Service Stern Nord. Leistungen, die keiner sieht. Service Stern Nord Partner der Medizin.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Service Stern Nord. Leistungen, die keiner sieht. Service Stern Nord Partner der Medizin."

Transkript

1 Service Stern Nord UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein Leistungen, die keiner sieht. Service Stern Nord Partner der Medizin.

2 Impressum Herausgeber Vorstand des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Campus Kiel Arnold-Heller-Straße 3, Kiel Campus Lübeck Ratzeburger Allee 160, Lübeck Vorstand Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender Peter Pansegrau, Kaufmännischer Vorstand Christa Meyer, Vorstand für Krankenpflege, Patientenservice und Personalangelegenheiten Prof. Dr. Ulrich Stephani, Dekan der Medizinischen Fakultät der CAU zu Kiel als Vorstandsmitglied für Forschung und Lehre Prof. Dr. Thomas Münte, Komm. Vizepräsident Medizin der UzL als Vorstandsmitglied für Forschung und Lehre Konzeption, Redaktion und Text Stabsstelle Integrierte Kommunikation Oliver Grieve (Pressesprecher) Gunnar Seckels Marlis Müller-Frommeyer Service Stern Nord GmbH Wolfgang Bruners Foto, Gestaltung und Layout Maximilian Hermsen, Guido Weinberger, Christian Wyrwa

3 2 I 3 Impressum 2 Partner in Sachen Service. 4 Ernährung und Gesundheit. 6 Sauberkeit und Sorgfalt. 8 Begleitung und Transport. 10 Desinfektion und Sterilisation. 12 Freundlichkeit und Kompetenz. 14 Zuverlässigkeit und Effizienz. 16 Motiviert und selbstbewusst. 18 Service Stern Nord in Zahlen. 20 Ihre Ansprechpartner 22

4 Partner in Sachen Service. Wir erbringen Spitzenleistungen.

5 4 I 5 Am Universitätsklinikum Schleswig- Holstein (UKSH) bieten wir von der Service Stern Nord GmbH mit unseren mehr als Servicekräften ein breit gefächertes Spektrum nicht-medizinischer Leistungen aus einer Hand an von der Logistik, Hauswirtschaft und Verpflegung, der Zentralen Sterilgutversorgung, den Empfängen und Telefonzentralen bis hin zu Servicemanagement sowie -assistenz, zur Garten- und Landschaftspflege und zum Sicherheitsdienst. Genau wie Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten haben wir ein Ziel: Wir wollen, dass die Patienten gesund werden! Deshalb sorgen wir auf den Campi Kiel und Lübeck dafür, dass ihr Aufenthalt so angenehm wie möglich ist. Sterilität des OP-Bestecks, achten darauf, dass unsere Patienten sicher transportiert werden, bereiten das Essen zu, sorgen für Sauberkeit und sehr vieles mehr. Alle operativen Fachbereiche der Service Stern Nord werden an beiden Standorten jeweils durch eine Campusleitung geführt. Leitlinie unseres Handelns ist dabei die kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozesse mit unseren Fachleuten für Qualitäts- und Projektmanagement. Besonderes Merkmal ist die enge Zusammenarbeit mit den medizinischen Berufsgruppen damit wir unseren Beitrag im Genesungsprozess der uns anvertrauten Menschen leisten können. Die hohe Qualität und Vielfalt der universitären Hochleistungsmedizin am UKSH erfordern Spitzenleistungen auf jedem Gebiet gerade auch dort, wo man es auf den ersten Blick nicht vermutet. Unsere Mitarbeiter sind Profis. Im sensiblen Umfeld von Medizin, Pflege und Forschung erbringen wir komplexe Serviceleistungen auf hohem Niveau. Wir verstehen unsere Aufgabe als Dienstleister, der alle Prozesse in sämtlichen Kliniken so organisiert und ausführt, dass sich Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten des UKSH auf die Diagnostik und Therapie konzentrieren können. Damit profitiert jeder einzelne Patient unmittelbar von unseren Leistungen: Wir übernehmen die Verantwortung für die Dabei ist es uns wichtig, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen wir gute Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Neben eigenen betrieblichen Leistungen von der Beratung über Arbeitszeitmodelle bis zur Gesundheitsförderung steht unseren Teams die Vielfalt sozialer Leistungen des UKSH zur Verfügung. Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen das Aufgabenspektrum der Service Stern Nord GmbH vorstellen. Christa Meyer Peter Pansegrau Petra Nissen Sven Raumann

6 Ernährung und Gesundheit. Wir sorgen für das leibliche Wohl.

7 6 I 7 Das UKSH mit seinen Beschäftigten ist das größte Klinikum im Norden und der einzige Maximalversorger in Schleswig-Holstein. Jedes Jahr werden an den Campi Kiel und Lübeck rund Patienten versorgt. Für das leibliche Wohl der Menschen, die hier behandelt werden, ihre Angehörigen besuchen, hier arbeiten oder studieren, bereiten unsere Teams in den Zentralküchen des Fachbereichs Verpflegungsmanagement jeden Tag mehr als Mahlzeiten zu. Patienten können zwischen Vollkost, leichter Vollkost und vegetarischer Kost wählen und einzelne Komponenten jeder Mahlzeit im Voraus zusammenstellen. Serviceassistenten nehmen die Menüwünsche auf und leiten sie in die Zentralküchen weiter. Bei der Zubereitung des Essens legen wir Wert auf hochwertige Lebensmittel sowie eine ausgewogene und abwechslungsreiche Speisekarte. Für individuelle Bedarfe und Wünsche haben wir rund 40 verschiedene Diäten und Sonderkostformen im Angebot. An beiden Campi des UKSH betreiben wir Personalcasinos und Cafeterien. Außerdem stellen wir die Verpflegung der Betriebskindergärten sicher, in denen täglich über 400 Kinder betreut werden. Unser Veranstaltungsservice Medicus beköstigt und begleitet Veranstaltungen innerhalb und außerhalb des UKSH. Von Kleingruppen bis hin zur Großveranstaltung mit bis zu 500 Personen, vom Firmenevent bis zur Familienfeier: Unsere Teams in Kiel und Lübeck liefern ein auf den speziellen Anlass abgestimmtes Catering, wenn gewünscht auch Geschirr, Stehtische und weitere Ausstattung damit Ihre Veranstaltung gelingt.

8 Unsere 600 Mitarbeiter der Hauswirtschaft leisten einen wichtigen Beitrag zur Hygiene im gesamten Klinikum. Dazu gehört nicht nur die Reinigung der Patientenzimmer, Stationen, Funktionsräume, Operationssäle sowie der Intensiv- und Überwachungsbereiche, sondern ebenso die Bettenauf bereitung sowie die Bau- und Glasreinigung. Die hohen Ansprüche an die Hygiene in einem Krankenhaus erfordern spezielle Kenntnisse, strukturiertes Vorgehen, größte Sorgfalt und hohes Verantwortungsbewusstsein. Strengste Befolgung der Hygienevorschriften ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Die Teams der Garten- und Landschaftspflege unterhalten und pflegen unsere Grünanlagen und Außenbereiche an beiden Standorten. Sie reinigen die Straßen und Wege, räumen in den Wintermonaten den Schnee und schaffen so eine angenehme und sichere Umgebung für Patienten, Mitarbeiter und Besucher.

9 8 I 9 Sauberkeit und Sorgfalt. Unser Beitrag zur Hygiene.

10 Unsere Teams im Fachbereich Logistik begleiten die Patienten je nach deren körperlicher Verfassung gehend, sitzend oder liegend auf ihre Stationszimmer, zu Untersuchungsterminen oder in den OP. Im Bereich Ver- und Entsorgung verantwortet unsere Logistik sämtliche Materialtransporte. Wir liefern Medikamente, Medizinprodukte, Lebensmittel, Textilien und vieles mehr von A nach B. Für die Versorgung der Stationen und Einrichtungen des UKSH nutzen unsere Mitarbeiter unseren Fuhrpark, zu dem Kranken- und Rettungstransportwagen, Transporter, LKW sowie die Dienstfahrzeuge des UKSH und das FTS (Fahrerloses Transportsystem) gehören. Mit unserem Shuttleservice verbinden wir die beiden Standorte Kiel und Lübeck. Zu unseren Leistungen zählt die zentrale Lagerung aller Materialien, die auf Anforderung kommissioniert und an Stationen und Funktionsbereiche versandt werden. In unserer hauseigenen Druckerei erstellen wir Flyer, Broschüren und andere Printmedien für interne und externe Kunden. Auch das Abfallmanagement für die Kliniken und sonstigen Einrichtungen des UKSH an beiden Campi wird von uns gewährleistet.

11 10 I 11 Begleitung und Transport. Wir befördern von A nach B.

12 Desinfektion und Sterilisation. Wir erfüllen höchste Ansprüche.

13 12 I 13 Hygiene setzen wir mit der Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern gleich. An die hygienische Auf bereitung von Medizinprodukten stellen wir deshalb höchste Anforderungen. In den Kliniken, Ambulanzen und Operationssälen des UKSH kommen täglich hunderte medizinische Instrumente zum Einsatz. Für deren Reinigung, Desinfektion, Kontrolle, Pflege und Sterilisation sind unsere Teams in den Zentralen Sterilgutversorungsabteilungen (ZSVA) verantwortlich. Jährlich bereiten unsere Mitarbeiter Sterilguteinheiten mit größter Sorgfalt und nach höchsten Qualitätsstandards auf das entspricht rund Verpackungseinheiten mit Medizinprodukten. Sämtliche Prozesse im Kreislauf der Instrumentenaufbereitung sind mit den OPs und Funktionsabteilungen engstens abgestimmt. Ein zertifiziertes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001, engmaschige Eigenkontrollen und die jährliche Überwachung durch externe Sachverständige sichern die hohe Qualität der Arbeit der ZSVA.

14 Freundlichkeit und Kompetenz. Wir helfen weiter.

15 14 I 15 Zum UKSH gehören über 80 Kliniken und Institute an den beiden Standorten Kiel und Lübeck. Damit sich Patienten und Besucher zurechtfinden, stehen ihnen unsere Mitarbeiter an den Pforten mit Rat und Tat zur Seite. Etwa externe Anrufe gehen im UKSH täglich über die Pforten und Empfänge sowie über die Telefon- und Parkleitzentralen ein. Viele Patienten und Besucher erkundigen sich direkt vor Ort nach dem schnellsten Weg zu ihrem Ziel auf dem Klinikgelände. Unsere Mitarbeiter geben freundlich und kompetent Auskunft und helfen gerne weiter. An beiden Standorten betreuen sie 60 Schranken und Zufahrten, warten die rund 20 Kassenautomaten und sind Ansprechpartner bei allen Fragen rund ums Parken. Mit der Annahme und Weiterleitung von Notrufen bei besonderen Vorkommnissen spielen sie auch in der internen Kommunikation eine zentrale Rolle. Mit unserem Sicherheitsdienst sowie der Betriebsfeuerwehr sorgen wir für Sicherheit und Ordnung in den Kliniken und auf dem gesamten Gelände.

16 Unsere Servicemanager bilden das Bindeglied zwischen den Kliniken und Einrichtungen des UKSH und den einzelnen Fachbereichen der Service Stern Nord. Sie sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um unser Leistungsangebot. Ihr Ziel ist es, die Anforderungen der Abteilungen des UKSH zuverlässig und effizient zu erfüllen. Auch an der Überwachung der internen Qualitätsstandards sowie am Reklamationsmanagement sind die Servicemanager maßgeblich betei ligt. Dabei stehen sie im persönlichen Kontakt mit den Patienten und nehmen deren individuelle Anliegen auf. Die operativen Aufgabenfelder der einzelnen Fachbereiche werden durch die Servicemanager und -assistenten kundenorientiert vervollständigt. Auf den Stationen des UKSH unterstützen unsere 240 Serviceassistentinnen und Serviceassistenten die Pflegeteams mit vielfältigen pflegenahen Versorgungstätigkeiten. Sie nehmen die Menüwünsche der Patienten auf und servieren die Mahlzeiten. Sie bestellen und verräumen sowohl Modulwaren als auch Wäsche für die Stationen und unterstützen die Pflegekräfte mit weiteren patientennahen Diensten. Bei Bedarf helfen die Serviceassistenten den Patienten beim Ein- und Ausräumen von Schrank und Betttisch, sie verrichten Botengänge, besorgen Telefonkarten oder Kopfhörer und packen am Entlassungstag die Tasche.

17 16 I 17 Zuverlässigkeit und Effizienz. Wir überzeugen mit Qualität.

18 Martin Poth Verpflegungsmanagement An einem langen Tag in unserem Klinikum sind für viele Patienten die Mahlzeiten etwas ganz Besonderes. Als Teamleitung in der Patientenküche bin ich für verschiedene Bereiche zuständig vom Einkauf der Lebensmittel und dem fachgerechten Lagern der frischen Produkte bis hin zur Produktion der Speisen für unsere Patienten, Mitarbeiter und die Kinder tagesstätte. Mir bereitet meine Aufgabe viel Freude. Und ein Lob der Patienten bestätigt, wie wichtig mein Job ist. Mathias Buchholz Logistik Im Materialtransport hole und bringe ich Blutkonserven, Medikamente, Röntgenaufnahmen, Lebensmittel oder Textilien von und zu den verschiedenen Kliniken, Instituten und Abteilungen. Viele unserer Aufträge sind Notfalltransporte, die besonders schnell ausgeführt werden müssen. Ich trage dazu bei, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren und die Patienten bei uns jederzeit die bestmögliche Versorgung bekommen. Lisa Schaffenberger Servicemanagement/-assistenz Als Serviceassistentin nehme ich in Absprache mit der Pflege Speisewünsche der Patienten auf, bestelle benötigtes Material und befülle die Schränke mit Wäsche. Dabei arbeite ich Hand in Hand mit dem Pflegepersonal und ermögliche den Schwestern so einen reibungslosen Ablauf auf den Stationen. Ich schätze den nahen Patientenkontakt, die Dankbarkeit, die mir die Menschen entgegenbringen und das Gefühl, etwas Gutes zu tun. Es gibt jeden Tag neue Herausforderungen. Das ist für mich sehr motivierend.

19 18 I 19 Rüdiger Zahn Empfang, Telefonzentrale, Sicherheit Ich sorge an der Pforte dafür, dass Patienten und Besucher den Weg in die richtige Klinik finden und Anrufer mit dem gewünschten Gesprächspartner verbunden werden. Ich mag den direkten Kontakt zu Menschen egal ob am Telefon oder vis-a-vis an der Pforte. Dabei ist es mir wichtig, jedem mit Freundlichkeit und Geduld zu begegnen, schließlich repräsentieren wir das UKSH. Catrin Wedemann Sterilgutversorgung Als kommissarische Leitung bin ich für die verschiedensten Bereiche zuständig von der Warenannahme, Warenkontrolle und Reinigung bis hin zum fachgerechten Einschweißen des Bestecks und dessen Beschriftung. Ich mache mir täglich bewusst, dass mangelnde Sorgfalt schwerwiegende Folgen haben könnte. Aber es macht mich auch ein wenig stolz, soviel Verantwortung zu tragen. Sandra Drawz Hauswirtschaft Ich wollte schon immer im Krankenhaus arbeiten, weil ich gern Menschen helfe. In der Hauswirtschaft auf der Kinder-Intensivstation für Frühchen und Neugeborene gehört zu meinen Aufgaben das Reinigen und Auf bereiten der Inkubatoren und Wärmebetten. Ich mag es, dass ich meinen Aufgaben selbständig und veranwortungsvoll nachkommen kann. Motiviert und selbstbewusst. Wir sind ein Teil des Ganzen.

20 Service Stern Nord in Zahlen. Maßstäbe setzen. Das Verpflegungsmanagement produziert täglich rund Mahlzeiten für Patienten, Mitarbeiter und Besucher. Rund Prozent unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören dem Fachbereich Hauswirtschaft an die größte Berufsgruppe innerhalb der Service Stern Nord GmbH.

21 20 I Ein etwa Personen starkes Reinigungsteam kümmert sich auf einer Fläche von m 2 an 365 Tagen im Jahr um hygienische Sauberkeit. Das entspricht einer Fläche von rund Fußballfeldern. Jährlich werden etwa m 2 Glasflächen glänzend sauber gehalten. Unsere Transporteure sind rund um die Uhr im Einsatz. Sie führen monatlich durchschnittlich ca. Patiententransporte und Materialtransporte durch.

22 Ihre Ansprechpartner Christa Meyer Geschäftsführung Kiel: Lübeck: Peter Pansegrau Geschäftsführung Kiel: Lübeck: Petra Nissen Kaufmännische Geschäftsleiterin, Prokuristin Kiel: Lübeck: Sven Raumann Geschäftsleiter (COO), Prokurist Kiel: Lübeck: Campus Kiel Campus Lübeck Campusleitung Nicole Hasenbein Campusleitung Martha-Luise Lehners Campusleitung Verpflegungsmanagement Fachleitung Verpflegungsmanagement Markus Fütterer Fachleitung Verpflegungsmanagement Nils Peplow Hauswirtschaft Fachleitung Hauswirtschaft Meike Möhring Fachleitung Hauswirtschaft Susanne Schermer

23 22 I 23 Campus Kiel Logistik Fachleitung Logistik Ralf Christen ralf.christen@uksh.de Campus Lübeck Fachleitung Logistik Stephan Kißmann stephan.kissmann@uksh.de ZSVA Fachleitung ZSVA Jalel Ben Mesmia jalel.benmesmia@uksh.de Fachleitung ZSVA David Kallweit david.kallweit@uksh.de Servicemanagement Servicemanagerin Doreen Jauer doreen.jauer@uksh.de Servicemanagerin Elke Prehn elke.prehn@uksh.de Servicemanager Oliver Ressel oliver.ressel@uksh.de Gutes tun! Gutes tun! Freunde- und Förderverein des UKSH Stärkung der Universitätsmedizin: So einfach können Sie helfen! Charity-Shopping Online einkaufen, spenden ohne Mehrkosten, auch bei: UKSH auswählen. Mitglied werden Als Privatperson (ab 20, /Jahr), als Unternehmen (ab 500, /Jahr). Spenden Anlässe gibt es viele: z. B. Geburtstage, Jubiläen, Sport- und Firmenveranstaltungen. Rufen Sie uns gern an +49 ( ) Jetzt spenden! 100% kommen an. Spendenkonto Förde Sparkasse IBAN: DE zugunsten UKSH WsG e.v. Verw.-Zweck: FW12002 (für eine zweckfreie Spende)

24 UNIVERSITÄTSKLINIKUM Wissen schafft Gesundheit Schleswig-Holstein Sept

PROFESSIONELLE REINIGUNG SAUBERKEIT UND PFLEGE NACH MASS SRH DIENST- LEISTUNGEN

PROFESSIONELLE REINIGUNG SAUBERKEIT UND PFLEGE NACH MASS SRH DIENST- LEISTUNGEN PROFESSIONELLE REINIGUNG SAUBERKEIT UND PFLEGE NACH MASS SRH DIENST- LEISTUNGEN DIE SPARTE REINIGUNG DER SRH DIENSTLEISTUNGEN GMBH Unser Markenzeichen: Sauberkeit und Pflege nach Maß Wenn es um den langfristigen

Mehr

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung eitbild und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung rundsätze nhalt Wir über uns : Wir sind ein moderner Sozialversicherungsträger mit großer Tradition. Leitbild Kundenorientierung Qualität

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Leben und Sterben in Würde Was ist Palliativmedizin? Palliativmedizin (von lat. palliare mit einem Mantel bedecken) kümmert sich um Menschen mit schweren, fortschreitenden oder unheilbaren Krankheiten.

Mehr

LEO SYSTEM Textilversorgung für Kliniken und Krankenhäuser

LEO SYSTEM Textilversorgung für Kliniken und Krankenhäuser LEO SYSTEM Textilversorgung für Kliniken und Krankenhäuser LEO SYSTEM Starke Partner für Ihre Textilversorgung Wir bündeln unsere Stärken zu Ihrem Nutzen Das überregionale Netzwerk der LEO Systempartner

Mehr

Willkommen auf unseren Wahlleistungsstationen 36 und 46.

Willkommen auf unseren Wahlleistungsstationen 36 und 46. Willkommen auf unseren Wahlleistungsstationen 36 und 46 www.klinikum-saarbruecken.de Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, im Namen des Direktoriums und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Kontakt & Spendenkonto Kontakt Förderverein Palliativmedizin Universitätsklinikum Köln e. V. Zentrum für Palliativmedizin Kerpener Straße 62, 50924 Köln Telefon 0221. 478 33 61 Fax 0221. 478 89 30-0 palliativzentrum-foerderverein@uk-koeln.de

Mehr

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation SENIORENZENTRUM KL RE WEIST Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation Vollstationäre Pflegeeinrichtung Das Seniorenpflegeheim Kläre Weist bietet ein gemütliches Zuhause

Mehr

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Privatstation Ruhe Ganzheitliche Versorgung Wohlsein Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Essen auf Rädern Ambulante Physiotherapie

Essen auf Rädern Ambulante Physiotherapie Ev. Fachkrankenhaus für Atemwegserkrankungen Neustadt / Südharz THORAXZENTRUM in Kooperation mit dem Südharz-Klinikum Nordhausen Klinik für Pneumologie, Innere Medizin, Intensivmedizin, Beatmungsmedizin

Mehr

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Stationen K1B, K2A und K2B Wie begrüßen Sie herzlich in der Kinder- und Jugendklinik des Klinikums Herford! Kontakt/Ansprechpartner Chefarzt

Mehr

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. Ihr starker Partner für ein selbstbestimmtes Leben Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch Betreuungs- und Serviceleistungen von Club. Der

Mehr

Die glücklichste Art von Sauberkeit

Die glücklichste Art von Sauberkeit Die glücklichste Art von Sauberkeit Willkommen Erinnern Sie sich? Als wir noch Kinder waren... Schmutz gehörte beim Spielen zu unserem täglichen Begleiter. Jedoch nicht im unangenehmen Sinn vielmehr als

Mehr

Wir verbinden Wirtschaftlichkeit mit Menschlichkeit. Miet-Textilservice

Wir verbinden Wirtschaftlichkeit mit Menschlichkeit. Miet-Textilservice Wir verbinden Wirtschaftlichkeit mit Menschlichkeit Miet-Textilservice Der Miet-Textilservice der ARTEGRA Werkstätten ggmbh am Standort Altenfelden beschäftigt ca. 70 Mitarbeiter, davon ca. 50 mit Beeinträchtigung.

Mehr

Patientenbefragung zur Zufriedenheit mit der Beratung und Begleitung durch den Sozialdienst. am Universitätsklinikum Münster

Patientenbefragung zur Zufriedenheit mit der Beratung und Begleitung durch den Sozialdienst. am Universitätsklinikum Münster Patientenbefragung zur Zufriedenheit mit der Beratung und Begleitung durch den Sozialdienst am Universitätsklinikum Münster August 2008 Universitätsklinikum Münster Stabsstelle Sozialdienst / Case Management

Mehr

http://www.hauskrankenpflege-isabella.de

http://www.hauskrankenpflege-isabella.de Willkommen bei Hauskrankenpflege Isabella GmbH Sie möchten etwas für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit tun? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als kompetenter und erfahrener Ansprechpartner steht

Mehr

Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege

Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege Vorwort des Vorstandsvorsitzenden Das Sozialwerk Bethesda e.v., seit mehr als 35 Jahren mittlerweile an fünf Standorten

Mehr

K l i n i k f ü r A n ä s t h e s i o l o g i e u n d I n t e n s i v m e d i z i n

K l i n i k f ü r A n ä s t h e s i o l o g i e u n d I n t e n s i v m e d i z i n K l i n i k f ü r A n ä s t h e s i o l o g i e u n d I n t e n s i v m e d i z i n Qualität in Medizin und Ausstattung Als zentrale Einrichtung versorgt die Klinik alle Abteilungen des Hauses auf den

Mehr

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments Der Standort Kürnach ist eine Gemeinde in Unterfranken ca. 14 km nordöstlich von Würzburg. Das Gesicht des Dorfes wurde durch drei Mühlen und der Landwirtschaft auf den fruchtbaren Böden geprägt. Hinzu

Mehr

AUSBILDUNG HAUSWIRTSCHAFTER/IN ManagerIn für den gehobenen Privathaushalt

AUSBILDUNG HAUSWIRTSCHAFTER/IN ManagerIn für den gehobenen Privathaushalt AUSBILDUNG HAUSWIRTSCHAFTER/IN ManagerIn für den gehobenen Privathaushalt AUSBILDUNG PERSONAL ASSISTANT Führungskraft im gehobenen Privathaushalt www.bfi-wien.at Gehobene Haushalte samt kostbaren Interieurs

Mehr

Warum Sie sich für uns entscheiden können... Informationen für Bewerberinnen und Bewerber

Warum Sie sich für uns entscheiden können... Informationen für Bewerberinnen und Bewerber Warum Sie sich für uns entscheiden können... Informationen für Bewerberinnen und Bewerber Elisabeth-Krankenhaus Rheydt Hardterwald-Klinik Als Schwerpunktkrankenhaus mit den beiden Betriebsstätten Elisabeth-Krankenhaus

Mehr

RICHTIG GUTES ESSEN FÜR KLEINE FESTE UND GROSSE EVENTS

RICHTIG GUTES ESSEN FÜR KLEINE FESTE UND GROSSE EVENTS RICHTIG GUTES ESSEN FÜR KLEINE FESTE UND GROSSE EVENTS PROFESSIONELL, FREUNDLICH, GUT Erstklassiger Service, Kompetenz und Zuverlässigkeit, eine reichhaltige Auswahl an abwechlungsreichen Speisen und Menüvorschlägen:

Mehr

Unser Leitbild. Qualitätsmanagement. Zusammenarbeit.

Unser Leitbild. Qualitätsmanagement. Zusammenarbeit. Qualitätsmanagement Alle MitarbeiterInnen sorgen im jeweiligen Aufgabenbereich für die Umsetzung des Qualitätsmanagements. Wir streben ein hohes Qualifikations- und Leistungsniveau durch bestens qualifizierte

Mehr

Service mit Tradition. Seit 1899.

Service mit Tradition. Seit 1899. Service mit Tradition. Seit 1899. www.stoelting-gruppe.de Cleaning Stölting Cleaning Service Ihr Dienstleister für Sauberkeit. Unser Cleaning Service schützt und pflegt Ihre Gebäude und Anlagen werterhaltend

Mehr

Unser Pflegeleitbild. Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover

Unser Pflegeleitbild. Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover Unser Pflegeleitbild Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover Vorwort Wir, die Pflegenden des Ev. Diakoniewerkes Friederikenstift, verstehen uns als Teil einer christlichen Dienstgemeinschaft, die uns

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

Bitte gehen Sie bei der Beantwortung des Fragebogens folgendermaßen vor: Beispiel: Teilweise. voll zu

Bitte gehen Sie bei der Beantwortung des Fragebogens folgendermaßen vor: Beispiel: Teilweise. voll zu Katharina Kasper-Kliniken Frankfurt am Main Patientenbefragung Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, für uns als Krankenhaus ist Ihre Zufriedenheit unser stes Ziel. Deshalb haben wir uns entschlossen,

Mehr

BESUCHSDIENST & AMBIENTE ZU HAUSE Dienstleistungen für Menschen in Privathaushalten, Alters-/Pflegeheimen und Büros

BESUCHSDIENST & AMBIENTE ZU HAUSE Dienstleistungen für Menschen in Privathaushalten, Alters-/Pflegeheimen und Büros BESUCHSDIENST & AMBIENTE ZU HAUSE Dienstleistungen für Menschen in Privathaushalten, Alters-/Pflegeheimen und Büros Lernen Sie uns kennen! Besuchsdienst Sind Sie betagt oder haben Sie eine Beeinträchtigung,

Mehr

Die ZRINSKI Medical-Division Ihr Produktionsdienstleister.

Die ZRINSKI Medical-Division Ihr Produktionsdienstleister. M e d i c a l D i v i s i o n Die ZRINSKI Medical-Division Ihr Produktionsdienstleister. Medizintechnik eine Frage des Vertrauens. Das Geheimnis unseres Erfolges ist, alles unkompliziert zu lassen (Amgervinius)

Mehr

Service Mitarbeiter (m/w) 50% bis 100%

Service Mitarbeiter (m/w) 50% bis 100% Für die Rütli Saison 2017 suchen wir ab April: Service Mitarbeiter (m/w) 50% bis 100% von April bis November 2017 Du bist für einen reibungslosen Service in deinem Bereich verantwortlich. Du übernimmst

Mehr

Unternehmensleitbild der Wiener Gebietskrankenkasse

Unternehmensleitbild der Wiener Gebietskrankenkasse www.wgkk.at Unternehmensleitbild der Wiener Gebietskrankenkasse Vision Zweck Strategische Ziele Werthaltungen IMPRESSUM Medieninhaber & Hersteller: Wiener Gebietskrankenkasse Wienerbergstraße 15 19 1100

Mehr

Home Care. Home Care. Für mehr Lebensqualität. Für mehr Lebensqualität.

Home Care. Home Care. Für mehr Lebensqualität. Für mehr Lebensqualität. Home Care Für mehr Lebensqualität. Home Care Für mehr Lebensqualität. Zur Rose Suisse AG, Walzmühlestrasse 60, Postfach 117, CH-8501 Frauenfeld Telefon 0848 842 842, Fax 0848 843 843, info@zurrose.ch,

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

Bungalows am Plattensee Betreutes Wohnen

Bungalows am Plattensee Betreutes Wohnen Domizil Seniorpalace am Plattensee ist ein Senioren- und Pflegezentrum wenige Kilometer vom Plattensee in Ungarn entfernt, ruhig gelegen und von einem großen parkähnlichen Garten umgeben. 2016/17 entstehen

Mehr

Das Praktische Jahr. Informationen für Medizinstudenten

Das Praktische Jahr. Informationen für Medizinstudenten Das Praktische Jahr Informationen für Medizinstudenten Liebe Studenten, mit dem Einstieg in das Praktische Jahr beginnt für Sie eine neue Etappe in Ihrer medizinischen Laufbahn. Jetzt können Sie Ihr Wissen

Mehr

Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude.

Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude. www.piepenbrock.de/fm Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude. QUALITÄT Verantwortung übernehmen. Hält Sie das Steuern der Facility Services von Ihren eigentlichen Aufgaben ab? Das sollte

Mehr

Führung verändert sich Verändern sich auch die Führungskräfte?

Führung verändert sich Verändern sich auch die Führungskräfte? Führung verändert sich Verändern sich auch die Führungskräfte? Wissen schafft Gesundheit Vorstand für Krankenpflege und Patientenservice Universitätsklinikum 2 Standorte, 1 Klinikum Einziger Maximalversorger

Mehr

KREUZ PLUS Spitex. eigenständig begleitet betreut. eigenständig begleitet betreut

KREUZ PLUS Spitex. eigenständig begleitet betreut. eigenständig begleitet betreut eigenständig begleitet betreut KREUZ PLUS Spitex Pflegerische Leistungen Hauswirtschaftliche Leistungen Kompetente Betreuung Pflegerische Leistungen Trotz Einschränkungen oder Erkrankung in den eigenen

Mehr

Küchenkonzept Altenzentrum

Küchenkonzept Altenzentrum Küchenkonzept für das Sebastianusstift Seite 1 von 5 Küchenkonzept Altenzentrum Sebastianusstift Am Klostergarten 8 12 50354 Hürth Küchenkonzept für das Sebastianusstift Seite 2 von 5 Der Einzug in ein

Mehr

Warum Sie sich für uns entscheiden können... Informationen für Bewerberinnen und Bewerber

Warum Sie sich für uns entscheiden können... Informationen für Bewerberinnen und Bewerber Warum Sie sich für uns entscheiden können... Informationen für Bewerberinnen und Bewerber Als Schwerpunktkrankenhaus beschäftigen die Städtischen Kliniken Mönchengladbach etwa 1.100 Mitarbeiterinnen und

Mehr

Zentralisierung der Warenlogistik Dezentralisierung des Produkt Know-How. Potsdam den

Zentralisierung der Warenlogistik Dezentralisierung des Produkt Know-How. Potsdam den Zentralisierung der Warenlogistik Dezentralisierung des Produkt Know-How Potsdam den 24.10.2013 1 Vorstellung Träger Dr. rer. pol. Klaus Goedereis Dr. med. Daisy Hünefeld, MBA Dr. rer. pol. Nils Brüggemann

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen EIN HAUS DER Seniorenresidenz Haus Vellmar MEDICAL SENIOREN-PARK GRUPPE Umsorgt sicher geborgen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir freuen uns, dass Sie die Broschüre unseres Hauses in den Händen

Mehr

GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER

GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER WILLKOMMEN Ihr Arbeitgeber. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns, dass Sie auf Kursana aufmerksam geworden sind. Unsere tägliche Aufgabe ist es, das Leben älterer Menschen

Mehr

Event marketing. Sponsoring Promotion

Event marketing. Sponsoring Promotion Event marketing incentive events Sponsoring Promotion Event-werbetechnik Seit der Gründung im Jahr 2004 steht MB Sports & Entertainment für die professionelle Entwicklung und Umsetzung von einzigartigen

Mehr

Picker Institut Nationale Patientenbefragung Ergebnisse der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Juli 2016

Picker Institut Nationale Patientenbefragung Ergebnisse der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Juli 2016 Picker Institut Nationale Patientenbefragung 2015 Ergebnisse der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Juli 2016 Ergebnisse - Highlights Besonders Positiv 97 % der Befragten würden uns weiterempfehlen

Mehr

Modernes Anforderungsprofil an die Notfallpflege Darstellung am Beispiel Notfallzentrum Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Prüfeninger Straße

Modernes Anforderungsprofil an die Notfallpflege Darstellung am Beispiel Notfallzentrum Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Prüfeninger Straße Modernes Anforderungsprofil an die Notfallpflege Darstellung am Beispiel Notfallzentrum Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Prüfeninger Straße Dagmar Herkert Pflegedienstleitung Notfallzentrum 10.12.2011

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter Senioren- und Pflegewohnhaus http://st-peter.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Leitbild. Oberi Bäch. Haus für demenzkranke Menschen

Leitbild. Oberi Bäch. Haus für demenzkranke Menschen Leitbild Oberi Bäch Haus für demenzkranke Menschen Das Wohn- und Pflegeheim Oberi Bäch bietet Pflege und Betreuung für Menschen mit einer dementiellen Erkrankung aller Schweregrade und aller Pflegestufen

Mehr

6.2. Stellenbeschrieb / Funktionsbeschrieb

6.2. Stellenbeschrieb / Funktionsbeschrieb 6.2. Stellenbeschrieb / Funktionsbeschrieb Die Kita - Leitung Die fachliche, organisatorische und personelle Führung der Kita. 2.1 Fachliche Bereiche Verantwortung für Erarbeitung und Umsetzung des pädagogischen

Mehr

Selbstbestimmt leben in Großenhain

Selbstbestimmt leben in Großenhain Selbstbestimmt leben in Großenhain > Ambulante Alten- und Krankenpflege > Tagespflege > Pflege-Wohngemeinschaft > Service-Wohnen Im Alter nehmen die Kräfte ab. Aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung.

Mehr

Qualitätsmanagement Handbuch. Einzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung. für Sie zusammengestellt vom Seniorenzentrum Bargteheide.

Qualitätsmanagement Handbuch. Einzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung. für Sie zusammengestellt vom Seniorenzentrum Bargteheide. Einzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung für Sie zusammengestellt vom Seniorenzentrum Bargteheide Leitfaden Falls Sie weitere Informationen wünschen und sich individuell zum Thema Seniorenzentrum Bargteheide

Mehr

Hier eine Headline. Evangelische Stiftung

Hier eine Headline. Evangelische Stiftung Evangelische Evangelische Bodelschwingh Stationäre Pflege Hospizdienst Jugend Behinderte Service Diakonische Tradition Ansprechpartner Spenden Kontakt Aktuelle Informationen Hier eine Headline Das Diakonische

Mehr

IB Medizinische Akademie Starnberg. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w)

IB Medizinische Akademie Starnberg. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) IB Medizinische Akademie Starnberg Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) Passion Mensch! Weil Sie die eigenständige Betreuung und Beratung am Patienten lieben. Schwebt Ihnen ein vielfältiger, zukunftssicherer

Mehr

Kompetenz in Medizin und Pflege

Kompetenz in Medizin und Pflege Kompetenz in Medizin und Pflege Leistungs Spektrum Die Bethesda Klinik besticht durch ihre moderne, einladende, helle und geräumige Architektur, gepaart mit modernster medizinisch-therapeutischer Ausstattung,

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Akutschmerzkurs der Deutschen Schmerzgesellschaft

Akutschmerzkurs der Deutschen Schmerzgesellschaft Beginn der Veranstaltung: 18.01.2013 Ende der Veranstaltung: - 19.01.2013 Ort: Greifswald E-Mail: Uni Greifswald, Ellernholzstrasse 1 2, 17489 Greifswald Beginn der Veranstaltung: 22.02.2013 Ende der Veranstaltung:

Mehr

Gutscheinheft. Bequem zu Hause auch im Alter! Testen Sie unseren Service! kostenlos und unverbindlich.

Gutscheinheft. Bequem zu Hause auch im Alter! Testen Sie unseren Service! kostenlos und unverbindlich. Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh heft Bequem zu Hause auch im Alter! www.dkb-thueringen.de Testen Sie unseren Service! kostenlos und unverbindlich Liebe Mieterinnen und Mieter, um Ihnen den Alltag in

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Informationen für Patienten und Interessierte

Informationen für Patienten und Interessierte Diagnose Darmkrebs Informationen für Patienten und Interessierte In Deutschland erkranken jährlich rund 73 000 Menschen darunter 37 000 Männer und 36 000 Frauen an Darmkrebs. Um Ihnen die bestmögliche

Mehr

Medizinproduktebuch. Blatt 1. Geräte-Stammdaten Funktionsprüfung Geräteeinweisung... 4

Medizinproduktebuch. Blatt 1. Geräte-Stammdaten Funktionsprüfung Geräteeinweisung... 4 Medizinproduktebuch Nach 7 MPBetreibV für Medizinprodukte 1 Für das Gerät Inhalt Blatt 1. Geräte-Stammdaten... 2 2. Funktionsprüfung... 3 3. Geräteeinweisung... 4 3.1 Einweisung der vom Betreiber beauftragten

Mehr

Spenden helfen. Mehr geben. Immer. Für jeden.

Spenden helfen. Mehr geben. Immer. Für jeden. Spenden helfen Mehr geben. Immer. Für jeden. Auf eine geschlechterneutrale Schreibweise wurde zugunsten besserer Lesbarkeit verzichtet gemeint sind stets Frauen wie Männer. UMG Spenden helfen 03 Liebe

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause SCHWYZER ROTES KREUZ Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Wir möchten insbesondere ältere Menschen zu Hause so

Mehr

Ihre Spezialisten für textile Dienstleistungen

Ihre Spezialisten für textile Dienstleistungen Ihre Spezialisten für textile Dienstleistungen Der Schonwaschgang für Ihr Budget Für die perfekte Reinigung von Textilien benötigt man besonders in hygienisch sensiblen Bereichen einen zuverlässigen Partner.

Mehr

Gesundheit & Pflege. Gemeinsam in der Region Heinsberg. Caritasverband für die Region Heinsberg e. V.

Gesundheit & Pflege. Gemeinsam in der Region Heinsberg. Caritasverband für die Region Heinsberg e. V. Gesundheit & Pflege Gemeinsam in der Region Caritasverband für die Region e. V. Pflege & Betreuung zu Hause Palliativpflege Hausnotrufdienst Menüservice Betreutes Wohnen Seite 4 5 Seite 5 Seite 6 Seite

Mehr

Qualitätsmanagement in Krankenhäusern - Hauptziele, Chancen und Risiken verschiedener Zertifizierungsverfahren

Qualitätsmanagement in Krankenhäusern - Hauptziele, Chancen und Risiken verschiedener Zertifizierungsverfahren Medizin Tim Guderjahn Qualitätsmanagement in Krankenhäusern - Hauptziele, Chancen und Risiken verschiedener Zertifizierungsverfahren Studienarbeit Gesundheitsökonomie für Mediziner Fachhochschule Riedlingen

Mehr

Lungenerkrankungen Kompetente Antwort auf Ihre persönlichen Fragen

Lungenerkrankungen Kompetente Antwort auf Ihre persönlichen Fragen Lungenerkrankungen Kompetente Antwort auf Ihre persönlichen Fragen verständlich neutral direkt aus der Wissenschaft aktuell kostenlos www.lungeninformationsdienst.de Warum ein Lungeninformationsdienst?

Mehr

100 Jahre. Kompetenz für höchste Ansprüche. persönlich, professionell, für alle Kassen

100 Jahre. Kompetenz für höchste Ansprüche. persönlich, professionell, für alle Kassen 100 Jahre Kompetenz für höchste Ansprüche persönlich, professionell, für alle Kassen H Die Klinik Dr. Hartog wurde 1910 von Erweiterung der Klinik und der Operationsräume in 2010 nach sich. Zeitgleich

Mehr

Steinhofer Beratung Brandschutz. Brandschutz im Dialog. ein Mehrwert für unsere Kunden.

Steinhofer Beratung Brandschutz. Brandschutz im Dialog. ein Mehrwert für unsere Kunden. Steinhofer Beratung Brandschutz Brandschutz im Dialog. ein Mehrwert für unsere Kunden. Faszination Brandschutz. So individuell wie unsere Mitarbeiter. so individuell ist unsere Dienstleistung für Sie.

Mehr

business

business Genießen Sie Ihren Erfolg! business www.starcatering.at Verwöhnen Sie Ihre Kunden, Ihre MitarbeiterInnen und Ihre Gäste mit Köstlichkeiten aus unserer Gourmet-Küche. Der Erfolg wird Ihnen Recht geben.

Mehr

Medizintechnik WAREMA Kunststofftechnik und Maschinenbau

Medizintechnik WAREMA Kunststofftechnik und Maschinenbau Medizintechnik WAREMA Kunststofftechnik und Maschinenbau Visionen. Lösungen. WAREMA. Kunst. Stoff. Technik. Lösungen der besonderen Art Inhalt Kunststofftechnik und Machinenbau 3 Geschäftsbereiche Medizintechnik

Mehr

KOMPETENZ IN TIME MEDIZINISCHES FACHPERSONAL GENAU NACH IHREN BEDÜRFNISSEN

KOMPETENZ IN TIME MEDIZINISCHES FACHPERSONAL GENAU NACH IHREN BEDÜRFNISSEN KOMPETENZ IN TIME MEDIZINISCHES FACHPERSONAL GENAU NACH IHREN BEDÜRFNISSEN IHRE VORTEILE FLEXIBLE ZEITARBEIT OHNE NEBENWIRKUNGEN MIT UNS ÜBERBRÜCKEN SIE TEMPORÄRE PERSONALENGPÄSSE Im Arbeitsalltag Ihrer

Mehr

Unser Leitbild. Betreuung und Pflege durch Menschen, denen Sie vertrauen können!

Unser Leitbild. Betreuung und Pflege durch Menschen, denen Sie vertrauen können! Unser Leitbild Wohnstifte der Stiftung Ev. Kranken- und Versorgungshaus zu Mülheim an der Ruhr Betreuung und Pflege durch Menschen, denen Sie vertrauen können! Vorwort des Vorstandsvorsitzenden Seit dem

Mehr

Rundum versorgt. Häusliche Pflege Tagespflege

Rundum versorgt. Häusliche Pflege Tagespflege Rundum versorgt. Häusliche Pflege Tagespflege Der Mensch im Mittelpunkt Gina Dreßen und Silvia Laprell Wenn ältere Menschen die alltäglichen Dinge nicht mehr alleine bewältigen können ist die Suche nach

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding.

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding. Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding UNSERE MISSION & UNSERE VISION UNSERE MISSION & UNSERE VISION Unsere Organisation Die NÖ Landeskliniken-Holding ist das flächendeckende

Mehr

Qualifiziertes Personal trotz Fachkräftemangel? Wir schließen Ihre Lücke. Dröber Coaching & Beratung

Qualifiziertes Personal trotz Fachkräftemangel? Wir schließen Ihre Lücke. Dröber Coaching & Beratung Qualifiziertes Personal trotz Fachkräftemangel? Wir schließen Ihre Lücke. Dröber Coaching & Beratung Zeitgemäße Personalvermittlung mit Blick über die Landesgrenzen: Wir vermitteln Fachkräfte aus Deutschland

Mehr

- Ambulante Operationen (AOP) Johanniter-Krankenhaus Geesthacht

- Ambulante Operationen (AOP) Johanniter-Krankenhaus Geesthacht Ergebnisse der Patientenbefragung im Jahr 2013 - Ambulante Operationen (AOP) Zielsetzung Durch die kontinuierliche Patientenbefragung kann die Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit der Patienten mit ausgewählten

Mehr

FAOPI RELOADED 2015 Berlin. OP Management Wer soll es machen? Jörn Puls, OP-Manager

FAOPI RELOADED 2015 Berlin. OP Management Wer soll es machen? Jörn Puls, OP-Manager FAOPI RELOADED 2015 Berlin OP Management Wer soll es machen? Jörn Puls, OP-Manager Kurzvorstellung AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG DIAKONIEKLINIKUM Hamburg Akutkrankenhaus (Alten Eichen, Bethanien,

Mehr

Der Kreislauf, der Ihr Budget schont. > Textile Vollversorgung auf höchstem Niveau

Der Kreislauf, der Ihr Budget schont. > Textile Vollversorgung auf höchstem Niveau Der Kreislauf, der Ihr Budget schont. > Textile Vollversorgung auf höchstem Niveau Textile Vollversorgung für das Gesundheitsund Sozialwesen LavanTex der professionelle, textile Vollversorger für alle

Mehr

Capio Elbe-Jeetzel-Klinik

Capio Elbe-Jeetzel-Klinik Capio Elbe-Jeetzel-Klinik Markieren Sie so: Korrektur: Bitte verwenden Sie einen Kugelschreiber oder nicht zu starken Filzstift. Dieser Fragebogen wird maschinell erfasst. Bitte beachten Sie im Interesse

Mehr

Hauswirtschaft in Kindertagesstätten. November 2013 Christine Hopf

Hauswirtschaft in Kindertagesstätten. November 2013 Christine Hopf Hauswirtschaft in Kindertagesstätten November 2013 Christine Hopf Rahmenbedingungen Immer mehr Kinder werden immer früher und immer länger in Einrichtungen betreut In Ballungsräumen gibt es zu wenig pädagogische

Mehr

Versorgungssysteme für psychisch kranke Menschen

Versorgungssysteme für psychisch kranke Menschen Versorgungssysteme für psychisch kranke Menschen Das psychiatrische Hilfesystem stellt sich vielfach als Dschungel dar. Die Versorgungslandschaft ist sehr differenziert, weshalb wir Ihnen eine grobe Richtlinie

Mehr

Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Sie haben sich bei Ihrer Pflegeheimsuche für das Informationsangebot

Mehr

held küchen möbelfabrik gmbh vogelparadies porta westfalica

held küchen möbelfabrik gmbh vogelparadies porta westfalica held küchen möbelfabrik gmbh vogelparadies 9 32457 porta westfalica 2012 held-möbel porta westfalica fon +49 (0)571-79838 - 0 fax +49 (0)571-79838 - 38 email info@held-moebel.de web www.heldmoebel.de perfekt

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/2740 18. Wahlperiode 02.03.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Dudda (Piraten) und Antwort der Landesregierung - Ministerium für Soziales, Gesundheit,

Mehr

BDK Duisburg. Textile Systemversorgung und Facility-Management für Einrichtungen des Gesundheitswesens

BDK Duisburg. Textile Systemversorgung und Facility-Management für Einrichtungen des Gesundheitswesens BDK Duisburg Textile Systemversorgung und Facility-Management für Einrichtungen des Gesundheitswesens Unser Ziel: vertrauensvolle Partnerschaften! Mit engagierten Mitarbeitern, einem modernen Maschinenpark,

Mehr

Pflegewohnungen in Ettingen und Biel-Benken sowie betreutes Wohnen in Biel-Benken gehören zu unserem erweiterten Angebot.

Pflegewohnungen in Ettingen und Biel-Benken sowie betreutes Wohnen in Biel-Benken gehören zu unserem erweiterten Angebot. WOHNEN IM ALTER LEBEN IM BLUMENRAIN Die Bedürfnisse der älteren Generation haben sich im Laufe der Zeit geändert. Heute zählen individuelles Wohlbefinden, Selbstbestimmung, Mobilität und der Austausch

Mehr

Vereinbarkeit. Beruf & Familie. Ein Angebot der Landeshauptstadt Saarbrücken

Vereinbarkeit. Beruf & Familie. Ein Angebot der Landeshauptstadt Saarbrücken Vereinbarkeit Beruf & Familie Ein Angebot der Landeshauptstadt Saarbrücken Vereinbarkeit Beruf und Familie Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Landeshauptstadt Saarbrücken ist Arbeitgeberin von

Mehr

Leitstellen koordinieren abgestimmt Patiententransporte und Transportlogistik: Zentral gesteuerter Patiententransport

Leitstellen koordinieren abgestimmt Patiententransporte und Transportlogistik: Zentral gesteuerter Patiententransport SALK Presseinformation Salzburg, am 3. 8. 2011 Leitstellen koordinieren abgestimmt Patiententransporte und Transportlogistik: Zentral gesteuerter Patiententransport LKH/ CDK. Mit dem neuen zentral gesteuerten

Mehr

Patientenzufriedenheit Auswertung 2003

Patientenzufriedenheit Auswertung 2003 Patientenzufriedenheit Auswertung 3 Vergleich mit 3 Krankenhäusern ( vertrauliche Daten ) Vergleichsebene : Pädiatrie Auswertung für Landeskrankenhaus Bregenz ME ON C MEASURE & CONSULT GMBH Sept- Dez 3,

Mehr

Leichlingen. Rheinische. Gesellschaft. Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst. Nächstenliebe leben

Leichlingen. Rheinische. Gesellschaft. Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst. Nächstenliebe leben Leichlingen Rheinische Gesellschaft Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst Nächstenliebe leben Das Freiwillige Soziale Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst Wollen

Mehr

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt Fallstudie: ias-gruppe Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte Mit der Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte bietet die ias-gruppe ihren Mitarbeitern einen strukturierten

Mehr

Klinik für geriatrische Rehabilitation Wer als älterer Mensch krank wird, braucht ein starkes Netz, das ihn auffängt und hält

Klinik für geriatrische Rehabilitation Wer als älterer Mensch krank wird, braucht ein starkes Netz, das ihn auffängt und hält Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Klinik für geriatrische Rehabilitation Wer als älterer Mensch krank wird, braucht ein starkes Netz, das ihn auffängt und hält Für Sie als ältere Menschen ist Krankheit

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

EIN PARTNER FÜR ALLE BAUSTOFFE. TRADITIONELL UND ZUVERLÄSSIG.

EIN PARTNER FÜR ALLE BAUSTOFFE. TRADITIONELL UND ZUVERLÄSSIG. EIN PARTNER FÜR ALLE BAUSTOFFE. TRADITIONELL UND ZUVERLÄSSIG. N E D R O N IM! E S U A H ZU 160 JAHRE ERFAHRUNG FÜR IHR BAUVORHABEN. MIT RAAB KARCHER AUF DEN BESTEN BAUEN. DEUTSCHLANDS FÜHRENDER BAUSTOFFSPEZIALIST

Mehr

MRSA. (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus)

MRSA. (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) Gemeinsam auf Nummer sicher Liebe Patientin, lieber Patient, herzlich willkommen in der Fachklinik 360 Die Klinik für Orthopädie und Rheumatologie der

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang Senioren- und Pflegewohnhaus Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Seniorenund

Mehr

Informationen zu den Heimkosten und Leistungen im Heim

Informationen zu den Heimkosten und Leistungen im Heim Informationen zu den Heimkosten und Leistungen im Heim Wir begleiten Menschen. Wir ermöglichen mit unseren vielfältigen Angeboten älteren Menschen einen individuellen und selbstbestimmten Lebensweg, den

Mehr