GS 20 GS 21. Antriebstechnik von Gebrüder Schmidt GmbH. Standard Bauform. Runde Bauform. Kubische Bauform

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GS 20 GS 21. Antriebstechnik von Gebrüder Schmidt GmbH. Standard Bauform. Runde Bauform. Kubische Bauform"

Transkript

1 von Gebrüder Schmidt GmbH Wir liefern Spindelhubgetriebe mit einer von 2,5-00kN sowie Sondergetriebe. oder Einzelanfertigung, wir planen und bauen Ihre komplette Hubanlage. Ob im Lebensmittelbereich oder ATEX- Konform, wir können vieles liefern. Eine Vielzahl renommierter Unternehmen vertrauen auf die Zuverlässigkeit unserer Antriebskomponenten. GS Bauform GS Runde Bauform GS 21 Kubische Bauform Gebrüder Schmidt GmbH Nikolaus-Otto-Str Gütersloh Tel / Fax / info@gs-wmb.de Spindelhubgetriebe finden überall dort Anwendung, wo genau kontrollierbare und steuerbare Hub-, Senk-, Vorschub- und Kippbewegungen erforderlich sind. Die Vorteile eines Spindelhubgetriebes gegenüber anderen Hubsystemen ergeben sich aus der Betriebssicherheit durch Selbsthemmung bei Stillstand des Antriebes und der hohen Genauigkeit durch Synchronlauf bei Einsatz von mehreren Spindelhubgetrieben auch bei ungleichmäßiger Belastung. GS-Spindelhubgetriebe sind in jeder Einbaulage funktionsfähig. Gewindebohrungen in Gehäuseoberseite und Gehäuseunterseite erlauben es, unsere Spindelhubgetriebe in beliebiger Lage auf Zug oder Druck einzubauen. GS-Spindelhubgetriebe werden in zwei Grundausführungen geliefert: GS N : mit axial hebender Spindel dabei fährt die Spindel rotationsfrei durch das Gehäuse, die Spindel sollte gegen Verdrehen gesichert werden (Zubehör). GS R : mit rotierender Spindel wo eine Flanschmutter hin und her fährt, die Flanschmutter sollte gegen Verdrehen gesichert sein (Zubehör). Ein umfassendes Programm von Zubehör und Antriebselementen ermöglicht eine optimale Anpassung an Ihren speziellen Anwendungsfall. Andere Baugrößen auf Anfrage. Unsere technische Abteilung berät sie gerne und steht Ihnen auch für eventuelle Sonderanfertigungen zur Verfügung.

2 Inhaltsverzeichnis Gebr. Schmidt GmbH Anbauteile Spindelhubgetriebe Übersicht 05 Bauform GS 0 2,5 kn 06 GS I 5 kn 07 GS II 10 kn 08 GS III 25 kn 09 GS IV kn 10 GS V 100 kn 11 GS VI 1 kn 12 GS VII 0 kn 13 GS VIII 2 kn 14 GS IX 0 kn 15 GS X 3 kn 16 GS XI 0 kn 17 S runde Bauform GS I 2,5 kn 18 GS II 10 kn 19 GS III 25 kn GS IV kn 21 GS V 100 kn 22 GS VI 1 kn 23 GS VII 0 kn 24 GS VIII 2 kn 25 GS IX 3 kn 26 GS X 0 kn 27 S21 kubische Bauform GS I 5 kn 28 GS II 10 kn 29 GS IV 25 kn GS V kn 31 GS VI 100 kn 32 GS VII 0 kn 33 Zubehör rotierende Spindel Flanschmutter, Gegenlagerplatte, Sicherheitsfangmutter 34 Zubehör stehende Spindel Befestigungsflansch, Ausdrehsicherung, Sicherheitsfangmutter, Verdrehsicherung 35 Zubehör Befestigungsleisten, Kardanadapter 36 Handrad, Meßuhr, Faltenbalg 37 Drehstrommotoren Drehstrommotoren 38 Motorflansch 39 Winkelgetriebe GSW Gelenkwellen GSM ZR 41 GSM...GK 42 GSM...GE/GX 43 Kupplungen Elastische Kupplung 44 GSM...GKH 45 Lager und Elektrisches Zubehör Stehlager, Endschaltersets und Positionsschalter 46 Projektierung 47 Diagramme Spindeldrehzahl 48 Knickkraft, Eulerfälle, Seitenkräfte Technische Informationen Lebensdauer, Einbau, Betrieb und Wartung

3 Anbauteile Spindelhubgetriebe Gelenkkopf Gabelkopf Kugelgelenkkopf Befestigungsflansch Gegenlager Sicherheitsfangmutter Faltenbalg Flanschmutter Messuhr Handrad Kupplung Gelenkwelle Motorflansch Endschalterset Stehlager Verdrehsicherung Motor Kardanadapter mit Schwenkzapfen Kardanadapter mit Schwenkbohrung Befestigungsleisten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 Lagerbock für Schwenkzapfen 05

4 Spindelhubgetriebe GS O Gebr. Schmidt GmbH 2,5 kn M M10 48 Tr.16 x 4 M j6 97 Hub 22 6,6 x 4 Tr.16 x M10 Gelenkkopf GSA 0 Z Gabelkopf GSA 0 G Kugelgelenkkopf GSA 0 K Hub Hub M5 x 6tief M6 x 10tief 38 9 k6 3x3x16 92 GS 0 Trapez-Gewindespindel Tr. 16 x 4 2,5kN 16:1 4:1 0,25 mm 1,00 mm Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. % Alu ca. 0,6 kg N= GS, Baugröße 0, Variante N, Hublänge 2 Bestellnummer: GS 0 N 2 06 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

5 Gebr. Schmidt GmbH Spindelhubgetriebe GS I kn 48 Tr.18 x 4 M j6 Hub x 4 Tr.18 x M12 M12 M12 Gelenkkopf GSA I Z Gabelkopf GSA I G Kugelgelenkkopf GSA I K 122 Hub Hub M5 x 10tief 32 M8 x 15tief k6 3 x 18 1 GS I Trapez-Gewindespindel Tr. 18 x 4 5kN 16:1 4:1 0,25 mm 1,00 mm Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. 32 % Alu ca. 2 kg N= GS, Baugröße I, Variante R, Hublänge 8 Bestellnummer: GS I R 8 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 07

6 Spindelhubgetriebe GS II Gebr. Schmidt GmbH 10 kn Tr. x 4 M j6 Hub , ,5 x 4 Tr. x ,5 M14 M14 M14 Gelenkkopf GSA II Z Gabelkopf GSA II G Kugelgelenkkopf GSA II K 141 Hub Hub M6 x 10tief M8 x 15tief k6 5 x 1 GS II Trapez-Gewindespindel Tr. x 4 10kN 16:1 4:1 0,25 mm 1,00 mm , Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. % Alu ca. 2,5 kg N= GS, Baugröße II, Variante N, Hublänge 2 Bestellnummer: GS II N 2 08 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

7 Gebr. Schmidt GmbH Spindelhubgetriebe GS III kn 53 Mx1,5 62 Tr. x 6 M x 1,5 j6 41 Hub ,5 x 4 Tr. x Mx1,5 Mx1,5 Gelenkkopf GSA III Z Gabelkopf GSA III G Kugelgelenkkopf GSA III K 157 Hub Hub M8 x 12tief M10 x 15tief k6 5 x GS III Trapez-Gewindespindel Tr. x 6 25kN 24:1 6:1 0,25 mm 1,00 mm Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. 29 % Stahl ca. 8 kg N= GS, Baugröße III, Variante N, Hublänge 2 Bestellnummer: GS III N 2 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 09

8 Spindelhubgetriebe GS IV Gebr. Schmidt GmbH kn Hub j6 Tr. x ,5 9 x ,5 156 Mx2 Mx2 Mx2 Gelenkkopf GSA IV Z Gabelkopf GSA IV G Kugelgelenkkopf GSA IV K Hub 29 Tr. x 7 M x Hub M10 x 15tief 70 M12 x tief k6 6 x 36 2 GS IV Trapez-Gewindespindel Tr. x 7 kn 28:1 7:1 0,25 mm 1,00 mm , Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. 27 % Stahl ca. 24 kg N= GS, Baugröße IV, Variante R, Hublänge 22 Bestellnummer: GS IV R Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

9 Gebr. Schmidt GmbH Spindelhubgetriebe GS V M36x M36x2 100 kn Hub 48 Tr.55 x 9 M36 x j6 Tr.55 x M36x2 Gelenkkopf GSA V Z Gabelkopf GSA V G Kugelgelenkkopf GSA V K 285 Hub x Hub M12 x 18tief 90 M16 x 24tief k6 8 x 0 GS V Trapez-Gewindespindel Tr. 55 x 9 100kN 36:1 9:1 0,25 mm 1,00 mm , Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. 22 % Stahl ca. 45 kg N= GS, Baugröße V, Variante N, Hublänge 5 Bestellnummer: GS V N 5 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 11

10 Spindelhubgetriebe GS VI Gebr. Schmidt GmbH 1 kn , M48x2 M48x M48x2 Gelenkkopf GSA VI Z Gabelkopf GSA VI G Kugelgelenkkopf GSA VI K 135 Tr. x 9 M48 x j6 Hub , Hub x 4 Tr. x , Hub M12 x 18tief 90 M24 x tief k6 8 x 325 GS VI Trapez-Gewindespindel Tr. x 9 1kN 36:1 9:1 0,25 mm 1,00 mm Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. 21 % Stahl ca. 65 kg N= GS, Baugröße VI, Variante R, Hublänge 1 Bestellnummer: GS VI R 1 12 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

11 Gebr. Schmidt GmbH Spindelhubgetriebe GS VII M M56x2 0 kn Gelenkkopf GSA VII Z Kugelgelenkkopf GSA VII K 1 Tr.70 x 10 M56x2 1 j6 Hub Hub x 4 Tr.70 x , ,5 +Hub M12 x 18tief 110 M x 45tief k6 8x7x GS VII Trapez-Gewindespindel Tr. 70 x 10 0kN :1 10:1 0,25 mm 1,00 mm 67,5 Max. Eintriebsdrehzahl /min Wirkungsgrad ca. % Stahl ca. 70 kg N= Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 GS, Baugröße VII, Variante N, Hublänge 3 Bestellnummer: GS VII N 3 13

12 Spindelhubgetriebe GS VIII Gebr. Schmidt GmbH 2 kn M64x3 270, ,3 M64x3 Gelenkkopf GSA VIII Z Kugelgelenkkopf GSA VIII K 225 Hub Tr. x 10 M64 x j6 Tr. x Hub x Hub M12 x 24tief 1 M24 x tief (8x) k6 10x8x 3 GS VIII Trapez-Gewindespindel Tr. x 10 2kN :1 10:1 0,25 mm 1,00 mm Max. Eintriebsdrehzahl /min Wirkungsgrad ca. % Stahl ca. 72 kg N= GS, Baugröße VIII, Variante N, Hublänge 2 Bestellnummer: GS VIII N 2 14 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

13 Gebr. Schmidt GmbH Spindelhubgetriebe GS IX M72x M72x3 0 kn Gelenkkopf GSA IX Z Kugelgelenkkopf GSA IX K 225 Tr.90 x 12 M72x j6 Hub x 4 Tr.90 x Hub Hub M36 x tief k6 10x8x GS IX Trapez-Gewindespindel Tr. 90 x 12 0kN 48:1 12:1 0,25 mm 1,00 mm ,5 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 Max. Eintriebsdrehzahl 0 1/min Wirkungsgrad ca. 17 % Stahl ca. 1 kg N= GS, Baugröße IX, Variante N, Hublänge 190 Bestellnummer: GS IX N

14 Spindelhubgetriebe GS X Gebr. Schmidt GmbH 3 kn Mx3 322, ,4 100 Mx3 Gelenkkopf GSA X Z Kugelgelenkkopf GSA X K 2 Hub 94 Tr.100 x 12 M x 3 0 j6 Tr.100 x Hub x Hub 1 M36 x tief (8x) k6 12x8x GS X Trapez-Gewindespindel Tr. 100 x 12 3kN 48:1 12:1 0,25 mm 1,00 mm Max. Eintriebsdrehzahl 0 1/min Wirkungsgrad ca. 17 % Stahl ca. 0 kg N= GS, Baugröße X, Variante N, Hublänge 2 Bestellnummer: GS X N 2 16 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

15 Gebr. Schmidt GmbH Spindelhubgetriebe GS XI M100x3 5, ,5 125 M100x3 0 kn Gelenkkopf GSA XI Z Kugelgelenkkopf GSA XI K 0 Hub j6 Tr.1 x Hub x Tr.1 x 14 M100x Hub 1 M42 x 56tief k6 14x9x GS XI Trapez-Gewindespindel Tr. 1 x 14 0kN 56:1 14:1 0,25 mm 1,00 mm Max. Eintriebsdrehzahl 700 1/min Wirkungsgrad ca. 15 % Stahl ca. 2 kg N= Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 GS, Baugröße XI, Variante R, Hublänge 1 Bestellnummer: GS XI R 1 17

16 Spindelhubgetriebe GS I S Gebr. Schmidt GmbH 5 kn S M M M j M10x1,5 Tr.18 x 6 + Hub , Gelenkkopf GSA 0 Z Gabelkopf GSA 0 G Kugelgelenkkopf GSA 0 K Hub 26 9 x , GS I S Trapez-Gewindespindel Tr. 18 x 6 5kN :1 5:1 0, mm 1, mm 2 Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. % Alu ca. 0,6 kg 33, k6 N= GS, Baugröße I, Variante R, S, Hublänge 1 Bestellnummer: GS I R S 1 18 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

17 Gebr. Schmidt GmbH Spindelhubgetriebe GS II S kn S 36 M14 M14 M14 Gelenkkopf GSA II Z Gabelkopf GSA II G Kugelgelenkkopf GSA II K j6 100 M14 Tr.22 x 5 + Hub Hub x , GS II S Trapez-Gewindespindel Tr. 22 x 5 10kN :1 5:1 0,25 mm 1,00 mm 68 14k x5x16 Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. 29 % Alu ca. 2,7 kg N= GS, Baugröße II, Variante N, S, Hublänge 4 Bestellnummer: GS II N S 4 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 19

18 Spindelhubgetriebe GS III S Gebr. Schmidt GmbH 25 kn S M x1,5 Mx1,5 Mx1,5 Gelenkkopf GSA III Z Gabelkopf GSA III G Kugelgelenkkopf GSA III K j Mx1,5 Tr. x 6 + Hub 45 Hub ,5 45 8, ,5 11 x , ,5 190 GS III S Trapez-Gewindespindel Tr. x 6 25kN 24:1 6:1 0,25 mm 1,00 mm 5,5 Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. 27 % Stahl ca. 8 kg 65 16k6 45 5x5x32 N= GS, Baugröße III, Variante R, S, Hublänge 10 Bestellnummer: GS III R S 10 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

19 Gebr. Schmidt GmbH Spindelhubgetriebe GS IV S Kugel 37 kn S 65 Mx2 Mx2 Mx2 Gelenkkopf GSA IV Z Gabelkopf GSA IV G Kugelgelenkkopf GSA IV K j Mx2 Hub x 4 Tr. x 7 + Hub 18 61, , GS IV S Trapez-Gewindespindel Tr. x 7 kn 24:1 6:1 0,292 mm 1,167 mm 6 Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. 24 % Stahl ca. 17,3 kg k x6x32 N= GS, Baugröße IV, Variante R, S, Hublänge 5 Bestellnummer: GS IV R S 5 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 21

20 Spindelhubgetriebe GS V S Gebr. Schmidt GmbH 100 kn S Mx3 Gelenkkopf GSA V Z S j6 1 Mx3 Tr.58 x 12 + Hub ,5 Hub x , GS V S Trapez-Gewindespindel Tr. 58 x kN 24:1 7,66:1 0, mm 1,565 mm 86 25k , x7x45 Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. 27 % Stahl ca. 27 kg N= GS, Baugröße V, Variante R, S, Hublänge 1 Bestellnummer: GS V R S 1 22 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

21 Gebr. Schmidt GmbH Spindelhubgetriebe GS VI S Mx3 Gelenkkopf GSA V Z S 1 kn S j6 1 Mx3 Hub x 4 Tr. x 12 73,5 + Hub 70 6, , ,5 6, GS VI S Trapez-Gewindespindel Tr. x 12 1kN 24:1 7,66:1 0, mm 1,565 mm 86 25k , x7x45 Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. 27 % Stahl ca. 27 kg N= GS, Baugröße VI, Variante R, S, Hublänge 12 Bestellnummer: GS VI R S 12 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 23

22 Spindelhubgetriebe GS VII S Gebr. Schmidt GmbH 0 kn S Mx3 Gelenkkopf GSA VII Z S 1 1 j Mx 3 Hub x 4 Tr.65 x 12 + Hub ,5 322 GS VII S Trapez-Gewindespindel Tr. 65 x 12 0kN 24:1 8:1 0, mm 1, mm 122,5 28k6 72, x7x45 Max. Eintriebsdrehzahl /min Wirkungsgrad ca. 24% Stahl ca. 38,5 kg N= GS, Baugröße VII, Variante R, S, Hublänge 0 Bestellnummer: GS VII R S 0 24 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

23 Gebr. Schmidt GmbH Spindelhubgetriebe GS VIII S M70x3 2 kn S Gelenkkopf GSA VIII Z S j6 5 1 M70x3 Hub x 4 Tr.90 x Hub GS VIII S Trapez-Gewindespindel Tr. 90 x 16 2kN 32:1 10,66:1 0, mm 1, mm 1 34k x8x Max. Eintriebsdrehzahl /min Wirkungsgrad ca. 22 % Stahl ca. 72 kg N= GS, Baugröße VIII, Variante N, S, Hublänge 17 Bestellnummer: GS VIII N S 17 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 25

24 Spindelhubgetriebe GS IX S Gebr. Schmidt GmbH 3 kn S Mx3 Gelenkkopf GSA X Z 2 0 j6 2 1 Mx 3 Hub x 4 Tr.100 x Hub GS IX S Trapez-Gewindespindel Tr. 100 x 16 3kN 32:1 10,66:1 0, mm 1, mm 10 Max. Eintriebsdrehzahl 0 1/min Wirkungsgrad ca. 21 % Stahl ca. 89 kg k6 1 10x8x70 N= GS, Baugröße IX, Variante R, S, Hublänge 1 Bestellnummer: GS IX R S 1 26 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

25 Gebr. Schmidt GmbH Spindelhubgetriebe GS X S M100x5 Gelenkkop GSA X Z S 0 kn S j M100x5 + Hub Hub 141 Tr.1 x x GS X S Trapez-Gewindespindel Tr. 1 x 16 0kN 32:1 10,66:1 0, mm 1, mm 100 Max. Eintriebsdrehzahl 700 1/min Wirkungsgrad ca. 15 % Stahl ca. 1 kg 1 k x8x N= GS, Baugröße X, Variante R, S, Hublänge 0 Bestellnummer: GS X R S 0 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 27

26 Spindelhubgetriebe GS I S21 Gebr. Schmidt GmbH 5 kn S Tr.18 x 4 M j6 Hub x Ölschauglas M12 M12 M12 Gelenkkopf GSA I Z Gabelkopf GSA I G Kugelgelenkkopf GSA I K 17 Hub Hub GS I S21 Trapez-Gewindespindel Tr. 18 x 4 5kN 16:1 4:1 0,25 mm 1,00 mm 31 10k x3x12 Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. 35 % Stahl ca. 1,8 kg Ölgefüllt N= GS, Baugröße I, Variante R, S21, Hublänge 1 Bestellnummer: GS I R S Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

27 Gebr. Schmidt GmbH Spindelhubgetriebe GS II S S21 10 kn 36 M14 M14 M14 Gelenkkopf GSA II Z Gabelkopf GSA II G Kugelgelenkkopf GSA II K Tr.22 x j6 22+Hub 166 Hub M14 Ölschauglas 52,5 16 Hub x , GS II S21 Trapez-Gewindespindel Tr. 22 x 5 10kN :1 5:1 0,25 mm 1,00 mm 14k x5x16 Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. 34 % Stahl ca. 3,5 kg Ölgefüllt N= GS, Baugröße II, Variante R, S21, Hublänge 10 Bestellnummer: GS II R S21 10 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 29

28 Spindelhubgetriebe GS IV S21 Gebr. Schmidt GmbH 25 kn S Mx1,5 Mx1,5 Mx1,5 Gelenkkopf GSA IV Z S21 Tr. x 8 M x 1, j6 13 x Hub Ölschauglas Gabelkopf GSA III G Kugelgelenkkopf GSA I K 29 Hub Hub , GS IV S21 Trapez-Gewindespindel Tr. x 8 25kN 24:1 6:1 0,33 mm 1,33 mm 16k6 28 5x5x25 Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. 33 % Stahl ca. 14 kg Ölgefüllt N= GS, Baugröße IV, Variante R, S21, Hublänge 20 Bestellnummer: GS IV R S21 20 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

29 Gebr. Schmidt GmbH Spindelhubgetriebe GS V S S21 kn 65 Mx2 Mx2 Mx2 Gelenkkopf GSA V Z S21 Gabelkopf GSA IV G Kugelgelenkkopf GSA IV K Tr. x j6 22+Hub 2 Hub M x 2 Ölschauglas Hub x , GS V S21 Trapez-Gewindespindel Tr. x 9 kn 28:1 7:1 0,32 mm 1,28 mm 70 24k x7x32 Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. 31 % Stahl ca. 26 kg Ölgefüllt N= GS, Baugröße V, Variante N, S21, Hublänge 0 Bestellnummer: GS V N S21 0 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 31

30 Spindelhubgetriebe GS VI S21 Gebr. Schmidt GmbH 100 kn S M42x M42x3 Gelenkkop GSA VI Z S21 Kugelgelenkkopf GSA VI K S21 Tr. x 12 M42 x j6 49 Hub x Hub Ölschauglas Hub , GS VI S21 Trapez-Gewindespindel Tr. x kN 32:1 8:1 0,375 mm 1, mm 75 32k x8x Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. % Stahl ca. 47 kg Ölgefüllt N= GS, Baugröße VI, Variante R, S21, Hublänge 0 Bestellnummer: GS VI R S Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

31 Gebr. Schmidt GmbH Spindelhubgetriebe GS VII S M56x3 Gelenkkopf GSA VII Z S21 S21 0 kn Tr.70 x j6 22+Hub 235 Hub M56 x 3 Ölschauglas 115 Hub x , GS VII S21 Trapez-Gewindespindel Tr. 70 x 12 0kN 32:1 8:1 0,375 mm 1, mm 87,5 38k x8x Max. Eintriebsdrehzahl 10 1/min Wirkungsgrad ca. 29 % Stahl ca. 74 kg Ölgefüllt N= GS, Baugröße VII, Variante R, S21, Hublänge 370 Bestellnummer: GS VII R S Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 33

32 Zubehör rotierende Spindel Gebr. Schmidt GmbH D D 1 L 1 L G D 3 D 2 Flanschmutter Bestellnummer ØD ØD1 ØD2 ØD3 ØG L L1 Material GSA 0 T ,6 Tr.16x Rg 7 GSA I T Tr.18x Rg 7 GSA II T Tr.x Rg 7 GSA III T Tr.x Rg 7 GSA IV T Tr.x Rg 7 GSA V T Tr.55x Rg 7 GSA VI T Tr.x9 75 Rg 7 GSA VII T Tr.70x10 1 Rg 7 GSA VIII T Tr.x Rg 7 GSA IX T Tr.90x Rg 7 GSA X T Tr.100x Rg 7 GSA XI T Tr.1x Rg 7 Andere Ausführungen auf Anfrage. Gegenlagerplatte mit Kugellager Bestellnummer ØD ØD1 ØD2 ØD3 ØD4 L L1 D D 1 D 2 L L 1 D 3 GSA 0 D GSA I D GSA II D GSA III D GSA IV D GSA V D GSA VI D GSA VII D GSA VIII D GSA IX D GSA X D GSA XI D D 4 Stabilisiert das freie Spindelende für bessere Knickbelastung und eine gute Laufruhe der Spindel. Andere Ausführungen auf Anfrage. Sicherheitsfangmutter Nimmt im Schadensfall die Last der Laufmutter auf. Mit optischer Verschleißkontrolle der Spindel und Mutter. Passende Ausführungen auf Anfrage. 34 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

33 Gebr. Schmidt GmbH Zubehör stehende Spindel Befestigungsflansch D D 1 L 1 L G D 3 D 2 Bestellnummer ØD ØD1 ØD2 ØD3 ØG L L1 GSA 0 C ,6 M GSA I C M12 7 GSA II C M GSA III C M x 1, GSA IV C M x 2 15 GSA V C M36 x 2 GSA VI C M48 x 2 25 GSA VII C M56 x 2 GSA VIII C M64 x 3 34 GSA IX C M70 x 2 34 GSA X C M x GSA XI C M100 x 3 1 Andere Ausführungen auf Anfrage. Ausdrehsicherung Bestellnummer Schutzrohrverlängerung GSA I A GSA II A GSA III A GSA IV A GSA V A GSA VI A mm mm mm mm mm mm Verhindert das Ausfahren der Spindel aus dem Getriebe. Die Ausdrehsicherung darf nicht auf Block gefahren werden. Datenblätter auf Anfrage. Sicherheitsfangmutter Nimmt im Schadensfall die Last der Spindel auf. Verschleißkontrolle der Spindel und Mutter. Mit optischer Passende Ausführungen auf Anfrage. Verdrehsicherung Variante 1 Die Verdrehsicherung erfolgt über die Paßfeder und Nute in der Spindel, es ist keine Spindelverlängerung erforderlich. Variante 2 Die Verdrehsicherung erfolgt im Vierkant-Schutzrohr. Es ist eine Schutzrohrverlängerung erforderlich. Passende Ausführungen auf Anfrage. Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 35

34 Zubehör Gebr. Schmidt GmbH B 1 B 2 L 3 L 4 Hubspindelmitte B 3 D H L 2 L 1 Befestigungsleisten Bestellnummer B1 B2 B3 ØD H L1 L2 L3 L4 GSA I L GSA II L GSA III L GSA IV L GSA V L GSA VI L L 1 D 1 H L B 1 B Kardanadapter Bestellnummer B B1 ØD1 H L L1 GSA I B GSA II B GSA III B GSA IV B GSA V B GSA VI B Andere Ausführungen auf Anfrage. 36 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

35 Gebr. Schmidt GmbH Zubehör Paßfedernut DIN 6885 D D 1 L 2 L L 1 D 2 Handrad Bestellnummer ØD ØD1 ØD2 L L1 L2 GSM I H ,0 17 GSM II H ,0 18 GSM III H ,5 19 GSM IV H ,0 GSM V H ,5 24 GSM VI H ,0 28 Aluminiumguss poliert und gestrahlt, drehbarem Handgriff und Fertigbohrung mit Nute. Andere Ausführungen: - Mattschwarz kunststoffbeschichtet - Sicherheits-Handräder (auskuppelbar) und andere Abmessungen auf Anfrage Messuhr Die Messuhren haben eine 5-stellige Anzeige mit einem Anzeigebereich von 000,00 bis 999,99. Einer Anzeigegenauigkeit von 0,01 mm, und ermöglichen damit ein genaues Verfahren der Spindelhubanlage. Die Montage erfolgt am freien Eintriebswellenende. Die Messuhren werden in verschiedenen Ausführungen angeboten: - Hub 0,25 mm/umdr. - Hub 1,00 mm/umdr. - 4 Varianten der Ablesemöglichkeit - Verstellung von Hand oder mit Motor. D L max Spindelverlängerungen auf Anfrage. Für Ihre Bestellung brauchen wir: - die Baugröße - den Hub - die Einbaulage - L max Faltenbalg L min Bestellnummer ØD Bestellnummer Faltenbälge schützen die Spindeln vor Verschmutzung und reduzieren die Unfallgefahr. Der Faltenbalg besteht aus einer Spezial- Faltenbalgfolie. Die Folie verfügt über eine gute UV-Resistenz und zufriedenstellende Öl- und Fettbeständigkeitsfähigkeiten. Für grobe und scharfkantige Verunreinigungen empfehlen wir Spiralfederabdeckungen (auf Anfrage). ØD GSA 0 F 66 GSA VI F 162 GSA I F 78 GSA VII F 1 GSA II F 90 GSA VIII F 210 GSA III F 102 GSA IX F 210 GSA IV F 126 GSA X F 222 GSA V F 162 GSA XI F 2 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 37

36 Drehstrommotoren Gebr. Schmidt GmbH GSD B5 Flanschmotor 2te Wellenende und Bremsmotor B3 Fußmotor B14 Flanschmotor 4-polig 6-polig 8-polig Baugröße Leistung kw Drehzahl 1/min Leistung kw Drehzahl 1/min Leistung kw Drehzahl 1/min 56 0, , , ,09 8 0, , , , ,18 8 0, , , , , , , , , , ,75 9 0, , ,10 9 0, , 14 1,10 9 0, , , 9 1, , , 9 1, , 14 3,00 9 2, , 14 4,00 9 3, S1 Klemmenkastenposition S2 Ausführungsvarianten: Gehäuse und Deckel aus Alu-Druckguß Der Klemmenkasten befindet sich weise oben, kann auf Anfrage auch links oder rechts platziert werden. - Drehstrommotoren 2/0 V, 0/690 V mit / Hz - Isolationsklasse F - Schutzart IP55 oder IP65 - Atex 94/9 - Bremse - PTC 155 C - Frequenzumrichter Betrieb - Verschiedene Belüftung Maßblätter und andere Motoren auf Anfrage. Bestellbeispiel GSD 63-0,12 - B3 - Größe kw Ausführung Sonderausstattung 38 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

37 Gebr. Schmidt GmbH Motorflansch D 2 D 3 D D 1 D je nach Baugröße L L 1 D 4 D 5 Motorflansch Alu/Stahl Spindel- Motor- Type D D1 D2 D3 D4 D5 L L1 Bestellnummer Kupplung hubgetr. größe GS I 56 B14 5,5 5, GSM I A 56 GSM I E 9/10 GS I 63 B ,5 5, GSM I A 63 GSM I E 10/11 GS I 71 B ,6 5, GSM I A 71 GSM I E 10/14 GS II 71 B ,6 6, GSM II A 71 GSM II E 14/14 GS II B ,6 6, GSM II A GSM II E 14/19 GS II 90 B ,0 6, GSM II A 90 GSM II E 14/24 GS III 71 B ,6 9, GSM III A 71 GSM II E 14/16 GS III B14 1 6,6 9, GSM III A GSM II E 16/19 GS III 90 B14 1 9,0 9, GSM III A 90 GSM III E 16/24 GS III 100 B14 1 9,0 9, GSM III A 100 GSM III E 16/28 GS IV 90 B ,0 11, GSM IV A 90 GSM III E /24 GS IV 100 B ,0 11, GSM IV A 100 GSM III E /28 GS IV 112 B ,0 11, GSM IV A 112 GSM III E /28 GS V 100 B ,0 13, GSM V A 100 GSM III E 25/28 GS V 112 B ,0 13, GSM V A 112 GSM III E 25/28 GS V 132 B ,0 13, GSM V A 132 GSM IV E 25/38 GS VI 100 B ,0 13, GSM VI A 100 GSM III E 25/28 GS VI 112 B ,0 13, GSM VI A 112 GSM III E 25/28 GS VI 132 B ,0 13, GSM VI A 132 GSM IV E 25/38 Motorflansche für andere Drehstrommotoren auf Anfrage. Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 39

38 Kegelradgetriebe GSW Gebr. Schmidt GmbH GSW L 1 L L 2 L 3 B B 1 B 2 B 3 B 4 Pxl D Gxt L 3 GSW Die Kegelradgetriebe sind speziell für den Einsatz in Mehrspindel-Hubanlagen konstruiert und mit dem Einbaumaß H (Mitte Welle zur Anschraubfläche) den Spindelhubgetrieben angepaßt. D H 1 H Einsatzort z.b. Verteilergetriebe in Spindelhubanlagen. 1:1 Baugröße Abmaße B B1 B2 B3 B4 ØD H H1 L L1 L2 L3 G x t P x l GSW I M6 x 9 5 x GSW II M8 x 12 6 x 25 GSW III M10 x x GSW IV M12 x x GSW V M16 x x GSW VI M16 x x 90 GSW VII M x x 100 GSW VIII M24 x x 125 Baugröße maximal übertragbare Leistung in kw bei 10 1/min GSW I 6,1 GSW II 15,0 GSW III 28,0 GSW IV 44,0 GSW V 94,0 GSW VI 1,0 GSW VII 310,0 GSW VIII 3,0 übersetzung 1:1 A B C D Es werden 4 Varianten in 8 Größen mit spiralverzahnten Kegelrädern, die im Ölbad laufen, angeboten. Bitte die Drehrichtung beachten. Alle Antriebs- und Abtriebswellen sind zweifach wälzgelagert und mit Wellendichtringen abgedichtet. Andere en auf Anfrage. Bei Fragen hilft Ihnen unsere technische Abteilung gerne weiter. Bestellbeispiel GSW IV, Variante B Bestellnummer: GSW IV B Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 Technische Änderungen vorbehalten

39 Gebr. Schmidt GmbH GSM ZR Gelenkwellen Zwischenmass Wellenende = L L 2 M 1 D D 1 D 2 W B M D 3 L 1 Paßfedernut Din 6885 GSM.. ZR Einfache Gelenkwelle zur Kraftübertragung. - geringes Massenträgheitsmoment - schwingungsdämpfend - gute Rundlaufgenauigkeit - steckbar Zulässiger Drehmoment Größe Nenndrehmoment Anzugsdrehmoment Länge (ohne Stehlager) TKN Nm Nm Gewindegr. bei 0 U/min GSM I ZR 6 25 M mm GSM II ZR M6 00 mm GSM III ZR 1 M6 20 mm GSM IV ZR 70 3 M8 27 mm GSM V ZR 1 6 M mm GSM VI ZR 1 10 M mm GSM VII ZR M12 30 mm Baugröße Abmaße ØD ØD1 ØD 2 / ØD3 L1 L2 ØB M M1 W min. max. GSM I ZR ,5 3 M4 14x2 GSM II ZR ,0 6 M6 x3 GSM III ZR ,5 6 M8 x4 GSM IV ZR ,0 8 M10 35x5 GSM V ZR ,5 10 M12 x4 GSM VI ZR ,5 10 M12 45x4 GSM VII ZR ,0 12 M16 x4 Bestellbeispiel GSM III - ZR /24 GSM III - ZR / 24 Größe Maß L Maß D 2 Maß D 3 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 Für Ihre Bestellung brauchen wir die - Baugröße - die Länge der Welle (Maß L) - den Durchmesser der Anschlußnabe (D und D )

40 Gelenkwellen GSM GK Gebr. Schmidt GmbH L D 4 L 1 L 2 L 4 D D 1 D 3 Paßfedernut Din 6885 D 2 Zwischenmaß Wellenenden L 3 GSM.. GK Gelenkwelle in Halbschalenausführung größerer Wellenabstände bis 4 m. - geringes Massenträgheitsmoment - schwingungsdämpfend - gute Rundlaufgenauigkeit - keine Zwischenlagerung notwendig - spielfrei - radial montierbar - steckbar zur Überbrückung Zulässiger Drehmoment Größe Nenndrehmoment Maximaldrehmoment TKN Nm Tkmax GSM I GK 12,5 25 GSM II GK GSM III GK 1 GSM IV GK 1 3 GSM V GK GSM VI GK 5 10 Nm Baugröße Abmaße ØD ØD 1/D2 ØD3 ØD4 L1 L2 L3 L4 GSM I GK 32 5 bis ,5 16,6 10,5 GSM II GK 42 8 bis ,5 8, ,6 15,5 GSM III GK bis GSM IV GK 66,5 19 bis , GSM V GK bis GSM VI GK bis GSM VII GK 136,5 35 bis ,5 Bestellbeispiel GSM III - GK / Größe Maß L Maß D 1 Maß D 2 Bestellnummer: GSM III - GK / Für Ihre Bestellung brauchen wir die - Baugröße - die Länge der Welle (Maß L) - den Durchmesser der Anschlußnabe (D und D ) Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

41 Gebr. Schmidt GmbH Gelenkwellen GSM GE/GX L 1 L D D 1 D 2 D 4 D 2 T K G L 2 L 3 L 4 GSM.. GE Hochelastische einfache Gelenkwelle für beliebige Baulängen und Einsätze. GSM.. GX Drehsteife spielfreie Gelenkwelle. Zulässiger Drehmoment Größe Nenndrehmoment Maximaldrehmoment TKN Nm TKmax Nm GSM I GSM II GSM III 1 GSM IV 1 2 GSM V 2 5 GSM VI GSM VII 5 10 Baugröße Abmaße ØD ØD1 ØD 2 / ØD3 ØD4 G L1 L2 L3 L4 T K/Teilung min max GSM I bis 25 M / 2x1 GSM II bis 38 M / 2x1 GSM III bis M8 8 14,5 25 /3x1 GSM IV 1 18 bis 55 M /3x1 GSM V bis M /3x1 GSM VI bis M /3x1 GSM VII bis M /3x1 Bestellbeispiel GSM III - GX / Größe Ausführung Maß L Maß D 1 Maß D 2 Bestellnummer: GSM III - GX / Für Ihre Bestellung brauchen wir die - Baugröße - die Ausführung hochelastisch (GE) oder drehsteif (GX), - die Länge der Welle (Maß L) - den Durchmesser der Anschlußnabe (D und D ) 1 2 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 43

42 Kupplungen L Gebr. Schmidt GmbH D D 1 D 2 D 3 Elastische Kupplungen gleichen geringfügige Radial-, Axialund Winkelversatze aus. Außerdem haben Sie stoß- und schwingungsdämpfende Eigenschaften. Für Ihre Bestellung brauchen wir die - Baugröße - den Durchmesser der Anschlußnabe (D und D ) 2 3 Bestellbeispiel GSM III - E - / Größe Maß D 2 Maß D 3 Bestellnummer: GSM III - E - / Elastische Kupplung Bestell- ØD ØD1 ØD2 ØD3 L Nenndrehnummer min max min max moment GSM I E ,5 Nm GSM II E Nm GSM III E Nm GSM IV E Nm GSM V E Nm GSM VI E Nm GSM VII E Nm GSM VIII E Nm GSM IX E Nm GSM X E Nm L D D 1 D 2 D 3 Zahnkupplungen gleichen Radial-, Axial- und Winkelversätze aus. Die flexible Wellenverbindung ist kraftschlüssig, axial steckbar und wartungsfrei. Für Ihre Bestellung brauchen wir die - Baugröße - den Durchmesser der Anschlußnabe (D und D ) 2 3 Bestellbeispiel GSM III - B - / Größe Maß D 2 Maß D 3 Bestellnummer: GSM III - B - / Zahnkupplung Bestell- ØD ØD 1 ØD 2 ØD 3 L Nenndrehnummer min max min max moment GSM I B Nm GSM II B Nm GSM III B Nm GSM IV B Nm GSM V B Nm GSM VI B Nm GSM VII B Nm GSM VIII B Nm 44 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

43 Gebr. Schmidt GmbH Kupplungen L D 3 L 1 D 2 Paßfedernut DIN 6885 D D 1 GSM.. GKH Kupplungsnabe in Halbschalenausführung - radial montierbar - gute Rundlaufgenauigkeit - schwingungsdämpfend - elektrisch isolierend - Montagefreundlich - spielfrei - steckbar Zulässiger Drehmoment Größe Nenndrehmoment Maximaldrehmoment TKN Nm Tkmax Nm GSM II GKH GSM III GKH 1 GSM IV GKH 1 3 GSM V GKH GSM VI GKH 5 10 GSM VII GKH Baugröße Abmaße ØD ØD 1/D2 ØD3 L L1 GSM II GKH 42 8 bis 25 44, ,5 GSM III GKH bis GSM IV GKH 66,5 19 bis GSM V GKH bis GSM VI GKH bis GSM VII GKH 136,5 35 bis ,5 Bestellbeispiel GSM III - GKH - 14 / 32 Größe Maß D 1 Maß D 2 Bestellnummer: GSM III - GKH - 14/32 Für Ihre Bestellung brauchen wir die - Baugröße - Durchmesser der Anschlußnabe (D und D ) 1 2 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 45

44 Stehlager und Endschaltersets Gebr. Schmidt GmbH L 3 B 1 B 2 D verstellbar verstellbar verstellbar H 1 H H 2 L 2 L 1 L Stehlager mit Spannhülse B 1 B Falls die Wellen bestimmte Längen oder Drehzahlen überschreiten, sind Stehlager einzubauen. Ausführung: Graugussgehäuse Bestellnummer B B1 B2 ØD H H1 H2 L L1 L2 L3 kn GSM I LS , ,0 GSM II LS , ,5 GSM III LS , ,7 GSM IV LS , ,1 GSM V LS , ,5 GSM VI LS , ,0 GSM VII LS , ,5 GSM VIII LS , ,9 GSM IX LS , ,5 Endschalter und Positionsschalter Wir liefern Ihnen auch die elektrischen Steuerungen zum Betreiben unserer kompletten Hubeinrichtung wie z. B.: Handsteuergeräte, Anbausteuergeräte, Wegmeßsysteme, elektronische und SPS- Steuerungen auf Anfrage. Um Hubweg zu begrenzen und bestimmte Stellungen anzufahren, bieten wir zwei verschiedene Schalter an. Mechanische Endschalter und induktive Näherungsschalter. Beide Versionen könne fest oder verstellbar geliefert werden. Für die Fertigung teilen Sie uns bitte die Hublänge und Anbauseite mit. verstellbar Spindelhubgetriebe Spindelhubgetriebe Endschalter Endschalterbefestigungsring Schutzrohr Hubspindel Schaltnocke Einstellbares Induktives Endschalterset Endschalter Endschalterbefestigungsring Schutzrohr Hubspindel Schaltnocke Spindelhubgetriebe Induktives Endschalterset Spindelhubgetriebe Endschalter Schutzrohr Hubspindel Schaltnocke Schutzrohr Hubspindel Endschalter Schaltnocke Einstellbares Endschalterset mit Rollenstößel Endschalterset mit Rollenstößel 46 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

45 Gebr. Schmidt GmbH Projektierung Projektierung von Spindelhubanlagen Bei der Auslegung der Spindelhubanlagen sollten die Betriebsverhältnisse, die zu hebende Last, sowie die Hubhöhen festgelegt werden. Zusätzliche Kräfte, die nicht axial aufgenommen werden müssen berücksichtigt werden. Danach erfolgt die Festlegung der Anzahl und die möglichen Einbaulagen der einzelnen Spindelhubgetriebe, unter Berücksichtigung der zulässigen Hubkräfte bei den verschiedenen Betriebsverhältnissen (siehe Tabellen). Jetzt werden die einzelnen Antriebselemente zum synchronen Antrieb der Spindelhubgetriebe nach folgenden Gesichtspunkten vorgewählt: - Geringstmögliche Belastung der einzelnen Übertragungsglieder. - Wenige Übertragungsglieder und kurze Verbindungswelle. - Möglichkeit, die Anlage durch eine drehmomentbegrenzende Kupplung zu schützen. Im Zweifelsfall berät Sie unsere technische Abteilung gerne und steht Ihnen auch für eventuelle Sonderanfertigungen zur Verfügung. Beispiel 1 Beispiel 4 Beispiel 2 E Beispiel 5 A B D F C A = Spindelhubgetriebe B = Kupplung C = Stehlager nur bei langen Wellen D = Verbindungswelle E = Kegelradgetriebe F = Antriebsmotor Beispiel 3 Beispiel 6 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 47

46 Spindeldrehzahl Gebr. Schmidt GmbH Kritische Spindeldrehzahl der Spindelhubgetriebe Bei schlanken, schnelllaufenden Spindeln besteht die Gefahr der Resonanzbiege-schwingung. Die kritische Spindeldrehzahl ist abhängig vom Spindeldurchmesser und der Spindellagerung (Ausführung R). Tabellenwert = Kritische Knicklänge (L ) kr Bei Fragen hilft Ihnen unsere technische Abteilung gerne weiter. Tr. x 4 Tr. 18 x 4 L kr Tr. x 9 Tr. 55 x 9 Tr. x 7 Tr. x 6 Tr. 1 x 12 Tr. 100 x 12 Tr. 90 x 12 Tr. x 12 L L Einbaufall Wellenende frei L x 0,25 = L kr Spindeldrehzahl in 1/min Einbaufall Wellenende gelagert L x 1,24 = L kr 10 0,9 1 1, m Spindellänge in m 48 Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11

47 Gebr. Schmidt GmbH Kritische Knickkraft der Hubspindel bei Druckbelastung Bei schlanken Hubspindeln unter Druckbelastung besteht die Gefahr seitlichen Ausknickens. Die zulässige Knickkraft kann aus den Diagrammen entnommen werden. Die Sicherheit beträgt 6 im Eulerfall. Tabellenwert = Kritische Knickkraft (L ) k Bei Fragen hilft Ihnen unsere technische Abteilung gerne weiter. Knickkraft und Eulerfälle Seitenkräfte auf die Hubspindel Seitenkräfte auf die Hubspindel sind unbedingt zu vermeiden. Bei horizontalem Einbau ist das Eigengewicht der Spindel zu beachten. Falls sich diese Belastung nicht vermeiden lässt, setzten Sie sich mit uns in Verbindung. Antriebswelle Seitenkräfte (Radialkraft F r ) an der Antriebswelle treten auf, wenn das Spindelhubgetriebe über Kette oder Zahnriemen, angetrieben wird. Bei zu großer Radialkraft hebt die Schneckenwelle infolge der Durchbiegung vom Schneckenrad ab. Das verschlechtert den Eingriff zwischen Schnecke und Schneckenrad und erhöht den Verschleiß. F L L x 0,5 = L k Eulerfall I kn GS XI L k GS X GS IX L GS VIII L GS VII GS VI L k L k L k k k Eulerfall II F 100 GS V L k L GS IV GS III L k L k L = L k Eulerfall II 10 8 GS II L k F GS I L k 3 L 2 L x 1,4 = L k Eulerfall III mm Technische Änderungen vorbehalten Gebr. Schmidt GmbH Gütersloh 12/11 49

48 Technische Informationen Einbau- und Betriebsvorschriften Grundsätzlich gelten für die Aufstellung und den Einbau von Getrieben die allgemeinen fachlichen Montagerichtlinien. Fundamente und Unterbauten müssen stabil und schwingungsarm ausgeführt sein. - Die Spindel ist parallel zu den Führungen einzubauen. - Die Spindelhubanlage ist auf Verspannungen zu kontrollieren. - Die Antriebswelle muss sich in jeder Hublage leicht und gleichmäßig drehen lassen. - Hubspindel von Verunreinigungen säubern und nachfetten (nicht abwaschen). - Keine Schläge auf die Hubspindel und Schneckenwelle geben! Bei Mehrspindelhubanlagen sind Drehrichtungen der Spindelhubgetriebe zu überprüfen (gleichzeitiges heben bzw. senken). Um geringe Fluchtungsfehler zwischen den Spindelhubgetrieben auszugleichen, bitte elastische Kupplungen oder Verbindungswellen verwenden. Verspannungen in der Spindelhubanlage erhöhen den Leistungsbedarf und verringern die Lebensdauer. Vor dem Probelauf ist die Funktion und Lage der Endschalter zu prüfen und gegebenenfalls nachzustellen, dann die Spindelhubanlage ohne Last in Betrieb nehmen. Nur Aussetzbetrieb fahren und die Belastung allmählich steigern. Spindeltragbild während der Einlaufzeit laufend prüfen, sowie Betriebstemperatur kontrollieren. Nach den ersten 5 Betriebsstunden sind alle Schrauben auf festen Sitz zu prüfen. Zulässige Lasten und Einschaltdauern dürfen nicht überschritten werden. Schon bei einmaliger Überhitzung entsteht vorzeitiger Verschleiss. Garantie können wir nur gewähren, wenn die von uns genannten Daten genau beachtet werden. Axiale Laufspuren am Hubspindelaussendurchmesser lassen auf Fluchtungsfehler und Verspannungen schliessen. Lebensdauer Gebr. Schmidt GmbH GS-Spindelhubgetriebe wurden aufgrund langjähriger Erfahrungen berechnet und konstruiert. Die Spindelhubgetriebe wurden einem Dauertest unterzogen, so dass bei der Auslegung gemäss unserem technischen Teil des Kataloges hohe Lebensdauerwerte erzielt werden. Voraussetzung ist jedoch eine einwandfreie Montage und Wartung der Spindelhubgetriebe. Eine gute Spindelschmierung garantiert optimale Betriebs- und Verschleissverhältnisse und damit eine hohe Lebensdauer. Da über Gewindespindeln keine Berechnungsliteratur existiert, können die Lebensdauerwerte nur ungefähr ermittelt oder durch Versuche festgelegt werden. Die Lebensdauer ist stark von Umwelteinflüssen, wie z.b. Verschmutzung, Korrosion, Umgebungstemperatur, und Betriebsverhältnissen, wie z.b. Seitenkräfte auf die Hubspindel, Einbauverhältnisse, schlechten Nachschmiermöglichkeiten, Wartung abhängig. Wartungshinweise Hubspindel und sämtliche in regelmäßigen Abständen abschmieren. Der Abschmierturnus richtet sich nach den vorliegenden Betriebsbedingungen sowie der Einschaltdauer der Spindelhubgetriebe. Die Hubspindel ist gut mit Fett bedeckt zu halten! Regelmäßige und richtige Schmierung erhöht die Lebensdauer! Der Verschleiß des Trapezgewindes und speziell der Mutter ist regelmäßig zu kontrollieren. Eine erste Prüfung empfehlen wir nach kurzer Einlaufzeit von 5-10 Betriebsstunden. Die zeitlichen Abstände hängen ausschließlich von Einsatz (Einschaltdauer, Umgebungstemperatur, Belastung, Verschmutzung usw.) und sollten entweder monatlich, halbjährlich oder mindestens 1x im Jahr erfolgen. Beginnen Sie mit der monatlichen Prüfung durch Beobachtung des Zustandes von Fett und Oberfläche der Spindel. Starker Verschleiß und hohe Beanspruchung ist an schneller Schwarzfärbung des Fettes zu erkennen. Sprechen Sie im Zweifelsfall die Schmierintervalle mit uns ab. Abbildungen, Druckfehler, Änderungen der Konstruktion und anderer technischen Angaben vorbehalten Alle Rechte liegen bei der Gebr. Schmidt GmbH Katalog 12/11

Typ N = 25 mm/s (1,5 m/min) Typ L = 6,25 mm/s (0,375 m/min) mm/s

Typ N = 25 mm/s (1,5 m/min) Typ L = 6,25 mm/s (0,375 m/min) mm/s - Blatt 1 - Parameter Firma: Anschrift: Ansprechpartner: Abteilung: Datum: Tel.: Fax: E-Mail: schnell und einfach: kopieren auswählen faxen / E-Mail oder PDF unter www.zimm.at (Kontakte: Kapitel 10) 1.

Mehr

Schnellhubgetriebe G-Serie

Schnellhubgetriebe G-Serie Schnellhubgetriebe G-Serie Die NEFF-Schnellhubgetriebe der G-Serie ergänzen das Angebot der Spindelhubgetriebe für Bewegungen höherer Dynamik. Geeignet für mittlere Lastbereiche (12,3kN-117kN), erreichen

Mehr

Berechnung Spindelhubgetriebe

Berechnung Spindelhubgetriebe Bei der Auslegung von n wird im allgemeinen wie folgt verfahren: 1. Festlegung der Geschwindigkeit, der benötigten Kraft und der möglichen Einbaulagen der.. Auswahl der Antriebselemente (Kupplungen, Wellen,

Mehr

Spindelhubgetriebe Auslegung

Spindelhubgetriebe Auslegung Spindelhubgetriebe Auslegung Die Spindelhubgetriebe wandeln eine Drehbewegung in Lineare Bewegungen um. Aufgrund der Reibung zwischen Spindel und Laufmutter tritt je nach Spindel- und Laufmutterausführung

Mehr

Schneckengetriebe 1-stufig

Schneckengetriebe 1-stufig 1-stufig Typ NA, NH, FA, FH Allgemeine Beschreibung Das Norm-Schneckengetriebe gewährleistet dem Konstrukteur eine dauerhafte und elegante Lösung seiner Antriebsprobleme. Die allseitigen Anbaumöglichkeiten

Mehr

Das Winkelgetriebe. Made in Germany. Miniatur- Kegelradgetriebe Typen: L. Kegelradgetriebe. Miniatur- Kegelradgetriebe.

Das Winkelgetriebe. Made in Germany.  Miniatur- Kegelradgetriebe Typen: L. Kegelradgetriebe. Miniatur- Kegelradgetriebe. Made in Germany Das Winkelgetriebe Getriebe im Hygiene-Design Hypoidgetriebe Schneckengetriebe Getriebemotoren Servo-Getriebe (Präzisionsgetriebe) Sondergetriebe Typen: L ATEX Getriebe Radsätze Service

Mehr

ENZFELDER GmbH. Antriebstechnik und Hebetechnik. Spindelgetriebe kubisch Type BG

ENZFELDER GmbH. Antriebstechnik und Hebetechnik. Spindelgetriebe kubisch Type BG RO ENZFELDER GmbH Antriebstechnik und Hebetechnik Spindelgetriebe kubisch Type BG Geschichte 1969 gründete Hr. Enzfelder in Wien eine mechanische Werkstätte. Die Firma Enzfelder fertigte mit kleinem Maschinenpark

Mehr

Linearantriebe ILA Baureihe

Linearantriebe ILA Baureihe Linearantriebe ILA Baureihe ohne Antriebsgetriebemotor, mit Flansch und Antriebswelle Linearantriebe ILA Baureihe mit Antriebsgetriebemotor - mit 2 Kegelradgetrieben - mit 1 Kegelradgetriebe - mit koaxialem

Mehr

ENZFELDER GmbH. Antriebstechnik und Hebetechnik. Hochleistungs- Spindelgetriebe Type HSG

ENZFELDER GmbH. Antriebstechnik und Hebetechnik. Hochleistungs- Spindelgetriebe Type HSG RO ENZFELDER GmbH Antriebstechnik und Hebetechnik Hochleistungs- Spindelgetriebe Type HSG Geschichte 1969 gründete Hr. Enzfelder in Wien eine mechanische Werkstätte. Die Firma Enzfelder fertigte mit kleinem

Mehr

SCHALEN- UND SCHEIBENKUPPLUNG

SCHALEN- UND SCHEIBENKUPPLUNG POWER TRANSMISSION DREHSTARRE KUPPLUNGEN SCHALEN- UND SCHEIBENKUPPLUNG 2 SCHALEN- UND SCHEIBENKUPPLUNG DREHSTARRE KUPPLUNGEN SCHALEN- UND SCHEIBENKUPPLUNG SCHEIBENKUPPLUNGEN DIN 116 Scheibenkupplungen

Mehr

Baureihe S. S+R automation systems GmbH S+R

Baureihe S. S+R automation systems GmbH S+R Baureihe S Kennzeichnend für die Baureihe S ist die Verwendung von Schneckengetrieben, an die Drehstrommotore, Gleichstrommotore, Servomotore oder Schchrittmotore angebaut werden können. Es werden zwei

Mehr

Durch Niederlassungen und Agenturen auf allen Erdteilen ist BENZLERS in der Lage Unterstützung auf lokaler Basis anzubieten.

Durch Niederlassungen und Agenturen auf allen Erdteilen ist BENZLERS in der Lage Unterstützung auf lokaler Basis anzubieten. Benzlers entwickelt und produziert Getriebe und Getriebemotoren sowie Linearbewegungseinheiten für den Weltmarkt. Benzlers BENZLERS ist der größte skandinavische Hersteller und Lieferant von Getrieben

Mehr

Berechnung Kugelgewindetrieb

Berechnung Kugelgewindetrieb Erforderliches Antriebsmoment und Antriebsleistung Das erforderliche Antriebsmoment eines Gewindetriebes ergibt sich aus der wirkenden Axiallast, der Gewindesteigung und dem Wirkungsgrad des Gewindetriebes

Mehr

NEU! NEU! das Hubsystem. Neuer Baukasten Spindelhubgetriebe Z-2 Größenvergleich: Z-5 5 kn Tr 18x4 Z-2 2,5 kn Tr 16x4.

NEU! NEU! das Hubsystem. Neuer Baukasten Spindelhubgetriebe Z-2 Größenvergleich: Z-5 5 kn Tr 18x4 Z-2 2,5 kn Tr 16x4. das Hubsystem NEU! NEU! Baugrösse 2,5 kn Baugrösse 2,5 kn Neuer Baukasten Spindelhubgetriebe Z-2 Größenvergleich: Z-5 5 kn Tr 18x4 Z-2 2,5 kn Tr 16x4 108x72x62 mm 60x50x50 mm 2010 www.zimm.at NEU! NEU!

Mehr

SERVOPLUS Kupplungen SERVOPLUS

SERVOPLUS Kupplungen SERVOPLUS INHALT Metallbalgkupplungen Seite Beschreibung 61 Standard Ausführung 62 Kupplungsauswahl 63 Technische Eigenschaften 63 Montageanleitung 63 Sicherheitsnormen 63 Metallbalgkupplungen Beschreibung Metallbalgkupplungen

Mehr

Drehsteife Lamellen-Kupplung

Drehsteife Lamellen-Kupplung Drehmoment Drehsteife amellen-kupplung für Drehmomentsensor Typ 4504... Typ 2300... Drehsteife amellen-kupplung zur effektiven und platzsparenden nbindung des Drehmomentsensors Typ 4504... in den Wellenstrang.

Mehr

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 1 Hublänge ABMESSUNGEN La = Lc + Hublänge Lc T Kondensator Lagerbock SP Pin Standard Befestigung Innengewinde BA tief 17 Magnetische Reed Endschalter FCM Abmessungen Hub

Mehr

Das Winkelgetriebe. Made in Germany. Hypoidgetriebe Typ: H. Kegelradgetriebe. Miniatur- Kegelradgetriebe. Hygiene-Design.

Das Winkelgetriebe. Made in Germany.  Hypoidgetriebe Typ: H. Kegelradgetriebe. Miniatur- Kegelradgetriebe. Hygiene-Design. Made in Germany Miniatur- Kegelradgetriebe Kegelradgetriebe Das Winkelgetriebe Getriebe im Hygiene-Design Hypoidgetriebe Schneckengetriebe Getriebemotoren Servo-Getriebe (Präzisionsgetriebe) Sondergetriebe

Mehr

Drehstrom-und Einphasen- Schneckengetriebemotoren Serie USGMT. Lieferbar ab Lager. Stirnrad-Schneckengetriebemotoren.

Drehstrom-und Einphasen- Schneckengetriebemotoren Serie USGMT. Lieferbar ab Lager. Stirnrad-Schneckengetriebemotoren. 01-18 Drehstrom-und Einphasen- Schneckengetriebemotoren Serie USGMT Lieferbar ab Lager Kombi-Schneckengetriebemotoren Stirnrad-Schneckengetriebemotoren Schneckengetriebe Schneckengetriebemotoren Inhaltsverzeichnis

Mehr

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. DSH Hubantrieb

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. DSH Hubantrieb INKOMA-GROUPINKOMA - DRIVE-TECHNOLOGY GROUP DSH Hubantrieb INKOMA-GROUP Headoffice Sitz der INKOMA Maschinenbau GmbH Neue Reihe 44 D - 86 Schandelah Telefon: +49/()56-9- Fax: +49/()56-9-5 E-Mail: info@inkoma.de

Mehr

POWERGEAR. Miniature NEU. Originalgröße. Beeindruckend klein und unerhört leistungsstark.

POWERGEAR. Miniature NEU. Originalgröße. Beeindruckend klein und unerhört leistungsstark. MS-Graessner GmbH & Co. KG THE GEAR COMPANY POWERGEAR Miniature NEU Beeindruckend klein und unerhört leistungsstark. Originalgröße Das Winkelgetriebe mit min. Baugröße bei max. Leistung und Präzision Die

Mehr

Spindelhubelemente. Inhalt

Spindelhubelemente. Inhalt Inhalt.7 Maßbilder Baureihe HSE 89-98.7.1 Bauart 1 90-94.7.1.1 Standard 90-91.7.1.2 Mit angebauten Hubendschaltern Sm/Si 92.7.1. Verdrehsicherung Vm/Vi mit angebauten Hubendschaltern 92.7.1.4 Mit kurzer

Mehr

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. HSG Hubgetriebe (kubisch)

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. HSG Hubgetriebe (kubisch) INKOMAGROUPINKOMA DRIVETECHNOLOGY GROUP HSG Hubgetriebe (kubisch) INKOMAGROUP Headoffice Sitz der INKOMA Maschinenbau GmbH Neue Reihe 44 D 32 Schandelah Telefon: +4/(0)22 Fax: +4/(0)220 EMail: info@inkoma.de

Mehr

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB ABMESSUNGEN. Anschluss A1 Anschluss A2. Antrieb - Anschluss A1 Antrieb - Anschluss A2 GEWICHT [Kg] HUB- CODE

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB ABMESSUNGEN. Anschluss A1 Anschluss A2. Antrieb - Anschluss A1 Antrieb - Anschluss A2 GEWICHT [Kg] HUB- CODE KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB CLB 7 La = Lc + Hublänge ABMESSUNGEN La = Lc + Hublänge Hublänge Lc Lc Kondensator T T Lagerbock SP 7 Ø30 Standard Befestigung Innengewinde BA M tief 7. ENDSCHALTER- UND POTENTIOMETERGEHÄUSE.

Mehr

Baureihe X. S+R automation systems GmbH S+R. Seite 1 von 8

Baureihe X. S+R automation systems GmbH S+R. Seite 1 von 8 Seite 1 von 8 Baureihe X Kennzeichnend für die Baureihe X ist die Verwendung von Motoren, die in der Ausführung Getriebe-, Servo-, oder Schrittmotor über einen Zahnriemen oder Kette die Spindel antreiben.

Mehr

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB ABMESSUNGEN. Abmessungen [mm] ABMESSUNGEN. GEWICHT HUBCODE [mm] Lc [mm] La [mm]

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB ABMESSUNGEN. Abmessungen [mm] ABMESSUNGEN. GEWICHT HUBCODE [mm] Lc [mm] La [mm] KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB BSA 2 Hublänge ABMESSUNGEN La = Lc + Hublänge Lc T Kondensator Lagerbock Pin SP Standard Befestigung Innengewinde BA tief 7 Magnetische Reed Endschalter FCM (Bremsmotor) Abmessungen

Mehr

Edelstahl-Planetengetriebe

Edelstahl-Planetengetriebe Antriebstechnik Über planetroll Ideen sind die treibende Kraft Bei planetroll setzen wir mit zukunftsweisenden Ideen und Produkten schon seit 1976 Impulse und neue Maßstäbe in unseren Märkten. Heute sind

Mehr

SB 1 ELEKTROZYLINDER für Verstellkräfte bis 500 KN

SB 1 ELEKTROZYLINDER für Verstellkräfte bis 500 KN SB 1 ELEKTROZYLINDER für Verstellkräfte bis 500 KN HEBEN BEWEGEN POSITIONIEREN SB1-11-03 Inhaltsverzeichnis Elektrozylinder SB 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines und Funktionsbeschreibung Seite 2

Mehr

Zubehör für elektrische Positioniersysteme

Zubehör für elektrische Positioniersysteme Zubehör für elektrische Positioniersysteme Zubehör für elektrische Positioniersysteme Merkmale Auf einen Blick Balg-Kupplungen EAMC-B Seite 3 Einteilige Kupplung mit Gewindestift-Fixierung, eignet sich

Mehr

Zubehör für elektrische Positioniersysteme

Zubehör für elektrische Positioniersysteme Zubehör für elektrische Positioniersysteme Zubehör für elektrische Positioniersysteme Merkmale Auf einen Blick Balg-Kupplungen EAMC-B Seite 3 Einteilige Kupplung mit Gewindestift-Fixierung, eignet sich

Mehr

Kegelradgetriebe. KSZ und KGZ Vorteile. Gleiche Bauhöhe keine Unterlagen notwendig. Motorflansch Standard passt

Kegelradgetriebe. KSZ und KGZ Vorteile. Gleiche Bauhöhe keine Unterlagen notwendig. Motorflansch Standard passt KSZ und KGZ Vorteile Gleiche Bauhöhe keine Unterlagen notwendig Spindelhubgetriebe Die ZIMM KSZ und KGZ haben die gleiche Bauhöhe wie die ZIMM-Hubgetriebe. Es sind keine Unterlagsplatten notwendig. Motorflansch

Mehr

3.2 Bauart 1 - Bauart 2 33

3.2 Bauart 1 - Bauart 2 33 Inhalt Spindelhubelemente 29-116.1 Konstruktionshilfe 0-2.1.1 Anforderungen/Lösungssystem 0.1.2 Konstruktion 0-2.2 Bauart 1 - Bauart 2. Bauformen 4-41..1 Baureihe SHE BA 1 4-5..2 Baureihe MERKUR BA 1 4-5..

Mehr

P 1 - P 8 P 9 - P 10 P 11 - P 12 P 13 P 14 P 15 - P 18 P 19 - P 20 P 21 P 22 - P 23 P 24 P 25

P 1 - P 8 P 9 - P 10 P 11 - P 12 P 13 P 14 P 15 - P 18 P 19 - P 20 P 21 P 22 - P 23 P 24 P 25 Spindelhubgetriebe Screw Jacks Lagerprogramm stock programme Spindelhubgetriebe - Technische Daten Standard - Spindelhubgetriebe Schnell - Spindelhubgetriebe Schwenkplatte Flanschmutter, Befestigungsplatte,

Mehr

LINEARANTRIEBE. Typ SI 95 / SHI 95 für industrielle Anwendungen bis N

LINEARANTRIEBE. Typ SI 95 / SHI 95 für industrielle Anwendungen bis N LINEARANTRIEBE Typ SI 95 / SHI 95 für industrielle Anwendungen bis.000 N Linearantriebe SI 95 / SHI 95 Die Linearantriebe der Reihe SI 95 mit Spindelmutter und SHI 95 mit gekapselter Spindel sind für industrielle

Mehr

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. Inkocross - Kupplungen

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. Inkocross - Kupplungen INKOMAGROUPINKOMA DRIVETECHNOLOGY GROUP Inkocross Kupplungen INKOMAGROUP Headoffice Sitz der INKOMA Maschinenbau GmbH Neue Reihe D 8162 Schandelah Telefon: +9/(0)0692210 Fax: +9/(0)0692210 EMail: info@inkoma.de

Mehr

DESCH Schalen- und Scheibenkupplungen

DESCH Schalen- und Scheibenkupplungen Technik, die bewegt! DESCH Schalen- und Scheibenkupplungen Drehstarre Kupplungen SK 11 - D Drehstarre Kupplungen Scheibenkupplungen DIN 116 Scheibenkupplungen sind drehstarre, besonders robuste und zuverlässige

Mehr

3.1 Konstruktionshilfe Anforderungen/Lösungssystem Konstruktion 30-32

3.1 Konstruktionshilfe Anforderungen/Lösungssystem Konstruktion 30-32 Inhalt Spindelhubelemente 29-116.1 Konstruktionshilfe 0-2.1.1 Anforderungen/Lösungssystem 0.1.2 Konstruktion 0-2.2 Bauart 1 - Bauart 2. Bauformen 4-41..1 Baureihe SHE BA 1 4-5..2 Baureihe MERKUR BA 1 4-5..

Mehr

Miniaturbalgkupplungen, Klemmflansche und Winkelgetriebe

Miniaturbalgkupplungen, Klemmflansche und Winkelgetriebe Miniaturbalgkupplungen, Klemmflansche und Winkelgetriebe Sigerist GmbH, Ebnatstrasse 162, CH-8207 Schaffhausen Tel.: 052 644 34 00 Fax: 052 644 34 01 Telefon +41(0)52 644 34 00 Fax +41(0)52 644 34 01 Inhaltsverzeichnis

Mehr

3D - Modelle erhältlich! Oktober Schneckengetriebemotoren Serie USGMT. Stirnrad-Schneckengetriebemotoren. Schneckengetriebe

3D - Modelle erhältlich! Oktober Schneckengetriebemotoren Serie USGMT. Stirnrad-Schneckengetriebemotoren. Schneckengetriebe Oktober 2016 3D - Modelle erhältlich! Schneckengetriebemotoren Serie USGMT Schneckengetriebe Kombi-Schneckengetriebemotoren Stirnrad-Schneckengetriebemotoren Schneckengetriebemotoren Inhalt Seite Allgemeine

Mehr

SERVOMECH Linearantriebe

SERVOMECH Linearantriebe . SERVOMECH elektromechanische Linearantriebe sind mechanische, motorisierte Zylinder, die eine Drehbewegung eines Motors in eine lineare Bewegung des Schubrohres umwandeln. Die Definition Antrieb bedeutet,

Mehr

Drehsteife Lamellen-Kupplung

Drehsteife Lamellen-Kupplung Drehmoment Drehsteife amellen-kupplung für Drehmoment-Messkörper KiTorq Rotor Drehsteife amellen-kupplung zur effizient und platzsparenden nbindung des KiTorq Rotors in den Wellenstrang. Hohe Torsionssteifigkeit

Mehr

= Getriebeeinheit, 1 mm/antriebsumdrehung, rotierende Spindel. SE5-TZ Hub 200 mm = Spindel mit Zapfen, rotierend, L = 334 mm.

= Getriebeeinheit, 1 mm/antriebsumdrehung, rotierende Spindel. SE5-TZ Hub 200 mm = Spindel mit Zapfen, rotierend, L = 334 mm. Spindel- SE2 - SE10 SEO25 - SEO100 einfache und preisgünstige Ausführung Beschreibung Die leichte Bauart der Spindelhubgetriebe Serie SE ist für den Einsatz von geringen bis mittleren Hubbewegungen entwickelt

Mehr

DREHSTARRE KUPPLUNGEN MINI

DREHSTARRE KUPPLUNGEN MINI DREHSTARRE KUPPLUNGEN MINI 2 MINI DREHSTARRE KUPPLUNGEN MINI EIGENSCHAFTEN Die Mini-Kupplung ist eine spielfreie, drehsteife, biegeelastische und vor allem wartungsfreie Ganzstahlkupplung, die aus einem

Mehr

BSD Drehsteife Kupplung MODULFLEX R

BSD Drehsteife Kupplung MODULFLEX R BSD Drehsteife Kupplung MODULFLEX R für digitale Drehmomentaufnehmer T Ansicht A Ansicht B b b ges d B Y 45 a X b 5 b b b 7 b 6 45 45 d A d G B d F d zm d K d M A h b za b Min. 6 mm Einbauraum für die

Mehr

Drehsteife Lamellen-Kupplung

Drehsteife Lamellen-Kupplung Drehmoment Drehsteife amellen-kupplung für Drehmomentsensor Typ 4551... Typ 2300... Drehsteife amellen-kupplung zur effizient und platzsparenden nbindung des Drehmomentsensors Typ 4551... in den Wellenstrang.

Mehr

Servomech Spindelhubgetriebe WISSENSWERTES. Neue Ideen für Lineare Bewegungen

Servomech Spindelhubgetriebe WISSENSWERTES. Neue Ideen für Lineare Bewegungen Katalog 05/08 Servomech Spindelhubgetriebe Neue Ideen für Lineare Bewegungen Spindelhubgetriebe Beschreibung Seite 1-2 Konstruktionsübersicht Seite 3-5 Leistungen Seite 6-7 Spindelhubgetriebe Auswahl Seite

Mehr

10. Checkliste 10. Checklist

10. Checkliste 10. Checklist Seitenkräfte: / Lateral forces: / / Faltenbalg Bellows adaptor MG Endschalter ES mit Rollenstößel Limit switch ES with cam follower Ausdrehsicherung AS Travel limiter AS Endschaltercke Limit switch cam

Mehr

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI Aufsteck- SI Der Sichere Für den Antrieb von Rolltoren und Rollgittern, die gegen Absturz gesichert werden müssen Baureihe SGF SI 7. - SI. Baureihe SI.0 - SI. Baureihe SGF SI 7.0 - SI 80. SI- Der Sichere

Mehr

59 Balgkupplungen von 0,05 Nm Nm BKL 80/ MN > 1,5 x Mmax. ø D2. ø D1. Gesamtlänge. Serie. Modell

59  Balgkupplungen von 0,05 Nm Nm BKL 80/ MN > 1,5 x Mmax. ø D2. ø D1. Gesamtlänge. Serie. Modell Balgkupplungen von 0,0 Nm - 00 Nm - montagefreundlich - geringer Einbauraum - spielfrei und verdrehsteif - niedriges Trägheitsmoment - Ausgleich von axialen, lateralen und angularen Wellenverlagerungen

Mehr

DYNA GEAR DYNA GEAR. DYNA GEAR Economy. Dynamik und Präzision. Das kostenoptimierte Servowinkelgetriebe

DYNA GEAR DYNA GEAR. DYNA GEAR Economy.  Dynamik und Präzision. Das kostenoptimierte Servowinkelgetriebe MS-Graessner GmbH & Co. KG THE GEAR COMPANY Dynamik und Präzision Economy Das kostenoptimierte Servowinkelgetriebe Präzision mit Leistung verzahnen. Ein Kegelrad allein ist bedeutungslos. Erst eingebunden

Mehr

KEGELSTIRNRADGETRIEBEMOTOREN

KEGELSTIRNRADGETRIEBEMOTOREN 2011-01 V1.0 KEGELSTIRNRADGETRIEBEMOTOREN Eigenschaften Gehäuse aus hochwertigem Grauguss G25 Zahnräder aus Einsatzstahl (18NiCrMo5 oder in Bezug auf Härte und Festigkeit ähnliche Werkstoffe) Abtriebswellen

Mehr

Die neue Leistungsklasse...

Die neue Leistungsklasse... Die neue Leistungsklasse... 03/2014 EP(X)-II 40 Rohrsystem Lineareinheit EP(X)-II 40 Die neue Generation der Doppelrohr-Einheiten Move-Tec EP(X)-II 40 Ihre Anwendung steht im Mittelpunkt langsam A B C...

Mehr

Produktgruppe Kupplungen VEBOFLEX

Produktgruppe Kupplungen VEBOFLEX Produktgruppe VEBOFLEX Technische Hinweise Seite 0 Die VEBOFLEX Bolzen werden überall dort eingesetzt wo eine absolut zuverlässige Drehmomentübertragung verlangt wird. VEBOFLEX Bolzen decken mit ihren

Mehr

Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart

Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart Bauformen A Form B Form doppelseitige, langsam laufende Welle doppelseitige, langsam laufende Welle 2. Welle schnell laufend Übersetzung 1:1 5:1 Seite 110 Übersetzung

Mehr

Spindelhubgetriebe MSZ-Alu-Serie

Spindelhubgetriebe MSZ-Alu-Serie Spindelhubgetriebe MSZ-Alu-Serie DE www.zimm.at Z-Serie und GSZ-Serie Hubgetriebe Die Vorzugsbaureihen mit dem vollen Leistungsumfang Z-Serie Die Z-Getriebe sind die Vorzugsreihe mit der größten Typenvielfalt.

Mehr

Inhalt. Verbindungstechnik. Verbindungstechnik. Kupplungen Verbindungswellen Keilwellen und Naben. Standardkupplung KUZ. Klemmnabenkupplung KUZ-KK

Inhalt. Verbindungstechnik. Verbindungstechnik. Kupplungen Verbindungswellen Keilwellen und Naben. Standardkupplung KUZ. Klemmnabenkupplung KUZ-KK 22 Inhalt Kupplungen Verbindungswellen Keilwellen und Naben Standardkupplung KUZ 24 3 Klenabenkupplung KUZ-KK 25 Verbindungswelle VWZ 26 Verbindungswellen-Zubehör Stehlager STL, Wellenzapfen WZ 28 Technische

Mehr

Schwerlast-Zylinder LZ 70/80 TR PL

Schwerlast-Zylinder LZ 70/80 TR PL Schwerlast-Zylinder LZ 70/80 TR PL Die neue Linearzylindergeneration für die Industrie aus der Lineartechnik Antrieb bei LZ FL/PL wahlweise: 9Jeder 9 Motorhersteller und Typ adaptierbar Schubstange 9Verdrehgesichert

Mehr

Dez Stirnradgetriebemotoren. FU - Betrieb 230 V, 1~ 25W bis 90W

Dez Stirnradgetriebemotoren. FU - Betrieb 230 V, 1~ 25W bis 90W Dez 2015 Stirnradgetriebemotoren 230 V, 3~ FU - Betrieb 230 V, 1~ 400 V, 3~ 25W bis 90W feste Seite 1 Wissenswertes Seite 2-7 Einphasenmotoren 230V, 1~ 25W - 90W Seite 8-11 Dreiphasenmotoren 400V, 3~

Mehr

Planetengetriebe PE / PBE Baureihe

Planetengetriebe PE / PBE Baureihe Planetengetriebe PE / PBE Baureihe Zykloidgetriebe Planetengetriebe Kegelradgetriebe Planeten-Kegelradgetriebe Hypoidgetriebe Verzahnungstechnologie Eppinger Planetengetriebe Die Planetengetriebe der Baureihe

Mehr

Kegelstirnradgetriebe

Kegelstirnradgetriebe Getriebe Kegelstirnradgetriebe - mit eingebauter, elastischer Kupplung und passendem Motoranbauflansch - oder freier Antriebswelle - oder zum direkten Motoranbau Getr.Type M (Nm) P (kw) i = Fußausführung

Mehr

POULIBLOC Aufsteckgetriebe mit Hohlwelle Katalogauszug. Réf D / b

POULIBLOC Aufsteckgetriebe mit Hohlwelle Katalogauszug. Réf D / b POULIBLOC 3000 Aufsteckgetriebe mit Hohlwelle Katalogauszug Réf. 2791 D - 2.33 / b - 2.03 Inhalt Kapitel Seite ALLGEMEINES und KONSTRUKTION... 1 AUSWAHL... 2 ANPASSUNGSMÖGLICHKEITEN und TYPENBEZEICHNUNG...

Mehr

SYNTEX spielfreies Überlastsystem, DBP

SYNTEX spielfreies Überlastsystem, DBP Standard Flanschkupplung Standard Sicherheitskupplung bis 400 Nm Flanschausführung Einfacher Anbau von Kundenbauteilen einstellung in eingebautem Zustand möglich Nabenausf. 1.0 Nabenausf. 4.5 z = Anzahl

Mehr

Spielarme Planetengetriebe

Spielarme Planetengetriebe Antriebstechnik Spielarme Planetengetriebe Spielarme Planetengetriebe MASSBLATT» Bild 1 B-B A-A C-C Zentrierung DIN 332 (G) Wahlweise mit Passfeder DIN 6885 B1.1 Planetengetriebe einstufig» Tabelle 1 Abmessungen

Mehr

Produktgruppe Kupplungen STARIFLEX

Produktgruppe Kupplungen STARIFLEX STARIFLEX STARIFLEX Typ SX-6 Version 01 Seite 02 I1 DBSE I2 S L S Zweigelenk-Kupplung mit variablem DBSE 4) ØD Ød1 Ød2 ØD1 Beispiel Bezeichnung: SX-110-6, DBSE = 140 mm Typ SXR 7) Kupplung Typ SX Größe

Mehr

POWER GEAR. Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe. www.graessner.de

POWER GEAR. Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe. www.graessner.de MS-Graessner GmbH & Co. KG THE GEAR COMPANY POWER GEAR HS Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe www.graessner.de Nichts als Highlights! Entwickelt für ganz spezielle Anforderungen keine Adaption,

Mehr

1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten Projektierung Berechnung der Lagerlebensdauer Einbaulagen...

1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten Projektierung Berechnung der Lagerlebensdauer Einbaulagen... INHALTSVERZEICHNIS 1 Auswahl des Getriebes... 3 1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten... 3 1.2 Projektierung... 4 1.3 Berechnung der Lagerlebensdauer... 6 2 Technische Merkmale baureihe TR... 8 3

Mehr

Janus Wasserhydraulik - Pumpen

Janus Wasserhydraulik - Pumpen Blatt 1 von 5 [PA-PB-PC-730] - Janus Axialkolben Hochdruckpumpen sind kompakte Schrägscheiben-Axialkolbenpumpen und liefern einen gleichmäßigen hohen Druck mit geringer Pulsation bei geringem Geräuschniveau.

Mehr

Spindelhubgetriebe. Zuverlässig, vielseitig und höchst leistungsstark.

Spindelhubgetriebe. Zuverlässig, vielseitig und höchst leistungsstark. Spindelhubgetriebe Zuverlässig, vielseitig und höchst leistungsstark Thomson erste Wahl für optimierte Antriebslösungen Die ideale Lösung ist häufig nicht die schnellste, robusteste, präziseste oder kostengünstigste

Mehr

3 i Nm M n2 300 Nm 6 i Nm M n2 300 Nm. 3 i Nm M n Nm. 3 i Nm M n2 110 Nm i = 1, 2, 5 3 Nm M n2 120 Nm

3 i Nm M n2 300 Nm 6 i Nm M n2 300 Nm. 3 i Nm M n Nm. 3 i Nm M n2 110 Nm i = 1, 2, 5 3 Nm M n2 120 Nm LC LCK i 100 18 Nm M n2 00 Nm 6 i 100 10 Nm M n2 00 Nm MP TR i 1000 12 Nm M n2 1000 Nm i 1000 12 Nm M n2 1000 Nm SL KR i 10 18 Nm M n2 110 Nm i = 1, 2, 5 Nm M n2 120 Nm TQ TQK i 100 0 Nm M n2 800 Nm 6

Mehr

Gesellschaft für innovative Automationstechnik mbh. Spindelhubgetriebe

Gesellschaft für innovative Automationstechnik mbh. Spindelhubgetriebe Gesellschaft für innovative Automationstechnik mbh Spindelhubgetriebe Vorwort Um effiziente und wirtschaftliche Automationslösungen zu realisieren, muß man auf die Fachkompetenz und Erfahrung von Spezialisten

Mehr

elastische Bolzenkupplung

elastische Bolzenkupplung REVOLEX Technische Daten Verlagerungen (KX und KX-D) 75 85 95 105 120 135 150 170 190 215 240 265 280 305 330 355 370 470 520 590 650 max. Axialverlagerungen Ka [mm] ±1,5 ±1,5 ±1,5 ±2 ±2 ±2 ±2 ±2,5 ±2,5

Mehr

Elastische Zahnkranzkupplungen EZK KWN Kupplungen aus Dresden. Von Spezialisten - für Spezialisten

Elastische Zahnkranzkupplungen EZK KWN Kupplungen aus Dresden. Von Spezialisten - für Spezialisten Elastische Zahnkranzkupplungen EZK KWN 006 Kupplungen aus Dresden Von Spezialisten für Spezialisten Allgemeines 2 Elastischer Zahnkranz Klauenkörper Technische Eigenschaften Elastische Zahnkranzkupplungen

Mehr

SERIE C SERIE S. Metrische Maschinenspindelhubelemente

SERIE C SERIE S. Metrische Maschinenspindelhubelemente SERIE SERIE S Metrische Maschinenspindelhubelemente 02 www.powerjacks.com Power Jacks Mehr als nur Spindelhubelemente Power Jacks ist ein Hersteller, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kunden auf den

Mehr

DC-Linearantriebe. Ihr Partner für maßgeschneiderte Antriebslösungen.

DC-Linearantriebe. Ihr Partner für maßgeschneiderte Antriebslösungen. DC-Linearantriebe www.elra.at DC-LINEARANTRIEB DC-Linearantriebe Übersicht Type Spindel-/Hublänge Geschw. bei max. Last Versorgungsspannung DC- Linearantriebe LC5 bis 5 mm 1,5 bis 15 mm/s 12VDC 5 LC1 bis

Mehr

Planetengetriebe. Reihe GPT. Economy-Reihe mit hohen Drehmomenten und normalem Verdrehspiel

Planetengetriebe. Reihe GPT. Economy-Reihe mit hohen Drehmomenten und normalem Verdrehspiel Planetengetriebe Reihe GPT Economy-Reihe mit hohen Drehmomenten und normalem Verdrehspiel Inhaltsverzeichnis Heytec Antriebstechnik GmbH Lerchenstraße 115 D-80995 München Tel.: ++49 89 31 21 35 0 Fax:

Mehr

48 h Lieferbereit. Profil-Führung /-Achse RK Compact. Flache Kurzhub-Liniearachse für die Handverstellung mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis

48 h Lieferbereit. Profil-Führung /-Achse RK Compact. Flache Kurzhub-Liniearachse für die Handverstellung mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis Profil-Führung /-Achse RK Compact Flache Kurzhub-Liniearachse für die Handverstellung mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis Drehgriff mit Nonius 9Einfache 9 Justage des Führungsschlittens 9Spiel 9 des

Mehr

NL Schwenkantrieb. Produkteigenschaften:

NL Schwenkantrieb. Produkteigenschaften: NL Schwenkantrieb Produkteigenschaften: großer Drehmomentbereich großer Stellzeitbereich konstante Stellzeit bei Belastungsschwankungen max. zwei zusätzliche Weghilfsschalter möglich elektronischer Stellungsregler

Mehr

ELEKTRISCHE ACHSE REIHE ELEKTRO SVAK AKTOREN

ELEKTRISCHE ACHSE REIHE ELEKTRO SVAK AKTOREN ELEKTRISCHE ACHSE REIHE ELEKTRO SVAK 1 ELEKTRISCHE ACHSE REIHE ELEKTRO SVAK Dieser kolbenstangenlose Aktor mit Zahnriemenantrieb ist dadurch gekennzeichnet, dass Motor und Bremseinheit in den Schlitten

Mehr

2 Lineartische HIER WIRD BESCHAFFUNG PERFEKT ORGANISIERT.

2 Lineartische HIER WIRD BESCHAFFUNG PERFEKT ORGANISIERT. LINEARTISCHE 2 Lineartische HIER WIRD BESCHAFFUNG PERFEKT ORGANISIERT. 4 Produktbereiche, zwei Standorte inmitten der Maschinenbauregion Ostwestfalen-Lippe. Als vorausschauendes Handels- und Fertigungsunternehmen

Mehr

6 Optionen und Zusatzausführungen

6 Optionen und Zusatzausführungen Drehmomentstütze Optionen und Zusatzausführungen.1 Drehmomentstütze Zur Abstützung des Reaktionsmomentes bei Hohlwellengetrieben in Aufsteckausführung steht optional eine Drehmomentstütze zur Verfügung.

Mehr

Montageanleitung. Zahnkupplungen BW, BOS und BOZ

Montageanleitung. Zahnkupplungen BW, BOS und BOZ Montageanleitung Zahnkupplungen BW, BOS und BOZ Zuständige Mädler-Niederlassungen nach Postleitzahlgebieten: Zuständig für Schweiz: PLZ 1, 2 und 3 PLZ 0, 4 und 5 PLZ 6, 7, 8 und 9 Mädler-Norm-Antrieb AG

Mehr

TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 10 AC Motor

TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 10 AC Motor TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 10 AC Motor ABMESSUNGEN La = Lc + Hublänge Hublänge Lc T Kondensator Lagerbock SP Pin Standard Befestigung Innengewinde BA 80 tief 17 Magnetische Reed Endschalter FCM Abmessungen

Mehr

GEMÜ 4232 Weggeber für Linearantriebe

GEMÜ 4232 Weggeber für Linearantriebe Weggeber für Linearantriebe Merkmale ATEX-Ausführung optional erhältlich Einfacher Aufbau auf GEMÜ Linearantriebe Kompaktes, stabiles Gehäuse Langlebig Nachträglich an GEMÜ Ventile oder Fremdantriebe adaptierbar

Mehr

Lineareinheit FHLE. Version 0.1. Präzise führungsgenau kompakt

Lineareinheit FHLE. Version 0.1. Präzise führungsgenau kompakt Lineareinheit FHLE Version 0.1 Präzise führungsgenau kompakt BOSS-Lineareinheit Typ: FHLE16 mit Blechabdeckung Die Handling -Lineareinheit mit Blechabdeckung wird über 2 Schienenführungen mit je 4 Wagen

Mehr

ZUSAMMENFASSUNG. Beschreibung

ZUSAMMENFASSUNG. Beschreibung ZUSAMMENFASSUNG Kapitel Beschreibung 1 Allgemeine informationen...2 1.1 Symbole und masseinheiten...2 1.2 Technische merkmale baureihe MP...3 1.3 Versionen...4 1.4 Bemessung des getriebes...5 1.5 Berechnung

Mehr

BPS-Schrittmotoren Rev. 2012_07 has

BPS-Schrittmotoren Rev. 2012_07 has BPS-Schrittmotoren Unsere Pneumatischen Schrittmotoren BPS, welche wir in den letzten Jahren weiterentwickelt und optimiert haben, sind reine (Pneumatik-) Luftmotoren. Der ideale Einsatz ist in der Automatisierung

Mehr

Die bewährte Rohrsystem-Lineareinheit

Die bewährte Rohrsystem-Lineareinheit Die bewährte Rohrsystem-Lineareinheit...jetzt auch korrosionsbeständig 04/2018 Lineareinheit E-II-Edelstahl Einrohr- Achse Rohrsystem-Lineareinheit E-II-Edelstahl Vielseitiger Alleskönner jetzt auch korrosionsbeständig

Mehr

Drehsteife Wellenkupplung ROBA DS

Drehsteife Wellenkupplung ROBA DS Drehsteife Wellenkupplung ROB DS für Drehmoment-Messflansch T40 Einbaumaße ROB DS für T40/200 N m 8x =360 60 6x60 =360 M8 10 53,2 (21,2) 22 0,2 M8 30 10 3 0,1 99 57 g6 48 45 88 j6 77 84 Teile Nr.: 1 4411.0110

Mehr

Betriebs- und Wartungsanleitung Planetengetriebe Baureihe PLG-E

Betriebs- und Wartungsanleitung Planetengetriebe Baureihe PLG-E BETRIEBSANLEITUNG 1. Einleitung Graessner Planetengetriebe der Baureihe PLG-E50 - PLG-E150 sind spielarme Planetengetriebe für den Einsatz in Werkzeugmaschinen sowie Roboter-, Handhabungs- und Automatisierungs-einrichtungen.

Mehr

LKS 131 FÜR LUFTKLAPPEN AN 1-STUFIGEN, 2 - STUFIGEN UND MODULIERENDEN BRENNERN

LKS 131 FÜR LUFTKLAPPEN AN 1-STUFIGEN, 2 - STUFIGEN UND MODULIERENDEN BRENNERN STELLANTRIEB LKS 131 FÜR LUFTKLAPPEN AN 1-STUFIGEN, 2 - STUFIGEN UND MODULIERENDEN BRENNERN PRODUKTE HANDBUCH ANWENDUNG Der Luftklappen - Stellantrieb LKS 131 ist für den Einbau an Öl- und Gasbrennern

Mehr

spielfreie Überlastsysteme, DBP

spielfreie Überlastsysteme, DBP Aufbau und Funktion spielfreier, drehsteifer Überlastschutz, gut geeignet für Reversierbetrieb Abschaltung des Antriebs bei Überlast Abbau von Drehmomentspitzen hohe Ansprechgenauigkeit auch nach langer

Mehr

Zubehör Initiator / Initiatorhalter

Zubehör Initiator / Initiatorhalter Zubehör Initiator / Initiatorhalter Zubehör Initiatoren Bestellnummer INI-AB-I-025-A-AA INI-AB-I-025-B-AA INI-AB-I-025-D-AA INI-AB-I-025-E-AA INI-AC-F-025-I-AA Typ Schließer (PNP) Öffner (PNP) Schließer

Mehr

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI Aufsteck- SI Der Schnelle-Sichere Für den Antrieb von Schnelllauf-Sektionaltoren und Schnelllauf-Rolltoren, die gegen Absturz gesichert werden müssen Baureihe SG6F SI 7. Baureihe SI 5. - SI 0. SI 0.70

Mehr

highlights Doppelrohr-Lineareinheiten

highlights Doppelrohr-Lineareinheiten highlights GN 491 mit Rechts- oder Linksgewinde, Einzelschlitten 3 Form R1 Rechtsgewinde, Wellenzapfen einseitig R2* Rechtsgewinde, Wellenzapfen beidseitig L1* Linksgewinde, Wellenzapfen einseitig L2*

Mehr

HUBSÄULE. hamatic lift

HUBSÄULE. hamatic lift HUBSÄULE hamatic lift Hubsäule hamatic lift Kraftvoll und kippstabil Die Hubsäule hamatic lift wurde zum stufenlosen Heben und Senken von weit ausladenden und stark massebehafteten Aufbauten entwickelt.

Mehr