Die Vereinszeitung des Homberger Turnvereins von 1878 e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Vereinszeitung des Homberger Turnvereins von 1878 e. V."

Transkript

1 RundBlick Die Vereinszeitung des Homberger Turnvereins von 1878 e. V Sportliche Streiflichter der BG West Wachsen gegen den Trend: Der HTV muss wachsen Stolzes familiäres Dreigestirn

2 Editorial Liebe Vereinsmitglieder, liebe Leserinnen und Leser! Wachsen gegen den Trend Es ist bekannt, dass Jugendliche und auch Erwachsene ihr Freizeitverhalten verändert haben. Auch Kinder befinden sich schon häufig durch die Anforderungen der Schule in Stresssituationen und müssen genau überlegen, wie viel Zeit noch bleibt. Es gibt ein großes Angebot für Kinder und Jugendliche, wie man sein Freizeitbedürfnis befriedigen kann. Sportvereine spielen immer noch eine große Rolle für die Freizeit der Menschen. Oftmals kommt es mir in den Diskussionen so vor, dass sich Sportvereine in der Defensive befinden, weil sie sich selber nicht konkurrenzfähig gegenüber den vielen Angeboten sehen. Der HTV ist ein attraktiver Verein. Wir müssen aber daran arbeiten, noch attraktiver zu werden, indem wir das Bestehende verbessern, neue Angebote schaffen und uns noch mehr in der Öffentlichkeit präsentieren. Unser Ziel muss bleiben, dass der HTV bewegt. Das bedeutet, wir wollen die Menschen tatsächlich in Bewegung bringen. Wir wollen aber auch Menschen zueinander bringen, damit sie sich aufeinander zu bewegen. INHALT Seite Editorial 02 Geburtstagskinder 03 Aus dem Verein Reha Sport Tennis Ich sehe das nicht so. Sportvereine sind und bleiben ein wichtiger Bestandteil für die Freizeitgestaltung und leisten einen riesengroßen Beitrag für die Gesundheitsförderung der Menschen. Unser Verein muss wachsen. Wir brauchen natürlich auch zahlende Mitglieder, damit wir unsere Angebote verbessern können und in neue Projekte investieren können. Deswegen wird es für die Zukunft wichtig sein, gemeinsam Überlegungen anzustellen und noch mehr in die Offensive zu gehen, damit unser Verein zum Markenzeichen am Niederrhein werden kann. Sieghard Schilling 1. Vorsitzender Handball Basketball Fliegende Homberger 21 Walken Übungsplan 24 Seite 2

3 Aus dem Verein Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Gerhard Vos Jahre Georg Beerlage Jahre Achim Scharf Jahre Helmut Mueller Jahre Gertrud Reinholz Jahre Klaus Baumert Jahre Doris Koehnen Jahre Manfred Cousin Jahre Heinrich Hülsemann Jahre Doris Karlisch Jahre Myntje Bosenberger Jahre Margarethe Schackert Jahre Ingeborg Krebs Jahre Otto Reiss Jahre Wiltrud Scheuten Jahre Frank Dirsen Jahre Rita Biesen Jahre Hildegund Schmidt Jahre Wolfgang Meckes Jahre Bernd Schepers Jahre Werner Lorenz Jahre Gerd Rayen Jahre Ernst Kaminski Jahre Horst Pössel Jahre Dieter Rohden Jahre Wilhelm Reuther Jahre Hans - Peter Keusemann Jahre Edith Willner Jahre Hans Müller-Daum Jahre Rainer Somers Jahre Karl- Heinz Morlo Jahre Rainfried Frisch Jahre Karin Lorenz Jahre Juergen Toepper Jahre Harald Jansen Jahre Gundula Klein Jahre Wilhelm Hennig Jahre Edda Fuelling Jahre Horst Lupik Jahre Dieter Pohl Jahre Marianne Kleifeld Jahre Helmut Ley Jahre Jürgen Wenzel Jahre Ursula Toepper Jahre Hans-Günter Hendriks Jahre Hans- Wilh. Mellinghoff Jahre Herbert Hirtz Jahre Anita Schuhmacher Jahre Theo Lehmkuhl Jahre Hermann Jansen Jahre Hans- Willi Biesen Jahre Wilhelm Pütz Jahre Anneliese Philippi Jahre Ulrike von den Driesch Jahre Horst Hufer Jahre Heinz Heier Jahre Annegret Jahn Jahre Eva- Maria Burkard Jahre Inge Lauer Jahre Shirzad Arif Jahre Tina Ziegler Jahre Karl- Heinz Schräder Jahre Dorothea Schepers Jahre Anne Will Jahre Joachim Stremens Jahre Dieter Melchior Jahre Hartmut Bösch Jahre Jens Terschüren Jahre Elke Ehren Jahre Helmut Plankermann Jahre Leni Bartel Jahre Ursula Pütz Jahre Inge Schär Jahre Hans- Hermann Koehnen Jahre IMPRESSUM Herausgeber Homberger Turnverein von 1878 e. V. Friesenplatz Duisburg in Vereinsangelegenheiten: info@hombergertv.de in Kursangelegenheiten: kurs@hombergertv.de Internet: Geschäftsstelle Tel: Fax: Öffnungszeiten Mo 09:00-11:30 Uhr Mi 09:00-11:30 Uhr 16:00-18:00 Uhr Do 16: Uhr Bankverbindungen Stadtsparkasse Duisburg IBAN: DE BIC: DUIS DE 33 xxx Postbank Essen IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Redaktion Gunther Finkel, Siggi Dietz Tel: Geschäftsstelle Tel: Artikel-/Anzeigenannahme: Geschäftsstelle; upsdietz@t-online.de DTP-Satz/Layout: Siggi Dietz Auflage/Erscheinen: / dreimal jährlich Redaktionsschluss 2/2017: Für Artikel, die mit Namen oder Initialen gekennzeichnet sind, trägt der Verfasser die Verantwortung. Vereinsgaststätte Tel: SchülerInnen/Studierende/Auszubildende dürfen nicht vergessen, ihre Bescheinigungen über Besuch der Schule/Ausbildung/Studium ohne Aufforderung ab dem 18. Lebensjahr in der Geschäftsstelle abzugeben, damit der verringerte Beitrag in Anspruch genommen werden kann. Sollten diese Bescheinigungen nicht vorliegen, wird der Erwachsenenbeitrag berechnet und kann aus organisatorischen Gründen nicht rückwirkend gutgeschrieben werden. Seite 3

4 Homberger Turnverein von 1878 e.v., Friesenplatz 1, Duisburg Homberger Turnverein von 1878 e.v., Postfach , Duisburg Geschäftsstelle Telefon: 02066/ Telefax: 02066/ Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 Die Jahreshauptversammlung des Homberger Turnverein von 1878 e.v. findet im Vereinsheim auf dem Friesenplatz am Donnerstag, den , Uhr statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Formalien 2.1 Feststellung der terminlich fristgerechten Veröffentlichung der Einladung 2.2 Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Sportliche und besondere Ehrungen 4. Bericht des Vorstandes 5. Bericht der Geschäftsführung 6. Jahresabschluss Bericht der Kassenprüfung 7. Genehmigung Haushalt Entlastung des Vorstandes 9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge 10. Wahlen 11. Verschiedenes Anträge müssen bis spätestens ( 6 der Vereinssatzung) schriftlich an den Vorsitzenden Sieghard Schilling, Hochfeldstr. 19, Duisburg, eingereicht werden. Die Anträge werden in der Geschäftsstelle ausgelegt. Der Vorstand Gläubiger-Identifikationsnummer: Sparkasse Duisburg Postbank Essen DE65ZZZ BLZ BLZ Kto.-Nr Kto.-Nr IBAN: DE IBAN: DE BIC: DUIS DE 33 xxx BIC: PBNKDEFF Friesenplatz 1, Duisburg, Vereinsregister: Amtsgericht Duisburg 1884 IK-Nr , Steuer-Nr. 134/ Ust-Idnr. DE Seite 4 Vorstand gem. 26 BGB: Sieghard Schilling, Birgit Grabo, Klaus Schülling

5 Aus dem Verein Herzlich willkommen im Homberger Turnverein Gül Delal Can, Aylin Altinyuva, Henry Taugs, Jakob Imre Aßmann, Katharina Fischer, Diego Malks-Gonzalez, Sophie Bürkle, Joshua Wischmann, Leon Sernikli, Jack Thomas, Serdar Kirgiz, Caitlin Obermayr, Amy Obermayr, Jan Eric Jensen, Merdan Ali Sahan, Thies Balthasar Cesar, Irene Gaßmann, Wolfgang Franzen, Carlos José Martins Welter, David Haase, Alia Nehring, Celine Meiners, Milan Gering, Daniel Kontermann, Tamaris Koßek, Desiree Weerts, Eslem Sengue, Lara Slamar, Aesrom Teharyas, Rebecca Hirtz, Lenja Kehl, Celina Greschuck, Mirza Durdu, Lorin Durdu, Jermain Arman Schürmann, Lilly Kieruzel, Luke Kieruzel, Erdem Nahiruoglu, Emir Nahiruoglu, Marie van Hees, Frank Hüsken, Sameh Hamad, Michele Giesbert, Lilly Amely Giesbert, Maike Hencke, Svea van Dornick, Elián Martin-Schütz, Eliza Hemme, Emil Brohl, Mia Brohl, Johanna Sophia Manthey, Anne Will, Antonia Stante, Timo Gao, Nelly Issel, Laura Rebac, Franz- Josef Müller, Leonie Kramer, Vanessa Schmidt, Josefina Hendricks, Eliana Atzori, Gerd Rayen, Daniela Kawohl, Emilia Jacoby, Eldin Durakovic, Amel Durakovic, Sophia Milz Diabetikerberatung Wir fördern Ihre Gesundheit! Blutzucker, Blutdruck und Cholesterin messen Versorgung mit Hilfsmitteln Maßanfertigung von Kompressionsstrümpfen Pflegebedarf Inkontinenzversorgung Individuelle Gesundheitsberatung Naturheilmittel Homöopathie Reisemedizin Tierarzneimittel Verleih von Milchpumpen und Babywaagen Botendienst Glückauf Apotheke - Moerser Str Duisburg-Hochheide Tel: / Fax: / Seite 5

6 Aus dem Verein Z D F Zahlen Daten Fakten zur Mitgliederstruktur im HTV Der Homberger Turnverein startet mit Mitgliedern ins Jahr 2017, die in neun Abteilungen ihren Sport betreiben. Dabei fällt der Löwenanteil beim Turnen (550 Mitglieder), Basketball und Leichtathletik (je 175) und Handball (160) an. Diese vier Abteilungen stellen also rund zwei Drittel der HTV-Mitglieder. Rund 50 Prozent aller Mitglieder, nämlich 640, sind Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: Das ist erfreulich, weil ein gesundes und befriedigendes Leben mit Sport zusammenhängt, und damit kann man ja nicht früh genug anfangen. Aber 450 von ihnen knubbeln sich beim Turnen, Handball und Basketball. Da ist also für andere Abteilungen noch Luft nach oben. 40 Prozent, in Zahlen: 500, unserer Mitglieder sind über 40 Jahre alt, 250 sogar über 65. Das ist gut, weil diese Menschen körperliche Bewegung wohl als wichtigen Bestandteil ihres Lebens ansehen. Und manche Abteilungen sind speziell für Ältere sehr attraktiv: Bis auf einen sind alle 45 Boule- Spieler(innen) über 40. So, und wer bis jetzt mitgerechnet hat, stellt fest, dass nur 10 Prozent der HTV-Mitglieder zwischen 19 und 40 Jahre alt sind, und es kommt noch drastischer: Diese 10 Prozent teilen sich auf in 7,5 % Menschen im Alter von 19 bis 26 Jahren und nur 3,5 %, also rund 50 Menschen, zwischen 26 und 40 Jahren. Das ist nachvollziehbar, weil in dieser Lebensphase Familiengründungen und berufliche Entwicklungen anstehen, die den Sport in den Hintergrund treten lassen. Solch eine Entwicklung verzeichnen auch alle anderen Sportvereine. Wenn der Homberger TV also wachsen will, gilt es (neben der Jugendarbeit) vor allem Menschen in diesem Alter mit für sie passende Angebote anzusprechen. Mit Unterstützung des Landessportbunds bereitet der Vorstand dazu einen Workshop vor, zu dem Interessierte und Sachkundige aus dem Verein natürlich auch eingeladen werden. Das wird über die Abteilungsleitungen geschehen. Der HTV bewegt: Also lasst uns uns bewegen! Der Sommer 2017 wird ein HTV-Sportsommer Zwei Großveranstaltungen stehen im Juli 2017 an. Das, was ganz früher mal Saisoneröffnung hieß und später Familienspielfest wurde, wird am 9. Juli 2017 ein Fitnesstag. Gerade, weil wir verstärkt die Menschen zwischen 25 und 40 Jahren ansprechen wollen, veranstaltet der HTV nicht mehr nur ein Kinderfest, bei dem die Eltern halt auch dabei sind, sondern ein Sporttreffen, bei dem auch die Eltern aktiv sein können. Jede Abteilung überlegt sich, welche Angebote sie dafür unterbreiten kann, und in die Kursangebote wie Herzsport, Yoga und Zumba wird man reinschnuppern können. Die Handballer des Vereins haben dazu das Konzept entwickelt, das von allen anderen begeistert aufgenommen wurde. Und Ende Juli, am 29., findet der traditionelle Rheinuferlauf statt, bei dem wieder 600 Läufer erwartet werden, die auf verschiedene Strecken bis hin zum Halbmarathon gehen werden. Die professionelle Organisation bei familiärer Atmosphäre ist hier im Umkreis einmalig. Und für den diesjährigen Lauf haben sich die Organisatoren um Hermann Dammers etwas Neues ausgedacht: Unter dem Motto Von Null auf den Rheinuferlauf werden seit Februar Vorbereitungskurse für jedermann/jedefrau angeboten, damit noch mehr Menschen an diesem Ereignis teilnehmen können. Also: Wer im Juli in Homberg (und Moers/Ruhrort/Rheinhausen/ /Baerl und im Ruhrpott/Nordrhein-Westfalen/ ) ist, weiß schon mal, was er am Sonntag, dem 9., und am Samstag, dem 29. Juli, machen kann! Gunther Finkel Seite 6

7 Aus dem Verein Rasenplatz eine gute Alternative! Auf der letzten Jahreshauptversammlung habt Ihr auf Anregung von Theo Lehmkuhl darüber diskutiert, ob wir aus unserem Aschenplatz einen Rasenplatz machen wollen. Der Vorstand hat den Auftrag zur Klärung dieser Frage angenommen und ist tätig geworden. Wir haben eine Firma mit der Prüfung dieses Projektes beauftragt und wissen nun, dass das Ganze realisierbar ist und weniger aufwendig ist, als wir gedacht hatten. Nach der Entnahme von Bodenproben ist klar, dass die rote Asche nicht abgetragen werden muss. Dieses verringert die Kosten erheblich. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf Euro. Die Hälfte wird von der Stadt Duisburg getragen, die andere Hälfte müssen wir über Spenden und Eigenmittel aufbringen. Voraussetzung für die Umsetzung ist die Nutzung durch die Abteilungen im HTV. Auf einer Vorstandsitzung im letzten Jahr haben alle Abteilungen positiv reagiert und ihre Nutzungsmöglichkeiten erläutert. Der Vorstand wird nun weitere Schritte einleiten und auf der nächsten Jahreshauptversammlung das Gesamtprojekt den Mitgliedern zur Abstimmung vorlegen. Sieghard Schilling Die Adresse für Möbel & Kleidung aus zweiter Hand, für Umzüge, Transporte und Wohnungsauflösungen. Wir sind für Sie da: Duisburg Duisburg-Rheinhausen Düsseldorfer Straße 269 Moerser Straße Duisburg Duisburg Tel.: Tel.: Dinslaken Wesel Thyssenstraße 78 Augustastraße Dinslaken Wesel Tel.: Tel.: Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:30-18 Uhr, Sa. von 9-13 Uhr Unsere weiteren Dienstleistungen: Malerei Garten- und Landschaftsbau Baubetrieb Tischlerei Seite 7

8 Aus dem Verein Sportabzeichen 2016: Der HTV stellt den Stadt-Champion Ende Januar 2017 wurden in der Vereinsgaststätte des Homberger Turnvereins die Sportabzeichen an diejenigen vergeben, die im letzten Jahr um die Erfüllung der Bedingungen dafür gewetteifert haben. In den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination sind Kennziffern bundesweit festgelegt, die einmal nach Alter und Geschlecht, aber auch nach Leistungsgruppen differenziert sind. Jutta Schrader, die die Sportabzeichen-Abnahme beim HTV organisiert hat, konnte an diesem Abend insgesamt 52 Urkunden plus Anstecknadeln verleihen. 34 Männer und 18 Frauen hatten in 2016 die Bedingungen für die Ehrung in Bronze, Silber oder Gold erfüllt. Und dabei stellte sich heraus, dass Karl-Heinz Moll (auf dem Bild rechts) mit bisher insgesamt 58 Sportabzeichen der Duisburger Stadt-Champion ist. Und neben ihm seien noch Leo Achteresch als ältester Teilnehmer und Julia Böhmann als Jüngste erwähnt, die an diesem Abend die Auszeichnung entgegennehmen konnten. Mit 52 Ehrungen hat der HTV den dritten Platz der Duisburger Vereine erreicht. Da ist also noch Luft nach oben. Wer da, auch als Nichtmitglied, mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, die sportlichen Vorsätze fürs Neue Jahr umzusetzen. Die Termine 2017 vom Mai bis September können in der Geschäftsstelle erfragt werden. Also auf geht s: Der HTV bewegt! Gunther Finkel von links: Leo Achteresch, Julia Böhmann, Karl-Heinz Moll D Fragen Sie mich. Günter Grabo Ihr Ansprechpartner in Oberhausen. Starke Partner für Ihre Finanzen ie Grundlage unseres Erfolges für Sie: Wir konzentrieren uns auf bewährte Produktpartner aus Banken, Bausparkassen, Ver- sicherungen und Investmentgesellschaften. Damit haben Sie die Garantie für ausgereifte Produkte in Premium- Qualität. Fragen Sie mich: Ich sage Ihnen gerne, wie Sie Ihre finanziellen Ziele am besten er- reichen. Rufen Sie an: Ich berate Sie gern. Regionaldirektion für Allfinanz Deutsche Vermögensberatung Marc-Tell Steinmann Günter Grabo Friedrich-List-Str Oberhausen Telefon Telefax marc-tell.steinmann@allfinanz-dvag.de Seite 8

9 Aus dem Verein Kursangebote Block I/2017 Schluss mit dem normalen Workout! Starten Sie jetzt durch und werden Sie fit mit Zumba. Zumba kombiniert lateinamerikanische und exotische Rhythmen mit einem effektiven Figur- und Fitnesstraining für den ganzen Körper. Lassen Sie sich von den Klängen mitreißen und tanzen Sie sich fit. Erleben Sie die weltweit erfolgreiche Tanz- und Fitnessparty. Fit & Aktiv auch in 2017 In diesem Jahr geht es vom April nach Radevormwald. Für dieses WE haben wir keine zzgl. Kosten bei den Zimmern. Das zweite Wochenende findet vom Oktober in Hachen statt. dienstags Uhr freitags Uhr Es besteht jederzeit die Möglichkeit in alle laufende Kurse (zu reduzierten Kursgebühren) einzusteigen. Auch Nicht-HTV-Mitglieder sind herzlich willkommen. Für Fragen/Informationen/Anmeldungen stehen wir zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle unter oder per kurs@hombergertv.de gerne zur Verfügung. Gerne möchten wir wie bei den vergangenen Malen wieder freitags ab 14 Uhr mit dem Reisebus starten. Die Übernachtungskosten in den Sportschulen sind erhöht worden, sodass der Preis für Einzelpersonen bei ca. 22 Busfahrt liegt. Für Ehepaare Busfahrt. Anmeldung und Reservierung über die Fit-Teamer Dietz, Pia und Gitta bzw: aerobe123@aol.com Wir freuen uns schon auf Euch! Gitta Gatz Die Teilnehmer sowie Claudia und Jenny freuen sich auf Sie. Petra Felder Seite 9

10 Reha-Sport Rehabilitationssport bei uns im Verein Neben den vielfältigen Sportangeboten in allen Abteilungen bieten wir im Kurssystem zum einen Präventionssport an, aber auch Reha-Sport in verschiedenen Bereichen: Koronarsport, Orthopädie, Diabetes und PAVK. Die Teilnahme an Reha-Sportgruppen ist grundsätzlich nur mit einer ärztlichen Verordnung möglich. Diese kann von allen niedergelassenen Ärzten budgetneutral verordnet werden. Sie gilt für die Dauer von 50 Übungsstunden in 18 Monaten und muss von der jeweiligen Krankenkasse genehmigt werden. Diese übernimmt dann die Kosten! Gut aufgestellt sind wir im Bereich Orthopädie, wo es meist um den Muskulatur-Aufbau geht nach Schädigungen, Krankheiten an Gelenken (am Skelettsystem) usw.. Auch der Koronarsport (Herzsport) ist schon lange bei uns im Verein vertreten, allerdings fehlen uns dort lizenzierte Übungsleiter und noch viel dringender Ärzte, denn jede Sportgruppe muss beim Herzsport von einem Arzt betreut werden. Hier unsere Bitte an euch: Wenn ihr jemanden kennt, Ärzte, evtl. auch in Rente, die bereit sind, eine solche Gruppe zu betreuen, könnten wir diesen Bereich durchaus erweitern!! Ziel des Reha-Sports ist, Schmerzen zu lindern, Ausdauer und Muskelkraft zu stärken, wieder mehr Mobilität zu schaffen, Selbstbewusstsein aufzubauen und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Somit dienen die Sportstunden der Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Wir möchten besonders auf folgende Gruppen aufmerksam machen, die nicht so bekannt sind. Sie haben jedoch einen wichtigen Stellenwert, um Krankheitsbilder zu verbessern. Seite 10 Diabetes Sport: Regelmäßige Bewegung unter Gleichgesinnten macht Spaß und bietet gleichermaßen Kommunikation/Austausch untereinander. Die Stunden sind abwechslungsreich gestaltet, beinhalten ein moderates Ausdauertraining, um den Stoffwechsel anzuregen. Mögliche positive Auswirkungen neben Reduzierung des Gewichtes kann hierbei auch die Senkung des Blutzuckerspiegels, des Blutdrucks und/oder des Cholesterins sein. Sport-

11 Reha-Sport liche Aktivität schützt vor Gefäßverkalkung und beugt somit auch Herzinfarkt und Schlaganfall vor. PAVK Gehtraining (periphere arterielle Verschlusskrankheit) Bei dieser Krankheit ist die Blutversorgung der Beine (Arme) gestört. Ursache ist die Verengung der peripheren Arterien. Hier gilt: Schritte in die richtige Richtung! Diese Sportstunde beinhaltet Gehtraining mit Aufwärmphase, Koordinationsübungen und spielerische Gymnastik. Das regelmäßige Gehen unter Trainingsbedingungen verbessert die Durchblutung in den Gefäßen und der Muskulatur, sie werden mit mehr Sauerstoff versorgt. Das führt zu einer Verlängerung der maximalen Gehstrecke. Dieses Gehtraining ist nicht explizit auf dem Formblatt der Verordnung zu finden und muss vom Arzt dort handschriftlich eingetragen werden. Wenn ihr jemanden kennt, den dies betrifft, gebt ihm doch bitte diese Info! Zu folgenden Zeiten finden die Reha-Sportgruppen statt: Orthopädie: Mo 11:00 12:00 Uhr Mi 09:00 10:00 Uhr 11:00 12:00 Uhr 18:00 19:00 Uhr 19:00 20:00 Uhr Do 18:00 19:00 Uhr Diabetes: Do 16:15 17:15 Uhr PAVK: Fr 09:00 10:00 Uhr Alle weiteren Informationen erhaltet ihr bei Interesse zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle Tel: Oder auch gerne bei mir: Tel: Gitta Gatz Im Rundblick inserieren einige Unternehmen, die das Erscheinen der Vereins zeit schrift damit ermöglichen. Deshalb bitten wir darum, diese bei Einkäufen oder Bestellungenzu zu berücksichtigen. DrumsAlive mit Pia und Gitta Es darf weitergetrommelt werden in Wir haben eine neue Mischung geplant, da die Resonanz im letzten halben Jahr sehr karg war. Somit wird es es an folgenden Terminen immer beide Arten des Trommelns geben. Von Uhr GoldenBeats - Trommeln im Sitzen - und im Anschluss von Uhr DrumsAlive in flotter und fetziger Version. Herzliche Einladung an folgenden Terminen mit dabei zu sein: jeweils samstags am 17. und 25. März und 22. April Gitta Gatz Seite 11

12 Tennis Einladung Liebe Tennisfreunde, hiermit lade ich zur Jahresversammlung der Tennisabteilung des HTV herzlich ein, die am Mittwoch, 22. März 2017 um h im HTV Vereinsheim auf dem Friesenplatz stattfindet. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Formalien 3. Bericht des Abteilungsvorstandes 4. Entlastung des Vorstandes 5. Neuwahlen a) des/der stellvertr. Abteilungsleiters/-in für 2 Jahre b) des/der Jugendwarts/-in für 2 Jahre c) des/der Kassenwarts/-in für 2 Jahre 6. Anträge 7. Vorschau auf die Spielsaison Etatvoranschlag für Verschiedenes Zusatzpunkte zur Tagesordnung bzw. Anträge müssen bis zum schriftlich beim Abteilungsleiter (H.-P. Arntz, Am Alten Ufer 9, Duisburg) eingegangen sein. Ich bitte um rege Beteiligung an der Jahresversammlung Die Eltern der Jugendlichen sind ebenfalls recht herzlich eingeladen. Mit sportlichem Gruß Hans-Peter Arntz Seite 12

13 Tennis Vorfreude auf die Sommersaison 2017 Tennis wird jetzt noch in der Halle gespielt. Alle Tennisspieler freuen sich jedoch schon auf die "Rote Asche". Die Vorarbeiten hierfür laufen schon und die Plätze sollten Ende März 2017 wieder bespielbar sein. Nachzutragen aus der Saison 2016 ist noch, dass bis auf zwei Medenmannschaften alle den Klassenerhalt mit Plätzen im oberen Drittel schafften. Die Herren 55 konnten in einer sehr starken Gruppe den Klassenerhalt nicht festigen und spielen demnächst in der Bezirksklasse C. Die Herren 65-1 stiegen von der Niederrheinliga in die 1. Verbandsliga ab, da von den sechs gemeldeten vier Mannschaften abstiegen. Bei der Mühlerunde schnitten unsere Damen- und Herrenmannschaften sehr gut ab. Die Vereinsmeisterschaft 2016 wurde in drei Konkurrenzen ausgetragen. In der LK bis 22 konnte sich Hans-Peter Arntz gegen Hans-Achim Theelen durchsetzen und in der LK 23 gewann Jochen Schulz das Endspiel gegen Jochen Reeb. Das spannende Endspiel in der offenen Leistungsklasse entschieden Manfred Ackermann/ Hans-Achim Theelen für sich, und Uwe Kos/ Klaus Pofandt mussten sich nach tollen Ballwechseln geschlagen geben. Reiner von Thun im Halbfinale gegen Uwe Saat, der auch im Endspiel gegen Hans-Peter Arntz gewann. Bei den Stadtmeisterschaften 2016 schied Dr. Hans-Günther Mertens leider verletzungsbedingt im Halbfinale aus. Hans-Peter Arntz gewann das Endspiel und wurde Stadtmeister in der AK 70. Ein besonderes Highlight am Saisonende 2016 war das Jung-Alt-Turnier. Mit überraschend großem Teilnehmerfeld wurde dieses Turnier erstmals in der Tennisabteilung durchgeführt. Die ausgelosten Doppelpaarungen bestanden jeweils aus einem jüngeren und einem älteren Spieler, je nach Losentscheid auch als Mixed-Paarung. Nach anfänglichem Beschnuppern der Teilnehmer entwickelten sich im Laufe des Turniers lockere, aber auch ehrgeizige und rasante Spiele. Spaß an der Bewegung und Kennenlernen standen im Vordergrund. Alle Spieler und Besucher waren hellauf begeistert. Das optimale Tenniswetter sowie ein ausgezeichnetes Buffet verhalfen zu einem sportlichen und vergnüglichem Treffen von Jung und Alt. Wir bitten um rege Teilnahme an der Jahresversammlung der Tennisabteilung am Mittwoch, 22. März 2017, Uhr im HTV-Vereinsheim. Hans-Peter Arntz Bei den Kreismeisterschaften 2016 schieden in der Altersklasse 65 Hans-Achim Theelen verletzungsbedingt und Dr. Hans- Günther Mertens in den Halbfinalspielen aus. In der AK 70 verlor Seite 13

14 Handball Lieber Sponsor des SG VfB / TV Homberg, unser Handballverein gehört zu den bekanntesten und größten im gesamten Raum Duisburg. Deshalb ist es unser Ziel, viele Kinder und Jugendliche für diese Sportart zu gewinnen und ihnen eine spannende Freizeitaktivität zu bieten, die einem Werte wie Zusammenarbeit, Ehrgeiz sowie gegenseitiges Vertrauen vermittelt. Dabei steht der Spaß und die Freude an diesem temporeichen Bewegungssport bei uns natürlich an erster Stelle. Diese Einstellung wird von Spielern, Eltern, Trainern und Betreuern geteilt und in all unseren Mannschaften gelebt. Auf diese erfolgreiche Arbeit bin ich und alle anderen Vereinsverantwortlichen sehr stolz. Um unseren Handballern diese wichtigen Erfahrungen weiterhin geben zu können, bin ich froh, Sie als Sponsor an der Seite zu haben. Als Spieler und zugleich Verantwortlicher des Vereins beobachte ich mit Freude Ihr Engagement und ich freu mich, Ihnen mitzuteilen, dass Ihr Sponsoring von jedem gut angenommen wird. Sie sorgen für einen nachhaltigen Verein, dem in Zukunft viele weitere Kinder und Jugendliche wohl wissend darüber, beitreten werden. Besonders gilt mein Dank für die gesponserten Trikots, an denen sich jeder erfreut, mich mit eingeschlossen. Daher darf ich sagen, dass Sie maßgeblich an unserem Erfolg in sportlicher und sozialer Hinsicht beigetragen haben, und eine weitere Zusammenarbeit mit Ihnen wäre sehr willkommen und gern gesehen. Zu guter Letzt möchte ich noch eins sagen: Danke Mit freundlichen Grüßen Benjamin Tran E-Jugend mit ihren Trainern Ole Schulz und Markus Sternkopf sowie ihrer Betreuerin Michaela Sternkopf. Seite 14

15 Handball UMZUG? NEUES KONTO? Eltern, TrainerInnen und BetreuerInnen aus der Handballabteilung gesucht, die gerne Fußball spielen. Wir sind ein gemischtes Team mit überwiegend älteren Spielern und Spielerinnen und nutzen zur Zeit eine Hallenzeit in der Wilhelm-Otto-Halle am HTV-Platz am Mittwoch von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr. Wer hätte Lust dabei zu sein? Kommt einfach mal vorbei, macht mit und schaut, ob es euch gefällt. Wir freuen uns. Bitte Formular ausfüllen und an die Geschäftsstelle schicken, faxen oder mailen HTV Friesenplatz Duisburg Fax: info@hombergertv.de Name, Vorname Geburtsdatum Straße Infos bei Mike Skalicky Tel: oder PLZ/Ort Neue Angaben: Straße PLZ/Ort Telefon Benjamin Tran Geldinstitut Zur Erinnerung Die Abteilungssitzung der Handballer findet am um 19:30 Uhr im Vereinsheim am Friesenplatz statt. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen. Martina Seemann BLZ Kontoinhaber IBAN oder Kontonummer Datum Unterschrift Seite 15

16 Basketball Draußen ist es zu kalt Die Hobbybasketballer der BG Duisburg-West Jeden Donnerstag Abend um Uhr schlägt die Stunde einer besonderen Basketballtruppe der BG Duisburg-West. Zwischen 6 und 14 Spielerinnen und Spieler unterschiedlichen Alters und beiderlei Geschlechts treffen sich dann in der Wilhelm-Otto-Halle, um gemeinsam das Runde in das Runde zu befördern. Hier wird ohne Wettkampfcharakter, Schiris und Kampfgericht munter drauflos gezockt. Entstanden ist dieses Team vor ca. sechs Jahren aus Eltern, deren Kinder in der Jugend der BG spielten und die dann selbst auf den Geschmack gekommen sind, sowie aus ehemaligen Wettkampfspielern, denen jedoch die Zeit fehlt, zweimal in der Woche zu trainieren und am Spielbetrieb teilzunehmen. Der Rebound kommt bestimmt Am Abend, an dem der RUND- BLICK bei den Hobby-Korbjä- Fällt er rein oder nicht Die Trinkpause war festgelegt Seite 16

17 Basketball gern zu Gast ist, fällt zunächst mal auf, dass man sich bei der Spielvorbereitung deutlich von den anderen BG-Teams unterscheidet. Meike, Tina, Daniel, Lars, Sven, Bastian, David und Iggi tauschen zunächst mal Neuigkeiten über ihre aktuellen Wehwehchen oder über den Job und die Familie aus. Dann steht lockeres Einwerfen auf dem Programm. Auf Linien- Laufen und Defense-Übungen wird zum Aufwärmen konsequent verzichtet. Nach ca. 20 Minuten ist dann Damenwahl : Meike und Tina suchen sich jeweils drei männliche Teammitglieder aus und die Spielvorbereitung tritt in ihre heiße Phase. Einer kurzen taktischen Besprechung ( Wir verteidigen Zone! ) folgt die äußerst wichtige Festlegung der Anzahl und Dauer der Trinkpausen und die Einigung, dass man auf zwei Körbe, also über das gesamte Feld spielt. Das Match selbst zeichnet sich durch große Fairness aus. Begangene Fouls werden sofort zugegeben und die Männer verzichten weitgehend darauf, ihre weiblichen Gegnerinnen beim Wurfversuch zu blocken, Ehrensache! Es herrscht gute Stimmung: Gelungene Aktionen werden auf beiden Seiten anerkennend kommentiert, und wer einfache Korbleger oder Würfe nicht trifft, erträgt die Bemerkungen der anderen, in dem er über sich selbst lacht. Eine Trinkpause gibt Gelegenheit, nach der Motivation der Sportler zu fragen. Für Tina ist es einfach Just for fun, Daniel kontert sofort: Was ist denn das für eine Einstellung? Aus Spaß Auch in der Hobbytruppe geht es hoch her wird hier Ernst! Für Lars ist es einfach die entspannteste und lustigste Mixedtruppe, in der er bisher gespielt hat. Iggi sieht es eher pragmatisch: Draußen ist es zu kalt, um zu joggen. Da gehe ich lieber hier hin. Bei solchen Kommentaren und vor allem beim Spiel selbst ist zu erkennen, dass sich hier eine Truppe zusammen gefunden hat, die losgelöst von Leistungsgedanken Sport und Spaß miteinander verbindet. Wer sich nun angesprochen fühlt, selbst einmal dem roten Ball hinterher zu jagen, ist Donnerstag abends in der Wilhelm-Otto Halle gern gesehen. Barbara Hayck Seite 17

18 Basketball Sportliche Streiflichter der BG Duisburg-West Zur Zeit spielen 18 Teams der BG Duisburg-West im Wettbewerb von der Kreis- bis zur Oberliga. Hier einige sportliche Streiflichter unserer Teams: Franziska Schacht, Damen- Spielerin und Trainerin in der Ausbildung zur C-Lizenz ist Coach für Mädchen und Jungen der U10.2 (Jahrgänge 2008 und 2009). Sie berichtet: Nachdem wir mit nur sieben SpielerInnen in die Saison (für einige die erste ihres Lebens) gestartet sind, sahen die Ergebnisse nach den ersten beiden Spielen etwas ernüchternd aus. Doch das Team rappelte sich wieder auf und trainierte mit einigen Neuzugängen motiviert und ehrgeizig. Das zeigte sich nun auch in den folgenden Spielen. Wir konnten vier von sieben Spielen für uns entscheiden, was die Kids immer mehr motivierte, besser zu werden und auch im Team gut zusammen zu spielen. Natürlich steht der Spaß immer an erster Stelle und so blicken wir der Rückrunde mit Vorfreude entgegen. Wir wollen den Gegnern nun zeigen, was man in einem halben Jahr lernen und wie man als - nun deutlich größeres - Team zusammen wachsen kann. Malte Arndtz, langjähriger Basketballtrainer, berichtet über die U 13: Bei uns trainieren Mädchen der Jahrgänge 04/05. Einige davon spielen schon seit knapp vier Jahren, manche haben aber auch gerade erst angefangen. Insgesamt tummeln sich in den drei Trainingseinheiten pro Woche zwischen 12 und 16 junge Spielerinnen. Angetreten ist das Team in der NRW-Liga. Dies ist in Nordrhein- Westfalen die höchstmögliche Liga für Jugendmannschaften in dieser Altersklasse. Dementsprechend hoch ist das Niveau, auf das sich das Team einstellen musste. Schließlich spielen wir gegen die besten Mädchen in NRW. Leider hatte sich der Erfolg in der Hinrunde noch nicht eingestellt und wir stehen noch ohne Sieg auf dem letzten Tabellenplatz. Aber davon lässt sich niemand entmutigen. Ganz im Gegenteil: Jede einzelne Spielerin ist hochmotiviert bei der Sache und möchte sich in jedem Training stetig verbessern. Wir arbeiten an den individuellen Fähigkeiten, aber auch am Zusammenspiel und unserer Taktik. So machen alle kleine, aber stetige Schritte nach vorne. In den nächsten Wochen und Monaten glauben alle fest daran, dass die Mühen dann auch durch Siege sichtbar werden. Christopher Wahrburg, über das Team Damen 1 und die U 17 Für das Team Damen 1 war die Perspektive zu Beginn der Saison unsicher. Christopher Wahrburg, langjähriger Spieler und Trainer der BG, übernahm die Aufgabe, die nachrückenden Jugendspielerinnen in das Team zu integrieren. Es zeigte sich sehr schnell, dass Seite 18 das Team von der Zusammensetzung aus erfahrenen Routiniers und Nachwuchs profitiert. Nach der Weihnachtspause zeigte die Mannschaft ein grandioses Spiel beim Tabellenführer und steht nun auf dem 2. Platz in der Landesliga. Die U17 wird ebenfalls von Christopher trainiert. Hier ist die Situation zur Zeit schwierig. Nach einer durchwachsenen Hinrunde steht das Team mit nur einem Sieg und acht Niederlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Krankheiten und Verletzungen erschweren die Lage. In den Spielen agierte die junge Mannschaft häufig zu wenig konstant. Auf kämpferisch und spielerisch gute Viertel folgten immer wieder Totaleinbrüche. Ziel für die Rückrunde muss es nun sein, dass sich die Spielerinnen technisch und mental weiterentwickeln und Konstanz in ihre Leistungen bringen. Tino Theißen, B-Lizenz-Trainer über die U16-1 Der Saisonverlauf der U 16-1 ist bisher sehr holprig. Zwar zeigte das Team durchaus ansprechende Leistungen gegen die Teams aus der oberen Tabellenhälfte, doch gegen direkte Tabellennachbarn konnten die Spieler diese Leistung nur selten abrufen. In der zweiten Saisonhälfte gilt es für das Team, konstantere Leistungen zu zeigen und nach Möglichkeit noch den einen oder anderen Sieg mehr einzufahren.

19 Basketball Kids und Coaches der U8 Kids und Coaches der U8 Zum Kader gehören: Melih Aslan, Jaypee Bermudo, Serkan Colak, Sven Gorlikowski, Stephan Huskamp, Joschua Jänecke, Hendrik Keller, Diego Pesic, Mustafa Sen, Ole Stifft, Alexander Straus, Tobias Stremlow, Malte Temmler und Marko Repac. Christian Haferkamp und Franziska Schacht trainieren die Jungen der U Die ersten Spiele waren noch geprägt von Abstimmungsschwierigkeiten und Unklarheiten. Neben den Leistungsträgern übernehmen nun zunehmend weitere Spieler mehr Verantwortung. In der Rückrunde will die Mannschaft jetzt den nächsten Sprung schaffen und das eine oder andere Spiel gegen Gegner gewinnen, gegen die sie in der Hinrunde noch verloren haben. Mit der aktuellen positiven Entwicklung und einigen wichtigen Siegen im Rücken, ist dies ein gut gesetztes Ziel, was Team und Trainer zielstrebig verfolgen werden. Christian Haferkamp ist auch Coach der Herren 1. Das Team steckt mitten im Abstiegskampf der Oberliga und sucht den richtigen Weg aus dieser brenzligen Lage. An den Gegnern liegt es dabei nicht. Die Spiele der Hinrunde haben gezeigt, dass kein Team einen unüberwindbaren Leistungsabstand hat. Der Coach setzt darauf, dass es der Mannschaft in der Rückrunde gelingen wird, durch Einstellung, Einsatz und einen kühlen Kopf auch wieder zu gewinnen. Das Team ist durchaus stark genug, wieder einen sichereren Platz in der Tabelle und den Klassenerhalt zu erreichen. Die letzten Heimspiele der Saison versprechen sowohl bei den Damen 1 also auch bei den Herren 1 spannend zu werden. Wer die Teams anfeuern möchte, ist herzlich in die Sporthalle des Franz- Haniel-Gymnasiums eingeladen. Termine: , und , Sprungball jeweils um und Uhr! Die U 8, Mädchen und Jungen zw. 5 und 7 Jahren, sind die Jüngsten in der BG. Sie trainieren 1x die Woche in Homberg in der Erich Kästner Gesamtschule. Die Trainingsgruppe bietet allen interessierten Mädchen und Jungen eine erste Einstiegsmöglichkeit. Unserem Trainergespann Dirk Schanzenbach und Thomas Oel gelingt es sehr gut, die Kinder bei ihren ersten Seite 19

20 Basketball Kontakten mit dem Basketball zu begeistern und ihnen wertvolle Grundlagen wie Passen, Werfen und Dribbeln zu vermitteln. Neben dem Spaß und den ersten basketballerischen Fertigkeiten (z.b. einem Korbleger) stehen eine breitgefächerte körperliche Ausbildung und die Weiterentwicklung der Persönlichkeit im Vordergrund. Einen Spielbetrieb gibt es nicht. Im Mai werden uns 8 Kinder in die nächste Altersklasse U10 verlassen. ALSO: Interessierte Kinder sind herzlich willkommen und können einfach mal beim Training vorbeikommen und mitmachen! Trainingszeit: dienstags, Uhr. Erich-Kästner-Gesamtschule, Ehrenstraße 87, DU. Neues Bad? Teilrenovierung? Wir beraten Sie gerne! Kontakt: Geschäftsstelle der BG Duisburg West Andreas Rimpler Tel.: geschaeftsstelleduisburgwest@tonline.de West Trainerinnen und Trainer der BG Duisburg-West Barbara Hayck Walpurgisstraße Moers-Hülsdonk Tel: Fax: Unsere Öffnungszeiten: Mo - Do: 07:30 18:00 Uhr Fr: 07:30 16:30 Uhr Sa: 09:00 12:00 Uhr Ein Unternehmen der Baupart Gruppe Seite 20

21 Fliegende Homberger Stolzes familiäres Dreigestirn Glücklich und stolz blickt das familiäre Dreigestirn auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück: Choreographin Ronja, Kostüm- / Maskendesignerin: Chiara und Mama Stephanie (Gründerin und Kopf der Fliegenden Homberger): Stephanie. (Chiara, Stephanie, Ronja). Mit dem Titel DTB Showgruppe und dem Bestprädikat Hervorragend wurde das Showkader zum 5. Mal in Folge als beste Deutsche Showgruppe in Neumünster ausgezeichnet. Es wird immer schwerer zu toppen, so gilt es, Stimmung und Leistung zu halten, so das akrobatische Familiengespann. Viele spannende Events mit ganz besonderem Flair stehen auf dem Programm Schon am 11. Februar 2017 heißt es Premiere für die neue Show. Das bedeutet nicht nur Pauken im Akkord und die Neue Show finalisieren, sondern auch fleißige Mamas nähen und basteln im Akkord, denn die Blöße Abstriche zu machen, geben sich die Fliegenden nicht: Die Trikots werden bis ins Detail maßgeschneidert und perfekt fertiggestellt. Vieles passiert im stillen Kämmerlein von Silke, Babsi, Agnedszka, Dani und Sonja unter der Leitung von Yvonne; jedoch das ein oder andere Mal werden gezielt ALLE zur Mithilfe angesprochen. Dann folgt mit schnellen Schritten das nächste Deutsche Turnfest, an dem der Homberger TV mit über 100 Teilnehmern in Berlin dabei sein wird. Ein ganz besonderes Highlight aber wird in diesem Jahr unsere ersten WM-Teinnahme. Wie schon bei der Worldgymnaestrada müssen unsere TN die Gebühren von knapp über 1000 fast eigenfinanzieren. So freuen wir uns über jegliche Spenden, die uns die Kosten möglichst reduzieren. Weitere Informationen auf unserer Homepage. Stephanie Dortelmann Seite 21

22 Walken Sonntagswalker wieder auf Achse Am letzten Sonntag im September startete traditionsgemäß wieder die Wanderung der Sonntagswalker. Wie üblich ging es am Moltkeplatz gegen Uhr los. Der Bus fuhr vor, ließ diesmal nur 12 Teilnehmer, einige waren wegen Krankheit oder Urlaub nicht dabei, zur SOWAWATATO-Tour einsteigen, und es ging über die A42 und A3 zu einem unbekannten Ziel. In der Nähe von Hünxe verließen wir den Bus, und Helmut Schenzer führte seine SOnntagsWAlker vorbei an einer Wassermühle zum Wasserschloss Gartrop. Hier gab es die obligatorischen kleinen Fläschchen Sekt für die Wanderer. Der Weg brachte uns durch Wiesen, Felder, über einen Schlossfriedhof und durch Wald zum Wesel-Datteln-Kanal. Wir wanderten am Kanal vorbei, passierten eine Schleuse und verließen den Kanal nach einiger Zeit, überquerten dann die Lippe und erreichten Krudenburg. Dort warteten schon die vorbestellten Essen auf uns. Die weitere WAnderung durch Feld und Flur brachte uns zur Burg Schwarzenstein.. In der Nähe der Burg begann dann das Suchen nach Helmuts Schätzen in Form von Fläschchen mit Walkflitzerfüllung. Wir wurden fündig. Brrr, war das Gesöff heute stark. Der weitere Weg der TA- gestour führte meist durch Wald bis nach Drevenack. Die ca. 12 km waren abgewandert. und wir ließen den Tag mit Kaffee und Kuchen und diversen Getränken ausklingen. Der Bus brachte die leicht ermüdete Truppe zurück zum Ausgangspunkt. Und wir sagen unseren Dank an Helmut für diesen schönen Tag! Karl-Heinz Moll Sportbrillen& Kontaktlinsen Für gute Sicht und Sicherheit im Sport brillen hörgeräte kontaktlinsen Hochheide Optik+Akustik Moerser Straße Duisburg Tel Jens & Rainer Krebber GbR Homberg Akustik Augustastraße Duisburg Tel Seite 22

23 Walken Seite 23

24 Übungsplan ANGEBOTE FÜR SENIOREN Gymnastik um den Stuhl Mo Uhr Malteser Stift St. Johannes Di Uhr Seniorenwohnanlage Uettelsheimer Weg Di Uhr Seniorenzentrum Homberg G. Gatz M. Wöllenweber Ch. Wernitz Donnerstagstreff 65 Plus Basteln/ Klönen /Spielen/Veranstaltungen: Do Uhr Vereinsheim G. Krützberg alle 2 Wochen laut Aushang BADMINTON Jugend bis18 Jahre: Mi Uhr EKG D. Adamus Erwachsene: Mi Uhr EKG D. Adamus Training Jugend So :00 Uhr Uhr WOH D. Adamus BASKETBALL aktuelle Trainingszeiten: Anfragen: tel.: (A. Rimpler) oder per mail: geschaeftsstellebgduisburgwest.de@t-online.de BOULE freies Spielen Di ab Uhr Friesenplatz Training Di ab Uhr Friesenplatz W. Kahmann freies Spielen Do ab Uhr Friesenplatz Rangliste Do ab Uhr Friesenplatz (April - Sept.) freies Spielen So ab Uhr Friesenplatz KORFBALL Senioren/Hobby Di Uhr WOH J. Börke C/D-Jugend: Mo Uhr GS W. Börke Uhr MS W. Börke/L. Ehrentraud HANDBALL aktuelle Trainingszeiten siehe: oder Martina Seemann: LEICHTATHLETIK Lauftraining: Mo Uhr Friesenplatz E. Mellinghoff freies Laufen ohne ÜL: Di Uhr Friesenplatz o. ÜL Do Uhr Friesenplatz o. ÜL Lauftraining: Fr Uhr Friesenplatz F. Börke Walking: Di Uhr Friesenplatz o. ÜL Leichtathletik 5-9 Jahre spielerisch: Di Uhr nach den Herbst- bis Osterferien Kirchschule sonst Friesenplatz J. von den Driesch Leichtathletik J. Mo Uhr nach den Herbst- bis Osterferien Feldschule sonst Friesenplatz J. von den Driesch/ A. Johnen RADLERTREFF Do Uhr Friesenplatz o. ÜL REHA-SPORT mit ärztlicher Verordnung Herzsport: Di Uhr Kirchschule W. Kuhn Uhr Kirchschule C. Jansen Uhr Kirchschule W. Kuhn M. Joosten (Ärztin) Diabetes: Do Uhr Feldschule G. Gatz Wirbels.-gymnastik Mo Uhr WOH Mi Uhr WOH Mi Uhr WOH Mi Uhr FHG kl. H Mi Uhr FHG kl. H Do Uhr WOH Do Uhr FHG kl. H Anmeldung Geschäftsstelle: Tel: G. Gatz G. Gatz B. Schwier H. Potschka H. Potschka B. Schwier G. Gatz PAVK Gehtraining Fr Uhr WOH W. Kuhn Da die Teilnehmerzahlen für die Übungsstunden mit Verordnung begrenzt sind, bitte in der Geschäftsstelle anmelden! SKI Jugend/Damen/Herren: Mi Uhr Mai-Okt. Friesenplatz Nov.-April. WOH H.-D. Gathmann So Uhr Friesenplatz H.-D. Gathmann TENNIS Die genauen Jugend-Trainingszeiten können bei Susanne Sprehn und Waldemar Labe erfragt werden. Sommertraining wochentags zwischen Uhr TURNEN JUGEND / ERWACHSENE Fit Forever: Mo Uhr WOH H. Potschka Bewegung Frauen Di Uhr FHG kl. H W. Strehling Fit und Style Di Uhr WOH R. Welter Rückenfit für Mann und Frau Di Uhr WOH G. Gatz Aerobic/BOP: Mi Uhr MS P. Volk TURNEN FÜR KINDER UND FLIEGENDE HOMBERGER Kleinkinder Mo Uhr WOH M. +N. Strehling/Helferin Bewegungserziehung Mo Uhr WOH M. +N. Strehling/Helferin (3-6 Jahre) Mo Uhr WOH M. +N. Strehling/Helferin Miniflies Turnen, Tanz und Akrobatik für Anfänger (7-12 Jahre) Mo Uhr HS H. Böddicker Twinkle Stars Turnen, Tanz und Akrobatik (9-12 Jahre) Mo Uhr Kirchschule I.Röös/L. Brosamer Minikids Singen, Turnen, Tanz und Akrobatik (1-3 Jahre m. Erw.) Do Uhr WOH I. Kimmerle Maxikids Turnen, Tanz und Akrobatik (6-10 Jahre) Mo Uhr HS I. Kimmerle/J.Racke Turnflöhe Tanzen, Turnen und Spielen (4-6 Jahre) Mi Uhr WOH I.Röös/I. Pugliara Turnkids Tanzen, Turnen und Spielen (6-9 Jahre) Mi Uhr WOH I.Röös/I. Pugliara Varieté Zirkuskünste, Turnen und Akrobatik (ab 12 Jahre) Do Uhr WOH St. Dortelmann/ Patrick Mühlen Weitere Informationen, auch zu den Showgruppen: PARKOUR (ab 12 Jahre) Di Uhr HS M. Parcharidis DRUMSALIVE WORKSHOPS Teilnahme nur nach Anmeldung in der Geschäftsstelle , und Uhr für Mitglieder 5,00 EURO, sonst 10,00 EURO P. Volk oder G.Gatz GOLDEN BEATS WORKSHOPS Teilnahme nur nach Anmeldung in der Geschäftsstelle , und Uhr P. Volk oder G.Gatz Für Mitglieder 5,00 EURO, sonst 10,00 EURO SPORTHALLEN IN HOMBERG WOH Wilhelm-Otto-Halle, Friesenplatz FHG kl. Halle Franz-Haniel-Gymnasium, Saarstraße EKG Erich-Kästner-Gesamtschule, Ehrenstraße GS Gesamtschule Ruhrort LS Lutherschule, Schillerstraße GH Glückauf Halle, Dr.-Kolb-Straße HS Haesenschule, In den Haesen MS Marienschule, Marienstraße Kirchschule Kirchstraße Ottoschule Ottostraße Feldschule Duisburger Straße Stand: 1/ 2017

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kleine Spenden - Große Wirkung

Kleine Spenden - Große Wirkung Kleine Spenden - Große Wirkung Jugendarbeit beim FC Este 2012 e.v. 2 Durch die Ausgliederung der Fußballsparten aus den Traditionsvereinen MTV Moisburg e.v. und TuS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf e.v. entstand

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Gürzenicher Turnverein 1881 e.v.

Gürzenicher Turnverein 1881 e.v. Gürzenicher Turnverein 1881 e.v. Verhaltenshinweise und Regeln für Übungsleiter und Trainer des Gürzenicher Turnverein 1881 e.v. Vorwort: Der Gürzenicher Turnverein 1881 e.v. ist ein moderner Sportverein

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Vorwort Dieses Jugendkonzept ist erst einmal das was es ist: Ein Konzept, ein Programm, ein Richtungsweiser. Dieses Jugendkonzept ist gedacht,

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Tischtennis, Gesundheitssport und Sport für Ältere

Tischtennis, Gesundheitssport und Sport für Ältere Tischtennis, Gesundheitssport und Sport für Ältere Gliederung Vorteile des Tischtennissports (besonders für Ältere) Gesundheitssport im DTTB Praxis-Beispiel Gesundheitssport: Vorstellung des SV Medizin

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

GEMEINSAM SPORT ERLEBEN AMTV WORKSHOPS FRÜHJAHR 2015

GEMEINSAM SPORT ERLEBEN AMTV WORKSHOPS FRÜHJAHR 2015 AMTV WORKSHOPS FRÜHJAHR 2015 GEMEINSAM SPORT ERLEBEN AMTV HAMBURG ALTRAHLSTEDTER MÄNNERTURNVEREIN VON 1893 e.v. Rahlstedter Straße 159 22143 Hamburg Tel: 040 / 675 95 06 Fax: 040 / 675 95 080 E-Mail: info@amtv.de

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Kursangebote von Run For Your Life

Kursangebote von Run For Your Life Kursangebote von Laufkurse für Anfänger Verändere Dein Leben Schritt für Schritt! Willst du endlich fitter werden und möchtest richtig Laufen lernen? Fehlt dir die richtige Motivation und Betreuung? Dann

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014 +++ Inhalt +++ Seite 2 Seiten 3+4 Seite 5 Seite Seite 7 DTM-Sieger Bruno Spengler in Pforzheim Interview mit Mailyn Strehle von der HSG Pforzheim Vorstellung Projektpartner AUTOHAUS FAHRSCHULE Schutzengel

Mehr

Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule!

Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule! Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule! www.coerver-coaching.de Gegründet am 28.Mai 2008 in Oberkochen Über uns Josef Jo Eller 1. Vorsitzender und Gründer des Vereins Kinder von der Straße

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

TIPPS FÜR DAS RICHTIGE TRAINING UND EINE GUTE VORBEREITUNG. 1. Trainingsplan für Anfänger/innen... 3

TIPPS FÜR DAS RICHTIGE TRAINING UND EINE GUTE VORBEREITUNG. 1. Trainingsplan für Anfänger/innen... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Training TIPPS FÜR DAS RICHTIGE TRAINING UND EINE GUTE VORBEREITUNG Inhalt 1. Trainingsplan für Anfänger/innen... 3 2. Trainingsplan für fortgeschrittene Anfänger/innen...

Mehr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Vor der Höhe 14 63225 Langen Sparkasse Langen-Seligenstadt Konto 26 190 058 IBAN: DE79506521240026190058 BLZ 506 521 24 BIC

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause

Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause Wenn es draußen stürmt, es kalt ist und der Rasenplatz einfach kein Fußballtraining zulässt, dann ist es höchste Zeit, die sportliche Herausforderung

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde 13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball.

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball. Sponsorenmappe des TSV Urach, Abteilung Handball Die Handballabteilung Die Handballabteilung des TSV Urach in Zahlen: - Minimannschaft mit ca. 35 Kindern - 1 gemischte E-Jugendmannschaft - 5 weibliche

Mehr

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v.

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Martinstr. 3, 88161 Lindenberg, Tel. 08381/948501, e-mail: hallo@tvl1858.de 06.07.16 Breitensportgruppen Kinder/Jugendliche/Erwachsene Breitensport Kinder und Jugendliche

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein Älter werden in Münchenstein Leitbild der Gemeinde Münchenstein Seniorinnen und Senioren haben heute vielfältige Zukunftsperspektiven. Sie leben länger als Männer und Frauen in früheren Generationen und

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

Das Coaching im Kinderfussball

Das Coaching im Kinderfussball Das Coaching im Kinderfussball Wie Kinder unterstützend begleiten? Grundhaltungen des Trainers! Jedes Kind willkommen heissen! Gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit! Schutz und Sicherheit anbieten!

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR

Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR Der Verein (Kurzporträt) SGH Sankt Ingbert www.sgh-sankt-ingbert.de 2 Spielgemeinschaft SG Hassel Abteilung Hallensport und HSV Sankt Ingbert seit 2005 Mitgliederzahl:

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013. am Wochenende 07. / 08.09.2013

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013. am Wochenende 07. / 08.09.2013 Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - zum 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013 für männliche und weibliche Jugendmannschaften am Wochenende 07. / 08.09.2013 Liebe Handballfreunde, als Vorbereitung

Mehr

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Allgemeines Die Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. ist ein großer Sportverein in 67593 Westhofen.

Mehr

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Wir, die neu gegründete JSG Lossetal-Lichtenau (kurz JSGLL) möchten uns Ihnen heute kurz vorstellen. Die JSGLL ist eine Jugendfußballgemeinschaft, die aus

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2016 24.08.2016 bis 04.09.2016 Ausrichter: Odenkirchener TC e.v. (1055) Kochschulstr.

Mehr

SOMMER DES DESIGNS 2016

SOMMER DES DESIGNS 2016 Coole Kicks für junge Talente im SOMMER DES DESIGNS 2016 Macht Euer Spiel! Designer coachen Euch! in Kooperation mit 25. Juli bis 19. August Designworkshops für Kinder und Jugendliche + BESUCH DER DFB-

Mehr

???Was beinhaltet Rehabilitationssport mit Kostenzusage Ihrer gesetzlichen Krankenkasse???

???Was beinhaltet Rehabilitationssport mit Kostenzusage Ihrer gesetzlichen Krankenkasse??? ???Was beinhaltet Rehabilitationssport mit Kostenzusage Ihrer gesetzlichen Krankenkasse??? Rehasport ist ein 45 minütiges Gruppenübungsprogramm, welches auf Teilnehmer mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Mehr

Sportangebote in Herten

Sportangebote in Herten Sie sind hier: Herten Kultur + Freizeit Sport Sportangebote in Herten Sportangebote in Herten Für viele Menschen gehört Bewegung zum Leben dazu. Doch welche Möglichkeiten gibt es in Herten, Sport zu treiben?

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind.

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind. Sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Förderer unseres Vereins, liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, ich freue mich, dass Ihr so zahlreich erschienen seid, um mit dem SV Fortuna Neuhardenberg e.v. das 25-jährige

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen.

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen. Einleitung Sponsoringkonzept Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Rock n Roll-Fans Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor der Rock Academy zu werden! Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie eine

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball Vorsitzender: Michael Frank Tel. 08121/76596 Schatzmeister: Thomas Förster Tel. 08121/258256 Technischer Leiter: Ralf Graßnick Tel. 08121/971604 Sportliche Leiter: Karin Seyfert Tel. 08121/974860 Norbert

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Museklaufbau Part One

Museklaufbau Part One Museklaufbau Part One Erhebe dich von der Masse! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819 Ordentliche Mitgliederversammlung des HCE am Freitag, 06.11.2015 Bericht des Vorstandes Finanzen und Verwaltung für den Zeitraum vom 01.07.2014 30.06.2015 Agendapunkte und Themen * Mitgliederentwicklung

Mehr

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012 S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2012 v.l.n.r.: Jürgen Rheinsberg, Frank Hesse, Markus Widmayer, Bürgermeister Dr. Götz es fehlen Berry Kopilas, Jeffry van de Vijver, Georg

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr