bau) an die Firma STRABAG AG aus Wilkau-Hasslau zum Angebotspreis von ,90 einschließlich 19 % Mehrwertsteuer.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "bau) an die Firma STRABAG AG aus Wilkau-Hasslau zum Angebotspreis von ,90 einschließlich 19 % Mehrwertsteuer."

Transkript

1 1. Der Gemeinderat wurde über den Bericht über die überörtliche Prüfung der Eröffnungsbilanz zum der Gemeinde Neukirchen informiert. Die Bestätigung durch das Staatliche Rechnungsprüfungsamt Zwickau, dass alle Feststellungen erledigt wurden, liegt der Gemeindeverwaltung vor. Außerdem empfiehlt das Rechnungsprüfungsamt die Bestätigung des Abschlusses der überörtlichen Prüfung der Gemeinde Neukirchen durch die Rechtsaufsichtsbehörde im Landratsamt Erzgebirgskreis. 2. Zu folgenden Bauanträgen erzielte der Gemeinderat das Einvernehmen: - Errichtung eines Einfamilienhauses mit Gartenhaus, Weststraße 19, Flurstück Nr. 673/2, Gemarkung Neukirchen - Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage, Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des B-Planes: Dachfarbe anthrazit statt rot oder braun, Kniestock 0,75 m statt 0,50 m Fuchssteig, Flurstück Nr. 694/65, Gemarkung Neukirchen 3. Baumfällanträge: - Adorfer Straße 3 Linden wurde abgesetzt - Der Antrag auf einen Zuschuss zu einem Pflegeschnitt an einer Kastanie, Leukersdorfer Straße 6 wurde gewährt. 4. Beschlossen wurde die Vergabe der Bauleistungen für den Straßenbau MaxWeigelt-Straße (Restfläche nach Kanal- bau) an die Firma STRABAG AG aus Wilkau-Hasslau zum Angebotspreis von ,90 einschließlich 19 % Mehrwertsteuer. 5. Über die Vergabe der Planungsleistungen zur Erstellung eines Master- und Bebauungsplanes für den Grundschulstandort soll im Technischen Ausschuss diskutiert und beraten werden. 6. Der Gemeinderat beschloss die Anpassung des Pachtzinses für die Fa. TechnoFarm GbR ab für Grün- und Forstwirtschaftsflächen auf 105 /ha sowie für Ackerland auf 125 /ha. Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, dem um 19:00 Uhr im Zimmer 10 des Rathauses statt. Stefan Lori Bürgermeister Aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom Der Ortschaftsrat erteilt nach erfolgter Diskussion dem Antrag auf Errichtung eines Einfamilienhauses mit Carport, Siedlung 2, Fl. Nr. 585r, Gem. Adorf, das gemeindliche Einvernehmen. Als Termin für die nächste Sitzung wird Montag, der festgelegt. Wolfgang Nowack Ortsvorsteher Schiedsstelle Neukirchen Die Schiedsstelle Neukirchen ist im Haus der Vereine, Chemnitzer Straße 28 in Neukirchen eingerichtet. Friedensrichter der Gemeinde Neukirchen ist Herr Bodo von Wenckstern und telefonisch unter 0371 / erreichbar. Die Postadresse lautet: Schiedsstelle der Gemeinde Neukirchen Friedensrichter - persönlich Hauptstraße Neukirchen Internet: Telefonseelsorge: oder anonym gebührenfrei und rund um die Uhr Jahrgang 25 03/ März AMTSBLATT Aus der Sitzung des Gemeinderates vom Amtlicher Teil

2 März Wohnungsangebote der Gemeinde Neukirchen Information der Bibliothek Adorfer Hauptstraße 77 im Ortsteil Adorf Kleine 2-Raum-Wohnung im 1. Obergeschoss bestehend aus Wohn- und Schlafzimmer, Küche, Bad mit Dusche und WC, kleiner Abstellraum Küche und Bad mit Fenster, Fußboden PVC, Bad gefliest, Keller separate Gastbrennwerttherme für die Wohnung Erstbezug nach umfassender Sanierung Wohnfläche insgesamt: 55,14 m² Kaltmiete: 4,00 /m² zuzüglich Betriebskosten Das Heft Wandernd Entdecken Unterwegs im Erzgebirgskreis mit 34 Wandertouren im Zwönitz und Würschnitztal, liegt kostenlos für Wanderfreunde in der Bibliothek bereit. Die zwei Chronik-Bücher über Neukirchen können jederzeit für je 15,00 in der Bibliothek gekauft werden. Für Eltern mit Kindern im Alter von 2 und 3 Jahren Pfarrweg 2 in Neukirchen 3-Raum-Wohnung im 1. Obergeschoss bestehend aus Wohn- und Schlafzimmer, kleinem Kinderzimmer, Küche, Bad mit Dusche und WC Küche mit Fenster, Fußboden PVC, Bad gefliest, Schuppen Sammelgasheizung für das gesamt Haus Wohnfläche insgesamt: 65,5 m² Kaltmiete: 4,00 /m² zuzüglich Heiz- und Betriebskosten Alle Wohnungen können nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Telefonnummer der Gemeinde 0371/ besichtigt werden. Die Wohnungen befinden sich in teilsanierten Mehrfamilienhäusern. Ein Nachweis der Mietschuldenfreiheit vom bisherigen Vermieter sollte vorgelegt werden können. Lesestart Drei Meilensteine für das Lesen ist ein Programm zur Sprach- und Leseförderung. Die Kinder erhalten ein Lesestart-Set (Tasche mit einem Buch fürs Kind und Tipps rund ums Vorlesen für die Eltern), wenn dieser Gutschein in unserer Gemeinde-Bibliothek abgegeben wird. Die Lesetaschen können während der Öffnungszeit in der Bibliothek abgeholt werden. Öffnungszeiten der Bibliothek Mo Die Do 9:00 12:00 Uhr 9:00 12:00 Uhr und 13:00 16:00 Uhr 9:00 12:00 Uhr und 13:00 18:00 Uhr Haus der Vereine Chemnitzer Str. 28 Tel.: 0371 / In unserem Haus der Vereine, Chemnitzer Straße 28 in Neukirchen, kann ein Saal für bis zu 60 Personen für private Veranstaltungen gemietet werden. Die Räume sind mit Tischen und Stühlen, einer Küche mit E-Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Geschirrspüler und Geschirr für bis zu 60 Personen eingerichtet. Die Miete pro Veranstaltung beträgt 80,00. Termine zur Vermietung sind im Rathaus, Zimmer 13 bei Frau Lieberwirth (Tel / ) zu erfragen. Bevölkerungsstatistik der Gemeinde Neukirchen Stand Januar 2015 Krebsinformationsdienst für Rat- und Hilfesuchende! Stand Krebsinformationsdienst. Gut beraten gegen Krebs kostenfrei, täglich von 8-20 Uhr krebsinformationsdienst@dkfz.de 2 Neukirchen Adorf Gesamtgemeinde Geburten Sterbefälle Zuzüge Wegzüge Stand Amtlicher Teil

3 2015 Neukirchen mit Ortsteil Adorf Wir gratulieren... allen Jubilaren, die ihren Geburtstag feiern und wünschen alles Gute und Geborgenheit in unserem Gemeindewesen Geburtstag am am am Herrn Manfred Mark Frau Rita Ahnert Frau Barbara Hielscher am Herrn Kurt Weinhold 75. Geburtstag am am Herrn Helmut Krämer Herrn Friedrich Hüttner am am Frau Elfriede Baumann Herrn Wolfgang Steiner 80. Geburtstag am am am Frau Marianne Bregula Herrn Siegfried Jänich 90. Geburtstag am Frau Anna Azeroth 92. Geburtstag am Frau Charlotte Wroblewski Jubilare im OT Adorf Im Reich der Wirklichkeit ist man nie so glücklich wie im Reich der Gedanken. Arthur Schopenhauer Jubilare in Neukirchen 85. Geburtstag Geburtstag am am Frau Renate Hübner Herrn Bernd Koch 75. Geburtstag am Herrn Dieter Ziersch 80. Geburtstag am Frau Ursula Wohlfahrt 90. Geburtstag am Frau Liesel Siegel Frau Rita Müller Ihr Bürgermeister Stefan Lori Amtlicher Teil 3

4 März Heimat- und Geschichtsverein Neukirchen Erzgebirge e.v. Einladung Nach dem im Vormonat sehr gut besuchten Geschichtsvortrag des Harthauer Heimatforschers Claus-D. Härtel lädt der HGN für den ,19:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Neukirchen Zur Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Neukirchen in die Aula der Oberschule Neukirchen zu einem neuen Vortrag ein. am 08. April 2015 um 18:30 Uhr in der Gaststätte Villa Stern Diesmal geht es um Klaffenbach, das seit 1997 mit seinem Schloss zu Chemnitz gehört. werden hiermit alle Eigentümer von Grundflächen, die zum gemeinschaftlichen Jagdbezirk Neukirchen (ohne Ortsteil Adorf) gehören und auf denen die Jagd ausgeübt werden darf, recht herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bestätigung der Tagesordnung 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht der Jäger 5. Kassenbericht 6. Diskussion zu den Punkten 3. bis Entlastung des Vorstandes und der Kassenführung 8. Beschluss zum Haushaltsplan 2015/2016 Frank Müller und Sven Thierfelder vom Geschichtsverein Klaffenbach, die den Vortrag erarbeiteten und halten werden, gaben ihm den Titel Eine Reise durch die Geschichte Klaffenbachs von der Besiedelung bis 1945, Teil 1. Die Jahreshauptversammlung ist mit einem Jagdessen (auf eigene Rechnung) verbunden. Bei Verhinderung kann sich ein Jagdgenosse durch eine volljährige Person vertreten lassen. Für die Erteilung der Vollmacht ist die Schriftform erforderlich. Ein bevollmächtigter Vertreter darf höchstens drei Jagdgenossen vertreten. Für juristische Personen handeln deren gesetzliche Vertreter oder deren Beauftragte. Der Ort Klaffenbach begann seine Geschichte als eine Gründung des Chemnitzer Benediktinerklosters, dessen Mönche zur Bearbeitung des von ihnen urbar gemachten Gebietes fränkische Siedler ins Land holten. Um 1200 wird Klaffenbach bereits als zum Kloster gehörender Ort erwähnt. So ist anzunehmen, dass das Dorf um 1150 entstanden ist. Weitere wichtige geschichtliche Ereignisse bis 1945 werden ebenfalls Gegenstand des Vortrages sein. Der Vorstand hofft auch diesmal auf zahlreiche heimatgeschichtlich interessierte Teilnehmer aus Neukirchen und Umgebung, zumal die Geschichte Neukirchens über einen langen Zeitraum eng mit der Klaffenbachs und des von Wolff Hühnerkopf Mitte des 16. Jh. erbauten Schlosses verbunden war. Dr. Roland Winkler Mitglied im Vorstand des HGN Jagdvorstand Die 7. Kinderartikelbörse in Neukirchen / Erzg. Frank Mauersberger Adorfer Str Neukirchen Telefon: 0371/ Vollmacht findet am ab 14:00 Uhr in der Turnhalle Jahnstraße statt. Ich (Vor- und Zuname) wohnhaft in (Wohnort) (Straße, Hausnummer) Anmeldungen können gern noch per entgegengenommen werden: bevollmächtige hiermit (Vor- und Zuname Vertreter) foerderverein.gsneukirchen@web.de mich bei der Jagdgenossenschaftsversammlung am 08. April 2015 zu vertreten. Meine jagdbare Fläche beträgt (Ort) 4 (Datum) ha. (Unterschrift) Für die besondere Unterstützung bedanken wir uns im Vorfeld bereits bei der CTR Creativ Technik Werbeagentur GmbH und der Physiotherapie Gall

5 2015 Neukirchen mit Ortsteil Adorf Sportgemeinschaft Neukirchen "SGN" Wichtige Mitteilung zur Trinkwasserversorgung Spülung des Leitungsnetztes geplant 3. SGN-Cup im Fußball Zur Sicherung der Trinkwassergüte führt der Regionale Zweckverband Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau in Neukirchen vom bis , in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr, planmäßige Netzpflegemaßnahmen durch. Wir bitten um Beachtung der folgenden Hinweise. Folgende Straßen sind betroffen: Adorfer Straße 1,2,3,3a-b,5,7,9, Am Bahndamm, Am Böttcherstück, Am Ehrenmal, Am Feldrain, Am Hirschsteig, Am Hügel, Am Hutholz, Am Knie, Am Krehergrund, Am Lämmelstück, Am Marktplatz, Am Pfarrstück, Am Sportplatz, Am Wasserwerk, An der Alten Ziegelei, An der Feuerwache, An der Hochspannung, Anger, August-Bebel-Straße, Bachgasse, Badergasse, Bahnhofstraße 1-65, Bergschlößchenweg, Bergstraße, Chemnitzer Straße, Enge Gasse, Eschenweg, Feldstraße, Forststraße, Friedhofstraße, Fuchssteig, Gartenstadtstraße 1-35, Goethestraße, Günnelsweg, Gutsweg 2, Hauptstraße, Heiterer Blick, Hermannstraße, Hinterer Weg, Jahnsdorfer Weg, Jahnstraße, Käthe-Kollwitz-Straße, Kirchsteig, Knothgasse, Kurze Gasse, Lange Straße, Leukersdorfer Straße, Lindenweg, Marie-Tilch-Straße, Markersdorfer Straße, Max-Weigelt-Straße, Mühlenstraße, Nordstraße, Paul-Claußner-Straße, Pfarrweg, Querweg, Schießgasse, Schlosserberg, Schloßschänkenweg, Schmiedegasse, Schönauer Straße, Siedlerweg, Sonnenhang, Stollberger Straße 1-36, Untere Bergstraße, Waldblick, Waldstraße 1-13/1, Weststraße, Wiesenweg 1-2, Ziegelstraße. Die Rohrnetzspülungen werden vorbeugend durchgeführt, um die unvermeidbaren Ablagerungen im Leitungsnetz (Sedimente) zielgerichtet auszutragen. Während der Spülung sind Trübungen des Trinkwassers, Druckschwankungen oder kurzzeitige Versorgungsunterbrechungen nicht zu vermeiden. Wir bitten darum alle an das Trinkwassernetz angeschlossenen Geräte unter Kontrolle zu halten und nach Beendigung der Spülung Ihren Feinfilter rückzuspülen. Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Zentrale Leitwarte (Tel ) zur Verfügung. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis! Ihr Regionaler Zweckverband Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau Nun ist er Geschichte unser 3.SGN-Cup in der Oberschule Neukirchen - nach zwei kompletten Wochenenden mit neun Turnieren, 74 Mannschaften und 667 Toren. Den Anfang machten die E-Junioren beim Bäckerei Weise Cup. Da unsere E-Junioren neugegründet wurden holte man sich Hilfe und führte dieses Turnier gemeinsam mit dem SV Leukersdorf durch. Das Turnier gewann am Ende die SV Fortuna Niederwürschnitz, die im Finale den CSV Siegmar mit 2:1 besiegte. Den dritten Platz holte sich die SV Viktoria 03 Einsiedel. Unser Team landete am Ende auf dem 6.Tabellenplatz. Über den Titel des besten Spielers und besten Torschützen konnten sich Spieler des SV Fortuna Niederwürschnitz freuen. Bester Torhüter wurde der Torhüter der SV Eiche Reichenbrand. Zur besten Spielerin wurde Amy Hanna Clauß von der SG Neukirchen gewählt. In diesem Turnier fielen am Ende 79 Tore. Danach folgte der Irmscher Transporte B-Junioren - Cup. Unsere drei Spieler Justin Eismann, Maurice Aurich und David Lang sollten damit ein kleines Dankeschön erhalten, da sie seit Jahren der SGN treu bleiben, obwohl sie leider nicht bei uns spielen können. Deshalb wurde auch hier die SV Leukersdorf ins Boot geholt. Unser Team holte am Ende den fünften Platz. Gewonnen hat die SpG Adelsberg/IFA II nach einem 2:1 Erfolg über den FC Stollberg. Dritter wurde bei diesem Turnier die SG Handwerk Rabenstein. Bester Spieler und Torschütze wurde Cevin Richter von der SpG Gornsdorf/Auerbach-Hormersdorf. Als bester Torhüter wurde Marvin Janz von der Chemnitzer Polizei SV ausgezeichnet. Überschattet wurde das Turnier leider von der schweren Verletzung eines Spielers des Chemnitzer Polizei SV. Am darauffolgenden Sonntag begann der D-Juniorencup, welcher von Marco Dürrschmidt s Smart-Repair Service gesponsert wurde. Dieses Turnier gewann am Ende die SSV Textima Chemnitz durch ein 3:2 nach Neunmeterschießen im Finale gegen die SG Adelsberg. Dritter wurde die BSC Rapid Chemnitz. Unser Team landete auf dem siebten Platz. besten Spieler wurde Luka Böke von der SSV Textima Chemnitz gewählt. Bester Torhüter war Robin Liebert von der Spvgg. BlauWeiß Chemnitz, als bester Torschütze wurde Tony Günther von der SV Eiche Reichenbrand ausgezeichnet. Zur besten Spielerin wurde Michelle Schreier aus Adelsberg gewählt. 68 Tore wurden in diesem Turnier erzielt. Den Abschluss des ersten Turnierwochenendes bildete der C2 kl farbdesign Cup gesponsert von Kai Lachmann. Fortsetzung auf Seite 6 5

6 März Fortsetzung von Seite 5 Dabei holte unser zweites Team den 2.Platz und verlor erst im Finale mit 5:2 gegen die TSV Germania 08 Chemnitz II. Dritter wurde die SV Leukersdorf. Unser erstes Team landete am Ende auf dem achten Platz. Moritz Lachmann und Lucas Neuber von der SGN wurden als bester Torhüter bzw. bester Torschütze ausgezeichnet. Daniel Zierold aus Leukersdorf wurde bester Spieler und Jenny Lohse (Sportfreunde Chemnitz-Süd) beste Spielerin. In diesem Turnier fielen 62 Tore. Den Anfang beim zweiten Wochenende machten am Samstag die Bambinis beim STS Solar Technik Sachsen Cup. Hier hoffte man lange auf den ersten eigenen Turniersieg, doch am Ende verlor man im Finale gegen die VfB Fortuna Chemnitz denkbar knapp mit 1:0. Dritter wurde die SSV Textima Chemnitz. besten Spieler wurde Justin Tang Enow von der VfB Fortuna Chemnitz gewählt, Jeremy Neubert (Leukersdorf) wurde bester Torhüter und Josi Sarfert (Textima) beste Spielerin. Moritz Bock aus unserem Team wurde am Ende mit 7 Treffern bester Torschütze. 61 Tore fielen in diesem Turnier. Danach folgte der SchmucKLaden.de F-Jugendcup. Unser Team landete am Ende leider nur auf dem 7. Platz. Gewonnen hat das Turnier am Ende die FSV Grüna-Mittelbach vor der SpG Burkhardtsdorf/Jahnsdorf. Dritter im Bunde wurde die VTB Chemnitz. besten Spieler wurde Niclas Csatlos aus Burkhardtsdorf gewählt. Hannes Weigel (Eiche Reichenbrand II) und Arne Skobel (FSV Grüna-Mittelbach) wurden als bester Torhüter bzw. bester Torschütze geehrt. Greta Klose (Reichenbrand II) erkämpfte den Titel der besten Spielerin. Insgesamt fielen 54 Tore in diesem Turnier. Das dritte Turnier am Samstag war dann der Physiotherapie Gall A-Jugendcup. Da unsere Jungs ab der Rückrunde mit dem BSC Rapid Chemnitz im Ligabetrieb aktiv sein werden, wurde dieses Turnier von beiden Vereinen gemeinsam durchgeführt. Durch die kurzfristige Absage der Sportfreunde aus Oberlungwitz wurde am Ende ein 7er Turnier mit Jeder gegen Jeden gespielt. Den Turniersieg holte sich die SV Tanne Thalheim vor der SpG Mosel/Crossen und der BSC Rapid Chemnitz. Unser Team landete leider nur auf dem siebten Tabellenplatz. besten Spieler und Torschützen wurden zwei Spieler von Tanne Thalheim gewählt, während der Torhüter aus Crossen die Auszeichnung zum besten Torhüter entgegennehmen konnte. In diesem Turnier fielen sage und schreibe 95 Tore. Am Sonntag, fand dann früh der Fliesenprojekt Viertel C-Junioren Cup statt. Und unsere beiden Teams standen plötzlich im Halbfinale. Doch die erste Mannschaft verlor leider im Finale gegen den SSV Markranstädt II mit 2:1 (in der Vorrunde gewann man noch 7:1). Die zweite Mannschaft hatte ebenfalls Pech und verlor trotz eines 3:0 Vorsprungs das Spiel um Platz 3 noch mit 3:4 gegen die VTB Chemnitz. besten Spieler wurde Maurice Joseph Schänzer (Markranstädt) gewählt, während Dustin Fichtner von Rabenstein der beste Torhüter wurde. Lucas Neuber (SGN) wurde mit 13 Toren wie schon in der Vorwoche bester Torschütze. Hier fielen satte 80 Tore. Den Schlusspunkt des Hallencups setzte die Damenmannschaft beim Reifenservice points Eifert Cup. Für unsere beiden Teams reichte es am Ende zum 7. und 8. Platz. Gewonnen hat das Turnier der Favorit ESV Eintracht Thum-Herold vor der SpG 6 Niederwürschnitz/Neuwürschnitz und der SV Germania Gornau. Beste Spielerin wurde Lisa-Marie Hofmann aus Langenleuba. Sandy Aurich (Grenade Babü) wurde zur besten Torhüterin gewählt. Theresa Hinkel machte in letzter Sekunde den Titel der besten Torschützin perfekt. In diesem Turnier fielen auch noch einmal 71 Tore. Auch wenn es bei keinem unserer Teams am Ende zum ganz großen Wurf reichte, waren es zwei tolle Wochenenden mit vielen zufriedenen Teilnehmern. Dies muss uns erstmal jemand nachmachen. Ein Dank geht zu allererst an Gemeinde und Schule, die es uns erlaubt haben die Schulturnhalle zu nutzen. Desweiteren wollen wir allen Mannschaften und natürlich auch den Schiedsrichtern der Turniere für ihr Kommen danken. Weiterhin wäre es ohne die Sponsoren Bäckerei Weise, Physiotherapie Gall, Smart-Repair Service M.Dürrschmidt, Irmscher Transporte, kl farbdesign, STS Solar Technik Sachsen, Freddy Fresh, SchmucKLaden.de, Fliesenprojekt Viertel und points Reifenservice Eifert nie möglich gewesen alles in diesem großen Rahmen aufzuziehen. Doch der größte Dank gilt den Leuten die verkauft haben, im Schiedsgericht saßen, aufgeräumt haben und sich auch so das Wochenende für die SG Neukirchen um die Ohren geschlagen haben. An dieser Stelle natürlich auch noch der Dank an die SV Leukersdorf und allen Eltern für eure Hilfe. Schlussendlich geht ein besonderer Dank an Tom Tolkmitt und Ralph Uhle, die diesen Hallencup maßgeblich organisiert haben, stets den Überblick behalten haben und nie den Durchblick verloren haben. Dieses Turnier hat gezeigt, dass in Neukirchen großartige sportliche Veranstaltungen möglich sind und es ein intaktes Vereinsleben in unserer SGN gibt. Nicht immer zählen sportliche Erfolge, sondern viel mehr das stimmende Vereinsleben. Einladung zum Hexenfeuer am Die Sportgemeinschaft Neukirchen lädt traditionell am wieder alle Neukirchener und Gäste zum Hexenfeuer auf den Sportplatz Max-Weigelt-Straße ein. Pünktlich ab 19:00 Uhr sorgen die Sportler der SGN für Musik, Speisen und Getränke, um allen Besuchern einen schönen geselligen Abend zu bereiten. Wir hoffen, dass wieder viele den Weg zu uns finden werden. Info: Holzanlieferungen für das Hexenfeuer sind ab jeweils dienstags und donnerstags von 09:00 bis 16:00 Uhr nach Anmeldung beim Platzwart möglich! Die letzte Annahme erfolgt am Montag, den Eventuelle Rückfragen oder die Abstimmung von Anlieferungen außerhalb dieser Zeiträume bitte mit dem Platzwart unter 0152/ abklären.

7 2015 Neukirchen mit Ortsteil Adorf und Führungskräften an, die sich mit dem Thema Personalentwicklung und -bindung befassen. Kindertagesstätte Pünktchen So wird Fasching gefeiert! Am Faschingsdienstag hieß es wieder Helau, helau, helau. Die beiden Vorschulgruppen gingen gemeinsam mit den Kindern von Frau Morgenstern und Frau Hartung in die große Turnhalle der Oberschule. Dort wartete bereits Herr Dehnert mit seiner Diskothek. Er spielte viele Hits und so sangen und tanzten die Kinder und Erzieherinnen ausgelassen. Natürlich durften auch die Faschingsspiele nicht fehlen. Dabei kam das große Schwungtuch, zur Freude aller Kinder, zum Einsatz. Eine Modenshow war letztendlich der Höhepunkt. Jedes Kind präsentierte stolz sein Kostüm. Da alle Kinder sich für diesen Tag wunderschön verkleidet hatten, bekam auch jeder die ersehnte Faschingsmedaille. Den Kindern und den Erzieherinnen hat die Faschingsparty sehr gefallen. Ein ganz großer DANK geht an Herrn Dehnert, der uns wieder einmal fantastisch unterstützte. Gut qualifiziertes, motiviertes Personal ist in Zukunft einer der wesentlichen Bausteine der Fachkräftesicherung bei immer weniger werdenden Arbeitskräften, so Gert Bauer, Präsident der Regionalversammlung Erzgebirge der IHK Chemnitz. Regionale und überregionale Bildungsdienstleister präsentieren in kompakter Form ihre vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote, z.b. für: - Kaufmännische Berufe - Gewerblich-technische Berufe - Pflege- und Gesundheitsberufe - Informations- und Kommunikationstechnologie - Lager/ Logistik-Branche - Transport- und Verkehrsgewerbe - Wege in die Selbständigkeit. Darüber hinaus werden spezifische Fachvorträge angeboten, u.a. zu den Themen: - Aufstiegsqualifizierung in allen Branchen - Weiterbildungsangebote für die Branchen Metall/CNC, Hotel und Gastronomie, Handel, Bau, Dienstleistung, Verkehr, Gesundheits- und Sozialwesen - Mediales Lernen - spezielle Angebote für Berufsrückkehrer und Wiedereinsteiger - Begabtenförderung - Betriebswirtschaftliche Weiterbildung für Unternehmer und Nachfolger - Finanzierungsmöglichkeiten (Meister BAföG, Bildungsprämie, SAB-Bildungsscheck) - usw. Ständige Weiterbildung - lebenslanges Lernen - ist heute für jeden Einzelnen und das Unternehmen unabdingbar. Mit dem Infotag Weiterbildung und Qualifizierung möchte das Netzwerk Fachkräfte für das Erzgebirge unterstützend und informierend zur Fachkräfteentwicklung beitragen. Der Eintritt ist frei. Das Erzgebirge braucht Fachkräfte Infotag Qualifizierung und Weiterbildung in Aue Aufbauend auf zwei erfolgreiche Fachkräftetagungen im vergangenen Jahr führt die IHK Chemnitz Region Erzgebirge gemeinsam mit dem Netzwerk Fachkräfte für das Erzgebirge am 14. März 2015, von 10:00 bis 14:00 Uhr den Infotag Weiterbildung & Qualifizierung im Kulturhaus Aue durch. An diesem Infotag Weiterbildung & Qualifizierung erhalten die Besucher eine Übersicht zu berufsbegleitenden Qualifizierungsmöglichkeiten in der Erzgebirgsregion. Als Zielgruppe sind Personen angesprochen, die im Berufsleben stehen und sich durch Qualifizierungsmöglichkeiten weiterentwickeln wollen. Neben den Mitarbeitern aus den Unternehmen bieten wir die Veranstaltung allen Unternehmern Weitere Informationen erhalten Sie unter Hintergrund: Die Veranstaltung wird organisiert vom Netzwerk Fachkräfte für das Erzgebirge. Mitglieder sind die IHK Chemnitz, Region Erzgebirge, die Agentur für Arbeit AnnabergBuchholz, die Industrie- und Gewerbevereinigung Aue, das Jobcenter des Erzgebirgskreises, die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH, die Kreishandwerkerschaft Erzgebirge, die Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz, der Regionale Bauernverband, der Verband der erzgebirgischen Kunsthandwerker, die Sächsische Bildungsagentur. Ansprechpartner IHK Chemnitz Region Erzgebirge: Almut Beck Geschäftsführerin Telefon: / almut.beck@chemnitz.ihk.de 7

8 März Kirchliches Leben Gottesdienste Neukirchen, Pfarrweg 5 Tel.: Mobil: :00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Konfirmandenprüfung in Adorf :30 Uhr 10:00 Uhr Predigtgottesdienst in Neukirchen Gottesdienst mit Taufe in Adorf :00 Uhr gemeinsamer Konfirmationsgottesdienst in Klaffenbach :30 Uhr gemeinsamer Sakramentsgottesdienst mit Erstabendmahl der Konfirmanden in Neukirchen :00 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr :00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr :00 Uhr 08:30 Uhr gemeinsamer Sakramentsgottesdienst in Adorf Andacht zur Sterbestunde in Neukirchen Andacht zur Sterbestunde in Adorf Feier der Osternacht mit anschließendem Frühstück in Neukirchen Familiengottesdienst in Neukirchen Familiengottesdienst in Adorf Gottesdienst mit Taufen in Neukirchen Osterfrühstück in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Adorf Kontakt: Pfarramt und Friedhofsverwaltung Adorf Hauptstraße Neukirchen OT Adorf Telefon: / Pfarramt und Friedhofsverwaltung Neukirchen Kirchsteig Neukirchen Telefon: 0371/ (Pfarramt) Telefon: 0371/ (Friedhof) KUNST in der SCHEUNE POSITIONEN 2 GÜNTER BERNITZ Chemnitz MALER / GRAFIKER / MUSIKER / zum 80. Vernissage 28. März 2015 um 18:00 Uhr Einführung: Georg Felsmann Chemnitz Musik: Günter Bernitz und sein Swing Team Ausstellung vom bis Öffnungszeiten: Fr. 16:00-18:00 Uhr So./ Feiert. 11:00-18:00 Uhr Unsere aktuellen Kreativangebote März und April 2015 Aquarellmalen Dienstag: 17./ :00-21:00 Uhr Dienstag: 14./ :00-21:00 Uhr Donnerstag: 05./ :30-20:30 Uhr Donnerstag: 02./16./ :30-20:30 Uhr Aquarellmalen für Neueinsteiger Dienstag: :00-21:00 Uhr Dienstag: 07./ :00-21:00 Uhr Workshop Grafik Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht Hochdruck oder Tiefdruck, ursprüngliche Drucktechniken zu erkunden und einmal selbst auszuprobieren und damit Glückwunschkarten oder Bilder selbst zu gestalten, wir helfen Ihnen dabei! In der Gruppe macht es auch mehr Freude. Bitte telefonisch melden zwecks Terminabsprache! Keramik Impressum: Wir bieten Ihnen Anleitung für Platten- und Aufbaukeramik an, damit können Sie die vielfältigsten Keramiken selber gestalten. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Vom Klumpen Ton bis zum gebrannten Scherben! Kann hier bei uns gemacht werden. Telefonische Anmeldung erwünscht. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Petra Tränker, Frank-Ulrich Schulz 8

E2-Juniorinnen Platzierungsrunde 22 bis 30 in der 1. Kreisklasse F-Junioren

E2-Juniorinnen Platzierungsrunde 22 bis 30 in der 1. Kreisklasse F-Junioren B-/ C-Juniorinnen Bezirksliga Chemnitz 1. FC Erzgebirge Aue C 14 0 0 165 : 2 42 2. Chemnitzer FC B 10 1 3 88 : 35 31 3. DFC Westsachsen Zwickau C 9 1 4 78 : 52 28 4. Reichenbacher FC C 6 0 8 40 : 59 18

Mehr

Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom

Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom GEMEINDE NEUKIRCHEN MIT ORTSTEIL ADORF Aus der Gemeinderatssitzung vom 28.10. 1. Der Gemeinderat beschloss die Verordnung der Gemeinde Neukirchen über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen

Mehr

der Gemeinde Neukirchen

der Gemeinde Neukirchen AMTSBLATT mit Ortsteil Adorf Aus der Sitzung des Gemeinderates vom 27.02. Internet: www.neukirchen-erzgebirge.de Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 18.02. 03/ Jahrgang 18 07. März Amtlicher

Mehr

Aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom

Aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom GEMEINDE NEUKIRCHEN MIT ORTSTEIL ADORF Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 22.06.2010 1. Für folgende Baumfällanträge wurde die Zustimmung erteilt: - Hauptstr. 115, 2 Eschen - Hauptstr. 88,

Mehr

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, d , Uhr, im Zi. 10 des Rathauses statt. Stefan Lori Bürgermeister

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, d , Uhr, im Zi. 10 des Rathauses statt. Stefan Lori Bürgermeister GEMEINDE NEUKIRCHEN MIT ORTSTEIL ADORF Aus der Gemeinderatssitzung vom 24.02.2010 1. Gemäß der Kommunalen Haushaltsverordnung ist es möglich Haushaltsreste, die am Ende eines Haushaltsjahres entstanden

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Hallenkreismeisterschaften A- bis F-Junioren 2017/2018

Hallenkreismeisterschaften A- bis F-Junioren 2017/2018 Hallenkreismeisterschaften A- bis F-Junioren 2017/2018 Für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren sind alle Mannschaften startberechtigt, die termingemäß für die Hallenkreismeisterschaft gemeldet

Mehr

AMTSBLATT 08/ Telefonseelsorge:

AMTSBLATT 08/ Telefonseelsorge: wohnen. wirken. wohlfühlen 1. Herr Lori gab die Gültigkeit der Gemeinderatswahl vom 25.05.2014 bekannt und verpflichtete die neu gewählten Gemeinderäte. 2. Als 1. Stellvertreter des Bürgermeisters wurde

Mehr

Der Gemeinderat erzielte Einvernehmen zum Bauantrag Anbau an Doppelhaushälfte, Paul-Claußner-Straße 2a, Flurstück Nr. 123/11 - Vorbescheid.

Der Gemeinderat erzielte Einvernehmen zum Bauantrag Anbau an Doppelhaushälfte, Paul-Claußner-Straße 2a, Flurstück Nr. 123/11 - Vorbescheid. 1. 2. 3. Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 07.07.2010 Der Gemeinderat stimmte der Aufnahme der beantragten 20 Hortplätze der Montessori- Grundschule Adorf, Hauptstraße 108, unter der Trägerschaft der

Mehr

7. Gegen die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtumbau 1 der Stadt Chemnitz erhob der Gemeinderat keine Einwände.

7. Gegen die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtumbau 1 der Stadt Chemnitz erhob der Gemeinderat keine Einwände. GEMEINDE NEUKIRCHEN MIT ORTSTEIL ADORF Grüße zum neuen Jahr! Man sagt, es sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr neu

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Aus der Ortschaftsratssitzung vom 23.08.2010

Aus der Ortschaftsratssitzung vom 23.08.2010 GEMEINDE NEUKIRCHEN MIT ORTSTEIL ADORF Aus der Gemeinderatssitzung vom 25.08.2010 1. Der Gemeinderat beschloss die Jahresrechnung der Gemeinde Neukirchen für das Haushaltsjahr 2009. Mit dieser Jahresrechnung

Mehr

Seniorenklasse 40, Jahrgänge Rangliste 2 am beim TTV Amtsberg. TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche

Seniorenklasse 40, Jahrgänge Rangliste 2 am beim TTV Amtsberg. TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche Seniorenklasse 40, Jahrgänge 1966-1975 Rangliste 2 am 25.05.14 beim TTV Amtsberg TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche Eifert, Jens Hohenstein.-E 02.12.1967 Stier, Jörg Annaberg 20.03.1967

Mehr

Schiedsstelle Neukirchen

Schiedsstelle Neukirchen GEMEINDE NEUKIRCHEN MIT ORTSTEIL ADORF Aus der Gemeinderatssitzung vom 24.06. 1. Einvernehmen wurde zu den Bauanträgen erzielt: - Hauptstraße 7, Flurstück 23, Gemarkung Neukirchen nachträgliche Baugenehmigung

Mehr

Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom Folgendem Bauantrag wurde das Einvernehmen

Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom Folgendem Bauantrag wurde das Einvernehmen GEMEINDE NEUKIRCHEN MIT ORTSTEIL ADORF Aus der Gemeinderatssitzung vom 29.04.2009 1. Der Gemeinderat erzielte kein Einvernehmen zum Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses (Vorbescheid), Adorfer

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup www.nachwuchs-turniere.com 1 von 2 Cool Italia Cup Am Samstag, den 08.02.2014 Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min 1. 2. SG Sonnenhof Großaspach 3. First Vienna FC 4. SSV Ulm 1846 5. 1.FC

Mehr

zu errichten. Bernd Bochmann Stellv. Ortsvorsteher Kirmes 2011 Sehr geehrte Geschäftsführer/-innen, liebe Gewerbetreibende,

zu errichten. Bernd Bochmann Stellv. Ortsvorsteher Kirmes 2011 Sehr geehrte Geschäftsführer/-innen, liebe Gewerbetreibende, 1. 2. 3. 4. 5. G EMEINDE Aus der Gemeinderatssitzung vom 27.07.2011 Aus der Ortschaftsratssitung vom 11.07.2011 N MIT ORTSTEIL ADORF Der Gemeinderat erzielte Einvernehmen zum Bauantrag zur Errichtung eines

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Exposé. Mehrfamilienhaus in Jemgum-Ditzum. ***Kapitalanlage oder Eigennutz*** Reihenhaus mit 3 Wohnungen. Objekt-Nr. AFP-DV-844 Mehrfamilienhaus

Exposé. Mehrfamilienhaus in Jemgum-Ditzum. ***Kapitalanlage oder Eigennutz*** Reihenhaus mit 3 Wohnungen. Objekt-Nr. AFP-DV-844 Mehrfamilienhaus Exposé Mehrfamilienhaus in Jemgum-Ditzum ***Kapitalanlage oder Eigennutz*** Reihenhaus mit 3 Wohnungen Objekt-Nr. AFP-DV-844 Mehrfamilienhaus Verkauf: 109.900 Ansprechpartner: Dieter Viol Telefon: 04955

Mehr

TSV Germania Chemnitz 08

TSV Germania Chemnitz 08 Ausgabe 5 Saison 20/205 Verkaufspreis 0,50 gegen VfB Fortuna Chemnitz 07. Juni 205 wird präsentiert von: Anstoß: 5:00 Uhr Seite 2 Wir bedanken uns bei unseren Sammeln Anliefern Barzahlung Äußere Dresdner

Mehr

Sächsischer Tischtennis-Verband

Sächsischer Tischtennis-Verband Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01099 Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/8009921 Fax 0351/8009938 Nr. 8 Spieljahr 2003/2004 1.März 2004 Herzlichen Glückwunsch!!! Der Vorstand und der Jugendausschuss

Mehr

AMTSBLATT. KiTa Wiesenzwerge Tag der öffenen Tür. August der Gemeinde Neukirchen mit Ortsteil Adorf NEUKIRCHEN. wohnen. wirken.

AMTSBLATT. KiTa Wiesenzwerge Tag der öffenen Tür. August der Gemeinde Neukirchen mit Ortsteil Adorf NEUKIRCHEN. wohnen. wirken. AMTSBLATT NEUKIRCHEN der Gemeinde Neukirchen mit Ortsteil Adorf KiTa Wiesenzwerge Tag der öffenen Tür wohnen. wirken. wohlfühlen August 2016 Bild: Georg Ulrich Dostmann Bild: Georg Ulrich Dostmann Jahrgang

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

24. Hallenfussballturnier

24. Hallenfussballturnier 24. Hallenfussballturnier 03. Januar 2015 Sachsenhalle Chemnitz www.tsvgermaniachemnitz.de TSV Germania Chemnitz 08 Seite 2 TSV Germania Chemnitz 08 Seite 3 24. Hallenturnier des TSV Germania Chemnitz

Mehr

A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg

A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg 21. Jahrgang 28.06.2017 Nummer 36 Die außerplanmäßige Sitzung des Tourismus- und Kulturausschuss findet am Donnerstag, dem 06.07.2017, um 17:00 Uhr im Stadthaus,

Mehr

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s H e r a u s g e b e r : K r e i s v e r w a l t u n g E N 9. Jahrgang Schwelm, 25.01.2016 Nr. 03 Inhaltsverzeichnis: Lfd.Nr. Datum Titel Seite 1. 12.01.2016

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie!

Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie! IMMOBILIEN CENTER Eichelhof 17 14797 Kloster Lehnin/ OT Nahmitz Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie! Mit ca.152 m² Wohnfläche auf 5 Zimmer verteilt, bietet dieses Haus

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Exposé Ihr Mietobjekt

Exposé Ihr Mietobjekt Exposé Ihr Mietobjekt Nr. 3949 09468 Geyer Dachgeschosswohnung mit schönem Ausblick in Geyer! Fläche: 73,70 m² Kaltmiete 300,00 Nebenkosten: 140,00 Adresse 09468 Geyer (Die vollständige Adresse des Objekts

Mehr

6. Der Gemeinderat beschließt den Auftrag zur Erstellung eines Hochwasserrisikomanagementplanes

6. Der Gemeinderat beschließt den Auftrag zur Erstellung eines Hochwasserrisikomanagementplanes 1. 2. 3. 4. 5. G EMEINDE Aus der Gemeinderatssitzung vom 28.09.2011 N MIT ORTSTEIL ADORF Zum Erlass einer Gehölzschutzsatzung der Gemeinde Auerbach/Erzgeb. wurde die Gemeinde Neukirchen um eine nachbarliche

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 25.01.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Rathaus Wiesen Anwesend: 1. Bürgermeister Herr Willi Fleckenstein

Mehr

8. Sachsen-Pokal- Nordische Kombination JG 2005 Schüler 8. Chemnitz Athletik SaPo. Geyer SaPo 2 1/

8. Sachsen-Pokal- Nordische Kombination JG 2005 Schüler 8. Chemnitz Athletik SaPo. Geyer SaPo 2 1/ ausgefallen ausgefallen Geyer SaPo 2 07.07.2012 27.10.2012 05.01.2013 Oberwiesenthal SaPo 2 Finale 17.03.2013 8. Sachsen-Pokal- Nordische Kombination 2012-13 JG 2005 Schüler 8 1 Müller Gino SSV Geyer 25

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Beschlüsse der 7. Sitzung des Gemeinderates

Beschlüsse der 7. Sitzung des Gemeinderates Beschlüsse der 7. Sitzung des Gemeinderates Beschlussnummer: 07/66-2015 Der Gemeinderat der Gemeinde Neukieritzsch stimmt dem Antrag des MDR-Fernsehen zur Aufzeichnung von Ton und Bild während der Gemeinderatssitzung

Mehr

Sitzung Technischer Ausschuss am :00 Uhr

Sitzung Technischer Ausschuss am :00 Uhr Sitzung Technischer Ausschuss am 15.11.2012 15.11.2012 19:00 Uhr BEKANNTMACHUNG zur öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses Die nächste öffentliche Sitzung findet am Donnerstag, 15. November 2012,

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 19. und 20.12.2009, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

Einladung. hiermit laden wir Sie zur 1. Sitzung der Gemeindevertretung Randowtal

Einladung. hiermit laden wir Sie zur 1. Sitzung der Gemeindevertretung Randowtal Amt Gramzow - Der Amtsdirektor - Amt Gramzow, Poststraße 25, 17291 Gramzow Gramzow, den 16.01.2017 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie zur 1. Sitzung der Gemeindevertretung Randowtal

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

EXPOSÉ Referenznummer

EXPOSÉ Referenznummer EXPOSÉ Referenznummer 0207 WS 2015 Gerne bieten wir Ihnen heute freibleibend dieses nicht alltägliche Objekt im Auftrag des Eigentümers zum Erwerb an. Darüber haben wir am Telefon gesprochen: Sie sind

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 28/2009 vom 24. August 2009 17. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) en 2 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 695 Schulstraße - 4 Ort und Zeit des Zusammentritts der Briefwahlvorstände für die

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Gudrun Kropp, (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin

Gudrun Kropp, (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin G EMEINDE N MIT ORTSTEIL ADORF EUKIRCHEN Advent ist, wenn Kinderaugen wieder zu strahlen beginnen und wir uns anstecken lassen von der Vorfreude auf Weihnachten. Gudrun Kropp, (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin,

Mehr

Exposé Ihr Mietobjekt

Exposé Ihr Mietobjekt Exposé Ihr Mietobjekt Nr. 2681 09465 Sehmatal Kleine Wohnung in toller Lage von Sehma! Fläche: 41,00 m² Kaltmiete 200,00 Nebenkosten: 95,00 Adresse 09465 Sehmatal (Die vollständige Adresse des Objekts

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Daher wurden die Elternbeiträge auf der Grundlage der Betriebskostenabrechnung 2013 neu festgelegt.

Daher wurden die Elternbeiträge auf der Grundlage der Betriebskostenabrechnung 2013 neu festgelegt. GEMEINDE NEUKIRCHEN MIT ORTSTEIL ADORF 5. 6. 7. 8. 9. Schiedsstelle Neukirchen Die Schiedsstelle Neukirchen ist im Haus der Vereine, Chemnitzer Straße 28 in 09221 Neukirchen eingerichtet. Friedensrichter

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen

Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen 14er Staffel 63001057 Chemnitzer FC Frauen Landesliga 63001188 ESV Eintracht Thum-Herold Frauen Landesliga 63001497 DFC Westsachsen

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Vorverkaufsstellen UEFA U 17-Europameisterschaft 2009

Vorverkaufsstellen UEFA U 17-Europameisterschaft 2009 Vorverkaufsstellen UEFA U 17-Europameisterschaft 2009 Vorverkaufsstellen Dessau-Roßlau: Touristinformation Dessau, Zerbster Straße 4, 06844 Dessau-Roßlau Öffnungszeiten April Oktober: Montag Freitag 09.00-18.00

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Hallensaison der F1 Junioren 2014/2015

Hallensaison der F1 Junioren 2014/2015 Hallensaison der F1 Junioren 2014/2015 Hallenturnier FC Erfurt Nord Startschuss zur diesjährigen Hallensaison fiel am 21.12.2014 beim Turnier unseres Staffelgegners Erfurt Nord. Hier gelang uns beim ersten

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

Gemütliche 2-Raumwohnung mit Einbauküche im Dachgeschoss - zentrumsnah. 58 m² Wohnfläche / Gewerbefläche

Gemütliche 2-Raumwohnung mit Einbauküche im Dachgeschoss - zentrumsnah. 58 m² Wohnfläche / Gewerbefläche Gemütliche 2Raumwohnung mit Einbauküche im Dachgeschoss zentrumsnah Lößnitz Gemütliche 2Raumwohnung mit Einbauküche im Dachgeschoss zentrumsnah Die hier angebotene 2Raumwohnung befindet sich im Dachgeschoss

Mehr

Klein aber fein! 2 Raumwohnung in zentrumsnaher Lage! Erstbezug nach Sanierung! 48 m² Wohnfläche / Gewerbefläche

Klein aber fein! 2 Raumwohnung in zentrumsnaher Lage! Erstbezug nach Sanierung! 48 m² Wohnfläche / Gewerbefläche Lößnitz Klein aber fein! 2 Raumwohnung in zentrumsnaher Lage! Erstbezug nach Sanierung! Bei der angebotenen Mietwohnung handelt es sich um eine 2Zimmerwohnung. Sie befindet sich im Untergeschoss eines

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

1.Spieltag Start Reihenfolge Turnier bei Leukersdorf

1.Spieltag Start Reihenfolge Turnier bei Leukersdorf Spielplan der Stadtliga Frauen 2016/17 F Mannschaften Sportstätten 1. SV Leukersdorf Leukersdorf 2. SpVgg. Blau-Weiß 02 Blau-Weiß 3. TSV Einheit Süd Stadtbad 4. ESV Lokomotive Lokomotive 5. VfL Chemnitz

Mehr

91. Sitzung des Stadtrates vom

91. Sitzung des Stadtrates vom STADT WUNSIEDEL S I-GA 91. Sitzung des Stadtrates vom 19.09.2013 In der o. g. Sitzung des Stadtrates wurden im öffentlichen Teil folgende Beschlüsse gefasst: Vollzug der Gemeindeordnung -GO-; a) Feststellung

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung. M a i

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung. M a i Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung M a i 2 0 1 7 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender:

Mehr

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT Ahrensburg (ve). Hallenfußball ist, wenn bis zur letzten Sekunde rasante Höchstleistung auf dem Feld gezeigt wird. So beim 2. Stadtwerke Cup in Ahrensburg. am

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2016 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 15 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min

18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min 18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min Gruppe I Nr. Uhrzeit Ergebnis Tabelle Gruppe I 1 8:30 Austria

Mehr

Großzügige Wohnung in ruhiger Lage mit Westbalkon!

Großzügige Wohnung in ruhiger Lage mit Westbalkon! RE/MAX Stein & Ansbach Hauptstr. 11 90547 Stein Tel.: 0911 / 255 228-0 Fax: 0911 / 255 228-12 E-Mail: stein-ansbach@remax.de Großzügige Wohnung in ruhiger Lage mit Westbalkon! NIB-ID: 59E62C8E14 Anbieter-Objektnummer:

Mehr

KICK. Internationale Hallenturniere Frauen- und Mädchenfußball Saubachtalhalle Wilsdruff. 03./04. Januar Mit allen Turnierplänen!

KICK. Internationale Hallenturniere Frauen- und Mädchenfußball Saubachtalhalle Wilsdruff. 03./04. Januar Mit allen Turnierplänen! 03./04. Januar 2015 Frauenfußball - der besondere KICK Internationale Hallenturniere Frauen- und Mädchenfußball Saubachtalhalle Wilsdruff Mit allen Turnierplänen! 01 2015 Das romantische Wirtshaus direkt

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide 12. Jahrgang Schorfheide, 20. Nov. 2015 Nummer 10 / 2015 INHALT DES AMTSBLATTES Amtliche Bekanntmachungen... 1 Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der 9. Sitzung

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 21. und 22.12.2013, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

- Errichtung einer Balkonanlage Chemnitzer Str. 48, Flurstück Nr. 958 h. - Errichtung eines Einfamilienhauses. Weststraße 30, Flurstück Nr.

- Errichtung einer Balkonanlage Chemnitzer Str. 48, Flurstück Nr. 958 h. - Errichtung eines Einfamilienhauses. Weststraße 30, Flurstück Nr. G EMEINDE N MIT ORTSTEIL ADORF Aus der Sitzung des Gemeinderates vom 27.03.2013 1. Frau Nicole Hampel ist aus dem Gemeinderat und somit auch als Mitglied bzw. Stellvertreter in den Ausschüssen ausgeschieden.

Mehr

Die Ausschreibung erfolgte europaweit.

Die Ausschreibung erfolgte europaweit. G EMEINDE N MIT ORTSTEIL ADORF Aus der Sitzung des Gemeinderates vom 25.09.2013 1. Der Gemeinderat erzielte Einvernehmen zu folgenden Bauanträgen: - Errichtung einer Lagerhalle mit Verkaufsund Ausstellungsfläche

Mehr

Neuer Parkettboden + stilvolle Türen! Wohnung / Miete

Neuer Parkettboden + stilvolle Türen! Wohnung / Miete Neuer Parkettboden + stilvolle Türen! Wohnung / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-ID: 11 Adresse: DE-08223 Falkenstein Deutschland Preise Kaltmiete: Betriebs-/ Nebenkosten: Nebenkosten inkl.

Mehr

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Bilder: SG Stern Schwerin, Janine Thiele; Text: Janine Thiele Die Updahl Volleys von der Mercedes-Benz Niederlassung aus Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

9. Seizmeir-Hallencup

9. Seizmeir-Hallencup 9. Seizmeir-Hallencup Jugendfußball Hallenturnier des ST Scheyern e.v. Zum diesjährigen Jugend-Fußball-Turnier Seizmeir Cup 2018 übermittle ich allen Sportlern meine herzlichsten Grüße. Fußball - kein

Mehr

Amtsentwicklungsplan Amt Hürup2040 -Erhalt und Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum/ Zukunftsgestaltung

Amtsentwicklungsplan Amt Hürup2040 -Erhalt und Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum/ Zukunftsgestaltung Amt Hürup Amtsentwicklungsplan Amt Hürup2040 -Erhalt und Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum/ Zukunftsgestaltung - Lokale Veranstaltung Hürup, 02.05.2017 Stadt und Region Planung und Entwicklung

Mehr

*** NEU: Klasse Stadtwohnung mit idealer Infrastruktur! Perfekt für Eigennutzer & Kapitalanleger! *

*** NEU: Klasse Stadtwohnung mit idealer Infrastruktur! Perfekt für Eigennutzer & Kapitalanleger! * *** NEU: Klasse Stadtwohnung mit idealer Infrastruktur! Perfekt für Eigennutzer & Scout-ID: 73988627 Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 2,30 m² Etage: 2 Etagenanzahl: 8 Schlafzimmer: 1 Badezimmer:

Mehr

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016 DEA F LANDESVERBAND DER GEHÖRLOSEN SACHSEN E.V. 11. Ausgabe Dezember 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Für das Neue Jahr vier schöne Jahreszeiten,

Mehr