Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Wir wünschen besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und eine schöne Winterzeit!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Wir wünschen besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und eine schöne Winterzeit!"

Transkript

1 Ausgabe 4/2017 M I E T E R I N F O R M A T I O N Reiseclub entdeckt Leipzig Wir wünschen besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und eine schöne Winterzeit! Baumaßnahmen 2017 Pflichten im Winter Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen

2 Inhalt 2 Weihnachtsgrüße 3 Reiseclub entdeckt Leipzig 3 Nächstes Reiseziel 4/5 Baumaßnahmen Steuer- und Sozialgesetz 7 Pflichten im Winter 7 Schimmel in der Wohnung 8 Tipps und Termine 8 Jubilare / New Generation 9 Partnerfirma der SWG 10/11 Werbeanzeige 12/13 Stadtwerke Sangerhausen informieren 14 Grüne Seite Weihnachtsgrüße Liebe Mieterinnen und Mieter, es dauert nicht mehr lange und die eigenen vier Wände erscheinen wieder im funkelnden Glanz der Weihnachtslichter und duften nach Tannengrün, Bratapfel und Glühwein. Im Kreis der Lieben werden Plätzchen geschmaust, Märchen geschaut und zwischen vor Freude strahlenden Gesichtern Geschenke getauscht. Körper und Geist können nach all den Anstrengungen und Strapazen, die das Jahr für uns vorgesehen hatte, endlich ein wenig zur Ruhe kommen. Die SWG Sangerhausen möchte diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen im Namen der Geschäftsleitung sowie aller Mitarbeiter herzlich für Ihr Vertrauen in unser Unternehmen zu danken. Denn wir sind fest davon überzeugt, dass Vertrauen die wesentliche Basis für ein zufriedenes Miteinander darstellt. Wir wünschen Ihnen eine fröhliche und besinnliche Adventszeit und einen fleißigen Weihnachtsmann. Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut ins neue Jahr. Ihr Thomas Erdmenger Havariefall - Was tun! Havariebereitschaft 2018 Wichtige Telefonnummern So erreichen Sie uns: +++ Bitte beachten +++ Auf der letzten Seite dieser Mieterinformation finden Sie den Havariebereitschaftsplan für das gesamte Jahr Wir bitten Sie, diesen sorgfältig aufzubewahren, damit Sie im Havariefall die entsprechende Firma umgehend benachrichtigen können. Sie finden den aktuellen Havariebereitschaftsplan aber auch auf unserer Homepage unter in der aktuellen Ausgabe der Sangerhäuser Nachrichten, und außerhalb unserer Geschäftszeiten auf unserem Anrufbeantworter. Oder Sie scannen den abgebildeten QR-Code und erhalten den Plan direkt auf Ihr Mobilgerät. Impressum: Mieterinformation 4/ gültig Januar - März 2018 Herausgeber SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Ulrichstraße Sangerhausen Telefon Fax info@swg-sangerhausen.de, (Stadtwerke Sangerhausen GmbH, Alban-Hess-Str. 29, Sangerhausen, Tel für die Seiten 12-13) V.i.S.d.P. SWG: Ulrich Franke / SWS: Olaf Wüstemann Redaktion: SWG Städtische Wohnungsbau GmbH / Stadtwerke Sangerhausen GmbH Layout / Anzeigen: WPM Werbe Projekt Medien GmbH Alte Promenade 49a Sangerhausen Telefon Illustrationen: G. Raufeisen Fotos: S. 6, RF; S. 1, 2, 5, 12, 15 shutterstock Auflage: Stck. Für Veränderungen nach Redaktionsschluss sowie Satzfehler keine Haftung. Die Mieterinformation aktuell erscheint 4 Mal im Jahr. Redaktionsschluss: Alle Rechte vorbehalten. WPM Werbe Projekt Medien GmbH Mieterinformation 4/2017 Kundendienstzentrale Frau Bonk, Telefon HIER auch Buchbasar Kundenbetreuerteam Frau Linde Tel Frau Siebenhüner Tel Frau Helling Tel Herr Schöttner Tel Betriebskostenabrechnung/ Mietenbuchhaltung Frau Jacob, Herr Presser Tel , , Frau Zacharias, Herr Gehlmann Tel , Vermietungsteam Frau Stieber, Herr Wiesel, Frau Haßkarl Tel , Montag 09:00-12:00 Uhr Dienstag 09:00-17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00-15:00 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr Eingeschränkte Geschäftszeiten zwischen den Feiertagen Sehr geehrte Mieterinnen und Mieter, vom 23. Dezember 2017 bis zum 1. Januar 2018 bleibt unsere Geschäftsstelle in der Ulrichstraße 24 geschlossen. Bei dringenden, nicht aufschiebbaren Anliegen bzw. im Havariefall erreichen Sie uns: von Mittwoch, den , bis Freitag, den , jeweils in der Zeit von 09:00 15:00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer / In dringenden Havariefällen an den Feiertagen nutzen Sie bitte wie gewohnt unseren Havariebereitschaftsdienst.

3 Reiseclub entdeckt Leipzig Pünktlich 10:00 Uhr traf der SWG-Reiseclub am in Leipzig bei den MDR-Studios ein. Bei einer Führung gab es viel Interessantes zu erfahren. Besonders lustig war es zu erleben, wie z. B. das Wetter vor einer grünen Wand anmoderiert wird und was dann alles mit der digitalen Bearbeitung über den Computer gemacht werden konnte. Plötzlich fanden sich einige auf dem Gruppenbild der Schauspieler der Fernsehserie In aller Freundschaft wieder. Dank virtueller Realität (VR-Brillen und Kopfhörer) ging es auf Erkundungstour durch sämtliche Studios und die Reisegruppe erlebte, wie eine Nachrichtensendung entsteht. Danach wurden noch weitere Studios und Abteilungen, wie z. B. die Maske und Garderobe besichtigt. Nach einer Stärkung beim leckeren Mittagessen konnten die Reiselustigen auf dem sogenannten Uni-Riesen bzw. MDR-Hochhaus Leipzig von oben erleben. Dieser Höhepunkt ersetzte die Citytunnel-Führung, da er an diesem Tag kurzfristig gesperrt wurde. Ein Spaziergang durch die uralte Passage Speck s Hof und über den alten Marktplatz brachte weitere Eindrücke, bevor es nach einem kurzen Kaffeeklatsch im Thüringer Hof auf die Heimreise ging. Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz Die Reise wird am 3. April 2018 stattfinden. Mit einem Mittagssnack wird sie diesmal der Busfahrer vom Reiseunternehmen Pohl verköstigen. Vor Ort gibt dann ein Reiseführer zahlreiche Informationen über Geschichte und Ursprung der Osterbrunnentradition in der Region. In Bad Berneck ist Zeit zum Bummeln und ein gemeinsames Kaffeetrinken eingeplant. Der Reisepreis pro Person für dieses Programm beträgt 45,- Euro. Unter Telefon können Interessierte weitere Infos erfahren und sich bei unserer ehrenamtlichen Reiseleiterin Frau Schaurich anmelden. Die Reisepreiskassierung erfolgt durch sie am in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr in Räumen der SWG. Mieterinformation 4/2017 3

4 Werden alle geplanten Baum Aus einer Planung soll Realität werden. Daher setzt die SWG jährlich verschiedene Maßnahmen in den Bereichen Abriss, Instandhaltung, Modernisierung und Sanierung um. Einige davon bedürfen einer jahrelangen Vorplanung, andere hingegen müssen auch mal kurzfristig eingeschoben werden, z. B. wenn gesetzliche Änderungen dies erfordern oder Gefahr im Verzug ist. Im Hochhaus wurde das geplante Ziel - 14 Wohnungen zu 11 sanierten Wohnungen umzubauen - in diesem Jahr erfüllt. Dabei konnten die neuen Mieter auch immer wieder Einfluss auf die Gestaltung ihrer neuen 4 Wände nehmen. Weiterhin wurde bereits mit dem Umbau- und Erneuerungsarbeiten an den bestehenden Druckerhöhungsanlagen für das Trink- und Löschwasser begonnen. Diese werden voraussichtlich im Januar 2018 in Betrieb genommen. Auch der Eingangsbereich der Karl-Marx-Straße 48 erhält mittels Erneuerung der Briefkastenanlage sowie der Verglasung ein neues Erscheinungsbild. Diese Arbeiten haben bereits begonnen und werden voraussichtlich im I. Quartal abgeschlossen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle treuen Mieterinnen und Mieter des Hochhauses, für Ihr Verständnis und die Erduldung dieser und weiterer Baumaßnahmen. 4 Mieterinformation 4/2017

