BEZIRKSALTEN- UND PFLEGEHEIM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BEZIRKSALTEN- UND PFLEGEHEIM"

Transkript

1 EIN VERBAND DER GEMEINDEN DES BEZIRKES BEZIRKSALTEN- UND PFLEGEHEIM HASLACH

2 Vorwort des Heimleiters Sehr geehrte Damen und Herren! Heimleiter Siegfried Schörgenhuber ich freue mich Ihnen die Broschüre unseres Alten- und Pflegeheimes in Haslach präsentieren zu dürfen. Wir haben versucht alle wichtigen und für Sie relevanten Themen aufzugreifen und näher zu beschreiben Damit möchten wir Ihnen einen reibungslosen Einzug in unser Haus ermöglichen. Unser Personal ist stets bemüht, ihnen den Aufenthalt im Altenund Pflegeheim so angenehm und schön wie möglich zu machen. Wir bieten Ihnen bestmögliche Betreuung und Pflege und versuchen stets auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. Wenn Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung (Kontakt siehe Rückseite). Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen! Siegfried Schörgenhuber Akademisch geprüfter Heimleiter Herausgeber, Impressum: Sozialhilfeverband Rohrbach, Am Teich 1, 4150 Rohrbach-Berg 07289/ , DVR: , Stand: Juli 2015

3 GESCHICHTE DES HAUSES ein paar Informationen rund ums Heim 1902 Eröffnung der Anna Dorfwirth schen Stiftung 1936 Neubau des Haslacher Krankenhauses in Hochgärten Errichtung der Entbindungsstation 1973 Übernahme durch den SHV Rohrbach als altenheim 1982 SchlieSSung der Entbindungsstation 1996 Abschluss der Renovierung im ältesten Gebäudeteil 2013 Bezug des neuen Alten- und Pflegeheimes Am Bach 17 Das Alten- und Pflegeheim heute 95 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Fachsozialbetreuer/innen Altenarbeit, Heimhelfer/innen, Angestellte in der Hauswirtschaft, Küchenpersonal, Verwaltungsmitarbeiter/innen 100 Bewohnerinnen und Bewohner 100 Pflegeplätze: 96 Dauerpflegeplätze, 4 Kurzzeitpflegeplätze 100 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (nähere Informationen siehe Folder Ehrenamtliche Mitarbeit )

4 PFLEGE UND BETREUUNG Die 3 Säulen der Betreuung > Spezielle validierende Pflege: Dabei wird das Hauptaugenmerk auf die Ressourcen des hochbetagten Menschen gelegt, um diese Fähigkeiten zu fördern. Der Schwerpunkt liegt in der Befriedigung psychosozialer Grundbedürfnisse, wie Geborgenheit, Sicherheit, Status und Prestige, produktiv zu sein, Gefühle auszudrücken und gebraucht zu werden. > Kinaesthetics bietet ein Bewegungs- und Analysesystem an, um Gesundheit und Lernen in jedem Lebensabschnitt zu entwickeln und an die Bedürfnisse des jeweiligen Menschen anzupassen. > Basale Stimulation: Diese hilft dem betagten Menschen ein elementares Körperselbstbild und eine elementare Raum-Zeit-Orientierung aufzubauen und Beziehung zur Umwelt aufzunehmen. Die individuelle Pflege und Betreuung ist uns sehr wichtig Die Professionalität und Freundlichkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse, sind die Grundsteine für das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Durch die liebevolle Betreuung vermitteln wir Wärme und Geborgenheit und bieten so ein neues Zuhause in sozialer Sicherheit. Kurzzeitpflege: professionelle Pflege und Betreuung für einen vereinbarten Zeitraum (2 Tage bis zu 3 Monate). Die Pflegegäste können voll am Heimleben teilnehmen. TagespfLege: Ein Angeobt für ältere Menschen, die tagsüber Pflege und Betreuung benötigen, sich Kontakt wünschen aber weiterhin zu Hause leben möchten. Sie dient zur Entlastung von Angehörigen und kann von Montag bis Freitag ganzoder halbtags in Anspruch genommen werden. (Nähere Informationen siehe Folder Tagespflege )

5 Das Zimmer die eigenen vier Wände Praktische Grundausstattung gibt es in jedem unserer Einzelzimmer. Auch eine Rufanlage ist installiert, damit die Bewohnerinnen und Bewohner sich jederzeit mit dem Pflegepersonal in Verbindung setzen können. Individualität ist uns ein wichtiges Anliegen: Alle Bewohnerinnen und Bewohner können und sollen sich ihr Zimmer so gestalten, dass die bisherigen Lebensgewohnheiten aufrechterhalten werden können. Möbel, Bilder und Ziergegenstände können selbstverständlich von zuhause mitgebracht werden, damit sie sich im neuen Zimmer wohlfühlen. Der Wohnbereich gemeinsam statt einsam Pro wohngruppe steht ein gemeinsamer Aufenthaltsbereich zum Essen, Plaudern und Fernsehen zur Verfügung. Auch die Besucher/innen sind in diesen Räumlichkeiten herzlich willkommen. Neben den Aufenthaltsbereichen der Wohngruppen gibt es auch noch einen Mehrzwecksaal, Cafeteria und Besprechungszimmer, die von den Angehörigen bei Besuchen oder speziellen Anlässen (zum Beispiel Geburtstagsfeiern) nach Terminabsprache gerne genutzt werden können.

6 Die Verpflegung gute und abwechslungsreiche Küche Wir legen großen Wert auf gutes und gesundes Essen WIR BIETEN unseren Bewohnerinnen und Bewohnern stets eine ausgewogene und gesunde Verpflegung an. Frische, regionale und saisonale Zutaten ermöglichen die hohe Qualität, auf die wir größten Wert legen. Beim Mittagessen kann aus zwei Menüs ausgewählt werden. Auch auf besondere Diätverpflegung wird natürlich Rücksicht genommen. In der Cafeteria können Kleinigkeiten des täglichen Bedarfs gekauft werden. Tee und Saft stehen in den Gemeinschaftsräumen gratis zur Verfügung.

7 Aktivitäten Förderung in der Gruppe ALLE INTERESSIERTEN Bewohner/innen sind eingeladen, an den gebotenen Aktivitäten teilzunehmen. Gemeinsam werden Lieder gesungen, das Tagesgeschehen anhand von Zeitungen diskutiert, Kuchen gebacken oder Feste gefeiert. Das Angebot der tagesstrukturierten Betreuung soll die Lebensfreude und das Interesse am täglichen Leben, Lebensqualität und das Selbstwertgefühl positiv beeinflussen. Die Kommunikation und die sozialen Kontakte werden gefördert. Neue Kontakte zu anderen Teilnehmer/ innen fördern die Gemeinschaft, motorische Fähigkeiten werden aufrecht erhalten bzw. versucht zu verbessern. Alte Erinnerungen werden geweckt und Seele, Geist und Körper gestärkt.

8 Einrichtungen & Angebote alles was man braucht RELIGIÖRE ANGEBOTE Für Gebete und Meditation steht die Hauskapelle zur Verfügung. Mehrmals wöchentlich werden auch Gottesdienste abgehalten. GARTEN Schöne hindernisfreie Spazierwege und Gartenbeetem die die Bewohner/inenn selber pflegen, zeichnen den weitläufigen Garten unseres Hauses aus. Von den Obstbäumen und Beerensträuchern kann jederzeit genascht werden. Unseren BewohnerInnen soll es an nichts fehlen EXTERNE SERVICeLEISTUNGEN Friseur, Pediküre, Physiotherapie, Logopädie und vieles mehr kann in regekmäßigen Abständen im Haus in Anspruch genommen werden. WEITERE SERVICANGEBOTE Hauskaffee, Bankservice, Sitzgymnastik, Seniorenturenen sind Teil des umfangreichen Serviceangebotes des Hauses. Seniorenstube Montag bis Freitag wird mit ca. 12 Bewohner/innen in einer ganz besonderen Betreuungsform gearbeitet. Eine sehr kreative Fachsozialbetreuerin mit zusätzlicher SelbA-Ausbildung fördert gezielt die Lebensqualität der Bewohner/innen und verbindet dazu die Bereiche Gedächtnistraining, psychosomatisches Training (= Üben der geistig-körperlichen Beweglichkeit) und Kompetenztraining (Erleichterungen für den Alltag). In Zusammenarbeit entstehen viele Produkte, die gelegentlich auch verkauft werden.

9 Wichtige Informationen rund um Ihren Aufenthalt POST Die täglich eintreffende Post wird rasch an die Bewohner/innen verteilt. Der Briefkasten im Eingangsbereich wird täglich entleert. BÜCHER Genügend Lesestoff gibt es im Wintergarten. Die Bücher können Sie kostenlos ausleihen. PERSÖNLICHE WÄSCHE Alle Bewohner/innen können ihre persönliche Wäsche mitbringen. Diese wird mit Namen versehen und gereinigt wieder retourniert. WERTGEGENSTÄNDE Neben versperrbaren Möbeln im Zimmer kann auch im Verwaltungsbüro Geld hinterlegt werden. Somit sind nur kleinere Geldbeträge im Zimmer. HAUSTIERE Niemand muss auf seine liebgewonnen Haustiere verzichten. Einzige Bedingung: die Tiere müssen selbstständig versorgt werden. TELEFON Eine Anschlussmöglichkeit für ein Telefon steht zur Verfügung. FERNSEHER Fernsehgeräte zur allgemeinen Benützung stehen in jedem Aufenthaltsraum zur Verfügung. In den einzelnen Zimmern gibt es Fernsehanschlüsse.

10 Heimaufnahme und Heimplatzkosten Anträge FÜR DIE AUFNAMHE in ein Alten- und Pflegeheim können beim Sozialhilfeverband Rohrbach gestellt werden. Diese liegen in den Verwaltungsbüros der Alten- und Pflegeheime, in der SHV Geschäftsstelle oder den Sozialberatungsstellen auf und stehen als Download auf der Homepage des Sozialhilfeverbandes zur Verfügung. Ansprechpartnerin rund um die Heimaufnahme ist Frau Helga Herrnbauer 07289/ DIE kosten eines heimplatzes werden jährlich von der Verbandsversammlung des Sozialhilfeverbandes Rohrbach beschlossen. Sie setzen sich aus dem Standardtarif und dem Pflegegeldzuschlag (80% der zuerkannten Pflegegeldstufe) zusammen. 20% der monatlichen Pension, Sonderzahlungen und ein Vermögen bis zu Euro werden nicht herangezogen. Als Taschengeld werden monatlich 10% der Pflegegeldstufe 3 ausbezahlt. REICHT DAS EINKOMMEN und Vermögen zur Finanzierung des Heimplatzes nicht aus, wird soziale Hilfe gewährt. Hier übernimmt der Sozialhilfeverband den Restbetrag der Heimplatzkosten.

11 Sozialhilfeverband Rohrbach als Träger der Alten- und Pflegeheime des Bezirkes TRÄGER ALLER Bezirksalten- und Pflegeheime ist der Sozialhilfverband Rohrbach, ein Gemeindeverband, dem alle Gemeinden des Bezirkes Rohrbach angehören. Obfrau des SHV ist Hofrätin Dr. in Wilbirg Mitterlehner. RUND 50 Gemeinde- VERTRETER/INNEN des Bezirkes bilden die Verbandsversammlung. Daraus wiederum werden 11 Mitglieder in den Verbandsvorstand entsendet, welcher in regelmäßigen Sitzungen über die Agenden des SHV wichtige Entscheidungen trifft. Neben den sechs Alten- und Pflegeheimen, die vom SHV selber geführt werden, fallen auch noch Mobile Soziale Dienste (durchgeführt von ARCUS Sozialnetzwerk, Caritas und OÖ Rotes Kreuz), alle Sozialberatungsstellen die Koordination für Betreuung und Pflege, und die kommunale Jugendarbeit in die Kompetenzen des Sozialhilfeverbandes. Darüber hinaus übernimmt er noch die Kosten, die im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe, der Bedarfsorientierten Mindestsicherung und des Oö. Chancengleichheitsgesetzes anfallen. Die Geschäftstelle des Sozialhilfeverbandes ist bei der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach angesiedelt. Leitender Referent ist OAR Gottfried Reiter 07289/

12 ANSPRECHPERSONEN im Bezirksalten- und Pflegeheim Haslach AM BACH 17, 4170 Haslach, 07289/ Siegfried Schörgenhuber Heimleiter 07289/ Heidi Zimmermann Pflegedienstleiterin 07289/ Josef Auberger Küchenleiter 07289/ Manfred StrauSSberger Hauswirtschaftsleiter 07289/

RIEDERENHOLZ. Wohnheim für Betagte

RIEDERENHOLZ. Wohnheim für Betagte RIEDERENHOLZ Wohnheim für Betagte INHALTSVERZEICHNIS 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Vorwort Wohnheim Riederenholz ein Zuhause für ältere Menschen Das Haus freundlich, hell und individuell Betreuung persönlich, engagiert

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Vergleich stationäre Einrichtungen

Vergleich stationäre Einrichtungen Vergleich stationäre Einrichtungen Preisvergleich vollstationäre Pflege Vergleich des Personalschlüssels Hinweise: Woran erkenne ich ein gutes Pflegeheim Stand: Januar 2011 Preisvergleich Vollstationäre

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Josefstift«in Fürstenfeldbruck Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Hausordnung. Herzlich willkommen in den Heimen der Franziskanerinnen!

Hausordnung. Herzlich willkommen in den Heimen der Franziskanerinnen! Hausordnung Herzlich willkommen in den Heimen der Franziskanerinnen! Organisation Unsere Organisation besteht aus zwei Standorten, dem Elisabethheim (Veitingergasse 147) sowie dem Franziskusheim (Stock

Mehr

Vitales Wohnen -ViWo-

Vitales Wohnen -ViWo- Vitales Wohnen -ViWo- Bachweg 1 4774 St. Marienkirchen/Schärding Tel. Nr.: +43(0)7711/27070 office@vitaleswohnen.at www.vitaleswohnen.at SHV Schärding, Mag. Ernst Maier und Sabine Schwarzgruber 1 Sehr

Mehr

St. Laurentius. Betreutes Wohnen. & Pflegeheime. St.Laurentius. Betreutes Wohnen. Pflegeheime & Tagespflege

St. Laurentius. Betreutes Wohnen. & Pflegeheime. St.Laurentius. Betreutes Wohnen. Pflegeheime & Tagespflege St.Laurentius Betreutes Wohnen & Pflegeheime Betreutes Wohnen Haus Anna Martinstrasse 57a, 79848 Bonndorf Haus Joachim Mühlenstrasse 4, 79848 Bonndorf Haus Michael Mühlenstrasse 2a, 79848 Bonndorf Haus

Mehr

DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN

DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN Pflegeheim mit Hausgemeinschaftskonzeption Kurzzeitpflege, Tagespflege In der Heimat zu Hause sein Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist das Dr.-Vöhringer-Heim im Nürtinger Stadtteil

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Gute Lösung für kleine Auszeiten Wie gut, wenn Sie das Leben zu Hause genießen können, und auch die Pflege perfekt organisiert ist. Aber manchmal kommt

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel Alten- und Pflegeheim Luisenhaus 34131 Kassel Unser Team Team Unser 12 Lage des Heimes Das Hauptgebäude des Luisenhauses ist mit dem zweistöckigen Terrassenhaus verbunden und bietet insgesamt 156 Bewohnern

Mehr

Selbstbestimmt leben in Großenhain

Selbstbestimmt leben in Großenhain Selbstbestimmt leben in Großenhain > Ambulante Alten- und Krankenpflege > Tagespflege > Pflege-Wohngemeinschaft > Service-Wohnen Im Alter nehmen die Kräfte ab. Aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung.

Mehr

»Willkommen in der Seniorenresidenz Bad Wörishofen.«Komfortable Betreuung. Kompetente Pflege.

»Willkommen in der Seniorenresidenz Bad Wörishofen.«Komfortable Betreuung. Kompetente Pflege. »Willkommen in der Seniorenresidenz Bad Wörishofen.«Komfortable Betreuung. Kompetente Pflege. Herzlich willkommen in der Seniorenresidenz Bad Wörishofen Sehr geehrte Damen und Herren, ich heiße Sie herzlich

Mehr

Premium-Wohnen und Komfortpflege

Premium-Wohnen und Komfortpflege Pflegeheim München Kursana Villa Information Premium-Wohnen und Komfortpflege Kursana Villa München Entdecken Sie die Dimensionen einer gehobenen Wohn- und Pflegekultur Herzlich willkommen in der Kursana

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Checkliste für das Beratungsgespräch in einem Alten- und Pflegeheim

Checkliste für das Beratungsgespräch in einem Alten- und Pflegeheim Seite 1 Liebe Nutzerin, lieber Nutzer dieser Checkliste, Sie suchen ein Alten- und Pflegeheim für sich oder Ihre Angehörigen? Mit dieser Checkliste unterstützt Sie St. Josef, alle wichtigen Kriterien abzuwägen

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

W O HNEN BEGL EIT EN PFL EGEN

W O HNEN BEGL EIT EN PFL EGEN HEIME U STER W O HNEN BEGL EIT EN PFL EGEN www.heime-uster.ch HERZLICH W ILLKOMMEN. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für unsere Bewohnerinnen und Bewohner gestalten wir ein angenehmes Umfeld und sorgen

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

In guten Händen in Köln unsere Angebote und Wohnformen

In guten Händen in Köln unsere Angebote und Wohnformen Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria Graseggerstraße 105 50737 Köln-Longerich Tel 0221 974514-35 Fax 0221 974514-985 info@cellitinnen.de www.cellitinnen.de In guten Händen in Köln unsere Angebote

Mehr

Engagierte Pflege liebevolle Versorgung

Engagierte Pflege liebevolle Versorgung Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.v. Wohnen und Leben im Seniorenhaus Steinbach Engagierte Pflege liebevolle Versorgung Das DRK-Seniorenhaus Steinbach stellt sich vor: Unser Haus liegt dort,

Mehr

Pflegeheim Bremen Kursana Domizil Information BREMEN. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause.

Pflegeheim Bremen Kursana Domizil Information BREMEN. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause. Pflegeheim Bremen Kursana Domizil Information BREMEN Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert DOMIZIL Ein sicheres Zuhause Das Kursana Domizil in Bremen ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Pflegekompetenz mit Tradition.

Pflegekompetenz mit Tradition. Paulinenkrankenhaus um 1920 Pflegekompetenz mit Tradition. Viele Berliner nennen es liebevoll Pauline ; manche sind sogar hier geboren. Aus Tradition ist das historische Paulinenhaus in Berlin-Charlottenburg

Mehr

Alterszentrum Willisau

Alterszentrum Willisau Alterszentrum Willisau Willkommen im Alterszentrum Willisau Liebe Leserin, lieber Leser Sie beschäftigen sich mit dem Gedanken, in ein Alterszentrum einzutreten. Wir freuen uns, dass Sie sich für das Alterszentrum

Mehr

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im... Mit Herz und Kompetenz. Herzlich willkommen im Der Name steht für moderne und liebevoll geführte Altenpflegeheime. Die Einrichtung entstammt dem Orden der Franziskusschwestern der

Mehr

nkommen Brigittenstift BRIGITTENSTIFT WOHNPFLEGEGRUPPEN Altenzentrum

nkommen Brigittenstift BRIGITTENSTIFT WOHNPFLEGEGRUPPEN Altenzentrum nkommen BRIGITTENSTIFT WOHNPFLEGEGRUPPEN Brigittenstift Altenzentrum eine Einrichtung des EVANGELISCHEN HILFSVEREINS Ihr verlässlicher Partner im Alter B R I G I T T E N S T I F T IHR ZUHAUSE AM DEISTER

Mehr

Herzlich Willkommen im Pflegezentrum Paulinenpark!

Herzlich Willkommen im Pflegezentrum Paulinenpark! Herzlich Willkommen im Pflegezentrum Paulinenpark! Ein Umzug ins Pflegeheim wirft manche Frage auf. Im Folgenden haben wir die aus unserer Sicht wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. Wenn

Mehr

EIN VERBAND DER GEMEINDEN DES BEZIRKES BERUFSORIENTIERUNG IN DER PFLEGE. www.shvro.at

EIN VERBAND DER GEMEINDEN DES BEZIRKES BERUFSORIENTIERUNG IN DER PFLEGE. www.shvro.at EIN VERBAND DER GEMEINDEN DES BEZIRKES BERUFSORIENTIERUNG IN DER PFLEGE www.shvro.at Vorwort der Obfrau Liebe Jugendliche, Ich möchte junge Menschen für Pflegeberufe begeistern ich freue mich, wenn Sie

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Beste Voraussetzung für echte Lebensqualität und das an 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen für Sie Zuhause wie auch stationär.

Beste Voraussetzung für echte Lebensqualität und das an 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen für Sie Zuhause wie auch stationär. Beste Voraussetzung für echte Lebensqualität und das an 365 Tagen im Jahr Unsere Leistungen für Sie Zuhause wie auch stationär. Impressum Herausgeber: Wohnstift-Betriebsgesellschaft Speyer mbh Weinbergstraße

Mehr

Wichtige Informationen für die neuen Bewohner und Interessenten des Pflege- und Betreuungszentrum Haus Schwanenteich

Wichtige Informationen für die neuen Bewohner und Interessenten des Pflege- und Betreuungszentrum Haus Schwanenteich Wichtige Informationen für die neuen Bewohner und Interessenten des Pflege- und Betreuungszentrum Haus Schwanenteich Pflege- und Betreuungszentrum Haus Schwanenteich Seniorenpflegeheim Hundtgasse 6a 99625

Mehr

Individualität bewahren, Gemeinschaft gestalten

Individualität bewahren, Gemeinschaft gestalten Wir sind Ausbildungsbetrieb für die Altenpflege und Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst. Jupiterweg Brandenberg Mergelstr. Eisfahrtstr. Saturnweg Bus: 135 Sternstr.

Mehr

Entwicklung des Pflegebedarfes Alten und Pflegeheime Mobile Dienste Informationsveranstaltung im Pflegeheim Imst Dr. Johann Wiedemair 22. Februar 2011 Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Soziales

Mehr

Pflegeheim Praunheim Informationen zum Einzug

Pflegeheim Praunheim Informationen zum Einzug Pflegeheim Praunheim Informationen zum Einzug Wir möchten Ihnen im Zusammenhang mit der Aufnahme einige Informationen geben um den Ablauf zu erleichtern. Bitte bringen Sie am Aufnahmetag folgendes mit:

Mehr

MDK-Transparenzberichte mit Spitzenbewertungen für Altenpflegeheime Mannheim GmbH

MDK-Transparenzberichte mit Spitzenbewertungen für Altenpflegeheime Mannheim GmbH Informationen für Medienvertreter 26.01.2010 MDK-Transparenzberichte mit Spitzenbewertungen für Altenpflegeheime Mannheim GmbH Pressegespräch Dienstag, 26. Januar 2010, 11 Uhr Pauline-Maier-Haus (Cafeteria)

Mehr

Einen alten Baum verpflanzt man nicht!

Einen alten Baum verpflanzt man nicht! Wenn Sie Interesse an einer zeitintensiven Betreuung oder Kurzzeitpflege haben, sprechen Sie mit Ihrem Pflegedienst oder wenden Sie sich direkt an uns. Stiftung Innovation & Pflege Obere Vorstadt 16 71063

Mehr

W O H N E N. Regionales Wohn- und Pflegeheim. St. Niklaus

W O H N E N. Regionales Wohn- und Pflegeheim. St. Niklaus W O H N E N PFLEGEN BETREUEN BERATEN Leben im Herzlich willkommen! Das Regionale liegt am Waldrand in unmittelbarer Nähe der Gemeinde Koppigen und ist ein zu Hause für Menschen, die Pflege und Betreuung

Mehr

«Einfach persönlicher»

«Einfach persönlicher» «Einfach persönlicher» «Einfach persönlicher» Zuhause. Ein Ort, wo Sie sich wohl fühlen, sicher und geborgen. Wo Sie sich zurückziehen und erholen können, aber auch wo Sie Ihre Familie und Freunde treffen,

Mehr

EIN VERBAND DER GEMEINDEN DES BEZIRKES. Anmeldung & Umzug. in ein Bezirksalten- und Pflegeheim. www.shvro.at

EIN VERBAND DER GEMEINDEN DES BEZIRKES. Anmeldung & Umzug. in ein Bezirksalten- und Pflegeheim. www.shvro.at EIN VERBAND DER GEMEINDEN DES BEZIRKES Anmeldung & Umzug in ein Bezirksalten- und Pflegeheim www.shvro.at Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Sozialhilfeverband Rohrbach, Am Teich 1-4150 Rohrbach-Berg

Mehr

Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause.

Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause. Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert DOMIZIL Ein sicheres Zuhause Das Kursana Domizil in Berlin,

Mehr

Betreutes Wohnen Urlaubspflege Kurzzeitpflege Dauerpflege. SENIOREN RESIDENZ Vahrenwald!

Betreutes Wohnen Urlaubspflege Kurzzeitpflege Dauerpflege. SENIOREN RESIDENZ Vahrenwald! Betreutes Wohnen Urlaubspflege Kurzzeitpflege Dauerpflege SENIOREN...umsorgt leben im Herzen von! Ein neues Zuhause im Alter Die Lage Unsere privat geführte SENIOREN liegt im Herzen von Hannover, im schönen

Mehr

Sehr geehrte Kunden, Ihre Ansprechpartner sind: Hubert Rendler Technischer Dienst Tel.:07703 / 9395-313

Sehr geehrte Kunden, Ihre Ansprechpartner sind: Hubert Rendler Technischer Dienst Tel.:07703 / 9395-313 Sehr geehrte Kunden, wir freuen uns sehr, Sie in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Im Folgenden haben wir für Sie häufig gestellte Fragen zusammengefasst, deren Beantwortung Ihnen hoffentlich weiterhelfen

Mehr

Seniorenpflegeheim Lindenriek

Seniorenpflegeheim Lindenriek Seniorenpflegeheim Lindenriek... das Haus im Grünen. 2 Das Haus im Grünen Eingebettet in großflächige Wälder, weitflächige Wiesen und Felder finden Sie das Seniorenpflegeheim Lindenriek am Rande der Südheide

Mehr

Landkreis Bad Kreuznach Erhebungsbogen Pflegestrukturplanung zum 31.12.2013. Stationäre Pflege

Landkreis Bad Kreuznach Erhebungsbogen Pflegestrukturplanung zum 31.12.2013. Stationäre Pflege Landkreis Bad Kreuznach Erhebungsbogen Pflegestrukturplanung zum 31.12.2013 Stationäre Pflege Grunddaten Name und Anschrift der Einrichtung: Name und Art des Trägers: Angebot Beschreibung des Angebots:

Mehr

Haus Bethanien Altenpflegeheim

Haus Bethanien Altenpflegeheim Haus Bethanien Altenpflegeheim 1 Leben im Haus Bethanien Musik und Rythmus: Angebot der Ergotherapie Das Haus Bethanien ist eine Pflegeeinrichtung und Teil des profilierten und innovativen Diakonieunternehmens

Mehr

netzwerk Fragenkatalog zur Heimplatzsuche Altenhilfe und Gerontopsychiatrie Kau euren-ostallgäu e.v.

netzwerk Fragenkatalog zur Heimplatzsuche Altenhilfe und Gerontopsychiatrie Kau euren-ostallgäu e.v. netzwerk Altenhilfe und Gerontopsychiatrie Kaueuren-Ostallgäu e.v. Fragenkatalog zur Heimplatzsuche Die Suche nach einem Heimplatz ist keine einfache Angelegenheit. Ob ein Zuhause für Sie selbst, oder

Mehr

Alten- und Pflegeheim Kusel

Alten- und Pflegeheim Kusel Alten- und Pflegeheim Kusel Unsere Angebote Nicht da ist man daheim, wo man wohnt, sondern da wo man verstanden wird. Christian Morgenstern Die Notwendigkeit einer Aufnahme in unsere Senioreneinrichtung

Mehr

Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall

Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall CH-8212 Neuhausen am Rheinfall www.neuhausen.ch Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall Die freundliche Gemeinde. Ein Heim zwei Standorte In den Altersheimen Schindlergut und Rabenfluh verfolgen

Mehr

Alters- und Pflegeheime Ebikon. Da zuhause, wo Generationen sich treffen. Informationen für Bewohnerinnen und Bewohner

Alters- und Pflegeheime Ebikon. Da zuhause, wo Generationen sich treffen. Informationen für Bewohnerinnen und Bewohner Alters- und Pflegeheime Ebikon Da zuhause, wo Generationen sich treffen Informationen für Bewohnerinnen und Bewohner Ausgabe Mai 2014 Zuhause ist, wo die Liebe wohnt, wo Erinnerungen geboren werden, wo

Mehr

Pflegeheim Kürten Kursana Domizil Information KÜRTEN. Neueröffnung Frühjahr 2015. Mein sicheres Zuhause.

Pflegeheim Kürten Kursana Domizil Information KÜRTEN. Neueröffnung Frühjahr 2015. Mein sicheres Zuhause. Pflegeheim Kürten Kursana Domizil Information KÜRTEN Neueröffnung Frühjahr 2015 Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL Ein sicheres Zuhause Das Kursana Domizil in Kürten ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

bei uns in besten händen

bei uns in besten händen bei uns in besten händen Die individuellen Pflegeangebote in unseren Seniorenzentren sowie in den Bereichen: Betreutes Wohnen, Kurzzeit- und Tagespflege, Stationäre Pflege, Häusliche Pflege und Beratung.

Mehr

Merschroth sche Höfe Wohnen und Service für Senioren.

Merschroth sche Höfe Wohnen und Service für Senioren. Merschroth sche Höfe Wohnen und Service für Senioren. Ein Ort zum Wohlfühlen auch für Sie. Das Alten- und Pflegeheim Merschroth ist ein Familienunternehmen, das heute in der zweiten Generation der Familie

Mehr

Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite

Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite Vorstellung Schön, dass Sie sich Zeit nehmen und Interesse an diesem Vortrag zeigen. Ich darf mich bei Ihnen kurz vorstellen: Mein Name ist Günter Daubenmerkl,

Mehr

Seniorenarbeit Linz Diakoniewerk Oberösterreich. Mein Alter. Mein Leben. An Ihrer Seite. Für Ihre Bedürfnisse. www.diakoniewerk.at

Seniorenarbeit Linz Diakoniewerk Oberösterreich. Mein Alter. Mein Leben. An Ihrer Seite. Für Ihre Bedürfnisse. www.diakoniewerk.at Seniorenarbeit Linz Diakoniewerk Oberösterreich Mein Alter. Mein Leben. An Ihrer Seite. Für Ihre Bedürfnisse. www.diakoniewerk.at Angebote für SeniorInnen in Linz Jeder Mensch soll sein Leben möglichst

Mehr

Häufig gestellte Fragen. Die wichtigsten Fragen und Antworten von A bis Z.

Häufig gestellte Fragen. Die wichtigsten Fragen und Antworten von A bis Z. Häufig gestellte Fragen Die wichtigsten Fragen und Antworten von A bis Z. Seite 2 7 A Aufnahme Wer kann nicht aufgenommen werden? Akut Selbst- und/oder Fremdgefährdete sowie akut Weglaufgefährdete. Gibt

Mehr

Altenwohnanlage Rastede

Altenwohnanlage Rastede Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Seniorenresidenz Haus am Gröbenbach

Seniorenresidenz Haus am Gröbenbach Seniorenresidenz Haus am Gröbenbach Alten- und Pflegeheim E-Mail: seniorenresidenz-groebenbach@t-online.de Adresse: Gröbenbachstrasse 2-82194 Gröbenzell Vorwort Pflegebedürftigkeit kann jeden von uns treffen.

Mehr

RESIDENZ SCHÜRLI MODERNES WOHNEN IM ALTER. Residenz Schürli

RESIDENZ SCHÜRLI MODERNES WOHNEN IM ALTER. Residenz Schürli Mehr Lebensqualität mit dem richtigen Wohnkomfort Residenz Schürli Hans Roelli-Strasse 9, 8127 Scheuren-Forch 043 366 21 04 mail@residenz-schuerli.ch www.residenz-schürli.ch HERZLICHE WILLKOMMEN IN DER

Mehr

Buchen-Hof. Natürlich herzlich Leben und Wohnen im Alter

Buchen-Hof. Natürlich herzlich Leben und Wohnen im Alter Natürlich herzlich Leben und Wohnen im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Pflegeapartments Seniorenwohnungen

Pflegeapartments Seniorenwohnungen Pflegeapartments Seniorenwohnungen ASB Alten- und Pflegeheime Köln GmbH Seniorenzentrum Zollstockhöfe Gottesweg 85 50969 Köln Telefon 02 21/6 60 07-200 Telefax 02 21/6 60 07-225 E-Mail Internet Herzlich

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

H E I M B E S C H R E I B U N G SENIORENHAUS ZELL. Hier bleiben Sie Sie! Ein Besuch wird Sie überzeugen! Unsere Betreuung umfasst:

H E I M B E S C H R E I B U N G SENIORENHAUS ZELL. Hier bleiben Sie Sie! Ein Besuch wird Sie überzeugen! Unsere Betreuung umfasst: H E I M B E S C H R E I B U N G SENIORENHAUS ZELL Hier bleiben Sie Sie! Ein Besuch wird Sie überzeugen! Unsere Betreuung umfasst: Vollstationäre Pflege Kurzzeit- und Verhinderungspflege Beschützende/Gerontopsychiatrische

Mehr

Leistungen und Preise

Leistungen und Preise Leistungen und Preise ab April 2014 www.marienheim.be Leistungen & Preise ab April 2014 Inhaltsverzeichnis Gastronomischer Service... 3 Tagesbetreuung... 3 Hol- und Bringservice... 2 Alten- und Pflegeheim...

Mehr

Senioren-Zentrum. Garching. www.pichlmayr.de. Heimat statt Heim

Senioren-Zentrum. Garching. www.pichlmayr.de. Heimat statt Heim Senioren-Zentrum Garching www.pichlmayr.de Qua lität c li s s ä it e hk rl Ve lichke Herz it Qualität Herzlichkeit Verlässlichkeit Herzlich Willkommen bei Pichlmayr I m Alter wird die Bewältigung des Alltags

Mehr

SCHÖNES ALTER SICHERES LEBEN

SCHÖNES ALTER SICHERES LEBEN Kreisverband Hanau e.v. SCHÖNES ALTER SICHERES LEBEN SENIORENZENTREN IN MAINTAL Wohnen in der Pflege Wohnen mit Service EINRICHTUNGEN WOHLFÜHLEN VOM ERSTEN TAG AN Herzlich willkommen in unseren Seniorenzentren

Mehr

Mein Ort zum Wohlfühlen. Seniorenzentrum Falkeneck

Mein Ort zum Wohlfühlen. Seniorenzentrum Falkeneck Mein Ort zum Wohlfühlen. Seniorenzentrum Falkeneck Das Bedürfnis nach Geborgenheit und Sicherheit in einer vertrauten Umgebung ist ein menschliches Grundbedürfnis. Es ist gut Menschen um sich zu wissen,

Mehr

Neben den privaten Einzelzimmern bietet die Wohngemeinschaft:

Neben den privaten Einzelzimmern bietet die Wohngemeinschaft: Die Wohngemeinschaften für sind eines von vielen Angeboten der Caritas Dortmund. Sie bietet 8-9 Menschen, die mindestens die Pflegestufe I und die Diagnose Demenz haben, ein neues Zuhause. Zum Wohnen Die

Mehr

Betreutes Wohnen Informationen für Patienten und ihre Angehörigen

Betreutes Wohnen Informationen für Patienten und ihre Angehörigen Betreutes Informationen für Patienten und ihre Angehörigen Inhalt Herzlich willkommen... Betreutes im SBZ... Vielfalt und Nähe... unsere LEistungen... WohNungstypen... 04 06 08 10 12 LAge und Anfahrt...

Mehr

Checkliste Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

Checkliste Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz Checkliste Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz Die Checkliste soll Sie bei der Auswahl einer Wohngemeinschaft (WG) für Menschen mit einer Demenzerkrankung unterstützen. Mit ihrer Hilfe können Sie

Mehr

Ratgeber. Senioren. für. Altenpflegeheime: Das sollten Sie beachten. Eine Broschüre des Landkreises Aichach-Friedberg

Ratgeber. Senioren. für. Altenpflegeheime: Das sollten Sie beachten. Eine Broschüre des Landkreises Aichach-Friedberg Ratgeber für Senioren Eine Broschüre des Landkreises Aichach-Friedberg Altenpflegeheime: Das sollten Sie beachten Liebe Leserinnen, liebe Leser, Einen alten Baum verpflanzt man nicht, heißt es. Zumindest

Mehr

Anlage 2 zu 4, 5 WTG DVO. Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz

Anlage 2 zu 4, 5 WTG DVO. Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Anlage 2 zu 4, 5 WTG DVO Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Ergebnisbericht: Einrichtung mit umfassendem Leistungsangebot / Hospiz / Kurzzeitbetreuung Nach 23, 41 WTG werden Einrichtungen

Mehr

Freiräume ohne schlechtes Gewissen

Freiräume ohne schlechtes Gewissen Familienzentrum Menschenkinder Freiräume ohne schlechtes Gewissen Über die herausfordernde Aufgabe der Versorgung älterer Menschen in der heutigen Zeit Dagmar Schallenberg -lich willkommen! Worum es uns

Mehr

Alle Angebote auf einen Blick

Alle Angebote auf einen Blick Pflege & Betreuung aus einer Hand Alle Angebote auf einen Blick www.cs.or.at wertvolle tage CS Demenz- und Alzheimerbetreuung Alzheimer Tageszentrum Spezialisierte, an den individuellen Ressourcen orientierte

Mehr

Nicht da ist man daheim, wo man den Wohnsitz hat, sondern da, wo man verstanden wird.

Nicht da ist man daheim, wo man den Wohnsitz hat, sondern da, wo man verstanden wird. Nicht da ist man daheim, wo man den Wohnsitz hat, sondern da, wo man verstanden wird. Inhaltsverzeichnis nach ABC Herzlich willkommen im Wir präsentieren: das Heim mit schönster Aussicht, an bevorzugter

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie.

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, recht herzlich möchten wir Sie in unserem Haus begrüßen. Wir sind stets darum bemüht, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie

Mehr

Alters- und Pflegeheim am Buck Hallau

Alters- und Pflegeheim am Buck Hallau Alters- und Pflegeheim am Buck Hallau Heimleitung Leitung Pflege Rechtsform Vertragspartner Mitgliedschaft Matthias Schlatter a.i. Susann Bächle Institution der Gemeinde Hallau santésuisse (Krankenkassenverband)

Mehr

Stellenausschreibung des Sozialhilfeverbandes

Stellenausschreibung des Sozialhilfeverbandes Sozialhilfeverband Wels-Land SHV50-2 Wels, am 06.03.2009 Stellenausschreibung des Sozialhilfeverbandes Wels-Land Beim Sozialhilfeverband Wels-Land sind nachstehend angeführte Dienstposten zu besetzen:

Mehr

MENSCHEN MIT DEMENZ. Zuhause in christlicher Geborgenheit Mit Liebe zum Leben. www.bethanien-diakonie.de

MENSCHEN MIT DEMENZ. Zuhause in christlicher Geborgenheit Mit Liebe zum Leben. www.bethanien-diakonie.de MENSCHEN MIT DEMENZ Zuhause in christlicher Geborgenheit Mit Liebe zum Leben www.bethanien-diakonie.de ZUHAUSE IN CHRISTLICHER GEBORGENHEIT Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft ist einer der

Mehr

Der Tagesablauf. Die Kinder, die uns halbtags bis maximal 15 Uhr besuchen, finden ihren Platz in der Juwelengruppe.

