2. Garantien und Kosten. Inhalt. 1. Ausrichtung und Zielgruppe. Vertriebspartnerinformation TwoTrust Selekt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. Garantien und Kosten. Inhalt. 1. Ausrichtung und Zielgruppe. Vertriebspartnerinformation TwoTrust Selekt"

Transkript

1 TwoTrust Selekt Inhalt 1. Ausrichtung und Zielgruppe 2. Garantien und Kosten 3. Funktionsweise 4. Flexibilitäten 5. Besonderheiten in der betrieblichen Altersversorgung 6. Besonderheiten im Vergleich zum Wettbewerb 1. Ausrichtung und Zielgruppe 1.1 Was ist TwoTrust Selekt? TwoTrust Selekt ist eine konventionelle Rentenversiche rung mit Beteiligung an einem Index (MultiSelekt Konzept). Das Produkt beruht auf einem Konsortium aus HDI Lebensversicherung AG, PB Lebensversicherung AG und neue leben Lebensversicherung AG. Vorteil von TwoTrust Selekt: Kunden profitieren von der positiven Entwicklung des MultiSelekt Konzepts, Verluste hieraus sind ausgeschlossen. Die Erträge aus dem MultiSelekt Konzept werden jährlich gutgeschrieben und erhöhen das Guthaben. 1.2 Für welche Zielgruppe eignet sich TwoTrust Selekt? TwoTrust Selekt wurde für eher sicherheitsorientierte Kunden entwickelt, die Wert auf attraktive Renditechancen und eine möglichst stetige Wertentwick lung legen. 1.3 In welchen Schichten wird das Produkt angeboten? Basisversorgung, Riester, Privatversorgung (Schicht 3) sowie in der betrieblichen Altersversorgung (bav) als Direktversicherung, Rückdeckungsversicherung zur Unterstützungskasse und Pensionszusage. 1.4 Welche Vorteile entstehen durch das Konsortium? Die Risikostreuung auf drei Lebensversicherer der Talanx Deutschland AG hat für Kunden einen besonderen Vorteil: Sie erhöht die Chance auf eine konstant hohe Überschussbeteiligung. Diesen Vorteil bestätigen renommierte Ratingunternehmen wie Morgen&Morgen oder das Institut für Vorsorge und Finanzplanung mit positiven Bewertungen. 1.5 Kann sich die Zusammensetzung des Konsortiums ändern? Die Zusammensetzung und Gewichtung der einzelnen Konsorten können im Neugeschäft geändert werden. In einem bestehenden Vertrag ist keine Änderung möglich. 1) Wenn alle vereinbarten Beiträge bis zum Rentenbeginn bezahlt werden, stehen diese zur Verrentung zur Verfügung. 2. Garantien und Kosten 2.1 Welche Garantien beinhaltet TwoTrust Selekt? Beitragsgarantie Garantierte Rente und garantierter Rentenfaktor Garantierter Rückkaufswert 2.2 Wie hoch ist die Beitragsgarantie? Für Vertragslaufzeiten ab 30 Jahren entspricht das Garantiekapital bei durchgängiger Prämienzahlung zu dem bei Vertragsabschluss vereinbarten Beginn der Rente der Summe der eingezahlten Beiträge (Bruttobeitragsgarantie). Für Vertragslaufzeiten unter 30 Jahren beträgt das Garantiekapital mehr als 93% (Einzelgeschäft) bzw. mehr als 95% (Kollektivgeschäft die 100% Bruttobeitragsgarantie kann hier laufzeit- und vertragsartabhängig bereits früher erreicht werden) der eingezahlten Beiträge. 2.3 Wie wird die Rente berechnet? Zum vereinbarten Beginn der Rente findet eine Günstigerprüfung statt. Mithilfe dieser wird berechnet, welche Altersrente die für den Kunden höchstmögliche ist: Die vertraglich vereinbarte Garantierente Oder falls höher die auf Basis des dann vorhandenen Vertragsguthabens mit dem zum Rentenbeginn neu geltenden Rentenfaktor berechnete Rente Oder falls höher die auf Basis des dann vorhandenen Vertragsguthabens mit dem zum Vertragsbeginn geltenden garantierten Rentenfaktor berechnete Rente 2.4 Welche Todesfallleistungen sind vor/nach dem Beginn der Rente versichert? Leistung bei Tod vor Beginn der Rente: Stirbt die versicherte Person vor Beginn der Rente, wird das aktuelle Vertragsguthaben ausgezahlt (Schicht 3, Unterstützungskasse, Pensionszusage) bzw. verrentet (Basisversorgung, Riester, Direktversicherung). Leistung bei Tod nach Beginn der Rente: Stirbt die versicherte Person nach Beginn der Rente, wird die Rente bis zum Ende der Rentengarantiezeit weitergezahlt. In Schicht 3 kann die Rente auf Wunsch durch eine einmalige Auszahlung abgefunden werden. In der bav kann alternativ ein Todesfallkapital vereinbart werden (s. Frage 5.5). Bitte beachten Sie darüber hinaus die steuerlichen Besonderheiten der Altersvorsorgeschichten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Allgemeinen Versicherungsbedingungen. 2.5 Kann eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung integriert werden? Ja, das ist möglich. Unsere ausgezeichnete Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung EGO lässt sich mit TwoTrust Selekt kombinieren. Und zwar als Berufsunfähigkeitsrente und/oder Berufsunfähigkeits-Beitragsbefreiung. Bei Wahl eines Einmalbeitrags ist dies nicht möglich.

2 2 2.6 Kann eine erhöhte Altersrente bei Pflegebedürftigkeit eingeschlossen werden? Ja, die Tarifvariante Extra enthält eine erhöhte Altersrente bei Pflegebedürftigkeit. In der bav ist die Tarifvariante Extra rechtlich nicht zulässig. 2.7 Wie hoch sind die enthaltenen Kosten? Die Kosten sind abhängig von der individuellen Ausgestaltung des Vertrags. Sie finden diese im Produktinformationsblatt bzw. im Vertragsvorschlag. Bei der Rückdeckungsversicherung für Unterstützungskassen sind die Kosten im Versorgungskonzept ausgewiesen. 3. Funktionsweise 3.1 Wie wird die Garantie sichergestellt? Bei TwoTrust Selekt ist das Guthaben des Kunden im konventionellen Sicherungsvermögen (Deckungsstock) der am Konsortium beteiligten Lebensversicherer investiert. 3.2 Wie funktioniert die Beteiligung am MultiSelekt Konzept? Bei TwoTrust Selekt können Kunden zwischen der Beteiligung an der Wertentwicklung des MultiSelekt Konzepts (Indexbeteiligung) und der konventionellen Überschussbeteiligung wählen. Standardmäßig sind die Kunden an der Entwicklung des MultiSelekt Konzepts beteiligt. Das zum Ende eines jeden Versicherungsjahres vorhandene Guthaben nimmt an der Entwicklung des MultiSelekt Konzepts teil. Besonderheit bei Einmalbeiträgen: Das Guthaben ist bereits ab Versicherungsbeginn am MultiSelekt Konzept beteiligt. Entwickelt sich das MultiSelekt Konzept im Versicherungsjahr positiv, wird der Ertrag dem Vertrag zum Ende des Versicherungsjahres gutgeschrieben. Entwickelt es sich negativ, entstehen daraus keine Verluste für das Guthaben. In einem Versicherungsjahr gezahlte Beiträge oder Sonderzahlungen erhöhen das Guthaben. Das bedeutet, sie nehmen erst im folgenden Versicherungsjahr an der Entwicklung des Multi Selekt Konzepts teil. Dieser Teil des Guthabens erhöht sich durch die deklarierte Überschussbeteiligung. In Ausnahmefällen kann die Beteiligung am MultiSelekt Konzept ausgeschlossen sein. In diesem Fall erhöht sich das Guthaben durch die deklarierte Überschussbeteiligung. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Versicherungsbedingungen im Abschnitt Wie erfolgt die Be teiligung an der Wertentwicklung eines Index?. 3.3 Wann beginnt die Beteiligung am MultiSelekt Konzept? Laufende Beitragszahlung: Im ersten Versicherungsjahr wird mithilfe der eingezahlten Beiträge das Guthaben aufgebaut. Dieses erhöht sich durch die deklarierte Überschussbeteiligung. Ab dem zweiten Versicherungsjahr sind die Kunden an der Entwicklung des MultiSelekt Konzepts beteiligt. Einmalbeitrag: Durch die Zahlung eines Einmalbeitrags ist bereits zu Vertragsbeginn Guthaben vorhanden. Die Beteiligung am MultiSelekt Konzept erfolgt daher bereits zu Vertragsbeginn. 3.4 Sind Kunden nach Beginn der Rente am MultiSelekt Konzept beteiligt? Nein, die Beteiligung am MultiSelekt Konzept endet mit dem Beginn der Rente. Ab diesem Zeitpunkt kann sich die Altersrente durch die deklarierte Überschussbeteiligung erhöhen (dynamische oder teildynamische Rente). 3.5 Kann die Beteiligung am MultiSelekt Konzept abgewählt werden? Auf Wunsch kann die Beteiligung am MultiSelekt Konzept für das folgende Versicherungsjahr abgewählt werden. In diesem Fall erhöht sich das Guthaben durch die deklarierte Überschussbeteiligung. Die Abwahl ist kostenfrei und muss bis spätestens einen Monat vor dem Versicherungsstichtag bei HDI eingegangen sein. Die Beteiligung am MultiSelekt Konzept kann für das folgende Versicherungsjahr wieder gewählt werden. 3.6 Wie setzt sich das MultiSelekt Konzept zusammen? Das MultiSelekt Konzept setzt sich aus einem oder mehre ren Indizes zusammen. Diese können unter anderem Aktien, Ren ten und Rohstoffe umfassen. Derzeit besteht das Multi Selekt Konzept aus 6 Aktienindizes: DAX (Deutschland), Euro Stoxx 50 (Europa), S&P 500 (USA), Hang Seng (China), FTSE 100 (Großbritannien) und SMI (Schweiz). Rentenindizes wurden wegen des aktuell niedrigen Zinsniveaus am Markt nicht berücksichtigt. Die einzelnen Regionen werden in Abhängigkeit von der Schwankung (Volatilität) monatlich neu gewichtet. Je geringer die Schwankung, desto höher ist die Gewichtung einer Region und umgekehrt. 3.7 Kann sich die Zusammensetzung des MultiSelekt Konzepts ändern? Die Zusammensetzung des MultiSelekt Konzepts wird durch HDI und Talanx Asset Management jährlich überprüft und insbesondere bei einer geänderten Situation des Kapitalmarkts (z. B. stark gestiegene Zinsen) für das kommende Versicherungsjahr angepasst. Bestandskunden profitieren auch von einer Änderung der Zusammensetzung. 3.8 Werden Zinsen/Dividenden im MultiSelekt Konzept berücksichtigt? Ja, Zinsen/Dividenden fließen in die Wertentwicklung mit ein. Diese werden aber um den aktuellen Kurzfrist zins (EONIA) reduziert. 3.9 Was ist die Beteiligung des MultiSelekt Konzepts am Kapitalmarkt (Beteiligungs-/Partizipationsquote)? Bei TwoTrust Selekt sind Verluste aus dem MultiSelekt Konzept ausgeschlossen. Um dies sicherzustellen, wird die Beteiligung am Kapitalmarkt gesteuert. Basis ist ein Stabilitätssystem, das die Schwankung am Kapitalmarkt überwacht und die Beteiligung im MultiSelekt Konzept festlegt. Je geringer die Schwankung, desto höher ist die Beteiligung am Kapitalmarkt und umgekehrt. Die Höhe der Beteiligung am Kapitalmarkt ist in der Wertentwicklung bereits berücksichtigt und muss nicht davon abgezogen werden. Die Be teiligung wird wöchentlich angepasst, so dass kurzfristig auf Veränderungen des Marktes reagiert werden kann. Auf der Internetseite wird zur besseren Übersicht der jeweilige monatliche Startwert ausgewiesen.

