Was ist die Young Business Academy?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was ist die Young Business Academy?"

Transkript

1

2 Was ist die Young Business Academy? Das Vorhaben der YBA ist, den Unternehmertum praktisch zu definieren, die Führungsinnovation theoretisch zu erklären und das vorbereiten einer Führungskraft für die tatsächliche Unternehmerwelt zu coachen. Hierfür stellt der Jugendverband der MÜSIAD München e. V. akademisch graduierte Dozenten zur Verfügung. Was macht die Young Business Academy besonders? Die geplanten Vorträge werden durch renommierte Dozenten, welche akribisch für die jeweiligen Fachgebiete ausgewählt worden sind, aus Deutschland und der Türkei an die Person gebracht. Ebenfalls werden etablierte CEOs Ihre Erfahrungen und Ihr jeweiliges Fachwissen bei unserem geplanten Event vortragen.

3 Das Ziel der Young Business Academy ist, vor allem junge Menschen welche sich als Ziel die erfolgreiche Selbstständigkeit gesetzt haben im vollen Umfang, auf die Geschäftswelt vorzubereiten. Die Faktoren, welche als Grundbausteine für die Geschäftswelt betrachtet werden, werden in den geplanten Seminaren vollumfänglich und detailliert beschrieben und ausgeführt. Die Voraussetzungen für eine Existenzgründung erfüllt heutzutage jeder einzelne, eine erfolgreiche Existenzgründung und die Weiterführung jedoch nicht alle. Wir möchten Sie herzlichst einladen, den Erfolg persönlich an die Spitze zu treiben!

4 Company House Frankfurter Ring 193a München Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie e.v. Lindwurmstr München Kino im Olympiadorf Kultur Forum 2 Nadistr München Gasteig München Carl-Amery-Saal Rosenheimerstr München

5 Dauer: 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr Eröffnungsrede und Allgemeines zum Projekt Vortrag eines erfolgreichen Münchner CEO seine Unternehmenshistorie Erstellen eines Businessplans Herr Harald Hof Industriefachwirt (IHK) und Betriebsfachwirt (IHK) Company House Frankfurter Ring 193a München

6 Referent: Uğur Yılmazel - Rechtsanwalt Dauer: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Die Entscheidung über die Rechtsform ist mitunter eine der wichtigsten Entscheidungen. Um die Faktoren für die Entscheidung darüber zu erfahren, stellen wir hierzu alle nötigen Informationen mittels dieses Seminartages dar. Branchenabhängig kann es hier zu verschiedenen Problemen bei der nicht geeigneten Rechtsform kommen. Das weitgehende Patentrecht, sowie das Umfangreiche Zollrecht sind ebenfalls Thema dieses Seminartages. Hier werden ebenfalls detailreich die oben genannten Themen besprochen. Im Anschluss gibt es selbstverständlich auch Zeit für persönliche Fragen im Bezug auf die genannten Themen. Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie e.v. Lindwurmstr München

7 Dauer: 18:30 Uhr 20:30 Uhr Veröffentlichung am Kino im Olympiadorf Kultur Forum 2 Nadistr München

8 Referenten: Dr. Michael Gropper, Halil Çiçi und Dr. Soulheil Thabti Dauer: 10:00 Uhr 15:00 Uhr - Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte - Herkunft Stammkapital - Allgemeines zum Zinssatz - Steuerlich geltend machbare Ausgaben - Verschiedene Kreditarten - Rentabilität der verschiedenen Kredite - Voraussetzungen für Kredite - Benötigte Unterlagen für Kredite - Misserfolg eines Projektes und dessen folgen - Tilgung des jeweiligen Kredites - Fremdfinanzierungsmöglichkeiten - Möglichkeiten von Staatlichen Fördermittel Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie e.v. Lindwurmstr München Branchen- und Leistungsabhängig werden des Öfteren verschiedene Versicherungen vom Vertragspartner als zusätzliche Absicherung für beide Seiten gewünscht; im Folgenden die Ausführung dieser: - Allgemeine Versicherungsarten für das Unternehmen - Prüfung der Eignung einer Versicherung - Findung von geeigneten Maklern - Absicherung des Unternehmens - Rundumversicherungsschutz für Unternehmen gegen Konkurrenten etc. - Kapitalschutz - Versicherungen für die Räumlichkeiten (Diebstahl, Feuer etc.) Aufgrund einer hohen Nachfrage bzgl. Des Zinsfreien Handels, haben wir das Thema Islamic Banking in unse Seminarprogramm mit aufgenommen und werden dies seitens eines Experten präsentieren lassen.

9 oder Veröffentlichung am Kurzinfo: Besuch von Unternehmen mit gezielt Innovativer Technologie

10 Referentin: Fatma Tabak TABAK Steuerberatung Dauer: 10:00 Uhr 14:00 Uhr Das jeweilige Steuerrecht bei den zur Verfügung stehenden verschiedenen Rechtsformen ist komplex. Hierzu ist der Bedarf an Informationen sehr hochrangig. - Abgabefristen der jeweiligen Monate - Steuerfreibeträge - Säumniszuschläge (Verspätete Einreichung der geforderten Kennzahlen) - Jeweilige Steueranteile der verschiedenen Rechtsformen - Hebesätze der verschiedenen Städte/Regionen/Bundesländer - Aufgaben und Wirkungsbereich eines Steuerberaters Alle Teilnehmer erhalten ein persönlich aufgearbeitetes Skript seitens der Referentin, in welchen die verschiedenen Themen vollumfänglich beschrieben werden. Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie e.v. Lindwurmstr München

11 Referenten: Dr. Klaus Poehmann & Omid Roushan Dauer: 10:00 Uhr 14:30 Uhr Das Marketing ist ein Tool, womit sich Unternehmen einen eventuellen Zuwachs des Absatzes sichern können. Die verschiedenen Marketingtools und deren individuelle Anpassung auf das Produkt und oder die Dienstleistung ist bei diesem Seminartag das Thema. Die verschiedenen Arten dieser etablierten Tools, die Findung des geeigneten Tools und eine eventuelle Mischung der bestehenden Marketing Arten werden hier referiert. Bei größeren Projektarbeiten werden zumeist Marketingpläne erarbeitet und letztendlich ausgeführt, auch diese werden an unserem Seminartag definiert. Company House Frankfurter Ring 193a München

12 Veröffentlichung von Referenten und Inhalt am Gasteig München GmbH Carl-Amery-Saal Rosenheimerstr München

13 RUFEN SIE DIE HOMEPAGE AUF KLICKEN SIE AUF DEN REITER AKTIVITÄTEN FÜLLEN SIE ALLE NÖTIGEN DATEN AUS KLICKEN SIE AUF SENDEN WIR SCHICKEN IHNEN EINE BESTÄTIGUNG PER ZU - Das Projekt ist Kostenlos - - Limitierte Plätze - Tippfehler & Irrtümer vorbehalten.

Digital World Congress

Digital World Congress Digital World Congress 2017 21. SEPTEMBER Kongresshaus KAP Europa Frankfurt Call for Presentation Medienpartner: Gestalten Sie den Digital World Congress 2017 mit! Der Digital World Congress 2017 steht

Mehr

Dein Sprung... ins neue Leben! Gründerberatung Unternehmerberatung Gründerseminare

Dein Sprung... ins neue Leben! Gründerberatung Unternehmerberatung Gründerseminare Dein Sprung...... ins neue Leben! Gründerberatung Unternehmerberatung Gründerseminare JUVATA. WIR MACHEN UNTERNEHMER. WIR BEGLEITEN UNTERNEHMER. Der Name JUVATA bedeutet so viel wie Freude bereiten, Nutzen

Mehr

1. Wo wollen Sie gründen bzw. haben Sie gegründet? (Wenn Sie dies noch nicht wissen, geben Sie hier bitte die Postleitzahl Ihres Wohnsitzes an):

1. Wo wollen Sie gründen bzw. haben Sie gegründet? (Wenn Sie dies noch nicht wissen, geben Sie hier bitte die Postleitzahl Ihres Wohnsitzes an): 0 MEB - Gründungsberatung 2017 Münchner Existenzgründungs-Büro (MEB) * eine Initiative der IHK für München und Oberbayern und der Landeshauptstadt München Ihre Meinung über die Gründungsberatung und statistische

Mehr

So planen Sie Veranstaltungen. Marketing. Tage / Wochen vor Anzeigenschluss Ihr Termin Erledigt?

So planen Sie Veranstaltungen. Marketing. Tage / Wochen vor Anzeigenschluss Ihr Termin Erledigt? So planen Sie Veranstaltungen Marketing Aktion: Termin: Tage / Wochen vor Anzeigenschluss Ihr Termin Erledigt? 1. Idee, Ziel und Größe der Aktion festlegen ca. 12-24 Wochen 2. Detail Konzept ca. 12 Wochen

Mehr

BWB - IHK Gründungsberatung bis 2015

BWB - IHK Gründungsberatung bis 2015 0 BWB - IHK Gründungsberatung bis 2015 Ihre Meinung über die Existenzgründungsberatung der IHK ist uns wichtig! Alle Angaben sind freiwillig. Einwilligungserklärung Datenschutz Frau Herr Name: Unternehmensbezeichnung

Mehr

Vergabepraxis auf dem Prüfstand

Vergabepraxis auf dem Prüfstand Vergabepraxis auf dem Prüfstand 13. April Dorint Hotel am Heumarkt Köln NUR 49 EURO (zzgl. MwSt.) (inklusive Zwischen- und Mittagsverpflegung sowie umfangreichen Tagungsunterlagen) Wie verhält sich das

Mehr

Intensivseminar für Quereinsteiger im Deutschlandtourismus

Intensivseminar für Quereinsteiger im Deutschlandtourismus Seminarbeschreibung Intensivseminar für Quereinsteiger im Deutschlandtourismus Zertifikatslehrgang mit Prüfung Das Intensivseminar ist eine umfassende Schulung für Berufsund Quereinsteiger. Ihnen wird

Mehr

Wir stellen uns vor Die vier Säulen Strategie Die Mitglieder Mitgliedschaft Kontakt Unsere Partner (Auszug)

Wir stellen uns vor Die vier Säulen Strategie Die Mitglieder Mitgliedschaft Kontakt Unsere Partner (Auszug) Strategie Konzept RheinMainNetwork e.v. Wir stellen uns vor Die vier Säulen Strategie Die Mitglieder Mitgliedschaft Kontakt Unsere Partner (Auszug) Wir stellen uns vor... RheinMainNetwork e.v. wurde in

Mehr

Organisatorische Hinweise für die Anfertigung juristischer Seminararbeiten

Organisatorische Hinweise für die Anfertigung juristischer Seminararbeiten TU Bergakademie Freiberg Institut für Europäisches Wirtschafts- und Umweltrecht Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht Prof. Dr. G. Ring Organisatorische Hinweise

Mehr

Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW)

Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) II I 1 1 Referenten Christina Arend Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg Dirk Maass Investitionsbank

Mehr

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein Die Wiener Volkshochschulen GmbH Volkshochschule Meidling 1120 Wien Längenfeldgasse 13 15 Tel.: +43 1 810 80 67 Fax: +43 1 810 80 67 76 110 E-mail: office.meidling@vhs.at Internet: www.meidling.vhs.at

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Workshop Bildungscontrolling

Workshop Bildungscontrolling Workshop Bildungscontrolling Veranstaltungsnummer: 2012 Q085 CS Termin: 10.09. 11.09.2012 Zielgruppe: Ort: Führungskräfte und Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung, sowie der freien Wirtschaft Interessierte

Mehr

Betreuung durch HIGHEST über den gesamten Prozessablauf. 5. Überführung des Ideenpapiers in BP-Entwurf. 3. Erstellung des Ideenpapiers. 1.

Betreuung durch HIGHEST über den gesamten Prozessablauf. 5. Überführung des Ideenpapiers in BP-Entwurf. 3. Erstellung des Ideenpapiers. 1. start-up Ziele des HIGHEST Start-up Gründerlabels Die HIGHEST-Gründungsberatung der Technischen Universität Darmstadt und externe Experten unter Führung der IHK Darmstadt haben mit dem Label HIGHEST Start-up

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Swiss Professional Tennis Association Berufsorganisation der bestausgebildeten Tennisunterrichtenden

Herzlich Willkommen bei der Swiss Professional Tennis Association Berufsorganisation der bestausgebildeten Tennisunterrichtenden Herzlich Willkommen bei der Swiss Professional Tennis Association Berufsorganisation der bestausgebildeten Tennisunterrichtenden Wie kam es zur SPTA? Der frühere Tennislehrerverband der Schweiz (TVS) wurde

Mehr

UnternehmerTUM Sales Academy Mehr Erfolg im B2B-Verkauf

UnternehmerTUM Sales Academy Mehr Erfolg im B2B-Verkauf UnternehmerTUM Sales Academy Mehr Erfolg im B2B-Verkauf UnternehmerTUM Sales Academy Man darf nicht auf den Kunden warten, man muss sich den Markt nehmen. Erich Sixt Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung können

Mehr

Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind. Fördermittel, Subventionen und Zuschüsse für den Mittelstand

Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind. Fördermittel, Subventionen und Zuschüsse für den Mittelstand Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind. 1. Prof. Klaus Weiler 2. Geschäftsführer des efu-instituts und Vorstandssprecher des Bundesverbandes der Fördermittel-Berater e.v. (BvdFB) 3. Dozent bei Universitäten,

Mehr

Günstiges Geld für die Existenzgründung

Günstiges Geld für die Existenzgründung in Lippe erfolgreich selbständig Forum für Gründer und junge Unternehmen Günstiges Geld für die Existenzgründung Tanja Aporius und Tobias Vietz Sparkassen in Lippe Tanja Aporius Tanja Aporius Abteilung

Mehr

Zusatzseminar. Train the Trainer für Schweizer Bier-Sommeliers. In Zusammenarbeit mit:

Zusatzseminar. Train the Trainer für Schweizer Bier-Sommeliers. In Zusammenarbeit mit: Zusatzseminar Train the Trainer für Schweizer Bier-Sommeliers In Zusammenarbeit mit: Inhalte Erste Seminareinheit So wird die Bier-Degustation zum Genusserlebnis Dauer: ½ Tag Referentin Claudia Graf, Schweizer

Mehr

TAG FÜR GRÜNDER UND JUNGE UNTERNEHMEN ONLINE ZUM ÜBERZEUGENDEN BUSINESSPLAN. Heilbronn 23. Mai 2014 Martin Neuberger

TAG FÜR GRÜNDER UND JUNGE UNTERNEHMEN ONLINE ZUM ÜBERZEUGENDEN BUSINESSPLAN. Heilbronn 23. Mai 2014 Martin Neuberger TAG FÜR GRÜNDER UND JUNGE UNTERNEHMEN ONLINE ZUM ÜBERZEUGENDEN BUSINESSPLAN Heilbronn 23. Mai 2014 Martin Neuberger ONLINE ZUM ÜBERZEUGENDEN BUSINESSPLAN WOZU DIENT EIN BUSINESSPLAN Schriftliches Konzept

Mehr

Ihr Salesforce Partner für Bildungsinstitute

Ihr Salesforce Partner für Bildungsinstitute Ihr Salesforce Partner für Bildungsinstitute So werden aus Kandidaten Studenten Student Lifecycle Management mit Salesforce Stellen Sie sich vor Sie hätten alle Informationen zu allen Kandidaten, künftigen

Mehr

Fachoberschüler in der Höhle der Löwen

Fachoberschüler in der Höhle der Löwen Fachoberschüler in der Höhle der Löwen Schülerinnen und Schüler gestalten in Kooperation mit der IHK Offenbach und ortsansässigen Unternehmen einen Businessplanwettbewerb Am 28.09.2016 wird die Kickoff

Mehr

So aktivieren Sie phototan

So aktivieren Sie phototan Firmenkunden So aktivieren Sie phototan 6 Schritte zum phototan-verfahren! Es ist soweit: Nach Ihrer Entscheidung für das neue phototan-verfahren haben Sie jetzt den Aktivierungsbrief mit Ihrer persönlichen

Mehr

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN Bookatable by Michelin: Das Online-Reservierungsbuch 1 2 3 Cloud-basiert Alles, was in Ihrem Reservierungs-System gespeichert ist, ist gleichzeitig in einer Cloud

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die Heilberufen den Rücken stärkt.

Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die Heilberufen den Rücken stärkt. Stadtsparkasse München Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die Heilberufen den Rücken stärkt. Maßgeschneiderte Finanzlösungen für Inhaber von Praxen und Apotheken. Die wahre Größe einer Bank zeigt sich in

Mehr

Zertifikatskurs Business Planning. 4 Credits ALLES AUF EINEN BLICK

Zertifikatskurs Business Planning. 4 Credits ALLES AUF EINEN BLICK 4 Credits James Steidl/fotolia ALLES AUF EINEN BLICK Zertifikatskurs Business Planning Anrechenbar auf ein Studium Mit unseren Zertifikatskursen bieten wir Ihnen neben den Fernstudien gängen ein umfangreiches

Mehr

Vorbereitung auf das Bankgespräch

Vorbereitung auf das Bankgespräch Vorbereitung auf das Bankgespräch Darauf kommt es an! Dipl.-Kaufmann Erik Bastians Vertriebsdirektor GründerCenter Köln Aachenerstr. 746 750, 50933 Köln Tel.: 0221/226-2643, Fax: 0221/226-2662 erik.bastians@sparkasse-koelnbonn.de

Mehr

Themenliste. Hinweise:

Themenliste. Hinweise: Themenliste Hinweise: Themen können doppelt oder ähnlich vorhanden sein. Themen können gerne in Gruppen erarbeitet werden, ein Thema wird jedoch nur von einem Referenten/-in vorgetragen. Vergessen Sie

Mehr

Stark und Innovativ. für Unternehmen und Privatkunden

Stark und Innovativ. für Unternehmen und Privatkunden Stark und Innovativ für Unternehmen und Privatkunden Ralf Baur I Kanzlei Inhaber I Steuerberater Unsere Philosophie Zufriedenheit ist keine Frage der Größe. Zufriedenheit ist eine Frage der Betreuung.

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Basistarif in der privaten Krankenversicherung - Grundlagen und Leistungsmanagement -

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Basistarif in der privaten Krankenversicherung - Grundlagen und Leistungsmanagement - Fachseminare für die Versicherungswirtschaft - Grundlagen und Leistungsmanagement - PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166

Mehr

Will mich selbständig machen als Mediendesigner (Webseiten,Print,3D,Flash) und evtl wenn ich nen Auftrag bekomme PC-Reparatur.

Will mich selbständig machen als Mediendesigner (Webseiten,Print,3D,Flash) und evtl wenn ich nen Auftrag bekomme PC-Reparatur. Selbständig machen nur wie? Geschrieben von remaining - 23.10.2006 14:13 Hallo! Will mich selbständig machen als Mediendesigner (Webseiten,Print,3D,Flash) und evtl wenn ich nen Auftrag bekomme PC-Reparatur.

Mehr

Mitgliederbrief Nr. 7

Mitgliederbrief Nr. 7 Mitgliederbrief Nr. 7 Sehr geehrte Mitglieder von PPP in Hessen und Thüringen e.v., sehr geehrte Leserinnen und Leser, herzlich willkommen zum 7. online-mitgliederbrief von PPP in Hessen und Thüringen

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 09. Mai 2012 in Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der Europäische Hof, zum Thema: Unternehmensnachfolge:

Mehr

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren.

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren. Siebenmarketing Trainieren. Coachen. Lehren. Siebenmarketing Die Philosophie Trainer, Coach und Dozent aus Leidenschaft In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst. Getreu diesem Motto trainiere,

Mehr

BUSINESS ANGELS-, HIGH-TECH GRÜNDERFONDS- UND FÖRDER-SPRECHTAG KNOW-HOW & In Kooperation mit der: IN DER IHK WIESBADEN

BUSINESS ANGELS-, HIGH-TECH GRÜNDERFONDS- UND FÖRDER-SPRECHTAG KNOW-HOW & In Kooperation mit der: IN DER IHK WIESBADEN KNOW-HOW & In Kooperation mit der: BUSINESS ANGELS-, HIGH-TECH GRÜNDERFONDS- UND FÖRDER-SPRECHTAG IN DER IHK WIESBADEN MONTAG, 3. APRIL 2017 14.00 18.30 UHR Business Angels FrankfurtRheinMain e.v. Börsenplatz

Mehr

Ideen & Praxis der Unternehmensgründung. Einführungsveranstaltung WS 15/16

Ideen & Praxis der Unternehmensgründung. Einführungsveranstaltung WS 15/16 Ideen & Praxis der Unternehmensgründung Einführungsveranstaltung WS 15/16 Verantwortliche des Moduls Prof. Dr. Rüdiger Kabst Technologiepark 11 33100 Paderborn Dr. Rodrigo Isidor Technologiepark 11 33100

Mehr

FPA_THINK:,Right Now! Relevante Markt- und Modetrends erkennen und umsetzen

FPA_THINK:,Right Now! Relevante Markt- und Modetrends erkennen und umsetzen Modetrends erkennen und umsetzen Datum: 18. und 19. Mai 2017 Ort: Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, 10625 Berlin Dauer: 2 Tage Kosten: 1.100,- zzgl. USt. (pro Person für beide Tage) Zielgruppe:

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft Fachseminare für die Versicherungswirtschaft Wie lese ich den Geschäftsbericht eines Versicherungsunternehmens? PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung

Mehr

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT : info@bpm-seminare.de Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement DIE SEMINARE DER SEMINAREIHE Anmeldeformulare Die Seminarreihe besteht aus zwei, in sich

Mehr

Erfolgsfaktoren bei der Gründung. Klaus Plecher. Dipl.-Wirtschaftsgeograph (Univ.) Strategieberater (IHK) IHK für München und Oberbayern

Erfolgsfaktoren bei der Gründung. Klaus Plecher. Dipl.-Wirtschaftsgeograph (Univ.) Strategieberater (IHK) IHK für München und Oberbayern Erfolgsfaktoren bei der Gründung Klaus Plecher Dipl.-Wirtschaftsgeograph (Univ.) Strategieberater (IHK) IHK für München und Oberbayern Gründerpreis Rosenheim Donnerstag, 6. Dezember 2012 Erfolgsfaktoren

Mehr

Ohne Moos nichts los - Gründungsfinanzierung leicht gemacht

Ohne Moos nichts los - Gründungsfinanzierung leicht gemacht Ohne Moos nichts los - Gründungsfinanzierung leicht gemacht Marco Mathieu (Teamleiter N.E.W.) Saarbrücken, den 27.04.2016 INHALTSVERZEICHNIS 01 SIKB Allgemein (Strukturen, Aufgaben und Strategie der SIKB)

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM Freiburg / Köln BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION International Management & Intercultural Competences STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS

Mehr

Die Änderungen kompakt Seminar-Nr.: STB.09

Die Änderungen kompakt Seminar-Nr.: STB.09 SEMINARREIHE: Aus der Praxis für die Praxis Umwandlungsteuerrecht I: Einbringungen in Kapitalgesellschaften Die Änderungen kompakt Seminar-Nr.: STB.09 VIER INTERESSANTE THEMEN AUS DER STEUERPRAXIS ALS

Mehr

Qualitätsmanagement & Zertifizierung. Referent Christian Dörner

Qualitätsmanagement & Zertifizierung. Referent Christian Dörner Qualitätsmanagement & Zertifizierung Referent Christian Dörner Überblick Systemarten Qualitätsmanagement Qualitätssicherung Qualitätskontrolle ISO 9000 Zertifizierung Safety Case IEC 61508 DO 178B Schlussfolgerung

Mehr

Premiumseminar. Onlinemarketing. Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg. FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München

Premiumseminar. Onlinemarketing. Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg. FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München Premiumseminar Onlinemarketing Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München Die Zukunft des Marketing für Unternehmen Onlinemarketing Für

Mehr

ANALYSE DER KOMPETENZEN UND QUALIFIZIERUNGSANFORDE-

ANALYSE DER KOMPETENZEN UND QUALIFIZIERUNGSANFORDE- ANALYSE DER KOMPETENZEN UND QUALIFIZIERUNGSANFORDE- RUNGEN VON GRÜNDUNGSBERATER/INNEN Dieser Fragebogen dient Ihnen und Ihrem regionalen Award-Center dazu, Ihren Qualifizierungsbedarf zu identifizieren.

Mehr

Zahlen und Fakten 2016

Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Texcare International: Treffpunkt für ein weltweites Publikum. Die Texcare International ist die Weltleitmesse für die Wäscherei- sowie Reinigungs- und Miettextilien-

Mehr

Unternehmer-Seminar. Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter

Unternehmer-Seminar. Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter Unternehmer-Seminar Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter Programm Wie lese ich (m)eine Bilanz? Die Bilanz des Unternehmens bildet (fast) alles ab, was im Laufe

Mehr

VIER INTERESSANTE THEMEN AUS DER STEUERPRAXIS ALS ERGÄNZUNG ZUM

VIER INTERESSANTE THEMEN AUS DER STEUERPRAXIS ALS ERGÄNZUNG ZUM SEMINARREIHE: Aus der Praxis für die Praxis Verdeckte Gewinnausschüttung und verdeckte Einlage im Körperschaftsteuerrecht Die Änderungen kompakt Seminar-Nr.: STB.07 VIER INTERESSANTE THEMEN AUS DER STEUERPRAXIS

Mehr

Auch im Angestelltenstatus ist nicht alles Honigschlecken

Auch im Angestelltenstatus ist nicht alles Honigschlecken Interview mit Nicole Biermann-Wehmeyer Bocholter Report vom 8.1.2011 Auch im Angestelltenstatus ist nicht alles Honigschlecken Bocholt. (fren) Regelmäßig finden auch vor Ort Seminare zur Existenzgründung,

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Die moderne Führungskraft im VU Rechtliche Kompetenz für Führungskräfte

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Die moderne Führungskraft im VU Rechtliche Kompetenz für Führungskräfte Fachseminare für die Versicherungswirtschaft Die moderne Führungskraft im VU PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing

Mehr

Kreissparkasse Euskirchen. Aufbruch 2016 Das Forum für junge Unternehmen. Geld für die Gründung - Wie überzeuge ich meine Hausbank?

Kreissparkasse Euskirchen. Aufbruch 2016 Das Forum für junge Unternehmen. Geld für die Gründung - Wie überzeuge ich meine Hausbank? Aufbruch 2016 Das Forum für junge Unternehmen Geld für die Gründung - Wie überzeuge ich meine Hausbank? 1. Ihr Geschäftskonzept 2. Ihr Investitionsplan Agenda 3. Ihre Rentabilitäts- und Liquiditätsvorschau

Mehr

UnternehmerSchule Die Seminarreihe

UnternehmerSchule Die Seminarreihe UnternehmerSchule im Gründerzentrum Straubing-Sand kostenfreie Seminarreihe Herbst 2012 UnternehmerSchule Die Seminarreihe Auch Gründen will gelernt sein. Jeder erfahrene Unternehmer kann diese Aussage

Mehr

Klares Wasser, reine Luft, gesunde Wälder saubere Technologien machen s möglich. Das Summer School Programm

Klares Wasser, reine Luft, gesunde Wälder saubere Technologien machen s möglich. Das Summer School Programm Lieber Leser, es grünt so grün im März 2012! Klares Wasser, reine Luft, gesunde Wälder saubere Technologien machen s möglich. Das Summer School Programm des EIT Climate KIC und der Ecosummit 2012 präsentieren

Mehr

Referent & Berater. Felix Thönnessen

Referent & Berater. Felix Thönnessen PROFIL Referent & Berater Felix Thönnessen 1 Unternehmen/Institution Thoennessenpartner www.thoennessenpartner.de Position Inhaber IHK Düsseldorf Vorsitzender des Prüfungsausschusses. der Fachwirte für

Mehr

Vereinbarung über das Semester in Selbstständigkeit

Vereinbarung über das Semester in Selbstständigkeit Vereinbarung über das Semester in Selbstständigkeit Zwischen Frau / Herr geboren am in wohnhaft in Telefon: E-Mail: Student(in) der Fachhochschule Dortmund, University of Applied Sciences and Arts Fachbereich

Mehr

Mit solchen oder ähnlichen Sätzen kommen immer wieder Kunden auf mich zu:

Mit solchen oder ähnlichen Sätzen kommen immer wieder Kunden auf mich zu: Informationen für Unternehmer: Mit solchen oder ähnlichen Sätzen kommen immer wieder Kunden auf mich zu: Hoffentlich bekomme ich mit meinen bisherigen Leistungen und Angeboten auch in Zukunft noch genügend

Mehr

»Kredite einfach vermitteln«5 Jahre. Noch einfacher. Noch besser.

»Kredite einfach vermitteln«5 Jahre. Noch einfacher. Noch besser. »Kredite einfach vermitteln«5 Jahre. Noch einfacher. Noch besser. www.procheck24.de Damit Ihre Kundenberatung noch einfacher wird +++ Kredit machbar? Anonymer Quick-Check und Ampel-Check geben schnelle

Mehr

Münchner Phönix Preis Wirtschaftspreis für Migrantenunternehmen

Münchner Phönix Preis Wirtschaftspreis für Migrantenunternehmen Münchner Phönix Preis 2016 2014 Wirtschaftspreis für Migrantenunternehmen Bewerbungsbogen Münchner PhönixPreis 2016 Wirtschaftspreis für Migrantenunternehmen Bewerbungsbogen Bitte senden Sie den vollständig

Mehr

BIL Business Owner. Bauen Sie Ihr Unternehmen und Ihr privates Vermögen völlig sorgenfrei auf. Sie vor allem

BIL Business Owner. Bauen Sie Ihr Unternehmen und Ihr privates Vermögen völlig sorgenfrei auf. Sie vor allem BIL Business Owner Bauen Sie Ihr Unternehmen und Ihr privates Vermögen völlig sorgenfrei auf Sie vor allem Ein persönlicher Ansprechpartner für Ihr Unternehmen und für Ihre privaten Vorhaben Warum noch

Mehr

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise Sie wollen ein eigenes Webinar (Online Schulung) erstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen und wie sie es sinnvoll einsetzen? Wir sind selbst Coaches,

Mehr

Berufliche Ausund Weiterbildung AHK Polen

Berufliche Ausund Weiterbildung AHK Polen 2017 Berufliche Ausund Weiterbildung AHK Polen 1. DUALE BERUFSBILDUNG QUALITÄTSSICHERUNG Bei der AHK Polen ist der Berufsbildungsausschuss seit 2013 tätig. Im Kreis der Vertreter der Mitgliedsfirmen, Bildungseinrichtungen

Mehr

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe und Hotel- & Tourismusmanagement, Bachelor of Arts Ob in Deutschland oder

Mehr

Ihr Angebot in der. Dienstleisterdatenbank. auf Für-Gründer.de

Ihr Angebot in der. Dienstleisterdatenbank. auf Für-Gründer.de Ihr Angebot in der Dienstleisterdatenbank auf Für-Gründer.de Leitfaden der Präsentation Unser Portal im Überblick Wer steht hinter Für-Gründer.de 1 Mio. Gründe(r) für Ihr Angebot auf Für-Gründer.de Ihr

Mehr

Existenzgründung 1: Frauen machen sich selbständig

Existenzgründung 1: Frauen machen sich selbständig Fachseminar Existenzgründung 1: Frauen machen sich selbständig Know-how für Existenzgründerinnen Veranstaltungslink Programminhalt Mit dem Gründungsseminar für Frauen möchten wir Ihnen alle Fragen beantworten,

Mehr

Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein

Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein Viele Menschen wünschen sich ein Business, in das sie ihre Fähigkeiten und

Mehr

BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER

BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER Verdienst: 80.400 EUR zzgl. Bonus p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 2.000-2.500 BUSINESS DEVELOPMENT MANAGEMENT LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 3.081,40

Mehr

Online Marketing Manager/-in IHK

Online Marketing Manager/-in IHK Fachseminar Online Marketing Manager/-in IHK Werden Sie in 10 Tagen Weiterbildung zum Experten mit IHK-Zertifikat Veranstaltungslink Programminhalt Die Seminarinhalte gliedern sich in drei Teile, verteilt

Mehr

Die Betriebsberatung der Handwerkskammer Koblenz. informiert zum Thema: Betriebsnachfolge

Die Betriebsberatung der Handwerkskammer Koblenz. informiert zum Thema: Betriebsnachfolge I N F O R M A T I O N Die Betriebsberatung der Handwerkskammer Koblenz informiert zum Thema: Betriebsnachfolge Wie regeln Sie Ihre Betriebsnachfolge? In den nächsten 10 Jahren wird in ca. 700.000 deutschen

Mehr

Schulungsunterlagen zur Version 3.3 Arbeiten mit Veranstaltungsvorlagen

Schulungsunterlagen zur Version 3.3 Arbeiten mit Veranstaltungsvorlagen Schulungsunterlagen zur Version 3.3 Arbeiten mit Veranstaltungsvorlagen Jürgen Eckert Domplatz 3 96049 Bamberg Tel (09 51) 5 02 2 75 Fax (09 51) 5 02 2 71 Mobil (01 79) 3 22 09 33 E-Mail eckert@erzbistum-bamberg.de

Mehr

Maßnahmen und Aktivität: Ihre Aktivität ist der Schlüssel!

Maßnahmen und Aktivität: Ihre Aktivität ist der Schlüssel! Maßnahmen und Aktivität: Ihre Aktivität ist der Schlüssel! Thomas Kissel-Müller Copyright 2007 Toshiba Corporation. All rights reserved. Bisherige Aktivitäten 08B (seit Okt. 2008) Bisherige Aktivitäten

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld Klicken Sie zunächst auf die Registerkarte Abschluss: Klicken Sie hier um sich die Vorgehensweise beim Direktabschluss Schritt für Schritt erläutern

Mehr

Datenanalyse IHK-Unternehmensbefragung zum Thema Fachkräfte für familienfreundliche Unternehmen im Bergischen Städtedreieck

Datenanalyse IHK-Unternehmensbefragung zum Thema Fachkräfte für familienfreundliche Unternehmen im Bergischen Städtedreieck Datenanalyse IHK-Unternehmensbefragung zum Thema Fachkräfte für familienfreundliche Unternehmen im Bergischen Städtedreieck Rückläufe nach Standort 35 30 25 20 15 10 5 0 Remscheid Wuppertal Solingen

Mehr

Märkte Menschen Möglichkeiten

Märkte Menschen Möglichkeiten Märkte Menschen Möglichkeiten Stark aufgestellt für Sie Seminarkalender Unser Seminarangebot für Ihr Unternehmen Stark aufgestellt für Sie! Fachliche und persönliche Kompetenzen entscheiden über die Entwicklung

Mehr

Intensivseminar für Quereinsteiger im Deutschlandtourismus

Intensivseminar für Quereinsteiger im Deutschlandtourismus Seminarbeschreibung Intensivseminar für Quereinsteiger im Deutschlandtourismus Zertifikatslehrgang mit Prüfung Das Intensivseminar ist eine umfassende Schulung für Berufsund Quereinsteiger. Ihnen wird

Mehr

Seminarprogramm. Social Media Management für Polizei, Justiz und Öffentliche Verwaltung

Seminarprogramm. Social Media Management für Polizei, Justiz und Öffentliche Verwaltung Seminarprogramm Seminar-Nr. 17 26 Social Media Management für Polizei, Justiz und Öffentliche Verwaltung 20.11.2017 24.11.2017 Das IBZ Schloss Gimborn ist Mitglied der Seminarinhalte: Mit der Nutzung sozialer

Mehr

Geschäftsbereich Technologie-Transfer

Geschäftsbereich Technologie-Transfer Geschäftsbereich Technologie-Transfer Beratung und Betreuung der Ausgründungsvorhaben am Forschungszentrum Mitglied in der Helmholtz-Gemeinschaft 22. Januar 2015 Dr. Andrea Mahr Mitglied in der Helmholtz-Gemeinschaft

Mehr

ACADEMY TRAINER PROFIL DENNIS ROBERS

ACADEMY TRAINER PROFIL DENNIS ROBERS ACADEMY TRAINER PROFIL DENNIS ROBERS DENNIS ROBERS BERUFLICHER HINTERGRUND Über 15 Jahre Vertriebs- und Managementerfahrung in folgenden Funktionen: Team Leader und Sales Manager Marcus Evans Leitung Key-Account-Management

Mehr

Praxisberichte zur Qualität der IHK-Prüfungen und interkulturelle Aspekte aus Sicht des Lernorts Betrieb

Praxisberichte zur Qualität der IHK-Prüfungen und interkulturelle Aspekte aus Sicht des Lernorts Betrieb Praxisberichte zur Qualität der IHK-Prüfungen und interkulturelle Aspekte aus Sicht des Lernorts Betrieb AGENDA 1. Qualität der schriftlichen Prüfungen 2. Qualität der mündlichen Prüfungen 3. Auswahlprozess

Mehr

Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) Einführungsveranstaltung I I 1

Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) Einführungsveranstaltung I I 1 Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) Einführungsveranstaltung I I 1 Referentin Christina Arend Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg I I 2

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Digital Marketing Director (Univ.)

Informationen zum Zertifikatskurs. Digital Marketing Director (Univ.) Informationen zum Zertifikatskurs Digital Marketing Director (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort

Mehr

LAUFZETTEL. Anmeldung für die MAGISTERPRÜFUNG - HAUPTFACH + 2 NEBENFÄCHER -

LAUFZETTEL. Anmeldung für die MAGISTERPRÜFUNG - HAUPTFACH + 2 NEBENFÄCHER - Fachbereich 05 Philosophie und Philologie LAUFZETTEL Anmeldung für die MAGISTERPRÜFUNG - HAUPTFACH + 2 NEBENFÄCHER - Bitte füllen Sie den Antrag leserlich in Druckbuchstaben aus und reichen Sie die Unterlagen

Mehr

Wirtschaft trifft UNO Wie können Unternehmen in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung von einer Zertifizierung gem. UNO-Charta profitieren?

Wirtschaft trifft UNO Wie können Unternehmen in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung von einer Zertifizierung gem. UNO-Charta profitieren? Wirtschaft trifft UNO Wie können Unternehmen in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung von einer Zertifizierung gem. UNO-Charta profitieren? WP Dipl.-Kfm. Klaus-Michael Burger Zu meiner Person -

Mehr

Seminarreihe für Existenzgründer und Nachfolger 2013. Sparkassen-Finanzgruppe

Seminarreihe für Existenzgründer und Nachfolger 2013. Sparkassen-Finanzgruppe Seminarreihe für Existenzgründer und Nachfolger 2013. Sparkassen-Finanzgruppe Einladung zum Seminar für Existenzgründer und Nachfolger 2013. Existenzgründer sichern die Innovationskraft unserer Region.

Mehr

Simone Janson. 8 Schritte zur erfolgreichen Existenzgründung

Simone Janson. 8 Schritte zur erfolgreichen Existenzgründung Simone Janson 8 Schritte zur erfolgreichen Existenzgründung Simone Janson 8 Schritte zur erfolgreichen Existenzgründung Der Grundstein für Ihr neues Unternehmen Planung, Anmeldung, Finanzierung Mit Beispiel-Formularen,

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung zum Business-Frühstück für Familienunternehmen 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der

Mehr

PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts

PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts www.pwc.de/de/events PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts Talk am Abend 7. März 2016, Berlin PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts Termin Montag,

Mehr

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Die Aufstiegsfortbildung Geprüfte/r Industriefachwirt/in

Mehr

Sprachen. schaffen Perspektiven. Augsburg Berlin Cambridge Frankfurt Hamburg Köln Leipzig München New York Prag Stuttgart

Sprachen. schaffen Perspektiven. Augsburg Berlin Cambridge Frankfurt Hamburg Köln Leipzig München New York Prag Stuttgart Sprachen schaffen Perspektiven Augsburg Berlin Cambridge Frankfurt Hamburg Köln Leipzig München New York Prag Stuttgart Philosophie Business Languages for Global Players Die globalisierte Geschäftswelt

Mehr

Seminare I. und II. Quartal 2016 der Rechtsanwaltskammer Freiburg. A n m e l d u n g

Seminare I. und II. Quartal 2016 der Rechtsanwaltskammer Freiburg. A n m e l d u n g Seminare I. und II. Quartal 2016 der Rechtsanwaltskammer Freiburg A n m e l d u n g Die Anmeldung zu Seminaren der Rechtsanwaltskammer Freiburg erfolgt verbindlich durch Überweisung des Seminarbeitrages

Mehr

Gründungsberatung der Handwerkskammer Hannover

Gründungsberatung der Handwerkskammer Hannover Gründungsberatung der Handwerkskammer Hannover Wolfgang Frieden Informationstag Unternehmensnachfolge im Handwerk 22. Oktober 2016 Inhalte 1. Angebote der Gründungsberatung 2. Persönliche Voraussetzungen

Mehr

Distriktziele und -Handlungspläne Anleitung zur Einreichung

Distriktziele und -Handlungspläne Anleitung zur Einreichung 1 Distriktziele und -Handlungspläne Anleitung zur Einreichung In der Zeit von November 2017 bis 30. Apr 2018 werden die 1. Vize-Distrikt-Governor/Distrikt-Governor- Elect (1. VDG/DGE): o o o Distriktziele

Mehr

Wiesbaden Gründerregion Überblick über die Veranstaltungen 1. Halbjahr 2016 Stand: 23. Dezember 2015

Wiesbaden Gründerregion Überblick über die Veranstaltungen 1. Halbjahr 2016 Stand: 23. Dezember 2015 Wiesbaden Gründerregion Überblick über die Veranstaltungen 1. Halbjahr 2016 Stand: 23. Dezember 2015 Rund um das Thema Gründung gestalten die Netzwerkpartner der Gründerregion Wiesbaden zahlreiche Aktionen

Mehr

Unterstützung für Existenzgründer und Junge Unternehmen

Unterstützung für Existenzgründer und Junge Unternehmen Unterstützung für Existenzgründer und Junge Unternehmen Jürgen Lenhof Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft Strukturwandel im Saarland Benchmarking Cluster Competitiveness Report (Michael Porter)

Mehr

Immobilien Newsletter Juli 2017

Immobilien Newsletter Juli 2017 Immobilienwirtschaft: So behalten Sie die Übersicht, klicken Sie bitte hier. Immobilien Newsletter Juli 2017 {ANREDE[std:Sehr geehrte Damen und Herren]}, in der Juli Ausgabe unseres Immobilien-Newsletters

Mehr

Software Thema Datum Schlüsseldatei anlegen (Beispiel Commerzbank)

Software Thema Datum Schlüsseldatei anlegen (Beispiel Commerzbank) Software Thema Datum WISO Mein Geld Schlüsseldatei anlegen (Beispiel Commerzbank) Bevor Sie den Banking-Kontakt anlegen, stellen Sie bitte sicher, dass die Banking-Schnittstelle auf dem neusten Stand ist.

Mehr

Sie benötigen folgende Unterlagen bzw. sollten folgende Dinge ausarbeiten.

Sie benötigen folgende Unterlagen bzw. sollten folgende Dinge ausarbeiten. Existenzgründung Sie benötigen folgende Unterlagen bzw. sollten folgende Dinge ausarbeiten. 1. Lebenslauf 2. Kurzkonzept 3. Kapitalbedarf 4. Finanzierung 5. Rentabilitätsvorschau 6. Zur abschließenden

Mehr