5 aßnahmen 2017 abgeschlossen? Der demografische Wandel ist noch nicht beendet und auch die SWG muss und wird weiter an dieser Aufgabenstellung arbeiten. Zum einen geht es dabei um die Erstellung zukunftsfähiger Wohnkonzepte, zum andern aber auch weiterhin um den Rückbau von Wohnung als Konsequenz auf den anhaltenden Einwohnerrückgang in Sangerhausen. So wurde nach dem 2 Jahren andauernden erfolgreichen Freizug des Gebäudes Georg-Schumann-Str im Oktober die Medien getrennt und das Gebäude entkernt. Die Rückbauarbeiten wurden im November durchgeführt. Am Ende wird wieder eine Grünfläche entstehen. Am benachbarten Gebäude, der John- Schehr-Straße 1-5, gehen die Fassadenarbeiten, soweit es die Witterungsverhältnisse zulassen, weiter voran. Deutlich sind auf den Fotos zu dieser Zeit die Brandriegel zwischen den Dämmplatten zu sehen. Diese mussten aus brandschutztechnischen Erfordernissen in das Wärmedämmverbundsystem eingebracht werden. Seit Ende Oktober ist die Eingangsseite vollständig fertig gestellt und abgerüstet. Die Balkonenseite wurde vollständig gedämmt und mit Grundputz versehen. Die restlichen Putzarbeiten, Farbgestaltung und Balkonbrüstungen sollen in Abhängigkeit der Witterung schnellst möglich fertig gestellt werden. Für immer mehr Wohnkomfort verfolgt die SWG also ihre vielseitigen Bauprojekte konsequent weiter, was auch Positiv von den Bürgern wahrgenommen wird. Und dass die Bevölkerung von Sachsen- Anhalt zufrieden mit dem Wohnen in ihrem Bundesland ist, das geht aus der im November neu vorgestellten Studie, dem sogenannten Glücksatlas Deutschland hervor. Quelle: Mieterinformation 4/2017 5

6 Steuer- und Sozialgesetz Das ändert sich ab 2018 Das Jahr 2017 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Aber auch das Jahr 2018 beginnt wieder mit der ein oder anderen gesetzlichen Änderung. Alle Steuererklärungsfristen werden verlängert Steuererklärungen müssen erst bis zum 31. Juli des Folgejahres beim Finanzamt eingehen.wird ein Steuerberater mit der Erstellung einer Steuererklärung beauftragt, verlängert sich die Abgabefrist sogar bis zum 28./29. Februar des übernächsten Jahres. Verspätungszuschläge Für jeden angefangenen Monat der Verspätung werden 0,25 % der Steuernachzahlung, mindestens jedoch 25 je Monat fällig. Durch die Mindestfestsetzung betrifft dies auch Fälle mit Nullfestsetzung oder Steuererstattung. Belegvorlagepflicht Es müssen mit der Steuererklärung keine Belege mehr eingereicht werden. Die Unterlagen können durch das Finanzamt aber bei Bedarf angefordert werden. Allerdings können Belege auch weiterhin freiwillig mit an das Finanzamt übermittelt werden. (Quelle: steuern.de) Kindergelderhöhung 2018 Zum werden die Kindergeldsätze um jeweils 2 je Kind angehoben. Für die ersten beiden Kinder steigt das Kindergeld von bisher 192 auf 194. Für das dritte Kind von 198 auf 200 und ab dem vierten Kind von 223 Euro auf 225 Euro. Hartz IV - Regelsatz BEDARF BIS AB Regelbedarf für Alleinstehende / Alleinerziehende Volljährige Partner innerhalb einer Bedarfsgemeinschaft RL unter 25-jährige im Haushalt der Eltern / Strafregelleistung für ohne Zustimmung ausgezogene U 25`er Kinder 0 bis 6 Jahre RL für Kinder von 6 bis unter 14 Jahre Kinder 14 bis unter 18 Jahre (Quelle Mieterinformation 4/2017

7 Räum- und Streupflicht Der Winter klopft an die Tür. Die Tage werden immer kürzer und die ersten Schneeflocken lassen nicht mehr lange auf sich warten. Zur Freude aller Kinder, die endlich Schlittenfahren und eine Schneeballschlacht machen wollen. Wir hoffen für die Kinder, dass auch in diesem Jahr wieder viele weiße Flocken vom Himmel fallen. Dies hat jedoch auch Auswirkungen auf den Winterdienst. In vielen Objekten wird die Räum- und Streupflicht von dafür zuständigen Firmen durchgeführt. Diese streuen bei Bedarf. Dabei kann es vorkommen, dass das Streugut mehrere Tage liegen bleibt. In allen anderen Objekten wurde diese Pflicht wirksam im Mietvertrag auf die Mieter übertragen. Die Winterdienstpläne finden Sie an der Informationstafel in Ihrem Hauseingang. Die Ihnen übertragene Pflicht ist dementsprechend zu erfüllen. Wenn Sie dieser Verpflichtung nicht nachkommen, werden sich für Sie ernstzunehmende Konsequenzen ergeben. Denn Sie als Mieter haften persönlich für Schäden Dritter, die aufgrund Ihres Versäumnisses entstanden sind. Sie möchten eine Reinigungsfirma für die Räum- und Streupflicht beauftragen? Dann erfahren Sie nähere Informationen von Ihrem zuständigen Kundenbetreuer zu unseren Geschäftszeiten. Schimmel in der Wohnung Rechtsanwalt H. L. Trümper informiert Schimmel in den eigenen vier Wänden ist für Mieter oder Eigentümer der reinste Horror. Denn Pilzbefall sieht nicht nur eklig aus und riecht unangenehm, er kann auch gesundheitsgefährdend sein. Schimmelpilz in der Wohnung ist ein Mangel, der bei Sichtbarwerden sowohl auf Seiten des Vermieters als auch auf Seiten des Mieters Rechte und Pflichten auslöst. Hat der Mieter die Ursache für die Schimmelpilzbildung und -ausbreitung z. B. durch falsches Be- und Entlüften gesetzt, ist er für die Beseitigung des Mangels dem Vermieter gegenüber verantwortlich und hat die Kosten der Beseitigung zu tragen. Sind hingegen bauliche Mängel die Ursache, hat der Vermieter unverzüglich Abhilfe auf seine Kosten zu schaffen und muss bis zur endgültigen Beseitigung des Mangels ggf. sogar Mietminderung in Kauf nehmen. Unabhängig davon, wer letztlich für den Mangel Pilzbefall in der Wohnung verantwortlich ist, steht der Mieter in der Pflicht, dem Vermieter unverzüglich nach Sichtbarwerden oder Bemerken von Stockflecken oder zunehmender Feuchtigkeit an den Wänden und Ecken von Räumen den Mangel anzuzeigen. Nur wenn der Vermieter frühzeitig Kenntnis hat, kann er die notwendig werdenden Maßnahmen ergreifen und die Mängelbeseitigungskosten in tragbarem Rahmen halten. Verletzt der Mieter die Informationspflicht, läuft er Gefahr, dass es für ihn teuer wird und er seinen möglichen Mietminderungsrechten verlustig geht, und zwar unabhängig davon, ob die Ursache der Schimmelpilzbildung auf Mängel in der baulichen Substanz zurückzuführen oder mangelndes Be- und Entlüften der Auslöser ist. Hat sich der Schimmelpilz ausgebreitet, wird dessen Beseitigung aufwendig und teuer. Der Vermieter kann, wenn er ob baulicher Mängel in der Verantwortung steht, die Mehrkosten vom Mieter verlangen, die dadurch entstehen, dass er den Mangel nicht rechtzeitig angezeigt hat. Wir möchten Sie daher bitten, uns über einen solchen Mangel zu informieren und nicht erst zu warten, bis der Schimmelpilz sich deutlich sichtbar und großflächig verbreitet hat. Wichtige Hinweise zum Thema Lüften und Heizen finden Sie unter anderem auf der Homepage der SWG: in der Rubrik Service/Wohntipps. (Quelle Rechtsanwalt H. L. Trümper) Mieterinformation 4/2017 7

8 Tipps und Termine zwischen den Feiertagen und bis zum Uhr Prägen am großen Balancier Uhr Abprägen der Jahresmedaille Museum ALTE MÜNZE in Stolberg/Harz Uhr Abendliche Schlossführung mit Kammerzofe Uhr Schlossführung Stolberg/Harz Di - So / Feiertage Uhr Besteigung Josephskreuz Auerberg bei Stolberg/Harz täglich Uhr Uhr geschlossen Freizeitbad Thyragrotte Stolberg/Harz Mo - Fr 8-22 Uhr Sa Uhr So Uhr Schwimmhalle SaWanne Sangerhausen Di - Fr Uhr Sa/So/Feiertage Uhr geschlossen Die Himmelsscheibe erleben Arche Nebra täglich 9-22 Uhr Uhr Freizeitbad Kyffhäuser-Therme Bad Frankenhausen Mo - Fr Uhr Sa + So Uhr Europa-Rosarium Sangerhausen Di - So Uhr Burgbesichtigung Burg Querfurt Quellen: Alle Angaben ohne Gewähr Gewerbeflächen im Bahnhofsgebäude zu vermieten! Die ca. 350 m 2 Gewerbefläche befinden sich im 1. Obergeschoss des neu barrierefrei sanierten Bahnhofsgebäudes von Sangerhausen. Weitere Details erhalten Sie unter oder rufen Sie unser Vermietungsteam an Telefon ! Angaben zum Energieausweis: Baujahr 1963, Bedarfsausweis, primärer Energieträger: Erdgas, Endenergiebedarf 154,3 kwh/m 2 a ohne Warmwasser SWG Städtische Wohnungsbaugesellschaft Ulrichstraße Sangerhausen Telefon info@swg-sangerhausen.de Unser TV Magazin Wohnen plus geht 2018 in eine kreative Pause und wird daher nicht mehr im PUNKTum-Fernsehen zu sehen sein. Wir bedanken uns bei allen Zuschauern für Ihre Treue an den Bildschirmen recht herzlich. Neuigkeiten der SWG erfahren Sie aber weiterhin wie gewohnt hier in unserer SWG Mieterinformation aktuell und unter www. swg-sangerhausen.de. Herzliche Glückwünsche unseren Jubilaren Frau Sigrid Götteritz in der W.-Koenen-Str. zum 90. Geburtstag Frau Helene Drechsler in der Karl-Marx-Str. zum 90. Geburtstag Frau Dorothea Franke Am Bergmann zum 90. Geburtstag Ein herzliches Willkommen unserem kleinen Wonneproppen! Jamie Landgraf geb. 3. Februar Mieterinformation 4/2017

