Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N"

Transkript

1 Ausgabe 4/2015 M I E T E R I N F O R M A T I O N Revitalisierung Bahnhof Flüchtlinge in Sangerhausen Begegnungsstätte Weitblick Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Wir wünschen allen Mietern, Kunden und Geschäftspartnern eine besinnliche Weihnachtszeit und ein friedvolles neues Jahr 2016! Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen

2 Inhalt Weihnachtsgrüße Flüchtlinge in Sangerhausen Sangerhäuser Bahnhofsgebäude Dacherneuerung Handwerkertrupp möbelt auf Wiederbelebung der Begegnungsstätte Wichtige Hinweise 8. Ladehebung Neue Aussteller gesucht Unsere Weihnachtsgeschichte 10 Jahre Buchbasar Erreichbarkeit bei Havarie Weihnachtsbaumentsorgung Jubilare Neue SWG Busfahrt Vorgemerkt - Januar bis März 2016 Werbeanzeigen Stadtwerke Sangerhausen Werbeanzeigen Grüne Seite Havariebereitschaftsplan Bitte beachten +++ Hinweis zum Havariebereitschaftsplan 2016 Auf der letzten Seite dieser Mieterinformation finden Sie den Havariebereitschaftsplan für das gesamte Jahr Wir bitten Sie, diesen sorgfältig aufzubewahren, damit Sie im Havariefall die entsprechende Firma umgehend benachrichtigen können. Sie finden den aktuellen Havariebereitschaftsplan aber auch auf unserer Homepage unter in der aktuellen Ausgabe der Sangerhäuser Nachrichten und außerhalb unserer Geschäftszeiten auf unserem Anrufbeantworter. Oder Sie scannen den abgebildeten QR-Code und erhalten den Plan direkt auf ihr Mobilgerät. Impressum: Mieterinformation 4/ gültig Januar - März 2016 Herausgeber SWG Städtische Wohnungsbau Ulrichstraße Sangerhausen Telefon Fax info@swg-sangerhausen.de, (Stadtwerke Sangerhausen, Alban-Hess-Str. 29, Sangerhausen, Tel für die Seiten 12-13) V.i.S.d.P. SWG: Ulrich Franke / SWS: Olaf Wüstemann Redaktion: SWG Städtische Wohnungsbau / Stadtwerke Sangerhausen Layout / Anzeigen: WPM Werbe Projekt Medien Alte Promenade 49a Sangerhausen Telefon Illustrationen: G. Raufeisen Fotos: S. 10 / W.-Busch-Mühle, S. 1, 6, 7, 10, 12, 13 / shutterstock.de Auflage: Stck. Für Veränderungen nach Redaktionsschluss sowie Satzfehler keine Haftung. Die Mieterinformation aktuell erscheint 4 Mal im Jahr. Redaktionsschluss: Alle Rechte vorbehalten. WPM Werbe Projekt Medien 2015 Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Zunächst einmal möchte ich Ihnen und Ihren Familien auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2016 wünschen. So schnell geht die Zeit vorüber. Vor allem, wenn sich die Ereignisse rasant entwickeln. Waren wir Anfang des Jahres noch mit der Auswahl des Generalbauunternehmens für die Re vitalisierung und Sanierung des Bahnhofsgebäudes in Sangerhausen beschäftigt, so sind nun die überwiegenden Entkernungsarbeiten abgeschlossen und mit dem Wiederaufbau kann begonnen werden. Voraussichtlich im Spätherbst 2016 können wir dieses sehr individuelle Bauvorhaben abschließen und den Bürgern und Besuchern damit ein ansprechendes und funktionales neues Eingangstor zur Stadt feierlich übergeben. Gefeiert haben wir in diesem Sommer mit einem großen Jubiläumsmieterfest - das 25. Firmenjubiläum der SWG. So erreichen Sie uns: Montag 09:00-12:00 Uhr Dienstag 09:00-17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00-15:00 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr Ulrichstraße Sangerhausen Fax info@swg-sangerhausen.de Kundendienstzentrale Frau Bonk, Telefon HIER auch Buchbasar Kundenbetreuerteam Frau Linde Tel Frau Schneider Tel Frau Siebenhüner Tel Frau Helling Tel Herr Barwicki Tel Betriebskostenabrechnung/ Mietenbuchhaltung Frau Zacharias, Frau Jacob, Tel , , Herr Gehlmann, Herr Presser Tel , Vermietungsteam Frau Stieber, Herr Erdmenger, Herr Wiesel Tel , , Eingeschränkte Geschäftszeiten zwischen den Feiertagen Vom 24. Dezember 2015 bis zum 03. Januar 2016 bleibt unsere Geschäftsstelle in der Ulrichstr. 24 geschlossen. Bei dringenden, nicht aufschiebbaren Anliegen bzw. im Havariefall erreichen Sie uns: von Montag, den , bis Mittwoch, den , jeweils in der Zeit von 09:00 15:00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer / In dringenden Havariefällen an den Feiertagen nutzen Sie bitte wie gewohnt unseren Havariebereitschaftsdienst. 2 Mieterinformation 4/2015

3 Sicherlich werden sich alle Besucher noch an das Highlight, die einzigartige Lasershow am Nachthimmel, erinnern. So wie sich diese ständig an die Musik angepasst hat, hat sich auch die SWG in den letzten 25 Jahren immer wieder an die sich ändernden wohnungspolitischen und demografischen Rahmenbedingungen angepasst. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dies sehr gut gemeistert. Neue Herausforderungen, z. B. im Rahmen des Stadtumbaus, der Umsetzung von Vorschriften der Energieeinsparverordnung, des Denkmal- und Umweltschutzes, wurden angenommen, um unseren Wohnungsbestand nachhaltig interessant zu halten. An dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an unsere Mieterinnen und Mieter für Ihr Verständnis und Ihre Treue. Darauf bauen wir auch in Zukunft, denn der Strom der Flüchtlinge nach Deutschland reißt nicht ab. Ungeachtet dessen, wie die Politik mit diesem Thema umgeht. Wöchentlich kommen Menschen mit der Hoffnung auf Frieden, persönliches Wohlergehen und ein bisschen Glück in unseren Landkreis. Bis ihr Asylantrag bearbeitet ist vergeht einige Zeit in der sie natürlich nicht ohne Dach über dem Kopf bleiben können. Beim Landkreis werden die Unterkünfte knapp. Im Rahmen unserer Möglichkeiten haben wir Hilfe bei der Unterbringung angeboten. Dabei ist zu beachten, dass nicht jede leer stehende Wohnung in Frage kommt, denn teilweise sind bereits Strom- und Gaszähler ausgebaut. Das bedeutet, dass vor Wiedereinbau technische Fragen zu klären sind, wie z. B.: Entfällt der Bestandsschutz? Wenn ja, wie hoch sind dann die Folgeinvestitionen? Es ist uns wichtig, dass auch Wohnungen mit Gasthermen einen hohen Grad der Sicherheit gewährleisten. Eine andere generelle Frage ist: Was vertragen unsere Wohnungsbestände, wenn bei einer solchen dezentralen Unterbringung keine entsprechende Betreuung dahinter steht? Wir als SWG sind nicht in der Lage, solch eine umfangreiche Betreuung sicherzustellen. Wir können nur im Rahmen unserer Möglichkeiten Hilfestellungen geben. Daher sind wir froh, dass wir Partner gefunden haben, mit denen wir Regeln der gegenseitigen Verantwortlichkeit für die Wohnungen und die Betreuung vereinbaren konnten. Vor allem ist uns aber wichtig, die Mieterschaft der entsprechenden Häuser, wo Asylanten integriert werden sollen, mit einzubeziehen. Denn nur so lassen sich entstehende Alltagsprobleme frühzeitig erkennen und gemeinsam lösen. Wofür wir uns eine offene Kommunikation mit unseren Mietern wünschen. Ihr Ulrich Franke SWG Geschäftsführer Flüchtlinge in Sangerhausen Allein im September 2015 wurden in Deutschland mehr als Asylanträge gestellt - gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg von rund 126 %. Und dabei begann in diesem September die Flüchtlingswelle erst anzurollen. Über die zentrale Aufnahmestelle werden die Flüchtlinge den einzelnen Landkreisen zugewiesen. Für diese stellt sich dann die Frage, wo sie untergebracht werden können. Neben den Städten Lutherstadt Eisleben und Hettstedt nimmt auch die Rosenstadt Sangerhausen Flüchtlinge auf. Als Tochterunternehmen der Stadt hat die SWG momentan 24 Wohnungen zur dauerhaften Unterbringung von Asylbewerbern zur Verfügung gestellt. Die GbR Komplexbetreuung aus der Lutherstadt Eisleben und die Arbeits- und Bildungsinitiative Sangerhausen sind hier unsere Vertragspartner und übernehmen die Einrichtung der Wohnungen sowie die Betreuung der Flüchtlinge. Dadurch erhalten sie bessere Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben und erfahren mehr über die deutsche Lebenskultur. Um auch den Kontakt mit den Einwohnern und interessierten Bürgern herzustellen gibt es verschiedene Im Bild: Diane Wozny mit neu angekommenen syrischen Flüchtlingen bei ihrer ersten Deutschstunde in der Oase. Vereine und Institutionen. Das Bündnis Sangerhausen bleibt bunt hat als Ort der Begegnung und des Kennenlernens am Markt 16 in Sangerhausen die interkulturelle Begegnungsstätte Oase geschaffen. Das Bündnis beschreibt die Oase selbst so: Die Oase ist ein Ort, an dem sich Menschen begegnen und kennenlernen können. Sie ist ein Ort des Friedens, der Freundschaft und der Neugier. Hier kann man zur Ruhe kommen, Tee trinken, Fragen stellen, Antworten geben, malen, nähen, philosophieren, spielen, Musik machen und zuhören. Von Kindern bis Senioren sind alle immer herzlich willkommen. Jeden Mittwoch und Freitag in der Zeit von 16:00 Uhr 18:00 Uhr kann man ohne Anmeldung einfach mal reinschauen und das ist auch ausdrücklich erwünscht. Aber auch an den anderen Wochentagen ist nachmittags geöffnet. Vom gemeinsamen Kochen, Handarbeitskursen bis hin zum Sprachunterricht, all das lebt durch Freiwillige und engagierte Bürger, gleich welcher Nationalität. Aber auch Sachspenden sind immer willkommen. So kann man von seinen alten Möbeln Fotos machen und vorbeibringen oder auch Kleidungsstücke, Handtücher und auch Fahrräder direkt in der Oase abgeben. Die Mitglieder leiten diese Dinge an die Flüchtlinge weiter. Sind Sie jetzt neugierig geworden? Haben Sie Interesse am Kennenlernen? Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren und die Flüchtlinge beim Einleben in unserem Land unterstützen? Die Oase steht jedem Bürger offen, um einfach aufeinander zuzugehen. Mieterinformation 4/2015 3

4 Sangerhäuser Bahnhofsgebäude wird aus dem Dornröschenschlaf erweckt Im September dieses Jahres hat die SWG vom Bauordnungsamt des Landkreises Mansfeld-Südharz für den Bahnhof Sangerhausen eine Teilbaugenehmigung für 2 Gebäude erhalten. Daher gehen vorerst in und an den Gebäuden der ehemaligen Mitropa und der ehemaligen Gepäckaufbewahrung die Arbeiten voran. Unter anderem wurden Fenster und Türen demontiert sowie Wände entfernt, die für neue Raumzuschnitte an anderer Stelle wieder gemauert werden. Auch der Giebel der ehemaligen Gepäckaufbewahrung wird bis Jahresende wieder verschlossen, um insgesamt die Außenwände für die Anbringung des Wärmedämmverbundsystems in 2016 an den nicht denkmalschutzrelevanten Fassadenseiten vorzubereiten. Die Fa. Bilfinger, welche die Gesamtbaumaßnahme im Auftrag der SWG durchführt, ist bestrebt bis Ende 2015 das Gebäude der ehemaligen Mitropa soweit zu verschließen, dass der Innenausbau vorangetrieben werden kann. Daher ist dort der Einbau neuer Fenster, die den denkmalschutzrechtlichen Anforderungen entsprechen, noch im Dezember geplant. Im Inneren werden bis zum Jahresende bereits die Rohinstallationsarbeiten in den Gewerken Heizung, Sanitär, Lüftung und Elektro begonnen haben. Im Vorfeld musste dafür durch die Stadtwerke Sangerhausen sowie den Wasserverband Südharz für das komplette Bahnhofsgebäude ein neuer Gas- bzw. Trinkwasseranschluss verlegt werden. Der neue Stromanschluss wird voraussichtlich im Frühjahr 2016 verlegt und in Betrieb genommen. Bereits im Oktober konnte den zukünftigen Mietern am Bahnhof das Farb- und Gestaltungskonzept, welches mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt wurde, vorgelegt werden. Sie haben nun die Möglichkeit, aus einer Material- und Farbauswahl die Innengestaltung ihrer Räume festzulegen. Im nächsten Jahr werden die Innenarbeiten weiter vorangehen und die Dächer neu eingedeckt. Auch die Arbeiten an den Außenanlagen werden fortgesetzt. Dacherneuerung in der Straße des Fortschritts 3 5 und Otto-Grotewohl-Straße Nachdem im Vorjahr das Wohngebäude in der Straße des Fortschritts 1 2 ein neues Dach erhalten hatte, erfolgte nun auch die Dacherneuerung des Gebäudes 3 5. Straße des Fortschritts 3-5 Dabei wurden die Ziegel, Dachkästen, Rinnen, Fallrohre und Dachbodenfenster auf Vordermann gebracht. Gleichzeitig erfuhren die Podeste der Haustüren sowie die Zugänge vom Fußweg eine Sanierung. Vom Boden aus nicht sichtbar, wurden am Flachdach der Otto-Grotewohl-Straße notwendige Dachreparaturarbeiten durchgeführt. So kann nun der Winter kommen! 4 Mieterinformation 4/2015

5 Handwerkertrupp möbelt Wohnungen auf Ob Sommer oder Winter. Bei der Instandsetzung von Wohnungen ist unser Handwerkertrupp nahezu Wetterunabhängig. So können zeitgleich die unterschiedlichsten Arbeiten natürlich in mehreren Adressen durchgeführt werden. Je nach Aufwand können dann die Wohnungen innerhalb von 4 bis 8 Wochen wieder an Interessenten vermietet werden. Da vor allem zeitgemäß gestaltete Bäder nachgefragt werden, sind oft Maßnahmen notwendig, um ebene Wand- und Fußbodenflächen zu erhalten. Während in der Otto-Nuschke-Str. 2 noch an der neuen Elektrik gearbeitet wird kann in der Fröbelstr. 13 schon gemalert werden. So wurde in der Alban-Hess- Str. 23 Ausgleichsmasse angerührt und eingebracht und in der Oberröblinger Str. 3 die Wand zum Verputzen vorbereitet. Insgesamt werden die Regiehandwerker bis Ende des Jahres 25 Wohnungen instandgesetzt haben. Daneben realisierten ortsansässige Firmen weitere Instandhaltungsmaßnahmen, Reparaturen und Bauprojekte. Unter anderem wurde in der 9. Etage des Hochhauses die Sanierung der letzten Wohnung mit einer Besonderheit abgeschlossen. Denn es konnte erstmals die Eta- gendusche der benachbarten Wohnung zugeordnet werden. Dies war nur möglich, weil bereits alle anderen Wohnungen auf der Etage saniert wurden und in diesem Zuge durch Grundrissveränderungen eigene Duschen erhalten haben. So soll in den nächsten Jahren auch mit den darunter liegenden Etagen verfahren werden. Wiederbelebung der Begegnungsstätte im Hochhaus durch SWG und Fraueninitiative Im April dieses Jahres bezog der im Jahr 1996 gegründete Verein Fraueninitiative Sangerhausen seine neuen Gewerberäume im Erdgeschoss der Karl-Marx-Straße 48. Die Angebote des Vereins richten sich an Frauen aller Schichten unabhängig von Alter, Beruf, Kultur, Religion oder familiärer Situation. Um die Möglichkeiten des Vereinslebens vollends ausschöpfen zu können, ermöglicht die SWG der Fraueninitiative Sangerhausen, zusätzlich die Räumlichkeiten der ehemaligen Begegnungsstätte im Hochhaus in der 10. Etage zu nutzen und wiederzubeleben. Vorerst sollen die Zimmer für die regelmäßige Betreuung der Hausbewohner in Gebrauch genommen werden, so die Vereinsvorsitzende Christine Lange. Der kontinuierliche Ausbau des Angebots ist aber in Planung. Sollten Sie Interesse an den Angeboten der Fraueninitiative Sangerhausen e. V. haben, so können Sie diese unter Telefon: oder per an: fraueninitiative-sgh@gmx.de erfragen. Mieterinformation 4/2015 5

6 Wichtige Hinweise Erbansprüche müssen belegt werden Einen Todesfall in der Familie zu bewältigen ist immer eine traurige und sensible, meist auch komplexe Angelegenheit. Auf viele Dinge muss geachtet werden. Vieles ist zu organisieren. Dazu gehört unter Umständen die Beendigung eines Mietverhältnisses: Die Wohnung muss gekündigt, beräumt und an den Vermieter übergeben werden. Als Vermieter sind wir verpflichtet, bei Kündigung einer Wohnung durch Dritte sowie vor Auszahlung von Gutschriften bspw. aus Betriebskostenabrechnungen, von Mietüberschüssen oder einer hinterlegten Kaution, auf Vorlage eines Erbscheins, Testaments oder ähnliches zu bestehen. Erst wenn aus diesen Dokumenten eindeutig hervorgeht wer erbberechtigt ist, kann eine Auszahlung erfolgen. Gern stehen Ihnen die Mitarbeiter der Mietenbuchhaltung der SWG bei Fragen rund um das Thema Erbansprüche zu unseren Geschäftszeiten zur Verfügung. Hauseingangstüren mit zentralem Schließmechanismus nicht abschließen Die meisten Hauseingangstüren verfügen über zentrale Schließmechanismen und Gegensprechanlagen. Schließen Sie daher die Haustür bitte nicht ab, Sie setzen damit den Türöffner außer Funktion und behindern somit im Notfall den Fluchtweg. Winterdienst Wiedereinführung der Vermieterbestätigung Ab dem 1. November 2015 gilt in Deutschland ein neues Melderechtsgesetz. Daraus resultieren Pflichten sowohl für Mieter als auch Vermieter. Denn von nun an müssen Mieter, die eine neue Wohnung beziehen oder eine Wohnung kündigen, die sogenannte Wohnungsgeberbescheinigung beim Vermieter vorlegen und innerhalb von zwei Wochen ausgefüllt beim Einwohnermeldeamt einreichen. Demgegenüber verpflichtet das neue Gesetz Vermieter, die vom Mieter vorgelegte Wohnungsgeberbescheinigung vollständig und korrekt innerhalb von zwei Wochen auszufüllen und dem Mieter auszuhändigen. Die Wohnungsgeberbescheinigung umfasst neben dem Namen und der Anschrift des Vermieters auch die Anschrift der Wohnung, den Namen der Mieter bzw. der meldepflichtigen Personen sowie das Ein- bzw. Auszugsdatum. Verstöße gegen diese Vorgaben werden hart geahndet: Mietern und Vermietern drohen im schlimmsten Fall hohe Geldstrafen. Der Winter kommt. Die Tage werden kürzer und die Nächte länger. Den ersten Schnee haben wir bereits überstanden. Wir hoffen für die Kinder, dass es in diesem Jahr noch reichlich weiße Flocken schneien wird. Und damit sind wir schon bei unserem Thema, dem Winterdienst. In vielen Objekten wird die Räum- und Streupflicht durch dafür zuständige Firmen ausgeführt. Diese streuen bei Bedarf ab. Hier kann es sein, dass in der Wetter unsicheren Zeit das Streugut mehrere Tage liegen bleibt. In allen anderen Gebäuden wurde diese Pflicht wirksam im Mietvertrag auf die Mieter übertragen. Wir bitten Sie, dieser Pflicht entsprechend der Regelung auf dem Hausaushang im Eingang Ihres Hauses nachzukommen. Anderenfalls können sich für diejenigen, die sich nicht an diese Vorgabe halten, ernstzunehmende Konsequenzen ergeben. Denn der Mieter haftet dann persönlich für Schäden Dritter, die aufgrund seines Versäumnisses entstanden sind. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, eine Reinigungsfirma über die SWG zu beauftragen. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie gern von Ihrem zuständigen Kundenbetreuer zu unseren Geschäftszeiten. 6 Mieterinformation 4/2015

7 Rauchwarnmelder in allen Wohnungen In der Landesbauordnung von Sachsen-Anhalt ist im 47 Abs. 4 die Rauchwarnmelderpflicht geregelt. Darin ist u. a. festgelegt, dass alle Bestandswohnungen in Schlafzimmer, Kinderzimmer und als Rettungsweg dienendem Flur bis spätestens mit Rauchwarnmeldern ausgerüstet werden müssen. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass Wohnzimmer in manchen Fällen ebenfalls als Schlafplatz genutzt werden, hat die SWG diese Räume ebenfalls mit Rauchwarnmelder ausgestattet. Durch die Anbringung von Rauchwarnmeldern können Menschen- und Tierleben gerettet werden. Aus diesem Grund ist die SWG ihrer Verpflichtung als Eigentümer nachgekommen und hat ihren kompletten Wohnungsbestand ausgestattet. Insgesamt sind ca Rauchwarnmelder bei der SWG verbaut. Vorsicht im Umgang mit den Rauchwarnmeldern Die Firma BGS Leipzig ist durch die SWG mit der jährlichen Wartung der Rauchwarnmelder beauftragt. Im Zuge dieser Tätigkeit werden unsere Mieter befragt, ob ein Rauchwarnmelder in der Vergangenheit Signal- oder Alarmtöne von sich gegeben hat. Im Anschluss wird der Rauchmelder abgenommen und einer Sichtprüfung unterzogen; darauf erfolgt eine Funktionsprüfung und ggf. ein Funktionstest. Bei dieser Wartung, aber auch bei außerplanmäßigen Überprüfungen, zum Beispiel bedingt durch das Auslösen eines Rauch- warnmelders, wurden neben wenigen technischen Störungen gehäuft starke Verschmutzungen (überwiegend durch Überstreichen) oder auch Beschädigungen festgestellt. Ist dies der Fall, stellen wir dem Mieter die Kosten für die Reparatur bzw. Erneuerung des Rauchwarnmelders in Rechnung. Wir bitten Sie daher, sorgsam mit den Rauchmeldern umzugehen und die Ihnen bei der Montage übergebenen Pflegehinweise zu beachten. Diese finden Sie auch noch einmal auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt Download. An dieser Stelle haben wir noch eine Bitte an Sie: Neben dem eigentlichen Warnton geben die Rauchwarnmelder auch ein Signal ab, wenn Sie verschmutzt sind oder die Batterie fast entladen ist. Wenn die SWG in diesem Fall Ihre aktuelle Telefonnummer oder einen anderen Ansprechpartner hat, kann dieses störende Geräusch umgehend beseitig werden. Sollten Sie unsicher sein, ob wir noch über Ihre aktuelle Telefonnummer verfügen, können Sie sich gern mit unseren Kundenbetreuern während unserer Geschäftszeiten in Verbindung setzen. Jubiläumsrabatte noch bis Jahresende 2015 Mit der Mieterinformation 2/2015 haben alle Mieter 25 Jahre SWG-Jubiläumsrabattcoupons mit Angeboten unserer Partner erhalten. Einige davon gelten noch bis Jahresende und können somit auch zum Kauf von Weihnachtsgeschenken in letzter Minute eingesetzt werden. In unserer Geschäftsstelle haben wir noch einige Couponflyer ausliegen. Tele Columbus fusioniert mit Vodafone Tele Columbus ist seit 1991 ein zuverlässiger Partner der SWG. Rund 97 Prozent der Mieterhaushalte werden über Gestattungsverträge der Wohnungswirtschaft versorgt. Als integrierter Netzbetreiber bietet die Tele Columbus Gruppe Analog TV, Digital TV, HDTV, Free und Pay TV sowie Telefonie und Breitband Internet an. Die Vodafone wurde 1988 unter der Firma Mannesmann Mobilfunk als Mobilfunk-Tochterunternehmen des ehemaligen Mannesmann-Konzerns gegründet. In diesem Jahr haben sich Tele Columbus und Vodafone zusammengeschlossen. Aus dieser Fusionierung bietet sich allen Kunden und Neukunden ein erweitertes Angebot im Mobilfunkbereich (siehe Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Tele Columbus-Vertriebspartner, EURONICS XXL, Landweg 2 4, Sangerhausen. Mieterinformation 4/2015 7

8 Zahlreiche Attraktionen zur 8. Ladehebung Neue Aussteller gesucht Seit dem Jahr 2002 bietet die SWG Künstlern eine Plattform um ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bis heute nutzten diese Möglichkeit 16 Künstler, die vorwiegend den Montagsmalern des Mietz im Stadtgebiet Am Rosarium sowie dem Kunstförderverein Die Schaufenster angehören. Unsere Ausstellungsfläche im Treppenhaus des SWG Geschäftsgebäudes ist geeignet für Gemälde- und Fotoausstellungen aber auch für gerahmte Handarbeitskunstwerke. Sprechen Sie uns an, wenn Sie 2016 Ihre Werke bei uns präsentieren wollen. Telefon Am 9. September war es wieder so weit: Denn an diesem sonnigen Tag wurde die Bergmannslade auf Jürgen Sanders Kommando (Mitglied der Bürgergruppe Kumpelplatz Am Bergmann ) pünktlich um 15 Uhr feierlich gehoben. Ihr Inhalt wurde ausgestellt und mit neuen Erinnerungsstücken, wie beispielsweise dem SWG-Jubiläumskochbuch, ergänzt. Die alljährlich stattfindende Hebung der Bergmannslade soll an die Produktionsaufnahme des Thomas-Müntzer-Schachtes am erinnern und die Tradition des Bergbaus in der Stadt Sangerhausen erhalten. Mit dieser Ladehebung werden Erinnerungen und Erlebnisse der letzten Jahre in Schrift- und Bildform zutage getragen und zwischenmenschliche Beziehungen gepflegt. Alle Anwesenden, sowohl Groß als auch Klein, erlebten wieder einmal einige schöne und zugleich interessante Nachmittagsstunden: Der Lebenshilfe für behinderte Menschen e. V. sorgte für leckeren Kuchen. Mit der Jugendfeuerwehr konnten die jüngsten Festbesucher ein brennendes Haus löschen und auf der Kriechstrecke des Bergbaumuseums- und Schaubergwerks Röhrigschacht Wettelrode hatten die Kinder viel Spaß. Das Steigerlied Glück auf, Glück auf umrahmte das Fest musikalisch. Ausstellung Bild von Ottomar Plaisant Unsere traditionelle Weihnachtsgeschichte Auch in diesem Jahr hat unsere Hobbyautorin Gudrun Schaurich wieder eine weihnachtliche Kurzgeschichte zum Lesen, Vorlesen, Mitlesen und Sammeln geschrieben. Sie finden die Geschichte Eine neue Weihnachtsgeschichte für Mariechen zum Online-Lesen oder Ausdrucken auf unserer Homepage unter Download. Viel Spaß allen Lesern und einen herzlichen Dank an Gudrun Schaurich! Vielen Dank an die Organisatoren der Bürgergruppe für die Pflege dieser Tradition. 8 Mieterinformation 4/2015

9 Die SWG leistet seit 10 Jahren ihren Beitrag dazu, gut erhaltene Bücher zu sammeln und sie gegen eine kleine Spende neuen Buchliebhabern zur Verfügung zu stellen die Erlöse unterstützen soziale Projekte in unserer Region. Viele Sangerhäuser kennen und schätzen seit vielen Jahren auch das Angebot der örtlichen Buchhandlung Das Gute Buch. Nach der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten am Sangerhäuser Bahnhof wird die Inhaberin, Frau Cornelia Herbst, dort zusätzlich eine Filiale eröffnen. Pendler und Reisende können auf ihrem Arbeitsweg oder während der Wartezeiten gemütlich aus einem speziellen Angebot wählen. Neben Autorenlesungen bietet Das Gute Buch auch jährlich eine Busfahrt zur Leipziger Buchmesse an. Wer am 18. und 19. März 2016 mitfahren und in den literarischen Neuheiten stöbern möchte, der kann sich persönlich in der Buchhandlung oder telefonisch unter anmelden und genauere Informationen erfahren. Details zur Fahrt erhalten Sie aber auch im Internet unter: Auf dem Foto stellen Ihnen Frau Herbst (mitte) und Ihre Mitarbeiterinnen (v.l.n.r.) neue, interessante, beliebte und empfehlenswerte Bücher aus dem Sortiment des Geschäfts vor. Anke Herrmann: Funklerwald Eine Tierfreundschaftsgeschichte von Stefanie Taschinski zum Vorlesen und selber Lesen ab 8 Jahren Katrin Deparade: Ein ganz neues Leben Fortsetzung vom Debüterfolgsroman Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes Cornelia Herbst: Die Vulkanos lassen s krachen! Eine neue spannende Geschichte von Franziska Gehm und Franziska Harvey für Leseanfänger Karin Ohlendorf: Bedenke, was du tust Der neueste Inspector Lynley Roman der Krimiautorin Elizabeth George Lilo Ermisch: Glück und Glas, wie leicht bricht das? Eine mitreißende Frauenschicksalsgeschichte von Lilli Beck, die in der Nachkriegszeit spielt Die Leipziger Buchmesse ( ) ist nach der Frankfurter Buchmesse die zweitgrößte Deutschlands. Dass sich Leipzig nach der Wende 1989 wieder etablieren konnte ist dem Engagement der Stadt, des Landes Sachsen und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels zu verdanken. Leipzig nutzte auch die in Frankfurt nicht realisierbare Aktion eines Lese-Festes des Bertelsmann-Buchclubs. Mit ca Veranstaltungen während der Messezeit ist das Event Leipzig liest eines der größten in Europa. Bilden Sie sich weiter! Lassen Sie sich anregen und entdecken Sie Neues! Mieterinformation 4/2015 9

10 Vereinfachte Erreichbarkeit bei Havarien Ab dem neuen Jahr vereinfacht die SWG die Erreichbarkeit der Firmen, die Ihnen im Fall einer Havarie zur Seite stehen. Künftig erhält jedes Gewerk eine zentrale Rufnummer, die Sie direkt an die zuständige Firma weiterleitet. Durch diesen Service erhofft sich die SWG, dass Sie sich in diesen Ausnahmesituationen einfacher und schneller orientieren können. Die neuen Telefonnummern finden Sie auf dem Havariebereitschaftsplan Weihnachtsbaumentsorgung Bitte legen Sie Ihre vollständig abgeschmückten Weihnachtsbäume bis spätestens Dienstag, den , am Glascontainerplatz in Ihrer Nähe ab. Die Abfuhr der Bäume erfolgt am von allen Glas-Iglu-Standplätzen im Stadtgebiet. Beachten Sie, dass Bäume, die an den Müllcontainerplätzen abgestellt werden, für die Hausgemeinschaft kostenpflichtig abgefahren werden. Sollte Ihnen auffallen, dass ein Nachbar diese Information übersehen hat, sprechen Sie ihn bitte an und verweisen auf den nächsten Glascontainerplatz. Jubilare Herzlichen Glückwunsch Neue SWG-Busfahrt Frau Else Richter in der Ringstraße zum 92. Geburtstag Frau Käte Jordan in der Lindenstraße zum 92. Geburtstag Frau Jutta Peter Straße der Volkssolidarität zum 91. Geburtstag Frau Marie Mühle in der Ringstraße zum 94. Geburtstag Herrn Rudi Grimm Straße der Volkssolidarität zum 93. Geburtstag Frau Waltraud Neff in der John-Schehr-Straße zum 90. Geburtstag 23. März 2016 zur Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen mit Führung» Brunch im Bus sowie Kaffeetafel in Limlingerode» Anmeldungen unter » Reisepreis pro Person: 30,- Vorgemerkt Tipps und Termine für Januar bis März :30 Uhr Blutspende für jedermann Begegnungszentrum am SüdWestGenerationenhaus :00 Uhr Neujahrsempfang der AWO und Freunde Begegnungszentrum am SüdWestGenerationenhaus Anmeldung erforderlich! :20 Uhr Ausstrahlung der neuen Folge PUNKTum Fernsehen des SWG-Magazins Wohnen plus :00 Uhr Vorstellung AWO-Reiseprogramm Begegnungszentrum am SüdWestGenerationenhaus Anmeldung erforderlich! :20 Uhr Wiederholung der Februarsendung PUNKTum Fernsehen des SWG-Magazins Wohnen plus :00 Uhr Frauentagsfeier bei der AWO Begegnungszentrum am SüdWestGenerationenhaus Anmeldung erforderlich Ihre Kontaktnummern: AWO Kreisverband PUNKTum Tourist-Information Alle Angaben ohne Gewähr! 10 Mieterinformation 4/2015

11 10 % Winterrabatt auf Insektenschutz* bis 29. Februar ausgenommen Sonderlösungen, Aufpreise, Elektrozubehör

12 STADTWERKE SANGERHAUSEN GMBH Unsere Öffnungszeiten: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 15:00 Uhr 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 18:00 Uhr geschlossen 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 15:00 Uhr 08:30 Uhr - 13:00 Uhr Wir stehen Ihnen für eine individuelle Beratung gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten zur Verfügung! So erreichen Sie uns: Telefon: / Telefax: / info@stadtwerke-sangerhausen.de Anschrift: Alban-Hess-Str Sangerhausen Bei Störungen: Strom / Wärmeversorgung Telefon: / Gas Telefon: / kostenlose HOTLINE Jetzt zusätzlich für Gasstörungen Telefon: Alle Jahre wieder Zählerablesungen zum Jahresende 2015 Mit dem nahenden Jahreswechsel steht auch die Jahresverbrauchsabrechnung an. In der Zeit vom 1. bis 30. Dezember 2015 sind zahlreiche Ableser der Stadtwerke wieder auf den Sangerhäuser Straßen (einschließlich der Ortsteile) unterwegs, um sämtliche Strom- und Erdgaszähler im Netzgebiet abzulesen. Woran erkenne ich die Ableser? Viele unserer Ableser werden schon erkannt und erwartet. Darüber freuen wir uns. Alle zur Ablesung beauftragten Mitarbeiter der Stadtwerke Sangerhausen können sich mittels Dienstausweis ausweisen. Wichtig ist, dass die Ableser problemlosen Zugang zu den Zählern erhalten. Per mobilen Ablesegeräten (Smartphones) werden die Zähler und deren Stände abfotografiert. Die Zählerstände werden elektronisch übertragen, geprüft und verarbeitet. Die Stände dienen als Berechnungsgrundlage für eine korrekte Jahresverbrauchsabrechnung. Sofern der Ableser nach zwei Ableseversuchen niemanden antrifft, wird eine Ablesekarte hinterlassen. Diese Zählerkarte bitte sorgfältig und gut lesbar ausgefüllt und per Post bis zum 7. Januar 2016 an uns zurücksenden. Kann ich meinen Zähler selbst ablesen? Selbstverständlich können Sie selbst ablesen und Zählernummer, Zählerstand, Adressdaten sowie Telefonnummer (für Rückfragen) an uns melden. Eine Übermittlung per oder Telefon ist möglich. Nur fristgerecht gemeldete Zählerstände können in der Verbrauchsabrechnung berücksichtigt werden. Vorsicht vor Haustürgeschäften Im Zusammenhang mit unseren Ablesungen weisen wir auf meist unseriöse Haustürgeschäfte hin. Vertreter von fremden Stromlieferanten wollen sich Zugang zu Wohnungen verschaffen, um unberechtigt Unterlagen einzusehen und ganz dreist manchmal sogar Geld zu kassieren. Im Rahmen der Zählerablesungen finden keine Beratungen zu Tarifen oder Abschlüsse von Verträgen durch die Mitarbeiter statt. Die Ableser nehmen keine Bargeldkassierungen vor und verlangen keine Herausgabe von Bankkontodaten. Die Stadtwerke Sangerhausen wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2016! Stadtwerke unterstützen Riestedter Erntedankfest Erntedankfest wurde im Oktober in Riestedt gefeiert. Neben dem bunten Markttreiben am Ratskeller war einer der Höhepunkte der Festumzug durchs Dorf mit alter und neuer Agrartechnik sowie regionalen Erzeugnissen. Als örtlicher Energieversorger präsentierten sich die Stadtwerke zum Festumzug und warben für ihren Rosenstrom, der 100% Naturstrom ist. 12 Mieterinformation 4/2015 Aktuelle Informationen erhalten Sie auch unter w w w. s t a d t w e r k e -

13 STROM WÄRME ERDGAS Informationen Aktuelles zur Jahresverbrauchsabrechnung Wie wird die Jahresrechnung erstellt? Auf der Basis der Zählerstände ermitteln wir den Jahresverbrauch und multiplizieren diesen mit dem jeweiligen Preis. Ob der Zählerstand abgelesen oder geschätzt wurde, erkennt man an der Kennzeichnung auf der Rechnung. Darüber hinaus sind in der Rechnung auch verbrauchsunabhängige Preise, wie beispielsweise der Grundpreis enthalten. Die Kosten werden netto und brutto (mit der jeweils gültigen Mehrwertsteuer) sowie mit allen Umlagen, Steuern und Abgaben ausgewiesen. Was bedeutet Arbeitspreis und Grundpreis? Der Arbeitspreis bezeichnet den Preis pro verbrauchter Kilowattstunde Energie. Der Grundpreis bzw. Servicepreis beinhaltet die fixen Preisbestandteile des Energiepreises, wie die Abrechnung, Messstellenbetrieb und Netzgrundpreis. Zusätzlich können Kosten für die Tarif- und Lastschaltung im Grundpreis enthalten sein. Wie setzt sich der Rechnungsbetrag zusammen? Der Rechnungsbetrag ergibt sich aus der Summe der Kosten, die durch den Energieverbrauch entstanden sind. Vom Rechnungsbetrag werden alle vom Kunden geleisteten Zahlungen abgezogen. Sollten weitere Forderungen aus der Vergangenheit noch nicht beglichen sein, werden diese ebenfalls mit aufgeführt. Als Summe ergibt sich ein noch zu zahlender Betrag bzw. ein Guthaben. Wie werden meine Abschläge ermittelt? Die monatlichen Abschläge werden auf Basis des bisherigen Energieverbrauchs und der gültigen Preise ermittelt. Liegt kein abgelesener Zählerstand vor, wird der Verbrauch für den gesamten Rechnungszeitraum maschinell errechnet. Enthält die Rechnung notwendige Abgrenzungstermine (zum Beispiel bei Preisänderungen) werden diese ebenfalls maschinell errechnet. Kunden der Stadtwerke zahlen in einem Rechnungszeitraum elf Abschläge von Februar bis Dezember. Im zwölften Monat (Januar) wird die Jahresverbrauchsrechnung erstellt und kein monatlicher Abschlag erhoben. Die monatlichen Fälligkeitsdaten sind auf der ersten Seite der Jahresverbrauchsrechnung abgebildet. Spenden und Sponsoring Stadtwerke übergeben Trampolin auf Kinderspielplatz Endlich war es soweit. Der Kinderspielplatz im Wohngebiet Süd-West ist der erste in Sangerhausen mit einem Freiluft-Trampolin. Ermöglicht hat diese Anschaffung die Stadtwerke Sangerhausen. Die Kinder der städtischen Kindertagesstätte John-Schehr weihten im September gemeinsam mit Olaf Wüstemann, Geschäftsführer der Stadtwerke, und Udo Michael, Fachbereichsleiter Bürgerservice der Stadt Sangerhausen das sechs Meter lange Trampolin ein. Es ist mal etwas Anderes als nur zu klettern oder zu rutschen auf einem Spielplatz. Solch ein Trampolin gab es bislang noch nicht in der Stadt und ist daher bei den Kindern besonders beliebt. Strom- und Gasnetze Stadtwerke ab Netzbetreiber und Grundversorger in allen Sangerhäuser Ortschaften Die bisher an die MITNETZ-Strom verpachteten Netze in Breitenbach, Horla, Rotha, Wippra und Wolfsberg werden zum Jahresbeginn 2016 von der SWS übernommen. Somit betreiben die Stadtwerke alle Stromnetze der Sangerhäuser Ortsteile. Bei Störfällen ist nicht mehr die MITNETZ zuständig sondern die SWS (Hotline s. Kasten links). Neu ist auch, dass zum Jahresbeginn die Stadtwerke neben der Kernstadt in allen Sangerhäuser Ortsteilen Grund- und Ersatzversorger sein werden. Laut Gesetz gilt als Grundversorger immer das Unternehmen, welches die meisten Haushaltskunden vor Ort mit Strom im öffentlichen Energienetz versorgt. Die Grundversorgung wird alle drei Jahre für die nächsten drei Kalenderjahre festgelegt. Verpflichtend für die Stadtwerke ist dadurch zum Beispiel, dass die Preise und allgemeinen Bedingungen öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies ermöglichen die Werke unter Anderem auf der unternehmenseigenen Internetseite Unabhängig von der Übernahme der Grundversorgung können die Bürgerinnen und Bürger der Ortschaften die Produkte und Dienstleistungen der SWS nutzen. Im Gasbereich sind die SWS Grundversorger direkt in Sangerhausen sowie in den Ortsteilen Riestedt und Oberröblingen (Hotline bei Störungen s. linken Kasten). Für das Gasnetz in Wippra haben wir die Konzession erhalten und sind somit Netzbetreiber sowie Grund- und Ersatzversorger in diesem Ort. Mit unserem Netz sichern wir eine zuverlässige Gasversorgung für die Menschen in der Region. Als vertrauter Partner bieten wir Privathaushalten, Kommunen, Handwerk und Industrie ein breites Leistungsspektrum an. s a n g e r h a u s e n. d e Mieterinformation 4/

