AMTSBLATT. Denkmäler mahnen zum Volkstrauertag. der Verbandsgemeinde Vorharz mit den Mitgliedsgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. Denkmäler mahnen zum Volkstrauertag. der Verbandsgemeinde Vorharz mit den Mitgliedsgemeinden"

Transkript

1 Schwanebeck Groß Quenstedt AMTSBLATT Wegeleben der Verbandsgemeinde Vorharz mit den Mitgliedsgemeinden Harsleben Ditfurt Hedersleben Selke-Aue 3. Jahrgang Nummer 11 Donnerstag, den 15. November 2012 Denkmäler mahnen zum Volkstrauertag

2 Verbandsgemeinde Vorharz 2 Nr. 11/2012 Aktuelles 19. Konzert zum 2. Advent in der Katholischen Kirche Schwanebeck Sonntag, den , um Uhr Wie in jedem Jahr zur Adventzeit stimmt die katholische Pfarrgemeinde weihnachtliche Weisen an, um sich und ihre Gäste auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Es singen: Männergesangvereine Schwanebeck/Eilenstedt, Ökumenischer Singkreis aus Schwanebeck und der Chor der Musikwerkstatt Sekundarschule Schwanebeck Nach dem Konzert sind alle Gäste und Chormitglieder zum Tee, Kaffee und Weihnachtsgebäck herzlich eingeladen. Programm des 15. Weihnachtsmarkts Uhr Eröffnung durch den Bürgermeister Uhr Kita Wegeleben Uhr Weihnachtsmann Uhr Seniorentanz Volkssolidarität Wegeleben Uhr Schalmeienorcheser Barneberg Uhr Line Dancer Halberstadt Dancing Hats und die Line-Dance-Zwerge Wegeleben Uhr Grundschule DR. W. Schmidt Wegeleben mit Musikschule Fröhlich Uhr Frauenchor Wegeleben e. V Uhr Stadtorchester Dardesheim e. V Uhr Weihnachtsmann Uhr Pipes + Drums Brunswieck Uhr Hedersleber Tanzensemble Uhr Pipes + Drums Brunswieck Uhr Hedersleber Tanzensemble Uhr Wigo Sänger Uhr Musik zur Unterhaltung Uhr Jagdhornbläser Wernigerode Uhr MTU-Wegeleben Uhr Weihnachtsmann Uhr Posaunenchor Wegeleben Uhr Abschlussfeuerwerk Die Kirche ist beheizt. Volkstrauertag Schwanebeck/Nienhagen Die zentrale Gedenkveranstaltung zur Andacht für die Opfer der Kriege findet am , um 10:30 Uhr am Ehrenmal im Stadtpark Schwanebeck statt. Alle Einwohner, sowie die Vertreter der Vereine und Institutionen sind eingeladen. Die Mitglieder des MGV Schwanebeck umrahmen die Veranstaltung mit einem kleinen musikalischen Programm. Ch. Brehmer Stadt Schwanebeck Nächster Erscheinungstermin: Donnerstag, der 20. Dezember 2012 Bekanntmachung für die Bevölkerung der Verbandsgemeinde Vorharz Zur Sicherung der Jahresabschlussarbeiten in der Verbandsgemeinde Vorharz wird der Kassenschluss auf Donnerstag, den festgesetzt. Letzter Öffnungstag der Kassen in der Verbandsgemeinde Rathaus Wegeleben Donnerstag, den und Uhr Verwaltungsamt Schwanebeck Donnerstag, den und Uhr In der Zeit vom bis zum erfolgt kein Bargeldverkehr in den Kassen der Verbandsgemeinde Vorharz. Nächster Redaktionsschluss: Freitag, der 7. Dezember 2012 Strümpel Leiter Kämmerei

3 Nr. 11/ Verbandsgemeinde Vorharz Gemeindewahlleiterin Öffentliche Wahlbekanntmachung Gemeinderat Selke-Aue Wählergruppe Hausneindorfer für Hausneindorf Gemäß 47 Abs. 3 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) vom i.v.m. 75 Abs. 3 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO LSA) vom in den derzeit geltenden Fassungen gebe ich Folgendes bekannt: Herr Steffen Johr Mitglied des Gemeinderates Selke-Aue legte sein Mandat zum 9. Juli 2012 nieder. Der Gemeinderat Selke-Aue hat in seiner Sitzung am das Ausscheiden aus dem Gemeinderat festgestellt. Gemäß dem vom Gemeindewahlausschuss zur Wahl des Gemeinderates am festgestellten endgültigen Wahlergebnis ist für den Wahlvorschlag der Wählergruppe Hausneindorfer für Hausneindorf kein nächst festgestellter Bewerber mehr vorhanden. Der Sitz bleibt bis zum Ablauf der Wahlperiode unbesetzt. Rosen Selke-Aue, Amtliche Bekanntmachung Stadt Wegeleben Bebauungsplan Gewerbegebiet West 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungsplanes schriftlich gegenüber der Stadt Wegeleben oder der Verbandsgemeinde Vorharz unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach 214 Abs. 2 a BauGB beachtlich sind. Auf die Vorschriften des 44 Absatz 3 Satz 1 und 2 sowie Absatz 4 BauGB über die fristgerechte Geltentmachung etwaiger Entschädigungsansprüche und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Dementsprechend kann der Entschädigungsberechtigte Entschädigung verlangen, wenn die in den 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind. Er kann die Fälligkeit des Anspruchs dadurch herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen beantragt. Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die in Absatz 3 Satz 1 bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass nach 6 Absatz 4 der Gemeindeordnung des Landes Sachsen-Anhalt (GO LSA) Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften, die in diesem Gesetz enthalten oder auf Grund dieses Gesetzes erlassen wurden und zustande gekommen sind, so ist die Verletzung unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung gegenüber der Stadt Wegeleben oder der Verbandsgemeinde Vorharz unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, die den Mangel ergibt, geltend gemacht worden ist. Dies gilt nicht wenn die Vorschriften über die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Wegeleben, den 06. November 2012 Der Stadtrat der Stadt Wegeleben hat in seiner Sitzung am den Bebauungsplan Gewerbegebiet West sowie die Begründung beschlossen. Die Begründung zum Bebauungsplan einschließlich Umweltbericht wurde gebilligt. Die Bekanntmachung vom (Auslegung vom bis ) wird hiermit aufgehoben. Mit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Vorharz tritt der Bebauungsplan und die Örtlichen Bauvorschriften rückwirkend zum 22. Mai 1996 in Kraft. Gemäß 10 Absatz 3 BauGB wird der Bebauungsplan Gewerbegebiet West der Stadt Wegeleben mit der Begründung und der zusammenfassenden Erklärung zu jedermanns Einsicht während der üblichen Dienstzeiten in der Verbandsgemeinde Vorharz, Quedlinburger Straße 10, Zimmer 14, in Selke-Aue, OT Wedderstedt bereitgehalten; über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft erteilt. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Vorschriften sowie auf die Rechtsfolgen gemäß 215 Abs. 2 BauGB wird hiermit hingewiesen. Demnach unbeachtlich werden 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und IMPRESSUM Verbandsgemeinde Vorharz Das Amtsblatt der Verbandsgemeinde Vorharz erscheint monatlich und wird an alle erreichbaren Haushalte kostenlos verteilt. - Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon ( ) , Telefax: ( ) Geschäftsführer: Andreas Barschtipan - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Vorharz, Frau Pesselt - Anzeigenannahme/Beilagen: Frau Jacqueline Becksmann, Telefon: ( ) , Telefax: ( ) , Funk: 01 70/ Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche insbesondere aus Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.

4 Verbandsgemeinde Vorharz 4 Nr. 11/2012 Schule, Jugend, Kindergärten Neues von den Bodespatzen Die Bodespatzen möchten sich heute recht herzlich bei einigen Sponsoren bedanken, die es uns ermöglicht haben, neues Spielzeug für unsere Kinder zu kaufen. Zu den Senioren in der Blumeninsel haben wir einen guten Kontakt. Regelmäßig bringen die Bodespatzen den Geburtstagskindern ein Ständchen. Auch Plätzchen werden zur Weihnachtszeit gemeinsam gebacken. Zum Erntedankfest verkauften die Senioren handgefertigte Körbe. Der Erlös kam unseren Kindern zugute. Wir konnten 2 große Kreisel, einen Sack Bälle für ein Ballbad und für jede Gruppe bunte Tücher kaufen. Herzlichen Dank an die Senioren und Mitarbeiter der Blumeninsel sowie dem Heimleiter Thomas Schüler. Schon zur Tradition geworden ist die Babybörse in Wegeleben, ins Leben gerufen von Katharina Grünewald. Den Erlös des Kuchenbasars erhält jedes Jahr unsere Einrichtung. Dieses Jahr konnte ein Pedalo für den Spielplatz gekauft werden. Danke an alle fleißigen Kuchenbäcker. Ein weiteres Dankeschön sagen wir Herrn Andreas Görtz. Für seine großzügige Spende konnten wir für unsere Hortkinder 2 tolle Fahrzeuge kaufen. Allen Sponsoren nochmal ein herzliches Dankeschön. Die Kinder und Erzieher der Kita Bodespatzen Berufe hautnah erleben Dies konnten die Kinder der Gruppe Wackelzahn Anfang Oktober im Frisiersalon Haarprofi in Harsleben. Frau Bauermeister und ihr Team erwarteten uns, um den Kindern etwas über den Beruf Frisör zu erklären. Es wurde aber nicht nur über theoretische Dinge erzählt, sondern auch praktisch gehandelt. So bekamen die Kinder z. B. bunte Haarsträhnen, den Mädchen wurden Lockenwickler eingedreht, sie erfahren, wozu Pinsel, Bürste und Fön gebraucht werden und vieles andere mehr. Sie durften alles anfassen, testen und ihre Fragen stellen, auf welche Frau Bauermeister, Frau Gerloff und die Mutti von Lennox, Frau Bahnhagen, geduldig Antwort gaben. Für die Kinder war es sehr interessant, vor Ort etwas über den Beruf Frisör zu erfahren und zu sehen, wie organisiert es in einem Frisörsalon zugeht. Sie hörten, dass sowohl Mädchen als auch Jungen den Beruf erlernen können und bekamen erklärt, in welchen Schulfächern sie später gute Noten haben müssen. Für diesen erlebnisreichen Vormittag möchten wir uns ganz herzlich bei dem Team von Frau Bauermeister bedanken. Die Wackelzähne aus der Kita Knirpsenkiste Anzeigen Dachdecker und Maurerbetrieb Maurer & Maurer Bau GmbH Feldstr Pansfelde Tel , Halle, Tel * Dachdeckerarbeiten * Maurerarbeiten * Dachklempnerarbeiten * Fassadensanierung * Flachdachsanierung * Putzarbeiten * Verschieferungen * Vollwärmeschutz * Dachstühle * Neu- und Ausbau * eigener Gerüstbau * Beton und Estrich * Fliesenarbeiten Qualtität zum fairen Preis Jetzt Herbstaktion! Wir erstellen kurzfristig Ihren Kostenvoranschlag! 25 Jahre Kohle aus Schwanebeck Dörge Brennstoffe & Dienstleistungen Heizöl und Diesel Premiumheizöl in bewährter Shellqualität Brikett zum Fairpreis (>>>auf geeichter Waage genau gewogen<<<) Geliefert in alle Orte, auch in den Keller gebracht Abhol. Heizöl auch ab Tanksäule Anfeuerholz, Kaminholz, Holzbrikett verschiedene Sorten, Steinkohle, Kaminbrikett, Holzkohle Westfeld Schwanebeck Tel.: /452 Kompetent Freundlich Zuverlässig Schnell Günstig

5 Nr. 11/ Verbandsgemeinde Vorharz Auch in diesem Jahr gab es im Schwanebecker Hort wieder viel Spaß anlässlich des Herbstfestes Engagierte Eltern, Großeltern und Geschwister kamen bereits am Nachmittag, um zu helfen. Ob beim Aufbau des großen Buffets, bei der Betreuung der Spielstände oder bei der Würstchenund Getränkeausgabe am Abend, auf die vielen fleißigen Helfer können wir stets zählen. Nachdem die Kinder verschiedene Stationen wie Herbstfrüchtemix, Tunnelkriechen, Blätterzielwurf mit Rechenaufgabe, Apfelpuzzle, Schminken und Herbstgeschichte durchlaufen hatten, startete ein herbstliches Programm, zu dem auch alle Großen eingeladen waren. Bei Kerzenschein konnte man dann anschließend Würstchen, Schmalzschnitte und Getränke genießen. Ein herzliches Dankeschön möchten die Erzieherinnen allen sagen, die durch das Mitgeben eines Kuchens oder anderer Dinge bzw. durch ihre Hilfe zum Gelingen des Herbstfestes beitrugen. Festvorbereitung - Herstellen der Apfelpuzzle Stärkung vom Buffet Blätterzielwurf Anzeigen Küchen- und Möbelmontagen Taft NEU: EINBAUKÜCHEN in vielen verschiedenen Fronten & Farben schnelle Lieferzeiten - direkt ab Werk Vertrieb von Einbauküchen Komplettmontage Ihrer neuen Küche Küchenumbauten - Teilmontage Arbeitsplattenwechsel inkl. aller Anschlüsse Aufmaß und Beratung - kostenlos - Frontentausch - E-Geräteerneuerung Umzugsservice (Demontage + Montage + Transport) Entsorgung Ihrer alten Möbel inkl. E-Geräte Krumme Straße Hedersleben mobil kuechenmontagetaft@t-online.de BENZIN-MOTORSÄGEN für die Landwirtschaft und den Gartenbau Äußerst robust und langlebig Wir beraten Sie gern: von STIHL Garten- und Kommunaltechnik J. Spengler STIHL-DIENST Hauptstraße 30, Groß-Quenstedt Tel /58 24 Fax / Für den Versand des Kleinanzeigencoupons an den Verlag bitte die NEUE verwenden: privatanzeigen@wittich-herzberg.de

6 Verbandsgemeinde Vorharz 6 Nr. 11/2012 Unsere Schule, die ist cool Buntes Fest zum Jubiläum des Fördervereins der Grundschule Groß Quenstedt Vor zehn Jahren gründete sich der Freundeskreis und Förderverein der Grundschule Groß Quenstedt. Seitdem trägt er in vielfältiger Form dazu bei, den Schulalltag für die Kinder attraktiver zu machen. Zum Jubiläum fand ein buntes Fest im Schulhaus statt. Von Gerald Eggert Groß Quenstedt. Unsere Schule ist zwar klein, doch das soll kein Manko sein. Denn hier fühlen wir uns wohl. Unsere Schule, die ist cool, eröffneten die Grundschüler vielstimmig das Schulfest und forderten Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde zum Mitsingen auf. Fröhlich und voller Stolz präsentierten sie ihre neue Schulhymne, deren fünf Strophen und die Melodie von ihrer Lehrerin Sabine Nitzsche stammen und zu der Maik Ernst den Refrain und die musikalische Umsetzung beisteuerte. Für diese Premiere gab es nicht nur Beifall von den zahlreichen Besuchern, sondern auch ein dickes Lob vom Marko Weiß. Der Fördervereinsvorsitzende blickte zurück auf die Aktivitäten im vergangenen Jahrzehnt. In dieser Zeit sorgte der Verein für ein großes Klettergerüst auf dem Schulhof, Spielzeug für die Pausen, Computer und andere Materialien für den Unterricht und eine Verstärkeranlage. Außerdem stellte er jeder Klasse jährlich 250 Euro für altersgerechtes Lernmaterial zur Verfügung. Allein dafür sei die stolze Summe von Euro aufgebracht worden. Wir tun alles dafür, dass sich unsere Kinder in der Schule wohlfühlen. Das beginnt mit dem ersten Schultag. Da holen wir traditionell alle ABC-Schützen aus Groß Quenstedt und Emersleben ab und fahren sie mit einer Feuerwehr, einer Pferdekutsche oder einem Traktor vor, berichtete Weiß. Möglich werde alles durch das Engagement der Vereinsmitglieder und die Sponsoren. Das Geld kommt unter anderem bei unterschiedlichsten Aktivitäten, durch Spenden und die Mitgliedsbeiträge zusammen. Dass sich die Kasse schnell füllen kann, konnten die Besucher an dem Nachmittag selbst nachvollziehen. Denn der Verein hatte gemeinsam mit den Pädagogen und Schülern eine Vielzahl Angebote vorbereitet, bei denen eine große Summe zusammenkam, die für die weitere Gestaltung des Schulhofes verwendet werden soll. Allein über 150 Euro brachte die Versteigerung von Bildern ein, die die Kinder gemalt hatten. Auktionator Weiß war begeistert, wie die Eltern und Kinder die Preise hochtrieben und Kinderkunst für 5 bis 25 Euro wegging. Entstanden war diese und weitere kleine Kunstwerke auf Leinwand, die von den Eltern gekauft werden konnten, während der Projektwoche Kulturelles Erleben. An den sechs Tagen wurden aber weit mehr Angebote wahrgenommen. Sie reichten von der Gestaltung eines Büchleins in der 1. über Collagen und Märchenrätsel in der 2. und eine Gesichtenwerkstatt in der 3. bis hin zum Besuch des Domschatzes und des Cage-Projektes der Stille in der 4. Klasse. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache, auch als die Heimatstube besucht wurde, Theater aus dem Koffer zu erleben war und Schmuck gestaltet wurde. Die Ergebnisse der vergangenen Woche schmückten alle Räume des Schulhauses. Während die Erwachsenen die Galerie im Flur bestaunten oder bei Kaffee und Kuchen plauderten, nutzten ihre Sprösslinge die zahlreichen Angebote. Schmuckdesignerin Sylvia Kundler sorgte mit Schminke für einzigartige Verwandlungen der Kindergesichter und Goldschmiedin Bärbel Herre unterstützte die Kleinen bei der Schmuckgestaltung. Im Nachbarraum galt es beim Apfel-Quiz viele Fragen zu beantworten. Um Äpfel ging es auch beim Schätzen. Am Abend gab Marko Weiß die Sieger des Quiz und des Schätzens bekannt. Alle Fragen richtig beantwortet hatten Tanja Röhrdanz und Emma Schütz. Sie und weitere Schüler durften Preise auswählen. 53 plus sieben Äpfel, mit denen der Korb gefüllt war, symbolisierten die Zahl der Schüler und Lehrer. Doch nicht die Anzahl, sondern das Gewicht war zu erraten. Zwei Kinder und drei Erwachsene kamen den 7 Kilogramm sehr nahe. Während sich Jan und Jasmin über Kinogutscheine freuten, wählten Kerstin Dannenberg den Präsentkorb, Kathrin Jerxsen den Grill und Katja Gembus, sie war mit 7,3 kg am nächsten dran, einen Kinobesuch für Zwei. Der heutige Tag steht symbolisch für die erfolgreiche Arbeit und die vielen Aktivitäten des Vereins, sagte Schulleiterin Angela Ernst, er trägt den größten Anteil an dem gelungenen Schulfest und hat erneut dazu beigetragen, dass Geld zusammengekommen ist, das unseren Kindern zugute kommt. Lobende Worte gab es an dem Nachmittag aber auch für sie selbst. Seit die Halberstädterin vor einem Jahr nach Groß Quenstedt gekommen ist, seien Farbe und mehr Leben in das fast 120 Jahre alte Schulhaus eingezogen. Gerald Eggert Journalist Ernst-Haeckel-Straße Halberstadt Tel.:/Fax / Mobil 01 71/ gerald.eggert@t-online.de

7 Nr. 11/ Verbandsgemeinde Vorharz Aus dem Seniorenclub Harsleben Frauenchor Wegeleben e. V. Am 16. Oktober hatten wir im Seniorenclub Besuch von Frau Claudia Matzelt von der Ländlichen Erwachsenen Bildung Wernigerode. Sie unterhielt uns mit einem Vortrag über die Kartoffel. Im Anschluss der Ausführungen gab es sogar noch eine Verkostung von gekochten Kartoffeln und Quark. Für die Ausgestaltung dieses schönen Nachmittages bedanken wir uns vielmals bei Frau Matzelt. Eine Woche später besuchten wir in Adersleben das Kartoffellager. Hier staunten wir nicht schlecht als wir sahen wie viel Arbeit dazu gehört ehe die Kartoffeln im passenden Beutel sind und dann zum Verkauf gelangen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Betriebsleitung dass wir einmal hinter die Kulissen schauen durften. Nach dieser Besichtigung war es bereits Zeit für den Nachmittagskaffee. Dazu wurden wir in Adersleben von Herrn Volkmar Keddi und Herrn Frank Ehlert eingeladen. Schön eingedeckte Tische, duftender Kaffee und leckerer Kuchen erwarteten uns. Den Kuchen hatte Frau Heike Keddi gebacken, er schmeckte allen sehr gut. Von den Senioren ganz herzlichen Dank an alle für die nette Bewirtung. Auf der Rückfahrt besuchten wir noch den Flughafen in Cochstedt und damit ging dieser schöne erlebnisreiche Nachmittag zu Ende. An alle Senioren der Gemeinde Harsleben! Unser Herbstkonzert am in der wunderschönen Adersleber St. Nikolaikirche, gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Halberstadt, fand sehr viel Beifall bei den Zuhörern. Beide Chöre trugen herbstliche Lieder vor und außerdem war dieses Konzert dem vor 10 Jahren verstorbenen Musikpädagogen, Komponisten. Chorleiter und guten Freund Siegfried Herbst gewidmet. Der Frauenchor unter der Leitung von Anneliese Herbst sang den Liederzyklus Meine Wegeleben leben mit den Texten von Christel Trausch und die Chorgemeinschaft unter der Leitung von Kerstin Kwoizalla den Zyklus Sehnsucht nach Freiheit mit Texten von Sigrun Matsour. Die Kompositionen stammten von Siegfried Herbst. In dem gut besuchten Konzert wechselten sich einzelne und gemeinsame Auftritte beider Chöre ab. Am 4. Dezember 2012 findet um Uhr im Dorfgemeinschaftsraum der Mehrzweckhalle in Harsleben unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Dazu laden unser Bürgermeister Holger Bauermeister und die Volkssolidarität alle Senioren unserer Gemeinde recht herzlich ein. Wie auch in den vergangenen Jahren fährt der Busbetrieb Stephan Müller um Uhr von den bekannten Haltestellen hin zur Mehrzweckhalle und am Abend auch wieder zurück. Wer Schwierigkeiten mit dem Gehen hat kann diesen Service nutzen. Ortsgruppe der Volkssolidarität Harsleben M. Kuske Vorankündigung Unser diesjähriges Weihnachtskonzert unter dem Motto Leuchte Licht mit hellem Schein findet am Samstag, dem , um Uhr in der St. Peter und Paul Kirche in Wegeleben statt. Gemeinsam mit dem Posaunenchor möchten wir auf die Weihnachtszeit einstimmen. Wir laden hiermit alle Freunde des Chorgesanges herzlichst ein. Gerlinde Wedde Rentnerweihnachtsfeier 2012 in Rodersdorf Alle Jahre wieder findet die Rentnerweihnachtsfeier in Rodersdorf statt. Der Heimatverein Rodersdorf e. V. lädt alle Rentner recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Gefeiert wird am 16. Dezember 2012, ab Uhr im Saal des Gemeindehauses Rodersdorf. Auf Ihr Kommen freuen sich die Mitglieder des Heimatverein Rodersdorf e. V.

8 Verbandsgemeinde Vorharz 8 Nr. 11/2012 Aus dem Seniorenklub Wegeleben Öffentliches Dankeschön Der Seniorenklub der Begegnungsstätte der Volkssolidarität Wegeleben möchte sich auf diesem Wege einmal herzlich bei seiner Leiterin Gisela Tröster für ihre geleistete Arbeit bedanken. Obwohl sie in Halberstadt wohnt, ist sie an 3 bis 4 Tagen in Wegeleben. Sie bereitet mit viel Energie die Veranstaltungen und Fahrten für die Senioren vor. So die Karnevals-, Frauen- und Männertagsveranstaltungen im Klub, die Sommerfeste und Weihnachtsfeiern auch für alle Senioren des Ortes. Auch Fahrten zur Talsperre im Harz, zu den Höhlenwohnungen in Langenstein, dem DDR- Museum in Thale, zu den Gewächshäusern in Magdeburg und einer Dampferfahrt auf der Elbe gehörten zum Programm. Für den Kreativ-Zirkel organisierte sie Fahrten zum Puppenmuseum und zu den Messen in Leipzig und Magdeburg, wobei viele Ideen für die weitere Basteltätigkeit gewonnen werden konnten. Auch die runden Geburtstage der Seniorinnen im Klub werden von Gisela Tröster vorbereitet und besonders die kreative Tischgestaltung zu einem besonderen Erlebnis gemacht, noch zumal von jeder Geburtstagsfeier ein kleines Fotoalbum von ihr gestaltet wird. Auch bei den Auftritten der Senioren-Tanzgruppe ist sie stets einsatzbereit. In diesem Jahr sind noch ein Besuch des Bauerntheaters in Silstedt, ein Lichtbildervortrag über Schottland sowie die Weihnachtsfeier am 1. Advent im Schützenhaus in Vorbereitung. Für die vielen Aktivitäten möchten die Mitglieder des Klubs Gisela Tröster recht herzlich danken und ihr weiterhin viel Schaffenskraft wünschen, zum Wohle der Senioren in ihrer Heimatstadt Wegeleben. Zu den bekannten Öffnungszeiten am Montagvormittag zum Sport mit Bernd, am Nachmittag zum Seniorentanz mit Bärbel, am Dienstag zum Kreativen Gestalten oder 14-täglich zum Männer- Treff sowie am Mittwoch oder Donnerstag zu den Zusammenkünften sind Gäste gern gesehen. Die Mitglieder des Donnerstag- Klubs Heimatverein Ditfurt e. V. Hauptstraße 19, Ditfurt Vorsitzende: Girlinde Gelfert Einladung zum 13. Nikolaus - Markt in Ditfurt auf dem Amtshof Wann? Sonnabend, den von bis Uhr Sonntag, den von bis Uhr Wo? Auf dem Museumshof, Hauptstraße 19 in Ditfurt Festlich geschmückte Verkaufsstände laden zum Einkaufen und Verweilen ein. Angeboten werden unter anderem Floristik, Bilder, Bücher, Zinngießen und viele andere tolle Überraschungen. Für Leckerbissen wie selbst gebackenen Kuchen, Pizza, Rauchwurst, geräucherte Forellen, gebackenes Schwein und viele andere kulinarische Genüsse einschließlich für heiße und kalte Getränke ist natürlich gesorgt. Zur kulturellen Umrahmung werden am Samstag um 16:30 Uhr die Schüler der Ditfurter Grundschule die Besucher mit Liedern, Tänzen und Gedichten erfreuen. Die Faunas geben ein kleines weihnachtliches Konzert. Eine Schokoladenfee verzaubert Sie mit ihren Köstlichkeiten. Für unsere Kinder sind eine Bastelstrecke, Karussell- und Kutschfahrten im Angebot. An beiden Tagen sind die Museumsräume geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, es lohnt sich. Die Schützenkorporation Ditfurt gratuliert zum Geburtstag im Monat Dezember 2012 ihren Mitgliedern Rolf Radloff (22.12.), Frank Albrecht (22.12.) und Sighart Bartels (23.12.). Der Vorstand wünscht seinen Jubilaren alles erdenklich Gute, Gesundheit und Wohlergehen. Termine der Schützenkorporation Ditfurt: bis Uhr Ausschießen des Schweinekönigs mit gemütlichen Ausklang und Schweinebraten Uhr Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am Denkmal Erfolgreiche Jungschützen der Schützenkorporation Ditfurt Nach einem schon erfolgreichen Jahr 2011 im sportlichen Schießen, setzen unsere Jungschützen Anna Fricke, Henrik Behrens und Eric Fricke ihre Erfolgsserie im Sportjahr 2012 fort. Nach dem Erschießen der Kreiskinderkönigswürde durch Anna Fricke im Jahr 2012, indem sie Henrik Behrens den Kreiskinderkönig 2011 ablöste wurden weitere erste und vordere Platzierungen erreicht. 1. Kreisbestenermittlung 2012 Schüler männl.: Henrik Behrens 2. Platz Eric Fricke 3. Platz Schüler weibl.: Anna Fricke 2. Platz 2. Kreiskinderpokal 2012 Henrik Behrens 1. Platz Eric Fricke 2. Platz 3. Herbstschießen Mannschaft 2012 Die Jungschützen belegten als Mannschaft den 3. Platz. Die Schützenkorporation Ditfurt gratuliert ihren erfolgreichen Sportschützen und wünschen ihnen weitere sportliche Erfolge. Einen besonderen Dank gilt Frau Erika Fricke, die ihre Enkel zu allen sportlichen Wettbewerben begleitet und erfolgreich betreut. Für diesen Einsatz sagen die Schützen der Schützenkorporation Ditfurt Danke. Rassegeflügelverein e. V. Hedersleben Einladung Der Rassegeflügelverein e. V. Hedersleben führt seine diesjährige Jubiläumsrassegeflügelschau am 01. und im Hedersleber-Hof, Magdeburger Str. 3, Hedersleben durch. Es wird eine große Auswahl an Tauben - Zwerghühner und Hühner zur Schau gestellt. Die Rassegeflügelschau findet am: Sonnabend, d von bis Uhr und Sonntag, d von 9.00 bis Uhr statt. Der Vorstand Rassegeflügelverein Hedersleben e. V. 1932

9 Nr. 11/ Verbandsgemeinde Vorharz Die Schützenbrüderschaft Harsleben von 1494 e. V. teilt mit Internetauftritt SB Harsleben www. sb-harsleben de Dezember: Uhr Mitgliederversammlung Runde Harz-Bode-Pokal in??? Weihnachtsfeier der Schützen Uhr Vorstandssitzung (Terminplanung) Breuer/Vorstand Burgadvent in Hausneindorf Während der VC Astipopasti im ersten Satz noch klar mit 25 : 12 bezwungen werden konnte, gestaltete sich der zweite Durchgang mit 25 : 20 deutlich knapper. Sicherlich bedingt durch weitere Umstellungen, gewann der VC Astipopasti den dritten Satz mit 25 : 22 und verkürzte somit auf 1 : 2. Im weiteren Spielverlauf brachten insbesondere die Aufgabenserien von Maja Kessler und Stephanie Christiani den HSV auf die Siegerstraße, denn der VC hatte große Probleme in der Annahme sowie dem eigenen Aufschlagsspiel. Jaqueline Wolf und Norma Kramer punkteten zudem gut am Netz. Auch Trainer Kuhn bemängelte die vielen verschlagenen Aufschläge, bedingt durch Konzentrationsschwächen, Flüchtigkeitsfehler in der Annahme und die große Nervosität zu Spielbeginn. Dennoch steigerte sich der HSV-Sechser im im Vergleich zu den vorherigen beiden Freundschaftsspielen und gewann die Sätze vier bis sechs mit 25 : 20, 25 : 23, 25 : 20 und damit mit 5 : 1 für sich. Für Hedersleben spielten: Stephanie Christiani, Jaqueline Grünewald, Franziska Hähnel, Maja Kessler, Norma Kramer, Diana und Janine Michalski sowie Mandy Stein. Der Winter schickte frostige Nächte und die Schokoladenweihnachtsmänner lächeln vom Supermarktregal: Es ist nicht zu übersehen - es weihnachtet sehr! Und am schönsten weihnachtet es natürlich beim Burgadvent auf der Burg in Hausneindorf. Traditionell am Sonnabend vor dem 2. Advent, also am 8. Dezember 2012, können wieder weihnachtliche Spezialitäten für den Gaumen und fürs Auge genossen werden. Ab 14 Uhr stehen die Burgtore weit offen. Die Kita Pfiffikus ist mit einem weihnachtlichen Programm dabei und wird anschließend das Geschenkeauto, Marke Eigenbau, versteigern. Der Chor lädt auch diesmal wieder ein zum Singen und Mitsingen von Weihnachtsliedern und auch der Weihnachtsmann wird vorbeikommen und Geschenke verteilen. Abends wird bei der Weihnachtsdisco nicht nur weihnachtliche Stimmung verbreitet. Freuen wir uns auf Glühwein, Fischbrötchen und Räucherfisch, auf Handarbeiten, Kerzen, Kräuter, Bücher und Marmelade. Und eine Feuerzangenbowle wird so richtig durchwärmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Informationen finden Sie unter und bei facebook. Der Heimatverein Hausneindorf e. V. Zweiter Sieg trotz Probleme im Aufschlagsspiel Am lud der VC,,Astipopasti die Damen des HSV 31 zum Rückkampf nach Thale ein, um für die 4 : 1- Niederlage des Hinspiels eine Revance nehmen zu können. Vor Spielbeginn wurde ein neues Mannschaftsfoto mit den frisch gesponsorten Poloshirts der Stiftung der Kreissparkasse Quedlinburg geknipst, womit sich der gesamte Nachwuchs des Hederslebener SV 31 recht herzlich bedanken möchte. Nur durch die finanzielle Hilfe der Stiftung konnten adäquate Trainingsbedingungen in Hedersleben geschaffen werden. Neben einem neuen Ballwagen wurde ein neuer Satz Volleybälle sowie je ein spezieller Zuspiel- sowie Angriffsball und eben der Satz Poloshirts angeschafft. Vielen lieben Dank! Begleitet von einigen Hedersleber Volleyballanhängern, konnte HSV-Coach Mario Kuhn insgesamt neun seiner 14 Damen einsetzten. Jeder soll heute mindestens zwei Sätze spielen, so Trainer Kuhn vor dem Spiel. Ideen in Druck Mit einer Anzeige in Ihren Heimat- und Bürgerzeitungen erreichen Sie Ihre Region.

10 Verbandsgemeinde Vorharz 10 Nr. 11/ um 9 Uhr um 18 Uhr Kirchennachrichten Gottesdienst in Deesdorf Totensonntag mit Abendmahl Heiligabend Kein Heiliger Abend in Rodersdorf? Der Gemeindebeirat hat empfohlen, aufgrund des zunehmenden Arbeitspensums bei immer weniger Mitarbeitenden und aufgrund der äußerst geringen Gottesdienstbesucherzahlen, in diesem Jahr keine Christvesper am 24. Dezember in der Rodersdorfer Kirche anzubieten. Stattdessen wollen wir einen weihnachtlichen Gottesdienst im Kerzenschein schon am 4. Adventssonntag, dem , um Uhr feiern. Zu Heiligabend sind alle Rodersdorfer dann mit nach Wegeleben um Uhr eingeladen. Damit ist auch fraglich, ob wir in Zukunft überhaupt noch regelmäßig Gottesdienste in Rodersdorf einplanen sollten. Wer über dieses Thema seine Meinung äußern mag, kann sich gerne an uns wenden, mich anrufen oder schreiben oder mit mir zum Sprechtag im Rodersdorfer Gemeindehaus in der Ringstraße, am Dienstag, dem 20. November, bis Uhr darüber reden. Herzliche Grüße von Pfarrer Arnulf Kaus ( /248/pfarramt.wegeleben@kirchenkreis-halberstadt.de) Am Adventsglühen in der Deesdorfer Kirche ab 14 Uhr Adventsnachmittag wie jedes Jahr mit Basteln und Kaffee trinken im Gemeinderaum ab 16 Uhr Besichtigung des Kirchturms mit Blick über Deesdorf Gemütliches Verweilen in und um der Kirche Es sind alle Deesdorfer herzlich eingeladen, auch diejenigen, die einen Blick vom Kirchturm riskieren möchten. Der Gemeindekirchenrat Deesdorf Kirchennachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde St. Bonifatius Ditfurt Gottesdienste und Veranstaltungen der Kirchengemeinde für November/Dezember 2012 Gottesdienste: Uhr Gottesdienst in der Winterkirche, mit Pfarrer Martin Gentz Uhr Andacht zum Ewigkeitssonntag in der Friedhofskapelle zum Gedenken der Verstorbenen mit Pfarrer Martin Gentz Uhr 1. Advent Gottesdienst mit Abendmahl in der Winterkirche mit Pastorin Meckel Uhr 2. Advent Gottesdienst in der Winterkirche mit Pfarrer Dr. Steinhäuser Frauenhilfe: Dienstag, den 11. Dezember 2012, um Uhr in der Winterkirche Chorprobe: dienstags um Uhr Christenlehre: Die Kinder der Christenlehregruppe treffen sich donnerstags, um Uhr mit Frau Randel in der Winterkirche. Bibelkreis: Der Gemeindekirchenrat und Pfarrer i. R. Martin Kunze laden am Montag, dem 19. November 2012 um Uhr zu einem Bibelgespräch in die Winterkirche ein. Benefizkonzerte in der Ditfurter Bonifatiuskirche Im Oktober 2012 fanden zwei Benefizkonzerte in der Bonifatiuskirche zu Gunsten der weiteren Restaurierung derselben statt. Der Gemeindekirchenrat sagt Danke bei Kantor Gottfried Förster und insbesondere bei der Musikgruppe den FAUNAS, die ihre Musik für die Erhaltung und weiteren Restaurierung unserer Kirche einsetzten. Musik erklang in unserer Kirche, wie unterschiedlicher sie nicht sein konnte. Auf der einen Seite Orgelmusik von Bach und Mendelsohn-Bartholdy und dann auf der anderen Musik der Rockgrößen Rolling Stones, Beatles, Lords, Slade und Anderen. Musik, die durch den klangvollen Raum der Kirche ein besonderes Flair erhielt. Für alle Musiker und Zuhörer noch einmal Danke für die Unterstützung der weiteren Restaurierung der Ditfurter Kirche. Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Pfarrstraße 09, dienstags von bis Uhr Tel /36 17 oder Frau Ortrud Gröpke, Tel: /44 50, in dringenden Fällen: Herr Pfarrer M. Gentz, Tel /25 45 gez. Ortrud Gröpke (GKR-Vorsitzende) Kirchliche Veranstaltungen im Kirchspiel Bode-Selke-Aue , Buß- und Bettag Uhr Andacht in Hedersleben, Gemeindehaus , Ewigkeitssonntag 9.00 Uhr Hedersleben, Uhr Wedderstedt Uhr Heteborn Uhr Hausneindorf Uhr oekumenisches Abendgebet Hausneindorf Uhr oekumenische Bibelstunde kath. Gemeinde Hedersleben Uhr Adventskonzert im Kerzenschein mit Volkschor Gatersleben, Kirche Hausneindorf Uhr Frauenkreis Hedersleben Uhr Singegottesdienst Hedersleben Uhr Adventsfeier Wedderstedt Uhr Seniorenkreis Hausneindorf Uhr Singegottesdienst Heteborn Lebendiger Adventskalender Auch in diesem Jahr öffnen sich die Kirchentüren zur adventlichen Besinnung mit Gebäck und Liedern: Heteborn, Freitag,18.00 Uhr Hausneindorf Donnerstag, Uhr der Nikolaus kommt in die Kirche! Wedderstedt, Freitag,18.00 Uhr Hedersleben, Freitag, Uhr

11 Nr. 11/ Verbandsgemeinde Vorharz Bestattungsinstitut KACZUR Erd-, Feuer-, Seebestattungen Überführungen Paulshöhe Kroppenstedt Tel / 2 15 Wichtige Unterlagen Behörden, Versicherungen und Vereine, bei denen der Verstorbene gemeldet ist, müssen über dessen Tod informiert werden. Für Behördengänge werden verschiedene Unterlagen des Verstorbenen benötigt: Personalausweis oder Reisepass, zusätzlich für Ledige die Geburtsurkunde, für Verheiratete die Heiratsurkunde oder das Familienstammbuch sowie bei Geschiedenen Heiratsurkunde und Scheidungsurteil. Danach sind auch die finanziellen Dinge zu regeln: Dafür benötigen die Angehörigen die Rentenmitteilungen des Verstorbenen und sein Testament, den Krankenversicherungsnachweis und alle weiteren Versicherungspolicen insbesondere die Lebens-, Sterbegeld- und Unfallversicherungen. (djd/pt) Pixelio/Thomas Max Müller Woort Halberstadt Tel / Familienbetrieb seit 1990 Tag und Nacht erreichbar Halberstadt -Fasanenweg / Stätte zum Gedenken Heiligegeiststr Quedlinburg Tel / Das Andenken an den geliebten Menschen nimmt durch die Grabmalkunst eine Gestalt an, die eine aus Farben, Formen, Ornamenten und Schriften komponierte Gedenkstätte darstellt. Die sorgfältige und individuelle Gestaltung eines Grabes verwandelt jedes Grabmal zu einer individuellen Stätte der Trauer und Erinnerung. Die Grabmalkunst umfasst die professionelle und ästhetische Verarbeitung und Gestaltung jedes Details des Grabes: von der Auswahl des Grabsteines und seiner Beschriftung über die Zusammenstellung des Grabschmucks bis hin zu allem weiteren notwendigen Grabmalzubehör wie Vasen, Grablaternen, Grabkerzen und mehr. Größe und Aussehen von Grabsteinen unterliegen in Deutschland der jeweiligen Friedhofsordnung. Grabsteine werden aus Natursteinen aus aller Welt hergestellt. Die Friedhofsordnungen liegen in der Gestaltungshoheit von Kommunen oder Kirchen. Die Vorschriften befassen sich unter anderem mit der Farbe und Oberflächenbearbeitung des Grabsteins, mit eingravierten Schriftbuchstaben oder aufgesetzten Buchstaben aus Bronze oder Aluminium. Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergänglichkeit, der Tod ist nur die Wende, Beginn der Ewigkeit. seit Inhaber Nils Meckel Bestattermeister 1990 Werner Schmidt Bestattungsinstitut - Meisterbetrieb Der letzte Weg in guten Händen Quedlinburg Klopstockweg 24 Telefon 03946/52364 Ballenstedt Allee 61 Tel / Wegeleben Hundsrücken 05 Tel /64 64 Badeborn Zehlinger Weg 142 Tel /

12 Verbandsgemeinde Vorharz 12 Nr. 11/2012 Erntedankfest in Schwanebeck Der Herbst - nach dem heißen Sommer erfreut er mit milderem Temperaturen. Und er hat seine ganz eigenen Reize, er verzaubert durch prächtig buntes Laub und strahlende Tage. Ein solcher Tag war unser Erntedankfest. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten alle Besucher einen festlichen ökumenischen Gottesdienst, einen abwechslungsreichen Festumzug, buntes Markttreiben und vielfältige Programmdarbietungen. Dies alles war nur möglich durch die großzügige Unterstützung der Sponsoren des Ortes und der umliegenden Gemeinden. Die Spende, die den weitesten Weg zurückgelegt hat, kam von einem ehemaligen Schwanebecker aus Kanada. Ein besonderer Dank gilt auch allen Teilnehmern des Festumzuges, die wieder sehr viel Einfallsreichtum und Kreativität bewiesen. Ebenso einen herzlichen Dank an die Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Vorharz sowie allen teilnehmenden Gästen. Danke auch allen, die mit der Vorbereitung des Festes über viele Monate beschäftigt waren. Hinweisen möchten wir auch gleich auf das 15. Erntedankfest im Jahr Das Motto lautet: Wo der Mistwagen nicht hinfährt, da kommt auch der Erntewagen nicht her. Es findet am 22. September 2013 statt. Merken Sie sich diesen Termin vor. Wir hoffen, dass Sie wieder mit viel Freude und Engagement daran teilnehmen. Mit freundlichen Grüßen Der Erntedankfestfreundeskreis Schwanebeck Nachdem ein Blitz vor Monaten den Baum auf dem Kirchhof Wegeleben im Stamm gespalten hatte, und die Krone von der Fa. Krimmling entfernt wurde. Ging es nun mit schwerer Technik, am Freitag, d dem Stamm zu Leibe. Die Gefahr ist nun beseitigt. In den nächsten Tagen erfolgt die Ersatzpflanzung, gemäß Baumschutzsatzung. Zimmer Bürgermeister Herzlichen Glückwunsch Ditfurt am Frau Ursula Bollmann zum 76. Geburtstag am Frau Lieselotte Münchhoff zum 93. Geburtstag am Frau Lydia Bollmann zum 84. Geburtstag am Frau Gerda Hartmann zum 77. Geburtstag am Frau Christa Wilkerling zum 84. Geburtstag am Herrn Paul Guse zum 79. Geburtstag am Herrn Gerhard Becker zum 77. Geburtstag am Frau Gertrud Reimann zum 83. Geburtstag am Frau Siegrun Schellbach zum 73. Geburtstag am Herrn Wolfgang Schulze zum 76. Geburtstag am Frau Christa Buchholz zum 82. Geburtstag am Frau Ruthi Gottschalt zum 86. Geburtstag am Frau Lieselotte Kersten zum 72. Geburtstag am Herrn Günther Wilkerling zum 78. Geburtstag am Herrn Erhard Kleie zum 71. Geburtstag am Frau Renate Klein zum 73. Geburtstag am Frau Anita Schweigert zum 77. Geburtstag am Frau Edith Kupke zum 82. Geburtstag am Frau Gerda Heyer zum 77. Geburtstag am Frau Donate Hartmann zum 78. Geburtstag am Frau Rita Koroll zum 77. Geburtstag Groß Quenstedt am Frau Erika Koch zum 75. Geburtstag am Frau Hannelore Hippauf zum 71. Geburtstag am Herrn Ewald Spitzbarth zum 83. Geburtstag am Herrn Herbert Müller zum 77. Geburtstag am Herrn Gerhard Kanneberg zum 76. Geburtstag am Herrn Bodo Graf zum 74. Geburtstag am Frau Alice Döring zum 85. Geburtstag am Herrn Wilhelm Lisker zum 73. Geburtstag am Herrn Heinz Grimm zum 78. Geburtstag am Frau Vera Kanneberg zum 78. Geburtstag am Herrn Klaus Spillecke zum 72. Geburtstag am Frau Christa Kuska zum 76. Geburtstag Harsleben am Herrn Horst Bruchmann zum 78. Geburtstag am Herrn Reinhold Erdmann zum 80. Geburtstag am Herrn Manfred Lorek zum 70. Geburtstag am Frau Christa Grabenhorst zum 78. Geburtstag am Frau Gerda Jeworski zum 81. Geburtstag am Frau Käthe Hörich zum 72. Geburtstag am Frau Renate Kohlmeister zum 73. Geburtstag am Frau Christa Gerecke zum 73. Geburtstag am Frau Christa Heßler zum 76. Geburtstag am Herrn Karl-Heinz Deterding zum 80. Geburtstag am Herrn Gerhard Hübener zum 92. Geburtstag am Frau Edith Warnecke zum 88. Geburtstag am Herrn Günter Diener zum 78. Geburtstag am Herrn Karl-Heinz Kohlmeister zum 74. Geburtstag am Herrn Hermann Funk zum 72. Geburtstag am Herrn Walfried Velten zum 74. Geburtstag am Herrn Manfred Wilke zum 71. Geburtstag am Frau Christa Herold zum 83. Geburtstag am Frau Gisela Jacob zum 91. Geburtstag am Herrn Erwin Hinz zum 74. Geburtstag am Frau Helga Timme zum 79. Geburtstag am Herrn Otto Kortum zum 77. Geburtstag am Herrn Dietmar Lorenz zum 73. Geburtstag am Herrn Wolfgang Gebauer zum 71. Geburtstag am Frau Charlotte Zabel zum 73. Geburtstag

13 Nr. 11/ Verbandsgemeinde Vorharz am Frau Edith Kruse zum 91. Geburtstag Hedersleben am Herrn Dieter Alsleben zum 70. Geburtstag am Frau Lisa Werner zum 80. Geburtstag am Frau Gerda Fürste zum 89. Geburtstag am Frau Ingrid Pitan zum 72. Geburtstag am Frau Marie-Luise Herrmann zum 76. Geburtstag am Frau Christa Walde zum 75. Geburtstag am Frau Gerda Bethmann zum 88. Geburtstag am Herrn Fritz Theuke zum 75. Geburtstag am Herrn Helmut Bodenstein zum 74. Geburtstag am Frau Margit Brinkmann zum 73. Geburtstag am Herrn Karl Heinz Bruckert zum 75. Geburtstag am Frau Margot Wolf zum 80. Geburtstag am Frau Christa Meyer zum 87. Geburtstag am Frau Helga Rinke zum 91. Geburtstag am Herrn Hermann Schakowsky zum 74. Geburtstag am Herrn Waldhelm Röver zum 77. Geburtstag am Frau Ursula Gries zum 76. Geburtstag Schwanebeck am Frau Elfriede Herper zum 83. Geburtstag am Herrn Otto Sackmann zum 71. Geburtstag am Herrn Rudi Schmalfuß zum 80. Geburtstag am Herrn Ulrich Gradewald zum 70. Geburtstag am Frau Wanda Miede zum 78. Geburtstag am Frau Hildegard Klietz zum 84. Geburtstag am Herrn Rudolf Winny zum 81. Geburtstag am Herrn Erich Buchtenkirch zum 86. Geburtstag am Frau Ingeborg Knoche zum 87. Geburtstag am Herrn Hartmut Wiele zum 73. Geburtstag am Frau Lieselotte Wyrwa zum 78. Geburtstag am Frau Lieselotte Czerwinski zum 81. Geburtstag am Frau Ella Winny zum 82. Geburtstag am Frau Aloisia Eberhardt zum 90. Geburtstag am Frau Anni Müller zum 77. Geburtstag am Frau Hannelore Pallaske zum 77. Geburtstag am Frau Gerlinde Steinhardt zum 76. Geburtstag am Frau Ursel Bietz zum 72. Geburtstag am Herrn Günter Breitenbach zum 79. Geburtstag am Frau Waltraut Elster zum 74. Geburtstag am Herrn Johannes Hartleib zum 86. Geburtstag am Frau Inge Koch zum 71. Geburtstag am Frau Eva Kraft zum 81. Geburtstag am Herrn Rudolf Rösler zum 86. Geburtstag am Herrn Dieter Schulz zum 74. Geburtstag am Frau Helene Domagala zum 73. Geburtstag am Frau Christa Granowski zum 74. Geburtstag am Frau Christa Omes zum 73. Geburtstag am Frau Lisa Rösler zum 88. Geburtstag am Frau Ruth Feuerstake zum 84. Geburtstag am Frau Erika Hamatschek zum 81. Geburtstag am Frau Margarete Donner zum 89. Geburtstag am Frau Gisela Knochen zum 82. Geburtstag am Herrn Helmut Günther zum 77. Geburtstag am Herrn Peter Paulick zum 73. Geburtstag Schwanebeck OT Nienhagen am Frau Herta Scholz zum 90. Geburtstag Selke-Aue OT Hausneindorf am Herrn Günter Thulke zum 75. Geburtstag am Frau Margarete Feldheim zum 81. Geburtstag am Herrn Otto Adloff zum 75. Geburtstag am Herrn Dieter Jahn zum 75. Geburtstag am Frau Christina Friedrich zum 71. Geburtstag am Frau Giesela Friebus zum 83. Geburtstag am Frau Ingeburg Wellhausen zum 81. Geburtstag am Herrn Karlheinz Könnemann zum 72. Geburtstag am Herrn Horst Gewinner zum 73. Geburtstag am Herrn Bernhard Arend zum 89. Geburtstag am Herrn Adolf Ruff zum 71. Geburtstag am Frau Eva Buschhorn zum 87. Geburtstag am Frau Lieselotte Immenroth zum 82. Geburtstag am Frau Elly Winterstein zum 76. Geburtstag am Frau Gisela Wiesemöller zum 74. Geburtstag Selke-Aue OT Heteborn am Frau Waltraud Hampe zum 90. Geburtstag am Herrn Konrad Lange zum 88. Geburtstag am Herrn Erhard Bertling zum 73. Geburtstag Selke-Aue OT Wedderstedt am Frau Christa Meierding zum 76. Geburtstag am Frau Gisela Görner zum 70. Geburtstag am Frau Charlotte Schmidt zum 78. Geburtstag am Frau Christa Zappe zum 79. Geburtstag am Frau Elisabeth Gabriel zum 76. Geburtstag am Herrn Fritz Schnell zum 74. Geburtstag am Frau Liesa Dünnhaupt zum 88. Geburtstag Wegeleben am Herrn Siegismund Kriese zum 78. Geburtstag am Herrn Karlheinz Johannes zum 75. Geburtstag am Herrn Werner Mues zum 88. Geburtstag am Herrn Ekhard Walkstein zum 70. Geburtstag am Frau Christa Beckmann zum 85. Geburtstag am Herrn Walter Blesse zum 90. Geburtstag am Herrn Gerhard John zum 79. Geburtstag am Frau Lotte Belger zum 74. Geburtstag am Frau Margot Braunsdorf zum 81. Geburtstag am Frau Gerda Dörge zum 78. Geburtstag am Herrn Achim Körner zum 82. Geburtstag am Frau Gertrud Mau zum 85. Geburtstag am Herrn Otto Blumenthal zum 89. Geburtstag am Herrn Hans-Jürgen Schmidt zum 72. Geburtstag am Herrn Herbert Ulbrich zum 83. Geburtstag am Herrn Gustav Loos zum 75. Geburtstag am Frau Ursula Meissner zum 75. Geburtstag am Herrn Günter Wedde zum 71. Geburtstag am Herrn Günter Herms zum 83. Geburtstag am Frau Helga Schulmeyer zum 77. Geburtstag am Frau Elfriede Mews zum 80. Geburtstag am Frau Elisabeth Suplacz zum 82. Geburtstag am Herrn Dieter Brock zum 72. Geburtstag am Herrn Fritz Peters zum 73. Geburtstag am Herrn Herbert Steinke zum 70. Geburtstag am Frau Lieselotte Hass zum 83. Geburtstag am Herrn Werner Stibane zum 79. Geburtstag am Frau Renate Teichfischer zum 76. Geburtstag am Herrn Alfred Kriese zum 82. Geburtstag am Herrn Günter Becker zum 87. Geburtstag am Frau Walpurga Loos zum 76. Geburtstag am Frau Anita Peulecke zum 82. Geburtstag Wegeleben OT Adersleben am Frau Gertrud Stemcke zum 82. Geburtstag Wegeleben OT Deesdorf am Frau Brunhilde Eimecke zum 72. Geburtstag Wegeleben OT Rodersdorf am Frau Elfriede Wiekert zum 88. Geburtstag am Frau Waltraud Herz zum 74. Geburtstag

14 Verbandsgemeinde Vorharz 14 Nr. 11/2012 Zum 65. Hochzeitstag am Herrn Ernst Laaser und Frau Marianne Laaser aus Ditfurt Zum 60. Hochzeitstag am Herrn Siegmar Timme und Frau Helga Timme aus Harsleben Zum 50. Hochzeitstag am Herrn Manfred Koschwitz und Frau Heidrun Koschwitz aus Groß Quenstedt am Herrn Otto Adloff und Frau Ellen Adloff aus Selke-Aue OT Hausneindorf am Herrn Günter Thulke und Frau Helga Thulke aus Selke-Aue OT Hausneindorf Familienanzeigen am Herrn Günter Teichfischer und Frau Renate Teichfischer aus Wegeleben am Herrn Wolfgang Löffler und Frau Erika Löffler aus Wegeleben lokale Information Ihr Amtsblatt - hier steckt Ihre Heimat drin. Hochzeit, Geburt, Jahrestag, Trauer - teilen Sie es mit einer Familienanzeige in Ihrem regionalen Amtsblatt mit.

15 Nr. 11/ Verbandsgemeinde Vorharz Samy Davis jr. Am 8. Dezember 1925 wird Samy Davis jr im New Yorker Stadtteil Harlem geboren. Seine Eltern waren schwarze Varietee- und Showkünstler die sich schon scheiden ließen, als David gerade mal zwei Jahre alt war. So wurde er denn nur von seinem Vater allein aufgezogen. Schon als dreijähriger Knirps lernte er spielend Tanzen, Steppen und das Singen, denn seine Mutter war eine Tänzerin, die ihr Talent Davis mit in die Wiege gelegt hat. Deshalb tanzte Samy Davis schon als kleines Kind auf schäbigen Showbühnen, für die überwiegend schwarze Bevölkerung im Stadtteil Harlem. So war es nicht verwunderlich, dass er auch in den späteren Jahren nur sporadisch die Schule besuchen konnte. Mit seinem Vater und seinem Adoptivonkel Will Mastin bildete er ab 1930 das Mastin Trio. Mit dem Trio tingelte er jahrelang kreuz und quer durch die Vereinigten Staaten. Um die Kinderarbeitsgesetze zu umgehen, wurde er von seinem Vater anfangs als 44-jähriger Zwerg vorgestellt. Als Achtjähriger trat er erstmals in einem Spielfilm auf. Dazu kam es, wie meistens in diesen Fällen, rein zufällig. Der Regisseur sah ihn in dem Mastin Trio und baute Sammy in einer kleinen Rolle im Film ein. Wenig später holte ihn der gleiche Produzent und Regisseur nochmals zum Film. Mit 18 Jahren meldete sich Samy 1943 freiwillig zur Luftwaffe, wurde dort aber als Schwarzer nicht zugelassen. Die Luftwaffe schickte den Freiwilligen zur Infanterie, wo er schließlich böse Erfahrungen mit dem Rassenhass seiner weißen Kameraden machte. Mehrmals wurde ihm bei Schlägereien die Nase gebrochen. Als er schließlich zu einer Spezialtruppe abkommandiert wurde, trat er in Unterhaltungsabenden für die Truppe in den ganzen USA auf. Dabei profilierte er sich zunehmend auch als Schauspieler, Drehbuchautor und auch als Produzent. Nach dem Krieg tingelte er noch bis 1948 mit dem Will Mastin Trio durch die USA. Er machte sich aber daneben nun auch einen eigenen Namen. Eine Aufnahme von The Way You Look Tonigh (So wie du aussiehst heute Abend) bedeutete einen ersten Durchbruch. Davis nutzte diesen kleinen Erfolg auch zur Vervollkommnung seiner tänzerischen Fähigkeiten, lernte Trompete, Schlagzeug, Klavier, Klarinette, Gitarre und Akkordeon. Zeitweise spielte er so dann in verschiedenen Bands als Schlagzeuger aber auch als Trompeter mit aber Samy Davis hatte auch noch die Gabe mit den Stimmen und dem Stil viele bekannte Künstler zu interpretieren, bzw. zu parodieren. Er war, wie man so schön sagt ein Allround-Talent erhielt Samy ein triumphales Engagement bei Ciro s in Hollywood brachte Sammy Davis, der mit immer berühmteren Persönlichkeiten des amerikanischen Show-Business auftrat, insbesondere fand er Anschluss an den berühmt- berüchtigten Personenkreis Rat Pack um Frank Sinatra und Dean Martin, sein erstes Schallplattenalbum heraus. Im gleichen Jahr verlor er bei einem Autounfall sein linkes Auge. Aus Dankbarkeit einem Rabbiner gegenüber, der sich um ihn gekümmert hatte, trat er, bisher römisch-katholisch, noch im Krankenhaus zum jüdischen Glauben über. Mit Glasauge kehrte er auf die Bühne zurück, erfolgreicher denn je. Seine erste große Rolle am Brodway hatte er 1956 als Charlie Welch in dem Musical Mister WonderfuI an der Seite seines Vaters, und Onkels. Nach 383 Vorstellungen in diesem Stück ging das Will Mastin Trio endgültig auseinander. Samy trat im Fernsehen in zahlreichen, damals berühmten Serien auf. Er machte dutzende von Plattenalben und Bestseller-Singles und war in der Show-Branche nun ganz oben angekommen. Vielerlei Brodway-Erfolge feierte er u. a. in Porgy und Bess Auch in der Verfilmung dieses Werkes trat Samy Davis in des Sportin Life auf, und wurde dabei weltbekannt. In Golden Boy ein Musical, sah man ihn am Brodway in exakt 568 Vorstellungen. Dazu kamen noch eine Reihe von Spielfilmrollen, in denen er ebenfalls erfolgreich mitwirkte. Vor allem aber entwickelte er sich zu einem der erfolgreichsten Allround-Entertainer. Er war einer der ganz wenigen Künstler, die ihr Publikum, mit nur einem Mikrofon in der Hand ganz allein stundenlang mit Tanz, Gesang und Parodien unterhalten konnte. Er beherrschte das Showgeschäft in Perfektion. In seinem ersten Erinnerungsband Yes I can, den er den beiden Brodway-Kolumnisten Jane und Burt Bojar diktierte, schrieb er, Ich muss einfach ein Star sein, wie ein anderer Mensch atmen muss. Ich muss so groß, so mächtig, so berühmt werden, dass der Tag kommen muss, an dem die Leute mich ansehen und nur einen Mann sehen, und dann nur noch beiläufig merken, dass ich ein Neger bin. Sein ungewöhnliches Show-Engagement wurde deshalb nicht zuletzt als Antwort auf die Kränkungen verstanden, die er vor allem in seiner Soldatenzeit, wegen seiner Hautfarbe erleiden musste. Bei den schwarzen Amerikanern hatte Davis zeitweilig eine schlechte Presse, da er in zwei Ehen mit weißen Frauen verheiratet war. Beide Ehen wurden geschieden: Aus der Ehe mit einer schwedischen Schauspielerin stammen seine Tochter und zwei Adoptivsöhne. Die zweite Ehe mit einer Nachtklubsängerin blieb kinderlos. Davis unterstützte Richard Nixon bei mehreren Gelegenheiten und trat im weißen Haus zu Ehren der amerikanischen Kriegsheimkehrer aus Vietnam 1973 auf. Andererseits setzte er sich politisch auch immer wieder für schwarze Belange ein, und war oft an der Seite von Martin Luther King zu sehen. Für Schlagzeilen sorgte er auch durch seine Neigung zu einem ausschweifenden Lebenswandel. So erlitt er 1974 einen schweren gesundheitlichen Zusammenbruch, konnte aber in Sammy on Brodway noch im gleichen Jahr wieder in New York auftreten. In den 80er-Jahren arbeitete er meist in den Spitzen-Nachtclubs von Las Vegas, wo er auch 15 % Anteile des Tropicana Hotels besaß. Von Las Vegas unternahm er regelmäßig Tourneen durch die USA. Auf verschiedenen Europatourneen besuchte er mehrmals die Bundesrepublik. Zuletzt sah man ihn dort am 29. April 1989 mit Frank Sinatra und Dean Martin in der Münchner Olympiahalle. Dazu schrieb die Süddeutsche Zeitung am 2. Mai 1989 Abgesehen vom Bühnenbild, das doch mehr an Wetten, dass...? erinnert als an das Sands Hotel in Las Vegas, war diese Show nahezu perfekt, fast beängstigend echt. Den Machern dieser Show gelang diese Illusion mit jener Akribie und professioneller Beiläufigkeit, die vielen US-Produktionen ebenso eigen ist wie das Gefühl dafür, wie man einen Song zum richtigen Zeitpunkt einem ganzen Stadion feuchte Augen macht. Das ist eben Showbusiness - aber extrem schön. Am 16. Mai 1990 im Alter von 64 Jahren stirbt der amerikanische Popsänger, Tänzer, Instrumentalist und Entertainer Samy Davis jr. in Beverly Hills an Kehlkopfkrebs, der im September 1989 bei einer Routineuntersuchung bei ihm entdeckt worden war. Seine letzte Ruhestätte hat Samy Davis jr. an der Seite vieler berühmter amerikanischer Künstlerkollegen auf dem Friedhof in Los Angeles gefunden. Zimmer Bürgermeister Stadt Wegeleben

16 Verbandsgemeinde Vorharz 16 Nr. 11/2012 Mineralölhandel Kathrin WIR MACHEN UNS STARK FÜR SIE Frei für Sie und immer zur Stelle, Heizöl aus der richtigen Quelle Hedersleben Friedensstr. 14 Tel /81506 Fax /81199 HEIZÖL Diesel preiswert schnell zuverlässig Adventsausstellung Blumen- und Floristikfachgeschäft Totensonntag ab Uhr von Uhr geöffnet AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N PROSPEKTE Z EITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN A MTSBLÄTTER B EILAGE N BROSCHÜREN P ROSPEKTE Z EITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N PROSPEKTE Z EITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKT E Fragen zur Werbung? Harslebener Straße Ditfurt Tel / Traumhaus an der Müritz Expose der Immobilie bitte per unter: aga-mueritz@web.de Verhandlungsbasis Kauf von Privat. Häusliche Alten- und Krankenpflege Nadine Sprenger Ihre Anzeigenfachberaterin Jacqueline Becksmann berät Sie gern. Tel.: / Fax: / Funk: 01 70/ jacqueline.becksmann@wittich-herzberg.de Nadine Sprenger Examinierte Krankenschwester Verantwortliche Pflegekraft Thekendorfer Weg Ditfurt Tel / Fax 03946/ Handy 01525/ Besiegen Sie Ihren Hunger Anzeige LopaMED Sättigungskapseln vom Apotheker empfohlen! Fast jeder kennt es: der ärgste Feind jeder Diät oder Abnehmkur ist der Hunger! Wie viele Diäten haben Sie schon abgebrochen, weil der Magen knurrt und man schlechte Laune bekommt? Wir haben die Lösung: die Lopa MED Sättigungskapseln! Das 100% natürliche und hochwirksame Medizinprodukt unterstützt das Sättigungsgefühl und damit die Gewichtskontrolle im Rahmen ihrer Diät. Das Geheimnis liegt in den indischen Flohsamenschalen: diese quellen im Magen bis auf das 40-fache ihres Volumens auf. Dabei kommt es zu einer stärkeren Magenfüllung fast ohne Kalorien und einer verzögerten Magenleerung. Während des Essens setzt nun viel schneller ein Sättigungsgefühl ein so ist es einfacher, weniger zu essen. Die Kalorienzufuhr wird reduziert und Diätmaßnahmen können besser durchgehalten werden. Jetzt in Ihrer Apotheke. PZN Qualität made in Germany Medizinprodukt Lopa Lopa MED p h a r m a f o o d Sättigungskapseln 120 Kapseln f u n c t i o n a l f o o d Lopa Med f u n c t i o n a l f o o d

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Nr.26/2015 vom 6. November 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Bebauungsplan Nr. 639.01 Flandersbacher Weg Nord als Satzung vom 03.11.2015 5 Satzung über die erste Verlängerung

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft. Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Kurzbeschreibung: Ich bin Sümeyra Coskun, besuche das BG Gallus in Bregenz und bin 16 Jahre alt. Ich bezeichne mich als engagierte Person, weil ich

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Es war strahlender Sonnenschein, als wir am 18.10.2012 im Rifugio eintrafen. Wie schon bei unserem ersten Besuch, erwarteten uns die Kessler Zwillinge,

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Wir machen eine Betriebserkundung in der Gärtnerei Felgenträger

Wir machen eine Betriebserkundung in der Gärtnerei Felgenträger Wir machen eine Betriebserkundung in der Gärtnerei Felgenträger Leipzig am 16.12.15 Wir lernen die Christrose (lat. Helleborus) als saisonale Pflanze kennen. Die Betriebsbesichtigung einer Gärtnerei als

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART

WOLFGANG AMADEUS MOZART Mozarts Geburtshaus Salzburg WEGE ZU & MIT WOLFGANG AMADEUS MOZART Anregungen zum Anschauen, Nachdenken und zur Unterhaltung für junge Besucher ab 7 Jahren NAME Auf den folgenden Seiten findest Du Fragen

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Vom 17. Mai bis 21.Mai 2010 Rund um s Herz Gesunde Ernährung Körperpflege, Wellness, Entspannung Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Rund um s Herz Das haben wir gemacht: Am Montag

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren 1 Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie die Wörter zu. Breze Brot Brötchen Butter Eier Gabeln Honig Joghurt Kaffee Käse Kuchen Löffel Marmelade Milch Messer Obst Quark Schüsseln Servietten Tee Teller

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie etwa noch nie Ihr Lenor-Gewissen ignoriert? Hanno lud mich

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr