Interdisziplinäre Frühförderstelle Abensberg Abensberg Münstererstr.9a Heß, Erika

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Interdisziplinäre Frühförderstelle Abensberg Abensberg Münstererstr.9a Heß, Erika"

Transkript

1 Arbeitsstelle, Stand Blank Frühförderstellen mit Beratungsangebot in Entwicklungspsychologischer Beratung bzw. einem anderen bindungsorientierten Beratungsansatz (*P). Bitte beachten nicht alle Mitarbeiterinnen haben ihr Einverständnis zur namentlichen Nennung in der Homepage gegeben Interdisziplinäre Frühförderstelle Abensberg Abensberg Münstererstr.9a Heß, Erika Frühförder-u. Beratungsstelle Wichernhaus Altdorf Silbergasse Frühförderstelle Amberg Amberg Friedrich-Ebert-Str. 2a Schlammberger, Stefanie Frühförderstelle Amberg Amberg Haager Weg Auernhammer, Kerstin Interdisziplinäre Frühförderstelle Ansbach Ansbach Alte Poststr Im Frühlingsgarten Bezold, Stefanie Strobl, Katrin Frühförderstelle Aschaffenburg Stadt und Land Aschaffenburg Elisenstr Büchle, Nicole Hessing Stiftung Förderzentrum für Kinder Augsburg Mühlstr Dachs, Doris Jetter, Ulrike und weitere 1

2 Arbeitsstelle, Stand Blank Interdisziplinäre Frühförderstelle am Josefinum Augsburg Kapellenstr Weinmann, Renate Dötterl, Heike Lang, Josefine Förderzentrum Augsburg-Förderschwerpunkt Hören Augsburg Sommestr Schmid, Elisabeth kids Frühförderstelle Kinderhilfe e.v Bad Aibling Heubergstr Schratzenstaller, Elke Interdisziplinäre Frühförderstelle der Bad Kissingen Ludwigstr Lebenshilfe Schweinfurt Panetzky, Ulla Frühförderung für den Landkreis Rhön-Grabfeld ggmbh Bad Neustadt/Saale Meininger Str Gold, Elisabeth Krämer, Ingrid Geßner, Christine Frühförderung der Lebenshilfe Bamberg e.v Bamberg Moosstr Pinz-Cronenberg, Doris Kuhrau, Stefan und eine weitere Kollegin Beratungs-u. Frühförderstelle Initiative Johanni e.v Bamberg Obere Karolinenstr Belling, Sabine 2

3 Arbeitsstelle, Stand Blank Frühförderung Bayreuth Bayreuth Richard-Wagner-Str Lutz, Claudia Pongratz-Meißner, Kerstin Welzel, Daniela Bildungsstätte St.Gunther Cham St.Gunther-Str Colnaghi, Nicola Interdisziplinäre Frühförderstelle Cham Danziger Str Krämmer, Katrin Interdisziplinäre Frühförderung Coburg Coburg Elsässer Str Berger, Silke Gorywoda-Henning, Nicole und weitere Caritas Frühförderstelle Dachau Dachau Sudetenlandstr Friedrich, Birgit Stenczel, Zita (*P) Wimmer, Daniela Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle Dillingen a.d.donau Regens-Wagner-Str Boderke, Brigitte Vollmer, Gabriele Interdisziplinäre Frühförderstelle Dorfen Dorfen Rathausplatz Geiger, Gabriele Klimpel, Melanie Hort, Sylvia 3

4 Arbeitsstelle, Stand Blank Interdisziplinäre Frühförderstelle Ebersberg Ebersberg Attenberger-Schillinger-Str Kreuzer, Elisabeth von Blanckenburg-Ongert, Ines Interdisziplinäre Frühförderstelle Rottal-Inn Eggenfelden Landshuter Str Hoffmann, Emma Neubauer, Susanne Interdisziplinäre Frühförderstelle Elsenfeld Dammsfeldstr Lebenshilfe Miltenberg e.v. Frühförderung Kinderhilfe Erlangen Erlangen Hofmannstr Ruppik, Karin Frühförderung und Beratung Erlangen Artilleriestr der Lebenshilfe Erlangen Friedmann-Rittmeier, Bettina Trott, Cordula Winter, Merle Interdisziplinäre Frühförderstelle III Feldkirchen Bahnhofstr Lebenshilfe München Link, Maria-Anna Köhler-Sarimski, Ursula Konieczny, Julia Gütlein, Alexandra Völk, Melanie Lechner, Magdalena Bihlmayer, Claudia Cosenza, Daniela 4

5 Arbeitsstelle, Stand Blank Frühförderstelle Kinderhilfe Feuchtwangen Feuchtwangen Am Zwinger Lutz, Anneliese Interdisziplinäre Frühförder-u Forchheim John-F.-Kennedy-Ring 27c Beratungsstelle Lebenshilfe Forchheim Amon, Claudia Caritas-Frühförderstelle Freyung-Grafenau Freyung Ludwig-Penzkofer-Str Tiefenböck, Marianne Kind und Eltern Frühförderung Fürth Fürth Karolinenstr Schrempp, Elke Hilgerloh, Mirjam SOS-Kinderzentrum Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen Parkstr Schalla, Brigitte (*P) Kofler, Regine Caritas-Frühförderstelle Gerolzhofen Gerolzhofen Hermann-Löns-Str Baumer, Herbert Heck, Jessica Fischer, Katharina Frühförderung der Lebenshilfe Starnberg Gilching Carl-Benz-Str Müller, Carolin Frühförderstelle Haag Interdisziplinäre Haag Krankenhausstr. 1a Frühförderung Baier, Iris 5

6 Arbeitsstelle, Stand Blank Caritas-Frühförderstelle Haßfurt Haßfurt Hauptstr Außenstelle von Gerolzhofen Heinrich, Gudrun Barthelme, Inge (*P) Frühförderung Hausham Hausham Alte Tegernseerstr Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt Herzogenaurach Einsteinstr Für Menschen mit Behinderung Interdisziplinäre Frühförder-u. Beratungsstelle Herzogenaurach Einsteinstr Gumbrecht, Elisabeth und eine weitere Kollegin Frühförder.-u. Beratungsstelle Hilpoltstein Hilpoltstein Ohmstr Himmer, Brigitte und weitere Frühförderung u. Frühberatung Hof Yorckstr der Lebenshilfe Hof Raab-März, Christina Meißner, Ute Koring, Susanna Thieme, Sandra Rosenkranz, Melanie Pädagogisches Zentrum Haus Miteinander Ingolstadt Harderstr Kuch, Bernhard Baier, Barbara Frühförderstelle im Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Frühlingstr

7 Arbeitsstelle, Stand Blank Schneider, Angelika Interdisziplinäre Frühförderstelle Ingolstadt Friedrich-Ebert-Str. 2 ½ Caritas-Zentrum St. Vinzenz Hecht, Alwine Frühförderung Lebenshilfe Main-Spessart Karlstadt Marktplatz Clemens-Seidenfaden, Cäcilie Interdisziplinäre Frühförderstelle Kaufbeuren Irseer Str Kaufbeuren-Ostallgäu Bruckmeier, Karin Zizlsperger, Alexandra Nicola, Rita Kinderhilfe Allgäu Kempten Kempten Wiesstr Arnold, Agnes Grimm, Annemarie Frühförderstelle Kitzingen Kitzingen Innere Sulzfelder Str Hofmann, Monika Sauer-Geipel, Brigitte Harks, Antje AWO Frühförderstelle Kulmbach Kulmbach Georg-Hagen-Str Heerdegen, Andrea Frühförderung Sehen bbs Kulmbach Kulmbach Goethestr Blindeninstitut Oberfranken Petersen, Elisabeth SOS-Entwicklungsdiagnostische Beratungsstelle Landsberg Spöttinger Str Mayer, Maria (*P) 7

8 Arbeitsstelle, Stand Blank Riegger, Annette Frühförderstelle Kinderhilfe Landshut-Lebenshilfe Landshut Brauneckweg Meisinger, Maria Schratzenstaller, Heike Möhring, Cathrin Stigler-Galster, Annette Heilpädagogisches Zentrum-Caritas Lichtenfels Kronacher Str Rauh, Andrea Interdisziplinäre Frühförderung Lindenberg Staufner Str im Landkreis Lindau Lebenshilfe Ostallgäu e.v Marktoberdorf Märzstr Frühförderung Marktoberdorf Stelle, Ruth (*P) Interdisziplinäre Frühförderstelle Marktredwitz Marktredwitz Oskar-Loew-Str Friedrich, Michael Verein Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.v Memmingen Schlachthofstr Interdisziplinäre Frühförderung Memmingen Memmingen Altvaterstr Brandt, Ada Interdisziplinäre Frühförderung Mindelheim Mindelheim Bgm.-Krach-Str AWO Frühförderstelle Mühldorf Mühldorf am Inn Weißgerberstr. 4a

9 Arbeitsstelle, Stand Blank Interdisziplinäre Frühförderstelle I München Fürstenrieder Str. 281 IV der Lebenshilfe e.v. Dürr, Brigitte Vogt-Neumeyer, Claudia Robert, Charlotte Pfrang, Anna Interdisziplinäre Frühförderstelle II München St.-Quirin-Str. 13a Giesing der Lebenshilfe e.v. Wolf, Sabine Obermayer, Katja Interdisziplinäre Frühförderstelle Mobile München Lindwurmstr Frühförderung München Adamstr. 5 Dettmer, Ina Augustinum-Heilpädagogisches Centrum München Dülferstr Frühförderstelle Rath, Edith Kellner, Maria Frühförderstation Neuburg-Schrobenhausen Neuburg Adlerstr Bayer, Gabriele Interdisziplinäre Frühförderstelle Neuendettelsau Heilsbronner Str Diakonie Neuendettelsau Gehret-Enzner, Erika Frühförderung Neufahrn Neufahrn Grünlandweg

10 Arbeitsstelle, Stand Blank der Lebenshilfe Freising e.v. Interdisziplinäre Beratungs-u. Frühförderstelle Neumarkt Gießereistr der Lebenshilfe Neumarkt e.v. Stiegler, Claudia (*P) Frühförderung Sehen Niedernberg Nordring Köhler-Hoffmann, Petra Interdisziplinäre Frühförderung Nördlingen Bergerstr der Lebenshilfe Donau-Ries Interdisziplinäre Frühförderung Nürnberg Krelingstr der Lebenshilfe Nürnberg e.v. Herrmann-Wielsch, Christine Fries, Susanne Interdisziplinäre Frühförderung Nürnberg Pestalozzistr Zentrum für Hörgeschädigte Nürnberg Bauer Gertrud (*P) Schneider, Carmen (*P) Frühförderung Kinderhilfe Nürnberg Nürnberg Zerzabelshofstr Bärthlein, Bettina Caritas-Frühförderungsdienst Passau Neuburger Str Hausmann, Gisela (*P) Krenner, Josef (*P) Frühförderstelle Penzberg Penzberg Sigmundstr. 9a der Kinderhilfe Oberland ggmbh 10

11 Arbeitsstelle, Stand Blank Kaiser, Hannah Frühförderstelle Pfaffenhofen a. d. Ilm Pfaffenhofen Draht Dreßler, Stefanie Interdisziplinäre Frühförderstelle Piding Mauthauser Str Berchtesgadener Land Strobl-Höfer, Margarete Pistor, Claudia Caritas Frühförderstelle Rosenheim Prien am Chiemsee Beilhackstr Maier-Zbil, Edith Interdisziplinäre Frühförderung Regen Parkstr Lebenshilfe Regen e.v. Kusy, Sandra Interdisziplinäre Frühförderstelle Regensburg Regensburg Puricellistr der katholischen Jugendfürsorge Stubenrauch, Cornelia Schlindwein, Renate Frühförderung SEHEN Regensburg Weißenburgstr bbs regensburg Frühförderstelle für blinde und sehgeschädigte Kinder Koss, Irmgard (*P) Caritas Frühförderstelle Rosenheim Rosenheim Goethestr Bayer-Zollner, Christiane Nebenstelle Prien Wolf, Martina Dapfer, Martina 11

12 Arbeitsstelle, Stand Blank Frühförderung für blinde u. sehbehinderte Kinder Rückersdorf Dachsbergweg der Blindeninstitutsstiftung Löhnig, Gabriele Frühförderstelle Franziskuswerk Schönbrunn Schönbrunn Pfundmairweg Helga Zang Frühförderung Schwandorf Schwandorf Lilienthalstr Kroth-Gawlista, Gabi Frühförderstelle der Lebenshilfe Schweinfurt Schweinfurt Rosengasse Zobel, Manfred Heilpädagogisches Zentrum Senden Senden Holsteinerstr Alex, Petra Frühförderung der Lebenshilfe Starnberg Starnberg Oßwaldstr. 1 a Nixdorf-Weber, Andrea Dorp, Christiana Interdisziplinäre Frühförderstelle Straubing Straubing Hebbelstr Lange-Plank, Birgit Gschwendtner, Maximiliane Schießl, Kirstin Institut f. Hören u. Sprache Interdisziplinäre Straubing Auf der Platte Frühförderstelle f. Kinder mit Hörbehinderung Amberg, Kathrin 12

13 Arbeitsstelle, Stand Blank Dominikus-Ringeisen-Werk Thannhausen Rudolf-Diesel-Str Elternberatung/Frühförderung Thannhausen Wächter, Claudia und weitere Interdisziplinäre Frühförderung Traunreut/Altenmarkt Traunreut Carl-Köttgen-Str Dunst, Elke Schulz-Klaus, Tanja Borges-Gugg, Daniela Goldhahn, Rebecca Frühförderung Kinderhilfe Treuchtlingen Treuchtlingen Fischergasse Morgott, Christiane Frühförderstelle für entwicklungsauffällige Waldkraiburg Karlsbader Str und behinderte Kinder Fuchs, Kristina Frühförderstelle Wasserburg Wasserburg Holzhofweg Weber, Wiltrud und weitere Frühförderstelle des Heilpädagogischen Zentrums Weiden Hochstr Lebenshilfe für Behinderte e.v. Bergler, Carmen Bösl, Susanne Frühförderung Weilheim der Weilheim Murnauer Str Kinderhilfe Oberland ggmbh 13

14 Arbeitsstelle, Stand Blank Interdisziplinäre Frühförderstelle Sonnenblume Wunsiedel Kemnather Str Wunsiedel Wittrock, Annette Blindeninstitutsstiftung Frühförderung Sehen Würzburg Ohmstr Scharbach, Anja Grimm, Cornelia Interdisziplinäre Frühförderstelle Würzburg Würzburg Berliner Platz Stadt und Land Windaus-Tappe, Martina Kern, Sandra und weitere Interdisziplinäre Frühförderstelle für Würzburg Berner Str hörgeschädigte Kinder Wollinger, Maria Arbeitsstelle München Seidlstr.18a Hier keine Familienberatungen Dr. med. Berger, Renate; Haberstock, Barbara; Dr.med. Höck, Sabine; Dr. phil. Wohlleben, Ulrike; Wolf, Martina; Zang, Helga; Allwang, Nina; Hilgerloh, Mirjam 14

Interdisziplinäre Frühförderung Abensberg 93326 Abensberg Münstererstr.9a 09443-5645 Heß, Erika

Interdisziplinäre Frühförderung Abensberg 93326 Abensberg Münstererstr.9a 09443-5645 Heß, Erika Arbeitsstelle, Stand 29.04.2015/Blank Frühförderstellen mit Beratungsangebot in Entwicklungspsychologischer Beratung bzw. einem anderen bindungsorientierten Beratungsansatz (*P, *A). Bitte beachten nicht

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

1-Zimmer-Eigentumswohnung

1-Zimmer-Eigentumswohnung Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c g 2 a g 2 c g 2 c g 2 c g 2 c g 2 a g 2 c g 1 c c 3 g g 3 g g 3 g g 3 Berchtesgadener Land Raum

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Name Adresse Tel. / Fax Internet E-Mail Mobbing und Arbeitslosenberatung Schussenstr. 5 88212 Ravensburg Tel. (0751) 21071 Arbeitslosen-Zentrum München

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Bayern mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen g i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Anlage Regierungsbezirk Oberbayern Altötting 13. April 2016 Richard Unterreiter Standesamt Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen 15. März

Mehr

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern 1871-1918 (zusammengestellt von Joachim Lilla) Die Zirkumskription der bayerischen Reichstagswahlkreise stand der bayerischen Staatsregierung zu. Sie wurde

Mehr

- 9 - Kronach Hof. Lichtenfels. Wunsiedel i.fichtelgeb. Kulmbach. Bayreuth. Neustadt a.d.waldnaab. Forchheim. Amberg-Sulzbach. Nürnberger.

- 9 - Kronach Hof. Lichtenfels. Wunsiedel i.fichtelgeb. Kulmbach. Bayreuth. Neustadt a.d.waldnaab. Forchheim. Amberg-Sulzbach. Nürnberger. - 9 - Pflegebedürftige Empfänger von Leistungen aus der Pflegeversicherung* in den kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2011 je 1 000 Einwohner Unterfranken Oberfranken Bad Kissingen

Mehr

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024 Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 224 Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechung Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 19 Millionen Personen 14 12 1 8 6 4 2 19 195

Mehr

Die Fraktion in der Region

Die Fraktion in der Region 01. Oktober 2013 Die Fraktion in der Region Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion: Anwälte ihrer Heimat im Parlament Die 42 Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag kommen aus allen Regionen

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II Staatsministerin Emilia Müller, MdL Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Dagmar Rottenfußer TELEFON 089 1261-1318 Frau Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Gutachtersausschuss Bayern

Gutachtersausschuss Bayern Gutachtersausschuss Bayern In Bayern sind die Gutachterausschüsse bei den Landratsämtern der Landkreise und den Stadtverwaltungen der kreisfreien Städte gebildet worden. Aichach-Friedberg (Landkreis) Münchner

Mehr

Megatrends am Arbeitsmarkt

Megatrends am Arbeitsmarkt Megatrends am Arbeitsmarkt Initiative Familienbewusste Personalpolitik Strategiesitzung am 23. Oktober 2013 in Nürnberg Stefan Böhme Regionales Forschungsnetz IAB Bayern Gliederung s Entwicklung des Arbeitsmarktes

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,4 5,5 6,1 8,8 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025 Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025 Demografischer Wandel in Mittelfranken Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 1900 Millionen Personen 14 12 10 8 6 4 2 0 1900 1950

Mehr

Antrag. auf Aufnahme in die Warteliste. Facharztbezeichnung. Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Wohnanschrift

Antrag. auf Aufnahme in die Warteliste. Facharztbezeichnung. Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Wohnanschrift Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Yorckstr. 15 93049 Regensburg Antrag auf Aufnahme in die Warteliste 1. Allgemeine Angaben Antragsteller LANR: I I I I I I I I I I Titel Name, Vorname

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Genehmigung / Ablehnung der Teilnahme der im Rahmen der Anreizregulierung der

Mehr

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern Im Jahr 2030 werden in Bayern 3,5 Prozent mehr Menschen leben als noch 2012. Das Durchschnittsalter steigt. Der Pflegebedarf nimmt zu.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: April 2010 Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft ist

Mehr

Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel)

Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel) Smart Cities Städteplattform: Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel) (smart finance for smart cities) Robert Hinterberger Graz, März 2013 Das Projekt

Mehr

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014)

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) SNr Schule MB-Bezirk Fach Jgst. 7 Jgst. 8 Jgst. 9 Jgst. 10 709 Staatliche Realschule Ergolding Niederbayern Erdkunde 4 4 466 Staatliche

Mehr

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: Oktober 2014 www.stmwi.bayern.de Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen

Mehr

Verpachtung von Agrarland in Bayern 2010

Verpachtung von Agrarland in Bayern 2010 Verpachtung von Agrarland in Bayern 21 e für landwirtschaftlich genutzte Flächen Euro e je Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche in Bayern 3 25 2 175 24 222 23 224 217 221 227 228 232 229 235 254 15

Mehr

17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825

17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 04.02.2015 Einführungsklassen, Vorbereitungsklassen und Vorklassen

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Tendenzen neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Tendenzen neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Tendenzen neu und gebraucht Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c i 1 c i 1 g i 1 g i 1 g i 1 a i 1 a

Mehr

Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie

Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie Name / Adresse: Regine Werner Gertraud-Rostosky-Str. 3, 97082 Würzburg Tel.: 0931 32 98 71 69 E-Mail: reginewerner2000@yahoo.de Lerntherapeutische

Mehr

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern Nicht alle dieser für die FaMI-Ausbildung anerkannten Bibliotheken bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Mittelfranken Ansbach Stadtbücherei Ansbach Karlsplatz 11 91522 Ansbach www.ansbach.de/cda/showpage.php?siteid=255

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Umsätze

Marktspiegel für Bayern 2015 Umsätze Marktspiegel für Bayern 2015 Umsätze Oberbayern Altötting 176 131 153 175 162 158 183 188 327 73,5 % Bad Tölz-Wolfratshausen 299 326 309 315 289 353 400 412 404-1,8 % Berchtesgadener Land 241 191 178 203

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2014 Umsätze

Marktspiegel für Bayern 2014 Umsätze Marktspiegel für Bayern 2014 Umsätze Oberbayern Altötting 128 176 131 153 175 162 158 183 188 3,1% Bad Tölz-Wolfratshausen 308 299 326 309 315 289 353 400 412 3,0% Berchtesgadener Land 142 241 191 178

Mehr

BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH

BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH Ralf Müller Qualifizierter Beratungslehrer Siegmund-Loewe-Schule Staatliche Realschule Kronach II Standorte der Fachoberschulen

Mehr

Ausländische Bevölkerung in Bayern zum Stichtag 31. Dezember 2012

Ausländische Bevölkerung in Bayern zum Stichtag 31. Dezember 2012 Beiträge aus der Statistik 599 Ausländische in Bayern zum Stichtag 31. Dezember 2012 Dipl.-Betriebswirt (FH) Jürgen Naser Im zentralregister, welches seit dem 1. Januar 2005 beim Bundesamt für Migration

Mehr

Landesausschuss für Berufsbildung 02.12.2014 Erwin Siebert, Regionaldirektion Bayern. Bilanz des Ausbildungsjahres 2013/2014

Landesausschuss für Berufsbildung 02.12.2014 Erwin Siebert, Regionaldirektion Bayern. Bilanz des Ausbildungsjahres 2013/2014 Landesausschuss für Berufsbildung 02.12.2014 Erwin Siebert, Regionaldirektion Bayern Bilanz des Ausbildungsjahres 2013/2014 (2) Inhalt 1 2 3 Hintergrund Abschluss des Berichtsjahres V. Quartal Jugendarbeitslosigkeit

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Amberg Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden 0961 382-1320 h.raab@oth-aw.de Ansbach Hochschule Ansbach Birgit Grund WTT Forschung und Entwicklung

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen

Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen Technische Universität München Bachelor Berufliche Bildung Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen Berufsschule / Berufsfachschule Adresse Berufliche Fachrichtung Städt. Berufsschule für Gartenbau,

Mehr

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer München Stadt und Land Dr. Franz Bresowetz Englschalkinger Str. 200 81927 München Dr. Rodica Deimling Waldstr. 8 85649 Brunnthal Dr. Sven Duda Destouchestr. 34 80803 München Dr. Christian Eschrich Ehrwalder

Mehr

Bayerischer Solaratlas

Bayerischer Solaratlas Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerischer Solaratlas Solare Energiegewinnung www.stmwivt.bayern.de BAYERN I DIREKT ist Ihr direkter Draht zur Bayerischen

Mehr

Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009

Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Bayern Abenberg Mädchenrealschule Abenberg

Mehr

Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten

Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten Datum: Juni 2016 Quelle: Abfrage bei den Gutachterausschüssen, Änderungen vorbehalten Gutachterausschuss des nein, aber BRW im Internet und gesamter Landkreis

Mehr

Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern

Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern www.krebsregister-bayern.de Aufgaben des Krebsregisters Beobachtung der räumlichen Verteilung des Auftretens aller Formen von bösartigen Neubildungen

Mehr

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung 102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung Workshops und Informationsveranstaltungen für Kindertageseinrichtungen Leichter als gedacht?!- Gesundheitsförderliches Essen in der Kita - unter diesem

Mehr

Bayerische Meisterschaften 2005 am 23./24. April in Selb

Bayerische Meisterschaften 2005 am 23./24. April in Selb in deutscher und englischer Kurzschrift, Texterfassung (Schnell- und Perfektionsschreiben), Textbearbeitung/Textgestaltung (Autorenkorrektur) und in der Kombinationswertung Ergebnisliste Schirmherren:

Mehr

17. Wahlperiode 18.12.2015 17/8921

17. Wahlperiode 18.12.2015 17/8921 Bayerischer tag 17. Wahlperiode 18.12.2015 17/8921 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Prof. Dr. Peter Paul Gantzer SPD vom 28.09.2015 Masterstudienplätze für Psychologiestudenten Nach einer Studie des

Mehr

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck Seland Seland Optik Friedrich-Bauer-Str. 20 96264 Altenkunstadt Kropf Uhren-Optik Th. Kropf Rathausstr. 21 95659 Arzberg Schmidt Friedrich Schmidt GmbH Rathausstr. 22 95659 Arzberg Optik-Foto GmbH z. Hd.

Mehr

Informationen zur FOS Stand: 26.02.2013 Quelle: homepage KuMi

Informationen zur FOS Stand: 26.02.2013 Quelle: homepage KuMi Informationen zur FOS Stand: 26.02.2013 Quelle: homepage KuMi Die Ziele: Fachhochschulreife und allgemeine Hochschulreife (FOS 13) Die Fachoberschule (FOS) wird zusammen mit der Berufsoberschule (BOS)

Mehr

Auswertung der Umfrage vom 12. Juni 2015 Bereitstellung von Sitzungsunterlagen vor/zum Sitzungstermin

Auswertung der Umfrage vom 12. Juni 2015 Bereitstellung von Sitzungsunterlagen vor/zum Sitzungstermin Auswertung der Umfrage vom 12. Juni 2015 Bereitstellung von Sitzungsunterlagen vor/zum Sitzungstermin Stadt/Gemeinde Altdorf Aschaffenburg Augsburg Bad Berneck Bad Brückenau Bad Reichenhall Bad Tölz Bad

Mehr

QUALITÄTSGARANT, DENKVERBAND, DIALOGPARTNER UND MEHR. VRNZ. Verbund Radiologischer und Nuklearmedizinischer Zentren.

QUALITÄTSGARANT, DENKVERBAND, DIALOGPARTNER UND MEHR. VRNZ. Verbund Radiologischer und Nuklearmedizinischer Zentren. QUALITÄTSGARANT, DENKVERBAND, DIALOGPARTNER UND MEHR. VRNZ. Verbund Radiologischer und Nuklearmedizinischer Zentren. Stand: 0.0 Der VRNZ, das sind die führenden Praxen für Radiologie, Nuklearmedizin und

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/9796 08.11.2011

16. Wahlperiode Drucksache 16/9796 08.11.2011 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9796 08.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Karin Pranghofer SPD vom 25.08.2011 Förderung von JaS-Stellen an Grundschulen Die Förderung von JaS-Stellen

Mehr

Mitgliedsorganisationen des bvkm in Bayern

Mitgliedsorganisationen des bvkm in Bayern Mitgliedsorganisationen des bvkm in Bayern Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Garmischer Str. 35, 81373 München Tel.: 089 357481-0, Fax: 089 357481-81 info@lvkm.de /

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/14710 00.00.2013. Ort / Objekt Dienststelle/n Maßnahme Status Kosten (Mio. ) Bayer. Landeskriminalamt (Kap.

16. Wahlperiode Drucksache 16/14710 00.00.2013. Ort / Objekt Dienststelle/n Maßnahme Status Kosten (Mio. ) Bayer. Landeskriminalamt (Kap. Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/14710 00.00.2013 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joachim Hanisch FREIE WÄHLER vom 04.10.2012 3. Wie hoch schätzt die Staatsregierung den Bedarf an

Mehr

Mitglieder des Hauptausschusses. der Bayerischen Krankenhausgesellschaft 2015-2018

Mitglieder des Hauptausschusses. der Bayerischen Krankenhausgesellschaft 2015-2018 Mitglieder des Hauptausschusses der Bayerischen Krankenhausgesellschaft 2015-2018 Stand: 01.04.2015 I. Bayerischer Landkreistag 1) Landrätin Jochner-Weiß Landratsamt Weilheim-Schongau Landrat Niedergesäß

Mehr

Ernte der Feldfrüchte und des Grünlandes in Bayern 2014

Ernte der Feldfrüchte und des Grünlandes in Bayern 2014 Statistische Berichte Kennziffer CII1j 2014 Ernte der Feldfrüchte und des Grünlandes Herausgegeben im April 2015 Bestellnummer C21023 201400 Einzelpreis 5,50 Publikationsservice Das Bayerische Landesamt

Mehr

Akademische Auslandsämter der Hochschulen für. angewandte Wissenschaften in Bayern STAATLICH. Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Akademische Auslandsämter der Hochschulen für. angewandte Wissenschaften in Bayern STAATLICH. Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden STAATLICH Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg Tel. 09621 482-3136 (Amberg) Leitung: Christian Erkenbrecher c.erkenbrecher@oth-aw.de http://www.oth-aw.de/international/

Mehr

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Mittelfranken Erlangen Fürth Hersbruck Lauf Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Notfallpraxis am Klinikum Fürth (Untergeschoss ehemalige

Mehr

Bundesland Name der RegionalstelleZuständigkeitsbereich E-Mail-Adresse Fax-Nr.: Baden- Regierungspräsidium

Bundesland Name der RegionalstelleZuständigkeitsbereich E-Mail-Adresse Fax-Nr.: Baden- Regierungspräsidium BMF-Erlass vom 11.12.2006 zur Kontrolle von Verpackungsholz in Deutschland; Liste der für die Kontrollen am Bestimmungsort zuständigen Regionalstellen der Pflanzenschutzdienste der Länder in Deutschland

Mehr

17. Wahlperiode /4349

17. Wahlperiode /4349 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 30.01.2015 17/4349 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller SPD vom 04.07.2014 Frauen und Gesundheit I Frauenanteil im Gesundheitsbereich Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Der demographische Wandel in Bayern - Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Der demographische Wandel in Bayern - Unterschiede und Gemeinsamkeiten Der demographische Wandel in Bayern - Unterschiede und Gemeinsamkeiten Impulsreferat zum Podiumsgespräch Demographischer Wandel Fluch oder Segen im Rahmen der Tagung Zeitbombe Bevölkerungsschwund lkerungsschwund

Mehr

Praxis Dr. med. Kücükkaya und Dr. med. Moustafa Myslowitzerstr. 49 12621 Berlin Telefon: 030-56294134 Orthoptistin: Frau Dorit Moustafa

Praxis Dr. med. Kücükkaya und Dr. med. Moustafa Myslowitzerstr. 49 12621 Berlin Telefon: 030-56294134 Orthoptistin: Frau Dorit Moustafa Stand Januar 2013 Adressenliste der Praxen mit Schwerpunkt in der orthoptischen Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungs- und Lernauffälligkeiten Praxis Dr. med. Kücükkaya

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2015 / 16

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2015 / 16 SFZ Dingolfing Herzog-Georg-Schule Dr.- Josef-Hastreiter-Str. 43a 84130 Dingolfing Dingolfing FZ SP geist. Entwicklung Cabrinischule Offenstetten Am Schmiedweiher 8 93326 Abensberg /Offenstetten od. A3

Mehr

17. Wahlperiode 16.10.2015 17/7927

17. Wahlperiode 16.10.2015 17/7927 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 16.10.2015 17/7927 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Simone Strohmayr SPD vom 30.06.2015 Asyl und Schule Ich frage die Staatsregierung: 1. Wo gibt es in Bayern

Mehr

Bad Tölz-Wolfratshausen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Berchtesgardener Land,

Bad Tölz-Wolfratshausen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Berchtesgardener Land, Name Vorname Titel Fraktion KV-Planungsbereich Bundestagswahlkreis Mayer Stephan CDU/CSU Altötting, Mühldorf am Inn 213: Altötting Lenz Andreas Dr. CDU/CSU Ebersberg, Erding 214: Erding-Ebersberg Schurer

Mehr

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Regionalliga Süd Männer Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer TSV Grafing (hat gegen den SSV Ulm mit 3:0 und 3:2 gewonnen) DJK Regensburg (hat

Mehr

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Finanzamt Burghausen 1 Augenstein Robert Finanzamt Burghausen 2 Brandl

Mehr

Inaktiv Schulnummer Name1 Name2 Ort Schulart12 Status Träger Träger1

Inaktiv Schulnummer Name1 Name2 Ort Schulart12 Status Träger Träger1 Inaktiv Schulnummer Name Name2 Ort Schulart2 Status Träger Träger 0 500 Regens-Wagner-Schule, Priv. Förderzentrum, Förderschwerpunkt geist. Entwicklung Burgkunstadt Burgkunstadt 2 22 23 kirchlich 0 204

Mehr

BiSS-Verbünde Bayern

BiSS-Verbünde Bayern BiSS-Verbünde Bayern (Stand: 15.04.2015) 1. Elementarbereich Nr. Bezirk Verbund Kindertageseinrichtungen Bemerkungen 01 SCHW Qualitätsentwicklung alltagsintegrierter Sprachbildung und -diagnostik in Kitas

Mehr

17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5348

17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5348 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5348 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 01.12.2014 Dienstwohnungen des Freistaats Bayern im Regierungsbezirk Oberbayern

Mehr

Bezeichnung, Amtssitz, Aufgabenbereich und Amtsbezirk der Staatlichen Bauämter

Bezeichnung, Amtssitz, Aufgabenbereich und Amtsbezirk der Staatlichen Bauämter OrgBauWoV: Anlage 2 Bezeicnung,, und der Staatlicen Bauämter Anlage 2 Bezeicnung,, und der Staatlicen Bauämter Nr. Bezeicnung, Regierungsbezirk Oberbayern 1 Staatlices Freising, Freising 1.1 Landkreise

Mehr

Trauma-Psychotherapeuten Nach Postleitzahlen geordnet

Trauma-Psychotherapeuten Nach Postleitzahlen geordnet 73525 Karol J a s z k o w i c,, Dominikus Deblerstr. 30, 73525 Schwäbisch Gmünd, Tel: 07171 / 18 08 40,, Beruf: Dipl.-Psych., keine Kassenzulassung, ;, Klientel:, 84028 Dipl.-Psych. Renate K ä t z e l,

Mehr

(0 61 81) 3 30 92 balschun@skf-hanau.de. (06 11) 9 52 87-0 monika.bernat@skf-wiesbaden.de. (0 24 02) 95 16 40 beratungsstelle@skfstolberg.

(0 61 81) 3 30 92 balschun@skf-hanau.de. (06 11) 9 52 87-0 monika.bernat@skf-wiesbaden.de. (0 24 02) 95 16 40 beratungsstelle@skfstolberg. Adressen der Mediatorinnen / Mediatoren Name / Anschrift Balschun, Ute Beratungsstelle für Schwangere, Familien, Familienplanung, Alleinerziehende Friedrichstr. 12 63450 Hanau Bernat, Monika Platter Str.

Mehr

IAB Regional 1/2014. Bayern. Pendlerbericht Bayern 2013. IAB Bayern in der Regionaldirektion. Stefan Böhme Lutz Eigenhüller Xenia Kirzuk Daniel Werner

IAB Regional 1/2014. Bayern. Pendlerbericht Bayern 2013. IAB Bayern in der Regionaldirektion. Stefan Böhme Lutz Eigenhüller Xenia Kirzuk Daniel Werner IAB Regional 1/2014 Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz Pendlerbericht Bayern 2013 Stefan Böhme Lutz Eigenhüller Xenia Kirzuk Daniel Werner ISSN 1861-4752 IAB Bayern in der Regionaldirektion

Mehr

Berufliche Schulen mit überregionalem Einzugsbereich

Berufliche Schulen mit überregionalem Einzugsbereich Berufliche Schulen mit überregionalem Einzugsbereich Berufliche Schulen mit überregionalem Einzugsbereich KWMBl. 2008 S. 54 StAnz. 2008 Nr. 14 BayVV Gliederungsnummer 2230.7-K 2230.7-K Berufliche Schulen

Mehr

Ende der Vorlesungszeit. Sommersemester. Amberg-Weiden 31.07.2015 01.10.2015. Augsburg 09.07.2015 01.10.2015. Bamberg 18.07.2015 12.10.

Ende der Vorlesungszeit. Sommersemester. Amberg-Weiden 31.07.2015 01.10.2015. Augsburg 09.07.2015 01.10.2015. Bamberg 18.07.2015 12.10. Semesterferien 2015 Manfred Stradinger TK Lexikon Arbeitsrecht 12. Juni 2015 Bayern 2015 LI5959006 Dokument in Textverarbeitung übernehmen Sommersemester 2015 Ende der Vorlesungszeit Beginn der Hochschule/

Mehr

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Herbst 2014. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Herbst 2014. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm Herbst 2014 Fachkurse Köck www.bbwbfz-seminare.de www.fachkurse-koeck.de M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm

Mehr

Staffel 1: LG-Schützen. Staffel 2: LG-Damen

Staffel 1: LG-Schützen. Staffel 2: LG-Damen Staffel : LG-Schützen SV Bornum SG Roklum Christoph Hake SG Roklum 0 0 Mark Skottki SV Bornum Constantin Skottki SV Bornum Hilmar Stock SG Roklum Manfred Pschybilski SV Bornum Stefan Hoffmann SG Roklum

Mehr

Alle Veröffentlichungen im Internet unter www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen

Alle Veröffentlichungen im Internet unter www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen Alle Veröffentlichungen im Internet unter www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen Kostenlos ist der Download von allen Statistischen Berichten (meist PDF- und Excel-Format) sowie von Bayern Daten und

Mehr

Menge Preis jetzt Bayern Altenmarkt an der Alz Hauptstr. 33 Betten Sammelnr. Betten 999X ,00 0,00

Menge Preis jetzt Bayern Altenmarkt an der Alz Hauptstr. 33 Betten Sammelnr. Betten 999X ,00 0,00 Bayern Altenmarkt an der Alz Hauptstr. 33 Betten Sammelnr. Betten 999X999 7 0,00 0,00 Bayern Augsburg Donauwörther Str. 25 Rahmen -ncht verst. SF Contact Sensiflex NV 100X200 2 229,00 171,75 Friedberger

Mehr

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: Oktober 2014 Bad Bayersoien Kath. Kindergarten St. Georg Brandstatt 7 82435 Bad Bayersoien Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Mehr

17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5344

17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5344 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5344 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Kerstin Celina BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19.11.2014 Maßnahmen zur Förderung der ausbildung in Bayern Im Haushaltsentwurf

Mehr

7071-W. Richtlinien zum Forschungs- und Technologieförderprogramm Innovationsgutscheine für kleine Unternehmen/Handwerksbetriebe

7071-W. Richtlinien zum Forschungs- und Technologieförderprogramm Innovationsgutscheine für kleine Unternehmen/Handwerksbetriebe 7071-W Richtlinien zum Forschungs- und Technologieförderprogramm Innovationsgutscheine für kleine Unternehmen/Handwerksbetriebe Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien,

Mehr

HEIMATSTRATEGIE REGIONALISIERUNG VON VERWALTUNG

HEIMATSTRATEGIE REGIONALISIERUNG VON VERWALTUNG Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat HEIMATSTRATEGIE REGIONALISIERUNG VON VERWALTUNG BEHÖRDENVERLAGERUNGEN 2015 Regionalisierung von Verwaltung - Behördenverlagerungen

Mehr

Informationsblatt zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung / psychotherapeutischen Ausbildung

Informationsblatt zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung / psychotherapeutischen Ausbildung Informationsblatt zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung / psychotherapeutischen Ausbildung Im Rahmen des Sicherstellungsauftrags kann die KVB nach 105 Abs. 1 Ärzte in Weiterbildung bzw. Psychotherapeuten

Mehr

Gesamtstatistik Bayern. Übersicht der Übergangswohnheime und Ausweichunterkünfte für Spätaussiedler und Emigranten Monat: Dezember 2005

Gesamtstatistik Bayern. Übersicht der Übergangswohnheime und Ausweichunterkünfte für Spätaussiedler und Emigranten Monat: Dezember 2005 für Arbeit und Sozialordnung Familie und Frauen Gesamtstatistik Bayern Tel. 831/565142 Übersicht der Übergangswohnheime und Ausweichunterkünfte für Spätaussiedler und Emigranten Monat: Dezember 25 Übergangswohnheime

Mehr

17. Wahlperiode 06.02.2015 17/4824. Nicht zuordenbar. Gesamt 4 1 1 5 5 1 28 5 50. Gesamt 518 616 636 578 528 477 456 504 4.313

17. Wahlperiode 06.02.2015 17/4824. Nicht zuordenbar. Gesamt 4 1 1 5 5 1 28 5 50. Gesamt 518 616 636 578 528 477 456 504 4.313 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 06.02.2015 17/4824 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Klaus Adelt SPD vom 15.10.2014 Immobilien Freistaat Bayern Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie viele Nachlassimmobilien

Mehr

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 Wer sind wir ist der Markenname für die gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung in der Gesellschaft für personale und

Mehr

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares 01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares Gerlinde Seite/page 37 Karin Seite/page 46 Worf Seite/page 56 Beate Seite/page 38 Manuela Seite/page 43 Andrea Seite/page 58 Sternenrosette

Mehr

Aus- und Fortbildungsprogramm 2015/16 zur Bewegungsförderung im Elementarbereich

Aus- und Fortbildungsprogramm 2015/16 zur Bewegungsförderung im Elementarbereich Reinhard Gansert, Projektleiter KNAXIADE 87437 Kempten / Auf der Ludwigshöhe 16 Internet: www.knaxiade.de e-mail: reinhard-gansert@knaxiade.de Telefon: 0831/51210-752 Telefax: 0831/51210-750 Kempten, 24.08.2015

Mehr

Adressdatenbank zum Betreuten Wohnen zu Hause (Stand 9/2015)

Adressdatenbank zum Betreuten Wohnen zu Hause (Stand 9/2015) Adressdatenbank zum etreuten Wohnen zu Hause (Stand 9/05) egierungsbezirk träger esonderten München Generationengerechtes Wohnen mit der Wohnungsgenossenschaft München-West e.v. etreuungsvertrag von 0

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Europäische Territoriale Zusammenarbeit 2007 2013 INTERREG

Mehr

Impressum. Herausgeber: DGB-Bezirk Bayern Schwanthalerstraße 64 80336 München Homepage: www.bayern.dgb.de Facebook: www.facebook.

Impressum. Herausgeber: DGB-Bezirk Bayern Schwanthalerstraße 64 80336 München Homepage: www.bayern.dgb.de Facebook: www.facebook. Rentenreport Bayern 2014 Impressum Herausgeber: DGB-Bezirk Bayern Schwanthalerstraße 64 80336 München Homepage: www.bayern.dgb.de Facebook: www.facebook.de/dgbbayern Verantwortlich: Dr. Verena Di Pasquale,

Mehr

Gesetz.. und Verordnungsblatt

Gesetz.. und Verordnungsblatt B AX Bayeriscltes Gesetz.. und Verordnungsblatt Nr.ll München, den. Mai Datum In h alt Seite.. Verordnung zur Übertragung von Zuständigkeiten im Bereich der landwirtschaftlichen Erzeugung (Zuständigkeitsübertragungsverordnung

Mehr

Beiträge zur Statistik Bayerns

Beiträge zur Statistik Bayerns Mit Bayern rechnen. Beiträge zur Statistik Bayerns Heft 546 Auszug für e Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Bayern bis 2032 Demographisches Profil für den Bamberg Herausgegeben im Juni 2014

Mehr

BEZIRK NIEDERBAYERN SOZIALVERWALTUNG

BEZIRK NIEDERBAYERN SOZIALVERWALTUNG BEZIRK NIEDERBAYERN Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben und Wohnformen für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung SOZIALVERWALTUNG Inhalt Vorwort Der Bezirk Niederbayern ist überörtlicher

Mehr