Verzeichnis der SPSS Datendateien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verzeichnis der SPSS Datendateien"

Transkript

1 Anhang 185 A Verzeichnis der SPSS Datendateien Auflistung. In die nachfolgende alphabetische Auflistung sind alle SPSS Datendateien einbezogen, welche die Datenbasis für die angebotenen Übungs- und Klausuraufgaben bilden. Version. Die alphabetisch aufgelisteten SPSS Datendateien wurden mittels der Version IBM SPSS Statistics 22 erstellt bzw. aktualisiert. Schlussziffer. Zur Vermeidung von inhaltlichen Perturbationen und Irritationen mit den vorherigen Auflagen des Lehrbuches wurden alle SPSS Datendateien mit der Schlussziffer 4 gekennzeichnet, welche die Zugehörigkeit zur 4. Auflage des vorliegenden Lehrbuches indiziert. AA4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von zufällig ausgewählten Personenkraftwagen der Marke Audi A4, die im ersten Halbjahr 2013 auf dem Berliner Gebrauchtwagenmarkt zum Kauf angeboten wurden. AB4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf einer Arbeitnehmerbefragung in Berliner Verwaltungen aus dem Jahr AD4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von zufällig ausgewählten Personenkraftwagen der Marke Audi, die im Jahr 2012 auf dem Berliner Gebrauchtwagenmarkt angeboten wurden. AM4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf dem vom ADAC herausgegebenen Automarkenindex AUTOMARXX für das Jahr AX4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf Daten der Halbzeitbilanz 2008 des vom ADAC herausgegebenen Automarkenindex AUTOMARXX. AZ4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet die Augenzahlen, die beim Werfen eines gewöhnlichen Spielwürfels empirisch erfasst wurden. BB4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet für den Zeitraum von Januar 2006 bis Dezember 2010 die Zeitreihe der monatlichen Anzahl von Übernachtungen (Angaben in 1000) in Berliner Beherbergungsbetrieben. BL4.sav Die SPSS Datendatei enthält arbeitsmarktbezogene Daten für die deutschen Bundesländer aus dem Wirtschaftsjahr BR4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet die börsentäglichen Renditen (Angaben in Prozent) des Deutschen Aktienindexes DAX für das erste Halbjahr BU4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf einer Blitzumfrage, die im Mai 2010 im Auftrag einer Berliner Tageszeitung unter volljährigen und in Berlin wohnhaften Personen durchgeführt wurde. P. P. Eckstein, Datenanalyse mit SPSS, DOI / , Springer Fachmedien Wiesbaden 2014

2 186 Anhang BW4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf den stadtteilbezogenen Ergebnissen Berlins zur Bundestagswahl EL4.sav Die SPSS Datendatei ist das Resultat einer geschichteten Zufallsauswahl von Lehrveranstaltungen in den ehemaligen Diplomstudiengängen, die am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften I der HTW Berlin im Wintersemester 2002/03 evaluiert wurden. ET4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von zufällig ausgewählten Eigentumswohnungen, die im Jahr 2012 auf dem Berliner Wohnungsmarkt zum Verkauf angeboten wurden. EW4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von zufällig ausgewählten Eigentumswohnungen, die im Jahr 2011 auf dem Berliner Wohnungsmarkt zum Verkauf angeboten wurden. FG4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf der aktuellen (und strukturbruchbereinigten) Zeitreihe der Fluggästezahlen (Angaben in 1000 Personen) auf den Berliner Flughäfen. GA4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von zufällig ausgewählten Personenkraftwagen der Marke Audi A3, die im Jahr 2011 auf dem Berliner Gebrauchtwagenmarkt zum Verkauf angeboten wurden. GB4.sav Die SPSS Datendatei beruht auf einer deutschlandweiten Gästebefragung in Fünf-Sterne-Hotels aus dem Wirtschaftsjahr GC4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von Personenkraftwagen der Marke Renault Clio, die im ersten Quartal 2011 auf dem Berliner Gebrauchtwagenmarkt angeboten wurden. GG4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von zufällig ausgewählten Personenkraftwagen der Marke VW Golf mit einem 1,6-Liter-Benzin-Triebwerk, die im zweiten Quartal 2005 auf dem Berliner Gebrauchtwagenmarkt angeboten wurden. GO4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von zufällig ausgewählten Personenkraftwagen der Marke Opel, die im Jahr 2011 auf dem Berliner Gebrauchtwagenmarkt zum Verkauf angeboten wurden. GS4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf einer Gästebefragung in einem Spa- Hotel im Bundesland Brandenburg aus dem Jahr GW4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von zufällig ausgewählten und gebrauchten Personenkraftwagen, die im ersten Halbjahr 2010 auf dem Berliner Gebrauchtwagenmarkt angeboten wurden.

3 Anhang 187 HE4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten bezüglich des Gewichts, der Breite und der Höhe von Hühnereiern, die von Hühnern der Rasse Loheimer Braun gelegt wurden. HL4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten, die zur Bewertung des neuen Hochschullogos der HTW Berlin im Sommersemester 2009 im Zuge einer Blitzumfrage stichprobenartig erhoben wurden. JD4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet die fiktive Zeitreihe der in den Jahren 2010/11 an der Nashville Stock Exchange, Tennessee, USA, börsentäglich erfassten Schlusskurse für die Stammaktie Jack Daniels. KB4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf einer Studie des Kaufverhaltens von zufällig ausgewählten Kunden in einem großen und stark frequentierten Berliner Baumarkt im dritten Quartal KD4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf Preisen für kommunale Dienstleistungen, die im zweiten Quartal 2008 für ausgewählte Kommunen des Bundeslandes Brandenburg statistisch erhoben wurden. KV4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf einer Studie des Kaufverhaltens von Kunden, die im Wirtschaftsjahr 2012 in einem großen und stark frequentierten Berliner Supermarkt bewerkstelligt wurde. KW4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf den Wahlergebnissen vom 28. September 2008 zu den Kreistagen, Stadtverordnetenversammlungen und Gemeindevertretungen im Bundesland Brandenburg. LH4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Schlusskurse der Stammaktie Deutsche Lufthansa AG, die an der Frankfurter Börse börsentäglich erfasst wurden. LM4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf einer Studie des Kaufverhaltens von zufällig ausgewählten Kunden in einem großen und stark frequentierten Berliner Lebensmittelmarkt im zweiten Quartal MO4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von zufällig ausgewählten Personenkraftwagen der Marke Opel, die im Jahr 2013 auf dem Berliner Gebrauchtwagenmarkt zum Verkauf angeboten wurden. MS4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von zufällig ausgewählten Mietwohnungen, die (einem Mietspiegel gleich) im Jahr 2011 auf dem Berliner Wohnungsmarkt angeboten wurden. MW4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von zufällig ausgewählten Mietwohnungen, die (einem Mietspiegel gleich) im Jahr 2013 auf dem Berliner Wohnungsmarkt angeboten wurden.

4 188 Anhang NB4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf einer Nutzerbefragung in Berliner Parkhäusern im November PH4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Zufriedenheitswerte mit dem Parkhausinneren, die im Zuge einer Nutzerbefragung in Berliner Parkhäusern im November 2006 gemessen wurden. PS4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf den bundesländerspezifischen Ergebnissen der PISA-Studie aus dem Jahr RH4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf einer Gästebefragung in Romantik- Hotels aus dem Jahr RT4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von zufällig ausgewählten Personenkraftwagen der Marke Renault Twingo, die im zweiten Halbjahr 2007 auf dem Berliner Gebrauchtwagenmarkt angeboten wurden. SA4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf dem sogenannten Sozialatlas für die traditionellen Berliner Stadtbezirke aus dem Jahr SB4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf einer Studierendenbefragung, die im Sinne einer systematischen Zufallsauswahl im Sommersemester 1996 an Berliner Hochschulen mit dem Ziel durchgeführt wurde, die Einstellung von Studierenden zur Frei-Körper-Kultur zu erforschen. SC4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von zufällig ausgewählten Personenkraftwagen der Marke Seat Cordoba mit einem Benzinmotor, die im zweiten Halbjahr 2013 auf dem Berliner Gebrauchtwagenmarkt zum Verkauf angeboten wurden. SF4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf semesterbezogenen Studierendenbefragungen, die am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften I der HTW Berlin auf der Grundlage eines standardisierten Fragebogens durchgeführt wurden. SG4.sav Die SPSS Datendatei beruht auf einer Kundenbefragung aus dem Jahr 2007 in Berliner Sportgeschäften. SI4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf Sozialindikatoren, die im Jahr 2010 für europäische Länder gemessen wurden. SK4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf den bundesländerspezifischen Ergebnissen der PISA-Studie aus dem Jahr SL4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf der aktuellen Schulleistungsstudie aus dem Jahr SO4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von zufällig ausgewählten Personenkraftwagen der Marke Skoda Octavia mit einem 1,6-Liter-Benzinmotor,

5 Anhang 189 die im ersten Halbjahr 2013 auf dem Berliner Gebrauchtwagenmarkt zum Verkauf angeboten wurden. TK4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf der Tageskassenabrechnung einer stark frequentierten Tankstelle im Landkreis Barnim, Bundesland Brandenburg im Mai TW4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet die fiktive Zeitreihe der in den Jahren 2010/11 an der Nashville Stock Exchange, Tennessee, USA, börsentäglich erfassten Schlusskurse des Aktienportfolios Tennessee Whiskey. UE4.sav Die SPSS Datendatei basiert auf einer Umfrage unter Studierenden der HTW Berlin im Sommersemester VI4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet volkswirtschaftliche und jeweils metrisch skalierte Indikatoren für die Länder des Euro-Währungsgebietes aus dem Wirtschaftsjahr VS4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von zufällig ausgewählten volljährigen Personen, die im Jahr 2007 im Rahmen der nationalen Verzehrstudie II deutschlandweit empirisch erhoben wurden. VW4.sav Die SPSS Datendatei beinhaltet Daten von zufällig ausgewählten Personenkraftwagen der Marke V(olks)W(agen), die im Jahr 2010 auf dem Berliner Gebrauchtwagenmarkt angeboten wurden. B Datenzugriff via Internet Internet-Adresse. Alle in diesem Lehrbuch verwendeten SPSS Datendateien, die mittels der Version IBM SPSS Statistics 22 erstellt bzw. aktualisiert wurden, sind im Anhang A in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet und stehen im Internet unter der Adresse zur freien Verfügung bereit. Ein Auszug des lehrbuchbezogenen Downloadbereichs ist umseitig in der Abbildung B-1 plakatiert. Datentransfer. Das Herunterladen einer SPSS Datendatei aus dem lehrbuchbezogenen Downloadbereich erfolgt in kommentierten Arbeitsschritten, die den Vorgang des Datentransfers begleiten und erleichtern. Hotline. Für den Fall, dass beim Datentransfer Probleme auftreten, wende man sich an eine der folgenden -adressen: oder Frank.Steinke@HTW-Berlin.de Peter.Eckstein@HTW-Berlin.de.

6 190 Anhang Herr Diplom-Wirtschaftsinformatiker Frank STEINKE betreut den lehrbuchbezogenen Downloadbereich und ist bestrebt, jederzeit sachdienliche Hinweise und Unterstützung bei auftretenden Problemen des Datentransfers zu gewähren. Abbildung B-1: Auszug aus dem Downloadbereich Downloadbereich

Marktübersicht: Chefkombis

Marktübersicht: Chefkombis Audi A4 Avant Audi A6 Avant 4725 x 1842/2022 x 1434 4943x1874/2085x1461 140/190, 185/252 140/190, 185/252 110/150, 140/190, 200/272 110/150, 140/190, 200/272 * * Verbrauch l/100 km (kombiniert Benziner

Mehr

Pkw-Fahrleistung. nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs. Februar 2016

Pkw-Fahrleistung. nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs. Februar 2016 Pkw-Fahrleistung nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs Februar 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Methodik 3 Pkw-Fahrleistung nach Marke und Modell 4 Pkw-Fahrleistung nach Aufbauart

Mehr

Peter P. Eckstein. Statistik für. Wirtschaftswissenschaftler. Eine realdatenbasierte. Einführung mit SPSS. 4., aktualisierte und erweitete Auflage

Peter P. Eckstein. Statistik für. Wirtschaftswissenschaftler. Eine realdatenbasierte. Einführung mit SPSS. 4., aktualisierte und erweitete Auflage Peter P. Eckstein Statistik für Wirtschaftswissenschaftler Eine realdatenbasierte Einführung mit SPSS 4., aktualisierte und erweitete Auflage Springer Gabler VII 1 Statistik I 1.1 Historisehe Notizen 2

Mehr

Statistik für Wirtschaftswissenschaftler

Statistik für Wirtschaftswissenschaftler Peter R Eckstein Statistik für Wirtschaftswissenschaftler Eine realdatenbasierte Einführung mit SPSS 2., aktualisierte und erweiterte Auflage GABLER HOCHSCHULE LIECHTENSTEIN Bibliothek Inhaltsverzeichnis

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013. Flamatt 10.01.2014. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013. Flamatt 10.01.2014. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013 Flamatt 10.01.2014 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge

Mehr

Pkw-Neuzulassungen in München 2011 im Vergleich zu 2010 Fast Dreiviertel mehr Neuzulassungen in 2011

Pkw-Neuzulassungen in München 2011 im Vergleich zu 2010 Fast Dreiviertel mehr Neuzulassungen in 2011 Autorin: Adriana Wenzlaff Tabellen und Grafiken: Adriana Wenzlaff Pkw-Neuzulassungen in München 2011 im Vergleich zu 2010 Fast Dreiviertel mehr Neuzulassungen in 2011 2011 gab es über 135 000 Pkw- Neuzulassungen

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Juni 2013 Flamatt 08.04.2013 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex März 2013 Flamatt 08.04.2013 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

Alu-Winter- Kompletträder. kostenloses Upgrade

Alu-Winter- Kompletträder. kostenloses Upgrade Alu-Winter- Kompletträder kostenloses Upgrade Winter-Kompletträder auf Alufelge statt Stahlfelge für Ihr Leasingfahrzeug. Ihr Vorteil... Auslieferung auf Alufelgen ohne Mehrpreis (Mitarbeitermotivation)

Mehr

Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 J. Roth et al. (Hrsg.), Übergänge konstruktiv gestalten, Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und

Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 J. Roth et al. (Hrsg.), Übergänge konstruktiv gestalten, Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 J. Roth et al. (Hrsg.), Übergänge konstruktiv gestalten, Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik, DOI 10.1007/978-3-658-06727-4_2 x

Mehr

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011 CHECK24-Autokreditatlas Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011 Stand: August 2012 CHECK24 2012 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Kredit, Zinssatz und Einkommen nach Bundesländern

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni Flamatt

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni Flamatt Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Juni 212 Flamatt 18.7.212 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

Rabatt Center Automotive Research

Rabatt Center Automotive Research CAR Rabatt Index Rabatt Center Automotive Research 2012 1 CAR Rabatt Index Gibt Auskunft über den Preisdruck im deutschen Automarkt Monatliche Veröffentlichung der Ergebnisse im CAR Marktspiegel Daten

Mehr

Preisliste - Standheizung Stand Oktober 2011

Preisliste - Standheizung Stand Oktober 2011 Preisliste - Standheizung Stand Oktober 2011 Hier haben wir Ihnen einige Beispiele zur Umrüstung aufgeführt: Alle Angaben ohne Gewähr. Beispiele (UVP) Toyota RAV 4 ab 01-2,0l (Diesel) 1.312,74 Rover Range

Mehr

Analyse der Pkw-Fahrleistung. nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs

Analyse der Pkw-Fahrleistung. nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs Analyse der Pkw-Fahrleistung nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs Stand: März 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Pkw-Fahrleistung nach Marke und Modell 4. Pkw-Fahrleistung

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2012. Flamatt 07.01.2013. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2012. Flamatt 07.01.2013. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Dezember 2012 Flamatt 07.01.2013 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge

Mehr

Studie Neuwagenmarkt: Wie viele Modellvarianten gibt es pro Modell?

Studie Neuwagenmarkt: Wie viele Modellvarianten gibt es pro Modell? Studie Neuwagenmarkt: Wie viele Modellvarianten gibt es pro Modell? Wer soll da noch durchblicken? Fahrzeugbauer bieten im deutschen Markt bei rund 500 Modellen über 10.000 Modellvarianten an. Köln, 19.

Mehr

Rabatt Center Automotive Research

Rabatt Center Automotive Research CAR-Rabatt-Index Rabatt Center Automotive Research 2012 1 CAR-Rabatt-Index Ziel: Beobachtung des Preisdrucks im deutschen PKW-Markt Wettbewerbsanalysen für Hersteller und Autobanken ermöglichen Grundlage:

Mehr

ANLAGE: 9535 Typ: 16-ZOLL Hersteller: KROMAG / KFZ-Räder Stand: 05.10.2010

ANLAGE: 9535 Typ: 16-ZOLL Hersteller: KROMAG / KFZ-Räder Stand: 05.10.2010 Verwendungsbereich: AUDI Seite: 1 von 6 Verkaufsbezeichnung: AUDI A3 CABRIOLET 8P e1*2001/116*0456*.. 75-147 205/55R16 91 6 J X 16 9535 1); 2) Verkaufsbezeichnung: AUDI A3,S3 8P e1*2001/116*0217*. 66-147

Mehr

Hohe Zahlungsbereitschaft

Hohe Zahlungsbereitschaft E-Journal Marke Neuwagenpreise Hohe Zahlungsbereitschaft für Autos Durchschnittspreis für Neuwagen auf 28 153 Euro gestiegen. Fotos: Unternehmen 67 MARKE Neuwagenpreise Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer,

Mehr

ANLAGE: 9535 Typ: 16-ZOLL Hersteller: KROMAG / KFZ-Räder Stand: 03.11.2011

ANLAGE: 9535 Typ: 16-ZOLL Hersteller: KROMAG / KFZ-Räder Stand: 03.11.2011 Verwendungsbereich: AUDI Seite: 1 von 7 Verkaufsbezeichnung: AUDI A3 CABRIOLET 8P e1*2001/116*0456*.. 75-147 205/55R16 91 6 J X 16 9535 Verkaufsbezeichnung: AUDI A3,S3 8P e1*2001/116*0217*. 66-147 205/55R16

Mehr

Alu-Winter- Kompletträder. kostenloses Upgrade

Alu-Winter- Kompletträder. kostenloses Upgrade Alu-Winter- Kompletträder kostenloses Upgrade Winter-Kompletträder auf Alufelge statt Stahlfelge für Ihr Leasingfahrzeug. Ihr Vorteil... Auslieferung auf Alufelgen ohne Mehrpreis (Mitarbeitermotivation)

Mehr

Ergebnisse der Bewertung von Lehrveranstaltungen SS 10

Ergebnisse der Bewertung von Lehrveranstaltungen SS 10 Servicestelle Lehrevaluation Pilgrimstein 8-0 0 Marburg Anja Klatt - Servicestelle Lehrevaluation Prof. Dr. Michael Stephan Philipps-Universität Marburg FB Wirtschaftswissenschaften Technologie-u.Innovationsmanagement

Mehr

ALICE GESUND Wie wirkt Gesundheitsförderung an der Alice Salomon Hochschule?

ALICE GESUND Wie wirkt Gesundheitsförderung an der Alice Salomon Hochschule? ALICE GESUND Wie wirkt Gesundheitsförderung an der Alice Salomon Hochschule? eine der ältesten und größten Hochschulen im Feld der Sozialen Arbeit in Europa 1908 Gründung der ersten Sozialen Frauenschule

Mehr

Der ADAC AutoMarxX im Juni 2011

Der ADAC AutoMarxX im Juni 2011 Dipl.-Wirt. Ing. Marcus Krüger,, München Thomas Kroher,, München Der AutoMarxX im Juni 2011 Die Ergebnis - Übersicht Motorwelt 1 AutoMarxX 10 % 10 % 15 % 30 % 15 % 20 % Image- Befragung (PKW-Monitor) 6-Monats-

Mehr

Elektromobilität - Statista-Dossier

Elektromobilität - Statista-Dossier Statista-Dossier Elektromobilität - Statista-Dossier Statista GmbH, Hamburg Elektromobilität - Statista-Dossier Inhaltsverzeichnis Überblick 06 Bestandsentwicklung von Elektroautos weltweit bis 2014 07

Mehr

Fehlerbalkendiagramme für Wirtschaftsinformatik (Uni)

Fehlerbalkendiagramme für Wirtschaftsinformatik (Uni) Methoden Uni Wirtschaftsinformatik 1 Fehlerbalkendiagramme für Wirtschaftsinformatik (Uni) Tabelle 1: Durchschnittswerte nach Indikatoren Indikator Durchschnitt Gesamturteil 3 Lehrangebot 2,22 Studienorganisation

Mehr

Wichtige Informationen

Wichtige Informationen Wichtige Informationen Befragung von Mandatsträger/innen, auf EU-, Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene sowie von leitenden Mitarbeiter/innen von Bundes- und Landesministerien Studie zur Wahrnehmung und

Mehr

Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland

Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland Reihe "Sozialstrukturanalyse" herausgegeben von Stefan Hradil Band 12 Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland Springer

Mehr

LANDESINDEX DER KONSUMENTENPREISE. Quellen für nachstehende Folien: Broschüre BFS LIK Methodische Grundlagen, ISBN

LANDESINDEX DER KONSUMENTENPREISE. Quellen für nachstehende Folien: Broschüre BFS LIK Methodische Grundlagen, ISBN LANDESINDEX DER KONSUMENTENPREISE Quellen für nachstehende Folien: Broschüre BFS LIK Methodische Grundlagen, ISBN 978-3-303-05727-8 Der Landesindex für Konsumentenpreise kurz erklärt Der Landesindex misst

Mehr

Kann ihr. Fahrzeug auch. Komfortblinken????

Kann ihr. Fahrzeug auch. Komfortblinken???? Kann ihr Fahrzeug auch Komfortblinken???? Nachrüstsatz hier erhältlich!! Stand: 23.03.2011 Einbauinformationen für folgende Fahrzeuge liegen uns vor: Alfa Romeo 156, Baujahr 2004 Alfa 166, Baujahr 1999

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Januar 2010. Quelle: Heidelberg, 09.02.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Januar 2010. Quelle: Heidelberg, 09.02. IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Januar 2010 Quelle: Heidelberg, 09.02.2010 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel. +49

Mehr

International Accounting

International Accounting Sommersemester 2016 International Accounting Modul l Rechnungswesen und Steuern (M4) Studiengang (Bachelor) l International Management (BIM) Dr. Michael Tschöpel l Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Regelstudienzeiten an den brandenburgischen Hochschulen

Regelstudienzeiten an den brandenburgischen Hochschulen en an den brandenburgischen Hochschulen Als wird die Anzahl der Semester bezeichnet, in der ein Studiengang bei zügigem und intensivem Studium absolviert werden kann. Tatsächlich liegen die Fachstudienzeiten

Mehr

CAR-Studie: VW heizt Rabattschlacht an

CAR-Studie: VW heizt Rabattschlacht an Mittwoch, 29. Juli 2015, CAR-Studie: VW heizt Rabattschlacht an Im Juli sind die Neuwagenrabatte im deutschen Automarkt gestiegen. Mitverantwortlich dafür war laut der neuesten Rabattstudie eine Aktion

Mehr

Dortmund und Essen: Wohnungen verlieren in 10 Jahren bis zu 26 Prozent an Wert, Mieten sinken um bis zu 10 Prozent

Dortmund und Essen: Wohnungen verlieren in 10 Jahren bis zu 26 Prozent an Wert, Mieten sinken um bis zu 10 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Dortmund und Essen: Wohnungen verlieren in 10 Jahren bis zu 26 Prozent an Wert, Mieten sinken um bis zu 10 Prozent 10-Jahresvergleich der Miet- und Kaufpreise 10-Jahresvergleich

Mehr

Teil 1: Ergebnisse. Bericht zum Breitbandatlas Ende 2012 im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi)

Teil 1: Ergebnisse. Bericht zum Breitbandatlas Ende 2012 im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) Teil 1: Ergebnisse. Bericht zum Breitbandatlas Ende 2012 im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) Stand Ende 2012 Impressum. Herausgeber/Redaktion: TÜV Rheinland Consulting

Mehr

Safety Integrated. Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Nachschlagewerk Januar Answers for industry.

Safety Integrated. Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Nachschlagewerk Januar Answers for industry. Siemens AG 2013 Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen Nachschlagewerk Januar 2013 Safety Integrated Answers for industry. Einführung und Begriffe zur funktionalen

Mehr

Erdgas-Serienfahrzeuge/Pkw

Erdgas-Serienfahrzeuge/Pkw Erdgas-Serienfahrzeuge/Pkw Auszug aus dem derzeitigen Erdgasfahrzeugsortiment Audi A3 Sportback g-tron Fiat Punto Lounge Fiat Qubo My Qubo Fiat Doblò My Doblò Motorleistung im Gasbetrieb 81/110 51/70 51/70

Mehr

Automarkenstudie. Juni 2016

Automarkenstudie. Juni 2016 Automarkenstudie Marken und Modelle nach Geschlecht des Versicherungsnehmers, Angaben zu Punkten in Flensburg und Angaben zu regulierten Kfz-Haftpflichtschäden Juni 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung

Mehr

Ergonomie und Design, zwei feindliche Brüder?

Ergonomie und Design, zwei feindliche Brüder? Reflektion am Beispiel von 100 Jahren Automobildesign Prof. Dr. Heiner Bubb Technische Universität München Komfort und und Diskomfort Entwicklungslinien des des Exterior-Designs Design und und Gebrauchtauglichkeit

Mehr

53.PSV - Clubslalom PSV Berlin e.v. Abt.Motorsport

53.PSV - Clubslalom PSV Berlin e.v. Abt.Motorsport 53.PSV - PSV Berlin e.v. Abt.Motorsport NR.: Klasse : 1 b 1 1 b 202 N 400792 Möks Camillo Opel Kadett C GTE 1:05.57 1:00.73 1:01.73 2:02.46 30.05.2015 / Flugplatz Werneuchen den 21.06.2015 um 12:25 / Seite

Mehr

Teilegutachten 366-2505-00-MIRD

Teilegutachten 366-2505-00-MIRD Seite: 1 von 5 I. Übersicht Ausführung Ausführungsbezeichnung Lochkreis Mittenloch Einpreßzul. Radzul. Abrollgültig ab Kennzeichnung Kennzeichung (mm) / (mm) tiefe last umfang Fertig. Rad Zentrierring

Mehr

Flottenverbrauch (1989 2012)

Flottenverbrauch (1989 2012) Grundlagen und Vergleichsmethodik Die Vereinigung Schweizerischer Automobilimporteure auto-schweiz ermittelt jeweils den Durchschnittsverbrauch der jährlich verkauften Personenwagen genannt Flottenverbrauch.

Mehr

Markendehnungen schwächen Automarken

Markendehnungen schwächen Automarken Achim Burkhardt Markendehnungen schwächen Automarken Ergebnisse einer Befragung von 1.000 Autofahrern in Deutschland In der Automobilindustrie ist im letzten Jahrzehnt eine rasante Konzentrationsentwicklung

Mehr

ANLAGE: 9535 Typ: 16-ZOLL Hersteller: KROMAG / KFZ-Räder Stand:

ANLAGE: 9535 Typ: 16-ZOLL Hersteller: KROMAG / KFZ-Räder Stand: Verwendungsbereich: AUDI Seite: 1 von 7 Verkaufsbezeichnung: AUDI A3 CABRIOLET 8P e1*2001/116*0456*.. 75-147 205/55R16 91 Verkaufsbezeichnung: AUDI A3,S3 8P e1*2001/116*0217*.. 66-147 205/55R16 91 Verwendungsbereich:

Mehr

Leadmanagement in der Automobilindustrie

Leadmanagement in der Automobilindustrie Studie 0 Leadmanagement in der Automobilindustrie am Beispiel von Probefahrtanfragen Wie konsequent und professionell werden vorhandene Interessenpotenziale bearbeitet und ausgeschöpft? Inhaltsverzeichnis

Mehr

1 Installieren von SPSS

1 Installieren von SPSS 1 Installieren von SPSS 1.1 Hinweise zur Installation Zur Installation und zum Betrieb von SPSS 24 Statistics Base Windows mit einer Einzelnutzerlizenz bestehen folgende Mindestanforderungen: Windows 7,

Mehr

Die starke Einkaufsgemeinschaft für Ihren Neuwagen

Die starke Einkaufsgemeinschaft für Ihren Neuwagen kostenfreie Fachberatung - exklusiv für VAA-Mitglieder - Die starke Einkaufsgemeinschaft für Ihren Neuwagen 3. Quartal 2013 Liebe VAA-Mitglieder, wie auch in den vergangenen 6 Jahren bietet Ihnen das VAA

Mehr

Die Wirkung von E-Government am Bsp. der papierlosen Gremienarbeit

Die Wirkung von E-Government am Bsp. der papierlosen Gremienarbeit Die Wirkung von E-Government am Bsp. der papierlosen Gremienarbeit - Querschnittsuntersuchung anhand von sieben Gebietskörperschaften in drei Bundesländern - Projektabschlussbericht Sommersemester 2016

Mehr

IBM SPSS Statistics Version 22. Installationsanweisungen für Mac OS (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer)

IBM SPSS Statistics Version 22. Installationsanweisungen für Mac OS (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer) IBM SPSS Statistics Version 22 Installationsanweisungen für Mac OS (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer) Inhaltsverzeichnis Installationsanweisungen....... 1 Systemanforderungen........... 1

Mehr

Einladung zur Beteiligung am CHE-Hochschulranking

Einladung zur Beteiligung am CHE-Hochschulranking Einladung zur Beteiligung am CHE-Hochschulranking Informationen des HWR Qualitätsmanagements für Studierende im Fachbereich 1 Wirtschaftswissenschaften zusammengestellt von Cornelia Kaiser & Dr. Boris

Mehr

WissIntra 6.3 WiAction Benutzerhandbuch

WissIntra 6.3 WiAction Benutzerhandbuch WissIntra 6.3 WiAction Benutzerhandbuch 2013_11_07_V01 Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe (einschließlich Mikrokopie) sowie der Auswertung durch Datenbanken

Mehr

Seite 1 von 17. Der KECK-Sozialatlas

Seite 1 von 17. Der KECK-Sozialatlas Seite 1 von 17 Der KECK-Sozialatlas Vorwort: Der KECK-Sozialatlas der Stadt Gladbeck basiert auf dem KECK-Atlas der Bertelsmann Stiftung. Der KECK-Atlas ist Teil des Programms der Bertelsmann Stiftung,

Mehr

Dokumentation PICA Import-Plugin

Dokumentation PICA Import-Plugin DOKUMENTATION PICA IMPORT PLUGIN 1 Dokumentation PICA Import-Plugin Technische Dokumentation für das PICA Import-Plugin für die Staatsbibliothek zu Berlin Revision Datum Goobi Änderungen 1 24.09.2012 1.9.1

Mehr

IBM SPSS Statistics für Windows - Installationsanweisungen (Netzwerklizenz)

IBM SPSS Statistics für Windows - Installationsanweisungen (Netzwerklizenz) IBM SPSS Statistics für Windows - Installationsanweisungen (Netzwerklizenz) Die folgenden Anweisungen gelten für die Installation von IBM SPSS Statistics Version 19 mit einernetzwerklizenz. Dieses Dokument

Mehr

Ergebnisse der empirischen Studie zum Thema Second Screen im Unterricht

Ergebnisse der empirischen Studie zum Thema Second Screen im Unterricht Ergebnisse der empirischen Studie zum Thema Second Screen im Unterricht Befragungszeitraum: Marz 2016 bis Mai 2016 27.06.2016 Hon.-Prof. Dr. Christian Kreidl / Prof. Dr. Ulrich Dittler Inhaltsübersicht

Mehr

Essen in einer aktuellen Studie.

Essen in einer aktuellen Studie. 28.09.2010 VW baut Marktführerschaft in Deutschland aus Volkswagen(VW) bleibt die unangefochtene Nummer 1 in Deutschland. Der Wolfsburger Automobilkonzern wird seinen Marktanteil ín diesem Jahr auf 22

Mehr

Gesamtstückzahl der von den TÜV geprüften Fahrzeuge 8,11 Mio 7,78 Mio. Quote der erheblichen Mängel (alle Altersklassen) 20,0 % 19,7 %

Gesamtstückzahl der von den TÜV geprüften Fahrzeuge 8,11 Mio 7,78 Mio. Quote der erheblichen Mängel (alle Altersklassen) 20,0 % 19,7 % TÜV Report 2013 / Zahlen 1. Allgemein / Mängel 2013 2012 Gesamtstückzahl der von den TÜV geprüften Fahrzeuge 8,11 Mio 7,78 Mio Quote der erheblichen Mängel (alle Altersklassen) 20,0 % 19,7 % Quote der

Mehr

3. Deskriptive Statistik

3. Deskriptive Statistik 3. Deskriptive Statistik Eindimensionale (univariate) Daten: Pro Objekt wird ein Merkmal durch Messung / Befragung/ Beobachtung erhoben. Resultat ist jeweils ein Wert (Merkmalsausprägung) x i : - Gewicht

Mehr

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Juristische Fakultät Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Prüfungsausschuss

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Juristische Fakultät Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Prüfungsausschuss Merkblatt zum Formular Wer benötigt dieses Formular? Studierende, die ihr Abschlussziel und/oder Studienfach innerhalb der Europa-Universität Viadrina wechseln wollen, von einer anderen Hochschule kommen

Mehr

Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft

Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft 18.10.2012. Autodiebstahl 2011: Kaum noch Anstieg der Pkw-Diebstähle - Deutlicher Rückgang der Diebstähle in einigen Großstädten - Neue Fahrzeuge weniger gestohlen

Mehr

finanzen.net Nutzerstudie 2015 Gefragte Marken

finanzen.net Nutzerstudie 2015 Gefragte Marken Gefragte Marken Übersicht / Konzept Deutliche Marktführerschaft mit über 50% Marktanteil* 0,56 0,43 0,28 finanzen.net das reichweitenstärkste und am schnellsten wachsende Finanz- und Börsenportal in Deutschland

Mehr

Controlling von Projekten

Controlling von Projekten Controlling von Projekten Mit konkreten Beispielen aus der Unternehmenspraxis Alle Aspekte der Projektplanung, Projektsteuerung und Projektkontrolle 6. Auflage Mit über 200 Abbildungen und Fallbeispielen

Mehr

2. Datenvorverarbeitung

2. Datenvorverarbeitung Kurzreferat Das Ziel beim Clustering ist es möglichst gleich Datensätze zu finden und diese in Gruppen, sogenannte Cluster zu untergliedern. In dieser Dokumentation werden die Methoden k-means und Fuzzy

Mehr

VDAX-NEW. Der neue Volatilitätsindex der Deutschen Börse

VDAX-NEW. Der neue Volatilitätsindex der Deutschen Börse VDAX-NEW Der neue Volatilitätsindex der Deutschen Börse Volatilität handeln Die Wertentwicklung eines Investments wird neben der Rendite auch vom Risiko bestimmt, mit dem die erwartete Rendite verknüpft

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt

Hessisches Statistisches Landesamt Hessisches Statistisches Landesamt Stichwort Zensus 2011 Zensus 2011 Die Europäische Union hat für 2011 eine gemeinschaftsweite Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung den Zensus 2011 angeordnet. Auch die

Mehr

Mathematische und statistische Methoden II

Mathematische und statistische Methoden II Methodenlehre e e Prof. Dr. G. Meinhardt 6. Stock, Wallstr. 3 (Raum 06-206) Sprechstunde jederzeit nach Vereinbarung und nach der Vorlesung. Mathematische und statistische Methoden II Dr. Malte Persike

Mehr

Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft

Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft 11.09.2013. Autodiebstahl 2012: Weniger Pkw gestohlen als im Vorjahr - Rund 8 Prozent weniger Pkw gestohlen - Durchschnittsschaden steigt auf fast 13.500 Euro

Mehr

IBM SPSS Statistics Version 24. Installationsanweisungen für Windows (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer) IBM

IBM SPSS Statistics Version 24. Installationsanweisungen für Windows (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer) IBM IBM SPSS Statistics Version 24 Installationsanweisungen für Windows (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer) IBM Inhaltsverzeichnis Installationsanweisungen....... 1 Systemanforderungen...........

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009. Quelle: Heidelberg, 30.12.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009. Quelle: Heidelberg, 30.12. IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009 Quelle: Heidelberg, 30.12.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel.

Mehr

Basisvereinbarung. zwischen der Gemeinde. und der. Agentur für Energie Südtirol - KlimaHaus. über die Teilnahme am

Basisvereinbarung. zwischen der Gemeinde. und der. Agentur für Energie Südtirol - KlimaHaus. über die Teilnahme am Basisvereinbarung zwischen der Gemeinde und der Agentur für Energie Südtirol - KlimaHaus über die Teilnahme am KlimaGemeinde-Programm für energieeffiziente Gemeinden AGENTUR FÜR ENERGIE SÜDTIROL - KlimaHaus

Mehr

Die gemeinsame Trägerschaft von Einrichtungen durch mehrere Bundesländer

Die gemeinsame Trägerschaft von Einrichtungen durch mehrere Bundesländer Europäische Hochschulschriften 5327 Die gemeinsame Trägerschaft von Einrichtungen durch mehrere Bundesländer Bearbeitet von Insa Nutzhorn 1. Auflage 2012. Taschenbuch. XLVII, 324 S. Paperback ISBN 978

Mehr

IBM SPSS Statistics Version 22. Installationsanweisungen für Linux (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer)

IBM SPSS Statistics Version 22. Installationsanweisungen für Linux (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer) IBM SPSS Statistics Version 22 Installationsanweisungen für Linux (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer) Inhaltsverzeichnis Installationsanweisungen....... 1 Systemanforderungen........... 1 Installation...............

Mehr

Erhebung November 2011

Erhebung November 2011 Mittlere ortsübliche Stundenverrechnungssätze Bei Kfz-Reparaturbetrieben Erhebung November 2011 Im Großraum Aachen-Heinsberg Mittlere ortsübliche Stundenverrechnungssätze Stand: Dezember 2011 Nachdruck,

Mehr

FRAGEBOGEN ANWENDUNG DES ECOPROWINE SELBSTBEWERTUNG-TOOLS

FRAGEBOGEN ANWENDUNG DES ECOPROWINE SELBSTBEWERTUNG-TOOLS Dieser Fragebogen bildet eine wichtige Rückmeldung der Pilotweingüter über Verständnis, Akzeptanz und Effektivität des ECOPROWINE Selbstbewertung-tools für alle daran Beteiligten. Dieser Fragebogen besteht

Mehr

Anleitung zum Importieren, Durchführen und Auswerten von Umfragen in Blackboard

Anleitung zum Importieren, Durchführen und Auswerten von Umfragen in Blackboard Center für Digitale Systeme Kompetenzzentrum e-learning / Multimedia Arbeitsbereich e-learning: Qualitätsförderung und Schulung evaluation@cedis.fu-berlin.de April 2010 Anleitung zum Importieren, Durchführen

Mehr

Studiengänge der Wirtschaftsinformatik Diplom und Bachelor Inhaltliche Ausfüllung der Wahlpflichtfächer gemäß 18 Abs. 2 POWI

Studiengänge der Wirtschaftsinformatik Diplom und Bachelor Inhaltliche Ausfüllung der Wahlpflichtfächer gemäß 18 Abs. 2 POWI Studiengänge der Wirtschaftsinformatik Diplom und Bachelor Inhaltliche Ausfüllung der Wahlpflichtfächer gemäß 18 Abs. 2 POWI Stand Juli 2004 Nach den Bestimmungen der neuen Prüfungsordnung hat jede(r)

Mehr

Ausgewählte Ergebnisse zur Befragung Karriereplanung vom Frühjahr 2010

Ausgewählte Ergebnisse zur Befragung Karriereplanung vom Frühjahr 2010 Ausgewählte Ergebnisse zur Befragung Karriereplanung vom Frühjahr 2010 28. Oktober 2010 Andreas Hirschi P r o f. D r. A n d r e a s H i r s c h i Leuphana Universität Lüneburg Institute for Strategic HR

Mehr

Kohlenstoffdioxydemissionen von gasbetriebenen Personenkraftfahrzeugen mit allgemeiner Betriebserlaubnis oder EU-Typgenehmigung

Kohlenstoffdioxydemissionen von gasbetriebenen Personenkraftfahrzeugen mit allgemeiner Betriebserlaubnis oder EU-Typgenehmigung Kohlenstoffdioxydemissionen von gasbetriebenen Personenkraftfahrzeugen mit allgemeiner Betriebserlaubnis oder EU-Typgenehmigung Carbondioxyd emissions of passenger cars powered by gas with national type

Mehr

198,- 30 Jahre. 10,- * Gutschein 156,- 73,- 40,- Täglich TÜV/AU

198,- 30 Jahre. 10,- * Gutschein 156,- 73,- 40,- Täglich TÜV/AU Alufelgen Winterreifen Kompletträder 198,- 73,- 40,- 156,- 68 16-Zoll Alukomplettrad Design Nepa Dark in 7,0x16 montiert mit 205/55 R16 91H Snowtrac 3 z.b. passend für div. Modelle von Audi A3, A4, BMW

Mehr

Bachelor Economics Volkswirtschaftslehre

Bachelor Economics Volkswirtschaftslehre Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Economics Volkswirtschaftslehre Akkreditiert durch Economics Volkswirtschaftslehre

Mehr

Für Unternehmen ist die Wahl der passenden Rechtsform von zentraler Bedeutung.

Für Unternehmen ist die Wahl der passenden Rechtsform von zentraler Bedeutung. V Vorwort Für Unternehmen ist die Wahl der passenden Rechtsform von zentraler Bedeutung. Zu Beginn der Tätigkeit ist zu entscheiden, ob das Unternehmen vom Unternehmer persönlich, auf Basis einer juristischen

Mehr

Antwort der Landesregierung

Antwort der Landesregierung Landtag Brandenburg Drucksache 4/3276 4. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 1267 der Abgeordneten Susanne Melior Fraktion der SPD Drucksache 4/3134 Umsetzung des Zuwanderungsgesetzes

Mehr

VDRM 2015. Virtuelle Deutsche Rallye Meisterschaft 2015 KURZVORSTELLUNG ORGANISATION

VDRM 2015. Virtuelle Deutsche Rallye Meisterschaft 2015 KURZVORSTELLUNG ORGANISATION Virtuelle Deutsche Rallye Meisterschaft 2015 KURZVORSTELLUNG VDRM 2015 Die Meisterschaft ist an aller erster Stelle mit Spaß zu betrachten! Wir versuchen nah an der Realität zu sein, aber vergiss nicht

Mehr

Die Vorteile des QIS-LSF-Systems Wie funktioniert die Belegung in QIS-LSF? Die verschiedenen Belegverfahren

Die Vorteile des QIS-LSF-Systems Wie funktioniert die Belegung in QIS-LSF? Die verschiedenen Belegverfahren Belegen in QIS/LSF Leitfaden für Studierende 1 2 3 Die Vorteile des QIS-LSF-Systems Wie funktioniert die Belegung in QIS-LSF? Die verschiedenen Belegverfahren 4 Hilfe bei Problemen Leitfaden zu den QIS-LSF

Mehr

Automotive Service Excellence Eine Kooperationsstudie von AIM und CSE

Automotive Service Excellence Eine Kooperationsstudie von AIM und CSE Automotive Service Excellence Eine Kooperationsstudie von AIM und CSE Automotive Institute for Management (AIM) & Center for Service Excellence (CSE) EBS Business School Oestrich-Winkel, Januar 2013 Management

Mehr

Henning P. Schäfer Jolly-Str.17-76137 Karlsruhe Henning P. Schäfer Finanz- und Börsenastrologe Jolly-Str.17 76137 Karlsruhe

Henning P. Schäfer Jolly-Str.17-76137 Karlsruhe Henning P. Schäfer Finanz- und Börsenastrologe Jolly-Str.17 76137 Karlsruhe Henning P. Schäfer Jolly-Str.17-76137 Karlsruhe Henning P. Schäfer Finanz- und Börsenastrologe Jolly-Str.17 76137 Karlsruhe Telefon: 0721/ 982 33 49 Mobil: 0171/ 846 22 14 Webfax 24 Stunden: 01212/ 540

Mehr

Garantie. Serienmäßig mehr. Chiptuning von Abt. im Umfang der Werksgarantie bis zu 100.000 km*

Garantie. Serienmäßig mehr. Chiptuning von Abt. im Umfang der Werksgarantie bis zu 100.000 km* Serienmäßig mehr. Chiptuning von Abt. Garantie im Umfang der Werksgarantie bis zu 100.000 km* * entsprechend den Garantie- und Gewährleistungsbedingungen Dynamik und Sicherheit. Ob Audi oder VW, Skoda

Mehr

Anwendungsliste.

Anwendungsliste. Anwendungsliste www.sportiva-felgen.de Inhaltsverzeichnis Alfa Romeo 2 Audi 3 Bentley 28 BMW 28 Cadillac 37 Chevrolet 37 Chrysler 39 Citroen 42 Dacia 42 Daihatsu 44 Dodge 44 Fiat 45 Ford 47 Honda 62 Hyundai

Mehr

Bachelorarbeit am GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence. Prof. Dr. Nicole Koschate-Fischer

Bachelorarbeit am GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence. Prof. Dr. Nicole Koschate-Fischer Bachelorarbeit am GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence Prof. Dr. Nicole Koschate-Fischer Inhalt Allgemeines Voraussetzungen für die Zulassung zur Bachelorarbeit Art der Bachelorarbeit Ablauf der Bewerbung

Mehr

E-Mobilität Marktübersicht und Vergleich

E-Mobilität Marktübersicht und Vergleich E-Mobilität Marktübersicht und Vergleich Jahrestagung erdgas mobil Baden-Württemberg 06.11.2014 Referent: Nikolai Csima (Regionalberater) 1 Anforderungsprofil alternative Antriebe geringe Emissionen Praxistauglichkeit

Mehr

(2) In denjenigen zulassungsbeschränkten

(2) In denjenigen zulassungsbeschränkten 14. Juli 2006 Satzung der Frankfurt am Main für das Verfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen (ZVS) mit Hochschulauswahlverfahren Aufgrund des 4 Absatz 5 des Gesetzes zum Staatsvertrag über die

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009. Quelle: Heidelberg, 20.11.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009. Quelle: Heidelberg, 20.11. IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009 Quelle: Heidelberg, 20.11.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel. +49

Mehr

Liste Elektro- PKWs 2015

Liste Elektro- PKWs 2015 Conrad Rössel Liste Elektro- PKWs 2015 Solar mobil Heidenheim e.v., Postfach 1846, 89508 Heidenheim E-Mail: post@solar-mobil.heidenheim.com / Web: www.solar-mobil-heidenheim.de Liste Elektro-PKWs in Deutschland

Mehr

Einbindung in einen Shopware-Shop. (Shopware 5.2.3, Apache 2.4.7, MySQL )

Einbindung in einen Shopware-Shop. (Shopware 5.2.3, Apache 2.4.7, MySQL ) Einbindung in einen Shopware-Shop (Shopware 5.2.3, Apache 2.4.7, MySQL 5.5.46) Plugin Installation Das Plugin von Trustami lässt sich über drei Wege in einen Shopware-Shop integrieren. Sie können das Plugin

Mehr

Neue Teile im Lager. nach ATE Artikelnummern 03/2015. www.ate.de

Neue Teile im Lager. nach ATE Artikelnummern 03/2015. www.ate.de Neue Teile im Lager nach ATE 03/2015 www.ate.de BKV - Bremskraftverstärker 03.7745-6502.4 300296 JAGUAR X (CC9) (08-) 4,2 V8 Kompressor 03.2008 XR852441, XR 856588 JAGUAR X (CC9) (08-) 2,0 16V 06.2012

Mehr

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Männerpolitische Grundsatzabteilung Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Vielen Dank den Sponsoren: Inhaltsverzeichnis 4 Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis 6 Vorwort 7 Danksagung 8

Mehr