DAS MITGLIEDER-MAGAZIN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAS MITGLIEDER-MAGAZIN"

Transkript

1 DAS MITGLIEDER-MAGAZIN WIR! wählen Aufsichtsrat Vertreterwahl 2015 Vertreter/ -innen bestellt wählen Mitglieder Mitarbeiter/ -innen Vorstand beschäftigt Vertreterversammlung Neue Vorteilskarte der coop eg auch für unsere Mitglieder Familienausflug an den Brahmsee Kleiner Balkon ganz groß

2 INHALT Impressum: WIR! Das MAGAZIN für Mieter und Genossenschaftsmitglieder Ausgabe 02/14 vom 10. Juli 2014 Herausgeber: LÜBECKER BAUVEREIN eg gegründet 1892 Otto-Passarge-Straße Lübeck Tel.: info@luebecker-bauverein.de Redaktion: V.i.S.d.P. Heike Heickmann (hh) Bahnhof Creativ (bc) Gestaltung: Bahnhof Creativ Werbeagentur GmbH Druck: Beisner Druck GmbH & Co. KG Buchholz in der Nordheide Fotonachweis: LÜBECKER BAUVEREIN eg Erscheinungsweise: 4 x jährlich; in den Monaten April, Juli, Oktober, Dezember Titelthema 2. Juni 2014: Vertreterversammlung 4 Im Dialog mit den Vertretern 8. April 2014: Vertretertreffen 6 Vertreterwahl 2015 Neuwahl der Mitgliedervertreter 7 Mitglieder Neue Vorteilskarte der coop eg auch für unsere Mitglieder! 8 Balkon zu klein, kein Platz für Tomaten? 8 Familienausflug an den Brahmsee 9 Mitglieder Nachträgliche Glückwünsche 9 Sparen Unser Sparangebot 10 Nachrichten Angebot: Stadtwerke Lübeck TraveFlat PLUS 11 Lübeck-St. Jürgen: Modernisierungsmaßnahme Billrothstraße 4-6 und Nacht der Bewerber bei der Volksbank Lübeck eg 12 Personelle Veränderungen 12 Ratzeburger Allee: Kooperation mit den Lübecker Entsorgungsbetrieben Wärme aus Abwasser 13 Kooperation mit StattAuto eg 13 Wohnen & Leben Es geht auch ohne Ostsee 14 In trockenen Tüchern 14 Expertenrunde Kneipp-Verein 14 Kleiner Balkon ganz groß 15 Schon immer blau Die Schlümpfe 16 Machen Sie mal blau! Blaubeer-Apfel-Smoothie 16 Unterhaltung Rätselspaß 17 Veranstaltungen in & um Lübeck 18 Tipps für Zuhause 19 2 WIR! 02/14

3 EDITORIAL WBANA Deutschland Liebe Leserin, lieber Leser, in unserer heutigen Ausgabe stehen unsere Vertreter im Vordergrund. Sie haben alle erforderlichen Beschlüsse auf der Vertreterversammlung am 2. Juni 2014 gefasst. Dazu gehörte auch der Beschluss über die Ausschüttung einer vierprozentigen Dividende auf die Geschäftsguthaben unserer Mitglieder. Unser Vorstand und unser Aufsichtsrat haben nach dem Geschäftsjahr 2013 zufrieden Bilanz gezogen. Wir sind bereits dabei, die Vertreterwahl im kommenden Frühjahr vorzubereiten. Mitmachen, mitbestimmen und sich einbringen ist unser Aufruf! Er richtet sich an alle interessierten Mitglieder, die sich als Vertreter/Vertreterin am genossenschaftlichen Handeln beteiligen möchten (S. 4-7). Detlef Aue Stefan Probst Neue Wege beschreiten wir in unserem Bauprojekt Wohnquartier für Jung und Alt hier sind wir eine Kooperation mit den Lübecker Entsorgungsbetrieben eingegangen. Unsere Neubauwohnungen werden zukünftig weitestgehend mit aus Abwasser erzeugter Wärme versorgt (S. 13). Was erwartet Sie sonst noch, liebe Mitglieder? Mach mal blau so geht es in unserer Rubrik Wohnen & Leben zu. Hier finden Sie aktuelle Trends, Tipps für Ausflüge und erfrischende Rezepte (ab S. 14). Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und viel Spaß bei der Lektüre! Ihr Ihr Detlef Aue Stefan Probst WIR! 02/14 3

4 Titelthema 2. Juni 2014: Vertreterversammlung LÜBECKER BAUVEREIN eg zieht erneut positive Bilanz! Unsere diesjährige Vertreterversammlung fand am 2. Juni 2014 im großen Saal der Gemeinnützigen zu Lübeck in der Königstraße statt. 60 der 84 gewählten Vertreter waren gekommen, um sich im Sinne der Mitglieder über die geschäftlichen Aktivitäten der Genossenschaft zu informieren und ihre satzungsgemäßen Entscheidungen zu treffen. Geschäftsjahr 2013 Vorstand und Aufsichtsrat präsentierten unserer Vertreterversammlung die wesentlichen Kennzahlen der Genossenschaft und hielten Rückblick auf das Geschäftsjahr Auch für das Geschäftsjahr 2013 konnten wir unsere Unternehmensziele erreichen und damit eine positive Bilanz ziehen. Der Fokus der geschäftlichen Aktivitäten lag auf der Werterhaltung des Wohnungsbestandes und dem weiteren Ausbau des Sozialmanagements. Als einer der führenden regionalen Wohnungsanbieter haben wir die Instandhaltungsund Modernisierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung energetischer Standards fortgesetzt. Rund 4,5 Millionen Euro investierten wir in unseren Wohnungsbestand. Unsere Spareinrichtung ist weiter auf Erfolgskurs. Auch nach knapp drei Jahren Sparbetrieb hält der Erfolg uneingeschränkt an: Zum Jahresende konnten wir ein Sparvolumen von über 38,3 Millionen Euro verzeichnen. Das Sparen bei einer Genossenschaft hat sich in Zeiten niedriger Anlagezinsen als attraktive Alternative zu den klassischen Hausbanken herauskristallisiert. Zwei Aspekte sind für den konservativen Anleger von heute wichtig: keine großen Risiken und eine attraktive Verzinsung. Genau das bietet unsere Genossenschaft ihren Sparkunden. den kommenden Jahren gut 200 Genossenschaftswohnungen entstehen werden. In der Luisenstraße in Lübeck-Karlshof ist im Frühjahr 2015 Baubeginn für das Projekt Wohnen in Karlshof, das den viergeschossigen Neubau von drei Wohngebäuden mit insgesamt 67 Wohneinheiten umfasst. Bei diesen Bauprojekten wird sich die Spareinrichtung als fester Finanzierungspartner erweisen, denn ein Teil der Spareinlagen unserer Mitglieder wird in den Neubau fließen. Seit Bestehen der Spareinrichtung haben wir für die Objektfinanzierung Sparmittel in Höhe von 36,4 Millionen Euro nutzen können. Damit macht sich unsere Genossenschaft immer unabhängiger von Bankkrediten und ihre Finanzkraft wird gestärkt. Das Geschäftsjahr 2013 knüpft an die erfolgreiche Entwicklung der Genossenschaft in den vergangenen Jahren an. Unsere Eigenkapitalquote konnten wir aufgrund unseres Konsolidierungsprozesses um 1,8 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr steigern. Auch für die kommenden Jahre erwarten wir eine positive Entwicklung der Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage. Damit wird unsere Genossenschaft auch zukünftig attraktive, sichere und sozialverantwortliche Wohnstrukturen zum Wohle der Mitglieder anbieten und erhalten können, sind sich Vorstand Detlef Aue und Stefan Probst einig. Nach einigen Jahren der Zurückhaltung in der Neubautätigkeit sind nun die Weichen für zwei Bauprojekte gestellt: Unsere Genossenschaft startet in den kommenden Monaten mit dem Großbauvorhaben in der Ratzeburger Allee, dem Wohnquartier für Jung und Alt, wo in 4 WIR! 02/14

5 Ilya Zaytsev - Fotolia.com Titelthema Geschäftsbericht 2013 mit Ideen, Entwürfen und Visualisierungen aus dem Alltag der Architekten Kennzahlen per auf einen Blick: Die Bilanz unserer Genossenschaft für das Jahr 2013 weist ein Gesamtvermögen von 283,7 Millionen Euro aus. Das Anlagevermögen betrug am Bilanzstichtag 268,7 Millionen Euro (Vorjahr: 277,3 Mio. Euro). Das Eigenkapital der Genossenschaft belief sich auf 44,6 Millionen Euro bzw. 15,7 Prozent der Bilanzsumme (Vorjahr: 13,9 %). Die Umsatzerlöse aus der Hausbewirtschaftung betrugen 30,5 Millionen Euro (Vorjahr: 30,0 Mio. Euro). Der Jahresüberschuss 2013 beträgt 1,8 Millionen Euro (Vorjahr: 1,8 Mio. Euro). Das Volumen der Spareinlagen und Sparbriefe betrug zum Jahresende 38,3 Millionen Euro (Vorjahr: 26,3 Mio. Euro). Die Genossenschaft bewirtschaftete eigene Wohneinheiten (davon öffentlich geförderte Wohneinheiten) und Wohneinheiten für Dritte; die Mitgliederzahl beträgt (Vorjahr: 7.904). Das Investitionsvolumen für Modernisierung und Instandhaltung betrug insgesamt rund 4,4 Millionen Euro. Die LÜBECKER BAUVEREIN eingetragene Genossenschaft kann analog den Vorjahren eine Dividende in Höhe von 4 Prozent auf die Geschäftsguthaben ihrer Mitglieder ausschütten. Aufsichtsrat Satzungsgemäß schieden in diesem Jahr unsere Aufsichtsratsmitglieder Dorle Petzinna und Birgit Reichel aus dem Aufsichtsrat aus. Beide wurden erneut in den Aufsichtsrat gewählt, bedankten sich für das Vertrauen und nahmen die Wiederwahl an. Geschäftsbericht 2013 Lassen Sie sich von unserem diesjährigen Geschäftsbericht inspirieren mit Ideen, Entwürfen und Visualisierungen aus dem Alltag der Architekten, in dem gescribbelt, skizziert und gezeichnet wird! Haben Sie Interesse an unserem Geschäftsbericht? Dann fordern Sie gern Ihr persönliches Exemplar bei uns an oder laden Sie ihn unter Geschaeftsbericht herunter. (hh) Geschäftsbericht anfordern: LÜBECKER BAUVEREIN eg Telefon: info@luebecker-bauverein.de Dirk Stojan (l.) leistet an der Spitze des Aufsichtsrates einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Genossenschaft. Gerhard Viemann (r.), leitender Direktor für den Prüfungsdienst des VNW und unsere Vorstandsmitglieder Stefan Probst und Detlef Aue (l.) präsentieren wesentliche Kennzahlen und Aktivitäten unserer Genossenschaft. WIR! 02/14 5

6 Mitglieder Im Dialog mit den Vertretern Auch in diesem Frühjahr haben wir an den regionalen Vertretertreffen festgehalten. Sie sind mittlerweile zum festen Bestandteil unseres Mit - einanders geworden. Klement berichteten über die vielen Aktivitäten des Nachbarschaftstreffs St. Jürgen und über das neue Angebot des Mittagstischs im Hansa-Hof ein Ergebnis aus der Befragung 55 plus im Quartier St. Jürgen. Im Anschluss folgte eine rege Diskussion über aktuelle Themen in den Quartieren. Alle angesprochenen Punkte wurden aufgenommen und zwischenzeitlich umgesetzt bzw. in die Wege geleitet. (hh) 8. April 2014: Vertretertreffen St. Jürgen, St. Jürgen/Mühlentor, St. Gertrud, Innenstadt (Wahlbezirke 01 bis 04) Unser letztes Vertretertreffen fand am 8. April 2014 im Hansa-Hof in der Helmholtzstraße in St. Jürgen statt; wir konnten hierzu 25 Vertreter begrüßen. Nach der Begrüßung berichtete unser Vorstandsmitglied Stefan Probst über Aktuelles aus der Genossenschaft und über die geplanten Neubauprojekte in St. Jürgen und St. Gertrud (Karlshof). Prokurist Michael Schäfer ging auf die laufende Modernisierungsmaßnahme in der Billrothstraße und auf die im Vorwege eingereichten Anregungen der Vertreter ein, die bereits geprüft wurden. Unsere Sozialpädagoginnen Manuela Kanschat und Karola Konstruktiver Meinungsaustausch mit den Vertretern: Vertretertreffen St. Jürgen, St. Gertrud und Innenstadt. Neues aus dem Mitgliederwesen Dividendenauszahlung Auch in diesem Jahr hat unsere Genossenschaft eine 4-prozentige Dividende auf die Geschäftsanteile ihrer Mitglieder ausgeschüttet. Am 4. Juni 2014 wurden die Dividenden auf die Konten der Mitglieder überwiesen. Mit der Einführung der Abgeltungssteuer zum 1. Januar 2009 ergaben sich auch Veränderungen für die Berechnung Ihrer Dividende. Leider wird Ihnen durch den höheren Steuerabzug Jahr für Jahr weniger ausgezahlt. Unter bestimmten persönlichen steuerlichen Voraussetzungen können Sie sich mit Ihrer Einkommensteuererklärung diesen Steuerabzug vom Finanzamt wieder erstatten lassen. Die hierfür notwendige Steuerbescheinigung senden wir Ihnen auf Wunsch gern zu. Freistellungsauftrag Einfacher ist es, wenn Sie uns einen Freistellungsauftrag erteilen oder uns Ihre Nichtveranlagungsbescheinigung zusenden. Für Einzelpersonen sind Kapitalerträge bis 801,00, für Ehepaare bis 1.602,00 steuerfrei. Eine Bitte noch an unsere Mitglieder: Bei Änderungen der persönlichen Daten, wie Bankverbindung, Heirat oder Anschrift, bitten wir um schriftliche Mitteilung. (hh) Ihre Ansprechpartnerin: Diana Thürke Telefon: thuerke@ luebecker-bauverein.de svort - Fotolia.com 6 WIR! 02/14

7 Mitglieder Vertreterwahl 2015 Neuwahl der Mitgliedervertreter luminastock - Fotolia.com Vertreter/ -innen wählen Aufsichtsrat So funktioniert eine Wohnungsbaugenossenschaft Im Frühjahr nächsten Jahres ist es so weit: Die Amtszeit der jetzigen Vertreter geht zu Ende. Schon heute möchten wir an Sie appellieren, als Vertreter zu kandidieren oder einen Kandidaten vorzuschlagen und bei der Vertreterwahl 2015 Ihre Stimme abzugeben. Wer wählt, bestimmt mit! Die Mitglieder einer Genossenschaft können sich nicht nur aktiv einbringen, sondern auch an wichtigen Entscheidungen mitwirken und mitbestimmen. Mittler für Ihre Wünsche und Anliegen sind die Mit glieder ver treter/-innen. Im Frühjahr 2015 können Sie als Mitglied der Lübecker Bauverein eg Ihre Mit glie dervertreter/-innen wählen. Diese werden als Ihre Interessenvertretung in den verschiedenen Wahlbezirken für eine Amtsdauer von fünf Jahren gewählt. Mitreden und mitgestalten! Wir suchen engagierte Mitglieder, die sich in ihrem Wahlbezirk zur Wahl stellen möchten. wählen Mitarbeiter/ -innen Mitglieder Die Mitglie dervertreter sind das Bindeglied zwischen unseren Mitgliedern und der Genossenschaft. Die Vertreterversammlung, die sich aus den gewählten Vertretern zusammensetzt, stimmt über das ab, was Vorstand und Aufsichtsrat als künftigen Kurs des Unternehmens vorschlagen. Sie können damit die Geschäftspolitik und strategische Ausrichtung mit beeinflussen. Jedes Mitglied hat eine Stimme! Alle Mitglieder unserer Genossenschaft sind wahlberechtigt und haben unabhängig von der Anzahl ihrer Genossenschaftsanteile je Vorstand eine Stimme. Auf je 150 Mitglieder ist ein Vertreter zu wählen. Zusätzlich werden Ersatzvertreter gewählt. beschäftigt bestellt Wir suchen Kandidaten! Möchten Sie sich engagieren, haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Sie als Kandidat der Vertreterwahl 2015! (hh) Ihre Ansprechpartnerin: Heike Heickmann Telefon: heickmann@ luebecker-bauverein.de WIR! 02/14 7

8 Mitglieder Neue Vorteilskarte der coop eg auch für unsere Mitglieder! In Kooperation mit Innovativ und einzigartig im deutschen Lebensmitteleinzelhandel: Im Sommer ihres 115-jährigen Bestehens führt die coop eg eine exklusive Vorteilskarte für ihre Mitglieder ein. Damit füllt die coop eg gemeinsam mit den Wohnungsbaugenossenschaften Schleswig-Holstein die genossenschaftliche Idee mit neuem Leben. Denn weil s miteinander besser geht, profitieren nicht nur Mitglieder der coop eg von der neuen Vorteilskarte. Auch Mitglieder der teilnehmenden Wohnungsbaugenossenschaften Schleswig-Holstein können als cooptimist alle Vorzüge der coop-vorteilskarte genießen, ohne Mitglied der coop eg zu werden. Tolle Vorteile für cooptimisten. cooptimisten sind mehr als Kunden, denn sie sparen ab sofort bei jedem Einkauf. Cent für Cent wächst so ihr Guthaben auf dem persönlichen Sammelkonto. Zusätzlich zum 2 %-Rabatt gibt es zum 115-jährigen Jubiläum der coop einen Sonderbonus von 1,15 %, den die coop ab einem Einkaufsvolumen von 1.000,00 auf dem persönlichen Sammelkonto gutschreibt. Damit nicht genug: Woche für Woche bietet die coop-vorteilskarte tolle Sofort-Rabatte auf ausgewählte Artikel in ihren Handzetteln. Die Preise für diese Artikel sind exklusiv für cooptimisten nochmals reduziert. Zu guter Letzt profitieren cooptimisten von attraktiven Topvorteilen bei unseren zahlreichen Kooperationspartnern in den Bereichen Reisen, Freizeit, Einkauf, Gesundheit, Service und Kultur. Werden Sie cooptimist. cooptimist sein kann jeder dazu müssen Sie nur Mitglied beim Lübecker Bauverein sein. Ihren Antrag für die coop-vorteilskarte finden Sie als Beileger dieser Ausgabe oder auch unter Für weitere Informationen erreichen Sie die Mitgliederbetreuung der coop eg unter 0800/ (gratis aus dem deutschen Fest- und Mobilnetz) oder unter vorteilskarte@coop.de. Unsere Kooperation eine starke Gemeinschaft. Weil s miteinander besser geht, machen die Woh nungsbaugenossenschaften Schleswig- Hol stein, ein Verbund von 19 regionalen Wohnungsbaugenossenschaften, und die coop eg, Deutschlands größte und traditionsreichste Konsumgenossenschaft, bei der coop-vorteilskarte gemeinsame Sache. Während die Wohnungsbaugenossenschaften Schleswig-Holstein den genossenschaftlichen Gedanken unter dem Motto»Mehr als mieten«fördern, verhandelt die coop eg für ihre Mitglieder faire Preise und beste Qualität. Mit der Kooperation beider Genossenschaften haben alle etwas davon und profitieren von den vielen attraktiven und abwechslungsreichen Angeboten in allen teilnehmenden sky Märkten und plaza Bauund Gartencenter. (Quelle: coop eg) Balkon zu klein, kein Platz für Tomaten? Dann ist der Kleingarten um die Ecke die richtige Lösung! Auf vielen Balkonen sieht man derzeit eine wundervolle Begrünung, zum Teil eine Vielfalt an Kletterpflanzen und bunten Blüten. Hier haben viele Bewohner ihren eigenen kleinen Garten liebevoll angelegt. KGV Lauerhof Für Familien mit Kindern kann der Balkon aber keinen Kleingarten ersetzen. Hier kann Abhilfe geschaffen werden: In zentralen Lagen gibt es viele Kleingärtnervereine mit oft leeren Parzellen, die auf ihre Pächter warten. Oftmals wissen die Bewohner von Mehrgeschosswohnungen gar nicht, dass sich ganz in ihrer Nähe eine Kleingartenanlage befindet. Kleingärten sind auch für Wohnungsmieter ohne Balkon Orte für Natur, Vielfalt und Gesundheit hier kann man sich zurückziehen, entspannen und entfalten. Und ein weiterer Pluspunkt, der für einen Kleingarten spricht: Er ist bezahlbar. So ist eine Kleingartenparzelle von ca. 400 m 2 für fast jeden Bürger erschwinglich. Was kostet eine Kleingartenparzelle von ca. 400 m 2? Zurzeit beträgt die reine Pacht pro m 2 in Lübeck 0,18 Euro. An Nebenkosten fallen Wasser- und Stromgebühren, Mitgliedsbeitrag (vereinsabhängig), ÖKÖ-Fonds und Straßenreinigungsgebühren (nicht in jedem Verein) an. Zusammen sind dies 0,195 Euro. Die Jahreskosten mit allen Nebenkosten betragen für einen Garten dieser Größe ca. 180 Euro. Wie kann man Kontakt zu den Kleingartenvereinen aufnehmen? Auf der Homepage (Rubrik: Alle Vereine) sind alle 26 Vereine in Lübeck aufgezeigt. Hier finden Sie auch die Kontaktdaten wie Sprechzeiten und -Adressen. Der Gemeinnützige Kreisverband Lübeck der Gartenfreunde e. V. ist bemüht, im Bereich des sozialen Wohnungsbaus ein grünes Umfeld zu erhalten. Der Verein freut sich auf jeden neuen Kleingärtner. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Jeder Kleingartenverein hat zudem ausgebildete Fachberater, die die Kleingartenanfänger gern beraten. Ein Beitrag von: Hans-Dieter Schiller, KV-Vorsitzender info@kleingaertner-luebeck.de Natika - Fotolia.com 8 WIR! 02/14

9 Familienausflug an den Brahmsee Mitglieder Vorankündigung: 30. August 2014: Abenteuertag für Familien Ausflug an den Brahmsee (in Kooperation mit Exeo) Das Programm Spiel, Spaß und Sport für die ganze Familie! Wir fahren mit dem Bus an den Brahmsee. Dort bieten die erfahrenen Erlebnispädagogen von Exeo ein abwechslungsreiches Programm an, das von Kletteraktionen, Rätselspielen bis zum Floßbauen mit Regatta reicht. Beim gemeinsamen Grillen gibt es die Möglichkeit, sich zu entspannen, kennenzulernen und die Natur zu genießen. Wer mag, kann im See baden gehen. Samstag, 30. August 2014 Abfahrt: 08:30 Uhr ab Kücknitz, Hauptstraße/ Ecke Friedrich-Ewers-Straße 09:00 Uhr ab Lübeck, Bushaltestelle Sudetenstraße in der Billrothstraße 09:15 Uhr ab Lübeck ZOB Rückkehr: 17:45 Uhr Kücknitz, Hauptstraße/ Ecke Friedrich-Ewers-Straße 18:15 Uhr Lübeck, Bushaltestelle Sudetenstraße in der Billrothstraße 18:30 Uhr Lübeck ZOB Kosten: Teilnahmebeitrag (inkl. Busfahrt, Aben teuerprogramm, Essen und Getränke): Erwachsene: 12,- Kinder (4 bis 16 Jahre): 8,- Kinder bis 3 Jahre: kostenlos Kartenverkauf Nachbarschaftstreff St. Jürgen Billrothstraße 2 Di :00 bis 18:00 Uhr Nachbarschaftstreff Kücknitz/Herrenwyk Silberstraße 1 Mo :00 bis 18:00 Uhr Geschäftsstelle Lübecker Bauverein eg Otto-Passarge-Straße 2 Do :00 bis 18:00 Uhr Kartenverkauf: Solange der Vorrat reicht! Wir bitten um Verständnis, dass wir telefonische oder schriftliche Kartenreservierungen leider nicht berücksichtigen können! Mitglieder Nachträgliche Glückwünsche März 75 Jahre: Waltraud Hüttmann Günter Kuske Ulrich Zimmermann Barbara Steffen Manfred Arnold Bernd Bockholdt Helga Sönnichsen Helmut Pfeifer Gisela Tabel Reinhardt Gerlich Jürgen Lender Sönke Jüterbock Elke Neufeld Waltraut Gäde Mauri Timonen Nelia Phichelevitch Maria Beyer Hanna Mielke Elke Wagner Gerda Stoll 80 Jahre: Burhan Turan Erkek Irmgard Braune Elfriede Scheel Regine Thyen Lydia Klaus Ernst Wach Elfriede Jöhnk Friedrich Trüe 85 Jahre: Hilde Baumann Lieselotte Weidt Ewald Gutowski Ursula Freitag 90 Jahre: Edith Ringstorff April 75 Jahre: Hans-Peter Naecker Ilse Bauer Ulrich Bahl Edelgard Lotter Waltraud Wagner Renate Jürgens Ingrid Raven Renate Engel Christa Strei Dora Otte Anita Martens Gudrun Ernst Elke Müller Ursula Burggräfe Hildegard Henning 80 Jahre: Gisela Lünenschloß Elfriede Hasse Adelheid Rogge Herbert Jaeger Edeltraut Wilms Ingrid Tröndle Ingeburg Krziminski Anita Wiese 85 Jahre: Herbert Janitzki Heinz Gerd Stender Günther Wussow Erika Bornhöft Renate Schroeter Erwin Engels Hannchen Diester Gustav Boeck Gisela Grietens Ruth Hildebrandt 90 Jahre: Edith Leege 95 Jahre: Henni Pohl Mai 75 Jahre: Gerda Stapelfeldt Brigitte Friede Helga Hiebert Heiko Göring Jürgen Berning Karl Heinz Wilke Edith Wulff Gudrun Fischer Dr. Gerhart Bouchain Ernst Utesch Sepp Schrüfer Manfred Paasche Christine Tillmann 80 Jahre: Preben Petersen Norbert Riemann Friedhelm Rügen Inge Upahl Maja Kossak Werner Kröger 85 Jahre: Hans Kleemann Horst Maaß Anton Jägler Sergej Panteleev 90 Jahre: Ilse Scharnweber Peter Bogdahn Horst Maaß (85 Jahre) Edith Ringstorff (90 Jahre) Hilde Baumann (85 Jahre) Heinz G. Stender (85 Jahre) Henni Pohl (95 Jahre) Hans Kleemann (85 Jahre) Anton Jägler (85 Jahre) WIR! 02/14 9

10 Sparen Weiter auf Erfolgskurs unsere Spareinrichtung! Unsere 6 Sparprodukte im Überblick Festzins-Sparen Mindestanlage: 2.500,00 Euro 1 Jahr 0,80 % p. a. 2 Jahre 1,00 % p. a. 3 Jahre 1,20 % p. a. 4 Jahre 1,40 % p. a. 5 Jahre 1,60 % p. a. 6 Jahre 1,80 % p. a. Wachstums-Sparen Mindestanlage: 1.500,00 Euro 1. Jahr 0,80 % p. a. 2. Jahr 0,95 % p. a. 3. Jahr 1,25 % p. a. 4. Jahr 1,50 % p. a. 5. Jahr 1,80 % p. a. 6. Jahr 2,00 % p. a. Ziel-Sparen Mindestrate: 15,00 Euro 1. Jahr 1,00 % p. a. 2. Jahr 1,20 % p. a. 3. Jahr 1,40 % p. a. 4. Jahr 1,60 % p. a. 5. Jahr 1,80 % p. a. 6. Jahr 2,00 % p. a. 7. Jahr 2,20 % p. a. 8. Jahr 2,40 % p. a. 9. Jahr 2,60 % p. a. 10. Jahr 2,80 % p. a. Klassik-Sparen 0,80 %* p. a. Mietkautions-Sparen 0,80 %* p. a. Junior-Sparen 2,00 %* p. a. Von Sparkonten mit dreimonatiger Kündigungsfrist können soweit nicht anders vereinbart ohne Kündigung bis zu 2.000,00 Euro innerhalb eines Kalendermonats abgehoben werden. Für weitere Rückzahlungen vor Ablauf der Kündigungsfrist können Vorschusszinsen in Höhe von 1/4 des vereinbarten Zinssatzes längstens für 90 Tage verlangt werden. Stand: *Zinssatz variabel degas, - Fotolia Unsere Öffnungszeiten Mo., Di. Mi., Fr. Do. 09:00 bis 16:30 Uhr 09:00 bis 13:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr Selbstverständlich können Sie auch einen Termin vereinbaren, der außerhalb unserer Öffnungszeiten liegt. Lübecker Bauverein eg Spareinrichtung Königstraße 97-99, Lübeck Tel.: Fax: sparen@luebecker-bauverein.de Unser Sparangebot Bei uns können alle Mitglieder sparen. Aber auch allen anderen Interessierten bieten wir diese Möglichkeit. Wer Sparprodukte abschließen möchte, muss lediglich einen einzigen Geschäftsanteil in Höhe von 25 Euro zeichnen, um die Mitgliedschaft beim Lübecker Bauverein zu erwerben. Malerei Beschichtungstechnik Sanierung GmbH Unser Leistungsangebot Farbgestaltung sämtlicher Art Außen- und Innenanstriche Tapezierarbeiten Spachtel-, Wisch- und Wickeltechnik Bodenbelagsarbeiten Fachgerechte individuelle Beratung am Objekt oder in unserem Hause Die Firmengruppe Firma Persohn Persohn vorgestellt vorgestellt Die Firmengruppe Persohn wurde 1948 gegründet und wird in zweiter Generation, seit 1974, von Malermeister Horst Persohn geführt. Mit 50 solide ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern bietet die Firmengruppe ein umfangreiches Leistungs angebot an kreativen Gestaltungen. Aktuelle Angebote finden Sie auch unter Kontakt: persohn Malerei, Beschichtungstechnik, Sanierung Im Gleisdreieck 30, Lübeck Tel , Fax malerei@persohn.de, 10 WIR! 02/14

11 TraveFlat PLUS Highspeed ohne Kompromisse Wechseln und bis zu 244, 85 sparen 1) TraveFlat PLUS 30 TraveFlat PLUS 50 TraveFlat PLUS 100 Download mit bis zu 30 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s Upload mit bis zu 3 Mbit/s 5 Mbit/s 10 Mbit/s 1) 1) 1) Preis/Monat 28, 95 34, 95 49, 95 Der Anschluss an die Zukunft Das Glasfaserangebot TraveFlat PLUS. Höchste Zuverlässigkeit bei maximaler Bandbreite: Mit einem Glasfaseranschluss sind dem schnellen Internet keine Grenzen mehr gesetzt. Von dieser Technologie profitieren viele Lübecker bereits seit zwei Jahren mit TraveFlat PLUS. Und um zukünftig immer mehr Kunden über eine Highspeed-Internetverbindung versorgen zu können, erschließen die Stadtwerke Lübeck stetig neue Gebiete für TraveFlat PLUS. Lange Up- und Downloadzeiten gehören dort der Vergangenheit an. Wachsende Verfügbarkeit Wohnungen können zusätzlich zu bereits erschlossenen Gebieten seit September 2012 im LBV-Wohngebiet rund um die Robert-Koch-Straße mit den Glasfaserprodukten von TraveFlat PLUS versorgt werden. Schneller surfen Die große Dichte an DSL-Anschlüssen führt immer häufiger dazu, dass sich Signale überlagern, denn: Je mehr Anschlüsse über normale Kupferkabel geschaltet werden, desto mehr beeinflussen sich die Signale gegenseitig. Abhilfe schafft dabei die Glasfasertechnologie der Stadtwerke Lübeck, die auch große Datenmengen schnell und störungsfrei bewältigt. Zudem liegt der gesamte Kabelweg in der Hand der Stadtwerke. Daher sind Sie nicht mehr auf die Beschaltung der Leitung durch die Telekom angewiesen bei der die meisten Probleme entstehen. Einfacher Wechsel Ist der Wechsel zu TraveFlat PLUS gewünscht, stellen die Stadtwerke Lübeck lediglich die Hausverkabelung zur Wohnung auf die neue Systemtechnik um. Das lästige stundenlange Warten auf den Techniker entfällt, da wir direkt einen persönlichen Bereitstellungstermin mit Ihnen vereinbaren. Jetzt bestellen Beauftragen Sie jetzt TraveFlat PLUS und sparen Sie bis zu 244,85 : Die Einrichtungskosten entfallen und Sie surfen und telefonieren die ersten 3 Monate gratis ins deutsche Festnetz! Als LBV-Mitglied bestellen Sie ganz einfach online unter und Sie sichern sich Ihren 10- -Online-Bonus 1) oder direkt im Service-Center der Stadtwerke Lübeck in der Moislinger Allee 9. Weitere Informationen erhalten Sie auf oder telefonisch unter ) Alle Preise verstehen sich inkl. USt. und beinhalten eine Rechnungsgutschrift in Höhe von 1 monatlich bei gleichzeitigem Bezug von Energie oder Wasser der Stadtwerke Lübeck GmbH. Im Aktionszeitraum bis zum entfällt der Einrichtungspreis von 85 für das Installationspaket mit Modem sowie die Grundgebühr für die ersten 3 Monate. Es entstehen weitere Kosten für die Gesprächsverbindungen in Mobilfunknetze, zu Sonderrufnummern und ins Ausland. Bei dem 10- -Online-Bonus handelt es sich um einen Bruttopreis. Gültig nur bei Online-Bestellung und erteiltem SEPA-Lastschriftmandat. Bei Beauftragung der Inbetriebnahme durch einen Service-Techniker berechnen wir zusätzlich 65. Alle Preise gelten bei einer Grundlaufzeit von 12 Monaten. Exklusiv für unsere Mitglieder WIR! 02/14 11