14

15 Grüne Seite Dank der finanziellen Unterstützung unserer Geschäftspartner ist es möglich, pro Jahr Ausgaben unserer SWG Mieterinformation aktuell zu veröffentlichen. Danke Partner! Tischlerarbeiten Tischlerei Frank Vondran Voigtstedter Feld Edersleben Telefon Tischlerei Roland Schwarz Carl-Rabe-Str Sangerhausen Telefon Tischlerei Rainer Böhme Schachtstraße Sangerhausen Telefon Planung & Projektierung Bauprojekt K. Schmidt Oberröblinger Bahnhofstr Sangerhausen Telefon Ingenieurbüro für Elektroanlagen Mußfeld Walther-Rathenau-Str Sangerhausen Telefon Architektur- und Ingenieurbüro Reinhard Pescht Poetengang Sangerhausen Telefon Bitte sorgfältig aufbewahren! Havariebereitschaftsplan für das Jahr 2016! Haustechnische Installation Riestedter Straße Sangerhausen Telefon Firma Hartmut Hron Gerstenstraße Allstedt Telefon Pfortenstraße Allstedt Telefon Klempner- & Installateurmeister U. Müller Brandtstraße Sangerhausen Telefon SHS Riedel Im Schlag 1a Sangerhausen Telefon Andreas Faethe Kyselhäuserstraße Sangerhausen Telefon Wiehart & Co. Alte Promenade Sangerhausen Telefon Maler- und Fußbodenlegearbeiten Malermeister Vollrath Stadtweg Holdenstedt Telefon Malermeister Röthel Alte Promenade Sangerhausen Telefon RZ Mal design Lengefelder Straße Sangerhausen Telefon Malermeister Bieling Tackestraße Sangerhausen Telefon Malermeister Mirau Karl-Miehe-Str Sangerhausen Telefon Malerservice B. Schilder Kirchberg Sangerhausen Telefon Hoch- und Tiefbauarbeiten HTS Bauunternehmen Bonifatiusplatz Sangerhausen Telefon Lange Bauunternehmen Spritzenberg Allstedt / OT Pölsfeld Telefon UT Umweltschutz und Tiefbau Am Brühl Sangerhausen Telefon Abflussprobleme Rohrservice Arndt Hasentorstraße 10a Sangerhausen Telefon Kesselhut Entsorgungs Dorfstraße Martinsrieth Telefon Fliesenlegerarbeiten Fliesenleger Manfred Wiech Am Beinschuh 5d Sangerhausen Telefon Bauhandwerksunternehmen Frank Wedekind Morungen Sangerhausen Telefon Elektroarbeiten Firma Elektro Wolfram Borngasse Sangerhausen Telefon Elektromeister Kurt Diesner Breiter Weg Lutherstadt Eisleben Telefon Elektro-Service Kämmerer Hüttenstraße Sangerhausen Telefon KDH Elektro- und Hausgeräte Service Ulrichstraße Sangerhausen Telefon Dachdeckerarbeiten Dachdeckermeister Jörg Ribbeck Grabenweg Sangerhausen Telefon Dachdeckermeister Carsten Wieprich Gonnaer Hauptstraße Sangerhausen / OT Gonna Telefon Schornsteinfeger BSFM Fehn Vor der Blauen Hütte Sangerhausen Telefon BSFM Plettner Poetengang Sangerhausen Telefon Schädlingsbekämpfung Schädlingsbekämpfung Fritz Elstner Speckswinkel Sangerhausen Telefon Türbeschläge & Schlösser Franke Metallbau und Schließtechnik Töpfersberg Sangerhausen Telefon Gartenanlagen & Freianlagen Garten- & Landschaftsbau Harnisch Hüttenhof Sangerhausen / OT Großleinungen Telefon Helme Landschaftsbau Töpfersberg Hackpfüffel Telefon Fragen zur Abrechnung BGS Betriebskosten Geräte Software Großer Marktweg Leipzig Telefon Umzüge FS Kleintransporte Walther-Rathenau-Straße 4 a Sangerhausen Telefon Gerüstbau Firma Binnemann Grabenweg Sangerhausen Telefon Gebäudereinigung Sommer Dienstleistungen OHG Am Vogts Garten Klostermansfeld Telefon

16 Havariebereitschaftsplan 2016 Diesen Plan stellen wir für Sie auch auf unserer Homepage unter unter Telefon , dem Infokanal (Videotext Seite 403), in den Sangerhäuser Nachrichten sowie der Mieterinfomation IV/2015 und als Link über den abgebildeten QR-Code bereit Elektro Gas / Wasser Verstopfung Heizung - fernbeheizte Wohnungen - Heizung - zentrales Heizungsystem - Telefon Januar Elektromeister Kurt Diesner SHS Riedel Rohr-Service-Arndt Sangerhausen H. Hron Februar Elektromeister Helmut Wolfram Kesselhut Entsorgungs März Elektro-Service Kämmerer Ulrich Müller Installateurmeister Rohr-Service-Arndt Sangerhausen H. Hron April Elektromeister Kurt Diesner SHS Riedel Kesselhut Entsorgungs Mai Elektromeister Helmut Wolfram Rohr-Service-Arndt Sangerhausen H. Hron Juni Elektro-Service Kämmerer Ulrich Müller Installateurmeister Kesselhut Entsorgungs Juli Elektromeister Kurt Diesner SHS Riedel Rohr-Service-Arndt Sangerhausen H. Hron August Elektromeister Helmut Wolfram Kesselhut Entsorgungs September Elektro-Service Kämmerer Ulrich Müller Installateurmeister Rohr-Service-Arndt Sangerhausen H. Hron Oktober Elektromeister Kurt Diesner SHS Riedel Kesselhut Entsorgungs November Elektromeister Helmut Wolfram Rohr-Service-Arndt Sangerhausen H. Hron Dezember Elektro-Service Kämmerer Ulrich Müller Installateurmeister Kesselhut Entsorgungs Eine Havarie ist eine plötzlich auftretende Störung, die zur Gefahr für Menschen und zu Beschädigungen von Sachwerten (z. B. Gebäude) führt! Weitere nützliche Informationen und Telefonnummern außerhalb der Havariebereitschaft 27. Januar 2016 TV-Störungen Schlüsseldienste Notrufnummern Weihnachtsbaumentsorgung von den Iglu-Standorten Tele Columbus - Breitbandnetz PUNKTum - regionaler TV-Sender Sicherheitsfachbetrieb Bischoff Franke Metallbau und Schließtechnik Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst/Notarzt 112 EC-/Kreditkarte sperren Montag 09:00-12:00 Uhr Dienstag 09:00-17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00-15:00 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr Ulrichstraße Sangerhausen Telefon Fax info@swg-sangerhausen.de

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 4/2014 M I E T E R I N F O R M A T I O N Seniorenforum Aktuelles Baugeschehen Tierische Geschenke Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Wir wünschen allen Mietern, Kunden und Geschäftspartnern

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N. Baumaßnahmen»HOCH und TIEF«

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N. Baumaßnahmen»HOCH und TIEF« Ausgabe 2/2017 M I E T E R I N F O R M A T I O N Tipps der Feuerwehr Sangerhausen SWG-Reiseclub in Gernrode Ladehebung auf dem Kumpelplatz Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Baumaßnahmen»HOCH und

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Sanierungsarbeiten am Sangerhäuser Bahnhof beendet M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Sanierungsarbeiten am Sangerhäuser Bahnhof beendet M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 3/2016 M I E T E R I N F O R M A T I O N 20. Sachsen-Anhalt-Tag Baumaßnahmen kurz vor Abschluss Zuckertütenfest 2016 Sanierungsarbeiten am Sangerhäuser Bahnhof beendet Die Stadtwerke Sangerhausen

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Tolles Mieter-, Kunden- und Mitgliederfest am neuen Standort gefeiert!

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Tolles Mieter-, Kunden- und Mitgliederfest am neuen Standort gefeiert! Ausgabe 2/2016 M I E T E R I N F O R M A T I O N Endspurt am Bahnhof Neubau Spielplatz Altendorf-Terrassen Bauvorhaben für mehr Wohnqualität Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Tolles Mieter-, Kunden-

Mehr

10 Jahre Ladehebung. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Ausgabe 3/ Jahre Wohnpark West. 20.

10 Jahre Ladehebung. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Ausgabe 3/ Jahre Wohnpark West. 20. Ausgabe 3/2017 M I E T E R I N F O R M A T I O N 10 Jahre Wohnpark West 20. Mieterfest Neue Bauvorhaben Die Stadtwerke Sangerhausen informieren 10 Jahre Ladehebung Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 1/2017 M I E T E R I N F O R M A T I O N Bahnhof - Mieter stellen sich vor Neue Technik im Einsatz Mietereigenmodernisierung - So geht es! Die Stadtwerke Sangerhausen informieren IMMO 2017 - Wir

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Wir wünschen besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und eine schöne Winterzeit!

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Wir wünschen besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und eine schöne Winterzeit! Ausgabe 4/2017 M I E T E R I N F O R M A T I O N Reiseclub entdeckt Leipzig Wir wünschen besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und eine schöne Winterzeit! Baumaßnahmen 2017 Pflichten im Winter Die

Mehr

Rechnungserklärung - Strom

Rechnungserklärung - Strom Rechnungserklärung - Strom Seite 1 1 In diesem Feld finden Sie das Druckdatum der Abrechnung, die Rechnungsnummer der aktuellen Abrechnung, die Kundennummer (bitte geben Sie diese immer an, wenn Sie mit

Mehr

Service. Grundlagen, Erläuterungen und nützliche Tipps. Das kleine Einmaleins für Ihre Rechnung

Service. Grundlagen, Erläuterungen und nützliche Tipps. Das kleine Einmaleins für Ihre Rechnung Service Grundlagen, Erläuterungen und nützliche Tipps. Das kleine Einmaleins für Ihre Rechnung Rechnung lesen, prüfen und verstehen. Sie finden unsere Rechnung sehr umfangreich? Stimmt, unsere Rechnung

Mehr

Anlagenschlüssel Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundeslandkürzel. Länge (+/-180 Dezimal-grad) Inbetriebnahme. Installierte Leistung [kw]

Anlagenschlüssel Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundeslandkürzel. Länge (+/-180 Dezimal-grad) Inbetriebnahme. Installierte Leistung [kw] E40791010018000002010000000200001 Sangerhausen 06526 Schlossberge 42 ST 2,250 SOP 07.11.1994 E41081010000000000000000000004186 Sangerhausen, OT Oberrö06526 Oberröblinger Hauptstraße 53 ST 4,240 SOP 29.12.1994

Mehr

An Max Mustermann Musterstraße Musterstadt. Michaela Musterfrau, Musterweg 5, Musterdorf 4

An Max Mustermann Musterstraße Musterstadt. Michaela Musterfrau, Musterweg 5, Musterdorf 4 7 8 1 An Max Mustermann Musterstraße 23 12345 Musterstadt Michaela Musterfrau, Musterweg 5, 54123 Musterdorf 4 123456 6 11 3 5 2 9 10 1 Rechnungsanschrift: An diese Adresse wird die Rechnung versendet.

Mehr

Das kleine Einmaleins für Ihre Rechnung.

Das kleine Einmaleins für Ihre Rechnung. Service Rechnung Das kleine Einmaleins für Ihre Rechnung. Grundlagen, Erläuterungen und nützliche Tipps. Rechnung lesen, prüfen und verstehen Teil 1: Ihre Rechnung Zusammenfassung Sie finden unsere Rechnung

Mehr

Rechnungserklärung. Rechnungsübersicht

Rechnungserklärung. Rechnungsübersicht Rechnungserklärung Rechnungsübersicht Rechnungsadresse An diese Adresse schicken wir Ihre Abrechnung. Die Anschrift der Verbrauchsstelle kann von der Rechnungsadresse abweichen. 8 9 6 7 6 7 8 Kunden-/Verbrauchsstellen-Nr.

Mehr

Technik und Energiemanagement. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Technik und Energiemanagement. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 3/2014 M I E T E R I N F O R M A T I O N Impressionen vom Mieterfest Mission Olympic bewegte Sangerhausen Ein Dankeschön zur Ladehebung Technik und Energiemanagement Die Stadtwerke Sangerhausen

Mehr

Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben

Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben Alte Wohnung 3 Monate vorher Alten Mietvertrag kündigen Mit dem alten Vermieter sprechen Welche Möbel organisieren Renovierungsmaßnahmen planen

Mehr

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12 COMPASS Immobilien- und Anlageberatungsgesellschaft mbh Lübsche Straße 85 23966 Wismar Telefon: 03841-26010 Telefax: 03841-26018 Email: kontakt@compass-immobilien.de www.compass-immobilien.de Eigentumswohnung

Mehr

Rechnungserläuterung der Stromversorgung Ismaning GmbH

Rechnungserläuterung der Stromversorgung Ismaning GmbH Rechnungserläuterung der Stromversorgung Ismaning GmbH Herr Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt (Wohnung 1) 12345/1 000123456 Herr Mustermann,

Mehr

Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben.

Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben. Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben. Alte Wohnung Alten Mietvertrag kündigen 3 Monate vorher Achten Sie auf Kündigungsfristen. Wenn Sie selbstständig einen Nachmieter finden, können

Mehr

Erläuterungen zu Ihrer Stromrechnung.

Erläuterungen zu Ihrer Stromrechnung. Erläuterungen zu Ihrer Stromrechnung. Bei uns ist ENERGIE GÜNSTIGER. www.maingau-energie.de Ihre Stromrechnung im Überblick. Stromrechnungen beinhalten viele Informationen, die Ihnen helfen sollen, den

Mehr

Fällig am Nettobetrag Mehrwertsteuer Bruttobetrag

Fällig am Nettobetrag Mehrwertsteuer Bruttobetrag goldgas SL GmbH Mergenthalerallee 73-75 65760 Eschborn Tel: 0800 290 0 900 (kostenlose Hotline) Fax: 0800 250 250 2 www.goldgas.de goldgas SL GmbH, Mergenthalerallee 73-75, 65760 Eschborn 12345 Musterstadt

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir das Guthaben auf folgendes Konto überweisen werden: MUSTDE3EZZZ

Bitte beachten Sie, dass wir das Guthaben auf folgendes Konto überweisen werden: MUSTDE3EZZZ Öffnungszeiten Kundenzentrum montags - freitags 08:00-13:00 Uhr 45117 Essen Herrn Frau Max Kirsten Mustermann Isekenmeier Musterstr. Kamperfeld 1 56 45149 45133 Essen Jahresrechnung Strom >(BZA02)> Nach

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben.

Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben. Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben. Alte Wohnung Alten Mietvertrag kündigen 3 Monate vorher Achten Sie auf Kündigungsfristen. Wenn Sie selbstständig einen Nachmieter finden, können

Mehr

Presseinformationen. Jahreshauptversammlung 2017 Haus und Grund Kempten e.v. Kontakt

Presseinformationen. Jahreshauptversammlung 2017 Haus und Grund Kempten e.v. Kontakt Presseinformationen Jahreshauptversammlung 2017 Haus und Grund Kempten e.v. Diese Informationen sind online abrufbar unter: www.hausundgrundkempten.de/wir-ueber-uns Kontakt Herr Eberhard Ernst 1. Vorstand

Mehr

1 Anhand der Kundennummer können Ihre persönlichen Daten eindeutig. 2 Ihre Lieferstelle ist der Ort, an dem die Energie und das Wasser verbraucht

1 Anhand der Kundennummer können Ihre persönlichen Daten eindeutig. 2 Ihre Lieferstelle ist der Ort, an dem die Energie und das Wasser verbraucht 1. Seite MUSTERRECHNUNG 3 4 2 1 1 1 Anhand der Kundennummer können Ihre persönlichen Daten eindeutig zugeordnet werden. Bitte halten Sie diese stets bei Anfragen bereit. 2 Ihre Lieferstelle ist der Ort,

Mehr

Erläuterungen zu Ihrer Gasrechnung.

Erläuterungen zu Ihrer Gasrechnung. Erläuterungen zu Ihrer Gasrechnung. Bei uns ist ENERGIE GÜNSTIGER. www.maingau-energie.de Ihre Gasrechnung im Überblick. Gasrechnungen beinhalten viele Informationen, die Ihnen helfen sollen, den Gesamtpreis

Mehr

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca.

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca. Schöner Wohnen in der Weststadt Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr 1 91 2 Wohnfläche ca. 81 m² Miete 650 + NK Objektbeschreibung Sie wohnen

Mehr

Rechnungserklärung Wasser/Abwasser

Rechnungserklärung Wasser/Abwasser Rechnungserklärung Wasser/Abwasser Seite 1 1 In diesem Feld finden Sie das Druckdatum der Abrechnung, der Rechnungsnummer der aktuellen Abrechnung, der Kundennummer (bitte geben Sie diese immer an, wenn

Mehr

Fragen und Antworten zu Strom, Gas, Wärme und Heizung

Fragen und Antworten zu Strom, Gas, Wärme und Heizung 1 Fragen und Antworten zu Strom, Gas, Wärme und Heizung Strom und Gas Wieviel Strom verbraucht ein typischer Haushalt? Quelle: www.die-stromsparinitiative.de/stromspiegel/ Wofür wird der Strom im Haushalt

Mehr

Betriebskostenabrechnung

Betriebskostenabrechnung 45117 Essen Öffnungszeiten Kundenzentrum montags - freitags Nach Vereinbarung montags - donnerstags 08:00-13:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Herrn Frau Max Tatiana Mustermann Tollkamp Musterstr. Heßlerstr. 1287

Mehr

Betriebskostenabrechnung

Betriebskostenabrechnung 45117 Essen Öffnungszeiten Kundenzentrum montags - freitags Nach Vereinbarung montags - donnerstags 08:00-13:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Herrn Frau Max Tatiana Mustermann Tollkamp Musterstr. Heßlerstr. 1287

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Tolle 4 Zimmer Altbau-Wohnung mit Einbauküche

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Tolle 4 Zimmer Altbau-Wohnung mit Einbauküche IMMOBILIEN SCHNEIDER - Tolle 4 Zimmer Altbau-Wohnung mit Einbauküche Kaltmiete: 1.664,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 95546618 Ihr Ansprechpartner: G. Schneider Immobilien / seit über 30 Jahren Frau

Mehr

Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben.

Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben. Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben. Alte Wohnung Alten Mietvertrag kündigen 3 Monate vorher Achten Sie auf Kündigungsfristen. Wenn Sie selbstständig einen Nachmieter finden, können

Mehr

Häufig gestellte Fragen über das Energie-Übernahmedokument

Häufig gestellte Fragen über das Energie-Übernahmedokument Häufig gestellte Fragen über das Energie-Übernahmedokument 1. Was ist ein Energie-Übernahmedokument? Ein Dokument, das ausgefüllt wird, wenn eine Person die Lieferung von Strom und/oder Erdgas in einer

Mehr

ELE heizkomfortplus Neue Heizung, so einfach wie mieten!

ELE heizkomfortplus Neue Heizung, so einfach wie mieten! ELE heizkomfortplus Neue Heizung, so einfach wie mieten! Der clevere Weg zur neuen Wärmepumpenheizung! Weniger Energiekosten. Mehr Wärmekomfort. ELE heizkomfortplus: So einfach kann neue Heizung sein.

Mehr

Der Energieausweis. Rechtssicher. Kostengünstig.

Der Energieausweis. Rechtssicher. Kostengünstig. Der Energieausweis. Rechtssicher. Kostengünstig. Immobilien verkaufen oder vermieten? Nicht ohne Energieausweis! Ein niedriger Energiebedarf ist heute eines der Top-Kriterien bei der Wohnungssuche. Um

Mehr

Alle Informationen zur enerswitch Rechnung auf einem Blick

Alle Informationen zur enerswitch Rechnung auf einem Blick powered by EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH Kunden-Nr. 12.6.789-1 Bitte bei Rückfragen/Zahlung angeben. 1 Firma Max Mustermann GmbH Musterstraße 12 12 Musterstadt Haben Sie Fragen zur Rechnung?

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Werden moderne Messeinrichtungen nur in Deutschland oder auch in anderen Ländern eingebaut?

Werden moderne Messeinrichtungen nur in Deutschland oder auch in anderen Ländern eingebaut? Werden moderne Messeinrichtungen nur in Deutschland oder auch in anderen Ländern eingebaut? Nach dem Willen der Europäischen Union sollen bis 2020 in allen Mitgliedstaaten moderne Messeinrichtungen oder

Mehr

Geschäftspartner: Die persönlichen Daten sind unter der Nummer des Geschäftspartners erfasst.

Geschäftspartner: Die persönlichen Daten sind unter der Nummer des Geschäftspartners erfasst. 1 Rechnungsnummer: Bitte bei Fragen zur Rechnung immer die Rechnungsnummer angeben. Die zusätzliche Angabe der Nummer des Geschäftspartners sowie des Vertragskontos führt zur eindeutigen Identifi zierung

Mehr

BREITBAND KABELNETZ NEU

BREITBAND KABELNETZ NEU BREITBAND KABELNETZ NEU Stand: 1.6.2017 Telefonieren Surfen Fernsehen Mit SDT VIA kommen jetzt Komfort und Leistung direkt über das Breitbandkabelnetz zu Ihnen nach Hause. SDT VIA verbindet Telefonieren,

Mehr

Rechnungserklärung. Haus der Stadtwerke Kröpeliner Straße 32 18055 Rostock. Info-Telefon 0381 805-2000 FAX 0381 805-2166 E-mail kundenzentrum@swrag.

Rechnungserklärung. Haus der Stadtwerke Kröpeliner Straße 32 18055 Rostock. Info-Telefon 0381 805-2000 FAX 0381 805-2166 E-mail kundenzentrum@swrag. Rechnungserklärung Die Rechnung - oft ein Buch mit sieben Siegeln. Bei uns nicht: Wir sagen Ihnen, was sich hinter den einzelnen Bestandteilen unserer Rechnung konkret verbirgt. Keine Frage: Die Rechnung

Mehr

Protokoll zur Übergabe/Übernahme Wohnung/Haus

Protokoll zur Übergabe/Übernahme Wohnung/Haus - 1 - Protokoll zur Übergabe/Übernahme Wohnung/Haus Der/Die aus-/einziehenden Mieter. sowie der/die Vermieter. hier vertreten durch Fa. NERTHUS GmbH, München, wiederrum vertreten durch den Mitarbeiter.

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne, gepflegte 3 Zimmer- Wohnung mit West-Balkon und Einbauküche

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne, gepflegte 3 Zimmer- Wohnung mit West-Balkon und Einbauküche IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne, gepflegte 3 Zimmer- Wohnung mit West-Balkon und Kaltmiete: 1.080,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 95942764 Ihr Ansprechpartner: G. Schneider Immobilien / seit über 30

Mehr

Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin

Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin in Leichter Sprache Eutin eine Stadt für alle Gruß-Wort vom Bürger-Meister der Stadt Eutin und dem Herausgeber vom Aktions-Plan Inklusion Sehr geehrte Bürgerinnen

Mehr

Internet Download - Exposee

Internet Download - Exposee Internet Download - Exposee www.jagode-immobilien.de Datum 21.03.2018 Ihr Ansprechpartner Gabriele Jagode Durchwahl 08337/9323 e-mail-adresse info@jagode-immobilien.de Immobilienangebot Sehr geehrte Interessentin,

Mehr

Rauchwarnmelderpflicht in Baden-Württemberg tritt am in Kraft

Rauchwarnmelderpflicht in Baden-Württemberg tritt am in Kraft Rauchwarnmelderpflicht in Baden-Württemberg tritt am 23.07.2013 in Kraft Der Landtag von Baden-Württemberg hat die Einführung einer Rauchwarnmelderpflicht beschlossen. Der Text des neuen 15 Abs. 7 der

Mehr

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Stellplatz und Gartennutzung. Exposé

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Stellplatz und Gartennutzung. Exposé 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Stellplatz und Gartennutzung Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1963 Etage: Erdgeschoss Wohnfläche: ca. 69 m² Zimmer: 3 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste

Mehr

Das Bahnhofsgebäude Wolfen sucht neue Nutzer!

Das Bahnhofsgebäude Wolfen sucht neue Nutzer! Bahnhof Stadt Bitterfeld- Startseite Standortinfo Tag der offenen Tür Interessenbekundung Links Das Bahnhofsgebäude sucht neue Nutzer! Die Stadt Bitterfeld- will das Bahnhofsgebäude neuen Nutzungen zuführen.

Mehr

E R D G A S. Grund- und Ersatzversorgung Allgemeine Preise und Bedingungen

E R D G A S. Grund- und Ersatzversorgung Allgemeine Preise und Bedingungen E R D G A S Allgemeine Preise und Bedingungen für die Grund- bzw. Ersatzversorgung mit Erdgas aus dem Niederdrucknetz Gültig ab 1. Januar 2014 I N HALT 1. ALLGEMEINE HINWEISE 3 2. ERGÄNZENDE BEDINGUNGEN

Mehr

Energie für Mühlheim 2017

Energie für Mühlheim 2017 Energie für Mühlheim 2017 Die Strom- und Gas- Grundversorgungstarife Grün & gut! Wir machen das. Ihre Stadtwerke mühl heim ammain Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, eine Verordnung des Gesetzgebers sieht

Mehr

Rechnungserläuterung der Gasversorgung Ismaning GmbH

Rechnungserläuterung der Gasversorgung Ismaning GmbH Rechnungserläuterung der Gasversorgung Ismaning GmbH Herr Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt (Verb.St 1) 3001234/1 000123456 Herr Mustermann,

Mehr

Rechnung / Gebührenbescheid

Rechnung / Gebührenbescheid Musterrechnung Strom Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH, Schleussnerstr. 62, 63263 Neu-Isenburg Frau / Herrn Isy Isenburger Isenburger Str. 123 63263 Neu-Isenburg Rechnung / Gebührenbescheid Ihre Kundennummer

Mehr

Erläuterungen zum Formular

Erläuterungen zum Formular Stand 01.01.2015 Erstellt: Armin Dürr Die seitens des Netzbetreibers benötigten Angaben sowie die vollständig ausgefüllte Anmeldung einer Gasanlage und Anmeldung zur Inbetriebsetzung Gas. 1. Exemplar:

Mehr

Exposé. Apartment. Hotel Schlicker Zum Goldenen Löwen Karl Mayer OHG

Exposé. Apartment. Hotel Schlicker Zum Goldenen Löwen Karl Mayer OHG Exposé Apartment Hotel Schlicker Zum Goldenen Löwen Karl Mayer OHG Tel.: +49 89 2428870 Fax.: +49 89 296059 E-Mail: info@hotel-schlicker.de Web: www.hotel-schlicker.de 3 Zimmer, Bad & Diele Miete: 800,00

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Jubiläumsfest am 13. Juni 2015 Feiern Sie mit uns! M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Jubiläumsfest am 13. Juni 2015 Feiern Sie mit uns! M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 1/2015 M I E T E R I N F O R M A T I O N Aktuelles Baugeschehen 10 Jahre Buchbasar Entwicklung der Betriebskosten Jubiläumsfest am 13. Juni 2015 Feiern Sie mit uns! Die Stadtwerke Sangerhausen

Mehr

Die Caritas RheinBerg bietet Lebensqualität im Alter

Die Caritas RheinBerg bietet Lebensqualität im Alter Die bietet Lebensqualität im Alter Wir bauen für Sie im Zentrum von Kürten-Bechen 21 barrierefreie Wohnungen, davon 9 mit öffentlicher Förderung Gruppenwohnung für 12 demenzkranke Senioren Tagespflege

Mehr

Gute Ideen sind einfach:

Gute Ideen sind einfach: SWE Wärme COMPACT Gute Ideen sind einfach: Ihre neue Heizung von uns realisiert. Der Heizvorteil für Clevere. Wir sind für Sie da. Immer. Wir sind für Sie da. Immer. SWEWärme COMPACT : Ihr Heizvorteil

Mehr

AR Maren Mustermann Musterstraße 3 // 1, Brandenburg an der Havel

AR Maren Mustermann Musterstraße 3 // 1, Brandenburg an der Havel Herrn Max Mustermann Musterstraße 3 14770 Brandenburg an der Havel 1234567 AR 123456789 Maren Mustermann Musterstraße 3 // 1, 14770 Brandenburg an der Havel Sehr geehrter Herr Mustermann, Jahresverbrauchsrechnung,

Mehr

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE Bild: Andrea Frommherz, AK Asyl Bild: Herbert Bellem, AK Asyl WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN Liebe Sindelfingerinnen und Sindelfinger,

Mehr

Wir haben die Jahresabrechnung. gestaltet. Mit diesem Informationsblatt. wir Ihnen helfen, sie noch schneller zu verstehen.

Wir haben die Jahresabrechnung. gestaltet. Mit diesem Informationsblatt. wir Ihnen helfen, sie noch schneller zu verstehen. . Empfänger und Absender Als Empfänger werden Sie mit Ihrer Rechnungsanschrift aufgeführt. Der Absender ist hier die Köthen Energie GmbH.. Rechnungsidentifizierung Im rechten oberen Block finden Sie unsere

Mehr

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank Hausordnung Unsere Ferienwohnung ist eine Nichtraucherwohnung. Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank Aschenbecher vor der Haustür. Liebe Gäste! Wir freuen uns, dass Sie

Mehr

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016)

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Kontaktdaten der Netzwerkstelle für rfolg sowie der nen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Mit Happy Netzwerkstelle für rfolg im Landkreis Mansfeld-Südharz im Rahmen des ESF Programms rfolg

Mehr

Techem Funk-Rauchwarnmelder

Techem Funk-Rauchwarnmelder 02-2691-0 Techem Funk-Rauchwarnmelder Wegweisende Technologie und Ferninspektion: die sichere und komfortable Lösung. Steffen Woitzik, Viessmann Fachtagung, 06.11.2013 Rechtsgrundlagen Rauchwarnmelder

Mehr

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug An- und Abmeldung Müll Ordnung in Haus und Wohnung Versicherung Gefördert durch: Umgesetzt

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

Rauchmelderpflicht in Deutschland

Rauchmelderpflicht in Deutschland Rauchmelderpflicht in Deutschland Die Rauchmelderpflicht für privaten Wohnraum gilt in allen 16 Bundesländern Alle Bundesländer an Bord Die Rauchmelderpflicht für privaten Wohnraum gilt in allen 16 Bundesländern.

Mehr

EXTRA BI UNS PÜNKTLICH INFORMIERT. Das Kundenmagazin der Stadtwerke Emden Ausgabe 01 2014. Neues Abrechnungssystem ab Januar 2014

EXTRA BI UNS PÜNKTLICH INFORMIERT. Das Kundenmagazin der Stadtwerke Emden Ausgabe 01 2014. Neues Abrechnungssystem ab Januar 2014 EXTRA BI UNS Das Ausgabe 01 2014 Neues Abrechnungssystem ab Januar 2014 PÜNKTLICH INFORMIERT KAPITELHEADLINE SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE, zum 01. Januar haben wir unsere gesamte Datenverarbeitung

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - wunderschönes 1 Zimmer Appartement mit Süd-Balkon und EBK

IMMOBILIEN SCHNEIDER - wunderschönes 1 Zimmer Appartement mit Süd-Balkon und EBK IMMOBILIEN SCHNEIDER - wunderschönes 1 Zimmer Appartement mit Süd-Balkon und EBK Scout-ID: 89846519 Wohnungstyp: Etage: 0 Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Einbauküche:

Mehr

Gemeindewerke Peiner Land Energieversorgung aus eigener Hand regional und nachhaltig.

Gemeindewerke Peiner Land Energieversorgung aus eigener Hand regional und nachhaltig. Gemeindewerke Peiner Land Energieversorgung aus eigener Hand regional und nachhaltig. Folie 1 Übersicht 1. Wer sind die Gemeindewerke Peiner Land 2. Basiswissen Strom Wichtige Kernaussagen Stromversorgung

Mehr

IWM OTTO Baubetreuung GmbH. Ihre zuverlässige Hausverwaltung

IWM OTTO Baubetreuung GmbH. Ihre zuverlässige Hausverwaltung IWM OTTO Baubetreuung GmbH Ihre zuverlässige Hausverwaltung IWM OTTO Baubetreuung Ihr zuverlässiger Partner Wenn es um die Verwaltung Ihrer Immobilie geht, sind wir von der IWM Otto Baubetreuung GmbH Ihr

Mehr

So organisierst Du Deinen Umzug in Eigenregie

So organisierst Du Deinen Umzug in Eigenregie Checkliste Umzug Teil 1a: Do-it-Yourself-Umzug So organisierst Du Deinen Umzug in Eigenregie Umzugstermin frühzeitig festlegen. Beim Arbeitgeber Sonderurlaub für den Umzug beantragen. Halteverbotsschilder

Mehr

Inbetriebnahme und Wartung nach DIN 14676

Inbetriebnahme und Wartung nach DIN 14676 Inbetriebnahme- und Wartung von Rauchwarnmelder nach DIN 14676 Objekt: Zuständige Person: Errichter: Wartungsnehmer: gleich wie Errich ter (Eigentümer / Betreiber) Wartungsunternehm e n: Wartungsvertrag-Nr:

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Lüneburg. 3 Zimmer-Erdgeschosswohnung mit Balkon und Garage. Objekt-Nr. 20 Erdgeschosswohnung. Verkauf: 175.

Exposé. Erdgeschosswohnung in Lüneburg. 3 Zimmer-Erdgeschosswohnung mit Balkon und Garage. Objekt-Nr. 20 Erdgeschosswohnung. Verkauf: 175. Exposé Erdgeschosswohnung in Lüneburg 3 Zimmer-Erdgeschosswohnung mit Balkon und Garage Objekt-Nr. 20 Erdgeschosswohnung Verkauf: 175.000 Ansprechpartner: Torsten Wienhöfer Telefon: 04131 7209660 Mobil:

Mehr

Haus & Grund Eigentümerschutz-Gemeinschaft

Haus & Grund Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Eigentümerschutz-Gemeinschaft Rauchmelderpflicht Dr. Holger Neumann Geschäftsführer Haus & Grund Magdeburg e.v. Haus & Grund Magdeburg e.v., Halberstädter Str. 10, 39112 Magdeburg, www.hugma.de

Mehr

Mappe zur Wohnungsübergabe

Mappe zur Wohnungsübergabe Mappe zur Wohnungsübergabe Einzug - Checkliste bei Einzug eines Mieters - Wohnungsübergabeprotokoll bei Einzug eines Mieters - Quittung Schlüsselübergabe (an den Mieter) Auszug - Checkliste bei Auszug

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Obergiesing - wunderschöne 2 Zimmer Altbau DG-Maisonette Wohnung mit Laminat

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Obergiesing - wunderschöne 2 Zimmer Altbau DG-Maisonette Wohnung mit Laminat IMMOBILIEN SCHNEIDER - Obergiesing - wunderschöne 2 Zimmer Altbau DG-Maisonette Scout-ID: 97003185 Wohnungstyp: Maisonette Etage: 5 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Ja Objektzustand:

Mehr

2-Zimmer-Wohnung in Duisburg-Meiderich. Exposé

2-Zimmer-Wohnung in Duisburg-Meiderich. Exposé 2-Zimmer-Wohnung in Duisburg-Meiderich Exposé Fakten Objektart: Mehrfamilienhaus Baujahr: 1969 Etage: 3 Wohnfläche: ca. 60 m² Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Garage: nein Keller: ja Heizungsart:

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER?

SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER? SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER? PROFITIEREN. WO IMMER SIE ENERGIE BRAUCHEN. In den kommenden Jahren werden in ganz Österreich die alten mechanischen Stromzähler durch neue, elektronische

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Zum vermieten wir 100qm + 30 qm Dachgeschoss- Maisonette Wohnung - 840,00 netto

Zum vermieten wir 100qm + 30 qm Dachgeschoss- Maisonette Wohnung - 840,00 netto Zum 01.01.2018 vermieten wir 100qm + 30 qm Dachgeschoss- Maisonette Wohnung - Scout-ID: 65351957 Objekt-Nr.: Vingst 2018-VM 157-41 Wohnungstyp: Maisonette Nutzfläche ca.: 30,00 m² Etage: 3 Etagenanzahl:

Mehr

Erläuterungen zu Ihrer Gasrechnung.

Erläuterungen zu Ihrer Gasrechnung. Verbrauchsvergleich zum Vorjahr Verbrauchsvergleich mit Durchschnittswerten unter. Telefonisch unter 0800-6 4 64 8 07:30 bis 9:00 Uhr.. Post und Eisenbahn Verbraucherservice, Postfach 800, 5305 Bonn. Erreichbar

Mehr

Immobilien-Exposé. Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten. Adresse Hausach

Immobilien-Exposé. Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten. Adresse Hausach Immobilien-Exposé Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten Adresse 77756 Hausach Informationen Objekttyp: 2-Zimmer-Wohnung Objektnummer: 2286-W Baujahr: 1995 Wohnfläche: Ca. 65 m²

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne 3 Zimmer Wohnung mit Balkon, Parkettboden und Einbauküche

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne 3 Zimmer Wohnung mit Balkon, Parkettboden und Einbauküche IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne 3 Zimmer Wohnung mit Balkon, Parkettboden und Scout-ID: 95662075 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 1 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Keller: Ja Balkon/Terrasse:

Mehr

Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau Häufig gestellte Fragen

Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau Häufig gestellte Fragen Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau Häufig gestellte Fragen Seite 1 Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau Häufig gestellte Fragen Inhalt 1.) Wo finde ich was im Onlineportal?... 3 2.) Welche

Mehr

Wuppertal. Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten. Langerfelder Str Wuppertal

Wuppertal. Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten. Langerfelder Str Wuppertal Wuppertal Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten Langerfelder Str. 108 42389 Wuppertal Wuppertal Wirtschaftliches und Kulturelles Zentrum Des Bergischen Landes Das 380.000 Einwohner zählende Wuppertal stellt

Mehr

Rechnungserklärung. Haus der Stadtwerke Kröpeliner Straße 32 18055 Rostock. Info-Telefon 0381 805-2000 FAX 0381 805-2166 E-mail kundenzentrum@swrag.

Rechnungserklärung. Haus der Stadtwerke Kröpeliner Straße 32 18055 Rostock. Info-Telefon 0381 805-2000 FAX 0381 805-2166 E-mail kundenzentrum@swrag. Rechnungserklärung Die Rechnung - oft ein Buch mit sieben Siegeln. Bei uns nicht: Wir sagen Ihnen, was sich hinter den einzelnen Bestandteilen unserer Rechnung konkret verbirgt. Keine Frage: Die Rechnung

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - wunderschöne, sehr gepflegte 3 Zimmer OG Wohnung

IMMOBILIEN SCHNEIDER - wunderschöne, sehr gepflegte 3 Zimmer OG Wohnung IMMOBILIEN SCHNEIDER - wunderschöne, sehr gepflegte 3 Zimmer OG Wohnung Scout-ID: 99746342 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 2 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Keller: Ja Balkon/Terrasse: Ja Einbauküche:

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Tolle 2,5 Zimmer Wohnung mit Süd-Balkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Tolle 2,5 Zimmer Wohnung mit Süd-Balkon IMMOBILIEN SCHNEIDER - Tolle 2,5 Zimmer Wohnung mit Süd-Balkon Scout-ID: 90126651 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 1 Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Einbauküche:

Mehr

Schöner Wohnen. in der Nordstadt. Stadtnah im Grünen mit Südbalkon und Mansardenzimmer. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de

Schöner Wohnen. in der Nordstadt. Stadtnah im Grünen mit Südbalkon und Mansardenzimmer. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de Schöner Wohnen in der Nordstadt Stadtnah im Grünen mit Südbalkon und Mansardenzimmer 4 Zimmer, Küche, Tageslichtbad separates WC, Südbalkon Mansardenzimmer Diele, Speicherraum, Keller Baujahr ca. 1 954

Mehr

Internationaler Sommerkurs für deutsche Sprache, Literatur und Landeskunde 2016

Internationaler Sommerkurs für deutsche Sprache, Literatur und Landeskunde 2016 https://www.uni-bonn.de/studium/studium-in-bonn-fuer-international e-studierende/kurzzeit-junior-year-und-austausch-programme/somme rkurs/internationaler-sommerkurs-fuer-deutsche-sprache-literatur-un d-landeskunde-2009

Mehr

E R D G A S. Grund- und Ersatzversorgung Allgemeine Preise und Bedingungen

E R D G A S. Grund- und Ersatzversorgung Allgemeine Preise und Bedingungen E R D G A S Allgemeine Preise und Bedingungen für die Grund- bzw. Ersatzversorgung mit Erdgas aus dem Niederdrucknetz Gültig ab 1. Januar 2014 I N HALT 1. ALLGEMEINE HINWEISE 3 2. ERGÄNZENDE BEDINGUNGEN

Mehr

Haus Gärtner. Ferien genießen am Bodensee 2017

Haus Gärtner. Ferien genießen am Bodensee 2017 Willkommen in unserer Ferienwohnung in Immenstaad - Kippenhausen Unsere 70 qm große Ferienwohnung (Erd- und Obergeschoss) liegt sehr ruhig am Ortsrand von Immenstaad-Kippenhausen und bietet Platz für 2

Mehr

Meine Audax Rechnung Die Erklärung, leicht & verständlich

Meine Audax Rechnung Die Erklärung, leicht & verständlich Seite 1 Ihrer Rechnung 1 Unsere Kontaktdaten: Das Audax Team erreichen Sie per Telefon, Fax oder E-Mail, sowie im Internet wochentags von 8:00 bis 16:00 Uhr 2 Ihre Daten mit Ihrer Kundennummer, Vertragsnummer

Mehr

Mehrfamilienhaus mit Teilkeller, zwei Ladeneinheiten, drei Wohnungen, Nebengebäude und einer Garage in Wernigerode

Mehrfamilienhaus mit Teilkeller, zwei Ladeneinheiten, drei Wohnungen, Nebengebäude und einer Garage in Wernigerode Mehrfamilienhaus mit Teilkeller, zwei Ladeneinheiten, drei Wohnungen, Nebengebäude und einer Garage in Wernigerode I-11036 FIBAV Immobilien GmbH Albert-Bartels-Str. 18 Ihr Ansprechpartner: Herr Mario Augustin

Mehr

Pressemitteilung. Zufrieden mit der GEWOFAG

Pressemitteilung. Zufrieden mit der GEWOFAG Pressemitteilung Zufrieden mit der GEWOFAG Mieterbefragung ergibt: Neun von zehn Mietern würden GEWOFAG und HEIMAG weiterempfehlen / Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt / Handlungsbedarf bei Treppenreinigung

Mehr

Frau Braun, Tel / im Dienstleistungszentrum der Stadtwerke Troisdorf GmbH, Poststraße 105 gerne zur Verfügung

Frau Braun, Tel / im Dienstleistungszentrum der Stadtwerke Troisdorf GmbH, Poststraße 105 gerne zur Verfügung INFO-BLATT BESONDERE BESTIMMUNGEN FÜR DIE VERMIETUNG VON STANDROHREN Für die Beantwortung weiterer Fragen sowie für die Ausgabe der Standrohre steht Ihnen die Mitarbeiterin der Verkaufsabrechnung der Stadtwerke

Mehr

Rauchwarnmelder-Pflicht kleine Geräte als Lebensretter. Ende der Nachrüstzeit in Bayern am Risk-Management ein Service für unsere Kunden.

Rauchwarnmelder-Pflicht kleine Geräte als Lebensretter. Ende der Nachrüstzeit in Bayern am Risk-Management ein Service für unsere Kunden. Rauchwarnmelder-Pflicht kleine Geräte als Lebensretter. Ende der Nachrüstzeit in Bayern am 31.12.2017 Risk-Management ein Service für unsere Kunden. Was passiert bei einem Wohnungsbrand? Warum einen Rauchwarnmelder?

Mehr

Wissenswertes. Wenn es in jeder Wohnung Rauchmelder gäbe, hätten wir 50 % weniger Brandtote. Albrecht Broemme, Chef der Berliner Feuerwehr.

Wissenswertes. Wenn es in jeder Wohnung Rauchmelder gäbe, hätten wir 50 % weniger Brandtote. Albrecht Broemme, Chef der Berliner Feuerwehr. Wissenswertes Brandgefahr Zahlen und Fakten Die meisten der etwa 200.000 Brände im Jahr ereignen sich nachts. Sehr oft lösen vergessene Kerzen oder defekte elektrische Geräte die Brände aus, die ohne den

Mehr