Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Unsere Baugeschehen 2018 und weitere Maßnahmen. Ausgabe 1/2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Unsere Baugeschehen 2018 und weitere Maßnahmen. Ausgabe 1/2018"

Transkript

1 Ausgabe 1/2018 M I E T E R I N F O R M A T I O N Änderungen im Hauswartbereich Umrüstung auf Funkablesung Richtige Mülltrennung Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Unsere Baugeschehen 2018 und weitere Maßnahmen Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen

2 Inhalt 2/3 Einladung Mieterfest 3 Änderungen im Hauswartbereich 4/5 Baugeschehen Sturmschäden 7 Richtige Mülltrennung 8 Betriebs- und Heizkosten reduzieren 8 Unser Fernsehkabel heißt jetzt PΫUR 9 ista - Umrüstung auf Funkablesung 10 Hinterfragt 11 Vorgemerkt: Termine März - Juni Unsere Jubilare - Wir gratulieren 12/13 Stadtwerke Sangerhausen informiert 14/15 Werbeanzeigen 16 Grüne Seite +++ Bitte beachten +++ Sie finden den aktuellen Havariebereitschaftsplan auf unserer Homepage unter in der aktuellen Ausgabe der Sangerhäuser Nachrichten, und außerhalb unserer Geschäftszeiten auf unserem Anrufbeantworter. Oder Sie scannen den abgebildeten QR- Code und erhalten den Plan direkt auf Ihr Mobilgerät. Kontakt im Havariefall Elektro Tel Gas / Wasser Tel Verstopfung Tel Heizung fernbeheizte Wohnungen Tel Heizung zentrales Heizungssystem Tel Unsere Geschäftsstelle bleibt an den Brückentagen, Montag den (vor dem Maifeiertag) sowie Freitag den (nach Christi Himmelfahrt) geschlossen. So erreichen Sie uns: Montag 09:00-12:00 Uhr Dienstag 09:00-17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00-15:00 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr Ulrichstraße Sangerhausen Fax info@swg-sangerhausen.de Im Havariefall wenden Sie sich bitte an die nebenstehenden Bereitschaftsfirmen. Impressum: Mieterinformation 1/ gültig April - Juni 2018 Herausgeber SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Ulrichstraße Sangerhausen Telefon Fax info@swg-sangerhausen.de, (Stadtwerke Sangerhausen GmbH, Alban-Hess-Str. 29, Sangerhausen, Tel für die Seiten 12-13) V.i.S.d.P. SWG: Ulrich Franke / SWS: Olaf Wüstemann Redaktion: SWG Städtische Wohnungsbau GmbH / Stadtwerke Sangerhausen GmbH Layout / Anzeigen: WPM Werbe Projekt Medien GmbH Alte Promenade 49a Sangerhausen Telefon Illustrationen: G. Raufeisen Fotos: S. 7, 8, 11, 13 shutterstock Auflage: Stck. Für Veränderungen nach Redaktionsschluss sowie Satzfehler keine Haftung. Die Mieterinformation aktuell erscheint 4 Mal im Jahr. Redaktionsschluss: Alle Rechte vorbehalten. WPM Werbe Projekt Medien GmbH Mieterinformation 1/2018 Kundendienstzentrale Frau Bonk, Telefon Betriebskostenabrechnung/ Mietenbuchhaltung Frau Jacob, Herr Presser Tel , , Frau Zacharias, Herr Gehlmann Tel , Kundenbetreuerteam Frau Linde Tel Frau Siebenhüner Tel Frau Helling Tel Herr Schöttner Tel Vermietungsteam Frau Stieber, Herr Wiesel, Frau Haßkarl Tel ,

3 21. Mieter-, Mitglieder- und Kundenfest EINLADUNG zu einem bunten Programm mit einer Reise durch die Zeit! Dazu laden wir alle Mieter sowie Ihre Freunde und Bekannte auf unser diesjähriges gemeinsames Mieter-, Mitglieder- und Kundenfest am 9. Juni 2018 recht herzlich ein. Auf dem neuen Festplatz im Stadtgebiet Südwest, Ecke Wilhelm-Koenen-Straße / Georg- Schumann-Straße, können Sie in unserem großen Festzelt bei jedem Wetter ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erleben. Im Freien wird es wieder jede Menge für Groß und Klein zu entdecken geben an Informationsständen und Spielattraktionen wie z. B. der riesigen Feuerdrachen-Hüpfburg. Natürlich wird es auch wieder eine vielfältige Speisenund Getränkeauswahl geben. Also: Seien Sie dabei und genießen Sie mit uns einen unterhaltsamen Familientag! Änderungen im Hauswartbereich Die Hauswarte der SWG Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbh Sangerhausen sind ein wichtiger Servicepartner. Viele Mieter kennen unsere Hauswarte persönlich als erste und auch kompetente Ansprechpartner vor Ort. An der Besetzung unseres Hauswartteams gab es in der Vergangenheit kaum Änderungen. In diesem Jahr ist das anders, denn Herr Severin ist seit dem 1. Februar 2018 im verdienten Ruhestand. Unser Hauswartkoordinator Herr Wenzel verlässt die SWG Ende Mai Er hat in den vergangenen Jahren durch sein Engagement dafür gesorgt, dass auch in Notfällen schnell ein Ansprechpartner der SWG vor Ort war. Dafür wurde ihm im Januar der Blumenstrauß der Woche durch die Mitteldeutsche Zeitung übergeben. Überraschung für Herrn Wenzel Damit Sie auch in Zukunft immer einen Hauswart als Ansprechpartner haben, war eine Umorganisation in diesem Servicebereich notwendig. Neuer Hauswartkoordinator ist ab Juni Herr Flechs. Herr Mochow wird im Wesentlichen die Aufgaben des Herrn Severin übernehmen. Für Ihre Anliegen treffen Sie Ihren Hauswart im Wohngebiet oder jeden Dienstag in der Zeit von 16:00 Uhr 17:00 Uhr in folgenden Büros an: Lindenstr. 25 Herr Künzel, Herr Blankenberg Erich-Weinert-Str. 25 Herr Herrmann Ringstr. 5 Herr Mochow Karl-Marx-Str. 48 Herr Flechs Wenn Sie Ihren zuständigen Hauswart noch nicht kennen, schauen Sie doch mal auf den in Ihrem Hauseingang angebrachten Hauswartbriefkasten. Dort ist der Name Ihres zuständigen Hauswarts vermerkt. Diesen Briefkasten können Sie auch gern für Ihre Post an die SWG verwenden, die Leerung erfolgt jeweils zu den angegebenen Zeiten. Herr Künzel, Herr Wenzel, Herr Blankenberg, Herr Severin, Herr Herrmann, Herr Flechs, Herr Mochow Mieterinformation 1/2018 3

4 Unser Baugeschehen 2018 und Die SWG hat in diesem Jahr wieder einige Neuigkeiten in Bezug auf das Baugeschehen im Bestand zu berichten. In den letzten Ausgaben haben wir Sie über die Fassadensanierung in der John-Schehr- Straße 1 5 informiert. Aufgrund von Witterungsverhältnissen konnten die Arbeiten leider nicht im vergangenen Jahr planmäßig fertig gestellt werden. Der Abschluss der Fassadensanierung / die Fertigstellung der Fassadenarbeiten ist im I. Halbjahr 2018 geplant. In der Karl-Marx-Straße 48 finden auch in diesem Jahr wieder Sanierungsarbeiten in Leerwohnungen statt. So werden hier speziell 1-Raumwohnungen saniert bzw. zwei 1-Raumwohnungen zu einer 2-Raumwohnung zusammengelegt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich ab Mai beginnen. Weitere einzelne Leerwohnungen im SWG-Bestand werden von Fremdfirmen und den hauseigenen Handwerkern saniert. Über diese Wohnungen gibt bei Interesse gern unser Vermietungsteam unter Tel Auskunft. Bereits Anfang des Jahres haben die Maßnahmen zur Umgestaltung des Eingangsbereiches im Hochhaus begonnen. Es wurden die Briefkastenanlage mit integrierter Gegensprechanlage und die Fensteranlage unter energetischen Gesichtspunkten erneuert. Außerdem war die Montage eines Laufsteges im Außenbereich erforderlich, damit die Postboten die Briefkästen problemlos erreichen und bestücken können. Weitere Baumaßnahmen sind seitens des Wasserverbandes Südharz geplant. Dieser will Trinkwasserleitungen umverlegen bzw. Hausanschlüsse erneuern. Speziell sind hier ausgewählte Wohngebäude im Stadtgebiet Othal betroffen. In diesen Fällen ist es erforderlich, die Kellerverteilungen zu erneuern. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich im 2. Halbjahr 2018 stattfinden. Die betroffenen Mieter werden selbstverständlich rechtzeitig durch einen Hausaushang informiert. 4 Mieterinformation 1/2018

5 weitere Maßnahmen Die SWG ist nicht nur aktiv bei der Sanierung und Instandhaltung ihrer Gebäude, sondern nimmt auch die Aufgaben und Pflichten als Eigentümerin von Grundstücken und Gebäuden wahr, so z. B. die Verkehrssicherungspflicht. Unter dieser Pflicht versteht man die Verhaltenspflicht zur Abwehr von Gefahrenquellen. Aus diesem Grund fanden bereits im I. Quartal 2018 die TÜV-Prüfungen von den im Bestand betriebenen Aufzugsanlagen statt. Diese müssen nämlich jährlich durch einen Sachverständigen überprüft werden. Ebenfalls einer jährlichen Sichtkontrolle unterliegen z. B. die Rauchwarnmelder und die Gasanlagen bzw. Gasleitungen. Letztere müssen außerdem aller 12 Jahre einer Gebrauchsfähigkeitsprüfung durch eine Fachfirma unterzogen werden. Von solchen Prüfungsmaßnahmen betroffenen Mieter werden rechtzeitig durch die beauftragte Fachfirma informiert. Gemäß der aktuellen Trinkwasserverordnung sind wir außerdem turnusmäßig verpflichtet, dass Warmwasser auf Legionellen zu überprüfen. Von der Prüfung sind nur Wohngebäude betroffen, wo das Trinkwasser zentral als Warmwasser aufbereitet wird. Der Prüfungstermin war Ende Februar. Die Ergebnisse lagen uns bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Nach Bekanntwerden werden die Mieter per Hausaushang bzw. Anschreiben informiert. Auch in diesem Jahr werden alle Gebäude der SWG durch die Brandschutzbeauftragten begangen und in Hinblick auf brandschutzrelevante Gesichtspunkte überprüft. Dazu zählen z. B. die Freihaltung von Flucht- und Rettungswegen sowie die Feststellung von Brandlasten (brennbaren Materialien) in allgemeinen Bereichen usw.. Im letzten Jahr fand kurzfristig noch im Dezember in der Georg-Schumann- Straße 15 ( linke Seite) eine Erneuerung der Stränge für Wasser, Abwasser und Gas statt. Wir möchten uns hiermit bei den betroffenen Mietern für das entgegengebrachte Verständnis und Vertrauen bedanken, dass wir diese Maßnahme so kurz vor Jahresende durchführen konnten. Mieterinformation 1/2018 5

6 Sturmschäden durch Friederike Sicherheit auf dem Dach bringt Sicherheit am Boden Nachdem im Januar ein starkes Unwetter über das Stadtgebiet gezogen war stand das Telefon bei Dachdeckermeister Carsten Wieprich nicht mehr still. Bereits am nächsten Tag fuhr er zu den ersten Kunden. Aus diesem Grund hatte er auch am Wochenende danach jede Menge zu tun. Bei der Abarbeitung der Aufträge musste er genau abwägen, wo eventuell Gefahr im Verzug ist. Außerdem müssen zahlreiche Angebote und Gutachten z.b. für die Versicherungen geschrieben werden. Auch die SWG gehört seit Jahren zu seinem Kundenstamm. Glücklicherweise blieben wir von extremen Großschäden verschont, jedoch kam es zu einer Vielzahl von Kleinschäden an Dächern und Balkonen. Mit einigen umgestürzten Bäumen, herausgebrochenen Baumkronen und Starkästen hat uns das Sturmtief Friederike die eine Schadensumme von rund EUR gebracht. Die Fachfirma Wieprich hat die Arbeiten im gesamten Stadtgebiet hervorragend abgearbeitet. Dafür bedanken wir uns noch einmal bei Herrn Wieprich und seinen Mitarbeitern. Wenn Sie als Mieter Schäden feststellen, dann informieren Sie bitte erst Ihren Vermieter. Die Experten warnen davor, dass Mieter oder Hausbesitzer selbst auf kaputte Dächer steigen. Das ist kreuzgefährlich. Die Fachleute arbeiten unter Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und bei Bedarf mit einem Kran oder stellen Gerüste. Retten - Bergen - Löschen - Schützen Diese Tätigkeitsfelder umreißen im Wesentlichen die Aufgaben der Feuerwehren. Auch während des Sturmtiefs Friederike wurde der Alarm Unwetternotdienst bei den Freiwilligen Feuerwehren in Sangerhausen und in der Umgebung ausgelöst. Die Feuerwehrleute, die oft im eigenen Garten ein Chaos vorfinden, rücken nun sofort aus, um anderen selbstlos zu helfen. Wir möchten an dieser Stelle die Arbeit der Freiwilligen wertschätzen und danke sagen, für das, was sie jeden Tag leisten. Schließlich arbeiten die Feuerwehrleute immer an vorderster Linie und sind die ersten am Katastrophenherd. Neben der Brandlöschung sind sie bei Einsätzen im Rettungsdienst unterwegs, geben technische Hilfeleistungen und pumpen Keller nach Hochwasserschäden aus. Bereits während des Sturmtiefs haben sie beschädigte Bäume gefällt oder freigeschnitten und Sicherungsmaßnahmen im Sturmgebiet ergriffen. Umso frustrierender mag es für die Einsatzkräfte sein, wenn sie auf manchen Mitbürger stoßen, der z.b. Unverständnis für eine notwendige Sperrung zeigt. Man sollte nicht vergessen, wieviel Zeit, Geld und Verantwortung von den freiwilligen Helfern in diese Organisation eingebracht wird, um anderen Mitbürgern im Notfall zu Hilfe zu kommen. Und das zu jeder Tages- und Nachtzeit, bei Schnee und Eis und auch bei 40 Grad Hitze. Die Menschen, die schon einmal in einer Notlage waren, wissen dieses ganz sicher zu schätzen. 6 Mieterinformation 1/2018

7 So funktioniert die richtige Mülltrennung Restmüll (Müllschleuse): Verschmutzt: Tücher, Papier, Filzstifte, Stoffund Gewebereste, Kohle-, Faxpapier, kalte Asche und Grillkohle, Fisch- und Fleischreste, Windeln, gebrauchte Hygieneartikel, Zahnbürsten, Medikamente, Glühlampen (keine Energiesparlampen), Musik- und Videokassetten, Glasscherben, Keramik und Porzellan, Verbandmaterial, Staub, Staubsaugerbeutel, Zigarettenkippen Biomüll ( Braune Tonne / Grüne Tonne ) Küchenabfälle: Brot- und Lebensmittelreste, Eierschalen, Filtertüten, Tee-u. Kaffeesatz, Kartoffel- u. Salatreste, Obst u. Gemüse, pflanzliches Einstreu aus Kleintierhaltung, Haare, Federn Gartenabfälle: Baum-, Rasen- u. Strauchverschnitt, Blätter, Laub, Rasenschnitt, Fallobst, Topfpflanzen (ohne Topf) Verpackungen (Gelbe Tonne) Metallverpackungen: Aluminiumschalen und deckel, Getränke-, Keks-, Konservendosen, leere Spraydosen, Metallverschlüsse und Schraubdeckel Kunststoffverpackungen: Getränkeflaschen, Spül- und Putzmittelflaschen, Lebensmittelbehälter, Milchproduktebecher, Einweggeschirr, Plastiktüten und Verpackungsfolien, Verpackungsstyropor Verbundverpackungen: Milch- und Saftkartons, folienverstärkte Pappe, Vakuumverpackungen (z.b. Kaffeeverpackungen)» Altglas Glas ohne Pfand (Glascontainer) Glasflaschen und Gläser, Achtung kein Fensterglas!» Wertstoffhof / Abholkarte Sperrmüll, Fernseher, Waschmaschine, Kühlschrank, große Gegenstände aus Plastik, Gartenzubehör» Schadstoffsammlung Batterien, Energiesparlampen, Farbreste und Farbeimer, Gift Quelle: Amtsblatt MSH 2017/12 Dem Einen oder Anderen ist sicher schon aufgefallen, dass in diesem Jahr keine gelben Säcke verteilt wurden. Die Firma Tönsmeier Entsorgungsdienste GmbH hat darüber informiert, dass solche Abfallsäcke, wie in anderen Großwohngebieten auch, nicht mehr zur Verfügung gestellt werden. In der Vergangenheit wurden die gelben Säcke, die nur für Verpackungsabfälle gedacht sind, immer häufiger zur Restmüllentsorgung benutzt. So finden sich immer häufiger Essenreste, Windeln, Altkleider oder auch CD s in den für Leichtverpackungen vorgesehenen Säcken. Sie können Ihre Verpackungen auch ohne den Gelben Sack wie gewohnt in Ihre verschließbare Gelbe Tonne einwerfen. Bei der Abfuhr werden die Behälter stichprobenartig überprüft. Sollten dabei übermäßige Fehlbefüllungen mit Restmüll oder anderen nicht in diese Tonne gehörenden Dingen festgestellt werden, wird diese Tonne nicht entleert und muss für alle Mieter kostenpflichtig abgefahren werden. Papier / Pappe (Blaue Tonne) Bücher, Briefumschläge, EDV- Papier, Notizzettel, Schulhefte, Zeitungen, Hefte, Kataloge, Papierschachteln, Pappkartons, Prospekte, Schreibpapier, Wellpappe, Verkaufsverpackungen aus Papier und Pappe Mieterinformation 1/2018 7

8 Betriebs- und Heizkosten reduzieren Die Heizkosten haben den bei weitem höchsten Anteil an den Nebenkosten. Auch wenn sich die Preise für Fernwärme, Gas und Öl seit ca. 2 Jahren nicht wesentlich verändert haben, wird sich an dem Verhältnis der Heizkosten zu den gesamten Nebenkosten auch zukünftig keine Wende ergeben. Angesichts dieser Entwicklung sind Maß- nahmen zur energetischen Verbesserung bei der Gebäudesubstanz Schwerpunkt unserer seit Jahren kontinuierlich durchgeführten umfassenden Modernisierungen. Durch den Einsatz hochwirksamer und effizienter Gebäudetechnik, der Nutzung alternativer Energiequellen sowie die Isolierung der Gebäude gegen Wärmeverluste leistet die SWG ihren Beitrag um fossile Energieträger einzusparen. Auch Sie als Mieter der SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen können mit Ihrem persönlichen Verhalten dazu beitragen, nicht nur die natürlichen Ressourcen, sondern auch Ihren Geldbeutel zu schonen. Unser Fernsehkabel heißt jetzt PΫUR Einige Mieter haben uns angesprochen: Hat die SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen überraschend den Betreiber der TV-Kabelanschlüsse gewechselt und sich für ein neues Unternehmen mit dem eigenartigen Namen PΫUR entschieden? Die Antwort: Nein, so viel hat sich nicht verändert unser Partner ist immer noch Tele Columbus, dieser etablierte Netzbetreiber tritt aber unter neuem Namen auf. Den für uns zuständige Vertriebsdirektor Marcel Witte haben wir nach den Gründen gefragt. Warum hat sich Tele Columbus umbenannt? Witte: Primacom, Pepcom und Tele Columbus haben sich ja zur Tele Columbus Gruppe zusammengeschlossen. Die drei Unternehmen wachsen gerade zusammen und sind der drittgrößte Kabelnetzbetreiber in Deutschland. PΫUR ist die gemeinsame Marke, die für diese Leistungsfähigkeit steht. Dieser Name ist aber ziemlich ungewöhnlich Witte: Ja, wir wollen ja auch ein bisschen ungewöhnlich sein. Der Name spricht sich wie das englische pure, auf Deutsch pur. Wir haben uns vorgenommen, besonders klare und einfache Angebote zu bieten. Also neben der puren Leistung bei Fernsehen, Internet und Telefon auch eine verständlichere Information zu bieten. Und natürlich schlicht einen guten menschlichen Umgang. Der Name gefällt uns gut, weil die zwei Punkte mit dem Y an ein Lächeln erinnern. Die Tele Columbus existiert also nicht mehr? Witte: Tele Columbus als Unternehmen gibt es weiterhin und rein rechtlich ist sie auch weiterhin der Vertragspartner. Da muss also nichts geändert werden, es gibt auch keine Preiserhöhungen. Aber auf dem Briefkopf und auf allem Informationsmaterial steht jetzt eben PΫUR. Übrigens bleiben auch alle Kontaktstellen an ihrem Platz: Der nächstgelegene Beratungspunkt ist immer noch unser Medienpartner Jörg Wehner / EURONICS XXL, Landweg 2 4 in Sangerhausen, die zentrale Kundenbetreuung ist in Leipzig geblieben und der Hauptsitz von PΫUR ist in Berlin- Moabit am Spreeufer. Was ändert sich für die Kunden? Witte: Wir haben neue Angebote für alle, die zusätzlich zum Fernsehempfang einen schnellen Internet-Zugang bestellen wollen. Neu ist, dass es die schnellen Internetanschlüsse mit 200 und 400 Mbit/s jetzt als Einzelprodukte gibt. Auf der Website sind alle Möglichkeiten übersichtlich dargestellt. Man kann sich dort seine Leistungen selbst zusammenstellen. Und solche Verträge haben dann auch keine langen Laufzeiten mehr. 8 Mieterinformation 1/2018

9 Umrüstung auf Funkablesung Der Abrechnungsdienst für Heiz- und Wasserkosten wurde bisher für den überwiegenden Teil des Wohnungsbestandes der SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen durch die Firma BGS aus Leipzig erbracht. Im November 2016 hat die ista Deutschland GmbH die BGS GmbH übernommen und ab 2018 erfolgt die Abrechnung daher für alle Wohnungen über ista. Dies ist verbunden mit einem neuen Layout der Abrechnung. Darüber hinaus hat ista im Januar 2018 in ca. 950 Wohnungen auf moderne Funkablesung umgerüstet. Mit dem Funksystem werden die Verbrauchsda- ten zukünftig elektronisch ohne betreten der Wohnung erfasst und automatisch weiterverarbeitet, so dass Fehlerquellen bei der Ablesung ausgeschlossen werden. Alle Geräte verfügen über ein Funkmodul, welches mit der im Treppenhaus installierten Kommunikationseinheit verbunden ist. Über diesen Weg werden die Monatsend- und Monatsmittewerte der Heizkostenverteiler, Wasser- und Wärmemengenzähler an das Rechenzentrum von ista übertragen; die Verbrauchsdaten werden dabei aber nur in den Endgeräten und im Rechenzentrum gespeichert sowie verschlüsselt übertragen, so dass der Datenschutz gewährleistet ist. Einfacher Umgang mit der Anzeige der Heizkostenverteiler Durch betätigen der Taste unterhalb der Anzeige Ihrer Heizkostenverteiler wird das Display aktiviert. Die Anzeige wechselt dabei im 2 Sekunden-Takt zwischen dem aktuellen Wert und dem letzten Stichtagswert. Nach 60 Sekunden schaltet sich das Display wieder aus. Zum eines Jahres wird der Stichtagswert abgespeichert und die Anzeige auf Null zurückgesetzt. Weiter Infos zur Bedienung des neuen Heizkostenverteilers finden Sie auf der SWG-Homepage im Download- Bereich. Mieterinformation 1/2018 9

10 Hinterfragt Rechtsanwalt Trümper informiert über Balkonnutzung Der Winter geht der Sommer kommt, wohl dem zu dessen Wohnung ein Balkon oder eine Terrasse gehört. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen kann dort durchaus Urlaubsatmosphäre aufkommen. Damit jeder Mieter seine Terrasse oder den Balkon ausgiebig nutzen kann, ohne die Rechte seines Nachbarn zu verletzen oder Ärger mit dem Vermieter zu bekommen, sind gewisse Spielregeln einzuhalten. Auch Einschränkungen im Interesse der Sicherheit jedes Einzelnen sind unerlässlich. Bevor die Saison beginnt, möchten wir die wichtigsten Regeln und Einschränkungen noch einmal in Erinnerung rufen.» Ihr Balkon- oder Terrassenumfeld dürfen Sie natürlich mit Blumenkübeln, Blumenkästen und Pflanztöpfen nach ihrem Gusto gestalten und verschönern. Allerdings sollten Blumenkästen am Balkongeländer nur innen und nicht außen angebracht werden. Sie vermeiden dadurch zum Beispiel, das Gießwasser auf den Balkon des unteren Nachbarn fällt. Beim Aufstellen von Pflanzkübeln und Balkonkästen ist zudem darauf zu achten, dass für Nachbarn oder Besucher des Hauses etwa bei Sturm keine Gefahren durch herabstürzende Blumenkästen oder umfallende Pflanzkübel entsteht.» Der Eine oder Andere trägt sich sicher mit dem Gedanken, seinen Balkon oder seine Terrasse mit einem Sichtschutz oder einer Markise zu versehen. Dabei gilt: Sämtliche Eingriffe in die Bausubstanz, z. B. Verkleidungen für Balkongeländer oder Markisen, sind genehmigungspflichtig und müssen vorab schriftlich durch den Vermieter genehmigt werden. Dabei spielt auch der optische Gesamteindruck des Hauses eine Rolle. Bitte setzen Sie sich deshalb vor Durchführung der Maßnahme mit uns in Verbindung.» Grillen auf Balkon oder Terrasse ist - vor allem mit Holzkohle äußerst problematisch, da es kaum zu vermeiden ist, dass Rauch- und Grillgerüche in die Wohnung Ihres Nachbarn ziehen. Wegen der Belästigung durch Rauch und nicht zuletzt auch Brandgefahr ist Grillen auf dem Balkon oder der Terrasse grundsätzlich nicht erlaubt. Ausgenommen davon sind allerdings handelsübliche Elektrotischgrills, wobei auch bei diesen Geräten natürlich darauf zu achten ist, dass durch die Gerüche die umliegenden Balkone und Terrassen nicht beeinträchtigt sind.» Zu guter Letzt noch der Hinweis, dass bei der Nutzung der Balkone und Terrassen auch die Ruhezeiten der Hausordnung einzuhalten sind. Außerhalb dieser ist auf normale Lautstärke zu achten oder anders ausgedrückt: Auch auf Ihrem Balkon und Ihrer Terrasse gilt Zimmerlautstärke. Bleibt uns allen nur zu hoffen, dass in den nächsten Monaten das Wetter mitspielt und Urlaub auf Balkonien in Sangerhausen eine echte Alternative zu Fernreisen ist. 10 Mieterinformation 1/2018

11 Vorgemerkt Tipps und Termine für März - Juni 2018 Wir wünschen frohe Ostern! Uhr Osterspiele in und rund um das große Holzhaus Königspfalz Tilleda ab 11 Uhr EDEKA-Osterparty Europa-Rosarium Sangerhausen Frühlingswiese und Handwerkermesse Wiesengelände in Lutherstadt Eisleben ab 10 Uhr Ostern Röhrigschacht Wettelrode ab 17 Uhr Walpurgisnacht am Josephskreuz mit Feuerwerk bei Stolber im Harz ab 10 Uhr Haldenbesteigung Hohe Linde Sangerhausen ab 10 Uhr Kindertag im Botanischen Garten Europa-Rosarium Sangerhausen ab 11 Uhr 21. Mieter-, Kunden- und Mitgliederfest der SWG, SWS und WGS Sangerhausen Festwiese Mitten im Stadtteil Südwest Sangerhausen ab 10 Uhr Haldenbesteigung Fortschrittschacht Volkstedt Burgfest Film-Burg in Querfurt Berg- und Rosenfest Europa-Rosarium Sangerhausen Alle Angaben ohne Gewähr Herzliche Glückwünsche unseren Jubilaren Frau Ilse Drescher in der Karl-Liebknecht-Straße zum 95. Geburtstag Frau Ursula Linke in der Fröbelstraße zum 90. Geburtstag Frau Margot Kersten in der Wilhelm-Koenen-Straße zum 90. Geburtstag Frau Waltraud Theile im Steinberger Weg zum 90. Geburtstag Herrn Erich Möck im Steinberger Weg zum 90. Geburtstag Herrn Ewald Kratz in der Clara-Zetkin-Straße zum 90. Geburtstag Frau Gerda Aden in der Lindenstraße zum 90. Geburtstag Mieterinformation 1/

12 Öffnungszeiten Stadtwerke Montag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Dienstag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Freitag 08:30 Uhr - 13:00 Uhr Wir stehen Ihnen für eine individuelle Beratung gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten zur Verfügung! So erreichen Sie uns Telefon: / Telefax: / info@stadtwerke-sangerhausen.de Anschrift: Alban-Hess-Str Sangerhausen Bei Störungen Strom / Wärmeversorgung Telefon: / Gas Telefon: / kostenlose HOTLINE GAS Telefon: Werden Sie aktiv gemeinsam sind wir stark für die Region! Unsere neue Stadtwerke-Förderung Rosenstrom/Rosengas Verein(t) bietet Vorteile für Ihren Verein und für uns als Stadtwerke. STADTWERKE SANGERHAUSEN GMBH Gasgeruch im Haus? Was ist zu tun? Sehr geehrte Kunden, wir garantieren Ihnen in jeder Hinsicht eine sichere Gasversorgung. Dazu gehört auch, auf eventuelle Gefahren durch ausströmendes Gas hinzuweisen. Besonnenes Verhalten bei Gasgeruch ist dabei eine wichtige Voraussetzung, um Schäden zu vermeiden. Erdgas ist von Natur aus geruchlos bzw. wurde durch technische Reinigungsprozesse geruchlos gemacht. Erst bei der Einspeisung in das öffentliche Versorgungsnetz muss Erdgas aus Sicherheitsgründen wieder riechbar gemacht werden. Dieser Vorgang heißt Odorierung. Odoriertes Gas, das aus undichten Haushaltsinstallationen oder unbeaufsichtigt aus Gasgeräten entweicht, soll durch seinen charakteristischen Geruch erkannt werden, um dann geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Keine Panik! Erdgas riecht dank des beigemischten Duftstoffs so intensiv, dass selbst kleinste Gasmengen wahrgenommen werden. Schlägt Ihre Nase also Alarm, ist das noch kein Grund zur Panik. Bleiben Sie ruhig und beachten Sie die folgenden Punkte: Keine Flammen, keine Funken! Riecht es nach Gas, ist offenes Feuer tabu. Also Zigaretten aus, kein Feuerzeug und keine Streichhölzer benutzen! Auch an elektrischen Geräten können Funken entstehen. Deshalb: Licht- und Geräteschalter nicht mehr betätigen, keine Stecker aus der Steckdose ziehen. Und kein Telefon, keine Sprechanlage oder Handy im Haus benutzen! Fenster auf! Frische Luft senkt die Gaskonzentration im Raum. Wenn möglich, Türen und Fenster weit öffnen, für Durchzug sorgen. Wichtig: Auf keinen Fall die Dunstabzugshaube oder einen Ventilator einschalten - Funkenbildung! Gashahn zu! Schließen Sie die Absperreinrichtungen der Gasleitungen. Klopfen nicht klingeln! Mitbewohner warnen! Warnen Sie Ihre Mitbewohner (Wichtig: klopfen, nicht klingeln!) und verlassen Sie so schnell wie möglich das Haus. Bereitschaftsdienst anrufen - von außerhalb des Hauses! Unser Bereitschaftsdienst ist rund um die Uhr für Sie erreichbar und schnell zur Stelle. Dieser Sicherheits- Service kostet Sie keinen Cent - auch wenn es falscher Alarm sein sollte. Wichtig: Beim Telefon können Funken entstehen. Also nur von außerhalb anrufen! Bei Gasgeruch aus unzugänglichen Räumen zusätzlich und sofort die Feuerwehr und Polizei alarmieren. Rufnummer unseres Bereitschaftsdienstes: 08000/ oder 03464/ Auf unserer Homepage können Sie sich zu diesem Thema ebenso informieren. Quelle: dvgw, Bonn 12 Mieterinformation 1/2018 Aktuelle Informationen erhalten Sie auch unter w w w. s t a d t w e r k e -

13 STROM WÄRME ERDGAS Bädergesellschaft Sangerhausen mit neuen Internetauftritten Seit Kurzem ist die Kommunale Bädergesellschaft Sangerhausen (KBS) für das Hallenbad SaWanne und das Stadtbad Sangerhausen mit neuen Webseiten im Internet erreichbar. Informationen und Einblicke rund um das Hallenbad SaWanne sind ab sofort unter abrufbar. Zum Stadtbad findet man aktuelle Informationen unter und zur Bädergesellschaft unter Die Internetauftritte sind in einem ansprechenden Design gehalten und immer mit weiteren Inhalten und aktuellen Informationen gefüllt. Informationen rund um die Einrichtungen, erste Bilder, Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten sind auf den jeweiligen Seiten bereits vorhanden. Ein paar Impressionen dazu sehen Sie hier. Öffnungszeiten Schwimmen Montag Freitag Samstag Sonntag Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Uhr Uhr Uhr Öffnungszeiten Sauna Uhrzeit Uhr Herrensauna Uhr Damensauna Uhr Familiensauna Uhr Familiensauna Uhr Damensauna Uhr Familiensauna Uhr Familiensauna Uhr Familiensauna Preise Schwimmen 1,5 h 3,0 h Tag Erwachsene 6,00 9,00 12,00 (ab 18 Jahren) Kinder / Jugendl. 4,00 6,00 8,00 (3 bis 17 Jahre) Preise Saunieren + Schwimmen 2,5 h Tag Erwachsene 11,00 16,00 (ab 18 Jahren) Kinder / Jugendl. 9,00 14,00 (3 bis 17 Jahre) Telefon / s a n g e r h a u s e n. d e Mieterinformation 1/

14 seit 15 Jahren für Sie da! Frühstück Mittag Partyservice Partyraum Verleih von Partyzelt, Geschirr, Bestecken, Bierzeltgarnituren und Stehtischen 5 % Rabatt für Neukunden auf eine Partyservicebestellung (ab einem Bestellwert von 150 ) Sangerhausen Kyselhäuserstr. 3 Tel / steffi.faethe@t-online.de Kabarettveranstaltungen Samstagabend, Sonntagnachmittag, Sonntagnachmittag, Nur Vorverkauf möglich. Nähere Informationen & Kartenvorverkauf erhältlich ab Mai 2018 unter KantineSGH Öffnungszeiten Montag bis Freitag 7-14 Uhr Seit 1919 in Sangerhausen Stiftsweg Sangerhausen Tel.: ( ) Fax: ( ) info@glaserei-sangerhausen.de Unser Anfertigungs- und Lieferprogramm: Fenster Türen Rolläden Schaufensteranlagen aus Holz Kunststoff und Aluminium Verglasungen Glasschleiferei Spiegel Tagesfahrten Osterüberraschungsfahrt Preis: 62,- (inkl. Mittagessen, Bahnfahrt, Unterhaltung, Kaffeegedeck) Einkaufsfahrt nach Paunsdorf Paunsdorf Center Preis: 22, Osterbrunnenfahrt durch Sachsen Preis: 59,- (inkl. RL, Schifffahrt, Mittagessen, Kaffeegedeck) Rhön und Bad Kissingen Preis: 58,- (inkl. RL, Mittag, Kaffeegedeck) Erdschweinessen in Böhmen/ Loket Preis: 56,- (inkl. RL, Rundfahrt, Erdschweinessen mit rustikalem Buffet) Baumblüte am Süßen See, Kaffeefahrt mit Besuch Fischerhof Preis: 25,- (inkl. Fahrt mit Tschu-Tschu-Bahn, Kaffeegedeck) Riesa, Nudeln und Jagsdschloß Preis: 55,- (inkl. Führung Nudelproduktion, Mittagessen, Kaffeegedeck, Stadtrundfahrt) Erfurt Preis: 54,- (inkl. Bahnfahrt, Stadtführung, Mittagessen) Nehmen Sie Platz und fühlen Sie sich wohl! Tel.: / Mehrtagesfahrten Irland, Dublin, Cliffs of Moher, Ring of Kerry, Kilkenny 7 Übern./HP ab 899,- p. P. Inkl. Fährüberfahrten mit Übernachtung Pfingsten im Pitztal, Pässefahrt, Kaunataler Gletscher und Silvretta 3- Sterne Hotel Wiese in St. Leonhard 5 Übern./HP 379,- p. P Rhododendronblüte, Ammerland Rundfahrt und Wilhelmshaven Hotel Bad Zwischenahn in Bad Zwischenahn. 4 Übern./HP 399,- p. P Mini Kreuzfahrt Kiel Oslo Kiel mit der MS Color Magic 2 Übern. /Frühstücksbüffet 299,- p. P Alpen Adria, Gardasee, Wörthersee und Königssee 5 Übern./HP 549,- p. P Erzgebirge, Dresden, Oberwiesenthal 3 Übern./All inclusive 299,- p. P. EZ-Zuschläge auf Anfrage!

15 Zuhause ist einfach. sparkasse-msh.de/wuensche Wenn man einen Finanzpartner hat, der für jedes Bedürfnis das passende Angebot findet.

16 Grüne Seite Dank der finanziellen Unterstützung unserer Geschäftspartner ist es möglich, pro Jahr Ausgaben unserer SWG Mieterinformation aktuell zu veröffentlichen. Danke Partner! Tischlerarbeiten Tischlerei Frank Vondran Voigtstedter Feld Edersleben Telefon Tischlerei Roland Schwarz Carl-Rabe-Str Sangerhausen Telefon Tischlerei Rainer Böhme GmbH Schachtstraße Sangerhausen Telefon Planung & Projektierung Bauprojekt K. Schmidt GmbH Oberröblinger Bahnhofstr Sangerhausen Telefon Ingenieurbüro für Elektroanlagen Mußfeld Walther-Rathenau-Str Sangerhausen Telefon Architektur- und Ingenieurbüro Reinhard Pescht Poetengang Sangerhausen Telefon Haustechnische Installation Polafi Haustechnik GmbH Riestedter Straße Sangerhausen Telefon Firma Hartmut Hron GmbH Gerstenstraße Allstedt Telefon HLS Service GmbH Pfortenstraße Allstedt Telefon Klempner- & Installateurmeister U. Müller Schulze-Delitzsch-Straße Sangerhausen Telefon SHS Riedel Im Schlag 1a Sangerhausen Telefon Andreas Faethe GmbH Kyselhäuserstraße Sangerhausen Telefon Wiehart & Co. GmbH Alte Promenade Sangerhausen Telefon Maler- und Fußbodenlegearbeiten Malermeister Vollrath Stadtweg Holdenstedt Telefon Malerbetrieb Röthel GmbH Alte Promenade Sangerhausen Telefon RZ Mal design GmbH Lengefelder Straße Sangerhausen Telefon Malermeister Mirau Karl-Miehe-Str Sangerhausen Telefon Malerservice B. Schilder Kirchberg Sangerhausen Telefon Elektroarbeiten Firma Elektro Wolfram Borngasse Sangerhausen Telefon Elektromeister Kurt Diesner Breiter Weg Lutherstadt Eisleben Telefon Elektro-Service Kämmerer GmbH Hüttenstraße Sangerhausen Telefon Dachdeckerarbeiten Dachdeckermeister Carsten Wieprich Gonnaer Hauptstraße Sangerhausen / OT Gonna Telefon Schornsteinfeger BSFM Fehn Vor der Blauen Hütte Sangerhausen Telefon Schädlingsbekämpfung Schädlingsbekämpfung Fritz Elstner Speckswinkel Sangerhausen Telefon Türbeschläge & Schlösser Franke Metallbau und Schließtechnik Töpfersberg Sangerhausen Telefon Hoch- und Tiefbauarbeiten HTS Bauunternehmen GmbH Bonifatiusplatz Sangerhausen Telefon Lange Bauunternehmen GmbH Spritzenberg Allstedt / OT Pölsfeld Telefon UT Umweltschutz und Tiefbau GmbH Am Brühl Sangerhausen Telefon Abflussprobleme Rohrservice Arndt Hasentorstraße 10a Sangerhausen Telefon Kesselhut Entsorgungs GmbH Dorfstraße Martinsrieth Telefon Fliesenlegerarbeiten Fliesenleger Manfred Wiech Am Beinschuh 5d Sangerhausen Telefon Bauhandwerksunternehmen Frank Wedekind Morungen Sangerhausen Telefon Gartenanlagen & Freianlagen Garten- & Landschaftsbau Harnisch Hüttenhof Sangerhausen / OT Großleinungen Telefon Helme Landschaftsbau GmbH Töpfersberg Hackpfüffel Telefon Umzüge Ihr Dienstleister Thomas Friedrich Hüttenstraße Sangerhausen Telefon Gerüstbau Firma Binnemann Grabenweg Sangerhausen Telefon Gebäudereinigung Sommer Dienstleistungen OHG Am Vogts Garten Klostermansfeld Telefon

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N. Baumaßnahmen»HOCH und TIEF«

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N. Baumaßnahmen»HOCH und TIEF« Ausgabe 2/2017 M I E T E R I N F O R M A T I O N Tipps der Feuerwehr Sangerhausen SWG-Reiseclub in Gernrode Ladehebung auf dem Kumpelplatz Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Baumaßnahmen»HOCH und

Mehr

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend!

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Gemeinsam packen wir s Oberbürgermeister Gerold Noerenberg Foto: Ulrich Wagner Liebe Bürgerinnen und Bürger, Nachhaltigkeit und eine geordnete Abfallentsorgung

Mehr

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann.

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann. Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. Was kommt in welche Tonne? Wichtige Hinweise zur Mülltrennung Bitte trennen Sie Ihren Müll. Das ist wichtig, damit aus dem

Mehr

10 Jahre Ladehebung. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Ausgabe 3/ Jahre Wohnpark West. 20.

10 Jahre Ladehebung. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Ausgabe 3/ Jahre Wohnpark West. 20. Ausgabe 3/2017 M I E T E R I N F O R M A T I O N 10 Jahre Wohnpark West 20. Mieterfest Neue Bauvorhaben Die Stadtwerke Sangerhausen informieren 10 Jahre Ladehebung Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

Allgemein: Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.

Allgemein: Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Hausordnung Liebe Gäste! Unsere private Ferienwohnung soll Ihnen ein zweites zu Hause sein. Sie sollen sich wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe gegeben und hoffen,

Mehr

bei bestem Sommerwetter gefeiert Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen Ausgabe 2/2018 Aus unserem Baugeschehen 2018

bei bestem Sommerwetter gefeiert Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen Ausgabe 2/2018 Aus unserem Baugeschehen 2018 Ausgabe 2/2018 M I E T E R I N F O R M A T I O N Aus unserem Baugeschehen 2018 Neuer Spielplatz entsteht Anpassung in der Gebäudeversicherung Die Stadtwerke Sangerhausen informieren bei bestem Sommerwetter

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 1/2017 M I E T E R I N F O R M A T I O N Bahnhof - Mieter stellen sich vor Neue Technik im Einsatz Mietereigenmodernisierung - So geht es! Die Stadtwerke Sangerhausen informieren IMMO 2017 - Wir

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 4/2015 M I E T E R I N F O R M A T I O N Revitalisierung Bahnhof Flüchtlinge in Sangerhausen Begegnungsstätte Weitblick Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Wir wünschen allen Mietern, Kunden

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N. Zug um Zug füllt sich der Bahnhof

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N. Zug um Zug füllt sich der Bahnhof Ausgabe 4/2016 M I E T E R I N F O R M A T I O N Neue Balkone für die Lindenstraße 25 Viel Andrang zum Seniorenforum 2016 Reiseclub besucht Göltzschtalbrücke Zug um Zug füllt sich der Bahnhof Die Stadtwerke

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Sanierungsarbeiten am Sangerhäuser Bahnhof beendet M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Sanierungsarbeiten am Sangerhäuser Bahnhof beendet M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 3/2016 M I E T E R I N F O R M A T I O N 20. Sachsen-Anhalt-Tag Baumaßnahmen kurz vor Abschluss Zuckertütenfest 2016 Sanierungsarbeiten am Sangerhäuser Bahnhof beendet Die Stadtwerke Sangerhausen

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Wir wünschen besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und eine schöne Winterzeit!

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Wir wünschen besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und eine schöne Winterzeit! Ausgabe 4/2017 M I E T E R I N F O R M A T I O N Reiseclub entdeckt Leipzig Wir wünschen besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und eine schöne Winterzeit! Baumaßnahmen 2017 Pflichten im Winter Die

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Brandsicherheit in Hochhäusern

Brandsicherheit in Hochhäusern Brandsicherheit in Hochhäusern Wenns drauf ankommt. Brände in Hochhäusern Für Hochhäuser gilt im Brandfall der gleiche Grundsatz wie für Einfamilienhäuser: Das Gebäude verlassen und draussen bleiben! Für

Mehr

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache Abfallratgeber in einfacher Sprache Einfache Sprache 02 Restmüll Die schwarze Restmüll-Tonne ist für Restmüll. Restmüll kann nicht verwertet werden. Restmüll wird in einer Müllverbrennungs- anlage verbrannt.

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Tolles Mieter-, Kunden- und Mitgliederfest am neuen Standort gefeiert!

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Tolles Mieter-, Kunden- und Mitgliederfest am neuen Standort gefeiert! Ausgabe 2/2016 M I E T E R I N F O R M A T I O N Endspurt am Bahnhof Neubau Spielplatz Altendorf-Terrassen Bauvorhaben für mehr Wohnqualität Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Tolles Mieter-, Kunden-

Mehr

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank Hausordnung Unsere Ferienwohnung ist eine Nichtraucherwohnung. Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank Aschenbecher vor der Haustür. Liebe Gäste! Wir freuen uns, dass Sie

Mehr

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug An- und Abmeldung Müll Ordnung in Haus und Wohnung Versicherung Gefördert durch: Umgesetzt

Mehr

Schulprinzip Mülltrennung

Schulprinzip Mülltrennung Titel Schulprinzip Mülltrennung Start- und Enddatum Schuljahresanfang Themenfelder Allgemein übergreifend Energienutzung Ernährung Gesundheit Globale Entwicklung / Eine Welt Konsum &Ressourcen, Abfall,

Mehr

Anlagenschlüssel Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundeslandkürzel. Länge (+/-180 Dezimal-grad) Inbetriebnahme. Installierte Leistung [kw]

Anlagenschlüssel Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundeslandkürzel. Länge (+/-180 Dezimal-grad) Inbetriebnahme. Installierte Leistung [kw] E40791010018000002010000000200001 Sangerhausen 06526 Schlossberge 42 ST 2,250 SOP 07.11.1994 E41081010000000000000000000004186 Sangerhausen, OT Oberrö06526 Oberröblinger Hauptstraße 53 ST 4,240 SOP 29.12.1994

Mehr

Unsere Ferienwohnung soll Ihnen ein zweites Zuhause sein. Sie sollen. sich wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe

Unsere Ferienwohnung soll Ihnen ein zweites Zuhause sein. Sie sollen. sich wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe Hausordnung Hausordnung Ferienwohnung Haus Fiete Liebe Feriengäste! Unsere Ferienwohnung soll Ihnen ein zweites Zuhause sein. Sie sollen sich wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung

Mehr

Infos zur Papier tonne

Infos zur Papier tonne Infos zur Papier tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen So sieht die Papier tonne aus Es gibt verschiedene Papier tonnen. Die Papier tonne

Mehr

Was tun, wenns brennt

Was tun, wenns brennt Was tun, wenns brennt Löschgeräte müssen immer gut zugänglich sein. Richtig vorbereitet sein Ein Feuer kann überall ausbrechen. Merken Sie sich die Fluchtwege und Standorte der Löschgeräte. Im Notfall

Mehr

Wohnungsgenossenschaft Anklam eg

Wohnungsgenossenschaft Anklam eg AKTUELL Wohnungsgenossenschaft Anklam eg Wichtige Termine zum Vormerken! Wohnen bei Genossenschaften mehr als wohnen SEITE 2 Sehr geehrte Mitglieder der Wohnungsgenossenschaft Anklam, mit dieser Mitgliederinformation

Mehr

Modernste Verbrauchserfassung mit Funktechnologie Funksystem symphonic sensor net

Modernste Verbrauchserfassung mit Funktechnologie Funksystem symphonic sensor net Modernste Verbrauchserfassung mit Funktechnologie Funksystem symphonic sensor net Systemtechnik Funk Sie zahlen nur, was Sie verbraucht haben Das ista Funksystem symphonic sensor net macht s möglich: Ihre

Mehr

Ausgabe 02/2011 Dezember 2013

Ausgabe 02/2011 Dezember 2013 Ausgabe 02/2011 Dezember 2013 2 3 Miteinander und Füreinander Stadtteilbüro Ennepetal- Voerde 4 Gehört hinein Gehört nicht hinein Restmüll Nicht verwertbare, fest Abfälle, Abfall der verwertet werden kann,

Mehr

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE ENERGIE SpAREN Zu HAuSE Günstig, gut und gesund wohnen Die Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE ENERGIE SpAREN Zu HAuSE Günstig, gut und gesund wohnen Die Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Strom und Heizung sind in den letzten Jahren immer teurer geworden. Mit den folgenden Tipps können Sie viel Geld sparen. Das ist auch gut für die Umwelt. Manche Sachen ist

Mehr

VHS in Twistringen. Hinweise zur Bildungsstätte für Dozentinnen und Dozenten

VHS in Twistringen. Hinweise zur Bildungsstätte für Dozentinnen und Dozenten VHS in Twistringen Hinweise zur Bildungsstätte für Dozentinnen und Dozenten VHS in Twistringen 2 Sehr geehrte Dozentinnen, sehr geehrte Dozenten, seit dem Frühjahr 2011 haben wir in der Brunnenstraße 5

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 4/2014 M I E T E R I N F O R M A T I O N Seniorenforum Aktuelles Baugeschehen Tierische Geschenke Die Stadtwerke Sangerhausen informieren Wir wünschen allen Mietern, Kunden und Geschäftspartnern

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Rauchmelder ST-622-DE

Rauchmelder ST-622-DE Rauchmelder ST-622-DE Technisch ausgereifte Profilösungen mit intelligenter Performance für ganzheitlichen Brandschutz. Die neue Rauchmelder Generation 2 3 Rauchmelder retten Leben Brandrauch ist schnell

Mehr

LEITFADEN MULL TRENNUNG

LEITFADEN MULL TRENNUNG LEITFADEN MULL TRENNUNG 1 LEITFADEN ZUM WORKSHOP MULLTRENNUNG Der folgende Leitfaden bietet eine Hilfestellung, wie Sie das create:home -Material zum Thema Mülltrennung mit einem kleinen Workshop in einer

Mehr

Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss.

Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss. A1 Zusammenleben, Vielfalt, Werte Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss. 1. Wie wohnen Menschen in Österreich

Mehr

Gemeinde Meisterschwanden. Infoblatt. Entsorgung Grüngut

Gemeinde Meisterschwanden. Infoblatt. Entsorgung Grüngut Gemeinde Meisterschwanden Infoblatt Entsorgung Grüngut Stand 14.09.2012 2 Einleitung Aufgrund diverser Anfragen zur Grüngutabfuhr hat der Gemeinderat Meisterschwanden beschlossen, das Infoblatt der Grüngutabfuhr

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Entdecken Sie, was in uns steckt.

Entdecken Sie, was in uns steckt. Energieversorgung und Service mit Heimvorteil. Fragen Sie uns: Ihre Stadtwerke Duisburg AG. Servicetelefon: 0203 39 39 39 Montag Freitag: 7.00 18.30 Uhr Kundencenter Friedrich-Wilhelm-Straße 47 47051 Duisburg

Mehr

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU SONSTIGE ABFÄLLE Restabfall Asche (Koks), ausgekühlt Folien, verschmutzt (z.b. von Fleisch) kaputte Schuhe und Textilien Staubsaugerbeutel Zigarettenasche, -stummel Gummihandschuhe Wattestäbchen, Binden,

Mehr

Möblierte Wohnung in TOP-Lage / EG / Kleiner Balkon und vieles mehr!

Möblierte Wohnung in TOP-Lage / EG / Kleiner Balkon und vieles mehr! Möblierte Wohnung in TOP-Lage / EG / Kleiner Balkon und vieles mehr! Scout-ID: 88771107 Objekt-Nr.: 61fa5ba2-6737-4610-ba59-6a286898db5b Ihr Ansprechpartner: Herr Daniel Lautenbacher Wohnungstyp: Nutzfläche

Mehr

SERVICEINFORMATION. Ein gutes Gefühl für Ihr Zuhause. Ihr neuer Heizkostenverteiler: alles Wichtige in Kürze.

SERVICEINFORMATION. Ein gutes Gefühl für Ihr Zuhause. Ihr neuer Heizkostenverteiler: alles Wichtige in Kürze. SERVICEINFORMATION Ein gutes Gefühl für Ihr Zuhause. Ihr neuer Heizkostenverteiler: alles Wichtige in Kürze. TECHEM HEIZKOSTEN- VERTEILER Ihr neuer Mitbewohner sieht gut aus und kann was. Gegen den neuen

Mehr

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG In Leichter Sprache Inhalt Was ist aha? 3 Abfall-Gebühren 4 Was sind Abfall-Gebühren? 4 Wer muss Abfall-Gebühren zahlen? 5 Wie berechnet aha die Abfall-Gebühren?

Mehr

Rauchmelder mit Funkschnittstelle ST-630-DE

Rauchmelder mit Funkschnittstelle ST-630-DE mit Funkschnittstelle ST-60-DE Technisch ausgereifte Profilösungen mit intelligenter Performance für ganzheitlichen Brandschutz. Die neue Generation 2 retten Leben Brandrauch ist schnell und heimtückisch.

Mehr

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin? Infos zur Bio tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Wie sieht die Bio tonne aus? Die Bio tonne hat einen braunen Deckel. Oder die Bio tonne

Mehr

UNSERE HAUSORDUNG. Fenster und Türen sind in der kalten Jahreszeit möglichst geschlossen zu halten.

UNSERE HAUSORDUNG. Fenster und Türen sind in der kalten Jahreszeit möglichst geschlossen zu halten. UNSERE HAUSORDUNG Herzlich Willkommen im Ferienhaus Handwerkerhof Fränkische Schweiz Das Ferienhaus Handwerkerhof Fränkische Schweiz ist ein Nichtraucherhaus, und wird u.a. im Nutzungszweck NICHT als Partyhaus

Mehr

Willkommen in Ihrer Wohnung! (Arabisch)

Willkommen in Ihrer Wohnung! (Arabisch) Willkommen in Ihrer Wohnung! (Arabisch) Damit Sie sich in Ihrer Wohnung richtig wohlfühlen können, hier einige Tipps zum Wohngebrauch: Heizung Wenn Ihre Wohnung über Kohle- oder Öleinzelöfen beheizt wird,

Mehr

Hattingen hat den Winter im Griff

Hattingen hat den Winter im Griff Hattingen hat den Winter im Griff Sicherheit bei Eis uns Schnee! Im Winter machen Schnee und Eis den Fußgängern und Auto-Fahrern oft das Leben schwer. Für die Straßen gibt es die Fahrzeuge die Schnee weg

Mehr

Bunt- und Weißglas. Bitte zum Bunt- oder Weißglas

Bunt- und Weißglas. Bitte zum Bunt- oder Weißglas Bunt- und Weißglas Bitte zum Bunt- oder Weißglas Einwegflaschen Hohlglasbehälter wie Flaschen, Flacons, Lebensmittelgläser, Kosmetikfläschchen, Glasampullen, Überzeugen Sie sich, dass keine Pfandflaschen

Mehr

Vorsitzender des MSB Hans Joachim Hinz

Vorsitzender des MSB Hans Joachim Hinz EICHWALDE Mieter & Nutzer Info Vereinszeitung des Mieterschutzbundes Eichwalde / Zeuthen - Vereinigung der Mieter, Pächter und Eigentümer von Einfamilien Eigenheimen der Gemeinden Eichwalde und Zeuthen

Mehr

MITTEN IN WALDTRUDERING 2-ZIMMER-DACHGESCHOSS-WOHNUNG OHNE BALKON, MIT TIEFGARAGENPLATZ IN KLEINER SEHR GEPFLEGTER WOHNANLAGE

MITTEN IN WALDTRUDERING 2-ZIMMER-DACHGESCHOSS-WOHNUNG OHNE BALKON, MIT TIEFGARAGENPLATZ IN KLEINER SEHR GEPFLEGTER WOHNANLAGE MITTEN IN WALDTRUDERING 2-ZIMMER-DACHGESCHOSS-WOHNUNG OHNE BALKON, MIT TIEFGARAGENPLATZ IN KLEINER SEHR GEPFLEGTER WOHNANLAGE NEU RENOVIERT FREI ZUM 1. JUNI 2019 ECKDATEN Objektart: Sonstiges: Mietpreis:

Mehr

Tolle Maisonette 3 ZKDB, 3 Balkone, Terrasse Maisonette / Kauf

Tolle Maisonette 3 ZKDB, 3 Balkone, Terrasse Maisonette / Kauf Gisela und Tolle Maisonette 3 ZKDB, 3 Balkone, Terrasse Maisonette / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 11 Anschrift: Buchenweg 5 DE-57462 Olpe Deutschland Preise Kaufpreis: Stellplatzpreis: Pflicht zur

Mehr

Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen

Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen verpflichtet Seit jeher ist das Wohnen ein Grundbedürfnis der Menschen. Im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung unserer

Mehr

Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau -Häufig gestellte Fragen-

Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau -Häufig gestellte Fragen- gültig ab: 24.09.2018 STADTWERKE GAGGENAU Theodor-Bergmann-Straße 44-76571 Gaggenau - Telefon: 07225 9885-0 - Fax: 07225 9885-774 Internet: www.stadtwerke-gaggenau.de E-Mail: info@stadtwerke-gaggenau.de

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Entsorgung von Veranstaltungen. Wir kümmern uns um den Rest...

Entsorgung von Veranstaltungen. Wir kümmern uns um den Rest... Entsorgung von Veranstaltungen Wir kümmern uns um den Rest... Sie planen eine Veranstaltung und wissen nicht wohin mit dem Müll? Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) findet zusammen mit Ihnen die

Mehr

Technik und Energiemanagement. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N

Technik und Energiemanagement. Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 3/2014 M I E T E R I N F O R M A T I O N Impressionen vom Mieterfest Mission Olympic bewegte Sangerhausen Ein Dankeschön zur Ladehebung Technik und Energiemanagement Die Stadtwerke Sangerhausen

Mehr

Ihr Ansprechpartner Ron Kaufmann

Ihr Ansprechpartner Ron Kaufmann Ihr Ansprechpartner Ron Kaufmann Hillerstraße 3 04109 Leipzig Telefon +49(341) 2349500 Mobil +49(163) 7576071 E-Mail mail@ic-immoconsult.de Internet www.ic-immoconsult.de 5-Raum Wohnung am Clara Zetkin

Mehr

Lenkungsrunde IBA-ARGE ExWoSt-Steuerungsrunde

Lenkungsrunde IBA-ARGE ExWoSt-Steuerungsrunde Existiert seit 1999 Mitglieder (und Financiers): Stadt Sangerhausen, Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbh, Wohnungsbaugenossenschaft Sangerhausen eg, Stadtwerke Sangerhausen GmbH, Trinkwasserzweckverband

Mehr

Besichtigungs-Checkliste

Besichtigungs-Checkliste Ihr einfacher Weg zum Immobilienerwerb Ihre Checkliste zur Immobilienbesichtigung Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen das Leben als (zukünftiger) Immobilienbesitzer zu erleichtern. Vor dem eigentlichen

Mehr

GEWOBA. Aktivitäten der GEWOBA in der Vahr. Veranstaltung: Beiratssitzung. Datum:

GEWOBA. Aktivitäten der GEWOBA in der Vahr. Veranstaltung: Beiratssitzung. Datum: GEWOBA Aktivitäten der GEWOBA in der Vahr Veranstaltung: Beiratssitzung Datum: 16.08.2016 Ort: Ortsamt Agenda 1. Wohnungsbestand der GEWOBA 2. Investitionen Wohnungsbestand 3. Soziales Engagement 4. Kontinuierliche

Mehr

Energispartipps 1: Geräte ausschalten

Energispartipps 1: Geräte ausschalten Energispartipps 1: Geräte ausschalten Schalte immer alle Geräte aus, die du nicht brauchst. Wenn du z.b. mit deiner Familie im Wohnzimmer bist, muss im Kinderzimmer kein Licht brennen. Auch das Radio muss

Mehr

Optimal A2/Kapitel 9 Medien im Alltag Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 9 Medien im Alltag Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Wie heißt das auf Deutsch? Sortieren Sie die Wörter zu den Fotos. A. Brotschneidemaschine, die B. Kaffeemaschine, die C. Mikrowelle, die D. Mixer, der E. Ofen, der F. Radio, das H. Telefon,

Mehr

MEINE WÄRMEQUELLE: DAS RUNDUM-SORGLOS-PAKET FÜR IHRE HEIZUNG

MEINE WÄRMEQUELLE: DAS RUNDUM-SORGLOS-PAKET FÜR IHRE HEIZUNG MEINE WÄRMEQUELLE: DAS RUNDUM-SORGLOS-PAKET FÜR IHRE HEIZUNG Energiewende vor Ort: Seien Sie dabei! 2017 AUSGEZEICHNET ALS EINER DER INNOVATIONSFÜHRER DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS. Weil wir Wedel und Umgebung

Mehr

Große 3 ZKDB mit großer Terrasse Souterrainwohnung / Kauf

Große 3 ZKDB mit großer Terrasse Souterrainwohnung / Kauf Gisela und Große 3 ZKDB mit großer Terrasse Souterrainwohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 13 Anschrift: Buchenweg 5 DE-57462 Olpe Deutschland Preise Kaufpreis: Kaufpreis pro m²: Stellplatzpreis:

Mehr

Checkliste für den Hausmeister

Checkliste für den Hausmeister Checkliste für den Hausmeister Datum der Besichtigung: Besichtigungsteilnehmer: Hausmeister: Sonstige: Straße und Ort des Gebäudes: Wer ist für die Koordination rund um das Gebäude der Hauptansprechpartner?

Mehr

Vermieter mit sozialer Verantwortung KOMMUNALES WOHNUNGSUNTERNEHMEN als verlässlicher Partner

Vermieter mit sozialer Verantwortung KOMMUNALES WOHNUNGSUNTERNEHMEN als verlässlicher Partner Vermieter mit sozialer Verantwortung KOMMUNALES WOHNUNGSUNTERNEHMEN als verlässlicher Partner Vermietung unserer Immobilien in Barby Hochwertiges Wohnen für Jung und Alt Ein komfortables Wohnungsgefühl

Mehr

So viel Komfort muss sein symphonic mbus

So viel Komfort muss sein symphonic mbus So viel Komfort muss sein symphonic mbus Systemtechnik M-Bus So bequem kann Technik sein Die ista Systemtechnik macht s möglich: Der Wärme- und Wasserverbrauch aller Hausbewohner wird künftig an einer

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Jubiläumsfest am 13. Juni 2015 Feiern Sie mit uns! M I E T E R I N F O R M A T I O N

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Jubiläumsfest am 13. Juni 2015 Feiern Sie mit uns! M I E T E R I N F O R M A T I O N Ausgabe 1/2015 M I E T E R I N F O R M A T I O N Aktuelles Baugeschehen 10 Jahre Buchbasar Entwicklung der Betriebskosten Jubiläumsfest am 13. Juni 2015 Feiern Sie mit uns! Die Stadtwerke Sangerhausen

Mehr

So geht das mit dem. Biomüll IHR LOGO

So geht das mit dem. Biomüll IHR LOGO IHR LOGO So geht das mit dem Biomüll 4 Was ist Biomüll? Was ist Biomüll? 5 Aufgabe 1b Was ist Biomüll? Erklärung: Biomüll sind alle Reste, die während der Zubereitung des Essens und danach übrig bleiben

Mehr

Hinweise zur Bildungsstätte für Dozentinnen und Dozenten

Hinweise zur Bildungsstätte für Dozentinnen und Dozenten Syke - Waldstraße 1 Hinweise zur Bildungsstätte für Dozentinnen und Dozenten Waldstraße 1 2 Sehr geehrte Dozentinnen, sehr geehrte Dozenten, in diesem Haus werden nun schon seit einiger Zeit Veranstaltungen

Mehr

Ihr neuer Netzanschluss. Alle wichtigen Informationen für Bauherren.

Ihr neuer Netzanschluss. Alle wichtigen Informationen für Bauherren. Ihr neuer Netzanschluss. Alle wichtigen Informationen für Bauherren. Eine gute Entscheidung. Sehr geehrte Bauherrin, sehr geehrter Bauherr, viele Menschen träumen von den eigenen vier Wänden Sie verwirklichen

Mehr

BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE

BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE EXKLUSIV für alle Grundstücke in Hennigsdorf (auch Ortsteil Stolpe Süd), Hohen Neuendorf (auch Ortsteile Bergfelde, Borgsdorf, Stolpe) und Birkenwerder. Neu ab 1.

Mehr

Februar Gelber Sack Hygiene und Sauberkeit Energiesparen Internet und DSL Sicherheit Editorial. WG Einsteinstraße Newsletter Februar 2006

Februar Gelber Sack Hygiene und Sauberkeit Energiesparen Internet und DSL Sicherheit Editorial. WG Einsteinstraße Newsletter Februar 2006 WG 1 - Newsletter Februar 2006 Themen: Restmüll Gelber Sack Hygiene und Sauberkeit Energiesparen Internet und DSL Sicherheit Editorial Liebe Bewohner der WG Einsteinstraße, in unregelmäßigen Abständen,

Mehr

Brandschutzbelehrung

Brandschutzbelehrung Brandschutzbelehrung Andreas Hirczy TU Graz Institut für Theoretische Physik Computational Physics 15. Juli 2016 Andreas Hirczy (TU Graz - itp cp ) Brandschutzbelehrung 15. Juli 2016 1 / 14 Brände Brandentstehung

Mehr

beck-shop.de nach Art des Mangels und Gericht Tabelle 3

beck-shop.de nach Art des Mangels und Gericht Tabelle 3 beck-shop.de nach Art des Mangels und Gericht Tabelle 3 Bäume 415 Bedrohung 1004 Beschimpfung 1004 Bordell 1018 Elektrik 1498 Gegensprechanlage 665 Haustür 675 Kinder 311 Klingel 666 Kochen 1498 Lärm 311,

Mehr

ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 STANDORTE SAMMELSTELLEN 8 Der Abfallkalender ist auch auf unserer Homepage

Mehr

Die Tonne mit dem grünen Daumen. Nachhaltig. kostet. sein. Bestellen Sie jetzt Ihre kostenfreie

Die Tonne mit dem grünen Daumen. Nachhaltig. kostet. sein. Bestellen Sie jetzt Ihre kostenfreie Die Tonne mit dem grünen Daumen. Nachhaltig sein keinen kostet cent. Bestellen Sie jetzt Ihre kostenfreie Biotonne! 01 Doppelt gut! Richtig ökologisch und spart sogar Geld. Mit der Biotonne kann jeder

Mehr

Feuer kann töten - schützen Sie sich!

Feuer kann töten - schützen Sie sich! Feuer kann töten - schützen Sie sich! Feuer kann töten 25. Brände/Jahr in Österreich 5 bis 1 Brandtote Brandursachen: Unachtsamkeit Leichtsinn Technischer Defekt Brandgefahren im Haus Küche Heißes Kochgut/Herd

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Die Leistungen für Gewerbebetriebe

Die Leistungen für Gewerbebetriebe Serviceangebote Die Leistungen für Gewerbebetriebe Alles auf einen Blick Gewerbe-Information Sie suchen fachliche Beratung für Ihr betriebliches Abfallkonzept und wollen einen leistungsstarken und zuverlässigen

Mehr

Zum vermieten wir in ruhigem 4 Parteienhaus ca.105 qm Wohn/ Nutzfläche,Balkon, Stellplatz

Zum vermieten wir in ruhigem 4 Parteienhaus ca.105 qm Wohn/ Nutzfläche,Balkon, Stellplatz Zum 01.10.18 vermieten wir in ruhigem 4 Parteienhaus ca.105 qm Wohn/ Nutzfläche Scout-ID: 106027657 Objekt-Nr.: 2018-161VM-Vingst PR. Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 30,00 m² Etage: 2 Etagenanzahl:

Mehr

Kreis Höxter Umweltschutz und Abfallwirtschaft

Kreis Höxter Umweltschutz und Abfallwirtschaft Was gehört in die Tonne? Gelbe Tonne / Gelber Sack nur Verkaufsverpackungen, z.b. Joghurtbecher Shampooflasche Plastiktüte Spülmittelflasche Lebensmittelschalen aus Kunststoff Zahnpastatuben Konservendosen

Mehr

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Ausgabe 4/2018. Aus unserem Baugeschehen Tipps für die Winterzeit

Wohnen mit Zukunft in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Ausgabe 4/2018. Aus unserem Baugeschehen Tipps für die Winterzeit Ausgabe 4/2018 M I E T E R I N F O R M A T I O N Aus unserem Baugeschehen 2018 Tipps für die Winterzeit 11. Ladehebung auf dem Kumpelplatz Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und

Mehr

An alle Augsburger Haushalte. Sirenen in Augsburg. Warnsystem im Stadtgebiet Augsburg

An alle Augsburger Haushalte. Sirenen in Augsburg. Warnsystem im Stadtgebiet Augsburg An alle Augsburger Haushalte Sirenen in Augsburg Warnsystem im Stadtgebiet Augsburg Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein Unglück kündigt sich in den seltensten Fällen an und tritt meist dann

Mehr

FÜR EINZIGARTIGE VIELFALT IM SMART HOME: QIVICON.

FÜR EINZIGARTIGE VIELFALT IM SMART HOME: QIVICON. FÜR EINZIGARTIGE VIELFALT IM SMART HOME: QIVICON. SETZEN SIE AUF QIVICON: FÜR EIN SMART HOME DER VIELEN MÖGLICHKEITEN. DIE MARKEN, DIE DAS SMART HOME MIT QIVICON GESTALTEN. Ein einzelnes Smart Home Gerät

Mehr

Feste feiern ohne Reste. Wohin mit dem Abfall?

Feste feiern ohne Reste. Wohin mit dem Abfall? Feste feiern ohne Reste Wohin mit dem Abfall? Sie planen eine Veranstaltung und wissen nicht wohin mit dem Müll? Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) findet zusammen mit Ihnen die passende Lösung

Mehr

Was tun, wenns brennt. Prävention Brandschutz

Was tun, wenns brennt. Prävention Brandschutz Was tun, wenns brennt Prävention Brandschutz Richtig vorbereitet sein Ein Feuer kann überall ausbrechen. Merken Sie sich die Fluchtwege und Standorte der Löschgeräte. Im Notfall ist es dafür zu spät. Wenn

Mehr

FIT FÜR DEN UMZUG IN EINE EIGENE WOHNUNG?

FIT FÜR DEN UMZUG IN EINE EIGENE WOHNUNG? FIT FÜR DEN UMZUG IN EINE EIGENE WOHNUNG? WICHTIGE TIPPS & HINWEISE Wer neu nach Deutschland kommt, kennt häufi g nicht die Regeln und Gebräuche in dem ihm fremden Land. Dieser Flyer zeigt, wie man sich

Mehr

Abfälle von A Z: Wie sortiere ich was?

Abfälle von A Z: Wie sortiere ich was? Abfälle von A Z: Wie sortiere ich was? A Abbeizmittel Abdeckreissig Abflußreiniger Abraum von Beeten Altholz Sperrmüllabfuhr oder Annahmestelle Wertstoffhof Altkleider Altkleidersammlungen Altöl Handel,

Mehr

Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin?

Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin? Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin? Müll-Trennung ist für die Umwelt wichtig. Im Müll sind viele Rohstoffe enthalten. Zum Beispiel enthalten kaputte Elektro-Geräte den Rohstoff Kupfer.

Mehr

Seniorentreff Cölbe 15. November 2011 Gemeindehalle Cölbe. Zum Löschen zu alt?

Seniorentreff Cölbe 15. November 2011 Gemeindehalle Cölbe. Zum Löschen zu alt? Seniorentreff Cölbe 15. November 2011 Gemeindehalle Cölbe Zum Löschen zu alt? Fachvortrag zu dem Thema Brandverhütung im Haushalt und Verhalten im Brandfall Inhalt Vorstellung der Freiwilligen Feuerwehr

Mehr

Abfälle richtig trennen!

Abfälle richtig trennen! Was gehört in die Restmülltonne? Abfälle richtig trennen! Sortiere die unten stehenden Abfälle. Wohin kommen die Abfälle, die nicht in die Restmülltonne gegeben werden dürfen? Unterscheide zwischen BT

Mehr