Tätigkeitsbericht April 2016 Mai 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tätigkeitsbericht April 2016 Mai 2017"

Transkript

1 Tätigkeitsbericht April 2016 Mai 2017 April 2016 Leon Habermalz und Lennart Kox bestehen die Ausbildung zum Sportassistenten an der Sportschule Furtwangen 20. Ordentliche Mitgliederversammlung im Dorfgasthaus Bolando, Nebenzimmer, Bollschweil mit Vorstandswahlen Geschäftsführender Vorstand wurde entlastet und durch Wiederwahl im Amt bestätigt. Die Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorstand: Arno Harter, Neu im Amt 2. Vorstand: Veronica Juarez-Rodriguez, Kassenwartin: Silvia Wricke, Schriftführerin: Nicole Le Lay. Beisitzer Damen: Ursula Habermalz, Beisitzer Herren:, Neu: Beisitzer Kinder /Jugendliche: Johanna Seebacher, die Jugendschutzbeauftragten Judith Seebacher und Stephanie Stöhr wurden in Ihrem Amt bestätigt. Bei den Kassenprüfern wurden Nicolas Le Lay als 1. Kassenprüfer und Lucas Lickert als 2. Kassenprüfer bestätigt. Ausgeschieden sind Marcus Wenzel (2. Vorstand) und Sarah Stanus (Beisitzer Kinder/Jugendliche) Sportisimo Halbmarathon Prag 02:01: Freiburg Marathon 21km 42km Pfaffenweiler Crossduathlon 4km Lauf/12km Rad / 4km Lauf Tiffany Redling Rüdiger Klose Jochen Hog Abdou Fall Hans Schönberger Andrea Epp Frank Kolberg Hartmut Kramp Team: Max Müller & Leon Kolberg Team: Frank Kolberg & 01:53:07 01:32:20 01:46:31 01:42:16 01:44:32 01:46:47 01:55:39 01:43:53 01:46:47 01:55:09 03:52:22 03:52:22 01:10:05 01:10:54 36.W35 36.M45 71.M55 97.M M W45 67.M55 73.M55 33.W50 68.M45 67.M Münstertal Panoramalauf 10km 45:22 50:12 57:52 50:32 9.M45 2.M45 4.W50 9.M Genusslauf Müllheim Hartmuth Kramp 01:34:40 01:57:10 2.M40 20.M Mai 2016 Jürgen Schöning erhält die Prüferlizenz für Kickboxen Internationaler Schluchseelauf 18,3km 01:23:35 01:35:53 01:48:40 32.M40 61.M55 30.W

2 Petra Kolberg 01:48:28 63.W Feierabendlauf Badenweiler 9, 7km 41:24 43:03 46: Mannheim Jochen Hog 1:41:41 AK M40 Platz 75 Platz 538 Juni jähriges Vereinsjubiläum. Feier an und in der St. Gallushalle in Norsingen Johanna Seebacher besteht die Ausbildung zur Sportassistentin an der Sportschule Steinbach Salomon X-Trail Run 21km 01.53: Bike Marathon Kirchzarten Hans Schönberger Hartmut Kramp Frank Kolberg 04:40:29 04:41:07 05:57:51 05:18:49 Kategorie PM3 PM2 PM2 PM Emmendinger Stadtlauf Abdou Fall 45:22 8.M Internationale Deutsche Meisterschaft in Simmern Kumite Kids 4. Platz Lennart Seebacher Kumite Junioren/-innen 1. Platz Natalie Le Lay -55kg 3. Platz Lennart Kox -70kg 3. Platz Jurek Fischer -65kg Kumite Veterans Ü Platz Stephanie Pouget +60kg 3. Platz Nicole Le Lay -60kg Kumite Veterans Ü Platz Nicole Le Lay -60kg Kindergarten Käppele in Schallstadt möchte für die Vorschulkinder eine Vorstellung über Karate. Judith Seebacher und Arno Harter übernehmen die Stunde an einem Vormittag. Juli 2016 Dr.Jürgen Schöning erhält die Übungsleiter C-Lizenz vom Badischen Sportbund Freiburg e.v. tritt als Beisitzer Herren mit sofortiger Wirkung zurück Zermatt Marathon 04:40: Silvrettarun Ischhgl 29,9 km / 1300 hm 04:48:08 03:48:37 12.M40 11.W Rosskopflauf 18,4km 01:31:55 01:50:46 02:08:06 6.M40 8.M55 1.W

3 Füssener Königschlösser Marathon Andrea Epp 04:14:10 7.W Swissalpine Davos S42 06:44:09 42.M K78 09:42:52 12.M Sommerkolleg in Friedrichshafen mit DAN Prüfungen. Während des Sommerkollegs legten vor den Prüfungsvorsitzenden Toni Dietl und Werner Bührer, ihre DAN Prüfungen ab: Zum 2. DAN Stephanie Pouget, Carola Kern und Nicole Le Lay zum 1. DAN Leon Habermalz und Lennart Kox Junior DAN Samurai: Lennart Seebacher Shogun: Ronja Habermalz fit&fun Ehrenkirchen e.v. erhält zum 6.mal in Folge die Auszeichnung Karateschule des Jahres Deutsche Meisterschaft in Friedrichshafen Kumite Kids 2. Platz Lennart Seebacher -50kg 3. Platz Jonna Schubert -25kg Nico Hanser, Daniel Hert, Emilio Martens, Yamen Aljasam, Viktoria Hert, Anika Schubert erreichten leider keinen Podestplatz Kumite Junioren/-innen 2. Platz Lennart Kox -70kg 3. Platz Lennart Kox -65kg 3. Platz Jurek Fischer -60kg 3. Platz Ronja Habermalz -45kg 3. Platz Ronja Habermalz -50kg Kumite Veterans Ü 35 1.Platz Stephanie Pouget +60kg 2. Platz Yvonne Martens +60kg Rainer Pfundstein errreichte leider keinen Podestplatz Kumite Veterans Ü Platz Nicole Le Lay -60kg 2. Platz Jürgen Schöning -70kg 2. Platz Jürgen Schöning -80kg 3. Platz Frank Dittrich +80kg Kata Kids Katharina Pfundstein und Lennart Seebacher erreichten leider keinen Podestplatz August 2016 Karatetraining nach Absprache September 2016 Dreitägiger Aufenthalt der Übungsleiter, Trainer und Sportassistenten an der Badischen Sportschule in Steinbach. Dort wurde das Deutsche Sportabzeichen von allen Teilnehmern abgelegt. Kursbeginn Mama Fit, mit Margot Bachran, im ehemaligen Schulhaus Norsingen Kursbeginn Faszien-Training, mit Margot Bachran, in der St. Gallushalle Norsingen Kursbeginn Aroha, mit Margot Bachran, in der St. Gallushalle Norsingen Kursbeginn Anfänger Hip Hop für Kids 7-12 Jahren, mit Laura Meurer, ehem. Schulhaus Norsingen Kursbeginn Fortgeschrittene Hip Hop für Kids 7-12 Jahren, mit Laura Meurer, im ehemaligen Schulhaus Norsingen Kursbeginn Hip Hop für Kids ab 12 Jahren, mit Laura Meurer, im ehemaligen Schulhaus Norsingen Lauwiler Dorflauf - CH 11.3 km 57:37

4 Belchen Berglauf 01:08:22 01:35: Oktober 2016 Kursbeginn - Karate für Kinder zw. 4-6 Jahren, mit Judith Seebacher, im Dojo in Norsingen Kursbeginn - Karate für Kinder zw. 7-9 Jahren, mit Leon Habermalz, im Dojo in Norsingen Kursbeginn Karate für Erwachsene, mit Arno Harter, im Dojo in Norsingen Kursbeginn Skigymnastik, mit Hans Schönberger, in der St. Gallushalle Norsingen Die geschäftsführende Vorstandschaft von fit&fun Ehrenkirchen e.v. hat den Beschluss gefasst, die Kampfsportabteilung in die Selbstständigkeit zu entlassen. Dies würde dann zum 01. Januar 2017 erfolgen Staufener Altstadtlauf 6km Andrea Epp 27:13 29:56 28:02 1.W45 4.W50 4.M Bodensee Marathon 21km Claudia Benisch 02:10:32 79.W SportSchecklauf 11 km Abdou Fall 44:36 44:54 2.M40 3.M Herbstlauf Bad Krozingen Tiffany Redling 01:54:31 4.W Halbmarathon Furtwangen 01:29:36 3.M Luzern Marathon 21km Andrea Epp 01:44:16 01:31:33 01:53:33 20.M45 64.M45 61.W50 November tägiges Herbstcamp, Sport-, Spiel- und Spaßcamp in der St. Gallushalle Norsingen, mit Erwerbmöglichkeit des Sportabzeichen. Vereinsmeisterschaft Karate in der St. Gallushalle Norsingen Vereinsmeister: Benno Fischer Mentalttraining für die Stützpunkt- und Übungsleiter mit Rainer Hatz, im Dojo in Norsingen Dezember 2016 In Friedrichshafen legten vor den Prüfungsvorsitzenden Toni Dietl und Werner Bührer ihre DAN Prüfung ab: zum 1. DAN Laura Stöhr und Jurek Fischer zum 2. DAN Natalie Le Lay Die Karateabteilung hat sich lt. Satzung aus dem Verein fit&fun Ehrenkirchen e.v., in einen eigenständigen Verein selbstständig gemacht. Somit bietet fit&fun Ehrenkirchen e.v. zum 01. Januar 2017 kein Kampfsportangebot mehr an. Kurse Selbstverteidigung für weibliche Teenager und Frauen, mit Arno Harter, im Dojo Norsingen Selbstverteidigungskurs bei der Firma Schüler (Ölschüler) in Ebringen, Leitung Arno Harter

5 Britzinger Silvesterlauf 10km Petra Kolberg Petra Paluda Claudia Benisch Hartmut Kramp Rüdiger Klose Abdou Fall Hans Schönberger Dorothea Trefzer Gesa Lange Nicole Hörsch Frank Kolberg Sabine Kalt 01:00:27 01:01:59 01:00:55 40:48 43:23 49:28 45:43 49:28 42:47 56:06 46:34 47:30 56:06 01:02:54 01:02:18 48:06 01:02:17 55:12 33.W45 43.W45 35.W45 13.M40 18.M45 50.M50 35.M45 20.M55 21.M40 42.M55 3.W50 3.W45 20.W45 27.W M45 17.M55 24.W40 11.M Januar 2017 Kursbeginn - Yoga mit Jascha Verena Charlier, im ehemaligen Schulhaus Norsingen Kursbeginn Faszien-Training, mit Margot Bachran, in der St. Gallushalle Norsingen Kursbeginn Aroha, mit Margot Bachran, in der St. Gallushalle Norsingen Teningen Allmendlauf 10km Abdou Fall Rüdiger Klose Dorothea Trefzer 41:18 44:23 48:04 46:16 4.M40 10.M50 10.M55 1.W Februar 2017 Sandra Haase (Zumba), bietet ab sofort keine 10er Karten mehr. Für alle Teilnehmer werden pro Stunde 6 Euro verlangt. März 2017 Kursbeginn Mama Fit, mit Margot Bachran, im ehemaligen Schulhaus Norsingen Sulzburger Frühlingslauf 10,3km 44:33 53:53 9.M45 5.W Syltlauf 30km 02:54:39 31.M Nach Beendigung des Yogakurses, bietet Jascha Verena Charlier, aufgrund ihrer Schwangerschaft vorerst keine weiteren Yogakurse mehr an. Stephy Stör besteht an der Sportschule Steinbach die Übungsleiter B, im Bereich Kinder- und Jugendsport. April ordentliche Mitgliederversammlung im Nebenraum Norsingen, Bundesstraße 11 Montag, 24. April

6

Freiburg (Brsg) Hbf - Müllheim - Basel SBB (Auszug) und Müllheim - Neuenburg (Baden) - Mulhouse

Freiburg (Brsg) Hbf - Müllheim - Basel SBB (Auszug) und Müllheim - Neuenburg (Baden) - Mulhouse Freiburg (Brsg) Hbf - Müllheim - Basel SBB (Auszug) und Müllheim - Neuenburg (Baden) - Mulhouse RE RE RE RE RB RB RB RE RB RE RE RE ZUG RE IRE RB RE ZUG RE RB RB VERKEHRSHINWEIS 6 52 Freiburg (Breisgau)

Mehr

Sportangebot (gesamt)

Sportangebot (gesamt) Sport-Kooperation (Sport-Koop) HüBeGe Sportangebot (gesamt) (Stand 08_2014) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

1) Entwicklung Fahrpreise Stadt / Region

1) Entwicklung Fahrpreise Stadt / Region Entwicklung Fahrpreise aus Sicht der Stadt Freiburg Datum Bezeichnung Preis (DM) in ( ) Verkehrsunternehmen Gültigkeit 01.04.1983 Monatskarte M5 51,00 26,08 Freiburger Verkehrs AG (VAG) persönlich, Stadt

Mehr

40-jähriges Jubiläum

40-jähriges Jubiläum 40-jähriges Jubiläum Der Wintersportverein Peiting-Ramsau e.v. wurde im Jahr 1973 gegründet und zählt derzeit 307 Mitglieder. Ein kurzer Rückblick über die vergangenen Jahre Gründung 1973 mit Vorsitzendem

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Die Karate-Juniorenelite 2015 in Zürich Der Anlass stellt sich vor Im Februar 2015 trifft sich

Mehr

Bay. Voltigierstandarte L Gruppen

Bay. Voltigierstandarte L Gruppen Bay. Voltigierstandarte L Gruppen Veranstalter: Platz Gruppe LK 1. Umlauf 2. Umlauf Endnote Verein Longe Landes verband Pferd 1. Gilching IV L 5,922 (1.) 6,349 (1.) RVC Gilching e.v. Lisa Deibl Calisto

Mehr

703 Offenburg - Freiburg (Breisgau) - Müllheim Basel

703 Offenburg - Freiburg (Breisgau) - Müllheim Basel 703 Oenburg - Freiburg (Breisgau) - Müllheim Basel Rheintalbahn 703 Von Herbolzheim bis Auggen / Neuenburg (Baden) Verbundtari Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) Zug 26531 26533 26537 88447 26539 km

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Trainingszeiten. Thomas Hefter. 1. Kyu Shotokan Tel 09281/ Dan Shotokan. C-Trainer Karate. Kinder-/ und Jugendbetreuer 3.

Trainingszeiten. Thomas Hefter. 1. Kyu Shotokan Tel 09281/ Dan Shotokan. C-Trainer Karate. Kinder-/ und Jugendbetreuer 3. Willkommen beim Shotokan -Dojo Rehau Mitglied im DKV und BKB Trainingszeiten Fortgeschrittene Montag 19:00-20:30 Neue Vereinshalle Fortgeschrittene Mittwoch 17:45-19:15 Jahnturnhalle Kinder und Anfänger

Mehr

Sport in. Bad Säckingen. von Tag zu Tag

Sport in. Bad Säckingen. von Tag zu Tag Sportausschuss Bad Sport in Bad von Tag zu Tag Stand vom: Kontaktperson beim Sportausschuss Bad e.v. Felix Karl Kromer Lindenmatten 17 79713 Bad Telefon: 07761 / 1739 Telefax: 07761 / 1747 Mail: felix.kromer@saeckingen-sport.de

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Ergebnis Langlauf. Rang Name Zeit Differenz. 1. HALLER Simon 4:33,5 00:00,0 2. RAUTER Lukas 8:36,3 04:02,8. 1. HEIM Leon 8:18,3 00:00,0

Ergebnis Langlauf. Rang Name Zeit Differenz. 1. HALLER Simon 4:33,5 00:00,0 2. RAUTER Lukas 8:36,3 04:02,8. 1. HEIM Leon 8:18,3 00:00,0 Ergebnis Langlauf Rang Name Zeit Differenz KINDER I männlich (1 Runde) 1. HALLER Simon 4:33,5 00:00,0 2. RAUTER Lukas 8:36,3 04:02,8 KINDER II männlich (1 Runde) 1. HEIM Leon 8:18,3 00:00,0 SCHÜLER I männlich

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

6DW]XQJGHV ) UGHUYHUHLQVGHU.L7D.XQWHUEXQW +RKHU:HJ )ULHGULFKVGRUI

6DW]XQJGHV ) UGHUYHUHLQVGHU.L7D.XQWHUEXQW +RKHU:HJ )ULHGULFKVGRUI 6DW]XQJGHV ) UGHUYHUHLQVGHU.L7D.XQWHUEXQW +RKHU:HJ )ULHGULFKVGRUI In nachfolgendem Dokument wird der Einfachheit halber nur die männliche Anrede verwendet selbstverständlich richtet sich die Satzung auch

Mehr

Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2016 Ostern / Pfingsten / Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene!

Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2016 Ostern / Pfingsten / Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene! Tennis kompetent einfach gemacht! Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2016 Ostern / Pfingsten / Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene! Ostern: Camp 1 Ostern: Saisonvorbereitung (auch für Erwachsenen

Mehr

Sonntag, 13. September 2015

Sonntag, 13. September 2015 Karate Club Schöftland präsentiert Sonntag, 13. September 2015 Sporthalle Schöftland Teilnahme berechtigt sind alle Karate Vereine und Clubs EINZEL- KATA und KUMITE (Mädchen & Knaben & Erwachsene) TEAM-KATA

Mehr

Qualitätsrelevante Dokumente Organigramm (QD 5.01) Präsidium. Landesgeschäftsführung. Jugendrotkreuz/ Freiwilligendienste

Qualitätsrelevante Dokumente Organigramm (QD 5.01) Präsidium. Landesgeschäftsführung. Jugendrotkreuz/ Freiwilligendienste Controlling Qualitätsmanagement Revision Präsidium Landesgeschäftsführung Datenschutzbeauftragter* Sicherheitsbeauftragter Beschwerdestelle nach AGG * extern mit Koordination durch Controlling Rettungsdienst/

Mehr

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball Vorsitzender: Michael Frank Tel. 08121/76596 Schatzmeister: Thomas Förster Tel. 08121/258256 Technischer Leiter: Ralf Graßnick Tel. 08121/971604 Sportliche Leiter: Karin Seyfert Tel. 08121/974860 Norbert

Mehr

Hochschwarzwald alle Angaben ohne Gewähr - Stand: 1/2016

Hochschwarzwald alle Angaben ohne Gewähr - Stand: 1/2016 1 Entgelte für die Pflegeheime und Kurzzeitpflege des Landkreises Breisgau- Pflegestufe Entgelte pro Monat Eigenanteil pro Monat Badenweiler Haus Bethesda Ansprechperson: Fr. Hansen-Dibbern 07632/833-500

Mehr

Hochschwarzwald alle Angaben ohne Gewähr - Stand: 1/2015

Hochschwarzwald alle Angaben ohne Gewähr - Stand: 1/2015 1 Entgelte für die Pflegeheime und Kurzzeitpflege des Landkreises Breisgau- G/K 1 58,13 24,00 9,61 91,74 2.843,94 1779,94 2 75,78 24,00 9,61 109,39 3.391,09 2061,09 3 96,93 24,00 9,61 130,54 4.046,74 2434,74

Mehr

Lehrgänge des Badischen Sportbundes Freiburg. Ausbildung Übungsleiter/in Ü/C-Lizenz

Lehrgänge des Badischen Sportbundes Freiburg. Ausbildung Übungsleiter/in Ü/C-Lizenz Lehrgänge des Badischen Sportbundes Freiburg Ausbildung Übungsleiter/in Ü/C-Lizenz Die Übungsleiterausbildung ist seit Jahrzehnten ein Dauerbrenner im Bildungsangebot der Südbadischen Sportschule Steinbach.

Mehr

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Samstag 27. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Sonntag 28. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier

Mehr

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev.

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev. Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP 2015 Karate Dojo TB Bad Krozingen e.v. Mitglied im Deutschen Karate Verband (DKV), Karate Verband Baden-Württemberg (KVBW) am 28.November 2015 In Bad Krozingen

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Satzung des Bundes staatlich geprüfter Techniker für Landbau, Weinbau und Kellerwirtschaft Bad Kreuznach

Satzung des Bundes staatlich geprüfter Techniker für Landbau, Weinbau und Kellerwirtschaft Bad Kreuznach Satzung des Bundes staatlich geprüfter Techniker für Landbau, Weinbau und Kellerwirtschaft Bad Kreuznach 1 Name und Sitz des Bundes 1. Der Bund führt den Namen Bund staatlich geprüfter Techniker für Landbau,

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Satzung des Vereins Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS 1. Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Füchsepower e.v. (nachfolgend auch Fanclub

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Ihr Team der Ferienregion Münstertal Staufen

Ihr Team der Ferienregion Münstertal Staufen Essen und Trinken Liebe Gäste, die sprichwörtliche Badische Gastlichkeit macht selbstverständlich keinen Bogen um unsere Region im Herzen von Südbaden. Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen handlichen

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Anmeldung J+S Kaderbildung

Anmeldung J+S Kaderbildung Anmeldung J+S Kaderbildung Die Anmeldung erfolgt online durch den J+S Coach unter: www.jugendundsport.ch Der Anmeldeschluss ist jeweils 2 Monate vor Kursbeginn. Hier noch einige Hinweise: Bitte beachtet

Mehr

Der Oberbürgermeister. STARK trifft SICHER. STARK trifft SICHER. Selbstbehauptung und Selbstverteidigung auch in Bus und Bahn

Der Oberbürgermeister. STARK trifft SICHER. STARK trifft SICHER. Selbstbehauptung und Selbstverteidigung auch in Bus und Bahn Der Oberbürgermeister STARK trifft SICHER STARK trifft SICHER Selbstbehauptung und Selbstverteidigung auch in Bus und Bahn STARK trifft SICHER Seite 2 Sehr geehrte Kölnerinnen und Kölner, Gewalt gegen

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Programmheft BundesSchüler- und StudierendenTreffen 2015 16. 18. Oktober 2015 Hochschule für Gesundheit Bochum

Programmheft BundesSchüler- und StudierendenTreffen 2015 16. 18. Oktober 2015 Hochschule für Gesundheit Bochum Programmheft BundesSchüler- und StudierendenTreffen 2015 16. 18. Oktober 2015 Hochschule für Gesundheit Bochum Ablauf des BSST Freitag 17:00 17:15 Uhr Audimax: Begrüßung der BSST-Teilnehmer von Seiten

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Geschäfts- verteilplan Badischer Judo - Verband e.v.

Geschäfts- verteilplan Badischer Judo - Verband e.v. Geschäfts- verteilplan Badischer Judo - Verband e.v. Seite 1 Dieser regelt Aufgabengebiete, Zuständigkeiten und Vertretungen für die Mitglieder des Vorstandes des Badischen Judo-Verbandes e.v. (BJV), gemäß

Mehr

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. P r o t o k o l l Mitgliederversammlung Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. Teilnehmer lt. Anwesenheitsliste

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 23. September 2013, Raum: 401D 09:30-10:00 Neuert, Robin Marketing / Personalwirtschaft A 10:10-10:40 Eutermoser, Florian Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:50-11:20

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Lizenz- und Anmeldereglement

Lizenz- und Anmeldereglement Lizenz- und Anmeldereglement 2015 LAC TV Unterstrass Manessestrasse 1 Postfach 8268, 8036 Zürich Tel. 044 242 90 55 FAX 044 242 90 00 www.tvunterstrass.ch 1. Verantwortlichkeiten/Kontakt Anmelde- und Lizenzverantwortlicher

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins Cantodunum-Chor

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins Cantodunum-Chor Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins Cantodunum-Chor Tag: Freitag, 15.02.2012 Ort: Gaststätte Meckatzer Engel Bräu, Kempten Beginn: 20.00 Uhr Anlagen: 1 Anwesenheitsliste (1 Seite) 1 Rechenschaftsbericht

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung am 09.11.2010

Protokoll Mitgliederversammlung am 09.11.2010 39104 Magdeburg Protokoll Mitgliederversammlung am 09.11.2010 Magdeburg, 07.12.2010 Versammlungsort: Protokollführer: Anwesende: Info-Pavillon "Kloster Unser Lieben Frauen" Heiderose Potstada 17 Mitglieder

Mehr

Satzung des Sportverein Wernburg e.v.

Satzung des Sportverein Wernburg e.v. Satzung des Sportverein Wernburg e.v. 1 Name und Sitz des Vereins (1) Der Verein trägt den Namen Sportverein Wernburg e.v.. (2) 1 Der Verein hat seinen Sitz in Wernburg. 2 Er ist im Vereinsregister beim

Mehr

Protokoll der 30. Sitzung des Arbeitskreises Kommunale Geoinformationssysteme

Protokoll der 30. Sitzung des Arbeitskreises Kommunale Geoinformationssysteme Protokoll der 30. Sitzung des Arbeitskreises Kommunale Geoinformationssysteme Ort: Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, Röntgenring 8, Raum 106 D Datum: 22. Oktober 2010 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 12:35 Uhr

Mehr

Einführung Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung SS 2015. Großer Hörsaal

Einführung Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung SS 2015. Großer Hörsaal Einführung ildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung SS 2015 6. Klinisches Semester Großer Hörsaal ZEIT THEM DOZENTEN Mo, 27.04.2015 Röntgendiagnostik 08:15 08:30 Organisation des lockpraktikums für die

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

DSHS Personal Trainer Abschlussjahrgang: Frühjahr 2010

DSHS Personal Trainer Abschlussjahrgang: Frühjahr 2010 DSHS Personal Trainer Abschlussjahrgang: Frühjahr 2010 Abelshausen, Lars larsabelshausen@aol.com DSHS Personal Trainer Lizenz Übungsleiter C im Bereich Breitensport (Landessportbund NRW) Lizenz Übungsleiter

Mehr

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit.

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Sparkassen-Finanzgruppe Fragen Sie jetzt nach dem aktuellen Zinsangebot in Ihrer Sparkasse. Es lohnt sich! Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten.

Mehr

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz S A T Z U N G des Vereins OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen "OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v.". Er ist am 18. Januar 1988

Mehr

WKU EUROPEAN OPEN. 21. und 22. Februar 2015 Nürtingen 21. FEBRUAR : POINTFIGHTING UND LIGHTCONTACT 22. FEBRUAR : FORMEN UND KARATE 99 PACK

WKU EUROPEAN OPEN. 21. und 22. Februar 2015 Nürtingen 21. FEBRUAR : POINTFIGHTING UND LIGHTCONTACT 22. FEBRUAR : FORMEN UND KARATE 99 PACK WKU EUROPEAN OPEN 21. und 22. Februar 2015 Nürtingen Preisgeld 3.000 // Pointfighting Formen // Lightcontact Karate 21. FEBRUAR : POINTFIGHTING UND LIGHTCONTACT 22. FEBRUAR : FORMEN UND KARATE 99 PACK

Mehr

Tennisclub Sinzheim e.v.

Tennisclub Sinzheim e.v. Tennisclub Sinzheim e.v. Satzung vom 14. März 1975 in der Fassung vom 22. November 2002 - I - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S =========================== Seite 1 Name und Sitz 1 2 Zweck 1 3 Geschäftsjahr

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM - Niederösterreich - Oberliga Datum: 16.10. 2011 gedruckt am: 16.10.2011 Ort: Bad Vöslau Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: MGC Bad Vöslau Leitung: Robert Schwarz RL-Basisnote

Mehr

Geschäftsbericht 2014

Geschäftsbericht 2014 Geschäftsbericht 2014 Seite 1 von 7 Inhaltsverzeichnis 1. Kurzvorstellung 1.1 Der Verein Seite 3 1.2 Geschäftsstelle/Vereinshalle Seite 3 1.3 Finanzamt Seite 3 1.4 Gemeinnützigkeit Seite 3 1.5 Mitglieder

Mehr

Organisation Hallenradsport in der Schweiz. Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten

Organisation Hallenradsport in der Schweiz. Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten Organisation Hallenradsport in der Schweiz Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten 1 Strukturen im Hallenradsport Vorstand Swiss Cycling Strategische Führung Fränk Hofer Präsident Michel Savary Vize-Präsident

Mehr

Vereinsprogramm 2015. Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste

Vereinsprogramm 2015. Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste Vereinsprogramm 2015 Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste 2 Vorwort Liebe Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Kirchheim-Teck, liebe Pferdefreunde,

Mehr

Rahmenprüfungsordnung

Rahmenprüfungsordnung Ko = alte/ traditionelle Shin = neue / zeitgemäße Kan = Schule Die Tradition bewahren ohne zeitgemäße Veränderungen zu vernachlässigen. Rahmenprüfungsordnung WAS IST Koshinkan Karate? Koshinkan Koshinkan

Mehr

Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015"

Umfrage Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015 Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015" 22.-25.5.2015 - Frank Näser gösta weber Lars Rippstein Marcus Sandberg Notker Bien Marcus Huhmann Thomas-Walter Goldbach Margit

Mehr

Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Pforzheim - Vereinssatzung -

Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Pforzheim - Vereinssatzung - Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Pforzheim - Vereinssatzung - 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Pforzheim mit Sitz in Pforzheim. 2. Geschäftsjahr

Mehr

Max Prinz Lukas Jäkel Yannick Flohé Kim Marschner Anselm Oberdorfer Mats Habermann Florian Hecht Moritz Perwitzschky

Max Prinz Lukas Jäkel Yannick Flohé Kim Marschner Anselm Oberdorfer Mats Habermann Florian Hecht Moritz Perwitzschky Bundesjugendkader(fettgedruckt)undPerspektivteam2015(Stand:13.01.2015) Juniorinnen (4) Junioren (7) A weiblich (11) A männlich (8) B weiblich (6) B männlich (4) Alma Bestvater Friederike Petri Lilli Kiesgen

Mehr

- 1 -Seite 1. Karate Dojo Yukai Lüneburg e.v. von 1970

- 1 -Seite 1. Karate Dojo Yukai Lüneburg e.v. von 1970 - 1 -Seite 1. Karate Dojo Yukai Lüneburg e.v. von 1970 Von Rainer Tippe: Da meine Vita sehr eng mit der des Vereins verbunden ist, schreibe ich diese Chronik aus meiner Sicht! Begonnen hat eigentlich alles

Mehr

S a t z u n g. des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg. 1 Name und Sitz

S a t z u n g. des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg. 1 Name und Sitz S a t z u n g des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen "Bürgerbus-Verein Rheinberg". Er hat seinen Sitz in der Stadt Rheinberg. Der Verein soll in das Vereinsregister

Mehr

Feel and smile as a winner! Beat your personal best! Reach your personal goals! Reduce your weight with sport!

Feel and smile as a winner! Beat your personal best! Reach your personal goals! Reduce your weight with sport! Feel and smile as a winner! Beat your personal best! Reach your personal goals! Reduce your weight with sport! Success is sweetest, when the effort is hardest! 1 Bsp: Felix Muster - 82kg, 185cm will abnehmen

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 80539 München. Satzung

H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 80539 München. Satzung H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 80539 München Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein hat den Namen H21 Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 e. V.

Mehr

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt.

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt. Schützenverein Wengern- Oberwengern 08/56 e.v. Ralf Mühlbrod Am Brömken 7 58300 Wetter/Ruhr Protokollführer 2.Vorsitzender Protokoll der Jahreshauptversammlung 2010, vom Samstag, dem 06.02.2010 um 16.00

Mehr

Vereinssatzung. für die Freiwillige Feuerwehr Geislitz e.v.

Vereinssatzung. für die Freiwillige Feuerwehr Geislitz e.v. Vereinssatzung für die Freiwillige Feuerwehr Geislitz e.v. 1 Name und Sitz Der 1891 gegründete Verein führt den Namen Freiwillige Feuerwehr Geislitz e.v. Er hat seinen Sitz in Linsengericht Geislitz. Geschäftsjahr

Mehr

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v.

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Martinstr. 3, 88161 Lindenberg, Tel. 08381/948501, e-mail: hallo@tvl1858.de 06.07.16 Breitensportgruppen Kinder/Jugendliche/Erwachsene Breitensport Kinder und Jugendliche

Mehr

Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK

Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK 1 Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK 24.06.2015 2 55 Jahre Hak Waidhofen Pressebericht war in folgenden Medien: Ybbstalnews NÖN Kurier Tipps Bezirksblatt 3 Besuch bei der Sparkasse Waidhofen an

Mehr

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v.

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. gültig ab 1. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlage... 3 2 Solidaritätsprinzip... 3 3 Beschlussfassung und Bekanntgabe... 3 4 Regelungen... 3 5 Mitgliederbeiträge...

Mehr

Zunft Ort. Äämädinga Wäschwiiba Altschwierer Sunne -Triebl Altstadthexen Radolfzell e.v.

Zunft Ort. Äämädinga Wäschwiiba Altschwierer Sunne -Triebl Altstadthexen Radolfzell e.v. Zunft Ort Teilnehmerliste Umzug Äämädinga Wäschwiiba Altschwierer Sunne -Triebl Altstadthexen Radolfzell e.v. Ämädinger Fellteyfel Bad Krozinger Brunnenhexen e.v. Belzä Buabä Donaueschingen e.v. Bisinger

Mehr

Schwimmverein Friedrichshafen 1932 e.v. Richtlinie zur Übungsleitervergütung und Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Schwimmverein Friedrichshafen 1932 e.v. Richtlinie zur Übungsleitervergütung und Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Verteiler Funktion Name 1. Vorsitzender Manfred Köder 2. Vorsitzender Dr. Robert Berger Kassenwart Jürgen Bausch Übungsleiter --- Archiv Homepage des Vereins Änderungsverzeichnis Ausgabe Änderung Datum

Mehr

Chronik aus dem Vereinsregister: Vorstandsmitglieder seit 1964 Seite 1

Chronik aus dem Vereinsregister: Vorstandsmitglieder seit 1964 Seite 1 Chronik aus dem sregister: Vorstandsmitglieder seit 1964 Seite 1 sname seit 1. Vorsitzende(r) stellv. Vorsitzende(r) Schatzmeister(in) Weitere Änderungen, Lebenshilfe 24. 07.1964 Dr. med. Günther Satzung

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

KARATE DOJO RÜSSELSHEIM e. V.

KARATE DOJO RÜSSELSHEIM e. V. -1- KARATE DOJO RÜSSELSHEIM e. V. Satzung 1 Name, Sitz, Zweck 1. Der Verein führt den Namen "KARATE DOJO RÜSSELSHEIM e. V." abgekürzt "KDR". 2. Der Verein hat seinen Sitz in Rüsselsheim. 3. Der Verein

Mehr

zur Arbeit 2011 Vom 1. Juni bis 31. August

zur Arbeit 2011 Vom 1. Juni bis 31. August Ort/Datum Unterschrift Verein Ich akzepiere alle Voraussetzungen und Gebühren E-Mail* BLZ* Konto-Nr.* Geburtstag* Bank* PLZ/Ort Die Einwilligung zum Bankeinzug kann jederzeit widerrufen werden. Bankeinzug*

Mehr

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August ab 19. August 2015 ab 20. August 2015 ab 18. August 2015 ab 18. August 2015 ab 17. August 2015 31. August 2015 ab 17. August 2015 13. August 2015 19:00-20:00 Uhr August Eltern-Kind-Veranstaltungsreihe

Mehr

Sportprogramm des PolizeiSportVereins Braunschweig

Sportprogramm des PolizeiSportVereins Braunschweig Sommer 2015 Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Montag: 09:00-12:00 Uhr Mittwoch: 09:00-12:00 Uhr Donnerstag: 13:00-17:00 Uhr PSV-Geschäftsstelle Georg-Westermann-Allee 36 38104 Braunschweig Tel: 2339693

Mehr

KARATE DO SHOTOKAI SCHWEIZ DOJO LAUFEN. Internes Reglement. I. Zweck und Zusammensetzung

KARATE DO SHOTOKAI SCHWEIZ DOJO LAUFEN. Internes Reglement. I. Zweck und Zusammensetzung Internes Reglement Artikel 1 I. Zweck und Zusammensetzung Das Interne Reglement beinhaltet die Organisation und den Aufbau des Vereins im Detail. Es ist eine Ergänzung zu den Statuten und hat gleiches

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

4.adh-Open Ergorudern 2015

4.adh-Open Ergorudern 2015 Meldeergebnis 4.adh-Open Ergorudern 2015 im Rahmen des Jacobs Ergocup 7. März 2015 Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Ausrichter: Jacobs University Bremen Jacobs University Bremen

Mehr

Spesenordnung des DAB (SO-DAB)

Spesenordnung des DAB (SO-DAB) Stand: 27. September 2009 -DAB Spesenordnung des DAB (-DAB) 1 Allgemeines 1.1 Fahrtkosten, Spesen, Übernachtungsgelder und Gebühren werden nur im Rahmen der -DAB und nur dann erstattet, wenn die Reise/Aufgabe

Mehr

Auf gutem Grund Die Bodenpreise 2010/2011 in der Regio.

Auf gutem Grund Die Bodenpreise 2010/2011 in der Regio. S Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau S Sparkasse Hochschwarzwald S Sparkasse Staufen-Breisach Auf gutem Grund Die Bodenpreise 2010/2011 in der Regio. Die Grundstückspreise in der Regio auf einen Blick.

Mehr

Im Blickpunkt: Die Versorgung des Landkreises mit DSL- Diensten

Im Blickpunkt: Die Versorgung des Landkreises mit DSL- Diensten Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald FB 530 Struktur- und Wirtschaftsförderung Im Blickpunkt: Die Versorgung des Landkreises mit DSL- Diensten (Auszug aus dem Wirtschaftsbericht 2005) Inhalt 1. Was ist

Mehr

Geschäftsordnung Kampfrichterkommission

Geschäftsordnung Kampfrichterkommission Österreichischer Karatebund Austrian Karate Federation Kampfrichterkommission (ZVR: 720004573) ÖKB-Kampfrichterobmann Alois Wiesböck Tel: 0650/4292744 referee@karate-austria.at ÖKB-Büro Dr. Adolf Schärf

Mehr

Philips Technologie GmbH, Business Center Automotive Aachen, Aachen

Philips Technologie GmbH, Business Center Automotive Aachen, Aachen Nachstehend die Prüflinge und ihre Ausbildungsbetriebe: Patrik Bolz, Bankkaufmann, Aline Dücker, Kauffrau im Einzelhandel, Carsten Esser, Koch, WestSpiel Entertainment GmbH, Aachen Guido Flüchter, Mediengestalter

Mehr

Juniorenkonzept 2015

Juniorenkonzept 2015 Juniorenkonzept 2015 Junioren/innen TC Langnau 2015 Kids Mini Junior 4 7 Jahre 1x pro Woche 45-60 Min. (Kids Tennis High School) Junioren/In Kader A Junioren/In Kader B U12-U18 2x pro Woche 75-90 Min.

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr