Mittenwald. Krün Wallgau. Fotografiert von Franz Stoltefaut mit Texten von Herbert Meider. Medien-Verlag Schubert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mittenwald. Krün Wallgau. Fotografiert von Franz Stoltefaut mit Texten von Herbert Meider. Medien-Verlag Schubert"

Transkript

1 Mittenwald Krün Wallgau Fotografiert von Franz Stoltefaut mit Texten von Herbert Meider Medien-Verlag Schubert

2 Franz Stoltefaut, geboren 1933 im Sauerland, Westfalen. Nach der Schulzeit Vorbereitung und Ausbildung zum Forstdienst Eintritt in die Bundeswehr, Gebirgsjäger Mittenwald. Als Stabsfeldwebel 1986 in den Ruhestand versetzt. Bereits seit jungen Jahren mit Naturfotografie befasst. Zahlreiche Publikationen in Naturzeitschriften und Lokalzeitungen. Bekannt durch seine Tonbild-Schau Faszination Natur und seine gemeinsam mit Herbert Meider im Medien-Verlag Schubert veröffentlichten Bücher Naturparadies Oberes Isartal, Boten aus Stein Alte Kirchen im Werdenfelser Land und Lüftlmalerei an Isar, Partnach, Loisach und Ammer. Herbert Meider, geboren in Garmisch-Partenkirchen, gestaltet Lieder- und Rezitationsabende, schreibt Kulturberichte und Musikkritiken. Im Medien-Verlag-Schubert veröffentlichte er zusammen mit Franz Stoltefaut Naturparadies Oberes Isartal, Boten aus Stein Alte Kirchen im Werdenfelser Land, am Staffelsee und im Ammergau und Lüftlmalerei an Isar, Partnach, Loisach und Ammer. Zudem publizierte der Autor im Medien- Verlag-Schubert Garmisch-Partenkirchen Herz des Werdenfelser Landes. ISBN Copyright 1996, zweite Auflage 2004 by Medien-Verlag Schubert, Hamburg Alle Rechte, auch des auszugsweisen Nachdrucks und der fotomechanischen Wiedergabe, vorbehalten. Gestaltung: Medien-Verlag Schubert / Thomas Börnchen Druck: Grafisches Centrum Cuno Printed in Germany

3 Inhaltsverzeichnis Das Kompliment des Dichters 5 Diamant unter den Dorfkirchen 9 Ungebrochene Bilderfreude 15 Bauernanwesen und Bürgerhäuser 21 Geschichte und Geschichten 29 Ein Himmel voller Geigen 45 Kultur im stillen Tal 51 Naturschönheiten ohne Zahl 57 Brauchtum im Jahreskreis 81 Krün sonniges Bergdorf am Fuße des Soiern 94 Wallgau malerisches Dorf zwischen Krepelschrofen und Fahrenberg 104

4 So freundlich wie diese Soldateska waren die Söldner nicht, die in den Kriegsjahren nach Zurückverlegung des Bozner Marktes Mittenwald heimsuchten. Die Rache der Venezianer Es gibt selten einen Schaden ohne Nutzen! Diese Redewendung lässt sich auch auf die Verlegung der Bozner Märkte nach Mittenwald anwenden. Bozen war im ausgehenden 15. Jahrhundert eine blühende Stadt. Sie wurde von dem Tiroler Erzherzog Sigismund beherrscht, der den Beinamen der Münzreiche trug. Dennoch benötigte er ständig Geld, um seinen aufwändigen Lebensstil finanzieren zu können. Ein Dorn im Auge war ihm die ständige Erweiterung des Machtbereichs der Stadt Venedig. Angestiftet von einigen seiner Gläubiger, zu denen auch die Fugger zählten, unternahm der Erzherzog 1484 einen Raubzug und beschlagnahmte die Bleigruben von Primör, die im Besitz der Lagunenstadt waren. Venedig verlangte Schadenersatz und drohte mit einem Handelsboykott. Sigismund rüstete auf und griff an. Außerdem ließ er 130 venezianische Kaufleute in Bozen in den Kerker werfen und ihr Gut sicherstellen. Um sich zu rächen, besuchten die Kaufleute zum Teil den Bozner Markt nicht mehr und hielten nach einer neuen Möglichkeit Ausschau. Sie wählten nach und nach Mittenwald zur Niederlage ihrer Waren und Abrechnungen mit den deutschen Kaufleuten. 192 Jahre währte die Zeit, die zur Glanzepoche Media silvas wurde. Vor allem am Platz vor dem Ballenhaus, einem alten Gebäude mit zwei großen Toren, trafen sich Handelsleute aus aller Welt. Mittenwald erhielt internationale Bedeutung. Im Ort gab es Fuhrleute, die das ganze Jahr hindurch mit 20 und mehr Pferden unterwegs waren. Der lebhafte Güterverkehr beschäftigte nicht nur sie und die Pferdebesitzer, sondern brachte auch den Ladern, Praxern, das waren Gehilfen, den Wirten, Wagnern, Schmieden und anderen Handwerkern gute Verdienste. Doch 1679 wurde der Markt wieder nach Bozen zurückverlegt und die goldenen Zeiten nahmen ein Ende. Zu allem Unglück ließen die Bischöfe von Augsburg eine neue Straße bauen. Sie brachte den Handelsverkehr weiter westlich über Reutte und Füssen nach Augsburg, für Mittenwald ein großer Verlust.

5 Die Fahne des Müttervereins wird wie viele andere bei der Prozession mitgetragen. Dahinter kommen Frauen mit Otterfellhauben. In Mittenwald wird viel musiziert. Ziach, Klarinette, Querflöte, Geige, Gitarre und Baß geben einen zünftigen Zusammenklang. Die Harmonie erhöht sich, wenn noch ein Glas roter Südtiroler dazu kommt.

6 Eine Sinfonie der Farben: Trollblumen, Enziane und Mehlprimeln.

7

8 94

9 Krün sonniges Bergdorf am Fuße des Soiern Die Pfarrkirche Sankt Sebastian mit ihrer markanten Zwiebelhaube prägt den Ort. Alte und neue Häuser runden das Bild ab. 95

10 Eine Urkunde aus dem Jahr 1294 erwähnt Krün erstmals als Gerona. Abgeleitet werden kann der Ortsname vom römischen Carina, das mit Fahrzeug übersetzt wird. Dies könnte ein Hinweis auf die Isarflößerei sein. Die Isar war bis zu Beginn des 1. Weltkrieges die herrschende Verkehrsader, obwohl im 15. Jahrhundert durch den zunehmenden Handel mit Südtirol der Straßenbau von Mittenwald nach Kochel notwendig wurde. Geschichtsträchtig geht es auch in den Ortsteilen Barmsee und Klais her. Ersterer, nach dem gleichnamigen See benannt, kann als die älteste Siedlung der Gegend angesehen werden. Funde, die als prähistorische Pfahlbauten gelten, belegen dies. Barmsee, das schon im 8.Jahrhundert genannt wird, besitzt das älteste Bauernhaus der Gemeinde Krün, es ist noch im Originalstil erhalten. Auch Klais zählt zu den ältesten Siedlungen im Werdenfelser Land. Sicher ist der Ort römischen Ursprungs: Castra clasura lässt sich mit befestigte Behausung übersetzen. Zwischen 193 und 215 n.chr. entstand die Römerstraße Via Raetia, sie führte 430 Kilometer von Verona über Klais nach Augsburg. In den nachfolgenden Jahrhunderten passierten Heerzüge, deutsche Könige und Handelsleute die alte, 107 Zentimeter spurbreite Straße. Durch den Bau der Kesselbergstraße im Jahr 1450 und dem nachfolgenden Isarfloßverkehr ging die Nutzung der Römerstraße mehr und mehr zurück. Klais war ab dem Jahre 763 kirchliches Zentrum des Oberen Isartales. Die adeligen Brüder Reginperth und Irminfried stifteten zu dieser Zeit in der Einöde des Scharnitzer Waldes ein Kloster. Erster Abt war Arbeo, ein Schüler des heiligen Korbinian. Der Ortsteil Barmsee besitzt das älteste Bauernhaus der Gemeinde Krün. Es ist im Originalstil erhalten. rechte Seite: Klais zählt zu den ältesten Siedlungen der Gegend. Hierdurch führte die Römerstrasse von Verona nach Augsburg. Die Kapelle wurde 1597 erstmals erwähnt, ist aber sicher älter. Bieten in der Blütezeit ein außergewöhnliches Naturerlebnis: Die Buckel-und Feuchtwiesen am Hirzeneck. 96

11 97

12 102

13 Der Barmsee, ein herrliches Naturgewässer, lädt zum Baden und Umwandern ein. 103

14 104

15 Wallgau malerisches Dorf zwischen Krepelschrofen und Fahrenberg Von Norden her kommend, bietet sich dem Reisenden auf der Höhe vor Wallgau ein herrlicher Blick auf den Ort und in das Obere Isartal. 105

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Schauplatz des G7-Gipfels 2015

Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Schauplatz des G7-Gipfels 2015 Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Schauplatz des G7-Gipfels 2015 Am 7. und 8. Juni 2015 werden sich die Regierungschefs der G7-Staaten in Krün, in der Alpenwelt Karwendel treffen. Hier folgen

Mehr

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik" Guido Rumpel Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen D 17 (Diss. TU Darmstadt) Shaker Verlag

Mehr

Berichte aus der Produktionstechnik

Berichte aus der Produktionstechnik Berichte aus der Produktionstechnik Frank Possel-Dölken Projektierbares Multiagentensystem für die Ablaufsteuerung in der flexibel automatisierten Fertigung Herausgeber: Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h. c. mult.

Mehr

Zunächst gehörte die Filiale Wallersheim, wie die Pfarrgemeinde seinerzeit genannt wurde, zu Büdesheim.

Zunächst gehörte die Filiale Wallersheim, wie die Pfarrgemeinde seinerzeit genannt wurde, zu Büdesheim. Pfarrkirche St. Nikolaus in Wallersheim Rede des Ortsbürgermeisters Josef Hoffmann zur 150 - Jahr - Feier am 04.07.2010 Liebe Christengemeinde Liebe Gäste Die alte Kirche, an manchen Stellen in früheren

Mehr

Kapelle Maria Rast,Krün (1)

Kapelle Maria Rast,Krün (1) VHS-Studienreise Advent im Werdenfelser Land Mittenwald Garmisch-Partenkirchen Kochel a. See - Murnau 01. 05. Dezember 2016 Veranstalter: Knipschild-Reisen, 59872 Meschede VHS-Betreuung: Wolfgang Kraft

Mehr

Markus Andre Eisen Optimierte Parameterfindung und prozessorientiertes Qualitätsmanagement für das Selective Laser Melting Verfahren

Markus Andre Eisen Optimierte Parameterfindung und prozessorientiertes Qualitätsmanagement für das Selective Laser Melting Verfahren Berichte aus der Fertigungstechnik Markus Andre Eisen Optimierte Parameterfindung und prozessorientiertes Qualitätsmanagement für das Selective Laser Melting Verfahren Shaker Verlag Aachen 2010 Bibliografische

Mehr

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Wirtschaft Stefanie Pipus Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

Orte in der Bibel. Jerusalem Gefängnis Jesu. [oibje01004]

Orte in der Bibel. Jerusalem Gefängnis Jesu. [oibje01004] Orte in der Bibel Jerusalem Gefängnis Jesu 1 Gefängnis Jesu Westlich des Ecce-Homo-Bogens ( Ecce homo = Sehet, der Mensch; Joh. 19,5; siehe unten) an der Via Dolorosa befindet sich ein griechisch-orthodoxes

Mehr

A1: Der Beginn des modernen Bankwesens

A1: Der Beginn des modernen Bankwesens A1: Der Beginn des modernen Bankwesens a) Kreuze an, wann die Geldwirtschaft ins Rollen kam! Bereits in der Antike Wirtschaft um 1500 Kapitalismus und der Beginn des Bankwesens Ende des Mittelalters a)

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Mittelalter. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Mittelalter. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Mittelalter Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Lernwerkstatt: Mittelalter Bestellnummer:

Mehr

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen Sport Carla Vieira Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Whittaker, Holtermann, Hänni / Einführung in die griechische Sprache

Whittaker, Holtermann, Hänni / Einführung in die griechische Sprache $ 8. Auflage Vandenhoeck & Ruprecht Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erläuterungen zu Joseph von Eichendorff: Das lyrische Schaffen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erläuterungen zu Joseph von Eichendorff: Das lyrische Schaffen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Erläuterungen zu Joseph von Eichendorff: Das lyrische Schaffen Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Beten mit den Füßen 5 Tage Pilgern auf dem Südostbayrischen Jakobsweg

Beten mit den Füßen 5 Tage Pilgern auf dem Südostbayrischen Jakobsweg Beten mit den Füßen 5 Tage Pilgern auf dem Südostbayrischen Jakobsweg St.Ottilien Benediktbeuern Kochel - Klösterl Wallgau Mittenwald Vom 14.09.2016 18.09..2016 Aufbruch zur Pilgerwallfahrt Wir fahren

Mehr

Aus dem Nachlaß von Frau Therese Dietz Seite 1

Aus dem Nachlaß von Frau Therese Dietz Seite 1 Aus dem Nachlaß von Frau Therese Dietz Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Schulwald = Chronik der Kesseling im Frühjahr 1954 Schutzgemeinschaft deutscher Wald Seite 5 Seite 6 Seite 7 Zum erstem Mal beging

Mehr

Leseprobe aus: Mein Rauhnacht-Begleiter von Jeanne Ruland. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten.

Leseprobe aus: Mein Rauhnacht-Begleiter von Jeanne Ruland. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Leseprobe aus: Mein Rauhnacht-Begleiter von Jeanne Ruland. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Hier geht s zum Buch >> Mein Rauhnacht-Begleiter ISBN 978-3-8434-1247-6

Mehr

Bettina Toson. Mittelalterliche Hospitäler in Hessen zwischen Schwalm, Eder und Fulda

Bettina Toson. Mittelalterliche Hospitäler in Hessen zwischen Schwalm, Eder und Fulda Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 164 Bettina Toson Mittelalterliche Hospitäler in Hessen zwischen Schwalm, Eder und Fulda Bettina Toson Mittelalterliche Hospitäler in Hessen zwischen Schwalm,

Mehr

Machtmissbrauch in Kirche, Wissenschaft, Politik und Medien Engagement gegen Fehlentwicklungen und Reformvorschläge

Machtmissbrauch in Kirche, Wissenschaft, Politik und Medien Engagement gegen Fehlentwicklungen und Reformvorschläge Machtmissbrauch in Kirche, Wissenschaft, Politik und Medien Engagement gegen Fehlentwicklungen und Reformvorschläge Anton Kolb Anton Kolb Machtmissbrauch in Kirche, Wissenschaft, Politik und Medien Engagement

Mehr

Bewahrt die Hamburger Hauptkirchen!

Bewahrt die Hamburger Hauptkirchen! Bewahrt die Hamburger Hauptkirchen! Ob von der Alster oder vom Hafen aus, das Ensemble der fünf Hauptkirchen verleiht Hamburg aus jeder Perspektive einen unverwechselbaren Charakter. Ihre Türme prägen

Mehr

Zusammengestellt von Heinz Leitner

Zusammengestellt von Heinz Leitner Zusammengestellt von Heinz Leitner Erste Siedlungsspuren 1200-1100 v.chr. Funde von prähistorischem Bergbau rund um Jochberg Erste Nennung des Namens Jochberg 1151 wird in einer Urkunde von Papst Eugen

Mehr

Orte in der Bibel. Jerusalem St. Jakobus. [oibje01009]

Orte in der Bibel. Jerusalem St. Jakobus. [oibje01009] Orte in der Bibel Jerusalem St. Jakobus 1 St. Jakobus - Jakobuskirche Die Jakobuskirche im armenischen Viertel von Jerusalem ist die Kirche des armenischen orthodoxen Patriarchen von Jerusalem. Die Kirche

Mehr

Das große Ravensburger Buch der Ritter und Burgen

Das große Ravensburger Buch der Ritter und Burgen Das große Ravensburger Buch der Ritter und Burgen Ravensburger Buchverlag, 2008 91 Seiten ISBN 978-3-473-55151-4 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS

Mehr

Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart Band 27

Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart Band 27 Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart Band 27 Der Heidengraben Ein keltisches Oppidum auf der Schwäbischen

Mehr

Über die Autoren. Antje Blättner

Über die Autoren. Antje Blättner Enke Über die Autoren hat nach ihrem Studium der Veterinärmedizin in Berlin und München mit Abschluss 1988 zunächst als Berufsschullehrerin für Tierarzthelferinnen gearbeitet. Seit 1990 ist sie kontinuierlich

Mehr

Konzeption eines Sportmagazins für Randsportarten

Konzeption eines Sportmagazins für Randsportarten Medien Claudio Cosentino Konzeption eines Sportmagazins für Randsportarten Sport und Lifestylemagazin für Frauen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Coaching by Walking. Den Weg beim Gehen finden

Coaching by Walking. Den Weg beim Gehen finden Coaching by Walking Den Weg beim Für wen Für alle, die ihre Handlungsmuster reflektieren wollen. Für alle, die Inspirationen für sich oder ihren Beruf suchen. Für alle, die ausgetretene Pfade verlassen

Mehr

Forschungsinitiative AGTIL Beiträge zur Stärkung der Veränderungsfähigkeit von Unternehmen

Forschungsinitiative AGTIL Beiträge zur Stärkung der Veränderungsfähigkeit von Unternehmen Forschungsinitiative AGTIL 2014 Beiträge zur Stärkung der Veränderungsfähigkeit von Unternehmen Forschungsinitiative AGTIL 2014 Adaptive Gestaltung der Wertschöpfung durch die Verknüpfung von Technologie,

Mehr

Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland

Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland Geisteswissenschaft Axel Jäckel Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland Ein Fall für die soziale Arbeit?! Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

für 2 5 Spieler 4 Würfel unterschiedliche Läden alle besetzt, je (Figuren zurück) alle besetzt, je (Figuren zurück)

für 2 5 Spieler 4 Würfel unterschiedliche Läden alle besetzt, je (Figuren zurück) alle besetzt, je (Figuren zurück) für 2 5 Spieler dlp games Verlag GmbH Eurode-Park 86 52134 Herzogenrath Deutschland Phone: +49 2406-8097200 Mail: info@dlp-games.de Spielmaterial: Autor: Reiner Stockhausen Illustrationen: Klemens Franz

Mehr

Hubert Kupper. Farben statt Töne. 4 Thesen zur pythagoreischen Gedankenwelt. disserta Verlag

Hubert Kupper. Farben statt Töne. 4 Thesen zur pythagoreischen Gedankenwelt. disserta Verlag Hubert Kupper Farben statt Töne 4 Thesen zur pythagoreischen Gedankenwelt disserta Verlag Hubert Kupper Farben statt Töne 4 Thesen zur pythagoreischen Gedankenwelt Kupper, Hubert: Farben statt Töne. 4

Mehr

Die Entwicklung der Rechtsprechung hinsichtlich der Rechtsstellung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und ihrer Gesellschafter im Rechtsverkehr

Die Entwicklung der Rechtsprechung hinsichtlich der Rechtsstellung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und ihrer Gesellschafter im Rechtsverkehr Wirtschaft Gordon Matthes Die Entwicklung der Rechtsprechung hinsichtlich der Rechtsstellung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und ihrer Gesellschafter im Rechtsverkehr Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Tilman Beitter Thomas Kärgel André Nähring Andreas Steil Sebastian Zielenski

Tilman Beitter Thomas Kärgel André Nähring Andreas Steil Sebastian Zielenski Tilman Beitter arbeitete mehrere Jahre als Softwareentwickler im ERP-Bereich und ist seit 2010 mit großer Begeisterung für die B1 Systems GmbH als Linux Consultant und Trainer unterwegs. Seine Themenschwerpunkte

Mehr

Googles Gnade. Webseiten Optimierung mit Spaß und Erfolg. Werner Jakob Weiher. Verlag Jakobsweg live

Googles Gnade. Webseiten Optimierung mit Spaß und Erfolg. Werner Jakob Weiher. Verlag Jakobsweg live Googles Gnade Webseiten Optimierung mit Spaß und Erfolg Werner Jakob Weiher Verlag Jakobsweg live 1 Erste Auflage Juli 2010 Copyright Verlag Jakobsweg live www.jakobsweg-live.de Umschlagsgestaltung Werner

Mehr

Das Internet als Instrument der Unternehmenskommunikation unter besonderer Berücksichtigung der Investor Relations

Das Internet als Instrument der Unternehmenskommunikation unter besonderer Berücksichtigung der Investor Relations Wirtschaft Jörn Krüger Das Internet als Instrument der Unternehmenskommunikation unter besonderer Berücksichtigung der Investor Relations Eine theoretische und empirische Analyse Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Das reinste Vergnügen

Das reinste Vergnügen Das reinste Vergnügen Lorenz Pauli und Maria Stalder Gesundheitsförderung Schweiz Ava und Vitus entdecken das Trinkwasser Der Autor Lorenz Pauli und die Illustratorin Maria Stalder haben eine Geschichte

Mehr

Die deutsch-französischen Beziehungen von der Wiedervereinigung zum Maastrichter Vertrag

Die deutsch-französischen Beziehungen von der Wiedervereinigung zum Maastrichter Vertrag Bachelorarbeit Johannes Müller Die deutsch-französischen Beziehungen von der Wiedervereinigung zum Maastrichter Vertrag Die Rolle Helmut Kohls und François Mitterrands Bachelor + Master Publishing Müller,

Mehr

Michael Weisensee. Nachhaltigkeit ausländischer Direktinvestitionen in der Volksrepublik China. Herbert Utz Verlag München

Michael Weisensee. Nachhaltigkeit ausländischer Direktinvestitionen in der Volksrepublik China. Herbert Utz Verlag München Michael Weisensee Nachhaltigkeit ausländischer Direktinvestitionen in der Volksrepublik China Herbert Utz Verlag München Münchner Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge Band 13 Zugl.: Diss., Handelshochschule

Mehr

Mobbing am Arbeitsplatz

Mobbing am Arbeitsplatz Wirtschaft Nicole Busch Mobbing am Arbeitsplatz Das Leiden der Opfer im Kontext von Führungsstilen und Konfliktmanagement Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Uwe Vigenschow Andrea Grass Alexandra Augstin Dr. Michael Hofmann www.dpunkt.de/plus

Uwe Vigenschow Andrea Grass Alexandra Augstin Dr. Michael Hofmann www.dpunkt.de/plus Uwe Vigenschow ist Abteilungsleiter bei Werum IT Solutions. In das Buch sind über 25 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung als Entwickler, Berater, Projektleiter und Führungskraft eingeflossen. Mit

Mehr

Picking the winners - Dienstleistungsorientierte Bestandspflegeund Ansiedlungspolitik

Picking the winners - Dienstleistungsorientierte Bestandspflegeund Ansiedlungspolitik Geographie Bernd Steinbrecher Picking the winners - Dienstleistungsorientierte Bestandspflegeund Ansiedlungspolitik Dienstleistungsunternehmen in der Regionalentwicklung am Beispiel der Region Aachen Diplomarbeit

Mehr

vorspielstücke, Band 2

vorspielstücke, Band 2 H a n s - G ü n t e r H e u m a n n vorspielstücke vorspielstücke, Band 2 H a n s - G ü n t e r H e u m a n n Inhalt 1 Faschingszeit...........................................................................................

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

Radreise in einen bayerischen Traum.

Radreise in einen bayerischen Traum. Münchner Seenrunde: individuell 7 Tage REISEBESCHREIBUNG Radreise in einen bayerischen Traum. Die Münchner Seenrunde Radtour. 7 Tage, individuell.gletschergrün leuchtet die Isar, weiße Kieselsandbänke

Mehr

Innovative Preismodelle für hybride Produkte

Innovative Preismodelle für hybride Produkte Wirtschaft Christoph Da-Cruz Innovative Preismodelle für hybride Produkte Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

etwas wert war. Er hätte kein Hussit sein können, kein Streiter für die Liebe Gottes, hätte nicht Bedrich ihn auf seine stille Art gelehrt, was Liebe

etwas wert war. Er hätte kein Hussit sein können, kein Streiter für die Liebe Gottes, hätte nicht Bedrich ihn auf seine stille Art gelehrt, was Liebe etwas wert war. Er hätte kein Hussit sein können, kein Streiter für die Liebe Gottes, hätte nicht Bedrich ihn auf seine stille Art gelehrt, was Liebe unter Menschen war. Der Name, den Bedrich für ihn ausgewählt

Mehr

Ein Gang durch die historische Ludwigstraße in Partenkirchen

Ein Gang durch die historische Ludwigstraße in Partenkirchen Ein Gang durch die historische Ludwigstraße in Partenkirchen Lüftlmalerei Lüftlmalerei so heißt die Fassaden- oder Hausmalerei auf dem Lande in Altbayern. Ihr großer Meister, Franz Seraph Zwinck, hatte

Mehr

Ein Gang durch die historische Ludwigstrasse in Partenkirchen

Ein Gang durch die historische Ludwigstrasse in Partenkirchen Ein Gang durch die historische Ludwigstrasse in Partenkirchen Lüftlmalerei Lüftlmalerei so heißt die Fassaden- oder Hausmalerei auf dem Lande in Altbayern. Ihr großer Meister, Franz Seraph Zwinck, hatte

Mehr

Der Autor: Joachim Hönig Impressum

Der Autor: Joachim Hönig Impressum Der Autor: Joachim Hönig - geboren 1972 - ist verheiratet und hat vier Söhne. Er arbeitet seit 17 Jahren an Förderschulen (zurzeit an der Almeschule in Büren). Neben seiner Arbeit als Lehrer ist er beim

Mehr

Strategieumsetzung an Beispielen aus dem Tourismus

Strategieumsetzung an Beispielen aus dem Tourismus Wirtschaft Anonym Strategieumsetzung an Beispielen aus dem Tourismus Studienarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in

Mehr

Marketing-Controlling

Marketing-Controlling Marketing-Controlling Systeme und Methoden für mehr Markt- und Unternehmenserfolg von Prof. Dr. Jörg Link, Prof. Dr. Christoph Weiser 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Marketing-Controlling

Mehr

WAYNE DYER Übe dich im Nichttun, und alles fügt sich zum Guten

WAYNE DYER Übe dich im Nichttun, und alles fügt sich zum Guten WAYNE DYER Übe dich im Nichttun, und alles fügt sich zum Guten II WAYNE DYER Übe dich im Nichttun, und alles fügt sich zum Guten Aus dem Englischen von Franchita Cattani III Die amerikanische Originalausgabe

Mehr

Leseprobe. Du bist ein Gedanke Gottes Herzliche Segenswünsche zur Taufe (für Mädchen) Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Du bist ein Gedanke Gottes Herzliche Segenswünsche zur Taufe (für Mädchen) Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Du bist ein Gedanke Gottes Herzliche Segenswünsche zur Taufe (für Mädchen) 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen ISBN 9783746243092 Mehr

Mehr

PAPIERKRIPPEN IN OSTERCAPPELN

PAPIERKRIPPEN IN OSTERCAPPELN Große Werkschau der Papierkrippen von Josef Morgret 1. Teil PAPIERKRIPPEN IN OSTERCAPPELN DIE KLUIBENSCHEDL PAPIERKRIPPE In der Weihnachtszeit 2015/2016 zeigt Josef Morgret in Ostercappeln eine Werkschau

Mehr

Impressionen aus Alt-Freusburg im Siegtal

Impressionen aus Alt-Freusburg im Siegtal Impressionen aus Alt-Freusburg im Siegtal 1. Zur Geschichte der Burg und Siedlung Freusburg Im Früh- und Hochmittelalter gehörten die Wälder entweder dem König oder den hohen weltlichen und geistlichen

Mehr

Schneller als das Licht

Schneller als das Licht Johannes V. Buttlar Schneller als das Licht I Von den grenzenlosen Möglichkeiten des Menschen Econ Verlag. Wien Düsseldorf 1.- 6. Tausend August 1972 7.-10. Tausend Oktober 1972 Copyright @ 1972 by Econ

Mehr

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: Oktober 2014 Bad Bayersoien Kath. Kindergarten St. Georg Brandstatt 7 82435 Bad Bayersoien Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Mehr

Laternenumzüge. Martinigänse

Laternenumzüge. Martinigänse Laternenumzüge Am Martinstag feiert man den Abschluss des Erntejahres. Für die Armen war das eine Chance, einige Krümel vom reichgedeckten Tisch zu erbetteln. Aus diesem Umstand entwickelten sich vermutlich

Mehr

Vielfalt von Auswirkungen der exokrinen Pankreasinsuffizienz mehr als nur eine Steatorrhoe!

Vielfalt von Auswirkungen der exokrinen Pankreasinsuffizienz mehr als nur eine Steatorrhoe! Institut für Tierernährung Tierärztliche Hochschule Hannover Vielfalt von Auswirkungen der exokrinen Pankreasinsuffizienz mehr als nur eine Steatorrhoe! Neue Erkenntnisse aus Studien am Modelltier Pankreasgang-ligiertes

Mehr

Kartenlegen ausführlich erklärt - Die Karten und kleinen Legungen

Kartenlegen ausführlich erklärt - Die Karten und kleinen Legungen Angelina Schulze Kartenlegen ausführlich erklärt - Die Karten und kleinen Legungen Band 1 zu den Lenormandkarten Für all meine Kunden bis zur Entstehung dieses Buches, weil ihr mich immer wieder zum Weitermachen

Mehr

Thesen zu einer zeitgemäßen Fortbildung und Personalentwicklung von Lehrerinnen und Lehrern in den MINT-Fächern

Thesen zu einer zeitgemäßen Fortbildung und Personalentwicklung von Lehrerinnen und Lehrern in den MINT-Fächern Nationales MINT Forum (Hrsg.) Thesen zu einer zeitgemäßen Fortbildung und Personalentwicklung von Lehrerinnen und Lehrern in den MINT-Fächern Empfehlungen des Nationalen MINT Forums (Nr. 4) aus der Arbeitsgruppe

Mehr

Grundkurs Tibetisch 2R.-{. - Köttl Miriam

Grundkurs Tibetisch 2R.-{. - Köttl Miriam Grundkurs Tibetisch 2R.-{. - Köttl Miriam Sprache & Kultur Miriam Köttl Grundkurs Tibetisch Shaker Verlag Aachen 2013 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Die Physik des Klangs

Die Physik des Klangs Die Physik des Klangs Eine Einführung von Klaus Gillessen STUDIO VERLAG Bibliographische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie;

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Englisch im Alltag Kompendium

Englisch im Alltag Kompendium Sprachen Erich und Hildegard Bulitta Englisch im Alltag Kompendium Grundwortschatz, Grammatik, Satzbaumuster, Idiome u.v.m. Fachbuch Erich Bulitta, Hildegard Bulitta Englisch im Alltag Kompendium Grundwortschatz,

Mehr

Barmherzigkeit feiern

Barmherzigkeit feiern Päpstlicher Rat zur Förderung der Neuevangelisierung Barmherzigkeit feiern Jubiläum der Barmherzigkeit 2015 2016 Aus dem Italienischen von Monika Ottermann Schwabenverlag Für die Schwabenverlag AG ist

Mehr

X.systems.press ist eine praxisorientierte Reihe zur Entwicklung und Administration von Betriebssystemen, Netzwerken und Datenbanken.

X.systems.press ist eine praxisorientierte Reihe zur Entwicklung und Administration von Betriebssystemen, Netzwerken und Datenbanken. X. systems.press X.systems.press ist eine praxisorientierte Reihe zur Entwicklung und Administration von Betriebssystemen, Netzwerken und Datenbanken. Rafael Kobylinski MacOSXTiger Netzwerkgrundlagen,

Mehr

Bachelorarbeit. Printanzeigen und visuelle Kommunikation Analyse von ausgewählten Printanzeigen des Automobilherstellers Porsche im Zeitverlauf

Bachelorarbeit. Printanzeigen und visuelle Kommunikation Analyse von ausgewählten Printanzeigen des Automobilherstellers Porsche im Zeitverlauf Bachelorarbeit Laudina Weiss Printanzeigen und visuelle Kommunikation Analyse von ausgewählten Printanzeigen des Automobilherstellers Porsche im Zeitverlauf Diplom.de Laudina Weiss Printanzeigen und visuelle

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe

Unverkäufliche Leseprobe Unverkäufliche Leseprobe 101 Dinge, die man tun kann, um eine Frau glücklich zu machen 2007 by Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG Ein Wort vorweg an den interessierten Mann, der dieses Buch in Händen hält

Mehr

Das Fallstudien-Handbuch der Harvard Business School Press Ellet

Das Fallstudien-Handbuch der Harvard Business School Press Ellet Das Fallstudien-Handbuch der Harvard Business School Press Business-Cases entwickeln und erfolgreich auswerten von William Ellet 1. Auflage Das Fallstudien-Handbuch der Harvard Business School Press Ellet

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe der Verlags- und Imprintgruppe R.G.Fischer

Unverkäufliche Leseprobe der Verlags- und Imprintgruppe R.G.Fischer Unverkäufliche Leseprobe der Verlags- und Imprintgruppe R.G.Fischer Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig

Mehr

So lebten die Ritter auf der Burg

So lebten die Ritter auf der Burg So lebten die Ritter auf der Burg Reihe: Willi Wills Wissen Baumhaus Verlag, 2008 45 Seiten ISBN 978-8339-2721-8 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS

Mehr

RC-Helikopter. richtig fliegen. Schritt für Schritt zum Flugerfolg. Mit exklusiven Videos auf DVD: Die Flugschule. Kunstflieger.

RC-Helikopter. richtig fliegen. Schritt für Schritt zum Flugerfolg. Mit exklusiven Videos auf DVD: Die Flugschule. Kunstflieger. Thomas Riegler Mit exklusiven Videos auf DVD: Die Flugschule Schritt für Schritt vom Anfänger zum Piloten Kunstflieger Action, Spaß und Spannung! So fliegen die absoluten Helikopter-Profis RC-Helikopter

Mehr

BWL im Bachelor-Studiengang

BWL im Bachelor-Studiengang BWL im Bachelor-Studiengang Reihenherausgeber: Hermann Jahnke, Universität Bielefeld Fred G. Becker, Universität Bielefeld Fred G. Becker Herausgeber Einführung in die Betriebswirtschaftslehre Mit 48 Abbildungen

Mehr

M9 Warum feiern wir Sankt Martin?

M9 Warum feiern wir Sankt Martin? M9 Warum feiern wir Sankt Martin? Die Tatsache, dass wir noch heute das Martinsfest feiern, verdanken wir einem Mann mit Namen Sulpicius Severus. Er war von dem Lebensweg Martin von Tours so begeistert,

Mehr

Kalt erwischt in Hamburg

Kalt erwischt in Hamburg Kalt erwischt in Hamburg Cordula Schurig Kalt erwischt in Hamburg Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Cordula Schurig Kalt erwischt in Hamburg 1. Auflage 1 6 5 4 3 2012 11 10 09 Alle

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Wiesen- / Zelglistrasse 16 5615 albego real estate ag Geissacher 8 CH-8126 Zumikon Telefon 044 250 76 70 Fax 044 250 76 77 www.albego-ag.com info@albego-ag.com Inhaltsverzeichnis

Mehr

LANGE NACHT DER KIRCHEN Unterlagen und Tipps aus der Pfarre Waidhofen/Thaya zum Programmpunkt Rätselralley für Kinder (2014)

LANGE NACHT DER KIRCHEN Unterlagen und Tipps aus der Pfarre Waidhofen/Thaya zum Programmpunkt Rätselralley für Kinder (2014) Ulrike Bayer Wir haben nach dem Motto Ich seh ich seh was du nicht siehst! die Kinder raten und suchen lassen. An Hand der Merkmale der Statuen und Besonderheiten in unserer Pfarrkirche haben wir unser

Mehr

Reinhold Albert: Burgen, Schlösser und Kirchenburgen im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt 2014; 19,80 Euro.

Reinhold Albert: Burgen, Schlösser und Kirchenburgen im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt 2014; 19,80 Euro. 1 Reinhold Albert: Burgen, Schlösser und Kirchenburgen im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt 2014; 19,80 Euro. 1977 erschien letztmals ein Buch über die Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld,

Mehr

GUT GEwappNET. Kreis Recklinghausen. Castrop-Rauxel. Kreis Recklinghausen. Marl. Dorsten. Herten. Waltrop. Datteln. Gladbeck Haltern am See

GUT GEwappNET. Kreis Recklinghausen. Castrop-Rauxel. Kreis Recklinghausen. Marl. Dorsten. Herten. Waltrop. Datteln. Gladbeck Haltern am See Kreis Recklinghausen Castrop-Rauxel Datteln Dorsten Gladbeck Haltern am See Herten Marl Oer-Erkenschwick Recklinghausen Waltrop Kreis Recklinghausen GUT GEwappNET KREIS RECKLINGHAUSEN Der Kreis Recklinghausen,

Mehr

ACHTUNG FALLE Das Mittelalter (Alltagsleben damals), Tessloff

ACHTUNG FALLE Das Mittelalter (Alltagsleben damals), Tessloff Medienpaket: Mittelalter 1 Achtung Falle ACHTUNG FALLE Das Mittelalter (Alltagsleben damals), Tessloff In den folgenden Sachtexten haben sich Fehler eingeschlichen. Mit Hilfe des Sachbuches Alltagsleben

Mehr

Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen

Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen Medien Christian Regner Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen Eine Untersuchung am Beispiel einer Casting-Show Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Legislative Maßnahmen des UN-Sicherheitsrates im Kampf gegen den internationalen Terrorismus

Legislative Maßnahmen des UN-Sicherheitsrates im Kampf gegen den internationalen Terrorismus Peter Neusüß Legislative Maßnahmen des UN-Sicherheitsrates im Kampf gegen den internationalen Terrorismus Eine Untersuchung des Inhalts und der Rechtmäßigkeit von Resolution 1373 unter besonderer Berücksichtigung

Mehr

Thema durchführen hörte, kannte seine Freude keine Grenzen, und entzückt rief er aus: "Dieser hat doch die Harmonie im kleinen Finger!

Thema durchführen hörte, kannte seine Freude keine Grenzen, und entzückt rief er aus: Dieser hat doch die Harmonie im kleinen Finger! Thema durchführen hörte, kannte seine Freude keine Grenzen, und entzückt rief er aus: "Dieser hat doch die Harmonie im kleinen Finger!" Holzer unterrichtete ihn auch im Clavier- und Orgelspiel und im Generalbaß.

Mehr

Immobilien als Mittel der privaten Altersvorsorge

Immobilien als Mittel der privaten Altersvorsorge Wirtschaft Andreas Vorbauer Immobilien als Mittel der privaten Altersvorsorge Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens für eine verbesserte Unternehmenssteuerung

Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens für eine verbesserte Unternehmenssteuerung Wirtschaft Andreas Taube Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens für eine verbesserte Unternehmenssteuerung Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Sabine M. Grüsser/Ralf Thalemann Computerspielsüchtig? Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch

Sabine M. Grüsser/Ralf Thalemann Computerspielsüchtig? Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch Sabine M. Grüsser/Ralf Thalemann Computerspielsüchtig? Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Dieter Frey, München Prof. Dr. Kurt Pawlik, Hamburg Prof.

Mehr

Phase Ziele Schülerinteraktion Medien - Sozialformen Didaktischer Kommentar

Phase Ziele Schülerinteraktion Medien - Sozialformen Didaktischer Kommentar Unterrichtsentwurf für das Fach Kultur und Geschichte Deutschlehrerin Agata Makiola Gymnasium Klasse 3 2 Unterrichtseinheiten. Als Materialien kann man z.b. Bilder der Stille Nacht Kapelle und Webseite

Mehr

Maik Schmidt arbeitet seit beinahe 20 Jahren als Softwareentwickler für mittelständische und Großunternehmen. Er schreibt seit einigen Jahren

Maik Schmidt arbeitet seit beinahe 20 Jahren als Softwareentwickler für mittelständische und Großunternehmen. Er schreibt seit einigen Jahren Maik Schmidt arbeitet seit beinahe 20 Jahren als Softwareentwickler für mittelständische und Großunternehmen. Er schreibt seit einigen Jahren Buchkritiken und Artikel für internationale Zeitschriften und

Mehr

Bachelorarbeit. Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Verlusten aus Termingeschäften bei Gewerbetreibenden

Bachelorarbeit. Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Verlusten aus Termingeschäften bei Gewerbetreibenden Bachelorarbeit Thomas Williams Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Verlusten aus Termingeschäften bei Gewerbetreibenden Besonderheiten der verlustverrechnungsbeschränkenden Vorschrift des 15 Abs.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Bürgermeister LAbg. Johannes Peinsteiner, St.Wolfgang Präsident Konsulent Herbert Scheiböck, Forum Volkskultur Dr. Franz

Mehr

Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht

Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht Bertholt Brecht Brechtleben Der Dichter Bertholt Brecht gehört zu den gröβten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Brecht lebte von 1898 bis 1956. Sein Vater war

Mehr

Rainer Ambrosy / Franz Bosbach / Susanne Schulz (Hrsg.) Campusmanagement

Rainer Ambrosy / Franz Bosbach / Susanne Schulz (Hrsg.) Campusmanagement Rainer Ambrosy / Franz Bosbach / Susanne Schulz (Hrsg.) Campusmanagement Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der

Mehr

Konzeptionelle Systemanalyse auf Basis energiepolitischer Rahmenbedingungen für die Zielgruppe der Wohnungsbaugesellschaften

Konzeptionelle Systemanalyse auf Basis energiepolitischer Rahmenbedingungen für die Zielgruppe der Wohnungsbaugesellschaften Technik Kai Schwindenhammer Konzeptionelle Systemanalyse auf Basis energiepolitischer Rahmenbedingungen für die Zielgruppe der Wohnungsbaugesellschaften Bachelorarbeit Bibliografische Information der

Mehr

Hubert Biskup Ralf Kneuper (Hrsg.) Nutzen und Nutzung von Vorgehensmodellen

Hubert Biskup Ralf Kneuper (Hrsg.) Nutzen und Nutzung von Vorgehensmodellen Hubert Biskup Ralf Kneuper (Hrsg.) Nutzen und Nutzung von Vorgehensmodellen 13. Workshop der Fachgruppe WI-VM der Gesellschaft für Informatik e.v. (GI) Berichte aus der Wirtschaftsinformatik Hubert Biskup,

Mehr

Innovationsdrehscheibe Bergisches Land - Innovationen erleben

Innovationsdrehscheibe Bergisches Land - Innovationen erleben Bergische Universität Wuppertal FB D Abt. Sicherheitstechnik Fachgebiet Produktsicherheit und Qualitätswesen Gaußstraße 20 42119 Wuppertal Innovationsdrehscheibe Bergisches Land - Innovationen erleben

Mehr

Robuste Handkonturerkennung

Robuste Handkonturerkennung Informatik Oliver Jorkisch Robuste Handkonturerkennung Initialisierung eines Handtrackingverfahrens Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Meuting (Meitting, Mütting) Augsburger Kaufmannsfamilie. Leben Die M., die aus dem niederen Landadel stammten und Anfang des 14. Jh. in Augsburg eingewandert

Mehr

Erwin Lammenett. TYPO3 Online-Marketing-Guide

Erwin Lammenett. TYPO3 Online-Marketing-Guide Erwin Lammenett TYPO3 Online-Marketing-Guide Erwin Lammenett unter Mitarbeit von Stefan Koch, Andreas von Studnitz und Taras Vasilkevich TYPO3 Online-Marketing-Guide Affiliate- und E-Mail-Marketing, Keyword-Advertising,

Mehr