Confiserie. Basismodul. 2 Tage (Blockkurs) Dauer: Module Konditorei. besucht werden. Snacks/Traiteur Café / Gastronomie. Café. Dauer: Module.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Confiserie. Basismodul. 2 Tage (Blockkurs) Dauer: Module Konditorei. besucht werden. Snacks/Traiteur Café / Gastronomie. Café. Dauer: Module."

Transkript

1 e überbetriebliche Kurse Branche: Bäckerei-Konditorei-Confiserie Detailhandelsfachleute (3 Jahre) Dauer: Für alle Lehrlinge. Lehrjahr /. Semester Basismodul 4 Tage (Blockkurse) Im. Lehrjahr / 3. Semester müssen 3 Fachmodule besucht werden. Module Bäckerei Konditorei Confiserie Snacks/Traiteur Café / Gastronomie Tage (Blockkurs) Tage (Blockkurs) Tage (Blockkurs) Tage (Blockkurs) Tage (Blockkurs) Weitere Module könnenn freiwillig besucht werden. Detailhandelsassistenten/innen ( Jahre) Dauer: Für alle Lehrlinge. Lehrjahr /. Semester Basismodul 4 Tage (Blockkurse) Im. Lehrjahr / 3. Semester müssen Fachmodule besucht werden. Module Bäckerei Konditorei Confiserie Snacks/Traiteur Café Tage (Blockkurs) Tage (Blockkurs) Tage (Blockkurs) Tage (Blockkurs) Tage (Blockkurs) Weitere Module könnenn / sollen freiwillig besucht werden. Seite

2 Lernbereiche Themen Branchenbezogene Basisausbildung TA Lekt. Verkaufsgespräch Die Lernenden kennen die verschiedenen Verkaufstechnike en (Begrüssung, Wunschermittlung, Bedienung, Zusatzverkauf, Alternativverkauf, Kaufabschluss, Reklamationsbehandlung, Verabschiedung) ) und wenden sie an 3 9 o Der Kunde, die wichtigste Person o Der erstee visuelle Eindruck o Verbale Begrüssung o Wunschermittlung verschiedene Fragestellung o Bedienung o Beratung offene Fragestellung o Alternativverkauf Möglichkeiten o Zusatzverkauf Nutzen für Kunden, Betrieb und Verkäuferin o Kaufabschluss Weiterführen des Verkaufsgespräches o Kundenorientierte Reklamationsbehandlung o Verabschiedung Beginn des nächsten Verkaufsgespräches Seite

3 Warenpräsentation Verpackungen Die Lernenden kennen die Grundsätze einer absatzorientierten Warenpräsentation und wenden sie an o Ziele der Warenpräsentation o Einfluss der Warenpräsentation auf Kundenfranken und Kundenfrequenz o o o Arbeits-Prioritäten für Verkäuferinnen Die 6 goldenen Regeln Kontrolle der Warenpräsentation Die Lernenden kennen die verschiedenen Verpackungsmat terialien und wenden sie produktbezogen in der Praxis an Für folgendee Produktegruppen die richtige Verpackung auswählen und anwenden: o Normalbrote, Spezialbrote o Kleinbrote, Kleingebäck o Feingebäck, Schwimmend Gebackenes o Snacks, Traiteur o Blätterteiggebäcke o Stückli o Pâtisserie o Stücksachen o Torten o Konfekt o Pralines, Schokoladenspezialitäten Seite 3

4 Geschenkverpackungen Dekorationen Die Lernenden können verschiedene Geschenksverpackungen mit unterschiedlichen Technikenn herstellen o Arbeitsplatz und Arbeitsgeräte o Materialien (Papier, Bänder, Dekorationen) o Farbenlehre o Geschenkverpackungen (rund, konisch, eckig) mit Papier und Folien o Techniken der Maschenherstellung o Speziellee Verpackungen (Geschenkskorb, Flaschen, Keramik, etc.) Die Lernenden können themenorientierte Verkaufspunkte, Schaufenster und werbewirksame Plakate und Tafeln herstellen o Beschriftungen von Plakaten und Tafeln o Arbeitsplatz und Arbeitsgeräte o Planen/Skizzen von Schaufenstern o Gruppenbildung, Tiefen- und Höhenwirkung o Aufbau von Schaufenstern o Themenbezogene Verkaufspunkte Seite 4

5 Bäckerei Lockerungsarten Die Lernenden verstehen die verschiedenenn Arten der Lockerung von Produkten und Gebäckee Mehl o Triebmittel in Gruppen einteilen und deren Prinzipien erklären o Triebmittel den entsprechenden Produkten zuteilen Die Lernenden können die Backfähigkeit, Haltbarkeit und Lagerung im Zusammenhang mit dem Ausmahlungsgradd erklären o Ausmahlungsgrad erklären o Haltbarkeit und Lagerungg o Backfähigkeit von verschiedenen Mehlen erklären o Ernährungsaspekte der verschiedenen Getreidearten 3 Seite 5

6 Backen Die Lernenden können Teiglinge bereitstellen, backen und für den Verkauf fertig 3 4 stellen o Teiglingee (gegart, ungegart, tiefgekühlt, gekühlt, Frischback) unterscheiden o Ladenofen bedienen o Teiglingee für den Backprozess vorbereiten o Kontrolle des Backprozesses und der Produkte o Fertigstellen der Produkte o Qualitätskontrolle Fertigprodukte Die Lernenden kennen verschiedene Bäckereiprodukte und können Empfehlungen 3 9 für Verwendungszweck, Lagerung und Haltbarkeit geben o Lebensmittelrechtliche Vorschriften o Normalbrot o Spezialbrote o Kleinbrote o Kleingebäcke o Feingebäcke (Füllungen) o Schwimmend gebacken o Verkaufsargumente, Beratung Seite 6

7 Konditorei Teige, Massen, Cremen, Füllungen Die Lernenden kennen verschiedene Teige, Massen, Cremen und Füllungen, die in 5 der Konditorei zum Herstellen von Fertigprodukten verwendet werden o Süsse Butterteige o Blätterteig o Biscuitmassen o Buttermassen o Schneemassen o Abgeröstete Massen o Cremen, Speiseeis, Halbgefrorenes o Überzugsmasse Finish von Produkten Die Lernenden können verschiedene Konditoreiprodukte für den Verkauf fertig 3 4 stellen o Belegen und gelieren von Produkten o Schneiden von Torten o Fertiggarnieren von Torten, Pâtisserie o Backen von Blätterteigprodukten o Fertigstellen von Gebäcken (stauben, glasieren) Seite 7

