Rita Greine. Erfindergarten. lt.-. des Fürstentums Vaduz. Beltz Verlag Weinheim und Basel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rita Greine. Erfindergarten. lt.-. des Fürstentums Vaduz. Beltz Verlag Weinheim und Basel"

Transkript

1 Rita Greine Erfindergarten V lt.-. Beltz Verlag Weinheim und Basel des Fürstentums Vaduz

2 Inhalt V o r w o r t : ' ' n,, < * i Kommt, lasst uns was Neues ausprobieren llj' 9 Kreativität - eine Lebenskompetenz 1f tes ist Kreativität und wie zeigt sie sich? ti fwarum ist Kreativität ein notwendiges rziehungsziel? fie lässt sich Kreativität hervorrufen und ansetzen? Welche Rolle spielt die Erzieherin dabei? 15 ijwelche Faktoren und Verhaltensweisen fördern bzw. blockieren Kreativität? täume anders gestalten Geschichten-Erfinder-Werkstatt Woll- und Nähstube Kuschelkarton Kartonstadt Tüftlerecke Forscherlabor Kräuterstube Gesundheitsschrank Zen-Garten Spiegelhöhle Wutecke Alberner Tisch Treppenrutsche Kerzenwerkstatt Kastanienbad Luftballonbett Mobiles Wasserlabor Krachmachraum Geheimnisraum Lichterraum Blaue Ecke Wasserbett Sandbett Rollbett Ballbett Wasserhöhle Traumhöhle Musikladen Kinderbüro Geisterstube Dusche Streichelecke Geburtstagsstuhl Hüpfstraße Kindermuseum 26 Hin Wortspiel lädt ein Wortspiel Ein Lächeln Denkanstöße 43

3 %-' Inhalt Auf dem Weg zum Schauspieler 49 Anregungen zum Darstellen 52 Ich mache vor Stell dir vor... Ich will streiten Ich suche mein Gesicht Blödes Reden Stimmenwi'rrwarr Bildersprache Ich bin ein Gespenst Unsere Füße können sprechen Grimassenspiel Spiegelspiel Eine Minigeschichte Wir blasen einen Luftballon auf Unsere Zunge kann sich darstellen Eine besondere Reise Kinder als Dichter - oder eine Kulturveranstaltung Theaterspiele selbst gemacht 65 Modenschau Ein Bilderbuch wird lebendig Bettlakentheater Die Geschichte von Frau Hand, Frau Fuß und Frau Gesicht Kartontheater Die Kartonshow Die Erzieherin als Schauspielerin 76 Hagenunu - der Indianerhäuptling Müllimax, der Müllmann Reise zum Planeten des Lichts Handschuhtheater Tagesgestaltung mit Ritualen 87 Ein Morgengruß Tischritual Aufräumritual Die Liederrunde Rituale im Kinderplenum Rituale vor der Schlafoder Ruhepause Stimmungsbarometer Im Erfindergarten - Gemeinsame Entdeckungen 94 Farblabor Malschaukel Einkaufswagen Fenstergucker Traumplaneten Stuhl Orchester Sandkastenküche Tanzende Fische Zeitungssäcke Gürtelspiel Zeitungsbad für die Kleinsten Auf zum Nordic-Walking Lesekinder

4 "T* Inhalt rvom Kartenmemory zum Bewegungsmemory Puzzle Tütenpuzzle Wettpuzzle Schwarzlichtpuzzle Blindpuzzle Puzzlepartner Puzzle als Einladung r; 104 Bewegungsmemory Geräuschememory Grimassenmemory Fühlmemory Gesangsmemory Ich erfinde neue Lieder 108 [Bekannte Lieder mit neuem Text 109 Der Mond ist da (Der Herbst ist da) Spaßlied (Mein Hut, der hat drei Ecken) Geburtstagslied (Aram-sam-sam) Fahrzeuglied (Kommt ein Vogel geflogen) Bewegungslied (Tante aus Marokko) Indianer-Hexen-Geister-Lied (Drei Chinesen mit dem Kontrabass) Laternenhit (Yellow Submarine von den Beatles) Bekannte Lieder mit neuen Bewegungen 114 Herzlied (Heppo-di-ta-ja-he) Traurigsein und Fröhlichsein - erkennbar im Bild 118 / ).^ :; i. - Farbenspiele Malen mit einer Holzlatte Malen mit einer Farbenschaukel Malen auf Filtertüten Malen mit einer Spritze Malen für den Diaprojektor Malen mit dem Plattenspieler Malen mit Aquarellfarben Malen mit dem Bügeleisen Malen mit Seidenpapier Malen mit Farben und einem 120

5 Inhalt Lappen Schuhcremebilder Abdruckbilder Malen mit Marmorfarben Malen auf Heubaflen - Kunst in der freien Natur Eine Party mit bunten Farben Treffpunkt ist das Atelier ' 135 i.'i Augenblicke festhalten 140 Zukunftswerkstatt für Erzieherinnen 143 Erziehungs- und Bildungspartnerschaft 145 Erziehungsvertrag Stehtisch in der Gruppe Kochen mit den Eltern n 153 Beschriftungen Tageszeitung lesen Zahlentreppe bzw. Zahlenweg Dokumente Russisch Brot Zahlendirigent * Eine Fantasiegeschichte: Der verlorene Buchstabe Literatur 156. <?, ;'-TTii<

Übersicht der Lieder. Durch den Tag und durch das Jahr. Alltag und Berufsleben. Reisen und andere Länder

Übersicht der Lieder. Durch den Tag und durch das Jahr. Alltag und Berufsleben. Reisen und andere Länder Übersicht der Lieder Durch den Tag und durch das Jahr Jetzt steigt Hampelmann...9 Die Blümelein, sie schlafen...12 Laurentia, liebe Laurentia mein...15 Und wer im Januar geboren ist...17 Es war eine Mutter...19

Mehr

Assoziationen zum Thema:

Assoziationen zum Thema: Assoziationen zum Thema: Farben, Wetter, Sonne, Regen, Selten, Lieblingsfarben Neben Regenbogen Sortieren und Ordnen, Bogen, Staunen, Phantasie, Glas, Natur Kunst, Gefühle, Gemeinschaft, gute Wünsche,

Mehr

SUDOKU. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l

SUDOKU. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l SUDOKU Ein Sudoku ist ein Gitter mit Kästchen. Die leeren Kästchen werden mit vier verschiedenen Zahlen, Bildern, Buchstaben oder Farben gefüllt. Ein kleines Sudoku hat vier waagrechte Zeilen und gleichzeitig

Mehr

Schwedischer Klassiker: Amüsantes von Pettersson und seinem Kater Findus

Schwedischer Klassiker: Amüsantes von Pettersson und seinem Kater Findus Schwedischer Klassiker: Amüsantes von Pettersson und seinem Kater Findus Wie lange dauert es denn noch bis Weihnachten? Vierundzwanzig Tage. Vierundzwanzig Tage! Das ist ja noch furchtbar lange! Mindestens

Mehr

Wichtellied! Wir sind die kleinen Wichte, und hören gern Gedichte. Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen.

Wichtellied! Wir sind die kleinen Wichte, und hören gern Gedichte. Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen. Wichtellied! Wir sind die kleinen Wichte, und hören gern Gedichte. Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen. Für alle Kinder unter drei und du bist auch dabei! Für alle Kinder unter drei und

Mehr

Hilf mir es selbst zu tun. Maria Montessori

Hilf mir es selbst zu tun. Maria Montessori Wir sind eine katholische Einrichtung mit 3 altersgemischten Gruppen, im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. In unserem Team arbeiten 7 pädagogische Fachkräfte. Zusätzlich wird das Team durch

Mehr

Lesetext zur Ausstellung von Hermann Waibel Bildlicht

Lesetext zur Ausstellung von Hermann Waibel Bildlicht Lesetext zur Ausstellung von Hermann Waibel Bildlicht Der Künstler Hermann Waibel ist am 13. April 1925 in Ravensburg geboren. Er ist also schon 93 Jahre alt. Viele Ravensburger mögen seine Kunst. Aber

Mehr

SCHWERPUNKTE: ZIELE: RELIGIÖSE ERZIEHUNG UND SOZIALVERHALTEN:

SCHWERPUNKTE: ZIELE: RELIGIÖSE ERZIEHUNG UND SOZIALVERHALTEN: SCHWERPUNKTE: Sachwissen über Farben erlangen Fastenzeit- wie wir sie im Kindergarten erleben Die Ostergeschichte erleben- Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag Osterbräuche kennen lernen Kreativ sein:

Mehr

M e i n N a m e i s t E m i n a. I c h w u r d e a m g e b o r e n. I c h b i n n i c h t g u t i m T e x t e s c h r e i b e n, w e i l

M e i n N a m e i s t E m i n a. I c h w u r d e a m g e b o r e n. I c h b i n n i c h t g u t i m T e x t e s c h r e i b e n, w e i l M e i n N a m e i s t E m i n a. I c h w u r d e a m 2 0. 1. 9 7 g e b o r e n. I c h b i n n i c h t g u t i m T e x t e s c h r e i b e n, w e i l i c h v e r s u c h e p o e t i s c h z u w i r k e

Mehr

Kurse Herbst / Winter 2017/18

Kurse Herbst / Winter 2017/18 Kurse Herbst / Winter 2017/18 After Work- Theater München, raum21 Paul Heyse Str.21 Rgb., 1.Stock Freitags 14 tägig ab 22.9.17 jeweils 19 bis 21 Uhr Kreativclub für Eltern mit Kindern von 1½ - 3½ Jahren

Mehr

Gesprächswürfel (ab 3 Jahren)

Gesprächswürfel (ab 3 Jahren) Gesprächswürfel (ab 3 Jahren) Material: Kopiervorlage Gesprächswürfel (s. S. 9), 1 Schere, Stifte, Kleber # Vorbereitung: Schneiden Sie den Gesprächswürfel aus. Kleben Sie ihn anschließend zu einem Würfel

Mehr

Lampe Lama Hut Tomate

Lampe Lama Hut Tomate Das kann ich jetzt 1 1 d In welchem Wort höre ich L l? Schreibe L l. 2 d In welchem Wort höre ich O o? Schreibe O o. 3 d Wo hörst du M m? 4 d Wo hörst du E e? 5 Zeichne Silbenbögen. Lampe Lama Hut Tomate

Mehr

Name: MEINE Zeit mit GOTT. Ich staune über... Ich habe neu über und von Gott gelernt... Ich verstehe nicht... Ich nehme für mich mit...

Name: MEINE Zeit mit GOTT. Ich staune über... Ich habe neu über und von Gott gelernt... Ich verstehe nicht... Ich nehme für mich mit... MEINE Zeit mit GOTT Name: Wow - Was für ein Privileg, mit dem lebendigen Gott persönlich in Kontakt zu treten! Stell dir vor, Gott lädt dich ein, mit ihm zu sprechen, auf ihn zu hören, mit ihm Gemeinschaft

Mehr

Insel Verlag. Leseprobe. Yañez, Roberto Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Insel Verlag. Insel-Bücherei

Insel Verlag. Leseprobe. Yañez, Roberto Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Insel Verlag. Insel-Bücherei Insel Verlag Leseprobe Yañez, Roberto Frühlingsregen Gedichte und Bilder Insel Verlag Insel-Bücherei 1384 978-3-458-19384-5 Roberto Yañez Frühlingsregen Gedichte und Bilder Insel Verlag Insel-Bücherei

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Es tönen die Lieder. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Es tönen die Lieder. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 1.-4. Schuljahr Jürgen Tille-Koch n e n ö t Es r e d e i L die Traditionelle

Mehr

- Naturwissenschaft/Technik Theater. - Naturwissenschaft/Technik Theater.. - Anfänger/Sprachtheater. Einleitung - Igelgeschichten. Einleitung..

- Naturwissenschaft/Technik Theater. - Naturwissenschaft/Technik Theater.. - Anfänger/Sprachtheater. Einleitung - Igelgeschichten. Einleitung.. Theaterprojekte - Kulturelles Erbe Theater.. - Anfänge der Kultur.. - Europäisch/deutsches kulturelles Erbe.. - Islamischer Kulturbereich. - Außereuropäische Kulturen - Naturwissenschaft/Technik Theater.

Mehr

Der Glaube lässt das Leben schön werden und verändert deine Seele und dein Leben

Der Glaube lässt das Leben schön werden und verändert deine Seele und dein Leben Der Glaube lässt das Leben schön werden und verändert deine Seele und dein Leben Der Hl. Benedikt nimmt einen Gast auf, Codex Vaticanus, 11. Jh. Kinder aus dem Kindergarten besuchen den Heiligen Benedikt

Mehr

EINHUNDERT KREATIVE TIPPS I ERSTE KARTEIKARTENSAMMLUNG EINHUNDERT KREATIVE TIPPS I SEITE 1 VON 5

EINHUNDERT KREATIVE TIPPS I ERSTE KARTEIKARTENSAMMLUNG EINHUNDERT KREATIVE TIPPS I SEITE 1 VON 5 2 EINHUNDERT KREATIVE TIPPS I ERSTE KARTEIKARTENSAMMLUNG SEITE 1 VON 5 Ohne Geld mit viel Kreativität mit Kindern spielen und basteln Karteikarten geben Tipps für die Arbeit mit ein- bis dreijährigen Kindern

Mehr

Das große Buch der. Kinderlieder

Das große Buch der. Kinderlieder Das große Buch der Kinderlieder Das große Buch der Kinderlieder Herausgegeben von Brigitte Beck Illustriert von Gaby Blam 4 Inhalt Vorwort 9 Einfache Lieder für die Kleinsten Backe, backe Kuchen 12 Lirum,

Mehr

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim.

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim. 1 Haus-Meister-Haus in leichter Sprache Die Idee Wir helfen Menschen mit geistiger Behinderung beim Wohnen. Die Menschen haben das Recht zu entscheiden: 1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen

Mehr

1) Mission: Klimaschutz Heft Informationen, Quiz Klimaschutz

1) Mission: Klimaschutz Heft Informationen, Quiz Klimaschutz Kindergarten Titel Medium Inhalt Thema 1) Mission: Klimaschutz Heft Informationen, Quiz Klimaschutz 2) Mein Energiesparmalbuch Heft Bilder zum Ausmalen mit Erklärungen Energiesparen 3) Spaß-Spiel-Spannung

Mehr

NINAs. DINgE DERKLEINEN. Keith Haring. PRESTEL München London New York

NINAs. DINgE DERKLEINEN. Keith Haring. PRESTEL München London New York Keith Haring NINAs buch DERKLEINEN DINgE PRESTEL München London New York Der Verlag dankt Nina Clemente dafür, dass sie zugestimmt hat, ihr eigenes privates Buch allen Kindern der Welt zugänglich zu machen.

Mehr

Michael Landgraf, Kinderlesebibel

Michael Landgraf, Kinderlesebibel MICHAEL LANDGRAF Kinderlesebibel Illustriert von Susanne Göhlich Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Katholisches Bibelwerk Michael Landgraf, Kinderlesebibel Geschichten vom Leben 5 Die Welt ist groß und bunt.

Mehr

Fit fürs Bac Neues Wohnen 1/5

Fit fürs Bac Neues Wohnen 1/5 1/5 Text A 5 10 Zusammenleben: Problem oder Chance? In einem Internetforum wurde die Frage diskutiert, ob es Vorteile oder Nachteile hat, in einer Großfamilie oder einem Mehrgenerationenhaus 1 zu leben.

Mehr

Eine Reise macht Quapla. Macht Quapla eine Reise?

Eine Reise macht Quapla. Macht Quapla eine Reise? Satzglieder Die Wörter eines Satzes, die beim Umstellen immer zusammenbleiben, bilden ein Satzglied. 1 Baue die Sätze zweimal um. Quapla macht eine Reise. Eine Reise macht Quapla. Macht Quapla eine Reise?

Mehr

der Bleistift der Verband das Beet

der Bleistift der Verband das Beet [b] (b) wie in die Blume (die Blume) die Brille die Brille der Bleistift der Bleistift der Globus der Globus die Scherben die Scherben der Verband der Verband schreiben schreiben der Brunnen der Brunnen

Mehr

Veranstaltungsangebote der Stadtbibliothek Auerbach /Vogtland

Veranstaltungsangebote der Stadtbibliothek Auerbach /Vogtland Veranstaltungsangebote der Stadtbibliothek Auerbach /Vogtland Stadtbibliothek Auerbach Schloßstrasse 9 08209 Auerbach Telefon 03744-213125 Fax 03744-219953 Mail mail@bibliothek-auerbach.de Homepage www.bibliothek-auerbach.de

Mehr

Klasse. Lesen. Der Ratgeber für Eltern. Die besten Übungen für die Grundschule. Familie. Edition

Klasse. Lesen. Der Ratgeber für Eltern. Die besten Übungen für die Grundschule. Familie. Edition Der Ratgeber für Eltern Lesen Die besten en für die Grundschule Klasse 1 Familie Edition Leseanfänger: Anlauttabelle A a Apfel N A na Nase B b Blume O B o b Ohr C c Clown C P p c Pinsel D d Dusche Q D

Mehr

Barbara Rheinbay Helmut Gerstlauer. Intuition stärken und nutzen Kartenset mit 57 Impulskarten und 80-seitigem Booklet

Barbara Rheinbay Helmut Gerstlauer. Intuition stärken und nutzen Kartenset mit 57 Impulskarten und 80-seitigem Booklet Barbara Rheinbay Helmut Gerstlauer Intuition stärken und nutzen Kartenset mit 57 Impulskarten und 80-seitigem Booklet L e s e p r o b e a u s : R h e i n b a y / G e r s t l a u e r, I n t u i t i o n

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

schicken, dass ihnen dieses Schicksal erspart bleibt und der eigene Partner nur schnell wieder nach Hause zurückkehrt, wenn er früh aus dem Hause

schicken, dass ihnen dieses Schicksal erspart bleibt und der eigene Partner nur schnell wieder nach Hause zurückkehrt, wenn er früh aus dem Hause Fisch zappelt nicht mehr, der kommt jetzt auf den Tisch. Die Erde ist rund, am Horizont ist noch lange nicht Schluss. Endlich rein Schiff gemacht, ausgemistet, wie man sagt. Neue Wohnung, spätes Glück,

Mehr

2. Kurz-Fassung für die IfaK-Homepage. Wau sucht einen Bau

2. Kurz-Fassung für die IfaK-Homepage. Wau sucht einen Bau Das Feuer-Spiel Rückblickend ist festzustellen, dass ein paar Spiele einfacher hätten sein müssen, aber dies minderte den Erfolg der Veranstaltung keineswegs und auch den Kinder hatte es gut gefallen.

Mehr

Klasse. Lesen. Der Ratgeber für Eltern. Die besten Übungen für die Grundschule. Familie. Edition

Klasse. Lesen. Der Ratgeber für Eltern. Die besten Übungen für die Grundschule. Familie. Edition Der Ratgeber für Eltern Lesen Die besten en für die Grundschule Klasse 1 Familie Edition Leseanfänger: ch und sch Lies Wort für Wort von oben nach unten und male jeweils das passende Bild in den leeren

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhalt. 1 Kurztexte. 3 Kleine Sachtexte. 2 Kleine Geschichten. 4 Anhang

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhalt. 1 Kurztexte. 3 Kleine Sachtexte. 2 Kleine Geschichten. 4 Anhang Inhalt 1 Kurztexte 3 Kleine Sachtexte Arbeitsblätter Training 1: Jeder kann was 3 Training 2: Hobbys 5 Training 3: Angst 7 Training 4: Wünsche zum Geburtstag 9 Training 5: Lieblingstier 11 Hausaufgaben

Mehr

Insel-Bücherei Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Bearbeitet von Roberto Yañez

Insel-Bücherei Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Bearbeitet von Roberto Yañez Insel-Bücherei 1384 Frühlingsregen Gedichte und Bilder Bearbeitet von Roberto Yañez 1. Auflage 2013. Buch. 56 S. Hardcover ISBN 978 3 458 19384 5 Format (B x L): 12,1 x 18,6 cm Gewicht: 136 g schnell und

Mehr

Entspannung. Ich spüre meine Füße jetzt, stehe hier ganz wurzelfest. Äste, Zweige wachsen hier, Blätter rauschen tief in mir.

Entspannung. Ich spüre meine Füße jetzt, stehe hier ganz wurzelfest. Äste, Zweige wachsen hier, Blätter rauschen tief in mir. - 3-4 0 7 - h t t p : / / w w w. b e l t z. d e / d e / n c / v e r l a g s g r u p p e - b e l t z / g e s a m t p r o g r a m m. h t m l? i s b n = 9 7 8-3 - 4 0 7-6 3 0 6 Entspannung Ich spüre meine

Mehr

Mathematische Bildung als ganzheitlicher Prozess. Jugend verliehen<

Mathematische Bildung als ganzheitlicher Prozess. Jugend verliehen< >Damit der Mensch zur Menschenwürde gebildet werden könne, hat ihm Gott die Jahre der Jugend verliehen< Diesen Spruch von Jan Amos Comenius (1592-1670) bestätigt die moderne Hirnforschung nachdrücklich

Mehr

S C H L U S S - P F I F F

S C H L U S S - P F I F F MONTAG :00 :00 Gesund Essen für wenig Geld ohne Anleitung EssenskassenAbrechnung :30 :30 für Dienstag :00 :30 :00 Entspannung nach Jakobsen :00 :00 Offenes -Atelier Kreativ-Kurs & Nähen Gehirn-Jogging

Mehr

Buchdetektiv Wörterzauberei Pepitos Freunde Backe, backe Viele Gefühle Mein Gefühlsanzeiger... 26

Buchdetektiv Wörterzauberei Pepitos Freunde Backe, backe Viele Gefühle Mein Gefühlsanzeiger... 26 Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Wasser Das Blaue Gold

Wasser Das Blaue Gold Wasser Das Blaue Gold Ein kleiner Wassertropfen geht gemeinsam mit den Kindern auf seine Reise. Die Frage lautet: wo komm` ich her, wo geh` ich hin? Die Kinder hüpfen mit vielen anderen kleinen Wassertropfen

Mehr

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

THE LANGUAGE MAGICIAN Materialsammlung. Arbeitsblätter für Schüler. Aktivitäten

THE LANGUAGE MAGICIAN Materialsammlung. Arbeitsblätter für Schüler. Aktivitäten AG MA Materialsammlung Arbeitsblätter für Schüler Aktivitäten AG MA Unterrichtsmaterialien Diese Materialien stehen Ihnen frei zur Verfügung mit der Absicht, die Geschichte und die Figuren im Spiel einzuführen

Mehr

ar / or blau 1. Schreibe von jedem Wort eine Zeile. Dein Partner beobachtet. baden fragen Montag Nacht schwarz antworten März Körper

ar / or blau 1. Schreibe von jedem Wort eine Zeile. Dein Partner beobachtet. baden fragen Montag Nacht schwarz antworten März Körper Achtung! Luftsprung! Die Buchstaben a, d, g, ch, o und qu werden im Wort mit einem Luftsprung verbunden. blau 1. Schreibe von jedem Wort eine Zeile. Dein Partner beobachtet. baden fragen Montag Nacht 2.

Mehr

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Angebote Sonderveranstaltungen Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Sehr geehrte Lehrerinnen, sehr geehrte Lehrer, nachfolgend finden Sie die Angebote für die Sonderveranstaltungen im Rahmen des Projektes

Mehr

Spielplatz menschenskinder

Spielplatz menschenskinder Spielplatz menschenskinder Wer das menschenskinder kennt, weiß dass wir ein Ort zum spielen, toben, bauen, quatschen und einfach die Seele baumeln lassen sind. Und dass für Kinder mit ihren Eltern, und

Mehr

Beratung und Lernen. Angebote für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten

Beratung und Lernen. Angebote für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Beratung und Lernen Angebote für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten September 2017 bis Dezember 2017 Guten Tag! Das ist das neue Programm. Von der Beratungs-Stelle von der Netzwerk Diakonie. Das Programm

Mehr

Teamentwicklung im Klassenraum

Teamentwicklung im Klassenraum Heinz Klippert Teamentwicklung im Klassenraum Bausteine für den Unterricht Technische Universität Darmstadt FACHBEREICH INFORMATIK IBLIOTHEK B Beltz Verlag Weinheim und Basel Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Kath. Familienzentrum Herz-Jesu Sterkrade 0208/645794

Kath. Familienzentrum Herz-Jesu Sterkrade 0208/645794 Kath. Familienzentrum Herz-Jesu Sterkrade 0208/645794 Sternengruppe 6 Jahre www.familienzentrum-oberhausen.de 1. Seite Titelblatt 2.+3. Seite Adventszeit in der Sternengruppe 4. Seite Die kleine Hexe feiert

Mehr

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 1. Klasse Lilos Lesewelt alle alt Sind alle Kinder da? Der Mann ist alt. am Ich sitze am See. auch Du bekommst auch ein Glas Milch. auf Der Vogel sitzt auf dem Baum. aus Ich packe den Koffer

Mehr

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren Mathematik Rund um die Zahlen o Zahlenspiele herstellen o Geometrische Figuren in der Natur / im Alltag suchen o Aktionen aus dem Zahlenland o Besuch beim Architekten / Büro o Zahlen legen im Sportunterricht

Mehr

KUNSTFÖRDERUNG IM KINDERGARTEN

KUNSTFÖRDERUNG IM KINDERGARTEN KUNSTFÖRDERUNG IM KINDERGARTEN FÜSSE UND SCHUHE René Magritte, Le modèle rouge, 1947/48 DOKUMENTATION EINLEITUNG BEREICH Bildnerisches Gestalten / Geschichte Wir lassen uns von der Ausstellung 3000 Jahre

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Schuljahreseinstieg. Jahreszeiten

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Schuljahreseinstieg. Jahreszeiten Inhaltsverzeichnis Vorwort... 7 Schuljahreseinstieg Die Schule beginnt Kurze Buchstabenlücken füllen (WVZ 1)... KV 1 ABC Die Katze fällt in den Schnee Lange Buchstabenlücken füllen (WVZ 1)... KV 2 Auf

Mehr

Die Zahnlückenkinder wollen`s wissen

Die Zahnlückenkinder wollen`s wissen Die Zahnlückenkinder wollen`s wissen Projekt des Ambulanten Kinder-, und Jugendhospizdienstes Heilbronn im Kindergarten Ittlingen So fing es an: Frau Albrecht, Kindergartenleiterin im Kindergarten Ittlingen

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

Zaubern mit Elektrizit ät. Laufzettel. Erledigt: Station 1. Station 2. Station 3. Station 4. Station 5. Station 6. Station 7.

Zaubern mit Elektrizit ät. Laufzettel. Erledigt: Station 1. Station 2. Station 3. Station 4. Station 5. Station 6. Station 7. Laufzettel Erledigt: Station 1 Station 2 Station 3 Station 4 Station 5 Station 6 Station 7 Station 8 Station 1 1) Nimm dir eines der grünen Blätter und schneide einen Fisch aus. 2) Lege den Fisch vor dich

Mehr

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья 1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья Willkommen Добро пожаловать! Tschüss Пока! Bitte пожалуйста Hallo Привет! Danke спасибо Auf Wiedersehen До свидания! Wie geht es dir?

Mehr

PARTY- UND REAKTIONSSPIEL FÜR 2 BIS 8 SPIELER AB 6 JAHREN

PARTY- UND REAKTIONSSPIEL FÜR 2 BIS 8 SPIELER AB 6 JAHREN PARTY- UND REAKTIONSSPIEL FÜR 2 BIS 8 SPIELER AB 6 JAHREN Spielanleitung Was ist das? Dobble das sind über 50 Symbole, 55 Karten und 8 Symbole pro Karte. Zwischen zwei Karten gibt es immer genau ein übereinstimmendes

Mehr

Jahr Elternversammlung :30 Uhr. Beratung. Frau Pajonk Uhr 15.00Uhr. Waldtag mit den Eltern

Jahr Elternversammlung :30 Uhr. Beratung. Frau Pajonk Uhr 15.00Uhr. Waldtag mit den Eltern Angebote für Kinder Angebote Eltern und Kinder Angebote Sozialraum Jahr 2012-2013 Wir lernen uns kennen Vorstellen Dienstplan und Erarbeitung 1. Große Team 2.Kleine Team Kennen lernen Vorstellen Dienstplan

Mehr

Edda Reschke aus Bunter Schmetterling und schwarzer Vogel. Stille: ca. 1 Minute

Edda Reschke aus Bunter Schmetterling und schwarzer Vogel. Stille: ca. 1 Minute Ökumenischer Gedenkgottesdienst des Hospiz Arista und des ambulanten Hospizdienstes Ettlingen am Donnerstag, 1. März 2008 um 18:00 Uhr in der Johanneskirche in Ettlingen Material: Teelichter, Gläser, Osterkerze,

Mehr

20 originelle Kunst-Projekte

20 originelle Kunst-Projekte Bergedorfer Unterrichtsideen Gerlinde Blahak 20 originelle Kunst-Projekte 3. 4. Klasse Unterrichtseinheiten für 1 bis 4 Stunden zur Förderung von Kreativität und Fantasie Gerlinde Blahak 20 originelle

Mehr

Extras: Süßes, Snacks

Extras: Süßes, Snacks Extras: Süßes, Snacks Öle Fette Milch und Milchprodukte Fisch, Fleisch, Wurst und Eier Brot und Getreide Beilagen Obst Gemüse und Salat Getränke Idee: Sonja Mannhardt, aid infodienst Inhalt Die Pyramiden-Stickerkarte...

Mehr

Während die Großen am Montag Nachmittag im Zahlenland sind, findet parallel mit den Jüngsten der Zwergen-Nachmittag statt.

Während die Großen am Montag Nachmittag im Zahlenland sind, findet parallel mit den Jüngsten der Zwergen-Nachmittag statt. Während die Großen am Montag Nachmittag im Zahlenland sind, findet parallel mit den Jüngsten der Zwergen-Nachmittag statt. Dabei führen wir unterschiedliche Angebote speziell für die Altersgruppe der 3

Mehr

Einsichten Gedanken zur Nacht vom 5. Oktober bis 11. Oktober 2015

Einsichten Gedanken zur Nacht vom 5. Oktober bis 11. Oktober 2015 vom 5. Oktober bis 11. Oktober 2015 Montag, 5. Oktober 2015 Jürg Amann Wenn man nur wüsste Wenn man nur wüsste, wie sie gemeint ist, die Welt. Diese rollende Kugel, in den Gnadenmantel aus blauem Himmel

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1 Ich bin einmalig...7 So bin ich... 8 Ich habe Gefühle Jesus segnet die Kinder Ich denke nach...

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1 Ich bin einmalig...7 So bin ich... 8 Ich habe Gefühle Jesus segnet die Kinder Ich denke nach... Inhaltsverzeichnis Komm mit in den Religionsunterricht!......... 4 Komm mit wir machen eine Reise!.......... 6 Kapitel 1 Ich bin einmalig.................7 So bin ich.......................... 8 Ich habe

Mehr

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge. Fastnacht und Karneval Karneval oder die Fastnacht beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11. Man nennt es auch die 5. Jahreszeit. 1 Zu diesem Zeitpunkt beginnen in Süddeutschland Narrentreffen und Narrenzünfte.

Mehr

Kinder-Krippe Gärtner-Haus

Kinder-Krippe Gärtner-Haus Kinder-Krippe Gärtner-Haus Bei uns werden Kinder aus dem gesamten Stadt-Gebiet Bamberg betreut. Wir haben 2 Gruppen. In jeder Gruppe sind 12 Kinder. Wir haben Platz für 24 Kinder. Wir betreuen Kinder von

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott liebt das Lachen Familienmesse am Faschingssonntag in der Pfarre Raggal, am 5. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse

Mehr

Literatur - Empfehlungen

Literatur - Empfehlungen Literatur - Empfehlungen... Zu Menschenkunde und Erziehung: Rudolf Steiner: Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik, 1.Teil Stuttgart 1919 (GA 293), Rudolf Steiner Taschenbuch 617, Rudolf-Steiner-Verlag,

Mehr

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Kursleiterinnen: Karin Gnida-Manzl, Kathi Fürbach Ich male mich. So sehe ich mich. Ich male mich. So möchte ich sein. Ich male mich. So wie ICH

Mehr

Suchkritzler 11. Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann!

Suchkritzler 11. Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann! Suchkritzler 11 Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann! Male einen roten Punkt in die Mütze! Streiche alles, womit

Mehr

http://d-nb.info/840760612

http://d-nb.info/840760612 Eine ganz normale Familie 18 Wann gibt es Ferien? 20 Von den drei Weisen aus dem Morgenland 22 Sternsinger unterwegs 23 Wie Gott den Samuel rief 26 Geschichten in der Bibel 27 Morgens früh aufstehen? 29

Mehr

Luft. von. PH Vorarlberg Seite 1 Tschofen Raphael. Piktogramme Raphael Tschofen

Luft. von. PH Vorarlberg Seite 1 Tschofen Raphael. Piktogramme Raphael Tschofen Luft von Piktogramme Raphael Tschofen PH Vorarlberg Seite 1 Tschofen Raphael Forscherauftrag Nr. 1 Das Taschentuch im Trinkglas Du benötigst: 1 schmales Glas 1 Papiertaschentuch 1 große Schüssel mit Wasser

Mehr

Schöner Leben mit Casa Creativa das ist das ganz neue Service-Konzept für kreative Dienstleistungen rund ums private und geschäftliche Leben.

Schöner Leben mit Casa Creativa das ist das ganz neue Service-Konzept für kreative Dienstleistungen rund ums private und geschäftliche Leben. Schöner Leben mit Casa Creativa das ist das ganz neue Service-Konzept für kreative Dienstleistungen rund ums private und geschäftliche Leben. Mit Kreativität und dem Sinn fürs Mögliche und Machbare schaffen

Mehr

1.1 Artenvielfalt. Was die Biodiversität?

1.1 Artenvielfalt. Was die Biodiversität? 1.1 Artenvielfalt Was die Biodiversität? Bisher haben die Menschen ungefähr 1,7 Millionen Tier- und Pflanzenarten entdeckt. Experten schätzen, dass es noch ungefähr 20 Millionen unerforschte Arten gibt.

Mehr

Liste CD s. A: Lexika, allgemeine Lernsoftware. B: Biologie. B1: Mensch, Körper. B2: Tiere. B3: Wald und Wiese, Bäume und Pflanzen.

Liste CD s. A: Lexika, allgemeine Lernsoftware. B: Biologie. B1: Mensch, Körper. B2: Tiere. B3: Wald und Wiese, Bäume und Pflanzen. Liste CD s A: Lexika, allgemeine Lernsoftware B: Biologie B1: Mensch, Körper B2: Tiere B3: Wald und Wiese, Bäume und Pflanzen B4: Wasser C: Chemie C1: Feuer D: Physik E: Geschichte F: Technik/ Experimente

Mehr

Ein Projekt der Karlschule mit Unterstützung der Stadt Hamm und des Bundesministeriums für Stadtentwicklung, Kultur & Sport

Ein Projekt der Karlschule mit Unterstützung der Stadt Hamm und des Bundesministeriums für Stadtentwicklung, Kultur & Sport Ein Projekt der Karlschule mit Unterstützung der Stadt Hamm und des Bundesministeriums für Stadtentwicklung, Kultur & Sport Einer Woche voller Vielfalt Kunst, Kultur, Musik, Mode, Tanz, Sport Reisen in

Mehr

ist wie ein bunter Regenbogen

ist wie ein bunter Regenbogen Irmgard Partmann Heidi Stump ist wie ein bunter Regenbogen Zur Erinnerung an die Erstkommunion Z ur Erinnerung an d eine Erst kommunion Dieses Buch gehört Irmgard Partmann Gottes Liebe ist wie ein bunter

Mehr

Das machen wir. Ein Bilderbuch aus Indien. Ramesh Hengadi & Shantaram Dhadpe (Illustration) Unter Mitwirkung von Rasika Hengadi & Kusum Dhadpe

Das machen wir. Ein Bilderbuch aus Indien. Ramesh Hengadi & Shantaram Dhadpe (Illustration) Unter Mitwirkung von Rasika Hengadi & Kusum Dhadpe Das machen wir Ein Bilderbuch aus Indien Ramesh Hengadi & Shantaram Dhadpe (Illustration) Unter Mitwirkung von Rasika Hengadi & Kusum Dhadpe Gita Wolf (Konzept und Text) Baobab heißt der Affenbrotbaum,

Mehr

Wir Christen glauben an Wandlung Liturgische Feier mit Weihrauch

Wir Christen glauben an Wandlung Liturgische Feier mit Weihrauch Wir Christen glauben an Wandlung Liturgische Feier mit Weihrauch Beginnen wir diese Feier: Im Namen des Vaters... Vergegenwärtigen wir uns im Lied den EINEN, der uns versprochen hat: Wo zwei oder drei

Mehr

David Almond. Mein Papa kann fliegen. Übersetzt aus dem Englischen von Ulli und Herbert Günther. Illustriert von Polly Dunbar ISBN: 978-3-446-23304-1

David Almond. Mein Papa kann fliegen. Übersetzt aus dem Englischen von Ulli und Herbert Günther. Illustriert von Polly Dunbar ISBN: 978-3-446-23304-1 David Almond Mein Papa kann fliegen Übersetzt aus dem Englischen von Ulli und Herbert Günther Illustriert von Polly Dunbar ISBN: 978-3-446-23304-1 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-23304-1

Mehr

in der Weihnachtszeit

in der Weihnachtszeit 1 Basteln in der Weihnachtszeit Jan, Nele, Paula und Tim sind gute Freunde. In der Vorweihnachtszeit wollen sie viel gemeinsam basteln. An jedem Tag werden wir erfahren, was sie tun. Und wir wollen ihnen

Mehr

Die Kita als einen Bildungsort des Wohlfühlens gestalten.

Die Kita als einen Bildungsort des Wohlfühlens gestalten. Die Kita als einen Bildungsort des Wohlfühlens gestalten Was macht aus Lernen Bildung? das wichtigste Kennzeichen ist Zeit! Zeit die man Kindern gibt sich mit einer Sache zu beschäftigen. Erzieher/innen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Licht-Bilder. Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach.

Licht-Bilder. Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach. Licht-Bilder Können wir auch mit Licht statt mit Schatten Figuren machen? Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach..

Mehr

Aktive Körperwelten: Mit Händen, Füßen und anderen Körperteilen lernt sich s leicht!

Aktive Körperwelten: Mit Händen, Füßen und anderen Körperteilen lernt sich s leicht! Beate Müller-Karpe Aktive Körperwelten: Mit Händen, Füßen und anderen Körperteilen lernt sich s leicht! Das Thema Körper wird auf jeder Klassenstufe angesprochen und ist doch nie langweilig. Viel Bewegungsfreiheit

Mehr

DIE GROSSE WÖRTERFABRIK Von Buchstaben, Wörtern und Ostern

DIE GROSSE WÖRTERFABRIK Von Buchstaben, Wörtern und Ostern Themenvorbereitung DIE GROSSE WÖRTERFABRIK Von Buchstaben, Wörtern und Ostern Pädagogische Schwerpunkte und Ziele: Freude am Sprechen, reimen und Wörter erfinden Buchstaben kennen lernen Mein Name wie

Mehr

29. Hört das laute Getön

29. Hört das laute Getön Die Jahreszeiten 3. D Hbst Lukas hin ge zählt. 29. Hört das laute Getön Hört! Joseph ydn (17321809) 8 Hört! hört das lau te Ge hört tön das lau te Ge tön, hör das Laute das dort Ge tön im Wal de das klin

Mehr

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen?

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen? Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen? Wie willst Du eigentlich leben? Gute Frage, oder? Kein Wunder, dass das die meisten nicht aus dem Stegreif beantworten können. Macht aber gar nichts.

Mehr

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9 Zwischentest, Lektion 7 9 Name: 1 Verkehrsmittel. a) Ergänzen Sie die fehlenden Buchstaben. 1. Mit dem Fl gz g kann man weite Reisen machen. 2. Ich fahre immer mit der Str ß nb hn zur Arbeit. 3. Ein F

Mehr

Merkvers... alles, was Er geschaffen hatte,... war sehr gut! 1. Mose 1,31 Hfa. Kerngedanke Gott machte schöne Dinge, weil Er uns lieb hat.

Merkvers... alles, was Er geschaffen hatte,... war sehr gut! 1. Mose 1,31 Hfa. Kerngedanke Gott machte schöne Dinge, weil Er uns lieb hat. 1. Mose 1,1-2,2; Patriarchen und Propheten, Kapitel 2 Merkvers... alles, was Er geschaffen hatte,... war sehr gut! 1. Mose 1,31 Hfa Kerngedanke Gott machte schöne Dinge, weil Er uns lieb hat. Gott schuf

Mehr

RUPS Hefte. Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen - Spiritualität mit schwerstbehinderten Kindern und

RUPS Hefte. Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen - Spiritualität mit schwerstbehinderten Kindern und RUPS Hefte Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen - Spiritualität mit schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen) RELIGIONSUNTERRICHT an der PAULINE-SCHULE -

Mehr

Ich wünsche euch erholsame Ferien und viel Sonnenschein!

Ich wünsche euch erholsame Ferien und viel Sonnenschein! JUNI 2012 Schmetterlingsgruppe Doris Rohringer Dies ist die letzte Elterninformation in diesem Kindergartenjahr und ich möchte mich für die gute Zusammenarbeit recht herzlich bedanken. WICHTIGE TERMINE:

Mehr

Schau dir das Bild an. Welche Körperteile sind abgebildet?

Schau dir das Bild an. Welche Körperteile sind abgebildet? Wörter für Körperteile nachschlagen Schau dir das Bild an. Welche Körperteile sind abgebildet? Suche die Körperteile in der Wörterliste im Heft Richtig schreiben. Schreibe die Wörter mit Artikel und der

Mehr

Frühförderung für >mongoloide< Kinder

Frühförderung für >mongoloide< Kinder Valentine Dmitriev Frühförderung für >mongoloide< Kinder Das Down-Syndrom Aus dem Amerikanischen übersetzt von Wolfgang Storm Beltz Verlag Weinheim und Basel 1987 Inhaltsverzeichnis Vorwort. Wie man mit

Mehr

6-10 KREATIV SACHEN ZUM LACHEN SACH INFORMATION

6-10 KREATIV SACHEN ZUM LACHEN SACH INFORMATION SACH INFORMATION Der Sinn der Kinder nach Spaß, Lachen und Unsinntreiben ist ständig wach und bringt große Energiereserven zu Tage. Lustige Lieder mit Spaßtexten, Unsinnlieder und Wortspiele sind für die

Mehr