Dynamisch und präzise SIMOTICS. Für jede Motion Control-Aufgabe der passende Motor. siemens.de/simotics

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dynamisch und präzise SIMOTICS. Für jede Motion Control-Aufgabe der passende Motor. siemens.de/simotics"

Transkript

1 Dynamisch und präzise SIMOTICS Für jede Motion Control-Aufgabe der passende Motor siemens.de/simotics

2 Was sich so bewährt hat, hat auch einen Namen verdient SIMOTICS Die Geschichte des heute weltweit umfassendsten Motorenspektrums begann vor rund 150 Jahren, als Werner von Siemens 1866 das dynamoelektrische Prinzip entwickelte. Es ermöglichte die Konstruktion leistungsfähiger Elektromotoren und schuf damit die Grundlage für deren industriellen Breiteneinsatz. Seitdem ist die Motorenentwicklung ein Kerngeschäft des Unternehmens und Siemens mit seiner weit über hundertjährigen Erfahrung der Schrittmacher innovativer Motorentechnologie. Heute sorgen in den Industrieanlagen der Welt Zigmillionen Motoren aus unserem Haus für Bewegung und effizienten Betrieb. In allen Branchen, Anwendungen und Leistungsklassen. Angefangen bei energieeffizienten Niederspannungsmotoren über hochdynamische Motion Control-Motoren bis hin zu leistungsstarken Hochspannungsmotoren und bewährten Gleichstrommotoren. Motoren, die sich im Einsatz bewährt haben und die durch ihre Qualität, Effizienz und Kompaktheit überzeugen. Das Einzige, was ihnen bislang fehlte, war ein Name, der ihrer Leistung gerecht wird. Nun haben sie ihn: SIMOTICS. SIMOTICS steht für 150 Jahre Erfahrung mit Elektromotoren das umfassendste Motorenspektrum weltweit optimale Lösungen in allen Branchen, Regionen und Leistungsklassen innovative Motorentechnologien höchster Qualität und Zuverlässigkeit höchste Dynamik, Präzision und Effizienz bei zugleich optimaler Kompaktheit motorseitige Systemintegration in den Antriebsstrang ein globales Kompetenznetzwerk und weltweiten Service rund um die Uhr SIMO Niederspannungsmotoren für Netz- und Umrichterbetrieb General Purpose Severe Duty Transnorm Definite Purpose Explosionsgeschützt GP SD TN DP XP 2

3 TICS Motoren für Motion Control Gleichstrommotoren Hochspannungsmotoren Servo Main Linear Torque S M L T DC 3

4 4

5 Servomotoren Für jede Applikation den perfekten Servomotor Ganz gleich ob Positionieren, Winkelgleichlauf, Taktantrieb oder Bahnsteuerung in Werkzeugmaschinen: Überall wo hochdynamische und exakte Bewegungsabläufe gefordert werden, sind SIMOTICS Servomotoren von Siemens die erste Wahl. Anwender profitieren von hoher Dynamik, Präzision, Kompaktheit, Effizienz und Robustheit. 5

6 SIMOTICS S-1FK7 Kompakte Servomotoren für Motion Control-Anwendungen Um dynamische und präzise Bewegungsabläufe einfach und wirtschaftlich zu lösen, eignen sich ideal die selbstgekühlten 1FK7 Servomotoren von Siemens. Je nach Anforderungen an Dynamik, Regelverhalten, Genauigkeit und Platzbedarf können Sie zwischen drei Ausführungen wählen auf Wunsch auch in Kombination mit einem Getriebe. 1FK7 CT: Kompakt für den universellen Einsatz 1FK7 HI: High Inertia für robustes Regelverhalten Alle Parameter dieser kompakten High-Performer sind auf den Einsatz in beengten Platzverhältnissen abgestimmt: Eine kurze Baulänge und eine hohe Leistungsdichte machen sie zu universellen Motoren mit attraktivem PreisLeistungs-Verhältnis. Ein weiterer Vorteil: Dank hoher Überlastfähigkeit verleihen sie Motion Control-Achsen enorme Dynamik. Die High-Inertia-Motoren von Siemens zeichnen sich durch ein erhöhtes Eigenträgheitsmoment und damit durch ein äußerst robustes Regelverhalten aus. Das prädestiniert sie vor allem für Anwendungen mit hohen und variablen Lastträgheiten. Das Ergebnis: eine sehr hohe Oberflächenqualität ohne aufwendige Anpassungen. 1FK7 HD: Bestnoten in Sachen Dynamik Servogetriebemotoren: Motor und Getriebe vormontiert Der geringe Durchmesser der Rotoren sorgt für eine äußerst geringe Eigenträgheit und ein hohes Beschleunigungsvermögen. Damit sind die hochdynamischen Motoren besonders geeignet für den Einsatz in Anwendungen mit sehr kurzen Taktzeiten z. B. in Verpackungsmaschinen. Auf Wunsch liefern wir alle 1FK7 Motoren auch mit angebautem Getriebe. Für ein breites Spektrum von Anwendungen sind Stirnrad-, Kegelrad-, Flach- oder Schneckengetriebe sowie hochpräzise Planetengetriebe erhältlich. Sie profitieren von hoher Laufruhe und Kompaktheit für Motion Control-Anwendungen. Vorteile der 1FK7 Motorenreihe Drehmomentbereich von 0,18-48 Nm Nenndrehzahlen bis 6000 min-1 3 Trägheitsausführungen: Compact, High Dynamic, High Inertia Bis zu 3-fache Überlastfähigkeit Kompakte Baugröße Hohe Schutzart IP64 oder IP65 (Wellendurchtritt IP67) Wahlweise mit Absolutwertgeber, Inkrementalgeber oder Resolver Digitale Schnittstelle DRIVE-CLiQ mit elektronischem Typenschild für eine optimale Anbindung an SINAMICS S110 und SINAMICS S120 Optional: Stirnrad-, Kegelrad-, Flach- oder Schneckengetriebe sowie hochpräzise Planetengetriebe 6

7 Typische Einsatzgebiete Im Überblick: Synchronmotoren SIMOTICS S-1FK7 S-1FK7 Drehmoment* Bemessungsdrehzahlen* Bemessungsleistung* CT Compact 0,18 48 Nm U/min 0,05 8,17 kw HD High Dynamic 1,3 28 Nm U/min 0,57 3,77 kw HI High Inertia 3 20 Nm U/min 0,9 3,1 kw * je nach Ausführung und Typ Verpackungsmaschinen Kunststoff- und Textilmaschinen Druckmaschinen Holz-, Glas-, Keramikund Steinbearbeitung Roboter Handlingsysteme Fördertechnik Vorschub- und Hilfsachsen bei Werkzeugmaschinen 7

8 SIMOTICS S-1FT7 Kompakte Servomotoren für High Performance-Anwendungen Ganz gleich ob in Verpackungs-, Textil-, Druck- oder Werkzeugmaschinen: Mit der 1FT7 Reihe bietet Siemens ein Spektrum an Synchronmotoren, die speziell für den Einsatz von hochperformanten Motion Controlund Positionieranwendungen konzipiert sind. Zugeschnitten auf jeweilige Anforderungen stehen zwei Varianten in unterschiedlichen Kühlarten zur Verfügung. 1FT7 CT: Große Leistung auf kleinem Raum Das kompakte Design und die hohe Leistungsdichte prädestiniert die selbstgekühlten, fremdbelüfteten oder wassergekühlten Motoren für einen Einsatz überall, wo eine geringe Einbautiefe gefordert ist. Die geringe Drehmomentwelligkeit zeigt ihre Vorteile besonders in Werkzeugmaschinen, in denen es auf hohe Oberflächengüte ankommt. Servogetriebemotoren Auf Wunsch sind 1FT7 Motoren mit präzisen Planetengetrieben lieferbar. Ihre Vorteile: eine hohe Laufruhe sowie eine kompakte Bauweise. 1FT7 HD: Für hohe Dynamik und kürzeste Taktzeiten Mit ihrer sehr geringen Rotorträgheit eignen sich die Motoren ideal für Anwendungen mit höchsten Dynamikanforderungen. Dank Fremdbelüftung bzw. Wasserkühlung zeichnen sich die Motoren durch eine hohe Dauerleistungsfähigkeit aus. Vorteile der 1FT7 Motorenreihe Hohe Dynamik über den gesamten Drehzahlbereich 4-fache Überlastfähigkeit (bei Selbstkühlung) Hohe Oberflächengüte am Werkstück durch hohe Rundlaufgüte und geringe Drehmomentenwelligkeit Energieeffizient mit hohem Wirkungsgrad Kompakte Bauform Robust durch hohe Schutzart (bis IP67) und durch schwingungsentkoppelten Geberanbau Service- und montagefreundlich durch Kreuzprofil, drehbaren Stecker mit Schnellverschluss und tauschbaren Geber Wahlweise Selbstkühlung, Fremdbelüftung oder Wasserkühlung Optional: spielfreie Haltbremse und integriertes Planetengetriebe 8

9 Typische Einsatzgebiete Werkzeugmaschinen Verpackungsmaschinen Druckmaschinen Fördertechnik Handlingsysteme Im Überblick: Synchronmotoren SIMOTICS S-1FT7 S-1FT7 Drehmoment* Bemessungsdrehzahlen* Bemessungsleistung* CT Compact Nm U/min 0,85 34,2 kw HD High Dynamic Nm U/min 3,8 21,7 kw * je nach Ausführung und Typ 9

10 Hauptmotoren Ausgezeichnete Performance bis min -1 Extreme Lastspiele, kurze Anregelzeiten, hohe Genauigkeit hinsichtlich Drehzahl, Drehmoment und Positionierung: Bei Siemens finden Sie ein äußerst leistungsfähiges Portfolio an Hauptantrieben, die konsequent auf die steigenden Anforderungen im modernen Maschinen- und Anlagenbau zugeschnitten sind. 10

11 11

12 SIMOTICS M-1PH8 Für jede Applikation das passende Kraftpaket Die 1PH8 Motorenreihe besticht durch ein ausgefeiltes Baukastenprinzip. Dank Asynchron- oder Synchronausführung, verschiedenen Kühl- und Schutzarten sowie vielen weiteren Optionen zur elektrischen und mechanischen Einbindung kann für jede Anwendung mit spezifischen Umgebungs- und Einbauverhältnissen der passende Motor konfiguriert werden. 1PH8 Hauptmotoren Asynchronvariante: Leistung trifft Kosteneffizienz Für Anwendungen, bei denen es primär auf den exakten Rundlauf und genaue Regelbarkeit der Achsen ankommt, sind 1PH8 Asynchronmotoren der ideale Antrieb. Sie zeichnen sich durch Kosteneffizienz aus und liefern höhere Antriebsleistungen sowie die geforderten Genauigkeiten. Vorteile der 1PH8 Motorenreihe Erweiterter Leistungsbereich von 2,8 kw bis kw Viele Optionen für den passenden Motor: Asynchron- oder Synchronvariante Fremdbelüftung oder Wasserkühlung Voll- oder Hohlwelle Verschiedene Lagerkonzepte Verschiedene Gebertypen für Drehzahlregelung und hochgenauen Positionierbetrieb Maximaldrehzahlen bis min -1 Hohe Laufruhe dank ausgezeichneter Rundlauf- und Schwinggüte Hohe Dynamik und kurze Hochlaufzeiten Hohe Robustheit Wicklungsumschaltung (Stern/Dreieck) Einfache und flexible Anschlusstechnik Inbetriebnahme mit elektronischem Typenschild und DRIVE-CLiQ-Schnittstelle 12

13 Typische Einsatzgebiete Werkzeugmaschinenspindeln Papier- und Druckmaschinen, Wickler Hebezeuge und Krananlagen Holz-, Glas-, Keramik- und Steinbearbeitungsmaschinen Prüfstände Pressen Kunststoffmaschinen Textilmaschinen Drahtziehmaschinen Im Überblick: Hauptmotoren SIMOTICS M-1PH8 (asynchron) Bemessungsdrehzahl * Max. Drehzahl * Bemessungsleistung * Bemessungsdrehmoment * U/min bis U/min 2, kw Nm * je nach Ausführung und Typ 13

14 SIMOTICS M-1PH8 1PH8 Hauptmotoren Synchronvariante: Meister hoher Nennmomente Wo hohe Nennmomente benötigt werden, bietet sich der Einsatz von 1PH8 Motoren in der Synchronausführung an. Die kompakten und laufruhigen Kraftpakete lassen sich durch eine Vielzahl von Optionen flexibel an jede Anwendung anpassen. Die Motoren sind sowohl mit Fremdbelüftung als auch mit Wasserkühlung lieferbar. Typische Einsatzgebiete Werkzeugmaschinen Servopressen und Querschneider Druckmaschinen Extruder, Kalander und Gummi-Spritzanlagen Folienmaschinen, Vliesanlagen, Drahtzieh- und Kabelverseilmaschinen Haspel- und Wicklerantriebe Im Überblick: Hauptmotoren SIMOTICS M-1PH8 (synchron) Bemessungsdrehzahl * Bemessungsleistung * Bemessungsdrehmoment * U/min 15,7 228 kw 96 ca Nm 14 * je nach Ausführung und Typ

15 SIMOTICS M-1FE1 Hochdynamische und hochpräzise Synchron-Einbaumotoren Einbaumotoren von Siemens sind wahre Platzwunder. Bei diesen kompakten Antriebslösungen wird die mechanische Leistung des Motors ohne Übertragungselemente direkt an die Spindel geleitet. Der Vorteil: höchste Dynamik und Präzision auf kleinstem Raum. 1FE1 Einbaumotoren: Höchstleistung für Spindeln Besonders für den Einsatz in Werkzeugmaschinenspindeln sind die 1FE1 Synchron-Einbaumotoren konzipiert, die sich durch sehr hohe Bearbeitungsgüte, kürzeste Hochlaufzeiten, höchste Genauigkeit und Laufruhe auszeichnen. Rotor und Stator sind einbaufertig bearbeitet und verfügen über eine Wasserkühlung. Je nach Anwendung sind die Einbaumotoren als High-Torque- oder HighSpeed-Variante lieferbar. Typische Einsatzgebiete Drehspindeln Schleifspindeln Frässpindeln Im Überblick: Synchron-Einbaumotoren SIMOTICS M-1FE1 Max. Drehzahl * Bemessungsleistung * Bemessungsdrehmoment * * je nach Ausführung und Typ High-Speed High-Torque 6 94 kw kw bis U/min bis 300 Nm bis U/min bis 820 Nm 15 15

16 16

17 Linearmotoren Auf einer Linie mit Effizienz Linearmotoren von Siemens stehen für höchste Dynamik, Präzision und Wirtschaftlichkeit bei linearen Verfahrbewegungen. Durch den Einsatz von Direktantriebstechnik lässt sich eine höhere Produktivität Ihrer Maschine erzielen als mit konventioneller Antriebstechnik. Sie profitieren von geringeren Stückkosten. Durch den Wegfall mechanischer Übertragungselemente vereinfachen die Linearmotoren den mechanischen Aufbau Ihrer Maschinen und erhöhen deren Verfügbarkeit. 17

18 SIMOTICS L-1FN3 und L-1FN6 Hochdynamische Direktantriebe für Linearachsen Überall dort, wo lineare Verfahrensbewegungen hochdynamisch und hochpräzise ausgeführt werden müssen, sind die Linearmotoren von Siemens die ideale Lösung. Sie sind sehr robust, nahezu verschleißfrei und damit besonders wartungsfreundlich. Je nach Anwendung stehen zwei Varianten zur Verfügung. Linearmotoren 1FN3: für höchste dynamische Anforderungen Die 1FN3 Motoren sind Linearantriebe mit magnetischem Sekundärteil. Optimiert für den Betrieb an High Performance-Werkzeug- und -Produktionsmaschinen, zeichnen sie sich durch höchste Dynamik, Kraftdichte sowie Präzision aus. Die wassergekühlten 1FN3 Motoren werden als Spitzen- oder Dauerlast-Variante geliefert. Linearmotoren 1FN6: für Anwendungen mit langen Verfahrwegen Die 1FN6 Reihe von Siemens steht für wasser- und selbstgekühlte Synchron-Linearmotoren mit magnetlosem Sekundärteil. Der Vorteil: Hochdynamische Anwendungen mit langen Verfahrstrecken lassen sich äußerst kostengünstig realisieren. Im Vergleich zu Asynchronlinearmotoren sind 1FN6 Motoren zudem dynamischer, energieeffizienter und kompakter. Typische Einsatzgebiete des 1FN3 Werkzeugmaschinenbau Laserbearbeitung Handlingsysteme Typische Einsatzgebiete des 1FN6 Verkettungsanlagen, Montage- und Transferlinien Handlingportale und Robotikanwendungen mit langen Verfahrwegen Wasserstrahl- und Laserschneidemaschinen mit langen horizontalen Verfahrachsen Vorteile der Linearmotoren Hochdynamische und hochpräzise Linearbewegungen Enorme Kraftdichte bei kompaktem Design Höchste Verfahrgeschwindigkeiten für alle Anwendungen Höchste Präzision beim Einsatz geeigneter Messsysteme Hohe Energieeffizienz Großer Luftspalt, damit sehr robust gegen äußere Einflüsse Hoher elektrischer Wirkungsgrad Vielfältige Optionen je nach Anwendungsprofil Einfache Montage Verschleißfreie Antriebskomponenten Geringe Life-Cycle-Kosten der Maschine 18

19 Linearmotor SIMOTICS L-1FN3 Linearmotor SIMOTICS L-1FN6 Im Überblick: Linearmotoren SIMOTICS L-1FN3 und L-1FN6 L-1FN3 L-1FN6 Spitzenlast Dauerlast Selbstkühlung Wasserkühlung max. Vorschubkraft* bis N bis N 8080 N 1890 N Geschwindigkeit* bis 836 m/min bis 435 m/min bis m/min bis 852 m/min Überlastfähigkeit* bis 2,75 x FN 1,7 x FN 2,5 x FN 1,32 x FN * je nach Ausführung und Typ 19

20 Torquemotoren Der richtige Dreh für Produktivität Ganz gleich ob Papierwalze, Extruderschnecke oder Werkzeugmaschine: Torquemotoren von Siemens liefern stets den richtigen Dreh im richtigen Moment. Die Direktantriebe für rotatorische Achsen sind besonders kompakt und sichern präzise, hohe Drehmomente bei optimaler Drehzahl für eine hohe Produktivität der Maschine. 20

21 21

22 SIMOTICS T-1FW3 und T-1FW6 Höchste Präzision für Rundachsen Die Torquemotoren von Siemens überzeugen als dynamische Direktantriebe für alle rotatorischen Achsen. Die Kraft wird nicht über ein Getriebe übertragen, sondern direkt in der Maschine. Dank vereinfachter Wartung und kompakter Bauweise bilden sie damit eine wirtschaftliche Alternative zu Getriebemotoren. Je nach Applikation können Anwender zwischen zwei Motortypen wählen. 1FW3 Komplett-Torquemotor: für Produktionsmaschinen Die höchst kompakten Komplett-Torquemotoren sind hochpolige permanenterregte Drehstrom-Synchronmotoren, die mit den speziell entwickelten Statordrehmomentenstützen an die Maschine anzuflanschen sind. Der Rotor wird mit dem bei Bedarf mitgelieferten Spannelement mit der Maschinenwelle gekoppelt. Somit entsteht ein perfekt steifer Antriebsstrang, der optimal geregelt werden kann. 1FW6 Einbau-Torquemotoren: für Werkzeugmaschinen Einbau-Torquemotoren sind hochpolige permanenterregte Drehstrom-Synchronmotoren, bei denen Stator und Rotor als Komponenten geliefert und direkt in die Maschine integriert werden können. Sie sind sowohl mit Mantelkühlung als auch mit integrierter Kühlung lieferbar. Typische Einsatzgebiete des 1FW3 Walzantriebe Papiermaschinen Kunststoffspritzgussmaschinen Extruder Handling- und Montagesysteme Servopressen Typische Einsatzgebiete des 1FW6 Rundtaktmaschinen Drehtische Schwenkachsen Werkzeugrevolver Hauptspindeln in Drehmaschinen Walzantriebe Vorteile der Torquemotoren Höchste Präzision, Leistung und Dynamik Verschiedene anwendungsspezifische Ausführungen Direkte Regelbarkeit, da Elastizitäten im Antriebsstrang entfallen Verzicht auf mechanische Übertragungselemente Vereinfachte Wartung Höchste Drehmomente bei niedriger Drehzahl dank hochpoliger Wicklung Sehr hohe Rundlaufgenauigkeit Kurze Hochlaufzeiten Direkte Integration in die Maschinenstruktur Geringer Platzbedarf Hoher Wirkungsgrad Hohe Verfügbarkeit 22

23 SIMOTICS T-1FW3 SIMOTICS T-1FW6 Im Überblick: Torquemotoren SIMOTICS T-1FW3 und T-1FW6 T-1FW3 T-1FW6 Bemessungsdrehzahl* U/min U/min Bemessungsdrehmoment* Nm Nm maximale Drehzahl* bis U/min bis U/min * je nach Ausführung und Typ 23

24 Spezialmotoren Ein bewährter Standard für Individualität Applikationen werden nicht für Motoren gemacht, sondern Motoren für Applikationen. Daher setzen wir auf Anfrage auch applikationsspezifische Lösungen um, die über unsere Standardmotoren hinausgehen. Hier finden Sie einige Beispiele unserer Kompetenz. 24

25 Innovativer Kombinationsmotor für Druckmaschinen Gemeinsam mit dem Druckmaschinenhersteller MAN Roland hat Siemens einen Sondermotor für Offset-Druckmaschinen entwickelt, dessen Achse sowohl Dreh- als auch Linearbewegungen ausführt. So können Walzen neben der Rotation auch eine seitliche Bewegung vollführen, damit die Farbe sauber und gleichmäßig verteilt wird wichtig für die Druckqualität. Anwender profitieren von einem hohen Maß an Flexibilität und einem deutlich optimierten Druckprozess. Maßgeschneiderte Performance in Werkzeugmaschinen: Motorspindeln Mit der kompakten, wassergekühlten 2SP1 Motorspindel von Siemens lässt sich ein Optimum an Performance und Werkstückqualität erreichen. Zudem sorgt der integrierte Motor für weniger Teile gegenüber einer Lösung mit Riemenantrieb. Und die Sensorik zur Indexierung und Überwachung des Werkzeugwechsels ist ebenfalls bereits integriert. Darüber hinaus liefern wir auch kundenspezifische Ausführungen für Schleif-, Dreh- und Frässpindeln. Selbstgekühlter Linearmotor im Profilschienenschlitten LTS Zusammen mit SKF Lineartechnologie hat Siemens eine selbstgekühlte Variante des Linearmotors SIMOTICS L-1FN3 entwickelt für den Einsatz in hochdynamischen Linearschlitten. Der einfache Einbau dieser vorkonfektionierten mechanischen Einheit und deren optimale Abstimmung auf das Antriebssystem SINAMICS S120 erleichtern Anwendern den Einstieg in die hochdynamische und hochpräzise Lineartechnologie. 25

26 SIZER und CAD CREATOR Antriebsprojektierung einfach und schnell Mit Siemens gelangen Sie komfortabel zur passenden Motorlösung dank der einzigartig effizienten und leistungsstarken Tools SIZER und CAD CREATOR für die Projektierung und Konstruktion. Zielsichere Motorenauslegung: Projektierungssoftware SIZER Mit SIZER lassen sich die Standardmotoren effizient projektieren und die notwendigen Antriebskomponenten komfortabel auswählen. Ausgehend von der Applikation führt ein Motoren-Wizard einfach und schnell zum passenden Motor. Der Vorteil: SIZER liefert nicht nur die Auflistung aller Komponenten mit den jeweiligen Bestelldaten, sondern ermöglicht zudem den einfachen Import der Motordaten in den CAD CREATOR. Integriert: Konstruktionsplanung mit dem CAD CREATOR Mit dem CAD CREATOR können technische Daten, Maßblätter und CAD Daten der Motoren schnell und einfach erstellt werden. Die Daten lassen sich komfortabel in die Anlagendokumentation übernehmen und für die Mechanikkonstruktion weiterverwenden. Der CAD CREATOR ist im Lieferumfang der Projektierungssoftware SIZER enthalten. 26

27 Frequenzumrichter SINAMICS Geschaffen für ein optimales Zusammenspiel Unsere SIMOTICS Motion Control-Motoren sind perfekt abgestimmt auf den Betrieb mit unserer Frequenzumrichterfamilie SINAMICS S. Sie profitieren von schneller Inbetriebnahme und optimaler Performance. Für jede Anwendung der passende Antrieb Bei der Entwicklung der Servomotoren wurde besonderes Augenmerk auf die optimale Abstimmung mit der Antriebsfamilie SINAMICS S gelegt. Die Umrichter sind prädestiniert für hochperformante Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau sowie für die vielfältigsten Motion Control-Aufgaben. Eine Verbindung viele Vorteile Zu einem optimalen Zusammenspiel von Motor und Umrichter gehören vor allem eine schnelle Inbetriebnahme und ein reibungsloser Betrieb. Und genau dafür sorgen die harmonische Abstimmung der Leistungsparameter, das elektronische Typenschild und die Anbindung der Motoren über die Systemschnittstelle DRIVE-CLiQ. Weitere Vorteile: Der Feldschwächbetrieb erweitert den Drehzahlbereich der Motoren; und die vorkonfektionierte MOTION-CONNECT Verbindungstechnik sorgt für eine einfache und fehlerfreie Verbindung der Komponenten. 27

28 Verbindungstechnik MOTION-CONNECT Eine sichere Verbindung Mit MOTION-CONNECT bietet Siemens eine sichere, hochwertige und effiziente Systemverkabelung für Ihre Motion Control Systeme. Sie profitieren von hoher Verfügbarkeit Ihrer elektronischen Anlage und von innovativer Verbindungstechnik, die sich deutlich einfacher und schneller anschließen lässt als herkömmliche Stecker. Immer die passende Verbindung MOTION-CONNECT 500: für geringe mechanische Belastungen MOTION-CONNECT 800PLUS: für hochdynamischen Anforderungen SPEED-CONNECT: metallischer Rundstecker (M23, M17) mit Schnellverriegelung DRIVE-CLiQ: metallischer RJ45-Stecker mit Schnellverriegelung (IP67) Vorteile von MOTION-CONNECT Vorkonfektionierte Leitungen mit robusten IP67-Steckern Innovative Schnellverriegelung Einfache Auswahlkriterien und anwendungsorientierte Auswahlparameter Durchgängiges Qualitätsmanagement Systemgetestete Originalkomponenten Höchste Anlagenverfügbarkeit Antriebssysteme SINAMCS Übersicht Antriebssysteme/Verbindungssysteme/Motoren für Motion Control MOTION- CONNECT Motoren für Motion Control Servomotoren Hauptmotoren Torquemotoren Linearmotoren 28

29 Mechatronic Support Schneller zur Maschine schneller am Markt Mit dem Mechatronic Support bietet Ihnen Siemens die ideale Basis, um die Produktivität und Präzision Ihrer Maschine deutlich zu optimieren und das bereits in der Designphase. So lassen sich neue Maschinenkonzepte virtuell miteinander vergleichen, verändern und optimieren ganz ohne Prototyp. Smarte Alternative zu Trial and Error Mit Mechatronic Support bietet Ihnen Siemens eine intelligente Alternative zur Entwicklung kostenintensiver Prototypen. Mithilfe von virtuellem Prototyping lassen sich bereits im Entwurfsstadium alle Systeme der Mechanik, Elektronik und Informationstechnik hinsichtlich ihrer Funktionalität modellieren und optimieren. Real umgesetzt wird dann kein Prototyp, sondern gleich die fertige Maschine. Siemens Ihr Partner für die Maschinenentwicklung Vergleich und Bewertung von Maschinenkonzepten bezüglich statischer und dynamischer Genauigkeit, Regelkreisdynamik, Steifigkeit Mechatronische Modellbildung und Maschinensimulation (Finite-Elemente-Methoden) Rechnergestützte Optimierung von Maschinenstrukturen Optimale Auslegung aller Motor- und Regelkreiskomponenten Inbetriebnahme und Regelkreisoptimierung Analyse und Optimierung bestehender Werkzeugund Produktionsmaschinen vor Ort Vorteile von Mechatronic Support Kürzere Entwicklungszeiten schnellere Marktreife Sicheres Erreichen von Entwicklungszielen Risikoloser Test neuer Maschinenkonzepte Höhere Qualität und Produktivität von Anfang an Klassische Vorgehensweise, mechanische Konstruktion Mechanischer Entwurf Auswahl elektronischer Komponenten Prototyp Testphase Änderungen am Prototyp Zeit, Aufwand, Kosten Ergebnis: fertige Maschine Virtuelles Prototyping mit Mechatronic Support Interdisziplinärer Entwurf Mechanik Elektrik Informatik Simulation und Testphase Ergebnis: Virtuelle Maschine Ergebnis Prototyp = fertige Maschine Einsparpotenziale: Zeit, Ressourcen Sicherheit in der Erreichung der Ziele 29

30 SIMOTICS Servomotoren im Überblick SIMOTICS Servomotoren SIMOTICS Hauptmotoren Motortypen SIMOTICS S-1FK7 SIMOTICS S-1FT7 SIMOTICS M-1PH8 SIMOTICS M-1FE1 Kühlarten Selbstkühlung Selbstkühlung, Fremdbelüftung, Wasserkühlung Fremdbelüftung, Durchzugsbelüftung, Wasserkühlung Wasserkühlung Achshöhe Schutzart IP64 bis IP65 IP64 bis IP67 IP23, IP55, IP65 IP00 Nennspannung 230 V, V V V, 690 V V Nenndrehzahl/ Geschwindigkeit bis U/min bis U/min U/min U/min Nennleistung 0,05 8,2 kw 0,8 34,2 kw 2, kw 4, kw Nenndrehmoment/Kraft 0,08 37 Nm 1,4 125 Nm Nm bis 820 Nm Geber Resolver, Inkrementalgeber, Absolutwertgeber Resolver, Inkrementalgeber, Absolutwertgeber Resolver, Inkrementalgeber, Absolutwertgeber, Impulsgeber Externer Geber erforderlich Haltbremse als Option ja ja ja Typische Applikationen Anwendungen mit hohen bis sehr hohen Anforderungen an Dynamik und Präzision, z. B. Roboter- und Handlingsysteme, Holz-, Glas-, Keramik- und Steinbearbeitung, Verpackungs-, Kunststoff- und Textilmaschinen und im Werkzeugmaschinenbereich Präzise drehende, hochdynamische Rundachsen, z. B. Hauptantriebe in Pressen, Druckmaschinen, Walzenantriebe und Wickler in Folienmaschinen und sonstigen Convertinganwendungen, Extruder, Hauptspindelantriebe in Werkzeugmaschinen Motorspindeln in Werkzeugmaschinen Antriebssysteme SINAMICS S110, S120 SINAMICS S110, S120 SINAMICS S110, S120 SINAMICS S120 Katalog *) PM21, NC61, D31 PM21, NC61 PM21, NC61, D31 NC61 *)PM21: * SIMOTION, SINAMICS S120 und Motoren für Produktionsmaschinen D31: SINAMICS und Motoren für Einachsantriebe NC61: SINUMERIK und SINAMICS Ausrüstungen für Werkzeugmaschinen

31 SIMOTICS Torquemotoren SIMOTICS Linearmotoren SIMOTICS T-1FW3 SIMOTICS T-1FW6 SIMOTICS L-1FN3 SIMOTICS L-1FN6 Wasserkühlung Wasserkühlung, Selbstkühlung Wasserkühlung Wasserkühlung, Selbstkühlung (Statoraußendurchmesser) IP54 IP23 IP65 IP V V V V U/min U/min Max. Geschwindigkeit bei Bemessungskraft (Vorschubkraft FN): bis 836 m/min kw 1,7 61,3 kw 1,7 81,9 kw (kalkulatorische Leistung) Nm Nm Bemessungskraft (Vorschubkraft FN): N Max. Geschwindigkeit bei Bemessungskraft (Vorschubkraft FN): bis m/min 1,29 24,5 kw (kalkulatorische Leistung) Bemessungskraft (Vorschubkraft FN): 66, N Resolver, Inkrementalgeber, Absolutwertgeber Externer Geber erforderlich Externer Geber erforderlich Externer Geber erforderlich Anwendungen mit hohen bis sehr hohen Anforderungen an Kraft und Präzision, z. B. Extruder, Spritzgießmaschinen, Walzenantriebe in Folienziehmaschinen, Papiermaschinen, Wickler, Servopressen Anwendungen mit hohen bis sehr hohen Anforderungen an Kraft und Präzision, z. B. Walzen und Wickler, Drehtische, Rundtaktmaschinen, Schwenkachsen, Werkzeugrevolver Linearachsen mit höchsten Anforderungen an Dynamik und Präzision, z. B. Bearbeitungszentren, Schleif- und Unrunddrehmaschinen, Laser- und Wasserstrahlschneider, Handlingsportale und Verkettungsanlagen Lange Linearachsen mit höchsten Anforderungen an Dynamik und Präzision, z. B. in Bearbeitungszentren, Laser- und Wasserstrahlschneider, Handlingsportale und Verkettungsanlagen SINAMICS S120 SINAMICS S120 SINAMICS S120 SINAMICS S120 PM21, NC61 PM21, NC61 PM21, NC61 PM21, NC61

32 Sie möchten mehr wissen? Weitere Informationen zum Produktspektrum finden Sie im Internet unter: Motoren Frequenzumrichter siemens.de/sinamics Energieeffiziente Antriebe siemens.de/energiesparen Steuerungen siemens.de/simotion siemens.de/sinumerik siemens.de/simatic Service und Support siemens.de/automation/service&support Ihre Ansprechpartner siemens.de/automation/partner Siemens AG Industry Sector Motion Control Systems Postfach Erlangen DEUTSCHLAND Änderungen vorbehalten 11/11 Bestell-Nr.: E20001-A390-P630 Dispostelle WÜ/36283 GD.NC.GM.MOTO WS Gedruckt in Deutschland Siemens AG 2011 Die Informationen in diesem Produktkatalog ent halten lediglich allgemeine Beschreib ungen bzw. Leistungs merk male, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungs merkmale sind nur dann ver bindlich, wenn sie bei Vertrags schluss ausdrück lich ver einbart werden. Alle Erzeugnisbezeich nungen können Marken oder Erzeugnisnamen der Siemens AG oder anderer, zu liefern der Unternehmen sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann.

Siemens AG 2008. Motorenreihe 1PH8. Die dynamischen Kraftpakete für Hauptantriebe. Broschüre November 2008. Motors

Siemens AG 2008. Motorenreihe 1PH8. Die dynamischen Kraftpakete für Hauptantriebe. Broschüre November 2008. Motors Die dynamischen Kraftpakete für Hauptantriebe Broschüre November 2008 Motors Die neue Generation für Hauptantriebe Übersicht Im Maschinen- und Anlagenbau bestehen durch die Vielfalt an Bewegungsaufgaben

Mehr

Getriebe. Maßgeschneiderte Antriebslösungen: Getriebe für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Ihr Spezialist für

Getriebe. Maßgeschneiderte Antriebslösungen: Getriebe für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Ihr Spezialist für Ihr Spezialist für Spindelantriebe Planetengetriebe Prüfstandsgetriebe Stirnradgetriebe Kegelradgetriebe Kegelstirnradgetriebe Extrudergetriebe Sondergetriebe Antriebselemente Getriebe Maßgeschneiderte

Mehr

Der richtige Dreh für Ihre Maschine 1FW6

Der richtige Dreh für Ihre Maschine 1FW6 Der richtige Dreh für Ihre Maschine torquemotoror 1FW6 Reibungslos zu mehr Dynamik und Präzision Zunehmend höhere Genauigkeiten bei einem immer höheren Drehmoment sind die Anforderungen der Werkzeugmaschinen-

Mehr

Die neue Motorenreihe 1LE1 mit Innovation und Effizienz noch mehr bewegen

Die neue Motorenreihe 1LE1 mit Innovation und Effizienz noch mehr bewegen Die neue Motorenreihe 1LE1 mit Innovation und Effizienz noch mehr bewegen www.siemens.de/niederspannungsmotoren Attraktiv anzusehen beeindruckend funktional In modernstem Industriedesign gestaltet, verbinden

Mehr

Kompaktgetriebemotor 1FK7 DYA

Kompaktgetriebemotor 1FK7 DYA Vorwort Beschreibung des Motors 1 Abmessungen 2 Anbaumöglichkeiten 3 Produktinformation Ausgabe 01/2006 Sicherheitshinweise Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie

Mehr

SITRAIN. Training für SINUMERIK solution line und Safety Integrated

SITRAIN. Training für SINUMERIK solution line und Safety Integrated Ausführliche Informationen zu den Kursen SINUMERIK solution line und aktuelle Termine finden Sie im Internet: www.siemens.de/sitrain-sl Möchten Sie weitere Informationen zu den Kursen der SINUMERIK solution

Mehr

Mechatronic Support. Dienstleistungen für mehr Produktivität rund um die Produktionsmaschine

Mechatronic Support. Dienstleistungen für mehr Produktivität rund um die Produktionsmaschine Dienstleistungen für mehr Produktivität rund um die Produktionsmaschine Unterstützung über den kompletten Lebenszyklus, von der Design-Simulation bis zum Retrofit Broschüre Oktober 2009 Answers for industry.

Mehr

Integrated Drive Systems

Integrated Drive Systems Komplettlösungen für gesamte Antriebssysteme Integrated Drive Systems siemens.com/ids Was ist ein Integrated Drive System? Beipiel: Das Fahrrad Hier fehlt: Kraft u.daten Motor + Steuerung Datenübertragung

Mehr

Synchron-Getriebemotoren ETAη - DRIVE. energieeffiziente und aseptische Antriebe. d 2. s 2. e 2 P 2

Synchron-Getriebemotoren ETAη - DRIVE. energieeffiziente und aseptische Antriebe. d 2. s 2. e 2 P 2 Synchron-Getriebemotoren ETAη - DRIVE energieeffiziente und aseptische Antriebe d 2 s 2 e e 2 P 2 ETAη-DRIVE Minimales Bauvolumen und hoher Systemwirkungsgrad zeichnen diesen speziell für die Nahrungsmittelund

Mehr

Präzision trifft Stärke: Die neue Kraft im High-Speed-Cutting SINUMERIK. Answers for industry.

Präzision trifft Stärke: Die neue Kraft im High-Speed-Cutting SINUMERIK. Answers for industry. Präzision trifft Stärke: Die neue Kraft im High-Speed-Cutting SINUMERIK Answers for industry. SINUMERIK 840D sl: Die CNC-Ausrüstung für das HSC-Fräsen Das High-Speed-Cutting zeichnet sich als anspruchsvolles

Mehr

Synchrone Servomotoren CMP und asynchrone Servomotoren DRL.. im Direktanbau an R-, F-, K-, S- und W-Getriebe

Synchrone Servomotoren CMP und asynchrone Servomotoren DRL.. im Direktanbau an R-, F-, K-, S- und W-Getriebe Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Durchgängige und skalierbare Vielfalt Synchrone Servomotoren CMP und asynchrone Servomotoren DRL.. im Direktanbau an R-, F-, K-,

Mehr

Rexroth IndraDrive. Rexroth IndraDrive Die neue Antriebsgeneration. Komplett, intelligent und sicher. Bosch Rexroth Schweiz AG

Rexroth IndraDrive. Rexroth IndraDrive Die neue Antriebsgeneration. Komplett, intelligent und sicher. Bosch Rexroth Schweiz AG Rexroth IndraDrive Rexroth IndraDrive Die neue Antriebsgeneration. Komplett, intelligent und sicher Bosch Rexroth Schweiz AG Rexroth IndraDrive Teil des neuen Rexroth Automationshauses 2 Rexroth IndraDrive

Mehr

Wie kommt man ohne Umwege zur sicheren Maschine?

