Fliegende Homberger Vizeweltmeister in Oslo

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fliegende Homberger Vizeweltmeister in Oslo"

Transkript

1 RundBlick Die Vereinszeitung des Homberger Turnvereins von 1878 e. V Fliegende Homberger Vizeweltmeister in Oslo Skigymnastikgruppe ohne Ski

2 Editorial Liebe Vereinsmitglieder, liebe Leserinnen und Leser! IMPRESSUM Das muss mal gesagt werden! Der HTV ist ein geiler Verein! Das ist zwar Jugendsprache, aber sie umschreibt manchmal sehr plastisch die Haltung zu Dingen oder Personen. Wenn wir das letzte Jahr Revue passieren lassen, können wir nur zufrieden sein. Der Verein steht finan ziell auf sicheren Füßen, Zukunftsplanungen sind beschlossen und wir haben uns gemeinsam auf den Weg gemacht, unseren HTV immer besser in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Gemeinsam sind wir besser - zeigte sich bei unserem Aktionstag. Wir können immer noch besser - zeigte sich bei unserem Volkslauf und wir gehen neue Wege. Vierzig Menschen haben an der Vorbereitung für den Rhein-Ufer- Lauf durch die Laufabteilung organisiert teilgenommen. Dreißig davon sind mitgelaufen und zehn Personen sind Mitglied im HTV geworden. Nur so können wir es schaffen, neue Mitglieder zu gewinnen. Neugierig auf den HTV werden Menschen natürlich seit Jahren auch durch die Erfolge unserer Fliegenden Homberger. In diesem Jahr Vizeweltmeister in Oslo. Das muss man sich ganz langsam auf der Zunge zergehen lassen. Alles, was im HTV geschieht, liegt auf den Schultern vieler ehrenamtlicher Kräfte. Ohne die wäre eine Vereinsentwicklung überhaupt nicht möglich. Der Vorstand bedankt sich bei allen und hat das auch klein, aber fein auf unserer Helferfete deutlich machen wollen. Es ist schön und eine Ehre, Vorsitzender im HTV zu sein. Herausgeber Homberger Turnverein von 1878 e. V. Friesenplatz Duisburg in Vereinsangelegenheiten: info@hombergertv.de in Kursangelegenheiten: kurs@hombergertv.de Internet: Geschäftsstelle Tel: Fax: Öffnungszeiten Mo 09:00-11:30 Uhr Mi 09:00-11:30 Uhr 16:00-18:00 Uhr Do 16: Uhr Bankverbindungen Stadtsparkasse Duisburg IBAN: DE BIC: DUIS DE 33 xxx Postbank Essen IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Redaktion Gunther Finkel, Siggi Dietz Tel: Geschäftsstelle Tel: Artikel-/Anzeigenannahme: Geschäftsstelle; upsdietz@t-online.de DTP-Satz/Layout: Siggi Dietz Auflage/Erscheinen: / dreimal jährlich Redaktionsschluss 1/2018: Für Artikel, die mit Namen oder Initialen gekennzeichnet sind, trägt der Verfasser die Verantwortung. Vereinsgaststätte Tel: Ich wünsche allen HTV-Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen glücklichen Übergang in das Jahr Siggi Schilling Seite 2

3 Aus dem Verein liche Glückwünsche zum Geburtstag Thomas Schacht Jahre Maria-Cristina Sanfilippo Jahre Hans-Günther Mertens Jahre Gisula Weiler Jahre Renate Bräcker Jahre Wilhelm Kahmann Jahre Werner Walter Jahre Armin Risch Jahre Gertrud Seroka Jahre Erwin Burkard Jahre Helma Friedrichs Jahre Harald Blömer Jahre Ursula Draheim Jahre Achim Ritter Jahre Bernd Mertens Jahre Frank Walter Jahre Elisabeth Denk Jahre Lothar Söhlke Jahre Karl-Heinz Moll Jahre Edeltraud Walle Jahre Christa Mertens Jahre Karl Mertens Jahre Heinrich Kleifeld Jahre Dagmar Dupont Jahre Manfred Schär Jahre Hans- Jürgen Fischer Jahre Renate Kahmann Jahre Gunther Janzen Jahre Heiner Scholtheis Jahre Helmut Schenzer Jahre Werner Uhrmann Jahre Hans Peter Arntz Jahre Erika Thum Jahre Manfred Dr. Klein Jahre Gundula Reutershahn Jahre Kaethe Seemann Jahre Walter Roessler Jahre Dorothea Eichler Jahre Bernd Miosga Jahre Georg Giesel Jahre Wolfram Hoschke Jahre Helmut Mueller Jahre Myntje Bosenberger Jahre Gerhard Vos Jahre Doris Koehnen Jahre Manfred Cousin Jahre Gertrud Reinholz Jahre Achim Scharf Jahre Klaus Baumert Jahre Heinrich Hülsemann Jahre Margarethe Schackert Jahre Ingeborg Krebs Jahre Otto Reiss Jahre Wiltrud Scheuten Jahre INHALT Seite Editorial 02 Geburtstagskinder 03 Aus dem Verein Kursangebote 10 Boule 11 Rheinuferlauf Tennis Fliegende Homberger Basketball Walken 23 Übungsplan 24 Seite 3

4 Aus dem Verein In eigener Sache: Der Rundblick geht 2018 digital! Berichtigung: Der Rundblick ist schon digital. Immer, wenn unsere Vereinszeitung verschickt wird, wird sie auch auf unserer Homepage veröffentlicht. Schaut mal nach: Die neueste Ausgabe ist direkt auf der Startseite, und unter unser Verein sind alle Ausgaben seit 1/2016 zum Nachlesen eingestellt. Wir haben deshalb im Gesamtvorstand im September (mit 2 Gegenstimmen) beschlossen, die gedruckte Auflage ab der Nr. 1 / 2018 zu reduzieren und die Mitglieder auf die Homepage hinzuweisen. Dann kostet uns der Rundblick nicht mehr im Jahr für Gestaltung, Druck und Porto, sondern weniger als Aber es gibt ja auch Mitglieder,die keinen Computer haben, oder die den Rundblick in Ordnern zuhause sammeln, oder die was in Hochglanzpapier zu blättern haben wollen. Für die lassen wir 250 Exemplare drucken, die in der Geschäftsstelle und in der Vereins-Gaststätte zum Abholen bereitliegen. Aber wir werden einige Exemplare auch weiterhin verschicken, nämlich an die Werbepartner, an die Mitglieder außerhalb des Postleitzahlenbereichs 47 und Achtung! Aufgepasst! an alle Mitglieder, die nicht mehr so oft auf der Anlage sein können, sei es aus Altersgründen oder weil sie sich mehr als Fördermitglieder verstehen oder! Die sollten sich aber dann in der Geschäftsstelle melden und Bescheid geben, dass sie weiterhin per Post den Rundblick erhalten wollen. Lasst uns mal schauen, wie das funktioniert, und auf der Mitgliederversammlung 2018 (Einladung in diesem Heft) darüber sprechen. Gunther Finkel Die Adresse für Möbel & Kleidung aus zweiter Hand, für Umzüge, Transporte und Wohnungsauflösungen. Wir sind für Sie da: Duisburg Duisburg-Rheinhausen Düsseldorfer Straße 269 Moerser Straße Duisburg Duisburg Tel.: Tel.: Dinslaken Wesel Thyssenstraße 78 Augustastraße Dinslaken Wesel Tel.: Tel.: Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:30-18 Uhr, Sa. von 9-13 Uhr Unsere weiteren Dienstleistungen: Malerei Garten- und Landschaftsbau Baubetrieb Tischlerei Seite 4

5 Aus dem Verein Herzlich willkommen im Homberger Turnverein Lucie Nixdorf, Emilia Isabella Furuó, Johanna Emilia Roselt, Lucy Wedel, Marianna Jesic, Dennis Meling, Lilly Sneperger, Alina Kerber, Daniel Kerber, Siegfried Schlichting, Max-Virgjil Morsch, Leni von Somm, Oskar von Somm, Luona Friederichs, Verona Memeti, Mika Wettels, Paul Soyka, Mika Simek, Matthias Könitz, Brigitte Mostowy, Markus Hermsen, Julia Wagner, Marc Gelißen, Alexandra Gelißen, Emil Hennes, Julien Herbst, Drilon Maxhuni, Lotta Theves, Mina Rohde, Heinrich Tepe, Astrid Wedler, Christian Kullmann, Michael Glasenapp, Lena Wedemeyer, René Hiedels, Karlotta Kämmerling, Virginia Spauszus, Birgit Kattelans, Magdalene Fechter-Gothe, Julia Friedmann, Bettina Schilling, Kiara-Celine Geblonsky, Rosemarie Kinzel, Ingrid Kreitz, Kim Dorabiala, Claudia Hagemans, Oliver Bertoluzza, Mila Friederichs, Sara Saskia Kleeberger, Vanessa Maxima Butzbach, Raik Nußbaum, Mattis Seidensticker, Jana-Ina Dröen, Ricardo Herold, Susanne Walter, Eveline Fan, Felix Fan, Sarah Schmitt, Paula Rumpf, Mateusz Gruske, Alea Looschelders, Sirke Braun, Luis David Diemer, Tanja Kaspers, Serafina Zarbo, Emely Bock, Anna-Marie Hüfing, Rebecca Reichert, Irina Vigelahn, Arijan Hasic, Hebojsa Stojhic, Mia Zmuda, Pia Barufke, Greta Johanna Derntl, Lennard Joe Derntl, Maja Alsen, Nejla Roznjakovic, Amina Roznjakovic, Emma Nowak, Mattheo Brockerhoff, Till Hennes, Ceylin Ügür, Mia Meinert, Ava Radel, Maria- Cristina Sanfilippo Diabetikerberatung Wir fördern Ihre Gesundheit! Blutzucker, Blutdruck und Cholesterin messen Versorgung mit Hilfsmitteln Maßanfertigung von Kompressionsstrümpfen Pflegebedarf Inkontinenzversorgung Individuelle Gesundheitsberatung Naturheilmittel Homöopathie Reisemedizin Tierarzneimittel Verleih von Milchpumpen und Babywaagen Botendienst Glückauf Apotheke - Moerser Str Duisburg-Hochheide Tel: / Fax: / Seite 5

6 Homberger Turnverein von 1878 e.v., Friesenplatz 1,47182 Duisburg Geschäftsstelle Telefon:02066/ Telefax:02066/ Mittwoch, 25. Oktober 2017 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 Die Jahreshauptversammlung des Homberger Turnverein von 1878 e.v. findet im Vereinsheim auf dem Friesenplatz am Donnerstag, den , Uhr statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Formalien 2.1 Feststellung der terminlich fristgerechten Veröffentlichung der Einladung 2.2 Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Sportliche und besondere Ehrungen 4. Bericht des Vorstandes 5. Bericht der Geschäftsführung 6. Jahresabschluss Bericht der Kassenprüfer 7. Genehmigung Haushalt Entlastung des Vorstandes 9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge 10. Wahlen 11. Verschiedenes Anträge müssen bis spätestens ( 6 der Vereinssatzung) schriftlich an den Vorsitzenden Sieghard Schilling, Hochfeldstr. 19, Duisburg, eingereicht werden. Die Anträge werden in der Geschäftsstelle ausgelegt. Der Vorstand Gläubiger-Identifikationsnummer: Stadtsparkasse Duisburg Postbank Essen DE65ZZZ Bankleitzahl Bankleitzahl KTO.-NR KTO.-NR IBAN: DE IBAN: DE BIC: DUIS DE 33 xxx BIC: PBNKDEFF Friesenplatz Duisburg - Vereinsregister: Amtsgericht Duisburg 1884 IK-Nr , Steuer-Nr. 134/ USt-Idnr. DE Vorstand gem. 26 BGB: Sieghard Seite Schilling, 6 Birgit Grabo, Frank Hüsken

7 Aus dem Verein Wir freuen uns über einen neuen Defibrillator Seit August gibt es nun einen zweiten Defibrillator, der in der W-O-Halle seinen ständigen Platz hat. Möglich wurde es durch die Firma ToMa Marketing, die in Homberg Sponsoren gesucht und gefunden hat, die diese Anschaffung finanziell unterstützt haben. Alle Sponsoren sind aus Homberg und Hochheide: Michael Schatta, Tierheilpraxis, Moerser Straße 220 Secur-consult GmbH, Andreas Hannecke, Augustastr.49, Uwe Orendt, Autoverwertung, Eisenbahnstr. 22 DALAL Grill, Nazir Yousef Tahir, Ottostr. 63 Physio Faktorei, David Pfeffer, Friedhofsallee 116 Ulmen Apotheke, Natalie de Bruyn, Uettelsheimer Weg 48 Zeit GmbH PLUS, Michael Kalenberg, Moerser Str. 286 Der Homberger e. K., Mareike Nußbaum, Baumstraße 20 Ein Defibrillator kann in Notfällen lebensrettend sein und ist für eine Soforthilfe unabdingbar. Der Defibrillator gibt uns Übungsleiterinnen und Übungsleitern und den Sportlerinnen und Sportlern aller Abteilungen Sicherheit vor Ort! Unser Vorsitzender, Sieghard Schilling, bedankte sich bei allen Sponsoren, die wir zu einem Begehungstermin und einem kleinem Umtrunk eingeladen hatten. Bei dieser Gelegenheit schauten sie sich den Einsatzort des gespendeten Gerätes und die Möglichkeit von Werbeflächen (Schaukasten) etc. an. Wir sagen auch an dieser Stelle nochmal DANKE und hoffen, dass ihr die neuen Partner weiter empfehlt bzw. selbst bei Bedarf kontaktiert. Gitta Gatz Sportbrillen& Kontaktlinsen Für gute Sicht und Sicherheit im Sport brillen hörgeräte kontaktlinsen Hochheide Optik+Akustik Moerser Straße Duisburg Tel Jens & Rainer Krebber GbR Homberg Akustik Augustastraße Duisburg Tel Seite 7

8 Teil 1: der Aktionstag am 9. Juli Wir erinnern uns: Wie in allen anderen Sportvereinen (außer Fußballclubs) hat der Homberger Turnverein viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (mehr als die Hälfte der Mitglieder), aber sehr wenige im Altersbereich von 27 bis 40 Jahren (noch nicht mal 5 %). Klar, Familienplanung und Berufsperspektiven bestimmen in diesem Lebensabschnitt die Gedanken der Menschen. Deshalb wollten wir den Familienspieltag, bei dem vor allem Kinder angesprochen wurden, die von den Eltern begleitet sind, umdrehen in einen Aktionstag, bei dem wir die Eltern ansprechen, die von ihren Kindern hätten begleitet werden können. Die Handballabteilung hatte dazu ein tolles Konzept erarbeitet, das vom Vorstand und allen Abteilungen gern aufgegriffen wurde: Jede Abteilung bot Mitmach- Aktionen an, bei denen der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stand, und auch die Gesundheitskurse (Drums Alive, Zumba, ) machten mit. Dazu kamen Ernährungsberatung und Angebote der Novitas Krankenversicherung und der städtischen Kita Hanielstraße. Und natürlich für die Kinder Menschenkicker, Rollenrutsche,! Um es vorweg zu sagen: Der Besuch unseres Aktionstages entsprach nicht unseren Erwartungen. Es waren zwar immer Menschen Aus dem Verein Sportliche Highlights in 2017 Der HTV-Sportsommer auf der Anlage, aber weniger als bei den früheren Familienspieltagen. Das lag sicherlich am Termin (gleichzeitig Abitur-Feiern an den Schulen und eine große und personalintensive Aktion der Evangelischen Kirchen in Homberg). Das lag nach unserer Auswertung hinterher aber auch daran, dass wir die Werbung für den Aktionstag auf die Erwachsenen orientiert hatten. Und so kamen diejenigen Eltern nicht, die keine Lust auf körperliche Betätigung hatten (heiß war es außerdem); aber es kamen auch Eltern und wunderten sich, dass die Angebote sich an sie und nicht an ihre Kinder richteten. Aber intern für die Zusammenarbeit der Abteilungen im HTV war die Vorbereitung und die Durchführung des Aktionstags gut. Wir haben uns besser kennengelernt und wissen mehr voneinander. Es hat Spaß gemacht. Die Ballsportarten (Hand-, Basket-, Korfball und Boule) hatten zum Beispiel einen gemeinsamen Parcour geschaffen. Deshalb: In 2018 wird es wieder einen Aktionstag geben mit gleichberechtigten Angeboten für Erwachsene und Kinder. Und er wird wieder im Frühjahr, nämlich am 22. April 2018 stattfinden. Schon mal vormerken! Teil 2: der Sparda-Rheinuferlauf Wie der neue Name schon Seite 8 sagt, hatten wir für den diesjährigen Lauf einen Sponsor gefunden, der es uns ermöglichte, mit einem Chip auf der Startnummer die Ergebnislisten und Urkunden viel effizienter zu erstellen. Ansonsten war es wie immer: Das Vorbereitungsteam um Hermann Dammers hatte alles gut vorbereitet, die Handballer, hier vor allem Marc und Manu Schaltmann, bedienten den Getränkewagen, die bewährte Kuchen-Crew um Christel Lehmkuhl ließ mal wieder mit Torten, Waffeln und Gebäck die Tischplatten an ihre Belastungsgrenze stoßen und das bewährteteam unseres Vereinswirts Daniel Kontermann stand am Grill. Ansonsten war es wie immer? Nein, zwei Sachen waren anders! Dazu Hermann Dammers: Der VfB Homberg hatte am selben Tag sein Stadion für ein Freundschaftsspiel zwischen dem Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und dem FC Sevilla zur Verfügung gestellt. Und damit die Läufer und Walker nicht mit den Fußballfans kollidierten, mussten wir einige Strecken in Wendepunkt-Strecken ändern. Das kam aber so gut an, dass wir diese neue Streckenführung auch in 2018 beibehalten werden. Und: Wir haben einen neuen Teilnehmer-Rekord. Insgesamt waren 808 Läufer und Walker angemeldet. Wir müssen uns im

9 Aus dem Verein Vorbereitungsteam mal darüber unterhalten, ob wir uns nicht für 2018 die vornehmen! Und weil Hermann Dammers bescheiden ist, will ich ergänzen, dass alle Teilnehmenden wieder die professionelle Organisation bei familiärer Atmosphäre gelobt haben. Der Sieger über Meter sagte sogar im Ziel (nach einer kurzen Verschnaufpause), dass der Rheinuferlauf absolut perfekt sei. Und hier die Sieger in den verschiedenen Disziplinen: 7,5 km Walking: Ronald Peter (HLG 98 Wuppertal) in 50:41, Anne Seeberger (Steuerbüro Seeberger) in 51:07 5 km Lauf: Edwin Slykhuis (Groningen Atletic) in 16:35, Katharina Wehr (TV Wanheimerort) in 18:59 10 km: Björn Tertünte (Ayyo Team Essen) in 35:42, Carina Fiereck (TUS Xanten) in 40:11 21,1 km (Halbmarathon): Habtom Tedros (TG Neuss) in 1:17:31, Talitha Lange (OTV Endurance Team) in 1:43:40 Teil 3: Von 0 auf Rheinuferlauf Guido Lachmann ist Abteilungsleiter Leichtathletik und ein guter Läufer (streitet er zwar ab, ist er aber trotzdem) und hatte eine Idee: Um mehr Teilnehmende für den Rheinuferlauf zu gewinnen, könnte der HTV doch einen Vorbereitungskurs für Anfänger und Wiedereinsteiger anbieten. Sowas machen doch die anderen Laufclubs und auch der Laufshop Bunert für den Duisburg-Marathon und auch zwischendurch. Und wir haben doch genug erfahrene Läuferinnen und Läufer, die helfen können, dass Neulinge beim 5- und 10 km-lauf ins Ziel kommen, war er sich sicher. Und unsere Gebühr für den Kurs mit 20 für ein HTV-Funktions-Shirt, die Startgebühr für den Rheinuferlauf und für 3 Monate Training zweimal die Woche, hatte ja mehr symbolischen Wert. Und eine knappe Woche vor dem Beginn gab es 4 Anmeldungen. Egal, das ziehen wir jetzt durch., verkündete er. Aber dann standen plötzlich 39 Leute auf der Anlage am Friesenplatz, und Guido Lachmann hatte nun vier Laufgruppen mit je zwei Übungsleitern zu organisieren. Wenn s einfach wär, könnte es ja jeder! Aber es war gar nicht schwer: Weil die Lauftruppe in der Abteilung hinter der Idee stand, hatten wir sofort die nötigen kompetenten Menschen parat. Und wer aus der Gruppe an den Start ging, erreichte das Ziel. Und manche nehmen jetzt auch an weiteren Laufveranstaltungen in der Umgebung mit der HTV- Lauftruppe teil und einige sind auch schon Mitglied geworden. Klar, in 2018 wird s das Angebot auch wieder geben! Seite 9 Gunther Finkel Fitness & Entspannung Aroha ist ursprünglich inspiriert vom Kriegstanz der Maori mit kraftvollen Bewegungen, vom KungFu mit Spannung & Entspannung sowie vom TaiChi mit ruhigen und fließenden Elementen. Entsprechend wird Aroha als Ganzkörpertraining mit besonderer Musik im 3/4 Takt durchgeführt. Alle wichtigen Muskeln werden gefestigt, der Wechsel von spannungsvollen und entspannenden Einheiten führt zu Fitness und innerer Ausgeglichenheit. Lustvolles Dehnen und eine mentale Kurzentspannung runden das Programm ab. Empfehlenswert für alle Altersgruppen, ohne Vorkenntnisse! WORKSHOP Angebot am 03. März 2018 WOH 15:30 17:00 Uhr Anmeldung: Geschäftsstelle Tel: / oder per Mail: kurs@hombergertv.de Teilnahmegebühren: 10,-- Nichtmitglieder 5,-- HTV'ler bar vor Ort an die Übungsleiterin zu entrichten Petra Felder

10 Kursangebote Kursangebote aus Block III/2017 Gesund und Fit Standfest und Stabil DTB-Fit bis ins hohe Alter Fitnesscocktail-Body-Workout Skigymnastik für Jung und Alt Fit Quer-Beet ZUMBA Tai Ji Quan Yoga für Anfänger Yoga und Meditation NEU : Nordic-Walking Nordic Walking ist eine Ausdauersportart, bei der das schnelle Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus die Schritte unterstützt. Oberkörper, Rumpf und Beine werden trainiert. Nordic Walking aktiviert den gesamten Körper und ist ein ideales Training zur Stoffwechselanregung. Auch im neuen Jahr wird weiter getrommelt! GoldenBeats: 15:00 Uhr DrumsAlive: 17:00 Uhr Unsere Termine 2018: 27. Januar 24. Februar 24. März 28. April 02. Juni 30. Juni 28. Juli Wir freuen uns auf Euch: Gitta & Pia Neues Bad? Teilrenovierung? Wir beraten Sie gerne! Es besteht jederzeit die Möglichkeit in alle laufenden Kurse (zu reduzierten Kursgebühren) einzusteigen oder in einer unverbindlichen Schnupperstunde die Kursangebote kennenzulernen. Nicht-HTV-Mitglieder herzlich willkommen. sind Für Fragen/Informationen/An - mel dungen stehen wir zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle unter oder kurs@hombergertv.de gerne zur Verfügung. Petra Felder Walpurgisstraße Moers-Hülsdonk Tel: Fax: Unsere Öffnungszeiten: Mo - Do: 07:30 18:00 Uhr Fr: 07:30 16:30 Uhr Sa: 09:00 12:00 Uhr Ein Unternehmen der Baupart Gruppe Seite 10

11 Boule Rund ums Hakefeld 2017 zum zwölften Mal Insgesamt 56 Teams traten am 26. August an, um Hakefeld-Meister zu werden. Herzlichen Glückwunsch zur Titelverteidigung an die alten und neuen Hakefeldmeister Georgo und Johannes. In der Top-Gruppe marschierte die amtierende Meister-Doublette, Georgo Dimitriadis und Johannes Stürznickel, weiter in Richtung Titelverteidigung, und ein holländisches Team, Mitch und Brian Schampers, machte sich daran, ihnen diesen streitig zu machen. Im Finale der Gruppe A trafen sie aufeinander. Wie es aussieht, mögen Georgo und Johannes unseren Boden. Denn erneut blieben sie als einzige Doublette ungeschlagen. Mit 13:7 entschieden sie auch die letzte Partie für sich. Auch unser Legespiel mit vielen Preisen wurde sehr gut besucht. Nicole und Willi und die anderen Helfer hatten alle Hände voll zu tun. Wir freuen uns riesig, dass diese kleine Ablenkung vom Turnier weiterhin so gut ankommt. Unsere Bouler bei der Deutschen Meisterschaft! Klaus Altenschmidt und Rocco Deli Muti haben sich für die Deutsche Meisterschaft im Tête-à-tête qualifiziert. Auf der NRW-Landesmeisterschaft am 13. August hatten sie starke Spiele abgeliefert und die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Ensdorf (Saarland) geschafft. Rocco war 9. und Klaus 14. geworden. Bei den Meisterschaften selbst haben sie immerhin noch zwei Qualifikationsrunden geschafft und mussten dann leider ausscheiden. Trotzdem: Glückwunsch für diese Riesenleistung! Auch bei den 55+-Meisterschaften mischte Klaus Altenschmidt mit. Zusammen mit Heinrich Bergmann (Bochum-Wattenscheid) und Hans-Peter Kleinkauf (Bochum-Diaboulo) qualifizierte er sich mit einem 10. Platz in der Ruhrgebiets-Quali in Recklinghausen-Suderwich am 19. August Tags darauf in Wuppertal bei den Landesmeisterschaften errangen die drei den 8. Platz und waren damit für die Deutsche Meisterschaft in Neuffen (Baden-Württemberg) qualifiziert, wo sie die Gruppenphase gut überstanden, aber in der ersten K.O.-Runde ausschieden. Diese sechs Bouler sind die 1. Mannschaft, die am 1. Oktober den 1. Platz in der Bezirksliga Ruhrgebiet geschafft haben, und damit auch den Aufstieg in die Regionalliga. Mit einem 5:0 Sieg in der ersten Runde, während Marl-Lüdinghausen 2 ihr Spiel mit 1:4 verlor, reichte uns ein einziges weiteres gewonnenes Spiel eben gegen Marl in der letzten Runde. Wir gratulieren zu dieser starken Leistung! Seite 11 Harald Giersche

12 Rheinuferlauf Sparda-Rheinuferlauf 2017 Unsere Gäste unterwegs auf den neuen Premium-Laufstrecken des HTV. Warten auf die Läufer und Walker. Noch sind alle fit. Damit das so bleibt müssen wir uns stärken. Seite 12

13 Rheinuferlauf Frankfurter Kreuz, Premium-Wasserstelle, ausgezeichnet mit dem Goldenen Trinkbecher" Manche sinken anschließend ermüdet in den Stuhl manche müssen malochen. Natürlich unter strenger Aufsicht! Tierisch strenger Aufsicht! Seite 13

14 Tennis "TENNIS-WINTERSAISON" Tennis Open ist vorbei; nun wird wieder in der Halle gespielt. Die Aktiven dürfen sich jedoch nicht beklagen, denn es wurde wie in den letzten Jahren noch bis Ende November auf der Roten Asche gespielt. In 2017 hatten unsere Medenmannschaften aufgrund der Gruppenauslosungen durchweg gegen sehr starke Gegner anzutreten. Die Herren offene Klasse stiegen in die Bezirksklasse D auf. Die Herren 55, Herren 70 und Herren 70 Doppel belegten innerhalb der Gruppen die Plätze 2 und 3 und verpassten knapp den Aufstieg. Die Herren 65-1 steigen in die 2. Verbandsliga ab und die Herren 65-2 spielen im nächsten Jahr in der Bezirksklasse C. Die Mühlerunden schnitten wieder gut ab. Die HTV-Vereinsmeisterschaft wurde ohne Grün/Weiß- Beteiligung in drei Konkurrenzen ausgetragen. Hochklassige und spannende Endspiele waren zu sehen. Bei den Herren bis Altersklasse 65 konnte sich Hans- Achim Theelen im Tiebreak mit 11:9 gegen Peter Kapic durchsetzen. In der Altersklasse 70 plus war Hans-Peter Arntz erfolgreich gegen Hans-Georg Nickel. Das Doppel gewannen Hans-Achim Theelen/Manfred Ackermann gegen Hans-Georg Nickel/Hans-Peter Arntz. Bei den Kreis- und Stadtmeisterschaften erreichten die HTV-Teilnehmer gute Ergebnisse. Hans-Peter Arntz wurde Moerser Vize-Kreismeister. Bei der Duisburger Stadtmeisterschaft konnte sich Hans-Peter Arntz in einem erstklassigen Endspiel durchsetzen und wurde Stadtmeister in der Altersklasse 70. In 2018 wird der HTV mit acht Medenmannschaften vertreten sein, wobei die Damen mit Schwafheim und die Herren 70 Doppel mit Grün/Weiß Spielgemeinschaften bilden. Wir wünschen allen Spielern noch eine erfolgreiche Wintersaison. Wir bitten um rege Teilnahme an der Jahresversammlung der Tennisabteilung am Donnerstag, 15. Februar 2018 um h im HTV-Vereinsheim. Hans-Peter Arntz von links: Achim Thelen, Manfred Ackermann, Hans- Georg Nickel und Hans-Peter Arntz. von links: Achim Thelen und Peter Kapic Im Rundblick inserieren einige Unternehmen, die das Erscheinen der Vereinszeitschrift damit ermöglichen. Deshalb bitten wir darum, diese bei Einkäufen oder Bestellungenzu zu berücksichtigen. Seite 14

15 Tennis Einladung Liebe Tennistreunde, hiermit lade ich zur Jahresversammlung 2018 der Tennisabteilung des HTV herzlich ein, die am Donnerstag, 15. Februar 2018 um Uh im HTV-Vereinsheim auf dem Friesenplatz 1 stattfindet. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Formalien 3. Bericht der Abteilungsleitung 4. Entlastung der Abteilungsleitung 5. Verschiedenes 6. Anträge 7. Neuwahlen a) Abteilungleiter/-in für 2 Jahre b) Sportwart/-in für 2 Jahre c) Stellvertreter/-in des Sportwarts 8. Etatvoranschlag für Vorschau auf die Spielsaison 2018 Zusatzpunkte zur Tagesordnung bzw. Anträge müssen bis zum schriftlich beim Abteilungsleiter (H.-P. Arntz, Am Alten Ufer 9, Duisburg) eingegangen sein. Ich bitte um rege Beteiligung an der Jahresversammlung Die Eltern der Jugendlichen sind ebenfalls recht herzlich eingeladen. Mit sportlichem Gruß Hans-Peter Arntz UMZUG? NEUES KONTO? Bitte Formular ausfüllen und an die Geschäftsstelle schicken, faxen oder mailen HTV Friesenplatz Duisburg Fax: info@hombergertv.de Name, Vorname Geburtsdatum Straße PLZ/Ort Neue Angaben: Straße PLZ/Ort Telefon Geldinstitut BLZ Kontoinhaber IBAN oder Kontonummer Datum Unterschrift Seite 15

16 Fliegende Homberger Fliegende Homberger: Debut bei einer Weltmeisterschaft Es geht immer weiter! Im November 2016 beim Bundesfinale Rendezvous der Besten in Neumünster haben sich unsere Fliegenden als DTB Showgruppe für die Weltmeisterschaft World Gym for Life Challenge in Norwegen qualifiziert. Unsere Trainerinnen Ronja und Stephanie Dortelmann haben in Absprache mit den engsten Beratern einen 18 köpfigen WM-Kader aufgestellt. Dieser setzte sich nicht nur aus älteren erfahrenen Showkadermitgliedern zusammen, sondern auch aus sehr jungen Akrobaten, die die Choreografie ganz neu lernen mussten. Die Vorbereitung war auch dadurch erschwert, dass Ronja Dortelmann durch ihr Referendiat stark beansprucht und Steffi Dortelmann gesundheitlich angeschlagen war, aber wenn s einfach wär, könnte es ja jeder! Und leider konnte Steffi später wegen ihres Gesundheitszustands nicht mal mit nach Oslo, um den Triumph ihrer Fliegenden Homberger live zu erleben. Wenn vor Ort keine Wettkämpfe oder weitere Trainingseinheiten anstanden, konnten die Sportler verschiedene Freizeitangebote nutzen. Auch die Fliegenden mischten sich unter die anderen Akrobaten und knüpften schon erste Kontakte oder trafen alte Bekannte, wie die Roten Hosen. Diese kümmerten sich auch um die abendliche Verpflegung unserer Akrobaten und Helfer. An einem Donnerstag startete für uns Fliegende der Wettkampf. Morgens wurde schon fleißig geschminkt, denn es stand am Mittag eine Präsentation unserer Show in der Stadt Sandefjord an. Trotz strömenden Regens und damit auch rutschiger Matten war die Stimmung im Team richtig gut und der Auftritt einfach perfekt. Die Zuschauer waren begeistert. Am folgenden Tag war es dann endlich für uns so weit. Wie aufgeregt alle waren, braucht man Seite 16

17 Fliegende Homberger speziell nicht zu erwähnen. Wir hatten insgesamt 47 Gruppen in unserer Wettkampfeinheit und unsere Startnummer war die 24. Wenn man ehrlich ist, konnte man die ersten 23 Gruppen nicht richtig genießen, da man so unter Strom stand, und es wurde einem bewusst, wie hart es wird, sich bei den leistungsstarken Gruppen durchzusetzen. Erst um 18:54 Uhr wurden unsere Fliegenden Homberger dann endlich aufgerufen. Eine große Unterstützung gegen die Nervosität waren die anderen deutschen Teams ( insgesamt waren 361 deutsche Akrobaten vor Ort ), die mit vielen stimmungsvollen Zurufen: Das wird SPIT- ZE!!!! und TEAM GERMANY Gym for life uns zur Seite standen. Der Auftritt begann und es sah einfach nur toll aus, die Zuschauer belohnten unser Team mit so vielen OOOOOHHHHH s und AAAAAHHHHH s und ganz viel Applaus. Auch das Feedback der Jury war grandios. Jetzt hieß es die restlichen Gruppen abzuwarten und ab 22:00 Uhr begann die Siegerehrung. Das Herz blieb stehen, als die Jury mitteilte: Fliegende Homberger SILBERMEDAILLIE Jetzt war kein Halten mehr, die Freude war riesig. Es wurde nur noch gefeiert und jede Menge Fotos geschossen. Was für eine tolle Stimmung und so viel Freude auch gegenüber den anderen Teams. WM Jackentausch Taisha Nickelsen Am Samstag gab es noch eine große offizielle Abendgala, in der die Weltmeister aus Griechenland gekürt worden sind. Sie waren mit Ihrer Show The wolves and the moon die herausragenden Akteure. FAZIT DER WELTMEISTERSCHAFT: Es war ein unvergessliches MEGA-Erlebnis und ein super Erfolg, wenn man bedenkt, dass sich Gruppen zum Teil bis zu einem Jahr vorbereitet und Ihre Kostüme von einem Designer der New-Yorker- Fashion-Scene entwerfen lassen haben. Also Fliegende Homberger WEITER SO..!!!!!!! Steffi Dortelmann WM Aufwärmen im Regen unterm Baum Seite 17

18 Fliegende Homberger Die Fliegenden Homberger in Aktion Los ging es im Juni 2017 für eine Woche nach BERLIN zum Internationalen Deutschen Turnfest (IDTF). Wir sind mit 88 Akrobaten, Trainern und Betreuern losgezogen. Schon in den Pausen sorgten unsere Fliegenden Akrobaten an den Raststätten für positives Aufsehen. Wo immer möglich wurde geturnt, gestemmt und geflogen. Die Woche war gespickt mit Wettkämpfen und Shows, wo jedes unserer Teams dem Namen Fliegende Homberger alle Ehren gemacht hat. So ist unser Showkader beim Bundesfinale Rendezvous der Besten mit der Show Ayakashi mit dem Best-Prädikat HERVORRAGEND als DTB Showgruppe 2017 ausgezeichnet worden und hat sich gegen die starke Konkurrenz durchgesetzt. Unser zweites Team, das Tuju- Kader unterstützt durch junge Talente aus dem Showkader hat mit seiner Show Faunicorn das Publikum der Tuju Show völlig verzaubert und erntete besonders großen Beifall. Eine ganz besondere Auszeichnung bekamen unsere drei Äquilibristinnen Sina van de Sandt, Marit Wedler und Anna Haas mit ihrer Trioeinlage auf dem Handstandpodest. Seite 18 Wie unsere Profies wurden unsere Newcomer Himmelsstürmer bei ihrem gleichnamigen Debut unter der Leitung von Lydia Brosamer auf der Bühne am Brandenburger Tor empfangen und gefeiert. Mit Standing Ovation und tosendem Beifall schnupperten die meisten von ihnen zum ersten Mal das Knistern der Bühnenluft. Die hauptsächlich aus Erwachsenen und Eltern unserer jungen Akrobaten bestehende Gruppe hatte so viel Freude daran, das sie sich nun weiterhin als Himmelsstürmer jeden Donnerstag von 18:30 Uhr 20:30 Uhr regelmäßig treffen, für weitere Auftritte proben und schon an einem neuen Programm arbeiten. Das Highlight der Woche war für uns Fliegenden Homberger die Stadiongala im Berliner Olympia-Stadion, bei der wir, um HTV-Mitglieder anderer Abteilungen erweitert, vor Zuschauern aufgetreten sind. Gänsehaut pur!

19 Fliegende Homberger Und weil wir die teilnehmerstärkste Truppe waren, wurden wir als persönlicher Turnfest-Sieger gekürt. Im Rahmen des Abschlussfestes zum Turnfest Berlin 2017 haben wir im Sommergarten der Messe Berlin stolz den gläsernen Pokal des DTB entgegen genommen. Gerne laden wir Euch ein, ihn in der Pokalausstellung der Turner in der Vitrine im Foyer unserer Wilhelm Otto Halle während der allgemeinen Übungszeiten zu bestaunen. Steffi Dortelmann SchülerInnen/ Studierende dürfen nicht vergessen, ihre Bescheinigungen über den Besuch der Schule/Universität ohne Aufforderung ab dem 18. Lebensjahr in der Geschäftsstelle abzugeben, damit der verringerte Beitrag (längstens bis zum 25. Lebensjahr) in Anspruch genommen werden kann. Sollten diese Bescheinigungen nicht vorliegen, wird der Erwachsenenbeitrag berechnet und kann aus organisatorischen Gründen nicht rückwirkend gutgeschrieben werden. Himmelsstürmer Brandenburger Tor Seite 19

20 Basketball Wir holen die Großen zu den Kleinen In unserer Spielgemeinschaft finden sich jede Woche 20 Teams zusammen, um zu trainieren und miteinander Spaß zu haben. Neben der sportlichen Entwicklung ist es auch unser Ziel, den Einsatzfür den Sport, den Zusammenhalt und das Interesse unserer Mitglieder mannschaftsübergreifend zu fördern. Erfahrungsgemäß funktioniert ein gutes Vereinsleben besser, wenn sich möglichst viele Mitglieder untereinander kennen und am Erfolg des anderen ebenso interessiert sind wie am eigenen. So kam bei der letzten Trainersitzung die Idee auf, dass einige erwachsene Spielerinnen und Spieler die jüngsten Teams, die u10.1 (8-9 Jahre), für ein Interview besuchen könnten. Gesagt, getan: Ein paar Wochen später besuchten Louisa, Britta und Armin die Kinder bei ihrem Training. Zunächst einmal stellen sich alle vor: Louisa ist 18 Jahre alt und Spielerin der 1. Mannschaft sowie Kapitänin der 2. Damenmannschaft. Armin, 27 Jahre, spielt seit zwei Jahren bei unserer 1. Herrenmannschaft und ist seit dieser Saison dort Kapitän. Britta, 39 Jahre, spielt bei den 2. Damen und ist bei diesem Interview ihrem eigenen Sohn, Freddi, als Fragesteller ausgesetzt. Amy ergreift als erste die Chance, eine Frage zu stellen: Mit wie vielen Jahren hast du mit Basketball angefangen? Die Antworten hier könnten wohl kaum unterschiedlicher sein. Während Louisa bereits mit 8 Jahren angefangen hat, zog es Britta erst mit 18 Jahren und Armin mit 15 Jahren zu unserem Lieblingssport. Lena stellt als nächstes eine spannende Frage: Wie viele Fouls hast du schon in einem Spiel gemacht? Die Antworten sind in diesem Fall recht einheitlich: Alle haben schon mal die 5-Foul-Grenze, bei der man das Spielfeld verlassen muss, erreicht. Das passiert aber bei allen eher selten. Finja fragt jetzt Hast du ein Idol? und weil das nicht alle sofort verstehen, hat Freddi die passende Erklärung bereit: So wie Michael Jordan! Doch mit einem speziellen Idol, wie Michael Jordan, kann keiner der Befragten dienen. Lediglich Armin sagt, er gucke sich von mehreren Spielern, die er gut findet, mal was ab. Samet ist als nächster an der Reihe und fragt nach dem besten Spiel. Armin antwortet: Mannschaftlich war das beste Spiel vor ein paar Jahren in Düsseldorf. Wir haben mit meinem damaligen Verein mit dem Sieg den Aufstieg in die 1. Regionalliga geschafft. Individuell war das beste Spiel letzte Saison, als wir zuhause den Tabellenführer schlagen konnten. Brittas bestes Spiel beschreibt sie so: Mein bestes Spiel war auch ein Aufstiegsspiel: Da haben wir in der Hinrunde gegen Düsseldorf deutlich verloren und in der Rückrunde haben wir mit 30 Punkten gewonnen. Da klatscht die u10 auch noch im Nachhinein. Wieviele Punkte hast du in einem Spiel gemacht? fragt jetzt Deniz Louisa antwortet als erstes: Ich dachte mir schon, dass so eine Frage kommt und habe wirklich lange überlegt. Ich glaube, so ungefähr 30 Punkte, aber das ist schon ziemlich lange her. Britta weiß es nicht mehr so genau, aber sie glaubt ungefähr 28. Armin stellt den Rekord der heutigen Runde auf mit 32 Punkten im Herrenbereich und knapp über 50 in der Jugend. Hier machen alle große Augen, denn das ist eine beeindruckende Zahl! Luis stellt jetzt eine sehr interessante Frage: Welchen Stellenwert hat Basketball im Verein? Nach kurzer Sprachlosigkeit findet Britta als erste die passenden Worte: Basketball ist ja ein Teamsport, den man nur mit netten Leuten, die das auch gerne machen möchten, betreiben kann. Da bietet sich so ein Verein natürlich an. Irgendwie ist es ja auch ein bisschen mehr als nur ein Sport. Du lernst halt auch Freunde kennen und lernst gewisse Regeln, Seite 20

21 Basketball Louisa antwortet, sie hätte mit ihrem Team schon öfter Meisterschaften gewonnen; oft in der Jugend und letztes Jahr mit der Damen 1 in der Landesliga. Armin war im Herrenbereich einmal Meister der 2. Regionalliga und Britta antwortet: Ich habe mehrere Meistershirts in meinem Schrank. Die sind jetzt alle meine Schlafshirts. Die letzte Frage der ersten Runde kommt von Freddi: Kannst du einen Links-Korbleger? Er richtet sich damit vor allem an Louisa, die bekanntermaßen ihre Aktionen auf dem Spielfeld am liebsten mit der rechten Hand ausführt. Finja holt sich bei Armin eine Unterschrift ab Doch Louisa kontert: Ob du es glaubst oder nicht, ich kann sogar einen Links-Korbleger. In manchen Spielen habe ich schon einen gemacht. Darüber habe ich mich auch persönlich jedes Mal sehr gefreut. Armin, Linkshänder, antwortet, es wäre ja beinahe schon traurig, wenn er keinen könnte. Britta antwortet mit einem Lieblingsspruch aller Basketball-Coaches: Na klar, von links mit links. Nichts leichter als das! Freddi darf auch direkt die nächste Frage stellen und fragt nach der höchsten Liga, in der unsere Interviewpartnerinnen und -partner gespielt haben. Bei Britta war das die Oberliga, bei Armin die 1. Regionalliga und für Louisa wird es in der kommenden Saison die Oberliga sein, wobei sie in der Jugend auch NRW-Liga gespielt hat Caspar stellt jetzt die Frage, die wohl jeder Basketballer kennt: Wie groß bist du? Lena zeigt stolz ihre Autogramme die man auch sonst im Leben ganz gut gebrauchen kann. Ihr seid Teamsportler und deshalb ist es ganz wichtig, nicht nur zum Verein zu gehen und da zu spielen, sondern sich auch ein bisschen einzubringen, indem man anschreibt und auch mal ein Spiel gucken geht. Caspar konzentriert sich jetzt wieder auf erbrachte Leistungen und fragt: Warst du schon einmal Meister? Da unsere anwesenden Senioren allerdings alle sogenannte Außenspieler sind, spielt bei ihnen die Größe keine so wichtige Rolle. Trotzdem hier die Antworten: Britta ist 1,70 m groß, Armin 1,90 m und Louisa 1,74 m. Luis kündigt seine Frage zwar als beknackt an, aber sie ist doch sehr interessant: Was findest du am Basketball so schön? Britta findet vor allem gut, dass es ein Mannschaftssport ist und man nicht alleine antreten muss. Sie mag aber auch die Spielgeschwindigkeit. Es ist Seite 21

22 Basketball nicht wie beim Fußball, wo man halt schon mal so ein bisschen rumkickt, sondern geht mit viel Tempo nach vorne. Außerdem macht es auch Spaß zuzugucken, wenn man mal nicht spielen kann. Armin findet vor allem die Mischung zwischen Mannschaftssport und 1:1 Situationen gut. Außerdem fasziniert ihn am Basketball die Möglichkeit, seine eigenen Fehler innerhalb von kurzer Zeit auszubügeln. Auf Lenas Frage Wer ist euer stärkster Gegner? findet vor allem Armin eine passende Antwort: Unsere Liga ist eigentlich immer ziemlich ausgeglichen. Es ist schwierig, da ein Team als stärksten Gegner festzumachen. An einem guten Tag, gerade zuhause, können wir eigentlich jeden schlagen, aber wie die letzte Saison gezeigt hat, können wir leider auch gegen jeden verlieren, wenn es nicht ideal läuft. Wann hast du deinen ersten Dreier geworfen? möchte Amy wissen. Louisa spekuliert, dass es vor ungefähr drei Jahren gewesen sein müsste. Armin dagegen ist sich sicher, dass es mit circa 15 Jahren als er angefangen hat gewesen ist, denn er sagt selbst: Ich konnte damals nicht viel, aber werfen konnte ich immer. Britta gibt zu: Bei mir ist es ähnlich: Ich kann nicht viel und habe deshalb immer früh geworfen. Das mit dem Treffen ist etwas anderes. Über diese Antwort müssen natürlich alle lachen. Auf Samets Frage Was war euer bester Korb? antwortet Britta stolz: Ein Unterhandkorbleger von links mit links. Armins besten Korb beschreibt er kurz und knapp: Ein Dreier in der Schluss-Sekunde zum Sieg gegen Kamp-Lintfort. Auch Louisas bester Korb war ein sogenannter Buzzer-Beater. Zum Ende des Interviews stellt Lena dann die Frage aller Fragen: Wünscht ihr euch pinke Streifen auf eurem Trikot? Louisa und Armin hätten nichts an pinken Streifen auszusetzen, aber Britta holt sie schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück: Leider sind die Vereinsfarben schwarz-weiß. v. l. n. r. oben; Finja, Lena, Armin, Luis, Caspar, Deniz, Louisa, Britta, Yigit-Hamza, unten; Amy, Luca, Freddi, Samet Jetzt ist es endlich soweit: Alle Kinder dürfen sich Autogramme unserer Senioren abholen und das obligatorische Gruppenfoto wird selbstverständlich auch noch gemacht. Wir bedanken uns sowohl bei Britta, Louisa und Armin für ihre Zeit und bei den Mädchen und Jungen unserer u10.1 für alle kreativen Fragen. BG Duisburg-West Spielgemeinschaft des Homberger TV, Rumelner TV und VfL Rheinhausen Kontakt: (Andreas Rimpler) BGDuisburgWest/ Berit Hayk Foto: Visions Seite 22

23 Walker Sonntags-Walker on Tour Wieder einmal machten sich die Sonntagswalker auf zu ihrer jährlichen Tages-Wanderung. S OWANIWA (übersetzt: Sonntags-Walker- Niers-Wanderung) lautete dieses Mal die Einladung. 23 Walker folgten ihr und trafen sich am auf dem Moltkeplatz. 9:57 Uhr sollte es losgehen. Wie immer hatte unser Chef Helmut Schenzer das Ziel der Wanderung kunstvoll umschrieben. Mit dem Bus sollte es an einen Ort gehen, an dem fromme Menschen wohnen. Kevelaer war die überwiegende Meinung der Teilnehmer. Als der Bus auf die A40 Richtung Venlo fuhr, war wir noch frohen Mutes, das Rätsel gelöst zu haben, doch als er dann an der Ausfahrt Geldern vorbeifuhr, wussten wir, das wir wieder einmal mit unserer Raterei daneben lagen. Die frommen Menschen der Abtei Mariendonk, ein Benediktinerinnen-Kloster in Grefrath, waren gemeint. Dort gab es zur Stärkung von unserer Walkerin Helga erst einmal eine Geburtstagsrunde Sekt. Frisch gestärkt ging es ca. 6 KM an der Niers entlang nach Wachtendonk. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich der Naturpark Schwalm-Nette von seiner schönsten Seite. Unterwegs sahen wir zahlreiche Paddler, die in Kanus oder großen Schlauchbooten an uns vorbeizogen. Zur Mittagszeit in Wachtendonk angekommen, ging es zuerst ins historische Haus Püllen, ein Naturparkzentrum in dem der Besucher umfassende Informationen über die Natur und Landschaft des über 50 Jahre alten Naturparks Schwalm-Nette sowie über das Kultur- und Veranstaltungsangebot der Gemeinde Wachtendonk erhält. Nachdem wir uns dort kurz umgesehen hatten, wurden wir in den Garten gebeten. Eine Schatzsuche stand an. Erfahren, wie wir Walker in diesen Dingen mittlerweile sind, wurde der Schatz eine hochprozentige Runde Walker-Flitzer auch schnell gefunden und vernichtet. Dann ging es zum Mittagessen ins Restaurant Büskens. Frisch gestärkt machten wir uns wieder auf den Weg. Der nächste Stopp war am Herrenhaus Langenfeld in Wankum. Das ehemalige Rittergut aus dem Jahre Seite ist der Stammsitz der Grafen von Spee. Genau der richtige Ort für ein Gruppenfoto. Auf ging es zur letzten Etappe, die im Cafe/Restaurant Fitscheshof endete. Dort ließen wir bei Kaffee und Kuchen oder auch Bier einen rundum gelungenen Wandertag ausklingen. Um den Heimweg brauchten wir uns keine Sorgen mehr machen, da wir vom Bus abgeholt und wieder zu unserem Ausgangspunkt in Homberg zurückgebracht wurden. Wir danken Chef Helmut Schenzer und seinem Gehilfen Karl-Heinz Moll für die Ausarbeitung und Durchführung dieses Wandertages. Arno und Gabi Stix

24 Übungsplan ANGEBOTE FÜR SENIOREN Gymnastik um den Stuhl Mo Uhr Seniorenzentrum Homberg Mo Uhr Malteser Stift St. Johannes Di Uhr Seniorenwohnanlage Uettelsheimer Weg U. Wegler-Aalbers G. Gatz M. Wöllenweber Donnerstagstreff 65 Plus Basteln/ Klönen /Spielen/Veranstaltungen: Do Uhr Vereinsheim G. Krützberg alle 2 Wochen laut Aushang BADMINTON Jugend bis18 Jahre: Mi Uhr EKG R. Meyer Erwachsene: Mi Uhr EKG R. Meyer Training Jugend So :00 Uhr Uhr WOH R. Meyer BASKETBALL aktuelle Trainingszeiten: Anfragen: tel.: (A. Rimpler) oder per mail: geschaeftsstellebgduisburgwest.de@t-online.de BOULE freies Spielen Di ab Uhr Friesenplatz von April bis September freies Spielen Do Uhr Friesenplatz Rangliste Do ab Uhr Friesenplatz nur für Fortgeschrittene von Oktober bis März freies Spielen Do ab Uhr Friesenplatz freies Spielen So ab Uhr Friesenplatz KORFBALL Senioren/Hobby Di Uhr WOH J. Börke C/D-Jugend: Mo Uhr GS W. Börke Uhr MS W. Börke HANDBALL aktuelle Trainingszeiten siehe: oder Martina Seemann: LEICHTATHLETIK Lauftraining: Mo Uhr Friesenplatz E. Mellinghoff freies Laufen ohne ÜL: Di Uhr Friesenplatz o. ÜL Do Uhr Friesenplatz o. ÜL Lauftraining: Fr Uhr Friesenplatz F. Börke Walking: Di Uhr Friesenplatz o. ÜL Leichtathletik 5-9 Jahre spielerisch: Di Uhr nach den Herbst- bis Osterferien Kirchschule sonst Friesenplatz J. von den Driesch Leichtathletik J. Mo Uhr nach den Herbst- bis Osterferien Feldschule sonst Friesenplatz J. von den Driesch/ A. Johnen RADLERTREFF Do Uhr Friesenplatz o. ÜL REHA-SPORT mit ärztlicher Verordnung Herzsport: Di Uhr Kirchschule W. Kuhn/M. Joosten (Ärztin) Uhr Kirchschule C. Jansen/ M. Joosten Uhr Kirchschule W. Kuhn/M. Joosten Diabetes: Do Uhr Feldschule G. Gatz Wirbels.-gymnastik Mo Uhr WOH G. Gatz Mi Uhr WOH G. Gatz Mi Uhr WOH B. Schwier Mi Uhr FHG kl. H H. Potschka Mi Uhr FHG kl. H H. Potschka Do Uhr WOH B. Schwier Do Uhr FHG kl. H G. Gatz PAVK Gehtraining Fr Uhr WOH W. Kuhn Neurologie Mo Uhr WOH U. Wegler-Aalbers Da die Teilnehmerzahlen für die Übungsstunden mit Verordnung begrenzt sind, bitte in der Geschäftsstelle anmelden! Geschäftsstelle: Tel: SKI Jugend/Damen/Herren: Mi Uhr Mai-Sept. Friesenplatz Okt.-April. WOH H.-D. Gathmann So Uhr Friesenplatz H.-D. Gathmann TENNIS Die genauen Jugend-Trainingszeiten können bei Susanne Sprehn und Waldemar Labe erfragt werden. Sommertraining wochentags zwischen Uhr TURNEN JUGEND / ERWACHSENE Fit Forever: Mo Uhr WOH H. Potschka Bewegung Frauen Di Uhr FHG kl. H W. Strehling Fit und Style Di Uhr WOH G. Schürmann Rückenfit für Mann und Frau Di Uhr WOH G. Gatz Aerobic/BOP: Mi Uhr MS P. Volk TURNEN FÜR KINDER UND FLIEGENDE HOMBERGER Kleinkinder Mo Uhr WOH M. Strehling/Helferin Bewegungserziehung Mo Uhr WOH M. Strehling/Helferin (3-6 Jahre) Mo Uhr WOH M. +N. Strehling Miniflies Turnen, Tanz und Akrobatik für Anfänger (7-12 Jahre) Mo Uhr HS H. Böddicker Twinkle Stars Turnen, Tanz und Akrobatik (9-12 Jahre) Mo Uhr Kirchschule I.Röös/L. Brosamer Minikids Singen, Turnen, Tanz und Akrobatik (1-3 Jahre m. Erw.) Do Uhr WOH I. Kimmerle Turnflöhe Tanzen, Turnen und Spielen (4-7 Jahre) Mi Uhr WOH I.Röös/A. Kurrat-Höller Turnkids Tanzen, Turnen und Spielen (7-9 Jahre) Mi Uhr WOH Ch. Dortelmann/ A. Kurrat-Höller Varieté Zirkuskünste, Turnen und Akrobatik (ab 12 Jahre) Do Uhr WOH St. Dortelmann/ Patrick Mühlen Weitere Informationen, auch zu den Showgruppen: DRUMSALIVE WORKSHOPS Teilnahme nur nach Anmeldung in der Geschäftsstelle , , Uhr P. Volk oder G.Gatz für Mitglieder 5,00 EURO, sonst 10,00 EURO GOLDEN BEATS WORKSHOPS Teilnahme nur nach Anmeldung in der Geschäftsstelle , , Uhr P. Volk oder G.Gatz Für Mitglieder 5,00 EURO, sonst 10,00 EURO SPORTHALLEN IN HOMBERG WOH Wilhelm-Otto-Halle, Friesenplatz FHG kl. Halle Franz-Haniel-Gymnasium, Saarstraße EKG Erich-Kästner-Gesamtschule, Ehrenstraße GS Gesamtschule Ruhrort LS Lutherschule, Schillerstraße GH Glückauf Halle, Dr.-Kolb-Straße HS Haesenschule, In den Haesen MS Marienschule, Marienstraße Kirchschule Kirchstraße Ottoschule Ottostraße Feldschule Duisburger Straße Stand: 10/ 2017

Der Homberger Turnverein ist ein moderner Sportverein, in dem ca Mitglieder in zehn Abteilungen ihren Sport treiben.

Der Homberger Turnverein ist ein moderner Sportverein, in dem ca Mitglieder in zehn Abteilungen ihren Sport treiben. Stand Februar 2018 Der Homberger Turnverein ist ein moderner Sportverein, in dem ca. 1.400 Mitglieder in zehn Abteilungen ihren Sport treiben. Die Angebotspalette reicht von Turnen über Leichtathletik

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Die Vereinszeitung des Homberger Turnvereins von 1878 e. V.

Die Vereinszeitung des Homberger Turnvereins von 1878 e. V. RundBlick Die Vereinszeitung des Homberger Turnvereins von 1878 e. V. 1 2017 Sportliche Streiflichter der BG West Wachsen gegen den Trend: Der HTV muss wachsen Stolzes familiäres Dreigestirn Editorial

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Infos auf einen Blick

Infos auf einen Blick Infos auf einen Blick Pressekonferenz 8.3.2018 St. Marien-Krankenhaus Siegen Der 1. Siegener Women s Run - ist die erste Laufveranstaltung nur für Frauen im Siegerland; - vereint Spaß und Aktivität in

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017 Side Step Spezial Veranstaltungen II. Halbjahr 2017 In der zweiten Jahreshälfte 2017 ist im Tanzzentrum Niederrhein richtig was los. In diesem Side Step Spezial könnt Ihr Euch über alle Veranstaltungen

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Die Vereinszeitung des Homberger Turnvereins von 1878 e. V.

Die Vereinszeitung des Homberger Turnvereins von 1878 e. V. RundBlick Die Vereinszeitung des Homberger Turnvereins von 1878 e. V. 22017 HTV-Aktiv-Sommer 2017 Die Jahreshauptversammlung C-Jugend-Handballcamp in den Osterferien Skigymnastikgruppe ohne Ski Skigymnastikgruppe

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 32. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 26.

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Ein Traum ist in Erfüllung gegangen für Julia und Manfred. Für die beiden Fußball-Fans gilt: Uns vereint Fußball. Bei Julia ist es die Liebe zum Club, bei Manfred

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

Januar / Februar 2017

Januar / Februar 2017 Januar / Februar 2017 Termine der Verbindungsstelle: 11.01.2017: Jahreshauptversammlung im Ruhekrug, Lürschau anschließend Vortrag zum Thema Hospitation im Ausland Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Gesangs-Workshop. Judy Rafat. Soul Pop Jazz. Workshop-Angebot 2009

Gesangs-Workshop. Judy Rafat. Soul Pop Jazz. Workshop-Angebot 2009 Gesangs-Workshop Soul Pop Jazz Workshop-Angebot 2009 Judy Rafat Hi ya`ll! Ich freue mich auf ein tolles Wochenende mit euch! Ihr könnt euch auf viel Spaß und Singen, viel Feedback, viel Information, viel

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

RundBlick. Jugend ist unsere Zukunft. Das HTV- Vereinsshirt ist da! Korfball im HTV seit 11 Jahren!

RundBlick. Jugend ist unsere Zukunft. Das HTV- Vereinsshirt ist da! Korfball im HTV seit 11 Jahren! RundBlick Die Vereinszeitung des Homberger Turnvereins von 1878 e. V. 3 2016 Jugend ist unsere Zukunft Das HTV- Vereinsshirt ist da! Korfball im HTV seit 11 Jahren! Editorial Liebe Vereinsmitglieder, liebe

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Endlich geht's wieder los Nachdem unsere Halle nun zum zweiten Mal eien neuen und hoffentlich auch haltbaren Boden bekommen hat, kann es endlich wieder

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Abteilung Eishockey DRAGONS

Abteilung Eishockey DRAGONS Abteilung Eishockey DRAGONS 1. Vorsitzender: Jürgen Schmidt Kassierer: Mario Boes Schriftführer: Mattias Gaus Yeah, ein neues Eishockey-Jahr hat Saison begonnen - die Saison 2002/03. Wie 2002/03 immer

Mehr

Zukunft Power Nordic Walking. nach einer Nacht möchte dir nun zu deinem Schreiben wie folgt zu den einzelnen Punkten antworten.

Zukunft Power Nordic Walking. nach einer Nacht möchte dir nun zu deinem Schreiben wie folgt zu den einzelnen Punkten antworten. Josef Berzl 13. September 2014 um 16:01 An: Wolfgang Scholz Cc: GSV_Ines , GSV_Georg , PNW Rainer Servus Wolfgang, nach einer

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf 48. Melibokuslauf Im Rahmen der AOK Hessen-Laufserie Am 11. Juni 2017 2. Kerwelauf Am 03. September 2017 Seite 2 Grußwort zum Melibokuslauf am 11. Juni 2017 Der Weg ist das Ziel Liebe Läuferinnen und Läufer,

Mehr

EINTRACHT DUISBURG 1848 e.v. Impressionen zum...

EINTRACHT DUISBURG 1848 e.v. Impressionen zum... Impressionen zum... 64 Info-Tafel am Sportpark Wedau Im Duisburger Sport steht der ganz oben 65 Bericht 66 Bericht 67 Bericht 68 Bericht www.waz.de Alle Fotos, WAZ, Stephan Eickershoff 69 Bericht www.innenhafen-portal.de

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2013/2014 Seite 2 Tag der offenen Tür 10. August 2013 Seite 4 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Seite 7 Jahreshauptversammulung Einladung Extra Blatt Tag der Rettungsschwimmer

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

TuS HOCHHEIM 1883/1919

TuS HOCHHEIM 1883/1919 TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Spiel, Spaß und Spannung garantiert! TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Als Turn- und Sportverein fördert der TuS Hochheim 1883/1919 die körperliche Bewegung

Mehr