rudermagazin Radebeul Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul SSV Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "rudermagazin Radebeul Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul SSV Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern"

Transkript

1 rudermagazin Radebeul O k t o b e r 0 3 I Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul SSV Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern

2 Impressionen Sommer 2011

3 editorial IMPRESSUM rudermagazin R a d e b e u l Mitteilungsblatt der Abt. Rudern / Planeta Radebeul e.v. Mitgliedsnummer im LSB: DRV Vereinsnummer Herausgeber LIEBE LESER! Willkommen in der Herbstausgabe. Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern An der Festwiese Radebeul Telefon Homepage radebeul.de Redaktion Herstellung und Layout Matthias Hähnel Druck Seit der letzten Ausgabe, ist im Radebeuler Rudersport einiges passiert. Nicht nur, dass es ein neues Boot zu feiern gibt, auch nach außen präsentiert sich der Verein wieder verstärkt. Ob Wanderfahrten in der Region oder bis nach Hamburg, sowie Regatten auf regionaler und nationaler Ebene, Radebeuler Ruderer waren größtenteils dabei. Überzeugt euch selbst beim Durchstöbern des Heftes. Die Redaktion spricht großen Dank an alle Autorinnen und Autoren aus und hofft weiterhin auf gute Zusammenarbeit. Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul erscheint dreimal jährlich. Sie steht jedem Mitglied des o.g. Vereins zur Verfügung und ist gratis. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers wieder. Aus Redaktions und Layout Gründen können Beiträge gekürzt und verändert werden. In diesem Sinn: Viel Vergnügen beim Lesen. Matthias Hähnel Nächster Redaktionsschluss Die nächste Ausgabe erscheint am

4 inhalt Regatta Bad Lobenstein I 13 Trainingslager an der Bleilochtalsperre I 16 verein 05 Abteilungsleitung 06 Beitragsordnung Terminübersicht 08 Trainingszeiten news 09 Wanderfahrten im Herbst 10 Bootstaufe Regatta Wurzen I 17 berichte 11 Neuer Renndoppelvierer Endlich ist es soweit 12 Rudern gegen Krebs Radebeul trainiert 6 Teams Mt. Everest Treppen- Marathon Radebeul auf Platz zwei 13 Wettkampfergebnisse 14 Deutsche Hochschulmeisterschaft Mix 4x- wird Vizemeister 15 Wanderfahrt nach Geesthacht 16 Trainingslager Regatta Wurzen 17 Landesmeisterschaft x Gold und 1x Silber

5 Abteilungsleitung verein Abteilungsleiter Uwe Keller Tel E Mail u keller@t online.de Stellvertretende Anke Lösch Tel Abteilungsleiterin E Mail Kassenwartin Erika Friedrich Tel E Mail EHTHAL@onlinehome.de Schriftführer Stephan Fussel Tel E Mail fusselito@gmx.de Sportwartin Julia Albert Tel E Mail albert.julia@web.de Wanderwart Claus Gallas Tel E Mail CIGallas@yahoo.com Jugendwartin Theresa Gellerich Tel E Mail theresa.gellerich@t online.de Übungsleiter Peter Grabes Tel (privat) (dienstl.) E Mail PGrabes@t online.de Matthias Hähnel Tel E Mail matthiashaehnel@yahoo.de Conrad Albert Tel E Mail conrad albert@web.de Beisitzer Vorstand Conrad Albert Tel SSV Planeta Radebeul E Mail conrad albert@web.de Beisitzer Heinz Beier Tel Abteilungsleitung E Mail hbbeier@freenet.de Hellmut Friedrich Tel E Mail EHTHAL@onlinehome.de Rudern Radebeul 5

6 verein Beitragsordnung 2011 Bei Zahlung bis bzw. für Neueintritt bei sofortiger Restjahreszahlung: Kinder 7,00 im Monat 84,00 jährlich Jugendliche (ab 15 Jahre) 8,00 im Monat 96,00 jährlich Erwachsene (ab 18 Jahre) 11,00 im Monat 132,00 jährlich Ehepaare 16,00 im Monat 192,00 jährlich Bei Zahlung ab mit dazu gültigem Zuschlag von 0,50 pro Monat: Kinder 7,50 im Monat 90,00 jährlich Jugendliche (ab 15 Jahre) 8,50 im Monat 102,00 jährlich Erwachsene (ab 18 Jahre) 11,50 im Monat 138,00 jährlich Ehepaare 17,00 im Monat 204,00 jährlich Die Schranknutzung beträgt 1.00 pro Monat, d.h. 12,00 jährlich Freiwillig höhere Beträge sind willkommen und nach oben nicht begrenzt. Diese werden separat erfasst und zweckgebunden verwendet. Auf Anforderung wird die Ausstellung einer Spendenbescheinigung organisiert. Härtefälle: Bei Bedarf hat jedes Mitglied die Möglichkeit einen schriftlichen Antrag an die Abteilungsleitung über eine Reduzierung seines Beitrages für ein Jahr (d.h. 2011) zu stellen. Dieser Antrag muss begründet werden und wird von der Abteilungsleitung entschieden. Der Antragsteller erhält einen schriftlichen Bescheid. Die Zahlung sollte möglichst auf folgendes Konto getätigt werden: Kreissparkasse Meißen Abteilungskonto: Bankleitzahl: Ansonsten kann jeden Mittwoch von bis Uhr im Bootshaus bezahlt werden. Gemäß 5 Nr. 5 b) der Satzung der SSV Planeta Radebeul e.v. kann der Vorstand ein Mitglied aus schließen, wenn es zu Zahlungsrückständen der Beiträge von mehr als sechs Monaten, trotz Mahnung, kommt. Die Teilnahme an allen Sportlichen Veranstaltungen, die von der SSV bzw. von der Abteilung Rudern organisiert werden, ist nur Mitgliedern gestattet, die für den laufenden Monat Beitrag bezahlt haben. Radebeul, gez.: U. Keller Abteilungsleiter 6 Rudern Radebeul

7 Terminübersicht 2011 verein Oktober Berlin Quer durch Berlin Pirna/Dresden Elbepokal k.a. Herbstwanderung November Radebeul Stegabbau Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden, unser diesjährige Stegabbau mit Arbeitseinsatz findet am Samstag, den 05. November 2011, um Uhr im Bootshaus statt. Folgende Arbeiten sind zu erledigen: Stegabbau Schränke in den Umkleiden putzen Kraftraumgeräte säubern Radebeul Herbst und Weinfest im Bootshaus Radebeul Mitgliederversammlung Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden, unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, den 30. November 2011, um Uhr im Bootshaus statt. Folgende Punkte werden zur Tagesordnung vorgeschlagen: Beitragsordnung 2012 Vorstellung des Sport und Veranstaltungsplanes 2012 zur Diskussion Arbeitseinsätze am Bootsmaterial Aktuelle Informationen Dezember Radebeul Weihnachtsfeier für Kinder und Jugendliche Radebeul Bootshaus Ergometermeisterschaft Radebeul Weihnachtsfrühschoppen Rudern Radebeul 7

8 verein Trainingszeiten 2011/2012 Sommer 2011 April bis Oktober Trainingsgruppe Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Anfänger- und Freizeitruderer Uhr Wettkampfruderer Uhr (Kinder und Jugend) Uhr Uhr Wettkampfruderer (Frauen und Männer) Uhr Uhr Uhr Uhr Winter 2011/2012 November bis März Trainingsgruppe Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Anfänger- und Freizeitruderer Wettkampfruderer (Kinder und Jugend) Wettkampfruderer (Frauen und Männer) Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Ansprechpersonen: Anfängerrudern Freizeitrudern Wettkampfrudern Peter Grabes Claus Gallas Julia Albert 8 Rudern Radebeul

9 Wanderfahrten im Herbst news Spreewaldfahrt 49 km Gemeinschaftswanderfahrt mit Meißner RC Kostenaufteilung auf die Teilnehmer für teilweise Verpflegung, Unterkunft, Transport Aus Erfahrung ca. 40, , Glühweinfahrt Děčín - Pirna - Meißen 110 km Gemeinschaftswanderfahrt mit Meißner RC Kostenaufteilung auf die Teilnehmer für teilweise Verpflegung, Unterkunft, Transport Aus Erfahrung ca. 40, ,00 Rudern Radebeul 9

10 Einladung an alle Mitglieder der Abt. Rudern und deren Freunde zur Bootstaufe Ort: Bootshaus Radebeul Datum: Mittwoch, Beginn: 18.oo Uhr!!Anschließend Bratwurstessen!!

11 Endlich, der neue Renndoppelvierer ist da! berichte Wir haben einen neuen Renndoppelvierer! Nachdem wir im letzten Jahr bereits unseren GIG Vierer Bad Schandau taufen konnten, haben wir auch in diesem Jahr wieder ein neues Großboot erwerben können. Dies zu finanzieren war natürlich bei einem Kaufpreis von über EUR keine leichte Aufgabe. Deshalb zuerst ein besonderer Dank an alle Vereinsmitglieder, die durch eine Vielzahl kleiner und großer Spendenbeiträge in unser Spendenkonto Bootskauf wesentlich zum Gelingen beigetragen haben. Auch die Sparda Bank Radebeul beteiligte sich in Höhe von 500 EUR. Auf Grundlage dieses Eigenbeitrages bekamen wir eine Förderung des Landesruderverbandes genehmigt. Nochmals vielen Dank an alle! Aber wir haben bereits neue Ziele. Unser Mädchendoppelzweier wurde vor wenigen Tagen Sachsenmeister. Ziel muss es nun sein, diese sportlichen Erfolge im Nachwuchsbereich weiter zu entwickeln und zu fördern. Und eine wesentliche Voraussetzung dazu ist ein wettbewerbsfähiges Bootsmaterial. Ich habe bereits Spendenanfragen an verschiedene Unternehmen in Radebeul gesandt, aber allein darauf können wir uns nicht verlassen. Deshalb möchte ich alle Ruderkameradinnen und Ruderkameraden bitten: Macht weiter so! Jede Spende hilft, auf Wusch ist auch die Ausstellung einer Spendenbescheinigung möglich. 90 Jahre Laubegaster Ruderverein Spendenkonto SSV Planeta Radebeul Sparkasse Meißen BLZ , Kto Verwendungszweck Bootsspende Rudern Uwe Keller Abteilungsleiter Die Laubegaster Ruderer hatten uns zu ihrem Vereinsjubiläum am in ihr nach der Flut auch wesentlich verschönertes Bootshaus eingeladen. Wir sind dieser Bitte gern nachgekommen und in zweiköpfiger Mannschaftsstärke erschienen. Auch mehrere andere sächsische Rudervereine hatten Sportfreunde gesandt. Nach der Rede von Sportfreund Brückner, Vereinsvorsitzender, überbrachten wir die Grüße und Präsente der Radebeuler Ruderer. Anke Lösch Stellvertretende Abteilungsleiterin Uwe Keller Abteilungsleiter Verstärkung für die Abteilungsleitung Anke Lösch hat sich bereit erklärt, ab sofort in unserer Abteilungsleitung mitzuarbeiten und die Interessen unserer Ruderabteilung als stellvertretende Abteilungsleiterin zu vertreten. Damit wird es möglich, die vielfältigen Aufgaben besser zu verteilen, was bei dem erforderlichen Zeitaufwand auch unbedingt notwendig ist. Vielen Dank für die Bereitschaft und viel Erfolg bei der Arbeit! Uwe Keller Abteilungsleiter Rudern Radebeul 11

12 berichte Auf zur Alm Radebeul Am gingen die Radebeuler Ruderer bei wunderschönem Wetter in der Kategorie 11Freunde beim 7. Mt. Everest Treppen Marathon an den Start. Startläufer Conrad Albert sprintete am Start los und holte einen großen Abstand zu den anderen Startläufern heraus. Anschließend ging Frank Deicke hochmotiviert auf die Strecke. Es folgten die Nachwuchssportler Theresa Gellerich, Anna Maria Mehnert, Paula Pany und Clemens Berndt mit beeindruckenden Laufleistungen. Als nächster Läufer bezwang der marathonerfahrene Stephan Fussel die Treppe. Ihm folgten die Wettkampfsportler Philipp Kunze, Matthias Hähnel, Andreas Nuck und der Schlussläufer Franz Bracklow mit großen Schritten. Das Endresultat: Der 2. Platz in 1:09:40 Stunden! Lediglich die Läufer vom Team Oberelbe Marathon waren schneller. Danke an die Organisatoren für die großartige Organisation des 7. Mt. Everest Treppen Marathon und die Möglichkeit der Teilnahme! Julia Albert Sportwartin Radebeuler Ruderer helfen bei "Rudern gegen Krebs" Dresden Erstmals in den neuen Bundesländern fand in diesem Jahr die von der Stiftung "Leben mit Krebs" organisierte Benefizregatta "Rudern gegen Krebs" statt. Die Teilnehmer der Regatta, Teams verschiedener in Dresden und Umgebung ansässiger Firmen und Einrichtungen, ruderten am für einen guten Zweck zur Regatta am "Blauen Wunder" in Dresden auf einer 350m Distanz. Die Erlöse werden gezielt für Krebspatienten eingesetzt, um beispielsweise Sportprogramme und Kurse zu ermöglichen. Im Vorfeld zur Regatta erlernten die Teams in den Rudervereinen in und rund um Dresden die Rudertechnik. Beim SSV Planeta Radebeul, Abt. Rudern, wurden innerhalb von fünf Wochen 6 der 57 Teams ausgebildet. Bei summarisch 16 Übungseinheiten trainierten die ehrenamtlich arbeitenden Radebeuler Ruderübungsleiter insgesamt 45,50 Stunden mit den Ruderneulingen. Der Einsatz lohnte sich, die trainierten Teams erruderten mit akzeptabler Rudertechnik zur Benefizregatta gute Platzierungen. Im Anschluss an das Ruderevent erreichten die Radebeuler Ruderer durchweg positive Rückmeldungen der Teams zum Training und der Betreuung Dresdner Ruderregatta Wettkampfergebnisse Julia Albert Sportwartin Samstag Sonntag SM 1x A 1. Platz Matthias Hähnel OFF 4x 1.Platz M. Hähnel, R. Schüller, 3. Platz Conrad Albert F. Görschel, F. Bracklow JF 1x A 2. Platz Theresa Gellerich SF 1x A 2. Platz Theresa Gellerich SM 1x A 1. Platz Matthias Hähnel 12 Rudern Radebeul

13 Wettkampfergebnisse berichte 115. Bernburger Ruderregatta Samstag Sonntag SM 1 x A 1. Platz Conrad Albert SM 1 x A 1. Platz Matthias Hähnel 2. Platz Matthias Hähnel 3. Platz Conrad Albert Mädchen 1. Platz Anna Maria Mehnert Mädchen 1. Platz Anna Maria 1 x 14 Jahre 1 x 14 Jahre Mehnert JF 1 x A 2. Platz Theresa Gellerich JF 1 x A 2. Platz Theresa Gellerich SM 4x 2. Platz M. Hähnel, R. Schüller, SM 2 x A 1. Platz M. Hähnel, F. Görschel, C. Albert R. Schüller MM 4x 1. Platz A. Wundratsch, J. Alex, SM 4x 2. Platz M. Hähnel, H. Gretschel, U. Beetz R. Schüller, F. Görschel, C. Albert 41. Thüringer Ruderregatta nur Siege und Sprint-Cup SM/SF 4x 1. Platz M. Hähnel, N. Wessely(DRV), S. Engelmann(DRV), B. Dannhauer(DRC) Mädchen 1. Platz Paula Pany 1 x 12 Jahre SM 4x 4. Platz M. Hähnel, R. Schüller, F. Görschel, C. Albert Rudern Radebeul 13

14 berichte Schwierige Ruderbedingungen in Bremen Jährlich findet kurz vor Ende des Sommersemesters die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Rudern statt. Der diesjährige Veranstaltungsort war der Werdersee, gelegen zwischen Flughafen und Altstadt Bremen. Die TU Dresden war reich an Studenten aus dem Rudersport im Elbtal vertreten und besetzte die Bootsklassen SM 1x, SM 2x, SF 2x, SF 2, SM 4x, SF 4x, SM/F 4x, SM 8+. Nach dem wir letztes Jahr in Hannover bei 37 C Deutscher Hochschulmeister im Mix 4x wurden, hieß es dieses Jahr den Titel zu verteidigen. Eine gute Vorbereitungszeit mit teils guten Trainingsbedingungen auf der Elbe, machte uns fit für die Meisterschaft. Am Freitag, den 1. Juli 2011, kamen wir in Bremen bei Sonnenschein und warmen Temperaturen an und bauten alle Boote auf, damit am Folgetag alles reibungslos abläuft. Danach bezogen wir am Rande der Altstadt ein Hostel und haben den Abend entspannt ausklingen lassen. Da unser Mix 4x, bestehend aus Birte Dannhauer (DRC), Stephanie Engelmann (DRV), Nico Wessely (DRV) und mir (Matthias Hähnel), erst am Sonntag alle Rennen hatte, konnte ich und andere Rudersportler am Samstag Vormittag Bremen erkunden und feststellen, wie schön es hier ist. Pünktlich zu den Finalläufen am Nachmittag waren wir an der Regattastrecke zurück und konnten spannende Rennen verfolgen, die aber zum größten Teil unfair verliefen. Grund war das Wetter und die Lage der Regattastrecke. Das Wetter verschlechterte sich zum Nachmittag so weit, dass man vom typischen Nordseewetter sprechen konnte. Es war kalt (12 C), nass (Sprühregen Regen) und Sturm. Bahn 5 und 6 Lagen unter Land und waren erst ab 650 m windanfällig. Je weiter man zu Bahn 1 kam, desto extremer wurde die Lage. D.h. jeder der im Vorlauf erster wurde, wurde auf Bahn 3 und 4 gesetzt. Nach normalem Reglement (nahezu windstill) ist das fair, aber zu diesem Zeitpunkt hätte der Veranstalter eine neue Bahnverteilung herausgeben sollen. Wir hofften natürlich, dass sich das Wetter bessern würde, aber dies blieb nur ein Traum. Am Sonntag hatten wir am Vormittag unseren Vorlauf und konnten vor Magdeburg als erst die Ziellinie überqueren und waren somit direkt qualifiziert für das Finale. Da keine Änderungen beim Besetzen der Bahnen im Finallauf vorgenommen wurden, machten sich unsere Organisatoren der TU Dresden stark und redeten mit dem Veranstalter, der die Lage verstand aber sehr überfordert wirkte. Am Aushängebrett kam dann endlich die Erleichterung und wir bekamen die Bahn 5. Die Vorfreude dauerte aber nicht lang an, denn oben am Start angekommen wurden wir auf Bahn 3 verwiesen. Der Veranstalter hatte 5 Minuten vor Rennbeginn alles wieder rückgängig gemacht, mit dem Grund, alle Rennen liefen bisher nach dem normalen Reglement, da können wir das jetzt nicht anders machen. Somit mussten wir von Beginn an mit starkem Gegenwind kämpfen und viel Technikgefühl zeigen, damit wir in keiner Welle hängen blieben. Magdeburg war am Start schnell weg, konnte danach aber kein Abstand mehr aufbauen. Wir kämpften uns mühselig heran, aber Magdeburg hatte die bessere Bahn und wir mussten uns knapp hinter ihnen mit einem 2. Platz geschlagen geben. Im Ziel hatten die Magdeburger mit uns Verständnis und fanden es auch nicht gerecht, aber wir sind faire Verlierer und beglückwünschten unsere Gegner und freuen uns schon auf nächstes Jahr. Matthias Hähnel Übungsleiter 14 Rudern Radebeul

15 Wanderfahrt nach Geesthacht berichte Am Samstag, den 09.Juli 2011 starteten die Teilnehmer der diesjährigen Wanderfahrt nach Hamburg, mit den Booten Bad Schandau und Lutz. Ralf, Ingolf und Paul Wilhelm fuhren mit der Lutz. Claus, Uwe, Steffen, Anke und Heidi ruderten im Vorzeigeboot Bad Schandau. Die Etappen waren die gleichen wie letztes Jahr, nur der Elbepegel war niedriger. In Mühlberg angekommen (58 km), richteten wir uns für die Übernachtung ein. Danach gingen wir einkaufen, weil Ralf uns am ersten Tag etwas Leckeres kochen wollte. Am nächsten Tag lag mit 88 km eine größere Etappe vor uns, das Ziel war der Kanu Club Wittenberg. Abends verzichteten wir auf einen Stadtbummel, weil uns der anstrengende Tag geschafft hatte und so bestellten wir Pizza für alle. Der nächste Tag versprach wieder Heiß zu werden, auch die 63 km waren kein Pappenstiel. Deshalb legten wir an einem schönen Strand eine Badepause ein, andere nutzten diese Pause für ein kleines Schläfchen. Frisch erholt besichtigten wir noch, auf Ingolfs Vorschlag, Versuchsbrücken aus dem 2.Weltkrieg bei Roßlau. Vor unserem Ziel Aken überholten wir einen Sondertransport, der in der Sächsischen Schweiz gestartet war, mit zwei Tagen Unterbrechung in Dresden, weil er von der Wasserwacht für sein Gefährt eine Sondertransportgenehmigung brauchte. Die 4. Etappe führte uns von Aken nach Magdeburg mit nur 47 km.deshalb nahmen wir uns auch die Zeit, in Breitenhagen bei Familie Grötschel, das kleinste private Schifffahrtsmuseum zu besichtigen. Nachdem wir in Magdeburg Schwierigkeiten hatten, auf Grund des Niedrigwassers an den Steg zu kommen, erlebten wir noch einen lustigen Abend. In Magdeburg starteten wir bei strömenden Regen, der zum Glück im Laufe des Tages aufhörte, um uns dann kurz vor dem Ziel noch total einzuweichen. Deshalb mussten wir uns im Bootshaus Tangermünde erst mal trockenlegen. Dabei gab unser einziger Fön seinen Geist auf. Leider interessierte das die Männer wenig. Einige machten abends noch einen Stadtbummel, der Rest blieb im Bootshaus. Bei trübem Wetter starteten wir am nächsten Morgen nach Wittenberge. Unterwegs besichtigten wir Werben, eine interessante kleine Stadt, die sehr verfallen ist, aber mittlerweile mühsam wieder aufgebaut wird. Von Steffen bekamen wir eine kurze Stadtführung. In Wittenberge wurde uns wie immer ein leckeres Abendessen serviert. Nachts gab es dann einen Zwischenfall, als im Damenumkleideraum jemand schnarchte. Ein kleiner Tipp, es war keine Frau. Der nächste Tag versprach wieder hart zu werden mit einer Strecke von 75 km. Leider kam es noch schlimmer. Es war stürmisch mit ziemlich hohen Wellen. Zum Glück kam keine Windstärke 7, wie vorhergesagt, aber trotzdem legte die Mannschaft der Bad Schandau eine Pause am Ufer ein. Diese gestaltete sich in Form eines Lagerfeuers. Das war so romantisch, dass wir uns irgendwann losreißen mussten. Im Gasthof Hamburger Hof in Drethem wurden wir herzlich empfangen. Mit einem köstlichen Abendessen endete dieser anstrengende Tag auf unseren Luftmatratzen im großen Ballsaal. Vor uns lag die 8. Etappe mit 55 km. Das Wetter hatte sich beruhigt und uns einen wunderschönen Rudertag beschert. Am km 555 mussten wir auf die Schnaps zahl anstoßen. Diese Gelegenheit nutzten wir gleich zu einer ausgiebigen Pause und wurden dabei Zeugen einer grünen Hochzeit, bei der das Brautpaar in einem Boot ankam. In Geesthacht angekommen, beschlossen wir auf Grund der ungünstigen Schleusenzeiten, die Fahrt hier zu beenden. Rudern Radebeul 15

16 berichte Anke, Paul und Steffen fuhren am folgenden Tag nach Hause, der Rest besichtigte das Atomkraftwerk Geesthacht oder legte einen Ruhetag ein. Sonntagabend kam unser Fahrer Mario an. Montag war dann die geplante Stadtbesichtigung in Hamburg und das letzte Abendmahl, gekocht von Ralf. Am Dienstag brachte uns Mario wieder wohlbehalten nach Radebeul. Die Besonderheiten dieser Fahrt waren die schönen Abende, dank Steffen mit Gitarre und Gesang begleitet von Anke. Außerdem begleiteten uns 3 Radfahrer auf 6 unserer Etappen. Es war ein Kollege von Uwe mit 2 Kindern, diese waren immer 10 min. vor uns am Ziel. Abends fand dann immer ein reger Erfahrungsaustausch statt. Vielen Dank an Claus für die wie immer gute Organisation. Anke und Heidi Wanderrudern Radebeuler Ruderer trainieren für Landesmeisterschaft Von nichts kommt nichts, das weiß jeder der erfolgreich sein möchte. Da auch Radebeuler Ruderer weiterhin erfolgreich sein wollen, waren 15 Radebeuler Nachwuchs und Regattaruderer dieses Jahr vom zum Trainingslager an der Bleilochtalsperre in der Nähe Bad Lobensteins. Nach einem beschwerlichen Hinweg mit einem extremen Stau, erwarteten uns in Lobenstein bestes Ruderwetter und beste Wasserbedingungen. Die einladenden Bedingungen verursachten blasengeplagte Hände, brennende Muskeln und bei manch einem mit ungeübtem Sitzfleisch Hinterteilschmerzen. Aufgestanden wurde jeden Tag pünktlich 7 Uhr. Nachdem ein knackiges Läufchen und ein wenig Morgen gymnastik oder eine kurze Ausfahrt absolviert waren, gab es ein stärkendes Frühstück. Nach einer Verdauungs pause ging es aufs Wasser zur Vormittagseinheit. Nach einem von Ralf perfekt gekochten Mittagessen, folgten zwei weitere Trainingseinheiten, die geteilt waren durch eine Kaffee bzw. Melonenpause. Nach der abendlichen Abkühlung in der Bleilochtalsperre und einem gemeinsamen entspannten Abendessen mit anschließender Videovorführung mit tagaktuellen Aufnahmen, fielen fast alle ins Bett. Am Donnerstag wurde die Nachtruhe verschoben, denn es mussten noch vier riesige Hackelunschen für die Taufe der neuen Ruderer sterben. Insgesamt wurden über 1000 km gerudert, aber nicht einfach irgendwie, sondern immer beim Versuch eine dem Leitbild entsprechende Rudertechnik umzusetzen. Denn im Schweiß und Blut der Ruderer steht ein großes Ziel: Erfolgreich bei den Landesmeisterschaften 2011 in Eilenburg zu sein. Clemens Berndt Nachwuchsruderer 16 Rudern Radebeul

17 berichte Radebeuler Regattaruderer erfolgreich in Wurzen Radebeuler Nachwuchsruderer trainieren kontinuierlich und arbeiten an ihrer Rudertechnik. Wofür sie so hart und ausdauernd trainieren, hat sich am 16. September in Wurzen gezeigt. Bei der Herbstregatta auf der Mulde erruderten Paula Pany (99) und Anna Maria Mehnert (98) in ihren Altersklassen im Einer klare Siege. Die anderen Nachwuchsruderer aus Radebeul, Jasmin Gretschel (99), Felix Gretschel (99), Clemens Berndt (96) und Theresa Gellerich (94) konnten durch gute Leistungen überzeugen und fuhren teilweise ganz vorn um den Sieg mit. Matthias Hähnel (88) als erfahrender Ruderer und Vorbild für den Nachwuchs fuhr ein gutes Rennen. Insgesamt ist die Leistung aller Nachwuchsruderer besonders zu würdigen, da es für Jasmin, Felix und Clemens die erste richtige Regatta war. Zeit zum Ausruhen bleibt für Paula, Mary und Theresa nicht. Am 24./ startet die Sachsenmeisterschaft und mit ihr wieder erfolgshungrige Radebeuler Ruderer. Julia Albert Sportwartin Clemens Berndt Nachwuchsruderer Zwei Landesmeistertitel für Radebeuler Ruderer Einen gelungenen Saisonabschluss bei herrlichem Wetter konnten die Radebeuler Ruderer bei den Sächsischen Meisterschaften im Rudern am 24./ in Eilenburg feiern. Am Samstag standen vormittags die Vorläufe im Mädchen Doppelzweier 12/13 Jahre an, wo Paula Pany (99) und Anna Maria Mehnert (98), liebevoll Mary genannt, ein gutes Rennen fuhren und die Ziellinie als zweites Boot überquerten. Im Einer konnten beide ihre Vorläufe für sich entscheiden und die guten Resultate der letzten Regatten bestätigen. Das einzige Finale mit Radebeuler Beteiligung am Samstag war der Masters Doppelvierer A E. Nach einem hart umkämpften Rennen wurden Jürgen Alex (57), Andreas Wundratsch (59) und Achim Wundratsch (61) in Renngemeinschaft mit Ralf Fercho (64) vom Torgauer Ruderverein e. V. Vizelandesmeister. Der Sonntag startete mit einer wunderbaren Überraschung. Die Nachwuchstalente Paula und Mary konnten im Doppelzweier die Ziellinie mit zwei Sekunden Vorsprung überqueren und gemeinsam ihren ersten Titel bei einer Spitzensportregatta mit strahlenden Gesichtern genießen. Paula konnte in einem großartigen Rennen mit viel Vorsprung im Einer ihren zweiten Landesmeistertitel errudern. Mary musste sich im Einer nur der Bundeswettbewerbssiegerin aus Leipzig knapp geschlagen geben und darf sich nun Vizelandesmeisterin im Einer nennen. Die guten Ergebnisse komplettierte Theresa Gellerich (94) mit einem 4. Platz in einem schnellen Einerrennen der Juniorinnen A. Mit der bei der Landesmeisterschaft gezeigten Leistung, setzten sich die Radebeuler Ruderer glänzend in Szene. Da gerade im Nachwuchsbereich die Schule wichtig ist, wurde die Zeit zwischen den Rennen effektiv zum Gedicht lernen, Mathematikaufgaben lösen und Geschichtsdaten einprägen genutzt. Und das nicht umsonst... den Erlkönig konnte Paula am Sonntag auswendig. Und als Andenken an die Landesmeisterschaft gab es für alle noch einen leichten Sonnenbrand. Julia Albert Sportwartin Rudern Radebeul 17

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Wohnheimferien in Frankreich

Wohnheimferien in Frankreich Wohnheimferien in Frankreich Lacanau, Bordeaux 09.04. 13.04.2016 Dokument: 20160414 Ferienbericht Bordeaux.docx Erstellt: 28.04.2016 Seite 1 /5 1. Ferienbericht Samstag 09.04.2016 Endlich ist es so weit!

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung Ausgabe Mai 2007 1 01445 Radebeul Sportbüro Kötitzerstr.40 Tel.:

Mehr

AUSSCHREIBUNG. RUDER - CLUB BIGGESEE e. V. 39. BIGGESEE - RUDERREGATTA

AUSSCHREIBUNG. RUDER - CLUB BIGGESEE e. V. 39. BIGGESEE - RUDERREGATTA AUSSCHREIBUNG RUDER - CLUB BIGGESEE e. V. 39. BIGGESEE - RUDERREGATTA am Samstag, den 02. und Sonntag, den 03. Juli 2016 auf dem Obersee des Biggesees in Olpe-Kirchesohl A. Bedingungen für das KURZSTRECKEN

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Vannøya 70 Grad Nord!

Vannøya 70 Grad Nord! Vannøya 70 Grad Nord! 7. - 16. Juli 20014 Am 7. Juli flogen wir aus der kaltnassen Schweiz 3500 km nach Norden in den Sommer! Der Flug nach Oslo, wie auch der Anschluss nach Tromsö verliefen problemlos.

Mehr

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf.

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf. Dr. Markus Perwanger Koordinator Sender Bozen der Rai Der öffentlich-rechtliche Rundfunk im mehrsprachigen Gebiet Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung

Mehr

Demino Marathon Russland

Demino Marathon Russland Demino Marathon Russland 11.03. 16.03.2015 Reiseleitung Natascia Leonardi Demino in Russland ist seit 2013 eine Veranstaltung der Wordloppet-Serie und komplettiert damit die nun 16 grössten Langlaufwettkämpfe

Mehr

Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports

Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports Das sportliche Rudern kam bekanntlich aus England nach Deutschland. In Hamburg hatten sich junge Engländer niedergelassen, die Handel zwischen England und Deutschland

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Einleitung Der Text und die Bilder wurden auf der Grundlage von gesammelten Dokumenten aus dem Museum Fürstenwalde, dem Wasserschifffahrsamt

Einleitung Der Text und die Bilder wurden auf der Grundlage von gesammelten Dokumenten aus dem Museum Fürstenwalde, dem Wasserschifffahrsamt 1 Einleitung Der Text und die Bilder wurden auf der Grundlage von gesammelten Dokumenten aus dem Museum Fürstenwalde, dem Wasserschifffahrsamt Fürstenwalde, Pressemitteilungen, privaten Sammlungen, Internetrecherchen,

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Elberadweg Berlin - Havelberg - Smolka

Elberadweg Berlin - Havelberg - Smolka Wieder machen sich zwei ältere Herren auf den Weg, dies ist nun unsere dritte Radfernfahrt Elberadweg Berlin - Havelberg - Smolka Unser dritter Radurlaub soll ein ganz besonderes Erlebnis werden. Nach

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

4. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany

4. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany EINLADUNG 4. Sven Lange GEDENKTURNIER 2016 24. 26.11.2016 Schwerin / Germany Junioren (U-17) / Jugend (U-19) Willkommen in Schwerin In diesem Jahr findet das 4. Turnier in Gedenken an unseren Freund und

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

Bio-Weinreise Toskana 07.10. 12.10.2016

Bio-Weinreise Toskana 07.10. 12.10.2016 Bio-Weinreise Toskana 07.10. 12.10.2016 Fangen Deine Augen auch an zu leuchten, wenn Du den Namen Toskana hörst? Wenn Deine Antwort JA ist, heißen wir Dich Herzlich Willkommen auf unserer kulinarischen

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde,

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, N e w s l e t t e r Kaiserslautern Racing Team e.v. 2 Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, unser Projekt Electronyte e16 ist nun abgeschlossen und das Team arbeitet bereits an unserem Rennwagen

Mehr

Die Macht der Empathie wertschätzende (gewaltfreie) Kommunikation in der Jugendberufshilfe

Die Macht der Empathie wertschätzende (gewaltfreie) Kommunikation in der Jugendberufshilfe Die Macht der Empathie wertschätzende (gewaltfreie) Kommunikation in der Jugendberufshilfe für Sozialpädagog/innen und Geschäftsführer/innen Einladung zur Fortbildung in Zusammenarbeit mit dem Lebensgarten

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016.

Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016. Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016. Im Juni ging es diesmal nach Mefjord Brygge auf die Insel Senja. Am 17.06. holte ich unseren MB Sprinter-Kombi im Werk Düsseldorf ab, auch dieser Sprinter

Mehr

Ausschreibung. zur. 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport

Ausschreibung. zur. 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport Ausschreibung zur 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta im Drachenbootsport Ausschreibung zur 2. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta Saalburg / Kloster (Thüringen) Datum: Samstag, 08.10.2011 Veranstalter:

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

34. Schlachtschüssel-Lauf; 12. Nordic-Walking-Tag, 4. Befiz-Lauf der IfL Fichtelgebirge am 12. Oktober 2013

34. Schlachtschüssel-Lauf; 12. Nordic-Walking-Tag, 4. Befiz-Lauf der IfL Fichtelgebirge am 12. Oktober 2013 34. Schlachtschüssel-Lauf; 12. Nordic-Walking-Tag, 4. Befiz-Lauf der IfL Fichtelgebirge am 12. Oktober 2013 Die Serie der Breitensportveranstaltungen 2013 der IfL Fichtelgebirge ist mit dem 34. Schlachtschüssel-Lauf

Mehr

Sportlife Junior Cup 2014

Sportlife Junior Cup 2014 Sportlife Junior Cup 2014 Angebot: Teilnahme an einem internationalen Turnier in Deutschland Das Turnier ist für folgende Jahrgänge vorgesehen: Jahrgang 2005 Jahrgang 2003 / 2004 Jahrgang 2001 / 2002 Doświadczenie:

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Gemeinsames Integrationsprojekt der Meulenwald-Schule Schweich und zwei weiterer Schulen führte zum Skilaufen nach Osttirol

Gemeinsames Integrationsprojekt der Meulenwald-Schule Schweich und zwei weiterer Schulen führte zum Skilaufen nach Osttirol Integration im Schnee Gemeinsames Integrationsprojekt der Meulenwald-Schule Schweich und zwei weiterer Schulen führte zum Skilaufen nach Osttirol Schweich. Mitte Februar startete dieses Jahr zum dritten

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

4. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany

4. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany EINLADUNG 4. Sven Lange GEDENKTURNIER 2016 06. 08.10.2016 Schwerin / Germany Junioren (U-17) / Jugend (U-19) Willkommen in Schwerin In diesem Jahr findet das 4. Turnier in Gedenken an unseren Freund und

Mehr

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 SB20 Weltmeisterschaft am Gardasee 2015 Ich war gerade zurück von der Weltmeisterschaft der SB20 am Gardasee. Wo ich

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass

Mehr

Infos zum Drachenboot- Langstreckenrennen Bleilochtalsperre am

Infos zum Drachenboot- Langstreckenrennen Bleilochtalsperre am Infos zum Drachenboot- Langstreckenrennen Bleilochtalsperre am 02.10.2016 Liebe Freunde der Langstrecke, kurz vor unserer 8. Auslage der Bleilochtalsperrenregatta haben wir wie gewohnt die nachfolgenden

Mehr

Ausfahrt aus Fürstenberg in Richtung Oder. Auf der Oder erwartete mich Gegenwind von 4, in Böen 6. Der sorgte für gute Wellen und trotz Plane auch

Ausfahrt aus Fürstenberg in Richtung Oder. Auf der Oder erwartete mich Gegenwind von 4, in Böen 6. Der sorgte für gute Wellen und trotz Plane auch Mein Start stand schon unter keinem guten Stern. Um 18:00 Uhr fuhr ich von zu Hause los in Richtung Eisenhüttenstadt. Ein Gewitter wütete. Ich wollte noch ein paar Stunden schlafen und beim ersten Tageslicht

Mehr

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen Ausschreibung Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2 Veranstalter: Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen Ausrichter: MCC Türkheim e.v., OV-Nr. 04/070 Termin: 10.09.-13.09.2015

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013

Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013 Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013 Am 6.Januar ging es endlich los, der Austausch mit der Partnerschule in Nizza sollte beginnen. Der Flug verlief völlig reibungslos, wie gebucht

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 montags dienstags Tagesfahrt nach Prag (Saison regelmäßig) Abfahrt: 7.30 Uhr ab Bad Schandau Elbekai Rückkehr

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Erster Tag (Samstag) Wir fuhren um sieben Uhr in Hildesheim los und hatten einen Zwischenhalt in Berlin, bei dem wir uns die Stadt angucken konnten. Dies machte

Mehr

Golf, Strand und Sonne auf einer dreitägigen Spritztour nach Málaga

Golf, Strand und Sonne auf einer dreitägigen Spritztour nach Málaga Golf, Strand und Sonne auf einer dreitägigen Spritztour nach Málaga Donnerstag, 27 Februar, 2014 Paradores Parador de Málaga Golf Parador de Málaga Gibralfaro Heute entführen wir Sie auf eine Rundreise

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

Erste Eindrücke von Kolumbien

Erste Eindrücke von Kolumbien Erste Eindrücke von Kolumbien Ich heisse Isabelle Beroud, bin 25 Jahre alt und seit März 2015 mit AFS, dank des grosszügigen Stipendiums der Mercator Stiftung für 11 Monate in Kolumbien, um einen Freiwilligeneinsatz

Mehr

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья 1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья Willkommen Добро пожаловать! Tschüss Пока! Bitte пожалуйста Hallo Привет! Danke спасибо Auf Wiedersehen До свидания! Wie geht es dir?

Mehr

Romfahrt II 2012. Montag

Romfahrt II 2012. Montag Romfahrt II 2012 Am 11. Juni 2012 ging es für die 10g endlich los. Nachdem die Parallelklasse 10f bereits die erste Romfahrt absolvierte, waren die Erwartungen hoch. Auf die fünftägige Studienfahrt sollten

Mehr

Tour de KIPKEL. Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern SPENDEN SIE MIT!

Tour de KIPKEL. Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern SPENDEN SIE MIT! Tour de KIPKEL Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern nach Eu von Haan Start: 19. Juni 24St./520km Ziel: 20. Juni SPENDEN SIE MIT!

Mehr

Veranstaltungsplan 2016

Veranstaltungsplan 2016 Veranstaltungsplan 2016 Weihnachtsfeier Weihnachtlicher Plauderabend bei Kerzenschein, Bier und guter Laune 13. Dezember 2016 Vereinsvorstand 18:30 Uhr Kantine der Stadtreinigung Dresden, Tatzberg 25 Seite

Mehr

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen) reformiert katholisch Kirchen in Winterthur Griechenland Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen) Ökumenische Reise der katholischen

Mehr

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom 02.02.- 05.02.2015 Unser Projektthema Europäische Union Offene Grenzen!?, das zurzeit auch in der Öffentlichkeit stets diskutiert wird, bildete

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Wanderfahrt Netze. Fahrtenprogramm. Samstag, 5 Juli. Sonntag, 6 Juli. 1. Etappenfahrten Beschreibung:

Wanderfahrt Netze. Fahrtenprogramm. Samstag, 5 Juli. Sonntag, 6 Juli. 1. Etappenfahrten Beschreibung: Wanderfahrt Netze Fahrtenprogramm 1. Etappenfahrten Beschreibung: Samstag, 5 Juli 14:00 Ankunft und Begrüßung auf Bromberger Haupt Bahnhof ( Dworzec główny ) 15:00 Transfer zum Hotel 16:00 Boote abladen

Mehr

Elterntreffen

Elterntreffen Elterntreffen 14.02.2016 1 Elterntreffen 14.02.2016 Begrüßung/Rückblick Organisation Jugend GCR Training 2016 Turniere Camps Sonstiges 2 Wir sind in den Top 10 des DGV! Qualitätsmanagement Jugendarbeit

Mehr

Weizer Flugzeugbauer auf Übersee

Weizer Flugzeugbauer auf Übersee Weizer Flugzeugbauer auf Übersee EAA Oshkosh 2008 von Stefan Lang Wir schreiben den 27. Juli 2008. Um 5:15 Uhr packten Hans Haberhofer, Erwin Pucher, Peter Tomaser und ich unsere Koffer und fuhren los

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf.

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf. WALLIS SKITOUREN WOCHE 09. 14. April 2011 Anreise über Zürich Bern Thun Kandersteg Autoverladestation Herbriggen. Dort war unsere erste Unterkunft das Hotel Bergfreund. Nach einem sehr guten Abendessen

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

kurspreis incl. eintritt für 1 erwachsenen + kind Samstag, Uhr Dienstag, Uhr Samstag,

kurspreis incl. eintritt für 1 erwachsenen + kind Samstag, Uhr Dienstag, Uhr Samstag, KURSPROGRAMM 2015 Wasserwelt babys/kleinkinder Baby-Grundkurs Familiengutschein des Saar-Pfalz-Kreises einlösbar! Der Baby-Grundkurs soll den Kleinen in Ruhe die Gelegenheit bieten, dieses Element (wieder-)

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

WeiteRe titel des autors Basics Rude das grosse Buch vom masterrudern RennRudeRn das training ab 40

WeiteRe titel des autors Basics Rude das grosse Buch vom masterrudern RennRudeRn das training ab 40 Wolfgang Fritsch Inhalt Inhalt 1 Rudern ein Sport für jedes Alter... 8 2 Das Sportgerät die Voraussetzung zum Rudern... 14 2.1 Bootstypen... 16 2.2 Bootsbestandteile... 19 2.3 Bootsgattungen... 20 2.4

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

RUNDBRIEF AUGUST 2015

RUNDBRIEF AUGUST 2015 RUNDBRIEF AUGUST 2015 -Lena Fritzsche- HOLA LIEBER FÖRDERKREIS, nachdem ich jetzt tagelang handylos und ohne Internetanschluss war (ja, so was geht, und zwar ganz gut) habe ich es nun geschafft, mich wieder

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Slowenien 2016 Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Kennen und schätzen Sie Lappland und möchten trotzdem etwas Neues ausprobieren?? Dann empfehlen wir Ihnen die

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Ein Titel an die RGH.

Ein Titel an die RGH. Ein Titel an die RGH. Ole Panzer Das Beste vorweg: Ole Panzer gewinnt in Bremen den Deutschland Cup 2008 in der Klasse 19-29. 10 Fahrer der RG-Hamburg fuhren voller Motivation zur DM nach Bremen. Besseres

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England Die Zusage zum Förderpreis 2014 des International Partnership Programs bekam ich am Samstag, den 21.12.2013. Damals war ich so aufgeregt, dass ich direkt noch

Mehr

STEELER VEREINSCUP 9. Juli 2011

STEELER VEREINSCUP 9. Juli 2011 Ausschreibung Steeler Ruder - Verein e. V. 45276 Essen Steele STEELER VEREINSCUP 9. Juli 2011 Die Ausschreibung: 1. Gerudert wird in Skull GIG Doppelvierern mit Steuermann. 2. Die Streckelänge beträgt

Mehr

Um ca. 13:15 fuhren wir dann weiter zum Nationalpark Krka, der aus Inseln, Seen, Flussläufen und Wasserfällen besteht. Nach dem Rundgang, der ca.

Um ca. 13:15 fuhren wir dann weiter zum Nationalpark Krka, der aus Inseln, Seen, Flussläufen und Wasserfällen besteht. Nach dem Rundgang, der ca. Reisebericht: Unsere Reise begann am 26.04.2016 um 07:30 Uhr in Sattledt. Dort holte uns der Minibus-Zubringer ab und fuhr uns nach Graz. Ab Graz fuhren wir mit einem größeren Bus, über Slowenien, nach

Mehr

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder Arbeitstagung vom 25. bis 28. Mai 2006 in Duderstadt Bundeselternverband gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte

Mehr

Bikeschule. Helmut Lerf Berg & Radsport Lerf Am Lerchenfeld 8 86956 Schongau. Telefon: 08861/2664 Fax: 08861/2663. E-Mail: sport.lerf@t-online.

Bikeschule. Helmut Lerf Berg & Radsport Lerf Am Lerchenfeld 8 86956 Schongau. Telefon: 08861/2664 Fax: 08861/2663. E-Mail: sport.lerf@t-online. Bikeschule Helmut Lerf Berg & Radsport Lerf Am Lerchenfeld 8 86956 Schongau Telefon: 08861/2664 Fax: 08861/2663 E-Mail: sport.lerf@t-online.de Homepage: www.sport-lerf.de Bikeschule Der gesunde Weg zum

Mehr

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Einladung: Liebe Mammillarienfreundinnen, Liebe Mammillarienfreunde, hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur

Mehr

Reisebericht Volendam und Marken

Reisebericht Volendam und Marken Reisebericht Volendam und Marken Die Gruppe hatte sich für den Samstag geteilt und so hiess es für uns 11 Frauen am Samstag früh aufstehen. Also marschierten wir nach dem Frühstück zeitig in Richtung Central

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Reisebericht New York

Reisebericht New York Reisebericht New York oder wie wir in Reihe sieben der Metropolitan Opera saßen und die Oper Il Babier di Siviglia hörten. Die gemeinnützige Organisation Kinder und Opern hatte uns eingeladen drei Tage

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr