2016 Auf einen Blick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2016 Auf einen Blick"

Transkript

1 2016 Auf einen Blick

2 Inhalt

3 /Grußwort / der Gesellschafter /Schaeffler / im Überblick /Mobilität / für morgen /Schaeffler / weltweit /Qualität, / Technologie und Innovation /Geschäftsfelder / /Mitarbeiter / /Corporate / Responsibility /Schaeffler / am Kapitalmarkt /Executive / Board und Aufsichtsrat /Wesentliche / Eckdaten 33 /Kontakt / und Service 34

4 Grußwort der Gesellschafter Immer wieder neue Wege zu gehen, neue Ideen zu verwirklichen und über Barrieren hinweg zu denken, ist heute genauso gefordert wie in den Anfangszeiten des Unternehmens. 4

5 // Grußwort der Gesellschafter das Jahr 2015 war geprägt von herausragenden Ereignissen und zukunftsweisenden Weichenstellungen. Es ist uns gelungen, den Umsatz auf über 13 Mrd. Euro zu steigern. Ein Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte war im Oktober der Börsengang der Schaeffler AG. Da die Aktien ohne Stimmrecht gehandelt werden, stellen wir sicher, dass die Schaeffler Gruppe weiter ein Familienunternehmen bleibt. Als Gesellschafter übernehmen wir damit unverändert Verantwortung für die Entwicklung unserer Unternehmensgruppe. Die Nähe zu unseren Kunden und gegenseitiges Vertrauen sind uns wichtig. Unsere Kunden können sich auf die Qualität unserer Produkte und Leistungen verlassen und das überall auf der Welt. Grundlage hierfür sind unsere einheitlichen Standards, die für alle Standorte und alle Bereiche gelten sowie unser integriertes globales F&E- und Produktionsnetzwerk. Dieses Qualitätsversprechen und unsere hohe Innovationskraft verbunden mit ausgefeilter Technologiekompetenz und einem ausgeprägten Systemverständnis sind unsere wesentlichen Erfolgsfaktoren. Gemeinsam mit unseren Kunden, Lieferanten, Dienstleistern und Forschungspartnern arbeiten wir an Konzepten und Lösungen für die Mobilität für morgen. Wir wollen die Zukunft mitgestalten. Dafür stehen mehr als Mitarbeiter weltweit. Sie sind mit ihrer Zuverlässigkeit, ihrem Engagement und ihrer Kreativität die Basis für den Erfolg der Schaeffler Gruppe. Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann Georg F. W. Schaeffler 5

6 Schaeffler im Überblick Ein weltweit führendes Technologieunternehmen Die Schaeffler Gruppe ist ein weltweit führender, integrierter Automobil- und Industriezulieferer. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe einen entscheidenden Beitrag für die Mobilität für morgen. Umsatzentwicklung in Milliarden Euro 12,1 13,2 10,7 11,1 11,2 +9 % gegenüber Vorjahr

7 // Schaeffler im Überblick Im Jahr 2015 erwirtschaftete das Technologieunternehmen einen Umsatz von rund 13,2 Milliarden Euro. Mit rund Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 170 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktions standorten, Forschungsund Entwicklungs einrichtungen und Vertriebsgesellschaften. Als globaler Entwicklungspartner und Zulieferer pflegt Schaeffler stabile und auf Dauer angelegte Beziehungen zu Kunden und Lieferanten. 6 % durchschnittliches Wachstum in den letzten 5 Jahren 13,2 Milliarden Umsatz im Geschäftsjahr 2015 Umsatzerlöse 2015 nach Sparten in Prozent Automotive 75,6 % Umsatzerlöse 2015 nach Regionen in Prozent Greater China Asien/Pazifik 14,4 % 10,3 % 24,4 % Americas 22,0 % 53,3 % Europa Industrie 7

8 Mobilität für morgen Globalisierung, Urbanisierung, Digitalisierung, Ressourcenknappheit, erneuerbare Energien und der wachsende Bedarf nach erschwinglicher Mobilität führen zu veränderten, viel dynamischeren Marktanforderungen und Geschäftsmodellen. Basierend auf diesen Mega trends hat die Schaeffler Gruppe ihr Strategiekonzept Mobilität für morgen entwickelt. Unter diesem Konzept fokussiert sich das Unternehmen sparten- und regionenübergreifend auf die vier Fokusfelder Umweltfreundliche Antriebe, Urbane Mobilität, Interurbane Mobilität sowie Energiekette. Schaeffler gestaltet diese Fokusfelder durch eigene Forschung und Entwicklung aktiv mit und stellt für seine Kunden und Geschäftspartner als kompetenter Innovations- und Technologieführer ein attraktives Produktangebot zur Verfügung. Schaeffler gestaltet die Mobilität für morgen schon heute: Als Entwicklungs partner mit umfassendem System verständnis bietet Schaeffler schon heute innovative Produkte für Hybrid- und Elektrofahrzeuge an. Gleichzeitig arbeitet Schaeffler daran, konventionelle automobile Motor- und Getriebelösungen sowie den Bereich der Lagertechnik bei Industrieanwendungen energieeffizienter zu machen. 8

9 // Mobilität für morgen UMWELTFREUNDLICHE ANTRIEBE URBANE MOBILITÄT INTERURBANE MOBILITÄT ENERGIEKETTE Das breite Angebotsspektrum reicht von Komponenten und Systemen für den Antriebsstrang im Automobil bis hin zu Produkten für Hochgeschwindigkeitszüge, von Wälzlagern für Sonnenenergieanlagen bis hin zu innovativen Lösungen für die Luft- und Raumfahrt. 9

10 Schaeffler weltweit Werke und F&E-Zentren der Schaeffler Gruppe Kanada Stratford (2) Europa USA Cheraw (2) Danbury Fort Mill (2) Joplin Spartanburg Troy Wooster Brasilien Sorocaba (2) Puebla Irapuato Mexiko Südafrika Port Elizabeth Indien Hosur Pune Vadodara (2) Thailand Rayong F&E-Zentren Werke 10

11 // Schaeffler weltweit Südkorea Ansan Changwon Jeonju Vietnam Bien Hoa City Japan Yokohama China Anting Nanjing Suzhou Taicang (3) Yinchuan (2) In Europa Deutschland Bühl Elfershausen Eltmann Gunzenhausen Hamm/Sieg Herzogenaurach Hirschaid Höchstadt (2) Homburg (3) Ingolstadt Kaltennordheim Lahr Luckenwalde Magdeburg Morbach Schweinfurt (2) Steinhagen Suhl Unna Wuppertal Schweiz Romanshorn Österreich Berndorf-St.Veit Frankreich Calais Cedex Chevilly Haguenau (2) Großbritannien Llanelli Plymouth Sheffield Italien Momo Portugal Caldas da Rainha Spanien Elgoibar Ungarn Debrecen Szombathely Rumänien Brasov Slowakei Kysucke Nove Mesto Skalica Tschechische Republik Lanskroun Russland Uljanowsk 11

12 Qualität, Technologie und Innovation Qualität präzise und zuverlässig Über die Fertigungskompetenz und das ganzheitliche Qualitäts management sichert Schaeffler eine Produktqualität weit über dem Branchendurchschnitt. Der Maßstab ist das Null-Fehler-Prinzip, welches für die Stabilisierung der Prozesse und die ständige Verbesserung steht. Es dient dazu, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben und damit Fehler erst gar nicht zuzulassen. Zahlreiche Auszeichnungen von Kunden und Zertifikate nach international gültigen Normen belegen den hohen Qualitätsstandard. Technologie erfolgreich und wegweisend Schaeffler verfügt in der Fertigung über ein außergewöhnlich breites Know-how und alle modernen Technologien für höchste Wirtschaftlichkeit und Präzision. In seinen 74 Werken produziert Schaeffler Präzisionsprodukte auf der ganzen Welt mit einer hohen Fertigungstiefe. In vielen Fertigungsbereichen, z. B. bei der Kaltumformtechnik, dem Schmieden oder der Wärmebehandlung, zählt Schaeffler zu den Technologieführern in der Branche. Der unternehmenseigene Sondermaschinenbau unterstützt den Aufbau von Montage- und Fertigungslinien. Hier werden gemeinsam mit den Spezialisten aus der Produktionstechnologie Lösungen entwickelt und realisiert, die exakt auf die Anforderungen der Produktion abgestimmt sind. 12

13 // Qualität, Technologie und Innovation Innovation fortschrittlich und zukunftsorientiert Rund Mitarbeiter entwickeln in 17 F&E-Zentren neue Produkte, Technologien, Prozesse und Verfahren für marktgerechte Lösungen. Mit mehr als neuen Patentanmeldungen im Jahr 2015 belegt Schaeffler erneut einen führenden Platz unter den innovativsten Unternehmen Deutschlands und gehört somit zu den Innovationsführern in der Industrie. Derzeit hält Schaeffler aktive Patente und Patentanmeldungen. Hauptentwicklungs standorte in Deutschland sind Herzogenaurach, Schweinfurt und Bühl, die mit weiteren Entwicklungszentren in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika vernetzt sind. 17 Forschungs- und Entwicklungszentren weltweit ~6.700 Mitarbeiter arbeiten in der Forschung und Entwicklung Anzahl Patentneuanmeldungen in Deutschland neu angemeldete Patente

14 Sparte Automotive Produkte für Motor, Getriebe und Fahrwerk Die Sparte Automotive entwickelt und fertigt zukunftsweisende Produkte in den Bereichen Motor-, Getriebe- und Fahrwerksysteme. Als einer der führenden Automobilzulieferer weltweit bietet die Schaeffler Gruppe eine ausgeprägte Fachkompetenz für den kompletten Antriebsstrang. Die operative Exzellenz des Konzerns erstreckt sich auf Komponenten und Systemlösungen sowohl für Fahrzeuge mit verbrennungsmotorischem Antriebsstrang als auch für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Zu den wesentlichen Produkten zählen Kupplungssysteme, Getriebe komponenten, Torsionsdämpfer, Ventiltriebsysteme, Nockenwellen versteller und Elektroantriebe. Die Produkte von Schaeffler tragen entscheidend dazu bei, dass Fahrzeuge weni Umsatz Sparte Automotive in Millionen Euro % gegenüber Vorjahr

15 // Geschäftsfelder Sparte Automotive Umsatzverteilung Sparte Automotive nach Unternehmensbereichen Stand: Automotive Aftermarket Motorsysteme 17 % 26 % Fahrwerksysteme 15 % 42 % Getriebesysteme ger Kraftstoff verbrauchen und immer strengere Emissionsvorgaben eingehalten werden. Gleichzeitig erhöhen sie Fahrkomfort und dynamik und verlängern die Lebensdauer von Motoren und Getrieben. Das Aftermarket-Geschäft verantwortet das weltweite Ersatzteilgeschäft. Darüber hinaus bietet der Schaeffler Automotive Aftermarket umfassende Serviceleistungen an. 15

16 Umfassendes Systemverständnis Die Optimierung des Antriebsstrangs sowie die Hybridisierung und Elektrifizierung erfordert ein umfassendes Systemverständnis. Das breite Produktportfolio von Schaeffler, das Komponenten und Systeme in den Bereichen Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie in der Elektromobilität umfasst, wird den Anforderungen an die Reduktion von CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch gerecht. 16

17 // Geschäftsfelder Sparte Automotive Motorsysteme Wälzlagerlösungen, Produkte für Riemen- und Kettentriebe, Ventiltriebskomponenten und Systeme für variable Ventiltriebe Getriebesysteme Torsions- und Schwingungsdämpfer, Kupplungen und Doppelkupplungssysteme, Drehmomentwandler, CVT-Elemente, Leichtbaudifferenziale, Lagerlösungen, Synchron- und Schaltungskomponenten Fahrwerksysteme Radlager, Lenkungskomponenten, Lagerlösungen und elektromecha nische Aktuatoren für Wankstabilisatoren und Servolenkungen Automotive Aftermarket Innovative Reparaturlösungen und Ersatzteile für Motoren-, Getriebe- und Fahrwerkanwendungen, Reparatur-Hotline, Online-Werkstattportal RepXpert, Servicekonzepte 17

18 Demonstration von Innovation und Systemverständnis Weniger Verbrauch, geringere Emissionen. Mehr Leistung, Komfort und Sicherheit. Die Konzeptfahrzeuge der Schaeffler Gruppe stecken voll innovativer Technik für Verbrennungsmotoren, Hybridfahrzeuge und Elektromobilität. Für das ideale Zusammenspiel der Produkte kombiniert das Unternehmen profundes Komponenten-Know-how mit umfassendem Systemverständnis. So liefert die Schaeffler Gruppe immer das bestmögliche Leistungspaket. Die Konzeptfahrzeuge sind Ausdruck dieser ergebnisorientierten Vielfalt, mit der Schaeffler seinen Kunden zur Seite steht. Denn die Zukunft der Mobilität kennt viele Möglichkeiten. Konzeptfahrzeug Schaeffler System 48 V Eine 48-V-Hybridisierung ermöglicht einen kostengünstigen Ein stieg in die effiziente Welt der Hybridfahrzeuge. Durch Rekuperation (Energierückgewinnung beim Verzögern) wird ein signifikant niedriger Kraftstoffverbrauch und damit ein deutlich geringerer Ausstoß an Emissionen erreicht. Konzeptfahrzeug Gasoline Technology Car (GTC) Durch ein hoch integriertes Konzept mit Technologien wie 48-V-Hybridisierung, Thermomanagementmodul, Clutchby-wire werden umfangreiche Einsparpotenziale erreicht. 18

19 // Geschäftsfelder Sparte Automotive Die Efficient-Future-Mobility-Konzeptfahrzeuge zeigen technologische Lösungen für die regionalen Anforderungen. Efficient Future Mobility North America Abkoppelbarer Allradantrieb Permanent eingespurter Startermotor Niveauregulierung Efficient Future Mobility China Plug-in-Hybrid mit P2- Modul in Kombination mit optimiertem Downsizing- Verbrennungs motor Trockene Doppelkupplung Efficient Future Mobility India Elektrisches Kupplungsmanagement ermöglicht passives Segeln Für jeden Markt die richtige Technik 19

20 Sparte Industrie Produkte und Lösungen für die Industrie der Zukunft Die Sparte Industrie liefert Präzisionsprodukte an Kunden aus unterschiedlichen Industriebranchen. Aufgrund der breit aufgestellten Kunden- und Geschäftsstruktur wird die Sparte Industrie primär regional gesteuert. Das Produktportfolio der Sparte Industrie umfasst z. B. Wälz- und Gleitlager, Lineartechnik, Instandhaltungsprodukte, Monitoringsysteme und Direktantriebstechnik. Die Sparte Industrie bietet ein breites Spektrum an Lagerlösungen, von Hochdrehzahl- und Hochpräzisionslagern mit geringen Durchmessern bis hin zu Großlagern mit einem Durchmesser von über drei Metern. Smarte Produkte und die Vernetzung der Komponenten treten dabei immer stärker in den Vordergrund. Ein Beispiel hierfür ist die Werkzeugmaschine 4.0, deren sensorisierte Komponenten Schwingungen, Kräfte und Temperaturen von allen relevanten Lagerstellen messen und melden. Umsatz Sparte Industrie in Millionen Euro % gegenüber Vorjahr

21 // Geschäftsfelder Sparte Industrie Werkzeugmaschine 4.0 Die von der Sparte Industrie hergestellten Lager und damit verwandten Produkte kommen u. a. in der Luft- und Raumfahrt, in Windkraftanlagen und in den Bereichen Antriebstechnik und Bahn zum Einsatz. Im Bereich Luft- und Raumfahrt ist die Schaeffler Gruppe ein führender Hersteller von Hochpräzisionslagern für Triebwerke von Flugzeugen und Hubschraubern sowie für Raumfahrtanwendungen. Die Speziallagersysteme und Präzisionskomponenten von Schaeffler kommen in nahezu allen Luft- und Raumfahrtanwendungen zum Einsatz vom Turbinenstrahlwerk einer Boeing oder eines Airbus bis hin zum Ariane- Antrieb. 21

22 22 Erneuerbare Energien werden maßgeblich zur Energieversorgung der Zukunft beitragen. Die technologische Kompetenz von Schaeffler zeigt sich schon heute in Produkten und Lösungen für die Wasserkraft, Solarenergie und Windkraft. So betreibt Schaeffler den leistungsfähigsten Großlagerprüfstand der Welt: Astraios. Hier werden unter realitätsnahen Bedingungen Rotorlagerungen für Windkraftanlagen bis 15 Tonnen Gewicht und 3,5 Meter Außendurchmesser getestet. Die Ergebnisse des Prüfstands führen zu einem noch besseren Verständnis des Gesamtsystems, der Einflussfaktoren und der Zusammenhänge im Antriebsstrang von Windkraftanlagen.

23 // Geschäftsfelder Sparte Industrie Seit Jahrzehnten ist Schaeffler innovativer Systempartner für die Entwicklung von industrieller Antriebstechnik, die z. B. in der Automobilbranche und in der Metallverarbeitung zum Einsatz kommt. Mit Lösungen für Wälzlagerungen, Lineartechnik und Direktantriebe bietet Schaeffler umfassendes Technologie- und Anwendungs- Know-how für exakt aufeinander abgestimmte Komplettsysteme aus einer Hand. Lager und Systemlösungen von Schaeffler helfen, die Bahn in einer dynamischen Welt zukunftsfähig zu machen. In enger Zusammenarbeit mit Herstellern und Betreibern entstehen abgestimmte Lösungen für jede Lageranwendung in Schienenfahrzeugen. Bei Radsatz lagerungen z. B. ist Schaeffler Entwicklungspartner und Alleinlieferant für zahlreiche Hochgeschwindigkeitsprojekte. 23

24 Mitarbeiter Die Schaeffler Gruppe ermöglicht eine Vielzahl von Karriereperspektiven in verschiedenen Funktionen. Im Jahr 2015 hat die Schaeffler Gruppe konzernweit rund neue Mitarbeiter eingestellt. Am 31. Dezember 2015 beschäftigte Schaeffler weltweit rund Mitarbeiter. Damit ist die Mitarbeiterzahl im Geschäftsjahr 2015 um rund 2 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Mitarbeiterzahl weltweit Deutschland Mitarbeiterförderung und Entwicklung Die Schaeffler Gruppe investiert in hohem Maße in Aus- und Weiterbildung und beteiligt sich an praxisorientierten Studiengängen in Kooperation mit zahlreichen Hochschulen. Schaeffler bietet vielfältige Möglichkeiten für die berufliche Weiterentwicklung und Karriereplanung auch im internationalen Austausch zwischen den Unternehmen der Schaeffler Gruppe. 24

25 // Mitarbeiter Das Weiterbildungsangebot bei Schaeffler wird weltweit unter dem Dach der Schaeffler Academy gebündelt. Das Angebot richtet sich an alle Beschäftigten und hält gleichermaßen für Auszubildende, Mitarbeiter, Führungskräfte und Mitglieder des Managements zielgerichtete Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung bereit. Im Jahr 2015 fanden in Deutschland rund Weiterbildungsveranstaltungen statt. Am Ende des Geschäftsjahres 2015 standen in der Schaeffler Gruppe weltweit rund Auszubildende bzw. rund 3 % der Belegschaft in einem Ausbildungsverhältnis. Die Zahl der Auszubildenden hat sich damit um rund 6 % im Vergleich zum Vorjahr erhöht. ~4.000 Weiterbildungen in Deutschland Auszubildende weltweit Aktuelle Stellenangebote sind unter zu finden. 25

26 Corporate Responsibility Nachhaltiges Wirtschaften und gesellschaftliche Verantwortung sind elementare Bestandteile der seit Jahren gelebten Unternehmens kultur der Schaeffler Gruppe. Schaeffler legt großen Wert darauf, wirtschaftlichen Erfolg mit verantwortlichem Handeln gegenüber Kunden, Umwelt und Mitarbeitern zu verbinden. Nicht nur gut. Sondern stets ausgezeichnet. Höchste Qualitäts- und Umweltstandards an allen Produktionsstandorten weltweit. Die Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Kriterien entlang der gesamten Wertschöpfungskette und die Schonung von Ressourcen sind fest in den Unternehmensleitlinien von Schaeffler verankert. Sie bilden die Grundlage für ein langfristiges Wachstum und die kontinuierliche Steigerung des Unternehmenswerts. 26

27 // Corporate Responsibility Umwelt und Energie Eine weltweit einheitliche Umweltpolitik bildet die Grundlage für ein erfolgreiches Umweltmanagement. Sämtliche Fertigungs prozesse erfolgen nach strikten gesetzlichen und internen Umweltvorgaben. Nahezu alle unsere Produktionsstandorte werden weltweit nach der europäischen Umweltrichtlinie EMAS ( Eco-Management and Audit Scheme ) und der ISO im Umweltschutz und OHSAS im Arbeitsschutz validiert und zertifiziert. Aufgrund des stetigen Wachstums der Schaeffler Gruppe besteht auch im Unternehmen ein zunehmender Bedarf an effizienter Energie nutzung. Deshalb hat Schaeffler ein Energiemanagementsystem nach dem weltweit gültigen Standard ISO implementiert. Die Zertifizierungen der wichtigsten Werke sind bereits erfolgt, weitere Zertifizierungen folgen kontinuierlich. Gesellschaft Gesellschaftliches Engagement ist für die Schaeffler Gruppe ein fester Bestandteil des unternehmerischen Selbstverständnisses. Die globale Präsenz bietet Schaeffler die Chance, weltweit an den Unternehmensstandorten das gesellschaftliche Umfeld mitzugestalten und den Dialog zwischen den Kulturen zu fördern. Weltweit engagiert sich Schaeffler auf vielfältige Weise in den Kernbereichen Bildung und Wissenschaft, Gesundheit und Soziales sowie in Sport und Kultur. > Informationen zum Thema Mitarbeiter finden Sie im vorherigen Kapitel. 27