12 Nachrichten Lübeck-St. Jürgen: Modernisierungsmaßnahme Billrothstraße 4-6 und 7-9 Zurzeit erfolgt die äußere Sanierung der Wohngebäude in der Billrothstraße 4-6 und 7-9 mit insgesamt 36 Wohneinheiten. Das Wärmedämmverbundsystem ist komplett aufgetragen, und die Rohmontage der neuen Balkone ist abgeschlossen. Die Wohnanlagen haben zudem neue Fenster und vergrößerte Eingangsbereiche mit Überdachung erhalten. Wir investieren in diese Maßnahme ca. 1,6 Millionen Euro. (hh) 5. Mai 2014: Die laufende Modernisierung. 25. Juni 2014: Die Modernisierung steht kurz vor dem Abschluss. Nacht der Bewerber bei der Volksbank Lübeck eg Am 4. April 2014 fand die 5. Nacht der Bewerber in der Volksbank Lübeck statt. Wir waren das erste Mal dabei. Insgesamt nahmen 37 Lübecker Unternehmen und Institutionen teil. Die zukünftigen Schulabgänger konnten sich ausführlich über das Berufsbild der/des Immobilien kauffrau/-manns an unserem Messestand informieren. Unsere Mitarbeiter und ehemaligen Auszubildenden Philipp Grieger und Andreas Gehrmann sowie Auszubildende Lina Wöhrn vermittelten in den zahlreichen Gesprächen den interessierten Schülern einen umfassenden Einblick in den Ausbildungsberuf und stellten den Lübecker Bauverein als Arbeitgeber vor. Zurzeit bilden wir vier junge Menschen in unserem Unternehmen aus. Für den Ausbildungsbeginn ab 1. August 2015 nehmen wir gern Bewerbungen bis Ende September 2014 entgegen. Die Bewerbungsunterlagen sollten ein Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten Schulzeugnisse und Praktikumsnachweise beinhalten. (hh) Ihr Ansprechpartner: Carsten Droßmann Telefon: luebecker-bauverein.de Personelle Veränderungen Neues Gesicht: Am 1. März hat Aliena Lorenzen ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau bei uns begonnen. Wir wünschen ihr viel Erfolg! Glückwunsch! Ende Juni 2014 hat Christoph Baumbach seine Ausbildung zum Immobilienkaufmann erfolgreich abgeschlossen und unterstützt nun das Team der Wohnungseigentumsverwaltung. Andreas Gehrmann, Lina Wöhrn und Philipp Grieger (v. l.) am LBV-Stand. Christoph Baumbach (r.) mit den Ausbildungsleitern Ute Conradt und Carsten Droßmann. 12 WIR! 02/14

13 200 Neubauwohnungen werden zukünftig weitestgehend mit Wärme aus Abwasser versorgt! Nachrichten Bauprojekt Wohnquartier für Jung und Alt in Lübeck-St. Jürgen, Ratzeburger Allee Eine gemeinsam entwickelte Idee des Lübecker Bauvereins und der Entsorgungsbetriebe Lübeck wird im Rahmen des Großprojektes, mit dem im Herbst in der Ratzeburger Allee begonnen wird, umgesetzt. Hier entsteht ein Ersatzneubau mit 36 Wohneinheiten. Bei der Suche nach alternativen Heizmethoden sind wir auf die Entsorgungsbetriebe gestoßen, so Vorstandsmitglied Detlef Aue. Und auch die Entsorgungsbetriebe hatten schon lange nach einer Möglichkeit gesucht, diese Art der regenerativen Energiegewinnung anzuwenden. Am 12. Juni 2014 wurde das gemeinsame Vorhaben mit der Vertragsunterzeichnung durch Stefan Probst, Dr. Jan-Dirk Verwey (EBL) und Detlef Aue (v. l.) besiegelt. Kooperation mit StattAuto eg Im Dezember letzten Jahres sind wir eine Kooperation mit dem CarSharing-Anbieter StattAuto eingegangen. Allen Mitgliedern des Lübecker Bauvereins wird damit ein zusätzlicher Mehrwert geboten. Seit April 2014 gibt es den ersten StattAuto-Stellplatz bei der Genossenschaft in der Geniner Straße 4-10 in Lübeck-St. Jürgen. Die in der Nähe wohnenden Mitglieder können schnell und auf kurzem Weg zum Fahrzeug gelangen und zusätzlich Zeit und Geld sparen. Auris Hybrid für den Lübecker Bauverein: CarSharing als Dienstwagen Nun wurde die Kooperation erweitert: Seit Ende Juni stellt StattAuto unserer Genossenschaft mit dem Auris Hybrid ein sehr komfortables und ebenso sparsames Fahrzeug für Dienstfahrten zur Verfügung. Außerhalb der Geschäftszeiten können auch alle anderen StattAuto-Kunden das Auto für ihre Zwecke nutzen. Die CarSharing-Station befindet sich direkt auf dem Parkplatz nahe der Geschäftsstelle in der Otto-Passarge-Straße 2. Die Mitglieder des Bauvereins profitieren dabei von günstigen Sonderkonditionen. Es handelt sich daher für die Beteiligten um eine Win-Win- Situation, nicht zuletzt profitiert dabei die Umwelt. Für die Zukunft sind weitere Car- Sharing-Stationen an Wohnstandorten des Lübecker Bauvereins geplant. (hh) CarSharing von Genossenschaft zu Genossenschaft: Symbolische Schlüsselübergabe des Auris Hybrid am 24. Juni von Hinrich Kählert (StattAuto eg) an Detlef Aue und Stefan Probst. Mit unserem Neubauvorhaben und dem anstehenden Beginn des 1. Bauabschnittes in der Ratzeburger Allee sind nun die Weichen gestellt, da der Bau des Schmutzwasserkanals in der Ratzeburger Allee bei den Entsorgungsbetrieben ohnehin vorgesehen war. Die Technik zur Energiegewinnung aus Abwasser ist einfach, umweltfreundlich und erprobt. Herzstück bilden ein Wärmetauscher, der dem Abwasser die Energie entzieht, und eine Wärmepumpe, die sie für die Beheizung oder Kühlung von größeren Gebäuden oder mehreren Wohneinheiten nutzbar macht. Im Winter können wir daraus Wärme gewinnen; im Sommer können wir damit kühlen. Das ist darauf zurückzuführen, dass Abwasser im Winter deutlich wärmer ist als die Außenluft und im Sommer kälter. Im Jahresverlauf bewegt sich die Abwassertemperatur mehrheitlich zwischen 10 C und 20 C. Nach heutigen Prognosen sollen künftig rund 40 Prozent der benötigten Wärme aus dem Abwasser gewonnen werden. Das kommt natürlich unseren Mitgliedern mehr als zugute, denn durch die dauerhaft günstige Energieversorgung sind moderate Heizkosten für diese Haushalte zu erwarten. In der Hansestadt Lübeck ist dies das erste Projekt dieser Art und das zweite in Schleswig- Holstein. (hh) WIR! 02/14 13

14 Wohnen & Leben Schöner baden im Süßwasser Nicht, dass wir die Ostsee nicht mehr lieb hätten, aber gerade beim Baden ist ja Salz nicht jedermanns Sache. Und außer - dem belebt Konkurrenz ja auch das Geschäft. Deshalb nehmen wir allen Mut zusammen und wagen zu behaupten: Ja, es gibt Alternativen zur Ostsee! Zum Beispiel direkt nebenan: das Naturbad Falkenwiese am Ufer der Wakenitz, liebevoll (oder respektvoll?) Amazonas des Nordens genannt. Dieser Klassiker der Schwimmkultur wurde bereits vor über 100 Jahren eröffnet, ist seitdem aber auch nicht wesentlich älter geworden. Hier finden unverändert Badegäste ihr kleines Glück, die irgendwie keine Lust auf Timmendorfer Strand haben und die familiäre Atmosphäre am Rande der Lübecker Innenstadt dem Rummel am Strand vorziehen. Das histo rische Naturbad ist eine der ältesten erhaltenen Badeanstalten Nord deutschlands und steht seit 1997 unter Denkmalschutz. Die Falkenwiese ist mit ihren typischen Stegen, der neuen großen Seebühne und dem 3-schiffigen Zeltdach ein wunderschöner Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Mitten in dieser Oase gibt es aber auch Kino, Theater, Musik und ein breites Kul turangebot. Vielleicht der schönste Grund, mal kurz die Zeit anzuhalten Jutta Stadach Es geht auch ohne Ostsee Naturbad Falkenwiese Lübeck-Innenstadt Wakenitzufer 1 b In trocknenden Tüchern Für Badezimmer, Spa, Sauna oder Strandkorb einfach unentbehrlich: Handtücher sind unsere unauffälligen Begleiter durch jeden Tag. Die Serie Milano Exclusiv von Naturawalk gibt es in 19 schönen Farben, zum Glück auch in royalblau (ca. 2,20 Euro)! Bei Wasser sind sie genau in ihrem Element: Der Kneipp- Verein Lübeck e. V. will damit aktiv die selbstverantwortete Gesundheitsvorsorge fördern. Gemäß der Lehre von Sebastian Kneipp stehen dabei Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung in einem harmonischen Zusammenspiel. Modern ausgedrückt nennt man das heute Work- Life-Balancing. Da gibt es viele Kurse, von Yoga bis Gedächtnistraining, die helfen, fit zu machen und fit zu bleiben egal, wie die Sache heißt. mikelaptev - Fotolia.com Expertenrunde 14 WIR! 02/14

15 istock.com / Simone Becchetti Wohnen & Leben Kleiner Balkon ganz groß Wir sind mitten in der Open-Air-Saison. Mit diesen pfiffigen und platzsparenden Ideen macht das draußen sein doppelt Spaß. Strand ist, wo du bist Wo mehr Platz ist, reicht es vielleicht sogar für den eigenen Beachclub. Da kann man locker zu dritt Party machen. Altes Gerüstholz, im moebelhaushamburg.de ab 379 Euro. Steckling: das Original rephorm ist Pionier in der Entwicklung von Designprodukten für den Balkon. Die Lösungen des Berliner Designers Michael Hilgers wie der Entwurf des Original Geländertopfes Steckling haben zahlreiche Nachahmer gefunden. Der Balkontisch balkonzept setzt die Tradition neuartiger funktionaler Ideen für den Balkon fort. Beide Entwürfe werden aus recyclebaren Rohstoffen in einer deutschen Manufakt ur hergestellt, beide Artikel z. B. über amazon.de erhältlich. Entfaltet Frankreich Bistro-Klappmöbel wurden zu Ende des 19. Jahrhunderts kreiert und verzeichneten bei den Schankwirten sofort einen großen Erfolg: Einfach und schnell weggeräumt, ersparten sie ihnen die Gewerbesteuer. Heute gibt es bequeme Liegestuhlversionen auch für den kleinen Balkon... Trendfarben 2014 zum Thema Blau Collection Bistro, Fermob Garish Blue High Cyan Stadttasche Die Taschen und Accessoires von Crumpler sind das schicke Outfit der urbanen Hipster. Unser Vorschlag in blau macht sich aber bestimmt auch auf der Landstraße ganz gut: Light Delight Backpack, ca. 59 Euro. Ice Green WIR! 02/14 15

16 Wohnen & Leben Schon immer blau Jeder kennt die Schlümpfe. Weit weniger bekannt sind ihr Heimatland und Geburtsjahr. Das ist nämlich Belgien Sie sind eine Erfindung des Zeichners Peyo (Pierre Culliford) und erschienen erstmals innerhalb der Comicserie Johann und Pfiffikus im Magazin Spirou. Dort war ihr Originalname Les Schtroumpfs. Ihr Deutschland-Debüt feierten sie dann Anfang der 60er im TV und gedruckt dann 1969 im Kauka-Verlag bei Fix und Foxi. Die Schlümpfe 2, SONY Pictures Machen Sie mal blau! Blaubeer-Apfel-Smoothie Zubereitung: Apfelkompott, Blaubeeren mit Flüssigkeit (1 EL zum Garnieren zurückbehalten), 100 g Joghurt, Zimt, Vanillemark und Zucker im Mixer pürieren. Sofort in Gläser füllen. Restlichen Joghurt und die zurückbehaltenen Blaubeeren vorsichtig darauf geben. Nach Belieben mit Zitronenmelisse garnieren. Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten Zutaten: 250 g Apfelkompott aus dem Glas 580 g wilde Blaubeeren aus Kanada (aus dem Glas) 125 g fettarmer Joghurt 1 Prise Zimt Mark von 1 Vanilleschote 50 g brauner Zucker (Zitronenmelisse zum Garnieren) Rezept für 4 Gläser in nur 5 Min. Tipp: Geben Sie bei Verwendung von tiefgefrorenen Blaubeeren etwas Frucht - saft oder Milch hinzu. WBANA Deutschland Gut zu wissen: Von Ende Juni bis September haben Heidelbeeren (auch Blaubeeren oder Bickbeeren genannt) Saison. Und diese Zeit sollten Sie ausnutzen, denn Heidelbeeren sind richtig gesund. Frische Früchte punkten mit reichlich Vitamin C, E und B-Vitaminen. Sie machen die blauen Früchte zu einem echten Beauty-Food. Vitamin C kurbelt die Produktion von Kollagen an, und das polstert die Haut quasi von innen auf. Vitamin E gilt seit langem als Schönheits-Vitamin. Beide Vitamine zählen zudem zu den Antioxidantien, helfen freie Radikale abzufangen und stärken das Immunsystem. Lsantilli - Fotolia.com Die zarten Heidelbeeren müssen aber mit Vorsicht behandelt werden. Denn in ihnen stecken auch noch blaue Farbstoffe: die Anthocyane. Die sind auch gesund, machen aber auch eine blaue Zunge. Außerdem sind die kleinen Beeren besonders druckempfindlich, schimmeln schnell und werden leicht bitter. Frische Heidelbeeren sollte man deshalb immer vorsichtig transportieren und zügig nach dem Kauf genießen. Wer länger etwas vom süßen Aroma der Heidelbeeren haben möchte, friert sie einfach direkt ein. Seit 1925 in Lübeck und immer noch das dynamisch wachsende Multimediaunternehmen. Wir bieten alles, was für den Fernsehempfang und die Telekommunikation benötigt wird, egal ob Satellit oder Kabel und selbstverständlich auch bei den Endgeräten. Kabelnetze & Antennentechnik Telekommunikationsanlagen SAT-Empfang für Wohnanlagen Service Planung LEHMENSIEK ANTENNENTECHNIK GMBH BorsigstraSSe LÜBECK TELEFON TELEFAX WIR! 02/14

17 Rätselspaß Kinder-Gewinnspiel G P N E U Ein-Buchstabedaneben-Tiere S K C A B E H I M P A E L S E U R G S P A D H L C N F N S M A L I E N L L unterhaltung Bei diesen Tieren ist jeweils ein Buchstabe falsch. Hintereinander richtig geordnet ergeben sie unser Lösungswort. Zu gewinnen gibt es jeweils 2 Eintrittskarten für einen Kinobesuch im CineStar Lübeck. Gutes Kombinieren! 1) Zeigt sich mal rot, gelb oder grün 2) Ist immer gut bei Kasse 3) Liegt am Strand und spricht undeutlich 4) Hat ein verbindendes Wesen und Höcker 5) Fliegt am liebsten günstig 6) Kommt morgens nicht aus dem Bett Schreibe es auf eine Karte und sende sie an: LÜBECKER BAUVEREIN eg Redaktion WIR! Otto-Passarge-Straße Lübeck Einsendeschluss: 31. August 2014 Das Neun-x-Blau-Sudoku Grübeln in blauer Farbe: bei diesem Sudoku liefern Dir die bunten Felder noch einen zusätzlichen Tipp. Eine Ziffer darf nämlich nicht auf mehreren Feldern mit der gleichen Farbe stehen. Bekommst Du das hin? Preisrätsel: Auf welchem Spielplatz befindet sich dieses Spielgerät? Zu gewinnen gibt es Gutscheine im Wert von 30, 20 und 10 Euro von Plaza. Schicken Sie Ihre Lösung auf einer ausreichend frankierten Postkarte an: LÜBECKER BAUVEREIN eg Redaktion WIR! Otto-Passarge-Str Lübeck. Einsendeschluss: 31. August 2014 Teilnahmebedingungen: Ausgenommen von der Teil nahme am Rätsel sind die Mitarbeiter unserer Ge nos sen schaft und deren Ange hörige. Die Auflösung sowie die Gewinner geben wir in der nächsten Ausgabe unseres Magazins bekannt. Gewinner der Ausgabe 01/14 Gewinnspiel: Osterhase Wir erhielten zahlreiche Beiträge zum Osterhasen vielen Dank! Gutscheine von Hugendubel erhielten Cora Macke, Kira-Lena Kloth und Björn Witting (alle aus Lübeck). Preisrätsel: Auf welchem Spielplatz befindet sich dieses Spielgerät? Lösung: Das Spielgerät befindet sich in der Holmer Straße in Rehna. Über einen Gärtnerei-Gutschein im Wert von 30 und 20 Euro freuen sich die Gewinner: 1. Preis: Lara-Fee Maack, Rehna 2. Preis: Marion Bukatz, Rehna Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch! WIR! 02/14 17

18 unterhaltung Veranstaltungen in & um Lübeck ostsee-schleswig-holstein.de Juli 2014 Für See- und Sehleute Travemünder Woche. Dieser Termin steht ja sowieso schon in Ihrem Kalender genau wie bei ein paar hunderttausend anderen erwarteten Gästen. Großartiger Wassersport, viel maritimes Flair und ein bunt gemixtes Bühnen- und Musik-Programm erwarten Sie. Und, na klar, alles viiiel cooler als an der Förde. August 2014 Mozart, reloaded Nur noch bis Cosi fan tutte Das Musical, Kultur Gut Hasselburg. Wow, wenn das der alte Wolfgang wüsste, wie seine Oper sich seit 1790 verändert hat. Hasselburg zeigt s in anmutig restaurierter Atmosphäre. Inszeniert von Gabi Blonski und Constantin Stahlberg, nimmt das verzwickte Verwirrspiel des Mozartschen Originals mächtig Fahrt auf. Genau die richtige Unterhaltung für einen lauen Sommerabend. Am Strand ist Party Kitesurf-Trophy, Fehmarn. Deutschlands beste Kitesurfer treffen sich zum Saisonfinale auf der Sonneninsel. Drei Tage lang zeigen sie spektakuläre Sprünge auf dem Wasser und jagen in atemberaubender Geschwindigkeit über die Wellen. Zum Rahmenprogramm an Land gehört auch eine Slackline-Area zum Balancieren auf einem gespannten Seil Ausprobieren erwünscht! Nachts im Museum Lübecker Museumsnacht. Achtung, geänderte Öffnungszeiten: Am letzten Sonnabend im August schließen die Lübecker Museen und viele Galerien erst um Mitternacht ihre Türen. Das erlaubt ganz neue Einblicke und Eindrü- cke von den Orten, wo Lübecks Kunst und Geschichte bewahrt wird. Dazu passt ein Rahmenprogramm aus Lesungen, Führungen und Live-Musik. (1) (2) Eric Brissaud Florence Grandidier Schluss, Aus, Ende Schleswig-Holstein Musik Festival, Abschlusskonzert, Kiel, Sparkassen Arena. Das Schöne an diesem Ende ist: Nächstes Jahr fängt alles wieder an. So fällt der Abschied nicht schwer, zumal mit Elias von Felix Mendelssohn noch ein glänzender Schluss- punkt folgt. Es spielt das NDR Sinfonieorchester mit dem Dirigenten Thomas Hengelbrock (2). In Lübeck findet das letzte Konzert 2014 bereits am 29. August statt. In der MuK dirigiert Christoph Eschenbach (1) die 5. Sinfonie von Peter Tschaikowsky. Nordlicht Fotografie, Claus Harlandt Bis September 2014 Unter Geiern bis Karl-May-Spiele Der Geist des Llano Estacado spukt am Kalkberg: Hier werden alle Register der Dramaturgie gezogen, um die spannende Geschichte des bekannten Karl-May- Abenteuers in Szene zu setzen. Gespielt wird an jedem Do., Fr. und Sa. um 15:00 und 20:00 Uhr, am So. um 15:00 Uhr. Ein Klassiker, nicht nur für Cowboys. Umzugsspedition Ihr Partner für: Umzüge Nah, Fern, Übersee, Beiladungen Lagerung Aktenarchivierung Ob nah, ob fern, von Land zu Land, bei Longuet geht s Hand in Hand Im Gleisdreieck Lübeck Telefon 0451 / Telefax 0451 / klempau@jks-hl.de Lübeck +49 (0) WIR! 02/14

19 unterhaltung Tipps für Zuhause Verlag Fischer FJB Silber Das zweite Buch der Träume Die fulminante Fortsetzung der Silber-Trilogie von Kerstin Gier. Liv ist erschüttert: Secrecy kennt ihre intimsten Geheimnisse. Woher nur? Und was verbirgt Henry vor ihr? Welche düstere Gestalt treibt nachts in den endlosen Korridoren der Traumwelt ihr Unwesen? Und warum fängt ihre Schwester Mia plötzlich mit dem Schlafwandeln an? Albträume, mysteriöse Begegnungen und wilde Verfolgungsjagden tragen nicht gerade zu einem erholsamen Schlaf bei. Dabei muss Liv sich doch auch schon tagsüber mit der geballten Problematik einer frischgebackenen Patchwork-Familie samt intriganter Großmutter herumschlagen. Und der Tatsache, dass es einige Menschen gibt, die noch eine Rechnung mit ihr offen haben sowohl tagsüber als auch nachts 19,99 Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte Der Nr. 1-Bestseller aus Frankreich von Romain Puértolas. Ein irrsinniger Lesetrip einmal um die halbe Welt und zurück. Ayarajmushee Dikku Pradash, charmanter Hochstapler in Turban und Seide sowie Träger eines Schnurrbarts beträchtlicher Größe, fliegt eines Tages aus Indien nach Paris. Kaum am Flughafen angekommen, handelt er sich Ärger mit einem Taxifahrer ein, verliebt sich im Ikea- Bistro in die schöne Französin Marie, nistet sich über Nacht im Möbellager ein und versteckt sich in einem Ikea-Schrank. Prompt gerät er in diesem Schrank auf eine Reise, auf der er illegale Einwanderer aus Afrika und eine mondäne Schauspielerin trifft, die seinen Blick auf die Welt verändern. Über England, Barcelona, Rom und Tripolis gelangt er schließlich zurück nach Paris 16,99 S. Fischer Verlag S. Fischer Verlag Wunderlich fährt nach Norden Der neue Roman nach Ab jetzt ist Ruhe von Marion Brasch.»Wunderlich war der unglücklichste Mensch, den er kannte.«als Marie ihn verlässt, versinkt er in Selbstmitleid. Doch schon bald schubst ihn eine anonyme SMS zurück ins Leben, und Wunderlich tritt eine Reise an. Eine Reise, die vieles verändert und bei der nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Dies ist die Geschichte eines Mannes, der Entscheidungen scheut und sich dem Zufall überlässt. Auf seiner Fahrt wird Wunderlich zum Abenteurer. Doch vor allem entdeckt er, was er vergessen wollte, und findet, was er nicht gesucht hat. Eine Liebeserklärung an die sonderbaren Momente des Lebens leicht, komisch und berührend. 19,99 Kinder der Freiheit Neues vom Master-Storyteller Ken Follett. Rebecca Hoffmanns Welt in Ostberlin scheint in Ordnung zu sein bis sie durch Zufall erfährt, dass der eigene Mann sie seit Jahren im Auftrag der Stasi bespitzelt. Als sie ihn zur Rede stellt, begeht sie einen verhängnisvollen Fehler, den sie ihr Leben lang bereuen soll In den USA bekommt George Jakes am eigenen Leib zu spüren, was es bedeutet, ein Farbiger zu sein. Als Vertrauter von Justizminister Robert Kennedy erlebt er hautnah den Kampf der Bürgerrechtsbewegung gegen Rassismus, Intoleranz und Ungerechtigkeit Auch Cameron Dewar kämpft unbeirrt für seine Überzeugungen. Als Agent muss er sich in einer Welt aus Täuschung, Lügen und Intrigen zurechtfinden, in der nichts ist, wie es zu sein scheint 29,99 erscheint im Sept.`14 Lübbe Verlag Öffnungszeiten Schadensmeldung? Otto-Passarge-Straße 2, Lübeck Telefon: Internet: Geschäftsstelle Montag - Donnerstag: Freitag: 08:00-17:00 Uhr 08:00-13:00 Uhr Schadensmeldungen sind keine Notfälle. Die Bearbeitung der Schadensmeldungen erfolgt innerhalb unserer Geschäftszeiten. service@luebecker-bauverein.de Servicebüros Sprechzeiten Hauswarte Telefon Helmholtzstraße 8 a Di 10:00-11:00 Uhr Do 15:00-16:00 Uhr Geißendorf, Harald geissendorf@luebecker-bauverein.de Ratzeburger Allee 47 c Do 10:00-11:00 Uhr Hamann, Achim hamann@luebecker-bauverein.de Holmer Straße 23, Rehna Di 14:00-15:00 Uhr Hamann, Achim hamann@luebecker-bauverein.de Resebergweg 10 Di 15:00-16:00 Uhr Heidtmann, Michael heidtmann@luebecker-bauverein.de Nordlandring 5 Do 10:00-11:00 Uhr Heidtmann, Michael heidtmann@luebecker-bauverein.de Schwartauer Landstr. 55 Di 15:00-16:00 Uhr Do 10:00-11:00 Uhr Czarnecki, Olaf czarnecki@luebecker-bauverein.de Hansestraße 148 Di 10:00-11:00 Uhr Do 15:00-16:00 Uhr Buthmann, Ralf buthmann@luebecker-bauverein.de Rabenhorst 8 Di 10:00-11:00 Uhr Do 15:00-16:00 Uhr Dechow, Andreas dechow@luebecker-bauverein.de Silberstraße 1-3 Di 10:00-11:00 Uhr Do 15:00-16:00 Uhr Möller, Roland moeller@luebecker-bauverein.de Fregattenstraße 32 Di 15:00-16:00 Uhr Do 10:00-11:00 Uhr Wagner, Klaus wagner@luebecker-bauverein.de Notdienst Telefon: 0451 / außerhalb der Geschäftszeiten Zu dringenden Notfällen zählen: längerer Heizungsausfall Sturmschäden am Dach Rohrbrüche Fernsehstörungen im gesamten Haus längerer Stromausfall WIR! 02/14 19

20 Sie wünschen eine ausgezeichnete Kundenberatung? Bitte schön. s Sparkasse zu Lübeck Die IMK GmbH hat uns geprüft und unsere ausgezeichnete Leistung in der Kundenberatung offiziell bestätigt. Wir beraten auch Sie gerne mit unserem umfassenden Finanzkonzept. Mehr unter Tel oder Sparkasse. Gut für Lübeck Fingerfood Spanische Tapas-Variationen Vegetarische Vielfalt Bella Cucina Italienische Küche z Unser Leistungsspektrum: 99 Wohnen 60 plus 99 Glas- und Gebäudereinigung 99 Verleih von Teppichshampooniergeräten 99 Ferien- und Gästewohnungsservice 99 Urlaubsservice 99 Umzugsservice 99 Handwerker- und Renovierungsservice 99 Wohnungsräumungen und Einlagerungen 99 Restsperrmüllentsorgung Wünsche? Dann wenden Sie sich einfach an die Firma Rausch GmbH!

Lübecker Bauverein eingetragene Genossenschaft

Lübecker Bauverein eingetragene Genossenschaft Lübecker Bauverein eingetragene Genossenschaft Traditionsreiche 121 Jahre alte Wohnungsbaugenossenschaft Seit 2011 genossenschaftliche Spareinrichtung Sozialverantwortliche, aktive Wohnungsbaugenossenschaft

Mehr

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen Zu Gast in Lübeck Hansestadt Lübeck Lübeck ist einzigartig, wundervoll. Die historische, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit ihren mächtigen Kirchen, kleinen Gängen und historischen Gassen

Mehr

Informationsblatt der Wohnungsbaugenossenschaft Aufbau Strausberg eg

Informationsblatt der Wohnungsbaugenossenschaft Aufbau Strausberg eg 06.01.2016 Vertreterwahl 2016 Informationsblatt der Wohnungsbaugenossenschaft Aufbau Strausberg eg Sehr geehrte Mitglieder unserer Genossenschaft, die Amtszeit der im Jahr 2011 gewählten Vertreterinnen

Mehr

an! ist Internet mit super schnellen 100 Mbit/s 4, Telefon und Fernsehen aus einem an!schluss!

an! ist Internet mit super schnellen 100 Mbit/s 4, Telefon und Fernsehen aus einem an!schluss! Das sollten Sie sich genauer an!schauen! an! ist Internet mit super schnellen 100 Mbit/s 4, Telefon und Fernsehen aus einem an!schluss! Internet, Telefon, Fernsehen. Für Leipzig aus Leipzig. Herzlich willkommen

Mehr

Mehrwert für Ihren TV-Kabelanschluss

Mehrwert für Ihren TV-Kabelanschluss Mehrwert fr Ihren TV-Kabelanschluss 200 20 DOKOM21 Multimedia Endlos telefonieren Highspeed-Internet Mein Anschluss fr alles DOKOM21 Multimedia Telefon & Internet ber Ihren TV-Kabelanschluss! Unsere Multimedia-Angebote

Mehr

Quartiersmanagement Wohnen in jedem Alter

Quartiersmanagement Wohnen in jedem Alter Quartiersmanagement Wohnen in jedem Alter WIR über UNS Der LÜBECKER BAUVEREIN stellt sich vor Gegründet 1892 Seit 2011 genossenschaftliche Spareinrichtung Sozialverantwortliche, aktive Wohnungsbaugenossenschaft

Mehr

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. Liebe Gäste, wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. In dieser kleinen Mappe wollen wir Sie mit der Wohnung vertraut machen und Ihnen ein paar Tipps

Mehr

Ein Kabel, viele Möglichkeiten!

Ein Kabel, viele Möglichkeiten! Ein Kabel, viele Möglichkeiten! Wenn 3 große innovative Unternehmen ihr Knowhow bündeln, dürfen die Kunden gespannt sein: ish, iesy und Tele Columbus West heißen jetzt Unitymedia, und das bringt Ihnen

Mehr

Doppel-Flatrate - 32 Mbit/s + TV

Doppel-Flatrate - 32 Mbit/s + TV Doppel-Flatrate - 32 Mbit/s + TV DOKOM21 Multimedia + TV Telefonieren ohne Limit! Superschnelles Internet! Unser Fernsehvergnügen! DOKOM21 Multimedia + TV Kommunikation und Unterhaltung im Paket Unser

Mehr

Mein neues Zuhause. in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5

Mein neues Zuhause. in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5 Mein neues Zuhause in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5 Ihr neues Wohngebiet liegt im Herzen von Schwarzenbek. Die NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eg baut zwei attraktive Mehrfamilienhäuser

Mehr

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel. Wohnungsunternehmen seit 1891 Wohnen im Frankenberger Viertel www.-aachen.de AG seit 1891 in Aachen zu Hause Wohnen im Frankenberger Viertel Am 16. Januar im Jahr 1891 wurde die AG gegründet. Sie lebt

Mehr

Breitbandausbau in Schwerin. Internet, Telefon und TV über das city.kom Glasfasernetz

Breitbandausbau in Schwerin. Internet, Telefon und TV über das city.kom Glasfasernetz Breitbandausbau in Schwerin Internet, Telefon und TV über das city.kom Glasfasernetz Holen Sie sich die Zukunft nach Hause: Highspeed-Surfen, Telefonieren und Fernsehen mit den Stadtwerken Schwerin Warum

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Ankauf von 392 Wohnungen DAS MITGLIEDER-MAGAZIN. Aktuelle Neubauprojekte. Vertreterwahl 8. bis 29. April Geschäftsstelle mit Photovoltaikanlage

Ankauf von 392 Wohnungen DAS MITGLIEDER-MAGAZIN. Aktuelle Neubauprojekte. Vertreterwahl 8. bis 29. April Geschäftsstelle mit Photovoltaikanlage DAS MITGLIEDER-MAGAZIN WIR!01 15 Ankauf von 392 Wohnungen Vertreterwahl 8. bis 29. April 2015 Rechtsecke: Mietrecht immer verständlich? Geschäftsstelle mit Photovoltaikanlage Aktuelle Neubauprojekte www.luebecker-bauverein.de

Mehr

Jahre. Lübeck-St. Jürgen. Nachbarschaftstreff DAS MITGLIEDER-MAGAZIN. Regionalkonferenzen: Meinungsaustausch S. 7

Jahre. Lübeck-St. Jürgen. Nachbarschaftstreff DAS MITGLIEDER-MAGAZIN. Regionalkonferenzen: Meinungsaustausch S. 7 DAS MITGLIEDER-MAGAZIN WIR! 02 16 Jahre Nachbarschaftstreff Lübeck-St. Jürgen S. 4 Regionalkonferenzen: Meinungsaustausch S. 7 30. Mai 2016: Vertreterversammlung S. 8 2 neue Carsharing- Stationen eröffnet

Mehr

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen. Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen.  Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Die große Frühjahrsmesse 20. 24. März 2013 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT 15 THEMENWELTEN UND EVENTS DER EXTRAKLASSE! Wir öffnen unsere Pforten für den Frühling!

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Was ist die Bürgerstiftung Die Bürgerstiftung wurde durch den Markt Dietmannsried gegründet und ist eine selbstständige und unabhängige Institution

Mehr

Meine gute Verbindung. Mein Internet -Turbo. Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL. Mbit/s. Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor

Meine gute Verbindung. Mein Internet -Turbo. Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL. Mbit/s. Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor VDSL-Doppel-Flatrate - 50 Mbit/s 50 Mbit/s 10 DOKOM21 VDSL Meine gute Verbindung Mein Internet -Turbo Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor Unsere VDSL-Angebote

Mehr

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Die Gästewohnungen der WBG Wittenberg eg www.wbg.de Herzlich willkommen! Ideale Lage Sie haben einen Grund zum Feiern, Freunde und Verwandte haben ihren Besuch angekündigt

Mehr

DAHEIM INTERNET. Echtes Highspeed-DSL statt Werbeversprechen. Bis zu echten 100. Mbit/s

DAHEIM INTERNET. Echtes Highspeed-DSL statt Werbeversprechen. Bis zu echten 100. Mbit/s DAHEIM INTERNET Echtes Highspeed-DSL statt Werbeversprechen Bis zu echten 100 Mbit/s Bis zu echten 100 MBIT/S statt Werbeversprechen Die ZEAG bringt echtes Highspeed-Internet in Ihr Daheim mit dem neuen

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Schließen Sie Ihre Immobilie an!

Schließen Sie Ihre Immobilie an! Jetzt bestellen: www.an.de oder unter 0341 8697-157 Schließen Sie Ihre Immobilie an! 50 analoge Fernseh-, über 25 analoge Radiosender, sowie über 110 freie digitale TV- und Radiosender, superschnelles

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

Exposee Wohnen am Stadtgarten in Wanne-Mitte Neubau an der Emscher- und Vereinsstraße

Exposee Wohnen am Stadtgarten in Wanne-Mitte Neubau an der Emscher- und Vereinsstraße Exposee Wohnen am Stadtgarten in Wanne-Mitte Neubau an der Emscher- und Vereinsstraße Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Wanne-Eickel eg Stöckstr. 22 44649 Herne Tel. 02325 / 95 28-0 Stand August

Mehr

Jetzt. wohnblau eg. www.wohnblau.de. Genossenschaft für nachhaltiges Wohnen. Mitglied werden und profitieren

Jetzt. wohnblau eg. www.wohnblau.de. Genossenschaft für nachhaltiges Wohnen. Mitglied werden und profitieren Jetzt Mitglied werden und profitieren www.wohnblau.de wohnblau eg Genossenschaft für nachhaltiges Wohnen und Anlegen Liebe Leserin, lieber Leser, regelmäßig fragen uns Bekannte: Habt ihr nicht einen guten

Mehr

5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen

5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen 5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen von John Fiedler Wir denken oft, dass wir keine Zeit haben. Keine Zeit für Sport, keine Zeit, um gesund zu kochen, keine Zeit, uns weiterzubilden und und und...

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Presse-Information Lauenburg/Elbe, Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider. Bilanz Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft

Presse-Information Lauenburg/Elbe, Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider. Bilanz Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft Presse-Information Lauenburg/Elbe, 06.02.2017 Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider Bilanz 2016 Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft Alte Wache 17 21481 Lauenburg/Elbe Ihr Ansprechpartner: Frau Kim

Mehr

Der passende Ausweis für Ihre Immobilie.

Der passende Ausweis für Ihre Immobilie. Service Unser Energieausweis-Service die Preisübersicht. Ausgezeichnet versorgt. 133,61 159,00 ProfiPartner Gemeinsam für die Region. Da simmer dabei. pro Einzelgebäude ab vier Einzelgebäuden auf dem gleichen

Mehr

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM.

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. 2 FÜR ALLE, DIE NICHT IRGENDEINE AUSBILDUNG WOLLEN. SONDERN EINE DER BESTEN. AUSBILDUNG BEI BEIERSDORF, PRÄSENTIERT VON BEIERSDORF AZUBIS.

Mehr

www.mehr-als-mieten.de Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität

www.mehr-als-mieten.de Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität www.mehr-als-mieten.de Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität 1 Liebe Mitglieder und alle, die es noch werden wollen, unter dem Motto Mehr als mieten werben 19 Wohnungsbaugenossenschaften

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung.

Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung. Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung. Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser Gesundheit ist ein hohes Gut, tragen Sie Sorge dazu! Ihr

Mehr

Unternehmenszweck und -aufgaben

Unternehmenszweck und -aufgaben Unternehmenszweck und -aufgaben Das oberste Ziel der Genossenschaft und ihre Aufgaben leiten sich direkt aus der Satzung ab: Zweck der Genossenschaft ist vorrangig eine gute, sichere und sozial verantwortbare

Mehr

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere Oststadt Unsere Oststadt Unsere Hier wohnen wir! 2 Unsere Oststadt Foto: Lasdin Oststadt? Da sag ich ja! Die Qualität des Wohnens hängt nicht nur von Größe der Wohnung, der Gestaltung der einzelnen Räume

Mehr

Wir bauen Zukunft auf Sicherheit

Wir bauen Zukunft auf Sicherheit Wir bauen Zukunft auf Sicherheit Kurzbericht 2013 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Im Überblick Stand 31. Dezember 2013 (vorläufige gerundete Zahlen) Bilanzsumme 572 Mio.

Mehr

Eine Sorge weniger. Einkäufe, Ausgaben, Rechnungen: Das Leben wird immer teurer. Moneyfix hilft: Holen Sie sich jetzt Ihre Mietkaution zurück!

Eine Sorge weniger. Einkäufe, Ausgaben, Rechnungen: Das Leben wird immer teurer. Moneyfix hilft: Holen Sie sich jetzt Ihre Mietkaution zurück! Eine Sorge weniger. Einkäufe, Ausgaben, Rechnungen: Das Leben wird immer teurer. Moneyfix hilft: Holen Sie sich jetzt Ihre Mietkaution zurück! Gut, dass es Moneyfix gibt. Einfach, günstig, fair. So kennt

Mehr

enercity UmweltStrom 100 % -frei CO 2 Saubere und preiswerte Energie. Für Privatkunden.

enercity UmweltStrom 100 % -frei CO 2 Saubere und preiswerte Energie. Für Privatkunden. enercity UmweltStrom Saubere und preiswerte Energie. Für Privatkunden. 100 % -frei enercity. Wir sind Ihr Partner. Zu Hause in Hannover: enercity schafft jeden Tag positive Energie. Wir beliefern unsere

Mehr

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow eine Initiative der und der Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow Raiffeisenbank eg, Hagenow VR-Bank eg, Schwerin Raiffeisenbank eg, Südstormarn Mölln Gewinn für die Region Mit erneuerbaren energien in

Mehr

JobCard Bringen Sie Ihre Mitarbeiter in Fahrt!

JobCard Bringen Sie Ihre Mitarbeiter in Fahrt! JobCard Bringen Sie Ihre Mitarbeiter in Fahrt! Entspannt und günstig zur Arbeit und zurück mit der JobCard können Ihre Mitarbeiter kräftig sparen. 2016 Sammelbestellungen jetzt ab 10 Personen AGA Stand:

Mehr

Immobilienkaufleute Ein vielseitiger Beruf in einer lebendigen Branche

Immobilienkaufleute Ein vielseitiger Beruf in einer lebendigen Branche Auch das genossenschaftliche Netzwerk sehr In Berlin haben sich 22 en mit über 85 000 Wohnungen und rund 120 000 n unter Bei en sind die Mieter und der Mietvertrag heißt Dauernutzungsvertrag. Jedes der

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

DAHEIM INTERNET. Echtes Glasfaser-Internet statt Werbeversprechen. Bis zu echten 400. Mbit/s

DAHEIM INTERNET. Echtes Glasfaser-Internet statt Werbeversprechen. Bis zu echten 400. Mbit/s DAHEIM INTERNET Echtes Glasfaser-Internet statt Werbeversprechen Bis zu echten 400 Mbit/s Bis zu echten 400 MBIT/S statt Werbeversprechen Die ZEAG bringt echtes Highspeed-Internet in Ihr Daheim mit dem

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

PRESSEINFORMATION Juni 2014

PRESSEINFORMATION Juni 2014 PRESSEINFORMATION Juni 2014 Der Bauverein Breisgau eg steigerte im Geschäftsjahr 2013 die Investitionen für den Neubau von Mietwohnungen um fast sechs auf über zehn Millionen Euro. Mit kontinuierlicher

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 4 Nr. 48 19. Jahrgang Januar 2015 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Wir begrüßen Sie sehr

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Informationsabend Quartier am Albgrün Mehrgenerationen-Wohnen in Karlsruhe-Grünwinkel

Informationsabend Quartier am Albgrün Mehrgenerationen-Wohnen in Karlsruhe-Grünwinkel Informationsabend Quartier am Albgrün Mehrgenerationen-Wohnen in Karlsruhe-Grünwinkel Wann? Wo? Mittwoch, 01.06.2011 von 18 bis 20 h Grund- und Hauptschule Grünwinkel, Eingang Altfeldstraße Sehr geehrte

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

Computer-Spiele in der Familie. Tipps für Eltern

Computer-Spiele in der Familie. Tipps für Eltern Computer-Spiele in der Familie Tipps für Eltern Diese Broschüre steht unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-ND (Namensnennung-Keine Bearbeitung) Das Teilen und Verbreiten der Broschüre ist erlaubt, wenn

Mehr

Glasfaser warum geht es uns alle an?

Glasfaser warum geht es uns alle an? Glasfaser warum geht es uns alle an? 1 Warum engagiert sich der Ort für das Thema Glasfaser-Technologie? Unsere Gemeinde will ihren Bürgern eine exzellente Infrastruktur bereitstellen. Alle Einwohner sollen

Mehr

it Highspeed in die Zukunft

it Highspeed in die Zukunft it Highspeed in die Zukunft Schneller surfen mit dem Glasfasernetz in meiner Gemeinde. Jetzt surfen mit 50 Mbit/s 2 Meine Surf&Fon-Flats Unsere Komplett-Pakete mit Internet- und Telefon-Flatrate: Surf&Fon-Flat

Mehr

2

2 1 2 3 Nachteile 4 6 Termine: Wir nehmen die Energiewende in die Hand! 13. Dezember 2011 1. Informationsveranstaltung Bürgerbeteiligung 30. März 2012 Vorbereitungsversammlung Genossenschaft 20. Juli 2012

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. heißen Sie? a) Was b) Wo c) Wie d) Wer 2. Mein Name Anna Wodner. a) hat b) heißt

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Eine soziale Wohnungspolitik

Eine soziale Wohnungspolitik Eine soziale Wohnungspolitik Vorschläge für eine Weiterentwicklung Dr. Karl Bronke Anspruch Jeder Bewohner der Freien Hansestadt Bremen hat einen Anspruch auf eine angemessene Wohnung. Es ist Aufgabe des

Mehr

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 1 STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 Familiendaten Möller Beginn ca. 1828 Carl Ernst Wilhelm Möller, geb. ca. 1828 in Brandenburg Rosine Friederike Elisabeth, geb. Brandt Heirat um 1858 Kinder: Carl Ernst Wilhelm

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung Die neue BahnCard: Der Generalschlüssel für günstiges Reisen BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung (Berlin, Oktober 2002) Die BahnCard

Mehr

BREITBAND KABELNETZ NEU

BREITBAND KABELNETZ NEU BREITBAND KABELNETZ NEU Stand: 1.6.2017 Telefonieren Surfen Fernsehen Mit SDT VIA kommen jetzt Komfort und Leistung direkt über das Breitbandkabelnetz zu Ihnen nach Hause. SDT VIA verbindet Telefonieren,

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Neue congstar Smart und Allnet Flat Tarife ab sofort erhältlich. Einfaches Tarifmodell, mehr Datenvolumen und doppelte Geschwindigkeit

Neue congstar Smart und Allnet Flat Tarife ab sofort erhältlich. Einfaches Tarifmodell, mehr Datenvolumen und doppelte Geschwindigkeit Presseinformation Neue congstar Smart und Allnet Flat Tarife ab sofort erhältlich Einfaches Tarifmodell, mehr Datenvolumen und doppelte Geschwindigkeit Köln, 22. September 2015. Ab sofort stellt der Kölner

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

All dies sind auch die Zutaten, um Menschen für die vernetzte Küche zu begeistern.

All dies sind auch die Zutaten, um Menschen für die vernetzte Küche zu begeistern. Dr. Axel Kniehl Statement LivingKitchen-PK 2017 Köln, 16. Januar 2017 Verehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Ihnen allen einen schönen guten Tag hier in Köln. Wir starten heute in eine tolle Messe, und

Mehr

Veranstaltungsplan Landküche

Veranstaltungsplan Landküche Mittwoch, den 30.09.2015 10:30 12:00 Offizielle Eröffnung der Land & Genuss 2015 13:00 13:30 Björn Sippel vom Landhotel Meißnerhof in Germerode verwöhnt mit leckeren Mohngerichten 14:00 14:30 Regionale

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Was ich an dir. liebe. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken

Was ich an dir. liebe. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken Was ich an dir liebe Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken Wie schon das alte Sprichwort Reden ist Silber, Schweigen ist Scheiße besagt, fehlen viel zu oft die Worte. Vor allem

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

40 % BSPV Bernischer Staatspersonalverband Mitglieder-Angebot. Mobile, Internet, Festnetz, TV. Jetzt exklusiven Mitglieder-Rabatt sichern!

40 % BSPV Bernischer Staatspersonalverband Mitglieder-Angebot. Mobile, Internet, Festnetz, TV. Jetzt exklusiven Mitglieder-Rabatt sichern! BSPV Bernischer Staatspersonalverband Mitglieder-Angebot. Mobile,,, TV. Jetzt exklusiven Mitglieder-Rabatt sichern! 40 % Rabatt auf Mobilabos Exklusives Angebot für Mitglieder. Sparen Sie als Mitglied

Mehr

Landhaus Höhler. natürlich genießen aktiv entspannen

Landhaus Höhler. natürlich genießen aktiv entspannen Landhaus Höhler Flair Restaurant natürlich genießen aktiv entspannen WWillkommen in Mengerskirchen im Herzen des Westerwalds. Erleben Sie Ruhe Einsamkeit in der Natur. Erholen Sie sich fern von Stress

Mehr

Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eg

Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eg Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eg Unsere Geschichte Von 700 kg Milch am Tag zu 900.000 kg am Tag 1927 Nur 54 unserer Bauern trauen sich: Sie gründen die Genossenschaft und starten das Unternehmen.

Mehr

Tipps & Rezepte für Smoothies

Tipps & Rezepte für Smoothies aus der Antenne Brandenburg-Redaktion: Tipps & Rezepte für Smoothies (für Einsteiger geeignet) Smoothies Der Begriff leitet sich vom englischen Wort smooth (fein, gleichmäßig, cremig) ab. Anders als beim

Mehr

Der Ort. Die Idee. Das Projekt

Der Ort. Die Idee. Das Projekt WohnBau GENOSSENSCHAFT WarmBÄCHLI Der Ort Auf dem Areal der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage entstehen in den nächsten Jahren 250 Wohnungen. Davon werden gemäss Beschluss des Stadtrates mindestens

Mehr

Vertreterseminar am 21. September Was kann man aus unserem Geschäftsbericht herauslesen?

Vertreterseminar am 21. September Was kann man aus unserem Geschäftsbericht herauslesen? Vertreterseminar am 21. September 2015 Was kann man aus unserem Geschäftsbericht herauslesen? 1 Was ist eigentlich ein Jahresabschluss? Er muss einmal im Jahr erstellt werden (gesetzliche Basis ist das

Mehr

Aktion 65 PLUS. Wohnungswechsel für SeniorInnen.

Aktion 65 PLUS. Wohnungswechsel für SeniorInnen. Aktion 65 PLUS Aktion 65 PLUS. Wohnungswechsel für SeniorInnen. 65 PLUS eine Aktion für SeniorInnen im Gemeindebau Auch wenn es die Kinder heute nicht mehr so eilig haben, von zu Hause wegzukommen irgendwann

Mehr

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Meine gute Verbindung. Mein Internet-Turbo. Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL. Mbit/s. Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor

Meine gute Verbindung. Mein Internet-Turbo. Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL. Mbit/s. Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor VDSL-Doppel-Flatrate - 50 Mbit/s 50 Mbit/s 10 DOKOM21 VDSL Meine gute Verbindung Mein Internet-Turbo Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor Unsere VDSL-Angebote

Mehr

KiWi. Kaufen in Wittenfeld eg ig. Herzlich Willkommen

KiWi. Kaufen in Wittenfeld eg ig. Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen 1 Die ersten Hürden sind genommen: Satzung und Geschäftsplan sind vom Rheinisch Westfälischen Genossenschaftsverband positiv geprüft worden. Gründung unserer Bürgergenossenschaft ist

Mehr

Pressemeldung. Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014. Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015

Pressemeldung. Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014. Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015 Pressemeldung Bilanz-Pressegespräch 2014 Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014 Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015 Wir sind mit der Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres insgesamt zufrieden, so

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

SCHLOSSMEDIA DER STADTWERKE AHRENSBURG: NEUER ANBIETER FÜR

SCHLOSSMEDIA DER STADTWERKE AHRENSBURG: NEUER ANBIETER FÜR SCHLOSSMEDIA DER STADTWERKE AHRENSBURG: NEUER ANBIETER FÜR TELEKOMMUNIKATION Anzeige Ahrensburg. Die Stadtwerke Ahrensburg GmbH hat eine neue Produktlinie gegründet. Unter der Marke SchlossMedia bietet

Mehr

Soldaten der Bundeswehr

Soldaten der Bundeswehr Soldaten der Bundeswehr einfach & effektiv erreichen. Die große Online-Soldatenmesse Mit über 6.000 Besuchern ist die SOLDATA das größte überregionale Event für aktive und ehemalige Soldaten der Bundeswehr.

Mehr

Widerspruch oder Selbstverständlichkeit?

Widerspruch oder Selbstverständlichkeit? Wohnungsgenossenschaften und Nachhaltigkeit Widerspruch oder Selbstverständlichkeit? Friedhelm Deuter Vorstandsvorsitzender Bauverein zu Lünen Bauverein zu Lünen Anschrift Telefon Telefax E-Mail Internet

Mehr