Gesundheitstag Die Marktgemeinde Breitenfurt lädt ein zum Breitenfurter Gesundheitstag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheitstag Die Marktgemeinde Breitenfurt lädt ein zum Breitenfurter Gesundheitstag"

Transkript

1 unser breitenfurt unsere heimat 40. Jahrgang, September 2015 / Nr. 09 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Flüchtlinge in Breitenfurt 3 Umwelt, Verkehr und Raumordnung 4,5 Bauernbund 11 Kultur und Soziales 13 Bauwesen und Abfallwirtschaft 15 Wirtschaftsbund 15 Ihr Team für Breitenfurt 19 Breitenfurter Blitzlichter 20,21 Menschen in Not helfen! WOHLTÄTIGKEITS-FLOHMARKT Samstag, 19. September :00-17:00 Uhr Sonntag, 20. September :00 16:00 Uhr Mehrzweckhalle Breitenfurt Anlieferung: Freitag, von 15:00 20:00 Uhr Abholung u. Auszahlung: Sonntag, :30-20:00 Uhr P.b.b. RM00A020101K - ÖVP Breitenfurt, Stelzerbergstraße 24, 2384 Breitenfurt - An einen Haushalt. Die Marktgemeinde Breitenfurt lädt ein zum Gesundheitstag Breitenfurter Gesundheitstag Samstag, , Uhr Uhr in und vor der Mehrzweckhalle Breitenfurt und in der Volksschule Breitenfurt HERZDRUCK Gemeindewettbewerb 28. Breitenfurter Bauernmarkt 4.Oktober 2015 Festplatz beim Feuerwehr-Haus 9:00 Uhr Erntedankmesse im Feuerwehr-Haus 10:00 Uhr Beginn des traditionellen Breitenfurter Bauernmarktes mit Musik, Tombola und unterhaltsamen Rahmenprogramm für Groß und Klein, und 1. OLDTIMER TRAKTOREN TREFFEN

2 2 Unsere Heimat September 2015 Die Seite des Bürgermeisters: Dipl. Ing. ERNST MORGENBESSER Wir wollen helfen! Hier und jetzt unseren Beitrag leisten! Der viel diskutiere Umgang mit AsylwerberInnen benötigt allem voran die Klärung von Wohnraum. Nun hat sich neben vereinzelten privaten Quartiergebern in Breitenfurt die Caritas als Trägerorganisation mit dem rasch realisierbaren Projekt von Wohncontainern für 48 Personen an ihrem Standort Haus Bernadette engagiert. Auch wenn es demnächst eine gesetzliche Pflichtquote von 1,5 Prozent der Anzahl der Hauptwohnsitzer zur Aufnahme von Asylwerbern für Gemeinden geben wird das wären für Breitenfurt 88 Menschen- sehe ich es als solidarische und humanitäre Selbstverständlichkeit hier und jetzt einen Beitrag zur Flüchtlingshilfe zu leisten. Die Kosten der sogenannten Grundversorgung wie zb. Unterkunft, Verpflegung, Krankenversicherung, Schulbedarfshilfe werden von Land und Bund getragen, die Gemeinde treffen daraus keine Lasten. Gemeinsam mit der Caritas der Erzdiözese Wien und der privaten Initiative WIN Wohn- und Integrationsnetzwerk Breitenfurt und natürlich ihrer tätigen Mithilfe können wir gemeinsam die nötigen Rahmenbedingungen für eine optimierte Betreuung und dadurch die Voraussetzungen für eine bestmögliche künftige Integration anerkannter Flüchtlinge schaffen. Als Bürgermeister habe ich dazu eine Koordinationsstelle geschaffen, darin sind für die Gemeinde neben Vzbgm. Ferdinand Weissmann die Obfrau des Sozialausschusses, Frau Hartig und die Obfrau des Bildungsausschusses Sylvia Vogt tätig,für die Caritas, Leiter des Hauses Bernadette, Herr Mustafa Salkovic, für WIN Frau Graf und Herr Müller. Damit werden die Aktivitäten koordiniert und Hilfe wo nötig organisiert. Die Marktgemeinde Breitenfurt wird in ihrem Verantwortungsbereich anfallende Behördenverfahren wie zu allererst die baubehördlichen Genehmigungen durchführen. Wir können bei Bedarf auch einige Kindergarten- und Schulplätze zur Verfügung stellen und uns so als Standort für Familien anbieten. Für Erwachsene gibt es die Möglichkeit der Beschäftigung für gemeinnützige Arbeiten zu einem empfohlenen Stundenlohn zwischen 3,50 und 5 Euro. Da plane ich, geeignetes Personal vorausgesetzt, z.b. Einsätze in der Freiflächen- und Wasserlaufpflege, für Reinigungs- und Hilfsdienste in Gemeindedienststellen. Natürlich dürfen geeignete Personen auch für andere gemeinnützige Organisationen arbeiten. Die Durchführung ist gewiss eine Herausforderung, aber das große Interesse und die vielen Anfragen, die mich in den letzten Wochen erreicht haben, bestärken mich: es ist zugleich eine große Chance, dass sich unsere Gemeinde als Ort der Menschlichkeit bewährt. Mit dem Informationsabend am 8.September 2015 in der Mehrzweckhalle Breitenfurt (Achtung: Ortswechsel!) erfolgt der Startschuss für das gemeinsame Projekt der Caritas, von WIN und mit Unterstützung der Marktgemeinde für Asylwerber in Breitenfurt. Wir wollen helfen, helfen auch Sie! Mit herzlichem Gruß Ernst Morgenbesser Bürgermeister von links: Vizebgm Ferdinand Weißmann, Leiter Haus Bernadette Mustafa Salkovic, BGM Ernst Morgenbesser

3 Unsere Heimat September Flüchtlinge in Breitenfurt: MICHAEL KLINGER Gemeinsam neue Wege gehen Breitenfurt stellt sich neuen Herausforderungen Oliver Tanzer schrieb vor einigen Wochen in der Furche : Dem Irrationalen entgegenzuwirken und dabei die Probleme der Integration nicht zu übersehen, wäre Aufgabe der Politik. Aber dazu müsste sie neue und überzeugende Wege beschreiten, anstatt selbst in der Furcht vor einer Völkerwanderung zu erstarren. Ich denke, dass wir sagen können: Breitenfurts Gemeindepolitik stellt sich dieser Aufgabe. Was vor einigen Jahrzehnten noch haltbar war, nämlich dass Menschen aus Krisenländern nicht wegrennen, sondern dort die Probleme lösen sollen, ist es heute nicht mehr. Auch regionale Konflikte bedürfen einer globalen Lösung. Unkenrufe aus einem Land, das seinen Jungen nicht einmal mehr die eigene Verteidigung zumuten möchte (siehe Bestrebungen zur Abschaffung der Wehrpflicht) und nur die Hälfte der versprochenen Entwicklungshilfe aufbringt, wirken da geradezu obszön. Eine Leserin hat mir vorgerechnet, dass zwei Drittel der Asylwerber nicht den Asylantenstatus zuerkannt bekommen. Sie verweist auch auf die Dublin Verträge, denen zufolge Flüchtlinge ihre Asylanträge im Erstankunftsland zu stellen hätten. Beides ist richtig: es bedeutet aber auch, dass über 33% der Asylanträge anerkannt werden. Und es bedeutet, dass die Dublin Verträge, die von vereinzelten Dissidenten ausgegangen sind, nicht mehr funktionieren können (das ist so, als wollte man den Verkehr auf der Südautobahn mit einer Pferdefuhrwerksverordnung von 1886 regeln!). Wenn Europa gemeinsam Griechenland mit Geld helfen kann, dann muss es doch auch möglich sein die Flüchtlingsfrage gemeinsam zu lösen! Auf Europa können wir aber nicht warten. Wir haben Kinder, Frauen und Männer hier in unserem Land. Sie schlafen im Freien oder in kleinen Zelten. Sie brauchen jetzt unsere Hilfe. Ob sie bleiben dürfen (was z.b. bei Flüchtlingen aus Syrien fast immer der Fall ist) müssen die Behörden rasch entscheiden. Hier braucht es vielleicht neue, mutige Gesetze. Gegebenenfalls muss rasch in die Herkunftsländer zurückgeschickt werden. Das würde anderen potentiellen Wirtschaftsflüchtlingen auch zeigen, dass ihr Vorhaben aussichtslos ist, und wohl auch das Geschäft skrupelloser Schlepper zunichtemachen. Gut ist, dass die Caritas jetzt aktiv wird und eine rasch umsetzbare Möglichkeit zur Aufnahme von Flüchtlingen in Breitenfurt gefunden hat. Für uns als Gemeinde bleibt die Aufgabe, die Rahmenbedingungen sicherzustellen. Gemeinsam mit der Initiative WIN können wir hier viel Positives schaffen. Ich bin froh, dass wir das im Gemeinderat bereits mit den Stimmen aller Fraktionen beschlossen haben. Wir sind damit nicht in Furcht erstarrt, sondern beschreiten gemeinsam neue Wege und gehen das Problem proaktiv an. Das sind gute Voraussetzungen für menschlich gute Lösungen. GR Michael Klinger Die Marktgemeinde Breitenfurt lädt ein zum Breitenfurter Gesundheitstag Samstag, Uhr in und vor der Mehrzweckhalle Breitenfurt und in der Volksschule Breitenfurt HERZDRUCK Gemeindewettbewerb des Roten Kreuzes, Uhr Vorträge zu Homöopathie, Patienten verfügung, Ernährung für Kinder und Jugendliche Information zur Rehabilitation bei Krebs Workshop: Wildkräuter-Smoothies und -Aufstriche Schnupper-Möglichkeit bei Bewegungsangeboten Impfberatung durch Dr. Hahn, u.v.m.

4 4 Unsere Heimat September 2015 Umwelt, Verkehr und Raumordnung: DORIS POLGAR DER NOTARIELLE RAT Liegenschaftsverkauf: Erhöhung der Immobilienertragsteuer ab ! Seit sind Gewinne aus der Veräußerung privater Liegenschaften sofern kein Ausnahmetatbestand vorliegt (z.b. Hauptwohnsitzbefreiung: 2 Jahre durchgehend Hauptwohnsitz vor Veräußerung bzw. 5 Jahre Hauptwohnsitz innerhalb der letzten 10 Jahre, oder Befreiung für selbst hergestellte Gebäude) beim Verkäufer steuerpflichtig. Die Höhe der Immobilienertragsteuer (ImmoEst) richtet sich danach, ob es sich um einen Alt- Fall (letzter entgeltlicher Erwerb vor dem ) oder einen Neu-Fall (letzter entgeltlicher Erwerb nach dem ) handelt. Im Zuge der Steuerreform 2015 wird nun - wie bereits berichtet - neben der Grunderwerbsteuer für Erwerbe innerhalb der Familie auch die ImmoESt für private Grundstücksveräußerungen erhöht: ab dem werden bei Alt-Fällen anstatt bisher 3,5% nunmehr 4,2% vom Veräußerungserlös und bei Neu-Fällen anstatt bisher 25% nunmehr 30% vom Veräußerungsgewinn fällig. Weiters entfällt die Möglichkeit, bei Neu-Vermögen ab dem 11. Jahr vom Veräußerungsgewinn einen jährlichen Inflationsabschlag von 2% abzuziehen. In allen Fragen zur privaten Grundstücksveräußerung, von Strategien zur Vermeidung einer unnötigen Steuerbelastung bei Verkauf und Erbschaft, beraten Ihr Notar in Perchtoldsdorf und sein Team gerne. E-Mobilität der Sonnestrom für Elektrautos Soviel ist sicher den Elektroautos gehört die Zukunft auch wenn sich dieser Umstand bislang noch nicht in den Zahlen abbilden lässt. Zum Stichtag wurden in Österreich laut Statistik Austria 4,69 Mio. PKWs zum Verkehr zugelassen, nur rund sind reine Elektroautos, Hybrid-Elektro-Fahrzeuge. Zu hohe Preise, zu wenig verfügbare Fahrzeugmodelle, das Fehlen von Marktanreizprogrammen und die Unterschätzung der industriepolitischen Bedeutung der E-Mobilität haben dazu geführt, dass die Anzahl an E-Autos, nicht nur auf Österreichs Straßen, noch überschaubar ist. Die Situation hat sich jedoch stark verbessert Modellvielfalt, Preisgestaltung, Ladeinfrastruktur, Weiterentwicklung der Abrechnungsmodelle und lukrative Förderungen sollen den Umstieg auf ein E-Auto jetzt leichter und interessanter machen, denn wer ein Elektroauto fährt, steigt mit einem Lächeln aus dem Wagen, man erlebt einen völlig neuen Fahrspaß ich habe mich selbst davon überzeugt: Umweltfreundlich durch abgasfreies Fahren Entspannung während der Fahrt durch den komfortablen und leisen Betrieb Effizienz durch den hohen Wirkungsgrad des Elektromotors Planbarkeit durch geringe Kosten für Energie und Wartung Dynamik durch die einzigartige Beschleunigung Dr. Martin Draxler Notar & Wirtschaftsmediator Marktplatz Perchtoldsdorf Tel.: Fax: drx@drx.at Web: Übergabe E-Auto

5 Unsere Heimat September reinste Fahrspaß ÖVP initiierte den Ankauf eines neuen E-Autos denn 95 % aller täglichen Fahrtstrecken sind kürzer als 50 km, 80 % sogar unter 20 km. Dies lässt sich mit Elektrofahrzeugen mühelos bewältigen das dachte sich auch unser ehemaliger Umweltgemeinderat Othmar Holzwieser im Falle der Kläranlage und konnte die anfängliche Skepsis, wie schon so oft, durch schlagkräftige Argumente beseitigen. Die Anschaffung des Nissan e-nv200 im Rahmen der Initiative E-Pendler in Niederösterreich wurde erfolgreich abgewickelt und das E-Auto den nunmehr begeisterten Mitarbeitern der Kläranlage übergeben WIR wünschen viel Spaß beim Fahren und freuen uns über diese gelungene Maßnahme das Engagement der ÖVP Breitenfurt im Umweltbereich zahlt sich aus: Ökologie Ökonomie Spaß Aber da geht noch mehr Elektrofahrzeuge leisten dann einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz, wenn der Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen wird auf diese Weise können sie den motorisierten Individualverkehr revolutionieren und umweltverträglich gestalten. Niederösterreich ist auf diesem Gebiet absoluter Spitzenreiter unser Umweltlandesrat Stefan Pernkopf hat es mit Hilfe der Gemeinden geschafft, bereits im Juni % der in einem Jahr benötigten Energie erneuerbar zu erzeugen, 100 % sollen es noch werden und zwar in Zusammenarbeit mit den vielen engagierten UmweltgemeinderätInnen in NÖ, denen er letztens in St. Pölten seinen besonderen Dank aussprach. Photovoltaik ist dabei besonders wichtig private Anlagen liefern im Moment Sonnenstrom für Haushalte, daraus leitet sich auch ein ökonomischer Vorteil ab - wenn in Niederösterreich in einem Jahr 40 Megawatt installiert werden, dann bedeutet das rund 80 Millionen Euro Wertschöpfung für die heimische Wirtschaft. Wie wäre es also, wenn Breitenfurt einen weiteren Beitrag zu den noch fehlenden 4 % leistet und das neue E-Auto mit eigenem Sonnenstrom aufgeladen werden kann? Denn jeder Beitrag zählt und bringt uns der Energiewende wieder einen Schritt näher. Doris Polgar Umweltgemeinderätin Übergabe E-Auto Stefan Pernkopf und Doris Polgar in St. Pölten

6 6 Unsere Heimat September 2015

7 Unsere Heimat September ÖVP Ferienspiel: CLAUDIA JANKA-CHAPÓ Ferienspiel-Highlights im August Für eine Politik, die den Menschen im Blick hat! Im August starteten wir unser Ferienspiel mit einem Besuch der Heindl-Confiserie im 23. Bezirk. Die Breitenfurter Kinder und Jugendlichen und einige Eltern ließen sich auch von der großen Hitze nicht abhalten, die Welt der Schokolade und ihre Gewinnung live zu erleben. In den herrlich kühlen Räumen der Schokolade-Manufaktur sahen wir zunächst einen Einführungsfilm zum Werdegang des österreichischen Familienunternehmens sowie Einblicke in die Produktion. Im Anschluss gab es eine kindergerechte Führung mit allerlei Wissenswertem über den spannenden Weg von der Kakaobohne bis zur köstlichen Praline, wobei auch das Verkosten der verschiedenen Schokosorten nicht zu kurz kam! Erfreuliches Detail: Seit 2014 werden ausschließlich fair gehandelte Kakaobohnen verarbeitet! Nach so viel Theorie machte sich unsere Gruppe dann mit Feuereifer an die Herstellung eigener Pralinen aus Marzipan und Nougat. Die sorgfältig verpackten süßen Kunstwerke konnten sich wirklich sehen (und schmecken) lassen! Zum Abschluss besuchten wir noch den Shop und Michael Klinger überraschte mich zu meinem Geburtstag mit einer Schachtel Pralinen und einem Lied, in das die gesamte Gruppe gut gelaunt einstimmte. Am 13. August versammelten sich die Kinder auf dem Bauernhof Schredl um gemeinsam mit Doris Polgar und mit tatkräftiger Unterstützung durch Wolfgang Schredl und Gerhard Brazda ein Nützlingshotel zu bauen, das seinen Platz nun beim Gemeindeamt gefunden hat. Ich wünsche allen Kindern und ihren Eltern einen guten Schulstart und freue mich schon auf unsere nächsten Events! Mit herzlichen Grüßen Claudia Janka-Chapo Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen P.S. Bitte vormerken: Unser Faires Frühstück findet heuer am Samstag, 17. Oktober von Uhr im Pfarrsaal St. Bonifaz statt. Kunst&Kultur, Musikschule und Ortsbildpflege: CLAUDIA JANKA-CHAPÓ Historisches Breitenfurt Unter diesem Titel fand am 14. Und 15. August in der Heimkehrerkapelle in Großhöniggraben ein äußerst interessanter und gut besuchter Vortrag von Herrn Helmut Schmitt zum Thema Breitenfurt im Jahr Die Barackenkapelle statt. Der 15. August wurde deshalb gewählt, da es sich bei diesem Datum um den Gedenktag der Errichtung dieses Andachtraumes handelt. Um auch jenen Breitenfurterinnen und Breitenfurter zu erreichen, die zum genannten Zeitpunkt keine Möglichkeit hatten, den Vortrag zu hören, wird Herr Schmitt am 25. Und 26. September weitere Termine anbieten. Als Kulturgemeinderätin danke ich sehr herzlich für dieses große Engagement in Erinnerung an 70 Jahre Kriegsende. Claudia Janka-Chapo GfGR für Kunst&Kultur, Musikschule und Ortsbildpflege

8 8 Unsere Heimat September 2015 Verlängern Sie die Badesaison! Eine Überdachung bringt warmes Wasser, längere Badesaisonen, weniger Schmutz, weniger Reinigungsaufwand, Schutz für Kinder und Haustiere, Schwimmen auch bei schlechtem Wetter. B FIT IN B FURT Täglich geöffnet! Hauptstraße Breitenfurt / Kompromissloses Bekenntnis zu Qualität und Design bis in die kleinsten Details: Pool-Überdachungen der Firma AURA werden unter der Verwendung hochwertiger Komponenten in Handarbeit in Österreich produziert und erfüllen die entsprechenden Ö-Normen. Aura-Poolüberdachungen sind jeweils maßangefertigt für die Bedürfnisse des Kunden. Ihre Überdachung kommt fix und fertig vormontiert und endgeprüft aus dem Werk. Damit ist größtmögliche Qualität gewährleistet. Wir beraten Sie gerne, welche Abdeckmöglichkeit für Ihr Schwimmbad die optimalste Variante ist! POOL & WELLNESS REUSCHEL Laaber Straße Breitenfurt Tel /27 35 Fax 02239/27 53 Mail: office@pwr-reuschel.at Web: FUSSPFLEGESALON in Breitenfurt, Georg-Sigl-Str. 30 Leistungen A komplette Fußpflege A Fußreflexzonenmassage Voranmeldung erbeten unter 0664 / Auf Ihren Besuch freut sich Frau Christine W.-Topolsky

9 Unsere Heimat September Volkspartei inside: DORIS POLGAR Early check in Atenvielfalt fördern! im neuen Nützlingshotel in Breitenfurt ist ab sofort möglich. Im Rahmen des ÖVP-Ferienspiels haben ÖVP-GemeinderätInnen und Kinder aus Breitenfurt eine Nisthilfe für Insekten und Nützlinge gebaut. Nach der feierlichen Eröffnung im Rahmen der Abschlussveranstaltung hoffen wir nun auf eine gute Auslastung. Infos und Fotos (Michi Heiplik) finden Sie auf unserer Homepage Bei sommerlichen Temperaturen ging es Anfang August am Bauernhof von Wolfgang Schredl so richtig zur Sache und das Ergebnis kann sich sehen lassen: mit diesem Bauwerk haben die Kinder nicht etwa eine kleine Pension errichtet, sondern vielmehr das Crowne Plaza unter den Nützlingshäusern. Auf der Grundlage von intensiven Literaturrecherchen haben wir uns alle Mühe gegeben den Ansprüchen der potentiellen Bewohner (Wildbienen, Käfer, Schmetterlinge uvm.) zu genügen, denn den geeigneten Nistplatz zu finden, ist auch in der Natur nicht immer ein leichtes Unterfangen. Die richtige Temperatur, ausreichende Dunkelheit, Vermeidung von Nässe, Standortwahl, Art und Beschaffenheit der verwendeten Materialien, Ausgestaltung und Durchmesser der Bohrgänge, Ausrichtung, Härte- und Trocknungsgrad der verwendeten Hölzer, Abwehr von möglichen Feinden und vieles mehr mussten bedacht werden. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns beim Team des Biosphärenpark Wienerwald, das uns mit wertvollen Expertentipps behilflich war. Dieses Projekt der ÖVP Breitenfurt soll die Bemühungen rund um die Erhaltung der Artenvielfalt und der Biodiversität unterstützen und unsere Kinder aktiv einbinden (siehe auch UH Juni 2015). Wir freuen uns, dass wir mit unseren Maßnahmen, direkt vor unserer Haustüre, den Begriff der Nachhaltigkeit, einer der Kernwerte im neuen ÖVP-Grundsatzprogramm, sichtbar mit Bedeutung und Leben erfüllen können. Das Nützlingshaus wird an der Fassade unseres Gemeindeamtes stehen, hier haben alle interessierten BürgerInnen die Möglichkeit das Geschehen laufend zu beobachten und die Bedeutung dieses Themas wird langfristig sichtbar gemacht es geht um unsere Umwelt unser Breitenfurt Doris Polgar Umweltgemeinderätin

10 10 Unsere Heimat September 2015 Weltneuheit Xxx für Naturnägel Perfekt lackierte Nägel! Auftragen wie Nagellack! Hochglanz-Effekt! Kein Absplittern des Lackes! BEHANDLUNGSZEIT ca. 25 Minuten. Kein Verschmieren! Nachlackieren /Farbwechsel jederzeit möglich. 3-4 Wochen haltbar! Leicht, schnell und schonend ablösbar! Maniküre und Lackieren 39.- Schützt und stärkt die Naturnägel! zum Einführungspreis von q HAIR & BEAUTY SALON CHRISTINE Hauptstraße 10, 2384 Breitenfurt, Tel /2679 Öffnungszeiten: Di. & Do , Mi 8.13, Fr. 9-20, Sa Uhr Mail: office@salon-christine.at / Web: / Abholservice!

11 Unsere Heimat September Bauernbund: WOLFGANG SCHREDL 28. Breitenfurter Bauernmarkt Produktion und damit die Qualität unserer Lebensmittel, aber auch die Pflege unserer Kulturlandschaft zu sichern. Unsere Bauern als lokale Versorger Der alle Jahre stattfindende Bauernmarkt ist eine Veranstaltung bei der sich Breitenfurter Bauern mit ihren Produkten präsentieren. Unsere schönen Wiesen sind Grundlage für die vielen angebotenen Produkte. Wegen der großen landwirtschaftlichen Entwicklung wird es in so klein strukturierten Gebieten wie bei uns leider immer schwieriger die Bauernhöfe als Existenzen zu erhalten. Unsere Lebensmittel verkommen immer mehr zu Industriegütern, die mit Natur nur mehr wenig zu tun haben. Gerade deshalb ist es umso wichtiger unsere Landwirte zu unterstützen und damit die naturnahe Am Tag des Erntedankfestes haben Sie die Möglichkeit Breitenfurter Direktvermarkter kennenzulernen und ihre Produktpalette zu erkunden. Kommen Sie und kosten Sie sich durch. Viele der teilnehmenden Betriebe bieten ihre Produkte auch ab Hof an. So haben Sie das ganze Jahr die Möglichkeit, naturnah und bei geringster CO2 Belastung einzukaufen. Auf Ihr/ Euer Kommen freuen sich die Breitenfurter Bauern gfgr Wolfgang Schredl Obmann des Bauernbunds Breitenfurt 28. Breitenfurter Bauernmarkt 4.Oktober 2015 Festplatz beim Feuerwehr-Haus Für die gelungene Stilelemente in ihrem Haus sorgen unsere geschulten Fachkräfte. Ob einfache Ausbesserungsarbeiten oder neue Stuckaturen, ob ausgefallene Motive oder elegante Deckenabschlüsse, wir erledigen es schnell und sauber. Gerne beraten wir sie und stehen ihnen bei der Ideenfindung zur Seite. Stuck zuck... 9:00 Uhr Erntedankmesse im Feuerwehr-Haus 10:00 Uhr Beginn des traditionellen Breitenfurter Bauernmarktes mit Musik, Tombola und unterhaltsamen Rahmenprogramm für Groß und Klein, und Die Fassade ist das Gesicht ihres Hauses, sie ist der erste Eindruck den Menschen bei ihrem Besuch gewinnen. Wir bieten ihnen auch im Bereich Fassadengestaltung den vollen Service. Wir verputzen, streichen und machen Ausbesserungsarbeiten. Bei Wunsch stehen wir ihnen auch gerne zur Beratung zur Verfügung. 1. OLDTIMER TRAKTOREN TREFFEN ob weiss oder bunt......die Fassade nach Wunsch zugestellt durch Post.at Malermeister Malermeister Michael Sattler Wand & Bodenbeschichtungen Sonnenschutz & Mehr Die Meisterhand......bringt s an die Wand Michael Sattler Wand & Bodenbeschichtungen Sonnenschutz & Mehr Wand- & Bodenbeschichtungen Sonnenschutz und mehr Hauptstraße Breitenfurt Tel /

12 12 Unsere Heimat September 2015 Kurzurlaub wie in Griechenland Essen, Trinken & Genießen traditionelle griechische Küche schattiger Gastgarten großer Parkplatz Grüner Baum Griechisches Spezialitätenrestaurant 2384 Breitenfurt, Hirschentanzstraße 4 - Tel / Mobil 0676/ , Täglich Uhr - kein Ruhetag

13 Unsere Heimat September Kultur und Soziales: ANDREA MAZANEK 40 Jahre ÖVP Wohltätigkeits-Flohmarkt Statt sammeln.. Bringen Sie Ihre Schätze zum Flohmarkt 19. September 9:00 bis 17:00 Uhr 20. September 9:00 bis 16:00 Uhr Begonnen hat alles 1975 im ÖVP Heim in der Stelzerbergstrasse, wo engagierte BreitenfurterInnen die Initiative ergriffen und einen Flohmarkt für Kinderspielzeug und Bekleidung ins Leben riefen. Allen voran Hannelore Schwarzinger, Hannelore Herzig und die unermüdliche Ilse Fritsch, die auch heuer wieder die Hauptorganisatorin ist. Inzwischen ist unser Wohltätigkeits-Flohmarkt eine Breitenfurter Institution geworden und hat sich zu einem Großprojekt entwickelt, das natürlich auch eine große logistische Herausforderung mit sich bringt. Wir alle sind jedes Jahr aufgerufen mitzumachen, sei es beim Aufbau, bei der Übernahme der Sachen, Sortierung, Kassenbetreuung, Aufsicht, Verpflegung, Abrechnung, Abbau und Reinigung der MZH. Der Einsatz ist enorm und alle Helfer beteiligen sich ehrenamtlich. Wenn wir dann alle Sonntag spät abends erschöpft auf das Ergebnis schauen, wissen wir, dass sich der Einsatz gelohnt hat. Wir unterstützen mit dieser sozialen Aktion Breitenfurter die Hilfe benötigen, zum Beispiel mit Gutscheinen für Lebensmittel oder Heizmaterial. Dieses soziale Engagement ist der Breitenfurter ÖVP ein wichtiges gesellschaftliches Anliegen. Der Sinn des Flohmarkts soll keine günstige Entrümpelung sein, sondern dass Dinge in einer noch angemessenen Qualität weitergegeben werden. Sie bleiben so länger in Verwendung, werden daher nicht weggeworfen und dienen somit dem Prinzip des ökologischen Gleichgewichts und der Nachhaltigkeit. Sie können ihre Sachen am Freitag, den 18. September 2015 von Uhr in der MZH - mit zugeteilter Nummer und Preis versehen- abgeben. 80% des Verkaufserlöses können Sie am Sonntag von bis 20:00 Uhr abholen, so wie auch die unverkauften Sachen. Die Dinge die nicht abgeholt werden kommen caritativen Einrichtungen und der WIN Flüchtlingshilfe zugute. Mit den restlichen 20% unterstützen wir eben Menschen in Breitenfurt. Helfen Sie uns helfen und bringen Sie Ihre Schätze zum ÖVP Flohmarkt. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich! Ihre GR Andrea Mazanek

14 14 Unsere Heimat September 2015 Michael Satzinger Malerei - Anstrich - Tapeten Fassaden - Bodenbeläge Stuck und Ornamentik Neu!!! Color-Mobil Kardinal-Piffl-Platz 1/1/ Breitenfurt Mobil: 0676/ Fax: 0720/ (Ortstarif) office@malerei-satzinger.at Let s talk in English I m sure you will enjoy it! WANN: Donnerstag um 19:00 Uhr WO: Pizzeria Santa Maria An der Breitenfurt Breitenfurt Informationen: Johanna BRAZDA Telefon: / 3519 Unsere Heimat (ÖVP): 1/4 Seite HAUSMANNSKOST SPEZIALITÄTEN PARTYSERVICE Täglich 2 Mittagsmenüs Montag - Freitag von Uhr Telefon & Fax: 02239/ office@andis-pfefferkoerndl.at!!! Putzereiübernahme!!! Pfarrbücherei St.Bonifaz Öffnungszeiten: Mo 17:00-19:00 Uhr und So 11:30-12:30 Uhr. Das Bücherei-Team Christian Klemm ein sicherer Partner Seit mit eigener Uniqa Generalagentur Christian Klemm verbrachte seine Kindheit in Breitenfurt. Er ging hier zur Schule, spielte Fußball und hat die wunderschönsten Erinnerungen an diesen Ort. Wen wundert es, wenn er immer noch an Breitenfurt hängt. Seit 1991 ist Christian Klemm in der Versicherungsbranche um seine Kunden bemüht. Am gründete er seine eigene Uniqa Generalagentur. Gerade seinen Breitenfurterinnen und Breitenfurtern bietet er eine umfassende Betreuung an. Seine Kompetenz reicht über alle Versicherungssparten. Besonders spürbar wird eine gute Betreuung im Schadensfall. Da sagt Christian Klemm seinen Kunden eine besonders gute und rasche Schadensabwicklung zu. Pfarrkanzlei Breitenfurt Bonifaziusgasse 2 Tel.: 02239/3380 Öffnungszeiten: Di sowie Do & Fr 8-12 Uhr pfarre@st-bonifaz.org Sie haben die Möglichkeit sich in der Bücherei St. Bonifaz als E-Book Leser bei registrieren zu lassen. Als Nutzer können Sie von 0-24 Uhr auf jedes dort befindliche Buch Ihrer Wahl zugreifen. Holen Sie sich in der Bücherei Ihren dazu notwendigen Zugangscode. GeneralAgentur Christian Klemm Mobil: christian.klemm@uniqa.at n Versicherung n Vorsorge n Leasing n Bausparen

15 Unsere Heimat September Bauwesen und Abfallwirtschaft: FRANZ HRUBY Bauhof hat keine Ferien Sanierungsarbeiten in der Volksschule Breitenfurt Will man den normalen Lehrbetrieb nicht stören, können Sanierungen eines Schulgebäudes naturgemäß nur während der Ferien erfolgen. Die Sanierungsarbeiten in der Volksschule Breitenfurt waren für 2015 budgetiert. Daher wurden heuer in den Sommerferien 5 Klassen sowie die dazugehörigen Garderoben im Obergeschoß der Schule umfassend erneuert. Die Renovierung kann sich im wahrsten Sinn des Wortes sehen lassen. Die bestehenden Akustikdecken in den Klassen wurden weiß beschichtet. Dadurch wirken die Raume wesentlich heller. Wände wurden gespachtelt und neu bemalt. In mehreren Arbeitsgängen wurden die Holzparkettböden fachgerecht geschliffen und frisch versiegelt. Neue Magnetfarbenfelder an den Wänden erleichtern den Lehrkräften jetzt das Anbringen von Unterrichtsmaterialen. In der gesamten Volksschule wurden kleinflächige Ausbesserungen an der Malerei, den Anstrichen sowie den Fliesenbelägen durchgeführt. In einer Klasse erneuerten wir den alten Sonnenschutz an den Fenstern, das Lehrerzimmer wurde mit Außenjalousien nachgerüstet. Auch der Schriftzug über dem Haupteingang der Schule wurde noch instandgesetzt. Nach der allgemeinen Schlussreinigung des gesamten Objektes erstrahlt nun die Volksschule Breitenfurt im neuen Glanz. Allen beteiligten Firmen, dem Baumeister Ing. Andreas Klinghofer, dem Schulwart und den Gemeindearbeitern sage ich für die gute Arbeit und das Einhalten der Termine ein herzliches Dankeschön! Franz Hruby gfgr für Bauwesen Wirtschaftsbund Begleitung in die Selbständigkeit Jungunternehmer können auf das Gründerservice der WKNÖ bauen Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer haben einen weiten Weg vor sich von der ersten Geschäftsidee über das Erstellen von Businessplänen bis zur tatsächlichen Gründung. Je besser die Vorbereitung ist, desto größer sind die Erfolgschancen. Dabei helfen die Profis vom Gründerservice der WKÖN. Mit ihnen können alle Fragen erörtert werden. Weiß man zu einem Spezialgebiet selbst nicht gleich die Antwort, dann kennt man dort einen Experten. So wurden Neu Unternehmen vom WKNÖ Gründerservice im Vorjahr mit rund Gründungsgespräche und über ausführlichen Gründungsberatungen unterstützt. Unsere Bezirksstelle der WKNÖ Mödling Guntramsdorferstraße 101 Tel / steht gerne mit Rat und Tat zur Seite. Details sind auch auf zu erfahren. Ihr Franz Hruby Obmann des ÖVP Wirtschaftsbund Breitenfurt / Laab im Walde

16 16 Unsere Heimat September 2015 Was sonst noch los ist Unser gfgr Franz Hruby gratulierte im Namen der Marktgemeinde Breitenfurt Johanna Steiner zum 100. Geburtstag (linkes Bild) und dem Ehepaar Eva und Walter Koller zur Goldenen Hochzeit. (rechtes Bild) Baby- und Kleinkinder-Spielgruppe In den Räumlichkeiten von St. Bonifaz trifft sich jeden Donnerstag von 9:30 bis 11:00 Uhr eine Baby- und Kleinkinder-Spielgruppe. Wir singen mit den Kindern zur Begrüßung einige Lieder, machen Kniereiter und Fingerspiele und danach können die Kleinen die vielen vorhandenen Spielsachen ausprobieren. Es handelt sich um eine offene Gruppe auf privater Basis, die Teilnahme ist mit keinerlei Kosten verbunden. Kontaktperson: Karin Schotter 0676/ Waldgespräche - Dialog zwischen Malerei & Kunst Am Freitag dem fand in unserem Museum ein genreübergreifendes Kunstprojekt statt. Zu sehen waren Ölbilder von Nadja Hlavka zum Thema der Ausstellung, mit vor den Exponanten positionierten bildhauerischen Objekten, die scheinbar aus den Bildern heraustraten. Die Künstlerin hat bezugnehmend auf die Bildinhalte mit ausgewählten klassischen Lieder u. Arien geantwortet, die von jungen Sängern konzertant während der Vernissage aufgeführt wurden. Umweltgemeinderätin Doris Polgar wies bereits bei der Eröffnung darauf hin, dass sich Kunst nicht schubladisieren lässt und stets im Dialog ist, und gerade in dieser Ausstellung die starke Auseinandersetzung mit der Umwelt erkennbar wird. Das zahlreich gekommene Publikum hat sich sehr interessiert und gerne auf den spannenden Prozess dieser Auseinandersetzung eingelassen. Weitere Fotos Ihre Andrea Mazanek Obfrau der BKG

17 Unsere Heimat September Blaulichtorganisationen: MAXIMILIAN LANGER Ehre wem Ehre gebührt! Überreichung bei toller Stimmung. Am diesjährigen Trachtenkirtag der Freiwilligen Feuerwehr Breitenfurt wurden auch wieder Feuerwehrmänner für ihre Verdienste für die Breitenfurter Allgemeinheit seitens der Marktgemeinde geehrt. Für Vergabe werden die geleisteten Einsätze der einzelnen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr herangezogen. Bei genauerer Betrachtung des Feuerwehrbetriebes kann man erkennen, dass diese Ehrungen durchaus berechtigt sind. So leisten die Kameraden unserer Feuerwehr rund um Kommandant EABI Erwin Rautner und seinem Stellvertreter BR Michael Bruckmüller unzählige freiwillige Arbeitsstunden. Ganz nach dem Motto Retten, Löschen, Bergen, Schützen umfasst das Aufgabengebiet neben den traditionellen Brandeinsätzen auch die Bergung bei Autounfällen, Hochwasser- und Katastropheneinsätze, sowie die Entfernung von gefährlichen Insektennestern und Schadstoffeinsätze. Für all diese Einsätze sind natürlich auch spezielle Aus- und Fortbildungen notwendig, welche von den Feuerwehrleuten in ihrer Freizeit absolviert werden. Hinzu kommen traditionelle Feierlichkeiten, wie der Trachtenkirtag, das Maibaumaufstellen, u.v.m., welche ebenfalls von der Feuerwehr Breitenfurt ausgerichtet werden. All die Unterstützung und sonstigen Aufgaben im Gemeindeleben sind da noch gar nicht erwähnt. Für alle diese freiwillig geleisteten Arbeiten ist es für uns selbstverständlich, dass die Kameraden der Feuerwehr für ihre geleisteten Einsätze geehrt werden. Aber leider sehen das nicht alle im Gemeinderat vertretenen Parteien so. Denn wurden in der Vergangenheit die anstehenden Ehrungen immer einstimmig beschlossen, war dies in der Gemeinderatssitzung vom 22. Juni d.j. anders. Zwar stimmten 27 GemeinderätInnen für die Ehrungen, die Grüne GR Frau Eisenriegler enthielt sich aber der Stimme mit der Begründung generell gegen Ehrungen zu sein. Wie auch immer wir freuen uns, dass es in unserer Gesellschaft Menschen gibt, die sich für die Sicherheit der Bevölkerung einsetzen, sowie Veranstaltungen durchführen und somit einen wertvollen Beitrag zu einem sicheren und harmonischen Zusammenleben in unserer Gemeinde ermöglichen. Dies soll mit der Übergabe der Urkunden und Ehrenzeichen durch unseren Bürgermeister Ernst Morgenbesser besonders anerkannt werden und die Freiwilligen für ihre zukünftige Arbeit zusätzlich motivieren. GR Maximilian Langer, BA

18 18 Unsere Heimat September 2015 Musikschule Breitenfurt Die Musikschule öffnet wieder In der Woche vom können sich interessierte Musikerinnen und Musiker und all jene, die es noch werden möchten, über das umfassende Angebot der Musikschule informieren und ihr Wunschinstrument auch gleich in einer Schnupperstunde ausprobieren. Die Musikschule Breitenfurt geht im Schuljahr 2015/16 ihrem 30. Bestandsjahr entgegen. Ab dem 7. September öffnet die Musikschule nach der Sommerpause wieder ihre Pforten für alle begeisterten Musikerinnen und Musiker. Unser Fächerangebot beinhaltet folgende Instrumente: Streichinstrumente: Violine und Violoncello Holzblasinstrumente: Blockflöte, Querflöte, Klarinette und Saxophon Blechblasinstrumente: Posaune, Tenorhorn, Trompete, Tuba und Waldhorn Tasteninstrumente: Akkordeon, Klavier, Pop- und Jazzklavier, Keyboard und Steirische Harmonika Zupfinstrumente: Gitarre und E-Gitarre Schlagwerk Gesang Ein vielfältiges Programm für unsere Jüngsten rundet das Angebot ab: Ab etwa 18 Monaten besuchen unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler die Musikwerkstatt, einem auf zwei Jahre konzipierten Kurs. Die Kinder nehmen gemeinsam mit einer Bezugsperson daran teil und gemeinsam werden viele verschiedene Lieder gesungen, einfache Instrumente ausprobiert, Klanggeschichten gestaltet und zu den unterschiedlichsten Musikstücken aus aller Welt getanzt. Die Musikalische Früherziehung ist ein zweijähriger Lehrgang für 4-6jährige Kinder, der auf spielerische Weise musikalisches Basiswissen vermittelt. Kinder werden auf spielerische Weise in den Bereichen Singen, Sprechen, Musik, Bewegung und Instrumentenkunde an die Musik herangeführt. Das Instrumentenkarussell richtet sich an 5-7jährige Kinder, die Freude an der Musik haben und noch nicht wissen, welches Instrument sie lernen wollen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Kennen lernen verschiedener Instrumente und ersten spielerischen Erfahrungen. In den Kinderchor sind alle jene Kinder recht herzlich eingeladen, die Freude an der eigenen Stimme, am Körper und an Bewegung haben. Es werden Lieder gesungen, Musikspiele gespielt und mit der Stimme und dem Körper experimentiert. Für die Aufführungen werden Masken, Kulissen, Requisiten und Kostüme selbst gebastelt. Das Team der Msuikschule freut sich auf Ihren Besuch in der ersten Schulwoche vom und berät Sie und Ihr Kind gerne bei der Wahl des richtigen Kurses bzw. Instrumentes. Mag. Michaela Rieger

19 Unsere Heimat September ÖVP-BREITENFURT: Ihr Team für Breitenfurt DI Ernst Morgenbesser Bürgermeister der Marktgemeinde Breitenfurt Tel: / morgenbesser@gemeinde-breitenfurt.at Wolfgang Schredl Geschäftsführender Gemeinderat für Finanzen, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft und Fremdenverkehr Weitere Ausschüsse: Sport- und Freizeiteinrichtungen, Mehrzweckhalle (stv. Vorsitzender) / Umwelt, Verkehr und Raumordnung / Bildung und Bildungseinrichtungen Bauernbundobmann Tel: wolfgang.schredl@oevp-breitenfurt.at Mag. Claudia Janka-Chapó Geschäftsführende Gemeinderätin für Kultur und Kunst, Ortspflege, Musikschule Weitere Ausschüsse: Bildung und Bildungseinrichtungen (stv. Vorsitzender) / Gesundheit und Soziales Obfrau der ÖVP Frauen Tel: claudia.janka@oevp-breitenfurt.at Franz Hruby Geschäftsführender Gemeinderat für Bauwesen und Abfallwirtschaft Weitere Ausschüsse: Einsatzorganisationen, Zivilschutz, Sozialer Wohnbau (stv. Vors.) / Finanzen, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft und Fremdenverkehr / Hochwasserschutz Wirtschaftsbundobmann Tel: franz.hruby(at)oevp-breitenfurt.at Wolfgang Fleischacker Gemeinderat Ausschüsse: Energiewirtschaft und Sanfte Mobilität / Sportund Freizeiteinrichtungen, Mehrzweckhalle / Hochwasserschutz Redaktion Unsere Heimat Tel: wolfgang.fleischacker@oevp-breitenfurt.at Michael Heiplik Gemeinderat Ausschüsse: Gesundheit und Soziales / Hochwasserschutz / Prüfungsausschuss Stv. Obmann des NÖAAB Ortsgruppe Breitenfurt Redaktion Homepage / Social Media Tel: michael.heiplik@oevp-breitenfurt.at Mag. Michael Hofbauer Gemeinderat Ausschüsse: Prüfungsausschuss (stv. Vorsitzender) / Bauwesen und Abfallwirtschaft / Bildung und Bildungseinrichtungen Tel: michael.hofbauer@oevp-breitenfurt.at Mag. Michael Klinger, MBA Gemeinderat Ausschüsse: Finanzen, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft und Fremdenverkehr / Energiewirtschaft und Sanfte Mobilität / Umwelt, Verkehr und Raumordnung Redaktion Unsere Heimat Tel: michael.klinger@oevp-breitenfurt.at Maximilian Langer, BA Jugendgemeinderat Ausschüsse: Kultur und Kunst, Ortsbildpflege, Musikschule / Einsatzorganisationen, Zivilschutz, Sozialer Wohnbau / Prüfungsausschuss Obmann Junge Volkspartei Tel: maximilian.langer@oevp-breitenfurt.at Mag. Andrea Mazanek Gemeinderätin Ausschüsse: Kultur und Kunst, Ortsbildpflege, Musikschule / Gesundheit und Soziales / Sport- und Freizeiteinrichtungen, Mehrzweckhalle / Einsatzorganisationen, Zivilschutz, Sozialer Wohnbau Tel: andrea.mazanek@oevp-breitenfurt.at Dr. Doris Polgar, MSc Umweltgemeinderätin, Ausschuss-Obfrau für Umwelt, Verkehr und Raumordnung Weitere Ausschüsse: Energiewirtschaft und Sanfte Mobilität / Bauwesen und Abfallwirtschaft Tel: doris.polgar@oevp-breitenfurt.at

20 20 Unsere Heimat September 2015 Breitenfurter Blitzlichter alle helfen mit......beim bau des nützlingshotels Sicherheit geht vor Ferienspiel abschlussfest auf stelzen unterwegs Für Verpflegung war gesorgt

21 Unsere Heimat September Breitenfurter Blitzlichter Trachtenkirtag Danke an oliver kunze Feldmesse viele freiwillige helfer Waldgespräche: malerei......und gesang

22 22 Unsere Heimat - September 2015 Immer einen Ausflug wert! Gleich reservieren! Tel /2273 oder gasthof@murtinger.at 2384 Breitenfurt Groß-Höniggraben, Heiligenkreuzerstraße 42, GmbH. Michael Tromayer Geschäftsleitung STAHLBAU SCHMIEDEARBEITEN EDELSTAHL SCHLOSSEREI TORE - ANTRIEBE - ZÄUNE Tel: / Fax: / Mobil: 0664 / Mail: metall-tm@aon.at

23 Unsere Heimat - September Unsere Breitenfurter Pfarren: St. Johann und St. Bonifaz Pfarrtermine So :00 Sonntagsmesse St. Johann So :30 Sonntagsmesse St. Bonifaz Mo :15 Schulanfangsgottesdienst St. Bonifaz So :00 Eustachiusmesse Hubertuskreuz Sa :00 Vorabendmesse St. Bonifaz So :00 Sonntagsmesse "Dirndlgwand-Sonntag" St. Johann So :30 Sonntagsmesse "Dirndlgwand-Sonntag" + KiWoGo-Feier St. Bonifaz So :00 Gelöbnisgottesdienst beim Roten Kreuz, Lattermais Jungschar! Fr :00 Wallfahrt von St. Bernadette St. Bonifaz So :30 Festmesse 25. Kirchweihfest, anschl. FRÜHSCHOPPEN St. Bonifaz So :00 Sonntagsmesse St. Johann So :30 Erntedankmesse, Jungschar! St. Bonifaz Sa :00 Vorabendmesse St. Bonifaz So :00 Erntedankmesse, anschl.: Bauernmarkt FF-Haus So :30 Sonntagsmesse St. Bonifaz So :00 Sonntagsmesse St. Johann So :30 Franzisk.-Messe, KiWoGo-Feier St. Bonifaz Pfarrkirche St. Bonifaz Sonntag, 20. September 2015 Kirchweihfest 25 Jahre neue Pfarrkirche Uhr festlicher Gottesdienst mit dem Kirchenchor anschließend GRILLFEST im Pfarrheim Vom 20. bis 27. September in der Kirche Fotodokumentation über die Entstehung der neuen Pfarrkirche. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Moderator GR Viliam Döme und der Pfarrgemeinderat Wirtschaftsbund Heuriger WIRTSCHAFTSBUND BEZIRK MÖDLING Gemeindegruppe Breitenfurt - Laab im Walde Schrammelmusik mit Duo Fostel & Lechner Weine von österreichischen Top - Winzern Spanferkel 2. Oktober 2015, 19 Uhr, Mehrzweckhalle Breitenfurt Schulgasse 1 Eintritt 10,-

24 24 Unsere Heimat - September 2015 JAHRESMITGLIEDSCHAFTEN TOP REDUZIERT: UM NUR EUR 150,- GANZJÄHRIG GEÖFFNET! JUGENDTRAINING SAMSTAGS 14 UHR Gehen Sie auf Nummer sicher. Lichtservice Ing. Wilfried Hein & Wilfried Hein A-2384 Breitenfurt Tannengasse 28 u. Georg-Sigl-Straße 38 Tel / Fax 02239/ office@pro-electric.at Stelzerbergstr Breitenfurt Tel.: / INSTALLATEUR Meisterbetrieb ERWIN KOZAK Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 23 Uhr (Küche bis 21 Uhr) Sonn- und Feiertag von 9 bis 22 Uhr (Küche bis 20 Uhr) Montag Ruhetag FRIEDRICH SCHÖN Behördlich konzessioniertes Elektrounternehmen ELEKTROINSTALLATIONEN FRIEDRICH SCHÖN Meister A-2384 Breitenfurt, Margaritenweg 3, Mobiltel.: 0676/ A-1230 Wien, Dr. Barilits Gasse 2, Tel.: 01/ Montage: MO - DO 7.00 bis 16.00, FR 7.00 bis Büro/Verkauf in Mauer: MI 9.00 bis 18.00, DO 9.00 bis Individuelle Terminvereinbarung jederzeit möglich Internet: elektro-schoen@aon.at Service Abgasmessung sämtliche Reparaturen Störungsbehebung Hochmayerstraße 15, 2384 Breitenfurt Tel.: 02239/34198 Fax.: 02239/34218 Mobil: 0660/ Erwin.Kozak@speed.at Web: Niedertemperatur Heizung Solaranlagen Wärmepumpen Gas-, Öl-, Holz-, Pellets-, Heizungsanlagen

25 Unsere Heimat - September Seniorenbund Breitenfurt Ausflug ins Schneebergland Am Mittwoch, dem 5. August stand wieder ein interessanter und schöner Ausflug auf dem Programm. Wr. Neustadt und das Schneebergland/Hohe Wand waren unser Ziel. Bei wunderschönen Wetter ging unsere Fahrt zuerst nach Wr. Neustadt, wo wir das Flugmuseum AVIATICUM besuchten. Hier kann man den Pioniergeist von früher hautnah erleben. Man geht auf eine Entdeckungsreise, taucht ein in eine Zeit, wo die Technik des Fliegens noch in den Kinderschuhen steckte. Das AVIATICUM versteht sich als lebendiges Museum, wo Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft harmonisch nebeneinander Platz gefunden haben. Man kann von hier bequem von Anbeginn bis zum heutigen Tage in einer Zeitreise die wichtigsten Ereignisse der Österr. Luftfahrt durchwandern. Man lernt unerschrockene Persönlichkeiten kennen, die vor dem geistigen Auge lebendig werden und uns Bewunderung und Anerkennung entlocken. Viele Dokumentationen wie die Geschichte der Fliegenden Frauen rundet den Spaziergang durch das Museum ab und zeigt dem Besucher, wie spannend Fliegen sein kann, dies sei auch noch vermerkt, auch Frauen erobern den Himmel. Nach dem Museumsbesuch fuhren wir auf die Hohe Wand. Die Hohe Wand ist ein Hochplateau von 11 km Länge. An Ihrer Südseite fallen steile Felswände in die Ebene der Neuen Welt ab, die schon in frühgeschichtlicher Zeit den Menschen Schutz und Nahrung bot. Das Plateau der Hohen Wand ist vom Stollhof aus über eine gut ausgebaute Bergstraße bequem zu erreichen. Viele markierte Wanderwege erschließen das waldreiche Gebiet. Die höchste Erhebung ist m, einen prachtvollen Ausblick genießt man von der großen Kanzel auf m. Wir haben hier auf der Hohen Wand unsere Mittagsrast gehalten, gestärkt durch Speis und Trank konnten wir zu unseren Himmlischen Spaziergängen aufbrechen, wo wir auch noch einem Wildgehege einen Besuch abstatteten. Es war wieder ein wunderschöner Ausflug und natürlich durfte auf der Heimreise der Heurigenbesuch nicht fehlen. Bis zum nächsten Mal, wo ich Ihnen schon von der wunderbaren Seniorenurlaubswoche in Südtirol, berichten darf. Die besten Wünsche für Gesundheit und Wohlergehen Ihre Helga Mayr NEU! Längere Öffnungszeiten! NEU! Eis von der Theke! Unsere Senioren im Waldviertel Cafeteria Frühstück, Mittagsmenü, Eis und köstliche Mehlspeisen! Mo Fr: 7 21 Uhr, Sa: 7 16 Uhr, So: Uhr 2384 Breitenfurt, Hauptstraße 105c Telefon: 02239/34645 kontakt@auszeit-cafeteria.at

26 26 Unsere Heimat - September 2015 Permanent make UP kosmetik nageldesign Seit dem Jahr 1995 verwöhnen wir unsere KundInnen mit Permanent Make Up, Kosmetik und Nageldesign. Dabei versuchen wir immer, individuelle Bedürfnisse und Wünsche bestmöglich zu erfüllen. In der angenehmen Wohlfühlatmosphäre unseres Kosmetikstudios in Breitenfurt können Sie Ihre Behandlung richtig genießen. Denn in unserer Arbeit legen wir größten Wert auf Qualität, hochwertige Markenprodukte, absolute Hygiene und ganzheitliches Wohlbefinden. Ulmenweg 7 A-2384 Breitenfurt / office@permanent-kosmetik.at GASGERÄTE - GASWARNGERÄTE - GRILLER - ZUBEHÖR Als Großhandelsunternehmen im Bereich Installationsmaterial für Gas und Öl ist PLANKER seit 42 Jahren bundesweit ein Begriff. Unsere Gerätehandelssparte erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Auch für den Privatkunden besteht die Möglichkeit, in unserem Hause kostengünstig Ware zu beziehen. Es erwartet sie sowohl eine große Auswahl an Gasgeräten, Grillern & Zubehör sowie ein Restposten-Abverkauf in unserem Shop. GF Hr. Karl Loitfelder und sein Team freuen sich, Sie während unserer Öffnungszeiten im neu gestalteten Ausstellungsraum begrüßen zu dürfen. A-2384 Breitenfurt Hauptstraße 101a Tel.: 02239/5101 Fax: 02239/5104 Mail: info@proplan.at Internet: Geschäftszeiten: Mo-Do 07:30-16:30, Fr 07:30-12:00 Uhr 21 Jahre Fa. Planker Ges.m.b.H. in Breitenfurt!

27 Unsere Heimat - September Jagdklub / Jagdhornbläser Breitenfurt Revierfest dem 20.September vormittags um 9 Uhr für die Eustachiusmesse (einer Feldmesse) mit anschließender Greifvogelvorführung bei unserem Hubertuskreuz am Wolfgang-Schredl- Platz (gleich neben der Fliegerwiese) haben, denn sonst bliebe uns nur die Messe in der Pfarrkirche St. Johann. So hofft - auch im Sinne der vielen Freunde, die wir alle herzlich einladen mitzufeiern - Euer Chronist Peter Mazanek vom BJK Glück mit dem Wetter hatten wir beim Revierfestl bei Lydia und Kurt PRANKL Anfang August. Bis Mittag hatte es geregnet, aber dann kam die Sonne und einem gemütlichen Fest in ihrem schönen Revier am Fuße des Peilstein mit Freunden der Jagd aus den Bezirken Baden und Mödling und den Gästen von der Jagdhornbläsergruppe aus Ternberg stand nichts mehr im Wege. Zum Essen gab es von Lydia und Kurt im eigenen Revier selbst erlegtes Wild (Hirsch, Reh und Wildschwein), geräuchert als feinster Schinken, gegrillt oder in Form von köstlichen Fleischlaberln und reichlich Salate dazu. So macht Jagd Sinn. Das Wild aus der Natur heraus selbst erlegen, selbst zubereiten und auch selbst essen. Herz, was willst Du mehr? Natürlich durften auch Jagdhornklänge nicht fehlen und so waren unsere Gäste und wir alle zufrieden. Ebenso Glück mit Schönwetter sollten wir am Sonntag, HUBERTUSBALL 7.NOVEMBER 2015 HALLE BREITENFURT EINTRITTSKARTEN VORVERKAUF

28 28 Unsere Heimat - September 2015 KRAN-SATTELZÜGE KRAN-LKWʼs 0664 / SPEZIALFAHRZEUGE CONTAINER 2384 Breitenfurt Hauptstraße 34 Garage: Georg Sigl-Str Wien Loosgasse 17/10 Garage: Siebenhirtenstr.15a Wärmepumpen-Heizung die kluge Art zu heizen rasche Installation auch im Winter! Web: office@wikitherm.at Tel.: 01 / Vösendorf Wir vermitteln auch Ihre Liegenschaft rasch, kompetent und zuverlässig. Wir sind für Sie da! Kinesiologie & Ernährungsberatung Mag. Katrin Kavallar Dr. Kasimir Graff Gasse Breitenfurt Telefon: 0680/ Ganzheitliche Therapieform bei Magen-/ Darmproblemen, Verdauung, Pilze im Körper, Nährstoffmangel, schwaches Immunsystem, Heuschnupfen, Allergien, Unverträglichkeiten, Hautproblemen, Erschöpfung, Burn out, Konzentrationsschwäche, Kinderwunsch, u.v.m. katrin.kavallar@chello.at Eva Auer Elke Zimmer Gerne stehen wir Ihnen in unserer Kanzlei in Breitenfurt für ein persönliches Gespräch zur Verfügung! Tel: / Immobilienberatung Schmid GesmbH Realitätenkanzlei & Hausverwaltung 2384 Breitenfurt, Hauptstraße 111c breitenfurt@immobilien-schmid.at S B 0650/ sabine.breit@sbb-breit.at Sabine Breit Bilanzbuchhalterin Buchhaltung Steuererklärung Personalverrechnung Grafenbergstraße Breitenfurt

29 Unsere Heimat - September Siedlerverband Breitenfurt Keine Angst vor Giftpflanzen Nach Paracelsus enthalten alle Pflanzen Giftstoffe, allein die Dosis ist entscheidend, ob sie giftig wirken oder nicht. So gibt es vermeintlich giftige Pflanzen und solche, die schon in geringen Mengen tödlich wirken. Ernsthaft gefährlich sind nur wenige. Wesentlich ist auch zu wissen, für wen sie erreichbar sind. Krabbelkinder muss man vor ihrer Neugier schützen, Jugendliche vor Experimenten. Wo immer wir auch Pflanzen sehen, stoßen wir auf Giftpflanzen. Sogar in der Küche finden wir sie: Bohnen, Kartoffeln, Tomaten, Salbei oder Basilikum. Ihre Gefährlichkeit ist jedoch unterschiedlich. Tomaten und Kartoffeln enthalten das Nervengift Solanin, das zwar bei Reife bzw. dunkler Lagerung kaum in Erscheinung tritt, bei künstlich nachgereiften Tomaten oder zu hell gelagerten Kartoffeln aber durchaus Wirkung zeigen kann. Bohnen dagegen können tatsächlich tödlich giftig sein, wenn sie in größeren Mengen roh gegessen werden. Die Dosis macht`s Niemand würde deswegen auf diese Pflanzen in der Küche verzichten wollen. Wir haben gelernt, mit ihnen umzugehen. Es wird hingegen immer wieder verlangt, Giftpflanzen in Natur und Garten zu vernichten. Doch was bliebe dann übrig? Pflanzen sind deshalb giftig, um sich vor Pflanzenfressern zu schützen so ist ihr Fortbestand gesichert. Giftige Früchte Etwas anders verhält es sich bei den Früchten. Sind in unreifen Früchten oft noch Giftstoffe vorhanden, werden diese zur Reife hin abgebaut. Dann erst wird die Frucht von Tieren gefressen, die die Verbreitung der Samen übernehmen. So zum Beispiel ist Seidelbast für die Vögel, die ihn verbreiten, ungiftig. Der wichtigste Schutz für uns ist das Wissen um den richtigen Umgang mit giftigen Pflanzen. Wenn man diese Pflanzen aus der Umgebung von Kindern verbannt, können sie nicht lernen wie giftig sie sind. Machen sie ihr Kind auf Spaziergängen auf solche Giftpflanzen aufmerksam! Die Eibennadel Kaum ein gesundes Kind wird z. B. Eibennadeln in toxischen Mengen von den Ästen grasen. Die Samen der Eibe hingegen, durch den roten Samenmantel appetitlich anzusehen und mit süßlichem Geschmack, wandern da schon eher in den Kindermund. Der rote Samenmantel ist nicht giftig, der harte Kern dagegen schon. Doch um das darin enthaltene Gift aufzunehmen, müsste er zerkaut werden, und damit wäre der süße Geschmack dahin. Also werden die Kerne ausgespuckt oder passieren als Ganzes geschluckt ohne weitere Nebenwirkungen unbeschadet den Magen-Darm-Kanal der Kinder. Buchtipp: Gregor Dietrich, Elisabeth Kalous, "Giftpflanzen. Richtig erkannt - Gefahr gebannt." Einen schönen Herbst wünscht ihr SV-Obmann Erwin Fassl Tel /3189 oder 0699/ erwin.fassl@aon.at

30 30 Unsere Heimat - September 2015 Haus- und Wohnungskauf Sanieren und Renovieren Förderungen des Landes NÖ Raiffeisenbank Wienerwald Wohn(t)raum-Kredit mit Fix-Zinssatz 3 x 1.000,- Wohn(t)raumzuschuss Erfüllen Sie sich jetzt Ihren Haus- oder Wohnungstraum mit der Raiffeisenbank Wienerwald und gewinnen Sie 3 x 1.000,- Wohn(t)raumzuschuss in bar. Gratis Förderberatung in allen Bankstellen. FIX-Zinssatz für 12 Monate. Danach 3 Monats Euribor plus Aufschlag. Variabel oder mit Ober- und Untergrenze. Ihr individuelles Angebot erhalten Sie bei Ihrem Raiffeisenberater. Teilnahmebedingungen: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Kunden, die im Zeitraum bis den Kauf sowie Umbau- oder Sanierungsmaßnahmen für ein Wohnobjekt mittels Bankkredit über die Raiffeisenbank Wienerwald finanzieren, nehmen am Gewinnspiel teil. MitarbeiterInnen der Raiffeisenbank Wienerwald sind nicht teilnahmeberechtigt. Der Gewinner wird durch Ziehung ermittelt und anschließend verständigt (Februar 2016). Er stimmt der Veröffentlichung seines Namens und Fotos für Werbezwecke zu. Tel info@rbwienerwald.at bis zu 100% Eigenverbrauch Ihrer Photovoltaikanlage / Warmwasser mit Photovoltaik EAP Sun Control EAP Sun Control Photovoltaik Energie-Regelung Warmwasserbereitung & Verbraucher-Steuerung mit Photovoltaik - Überschussenergie Georg Siglstr. 28A 2384 Breitenfurt / office@eap.co.at Elektroinstallationen Anlagenbau Photovoltaik E-Ladestationen Flughafentechnik Home Automation KNX Loxone Videoüberwachung Alarmanlagen Zutrittskontrolle

31 Unsere Heimat - September Aktuelle Veranstaltungs-Vorschau Nie wieder Stress mit Hunden Unter diesem Titel veranstaltet die ÖVP Breitenfurt am 1. Oktober im Gasthof ZUM GRIECHEN in Zusammenarbeit mit dem Hundeclub fairdog einen Powerpoint-Vortrag über Wesen, Verhalten und Körpersprache von Hunden. Der von ihm gegründete und geführte Club fairdog ist Österreichs erste Hundehaltervertretung (www. fairdog.at) und versteht sich als Mittler zwischen den Interessen von Hundehaltern und jenen von Landwirtschaft, Jagd und Politik. Im Rahmen seines Vortrages macht Hundecoach Bernd Pierstorff verständlich, wie klar sich Hunde über Körpersprache und Mimik ausdrücken und wie man kritische Situationen mit Hunden meidet, bzw. über das eigene Ausdrucksverhalten souverän meistert. Der Vortrag ist deshalb auch gut dazu geeignet, Ängste und Vorurteile Hunden gegenüber abzubauen und in den Hunden wieder das zu sehen, was sie letztlich ja auch sind: Partner des Menschen. Anmeldungen bitte bis 29. September unter: fairdog@chello.at oder Ein Informationsabend mit Hundecoach Bernd Pierstorff, der dazu beitragen soll, den Umgang und die täglichen Begegnungen mit Hunden stressfrei zu gestalten. Einlass: 17:00, der Vortrag dauert von 18 19:30 Uhr. Danach steht Herr Pierstorff für Fragen und einschlägige Tipps zur Verfügung. Bernd Pierstorff betreut seit über 15 Jahren Hunde aller Rassen und gibt sein sehr spezielles Fachwissen im Rahmen von Coachings und Hundeführ-Seminaren weiter, wobei der Reingewinn seiner Seminare zur Gänze Tierschutzprojekten zugute kommt. Nie wieder Stress mit Hunden! Ein Informationsabend für ein besseres Miteinander von Mensch und Hund. Mit Hundecoach Bernd H. Pierstorff Das Ausdrucksverhalten des Hundes Stress und Aggression Den Hund stressfrei führen Konfliktsituationen souverän meistern Donnerstag, 1. Oktober 2015 Gasthof Zum Griechen 18:00 19:30 Einlass ab 17:00 Anmeldung über

32 32 Unsere Heimat - September 2015 drascher dachdecker spengler holzbau Ing. Hans Drascher GmbH Franzosengraben 11, 1030 Wien Tel. 01/ , Fax 01/ Ihr Fachberater: Martin Puszter Nachtigallweg 8, 2384 Breitenfurt Tel. 0676/ Ihr Breitenfurter Versicherungsoptimierer SH-Versicherungsmakler & Consulting GmbH Heligenkreuzerstraße Breitenfurt-West Tel: 02239/ Fax: 02239/ Mobil: 0676/ office@sh-versicherungsmakler.at Internet:

33 Unsere Heimat - September Vom Kriegsende bis zur Heimkehrerkapelle in Großhöniggraben Die Kriegsjahre in Breitenfurt In diesen schrecklichen Jahren des Dritten Reiches setzten sich drei Breitenfurter, der Pfarrer Georg Zaubzer, der Gemeindearzt Dr. Bruno Sieder und der Gastwirt Leopold Murtinger zusammen und legten ein Gelübde ab: sollten sie den Krieg heil überstehen, würden sie in Breitenfurt-Großhöniggraben zum Dank eine Kapelle errichten. Und so geschah es auch. Bereits am 18. November 1945 wurde eine kleine Kapelle - errichtet aus einer alten Wehrmachtsbaracke - durch Kardinal Theodor Innitzer ihrer Bestimmung übergeben und der hl. Maria vom Siege geweiht. Pfarrer Georg Zaubzer Gemeindearzt Dr. Bruno Sieder Gastwirt Leopold Murtinger Wiederholung eines Vortrages aus Anlass 70 Jahre Kriegsende: "Die Breitenfurter Heimatkapelle", von und mit Helmut SCHMITT. Sie ist ein Mahnmal gegen den Krieg und ein Symbol für den Frieden - die Breitenfurter Heimkehrerkapelle. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Kapelle in Großhöniggraben wurden bei dem Vortrag am 14. und 15. August die Kriegsjahre und der Durchmarsch russischer Truppen durch Breitenfurt wieder lebendig. Aufgrund des großen Interesses und auf vielfachen Wunsch wird dieser Vortrag nun am 25. und 26. September jeweils um 18:00 Uhr wiederholt. Wussten sie, dass es in den Kriegsjahren in Breitenfurt einen Flugplatz und eine Flugschule gab? Wussten sie, dass in unserem Ort die Gaufilmstelle drei Lichtbildstätten betrieb? Wussten sie, dass zu dieser Zeit das Breitenfurter Laientheater weit über die Grenzen des Ortes hinaus bekannt war und darüber sogar der Völkischen Beobachter berichtete? Wussten sie, dass es in Breitenfurt große Umerziehungslager der Abwehrstelle V gab? Wussten sie, dass die russischen Truppen beim Angriff auf Wien eine Zangenbewegung über Breitenfurt-Hochrotherd und den Kleinen Semmering unternahmen und Wien auch vom Westen her angriffen? Wussten sie, dass bei den Kriegshandlungen aus Anlass dieses Durchmarsches ein ehemaliger Bürgermeister sein Leben verlor? Elf Breitenfurter starben bei den Kampfhandlungen in den letzten Kriegstagen in Breitenfurt, insgesamt verloren 85 Breitenfurter in den Jahren des Krieges durch Feindeinwirkung ihr Leben. Seit nunmehr siebzig Jahren wird in dieser Kapelle besonders des Kriegsendes und der vielen Heimkehrer gedacht. So fand auch heuer am 15. August zum 70. Mal ein Gedenkgottesdienst in Erinnerung an diese schreckliche Zeit statt. Wenn es seit 1955 auch keine Heimkehrer aus der Gefangenschaft mehr gibt, so ist die Heimkehrerkapelle doch ein bleibendes Mahnmal an diese schrecklichsten Tage in der Geschichte Breitenfurts und unseres Landes. Ich lade sie alle ein, diesen Teil der Breitenfurter Geschichte am 25. und 26. September, jeweils um 18:00 Uhr in der Heimkehrerkapelle in Brft./Großhöniggraben beim Gasthof Murtinger in einem spannenden Lichtbildervortrag noch stärker in Erinnerung zu rufen. Helmut SCHMITT

34 34 Unsere Heimat - September 2015 TENNIS-SQUASH-BADMINTON GRILL 3 Tennis-Hallenplätze/Sand 2 Tennis-Hallenplätze/Granulat 2 Badminton-Courts 2384 Breitenfurt. Hauptstr Telefon 02239/22 69 Die Heilmasseurin Klassische Massage Manuelle Lymphdrainage Fußreflexzonenmassage Dorn & Breuß Cranio Sacral Therapie Reading Self Processing Elisabeth Seidl Freiberufliche Heilmasseurin Cranio Sacral Therapie Transpersonale Persönlichkeitsentwicklung Der Impuls entsteht in uns. Zur richtigen Zeit. Wenn wir uns erlauben diesem Impuls nachzugeben, erfahren wir auch die notwendige Unterstützung. mobil: Breitenfurt, Dr. Kasimir Graff-Gasse 4 office@die-heilmasseurin.at MARIA WEISER Schneiderei und Nähzubehör 2384 Breitenfurt, Georg-Sigl-Straße 6 Tel /41 14 Mo. Fr. 7,30 12 Uhr 2380 Perchtoldsdorf, Wienergasse 109 Tel. 01/ Mo./Di.+Do.8 18 Uhr, Mi.8 17, Fr Uhr Sa.+So. geschlossen Putzereiübernahme Beratung in allen Rechtsfragen und Vertretung vor allen österreichischen Gerichten und Behörden. Vertragserrichtung samt allen Nebenleistungen RECHTSANWALT Mag. Dr. Gerald Scholz Johannesgasse 2 / 36 A 1010 Wien Tel.: 01 / Fax: 01 / office@lawfirm-scholz.at Sprechstelle: Hauptstr. 159, 2384 Breitenfurt

35 Unsere Heimat - September SKB Fußball hat wieder Saison Admiral Meistercup Mit dem Meistertitel in der 2. Klasse Ost-Mitte in der letzten Saison hat der SKB auch die Berechtigung bekommen beim ADMIRAL Meistercup mit zu spielen. In der ersten Runde traf man gleich zu Hause auf den Meister der Gebietsliga, dem ASV Vösendorf. Endstand: 2 : 1 für die Gäste. Meisterschaft 1. Klasse-Ost Im ersten Meisterschaftsspiel am trafen die Breitenfurter auswärts auf Eichkogel. In diesem Spiel egalisierten die beiden Mannschaften sich gegenseitig und es blieb nach 90 Minuten bei einem fairen 0:0. Eine Woche später stand im ersten Heimspiel der Breitenfurter Kleinneusiedl als Gegner am Platz. Der SKB begann zögerlich und mit vielen Ballverlusten, die die Gäste in der 26. Minute zur 1:0 Führung nutzten. Dabei blieb es leider bis zum Abpfiff. Im darauffolgenden Nachtragsspiel der ersten Runde am ebenfalls zu Hause gegen Wampersdorf machten die SKB-Elf des neuen Trainers Robert Florl alles richtig. Anfangs noch etwas nervös erhöhten die Breitenfurter nach der Pause den Druck und gingen in der 60. Minute durch Christoph Bengough 1:0 in Führung. Wampersdorf blieb aber gefährlich und erst der eingewechselte Trvo Filipovic bewies, dass der Trainer ein goldenes Händchen mit dieser Einwechslung hatte, indem er in der 86. Minute zum 2:0 einnetzte. Ein Elfer in der 90. Minute, der von Herrmann zwar gehalten, aber im Nachschuss verwandelt wurde, brachte den Gegner nochmal auf 2:1 heran. Aber die Breitenfurter antworteten nur 2 Minuten darauf mit einem herrlichen Weitschusstor abermals von Trvko Filipovic mit dem 3:1 Endstand. U23/Reserve In den bisherigen drei Meisterschaftsspielen der U23/Reserve zeigte der SKB, dass die Leistungen des letzten Jahres und der breite Kader weiterhin Früchte tragen. Die Elf von Trainer Fehlner konnte gegen Kleinneusiedl mit 13:0 und gegen Wamperdorf mit 8:0 gewinnen. Einzig Eichkogel blieb mit 3:2 gegen die Breitenfurter siegreich. Alle Infos über Spiele und Tabellen finden Sie unter In eigener Sache Der SK Breitenfurt such Fußballspieler in den Jahrgängen 2001 bis 2009! Informiert Euch auf unserer Homepage und schreibt uns eine Bewerbung an die Jugendleitung! HP: Mail: jugend@sk-breitenfurt.at Tabelle der 1. Klasse Ost Mannschaft Sp. S U N Tore 1 Himberg :1 2 Sommerein :3 3 Leopoldsdorf/Wien :1 4 Hof/L :2 5 Kleinneusiedl :3 6 Maria Lanzendorf :6 7 Eichkogel :1 8 Breitenfurt :2 9 Berg :5 10 Wampersdorf :5 11 Erlaa :11 12 Velm :9 13 Mitterndorf :16 14 Fischamend :6 15 Hainburg :10 16 Perchtoldsdorf :11 Pkt Der SK Breitenfurt sucht Fußballspieler in den Jahrgängen 2001 bis 2009 Informiert Euch auf unserer Homepage und schreibt uns eine Bewerbung an die Jugendleitung! jugend@sk-breitenfurt.at

36 36 Unsere Heimat - September 2015 H E R B S T Samstag 10. Oktober 2015 um 19:00 Uhr Mehrzweckhalle Breitenfurt Eintritt: Freie Spende KONZERT Mit Gastchören aus Sulz im Wienerwald Wien - Kagran Breitenfurt und dem MGV Breitenfurt Ankündigung AUSSTELLUNG Wir laden Sie herzlich ein, unsere Ausstellung im Zuge der Tage der offenen Ateliers in NÖ im Foyer der Volksschule und Mehrzweckhalle Breitenfurt zu besuchen und bei einem Gläschen und kleinem Imbiss gemütlich Zeit zu verbringen. CHRISTA BRAUN, Bilder ANNI HARZ, Keramik HANS NECHAY, Raku-Keramik GERHARD WEBER, Bilder Sa , Uhr So , und Uhr Wir freuen uns auf Sie!

37 Unsere Heimat - September Hallo Natur Die Brombeere Jedes Jahr im Spätsommer blicke ich bei meinen Spaziergängen staunend auf dieses üppige Geschenk der Natur und wundere mich, dass sich nicht um jeden Busch eine Menschentraube tummelt, um diese köstlichen und gesunden Beeren zu ernten! Die Beeren von Rubus fructicosus zählen zu den größten Provitamin-A Lieferanten und sind, wie alle Rosengewächse, ein Antioxidant, das heißt, sie helfen dem Körper gegen freie Radikale vorzugehen und unser Immunsystem zu stärken. In der Heilkunde werden aber vor allem die Blätter verwendet. Sie wirken der Verengung der Blutgefäße entgegen und helfen somit der Gefahr von Blutgerinnseln im Körper entgegenzuwirken. Des Weiteren kräftigen sie das Bindegewebe und helfen bei Durchfallerkrankungen und Entzündungen der Schleimhäute von Mund und Rachen, bei Brustleiden, Husten und Zahnfleischschwund. Machen Sie es sich zur Angewohnheit bei jedem Brombeerbusch auf den Sie treffen einige der jungen und frischen Blätter zu stibitzen. Diese können Sie entweder frisch für einen Tee verwenden oder trocknen und als Wintervorrat anlegen. Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Brombeere sind Vitamine, Ballaststoffe, Flavonoide, Fruchtsäuren, Mineralstoffe, Gerbsäuren und Kupfer. Wer an Kupfermangel leidet oder bei wem die Kupferaufnahme im Körper gestört ist, hat mit der Brombeere die ideale Einschleuserpflanze gefunden! Und sollte bei Ihnen der Haussegen schief hängen, rät die mittelalterliche Kräutermagie zu Folgendem: das in Uneinigkeit geratene Paar soll gemeinsam dreimal durch Brombeerbüsche kriechen um die Harmonie wieder herzustellen. Wer mit den Stacheln (botanisch gesehen sind es nämlich keine Dornen!) der Brombeere vertraut ist, kann sich ausmalen wie sich ein solches Unterfangen anfühlen würde! Persönlich würde ich ein klärendes Gespräch bevorzugen! Maria Sagmüller Brombeer-Marmelade 1kg Brombeeren mit 1kg 1:1 Gelierzucker vermischen, einige Stunden ziehen lassen und anschließend wie auf der Zuckerpackung beschrieben, kochen und in saubere Gefäße füllen. Wer die Samen nicht in der Marmelade möchte kann die Beeren pürieren und die Marmelade beim Abfüllen durch ein Sieb streichen. Je nach Geschmack mit etwas Zitronenmelisse oder Minze verfeinern!

38 38 Unsere Heimat - September Wolfgang Schillhammer Kfz-Service und Havariedienst aller Marken Hauptstraße 109, 2384 Breitenfurt, Tel /2171 Fax:02239/ Laufend aktuelle Informationen auf unserer Homepage: SUMMER SALE bei KOLARZ KOLARZ GmbH Hauptstraße Breitenfurt Tel Öffnungszeiten Mo. Fr Uhr Sa Uhr jeden 1. Sa Uhr Aktion gültig bis 30. September % auf alle ausgestellten original KOLARZ Leuchten -70 % auf Cash & Carry / Flohmarkt Kottnig's Felgenklinik Management System zertifiziert nach ISO 9001:2000 Unser Programm: REPARATUR ALLER FELGENTYPEN UNWUCHT - SCHLÄGE - DELLEN SCHWEISSEN VON FELGEN LACKIEREN - BESCHICHTEN STRAHLEN - ENTLACKEN POLIEREN von FELGENBETTEN sowie KOMPLETT-POLIERUNGEN FELGEN VERDICHTEN - KUGEL- Symbolfelge POLIEREN, VON 10 bis 22 ZOLL Reifenmontage bis 22 Zoll PREISE: ab kostenlose ERSATZAUTOS 39,- Hauptstraße 101, A 2384 Breitenfurt/Wien Tel.: 02239/ wdk@kottnig.at Achtung: Felgenbearbeitungen jeglicher Art sind nur zulässig mit Erhalt einer Unbedenklichkeits-Bescheinigung. Das Leben kann so einfach sein. RELAX! It s a Honda. Der neue Rasen-Roboter Honda Miimo macht Mähen zu Ihrer Lieblingsbeschäftigung! Umweltfreundlich, leise, mit leistungsstarkem Lithium-Ionen-Akku und äußerst widerstandsfähigen Messern, ist er jeder Herausforderung gewachsen. So erledigt sich die Gartenarbeit endlich von selbst! Ihr HONDA-Partner in Breitenfurt:

Schulbeginn! unsere heimat. Einen guten, sicheren. Flohmarkt. Bauernmarkt. Heuriger. unser breitenfurt ab 10 Uhr Mehrzweckhalle

Schulbeginn! unsere heimat. Einen guten, sicheren. Flohmarkt. Bauernmarkt. Heuriger. unser breitenfurt ab 10 Uhr Mehrzweckhalle unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, September 2016 / Nr. 09 In dieser Ausgabe: http://oevp-breitenfurt.at Die Seite des Bürgermeisters 2 Bauernmarkt mit Erntedankmesse 3 Umwelt und Ferienspiel

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

unsere heimat Die VP Breitenfurt wünscht Ihnen frohe Weihnachten! Neujahrskonzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unser breitenfurt

unsere heimat Die VP Breitenfurt wünscht Ihnen frohe Weihnachten! Neujahrskonzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unser breitenfurt unser breitenfurt unsere heimat 40. Jahrgang, Dezember 2015 / Nr. 12 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Gemeindefinanzen 3 Aus dem Gemeinderat 5 Bauwesen und Abfallwirtschaft 6, 7 Umwelt,

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2 Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai 2014 MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2 Musikum Hof Brunnfeldstraße 2 06229 2035, Fax: DW 11 www.musikum-salzburg.at hof@musikum-salzburg.at Musikum öffne dich!

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen sie!

Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen sie! Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen sie! Anregungen und Tipps für PädagogInnen zum Thema Klimaschutz ( für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren) Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen

Mehr

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement!

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Wien, am 17.8.2015 PRESSEINFORMATION Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Am 5. & 6. September um 11 Uhr startet die 4. Freiwilligenmesse im Rathaus Wien Die Motivation

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Breitenfurt für Andreas Khol. unsere heimat. unser breitenfurt. 24. April :00-16:00 Uhr

Breitenfurt für Andreas Khol. unsere heimat. unser breitenfurt. 24. April :00-16:00 Uhr unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, April 2016 / Nr. 04 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Aus dem Gemeinderat 3 Volkspartei Inside 4-5 Bauwesen und Abfallwirtschaft 7 Direktvermarkter

Mehr

KONZERT IN BREITENFURT

KONZERT IN BREITENFURT unser breitenfurt unsere heimat 40. Jahrgang, Mai 2015 / Nr. 05 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2,3 Flurreinigung 5 NÖAAB 9 Jagdausschuss 11 Yannick 13 E-Bike Aktion 15 Bauwesen und Abfallwirtschaft

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

unsere heimat Regionale Leitplanung: Mehr Gewicht für unsere Anliegen! Theatergruppe "Lampenfiba" unser breitenfurt Klavierabend der BKG im Musem

unsere heimat Regionale Leitplanung: Mehr Gewicht für unsere Anliegen! Theatergruppe Lampenfiba unser breitenfurt Klavierabend der BKG im Musem unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, Februar 2016 / Nr. 02 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Kultur und Kunst 3 Breitenfurter Direktvermarkter 4, 5 Bauwesen und Abfallwirtschaft

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

unsere heimat Die Volkspartei Breitenfurt wünscht ein gesegnetes Neues Jahr Neujahrskonzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

unsere heimat Die Volkspartei Breitenfurt wünscht ein gesegnetes Neues Jahr Neujahrskonzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, Jänner 2016 / Nr. 01 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Was Breitenfurt bewegt 3 Neue Projekte für 2016 5 Nahversogung 6 Bauwesen und Abfallwirtschaft

Mehr

Kinderbetreuung mit MehrWert.

Kinderbetreuung mit MehrWert. Kinderbetreuung mit MehrWert www.kinderzentren.de Grußwort Von Simone Wedel, Qualitätsleitung Mit dem Eintritt in die Krippe oder in den Kindergarten beginnt für Eltern und Ihre Kinder ein ganz neuer Lebensabschnitt.

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

EIN INSTRUMENT ERLERNEN EIN INSTRUMENT ERLERNEN Die aktive Beschäftigung mit Musik und Tanz fördert die Entwicklung und Stärkung einer lebendigen und vielseitigen Persönlichkeit. Sie hilft mit, Toleranz und soziale Kompetenz

Mehr

unsere heimat Menschen bewegen unsere Gemeinde, unser Breitenfurt unser breitenfurt ÖVP Flohmarkt SAVE THE DATE 27.Breitenfurter

unsere heimat Menschen bewegen unsere Gemeinde, unser Breitenfurt unser breitenfurt ÖVP Flohmarkt SAVE THE DATE 27.Breitenfurter unser breitenfurt unsere heimat 39. Jahrgang, September 2014 / Nr. 9 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Die Seite des Vizebürgermeisters 3 Das Interview 4,6 Geschäftsgruppe für Bauwesen

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

Mondsee, Dezember 2014 Ausgabe 26. Das Projekt Wald

Mondsee, Dezember 2014 Ausgabe 26. Das Projekt Wald 1 Mondsee, Dezember 2014 Ausgabe 26 Das Projekt Wald vereinnahmte uns die ersten Monate des neuen Schuljahres voll und ganz!!! Oft und viel waren wir unterwegs spannend und wissenswert war es und lustig

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24 Schnuppertage MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai 2015 Musikum Bahnhofstraße 24 Musikum / Bahnhofstraße 24 / 06212 7384 www.musikum-salzburg.at / seekirchen@musikum.at Das Musikum lädt interessierte Eltern, Jugendliche

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

NÖ-Tourismuspreis 2017 in der Kategorie Botschafterin für Doris Ploner I DIE KÄSEMACHER I KÄSEMACHERWELT

NÖ-Tourismuspreis 2017 in der Kategorie Botschafterin für Doris Ploner I DIE KÄSEMACHER I KÄSEMACHERWELT PRESSEINFORMATION NÖ-Tourismuspreis 2017 in der Kategorie Botschafterin für Doris Ploner I DIE KÄSEMACHER I KÄSEMACHERWELT Regionalmedien I 16. Oktober 2017 NÖ-Tourismuspreis 2017 I Kategorie Botschafterin

Mehr

Buki, Safety und der Luftballon

Buki, Safety und der Luftballon Buki, Safety und der Luftballon Ein Kinderbuch für Drei- bis Sechsjährige Zum Bearbeiten mit Erwachsenen Sabine Petzl Gemeinsam mit der Schauspielerin Sabine Petzl hat der Zivilschutzverband ein vollkommen

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Wie es doch weitergeht, sagen wir Ihnen.

Wie es doch weitergeht, sagen wir Ihnen. So geht das doch nicht weiter... Wie es doch weitergeht, sagen wir Ihnen. WILLKOMMEN Liebe Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, Wohnen ist nicht nur ein Grundbedürfnis, sondern das Zuhause ist

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

unsere heimat Werte bewahren- Zukunft denken Blutspendeaktion Jungbürgerfeier Pferdesegnung unser breitenfurt ab 18:00 Uhr GH Kühmayer

unsere heimat Werte bewahren- Zukunft denken Blutspendeaktion Jungbürgerfeier Pferdesegnung unser breitenfurt ab 18:00 Uhr GH Kühmayer unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, Oktober 2016 / Nr. 10 In dieser Ausgabe: http://oevp-breitenfurt.at Die Seite des Bürgermeisters 2 Umwelt 4 Bauhof und Abfallwirtschaft 5 Aus dem Gemeinderat

Mehr

DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011.

DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011. DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011. IN LEICHTER SPRACHE. WIR BLEIBEN DRAN. Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in leichter Sprache. Das Wahl-Programm ist von: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bremen

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente FrisChe momente unser (t)raum angebot * Regionale und leichte Küche * Schmankerlstube mit 45 Sitzplätze * Jägerstube und Einkehr mit 40 Sitzplätze * G`wölberl Extrastüberl für 12 Sitzplätze * Weinkeller

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung Naturfreundejugend 2015 Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands Kinderfassung Die Naturfreundejugend Deutschlands ist der selbstständige Kinder- und Jugendverband der NaturFreunde Deutschlands. Auf

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer

Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer Franz Perwein Sabine Eichberger Renate Habich Helga Horn Vorsitzender Staatl. gepr. Trainer für Körperausbildung u. Langlauf Instruktor

Mehr

1. R u n d b r i e f /

1. R u n d b r i e f / Liebe Schulgemeinde, W I N G E R T S C H U L E 1. R u n d b r i e f 2 0 1 5 / 2 0 1 6 O k t o b e r 2015 das Schuljahr ist erst 6 Wochen alt und wir haben schon viel erlebt. Hier ein kleiner Zwischenbericht.

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

September- November 2017

September- November 2017 September- November 2017 Betreuungszeiten: Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909 154 Email: kita-loestertal@wadern.de Regelbetreuung (Kita) 7.00 12.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Teilzeitplatz (Kita und Krippe)

Mehr

Klein, fein und sehr privat

Klein, fein und sehr privat Klein, fein und sehr privat Die Seele baumeln lassen... Erholung, Zeit und Entspannung - das sollen Gäste bei ihrem Aufenthalt in unserem Haus finden. Rundum verwöhnt und aufmerksam bedient. Erholung verbunden

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Kneipp aktiv Club Knittelfeld Vorstand und Übungsleiter

Kneipp aktiv Club Knittelfeld Vorstand und Übungsleiter Kneipp aktiv Club Knittelfeld Vorstand und Übungsleiter Anna Lugmayr Franz Perwein Renate Habich Helga Horn Vorsitzende 0650/651 70 90 Vorsitzender/Stv Dipl. Trainer für Körperausbildung u. Langlauf Instruktor

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Landesweite Eröffnung Tag des offenen Hofes 2012 16. Juni 2012, Eßleben Es gilt das gesprochene Wort!

Mehr

WER BIN ICH? Eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu dir und deinen Fähigkeiten

WER BIN ICH? Eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu dir und deinen Fähigkeiten WER BIN ICH? Eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu dir und deinen Fähigkeiten RAHMENPROGRAMM WANN: Montag bis Freitag TRAININGSZEITEN: 09.00 17.00 Uhr, freitags 09.00-13.00 Uhr CHECK-IN: ab 08.00 Uhr,

Mehr

Wir bitten um Ihre Stimme. unsere heimat. unser breitenfurt. In dieser Ausgabe:

Wir bitten um Ihre Stimme. unsere heimat. unser breitenfurt. In dieser Ausgabe: unser breitenfurt unsere heimat VizeBgm Wolfgang Schredl & Bgm DI Ernst Morgenbesser 40. Jahrgang, Jänner 2015 / Nr. 01 In dieser Ausgabe: Gemeinderatswahl 2015 2 Das Interview 3, 4 Pendlerbefragung 5

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Willkommen in der Kita Bindfeldweg!

Willkommen in der Kita Bindfeldweg! KITA BINDFELDWEG Willkommen in der Kita Bindfeldweg! Kinder erleben die Welt als großes Abenteuer. Unsere Kita bietet Kindern ab acht Wochen bis zum Schuleintritt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu entfalten

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

Margaretenheim. Martinshaus. Pflegeheime des Evang. Altenwerk Lörrach e.v.

Margaretenheim. Martinshaus. Pflegeheime des Evang. Altenwerk Lörrach e.v. Margaretenheim Martinshaus Pflegeheime des Evang. Altenwerk Lörrach e.v. In Lörrach daheim... Unsere Pflegeheime liegen im Herzen von Lörrach. Dank der zentralen Lage können die Bewohner aktiv am Leben

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Veranstaltungen der Musikschule. Hainfeld. Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt

Veranstaltungen der Musikschule. Hainfeld. Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt Veranstaltungen der Musikschule Hainfeld Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt Ein herzliches Glück auf Der Sommer 2015 war wunderschön und sowohl Schülerinnen und Schüler als auch die Musikschullehrerinnen

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Sozial-Landesrätin Mag. a Gertraud Jahn und Mag. a Nicole Sonnleitner Leiterin ULF Unabhängiges LandesFreiwilligenzentrum und Wolfgang Weiss, MSc., MBA Integrationsstelle

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Frauenfelderstrasse 7 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Frauenfelderstrasse 7, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Fischingerstrasse 4 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Fischingerstrasse 4, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Wohnen am Wohnen am Eichenhain. Wo der Wienerwald die Donau streift.

Wohnen am Wohnen am Eichenhain. Wo der Wienerwald die Donau streift. Wohnen am Wohnen am Wo der Wienerwald die Donau streift. 1 ... dort, wo man sich wohlfühlt! Wohnen am Wohnen am Am Fuße des Naturparks, in der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern, entsteht eine hochwertige

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober 6. November 2015 zum Thema Aktuelle Entwicklungen bei Asylanträgen und Quartieren in Oberösterreich Gesprächsteilnehmer für weitere

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Geschichte der Bohne Kindergottesdienst zu Erntedank Pfarre Feldkirch-Nofels, 2015

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Geschichte der Bohne Kindergottesdienst zu Erntedank Pfarre Feldkirch-Nofels, 2015 Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Geschichte der Bohne Kindergottesdienst zu Erntedank Pfarre Feldkirch-Nofels, 2015 www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Geschichte der Bohne Kindergottesdienst

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr