Schulbeginn! unsere heimat. Einen guten, sicheren. Flohmarkt. Bauernmarkt. Heuriger. unser breitenfurt ab 10 Uhr Mehrzweckhalle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schulbeginn! unsere heimat. Einen guten, sicheren. Flohmarkt. Bauernmarkt. Heuriger. unser breitenfurt ab 10 Uhr Mehrzweckhalle"

Transkript

1 unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, September 2016 / Nr. 09 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Bauernmarkt mit Erntedankmesse 3 Umwelt und Ferienspiel 4 Bauhof und Abfallwirtschaft 5 Sommerschule 7 Wirtschaftsbund 9 Volkspartei Team 13 Personalia 14 Blitzlichter 15 Einen guten, sicheren Schulbeginn! Flohmarkt der Volkspartei Breitenfurt ab 10 Uhr Mehrzweckhalle Heuriger des Wirtschaftsbundes ab 19 Uhr Mosthof Schöny Bauernmarkt mit Erntedankmesse ab 9 Uhr beim Feuerwehrhaus P.b.b. RM00A020101K - ÖVP Breitenfurt, Stelzerbergstraße 24, 2384 Breitenfurt - An einen Haushalt.

2 2 Unsere Heimat September 2016 Die Seite des Bürgermeisters: ERNST MORGENBESSER Die Herbstarbeit hat begonnen! Im Sommer galt es, viele Arbeiten zu erledigen, die uns auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. So konnte die Heizung für Halle, Schule und Hort saniert werden. Durch die ebenfalls umgesetzten Aufrüstungen und das Verlegen einer unterirdischen Leitung ist es nun möglich, auch das Gemeindeamt mit erneuerbarer Energie zu heizen. Auch der Bauhof hat wieder äußerst fleißig gearbeitet und Straßen, Wege und Kanalisation hergerichtet. Damit kann der nächste Winter wieder kommen! Herbstzeit ist Planungszeit Gemeinsam mit unserem Koalitionspartner konzentrieren wir uns nun auf umfangreiche Planungsarbeiten. Es gilt zeitgemäße Anforderungen zu formulieren und Pflichtenhefte zu erstellen, sodass die Experten gute und erfolgreiche Konzepte für die Zukunft von Breitenfurt erstellen können. Leistbares Wohnen Mit Elan in den Herbst Dazu wurden in einem ersten Schritt die vorangemeldeten Wohnungswerber befragt. Mit dem Ergebnis können wir bedarfsgerecht planen. Viele Kriterien werden einzubeziehen sein, u.a. die ausschließliche Verwendung erneuerbarer Energieträger für Heizen und Warmwasser sowie eine moderne Ausrüstung die etwa auch schon die Betankung von E-Autos oder E-Fahrädern einbezieht. Gemeindeamt Auch hier sind wir im 21. Jahrhundert angekommen und wollen daher Adaptierungen vornehmen. Dazu gehört die zeitgemäße Anpassung des Bürgerservicebüros an heutige Arbeits- und Kommunikationsformen. Gleichzeitig versuchen wir, um Kosten zu sparen, gesetzlichen Verpflichtungen wie barrierefreier Zutritt für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Verbesserung der Energieeffizienz durch entsprechende Wärmedämmung nachzukommen. Generationenkonzept Im Gegensatz zu früher müssen heute bei der Ortsentwicklung alle möglichen Aspekte einbezogen werden. Wir kommen nicht umhin, mit den Fehlern der Vergangenheit, die zu einer starken Zersiedelung des Ortes geführt haben, umzugehen. Die Probleme reichen hier von hohen Infrastrukturkosten (z.b. für Kanal, Straßen oder öffentliche Beleuchtung) bis hin zur mangelnden Erschließung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Für die Zukunft müssen wir genaue Konzepte für unseren Ort haben, wie Vermeidung von Zersiedelung und Schwerpunkt auf Innenentwicklung. Finanzen In den letzten Jahren wurden die Gemeinden mit Umlagen und Beiträgen immer mehr belastet. Nun hoffen wir zwar, dass der unter Finanzminister Schelling demnächst zu verhandelnde Finanzausgleich den Gemeinden etwas mehr Luft verschafft, stellen uns aber vorerst auf weitere magere Jahre ein und werden unsere Vorhaben entsprechend anpassen. Wir stehen nach wie vor zum Konzept des mittelfristigen Schuldenabbaus. Die Erstellung des Budgets 2017 wird aber sicherlich kein Honiglecken. Ihr Ernst Morgenbesser Bürgermeister Sicherheit durch neue Beleuchtung Eine von den Anrainern immer wieder gewünschte Verbesserung soll jetzt mit dem Koalitionspartner realisiert werden: Die bis dato fehlende öffentliche Beleuchtung des Straßenabschnittes im Waldstück zwischen Lattergrabenstraße und Gernbergstraße.

3 Unsere Heimat September Direktvermarkter: MICHAEL HEIPLIK Nutzen Sie die Gelegenheit. und treffen Sie unsere Direktvermarkter am Bauernmarkt Ich durfte hier an dieser Stelle schon mehrmals über unsere Breitenfurter Direktvermarkter mit ihren köstlichen Produkten berichten. Den ersten Höhepunkt in diesem Jahr bildete zweifelsohne unser, von meiner Kollegin Doris Polgar initiiertes, Bodenfest, bei dem sich unsere Breitenfurter Landwirte mit ihren Erzeugnissen vorgestellt haben. Im Laufe des Jahres konnten wir immer wieder auf die Unterstützung unserer Direktvermarkter zählen. Zuletzt bei der kulinarischen Versorgung bei unserem Ferienspiel. Aber auch in Zukunft wollen wir die begonnene Kooperation weiter fortführen. So wird mein Kollege Franz Hruby beim diesjährigen Heurigen des Wirtschaftsbundes (siehe Seite 9) mit einem Heurigenbuffet unserer Direktvermarkter kulinarisch verwöhnen. Ich bin überzeugt er freut sich auf Ihren geschätzten Besuch am 30. September beim ehemaligen Mostheurigen der Familie Schöny. Wenn Sie dieses Jahr noch keine Möglichkeit gehabt haben sich von der Vielfalt der angebotenen Produkte unserer Landwirte zu überzeugen, so nutzen Sie den traditionellen Bauernmarkt nach der Erntedankmesse (9:00 Uhr im Feuerwehrhaus) am 2. Oktober um nicht nur unsere Breitenfurter Direktvermarkter persönlich kennenzulernen, sondern auch die von ihnen produzierten Produkte vor Ort zu verkosten. So werden auch dieses Jahr wieder geräucherte Fleisch- und Wurstwaren, Säfte, Honig, Aufstriche, Mehlspeisen und Schnäpse angeboten werden. Aber auch selbstproduzierte Handwerksartikel, Blumen- und Kräuterkränze, sowie zahlreiche Geschenksideen finden sich wie jedes Jahr unter den angebotenen Waren. Zusätzlich wird es wieder im Rahmen einer Traktoren Oldtimer Schau historische Traktoren zu bewundern geben und die anwesenden Kinder werden mit Johanna und Regina verschiedene Sachen basteln können. Nutzen Sie die Möglichkeit unsere Direktvermarkter in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen und vor allem überzeugen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt und den angebotenen landwirtschaftlichen Produkten. Verbringen Sie ein paar angenehme Stunden mit Ihren Familien um nicht nur die Produktvielfalt der Anbieter kennenzulernen, sondern vielleicht auch die eine oder andere Anekdote über die Geschichte der Bauernhöfe und der damit verbundenen Familien zu erfahren. Vertrauen Sie mir, ein Besuch wird sich definitiv lohnen. Ihr/Euer Michael Heiplik Gemeinderat

4 4 Unsere Heimat September 2016 VP Ferienspiel: DORIS POLGAR Werte werden sichtbar Viele Dinge im Leben verändern sich derzeit so rasant, dass wir nur schwer mitkommen. Unsere Handlungen müssen sich teilweise zum Wohle aller verändern und somit auch manche unserer Werte. Das braucht Zeit und eine Menge Überzeugung. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es Dieses Sprichwort von Erich Kästner ist nicht nur vielen Menschen bekannt, mehr und mehr Menschen leben und handeln auch danach jedenfalls WIR von der Volkspartei Breitenfurt. Wer unsere Veranstaltungen besucht, unsere Zeitung liest und uns genau zuhört, der hat es längst bemerkt wir leben unsere Werte und versuchen bei all unseren Handlungen etwas Gutes zu tun bzw. uns laufend zu verbessern UND DAS GELINGT UNS gerade passiert beim Abschlussfest des Ferienspiels in Breitenfurt. Werte schaffen Danke auch an alle Bürger -Innen und an alle Freunde, die unsere Werte und Ideen tatkräftig unterstützen. Durch neue Gläser, Edelstahlbesteck, Porzellanteller und wiederverwendbare Kunststoffbecher konnten wir heuer erstmalig komplett auf Einweggeschirr verzichten. Diese Investitionen haben sich gleich dreifach gelohnt Ressourcenschonung, Müllreduktion, Kostenersparnis auf lange Sicht. Werte sammeln Richtige Mülltrennung sollte heute kein Thema mehr sein. Trotzdem stellt sie bei größeren Veranstaltungen immer wieder eine Herausforderung dar. Entweder man verabsäumt im Stress der Vorbereitungen gleich einmal die Organisation oder die knappe Zeit verleitet beispielsweise bei der Getränke- und Essensausgabe zum Zusammenwurf aller Fraktionen in einen Kübel. Große Freude hatte ich, weil es bei uns perfekt funktioniert hat, natürlich EMAS-konform. Den Wert unserer Region sichtbar machen und in diesem Fall auch kosten und schmecken. Alle Speisen und die meisten Getränke, die wir unseren Gästen angeboten haben, stammen aus Breitenfurt von unseren Landwirten und Bauern. Auch hier haben wir einen Mehrfachnutzen generiert - auf beste Qualität geachtet, die Wertschöpfung im Ort gehalten und die regionale Landwirtschaft unterstützt. Dieses Thema war uns schon bei unserem Bodenfest sehr wichtig und wird es auch weiterhin bleiben. Werte haben ist für eine politische Partei besonders wichtig, danach zu handeln eine Frage der Glaubwürdigkeit. Auf unsere Umwelt zu achten, ist eine meiner Hauptaufgaben im Team der Volkspartei Breitenfurt und stellt damit einen unverzichtbaren Grundwert unserer Arbeit für die BreitenfurterInnen dar. Das Thema Nachhaltigkeit findet sich im Übrigen auch im Grundsatzprogramm der ÖVP ( einmal reinlesen lohnt sich, sehr interessant und voller WERTE. Doris Polgar Umweltgemeinderätin Doris und Doris am Ferienspiel

5 Unsere Heimat September Bauhof und Abfallwirtschaft: FRANZ HRUBY Stets um Ihre Anliegen bemüht Vieles wurde in den Sommermonaten von unseren Mitarbeitern des Bauhofes erledigt, einiges ist noch für den Herbst vorgesehen. Arbeiten im Herbst Vieles erledigt Einiges noch zu erledigen! So werden unsere Bauhofmitarbeiter in den kommenden Wochen laufend die Fugensanierung unserer Ortsstraßen durchführen, damit einhergehen selbstverständlich auch die Mittel- und Kleinflächensanierungen unseres Straßennetzes. Gehsteige, welche in den letzten Jahren witterungsbedingt ein großes Gefahrenpotential für die Breitenfurter Bevölkerung darstellten, müssen instandgesetzt werden. In unseren Kindergärten stehen in den kommenden Monaten noch einige Sanierungsarbeiten auf der Tagesordnung und der Herbst stellt die ideale Jahreszeit für die Erstpflanzungen am Friedhof dar. Herausforderungen für unseren Bauhof Wie bereits in meinen früheren Artikeln werde ich nicht müde darauf hinzuweisen, dass gerade in einer so langgestreckten Gemeinde, wie in Unserer, diese Arbeiten eine große logistische und finanzielle Herausforderung darstellen. Gerade vor dem Hintergrund sinkender Ertragsanteile können nicht immer alle Anliegen der Bevölkerung sofort umgesetzt werden, doch seien Sie versichert, dass wir stets bemüht sind alle an uns herangetragenen Wünsche abzuarbeiten. In den Sommermonaten für Sie erledigt Deshalb freut es mich besonders darüber berichten zu können, dass in den vergangenen Wochen die Sanierung des Fahrradweges zwischen Laaber Spitz und Breitenfurt Ostende abgeschlossen wurde. Die Arbeiten für die neue Hackschnitzelheizung, welche zukünftig die Volksschule, den Hort und das Gemeindeamt mit erneuerbarer Energie versorgen wird, beendet wurden und die Instandhaltungsarbeiten in unserer Volksschule abgeschlossen sind. Die Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten in unseren drei Kindergärten, sowie der Volksschule sind mir persönlich ein großes Anliegen, damit sich unsere Kinder und Pädagoginnen in den neu adaptierten Räumlichkeiten wohlfühlen und einem neuen erfolgreichen Jahr in Kindergarten und Volksschule nichts mehr im Weg steht. Das wünscht euch euer Franz Hruby Geschäftsführender Gemeinderat

6 6 Unsere Heimat September 2016 Wir planen und arbeiten für Sie! AUS ALT MACH NEU! Vorher: Nachher: B FIT IN B FURT Täglich von 6-22 Uhr geöffnet! Hauptstraße Breitenfurt / POOL & WELLNESS REUSCHEL Laaber Straße Breitenfurt Tel /27 35 Fax 02239/27 53 Mail: office@pwr-reuschel.at Web:

7 Unsere Heimat September Soziales: ANDREA MAZANEK Sommerschule Breitenfurt 2016 Kinder wollen lernen und wir dürfen ihnen dabei helfen Hast du gehört Andrea, Hamzeh (acht Jahre) hat einen ganzen Satz fehlerfrei gesprochen! Die Organisatorinnen der Sommerschule Christa Walk und Irmgard Bäuerle, zwei Pädagoginnen mit viel Gespür strahlten über das ganze Gesicht. Dreimal in der Woche besuchen Kinder der Asylwerber die Sommerschule. Sie lernen sprechen, lesen und rechnen, ganz spielerisch, mit viel Engagement und persönlicher Betreuung von Freiwilligen. Die Kinder kommen gerne und sind mit Begeisterung dabei. Was ist das Ziel der Sommerschule? Syrische und irakische Kinder sollen einen leichteren Einstieg in unser Schulsystem haben, um eines Tages die Schule positiv abschließen zu können. Es werden Lerndefizite aufgearbeitet. Einige Kinder haben aufgrund der politischen Situation in ihren Herkunftsländern noch nie eine Schule besucht. Im Sesselkreis werden Gegenstände ausgeteilt, jeder sagt einen Satz und zeigt das Ding her. Der 5jährige Mohamed aus Damaskus spricht jeden Satz akzentfrei nach. Das ist beeindruckend. Die Kinder kommen pünktlich ins Museum am Kardinal-Piffl-Platz oder in die Pfarre St. Johann. Sie sind offen und wissbegierig. Ende August gab es dann Zeugnisse. Mit diesem Projekt von WIN haben die Kinder die Chance dramatische Ereignisse ihres Lebens zu verarbeiten. Infrastruktur von der Gemeinde Ganz unbürokratisch stellte die Marktgemeinde Breitenfurt WIN die nötige Infrastruktur zur Verfügung, wobei das Museum der geeignetste Ort für dieses Projekt war. Auch ich war dabei und ging jedesmal voll Dankbarkeit nach Hause. Das Strahlen der Kinder ermutigt und beweist wie wichtig Integration und Zuwendung ist. Auch Kinder von Asylwerbern in Breitenfurt sollen eine Chance bekommen und wir dürfen ihnen dabei helfen. Andrea Mazanek Gemeinderätin

8 8 Unsere Heimat September 2016 Ihr Fachgeschäft für Kaffeemaschinen & Zubehör 1230 Wien, Breitenfurterstrasse 381, Tel.: 01/ , Kaffee-Vollautomat mit automatischer Cappuccinofunktion um nur NEU Unsere Öffnungszeiten sind Mo.-Fr Uhr und Uhr Sa. von Premium Partner Produktpräsentation Aktionspreis je Kaffee-Vollautomat ESAM 4500 Kaffee-Vollautomat HD 8847/01 Angebote gültig solange der Vorrat reicht, jedoch längstens bis Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Malermeister Michael Sattler Wand & Bodenbeschichtungen Sonnenschutz & Mehr Wand- & Bodenbeschichtungen Sonnenschutz und mehr FUSSPFLEGESALON HAUSMANNSKOST SPEZIALITÄTEN PARTYSERVICE in Breitenfurt, Georg-Sigl-Str. 30 Leistungen Täglich 2 Mittagsmenüs Montag - Freitag von Uhr Telefon & Fax: 02239/ Hauptstraße Breitenfurt Tel / office@andis-pfefferkoerndl.at!!! Putzereiübernahme!!! A komplette Fußpflege A Fußreflexzonenmassage Voranmeldung erbeten unter 0664 / Auf Ihren Besuch freut sich Frau Christine W.-Topolsky

9 Unsere Heimat September Wirtschaftsbund: FRANZ HRUBY Einladung zum Wirtschaftsbundheurigen Hand in Hand mit unseren Unternehmen und Direktvermarktern Ich freue mich auch dieses Jahr wieder zum alljährlichen Heurigen des Wirtschaftsbundes Breitenfurt/Laab einladen zu dürfen. Bereits seit einigen Jahren möchte ich unseren Heurigen als Plattform für unsere heimischen Unternehmerinnen und Unternehmer verstanden wissen. Dabei sollen aber auch der gesellschaftliche Aspekt und die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Wirtschaftsbund Heuriger WIRTSCHAFTSBUND BEZIRK MÖDLING Gemeindegruppe Breitenfurt - Laab im Walde Besonders freue ich mich mit dem ehemaligen Mostheurigen der Familie Hans und Irmi Schöny (Heiligenkreuzerstraße 28 in Breitenfurt-Hochroterd) dieses Jahr sehr passende Räumlichkeiten für unsere Veranstaltung gefunden zu haben. Als kulinarisches Highlight werde ich, inspiriert durch meinen Kollegen Michael Heiplik, die Verköstigung unserer Gäste in die bewerten Hände unserer Breitenfurter Direktvermarkter legen. So möchte ich gemeinsam mit unseren Landwirten ein zünftiges Heurigenbuffet anbieten. Auch bei den Getränken wird ein Schwerpunkt auf Biomost und Biosäften liegen, aber keine Angst, auch die Liebhaber eines guten Gläschen Weines, oder eines kühlen Biers werden auf ihre Rechnung kommen. Zusammen arbeiten, gemeinsam feiern! Für Speisen, Getränke und Unterhaltung ist bestens gesorgt. Die gute Laune ist mitzubringen! 30. September 2016, 19 Uhr. Mostheuriger Schöny Breitenfurt Heiligenkreuzerstraße 28 Eintritt FREI So möchte ich mit unsere diesjährigen Veranstaltung eine Plattform für unsere heimischen Unternehmen bieten, die regionalen Spezialitäten unserer Direktvermarkter präsentieren und unserer Bevölkerung die Möglichkeit zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch geben, die Leistungen unserer Gewerbetreibenden, als auch die Köstlichkeiten unserer Landwirte kennenzulernen, um die Wirtschaftskraft in unserem Ort zu steigern. Mein Team und ich freuen uns auf einen informativen und unterhaltsamen Abend Ihr/Euer Franz Hruby Obmann Wirtschaftsbund Breitenfurt/Laab

10 10 Unsere Heimat September 2016

11 Unsere Heimat September Ferienspiel der Volkspartei Breitenfurt Es war so schön mit euch die letzten Wochen Naja, nachdem auch das kuhlste Ferienspiel einmal zu Ende gehen muss, haben meine Freundinnen und Freunde von der Volkspartei und ich am Donnerstag, dem 18. August, zum großen Abschlussfest unseres diesjährigen Ferienspiels vor das Gemeindeamt eingeladen. Zu unserer großen Freude fanden viele Kinder mit ihren Eltern bzw. Großeltern den Weg zu uns um bei zehn verschiedenen Spielestationen ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. So hatten wir beim Melken, Nägel-Einschlagen, Sackhüpfen, Gummistiefel-Zielwerfen, Seifenflutschen oder fröhlichen Spielen mit dem Fallschirmtuch eine Riesengaude. Als Prämie gab es für das Mitmachen kleine, runde Holzscheiben, die am Ende des Tages im Paradies gegen süße und gesunde Überraschungen eintauscht werden konnten. Mich gab es wie versprochen in Groß und die Mädels und Burschen der Volkspartei haben auch noch zum Abschluss gegrillt mit Würstel vom Gerhard Kühmayer, dazu gab s Salate aus dem Gemüse vom Biohof Mitter und Biosäfte von der Irmi Schöny. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei allen Direktvermarktern, Landwirten, unserem Förster Joachim Graf und den Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr für die Unterstützung bei unserem Ferienspiel bedanken. Es war ein toller, kuhler Sommer mit euch und ich freue mich schon auf s nächste Jahr, wo wir wieder viele neue tolle Abenteuer gemeinsam erleben werden. So wünsche ich euch, euren Eltern und Großeltern alles Gute für die nächsten Monate bis bald Eure Bella Wir Niederösterreicherinnen: CLAUDIA JANKA-CHAPO Einladung zum Fairen Frühstück Am Samstag, um 10 Uhr findet bereits zum 7. Mal unser beliebtes Frühstück in St. Bonifaz statt. Ich freue mich auch dieses Jahr wieder zu unserem traditionellen Frühstück einladen zu dürfen. Bereits zum siebenten Mal dürfen wir Sie mit Fair Trade Produkten aus dem Weltladen Perchtoldsdorf und frischen Käse und Wurstwaren vom Annahof verwöhnen. Selbstverständlich werden auch wieder frisches Brot und Gebäck, sowie Honig und selbstgemachte Marmeladen, Kaffee und verschiedenste Tee Sorten für Ihr leibliches Wohl vorhanden sein. Wie auch in den Jahren davor dürfen wir die Räumlichkeiten der Pfarre St. Bonifaz nutzen um mit ihnen ein paar gemütliche Stunden verbringen zu können. Ich würde mich freuen, wenn Sie am Samstag, den 8. Oktober um 10:00 Uhr, wie auch in den Jahren davor mit Ihrer ganzen Familie kommen und wir gemeinsam einen genussvollen Vormittag verbringen können. Damit ich Sie mit einem ausreichenden und nachhaltigen Frühstück versorgen kann ersuche ich Sie um Ihre verbindliche Anmeldung unter claudia.janka@ oevp-breitenfurt.at oder unter Ich freue mich auf Sie und Ihre Familie Ihre Claudia Janka-Chapo Obfrau ÖVP Frauen Breiteenfurt

12 12 Unsere Heimat September 2016 Haus- und Gartenbetreuung Andreas Frank 0676/ Rasen mähen, düngen und vertikutieren Rasenroboter, Hecken schneiden, Baumstumpf fräsen, Bäume fällen und entsorgen kleine Reparaturarbeiten und wobei Sie auch immer Hilfe brauchen! Ich freue mich auf Ihren Anruf! Meine Baumstumpffräse, Ihre Vorteile: es bleiben nur Hackschnitzel über, mit denen das Loch wieder aufgefüllt wird es fallen keine Entsorgungskosten an der Rasen bleibt unbeschädigt Wege, Straßen und Zäune bleiben ganz passt durch jedes Gartentor ab 85 cm Eine helfende Hand im Alltag. Heimhilfe Unsere qualifizierten Heimhelfer/innen unterstützen Sie regelmäßig bei alltäglichen Herausforderungen: Aktivitäten des täglichen Lebens, z.b. Körperpflege, Einkauf, Essen Unterstützung bei der Haushaltsführung Begleitung zum Arzt, Frisör, usw. Gesellschaft leisten und Freizeitgestaltung Heimhilfe: Die optimale Entlastung für pflegende Angehörige. Rufen Sie uns an! Hilfswerk Wienerwald, Tel /42 30 TIPP: Heimhilfe ist auch als Betreuung für einige Stunden möglich!

13 Unsere Heimat September Ihr Team für Breitenfurt DI Ernst Morgenbesser Bürgermeister der Marktgemeinde Breitenfurt Tel: / morgenbesser@gemeinde-breitenfurt.at Wolfgang Schredl Geschäftsführender Gemeinderat für Finanzen, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft und Fremdenverkehr Weitere Ausschüsse: Sport- und Freizeiteinrichtungen, Mehrzweckhalle (stv. Vorsitzender) / Umwelt, Verkehr und Raumordnung / Bildung und Bildungseinrichtungen Bauernbundobmann Tel: wolfgang.schredl@oevp-breitenfurt.at Mag. Claudia Janka-Chapó Geschäftsführende Gemeinderätin für Kultur und Kunst, Ortsbildpflege, Musikschule Weitere Ausschüsse: Bildung und Bildungseinrichtungen (stv. Vorsitzende) / Gesundheit und Soziales Obfrau der ÖVP Frauen Tel: claudia.janka@oevp-breitenfurt.at Franz Hruby Geschäftsführender Gemeinderat für Bauwesen und Abfallwirtschaft Weitere Ausschüsse: Einsatzorganisationen, Zivilschutz, Sozialer Wohnbau (stv. Vors.) / Finanzen, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft und Fremdenverkehr / Hochwasserschutz Wirtschaftsbundobmann Tel: franz.hruby(at)oevp-breitenfurt.at Wolfgang Fleischacker Gemeinderat Ausschüsse: Energiewirtschaft und Sanfte Mobilität / Sportund Freizeiteinrichtungen, Mehrzweckhalle / Hochwasserschutz Redaktion Unsere Heimat Tel: wolfgang.fleischacker@oevp-breitenfurt.at Michael Heiplik Gemeinderat Ausschüsse: Gesundheit und Soziales / Hochwasserschutz / Prüfungsausschuss Stv. Obmann des NÖAAB Ortsgruppe Breitenfurt Redaktion Homepage / Social Media Tel: michael.heiplik@oevp-breitenfurt.at Mag. Michael Hofbauer Gemeinderat Ausschüsse: Prüfungsausschuss (stv. Vorsitzender) / Bauwesen und Abfallwirtschaft / Bildung und Bildungseinrichtungen Tel: michael.hofbauer@oevp-breitenfurt.at Mag. Michael Klinger, MBA Gemeinderat Ausschüsse: Finanzen, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft und Fremdenverkehr / Energiewirtschaft und Sanfte Mobilität / Umwelt, Verkehr und Raumordnung Redaktion Unsere Heimat Tel: michael.klinger@oevp-breitenfurt.at Maximilian Langer, BA Jugendgemeinderat Ausschüsse: Kultur und Kunst, Ortsbildpflege, Musikschule / Einsatzorganisationen, Zivilschutz, Sozialer Wohnbau / Prüfungsausschuss Obmann Junge Volkspartei Tel: maximilian.langer@oevp-breitenfurt.at Mag. Andrea Mazanek Gemeinderätin Ausschüsse: Kultur und Kunst, Ortsbildpflege, Musikschule / Gesundheit und Soziales / Sport- und Freizeiteinrichtungen, Mehrzweckhalle / Einsatzorganisationen, Zivilschutz, Sozialer Wohnbau Tel: andrea.mazanek@oevp-breitenfurt.at Dr. Doris Polgar, MSc Umweltgemeinderätin, Ausschuss-Obfrau für Umwelt, Verkehr und Raumordnung Weitere Ausschüsse: Energiewirtschaft und Sanfte Mobilität / Bauwesen und Abfallwirtschaft Tel: doris.polgar@oevp-breitenfurt.at

14 14 Unsere Heimat September 2016 Personalia Unser Bürgermeister Ernst Morgenbesser gratuliert seinen lieben Nachbarn Irma und Kurt Gaydora zur Goldenen Hochzeit. Unser geschäftsführender Gemeinderat Franz Hruby freute sich Herrn Ing. Erich Penka zu seinem 90. Geburtstag im Namen der Marktgemeinde Breitenfurt herzlichst zu gratulieren. Am Samstag, dem 20. August, fand auf der Fliegerwiese die alljährliche Flugshow des Modellfliegerklubs Breitenfurt statt. Am Foto Bürgermeister Ernst Morgenbesser mit dem Präsidenten des MFK GR Robert Piss.

15 Unsere Heimat September Breitenfurter Blitzlichter : alle Fotos finden Sie unter Ferienspiel-Station bei der FF Breitenfurt Wolfgang, Alexander und Franz machte es......ebenso Spaß, wie den zahlreichen Kindern. "Zu guter Letzt" ging's mit......zusätzlicher Girlie Power......zum Abschlussfest vor das Gemeindeamt.

16 16 Unsere Heimat - September 2016 Wirtschaftsbund Heuriger WIRTSCHAFTSBUND BEZIRK MÖDLING Gemeindegruppe Breitenfurt - Laab im Walde Zusammen arbeiten, gemeinsam feiern! Für Speisen, Getränke und Unterhaltung ist bestens gesorgt. Die gute Laune ist mitzubringen! 30. September 2016, 19 Uhr. Mostheuriger Schöny Breitenfurt Heiligenkreuzerstraße 28 Eintritt FREI Adresse: Wirtschaftspark Wienerwald Hauptstraße 3c, 3012 Wolfsgraben Tel.: , Mail: info@wpww.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag je 8:00 13:00 und 13:30 16:00 Uhr Tel.: , Fax: , Mail: wolfsgraben@wuestenrot.at Zulassungsbezirke: Baden, Bruck an der Leitha, Gänserndorf, Korneuburg, Mistelbach, Mödling, Sankt Pölten Land, Schwechat, Tulln, Wien Umgebung. Anmeldungen mit Hol- und Bringservice : Hotline: Jetzt Co-Working Space sichern! Komplett ausgestattete Büros bzw. Arbeitsplätze Sofort verfügbar, flexible Laufzeiten und Größen Internet, Drucken und Kaffee inkludiert Arbeitsplatz für 1 Tag ab 30,-- Besprechungsraum für 1 Tag ab 120,-- Attraktive Büro- und Arbeitsplatzvermietung: Kleinbüros ab 250,-- all inclusive Schreibtischarbeitsplätze ab 150,-- all inclusive Größerer Büros ab 10,50 Netto inkl. Betriebskosten

17 Unsere Heimat - September SENIORENBUND: Monika Lorenz Ausflug auf den Schneeberg Am Mittwoch dem 10. August war der Schneeberg das Ziel unseres Tagesausfluges. Das Gebiet zwischen Rax und Schneeberg, das gegen Süden in den Semmering übergeht, zählt durch seine landschaftliche Schönheit zu einem beliebten Ausflugsziel nicht nur der Wiener, auch aus anderen Gegenden schätzen die Wanderer die herrliche Landschaft. Die beiden Kalkstöcke der Rax (2007 m) und des Schneeberges (2075 m) gehören zu den steirisch niederösterreichischen Kalkalpen. Sie werden durch das tiefe Tal der Schwarza, das Höllental, getrennt. Der Schneeberg besteht aus mehreren Hochflächen, die durch eine bis in 1795 m Höhe führende Zahnradbahn den Touristen erschlossen wurde. Schon längst gilt der Salamander als die Touristenattraktion schlechthin. Die höchsten Gipfel des Schneeberges Klosterwappen (2076 m) und Kaiserstein (2061 m) liegen auf einem schmalen Kamm. Das Wasser von Rax und Schneeberg speist die 1. Wiener Hochquellenwasserleitung; die zweite kommt aus dem Hochschwabgebiet bei Mariazell. Puchberg am Schneeberg ist ein heilklimatischer Höhenluftkur- und Wintersportort. Hier befindet sich auch die Talstation der 1897 erbauten Zahnradbahn auf den Schneeberg. Wir haben im Damböckhaus unsere Mittagspause verbracht, nachdem uns der Salamander in einer einmalig schönen Fahrt in luftige Höhen gebracht hatte. Gestärkt durch Speis und Trank wurde der Nachmittag genutzt, einen ausgedehnten Spaziergang in dieser traumhaften Landschaft zu unternehmen. Hier erlebt man auf Schritt und Tritt was gemeint ist, wenn es heißt Natur pur. Bevor es wieder Richtung Breitenfurt ging, wurde noch ein Zwischenstop bei einem gemütlichen Heurigen gemacht. Bis zum nächsten Mal noch schöne Sommertage und Ihnen allen alles Gute Ihre Helga MAYR Dienstag : Tagesausflug nach Wieselburg Abfahrt 7:45 GH Grüner Baum. Anmeldung erforderlich! Südtiroler Adventfahrt: Hotel Waldheim: Das familiär geführte Hotel liegt ruhig und sonnig in bester zentraler Lage, nähe der Kurstadt Brixen. Alle Zimmer mit Balkon, Dusche, WC, Föhn, sowie TV, Telefon und Safe. Halbpension mit Salatbuffet und 3 Gang Wahlmenü, Reichhaltiges Frühstückbuffet. Hallenbad mit Whirlpool, Sauna und Dampfbad Ausflugsziele: (derzeit noch in Ausarbeitung) Div. Weihnachtsmärkte. Leistungen: Busfahrt mit sämtlichem Komfort, 4x Nächtigung mit Halbpension, Preis pro Pers. ab 35 Teilnehmer ohne Ausflugsziele im Doppelzimmer 270,-. Einzelzimmerzuschlag 10,-. Nähere Auskünfte bei Monika Lorenz, Tel.: ab 9 Uhr Anmeldungen bis Ende September Änderungen vorbehalten.

18 18 Unsere Heimat - September 2016 FASZINATION VORLESEN Die Begeisterung für das Lesen hängt wesentlich davon ab, ob es in ihrer Kindheit Menschen gibt, die ihnen vorlesen. Spannende Geschichten, die durch Rhythmus, Klang und Reim lebendig werden, regen die Phantasie an und das Erlernen der Sprache erfolgt wie von selbst. Diese Basis sollte schon bei Kleinkindern geschaffen werden. In unserer Bücherei finden sie eine Menge geeigneter Bücher für jede Altersgruppe, damit der FASZINATION des VORLESENS nichts im Wege steht! Unsere Bücherei ist am Sonntag von 11:30 bis 12:30 und am Montag von 17:00 bis 19:00 für Sie da! Das Büchereiteam Gehen Sie auf Nummer sicher. Elektro-Installationen & Lichtservice Ing. Wilfried Hein & Wilfried Hein Tannengasse 28 A-2384 Breitenfurt Tel /25 07 Fax 02239/ office@pro-electric.at Stelzerbergstr Breitenfurt Tel.: / INSTALLATEUR Meisterbetrieb ERWIN KOZAK Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 23 Uhr (Küche bis 21 Uhr) Sonn- und Feiertag von 9 bis 22 Uhr (Küche bis 20 Uhr) Montag Ruhetag FRIEDRICH SCHÖN Behördlich konzessioniertes Elektrounternehmen ELEKTROINSTALLATIONEN FRIEDRICH SCHÖN Meister A-2384 Breitenfurt, Margaritenweg 3, Mobiltel.: 0676/ A-1230 Wien, Dr. Barilits Gasse 2, Tel.: 01/ Montage: MO - DO 7.00 bis 16.00, FR 7.00 bis Büro/Verkauf in Mauer: MI 9.00 bis 18.00, DO 9.00 bis Individuelle Terminvereinbarung jederzeit möglich Internet: elektro-schoen@aon.at Service Abgasmessung sämtliche Reparaturen Störungsbehebung Hochmayerstraße 15, 2384 Breitenfurt Tel.: 02239/34198 Fax.: 02239/34218 Mobil: 0660/ Erwin.Kozak@speed.at Web: Niedertemperatur Heizung Solaranlagen Wärmepumpen Gas-, Öl-, Holz-, Pellets-, Heizungsanlagen

19 Unsere Heimat - September Breitenfurter Kulturgemeinschaft BreitenfurterKulturGemeinschaft Was bringt uns der Herbst? Wir starten am Samstag dem 1. Oktober mit einem Konzert der jungen, sympathischen Singer-Songwriterin Veronika Twerdy. Die Breitenfurterin war sehr viel unterwegs und hat sich bereits einen Namen in der Musikbranche gemacht. Seit der Geburt ihrer Tochter hat sie ihre Basis wieder nach Breitenfurt verlagert und bald wird sie ihre erste CD veröffentlichen. Wir freuen uns sie wieder in Breitenfurt zu hören. Das Konzert findet im neuen Saal der Dorfgemeinschaft statt. Am Samstag dem 8. Oktober setzen wir mit einem klassischen Herbstkonzert - mit Sylvie Binder-Höflinger und Erich Binder- fort und bei den Breitenfurter Kulturtagen vom 18. bis 20. November zeigen wir Ihnen zum 100. Geburtstag von Eduard Wintera eine Retrospektive seiner Werke, mit Bildern seiner ehemaligen SchülerInnen, sowie eine Buchpräsentation von Dr. Franz Hahn, mit dem Titel: Doktor, hast a Glück gehabt! - Alltagsgeschichten aus dem Leben eines Landarztes im Wienerwald. Die BKG wünscht Ihnen einen interessanten Herbst. Andrea Mazanek, Obfrau BKG TWERDY IN CONCERT Die Singer Songwriterin präsentiert Ihre aktuellen Songs KUNST & BEGEGNUNG im HERBSTKONZERT Erich Binder (Violine, Klavier) ehem. Konzertmeister d. Wr. Philharmoniker & Sylvie Binder- Höflinger (Flöte, Klavier) Leclair Mozart Debussy Kreisler u.a. Samstag, 8. Oktober :00 Uhr music.com Eintritt: freier Beitrag Brot & Wein BreitenfurterKulturGemeinschaft Museum Breitenfurt Kardinal-Piffl-Platz 1 Eintritt: 12 bzw. 15 Schüler & Studenten frei Brot & Wein BreitenfurterKulturGemeinschaft

20 20 Unsere Heimat - September 2016 Immer einen Ausflug wert! Gleich reservieren! Tel /2273 oder gasthof@murtinger.at 2384 Breitenfurt Groß-Höniggraben, Heiligenkreuzerstraße 42, GmbH. Michael Tromayer Geschäftsleitung STAHLBAU SCHMIEDEARBEITEN EDELSTAHL SCHLOSSEREI TORE - ANTRIEBE - ZÄUNE Tel: / Fax: / Mobil: 0664 / Mail: metall-tm@aon.at

21 Unsere Heimat - September Unsere Breitenfurter Pfarren: St. Johann und St. Bonifaz Heilige Mutter Teresa Mutter Teresa - seit 4. Sept. 2016: Heilige Mutter Teresa. Mutter Teresa war eine barmherzige Frau und eine sehr mutige Frau. Das Format dieser kleinen, dürren, gebeugten Ordensfrau mit ihren nie versiegenden Energien der Menschlichkeit ist nicht fassbar. Sie hat todgeweihte Menschen in den Straßen von Kalkutta aufgelesen, um sie gesund zu pflegen oder in Würde sterben zu lassen wurde Mutter Teresa als Agnes Gonxhe Bojaxhiu im damaligen jugoslawischen Skopje geboren. Mit 18 Jahren trat sie in den irischen Orden der Loreto-Schwestern ein, um dann in Kalkutta als Lehrerin tätig zu sein. 17 Jahre später erhielt sie von ihrem Orden die Erlaubnis für die Armen zu sorgen, die in unvorstellbaren Umständen lebten und starben entstand aus diesem Dienst, der weitere Frauen angezogen hatte, eine Gemeinschaft, die 1950 von Rom anerkannt wurde: die Missionarinnen der Nächstenliebe. Mutter Teresa wollte nicht die Würde der Menschen beleidigen durch ihren aufopfernden Dienst, sie wollte Harmonie und Frieden, Begegnungen auf Augenhöhe. Daher war ihr wichtig, dass auch ihr Leben von Armut geprägt war. Mutter Teresa wurde einmal gefragt: Warum tun sie das was sie tun? Sie hat geantwortet: Ich liebe Jesus. Diese Liebe verwandle ich in lebendige Handlung. Ich handle an den Armen so, wie ich an Jesus handeln würde. Besucher ihrer Sterbeheime oder Lepra-Zentren waren bald nach dem ersten Eindruck des Grauens, fasziniert über die Atmosphäre der Gelassenheit und der Freude. Noch heute kümmern sich Mutter Teresas Schwestern um die Ärmsten der Armen, die von der Gesellschaft vergessen oder gar verstoßen sind. Immer sind sie unterwegs zu Menschen die sie brauchen, sich aber nicht von selbst zu ihnen aufmachen. Vertreten sind die Missionarinnen der Nächstenliebe in 130 Ländern der Welt. Pfarrtermine Elisa Reil, BEd Sa Fußwallfahrt nach Kleinmariazell (Infos in der Pfarrkanzlei) 18:00 Vorabendmesse, St. Bonifaz So :00 Sonntagsmesse, St.Johann 10:30 Sonntagsmesse, St. Bonifaz Mo :15 Schulmesse, St. Bonifaz So :00 Sonntagsmesse (Dirndlgwand-Sonntag), St. Johann 10:30 Sonntagsmesse+KiWoGo-Feier (Dirndlgwand-Sonntag), St. Bonifaz 15:00 Gelöbnisgottesdienst beim Roten Kreuz am Lattermais St. Bonifaz, St. Johann und Kaltenleutgeben So :00 Eustachiusmesse + Jagdhornbläser beim Hubertuskreuz 10:30 Kirchweihfest-Festmesse + Kirchenchor; Pfarrheuriger!!! St. Bonifaz Fr :00 Wallfahrtsmesse von St. Bernadette, St. Bonifaz So :00 Sonntagsmesse, St. Johann 10:30 Erntedank-Festmesse, Jungschar! St. Bonifaz Oktober Sa :00 Vorabendmesse, St. Bonifaz So :00 Erntedank-Festmesse bei der Feuerwehr, Bauernmarkt! St. Johann 10:30 Sonntagsmesse + Orgelpfeifen, St. Bonifaz So :00 Sonntagsmesse, St. Johann 10:30 Sonntagsmesse + KiWoGo-Feier, St. Bonifaz Sa :00 Samstags-Cafe, St. Bonifaz So :00 Sonntagsmesse, St. Johann 10:30 Sonntagsmesse + klangfest, St. Bonifaz 16:00 Pferdesegnung So :00 Festmesse Weltmissions-Sonntag, St. Johann 10:30 Festmesse Weltmissions-Sonntag, Jungschar + Gäste! St. Bonifaz So :00 Sonntagsmesse, St. Johann 10:30 Sonntagsmesse, St. Bonifaz

22 22 Unsere Heimat - September 2016 BIO FACE LIFTING Anti Aging Tiefenreinigung befreit die Haut von Unreinheiten (Talg, Schmutz, Fett, abgelagerte Schadstoffe) und liefert Vitalstoffe. Sofort Ergebnis: feine, straffe und glatte Haut Aktion: 59,- Dauer: ca. 1 Stunde Ulmenweg 7 A-2384 Breitenfurt / office@permanent-kosmetik.at GASGERÄTE - GRILLER - ZUBEHÖR Als Großhandelsunternehmen im Bereich Installationsmaterial für Gas und Öl ist PLANKER seit 1971 bundesweit ein Begriff. Unsere Gerätehandelssparte erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Seit einiger Zeit besteht nun auch für den Privatkunden die Möglichkeit, direkt in unserem Hause kostengünstig Ware zu beziehen. Es erwartet sie eine große Auswahl an Gasgeräten, Grillern & Zubehör. Wir freuen uns, Sie während unserer Öffnungszeiten im neu gestalteten Ausstellungsraum begrüßen zu dürfen. A Breitenfurt Hauptstr. 101a Tel.: 02239/5101 Fax: 02239/5104 A-2384 Breitenfurt Hauptstraße 101a Tel.: 02239/5101 Fax: 02239/5104 Mail: info@planker.at Internet: Mail: info@proplan.at Internet: Geschäftszeiten: Montag - Donnerstag Freitag Uhr Geschäftszeiten: Mo-Do 07:30-16:30, Fr 07:30-12:00 Uhr Besuchen Besuchen Sie Sie auch auch unseren unseren neuen neuen Schaukasten Schauraum bei bei der der Einfahrt Einfahrt zu zu unserem unserem Firmengelände. Firmengelände.

23 Unsere Heimat - September Siedlerverein Breitenfurt / Hallo Natur Der Feuersalamander Diesmal ein Bericht über unsere heimische Fauna. Wenn sie im Herbst Spaziergänge oder Wanderungen unternehmen, halten sie Ausschau ob sie vielleicht einen Feuersalamander entdecken. Er liebt Mischwälder mit viel Laub und fließendes Wasser, er braucht ein feuchtes Hautklima. Der Salamander wurde zum Lurch des Jahres 2016 ernannt. Da wusste man noch nicht, dass er in großer Gefahr ist. Aus Asien wurde ein aggressiver Hautpilz, auch Salamanderfresser genannt, nach Europa eingeschleppt, der sich in die empfindliche Haut der Lurche frisst. Da der Pilz auf Stiefeln, Schuhen oder Kleidung hängen bleibt trägt auch der Mensch zur Verbreitung bei. Es ist aber ganz wichtig zu melden, wenn sie tote Salamander entdecken, damit die Ursache geklärt und eine mögliche Ausbreitung verhindert werden kann. Der Pilzbefall ist für den Laien nicht leicht erkennbar! (Meldung an: Bei einem Besuch im Schönbrunner Tiergarten können sie Amphibien beobachten. Der Naturerlebnispfad durch das romantische Waldstück Im Wald Teil II, bietet die Möglichkeit, auch in Wien die Natur zu entdecken und viel Wissenswertes zu erfahren. Entlang des 170 Meter langen Weges stehen am Wegesrand drei Freilandterrarien mit heimischen Amphibien und Reptilien, die man in Österreich vor allem bei Wanderungen antrifft. Das zweite Terrarium teilen sich der Feuersalamander, die Gelbbauchunken und Bergmolche. Im dritten Terrarium werden mit Hornottern die wohl spektakulärsten heimischen Giftschlangen gehalten. Vielleicht können sie mit Freunden, Kindern oder Enkelkindern die Amphibien im Tiergarten. Besuchen gehen - es lohnt sich! Einen erlebnisreichen Herbst wünscht ihnen Ihr SV Obmann Erwin Fassl Tel / Mobile: erwin.fassl@aon.at Bitte nicht vergessen: Unsere Jahreshauptversammlung findet am 8. Oktober 2016, um 15 Uhr, GH Kühmayer, statt. Aktionsprüfpreis pro Gerät: 7,- Euro am 01. Okt von 08:00 bis 13:00 Uhr Ort: Gemeinde-Bauhof Breitenfurt Ost IFUS Innovative Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH Tel: office@ifus.at

24 24 Unsere Heimat - September drascher dachdecker spengler holzbau Ing. Hans Drascher GmbH Franzosengraben 11, 1030 Wien Tel. 01/ , Fax 01/ Ihr Fachberater: Martin Puszter Nachtigallweg 8, 2384 Breitenfurt Tel. 0676/ GeneralAgentur Christian Klemm Mobil: christian.klemm@uniqa.at n Versicherung n Vorsorge n Leasing n Bausparen Ihr Breitenfurter Versicherungsoptimierer SH-Versicherungsmakler & Consulting GmbH Heligenkreuzerstraße Breitenfurt-West Tel: 02239/ Fax: 02239/ Mobil: 0676/ office@sh-versicherungsmakler.at Internet:

25 Unsere Heimat - September Jagdklub - Jagdhornbläser Breitenfurt Gelungenes Waldfest Im Sommer waren die Interessen ganz auf die Jagd fokussiert. Dazu passte die Einladung der Jagdgemeinschaft Gumpoldskirchen, die Breitenfurter Jagdhornbläser mögen ihr Waldfest mit Jagdhornklängen eröffnen (Foto zur Verf. gestellt). Es war ein gelungenes Fest bei strahlendem Wetter und wir werden eine Einladung für 2017 sicher gerne annehmen. Für September haben wir auch schon unsere Programmpunkte: Am Samstag, dem um 9 Uhr werden die Breitenfurter Jagdhornbläser in Heiligenkreuz anlässlich einer Veterinärtagung eine Messe musikalisch gestalten wie auch am Sonntag, dem um 9 Uhr zu Ehren des Hl. Eustachius eine Feldmesse bei unserem Hubertuskreuz am Wolfgang-Schredl-Platz in Breitenfurt West, bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche St.Johann in Breitenfurt West. (Koordinaten über unsere Homepage erfragbar). Am Samstag, dem ist dann eine klubinterne Schießmeisterschaft in Tattendorf vorgesehen. Unsere Jagdhornbläser beim "Waldfest" Mehr Infos und Fotos auf unserer Homepage: Schau`n Sie sich das an empfielt Euer Chronist Peter Mazanek vom BJK Let s talk in English I m sure you will enjoy it! WANN: Donnerstag um 19:00 Uhr WO: Pizzeria Santa Maria An der Breitenfurt Breitenfurt Informationen: Johanna BRAZDA Telefon: / 3519

26 26 Unsere Heimat - September 2016 KRAN-SATTELZÜGE KRAN-LKWʼs 0664 / SPEZIALFAHRZEUGE CONTAINER 2384 Breitenfurt Hauptstraße 34 Garage: Georg Sigl-Str Wien Loosgasse 17/10 Garage: Siebenhirtenstr.15a Baby- und Kleinkinder-Spielgruppe in den Räumlichkeiten von St. Bonifaz jeden Donnerstag von 9:30 bis 11:00h Wir singen mit den Kindern zur Begrüßung einige Lieder, machen Kniereiter und Fingerspiele und danach können die Kleinen die vielen vorhandenen Spielsachen ausprobieren. Offene Gruppe auf privater Basis, pro Besuch 1,- für die Pfarre St. Bonifaz / , Karin Schotter MAG. KATRIN MARIA KAVALLAR INTEGRATIVE KINESIOLOGIE PHYSIOENERGETIK ERNÄHRUNGSBERATUNG Als ganzheitliche Unterstützung Ihrer Gesundheit bei Magen-/Darmproblemen, Gewichtsreduktion, Hautausschläge, Pilze, Nährstoffmangel, Ängste, schwaches Immunsystem, Heuschnupfen, Allergien, Unverträglichkeiten, Erschöpfung, Müdigkeit, Unsicherheiten, Schulprobleme, Stress... Tel: 0680 / Dr. Kasimir Graff Gasse Breitenfurt katrin.kavallar@chello.at

27 Unsere Heimat - September Neues aus dem Caritas-Haus St. Bernadette Langer Tag der Pflege Langer Tag der Pflege am 7. Oktober 2016 im Haus St. Bernadette. Wir möchten Sie sehr herzlich zum 1. Langen Tag der Pflege mit viel Information und Kulinarischem einladen. Vielleicht wollten Sie schon seit langem vorbeischauen oder Informationen einholen oder sie kennen jemanden der bei uns wohnt und sich über einen Besuch von Ihnen freuen würde. An diesem Tag nehmen wir uns ausführlich Zeit und sind für Sie da. Den ganzen Tag bieten wir Auskünfte zum Betreuungs- und Pflegeangebot mit Hausführungen, Beratung und Informationen bei Demenz, Auskünfte über Finanzierungsmöglichkeiten und was erwartet mich, wenn ich mich freiwillig im Haus St. Bernadette engagieren möchte. Auch unsere Gartenanlagen stehen Ihnen offen. Vormittags laden wir zum gemeinsamen Workshop Cremen mit ätherischen Ölen herzustellen ein, bei Schönwetter in unserem neuen Klang Pavillon. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Brkic und Friends gestalten am Nachmittag das Musikprogramm und besonders freuen wir uns auf die Darbietung der kroatischen Kinderund Jugend Volkstanzgruppe NASI OBICAJI. Ihre Ansprechpartner im Haus St. Bernadette: Michaela Fuzik-Aigner (links), Mustafa Salkovic, Tanja Heiplik Das Caritas Haus St. Bernadette, vielen unter der Rote Stadl bekannt, wurde im Jahr 2006 in 2 Bauabschnitten neu errichtet. Das Senioren- und Pflegewohnhaus zählt zu einem der modernsten und technisch am letzten Stand der 12 Caritas Häuser. Seit 2013 steht das Haus unter der fachlichen und wirtschaftlichen Leitung von Mustafa Salkovic, dessen Werdegang eng mit dem Haus St. Bernadette verbunden ist da seine berufliche Laufbahn 1998 in diesem Haus begann. Die kundenorientierte Führung und die individuelle Betreuung der BewohnerInnen stand schon immer im Vordergrund meint Herr Salkovic denn unser Ziel ist es die Lebensqualität durch Eingehen auf individuelle Bedürfnisse und ganzheitlicher Betrachtung zu gewährleisten und zu verbessern. Die Verwaltung, die für Auskünfte, Aufnahmen und Förderungen zuständig ist, wird von Tanja Heiplik und Michaela Fuzik-Aigner geführt, das Team Service wo die hauseigene Reinigung, die Abteilungshilfen und die Haustechnik angesiedelt sind leitet Rene Fritsch. Alle Aktivitäten, Ausflüge, Einzelgespräche werden vom Team der Sozialbegleitung unter der Leitung von Dr. Helga Singer geführt. Die zwei Wohnbereiche für allgemeine Geriatrie stehen unter Leitung von Ljilia Saric und interimsmäßig von Mag. Brankica Cegar die für die Qualitätssicherung zuständig ist. Der Wohnbereich für an Demenz Erkrankte, wird von Evica Martinovic geführt. Dieser speziell geschaffene Wohnbereich und das angewandte Betreuungskonzept sind über die Bezirksgrenzen bekannt und sorgen für eine rege Nachfrage an Betreuungsplätzen. Gerne können Sie uns für Auskünfte und Beratungen von MO-DO 8:30-15:00 und FR 8:30-13:00 sowie nach Terminvereinbarung kontaktieren. Tanja Heiplik

28 28 Unsere Heimat - September 2016 TENNIS-SQUASH-BADMINTON GRILL 3 Tennis-Hallenplätze/Sand 2 Tennis-Hallenplätze/Granulat 2 Badminton-Courts 2384 Breitenfurt. Hauptstr Telefon 02239/22 69 Die Heilmasseurin Klassische Massage Manuelle Lymphdrainage Fußreflexzonenmassage Dorn & Breuß Cranio Sacral Therapie Reading Self Processing Elisabeth Seidl Freiberufliche Heilmasseurin Cranio Sacral Therapie Transpersonale Persönlichkeitsentwicklung Der Impuls entsteht in uns. Zur richtigen Zeit. Wenn wir uns erlauben diesem Impuls nachzugeben, erfahren wir auch die notwendige Unterstützung. mobil: Breitenfurt, Dr. Kasimir Graff-Gasse 4 office@die-heilmasseurin.at Michael Satzinger Malerei - Anstrich - Tapeten Fassaden - Bodenbeläge Stuck und Ornamentik Neu!!! Color-Mobil Kardinal-Piffl-Platz 1/1/ Breitenfurt Mobil: 0676/ Fax: 0720/ (Ortstarif) office@malerei-satzinger.at MARIA WEISER Schneiderei und Nähzubehör 2380 Perchtoldsdorf, Wienergasse 109 Tel. 01/ Mo./Di.+Do.8 18 Uhr, Mi.8 17, Fr Uhr Samstag geschlossen Putzereiübernahme Beratung in allen Rechtsfragen und Vertretung vor allen österreichischen Gerichten und Behörden. Vertragserrichtung samt allen Nebenleistungen RECHTSANWALT Mag. Dr. Gerald Scholz Johannesgasse 2 / 36 A 1010 Wien Tel.: 01 / Fax: 01 / office@lawfirm-scholz.at Sprechstelle: Hauptstr. 159, 2384 Breitenfurt

29 Unsere Heimat - September Bemerkenswerte Breitenfurterinnen: Sabine EINHORN - Bitte vor den Vorhang! Mit Herzenswärme begegnen Dieses Mal habe ich Frau Sabine Einhorn zu Ihrem bewegten Leben befragt. Sie ist sehr aktiv im Pfarrleben von St. Johann, eine sehr beliebte Religionslehrerin in der VS Breitenfurt und ein beherzter Familienmensch. Sie ist seit 35 Jahren verheiratet, hat 3 Kinder und bald 7 Enkelkinder. UH: Du bist in der Pfarre St. Johann seit vielen Jahren sehr aktiv. Welche Tätigkeiten machst du in der Pfarre St. Johann? SE: Mir bedeutet diese Kirche sehr viel, da ich dort schon viel Schönes und Trauriges erlebt habe. Wir sind zwar wenige, aber als Gemeinschaft eng verbunden. Deshalb gibt es bei uns keine fixen Bereiche für einen einzelnen jeder ist fast überall mit eingebunden. Mir persönlich liegt es am Herzen, die Verbindung zwischen St. Bonifaz und St. Johann zu verbessern und das Miteinander spürbar zu machen ganz im Geiste Jesu: Wo zwei oder drei in meinem Namen beisammen sind. UH: Wie kamst du zur Pfarre? SE:. Begonnnen hat alles 1995, als wir nach einigen Jahren Hausbau von Wien ganz nach Breitenfurt gezogen sind. Vieles haben wir selbst gemacht (wir kennen somit fast jedes einzelne Stromkabel). Wir wollten unsere Tochter Lisi taufen lassen und unser 11-jähriger Sohn Markus saß bei der Anmeldung dabei und meinte: Ich möchte in dieser Kirche ministrieren!. Das war schon sehr erstaunlich, da wir uns die Jahre davor in Wien nie in einer Kirche so zuhause gefühlt haben wie jetzt in St. Johann. Ich wollte dann beim Kirchenchor mitsingen und bald darauf schloss ich mich der bestehenden Bastelgruppe an. Ich war also recht bald in das Pfarrleben eingebunden. Auch stand uns Pater Zebinger recht nahe und es war immer ein gutes Zusammenarbeiten mit ihm. So bin ich seit mindestens 15 Jahren im Pfarrgemeinderat, seit zwei Perioden stv. Vorsitzende. UH: Wie bist Du Religionslehrerin geworden? SE: Lehrerin wollte ich zuerst nie werden und eigentlich bin ich in diesen Beruf so nach und nach hineingewachsen. Nach einigen Jahren in Breitenfurt habe ich eine Jungschargruppe übernommen und konnte somit die ersten Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern machen. Ich hatte immer viel Freude daran, mit Kindern zu arbeiten. Deshalb habe ich dann die Ausbildung zur Religionspädagogin, neben der Erziehung meiner eigenen drei Kinder, begonnen. Da ich schon im ersten Jahr meiner Ausbildung - die insgesamt fünf Jahre dauerte - zu unterrichten begann, war ich froh, dass ich mir die Unterrichtsstunden für die erste Zeit mit Frau Schmitt teilen konnte. Neben meinen drei Kindern, wäre es sonst undenkbar gewesen. Mittlerweile bin ich seit 16 Jahren Religionslehrerin in Breitenfurt. UH: Wie handhabst du die Glaubensvermittlung bei deinen Kindern? SE: Vor allem durch die eigene Vorbildwirkung und dass die Kinder dabei spüren, wie wichtig mir persönlich der Glaube ist. Ich denke, wenn Kinder das Grundgerüst in sich tragen, dann sind sie sicher bereit, irgendwann ihren eigenen Weg zum Glauben zu finden. UH: Was ist besonders an Breitenfurt? SE: Ich schätze vor allem das naturbelassene und ländliche Leben in Breitenfurt und trotzdem die Nähe zu Wien. Herzlichen Dank für das sehr angenehme Gespräch! Michael Hofbauer

30 30 Unsere Heimat - September Schillhammer KFZ-GmbH Hauptstraße Breitenfurt Tel: 02239/ 2171 Fax: 02239/ office@kfz-schillhammer.at KOLARZ GmbH Hauptstraße Breitenfurt Tel Öffnungszeiten Mo. Fr Uhr Sa Uhr jeden 1. Sa Uhr Willkommen in der Welt des Lichts! Kottnig's Felgenklinik Management System zertifiziert nach ISO 9001:2000 Unser Programm: Symbolfelge Reifenmontage bis 22 Zoll REPARATUR ALLER FELGENTYPEN UNWUCHT - SCHLÄGE - DELLEN SCHWEISSEN VON FELGEN L A C K I E R E N - B E S C H I C H T E N STRAHLEN - ENTLACKEN POLIEREN von FELGENBETTEN sowie KOMPLETT-POLIERUNGEN F E L G E N V E R D I C H T E N - K U G E L - POLIEREN, VON 10 bis 22 ZOLL PREISE: ab kostenlose ERSATZAUTOS 39,- Hauptstraße 101, A 2384 Breitenfurt/Wien Tel.: 02239/ wdk@kottnig.at Achtung: Felgenbearbeitungen jeglicher Art sind nur zulässig mit Erhalt einer Unbedenklichkeits-Bescheinigung. Das perfekte Duo für Ihren Garten. Relax! It s a Honda. Mit diesem Duo wird die Gartenarbeit zur reinsten Freude. Denn die multifunktionalen HRX- Rasenmäher & der Trimmer UMS 425 ergänzen sich perfekt. Nur bei Ihrem Honda-Fachhändler: Ihr HONDA-Partner in Breitenfurt:

Gesundheitstag Die Marktgemeinde Breitenfurt lädt ein zum Breitenfurter Gesundheitstag

Gesundheitstag Die Marktgemeinde Breitenfurt lädt ein zum Breitenfurter Gesundheitstag unser breitenfurt unsere heimat 40. Jahrgang, September 2015 / Nr. 09 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Flüchtlinge in Breitenfurt 3 Umwelt, Verkehr und Raumordnung 4,5 Bauernbund 11 Kultur

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Termin: 25.03.2018 Entdecken Sie traditionelle und charakteristische Handwerkstechniken aus den verschiedenen Regionen rund um Ostern wie Korbflechten, Ostereier bemalen,

Mehr

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Termin: 01.05.2017 Wie es Brauch ist wird der Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing mit traditionellem Brauchtum begrüßt. Beim Aufstellen

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Klemens Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Ganz wie daheim. Das Haus zum Wohlfühlen Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Klemens lässt

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach Senioren- und Pflegewohnhaus http://ottersbach.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste S. 3 S. 4 S. 5 S. 6 Bereits seit 1999 findet in unseren Räumlichkeiten alljährlich, beginnend

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Granny Kids. Ingrid Zadak GENERATIONEN BEWEGEN. Fachtagung am Mittwoch, 14. Dezember 2016, Wiener Rathaus

Granny Kids. Ingrid Zadak GENERATIONEN BEWEGEN. Fachtagung am Mittwoch, 14. Dezember 2016, Wiener Rathaus Granny Kids Ingrid Zadak GENERATIONEN BEWEGEN Fachtagung am Mittwoch, 14. Dezember 2016, Wiener Rathaus Granny Kids Begegnung zwischen Alt und Jung Ein Intergeneratives Langzeitprojekt Von 1996 2016 -

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Haus Johannes der Täufer

Haus Johannes der Täufer Haus Johannes der Täufer Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jede Menge Platz zum Aufblühen Wohnen wie im Urlaub in Kirchschlag Ich fühl mich wie Zuhause! Ankommen und

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Barbara Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Leben wie Zuhause. Alles unter einem Dach Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Barbara lässt

Mehr

Lasst uns Antworten geben

Lasst uns Antworten geben Ich bin einmalig Mit diesem Gesicht. Mit diesem Fingerabdruck. Der Fingerabdruck zeigt Linien, fest eingeprägt in die Kuppe des Daumens. Vieles in meinem Leben ist geprägt. Ich komme aus einer bestimmten

Mehr

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER Bad Kreuznach Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN BAD KREUZNACH Das HELVITA Team begrüßt Sie herzlich in unserem Haus,

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

unsere heimat Regionale Leitplanung: Mehr Gewicht für unsere Anliegen! Theatergruppe "Lampenfiba" unser breitenfurt Klavierabend der BKG im Musem

unsere heimat Regionale Leitplanung: Mehr Gewicht für unsere Anliegen! Theatergruppe Lampenfiba unser breitenfurt Klavierabend der BKG im Musem unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, Februar 2016 / Nr. 02 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Kultur und Kunst 3 Breitenfurter Direktvermarkter 4, 5 Bauwesen und Abfallwirtschaft

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang Senioren- und Pflegewohnhaus Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Seniorenund

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

unsere heimat Die VP Breitenfurt wünscht Ihnen frohe Weihnachten! Neujahrskonzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unser breitenfurt

unsere heimat Die VP Breitenfurt wünscht Ihnen frohe Weihnachten! Neujahrskonzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unser breitenfurt unser breitenfurt unsere heimat 40. Jahrgang, Dezember 2015 / Nr. 12 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Gemeindefinanzen 3 Aus dem Gemeinderat 5 Bauwesen und Abfallwirtschaft 6, 7 Umwelt,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

unsere heimat Werte bewahren- Zukunft denken Blutspendeaktion Jungbürgerfeier Pferdesegnung unser breitenfurt ab 18:00 Uhr GH Kühmayer

unsere heimat Werte bewahren- Zukunft denken Blutspendeaktion Jungbürgerfeier Pferdesegnung unser breitenfurt ab 18:00 Uhr GH Kühmayer unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, Oktober 2016 / Nr. 10 In dieser Ausgabe: http://oevp-breitenfurt.at Die Seite des Bürgermeisters 2 Umwelt 4 Bauhof und Abfallwirtschaft 5 Aus dem Gemeinderat

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. H E R Z L IC H W IL L K O M M E N HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. Unser Schloss, inmitten des wunderschönen Allgäus, ist ein Haus mit Herkunft

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Betreutes Wohnen in Mariazell

Betreutes Wohnen in Mariazell Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen in Mariazell Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der Caritas

Mehr

Urlaub im Salzburger Land

Urlaub im Salzburger Land Urlaub im Salzburger Land Herzlich Willkommen Im fast 500 Jahre alten Landhotel Postgut - dem 1. Noriker Reithotel Österreichs, nahe Obertauern und Mauterndorf, inmitten der sonnigen Ferienregion Lungau

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht. Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ti g. re c

Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht. Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ti g. re c Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ei t Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht Chancenge h re c ti g k Liebe Familien, auch heuer möchten wir wieder etwas Gemeinsames gestalten und Zeit mit anderen

Mehr

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin Senioren-Zentrum Haus Seeblick in Schwerin Wohlfühlen Senioren-Zentrum Haus Seeblick Eingebettet in die malerische Umgebung Schwerins, präsentiert sich das im Jahr 2006 eröffnete KerVita Senioren- Zentrum

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Teresa Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Wohnen mit Ausblick. Das Haus zum Wohlfühlen Da bleib ich gern Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Teresa

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Leitbild AHS Linz Schulverein der Kreuzschwestern

Leitbild AHS Linz Schulverein der Kreuzschwestern Leitbild AHS Linz Schulverein der Kreuzschwestern 1 Wir orientieren uns an Jesus Christus und seiner Botschaft. Wir legen Wert auf eine altersgemäße religiöse Erziehung, in der christliche Inhalte und

Mehr

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Elisabeth Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Die Zeit nehm ich mir. Das Haus im Herzen Döblings Wie bei mir daheim! Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus

Mehr

Caritas Pflegewohnhaus Fernitz

Caritas Pflegewohnhaus Fernitz Caritas Pflegewohnhaus Fernitz Ich liebe meinen begrünten Balkon. Caritas Diözese Graz-Seckau caritas-pflege.at Hier bleib` ich gern Wohnen im Blumendorf. Lebensräume Caritas - Selbstbestimmt leben im

Mehr

Mietwohnungen für SeniorInnen

Mietwohnungen für SeniorInnen Ein Lebensraum für ältere Menschen! Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Das Betreute Wohnen der Caritas ist eine geförderte Wohnform für SeniorInnen, die

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS ROGGENBERG Lichtenau HAUS Wie es Euch gefällt ES IST IHR ZUHAUSE FÜR DIE NÖTIGE SICHERHEIT SORGEN WIR IHR ZUHAUSE IN LICHTENAU Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. Das Seniorenheim Bad Gastein Beste Betreuung rund um die Uhr. Und das in einem Ambiente, das dem eigenen Zuhause ganz nahe kommt: Das

Mehr

Leitbild HLW Linz Schulverein der Kreuzschwestern

Leitbild HLW Linz Schulverein der Kreuzschwestern Leitbild HLW Linz Schulverein der Kreuzschwestern 1 Wir orientieren uns an Jesus Christus und seiner Botschaft. Wir legen Wert auf eine altersgemäße religiöse Erziehung, in der christliche Inhalte und

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Leitbild Volksschule und Neue Mittelschule Linz Schulverein der Kreuzschwestern

Leitbild Volksschule und Neue Mittelschule Linz Schulverein der Kreuzschwestern Leitbild Volksschule und Neue Mittelschule Linz Schulverein der Kreuzschwestern 1 Wir orientieren uns an Jesus Christus und seiner Botschaft. Wir legen Wert auf eine altersgemäße religiöse Erziehung, in

Mehr

MISSIONARIN DER NÄCHSTENLIEBE Heilige Mutter Teresa von Kalkutta

MISSIONARIN DER NÄCHSTENLIEBE Heilige Mutter Teresa von Kalkutta Heilige Mutter Teresa von Kalkutta Eine Ausstellung mit Fotos von Karl-Heinz Melters Am 26. August 1910 wird Agnes Gonxha Bojaxhiu in Skopje im heutigen Mazedonien geboren. Schon mit 12 Jahren will sie

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen

Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen Zusammenfassung In der UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen geht es um die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen.

Mehr

Seniorendomizil Haus Lukas

Seniorendomizil Haus Lukas Seniorendomizil Haus Lukas Selbstbestimmt leben Jeder Mensch hat den Wunsch, so lange wie möglich in seinem vertrauten Wohnumfeld zu bleiben und selbstbestimmt zu leben. Es ist uns ein Anliegen, Sie beim

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim Herzlich willkommen im PHÖNIX Haus Roggenberg Naturliebhaber und Gartenfreunde fühlen sich im Haus Roggenberg besonders gut aufgehoben. Die Einrichtung liegt inmitten

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Bürgermeister-Gräf- Haus

Bürgermeister-Gräf- Haus Pflege Bürgermeister-Gräf- Haus Sachsenhausen In dieser Broschüre 1. Das Bürgermeister-Gräf-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & Weitere Dienste

Mehr

Ein Unternehmen der WIKI Gruppe. Betreutes Wohnen für SeniorInnen

Ein Unternehmen der WIKI Gruppe. Betreutes Wohnen für SeniorInnen Ein Unternehmen der WIKI Gruppe Betreutes Wohnen für SeniorInnen Wir stellen uns vor Die gemeinnützige IST Soziale Dienstleistungs GmbH ist eine Tochter des Vereins WIKI Steiermark. Seit 2002 in der Arbeit

Mehr

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Herzlich Willkommen im PHÖNIX Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Das Seniorenzentrum Fronmüllerstraße gleicht einer Oase und erfreut jeden Natur- und Gartenliebhaber.

Mehr

KONZERT IN BREITENFURT

KONZERT IN BREITENFURT unser breitenfurt unsere heimat 40. Jahrgang, Mai 2015 / Nr. 05 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2,3 Flurreinigung 5 NÖAAB 9 Jagdausschuss 11 Yannick 13 E-Bike Aktion 15 Bauwesen und Abfallwirtschaft

Mehr

unsere heimat Die Volkspartei Breitenfurt wünscht ein gesegnetes Neues Jahr Neujahrskonzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

unsere heimat Die Volkspartei Breitenfurt wünscht ein gesegnetes Neues Jahr Neujahrskonzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, Jänner 2016 / Nr. 01 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Was Breitenfurt bewegt 3 Neue Projekte für 2016 5 Nahversogung 6 Bauwesen und Abfallwirtschaft

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

Arrangements und Preise 2017

Arrangements und Preise 2017 Arrangements und Preise 2017 Buchen Sie Ihr Zimmer und wir geben Ihnen ein Zuhause! Herzlich Willkommen! Wir danken Ihnen für das unserem Hause entgegengebrachte Interesse und möchten Ihnen auf den folgenden

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 1 Liebe Kinder, liebe Jugend, Hochwürdiger Herr Pfarrer Pater Marian, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 alles Gute, viel Glück, viel Erfolg, beste

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Familiengottesdienst am 24. September 2005 1 Familiengottesdienst am 24. September 2005 Gott baut ein Haus, das lebt Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren, Strophen 1-3 Danach Chorgesang Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Betreubares Wohnen Fernitz

Betreubares Wohnen Fernitz Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreubares Wohnen Fernitz Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreubare Wohnen der Caritas

Mehr

Das Team Eva Maitz Andrea Wimhofer Michaela Rabl

Das Team Eva Maitz Andrea Wimhofer Michaela Rabl Das Team Mein Name ist Eva Maitz Ich habe meine Prüfung zur Kindergartenpädagogin 1973 an der Bakip in Wien /Döbling abgelegt. Seit 1974 bin ich im Kindergarten Purgstall tätig. Seit 1991 bin ich Leiterin

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr