Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N. Baumaßnahmen»HOCH und TIEF«

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N. Baumaßnahmen»HOCH und TIEF«"

Transkript

1 Ausgabe 2/2017 M I E T E R I N F O R M A T I O N Tipps der Feuerwehr Sangerhausen SWG-Reiseclub in Gernrode Ladehebung auf dem Kumpelplatz Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Baumaßnahmen»HOCH und TIEF«Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen

2 3 Inhalt Personeller Wechsel 20. Mieter-, Kunde 3 4/ /13 14/15 16 Vergleichsmietenerhöhung Baumaßnahmen»Hoch und Tief«Tipps der Feuerwehr Sangerhausen Fluchtweg Treppenhaus Unterwegs mit dem SWG-Reiseclub 10 Jahre Kumpelplatz Schulbuchverkauf im Lese-Eck Vorgemerkt, Juli - September 2017 Fresh & Fruity Hinweis der SWG-Redaktion New Generation Stadtwerke Sangerhausen informieren Werbeanzeigen»Grüne Seite«So erreichen Sie uns: +++ Bitte beachten +++ Sie finden den aktuellen Havariebereitschaftsplan auf unserer Homepage unter in der aktuellen Ausgabe der Sangerhäuser Nachrichten, und außerhalb unserer Geschäftszeiten auf unserem Anrufbeantworter. Oder Sie scannen den abgebildeten QR-Code und erhalten den Plan direkt auf Ihr Mobilgerät. Impressum: Mieterinformation 2/ gültig Juli - September 2017 Herausgeber SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Ulrichstraße Sangerhausen Telefon Fax info@swg-sangerhausen.de, (Stadtwerke Sangerhausen GmbH, Alban-Hess-Str. 29, Sangerhausen, Tel für die Seiten 12-13) V.i.S.d.P. SWG: Ulrich Franke / SWS: Olaf Wüstemann Redaktion: SWG Städtische Wohnungsbau GmbH / Stadtwerke Sangerhausen GmbH Layout / Anzeigen: WPM Werbe Projekt Medien GmbH Alte Promenade 49a Sangerhausen Telefon Illustrationen: G. Raufeisen Fotos: S. 2 shutterstock S. 8 Copyright Freistaat Sachsen Auflage: Stck. Für Veränderungen nach Redaktionsschluss sowie Satzfehler keine Haftung. Die Mieterinformation aktuell erscheint 4 Mal im Jahr. Redaktionsschluss: Alle Rechte vorbehalten. WPM Werbe Projekt Medien GmbH 2017 Betriebskostenabrechnung/ Mietenbuchhaltung Frau Jacob, Herr Presser Tel , , Frau Zacharias, Herr Gehlmann Tel , Montag 09:00-12:00 Uhr Dienstag 09:00-17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00-15:00 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr Ulrichstraße Sangerhausen Fax info@swg-sangerhausen.de Kundendienstzentrale Frau Bonk, Telefon HIER auch Buchbasar Kundenbetreuerteam Frau Linde Tel Frau Siebenhüner Tel Frau Helling Tel Herr Schöttner Tel Vermietungsteam Frau Stieber, Herr Wiesel, Frau Haßkarl Tel , Mieterinformation 2/2017

3 n- und Mitgliederfest... am Samstag, den 1. Juli 2017 ab 12:00 Uhr! Veranstaltungsort ist wie im letzten Jahr der Parkplatz Marktsüdseite im Zentrum von Sangerhausen vor der alten Stadtmauer. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder einen Kindertrödelmarkt veranstalten, auf dem Kinder bis 14 Jahre gebrauchtes und nicht mehr benötigtes Spielzeug, Bücher und Bekleidung verkaufen können. Die Standgebühr von 3 kommt einem sozialen Zweck zugute. Anmeldung bitte bis unter Telefon oder per an info@werbe-projekt.de. Weitere Infos/Bedingungen sind im Veranstaltungsflyer z. B. unter zu finden. Das Jubiläumsfest wartet mit einem tollen Familienprogramm mit Tanz und Bühnenshows auf. Der Singende Kellermeister Ingo Kirchberger sowie Rainer Garden werden sie musikalisch unterhalten. Ein kunterbuntes Kinderland mit einer riesigen Dschungelhüpfburg und weiteren Mitmach- Aktionen wartet auf die kleinen Besucher. Ab 19:00 Uhr wird die Berliner Band PartyShakers die Bühne mit den besten Hits aus allen Jahrzehnten, Genres und Charts rocken. Seien Sie dabei und genießen Sie mit uns diesen unvergesslichen Tag! Vergleichsmietenerhöhung Personeller Wechsel im kaufmännischen Bereich Die Prokuristin der SWG, Heidrun Könk, scheidet ab dem 1. August 2017 aus dem Unternehmen aus, um ihren wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Wie der erste Arbeitstag ist auch der letzte etwas ganz besonderes. Der Abschied stimme sie einerseits etwas traurig, da ein erfülltes Berufsleben ende, andererseits freue sie sich auf den neuen Lebensabschnitt. Seit Beginn ihrer Tätigkeit im Jahr 1990 hat die studierte Finanzökonomin und Immobilienfachwirtin mit ihrem Engagement die SWG geprägt, zum Beispiel auch zu Beginn der 90er Jahre, als das Unternehmen in die Marktwirtschaft überführt wurde. Während bei der Verabschiedung viel Wehmut über das Ausscheiden mitschwingt, wird der Blick auch in die Zukunft gerichtet. Im Rahmen der Nachfolgeregelung für die langjährige Prokuristin wurde Thomas Erdmenger zum Nachfolger ernannt. Herr Erdmenger wird zukünftig die Geschicke des Kaufmännischen Bereiches leiten. Der gebürtige Thüringer besitzt neben seiner fachlichen Eignung nach erfolgreichem Abschluss als Immobilienbetriebswirt an der FH Erfurt auch mit seiner bisherigen Tätigkeit in unterschiedlichen Bereichen der SWG eine erstklassige Visitenkarte. Er bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen und besonders bei Frau Könk für die intensive Einarbeitung in der Übergangsphase. Der neue Bereichsleiter zeigt sich überzeugt, dass die SWG in der Region im Branchenumfeld für die Zukunft gut aufgestellt ist. Auch in diesem Jahr wird die SWG Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbh Sangerhausen im Rahmen ihrer Möglichkeiten Mieterhöhungen im Bestand durchführen. Dabei wird die wirtschaftliche Situation unserer Region berücksichtigt. Erstmals werden dabei nicht nur Mieten für Wohnungen, sondern auch die Pacht für Garagenflächen erhöht. Die Höhe der neuen Pacht wird dabei an die Ortsüblichkeit in der Stadt Sangerhausen angepasst. Mit den erzielten Mehreinnahmen können weitere Modernisierungsarbeiten durchgeführt werden. Thomas Erdmenger, Heidrun Könk, Geschäftsführer Ulrich Franke Die Geschäftsführung der SWG bedankt sich bei der Prokuristin Heidrun Könk für ihr langjähriges, erfolgreiches Wirken und wünscht ihr alles Gute für den Ruhestand, verbunden mit den besten Wünschen für Thomas Erdmenger beim Einstieg in die neuen Aufgaben und Verantwortungen. Mieterinformation 2/2017 3

4 Baumaßnahmen»Hoch und Tief«Wie bereits aus den Medien bekannt ist, wird Sangerhausen an das Fernwassernetz angeschlossen und soll sein Trinkwasser aus der Rappbodetalsperre erhalten. In Vorbereitung der Umstellung hat Ende des letzten Jahres der Wasserverband die SWG über die Notwendigkeit der Erneuerung vorhandener Hauswasseranschlüsse informiert. Das hat für die SWG zur Folge, dass auch in den Gebäuden die Kellerverteilung neu zu dimensionieren und installieren ist. In diesem Jahr betrifft dies die Lindenstraße 1 7 und die 25, die Juri-Gagarin-Straße 7 11, die Wilhelm-Koenen-Straße 2 8 sowie die John-Schehr-Straße 1 5, 7 13, 2 6 und die Georg-Schumann-Straße 1 7, 9 15, Alle Mieter wurden bereits schriftlich informiert, sollten jedoch zusätzlich auf entsprechende Hausaushänge achten. Am Tag der Inbetriebnahme der neuen Leitungen wird es nämlich zu einer Zeit ohne Wasserversorgung kommen. alte / momentane Anschlüsse Planung Hausanschluss Planung Zählerschacht Abstimmung: Kevin Große (SWG), Andreas Mochow (SWG), Wolfgang Wirth (Polafi) Neben den Baumaßnahmen rund ums kühle Nass wird es auch Maßnahmen in sonniger Höhe geben. So stehen in der Wilhelm-Koenen-Straße und der sowie der Ringstraße 32 Sanierungen der Flachdächer an. Eine sehr wetterabhängige Aufgabe. Flachdach-Begehung auf dem Hochhaus durch SWG-Techniker 4 Mieterinformation 2/2017

5 In ca. 25 leerstehenden Wohnungen im SWG-Bestand werden in diesem Jahr die Regiehandwerker wieder Hand anlegen. Außerdem setzen regionale Firmen die Modernisierungsarbeiten in Wohnungen im Hochhaus fort und führen Instandhaltungsmaßnamen an und in den SWG- Gebäuden und Mietwohnungen durch. Es sind viele kleine Puzzleteilchen, die aber insgesamt ein großes Bild ergeben. Modernes Wohnen entsteht eben nicht von allein. Auch wenn es für den ersten Moment abwegig erscheint auch der Abriss von Wohngebäuden gehört dazu, um dem demografischen Wandel in Sangerhausen weiter zu begegnen. Die Intensität dieser im Jahr 2001 begonnenen Rückbauaufgabe hat zwar in den letzten Jahren abgenommen, wird die SWG aber weiterhin und permanent beschäftigen. Insgesamt wurden bisher 2171 Wohnungen vom Markt genommen. Mit der Georg-Schumann-Straße sollen weitere 36 Wohneinheiten, mit der Straße des Aufbaus 2 6 weitere 12 Wohneinheiten und mit Wilhelm-Koenen-Straße weitere 32 Wohneinheiten zurückgebaut werden. Im Rahmen des so genannten Freizugsmanagements ist die SWG derzeit bemüht, für die betroffenen Mieter neue Wohnungen zu finden und herzurichten. Straße des Aufbaus 2 6 Georg-Schumann-Straße Wilhelm-Koenen-Straße Mieterinformation 2/2017 5

6 Richtiges Verhalten im Tipps der Freiwilligen Feuerwehr Sangerhausen Im vergangenen Jahr rückten sie 184 Mal aus. Dabei wären sie froh, wenn nicht ein einziges Mal ihre Hilfe notwendig gewesen wäre. Doch im Fall der Fälle sind sie für uns da, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sangerhausen, und wir alle können mit richtiger Verhaltensweise ihre Arbeit erleichtern und uns selbst schützen. Hier einige wichtige Tipps: In der Aufregung vergisst man schnell so wichtige Dinge, wie den Ort, aus welchem man anruft. Die Leitstelle wird Sie daher mit Fragen durch den Anruf führen. Die wesentlichen 5 W-Fragen: 1. Wo ist der Notfallort? 2. Was ist passiert? 3. Wie viel Verletzte? 4. Wer ruft an, wer ist Betroffen? 5. Warten auf Rückfragen! Seit 2015 sind in jeder Wohnung in Sachsen-Anhalt Rauchwarnmelder Pflicht. Mieter sollten ihre Rauchwarnmelder mindestens einmal im Monat lt. Betriebsanleitung testen. Doch der Fall der Fälle kann schneller kommen als man denkt. Ein Geschirrhandtuch landet ausversehen auf der heißen Herdplatte und fängt Feuer. Dann sollten Sie zwar schnell, aber dennoch besonnen reagieren. 1. Verlassen Sie die Wohnung unverzüglich. 2. Nehmen Sie nichts mit. 3. Schließen Sie die Tür. 4. Klingeln Sie bei Ihrem Nachbarn und rufen Sie von dort aus die Notrufnummer 112 an. 6 Mieterinformation 2/2017 Versuchen Sie, klare Antworten zu geben und vermeiden Sie unwichtige Zwischenrufe. Auch wenn es Ihnen so vorkommt, als ob das Telefonat lange dauert nur so werden Verwechslungen vermieden, die beim Einsatz der Feuerwehr zu Zeitverlusten führen können. Durch genaue Informationen sind die Kameraden dazu in der Lage, sich auf dem Anmarschweg bereits auf die Situation vorzubereiten. Können Sie einmal nicht die Wohnung verlassen oder bemerken beim Verlassen der Wohnung Rauch im Treppenhaus, schließen Sie die Tür und begeben Sie sich in einen Raum, der am weitesten vom Feuer entfernt ist. Wählen Sie die Notrufnummer. Machen Sie sich anschließend an einem Fenster bemerkbar. Versuchen Sie nicht, durch einen verqualmten Raum zu laufen, denn schon wenige Atemzüge führen zur Bewusstlosigkeit. Versuchen Sie nicht, den Brand selbst zu löschen, denn das kleinste Feuer kann zu einer tödlichen Gefahr werden. Ist der Alarm ausgelöst, treffen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr binnen weniger Minuten im Depot ein. Egal ob Arbeit oder Freizeit das muss jetzt warten. Es dauert nur Sekunden, dann haben die Kameraden ihre Schutzbekleidung angelegt und sprinten zu den Fahrzeugen. Wenn ein Sondersignal ertönt, sollten andere Verkehrsteilnehmer stets aufmerksam sein. Es kann um Menschenleben gehen. Befindet sich das Einsatzfahrzeug auf Ihrer Fahrspur, fahren Sie so weit wie möglich rechts ran und halten Sie an. Befindet es

7 Brandfall Fluchtweg Treppenhaus sich auf der Gegenfahrbahn und kann das Einsatzfahrzeug ungehindert vorbei, müssen Sie nicht unbedingt anhalten, aber soweit wie möglich rechts fahren. Am Einsatzort greift dann der trainierte Ablauf. Der Einsatzleiter wird Sie gegebenenfalls zur Seite nehmen und die Situation mit Ihnen nochmals abklären, denn evtl. sind noch weitere Menschen gefährdet. Besonnenheit ist das A und O eines erfolgreichen Einsatzes. Bleibt zu hoffen und zu wünschen, dass die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ihnen nicht zu Hilfe kommen müssen die Bereitschaft dazu ist aber da und dafür hier ein großes Dankeschön! In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Sangerhausen haben wir für die TV-Sendung Wohnen plus im Mai 2017 einen kurzen Videobeitrag gedreht. Zu jeder Zeit können Sie sich auf unserer Homepage unter die Sendung anschauen oder scannen Sie jetzt mit Ihrem Mobilgerät den abgebildeten QR-Code und genießen Sie die Sendung sofort. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an die tolle Unterstützung der Kameraden der Feuerwehr Sangerhausen. In den vergangenen Wochen wurde durch unsere Hauswarte wieder vermehrt durch Mieter eingebrachtes Mobiliar in den Treppenhäusern vorgefunden. Dies nehmen wir zum Anlass, um Sie erneut über folgendes zu informieren. Das Wohnen in einem Mehrfamilienhaus erfordert bestimmte Richtlinien, die im Mietvertrag und auch der Hausordnung definiert sind. Neben den Regelungen zur Hausreinigung und zur Vermeidung von ruhestörendem Lärm finden Sie hier auch Benutzungsmodalitäten gemeinschaftlicher Räume wie zum Beispiel der Hausflure und der Kellergänge. In Unkenntnis dieser Bestimmungen beziehen einige Mieter das Treppenhaus, die Zuwegungen zu den Kellerräumen und auch den Trockenboden in ihren privaten Wohn- oder Nutzbereich mit ein. Typisches Beispiel hierfür ist das Aufstellen eines Schuhschrankes oder das Anbringen von Bildern im Treppenhaus. Das Treppenhaus dient allen Bewohnern des Hauses. Wir möchten in Ihrem Interesse, dass es als Fluchtweg in Gefahrensituationen wie einem Brand, frei von Hindernissen oder zusätzlichen Brandlasten ist. Mobiliar, gleich welcher Art, Schuhe und auch Vasen oder Etageren für Topfblumen haben in einem Treppenhaus nichts zu suchen. Dazu gehören auch durch Mieter angebrachte Gardinen oder Souvenirs in den Fensterbänken. Ausgenommen ist das vorübergehende Abstellen von wenigen Minuten Dauer, sofern hierdurch andere Benutzer nicht unzumutbar belästigt werden. Unter diesem Gesichtspunkt sind auch die Zuwegungen zu den Kellern sowie zum Trockenboden freizuhalten. Neben der Gefahr im Brandfall können solche Gegenstände durch den damit verbundenen Mehraufwand auch die Kosten der Hausreinigung in die Höhe treiben. Verstöße gegen den Mietvertrag oder die Hausordnung können mietrechtliche Konsequenzen, zum Beispiel eine Abmahnung, nach sich ziehen. (Quelle RA Trümper 2011) Mieterinformation 2/2017 7

8 Unterwegs mit dem SWG-Reiseclub Frühmorgens am ging die Frühlingsfahrt des SWG-Reiseclubs mit Pohl-Reisen Richtung Gernrode los. Gegen 10:00 Uhr wurden die Reisefreunde in der Harzer Likörfabrik mit Fettbrot und saurer Gurke empfangen. Nach einer ausführlichen Verkostung 10 verschiedener hauseigener Liköre konnte noch im Shop der ein oder andere Lieblingstropfen erstanden werden. Weiter ging es im strömenden Regen, was der Stimmung keinen Abbruch tat, nach Wernigerode. Dort angekommen organisierte Herr Pohl (weil es immer noch in Strömen regnete) eine Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn. Vorher gab es aber noch eine zünftige Stärkung im Brauhaus, einem rustikalen und erlebnisreichem Gasthaus wo auch gleich mal ein Alkoholtester ausprobiert werden konnte. Die letzte Station des Tages führte die Reisegruppe in das Baumkuchenhaus, wo bei der Herstellung der süßen Leckereien zugeschaut werden konnte und auch schon mal ein kleines Stück Baumkuchen direkt von der heißen Rolle gekostet werden durfte. Nach einem kräftigen Kaffee mit Kuchen ging es dann nach diesem verregneten aber dennoch lustigen und kalorienreichen Frühlingsreisetag zurück in die Heimat. Und die nächste Reise nach Leipzig ist schon geplant. Im März gab der MDR bekannt, dass die beliebte Fernsehserie In aller Freundschaft bis 2020 fortgesetzt wird. Schon seit dem 26. Oktober 1998 praktiziert Dr. Roland Heilmann und sein Team in der Sachsenklinik und lockt konstant ein Millionenpublikum vor das Fernsehgerät. Nun können auch Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und ein Tourmenü genießen. Am wird der SWG-Reisclub in die Media- City nach Leipzig aufbrechen, wo auch noch eine 2-stündige Schnuppertour zum Citytunnel mit Gästeführer sowie Kaffeegedeck auf dem Plan steht. Der Reisepreis pro Person beträgt 53,- Euro. Unter Telefon können Interessierte weitere Infos erfahren und sich anmelden. 8 Mieterinformation 2/2017

9 10 Jahre Kumpelplatz Am 9. September lädt die Bürgergruppe zur Jubiläums-Ladehebung auf den Kumpelplatz ein. Die Berg- und Rosenstadt Sangerhausen hatte sich die Gestaltung zeitgemäßer und attraktiver Stadtquartiere zur Aufgabe gemacht. Ein herausragendes IBA-Projekt ist die Siedlung Am Bergmann, das Zentrum der Westsiedlung. Ein weiteres IBA-Projekt sind die vom MitBürger e. V. initiierten Kumpel-Plätze, die gemeinsam von der Stadt Sangerhausen, den Bürgern, dem Landschaftsarchitekturbüro Därr und der Künstlerin Susanne Ahner unter Mitarbeit des Stadt- und Landschaftsplaners Stephan Westermann als Treffpunkt für Jung und Alt geplant wurden. Ziel war u.a. auch die Stärkung der dort lebenden Gemeinschaften sowie die Förderung des Engagements der Sangerhäuser Bürger bei der Umgestaltung ihrer Stadt. Die Projektidee lehnt sich an die alte Bergbautradition der Region an, die bis 1990 ein wichtiger Wirtschaftszweig war. In der denkmalgeschützten Westsiedlung entwickelten die Bürger als markantes Gestaltungsmerkmal das Sichtbarmachen der unterirdisch verlaufenden Grubengänge. Der Riss vom Thomas-Müntzer-Schacht findet sich als Leitmotiv im Muster der Pflasterung des Platzes und als grafisches Motiv auf mobilen Sonnenschirmen wieder, die bei Bedarf an unterschiedlichen Standorten aufgestellt werden können. Die Freiraumelemente können von allen Altersgruppen genutzt werden. Der Lauf der Zeit, die den Berg zur Geschichte hat werden lassen, wird durch eine Sonnenuhr auf dem Platz symbolisiert. Im Jahr 2007 konnte der erste Platz in der Westsiedlung, 2008 der zweite am Othaler Weg eröffnet werden. Unter dem Kumpel-Platz der Westsiedlung befindet sich die sogenannte Bergmannslade, eine in einem Schacht gelagerte Kapsel, in der die Geschichte des Stadtgebietes und aktuelle Ereignisse dokumentiert werden. Die Lade wird jährlich am 9. September gehoben und der Inhalt den Besuchern präsentiert. Neue Erinnerungen aus dem vergangenen Jahr werden hinzugefügt und am Ende der Veranstaltung mit der Lade versenkt. Nach der Auflösung des MitBürger e. V. fanden sich engagierte Bürger der Westsiedlung sowie Bewohner des Wohnensembles Am Bergmann zusammen und gründeten die Bürgergruppe Kumpelplatz Am Bergmann, um die begonnene Tradition fortzuführen. Dabei bittet die Bürgergruppe um Unterstützung durch jüngere Generationen, sind doch alle Mitglieder schon über 70 Jahre alt. Die SWG vermittelt gern den Kontakt zur Gruppe unter Telefon Schließen Sie sich uns an und lassen Sie uns diese Tradition weiter pflegen und leben! Besuchen Sie unsere Ausstellung 10 Jahre Kumpelplatz zum Jubiläum in der Ulrichstraße 24! Die Ausstellung ist noch bis zum 30. September zu besichtigen. Mieterinformation 2/2017 9

10 NEU! Schulbuchverkauf im An hunderten von Schulen in ganz Sachsen-Anhalt hat die ersehnte Ferienzeit begonnen. Auch der Schulbuchverkauf für das neue Schuljahr ist bereits in vollem Gange. Frau Herbst, Inhaberin der Buchhandlung Das Gute Buch in Sangerhausen, informierte uns, dass jetzt auch im Lese- Eck im Bahnhof der Schulbuchverkauf erfolgen kann. Hier können Sie die neuen Parkplätze im Bahnhofsbereich nutzen. TIPP Informieren Sie sich im Internet über eine Online- Bestellung! An dieser Stelle gibt Ihnen Frau Herbst gern Lesetipps für den Urlaub! Landliebe Jana Lukas Im Wein liegt die Liebe!? Ellie hat Geldprobleme und nur eine Chance, ihren Kopf aus der finanziellen Schlinge zu ziehen: die Teilnahme an der TV-Show Landliebe. Vier Wochen muss sie, begleitet von Kameras und in ein Dirndl gequetscht, das bayerische Großstadt- Dummchen mimen. Das Weingut an der Mosel, das als Drehort dient, ist zwar traumhaft schön, doch Winzer Tom entpuppt sich als hinterwäldlerischer Sturkopf. Und er ist gar nicht erfreut, Ellie als Landliebe -Partnerin aufnehmen zu müssen. Außerdem hat Ellie weder mit Toms Augen noch mit seinem Lächeln gerechnet, das ein Kribbeln in jeden Winkel ihres Körpers jagt Das Lied der Störche Ulrike Renk Ostpreußen 1920: Frederike verbringt eine glückliche und unbeschwerte Kindheit auf dem Gut ihres Stiefvaters in der Nähe von Graudenz. Bis sie eines Tages erfährt, dass ihre Zukunft mehr als ungewiss ist: Ihr Erbe ist nach dem großen Krieg verloren gegangen, sie hat weder Auskommen noch Mitgift. Während ihre Freundinnen sich in Berlin vergnügen und ihre Jugend genießen, fühlt sich Frederike ausgeschlossen. Umso mehr freut sie sich über die Aufmerksamkeit des Gutsbesitzers Ax von Stieglitz. Wäre da nur nicht das beunruhigende Gefühl, dass den deutlich älteren Mann ein dunkles Geheimnis umgibt... Eine berührende Familien-Saga, die auf wahren Begebenheiten beruht. Vorgemerkt Tipps und Termine für Juli - September :00 Uhr Nacht der 1000 Lichter Europa-Rosarium Sangerhausen :20 Uhr Ausstrahlung der neuen Folge des SWG-Magazins Wohnen plus PUNKTum Fernsehen Kobermännchenfest Altstadt von Sangerhausen :00 Uhr 10. Ladehebung Kumpelplatz Am Bergmann :20 Uhr Wiederholung der Augustsendung des SWG-Magazins Wohnen plus PUNKTum Fernsehen Alle Angaben ohne Gewähr! Ihre Kontaktnummern: PUNKTum AWO Kreisverband Tourist-Information Mieterinformation 2/2017

11 Fresh & Fruity Smoothie-Rezept Evergreen 2 handvoll frischen Spinat 1 Orange ¼ grüne Gurke (ungeschält) 1 Banane ½ Mango 1 gestrichener Teelöffel Spirulina (Algenpulver) Alle Zutaten in Stücke schneiden (um es dem Mixer einfacher zu machen) und solange pürieren, bis der Smoothie keine Stückchen mehr enthält. Nach der Zubereitung kalt stellen und genießen! Diesen und weitere Smoothies gibt es für Sie, von Montag bis Freitag in der Zeit von 6.00 Uhr bis 18:15 Uhr bei Fresh & Fruity in der Bahnhofshalle, hier in Sangerhausen. Da nun der Sommer eingekehrt ist, wurde das Sortiment um erfrischende Limonaden und Eistee erweitert. Diese werden natürlich selbst gemacht, genau wie die Müsli-Becher, verschiedene Sorten Chia Pudding, Quarkdesserts, Salate und Obstsalate. Und auch wenn Sie eher ein Freund von Tee- und Kaffeespezialitäten sind, kommen Sie im fresh & fruity auf Ihre Kosten. Das Team von fresh & fruity freut sich auf Ihren Besuch! Hinweis der Redaktion An dieser Stelle haben wir bisher unseren Jubilaren ab dem 90. Geburtstag jährlich alle guten Wünsche für das neue Lebensjahr übermittelt. Aus Gründen des Datenschutzes dürfen wir nur noch zum runden 90. Geburtstag bzw. 95. Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag gratulieren oder mit Ihrem ausdrücklichen schriftlichen Wunsch / Einverständnis. Wir bedauern dies sehr und bitten Sie um Ihr Verständnis. Unter Telefon können Sie ab sofort eine gewünschte Veröffentlichung mit uns abstimmen. Ein herzliches Willkommen unserem kleinen Wonneproppen! Hanna Stieber geb. 11. Oktober 2015 Mieterinformation 2/

12 STADTWERKE SANGERHAUSEN GMBH Öffnungszeiten Stadtwerke Sangerhausen: Montag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Dienstag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Freitag 08:30 Uhr - 13:00 Uhr Wir stehen Ihnen für eine individuelle Beratung gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten zur Verfügung! Neueröffnung der Ab Juli kann unterm Hallendach wieder geschwommen und sauniert werden! So erreichen Sie uns: Telefon: / Telefax: / info@stadtwerke-sangerhausen.de Anschrift: Alban-Hess-Str Sangerhausen Bei Störungen: Strom / Wärmeversorgung Telefon: / Gas Telefon: / kostenlose HOTLINE GAS Telefon: Die Aufregung und Spannung sind Olaf Wüstemann, Geschäftsführer der Bädergesellschaft, und Anja Hedig, Technische Leiterin der Bädergesellschaft, anzumerken. Die Eröffnung der neuen Schwimmhalle unter dem neuen Namen SaWanne ist nicht mehr weit. Ab dem 1. Juli 2017 kann unterm Hallendach wieder geschwommen und sauniert werden. Noch ist Einiges bis dahin zu erledigen und fertigzustellen. Aber die bauausführenden Firmen sind sich sicher, dass der Eröffnungstermin gehalten wird. Mit Hilfe einer Abstimmung durch die Bevölkerung u. a. zum Sachsen-Anhalt-Tag 2016 hatte sich als neuer Name der Halle SaWanne durchgesetzt. Doch nicht nur der Name ist neu. In der SaWanne erwartet die Bade- und Saunagäste ein vollkommen neu gestalteter Schwimm- und Badebereich mit Sprungturm, neuem zusätzlichen Kinderplanschbecken, Kletterwand, Wintergarten, Whirlpool zum Entspannen und vielem mehr. Auch der Saunabereich wurde neu gestaltet. Neben zwei Saunakabinen wird es mehrere Ruheräume, einen Kamin, Eventduschen und einen Eisbrunnen geben. 12 Mieterinformation 2/2017 Aktuelle Informationen erhalten Sie auch unter w w w. s t a d t w e r k e -

13 STROM WÄRME ERDGAS am 1. Juli 2017 Öffnungszeiten Schwimmen Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Öffnungszeiten Sauna Alle Schwimm- und Saunabegeisterten sollten sich den 1. Juli 2017 fest im Kalender vormerken. In der SaWanne mit dem neuen Motto Schwimmen, Saunieren, Wohlfühlen wird an diesem Tag um 10 Uhr der erste Badegast begrüßt. Ab 12 Uhr findet außerdem das große Mieter-, Mitglieder- und Kundenfest auf dem Parkplatz Marktsüdseite statt. Hier startet nach dem Mittagstisch ein buntes Bühnenprogramm, im Kinderland wird getobt, gespielt und gezaubert und an den Ständen gibt es viel zu entdecken. Ab 19 Uhr eröffnet dann die Band Party Shakers aus Berlin den Abend. Die Gäste haben die Qual der Wahl: Erst ein Besuch der SaWanne und dann ein buntes Familienfest oder umgekehrt? Das muss wohl jeder selbst entscheiden. s a n g e r h a u s e n. d e Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Preise Schwimmen Uhrzeit Uhr Herrensauna Uhr Damensauna Uhr Familiensauna Uhr Familiensauna Uhr Damensauna Uhr Familiensauna Uhr Familiensauna Uhr Familiensauna 1,5 h 3,0 h Tag Erwachsene 6,00 9,00 12,00 (ab 18 Jahren) Kinder / Jugendl. 4,00 6,00 8,00 (3 bis 17 Jahre) Preise Saunieren + Schwimmen 2,5 h Tag Erwachsene 11,00 16,00 (ab 18 Jahren) Kinder / Jugendl. 9,00 14,00 (3 bis 17 Jahre) Informieren Sie sich über unsere Kurs- und Sonderangebote gern telefonisch und persönlich in der SaWanne. Telefon / Mieterinformation 2/

14

15 seit 15 Jahren für Sie da! täglich neuer Speiseplan in unserer Gaststätte Partyraum für Familienfeiern und Tagungen inkl. Buffet Partyservice täglich Sangerhausen Kyselhäuserstraße 3 Telefon / faethe.gmbh@t-online.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag 7-14 Uhr

16 Grüne Seite Tischlerarbeiten Tischlerei Frank Vondran Voigtstedter Feld Edersleben Telefon Tischlerei Roland Schwarz Carl-Rabe-Str Sangerhausen Telefon Tischlerei Rainer Böhme GmbH Schachtstraße Sangerhausen Telefon Dank der finanziellen Unterstützung unserer Geschäftspartner ist es möglich, pro Jahr Ausgaben unserer SWG Mieterinformation aktuell zu veröffentlichen. Danke Partner! Planung & Projektierung Bauprojekt K. Schmidt GmbH Oberröblinger Bahnhofstr Sangerhausen Telefon Ingenieurbüro für Elektroanlagen Mußfeld Walther-Rathenau-Str Sangerhausen Telefon Architektur- und Ingenieurbüro Reinhard Pescht Poetengang Sangerhausen Telefon Haustechnische Installation Polafi Haustechnik GmbH Riestedter Straße Sangerhausen Telefon Firma Hartmut Hron GmbH Gerstenstraße Allstedt Telefon HLS Service GmbH Pfortenstraße Allstedt Telefon Klempner- & Installateurmeister U. Müller Schulze-Delitzsch-Straße Sangerhausen Telefon SHS Riedel Im Schlag 1a Sangerhausen Telefon Andreas Faethe GmbH Kyselhäuserstraße Sangerhausen Telefon Wiehart & Co. GmbH Alte Promenade Sangerhausen Telefon Maler- und Fußbodenlegearbeiten Malermeister Vollrath Stadtweg Holdenstedt Telefon Malermeister Röthel Alte Promenade Sangerhausen Telefon RZ Mal design GmbH Lengefelder Straße Sangerhausen Telefon Malermeister Bieling Tackestraße Sangerhausen Telefon Malermeister Mirau Karl-Miehe-Str Sangerhausen Telefon Malerservice B. Schilder Kirchberg Sangerhausen Telefon Hoch- und Tiefbauarbeiten HTS Bauunternehmen GmbH Bonifatiusplatz Sangerhausen Telefon Lange Bauunternehmen GmbH Spritzenberg Allstedt / OT Pölsfeld Telefon UT Umweltschutz und Tiefbau GmbH Am Brühl Sangerhausen Telefon Abflussprobleme Rohrservice Arndt Hasentorstraße 10a Sangerhausen Telefon Kesselhut Entsorgungs GmbH Dorfstraße Martinsrieth Telefon Fliesenlegerarbeiten Fliesenleger Manfred Wiech Am Beinschuh 5d Sangerhausen Telefon Bauhandwerksunternehmen Frank Wedekind Morungen Sangerhausen Telefon Elektroarbeiten Firma Elektro Wolfram Borngasse Sangerhausen Telefon Elektromeister Kurt Diesner Breiter Weg Lutherstadt Eisleben Telefon Elektro-Service Kämmerer GmbH Hüttenstraße Sangerhausen Telefon Dachdeckerarbeiten Dachdeckermeister Jörg Ribbeck Grabenweg Sangerhausen Telefon Dachdeckermeister Carsten Wieprich Gonnaer Hauptstraße Sangerhausen / OT Gonna Telefon Schornsteinfeger BSFM Fehn Vor der Blauen Hütte Sangerhausen Telefon BSFM Plettner Poetengang Sangerhausen Telefon Schädlingsbekämpfung Schädlingsbekämpfung Fritz Elstner Speckswinkel Sangerhausen Telefon Türbeschläge & Schlösser Franke Metallbau und Schließtechnik Töpfersberg Sangerhausen Telefon Gartenanlagen & Freianlagen Garten- & Landschaftsbau Harnisch Hüttenhof Sangerhausen / OT Großleinungen Telefon Helme Landschaftsbau GmbH Töpfersberg Hackpfüffel Telefon Fragen zur Abrechnung BGS Betriebskosten Geräte Software GmbH Großer Marktweg Leipzig Telefon Umzüge Ihr Dienstleister Thomas Friedrich Hüttenstraße Sangerhausen Telefon Gerüstbau Firma Binnemann Grabenweg Sangerhausen Telefon Gebäudereinigung Sommer Dienstleistungen OHG Am Vogts Garten Klostermansfeld Telefon

10 Jahre Ladehebung. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Ausgabe 3/ Jahre Wohnpark West. 20.

10 Jahre Ladehebung. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Ausgabe 3/ Jahre Wohnpark West. 20. Ausgabe 3/2017 M I E T E R I N F O R M A T I O N 10 Jahre Wohnpark West 20. Mieterfest Neue Bauvorhaben Die Stadtwerke Sangerhausen informieren 10 Jahre Ladehebung Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Tolles Mieter-, Kunden- und Mitgliederfest am neuen Standort gefeiert!

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Tolles Mieter-, Kunden- und Mitgliederfest am neuen Standort gefeiert! Ausgabe 2/2016 M I E T E R I N F O R M A T I O N Endspurt am Bahnhof Neubau Spielplatz Altendorf-Terrassen Bauvorhaben für mehr Wohnqualität Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Tolles Mieter-, Kunden-

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 4/2015 M I E T E R I N F O R M A T I O N Revitalisierung Bahnhof Flüchtlinge in Sangerhausen Begegnungsstätte Weitblick Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Wir wünschen allen Mietern, Kunden

Mehr

Anlagenschlüssel Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundeslandkürzel. Länge (+/-180 Dezimal-grad) Inbetriebnahme. Installierte Leistung [kw]

Anlagenschlüssel Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundeslandkürzel. Länge (+/-180 Dezimal-grad) Inbetriebnahme. Installierte Leistung [kw] E40791010018000002010000000200001 Sangerhausen 06526 Schlossberge 42 ST 2,250 SOP 07.11.1994 E41081010000000000000000000004186 Sangerhausen, OT Oberrö06526 Oberröblinger Hauptstraße 53 ST 4,240 SOP 29.12.1994

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 4/2014 M I E T E R I N F O R M A T I O N Seniorenforum Aktuelles Baugeschehen Tierische Geschenke Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Wir wünschen allen Mietern, Kunden und Geschäftspartnern

Mehr

Technik und Energiemanagement. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Technik und Energiemanagement. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 3/2014 M I E T E R I N F O R M A T I O N Impressionen vom Mieterfest Mission Olympic bewegte Sangerhausen Ein Dankeschön zur Ladehebung Technik und Energiemanagement Die Stadtwerke Sangerhausen

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Jubiläumsfest am 13. Juni 2015 Feiern Sie mit uns! M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Jubiläumsfest am 13. Juni 2015 Feiern Sie mit uns! M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 1/2015 M I E T E R I N F O R M A T I O N Aktuelles Baugeschehen 10 Jahre Buchbasar Entwicklung der Betriebskosten Jubiläumsfest am 13. Juni 2015 Feiern Sie mit uns! Die Stadtwerke Sangerhausen

Mehr

Brandsicherheit in Hochhäusern

Brandsicherheit in Hochhäusern Brandsicherheit in Hochhäusern Wenns drauf ankommt. Brände in Hochhäusern Für Hochhäuser gilt im Brandfall der gleiche Grundsatz wie für Einfamilienhäuser: Das Gebäude verlassen und draussen bleiben! Für

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben 2 Auf gute Nachbarschaft! Impressum Herausgeber: Bauverein zu Lünen, Lünen; Text: Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland e. V.,

Mehr

Wohnungsgenossenschaft Anklam eg

Wohnungsgenossenschaft Anklam eg AKTUELL Wohnungsgenossenschaft Anklam eg Wichtige Termine zum Vormerken! Wohnen bei Genossenschaften mehr als wohnen SEITE 2 Sehr geehrte Mitglieder der Wohnungsgenossenschaft Anklam, mit dieser Mitgliederinformation

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr

Unser Angebot für Sie im Servicecenter Marburg

Unser Angebot für Sie im Servicecenter Marburg Unser Angebot für Sie im Servicecenter Marburg NAH-201510241_Broschuere_Marburg_RZ.indd 2 09.10.15 08:43 Kontakt Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt Servicecenter Marburg Universitätsstraße

Mehr

Betreutes Wohnen Feldkirchen

Betreutes Wohnen Feldkirchen Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Feldkirchen Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

An alle Augsburger Haushalte. Sirenen in Augsburg. Warnsystem im Stadtgebiet Augsburg

An alle Augsburger Haushalte. Sirenen in Augsburg. Warnsystem im Stadtgebiet Augsburg An alle Augsburger Haushalte Sirenen in Augsburg Warnsystem im Stadtgebiet Augsburg Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein Unglück kündigt sich in den seltensten Fällen an und tritt meist dann

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Buki, Safety und der Luftballon

Buki, Safety und der Luftballon Buki, Safety und der Luftballon Ein Kinderbuch für Drei- bis Sechsjährige Zum Bearbeiten mit Erwachsenen SaBine PetZL Sicherheit ist ein zentrales Anliegen unserer Gesellschaft, besonders dann, wenn es

Mehr

Was tun, wenns brennt. Prävention Brandschutz

Was tun, wenns brennt. Prävention Brandschutz Was tun, wenns brennt Prävention Brandschutz Richtig vorbereitet sein Ein Feuer kann überall ausbrechen. Merken Sie sich die Fluchtwege und Standorte der Löschgeräte. Im Notfall ist es dafür zu spät. Wenn

Mehr

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN H O T E L L Ö F F L E R S I L B A C H SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN Nun sind Sie angekommen und schön, dass wir Sie hier begrüßen dürfen! Ihr Wunsch nach Urlaub sowie einem angenehmen oder erlebnisreichen

Mehr

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE j j MIT AUSSICHT GENIESSEN WILLKOMMEN AUF DEM FUCHSTURM JENA ERLEBEN SIE UNVERGESSLICHE STUNDEN AUF DEM FUCHSTURM, DER ÄLTESTEN BERGGASTSTÄTTE

Mehr

BOSCHLER. schenken Zeit für Menschen. Ein Kooperationsprojekt am Standort Feuerbach von:

BOSCHLER. schenken Zeit für Menschen. Ein Kooperationsprojekt am Standort Feuerbach von: BOSCHLER schenken Zeit für Menschen Ehrenamtliches Engagement von Feuerbacher Bosch-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern in Einrichtungen der Samariterstiftung in Leonberg und Zuffenhausen Ein Kooperationsprojekt

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Ein Ratgeber mit tollen Praxistipps für alle (zukünftigen) Poolbesitzer. Eine Poolwissen.de Veröffentlichung. Leseprobe

Ein Ratgeber mit tollen Praxistipps für alle (zukünftigen) Poolbesitzer. Eine Poolwissen.de Veröffentlichung. Leseprobe 2016 Ein Ratgeber mit tollen Praxistipps für alle (zukünftigen) Poolbesitzer Eine Poolwissen.de Veröffentlichung 1 Leseprobe Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben. Eleanor

Mehr

Montag Schwimmbad

Montag Schwimmbad Montag 29.02.2016 In der Zeit von 14.30 21.00 Uhr begrüßt Sie die DLRG und TSGE zum Tag der offenen Tür. Hier stellen sich beide Vereine vor und Sie können sich Eindrücke über Trainingsabläufe und Inhalte

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

Buki, Safety und der Luftballon

Buki, Safety und der Luftballon Buki, Safety und der Luftballon Ein Kinderbuch für Drei- bis Sechsjährige Zum Bearbeiten mit Erwachsenen Sabine Petzl Gemeinsam mit der Schauspielerin Sabine Petzl hat der Zivilschutzverband ein vollkommen

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Seniorentreff Cölbe 15. November 2011 Gemeindehalle Cölbe. Zum Löschen zu alt?

Seniorentreff Cölbe 15. November 2011 Gemeindehalle Cölbe. Zum Löschen zu alt? Seniorentreff Cölbe 15. November 2011 Gemeindehalle Cölbe Zum Löschen zu alt? Fachvortrag zu dem Thema Brandverhütung im Haushalt und Verhalten im Brandfall Inhalt Vorstellung der Freiwilligen Feuerwehr

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund Senioren-Zentrum Am Tierpark in Stralsund Wohlfühlen Senioren-Zentrum Am Tierpark Stralsund ist eine grüne, vom Wasser geprägte Stadt. Genau dies macht auch die Lage des neuen, modernen und komfortablen

Mehr

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Freitag 1. Dezember 2017 14.30 Uhr Klönschnack bei Kaffee und Karin Schmidt Kuchen Montag 4. Dezember 2017 Montag 4. Dezember 2017 14.30 Uhr Bingo, Bingo einer

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016)

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Kontaktdaten der Netzwerkstelle für rfolg sowie der nen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Mit Happy Netzwerkstelle für rfolg im Landkreis Mansfeld-Südharz im Rahmen des ESF Programms rfolg

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017 AMT FÜR FAMILIE, SCHULEN UND VEREINE FILDERSTADT Monatsangebote 2. Halbjahr 2017 An alle Filderstädter! Sie sind herzlich eingeladen zu den Monatsangeboten für das 2. Halbjahr 2017 Dieses Angebot richtet

Mehr

Hellweger Anzeiger

Hellweger Anzeiger Hellweger Anzeiger 19.05.2009 19.05.2009 6 Sparkasse Unna S...soziale Projekte geht Mehr als die Hälfte aller Deutschen sind Kunden bei einer Sparkasse. Sie ist damit die Bank für jedermann. Jedermann

Mehr

»Meine Stadtwerke.« Informationen, Kontaktdaten, Öffnungszeiten

»Meine Stadtwerke.« Informationen, Kontaktdaten, Öffnungszeiten »Meine Stadtwerke.«Informationen, Kontaktdaten, Öffnungszeiten Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck sind Ihr Partner für die sichere Versorgung mit Strom, Gas, und Fernwärme in Jena, Pößneck, Hermsdorf

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Startseite Aktualisiert Mittwoch, den 31. Januar 2018 um 21:02 Uhr. Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15

Startseite Aktualisiert Mittwoch, den 31. Januar 2018 um 21:02 Uhr. Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15 Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15 Hasengarten 6 31675 Bückeburg Email: tierheimbueckeburg@web.de Telefon (05722) 5220 (während der Öffnungszeiten) Telefax (05722) 892216 Für

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Umgang mit Zündmitteln 3 Verhalten im Brandfall 3-4 Von der Zivilperson zum Feuerwehrmann.. 4

Inhaltsverzeichnis. Umgang mit Zündmitteln 3 Verhalten im Brandfall 3-4 Von der Zivilperson zum Feuerwehrmann.. 4 1 Inhaltsverzeichnis Umgang mit Zündmitteln 3 Verhalten im Brandfall 3-4 Von der Zivilperson zum Feuerwehrmann.. 4 Notruf absetzen. 5 Feuerwehrtechnik... 5 Gefahr des Brandrauches... 6 Schlussbemerkung

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus Sonntag, 18. September 2016 11:00 bis 18:00 Uhr 14. Kelter-Tour zwischen Main und Taunus Foto: Kamera-Klub-Kronberg Hessische Apfelweinund Obstwiesenroute zwischen Main und Taunus 65779 Kelkheim-Fischbach

Mehr

105 Jahre Hörnicke in Berlin

105 Jahre Hörnicke in Berlin Hörnicke Weine und Reisen Berliner Str. 160 10715 Berlin Tel.: 0308543038 Fax.: 030138825127 email: hoernicke.berlin@arcor.de Internet: www.hoernicke.de 105 Jahre Hörnicke in Berlin 1912-2017 Hier nun

Mehr

Inselspital, Universitätsspital Bern Brandschutz

Inselspital, Universitätsspital Bern Brandschutz Inselspital, Universitätsspital Bern Brandschutz Verhalten im Brandfall Einführung Ihr Verhalten bei einem Brandausbruch ist entscheidend. Oft wird die Feuerwehr erst nach misslungenen Löschversuchen alarmiert.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hinweise für den Bezug einer Wohnung. Woran Sie beim Neubezug Ihrer Wohnung unbedingt denken sollten

Inhaltsverzeichnis. Hinweise für den Bezug einer Wohnung. Woran Sie beim Neubezug Ihrer Wohnung unbedingt denken sollten Inhaltsverzeichnis Hinweise für den Bezug einer Wohnung Woran Sie beim Neubezug Ihrer Wohnung unbedingt denken sollten Wichtige Informationen für den Havarie- oder Notfall Ihre Mieterpflichten Einige Empfehlungen

Mehr

haus Lavanda Wohnenergiepark hallein

haus Lavanda Wohnenergiepark hallein haus Lavanda Wohnenergiepark hallein 1970 Am 19. Juni 1970 wurde die Firma Myslik durch Johann, Walter (Vater), Ottilie (Mutter) und Margarethe (Gattin) Myslik gegründet. 1990 Die Firma Myslik expandiert

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Gesunder Boden. Gesundes Wasser.

Gesunder Boden. Gesundes Wasser. Gesunder Boden. Gesundes Wasser. Veranstaltungsreihe 2016! Eine Kooperation vom Park der Gärten und dem OOWV. 20.03.2016 11 bis 17 Uhr Tag der offenen Tür Wasserwerk Nethen Gesunder Boden. Gesundes Wasser.

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An:

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An: Sonja Neuschwander Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli

Mehr

Verhalten im Brandfall

Verhalten im Brandfall Verhalten im Brandfall Allgemeine Hinweise: Ruhe bewahren Schnell handeln Panik vermeiden Keine Aufzüge benutzen Gebäude unverzüglich über die Treppenhäuser verlassen Alarmierung: Brandmeldung an die Feuerwehr:

Mehr

An ihrer Seite. Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? Ein Heft in Leichter Sprache!

An ihrer Seite. Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? Ein Heft in Leichter Sprache! An ihrer Seite Ein Heft in Leichter Sprache! Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? In diesem Heft geht es um Gewalt. Hier gibt es Infos für Personen, die helfen wollen. Dieses Heft ist vom

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien)

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien) Martin-Luther-King-Schule Förderschule der Stadt Aachen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung - Sekundarstufe I - Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule

Mehr

Herzlich Willkommen. Ferienwohnung Buchmann

Herzlich Willkommen. Ferienwohnung Buchmann Herzlich Willkommen Die wunderschöne Umgebung rund um den Luftkurort Deggenhausertal lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. Der Bodensee mit all seinen attraktiven Angeboten ist nur wenige Autominuten

Mehr

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer Elternbetrieb der Oberschwarzacher Weinprinzessin 2007/2011 Carina Schwab I.. WEINLISTE 2015 WEINBAU EWALD SCHWAB VORSTADT 6 D-97516 OBERSCHWARZACH TELEFON 09382/5152 TELEFAX 09382/315720 E-MAIL: info@weinbau-schwab.de

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Brandschutz im Quartier Murifeld-Wittigkofen

Brandschutz im Quartier Murifeld-Wittigkofen Brandschutz im Quartier Murifeld-Wittigkofen In Zusammenarbeit mit der Überbauungsgenossenschaft Murifeld -Wittigkofen 2014 Rothenbühler Peter / Musialski Grzegorz Brandschutzingenieur Gebäudeversicherung

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1-

Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1- Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1- Liebes Brautpaar! Es freut uns, dass Sie sich bezüglich Ihrer Hochzeitsfeier für unser Haus interessieren. Mit Engagement, Erfahrung und vielen Ideen organisieren

Mehr

Senioren Sommerprogramm 2016

Senioren Sommerprogramm 2016 Senioren Sommerprogramm 2016 Gemeinde Umkirch Seniorenarbeit Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Netzwerk Jung & Alt gemeinsam ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit

Mehr

Feuerwehr. Feuerwehr. Feuerwehr. Was hat das Löschfahrzeug alles dabei? Wan n wird die Dreh leiter gebr. Warum sind Feuerwehrautos rot?

Feuerwehr. Feuerwehr. Feuerwehr. Was hat das Löschfahrzeug alles dabei? Wan n wird die Dreh leiter gebr. Warum sind Feuerwehrautos rot? Warum sind autos rot? ehr auf Entdecke die Feuerw www.wasistwas-juni or.d e Was hat das Löschfahrzeug alles dabei? auch t? Wan n wird die Dreh leiter gebr Bisher erschienen: Band Band 4 4 2007 TESSLOFF

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Mobilitätsfest am Blücher. GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft. Sonntag. ab Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie

Mobilitätsfest am Blücher. GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft. Sonntag. ab Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie Mobilitätsfest am Blücher Sonntag 17.09.17 ab 11.00 Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft kiel.de/umsteiger Ideen für eine mobile Stadt Mobilitätsfest 2017

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Dieses Heft ist vom Verein mixed pickles und dem Frauen-Not-Ruf Lübeck A Ein

Mehr

geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee

geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee AnKOMMEN Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Objektbezeichnung: Gewerbe- und Sondergebiet "Helmepark", Sangerhausen

Objektbezeichnung: Gewerbe- und Sondergebiet Helmepark, Sangerhausen Exposé Standortsuche Gewerbe- und Industrieflächen Objektbezeichnung: Gewerbe- und Sondergebiet "Helmepark", Sangerhausen Kurzbeschreibung MANSFELD-SÜDHARZ liegt im Südwesten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt

Mehr

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wie geht wählen? - In Leichter Sprache Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wählen ist wichtig! Bei der Bundes-Tags-Wahl geht es um Sie. Es geht darum: Was Sie wollen. o Mehr Kindergarten-Plätze für Ihre Kinder.

Mehr