Fechenheim wandelt stellt sich vor Seite 8. Philharmonie Fechenheim begeistert mit Lieber Orangenhaut als gar kein Problem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fechenheim wandelt stellt sich vor Seite 8. Philharmonie Fechenheim begeistert mit Lieber Orangenhaut als gar kein Problem"

Transkript

1 Fechenheim wandelt stellt sich vor Seite 8 Auflage: Gesamtauflage: Donnerstag, 29. März 2018 Frankfurter Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.: Nummer 13, 68. Jahrgang Philharmonie Fechenheim begeistert mit Lieber Orangenhaut als gar kein Problem Wellness-Wochenende mit treffsicheren Pointen Fechenheim (sh) Drei enfreundschaft schon viele Freundinnen verbringen gemeinsam ein Wellness-Wochenende Jahre Bestand hat. Dazu erklang Cindy Laupers Girls und philosophie- just want to have fun. ren über Problemzonen Nachdem das Transparent von Fettpölsterchen bis zu wieder zusammengerollt ihren Männern. Mit der Komödie war, wurde der Blick auf Lieber Orangen- das Bühnenbild, ein Ruhe- haut als gar kein Problem landete der Amateurtheaterverein Philharmonie Fechenheim raum im Wellnesshotel, frei: Auf pistaziengrünen Liegestühlen entspannten wohlig wieder einen seufzend die drei Grazien in Volltreffer. Alle drei Vorstellungen, weißen Bademänteln, mit die der seit Froteeturbanen auf dem 100 Jahren bestehende Verein im Rahmen seiner Fechenheimer Kopf und Gurkenscheiben auf den Augen. Das Publi- Theatertage kum lachte jetzt schon laut präsentierte, waren ausverkauft. auf. Was folgte, war ein Gag-Feuerwerk zwischen ren, wie sie nun mal sind. und Verführungskünstler Mit dem im Eintrittspreis der überkandidelten Dennoch spreche nichts Frederik (sehr smart: Martin enthaltenen Begrüßungsgetränk betraten die Besucher Schönheitschirurgen-Gattin Olivia Harmann (voller dagegen, sich hübsch zu machen. Ihre Devise lautete, Fiedler) erpresst. Ebenso erging es Isabella, die auch den Saal des Mainbörnchens Spielfreude: Tine Aspermai- jung zu sterben und das Frederiks Charme erlegen und staunten, wie er), der zielstrebigen und so spät wie möglich. war. Mit den Freundinnen wandlungsfähig dieser unabhängigen Architektin An den Männern an sich hätte sich der Gigolo allerdings Raum ist. Mit Samt bespannte Isabella Plattner (stark: Da- ließen die drei Damen besser nicht angelegt, Stellwände und niela Regelein) und der kaum ein gutes Haar, was denn die drehten den Spieß eine stimmungsvolle Ausleuchtung grundsoliden glücklich ver- die weiblichen Zuschaue- glatt um. Dabei kam die schufen eine Atheirateten Familienfrau rinnen zu begeistertem Sze- Prostituierte Amanda (ge- mosphäre, die stilvoll und Marie-Louise Westmann nenapplaus veranlasste, fährlich schön: Isabell gemütlich zugleich war. (wunderbar natürlich: während die Herren im Publikum Schmidt) zum Einsatz. Bei der Komödie aus der Anne Schäfer). Die drei kalauerten eher verhalten lä- Zwischendurch sorgte Rei- Feder von Margot Weller sich selbstironisch chelten. nigungskraft Aischa (ge- begleiten die Zuschauer von Problemzone zu Problemzone. Mit dem Auftritt der redselispielt von Marion Berger) drei alte Schulfreundinnen, Aus diesem Diagen Wellness-Hotelmitar- für einen sauberen Fußbo- die ganz unterschiedliche log stammte auch der Titel beiterin Susan (herrlich extrovertiert: den auch im Publikum. Lebenswege eingeschlagen Lieber Orangenhaut als Kathrin Die gebürtige Türkin, die haben, auf ihrem Wellness- gar kein Problem. Den drei Schmidt) wurde die Handlung vollintegriert bei der Arbeit Wochenende. Zu Beginn F Fett, Falten und Frust vorangetrieben, denn über Kopfhörer deutsche wurde das Bühnenbild von hat das Trio beherzt den Olivia erfuhr durch sie, dass Schlager hört und laut mitträllert, einem weißen Transparent Kampf angesagt, aber nicht verdeckt, auf das alte und etwa, um damit der Männerwelt ihr Gatte eine Geliebte hat. Und als wäre diese Neuig- hatte ebenfalls die Lacher auf ihrer Seite. aktuelle Fotos der Freundinnen zu gefallen. Die keit nicht schon schockie- Die Spritzigkeit dieser Ko- projiziert wurden, Herren der Schöpfung sollen rend genug, wurde sie dann mödie lebt von den flotten die zeigten, dass diese Frau- sie gefälligst so akzeptie- auch noch von Masseur Dialogen. Unfassbar viel Die Philharmonie Fechenheim landete mit der Komödie Lieber Orangenhaut als gar kein Problem einen Volltreffer. Foto: sh Text hatten sich die Laiendarsteller für dieses Stück draufgeschafft und die Pointen saßen. Das Publikum zollte dieser Leistung zu Recht größten Respekt. Es war deutlich zu spüren, dass die Schauspieler viel Spaß an ihren Rollen hatten und auch am letzten Spieltag war die Luft noch lange nicht raus. Herrlich, wie die drei Mädels sich gegenseitig anflöteten und das herzzerreißende Heulen der gebeutelten Olivia ging durch Mark und Bein. Kathrin Schmidt brachte als Susan mit ihrem Augenaufschlag, immer wenn es verschwörerisch wurde, das Publikum zum Lachen. Wellness-Urlaub ist im Grunde also überflüssig, wenn man die Gelegenheit hat, die Phillis live auf der Bühne erleben zu können. Arbeiten an der Neckermannbrücke Im April ist der Mittelteil dran Fechenheim (red) Wie die Stadt Frankfurt mitteilt, wird die anspruchsvolle Aufgabe der Erneuerung der Spannbetonbrücke an der Hanauer Landstraße, die so genannte Neckermannbrücke, bislang gut gemeistert. Das Verkehrskonzept des Amts für Straßenbau und Erschließung (ASE) geht auf, heißt es seitens der Stadt. Über die Brücke aus dem Jahr 1962 fahren täglich mehr als Autos. Inhalt Fechenheim Die Brücke ist somit eine der wichtigsten Verkehrsachsen im Frankfurter Osten, informiert die Stadt. Fundamente und große Teile der Widerlager wurden bereits errichtet, gegen Ende April steht der Mittelteil des Bauwerks an. Während dieser Arbeiten, die voraussichtlich von 21. April bis Mitte Juni dauern, werden statt der Straßenbahnlinien 11 und 12 Ersatzbusse fahren. Mehr dazu auf Seite 9. Blick unter die Neckermannbrücke: Dort wurden Fundamente und große Teile der Widerlager errichtet. Foto: Stadt Frankfurt Insel für Flora und Fauna Seite 5 Im Mainbogen soll ein kleiner Altarm entstehen Schüler debattieren Seite 16 Schule am Mainbogen bei Wettbewerb erfolgreich Termine Seiten Werbung: Redaktion: Thomas Faulhaber Sabine Hagemann Schluckspecht Getränke e GmbH Palleskestraße 36 c Frankfurt am Main Getränke direkt ins Haus! Die bequemste Art, Getränkezukaufen! seit 28Jahren Praxis in Bergen-Enkheim Zahnarzt Dr. Konrad Miketta Implantologie &Parodontologie Barbarossastraße Frankfurt Bergen-Enkheim Telefon Praxiszeiten Mo-Fr GOLDANKAUF SOFORT BARGELD FÜR -ALTGOLD -ALTSILBER -ZAHNGOLD -GOLDBARREN -GOLD- UND SILBERMÜNZEN -BERNSTEINE -HOCHWERTIGE UHREN... UND VIELES MEHR BATTERIEWECHSEL NUR5,- -10% auf alle Trauringe WIR FREUEN UNS Gold Center im HessenCenter Borsigallee Frankfurt a. M /

2 2 Nr. 13, Donnerstag, 29. März 2018 IM NOTFALL Polizei 110 Polizei Fechenheim Polizei Bergen-Enkheim Feuerwehr, Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Ärztlicher Notdienst, Bürgerhospital Nibelungenallee 37-41, Eingang Richard-Wagner-Straße, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst (alle Kassen) Krankentransport: Leitstelle: Hubschrauber-Rettungsdienst: Gaswerke-Notrufe, Störmeldungen Strom- und Fernwärme: Wasser: Der ärztliche Notdienst für Fechenheim und für Bergen-Enkheim wird über den oben genannten Ärztlichen Notdienst vermittelt. Ambulante Fälle werden, wenn der Hausarzt verhindert ist, in der Notdienstzentrale Mainzer Landstraße 265 (Gallusviertel) behandelt. ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst für den Raum Frankfurt und Offenbach kann von allen Notfallpatienten (alle Kassen) in Anspruch genommen werden. Es entstehen dem Patienten keinerlei Mehrkosten, Der kinderärztliche Notdienst mittwochs von 14 bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 22 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 9 bis 22 Uhr im Haus 32 e der Universitätsklinik, Theodor-Stern-Kai 7, Die zahnärztliche Notfallvertretung in Frankfurt ist bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen, Niederrad, , zu erfragen. Den Apothekendienst versieht: 29.3.: Riederwald Apotheke, Raiffeisenstraße : Lohrberg Apotheke, Wilhelmshöher Straße : Sonnen Apotheke Bergen-Enkheim, Westpreußenstraße : Merian Apotheke, Berger Straße : Höhen Apotheke, Berger Straße : Marbach Apotheke, Marbachweg 93A : Rathaus Apotheke, Alt-Fechenheim Horst Landgraf berät zur Rente Der Versichertenberater Horst Landgraf berät in der Riedstraße 42a in Bergen-Enkheim kostenlos in Angelegenheiten der gesetzlichen Rente und hilft beim Ausfüllen von Formularen. Termine können unter vereinbart werden. Austauschschüler aus Italien zu Gast an der Schule am Ried Vielseitiges Programm begeistert die Besucher Eine Gruppe Austauschschüler aus Italien genauer: Des Liceo Nervi Ferrari aus Morbegno war kürzlich eine Woche lang zusammen mit ihren Lehrerinnen zu Gast an der Schule am Ried. Das Programm bot eine ausgewogene Mischung aus gemeinsamen Aktivitäten und Freizeit, sodass alle Beteiligten hochzufrieden waren. Es gab Ausflüge in die Innenstadt von Frankfurt, Sehenswürdigkeiten wur- Großer Tag in der evangelischen Kirche Jubelkonfirmanden feiern Mehr als 30 Konfirmanden aus den Konfirmationsjahrgängen 1953 und 1958 sind der Einladung ihrer Jahr- Kirchenkalender Bergen-Enkheim KATHOLISCHE GE- MEINDE HEILIG KREUZ - BERGEN- ENKHEIM Donnerstag, 29.3: Uhr Kita-Gottesdienst, Heilig Kreuz Kirche; Uhr Abendmahlmesse mit Händewaschung der Erstkommunionkinder, anschließend Anbetung und Beichtgelegenheit, Heilig Kreuz Kirche Freitag, 30.3: 10 Uhr Kreuzwegandacht, anschließend Beichtgelegenheit, St. Nikolaus Kirche; 15 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi, anschließend Beichtgelegenheit, Heilig Kreuz Kirche Samstag, 31.3: 21 Uhr Osternachtfeier, Heilig Kreuz Kirche, anschließend Agape im Gemeindezentrum Sonntag, 1.4: 10 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Montag, 2.4: 10 Uhr Familiengottesdienst, St. Nikolaus Kirche Dienstag, 3.4: Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Mittwoch, 4.4: 9 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz/St. Nikolaus: Pfarrer Uwe Hahner, Barbarossastra- Die Austauschpartner und ihre Familien waren hilfsbereit und sehr freundlich. Wir haben viel Deutsch gelernt. Als Lieblingsort entpuppte sich das Städelmuseum. Aber auch der Besuch bei der Europäischen Zentralbank zählte für die Gäste aus Italien als wichden bestaunt, aber die Schüler waren natürlich auch an der Schule und haben an Unterricht teilgenommen. Ein Höhepunkt war ein Volleyballspiel mit den Jahrgängen R9 und Q1 sowie ein gemeinsames Essen in den Räumen der Schule. Untergebracht waren die Italiener in den Familien der Schüler, die Ende April zum Gegenbesuch aufbrechen werden. Die Gäste haben sich in Enkheim sehr wohl gefühlt. Wir haben neue gangssprecher gefolgt und haben in der Berger Kirche ihre Jubelkonfirmation gefeiert. Es war ein bewegender Gottesdienst, den Pfar- ße 59, , Fax , E- Mail heiligkreuz60388@tonline.de EVANGELISCHE KIR- CHE BERGEN-ENKHEIM Donnerstag, 29.3: bis 18 Uhr Mädchengruppe (ab sechster Klasse), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Konfirmandenmitarbeitergruppe ab 16 Jahre mit Jugendarbeiterin Gaby Wieser (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser I, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis 21 Uhr Posaunenchor, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; Uhr Gottesdienst an Gründonnerstag mit Abendmahl, Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke, ev. Kirche Bergen Freitag, 30.3: bis 17 Uhr Kindergruppe für Kinder ab sechs Jahren, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Jugendgruppe (14-tägig), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 20 bis 22 Uhr Mitarbeiterkreis an jedem ersten Freitag im Monat, Freunde gefunden. Unsere Partner waren sehr lustig und sympathisch und wir haben viel Spaß zusammen gehabt, erzählte einer der Austauschschüler und ein anderer ergänzte: rer Alfred Vaupel-Rathke, Kantor Klaus Bauermann (Orgel) und der Posaunenchor unter der Leitung von Ralf Schuh gestaltet haben. Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; Uhr Gottesdienst zur Todesstunde Jesu am Karfreitag, Pfarrerin Kathrin Fuchs, Kantor Wolfgang Runkel Sonntag, 1.4: 5 Uhr Osternacht, Pfarrerin Kathrin Fuchs, Pfarrerin Karola Wehmeier, Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke und Team, Laurentiuskirche Enkheim; Krabbelgottesdienst an Ostersonntag, Pfarrerin Kathrin Fuchs, ev. Kirche Bergen Montag, 2.4: 11 Uhr Musikalischer Gottesdienst am Ostermontag mit Abendmahl, Pfarrerin Karola Wehmeier, Kantor Wolfgang Runkel, ev. Kirche Bergen; 11 Uhr Kindergottesdienst, Kigo- Team, ev. Kirche Bergen Dienstag, 3.4: 16 bis 17 Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil- Gasse 6; 18 bis 20 Uhr Jugend-Helfer-Kreis (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, Diakonin Ute Gerhold-Roller und Jugendarbeiterin Gaby Wieser; 19 bis 20 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5/7; 20 bis 22 Uhr Kantorei, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Mittwoch, 28.3: 10 bis tiges Erlebnis. Und: Das Geldmuseum war lustig, weil es sehr interaktiv ist, merkte einer der Schüler an. Die Sehenswürdigkeiten wie den Dom, das Frankfurter Rathaus und die mittelalterlichen Gebäude fanden die Besucher ebenfalls sehr schön und charakteristisch. Auch die Lehrerinnen waren hochzufrieden und die Enkheimer Schüler freuen sich schon jetzt auf ein Wiedersehen in Morbegno am Comer See. Die Eisernen Konfirmanden (linkes Bild) und die Diamantenen Konfirmanden haben sich vor der Berger Kirche zum Foto aufgestellt. Foto: Foto Wachendörfer/p Im Anschluss an den Gottesdienst feierten die Jubilare in der Stadthalle noch weiter. Es gab viel zu erinnern und zu erzählen Uhr Eltern-Kind- Gruppe (ab einem Jahr), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil- Gasse 6 Pfarramt I (Bezirk Nord): Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke, Am Königshof 7, Pfarramt II (Bezirk Mitte): Pfarrerin Karola Wehmeier, Laurentiusstraße 1, Pfarramt III (Bezirk Süd): Pfarrerin Kathrin Fuchs, Stettiner Straße 38 a, Gemeindebüro: Laurentiusstraße 2, , info@kirche-bergen-enkheim.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. MOSAIKKIRCHE FREIE EVANG. GE- MEINDE (FEG) - BER- GEN-ENKHEIM Sonntag, 1.4: Uhr Gottesdienst in den Räumen der Lebenshilfe, Alt Enkheim 9b. Interessierte Besucher sind zu dem Gottesdienst eingeladen. Freie-evangelische Gemeinde Bergen-Enkheim, Informationen über die Gemeinde unter Evangelische Kirche feiert Ostern Andacht und Krabbelgottesdienst Zur Andacht am Karfreitag, 30. März, um Uhr in der evangelischen Kirche Bergen lädt die evangelische Kirchengemeinde Bergen-Enkheim ein. Mit Liedern, viel Musik, Psalm, Gebeten und der Lesung der Passionsgeschichte, die zur Todesstunde Jesu um 15 Uhr ihren Höhepunkt, den Tiefpunkt im Leben Jesu seinen Tod erreicht, wird bedacht, wie liebevoll Gott an seine Menschen denkt, teilt die Gemeinde mit. Bei der Andacht wird bedacht, dass Gott den Menschen letztendlich mit Jesu Tod das Leben in Fülle und Liebe geschenkt hat. Das wird sich an Ostern erweisen. Doch bis dahin: Schweigen, Orgel, Gesang, Glocken verstummen bis Ostern. Impressum Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Sabine Hagemann Telefon Telefon Fax: redaktion@bergen-enkheimer.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 57, gültig ab An der Orgel wird Kantor Wolfgang Runkel zu hören sein. Die Liturgie gestaltet Pfarrerin Kathrin Fuchs. Zum Krabbelgottesdienst am Ostersonntag, 1. April, um Uhr sind in der evangelischen Kirche Bergen besonders Familien mit Kindern bis zu vier Jahren eingeladen. Auch wenn es erst mal nicht so scheint, weil Jesus gestorben ist, Jesu Tod am Karfreitag ist nicht das Ende. Gott ruft Jesus aus dem Tod ins Leben, das bleibt: Jesus ist auferstanden. Es ist Ostern: Es geht weiter mit Jesu Sache! Alle dürfen sich freuen, sagt Pfarrerin Kathrin Fuchs, die zusammen mit Diakonin Ute Gerhold-Roller den Gottesdienst mit kindgerechten Liedern, Gebeten und der Ostererzählung gestaltet. Tag der offenen Tür im Familien-Markt Verkauf, Führungen und Informationen Im April jährt sich der Umzug des Familien-Markts von Bornheim nach Enkheim in die Röntgenstraße 10 zum ersten Mal. Das Second-Hand-Kaufhaus werde von Kunden sowie Spendern sehr positiv angenommen, heißt es seitens des Familien-Markt- Teams. Die Etablierung und Vernetzung mit Einrichtungen und Vereinen aus dem Stadtteil und darüber hinaus laufen weiter. Das Team des Familien- Markts freut sich auf interessierte Besucher, die beim Tag der offenen Tür am Donnerstag, 5. April, zwischen neun und 18 Uhr mehr über das Angebot und die Arbeitsweise der Non-Profit-Einrichtung erfahren möchten. Auch Führungen sind nach telefonischer Ab- sprache unter möglich. Der Familien-Markt ist ein Second-Hand-Kaufhaus und wird gemeinsam getragen vom Diakonischen Werk für Frankfurt des evangelischen Regionalverbandes und dem Caritasverband Frankfurt. Einkaufsberechtigt sind alle Inhaber eines Frankfurt- Passes, ALG II-Bescheids oder eines entsprechenden Berechtigungsscheins und auch Studenten mit gültigem Studentenausweis. Am Tag der offenen Tür sind Verkauf und Cafeteria für jedermann geöffnet. Im Familien-Markt werden langzeitarbeitslose Menschen in den Bereichen Verkauf, Verwaltung, Logistik und Lagerwesen qualifiziert. Weitere Infos unter Blutspende in Heilig Kreuz Jede Spende zählt Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes lädt für Freitag, 6. April, von bis 20 Uhr zur Blutspende in den Räu- men der katholischen Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Barbarossastraße 63, ein. Spender sollten bitte ihren Personalausweis mitbringen. Anzeigenschluss: Dienstag, 12 Uhr Redaktionsschluss: Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, 10 Uhr Montag, 12 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Nr. 13, Donnerstag, 29. März Mittwochswanderung der SG Enkheim Wanderung führt nach Hanau Die Wandergruppe I der Sportgemeinschaft (SG) Enkheim trifft sich am Mittwoch, 11. April, pünktlich um Uhr an der U-Bahn-Endhaltestelle Enkheim. Mit der Buslinie MKK 23 geht es bis Philippsruhe. Nach einem Rundgang durch den älteren Teil von Kesselstadt und dem Schlosspark wandern die Teilnehmer nach Maintal- Dörnigheim, wo die Wanderer für Uhr zur Schlussrast angemeldet sind. Die Wegstrecke beträgt rund sieben Kilometer. Gäste sind willkommen. Weitere Auskünfte gibt es unter Flohmarkt im Kinderzentrum Kindersachen zu günstigen Preisen Das Kinderzentrum Bornweidstraße in Enkheim veranstaltet einen Baby- und Kindersachenflohmarkt mit großem Kuchenverkauf am Sonntag, 15. April, von zehn bis 13 Uhr in der Bornweidstraße 27. Die Standgebühr beträgt acht Euro und einen selbst gebackenen Kuchen. Die zwei Meter breiten Tische werden gestellt. Der Flohmarkt findet drinnen statt. Interessierte können sich per E- Mail an markdittmann@web.de anmelden. Beisetzung am Kindergrabmal Seelsorger begleiten die Bestattung Hanau (red) Zur gemeinschaftlichen Beisetzung für früh verstorbene Kinder aus den beiden Hanauer Krankenhäusern lädt die Klinikseelsorge für Mittwoch, 4. April, ans Kindergrabmal auf dem Hauptfriedhof Hanau ein. Der Trauerzug beginnt um 15 Uhr an der Friedhofshalle. Seelsorger begleiten die Bestattung. Nähere Auskünfte erteilen die Seelsorge im Klinikum unter oder und die Seelsorge im St. Vinzenz-Krankenhaus unter und Gottesdienste der evangelischen Kirche Osternacht und Gottesdienst mit Musik neugegründete Gemeindechor den Zentralgottesdienst. Spontan interessierte Sänger sind eingeladen, sich zur musika- Die evangelische Kirchengemeinde nimmt das Leben blüht auf, der eigenen Taufe geheim Bergen-Enkdenken, zusammen lädt für Ostersonntag, Abendmahl feiern. Ostern 1. April, ein zur Aufer- wird es, beschreibt die stehungsfeier in der Osternacht. Gemeinde die Feierlich- Liturgische Texte, keiten. Lesungen in der dunklen Kirche hören, sich in Gebete Der Gottesdienst beginnt um fünf Uhr in der Lau- mit hineinnehmen rentiuskirche. Anschlie- lassen, sehen, wie die ßend laden die Frauen von Osterbotschaft die Nacht efa, evangelische Frauen erhellt und sich Raum aktiv, zu einem Osterfrüh- Damengymnastikabteilung wählt neuen Vorstand Hella Hübner hat nun den Vorsitz Bei der Jahresversammlung der Damengymnastikabteilung des TV Bergen-Enkheim wurde ein neuer Abteilungsvorstand gewählt. Nach mehr als 25 Jahren gab Hilde Carda den Abteilungsvorsitz auf. Ihre langjährige Stellvertreterin Karola Kaufmann stand ebenfalls nicht mehr für ihr Amt zur Verfügung. Beide erklärten, dass sie der Abschied von ihren Ämtern etwas wehmütig stimme, doch könnten sie auf eine schöne und abwechslungsreiche Amtszeit zurückblicken. Verbinden sie doch mit der Damengymnastikabteilung viele gute Erinnerungen an gemeinsame Feiern und Ausflüge und nicht zu vergessen die legendären Weiberfastnachtsveranstaltungen, die über viele Jahre stets für volles Haus sorgten. Neu gewinnen für das Amt der Vorsitzenden konnte die Abteilung Hella Hübner, die schon von Kindesbeinen an dem Turnverein angehört. Hübner, die in ihrer Jugend viele Jahre in der früheren Jazztanzgruppe aktiv war, später die Lizenz als Übungsleiterin sowohl für das Kinderturnen als auch für die Damengymnastik erwarb und diese ausübte, gehört derzeit aktiv der Mittwochabend- stück ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein. Am Ostermontag, 2. April, findet ein musikalischer Ostergottesdienst mit Abendmahl statt. Unter dem Motto Wir stehen im Morgen gestaltet der Hella Hübner (links) übernimmt das Amt von Hilde Carda, die mehr als 25 Jahre den Abteilungsvorsitz innehatte. Foto: p gruppe des Turnvereins an. Sie bedankte sich für das Vertrauen in ihre Person. Sie freue sich auf diese neue Aufgabe und warb für gute Zusammenarbeit. Das Amt der Stellvertreterin wird künftig nicht mehr besetzt, da auch die lischen Verständigung eine Stunde vorher, um zehn Uhr, in der Berger Kirche einzufinden und die Lieder zu proben. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Singens unter der Leitung von Kantor Wolfgang stehen traditionelle und neue geistliche Lieder und Arrangements zum 2017 erschienenen EGplus, welches das Beisitzer die Abteilungsleiterin vertreten können. Als Beisitzer wurden gewählt: Carola Emmel, Karin Hammer, Gisela Hössel, Ute Jung, Karola Kaufmann, Elke Schultheis und Anneliese Wörner. Ingrid Winter wurde als Schriftführerin gewählt. evangelische Gesangbuch seit dem Reformationsjubiläum 2017 mit mehr als 160 neuen Liedern ergänzt. Der Gottesdienst, den Pfarrerin Kathrin Fuchs gestaltet, beginnt um elf Uhr in der evangelischen Kirche Bergen, zusammen mit dem Kindergottesdienst. In Enkheim findet dann kein Gottesdienst statt. LiebePatientinnen und Patienten Zum 31. März beende ich meine hausärztliche Praxis in der StarkenburgerStraße 83 in Fechenheim aus Altersgründen. Ab dem biete ich dann ausschliesslich Psychotherapie in der Starkenburger Straße 35 für alle Kassen- und Privatpatienten an. Falls Sie Ihre Krankenakte haben möchten, rufen Sie bitte in den auf dem Anrufbeantworter angegebenen Zeiten unterder bisherigen Telefonnummer 069/423023an. Ich möchte hiermit auch mein Dankeschön für Ihr Vertrauen mir gegenüber aussprechen und den Kolleginnen und Kollegen, den ansässigen Pflegediensten, Patientenheimen,Physiotherapieeinrichtungen sowie den Apotheken für die vertrauenvolle Zusammenarbeit danken. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute. Ursula Heitlinger und Team Ihr Partner und Meisterbetrieb für Sonnenschutz seit über 70 Jahren rolladen OFENHAUS KLOHMANN KAMINÖFEN KAMINE ÖFEN KACHELÖFEN Feuerung für Holz, Kohle, Gas u. Elektro, Kamin-Heizsysteme, Gartenkamine DIPL.-ING. A. KLOHMANN Ffm.-Sossenheim Nikolausstr. 8 Telefon 069/ Fax GROSSE AUSSTELLUNG nett Individuelle Terrassenwelten nach Ihren Wünschen! Waldstraße Offenbach Tel. 069/ Besuchen Sie unsere Ausstellung! Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: SCHMUCKANKAUF Gold, Münzen &Antiquitäten MICHAELHARRER Öffentlich bestellter u. vereidigter Sachverständiger der IHK Aschaffenburg füredelsteine,gold-und Silberschmuck KOSTENLOSE BERATUNG&BEGUTACHTUNG Montags Uhr Di. Sa. mit Termin vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet Tel Hanauer Landstraße 291 B FrankfurtamMain Leckere Menüs in großer Auswahl Dazu Desserts, Salate und Kuchen Auch für Diäten Im Auftrag von Wir bringen Ihnen den Genuss ins Haus! Menüservice apetito AG Bonifatiusstr Rheine Kennenlern-Angebot 3 xmenügenuss für nur 5,49 pro Menü. Jetzt bestellen! DRK Bezirksverband Frankfurt am Main e.v. Tel.-Nr Der Mercator- Hörtest! Unser exklusiver Hörtest zu Ihrer Sicherheit. JETZT BEI UNS ERLEBEN! Inhaber geführter Fachbetrieb Vilbeler Landstraße FrankfurtBergen-Enkheim Telefon info@hoerstudio-rhein-main.de Wir sind exklusiver Anbieter des kostenlosen, besonderen»mercator- Hörtests«, der neben Ihrer Hörleistung auch das Richtungshören überprüft! Wir sind täglich für Sie da und freuen uns auf Ihren Anruf. Sie finden uns auch auf Frühlingserwachen Jetzt Saisoneröffnungspreise sichern! In weiteren Farben erhältlich! WPC-Terrassendiele Fiberon Massiv, glatt, Pro-Tect plus, Farbe: Latte, Maße: 24 x 136 mm, Länge: 366 cm -24% statt 18,29 13,90 m2 EUR Auch mitfarblichpassenden Querstreben! -17% statt 169, 139, Stk. EUR WPC-Sichtschutz Farbe: Braun bicolor mit silbernen Aluriegeln, Edelstahl verschraubt, mit passendem Zubehör, Lamellen: 14 x 7 mm, Maße: 180 x 80 cm Größte Auswahl Deutschlands! Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden Türen WohnenimGarten Terrassen GrößteAuswahlDeutschlands Profi-Beratung