3 Gibt es für das MultiSelekt Konzept in TwoTrust Selekt ein Ausfall-/Emittentenrisiko? Nein, bei TwoTrust Selekt gibt es für Kunden kein Ausfall-/ Emittentenrisiko Wo kann ich die Wertentwicklung von TwoTrust Selekt einsehen? Die aktuelle Höhe des Guthabens wird im Rahmen der jährlichen Leistungsübersicht dem Kunden mitgeteilt. Darüber hinaus können Sie die aktuelle Wertentwicklung des Multi Selekt Konzepts sowie dessen Zusammensetzung im Internet unter: einsehen. Weitere Informationen finden Sie auch im Factsheet zum MultiSelekt Konzept. 4. Flexibilitäten 4.1 Sind Sonderzahlungen möglich? Sonderzahlungen sind zu jedem Monatsersten bis spätestens einen Monat vor Beginn der Rente möglich. Die einzelne Sonderzahlung muss mindestens 200 Euro (bei Riester 20 Euro) betragen; die Summe aller Sonderzahlungen innerhalb eines Kalenderjahres darf nicht Riester: Euro p. a. Basis: Euro p. a. Privat- und Pensionszusage: Euro p. a. DV: den steuerfreien Höchstbetrag übersteigen. Die sich daraus ergebende Erhöhung des Guthabens und der Leistungen errechnet sich nach den Kalku lationsgrund lagen zum Zeitpunkt der Gutschrift der Sonderzahlung. In der Unterstützungskasse sind Sonderzahlungen aus steuerlichen Gründen nicht möglich. 4.2 Nehmen Sonderzahlungen/Zulagen an der Entwicklung des MultiSelekt Konzepts teil? Geleistete Sonderzahlungen bzw. Zulagen im Rahmen eines Riester-Vertrages erhöhen zunächst das Guthaben. Mit Beginn des folgenden Versicherungsjahres nehmen sie an der Beteiligung des MultiSelekt Konzepts teil. 4.3 Welche Möglichkeiten haben Kunden bei Zahlungsschwierigkeiten? Kunden haben verschiedene Möglichkeiten, den Vertrag bei Zahlungsschwierigkeiten anzupassen. Dazu zählen Prämienpausen, -stundungen und -freistellungen. Prämienpause: Eine Prämienpause ist ab dem sechsten Versicherungsjahr grundsätzlich für zwei Jahre möglich. Bei Elternzeit sind es max. drei Jahre. Die Nachzahlung der Prämien ist nicht vorgesehen. Die garantierten Leistungen vermindern sich dann entsprechend. Prämienstundung: Eine Prämienstundung mit anschließender Nachzahlung der Prämien kann für max. zwölf Monate beantragt werden. Werden Prämien mit anschließender Nachzahlung gestundet, hat dies keine Auswirkungen auf die vereinbarte Garantiehöhe. Prämienfreistellung: Eine Prämienfreistellung ist ab der ersten Prämienzahlung möglich. Der Vertrag kann grundsätzlich innerhalb von drei Jahren wieder in Kraft gesetzt werden. Eine Nachzahlung der Prämien ist innerhalb von sechs Monaten nach Prämienfreistellung möglich. Nach einer Prämienfreistellung reduzieren sich die Garantierente und das Garantiekapital. Es steht mind. der garantierte Rückkaufswert zur Fortführung als prämienfreie Versicherung zur Verfügung. Wird der Vertrag wieder in Kraft gesetzt, legen wir für die Berechnung der neuen garantierten Leistungen die Kalkulationsgrundlagen zu Vertragsbeginn zu Grunde. Ausführliche Informationen dazu entnehmen Sie bitte den jeweiligen Allgemeinen Versicherungsbedingungen. 4.4 Können Teilentnahmen getätigt werden? Teilentnahmen sind in der 3. Schicht und zur Rück deckung von Pensionszusagen ab dem zweiten Ver sicherungs jahr zu jedem Monatsersten möglich, jedoch nur einmal im Versicherungsjahr. Die einzelne Teilentnahme muss mind Euro betragen; die Summe aller Teilentnahmen während der Vertragslaufzeit darf 80 % des Guthabens nicht übersteigen. Das verbleibende Guthaben muss immer mind Euro betragen. Der Stornoabschlag für Teilentnahmen ist abhängig von der Höhe der Teilauszahlung und basiert auf folgender Formel: Stornoabschlag bei vollständiger Kündigung x Teilauszahlung/Guthaben. Die Höhe des Stornoabschlages bei vollständiger Kündigung entnehmen Sie bitte dem Vertragsvorschlag unter: B. Kunden informatio nen > II. Besondere Informationen > 4. Rückkaufs werte und prämienfreie Leistungen. 4.5 Wann kann der Vertrag gekündigt werden? Eine Kündigung ist zum Ende der ersten Versicherungsperiode möglich. Diese entspricht der gewählten Zahlweise des Beitrags, z. B. monatlich. Bei Wahl eines Einmalbeitrags beträgt sie ein Jahr. Die Kündigung kann vollständig oder auch teilweise erfolgen. Eine Teilkündigung ist nur möglich, wenn die neu berechnete jährliche garantierte Altersrente mind. 300 Euro beträgt. Bei einer Kündigung wird ein Stornoabschlag entnommen. Die Höhe des Stornoabschlages bei vollständiger Kündigung entnehmen Sie bitte dem Vertragsvorschlag unter: B. Kundeninformationen > II. Besondere Informationen > 4. Rückkaufswerte und prämienfreie Leistungen. 4.6 Wie kann die Rentengarantiezeit angepasst werden? Die Rentengarantiezeit kann bis einen Monat vor dem Beginn der Rente verlängert oder verringert werden. Sie muss mind. fünf Jahre betragen und endet spätestens in dem Jahr, in dem die versicherte Person das 90. Lebensjahr erreicht. 4.7 Wie kann der Beginn der Rente verschoben werden? Der vereinbarte Beginn kann vorgezogen oder hinausgeschoben werden. Ein Vorverlegen ist innerhalb der Ablaufphase (sie beträgt zwei Drittel der Aufschubzeit, max. fünf Jahre) möglich. Ein Hinausschieben ist beitragsfrei und -pflichtig max. bis zum 75. Lebensjahr möglich. Nähere Infor ma tionen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Allgemeinen Versiche rungsbedingungen.

4 4 4.8 Ist eine Abfindung zum Beginn der Rente möglich? Zum Beginn der Rente steht das Guthaben als Rentenkapital bereit. Bis spätestens einen Monat vor dem vereinbarten Beginn der Rente besteht die Möglichkeit, anstelle der Altersrente ein Kapitalwahlrecht auszuüben. In der Basisversorgung ist das Kapitalwahlrecht ausgeschlossen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Versicherungsbedingungen. 4.9 Sind Teilverrentungen möglich? Eine Teilverrentung ist zum Beginn der Rente möglich. Sie muss mind. 300 Euro pro Jahr sowie das verbleibende Guthaben mindestens Euro betragen Welche Formen der Verrentung sind möglich? Bis einen Monat vor dem Beginn der Rente können Kunden zwischen einer dynamischen und einer teildynamischen Rente wählen. 5. Besonderheiten in der betrieblichen Altersversorgung 5.1 Auf welchen Durchführungswegen kann TwoTrust Selekt abgeschlossen werden? TwoTrust Selekt kann im Rahmen der Direktversicherung und als Rückdeckungsversicherung für Unterstützungskassen und Pensionszusagen abgeschlossen werden. 5.2 Für welche Zusagearten ist das Produkt im Rahmen der Direktversicherung einsetzbar? TwoTrust Selekt wird in der Direktversicherung als beitragsorientierte Leistungszusage (BOLZ) und Beitragszusage mit Mindestleistung (BZML) angeboten. 5.3 Für welche Zusagearten ist das Produkt im Rahmen der Unterstützungskasse und Pensionszusage einsetzbar? Als Rückdeckungsversicherung für Unterstützungskassen und Pensionszusagen ist der Tarif als Leistungszusage und beitragsorientierte Leistungszusage wählbar. 5.4 Welche Leistungsarten sind im Rahmen der Unterstützungskasse und Pensionszusage möglich? TwoTrust Selekt kann im Rahmen der Unterstützungskasse zur Rückdeckung von Rentenzusagen oder Kapitalzusagen verwendet werden. Im Rahmen der Pensionszusage ist zwischen einer Neueinrichtung und der Rückdeckung von bestehenden Zusagen zu unterscheiden. TwoTrust Selekt ist im Rahmen einer Neueinrichtung einer beitragsorientierten Leistungzusage nur als Kapitalzusage möglich. Der Tarif kann im Rahmen der Leistungszusage zur Rückdeckung von bestehenden Renten- sowie Kapitalzusagen dienen. Für die Kapitalzusage sprechen mehrere Gründe: Zum Beginn der Rente wird die im Leistungsplan bzw. in der Zusage vereinbarte einmalige Versorgungsleistung fällig. Der Arbeitgeber ist dann vollständig von der Verpflichtung der Zusage befreit. Er muss ab Fälligkeit der Kapitalleistung keine weiteren Beiträge an den Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) entrichten. Außerdem spart er die Kosten für das Rentenmanagement. Darüber hinaus besteht bei Kapitalzusagen keine Anpassungsprüfungspflicht nach 16 des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG). Der Arbeitnehmer verfügt sofort über die Kapitalleistung. Zusätzlich kann er auch steuerliche Vorteile bei der Auszahlung nutzen. 5.5 Kann der Arbeitgeber/die Unterstützungskasse das Wahlrecht der Überschussverwendung auf den Arbeitnehmer übertragen? Auf Wunsch kann die Beteiligung am MultiSelekt Konzept für das folgende Versicherungsjahr ab- oder angewählt werden. Im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung ist das Wahlrecht abhängig vom gewählten Durchführungsweg und der Finanzierungsart. In der Direktversicherung hat im Rahmen der arbeitgeberfinanzierten bav der Arbeitgeber (VN) das Wahlrecht; werden die Beiträge im Wege der Entgeltumwandlung oder Mischfinanzierung finanziert, stehen diese Rechte dem Arbeitnehmer (VP) zu. Bei den Rückdeckungsversicherungen für Unterstützungskassen und Pensionszusagen liegt das Recht zur Änderung der Art der Überschussverwendung grundsätzlich beim VN. Im Rahmen der Entgeltumwandlung kann dieses Recht durch eine abweichende Regelung in der Versorgungszusage auf die VP übertragen werden. 5.6 Welche Leistungen sind im Todesfall vor/nach dem Beginn der Rente versichert? Leistung bei Tod vor Beginn der Rente: Stirbt die versicherte Person vor Beginn der Rente, wird das aktuelle Vertragsguthaben ausgezahlt. Im Rahmen der Direktversicherung zahlen wir das Guthaben als lebenslange Hinterbliebenenrente aus. Zum Zeitpunkt des Todes haben die Hinterbliebenen ein Kapitalwahlrecht. Bei der Unterstützungskasse und Pensionszusage wird das Todesfallkapital ausgezahlt. Eine Verrentung des Kapitals ist nicht vorge sehen. Leistung bei Tod nach Beginn der Rente: Für die Leistung bei Tod nach Beginn der Rente hat der Kunde bei Abschluss des Vertrags die Möglichkeit, zwi schen einer Rentengarantiezeit und einem Todesfallkapital zu wählen. Entscheidet er sich für eine Rentengarantiezeit mit Weiterzahlung der Altersente in voller Höhe, ist ein Kapitalwahlrecht im Todesfall ausgeschlossen. Wird das Todesfallkapital gewählt, so ist bei der Direktversicherung eine lebenslange Rentenzahlung aus diesem Kapital an die Hinterbliebenen vorgesehen. Die Hinterbliebenen haben dann zum Zeitpunkt des Todes die Wahl zwischen einer Rente oder der Auszahlung des Todesfallkapitals. Bei der Unterstützungskasse und bei der Pensionszusage wird das Todesfallkapital ausgezahlt. Die gewählte Variante ist Bestandteil des Vertrags; ein nachträglicher Wechsel in die andere Variante ist ausgeschlossen. 5.7 Kann eine garantierte Steigerung der Rente nach dem Beginn der Rente mitversichert werden? Bei Rückdeckungsversicherungen für Unterstützungskassen und Pensionszusagen ist es möglich, eine garantierte Steigerung der Rente zu wählen. Bei Vertragsabschluss hat der

5 5 Kunde die Wahl zwischen drei verschiedenen Prozentsätzen (1 %, 2 % oder 3 % p. a.). Durch Wahl einer garantierten Rentensteigerung von mind. 1 % im Jahr erfüllt der Ar beitgeber die so genannte Anpassungsprüfungspflicht. Sie ergibt sich aus dem Betriebsrentengesetz ( 16 BetrAVG). Der Arbeitgeber befreit sich damit von dem Risiko, die Rente regelmäßig aus eigener Tasche erhöhen zu müssen. 5.8 Kann eine Absicherung gegen Pflegebedürftigkeit ergänzt werden? Wegen der gesetzlichen Bestimmungen des BetrAVG sieht HDI derzeit nicht die rechtliche Basis, eine erhöhte Altersrente bei Pflegebedürftigkeit auch in der betrieblichen Altersversorgung anzubieten. 5.9 Kann das Produkt im Rahmen der Vervielfältigungsregel nach 3 Nr. 63 EStG eingesetzt werden? TwoTrust Selekt kann als beitragsorientierte Leistungszusage auch im Rahmen der Vervielfältigungs regel nach 3 Nr. 63 EStG abgeschlossen werden. Bitte wählen Sie hierzu in der Angebotssoftware easy als Prämienzahlweise Einmalbeitrag aus. 6. Besonderheiten im Vergleich zum Wettbewerb 6.1 Wie wird die Wertentwicklung im MultiSelekt Konzept im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten berechnet? Die Wertentwicklung im MultiSelekt Konzept lässt sich relativ einfach nachvollziehen: Investiert ein Kunde zum (Versicherungsstichtag) in das MultiSelekt Konzept, so gilt dieser Termin als Startwert. Um den Ertrag des Indexjahres zu errechnen, muss der Startwert vom mit dem Endwert vom verglichen werden. Lediglich die Wertentwicklung am Ende des Ver sicherungsjahres ist relevant für den Vertrag des Kunden. Die Wertentwicklung kann auf der Internetseite täglich verfolgt werden: Es muss lediglich der relevante Indexstichtag eingestellt werden und schon erkennt der Kunde auf einen Blick die aktuelle Wertentwicklung, die für seinen eigenen Vertrag gilt. Bei den Wettbewerbsprodukten gilt grundsätzlich eine Mo natsbetrachtung. Jeden Monat wird ein Startwert und ein Endwert verglichen. Ist der Wert positiv, so wird er vom Cap begrenzt. Ist er negativ, wird er zu 100 % berücksichtigt. Für die Betrachtung der Wertentwicklung des Indexjahres muss die Wertentwicklung Monat für Monat aufsummiert werden. Ein Kunde kann diese Leistung i. d. R. nicht erbringen. 6.2 Wo ist der Unterschied zwischen einem Cap und einer Beteiligungs-/Partizipationsquote? In Indexpolicen sind Verluste aus der Indexbeteiligung ausgeschlossen. Um dies sicherzustellen, muss die Beteiligung am Index begrenzt werden. Dafür gibt es unterschiedliche Verfahren am Markt: Monatlicher Cap Die positive monatliche Rendite des Index wird bis zu einem vorher festgelegten Wert (Cap) begrenzt. Negative monatliche Renditen werden in voller Höhe berücksichtigt. Am Ende eines Indexjahres werden die monatlichen Renditen aufsummiert. Sollte die Summe negativ sein, wird die jährliche Gesamtrendite auf 0 gesetzt. Vorteil: Hohe Renditen sind möglich, wenn der Aktienmarkt so konstant wie möglich steigt und der Cap selten überschritten wird. Nachteil: Geringe bis keine Rendite in einem mittleren bis stark schwankenden Aktienmarkt, da positive Monate begrenzt werden, negative aber in voller Höhe einfließen. Beteiligungs-/Partizipationsquote Kunden werden zu einem bestimmten Prozentsatz an der Wertentwicklung eines Index beteiligt. Dies gilt sowohl für steigende als auch für fallende Aktienmärkte. Das bedeutet, die Wertentwicklung wird geglättet. Vorteil: Auch in einem mittleren bis stark schwankenden Aktienmarkt sind positive Renditen möglich. Nachteil: Im Vergleich zum Cap sind geringere Renditen bei einem konstant steigenden Aktienmarkt möglich. Kombination aus Cap und Partizipationsquote Die Rendite eines Index in einem bestimmten Zeitraum wird prozentual an den Kunden weitergegeben und gleichzeitig in der Höhe begrenzt. Bei TwoTrust Selekt werden die monatlichen Renditen des Index nicht durch einen Cap begrenzt. Stattdessen wird die Beteiligungs-/Partizipationsquote im MultiSelekt Konzept gesteu ert. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte Frage 3.9. Bitte beachten Sie: Beim MultiSelekt Konzept werden nicht nur die positiven, sondern auch die negativen Tageskursentwicklungen von der Beteiligung begrenzt. In den Wettbewerbsprodukten fließen die negativen Wertentwicklungen zu 100 % in die Betrachtung mit ein. 6.3 Am Markt gibt es Indexpolicen mit Bruttobeitragsgarantie oder mit einer garantierten Verzinsung. Welche Auswirkungen hat die unterschiedliche Garantiehöhe auf die Renditechance? Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die Renditechancen von Indexpolicen in einer Studie untersucht ( Indexpolicen: Eine Alternative im Niedrigzinsumfeld, 03/2014). Berechnungen zeigten, dass die Rendite von auf dem Markt befindlichen Indexpolicen mit garantierter Verzinsung kleiner gewesen wäre als die Rendite von Indexpolicen mit Bruttobeitragsgarantie. Dies ist auch an der Beteiligung am Kapitalmarkt (Cap oder Partizipationsquote) erkennbar. So reduziert sich zum Beispiel der monatliche Cap bei Wahl einer garantierten Verzinsung im Vergleich zu einer Bruttobeitragsgarantie. Am Markt bietet zurzeit nur die LV1871 eine Index police mit einer garantierten Verzinsung an. Die Gesellschaft rechnet beispielhaft mit einem monatlichen Cap für laufende Beiträge von 2,20% (Stand 2017). Die Renditechancen

6 6 sind im Vergleich zu einer Index police mit Bruttobeitragsgarantie eingeschränkt. Bei TwoTrust Selekt werden die monatlichen Ren diten des Index nicht durch einen Cap begrenzt. Stattdessen wird die Beteiligungs-/Partizipa tionsquote im Multi- Selekt Konzept gesteuert. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte Frage Welche Vorteile bietet ein garantierter Rentenfaktor? Aufgrund der steigenden Lebenserwartung und der sinkenden garantierten Verzinsung sind die Rentenfaktoren am Markt in den letzten Jahren deutlich gesunken. Hierdurch kann sich künftig eine geringere Rente ergeben. Mithilfe eines garantierten Rentenfaktors sichern sich Kunden die heutigen Kalkulationsgrundlagen für die künftige Rente. Zudem kann die garantierte Rente bis zum Beginn der Rente steigen. Im Wettbewerb bietet nur ein weiterer Anbieter ebenfalls einen garantierten Rentenfaktor auf das Gesamtguthaben. 6.5 Warum macht TwoTrust Selekt keine Unterscheidung zwischen Versicherungs- und Indexjahr? Die Kunden sind während eines Indexjahres immer an der Entwicklung des Index beteiligt. Unterscheiden sich Versicherungs- und Indexjahr, beginnt die Indexbeteiligung nicht zum Versicherungsstichtag, sondern erst zum nächsten Indexstichtag. Sie endet mit dem Ablauf des letzten Indexjahres, also noch vor dem geplanten Beginn der Rente. Dies kann jedoch ein großer Nachteil sein, denn gerade in den letzten Monaten vor dem Beginn der Rente hat sich ein größeres Guthaben angesammelt und Kunden verzichten auf Renditechancen. Erkennbar ist dies zum Beispiel an den unterschiedlichen Ablaufleistungen von Indexpolicen, wenn verschiedene Versicherungsbeginne berechnet werden. In den Wettbewerbsvergleichen von infinma finden Sie eine Übersicht, wann die Indexbeteiligung bei den unterschiedlichen Gesellschaften beginnt. Bei TwoTrust Selekt sind das Versicherungsjahr und das Indexjahr vereinheitlicht worden. Damit ist der Kunde während eines Versicherungsjahres immer an der Wertentwicklung des MultiSelekt Konzepts beteiligt. Bei laufender Beitragszahlung beginnt die Indexbeteiligung ab dem zweiten Versicherungsjahr. Im Vergleich zu vielen Wettbewerbern bedeutet dies weniger Komplexität und höhere Renditechancen in den Monaten vor dem geplanten Beginn der Rente. Die Erklärung des Verfahrens finden Sie in Frage Ist eine stufenweise Aufteilung zwischen Index- und Überschussbeteiligung möglich? Nein, bei TwoTrust Selekt kann für jedes Versicherungsjahr zwischen der vollen Indexbeteiligung und der Überschussbeteiligung gewählt werden. Eine Abstufung analog Allianz IndexSelect ist nicht möglich. Für den TwoTrust Selekt haben wir uns aktiv gegen diese zusätzliche Flexibilität entschieden: Ein Kunde der Risikoklasse 2 möchte sich i. d. R. nicht im Detail mit seiner Kapitalanlage beschäftigen. Wird ihm diese Möglichkeit der stufenweisen Aufteilung eingeräumt, so müsste er sich theoretisch jedes Jahr aufs Neue mit seiner Anlage auseinandersetzen und sich für eine Konstellation entscheiden. Wir sehen hier einen erhöhten Beratungs- und Informationsbedarf, den Kunden in der Risikoklasse 2 i. d. R. nicht wünschen. Eine aktive Mitentscheidung in der Kapitalanlage ist in unserem Produkt port folio im TwoTrust Vario und im TwoTrust Invest vorgesehen. 6.7 Wird in Indexpolicen immer das gesamte Guthaben am Index beteiligt? Grundsätzlich bezieht sich die Indexbeteiligung immer auf das gesamte Guthaben, welches zu einem bestimmten Stichtag (Ende des vorherigen Versicherungs- oder Indexjahres) vorhanden war. Bitte beachten Sie die Besonderheiten der Wettbewerbsprodukte im Einmalbeitragsgeschäft: Hier werden entweder die Überschussbeteiligungen stark reduziert (z. B. Allianz und Nürnberger) oder zusätzliche Partizipationsquoten berücksichtigt (z. B. Allianz). 6.8 Welche Vorteile bietet das MultiSelekt Konzept im Vergleich zum Euro Stoxx 50? Das MultiSelekt Konzept setzt sich aus sechs Aktienindizes zusammen, die unterschiedliche Regionen und Branchen abdecken. Die weltweite und branchenübergreifende Diversifikation der Indizes und Anlageklassen soll im Gegensatz zur Indexanlage bei den Wettbewerbern zu einer stabileren Wertentwicklung führen. So setzt der Euro Stoxx 50 beispielsweise zu einem großen Anteil auf Finanzdienstleistungsunternehmen, während der Schweizer SMI seinen Schwerpunkt im Gesundheitswesen hat. Die breite Streuung kann zu einer stabileren Wertentwicklung für den Kunden führen. Zudem können die Indizes im MultiSelekt Konzept bei Bedarf angepasst werden. Beispielsweise kann ein Rentenindex aufgenommen werden, wenn die Zinsen am Markt stark angestiegen sind. Da Änderungen auch für Bestandskunden wirksam werden, ist das MultiSelekt Konzept zukunftssicher aufgestellt. 6.9 Welche Besonderheiten gelten in Indexpolicen bei Abwahl der Indexbeteiligung? Die Indexbeteiligung muss immer vor dem Beginn eines Versicherungs- oder Indexjahres abgewählt werden. In der Regel erhält der Kunde im folgenden Versicherungs- oder Indexjahr die deklarierte Überschussbeteiligung. Die Fragen und Antworten geben einen Überblick über die wesent lichen Merkmale von TwoTrust Selekt. Nähere In forma tionen sowie schichtspezifische Besonderheiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB). HDI Lebensversicherung AG Köln

Fragen und Antworten. 1. Ausrichtung und Zielgruppe. 2. Garantien und Kosten. 3. Funktionsweise. TwoTrust Selekt Einmalbeitrag und laufende Beiträge:

Fragen und Antworten. 1. Ausrichtung und Zielgruppe. 2. Garantien und Kosten. 3. Funktionsweise. TwoTrust Selekt Einmalbeitrag und laufende Beiträge: TwoTrust Selekt Einmalbeitrag und laufende Beiträge: Fragen und Antworten 1. Ausrichtung und Zielgruppe 1.1 Was ist TwoTrust Selekt? TwoTrust Selekt ist eine konventionelle Rentenversicherung mit Beteiligung

Mehr

LV-Marktreport Mai 2016 Seite 1 von 8

LV-Marktreport Mai 2016 Seite 1 von 8 Mai 2016 Seite 1 von 8 Seit Februar 2016 bietet die Barmenia die Barmenia an. Die kombiniert die Sicherheit einer klassischen Rentenversicherung mit Chancen auf eine höhere Rendite durch die Beteiligung

Mehr

ILFT mit Sicherheit vorzusorgen. Die geförderte Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen.

ILFT mit Sicherheit vorzusorgen. Die geförderte Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen. ILFT mit Sicherheit vorzusorgen. Die geförderte Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen. Geförderte Altersvorsorge TwoTrust Selekt Basisrente/Extra www.hdi.de/basisrente Sicherheit fürs Alter und

Mehr

Chancen ohne Risiko. INDEX-Rente

Chancen ohne Risiko. INDEX-Rente Chancen ohne Risiko Ihre Vorteile auf einem Blick Jährliche Sicherung erzielter Erträge Ihre erzielten Erträge werden jährlich gesichert (Lock-in). Sie suchen nach einer flexiblen Vor sorge? Sie wollen

Mehr

NÜRNBERGER Konzept-Tarife. Produktförderung Leben, Stand 12/2015 Keine Weitergabe an Kunden und Dritte - nur für interne Zwecke unverbindlich.

NÜRNBERGER Konzept-Tarife. Produktförderung Leben, Stand 12/2015 Keine Weitergabe an Kunden und Dritte - nur für interne Zwecke unverbindlich. Chancen im Verkauf Sparverhalten der Deutschen: Sicherheit geht vor Rendite Chancen im Verkauf Der Kapitalmarkt aktuelle Situation Die Umlaufrendite* liegt bei 0,40% (Stand 18.12.2015) * Die Umlaufrendite

Mehr

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus.

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. Die NÜRNBERGER DAX -Rente ist eine konventionelle Rentenversicherung, die Sie an der Wertentwicklung des DAX teilhaben lässt (Indexpartizipation). Vorsorge mit

Mehr

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus.

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. Die NÜRNBERGER DAX -Rente ist eine konventionelle Rentenversicherung, die Sie an der Wertentwicklung des DAX teilhaben lässt (Indexpartizipation). Vorsorge mit

Mehr

BCA OnLive. Index Safe. Werner Fischer. FD Frankfurt. index - safe. 11. April 2016 / 1. Werner Fischer

BCA OnLive. Index Safe. Werner Fischer. FD Frankfurt. index - safe. 11. April 2016 / 1. Werner Fischer BCA OnLive Index Safe FD Frankfurt 11. April 2016 / 1 Antrieb: der Stuttgarter M-A-X. Aktien Immobilien Gold Anleihen 11. April 2016 / 2 Antrieb: der Stuttgarter M-A-X. Innovatives Trendsteuerungssystem

Mehr

BCA OnLive. Stuttgarter index-safe. index-safe aus bav-sicht. Markus Paschke Vertriebsunterstützung bav Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH

BCA OnLive. Stuttgarter index-safe. index-safe aus bav-sicht. Markus Paschke Vertriebsunterstützung bav Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH BCA OnLive Stuttgarter index-safe. index-safe aus bav-sicht. Markus Paschke Vertriebsunterstützung bav Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH 28.04.2016 25. April 2016 / 1 Überblick der bav-tarife der Stuttgarter

Mehr

Stuttgarter index-safe: Damit Sie. da ankommen, wo Sie hinwollen. Wegweisend: die verlässliche Indexrente mit attraktiven Renditechancen.

Stuttgarter index-safe: Damit Sie. da ankommen, wo Sie hinwollen. Wegweisend: die verlässliche Indexrente mit attraktiven Renditechancen. Stuttgarter index-safe: Damit Sie da ankommen, wo Sie hinwollen. Wegweisend: die verlässliche Indexrente mit attraktiven Renditechancen. 2 index-safe bringt Ihre Vorsorge mit Sicherheit und Dynamik ans

Mehr

Produktportfolio 2015. HDI Lebensversicherung AG, 17. März 2015

Produktportfolio 2015. HDI Lebensversicherung AG, 17. März 2015 Produktportfolio 2015 HDI Lebensversicherung AG, 17. März 2015 Herausforderungen im Biathlon Wettbewerb Witterung Treffsicherheit Vielseitigkeit Bei Wind und Wetter: Immer den Gegebenheiten anpassen Produktportfolio

Mehr

NÜRNBERGER Konzept-Renten

NÜRNBERGER Konzept-Renten NÜRNBERGER Konzept-Renten NÜRNBERGER Konzept-Renten 1. Ausgangssituation 2. Zielgruppen 3. Produkte 4. Verkaufsunterstützung 2 Das Sparverhalten der Deutschen: Sicherheit geht vor Rendite 3 Die ideale

Mehr

Das Verbraucherinformationsblatt kurz VIB : wo was steht und was es bedeutet. Was ist die TwoTrust Basisrente? Für wen ist das Produkt geeignet?

Das Verbraucherinformationsblatt kurz VIB : wo was steht und was es bedeutet. Was ist die TwoTrust Basisrente? Für wen ist das Produkt geeignet? Leitfaden Das kurz VIB : wo was steht und was es bedeutet. Seit Januar 0 bieten wir unseren Kunden für alle kapitalbildenden Tarife (Ausnahme: Variable Fondspolice) das sogenannte (VIB) an. Es liefert

Mehr

Barmenia PrivatRente Index

Barmenia PrivatRente Index Barmenia Die Barmenia kombiniert die Sicherheit einer klassischen Rentenversicherung mit den Chancen auf eine höhere Rendite. Denn über die Beteiligung an bis zu zwei Aktienindizes kann der Kunde von den

Mehr

Die Rente mit Sicherheitsplus.

Die Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER betriebliche DAX -Rente Die Rente mit Sicherheitsplus. Rentabel fürs Alter vorsorgen: Mit der NÜRNBERGER betrieblichen DAX -Rente nutzen Sie über eine Unterstützungskasse die staatliche Förderung

Mehr

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung 14. Februar 2017 Anlage 4 Diese Muster-Standmitteilung ist für die Versicherer unverbindlich. Ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende Standmitteilungen können verwendet werden. Jährliche Information

Mehr

Auf Wunsch können Kunden ihre Renditechancen mit dem Index-Turbo erhöhen. Diese Option gibt es bei anderen Anbietern nicht.

Auf Wunsch können Kunden ihre Renditechancen mit dem Index-Turbo erhöhen. Diese Option gibt es bei anderen Anbietern nicht. Vermittlerinformation index-safe Stuttgarter index-safe bringt Vorsorge mit Dynamik und Sicherheit ans Ziel. Das Prinzip Indexrente.... Seite 2/3 Ihre Kunden nehmen Kursgewinne mit, ohne Verluste zu riskieren.

Mehr

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung 14. Februar 2017 Anlage 6 V2; Zusammensetzung der Gesamt-BWR bereits in der Auflistung Diese Muster-Standmitteilung ist für die Versicherer unverbindlich. Ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende

Mehr

Relax Rente Classic Rentenversicherung

Relax Rente Classic Rentenversicherung [1/2] Dieses Muster-Informationsblatt ist kein Werbematerial, sondern stellt Ihnen wesentliche Produktinformationen zur Verfügung. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und sollen Ihnen dabei helfen, die

Mehr

Gothaer Index Protect Produktpräsentation

Gothaer Index Protect Produktpräsentation Gothaer Index Protect Produktpräsentation 116924 08.2017 Stand: August 2017 Die Inflation und die niedrigen Zinsen lassen einen Teil des Vermögens Ihrer Kunden im Zinsloch verschwinden. Produktpräsentation

Mehr

Relax Rente Comfort Rentenversicherung

Relax Rente Comfort Rentenversicherung [1/2] Dieses Muster-Informationsblatt ist kein Werbematerial, sondern stellt Ihnen wesentliche Produktinformationen zur Verfügung. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und sollen Ihnen dabei helfen, die

Mehr

Relax Rente Comfort Rentenversicherung

Relax Rente Comfort Rentenversicherung [1/2] Dieses Muster-Informationsblatt ist kein Werbematerial, sondern stellt Ihnen wesentliche Produktinformationen zur Verfügung. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und sollen Ihnen dabei helfen, die

Mehr

Fonds-Rente Rentenversicherung

Fonds-Rente Rentenversicherung [1/2] Dieses Muster-Informationsblatt ist kein Werbematerial, sondern stellt Ihnen wesentliche Produktinformationen zur Verfügung. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und sollen Ihnen dabei helfen, die

Mehr

Fonds-Rente Rentenversicherung

Fonds-Rente Rentenversicherung [1/2] Dieses Muster-Informationsblatt ist kein Werbematerial, sondern stellt Ihnen wesentliche Produktinformationen zur Verfügung. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und sollen Ihnen dabei helfen, die

Mehr

Fonds-Rente Rentenversicherung

Fonds-Rente Rentenversicherung [1/2] Dieses Muster-Informationsblatt ist kein Werbematerial, sondern stellt Ihnen wesentliche Produktinformationen zur Verfügung. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und sollen Ihnen dabei helfen, die

Mehr

Barmenia PrivatRente Index

Barmenia PrivatRente Index Barmenia Die Barmenia kombiniert die Sicherheit einer klassischen Rentenversicherung mit den Chancen auf eine höhere Rendite. Denn über die Beteiligung an bis zu zwei Aktienindizes kann der Kunde von den

Mehr

Garantieklassen für Rentenversicherungen

Garantieklassen für Rentenversicherungen für Rentenversicherungen Definition und Erläuterungen Wissen, was zählt Garantieklassen: Klassifizierung von Rentenversicherungen nach Garantiemerkmalen Rentenversicherungen bilden über alle drei Schichten

Mehr

Relax Rente Classic Rentenversicherung

Relax Rente Classic Rentenversicherung [1/3] Dieses Muster-Informationsblatt ist kein Werbematerial, sondern stellt Ihnen wesentliche Produktinformationen zur Verfügung. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und sollen Ihnen dabei helfen, die

Mehr

Vergleich von Riester-Produkten

Vergleich von Riester-Produkten technik Fondsgebundene Riester-Rente Verkaufsbezeichnung TwoTrust Riesterrente Staatlich geförderte fondsgebundene Rentenversicherung Produktbeschreibung Staatlich geförderte fondsgebundene Rentenversicherung;

Mehr

Betriebliche Altersversorgung

Betriebliche Altersversorgung Grundsätzliche Fragestellungen Wer kann versorgt werden? Wer handelt? Was wird abgesichert? Wann wird gezahlt? Wer erbringt die Leistungen? Wie wird versorgt? Die für ein Unternehmen Tätigen (auch geringfügig

Mehr

Warum Achterbahnfahren Spaß macht. oder Wie auch Sie mit Indexpolicen den Nerv Ihrer Kunden treffen

Warum Achterbahnfahren Spaß macht. oder Wie auch Sie mit Indexpolicen den Nerv Ihrer Kunden treffen Warum Achterbahnfahren Spaß macht oder Wie auch Sie mit Indexpolicen den Nerv Ihrer Kunden treffen Die aktuelle Situation eine Zwickmühle Sparen für das Alter ist unerlässlich Nicht ob sondern wie Gewollte

Mehr

Übersicht zum GENERATION private mit laufenden Beiträgen von Canada Life

Übersicht zum GENERATION private mit laufenden Beiträgen von Canada Life Übersicht zum GENERATION private mit laufenden Beiträgen von Canada Life Diese Produktübersicht ist keine Information nach dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG) und der VVG-Informationspflichtenverordnung

Mehr

Natürlich können Sie auch in diesem Dokument wie gewohnt blättern bzw. "scrollen". Inhaltsverzeichnis. Produktname - Vertragsdauer

Natürlich können Sie auch in diesem Dokument wie gewohnt blättern bzw. scrollen. Inhaltsverzeichnis. Produktname - Vertragsdauer Inhaltsverzeichnis Bedienungshinweis Bitte klicken Sie mit der Maustaste auf die Überschrift mit der Produkt-Konstellation für die Sie sich interessieren. Über diesen Link gelangen Sie direkt zum betreffenden

Mehr

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Chancen ohne Risiko

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Chancen ohne Risiko Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Chancen ohne Risiko INDEX-Rente Jetzt für das Alter vorsorgen und entspannt in die Zukunft blicken Wir Deutschen werden immer älter und können so unseren längsten

Mehr

LVM-Unterstützungskasse. Betriebliche Altersversorgung auf sicherem Kurs

LVM-Unterstützungskasse. Betriebliche Altersversorgung auf sicherem Kurs LVM-Unterstützungskasse Betriebliche Altersversorgung auf sicherem Kurs Als Spezialist für betriebliche Altersversorgung bietet die LVM bedarfsgerechte Lösungen auch in Ihrem Unternehmen. Auf die richtige

Mehr

Barmenia PrivatRente Index. Was wäre, wenn. Sicherheit mit Chancen

Barmenia PrivatRente Index. Was wäre, wenn. Sicherheit mit Chancen Barmenia PrivatRente Index Sicherheit mit Chancen Was wäre, wenn. ein Kunde vor 21 Jahren die abgeschlossen hätte? Wie hätte sich das Vertragsguthaben entwickelt, wenn der Kunde den BarmeniaIndex D, den

Mehr

FREELAX RDV. Vermittlerinformation Deutschland. Definitionen, Werte und Limits. Ansparphase. Rentenphase

FREELAX RDV. Vermittlerinformation Deutschland. Definitionen, Werte und Limits. Ansparphase. Rentenphase Definitionen, Werte und Limits FREELAX RDV Das Produkt Mindesteintrittsalter VP 1 Höchsteintrittsalter VP Mindestbeiträge Mindestbeitragssumme Aufgeschobene Rentenversicherung mit Beitragsrückgewähr bei

Mehr

NÜRNBERGER DAX -Rente. Sichern Sie, was Ihnen wichtig ist.

NÜRNBERGER DAX -Rente. Sichern Sie, was Ihnen wichtig ist. . Sichern Sie, was Ihnen wichtig ist. Die Indexpolice Seit 01.2015 verfügbar in Schicht 3 und seit 02.2015 in der bav Und schon heute bestens ausgezeichnet! DAX ist eine eingetragene Marke der Deutsche

Mehr

Flexible Todesfall-Leistung zum Rentenbeginn

Flexible Todesfall-Leistung zum Rentenbeginn Beratungsblatt Nr. 35 WorkLife Direct Todesfallschutz zum Rentenbeginn Flexible Todesfall-Leistung zum Rentenbeginn Anpassung der Todesfall-Leistung zum Rentenbeginn nach den dann aktuellen Bedürfnissen

Mehr

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung 14. Februar 2017 Anlage 5 Diese Muster-Standmitteilung ist für die Versicherer unverbindlich. Ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende Standmitteilungen können verwendet werden. Jährliche Information

Mehr

Condor Lebensversicherungs-AG Stand Seite 1 von 5

Condor Lebensversicherungs-AG Stand Seite 1 von 5 Stand 01.01.2015 Seite 1 von 5 Besondere Bedingungen der für die Direktversicherung - Förderung nach 3 Nr. 63 Einkommensteuergesetz (EStG) - (9Y03) Stand: 01.01.2015 Inhaltsverzeichnis Welche Leistungen

Mehr

Die VBLU-Versorgung Leistungsübersicht. Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e. V.

Die VBLU-Versorgung Leistungsübersicht. Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e. V. Die VBLU-Versorgung Leistungsübersicht Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e. V. Impressum Herausgeber und Redaktion: Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen

Mehr

rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible

rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible So sorgen Sie sicher vor und bleiben finanziell flexibel Sie wissen, was Sie wollen: einerseits für ein gutes, sicheres Einkommen im Ruhestand sorgen.

Mehr

rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible

rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible So sorgen Sie sicher vor und bleiben finanziell flexibel Sie wissen, was Sie wollen: einerseits für ein gutes, sicheres Einkommen im Ruhestand sorgen.

Mehr

Produktpräsentation Gothaer ZukunftsVorsorge

Produktpräsentation Gothaer ZukunftsVorsorge Produktpräsentation Gothaer ZukunftsVorsorge 116677 06.2016 Stand: Juni 2016 Die Welt verändert sich sinkendes Rentenniveau! steigende Lebenserwartung! anhaltende Niedrigzinsen! 1,94% 0,54% 1,01% Garantiezins

Mehr

Kompass bav Premium Ein Wort vorab... 2 HDI Ihr Partner... 3 Alles auf einen Blick... 4 Produkte im Detail... 7 Services...

Kompass bav Premium  Ein Wort vorab... 2 HDI Ihr Partner... 3 Alles auf einen Blick... 4 Produkte im Detail... 7 Services... Vertriebspartnerinformation Betriebliche Altersversorgung Kompass bav Premium www.hdi.de/bav Inhalt Ein Wort vorab... 2 HDI Ihr Partner... 3 Alles auf einen Blick... 4 HDI Tarife der Direktversicherung...

Mehr

Die neue Direkt-Rente plus. Leben Vertriebsunterstützung

Die neue Direkt-Rente plus. Leben Vertriebsunterstützung Die neue Direkt-Rente plus Wir werden immer älter! Die durchschnittliche Lebenserwartung ist innerhalb eines Jahrhunderts um fast 3 Jahrzehnte gestiegen! Das Rentenniveau sinkt weiter Nach aktuellen Berechnungen*

Mehr

Genial einfach. Einfach clever. IndexClever. Die moderne Formel für Ihre Altersvorsorge.

Genial einfach. Einfach clever. IndexClever. Die moderne Formel für Ihre Altersvorsorge. Genial einfach. Einfach clever. IndexClever. Die moderne Formel für Ihre Altersvorsorge. Sicher und bequem ans Ziel. Mit IndexClever ist einfach mehr drin. Eine gute Altersvorsorge muss sicher sein und

Mehr

Maxxellence Invest. Vermittlerinformation Österreich. Definitionen, Werte und Limits Private Vorsorge. Ansparphase

Maxxellence Invest. Vermittlerinformation Österreich. Definitionen, Werte und Limits Private Vorsorge. Ansparphase Definitionen, Werte und Limits Private Vorsorge Das Produkt Aufgeschobene fondsgebundene Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht und Beitragsrückgewähr bei Tod der versicherten Person in der Ansparphase.

Mehr

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus.

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. Die NÜRNBERGER DAX -Rente ist eine konventionelle Rentenversicherung mit der Möglichkeit, sich über den DAX an der Wertentwicklung namhafter deutscher Aktien

Mehr

AGENDA NÜRNBERGER bav 2015

AGENDA NÜRNBERGER bav 2015 NÜRNBERGER bav 2015 AGENDA NÜRNBERGER bav 2015 Die NBB stellt sich vor Tarif-Highlights 2015 DAX -Rente OptimumGarant Konzept-Tarif Konventionelle Tarife VorteilsRente Tarifbesonderheiten 2015 Gruppenkonditionen

Mehr

LV-Marktreport. Fondsrenten-Vergleich. FRV im Vergleich. Informationen für Vertriebspartner. August 2012 Seite 1

LV-Marktreport. Fondsrenten-Vergleich. FRV im Vergleich. Informationen für Vertriebspartner. August 2012 Seite 1 August 2012 Seite 1 FRV im Vergleich Ein sehr gutes Produkt bietet mehr Eine gute fondsgebundene Rentenversicherung bietet gute Leistungen. Eine sehr gute bietet zudem FLEXIBILITÄTEN insbesondere bei Kapitalentnahmen,

Mehr

Betriebliche Altersversorgung Unterstützungskasse. Wenn es auf die beste Lösung für das Unternehmen ankommt. HDI hilft.

