach Island Grönland Preis p. P. im DZ ab 2895, Euro 7. Dezember 9. Dezember 2018 Adventsingen in Salzburg Preis p. P. im DZ ab 395, Euro 28. April 5. Mai 2018 STAZ Leser-Schnupperreise Kroatien Preis p. P. im DZ ab 789, Euro August 2018 Flussreise auf der Seine Frankreich Preis p. P. ab 1229, Euro (Innenkabine) 31. Dezember 2018 Shopping und Silvester in Köln Preis p. P. 69, Euro 29. April 5. Mai 2018 Flugreise Bilbao-San Sebastián Preis p. P. im DZ ab 995, Euro August 2018 Flugreise Portugal Azoren Preis p. P. im DZ ab 1529, Euro Mai September Termine Flugreise Island Expeditionsschiffreise Preis p. P. im DZ ab 4295, Euro August 2018 Hurtigruten Seereise nach Norwegen inkl. Bordguthaben bei Buchung bis Preis p. P. ab 2999, Euro STAZ Leser-Reisen GdbR 77652Offenburg Ritterstraße3 Tel.0781/ ,07834/9555und07835/ Fax0781/ info@staz-leserreisen.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr

Unser Mittagstisch vom 29. Januar bis 03. Februar: immer von Uhr

Unser Mittagstisch vom 29. Januar bis 03. Februar: immer von Uhr Unser Mittagstisch vom 29. Januar bis 03. Februar: immer von 11.30-15.00 Uhr Montag: Hähnchen in Mandelkruste dazu Senfsauce und Kartoffel Pommes Winter Gemüse Salat mit Rotkohl, Walnuss und Balsamico

Mehr

aus dem Suppentopf Vorspeise/ Zwischengericht Badische Schnecken Suppe 4,20 feine Weinbergschnecken, mit Curry Schalotten und Weißwein veredelt

aus dem Suppentopf Vorspeise/ Zwischengericht Badische Schnecken Suppe 4,20 feine Weinbergschnecken, mit Curry Schalotten und Weißwein veredelt aus dem Suppentopf Badische Schnecken Suppe 4,20 feine Weinbergschnecken, mit Curry Schalotten und Weißwein veredelt Zwiebel Suppe 4,20 Gemüsezwiebeln in Weißwein, mit Butter und Kräutern gekocht Maultaschen

Mehr

Zu jeder Suppe servieren wir Ihnen Bauernbrot.

Zu jeder Suppe servieren wir Ihnen Bauernbrot. Suppen 3,80 Badische Rinderkraftbrühe mit Schnittlauchflädle 5 Schwarzwälder Kartoffelrahmsuppe 6 Hausgemachte Gulaschsuppe 8,50 Kräftiger Rindfleisch-Gemüse-Eintopf serviert in der großen Terrine Zu jeder

Mehr

Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von Uhr

Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von Uhr Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von 11.30-15.00 Uhr Montag: Hähnchen nach italienischer Jäger Art mit Oregano, Oliven und Kartoffel Stampf Rote Beete Couscous Salat mit Ziegenkäse und

Mehr

GLUTENFREI / ALLERGENFREI. Liebe Gäste,

GLUTENFREI / ALLERGENFREI. Liebe Gäste, GLUTENFREI / ALLERGENFREI Liebe Gäste, auch für die, die von Allergien und Unverträglichkeiten betroffen sind, möchten wir jederzeit gute Gastgeber sein. Deshalb haben wir 3 Gerichte für Sie zusammengestellt

Mehr

Vorspeisen. in Weißwein Kräuterbuttersud dazu Baguette 6,90. mit Ahornsirup, Tomaten und Oliven dazu Baguette 7,50

Vorspeisen. in Weißwein Kräuterbuttersud dazu Baguette 6,90. mit Ahornsirup, Tomaten und Oliven dazu Baguette 7,50 Vorspeisen ½ Dutzend Weinbergschnecken in Weißwein Kräuterbuttersud dazu Baguette 6,90 Ziegenkäse aus dem Ofen mit Ahornsirup, Tomaten und Oliven dazu Baguette 7,50 Camembert gebacken an Salatgarnitur

Mehr

Hier finden Sie einen kleinen Auszug unserer saisonal wechselnden Speise- und Vesperkarte. 413 Hirnsuppe 4,20 EUR. 406 Kürbiscremesuppe 4,20 EUR

Hier finden Sie einen kleinen Auszug unserer saisonal wechselnden Speise- und Vesperkarte. 413 Hirnsuppe 4,20 EUR. 406 Kürbiscremesuppe 4,20 EUR Hier finden Sie einen kleinen Auszug unserer saisonal wechselnden Speise- und Vesperkarte. Speisekarte Suppen und Vorspeisen: 413 Hirnsuppe 4,20 EUR 406 Kürbiscremesuppe 4,20 EUR 405 Leberknödelsuppe 4,20

Mehr

Hausgemachter Zaziki. Peperoni verdi all`aglio e olio. Gebackener Feta im Pfännchen. Tomatensuppe à la Wirtshaus. Hausgemachte Zwiebelsuppe

Hausgemachter Zaziki. Peperoni verdi all`aglio e olio. Gebackener Feta im Pfännchen. Tomatensuppe à la Wirtshaus. Hausgemachte Zwiebelsuppe Kleine Reise ans Mittelmeer... Hausgemachter Zaziki Die beliebteste griechische Vorspeise aus Quark, verfeinert mit Gurken und Knoblauch Peperoni verdi all`aglio e olio Gegrillte Peperonis mit leckerem

Mehr

Iärten un Drinken hölt Lief un Siäle bineene

Iärten un Drinken hölt Lief un Siäle bineene Das rustikal gemütliche Speiselokal mitten in Werne - seit 1919 im Familienbesitz - bietet Ihnen kultivierte Gastlichkeit, sowie einen Schuss Münsterländer Deftigkeit nach dem Motto: Iärten un Drinken

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Seelachsfilet in knuspriger Panade 9,90 mit hausgemachter Remoulade 2 und Salatteller 3,1

Seelachsfilet in knuspriger Panade 9,90 mit hausgemachter Remoulade 2 und Salatteller 3,1 Heiße Suppen Rinderbouillon mit Nudeln 3,80 Rinderbouillon mit Kräuter-Flädle 4,20 Leberspätzlesuppe 4,30 Rinderbouillon mit hausgemachter Maultasche 4,50 Tomatencremesuppe 4,00 HAUPTGERICHTE Vom Fisch

Mehr

Fehlt Ihnen noch ein passendes Präsent? Unser Geschenkgutschein für einen Genuss-Abend im Lindenberger Hof ist immer eine gute Idee!

Fehlt Ihnen noch ein passendes Präsent? Unser Geschenkgutschein für einen Genuss-Abend im Lindenberger Hof ist immer eine gute Idee! Herzlich willkommen im Lindenberger Hof In unserem modern eingerichteten Restaurant mit ausgesuchten Details erleben Sie ein außergewöhnliches Ambiente in dem Sie sich rundum wohlfühlen können. Die LandZunge:

Mehr

Tafelspitzbrühe 3,80 mit Kräuterpfannkuchen-Streifen. Fränkische Leberknödelsuppe 4,00 mit Schwimmerli

Tafelspitzbrühe 3,80 mit Kräuterpfannkuchen-Streifen. Fränkische Leberknödelsuppe 4,00 mit Schwimmerli Suppen Tafelspitzbrühe 3,80 mit Kräuterpfannkuchen-Streifen Fränkische Leberknödelsuppe 4,00 mit Schwimmerli Vorspeisen Marinierter grüner Spargel 9,50 mit Serrano-Schinken, Kirschtomaten und frisch geriebenem

Mehr

Vorspeisen. in Weißwein Kräuterbuttersud dazu Baguette 6,90. mit Ahornsirup, Tomaten und Oliven dazu Baguette 7,90

Vorspeisen. in Weißwein Kräuterbuttersud dazu Baguette 6,90. mit Ahornsirup, Tomaten und Oliven dazu Baguette 7,90 Vorspeisen ½ Dutzend Weinbergschnecken in Weißwein Kräuterbuttersud dazu Baguette 6,90 Ziegenkäse aus dem Ofen mit Ahornsirup, Tomaten und Oliven dazu Baguette 7,90 Camembert gebacken an Salatgarnitur

Mehr

mit Mitarbeitern, die sich auf Sie freuen!

mit Mitarbeitern, die sich auf Sie freuen! mit Mitarbeitern, die sich auf Sie freuen! Von Januar bis April haben wir von Montag bis Freitag von 14:30 16:30 Uhr geschlossen. Küche von 11:00-14:00 & 17:00 22:00 Uhr An den Wochenenden durchgehend

Mehr

Blatt- und Rohkostsalate mit weißem Balsamico-Kräuter-Öl-Dressing

Blatt- und Rohkostsalate mit weißem Balsamico-Kräuter-Öl-Dressing Blatt- und Rohkostsalate mit weißem Balsamico-Kräuter-Öl-Dressing 4,20 als Beilagensalat G,O,2,4 10,50 mit Ei, gekochtem Schinken oder Käse* C,G,O,2,4 11,50 mit Gemüsebratling überbacken mit Schafskäse

Mehr

VEREHRTE GÄSTE UND FREUNDE DER KLEINEN SCHORFHEIDE!

VEREHRTE GÄSTE UND FREUNDE DER KLEINEN SCHORFHEIDE! VEREHRTE GÄSTE UND FREUNDE DER N! Seit dem 16. Oktober 2006 kochen wir nun hier in Annenwalde. Meine Liebe zum Kochen habe ich in Nordrhein Westphalen entdeckt; in meinen Wanderjahren rund um den Globus

Mehr

Fehlt Ihnen noch ein passendes Präsent? Unser Geschenkgutschein für einen Genuss-Abend im Lindenberger Hof ist immer eine gute Idee!

Fehlt Ihnen noch ein passendes Präsent? Unser Geschenkgutschein für einen Genuss-Abend im Lindenberger Hof ist immer eine gute Idee! Herzlich willkommen im Lindenberger Hof In unserem modern eingerichteten Restaurant mit ausgesuchten Details erleben Sie ein außergewöhnliches Ambiente in dem Sie sich rundum wohlfühlen können. Die LandZunge:

Mehr

Unsere Tagessuppe Rinderkraftbrühe mit hausgemachten Pfannkuchen und feinen Gemüsestreifen

Unsere Tagessuppe Rinderkraftbrühe mit hausgemachten Pfannkuchen und feinen Gemüsestreifen Suppen Unsere Tagessuppe Rinderkraftbrühe mit hausgemachten Pfannkuchen und feinen Gemüsestreifen Vorspeisen Carpaccio vom Rind hauchdünnes Rinderfilet auf Rucola mit gehobeltem Parmesan und gerösteten

Mehr

Silvester sind wir bereits ausgebucht.

Silvester sind wir bereits ausgebucht. Ein besonderes Strahlen erhellt wieder die Welt, die weihnachtliche Zeit ihren Einzug hält. Möge sie Frieden schenken, Wärme in die Herzen lenken!! Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und alles

Mehr

Suppen. .ebbas was immer guat schmeckt Schweinebraten mit Blaukraut und Kartoffelklöß* Schweineschnitzel paniert mit Pommes Frites

Suppen. .ebbas was immer guat schmeckt Schweinebraten mit Blaukraut und Kartoffelklöß* Schweineschnitzel paniert mit Pommes Frites Suppen Brätknödelsuppe Kraftbrühe mit Flädle Karotten-Ingwer-Suppe mit Sahnehaube.ebbas was immer guat schmeckt Schweinebraten mit Blaukraut und Kartoffelklöß* Schweineschnitzel paniert mit Pommes Frites

Mehr

Herzlich Willkommen in der Giessener Stube

Herzlich Willkommen in der Giessener Stube Herzlich Willkommen in der Giessener Stube Kein Genuss ist vorübergehend. Der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend. (Johann Wolfgang von Goethe) Öffnungszeiten Restaurant Montag bis Samstag ab 11:00

Mehr

truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis!

truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis! Speisekarte truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis! 10% ermässigung für MAXI-Club Mitglieder nach Vorlage des Clubausweises! Gerne geben

Mehr

Herzlich Willkommen bei Bohr s Reisewelt

Herzlich Willkommen bei Bohr s Reisewelt Herzlich Willkommen bei Bohr s Reisewelt Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und Guten Appetit! Sehr geehrter Gast, seit dem 13. Dezember 2014 sind wir laut Lebensmittelinformations-Verordnung

Mehr

Unser Mittagstisch vom 12. bis 17. Februar: immer von Uhr

Unser Mittagstisch vom 12. bis 17. Februar: immer von Uhr Unser Mittagstisch vom 12. bis 17. Februar: immer von 11.30-15.00 Uhr Montag: Thai Curry Hähnchen an Kurkuma Reis mit Erdnüssen Kartoffel Sauerkraut Gratin mit Mozzarella überbacken dazu bunter Salat 7,90

Mehr

UNSERE FESTMENÜS ÜBER DIE OSTERFEIERTAGE:

UNSERE FESTMENÜS ÜBER DIE OSTERFEIERTAGE: UNSERE FESTMENÜS ÜBER DIE OSTERFEIERTAGE: NUR AM KARFREITAG: Spargelcremesuppe Lachswürfel in Senf-Bärlauch-Soße, dazu grüne Bandnudeln und gemischter Salat oder Ravioli mit Bruschettafüllung in Gemüse-Käse-Soße

Mehr

H E R Z L I C H W I L L K O M M E N

H E R Z L I C H W I L L K O M M E N H E R Z L I C H W I L L K O M M E N Unsere Service-Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft zu Zusatzstoffen, Allergenen & Lebensmittelunverträglichkeit. S U P P E N Fritattensuppe 5,20 Fritatten in Rindfleischbrühe

Mehr

Inh. Edith & Mihály Wátz. Öffnungszeiten

Inh. Edith & Mihály Wátz. Öffnungszeiten Inh. Edith & Mihály Wátz Öffnungszeiten Dienstag 11.30 14.00 Uhr und 16.00 23.00 Uhr Mittwoch 11.30 14.00 Uhr und 16.00 23.00 Uhr Donnerstag 11.30 14.00 Uhr und 16.00 23.00 Uhr Freitag 11.30 14.00 Uhr

Mehr

...Ihre Garantie für guten Geschmack

...Ihre Garantie für guten Geschmack Herzlich willkommen in der Räumlichkeiten...auch ideal für Ihre Feste und Feiern. In unseren gemütlich eingerichteten Räumen, bietet unser Haus, für Festlichkeiten jeglicher Art, ausreichend Platz für

Mehr

Die garantiert meistgegessene Suppe der Region: Altmärkische Hochzeitssuppe. Tagessuppe aus eigener Herstellung 3,60

Die garantiert meistgegessene Suppe der Region: Altmärkische Hochzeitssuppe. Tagessuppe aus eigener Herstellung 3,60 Vorspeisen Die garantiert meistgegessene Suppe der Region: Sehr verehrte Gäste, unser Restaurant arbeitet ausschließlich unter dem Motto: Frische-Küche. Alle angebotenen Speisen werden nach Ihrer Bestellung

Mehr

Kleinigkeiten. ( Für Zwischendurch oder Vorweg ) Eine große Frikadelle mit Brot und Senf 2,00. 3 kleine Frikadellen mit Brot und Senf 2,60

Kleinigkeiten. ( Für Zwischendurch oder Vorweg ) Eine große Frikadelle mit Brot und Senf 2,00. 3 kleine Frikadellen mit Brot und Senf 2,60 Kleinigkeiten ( Für Zwischendurch oder Vorweg ) Eine große Frikadelle mit Brot und Senf,00 kleine Frikadellen mit Brot und Senf,60 4 kleine Frikadellen mit Kartoffelsalat 6,0 Wiener Würstchen mit Kartoffelsalat

Mehr

Wir legen großen Wert auf die Verarbeitung von Produkten, die wir aus der Region beziehen.

Wir legen großen Wert auf die Verarbeitung von Produkten, die wir aus der Region beziehen. Lieber Gäste vom Gasthaus Tuniberg, Herzlich Willkommen in unserem Gasthaus, welches seit 2002 in Leitung der Familie Smigic betrieben wird. Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Haus enschieden haben.

Mehr

wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Gasthaus "Krone".

wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Gasthaus Krone. Liebe Gäste, wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Gasthaus "Krone". In unserer Speisekarte finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Vielfalt regionaler wie überregionaler gutbürgerlicher Köstlichkeiten,

Mehr

Salat Er a 10,20. Salat Fis hli 13,50. Salat Doris 13,20. Salat A i 10,20. Salat I dis h 12,30

Salat Er a 10,20. Salat Fis hli 13,50. Salat Doris 13,20. Salat A i 10,20. Salat I dis h 12,30 Lust auf eine kräftige Tafelspitz rühe it? Kräuterflädle 3,40 Leberspätzle 3,40 Backerbsen 3,40 Oder do h lie er ei e? Cremige Tomatensuppe mit Sahnehaube 3,80 Lust auf einen leckeren, gesunden und schmackhaften

Mehr

Schön, dass Sie bei uns sind!

Schön, dass Sie bei uns sind! Schön, dass Sie bei uns sind! Wir haben Freude daran Ihnen eine schöne Zeit zu bereiten. Bei der Auswahl unsere Produkte legen wir großen Wert auf Frische, Qualität und Regionalität. Alles wird mit Liebe

Mehr

Hausgemachtes aus der Suppenküche! Klein, fein & überhaupt auch vegetarisch (v)

Hausgemachtes aus der Suppenküche! Klein, fein & überhaupt auch vegetarisch (v) Hausgemachtes aus der Suppenküche! Gemüsecremesuppe 1)4) mit Sahne und Croûtons (v) 3,00 Kräftige Nudelsuppe 1)4) mit Gemüsestreifen und Schnittlauch Herzhafte Zwiebelsuppe 1)4) nach französischer Art,

Mehr

Mittagstisch, ganz frisch

Mittagstisch, ganz frisch Mittagstisch, ganz frisch 18.12-22.12.2017 / von halb 12 bis 14 Uhr Montag : Kürbissuppe frische Wildmaultasche auf frischem Gemüse mit herzhafter Soße und Preiselbeeren 8,50 Dienstag : Pfefferhacksteak

Mehr

Gönnen Sie sich die Lust auf etwas prickelndes, ein Glas Aperitivo Rosato. fruchtig- frisches Trinkvergnügen

Gönnen Sie sich die Lust auf etwas prickelndes, ein Glas Aperitivo Rosato. fruchtig- frisches Trinkvergnügen Gönnen Sie sich die Lust auf etwas prickelndes, ein Glas Aperitivo Rosato fruchtig- frisches Trinkvergnügen ein Hingucker mit Hibiskus-und Orangengeschmack, Prosecco mit Basilikumblatt 1 Glas 4,30 Vorspeisen

Mehr

Liebe Vegetarierer. Suppen. Vorspeisen

Liebe Vegetarierer. Suppen. Vorspeisen Suppen 1 Rinderbouillon mit Flädle 4,20 a, k 2 Hausgemachte Tomatensuppe mit Sahnehäubchen 4,80 i, k Vorspeisen 11 Insel-Bibiliskäs Kräuterquark nach Hausrezept mit frischem Steinofenbaguette 3,80 i, k,

Mehr

Liebe Gäste, herzlich Willkommen im Kornhaus!

Liebe Gäste, herzlich Willkommen im Kornhaus! Liebe Gäste, herzlich Willkommen im Kornhaus! Ganz kurz vorab Wir zeichnen uns durch eine frische und regionale Küche aus. Unsere Zutaten stammen überwiegend von Servicepartnern aus der Region. Unser Küchenteam

Mehr

Österreichisch internationale Küche

Österreichisch internationale Küche Österreichisch internationale Küche Liebe Gäste und Freunde des Hauses, herzlich willkommen in unserem kleinen aber feinen Familienrestaurant. Seit 8 Jahren bieten wir unseren Gästen in Playa del Inglés

Mehr

Haus Eichendorff. Kölsche Gastlichkeit in Ehrenfeld. Speisen & Getränke

Haus Eichendorff. Kölsche Gastlichkeit in Ehrenfeld. Speisen & Getränke Haus Eichendorff Kölsche Gastlichkeit in Ehrenfeld Speisen & Getränke Suppen Lecker & deftig Fragen Sie gerne nach unserer Tagessuppe!...... Rinderkraftbrühe 4.. mit Gemüsestreifen und Kräuterflädle Hausgemachte

Mehr

Speyerer Straße LU- Oggersheim Telefon: (0621) Mail: Öffnungszeiten: Mo bis So von 11:00 22:00

Speyerer Straße LU- Oggersheim Telefon: (0621) Mail:  Öffnungszeiten: Mo bis So von 11:00 22:00 Speisekarte Speyerer Straße 115 67071 LU- Oggersheim Telefon: (0621) 684705 Mail: info@pottys.net www.pottys.net Öffnungszeiten: Mo bis So von 11:00 22:00 Vorspeisen Alle Vorspeisen servieren wir mit frisch

Mehr

DA HABEN WIR DEN SALAT

DA HABEN WIR DEN SALAT AUS DEM SUPPENTOPF Flädle Suppe 3,50 DA HABEN WIR DEN SALAT Salatteller Tuna 8,40 Große, gemischte Salatplatte mit Thunfisch, Oliven, Peperoni, und Zwiebelringen Salatteller Schwaben 8,60 Große gemischte

Mehr

Zu allen Vorschlägen servieren wir Ihnen eine Bouillon mit Gemüsewürfel

Zu allen Vorschlägen servieren wir Ihnen eine Bouillon mit Gemüsewürfel Ab 10 Personen Lieber Gast Es ist uns eine Freude, Sie als zukünftigen Gast beim arrangieren Ihres Festes oder eines Anlasses beraten zu dürfen. Egal was Sie feiern, wir stellen Ihnen die passende Räumlichkeit

Mehr

Herzlich Willkommen in der Giessener Stube

Herzlich Willkommen in der Giessener Stube Herzlich Willkommen in der Giessener Stube Kein Genuss ist vorübergehend. Der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend. (Johann Wolfgang von Goethe) Öffnungszeiten Restaurant Montag bis Samstag ab 11:00

Mehr

" Unsere Chronik " Silke & Jörg. Der Gast ist König!

 Unsere Chronik  Silke & Jörg. Der Gast ist König! " Unsere Chronik " Seit 1940 betrieben Charlotte und Georg Kretschmer ein Restaurant in Breslau. 1945 kamen sie nach Hameln und gründeten hier am 24. Mai 1952 das Familienunternehmen " Zum Schultheiss

Mehr

Marinierte Louisiana Flußkrebsschwänze an Buntem Spargelsalat mit Kirschtomaten und Wachtelei. Cappuccino von Spargel und Gartenkresse

Marinierte Louisiana Flußkrebsschwänze an Buntem Spargelsalat mit Kirschtomaten und Wachtelei. Cappuccino von Spargel und Gartenkresse Marinierte Louisiana Flußkrebsschwänze an Buntem Spargelsalat mit Kirschtomaten und Wachtelei Cappuccino von Spargel und Gartenkresse Duo von Norweger Lachsfilet und Jakobsmuscheln bunter Spargel und Kirschtomaten

Mehr

bistrocafé lavari SPEISEKARTE

bistrocafé lavari SPEISEKARTE SPEISEKARTE Frühstück zu jedem Frühstück gibt es ein Heißgetränk Ihrer Wahl Deutsches Frühstück 1 Brötchen 7, Butter 11, 1 gekochtes Bio-Ei 8 und Marmelade/ Honig 4,20 Müsli Frühstück Vollkornmüsli 7,

Mehr

Herzlich Willkommen in unserer Straußwirtschaft.

Herzlich Willkommen in unserer Straußwirtschaft. SPEISEKARTE Herzlich Willkommen in unserer Straußwirtschaft. Wir hoffen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bei einem guten Glas Wein die Seele baumeln lassen können. Wir wünschen Ihnen einen Guten Appetit.

Mehr

SPEISEPLAN KW 02 vom bis

SPEISEPLAN KW 02 vom bis SPEISEPLAN KW 02 vom 08.01. bis 14.01.2018 LEICHTE VOLLKOST (B) Gefüllte Paprika 170 56,58,59 "Verheierte" (Eintopf Rindfleisch, Gemüse, Kartoffeln 70 Kartoffelwürfeln, Spätzle und Zwiebeln) 115 50.1,52,58

Mehr

Hausgemachte Suppen. 205 Tagessuppe: Fleischbrühe1)4) mit unserer Tageseinlage und Gemüsestreifen 3,50. zu Bier & Wein

Hausgemachte Suppen. 205 Tagessuppe: Fleischbrühe1)4) mit unserer Tageseinlage und Gemüsestreifen 3,50. zu Bier & Wein Hausgemachte Suppen 201 Gemüsecremesuppe1)4) mit Sahne und Croutons 2,50 205 Tagessuppe: Fleischbrühe1)4) mit unserer Tageseinlage und Gemüsestreifen 3,50 206 Tomatencremesuppe1)4) Toskana, mit Knoblauch,

Mehr

wir freuen uns, Sie in unserem Landgasthof zur Post im Wallfahrtsort Betenbrunn begrüßen zu dürfen.

wir freuen uns, Sie in unserem Landgasthof zur Post im Wallfahrtsort Betenbrunn begrüßen zu dürfen. Liebe Gäste, wir freuen uns, Sie in unserem Landgasthof zur Post im Wallfahrtsort Betenbrunn begrüßen zu dürfen. Wir sind bemüht, Ihnen den Aufenthalt in ruhiger, ländlicher Athmosphäre mit schwäbischen

Mehr

KLEINE LECKEREIEN. BAUERNFRÜHSTÜCK Kartoffeln, Zwiebeln, Gewürzgurken, Speck, Eier, Sahne und Tomate 8,90

KLEINE LECKEREIEN. BAUERNFRÜHSTÜCK Kartoffeln, Zwiebeln, Gewürzgurken, Speck, Eier, Sahne und Tomate 8,90 LECKEREIEN GERÖSTETES LANDBROT MIT HAUSGEMACHTEM SCHMALZ mit Sonnenblumen-, Kürbiskernen, Zwiebeln, Äpfeln, Backpflaumen, Aprikosen, Cranberries, Rosa Pfeffer 3,80 außer Haus 5,00 BAUERNFRÜHSTÜCK Kartoffeln,

Mehr

»Zur Gemütlichkeit« Ein herzliches Willkommen. Grüß Gott. Gasthof»Zur Gemütlichkeit« und. im Gasthof

»Zur Gemütlichkeit« Ein herzliches Willkommen. Grüß Gott. Gasthof»Zur Gemütlichkeit« und. im Gasthof Gasthof»Zur Gemütlichkeit«Hauptstraße 65 63843 Niedernberg Telefon (0 60 28) 62 56 Inhaber: Horst Georg Woytczak info@gzg-niedernberg.de www.gzg-niedernberg.de Ein herzliches Willkommen und Grüß Gott im

Mehr

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten.

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten. ZUR KRONE HOLLER LANDSTR. 50 27798 HUDE/OBERHAUSEN 0 44 84 / 313 www.zurkrone.de Liebe Gäste, wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen

Mehr

Sherry medium 3,20 Martini Bianco, Extra Dry Aperol Spritz

Sherry medium 3,20 Martini Bianco, Extra Dry Aperol Spritz Aperitifs Sherry medium 3,20 Martini Bianco, Extra Dry Aperol Spritz 3,20 5,90 Suppen Französische Zwiebelsuppe 1) mit Käsecroûtons 4,95 Ungarische Kesselsuppe mit Rindfleisch, Zwiebeln und Paprika 5,95

Mehr

wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Gasthaus "Krone".

wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Gasthaus Krone. Liebe Gäste, wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Gasthaus "Krone". In unserer Speisekarte finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Vielfalt regionaler wie überregionaler gutbürgerlicher Köstlichkeiten,

Mehr

Leberspätzlesuppe 3,50. Pfannkuchensuppe 3,50 hausgemacht. bayrische Kartoffelsuppe 3,50 hausgemacht, nur saisonbedingt erhältlich

Leberspätzlesuppe 3,50. Pfannkuchensuppe 3,50 hausgemacht. bayrische Kartoffelsuppe 3,50 hausgemacht, nur saisonbedingt erhältlich Suppen Vorspeisen Leberspätzlesuppe 3,50 Pfannkuchensuppe 3,50 hausgemacht bayrische Kartoffelsuppe 3,50 hausgemacht, nur saisonbedingt erhältlich Gulaschsuppe 3,80 hausgemacht französische Zwiebelsuppe

Mehr

Rinderkraftbrühe mit Flädle und frischen Kräutern. *** Bunt gemischte Salate der Saison

Rinderkraftbrühe mit Flädle und frischen Kräutern. *** Bunt gemischte Salate der Saison Die Speisekarte Nudelsuppe mit frischen Kräutern Nudelsuppe mit frischen Kräutern Knusprig gebratene Chicken-Nuggets mit Pommes frites und Ketchup Leckerer Smartiesbecher mit Schlagsahne 9,50 1 2 Bunte

Mehr

Suppen. Salate. Kraftbrühe vom Allgäuer Weiderind mit Brätknödel 12 5,50. Kürbiscremesuppe mit karamellisierten Kürbiskernen 12 5,50

Suppen. Salate. Kraftbrühe vom Allgäuer Weiderind mit Brätknödel 12 5,50. Kürbiscremesuppe mit karamellisierten Kürbiskernen 12 5,50 Suppen Kraftbrühe vom Allgäuer Weiderind mit Brätknödel 12 5,50 Kürbiscremesuppe mit karamellisierten Kürbiskernen 12 5,50 Petersilienwurzelsuppe mit Apfelspalten 12 5,50 Salate Kleiner gemischter Salat

Mehr

Speisekarte. Gaststätte an der Charlottenhöhle. Öffnungszeiten. Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: Küche: und

Speisekarte. Gaststätte an der Charlottenhöhle. Öffnungszeiten. Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: Küche: und Speisekarte Gaststätte an der Charlottenhöhle 89537, Giengen-Hürben, Lonetalstraße 60. Tel.:+49 (0)7324/3008510 www.charlottenhoehle.com info@charlottenhoehle.com Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Donnerstag,

Mehr

Wir freuen uns. Bei einer Lebensmittelunverträglichkeit sprechen Sie uns bitte an! Familie Plötz und das Team aus der Linde

Wir freuen uns. Bei einer Lebensmittelunverträglichkeit sprechen Sie uns bitte an! Familie Plötz und das Team aus der Linde GASTHAUS ZUR LINDE BINSWANGEN Wir freuen uns Sie im Gasthaus Zur Linde begrüßen zu dürfen. Seit über 25 Jahren kochen wir frisch, ehrlich, regional mit modernem Niveau. Ehrlich gekocht heißt auch das fast

Mehr

Liebe Gäste, herzlich willkommen in der Klickermill.

Liebe Gäste, herzlich willkommen in der Klickermill. Liebe Gäste, herzlich willkommen in der Klickermill. Lassen sie sich von unserer Küche kulinarisch verwöhnen und genießen sie ihre Speisen und Getränke in unserem wunderbaren Ambiente mit Blick auf die

Mehr

Truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis!

Truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis! Speisekarte Truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis! 10% Ermässigung für MAXI-Club Mitglieder nach Vorlage des Clubausweises! Gerne geben

Mehr

Für den kleinen Hunger (Da unser Chef sehr schnell zapfen kann, sollten Sie sich zwischendurch auch einmal stärken!)

Für den kleinen Hunger (Da unser Chef sehr schnell zapfen kann, sollten Sie sich zwischendurch auch einmal stärken!) Hausgemachte Suppen 1 Tomatensuppe mit Croutons1 4,00 2 Rindskraftbrühe mit Eierflocken 4,00 3 Käsecremesuppe mit geschmorten Champignons 4,80 4 Zwiebelsuppe 4,80 5 Gulaschsuppe 4,80 6 Terrine Tagessuppe

Mehr

Fühlen Sie sich bei uns wohl. zum Mittagessen mit Kollegen, bei einem romantischen Abendessen, einem formellen Geschäftsessen

Fühlen Sie sich bei uns wohl. zum Mittagessen mit Kollegen, bei einem romantischen Abendessen, einem formellen Geschäftsessen Warme Küche: Montag-Samstag: 17.30-21.30 Uhr Sonn-u. Feiertags: 11.30-13.30 + 17.30-21.30 Uhr Fühlen Sie sich bei uns wohl zum Mittagessen mit Kollegen, bei einem romantischen Abendessen, einem formellen

Mehr

Salat " Lämmle" Karotten-, Kraut-, Gurken-, hausgemachten Kartoffelund Blattsalat, garniert mit Ei und Käsestreifen (J, I, B, G) 9,90

Salat  Lämmle Karotten-, Kraut-, Gurken-, hausgemachten Kartoffelund Blattsalat, garniert mit Ei und Käsestreifen (J, I, B, G) 9,90 SUPPEN Leberkloßsuppe (I, W, B) 3,50 Kartoffelsuppe mit Majorancroutons (G, I, W) 3,50 Pfannkuchensuppe (G, I, W, B) 3,00 SALATE Salat " Lämmle" Karotten-, Kraut-, Gurken-, hausgemachten Kartoffelund Blattsalat,

Mehr

Willkommen in Albstadt!

Willkommen in Albstadt! Willkommen in Albstadt! Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen! Wie es sich für einen echten Gasthof gehört, kocht der Chef hier selbst und wir sind sicher, dass Sie auf unserer Speisekarte

Mehr

_Mittagskarte_ _Suppen_. _Vom Schwein_

_Mittagskarte_ _Suppen_. _Vom Schwein_ _Mittagskarte_ - - - _Suppen_ Rinderkraftbrühe Royal Tomatensuppe mit Sahnehaube 3,90 uro 4,50 uro _Vom Schwein_ Schweinelendchen mit frischen Champignons Sauce Hollandaise überbacken Kroketten u. Salat,

Mehr

Speisenkarte. Hauptstraße 63, Irrel, Tel.:

Speisenkarte. Hauptstraße 63, Irrel, Tel.: Speisenkarte Rustikales Speiserestaurant Hauptstraße 63, 54666 Irrel, Tel.: 06525-932070 www.grillstube-wagner.de Warme Küche: Mo.- Sa.: 11:30-14:00 Uhr 17:30-21:30 Uhr So.: 11:30-14:00 Uhr 17:00-21:00

Mehr

Unsere warme Küche ist ab Uhr für Sie geöffnet

Unsere warme Küche ist ab Uhr für Sie geöffnet Unsere Suppen: Familie Diestelkamp und Team begrüßt Sie recht herzlich in unserem Hause. Wir sind uns sicher, dass Sie sich bei uns rundum wohlfühlen werden 001.) Allgäuer Maultaschensuppe mit Gemüsestreifeneinlage

Mehr

_Mittagskarte_. _Suppen_. _Vom Schwein_. Rinderkraftbrühe Royal Tomatensuppe mit Sahnehaube

_Mittagskarte_. _Suppen_. _Vom Schwein_. Rinderkraftbrühe Royal Tomatensuppe mit Sahnehaube _Mittagskarte Suppen_ Rinderkraftbrühe Royal Tomatensuppe mit Sahnehaube 3,80 uro 4,10 uro _Vom Schwein_ Schweinelendchen mit frischen Champignons Sauce Hollandaise überbacken Kroketten u. Salat, Schweinesteak

Mehr

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Werte Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen im Gasthof Kreuz in Krattigen. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht im gemütlichen und familienfreundlichen Gasthof an erster Stelle hier soll sich jeder

Mehr

Schillerschule Februar 2014

Schillerschule Februar 2014 10. -14. Februar 2014 Putenstreifen "Försterin Art" in Champignon-Sahnesoße dazu Mini-Röstis BIO-Möhren-Kartoffeleintopf mit frischem Fladenbrot Gegrillte Hähnchenbrust mit Bandnudeln und Rahmsoße Dreierlei

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN : Unsere Räumlichkeiten:

ÖFFNUNGSZEITEN : Unsere Räumlichkeiten: ÖFFNUNGSZEITEN : Montag 08:30h bis 23:30h Dienstag 08:30h bis 23:30h Mittwoch 08:30h bis 23:30h Donnerstag 08:30h bis 23:30h Freitag 08:30h bis 23:30h Samstag 08:30h bis 15:00h Sonntag geschlossen Für

Mehr

Hannoversche Straße 73, Nienburg Tel: Fax:

Hannoversche Straße 73, Nienburg Tel: Fax: Hannoversche Straße 73, 31582 Nienburg Tel: 05021-910622 Fax: 05021-910621 *Restaurant *2 Kegelbahnen *Clubräume für Festlichkeiten jeder Art *Saalbetrieb bis 150 Personen *Biergarten Öffnungszeiten: Montags

Mehr

Hausgemachter Zaziki. Peperoni verdi all`aglio e olio. Gebackener Feta im Pfännchen. Tomatensuppe à la Wirtshaus. Hausgemachte Zwiebelsuppe

Hausgemachter Zaziki. Peperoni verdi all`aglio e olio. Gebackener Feta im Pfännchen. Tomatensuppe à la Wirtshaus. Hausgemachte Zwiebelsuppe Kleine Reise ans Mittelmeer... Hausgemachter Zaziki Die beliebteste griechische Vorspeise aus Quark, verfeinert mit Gurken und Knoblauch 4,90 Peperoni verdi all`aglio e olio Gegrillte Peperonis mit leckerem

Mehr

Truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis!

Truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis! Speisekarte Truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis! 10% Ermässigung für MAXI-Club Mitglieder nach Vorlage des Clubausweises! Gerne geben

Mehr

Aus unserem Suppentopf & Vorspeisen

Aus unserem Suppentopf & Vorspeisen Aus unserem Suppentopf & Vorspeisen Tomatensüppchen mit Mozarella - Basilicum 4,20 Französische Zwiebelsuppe mit Käse-Croutons, verfeinert mit Weißwein 4,00 Märkische Hochzeitssuppe aus Hühnerboullion

Mehr

Hausgemachte Süppchen. Kleine und große Leckereien

Hausgemachte Süppchen. Kleine und große Leckereien Hausgemachte Süppchen Karotten-Ingwer-Suppe mit Schwarzbrotkrusteln Tomatensuppe mit Sahne und Blätterteiggebäck All unsere Gerichte auch zum Mitnehmen! Kleine und große Leckereien Potato-Dippers mit Sour

Mehr

Landgasthof Büttel. Liebe Gäste,

Landgasthof Büttel. Liebe Gäste, Liebe Gäste, die Liebe zur Heimat, Leidenschaft fürs Kochen und natürlich erstklassige Produkte sind die wichtigsten Zutaten in unserer Küche. Wir servieren fränkische Spezialitäten, saisonale Gerichte,

Mehr

Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Team vom Rebhan s Restaurant

Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Team vom Rebhan s Restaurant Herzlich Willkommen Genießen Sie freundlichen Service mit einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken. Verbringen Sie schöne und entspannte Stunden in gemütlicher Atmosphäre. Wir legen großen

Mehr

wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Gasthaus "Krone".

wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Gasthaus Krone. Liebe Gäste, wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Gasthaus "Krone". In unserer Speisekarte finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Vielfalt regionaler wie überregionaler gutbürgerlicher Gerichte

Mehr

Speiseplan vom 1. bis 31. Mai 2013 Gesund Essen

Speiseplan vom 1. bis 31. Mai 2013 Gesund Essen Speiseplan vom 1. bis 31. Mai 2013 Gesund Essen Montag den 29.04. Natur gebratenes Hähnchenbrustfilet "Hawaii" mit Ananas und Mozzarella überbacken, dazu Rahmsauce und Bio-Wildreis 6, 7, 12 Popeye's Blattspinat

Mehr

Gasthaus Zur Rose. Speisekarte. Christine Lehner Hammerstraße Wald-Michelbach / OT Aschbach Tel.: / 16 55

Gasthaus Zur Rose. Speisekarte. Christine Lehner Hammerstraße Wald-Michelbach / OT Aschbach Tel.: / 16 55 Gasthaus Zur Rose Speisekarte Christine Lehner Hammerstraße 70 69483 Wald-Michelbach / OT Aschbach Tel.: 0 62 07 / 16 55 Speisekarte Vom Schwein: Paniertes Schweineschnitzel (a, c) Paniertes Schweineschnitzel

Mehr

Speisekarte. Gut verpackt können sie unsere Speisen auch zu Hause genießen. Bestellen Sie telefonisch Restaurant Öffnungszeiten

Speisekarte. Gut verpackt können sie unsere Speisen auch zu Hause genießen. Bestellen Sie telefonisch Restaurant Öffnungszeiten Altes Brauhaus - 38154 Königslutter - Westernstr. 24-05353 - 80 61 Speisekarte Gut verpackt können sie unsere Speisen auch zu Hause genießen. Bestellen Sie telefonisch 05353-80 61 Restaurant Öffnungszeiten

Mehr

Da bin ich wieder, die Speisekarte lieber Gast, ich heiße Sie herzlich willkommen.

Da bin ich wieder, die Speisekarte lieber Gast, ich heiße Sie herzlich willkommen. Da bin ich wieder, die Speisekarte...... lieber Gast, ich heiße Sie herzlich willkommen. Sie halten mich in den Händen, studieren mich und wählen ein Gericht Ihrer Wahl aus. Dann legen Sie mich zur Seite

Mehr

Vorspeisen. Bruscetta (3 Stück) 6,90. Anti pasti Teller Carre 7,90. Carpaccio vom Rind 9,80 mit Parmesan & Salat

Vorspeisen. Bruscetta (3 Stück) 6,90. Anti pasti Teller Carre 7,90. Carpaccio vom Rind 9,80 mit Parmesan & Salat Vorspeisen Bruscetta (3 Stück) 6,90 Anti pasti Teller Carre 7,90 Carpaccio vom Rind 9,80 mit Parmesan & Salat Beef Tatar 11,90 mit Eigelb & Senfkörner Suppen Tagessuppe 5,20 Salate Kleiner gemischter Salat

Mehr

Unsere warme Küche ist ab Uhr für Sie

Unsere warme Küche ist ab Uhr für Sie Unsere Suppen: 001.) Allgäuer Maultaschensuppe mit Gemüsestreifeneinlage 002.) Festtagssuppe mit Leber- und Brätspätzleeinlage Familie Diestelkamp und Team begrüßt Sie recht herzlich in unserem Hause.

Mehr

WIR WÜNSCHEN GUTEN APPETIT!

WIR WÜNSCHEN GUTEN APPETIT! Montag, 28.10.2013 Gebackener Fleischkäse mit, Kartoffelgratin Fruchtjoghurt Milchreis mit Fruchtkompott und Zimtzucker Dienstag, 29.10.2013 Spaghetti Carbonare mit Käse und Kartoffeltasche mit Frischkäse,

Mehr

Traube Neureut T R A D I T I O N T R I F F T M O D E R N E

Traube Neureut T R A D I T I O N T R I F F T M O D E R N E Traube Neureut T R A D I T I O N T R I F F T M O D E R N E Liebe Gäste, wir begrüßen Sie in einem der ältesten Gasthäuser Neureuts und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Alle unsere Speisen werden

Mehr

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Werte Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen im Gasthof Kreuz in Krattigen. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht im gemütlichen und familienfreundlichen Gasthof an erster Stelle hier soll sich jeder

Mehr

Vorspeisen. Rosa gebratene Entenbrust auf Apfelrotkraut mit Salatbukett. Winterliche Salate mit gebratenem Rehrücken mit Pilzen

Vorspeisen. Rosa gebratene Entenbrust auf Apfelrotkraut mit Salatbukett. Winterliche Salate mit gebratenem Rehrücken mit Pilzen Vorspeisen Rosa gebratene Entenbrust auf Apfelrotkraut mit Salatbukett Winterliche Salate mit gebratenem Rehrücken mit Pilzen Salatvariation mit frischen Pilzen und gebratener Poulardenbrust (1,2,4,7,13)

Mehr

MITTAGESSEN: ABENDESSEN: Suppe: 1. Hühnerbrühe mit Einlauf Diätgericht 2. Krautsuppe mit Wurst. Hauptgericht: Hauptgericht:

MITTAGESSEN: ABENDESSEN: Suppe: 1. Hühnerbrühe mit Einlauf Diätgericht 2. Krautsuppe mit Wurst. Hauptgericht: Hauptgericht: MONTAG I. 1. Hühnerbrühe mit Einlauf Diätgericht 2. Krautsuppe mit Wurst 1. Gekochtes Rindfleisch mit gedünstete grüne Bohnen 7. Gedünstete Kalbfleischstückchen mit Rahmsoße Empfohlene Beilage: Reis Empfohlene

Mehr

Lauchcremesuppe unter der Sahnehaube (A7,A9) EUR 5,20

Lauchcremesuppe unter der Sahnehaube (A7,A9) EUR 5,20 Frühstücksbüffet oder Frühstück am Tisch 10,90 Kinder von 6 bis 12 Jahren 5,50 Hausgemachte Kartoffelrösti mit Apfelmus oder Zaziki (A3,A7,2) EUR 6,50 Camembert mit Preiselbeeren(A1,A3,A7,1,2,6,8,11,13)

Mehr

Speisekarte. Gaststätte an der Charlottenhöhle. Öffnungszeiten. Montag und Dienstag: Von Mittwoch bis Freitag: und

Speisekarte. Gaststätte an der Charlottenhöhle. Öffnungszeiten. Montag und Dienstag: Von Mittwoch bis Freitag: und Speisekarte Gaststätte an der Charlottenhöhle 89537, Giengen-Hürben, Lonetalstraße 60. Tel.: +49 (0)7324/3008510 www.charlottenhoehle.com info@charlottenhoehle.com Öffnungszeiten Montag und Dienstag: Ruhetag

Mehr

Aktuell können wir Ihnen aus personellen Gründen Sonn- und Feiertags nur eine kleinere Speisekarte anbieten.

Aktuell können wir Ihnen aus personellen Gründen Sonn- und Feiertags nur eine kleinere Speisekarte anbieten. An unsere Gäste, Aktuell können wir Ihnen aus personellen Gründen Sonn- und Feiertags nur eine kleinere Speisekarte anbieten. Von Mittwoch bis Samstag können Sie nach wie vor von der gesamten Speisekarte

Mehr