1809/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1809/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich."

Transkript

1 1809/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von /AB XXII. GP Eingelangt am BM für Bildung, Wissenschaft und Kultur Anfragebeantwortung GZ /123-III/4a/04 Herrn Präsidenten des Nationalrates Univ.- Prof. Dr. Andreas Khol Parlament 1017 Wien Wien, 22. Juli 2004 Die schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 1816/J-NR/2004 betreffend Vertretung in Aufsichtsräten, Beiräten, Kommissionen und anderen Gremien, die die Abgeordneten Mag. Johann Maier, Kolleginnen und Kollegen am 27. Mai 2004 an mich richteten, wird wie folgt beantwortet: Ad 1., 3. und 4.: Die Vertretungen in inländischen Gremien sind der angeschlossenen Aufstellung zu entnehmen (Beilage 1). Nicht angeführt sind Gremien, bei denen es sich ausschließlich um ressortinterne Einrichtungen (wie z.b. Fachhochschulrat ect. oder gemäß Bundesministeriengesetz zur Unterstützung der Ressortleitung eingerichtete Kommissionen und Arbeitsgruppen) handelt. Die meisten Bestellungen sind auf unbestimmte Zeit erfolgt, in einigen Fällen erstreckt sich die Bestellungsdauer auf die Laufzeit bestimmter Projekte (z.b. 6. EU-Rahmenprogramm). Ad 2.: Für von der Europäischen Union eingerichtete Gremien sind mit Stichtag 1. Juni 2004 Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur für die in Beilage 2 angeführten Gremien namentlich nominiert. Vakante Sitze in derartigen Gremien gibt es nicht. Ad 5.:

2 2 von /AB XXII. GP - Anfragebeantwortung Eine diesbezügliche Aufschlüsselung kann wegen des damit verbundenen unverhältnismäßigen Verwaltungsaufwandes nicht erfolgen. Es wird jedoch auf die Beantwortung der schriftlichen parlamentarischen Anfrage Nr. 1798/J-NR/2001 XXI. GP verwiesen, in welcher der Stand vom Januar 2001 zu entnehmen ist (1804/AB XXI. GP). Der Stand vom 1. Juni 2004 ist aus der angeschlossenen Beilage ersichtlich. Ad 6. bis 10.: Ressortfremde Personen sind nicht mit Vertretungen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur betraut. Ad 11.: Für die Auswahl und Entsendung der einzelnen Ressortangehörigen war ausschließlich deren fachliche Eignung maßgeblich. Ad 12.: Ein Ausschreibungsverfahren ist in den betreffenden gesetzlichen Vorschriften nicht vorgesehen; keine Vertreterin und kein Vertreter des Ressorts in den genannten Gremien wurde daher durch ein derartiges Verfahren ermittelt. Ad 13. und 14.: Soweit die Einkünfte der entsandten Personen überhaupt einen Gegenstand der Vollziehung darstellen, ist eine inhaltliche Beantwortung dieser Fragen aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich. Eine Beantwortung im Sinne des Einkommensberichtes des Rechnungshofes ist ebenfalls nicht sinnvoll, da der Großteil der genannten Personen ihre Tätigkeit unentgeltlich ausübt und daher eine solche Vorgangsweise zu keinen aussagekräftigen Zahlen führen würde. Ad 15.: Teilweise handelt es sich um Tätigkeiten, die zum Aufgabenbereich des Ressorts gehören. Im Falle von Nebentätigkeiten sind dies Aufgaben, die öffentlich Bedienstete neben ihrer sie voll beanspruchenden Haupttätigkeit ausüben. Üben sie diese während der Dienstzeit aus, so haben sie, wie der Verwaltungsgerichtshof wiederholt festgestellt hat, die dadurch liegen gebliebene Arbeit später nachzuholen. Ein Entfall von Dienststunden oder eine Beeinträchtigung des Dienstbetriebes ist daher begrifflich nicht möglich. Im Übrigen ist darauf hinzuweisen, dass Nebentätigkeiten Tätigkeiten für den Bund sind. Sollten diese Tätigkeiten nicht weiter von öffentlich Bediensteten als Nebentätigkeit ausgeübt werden, so müssten diese, soweit dies überhaupt möglich ist, von anderen, also zugekauften Kräften verrichtet werden, soll es nicht zu einer Leistungseinschränkung kommen. Ad 16.: Da diesbezügliche Angaben nicht ohne Durchsicht sämtlicher Abrechnungen zu ermitteln sind, was mit einem nicht vertretbaren Verwaltungsaufwand verbunden wäre, ist eine inhaltliche Beantwortung dieser Frage nicht möglich. Die Bundesministerin:

3 1809/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 3 von 19 Beilagen E. Gehrer eh.

4 4 von /AB XXII. GP - Anfragebeantwortung BEILAGE 1 BVA-Kontrollversammlung MR Erich Bruckner Mag. Peter Fuchs Arbeitsausschuss Kooperationsvertrag GÖD Mag. Peter Fuchs Beirat Mediation beim BMJ Mag. Peter Fuchs Wirtschaftskammer-Prüfungskommission Lehrlinge RL Gerald Rubin Beiräte gemäß 3 Abs. 2 und 9 Abs. 1 Ziffer 7 des Bundesgesetzes über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik MR Dr. Clemens Hüffel Kuratorium der Stiftung Theresianische Akademie SChef Mag. Wolfgang Stelzmüller MR Dr. Stephan Nagler MR Mag. Johann Wimmer MR DI DDr. Helga Ebenberger Stiftungsrat der Stiftung Österreichische Schule Budapest SChefin Mag. Heidrun Strohmeyer MR Dr. Stephan Nagler Stiftungsrat der Österreichischen Schule Prag SChefin Mag. Heidrun Strohmeyer Beirat PRO SCIENTIA Österr. Studienförderungswerk MR Alois Söhn ÖAW-Stipendienprogramm APART MR Alois Söhn CIU Club International Universitaire MR Alois Söhn Kuratorium der Stiftung Erwin Ringel-Institut MR Alois Söhn Kommission für wissenschaftliche Veröffentlichungen des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) MR Alois Söhn Jurymitglied des Michael Mitterauer- Preises der Universität Wien MR Univ.Doz. Dr. Gerhard Pfeisinger Jurymitglied des René Kuczynski- Preises MR Univ.Doz. Dr. Gerhard Pfeisinger Mitglied der Bundesvergabekontrollkommission SChef Dr. Helmut Moser Mitglied des Kuratoriums Albertina Wien SChef Dr. Helmut Moser Vorsitzender des Kuratoriums des Museums Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien SChef Dr. Helmut Moser

5 1809/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 5 von 19 Leopold Museum Privatstiftung SChef Dr. Helmut Moser Nutzerbeirat der Bundesbeschaffung GesmbH SChef Dr. Helmut Moser ÖISS Österreichisches Institut für Schul- und Sportstättenbau SChef Dr. Wolf Frühauf SChef Mag. Theo Siegl MR DI Margit Kornfeld Dipl.-Ing. Peter Dietl MR Dr. Wolfgang Souczek OR Dr. Reinhold Weratschnig Stellvertreterkommission der Österr. Raumordnungskonferenz OR Dr. Reinhold Weratschnig (Ersatzmitglied) Trainingszentrum Waidhofen/Ybbs MR Dr. Wolfgang Souczek (Vertreter des Bundes in der Hauptversammlung des Schulschivereines) Schigymnasium und Schihandelsschule Stams MR Dr. Wolfgang Souczek (Vertreter des Bundes in der Hauptversammlung) Kuratorium des Vereins Schihandelsschule Schladming MR Dr. Reinhold Hawle Mitgliederversammlung des Schulvereines Schladming Schi-Handelsschule - Bundesvertreter MR Mag. Georg Pummerer Dipl.-Ing. Peter Dietl Aufsichtsrat der Museumsquartier Errichtungs- und Betriebsges.m.b.H. SChefin Dr. Brigitte Böck MR Dr. Eva Gaisbauer Beirat Informationsgesellschaft im BKA Mag. Gunhild Widhalm Interministerielle Arbeitsgruppe Gender Mainstreaming MR Dr. Doris Guggenberger IIASA- Baubeirat für die Instandsetzung und Erhaltung des Schlosses Laxenburg MR Mag. Sepp Hannreich MR Dr. Gertraude Kaufmann Museumsquartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH MR Dr. Eva Gaisbauer Schloss Schönbrunn Kultur- und BetriebsgesmbH MR Dr. Eva Gaisbauer ISOC 2005 GesmbH SChef Dr. Wolf Frühauf ÖAD-Wohnraum GesmbH SChef Dr. Wolf Frühauf Stiftungsfonds Österreichisches Institut für Sportmedizin SChef Dr. Wolf Frühauf Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen SChef Dr. Wolf Frühauf OR Dr. Beatrix Haller

6 6 von /AB XXII. GP - Anfragebeantwortung Gentechnikkommission und wissenschaftliche Ausschüsse (BMGF) MR Dr. Alois Haslinger Biodiversitätskommission (BMLFUW) MR Dr. Alois Haslinger Task Force Bildung und Jugend des Stabilitätspaktes für Südosteuropa SChef Dr. Anton Dobart EU-Ziele Arbeitsgruppe G MR Dr. Helmut Bachmann PISA Governing Board MR Dr. Helmut Bachmann Verein Kulturkontakt Austria SChef Mag. Theo Siegl SChefin Mag. Heidrun Strohmeyer Leonardo da Vinci-Beirat MR Mag. Peter Kreiml OR Mag. Karoline Meschnigg MR Dr. Werner Timischl MR DI Wolfgang Riemer Mag. Manuela Fried OR Mag. Andrea Geisler MR Dr. Anneliese Koller (Stellvertreterin) Leistungsausschuss des ÖAD-Büros für Europäische Bildungskooperation MR Mag. Peter Kreiml Leonardo da Vinci-Nationalagentur(Fachaufsicht) MR Mag. Peter Kreiml Equal-Ausschuss des BMWA OR Mag. Wolfgang Slawik ESF-Ziel 3-Begleitausaschuss des BMWA OR Mag. Wolfgang Slawik Projektsteuerungsgruppe Antizipation und Qualitätssicherung im österr. Berufsbildungssystem OR Mag. Wolfgang Slawik Arbeitsgruppe zur Umsetzung des Arbeitsprogramms der EU-Kommission Allgemeine und berufliche Bildung 2010 OR Mag. Eleonore Schmid EU-Studienbesuchsprogramm Mag. Ursula Fritz (national Verantwortliche) Sokrates/Minerva-Büro MR Dr. Christian Dorninger Arbeitsgruppe im Rahmen des Kopenhagenprozesses zur verstärkten Zusammenarbeit in der Berufsbildung-Gruppe Qualität Mag. Jürgen Horschinegg Kuratorium für das Naturhistorische Museum Wien SChef Mag. Wolfgang Stelzmüller Dr. Reinhold Hohengartner Kuratorium des Technischen Museums SChef Mag. Wolfgang Stelzmüller

7 1809/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 7 von 19 Kontrollkommission der ÖH Dr. Bernhard Varga OR Dr. Alexander Egger Mag. Eveline Horvatits Kommission für das Minderheitenschulwesen in Kärnten OR Dr. Gerhard Münster Mag. Eveline Horvatits Österreich-Institut- Aufsichtsrat MR Dr. Hans Popelak MR Dr. Nikolaus Douda Österreich-Kooperation MR Dr. Nikolaus Douda Dr. Christoph Ramoser ÖAD-Kuratorium MR Dr. Nikolaus Douda Sokrates/Comenius Schulbildung (Unterausschuss) MR Dr. Friedrich Fröhlich Bank-Burgenland MR Dr. Friedrich Fröhlich (Staatskomissär-Stellvertreter) Kuratorium der Österreichische Galerie Belvedere MR Kurt Rötzer Kommission für die Umsetzung von EG Recht im BKA OR Dr. Christian Ruhs OKmsr. Mag. Hermann Holubetz Kunstförderungsbeirat Dr. Reinhold Hohengartner MR Dr. Christa Neubauer Vorstand der Österreichischen Friedrich- und Lillian-Kiesler-Privatstiftung SChefin Dr. Brigitte Böck Dr. Reinhold Hohengartner Beirat nach dem Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen aus den Österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen SChefin Dr. Brigitte Böck Vorstand der Österreichischen UNESCO-Kommission Dr. Anna Steiner Internationales Forum Mauthausen Dr. Doris Karner IKT-Board des Bundes MR Dr. Rudolf Apflauer MR DI Dr. Robert Kristöfl ecooperation-board des Bundes MR Dr. Rudolf Apflauer Nutzerbeirat der BRZ GmbH MR Dr. Rudolf Apflauer

8 8 von /AB XXII. GP - Anfragebeantwortung Österreichische Computergesellschaft Dr. Thomas Menzel Vorstand des Vereins elearning Austria MR DI Dr. Robert Kristöfl DI Michael Lückl Vorstand des Vereins Competence Centers for Information Technology DI Michael Lückl Fachrat Österreichisches Institut für Schul- und Sportstättenbau MR Mag. Ewald Bauer Aufsichtsrat Bundes-Sport- und Freizeiteinrichtungen GmbH MR Mag. Sepp Redl Begleitausschuss Ziel 1 Burgenland MR Mag. Gabriela Khannoussi-Gangoly Mag. Regina Barth (Stellvertreterin) Kommission für Kinder- und Jugendliteratur beim BKA MR Dr. Walter Denscher MR Mag. Johann Walter Beirat für Freiwilligenarbeit im BMSG MR Dr. Birgid Reimer Arbeitskreis für Verbraucherbildung im BMSG AD Renate Schachl Bundesdrogenkoordination OR Dr. Beatrix Haller Beirat des Österreichischen Verkehrssicherheitsfonds im BMVIT MR Dr. Reinhard Streyhammer Kuratorium des Österreichischen Integrationsfonds MR Dr. Reinhard Streyhammer Bundesgeschäftsstelle Österreichische Jugendmusikwettbewerbe Musik der Jugend MR Mag. Johann Walter Generalversammlung des Theaters der Jugend MR Mag. Johann Walter Nationalkomitee für ein nachhaltiges Österreich MR Mag. Manfred Wirtitsch MR Mag. Günther Franz Pfaffenwimmer Stiftung Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands MR Mag. Manfred Wirtitsch OR Mag. Sigrid Steininger Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung MR Mag. Manfred Wirtitsch Wissenschaftliche Kommission beim BMLv MR Mag. Manfred Wirtitsch Reforminitiative Gedenkstätte Mauthausen MR Mag. Manfred Wirtitsch OR Mag. Sigrid Steininger (Stellverteterin)

9 1809/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 9 von 19 Forum Forschung der Österreichischen Rektorenkonferenz Forum Internationales der Österreichischen Rektorenkonferenz EU-Lenkungsausschuss des BMBWK Generalversammlung des Vereins für internationalen Bildungstransfer Kuratorium der Diplomatischen Akademie Lenkungsausschuss des Projektes des Rates für Forschung und Technologieentwicklung Technologiestipendien Südostasien Vorstand der Europäischen Wissenschaftstage Steyr Vorstand und Delegiertenversammlung des FWF MR Mag Markus Pasterk Kuratorium und Präsidium des FFF MR Mag. Markus Pasterk (nur Kuratorium) Stiftungsrat der Nationalstiftung Task Force Forschung: Österreichische Präsidentschaft 2006 Task Force Rat Wettbewerb: Österreichische Präsidentschaft BIT-Generalversammlung Rat für Forschung und Technologieentwicklung (in Vertretung der Frau BMBWK) Arbeitsgruppe Stipendienreform/Humanressourcen-Programme des RFTE Dr. Christoph Ramoser Wissenschaftsbeirat des Format Science Europäisches Forum Alpbach-Generalversammlung Vorstand der Österreichischen UNESCO-Kommission MR Dr. Christina Zimmermann Programmausschuss der ersten Aktivität im 6. EU-Rahmenprogramm MR Mag. Markus Pasterk

10 10 von /AB XXII. GP - Anfragebeantwortung Kuratorium der Christian Doppler-Forschungsgesellschaft MR Mag. Markus Pasterk Kuratorium des Forschungsinstituts Gastein-Tauernregion MR Mag. Markus Pasterk Plattform Evaluierung MR Mag. Markus Pasterk Kuratorium der Forschungsstelle für Europäisches Schadenersatzrecht MR Dr. Reinhard Klang Österreichische Gesellschaft für Biotechnologie Mag. Elisabeth Hammer COST Technischer Ausschuss Medizin und Gesundheit Mag. Elisabeth Hammer Kuratorium für Österreichische Dialekt- und Namenslexika der ÖAW MR Univ.Doz. Dr. Gerhard Pfeisinger Kuratorium des Instituts für Iranistik der ÖAW MR Univ.Doz. Dr. Gerhard Pfeisinger Kuratorium des Instituts für Biomedizinische Alternsforschung der ÖAW Mag. Elisabeth Hammer Kuratorium des Instituts für Technologiefolgenabschätzung der ÖAW AD Ursula Suda Kuratorium des Instituts für Demographie der ÖAW SChef Dr. Sigurd Höllinger MR Dr. Wolfgang Souczek Kuratorium des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit der ÖAW Kuratorium des Instituts für europäische Integrationsforschung der ÖAW Kuratorium des Instituts für Mittelalterliche Geschichte der ÖAW Kuratorium des Instituts für Stadt- und Regionalforschung der ÖAW Mag. Martina Hartl Kuratorium des Instituts für Limnologie und des Konrad Lorenz-Instituts für Vergleichende Verhaltensforschung der ÖAW Kuratorium des Instituts für Hochenergiephysik der ÖAW Kuratorium des Instituts für Mittelenergiephysik der ÖAW Kuratorium des Instituts für Biophysik und Röntgenstrukturforschung der ÖAW Kuratorium des Instituts für Quantenoptik und Quanteninformation der ÖAW

11 1809/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 11 von 19 Kuratorium des Instituts für Computational and Applied Mathematics der ÖAW Kuratorium des Erich Schmid-Instituts für Materialphysik der ÖAW Kuratorium des Instituts für Weltraumforschung der ÖAW AD Liane Lippsky Kuratorium des Instituts für Schallforschung der ÖAW MR Dr. Stefan Kolarsky Kuratorium der Forschungsstelle für Integrierte Sensorsysteme der ÖAW MR Dr. Stefan Kolarsky Nationalkomitee für das Programm International Strategy für Disaster Reduction der ÖAW MR Dr. Stefan Kolarsky Nationalkomitee für das Programm Hydrologie Österreichs der ÖAW MR Dr. Stefan Kolarsky Nationalkomitee für das Programm International Geoscience Program der ÖAW MR Dr. Stefan Kolarsky Kommission für Entwicklungsfragen bei der ÖAW Mag. Stephan Neuhäuser Arbeitsgruppe Geistes-, Sozial-, Kulturwissenschaften beim RFTE Arbeitsgruppe Gender Mainstreaming in der Forschung des RFTE Mag. Ursula Brustbauer Steuerungsgruppe Public Awareness des RFTE Mag. Ursula Brustbauer Koordinierungs-Arbeitsgruppe FFORTE Arbeitsgruppe zur Entwicklung und Implementierung des transdisziplinären Schwerpunkts Kulturwissenschaften und Cultural Studies an der Universität Wien Komitee zur Vergabe der DOC-team-Stipendien Projektgruppe Gender Mainstreaming im Bereich Forschung/Förderung Mag. Ursula Brustbauer ÖAW-Programm-Nationalkomitees (UNESCO Mensch und Biosphäre, Internationale Global Change-Programme, Alpenforschung) Austrian Research Centers-wissenschaftlich-industrieller Beirat für ARC systems research GmbH Rat für Forschung und Technologieentwicklung-Lenkungsausschuss Forschung für nachhaltige Entwicklung

12 12 von /AB XXII. GP - Anfragebeantwortung Österreichisches Nationalkomitee der internationalen Arbeitsgemeinschaft Donauforschung Österreichische Raumordnungskonferenz Kommission Österreichische Strategie für nachhaltige Entwicklung Forum für Atomfragen Kommission für die Koordination der Kernfusionsforschung in Österreich bei der ÖAW Lenkungsausschuss der Assoziation EURATOM ÖAW NANO-Lenkungsausschuss CERN-Finanzausschuss, Council Institut Laue Langevin (ILL)-Beirat Sonnblick-Beirat AD Liane Lippsky Interministerielles Komitee zur Koordination von Maßnahmen zum Schutz des globalen Klimas OR Mag. Martin Smekal Koordinierungsgremium Startprojekt Klimaschutz OR Mag. Martin Smekal Koordinierende Delegierte für Priorität 6 ECOTEC OR Dr. Irene Gabriel National contact point: Einbringung der Sicht der Österr. Delegierten in die nationale NCP-AG OR Dr. Irene Gabriel Beirat und Fachbeirat für die Geologische Bundesanstalt MR Dr. Stefan Kolarsky Koordinationskomitees für die Bund/Bundesländer-Kooperation MR Dr. Stefan Kolarsky Beirat für Straßenforschung des BMVIT MR Dr. Stefan Kolarsky Österreichische Geodätische Kommission MR Dr. Stefan Kolarsky Interministerielle Lenkungsgruppe EU-Präsidentschaft 2006 Dr. Christian Seiser CATT-Salzburg OR Mag. Johanna Ringhofer BEP-Europäische Programme für Technologie, Forschung und Bildung OR Mag. Johanna Ringhofer

13 1809/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 13 von 19 APS-Verein zur Förderung der Europäischen Kooperation in Forschungs-, Entwicklungs- und Bildungsprogrammen OR Mag. Johanna Ringhofer Beirat CATT Innovation Management GmbH Linz OR Mag. Johanna Ringhofer Verhandlungsdelegationen in den Gemischten Kommissionen und Gemeinsamen Ausschüssen zur Durchführung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit mit China, Frankreich, Großbritannien, Israel, Italien, Kroatien, Polen, Russland, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ukraine, Ungarn Mag. Herbert Buchbauer Mag. Christine Buzeczki Kontaktkomitee Studienförderung 3. Welt (KKS) Mag. Stephan Neuhäuser Verein CMS an der TU Wien MR Dr. Anneliese Stoklaska IIASA-Kommission und Baubeirat MR Mag. Gisela Zieger Steering-Komitee für das ASEA-UNINET Dr. Christoph Ramoser Kuratorium des FWF (Bereich Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses) Dr. Christoph Ramoser APART-Kuratorium der ÖAW Dr. Christoph Ramoser Steering-Komitee für die Universitätsprojekte in Mittel-, Ost- und Südosteuropa Dr. Christoph Ramoser Forum Internationales (Treffen der Vizerektoren für Internationales) Dr. Christoph Ramoser Auswahlkommission für österreichische Lektoren im Ausland Mag. Eva Philipp Steering-Komitee für die Technologiestipendien Südostasien des RFTE OR Mag. Karl Koppensteiner Auswahlkommission für einseitige Incoming-Stipendien OR Mag. Karl Koppensteiner Auswahlkommission für Postgraduate Stipendien des BMBWK für das fremdsprachige Ausland AR Franz Kress Erasmus-Beirat und Ständige Arbeitsgruppe des nationalen Erasmus-Beirats Mag. Manuela Fried Mag. Stephan Wran Dr. Heinz Kasparovksy Dr. Eduard Galler Mag. Egon Kordik Mag. Martin Netzer MR DI Dr. Werner Timischl Arbeitsgruppe Bildung für die Österreichische EU-Präsidentschaft 2006 Mag. Manuela Fried

14 14 von /AB XXII. GP - Anfragebeantwortung Österreichische Bologna-Follow-up-Gruppe Mag. Gottfried Bacher Mag. Manuela Fried OR Mag. Eleonore Schmid Mag. Eva Uthe (Geschäftsführung) BEB-Komitee Mag. Manuela Fried Mag. Gottfried Bacher Comenius-Beirat Mag. Stephan Wran MR Dr. Anneliese Koller Mag. Egon Kordik MR Dr. Nikolaus Douda MR Mag. Johann Wimmer Mag. Wolfgang Slawik SC Mag. Wolfgang Stelzmüller MR Dr. Wilhelm Wolf MR Mag. Richard Stockhammer Mag. Andreas Schatzl Dir. Franz Haider Mag. Reinhard Nöbauer Dr. Maria Felberbauer MR Mag. Elfie Fleck Mag. Martin Netzer MR DI Dr. Werner Timischl Mag. Sylvia Schrittwieser Grundtvig-Beirat Mag. Stephan Wran Mag. Andrea Ecker MR Dr. Felcitas Pflichter Mag. Martin Netzer MR Mag. Johann Wimmer Mag. Dr. Christian Dorninger SC Dr. Brigitte Böck MR Mag. Regina Rosc MR mag. Ernst Koller Mag. Sylvia Schrittwieser Mag. Manuela Fried Mag. Egon Kordik MR Dr. Werner Timischl Österreichische Qualitätssicherungsagentur (Vorstand und Generalversammlung) SChef Univ.Prof. Dr. Sigurd Höllinger Koordinationsplattform für Telemedizin des Österreichischen Gesundheitswesens SChef Univ.Prof. Dr. Sigurd Höllinger OR Mag. Richard Fritsch Statistische Zentralkommission der Bundesanstalt Statistik SChef Univ.Prof. Dr. Sigurd Höllinger MR Mag. Josef Wöckinger Beirat ARGE AKH MR Mag. Friedrich Faulhammer OR Mag. Richard Fritsch (als Auskunftsperson) Lenkungsgremium Begleitende Kontrolle ARGE AKH OR Mag. Richard Fritsch OR Dr. Hemma Angerer

15 1809/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 15 von 19 Beirat LKH Graz 2000 OR Mag. Richard Fritsch OR Dr. Hemma Angerer (als Auskunftsperson) HR DI Gerhard Wolf (als Auskunftsperson) Gesamtprojektausschuss LKH Graz 2000 OR Dr. Hemma Angerer Projektausschuss Medocs Graz OR Dr. Hemma Angerer Beirat der Tiroler Landeskrankenanstaltenges.mbH OR Mag. Richard Fritsch Österreichischer Herzfonds OR Mag. Richard Fritsch Anton-Dreher-Gedächtnis-Privatstiftung für Medizinische Forschung der Medizinischen Universität Wien OR Dr. Hemma Angerer STRING-Kommission OR Mag. Richard Fritsch Strukturkommission des BMGF OR Mag. Richard Fritsch (als Auskunftsperson) Beratungsausschuss für Wildtierkunde (Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der VMU) SChef Univ.Prof. Dr. Sigurd Höllinger Mag. Thomas Weldschek MR Dr. Eva Gaisbauer OR Mag. Martin Smekal Gesellschaft zur Förderung des Forschungsinstituts für Wildtierkunde und Ökologie der VMU Mag. Thomas Weldschek Kuratorium des Robert Musil-Instituts für Literaturforschung/Kärntner Literaturarchiv Mag. Thomas Weldschek Stipendienprogramme APART, DOC und DOC-team der ÖAW Dr. Roberta Schaller-Steidl Forschungsinstitut Brenner Archiv MR Dr. Hans Popelak MR Dr. Anneliese Koller Kuratorium des Forschungsinstituts Franz Nabl-Institut für Literaturforschung MR Dr. Hans Popelak MR Dr. Anneliese Koller Generalversammlung des Europäischen Fremdsprachenzentrums Graz MR Dr. Hans Popelak MR Dr. Anneliese Koller Verein Österreichisches Sprachkompetenz-Zentrum MR Dr. Hans Popelak Rat für archäologische Forschung MR Dr. Hans Popelak AD Helga Hönig (Schriftführerin) Theaterkommission Ephesos

16 16 von /AB XXII. GP - Anfragebeantwortung MR Dr. Hans Popelak Hanghaus-Kommission Ephesos SChef i.r. Dr. Franz Loicht MR Dr. Hans Popelak Wahlkommission der ÖH Dr. Bernhard Varga OR Dr. Alexander Egger Psychologenbeirat beim BMGF OR Dr. Siegfried Stangl Psychotherapiebeirat beim BMGF OR Dr. Siegfried Stangl Sokrates/Erasmus-Beirat MR Dr. Eduard Galler MR Dr. Heinz Kasparovsky Steering Committee for Higher Education and Research, CD-ESR Dr. Christoph Demand Beirat gem. 9 des BG über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik Mag. Ronald Zecha Bundesheer-Reformkommission Mag. Ronald Zecha

17 1809/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 17 von 19 Arbeitsgruppe Chancengleichheit und Bildung MR Dr. Doris Guggenberger Ausschuss der zuständigen Behörden gemäß Art. 22 Abs. 3 der RL 86/609/EWG SChef Dr. Wolf Frühauf Ausschuss der zuständigen Behörden gemäß Art. 21 Abs. 3 der RL 90/219/EWG MR Dr. Alois Haslinger Ausschuss der zuständigen Behörden gemäß Art. 30 der RL 2001/18/EG MR Dr. Alois Haslinger Arbeitsgruppe für Antibiotikaresistenzgene gemäß Art. 30 der RL 2001/18/EG MR Dr. Alois Haslinger Regelungsausschuss gemäß Art. 21 der RL 90/219/EWG MR Dr. Alois Haslinger Regelungsausschuss gemäß Art.301 der RL 2001/18/EG MR Dr. Alois Haslinger EU-Netzwerk zur kulturellen Bildung MR Dr. Alfred Fischl Unterausschuss Schulbildung Mag. Egon Kordik Sokrates-Ausschuss Mag. Stephan Wran Mag. Sylvia Schrittwieser-Tschach European Agency for Development in Special Needs Education MR Mag. Lucie Bauer Expert Group-ICT in education and training MR Dr. Rudolf Apflauer elearning-ausschuss der Europäischen Kommission MR Dr. Rudolf Apflauer EU-Advisory Committee zum Jahr der Erziehung durch Sport MR Mag. Sepp Redl Europarat-Programm Education for Democratic Citizenship OR Dr. Sigrid Steiniger Generaldirektor für Berufsbildung SChef Mag. Theo Siegl MR Mag. Peter Kreiml (Stellvertreter) Expertengruppe Education for Entrepreneurship MR Mag. Hannelore Kempel Expertengruppe Mini-companies in second education Mag. Andrea Gintenstorfer Leonardo da Vinci-Ausschuss, Leiter der Österreichischen Delegation MR Mag. Peter Kreiml OR Mag. Eleonore Schmid (Stellvertreter) BEILAGE 2

18 18 von /AB XXII. GP - Anfragebeantwortung Arbeitsgruppe Gemeinsame Maßnahmen Sokrates, Leonardo da Vinci MR Mag. Peter Kreiml Beratender Ausschuss für Berufsbildung MR Mag. Peter Kreiml OR Mag. Wolfgang Slawik (Stellvertreter) Kopenhagen Koordinierungsgruppe MR Mag. Peter Kreiml OR Mag. Karoline Meschnigg (Stellvertreterin) Cedefop-Europäische Agentur für Förderung der Berufsbildung MR Mag. Peter Kreiml (Regierungsvertreter) EFT-European Training Foundation OR Mag. Reinhard Nöbauer EU-Forum zur Transparenz beruflicher Qualifikationen OR Mag. Karoline Meschnigg Rat Arbeitsgemeinschaft Kulturund Verwaltungsausschuss Kultur 2000 Dr. Anna Steiner Cultural Contact Point Austria Dr. Anna Steiner MR DI Franz Neuwirth CREST (Deputy member) Delegierte für Programme Committee Citizens and Governance in knowledge based society Mag. Martina Hartl Delegierte für Programme Committee Science and Society Mag. Martina Hartl Technical Committee COST Social Sciences and Humanities Mag. Martina Hartl EU-Programmausschüsse (EURATOM: Kernspaltung; Kernfusion; EFDA-Steering-Committee; Nanotechnologie und wissenschaften) (österr. Delegierter) GFS/JRC-Board of Governors (österr. Delegierter) Verwaltungsausschuss des EU-Forschungsprogrammes Globale Veränderungen und Ökosysteme, 6. RP OR Dr. Irene Gabriel Horizontaler Programmausschuss des 6. RP für FTE 2002 bis 2006 DI Ingeborg Schachner-Nedherer Bereich Internationales im Programmkomitee 6. RP Structuring European Research Area Mag. Stephan Neuhäuser Informal Expert Group Research for Development Mag. Stephan Neuhäuser Monitoring Committee for Euro-Mediterranean Cooperation in RTD Mag. Stephan Neuhäuser European Strategy Forum on Research Infrastructures MR Dr. Anneliese Stoklaska

19 1809/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 19 von 19 Programmkomitee 6. RP Research Infrastructures MR Dr. Anneliese Stoklaska Board des Collegium Budapest MR Dr. Anneliese Stoklaska WG Science & Technology der CEI MR Dr. Anneliese Stoklaska Programmausschuss und Lenkungsausschuss des EU-Programms Humanressourcen und Mobilität (6. RP) Mag. Eva Gottmann Mag. Sandra Mukherjee-Cosmidis Sokrates-Unterausschuss Hochschulbildung Mag. Manuela Fried Mag. Stephan Wran Erasmus/ Mundus-Ausschuss Mag. Manuela Fried Mag. Gottfried Bacher (Stellvertreter) Leonardo da Vinci-Ausschuss Mag. Manuela Fried Mag. Stephan Wran Tempus-Ausschuss Mag. Stephan Wran Mag. Gottfried Bacher Sokrates II-Ausschuss Mag. Stephan Wran Mag. Gottfried Bacher Europäische Bologna Follow-up-Gruppe Mag. Gottfried Bacher Generaldirektoren für höhere Bildung SChef Univ.Prof. Dr. Sigurd Höllinger NARIC-Netzwerk Dr. Christoph Demand Ständige Gruppe für Indikatoren und Benchmarks Mag. Harald Titz Helsinki Group Mag. Sandra Mukherjee-Cosmidis Mag. Anni Haidar

3229/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Wien, 12. März 2008

3229/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Wien, 12. März 2008 3229/AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 3229/AB XXIII. GP Eingelangt am 14.03.2008 BM für Wissenschaft und Forschung Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara Prammer

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

2711/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Wien, 3. Mai 2005

2711/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Wien, 3. Mai 2005 2711/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 16 2711/AB XXII. GP Eingelangt am 03.05.2005 BM für Bildung, Wissenschaft und Kultur Anfragebeantwortung Herrn Präsidenten des Nationalrates Univ.-Prof. Dr.

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Länderprofil Deutschland

Länderprofil Deutschland Länderprofil Deutschland Dezember 0 Die OeAD-GmbH ist die österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung. Die Bundesrepublik Deutschland im

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

Mitglieder der Sektion

Mitglieder der Sektion Mitglieder der Sektion Wer nicht mehr Mitglied ist oder nicht mehr sein will oder wer nicht auf der Mitgliederliste erscheinen möchte, bitte beim Vorstand melden! Ebenfalls falls es Änderungen gibt! Alexander

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Organisation. (Stand 12/2014)

Organisation. (Stand 12/2014) Organisation (Stand 12/2014) Das AMS ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landesund 104 Regionalorganisationen gegliedert: Bundesgeschäftsstelle, Landesgeschäftsstellen

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

SENATE IM FINANZSTRAFVERFAHREN

SENATE IM FINANZSTRAFVERFAHREN Finanzamt Klagenfurt als Finanzstrafbehörde I. Instanz Kempfstraße 2-4 9020 Klagenfurt Sachbearbeiter: HR Dr. Pressler Manfred Tel.Nr. +43 (0)463-539 533 422 Internet: post.057.faktn@bmf.gv.at DVR : 0009571

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Länderprofil Tschechische Republik

Länderprofil Tschechische Republik Länderprofil Tschechische Republik Dezember 0 Die OeAD-GmbH ist die österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung. Tschechische Republik im

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

8950/AB. vom zu 9295/J (XXV.GP)

8950/AB. vom zu 9295/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 8950/AB vom 18.07.2016 zu 9295/J (XXV.GP) 1 von 4 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 18. Juli 2016 Geschäftszahl

Mehr

1700/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

1700/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 1700/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 6 1700/AB XXII. GP Eingelangt am 05.07.2004 BM für Finanzen Anfragebeantwortung GZ 04 0502/110-I/4/04 Herrn Präsidenten des Nationalrates Dr. Andreas Khol Parlament

Mehr

7755/AB. vom zu 8032/J (XXV.GP)

7755/AB. vom zu 8032/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 7755/AB vom 08.04.2016 zu 8032/J (XXV.GP) 1 von 5 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 8. April 2016 Geschäftszahl

Mehr

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rg. Name Jhrg. Gilde Klasse R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 R10 St 1 St 2 Summe Mittel 1 Greiter Daniel 1982 Fließ He. 315,5 316,7 315,4 318,2 317,4 317,9 318,6 2219,7 317,10

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Das E-Learning Programm der EU

Das E-Learning Programm der EU Das E-Learning Programm der EU Andreas Hebbelmann Fachhochschule Nordostniedersachsen 7. Mai 2004 Das E-Learning Programm der EU Rahmenvorgaben der EU E-Learning Aspekte in EU-Programmen Das EU-Programm

Mehr

Kommissionen zur Vermessung und Vermarkung der Staatsgrenze, Änderung in der Zusammensetzung der österreichischen Delegationen

Kommissionen zur Vermessung und Vermarkung der Staatsgrenze, Änderung in der Zusammensetzung der österreichischen Delegationen VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister GZ: BMWFW-96.226/0002-I/11/2016 ZUR VERÖFFENTLICHUNG BESTIMMT 21/17 Betreff: Kommissionen zur Vermessung und Vermarkung der Staatsgrenze, Änderung in

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

ABGABENKOMMISSION Stand

ABGABENKOMMISSION Stand ABGABENKOMMISSION Stand 11.5.2005 Dr. Kinz Rainer FPÖ Ing. Köhldorfer Werner Dr. Sader Paul SPÖ Pienz Stefan Dr. Reiner Wolfram Dr. Simma Michael Mag. Matt Joachim Dr. Germann Christoph BAUAUSSCHUSS Bürgermeister

Mehr

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung Gemeindevorstehung Bürgermeister Peter Listberger Vizebürgermeister Wolfgang Johann Habersatter 2. Gemeinderat Siegfried Stöckl SPÖ 3. Gemeinderat Bernhard Kurt Harald Siedau 4. Gemeinderat Engelbert Thurner

Mehr

1313/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

1313/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 1313/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 1313/AB XXIV. GP Eingelangt am 11.05.2009 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara PRAMMER Parlament

Mehr

Das EU-Programm Lebenslanges Lernen

Das EU-Programm Lebenslanges Lernen Das EU-Programm Lebenslanges Lernen 2007-2013 Das Programm Politischer Hintergrund Aufgabenstellungen Ein größeres Europa eine EU mit neuen Grenzen Ein sich änderndes Europa: Demografische Änderungen Flexibilisierung

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

2431/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

2431/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 2431/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 2431/AB XXIV. GP Eingelangt am 10.08.2009 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara PRAMMER Parlament

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Kundmachung. der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016

Kundmachung. der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016 Gemeinde Pfunds Bezirk Landeck Kundmachung der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Anwesende: Bürgermeister Rupert Schuchter, Christoph Pinzger,

Mehr

Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD

Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD 01.10.2016 1 STAHLHOFER GERHARD 219 217 216 212 211 211 2 KEHR THOMAS 214 211 3 MÜNZ JOHANNES 213 206 205 205 197 197 175 4 WERNER GERALD 211 211 203 5 WEISSENBÖCK CHRISTIAN

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1:0 Neugebauer (4.), 2:0 Neugebauer (18.), 2:1 Limpacher (19.) Stadtschulrat BMUKK 3:0 (1:0) 1:0 Palzer (8.),

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Gedruckt am um 19:01 Seite 1 WMS Masters Wien, am Samstag, 31. Mai 2014

Gedruckt am um 19:01 Seite 1 WMS Masters Wien, am Samstag, 31. Mai 2014 Gedruckt am 31.05.2014 um 19:01 Seite 1 Kugelstoßen, Männer M50-M55 - Finale Datum: 31.05.2014 Beginn: 11:00h Anzahl der Teilnehmer: 5 Gerätegewicht: 6.000 g Männer M50 - Final 1 (2) 463 Abdelrahimsai

Mehr

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik

Mehr

Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am

Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am Seite 1 von 23 Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am 29.11.2013 Fotos von Sven-Erik Janc (MA 45) Ing. Martin Jank, Geschäftsführer der WGM, begrüßt das Publikum,

Mehr

EKA-KOMMERZ 14. Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

EKA-KOMMERZ 14. Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG Halbjahresbericht 2009 Halbjahresbericht 2009 Inhaltsübersicht Allgemeine Informationen zur Kapitalanlagegesellschaft... 2 Zusammensetzung des Fondsvermögens... 3 Vermögensaufstellung

Mehr

Stipendien- / Humanressourcenprogramme Übersicht 16 out -Programme

Stipendien- / Humanressourcenprogramme Übersicht 16 out -Programme Stipendien- / Humanressourcenprogramme Übersicht 16 out -Programme Folgende Programme wurden erfasst: Eurasia Pacific Uninet (EPU) Aktion Österreich-Slowakei (Ö-Slo) Aktion Österreich-Tschechien (Ö-CS)

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift,

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift, zu Jung 1 9 EINKEMMER Mario 1999 Sonnendorfer 27,22 27,37 54,59 0,00 2 3 MÄSER Lisa-Marie 2000 Solarprofi 27,95 27,54 55,49 0,90 3 1 BICHLER Benjamin 1999 Tennisherren 28,57 28,66 57,23 2,64 4 2 RITZER

Mehr

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll Stenographisches Protokoll 859. Sitzung des Bundesrates der Republik Österreich Dienstag, 25. Oktober 2016 Dauer der Sitzung Dienstag, 25. Oktober 2016: 9.04 14.56 Uhr ***** Tagesordnung 1. Punkt: Erklärung

Mehr

Kundmachung. Die Ergebnisse und Beschlüsse der Gemeindevertretungssitzung vom

Kundmachung. Die Ergebnisse und Beschlüsse der Gemeindevertretungssitzung vom Kundmachung Die Ergebnisse und Beschlüsse der Gemeindevertretungssitzung vom 15.12.2016 1. Angelobung neuer Gemeindevertretungsmitglieder Frau Karin (LeSe), geb. 1975, Biologin, 5201 Seekirchen a.w., wurde

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 3A & 3B GC Golfschaukel - 3. Juli 24 GC Golfschaukel, - 3. Juli 24 TEILNEHMERLISTE Division 3A Division 3B GC Kitzbühl Schwarzsee

Mehr

Treffpunkt Nachhaltigkeit 27. November 2006

Treffpunkt Nachhaltigkeit 27. November 2006 Treffpunkt Nachhaltigkeit 27. November 2006 TeilnehmerInnenliste Bauer, Danica WWF Österreich Ottakringerstr. 114-116, 1160 Wien, ÖSTERREICH E-Mail: db@wwf.at Web: http://www.wwf.at http://www.pandazone.at

Mehr

FORUM AUSTRIA INNOVATIV

FORUM AUSTRIA INNOVATIV FORUM AUSTRIA INNOVATIV Good Practice im akademischen Wissens- und Technologietransfer Aktuelle Herausforderungen istockphoto Do., 30. April 2015, 10.00 16.00 Uhr Veranstaltungsraum des BMWFW Palais Harrach,

Mehr

Mach. Werfel. Plaschka. Stipendien für Österreich

Mach. Werfel. Plaschka. Stipendien für Österreich Mach. Werfel. Plaschka Stipendien für Österreich Stipendien für Österreich Einen Überblick über das breite Angebot an Stipendien- und Fördermöglichkeiten der OeAD-GmbH und anderer Institutionen gibt die

Mehr

FTI-Strategie der Stadt Wien: Prozess und Ergebnis

FTI-Strategie der Stadt Wien: Prozess und Ergebnis FTI-Strategie der Stadt Wien: Prozess und Ergebnis Dr. Christian Wurm / MA 27 EU-Strategie und Wirtschaftsentwicklung 1 www.wiendenktzukunft.at FTI Strategie der Stadt Wien Die Vision Bürgermeister Dr.

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

Ergebnisse Länderkampf Wien NÖ Burgenland 2012

Ergebnisse Länderkampf Wien NÖ Burgenland 2012 Burgenländischer Sportschützen-Landesverband Gretchen Ewen, Landessportleiterin LP 7100 Neusiedl/See, Unterer Kirchberg 3 Mobil: 0676/393 65 28, Fax: 050 100 923 250, E-Mail: schnubaer@aon.at Ergebnisse

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

From the Tournament-Database of Chess-Results Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004

From the Tournament-Database of Chess-Results  Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004 From the Tournament-Database of Chess-Results http://chess-results.com Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004 Last update 07.03.2004 08:11:02 Team-Composition with round-results 2. Spk Keil Ski Uttendorf II

Mehr

2267/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

2267/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich. 2267/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 6 2267/AB XXII. GP Eingelangt am 07.01.2005 Bundeskanzler Anfragebeantwortung Die Abgeordneten zum Nationalrat Mag. Lapp, Kolleginnen und Kollegen haben am

Mehr

1151/AB XXIII. GP. Frau Präsidentin des Nationalrates Parlament 1010 Wien

1151/AB XXIII. GP. Frau Präsidentin des Nationalrates Parlament 1010 Wien 1151/AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 1151/AB XXIII. GP Eingelangt am 29.08.2007 BM für Soziales und Konsumentenschutz Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Parlament 1010 Wien

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Rückbaukundige Personen in Österreich

Rückbaukundige Personen in Österreich Rückbaukundige Personen in Österreich (sortiert nach Postleitzahl) Die Liste der rückbaukundigen Personen dient der Information und beruht auf Meldungen der angeführten Personen und erhebt keinen Anspruch

Mehr

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN 24. + 25. AUGUST 2007 ZANGTAL / VOITSBERG WIR INFORMIEREN SIE ÜBER DAS ÖSTERREICHISCHE JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN IN DER STEIERMARK INFO 4 1.Platz Niederösterreich Die

Mehr

4667/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

4667/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 4667/AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 6 4667/AB XXIII. GP Eingelangt am 01.09.2008 BM für Wissenschaft und Forschung Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara Prammer

Mehr

Fremdsprachiges Lehren, Lernen & Forschen: Gesetzliche Rahmenbedingungen, strategische und didaktische Aspekte

Fremdsprachiges Lehren, Lernen & Forschen: Gesetzliche Rahmenbedingungen, strategische und didaktische Aspekte Fremdsprachiges Lehren, Lernen & Forschen: Gesetzliche Rahmenbedingungen, strategische und didaktische Aspekte Eine gemeinsame Veranstaltung der Technischen Universität Graz, der Fachhochschule JOANNEUM

Mehr

C u r r i c u l u m v i t a e

C u r r i c u l u m v i t a e Em. o. Univ. Prof. Dr. med. Manfred L. Rotter, Dip. bact (London) Vorstand des Klinischen Institutes für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie der Medizinischen Universität Wien Kinderspitalgasse 15 1095

Mehr

HOLDING GRAZ FORUM 2015+

HOLDING GRAZ FORUM 2015+ HOLDING GRAZ FORUM 2015+ EINLADUNG ZUM FORUM 2015+ Zukunft der Infrastrukturdienstleistungen in europäischen Zentralräumen Die Idee Haus Graz hat auch die Kommunalwirtschaft der zweitgrößten Stadt Österreichs

Mehr

2503/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

2503/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 2503/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 6 2503/AB XXII. GP Eingelangt am 18.03.2005 BM für Land-und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Anfragebeantwortung JOSEF PRÖLL Bundesminister An den

Mehr

O B E R Ö S T E R R E I C H

O B E R Ö S T E R R E I C H O B E R Ö S T E R R E I C H Rechtsträger Mediationspraxis Telefon - Fax - E-Mail FRANK, Anton Dr. Rechtsanwalt MOSER, Gisela Ringstrasse 14 Tel: 07242/41 824 Fax: DW 80 4600 Wels office@rakanzlei.at Penzendorf

Mehr

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B) BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer Dipl.-Ing. Willibald Eigner ÖVP Josef Balber Hermann Hauer Dipl.-Ing. Willibald Eigner Michaela Hinterholzer Richard Hogl René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl

Mehr

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Mehr

Graduates and Academics Training in Europe 2007

Graduates and Academics Training in Europe 2007 Graduates and Academics Training in Europe 2007 LLP-LDV-PLM-07-AT-0054 1 Project Information Title: Graduates and Academics Training in Europe 2007 Project Number: LLP-LDV-PLM-07-AT-0054 Year: 2007 Project

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Monitoringbericht zum Public Corporate Governance Kodex in der AIT (2014)

Monitoringbericht zum Public Corporate Governance Kodex in der AIT (2014) Monitoringbericht zum Public Corporate Governance Kodex in der AIT (2014) 1. Erklärung Der Kodex wurde gemonitort, soweit dieser in Übereinstimmung mit der einschlägigen Rechtslage wie GmbHG oder Unternehmensgesetzbuch

Mehr

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens,

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens, Finanzamt Linz Bahnhofplatz 7 4020 Linz Sachbearter AR Gottfried Haas Telefon 0732/6998-528378 Fax 0732/6998-59288081 e-mail: Gottfried.Haas@bmf.gv.at DVR 0009466 Geschäftsverteilungsplan für die gem.

Mehr

Inhalt. Eröffnungssitzung. 1. Arbeitssitzung

Inhalt. Eröffnungssitzung. 1. Arbeitssitzung Vorwort... 5 Eröffnungssitzung SC ir Prof. Dr. Roland Miklau, Präsident der Österreichischen Juristenkommission... 15 SC HonProf. Dr. Georg Kathrein, Bundesministerium für Justiz... 21 1. Arbeitssitzung

Mehr

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n)

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) Als Vorsitzende, Beisitzer/innen, Vertrauenspersonen und Ersatzmitglieder

Mehr

LSVK- Uniqua-Giga Sport-Masterscup 2016/2017

LSVK- Uniqua-Giga Sport-Masterscup 2016/2017 LSVK- Uniqua-Giga Sport-Masterscup 16/17 Sonntag, 19. Februar 17 :47:07 Rang 1 1197 - SCHI-CLUB GERLITZEN mit 15 Starter(n) 516 89 95 128 73 131 TSCHERNUTTER Andreas AK V A 1 1197 115 PRIMOVEC Tone AK

Mehr

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE 29.03.2015 1 353 Pöltl Markus 8,943 8,931 17,874 1 1 352 Engin-Denzis Roger 10,305 8,909 19,214 2 1 351 Prevolnik Mario 9,653 9,680 19,333 3 1 354 Pöltl Markus 16,088 15,938

Mehr

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 /

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 / Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 / 2017 11.11.2016 8. Kranzl 2016/2017 Luftgewehr 1. Sedlbauer Florian jun. 31,9 Teiler 2. Bachmeier Karl-Heinz 57,4 Teiler 3. Sieber Jutta 58,5 Teiler 1. Sieber Markus 33,9

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Akteure der Forschungslandschaft Österreich

Akteure der Forschungslandschaft Österreich Akteure der Forschungslandschaft Österreich Österreichischer Wissenschaftsrat zentrales Beratungsgremium des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung (BMWF), der gesetzgebenden Körperschaften und

Mehr

EU-Projekt Blended - Learning - Konzept für Auszubildende im Sektor Car - Mechatronik (BLCM)

EU-Projekt Blended - Learning - Konzept für Auszubildende im Sektor Car - Mechatronik (BLCM) EU-Projekt Blended - Learning - Konzept für Auszubildende im Sektor Car - Mechatronik (BLCM) Blended - Learning - Konzept für Auszubildende im Sektor Car - Mechatronik (BLCM) Pilotprojekt Leonardo da Vinci

Mehr

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN BRUTTOWERTUNG - GESAMT HCP Brutto Heimatclub 1 FRITZ Hans Eduard -4 33 GC Donau 2 WOLKERSTORFER JUN. WOLFGANG -1 32 GC Stärk-Linz 3 BAUER LUKAS -7 31 GC Stärk-Ansfelden 4 FITZKA MARIO -4 31 GC Linz 5 KIRCHNER

Mehr

n der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen d

n der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen d 290/AB XVII. GP - Anfragebeantwortung (gescanntes Original) 1 von 7 n - 151 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen d des Nationalrates XVll. OellClZlobunpperigde REPUBLIK ÖSTERREICH Bundesminister

Mehr

ENERGY LUNCH, 13. Oktober 2013, Media Center, Rathaus Graz

ENERGY LUNCH, 13. Oktober 2013, Media Center, Rathaus Graz ENERGY LUNCH, 13. Oktober 2013, Media Center, Rathaus Graz DI Dr. Udo Bachhiesl Technische Universität Graz, Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation Mag. Gerhard Bittersmann LEV LandesEnergieVerein

Mehr

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung Bundesmeisterschaft - 2012 Einzelauswertung Schießen Schwimmen Laufen Rang Famlienname Vorname m/w Jahrg Klasse Verein Ringe Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte Gesamt Damen 1 KEMPTER Sabine w 1979 AK 30 LPSV

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Wissenschaftlicher Ausschuss für Genanalyse und Gentherapie am Menschen

Wissenschaftlicher Ausschuss für Genanalyse und Gentherapie am Menschen Wissenschaftlicher Ausschuss für Genanalyse und Gentherapie am Menschen Funktionsperiode: 1. November 2013 bis 31. Oktober 2018 (Stand: Juli 2016) 90 Gentechnikgesetz (GTG). BGBl. Nr. 510/1994, in der

Mehr

EINLADUNG FFG FORUM 2015» KOOPERATIONEN LEBEN. Mittwoch, 16. September 2015 Halle E im MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien

EINLADUNG FFG FORUM 2015» KOOPERATIONEN LEBEN. Mittwoch, 16. September 2015 Halle E im MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien EINLADUNG FFG FORUM 2015» KOOPERATIONEN LEBEN Mittwoch, 16. September 2015 Halle E im MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien FFG FORUM 2015» KOOPERATIONEN LEBEN Gemeinsam erreicht man mehr. Wer Kompetenzen

Mehr

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste Bronze Bronze Allgemeine Klasse A 1 74 HBM Gerald Allerstorfer, I FF Hochburg 1 1080 05:24.03 755.97 J HBM Lorenz Steiner 2 80 LM Martin Allerstorfer FF Landshaag 2 1080 05:29.46 750.54 J LM Josef Pichler

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Telefon 0512 / 56 60 00 Fax 0512 / 56 60 00-17. Telefon 0512 / 579973 Fax 0512 / 57997320. Telefon 0512 / 572322 Fax 0512 / 57232218

Telefon 0512 / 56 60 00 Fax 0512 / 56 60 00-17. Telefon 0512 / 579973 Fax 0512 / 57997320. Telefon 0512 / 572322 Fax 0512 / 57232218 Schlichterliste Schlichter können alle freiberuflich tätigen Rechtsanwälte sein, die in die Liste der Rechtsanwälte oder in die Liste der Niedergelassenen Europäischen Rechtsanwälte bei der Tiroler skammer

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) 1 Bruck Damen 1 LKH BRUCK DAMEN I 2:20,61 1 16 HÖFER Barbara 1965 W 1 Bruck Damen 43,65 2 11 LEODOLTER Margit 1966 W 1 Bruck Damen 47,88 3 6 Galler Birgit 1977 W 1 Bruck Damen 49,08 2 LKH BRUCK DAMEN II

Mehr

12410/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

12410/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 12410/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 8 12410/AB XXIV. GP Eingelangt am 19.11.2012 BM für Inneres Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. a Barbara

Mehr

BURN-OUT & STRESSMANAGEMENT work for life balance PROGRAMM

BURN-OUT & STRESSMANAGEMENT work for life balance PROGRAMM BURN-OUT & STRESSMANAGEMENT work for life balance 16. und 17. November 2007 DUNGL MEDICAL-VITAL RESORT Hauptplatz 58, Gars am Kamp www.willidungl.info PROGRAMM Freitag, 16. November 2007 bis 13:00 Registrierung

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Das neue EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport - Stand der Verhandlungen - Fachforum Europa Bonn, Februar 2013

Das neue EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport - Stand der Verhandlungen - Fachforum Europa Bonn, Februar 2013 Das neue EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport - Stand der Verhandlungen - Fachforum Europa Bonn, Februar 2013 Vorschlag der EU-Kommission (23.11.2011) Stellungnahme des Wirtschaft-

Mehr

50/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Parlament 1017 Wien Wien, am 17. DEZ.

50/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Parlament 1017 Wien Wien, am 17. DEZ. 50/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 50/AB XXIV. GP Eingelangt am 19.12.2008 BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Anfragebeantwortung NIKOLAUS BERLAKOVICH Bundesminister

Mehr

Vertreter der ÖAR in den Beiräten der SV-Träger gem. 440 ASVG Funktionsperiode 2011 bis 2014

Vertreter der ÖAR in den Beiräten der SV-Träger gem. 440 ASVG Funktionsperiode 2011 bis 2014 Vertreter der ÖAR in den Beiräten der SV-Träger gem. 440 ASVG Funktionsperiode 2011 bis 2014 Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Karl Ellbogen Mag. Dr. Werner Priklopil Tel-A: 01 4061586 Tel-A: 01 5131533

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr