Servomech Spindelhubgetriebe WISSENSWERTES. Neue Ideen für Lineare Bewegungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Servomech Spindelhubgetriebe WISSENSWERTES. Neue Ideen für Lineare Bewegungen"

Transkript

1 Katalog 05/08

2 Servomech Spindelhubgetriebe Neue Ideen für Lineare Bewegungen Spindelhubgetriebe Beschreibung Seite 1-2 Konstruktionsübersicht Seite 3-5 Leistungen Seite 6-7 Spindelhubgetriebe Auswahl Seite 8-21 Anfrage-/Auftragsformular Seite Maßbilder Seite Konstruktionshilfe und Zubehör Seite Inbetriebnahme- Wartung- Schmierung Seite 37 Hubsysteme - Schema Seite Spindelhubgetriebe Spezifikationsblatt Seite WISSENSWERTES Hubkraft von 5 kn bis zu 350 kn Hubgeschwindigkeit bis zu 150 mm/s Einschaltdauer bis zu 30% pro Stunde Eintriebswellenausführungen Motorflanschausführungen Drehstrommotoren lieferbar mit oder ohne Bremse Ausführungen mit hebender Spindel Ausführungen mit drehender Spindel Baureihe MA Hochleistungs-Spindelhubgetriebe Ölschmierung Hohe Hubgeschwindigkeit Eintriebsdrehzahl bis zu min -1 Einschaltdauer bis zu 40% je 10 Minuten 1-, 2-, 3- oder mehrgängige Trapezgewindespindel Kugelumlaufspindel auf Anfrage Baureihe SJ Standardleistungs-Spindelhubgetriebe Fettschmierung Optimales Preisleistungsverhältnis Eintriebsdrehzahl bis zu min -1 Einschaltdauer bis zu 30% je 10 Minuten 1- oder 2- gängige Trapezgewindespindel Kugelumlaufspindel auf Anfrage 1989 gegründet, ist die Firma Servomech zu einem weltweiten Marktführer für Lineare Bewegung geworden. Die Servomech Produkte reichen von Linearantrieben bis zu Spindelhubgetrieben mit Leistungen von 5 kn bis zu 350 kn. Es gibt 2 verschiedene Spindelhubgetriebe - Baureihen: MA und SJ. Die MA Baureihe mit einem hohen Wirkungsgrad und die SJ Baureihe mit einem hervorragenden Preis Leistungsverhältnis. Die Qualitätskontrolle während des eigenen Produktionsprozesses garantiert die Zuverlässigkeit der Spindelhubgtriebe in industriellen Anwendungen. Copyright SERVOMECH 2008 Der Inhalt des Kataloges ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung. Technische Änderungen, Verbesserungen sowie Druckfehler vorbehalten.

3 Spindelhubgetriebe Beschreibung Die Spindelhubgetriebe wandeln eine Drehbewegung eines elektrischen, hydraulischen oder pneumatischen Motors oder eine händische Drehbewegung in Lineare senkrechte Druck- oder Zugbewegungen oder in waagerechte Positionierungen um. Die Servomech Spindelhubgetriebe bestehen aus einem hochwertigen Schneckenradgetriebe und einer Linearen Bewegungseinheit mit ein - oder mehrgängiger Trapezgewindespindel Laufmutter oder Kugelumlaufspindel Laufmutter. Die Spindelhubgetriebe können sowohl einzeln als auch in verschiedenen Lay-out Hubsystemen mit Verbindungswellen, -kupplungen und Verteilergetrieben eingesetzt werden. Die Spindelhubgetriebe ermöglichen synchronisierte gleichmäßige Hubbewegungen auch bei nicht gleichmäßig verteilter Last. Die Servomech Spindelhubgetriebe können sowohl für Zug- als auch Druckbelastung, in senkrechter nach oben oder unten gerichteter oder waagerechter Einbaulage eingesetzt werden. Die Servomech Spindelhubgetriebe können in 2 verschiedenen Bauarten geliefert werden: Bauart A hebende Spindel Bauart B drehende Spindel Es gibt 2 Servomech Spindelhubgetriebe Baureihen: MA und SJ. Beide Baureihen sind in unterschiedlichen Baugrößen erhältlich, um die beste technische und preisliche Auswahl der für die jeweilige Anwendung geeigneten Baugröße treffen zu können. Baureihe MA: Hochleistungs-Spindelhubgetriebe mit Trapezgewindespindel, ölgeschmiert, hohem Wirkungsgrad, hoher Einschaltdauer bis zu 40% je 10 Minuten oder 30% pro Stunde bei 25 C Umgebungstemperatur. Baureihe SJ: Standardleistungs-Spindelhubgetriebe mit Trapezgewindespindel, fettgeschmiert, Einschaltdauer bis zu 30% je 10 Minuten oder 20% pro Stunde bei 25 C Umgebungstemperatur. Baureihe MA BS: mit Kugelumlaufspindel, ölgeschmiert, hohem Wirkungsgrad, hoher Einschaltdauer bis zu 100% bei 25 C Umgebungstemperatur. Baureihe SJ BS: mit Kugelumlaufspindel, fettgeschmiert, Einschaltdauer bis zu 60% bei 25 C Umgebungstemperatur. SERVOMECH Spindelhubgetriebe Baureihe MA Baureihe SJ Kugelumlaufspindel Trapezgewindespindel Trapezgewindespindel Kugelumlaufspindel Baureihe A Baureihe B Baureihe A Baureihe B Baureihe A Baureihe B Baureihe B MA 5 Tr 18 4 MA 5 KS 14 5 MA 5 KS 20 5 SJ 5 Tr 18 4 SJ 5 KS 20 5 MA 10 Tr 22 5 MA 10 KS 16 5 MA 10 KS 25 6 SJ 10 Tr 22 5 SJ 10 KS 25 6 MA 25 Tr 30 6 MA 25 KS MA 25 KS SJ 25 Tr 30 6 SJ 25 KS MA 50 Tr 40 7 MA 50 KS MA 50 KS SJ 50 Tr 40 7 SJ 50 KS MA 80 Tr 55 9 MA 100 KS MA 100 KS SJ 80 Tr 55 9 SJ 80 KS MA 100 Tr MA 200 KS MA 200 KS SJ 200 Tr SJ 200 KS MA 200 Tr SJ 200 Tr MA 350 Tr

4 Trapezgewindespindel-Hubgetriebe Baureihe MA: Hochleistungs-Spindelhubgetriebe Baureihe SJ: Standardleistungs-Spindelhubgetriebe 8 Standard Baugrößen 6 Standard Baugrößen mit Hubkraft von 5 kn bis zu 350 kn mit Hubkraft von 5 kn bis zu 200 kn 3 Übersetzungen für jede Baugröße 1-gängige Trapezgewindespindel 1-gängige Trapezgewindespindel von Tr 18 4 bis zu Tr von Tr 18 4 bis zu Tr gängige Trapezgewindespindel von Tr 18 8 (P4) bis zu Tr (P16) Auf Anfrage: mehrgängige Trapezgewindespindel Bauart A - hebende Spindel Bauart B - drehende Spindel 2-gängige Trapezgewindespindel von Tr 18 8 (P4) bis zu Tr (P12) Auf Anfrage: mehrgängige Trapezgewindespindel 4 verschiedene Eintriebsausführungen für jede Baugröße und Übersetzung: Vers.1: einseitige Eintriebswelle Vers.2: beidseitige Eintriebswelle Vers.3: Motoranbauflansch Vers.4: Motoranbauflansch + 2. Eintriebswelle Schneckenradgetriebe mit synthetischem Öl lebensgeschmiert Schneckenradgetriebe mit synthetischem Fett lebensgeschmiert Auch bei Eintriebsdrehzahlen bis zu min -1 Die max. zulässige ist die Baureihe MA durch einen geräuscharmen Eintriebsdrehzahl ist min -1 Betrieb gekennzeichnet Für Anwendungen geeignet mit hoher Hubgeschwindigkeit und Einschaltdauer Umfangreiches Zubehör lieferbar Aufgrund des optimalen Preis-Leistungsverhältnisses in vielen Anwendungen sehr wettbewerbsfähig Kugelumlaufspindel-Hubgetriebe Baureihe MA BS: Hochleistungs-Spindelhubgetriebe auch für durchgehenden Betrieb geeignet, zulässige Einschaltdauer 100 %, zulässige Eintriebsdrehzahl min -1 Servomotorenanbau möglich Baureihe SJ BS: Standardleistungs-Spindelhubgetriebe nur in der Bauart B - drehende Spindel verfügbar. Für nicht durchgehenden Betrieb und Einschaltdauer bis max. 60 % geeignet. Max. zulässige Eintriebsdrehzahl min -1 6 Standard Baugrößen 6 Standard Baugrößen mit Hubkraft von 5 kn bis zu 100 kn mit Hubkraft von 5 kn bis zu 100 kn 3 Übersetzungen für jede Baugröße Kugelumlaufspindel Kugelumlaufspindel von BS 14 5 bis zu BS von BS 20 5 bis zu BS Bauart A - hebende Spindel Bauart B - drehende Spindel Bauart B - drehende Spindel 4 verschiedene Eintriebsausführungen für jede Baugröße und Übersetzung: Vers.1: einseitige Eintriebswelle Vers.2: beidseitige Eintriebswelle Vers.3: Motoranbauflansch Vers.4: Motoranbauflansch + 2. Eintriebswelle Schneckenradgetriebe mit synthetischem Öl lebensgeschmiert Umfangreiches Zubehör lieferbar Schneckenradgetriebe mit synthetischem Fett lebensgeschmiert 2

5 Bauarten Servomech Spindelhubgetriebe Sowohl bei der Baureihe SJ als auch bei der Baureihe MA kann zwischen zwei Bauarten gewählt werden. Bauart A Bauart B hebende Spindel drehende Spindel Die Wahl der Bauart hängt von der Anordnung und den Einbauverhältnissen der jeweiligen Anwendung ab. Die Leistungen der Bauart A und B sind gleich. Servomech Spindelhubgetriebe können sowohl waagerecht als auch senkrecht oder geneigt betrieben werden. Lieferbare Ausführungen: einseitige Eintriebswelle, beidseitige Eintriebswelle, Motorflansch für den direkten Motoranbau mit oder ohne zweiter Eintriebswelle. Bauart A hebende Spindel Laufmutter im Schneckenrad integriert. Die lineare Hubbewegung wird von der Spindel ausgeführt. Der Antrieb erfolgt durch das Trapezgewinde in der Bohrung des Schneckenrades. Die Spindel rotiert im Betrieb nicht. Da die Spindel in der eingefahrenen Position unter dem Getriebegehäuse herausragt, muß in diesem Bereich ausreichend Platz zur Verfügung stehen. Zubehör: Schutzrohr Faltenbalg und Federstahlspirale Sicherheitsbronzemutter Verschiedene Spindelköpfe Endschalter Verdrehsicherung Verschleißüberwachung Stopmutter Schwenkplatte Rostfreie Spindel Bronze Führungsbüchse Bauart B drehende Spindel Die Spindel ist fest mit dem Schneckenrad verbunden. Im Betrieb wird die lineare Hubbewegung der Laufmutter durch die rotierende Spindel erzeugt. Zubehör: Faltenbalg Sicherheitsbronzemutter Verschleißüberwachung Rostfreie Spindel Laufmutter mit Schwenkzapfen Laufmutter nach Kundenzeichnung 3

6 SJ Standardleistungs-Spindelhubgetriebe Spindelhubgetriebe mit optimalem Preis-Leistungsverhältnis Lebensdauer fettgeschmiertes Schneckengetriebe Kompaktes, in einem Block gegossenes Gehäuse, kubische Ausführung für hohe statische Belastungen Standardausführung mit 1- gängiger selbsthemmender Trapezgewindespindel 2- oder 3-gängige Trapezgewindespindel auf Anfrage lieferbar Umfangreiche Ausführungen und Zubehör lieferbar Beispiel Baureihe SJ Bauart B - drehende Spindel Drehende Bronze Laufmutter mit CNC Maschinen bearbeitet Spindel aus Stahl C43 mit CNC Maschinen bearbeitet Bauformen mit durchgehenden oder gewundenen Gehäusebohrungen Bronze Schneckenrad mit hohem Wirkungsgrad Standard Führungen oben und unten, widerstandsfähig gegen Radialkräfte, erhöhen den Wirkungsgrad des Schneckengetriebes Schneckenwelle stahlgehärtet und geschliffen. Profil ZI Verschiedene Übersetzungen für optimale Lösungen Lebensfettgeschmiertes Gehäuse. Kubische Bauform für einfachen Einbau 4 Spindel fixiert mit Schneckenrad mit doppeltem rechtem und linkem Gewinde. Für mehr Sicherheit Spindel und Schneckenrad verstiftet

7 MA Hochleistungs-Spindelhubgetriebe MA Spindelhubgetriebe mit hohem Wirkungsgrad Lebensdauer ölgeschmiertes Schneckengetriebe Spezialgehäuse, um die Wärmeabgabe zu erleichtern Verwendbar bei Anwendungen mit hoher Einschaltdauer und Hubgeschwindigkeit Standardausführung mit 1-gängiger selbsthemmender Trapezgewindespindel 2-, 3- oder 4- gängige Trapezgewindespindel auf Anfrage lieferbar Kugelumlaufspindel auf Anfrage lieferbar Verschiedene Optionen und Zubehör lieferbar Beispiel Baureihe MA Bauart A - hebende Spindel Bronze Schneckenrad mit innerer Laufmutter, doppelt so lang im Vergleich zur Standard Baureihe, mit mehr Masse, ermöglicht eine höhere Einschaltdauer, einen höheren Wirkungsgrad und eine längere Lebensdauer. Radiallager zwischen Bronze Schneckenrad und Gehäusedeckel erhöhen die Starrheit des Spindelhubgetriebes Spindel aus Stahl C43 mit CNC Maschinen bearbeitet Schneckenwelle mit Profil ZI gehärtet und geschliffen für einen hohen Wirkungsgrad Spezialgehäuse erleichtert die Wärmeabgabe, um die Einschaltdauer zu erhöhen Ölschmierung für bessere Wärmeabgabe ermöglicht eine höhere Eintriebsdrehzahl, einen höheren Wirkungsgrad und längere Lebensdauer Axial Kugellager für hohe Belastungen Hoher Gehäusedeckel mit Bronze Führungsring für Radialkräfte. Dient auch zur Einbauzentrierung Schutzrohr mit oder ohne Endschaltern 5

8 SJ Spindelhubgetriebe Technische Informationen Standardleistungs-Spindelhubgetriebe Hubkraft von 5 kn bis zu 200 kn Hubgeschwindigkeit bis zu 40 mm/s Hubgeschwindigkeit bis zu 100 mm/s auf Anfrage Eintriebsdrehzahl bis zu min -1 Einschaltdauer bis zu 30% je 10 min. oder 20% pro Stunde bei 25 C Umgebungstemperatur Baureihe SJ Technische Daten BAUGRÖSSE SJ 5 SJ 10 SJ 25 SJ 50 SJ 80 SJ 200 Max. Hubkraft kn Spindel Tr Tr 18 4 Tr 22 5 Tr 30 6 Tr 40 7 Tr 55 9 Tr Tr RH 1 : 4 Übersetzungen RV 1 : : 4 1 : 6 1 : 7 1 : 7 1 : 7 RN 1 : : 16 1 : 18 1 : 14 1 : 14 RL 1 : 25 1 : 24 1 : 24 1 : 28 1 : 28 1 : 28 RH 1 Hub [mm] RV je Eintriebswellen- RN umdrehung RL RH 0.40 Max. zulässige RV Antriebsleistung [kw] RN (*) RL RH 3.8 Max. Anlaufmoment RV bei max. Belastung RN [Nm] RL RH 0.25 Gesamtwirkungsgrad RV beim Anlauf RN RL RH 0.35 Betriebswirkungsgrad RV bei min -1 RN RL Spindeldrehmoment bei max. Hubkraft [Nm] Gehäusewerkstoff Gewicht ohne Spindel und Schutzrohr [kg] Spindelgewicht je 100 mm Hub [kg] Aluminium-Legierung EN AC-AlSi10Mg T6 (*) - bei 25 C Umgebungstemperatur und 20% ED/Std. Gusseisen EN GJL Wirkungsgrad bei verschiedener Eintriebsdrehzahl siehe Seite 13. 6

9 MA Spindelhubgetriebe Technische Informationen Hochleistungs-Spindelhubgetriebe Hubkraft von 5 kn bis zu 350 kn Hubgeschwindigkeit bis zu 75 mm/s Hubgeschwindigkeit bis zu 150 mm/s auf Anfrage Eintriebsdrehzahl bis zu min -1 Einschaltdauer bis zu 40% je 10 min. oder 30% pro Stunde bei 25 C Umgebungstemperatur Hohe Einschaltdauer bis zu 100% mit Kugelumlaufspindelausführungen Baureihe MA Technische Daten BAUGRÖSSE MA 5 MA 10 MA 25 MA 50 MA 80 MA 100 MA 200 MA 350 Max. Hubkraft kn Spindel Tr Tr 18 4 Tr 22 5 Tr 30 6 Tr 40 7 Tr 55 9 Tr Tr Tr RV 1 : 4 1 : 5 1 : 6 1 : 7 1 : 7 1 : 8 1 : 8 3 : 32 Übersetzung RN 1 : 16 1 : 20 1 : 18 1 : 14 1 : 14 1 : 24 1 : 24 1 : 16 RL 1 : 24 1 : 25 1 : 24 1 : 28 1 : 28 1 : 32 1 : 32 1 : 32 Hub [mm] RV je Eintriebswellen- RN umdrehung RL Max. zulässige RV Antriebsleistung [kw] RN (*) RL Max. Anlaufmoment RV bei max. Belastung RN [Nm] RL Gesamtwirkungsgrad RV RN beim Anlauf RL Betriebswirkungsgrad RV bei min -1 RN RL Spindeldrehmoment bei max. Hubkraft [Nm] Gehäusewerkstoff Aluminium-Legierung Sphäroguss EN AC-AlSi10Mg T6 EN GJS Gewicht ohne Spindel und Schutzrohr [kg] Spindelgewicht je 100 mm Hub [kg] (*) - bei 25 C Umgebungstemperatur und 30% ED/Std. Wirkungsgrad bei verschiedener Eintriebsdrehzahl siehe Seite 16. 7

10 Spindelhubgetriebe Auslegung Die Spindelhubgetriebe wandeln eine Drehbewegung in Lineare Bewegungen um. Aufgrund der Reibung zwischen Spindel und Laufmutter tritt je nach Spindel- und Laufmutterausführung und ihrem Wirkungsgrad ein Energieverlust auf. Dieser Leistungsverlust ist mit 1-gängiger Trapezgewindespindel-Laufmutter höher als mit 2- oder mehrgängiger Trapezgewindespindel- Laufmutter, bis zu einem minimalen Leistungsverlust bei Kugelumlaufspindel-Laufmutter. Um das für die Anwendung geeignete Spindelhubgetriebe auszuwählen, muß der Arbeitszyklus der Anwendung beachtet, die für die Anwendung erforderliche Einschaltdauer EDa [%] berechnet und diese mit der zulässigen Einschaltdauer des Spindelhubgetriebes ED [%] verglichen werden. Einschaltdauer der Anwendung EDa [%]: Arbeitszeit unter Last während einer Bezugszeit in Minuten in Prozente ausgedrückt. EDa [%] = Arbeitszeit während Bezugszeit Zb [min] 100 Bezugszeit Zb [min] Gewöhnlich wird als Bezugszeit genommen: Zb = 10 Minuten bei kurzen Betätigungsvorgängen mit hoher Wiederholfrequenz. Diese Bezugszeit ist verwendbar, wenn sowohl die Arbeitszeit als auch die Stopzeit geringer als 3 Minuten sind. Zb = 1 Stunde (60 min.) bei langen Betätigungsvorgängen mit geringer Wiederholfrequenz. Diese Bezugszeit ist verwendbar, wenn sowohl die Arbeitszeit als auch die Stopzeit größer als 10 Minuten sind. Die Einschaltdauer des Spindelhubgetriebes ED [%] ist die max. Arbeitszeit unter Last während 10 Minuten oder 1 Stunde bei 25 C Umgebungstemperatur, die bezugnehmend auf die im Katalog angeführten Leistungskennwerte ohne Gefahr von Überhitzung, zulässig ist. Aus diesem Grund ist der Einsatz von Trapezgewindespindel-Hubgetrieben oft durch die max. zulässige thermische Antriebsleistung und nicht durch die max. zulässige mechanische Antriebsleistung begrenzt. Die Einschaltdauer des Spindelhubgetriebes ED [%] während 10 Minuten oder 1 Stunde bezieht sich auf die max. thermische Antriebsleistung. Für Anwendungen, bei denen die geforderte Leistung geringer ist als die max. zulässige thermische Antriebsleistung des Spindelhubgetriebes, kann das Spindelhubgetriebe mit höherer Einschaltdauer verwendet werden. P1 - Antriebsleistung P1max - Max. zulässige Antriebsleistung Bei Umgebungstemperaturen von mehr als +25 C muß der Umgebungstemperatur- Berichtigungsfaktor (f T ) berücksichtigt werden, um die für die Spindelhubgetriebe zulässige Einschaltdauer ED [%] zu reduzieren. ft = 80 - T [ C] 55 Bei Erhöhung der Umgebungstemperatur verringert sich die zulässige Einschaltdauer ED [%]. Für die korrekte Auswahl des Spindelhubgetriebes empfehlen wir, nachstehende Auswahlkriterien heranzuziehen. 8

11 Spindelhubgetriebe Auslegung Schritt 1: Auswahl der Bauart: - Bauart A hebende Spindel - Bauart B drehende Spindel Schritt 2: Auswahl der Spindelausführung: - Trapezgewindespindel - Kugelumlaufspindel Schritt 3: Auswahl der Servomech Spindelhubgetriebe Baureihe - Baureihe MA: Hochleistungs-Spindelhubgetriebe mit Trapezgewindespindel, ölgeschmiert - Baureihe SJ: Standardleistungs-Spindelhubgetriebe mit Trapezgewindespindel, fettgeschmiert Schritt 4: Auswahl der Servomech Spindelhubgetriebe Baugröße - Zug- oder Drucklast - Hublänge - Hubgeschwindigkeit - Leistung Schritt 5: Auswahl der Ausführung - Vers.1: einseitige Eintriebswelle - Vers.2: beidseitige Eintriebswelle - Vers.3: Motoranbauflansch - Vers.4: Motoranbauflansch + 2. Eintriebswelle Schritt 6: Auswahl der Einbaulage - Aufwärts U - Abwärts D - Horizontal H - Rechte Eintriebswelle RH - Linke Eintriebswelle LH Schritt 7: Zubehörauswahl Die Spindelhubgetriebeauswahl ist die letzte Phase des Hubsystem-Auslegungsprozesses in seiner Globalität mit allen Anwendungsbegrenzungen, technischen Anwendungsdaten und Betriebssicherheiten. Im nachstehenden Kapitel haben wir uns lediglich mit der Auswahl eines einzelnen Spindelhubgetriebes befaßt. Anmerkungen zur Auslegung eines kompletten Hubsystemes finden Sie im drauffolgenden Kapitel. Spindelhubgetriebe Auswahl 1. Spindelhubgetriebe Bauart: die 2 Bauarten der Servomech Spindelhubgetriebe sind in allen Baugrößen verfügbar: - Bauart A hebende Spindel - Bauart B drehende Spindel Die Wahl der Bauart hängt ausschließlich von der Anordnung und den Einbauverhältnissen der jeweiligen Anwendung ab. Bei der Bauart B drehende Spindel müßen folgende Punkte beachtet werden: - Schmierung der Spindel Laufmutter - Schutz der Trapezgewinde- oder Kugelumlaufspindel - Reine Axiallast auf der Laufmutter - Lagerung des Spindelendes der drehenden Spindel, va. bei Drucklast und langen Spindeln Radiallasten und nicht axial wirkende Lasten auf der Laufmutter, wenn nicht ausreichend gelagert, sind nicht zulässig. 9

12 Spindelhubgetriebe Auslegung 2. Spindelausführung - Trapezgewindespindel und Bronze Laufmutter - Kugelumlaufspindel und Laufmutter aus gehärtetem Stahl Die Einschaltdauer ist grundsätzlich das wichtigste Kriterium bei der Wahl zwischen Trapezgewindespindel oder Kugelumlaufspindel- Hubgetriebe. Die für die Anwendung erforderliche Einschaltdauer EDa [%] muß geringer oder gleich sein als die für die Spindelhubgetriebe max. zulässige Einschaltdauer ED[%], eventuell mit dem Umgebungstemperatur-Berichtigungsfaktor (f T ) reduziert: EDa [%] ED [%] Folgend die für die Servomech Spindelhubgetriebe max. zulässige Einschaltdauer ED [%] bei 25 C Umgebungstemperatur: Max. zulässige Trapezgewindespindel- Kugelumlaufspindel- Einschaltdauer Hubgetriebe Hubgetriebe ED [%] ED [%] je 10 min. MA Baureihe 40 % SJ Baureihe 30 % MA Baureihe 100 % SJ Baureihe 70% ED [%] pro 1 Std. MA Baureihe 30 % SJ Baureihe 20 % MA Baureihe 100 % SJ Baureihe 60% Hubsysteme Jedes Spindelhubgetriebe-Hubsystem besteht normalerweise aus mehreren Hebepunkten (Beispiele auf Seite 38-39). Die Anzahl und Anordnung der Spindelhubgetriebe hängt von den jeweiligen Anwendungseigenschaften ab wie: - Maße und Oberfläche der Hebebühne oder Ebene - Erforderliche Hublänge - Gesamt zu hebende Last (dynamische Last) - Hubsystemanordnung, geführte oder nicht geführte Last Auch bestimmte Projektierungsvorgaben der entsprechenden Anwendung können diese Auswahl beeinflußen. Die Projektierung eines neuen Hubsystemes stellt somit einen sehr komplexen Vorgang dar, bei dem viele verschiedene funktionstechnische Anwendungsdetails berücksichtigt werden müßen. Dies um eine funktionstüchtige, sichere und wettbewerbsfähige Lösung zu finden. Folgend nun einige Ratschläge und Hinweise, die dem Konstrukteur bei der korrekten Auslegung eines Hubsystems hilfreich sein können. Statische Sicherheit. In der ersten Entwicklungsphase muß die vorgeschriebene oder gewünschte Betriebssicherheit berücksichtigt werden. Die Spindelhubgetriebe-Kataloge der verschiedenen Hersteller halten sich weder an die gleichen Sicherheitsfaktoren noch an die gleichen Kalkulationsprüfungen; außerdem bestehen die Produkte der verschiedenen Hersteller nicht aus den gleichen Werkstoffen. Wir empfehlen, alle Bestandteile des Spindelhubgetriebes und nicht nur Spindeldurchmesser und - steigung genau auszuwerten. Es ist wichtig, auch das Getriebe auszuwerten: - Gesamtabmessungen und gewicht - Axiallager, Type und Größe - Laufmutter, Werkstoff und Abmessungen Normen. Eventuell geltende Gesetze, die das Projekt einhalten muss, sind zu beachten. Denn diese könnten die endgültige Lösung beeinflußen. Lärmentwicklung und Vibrationen. Für Anwendungen, bei denen ein geräuscharmer Betrieb gefordert ist, empfehlen wir Lösungen, die es ermöglichen, die erforderliche Hubgeschwindigkeit mit einer geringeren Eintriebsdrehzahl der Verbindungswellen zu erreichen. Die Beachtung dieser Auswahlkriterien trägt dazu bei, Vibrationen oder gefährliche kritische Drehzahlen der Verbindungswellen zu verringern oder zu beseitigen. 10

13 Spindelhubgetriebe Auslegung Beispiel: Hebebühnen für Theater, Auditorien oder Konzerthallen: - Motordrehzahl auf min. ( ) min -1 verringern - Verteilergetriebe mit Übersetzungen 1 : 1 verwenden - Fluchtgerechte, ausgewuchtete und gelagerte Verbindungswellen mit freien nicht mehr als 2-3 m Abständen - Servomech Spindelhubgetriebe mit Übersetzung RV (hohe Geschwindigkeit) und 2- oder 3-gängiger Trapezgewindespindel Hängende Last. Sicherheitslaufmuttern sind verfügbar. Diese können den im Bereich der Wartungsarbeiten, die durch Personen in Anwesenheit von hängender Last durchgeführt werden, geltenden Normen entsprechen. Selbsthemmung. Die statische Selbsthemmung des Hubsystemes wird grundsätzlich durch die Verwendung von Spindelhubgetrieben mit 1- gängigen Trapezgewindespindeln erreicht. In manchen Fällen schreiben Richtlinien eine bestimmte mechanische statische Selbsthemmung vor, die nur mit einem Steigungswinkel der Spindel von ca. 2 und einer geringeren - als standardmäßig vorgesehenen - Steigungslänge, erreicht werden kann. Auf Anfrage sind auch diese Sondersteigungslängen von Servomech lieferbar. Stopgenauigkeit. Die Stopgenauigkeit, va. bei hängender sich nach unten bewegender Last, wird mittels Bremsmotoren oder Frequenzumrichtern, die die Motordrehzahl regeln, erreicht. Betriebssicherheiten. Verschiedene Betriebssicherheiten können für die Anwendung vorgeschrieben sein: - Mechanische Sicherheiten: Sicherheitslaufmutter und Stopmutter für die Spindel. - Elektrische oder Elektronische Sicherheiten: Verschleißüberwachung der Hauptlaufmutter, mittels Kontrolle des Abstandes zwischen Hauptlaufmutter und Sicherheitslaufmutter. Drehzahlüberwachung der Verbindungswellen. Kontrolle der Drehbewegung des Schneckenrades (Spindelbewegung). Kontrolle der für das Hubsystem erforderlichen max. Leistung oder des erforderlichen max. Drehmomentes. Schwerkraft. Wenn die Last sehr schnell beschleunigt und/oder verzögert werden muß, dh. bei hoher Hubgeschwindigkeit, empfehlen wir Motorsteuerungen, um diese Beschleunigungs- und Verzögerungsrampen zu regeln (z.b. Frequenzumrichter, INVERTER, für Drehstrommotoren). Geführte Last. Bei Anwendungen mit großen Dimensionen, Belastungen und Hublängen empfehlen wir, in der Entwicklungsphase, die Möglichkeit, die Last zu führen, zu berücksichtigen. Wenn die Last geführt ist, können bei gleichbleibenden Funktionsbedingungen und statischen Sicherheiten, kleinere Spindeldurchmeßer und damit kostengünstigere Spindelhubgetriebe verwendet werden. Dies kann einen wirtschaftlichen Vorteil für das gesamte Projekt bedeuten. Spindelhubgetriebe mit verstärkter Spindelausführung. Wenn im Vergleich zu den dynamischen Funktionsbedingungen der statische Widerstand für das Hubsystem vorherrschend ist: - Lange Hublängen mit mittlerer statischen Drucklast - Mittlere Hublängen mit hoher statischen Drucklast Um kostengünstigere Lösungen zu finden, können Servomech Spindelhubgetriebe mit verstärkter Spindelausführung geliefert werden. Unser Technisches Büro unterstützt Sie gerne jederzeit kostenlos bei der Auslegung von Hubsystemen und Linearen Bewegungseinheiten. 11

14 Baureihe SJ Bezogen auf die Eintriebsgeschwindigkeit und die Hubkraft erhalten Sie in nachfolgender Tabelle die effektive Hubgeschwindigkeit sowie das erforderliche Eintriebsmoment T 1 bzw. die erforderliche Antriebsleistung P 1. Zwischenwerte von Leistung und Drehmoment erhalten Sie mittels direkter Interpolation. ACHTUNG! Bei einem Einsatz der Spindelhubgetriebe innerhalb der rot angeführten Werte befinden Sie sich im thermischen Grenzbereich. In diesem Fall ist es notwendig, die Einschaltdauer zu reduzieren oder das nächst größere Spindelhubgetriebe zu wählen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Auswahl von unserem Technischen Büro überprüfen zu lassen. n 1 = Eintriebsdrehzahl T 1 = Eintriebsmoment P 1 = Antriebsleistung SJ 5 HUBLAST Leistungstabellen SJ 10 HUBLAST SJ 25 HUBLAST 5 kn 3 kn 1 kn Hubgeschwindigkeit Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen n 1 RH RV RN RL RH RV RN RL RH RV RN RL mm/s T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 min -1 RH RV RN RL Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw kn 8 kn 6 kn 2 kn Hubgeschwindigkeit Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen 1 RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL n mm/s T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 min -1 RV RN RL Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw kn 20 kn 15 kn 5 kn Hubgeschwindigkeit Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen 1 RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL n mm/s T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 min -1 RV RN RL Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Die maximale Einschaltdauer für Spindelhubgetriebe Baureihe SJ beträgt 30% je 10 min. oder 20% pro Stunde bei 25 C Umgebungstemperatur. 12

15 Baureihe SJ Leistungstabellen SJ 50 HUBLAST SJ 80 HUBLAST SJ 200 Baureihe SJ Wirkungsgrade HUBLAST 200 kn 150 kn 100 kn 50 kn 50 kn 35 kn 25 kn 10 kn Hubgeschwindigkeit Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen 1 RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL n mm/s T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 min -1 RV RN RL Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw kn 60 kn 40 kn 20 kn Hubgeschwindigkeit Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen 1 RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL n mm/s T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 min -1 RV RN RL Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Hubgeschwindigkeit 1 RV RL RV RL RV RL RV RL n mm/s T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 min -1 RV RL Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw , ,3 68,2 5, SJ 5 SJ 10 SJ 25 SJ 50 SJ 80 SJ 200 n 1 Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen Übersetz. [min -1 ] RH RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RL Anlauf

16 Baureihe MA Leistungstabellen Bezogen auf die Eintriebsgeschwindigkeit und die Hubkraft erhalten Sie in nachfolgender Tabelle die effektive Hubgeschwindigkeit sowie das erforderliche Eintriebsmoment T 1 bzw. die erforderliche Antriebsleistung P 1. Zwischenwerte von Leistung und Drehmoment erhalten Sie mittels direkter Interpolation. ACHTUNG! Bei einem Einsatz der Spindelhubgetriebe innerhalb der rot angeführten Werte befinden Sie sich im thermischen Grenzbereich. In diesem Fall ist es notwendig, die Einschaltdauer zu reduzieren oder das nächst größere Spindelhubgetriebe zu wählen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Auswahl von unserem Technischen Büro überprüfen zu lassen. n1 = Eintriebsdrehzahl T 1 = Eintriebsmoment P 1 = Antriebsleistung MA 5 HUBLAST MA 10 HUBLAST MA 25 HUBLAST 5kN 4kN 3kN 1kN Hubgeschwindigkeit Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen n 1 RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL mm/s T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 min -1 RV RN RL Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw kN 8kN 6kN 2kN Hubgeschwindigkeit RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen n 1 mm/s T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 min -1 RV RN RL Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw kN 20kN 15kN 5kN Hubgeschwindigkeit RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen n 1 mm/s T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 min -1 RV RN RL Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Die maximale Einschaltdauer für Spindelhubgetriebe Baureihe MA beträgt 40% je 10 min. oder 30% pro Stunde bei 25 C Umgebungstemperatur. 14

17 Baureihe MA Leistungstabellen Bezogen auf die Eintriebsgeschwindigkeit und die Hubkraft erhalten Sie in nachfolgender Tabelle die effektive Hubgeschwindigkeit sowie das erforderliche Eintriebsmoment T 1 bzw. die erforderliche Antriebsleistung P 1. Zwischenwerte von Leistung und Drehmoment erhalten Sie mittels direkter Interpolation. ACHTUNG! Bei einem Einsatz der Spindelhubgetriebe innerhalb der rot angeführten Werte befinden Sie sich im thermischen Grenzbereich. In diesem Fall ist es notwendig, die Einschaltdauer zu reduzieren oder das nächst größere Spindelhubgetriebe zu wählen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Auswahl von unserem Technischen Büro überprüfen zu lassen. n1 = Eintriebsdrehzahl T 1 = Eintriebsmoment P 1 = Antriebsleistung MA 50 HUBLAST MA 80 HUBLAST MA 100 HUBLAST 50kN 35kN 25kN 10kN Hubgeschwindigkeit RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen n 1 mm/s T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 min -1 RV RN RL Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw kN 60kN 40kN 20kN Hubgeschwindigkeit RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen n 1 mm/s T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 min -1 RV RN RL Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw kN 80kN 50kN 20kN Hubgeschwindigkeit RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen n 1 mm/s T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 min -1 RV RN RL Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Die maximale Einschaltdauer für Spindelhubgetriebe Baureihe MA beträgt 40% je 10 min. oder 30% pro Stunde bei 25 C Umgebungstemperatur. 15

18 Baureihe MA Leistungstabellen Bezogen auf die Eintriebsgeschwindigkeit und die Hubkraft erhalten Sie in nachfolgender Tabelle die effektive Hubgeschwindigkeit sowie das erforderliche Eintriebsmoment T 1 bzw. die erforderliche Antriebsleistung P 1. Zwischenwerte von Leistung und Drehmoment erhalten Sie mittels direkter Interpolation. ACHTUNG! Bei einem Einsatz der Spindelhubgetriebe innerhalb der rot angeführten Werte befinden Sie sich im thermischen Grenzbereich. In diesem Fall ist es notwendig, die Einschaltdauer zu reduzieren oder das nächst größere Spindelhubgetriebe zu wählen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Auswahl von unserem Technischen Büro überprüfen zu lassen. n1 = Eintriebsdrehzahl T 1 = Eintriebsmoment P 1 = Antriebsleistung MA 200 HUBLAST MA 350 HUBLAST 200kN 150kN 100kN 50kN Hubgeschwindigkeit RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen n 1 mm/s T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 min -1 RV RN RL Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw , kN 250kN 150kN 100kN Hubgeschwindigkeit RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen Übersetzungen n 1 mm/s T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 T 1 P 1 min -1 RV RN RL Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Nm kw Die maximale Einschaltdauer für Spindelhubgetriebe Baureihe MA beträgt 40% je 10 min. oder 30% pro Stunde bei 25 C Umgebungstemperatur. Baureihe MA Wirkungsgrade MA5 MA10 MA25 MA50 MA80 MA100 MA200 MA350 n 1 ÜbersetzungenÜbersetzungenÜbersetzungenÜbersetzungenÜbersetzungenÜbersetzungenÜbersetzungenÜbersetzungen [min -1 ] RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL RV RN RL Anlauf

19 Spindeldimensionierung bei Druckkraft über Spindelknickung Das wichtigste Kriterium zur Auslegung der Spindelhubgetriebe bei Druckbelastung ist die zulässige Knickkraft der Trapezspindel. Diese finden Sie im nachstehenden Knickdiagramm nach Euler Fall. Wir unterscheiden folgende Belastungsfälle: ungeführt EULER I diese Seite Beidseitig gelenkig EULER II Seite 18 Beidseitig geführt EULER III Seite 19 Die Knickgrenzen sind nur bei Drucklast relevant. In den folgenden Diagrammen finden Sie die zulässige Druckbelastung nach Euler I unter Berücksichtigung eines Sicherheitsfaktors von 4. Bei sicherheitskritischen Anwendungen (z.b Theaterbühnen) empfehlen wir, zur Bestimmung des erforderlichen Sicherheitsfaktors Rücksprache mit unserem Technischen Büro zu halten. Beispiel Auswahl eines Spindelhubgetriebes für eine Drucklast von 60 kn und einer Spindellänge von 1000 mm. Das Diagramm ergibt die Größe SJ bzw. MA 200. Belastung ungeführt Belastung [kn] Spindellänge (Hub + Gehäusehöhe) Sicherheitsfaktor: 4 Spindellänge [m] 17

20 Spindeldimensionierung bei Druckkraft über Spindelknickung Diese Anordnung reduziert die Knickkraft durch eine beidseitig gelenkige Lagerung (Euler II). Belastung beidseitig gelenkig Belastung In den folgenden Diagrammen finden Sie die zulässige Druckbelastung nach Euler II unter Berücksichtigung eines Sicherheitsfaktors von 4. Bei sicherheitskritischen Anwendungen (z.b Theaterbühnen) empfehlen wir, zur Bestimmung des erforderlichen Sicherheitsfaktors Rücksprache mit unserem Technischen Büro zu halten. Beispiel Auswahl eines Spindelhubgetriebes für eine Drucklast von 20 kn mit einer Spindellänge von 1000 mm. Das Diagramm ergibt die Größe SJ bzw. MA 50. Belastung [kn] Spindellänge (Hub + Gehäusehöhe) Sicherheitsfaktor: 4 Spindellänge [m] 18

21 Spindeldimensionierung bei Druckkraft über Spindelknickung Diese Anordnung reduziert die Knickkraft durch eine beidseitig geführte Spindel (Euler III). In den folgenden Diagrammen finden Sie die zulässige Druckbelastung nach Euler III unter Berücksichtigung eines Sicherheitsfaktors von 4. Bei sicherheitskritischen Anwendungen (z.b Theaterbühnen) empfehlen wir, zur Bestimmung des erforderlichen Sicherheitsfaktors Rücksprache mit unserem Technischen Büro zu halten. Beispiel Auswahl eines Spindelhubgetriebes für eine Drucklast von 1 kn und einer Spindellänge von 800 mm. Das Diagramm ergibt die Größe SJ bzw. MA 5. Belastung beidseitig geführt Belastung Belastung [kn] Spindellänge (Hub + Gehäusehöhe) Sicherheitsfaktor: 4 Spindellänge [m] 19

22 Kritische Spindeldrehzahl Bei Spindelhubgetrieben der Bauart B mit drehender Spindel ist die maximale Spindeldrehzahl begrenzt. Diese Drehzahl ist von der Spindellänge und der Art der Führung abhängig. Für die meisten Anwendungen ist diese Begrenzung jedoch nicht relevant. Beispiel Für ein Spindelhubgetriebe MA 50 mit einer ungeführten Spindel von 2 m beträgt die max. Hubgeschwindigkeit 34 mm/s. Anmerkung: die untere Graphik bezieht sich auf eine eingängige Trapezspindel. Im Falle einer zweigängigen Trapezspindel verdoppelt sich die kritische Spindeldrehzahl. L L Nicht geführte Spindel Geführte Spindel MA 350 SJ-MA 200 MA 100 SJ-MA 80 SJ-MA 50 SJ-MA 25 SJ-MA (400) 150 (300) 100 (200) 80 (160) 70 (140) 60 (120) 50 (100) 40 (80) HUBGESCHWINDIGKEIT [mm/s] (400) 200 (300) 150 (200) (180) (180) 90 (160) 80 (140) 70 (120) 60 (100) 50 (80) 40 SJ-MA 10 SJ-MA 25 SJ-MA 50 SJ-MA 80 SJ-MA 200 MA 100 MA 350 SJ-MA 5 30 (60) (60) 30 SJ-MA 5 20 (40) (40) (20) (20) SPINDELL NGE - L [m] Hubgeschwindigkeits-Werte ohne Klammer: 1-gängige Trapezgewindespindel Hubgeschwindigkeits-Werte ohne Klammer: 2-gängige Trapezgewindespindel 20

23 Eintriebsausführungen graphische Darstellungen Version 1 einseitige Eintriebswelle Version 2 beidseitige Eintriebswelle Version 3 Motorflansch Version 4 Motorflansch + 2. Eintriebswelle Einbaulagen AUFWÄRTS ABWÄRTS Horizontal rechts Aufwärts rechts Aufwärts links Abwärts rechts Abwärts links Horizontal links EINTRIEBSDREHRICHTUNG ZUR LAUFMUTTER ODER SPINDELRICHTUNG Bauart A Bauart B 21

24 Anfrage-/Auftragsformular Für Ihre Anfrage bzw. Bestellung senden Sie uns bitte die ausgefüllten Spezifikationsdatenblätter. Bei Bestellung ist auf Anfrage ein Maßblatt für Ihre Anwendung erhältlich. BEZEICHNUNGEN Baureihe Baugröße Bauart Übersetzung Ausführung Version SJ oder MA von 5 zu 350 kn A - hebende Spindel oder B - drehende Spindel RH, RV, RN oder RL Version 1 - einseitige Eintriebswelle Version 2 - beidseitige Eintriebswelle Version 3 - Motorflansch Version 4 - Motorflansch + 2. Eintriebswelle Fax an Hublänge Einbaulage Spindellänge eingefahren Lc Spindellänge ausgefahren La C in mm Aufwärts (U), Abwärts (D),Horizontal (H) Rechts (RH) oder Links (LH). Siehe Seite 21 in mm in mm GEWINDEKOPF FLANSCHKOPF STANGENKOPF HUB HUB HUB HUB HUB Bauart A Bauart B Motorangaben (optional bei Vers. 3 und Vers. 4) Motorgröße z.b. IEC 56 oder IEC 132 Motorflansch z.b. B5 oder B14 Motor spezifikation Leistung, Polzahl, Spannung, Frequenz, Schutzart + Isolationsklasse (Standard IP55 F), Bremse, usw. Klemmkastenlage SK Position auf einer Skizze angeben Motoranbaumöglichkeiten siehe Seite

25 Anfrage-/Auftragsformular Zubehör (erforderliches ankreuzen) SJ Bauart A SJ Bauart B MA Bauart A MA Bauart B Mehr Details hebende Spindel drehende Spindel hebende Spindel drehende Spindel Seite Durchgangsbohrungen 35 oben Hoher Gehäusedeckel CA unten 28 beidseitig oben Bronze Führungsbüchse Gunten 28 beidseitig Schutzrohr T 28 Faltenbalg (Skizze) B 29 Rostfreie Spindel SS 28 Spindelende Zylindrisches glattes Ende Gewindekopf Flanschkopf Stangenkopf N NF P TF Stopmutter SN 36 Sicherheitsmutter MSA Sicherheitslaufmutter mit VerschleißüberwachungSBC Magnetische Endschalter Öffner FCM(NC) 32 Schließer FCM(NO) 32 Induktive Endschalter FCP 33 Verdrehsicherung AR 34 Verschleißnachstellung RMG 34 Schwenkplatte SC 35 23

26 Baureihe SJ Maße BAUGRÖSSE SJ 5 SJ 10 SJ 25 SJ 50 SJ 80 SJ 200 TRAPEZSPINDEL Tr 18 4 Tr 22 5 Tr 30 6 Tr 40 7 Tr 55 9 Tr Tr A B C D1 (eingefahren) D2 (eingefahren) D3 (eingefahren) E E F F G I L O (Gewinde Tiefe) M8 14 M8 15 M10 15 M12 16 M20 30 M30 45 O Q S U U V W Z (Gewinde Tiefe) M6 13 (4 Bohr.) M5 10 M5 10 M6 14 M6 14 Z a a b b c c d e f f g h h h h i M M M M30 2 M42 3 M56 3 l m n o (Gewinde Tiefe) M4 8 M6 14 M8 16 M8 16 M8 16 M10 18 q r s s t u Nr. Bohr u1 Nr. Bohr z J1 56 B5/B14: B5/B14: 62 63/71 B5: B5: B5: /112 B5: 170 J1s 56 B5: B5: B5: B5: B5: /112 B5: B14: 9 63 B14: 7 71 B5: 39 J2 63 B5: B5: B5: B5: B5: B14: B14: B14: B14: B5: B5: /112 B5: B14: B14: /112 B14: J2s 63 B5: B5: B5: B5: B5: B14: B14: B14: B14: 90 B5: B5: /112 B5: B14: B14: /112 B14:

27 Baureihe SJ Maße 25

28 Baureihe MA Maße 26

29 Baureihe MA Maße BAUGRÖSSE MA 5 MA 10 MA 25 MA 50 MA 80 MA 100 MA 200 MA 350 TRAPEZSPINDEL Tr 18 4 Tr 22 5 Tr 30 6 Tr 40 7 Tr 55 9 Tr Tr Tr A B C D1 (eingefahren) D2 (eingefahren) D3 (eingefahren) D4 (eingefahren) E F F G H I L O P Q S U V W Z (Gew. Tiefe) M5 10 M5 12 M5 10 M6 14 M6 14 M6 14 M10 20 M10 25 Z a a b c c d e f g h h h i M M M M30 2 M42 3 M42 3 M56 3 M80 3 k l m n o (Gew. Tiefe) M5 10 M6 14 M8 16 M8 16 M8 16 M8 16 M10 24 M12 32 p q r s t M M M70 2 M90 2 M90 2 M110 2 M150 3 M180 3 t t u Nr. Bohr u1 Nr. Bohr v w z J J1s 63 B5: B5: B5: 7 80 B5: B5: B5: 90 B5: 63 B14: 5 63 B14: 71 B5: B5: 100/112 B5: 10 J2 71 B5: B5: /90 B5: B5/B14: B5/B14: /112 B5: B5: B14: B14: B14: B5/B14: B5/B14: /112 B14: B14: 182 J2s 71 B5: B5: 30 80/90 B5: B5: B5: B5: B5: B14: B14: 3 80 B14: 100 B5: B5: B14: 90 B14: 7 90/100 B14: B14: 27

30 Spindelhubgetriebe Zubehör Hoher Gehäusedeckel CA Der hohe Gehäusedeckel aus Stahl mit maschinenbearbeitetem äußerem Durchmeßer dient sowohl der Zentrierung bei der Montage als auch zur Aufnahme von Führungsbüchsen, Schutzrohren und Faltenbälgen. Der Anbau ist auf, unter oder auf beiden Gehäuseseiten möglich. Bei Spindelhubgetrieben der Baureihe MA Bauart B mit drehender Spindel empfehlen wir den hohen Deckel an der Unterseite zum Schutz des drehenden Spindelendes. Spindelhubgetriebe der Baureihe SJ sind standardmäßig mit dem hohen Gehäusedeckel ausgeführt. Bestellcode: Hoher Gehäusedeckel CA mit Positionsangabe Bronze Führungsbüchse G Nur für die Baureihe MA lieferbar. Die Führungsbüchse aus Bronze wird im hohen Gehäusedeckel zur Aufnahme von Querkräften auf die Trapezspindel montiert. Der Einsatz wird bei Anwendungen mit ungeführter Spindel und mit Schwenkplatte empfohlen. Spindelhubgetriebe der Baureihe SJ sind standardmäßig mit der Bronze Führungsbüchse ausgeführt. Bestellcode: Bronze Führungsbüchse G mit Positionsangabe Schutzrohr T Lieferbar für alle Baureihen aber nur in der Bauart A. Das Schutzrohr ist am hohen Gehäusedeckel befestigt und schützt die Spindel vor Beschädigungen und Verschmutzung. Standardmäßig ist das Schutzrohr aus Aluminium ausgeführt. Bei Verwendungen der Verdrehsicherung wird es aus Stahl gefertigt. Ebenfalls werden magnetische oder induktive Endschalter am Schutzrohr befestigt. Bestellcode: Schutzrohr T Rostfreie Spindel SS Alle Baureihen und Bauarten können mit rostfreien Spindeln für den Einsatz unter besonderen Umgebungsbedingungen und in der Lebensmittelindustrie geliefert werden. Bestellcode: Rostfreie SS Zusammen mit der rostfreien Spindel können auf Anfrage auch der Flanschkopf und der Stangenkopf in rostfreiem Stahl geliefert werden. 28

31 Spindelhubgetriebe Zubehör Faltenbalg B Lieferbar für alle Baureihen und Bauarten. Faltenbälge schützen die Trapezgewinde- oder Kugelumlaufspindel vor Verschmutzung und daher vor frühzeitigem Verschleiß. Aus Nylon Material mit PVC Belag. Standardlängen 300, 600 und 1000 mm sind lagernd. Andere Längen und Materialien sind auf Anfrage verfügbar. Anmerkung: bei Verwendung eines Faltenbalges weichen die Einbauabmessungen bei ein- und ausgefahrener Spindel von den Katalogwerten ab. Im Auftragsfall werden wir eine verbindliche Zeichnung mit den genauen Abmessungen liefern. Bestellcode: Faltenbalg B Bitte Skizze mit der gewünschten Ausführung gemäß folgenden Beispielen beilegen. Baureihe MA Bauart A mit Faltenbalg und Stangenkopf Spindelhubgetriebe Bauart A hebende Spindel Der Faltenbalg ist normalerweise oben angebaut, das Schutzrohr unten. Falls erforderlich, kann der Faltenbalg auch unten anstelle des Schutzrohres angebaut werden. Spindelhubgetriebe Bauart B drehende Spindel Der Faltenbalg wird nomalerweise an beiden Seiten der Laufmutter angebaut. Bei manchen Anwendungen ist der Faltenbalg nur an einer der beiden Seiten erforderlich. Die Befestigungsart des oberen Faltenbalges hängt von der jeweiligen Anwendung ab. 29

32 Sicherheitslaufmuttern Sicherheitslaufmuttern verhindern beim Bruch der Hauptmutter ein unkontrolliertes Fallen der Last, da die Last auf der Fangmutter abgestützt und gehalten wird. Die Sicherheitsmutter wird bei der Bauart A- hebende Spindel im Getriebegehäuse integriert und dient auch zur Verschleißüberwachung. Bei Verwendung einer Sicherheitslaufmutter ist bei manchen Größen die zusätzliche Einbauhöhe des Spindelhubgetriebes zu beachten. Wie aus diesen Zeichnungen ersichtlich ist, wirkt die Sicherheitsmutter nur in einer bestimmten Richtung. Je nach Lastrichtung kann die Position der Sicherheitsmutter geändert werden. Aus Sicherheitsgründen ist mit der Bestellung die Lastrichtung auf einer Skizze anzugeben. Zubehör MSA Zubehör SBC SJ Spindelhubgetriebe Sicherheitsbronzemutter für Baureihe SJ, Bauart A - hebende Spindel. Lieferbar nur für Baugröße von SJ 10 bis zu SJ 200. Sicherheitslaufmutter mit Verschleißüberwachung für Baureihe SJ Bauart B - drehende Spindel. h d LAST LOAD Sicherheitsbronzemutter MSA für Baureihe SJ, Bauart A-hebende Spindel BAU- SJ 10 SJ 25 SJ 50 SJ 80 SJ 200 GRÖSSE a b d Q h Maß b (Abstand zwischen Schneckenrad und Sicherheitsmutter) verringert sich mit zunehmendem Verschleiß der Bronzemutter. Q a b LOAD LAST LOAD LAST Sicherheitslaufmutter SBC für Baureihe SJ, Bauart B-drehende Spindel BAU- SJ 5 SJ 10 SJ 25 SJ 50 SJ 80 SJ 200 GRÖSSE Tr Tr a b c d c d b a MAß b (Abstand zwischen Bronzemutter MB und Sicherheitslaufmutter SBC) verringert sich mit zunehmendem Verschleiß der Bronzemutter. 30

33 Sicherheitsmuttern Spindelhubgetriebe MA Sicherheitsmuttern der Baureihe MA bieten dieselben Funktionen wie bereits für die Baureihe SJ beschrieben. Diese ermöglichen eine Verschleißanzeige. Auf Anfrage können elektrische Endschalter angebaut werden. Bei Verwendung einer Sicherheitsmutter ist die zusätzliche Einbauhöhe des Spindelhubgtriebes zu beachten. Wie aus diesen Zeichnungen ersichtlich ist, wirkt die Sicherheitsmutter nur in einer bestimmten Richtung. Je nach Lastrichtung kann die Position der Sicherheitsmutter geändert werden. Aus Sicherheitsgründen ist mit der Bestellung die Lastrichtung auf einer Skizze anzugeben. Zubehör MSA Zubehör SBC Sicherheitsbronzemutter mit Verschleißüberwachung für Baureihe MA, Bauart A - hebende Spindel. Sicherheitslaufmutter mit Verschleißüberwachung für Baureihe MA, Bauart B - drehende Spindel. d LOAD LAST Sicherheitsbronzemutter MSA für Baureihe MA, Bauart A-hebende Spindel BAU- GRÖSSE MA5 MA10 MA25 MA50 MA80 MA100 MA200 MA350 a b d e e b a Maß b (Abstand zwischen Schneckenrad und Sicherheitsmutter) verringert sich mit zunehmendem Verschleiß der Bronzemutter. LOAD LAST LOAD LAST Sicherheitslaufmutter SBC für Baureihe MA, Bauart B-drehende Spindel BAU- GRÖSSE MA5 MA10 MA25 MA50 MA80 MA100 MA200 MA350 a b c d Maß b (Abstand zwischen Bronzemutter MB und Sicherheitslaufmutter SBC) verringert sich mit zunehmendem Verschleiß der Bronzemutter. c d a b 31

34 Magnetische Endschalter FCM Spindelhubgetriebe Zubehör Lieferbar für alle Baureihen SJ und MA, aber nur für die Bauart A-hebende Spindel. Die magnetischen Endschalter werden auf das Aluminium Schutzrohr T angebaut und erhalten ein Signal vom Magnetring auf der Spindel. Lieferbar in Ausführung NC (Öffner) oder NO (Schließer) Standardmäßig mit 2 Endschaltern geliefert Axial einstellbar, mit Klemmen fixiert Nur bis zur Baugröße SJ/MA25 lieferbar Mit LED Funktion Der Magnetring am Spindelende gibt das Signal zur Änderung der Position des Endschalters (Reed-Kontakt). Diese Positionsänderung bleibt nur für einen bestimmten Schaltweg aufrecht und kehrt danach wieder in die Ausgangsstellung zurück. Es kann sein, daß der Nachlauf des Spindelhubgetriebes größer als der Schaltweg des Endschalters ist. In diesem Fall muß das Schaltsignal verriegelt werden, damit das Getriebe in der Schaltposition stehen bleibt. HUBLÄNGE stroke Schaltgenauigkeit Der Nachlauf beim Stoppen hängt von der Hubgeschwindigkeit, Last und Lastrichtung ab. Ein gezielter Stopvorgang kann mittels Bremsmotor oder elektronsicher Hilfsmitteln wie Frequenzumrichtern erreicht werden. Für spezielle Anforderungen wenden Sie sich bitte an unser Technisches Büro. Bestellcode: 2 Öffner FCM (NC). 2 Schließer FCM (NO). Technische Daten Technische Eigenschaften Öffner Schließer Endschalter Spannungsbereich AC/DC ( ) V ( ) V Max. Spannungsabfall 2.5 V 2.5 V Max. Leistung W/VA Max. 25 C Elektrische Lebensdauer Anzahl der Schaltungen Wiederholgenauigkeit [mm] Schaltzeit Aus [ms] Schaltzeit Ein [ms] 20 W/20VA 10W/10VA 300 ma 300 ma 1x10 6 1x Temperaturbereich [ C] Schutzart IP 67 IP 67 Kabellänge [m]

35 Induktive Endschalter FCP Lieferbar für beide Baureihen SJ und MA, aber nur in der Bauart A-hebende Spindel. Die induktiven Endschalter begrenzen den Arbeitshub und schützen die Bauteile vor Beschädigungen. Das Kontrollsignal zeigt an, wann die Hubbewegung abgeschloßen ist. Induktive Endschalter reagieren auf die Bewegung des Metallringes am Spindelende. Öffner PNP berührungslose Schalter Standardmäßig mit 2 Endschaltern geliefert Endlagen ab Werk eingestellt (nicht verstellbar) Mit LED Spindelhubgetriebe Zubehör ANSCHLUSSPLAN Funktion Der Metallring am Spindelende aktiviert den induktiven Endschalter. Diese Positionsänderung bleibt nur für einen bestimmten Schaltweg aufrecht und kehrt danach wieder in die Ausgangsstellung zurück. BLAU BRAUN SCHWARZ BRAUN BLAU SCHWARZ Es kann sein, daß der Nachlauf des Spindelhubgetriebes größer als der Schaltweg des Endschalters ist. In diesem Fall muß das Schaltsignal verriegelt werden, damit das Getriebe in der Schaltposition stehen bleibt. HUBLÄNGE stroke Bestellcode: 2 induktive Endschalter FCP. Technische Daten blau braun schwarz } FCP 1 Spannungsbereich ( ) V d.c. Hysterese 10% Max. Ausgangstrom 200 ma Spannungsabfall 1.8 V Stromaufnahme 10 ma Betriebsfrequenz 1000 Hz Wiederholgenauigkeit 0.04 mm Temperaturbereich ( )ºC Schutzart IP 67 Kabellänge 2 m Kabeldimension 3 x 0.14 mm 2 blau braun schwarz } FCP 2 33

36 Verdrehsicherung AR Spindelhubgetriebe Zubehör Lieferbar für alle Baureihen SJ und MA, aber nur in der Bauart A-hebende Spindel. Die Verdrehsicherung wird nur benötigt, wenn die zu bewegende Last nicht gegen Verdrehen gesichert ist. Die im Schutzrohr eingebaute Paßfeder führt die Verdrehsicherung und verhindert eine unkontrollierte Drehbewegung. Die Verdrehsicherung dient zugleich als Stopmutter. Bestellcode: Verdrehsicherung AR Protective Schutzrohr Tube Key Paßfeder Bronze Keyed Bronze Führungsbüchse Bush Verschleißnachstellung RMG Lieferbar nur für die Baureihe MA Bauart A-hebende Spindel. Durch die Verringerung des axialen Spieles zwischen der Trapezgewindespindel und der Bronzelaufmutter wird eine hohe Positioniergenauigkeit erreicht. Der Verschleiß kann während des Lebenszyklus des Spindelhubgetriebes ausgeglichen werden. Die Verschleißnachstellung erfolgt durch Nachstellen der Mutter C und der Fixierungsschraube P. Wir empfehlen den Einsatz der Verschleißnachstellung bei Anwendungen mit Last in beiden Richtungen oder bei Vibrationen. Anmerkung: bei Reduzierung des Spieles verschlechtert sich der Anlaufwirkungsgrad. Für Details wenden Sie sich bitte an unser Technisches Büro. Bestellcode:Verschleißnachstellung RMG P C 34

37 Schwenkplatte SC Spindelhubgetriebe Zubehör D h7 I Lieferbar für beide Baureihen SJ und MA und Bauarten A - hebende Spindel und B - drehende Spindel. Die Schwenkplatte ermöglicht die drehbare Lagerung des Spindelhubgetriebes. Die Platte kann an beiden Seiten des Spindelhubgetriebes angebaut werden. Bei der Baureihe MA empfehlen wir den Einsatz der Schwenkplatte zusammen mit der Bronze Führungsbüchse. Bestellcode: Schwenkplatte SC A L L2 L1 B F C2 N H P D1 C1 l C l O Baugröße A B C C1 C2 D D1 F H I L L1 L2 l N O P [kg] ,15-0,15 SJ SJ SJ SJ SJ SJ Baugröße A B C C1 C2 D D1 F H I L L1 L2 l N O P [kg] ,15-0,15 MA MA MA MA MA MA MA Durchgangsbohrungen Die Spindelhubgetriebe der Baureihe SJ sind auch mit durchgehenden Gehäuse - Befestigungsbohrungen lieferbar. Beachten Sie bitte, daß die Abstände der Bohrungen bei den Durchgangsbohrungen nicht ident sind mit denen der Innengewindebohrungen. Bestellcode: Gehäuse mit Durchgangsbohrungen 35

38 Stopmutter SN Spindelhubgetriebe Zubehör Lieferbar für alle Baureihen SJ und MA, aber nur für die Bauart A-hebende Spindel. Die Stopmutter verhindert das Ausdrehen der Trapezgewindespindel aus dem Getriebe. Im Normalbetrieb besteht kein mechanischer Kontakt zwischen Stopmutter und Getriebe (zusätzlicher Sicherheitshub von 20 mm). Ist es zum mechanischen Kontakt gekommen, sind die Bauteile unbedingt auf eventuelle Beschädigungen zu prüfen. Bestellcode: Stopmutter SN Sicherheitshublänge Safety 20 mm Mehrgängige Trapezgewinde- und Kugelumlaufspindeln Servomech Spindelhubgetriebe können auch mit spezialen Spindelgewindeausführungen geliefert werden. Im Bedarfsfall wenden Sie sich bitte an unser Technisches Büro. Trapezgewindespindeln können auch 2- oder 3-gängig ausgeführt werden. Dadurch werden Hubgeschwindigkeiten bis zu 150 mm/s erreicht, bzw. reichen niedrige Eintriebsdrehzahlen, wenn geringe Betriebsgeräusche gefordert sind. Kugelumlaufspindeln erlauben durch den hohen Wirkungsgrad eine Einschaltdauer bis zu 100%. Motorausführungen Baureihe SJ Baureihe MA Motor anbau SJ 5 SJ 10 SJ 25 SJ 50 SJ 80 SJ 200 MA5 MA10 MA25 MA50 MA80 MA100 MA B5 F 56 B14 F 63 B5 B F F F F F 63 B14 F F F 71 B5 B F B B F 71 B14 B B B 80 B5 B F F B F F F 80 B14 B B 90 B5 B B B B B B F F 90 B14 B B B B B B 100/112 B5 B B F B B B F 100/112 B14 B B B B B 132 B5 B F = Direktanbau mit Standardflansch B = Motorlaterne + Kupplung 36

39 INBETRIEBNAHME WARTUNG SCHMIERUNG 1 Das Spindelhubgetriebe ist so einzubauen, daß nur axiale Zug- und Druckbelastungen auf die Spindel wirken. Radialkräfte auf die Spindel sind nicht zulässig. Die Auswahl der Befestigungsköpfe des Spindelhubgetriebes ist während der Projektierung genau zu beachten. Ein korrekter Einbau und Ausrichtung des Spindelhubgetriebes verhindern frühzeitigen Verschleiß der Bauteile. 2 Das SPINDELHUBGETRIEBE SPEZIFIKATIONSBLATT (siehe Seite 40 und 41), liegt jeder Lieferung bei. Die Einbaulängen des Spindelhubgetriebes - Eingefahrene Länge (Lc) und Ausgefahrene Länge (La) - sind die Grenzen des Arbeitshubes. Stellen Sie sicher, daß die Anwendung keinen längeren Hub erfordert, als die maximalen Werte zulassen. 3 Vor der ersten Inbetriebnahme muß der Kunde folgende Punkte beachten: - korrekte Drehrichtung des Elektromotors und die damit verbundene Richtung der Hubbewegung; - Position der Endschalter: diese dürfen die äußersten Markierungen nicht überragen; - korrekter Anschluß des Elektromotors und der Endschalter, korrekte Betriebsspannung. 4 Weitere Informationen zur Inbetriebnahme finden Sie in unseren Betriebs- und Wartungsanleitungen (Code ). Das Schneckengetriebe der SERVOMECH Spindelhubgetriebe wird geschmiert geliefert. Die Spindel ist nicht geschmiert und muß vom Kunden vor der Inbetriebnahme des Spindelhubgetriebes geschmiert werden. Das SPINDELHUBGETRIEBE SPEZIFIKATIONSBLATT (jeder Lieferung beigelegt),zeigt nochmals deutlich auf, welche Bestandteile der Spindelhubgetriebe vor Inbetriebnahme durch den Kunden zu schmieren sind. Im Betrieb nur falls notwendig nachschmieren. Achtung: zuviel Schmiermittel verändert die zulässigen Leistungskennwerte des Spindelhubgetriebes und verursacht Leckagen. Nachstehende Tabelle zeigt die notwendigen Schmiermitteltypen und Mengen an: SPINDELHUBGETRIEBE SCHNECKENGETRIEBE SPINDEL - LAUFMUTTER MA 5 AGIP 0.07 kg MA 10 Grease SLL kg MA l MA l MA 80 AGIP 0.75 l MA 100 BLASIA S 220 (Öl) 1.5 l SHELL MA l DARINA Grease R2 MA l SJ 5 AGIP 0.07 kg SJ 10 Grease SM kg SJ kg SJ 50 AGIP 0.60 kg SJ 80 Grease SLL kg SJ kg 37

40 Spindelhubgetriebe - Hubsysteme Wir unterstützen Sie gerne bei der Auslegung eines kompletten Hubsystemes: Spindelhubgetriebe mit Motorflansch oder Eintriebswelle Elektrische Motoren in verschiedensten Varianten (Wechsel-, Dreh-, Gleichstrom, Servomotoren) Antrieb mittels Frequenzumrichter Servoantriebe mit Positions- und Geschwindigkeitsüberwachung Kegelradgetriebe als Verteilergetriebe Verdrehsteife Verbindungswellen Technische Unterstützung wie z.b.: Dimensionierung und Auswahl der Spindelhubgetriebe Lebensdauerberechnung 1 : 1 Maßblätter, auf CD-ROM oder per erhältlich Spindelhubgetriebe mit Motor Getriebe mit Motordirektanbau Motorflansch IEC B5 oder B14 Getriebe mit Motorlaterne und Kupplung Motorflansch IEC B5 oder B14 Getriebe mit Eintriebswelle + Kupplung+ Motorfußausführung IEC B3 LAY-OUT: 2 - Punkt Hubsysteme Lay-out 2-1 Lay-out 2-2 Lay-out: C Lay-out

41 Spindelhubgetriebe - Hubsysteme LAY-OUT: 3 - Punkt Hubsysteme Lay-out 3-1 Lay-out: T Lay-out 3-2 Lay-out 3-3 LAY-OUT: 4 - Punkt Hubsysteme Lay-out: H Lay-out: U Lay-out: IN EINER LINIE 39

42 Servomech NEUE IDEEN FÜR LINEARE BEWEGUNGEN SPINDELHUBGETRIEBE M-PRO-10 SPEZIFIKATIONSBLATT Version 0 BESTELLCODE: HUBLÄNGE: TRAPEZSPINDEL: KUGELUMLAUFSPINDEL: ZUBEHÖR: SPINDELHUBGETRIEBE HAUPTABMESSUNGEN: EINGEFAHRENE LÄNGE: Lc = mm AUSGEFAHRENE LÄNGE: La = mm MAX. HUBLÄNGE (La Lc): C = mm Datum: Servomech SGQ KONFORM Unterschrift: 40

43 EINTRIEBSDREHRICHTUNG ZUR LAUFMUTTER- ODER SPINDELHUBRICHTUNG ACHTUNG! 1. Die Abmessungen Lc (eingefahrene Länge), La (ausgefahrene Länge) und C (max. Hublänge) entsprechen den maximal möglichen Werten. 2. Für eine korrekte Inbetriebnahme und Einbau der Spindelhubgetriebe siehe unsere Betriebsund Wartungsanleitungen. 3. VOR der ersten Inbetriebnahme sind folgende Punkte zu beachten: Der Entlüfter muß oberhalb der Standanzeiger und der Einfüll- und Ablasstopfen positioniert werden; Trapezgewinde- oder Kugelumlaufspindel ñ Laufmutter schmieren; Endschalter an das elektrische Anschlußsystem des Spindelhubgetriebes oder des Hubsystemes anschließen; Hubrichtung der Trapezgewinde- oder Kugelumlaufspindel (Bauart A) oder der Laufmutter (Bauart B) überprüfen. ANMERKUNGEN: SCHNECKENGETRIEBE SCHMIERMITTEL: SPINDEL - LAUFMUTTER SCHMIERMITTEL: Via Calari, Anzola Emilia (BO) ITALIEN Tel.: Fax: info@servomech.com 41

44 Weitere Produkte: Linearantriebe mit Trapez-oder Kugelgewindespindel Kataloganforderung über: Tel: Fax: Vertretung: Via M. Calari, Anzola dell Emilia (Bologna) - Italien Tel Fax info@servomech.com

Spindelhubgetriebe Auslegung

Spindelhubgetriebe Auslegung Spindelhubgetriebe Auslegung Die Spindelhubgetriebe wandeln eine Drehbewegung in Lineare Bewegungen um. Aufgrund der Reibung zwischen Spindel und Laufmutter tritt je nach Spindel- und Laufmutterausführung

Mehr

Spindelhubgetriebe. Spindelhubgetriebe Beschreibung. Konstruktionseigenschaften

Spindelhubgetriebe. Spindelhubgetriebe Beschreibung. Konstruktionseigenschaften Spindelhubgetriebe Beschreibung Spindelhubgetriebe wandeln eine Drehbewegung eines elektrischen, hydraulischen oder pneumatischen Motors oder eine manuelle Drehbewegung in lineare senkrechte Druck- oder

Mehr

Trapezspindel Getriebe

Trapezspindel Getriebe Trapezspindel Getriebe Katalog SERVOMECH Spindelhubgetriebe Spindelhubgetriebe Baureihe MA mit hohem Wirkungsgrad Max. Einschaltdauer: hebende Spindel: 40% je 10 min (30% pro Stunde) drehende Spindel:

Mehr

Die Kennwerte beziehen sich auf: EDa = 100 % bei 25 C Umgebungstemperatur

Die Kennwerte beziehen sich auf: EDa = 100 % bei 25 C Umgebungstemperatur 5.1 LINEARANTRIEBE MIT KUGELUMLAUFSPINDEL TYP BSA 10 Linearantrieb mit KUGELUMLAUFSPINDEL, mit integriertem Motor, für Zug- und Druckbelastung. Spindel gerollt und gehärtet Laufmutter geschliffen und einsatzgehärtet

Mehr

SERVOMECH Linearantriebe

SERVOMECH Linearantriebe . SERVOMECH elektromechanische Linearantriebe sind mechanische, motorisierte Zylinder, die eine Drehbewegung eines Motors in eine lineare Bewegung des Schubrohres umwandeln. Die Definition Antrieb bedeutet,

Mehr

ZUBEHÖR Verschiedene Befestigungsmöglichkeiten

ZUBEHÖR Verschiedene Befestigungsmöglichkeiten 3.1 LINEARANTRIEBE MIT TRAPEZGEWINDESPINDEL TYP ATL 10 Linearantrieb mit TRAPEZGEWINDESPINDEL, mit integriertem Motor, für Zug- und Druckbelastung. Drehstrom-, Wechselstrom- oder Gleichstrommotoren, mit

Mehr

3.2 Bauart 1 - Bauart 2 33

3.2 Bauart 1 - Bauart 2 33 Inhalt Spindelhubelemente 29-116.1 Konstruktionshilfe 0-2.1.1 Anforderungen/Lösungssystem 0.1.2 Konstruktion 0-2.2 Bauart 1 - Bauart 2. Bauformen 4-41..1 Baureihe SHE BA 1 4-5..2 Baureihe MERKUR BA 1 4-5..

Mehr

Maßbilder... Seite 34 Wirkungsgrad... Seite 36 Zubehör... Seite 37. Hubgetriebe Baureihe SJ mit drehender Spindel (Mod.B) - Ersatzteile...

Maßbilder... Seite 34 Wirkungsgrad... Seite 36 Zubehör... Seite 37. Hubgetriebe Baureihe SJ mit drehender Spindel (Mod.B) - Ersatzteile... Spindelhubgetriebe INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeines Spindelhubgetriebe Beschreibung... Seite Knstruktinseigenschaften... Seite Materialien und Bauteile... Seite 3 Zusammenfassung Trapezgewindespindel-Getriebe...

Mehr

Trapezspindel Getriebe

Trapezspindel Getriebe Trapezspindel Getriebe Katalg SERVOMECH Spindelhubgetriebe Spindelhubgetriebe Baureihe MA mit hhem Wirkungsgrad Max. Einschaltdauer: hebende Spindel: 40% je 10 min (30% pr Stunde) drehende Spindel: 30%

Mehr

Spindelhubgetriebe Baureihe MA

Spindelhubgetriebe Baureihe MA Spindelhubgetriebe Baureihe MA Hubgetriebe Baureihe MA mit hebender Trapezgewindespindel (Mod.A) KONSTRUKTIONSEIGENSCHAFTEN 1 10 11 8 7 6 1 3 13 4 9 14 8 11 10 5 6 7 1 - Gewirbelte Trapezgewindespindel

Mehr

Linearantriebe ILA Baureihe

Linearantriebe ILA Baureihe Linearantriebe ILA Baureihe ohne Antriebsgetriebemotor, mit Flansch und Antriebswelle Linearantriebe ILA Baureihe mit Antriebsgetriebemotor - mit 2 Kegelradgetrieben - mit 1 Kegelradgetriebe - mit koaxialem

Mehr

3.1 Konstruktionshilfe Anforderungen/Lösungssystem Konstruktion 30-32

3.1 Konstruktionshilfe Anforderungen/Lösungssystem Konstruktion 30-32 Inhalt Spindelhubelemente 29-116.1 Konstruktionshilfe 0-2.1.1 Anforderungen/Lösungssystem 0.1.2 Konstruktion 0-2.2 Bauart 1 - Bauart 2. Bauformen 4-41..1 Baureihe SHE BA 1 4-5..2 Baureihe MERKUR BA 1 4-5..

Mehr

Durch Niederlassungen und Agenturen auf allen Erdteilen ist BENZLERS in der Lage Unterstützung auf lokaler Basis anzubieten.

Durch Niederlassungen und Agenturen auf allen Erdteilen ist BENZLERS in der Lage Unterstützung auf lokaler Basis anzubieten. Benzlers entwickelt und produziert Getriebe und Getriebemotoren sowie Linearbewegungseinheiten für den Weltmarkt. Benzlers BENZLERS ist der größte skandinavische Hersteller und Lieferant von Getrieben

Mehr

Spindelhubelemente. Inhalt. 3 Spindelhubelemente Konstruktionshilfe Anforderungen/Lösungssystem Konstruktion 28-30

Spindelhubelemente. Inhalt. 3 Spindelhubelemente Konstruktionshilfe Anforderungen/Lösungssystem Konstruktion 28-30 Inhalt Spindelhubelemente 27-114.1 Konstruktionshilfe 28-0.1.1 Anforderungen/Lösungssystem 28.1.2 Konstruktion 28-0.2 Bauart 1 - Bauart 2 1. Bauformen 2-9..1 Baureihe SHE BA 1 2-..2 Baureihe MERKUR BA

Mehr

Linearantriebe TMA Baureihe

Linearantriebe TMA Baureihe Linearantriebe TMA Baureihe Hintere Befestigung mittels Büchsen Linearantriebe TMA Baureihe Hintere Befestigung mittels Schwenkzapfen Beispiel eines aus 2 Linearantrieben der TMA Baureihe bestehendem Systems

Mehr

PRODUKTE UND ALLGEMEINES

PRODUKTE UND ALLGEMEINES INHALTSVERZEICHNIS Servomech 1. PRODUKTE UND ALLGEMEINES 1.1 SERVOMECH Linearantriebe Allgemeines.................... Seite 2 1.2 SERVOMECH Linearantriebe Typen............................ 2 1.3 Materialen

Mehr

SERVOMECH Linearantriebe

SERVOMECH Linearantriebe SERVOMECH Linearantriebe INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeines 1.1 SERVOMECH Linearantriebe... Seite 3 1.2 SERVOMECH Linearantriebe Baureihen... Seite 4 1.3 Auslegung eines Linearantriebes... Seite 9 1.4 Vorauswahl

Mehr

Schnellhubgetriebe G-Serie

Schnellhubgetriebe G-Serie Schnellhubgetriebe G-Serie Die NEFF-Schnellhubgetriebe der G-Serie ergänzen das Angebot der Spindelhubgetriebe für Bewegungen höherer Dynamik. Geeignet für mittlere Lastbereiche (12,3kN-117kN), erreichen

Mehr

ENZFELDER GmbH. Antriebstechnik und Hebetechnik. Hochleistungs- Spindelgetriebe Type HSG

ENZFELDER GmbH. Antriebstechnik und Hebetechnik. Hochleistungs- Spindelgetriebe Type HSG RO ENZFELDER GmbH Antriebstechnik und Hebetechnik Hochleistungs- Spindelgetriebe Type HSG Geschichte 1969 gründete Hr. Enzfelder in Wien eine mechanische Werkstätte. Die Firma Enzfelder fertigte mit kleinem

Mehr

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB ABMESSUNGEN. Anschluss A1 Anschluss A2. Antrieb - Anschluss A1 Antrieb - Anschluss A2 GEWICHT [Kg] HUB- CODE

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB ABMESSUNGEN. Anschluss A1 Anschluss A2. Antrieb - Anschluss A1 Antrieb - Anschluss A2 GEWICHT [Kg] HUB- CODE KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB CLB 7 La = Lc + Hublänge ABMESSUNGEN La = Lc + Hublänge Hublänge Lc Lc Kondensator T T Lagerbock SP 7 Ø30 Standard Befestigung Innengewinde BA M tief 7. ENDSCHALTER- UND POTENTIOMETERGEHÄUSE.

Mehr

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 1 Hublänge ABMESSUNGEN La = Lc + Hublänge Lc T Kondensator Lagerbock SP Pin Standard Befestigung Innengewinde BA tief 17 Magnetische Reed Endschalter FCM Abmessungen Hub

Mehr

CMLA Der neue elektromechanische Linearantrieb - Minimale Baugröße, maximale Leistung! EINE STRATEGIE DER STARKEN MARKEN.

CMLA Der neue elektromechanische Linearantrieb - Minimale Baugröße, maximale Leistung!  EINE STRATEGIE DER STARKEN MARKEN. CMLA Der neue elektromechanische Linearantrieb - Minimale Baugröße, maximale Leistung! EINE STRATEGIE DER STARKEN MARKEN. Antriebstechnik Columbus McKinnon Engineered Products GmbH Die Marken Pfaff-silberblau

Mehr

Für die korrekte Auswahl des Linearantriebes empfehlen wir Ihnen, die nachstehenden AUSWAHLKRITERIEN als Hilfestellung heranzuziehen:

Für die korrekte Auswahl des Linearantriebes empfehlen wir Ihnen, die nachstehenden AUSWAHLKRITERIEN als Hilfestellung heranzuziehen: 2.1 GRUNDLEGENDE AUSWAHLKRITERIEN Elektromechanische Linearantriebe wandeln eine Drehbewegung in eine lineare Bewegung um. Aufgrund der Reibung zwischen Spindel und Laufmutter tritt je nach Ausführung

Mehr

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB ABMESSUNGEN. Abmessungen [mm] ABMESSUNGEN. GEWICHT HUBCODE [mm] Lc [mm] La [mm]

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB ABMESSUNGEN. Abmessungen [mm] ABMESSUNGEN. GEWICHT HUBCODE [mm] Lc [mm] La [mm] KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB BSA 2 Hublänge ABMESSUNGEN La = Lc + Hublänge Lc T Kondensator Lagerbock Pin SP Standard Befestigung Innengewinde BA tief 7 Magnetische Reed Endschalter FCM (Bremsmotor) Abmessungen

Mehr

Typ N = 25 mm/s (1,5 m/min) Typ L = 6,25 mm/s (0,375 m/min) mm/s

Typ N = 25 mm/s (1,5 m/min) Typ L = 6,25 mm/s (0,375 m/min) mm/s - Blatt 1 - Parameter Firma: Anschrift: Ansprechpartner: Abteilung: Datum: Tel.: Fax: E-Mail: schnell und einfach: kopieren auswählen faxen / E-Mail oder PDF unter www.zimm.at (Kontakte: Kapitel 10) 1.

Mehr

ALLGEMEINE INFORMATIONEN HAUPTABMESSUNGEN und SPEZIFIKATIONSBLATT

ALLGEMEINE INFORMATIONEN HAUPTABMESSUNGEN und SPEZIFIKATIONSBLATT 13 Servomech ALLGEMEINE INFORMATIONEN HAUPTABMESSUNGEN und SPEZIFIKATIONSBLATT 13.1 TYPENSCHIELD Jeder SERVOMECH Linearantrieb wird mit einem Typenschild versehen, dass die Ausführung und die wichtigsten

Mehr

TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 10 AC Motor

TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 10 AC Motor TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 10 AC Motor ABMESSUNGEN La = Lc + Hublänge Hublänge Lc T Kondensator Lagerbock SP Pin Standard Befestigung Innengewinde BA 80 tief 17 Magnetische Reed Endschalter FCM Abmessungen

Mehr

drive your motion LINEARANTRIEBE MARZORATI Trapezgewindespindel - MET Kugelumlaufspindel - MES

drive your motion LINEARANTRIEBE MARZORATI Trapezgewindespindel - MET Kugelumlaufspindel - MES drive your motion LINEARANTRIEBE MARZORATI Trapezgewindespindel - MET Kugelumlaufspindel - MES D Unsere Produktpalette Die Linearantriebe Marzorati sind Antriebssysteme, mit denen unter Verwendung eines

Mehr

Baureihe S. S+R automation systems GmbH S+R

Baureihe S. S+R automation systems GmbH S+R Baureihe S Kennzeichnend für die Baureihe S ist die Verwendung von Schneckengetrieben, an die Drehstrommotore, Gleichstrommotore, Servomotore oder Schchrittmotore angebaut werden können. Es werden zwei

Mehr

DC-Linearantriebe. Ihr Partner für maßgeschneiderte Antriebslösungen.

DC-Linearantriebe. Ihr Partner für maßgeschneiderte Antriebslösungen. DC-Linearantriebe www.elra.at DC-LINEARANTRIEB DC-Linearantriebe Übersicht Type Spindel-/Hublänge Geschw. bei max. Last Versorgungsspannung DC- Linearantriebe LC5 bis 5 mm 1,5 bis 15 mm/s 12VDC 5 LC1 bis

Mehr

CLA 20 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge. La = Lc + Hublänge. Hublänge. Lagerbock. Endschalter FC und Potentiometer

CLA 20 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge. La = Lc + Hublänge. Hublänge. Lagerbock. Endschalter FC und Potentiometer TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB CLA 20 ABMESSUNGEN Hublänge La = Lc + Hublänge Lc T La = Lc + Hublänge Lc T Lagerbock SP Pin Endschalter FC und Potentiometer Anschluss A1 Anschluss A2 Motorkabellänge 0.3 m

Mehr

Spindelhubelemente. Inhalt

Spindelhubelemente. Inhalt Inhalt.7 Maßbilder Baureihe HSE 89-98.7.1 Bauart 1 90-94.7.1.1 Standard 90-91.7.1.2 Mit angebauten Hubendschaltern Sm/Si 92.7.1. Verdrehsicherung Vm/Vi mit angebauten Hubendschaltern 92.7.1.4 Mit kurzer

Mehr

KEGELSTIRNRADGETRIEBEMOTOREN

KEGELSTIRNRADGETRIEBEMOTOREN 2011-01 V1.0 KEGELSTIRNRADGETRIEBEMOTOREN Eigenschaften Gehäuse aus hochwertigem Grauguss G25 Zahnräder aus Einsatzstahl (18NiCrMo5 oder in Bezug auf Härte und Festigkeit ähnliche Werkstoffe) Abtriebswellen

Mehr

STIRNRADGETRIEBEMOTOREN NH

STIRNRADGETRIEBEMOTOREN NH STIRNRADGETRIEBEMOTOREN NH 2011-01 V1.0 NH STIRNRADGETRIEBEMOTOREN Eigenschaften Gehäuse aus hochwertigem Grauguss mit Versteifungsrippen (Ausnahme Größe 20 (Aluminium)). Zahnräder aus Einsatzstahl (20

Mehr

Baureihe X. S+R automation systems GmbH S+R. Seite 1 von 8

Baureihe X. S+R automation systems GmbH S+R. Seite 1 von 8 Seite 1 von 8 Baureihe X Kennzeichnend für die Baureihe X ist die Verwendung von Motoren, die in der Ausführung Getriebe-, Servo-, oder Schrittmotor über einen Zahnriemen oder Kette die Spindel antreiben.

Mehr

P 1 - P 8 P 9 - P 10 P 11 - P 12 P 13 P 14 P 15 - P 18 P 19 - P 20 P 21 P 22 - P 23 P 24 P 25

P 1 - P 8 P 9 - P 10 P 11 - P 12 P 13 P 14 P 15 - P 18 P 19 - P 20 P 21 P 22 - P 23 P 24 P 25 Spindelhubgetriebe Screw Jacks Lagerprogramm stock programme Spindelhubgetriebe - Technische Daten Standard - Spindelhubgetriebe Schnell - Spindelhubgetriebe Schwenkplatte Flanschmutter, Befestigungsplatte,

Mehr

LINEARANTRIEBE. Typ SI 95 / SHI 95 für industrielle Anwendungen bis N

LINEARANTRIEBE. Typ SI 95 / SHI 95 für industrielle Anwendungen bis N LINEARANTRIEBE Typ SI 95 / SHI 95 für industrielle Anwendungen bis.000 N Linearantriebe SI 95 / SHI 95 Die Linearantriebe der Reihe SI 95 mit Spindelmutter und SHI 95 mit gekapselter Spindel sind für industrielle

Mehr

Kugelgewinde Hubgetriebe

Kugelgewinde Hubgetriebe Kugelgewinde Hubgetriebe Katalg Cpyright SERVOMECH Der Inhalt des Katalges ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vrbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung. Technische Änderungen,

Mehr

SB 1 ELEKTROZYLINDER für Verstellkräfte bis 500 KN

SB 1 ELEKTROZYLINDER für Verstellkräfte bis 500 KN SB 1 ELEKTROZYLINDER für Verstellkräfte bis 500 KN HEBEN BEWEGEN POSITIONIEREN SB1-11-03 Inhaltsverzeichnis Elektrozylinder SB 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines und Funktionsbeschreibung Seite 2

Mehr

Schneckengetriebe 1-stufig

Schneckengetriebe 1-stufig 1-stufig Typ NA, NH, FA, FH Allgemeine Beschreibung Das Norm-Schneckengetriebe gewährleistet dem Konstrukteur eine dauerhafte und elegante Lösung seiner Antriebsprobleme. Die allseitigen Anbaumöglichkeiten

Mehr

POULIBLOC Aufsteckgetriebe mit Hohlwelle Katalogauszug. Réf D / b

POULIBLOC Aufsteckgetriebe mit Hohlwelle Katalogauszug. Réf D / b POULIBLOC 3000 Aufsteckgetriebe mit Hohlwelle Katalogauszug Réf. 2791 D - 2.33 / b - 2.03 Inhalt Kapitel Seite ALLGEMEINES und KONSTRUKTION... 1 AUSWAHL... 2 ANPASSUNGSMÖGLICHKEITEN und TYPENBEZEICHNUNG...

Mehr

Berechnung Kugelgewindetrieb

Berechnung Kugelgewindetrieb Erforderliches Antriebsmoment und Antriebsleistung Das erforderliche Antriebsmoment eines Gewindetriebes ergibt sich aus der wirkenden Axiallast, der Gewindesteigung und dem Wirkungsgrad des Gewindetriebes

Mehr

TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. Bolzen. Motorkabellänge 0.3 m. T [mm]

TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. Bolzen. Motorkabellänge 0.3 m. T [mm] TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 02 Hublänge Linearantrieb mit motor La = Lc + Hublänge Lc T ABMESSUNGEN Lagerbock SP Bolzen Linearantrieb mit Wechseloder motor Kondensator Magnetische Reed- Endschalter

Mehr

Power, Control & Green Solutions. Axiallagersystem. ALS-serie. Deutsch. T +31(0) F +31(0) E elsto.

Power, Control & Green Solutions. Axiallagersystem. ALS-serie. Deutsch. T +31(0) F +31(0) E elsto. Power, Control & Green Solutions ALS-serie Axiallagersystem Deutsch T +31(0)88 7865200 F +31(0)88 7865299 E info@elsto.eu elsto.eu Ein reichhaltiges Zubehörprogramm wie Hubbegrenzung, Verdrehsicherung,

Mehr

Hubspindelantriebe. Baureihe Mini.

Hubspindelantriebe. Baureihe Mini. 48 Hubspindelantriebe. Baureihe. Hubspindelantriebe Die Hubspindelantriebe der Reihe zeichnen sich, verglichen mit ihrer Leistung, durch eine besonders kompakte Bauform aus. Deshalb sind sie überall dort

Mehr

Kugelgewinde-Hubgetriebe - drehende Spindel (Mod.B)

Kugelgewinde-Hubgetriebe - drehende Spindel (Mod.B) Kugelgewinde-Hubgetriebe - drehende Spindel (Md.B).1 MA Baureihe Md.B - KONSTRUKTIONSEIGENSCHAFTEN 1 2 11 16 17 1 5 4 19 15 6 18 9 20 1 10 14 8 7 12 1 - Kugelumlaufspindel aus legiertem Stahl, vergütet

Mehr

6 Projektierung von optionalem Zubehör

6 Projektierung von optionalem Zubehör Montageflansch an der Abtriebswelle Projektierung von optionalem Zubehör.1 Montageflansch an der Abtriebswelle Verwendung Getriebe können mit EBD-Montageflansch an der Abtriebswelle geliefert werden (Option

Mehr

Berechnung Trapezgewindetrieb

Berechnung Trapezgewindetrieb Berechnung Berechnungen / Werte Seite Hinweis Erforderlicher Flächentraganteil A erf S. 34 Vergleich mit Traganteil in Muttertabellen Vorschubgeschwindigkeit s S. 34 - Antriebsdrehmoment M ta S. 37 - Reibwert

Mehr

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI Aufsteck- SI Der Sichere Für den Antrieb von Rolltoren und Rollgittern, die gegen Absturz gesichert werden müssen Baureihe SGF SI 7. - SI. Baureihe SI.0 - SI. Baureihe SGF SI 7.0 - SI 80. SI- Der Sichere

Mehr

CLA 25 AC Motor TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge. La = Lc + Hublänge Hublänge. Lagerbock. Lc T. Lc T.

CLA 25 AC Motor TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge. La = Lc + Hublänge Hublänge. Lagerbock. Lc T. Lc T. RAPEZSPINDEL LINEARANRIEB CLA 25 AC Motor Hublänge Kondensator Lagerbock SP Pin Standard Befestigung Innengewinde BA 1 2 Anschluss A1 Anschluss A2 tief 17 (Bremsmotor) 1. ENDSCHALER- UND POENIOMEERGEHÄUSE

Mehr

Typenblatt T Allgemeine Merkmale Einfache Kupplung mit dem Stellventil Verriegelung der Ventilstellung gegen selbsttätiges Verstellen

Typenblatt T Allgemeine Merkmale Einfache Kupplung mit dem Stellventil Verriegelung der Ventilstellung gegen selbsttätiges Verstellen Handantrieb Typ 3273 Seitliche Handverstellung Typ 3273 Anwendung Handantrieb oder seitliches Handverstellungsgetriebe für Stellventile, insbesondere für Ventile der Bauart 240, 250, 260 ) 280 und 290.

Mehr

GLEITGEWINDETRIEBE. trapez, SAW, ACME" KULIČKOVÉ ŠROUBY KUŘIM, a.s. Wir haben immer eine Lösung!

GLEITGEWINDETRIEBE. trapez, SAW, ACME KULIČKOVÉ ŠROUBY KUŘIM, a.s. Wir haben immer eine Lösung! GLEITGEWINDETRIEBE trapez, SAW, ACME" KULIČKOVÉ ŠROUBY KUŘIM, a.s. Wir haben immer eine Lösung! Profilen der Bewegungsgewinde Gewinde trapezförmige gleichschenklige - Trapez (Tr) laut ČSN 01 4050, DIN

Mehr

DREHSTROMMOTOREN. Bremsmoment: 1.7 Nm Nennstrom: 0.05 A Schutzart: IP 44 WECHSELSTROMMOTOREN

DREHSTROMMOTOREN. Bremsmoment: 1.7 Nm Nennstrom: 0.05 A Schutzart: IP 44 WECHSELSTROMMOTOREN 11.1 ATL 10 BSA 10 DATEN DREHSTROMEN Asynchron-Drehstrommotoren, geschlossene Bauart, Käfigläufer dynamisch gewuchtet. Für Linearantrieb Baugröße ATL 10 ist standardmäßig Motor ohne Lüfterrad für Betrieb

Mehr

Linearachse mit Kugelgewindetrieb. Linearachse mit Zahnriemen

Linearachse mit Kugelgewindetrieb. Linearachse mit Zahnriemen Linearachse mit Kugelgewindetrieb GL15B & GL20B Steifer und kompakter Aufbau Die Verbindung der Linearführung GSR mit einem steifen, extrudierten Aluminiumprofil und einem Kugelgewindetrieb ergibt für

Mehr

CLA 28 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Standard Befestigung Innengewinde BA

CLA 28 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Standard Befestigung Innengewinde BA TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB CLA 28 ABMESSUNGEN Hublänge La = Lc + Hublänge Lc T Standard Befestigung Innengewinde BA Motorkabellänge 0.3 m Bronze Büchse tief 17 Abmessungen [mm] Lc [mm] + Hub T [mm] 191

Mehr

Präzisions-Gelenkwellen, ausziehbar

Präzisions-Gelenkwellen, ausziehbar Präzisions-Gelenkwellen, ausziehbar Hinweise für den Einbau Wellengelenke und Gelenkwellen sind heute und auch in ferner Zukunft unentbehrliche und vielseitige Bauteile zum Übertragen von Drehbewegungen

Mehr

VSF SERIEN. Schnecken getriebe

VSF SERIEN. Schnecken getriebe Schnecken getriebe TM Eigenschaften Im Hinblick auf die Anforderungen des Marktes an Wirkungsgrad und Flexibilität repräsentieren die NMRV und NMRVpower Getriebe die bei weitem fortschrittlichsten Lösungen.

Mehr

Drehstrom-und Einphasen- Schneckengetriebemotoren Serie USGMT. Lieferbar ab Lager. Stirnrad-Schneckengetriebemotoren.

Drehstrom-und Einphasen- Schneckengetriebemotoren Serie USGMT. Lieferbar ab Lager. Stirnrad-Schneckengetriebemotoren. 01-18 Drehstrom-und Einphasen- Schneckengetriebemotoren Serie USGMT Lieferbar ab Lager Kombi-Schneckengetriebemotoren Stirnrad-Schneckengetriebemotoren Schneckengetriebe Schneckengetriebemotoren Inhaltsverzeichnis

Mehr

verstellantrieb datenblatt

verstellantrieb datenblatt datenblatt verstellantrieb LA12 Merkmale: 12/24 V DC Permanentmagnet-Motor Max. Kraft: 75 N Verstärkte Kolbenstange aus Glasfaser Kompaktes Design Schutzart: IP 51 Farbe: schwarz 75 mm gerades Kabel ohne

Mehr

Kompendium Spindelhubelemente.

Kompendium Spindelhubelemente. Kompendium Spindelhubelemente Antriebstechnik Columbus McKinnon Engineered Products GmbH Die Marken Pfaff-silberblau und ALLTEC Antriebstechnik positionieren sich unter dem starken Dach von Columbus McKinnon

Mehr

Schnecken Getriebemotoren Reihe BS Auswahl

Schnecken Getriebemotoren Reihe BS Auswahl Katalog Getriebemotoren PMSM Edition 0/0 - Schnecken Getriebemotoren Reihe BS Auswahl Seite Beschreibung der Schneckengetriebe - Baugrößen - Wirkungsgrad - Bauer-Betriebsfaktoren (f B ) für Schnecken-Getriebemotoren

Mehr

DryLin -Trapezgewindemutter. Trapezgewindemutter. DryLin - Telefax ( ) Telefon ( ) wartungsfreier Trockenlauf

DryLin -Trapezgewindemutter. Trapezgewindemutter. DryLin - Telefax ( ) Telefon ( ) wartungsfreier Trockenlauf wartungsfreier Trockenlauf unempfindlich gegen Staub und Schmutz korrosionsfrei geringes Gewicht iglidur W300/iglidur J 67.1 DryLin igus GmbH 51147 Köln +90º 40º Technische Daten Gleitelemente: wartungsfrei

Mehr

Maße abhängig von der Ausführung. Siehe angegebene Seiten. / Dimensions depend on version. See refered pages. 1)

Maße abhängig von der Ausführung. Siehe angegebene Seiten. / Dimensions depend on version. See refered pages. 1) EH 2 mit rotierender Trapezgewindespindel EH 2 with rotating trapezoidal-thread spindle Einstufige Getriebe One-stage gear units Zweistufige Getriebe Two-stage gear units X) Maße abhängig von der Ausführung.

Mehr

3 i Nm M n2 300 Nm 6 i Nm M n2 300 Nm. 3 i Nm M n Nm. 3 i Nm M n2 110 Nm i = 1, 2, 5 3 Nm M n2 120 Nm

3 i Nm M n2 300 Nm 6 i Nm M n2 300 Nm. 3 i Nm M n Nm. 3 i Nm M n2 110 Nm i = 1, 2, 5 3 Nm M n2 120 Nm LC LCK i 100 18 Nm M n2 00 Nm 6 i 100 10 Nm M n2 00 Nm MP TR i 1000 12 Nm M n2 1000 Nm i 1000 12 Nm M n2 1000 Nm SL KR i 10 18 Nm M n2 110 Nm i = 1, 2, 5 Nm M n2 120 Nm TQ TQK i 100 0 Nm M n2 800 Nm 6

Mehr

DryLin -Trapezgewindemutter. Trapezgewindemutter. DryLin - Telefax ( ) Telefon ( ) wartungsfreier Trockenlauf

DryLin -Trapezgewindemutter. Trapezgewindemutter. DryLin - Telefax ( ) Telefon ( ) wartungsfreier Trockenlauf DryLin - DryLin - wartungsfreier Trockenlauf unempfindlich gegen Staub und Schmutz korrosionsfrei geringes Gewicht iglidur W300/iglidur J 67.1 DryLin - igus GmbH 51147 Köln Technische Daten Gleitelemente:

Mehr

HUBSÄULE. hamatic lift

HUBSÄULE. hamatic lift HUBSÄULE hamatic lift Hubsäule hamatic lift Kraftvoll und kippstabil Die Hubsäule hamatic lift wurde zum stufenlosen Heben und Senken von weit ausladenden und stark massebehafteten Aufbauten entwickelt.

Mehr

Motor SCM Typ. SUNFAB SCM umfasst den gesamten Verdrängungsbereich cm 3 /U mit einem maximalen Betriebsdruck von 40 MPa.

Motor SCM Typ. SUNFAB SCM umfasst den gesamten Verdrängungsbereich cm 3 /U mit einem maximalen Betriebsdruck von 40 MPa. Motor SCM 012-130 3206 DE DIN SUNFAB SCM ist eine Serie robuster Axialkolbenmotoren, die für mobile Hydraulik besonders geeignet sind. SUNFAB SCM ist mit einer Schrägachse und sphärischen Kolben ausgestattet.

Mehr

Schnelle Lieferung. Axial. Anschlüsse

Schnelle Lieferung. Axial. Anschlüsse HOCHAUFLÖSENDER INKREMENTAL-DREHGEBER MIT VOLLWELLE FÜR INDUSTRIEANWENDUNGEN Auflösung bis 50.000 Impulse pro Umdrehung Baugröße 58 mm Vollwelle von Ø 6 bis 12 mm Schutzart IP67 gemäß DIN EN 60529 Große

Mehr

SERIE C SERIE S. Metrische Maschinenspindelhubelemente

SERIE C SERIE S. Metrische Maschinenspindelhubelemente SERIE SERIE S Metrische Maschinenspindelhubelemente 02 www.powerjacks.com Power Jacks Mehr als nur Spindelhubelemente Power Jacks ist ein Hersteller, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kunden auf den

Mehr

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI Aufsteck- SI Der Schnelle-Sichere Für den Antrieb von Schnelllauf-Sektionaltoren und Schnelllauf-Rolltoren, die gegen Absturz gesichert werden müssen Baureihe SG6F SI 7. Baureihe SI 5. - SI 0. SI 0.70

Mehr

SERIES. Schnecken getriebe

SERIES. Schnecken getriebe Schnecken getriebe TM Eigenschaften Im Hinblick auf die Anforderungen des Marktes an Wirkungsgrad und Flexibilität repräsentieren die NMRV und NMRVpower Getriebe die bei weitem fortschrittlichsten Lösungen.

Mehr

DAS UNTERNEHMEN DIE PRODUKTE

DAS UNTERNEHMEN DIE PRODUKTE DAS UNTERNEHMEN DIE PRODUKTE Swedrive... Bei der Herstellung von Spindelhubelementen und Schneckengetrieben müssen eine Reihe von Faktoren zusammenpassen. Maschinenausrüstung, technisches Know-how, Leistungsfähigkeit,

Mehr

Auslegung von Gewindetrieben

Auslegung von Gewindetrieben Auslegung von Gewindetrieben Die Informationen in dem Auslegungstool sind in Blöcke unterteilt, die den einzelnen Schritte des Entwurfs eines Gewindetriebes entsprechen: 1. Eingabeparameter der Gewindetriebe

Mehr

CLA 25 AC Motor TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB. La = Lc + Hublänge. La = Lc + Hublänge Hublänge. Lagerbock. Lc T. Lc T. Kondensator

CLA 25 AC Motor TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB. La = Lc + Hublänge. La = Lc + Hublänge Hublänge. Lagerbock. Lc T. Lc T. Kondensator RAPEZSPINDEL LINEARANRIEB ABMESSUNGEN CLA 5 AC Motor Hublänge Kondensator Lagerbock SP Pin Standard Befestigung Innengewinde BA 1 Anschluss A1 Anschluss A tief 17 (Bremsmotor) 1. ENDSCHALER- UND POENIOMEERGEHÄUSE.

Mehr

ENZFELDER GmbH. Antriebstechnik und Hebetechnik. Spindelgetriebe kubisch Type BG

ENZFELDER GmbH. Antriebstechnik und Hebetechnik. Spindelgetriebe kubisch Type BG RO ENZFELDER GmbH Antriebstechnik und Hebetechnik Spindelgetriebe kubisch Type BG Geschichte 1969 gründete Hr. Enzfelder in Wien eine mechanische Werkstätte. Die Firma Enzfelder fertigte mit kleinem Maschinenpark

Mehr

SSR. Linearführung mit Kugelkette Radialtyp. Auswahlkriterien. Konstruktionshinweise. Optionen. Bestellbezeichnung. Vorsichtsmaßnahmen

SSR. Linearführung mit Kugelkette Radialtyp. Auswahlkriterien. Konstruktionshinweise. Optionen. Bestellbezeichnung. Vorsichtsmaßnahmen Linearführung mit Kugelkette Radialtyp Endkappe Führungswagen Enddichtung Führungsschiene 90 30 Kugel Kugelkette Querschnitt * Zur Kugelkette siehe S. A. Auswahlkriterien A Konstruktionshinweise Optionen

Mehr

Linearstellzylinder Baureihe GSM

Linearstellzylinder Baureihe GSM Systemhaus für Antriebstechnik Motoren Regler Steuerungen Linearstellzylinder Baureihe GSM Optimaler Ersatz für Hydraulik- und Pneumatikzylinder Linearstellzylinder der Baureihe GSM Der Linearstellzylinder

Mehr

6 Optionen und Zusatzausführungen

6 Optionen und Zusatzausführungen Drehmomentstütze Optionen und Zusatzausführungen.1 Drehmomentstütze Zur Abstützung des Reaktionsmomentes bei Hohlwellengetrieben in Aufsteckausführung steht optional eine Drehmomentstütze zur Verfügung.

Mehr

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. DSH Hubantrieb

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. DSH Hubantrieb INKOMA-GROUPINKOMA - DRIVE-TECHNOLOGY GROUP DSH Hubantrieb INKOMA-GROUP Headoffice Sitz der INKOMA Maschinenbau GmbH Neue Reihe 44 D - 86 Schandelah Telefon: +49/()56-9- Fax: +49/()56-9-5 E-Mail: info@inkoma.de

Mehr

Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart

Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart Bauformen A Form B Form doppelseitige, langsam laufende Welle doppelseitige, langsam laufende Welle 2. Welle schnell laufend Übersetzung 1:1 5:1 Seite 110 Übersetzung

Mehr

Übersicht weitere Linearantriebe

Übersicht weitere Linearantriebe Inhalt Übersicht weitere Linearantriebe 173-177.1 Linearer Positionierantrieb LPA 174.2 Kompakter Linearantrieb Teleskopausführung CLA / CLAT 174.3 Axiallagersystem ALS / ALSR 175.4 Hochleistungs-Linearantrieb

Mehr

Aufbau des Systems. Aluminium-Profil. Laufwagen. Antrieb. Schutzriemen

Aufbau des Systems. Aluminium-Profil. Laufwagen. Antrieb. Schutzriemen Aufbau des Systems Aluminium-Profil Das selbsttragende Profil, das in den Linear-Einheiten EL.MORE der Serie VR eingesetzt wird, wurde in Zusammenarbeit mit einem führenden Hersteller dieses Sektors konzipiert

Mehr

Aktuator LA31. Datenblatt LINAK.DE/DESKLINE LINAK.AT/DESKLINE

Aktuator LA31. Datenblatt LINAK.DE/DESKLINE LINAK.AT/DESKLINE Aktuator LA31 Datenblatt LINAK.DE/DESKLINE LINAK.AT/DESKLINE LA31 Der Aktuator LA31 ist ein sehr leiser und kraftvoller Linearantrieb, der für verschiedene Tischanwendungen entwickelt wurde von Küchenanwendungen

Mehr

GS 20 GS 21. Antriebstechnik von Gebrüder Schmidt GmbH. Standard Bauform. Runde Bauform. Kubische Bauform

GS 20 GS 21. Antriebstechnik von Gebrüder Schmidt GmbH. Standard Bauform. Runde Bauform. Kubische Bauform von Gebrüder Schmidt GmbH Wir liefern Spindelhubgetriebe mit einer von 2,5-00kN sowie Sondergetriebe. oder Einzelanfertigung, wir planen und bauen Ihre komplette Hubanlage. Ob im Lebensmittelbereich oder

Mehr

POWERGEAR. Miniature NEU. Originalgröße. Beeindruckend klein und unerhört leistungsstark.

POWERGEAR. Miniature NEU. Originalgröße. Beeindruckend klein und unerhört leistungsstark. MS-Graessner GmbH & Co. KG THE GEAR COMPANY POWERGEAR Miniature NEU Beeindruckend klein und unerhört leistungsstark. Originalgröße Das Winkelgetriebe mit min. Baugröße bei max. Leistung und Präzision Die

Mehr

Elektromechanische Hubzylinder. Standardreihe AC. 230/400 V, Drehstrom und 230 V, Wechselstrom. 850 N (85kg) bis N (4 t)

Elektromechanische Hubzylinder. Standardreihe AC. 230/400 V, Drehstrom und 230 V, Wechselstrom. 850 N (85kg) bis N (4 t) 01-18 Elektromechanische Hubzylinder Standardreihe AC 230/400 V, Drehstrom und 230 V, Wechselstrom 850 N (85kg) bis 40.000 N (4 t) Die Spezialisten für Hubzylinder und Kleingetriebemotoren in Deutschland

Mehr

Kettenrad-ELEKTROMATEN KE

Kettenrad-ELEKTROMATEN KE Kettenrad- KE Für den Antrieb von Rolltoren und Rollgittern Baureihe KE 9. Baureihe KE 0. - KE 0. Baureihe SG KE 60. - KE 0. KE- sind Spezialantriebe für Industrietore. Der Antrieb der Torwelle erfolgt

Mehr

Axiallager. Axialkugellager 378. Axialpendelrollenlager 384

Axiallager. Axialkugellager 378. Axialpendelrollenlager 384 Axialkugellager 378 Definition und Eigenschaften 378 Baureihen 378 Toleranzen 379 Berechnungsgrundlagen 379 Einbaurichtlinien 379 Lagerdaten 380 Einseitig wirkende Axialkugellager 380 Axialpendelrollenlager

Mehr

Hub-Dreh-Module. Typen BNS-A, BNS, NS-A und NS. Auswahlkriterien. Optionen. Bestellbezeichnung. Vorsichtsmaßnahmen

Hub-Dreh-Module. Typen BNS-A, BNS, NS-A und NS. Auswahlkriterien. Optionen. Bestellbezeichnung. Vorsichtsmaßnahmen 51G Typen BNS-A, BNS, NS-A und NS Dichtung Außenring Zwischenring Dichtung Nutwellenmutter Distanzring Spindel Dichtung Zwischenring Dichtung Endkappe Kugel Außenring Kugelgewindemutter Außenring Kugel

Mehr

Falttor-ELEKTROMATEN FT

Falttor-ELEKTROMATEN FT Falttor-ELEKTROMATEN FT für Falttore FT 60.4 FT 80.5 FU Abtriebsdrehmoment: 600-800 Nm Abtriebsdrehzahl: 0,5-5 min -1 5.011 Änderungen vorbehalten. (14_Da) 5.000 Falttor-ELEKTROMATEN FT Für den Antrieb

Mehr

ZUSAMMENFASSUNG. Beschreibung

ZUSAMMENFASSUNG. Beschreibung ZUSAMMENFASSUNG Kapitel Beschreibung 1 Allgemeine informationen...2 1.1 Symbole und masseinheiten...2 1.2 Technische merkmale baureihe MP...3 1.3 Versionen...4 1.4 Bemessung des getriebes...5 1.5 Berechnung

Mehr

Antriebssysteme. Informationen. Elektromotoren. Steuerungszubehör. Funk- und. Raffstoreantriebe. Jalousie- und. Sonnenschutz.

Antriebssysteme. Informationen. Elektromotoren. Steuerungszubehör. Funk- und. Raffstoreantriebe. Jalousie- und. Sonnenschutz. Informationen Antriebssysteme Für JALOUSIEN und RAffstoren Gerhard Geiger GmbH & Co. KG W de 12 73 Informationen Raffstorengetriebe Baureihe 434F6.. das Kurbelgetriebe für anspruchsvolle Kunden Die Vorteile

Mehr

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB ABMESSUNGEN. Abmessungen [mm] Hub Hub ABMESSUNGEN. GEWICHT HUBCODE [mm] Lc [mm] La [mm]

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB ABMESSUNGEN. Abmessungen [mm] Hub Hub ABMESSUNGEN. GEWICHT HUBCODE [mm] Lc [mm] La [mm] KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB BSA 11 AC Motor Hublänge ABMESSUNGEN La = Lc + Hublänge Lc T Kondensator Lagerbock Pin SP Standard Befestigung Innengewinde BA 80 tief 17 Magnetische Reed Endschalter FCM (Bremse

Mehr

NEU. Serie EMG / SCG. 70 Watt bis 100 Watt. Aug Gleichstrom - Permanentmagnet - Schneckengetriebemotoren. 12 und 24 VDC.

NEU. Serie EMG / SCG. 70 Watt bis 100 Watt. Aug Gleichstrom - Permanentmagnet - Schneckengetriebemotoren. 12 und 24 VDC. Januar 2013 Aug. 2016 Gleichstrom - Permanentmagnet - Schneckengetriebemotoren Serie EMG / SCG 70 Watt bis 100 Watt NEU 12 und 24 VDC Lieferbar ab Lager Inhaltsverzeichnis Seite Was zu beachten ist...

Mehr

TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 10 AC Motor

TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 10 AC Motor TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 10 AC Motor ABMESSUNGEN La = Lc + Hublänge Hublänge Lc T Kondensator Lagerbock SP Pin Standard Befestigung Innengewinde BA 80 tief 17 Magnetische Reed Endschalter FCM Abmessungen

Mehr

VEXIER - Kugelgelenke Ausführung B - einfach

VEXIER - Kugelgelenke Ausführung B - einfach VEXIER - Kugelgelenke Ausführung B - einfach Bezeichnung eines VEXIER - Kugelgelenkes Ausführung B, einfach mit d 1 = 8 mm VEXIER - Kugelgelenk Nr. B 108 Ab Größe B 107 in nichtrostender Ausführung lieferbar.

Mehr

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB BSA 10 AC Motor

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB BSA 10 AC Motor KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB BSA 10 AC Motor ABMESSUNGEN Hublänge La = Lc + Hublänge Lc T Kondensator Lagerbock SP Pin Standard Befestigung Innengewinde BA 80 tief 17 Magnetische Reed Endschalter FCM (Bremsmotor)

Mehr

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB. ABMESSUNGEN La = Lc + Hublänge. Standard Befestigung Innengewinde. Lagerbock. Abmessungen [mm]

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB. ABMESSUNGEN La = Lc + Hublänge. Standard Befestigung Innengewinde. Lagerbock. Abmessungen [mm] KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB UBA 0 Hublänge ABMESSUNGEN La = Lc + Hublänge Lc T Magnetische Reed Endschalter FCM tief 7 Standard Befestigung Innengewinde BA (Bremsmotor) (Motor mit Encoder) Lagerbock SP

Mehr