Betriebliche Altersversorgung Unterstützungskasse. Wenn es auf die beste Lösung für das Unternehmen ankommt. HDI hilft. Betriebliche Altersversorgung Unterstützungskasse Wenn es auf die beste Lösung für das Unternehmen ankommt. HDI hilft. www.hdi.de/bav Arbeitgeber sollten ihre Mitarbeiter bei der Planung des Ruhestands

Mehr

SIGGI einer der wenigen Anbieter in allen Schichten: SIGNAL IDUNA! Perfektion in Sicherheit, Rendite und Flexibilität

SIGGI einer der wenigen Anbieter in allen Schichten: SIGNAL IDUNA! Perfektion in Sicherheit, Rendite und Flexibilität Perfektion in Sicherheit, Rendite und Flexibilität 2012 einer der wenigen Anbieter in allen Schichten: SIGNAL IDUNA! SIGGI Private flexible Versorgung SIGGI Flexible Rente Kapitalgedeckte Zusatzversorgung

Mehr

Produktbeschreibung: SI Global Garant Invest Betriebliche Rente (GIBL)*

Produktbeschreibung: SI Global Garant Invest Betriebliche Rente (GIBL)* Produktbeschreibung: SI Global Garant Invest Betriebliche Rente (GIBL)* SI Global Garant Invest Betriebliche Rente ist eine fondsgebundene Altersrentenversicherung mit individuellen attraktiven Zusatzleistungen

Mehr

CleVesto Allcase als Rückdeckung Pensionszusagen flexibel und innovativ ausfinanzieren

CleVesto Allcase als Rückdeckung Pensionszusagen flexibel und innovativ ausfinanzieren CleVesto Allcase als Rückdeckung Pensionszusagen flexibel und innovativ ausfinanzieren Pensionszusagen Der Klassiker der bav Früher die Standardlösung Für die Arbeitnehmerversorgung großer Belegschaften

Mehr

DirektRente im Vergleich classic index-safe performance-safe

DirektRente im Vergleich classic index-safe performance-safe Für Arbeitnehmer Stuttgarter Info-Service DirektRente im Vergleich classic index-safe performance-safe Tarifliche Unterschiede Kurzbeschreibung Kapitalbildende Rentenversicherung Kapitalbildende Rentenversicherung

Mehr

flexibler kapitalplan einfach träume gestalten

flexibler kapitalplan einfach träume gestalten flexibler kapitalplan einfach träume gestalten MAXIMALE FREIHEIT FÜR IHRE STRATEGISCHE VERMÖGENSPLANUNG Einzahlen, Zuzahlen, Entnehmen, Gestalten. Profitieren Sie von unserem innovativen Wiederanlagekonzept!

Mehr

Altersvorsorge Basisrente Extra. Wenn ich bei meiner Altersvorsorge Steuern sparen kann. HDI hilft.

Altersvorsorge Basisrente Extra. Wenn ich bei meiner Altersvorsorge Steuern sparen kann. HDI hilft. Altersvorsorge Basisrente Extra Wenn ich bei meiner Altersvorsorge Steuern sparen kann. HDI hilft. www.hdi.de/basisrente Für meine Zukunft flexibel vorsorgen und gleichzeitig von steuerlichen Vorteilen

Mehr

2013 Generali Rente Chance Plus Chance aber bitte mit Garantie!

2013 Generali Rente Chance Plus Chance aber bitte mit Garantie! Nur zur internen Verwendung! 2013 Generali Rente Chance Plus Chance aber bitte mit Garantie! Vorstellung bei der Mertens & Ludwig GbR Dortmund, 30.04.2013 Chance mit Garantie Nur zur internen Verwendung!

Mehr

MUSTER. Versorgungsordnung über betriebliche Altersversorgung. der. (im Nachfolgenden Arbeitgeber genannt)

MUSTER. Versorgungsordnung über betriebliche Altersversorgung. der. (im Nachfolgenden Arbeitgeber genannt) Versorgungsordnung über betriebliche Altersversorgung der Firma ( ) (im Nachfolgenden Arbeitgeber genannt) Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im Nachfolgenden geschlechtsneutral Arbeitnehmer genannt.

Mehr

Vorsorgeinvest Premium in der Unterstützungskasse

Vorsorgeinvest Premium in der Unterstützungskasse Vorsorgeinvest Premium in der Unterstützungskasse Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG Vorsorgeinvest Premium auch in der UKasse nutzbar Vorsorgeinvest Premium mit dem I-CPPI Motor als Rückdeckungsversicherung

Mehr

BABasisrente. Rürup Rente (BRA) Rentenversicherung. Basisdaten. Steuerliche Förderung. Produktbeschreibung. Beispielrechnung. Chancen-Risiko-Klassen

BABasisrente. Rürup Rente (BRA) Rentenversicherung. Basisdaten. Steuerliche Förderung. Produktbeschreibung. Beispielrechnung. Chancen-Risiko-Klassen Produktinformationsblatt[1/2] Dieses Muster-Informationsblatt ist kein Werbematerial, sondern stellt Ihnen wesentliche Produktinformationen zur Verfügung. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und sollen

Mehr

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung 14. Februar 2017 Anlage 7 Diese Muster-Standmitteilung ist für die Versicherer unverbindlich. Ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende Standmitteilungen können verwendet werden. Jährliche Information

Mehr

Direktversicherung, Pensionsfonds, Pensionskasse, Pensionszusage und Unterstützungskasse

Direktversicherung, Pensionsfonds, Pensionskasse, Pensionszusage und Unterstützungskasse Zur internen Verwendung Fachinformation Vergleich Durchführungswege,,, zusage und Stand: Januar 2018 BA823_201712 txts Seite 1 von 5 Inhalt Rechtsform des Anbieters 3 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Mehr

Allianz Lebensversicherungs-AG Vertragsgesellschaft der Presse-Versorgung

Allianz Lebensversicherungs-AG Vertragsgesellschaft der Presse-Versorgung Ordnung für die Teilung von Lebensversicherungen mit Indexpartizipation aufgrund des Gesetzes über den Versorgungsausgleich (Teilungsordnung) in der Fassung vom 01.12.2012 1. Anwendungsbereich Diese Teilungsordnung

Mehr

Endlich erledigt, dieses wir müssen was für die Rente tun -Gefühl. SV IndexGarant.

Endlich erledigt, dieses wir müssen was für die Rente tun -Gefühl. SV IndexGarant. Mit EURO STOXX 50 Beteiligung Endlich erledigt, dieses wir müssen was für die Rente tun -Gefühl. SV IndexGarant. Sparkassen-Finanzgruppe Weil Rente am besten mit Rendite funktioniert: IndexGarant. Sie

Mehr

GARANTIE INVESTMENT RENTE

GARANTIE INVESTMENT RENTE GARANTIE INVESTMENT RENTE MEHR RENDITE = MEHR RENTE EINE DER HÖCHSTEN GARANTIERTEN RENTEN AM MARKT Schaffen Sie sich für das Alter genug finanzielle Freiheit, um Ihr Leben individuell und aktiv zu gestalten.

Mehr

BABasisrente. Basisrente (ABR1) Rentenversicherung. Basisdaten. Produktbeschreibung. Steuerliche Förderung. Beispielrechnung. Chancen-Risiko-Klassen

BABasisrente. Basisrente (ABR1) Rentenversicherung. Basisdaten. Produktbeschreibung. Steuerliche Förderung. Beispielrechnung. Chancen-Risiko-Klassen Produktinformationsblatt[1/2] Dieses Muster-Informationsblatt ist kein Werbematerial, sondern stellt Ihnen wesentliche Produktinformationen zur Verfügung. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und sollen

Mehr

Generali 3-Phasen-Rente Bunt wie das Leben

Generali 3-Phasen-Rente Bunt wie das Leben Generali 3-Phasen-Rente Bunt wie das Leben Die neue Generali 3-Phasen-Rente Konventionelle Rentenversicherung mit sensationeller Verfügbarkeit Einmalanlagen bereits ab 10.000 Option bei Pflege ohne Gesundheitsfragen

Mehr

rente bausteinrente die flexible

rente bausteinrente die flexible rente bausteinrente die flexible So sorgen Sie sicher vor und bleiben finanziell flexibel Sie wissen, was Sie wollen: einerseits für ein gutes, sicheres Einkommen im Ruhestand sorgen. Und andererseits

Mehr

Überschussbeteiligung der Versicherungsnehmer

Überschussbeteiligung der Versicherungsnehmer Überschussbeteiligung der Versicherungsnehmer Die Sicherung der dauernden Erfüllbarkeit der Verträge mit garantierten Leistungen machen vorsichtige Annahmen bezüglich der versicherten Risiken und der Zinserwartung

Mehr

Allianz Pensionskasse AG Vertragsgesellschaft der Presse-Versorgung

Allianz Pensionskasse AG Vertragsgesellschaft der Presse-Versorgung Vertragsgesellschaft der Ordnung für die Teilung von Lebensversicherungen aufgrund des Gesetzes über den Versorgungsausgleich (Teilungsordnung) in der Fassung vom 01.12.2012 1. Anwendungsbereich Diese

Mehr

Sichere Altersvorsorge. PrivatRente Extra mit Extra-Chancen.

Sichere Altersvorsorge. PrivatRente Extra mit Extra-Chancen. Absicherung Sichere Altersvorsorge. PrivatRente Extra mit Extra-Chancen. Mittlerweile ist jedem bewusst, dass die gesetzliche Rente für einen Wohlstand im Ruhestand nicht ausreicht. Eine zusätzliche Vorsorge

Mehr

Allgemeine Steuerregelungen für Versicherungen bei Pensionskassen, die auf einer nach 2004 erteilten Versorgungszusage beruhen

Allgemeine Steuerregelungen für Versicherungen bei Pensionskassen, die auf einer nach 2004 erteilten Versorgungszusage beruhen 1 Allgemeine Steuerregelungen für Versicherungen bei Pensionskassen, die auf einer nach 2004 erteilten Versorgungszusage beruhen E i n k o m m e n s t e u e r Beiträge an Pensionskassen Beiträge an Pensionskassen

Mehr

GARANTIE INVESTMENT RENTE MEHR RENDITE = MEHR RENTE

GARANTIE INVESTMENT RENTE MEHR RENDITE = MEHR RENTE GARANTIE INVESTMENT RENTE MEHR RENDITE = MEHR RENTE EINE DER HÖCHSTEN GARANTIERTEN RENTEN AM MARKT Schaffen Sie sich für das Alter genug finanzielle Freiheit, um Ihr Leben individuell und aktiv zu gestalten.

Mehr

Die fondsgebundene. Garantieleistung. Congenial bav garant

Die fondsgebundene. Garantieleistung. Congenial bav garant Die fondsgebundene bav-rente mit Garantieleistung Betriebliche Altersversorgung Attraktiv und wichtig wie nie Die fondsgebundene bav-rente mit Garantieleistung Wichtig für die erfolgreiche Vorsorge über

Mehr

Marktwert: Im Gegensatz zum Wert des An teilguthabens

Marktwert: Im Gegensatz zum Wert des An teilguthabens CAN Generation 01.03.2016 Informationen zur Bonusdeklaration Diese Unterlage gibt Ihnen Hintergrundinformationen zu CAN Generation, erläutert die wichtigsten Begriffe und gibt Informationen zur Funktionsweise

Mehr

Maxxellence Invest Basisvorsorge

Maxxellence Invest Basisvorsorge Definitionen, Werte und Limits Basisvorsorge Das Produkt Aufgeschobene fondsgebundene Rentenversicherung ohne Kapitalwahlrecht. Im Todesfall der versicherten Person vor Rentenbeginn erfolgt eine Verrentung

Mehr

Allianz Pensionskasse AG

Allianz Pensionskasse AG Ordnung für die Teilung von Lebensversicherungen aufgrund des Gesetzes über den Versorgungsausgleich (Teilungsordnung) in der Fassung vom 01.01.2012 1. Anwendungsbereich Diese Teilungsordnung gilt für

Mehr

Kundenerwartungen erfolgreich managen: Sicherheit plus Chance

Kundenerwartungen erfolgreich managen: Sicherheit plus Chance Allianz Vorsorgekonzept IndexSelect Kundenerwartungen erfolgreich managen: Sicherheit plus Chance Neil A. Robertson Diplom-Kaufmann (FH), MBA Allianz Deutschland AG / Marktmanagement / Produkte Aktienkurse

Mehr

Allianz IndexSelect Den Aktienmarkt gibt es auch ohne Risiko

Allianz IndexSelect Den Aktienmarkt gibt es auch ohne Risiko Allianz IndexSelect Den Aktienmarkt gibt es auch ohne Risiko Allianz PrivatRente IndexSelect Innovativ: Allianz PrivatRente IndexSelect Eine innovative Ergänzung der Allianz Angebotspalette Allianz Rente

Mehr

Absicherung. Frischer Wind für Ihre Altersvorsorge. Mit der Basis Rente auf Kurs. Verwandeln Sie Ihre Steuer in Ihre Altersvorsorge.

Absicherung. Frischer Wind für Ihre Altersvorsorge. Mit der Basis Rente auf Kurs. Verwandeln Sie Ihre Steuer in Ihre Altersvorsorge. Absicherung Frischer Wind für Ihre Altersvorsorge. Mit der Basis Rente auf Kurs. Verwandeln Sie Ihre Steuer in Ihre Altersvorsorge. Starker Rückenwind: Hohe Steuervorteile für Ihre Altersvorsorge. Wer

Mehr

Anhang Überschussverteilung 2016

Anhang Überschussverteilung 2016 39 Überschussverteilung 2016 Überschussbeteiligung der Versiche rungsnehmer/-innen in 2016 Für die Zuteilungen in 2016 werden die im Folgenden bestimmten laufenden Überschussanteile, für Fälligkeiten in

Mehr

Sicherheit und Rendite in perfekter Balance. Die innovative Vorsorge mit SV IndexGarant.

Sicherheit und Rendite in perfekter Balance. Die innovative Vorsorge mit SV IndexGarant. Mit EURO STOXX 50 Beteiligung Sicherheit und Rendite in perfekter Balance. Die innovative Vorsorge mit SV IndexGarant. Sparkassen-Finanzgruppe Sichere Zukunft mit einer innovativen Vorsorge. IndexGarant.

Mehr

3-Phasen-Rente. Bunt wie das Leben. Ein Unternehmen der Generali Deutschland

3-Phasen-Rente. Bunt wie das Leben. Ein Unternehmen der Generali Deutschland 3-Phasen-Rente Bunt wie das Leben. Ein Unternehmen der Generali Deutschland Farbvielfalt für Sie. Spielraum für Gestaltung. Ganz egal, ob Hobbygärtner, Freizeitsportler oder noch mitten im Berufsleben

Mehr

Betriebsrente lohnt sich. Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung

Betriebsrente lohnt sich. Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung Betriebsrente lohnt sich Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung Sichere Rente, entspannter Ruhestand Heute beträgt das aktuelle gesetzliche Rentenniveau nur noch etwa 47 % des letzten

Mehr

FLEXIBLER KAPITALPLAN EINFACH TRÄUME GESTALTEN

FLEXIBLER KAPITALPLAN EINFACH TRÄUME GESTALTEN FLEXIBLER KAPITALPLAN EINFACH TRÄUME GESTALTEN MAXIMALE FREIHEIT FÜR IHRE RUHESTANDSPLANUNG Einzahlen, Zuzahlen, Entnehmen. Profitieren Sie von unserem innovativen Einmal anlagekonzept! Wenn es um effiziente

Mehr

Die BasisRente der SV. Damit Sie im Alter nur auf eines verzichten müssen: Geldsorgen.

Die BasisRente der SV. Damit Sie im Alter nur auf eines verzichten müssen: Geldsorgen. Die BasisRente der SV. Damit Sie im Alter nur auf eines verzichten müssen: Geldsorgen. Das Fundament für eine sorgenfreie Zukunft. Die BasisRente. Dass die gesetzlichen Rentenansprüche später kaum ausreichen,

Mehr

BETRIEBLICHE VORSORGE

BETRIEBLICHE VORSORGE BETRIEBLICHE VORSORGE UNTERSTÜTZUNGSKASSE WIR SICHERN IHRE ZUKUNFT UND DIE IHRER MITARBEITER. SICHERN SIE SICH UNSERE UNTERSTÜTZUNG. Die Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung reichen künftig

Mehr

Information für Vertriebspartner. ERGO Rente Index ERGO Rente Balance ERGO Betriebs-Rente Index

Information für Vertriebspartner. ERGO Rente Index ERGO Rente Balance ERGO Betriebs-Rente Index Information für Vertriebspartner ERGO Rente Index ERGO Rente Balance ERGO Betriebs-Rente Index Inhaltsverzeichnis Stand 01.01.2018 1. ERGO Rente Index... 3 2. ERGO Rente Balance... 6 3. ERGO Betriebs-Rente

Mehr

Die Zukunft im Griff. RentAL, die flexible Rente der ALTE LEIPZIGER. Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE. Viel Spielraum für mehr Rente.

Die Zukunft im Griff. RentAL, die flexible Rente der ALTE LEIPZIGER. Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE. Viel Spielraum für mehr Rente. Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE Optionale Sicherheitsbausteine: n Berufsunfähigkeitsschutz n Hinterbliebenenschutz Die Zukunft im Griff. RentAL, die flexible Rente der ALTE LEIPZIGER. Viel Spielraum

Mehr

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Mit Sicherheit mehr erreichen

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Mit Sicherheit mehr erreichen Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Mit Sicherheit mehr erreichen Congenial privat garant August 2016 September 2016 Wir leben länger und können uns nicht auf die gesetzliche Rente verlassen Wir

Mehr

NÜRNBERGER OptimumGarant

NÜRNBERGER OptimumGarant NÜRNBERGER Fondstarif in der bav 2 Fondsgebundene Tarife in der bav? Der Arbeitnehmer wünscht: mehr Rendite internationale Anlage mit hoher Sicherheit Der Arbeitgeber bestimmt: Durchführungsweg, Anbieter,

Mehr

Natürlich können Sie auch in diesem Dokument wie gewohnt blättern bzw. "scrollen". Inhaltsverzeichnis. Produktname - Vertragsdauer

Natürlich können Sie auch in diesem Dokument wie gewohnt blättern bzw. scrollen. Inhaltsverzeichnis. Produktname - Vertragsdauer Inhaltsverzeichnis Bedienungshinweis Bitte klicken Sie mit der Maustaste auf die Überschrift mit der Produkt-Konstellation für die Sie sich interessieren. Über diesen Link gelangen Sie direkt zum betreffenden

Mehr