28 Schaeffler am Kapitalmarkt Bereits seit Anfang des Jahres 2012 ist Schaeffler mit verschiedenen Anleihen und Krediten am Kapitalmarkt vertreten. Der Börsengang im Oktober 2015 schließt die 2009 begonnene Restrukturierung und Refinanzierung ab und unterstützt die Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses der Schaeffler Gruppe. Aktie Die Schaeffler AG ist seit dem 9. Oktober 2015 an der Börse notiert. Die Aktien, die an der Börse gehandelt werden, sind stimmrechtslose Vorzugsaktien. Investoren partizipieren an der Aktienkursentwicklung und an den Dividenden, die ausgeschüttet werden. Seit dem 21. Dezember 2015 ist das Unternehmen im Auswahlindex SDAX der Deutschen Börse vertreten. Die Schaeffler-Aktie erfüllt damit neben den hohen Transparenz- Anforderungen des Prime Standard auch die für die Aufnahme in den Index relevanten Größenkriterien Marktkapitalisierung und Liquidität. Stammdaten der Schaeffler-Aktie ISIN DE000SHA0159 Wertpapierkennnummer SHA015 Börsenkürzel SHA Deutscher Börsenplatz Börse Frankfurt (Prime Standard) Indexzugehörigkeit SDAX Aktiengattung Vorzüge Anzahl Vorzugsaktien zum

29 // Schaeffler am Kapitalmarkt Anleihen Die Schaeffler Gruppe hat neun ausstehende Anleihen, davon sechs EUR- sowie drei USD-Anleihen (Stand: 31. Dezember 2015). Der Emittent aller Anleihen ist die Schaeffler Finance B.V. Unternehmensrating der Schaeffler Gruppe Ratingagentur Rating Ausblick Standard & Poor's BB- stabil Moody's Ba2 stabil Investor Relations Die Schaeffler AG pflegt einen kontinuierlichen und offenen Austausch mit Aktionären und Anleiheinvestoren sowie allen weiteren Kapitalmarktteilnehmern. So werden seit mehreren Jahren Quartals- und Jahreszahlen in Telefonkonferenzen präsentiert und diskutiert. Zusätzlich werden regelmäßig Roadshow-Aktivitäten an den wichtigsten europäischen Finanzplätzen sowie in den USA durchgeführt. Alle von Investor Relations zur Verfügung gestellten Materialien können im Internet unter abgerufen werden. Das Investor Relations-Team ist unter der -Adresse erreichbar. 29

30 Mitglieder des Executive Board Klaus Rosenfeld Prof. Dr. Peter Pleus Norbert Indlekofer Dr. Stefan Spindler Prof. Dr.-Ing. Peter Gutzmer Dr. Ulrich Hauck Oliver Jung Corinna Schittenhelm Dietmar Heinrich Bruce Warmbold Dr. Yilin Zhang Andreas Schick Vorsitzender des Vorstands Vorstand Automotive Vorstand Automotive Vorstand Industrie Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, Vorstand Technologie Vorstand Finanzen Vorstand Produktion, Logistik und Einkauf Vorstand Personal und Arbeitsdirektorin CEO Europa CEO Americas CEO Greater China CEO Asien/Pazifik 30

31 // Executive Board und Aufsichtsrat Klaus Rosenfeld Prof. Dr. Peter Pleus Norbert Indlekofer Dr. Stefan Spindler Prof. Dr.-Ing. Peter Gutzmer Dr. Ulrich Hauck Oliver Jung Corinna Schittenhelm Dietmar Heinrich Bruce Warmbold Dr. Yilin Zhang Andreas Schick 31

32 // Executive Board und Aufsichtsrat Mitglieder des Aufsichtsrats Georg F. W. Schaeffler Vorsitzender Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann Stellvertretende Vorsitzende Jürgen Wechsler Stellvertretender Vorsitzender Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger Dr. Holger Engelmann Prof. Dr. Bernd Gottschalk Norbert Lenhard Dr. Siegfried Luther Dr. Reinold Mittag Yvonne Münch Barbara Resch Dirk Spindler Robin Stalker Jürgen Stolz Salvatore Vicari Dr. Otto Wiesheu Prof. KR Ing. Siegfried Wolf Jürgen Worrich Prof. Dr.-Ing. Tong Zhang Stefanie Schmidt 32

33 // Wesentliche Eckdaten Wesentliche Eckdaten [in Mio. Euro] Umsatz davon Sparte Automotive davon Sparte Industrie Forschungs- und Entwicklungsaufwand in Prozent vom Umsatz 5,4 5,1 EBIT vor Sondereffekten in Prozent vom Umsatz 12,7 12,9 Konzernergebnis Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit Investitionsauszahlungen (Capex) in Prozent vom Umsatz (Capex-Quote) 7,7 7,1 Free Cash Flow Mitarbeiter Mitarbeiter (am 31. Dezember des Jahres)

34 // Kontakt und Service Kontakt und Service Anfragen von Journalisten beantwortet die Abteilung Unternehmenskommunikation: Informationen über Karrieremöglichkeiten in der Schaeffler Gruppe finden Sie unter: karriere Informationen über Schaeffler auf dem Kapitalmarkt erhalten Sie unter: Der Geschäftsbericht der Schaeffler Gruppe ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich und kann angefordert werden unter: Die Online-Version des Geschäftsberichts finden Sie unter: schaeffler-annual-report.com Das Kundenmagazin tomorrow finden Sie unter: tomorrow Die PDF-Version von Schaeffler auf einen Blick finden Sie unter: schaeffleraufeinenblick Zentrale der Schaeffler Gruppe: Postanschrift: Schaeffler AG Industriestraße Herzogenaurach Telefon info@schaeffler.com Besucheradresse: Am Buck Herzogenaurach 34

35

36 MATNR / SIU / D-D / / Printed in Germany by wuensch Schaeffler AG

Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro

Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro Pressemitteilung Bilanzpressekonferenz 15. März 2016 Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro HERZOGENAURACH, 15. März 2016. Umsatz steigt um mehr als 9 % EBIT-Marge vor Sondereffekten

Mehr

Qualität. Technologie. Innovation.

Qualität. Technologie. Innovation. Mobilität für morgen Qualität. Technologie. Innovation. Klaus Rosenfeld Vorsitzender des Vorstands Schaeffler AG Bilanzpressekonferenz 26. März 2015 Frankfurt Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation

Mehr

Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung. 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG

Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung. 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG Sichtbarer Wandel bei thyssenkrupp 2 29. Januar 2016 17.

Mehr

Schaeffler am Kapitalmarkt

Schaeffler am Kapitalmarkt Entwicklung Kapitalmärkte 2015 waren die globalen Kapitalmärkte insbesondere durch die Diskussion um den Kurswechsel der US-Notenbank bezüglich der Niedrigzinspolitik, das Anleihe-Kaufprogramm der Europäischen

Mehr

Die deutsche Automobilzulieferindustrie: Herausforderungen und Chancen. Dr. Jürgen M. Geißinger Vorsitzender des Vorstands, Schaeffler AG

Die deutsche Automobilzulieferindustrie: Herausforderungen und Chancen. Dr. Jürgen M. Geißinger Vorsitzender des Vorstands, Schaeffler AG Die deutsche Automobilzulieferindustrie: Herausforderungen und Chancen. Dr. Jürgen M. Geißinger Vorsitzender des Vorstands, Schaeffler AG Fachkonferenz zukunftmobil der IG Metall, Augsburg, 08. Juli 2013

Mehr

Bericht des Aufsichtsrats

Bericht des Aufsichtsrats Bericht des Aufsichtsrats Bericht des Aufsichtsrats Georg F. W. Schaeffler 1 in einem herausfordernden Jahr hat der Aufsichtsrat die ihm nach Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung obliegenden Aufgaben wahrgenommen

Mehr

Automobilbranche in Deutschland

Automobilbranche in Deutschland Automobilbranche in Deutschland Die Deutsche Automobilbranche ist eines der wichtigsten Industriezweige der deutschen Wirtschaft. Keine andere Branche ist so groß und Beschäftigt so viele Menschen wie

Mehr

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite. PRESSEMITTEILUNG Beiersdorf weiter auf Wachstumskurs Umsatz und Ergebnis 2015 deutlich gesteigert Konzernumsatz wächst organisch um 3,0% (nominal 6,4%) EBIT-Umsatzrendite auf neuen Höchstwert von 14,4%

Mehr

Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa

Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa Dr. Wolfgang Eder, Vorsitzender des Vorstandes, Frankfurt, am 24. Juni 2016 www.voestalpine.com voestalpine Group Überblick 2 24. Juni 2016 VDMA-Jahrestagung

Mehr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2014 4. November 2014, 10:00 Uhr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2014 4. November 2014, 10:00 Uhr 4. November 2014 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 4. November 2014, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Auf fünf Punkte gehe

Mehr

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke. STETS IN GUTEN HÄNDEN Ihre Technik. Mit Sicherheit unsere Stärke. UNTERNEHMEN ERFAHRUNG, FLEXIBILITÄT UND QUALITÄT. UNSERE ERFOLGSFAKTOREN. Kompetent, flexibel und herstellerunabhängig sorgen wir für den

Mehr

Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen

Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen Floridsdorf, 31.03.2013 Agenda 1. Das Unternehmen Zahlen, Daten, Fakten 2. Unsere Produkte, Branchen und Lösungen 3. Weidmüller als Arbeitgeber

Mehr

Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe.

Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe. Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe www.swh.de Vorwort der Geschäftsführung Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, im Herbst 2011 haben wir den Prozess SWH-Kompass 2020 auf den

Mehr

Karriere international Entwicklungsmöglichkeiten in einem globalen Unternehmen. Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Christiane Schäfers-Hansch

Karriere international Entwicklungsmöglichkeiten in einem globalen Unternehmen. Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Christiane Schäfers-Hansch Karriere international Entwicklungsmöglichkeiten in einem globalen Unternehmen Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Christiane Schäfers-Hansch Weidmüller Ihr Partner der Industrial Connectivity Als erfahrene

Mehr

360 Lifecycle Management. Von der Entwicklung bis zur Aufbereitung

360 Lifecycle Management. Von der Entwicklung bis zur Aufbereitung 360 Lifecycle Management Von der Entwicklung bis zur Aufbereitung 360 Lifecycle Management 360 Lifecycle Management Lösungen für die Mobilität für morgen Megatrends wie Globalisierung und Urbanisierung

Mehr

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2016 Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Werkzeugmaschinen-Produktion Deutschland 2015 mit neuem Rekordergebnis abgeschlossen Mrd. EUR 16 Spanende Maschinen

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe Jodl Verpackungen GmbH Unternehmensprofil Seit über 40 Jahren entwickelt und produziert die Jodl Verpackungen GmbH anspruchsvolle

Mehr

Ecofys Pressemappe. Ecofys Experts in Energy. Allgemeines

Ecofys Pressemappe. Ecofys Experts in Energy. Allgemeines Ecofys Pressemappe Ecofys Experts in Energy Allgemeines Ecofys ist als internationales Beratungsunternehmen für Energie und Klima und seit 25 Jahren Vorreiter in Energie- und Klimafragen. Ecofys will eine

Mehr

Think Blue. Weniger verbrauchen. Mehr erreichen.

Think Blue. Weniger verbrauchen. Mehr erreichen. Think Blue. Weniger verbrauchen. Mehr erreichen. Think Blue. Der Erhalt der Umwelt gehört zu den drängendsten Themen unserer Zeit. Volkswagen stellt sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Mit Think

Mehr

Hintergrundinformation. Corporate Responsibility bei LANXESS steht im Fokus von Wasser, Klimaschutz und Bildung

Hintergrundinformation. Corporate Responsibility bei LANXESS steht im Fokus von Wasser, Klimaschutz und Bildung Hintergrundinformation Corporate Responsibility bei LANXESS steht im Fokus von Wasser, Klimaschutz und Bildung! LANXESS erklärt 2010 zum Jahr des Wassers! Klimaschutz: 50 Prozent weniger Treibhausgase

Mehr

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG Dr. Jochen Ruetz, CFO 13. Mai 2015 Auf einen Blick Die GFT Group ist globaler Partner für digitale Innovation. GFT entwickelt IT-Lösungen für den

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing

Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing Nicola Knoch, EOS GmbH, Krailling EOS wurde 1989 gegründet - Seit 2002 Weltmarktführer für High-End Laser-Sintersysteme EOS Geschichte 1989 Gründung

Mehr

Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner

Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner Herausforderung in der Automobilindustrie Rahmenbedingungen Produkt Klimaschutz Normen/ Vorschriften Wettbewerb regionsspezifische

Mehr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März 2014 6. Mai 2014, 10:00 Uhr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März 2014 6. Mai 2014, 10:00 Uhr 6. Mai 2014 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 6. Mai 2014, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Im Jahr 2014 stellen wir zwei

Mehr

Kundenerwartungen auf den verschieden Märkten machten auch in Zukunft die Entwicklungen rund um den Antriebsstrang spannend.

Kundenerwartungen auf den verschieden Märkten machten auch in Zukunft die Entwicklungen rund um den Antriebsstrang spannend. Indien und China - Getriebe-Märkte mit differenzierten Ansprüchen 10. Internationales CTI Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und Elektro-Antriebe (5. bis 8. Dezember 2012, Berlin) www.getriebe-symposium.de/presse

Mehr

Aufbau Inhouse Bank Heraeus Holding GmbH. 6. Structured FINANCE Deutschland André Christl, 27./28.10.10

Aufbau Inhouse Bank Heraeus Holding GmbH. 6. Structured FINANCE Deutschland André Christl, 27./28.10.10 Aufbau Inhouse Bank Holding GmbH 6. Structured FINANCE Deutschland André Christl, 27./28.10.10 Agenda 1. Kurzprofil 2. Ausgangssituation 3. Aufbau Inhouse Bank Holding GmbH 3.1 Organisation Inhouse Bank

Mehr

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend. Die Cadolto Modulbau Technologie Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude cadolto Fertiggebäude Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude Die Cadolto Modulbau Technologie Erleben Sie, wie Ihr individueller

Mehr

Wir sind Körber Wir gestalten die Zukunft! Unsere konzernübergreifenden Unternehmenswerte und unsere Leitlinien im Geschäftsfeld Tabak

Wir sind Körber Wir gestalten die Zukunft! Unsere konzernübergreifenden Unternehmenswerte und unsere Leitlinien im Geschäftsfeld Tabak Wir sind Körber Wir gestalten die Zukunft! Unsere konzernübergreifenden Unternehmenswerte und unsere Leitlinien im Geschäftsfeld Tabak Wir sind Körber Wir gestalten die Zukunft! Konzernübergreifende Unternehmenswerte

Mehr

Sparkasse Werra-Meißner

Sparkasse Werra-Meißner Pressemitteilung Sparkasse wieder erfolgreich Eschwege, 2. Februar 2016 Bei der Jahrespressekonferenz präsentierte der Vorstand, vertreten durch den Vorsitzenden Frank Nickel und das neue Vorstandsmitglied

Mehr

Vorwerk Facility Management Holding KG. Unsere Leistung 2014

Vorwerk Facility Management Holding KG. Unsere Leistung 2014 Vorwerk Facility Management Holding KG Unsere Leistung 2014 Im Überblick HECTAS Facility Services in Europa Die HECTAS Gruppe blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2014 zurück. Das operative Ergebnis konnte

Mehr

Kölner Anlegerforum DSW KBV Börse Düsseldorf. Dr. Tjark Schütte, Investor Relations Köln, 30. September 2013

Kölner Anlegerforum DSW KBV Börse Düsseldorf. Dr. Tjark Schütte, Investor Relations Köln, 30. September 2013 Kölner Anlegerforum DSW KBV Börse Düsseldorf Dr. Tjark Schütte, Investor Relations Köln, 30. September 2013 Agenda 1 Deutsche Post DHL im Überblick 2 Finanzergebnisse H1 2013 3 Die Aktie der Deutsche Post

Mehr

Halbjahres-Pressekonferenz zum Geschäftsverlauf im 1. Halbjahr 2015 und Jahresausblick des MAHLE Konzerns. 7. September 2015 MAHLE

Halbjahres-Pressekonferenz zum Geschäftsverlauf im 1. Halbjahr 2015 und Jahresausblick des MAHLE Konzerns. 7. September 2015 MAHLE Halbjahres-Pressekonferenz zum Geschäftsverlauf im 1. Halbjahr 2015 und Jahresausblick des MAHLE Konzerns 7. September 2015 Agenda Entwicklung Automobilindustrie Geschäftsverlauf 2015 und Jahresausblick

Mehr

VDA-Roadshow. Matthias Braun, Volkswagen Konzernlogistik K-P KONZERN-PRODUKTION

VDA-Roadshow. Matthias Braun, Volkswagen Konzernlogistik K-P KONZERN-PRODUKTION VDA-Roadshow Matthias Braun, Volkswagen Konzernlogistik 03.06.2014 Agenda 1. Die Entwicklung des Automobilmarktes 2. Logistik im Volkswagen Konzern 3. Herausforderungen der Logistik im Volkswagen Konzern

Mehr

Zusammenfassung. 1. Pressemitteilung. 2. Ergänzende Dokumentation

Zusammenfassung. 1. Pressemitteilung. 2. Ergänzende Dokumentation Zusammenfassung 1. Pressemitteilung NTN & SNR - mit vereinten Kräften zur weltweiten Marktführung im Bereich Lager 2. Ergänzende Dokumentation - NTN & SNR: Komplementaritäten in der Produktpalette und

Mehr

Mission. Die Nassauische Heimstätte / Wohnstadt zählt zu den zehn größten nationalen Wohnungsunternehmen.

Mission. Die Nassauische Heimstätte / Wohnstadt zählt zu den zehn größten nationalen Wohnungsunternehmen. Vision Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wollen die Zukunft der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt gemeinsam erfolgreich gestalten. Unsere Vision und Mission sowie unsere Leitlinien

Mehr

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Schindler Passenger Elevators 2 Wir achten auf jede Kleinigkeit. Für höchste Effizienz. Tatsache

Mehr

Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH.

Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH. Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH. Unternehmen Individuelle Lösungen für den schienengebundenen Verkehr 2 Als Anbieter von hydraulischen Komponenten, Magnetschaltern und Sensoren in 1950

Mehr

thinking ahead. GKN Driveline in Deutschland

thinking ahead. GKN Driveline in Deutschland thinking ahead. GKN Driveline in Deutschland GKN Technik für die Zukunft GKN ist ein globales Engineering-Unternehmen. Unsere Technologie und Produkte sind zentrale Elemente von Fahrzeugen und Flugzeugen

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

Innovationen: Herausforderungen der Automobilindustrie

Innovationen: Herausforderungen der Automobilindustrie Innovationsprozesse in der Zuliefererindustrie gestalten betriebspolitische Chancen und Herausforderungen Innovationen: Herausforderungen der Automobilindustrie Dr. Oliver Emons; Referat Wirtschaft; Abteilung

Mehr

BMW Group Konzernkommunikation und Politik

BMW Group Konzernkommunikation und Politik 03. November 2010 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede von Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 3. November 2010, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Die BMW Group ist

Mehr

Der Weg von der Philosophie zur Realität. Die Verantwortung von Industrieunternehmen für die Nachwelt am Beispiel von Michelin

Der Weg von der Philosophie zur Realität. Die Verantwortung von Industrieunternehmen für die Nachwelt am Beispiel von Michelin Der Weg von der Philosophie zur Realität Die Verantwortung von Industrieunternehmen für die Nachwelt am Beispiel von Michelin - Chart 1 - Wegweiser Gesetze, Verordnungen, Regulierung Umweltbewusstsein

Mehr

Dividendenvorschlag von 3,00 Euro führt das Feld der Solartitel im TecDAX an

Dividendenvorschlag von 3,00 Euro führt das Feld der Solartitel im TecDAX an Pressemitteilung der SMA Solar Technology AG SMA Solar Technology AG übertrifft Rekordergebnis des Vorjahres Umsatz auf 1,9 Mrd. Euro verdoppelt Rekord-EBIT-Marge von 26,9 % Hoher Cash Flow durch geringe

Mehr

NEUE WACHSTUMSMÄRKTE. Achim Weick, CEO; Robert Wirth, Vorstand. Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 1

NEUE WACHSTUMSMÄRKTE. Achim Weick, CEO; Robert Wirth, Vorstand. Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 1 NEUE WACHSTUMSMÄRKTE Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 Achim Weick, CEO; Robert Wirth, Vorstand Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 1 Agenda Unser Unternehmen 1. Quartal 2008 Hervorragende Perspektiven

Mehr

Investitionen weltweit finanzieren. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns.

Investitionen weltweit finanzieren. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns. Investitionen weltweit finanzieren Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns. Agenda 1. Die Deutsche Leasing AG 2. Globalisierung 2.0 3. Sparkassen-Leasing International 4. Best Practice 5. Fragen & Antworten

Mehr

NanoFocus AG. Wir machen Fortschritt sichtbar. Unternehmenspräsentation November 2015

NanoFocus AG. Wir machen Fortschritt sichtbar. Unternehmenspräsentation November 2015 NanoFocus AG Wir machen Fortschritt sichtbar Unternehmenspräsentation November 2015 Agenda 1 Kurzporträt 2 3 4 Equity Story Aktuelles Die Aktie 5 6 Ausblick 2015 Finanzkalender 19.11.2015 Unternehmenspräsentation

Mehr

Vorsitzender der Geschäftsführung der MANN+HUMMEL Gruppe

Vorsitzender der Geschäftsführung der MANN+HUMMEL Gruppe Alfred Weber Vorsitzender der Geschäftsführung der MANN+HUMMEL Gruppe Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz am 11. April 2013 Sendesperrfrist: 11. April 2013, 10.00 Uhr - Es gilt das gesprochene Wort

Mehr

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK LASER- UND FEINBLECHTECHNIK DAS IST DWENGER Ihr Partner für Laser- und Feinblechtechnik Zertifizierte Laser- und Feinblechtechnik von der Entwicklung bis zur Fertigung in Einzelstücken, Komponenten und

Mehr

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen Herrliberg, 05. Februar 2016 MEDIENMITTEILUNG Jahresabschluss 2015 der EMS-Gruppe: Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen 1. Zusammenfassung Die EMS-Gruppe,

Mehr

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2009

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2009 BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2009 Dr. Rudolf Staudigl, Vorsitzender des Vorstands CREATING TOMORROW'S SOLUTIONS WACKER-AKTIE SCHNEIDET 2009 BESSER AB ALS MDAX UND DAX Kursverlauf der WACKER-Aktie

Mehr

SOZIALE, ÖKONOMISCHE UND ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG

SOZIALE, ÖKONOMISCHE UND ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG UNSER NACHHALTIGKEITSKONZEPT SOZIALE, ÖKONOMISCHE UND ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG 2 VERANTWORTUNG TRAGEN Der Erfolg unseres Unternehmens gründet sich auf hohe Verantwortungsbereitschaft, ökonomische Sorgfalt

Mehr

UNTERNEHMENSBERICHT. HIRSCH Servo AG

UNTERNEHMENSBERICHT. HIRSCH Servo AG UNTERNEHMENSBERICHT HIRSCH Servo AG Glanegg 58 A-9555 Glanegg www.hirsch-gruppe.com Mitarbeitende: ca. 600 (davon ca. 240 in Kärnten) Gründungsjahr: 1972 Ansprechperson: Michaela Promberger Nachhaltigkeit

Mehr

Unternehmensleitlinien

Unternehmensleitlinien S t a r k im Team Bewegung durch Perfektion Unternehmensleitlinien Was uns antreibt und bewegt Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik 2 ziehl-abegg.de Gehen wir das Große an!

Mehr

Mehr Finanzlösungen. Mehr Service. Mercator Leasing. MERCATOR MERCATOR. Corporate Finance & Services. Corporate Finance & Services.

Mehr Finanzlösungen. Mehr Service. Mercator Leasing. MERCATOR MERCATOR. Corporate Finance & Services. Corporate Finance & Services. MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG Pfaffenpfad 1 97440 Werneck Telefon (09722) 9464-0 Telefax (09722) 9464-33 E-Mail: info@mercator-leasing.de www.mercator-leasing.de Mehr Finanzlösungen. Mehr Service.

Mehr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2011 3. November 2011, 10:00 Uhr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2011 3. November 2011, 10:00 Uhr 03. November 2011 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 3. November 2011, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Die BMW Group ist auf

Mehr

Innovation aus Leidenschaft. Schreiner ProTech stellt sich vor.

Innovation aus Leidenschaft. Schreiner ProTech stellt sich vor. Innovation aus Leidenschaft Schreiner ProTech stellt sich vor. Schreiner ProTech stellt sich vor. Schreiner ProTech ist ein Geschäftsbereich der Schreiner Group GmbH & Co. KG. Branchen Automobilindustrie

Mehr

Nachhaltigkeit bei der Vaillant Group. Verantwortung als Prinzip

Nachhaltigkeit bei der Vaillant Group. Verantwortung als Prinzip Nachhaltigkeit bei der Vaillant Group Verantwortung als Prinzip Als zukunftsorientiertes Familienunternehmen setzen wir Maßstäbe in den Bereichen ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeitsvision

Mehr

Kapitalmarktinformation

Kapitalmarktinformation Seite 1 / 6 Geschäftsjahr 2015: Dräger trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Ergebnis Umsatz legt währungsbereinigt um 2,9 Prozent zu EBIT-Marge bei 2,6 Prozent Einmalaufwendungen belasten Ergebnis Effizienzprogramm

Mehr

Technologiekompetenz und Systemverständnis

Technologiekompetenz und Systemverständnis Mobilität für morgen Technologiekompetenz und Systemverständnis Bilanzpressekonferenz 15. März 2016 Frankfurt Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Begriffe

Mehr

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung eitbild und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung rundsätze nhalt Wir über uns : Wir sind ein moderner Sozialversicherungsträger mit großer Tradition. Leitbild Kundenorientierung Qualität

Mehr

Bildübersicht: Kompetenzfelder Wirtschaftsraum Augsburg A³. Faserverbundtechnologie/CFK

Bildübersicht: Kompetenzfelder Wirtschaftsraum Augsburg A³. Faserverbundtechnologie/CFK Bildübersicht: Kompetenzfelder Wirtschaftsraum Augsburg A³ (hochauflösendes Bildmaterial siehe USB-Stick) Faserverbundtechnologie/CFK 1_SGL Group_Spindel 2_SGLGroup_Multifilament 50K Carbonfasern auf Spindel.

Mehr

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.fmc-ag.de

Mehr

Profil der internationalen Autokäufer

Profil der internationalen Autokäufer Pressemitteilung 20. Januar 2015 Europa Automobilbarometer 2015 Profil der internationalen Autokäufer Vielzahl von Informationsquellen bestimmt Kaufentscheidung Zentrale Kaufkriterien sind Preis, Kraftstoffverbrauch

Mehr

Pressemitteilung. 10.000 TruLaser Maschinen aus der Schweiz. Das Jubiläumsmodell der TRUMPF Maschinen Grüsch AG geht an die Firma Keller Laser AG.

Pressemitteilung. 10.000 TruLaser Maschinen aus der Schweiz. Das Jubiläumsmodell der TRUMPF Maschinen Grüsch AG geht an die Firma Keller Laser AG. TRUMPF GmbH + Co. KG Johann-Maus-Straße 2 71254 Ditzingen Deutschland Das Jubiläumsmodell der TRUMPF Maschinen Grüsch AG geht an die Firma Keller Laser AG. 03. September 2012 - Seite 1 von 5 Ditzingen

Mehr

Autoindustrie: China wird zum weltweit größten Markt für Premiumfahrzeuge

Autoindustrie: China wird zum weltweit größten Markt für Premiumfahrzeuge Medieninformation 4. März 2013 Autoindustrie: China wird zum weltweit größten Markt für Premiumfahrzeuge Bis 2020 USA überholt Wachstum in China verlangsamt sich, bleibt aber mit 12% p.a. auf hohem Niveau

Mehr

Die Effizienz- Verstärker

Die Effizienz- Verstärker Die Effizienz- Verstärker Effizienz rauf, Kosten runter. Der Anlagenbau hat in Deutschland eine lange Tradition. Bei Langbein & Engelbracht sind wir stolz, diese Erfolgsgeschichte seit mehr als 80 Jahren

Mehr

Umweltmanagement: Mit Struktur in eine ökoeffiziente Zukunft Die Ergebnisse des Eco Jams

Umweltmanagement: Mit Struktur in eine ökoeffiziente Zukunft Die Ergebnisse des Eco Jams 1 Umweltmanagement: Mit Struktur in eine ökoeffiziente Zukunft Die Ergebnisse des Eco Jams DI Michael Schramm Business Development Executive, IBM Österreich DI Hemma Bieser Strategisches Projektmanagement

Mehr

Willkommen zu -Unternehmensberatung.de

Willkommen zu -Unternehmensberatung.de www. Willkommen zu -Unternehmensberatung.de Die Gesellschaft für Unternehmensentwicklung & Restrukturierung Wir unterstützen den Mittelstand 1 Beteiligungen -Unternehmensberatung Unsere Geschäftsfelder

Mehr

» Internationales Wachstum «Hauptversammlung EquityStory AG 2013, München, den 31. Mai 2013 Achim Weick, CEO und Robert Wirth, Vorstand

» Internationales Wachstum «Hauptversammlung EquityStory AG 2013, München, den 31. Mai 2013 Achim Weick, CEO und Robert Wirth, Vorstand » Internationales Wachstum «Hauptversammlung EquityStory AG 2013, München, den 31. Mai 2013 Achim Weick, CEO und Robert Wirth, Vorstand » Agenda «Unser Unternehmen Jahresabschluss 2012 Highlights im 1.

Mehr

Die Mission der Miba lautet: Innovation in Motion - Miba Technologie ermöglicht Ressourcen schonende Mobilität.

Die Mission der Miba lautet: Innovation in Motion - Miba Technologie ermöglicht Ressourcen schonende Mobilität. BASISTEXT MIBA ALLGEMEIN (2012) Innovation in Motion Die Vision für die Zukunft ist klar. Ob wir mit dem Auto fahren, eine Kreuzfahrt machen oder eine Flugreise antreten: Immer ist Technologie von Miba

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation GfK System GmbH im Überblick Warum GfK System GmbH GfK System GmbH Services Konzept Partnerstatus & Portfolio Vertrieb Service Support Ihr Partner für Kommunikation Damit aus Strategien

Mehr

Effizientere, vernetzte und nachhaltigere Mobilität Christopher Breitsameter Leiter Business Development & Strategie

Effizientere, vernetzte und nachhaltigere Mobilität Christopher Breitsameter Leiter Business Development & Strategie Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. (24,4 x 7,6 cm) Effizientere, vernetzte und nachhaltigere Mobilität Christopher Breitsameter Leiter

Mehr

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014 PRESSEMITTEILUNG Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014 Konzernumsatz wächst um 18 Prozent auf 174,6 Millionen Euro im dritten Quartal

Mehr

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG GASOKOL Solaranlagen Für den besten Wärmeübergang Thermische Solaranlagen sind unsere Kernkompetenz. Seit 1989. Als

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

> Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie

> Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie > Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie Unternehmenspolitik der Papierfabrik Scheufelen Über 155 Jahre Leidenschaft für Papier Die Papierfabrik Scheufelen blickt auf über 155 Jahre Tradition

Mehr

Together, we light up the future.

Together, we light up the future. WEN SUCHEN WIR? Als stark wachsendes Technologieunternehmen suchen wir Persönlichkeiten, die uns durch ihr Engagement, ihre Qualifikation und Kreativität vorwärtsbringen. Deshalb sollten Sie gerne Verantwortung

Mehr

Ziel: Null Emissionen Dirk Breuer Advisor Advanced Technology Toyota Deutschland GmbH

Ziel: Null Emissionen Dirk Breuer Advisor Advanced Technology Toyota Deutschland GmbH Ziel: Null Emissionen Dirk Breuer Advisor Advanced Technology Toyota Deutschland GmbH Weltweiter Fahrzeugbestand (Einheit: Millionen) 1.800 1.600 1.400 1.200 1.000 800 600 400 200 0 1 Milliarde Fahrzeuge

Mehr

Unternehmensnachricht

Unternehmensnachricht Unternehmensnachricht Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: christian.pokropp@kloeckner.com Internet: www.kloeckner.com

Mehr

Auf einen Blick 2015

Auf einen Blick 2015 Auf einen Blick 2015 Die Vallourec-Gruppe ist Marktführer für rohrbasierte Premiumlösungen für die Energiemärkte und weitere anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Innovative Rohre, Rohrverbindungen

Mehr

Achte Niedersächsische Energietage Digitalisierung Notwendigkeit und Herausforderungen des Wandels in der Energiewirtschaft

Achte Niedersächsische Energietage Digitalisierung Notwendigkeit und Herausforderungen des Wandels in der Energiewirtschaft Achte Niedersächsische Energietage Digitalisierung Notwendigkeit und Herausforderungen des Wandels in der Energiewirtschaft Jens Külper, Executive Director, Power & Utilities Unser internationales Netzwerk

Mehr

Geschäftsjahr 2014/15

Geschäftsjahr 2014/15 Geschäftsjahr 2014/15 Pressegespräch 3. Juni 2015 Herzlich willkommen! www.voestalpine.com Ergebnisse und Highlights GJ 2014/15 2 03.06.2015 Bilanzpressekonferenz 2015 Geschäftsjahr 2014/15 Wirtschaftliches

Mehr

Praxisbericht: Realisierung einer globalen Organisation für den strategischen Einkauf. SupplyOn Business Lunch "Globales Beschaffungsmanagement"

Praxisbericht: Realisierung einer globalen Organisation für den strategischen Einkauf. SupplyOn Business Lunch Globales Beschaffungsmanagement Praxisbericht: Realisierung einer globalen Organisation für den strategischen Einkauf Agenda 1 2 3 4 Die Schaeffler Gruppe im Überblick Globale Einkaufsorganisation bei Schaeffler Praxisbeispiel: Etablierung

Mehr

BMW Group Konzernkommunikation und Politik

BMW Group Konzernkommunikation und Politik 05. Mai 2010 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede von Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 5. Mai 2010, 10:00 Uhr Meine Damen und Herren, die BMW Group steht mit ihren drei starken

Mehr

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk.

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. www.naturenergie.de/my-e-nergy Ihre eigene Energie aus der Kraft der Sonne. Strom, Wärme, Mobilität: Produzieren Sie Ihren Strom selbst mit einer auf Ihre Bedürfnisse

Mehr

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding!

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding! Studieren mit Kendrion Technik war schon immer mein Ding! Kendrion We magnetise the world 2 Aus Leidenschaft zu Qualität und Innovation Kendrion entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige elektromagnetische

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFTS TAG

AUSSEN WIRTSCHAFTS TAG AUSSEN WIRTSCHAFTS TAG der Agrar- und Ernährungswirtschaft 17. Juni 2010, Berlin Klaus Grimmel Deutsche Botschaft Warschau Wirtschaftsdienst, Referent für Landwirtschaft und Umwelt 01 Deutsche Botschaft

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation 3. Wertpapierforum Sparkasse Bensheim 10. November 2015 Rolf Bassermann Daimler Investor Relations Daimler ist in fünf Geschäftsfeldern organisiert Anmerkung: 2014: Umsatz Konzern

Mehr

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich Division Gemeinsam erfolgreich Die Division in der Feintool-Gruppe Eingebunden in die Schweizer Feintool Gruppe vereint die Division Kompetenzen in verschiedenen Teilbereichen der Automatisierung. In den

Mehr

Unsere Leistung. ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service

Unsere Leistung. ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service Unsere Leistung ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service Sicher die richtige Lösung Für Sicherheit entscheiden Der Umgang mit Gefahrengut unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

connect.basf Chemie, die verbindet Marlene Wolf Community Management connect.basf 7. November 2013

connect.basf Chemie, die verbindet Marlene Wolf Community Management connect.basf 7. November 2013 connect.basf Chemie, die verbindet Marlene Wolf Community Management connect.basf 7. November 2013 BASF The Chemical Company We create chemistry for a sustainable future Unsere Chemie wird in nahezu allen

Mehr

Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte

Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte PRESSEINFORMATION: Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte Waldkirch, April 2016. Die August Faller Gruppe erzielte 2015 einen Umsatz von

Mehr

Geschäftsbericht 08 09

Geschäftsbericht 08 09 ThyssenKrupp im Überblick 01 / Unsere Zahlen 02 / Der Konzern in Kürze 03 / ThyssenKrupp weltweit 04 / Unsere Unternehmensstruktur im Wandel 05 / Die neue Unternehmensstruktur 06 / Unsere Business Areas

Mehr

Schaeffler Gruppe in Italien. - Schaeffler Italia s.r.l. - WPB Water Pump Bearing GmbH & Co.KG

Schaeffler Gruppe in Italien. - Schaeffler Italia s.r.l. - WPB Water Pump Bearing GmbH & Co.KG Schaeffler Gruppe in Italien - Schaeffler Italia s.r.l. - WPB Water Pump Bearing GmbH & Co.KG Globale Kundennähe Mitarbeiter, Umsatz, Produktionsstandorte Mitarbeiter Umsatz (Gj. 2010) 180 Standorte weltweit:

Mehr

Greutol AG Aussendämmsysteme Mörtel / Putze / Farben. Das Familienunternehmen. mit Tradition und Innovation

Greutol AG Aussendämmsysteme Mörtel / Putze / Farben. Das Familienunternehmen. mit Tradition und Innovation Greutol AG Aussendämmsysteme Mörtel / Putze / Farben Das Familienunternehmen mit Tradition und Innovation 1958 Firmengründung durch Fritz Greutmann 1965 Produktion von Farben, 1968 Gründung der Aktiengesellschaft

Mehr