Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Tolles Mieter-, Kunden- und Mitgliederfest am neuen Standort gefeiert!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Tolles Mieter-, Kunden- und Mitgliederfest am neuen Standort gefeiert!"

Transkript

1 Ausgabe 2/2016 M I E T E R I N F O R M A T I O N Endspurt am Bahnhof Neubau Spielplatz Altendorf-Terrassen Bauvorhaben für mehr Wohnqualität Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Tolles Mieter-, Kunden- und Mitgliederfest am neuen Standort gefeiert! Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen

2 Inhalt Mieterfest 2016 Baumaßnahme Bahnhof Sangerhausen Geschichte des Bahnhofs Sangerhausen Wir verbessern die Wohnqualität Instandsetzung und Erneuerung Gehwege Neues Schließsystem Modernisierungen im Hochhaus 15 Jahre SWV Eröffnung Spielplatz Altendorf-Terrassen Neue Ausstellung bei der SWG SWG-Reiseclub unterwegs Vorgemerkt SWG ehrt Goldene Wohnjubilare New Generation / Jubilare Stadtwerke Sangerhausen Werbeanzeigen Grüne Seite +++ Bitte beachten +++ Sie finden den aktuellen Havariebereitschaftsplan auf unserer Homepage unter in der aktuellen Ausgabe der Sangerhäuser Nachrichten, und außerhalb unserer Geschäftszeiten auf unserem Anrufbeantworter. Oder Sie scannen den abgebildeten QR-Code und erhalten den Plan direkt auf ihr Mobilgerät. Impressum: Mieterinformation 2/ gültig Juli - August 2016 Herausgeber SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Ulrichstraße Sangerhausen Telefon Fax info@swg-sangerhausen.de, (Stadtwerke Sangerhausen GmbH, Alban-Hess-Str. 29, Sangerhausen, Tel für die Seiten 12-13) V.i.S.d.P. SWG: Ulrich Franke / SWS: Olaf Wüstemann Redaktion: SWG Städtische Wohnungsbau GmbH / Stadtwerke Sangerhausen GmbH Layout / Anzeigen: WPM Werbe Projekt Medien GmbH Alte Promenade 49a Sangerhausen Telefon Illustrationen: G. Raufeisen Fotos: S. 2 Stadt, S. 5 Geschichtsverein, S. 8 SWV, S.10 G. Schaurich, S. 11 shutterstock Auflage: Stck. Für Veränderungen nach Redaktionsschluss sowie Satzfehler keine Haftung. Die Mieterinformation aktuell erscheint 4 Mal im Jahr. Redaktionsschluss: Alle Rechte vorbehalten. WPM Werbe Projekt Medien GmbH 2016 So erreichen Sie uns: Montag 09:00-12:00 Uhr Dienstag 09:00-17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00-15:00 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr Ulrichstraße Sangerhausen Telefon info@swg-sangerhausen.de Kundendienstzentrale Frau Bonk, Telefon HIER auch Buchbasar Betriebskostenabrechnung/ Mietenbuchhaltung Frau Zacharias, Frau Jacob, Tel , , Herr Gehlmann, Herr Presser Tel , mit zahlreichen Bühnen und Shows, Kobermännchenfestbereich, Handwerksmeile, Verkehrsmeile, Händlermeile, Trödelmarkt, Lotto- Erlebnisland, Gesundheitsmeile, Waldarbeitermeisterschaften, Fahrgeschäften und vieles mehr. In einigen Wochen schon findet in Sangerhausen der diesjährige Sachsen- Anhalt-Tag statt. Es wird mit einem Besucheransturm von 120 Tausend Menschen gerechnet, die in der Sangerhäuser Innenstadt so einiges erleben und genießen können. Krönender Abschluss der 3 Tage wird der Festumzug am Sonntag sein, welcher auch an der Geschäftsstelle der SWG vorbeizieht. Als Sponsor des 20. Sachsen-Anhalt-Tages wünschen wir schon jetzt allen Organisatoren gutes Gelingen und allen Besuchern der Festtage eine schöne, friedvolle und erlebnisreiche Zeit. Kundenbetreuerteam Frau Linde Tel Frau Schneider Tel Frau Siebenhüner Tel Frau Helling Tel Herr Schöttner Tel Vermietungsteam Frau Stieber, Herr Erdmenger, Herr Wiesel Tel , , Mieterinformation 2/2016

3 Mieterfest 2016 Die Veranstalter spendeten Softbausteine an die KITA John Schehr und testeten diese natürlich vorher auf der Bühne. Chrissi im Interview Auf dem Fest rockte Christina Hofmann, alias Chrissi, bekannt aus DSDS 2016, die Bühne. Eine besondere Ehrung erhielten die neuen Europameister im Radball (Erik Haedicke und Max Rückschloß) und zeigten ihr Können. Am SWG-Stand gab es Informationen zu Bauvorhaben und freien Wohnungen sowie den Buch-Basar und viele Spiele. Dank zahlreicher Spenden von Partnerunternehmen der SWG, SWS und WGS konnte das Mieter-, Kunden- und Mitgliederfest mit einem tollen Bühnenprogramm organisiert und durchgeführt werden. Ab 19 Uhr rockte die»oldie-live-band«aus Leipzig nicht nur die Bühne. Wo in Sangerhausen bist Du aufgewachsen und zur Schule gegangen? Chrissi: Aufgewachsen bin ich im Othal mit meinen Eltern gemeinsam und ging in die Thomas-Müntzer- Schule. Welches war Dein erster Song, den Du vor Publikum gesungen hast? Chrissi: Meinen ersten Song, den ich vor großem Publikum sang war Amazing Grace - Es war tatsache zu einer Abschlussfeier der 10. Klassen im Sangerhäuser Herrenkrug. Wie war es für Dich, im Zentrum von Sangerhausen live auf der Mieterfestbühne zu singen? Chrissi: In Sangerhausen zu singen ist echt cool. Man trifft endlich mal Freunde und Bekannte an, die man sonst durch die Entfernung nicht mehr sieht. Diese und weitere Fragen beantwortete Chrissi uns in einem Interview (siehe: Mieterinformation 2/2016 3

4 Die Baumaßnahmen am Sangerhäuser Bahnhof verlaufen allesamt planmäßig Seit der SWG im Dezember letzten Jahres die komplette Baugenehmigung vom Bauordnungsamt des Landkreises Mansfeld-Südharz erteilt wurde, geht es mit den Baumaßnahmen voran. Bereits abgeschlossen sind die Estricharbeiten sowie die Montage des Aufzugs. Weiterhin wurden alle erforderlichen Schritte umgesetzt, um den akustischen Anforderungen des Bürgerbüros und Besprechungsraumes zu entsprechen. Ein Blick auf das Baugeschehen vor Ort verrät, dass aktuell neben Arbeiten an Dach, Fassade, Elektrik, Heizung und Sanitär auch die großen Glaselemente in der Empfangshalle direkt am Haupteingang eingebaut wurden. Außerdem konzentrieren sich die Anstrengungen auf den Außenbereich des Bahnhofs, wo das zukünftige Park-and-ride-Areal entsteht. Die Fertigstellung der Bauarbeiten am Sangerhäuser Bahnhof ist für Herbst 2016 vorgesehen. T I P P Tag der offenen Tür in der Abellio-Betriebswerkstatt am ab 10 Uhr. Höhenunterschiede zwischen den Parkplatzflächen werden mit einer Rampe ausgeglichen. Parkplatzgestaltung Gaststättenbereich Wartehalle mit vergrößertem, gläsernen Buch- und Zeitschriftenverkauf Farbe in der zukünftigen Bibliothek Die restaurierte Uhr hat ihren Platz wieder in der neuen Fensterfront eingenommen. 4 Mieterinformation 2/2016