4 4 Nr. 13, Donnerstag, 29. März 2018 Skat: Hübner verteidigt seine Position Beim 1. Skat-Club Bergen- Enkheim verteidigte Michael Hübner mit einer guten Tagesleistung von mehr als 1800 Punkten die Tabellenspitze vor dem auf Platz zwei vorrückenden Friedrich Trieschmann. Das Verfolgerfeld reicht jetzt bis Platz fünf, auf dem sich mit 1423 Punkten Rolf Schwalbe befindet. Am Tabellenende konnte Ina Potthoff deutlich punkten. Nach zehn Spieltagen ergibt sich folgende Tabelle: 1. Michael Hübner F. Trieschmann Edmundo Fend Séang Rhe Kim Rolf Schwalbe Achim Weil Julia Roth Lars Roth G. Bachmann A. Machulla Harald Bodens Michael Jäger Carlo Rech Günter Jäger Ina Potthoff Manfred Lötsch Elke Eisinger Klaus Gärtner 446 Der 1. Skat-Club Bergen- Enkheim lädt ein zum Skatspielen nach DSKV- Regeln an jedem Donnerstag. Gäste sind sehr willkommen. Gespielt werden zwei Serien à 36 Spiele. Das Startgeld wird ausgespielt. Treffpunkt ist der Kollegraum im Restaurant Dalmacija, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2. Beginn ist um Uhr. Der Spieleinsatz beträgt für Mitglieder fünf Euro, für Gastspieler sechs Euro. Rückfragen beantwortet der Erste Vorsitzende Manfred Lötsch gerne unter Versammlung der Schelme Die Förder- und Trägergruppe Schelmenspiel Bergen-Enkheim hält am 10. April ab Uhr im Restaurant Dalmacija (Stadthalle Bergen) seine Mitgliederversammlung ab. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neuwahl des Vorstands. Auch wird über die Bestimmungen der ab Mai geltenden Datenschutz- Grundverordnung und seine Auswirkungen auf den Verein informiert. Von daher sind alle Mitglieder zu dieser Veranstaltung eingeladen. Bestattungen Freitag, 23. März, Friedhof Bergen Johann Deckmann 93 Jahre Montag, 26. März, Friedhof Enkheim Elisabeth König, geb. Glässer 90 Jahre Mittwoch, 28. März, Friedhof Enkheim Gisela Marianne Kasprowicz, geb. Malajka 74 Jahre Hans Peter Wilhelm 65 Jahre Kanada-Reisende bei den Landfrauen zu Gast Die Kanadier sind tierisch entspannt Man hätte noch viel länger zuhören können, so sehr fesselte das Ehepaar Desirée und Daniel Tischner die Bergen-Enkheimer Landfrauen mit ihrem Reisebericht über Kanada. Mucksmäuschenstill lauschten sie fast zwei Stunden deren interessanten Ausführungen. Das Ehepaar Tischner, hatte sich ein Jahr Auszeit genommen, um sich einen lange gehegten Traum zu erfüllen nämlich Kanada von Ost nach West zu bereisen. Sie gestalteten den Vortrag abwechselnd und schilderten ihre Eindrücke und Erfahrungen anschaulich mit Bildern oder Textpassagen aus ihrem Buch Wenig Work, viel Travel unterlegt. Ihre Rundreise durch ein Land, das 28 mal größer als Hinweise zur Altersvorsorge Dieter Mönch berät zur Rente In seiner öffentlichen Sprechstunde berät Dieter Mönch als ehrenamtlicher Versichertenberater alle Rentner und bietet dabei Rat und Hilfe an für die Deutsche Rentenversicherung. Die kommenden Beratungstermine sind am Mittwoch, 4. und 18. April, von neun bis zwölf Uhr und 14 bis Gedanken zu Ostern Pfarrer Uwe Hahner von der katholischen Gemeinde Heilig Kreuz hat sich Gedanken zu Ostern gemacht:,ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, heißt es bei Johannes 11,25. Das bronzene Kreuz in der katholischen Heilig Kreuz Kirche in Enkheim spricht mich immer wieder an. Es stammt von dem Schweinfurter Künstler Heinrich Söller und hing schon an der Altarwand der Vorgängerkirche aus dem Jahr Für mich ist es ein,auferstehungskreuz. Es zeigt Jesus nicht als den Leidenden, sondern als den am Kreuz erhöhten Herrn. Dieser hat das Leid überwunden und ist nun vom Kreuz her ganz dem Betrachter zugewandt. Er zeigt ihm sein ganzes Mitgefühl. Jesus, der Auferstandene, hat Leid und Tod überwunden. Er ist uns nahe in dem, was wir in unserem Leben an Freud und Leid erleben. Er kennt das menschliche Leben mit seinen Höhen und Tiefen. In Jesus Christus hat Gott einen Perspektivenwechsel vollzogen. Der Schöpfer wurde zum Geschöpf, Das Ehepaar Tischner begeisterte die Landfrauen mit ihren Bildern aus Kanada. Deutschland sei, habe viele Vorbereitungen erfordert, wie die Vortragenden erzählten. Manche Hindernisse wären zu bewältigen und viel Papierkrieg sei zu erledigen gewesen, bevor sie sich auf die große Reise machen konnten. Doch es habe sich gelohnt: Die abwechslungsreiche Landschaft sowie die atem- Uhr in den Räumen des Bürgeramts in der Verwaltungsstelle Bergen, Marktstraße 30. Dieter Mönch ist ehrenamtlich tätig und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Tätigkeit ist kostenlos. Auch in der Sozialwahl 2017 wurde Mönch erneut als Versichertenberater und zusätzlich in den Widerspruchs- der Herr zum Diener, der Lebensspender zum Getöteten, um all diejenigen an die Hand zu nehmen und zum himmlischen Vater zu führen, die ganz unten sind. Das ist für mich die Frohe Botschaft von Ostern. Das ist für mich die Hoffnung, die allen Menschen gilt. Der Mensch ist nicht für den Tod geschaffen, sondern für das Leben. Garant für diesen Glauben an das Leben ist Jesus Christus, Gottes Sohn. Er ist die Auferstehung und das Leben (Johannes 11,25). Er ist der, der die Menschen aus dem Tod ins Leben ruft. Was ändert sich dadurch für uns? Viel! Es ändert sich unsere Einstellung zum Sterben, unsere Vorstellung vom Leben nach dem Tod und dadurch auch unsere Einstellung zum Leben vor dem Tod. Für einen Christen ist Sterben etwas qualitativ völlig anderes als für jemanden, der an nichts glaubt. Für ihn ist Sterben nicht mehr nur wie ein Rasen gegen eine Wand, wo dann mit einem Mal alles zu Ende ist. Es ist auch mehr als ein,irgendwas wird s schon geben. Sterben im christlichen Sinn ist auch nichts, was man verdrängen beraubende Natur hätten sie immer wieder fasziniert. Besonders bemerkenswert fanden sie die gastfreundlichen Einwohner. Die Kanadier seien tierisch entspannt, stets hilfsbereit und unproblematisch, berichtete Daniel Tischner. Bei ihren zeitweisen Arbeitseinsätzen für Kost und Logis sei ihnen zwar viel ausschuss für sechs Jahre gewählt. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte für die Rentenberatung ein Termin unter vereinbart werden. In Einzelfällen kann auch ein Hausbesuch vereinbart werden. Zudem informiert Mönch zu folgender Sache: Ab Juli erhalten Rentner einen neuen Ausweis der Deutschen Pfarrer Uwe Hahner freut sich auf das Osterfest. Foto: p müsste. Das tun ja heute viele Menschen. Man spricht nicht über den Tod, man will ihn gar nicht wahrhaben. Christliches Sterben ist etwas anderes. Für einen Christen bedeutet Sterben Begegnung. Die Begegnung mit Jesus Christus und durch ihn mit dem dreifaltigen Gott. Er ruft uns. An seiner Hand gehen wir hinüber. Er ist selbst schon diesen Weg gegangen. Er schenkt uns das Leben. Und deshalb ist Sterben im christlichen Sinn nichts, was wirklich bedrohlich wäre. Paulus schreibt einmal die sehr schönen Zeilen:,Ich sehne mich danach, aufzubrechen und bei Christus zu sein um wie viel besser Foto: p abverlangt worden, aber auch dies seien Erfahrungen, die sie nicht missen wollten. Alles in allem war dieser Reisebericht fast schon eine Einladung dazu, sich aufzumachen und das Land der vielen Möglichkeiten selbst zu besuchen, fanden die Bergen-Enkheimer Landfrauen. Rentenversicherung. Die folienverstärkte Karte im Scheckkartenformat ersetzt den Papierausweis, der jährlich mit der Rentenanpassungsmitteilung verschickt wurde. Rentner erhalten mit diesem Ausweis oft Vergünstigungen, beispielsweise bei kulturellen Veranstaltungen im In- und Ausland. wäre das! Der Tod ist für ihn nicht Absturz, sondern Erfüllung einer großen Sehnsucht. Ähnlich Therese von Lisieux, die gerade einmal 24 Jahre alt wurde. Sie schrieb:,nicht der Tod holt mich ab, sondern der Liebe Gott. Und weiter:,ich sterbe nicht, ich gehe ins Leben ein. Leben, das ist für sie die volle Gemeinschaft mit Jesus Christus, mit dem sie ja schon im Glauben verbunden ist. Die Vorstellung vom Leben nach dem Tod ändert auch die Einstellung zum Leben vor dem Tod. Das Leben vor dem Tod bekommt eine ganz neue Weite und Perspektive. Es wird gelassener. Es hat ein Ziel. Das Leben vor dem Tod wird dann im Zusammenhang gesehen mit dem Künftigen. Es geht darum, sich jetzt schon darauf vorzubereiten zum Beispiel im Einsatz für ein besseres Leben für alle. Es geht darum, sich jetzt dafür einzusetzen und sich gleichzeitig das schon schenken zu lassen, was allein über den Tod hinaus trägt: das Leben, das von Jesus Christus kommt und das er denen schenkt, die an ihn glauben und mit ihm leben. Termine Bergen-Enkheim DONNERSTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Chorgemeinschaft-Liederlust: Uhr Chorprobe für Frauen, Schelmenburg 13; 20 Uhr Chorprobe für Männer, Schelmenburg 13. Karnevalverein Enkheim 1897: bis 18 Uhr Training Minigarde; 19 bis 20 Uhr Solo-Training; 20 bis 22 Uhr Training Maxigarde, evangelisches Gemeindezentrum Bergen. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: bis 21 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Florianweg Freiwillige Feuerwehr Bergen: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Nordring Skat-Club Bergen-Enkheim: Uhr Skatabend im Kollegraum des Restaurants Dalmacjia, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2 Stadtkapelle Bergen-Enkheim: 18 bis 19 Uhr Probe Nachwuchs; 20 bis 22 Uhr Orchesterprobe, Volkshaus Enkheim. Bembel-Swingers: 20 bis 22 Uhr Training für Square-Dance, Clubraum 5, Stadthalle Bergen. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt Vereinsschaukasten Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. 1. Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen. FREITAG Karnevalverein Enkheim 1897: 18 bis Uhr Training der Midigarde im Volkshaus Enkheim. Judo- & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Judotraining, Turnhalle Schule am Hang, Informationen bei Sven Grünewald unter ; bis 21 Uhr Karatetraining, Kleine Sporthalle Ried-Schule, Infos bei Sven Hoyer unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 17 Uhr Einzeltraining/Unterordnung/Vorbereitung zur Begleithundeprüfung, Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Freiwillige Feuerwehr Bergen: bis Uhr Jugendfeuerwehr, von zehn bis 17 Jahre, im Gerätehaus im Nordring 80. Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: BGVP Leistung, Anfänger und Fortgeschrittene, Welpenschule. Informationen unter Jugendrotkreuz Bergen-Enkheim: 16 bis Uhr von zehn bis 14 Jahren, Florianweg 9. Auskunft bei Dennis Halbow unter oder bergen-enkheim@jrkfrankfurt.de. SAMSTAG Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 Uhr Babyschwimmen Anfänger ; 9.45 Uhr Babyschwimmen Fortgeschrittene. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 9 Lauftreff mit Hund; 10 Uhr Welpen und Junghunde; 10 bis 13 Uhr Turnierhundesport. Informationen bei Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Bergen-Enkheimer Laufclub: 8 Uhr Lauftreff nach Absprache, Treffpunkt Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. SONNTAG PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 10 Uhr Grundgehorsam für Familienhunde in der Gruppe; 11 Uhr Fun-Gruppe (Suchspiele, Fun-Agility, Spaß mit dem Hund). Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 9 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. MONTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Evangelische Kirche Bergen- Enkheim: 16 bis 18 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Seniorenclub mit vielfältigem Programm in der Stadthalle Bergen. Ansprechpartnerin ist Anita Philipps unter Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: 20 Uhr Vereinsabend an jedem ersten und dritten Montag im Monat im Clubhaus Neuer Weg 3. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34, Frankfurt. Informationen erteilt Marion Gilberg unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 18 bis 20 Uhr Rally Obedience für Fortgeschrittene. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, DIENSTAG Stadtbezirksvorsteher: Sprechzeiten des Stadtbezirksvorsteher Walter Fix in der Verwaltungsstelle, Marktstraße 30, nach Vereinbarung unter oder per an walter-fix@gmx.de. Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 und 10 Uhr Wassergymnastik für Seniorinnen. Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: bis Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Selbsthilfegruppe gegen Angst und Depression: Uhr Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2. Kontakt unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Schachclub Bergen-Enkheim 1922: 18 Uhr Kinder- und Jugendschach; 20 Uhr Schachtraining, Clubraum 3, Stadthalle Bergen, Marktstraße 15. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Infos bei Christiane Reitz unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 16 bis 19 Uhr Turnierhundesport; 19 Uhr Lauftreff mit Hund. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Judo & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 20 Uhr Judotraining, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Sven Grünewald, ; 20 bis 21 Uhr Tai Chi Chuan, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Axel Roth unter Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Bades. MITTWOCH Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim: bis Uhr Matz- Café im MATZ-Zentrum, Marktstraße 28. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: 18 bis 19 Uhr Jugendfeuerwehr im Gerätehaus, Florianweg Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: Agility für Turnierhunde, Fortgeschrittene und Anfänger. Infos PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 18 bis Uhr Rally Obedience für Anfänger; bis 21 Uhr Rally Obedience für Fortgeschrittene. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Judo & Karate Club Bergen-Enkheim: 18 bis Uhr Karatetraining, Turnhalle Schule am Hang. Infos bei Sven Hoyer unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Liederkranz Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Singstunde Gemischter Chor in der Stadthalle Bergen. Evangelischer Seniorenclub Bergen: 15 Uhr vierzehntägiges Treffen im evangelischen Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Sweet Angels, von vier bis elf Jahren, im Volkshaus Enkheim; 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen.

5 Nr. 13, Donnerstag, 29. März Umweltamt und Landschaftsarchitekt informieren über Arbeiten am Mainbogen Ein Stück Leinpfad weicht Insel für Flora und Fauna Fechenheim (sh) ImFechenheimer Mainbogen soll im Lauf der kommenden Jahre eine naturnahe Auenlandschaft mit einem kleinen und einem großen Altarm entstehen. In der jüngsten Ortsbeiratssitzung in Fechenheim informierten Rainer Zimmermann vom Umweltamt und Landschaftsarchitekt Winfried Baumgartner das Gremium und die Bürger über den derzeitigen Planungsstand. Der kleine Altarm soll in Ufernähe im kommenden Jahr eingegraben werden. Das Stück des Leinpfads, der zwischen den Zu- und Abläufen des Altarms verläuft, werde entfernt und weiter nach Norden verlegt, wie die beiden Referenten erklärten. Zwischen den beiden Anbindungen des kleinen Altarms an den Main soll dann eine Insel entstehen, die nicht zu Fuß erreichbar sein wird. Dort soll sich nach Auskünften der Vortragenden ein ungestörter ökologischer Bereich entwickeln, wo sich verschiedene Tiere ansiedeln können. Die Fische im Main können sich durch den Wellenschlag der Schiffe nicht natürlich vermehren. Im Altarm gibt es keinen Wellenschlag und die Fischfauna kann sich erholen, führte Baumgartner aus. Erste Erfolge wurden im Im kommenden Jahr soll der kleine Altarm (unten in der Darstellung) eingegraben werden. Foto: Umweltamt Stadt Frankfurt/p Rahmen der Renaturierung des Mainbogens bereits mit einem Altwassertümpel erzielt, der nahe der Carl-Ulrich-Brücke von Hessen Mobil angelegt wurde. Der Teich hat sich ganz prächtig entwickelt, schwärmte Baumgartner. Für die vorbereitenden Arbeiten zum Eingraben des kleinen Altarms mussten Bäume gefällt werden, aber es sei eine kleinflächige Rodung gewesen, wie Baumgartner erläuterte. Um den kleinen Altarm einzugraben, stehen Kubikmeter Erdaushub an. Der Abtransport wird laut Baumgartner per Schiff über den Wasserweg erfolgen. Abnehmer für die Erde ist die Deponie Eisert in Großkrotzenburg. Die Schiffe sollen per Förderband vom Ufer aus mit der Erde beladen werden. Ein provisorischer Schiffsanleger, Baustraßen sowie Erdlagerflächen würden angelegt und nach Abschluss der Arbeiten wieder zurückgebaut, erklärten die Experten. Während der Arbeiten werde der Leinpfad gesperrt und über die Starkenburger Straße umgeleitet. Der Friedhofseingang am Main soll offenbleiben, wie die Referenten ausführten. Weiter nördlich soll außerdem noch ein großer Altarm entstehen, doch dieser sei Zukunftsmusik, sagte Baumgartner. Derzeit laufe das so genannte Flurbereinigungsverfahren, bei dem die Grundstücke, durch die der große Altarm verlaufen wird, in Abstimmung mit den Eigentümern neu zugeschnitten werden. Als Grundlage für die Neugestaltung des Fechenheimer Mainbogens dienen der Landschaftsplan Fechenheimer Mainbogen von 1996 und die Voruntersuchung zur ökologischen Strukturverbesserung des Mains im Frankfurter Stadtgebiet von Laut Baumgartner handelt es sich bei der Renaturierung des Fechenheimer Mainbogens um die größte und ökologisch bedeutendste Maßnahme für Frankfurt. Das Projekt werde nicht nur die Gewässerökologie und die Bedingungen für Artenvielfalt verbessern, es soll auch ein attraktives Erholungsgebiet für Spaziergänger und Radfahrer werden. Neben den beiden Altarmen, für welche die Stadt Frankfurt zuständig ist, wird es noch weitere Altwasserteiche geben, die von Hessen Mobil angelegt werden. Diese dienen als Ausgleichsmaßnahme für den Bau des Riederwaldtunnels. Das Land Hessen fördert das Projekt mit rund zwei Millionen Euro und trägt somit rund 70 Prozent der Gesamtkosten für den Gewässerbau. Nach 15 Jahren schließt Ursula Heitlinger ihre hausärztliche Praxis in der Starkenburger Straße 83. Zahlreiche Patienten waren am letzten Praxistag auf ein Getränk und ein Stück Kuchen vorbeigekommen, um sich von ihrer Hausärztin und Psychotherapeutin sowie dem Praxisteam zu verabschieden. Ursula Heitlinger (Dritte von rechts, hintere Reihe) wird ab 17. April in der Starkenburger Straße 35 an drei Tagen in der Woche ausschließlich Psychotherapie für Privat- und Kassenpatienten anbieten. Ich habe lange mit mir gerungen, mich aber aus Altersgründen dazu entschlossen, den Hausarztteil aufzugeben und mich auf die Psychotherapie zu konzentrieren, sagt die 65-Jährige. Ihren Patienten dankte die Ärztin für ihr Vertrauen. Wir sind gemeinsam 15 Jahre älter geworden, sagt Heitlinger. Wer seine Krankenakte abholen möchte, ruft unter an. Bitte beachten Sie auch die Anzeige auf Seite 3. Foto: sh Ostergottesdienst im CZF Feier unter Motto Amazing Grace Fechenheim (red) Kein Aprilscherz: Am Ostersonntag, 1. April, ist Christus auferstanden. Das Christliche Zentrum Frankfurt, eine evangelische Kirche in Fechenheim-Nord lädt dazu ein, die gute Nachricht von Ostern in einem modernen, erfrischenden und kreativen Gottesdienst unter dem Motto Amazing Grace mitzufeiern. Ostern ist und bleibt das Zeugnis einer erstaunlichen Gnade, sagt die Gemeinde. Ab Uhr beginnt am 1. April im Christlichen Zentrum Frankfurt, Salzschlirferstraße 15, in Fechenheim der Gottesdienst. Und für die ganz Tapferen und Neugierigen wird ab fünf Uhr ein traditionelles Osterfeuer entzündet. Für Speisen und Getränke ist im Anschluss gesorgt. Ostermarkt für Kinder Frankfurt (red) Der Verein Abenteuerspielplatz Riederwald veranstaltet heute von 14 bis 18 Uhr einen Ostermarkt für Kinder am Bornheimer Uhrtürmchen, Berger Straße, mit vielen tollen Aktionen. Bestattungen Mittwoch, 28. März, Friedhof Fechenheim Marianne Franziska Oberender, geb. Sittner 86 Jahre Kirchenkalender Fechenheim EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE FECHENHEIM Gründonnerstag, 29.3: Uhr Abendmahlsgottesdienst, Pfarrer Steller (G) Karfreitag, 30.3: 9.15 Uhr Gottesdienst, Abendmahl mit Wein, Pfarrer Steller (G), Uhr Gottesdienst, Abendmahl mit Saft, Pfarrer Steller (M) Karsamstag, 31.3: 22 Uhr Osternacht, Pfarrer Steller (M) Ostersonntag, 1.4: Uhr Gottesdienst, Abendmahl mit Saft, Pfarrer Steller (M) Ostermontag, 2.4: 9.15 Uhr Gottesdienst, Abendmahl mit Wein, Pfarrer Steller (G) Mittwoch, 4.4: 18 Uhr Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe (M) (G): Gemeindezentrum Glaubenskirche, Fuldaer Straße 20, (M): Gemeindezentrum Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4 Adressen und Sprechzeiten: Pfarrer Wilfried Steller, Vorsitzender des Kirchenvorstands, Meerholzer Straße 19, , Fax , steller@ekfechenheim.de. Sprechzeiten: Nach Vereinbarung. Pfarrer Arne Zick, Pfortenstraße 4, , Fax , zick@ek-fechenheim.de. Sprechzeiten: Nach Vereinbarung Stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands: Harry Hoppe, Dieselstraße 52, Frankfurt, Gemeindebüro Melanchthonkirche: Brigitte Hohenwarter, , Fax , an die Adresse info@ek-fechenheim.de. Öffnungszeiten: Montag 10 bis 12 und bis Uhr, Dienstag, 10 bis 12 Uhr und bis Uhr, Donnerstag bis Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr. KATHOLISCHE PFARREI ST. JOSEF Gründonnerstag, 29.3: 9 Uhr Lebensmittelausgabe Brot & Salz, Herz Jesu; 11 Uhr Kindergartengottesdienst, Heilig Geist; Uhr Abendmahlsgottesdienst, anschließend ökumenische Agape, Heilig Geist; Uhr Abendmahlsgottesdienst, Herz Jesu; 21 Uhr Liturgische Nacht, Herz Jesu Karfreitag, 30.3: 10 Uhr Kinderkreuzweg, Herz Jesu; 15 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu, Herz Jesu; 15 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu, Heilig Geist; Uhr Ostereier färben, Herz Jesu Karsamstag, 31.3: 8 Uhr Trauermette, Herz Jesu; 21 Uhr Feier der Osternacht, Heilig Geist; Uhr Feier der Osternacht, Herz Jesu Ostersonntag, 1.4: 18 Uhr Vesper, Herz Jesu Ostermontag, 2.4: 9.15 Uhr Eucharistiefeier mit Christliches Zentrum Frankfurt: Salzschlirfer Straße 15, Frankfurt, Pastor: Gerold Wienbeuker, , an office@czf.de.8888 anschließendem Ostereiersuchen, Herz Jesu; 11 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist; 14 Uhr Emmaus- Spaziergang, Herz Jesu Kirchort Herz Jesu Fechenheim: Öffnungszeiten der Kontaktstelle: Dienstag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von bis Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr, oder per an herz-jesu@stjosef-frankfurt.de. Kontaktperson ist Gemeindereferentin Luzia Goihl, Kirchort Heilig Geist Riederwald: Pfarrsekretärin Martina Göbel, Öffnungszeiten: Montag von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag von 9bis 11 Uhr, oder NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE, GEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 1.4: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch, 4.4: 20 Uhr Gottesdienst. Beratungsqualität m.goebel@stjosef-frankfurt.de im Internet unter der Adresse Pfarramt: Gemeindevorsteher Andreas Axt, Konstanzer Straße 1, , Fax Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung. CHRISTLICHES ZENTRUM FECHEN- HEIM Sonntag, 1.4: 5Uhr Osterfeuer, Uhr Gottesdienst (parallel dazu finden Kindergottesdienst und Jugendgruppe statt). Nach dem Gottesdienst besteht Gelegenheit, bei Kaffee mit der Gemeindeleitung zu diskutieren und die Gemeinde kennenzulernen. Deutschland stellt sich breit auf! Seien Sie dabei mit einer stabilen Anlagestrategie für Ihr Geld. Die Verkaufsprospekte, die Anlagebedingungen, die wesentlichen Anlegerinformationen sowie die Jahres- und Halbjahresberichte erhalten Sie kostenlos in deutscher Sprache in den VVB-Geschäftsstellen. ID ÜBER JAHRE Geld anlegen klargemacht VVB Vereinigte Volksbank Maingau eg

6 -ANZEIGE- Frohe Ostern Osterbräuche in Europa früher und heute Von Osterhasen, Feuer, Wasser und Magie RESTAURANT &EVENTS im historischen Fachwerkhaus am Heilgenstock 35 Jahre Familie Hell In derschönen Osterzeit,wenn die fleißigenküchenleut viele schöne Sachenkochen, backen und zurechtemachen haben wir an allen Osterfeiertagenmittags und abends für Siegeöffnet Wir freuen uns aufihren Besuch! Friedberger Landstr Frankfurt Telefon 069/ Öffnungszeiten: täglich ab 17 Uhr, Montag Ruhetag, Samstag, Sonn- und Feiertage 12 15Uhr und ab 17 Uhr Kostenlose Parkplätze direkt am Haus Nicht nur in deutschsprachigen Landen versteckt der Osterhase Schokoladeneier und Zuckerwerk für die Kleinen. Dänen, Niederländer und sogar Spanier schätzen den fruchtbaren und flinken Nager als Überbringer der Eier. Finnische Kinder beschenkt der arktische Schneehase mit Marzipaneiern und Schokolade, zu russischen Kindern kommt der Pfeifhase aus dem Altai-Gebirge. In Italien entzündet dagegen eine Taube mit Feuer im Schnabel das österliche Feuerwerk. Die Ostertaube ist neben dem Osterlamm ein beliebtes Backwerk der Italiener zur Pasqua. In Frankreich warten die Kinder nicht auf den Osterhasen. Dort sorgen die Kirchenglocken für den süßen Segen. Das erzählt man den Kleinen: Die Glocken, die nach katholischem Brauch während der Karwoche schweigen, fliegen in dieser Zeit auf märchenhafte Weise nach Rom, dem Zentrum der Christenheit, und bringen auf ihrer Rückreise diverses Naschwerk mit. Die rund Tonnen Osterschokolade, die die Franzosen zum Fest konsumieren, werden aber inzwischen in die verschiedensten Formen gebracht. In den Osternestern wartet neben Schokoladenglocken heute allerlei Getier: Katzen, Enten und auch Schokohasen präsentieren sich den kleinen und großen Süßschnäbeln. In den elsässischen Gebieten hat der Osterhase schon eine lange Tradition. Als Schokohase ist der Nager aber heute auch in den urfranzösischen Regionen beliebt. Das Ostereiersuchen am Ostermorgen ist in Ostbelgien ein beliebtes Ostervergnügen. Zu den ältesten Bräuchen in dieser deutschsprachigen Region gehört das auch bei uns bekannte Eierticken, dort Andotzen genannt. Die österliche Eiersuche führt man zwischen Eupen und Malmedy auf die alte Sitte zurück, als junge Paare Wildvogeleier suchten. Junge Männer zogen auch von Haus zu Haus, um Ostereier als Gunstbeweise von den Dorfschönheiten zu sammeln. Als Symbole der Fruchtbarkeit und Schöpfung haben auch Wasser und Feuer ihren Platz im österlichen Brauchtum. Segen verspricht man sich vom Osterwasser. Es halte jung und schön, heißt es. Früher schöpften heiratswillige junge Frauen zum Osterfest aus manchen Quellen Wasser, um einen Liebsten zu finden oder des späteren Kindersegens wegen. In einigen Gegenden besprengt man sich noch heute mit geweihtem Osterwasser. Osterfeuer gehören ebenfalls seit Jahrhunderten zum Osterfest. Mit aus Stein geschlagenem, vor der Kirche entzündetem Osterfeuer beginnt liturgisch die Feier der Osternacht. Als die Liturgie noch am Morgen des Karsamstags gefeiert wurde, wollte es der Brauch, alle Lichter und Feuer im Hause zu löschen, um sie dann mit einer Flamme des geweihten Osterfeuers neu zu entzünden. Im deutschen Sprachraum lassen sich Osterfeuer seit dem 15. Jahrhundert belegen. Ganz privat oder auch in Dorfgemeinschaften trägt man das Reisig zusammen und schichtet es zu Scheiterhaufen auf. Das Abbrennen erfolgt im Kreise der Familie und Nachbarn oder des ganzen Ortes. Auf Bergen und Feldern werden große Osterfeuer entzündet. Als glückliches Vorzeichen gilt es, viele Osterfeuer gesehen zu haben. Vielerorts springt man auch über die Osterfeuer. Besonders jungen Paaren soll dies für das Jahr und das gemeinsame Leben Glück bringen, wenn der gemeinsame Sprung über die reinigenden Flammen gelingt. Dem germanischen Sonnenkult entspringt die Sitte, Feuerräder von Abhängen rollen zu lassen. Solche brennenden Räder galten als Sinnbild der Sonnenscheibe und sollten besonders die Fruchtbarkeit der Felder verbessern. Einer Legende nach soll Karl der Große zu Weihnachten des Jahres 784 von diesem Brauch gehört haben. Er ordnete an, die Räder nunmehr zu Ehren der Auferstehung Christi laufen zu lassen. lps/cb / Foto: drubigphoto/fotolia Hier sprießt s Osterfreuden mit Gärtnerei Klumpen Kein Osterfest ohne bunt bemalte Eier, Küken und Osterhasen. Als Zeichen des Neubeginns dürfen frische Blumen nicht fehlen. Frühling ist unsere schönste Hochsaison. Die Bornheimer Gärtnerei Klumpen hat sich in ein österliches Frühlingsparadies verwandelt. Sträuße und Kränze aus Frühlingsblumen hübsch verziert mit Osterschmuck. Ringsumher blüht und duftet es: Osterglocken, Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Stiefmütterchen, bunte Primeln und Bellis. Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber begeistert die inspirierende Vielfalt der Gärtnerei Klumpen. Ostern geht s in den Garten. Nicht nur, um Osternester zu suchen, sondern rund um Ostern startet die Pflanzsaison. In der Baumschule bietet Gärtnerei Klumpen ein exzellentes neues Pflanzensortiment. Stauden, Zier-, Zubehör. Den Gartenexperten liegt am Herzen, wenn -egal, wie groß oder klein - Obst- und Nadelgehölze, Farne, Gräser, Bodendecker bis Küchenkräuter. Neben gängigen Sorten finden Hobbygärtner Lieblingspflanzen und Raritäten. Das Team der Gärtnerei ergänzt das Pflanzenprogramm durch Erden, Dünger und Pflanzenschutz. Dazu gute Gartengeräte und jedes Pflanzprojekt ihrer Kunden schön grünt und blüht. An den Ostertagen hat Gärtnerei Klumpen, Dortelweiler Straße 87, Frankfurt/Bornheim, am Karfreitag von 9 bis 12 Uhr und Ostersamstag von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Alle weiteren Öffnungszeiten auf Blumenbestellungen fürs Osterfest ist unter Telefon 069/ möglich. Foto: Gärtnerei Klumpen, Frankfurt BUSLINIE 34 BORNHEIMER FRIEDHOF PARKPLÄTZE VORHANDEN GUTE-LAUNE-STÜCKEzu OSTERN: Blumenschmuck unddeko-ideen fürsfest Wie ausdem Ei gepellt soll Hausund Garten Ostern aussehen.dekoration und Blumen in buntester Frühlingspracht unser Oster- Spezial ist eröffnet! OSTERN EINKAUFEN: KARFREITAG 9-12 UHR OSTERSAMSTAG 9-16 UHR Foto: Coloures-Pic/Fotolia TEPPICHBODEN CENTRUM FACHMARKT TELEFON 069/ FACHMARKT Wir führen alle Marken Service ist unsere Stärke Teppichboden &PVC auf Lager. Alles sofort zum Mitnehmen! Osterangebote mit großen Rabatten Sisal Schurwolle Tretford Teppichfliesen Teppiche Linoleum Läufer Brücken Teppichunterlagen Parkett durch Vermittlung Designbeläge Teppichreinigung Laminate Inh.: Fahri Gülacti Beratung Aufmaß gratis vor Ort Lieferung 24. Std. Lieferung frei Haus Verlegung 24 Std. Kettelservice Entfernung/Entsorgung Möbelab- und -aufbau Malerarbeiten durch Vermittlung Objektbeläge für Büros Der weiteste Weg lohnt sich Homburger Landstr. 5, Buslinie 30, 34, Haltestelle Friedberger Warte, Straßenbahn Linie 18 P ÖZ: Mo. Sa Uhr

7 - ANZEIGE - Frohe Ostern Ostern und der Osten eine Spurensuche Im Osten geht die Sonne auf, und Ostern wird gefeiert, um der Auferstehung Christi zu gedenken. So hieß das Fest im Althochdeutschen bereits Ostarun, analog Ostan für Osten. Vor der Christianisierung des germanischen Siedlungsraums gab es in unseren Breiten auch schon ein Frühlingsfest. Der Name der germanischen Frühlingsgöttin, zu deren Ehren man feierte, wird im Altenglischen mit Eostra überliefert und ist sicher verwandt mit altgriechisch Eos und lateinisch Aurora. Beides bedeutet Morgenröte. Die germanische Göttin war demnach eine Lichtgöttin, und die ihr geweihten Feiern galten dem zunehmenden Licht im Frühling. Außer im Deutschen wird der Name des Festes im germanischen Sprachbereich auch noch im Englischen gebraucht: Easter. Die anderen germanischen Sprachen entlehnten ihre Bezeichnungen aus dem kirchenlateinischen Pascha : niederländisch Pasen, dänisch Paske, schwedisch Pask. Entsprechend heißt dort auch der Osterhase: für die Niederländer Paashaas und für die Dänen Paskehare. Das Wort Pascha stammt wiederum vom hebräischen Passah ab. Jenes siebentägige Fest wird zum Andenken an den Auszug der Juden aus Ägypten gefeiert und hat mit dem christlichen Osterfest heute nur noch eine gelegentliche zeitliche Nähe gemein. Ein zentrales Osterereignis aus vermutlich vorchristlicher Zeit ist das Entzünden eines Osterfeuers aus Reisig und Holz. Es steht heute symbolisch für die Lichtwerdung durch die Auferstehung des Herrn. lps/cb. / Foto: Thaut Images/Fotolia Selbst färben und bekleben? Seit 1751 Eier als kleine Kunstwerke Bedachungen Was wäre ein Osterfest ohne Ostereier. Es wäre sicher nur halb so schön, wenn man nicht nach einem hübsch verzierten Osternest oder Körbchen suchen könnte. Schließlich bereitet das besonders den Kindern so viel Spaß. Bevor es an das Verstecken geht, heißt es erst einmal Färben und Verzieren. Wer sich das Bemalen mit dem Pinsel nicht zutraut, kann hartgekochte oder ausgepustete Eier mit der Wachstechnik verzieren. Das geht im Prinzip sehr einfach. Flüssiges Wachs wird mit einem Strohhalm auf die noch ungefärbten Eier aufgebracht. Anschließend färbt man die Eier. Nach dem Trocknen kann das Wachs einfach mit dem Fingernagel oder einem Stift abgekratzt werden. Zum Vorschein kommen schöne helle Muster. Eierfarben kann man auch selbst herstellen, zum Beispiel aus Rot- oder Sandelholz oder einem Sud aus Zwiebelschalen oder Kamille. Natürlich kann man die Eier auch mit bunten Abziehbildern verzieren. Besonders im Osten Europas verwandelt man Eier in kleine Kunstwerke, indem man sie sorgfältig ziseliert und bemalt. In mehreren Arbeitsschritten färbt man das Ei mit verschiedenen Farben und unter Zuhilfenahme von Wachs. Die gekochten Eier werden in erwärmtes Wachs gelegt und mit Farbbändern versehen. Als gestaltendes Werkzeug verwendet man eine Stahlfeder mit Halter. In Deutschland sind besonders die Sorben im Spreewald und in der Lausitz für ihre Ostereier bekannt. Hauptsächlich für den Hausgebrauch wachsen, färben und verzieren sie am Karfreitag die Eier. lps/cb. / Foto: Claudia Paulussen/Fotolia Flachdach Steildach Balkone Fassaden Dachwartung Röntgenstraße Frankfurt Tel / RESTAURANT ZUR TRAUBE Das Team Zur Traube wünscht allen Lesern ein schönes Osterfest... Seien Sie unser Gast! Wir bieten Ihnen eine traditionelle, leckere Küche; Gerichte von Lamm über Fisch bis zu besten Steaks, frisch und liebevoll zubereitet in entspannter Atmosphäre. Ostermontag geöffnet! Riedstr Frankfurt-Enkheim Tel.: / Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Di. - Fr. 11:30-14:00 Uhr ab 18:00 Uhr Sa. ab 17:00 Uhr So. 11:30-14:00 Uhr ab 18:00 Uhr JETZT KOSTENLOSE SCHNUPPER- STUNDE SICHERN! ENDSPURT! Bergen-Enkheim Wir informieren Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Rufen Sie uns einfach unter der an. Willkommen in der Welt der Krauts! Bastian Engel (GF,Bar Krauts GmbH & Co. KG) Mein Name ist Bastian Engel, ich bin Gründer und Geschäftsführer des Catering- und Veranstaltungsunternehmen Bar Krauts aus Frankfurt. Bisher haben wir unsere kulinarischen Kreationen zu Ihnen nach Hause gebracht jetzt hat Bar Krauts selbst ein Zuhause gefunden. Seit August 2017 sind wir neuer Pächter der gastronomischen Räumlichkeiten im 3-Sterne-Hotel Schöne Aussicht in Frankfurt Bergen-Enkheim. Ein Ort, von dem ich direkt begeistert war mit Geschichte und Tradition, offen für neue Konzepte. Hier soll nun das Restaurant Krauts seinen Platz finden. Nach ein paar Monaten Eingewöhnung sind wir nun bereit, zu sagen, Hier sind wir und herzlich Willkommen in der Welt der Krauts! Wir möchten unsere Philosophie in der Schönen Aussicht weiterleben, aber das ursprüngliche Konzept wahren. Es wird also weiterhin die gutbürgerliche Küche und die feinen Torten geben, wie es jeder Bergen- Enkheimer von damals gewohnt ist. Die Küche soll sich weiterentwickeln, kreative Einflüsse und individuelle Innovationen besonders im Bereich Veranstaltungen sollen spürbar werden. Gemeinsam mit dem tollen Team, das wir nun haben, freuen wir uns auf die spannende Zeit, die vor uns liegt! Besonders wichtig ist mir ein guter Kontakt zu den Bergen-Enkheimern. Dieser gehört zu der Geschichte des Hauses, die ich wahren möchte. Es sind diverse öffentliche Veranstaltungen und Specials über das Jahr hinweg geplant, zu denen wir herzlichst einladen! Wir möchten verschiedene Plattformen schaffen für ein geselliges Beisammensein Kommunikation ist ein wichtiger Teil von Bar Krauts. Ganz neu eingeführt ist der Barabend an jedem ersten und dritten Freitag im Monat. Ab Uhr können Sie an unserer Bar klassische und moderne Cocktail Kreationen genießen, zu abwechslungsreicher Live-Musik. Ebenso findet am 1. April ein großes Osterfrühstück statt kommen Sie doch vorbei und lernen Sie uns persönlich kennen! Wir freuen uns auf Sie! Bis bald Ihr Bastian Engel OSTER FRÜHSTÜCK SONNTAG, 01. APRIL UHR GROSSES FRÜHSTÜCKSBUFFET ERWACHSENE: 16,50 KINDER 6-12 JAHRE: 8,00 RESTAURANT KRAUTS RESTAURANT KRAUTS IM HOTEL IM HOTELSCHÖNE AUSSICHT AUSSICHT IM SPERBER IM 24, FFM FFM RESERVIERUNGEN UNTER: TEL.: TEL.: Anzeige

8 8 Nr. 13, Donnerstag, 29. März 2018 Spitzmaus Scherz zu Ostern Ostersonntag und 1. April an einem Tag? Kann das gut gehen? Wie oft wird an diesem Tag zu hören sein: Guck mal, da vorne hoppelt der Osterhase! Wo denn? April, April! Oder der hungrige Gatte klopft das bunt gefärbte Osterei am Frühstückstisch auf, um dann festzustellen, dass es sich nur um ein ausgepustetes Ei handelt. Die Ehefrau kichert derweil April, April! Oder die Eltern laden ihre Kinder zum Osterkaffee ein mit den Worten Kommt zu uns, wenn ihr könnt. Und dann lässt man die klingelnden und klopfenden Kinder vor zugeschlossener Tür stehen, um eine Weile später vom Fenster aus herunterzurufen: Wir haben gesagt: Kommt, wenn ihr könnt, aber ihr könnt ja nicht! April, April! Nein, bei allem Scherzkekstum soll es ein schönes Osterfest für alle werden obdas Wetter wohl mitspielen wird? Sollte es regnen und schneien, sagt sicher irgendwo der Wettergott: April, April! (sh) Neues Angebot Fechenheim wandelt entsteht Wissen über Natur austauschen Fechenheim (sh) Ein chen, hält Corina Haurova Programm soll außerdem neues Programm soll in für sinnvoll. Cher und Corina intergenerativ gestaltet Fechenheim starten, für Haurova haben selbst sein. Das heißt, auch Kin- das Corina und Cher Haurova ein nachhaltiges Projekt der und ältere Menschen die Initialzündung am Start, nämlich Bienen sollen dabeisein, die von- geben wollen: Bei Fechenheim Baum Gut, für das sie abeinander lernen, erläutert wandelt sollen gestorbene Bäume im Haurova und ergänzt: naturinteressierte Menschen Mainbogen aushöhlen,fechenheim wandelt zusammenkommen, und als natürliche Lebens- soll eine bunte, facetten- die sich auf Spaziergängen räume für Honigbienen reiche Sache werden. gegenseitig mit ihrem Wissen herrichten (der Fechenhei- Zum Vortreffen waren einen bereichern, kennenlermer Anzeiger berichtete). nige Interessierte ins und vernetzen. Das Beim Programm Fechenheim Nachbarschaftsbüro in Ziel ist eine vielfältige, aktive wandelt sollen der Leo-Gans-Straße ge- Nachbarschaft. Corina und Cher Haurova Grüppchen von zehn bis 15 Personen regelmäßige, kommen, die sich gerne in das Programm einbringen leben seit rund 15 Jahren gemeinsame Spaziergang wollen. Wie sich bei der in Fechenheim und haben unternehmen, bei dem jeder Ideenfindungsrunde he- den Stadtteil liebgewonnen. etwas von seinem Wisrausstellte, plädierten die Fechenheim hat Potenzial, sen beisteuert. Der eine Teilnehmer für Spazierganz daran glaube ich kennt sich mit Bienen gut Touren, bei denen Fesen fest, sagt Corina aus, ein anderer weiß über chenheims Kontraste Haurova beim ersten Vortreffen Vögel bescheid oder über sichtbar werden. Außer- für das Programm Bäume. Das Wissen wird dem wurde der Vorschlag Fechenheim wandelt. miteinander geteilt und eingebracht, dass ein gemeinsames Es gibt in Fechenheim wer etwas Neues erfahren Essen Be- viele interessante, nachhaltige hat, kann dies beim nächsstandteil der Spaziergänge Projekte wie die ten Spaziergang an andere sein sollte, da die Men- Pflanzgruppe,Essbares Teilnehmer weitergeben, schen gerne beim Essen Fechenheim oder das Projekt erläutert Corina Haurova ins Gespräch miteinander,was Oma schon ihre Vision. Das Wort kommen. wusste des Begegnungsund wandelt im Programmti- Wer Interesse hat, sich in Servicezentrums des tel sei übrigens doppeldeu- das Programm Fechen- Frankfurter Verbands, tig zu verstehen: Einmal heim wandelt einzubringen, zählt Haurova auf. Eine gute Vernetzung, um auf als wandeln im Sinne von Fortbewegung und andererseits kann zum nächsten Treffen am 10. April, um die verschiedenen Projekte, auch als Wandel 18 Uhr ins Nachbar- die es in Fechenheim im Sinne von Veränderung, schaftsbüro, Leo-Gansgibt, aufmerksam zu ma- erklärt Haurova. Das Straße 48, kommen. Anlässlich des zweijährigen Bestehens der Bäckerei Ewald Brot und mehr gab es jede Menge Live-Musik. Das Duo Bohei (Foto), Brigitte und Günter Krause-Friebertshäuser, begeisterte das Publikum zum Auftakt mit Klezmer-Musik. Rainer Ewald und Michael Roser ließen es sich nicht nehmen, ebenfalls zum musikalischen Geschehen beizutragen. Riesigen Applaus gab es außerdem für die Singer/Songwriterin Fee aus Frankfurt. Das Bäckerei-Team spielt mit dem Gedanken, weitere Abende mit Live-Musik anzubieten. Foto: sh Präsentation des Pavillons an der Konstanzer Straße Kunst schafft Begegnung Fechenheim (red) Der alte Pavillon auf dem Gelände Konstanzer Straße/ Bodenseestraße hat sich zum Abschluss des Projekts Frankfurter Hof in innovative Wohnstätten für Tiere verwandelt. Am Freitag, 6. April, um 15 Uhr eröffnet Stadträtin Daniela Birkenfeld die Präsentation des Pavillons. Die Akteure sind das Frankfurter Programm Aktive Nachbarschaft und das Quartiersmanage- ment Fechenheim des Diakonischen Werks. In Kooperation des Frankfurter Programms Aktive Nachbarschaft mit Professor Heiner Blum und Studierenden der Hochschule für Gestaltung in Offenbach sind unter dem Titel Frankfurter Hof unterschiedliche experimentelle Raumkonzepte für verschiedene Stadtteile gemeinsam mit Bewohnern entwickelt und umgesetzt worden. Dabei wurden neue kreative Wege beschritten, die alle Begegnung und Kommunikation in den Mittelpunkt stellen, teilen Fechenheims Quartiersmanagerinnen Leonore Vogt und Nora David mit. Zu den bisherigen Projekten gehören unter anderem Sindlingen am See, Galaxien im Gallus, ein Weltrekord in Preungesheim sowie nun Wohnstätten für Tiere in Fechenheim. HolzLand Becker: Draußen spieltdas Leben! Mit edlen Gartenmöbeln, Holz und guten Ideen denfrühling im Freien genießen. Bei Gartenmöbeln sind dezente Töne angesagt schöne Farbtupfer liefert die Natur dazu. Länger und kräftiger scheint jetzt die Sonne, die Temperaturen klettern endlich wieder in den zweistelligen Bereich. Vögel zwitschern und die ersten Blütenkleckse wagen sich ans Licht: Der Frühling ist da! Es liegt was in der Luft, das alle Menschen nach draußen lockt denn hier spielt das Leben! Gut Lachen haben alle, die es sich im Garten und auf der Terrasse genauso bequem machen können wie drinnen. Was man dazu braucht, gibt s im HolzLand Becker in Obertshausen und Weiterstadt. Mit vollem Komfort ins Grüne Hand aufs Herz: So richtig beginnt der Frühling doch erst, wenn man mit der Familie oder den Freunden gemütlichimfreien zusammensitzt, bei Kaffee und Kuchen, zum feierlichen Angrillen oder ganz einfach auf ein Bier. Dabei kann s draußen genauso komfortabel zugehen wie im eigenen Wohn- oder Esszimmer. Alles eine Frage der richtigen Gartenmöbel, Terrassendielen und einiger pfiffiger Accessoires. In Obertshausen präsentiert Holz- Land Becker seinen Kunden in diesem Frühjahr erstmals in einer neuen, großen, lichtdurchfluteten Halle eine riesige Ausstellung an hochwertigen Gartenmöbeln, die ihresgleichen sucht: Von der superbequemen Lounge-Sofalandschaft über praktische Stapelsessel bis zur klassischen Nicht nur im Wohnzimmer kann man Spaß auf der Sofa-Landschaft haben. Gartenbank ist für jeden Stil und Geschmack das Passende dabei! Alles drin für draußen Bei den Hölzern für die Möbel dominiert Teak, oft in Kombination mit Aluminium oder Edelstahl. So entsteht eine Einheit von Eleganz und perfekter Funktionalität mal im coolen Look, mal mit sehr viel Wärme. Die Materialien für die Sessel reichen von edler Textilbespannung bis zum Kunststoffgeflecht in Rattan-Optik: Schöne Struktur fürs Auge, dabei absolut witterungsbeständig. Farblich herrschen dezentes Anthrazit, Silber und eine Variation angesagter Grautöne vor. In der Natur hat das Grau längst den leuchtenden Frühlingsfarben Platz gemacht. Mit dem guten Wetter kommt ganz natürlich die gute Laune. Aus dem Radio erklingt Walking on Sunshine, und genau so fühlt es sich an, wenn man barfuß über die sonnengewärmten Terrassendielen läuft. Barfuß auf Sonnenstrahlenlaufen Hölzer wie Lärche, Douglasie und Bangkirai bringen Wärme und Harmonie auf die Terrasse. Wer sich für die modernen WPC-Dielen entscheidet, muss nicht befürchten, dass sich die Kinder einen Splitter einfangen, wenn sie barfuß vom neuen Spielhaus oder Sandkasten über die Terrasse in die Wohnung huschen. Von allen Terrassendielen hat sich HolzLand Becker im Einkauf große Mengen zu günstigen Konditionen gesichert, erläutert Roland Nietsch, Teamleiter Bodenbeläge im Holz- Land Becker: Vom niedrigen Einkaufspreis profitieren Kunden Jetzt wieder möglich: Barfuß auf dersonnigen Terrasse laufen auf Holz oder WPC-Dielen. ganz direkt beim Endpreis, der oft 25, 33 oder sogar 45 Prozent unter dem regulären Preis liegt. Und das Beste: Aus dem gut gefüllten Lager kann man seine Traumdielen ohne zu Warten direkt mitnehmen. Jetzt bloß kein Neid Aber was soll der arme Nachbar denken, wenn die neue Terrasse nebenan so unfassbar gut aussieht? Und muss eigentlich jeder sehen, was Papa beim Grillen alles so draufhat? Ein bisschen Privatsphäre kann für beide Seiten gut sein! Ob Gartenhaus oder Spielturm für die Kinder: Für die Montage vermittelt Ihnen HolzLand Becker gerne kompetente Profis. HolzLand Becker hält dafür eine Auswahl von über hundert verschiedenen Sichtschutz-Wänden bereit. Da findet sich ganz sicher etwas, das perfekt in jeden Garten und auf jede Terrasse passt. Und wer sich ums Montieren von Terrassendielen, Sichtschutz oder des neuen Gartenhauses nicht selbst kümmern möchte, kann von HolzLand Becker ganz unkompliziert die geeigneten Handwerker vermittelt bekommen. Es muss nicht jeder wissen, wie toll die neue Terrasse geworden ist mehr als hundert verschiedene Sichtschutz-Wände gib s imholzland Becker. Glück gehabt! Wir kümmern uns von der Beratung über Aufmaß und Planung bis zur fachgerechten Montage um Ihr Projekt. Papa hat s voll drauf. Den Profi-Grill dazu gibt s bei HolzLand Becker. HolzLand Becker 63179Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / ANZEIGE -

9 Nr. 13, Donnerstag, 29. März Termine Fechenheim DONNERSTAG Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder RMSV Soli-Elche Fechenheim: bis 20 Uhr Soli-Elche Wohnmobil Stammtisch jeden ersten Donnerstag im Monat. Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Süd, Magdalene Grana (SB 520): jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17 bis 18 Uhr, Sprechstunde im Stadtteilbüro Aktive Kernbereiche, Alt-Fechenheim 80; 18 bis 19 Uhr Sitzung der Sozialpfleger. Infos: und Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord, Christel Ebisch (SB 510): 17 bis 18 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat, Sprechstunde in den Räumen des Begegnungszentrums des Frankfurter Verbands, Alt Fechenheim 89. Infos: , oder per an christelebisch@web.de. Aquarien-Verein Argus: 19 bis 22 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinsheim am Wasserturm. Stadtbezirksvorsteher Fechenheim Nord, Thomas Pfeffer: 18 bis 20 Uhr, Sprechstunde alle 14 Tage donnerstags, Am Saalenbusch 11, oder nach Vereinbarung unter Stadtbezirksvorsteherin Fechenheim Süd, Gerda Klingelhöfer: Sprechstunde nach Vereinbarung unter Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung, Gerätehaus, Am Hennsee 5a. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage Pfortenstraße. Anonyme Alkoholiker Hanau: bis Uhr rauchfreies Treffen mit Pause in der evang. Christusgemeinde, Grüner Weg 4, Bad Vilbel. Jeden letzter Donnerstag im Monat offen. KG Fechemer Dutte: jeden zweiten Donnerstag eines Monats Mitgliederversammlung um Uhr, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Singkreis Die Mainfinken (14-tägig), Alt-Fechenheim 89. Infos unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 15 Uhr offener Bereich, Pfortenstraße 1; bis Uhr Bewegungsspiele in der TSG-Sporthalle, Pfortenstraße 55 (für Kinder ab sechs Jahren, die Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen). Infos unter oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. FREITAG Erneuerung der Neckermannbrücke läuft Statt Straßenbahnen fahren ab 21. April Ersatzbusse Fechenheim (red) Die Erneuerung der so genannten Neckermannbrücke ist in vollem Gang. Unterhalb des Bauwerks hat sich seit Beginn der Bauarbeiten im Sommer 2017 einiges getan: Die Fundamente sowie große Teile der Widerlager wurden bereits errichtet. Des Weiteren wurden große Spannbetonfertigteilträger, über die normalerweise der Verkehr stadteinwärts fließt, mittlerweile ausgetauscht. Ab Mitte April ist auch die Asphaltschicht fertig, dann kann dieser Teil der Brücke wieder befahren werden. Gegen Ende April ist der Mittelteil der Brücke an der Reihe, auf dem die Straßenbahnlinien 11 und 12 fahren. Da die bestehenden Träger des Mittelteils samt Schienen ausgetauscht werden, sichern Ersatzbusse die Überfahrt ab dem 21. April. Bei diesem Bauabschnitt gibt es dann einen Seitenwechsel: Der Straßenverkehr wird über die frisch erneuerte Brückenseite dreispurig geführt. Ab Mitte Juni soll die Straßenbahn über dem Mittelteil der Brücke wieder wie gewohnt durchgängig fahren. Ende des Jahres sollen die Arbeiten nach derzeitiger Planung abgeschlossen sein. Die Neckermannbrücke ist Teil des städtischen Brückenbauprogramms. Die Baukosten liegen bei knapp zehn Millionen Euro. Die Arbeiten an der Neckermannbrücke sollen voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein. Foto: Stadt Frankfurt/p KÜCHEN AKTION Schachverein 1926 Fechenheim: 20 Uhr Vereinsabend, Bauernstube der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 19 Uhr Gruppenstunde im Gemeindezentrum Herz-Jesu, Jakobsbrunnenstraße; 20 Uhr Treffen der Rover im Gemeindehaus, Götzstraße. KC Die Hemdeklunkis : Jeden zweiten Freitag im Monat ab 20 Uhr Mitgliederversammlung im Clubraum, zweiter Stock, Am Mainbörnchen 6. Gäste sind willkommen. KV Schwarze Elf : Jeden ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr Monatsversammlung im Clubraum, Am Mainbörnchen 3. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining mit Quiz und Rätseln, Einstieg jederzeit möglich; 14 Uhr Gesellschaftsspiele (Rummikub oder Kartenspiele, Spiele sind vorhanden), Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr offener Bereich; 15 bis Uhr Fußball-AG, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. SONNTAG Schützenverein Fechenheim 1899: 10 bis 12 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. MONTAG Montagsclub des Frankfurter Verbands: 15 bis 17 Uhr Clubtreffen, Cafeteria der Seniorenwohnanlage, Bregenzer Straße 17. Ortsgericht Frankfurt/Main XI, Walter Sauer: Jeden ersten und dritten Montag im Monat, 18 bis 19 Uhr, Sprechstunde in der Bauernstube, TSG- Sporthalle, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 20 Uhr Gruppenstunde im Gemeindehaus, Götzstraße. DLRG Ortsgruppe Fechenheim: 20 bis Uhr Anfängerschwimmen für Kinder, Prüfungsvorbereitung für Seepferdchen, Deutscher Jugendschwimmschein, Juniorretter; bis Uhr Anfängerschwimmen für Erwachsene, Prüfungsvorbereitung für Rettungsschwimmscheine, Schwimmtraining für Rettungsschwimmwettkämpfe, Ausbilderfortbildung, Konstanzer Straße, Gartenbad Fechenheim. Schützenverein Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. KV Schwarze Elf : ab 16 Uhr Gardetraining der Kleinen; ab Uhr Training der Mittleren; ab 18 Uhr Training der Größeren, TSG Turnhalle, Pfortenstraße 55. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 14 bis Uhr Handarbeitskreis Fechenheimer Wolltat, stricken, sticken, häkeln und nähen für einen guten Zweck, Alt-Fechenheim 89. Informationen unter ; 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Wohnanlage Bregenzer Straße 17, Ansprechpartnerin Waltraud Michel, KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Training des Männerballetts Die Fantastics im Clubraum, Rückgebäude Alte Freiligrath- Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34. Informationen erteilt Marion Gilberg unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr offener Bereich, Pfortenstraße 1, Frankfurt. Infos unter oder info.kjh-fechenheim@stadtfrankfurt.de. DIENSTAG Seniorenbeirätin Magdalene Grana: jederzeit unter und zu erreichen. Die Sprechstunde findet an jedem zweiten Dienstag von 17 bis 18 Uhr im Büro von Unser Dieter, Bürgeler Straße 11, statt. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 9Uhr Stadtteilfrühstück an jedem letzten Dienstag im Monat, Frühstück mit Gelegenheit zum Austausch und für Informationen zu verschiedenen Themen mit Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord Christel Ebisch und Erna Brehl; 14 bis 15 Uhr Seniorenberatung (siehe Aushang); 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Am Roten Graben Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von- Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Wasserfreunde Fechenheim: Anfängerschwimmkurs von 18 bis 19 Uhr; Silber- und Goldkurse für Kinder und Jugendliche von 19 bis 20 Uhr; freies Schwimmen für Erwachsene auf Wunsch mit Anleitung von 20 bis 21 Uhr. Alle Kurse im Gartenbad, Konstanzer Straße 16. Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Treffen und Probe der Theatergruppe im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen 3. Weitere Termine auf Seite 10 2JAHRE PREISGARANTIE GRATIS-3D-COMPUTER- KÜCHENPLANUNG GRANIT-ARBEITSPLATTEAUF WUNSCH, OHNE MEHRPREIS ** FREIE SCHRANKWAHL UND ZENTIMETERGENAUE BERECHNUNG, OHNE MEHRPREIS FESTPREISGARANTIE *** OHNE MEHRPREIS ERHALTEN SIE:»ECKSCHRÄNKE»SOCKELLEISTEN»GLASSCHRÄNKE»VORRATSSCHRÄNKE»ARBEITSPLATTEN NACH WUNSCH &FARBEN»APOTHEKERSCHRANK»SCHUBLADEN &AUSZÜGE AB PLANUNGSVARIANTE 649,-PER LFM BEI PLANUNG AB 3,5 LAUFMETERN XXXL HAUSRABATT GESCHE 9 5% 25%1) 19%2) JETZT AUCH IM AUF MÖBEL, KÜCHEN UND MATRATZEN, AUCH IM JUNGES WOHNEN 1) +2) Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware MwSt. GESCHENKT AUCH AUF GROSSE MARKEN AUF FAST ALLES, WAS INDIE XXXL TASCHE PASST! Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser,Filialen der BDSK Handels GmbH &Co. KG,Mergentheimer Straße 59, Würzburg. Gültig bis ILDE13-8-b *L048B* L B GILT NUR FÜR 1000 KÜCHEN, BIS MINDESTENS ! Einbauküche, FrontKeramik-Nachbildung grau NEU 1) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen und Matratzen, auch inden Abteilungen Junges Wohnen, Sparkauf und Express. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, Bestpreis -/ Bester Preis -Artikel, Gutscheinkauf, Artikel der Abteilungen Baby& Kinder und Garten, Produkte der Firmen Aeris, Airline by Metzeler, Ambiente, Ambiente by Hülsta, Anrei, b-collection, Bacher, Birkenstock, Black Label by W. Schillig*, Bora, CS Schmal, Dieter Knoll, Ekornes, Hasena, Henders& Hazel, Hom in, Hülsta, Jan Kurtz, Jensen, Joop! Living, Kare, Leonardo Living*, Liebherr, Miele, Musterring, Naos, now! by hülsta, Pekodom, Pieper, Rolf Benz, Ronald Schmitt, set one by Musterring, Smedbo, Spectral, Team7*, Tempur, Time, Valnatura und WK Wohnen*. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis mindestens *Nur in einigen ausgesuchten Filialen erhältlich. 2) Gültig für fast alle Artikel, die zusammen in die XXXL Einkaufstasche passen, in den Abteilungen Boutique, Heimtextilien, Gardinen sowie Teppiche und Leuchten (nicht im Online Shop). Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, Bestpreis -/ Bester Preis -Artikel, Gutscheinkauf, Bücher, Produkte der Firmen Artemide, Bruck, Escale, Fissler, Foscarini, Grossmann, Joop!, Light & Living, Luce Elevata, Paulmann, Philips, Silit, Villeroy & Boch, WMF und Zuiver. Der Rabatt entspricht dem MwSt.-Anteil des jeweiligen Kaufpreises (Minderung 15,96 %). Der geminderte Betrag ist Grundlage für die auf dem Kassenbon ausgewiesene MwSt.(Keine Erstattung der ausgewiesenen MwSt. möglich). Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Pro Einkauf und Kunde ein Gutschein einlösbar. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis mindestens Einkaufstasche XXXL Shopping Bag, verschiedene Motive, ca. 53 x40x22cm( ) für 1,- erhältlich. LP) Gültig bei Neuaufträgen für Holzteile bei Küchen. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, Glas-,Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, Produkte der Firmen Bora, Liebherr und Miele*. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Gültig bis mindestens *Nur in einigen ausgesuchten Filialen erhältlich. ** Granit PG1 Material Gratis, Bearbeitung gegen Mehrpreis. *** Weitere Informationen bei Ihrem Fachberater. LP) ERÖFFNUNG IN ESCHBORN JETZT AUCH MIT KÜCHEN! XXXLutz Wiesbaden Äppelallee Wiesbaden Tel.(0611) Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr, Fr.-Sa Uhr wiesbaden@xxxlutz.de XXXLutz Eschborn Elly-Beinhorn-Str Eschborn Tel. (06196) Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr eschborn@xxxlutz.de XXXLutz Dreieich-Sprendlingen Voltastr Dreieich Tel. (06103) Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr dreieich@xxxlutz.de MEIN MÖBELHAUS.

10 10 Nr. 13, Donnerstag, 29. März 2018 Kreisliga A Süd-Ost: Germania II und Juz spielen Unentschieden Torreiche Begegnung und doch kein Sieger Bergen-Enkheim (zgf) Der FC Juz Fechenheim war bei der Germania Enkheim II zu Gast. Die Begegnung endete mit einem 4:4 (2:2). Die Enkheimer spielten in der ersten Halbzeit gut auf. Größter Aktivposten war dabei Maxi Krebs, der seine Mitspieler immer wieder gut in Szene brachte. So traf Christian Wieprecht in der 17. Minute zum 1:0 und Adrian Berger in 24. Minute zum 2:1. Kurioserweise glichen die Gäste durch Murat Bulut immer eine Minute später aus. Auch der unsicher pfeifende Schiedsrichter setzte seine Akzente - allerdings gegen die Enkheimer. So sah Enkheims Trainer Simon Winkler keine Veranlassung für den Elfmeterpfiff für die Gäste, der zum 2:2 führte. Die Juzer hatten im zweiten Durchgang vorerst klare spielerische Vorteile. Das nutzte man gekonnt durch Sharifs Führungstreffer in der 52. Minute zur 3:2 Führung, weitere gute Torchancen ließ das Team aber aus. Die Enk- Versammlung der Germania Die Jahreshauptversammlung des FC Germania Enkheim findet am Freitag, 13. April, im Clubheim des Vereins statt. Beginn ist um 20 Uhr. Neben den Berichten des Vorstands steht in diesem Jahr turnusgemäß die Wahl des Vorstands auf der Tagesordnung, die im Schaukasten des Vereins oder auf der Internetseite komplett eingesehen werden kann. Wahlberichtigt ist jedes Mitglied ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Der Vorstand lädt alle Mitglieder ein. Anfängerkurs in Karate Viermal pro Jahr, jeweils nach den Schulferien, bietet der Judo und Karateclub (Juka) Bergen-Enkheim einen Anfängerkurs an. Der zweite Anfängerkurs in diesem Jahr startet am 11. April und endet mit Beginn der Sommerferien. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren. Karatetrainer Sven Hoyer, vierter Dan, und Asim Mehmedovic, zweiter Dan, der außerdem Sportübungsleiter (DOSB) ist, betreuen den Kurs. Die Trainingszeiten sind mittwochs von 18 bis 19 Uhr in der Turnhalle der Schule am Hang sowie freitags von bis Uhr in der kleinen Sporthalle der Schule am Ried. Ein kostenloses und unverbindliches Probetraining ist möglich. Die Lage in der Liga: Union Niederrad verliert überheimer kamen wieder ins Spiel zurück und drehten die Partie: Das 3:3 durch Bergers Foulelfmeter in der 57. Minute und das 4:3 durch Maxi Krebs, der seine gute Leistung belohnen konnte. Der Schiedsrichter entschied in der 83. Minute wiederum auf Elfmeter für die Gäste, obwohl sich der Ball nach Ansicht der Enkheimer bereits im Toraus befand. Eine klare Fehlentscheidung so Enkheims Trainer Simon Winkler: Den Gästen war das natürlich egal und man konnte letztendlich doch noch einen glücklichen Punkt einfahren. Alles im allen allerdings eine gerechte Punkteteilung. Germania: Hahn, Reitermann, Hillmann, Ph. Halbow (46. Mident), F. Lange (60. Tischer), J. Freytag, Wiepecht, Reitz, M. Krebs, Berger (88. Eyassou), Apuzzo Juz Fechenheim: Untiedt, Dikci, Di Liberto, Planz, Genova, Feyssa, Boutras, Bulut, Kitzi (40. Sharif), Der FC Germania Enkheim II spielte in der ersten Halbzeit gut auf, doch die Gäste vom Juz Fechenheim konnten ausgleichen. Foto: M. Gros Altinok (15. Azariohi), Madeo. raschend beim FC Kosova, sodass Saz-Rock bis auf zwei Punkte an den Spitzenreiter aufschließen kann. Juz ist im sicheren Mittelfeld. Den Enkheimern hätte ein Sieg gutgetan, so verweilt man weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Kreisliga B Gruppe 1: FSV setzt sich gegen SG 28 durch Wendt rettet Sieg für Bergen (Bergen-Enkheim (zgf) Erst hui dann Pfui in solch kurzen Worten könnte man das Auftreten des FSV Bergen an der Ackermannwiese beschreiben. Dort war das Berger Team zu Gast beim SG 28. Die Partie endete 3:4. Trainer Darko Krolo war nach einer der besten ersten Halbzeiten seiner Kicker und einer klaren 3:0- Führung sauer auf seine Jungs: Das können wir Bergen: Wendt, Müller- Mamerow, Schwan, Heluns nicht noch einmal erlauben, sonst geht der Schuss nach hinten los. Gut, dass wir in der Schlussphase einen starken Thorsten Wendt zwischen den Pfosten hatten. Die Gastgeber sahen das ähnlich: Noch fünf Minuten und wir hätten den nicht unverdienten Ausgleich geschafft. Die Gastgeber handelten sich in der in der 43. Minute eine gelb-rote Karte ein, was sie nach der Pause nicht hinderte, einem jetzt abbauenden Berger Team Paroli zu bieten. Torfolge: 0:1 (siebte Minute) Azzousi, 0:2 und 0:3 (16. und 20. Minute) Naser, 0:4 (46. Minute) Naser mit seinem 35. Saisontreffer, 1:4 (47. Minute) Krasniqi, 2:4 (70. Minute)Kraus, 3:4 (80. Minute) Sallan. mand, Rahmani-Maywandi, Tanase, S. Martinovic (61. Maiwandi), Azzousi (40. Costanza), Naser, Yenice und Aquilera (65. Albuquerque). Die Lage in der Kreisliga B Gruppe 1: Bergen ist weiter auf Rang sechs, zwei Punkte vor der TG Sachsenhausen, die aber ein Spiel weniger haben. Bergen kann am kommenden Wochenende in sich gehen, da spielfrei ist. Jugendfußballmannschaften des FSV Bergen trotz Niederlagen kampfstark D1 trifft auf überlegenen Gegner Die F1 des FSV Bergen rief in Heddernheim trotz Niederlage gute Leistungen ab. Gegen Erlensee unterlag das D1-Team einem überlegenen Gegner. F1: SV Heddernheim - FSV Bergen 5:4 In den ersten Minuten drückten die Berger Spieler um Younes in der Zentrale sowie Mohammed und Younes auf den Außenpositionen die Heddernheimer in ihre eigene Hälfte und erspielten sich tolle Chancen. Nach acht Minuten ging der FSV nach einer tollen Kombination in Führung. Die starken Heddernheimer glichen nach wenigen Minuten aus. Die Berger Jungs machten nun richtig Druck und erhöhten mit einem Doppelpack zum 3:1, um danach in einen Kurzschlaf zu ver- Schluss ein Freistoß das 4:5 für Heddernheim bedeutete. Trotz des Ergebnisses war es das beste Spiel der Saison seitens des FSV Bergen gegen einen Top-Gegner. Es waren dabei: Ilias, Joschi, Taha, Soufian, Younes, Mohammed, Yasin, Omar und Mert. D1: FSV Bergen - 1. FC Erlensee 1:6 Zum ersten Heimspiel in der Rückrunde waren die Jungs von Erlensee zu Gast in Bergen. Und die spielten schnell und direkt nach vorne in Richtung des Berger Tors. Nach einem schnellen Tor für Erlensee in der fünften Minute kam dann Bergen auch immer besser ins Spiel. In der neunten Minute gab es den Lucky Punch ; schön von außen durch Elias vorgetragen, konnte der Berger Mittelstürmer Dennis sifallen und noch zwei Treffer vor der Halbzeit zu kassieren. So ging es mit einem 3:3 in die Pause. Nach der Pause erspielte sich Bergen immer mehr Torchancen, die nicht genutzt wurden, sodass der Gegner aus dem Nichts das 3:4 erzielte. Das war Ansporn für den FSV Bergen, noch mehr zu investieren. Es gelang der verdiente Ausgleich. Danach folgte ein packender Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, die aber durch das Zweikampfverhalten von der FSV-Abwehr um Taha, Joschi und Mert sowie den tollen Paraden vom Keeper Ilias vereitelt wurden. Im Sturm wuselten die FSV- Stürmer Omar und Yasin die gegnerische Abwehr durcheinander, doch die Chancen wurden nicht genutzt, sodass kurz vor cher zum Ausgleich verwandeln. Zunehmend zeigte sich die höhere Spielkultur und vor allem der ausgeprägtere Körpereinsatz der Gäste. Diese machten über die Außen das Spiel breit und rissen damit Lücken, welche die Berger Abwehr nicht mehr gut schließen konnte. So fielen dann hintereinander noch drei Tore zum Halbzeitstand von 1:4. In der zweiten Halbzeit versandete das Spiel etwas. Erlensee tat nicht mehr als notwendig und Bergen bemühte sich nur noch um Schadensbegrenzung, sodass es am Ende 1:6 für Erlensee stand. Nach dem vielversprechenden Rückrundenstart, der in Dreieich nach gutem Spiel sehr unglücklich mit 3:4 verloren ging, unterlag der FSV gegen Erlensee einem überlegenen Gegner. Termine Fechenheim DIENSTAG Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 18 bis 20 Uhr Jugend-Feuerwehr, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Aquarien-Verein Argus: 18 bis 21 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinshaus am Wasserturm. KG Fechemer Dutte: bis Uhr Musikgruppe Pitschedabber, Treffpunkt in der Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. RMSV Soli Fechenheim: 17 Uhr Radtraining in der Turnhalle der Heinrich-Kraft-Schule. KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Übungsabend der Frauengruppe Die Klunkiperlen im Clubraum, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: 9.30 Uhr gemeinsames Frühstück am letzten Dienstag im Monat; 14 Uhr Seniorenberatung, Alt Fechenheim 89. Weitere Informationen: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Koch-AG (für dieses geschlossene Angebot kann man sich am Tag vorher anmelden); 17 bis Uhr Elternsprechstunde, Pfortenstraße 1. Weitere Informationen gibt es unter MITTWOCH Heimat- und Geschichtsverein: 15 bis 17 Uhr Tante-Emma-Laden, Alt-Fechenheim 123; 17 Uhr Zusammenkunft im Vereinsheim, Alte Freiligrathschule, Am Mainbörnchen 6. Bündnis 90/Die Grünen Fechenheim: Uhr Politisches Treffen in der Gaststätte der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Pfadfinderschaft Sankt Georg: 17 bis 19 Uhr Gruppenstunde Wölflinge im Gemeindezentrum, Jakobsbrunnenstraße. KG Fechemer Dutte : bis 21 Uhr Training der Ollen Dollen in der Dutte Stubb, Am Mainbörnchen 6. RMSV (Soli) Fechenheim: 16 bis 17 Uhr Soli-Kids basteln jeden Mittwoch, außer in den Ferien; bis Uhr Clubabend (kreative Frauen handarbeiten). Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Einzelberatung nach Vereinbarung, Fechenheimer Freundeskreis, Pfortenstraße 4, mit Harry Hoppe, ; 18 bis 20 Uhr Gruppenstunde, Suchtberatung. Infos bei Jürgen Gach unter Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Gedächtnistraining, Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr offener Bereich; 15 bis Uhr Kreativwerkstatt, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjhfechenheim@stadtfrankfurt.de. Hockeyclub Schwarz-Orange Fechenheim: 18 Uhr Clubabend im Clubhaus, Birsteiner Straße. Wasserfreunde Fechenheim: Bronze- und Silberkurs von 18 bis 19 Uhr; Goldkurs und Goldstarkurs auch für Kinder und Jugendliche von 19 bis 20 Uhr. Alle Kurse im Gartenbad Fechenheim Konstanzer Straße 16. Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe Sonnenstrahlen : 15 Uhr jeden zweiten Mittwoch im Monat im Restaurant des Heinrich- Schleich-Hauses, Fachfeldstraße 42. Infos bei Leiterin Hilde Lommel KC Die Hemdeklunkis : 19 bis Uhr Garde-Training im Clubraum, Rückgebäude, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Von Bezirksliga bis Landesliga Handballvorschau Frankfurt (zgf) Folgende Handball-Begegnungen stehen an: Landesliga Mitte Damen FSG Bergen-Enkheim/ Bad Vilbel - TV Idstein (Sonntag, 15. April, 16 Uhr, Schule am Ried, Barbarossastraße 65) Bezirksliga A Männer HSG Seckbach/Ein- Von Kreisliga bis Kreisoberliga Fußballvorschau Frankfurt (zgf) Folgende Fußballspiele stehen nach den Osterfeiertagen an: Kreisoberliga Frankfurt Nachholspiele: SC Weissblau I Germania Enkheim I (Donnerstag, 5. April, 20 Uhr), Spvgg 03 Fechenheim SV Tarik (Donnerstag, 5. April, Uhr) TSG 51 FC Posavina, SC Weißblau Concordia Eschersheim, 1. Rödelheimer FC Germania Enkheim, SV Blau-Gelb Spvgg. Fechenheim, TSG Niederrad Griesheim Tarik, BSC 19 FC Kalbach II, Viktoria-Preußen SG Westend, FC Croatia Makkabi Frankfurt (alle Sonntag, 8. April, 15 Uhr) Kreisliga A Frankfurt Südost FG Seckbach II Victoria Frankfurt (Sonntag, 8. April, Uhr), SC Weißblau II FC Kosova, Union Niederrad FV Saz-Rock, Juz Fechenheim Germania 94, SG Riederwald Germania Enkheim II, SV Sachsenhausen FC Serkevtin, FFC Olympia 07 FC City (alle Sonntag, 8. April, 15 Uhr) Kreisliga B Gruppe 1 Riedberger SV FC Fortuna, FC Serkevtin FC Korea, SV Niederursel SG 28, FV 09 Eschersheim SV Sandhof, GSU Frankfurt SV Eritrea, Frankfurt Nord FC Heisenrath Goldstein (alle Sonntag, 8. April, 15 Uhr) tracht - HSK BIK Wiesbaden (Sonntag, 8. April, 18 Uhr Friedrich-Ebert-Schule, Arolser Straße 11) Bezirksliga B II Männer TV Bergen-Enkheim - TV Bad Vilbel (Sonntag, 8. April, Uhr, Schule am Ried, Barbarossastraße 65)

11 Nr. 13, Donnerstag, 29. März FSG-Damen verlieren auswärts gegen den TSV Griedel mit 28:20 Kaum mehr eine Chance auf den Klassenerhalt Es war die wegweisende Partie des Wochenendes für die Handballerinnen der FSG Bergen-Enkheim/Bad Vilbel. Die Spielerinnen mussten beim Tabellennachbarn TSV Griedel antreten. Beide Mannschaften befinden sich mitten im Abstiegskampf und der Gewinner des Spiels würde sich die Chance auf den Klassenerhalt sichern. So startete die Begegnung mit Hochspannung. Die ersten fünf Minuten gestalteten sich ausgeglichen. Beide Mannschaften kamen nur mäßig in das Spiel und man merkte allen Spielerinnen die Nervosität an. Die gastgebende Mannschaft aus Griedel übernahm die Spielkontrolle und bestimmte ab der siebten Minute das Spielgeschehen. Aus dem 5:3 erspielte der TSV eine deutliche 8:3 Führung (13. Minute). Bei den FSG Spielerinnen lief nicht viel zusammen und die Abwehr agierte zu passiv. Die taktische Variante von Trainer Camino, mit einem offensiven Halbverteidiger zu spielen, fruchtete nicht und so wurde die Abwehr nach 15 Minuten wieder auf eine klassische 6:0 Formation umgestellt. Jetzt stimmten Abläufe und Absprachen und die Bergen-Enkheimerinnen holten sich nun mehr Selbstvertrauen durch gute Abwehraktionen und netzen diese gewonnen Bälle im gegnerischen Tor ein. Eine furiose Aufholjagd der FSG begann. Aus einem 12:7 in der 22. Minute erzielten die Damen innerhalb von acht Minuten durch sehenswerte Kombinationen und eine kämpferische Meisterleistung den Ausgleich von 12:12. Die Partie war nun wieder vollkommen offen. Mit einem 13:12 Rückstand ging es nun die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel konnte die FSG den Anschluss an den TSV nur fünf Minuten halten, da durch den enormen Kraftakt aus der ersten Halbzeit und dem stark dezimierten Kader die Kräfte nachließen. So stand es in der 45. Minute bereits 22:17. Die Bergen-Enkheimerinnen gaben weiterhin alles, jedoch reichte es an diesem Tag nicht, um den TSV Griedel zu besiegen. Nach 60 Minuten kam es zu einem 28:20-Endstand. Durch diese Niederlage befindet sich die FSG nun auf einem Abstiegsplatz und durch den noch dazu kommenden Vier-Punkte- Abzug durch fehlende Schiedsrichter besteht kaum mehr eine Chance auf den Klassenerhalt. Den Spielerinnen der FSG ist kein Vorwurf zu machen. Sie haben wirklich wie auch in den vergangenen Partien alles gegeben und bis zum Schluss um jeden Ball gekämpft, jedoch sollte das Glück nicht aufseiten der FSG sein, sagte Tina Beckmann. Es spielten: Lara Barth (im Tor), Annabelle Voßberg (1 Tor), Christin Geyer (2), Christine Peter (1), Janine Krämer (3), Johanna Nass (6/1), Lydia Wolf, Nicole Peter, Nikola Walz (3), Nina Nixdorf, Sabrina Kessler, Svenja Beckmann (4). Jetzt steht den Spielerinnen eine zweiwöchige Osterpause bevor, die sie nutzen werden, um ihre Akkus wieder aufzuladen, um die letzten beiden Spiele Vollgas zu geben. Bezirksoberliga Frankfurt: Germanen unterliegen dem FC Tempo Tempo zu stark für die Enkheimer Bergen-Enkheim (zgf) Der FC Germania Enkheim hatte den FC Tempo zu Gast. Die Mannschaften trennten sich 3:5 (2:2). Das Spiel wurde erst in der nute in Führung geschossen. Zweimal setzten die technisch starken Gäste in der 30. Und 43. Minute mit ihrer Führung erste Offensivstärken. Hashim Ahmed, der bereits in der 30. Minute für den angeschlagenen De Freitas ins Spiel kam, nutzte kurz vor der Halbzeit einen Foulelfmeter zum Ausgleich. Beide Teams versuchten nach dem Pausentee eigene Akzente zu setzten. Das gelang den Gästen, die aggressiver, aber nicht überhart zur Sache gin- gen, besser. Die Enkheimer verloren jetzt zu viele Zweikämpfe und konnten ihr Offensivspiel nicht mehr zum Tragen bringen. Tempo gelang die Entscheidung in der 75. und 83. Spielminute, als man mit zwei Toren davonzog. Auch wenn Kevin Naumann zwei Minuten später nochmals auf 3:4 verkürzte und die Enkheimer jetzt alles auf eine Karte setzten, konterten die Gäste in der 87. Minute erfolgreich und nahmen nicht ganz unverdient alle Punkte mit. Das erkannte auch Enkheims Trainer Tihomir Tomic neidlos an. Germania: Beyer, Rus, Jung, Dücker (73. K. Tomic), De Freitas (30. Ahmed), Schmidt, Mutaf, Naumann, A. Martinovic, Kitanoski, Sabato (45. B. Binz). Die Lage in der Kreisoberliga Frankfurt: Fechenheim verlor drei wichtige Punkte zum Klassenprimus Tarik. Die Enkheimer sind weiterhin auf dem Relegationsplatz. In der ersten Halbzeit lief für die 03er noch alles nach Plan, doch nach der Pause kamen die Rödelheimer immer besser ins Spiel. Foto: M. Gros Bezirksoberliga Frankfurt: Fechenheim unterliegt Rödelheim Erneute Niederlage der Spvgg. 03 Fechenheim Fechenheim (zgf) Fechenheims Fußballboss Asghar Ali-Jaali zeigte sich nach der Begegnung seiner Spvgg. Fechenheim 03 und dem 1. Rödelheimer FC geschockt: Wenn wir so weiter agieren, verspielen wir noch den Relegationsplatz! Alles lief in der ersten Halbzeit an der Birsteiner Straße nach Plan. Daniel Lotz hatte die Hausherren in der siebten und 34. Minute sicher in Führung geschossen. Rödelheims Offensive gab es nicht. Aber nach der Pause stellten die Fechenheimer zum Entsetzten ihrer Fans das Fußballspielen fast komplett ein. Die Rödelheimer kamen somit immer besser ins Spiel und nutzten die Fechenheimer Schwächen erstmals in der 64. Minute zum Anschlusstreffer durch De Mitri. Auch dann legten die Gastgeber keine Schippe mehr drauf. Im Gegenteil. Den abstiegsbedrohten Rödelheimern gelang in 80. Minute der Ausgleich und sie wur- den in der Nachspielzeit (92. Minute) mit dem 3:2- Siegtreffer, wiederum durch Lang, belohnt. Die Fechenheimer spielten nach gelb-roter Karte nur noch zu Zehnt und handelten sich, wahrscheinlich aus Frust, eine Minute später noch die zweite gelb-rote Karte ein. Fechenheim: Schmidt, Jusofie, Tedesco, Reschke, Löchner, Wilson, Lotz (70. Minute Balzer), Ouass, Ykilmaz, Mamay (46. Yilmaz) und Tuygar. Germanias Jugend fährt wichtigen Sieg ein U19-Junioren mit langem Atem Bergen-Enkheim (zgf) Einen wichtigen 5:2-Auswärtssieg feierten die U19- Junioren bei Heisenrath Goldstein. Trainer Michael Anne musste aber lange warten, bis der Sieg unter Dach und Fach war. Einem 0:1 liefen die Enkheimer bis zur 64. Minute hinterher, ehe Keanu Longo zum 1:1 traf. Bereits eine Minute später markierte Lukas Göbel die 2:1-Führung. Aber die Gastgeber hatten noch Luft und egalisierten in der 68. Minute zum 2:2. Erst nachdem die Enkheimer drei Spieler eingewechselt hatten, stellte sich der Erfolg ein. Peter Zeidler in der 77., Ugur Cam in der 83.und Domenico Longo in der 93. Minute schossen doch noch einen klaren Sieg heraus. Durch die 0:1-Niederlage von Griesheim 02 beim SV Blau-Gelb, dem Spitzenreiter, sind die ersten vier Teams wieder auf vier Punkte in der Kreisliga A Frankfurt zusammengerückt. Schulkids in Bewegung SKIB-Festival steigt Frankfurt (red) Das siebte Frankfurter SKIB- Festival (SKIB steht für Schulkids in Bewegung) steigt am Sonntag, 22. April, im Sport- und Freizeitzentrum in Kalbach, Am Martinszehnten 2, von 13 bis 17 Uhr. Es gibt zahlreiche Bewegungsangebote zum Mitmachen für alle Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren. Der Eintritt ist frei. Der FSV Bergen sucht noch Mädchen und Jungen für die G-Jugendmannschaft. Am 14. April können Interessierte am Bambini-Tag teilnehmen. Foto: p FSV Bergen sucht Nachwuchskicker Wer will mit ins Team? spielt auf einem gerade Der FSV Bergen sucht runderneuerten Kunstrasenplatz fußballbegeisterte Mädchen am Landgraben. und Jungen der Jahrgänge Die Jüngsten trainieren 2012 und 2013 für das neue G-Jugend-Team. Das bereits in dieser Saison derzeit montags und freitags von bis 18 Uhr. Fragen zu diesen Teams be- gestartete F2-Jugend- antworten gerne Heiko Team freut sich zudem Haupt, , über Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010 und und Ulrike Tabola, Der FSV Bergen lädt in diesem Der FSV trainiert und Zusammenhang zu ei- nem Bambini-Tag am 14. April von zehn bis zwölf Uhr ein. In dieser Zeit findet auf einer Platzhälfte ein Schnuppertraining für alle interessierten Kinder statt. Auf der anderen Platzhälfte werden ab 9.30 Uhr die Heimspiele der E-und F-Junioren-Teams des FSV Bergen ausgetragen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Fußballschule bei Fechenheim 03 Trainingseinheiten für Nachwuchskicker Fechenheim (red) Die Lehrfußballschule (LFS) Deutschland und die Spvgg. Fechenheim 03 bieten von 4. bis 7. April eine Fußballschule (bis U11) und ein Leistungstraining (ab U12) an. Die Fußballschule ist auch für Neueinsteiger geeignet. Veranstaltungsort ist an der Pfortenstraße 55. Abschlussturniere gehören zum täglichen Training Das Training findet täglich von zehn bis 15 Uhr statt. Die Teilnehmer sollten am ersten Tag 45 Minuten früher da sein. Von zwölf bis 13 Uhr gibt es Mittagessen mit anschließender Regenerationspause. Von 13 bis 15 Uhr steht die zweite Trainingsphase an; es gibt ein tägliches Abschlussturnier. Das Leistungstraining findet separat in Sondertrai- Schlussviertelstunde entschieden. Bis dahin hatten die Enkheimer, die das Vorrundenspiel glatt mit 5:0 gewonnen hatten, gegen einen erstarkten FC Tempo, die einige Ex-Profis aus Serbien in ihren Reihen hatten, eine ansehnliche Partie geliefert. Kapitän Jo Schmidt hatte sein Team bereits in der neunten Mi- ningsgruppen (Torwarttraining, Leistungstraining ab U12, Bambinitraining und Mädchentraining) statt ab mindestens zehn Teilnehmern der jeweiligen Gruppen. Die Teilnahmegebühr beträgt 109 Euro, es gibt einen Geschwisterkinderrabatt in Höhe von zehn Euro. In der Gebühr enthalten ist neben dem professionellen Training die Mittagsverpflegung inklusive aller Pausengetränke und Obst, Trinkflasche, Medaille und Urkunde, LFS Deutschland Trikot, LFS-Abzeichen, LFS Streetsoccer-Cup und LFS Fair Play-Pokal. Weitere Informationen gibt es bei Thomas Eggert unter , eggert.frankfurt@arcor.de oder direkt bei LFS Deutschland unter , service@lfs-deutschland.de,

12 12 StadtPost Familien-Anzeigen Nr. 13, Donnerstag, 29. März 2018 Wirnehmen Abschied von unserer geliebten und fürsorglichen Mutter und Großmutter sowie Schwester Gerda Thomas geb. Faust * In liebevollem Gedenken: Frankfurt am Main, Am Bienenstock 22 Dr. Claudia Dittrich mit Alexander, Leana und Paulina Myriam und Martin Thomas mit Edgar und Peter Dr. Kerstin und Dr. Gregor Wedekind mit Lou Sabine Thomas-Haak und Rüdiger Haak mit Naomi Anita und Patrick Marie mit Olivier und Nadia Die TrauerfeierfindetamFreitag, dem 6. August 2018, um Uhr in der evang. Kirche Bergen statt. Die Beisetzung erfolgt auf dem Friedhof Bergen. So einfach war Dein Leben Du dachtest nie an Dich, nur für die Deinen streben galt Dir als höchste Pflicht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Tante Elisabeth Stenzel geb. Hau Sie ist am 12. März 2018 im gesegneten Alter von 92 Jahren heimgegangen. Anneliese Bindemann mit Familie und alle Angehörigen Die Trauerfeier findet in einem Trauergottesdienst am Donnerstag, dem 22. März 2018, um Uhr in der Neuapostolischen Kirche in Fechenheim, Willmannstraße 13, statt. Die Beisetzung der Urne erfolgt im engsten Familienkreis. Kondolenzadresse: Anneliese Bindemann, Frankfurt, Langenselbolderstraße 2. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Josef Radwanski * In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Anna Radwanska Ines Radwanski sowie alle Angehörigen Frankfurt am Main, Am Hollgraben 6 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 13. April 2018, um12.45 Uhr auf dem Enkheimer Friedhof statt. Freitag, 6. April, Uhr Frankfurt/Main, Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Barbarossastr. 63 Dienstag, 10. April, Uhr Frankfurt/Eschersheim, Ludwig Richter Schule, Hinter den Ulmen 10 Donnerstag, 12. April, Uhr Frankfurt, Uni Campus Westend, Grüneburgplatz 1 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder Anzeige 4,00 %FESTZINS und 100 %Besicherung ab Euro mit Immobilien-Kapitalanlage Es ist eine Hiobsbotschaft für Bankkunden: Künftig will jedes vierte Kreditinstitut Negativzinsen erheben. Das schreibt Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret ineinem Gastbeitrag für die Zeitschrift Wirtschaftswoche. Grundlage ist eine Umfrage der der Bundesbank und der Bundesaufsicht für Finanzdienstleistung. Eigentümer von Immobilien geht es besser: Sie profitieren nicht nur Euro von einem Festzins von mindestens 4,00 Prozent pro Jahr. Und die Zinsen erhalten Anleger, wie Mieteinnahmen, jeden Monat per Überweisung. Das Besondere jedoch ist die 100%-Besicherung des Kapitals: Für die Anleger wird eine Grundschuld im amtlichen Grundbuch eingetragen. Gratis und unverbindlich ausführliche Unterlagen anfordern: unterlagen@hypo-festzins.de oder Telefon von monatlichen Mieteinnahmen. BodenWert Immobilien AG Hinzu kommt, dass Immobilien als Sachwerte vor Inflation geschützt Kaiserstr München sind und die Preise für Immobilien seit Jahren steigen. Doch nicht jeder Anleger hat ausreichend Kapital, um eine Immobilie erwerben zu können. Ab sofort können Anleger auch mit kleinen Beträgen die Vorteile von Immobilien für sich nutzen: Seit Jahren ist die Immobilien-Kapitalanlage HYPO FESTZINS der Münchner BodenWert Immobilien AG sehr beliebt. Kein Wunder, denn Kapitalanleger profitieren ab5.000 Effektive Therapie bei Schmerzen in der Beckenregion Beckenorthese Lumbamed sacro von medi Anzeige Edith Hofmann * 10. Oktober März 2018 Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Wertschätzung für ihn zu erfahren und so viel Anteilnahme zu bekommen. DANKE für all die tröstenden Worte, den stillen Händedruck, die Umarmung, alles was uns in so liebevoller Weise entgegengebracht wurde. Wir sagen auch Danke für Blumen und Geldzuwendungen und für alle Zeichen der Anteilnahme und Freundschaft. DANKE dem Gesangverein Eintracht aus Bischofsheim sowie den Bischofsheimer Schmalfilm- und Videofreunden für die schöne Mitgestaltung des Trauergottesdienstes. DANKE der Pfarrerin Karola Wehmeier für die würdevolle Gestaltung des Trauergottesdienstes und der Urnenbeisetzung sowie für die tröstenden Worte. Frankfurt ammain, im März 2018 Stefan und Stephanie Hofmann Kerstin und Alexander Pröbstle Iske und Schmidt GmbH Geliebte Menschen hinterlassen Spuren in unseren Herzen. ZÄUNE BALKONGELÄNDER TORE TORANTRIEBE Aluminium -Alle Farben -Rostfrei Einkaufsvorteil bei Vorlage der Anzeige! HAKU ein Lebe b en la ng AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de IhreFechenheimer FriedhofsgärtnereiJürgen Alt vor ORT FRIEDHOFS GÄRTNEREI JÜRGEN ALT Pfortenstraße Frankfurt/Main-Fechenheim Telefon 0 69/ Alles geregelt? Ein gutes Gefühl! Lassen Sie sich unverbindlich beraten, wie man bereits zu Lebzeiten die eigene Bestattung regeln und auch finanziell absichern kann. Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause Alt Fechenheim 81 und Hospitalstraße 3 Ein weiser Zug... Pietät Walter Schmidt GmbH Seit über 45 Jahren das Bestattungshaus Ihres Vertrauens Denn eine Testamentseröffnung findet erst nacheiner Beisetzung statt. Wir beraten Sie kompetent, umfassend und individuell. Auf Wunsch Hausbesuche. y y SPENDENKONTO KREISSPARKASSE KÖLN BLZ BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Grabpflege- vorsorge zu Lebzeiten! Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Informationsmaterial wie die Broschüre Ratgeber Rückentherapie gibt es beim medi Verbraucherservice, Telefon , verbraucherservice@medi.de. Surftipp: (mit Händlerfinder) und Bild: Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr (bbs/mm) Manchmal gerät der Rücken aus dem Gleichgewicht, zum Beispiel durch ruckartige Bewegungen wie beim Anheben einer schweren Kiste. Dann können Beschwerden an der Stelle auftreten, an der die untere Wirbelsäule mit dem Becken verbunden ist. Dort befinden sich die Iliosakralgelenke (kurz ISG). Der Schmerz kann von den ISG zum Beispiel auch in die Lendenwirbelsäule ausstrahlen. Die neue Beckenorthese Lumbamed sacro von medi setzt genau an diesem Punkt an. Die Lumbamed sacro vereint die Vorteile von Orthese, Beckenspange und Bandage in einem Hilfsmittel und wird so zum idealen Alltagsbegleiter für all diejenigen, deren untere Wirbelsäule verspannt oder blockiert ist. Sie kann Schmerzen lindern, indem sie die Iliosakralgelenke und das Becken stabilisiert und entlastet. Zudem entspannt sie die Muskel-, Bandund Sehnenstruktur durch die flexibel positionierbaren Massage-Pelotten. Dank ihres modularen Aufbaus kann die Lumbamed sacro individuell angepasst und somit sowohl am Tage als auch nachts getragen werden. Marc Ohlmeyer, selbstständiger Kameramann und Anwender der Lumbamedsacro: Der leichte Druck durch die Pelotten hat eine doppelte positive Wirkung: Zum einen wird die Muskulatur so direktangesprochen und gelockert, zum anderen erinnern mich die Pelotten daran, immer wieder eine aufrechte Haltung einzunehmen, anstatt ins Hohlkreuz zu fallen. Dadurch habe ich weniger Schmerzen und kann fast vollständig auf Schmerzmittel verzichten. Der Arzt kann bei Notwendigkeit Orthesen (zum Beispiel Lumbamed sacro) verordnen. Sie sind im medizinischen Fachhandel erhältlich. Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y

13 Nr. 13, Donnerstag, 29. März 2018 StadtPost 13 STELLENANGEBOTE DRK-Sozialstationen Langen, Offenbach, Mühlheim Examinierte Pflegefachkräfte (m/w) Pflegehilfskräfte (m/w) Möchten Sie sich an der stetigen Weiterentwicklung unserer Einrichtungen aktiv beteiligen, dann sollten wir uns schnell kennenlernen! Wir bieten Ihnen vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem zukunfts-, ziel- und mitarbeiterorientierten Unternehmen, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie eine außertarifliche Vergütung. Ihre Bewerbung, vorzugsweise per (Anhänge bitte im PDF-Format), richten Sie bitte an: DRK-Sozialstation Offenbach, AndréWerner, Helene-Mayer-Str. 4, Offenbach, Sie mochten als Mechaniker Elektroniker Zerspanerim Rhein- Main-Gebiet arbeiten? Übertarifliche Bezahlung Tarifliche Zuschläge: Sonntag 50% (steuerfrei); Nacht 25% (steuerfrei); Feiertag 100% (steuerfrei) igz-dgb tarifvertragsmäßiges Urlaubs- und Weihnachtsgeld Mehrarbeit alsvergütung oder Freizeitausgleich Langfristige Einsätze in industriellen Großbetrieben Für das Schaltanlagenwerk in Frankfurt Fechenheim haben wir Arbeitsplätze zuvergeben als: Anlagenbediener/in (Kunststoff-und Metallbearbeitung) Mechatroniker/inoderMonteur/in (Vor-und Endmontage) Industriemechaniker/inoderSchlosser/in (Behälterausbau,Körperwandmontage) Elektriker/inoderElektroniker/in (Verdrahtung/Prüfung) Fachhelfer/in (Elektro und Metall) Schweißer (WIG,MAG) Lagermitarbeiter/in (SAP) Staplerfahrer/in (mitführerschein) Dann rufen Sie uns an 069/ JetztWillkommensprämievon 300,-sichern Infos unter I.K.HofmannGmbH 60329FrankfurtamMain BaselerStraße 10 Tel. 069/ Verstärken Sie unser Team und fühlen Sie sich wohl bei uns! Wir sind ein kollegiales Team, haben Spaß an der Arbeit und freuen uns auf Ihre Unterstützung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir: Steuerfachangestellte/n mit DATEV-Kenntnissen in Teil-/Vollzeit (ab 20 Std./Woche) Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehören die selbstständige Erledigung laufender Buchhaltungs- und Lohnarbeiten (LODAS). Das Erstellen von Jahresabschlüssen/ Gewinnermittlungen sowie das Erstellen von betrieblichen und privaten Steuererklärungen. Student/Aushilfe/Bürokraft (m/w) (am besten nachmittags bzw. flexibel) ZuIhrem Tätigkeitsfeld gehören neben den üblichen Sekretariatsarbeiten, die Erstellung des Schriftverkehrs, Archivverwaltung sowie Unterstützung von Kollegen bei diversen Eingabe- und Erfassungstätigkeiten. Berufserfahrung ist ein Plus, aber kein Muss. Sie sind eigenständigesarbeiten gewohnt und mit den Programmen MS-Office vertraut. Teamarbeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Wir bieten einen sicheren, modernen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten. Unser Büro ist verkehrsgünstig gelegen. (Autobahn A3 und S-Bahn S1) Ihre aussagekräftigebewerbung richten Sie bitte schriftlich, oder per an: (alle Stellen m/w) S U S A N N EE TTH E I L L S T E U E R B E R A T E R I N Wei WeiskircherStraße Rodgau Telefon 06106/ E- kanzlei@theil-steuerberatung.de i Internet: : e Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht zum 01. Oktober 2018 für den Bauhof Heusenstamm eine/n Facharbeiter/in der Fachrichtung Garten-und Landschaftsbau Vollzeit vorerst zwei Jahre befristet (Stellennummer: ) Zu Ihren Aufgaben gehören: Sämtliche gärtnerische Tätigkeiten wie Saisonbepflanzung, Rückschnitt und Pflege von Bäumen und Sträuchern, Rasenpflege sowie Arbeiten in der Straßen- und Gehwegunterhaltung. Ebenso wird die Bereitschaft zur Übernahme aller üblichen Aufgaben eines Bauhofes, wie Winterdienst und Bereitschaftsdienst, vorausgesetzt. Die vollständige Stellenausschreibung mit einem komplettem Tätigkeitsprofil und den Anforderungen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Bei tätigkeitsbezogenen Fragen steht Ihnen Herr Michael Brand, Bauhofleiter, unter der Telefonnummer 06104/ gerne zur Verfügung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20. April 2018 unter Angabe der Stellennummer schriftlich an den. Magistrat der Stadt Heusenstamm -Personalamt- Im Herrngarten 1 Deutsches Rotes Kreuz Bewerben Sie sich direkt per WhatsApp unter der Nummer 0151/ alpha Personal-ServiceGmbH l Waldstr. 235 l Offenbach l Tel.:(069) lgewerbe@alphaps.de Bitte senden Sie nur Kopien, da wir die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründennicht zurück senden.wir verzichten daher auchauf das Versenden einer Eingangsbestätigung. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend großen, frankierten und mit Ihrer Adresse versehenen Briefumschlag bei. Andernfalls werden wir nach der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist von 6 Monaten die Unterlagen vernichten. Helfer für Zeltmontagen auf Eur Basis gesucht. Tel Zuverlässige deutsche Reinigungskraft, ca. 3-4 Std. wöchentlich, für Treppenhaus in Offenbach gesucht, Chiffre Z Nach Dreieich-Offenthal flinkes, fleißiges, zuverlässigesund verantwortungsvolles Zimmermädchen (m/w) auf Minijob-Basis an wechselnden Tagen, auch am Wochenende, nur aus nächster Nähe gesucht. AZ: 7-10 Uhr. Telefon: /84100 Reinigungskraft für Privathaushalt in Klein-Auheim, 3-4 mal pro Woche je 3 Std. gesucht. Tel Berufskraftfahrer/in ab sofort in Obertshausen gesucht, FSK. CE/alter 3er+Module, kein Stückgut, Tel Suche erfahrene Berufskraftfahrer (m/w) zur Festeinstellung für feste Touren (Nahverkehr) im Rhein-Main- Gebiet. FS -Kl. C. Bei Interesse einfach anrufen: MZY GmbH, Tel luismolinero - fotolia.com Erleben Sie es selbst in Frankfurt am Main als AUSHILFE (M/W) IhreAufgaben Warenbearbeitung Umsatzorientierte Warenpräsentation AktiveVerkaufsförderung UnterstützungIhres/-r StoreManagers/in Kassenverantwortung Ihr Profil Lust auf echteteamarbeit Freundlicher Umgang mit Kunden undkollegen Affinität zumode Haben Sie Lust, in guten Teams mit guter Laune zu arbeiten? Dann sollten wir uns mal kennenlernen! Bewerben Sie sich gern in der unten stehenden Filiale bei unserer Store Managerin. Bitte reichen Sie bei schriftlichen Bewerbungen nur Kopien, keine Originale oder Mappen ein, da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Wir freuen uns auf Sie! TakkoHolding GmbH Westerbachstr FrankfurtamMain Tel. 069/ GUTE LAUNE UNDDAS DEN GANZEN TAG Erlebe es,umes zu glauben! NEUER JOB FREI-HAUS? Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: Reifenmonteure (m/w) Hallmann GmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / Getränke-Auslieferungs-Fahrer ab sofort in Obertshausen gesucht, FSK. B/BE, Tel Berufskraftfahrer/in ab sofort in Obertshausen gesucht, FSK. C1/alter 3er, tägliches Shuttle 18-22Uhr, 300m,eigenständige Entladung mit Stapler. Tel Erfahrene Kinderfrau/Hausfrau in Neu-Isenburggesucht, die nachmittags stundenweise unseren Sohn (10Jahre) betreut. Tel (AB) Flexible Aushilfskraft für Ladengeschäft in Seligenstadt ab 01.Juni gesucht. Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild senden Sie bitte an: info@unikat-seltenes.de SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: Staplerfahrer (m/w) mit Erf. im Hochregal und Schubmast Hallmann GmbH, Stiftstraße Frankfurt 069 / Liebevolle Kinderbetreuung in Neu- Isenburg gesucht Wir suchen einen zuverlässigenbabysitter (m/w) für zwei Jungs (4&2 Jahre alt). Beide sind bis Uhr bei Kindertagesstätten betreut und wir brauchenjemanden, der sie zweimalinder Woche abholen &nach Hause bringen könnte. Insgesamt wären es ~10 Stunden pro Woche (Lohn: prostd.) und die beiden Tage können flexibelgewählt werden.bei Interesse bitte Anruf unter/nachricht an Außendienstmitarbeiter/in zur Stammkundenbetreuung und Service von techn. Produkten gesucht. Herr Thiele Tel Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Mit Service,Kompetenz und Vielfalt wollen wir vorbeugen, lindern und heilen.die Mitarbeiter von SANTEC sind fachkundig und engagiert. Seit 25 Jahren ist SANTEC in allen Fragen der Rehabilitation,Hilfsmittelversorgung und Gesundheit ein zuverlässiger Ansprechpartner. Als einer der führenden Anbieter medizinischer Hilfsmittel und Gesundheitsdienstleistungen bieten wir ein Optimum an Qualität, freundlichen Service sowie kompetente Beratung und Begleitung. Immer mit dem Ziel: die Lebensqualität unsererkunden zu verbessern. Für unser erfahrenes und einsatzfreudiges Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n SACHBEARBEITER/IN in Vollzeit für ein Jahr befristet mit Option auf Festanstellung. IhreAufgaben: Rechnungen und Kostenvoranschläge erstellen Ablage Warenannahme Telefonate mitkunden,kostenträgern und Lieferanten Kundenberatung im Haus und am Telefon Ihr Profil: sicherer Umgang mit allen im Büro üblichen Arbeiten perfektes Deutsch in Wort und Schrift bevorzugt Erfahrungen als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per SANTEC HILFSMITTEL FÜR BEHINDERTE GMBH Herr Axel Steiger Hans-Böckler-Straße Neu-Isenburg steiger@santec-hessen.de STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Wenn Sie alt sind Hilfe und Betreuung brauchen - Ich bin erfahren, liebevoll, zuverlässig, helfe ihnen gern, in OF u. Umgebung. Tel oder Tel Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel o Zuverl., liebevolle, deutschspr.frau mit Erfahrung in Betreuung von Senioren sucht stundenweise Arbeit im Raum Mühlheim, OF u. Ff., Tel ab 15 Uhr Brauchen Sie männliche Unterstützung im Garten, Garage, Haushalt, in Sprendlingen o. nähere Umgebung? Flexibel, gründlich, zuverlässig. Tel Mann, 36 J., sucht alle möglichen Hilfsarbeiten: Garten, Baustelle etc. Tel Zuverlässige Frau sucht Putzstelle in Langen und Dreieich. Tel Suche Putzstelle in Dreieich und Umgebung, Tel.: , nach 16 Uhr erreichbar Gelernter Fliesenleger, 23 Jahre Berufserfahrung und mehr sucht Arbeit, Tel / NEBENBESCHÄFTIGUNG CAD Konstrukteur: 3DDruckModellierung Privat:Suche eine/n CAD Konstrukteur/in, diese/r im Umgang mit z.b.autocad oder anderen Programmen für die 3 D Druck Modellierung fit ist und genügend Erfahrung in der Umsetzung von kleinen Projekten hat. Es geht hauptsächlich um die Weiterentwicklung bestehender kleinerer Projekte,die zur Marktreife gebracht werden sollen. Beteiligung ist im Erfolgsfall garantiert. Haben Sie eigene Ideen, die Sie realisieren möchten, immer gern.nebenberuflich bevorzugtu. ggf.vergebe ich auch Auftragsarbeiten. kawa800samsung@gmail.com Mobil.: incl.whatsapp Suche dringend Bügelfrau, f.4personenhaushalt, sehr gute Bezahlung, Vorraussetzung: gute Deutschkenntnisse, Bewerbung nur per SMS. Tel Putzfrau gesucht: Rentner sucht fleißige u. gründliche Dame, alle ca. 3-4 Wochen/3-4 Std. vormittags in Groß- Zimmern. Gute Deutschkenntnisse erwünscht. Tel / Renovierungen, Malern, Tapezieren, Streichen, Laminat verlegen, Fliesen, Verputzen, Trockenbau, sauber und zuverlässig, Tel Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Ich reinigeund/oderrepariere Ihre Dachrinne. Zuverlässig. Tel Platzwart für Verein in Rödermark gesucht, 630,- monatl., näheres unter Tel / ProspekteinIhrer Stadtteil Zeitung In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer füralle Ausgaben gebucht.) Apotheke imreal,- Dreieich-Sprendlingen ja! Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über ja! uns zu verteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über uns zu verteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com Wir suchen für Sie: Mit Jobs per Mail bekommen Sie die passenden Jobs zu Ihrer Suche bequem geliefert! rheinmain-stellenangebote.de

14 VERKAUF BEKLEIDUNG Nerzmantel, Nerzjacke, Nutriamantel, Ledermantel m. Nutriaeinsatz, Wildkatzenjacke, pauschal 550,Tel COMPUTER-BÖRSE PC-Internet-Hardware-Handy- Probleme? Reparatur & Schulung &günstig / GARTEN/LANDWIRTSCHAFT Gehölzschnitt /Pflegeschnitt ganzjährig möglich 39 Bundesnaturschutzgesetz Info und Ausführung BAUMPFLEGE-LORENZ Schnitt -Fällung -Anpflanzung Bäume -Sträucher -Hecken prof. Ausführung - Komplettservice Baumpflege.Lorenz@gmx.de 069 / OF -Bieber Electra Beckum Baukreissäge, 380 V, wenigebetriebsstunden, VB 200. Tel HOBBY/FREIZEIT/SPORT Golfen: Kaum gebr. Elektro-Motocaddy, 13 Schläger + Golftasche + Golf tragetasche von privat, 425, Tel o Verkaufe 2 Golfbags, komplett mit Schlägern u. Zubehör, 250, Tel Terrarien mit allem Zubehör abzugeben, Tel MÖBEL/EINRICHTUNGEN Eichentisch massiv, 4Stühle, 1,35 m x 90, ausgez. 2,30 m. 1 Herrnboy. Schuhschr. Eiche Lä. 90, Br. 40, Hö. 70. Spühle m. Wasserhahn, Becken links, Küchentisch z. Ausziehen 90 x 60. Bett m. Bettkasten, Lattenrost, verstellb., fast neu, Heimtrainer Kettler, Hantelbank m. Gewichten, 2 x 10, 2 x 5, 2x2u.2x1kg, Tel Jahre alt Herrenzimmer- Schrank, Eiche, B. 2,78 m, H. 2m, T. 0,45 m, passend dazu: Schreibtisch, B. 1,76 m, H. 0,79 m, T. 0,85 m, Schreibtischstuhl + 3 Stühle, Pr. VB, Tel China Teppich, gut erhalten, blau, m. wunderschönen Randmuster, ca. 1,90 x3,00 m, 245,Rattan Schaukelstuhl, m. heller Rosenauflage (Rose/Lindgrün), gut erh., 50. Tel Stressless 2-er Sofa, neuwwertig, Leder dunkelblau, helles Holzgestell, für 290 und Sessel mit Hocker 190, Tel Für Selbstabholer:Bett m. Nachtkonsole, 2 Sesel, Teppich, Couchtisch, Couch?, ges Tel SONSTIGES Rotex Sicherheitsöltanks, doppelwandig, 3 x 750l a 239, Kaminofen m. Sichtfenster, neu, 129, Breiter Designer-Waschtisch m. Unterschrank u. 2Seitenschränken, Weiß/ Wallnuss, neu, statt 1290 f. 590, Tel FLOH- &TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Hanau IKEA, Oderstraße 21 Mo., von Uhr Frankfurt-Nieder-Eschbach Hornbach/Ikea, Zürcher-Str.11 Weiss: 06195/ Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Da. Fahrrad Chaka, 26 Zoll,27Gang, Alu, 220, Ki. Räder Zoll, Römers., 30-40, Puppenwagen, 10, Kleidung bis 146, Tel HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Glyzine, Flieder, Pfirsich, je 10 Moosrosen, Hibiskus, Kirschlorbeer, Eiben, je 7, Ki. Fahrrad 16 Zoll rosa 25, Tel Antike Truhe, dkl. Eiche, sehr schwer, 120 x60cm, 94 cm hoch, zu verschenken, Tel Kompl. Schlafzimmer m. französischem Bett u. 3 Bücherregale, zu verschenken. Tel ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteischmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser,Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100% diskret. Kostenlose Beratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr. 069/ oder 0176/ Ankaufvon Pelzen u. Nerzenaller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernstein- und Goldschmuck, Zahngold, Silber- und Modeschmuck, Silberbesteck, Uhren, Taschenuhren, Silber/Goldmünzen, Orientteppiche, Porzellan und vieles mehr. Absolute Höchstpreise. 10% Zufriedenheitsgarantie. Kostenlose Beratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl.v.8-20 Uhr, 06104/ Ankauf Leica, Zeiss, Hasselblad, Rolleiflex Kameras und Ojektive, Ferngläser, Lupen, Miskroskope, sowie andere hochwertige oder seltene Fototechnik. Ausserdem wissenschaftliche Geräte wie z.b. Globus, Tellarium, Rechenmaschine Curta, u.a. technische historische Geräte, auch ganze Sammlungen oder Nachlass. Gerne Termine in unserem Büro: Langen, Bahnstr. 11, Herr Stemmer oder Kaufe und Suche zu fairen Preisen: Pelze aller Art, Modeschmuck, Bruchgold, Altgold, Zahngold, Goldschmuck, Goldmünzen/Silbermünzen, Silber aller Art, Bernsteinketten, Taschenuhren. Perücken, Nähmaschinen und Porzellan 100% seriös -bar vor Ort. Familie Czory von 8Uhr bis 21 Uhr (Mo. -So.) KostenloseBeratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er bis 70er Jahren. Skandinavische Teakholz und Palisander Möbel, moderne Tische, Stühle, Sessel, Sofas, Anrichten, Regale und Leuchten aus dieser Zeit. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Ich freuemichauf Ihre Kontaktaufnahme. Oliver Fritz, Dreieich Mobil: moebelankauf@hotmail.de Info! Info! Info! Ankauf von Pelzen aller Art, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren aller Art. 100% seriös und diskret, Barabwicklung vor Ort. Mo. -So. von Uhr. Tel.: 069 / Juwelier & Uhrmacher Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antikemöbel, auch ganzenachlässe. Tel.0173/ Schallplatten gesucht kaufe LPs, Maxis, Singles(keine Klassik/Schlager) andys093@gmail.com Kaufe alles aus dem 1 u.2 Weltkrieg Orden Dolch, Papiere, Fotos, Helm, Uniform,usw. Tel oder Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Beat, Klassik etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Kaufe Hirsch-Reh Geweihe & Abwurfstangen sowie Porzellan, Perlen Korallen & Trachtenschmuck Suche Schallplatten aus ehemaligem Jugoslawien. Tel Sammler sucht Zinn. Tel Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel VERSCHIEDENES Maler und Tapezierarbeiten,Renovierung wirhaben ab April nochtermine frei. Zuverlässig,Sauber,Günstig. Dienstleistungen rund ums Haus, M.Walz UNTERRICHT Gebe Nachhilfe in Mathematik (f. alle Klassen), Physik u. Chemie. Komme ins Haus, kostenlose Probestunde, Tel REISE Madeira: FH, kompl. eingerichtet, 120 m², zu verm., margarida.otten@t-online.de FERIENHÄUSER UND WOHNUNGEN Pachtgrundstück, Campingplatz Bärensee, Cara.-WoWa m. Holzvor- /Überbau, mit Du.u.Inventar, Gerätehaus m. Zubehör, Parken auf Grundst.,sehrgepflegt, zu verkaufen, Tel ITALIEN Ferienwohnung auf Sizilien. Argigento/ San Leone, 300 m zum Meer, bis 4Pers., frei ab Mai bis September. Tel SPANIEN Mallorca - Finca mit Pool, 2kmnach Sant Elm. Wohnküche, Schlafz., Bad für 2 Pers. zu vermieten. Gepflegt und Traumlage! Tel.: 0034/ e.a.gruenewald@gmail.com VERLOREN/GEFUNDEN Mein Name ist Ashraf m.i. Yousef habe meinen jordanischen Reisepass verloren.bitte den Pass bei der Polizei abgeben. Vielen Dank BEKANNTSCHAFTEN Weibl. Bekanntschaft gesu., Ich weibl. 65 +, jungebl. Rentnerin, in Dietzenbach, su. nette weibl. Bekanntsch. 60 +, f. gemeins. Unternehmungen z.b. spazieren gehen, Kaffee trinken, nette Gesprä., Ausflüge uvm. Zuschr. unter: Chiffre Z Sie, schon etwas älter, sucht liebe, nette Bekannte für kleine Unternehmungen, Kaffee trinken, Eisessen,Urlaub, Gespräche etc. aus der Umgebung von Heus., Dietz. u. Obertsh. evtl motorisiert. Chiffre: Z Rüstige u. lebenslustige Rentnerin su. nette Bekanntschaften, f. Reisen, Gesellschaftsspiele u. andere Aktivitäten. Tel Nette Bekannte, (zw J.), für gemeinsame Unternehmungen i. Kreis Offenbach gesucht. Tel , ab 20 Uhr Attraktiver 62-jähriger, sucht Sie oder Paar für erotische Abende peter648@freenet.de SIE SUCHT IHN UNSER GLÜCK DIE FRÜHLINGSSONNE GENIESSEN UND DIE SEELE BAUMELN LASSEN! DIANA, 57J./ 1.65, verwitwet. Die Welt ist zu zweit viel schöner, deshalb nutzen Sie jetzt die Chance für unser Kennenlernen. Flieg mit mir unter Wasserfälle, küss mich am Palmenstrand oder lass uns Ostereier suchen auf Sylt. Ich bin eine sehr gut aussehende, zärtl., sanfte, verschmuste Frau mit Stil u. Klasse. Ich bin sehr gerne in der Natur unterwegs und liebe meinen Blumengarten. Nachdem ich bei meiner Bank Feierabend habe, sitze ich meist alleine zu Hause oder gehe auf Konzerte und ins Theater. Da ich beruflich aber sehr viel mit Menschen zu tun habe, freue ich mich abends oft auch einfach nur auf mein Sofa und etwas Ruhe. Kurzreisen in Städte, die ich nicht kenne, oder auch ans Meer oder in die Berge kann ich sehr genießen. Wünsche mir Liebe, Treue und dass uns unsere kl. Wünsche nie ausgehen, dass wir zusammen glückl. sind u. dass das Strahlen am Morgen nie aufhören möge, solange Du mir nachts die Decke nicht klaust! Habe auch Mut, so wie ich, und rufe bitte gleich an: Tel / oder 06151/ , auch an Ostern, od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Diana@wz4u.de UNSER FRÜHLING - EIN LIEBES WORT, ZÄRTLICHKEIT, TREUE + EHRLICHKEIT + HILFSBEREITSCHAFT! Ich heiße Sabine, bin 69 Jahre, aber die guten Gene haben dafür gesorgt, dass man mir das nicht ansieht, ich bin 1,61 m groß und schlank mit sehr weiblicher, attraktiver Figur, und man sagt, ich habe sehr schöne blaue Augen und blonde Haare. Ich besitze ein ausgeprägtes Gefühl für Ästhetik, habe Geschmack und bin sehr elegant und gepflegt. Bin verwitwet, kaufm. Angestellte im Ruhestand mit Herz + Zeit für einen liebenswerten Partner. Ich hab eine schöne Wohnung, habe Auto (bin ortsunabhängig), Gespartes und ein Herz, frei und voller Liebe. Bin ein Energiebündel, fühle mich so jung, mein Rezept: Jeden Taglachen! Wollenwiruns treffen zusammen Liebe, Harmonie + Glück erleben?! Bin eine elegante, sportlich-gutaussehende Dame, frei für DICH, ausgesprochen feinfühlig, zärtlich und liebevoll. Fühlen Sie sich auch allein beim Frühlings-Spaziergang? Unsere Wünsche werden wahr, wenn Sie gleich anrufen: Tel / oder / , auch an Ostern, oder schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder eine an: Sabine@wz4u.de Zur richtigen Zeit am richtigen Ort? So findet sich wohl am Besten ein Partner. Irgendwie ist da wohl bei mir was schief gelaufen, deshalb versuche ich es mal auf diesem Wege. Ich bin 52, 165 cm, kurvig, berufstätig, humorvoll und suche einen Mannfür eine ehrliche Partnerschaft. Chiffre Z Symp. nette Frau 65+, 1,57, sucht netten verlässlichenpartner mit dem Herz auf dem rechten Fleck,RMNeu Isenburg o. Dreieich, Chiffre Z GENUSS &GARTENLUST mit STREETFOOD Sa./So./Mo Uhr, Strandbad Spessartblick Großkrotzenburg 14./15.April Sa./So Uhr, Burg Hayn Dreieichenhain, über 100 Aussteller aus 13 Nationen, Eintritt: Erwachsene 5,- / ermäßigt 4,- ER SUCHT SIE Welche sehrweibliche, gerne ältere Sie, möchte bei erotischer Konversation, von Ihm 62,(seriös, diskret u. k.f.i.), m. Massagen verwöhnt werden? Tel Er Anfang 50 sucht Sie für schöne, erotische Treffs. Gerne auch ältere und mollige. Tel.: 0152/ Ich, 57 J., suche eine mollige Frau, aus dem Raum Dieburg, Tel: OSTERURLAUB - MEERESBRISE AUF SYLT, KUSCHELN IM STRAND- KORB UND EIN LEBEN VOLLER LIEBE! DOKTOR S E B A S T I A N, 57 J., ledig, 180 cm groß und Meteorologe im Management. Kann Dir jeden Morgen eine SMS schicken, wie das Wetter wird und wann ich Dich abholen darf, um einen schönen Abend im Theater oder beim Edelitaliener zu erleben. Ich bin charm., treu u. lache gerne. Bin humorvoll, zärtlich, feinfühlig, sehr jugendl., liebe ein bisschen Luxus, aber auch das abenteuerl. Leben wie: den Grand Canyon per Hubschrauber durchfliegen od. ein Picknick am Strand und aus Konservendosen leben Ich liebe den Sonnenuntergang am Meer, bin fasziniert vom Palmengrün u. Muschelsilber an einsamen Stränden! Doch mir fehlt das Wichtigste, die Frau an meiner Seite, denn nur zu zweit ist alles schön -geht es Ihnen auch so? Haben Sie bitte Mut, es wirdunser Liebes-Frühling + ein Sommer für immer. Ich habe kein Beuteschema, Du musst nicht schlank sein, Haare blondoder brünett ist mir auch egal, für mich zählen die inneren Werte, welche die Schönheit ausmachen, und das gegenseitige Vertrauen, welches uns so viel Kraft gibt. Bitte rufen Sie gleich an unter Tel / oder 06151/ , auch Samstag/Sonntag/Montag, der Osterhase wartet bei mir auf Sie -od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Sebastian@wz4u.de ICH WÜNSCHE MIR NOCH EINMAL: LIEBE OHNE LEIDEN UND EINE HAND, DIE MEINE HÄLT. INGENIEUR W O L F G A N G,Mittsiebziger, 187 cm groß, innerlich und äußerlich jung geblieben und ein lebendiger Gentleman, der sich wieder eine Beziehung wünscht, in der gegenseitiger Respekt und Achtsamkeit Platz haben. Ich bin ein herzlicher Mann, der ganz alleine in seinem Haus und in seinem Ferienhaus in Portugal seine Zeit verbringt, und ich wünsche mir, dass in einer Beziehung nach und nach eine tiefe Verbundenheit wächst. Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit und Offenheit sowie gegenseitiges Geben und Nehmen sind mir wichtig in einer Partnerschaft. Ich bin eine reife und stimmige Persönlichkeit mit Stärken und Schwächen und einer großen Portion Liebe im Herzen. Ich habe volles, silbernes Haar u. sportliche Figur. Bin witzig, lach auch über mich selbst, habe Herzenswärme u. Abenteuergeist. Ich wünsche mir Ehrlichkeit, Zärtlichkeit, Vertrauen u. ewige Liebe! Die Jahresindzukostbar, die Zeit ist zukurz, um zu warten, bis wir uns zufällig treffen. Lassen Sie das Glück u. den Frühling in unsere Herzen. Bitte greifen Sie mutig und gleich zum Telefon, rufen Sie an: Tel / od / , auch an Ostern, od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder eine an: Wolfgang@wz4u.de TIERMARKT Roter, dreij. Katzenjunge sucht entgültiges Zuhause bei Katzenerfahrenen Menschen, nur Wohnungshaltg. m. abgesich. Blk., Tel o Hundebox zu verk. Alu, Fabr. Schmidt, 2 Türen, z.zt. in Golf Kombi, neuwertig. VB350,-Tel KONTAKTE VERANSTALTUNGEN GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Renovierungen: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau - zuverlässig sauber u. preiswert Wir erledigen Gartenarbeiten aller Art, z.b. Neurasenverlegung, Pflasterarbeiten, Heckenund Baumschnitt Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.RalfHüber MEISTER SERVICE: Kurzurlaub am See Arrangement Die süße Verführung Übernachtung mit Frühstück, Abendessen, Wellnessbereich, kleines süßes Präsent bei Abreise Frühlingstage am See in den Osterferien Drei Übernachtungen und ein umfangreiches Programm Besuchen Sie unsere Homepage! Karma und Reinkarnation - Was ist der tiefere Sinn? Erfahren Sie, wie die Seele mehr über Liebe lernt. Vortrag am 07. April, 16:00-17:30 Uhr, Saalbau-Bornheim, ArnsburgerStr. 24, Frankfurt, Clubraum 3. Eintritt frei. Kostenfreies Info-Tel.: EckankarGemeinnützige Studiengruppen Deutschland e.v. Am Graspfad 7, Hattersheim a. M. SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT. drk-blutspende.de Natürlich Haare pflegen mit Khadi. Der neue Online Shop für natürliche Haar-und Schönheitspflege nach ayurvedischen Prinzipien: khadi.de 10 Welcome-Rabatt bei einem Einkauf ab 25, gültig bis Code: SUEDHESSEN MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen All-Inclusive Preis*: 15,00 Black Jack - Fotolia Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Telefax Mo. -Fr Uhr *Preise für eine private Anzeige bis 4 Zeilen. Über unsere 18 Wochenblätter in der Wochenmitte und die Tageszeitung am Dienstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, im Süd-Osten von Frankfurt und in der Region Dieburg. Erhöhen Sie die Erfolgschance für Ihre Anzeige mit über Exemplaren im Extra-Tipp am Wochenende. StadtPost

15 immo.op-online.de auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de - immo.op-online.de Besser-Umzüge GmbH Dringend gesucht Immobilien und Mietobjekte Seit 20 Jahren Ihre Adresse für gute Adressen. Andreas Schöpel Immobilien Telefon / HÄUSER - ANGEBOTE Wie lange wollen Sie noch suchen? Jeden Samstag irgendeine Besichtigung und dann war es doch nicht das Richtige! Vergeuden Sie nicht Ihre kostbare Zeit und besuchen Sie uns lieber im Ferdinand-Scholling-Ring in Frankfurt. Hier finden Sie nicht nur eine außergewöhnliche 3-Zimmer-Wohnung im Staffelgeschoss, sondern auch ein Zuhause, das alle Wünsche erfüllt. Bequem gelangen Sie mit dem Lift nach oben und eine einladende E-Kennw. E-Bedarf 55.1 kwh/m2a, Kl. B, Erdgas, KWK fossil. Bj Von Privat,Villa in Ober-Roden Offnene Besichtigung 24./25.3 von Uhr Lassen Sie sich von diesem Ambiente in bester Lage von Rödermark/ Ober-Roden überzeugen. KP Villa auf 740 qm schön eingewachsenem Grundstück. Kommen Sie zur offenen Besichtigung in die Raffaelstraße 5 Besichtigungen gerne auch -nach Vereinbarung- zu anderen Terminen möglich. Tel Diele erwartet Sie. Großzügig geht es weiter, denn das Wohnzimmer glänzt nicht nur mit viel Sonne, sondern auch mit 42 m² perfekter Wohnfläche. Der Natursteinkamin sorgt für das Quäntchen Luxus. Die beiden gut aufgeteilten Schlafräume lassen jede Einrichtung zu. Wie schick Ihr Badezimmer wird bestimmen Sie in unserer Ausstellung. Greifen Sie für nur zu und ziehen Sie im nächsten Frühjahr ein. Wir freuen uns auf Sie. Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen Idstein Rodgau Nieder-Roden: Es entsteht ein Doppelhaus in Massivbauw., hochw. Ausstattung, ruhige Wohnlage, z.b. DHH Grundst. 275 m², Wfl. 169 m², Nutzfl. 59 m², ab Energiebed. in Vorbereitung. Projekthaus GmbH oder HÄUSER - KAUFGESUCHE AKTUELLE GESUCHE Postbank Immobilien Kostenfreie Vermittlung für Verkäufer Rödermark dringend 3 4-Zi.-ETW gesucht Büro Dreieich / Dreieich oder Langen / ETW - KAUFGESUCHE Freies Appartment in Frankfurt oder Offenbach zum Kauf gesucht. Tel VERMIETUNGEN ELW für WEF in Mainhausen OT Mainflingen, an NR, ab , 35 qm, möbl., Kochnische, Bad, ohne DSL.-Anschl. warm 295, Tel VERMIETUNG - 1 UND 1½ ZIMMER Offenbach - Zentrum Schöne, neu möblierte 2 Zi. 54m², 850, ,- Uml. an solv. Mieter befristet zu verm , tempo-gh@gmx.net Immo-Scout ID: Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Sprendlingen: 3 Zi. Whg., 90 m², Balk., eingericht. Kü. mit Elektrogeräten, Bad, Eckbadewa., Du., WC extra, Keller, Garage, 1170 WM, Tel oder Schöne helle 3 Zimmer-Wohnung 90m2 3ZKB mit gr. Südbalkon in Hainstadt inkl. Küche 695 kalt NK Tel.: 0179 / Zimmerwohnung in OF-Mitte (nähe Mathildenplatz) im 2.OG, ca. 115 m² mit Küche (mit Einbauküche), Dusch- und Wannenbad, Gäste-WC, Diele und Balkon und Kellerraum. Hell und ruhig, ab frei. Miete 1.120,- zzgl. 220,- Nebenkosten für 2 Personen und Kaution. Tel.: 069/ (AB), Handy: 0170/ VERMIETUNG - HÄUSER MIETGESUCHE Offenbach & Mühlheim Langjährige Lufthansa Angestellte, 53 J., alleinst., NR, su. 1-3 Zi. ab 65 m² in Dreieich in ruhiger Wohnlage m. Blk. u. EBK, kein HH, Tel Kapitalanleger WG-Zimmer, 35 m², in Rodgau, f. Studenten ab sofort frei, KM feste NK MM Kt. Tel Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien Arzt sucht dringend 1 2-Familienhaus Büro Offenbach / sucht dringend Mehrfamilienhäuser im Rhein-Main-Gebiet Büro Dreieich / Möbl. App. in OF-Bieber f. WE-Heimfahrer ab sof. zu verm., ca. 30 m², sep. Eingang, S-Bahn-Nähe, gute Ausst., Uml. + Kt., Tel OF-Bieber, 1.ZI-Whg., DG, Balkon, Parkett, 3-Fam. Haus, (EVA, 259 kwh, Öl, 1971) Uml./Kt. ab Tel Lufthansa-Mitarbeiter mit Familie sucht ein Reihenhaus o. DHH ab 5 Zi. ab ca. 125 m² Wfl. in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI Meijer-Immobilien Ärztin sucht Einfamilienhaus oder Grundstück, ab 5 Zimmer, Grdst. ab ca. 400 m², Dreieich, Neu-Isenburg oder Langen, - Finanz. gesichert Meijer Immobilien Unternehmer sucht freistehendes Einfamilienhaus mit Garage, südlich oder östlich von Frankfurt. Meijer-Immobilien Familie mit 2 Kindern sucht familienfreundliches Haus ab 4 Zi. südlich von Ffm., Kaufpreis bis ,- Meijer Immobilien MFH/Gesch.-Hs. in OF o. Umgebung von Privat gesucht! Tel , tempo-gh@gmx.net ETW - ANGEBOTE Ffm: Top 3-Zi-NB-EG-Whg, 112 m² Wfl. + Grt., Starkenburger Straße 73 a, KP (BAusw: E-Kl. C, Holzpellets, E-Bedarf 90 kwh/(m²*a), Baujahr 2017), ImmobilienScout-Nr.: H & B Wohnbau GmbH, / Ihre Eigentumswohnung im Grünen, mit viel Wohnqualität nah bei Bad Orb. Gute Wertanlage! Direkt vom Eigentümer im, 3 FH, 2 App. á ca. 30 m², je ,- und eine 3-Zi.-Whg, ca. 75m² für ,Näheres unter : ETW - ANGEBOTE 2 ½ UND MEHR ZIMMER Su. 2-3 Zi.-ETW, ab 70 m² in Heusenstamm u. Umg., Tel VERMIETUNG - 2 UND 2½ ZIMMER Mhlm. a. M. (Altstadt) -wohnen m. Blick ins Grüne im 2-Parteien Mietshaus 2,5 Zi. ca 48m², Altbau; 1. OG; KÜ mit kl. Zeile,kl. Balkon,DU mit Fernster, SZ-Möbel und Couch + WM können vom Vormieter abgekauft werden, an NR, für 600 WM monatl Kaution zu verm., Tel.: 06108/ Offenbach, Nähe Messe, schöne 60 m² gr. 2 ZKB, gr. Westblk., ruh., wärmegedämmtes Mfh, ohne Haustiere, KM NK MM Kt. zu vermieten. Chiffre Z Eppertshausen, 2 Zim., Maisonette Whg., EBK, BK, Keller, Tiefgarage, modern, hell, 72 qm, 540 KM + NK+ Kt., frei ab Heusenstamm: Schöne, helle 2-Zi.Whg., FBhzg., Blk., Kellerr., in 5FH, ab 1.4. zu verm., KM NK, Carport option OF: 2 ZW, 60 m², gepfl., ruhig, hell, Terrasse, EBK, neuer Boden, Bad, Grge., 1 Stock, frei ab , MM Uml KT Offenbach Biebe, Aschaffenb. Str. 43: 2 Zi., Kü, Dusche, WC, WM Kaution. Tel Offenbach: 2 ZKB, Blk., 425 KM + NK KT, Enev, EA-V, Hzg. Öl, v. privat, Tel VERMIETUNG - 3 UND 3½ ZIMMER Langen, helle 3-Zi.-Whg, 85 qm, 2. OG, Parkett/Kork, TGL-Bad, GästeWC, gr. überdachter Balkon, Keller, Trockenraum/Waschküche, von priv. zu vermieten, frei ab , KM NK + Kt. Tel / Zimmerwohnung im MFH in Offenbach Mitte (nähe Mathildenplatz), Küche, Bad und Balkon im 3. OG, ca. 66 m², Wohnung kompl. renoviert, mit Laminatböden, hell und ruhig. Miete 740,- zzgl. Nebenkosten (170,- für 2 Pers.) und Kaution. Tel: 069/ (AB), Handy: 0170/ Bruchköbel - Niederissigheim, 3 Zi. KBB, 68 m², 7 FH, Hochparterre, NK + KT, ab , Tel Anhängerkupplungen Anhängerkupplung mit Einbau Anhängervermietung pro Tag Anhänger Abholpr. ab 59,00 ab 282,00 ab 12,50 ab 475,00 AL-KO SERVICE-STATION AL-KO - THULE Fahrradträger DACIA Fiat Doblo 1,3 JTD.Grüne Plakette.Kasten. EZ 06/ KW90PS KM.ZV.Servo.ABS.Trennwand.AHK.Sauberer Zustand motoso-id: 8717A98 FORD Neu Eingetroffen. Dacia Duster Neues Modell. TCe 125.Comfort.Ausstattung.Tageszulassung.Sofort Lieferbar. 92kW-125 PS.,Klima.ZV.elfh.Tempomat.6 Gang.usw Verbrauch:innerorts.7,3l. Außerorts.5,5l,kombiniert. 6,2l. Co2;138 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. motoso-id: 875A292 Altenpflegerin sucht dringend in Seligenstadt o. Klein-Krotzenburg (Hainburg)eine bezahlbare 2 ZW mit Balkon o. Terrasse T ab 18 Uhr 1 Zi.-Whg. gesucht, mit kl. Küche oder Kochniesche und Bad in Mühlheim, Rumpenheim, Bürgel oder Umgebung, ab sofort. Tel.: 069/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / Ford Fusion 1.4 TDCi.Grüne Plakette.Klima.Wenig KM.Mod kW-70PS,EZ 11/2008,Schwarzmet km,servo.abs.airbags.zv.cd.pdc.sauberer Zustand.Scheckheft.4950 EUR motoso-id: 86511EA ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG 0171/ / A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt Dacia Sandero Laureate.Klima.Tageszulassung. 54kW73PS.ZV.elfh.RadioCD.Servo.Graumet.Viele weitere Extras Verbrauch.innerorts:6,5l.Außerorts.4,5l.Kombiniert.5,2l.CO2.117g/km.Effizienskl.C. motoso-id: 85B4FA7 Mercedes-Benz E 350 CDi.Avantgarde.Leder.Klima.Navi.Automatik. 170 kw, BJ.2009, schwarzmet.99000km, Xenon.Sitzheizung.SD.elfh.Alu.usw.Scheckheft.Top Gepflegt motoso-id: MITSUBISHI AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES ZAHLEN SOFORT BA R GE LD Günstiges Angebot, Mitsubishi Colt, 1,2 m³, Automatik, Bj. 2008, 56 tkm, WR, TÜV 08/19, 3.500, Tel Dacia Dokker 1,6 SCe.Comfort.Tagszulassung.Sofort.75KW Klima.ZV.elfh. 2 Schiebetüren.Dachreling.usw Verbrauch:innerorts.7,7l. Außerorts.5,3l,kombiniert. 6,2l. Co2;140 g/km.effizent Kl.E.Weitere Fahrzeuge Ort. motoso-id: D OPEL GEWERBLICHE RÄUME ANGEBOTE / od / Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks/Kleinkrafträder gesucht,jeder Zust. u. Teile. Tel / o 0151/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch Diesel - sofort Bargeld u. Abmeldung o ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Sommerreifen Dunlop 175/65R15T auf Alufelgen mit Reifendrucksensoren circa 2500 km für Toyota Yaris Neupreis 798,- für 450,- VB zu verkaufen. Tel.: 0171/ Satz original Mercedes Alu-Felgen (7Jx 15 H2 ET 37; Baureihe W 203), 15 Zoll, Topzustand, 100,-. Tel. 0179/ Autoreifen Continental 175/65R14 TXL DOT 4/2017, wurden auf einem Neufahrzeug 2500 km gefahren 90,- Tel.: 069/ o. 0160/ Feldstr. 22, Pfungstadt NISSAN Nissan Juke 85 kw, EZ 03/16, rot met., km, EUR (VB), Benzin, Klima, Navi, Xenon, SHZ, Panoramadach, orig. WR uvm. motoso-id: 8210F61! Immer erreichbar, 24h Mo. - So. SOFORT BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std. 4 Winterreifen für Mercedes 225/45R17W, Radial Tubeless Continental, Alufelgen. VB, Tel BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Div. Autoinstrumente, Drehzahlmesser, Volt, Temp., Druck, Geber/Schalter. Komplett Kombi DB, div., Preis VS. Tel Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) 4 Alufelgen, 6 x 14, et38, 4/100 Ronal, R42 (Aveo), für 90 zu verkaufen, Tel Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar MIETGESUCHE 2 ½ UND MEHR ZIMMER Selbständ. Personalberater sucht 3 ZKB nur in Dietzenbach, Miete o. Kauf hausdz@gmx.de, ! Jederzeit erreichbar Mo. So. Offenbach u. Umgebung, alleinstehender Mann m. fester Anstellung sucht 2 Zi.-Whg. Tel Familie mit einem Kind sucht ab sofort 2-3 ZW zu mieten in Dietzenbach von privat Tel PKW, LKW, Oldtimer, Seriöse Firma Baumaschinen, Unfallmit 30 Jahren Erfahrung fahrzeuge, ohne TÜV, Motor & Getriebeschäden. FAHRZEUG MERCEDES MIETGESUCHE ZIMMER Suche 2-Zi.Whg. in Seligenstadt Chefsekretärin (27), Vollzeit berufstätig, NR, keine Haustiere / Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ WIR KAUFEN KFZ ANKAUF JEDES MÖBLIERTES WOHNEN Dreieichenhain, möbl. Zimmer, 250 warm, Internet vorhanden. Tel Renault Clio 1,4, Benzin, Bj. 03/2000, TÜV 06/19, 150tkm., Klima, ZV, viele neue Teile, 900 VB, Tel o ANKÄUFE 5 Zimmer R-Haus, 155 m², Dietzenbach-Steinberg, Barbarossastr. 103, Garage, 1100,- + NK + Kaution. Tel.: 069/ Möbl. Zi., Mühlheim, Feldrandlage f. Wochenendheimfahrer, NR, gute Ausstattung, sep. Eingang, S-Bahn-Nähe, 345 WM + 1 MM Kt., Tel ( ab 18 Uhr) RENAULT Stellplätze für Wohnwagen oder Wohnmobile in Rodgau-Dudenhofen sofort verfügbar. Tel Ulrichstein OT (Vogelsberg) : 3 Zi.Whg, Terrasse, Gartenanteil, 339,- KM + NK + KT. Tel VERMIETUNG 4 UND MEHR ZIMMER WOHNWAGEN / CAMPING ORBER STRASSE FRANKFURT HU-Klein-Auheim sehr schöne Lage 3 Zi., Kü, Bad, 72,42m², Balkon, Keller, St.-Platz, 25,- KM 575,-,NK 165,-, 3 KM Kaution, frei von Privat Rodgau, 1 Zi.- Whg, möbliert, Küche, Bad, beste Wohnlage, für WE-Heimfahrer, NK + Kt., Tel Fluglotse sucht Einfamilienhaus Büro Dreieich / FIAT Dacia Logan MCV.Laureate.Klima.Tageszulassung. 54 kw-73 PS.Servo.ZV.elfh.Radio CD.met.Viele weitere Extras Verbrauch:innerorts.7,4l. Außerorts.4,9l,kombiniert. 5,8l. Co2;130 g/km.effizent Kl.D Weitere Neu und Gebrauchtwagen vor Ort. motoso-id: 81CF931 Opel Movano 2,3 CDTi.Kasten.Maxi.Lang-Hoch.Klima. EZ.12/ KM. ZV.elfh.6 Gang.PDC.AHK.usw.Scheckheft motoso-id: 83F369D Mobil Tel Sommer-Reifen, Continental, 205/55 R16, Profil 7 mm, mit Alu-Felg., für Audi A4, 180. Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung 4x Alu Felgen mit Sommerreifen 195/60R15 Good Year zu verkaufen 150,-. Tel.: 0152/ KFZ-ANKAUF MOTORROLLER PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und faair. 24 Stundenn erreichbar! VW Lagerräume Obertshausen/Hausen: 70 m², 3 Räume im Keller., Tel GEWERBLICHE RÄUME - GESUCHE Suche Hotel zu mieten oder kaufen. Offenbach und Kreis 0170/ GRUNDSTÜCKE - ANGEBOTE Agrarland zum Verkauf, Klein Welzheim Mainäcker, ca. 20 Are VB. NUR ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre Z GRUNDSTÜCKE - GESUCHE Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Celebration.Navi.Teilleder.PDC.Klima. 66kW.Servo,met.usw Verbrauch;innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l,kombiniert.5,1l Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neu und Gebrauchtfahrzeuge vor Ort. motoso-id: D Suche Freizeitgarten in Offenbach Umgebung Ledermuseum o. Spindiger Landstraße. Tel Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung MEGA in Sachen Kleinanzeigen VW Golf Variant, EZ 7/97, ohne TÜV, div. Neuteile (Kühler, Kotflügel) km, Motor/Getriebe ok, Benziner VB 850,- Tel RADFAHREN, KLIMA RETTEN UND TOLLE PREISE GEWINNEN! Wohnmobilvermietung - Modelle verschiedener Art. Jetzt zu Spar-Preisen buchen. Fa. Bartels JETZT ANMELDEN UNTER Rodgau Nieder-Roden, Frankfurter Str., abschließbarer TG-Platz, 45, Tel Piaggio Beverly 350 ABS/ASR 25 kw, EZ 09/11, silber, km, EUR (VB), Benzin 0177/ motoso ID Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen WOHNMOBILE GARAGEN Suche Dauer-Stellplatz für CamperKastenwagen, Länge 6,40m, nähe Mühlheim, Tel VW Golf 6 Variant 1.6 TDi.Klima. 77 kw-105ps, BJ2011,Braunmet., 98000km,ZV.elfh.CD.Reling.usw.Scheckheft motoso-id: 821AA29 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. Raulmahón - Fotolia.com IMMOBILIEN All-Inclusive Preis*: 7,00 * Preise für eine private KFZ-Anzeige bis 4 Zeilen. Offenbach: Waldstraße Telefon StadtPost

16 16 Nr. 13, Donnerstag, 29. März 2018 Schüler der Schule am Mainbogen lernen im Rahmen eines Wettbewerbs das Debattieren Schüler diskutieren über Grundeinkommen Fechenheim (red) Wäre es sinnvoll, in Deutschland ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle einzuführen, oder würde dies das bestehende Sozialgefüge empfindlich belasten und gefährden? So lautete die Frage, mit denen sich zwei Schüler-Teams der Schule am Mainbogen im Rahmen des Debattierwettstreits Debate it! auseinandersetzten. Die beiden Teams setzten sich intensiv mit dieser Thematik auseinander, um anschließend vor Zuschauern eine ebenso kundige wie leidenschaftliche Debatte zu dieser Fragestellung zu führen. Organisiert und vorbereitet wurde diese Diskussionsveranstaltung von Vertretern der Anwaltssozietät Hogan Lovells. Bereits zum dritten Mal engagierte sich diese Kanzlei, um in Zusammenarbeit mit Lehrkräften der Schule am Mainbogen Neunt- und Zehntklässler im Rahmen des Wahlpflichtkurses Deutsch für Profis im Diskutieren zu schulen. Nach zehn Vorbereitungstreffen in der Schule an der Fechenheimer Fachfeldstraße war es dann soweit, dass die Schüler diesen Debate it! genannten Debattierwettstreit einem Publikum in den Räumen der Sozietät demonstrieren durften. Nicht umsonst, denn neben viel Lob und Anerkennung durch die erfahrenen Anwälte gab es zusätzlich ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro für die jugendlichen Debattierer. Gewonnen hatte das von Daniel Huhn und Ramazan Kutluata repräsentierte Team, das sich pointiert für eben dieses Grundeinkommen ausgesprochen hatte, was das unterlegene Kontra-Team um Paloma Rojas Dominguez und Silvia Afonso neidlos anerkannte. Dem Vernehmen nach soll Debate it! in den kommenden Jahren fortgesetzt werden. Die Schüler der Schule am Mainbogen schlugen sich beim Debattierwettstreit Debate it! wacker und freuten sich über das Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Foto: p Glückslos-Nr.: 0328BE Buchung &Info: Tel oder in IhremReisebüro Baveno am Lago Maggiore Leistungen: Reise im ****Partner-Bus mit Bordservice 3xÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Residence dei Fiori in Baveno 3x 3-Gang-Abendmenü mit Salat- &Gemüsebuffet Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln mit sachkundiger Reiseleitung Eintritt Isola Bella (imwert von 18,-) Stadtbesichtigung Mailand inkl.eintritt Dom mit sachkundiger Reiseleitung Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Schifffahrt zu den Borromäischen Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Auf nach Kuba mitmsc OPERA Havanna Philippsburg DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Genua-Marseille -Valencia -Malaga-Funchal -Philipsburg-St.John s -Havanna *Eine detaillierte Routenbeschreibung finden Sieauf Reisebüro Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen STEWATouristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. KofferserviceabWohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellungam STEWA Reisezentrum möglich. Havannaa über Nacht! Kat. Kabinentyp Borromäische Inseln -Mailand Inseln mit sachkundiger Reiseleitung.Sie besuchen die Isola Bella (Eintritt inkl.) mit Gelegenheit zur Schloss- undgartenbesichtigung und die Isola Pescatori. 3.Tag: Stadtführung Mailand inkl. Dombesichtigung mit sachkundiger Reiseleitung.Freizeit. 4.Tag: Rückreisetag. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Obligatorische Ortstaxe (ca. 1,- p. P./Tag) zahlbar vorort. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Absagefrist: 14Tage vor Abreise. STEWA Hotel Bistro Café Zimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- undkuchenspezialitäten Internet-Code: W18KPLM Tage Termine Preis p. P. EZZ 4 Sa Di Maifeiertag 419,- 70,- 4 Do So Fronleichnam 439,- 70,- Info- Veranstaltungen COSTA-Flotte am Do um 15.00&19.00Uhr im Bistro Café Zimt AnmeldungimReisebüro DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sieunter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de 19 Tage ab STEWA-Sonderpreis p.p. bei Buchung bis I1 2-Bett InnenkabineBELLA 1549,- I2 2-Bett InnenkabineFANTASTICA 1629,- O1* 2-Bett Meerblick-KabineBELLA* 1779,- O2 2-Bett Meerblick-KabineFANTASTICA 1879,- B1 2-Bett Balkonkabine BELLA 2349,- B2 2-Bett Balkonkabine FANTASTICA 2469,- B3 2-Bett Balkonkabine AUREA 3399,- 3./4.OberbettErwachseneBELLA** 1239,- 3./4.OberbettErwachseneFANTASTICA** 1319,- 3./4.OberbettErwachseneAUREA** 1499,- Jugendbis 12-17JahreimOberbett** 919,- Kinderbis 2-11 JahreimOberbett** 769,- Zuschlag Einzelkabine** mind.80% ab 640,- *Kabinen mitteilweise starkersichtbehinderung.**auf verbindliche Anfrage(limitiertesKontingent).Durchführung der ReiseinZusammenarbeit mitmsc Cruises S.A..Mindestteilnehmerzahl:15Personen.Reiseabsage bis14tagevor Abreise. Reisedokument: Reisepass, nochmindestens6monate nachreiseendegültig.eine Auslandskrankenversicherungist fürkubapflicht undmuss bei Einreise nachgewiesenwerden.für dieeinreise nachkubawirdeine Tarjeta de Turista benötigt. DieGebührfür dieeinreise in Höhevon ca. 15,- p.p. wird direktihrembordkonto berechnet. REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit Sa Mi ,- p.p. LEISTUNGEN Hinreisebis Genua im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM Rückflug ab Havana nach Frankfurtinkl. Transfer vom Hafenzum Flughafen Kreuzfahrtin dergebuchten Kabinenkategorie (17x Übernachtung) VollpensionanBord (beginnt mitdem Abendessen am Einschiffungstagund endetmit demfrühstück am Ausschiffungstag),bestehend ausfrühstück,mittagessen, Nachmittagskaffeeund Abendessen BenutzungallerBordeinrichtungen im Passagierbereich, Veranstaltungen und Unterhaltungsprogramm Einschiffungs- und Hafengebühren Gepäcktransportbei Ein-und Ausschiffung deutschsprachigebordreiseleitung Detaillierte Infos zu den verschiedenen Kabinenkategorien unterwww.stewa.de! KABINENAUSSTATTUNG Siewohneninkomfortablen Kabinen mitdusche/wc, Telefon, TV/Radio,Safe, Föhn, Minibar und Klimaanlage. THEMENWOCHE: GROSSBRITANNIEN IRLAND Cornwall Di &19 Uhr Irland Mi Uhr Schottland Mi Uhr Internet-Code: A18AFMO10 Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-VeranstaltungenkönnenSie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachtekleine Gerichte. Tanz in den Mai im Schwan DJ Chaka bittet auf das Tanzparkett Fechenheim (red) InFechenheim wird wieder in den Mai getanzt. Dancefloor-Klassiker laden am Montag, 30. April, ab 20 Uhr dazu ein, ordentlich abzutanzen. Der musikalische Schwerpunkt liegt auf Discomusik aus den vergangenen Jahrzehnten und den aktuellen Charts. Wer volkstümliche Musik oder Schlager erwartet, wird hingegen nicht auf seine Kosten kommen, sagt DJ Chaka, der beim Tanz in den Mai auflegen wird. Die Veranstaltung findet wieder im Schwan Gesellschaftszimmer, Alt-Fechenheim 123, statt. Früher war dies auch ein beliebter Tanzsaal. Nun wird diese Location erneut für diesen Zweck genutzt, erklärt der DJ. Der Eintritt kostet im Vorverkauf acht Euro, an der Abendkasse zahlen Kurzentschlossene zehn Euro für das Ticket. Karten sind im Vorverkauf unter anderem in der Buchhandlung Bücher vor Ort, Martin- Böff-Gasse 2, und in der Bäckerei Ewald, Alt-Fechenheim 86, erhältlich. Neues von den Kreativen Frauen Soli entwickeln neue Muster Fechenheim (red) Nach dem erfolgreichen Ostermarkt des Rad- und Motorsportvereins (RMSV) Soli Fechenheim sind die Kreativen Frauen natürlich sehr motiviert, Neues für den kommenden Weihnachtsmarkt herzustellen. Da die Klammerbeutel beim Ostermarkt wieder sofort ausverkauft waren, dachten die Frauen, es müssen neue Ideen dazu her. Als erster Prototyp wurde ein Klammerbeutel in Eulenform entworfen. Mal sehen, was noch Schwimmkurs im Gartenbad DLRG bietet neue Kurse an Fechenheim (red) Die DLRG Ortsgruppe Fechenheim bietet nach Ostern wieder neue Schwimmkurse für Jung und Alt im Fechenheimer Gartenbad an. Ein Anfängerschwimmkurs für Kinder ab sechs Jahren beginnt am Montag, 9. April. Kurszeit ist von 20 bis Uhr. folgt, sagt Erika Breitenbach. Auch die neu ins Programm genommenen Babylätzchen und Kinderschürzen fanden gleich Liebhaber, so wird es auch da Neues geben. Die Kreativen Frauen des RMSV Soli Fechenheim freuen sich sehr über neue Interessenten. Gäste sind immer willkommen im Vereinsheim, Am Mainbörnchen 3. Weitere Infos erteilt Erika Breitenbach unter (Anrufbeantworter). Schwimmtechnikkurse für Erwachsene beginnen am 23. April und 18. Juni, ebenfalls jeweils montags von bis Uhr. Für weitere Infos oder Anmeldungen wenden sich Interessierte bitte an info@fechenheim.dlrg.de oder kommen montags ab Uhr direkt ins Gartenbad Fechenheim.

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Aktuelle aus der Gemeinde 3. Thema des Monats 4. Gebetsanliegen 5. Termine der Gottesdienste 6. Fragen und Antworten 7. Impressum Vorwort Liebe Brüder und Schwestern, Liebe

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Ostern Gottes Traum. zerbrochene Träume ist es das, was uns Menschen immer wieder bevorsteht: dass

Ostern Gottes Traum. zerbrochene Träume ist es das, was uns Menschen immer wieder bevorsteht: dass Ostern 2007 Gottes Traum Liebe Schwestern und Brüder, zerbrochene Träume ist es das, was uns Menschen immer wieder bevorsteht: dass immer wieder ein Traum zerbricht? Mal ehrlich: das Ganze fängt doch schon

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Familiengottesdienst zum Dreifaltigkeitssonntag am 05. Juni 2004

Familiengottesdienst zum Dreifaltigkeitssonntag am 05. Juni 2004 1 Familiengottesdienst zum Dreifaltigkeitssonntag am 05. Juni 2004 Für den Gottesdienst wird benötigt: Ein Herz aus Pappe und ein Bild mit unterschiedlichen Farbfeldern (Dunkelblau, hellblau, rot, orange,

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013 O sterve r anstaltungen in Villach 2013 Ostermarkt in der Villacher Altstadt 21. März. bis 30. März 2013 rund um die Stadtpfarrkirche täglich von 10 bis 19h Streichelzoo mit Osterhasen und Ponyreiten SA,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort. wer war Jesus? War Jesus nur ein Mensch, den Gott adoptiert hat?

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort. wer war Jesus? War Jesus nur ein Mensch, den Gott adoptiert hat? Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 1. Johannes 5,1-4 Wie bleibt die Liebe Gottes in uns? 17. April 2016 (Siegen/Lüdenscheid) 3. Sonntag nach Ostern/Jubilate wer war

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT.

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT. BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT. (NACH TOBIT 3,2) Samstag 5. April 2014 Männerwallfahrt und Schweigegang nach Kalk 22.15

Mehr

Wortgottesdienst für Februar 2012

Wortgottesdienst für Februar 2012 WGD Februar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Februar 2012 Karneval 5. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der

Mehr

Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. 1 4 Aber Gott, der reich ist an Barmherzigkeit, hat in seiner großen

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung In diesem kleinen Wörterbuch werden schwierige Wörter erklärt. Die schwierigen Wörter kommen auf der Internetseite des Referates Seelsorge für Menschen

Mehr

Predigt Ostermontag (Radio-GD) 1.Kor.15,12-20

Predigt Ostermontag (Radio-GD) 1.Kor.15,12-20 Predigt Ostermontag (Radio-GD) 1.Kor.15,12-20 Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ist Jesus wirklich von den Toten auferstanden? Das zu glauben

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Ort: Staufen Osternacht Stille - Musik Stille - Bibeltexte moderner Text - Isabelle Musik Stille - Bibeltexte - Lukas 23, 50-56 moderner Text - Musik Lied: Kirchenraum

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

5PASSION JESUS NIMMT ABSCHIED

5PASSION JESUS NIMMT ABSCHIED Bearbeitung 5 22. MÄRZ 2015 3. APRIL 2015 5PASSION JESUS NIMMT ABSCHIED Ein Gottesdienst mit mehr Zeit Zeit zum Abschied Die Salbung in Bethanien Johannes 12,1 8 Judika 22. März 2015 Ein Wort zum Abschied

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000)

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000) Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000) Das war meine erste Auslandsreise. Ich habe auf sie sehr gern gewartet und ich habe getraeumt von dem Treffen mit unseren deutschen Freunden. Nachdem wir

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 50, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) 17. Sonntag im Jahreskreis 26. 07. 2015 Jesus teilte an die Leute aus, soviel sie wollten. Gl 427: Herr, deine Güt ist unbegrenzt

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Gebetsweg auf dem Hebronberg Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen, er ist nicht weiter als vor der Tür des Herzens.

Gebetsweg auf dem Hebronberg Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen, er ist nicht weiter als vor der Tür des Herzens. Gebetsweg auf dem Hebronberg Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen, er ist nicht weiter als vor der Tür des Herzens. Ihn drängt es tausendmal heftiger nach dir als dich nach ihm. Meister Eckhart

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Ich freue mich auf die Karwoche und auf das Osterfest! Gerade diese Tage zeigen uns, was wir Christen glauben und von Gott

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr