2013 trotz allem Geunke besser unterwegs als erwartet. Axel Bogocz, die traurige Fehlbesetzung an der Verlagsspitze,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2013 trotz allem Geunke besser unterwegs als erwartet. Axel Bogocz, die traurige Fehlbesetzung an der Verlagsspitze,"

Transkript

1 Das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs AUSGABE 02/ Z P P.B.B. VERLAGSPOSTAMT 1030 WIEN PREIS: AT 5,50 NACHDRUCK VERBOTEN Wie man 48 Stunden in Prölls Reich übersteht. Warum es fast egal ist, wie man abstimmt. Eine Frustration. Warum Katholiken im Internet Hass verbreiten. Nr Jg. 28. Jänner 2013 Michael häupl Die Nachfolgedebatte herbert lackner Sieben lehren aus der bundesheer-befragung SveN Gächter Finanzhaie gegen die eu Wie Lachen im Kampf gegen Burn-out-Zustände, Depressionen und Angststörungen eingesetzt wird. Was afrikanische Fischer auf einen Fels im See treibt. x Die Presse 18.18% Gegen alle Winde des Boulevards immer noch das Leuchtfeuer der bürgerlichen Aufklärung. Der Standard für Vernunftmenschen. Unter Nowak trotz Sparkurs immer noch solide Leser. Der Standard 17.32% Hat der Lachs das Schwimmen verlernt? Neben den Karpfen im Teich der anonymen Internet-Poster ist die Print-Ausgabe vergleichseweise ein Zierfisch geworden. Zuletzt Leser. Kleine Zeitung 16.45% Steirischer Fels in der medialen Brandung, der Erzherzog Johann unter den heimischen Tageszeitungen. Bürgerlich, erdig, kämpferisch. Mit Hubert Patterer und Eva Weissenberger top Leser. Eva Weissenberger 17.79% Kleine Zeitung Kärnten Die ehemalige Jobhopperin hat ihre berufliche Heimat gefunden. Seit einem Jahr stärkt sie die Südflanke der Kleinen und kann nun möglicherweise auch KTZ-Leser absahnen. Alexandra Föderl-Schmid 17.6% Der Standard Wer den Standard nicht mag, kann sie trotzdem mögen. Ihre Arbeit im Printsektor ist unbestritten, aber die fetten Jahre für die Truppe in Lachsrosa sind nun endgültig vorbei. Christoph Dichand 15.85% Kronen Zeitung Besser die Konkurrenz im medialen Ehebett als ein Fremdgang. Der junge Dichand verliert zwar leicht an Flughöhe, was fehlt, fängt aber die Gattin auf und ein. Genialer Bund fürs Medienleben. 3,50 P.b.b. GZ 02Z W Verlagspostamt: 1020 Wien. Envoi à taxe réduite Ausland 3,80 Auf Achse Psychodroge Humor Na super, Wahljahr. Auf kreuzzug GeNtechNik Mehr Segen als Fluch für den Menschen Auf Der INseL profil 27.93% Der Ölprinz und seine Höflinge gelten mehr als das Blatt wert ist. Trotzdem gilt weiter: wer das Heft am Montag nicht gelesen hat, dem geht was ab. Auch wenn mancher nicht so genau weiß, was 26.4% 2013 trotz allem Geunke besser unterwegs als erwartet. Axel Bogocz, die traurige Fehlbesetzung an der Verlagsspitze, ist weg, Horst Pirker ist angetreten. Ein Neuanfang mit Hoffnung Leser. Datum 12.75% Längst DAS Intellektuellen-Blatt im Land. Journalistische Edelfedern sonder Zahl werken unter dem neuen Hälfteeigentümer Horst Pirker. Was der Boulevard nicht kann, leistet Datum. Perfekt! Gerhard Gall 24.39% Weekend Magazin Hält das erfolgreiche Wohlfühl- und Lese magazin aus Oberösterreich am Laufen. Jetzt auch als Chefredakteur eingetragen. Besser kann man ein Blatt mit diesem Anspruchsprofil nicht machen. Wolfgang Ainetter 23.36% Hat sich den Betrieb von Österreichs größtem Nachrichtenmagazin wohl leichter vorgestellt. Kämpft aber wacker um neue Leser und Inserate. Wird vielleicht Bild bald wieder rufen? Monika Affenzeller 18.89% Miss Seit März 2013 von der Stellvertreterin zur Chef-Miss aufgestiegen. Führt das junge Blatt hipp und trendy. Kein Wunder, wenn man erst 31 Jahre alt ist. Zukunftshoffnung für Woman & Co. 5/2014 extradienst S 115

2 Peter Rapp 23.31% Mit 70 Jahren startete der Millionenrad- Moderator noch einmal kräftig durch. Erreichte Kultstatus als Mitglied bei der Großen Chance und ließ seine Tochter bei den Dancing Stars Punkte sammeln. Corinna Milborn 18.34% Puls 4 Bücher, Doku-Filme, Nachwuchs und das alles neben der Inforedaktion des Senders. Mit ihr hat Puls 4 auch sein politisches Defizit ausgeglichen. Milborn besteht neben Brabbel-Rabl. Chapeau! Ani Gülgün-Mayr 17.39% III Wie sie mit bescheidenen Mitteln ein Kulturprogramm mit Tiefgang gestaltet, nötigt Respekt ab. Die Couture ist nicht ihr Ding. Das ist aber beim Bildungssender auch eine Nebensache. Norman Schenz 28.81% Kronen Zeitung Besser hätte es der viel zu früh verstorbene Papa Marco auch nicht machen können. Etablierte sich bei der Krone in kürzester Zeit als sympathische Marke für die Gesellschafts-News. Wolfgang Kofler 23.28% Mühte sich redlich um Society-News für jenes Blatt, das von eingefleischten Fans immer noch von hinten aufgeblättert wird. Hat als Kärntner den Wörthersee-Vorteil. Geht demnächst ab. Lisa Trompisch 19.95% Das absolute Asset der Gratiszeitung. Braucht nicht viel Erklärungen für ihren Job als Society-Ressortleiterin: Wir sind einfach dazu da, die Leute gut zu unterhalten. Und das kann sie. Janina Schuster 24.01% Echo Verlag Die Lebe-Lady und Pandora -Autorin erfüllt mit ihren Glossen und Kolumnen den schmählich vernachlässigten Auftrag zur Entwicklung einer Carrie Bradshaw für Österreich. Michael Hufnagl 18.42% Kurier Auf den journalistischen Spuren des legendären Vaters zu wandeln ist nicht immer leicht. Der Sohn erledigt das mit Bravour und spitzer Feder. Jetzt schon ein Klassiker. Anneliese Rohrer 14.18% Die Presse Unbestritten die Gran Señora des heimischen Meinungsjournalismus. Wenn sie ihr Kampflächeln loslässt, dann erstarrt das ihrer Gegner. Wen sie im Visier hat, der sitzt wie die Maus vor der Schlange. Kurt Kuch 35.49% Einen Worm kann man kaum ersetzen, aber Kuch tut diesbezüglich sein Bestes. Ohne ihn wäre News längst in die politische Bedeutungslosigkeit abgesunken. Hält seit Jahren strammen Kurs. Jochen Habich 18.09% Kleine Zeitung Kärnten Der Korruptionssumpf am südlichen Zipfel muss ihm wie ein Wonnebad erscheinen. Köfer, Hypo und KTZ-Ermittlungen: Habich greift alle heißen Eisen an und trägt dabei Asbesthandschuhe. Florian Klenk 11.63% Falter Jeden Mittwoch Abend zittern ein paar Großkopferte in diesem Land. Was zerrt der Aufdecker vom Falter wohl diesmal wieder ans Licht? Die Wellen schlagen weit über die Falter-Leserschaft hinaus. Archiv, privat,, heute, Kleine Zeitung, Kronenzeitung,VN, S 116 extradienst 5/2014

3 Barbara Karlich 17.66% Karlich-Show Manfred Deix meinte einmal, dass ihr Publikum die beste Inspiration für seine Zeichnungen sei. Bei Themen à la Hilfe meine Großmutter will noch Sex hört sich der Spaß dann endgültig auf. Gerda Rogers 16.96% Ö3 Sternstunden Okay: Optisch formidabel in Schwung, aber dennoch medial gefühlte 90 Jahre alt. Und, das Schlimmste: Mit ihrer Stimmlage könnte man auch Panzerglas in Scherben legen. Nachts auf Ö3. Claudia Stöckl 16.92% Ö3-STalkerin Schon mancher hat erlebt, wie fest man auf die Go fallen kann, wenn man sich zum Frühstück begibt. Wie eine Spinne umgarnt sie ihre Opfer, die sich prompt verplaudern und die Zunge verbrennen. Peter Gnam 22.02% Krone Der Mann am Schreibtisch. Als Kreisky Gnam erstmals persönlich sah, fragte er fassungslos: Wos, Sie gibt s wirklich? Und es gibt ihn immer noch. Peter Gnam kennt kein Verfallsdatum. Hans Bürger 15.25% Seit 27 Jahren arbeitet der Linzer für den, seit 2002 leitet er das Ressort Inland/EU inklusive Parlamentsredaktion. Für seine Kommentare geschätzt, gilt er auch als kompetenter Diskussionsleiter. Anneliese Edlinger 15.08% OÖN Langgediente leitende Redakteurin der Oberösterreicher. Die zweifache Mutter hat sich mit ihrer hohen Sachkenntnis auf dem Gebiet der Schulpolitik einen österreichweit guten Namen gemacht. Wolfgang Höllrigl 26.93% Wenn es den klassischen Polizeireporter noch gibt, dann ist dieser Ehrenplatz seit Jahrzehnten von Hölli besetzt. Will noch ein paar Jahre weiter machen. Sprachjongleur mit leichten Ausrutschern. Hugo Portisch 21.19% Die Legende scheint nie in die Jahre zu kommen. Einen Welterklärer dieser Klasse gibt es im Land kein zweites Mal. Die Neuauflage der Österreich-Dokus ist ein zeitgeschichtliches Muss. Helmut Gansterer 19.54% Trend Ein Mann, der sich zwecks stimmiger Atmosphäre dereinst im profil-büro den Tresen seiner Lieblingsbar nachbauen ließ, muss einfach Format haben. Simply the Best! Top 20 beim Kommunikator. Edgar Schütz 40.62% APA Seit zwei Jahren leitet Schütz die APO der APA und liefert stets Qualität auf hohem Niveau. Mit rund Meldungen pro Jahr führt er das Ressort mit der umfangreichsten Berichterstattung souverän. Christoph Lehermayr 16.82% Mit seinen Reportagen stets ganz vorne dabei. Lehermayer, lange Zeit der einzige Außenpolitiker von News, spezialisierte sich schon früh auf Osteuropa. Jetzt profitiert er davon. Andreas Pfeifer 7.83% Wer auf gediegene Analyse Wert legt, ist beim APO-Chef richtig. Unaufgeregt, topinformiert, durch Auslandseinsätze Einfühlungsvermögen: der Südtiroler kann komplexe Probleme einfach erklären. Archiv, privat,, heute, Kleine Zeitung, Kronenzeitung,VN, S 118 extradienst 5/2014

4 x Katja Zinggl-Pokorny 24.69% -Nachlese Seit 2009 führt die dynamische Wienerin die -Nachlese. Das Monatsmagazin legte seither einen rasanten Aufstieg hin und bietet neben Society-Berichten auch Servicethemen wie Konsumentenschutz. Eva Dichand 16.46% HG Sie ist bereits ganz oben. Der Extra Dienst kürte sie zur Kommunikatorin des Jahres, der halbe Operball applaudierte ihr zu. Mit gibt sie die erfolgreichste Gratistageszeitung des Landes heraus. Gabriele Takats 15.75% GF Ahead Media Wenn es um gediegenes Wohnen geht, um Lifestyle oder um Mode, liegen die Magazine von Ahead Media an der Spitze. Takats schaut, dass auch genügend Geld generiert wird. Michael Kofler 28.88% W24 Der Programmdirektor mit dem vielseitigsten Werdegang: Er war in der Jugendarbeit tätig, stv. Landesjugendreferent in Wien und bei Radio Orange. Jetzt macht er auf W24 ein gutes Bild. Klaus Bassiner 23.57% Servus TV War bei ZDF Hauptredaktionsleiter für Serien und Krimis, bis es ihn nach 18 Jahren zum Red-Bull-Ableger Servus TV verschlug. Dort mischt er seit zwei Jahren den Sender mit Know-how auf. Rudolf Mathias 14.08% Schau TV Als Programmleiter bei Schau-TV setzt er seit zwei Jahren Akzente. Und forciert dort die Vernetzung zwischen Fernsehen, Social Media und mobilem Internet. Mit schönem Erfolg. Silvia Jelincic 37.60% Format Die Wienerin mit kroatischen Wurzeln ist eine der Stützen von Format. Aufsehen erregte sie mit ihrem Buch über das Sexualleben von Managern, vermutlich eine komplizierte Recherche. Renate Graber 11.94% Der Standard Sie gilt als eine der bestinformierten Wirtschaftsredakteurinnen des Landes. Graber bringt Licht auch in die verzwicktesten Sachverhalte und erklärt sie für jedermann verständlich. Dietmar Mascher 9.14% OÖN Der stv. Chefredakteur der OÖN kann komplexe Zusammenhänge in eine klare, leicht verständliche Berichterstattung einfließen lassen. Dafür wurde er mit dem Horst-Knapp-Preis ausgezeichnet. Christoph Wellner 23.0% Radio Stephansdom Hat als erster Leiter der Musikredaktion 1998 Radio Stephansdom mitentwickelt, seit 2001 Programmdirektor. Der diplomierte Musikwissenschafter erweist sich als souveräner Allrounder. Astrid Hauss 21.38% 98.3 Superfly Gediegene Musik ist ihr Leben. Und als Programmdirektorin hat sie auch gleich den passenden Beruf dafür gefunden. Die Beiträge zu Lifestyle, Musik, Kultur und Sport hat sie gut unter Kontrolle. Dirk Klee 10.38% Antenne Vorarlberg Nur wer sein Ziel kennt, findet einen Weg, ist sein Motto. Im Ländle ist er in die Führungsriege der Antenne Vorarlberg aufgestiegen. Und machte sein Radio zur Nummer eins der Xiberger. 5/2014 extradienst S 119

5 Martina Prewein 31.60% Kaum ein Mordfall, über den News- Chefreporterin und Ressortleiterin Martina Prewein nicht berichtete. Kämpft für einen höheren Stellenwert der Chronik im Blatt. Schließlich ist alles Chronik. Martin Stuhlpfarrer 27.52% Presse Stuhlpfarrer ist einer der Generalisten in der Presse-Chronik, seine Interessensgebiete sind weit gestreckt. Mit Vorliebe legt er sich mit eitlen, heimischen Grünen an. Sehr schlagfertig. Markus Hofer 17.29% Der sportliche Ressortleiter Chronik gilt als Mann mit wahrer Engelsgeduld. Als Polizeireporter fing der heute 46-Jährige an, nun informiert er mehr als eine Million Leser täglich. Immer cool. Heinz Sichrovsky 20.08% Der Wiener werkt seit 1992 in leitenden Funktionen bei News, er drückte dem Blatt seinen Stempel auf. Sichrovsky moderiert auch sein TV-Buchmagazin Erlesen auf III. Sichro, wer sonst? Hedwig Kainberger 17.54% SN Seit 2003 leitet sie die Kulturformation der SN. Ihre Leidenschaft gilt dem Aufdecker-Journalismus. Darin kann sie sich richtig verbeißen, loben sie ihre Kollegen. Kainberger, übernehmen Sie. Barbara Rett 14.72% Die Germanistin, die den Zuseher schwanenhälsig durch die Oper führt, ist eine der beliebtesten Moderatorinnen im. Die Teilzeitbäuerin und Gärtnerin nahm auch an Dancing Stars teil: Platz 3. Robert Sommer 34.87% Kronen Zeitung Als Sportchef der NÖ-Krone wechselte er zum Hauptblatt, um sich intensiver um seine beliebte Kolumne Stopplicht kümmern zu können. Leitet seit 2013 das Ressort. Nina Strasser 19.95% Die Frau ist vielseitig. Als Sportredakteurin kümmert sie sich besonders um Tennis. Nebenbei gestaltete sie eine herausragende Fotoreportage über Hermes Phettberg, die man nicht vergisst. Ernst Hausleitner 16.55% Der Formel-1-Experte gilt als Nachfolger des legendären Heinz Prüller, ist aber auch im alpinen Weltcup zu Hause. Der Oberösterreicher werkt schon seit 2000 beim, moderiert auch Radio. Nadja Sarwat 28.80% Die Filmfrau von News mit erweitertem Kompetenzbereich. Abgesehen von Star- Interviews haben es auch Familienthemen der Mehrkindmutter (Eigendefinition) und Twitter-Userin angetan. Frank Hoffmann 19.27% Servus TV Jeden Donnerstag stellt das Kino-Urgestein einen Film im TV-Magazin Lichtspiele vor und beantwortet launig auch Fragen der Zuseher. Nicht verraten: der Mann ist Professor. Was für eine Stimme! Kurt Zechner 17.35% Skip Der Chefredakteur des Kinomagazins Skip gilt bei seinen Leuten als Filmjournalist mit Leib und Seele. Der Workaholic und Italien-Fan macht sogar die Filmverleiher glücklich. Archiv, privat,, heute, Kleine Zeitung, Kronenzeitung,VN, S 120 extradienst 5/2014

6 x Markus Wilhelm 32.05% Wenn es um den Energiekonzern Tiwag geht, lässt der Söldener nicht locker. Deckte schon zahlreiche Ungereimtheiten um das Unternehmen und Politiker auf. Und das seit mehr als fünf Jahren. Gudrun Krinzinger 20.33% Macht aus ihrem Fernweh eine Tugend: Unermüdlich beschreibt Krinzinger die Destinationen, auf denen sie gewesen ist und stellt Land und Leute mit viel Enthusiasmus vor. Natürlich reich bebildert. Bernhard Torsch 18.09% Als Kärntner sitzt er quasi in der Höhle der (drei) Löwen und nimmt sich kein Blatt vor den Mund. Politiker, egal welcher Couleur, sind vor ihm nicht sicher. Auch Weltpolitisches greift er auf. Patricio Hetfleisch 22.59% tt.com TT-Online-Chef seit Jänner Angefangen hat er als freier Print-Redakteur in der TT im Bereich Kultur. Dann kam der begeisterte Windsufer und ambitionierte Golfer via der Neuen zur TT. Thomas Mischek 22.41% w24.at Er hat schon viele Stationen auf der Karriereleiter durchschritten: Lancierte das Webangebot der seinerzeitigen Telekabel Wien (heute UPC), war Geschäftsführer von Premiere Österreich (heute Sky). Florian Janousek 14.53% news.at Stv. CR von News Networld; seit 2003 an Bord. Vorher bei Pro7 und in der Redaktion von Arabella und Taff. Wenn nicht seine zwei Töchter alle Aufmerksamkeit beanspruchen, treibt er gerne Sport. Ursula Wares 30.81% Puls 4 Die Wetterlady von Cafe Puls und Guten Abend Österreich ist eine vielfältige Unternehmerin. Die Magistra der Philosophie gibt Sprechunterricht, Kamera- Training, Rhetorik-Kurse und moderiert. Verena Schneider 23.44% Puls 4 Ursprünglich Radiomoderatorin, stieg die fröhliche Wienerin schnell zur Wettermoderatorin bei Puls 4 auf. Ihr Motto: ein Tag ohne Lachen ist ein vergeudeter Tag. Ihr Hobby ist Musik. Christa Kummer, 15.16% Sogar wenn sie Hagelschauer ansagt, kann man ihr nicht gram sein. Denn sie kann wie die Sonne strahlen. Und weil sie immer so schöne Schuhe trägt, wählte sie die Schuhwirtschaft zur Mrs. Shoe. Thomas Böhm 31.74% Der Tiroler mit dem scharfen Auge. Sein Einsatzgebiet ist vielfältig: Böhm rückt die Skistars genauso fein ins Bild wie seine Redaktions-Kollegen beim American Football. Ein Mann für jede Jahreszeit. Stefan Joham 29.58% Er will kein Mode-, Werbe- oder Eventfotograf sein, nennt sich Foto-Grafiker und arbeitet am unverwechselbaren Stil. Er ist anders, schreibt er über sich. Er macht sicher keine haarigen Sachen. Nathalie Bauer 14.51% Sie liebt neben Theater- und Porträtfotografie große Fotoreportagen. Ihr Vorbild ist Henri Cartier-Bresson, einer der Gründer der legendären Magnum- Agentur. Manchmal kommt Bauer ihm sehr nahe. 5/2014 extradienst S 121

7 Antonia Rados 40.54% RTL Die Kärntnerin, ein Fixstern am Reportage-Himmel. Kein Schauplatz ist ihr zu gefährlich, keine Reise zu weit. Rados, die in Paris lebt, wurde mehrfach mit hohen Medienpreisen ausgezeichnet. Gerhard Zeiler 12.18% Turner Broadcasting Der Wiener ist einer der wichtigsten Medien-Manager, die dieses Land je hervorgebracht hat. Seit 2012 leitet er 130 Kanäle in 200 Ländern mit Mitarbeitern. Umsatz zwei Milliarden Dollar. Elisabeth Sereda 11.54% Krone / Div. Die Wienerin ist die einzige Hollywood- Journalistin aus Österreich. Berichtet für Print und TV. Kennt Stars wie Clooney, Spielberg oder Woody Allen. Einzige österreichische Jurorin für Golden Globes. Veit Dengler ex aequo 11.54% Neue Zürcher Zeitung Als Chief Executive Officer der NZZ- Mediengruppe führt der Grazer eines der renommiertesten Blätter der Welt. Der Twitter-Fan und Marketing-Experte nennt den Journalismus Jugendliebe. Armin Wolf 37.91% ( Follower) King of tweet! Manchmal fragt man sich, wo der ZiB2-Anchor eigentlich die Zeit hernimmt, um neben zahlreichen Eigeninseraten jedes Detail der Weltläufte zu kommentieren. Dieter Chmelar 13.68% Kurier (8.719 Follower) Der König der Wuchteldrucker darf selbstredend nicht beim Twittern fehlen. Legt seine Scherzkekse offen aufs Tablett. Stermann & Grissemann könnten damit eine eigene Sendung gestalten. Florian Klenk 10.81% Falter ( Follower) Zwitschert wie ein Junger was das Zeug hält. Deckt trotzdem ausschließlich weiterhin in der Stadtzeitung auf. Überflügelt seinen wortgewaltigen Chef in den neuen Medien bei Weitem. Michael Jungwirth ex aequo 10.81% Kleine Zeitung (3.275 Follower) Der Wien-Chef der Kleinen baut sein Netz im Net permanent aus. Was man bei ihm nie findet: Schwachsinnige, inhaltsleere Kurzkommentare. Seine 140 Zeichen haben immer Content. Clemens Oistric 30.59% In der Chronik von Österreichs größter Tageszeitung hat Oistric seinen fixen Platz. Er gilt bei seinen Kollegen als engagiertes Universaltalent mit vielfältigen Interessen. Gibt nie auf. René Wastler 20.81% Österreich Er kam erst spät zum Journalismus, aber dann mit voller Kraft. Seit mehr als einem Jahr hat Wastler mit Wofes Segen die Lufthoheit über Österreichs Society- Events. Wo er ist, sind die Wichtigen. Jesse Schwarz 20.57% Schau TV Die Wienerin macht den Salon Schräg von Schau TV noch schräger. Ihr Musikmagazin fühlt der Szene auf den Zahn, obwohl sie eigentlich in die Eventagentur ihres Vaters einsteigen sollte. Archiv, privat,, heute, Kleine Zeitung, Kronenzeitung,VN, S 122 extradienst 5/2014

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Wissenschaftsjournalismus in Österreich und im Standard. Klaus Taschwer

Wissenschaftsjournalismus in Österreich und im Standard. Klaus Taschwer Wissenschaftsjournalismus in Österreich und im Standard Klaus Taschwer Österreichs Medienlandschaft im Überblick Starker öffentlich-rechtlicher Rundfunk: ORF ist mit knapp einer Milliarde Euro größtes

Mehr

Media-Analyse 2008/2009

Media-Analyse 2008/2009 Media-Analyse 2008/2009 06.10.2009 Die Ausweisung der Tageszeitung Heute zeigt, dass die Media-Analyse nun auch für Gratistitel offen ist. Insgesamt zeigt sich am Printmarkt ein positives Bild: 75,7 Prozent

Mehr

Die aktuelle Lage am österreichischen Printmarkt

Die aktuelle Lage am österreichischen Printmarkt Die aktuelle Lage am österreichischen Printmarkt Veröffentlichung der Media-Analyse 2014 Die größte Printstudie in Österreich die Media-Analyse hat die aktuellen Reichweitenzahlen der österreichischen

Mehr

Ulrike Marinoff. Die Österreichische Medienlandschaft mit Schwerpunkt Wien

Ulrike Marinoff. Die Österreichische Medienlandschaft mit Schwerpunkt Wien Ulrike Marinoff Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (PID) Bakk 2 SE Urban Public Communication Die Österreichische Medienlandschaft mit Schwerpunkt Wien Teil I 29. November Folie 1 Was ist das

Mehr

Radio- und TV-Berichte. Veranstaltungshinweise

Radio- und TV-Berichte. Veranstaltungshinweise Radio- und TV-Berichte Datum / Uhrzeit Medium Sendung Was 16.01.2012 18:53 Uhr Radio Steiermark 7 vor 7 - Kultur auf Radio Steiermark Berichterstattung Rektorswahl 16.01.2012 18:53 Uhr Radio Steiermark

Mehr

Vom Korr-Bureau zur APA

Vom Korr-Bureau zur APA APA Die Instanz in Sachen Nachrichten Stefan Grüneis Ressortleiter Sport Stefan.grueneis@apa.at sport@apa.at 01/36060-1630 (Sport) 1 Vom Korr-Bureau zur APA 1849 1859 Österreichische Correspondenz (privat)

Mehr

Irgendwas mit Medien? Wie Geisteswissenschaftler es in den Journalismus schaffen

Irgendwas mit Medien? Wie Geisteswissenschaftler es in den Journalismus schaffen Irgendwas mit Medien? Wie Geisteswissenschaftler es in den Journalismus schaffen Leitfragen Wie können sich Studenten schon jetzt auf die spätere Tätigkeit vorbereiten? Was sind die Voraussetzungen für

Mehr

Thema 1 Ich persönlich

Thema 1 Ich persönlich Ich persönlich. Ich stelle mich vor Student ook, page 2, exercise udio-cd, track Guten Tag! Ich heiße Christoph und ich komme aus Deutschland ich wohne in Dresden. Das ist in Ostdeutschland. Hallo! Ich

Mehr

PRINT: Salzburger Nachrichten / 25. Juli 2012: Weltelite im Tischfußball gastiert in RIF

PRINT: Salzburger Nachrichten / 25. Juli 2012: Weltelite im Tischfußball gastiert in RIF PRINT: Salzburger Nachrichten / 25. Juli 2012: Weltelite im Tischfußball gastiert in RIF Web: http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/sport/sn/artikel/weltelite-im-tischfussballgastiert-in-rif-22790/

Mehr

FOCUS Pressekonferenz

FOCUS Pressekonferenz FOCUS Pressekonferenz 04. Februar 2014 Klaus Fessel Marcel Grell FASTER BETTER EFFICIENT Media FOCUS Research GesmbH Februar 2014 1 Werbebilanz 2013 FASTER BETTER EFFICIENT Media FOCUS Research GesmbH

Mehr

Freakmarketing Schlachtplan

Freakmarketing Schlachtplan Freakmarketing Schlachtplan Im Folgenden möchte ich Dir den 6 Schritte Plan zum erfolgreichen Entern neuer Märkte via Freakmarketing nochmal genauer vorstellen. Diese Schritte sind dabei das Optimum und

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

STATUS QUO PRINT 4/2015 - FACTS UND INSIGHTS ZUM PRINTMARKT ÖSTERREICH

STATUS QUO PRINT 4/2015 - FACTS UND INSIGHTS ZUM PRINTMARKT ÖSTERREICH STATUS QUO PRINT 4/2015 - FACTS UND INSIGHTS ZUM PRINTMARKT ÖSTERREICH STATUS QUO PRINT & NACHRICHTEN NUTZUNG ÖSTERREICH Alle wichtigen Facts & Infos zur quantitativen und qualitativen Nutzung von Nachrichten

Mehr

Fachbericht. Social Media Marketing, Content Marketing, Mobile und eine fragmentierte Medienlandschaft - 5 Marketing-Trends

Fachbericht. Social Media Marketing, Content Marketing, Mobile und eine fragmentierte Medienlandschaft - 5 Marketing-Trends Social Media Marketing, Content Marketing, Mobile und eine fragmentierte Medienlandschaft - 5 Marketing-Trends der kommenden Jahre. An diesen Trends kommen Marketer in naher Zukunft kaum vorbei aufbereitet

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

UNSERE WELT UND DIE MEDIEN

UNSERE WELT UND DIE MEDIEN Nr. 1102 Mittwoch, 18. März 2015 UNSERE WELT UND DIE MEDIEN Stefan (10) Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Wir sind die 4A der Volksschule Hadersdorf, sind 9 bis 10 Jahre alt und besuchen die Demokratiewerkstatt.

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Kundenlogo. OTS-Studie

Kundenlogo. OTS-Studie Kundenlogo OTS-Studie 2013 14.06.2013 23.06.2013 Studien-Konzept und -Design Untersuchungsgegenstand: Gegenstand der Input-Analyse sind sämtliche OTS-Aussendungen, die im Untersuchungszeitraum über die

Mehr

Sonnige Aussichten für Ihre Werbung

Sonnige Aussichten für Ihre Werbung Sommerpakete 2008 Sonnige Aussichten für Ihre Werbung Effektiv werben mit den Sommerpaketen der Verlagsgruppe NEWS Heiße e im Juli und August! Sommerpakete 2008 H Profitieren Sie von: Höchster Effizienz

Mehr

TV/Radiomonitoring. Archiv ORF 1 / ORF 2 / ORF Sport Plus bis Uhr. Seite 1 von 6

TV/Radiomonitoring. Archiv ORF 1 / ORF 2 / ORF Sport Plus bis Uhr. Seite 1 von 6 ORF1 / ORF2 / ORF Plus (Wort für Wort) alle übertragungen ZiB 20 ZiB 24 alle Zeit im Bild (ZiB) Bundesland Heute (alle Bundesländer) ZiB-Flash Konkret: Das Servicemagazin Eco Frühlingszeit bzw. Winter-Sommer-Herbstzeit

Mehr

Besuch der Wirtschaftsschule in Senden. Impulsreferat "Jugend im Netz" Zielgruppe Jahrgangsstufen 7 mit 11. am 14. Mai 2012

Besuch der Wirtschaftsschule in Senden. Impulsreferat Jugend im Netz Zielgruppe Jahrgangsstufen 7 mit 11. am 14. Mai 2012 Die Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Beate Merk Besuch der Wirtschaftsschule in Senden Impulsreferat "Jugend im Netz" Zielgruppe Jahrgangsstufen 7 mit 11 am 14. Mai

Mehr

Vom Ereignis in den Briefkasten

Vom Ereignis in den Briefkasten Vom Ereignis in den Briefkasten Heute erfahren wir, wie Nachrichten in die Zeitungen und diese in diese in unseren Briefkasten kommen. Der Weg eines Ereignisses in unseren Zeitungsbriefkasten hat viele

Mehr

Kommunikation und ihre Möglichkeiten. Die ADAC Öffentlichkeitsarbeit im Wandel

Kommunikation und ihre Möglichkeiten. Die ADAC Öffentlichkeitsarbeit im Wandel Kommunikation und ihre Möglichkeiten. Die ADAC Öffentlichkeitsarbeit im Wandel 29. November 2013 Christian Garrels Leiter Externe Kommunikation ADAC e.v. www.adac.de Der ADAC heute Konzern oder Verein?

Mehr

Der Tagesspiegel Die Spitze der Hauptstadt: Top-Entscheider! Top-Kaufkraft!

Der Tagesspiegel Die Spitze der Hauptstadt: Top-Entscheider! Top-Kaufkraft! Der Tagesspiegel Die Spitze der Hauptstadt: Top-Entscheider! Top-Kaufkraft! 1 Der Tagesspiegel Die Spitze der Hauptstadt: Top-Entscheider! Top-Kaufkraft! Als Stimme aus der Hauptstadt steht der Tagesspiegel

Mehr

Gott rettet Noah. Noah aber ist gut und hat Gott gern, auch seine Familie hat Gott gern. Das ist nun die Geschichte von Noah und seiner Familie.

Gott rettet Noah. Noah aber ist gut und hat Gott gern, auch seine Familie hat Gott gern. Das ist nun die Geschichte von Noah und seiner Familie. Gott rettet Noah Am Anfang, vor langer Zeit hat Gott alles gemacht: den Himmel mit Sonne, Mond und Sternen; und die Erde mit den Blumen, Tieren und Menschen. Alles ist wunderbar. Adam und Eva leben in

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

FAMAB-BLOG Erfolgreich im Unternehmen bloggen Strategie, Texte, Redaktion, Dialog

FAMAB-BLOG Erfolgreich im Unternehmen bloggen Strategie, Texte, Redaktion, Dialog FAMAB-BLOG Erfolgreich im Unternehmen bloggen Strategie, Texte, Redaktion, Dialog Pia Kleine Wieskamp Juni 2015 ZIELGRUPPE Wen soll der FAMAB-Blog erreichen? FAMAB-Blog 28.08.2015 Seite 2 ZIELGRUPPE Wen

Mehr

9,7 % Tagesreichweite 860.000 Sonntagsleser 23,2 % Reichweite in Wien. Erfolgreich & reichweitenstark > Media-Analyse 08/09

9,7 % Tagesreichweite 860.000 Sonntagsleser 23,2 % Reichweite in Wien. Erfolgreich & reichweitenstark > Media-Analyse 08/09 Media-Analyse 08/09 Erfolgreich & reichweitenstark 9,7 % Tagesreichweite 860.000 Sonntagsleser 23,2 % Reichweite in Wien Quelle: Media-Analyse 08/09: Erhebungszeitraum Juli 2008 Juni 2009, Sample: 16.063

Mehr

Multimediales Trainee-Programm 2006/07: Aufnahmetest

Multimediales Trainee-Programm 2006/07: Aufnahmetest Multimediales Trainee-Programm 006/07: Aufnahmetest Aufgabe : bogen Allgemeinwissen Name: Notenschlüssel: erreichte Punktezahl: / 00 P. 00-9 P. = 90-8 P. = Note: 80-7 P. = 70-6 P. = < 60 P. = nicht bestanden

Mehr

Tabelle1. Frequenz (MHZ) Symbolrate. Österreich ORF. Frequenz (MHZ) Symbolrate. Deutsch Öffentlich. ZDF_neo ZDF_kultur. rbb Brandenburg.

Tabelle1. Frequenz (MHZ) Symbolrate. Österreich ORF. Frequenz (MHZ) Symbolrate. Deutsch Öffentlich. ZDF_neo ZDF_kultur. rbb Brandenburg. 1 2 Kärnten 2 Burgenland 2 Niederösterreich 2 Oberösterreich 2 Salzburg 2 Steiermark 2 Tirol 2 Vorarlberg 2 Wien III ARD, das Erste Bayerisches Fernsehen Hessen WDR SWR ZDF ZDF_neo ZDF_kultur 3sat rbb

Mehr

Kennzahlen aus den Bundesländern. ORF Landesstudio Burgenland

Kennzahlen aus den Bundesländern. ORF Landesstudio Burgenland Kennzahlen aus den Bundesländern ORF Landesstudio Burgenland Burgenland heute: 21 Mal Fernseh-Liveberichterstattung aus dem Burgenland via Satellit TV-Produktion insgesamt 2009 (Burgenland heute, Volksgruppen,

Mehr

Neue Partnerschaft: erecruiter setzt auf semantische Suche mit Textkernel

Neue Partnerschaft: erecruiter setzt auf semantische Suche mit Textkernel Veröffentlichung: 14.06.2016 09:15 Gerald Frank ist neuer Leiter Medien bei epunkt Werbeprofi baut Bereich "Media & next generation job advertising " auf Veröffentlichung: 29.03.2016 09:30 Neue Partnerschaft:

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

WOHER BEKOMMEN JOURNALISTEN IHRE INFORMATIONEN?

WOHER BEKOMMEN JOURNALISTEN IHRE INFORMATIONEN? Nr. 18 Dienstag, 4.Dezember 2007 WOHER BEKOMMEN JOURNALISTEN IHRE INFORMATIONEN? JournalistInnen der 4B Klasse, VS Asperner Heldenplatz Heute haben wir Frau Isabella Leitenmüller-Wallnöfer interviewt:

Mehr

Ausgezeichnet werden:

Ausgezeichnet werden: Das Bundeskanzleramt der Republik Österreich, der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und die Arbeiterkammer Wien richten 2016 gemeinsam den neu geschaffenen, jährlich zu vergebenden Österreichischen

Mehr

MINISTER FÜR WIRTSCHAFT, FAMILIE UND JUGEND ZU GAST

MINISTER FÜR WIRTSCHAFT, FAMILIE UND JUGEND ZU GAST Sonderausgabe Donnerstag, 3. März 2011 MINISTER FÜR WIRTSCHAFT, FAMILIE UND JUGEND ZU GAST Marian (9), Niki (10), Karoline (10) Wir sind die 4A der VS St. Franziskus. Wir waren heute in der Demokratiewerkstatt.

Mehr

3856/AB XX. GP - Anfragebeantwortung 1 von /AB XX.GP

3856/AB XX. GP - Anfragebeantwortung 1 von /AB XX.GP 3856/AB XX. GP - Anfragebeantwortung 1 von 8 3856/AB XX.GP Herrn Präsidenten des Nationalrates Dr. Heinz Fischer Parlament 1017 Wien Die schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 3889/J - NR/1998 betreffend

Mehr

Lebenslauf von Albert Bisaku

Lebenslauf von Albert Bisaku Lebenslauf von Albert Bisaku Persönliche Daten Geburtsdatum: 24.04.1977 Geburtsort: Gjakova/ Kosovo Kontakt Am Luisenhof 1 22159 Hamburg + 49 174 / 650 77 96 albert@bisaku.de Universitätsausbildung Ende

Mehr

CASE STUDY HEELYS. Public Affairs GmbH

CASE STUDY HEELYS. Public Affairs GmbH CASE STUDY HEELYS Die Herausforderung In Amerika und Asien sind sie schon lange ein angesagter Trend: HEELYS - die Sneakers mit der herausnehmbaren Rolle in der Ferse. Dann soll das hippe Schuhwerk auch

Mehr

Auftragsnr.: »Adresse:»OBSERVER«Haus, Lessinggasse 21, A-1020 Wien Fon/Fax: *0 /*300

Auftragsnr.: »Adresse:»OBSERVER«Haus, Lessinggasse 21, A-1020 Wien Fon/Fax: *0 /*300 PRESSESPIEGEL 18.02.2016 Kruste und Krume 2016 Auftragsnr.: 10071»OBSERVER«GmbH»Adresse:»OBSERVER«Haus, Lessinggasse 21, A-1020 Wien Fon/Fax: +43 1 213 22 *0 /*300»Email: service@observer.at Web: / www.talkwalker.at

Mehr

Zu jedem Monat gibt es einen spannenden Themenbereich mit insgesamt 48 Fragen u. a. zu Wetter, Sport, Ferien, Schule, Brauchtum

Zu jedem Monat gibt es einen spannenden Themenbereich mit insgesamt 48 Fragen u. a. zu Wetter, Sport, Ferien, Schule, Brauchtum DIE BÜCHER Sei schlau und schau präsentiert Kindern Sachwissen unterhaltsam, anschaulich und lebensnah. Die Wissens-Reihe startet mit den Bänden So spannend ist ein Jahr und Feuer Wasser Erde Luft, die

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Live-Spot UEFA Champions League. Bewerbung Sky Deutschland AG

Live-Spot UEFA Champions League. Bewerbung Sky Deutschland AG Live-Spot UEFA Champions League Bewerbung Sky Deutschland AG Die Aufgabe Sky ist Fußball! 19. Februar 2013 UEFA Champions League Spiel zwischen dem FC Arsenal London und dem FC Bayern München. Ein Highlight

Mehr

Das Markenakrobaten Team: 60 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing, Sales und PR

Das Markenakrobaten Team: 60 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing, Sales und PR move your brand Das Markenakrobaten Team: 60 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing, Sales und PR Mag. Eva Mandl Geschäftsführung Himmelhoch studierte Kommunikationswissenschaft und Ethnologie in Wien. Sie

Mehr

question life Die Jugendsendungen im FAB Medienbereich des J.U.M.P. e.v Herwarthstraße 5 12207 Berlin http://www.questionlife.de

question life Die Jugendsendungen im FAB Medienbereich des J.U.M.P. e.v Herwarthstraße 5 12207 Berlin http://www.questionlife.de question life Die Jugendsendungen im FAB Merkmale der 2 Sendungen question life aktuell wird pro Sendung um ein einzelnes Thema gestaltet. Dabei werden Beiträge in verschiedenen Formaten eingebaut: Kurzfilme,

Mehr

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark leicht zu lesen und leicht zu verstehen Impressum: Herausgeber: Landesverband der Lebenshilfe Steiermark Schießstattgasse 6, 8010 Graz Tel.: 0316/81 25 75, Fax:

Mehr

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Darum geht es: In diesem Heft finden Sie Informationen darüber, was passiert, wenn Sie älter werden. Dieses Heft ist aber nicht nur für alte Menschen.

Mehr

Journalisten- Barometer

Journalisten- Barometer Journalisten- Barometer 2004-2015 Thomas Schwabl Wien, am 26. Jänner 2016 Online Research News FUTURE FITNESS INDEX Größtes zukunftsorientiertes Markenranking: 1.000 Marken, 25.000 Interviews PICTURE IT

Mehr

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Juli Dieses Leben Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.juli.tv Juli Dieses Leben Mir ist kalt mein Weg ist leer

Mehr

Im August 2011 entstand als Nachfolger des Modeblogs modeltalk.at der Blog Weibi.at. Die Idee hinter diesem Blog ist es, eine interessante Plattform

Im August 2011 entstand als Nachfolger des Modeblogs modeltalk.at der Blog Weibi.at. Die Idee hinter diesem Blog ist es, eine interessante Plattform Im August 2011 entstand als Nachfolger des Modeblogs modeltalk.at der Blog Weibi.at. Die Idee hinter diesem Blog ist es, eine interessante Plattform für modebegeisterte und lifestyleliebende Frauen zwischen

Mehr

La Confianza Stillstand

La Confianza Stillstand Stillstand Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Florian Miedl Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman La Confianza Stillstand

Mehr

Impressum. Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN (E-Book) ISBN (Buch) Bilder: Barbara Opel

Impressum. Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN (E-Book) ISBN (Buch) Bilder: Barbara Opel Impressum Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN 978-3-95655-694-4 (E-Book) ISBN 978-3-95655-696-8 (Buch) Bilder: Barbara Opel 2016 EDITION digital Pekrul & Sohn GbR Godern Alte Dorfstraße 2 b 19065

Mehr

Abbildung 2. Beschreiben Sie die drei Logos. Für welche Medien stehen Ihrer Meinung nach diese Logos?

Abbildung 2. Beschreiben Sie die drei Logos. Für welche Medien stehen Ihrer Meinung nach diese Logos? Kapitel 11 Medien - 1 - Kapitel 11 Medien 11.1 Einstieg ins Thema Das kleine Land Österreich verfügt über eine große und vielfältige Medienlandschaft. Beim Fernsehen ist der deutsche Markt sehr prominent

Mehr

Tagesperlen. August. Ein Schreibanlass für jeden Tag im.

Tagesperlen. August. Ein Schreibanlass für jeden Tag im. Tagesperlen Ein Schreibanlass für jeden Tag im August 1. August Denke an dein Lieblingsessen. Beschreibe dieses Gericht mit allem, was dazu gehört und erkläre, warum du es so gerne magst. 2. August Was

Mehr

Irgendwas mit Medien?

Irgendwas mit Medien? Irgendwas mit Medien? Wie Geisteswissenschaftler es in den Journalismus schaffen Leitfragen Wie können sich Studenten schon jetzt auf die spätere Tätigkeit vorbereiten? Was sind die Voraussetzungen für

Mehr

Austria Mediadaten 2016

Austria Mediadaten 2016 AUSTRIA Austria Mediadaten 2016 Top-Medien- und Werbepartner mit starken Imagewerten Erscheint 12 x im Jahr (1. Donnerstag) mit einer Auflage von 40.000 Heftpreis: 5 Euro am Kiosk (attraktive Abo-Angebote

Mehr

HD ARTE Deutsch HD Kultur 4 HD Das Erste HD S24 314 MHz 256 QAM Unterhaltung HD SWR-Fernseher BW HD Unterhaltung

HD ARTE Deutsch HD Kultur 4 HD Das Erste HD S24 314 MHz 256 QAM Unterhaltung HD SWR-Fernseher BW HD Unterhaltung Millstätter Straße 82 9544 Feld am See Tel.: 04246/3959 Programm Kanal Frequenz Modulation Genre HD ORF 1 HD Unterhaltung 1 HD ORF 2 HD S21 306 MHz 256 QAM Unterhaltung HD Servus TV Deutschland Unterhaltung

Mehr

DeussenKommunikation Beratung. Konzept. Text. Design.

DeussenKommunikation Beratung. Konzept. Text. Design. München, April 2013 Lerchenfeldstraße 11 D-80538 München Tel. 089 74 42 99 15 AGENTUR Herzlich Willkommen! ist eine inhabergeführte Agentur im Herzen von München. Wir integrieren die Disziplinen Marketing,

Mehr

STERREICH. mit starken. Reichweiten. 10,2 % LpA Leser pro Tag (LpA, Gratis TZ) Leser pro Woche (WLK, Gratis TZ) 11/12

STERREICH. mit starken. Reichweiten. 10,2 % LpA Leser pro Tag (LpA, Gratis TZ) Leser pro Woche (WLK, Gratis TZ) 11/12 11/12 STERREICH mit starken Reichweiten 1.724.000 Leser pro Woche (WLK, Gratis TZ) 729.000 Leser pro Tag (LpA, Gratis TZ) 10,2 % LpA Reichweite (LpA, Gratis TZ) Quelle: Media-Analyse 11/12. Erhebungszeitraum:

Mehr

Praktikum (Hospitanz) bei der Augsburger Allgemeinen Zeitung

Praktikum (Hospitanz) bei der Augsburger Allgemeinen Zeitung Praktikum (Hospitanz) bei der Augsburger Allgemeinen Zeitung Gründe und Ziele: (Ideale Vorstellung vom Journalismus) Journalismus ist einer meiner möglichen Berufswünsche. Meine idealisierten Vorstellung

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

kleine Seele und Eine Parabel für Kinder nach dem Buch

kleine Seele und Eine Parabel für Kinder nach dem Buch Die Neale Donald Walsch kleine Seele dieerde und Eine Parabel für Kinder nach dem Buch Gespräche mit Gott Illustrationen von Frank Riccio Edition Sternenprinz Edition Sternenprinz wird herausgegeben von

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

ZUKUNFT BILDEN. Die Bildungsinitiative der Region. Mai Zeitungssprache verstehen

ZUKUNFT BILDEN. Die Bildungsinitiative der Region. Mai Zeitungssprache verstehen ZUKUNFT Mai 2015 Zeitungssprache verstehen Das Projekt zur Bildungsförderung für Auszubildende getragen von starken Partnern Initiatoren: Förderer und Stiftungspartner: INHALT Begriffe aus der Zeitungssprache

Mehr

SENDUNGSSTECKBRIEFE NACHRICHTEN IM ORF

SENDUNGSSTECKBRIEFE NACHRICHTEN IM ORF SENDUNGSSTECKBRIEFE NACHRICHTEN IM ORF 9 Uhr ZiB Erster Fernsehnachrichtenüberblick des Tages Durchschnittliche Länge: 8 bis 10 Minuten 1 Moderator Inhalt: Die Sendung bietet einen Nachrichtenüberblick

Mehr

Pädagogische Hinweise E1 / 11

Pädagogische Hinweise E1 / 11 übergreifendes Lernziel Schwierigkeitsgrad Lernbereich konkretes Lernziel Pädagogische Hinweise E1 / 11 E. EINE NACHRICHT BEWERTEN 1 1: EINER EIGENEN NACHRICHT BEDEUTUNG GEBEN. 1: Die eigene Meinung abgeben

Mehr

w von Gernot Kulis GERNOTKULIS.AT Die erste Stand Up-Comedy Sho agentur-hoanzl.at

w von Gernot Kulis GERNOTKULIS.AT Die erste Stand Up-Comedy Sho agentur-hoanzl.at Die erste Sta nd Show von Up-Comedy Ger not Kulis IS.AT GERNOTKUL agentur-hoanzl.at KULISIONEN PRESSETEXT Gernot Kulis weiß, was cool ist und geht in seinem ersten Solo-Programm auf Kulisionskurs! Spontan,

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2014 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

11,9 % Wochenende. Reichweite am lesen die ÖSTERREICH Wochenend Kombi 12/13

11,9 % Wochenende. Reichweite am lesen die ÖSTERREICH Wochenend Kombi 12/13 12/13 11,9 % Reichweite am Wochenende 862.000 lesen die ÖSTERREICH Wochenend Kombi Quelle: Media-Analyse 12/13. Erhebungszeitraum: 1.7.2012 30.06.2013. Samplegröße: 14.709 Interviews. Werte: Reichweite,

Mehr

Programmhighlights im Januar 2017 bei E! Entertainment

Programmhighlights im Januar 2017 bei E! Entertainment Programmhighlights im Januar 2017 bei E! Entertainment Deutsche TV-Premiere Live from the Red Carpet: Golden Globe Awards 2017 Red Carpet Event / Awards Am Sonntag, 8. Januar, ab 00.00 Uhr: LIVE in Originalsprache

Mehr

Klavier spielen Fußball spielen inlineskaten. fernsehen im Internet surfen Tennis spielen. Sport treiben Deutsch lernen schwimmen

Klavier spielen Fußball spielen inlineskaten. fernsehen im Internet surfen Tennis spielen. Sport treiben Deutsch lernen schwimmen Deutsch für junge Lerner ccumsan henit adit doilit vulluptate ea facil ut onsenibh ercipit la augait it pratum zzrit alis aliquis t utat. Tatue volorer ostrud y nullan esectet adiam olorer senibh et at.

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Schauen oder spielen: Das mache ich am liebsten

Schauen oder spielen: Das mache ich am liebsten Schauen oder spielen: Das mache ich am liebsten Bei Sturm und Regen ist es vor dem Bildschirm besonders gemütlich. Dann sich einkuscheln und einen Film angucken! Oder etwas am Computer spielen! Das ist

Mehr

Jesus Christus Geburt und erstes Wirken

Jesus Christus Geburt und erstes Wirken Die Bibel im Bild Band 12 Jesus Christus Geburt und erstes Wirken Die Welt, in die Jesus kam 3 Lukas 1,5-22 Ein Geheimnis 8 Lukas 1,23-55 Der Wegbereiter 9 Lukas 1,57-80; Matthäus 1,18-25; Lukas 2,1-5

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Warum Sie unbedingt dieses Buch lesen sollten Das Abenteuer beginnt Morgenstund hat so einiges im Mund...

Inhaltsverzeichnis. Warum Sie unbedingt dieses Buch lesen sollten Das Abenteuer beginnt Morgenstund hat so einiges im Mund... Inhaltsverzeichnis Warum Sie unbedingt dieses Buch lesen sollten... 7 Das Abenteuer beginnt... 12 Morgenstund hat so einiges im Mund... 30 Windel ade... 45 Rund ums Haus... 56 Zehnkampf der Eltern... 75

Mehr

... für eine Region mit Charakter!

... für eine Region mit Charakter! ... für eine Region mit Charakter! Meine Heimat ist einzigartig. Nikola Zimmerer, west side yoga, Regensburg Der Sender mit Format Bewegte Bilder haben die Menschen schon immer begeistert. Heute können

Mehr

HALLO, LIEBE ABGEORDNETE!

HALLO, LIEBE ABGEORDNETE! Nr. 970 Donnerstag, 20. März 2014 HALLO, LIEBE ABGEORDNETE! WIR HABEN EIN PAAR FRAGEN... René (9) und Philipp (9) Servus! Wir sind die Klassen 3A und 3B der Volksschule Birkfeld, und wir kommen aus der

Mehr

O L Y M P I Á D A v německém jazyce. Kategorie 2.A, 2.B. školní rok 2005/2006

O L Y M P I Á D A v německém jazyce. Kategorie 2.A, 2.B. školní rok 2005/2006 O L Y M P I Á D A v německém jazyce Kategorie 2.A, 2.B školní rok 2005/2006 Jméno a příjmení: Škola: Tausche einen Buchstaben in einen anderen um und du bekommst ein neues Wort! Beispiel: das Bein der

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

MEDIA-KIT 2016

MEDIA-KIT 2016 KURZCHARAKTERISTIK DIE PHILOSOPHIE momentum ist das neue Online-Magazin von Ernst & Sohn. Damit will der Verlag die Lücke schließen helfen, die im Fehlen einer unterhaltsamen, auch für Laien verständlichen

Mehr

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Die liebe Familie 8 Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Meine Lieblingsfarben sind Gelb und Schwarz. Das sind meine Eltern. Sie sind

Mehr

Sujet bac 2010 : Allemand LV2 Série S Pondichéry

Sujet bac 2010 : Allemand LV2 Série S Pondichéry Sujet bac 2010 : Allemand LV2 Série S Pondichéry Session 2010 BACCALAURÉAT GÉNÉRAL ALLEMAND Langue vivante 2 Série S Durée 2 heures coefficient 2 L usage du dictionnaire et des calculatrices est interdit.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

weekend MAGAZIN Wien 2016

weekend MAGAZIN Wien 2016 weekend MAGAZIN Wien 2016 206.588 Exemplare 495.800 Leser über 200.000 Haushalte in Wien erhalten das weekend MAGAZIN am Wochenende an ihre Privatadresse. 1/1 Seite 10.800,- 158 mm 238 mm 1/2 Seite quer

Mehr

STANDARD-ZEITUNGEN JEDEN TAG!!

STANDARD-ZEITUNGEN JEDEN TAG!! Nr. 14 Donnerstag, 29.November 2007 100 000 STANDARD-ZEITUNGEN JEDEN TAG!! Wir hatten heute Gelegenheit, mit Herrn Otto Ranftl, dem leitenden Redakteur der Tageszeitung Der Standard ein Interview zu führen.

Mehr

COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz

COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz Einleitung Das Kabarett-Duo ist ein Paar. Im echten Leben und auch auf der Bühne. Aus dem Alltag nehmen David Bröckelmann und Salomé Jantz ihren Küchentisch

Mehr

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht.

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. Stefan Leichsenring Die Entscheidung Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. "Unsere Lage hat sich in den letzten Monaten eigentlich nicht verschlechtert, sie ist genauso schlecht wie

Mehr

Sportnacht Basel 2007

Sportnacht Basel 2007 Sportnacht Basel 2007 Stimmen von Teilnehmenden Robert L.: Ich möchte Ihnen für diesen einzigartigen Event gratulieren! Mirjam P.: Die Teilnahme an der Sportnacht letzten Samstag hat mir total Spass

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Deutschland ist auch als das Land der Dichter und Denker bekannt. David und Nina möchten herausfinden, was die Deutschen gerne lesen und wie viel sie lesen. Und sie testen das dichterische Talent

Mehr