institut français d autriche schul jahr bildungskoop eration

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "institut français d autriche schul jahr bildungskoop eration"

Transkript

1 institut français d autriche praterstraße wien institut français d autriche schul jahr bildungskoop eration / unsere sp rachp ro jekte / delf-dalf-p rüfungen / kurse www. institut-francais.at

2 inhaltsverzeichnis Seite Französisch, ein Fenster zur Welt und Kultur! Prix de la critique des lycéens autrichiens Cinéfête Karambolage France Tour Das DELF Scolaire Die Termine des DELF Scolaire Sprachkurse für SchülerInnen Campus France Österreich Mediathek und Culturethèque

3 französisch, ein fenster zur welt und kultur! in Österreich: Frankreich ist ein wichtiger Wirtschaftspartner Österreichs in Europa: Französisch wird viel in den EU-Institutionen gesprochen: Europäische Kommission in Brüssel, Europäisches Parlament und Europäischer Gerichtshof in Straßburg in der Welt: Französisch wird auf den 5 Kontinenten gesprochen, nämlich von 274 Millionen Menschen. Französisch ist für die diplomatischen Beziehungen wichtig und gehört zu den offiziellen Sprachen der UNO. französisch, die sprache zum Reisen der Kultur der Gastronomie der Mode 1

4 p rix de la critique des ly céens autrichiens 2018 Bacha Posh, Actes Sud Junior, Pieds sous terre, Actes Sud Junior, 2014 Highline, Actes Sud Junior, 2015 Geben Sie Ihren SchülerInnen die einmalige Chance, eine.n zeitgenössische.n französische.n Autor.in im November persönlich kennenzulernen und in die Kunst der Rezension auf Französisch eingeführt zu werden! Das Lieblingswerk der SchülerInnen wird bei Klett Verlag erscheinen und die besten drei Rezensionen im Vorwort veröffentlicht werden! Heuer ist unsere Gastautorin Charlotte Erlih. Verlauf des Wettbewerbs: die drei Werke der Auswahl im Herbst lesen Fragen an die Autorin vorbereiten die Autorin im November kennenlernen: Während ihrer Tour von Schulen zu Schulen und auf der Wiener Buch Messe [ ] eine gemeinsame Rezension über sein Lieblingsbuch ab Dezember in der Klasse verfassen 16. Februar 2018: Einsendeschluss der Buchkritik Preisverleihungszeremonie Mitte April in Graz 2 Einschreibung: Frau Marjorie Even marjorie.even@institutfr.at Culturethèque: Frau Anne Pochard anne.pochard@institutfr.at Bacha Posh und Highline sind auf der Online-Plattform Culturethèque zu finden.

5 cinéfête 2018 Zeigen Sie Ihren SchülerInnen französische Filme aus einer tollen Auswahl von 6 didaktisch relevanten Filmen in OmU*! Zwischen Januar und April 2018 werden die Filme in 6 Städten gezeigt: Graz, Innsbruck, Feldkirch, Linz, Salzburg und Wien. * Le Roi et l oiseau wird in Originalfassung entweder mit englischen oder mit spanischen Untertiteln gezeigt. Untertitel spielen eine nebensächliche Rolle bei diesem Kultanimationsfilm, dessen Bilder für sich sprechen. Lassen Sie sich von der poetischen Welt von Jacques Prévert bezaubern und genießen Sie die Musik der französischen Sprache! Einschreibung: direkt bei den Partnerkinos Eine Zusammenarbeit der französischen Botschaft, des Institut français in Österreich und Filmladen. Alle Infos und pädagogischen Dossiers zum kostenlosen Herunterladen unter: cinefete/index.html 3

6 karambolage 2018 Lust auf einen humorvollen Wettbewerb? Dann ist Karambolage für Sie richtig! In Anlehnung an die Kultsendung ARTE Karambolage gilt es Kurzfilme zu erstellen, in denen österreichische und französische Besonderheiten unter die Lupe genommen werden und humorvoll dargestellt werden sollen. Zu erstellen ist ein kurzes Video [maximal 4 Minuten], das sich an den Sequenzen der Karambolage- Sendungen orientiert. Die Preisverleihung des Wettbewerbs wird Mitte Juni 2018 stattfinden. Unter der Schirmherrschaft für den Wettbewerb steht die Erfinderin der Karambolage-Sendung, Claire Doutriaux. 1. Preis: Eine Reise nach Straßburg mit Besichtigung der Arte-Studios und des Parlaments der Europäischen Union. 2. Preis: Workshop mit Studenten der Universität für angewandte Kunst, Malerei und Animationsfilm Wien. 3. Preis: DVDs von Karambolage. 4 Einsendeschluss: [auf USB-Stick] für das Video an Magali Censier: 1. Mai 2018 Anmeldung: Frau Magali Censier, magali.censier@diplomatie.gouv.fr

7 france tour 2018 Anmeldeformular unter: [ > Bildungskooperation > France Tour > Einschreibung ] Einschreibung: Frau Marjorie Even marjorie.even@institutfr.at francetour@institutfr.at Von Schule zu Schule quer durch Österreich! Fördern Sie kostenlos die französische Sprache mit France Tour in Ihrer Schule! Ein.e französische.r Nativespeaker.in bietet spielerische und pädagogische Ateliers an, sowohl für absolute Anfänger als für Fortgeschrittene! Nach dem France Tour Besuch kann man die Schüler. innen für die französische Sprache umso mehr begeistern! Dauer eines Workshops: 45 Minuten pro 25 Teilnehmer.innen Max. Anzahl von Workshops in einer Schule: 4 bis 5. Für alle Schultypen Die Schülerinnen und Schüler hatten sehr viel Spass und auch die Professoren und Professorinnen werden diesen Vormittag noch lange in Erinnerung behalten [eine Französischlehrerin in Klagenfurt] Ich kann Ihnen mitteilen, dass im kommenden Jahr [dank France Tour] wieder zwei Klassen eröffnet werden [eine Französischlehrerin in Wiener Neustadt] 5

8 das delf scolaire, die offizielle französische sp rachp rüfung für die schülerinnen! Ein international anerkanntes Diplom des französischen Bildungsministeriums, das lebenslang gültig ist! Eine gute Vorbereitung für die neue Matura Themen und Material schülergerecht ausgewählt Ein Diplom, das an den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen angepasst ist Sowohl schriftliches und mündliches Verständnis als auch schriftliche und mündliche Produktion werden bewertet Für SchülerInnen ist das DELF Scolaire der beste Nachweis der erworbenen Kompetenzen auf Französisch Die Termine des DELF Scolaire: 21. und 22. März 2018 für alle Bundesländer in 27 Prüfungszentren österreichweit DELF A1 21. März DELF B1 22. März DELF A2 21. März DELF B2 22. März Sofern organisatorisch möglich, finden die mündlichen und schriftlichen Prüfungen am selben Tag statt. Die Einschreibung: Anmeldungen zw. 13. November und 17. Dezember 2017 bei den Französischlehrer. 6 Es besteht die Möglichkeit in Wien, sich bei uns für Kurse zur Vorbereitung auf die Prüfung einzuschreiben! Kontakt: Kurseabteilung kurse@institutfr.at Kontakt: Frau Cynthia Le Saos Prüfungsabteilung delfdalf@institutfr.at

9 sp rachkurse durchstarten in französisch schülerkurse Unsere Kurse richten sich an Schüler ab 10 Jahren Unterricht durch einen speziell ausgebildeten Muttersprachler kleine Lerngruppen von 5-10 Schülern [dem Alter und Lernniveau entsprechend] Wir bieten 3 Lernniveaus an: Anfänger ohne Vorkenntnisse Schüler mit 1 bis 2 Lernjahren Schüler ab 3 Lernjahren sowie Maturavorbereitung Semesterkurse 12 Kurseinheiten à 90 Minuten Donnerstag von 17 Uhr bis Uhr 5. Oktober 2017 bis 18. Jänner Februar bis 17. Mai 2018 Tipps und Tricks fürs DELF Scolaire 3 Kurseinheiten à 45 Minuten Samstag, den 10. März 2018 von 10 Uhr bis 13 Uhr [inkl. Pausen] Anmeldung und Kontakt: Kursabteilung kurse@institutfr.at 01 / institut-francais.at Intensivkurse in den Semester-, Oster- und Sommerferien 1 Woche [16 Kurseinheiten à 45 min] und 2 Wochen [ 32 Kurseinheiten à 45 min] Montag bis Donnerstag von 10 Uhr bis Uhr [inkl. 30 Minuten Pause] 16 Kurseinheiten von 5. bis 8. Februar Kurseinheiten von 26. bis 29. März und 32 Kurseinheiten ab 16. Juli bis 30. August 2018 Anmeldung online unter 7

10 camp us france österreich mediathek und culturethèque Sie möchten in Frankreich studieren, aber wissen nicht, wie es geht? Es ist einfach mit Campus France Österreich! Wir unterstützen die StudentInnen und SchülerInnen, die an einem Studium, einem Praktikum oder einem Sprachaufenthalt in Frankreich interessiert sind. Wir besuchen auch gerne die Universitäten, Fachhochschulen und Gymnasien für Informationsveranstaltungen. Wir bieten eine individuelle Studienberatung bei der Suche eines passenden Studienganges aus dem vielfältigen Angebot in Frankreich. Wir bieten auch eine persönliche Betreuung bezüglich Formalitäten und praktischer Fragen: Bewerbung, Unterkunft, Stipendien 8 Sie möchten Französischlehrer. in werden und dafür die DAEFLE-Prüfung absolvieren? Sie möchten die Französischprüfung TCF absolvieren? Dann kontaktieren Sie Frau Schirru: coralie.schirru@institutfr.at Hilfreiche Informationen: Sprechstunde auf Vereinbarung! Kontakt: Frau Coralie Schirru coralie.schirru@institutfr.at CampusFranceAutriche Informieren Sie sich über die französischen Neuigkeiten in der Mediathek! Sowohl Erwachsene als Kinder werden hier eine breite Auswahl von Dokumenten [Presse, Bücher, Filme] finden! Wo? In unseren Räumlichkeiten, Praterstraße 38, 1020 Wien Wann? Von Dienstags bis Freitags: 13 Uhr Uhr 30 / Samstags: 10 Uhr 13 Uhr Culturethèque: Erhalten Sie in einem Klick den Zugang zu mehr als Dokumenten! E-books [Romane und Sachbücher], Comics, Zeitungen und Zeitschriften, Jugendliteratur, Musik, Videos, Spiele sowie zahlreiche Dokumente zum Erlernen der französischen Sprache. Informationen über die Einschreibung für die Mediathek und Culturethèque unter Kontakt: Anne Pochard, Bibliothekarin: mediatheque@institutfr.at

11 kontakt wir stehen gerne zu ihrer verfügung! Magali Censier Attachée für Bildungsund Sprachkooperation Büroleiterin, Bildungsund Sprachkooperation, institutionelle Beziehungen, Cinéfête, Karambolage / magali.censier@diplomatie.gouv.fr Marjorie Even Beauftragte für Sprache und Bildung Französischassistentinn.en, Prix de la critique, France Tour / marjorie.even@institutfr.at Laurence Warcollier Leiterin der Kursabteilung / kurse@institutfr.at Coralie Schirru Beauftragte für die Campus France Info-Stelle Österreich und France Alumni Österreich Studieren in Frankreich, France Alumni, Erasmus, Organisation der Prüfungen: TCF, DAEFLE / coralie.schirru@institutfr.at Institut français d Autriche Praterstraße 38, 1020 Wien Cynthia Le Saos Verantwortliche für die Prüfungsabteilung Organisation der DELF-DALF Prüfungen / delfdalf@institutfr.at Anne Pochard Verantwortliche für die Mediathek und Culturethèque / anne.pochard@institutfr.at

12 institut Institut Français français d Autriche d autriche Praterstraße Wien p raterstraße wien U-Bahn U1 Nestroplatz Straßenbahn 2 Julius Raab Platz Bus 5A Nestroyplatz Institut Français d Autriche LEOPOLD STADT Nestroyplatz Die Mediathek Dienstag Freitag: Uhr Samstag: Uhr Campus France Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: Uhr und auf Anfrage urgtheater Café Central INNERE STADT Schwedenplatz Julius Raab Platz Wien Mitte design. nicolas pleutret Albertina institut-francais.at info@institutfr.at / Nächstes Jahr starten wir den Musikwettbewerb Francomusiques nach dem Muster des Institut français in Deutschland! Werfen Sie einen Blick auf folgende Seite:

UNSERE PROJEKTE. Abteilung. Bildungskooperation. Kurse. Service de coopération éducative et linguistique

UNSERE PROJEKTE. Abteilung. Bildungskooperation. Kurse.  Service de coopération éducative et linguistique UNSERE PROJEKTE Service de coopération éducative et linguistique Abteilung Bildungskooperation Kurse www.institut-francais.at KONTAKT Wir stehen gerne zu Ihrer Verfügung! Magali Censier Attachée de coopération

Mehr

UNSERE PROJEKTE. Abteilung. Bildungskooperation. Kurse. www.institut-francais.at. Service de coopération éducative et linguistique

UNSERE PROJEKTE. Abteilung. Bildungskooperation. Kurse. www.institut-francais.at. Service de coopération éducative et linguistique UNSERE PROJEKTE Service de coopération éducative et linguistique Abteilung Bildungskooperation Kurse www.institut-francais.at KONTAKT Magali Censier Attachée de coopération éducative Bildungs- und Sprachkooperation,

Mehr

Sonderausgabe des Prix des lycéens allemands: Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse (voraussichtlich) am 14. Oktober 2017

Sonderausgabe des Prix des lycéens allemands: Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse (voraussichtlich) am 14. Oktober 2017 Sonderausgabe des Prix des lycéens allemands: Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse (voraussichtlich) am 14. Oktober 2017 Einladung zur Teilnahme an Schulen in Hessen Mainz, den 24. August 2016

Mehr

französischen Kulturinstitut Wien

französischen Kulturinstitut Wien Wintersemester Okt 2011 Feb 2012 lernen im französischen Kulturinstitut Wien F ranzösisch Institut Français d Autriche-Vienne Währinger Strasse 30, A-1090 WIEN, www.ifvienne.org INHALT Allgemeine Informationen

Mehr

Chers amis du français au lycée Erasmus!

Chers amis du français au lycée Erasmus! Chers amis du français au lycée Erasmus! Du lernst seit einiger Zeit Französisch und willst dein Können auch außerhalb des Klassenzimmers testen? Du willst deiner Bewerbungsmappe neben dem Abi-Zeugnis

Mehr

WARUM FRANZÖSISCH? Französisch ist eine sehr wichtige Basis für ein Studium. DELF (Diplôme d Etudes en Langue Française)

WARUM FRANZÖSISCH? Französisch ist eine sehr wichtige Basis für ein Studium. DELF (Diplôme d Etudes en Langue Française) Französisch ist eine sehr wichtige Basis für ein Studium. Französische Texte lesen zu können ist eine wichtige Qualifikation für das Studium vieler Fächer wie Sozialwissenschaften, Geschichte, Politik,

Mehr

Studium und Praktikum im Ausland

Studium und Praktikum im Ausland Studium und Praktikum im Ausland Einführung Abteilung Internationales Irina Prizigoda 1 WARUM? Verständnis anderer Kulturen und Arbeitsweisen Fremdsprachenkenntnisse Selbständigkeit und Unabhängigkeit

Mehr

DELF scolaire CENTRE INTERNATIONAL D ÉTUDES PÉDAGOGIQUES. Französische Sprachzertifikate für Schülerinnen und Schüler AMBASSADE DE FRANCE

DELF scolaire CENTRE INTERNATIONAL D ÉTUDES PÉDAGOGIQUES. Französische Sprachzertifikate für Schülerinnen und Schüler AMBASSADE DE FRANCE CENTRE INTERNATIONAL D ÉTUDES PÉDAGOGIQUES DELF scolaire Französische Sprachzertifikate für Schülerinnen und Schüler AMBASSADE DE FRANCE EN REPUBLIQUE FEDERALE D ALLEMAGNE AMBASSADE DE FRANCE EN REPUBLIQUE

Mehr

Mit Französisch Brücken schlagen

Mit Französisch Brücken schlagen Mit Französisch in die Welt Weltsprache Muttersprachler Sprecher insgesamt Internationale Bedeutung Englisch 375 Mio. 1500 Mio. Chinesisch 982 Mio. 1100 Mio. Spanisch 330 Mio. 420 Mio. Französisch 79 Mio.

Mehr

Navigation für die Internetseite:

Navigation für die Internetseite: Navigation für die Internetseite: www.europass-info.de Herzlich willkommen auf der Internetseite von Europass. Zur Info: Navigation ist ein Wort aus der Schiff-Fahrt. Navigieren bedeutet: auf ein Ziel

Mehr

Sprachschule ILA (Institut Linguistique Adenet)

Sprachschule ILA (Institut Linguistique Adenet) Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Frankreich: Montpellier Sprachschule ILA (Institut

Mehr

Sprachschule CAVILAM. Sprachaufenthalt Frankreich: Vichy. Chili-Sprachaufenthalte.ch

Sprachschule CAVILAM. Sprachaufenthalt Frankreich: Vichy. Chili-Sprachaufenthalte.ch Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Frankreich: Vichy Sprachschule CAVILAM Warum wir

Mehr

Institut für Wirtschaftsfranzösisch und Wirtschaftsspanisch

Institut für Wirtschaftsfranzösisch und Wirtschaftsspanisch FACHSPRACHENKURSE FRANZÖSISCH & SPANISCH an der HOCHSCHULE FÜR WIRTSCHAFT UND RECHT in BERLIN (HWR) mit hochqualifizierten Hochschuldozenten SONDERANGEBOT FÜR STUDIERENDE DER HWR Alle Kurse sind von der

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Wege nach der Matura. Berufs- und studienkundliche Info-Veranstaltungen Im Auftrag von:

Wege nach der Matura. Berufs- und studienkundliche Info-Veranstaltungen Im Auftrag von: Wege nach der Matura Berufs- und studienkundliche Info-Veranstaltungen 2015 Im Auftrag von: 1 Infos und Antworten aus erster Hand Expert/innen aus der Praxis nehmen sich am runden Tisch für dich Zeit,

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

Französisch im Sprachenzentrum

Französisch im Sprachenzentrum Französisch im Sprachenzentrum Bienvenue au département de langue française! Vous trouverez ici le programme des cours de français. Frau Agnès Moiroux, Raum 1.08, Sprachenzentrum Telefon: (0431) 2 10 36

Mehr

Französisch verbindet

Französisch verbindet Französisch verbindet Französisch ist nach Englisch die meistgelernte Fremdsprache in Europa Rund 180 Mio. Menschen haben Französisch weltweit als Fremdsprache gelernt Französisch ist Arbeitssprache der

Mehr

EIN ROMANISTISCHES STUDIUM? I N F O R M A T I O N E N F Ü R S T U D I E N I N T E R E S S I E R T E

EIN ROMANISTISCHES STUDIUM? I N F O R M A T I O N E N F Ü R S T U D I E N I N T E R E S S I E R T E EIN ROMANISTISCHES STUDIUM? I N F O R M A T I O N E N F Ü R S T U D I E N I N T E R E S S I E R T E INTERESSEN Liebe zur Sprache zu Land und Leuten Freude an der Kommunikation mit anderen, an der Vermittlung

Mehr

WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015!

WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015! WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015! Die Gründe Spanisch zu lernen können sehr vielfältig sein. Die einen wollen ein spanischsprachiges Land bereisen oder dort studieren und leben, die anderen wollen

Mehr

Vorbereitende Sprachkurse an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz

Vorbereitende Sprachkurse an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz Vorbereitende Sprachkurse an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Kostenbeitrag 3. Organisatorische Abwicklung 3.1. Einstufung 3.2.

Mehr

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt Student und Arbeitsmarkt Career Service der Ludwig-Maximilians-Universität München www.s-a.lmu.de Student und Arbeitsmarkt Was machen wir? Hilfe beim rechtzeitigen Einstieg in den Beruf durch Kontaktvermittlung

Mehr

Auslandsstudium mit Erasmus

Auslandsstudium mit Erasmus Auslandsstudium mit Erasmus Dr. Florian Haas Anglistik/Amerikanistik 16. Dezember 2010 Dr. Florian Haas (Anglistik/Amerikanistik) Auslandsstudium mit Erasmus 16. Dezember 2010 1 / 14 Warum Auslandsstudium?

Mehr

Haina Chen-Konietzky. Warum sollten Europäer chinesisch lernen?

Haina Chen-Konietzky. Warum sollten Europäer chinesisch lernen? Kontakt: Haina Chen-Konietzky haina.chen-konietzky@iuz.tu-freiberg.de Warum sollten Europäer chinesisch lernen? Chinesisch ist die wichtigste Verkehrssprache im ostasiatischen Raum, Amtssprache der UNO

Mehr

KURSE Schuljahr 2015 16

KURSE Schuljahr 2015 16 KURSE Schuljahr 2015 16 Sprachkurse Englisch Englisch einfache Konversation: Let s talk! Zeit: Montag, 10.00-11.15 Uhr Beginn: wird bekanntgegeben Trainer: Shaun Epps Niveau: A2+, Nr.: E1MO10.00A2+ Englisch

Mehr

if2 Französischkurse Institut de Français if2 e.v. if2@gmx.com www.institutdefrancaisif2.com

if2 Französischkurse Institut de Français if2 e.v. if2@gmx.com www.institutdefrancaisif2.com if2 Institut de Français if2 e.v. if2@gmx.com www.institutdefrancaisif2.com Anerkanntes Prüfungszentrum für DELF / DALF / TCF / TEF / DFA1 Französischkurse if2-programm: April - Juni 2014 Wochenkurse ab

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Die Stadt-Bibliothek Aachen Die Stadt-Bibliothek Aachen Informationen in Leichter Sprache Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. Die Stadt-Bibliothek Aachen besteht aus mehreren Teilen: 1.

Mehr

Welcome! Bienvenidos! Witamy! Willkommen! Tervetuloa! Добро пожаловать! Benvenuti! Välkommen! Hoş geldiniz! Soyez les bienvenus!

Welcome! Bienvenidos! Witamy! Willkommen! Tervetuloa! Добро пожаловать! Benvenuti! Välkommen! Hoş geldiniz! Soyez les bienvenus! Welcome! Bienvenidos! Witamy! Willkommen! Tervetuloa! Добро пожаловать! Benvenuti! Välkommen! Hoş geldiniz! Soyez les bienvenus! Das Sprachenzentrum der Universität und die viadrina sprachen gmbh heißen

Mehr

OLS ONLINE LINGUISTIC SUPPORT

OLS ONLINE LINGUISTIC SUPPORT 13.07.2016 OLS ONLINE LINGUISTIC SUPPORT Sind Sie bereit etwas Neues auszuprobieren? Sprachtests und Online Sprachkurse auf http://erasmusplusols.eu/de Was ist OLS? Die Erasmus+ online Sprachunterstützung

Mehr

Fotografie und Trickfilm

Fotografie und Trickfilm Fotografie und Trickfilm ab 4 Jahren Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! Fotografie und Trickfilm ab 4 Jahren Diese kinderinfo-liste umfasst 5 Seiten. Sie ist nach Bezirken geordnet

Mehr

Studieren und promovieren in Deutschland

Studieren und promovieren in Deutschland Studieren und promovieren in Deutschland www.hochschulkompass.de über 19.000 Studiengänge Wenn Sie studieren oder promovieren möchten, finden Sie unter www.hochschulkompass.de tagesaktuelle Informationen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Preisverleihung des Internet-Teamwettbewerbs des Institut Français 02. Juni 2016 Ministerin Löhrmann:

Mehr

DEUTSCHKURSE. Programm. Anfänger - A1 - A2 - B1 - B2 - C1 - C2 monatlicher Kursbeginn aller Stufen

DEUTSCHKURSE. Programm. Anfänger - A1 - A2 - B1 - B2 - C1 - C2 monatlicher Kursbeginn aller Stufen DEUTSCHKURSE Programm 2015 Anfänger - A1 - A2 - B1 - B2 - C1 - C2 monatlicher Kursbeginn aller Stufen Deutsch Kompakt Plus 20 UE à 45 Minuten/Woche Diese Kurse sind Aufbaukurse, die Sie fortlaufend vom

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek 1 In der Bibliothek. Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Bildschirm, -e das Bücherregal, -e der Bücherwagen, - die (Computer-)Maus das Computerterminal,

Mehr

Aktuelle Neuigkeiten Erasmus + für Mexiko

Aktuelle Neuigkeiten Erasmus + für Mexiko Aktuelle Neuigkeiten Erasmus + für Mexiko Studienaufenthalt an der Universidad de las Américas, Puebla (Mexiko) 2016-2017. Im Rahmen des EU-Förderprogramms Erasmus + mit Partnerländern kooperiert die FH

Mehr

telc Sprachenzertifikate

telc Sprachenzertifikate telc Sprachenzertifikate die Chance für Ihr Kind! Informationen für Eltern www.telc.net Die telc B1-Prüfung in Englisch hat mich bestärkt, meine Sprachkenntnisse weiter zu vertiefen. In Bewerbungen kann

Mehr

Wie finde ich Lehrveranstaltungen im KUGonline?

Wie finde ich Lehrveranstaltungen im KUGonline? 1 Wie finde ich Lehrveranstaltungen im KUGonline? Alle Lehrveranstaltungen an der KUG finden Sie im Campusmanagementsystem KUGonline. Um die Lehrveranstaltungen zu finden, müssen Sie die Webseite http://online.kug.ac.at

Mehr

Richtlinien Fremdsprachenaufenthalte und Zertifikate (Studienplan 2013) gültig für Studierende ab Studienjahr 2016/17

Richtlinien Fremdsprachenaufenthalte und Zertifikate (Studienplan 2013) gültig für Studierende ab Studienjahr 2016/17 Richtlinien Fremdsprachenaufenthalte und Zertifikate (Studienplan 2013) gültig für Studierende ab Studienjahr 2016/17 Der Rektor und die Prorektorin Ausbildung der PHSZ beschliessen, gestützt auf 20 des

Mehr

Informationsveranstaltung zur Organisation der Allgemeinen Schulpraktischen Studien (A-LbS)

Informationsveranstaltung zur Organisation der Allgemeinen Schulpraktischen Studien (A-LbS) Informationsveranstaltung zur Organisation der Allgemeinen Schulpraktischen Studien (A-LbS) Mittwoch, 1. Juni 2016, ab 16:30 Uhr in Raum 15/E16 Referentinnen: Frau Mochalski (Zentrum für Lehrerbildung)

Mehr

Sprachschule ACCORD Paris

Sprachschule ACCORD Paris Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Frankreich: Paris Sprachschule ACCORD Paris Warum

Mehr

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt Student und Arbeitsmarkt Career Service der Ludwig-Maximilians-Universität München www.s-a.lmu.de Student und Arbeitsmarkt Was machen wir? Hilfe beim rechtzeitigen Einstieg in den Beruf durch Kontaktvermittlung

Mehr

German. 'dɔ tʃ 2014-2015. Deutsch als Fremdsprache

German. 'dɔ tʃ 2014-2015. Deutsch als Fremdsprache German Deutsch 2014-2015 'dɔ tʃ Deutsch als Fremdsprache 2 STANDARD- und INTENSIVKURSE TERMINE 2014-2015 Sie können (fast) jeden Montag mit Ihrem Deutschkurs beginnen; wir testen Ihr Niveau und finden

Mehr

Trimesterkurse ab April 2012

Trimesterkurse ab April 2012 Trimesterkurse ab April 2012 Elementare Sprachverwendung Anfänger / Niveaus A1 + A2 Einstufungstest ist für A1 und A2 unter www.hueber.de erhältlich A1.1 Anfänger ohne Vorkenntnisse 19.04.-28.06.2012 Do

Mehr

Erfahrungsbericht. Pädagogische Hochschule Weingarten. 4./5. Semester SS 2015 Julia Fuchs. BA Elementarbildung. Zeitraum:

Erfahrungsbericht. Pädagogische Hochschule Weingarten. 4./5. Semester SS 2015 Julia Fuchs. BA Elementarbildung. Zeitraum: Erfahrungsbericht Pädagogische Hochschule Weingarten 4./5. Semester SS 2015 Julia Fuchs BA Elementarbildung Zeitraum: 05.08.2015 02.10.2015 St. Martini Kindergarten & Vorschule Kapstadt Vorbereitungen:

Mehr

PGA Head Professional MMag. Simon Knabl Tel.: 05264 5336 63 / Mobil: 0650 7306546 Email: golfschule@golf-zillertal.at www.golf-zillertal.

PGA Head Professional MMag. Simon Knabl Tel.: 05264 5336 63 / Mobil: 0650 7306546 Email: golfschule@golf-zillertal.at www.golf-zillertal. Golfschule Zillertal PGA Head Professional MMag. Simon Knabl Tel.: 05264 5336 63 / Mobil: 0650 7306546 Email: golfschule@golf-zillertal.at www.golf-zillertal.at Golfschule Zillertal stellt sich vor.. Simon

Mehr

Französisch am Werdenfels-Gymnasium

Französisch am Werdenfels-Gymnasium Französisch am Werdenfels-Gymnasium Französisch als Weltsprache Frankreich als Reiseland Gründe für Beliebtheit Frankreichs Jeder kennt Frankreich, z.b. durch Asterix und Obelix Fernsehübertragung der

Mehr

Wochen der Studienorientierung Durchblick schaffen! Informationsreihe für Studieninteressierte, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer

Wochen der Studienorientierung Durchblick schaffen! Informationsreihe für Studieninteressierte, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer Wochen der Studienorientierung 20.01. - 07.02.2014 Durchblick schaffen! Informationsreihe für Studieninteressierte, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer 1 Adolf-Reichwein-Str. 2 Gebäude SSC 57076 Siegen Telefon

Mehr

lernen - na klar! Französisch Eine Informationsschrift für die Schülerinnen und Schüler und Eltern der zukünftigen 5. Klassen Gymnasium Sulingen

lernen - na klar! Französisch Eine Informationsschrift für die Schülerinnen und Schüler und Eltern der zukünftigen 5. Klassen Gymnasium Sulingen Französisch lernen - na klar! Eine Informationsschrift für die Schülerinnen und Schüler und Eltern der zukünftigen 5. Klassen Gymnasium Sulingen Fachschaft Französisch - 2 - Französisch lernen - na klar!

Mehr

DEUTSCHSPRACHIGES PHARMAZIESTUDIUM AN DER SEMMELWEIS UNIVERSITÄT BUDAPEST

DEUTSCHSPRACHIGES PHARMAZIESTUDIUM AN DER SEMMELWEIS UNIVERSITÄT BUDAPEST DEUTSCHSPRACHIGES PHARMAZIESTUDIUM AN DER SEMMELWEIS UNIVERSITÄT BUDAPEST An der der Semmelweis Universität Budapest werden seit 1989 fremdsprachige Studiengänge angeboten. Ab September 2011 wurde der

Mehr

Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ

Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ November 2016 - Mai 2017 Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ Hochschulmesse 22. November 2016 14:00-17:00 Uhr Der Studienstandort Bremen bietet viele Möglichkeiten, über die

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Informationsveranstaltung zur Prüfungsverwaltung im modularisierten Lehramt 16.10.2013 Herzlich willkommen! 16.10.2013 2009 UNIVERSITÄT ROSTOCK 1 Allgemeine Einführung Prüfungsorganisation im Wintersemester

Mehr

Informationen zur Fremdsprachenausbildung an der Viadrina

Informationen zur Fremdsprachenausbildung an der Viadrina Informationen zur Fremdsprachenausbildung an der Viadrina An dieser Stelle werden einige grundlegende Informationen gegeben. Wenn Sie sich für ein Studium an der Viadrina entschieden haben, beachten Sie

Mehr

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird:

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird: European Language School Unsere Kurse Sprechen Sie Deutsch? Do you speak English? Habla usted español?? Parlez-vous français? Business Sprachen Allgemeine Sprachen Schülerkurse Minigruppe Einzelunterricht

Mehr

VIER SEITEN DER EU GESCHICHTE INSTITUTIONEN ÖSTERREICH IN DER EU GELD UND WÄHRUNG. Nr. 779

VIER SEITEN DER EU GESCHICHTE INSTITUTIONEN ÖSTERREICH IN DER EU GELD UND WÄHRUNG. Nr. 779 Nr. 779 Mittwoch, 23. Jänner 2013 VIER SEITEN DER EU GESCHICHTE INSTITUTIONEN ÖSTERREICH IN DER EU GELD UND WÄHRUNG Jasmin (13) Wir sind die Schüler und Schülerinnen der 4B des BRG 14 Linzerstraße. Heute

Mehr

iq digital Die ZEIT-Newsletter 2013

iq digital Die ZEIT-Newsletter 2013 iq digital Die ZEIT-Newsletter 2013 Die ZEIT Newsletter Für jeden das passende Umfeld Der ZEIT-Brief: Die wichtigsten Inhalte aus der ZEIT und von ZEIT ONLINE, aufbereitet für innovative und lifestyle-orientierte

Mehr

Workshop Frühstudium

Workshop Frühstudium Workshop Frühstudium FRÜHSTUDIUM Schüler an die Universität Dr. T. Sprenger Universität Kassel M. Schaumburg Lichtenberg-Schule Kassel Ein Kooperationsprojekt der Universität Kassel und der Lichtenberg-Schule

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung für das Studienmodul Interkulturelle Kompetenzen an der Hochschule Augsburg vom 31. März 2015

Studien- und Prüfungsordnung für das Studienmodul Interkulturelle Kompetenzen an der Hochschule Augsburg vom 31. März 2015 Studien- und Prüfungsordnung für das Studienmodul Interkulturelle Kompetenzen an der Hochschule Augsburg vom 31. März 2015 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2, Art. 58 Abs. 1, Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Erasmus+ Studierendenpraktika

Erasmus+ Studierendenpraktika Erasmus+ Studierendenpraktika Kurzbeschreibung Seit Jänner 2014 ist das ERASMUS Programm Teil des neuen EU-Programms für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport Erasmus+. In diesem Programm

Mehr

Kaufmännische Berufsfachschule. Freifachangebot Schuljahr 2016/17

Kaufmännische Berufsfachschule. Freifachangebot Schuljahr 2016/17 Kaufmännische Berufsfachschule Freifachangebot Schuljahr 2016/17 1 Freifachangebot Kaufmännische Berufsfachschule Liestal In der Kaufmännischen Berufsfachschule bieten wir ein breites Freifachangebot an.

Mehr

Französisch. lernen. was sonst?

Französisch. lernen. was sonst? Französisch lernen was sonst? J Die Welt entdecken...... zu den 274 Millionen Menschen, die auf der ganzen Welt Französisch sprechen, 125 Millionen kommen, die Französisch lernen? Damit ist Französisch

Mehr

Lehramtsstudien. Primarstufe Sekundarstufe Allgemeinbildung Sekundarstufe Berufsbildung. LEHRERiNNENBILDUNG WEST

Lehramtsstudien. Primarstufe Sekundarstufe Allgemeinbildung Sekundarstufe Berufsbildung. LEHRERiNNENBILDUNG WEST Lehramtsstudien Primarstufe Sekundarstufe Allgemeinbildung Sekundarstufe Berufsbildung LEHRERiNNENBILDUNG WEST Studieren in Feldkirch 1. Kleine Gruppen Wir unterrichten Sie im Team. 2. Individuelle Betreuung

Mehr

Sprachen lernen leute treffen

Sprachen lernen leute treffen Sprachen lernen leute treffen KURSPROGRAMM 2016 / 2017 D Ü S S E L D O R F www.sprachcaffe-duesseldorf.de Willkommen - Welcome - Bienvenue Sprachen lernen & Leute treffen, ein Synonym für die angenehme

Mehr

Vorstellung der Fächer Latein, Französisch und Spanisch als 2. Fremdsprache. Für die Fachschaften: Rika Rimpel

Vorstellung der Fächer Latein, Französisch und Spanisch als 2. Fremdsprache. Für die Fachschaften: Rika Rimpel Vorstellung der Fächer Latein, Französisch und Spanisch als 2. Fremdsprache Für die Fachschaften: Rika Rimpel Inhaltsübersicht - Warum sollte man Latein, Französisch oder Spanisch lernen? - Warum als 2.

Mehr

NEU: 14+ Youth Day JULI Die erste Kinder- und Jugenduniversität Niederösterreichs.

NEU: 14+ Youth Day JULI Die erste Kinder- und Jugenduniversität Niederösterreichs. NEU: 14+ Youth Day 14.07. 10. - 14. JULI 2017 Die erste Kinder- und Jugenduniversität Niederösterreichs www.jungeuni.at www.facebook.com/jukrems WAS IST DIE JUNGE UNI DER IMC FH KREMS? Die Junge Uni der

Mehr

HIER BEKOMMEN SIE DEN DURCHBLICK. Foto: istock LESEN &MEHR. Alles rund um die Bibliotheken der Stadt Graz

HIER BEKOMMEN SIE DEN DURCHBLICK. Foto: istock LESEN &MEHR. Alles rund um die Bibliotheken der Stadt Graz HIER BEKOMMEN SIE DEN DURCHBLICK Foto: istock LESEN &MEHR Alles rund um die Bibliotheken der Stadt Graz Foto: Robert Frankl WIR SIND IMMER IN IHRER NÄHE Die des Grazer Kulturamtes bietet Ihnen ein differenziertes

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Julius-Maximilians-Universität Würzburg Studiengang und -fach: Medienkommunikation In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan?

Mehr

MASTER-STUDIENGANG JUGEND IN THEORIE UND PRAXIS DER SOZIALEN ARBEIT FACHBEREICH ANGEWANDTE SOZIALWISSENSCHAFTEN

MASTER-STUDIENGANG JUGEND IN THEORIE UND PRAXIS DER SOZIALEN ARBEIT FACHBEREICH ANGEWANDTE SOZIALWISSENSCHAFTEN MASTER-STUDIENGANG JUGEND IN THEORIE UND PRAXIS DER SOZIALEN ARBEIT FACHBEREICH ANGEWANDTE SOZIALWISSENSCHAFTEN UNSER ANGEBOT Ab dem Wintersemester 2010/2011 bieten wir Ihnen einen Master-Studiengang Jugend

Mehr

ALLGEMEINES Wie hoch waren die monatlichen Kosten für? Sonstiges ( ):

ALLGEMEINES Wie hoch waren die monatlichen Kosten für? Sonstiges ( ): PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: (freiwillige Angabe) E-Mail: (freiwillige Angabe) Gastinstitution und Angabe der Fakultät / Gastunternehmen: TU Berlin Studienrichtung an der TU Graz: Architektur

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Sara Mühleck WS 2015/16 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

LEHRE UND MATURA AUS 2 MACH 1

LEHRE UND MATURA AUS 2 MACH 1 LEHRE UND MATURA AUS 2 MACH 1 SEITE 2 SPEZIELL FÜR JUGENDLICHE IN WIEN LEHRLINGE UND JUGENDLICHE MIT AUSBILDUNGSVERTRAG KÖNNEN SICH JETZT LEICHTER PARALLEL ZUR LEHRE AUF DIE BERUFSREIFEPRÜFUNG VORBEREITEN.

Mehr

FRANZÖSISCH (FLE) - ENGLISCH - NIEDERLÄNDISCH - SPANISCH - ITALIENISCH - DEUTSCH -...

FRANZÖSISCH (FLE) - ENGLISCH - NIEDERLÄNDISCH - SPANISCH - ITALIENISCH - DEUTSCH -... Berufsausbildung Kurse für Unternehmen Berufsausbildungen Kurse für Unternehmen Lernen Sie Französisch und andere Sprachen zu SPRECHEN! FRANZÖSISCH (FLE) ENGLISCH NIEDERLÄNDISCH SPANISCH ITALIENISCH DEUTSCH...

Mehr

analytisch kreativ kompetent effektiv Neu: Literarische, journalistische und wissenschaftliche Schreibseminare

analytisch kreativ kompetent effektiv Neu: Literarische, journalistische und wissenschaftliche Schreibseminare analytisch kreativ kompetent effektiv Neu: Literarische, journalistische und wissenschaftliche Schreibseminare Willkommen bei meintextwerk meintextwerk bietet literarische, journalistische und wissenschaftliche

Mehr

Examensvorbereitungskurse 2015

Examensvorbereitungskurse 2015 Examensvorbereitungskurse 2015 IELTS International English Language Testing System wurde in einer Kooperation von British Council und englischen und australischen Universitäten entwickelt. IELTS hat sich

Mehr

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt Student und Arbeitsmarkt Career Service der Ludwig-Maximilians-Universität München www.s-a.lmu.de Student und Arbeitsmarkt Was machen wir? Hilfe beim rechtzeitigen Einstieg in den Beruf durch Kontaktvermittlung

Mehr

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium/ praktikum A. Angaben zur Person Name: Vorame: Email: Schmalkalt Susanne susi.sm@hotmail.de B. Studium Studienfach: Semsterzahl (zu Beginn des Auslandsaufenthaltes):

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

GEARE-Austauschprogramm

GEARE-Austauschprogramm GEARE-Austauschprogramm Global Engineering Alliance for Research and Education M.Sc. Thomas Klotz IPEK KIT Germany Purdue University West Lafayette Indiana, USA Shanghai Jiao Tong University Shanghai,

Mehr

ezürich ICT-Cluster Dialog 28. April 2015 Informatik-Nachwuchsförderung in der Praxis

ezürich ICT-Cluster Dialog 28. April 2015 Informatik-Nachwuchsförderung in der Praxis ezürich ICT-Cluster Dialog 28. April 2015 Informatik-Nachwuchsförderung in der Praxis Dr. Andrea Leu Geschäftsführerin IngCH Engineers Shape our Future Seite 1 Agenda 1. IngCH seit 27 Jahren MINT-Nachwuchsförderer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Gesellschaftstanz I Anfänger/in 3 Disco Fox / Disco Swing Basis 4 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 5 Hochzeitstanz 6 Sprachkurse

Mehr

Inhalt. Studieren in Österreich. Stipendien & Förderungen. Der OeAD (Österreichische AustauschdienstGmbH)

Inhalt. Studieren in Österreich. Stipendien & Förderungen. Der OeAD (Österreichische AustauschdienstGmbH) Inhalt Studieren in Österreich Stipendien & Förderungen Der OeAD (Österreichische AustauschdienstGmbH) 2 Österreich ein lebenswertes Land Die fünf lebenswertesten Städte der Welt 1. Platz: Wien, Österreich

Mehr

Richtlinien Fremdsprachenaufenthalte und Zertifikate (Studienplan 2013)

Richtlinien Fremdsprachenaufenthalte und Zertifikate (Studienplan 2013) Der Rektor und die Prorektorin Ausbildung der PHSZ beschliessen, gestützt auf 20 des Studienund Prüfungsreglements der Pädagogischen Hochschule Schwyz vom 22. Februar 2013: Vorbemerkung Die Sprachniveaus

Mehr

WIFI-Berufsmatura. Neue Chancen mit der Berufsreifeprüfung

WIFI-Berufsmatura. Neue Chancen mit der Berufsreifeprüfung WIFI-Berufsmatura Neue Chancen mit der Berufsreifeprüfung VERLEIHEN SIE IHRER KARRIERE NEUEN SCHWUNG SIE WOLLEN IHRER KARRIERE NEUEN SCHWUNG VERLEIHEN, FÜHRUNGSAUFGABEN ÜBERNEHMEN ODER EIN STUDIUM BEGINNEN?

Mehr

Programm und Aktionen Messehalle, Bühne Moderation: Ostseewelle HITRADIO Mecklenburg-Vorpommern Freitag 09:00 Uhr Eröffnung 09:30 Uhr Erster Basketballclub Rostock (EBC): Vorstellung des Vereins 09:45

Mehr

STUDIUM & PRAKTIKUM IM AUSLAND. Abteilung Internationales Johannes Gutenberg Universität

STUDIUM & PRAKTIKUM IM AUSLAND. Abteilung Internationales Johannes Gutenberg Universität STUDIUM & PRAKTIKUM IM AUSLAND Abteilung Internationales Johannes Gutenberg Universität ABTEILUNG INTERNATIONALES INT Information und Beratung zu Auslandsaufenthalten weltweit: Studium / Praktikum / Sprachkurse

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Spanien/Granada Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Eberhardt-Karls Universität Tübingen, Medizinische Fakultät Bei privater Organisation: Mussten

Mehr

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Januar bis März 2017 Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Veranstaltungen der Studien- und Berufsberatung für akademische Berufe in Cloppenburg Vorwort Liebe Eltern, liebe Abiturientinnen und

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Die Innenstadtlage Die Innenstadtlage Außerschulische Lernorte schnell erreicht: VAG: Verkehrserziehung 5. Klasse Rathaus: Besuch Gemeinderat 8. Klasse Marienbad: Theater AG Dreisam:

Mehr

LONDON Sommer 2010. Jasmin Ali, 0310691 Seite 1

LONDON Sommer 2010. Jasmin Ali, 0310691 Seite 1 LONDON Sommer 2010 Name: Jasmin Ali Fächergruppe: 1+2 Zeitraum: 30.6.-30.9.2010 Art des Programms: selbstorganisierter Erasmus Praktikumsaufenthalt Absolvierung von : Fächergruppe 1 : Chirurgie: Lewisham

Mehr

2. April girls go math

2. April girls go math ? 2. April 2016 girls go math Inhalt? 1 2 3 4? Begriffsklärung Zur Etymologie: µαθηµατικὴ τέξνη (mat h ematikè ték h ne): die Kunst des Lernens? Begriffsklärung? Zur Etymologie: µαθηµατικὴ τέξνη (mat h

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Stockholm, Schweden Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): 1. Semester (Studium): ERASMUS, Medizinische Fakultät 2. Semester (Praktikum): Privat Bei

Mehr

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT Derzeit stellen viele Verlage kostenlose Materialien zum Erlernen der deutschen Sprache zur Verfügung. Beim Klett-Verlag findet man zum Beispiel

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Studiengang und -fach: Wirtschaftsingenieurwesen In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

-31/1- Ordnung für die Teilnahme am weiterbildenden Studium Multimediales Fernstudium Französisch der Universität Leipzig 1

-31/1- Ordnung für die Teilnahme am weiterbildenden Studium Multimediales Fernstudium Französisch der Universität Leipzig 1 -31/1- Universität Leipzig Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium Ordnung für die Teilnahme am weiterbildenden Studium Multimediales Fernstudium Französisch der Universität Leipzig 1 Der Senat

Mehr