Der Tagesablauf. Die Kinder, die uns halbtags bis maximal 15 Uhr besuchen, finden ihren Platz in der Juwelengruppe. Der Tagesablauf Die Kinderkrippe Schatzinsel öffnet bei Bedarf um 6 Uhr morgens. Bis 8 Uhr werden alle Kinder im Erdgeschoss vom Frühdienst herzlich angenommen und liebevoll betreut. Ab 7:45 Uhr teilen

Mehr

Sie. Zuhause? suchen ein neues. Leben und Wohnen. im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann

Sie. Zuhause? suchen ein neues. Leben und Wohnen. im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann Sie suchen ein neues Zuhause? Leben und Wohnen im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann Sie suchen in der Wiehre ein neues Zuhause und benötigen professionelle Pflege und Betreuung. Fühlen sie sich kompetent

Mehr

Pflegereform ab 2015. Was ändert sich für Sie?

Pflegereform ab 2015. Was ändert sich für Sie? Gute Lösungen finden! Pflegereform ab 2015 Was ändert sich für Sie? Auf einen Blick was deutlich besser wird Pflegesätze Die Pflegesätze steigen um 4% an: Pflegestufe 1 Pflegestufe 2 Pflegestufe 3 Pflegegeld

Mehr

Alterszentrum im Geeren Leben und Pflegen in Seuzach. Privatleben und Selbständigkeit

Alterszentrum im Geeren Leben und Pflegen in Seuzach. Privatleben und Selbständigkeit Alterszentrum im Geeren Leben und Pflegen in Seuzach Privatleben und Selbständigkeit Privatleben und Selbständigkeit Ein Studio im Altersheim richten Sie sich wohnlich ein Ihr Studio im Altersheim dürfen

Mehr

BERLIN LANDSBERGER TOR. Betreutes Wohnen. Landsberger Tor. Mein sicheres Zuhause.

BERLIN LANDSBERGER TOR. Betreutes Wohnen. Landsberger Tor. Mein sicheres Zuhause. BERLIN LANDSBERGER TOR Betreutes Wohnen Landsberger Tor Mein sicheres Zuhause. Willkommen Zuhause ist, wo das Herz wohnt. Willkommen bei Kursana! Das Kursana Domizil Landsberger Tor bietet zusätzlich zum

Mehr

Rahmenkonzept für Hauswirtschaft in Seniorenzentren

Rahmenkonzept für Hauswirtschaft in Seniorenzentren Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern e.v. Rahmenkonzept für Hauswirtschaft in Seniorenzentren Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern e.v. Edelsbergstr. 10 80686 München III-1.3. 07/2009 Seite

Mehr

Neuordnung der Pflegefinanzierung im Kanton Thurgau

Neuordnung der Pflegefinanzierung im Kanton Thurgau AUSGLEICHSKASSE DES KANTONS THURGAU Neuordnung der Pflegefinanzierung im Kanton Thurgau Ausgleichskasse des Kantons Thurgau St. Gallerstrasse 13, Postfach, 8501 Frauenfeld T 052 724 71 71, F 052 724 72

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

Studie zur Entwicklung der Situation in der Pflege. Personenbezogener Erhebungsbogen (erweitert)

Studie zur Entwicklung der Situation in der Pflege. Personenbezogener Erhebungsbogen (erweitert) Gegebenenfalls zusätzliche Fragen: Betreuung durch Ehrenamtler Ist eine (Neu-)Begutachtung erfolgt? Wie erfolgt die medizinische Versorgung? Studie zur Entwicklung der Situation in der Pflege Personenbezogener

Mehr

1. Was muss ich in Vorbereitung des Einzuges wissen? 2. 2. Ist die Finanzierung des Heimplatzes gesichert? 2

1. Was muss ich in Vorbereitung des Einzuges wissen? 2. 2. Ist die Finanzierung des Heimplatzes gesichert? 2 Häufige Fragen 1. Was muss ich in Vorbereitung des Einzuges wissen? 2 2. Ist die Finanzierung des Heimplatzes gesichert? 2 3. Sollte eine Betreuung angeregt werden? 2 4. Was muss ich am Tag des Einzuges

Mehr

Häuser zum Leben Ihr neues Zuhause. Informationen zur Anmeldung

Häuser zum Leben Ihr neues Zuhause. Informationen zur Anmeldung Häuser zum Leben Ihr neues Zuhause Informationen zur Anmeldung Vorwort Liebe Wienerinnen, liebe Wiener! Foto: Peter Rigaud Die Stadt Wien sorgt für soziale Sicherheit und Lebensqualität auf höchstem Niveau.

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

Ihr Zeichen Unser Zeichen Datum kh 10.02.2015

Ihr Zeichen Unser Zeichen Datum kh 10.02.2015 Sozialtherapeutische Beratungsstelle Betreuungsverein e.v. Sozialtherapeutische Beratungsstelle / Newsletter Februar 2015 Ansprechpartner/in: Telefon: Telefax: E-Mail: (06131) 90 52 140 (06131) 90 52 150

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Herzlich Willkommen im LPH Wiener Neustadt

Herzlich Willkommen im LPH Wiener Neustadt Landespflegeheim WIENER NEUSTADT 2700 Wiener Neustadt, Liese Prokop-Weg 3 Herzlich Willkommen im LPH Wiener Neustadt Wir freuen uns, Sie im LPH Wiener Neustadt begrüßen zu dürfen. Damit Sie sich gut orientieren

Mehr

Informationen von A - Z

Informationen von A - Z Informationen von A - Z In einer Kurz- Information versuchen wir, Ihnen Wichtiges über das Altersheim Horb mitzuteilen. Abmelden AHV Aktivitäten Ärztliche Betreuung Bad Beschäftigung Beschwerderecht Besuche

Mehr

Hiram Haus Magnolia. Suchtkrankenhilfe für Familien. Wege in Ihre Unabhängigkeit

Hiram Haus Magnolia. Suchtkrankenhilfe für Familien. Wege in Ihre Unabhängigkeit Hiram Haus Magnolia Suchtkrankenhilfe für Familien [ ] H I R A M H A U S Wege in Ihre Unabhängigkeit Was erwartet mich und mein Kind im Haus Magnolia? Im Haus Magnolia werden suchtbelastete Eltern gemeinsam

Mehr