5 Zur Geschichte des Bahnhofs Sangerhausen In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, es waren die Jahre der Industrialisierung, beeinflussten sich auch in Sangerhausen die Entwicklungen der Stadt und der Industrie sowie die Anlage der Eisenbahnstrecken gegenseitig und standen damit in engem Zusammenhang zueinander. Altes Bahnhofsgebäude um 1920 Am 10. Juli 1866 erfolgte die Inbetriebnahme der Eisenbahnstrecke Halle- Nordhausen. In diesem Zusammenhang wurde das neuerrichtete (alte) Bahnhofsgebäude in Sangerhausen übergeben. Im 2. Weltkrieg blieb auch Sangerhausen, insbesondere der Bahnhofsbereich, nicht vor Zerstörungen verschont. So wurden am 22. Februar 1945 kurz nach 13 Uhr der Bahnhof und die Stadt Sangerhausen sowie der Ort Wallhausen angegriffen. Ganze Weichenverbindungen waren mitsamt den Schwellen herausgerissen und weit über die Gleise geschleudert worden, so dass sie eine fast 8 Meter hohe Barrikade bildeten. Am 7. April 1945 erfolgte ein weiterer, größerer Angriff auf den Bahnhof Sangerhausen, der in der Mittagsstunde besonders von Reisenden und speziell Flüchtlingen überfüllt war. Viele Menschen warteten auf den Bahnsteigen und im Wartesaal. Auf den Gleisen nördlich des Stationsgebäudes standen eine große Masse von Güterwagen, davon zwei lange Munitionszüge mit Signalmunition und nicht weit davon ein Verpflegungszug. Zwei Bomben fielen auf das Empfangsgebäude nieder und verwandelten es in einen Schutthaufen. Zwei Bombenreihen gingen auf die Gleise nieder und brachten die Munitionszüge zur Explosion. Als traurige Bilanz muss festgestellt werden, dass bei den Bombenangriffen insgesamt 63 Menschen ihr Leben lassen mussten. Sie sind in einer Gemeinschaftsgrabanlage auf dem Sangerhäuser Friedhof an der Neuen Weide beerdigt. Lange mussten die Sangerhäuser auf die Wiedererrichtung ihres Bahnhofsgebäudes warten. In einer vielbeachteten Stadtverordnetenversammlung im Jahr 1959 stellte der Architekt Martin Pietzsch (*16. Januar 1866 in Blasewitz bei Dresden; 5. Februar 1961 in Dresden) die zeichnerischen Entwürfe für den Bahnhofneubau vor. Als Baubeginn wurde das Jahr 1960 verkündet. Der Bahnhofsneubau in Sangerhausen wurde am 7. Oktober 1963 unter großer öffentlicher Anteilnahme eingeweiht. Das als Denkmal verzeichnete geschichtlich, technisch-wirtschaftlich und städtebaulich bedeutsame Gebäude war der erste Bahnhofsneubau der DDR nach Er ist ein Hauptwerk der Architektur der frühen 1960er Jahre, qualitätsvoll und ästhetisch im Erscheinungsbild und hervorragend integriert in das Stadtgefüge. Bahnhof um 1965 In seinem nahezu unveränderten Erhaltungszustand, welches durch die SWG derzeit saniert wird, zählt er zu den überregional bedeutenden Baudenkmalen. In Erinnerung an die geschichtlichen Höhepunkte rund um den Bahnhof findet am ab 10:00 Uhr im Spengler-Museum eine Heimatgeschichtliche Tagung zu folgenden Themenschwerpunkten statt:» 100 Jahre Kyffhäuser Kleinbahn» 150 Jahre Eisenbahnstrecke Halle - Nordhausen» 150 Jahre Inbetriebnahme des ersten Sangerhäuser Bahnhofsgebäudes» 135 Jahre Eisenbahnstrecke Erfurt - Magdeburg Anmeldung unter: Beitrag zusammengestellt und bearbeitet durch Helmut Loth vom Verein für Geschichte von Sangerhausen und Umgebung e. V. im Mai Mieterinformation 2/2016 5

6 Wir verbessern die Wohnqualität für unsere Mieter in der Ewald-Gnau-Straße 9 13 Die Mieter der Ewald-Gnau-Str werden spätestens Ende dieses Jahres in den Genuss eines neuen Heizsystems kommen. Hier nämlich baut die SWG die bewohnten Wohnungen von einer Einauf eine Zwei-Rohr-Technik um, wobei das Heizsystem eine Vor- und eine Rücklauf-Leitung erhält. Zusätzlich wird die vorhandene Gasversorgung des Hauses vollständig zurückgebaut. Diese diente bisher der Aufbereitung des warmen Wassers sowie zum Kochen. Nach Modernisierung des bestehenden Stromanschlusses kann in jeder Wohnung ein Elektroherd betrieben werden. Zudem werden die Wohnungen mit einem elektrischen Durchlauferhitzer ausgestattet. Alle Mieter wurden im bereits über die anstehenden Umbauarbeiten sowie deren Ablauf ausführlich durch die Kundenbetreuer sowie Mitarbeiter der technischen Abteilung der SWG informiert. Zusammenlegung von Wohnungen und Anbringung weiterer Balkone in der Lindenstraße 25 Noch bis zum Ende Herbst dieses Jahres werden von der SWG in der Lindenstraße 25 zwölf 1-Raum-Wohnungen zu sechs 2-Raum-Wohnungen umgestaltet und aufwendig saniert. Zusätzlich erhält jede dieser Wohnungen einen schönen Balkon auf der Sonnenseite, der ganz bequem über einen schwellenfreien Austritt erreichbar sein wird. Das altengerechte Mittelganghaus Lindenstraße 25 wurde nach seiner Erbauung im Jahr 1975 Ende der 90er Jahre aufwendig saniert. Darin befinden sich 72 Wohnungen auf fünf Etagen, die alle komfortabel über den hauseigenen Fahrstuhl erreichbar sind. Interessieren Sie sich schon jetzt für die neuen Grundrisse sowie die Ausstattung der einzelnen Wohnungen? Oder wollen Sie sich schon heute eine der sechs Wohnungen reservieren? Das Vermietungsteam der SWG freut sich auf Ihren Besuch, um Ihnen bei der Klärung aller Fragen behilflich sein zu dürfen. Instandsetzung und Erneuerung von Gehwegen abgeschlossen Neben umfangreichen Gebäude- und Wohnungsmodernisierungen gehören auch Instandhaltungsmaßnahmen im Wohnumfeld zu den Aufgaben der SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen. So wurden unter anderem die Fußwege vor den Gebäuden Oberröblinger Str und der John-Schehr-Str umfassend instandgesetzt bzw. erneuert. 6 Mieterinformation 2/2016

7 Neues Schließsystem optimiert Fluchtwege Hauseingangstüren werden umgebaut Leider werden wir über die Medien immer wieder über Brände in Mehrfamilienhäusern informiert. Und nichts ist dabei schlimmer, als dass Menschen auf der Flucht durch das Treppenhaus zu Schaden kommen. Um für Sie die Fluchtwege sicherer zu machen, wird die SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen damit beginnen, die Hauseingangstüren unserer Wohngebäude mit sogenannten Fallenschlössern auszustatten. Diese können von außen wie gewohnt aufgeschlossen, jedoch nicht mehr verschlossen werden, da keine Verriegelung mehr vorhanden ist. Eine von uns beauftragte Fachfirma wird jede Hauseingangstür dementsprechend umbauen. Somit ist ein Verlassen des Hauses im Notfall ohne Schlüssel möglich. SWG modernisiert im Hochhaus vier weitere Wohnungen Eines der markantesten Gebäude Sangerhausens ist das sich über 10 Geschosse erstreckende Hochhaus in der Karl- Marx-Straße 48. Einst befanden sich in dem Anfang der 90er Jahre energetisch modernisierten Gebäude überwiegend 1-Raum-Wohnungen. Keine dieser Wohnungen war ursprünglich mit einer Dusche oder einer Badewanne ausgestattet. Stattdessen erfolgte die Körperpflege in gemeinschaftlichen Waschräumen. So etwas kann sich heute kaum noch jemand vorstellen. Aus diesem Grund wurden innerhalb der letzten Jahre viele der Wohnungen aufwändig modernisiert und mit Dusche oder Wanne ausgestattet. Einige der 1-Raum-Wohnungen wurden auch zu 2-Raum-Wohnungen zusammengelegt. Der besondere Clou daran: Bei diesen Wohnungen kommen Sie in den Genuss von gleich zwei Balkonen. Auch in diesem Jahr hält die SWG an ihrer Vorgehensweise fest und modernisiert vier weitere Wohnungen. Dabei entstehen drei 1-Raum-Wohnungen sowie eine zusammengelegte 2-Raum-Wohnung. Wenn Sie sich für eine dieser Wohnungen interessieren, steht Ihnen das Vermietungsteam der SWG gern hilfreich zur Seite. Lassen Sie keine Zeit verstreichen. Wir freuen uns auf Sie! Mieterinformation 2/2016 7

8 JAHRE Sangerhäuser Wohnungsverwaltungsgesellschaft mbh 15 Jahre Sangerhäuser Wohnungsverwaltungsgesellschaft mbh die SWV bedankt sich bei allen Eigentümern, Mietern und Firmen für die gute langjährige Zusammenarbeit! Am wurde die Sangerhäuser Wohnungsverwaltungsgesellschaft mbh (SWV), mit jetzigem Firmensitz An der Gonna 25 in Sangerhausen gegründet. Am erfolgte der Zusammenschluss mit der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft (SWG). Die Aufgaben rund um den Bereich der Fremdverwaltung wurden auf die SWV übertragen. Das Team besteht heute aus zehn Mitarbeitern unter der Geschäftsleitung von Melanie Horlbog (Bildmitte), die alle eine fachliche Ausbildung in der Immobilienwirtschaft absolviert haben, darunter derzeit zwei Auszubildende. Eine ihrer Stärken ist der gute Kontakt und die Zusammenarbeit mit den Mietern als wesentlicher Baustein für die Werthaltigkeit der Immobilie. Nur zufriedene Mieter sind eine Garantie für Vollvermietung und dauerhafte Mieteinnahmen. Das Ziel der Verwaltung ist es, Streitigkeiten und Auseinandersetzungen schon im Vorfeld zu bereinigen. Um dies zu gewährleisten, sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen regelmäßig vor Ort in den Wohnanlagen und Gewerbeeinheiten als Ansprechpartner für die Mieter präsent und stehen den Mietern selbstverständlich auch in Sprechstunden zur Verfügung. Für den persönlichen Mieter- und Eigentümerkontakt befindet sich außerdem noch eine Außenstelle in Kelbra, Mauerstraße 1a. Diese ist immer dienstags und donnerstags durch eine Mitarbeiterin besetzt. Der Branchenschwerpunkt liegt auf dem Verwaltungssektor, aber auch in der technischen Betreuung der ihr anvertrauten Immobilien. Weitere Infos unter: Die Verwaltung betreut eine Vielzahl von Objekten, insgesamt Einheiten, im Raum Südharz und Nordthüringen. Kompetenz und Erfahrung sind die Grundlage ihrer Arbeit. Dabei steht im Vordergrund die Nachhaltigkeit. Das drückt sich in einer dauerhaften Kunden- und Mitarbeiterbeziehung und in einer zukunftsorientierten Ausrichtung des Unternehmens aus. Die SWV ist bekannt für die Qualität ihrer Ergebnisse und setzt Maßstäbe für andere Mitbewerber. Auch die SWG gratuliert ihrem Tochterunternehmen recht herzlich zum Jubiläum und wünscht weiterhin viel Erfolg! 8 Mieterinformation 2/2016

9 Spielplatz»Altendorf-Terrassen«erobert Am 21. Mai 2016 konnten sich Kinder und Eltern freuen. Denn zum Tag der Städtebauförderung hat die Stadt Sangerhausen zur Spielplatzeroberung an die Altendorf-Terrassen, dem neuen Stadtpark in Sangerhausen, eingeladen. Zur Einweihung kamen viele Besucher. Die Kleinen stürmten regelrecht die neue Spielanlage mit Turm, Kletterstange, Dschungelbrücke, Balancierbalken, Rutsche und Sitznetz. Für weitere Belustigung sorgte Clown Ferdie mit seinen Luftballontieren und zur Abkühlung gab es Slush-Eis. DJ Örny begleitete das bunte Treiben mit Musik und der Madhouse e.v. verzauberte Gesichter und sorgte für das leibliche Wohl. Finanziert wurde die Euro teure Spielanlage aus Mitteln der Stadt, der Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden, der Stadtwerke und der SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen sowie Spenden regionaler Unternehmen anlässlich der 25. Firmenjubiläen von SWS und SWG im letzten Jahr. Was durch Aufstockungsbeträge der beiden städtischen Unternehmen einen Betrag von Euro ausmachte. ZEITLOSES und ABSTRAKTES bei der SWG Seit Mitte Juni stellen gleiche 2 Künstler des Kunstfördervereins die Schaufenster um Dietmar Olschak ihre Werke bei der SWG aus. Beide hatten sich schon von klein auf dem Malen verschrieben. Während Ramona Hollunder (auch Holly genannt) auf ihren Leinwänden Eindrücke aus der Umwelt - Gesehenes, Erlebtes und Gefühle - in ZEITLOSER KUNST verarbeitet, malt Matthias Jödicke durch Musik inspiriert tief in Gedanken versunken und kombiniert so Farben, Formen und Muster zu einzigartigen ABSTRAKTEN WERKE. Er braucht keinen Zirkel, um einen Kreis zu zeichnen und kein Lineal, um einen geraden Strich zu ziehen. Seine Kuli-Werke besitzen einen kraftvollen Ausdruck. Hollys Arbeiten in Pastellfarben hingegen versprühen einen Hauch von Leichtigkeit, was sich am besten mit Aquarellfarben umsetzen lässt. Noch bis Ende Oktober sind die im starken Kontrast stehenden Werke beider Künstler zu den bekannten Geschäftszeiten bei der SWG zu sehen. Schauen auch Sie mal rein. Mieterinformation 2/2016 9

10 Der SWG-Reiseclub begab sich auf Wilhelm Buschs Spuren Am 23. März begaben sich in den Morgenstunden rund 50 SWG-Mieter in Begleitung der ehemaligen SWG-Mitarbeiterin Gudrun Schaurich auf einen Tagesausflug mit dem Pohl-Reiseunternehmen, dem sie bereits seit einiger Zeit mit großer Freude entgegensahen. Diesmal ging es zur Wilhelm-Busch-Wassermühle in Ebergötzen, einem Ort nahe Göttingen, der circa 100 Kilometer von Sangerhausen entfernt liegt. Einst bewohnte die Mühle Wilhelm Buschs bester Freund Eric Bachmann, mit dem er in den Jahren zwischen 1841 und 1846 zusammen Privatunterricht erhielt. Während des historischen Mühlenrundgangs kam die Gruppe in den Genuss eines interessanten Vortrages über Buschs Leben ( ) sowie verschiedener Geschichten über Max und Moritz, die zwei Hauptprotagonisten eines von Busch erstmals im Jahr 1865 veröffentlichten Buches. Auch die historische Arbeitswelt eines Müllers wurde der Reisegruppe während des Rundgangs vorbei am Wasser sprühendem Mühlrad und schleifendem Mühlstein näher gebracht. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich. Nach all der körperlichen und geistigen Ertüchtigung war es Zeit für ein wenig Erholung. Hierzu suchte die Reisegruppe ein Café im 40 Kilometer entfernten Ort Limlingerode auf, um dort gemeinsam bei Kaffee und Kuchen oder einem herzhaften Imbiss die gewonnenen Erlebnisse auszuwerten, bevor sie schließlich die Rückreise antrat. Zusammen mit der SWG organisiert Frau Schaurich jährlich 2 Tagesfahrten, die stets großen Anklang finden. Möchten auch Sie an einer der kommenden Fahrten teilnehmen? Informationen erhalten Sie bei der SWG unter der Telefonnummer: / Die Reisepreiskassierung für die nächste Fahrt ins Sächsische Vogtland findet bei der SWG am in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Vorgemerkt Tipps und Termine für Juli bis September :00 Uhr Sommerfest mit den Salzatalern Begegnungszentrum am SüdWestGenerationenhaus Anmeldung erforderlich :00 Uhr Zuckertütenfest für SWG-Schulstarter Mad house Am Rosengarten Anmeldung bei SWG bis zum :20 Uhr Ausstrahlung der neuen Folge PUNKTum Fernsehen des SWG-Magazins Wohnen plus :00 Uhr 9. traditionelle Ladehebung Kumpelplatz Am Bergmann Sachsen-Anhalt-Tag in Sangerhausen Innenstadtbereich Programminfos unter :20 Uhr Wiederholung der Augustsendung PUNKTum Fernsehen des SWG-Magazins Wohnen plus Ihre Kontaktnummern: AWO Kreisverband PUNKTum Tourist-Information Mieterinformation 2/2016 Alle Angaben ohne Gewähr!

11 SWG ehrt»goldene Wohnjubilare«Es waren bewegte Jahre, als Sie, sehr geehrte Jubilare, damals in Ihre Wohnungen eingezogen sind. Viele von Ihnen werden sich noch gut an die Zeit erinnern. Plattenwerk Südwest Foto: Spenglermuseum Auch in diesem Jahr konnten wir uns mit einer Einladung an unsere Kaffeetafel wieder bei unseren Mietern für ihre 50-jährige Treue bedanken. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle noch einmal an das Team des Panorama-Restaurants. New Generation Wir gratulieren ganz herzlich den Eltern! Pia Charlotte Ehrig, geb. 12. Juli 2015 Herzliche sche n ü w k c ü l G unseren! Jubilaren Pauline Huth, geb.17. August 2015 Frau Gerda Wennek Steinberger Weg zum 91. Geburtstag Herr Hans Stolberg Lindenstraße zum 90. Geburtstag Frau Gertrud Kruggel Otto-Nuschke-Straße zum 94. Geburtstag Frau Herta Zenker Wilhelm-Koenen-Straße zum 90. Geburtstag Frau Helene Wolff Karl-Marx-Straße zum 90. Geburtstag Frau Gertrud Taraba Karl-Marx-Straße zum 93. Geburtstag Frau Waltraud Bellstedt John-Schehr-Straße zum 90. Geburtstag Herr Walter Knoche Georg-Schumann-Straße zum 91. Geburtstag Frau Margarete Zschauer Oberröblinger Straße zum 91. Geburtstag Mieterinformation 2/

12 STADTWERKE SANGERHAUSEN GMBH Unsere Öffnungszeiten: Montag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Dienstag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Freitag 08:30 Uhr - 13:00 Uhr Wir stehen Ihnen für eine individuelle Beratung gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten zur Verfügung! So erreichen Sie uns: Telefon: / Telefax: / info@stadtwerke-sangerhausen.de Anschrift: Alban-Hess-Str Sangerhausen Bei Störungen: Strom / Wärmeversorgung Telefon: / Gas Telefon: / kostenlose HOTLINE Telefon: Informationen Stadtbad Sangerhausen - Das Spaß- und Freizeitbad Das kühle Nass des Stadtbades Sangerhausen ist seit 86 Jahren bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Im und am 40 x 50 m großen, kombinierten Schwimmer- Nichtschwimmerbecken bieten sich sehr gute Möglichkeiten für Sport, Spaß und Entspannung. Das Liter fassende Becken verfügt auf der Nichtschwimmerseite über eine Tiefe von 0,40 m bis 1,60 m. Die Schwimmerseite ist 1,60 m bis 4,80 m tief. Auf der Schwimmerseite des Beckens befindet sich ein 1-Meter-Sprungbrett, sowie eine 3-Meter und 5-Meter Sprungplattform. Für die kleinsten Besucher ist weiterhin ein Babyplanschbecken vorhanden. Neben den großzügigen Sonn- und Liegewiesen, sind sportliche Aktivitäten ebenfalls möglich. Volleyball- und ein Fußballplatz sind ebenso vorhanden wie 2 Tischtennisplatten, Basketballkörbe und ein Grillplatz, welcher von jedem angemietet werden kann. Für das leibliche Wohl und die Versorgung sorgt ein im Stadtbad befindlicher Kiosk. Das Stadtbad-Team freut sich auf Ihren Besuch! 12 Mieterinformation 2/2016 Aktuelle Informationen erhalten Sie auch unter w w w. s t a d t w e r k e -

13 STROM WÄRME ERDGAS Freibadsaison 2016 in Sangerhausen Ab sofort kann wieder unter Freien Himmel gebadet und geschwommen werden! Schon lange vor dem Öffnen der Türen des Stadtbades Sangerhausen hatten sich unzählige Kinder und Jugendliche am Freibad Anfang Mai eingefunden. Alle wollten die Ersten im Bad sein und einer der kostenfreien 10er Karten oder wenn möglich die Saisonfreikarte abstauben. Die Karten waren jedoch im 16 Grad kühlem Wasser in Überraschungseiern versteckt und mussten erschwommen und ertaucht werden. Bei strahlendem Sonnenschein aber kein Problem für die Sangerhäuser Anbader. Über die Saisonfreikarte konnte sich Leonie Ziller freuen, aber auch Julian Horcher, Danny Horcher, Julius Bürger und Sandra Einicke strahlten mit der Sonne um die Wette, als sie von Bädergesellschafts-Chef Olaf Wüstemann jeweils eine kostenlose 10er-Karte erhielten. Das Stadtbad Sangerhausen hat, badetaugliches Wetter vorausgesetzt täglich von 9.00 bis Uhr geöffnet. Bei sehr heißen Temperaturen ist eine Öffnung bis 21 Uhr möglich. Neben dem kombinierten Schwimmer-Nichtschwimmerbecken, erwartet das erneuerte Kinderplanschbecken seine kleinen Gäste. Ebenso stehen am Becken neue Sitzmöglichkeiten zur Verfügung und können neue Sonnenliegen beim Personal ausgeliehen werden. Der Eintritt ins Stadtbad Sangerhausen kostet für Kinder und Jugendliche 1,70 für die Tageskarte, Erwachsene zahlen 3 und die Familienkarte ist für 8 zu haben. Mit den neuen 10er-Karten gehts günstiger ins Bad. Für Kinder und Jugendliche ist die 10er- Karte für 15 zu haben, für Erwachsene für 26. Ideenwettbewerb gestartet Gesucht wird ein Name für die neue Schwimmhalle Sangerhausen Worum geht s? Die Kommunale Bädergesellschaft Sangerhausen mbh als Bauherrin saniert derzeit die Schwimmhalle Süd Sangerhausen vollumfänglich. Die Sanierungsarbeiten schreiten sowohl in, als auch an der Schwimmhalle Süd planmäßig voran. Im Dezember dieses Jahres wird die dann neue Schwimmhalle voraussichtlich wiedereröffnet. Gesucht wird ein passender und prägnanter Name mit regionalem Bezug und Wiedererkennungswert. Wer kann teilnehmen? Teilnehmen können alle Einwohner der Stadt Sangerhausen, des Landkreises Mansfeld Südharz und darüber hinaus, die mindestens 18 Jahre alt sind. Auch Mehrfacheinsendungen sind erlaubt. Alle Teilnehmer müssen mit der Veröffentlichung Ihres Namens und des Vorschlages einverstanden sein. Vorschläge können ab sofort bis per Post, oder einem im Stadtbad Sangerhausen vorhandenen Briefkasten eingereicht werden. In diesem ersten Zeitraum können alle Namensvorschläge eingereicht werden, aus denen dann eine Jury 5 Vorschläge auswählt und anschließend ein öffentliches Voting über die TOP 5 erfolgt. Die Jury wird sich sowohl aus städtischen Vertretern als auch Vertreter der Kommunalen Bädergesellschaft zusammensetzen. Unter allen Teilnehmern werden Gutscheine für die neue Schwimmhalle Sangerhausen verlost. Vorschläge können an folgende Adressen gesendet werden:» Kommunale Bädergesellschaft Sangerhausen mbh Namenswettbewerb Herrn Nico Scherbe Alban-Hess-Straße Sangerhausen» per an: info@stadtbad-sangerhausen.de» per Briefkasten im Stadtbad Sangerhausen während der Öffnungszeiten. s a n g e r h a u s e n. d e Mieterinformation 2/

14 Sicher online zahlen ist einfach. Mit paydirekt: dem neuen Service Ihres Sparkassen- Girokontos. Ein Bezahlverfahren made in Germany. Einfach im Online-Banking registrieren. Infos unter: * außer Ausstellungs- und Werbeware

15

16 Grüne Seite Tischlerarbeiten Tischlerei Frank Vondran Voigtstedter Feld Edersleben Telefon Tischlerei Roland Schwarz Carl-Rabe-Str Sangerhausen Telefon Haustechnische Installation Polafi Haustechnik GmbH Riestedter Straße Sangerhausen Telefon Firma Hartmut Hron GmbH Gerstenstraße Allstedt Telefon HLS Service GmbH Pfortenstraße Allstedt Telefon Klempner- & Installateurmeister U. Müller Brandtstraße Sangerhausen Telefon SHS Riedel Im Schlag 1a Sangerhausen Telefon Andreas Faethe GmbH Kyselhäuserstraße Sangerhausen Telefon Wiehart & Co. GmbH Alte Promenade Sangerhausen Telefon Maler- und Fußbodenlegearbeiten Malermeister Vollrath Stadtweg Holdenstedt Telefon Malermeister Röthel Alte Promenade Sangerhausen Telefon RZ Mal design GmbH Lengefelder Straße Sangerhausen Telefon Malermeister Bieling Tackestraße Sangerhausen Telefon Malermeister Mirau Karl-Miehe-Str Sangerhausen Telefon Malerservice B. Schilder Kirchberg Sangerhausen Telefon MalerKlauke GmbH Gewerbehof Grauengasse Sangerhausen Telefon Hoch- und Tiefbauarbeiten HTS Bauunternehmen GmbH Bonifatiusplatz Sangerhausen Telefon Lange Bauunternehmen GmbH Spritzenberg Allstedt / OT Pölsfeld Telefon UT Umweltschutz und Tiefbau GmbH Am Brühl Sangerhausen Telefon Abflussprobleme Rohrservice Arndt Hasentorstraße 10a Sangerhausen Telefon Kesselhut Entsorgungs GmbH Dorfstraße Martinsrieth Telefon Fliesenlegerarbeiten Fliesenleger Manfred Wiech Am Beinschuh 5d Sangerhausen Telefon Bauhandwerksunternehmen Frank Wedekind Morungen Sangerhausen Telefon Dank der finanziellen Unterstützung unserer Geschäftspartner ist es möglich, pro Jahr Ausgaben unserer SWG Mieterinformation aktuell zu veröffentlichen. Danke Partner! Planung & Projektierung Bauprojekt K. Schmidt GmbH Oberröblinger Bahnhofstr Sangerhausen Telefon Ingenieurbüro für Elektroanlagen Mußfeld Walther-Rathenau-Str Sangerhausen Telefon Architektur- und Ingenieurbüro Reinhard Pescht Poetengang Sangerhausen Telefon Elektroarbeiten Firma Elektro Wolfram Borngasse Sangerhausen Telefon Elektromeister Kurt Diesner Breiter Weg Lutherstadt Eisleben Telefon Elektro-Service Kämmerer GmbH Hüttenstraße Sangerhausen Telefon KDH Elektro- und Hausgeräte Service Ulrichstraße Sangerhausen Telefon Dachdeckerarbeiten Dachdeckermeister Jörg Ribbeck Grabenweg Sangerhausen Telefon Dachdeckermeister Carsten Wieprich Gonnaer Hauptstraße Sangerhausen / OT Gonna Telefon Schornsteinfeger BSFM Fehn Vor der Blauen Hütte Sangerhausen Telefon BSFM Plettner Poetengang Sangerhausen Telefon Schädlingsbekämpfung Schädlingsbekämpfung Fritz Elstner Speckswinkel Sangerhausen Telefon Türbeschläge & Schlösser Franke Metallbau und Schließtechnik Töpfersberg Sangerhausen Telefon Gartenanlagen & Freianlagen Garten- & Landschaftsbau Harnisch Hüttenhof Sangerhausen / OT Großleinungen Telefon Helme Landschaftsbau GmbH Töpfersberg Hackpfüffel Telefon Fragen zur Abrechnung BGS Betriebskosten Geräte Software GmbH Großer Marktweg Leipzig Telefon Umzüge Ihr Dienstleister International UG & Co.KG Hüttenstarße Sangerhausen Telefon Gerüstbau Firma Binnemann Grabenweg Sangerhausen Telefon Gebäudereinigung Sommer Dienstleistungen OHG Am Vogts Garten Klostermansfeld Telefon

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N. Baumaßnahmen»HOCH und TIEF«

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N. Baumaßnahmen»HOCH und TIEF« Ausgabe 2/2017 M I E T E R I N F O R M A T I O N Tipps der Feuerwehr Sangerhausen SWG-Reiseclub in Gernrode Ladehebung auf dem Kumpelplatz Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Baumaßnahmen»HOCH und

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Sanierungsarbeiten am Sangerhäuser Bahnhof beendet M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Sanierungsarbeiten am Sangerhäuser Bahnhof beendet M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 3/2016 M I E T E R I N F O R M A T I O N 20. Sachsen-Anhalt-Tag Baumaßnahmen kurz vor Abschluss Zuckertütenfest 2016 Sanierungsarbeiten am Sangerhäuser Bahnhof beendet Die Stadtwerke Sangerhausen

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N. Zug um Zug füllt sich der Bahnhof

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N. Zug um Zug füllt sich der Bahnhof Ausgabe 4/2016 M I E T E R I N F O R M A T I O N Neue Balkone für die Lindenstraße 25 Viel Andrang zum Seniorenforum 2016 Reiseclub besucht Göltzschtalbrücke Zug um Zug füllt sich der Bahnhof Die Stadtwerke

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 4/2015 M I E T E R I N F O R M A T I O N Revitalisierung Bahnhof Flüchtlinge in Sangerhausen Begegnungsstätte Weitblick Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Wir wünschen allen Mietern, Kunden

Mehr

10 Jahre Ladehebung. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Ausgabe 3/ Jahre Wohnpark West. 20.

10 Jahre Ladehebung. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Ausgabe 3/ Jahre Wohnpark West. 20. Ausgabe 3/2017 M I E T E R I N F O R M A T I O N 10 Jahre Wohnpark West 20. Mieterfest Neue Bauvorhaben Die Stadtwerke Sangerhausen informieren 10 Jahre Ladehebung Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 1/2017 M I E T E R I N F O R M A T I O N Bahnhof - Mieter stellen sich vor Neue Technik im Einsatz Mietereigenmodernisierung - So geht es! Die Stadtwerke Sangerhausen informieren IMMO 2017 - Wir

Mehr

Anlagenschlüssel Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundeslandkürzel. Länge (+/-180 Dezimal-grad) Inbetriebnahme. Installierte Leistung [kw]

Anlagenschlüssel Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundeslandkürzel. Länge (+/-180 Dezimal-grad) Inbetriebnahme. Installierte Leistung [kw] E40791010018000002010000000200001 Sangerhausen 06526 Schlossberge 42 ST 2,250 SOP 07.11.1994 E41081010000000000000000000004186 Sangerhausen, OT Oberrö06526 Oberröblinger Hauptstraße 53 ST 4,240 SOP 29.12.1994

Mehr

bei bestem Sommerwetter gefeiert Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen Ausgabe 2/2018 Aus unserem Baugeschehen 2018

bei bestem Sommerwetter gefeiert Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen Ausgabe 2/2018 Aus unserem Baugeschehen 2018 Ausgabe 2/2018 M I E T E R I N F O R M A T I O N Aus unserem Baugeschehen 2018 Neuer Spielplatz entsteht Anpassung in der Gebäudeversicherung Die Stadtwerke Sangerhausen informieren bei bestem Sommerwetter

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Wir wünschen besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und eine schöne Winterzeit!

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Wir wünschen besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und eine schöne Winterzeit! Ausgabe 4/2017 M I E T E R I N F O R M A T I O N Reiseclub entdeckt Leipzig Wir wünschen besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und eine schöne Winterzeit! Baumaßnahmen 2017 Pflichten im Winter Die

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 4/2014 M I E T E R I N F O R M A T I O N Seniorenforum Aktuelles Baugeschehen Tierische Geschenke Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Wir wünschen allen Mietern, Kunden und Geschäftspartnern

Mehr

1 Karl-Liebknecht-Straße Brunnenstraße 2 3 Adolf-Damaschke-Straße Straße-des-Friedens 15-18

1 Karl-Liebknecht-Straße Brunnenstraße 2 3 Adolf-Damaschke-Straße Straße-des-Friedens 15-18 1 2 3 4 1 KarlLiebknechtStraße 52 58 2 Brunnenstraße 2 3 AdolfDamaschkeStraße 81 87 4 StraßedesFriedens 15 18 OELSNITZER WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT MBH OEWOG AdolfDamaschkeStraße 99 08606 Oelsnitz Tel.: 037421

Mehr

Technik und Energiemanagement. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Technik und Energiemanagement. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 3/2014 M I E T E R I N F O R M A T I O N Impressionen vom Mieterfest Mission Olympic bewegte Sangerhausen Ein Dankeschön zur Ladehebung Technik und Energiemanagement Die Stadtwerke Sangerhausen

Mehr

leipzig city talstrasse 4 6

leipzig city talstrasse 4 6 leipzig city talstrasse 4 6 leipzig city talstrasse 4 6 MODerN ZeNtral UrBaN WillkoMMen in leipzig Leipzig ist eine atemberaubende Stadt. Sie beherbergt viele Facetten, die ein farbenreiches Leben ermöglichen.

Mehr

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016)

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Kontaktdaten der Netzwerkstelle für rfolg sowie der nen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Mit Happy Netzwerkstelle für rfolg im Landkreis Mansfeld-Südharz im Rahmen des ESF Programms rfolg

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Unsere Baugeschehen 2018 und weitere Maßnahmen. Ausgabe 1/2018

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Unsere Baugeschehen 2018 und weitere Maßnahmen. Ausgabe 1/2018 Ausgabe 1/2018 M I E T E R I N F O R M A T I O N Änderungen im Hauswartbereich Umrüstung auf Funkablesung Richtige Mülltrennung Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Unsere Baugeschehen 2018 und weitere

Mehr

Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH

Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH EIGENTUMSWOHUNG LESSINGSTRASSE 1 I RADEBEUL OBJEKT LESSINGSTRASSE 1 I RADEBEUL Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH Geschäftsführer SNG Immobilienund Versicherungsmakler

Mehr

wir für sie, damit sie bleiben.

wir für sie, damit sie bleiben. Mitarbeiterfotos: fotolengerer.de, andere: Wohnbau Rückblick 2017 Ausblick 2018/19 wir für sie, damit sie bleiben. Ausblick aus Wohnung Nr. 18 Beim Mühltor 7 unsere aktuellen baustellen Bauträgerobjekte

Mehr

Zuhause in Lampertheim

Zuhause in Lampertheim MEWOLA - Wohnen und Leben mit Gemeinschaft Zuhause in Lampertheim MEWOLA Mehrgenerationenwohnen auf dem Martin Luther Platz WWW. MEWOLA.DE MEWOLA - Wohnen und Leben mit Gemeinschaft Auf dem Martin-Luther-Platz

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Jubiläumsfest am 13. Juni 2015 Feiern Sie mit uns! M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Jubiläumsfest am 13. Juni 2015 Feiern Sie mit uns! M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 1/2015 M I E T E R I N F O R M A T I O N Aktuelles Baugeschehen 10 Jahre Buchbasar Entwicklung der Betriebskosten Jubiläumsfest am 13. Juni 2015 Feiern Sie mit uns! Die Stadtwerke Sangerhausen

Mehr

Stadt Aachen und Würselen sind wirtschaftlich wie politisch verbunden durch die StädteRegion Aachen. Im Herzen der Euregio gelegen verfügt Aachen über

Stadt Aachen und Würselen sind wirtschaftlich wie politisch verbunden durch die StädteRegion Aachen. Im Herzen der Euregio gelegen verfügt Aachen über KAPELLENFELDCHEN Stadt Aachen und Würselen sind wirtschaftlich wie politisch verbunden durch die StädteRegion Aachen. Im Herzen der Euregio gelegen verfügt Aachen über ca. 245.000 Einwohner, die StädteRegion

Mehr

Einziehen und wohlfühlen! - Möblierte 2 Zimmer Wohnung am Steinhuder Meer Wohnung / Miete

Einziehen und wohlfühlen! - Möblierte 2 Zimmer Wohnung am Steinhuder Meer Wohnung / Miete Einziehen und wohlfühlen! - Möblierte 2 Zimmer Wohnung am Steinhuder Meer Wohnung / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1861 Anschrift: DE-31515 Wunstorf Steinhude Deutschland Preise Kaltmiete: Betriebs-/

Mehr

Stefanie Wernecke. Silke Zinke. Emily Reimann. Netzwerkassistenz: Kerstin Steyer. Silke Seifert

Stefanie Wernecke. Silke Zinke. Emily Reimann. Netzwerkassistenz: Kerstin Steyer. Silke Seifert Netzwerkstelle für Schulerfolg Projektträger Mitarbeiterinnen Telefon / E-Mail gefördert durch Netzwerkkoordination: Mit Schule Happy Netzwerkstelle für Schulerfolg im Landkreis Mansfeld-Südharz Am Bergmann

Mehr

"Hier geht's mir gut!" - Moderne 4 Zimmer Eigentumswohnung mit optimaler Verkehrsanbindung Wohnung / Kauf

Hier geht's mir gut! - Moderne 4 Zimmer Eigentumswohnung mit optimaler Verkehrsanbindung Wohnung / Kauf "Hier geht's mir gut!" - Moderne 4 Zimmer Eigentumswohnung mit optimaler Verkehrsanbindung Wohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1860 Anschrift: DE-30419 Hannover Stöcken Deutschland Preise Kaufpreis:

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Neubau-Erstbezug: Helle Drei-Zimmer-Wohnung im Stephanitor Erdgeschosswohnung / Miete

Neubau-Erstbezug: Helle Drei-Zimmer-Wohnung im Stephanitor Erdgeschosswohnung / Miete Neubau-Erstbezug: Helle Drei-Zimmer-Wohnung im Stephanitor Erdgeschosswohnung / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: VS41 DE-28195 Bremen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete:

Mehr

EXPOSÉ. Penthouse-Wohnung mit riesiger Dachterrasse! Mietpreis 1.050,- ECKDATEN

EXPOSÉ. Penthouse-Wohnung mit riesiger Dachterrasse! Mietpreis 1.050,- ECKDATEN Broschüre Penthouse-Wohnung mit riesiger Dachterrasse! EXPOSÉ Penthouse-Wohnung mit riesiger Dachterrasse! ECKDATEN Objektart: Penthousewohnung Adresse: 73084 Salach Bauhr: 1968 Zimmerzahl: 7,5 Wohnfläche

Mehr

Gewerbeeinheiten im Wohnhochhaus Kolberger Platz 1

Gewerbeeinheiten im Wohnhochhaus Kolberger Platz 1 Gewerbeeinheiten im Wohnhochhaus Die Lage Der ist das einzige Hochhaus in der sogenannten Pagageiensiedlung in St. LorenzSüd. Das Objekt überzeugt durch seine zentrale Lage zwischen der Moislinger Allee

Mehr

Endlich meins! Das Immobilienprogramm von SAGA GWG

Endlich meins! Das Immobilienprogramm von SAGA GWG 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in zentraler Lage Anschrift: Vogelweide 2, Immobilientyp: Eigentumswohnung Zimmerzahl: 3 Wohnfläche: ca. 53 m² Etage / Lage: 1. Obergeschoss links (Wohnung 3) Baujahr des Gebäudes:

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Lichtdurchflutete Wohnung mit Loggia, Wanne und bodengleicher Dusche

Exposé. Erdgeschosswohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Lichtdurchflutete Wohnung mit Loggia, Wanne und bodengleicher Dusche Exposé Erdgeschosswohnung in Leipzig ERSTBEZUG NEUBAU - Lichtdurchflutete Wohnung mit Loggia, Wanne und bodengleicher Dusche Objekt-Nr. 4559 Erdgeschosswohnung Vermietung: 1.141 + NK Ansprechpartner: Kerstin

Mehr

Objektbezeichnung: Gewerbe- und Sondergebiet "Helmepark", Sangerhausen

Objektbezeichnung: Gewerbe- und Sondergebiet Helmepark, Sangerhausen Exposé Standortsuche Gewerbe- und Industrieflächen Objektbezeichnung: Gewerbe- und Sondergebiet "Helmepark", Sangerhausen Kurzbeschreibung MANSFELD-SÜDHARZ liegt im Südwesten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt

Mehr

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung!

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! Broschüre REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! EXPOSÉ REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! ECKDATEN

Mehr

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Schöner Wohnen die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Ihr neues Zuhause in bester Altstadtlage Ihre zukünftige Wohnung liegt im verkehrsberuhigten Färbergässchen 1, in idealer

Mehr

Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt

Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hugendubel-haus-am-marienplatz-oeffnet-ein-hotel-das-es-so-in-muenchennoch-nicht-gibt-1.3668922 Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt

Mehr

Ein Blick auf die Titelseite der LVZ: Wie wird das Wetter heute, morgen und übermorgen?

Ein Blick auf die Titelseite der LVZ: Wie wird das Wetter heute, morgen und übermorgen? Tagesaufgabe Montag, 23.März Ein Blick auf die Titelseite der LVZ: Wie wird das Wetter heute, morgen und übermorgen? Das Wetter am Montag: Das Wetter am Dienstag: Das Wetter am Mittwoch: Tagesaufgabe Dienstag,

Mehr

EXKLUSIVES WOHNEN AM NATURSCHUTZGEBIET BERGISCH GLADBACH

EXKLUSIVES WOHNEN AM NATURSCHUTZGEBIET BERGISCH GLADBACH WO SICH DEIN HERZ WOHLFÜHLT, IST DEIN ZUHAUSE. Entscheiden Sie sich für eine einzigartige Immobilie, die stadtnahes Wohnen mit wunderschöner Natur unmittelbar miteinander verbindet. Sie wohnen unmittelbar

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Single- oder Pärchenwohnung mit hochwertiger Ausstattung im Zentrum der Stadt

Exposé. Etagenwohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Single- oder Pärchenwohnung mit hochwertiger Ausstattung im Zentrum der Stadt Exposé Etagenwohnung in Leipzig ERSTBEZUG NEUBAU - Single- oder Pärchenwohnung mit hochwertiger Ausstattung im Zentrum der Stadt Objekt-Nr. 4586 Etagenwohnung Vermietung: 748 + NK Ansprechpartner: Kerstin

Mehr

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: MA05 DE-28199 Bremen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete:

Mehr

NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person!

NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person! Broschüre NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person! EXPOSÉ NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für

Mehr

EXPOSE. Frau Martina Friedrich Tel.: 0170/ Kaufpreis: ,00

EXPOSE. Frau Martina Friedrich Tel.: 0170/ Kaufpreis: ,00 OBJEKT 2173 MEHRFAMILIENHAUS KAUF 83684 TEGERNSEE STADTHAUS mit SEEBLICK Objektart: Mehrfamilienhaus Lage: Zentral, sonnig und mit Seeblick Zimmer/Räume: 10+4Bäder+3 Küchen+2 sep. WC Grundstücksfläche

Mehr

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Das Team vom Kindermuseum wünscht erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir bedanken uns für euren Besuch und eure Unterstützung in diesem Jahr und

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

Erstbezug ab Sommer 2017

Erstbezug ab Sommer 2017 EXPOSÉ Erstbezug ab Sommer 2017 WOHNUNGSÜBERSICHT Wohnung Etage Wohnung Größe Wohnungstyp Wohnung 1 1. OG 5 Zi. / Balkon 134,08 m² Maisonette Wohnung 2 1. OG 3 Zi. / Balkon 90,02 m² Maisonette Wohnung

Mehr

Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung

Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung in Laboe - sofort bezugsfertig - Sonnige 2 Zimmer im Erdgeschoß, 64,30 m² Wohnen in netter Gemeinschaft, eigentumsähnlich in privater Wohngenossenschaft Wohnen für alle

Mehr

GOLDBECK feiert 25-jähriges Jubiläum in Treuen/ Vogtland

GOLDBECK feiert 25-jähriges Jubiläum in Treuen/ Vogtland GOLDBECK GmbH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ummelner Straße 4-6 D-33649 Bielefeld Tel.: +49 (521) 94 88-1195 Fax: +49 (521) 94 88-1199 presse@goldbeck.de www.goldbeck.de Treuen, 03. Juli 2015 Presseinformation

Mehr

INFORMATION WOHN- UND ÄRZTEHAUS OBJEKTBESCHREIBUNG. Wohn- und Ärztehaus Blaustein

INFORMATION WOHN- UND ÄRZTEHAUS OBJEKTBESCHREIBUNG. Wohn- und Ärztehaus Blaustein INFORMATION WOHN- UND ÄRZTEHAUS OBJEKTBESCHREIBUNG Wohn- und Wohn- und Traumlage Höhwiesen Leben in Steinbrüche und Felsabhänge prägen von alters her das Ortsbild von. Der Standort ist passend dazu in

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT Unser Ziel ist, außergewöhnlichen Lebensraum zu schaffen: mit VISIONSKRAFT, LEIDENSCHAFT und umfassendem KNOW-HOW.

Mehr

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel. Wohnungsunternehmen seit 1891 Wohnen im Frankenberger Viertel www.-aachen.de AG seit 1891 in Aachen zu Hause Wohnen im Frankenberger Viertel Am 16. Januar im Jahr 1891 wurde die AG gegründet. Sie lebt

Mehr

Das Bürger-Bündnis Potsdam stellt sich vor: Kommunalwahl Potsdam Das ist Wahlprogramm vom Bürger-Bündnis Potsdam in Leichter Sprache.

Das Bürger-Bündnis Potsdam stellt sich vor: Kommunalwahl Potsdam Das ist Wahlprogramm vom Bürger-Bündnis Potsdam in Leichter Sprache. Kommunalwahl Potsdam 2014 Das ist Wahlprogramm vom Bürger-Bündnis Potsdam in Leichter Sprache. Die Übertragung in Leichte Sprache hat Evelyn Lindow gemacht. Die Prüfergruppe von der Theodor Fliedner Stiftung

Mehr

EXPOSÉ. Wohnung in Erkelenz - Venrath. Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung

EXPOSÉ. Wohnung in Erkelenz - Venrath. Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung Broschüre Wohnung in Erkelenz - Venrath EXPOSÉ Wohnung in Erkelenz - Venrath ECKDATEN Adresse: 41812 Erkelenz Bauhr: 1969 Zimmerzahl: 3 Wohnfläche (ca.): 80 m² eis r p f Kau nfrage auf A Stockwerk: 1 Balkon

Mehr

Traubinger Strasse 14 - Tutzing

Traubinger Strasse 14 - Tutzing Traubinger Strasse 14 - Tutzing Wohnen und Leben zentral in Tutzing Neubau, Erstbezug Mietwohnungen Tutzing - Starnberger See Überblick / Lagebeschreibung Bestehendes Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen 2

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Schwabing - Traumhaft schöne 2 Zimmer Wohnung mit West-Balkon, EBK u. Parkett

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Schwabing - Traumhaft schöne 2 Zimmer Wohnung mit West-Balkon, EBK u. Parkett IMMOBILIEN SCHNEIDER - Schwabing - Traumhaft schöne 2 Zimmer Wohnung mit West- Scout-ID: 89841901 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 2 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse:

Mehr

Pirna - Die Stadt zur Sächsischen Schweiz

Pirna - Die Stadt zur Sächsischen Schweiz STADTPROFIL PIRNA Pirna - Die Stadt zur Sächsischen Schweiz eingebettet in die malerische Landschaft des und malerische Geschäfte und Boutiquen Elbsandsteingebirges liegt die Stadt Pirna, rund um den historischen

Mehr

Stadtarchiv Leipzig Veranstaltungen August - Dezember 2018

Stadtarchiv Leipzig Veranstaltungen August - Dezember 2018 Stadtarchiv Leipzig Veranstaltungen August - Dezember 2018 Zum Umzug des Stadtarchivs Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freundinnen und Freunde des Leipziger Stadtarchivs, durch Bauverzögerungen verschiebt

Mehr

Endlich meins! Das Immobilienprogramm von SAGA GWG

Endlich meins! Das Immobilienprogramm von SAGA GWG 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in zentraler Lage Anschrift: Vogelweide 2, Immobilientyp: Eigentumswohnung Zimmerzahl: 3 Wohnfläche: ca. 53 m² Etage / Lage: 2. Obergeschoss links (Wohnung 5) Baujahr des Gebäudes:

Mehr

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen.

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen. Herzlich Willkommen Begegnung mit dem Außergewöhnlichen www.villa-westerberge.de Die Villa Westerberge in malerischer Lage Die elegante Junior Suite Zu Gast in der ETL Akademie Erholung in einem außergewöhnlichen

Mehr

Vermietung Rudolf-Liebold-Straße 22 in Chemnitz

Vermietung Rudolf-Liebold-Straße 22 in Chemnitz Vermietung Rudolf-Liebold-Straße 22 in 09131 Chemnitz Allgemein: Das Haus in der Rudolf-Liebold-Straße 22 ist ein im Straßenbild bemerkenswertes Eckgebäude, welches um 1905 errichtet wurde und als Kulturdenkmal

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Die Direktorin des Amtsgerichts Sangerhausen 320 E 4 (2018)

Die Direktorin des Amtsgerichts Sangerhausen 320 E 4 (2018) Die Direktorin des Amtsgerichts Sangerhausen 320 E 4 (2018) C. Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher des Amtsgerichtsbezirks Sangerhausen für das Geschäftsjahr 2018 Die Geschäftsverteilung des Gerichtsvollzieherdienstes

Mehr

Der alte Bahnhof 1:87

Der alte Bahnhof 1:87 Wipperfürther VIERTELJAHRESBLÄTTER Nr. 148 ( Januar - März 2018 ) HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAG DES HEIMAT- UND GESCHICHTSVEREINS WIPPERFÜRTH E.V. VON DR. FRANK BERGER UND ERICH KAHL Der alte Bahnhof 1:87 2

Mehr

Aal Garten. Citynah wohnen. Das Aalbäumle im Blick

Aal Garten. Citynah wohnen. Das Aalbäumle im Blick Aal Garten. Citynah wohnen. Das Aalbäumle im Blick Aal Garten. Citynah wohnen. Direkt an der Aal. Das Aalbäumle im Blick. Sie haben die Wahl. Wir bieten Ihnen Raum. Gartenstraße B Curfeßstraße Die neuen,

Mehr

Objektbezeichnung: Gewerbegebiet "Nördlich der B 242", Klostermansfeld

Objektbezeichnung: Gewerbegebiet Nördlich der B 242, Klostermansfeld Exposé Standortsuche Gewerbe- und Industrieflächen Objektbezeichnung: Gewerbegebiet "Nördlich der B 242", Kurzbeschreibung Im Herzen Deutschlands und mitten in Europa gelegen, bietet unser Landkreis beste

Mehr

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen Datum: 06.02.2019 Seite 1 von 5 Wertvoller Wohnraum, attraktive Lage Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen Rosbach Die

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Wohnen und leben im Hanse-Quartier

Wohnen und leben im Hanse-Quartier Wohnen und leben im Hanse-Quartier Im Lüneburger Hanseviertel entsteht ein modernes und zeitlos schönes Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten. www.sparkasse-lueneburg.de Hanseviertel Lüneburg Lüneburg und

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

NEU: Erstklassige Neubauwohnung. Großzügig und lichtdurchflutet. Top Lage, Wohnraumlüftung,...

NEU: Erstklassige Neubauwohnung. Großzügig und lichtdurchflutet. Top Lage, Wohnraumlüftung,... Broschüre NEU: Erstklassige Neubauwohnung. Großzügig und lichtdurchflutet. Top Lage, Wohnraumlüftung,... EXPOSÉ NEU: Erstklassige Neubauwohnung. Großzügig und lichtdurchflutet. Top Lage, Wohnraumlüftung,...

Mehr

P r e s s e m i t t e i l u n g

P r e s s e m i t t e i l u n g P r e s s e m i t t e i l u n g Neue Landmarke in Bocklemünd/Mengenich Köln, 17. Mai 2011 Modernisierung der GAG-Hochhäuser schreitet voran Supermarkt wird erweitert Die drei Hochhäuser am Görlinger Zentrum

Mehr

Richtfest Otto-Grotewohl-Ring 2 a/b

Richtfest Otto-Grotewohl-Ring 2 a/b Richtfest Otto-Grotewohl-Ring 2 a/b Neubau von 37 Wohnungen und einer Praxis 1 I 29.03.2019 I Richtfest Otto-Grotewohl-Ring 2 a/b 2 I 29.03.2019 I Richtfest Otto-Grotewohl-Ring 2 a/b Außenanlagenplan -

Mehr

Urlaub. vor der Haustür

Urlaub. vor der Haustür Urlaub vor der Haustür Abtauchen und den Alltag vergessen! Gönnen Sie sich einen kleinen Urlaub vor der Haustür. Im Parkbad Schwabach können Sie den ganzen Sommer über sportliche Bahnen ziehen, genussvoll

Mehr

Pressemitteilung. Richtfest für größtes kommunales Wohnungsbauprojekt Berlins Ankauf von zwei Projektentwicklungen mit 108 Wohnungen

Pressemitteilung. Richtfest für größtes kommunales Wohnungsbauprojekt Berlins Ankauf von zwei Projektentwicklungen mit 108 Wohnungen Pressemitteilung Richtfest für größtes kommunales Wohnungsbauprojekt Berlins Ankauf von zwei Projektentwicklungen mit 108 Wohnungen Berlin, 10. Juli 2014. Am 10. Juli 2014 feiert die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Familienwohnung mit Balkon und vielen Extras im Zentrum der Stadt

Exposé. Erdgeschosswohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Familienwohnung mit Balkon und vielen Extras im Zentrum der Stadt Exposé Erdgeschosswohnung in Leipzig ERSTBEZUG NEUBAU - Familienwohnung mit Balkon und vielen Extras im Zentrum der Stadt Objekt-Nr. 4581 Erdgeschosswohnung Vermietung: 1.368 + NK Ansprechpartner: Marcel

Mehr

Ärztehaus Diakonissen Linz. Ein Projekt von Diakoniewerk und WAG

Ärztehaus Diakonissen Linz. Ein Projekt von Diakoniewerk und WAG Ärztehaus Diakonissen Linz Diakonissen Linz: Kompetenz und Vernetzung an einem Standort! Das Projekt Diakonissen Linz entsteht am Gelände des Linzer Diakonissen-Krankenhauses und besteht aus dem Wohnpark

Mehr

Modernisierte Bürofläche in zentraler Lage zu vermieten

Modernisierte Bürofläche in zentraler Lage zu vermieten Modernisierte Bürofläche in zentraler Lage zu vermieten Hinüberstraße 16-18, 30175 Hannover BÜRO - MIETE Ihre Ansprechpartnerin: Annette Hoffmann Immobilienkauffrau Telefon: (0511) 280 06-23 Telefax: (0511)

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug)

7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug) 7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug) Adresse: Heinrich-Bormann-Ring 2 in 31157 Sarstedt Kontakt Alexandra & Torsten Wolpers Tel.: 01590 / 5011060

Mehr

Vermietung Theaterstraße 27 in Chemnitz

Vermietung Theaterstraße 27 in Chemnitz Vermietung Theaterstraße 27 in 09111 Chemnitz Allgemein: Einst als herrschaftliches Wohngebäude, um 1900 errichtet, wird das als Kulturdenkmal ausgewiesene Gebäude Theaterstraße 27 derzeit umfangreich

Mehr

Objektbezeichnung: Gewerbe- und Sondergebiet "Helmepark", Sangerhausen

Objektbezeichnung: Gewerbe- und Sondergebiet Helmepark, Sangerhausen Exposé Standortsuche Gewerbe- und Industrieflächen Objektbezeichnung: Gewerbe- und Sondergebiet "Helmepark", Sangerhausen Kurzbeschreibung Im Herzen Deutschlands und mitten in Europa gelegen, bietet unser

Mehr

Endlich meins! Das Immobilienprogramm von SAGA GWG

Endlich meins! Das Immobilienprogramm von SAGA GWG Drei-Zimmer-Wohnung mit Balkon in zentraler Lage Anschrift: Volksdorfer Straße 24, Immobilientyp: Eigentumswohnung Zimmerzahl: 3 Wohnfläche: ca. 51 m² Etage / Lage: Erdgeschoss links (Wohnung 37) Baujahr

Mehr

Exposé. Objektbezeichnung: Gewerbegebiet "Apfelborn", Siersleben. Standortsuche Gewerbe- und Industrieflächen

Exposé. Objektbezeichnung: Gewerbegebiet Apfelborn, Siersleben. Standortsuche Gewerbe- und Industrieflächen Exposé Standortsuche Gewerbe- und Industrieflächen Objektbezeichnung: Gewerbegebiet "Apfelborn", Siersleben Kurzbeschreibung Im Herzen Deutschlands und mitten in Europa gelegen, bietet unser Landkreis

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Wohnen zwischen Stausee und Innenstadt - "Haus im Haus" in bester Lage

Wohnen zwischen Stausee und Innenstadt - Haus im Haus in bester Lage Wohnen zwischen Stausee und Innenstadt - "Haus im Haus" in bester Lage Scout-ID: 92572053 Haustyp: Besondere Immobilie Grundstücksfläche ca.: 464,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 2 Keller:

Mehr

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug An- und Abmeldung Müll Ordnung in Haus und Wohnung Versicherung Gefördert durch: Umgesetzt

Mehr

EXPOSÉ. Komfortabel. Variabel. Profitabel! Voll vermietetes Mehrfamilienhaus in idealer Lage. Kaufpreis ,- ECKDATEN

EXPOSÉ. Komfortabel. Variabel. Profitabel! Voll vermietetes Mehrfamilienhaus in idealer Lage. Kaufpreis ,- ECKDATEN Broschüre Komfortabel. Variabel. Profitabel! Voll vermietetes Mehrfamilienhaus in idealer Lage EXPOSÉ Komfortabel. Variabel. Profitabel! Voll vermietetes Mehrfamilienhaus in idealer Lage ECKDATEN Objektart:

Mehr

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Neubau Wohnquartier am Mühlenholz Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Ausblicke in ein neues Leben Willkommen im Wohnquartier am Mühlenholz Fotos: Thomas Oppermann Das Große und das Kleine Mühlenholz

Mehr

Exposé. Reihenhaus in Hamburg Neubau von 6 Stadthäusern. Objekt-Nr. OM Reihenhaus. Verkauf: Grundstücksfläche 870,00 m².

Exposé. Reihenhaus in Hamburg Neubau von 6 Stadthäusern. Objekt-Nr. OM Reihenhaus. Verkauf: Grundstücksfläche 870,00 m². Exposé Reihenhaus in Hamburg Neubau von 6 Stadthäusern Objekt-Nr. OM-92265 Reihenhaus Verkauf: 379.000 Ansprechpartner: Joanna Wysocka, pb2 architekten Telefon: 040 41347576 Pezolddamm 22175 Hamburg Hamburg

Mehr

Ferienzentrum Rauenstein Haus-Code Gruppenunterkunft im Thüringer Wald.

Ferienzentrum Rauenstein Haus-Code Gruppenunterkunft im Thüringer Wald. Ferienzentrum Rauenstein Haus-Code 07-49-7052 Gruppenunterkunft im Thüringer Wald. 1 2 3 4 5 6 Previous Next Ferienzentrum Rauenstein Gruppenreise bis 157 Personen Das Ferienzentrum befindet sich im wunderschönen

Mehr

Tolle Maisonette 3 ZKDB, 3 Balkone, Terrasse Maisonette / Kauf

Tolle Maisonette 3 ZKDB, 3 Balkone, Terrasse Maisonette / Kauf Gisela und Tolle Maisonette 3 ZKDB, 3 Balkone, Terrasse Maisonette / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 11 Anschrift: Buchenweg 5 DE-57462 Olpe Deutschland Preise Kaufpreis: Stellplatzpreis: Pflicht zur

Mehr

Vermieter mit sozialer Verantwortung KOMMUNALES WOHNUNGSUNTERNEHMEN als verlässlicher Partner

Vermieter mit sozialer Verantwortung KOMMUNALES WOHNUNGSUNTERNEHMEN als verlässlicher Partner Vermieter mit sozialer Verantwortung KOMMUNALES WOHNUNGSUNTERNEHMEN als verlässlicher Partner Vermietung unserer Immobilien in Barby Hochwertiges Wohnen für Jung und Alt Ein komfortables Wohnungsgefühl

Mehr

Zwei-Zimmer Eigentumswohnung zum sofortigen Bezug in beliebter Lage

Zwei-Zimmer Eigentumswohnung zum sofortigen Bezug in beliebter Lage Broschüre Zwei-Zimmer Eigentumswohnung zum sofortigen Bezug in beliebter Lage EXPOSÉ Zwei-Zimmer Eigentumswohnung zum sofortigen Bezug in beliebter Lage ECKDATEN Adresse: 24306 Plön Baujahr: 1973 Zimmerzahl:

Mehr

Ihre Immobilien- und Sachverständigenbüros Objekt 1750 Lüchow im Wendland Zentrale Uelzen Schmiedestraße 14 29525 Uelzen Tel: 0581-9738741 von 9.00 16.00 Uhr Fax: 0581-9735932 E-Mail: info@mellies-immobilien.de

Mehr

EXPOSÉ. Courtagefrei! inkl. 2 TG-Stellplätze, 4 Zi.-Whg. NEUBAU: Penthousewohnung mit Dachterrasse ECKDATEN. Objektart: Penthousewohnung

EXPOSÉ. Courtagefrei! inkl. 2 TG-Stellplätze, 4 Zi.-Whg. NEUBAU: Penthousewohnung mit Dachterrasse ECKDATEN. Objektart: Penthousewohnung Broschüre Courtagefrei! inkl. 2 TG-Stellplätze, 4 Zi.-Whg. NEUBAU: Penthousewohnung mit Dachterrasse EXPOSÉ Courtagefrei! inkl. 2 TG-Stellplätze, 4 Zi.-Whg. NEUBAU: Penthousewohnung mit Dachterrasse ECKDATEN

Mehr