9 GmbH Glaserei und Bautischlerei Eine Partnerfirma der SWG stellt sich mit einem besonderen Angebot vor: Glasfusing eine 2000 Jahre alte Technik Ein Meister des Rahmenglaserhandwerks und eine Bildende Künstlerin wagen 2010, ein unbekanntes Projekt zu etablieren: Glasfusingkurse. Seither finden sie regelmäßig in der Firma Tillack in Sangerhausen statt gab es eine große Ausstellung mit Feier zum Jubiläum einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Teilnehmer aus der Stadt und Umgebung, aus Thüringen und sogar aus Sachsen finden sich hier zusammen. Es ist die Seltenheit, solche Kurse im Angebot zu finden, aber auch der faszinierende Reiz des Glases, welcher die Kursbesucher anlockt. In allen Farben und Formen kann man das Glas verschmelzen und findet viele Gestaltungsmöglichkeiten im Innensowie im Außenraum. Glasfusing ist eine Heißglastechnik, bei der farbige Gläser aus verschiedenen Formen in einem Fusing-Ofen bei 800 C zu einem kompakten Glas verschmolzen werden. Im Fortgang kann das Glas durch spezielle Formen weiter verarbeitet werden. Die Kurse leitet die in Halle lebende Bildende Künstlerin Andrea Flemming an. Sie ist Absolventin der Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle. Ihr ist es wichtig, über diese Technik künstlerische Grundlagen zu vermitteln und jeden Teilnehmer so zu unterstützen, dass etwas Eigenes entsteht. Sie zeigt verschiedene Wege zur Gestaltung des Bildes und begleitet bis zur Fertigstellung. Andreas Tillack, Meister und Firmeninhaber der Glaserei und Bautischlerei, unterstützt und steht für technische Fragen zur Verfügung. Als Team schaffen sie es, Wiederholungstäter aus den Kursteilnehmern werden zu lassen. Obendrein findet man hier ein Paradebeispiel, wie Freie Kunst und Handwerk kooperieren können und über Glas und dessen Verarbeitung eine Basis für gemeinsames Arbeiten haben. So entstehen neben Schalen und Bildern der Glasfusingkurse größere Umsetzungen im Bereich der Türblattund Fenstergestaltung. Die Taufschale der Gemeinde SELK der Marienkirche, für die Andrea Flemming beauftragt wurde, konnte ebenso in der Firma Tillack hergestellt werden.unterstützung findet auch die Kunst und Kultur in Sangerhausen. Zusammen mit dem Kulturverein Armer Kasten e. V. wurde es Kindern möglich gemacht, das Material Glas über ein Kinderkunstprojekt kennenzulernen. Jährlich finden vier Glasfusingkurse in Sangerhausen statt, die samstags durchgeführt werden und nur vier Stunden Zeit beanspruchen. Das Ergebnis ist ein kleines Unikat und braucht noch nicht einmal Vorkenntnisse. Termine und Informationen sind nachzulesen auf der Homepage der Firma Tillack unter Glasfusing. Geschenkgutscheine sind auch erhältlich. Sie ermöglichen eine besondere Überraschung. Andrea Flemming Stiftsweg Sangerhausen Telefon Telefax Mieterinformation 4/2017 9

10 seit 15 Jahren für Sie da! Frühstück Mittag Partyservice Partyraum Verleih von Partyzelt, Geschirr, Bestecken, Bierzeltgarnituren und Stehtischen 5 % Rabatt für Neukunden auf eine Partyservicebestellung (ab einem Bestellwert von 150 ) Wir möchten uns bei unseren Stammkunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten für das tolle Jahr 2017 bedanken und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr! Sangerhausen Kyselhäuserstr. 3 Tel / steffi.faethe@t-online.de KantineSGH Öffnungszeiten Montag bis Freitag 7-14 Uhr Alles unter einem Dach - komfortabel, preiswert und bequem! Genießen Sie die Vielseitigkeit unserer Häuser. Sie planen ein Familienjubiläum, einen Geburtstag, ein Treffen mit Ihren ehemaligen Schulkameraden, eine Feier mit Kollegen oder Mitarbeitern in angenehmer Atmosphäre? Wir bieten Ihnen dafür den passenden klimatisierten Gastraum, die gastronomische Betreuung und die Unterbringung Ihrer Gäste. Außerdem kann Ihr Tag sportlich auf unserer Bowlingbahn in Sangerhausen ausklingen. Die wundervolle Winterzeit ist da. Zeit für ein herzliches Dankeschön! Zeit für die besten Wünsche für ruhige und entspannte Weihnachtstage und ein gutes und gesundes neues Jahr. Ihr Rosen-Hotel-Team Reisen Sie auch 2018 mit uns kulinarisch um die Welt. Neuseeland Uhr Kroatien Uhr Marokko Uhr Sardinien Uhr Oman Uhr Südtirol Uhr Juri-Gagarin-Str Sangerhausen Tel.: 03464/ Internet: info@rosenhotel.net

11

12 STADTWERKE SANGERHAUSEN GMBH Montag Dienstag Öffnungszeiten Stadtwerke Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 15:00 Uhr 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 18:00 Uhr geschlossen 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 15:00 Uhr 08:30 Uhr - 13:00 Uhr Wir stehen Ihnen für eine individuelle Beratung gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten zur Verfügung! So erreichen Sie uns Telefon: / Telefax: / info@stadtwerke-sangerhausen.de Anschrift: Alban-Hess-Str Sangerhausen Bei Störungen Strom / Wärmeversorgung Telefon: / Gas Telefon: / kostenlose HOTLINE GAS Telefon: Werden Sie aktiv gemeinsam sind wir stark für die Region! Unsere neue Stadtwerke-Förderung Rosenstrom/Rosengas Verein(t) bietet Vorteile für Ihren Verein und für uns als Stadtwerke. Wir kümmern uns darum Zählerablesung 2017 Wie jedes Jahr werden für die Jahresabrechnung 2017 bei allen Verbrauchsstellen in unserem Netzgebiet die Zähler abgelesen. Erfasst werden alle Zähler unabhängig vom Strom- oder Gaslieferanten. Woran erkenne ich die Ableser? Nur Ableser mit entsprechendem Dienstausweis sind zur Ablesung berechtigt. Im Rahmen der Zählererfassung finden weder Beratungen zu Tarifen noch der Abschluss von Verträgen statt. Der Mitarbeiter fragt nicht nach Bankkontodaten oder kassiert Bargeld. Wichtig ist, das die Ableser freien Zugang zu den Zählern haben. Mit mobilen Ablesegeräten werden die Zähler abfotografiert, die Stände elektronisch übertragen und verarbeitet. Die Stände dienen als Berechnungsgrundlage für eine korrekte Jahresverbrauchsablesung. Sofern der Ableser niemanden antrifft, wird eine Ablesekarte hinterlassen. Diese Karte kann dann vom Mieter/Eigentümer bis zum 4. Januar an die Stadtwerke zurückgesendet werden. Kann ich selbst ablesen? Wichtig für die eigene Übermittlung sind folgende Daten: Zählernummer, Zählerstand, Datum Ablesung, Adressdaten und Telefonnummer. Die Zählerstände müssen fristgerecht bis zum 4. Januar 2018 gemeldet sein, um diese als Grundlage für die Verbrauchsabrechnung nutzen zu können. Die Meldung kann entweder per , Brief, Telefon oder für Kunden der SWS über das Online-Kundenportal erfolgen. Wie kann ich Zählerstände online erfassen? Mit einer eigenen adresse ist eine Registrierung und Zählerstandserfassung über das Online-Kundenportal auf sangerhausen.de möglich. Auch hier gilt die Frist bis zum 4. Januar. Intensive Vorbereitungen bei Stadtwerken Smart Meter kommt Seit 2017 erfolgt die Markteinführung der intelligenten Messtechnik. Damit werden sogenannte Smart Meter nach und nach Einzug in deutsche Haushalte halten. In einem ersten Schritt werden zwischen 2017 und 2020 zehn Prozent der heutigen Stromzähler auf moderne Messeinrichtungen (kurz mme) umgestellt. Die Stadtwerke Sangerhausen treiben diese neue Messtechnik aktiv voran. Die Umstellung von konventionellen Energieträgern auf wetter- und saisonal abhängige dezentrale Erzeugungsanlagen fordert in Zukunft ein höheres Maß an Kommunikation zwischen Erzeugern und Verbrauchern. Moderne Messeinrichtungen und intelligente Messsysteme helfen, die Datenverfügbarkeit und Steuerbarkeit zu realisieren. Somit ist der Wechsel der Zählertechnologie ein weiterer Schritt zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende. Gesetzliche Grundlage bildet das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG). Was bedeutet Smart Metering? Im September 2016 ist das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende in Kraft getreten. Dieses hat das Ziel, Stromnetze, Erzeugung und Verbrauch miteinander zu verknüpfen. Im Zuge der Umsetzung des Gesetzes werden klassische, analoge Stromzähler durch elektronische, digitale Messeinrichtungen ersetzt. Für den Kunden ändert sich durch den Zählertausch zunächst nichts. Erst ab einem bestimmten Jahresverbrauch (über kwh) wird im Lauf der nächsten Jahre ein Gateway an den Zähler angeschlossen. Damit besitzt man ein intelligentes Messsystem und kann von sämtlichen Vorteilen der intelligenten Messung profitieren. 12 Mieterinformation 4/2017 Aktuelle Informationen erhalten Sie auch unter w w w. s t a d t w e r k e -

13 STROM WÄRME ERDGAS So funktioniert ein Smart Meter Ein intelligentes Messsystem (imsys) besteht aus zwei Komponenten, welche den Sicherheitsvorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entsprechen. Messen: Moderne Messeinrichtung (mme) Datenübermittlung: Smart Meter Gateway. Ist an dem Zähler eine Datenschnittstelle mit integriertem Sicherheitsmodul, ein so genanntes Gateway, angebunden, überträgt diese Kommunikationseinrichtung seine Zählwerte automatisch an den zuständigen Messstellenbetreiber und weitere berechtigte Marktpartner. Diese Einheit aus Zähler und Gateway nennt man intelligentes Messsystem oder Smart Meter. Die intelligenten Messsysteme sorgen für mehr Transparenz im Stromverbrauch und ermöglichen dem Kunden, neue Energiesparpotenziale im Haushalt zu erkennen und sein Verbrauchsverhalten bewusst zu steuern. Während der Zählerstand bei Privatkunden bisher nur einmal im Jahr abgelesen wurde, messen und melden die intelligenten Messsysteme den Zählerstand nun alle 15 Minuten, welche der Kunde zukünftig in Form eines Portals einsehen kann. Smart Metering bei den Stadtwerken Sangerhausen Die Umsetzung für Smart Meter wird bei den Stadtwerken Sangerhausen seit einiger Zeit durchgeführt. Im Einzelfall kann es vorkommen, dass, aufgrund der Gegebenheiten vor Ort, die Kundenanlage für die Aufnahme der neuen Messsysteme umgebaut werden muss. Für den Umbau ist der Eigentümer der Kundenanlage verantwortlich und muss hierfür auch die Kosten tragen. Der Kunde hat keinerlei Verpflichtung, sich im Vorfeld um den Einbau der neuen Messeinrichtung zu kümmern. Die Stadtwerke Sangerhausen gehen als grundzuständiger Messstellenbetreiber frühzeitig auf den Kunden zu und informieren Ihn ausführlich. Feiertag Heiligabend Feiertagsöffnungszeiten Öffnungszeiten Schwimmen Montag Freitag Samstag Sonntag Uhrzeit geschlossen 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen 2. Weihnachtsfeiertag 10:00 18:00 Uhr Silvester Neujahr Heilige Drei Könige geschlossen geschlossen Preise Schwimmen 10:00 18.:00 Uhr 08:00 22:00 Uhr 10:00 20:00 Uhr 10:00 18:00 Uhr Erwachsene 6,00 9,00 12,00 (ab 18 Jahren) Kinder / Jugendl. 4,00 6,00 8,00 (3 bis 17 Jahre) 1,5 h 3,0 h Tag Preise Saunieren + Schwimmen Erwachsene 11,00 16,00 (ab 18 Jahren) Kinder / Jugendl. 9,00 14,00 (3 bis 17 Jahre) Telefon / ,5 h Tag Ein passendes Weihnachtsgeschenk sind die Geldwertkarten der SaWanne. Ab einem Wertguthaben von 50 erhalten Sie mit den Geldwertkarten einen Rabatt auf alle Eintrittspreise von 10 %. Für unsere Geldwertkarte mit 200 Wertguthaben sogar 15 % Rabatt auf alle Eintrittspreise. s a n g e r h a u s e n. d e Mieterinformation 4/

14 Dank der finanziellen Unterstützung unserer Geschäftspartner ist es möglich, pro Jahr Ausgaben unserer SWG Mieterinformation aktuell zu veröffentlichen. Danke Partner! Grüne Seite Tischlerarbeiten Tischlerei Frank Vondran Voigtstedter Feld Edersleben Telefon Tischlerei Roland Schwarz Carl-Rabe-Str Sangerhausen Telefon Tischlerei Rainer Böhme GmbH Schachtstraße Sangerhausen Telefon Planung & Projektierung Bauprojekt K. Schmidt GmbH Oberröblinger Bahnhofstr Sangerhausen Telefon Ingenieurbüro für Elektroanlagen Mußfeld Walther-Rathenau-Str Sangerhausen Telefon Architektur- und Ingenieurbüro Reinhard Pescht Poetengang Sangerhausen Telefon Haustechnische Installation Polafi Haustechnik GmbH Riestedter Straße Sangerhausen Telefon Firma Hartmut Hron GmbH Gerstenstraße Allstedt Telefon HLS Service GmbH Pfortenstraße Allstedt Telefon Klempner- & Installateurmeister U. Müller Schulze-Delitzsch-Straße Sangerhausen Telefon SHS Riedel Im Schlag 1a Sangerhausen Telefon Andreas Faethe GmbH Kyselhäuserstraße Sangerhausen Telefon Wiehart & Co. GmbH Alte Promenade Sangerhausen Telefon Maler- und Fußbodenlegearbeiten Malermeister Vollrath Stadtweg Holdenstedt Telefon Malerbetrieb Röthel GmbH Alte Promenade Sangerhausen Telefon RZ Mal design GmbH Lengefelder Straße Sangerhausen Telefon Malermeister Mirau Karl-Miehe-Str Sangerhausen Telefon Malerservice B. Schilder Kirchberg Sangerhausen Telefon Hoch- und Tiefbauarbeiten HTS Bauunternehmen GmbH Bonifatiusplatz Sangerhausen Telefon Lange Bauunternehmen GmbH Spritzenberg Allstedt / OT Pölsfeld Telefon UT Umweltschutz und Tiefbau GmbH Am Brühl Sangerhausen Telefon Abflussprobleme Rohrservice Arndt Hasentorstraße 10a Sangerhausen Telefon Kesselhut Entsorgungs GmbH Dorfstraße Martinsrieth Telefon Fliesenlegerarbeiten Fliesenleger Manfred Wiech Am Beinschuh 5d Sangerhausen Telefon Bauhandwerksunternehmen Frank Wedekind Morungen Sangerhausen Telefon Elektroarbeiten Firma Elektro Wolfram Borngasse Sangerhausen Telefon Elektromeister Kurt Diesner Breiter Weg Lutherstadt Eisleben Telefon Elektro-Service Kämmerer GmbH Hüttenstraße Sangerhausen Telefon Dachdeckerarbeiten Dachdeckermeister Jörg Ribbeck Grabenweg Sangerhausen Telefon Dachdeckermeister Carsten Wieprich Gonnaer Hauptstraße Sangerhausen / OT Gonna Telefon Schornsteinfeger BSFM Fehn Vor der Blauen Hütte Sangerhausen Telefon Schädlingsbekämpfung Schädlingsbekämpfung Fritz Elstner Speckswinkel Sangerhausen Telefon Türbeschläge & Schlösser Franke Metallbau und Schließtechnik Töpfersberg Sangerhausen Telefon Gartenanlagen & Freianlagen Garten- & Landschaftsbau Harnisch Hüttenhof Sangerhausen / OT Großleinungen Telefon Helme Landschaftsbau GmbH Töpfersberg Hackpfüffel Telefon Umzüge Ihr Dienstleister Thomas Friedrich Hüttenstraße Sangerhausen Telefon Gerüstbau Firma Binnemann Grabenweg Sangerhausen Telefon Gebäudereinigung Sommer Dienstleistungen OHG Am Vogts Garten Klostermansfeld Telefon

15 Was ist eine Havarie und wie verhalte ich mich bei einem Havariefall? Ein Havariefall ist eine plötzlich eintreffende Störung, die entweder eine unmittelbare Gefahr für den Menschen darstellt oder das Gebäude bzw. die Wohnungseinrichtung der Mieter beschädigt. Zur Abwendung dieser Gefahren wurde durch die Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen ein Bereitschaftsdienst eingerichtet, der beispielsweise in Anspruch genommen werden kann, wenn folgende Störungen eintreffen: Elektrik» Hausanschluss defekt» gesamte Wohnung ohne Spannung (vorausgesetzt, die Sicherungen sind nicht defekt)» spannungsführende Teile (an Wand, Heizung, Wanne, Wasser- oder Gasleitungen)» Abzweigdosen, Lichtschalter, Steckdosen schmoren (starke Geruchsbelästigung, Rauchentwicklung) Gas/Wasser» Rohrbruch (Hauptabsteller in der Wohnung lässt sich nicht schließen)» Gasgeruch in der Wohnung (vorausgesetzt, alle Gasgeräte sind geschlossen)» Gasgeruch im allgemeinen Bereich (Keller, Treppe)» Verpuffung an Gasthermen bzw. Gasheizungen» Überhitzung (Zinnausfluss) an Gasthermen Verstopfungen» Hauptgrundleitung oder senkrechte Abwasserleitung bis vorletzte Etage (nicht zutreffend bei Verstopfungen in der Wohnung z. B. an Wanne, Waschtisch oder WC) fernwärmetechnische Anlage und zentrales Heizungssystem im Haus» Rohrsystem oder Heizkörper stark undicht» Heizkörper geplatzt» Ausfall der gesamten Wärmeanlage (nicht bei Ausfall einzelner Heizkörper) Wenn eine Havarie eintritt, kann der jeweilige Bereitschaftsdienst telefonisch informiert werden. Den Havarie- und Bereitschaftsplan finden Sie außerdem noch in den Sangerhäuser Nachrichten, in der jeweils letzten Mieterzeitschrift des Jahres für das kommende Jahr sowie über den telefonischen Informationsdienst der SWG: Telefon: Wenn Sie im Havariefall die gewünschte Gewerkerufnummer anrufen, werden Sie an die entsprechende Bereitschaftsfirma weitergeleitet. Dies kann ein paar Sekunden andauern. Bitte haben Sie Geduld. Liegt im Sinne der oben genannten Störungen keine Havarie vor, darf der Bereitschaftsdienst nicht in Anspruch genommen werden. Besteht der Mieter dennoch auf einen Einsatz, oder stellt den Schaden absichtlich als Havarie dar, müssen wir die uns entstandenen Kosten leider weiterberechnen. Mieterinformation 4/

16 Havariebereitschaftsplan 2018 Diesen Plan stellen wir für Sie auch auf unserer Homepage unter unter Telefon , in den Sangerhäuser Nachrichten sowie der Mieterinformation IV/2017 und als Link über den abgebildeten QR-Code bereit. Ein Havariefall ist eine plötzlich eintreffende Störung, die entweder eine unmittelbare Gefahr für den Menschen darstellt oder das Gebäude bzw. die Wohnungseinrichtung der Mieter beschädigt. Havarie Elektro Telefon Gas / Wasser Telefon Verstopfung Telefon Heizung - fernbeheizte Wohnungen Telefon Heizung - zentrales Heizungssystem Telefon Weitere nützliche Informationen und Telefonnummern außerhalb der Havariebereitschaft Notruf Polizei Telefon 110 Feuerwehr Telefon 112 Rettungsdienst / Notarzt Telefon 112 EC- / Kreditkarte sperren Telefon TV-Störungen Tele Columbus Breitbandnetz Telefon Euronics XXL Sangerhausen Telefon Punktum-regionaler TV-Sender Telefon Schlüsseldienste Franke Metallbau und Schließtechnik Telefon Sonstige Stadtwerke Sangerhausen GmbH Telefon Jobcenter Mansfekd-Südharz Telefon Sozialamt Telefon Wohngeldstelle Sangerhausen Telefon oder Stadtbüro Sangerhausen Kaltenborner Weg 10, Sangerhausen Telefon Eigenbetrieb Abfallwirtschaft MSH Telefon Weihnachtsbaumentsorgung von den Iglu-Standorten Montag 09:00-12:00 Uhr Dienstag 09:00-17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00-15:00 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr Ulrichstraße Sangerhausen Telefon Fax info@swg-sangerhausen.de

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 4/2014 M I E T E R I N F O R M A T I O N Seniorenforum Aktuelles Baugeschehen Tierische Geschenke Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Wir wünschen allen Mietern, Kunden und Geschäftspartnern

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Tolles Mieter-, Kunden- und Mitgliederfest am neuen Standort gefeiert!

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Tolles Mieter-, Kunden- und Mitgliederfest am neuen Standort gefeiert! Ausgabe 2/2016 M I E T E R I N F O R M A T I O N Endspurt am Bahnhof Neubau Spielplatz Altendorf-Terrassen Bauvorhaben für mehr Wohnqualität Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Tolles Mieter-, Kunden-

Mehr

StadtwerkeSmart FAQ s

StadtwerkeSmart FAQ s StadtwerkeSmart FAQ s Was ist der StadtwerkeSmart Zähler? Der intelligente Energieverbrauchszähler der Firma Landis+Gyr ist ein intelligenter, digitaler Zähler. Mit seiner Hilfe werden nicht nur ihr Stromverbrauch

Mehr

Messstellenbetriebsgesetz Was kommt auf die landwirtschaftlichen Betriebe zu?

Messstellenbetriebsgesetz Was kommt auf die landwirtschaftlichen Betriebe zu? Messstellenbetriebsgesetz Was kommt auf die landwirtschaftlichen Betriebe zu? Intelligente Energie in der Landwirtschaft Brakel, 11.11.2016 Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende Gesetz zur Digitalisierung

Mehr

Technik und Energiemanagement. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Technik und Energiemanagement. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 3/2014 M I E T E R I N F O R M A T I O N Impressionen vom Mieterfest Mission Olympic bewegte Sangerhausen Ein Dankeschön zur Ladehebung Technik und Energiemanagement Die Stadtwerke Sangerhausen

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Jubiläumsfest am 13. Juni 2015 Feiern Sie mit uns! M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Jubiläumsfest am 13. Juni 2015 Feiern Sie mit uns! M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 1/2015 M I E T E R I N F O R M A T I O N Aktuelles Baugeschehen 10 Jahre Buchbasar Entwicklung der Betriebskosten Jubiläumsfest am 13. Juni 2015 Feiern Sie mit uns! Die Stadtwerke Sangerhausen

Mehr

SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER?

SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER? SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER? PROFITIEREN. WO IMMER SIE ENERGIE BRAUCHEN. In den kommenden Jahren werden in ganz Österreich die alten mechanischen Stromzähler durch neue, elektronische

Mehr

Was tun bei Wohnungsmängeln? Ratgeber für Mieterinnen und Mieter

Was tun bei Wohnungsmängeln? Ratgeber für Mieterinnen und Mieter Was tun bei Wohnungsmängeln? Ratgeber für Mieterinnen und Mieter Was tun bei Wohnungsmängeln? Ratgeber für Mieterinnen und Mieter In Ihrer Mietwohnung funktioniert die Heizung nicht, die Wände sind feucht

Mehr

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca.

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca. Schöner Wohnen in der Weststadt Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr 1 91 2 Wohnfläche ca. 81 m² Miete 650 + NK Objektbeschreibung Sie wohnen

Mehr

Der Schlüssel für Ihre Immobilie!

Der Schlüssel für Ihre Immobilie! PR-Immobilien A. Pruin, Dipl.-Ing. für Architektur 26919 Brake, Spiekeroogstraße 3 Tel.: 04401-938888 Tippgeber Ihr Tipp zahlt sich aus für Sie Mobil: 0172-4222600 Fax: 04401-938889 E-Mail: info@pr-immobilien.com

Mehr

... als Vermieter als Mieter - MIETVERTRAG. 1 Mietobjekt

... als Vermieter als Mieter - MIETVERTRAG. 1 Mietobjekt Zwischen... als Vermieter - und Herrn/Frau... als Mieter - wird folgender MIETVERTRAG abgeschlossen: 1 Mietobjekt Der Vermieter überlässt dem Mieter die im Anwesen gelegene Wohnung, bestehend aus nebst

Mehr

Häufig gestellte Fragen zur modernen Messeinrichtung (digitaler Stromzähler)

Häufig gestellte Fragen zur modernen Messeinrichtung (digitaler Stromzähler) Fragen 1. Was sind moderne Messeinrichtungen und wie unterscheiden sie sich von herkömmlichen Zählern? 2. Warum werden moderne Messeinrichtungen eingeführt und welche Möglichkeiten bieten sie? 3. Auf welcher

Mehr

FRAGEN ZU SMART METER

FRAGEN ZU SMART METER FRAGEN ZU SMART METER FAQ: Was Verbraucher über intelligente Messsysteme und moderne Stromzähler wissen müssen Was ist ein Smart Meter? Smart Meter steht für intelligente Messsysteme und moderne Stromzähler

Mehr

Ihr Hausnotruf DRK Cuxhaven/Hadeln

Ihr Hausnotruf DRK Cuxhaven/Hadeln Ihr Hausnotruf DRK Cuxhaven/Hadeln Unsere Aufgabe Leben mit Sicherheit. In der vertrauten Umgebung zu leben, birgt gerade für ältere, erkrankte Menschen oder für Menschen mit Handicap ein nicht zu unterschätzendes

Mehr

Mängel in der Mietwohnung. Im Laufe des Mietverhältnisses bleibt es nicht aus, dass Mängel in der Wohnung

Mängel in der Mietwohnung. Im Laufe des Mietverhältnisses bleibt es nicht aus, dass Mängel in der Wohnung Mängel in der Mietwohnung Im Laufe des Mietverhältnisses bleibt es nicht aus, dass Mängel in der Wohnung auftreten. Denn selbst bei vorbildlicher Pflege und Durchführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen

Mehr

Spendenabsetzbarkeit ab einfach automatisch. Ein Service für Spenderinnen und Spender.

Spendenabsetzbarkeit ab einfach automatisch. Ein Service für Spenderinnen und Spender. Spendenabsetzbarkeit ab 1. 1. 2017 einfach automatisch Ein Service für Spenderinnen und Spender. Steuern sparen leicht gemacht Die Spendenabsetzbarkeit wird mit 1.1.2017 neu geregelt. Ihre Spenden werden

Mehr

SEHR SCHICKES EINFAMILIENHAUS MODERN UND ZEITLOS

SEHR SCHICKES EINFAMILIENHAUS MODERN UND ZEITLOS SEHR SCHICKES EINFAMILIENHAUS MODERN UND ZEITLOS 189.000 ID: GG-1154 Esche Schlafzimmer 3 Badezimmer 1 Grundstücksfläche 756,00 m² Wohnfläche 130,00 m² Heizungsart Zentralheizung Baujahr 2002 Courtage

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 109.

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 109. Exposé Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden Objekt-Nr. OM-95835 Etagenwohnung Verkauf: 109.000 Ansprechpartner: I.Weissschuh-Hohmann 47259 Duisburg Nordrhein-Westfalen

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

gas future österreichs erster tarif zur förderung der windgastechnologie

gas future österreichs erster tarif zur förderung der windgastechnologie gas future österreichs erster tarif zur förderung der windgastechnologie Informations- und Preisblatt Stand November 2016 gas future wir fördern windgas. und das ist gut so. Grundgebühr/Förderbeitrag:

Mehr

ENERGIE WASSER BERN. Willkommen in Bern. Informationen rund um Energie Wasser Bern.

ENERGIE WASSER BERN. Willkommen in Bern. Informationen rund um Energie Wasser Bern. ENERGIE WASSER BERN Willkommen in Bern Informationen rund um Energie Wasser Bern. Herzlich willkommen bei Energie Wasser Bern. Wir freuen uns, Sie zuverlässig mit Energie, Wasser und weiteren Dienstleistungen

Mehr

Messstellenbetrieb / Smart Metering gem. Messstellenbetriebsgesetz

Messstellenbetrieb / Smart Metering gem. Messstellenbetriebsgesetz Gersemann & Kollegen Landsknechtstraße 5 79102 Freiburg Rechtsanwälte Dieter Gersemann Gregor Czernek LL.M. Landsknechtstraße 5 79102 Freiburg Tel.: 0761 / 7 03 18-0 Fax: 0761 / 7 03 18-19 freiburg@gersemann.de

Mehr

Do-Germania / Do-Somborn Do-Lütgendortmund S 4 Teilausfälle mit Schienenersatzverkehr Mittwoch, (Betriebsbeginn) bis auf Weiteres

Do-Germania / Do-Somborn Do-Lütgendortmund S 4 Teilausfälle mit Schienenersatzverkehr Mittwoch, (Betriebsbeginn) bis auf Weiteres Do-Germania / Do-Somborn Do-Lütgendortmund S 4 Teilausfälle mit Schienenersatzverkehr Mittwoch, 23.11.2016 (Betriebsbeginn) bis auf Weiteres Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund einer technischen Störung kommt

Mehr

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit optic

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit optic Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit sm@rttan optic Starten Sie Ihren Internet-Browser und rufen Sie anschließend unsere Internetseite www.volksbank-magdeburg.de auf. Klicken Sie dann rechts

Mehr

Reduktion des Stromverbrauchs um 10% bis 2020 und 25% bis 2050 (ggü. 2008)

Reduktion des Stromverbrauchs um 10% bis 2020 und 25% bis 2050 (ggü. 2008) Smart-Metering Energiepolitischen Ziele der Bundesregierung Reduktion des Stromverbrauchs um 10% bis 2020 und 25% bis 2050 (ggü. 2008) Das 3. EU-Binnenmarkpaket verpflichtet alle Mitgliedsstaaten der EU

Mehr

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt Mit Energie für die Region Für einen guten Tag! Strom Erdgas Trinkwasser Mit Energie für die Region Die Stadtwerke Lingen Ihr zuverlässiger Partner für die Energieversorgung in Lingen, Lohne und der Region

Mehr

Smart Meter I. Diana Fricke, Referat 604 Verbraucher in der Energiewende: Prosumer oder Statist? Düsseldorf, 3.4.2014. www.bundesnetzagentur.

Smart Meter I. Diana Fricke, Referat 604 Verbraucher in der Energiewende: Prosumer oder Statist? Düsseldorf, 3.4.2014. www.bundesnetzagentur. Smart Meter I Diana Fricke, Referat 604 Verbraucher in der Energiewende: Prosumer oder Statist? Düsseldorf, 3.4.2014 www.bundesnetzagentur.de Themenübersicht 1. Aktueller Rechtsrahmen Smart Meter 2. künftiger

Mehr

Erläuterungen zum Formular

Erläuterungen zum Formular Stand 01.01.2015 Erstellt: Armin Dürr Die seitens des Netzbetreibers benötigten Angaben sowie die vollständig ausgefüllte Anmeldung einer Gasanlage und Anmeldung zur Inbetriebsetzung Gas. 1. Exemplar:

Mehr

ratgeber Brückentage 2016 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2016 Clever planen - Auszeit sichern! Mit Brückentagen meint es der Kalender für 2016 aus Sicht der Arbeitnehmer nicht allzu gut. Zudem ist 2016 ein Schaltjahr und zählt 366 statt 365 Tage. Trotzdem lassen sich durch cleveres Planen ein paar

Mehr

Das Digitalisierungsgesetz und was ab auf uns zukommt

Das Digitalisierungsgesetz und was ab auf uns zukommt Das Digitalisierungsgesetz und was ab 01.01.2017 auf uns zukommt 03.05.2016 NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH, Marc-André Müller (Abteilung U03-613 ) 1 Netzstabilität Grafik: RWE, VISA 2 Negativer

Mehr

KLEIN ABER FEIN IN DER HERRLICHKEIT LAGE EVTL. ANLAGEOBJEKT

KLEIN ABER FEIN IN DER HERRLICHKEIT LAGE EVTL. ANLAGEOBJEKT KLEIN ABER FEIN IN DER HERRLICHKEIT LAGE EVTL. ANLAGEOBJEKT Verkauft ID: GG302 Lage Schlafzimmer 3 Badezimmer 1 Grundstücksfläche 900,00 m² Wohnfläche 128,00 m² Heizungsart Zentralheizung Baujahr 1954

Mehr

gas future österreichs erster tarif zur förderung der windgastechnologie

gas future österreichs erster tarif zur förderung der windgastechnologie gas future österreichs erster tarif zur förderung der windgastechnologie Informations- und Preisblatt Stand November 2016 gas future wir fördern windgas. und das ist gut so. Grundgebühr/Förderbeitrag:

Mehr

Senken Sie Ihre Heizkosten mit VERBUND. plusgas. Jetzt 4 Monate Gratis-Gas 1 sichern!

Senken Sie Ihre Heizkosten mit VERBUND. plusgas. Jetzt 4 Monate Gratis-Gas 1 sichern! Senken Sie Ihre Heizkosten mit VERBUND. plusgas Jetzt 4 Monate Gratis-Gas 1 sichern! Smart wirtschaften plus Geld sparen. Das Plus für Ihr Unternehmen: + Sie profitieren von 4 Monaten Gratis-Gas 1 im ersten

Mehr

www.sel.bz.it 800 832 862 Jetzt einfach und kostenlos wechseln Das Energiepaket! StromPlusGas Doppelt sparen!

www.sel.bz.it 800 832 862 Jetzt einfach und kostenlos wechseln Das Energiepaket! StromPlusGas Doppelt sparen! www.sel.bz.it 800 832 862 Jetzt einfach und kostenlos wechseln Das Energiepaket! Gas Doppelt Unsere Energie ist Ihr Profitieren Sie vom neuen SEL Energiepaket Gas und sparen Sie doppelt! 10 %* und mehr

Mehr

1 Anhand der Kundennummer können Ihre persönlichen Daten eindeutig. 2 Ihre Lieferstelle ist der Ort, an dem die Energie und das Wasser verbraucht

1 Anhand der Kundennummer können Ihre persönlichen Daten eindeutig. 2 Ihre Lieferstelle ist der Ort, an dem die Energie und das Wasser verbraucht 1. Seite MUSTERRECHNUNG 3 4 2 1 1 1 Anhand der Kundennummer können Ihre persönlichen Daten eindeutig zugeordnet werden. Bitte halten Sie diese stets bei Anfragen bereit. 2 Ihre Lieferstelle ist der Ort,

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Soziales Wohnen online (SOWON) - Häufig gestellte Fragen -

Soziales Wohnen online (SOWON) - Häufig gestellte Fragen - Soziales Wohnen online (SOWON) 1. Anmeldung auf SOWON - Häufig gestellte Fragen - Wie bekomme ich einen Zugang für SOWON? Sie müssen einen Antrag auf eine Registrierung für eine geförderte Wohnung stellen.

Mehr

Energetische Sanierung einer Sporthalle am Beispiel des TSV Hachmühlen. Vortrag beim Landessportbund Niedersachsen am 10.

Energetische Sanierung einer Sporthalle am Beispiel des TSV Hachmühlen. Vortrag beim Landessportbund Niedersachsen am 10. Energetische Sanierung einer Sporthalle am Beispiel des TSV Hachmühlen Vortrag beim Landessportbund Niedersachsen am 10. Juni 2016 Ausgangssituation Im Sommer 2014 wurde die Grundschule in Hachmühlen geschlossen

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hinweise für den Bezug einer Wohnung. Woran Sie beim Neubezug Ihrer Wohnung unbedingt denken sollten

Inhaltsverzeichnis. Hinweise für den Bezug einer Wohnung. Woran Sie beim Neubezug Ihrer Wohnung unbedingt denken sollten Inhaltsverzeichnis Hinweise für den Bezug einer Wohnung Woran Sie beim Neubezug Ihrer Wohnung unbedingt denken sollten Wichtige Informationen für den Havarie- oder Notfall Ihre Mieterpflichten Einige Empfehlungen

Mehr

Energiedatenerfassung durch Smart Meter

Energiedatenerfassung durch Smart Meter Energiedatenerfassung durch Smart Meter Stand der aktuellen technischen und regulatorischen Entwicklung Dipl.-Ing. Stefan Lummer Goslar, den 06.06.2013 Agenda > Smart Meter: Ein Definitionsversuch > Smart

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Positive Energie für Sie.

Positive Energie für Sie. Positive Energie für Sie. enercity WebStrom und WebGas: einfach, günstig, von hier. Bis zu 200 WebBonus! enercity. Vertrauter Partner, neu in der Region. Zu Hause in der Region Hannover: enercity schafft

Mehr

Positive Energie für Sie.

Positive Energie für Sie. Positive Energie für Sie. enercity WebStrom und WebGas: einfach, günstig, von hier. Bis zu 200 WebBonus! enercity. Vertrauter Partner, neu in der Region. Zu Hause in der Region Hannover: enercity schafft

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person!

NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person! Broschüre NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person! EXPOSÉ NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

Ich ziehe um! Teil 1: Ich suche eine neue Wohnung. Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 1: Ich suche eine neue Wohnung. Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 1: Ich suche eine neue Wohnung Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Klimafreundlich wohnen in großen Wohnungen?

Klimafreundlich wohnen in großen Wohnungen? Klimafreundlich wohnen in großen Wohnungen? Dr. Jürgen Ritterhoff Bremer Umwelt Beratung e.v. Nach uns die Sintflut? Klimaschutz als Engagementfeld für Ältere BAGSO Fachtagung am 27. Oktober 2010 Energieverbrauch

Mehr

Vorweg gehen mit innovativer Zählertechnik

Vorweg gehen mit innovativer Zählertechnik Vorweg gehen mit innovativer Zählertechnik Kurzanleitung für den elektronischen Stromzähler EDL21 02 Stromzähler EDL21 Stromzähler EDL21 03 Der elektronische Stromzähler EDL21 Der elektronische Stromzähler

Mehr

Clever vermieten mit FERNWÄRME.

Clever vermieten mit FERNWÄRME. Clever vermieten mit FERNWÄRME www.stadtwerke-werdau.de Effizienz Primärenergiefaktor 0,00 ökologisch heizen Sanierungskosten sparen effizient heizen steigert den Wert Ihrer Immobilie erfüllt die Fördervoraussetzungen

Mehr

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Strom Extra und Erdgas Extra.

Strom Extra und Erdgas Extra. Mainova Strom Extra Mainova Erdgas Extra Strom Extra und Erdgas Extra. Der Tarif mit Extra-Vorteilen. www.mainova.de Mainova Strom Extra Mainova Erdgas Extra Profitieren Sie von den 3-fachen Extra-Vorteilen.

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Rhodesian Ridgeback Jambo Hilfe org

Rhodesian Ridgeback Jambo Hilfe org Sehr geehrter Interessent, vielen Dank, dass Sie sich entschlossen haben, einem in Not geratenen Rhodesian Ridgeback ein neues Zuhause zu geben. Wir bitten Sie zu berücksichtigen und gründlich darüber

Mehr

Fachgespräch Bundestagsfraktion Bündnis 90/die Grünen, 27. Januar 2016

Fachgespräch Bundestagsfraktion Bündnis 90/die Grünen, 27. Januar 2016 Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende Risiken des Gesetzentwurfes für Verbraucher Fachgespräch Bundestagsfraktion Bündnis 90/die Grünen, 27. Januar 2016 Kritik aus Verbrauchersicht am Gesetzesentwurf

Mehr

Energie sparen als Mieter

Energie sparen als Mieter Energie sparen als Mieter Allein in den letzten zehn Jahren haben sich die Energiekosten verdoppelt. Längst sind die Heizkosten zur zweiten Miete geworden. Mieter haben meist keine Möglichkeit, die Kosten

Mehr

Gemütliche 3 Zimmer Wohnung mit Terrasse 41541 Dormagen

Gemütliche 3 Zimmer Wohnung mit Terrasse 41541 Dormagen Das EXPOSÉ Objektnummer 335-3 Gemütliche 3 Zimmer Wohnung mit Terrasse Geschäftsleitung: Frank Eisenlohr Metzinger Str. 19 72581 Dettingen Fon: 07123.972750 Fax: 07123.972752 Email: info@inpro-immobilien.de

Mehr

AUSWIRKUNGEN DES MESSSTELLENBETRIEBSGESETZES AUF GEWERBE UND WOHNUNGSWIRTSCHAFT

AUSWIRKUNGEN DES MESSSTELLENBETRIEBSGESETZES AUF GEWERBE UND WOHNUNGSWIRTSCHAFT AUSWIRKUNGEN DES MESSSTELLENBETRIEBSGESETZES AUF GEWERBE UND WOHNUNGSWIRTSCHAFT Energieforum Rhein-Neckar Mannheim, 19.04.2016 01.10.2010 VOLTARIS GMBH VORNAME NAME 1 / 40 28.09.2011 VOLTARIS GnbH Peter

Mehr

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Alle Angaben ohne Gewähr. Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Das Jahr ist fast vorüber und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Wir möchten Sie auf unsere Sonderseiten mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen

Mehr

Informationen für unsere Kunden Unser Strom Unser Gas Unser Wasser

Informationen für unsere Kunden Unser Strom Unser Gas Unser Wasser Informationen für unsere Kunden Unser Strom Unser Gas Unser Wasser Unsere Stadtwerke Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH Salinenstraße 36 67098 Bad Dürkheim www.sw-duerkheim.de KUNDEN-Informations-Zentrum Unser

Mehr

An Max Mustermann Musterstraße Musterstadt. Michaela Musterfrau, Musterweg 5, Musterdorf 4

An Max Mustermann Musterstraße Musterstadt. Michaela Musterfrau, Musterweg 5, Musterdorf 4 7 8 1 An Max Mustermann Musterstraße 23 12345 Musterstadt Michaela Musterfrau, Musterweg 5, 54123 Musterdorf 4 123456 6 11 3 5 2 9 10 1 Rechnungsanschrift: An diese Adresse wird die Rechnung versendet.

Mehr

Fragebogen zur Erstellung eines verbrauchsbasierten Energieausweises für Wohngebäude

Fragebogen zur Erstellung eines verbrauchsbasierten Energieausweises für Wohngebäude Fragebogen zur Erstellung eines verbrauchsbasierten Energieausweises für Wohngebäude Fragebogen verbrauchsbasierter Energieausweis Seite 2 Fragebogen zur Erstellung eines verbrauchsbasierten Energieausweises

Mehr

Grüßen Sie zu Weihnachten und Neujahr Ihre Kunden und Geschäftsfreunde.

Grüßen Sie zu Weihnachten und Neujahr Ihre Kunden und Geschäftsfreunde. Grüßen Sie zu und Neujahr Ihre Kunden und Geschäftsfreunde. Bedanken Sie sich für das gute Miteinander im vergangenen Jahr Fachverlag für Mitteilungsblätter Druck + Verlag Liebe Anzeigenkunden, Dieses

Mehr

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 (Auszug)

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 (Auszug) Die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 (Auszug) Die EnEV 2014 ist seit dem 1. Mai 2014 in Kraft. Im Vergleich zur alten EnEV 2009 sind einige Neuerungen in Kraft getreten. Im Folgenden werden die wichtigsten

Mehr

UMSETZUNGSHILFE Nr. 59 Kurzschulung: Unfälle vermeiden

UMSETZUNGSHILFE Nr. 59 Kurzschulung: Unfälle vermeiden UMSETZUNGSHILFE Nr. 59 Kurzschulung: Unfälle vermeiden Juli 2014 & Thomas Hochgeschurtz Endlich Feierabend, Sie fahren der Sonne entgegen und hören den Verkehrsfunk: Auf der A5 ist ein Unfall passiert!

Mehr

EXPOSÉ MARKRANSTÄDT + 4 RAUM REIHENMITTELHAUS MIT TERRASSE + GARTEN ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ MARKRANSTÄDT + 4 RAUM REIHENMITTELHAUS MIT TERRASSE + GARTEN ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre MARKRANSTÄDT + 4 RAUM REIHENMITTELHAUS MIT TERRASSE + GARTEN EXPOSÉ MARKRANSTÄDT + 4 RAUM REIHENMITTELHAUS MIT TERRASSE + GARTEN ECKDATEN Adresse: 04420 Markranstädt Baujahr: 1996 Zimmerzahl:

Mehr

Runderneuerung ganz einfach mit unserem Umzugsservice.

Runderneuerung ganz einfach mit unserem Umzugsservice. Runderneuerung ganz einfach mit unserem Umzugsservice. Sie ziehen um Ihre Energie zieht mit! Jetzt auch außerhalb von Bad Kreuznach. Adressen und Telefonnummern alles auf einen Blick! Agentur für Arbeit

Mehr

hiermit laden wir Sie für den 24. September 2015 in Berlin und für den 25. September 2015 in Freiburg zu unserem Kanzlei-Intensivseminar mit dem Thema

hiermit laden wir Sie für den 24. September 2015 in Berlin und für den 25. September 2015 in Freiburg zu unserem Kanzlei-Intensivseminar mit dem Thema Gersemann & Kollegen Landsknechtstraße 5 79102 Freiburg Rechtsanwälte Dieter Gersemann Gregor Czernek LL.M. Landsknechtstraße 5 79102 Freiburg Tel.: 0761 / 7 03 18-0 Fax: 0761 / 7 03 18-19 freiburg@gersemann.de

Mehr

Gemeinsam. Stadt Duisburg. Amt für Soziales und Wohnen Wohnberatungsagentur. Schwanenstraße Duisburg

Gemeinsam. Stadt Duisburg. Amt für Soziales und Wohnen Wohnberatungsagentur. Schwanenstraße Duisburg Stadt Duisburg Amt für Soziales und Wohnen Wohnberatungsagentur Schwanenstraße 5-7 47051 Duisburg Frau Danes Telefon: (0203) 283-2874 Frau Heinrich Telefon: (0203) 283-2325 E-Mail: wohnberatung@stadt-duisburg.de

Mehr

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. Kleines Leck, großer Schaden. So schützen Sie sich vor Leitungswasserschäden

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. Kleines Leck, großer Schaden. So schützen Sie sich vor Leitungswasserschäden Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. Kleines Leck, großer Schaden So schützen Sie sich vor Leitungswasserschäden Aus den Augen, aus dem Sinn Wasserleitungen sind in den seltensten

Mehr

Erste Schritte in Heidelberg

Erste Schritte in Heidelberg Erste Schritte in Heidelberg Allgemeine Informationen F+U Academy of Languages Hauptstraße 1 69117 Heidelberg-Altstadt +49 6221 912035 sprachen@fuu.de Öffnungszeiten Montag Freitag (Sekretariat schließt

Mehr

EEG- Umlagepflicht bei Eigenversorgung

EEG- Umlagepflicht bei Eigenversorgung EEG- Umlagepflicht bei Erneuerbaren Energien-Gesetz (EEG) 2014 E-Werk Mittelbaden 25. November 2015 Folie 1 60 EEG-Umlage für Elektrizitätsversorgungsunternehmen Belieferung Dritter 61 EEG-Umlage für Eigenversorger

Mehr

EW Medien und Kongresse GmbH

EW Medien und Kongresse GmbH FNN-Infotag 1 Intelligente Messsysteme vor dem Rollout Der Countdown läuft! ZMP KOMPAKT 16. Juni 2016 Estrel Hotel Berlin 2 Mit welchen Geräten können wir Anfang 2017 starten? STAND DER GERÄTEENTWICKLUNG

Mehr

A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien

A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien Angelika Rose, Am Weizenfeld 18, 90513 Zirndorf Exposé Telefon: 0911 / 600 25 13 Telefax: 0911 / 600 25 14 Mobil: 0172 / 810 28 41

Mehr

REMAX Solutions - Design trifft Geschichte

REMAX Solutions - Design trifft Geschichte RE/MAX Herzogenaurach Würzburger Str. 15a 91074 Herzogenaurach Tel.: 09132 750 830 Fax: 09132 7508328 E-Mail: christine.vogel@remax.de REMAX Solutions - Design trifft Geschichte NIB-ID: 5745603300 Anbieter-Objektnummer:

Mehr

EXTRA BI UNS PÜNKTLICH INFORMIERT. Das Kundenmagazin der Stadtwerke Emden Ausgabe 01 2014. Neues Abrechnungssystem ab Januar 2014

EXTRA BI UNS PÜNKTLICH INFORMIERT. Das Kundenmagazin der Stadtwerke Emden Ausgabe 01 2014. Neues Abrechnungssystem ab Januar 2014 EXTRA BI UNS Das Ausgabe 01 2014 Neues Abrechnungssystem ab Januar 2014 PÜNKTLICH INFORMIERT KAPITELHEADLINE SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE, zum 01. Januar haben wir unsere gesamte Datenverarbeitung

Mehr

Service. Lorem ipsumdolor Der häoihohui8. elektronische Stromzähler EDL 21 Bedienungsanleitung

Service. Lorem ipsumdolor Der häoihohui8. elektronische Stromzähler EDL 21 Bedienungsanleitung Service Lorem ipsumdolor Der häoihohui8 elektronische Stromzähler EDL 21 Bedienungsanleitung Wie Sie die PIN eingeben Um die vierstellige PIN einzugeben, leuchten Sie mit der Taschenlampe zwei Mal auf

Mehr

1. Woran hat die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in den letzten 3 Jahren gearbeitet? 2. Was steht im Aktions-Plan für Dresden?

1. Woran hat die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in den letzten 3 Jahren gearbeitet? 2. Was steht im Aktions-Plan für Dresden? Tätigkeitsbericht der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen 2012 / 2013 / 2014 Inhalt 1. Woran hat die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in den letzten 3 Jahren gearbeitet? Seite 2 2. Was

Mehr

Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende. und dessen Auswirkungen auf das Messwesen

Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende. und dessen Auswirkungen auf das Messwesen Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende und dessen Auswirkungen auf das Messwesen 04. November 2015: Sicher ins intelligente Netz Energiewende digital: Ab 2017 sorgen intelligente Messsysteme nach

Mehr

in dieser Erstinformation möchten wir Sie über das Wohn- und Pflegezentrum Hirschkamp und seine Zielsetzung informieren.

in dieser Erstinformation möchten wir Sie über das Wohn- und Pflegezentrum Hirschkamp und seine Zielsetzung informieren. Guten Tag, in dieser Erstinformation möchten wir Sie über das Wohn- und Pflegezentrum Hirschkamp und seine Zielsetzung informieren. Sie haben den berechtigten Wunsch, so lange wie möglich Ihre Selbständigkeit

Mehr

Erklärung des Betreibers einer EEG-, KWKG- oder konventionellen Erzeugungsanlage zur EEG-Umlagepflicht

Erklärung des Betreibers einer EEG-, KWKG- oder konventionellen Erzeugungsanlage zur EEG-Umlagepflicht Stadtwerke Baden-Baden Waldseestraße 24 76530 Baden-Baden Abt. EDM / Netzzugang Erklärung des Betreibers einer EEG-, KWKG- oder konventionellen Erzeugungsanlage zur EEG-Umlagepflicht Die Erklärung erfolgt

Mehr

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. Liebe Gäste, wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. In dieser kleinen Mappe wollen wir Sie mit der Wohnung vertraut machen und Ihnen ein paar Tipps

Mehr

EMIS - Langzeitmessung

EMIS - Langzeitmessung EMIS - Langzeitmessung Every Meter Is Smart (Jeder Zähler ist intelligent) Inhaltsverzeichnis Allgemeines 2 Bedienung 3 Anfangstand eingeben 4 Endstand eingeben 6 Berechnungen 7 Einstellungen 9 Tarife

Mehr

Profitieren statt investieren?

Profitieren statt investieren? Wärme Contracting Profitieren statt investieren? nn ich. Das clevere Konzept, das Ihnen Heizkosten, Arbeit und große Ausgaben erspart. Geld sparen statt Geld ausgeben. Eine moderne Heizungs anlage hat

Mehr

EXPOSÉ. Wohn- und Geschäftshaus in der Erfurter Altstadt

EXPOSÉ. Wohn- und Geschäftshaus in der Erfurter Altstadt EXPOSÉ Inhaberin Birgit Peterseim Wohn- und Geschäftshaus in der Erfurter Altstadt Kennung 11001 Objektart Wohn- und Geschäftshaus Sanierung 1996 Lage Landeshauptstadt Erfurt/ Thüringen Lageart Altstadtviertel

Mehr

HORN IMMOBILIEN ++ tolles Haus in Neustrelitz mit Schwimmbad

HORN IMMOBILIEN ++ tolles Haus in Neustrelitz mit Schwimmbad HORN IMMOBILIEN ++ tolles Haus in Neustrelitz mit Schwimmbad Preise & Kosten Kaufpreis 240.000,- Provisionspflichtig Ja Anzahl Carports 1 Innencourtage Nein, inkl. MwSt. Käufercourtage 7,14% des Kaufpreises,

Mehr

Reihenmittelhaus in Kaufbeuren/Ostallgäu. TOP Zustand - sehr gepflegt viele Möglichkeiten. zu verkaufen

Reihenmittelhaus in Kaufbeuren/Ostallgäu. TOP Zustand - sehr gepflegt viele Möglichkeiten. zu verkaufen Reihenmittelhaus in 87600 Kaufbeuren/Ostallgäu TOP Zustand - sehr gepflegt viele Möglichkeiten zu verkaufen Objekt-Nr.: 2074 Lage: Herzlich Willkommen in Kaufbeuren im wunderschönen Ostallgäu. Leben in

Mehr

Barrierearme Wohnungen in Erfurt. stufenlos. aktiv. Ein Angebot der TAG Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh

Barrierearme Wohnungen in Erfurt. stufenlos. aktiv. Ein Angebot der TAG Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh Barrierearme Wohnungen in Erfurt stufenlos aktiv Ein Angebot der TAG Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh 50 barrierearme Wohnungen in Erfurt Mit dem Ankauf von 5.100 Wohnungen in Erfurt verpflichtete sich

Mehr

Informationsblatt Inbetriebnahme Ihres M-net Glasfaser-Anschlusses in Einfamilienhäusern ohne vorhandene Hausverkabelung

Informationsblatt Inbetriebnahme Ihres M-net Glasfaser-Anschlusses in Einfamilienhäusern ohne vorhandene Hausverkabelung Inbetriebnahme Ihres M-net Glasfaser-Anschlusses in Einfamilienhäusern ohne vorhandene Hausverkabelung Dieses Infoblatt hilft Ihnen, im Vorfeld die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen bzw. in Abstimmung

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Idyllisch gelegener Bungalow in zentraler Wolfsburger Lage, mit ausgebautem Dachgeschoss

Idyllisch gelegener Bungalow in zentraler Wolfsburger Lage, mit ausgebautem Dachgeschoss Broschüre Idyllisch gelegener Bungalow in zentraler Wolfsburger Lage, mit ausgebautem Dachgeschoss EXPOSÉ Idyllisch gelegener Bungalow in zentraler Wolfsburger Lage, mit ausgebautem Dachgeschoss ECKDATEN

Mehr

WÄRME WASSER LUFT UMWELT

WÄRME WASSER LUFT UMWELT WÄRME WASSER LUFT UMWELT UNSER LEISTUNGSVERSPRECHEN In Ihr Wohlbefinden stecken wir unsere ganze Energie! FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT NATÜRLICHE WÄRME durch Nutzung neuer Energien: Solar Heizen mit Holz Wärmepumpen

Mehr