Wie kommt man ohne Umwege zur sicheren Maschine? Wie kommt man ohne Umwege zur sicheren Maschine? Mit dem Safety Evaluation Tool erstellen Sie schnell und sicher die normenkonforme Dokumentation. Answers for industry. Safety Evaluation Tool Ohne Umwege

Mehr

Präzisions-Honmaschinen

Präzisions-Honmaschinen Präzisions-Honmaschinen Advanced Honing Technology Führende Hontechnologie In den letzten Jahren hat sich das Honen zu einem weltweit gefragten Hochleistungsverfahren entwickelt, welches aus der modernen

Mehr

CHM. Niedrigste Rastmomente und hohe Drehzahlen. Optimal für Ihre Anwendung: CHM Motoren. Kundennutzen. Servoprodukte

CHM. Niedrigste Rastmomente und hohe Drehzahlen. Optimal für Ihre Anwendung: CHM Motoren. Kundennutzen. Servoprodukte CHA FHA-C FHA-C Mini LynxDrive FPA RSF Mini PMA TorkDrive YukonDrive HA-680 Optimal für Ihre Anwendung: Niedrigste Rastmomente und hohe Drehzahlen Verteilte Wicklung, hochauflösende Messsysteme und durchgehende

Mehr

Was gewährleistet höchste Produktqualität in Walzwerken?

Was gewährleistet höchste Produktqualität in Walzwerken? Was gewährleistet höchste Produktqualität in Walzwerken? Synchronmotoren von Siemens: die Verbindung von hoher Dynamik, extremer Laufruhe und Robustheit. Answers for industry. Walzwerk-Hauptantriebe: Vorbild

Mehr

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH www.esr-pollmeier.de

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH www.esr-pollmeier.de Standard-Planetengetriebe, Übersetzungen i = 3 bis 512 Nenn-Abtriebsdrehmoment 5 bis 800 Nm, Spitze bis 1280 Nm Verdrehspiel

Mehr

KeDrive DMS2 Synchronmotoren

KeDrive DMS2 Synchronmotoren KeDrive DMS2 Synchronmotoren KeDrive DMS2 Synchronmotoren Die Synchron-Servomotoren sind nahezu für alle Servoanwendungen in der Automatisierung geeignet. Die hohe Drehmomentdichte ermöglicht eine besonders

Mehr

Mit DESCH Planetengetrieben zum optimalen Servoantrieb

Mit DESCH Planetengetrieben zum optimalen Servoantrieb Mit DESCH Planetengetrieben zum optimalen Servoantrieb FS 12 - D Für jede Servopresse den richtigen Antrieb Um das Potential des Servomotors ausschöpfen zu können und das nötige Drehmoment für den Umformprozess

Mehr

Fischer Elektromotoren GmbH

Fischer Elektromotoren GmbH Fischer Elektromotoren GmbH High Speed & Power Systems I n n o v a t i o n m i t D y n a m i k Made in Baden-Württemberg Germany Unsere Philosophie Die Sicherung der Qualität ist bindend für alle Mitarbeiter.

Mehr

In Rekordzeit zur perfekten Lösung in der Textilveredlung

In Rekordzeit zur perfekten Lösung in der Textilveredlung In Rekordzeit zur perfekten Lösung in der Textilveredlung Finishing Toolbox: Lösungen zur Verarbeitung von durchlaufenden Warenbahnen Solutions for Textile siemens.de/textil Maßgeschneiderte Lösungen für

Mehr

Alles integriert die intelligenten Kompaktantriebe IclA

Alles integriert die intelligenten Kompaktantriebe IclA Alles integriert die intelligenten Kompaktantriebe IclA 2 Ein Feldbuskabel und ein Versorgungskabel mehr ist zur Ansteuerung der Kompaktantriebe IclA nicht notwendig. Die Integration. Perfekt für de Produktprogramm

Mehr

Anlagenweites Informationssystem für höchste Transparenz

Anlagenweites Informationssystem für höchste Transparenz siemens.de/wincc Anlagenweites Informationssystem für höchste Transparenz Prozessvisualisierung mit SIMATIC WinCC V7.2 Answers for industry. SIMATIC WinCC: weltweit die erste Wahl in allen Branchen Mit

Mehr

s Mechanical Drives Mechanische Antriebstechnik von Siemens Siemens Mechanical Drives Anwendungsbeispiele Siemens AG 2012. Alle Rechte vorbehalten.

s Mechanical Drives Mechanische Antriebstechnik von Siemens Siemens Mechanical Drives Anwendungsbeispiele Siemens AG 2012. Alle Rechte vorbehalten. Siemens Mechanical Drives s Mechanical Drives Mechanische Antriebstechnik von Siemens Anwendungsbeispiele Viele Branchen, hunderte Applikationen Aufzüge und Fahrtreppen Chemie und Umwelt Energie Fördertechnik

Mehr

Dreh-Verschiebetische Karussell-Drehtische Karussell-Dreh-Verschiebetische

Dreh-Verschiebetische Karussell-Drehtische Karussell-Dreh-Verschiebetische Mehrfach ausgezeichnet Innovative technology improved Deutsch - German Version 5.0 DAS ORIGINAL Made in Germany Drehtische NEW NEW Drehtische Dreh-Verschiebetische Karussell-Drehtische Karussell-Dreh-Verschiebetische

Mehr

Durchgängige und skalierbare Vielfalt. Synchrone Servomotoren CMP, DS/CM und asynchrone Servomotoren CT/CV im Direktanbau an R-, F-, K-, S-Getriebe

Durchgängige und skalierbare Vielfalt. Synchrone Servomotoren CMP, DS/CM und asynchrone Servomotoren CT/CV im Direktanbau an R-, F-, K-, S-Getriebe Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Durchgängige und skalierbare Vielfalt Synchrone Servomotoren CMP, DS/CM und asynchrone Servomotoren CT/CV im Direktanbau an R-,

Mehr

Projektieren im Handumdrehen mehr Zeit für Innovationen

Projektieren im Handumdrehen mehr Zeit für Innovationen Projektieren im Handumdrehen mehr Zeit für Innovationen Sparen Sie bis zu 80% Zeit durch optimierten Einsatz von CAx-Daten siemens.de/applikationsberatung/cax Projektieren Sie noch wie vor 10 oder 15 Jahren?

Mehr

LÖSUNGEN FÜR DIE WINDENERGIE

LÖSUNGEN FÜR DIE WINDENERGIE istockphoto.com LÖSUNGEN FÜR DIE WINDENERGIE Synchron- und Asynchrongeneratoren Azimut- und Pitchantriebe VEM WINDENERGIE 1 VEM-Antriebslösungen für alle Fälle VEM ist der kompetente Anbieter von Produkten

Mehr

EINLADUNG. Vorsprung durch Vielfalt. Vorsprung in Sekunden

EINLADUNG. Vorsprung durch Vielfalt. Vorsprung in Sekunden ENLADUNG Vorsprung durch Vielfalt Zum ersten Mal präsentiert sich die CHRON GROUP auf der EMO 2015 in Mailand auf einem gemeinsamen Messestand. Auf circa 900 m² Ausstellungsfläche erleben Sie hautnah die

Mehr

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben.

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben. f u t u r e i n m o t i o n W i l l k o m m e n b e i V O G E L A n t r i e b s t e c h n i k In mittlerweile dritter Unternehmer-Generation stehen wir für innovative und zuverlässige Technologie im Getriebebau

Mehr

Elbtalwerk GmbH. Universität Karlsruhe Elektrotechnisches Institut. Geschalteter Reluktanzmotor. Drehmomentstarker Elektromotor mit kleinem Bauvolumen

Elbtalwerk GmbH. Universität Karlsruhe Elektrotechnisches Institut. Geschalteter Reluktanzmotor. Drehmomentstarker Elektromotor mit kleinem Bauvolumen Elbtalwerk GmbH Geschalteter Reluktanzmotor Drehmomentstarker Elektromotor mit kleinem Bauvolumen Strom B1 Wicklung A1 D4 C1 C4 Pol D1 Drehung B4 A2 Rotorzahn Welle A4 B2 Feldlinie D3 C2 C3 D2 Stator A3

Mehr

Ziehl-Abegg AG. Dieter Rieger. Leiter Marketing & Vertrieb Geschäftsbereich Antriebstechnik. Technik der Getriebelose Aufzugsmaschine

Ziehl-Abegg AG. Dieter Rieger. Leiter Marketing & Vertrieb Geschäftsbereich Antriebstechnik. Technik der Getriebelose Aufzugsmaschine Version 1.0 Oktober 2005 Ziehl-Abegg AG Technik der Getriebelose Aufzugsmaschine Dieter Rieger Leiter Marketing & Vertrieb Geschäftsbereich Antriebstechnik Heinz-Ziehl-Straße 74653 Künzelsau Telefon: +49

Mehr

Höchster Komfort im Klinikalltag. HiMed Cockpit: die innovative und wirtschaftliche Multimedialösung direkt am Patientenbett. siemens.

Höchster Komfort im Klinikalltag. HiMed Cockpit: die innovative und wirtschaftliche Multimedialösung direkt am Patientenbett. siemens. Höchster Komfort im Klinikalltag HiMed Cockpit: die innovative und wirtschaftliche Multimedialösung direkt am Patientenbett siemens.de/himed Intelligente Antwort auf die Herausforderungen des Klinikalltags

Mehr

cyber dynamic line Bürstenlose Servomotoren

cyber dynamic line Bürstenlose Servomotoren cyber motor cyber dynamic line Bürstenlose Servomotoren dynamisch drehmomentstark effizient Ihre Anwendungen WITTENSTEIN Einsatz ohne Grenzen Kleben und Dosieren Bürstenlose Servomotoren mit einem Höchstmaß

Mehr

Daten und Fakten zum Siemens-Standort Nürnberg Vogelweiherstraße

Daten und Fakten zum Siemens-Standort Nürnberg Vogelweiherstraße Press Presse Press Presse Industry Sector Drive Technologies Division Nürnberg, 23. Februar 2011 BACKGROUND PAPER Daten und Fakten zum Siemens-Standort Nürnberg Vogelweiherstraße Anzahl Mitarbeiter: 3100

Mehr

Dunkermotoren INTRALOGISTIK MATERIAL HANDLING

Dunkermotoren INTRALOGISTIK MATERIAL HANDLING Dunkermotoren INTRALOGISTIK MATERIAL HANDLING Ihr Partner für Präzision, kompakte und hoch effiziente Antriebslösungen. Synergie-Effekte durch:» Qualifizierte Systeme aus einer Hand für Ihre Applikation»

Mehr

Zur DRIVE-E Akademie 2010. Vor- und Nachteile verschiedener Motorkonzepte für Fahrantriebe

Zur DRIVE-E Akademie 2010. Vor- und Nachteile verschiedener Motorkonzepte für Fahrantriebe ELEKTROMOTOREN Zur DRIVE-E Akademie 2010 Vor- und Nachteile verschiedener Motorkonzepte für Fahrantriebe Dipl. Ing. (FH) Johannes Oswald Elektromotoren GmbH, Miltenberg 5000 Hauptantriebe/a / Design /

Mehr

Flexible High Tech- Lösungen für die Industrie. Die die ein bisschen genauer hinsehen, endecken viel viel mehr! Machine Tools

Flexible High Tech- Lösungen für die Industrie. Die die ein bisschen genauer hinsehen, endecken viel viel mehr! Machine Tools Flexible High Tech- Lösungen für die Industrie Die die ein bisschen genauer hinsehen, endecken viel viel mehr! Machine Tools DE Kundenspezifisch Leistungsfähig Machine Tools FLYMILL 1 K 2/3/45/6/8 FLYMILL

Mehr

Reduzierung des Energieverbrauchs durch den Einsatz von Synchron-Reluktanz-Antriebssystemen: Vorteile aus Anwendersicht Dr. Sven Kellner, Siemens AG

Reduzierung des Energieverbrauchs durch den Einsatz von Synchron-Reluktanz-Antriebssystemen: Vorteile aus Anwendersicht Dr. Sven Kellner, Siemens AG 2. Informationsveranstaltung Volle Kraft. Halbe Kosten. sorapol, Shutterstock.com Reduzierung des Energieverbrauchs durch den Einsatz von Synchron-Reluktanz-Antriebssystemen: Vorteile aus Anwendersicht

Mehr

Getriebemotoren der Extraklasse Partner-Programm

Getriebemotoren der Extraklasse Partner-Programm Getriebemotoren der Extraklasse Partner-Programm Your addition in transmission. Qualität aus Deutschland: Ihr Erfolg. 1908 1993 2000 2011 2013 Gründung der BTR Gruppe Rexnord Gruppe Premium Trans- Markteinführung

Mehr

WinCC / PerformanceMonitor V7.3. Produktionsanalyse und -optimierung auf Basis individueller Kennzahlen. siemens.de/wincc

WinCC / PerformanceMonitor V7.3. Produktionsanalyse und -optimierung auf Basis individueller Kennzahlen. siemens.de/wincc WinCC / PerformanceMonitor V7.3 Produktionsanalyse und -optimierung auf Basis individueller Kennzahlen siemens.de/wincc Produktivität gezielt steigern... Der WinCC / PerformanceMonitor ermöglicht die flexible

Mehr

Innovative Antriebstechnik für die Ausbildung

Innovative Antriebstechnik für die Ausbildung 1 Innovative Antriebstechnik für die Ausbildung 1. Wissenschaftliches Kolloquium - Pforzheim März 2004 2 Der Referent Name: Fa.: Abteilung: Gregor Wohlfart SEW Eurodrive Produktschulung (GE-T) Studium

Mehr

Effiziente IE4-Motorentechnologien Vergleich Synchronreluktanzmotor und Asynchronmotor

Effiziente IE4-Motorentechnologien Vergleich Synchronreluktanzmotor und Asynchronmotor ABB Schweiz AG, Industrie- und Gebäudeautomation, Thomas ose, 20. März 2014 Effiziente IE4-Motorentechnologien Vergleich Synchronreluktanzmotor und Asynchronmotor Effiziente IE4-Motorentechnologien Inhalt

Mehr

Hydraulische Bremsen

Hydraulische Bremsen Hydraulische Bremsen HYDRAULISCHE BREMSEN Anwendung Hydraulische Leistungsbremsen sind als Belastungseinheiten in Motorprüfständen eingesetzt. Sie decken einen großen Leistungs-und Drehmomentbereich von

Mehr

Winkelgetriebe. Pressemitteilungen. SPK + - Power im Paket. Sabine Maier Wittenstein AG, Igersheim www.alphagetriebe.de

Winkelgetriebe. Pressemitteilungen. SPK + - Power im Paket. Sabine Maier Wittenstein AG, Igersheim www.alphagetriebe.de Winkelgetriebe Pressemitteilungen Sabine Maier Wittenstein AG, Igersheim www.alphagetriebe.de 1 SPK + : Neues Winkelgetriebe vereint das Beste aus zwei alpha-produktfamilien 2 TPK + : Weltneuheit für Winkelgetriebe

Mehr

Einladung zur SPS/IPC/Drives 2014. 25. bis 27. November 2014 in Nürnberg. Besuchen Sie uns in. Halle 3 Stand 220. www.danfoss.

Einladung zur SPS/IPC/Drives 2014. 25. bis 27. November 2014 in Nürnberg. Besuchen Sie uns in. Halle 3 Stand 220. www.danfoss. Einladung zur SPS/IPC/Drives 2014 25. bis 27. November 2014 in Nürnberg Besuchen Sie uns in Halle 3 Stand 220 www.danfoss.de/vlt Danfoss - auf der SPS/IPC/DRIVES 2014 Sehr geehrter Geschäftspartner, auch

Mehr

CNC-Schleifzentrum Modell Evolution

CNC-Schleifzentrum Modell Evolution CNC-Schleifzentrum Modell Evolution Hochpräzisions-Werkzeugschleifmaschine mit 5 Achsen Die neue Dimension im Werkzeugschleifen Qualität ohne Kompromisse Das Modell Evolution wurde für die Herstellung

Mehr

Kundenspezifische Antriebe

Kundenspezifische Antriebe 67 Kundenspezifische Antriebe Kundenspezifisch Ihre Idee - Unser Antrieb Vom Konzept über die Entwicklung und Konstruktion, dem hauseigenen Prototypenbau mit Testlabor, bis hin zur Serienfertigung erstellt

Mehr

A l t r a I n d u s t r i a l M o t i o n. Produktübersicht. Bauer Getriebemotoren

A l t r a I n d u s t r i a l M o t i o n. Produktübersicht. Bauer Getriebemotoren A l t r a I n d u s t r i a l M o t i o n Produktübersicht Bauer Getriebemotoren P r o d u k t ü b e r s i c h t B a u e r G e t r i e b e m o t o r e n Stirnrad-Getriebemotor Reihe BG Flach-Getriebemotor

Mehr

1. Definition des elektrischen Direktantriebs... 1 1.1. Vor- und Nachteile von Direktantrieben... 5 1.2. Zusammenfassung... 7

1. Definition des elektrischen Direktantriebs... 1 1.1. Vor- und Nachteile von Direktantrieben... 5 1.2. Zusammenfassung... 7 Inhaltsverzeichnis 1. Definition des elektrischen Direktantriebs... 1 1.1. Vor- und Nachteile von Direktantrieben... 5 1.2. Zusammenfassung... 7 2. Der lineare Direktantrieb... 9 2.1. Lineare Motoren...

Mehr

SERVODRIVES UND SERVOMOTOREN

SERVODRIVES UND SERVOMOTOREN SERVODRIVES UND SERVOMOTOREN PRODUKTÜBERSICHT MOOG PRODUKTSPEKTRUM Moog zählt zu den führenden Anbietern von High- Performance-Antriebslösungen für die wichtigsten industriellen Anwendungen. Unsere Expertenteams

Mehr

Für jede Anwendung kombinierbar

Für jede Anwendung kombinierbar Für jede Anwendung kombinierbar Positionsschalter 3SE5 www.siemens.de/sirius-erfassen Die clevere Antwort auf die Informationsvielfalt im Feld Das umfassende Spektrum an Positionsschaltern Ob für das sichere

Mehr

INTELLIGENT DRIVESYSTEMS, WORLDWIDE SERVICES ANTRIEBSLÖSUNGEN FÜR DIE INTRALOGISTIK-INDUSTRIE DRIVESYSTEMS

INTELLIGENT DRIVESYSTEMS, WORLDWIDE SERVICES ANTRIEBSLÖSUNGEN FÜR DIE INTRALOGISTIK-INDUSTRIE DRIVESYSTEMS INTELLIGENT DRIVESYSTEMS, WORLDWIDE SERVICES DE ANTRIEBSLÖSUNGEN FÜR DIE INTRALOGISTIK-INDUSTRIE DRIVESYSTEMS NORD DRIVESYSTEMS Intelligent Drivesystems, Worldwide Services NORD-ANTRIEBSLÖSUNGEN FÜR DIE

Mehr

editha mehr als ein elektrisches Antriebskonzept Wie alles begann: Vorlesung: Technisches Innovationsmanagement www.editha.eu

editha mehr als ein elektrisches Antriebskonzept Wie alles begann: Vorlesung: Technisches Innovationsmanagement www.editha.eu editha mehr als ein elektrisches Antriebskonzept gekaufter Smart im Originalzustand Folierte editha nach der Umrüstung Wie alles begann: Vorlesung: Technisches Innovationsmanagement Referent: Dipl.-Ing.

Mehr

Auszug aus dem Sondergetriebeprogramm

Auszug aus dem Sondergetriebeprogramm Sondergetriebe Auszug aus dem Sondergetriebeprogramm Die in diesem Heft zusammengefassten Datenblätter stellen einen Auszug der von Baß Antriebstechnik produzierten dar. Aus Gründen des Umfangs lassen

Mehr

Auf das Wesentliche konzentriert: SIMATIC HMI Basic Panels

Auf das Wesentliche konzentriert: SIMATIC HMI Basic Panels Auf das Wesentliche konzentriert: SIMATIC HMI Basic Panels siemens.de/simatic-basic-panels Die Nummer eins im Bedienen und Beobachten Von einfachen bedienfeldern über mobile Geräte bis hin zu High-End

Mehr

Prüfstandssysteme. für Elektromotoren und Getriebe in Labor, Fertigung und Qualitätssicherung

Prüfstandssysteme. für Elektromotoren und Getriebe in Labor, Fertigung und Qualitätssicherung Prüfstandssysteme für Elektromotoren und Getriebe in Labor, Fertigung und Qualitätssicherung Prüfstandstechnologie von Kistler Der Leistungsumfang reicht von mechanischen Komponenten, wie Antriebs-Messaufbauten

Mehr

Archivierung und Reporting mit System. SIMATIC Process Historian 2014 SIMATIC Information Server 2014. siemens.de/simatic

Archivierung und Reporting mit System. SIMATIC Process Historian 2014 SIMATIC Information Server 2014. siemens.de/simatic Archivierung und Reporting mit System SIMATIC Process Historian 2014 SIMATIC Information Server 2014 siemens.de/simatic Effiziente Betriebsführung und Analyse Die moderne Datenflut Herausforderung und

Mehr

DESKTOP CNC Portal Maschine PM0302. Technische Spezifikation

DESKTOP CNC Portal Maschine PM0302. Technische Spezifikation Technische Spezifikation Allgemeines Die DESKTOP-PM0302 3-Achsen- minicnc-maschine mit Schrittmotorantrieb ist eine Werkzeugmaschine speziell für Designer, Modellbauer, CNC-Ausbildung und Kleinserienfertigung.

Mehr

Anforderungen an elektrische Antriebe, Frequenzumformer und Antriebssysteme aus Sicht der Motorhersteller

Anforderungen an elektrische Antriebe, Frequenzumformer und Antriebssysteme aus Sicht der Motorhersteller Anforderungen an elektrische Antriebe, Frequenzumformer und Antriebssysteme aus Sicht der Motorhersteller 26., Topmotors Workshop Zürich Hans Menzi, Siemens Schweiz AG, I SCE Zürich Kurzübersicht der nächsten

Mehr

Elektromechanische Applikationslösungen

Elektromechanische Applikationslösungen Elektromechanische Applikationslösungen Präsentation für Efficiency Arena 2014 08.April 2014 Markus Kutny Bauer Gear Motor GmbH Facts & Figures Unternehmen: Bauer Gear Motor GmbH Gründung: 1927 Hauptsitz:

Mehr

ZUKÜNFTIGE ENTWICKLUNGEN IN ELEKTRISCHEN ANTRIEBEN

ZUKÜNFTIGE ENTWICKLUNGEN IN ELEKTRISCHEN ANTRIEBEN , Wien: VOM STROM SPARENDEN ANTRIEB ZUR ENERGIEEFFIZIENTEN ANLAGE Wels, 29. April 2010 ZUKÜNFTIGE ENTWICKLUNGEN IN Statement: Drehzahlvariable Antriebe decken derzeit 20% der E-Antriebe in Europa ab (5%

Mehr

Tauchmotor-Rührwerke Strömungsbeschleuniger

Tauchmotor-Rührwerke Strömungsbeschleuniger Tauchmotor-Rührwerke Strömungsbeschleuniger Baureihen HRS/HRG, HRM/HRL Die Quelle für mehr Innovationskraft Die Quelle für mehr Leistung Ein breites Spektrum Ein breites Spektrum Tauchmotor-Rührwerke von

Mehr

ASD-Cx / ASD-H25 luftgelagerte Industrie-Motorspindeln. ASD-H25A mit axialer Anschlußoption

ASD-Cx / ASD-H25 luftgelagerte Industrie-Motorspindeln. ASD-H25A mit axialer Anschlußoption Levicron GmbH Sauerwiesen 6 D-67661 Kaiserslautern Tel.: +49 (0) 6301 718 57 25 Fax: +49 (0) 6301 718 57 56 info@levicron.com www.levicron.com ASD-Cx / ASD-H25 luftgelagerte Industrie-Motorspindeln Merkmale

Mehr

Motoren für Elektrofahrzeuge. Energieeffizient Langlebig Kompakt

Motoren für Elektrofahrzeuge. Energieeffizient Langlebig Kompakt Motoren für Elektrofahrzeuge Energieeffizient Langlebig Kompakt Hochwertige Antriebslösungen für den Bereich Elektrofahrzeuge Effiziente Systemlösungen aus einer Hand für hohe Leistung bei niedrigem Energieverbrauch

Mehr

IE4-SYNCHRONMOTOREN SUPER PREMIUM EFFICIENCY

IE4-SYNCHRONMOTOREN SUPER PREMIUM EFFICIENCY Intelligent Drivesystems, Worldwide Services IE4-SYNCHRONMOTOREN SUPER PREMIUM EFFICIENCY PRODUKTINFORMATION IE4-MOTOREN 1,1 5,5 kw TI60-0001 SYNCHRONMOTOR Information Hocheffiziente IE4-Motoren Die Norm

Mehr

Drive Technologies Division Nürnberg, 10. März 2014

Drive Technologies Division Nürnberg, 10. März 2014 Industry Sector Presse Drive Technologies Division Nürnberg, 10. März 2014 Neue Seilbahn der Silvrettaseilbahn AG in Ischgl läuft mit Antriebs- und Elektrotechnik von Siemens Integrated Drive System (IDS)

Mehr

BENZINGER. zur Präzision verpflichtet. BENZINGER PRÄZISIONSMASCHINEN

BENZINGER. zur Präzision verpflichtet. BENZINGER PRÄZISIONSMASCHINEN BENZINGER PRÄZISIONSMASCHINEN BENZINGER zur Präzision verpflichtet. Piktogramme Piktogramme Bei der Maschinenbaureihe GOFuture dreht sich alles um Kundenbedarf, höchste Präzision und die Lösung Ihrer spezifischen

Mehr

SYNCHRONMOTOREN SEIT 1947. Lösungen. für Servoaktoren. Serie MA. Vues Servo Motoren

SYNCHRONMOTOREN SEIT 1947. Lösungen. für Servoaktoren. Serie MA. Vues Servo Motoren SYNCHRONMOTOREN SEIT 1947 Lösungen für Servoaktoren Serie MA Vues Servo Motoren Aufbau der AC-Servo-Linearaktoren Baureihe MA Vorteile von Servo-Linearaktoren Die Servo-Linearaktoren ergänzen unsere Lineartechnik-Palette

Mehr

EFFIZIENZ BEI GROssEN TEILEN. Hochleistungs- Fahrständermaschine. Fahrständer

EFFIZIENZ BEI GROssEN TEILEN. Hochleistungs- Fahrständermaschine. Fahrständer EFFIZIENZ BEI GROssEN TEILEN Hochleistungs- Fahrständermaschine FS Fahrständer Willkommen bei KEPPLER Präzision und Wirtschaftlichkeit in der Metallbearbeitung KEPPLER seit mehr als vier Jahrzehnten ein

Mehr

A / B / LA / LB / MA / LMA

A / B / LA / LB / MA / LMA CNC Drehmaschinen YCM A / B / LA / LB / MA / LMA Dreh- Ø: 230 bis 560 mm Drehlängen: 345 bis 1 230 mm Eigenschaften Äusserst robust & kraftvoll Hohe Präzision Spindeldurchlass Ø 45 mm bis 91 mm Servo angetr.

Mehr

Antriebssysteme mit dem Drive Solution Designer energieeffizient auslegen

Antriebssysteme mit dem Drive Solution Designer energieeffizient auslegen Antriebssysteme mit dem Drive Solution Designer energieeffizient auslegen Autor: Dipl. Ing. Peter Vogt, Lenze Extertal (Entwicklung Software für Antriebsauslegung) Einführung In den letzten Jahren hat

Mehr

Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen der WITTENSTEIN gruppe. Die WITTENSTEIN gruppe

Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen der WITTENSTEIN gruppe. Die WITTENSTEIN gruppe Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen der WITTENSTEIN gruppe Die WITTENSTEIN gruppe Uns leitet der Anspruch, mit unseren Systemen und Produkten die Welt der Kunden einfacher, stärker und erfolgreicher

Mehr

Motoren sind unser Element

Motoren sind unser Element Motoren sind unser Element Hightech für Motoren Ob in der Luft- und Raumfahrtindustrie oder im Werkzeugmaschinenbau, wo Arbeitsmaschinen rund um die Uhr laufen, sind belastbare Antriebe gefragt. Die Elektromotorelemente

Mehr

Optimierte Prozesse durch Dynamik, Kraft und Kompaktheit. Elektrozylinder der Baureihe CMS: standard und modular

Optimierte Prozesse durch Dynamik, Kraft und Kompaktheit. Elektrozylinder der Baureihe CMS: standard und modular Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Optimierte Prozesse durch Dynamik, Kraft und Kompaktheit Elektrozylinder der Baureihe CMS: standard und modular 2 Elektrozylinder

Mehr

HiCall Technik im Dienste des Menschen

HiCall Technik im Dienste des Menschen HiCall Technik im Dienste des Menschen Rufsysteme für Servicewohnen, Seniorenresidenzen und Pflegeheime siemens.de/hicall Answers for life. HiCall sicher, innovativ, wirtschaftlich Die Herausforderungen

Mehr

SCHUBSTARKER PM-ERREGTER SYNCHRONER LINEARMOTOR ZUR MASSENBESCHLEUNIGUNG

SCHUBSTARKER PM-ERREGTER SYNCHRONER LINEARMOTOR ZUR MASSENBESCHLEUNIGUNG Schubstarker PM-erregter synchroner Linearmotor zur Massenbeschleunigung 1 SCHUBSTARKER PM-ERREGTER SYNCHRONER LINEARMOTOR ZUR MASSENBESCHLEUNIGUNG S. O. Siems, J. Meins, C. Deeg, H. Mosebach (Deutsche

Mehr

Energieeffiziente Antriebssysteme für die industrielle Anwendungen

Energieeffiziente Antriebssysteme für die industrielle Anwendungen Energieeffiziente Antriebssysteme für die industrielle Anwendungen Referent: Dr. Heiko Stichweh, Datum: 18.10.2012 Referent: Dr. Heiko Stichweh, Innovation, Lenze SE Datum: 08.11.2012 Energiequalität bekommen

Mehr

Automation von Schuler

Automation von Schuler Automation von Schuler Leistung auf ganzer Linie Automation von Schuler. Leistung auf ganzer Linie. Praxisorientierte Automationslösungen vom Systemlieferanten alles aus einer Hand. Automatisch mehr know-how.

Mehr

STÖWER ANTRIEBSTECHNIK STÖWER ANTRIEBSTECHNIK

STÖWER ANTRIEBSTECHNIK STÖWER ANTRIEBSTECHNIK STÖWER ANTRIEBSTECHNIK STÖWER ANTRIEBSTECHNIK Innovative Techniken, höchste Qualitätsansprüche und exzellente Lieferfähigkeit ermöglichen es uns, auf Ihre Kundenwünsche individuell einzugehen. Mit über

Mehr

EIBL DHT. Never standing still

EIBL DHT. Never standing still EIBL DHT Never standing still WILLKOMMEN BEI EIBL DHT! Unser Slogan never standing still soll unsere Dynamik als erfolgreiches Handelsunternehmen im Bereich elektrischer, hydraulischer und mechanischer

Mehr

Speed2E Innovatives Super-Hochdrehzahl-Mehrgang- Konzept für den elektrifizierten automobilen Antriebsstrang für höchste Effizienz und höchsten

Speed2E Innovatives Super-Hochdrehzahl-Mehrgang- Konzept für den elektrifizierten automobilen Antriebsstrang für höchste Effizienz und höchsten Begleitet durch: Speed2E Innovatives Super-Hochdrehzahl-Mehrgang- Konzept für den elektrifizierten automobilen Antriebsstrang für höchste Effizienz und höchsten Komfort BMWI Förderschwerpunkt ATEM Antriebstechnologien

Mehr

LP + Generation 3 Innovation setzt Maßstäbe

LP + Generation 3 Innovation setzt Maßstäbe alpha LP + Generation 3 Innovation setzt Maßstäbe intelligente Lösungen kompakte Bauweise zuverlässiger Partner LP + Generation 3 Innovation setzt Maßstäbe LP + Generation 3 erweitert Grenzen! Mit der

Mehr

Engineering-Support: Schnelle Hilfe im Ernstfall

Engineering-Support: Schnelle Hilfe im Ernstfall Engineering-Support: Schnelle Hilfe im Ernstfall 9. Oktober 2012 von Oleg Korb und Samuel Schlecht, Applikations-Ingenieure im Technischen Büro Südwest der WITTENSTEIN alpha GmbH, Ludwigsburg Die Anlage

Mehr

POWER GEAR. Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe. www.graessner.de

POWER GEAR. Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe. www.graessner.de MS-Graessner GmbH & Co. KG THE GEAR COMPANY POWER GEAR HS Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe www.graessner.de Nichts als Highlights! Entwickelt für ganz spezielle Anforderungen keine Adaption,

Mehr

E[M]CONOMy. bedeutet: Maximum Return on Investment. Duozelle VT 160 und VT 250 für höchste Produktivität zum Bestpreis.

E[M]CONOMy. bedeutet: Maximum Return on Investment. Duozelle VT 160 und VT 250 für höchste Produktivität zum Bestpreis. [ E[M]CONOMy ] bedeutet: Maximum Return on Investment. Duozelle VT 160 und VT 250 für höchste Produktivität zum Bestpreis. Duozelle VT 160 und VT 250 Für mehr Produktivität: sowohl Anschaffungspreis als

Mehr

Hochleistungs-Wassererwärmer Modul-plus

Hochleistungs-Wassererwärmer Modul-plus Hochleistungs-Wassererwärmer Modul-plus Der Modul-plus erfüllt höchste Ansprüche an den Warmwasserkomfort und die Wasserhygiene. Leistungsstark, zuverlässig und wirtschaftlich. 1 Modul-plus. Ihre Pluspunkte

Mehr

Beste Ergonomie für perfekte Kraftübertragung.

Beste Ergonomie für perfekte Kraftübertragung. Entspannt arbeiten. Entspannt genießen. Beste Ergonomie für perfekte Kraftübertragung. Kompakte Bauweise und kraftvoller EC-Motor für ermüdungsfreie Schraubund Bohrarbeiten. Die neuen Geräte der Ergonomic-Serie

Mehr

Pumpen und Kompressoren fortschrittlich regeln. Vorecon mit Doppelwandler

Pumpen und Kompressoren fortschrittlich regeln. Vorecon mit Doppelwandler Pumpen und Kompressoren fortschrittlich regeln. Vorecon mit Doppelwandler Profi tieren Sie von der effi zientesten und zuverlässigsten Art Drehzahlen zu regeln: Mechanisch. Sir Isaac Newton (1643 1727)

Mehr

Siemens AG 2013 All rights reserved. KATA - Eine Achterbahnfahrt der Emotionen Manfred Kirchberger, Werkleiter Gerätewerk Erlangen, Siemens AG

Siemens AG 2013 All rights reserved. KATA - Eine Achterbahnfahrt der Emotionen Manfred Kirchberger, Werkleiter Gerätewerk Erlangen, Siemens AG KATA - Eine Achterbahnfahrt der Emotionen Manfred Kirchberger, Werkleiter Gerätewerk Erlangen, Siemens AG Vortrag am 3. Kata Praktikertag 20 Minuten - ein herausforderndes Ziel Inhalte des Experiments:

Mehr

Antriebslösungen in allen Richtungen. ServoFoxx R

Antriebslösungen in allen Richtungen. ServoFoxx R Antriebslösungen in allen ichtungen ServoFoxx 50 000 Kombinationen möglich Paßt mit jedem (!) Motor Einfache Servo-Montage Oberfläche QPQ-behandelt ServoFoxx Antriebslösungen in allen ichtungen 50000 Kombinationen

Mehr

ROTOLINE. Die neue Dimension des Werkzeugschleifens! Grinding in motion

ROTOLINE. Die neue Dimension des Werkzeugschleifens! Grinding in motion ROTOLINE Die neue Dimension des Werkzeugschleifens! Grinding in motion ROTOLINE ROTOLINE Das perfekte Zusammenspiel von sieben CNC-Achsen! Gibt extralangen Werkzeugen den perfekten Schliff Die ROTOLINE

Mehr

VerticalLine V 160C V 160G. CNC-Vertikaldrehmaschinen

VerticalLine V 160C V 160G. CNC-Vertikaldrehmaschinen VerticalLine V 160C V 160G CNC-Vertikaldrehmaschinen VerticalLine V160C, V160G Die Senkrechtstarter Die kompakten Senkrechtstarter für mehr Produkti vität: INDEX VerticalLine V160C und V160G. Durch ihre

Mehr

Top Technology made in Germany

Top Technology made in Germany Antriebssystem SD2S Top Technology made in Germany SIEB & MEYER ist seit der Gründung im Jahr 1962 ein international erfolgreiches Unternehmen auf dem Gebiet der Industrieelektronik. Mit heute 250 Mitarbeitern

Mehr

Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie

Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie Peter Herweck CEO Process Industries and Drives Division Siemens auf der Hannover Messe 2015: Produkt-Highlights und Innovationen für Kunden

Mehr

CyMill. 2-Achs-NC-Gabelfräskopf 2-Axis-NC-Fork Milling Head S8 GABEL/FORK

CyMill. 2-Achs-NC-Gabelfräskopf 2-Axis-NC-Fork Milling Head S8 GABEL/FORK CyMill 2-Achs-NC-Gabelfräskopf 2-Axis-NC-Fork Milling Head S8 GABEL/FORK CyTec Zylindertechnik GmbH Steffensrott 1 D - 52428 Jülich Tel.: (+49) 24 / 6808-0 Fax: (+49) 24 / 6808-25 E - mail: info@cytec.de

Mehr

Energieeffiziente Antriebstechnik für Maschinen und Anlagen

Energieeffiziente Antriebstechnik für Maschinen und Anlagen Energieeffiziente Antriebstechnik für Maschinen und Anlagen Dr. Dietmar Tilch, Bosch Rexroth AG, Referent Strategie Fabrikautomation und Anlagenausrüstung Vortrag im Rahmen der Efficiency Arena auf der

Mehr

Neue Produkte 2011. Die Linearmotor-Technologie für den industriellen Einsatz. Linear Motor Serie P10x70. Linear Motor Serie P01-23Sx80-HP

Neue Produkte 2011. Die Linearmotor-Technologie für den industriellen Einsatz. Linear Motor Serie P10x70. Linear Motor Serie P01-23Sx80-HP Neue Produkte 2011 Linear Motor Serie P10x70 Linear Motor Serie P01-23Sx80-HP Servo Controller Serie E1400 Servo Controller Serie B1150 Die Linearmotor-Technologie für den industriellen Einsatz Linearmotoren

Mehr

Weltweite Kompetenz LEROY-SOMER ISO 9001 ISO 14001 1

Weltweite Kompetenz LEROY-SOMER ISO 9001 ISO 14001 1 Weltweite Kompetenz Leroy-Somer verfügt über eine internationale Organisation von 470 Vertriebs- und Servicezentren mit ca. 10.000 Mitarbeitern weltweit zur kommerziellen und technischen Unterstützung

Mehr

bewegen wir die Welt.

bewegen wir die Welt. Gemeinsam bewegen wir die Welt. IDAM-Direktantriebe Für jede Anwendung die perfekte Lösung rund um den Globus. 1 + Gestatten? IDAM, INA Drives & Mechatronics Ihr Partner für Direktantriebstechnologie.

Mehr