8 Fertigprodukte Die Lernenden kennen verschiedene Konditoreiprodukte und können Empfehlungen 3 9 für Verwendungszweck, Lagerung und Haltbarkeit geben o Lebensmittelrechtliche Vorschriften o Rahm- und Cremedessert o Glacedessert o Pâtisserie, Torten o Konfekt, Stückli o Blätterteiggebäcke o Stücksachen o Honiggebäcke o Verkaufsargumente, Beratung Seite 8

9 Confiserie Grundmasse Die Lernenden kennen verschiedene Grundmassen, die in der Confiserie zum 4 Herstellen von Fertigprodukten verwendet werden Schokolade o Marzipan o Giandujaa o Pralinemasse o Ganache/Butterganachee o Nougat o Caramel o Fondant o Früchte/Fruchtgelee Die Lernenden kennen die verschiedenen Schokoladen, Couverturen und entsprechenden Ersatzprodukte o Überzugsmasse o Schokolade o Couverture 3 Seite 9

10 Geschenksartikel Die Lernenden können Füllartikel herstellen und kalkulieren o Handling mit Schokoladenprodukte o Geschenksartikel herstellen o Geschenke kalkulieren o Spezifische Preisauszeichnung 3 3 Fertigprodukte Die Lernenden kennen verschiedene Confiserieprodukte und können Empfehlungen 3 9 für Verwendungszweck, Lagerung und Haltbarkeit geben o Confiseriespezialitäten aus verschiedenen Grundmassen o Kurzfristig haltbare Praline o Langfristig haltbare Praline o Schokoladen-Hohlkörperr o Marzipanprodukte o Caramel o Nougat o Likör-Praline o Frucht-Gelee o Verkaufsargumente, Beratung o Sortimentsgestaltung Seite 0

11 Snacks und Traiteur Teige, Gebäcke, Füllungen Finish von Produkten Die Lernenden kennen verschiedene Teige, Gebäcke und Füllungen, die zur Herstellung von Snacks- und Traiteurartikelnn benötigt werden o Pastetenteig o Geriebener Teig o Blätterteig o Füllungen, Aufstriche Die Lernenden können verschiedene Snacks- und Traiteurartikel für den Verkauf und für den Kunden fertig stellen o Produkte in ungebackenem Zustand unterscheiden o Ladenbackofen bedienenn o Produkte für den Backprozess vorbereiten o Kontrolle des Backprozesses und der Produkte o Fertigstellen für den Verkauf o Füllen von Snacksprodukten Seite

12 Fertigprodukte Die Lernenden kennen verschiedene Snacks- und Traiteurprodukte und können Empfehlungen für Verwendungszweck, Lagerung und Haltbarkeit geben. Die Lernenden können eine Präsentation mit verschiedenen Apéro-, Snacks- und Traiteurprodukten erstellen o Gesalzene Blätterteigsnacks, Konfekt o Belegte Brötchen, Canapés, Amuse-bouches o Terrine o Pasteten o Kuchen, Wähen, Pizzen o Sandwiches o Warme Mahlzeiten o Salate, Saucen o Präsentation von Snacks und Traiteurartikeln o Verkaufsargumente, Beratung 3 9 Seite

13 Café / Gastronomie Getränke Dessert Die Lernenden kennen verschiedene warmee und kalte Getränke und können diese herstellen o Maschinen und Apparaturen o Pflege und Reinigung o Warme Getränke Tee Kaffee Milchmischgetränke o Kalte Getränke Fruchtsäfte Eistee Milchmischgetränke o Verkaufsargumente, Beratung Die Lernenden können verschiedene warmee und kalte Desserts fertig stellen Seite 3

14 Beratung, Bedienung o Präsentation o Rahmmaschine (garnieren mit Rahm) o Warme Desserts o Kalte Desserts Fruchtsalat Coupes Birchermüsli o Verkaufsargumente, Beratung Die Lernenden kennen die Bedienungsformen in einem Café und wenden sie an. Sie können Produkte empfehlen und verkaufen o Vorbereitungsarbeiten o Tische bereitstellen o Gäste willkommen heissen o Wunschermittlung o Beratung/Zusatzverkauf o Bestellungen aufnehmenn o Getränkeservice o Essservice o Weitere Empfehlungen o Zahlungsvorgang o Verabschiedung der Gäste o Abräumen des Geschirrss Seite 4

Reglement über die Ausbildung und die Lehrabschlussprüfung

Reglement über die Ausbildung und die Lehrabschlussprüfung 21103 Bäcker-Konditor/Bäckerin-Konditorin Boulanger-pätissier/Boulangere-pätissiere Panettiere-pasticciere/Panettiera-pasticciera A. Reglement über die Ausbildung und die Lehrabschlussprüfung B. Lehrplan

Mehr

Lehrbuch. der Konditorei TRAUNER VERLAG JOSEF HASSLER CHRISTIAN KALTENBACHER EDITH AUINCER-PFUND ERICH BREITEN EDER HERBERT JENECEK

Lehrbuch. der Konditorei TRAUNER VERLAG JOSEF HASSLER CHRISTIAN KALTENBACHER EDITH AUINCER-PFUND ERICH BREITEN EDER HERBERT JENECEK TRAUNER VERLAG Lehrbuch der Konditorei EDITH AUINCERPFUND ERICH BREITEN EDER JOSEF HASSLER HERBERT JENECEK CHRISTIAN KALTENBACHER GERHARD MONTIBELLER RUPERT REINPRECHT NORBERT RENGER KLARA SCHRANZ UDO

Mehr

abholen anliefern automatisch ballaststoffreich bekömmlich beliefern bestellen die Bäckerei -en die Allergie -en der Amerikaner das Backpulver

abholen anliefern automatisch ballaststoffreich bekömmlich beliefern bestellen die Bäckerei -en die Allergie -en der Amerikaner das Backpulver die Bäckerei -en abholen die Allergie -en der Amerikaner anliefern automatisch das Backpulver das Backtriebmittel die Bäckerei -en die Bäckereifachverkäuferin -nen die Bäckerinnung -en die Baguette -s

Mehr

Wegleitung zum Qualifikationsverfahren. Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ

Wegleitung zum Qualifikationsverfahren. Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ Wegleitung zum Qualifikationsverfahren Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ Fachrichtung Bäckerei-Konditorei Fachrichtung Konditorei-Confiserie gültig für die ganze Schweiz,

Mehr

U N T E R W E I S U N G S P L A N. für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im

U N T E R W E I S U N G S P L A N. für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im BÄCKERHANDWERK Bäcker/in (15300-00) 1 Thema der Unterweisung

Mehr

Eine Lehre beim Bäcker/Confiseur Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in Detailhandelsfachfrau/-mann www.forme-deine-zukunft.ch

Eine Lehre beim Bäcker/Confiseur Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in Detailhandelsfachfrau/-mann www.forme-deine-zukunft.ch Eine Lehre beim Bäcker/Confiseur Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in Detailhandelsfachfrau/-mann www.forme-deine-zukunft.ch 2 Deine Lehre zum Bäcker- Konditor-Confiseur EFZ Formen, backen, gestalten, kreativ

Mehr

Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte Lehrgänge der überbetrieblichen beruflichen Bildung in der Fachstufe

Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte Lehrgänge der überbetrieblichen beruflichen Bildung in der Fachstufe Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte Lehrgänge der überbetrieblichen beruflichen Bildung in der Fachstufe Aufgrund von 106, Abs. 2 in Verbindung mit 106, Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung

Mehr

Ausbildung im BACKHAUS LÜNING

Ausbildung im BACKHAUS LÜNING Ausbildung im BACKHAUS LÜNING Bäcker/-in Konditor/-in Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) Kaufmann/-frau für Büromanagement DAS SIND WIR... DAS BACKHAUS LÜNING Wir sind ein Binger Traditionsunternehmen,

Mehr

Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch Gipfelgasse 9 1212 Gipflingen

Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch Gipfelgasse 9 1212 Gipflingen Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch Gipfelgasse 9 1212 Gipflingen Umfrage vom Juli 2013 Verteilte Fragebögen: 200 Ex. Rücklauf: 117 Ex. = 58,5 % Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch,

Mehr

Café-Karte. Bäckerei Café. Rauchensteiner

Café-Karte. Bäckerei Café. Rauchensteiner Café-Karte Wir bedienen Sie gerne an der Theke 2 3 Aus einer Idee wächst Leidenschaft... Der neue Treffpunkt im Herzen des Marktes Erleben Sie Die frische Vielfalt im und freuen Sie sich mit uns, dass

Mehr

Lernplan 2007-2010. Kalkulation (2. Semester) [20 Lektionen] Betrieb (2. Semester) [20 Lektionen] Ernährung (2. Semester) [15 Lektionen]

Lernplan 2007-2010. Kalkulation (2. Semester) [20 Lektionen] Betrieb (2. Semester) [20 Lektionen] Ernährung (2. Semester) [15 Lektionen] Kalkulation (2. Semester) [20 Lektionen] Abgänge und Verluste Ermitteln von Gewichtsverlust Brutto - Nettogewicht Warenkosten berechnen Betrieb (2. Semester) [20 Lektionen] Arbeitssicherheit, Ökologie

Mehr

Empfohlene Lagertemperaturen und Lagerzeit. Gekochte Produkte. Produkte aus der kalten Küche. Süssspeisen

Empfohlene Lagertemperaturen und Lagerzeit. Gekochte Produkte. Produkte aus der kalten Küche. Süssspeisen Seite: 1/6 Empfohlene Lagertemperaturen und Gekochte Produkte Fleisch- und Fischgerichte Offene, vorgegarte Produkte (Teigwaren, Reis und Gemüse etc.) Grundsaucen (Demi-Glace, Veloutés etc.) 7 bis 10 Tage

Mehr

Produktpalette Confiserie SchokoLädchen

Produktpalette Confiserie SchokoLädchen Produktpalette Confiserie SchokoLädchen Produktion/ Office: Hauptstraße 67 * 63486 Bruchköbel Tel: 06181-76130 www.schokolaedchen.de * info@schokolaedchen.de Verkauf: Kaiserstraße 17 Am Frankfurter Hof

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia

Mehr

KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT VERPFLEGUNGSANGEBOT WOHNHEIM ROTHENBRUNNEN

KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT VERPFLEGUNGSANGEBOT WOHNHEIM ROTHENBRUNNEN KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT VERPFLEGUNGSANGEBOT WOHNHEIM ROTHENBRUNNEN Verpflegungsangebot Wohnheim Rothenbrunnen Bei uns wird Ihr Anlass zum Erlebnis und zum Wohle von Ihnen und Ihren Gästen

Mehr

Inhaltsverzeichnis Seite. A) Handlungskompetenzen. B) Lektionentafel der Berufsfachschule 43

Inhaltsverzeichnis Seite. A) Handlungskompetenzen. B) Lektionentafel der Berufsfachschule 43 Bildungsplan zur Verordnung über die berufliche Grundbildung Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ und Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ (Nr.: ) Mit den beiden Fachrichtungen. - Bäckerin-Konditorin / Bäcker-Konditor

Mehr

Unser Angebot. Konferenz- und Veranstaltungsservice. Gültig März 2013

Unser Angebot. Konferenz- und Veranstaltungsservice. Gültig März 2013 Unser Angebot Konferenz- und Veranstaltungsservice Gültig März 2013 Alle vorangegangenen Kataloge rund um das Thema Bewirtung verlieren mit dieser Version ihre Gültigkeit. ABB Wirtschaftsbetriebe GmbH

Mehr

emo Sw t e i et ons K O M P E T E N T. K R E A T I V. I N N O V A T I V

emo Sw t e i et ons K O M P E T E N T. K R E A T I V. I N N O V A T I V emotions Sweet K O M P E T E N T. K R E A T I V. I N N O V A T I V Girrbach ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Hersteller von Confiserie-Dekoren. Als kreativer Anbieter von Confiserie-Dekoren

Mehr

Informationen. zur Marke 302010061782, Stand 03.10.2013

Informationen. zur Marke 302010061782, Stand 03.10.2013 Informationen zur Marke 302010061782, Stand 03.10.2013 Die Marke mit der Registernummer 302010061782 ist mit den folgenden Angaben in das Register des Deutschen Patent- und Markenamts eingetragen. Die

Mehr

Brombeere Rubus fruticosus agg. Rosengewächs

Brombeere Rubus fruticosus agg. Rosengewächs Brombeere 9 Brombeere Rubus fruticosus agg. Rosengewächs Bis zu 2 m hoher Strauch mit meist überhängenden Zweigen; mit Hilfe rückwärts gerichteter Stacheln ist er in der Lage, bis zu 5 m empor zu klettern.

Mehr

Leutwyler s kulinarische «Apéro- und Dessert-Welt» lässt keine Wünsche offen:

Leutwyler s kulinarische «Apéro- und Dessert-Welt» lässt keine Wünsche offen: N1/N2 Die einzige Backstube in der Zofinger Altstadt www.leutwylerbeck.ch

Mehr

Gewerbliche Lehrabschlussprüfung Konditor-Confiseur / Konditorin-Confiseurin. Expertenvorlage

Gewerbliche Lehrabschlussprüfung Konditor-Confiseur / Konditorin-Confiseurin. Expertenvorlage Jahrgang 2005 (Pos. 2) Gewerbliche Lehrabschlussprüfung Konditor-Confiseur / Konditorin-Confiseurin Serie Expertenvorlage Zeit: Bewertung: Hilfsmittel: 90 Minuten Die erreichbare Punktzahl ist bei jeder

Mehr

HAUSGEMACHTES BIRCHERMÜESLI 1/1

HAUSGEMACHTES BIRCHERMÜESLI 1/1 KLEINES ZMORGE 1 Getränk (Kaffee, Espresso, Schale, Tee, Caotina oder Ovomaltine), 1 Gipfel und 1 Brötchen oder 2 Scheiben Brot, 1 Butter und 1 Konfitüre GROSSES ZMORGE 2 Getränke (Kaffee, Espresso, Schale,

Mehr

Postfach 119 8864 Reichenburg +41/78 805 91 03 walterraeber@sunrise.ch www.wr-catering.ch

Postfach 119 8864 Reichenburg +41/78 805 91 03 walterraeber@sunrise.ch www.wr-catering.ch Oktoberfest Überraschen Sie Ihre Gäste mit einer ganz besonderen Attraktion - Ihrem eigenen, exklusiv für Sie organisierten Oktoberfest. Das größte Volksfest der Welt muss nicht nur in München stattfinden.

Mehr

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten. GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Mehr

Steinfrüchte. Pflaumen

Steinfrüchte. Pflaumen Früchte und Nüsse Steinfrüchte Steinfrüchte sind nach dem großen, harten Kern benannte, der in der Mitte der Früchte ruht. Das Fleisch der Früchte umgibt den steinharten Kern. Es ist dieses Fleisch, das

Mehr

Halbfabrikate. Couverturen Backmassen Marmelade und Gelee Fondant und Cremepulver Margarine und Fette Patisseriehalbfabrikate

Halbfabrikate. Couverturen Backmassen Marmelade und Gelee Fondant und Cremepulver Margarine und Fette Patisseriehalbfabrikate Halbfabrikate Couverturen Backmassen Marmelade und Gelee Fondant und Cremepulver Margarine und Fette Patisseriehalbfabrikate 2 Editorial Dezember 1998 Kurt Häfliger Leitung Marketing Liebe Leserin, lieber

Mehr

AUSBILDUNGSPLAN Restaurantfachmann/-frau

AUSBILDUNGSPLAN Restaurantfachmann/-frau AUSBILDUNGSPLAN Restaurantfachmann/-frau Daten zum Lehrbetrieb Lehrbetrieb: Tel.: Anschrift : Ausbilder im Betrieb: Tel.: Tel.: Daten zum Lehrling Frau/Herr: geb. am: Tel.: Straße: PLZ, Ort: Daten zum

Mehr

Getränke 0,25 l 0,5 l

Getränke 0,25 l 0,5 l Getränke 0,25 l 0,5 l Fanta* 1,50 3,00 Cola* 1,50 3,00 Cola light* 1,50 3,00 Spezi* 1,50 3,00 Mineralwasser medium 1,00 2,00 Mineralwasser classic 1,00 2,00 Traubensaft, rot, weiß (vom Erzeuger) 1,50 3,00

Mehr

BEGLEITENDE EVENTS IN KOMBINATION MIT IHRER IN UNSEREM HAUS GEBUCHTEN TAGUNG

BEGLEITENDE EVENTS IN KOMBINATION MIT IHRER IN UNSEREM HAUS GEBUCHTEN TAGUNG BEGLEITENDE EVENTS IN KOMBINATION MIT IHRER IN UNSEREM HAUS GEBUCHTEN TAGUNG FRÜHSTÜCK GEMEINSAMER START IN DEN TAG Kaffee, Schokolade, Espresso, Capuccino, Latte Macchiato und feine Teesorten Brot- und

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ

Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ Arbeitsplan Berufskenntnisse Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ Unter Berücksichtigung der Verordnung über die berufliche Grundbildung vom 27.10.2010 und des Bildungsplanes

Mehr

Köstlich essen bei Nierenerkrankungen

Köstlich essen bei Nierenerkrankungen Köstlich essen bei Nierenerkrankungen So unterstützen Sie Ihre Nieren mit der richtigen Ernährung von Barbara Börsteken 1. Auflage Köstlich essen bei Nierenerkrankungen Börsteken schnell und portofrei

Mehr

DIE BUFFETARTEN ARTEN DER BUFFETS DAS FRÜHSTÜCKSBUFFET:

DIE BUFFETARTEN ARTEN DER BUFFETS DAS FRÜHSTÜCKSBUFFET: DIE BUFFETARTEN Buffets eignen sich als Angebotsform in der Gastronomie besonders, da eine direkte Warenpräsentation möglich ist. Buffets sind bei richtiger Gestaltung repräsentativ, absatzwirksam und

Mehr

Herzlich Willkommen im Café Schwarz

Herzlich Willkommen im Café Schwarz Herzlich Willkommen im Café Schwarz Seite - 1 - Café Confiserie Schwarz Bahnhofstrasse 36, 9320 Arbon Telefon 071 446 11 33 Seite - 2 - Kaffee Café Schwarz Kaffee crème Fr. 4.00 Espresso Fr. 4.00 Doppelter

Mehr

Name Klasse Datum. Münzzerlegungen

Name Klasse Datum. Münzzerlegungen Münzzerlegungen 11 Cent 10 1 2 4 5 6 7 2 Cent 20 1 2 4 5 6 7 9 1/11 Zum Thema Seite 66 67 Ernst Grundschulverlag GmbH, Leipzig 2001. Von dieser Vorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch

Mehr

Qualifikationsbaustein zum Berufseinstieg

Qualifikationsbaustein zum Berufseinstieg Arbeitsgemeinschaft der Thüringer Handwerkskammern Qualifikationsbaustein zum Berufseinstieg Bezeichnung: Servicekraft in der Bäckerei Einsatzbereich: Ernährung und Genuss Zielstellung: Nach erfolgreichem

Mehr

HINWEISE ZUM AUSFÜLLEN UND FÜHREN DES ERNÄHRUNGSPROTOKOLLS

HINWEISE ZUM AUSFÜLLEN UND FÜHREN DES ERNÄHRUNGSPROTOKOLLS HINWEISE ZUM AUSFÜLLEN UND FÜHREN DES ERNÄHRUNGSPROTOKOLLS Tragen Sie bitte auf jeder Seite das Datum des Tages ein, denn eine Seite des Ernährungsprotokolls ist für einen Tag gedacht. In die erste Spalte

Mehr

Wir freuen uns, Sie in unserem Restaurant rondo herzlich willkommen zu heissen.

Wir freuen uns, Sie in unserem Restaurant rondo herzlich willkommen zu heissen. HERZLICH WILLKOMMEN! Lieber Gast Wir freuen uns, Sie in unserem Restaurant rondo herzlich willkommen zu heissen. Bei uns finden Sie eine grosse Auswahl an liebevoll zubereiteten Speisen von bester Qualität.

Mehr

grips Restaurant Konditorei Café Alt-Marzahn 69a 12685 Berlin Bestellung per Telefon: 030 54431823 Öffnungszeiten

grips Restaurant Konditorei Café Alt-Marzahn 69a 12685 Berlin Bestellung per Telefon: 030 54431823 Öffnungszeiten grips Restaurant Konditorei Café Alt-Marzahn 69a 12685 Berlin Bestellung per Telefon: 030 54431823 Öffnungszeiten Restaurant & Café Montag bis Samstag 10:00-17:00 Uhr Sonn-& Feiertage 11:00-17:00 Uhr Veranstaltungen

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

für eine Ausbildung bei Schäfer s

für eine Ausbildung bei Schäfer s Die Schule geht zu Ende, doch was kommt dann? Eine Ausbildung? Ein Handwerk? Eine Berufung? Wenn Du auf der Suche nach einem sicheren Ausbildungsplatz bist, dann bist Du bei uns genau richtig. Schäfer

Mehr

Die Couverture (oder Schokolade) zerhacken. Dies geht mit einem Brotmesser ganz gut.

Die Couverture (oder Schokolade) zerhacken. Dies geht mit einem Brotmesser ganz gut. Canache, Ganache Eine Canache (Ganache) ist eine Verbindung aus Rahm (=Sahne) und Schokolade und wird vielfach als Füllung für Frischrahmtruffes (Sahnetrüffel) aber auch für Torten und Patisserie verwendet.

Mehr

BÄKO Mittelbaden eg. Filialleiterinnen - Seminar Teil I

BÄKO Mittelbaden eg. Filialleiterinnen - Seminar Teil I BÄKO Mittelbaden eg Filialleiterinnen - Seminar Teil I AKTIVER VERKAUF - Grundlagen 2 Es ist nicht die Aufgabe einer Verkäuferin, einen zufällig vorhandenen Bedarf zu decken, sondern BEDARF ZU WECKEN INTERESSE

Mehr

Tagungspauschalen. Mit unseren Pauschalen buchen Sie alle notwendigen Leistungen im Paket. * Bequem und einfach.

Tagungspauschalen. Mit unseren Pauschalen buchen Sie alle notwendigen Leistungen im Paket. * Bequem und einfach. Tagungspauschalen Mit unseren Pauschalen buchen Sie alle notwendigen Leistungen im Paket. * Bequem und einfach. * Mit oder ohne Übernachtung buchbar. Vital Comfort 49 EUR p.p. Raumnutzung für den ganzen

Mehr

Bankett Dokumentation

Bankett Dokumentation Bankett Dokumentation Sehr geehrte Gäste, Es freut uns, dass Sie Ihren Anlass bei uns durchführen möchten. Selbstverständlich sind wir Ihnen gerne bei der Auswahl des Menus sowie bei der Organisation Ihres

Mehr

Handelshaus Schlegel. Wir bieten Ihnen die Auslieferung in der Stadt Hildesheim an oder auch das verschicken von Ihren Präsenten.

Handelshaus Schlegel. Wir bieten Ihnen die Auslieferung in der Stadt Hildesheim an oder auch das verschicken von Ihren Präsenten. Handelshaus Schlegel Seit 1955 bieten wir Spezialitäten, edelste Spirituosen und hochwertige Weine, teilweise aus eigener Abfüllung, feinste Confiserie sowie Präsent- und Geschenkkörbe an. Am 08. November

Mehr

unsere frische FRÜHSTÜCKSAUSWAHL halten wir täglich ab 8 Uhr für Euch bereit.

unsere frische FRÜHSTÜCKSAUSWAHL halten wir täglich ab 8 Uhr für Euch bereit. unsere frische FRÜHSTÜCKSAUSWAHL halten wir täglich ab 8 Uhr für Euch bereit. Frühstücksauswahl Süßes Frühstück 1, 2, 4, 9 4,50 1 Brötchen, 1 Croissant, Butter, Marmelade und Nutella 1 Tasse Kaffee oder

Mehr

Traumhafte Schnitten. Frischer Genuss - Einfach & Schnell

Traumhafte Schnitten. Frischer Genuss - Einfach & Schnell Traumhafte Schnitten Himbeer-Pistazien Schnitten (Rezept für ) Himbeercreme 125 g QimiQ 50 g Weiße Schokolade, geschmolzen 100 ml Sahne, geschlagen 250 g Himbeeren Süße Verführungen zum selber Machen Gibt

Mehr

Den Teig ausrollen und die kalte Butter hineinlegen und einschlagen.

Den Teig ausrollen und die kalte Butter hineinlegen und einschlagen. Blätterteig 1000 g Mehl 500 ml Wasser 15 g Salz 50 g Butter 30 g Zucker 1000 g Butter 100 g Mehl Grundteig Die 1000 g Mehl auf einen Tisch sieben. Eine Vertiefung formen. Wasser, Salz, Zucker und die 50

Mehr

Picknick mit Erdbeeren

Picknick mit Erdbeeren Picknick mit Erdbeeren Erdbeer-Rezepte Nr. 4 Qualität ist das beste Rezept. Erdbeer-Joghurt-Dessert 4 6 Portionen Zutaten: etwa 500 g Erdbeeren 200 ml kalte Milch 1 Päckchen Dr. Oetker Creme Jogò Erdbeer-Rhabarber-Geschmack

Mehr

Factsheet Was ist Rahm?

Factsheet Was ist Rahm? Factsheet Was ist Rahm? Produktebeschrieb: Rahm ist der Fettanteil der Milch. Er sammelt sich bei längerem Stehenlassen der Rohmilch auf der Oberfläche an. Früher wurde der Rahm durch Abschöpfen gewonnen,

Mehr

Herzlich willkommen! Ihre Bewirtung an Bord: Genug Zeit zum Genießen: Lehnen Sie sich zurück und freuen Sie sich auf Ihre Insel!

Herzlich willkommen! Ihre Bewirtung an Bord: Genug Zeit zum Genießen: Lehnen Sie sich zurück und freuen Sie sich auf Ihre Insel! Herzlich willkommen! Lehnen Sie sich zurück und freuen Sie sich auf Ihre Insel! Ihre Bewirtung an Bord: Unser Serviceteam bedient Sie am Tisch. Angebote für das Sonnendeck oder zum Mitnehmen erhalten Sie

Mehr

Beim Kreuz - Team. sind Sie in guten Händen. Tel. 031 791 10 50 Fax 031 791 11 87 E-mail info@kreuz-konolfingen.ch Internet www.kreuz-konolfingen.

Beim Kreuz - Team. sind Sie in guten Händen. Tel. 031 791 10 50 Fax 031 791 11 87 E-mail info@kreuz-konolfingen.ch Internet www.kreuz-konolfingen. TAGEN IN KONOLFINGEN Aebersold Dorfsäli Niesenblick Ballenbühl Beim Kreuz - Team sind Sie in guten Händen Tel 031 791 10 50 Fax 031 791 11 87 E-mail info@kreuz-konolfingench Internet wwwkreuz-konolfingench

Mehr

Klein, fein und gemütlich. An der Dorfbachstrasse 1 in Kaltbrunn, direkt bei der Naherholungsroute ins Linthgebiet.

Klein, fein und gemütlich. An der Dorfbachstrasse 1 in Kaltbrunn, direkt bei der Naherholungsroute ins Linthgebiet. Cafés und 601 Café nature 4.00 601 Espresso 4.00 602 Doppelter Espresso 5.20 603 Milchcafé 4.00 604 Cappuccino 4.50 605 Latte Macchiato 4.50 606 Latte Macchiato mit Aroma 4.60 607 Café Mélange 4.80 608

Mehr

Weshalb essen wir? Andrea Schütz Wicki. Dipl. Naturheilpraktikerin TEN Dipl. Ernährungs- und Vitalstofftherapeutin. Praxis in Kreuzlingen

Weshalb essen wir? Andrea Schütz Wicki. Dipl. Naturheilpraktikerin TEN Dipl. Ernährungs- und Vitalstofftherapeutin. Praxis in Kreuzlingen Weshalb essen wir? Weshalb essen wir? Andrea Schütz Wicki Dipl. Naturheilpraktikerin TEN Dipl. Ernährungs- und Vitalstofftherapeutin Praxis in Kreuzlingen Weitere Standbeine sind Kurse am BBZ Arenenberg

Mehr

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de Kaiserschmarren 100g Weizenmehl

Mehr

Wiener Zucker Produktübersicht

Wiener Zucker Produktübersicht Wiener Zucker Produktübersicht KOCHEN, BACKEN, SÜßEN & MEHR Wiener Staubzucker Feiner, gemahlener und gesiebter Kristallzucker. Für feine Mehlspeisen, Glasuren und Schlagobers Wiener Bio Staubzucker Feiner,

Mehr

APERO POSTWEST BRIEFZENTRUM ZÜRICH-MÜLLIGEN

APERO POSTWEST BRIEFZENTRUM ZÜRICH-MÜLLIGEN Catering APERO APERO À LA CARTE KALTE HÄPPCHEN Früchtespiess mit Minze pro Stück CHF 3.50 Gemischte Mini Sandwiches pro Stück CHF 3.60 Wellness Gemüse-Dip pro Portion CHF 2.00 Tomaten-Mozzarella-Spiessli

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Speisen. Tagesmenü jeden Tag ein gutbürgerliches währschaftes Menü mit Suppe und Salat (Freitags jeweils mit einem kleinen Dessert)

Speisen. Tagesmenü jeden Tag ein gutbürgerliches währschaftes Menü mit Suppe und Salat (Freitags jeweils mit einem kleinen Dessert) Speisen Signal Tagesmenü jeden Tag ein gutbürgerliches währschaftes Menü 14.50 mit Suppe und Salat (Freitags jeweils mit einem kleinen Dessert) für zwischendurch Eingeklemmtes 4.50 (Salami, Schinken, Fleischkäse,

Mehr

Meet & Work Drink & Dine

Meet & Work Drink & Dine Meet & Work Drink & Dine Das charmante Boutique-Hotel Marktgasse zählt zu den ältesten Gasthäusern der Stadt Zürich. Sorgfältig renoviert, erstrahlen die vielen historischen Elemente in Verbindung mit

Mehr

1-stündiger Empfang mit: Sekt Schloss Rothenbuch Carême 1814 der exklusive. Champagnerhefe Orangensaft Mineralwasser Softdrinks Weyberbräu-Bier

1-stündiger Empfang mit: Sekt Schloss Rothenbuch Carême 1814 der exklusive. Champagnerhefe Orangensaft Mineralwasser Softdrinks Weyberbräu-Bier Stand: 30.09.2012 Empfangspauschalen (ab 40 Personen) Sektempfang 1 Glas Sekt Empfang 1-stündiger Empfang mit: Sekt Schloss Rothenbuch Carême 1814 der exklusive Aperitif mit echter Champagnerhefe Weyberbräu-Bier

Mehr

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake Warmer Frühstücks-Shake 150 ml Kaffee 100 ml Milch (Mandel-, Reis-, Kokosmilch) 1 TL Zimt oder Vanille 1 TL Kokosöl Süßen nach Bedarf Den Kaffee wie gewohnt zubereiten. Hast du es eilig, funktioniert das

Mehr

Coffee, Tea and Sourcecode

Coffee, Tea and Sourcecode OKTOBER 2005 VISIONEN D-INFK User Manual Coffee, Tea and Sourcecode THOMAS OSKAM - KAFFEETRINKER AUS LEIDENSCHAFT Was hat Informatik mit Kaffee zu tun? Auf den ersten Blick könnte man meinen, nicht viel

Mehr

Allgemeine Berufsschule Zürich. Schulinterner Lehrplan. Restaurationsfachangestellte / Restaurationsfachangestellter

Allgemeine Berufsschule Zürich. Schulinterner Lehrplan. Restaurationsfachangestellte / Restaurationsfachangestellter Allgemeine Berufsschule Zürich Schulinterner Lehrplan Restaurationsfachangestellte / Restaurationsfachangestellter 2009 - Allgemeine Arbeiten am Buffet, Bonkontrolle, Gläser abwaschen - Kühlschubladen

Mehr

Teebrot. 100 g Butter oder Margarine 50 g Quark 1 Ei 1 TL Zimt 100 g Zucker ½ Pfund Mehl 1 TL Backpulver Ei zum Bestreichen

Teebrot. 100 g Butter oder Margarine 50 g Quark 1 Ei 1 TL Zimt 100 g Zucker ½ Pfund Mehl 1 TL Backpulver Ei zum Bestreichen Kleinbackwerk Teebrot 100 g Butter oder Margarine 50 g Quark 1 Ei 1 TL Zimt 100 g Zucker ½ Pfund Mehl 1 TL Backpulver Ei zum Bestreichen Gerührten Teig machen, kalt stellen, etwa ½cm dick auswellen, Förmchen

Mehr

www.venezia-eberswalde.de Zauberhafte Momente erleben Lassen Sie sich in unserem Café verzaubern und genießen Sie ein Stück unserer verführerischen Tortenkreationen. Wir backen Kuchen, Torten und Gebäckspezialitäten

Mehr

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder Healthy Athletes Gesunde Lebensweise Selbstbestimmt gesünder SOD ist mehr als Sport 6 Gesundheits-Programme: Gesund im Mund Besser Sehen Besser Hören Fitte Füße Bewegung mit Spaß Gesunde Lebens-Weise SOD

Mehr

Südafrika - Milchtörtchen

Südafrika - Milchtörtchen Südafrika - Milchtörtchen Vanillepuddingtörtchen 1 Rolle Blätterteig 150 ml Kuchenmehl 50 ml Weizenmehl 50 ml Vanillepulver 5 ml Bachpulver 250 ml Zucker 1,25 l Vollmilch 2 Zimtstangen 3 Eier, Eigelb und

Mehr

Süße Versuchungen. Himmlische Rezepte aus der Fünf Elemente Küche für Süßmäuler und solche, die es werden wollen. Mit über 50 leckeren Rezepten

Süße Versuchungen. Himmlische Rezepte aus der Fünf Elemente Küche für Süßmäuler und solche, die es werden wollen. Mit über 50 leckeren Rezepten Süße Versuchungen 1 Süße Versuchungen Himmlische Rezepte aus der Fünf Elemente Küche für Süßmäuler und solche, die es werden wollen Mit über 50 leckeren Rezepten von Daniela Herzberg Gesund & Lecker Get

Mehr

Factsheet Was ist Jogurt?

Factsheet Was ist Jogurt? Factsheet Was ist Jogurt? Produktebeschrieb: Jogurt ist ein säuerliches, dickflüssiges oder stichfestes Milchprodukt. Es entsteht durch Fermentierung von Milch mithilfe von Milchsäurebakterien (Lactobacillus

Mehr

am besten täglich geniessen

am besten täglich geniessen KAFFEESPEZIALITÄTEN Verlängerter (G) 2,50 Kleiner Brauner (G) 2,50 Großer Brauner (G) 2,90 Melange (G) 2,60 Cappuccino mit Milchschaum oder Schlagobers (G) 2,90 Cafe Latte (G) 3,20 Espresso mit Milch und

Mehr

Haselnußtorte. 10 Eier 300 g Zucker Zitronensaft und Schale 300 g Haselnuß 40 g Mehl

Haselnußtorte. 10 Eier 300 g Zucker Zitronensaft und Schale 300 g Haselnuß 40 g Mehl Torten Biskuittorte 9 Eier ½ Pfund Zucker 200 g Weizen- oder 200 g Stärkemehl Saft von ½ Zitrone Man kann 1-2 Eier weniger nehmen und jedes Ei durch ½TL Backpulver und etwas Flüssigkeit ersetzen, an Zucker

Mehr

SPEISEKARTE ÖFFNUNGSZEITEN: Inh. Hermann Ottenloher

SPEISEKARTE ÖFFNUNGSZEITEN: Inh. Hermann Ottenloher SPEISEKARTE Inh. Hermann Ottenoher Stadtpatz 22 84494 Neumarkt-Sankt Veit Teefon: 0 86 39 / 70 71 24 Mobi: 01 74 / 3 18 44 70 E-Mai: cafe-auszeit-nsv@t-onine.de ÖFFNUNGSZEITEN: Montag Ruhetag Dienstag

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

Kaffee-Rezepte zum Ausprobieren

Kaffee-Rezepte zum Ausprobieren Kaffee-Rezepte zum Ausprobieren Einfacher Espresso Intensiv und aromatisch. Für einen Espresso (oder kleinen Schwarzen) brauchen Sie 7 g Kaffeepulver. Brühen Sie etwa 30 ml auf und servieren Sie in einem

Mehr

Karierte Torte. Dafür brauchst du:

Karierte Torte. Dafür brauchst du: Backen ist deine Leidenschaft? Und du bist auch noch ein Schachfan oder möchtest einem Schachfan eine Freude machen? Dann probiere doch eine karierte Torte. Dafür brauchst du: 4 + 4 Eier 200g + 200g Zucker

Mehr

frühstückskarte Nr. 1 - katerfrühstück... 3,50 frisch gepresster saft, espresso, kopfwehtablette, zeitung von gestern

frühstückskarte Nr. 1 - katerfrühstück... 3,50 frisch gepresster saft, espresso, kopfwehtablette, zeitung von gestern frühstückskarte Nr. 1 - katerfrühstück... 3,50 frisch gepresster saft, espresso, kopfwehtablette, zeitung von gestern Nr. 2 - von klein bis groß... 6,50 buttercroissant, nutella, frischer fruchtsalat,

Mehr

Liebe Gäste. Herzlich willkommen in meinem Cafe.

Liebe Gäste. Herzlich willkommen in meinem Cafe. Liebe Gäste Herzlich willkommen in meinem Cafe. Ich freue mich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und hoffe, Sie werden die Zeit, die Sie hier verbringen genießen. Für unser Frühstück verwenden wir

Mehr

Tagungen und Konferenzen Stand: 15. Mai 2006

Tagungen und Konferenzen Stand: 15. Mai 2006 Hotel Am Moosfeld, München Inhaber: Richard Bredenfeld OHG Am Moosfeld 33-41 81829 München Tel. +49 / 89 / 429190 Fax +49 / 89 / 42 46 62 www.hotel-am-moosfeld.de Tagungen und Konferenzen Stand: 15. Mai

Mehr

Willkommen im Babu s. Wir freuen uns, Sie bei uns zu haben. Bei uns ist alles etwas anders wie anderswo; deshalb ein paar Erklärungen:

Willkommen im Babu s. Wir freuen uns, Sie bei uns zu haben. Bei uns ist alles etwas anders wie anderswo; deshalb ein paar Erklärungen: Willkommen im Babu s. Wir freuen uns, Sie bei uns zu haben. Bei uns ist alles etwas anders wie anderswo; deshalb ein paar Erklärungen: Unsere Hauptkarte ist unsere grosse Theke im Eingangsbereich, dort

Mehr

Brutto Preisliste 2016

Brutto Preisliste 2016 Wohnen, Tagen und Feiern im Kapuzinerhof Zimmer Übernachtung im Einzelzimmer mit Dusche / WC, TV, Telefon und Safe inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet 56,00 Übernachtung im Doppelzimmer mit Dusche / WC,

Mehr

Das Navigare NSBhotel (Zahlen, Daten, Fakten)

Das Navigare NSBhotel (Zahlen, Daten, Fakten) Das Navigare NSBhotel (Zahlen, Daten, Fakten) Zimmer Ausstattung 32 Zimmer, inklusive 4 Appartements Einzelzimmer ab EUR 115,00 Doppelzimmer ab EUR 135,00 Appartements ab EUR 155,00 Das umfangreiche Frühstücksbuffet

Mehr

schmeckt Eine Zukunft die

schmeckt Eine Zukunft die schmeckt Eine Zukunft die * Mach Karriere im Bäckerhandwerk bei Sehne! Wenn du kreativ sein möchtest, du gerne mit Menschen zu tun hast und gut verdienen willst, dann ist eine Karriere bei Sehne genau

Mehr

Schau mal über den Tellerrand Aus- und Weiterbildung im Ausland

Schau mal über den Tellerrand Aus- und Weiterbildung im Ausland Schau mal über den Tellerrand Aus- und Weiterbildung im Ausland Was früher als Selbstverständlichkeit galt, wird auch heute als Bereicherung im Handwerk erachtet. Der Zug in die Ferne wird wieder zu einem

Mehr

CRYOCOOKING DIE MIT DER KÄLTE SPIELEN. Cold Cuisine

CRYOCOOKING DIE MIT DER KÄLTE SPIELEN. Cold Cuisine Cold Cuisine 4 CryoCOOKING Ü B E R R A S C H U N G S E L E M E N T FLÜSSIGER STICKSTOFF ERÖFFNET SINNLICHE ABENTEUER Sie sind die wahren Alchemisten des Geschmacks, sie betören ihre Gäste mit verblüffenden

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

Zur Feier des Tages.

Zur Feier des Tages. Apéro-Time Zur Feier des Tages. Apéro-Time Kennen Sie unsere handgedrehten Flûtes, die jeden Apéro zum Genuss werden lassen? Unsere täglich frisch zubereiteten Apéro-Spezialitäten können Sie bequem von

Mehr

Das wird Ihnen schmecken! Bei der Planung einer Veranstaltung muss vieles bedacht werden dabei ganz oben auf der Liste: das kulinarische Angebot.

Das wird Ihnen schmecken! Bei der Planung einer Veranstaltung muss vieles bedacht werden dabei ganz oben auf der Liste: das kulinarische Angebot. PariSERVE-Catering e und Preise Das wird Ihnen schmecken! Bei der Planung einer Veranstaltung muss vieles bedacht werden dabei ganz oben auf der Liste: das kulinarische Angebot. Mit Liebe gemacht! Unser

Mehr

Wegleitung zum Qualifikationsverfahren. Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ

Wegleitung zum Qualifikationsverfahren. Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ Wegleitung zum Qualifikationsverfahren Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ Fachrichtung Bäckerei-Konditorei Fachrichtung Konditorei-Confiserie gültig für die ganze Schweiz,

Mehr

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer'

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Wir laden unsere Frauen ein Roulade mit Lachs und Spinat (oder grüner Spargel u. Schinken) Lachs mit Pfirsich und Ingwer Mais-Chöpfli mit Beerensauce Druckdatum:

Mehr

Heide Steigenberger. Histamin. Genießen trotz Unverträglichkeiten

Heide Steigenberger. Histamin. Genießen trotz Unverträglichkeiten Heide Steigenberger Histamin Genießen trotz Unverträglichkeiten Inhalt 07 EINLEITUNG 09 HISTAMIN IM MENSCHLICHEN ORGANISMUS 10 Was ist Histamin? 12 Diaminoxidase 14 Definition von Histaminintoleranz 15

Mehr

Planungshilfe für die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler

Planungshilfe für die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler Planungshilfe für die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler Liebe Elternbeiräte der künftigen Zweitklässler, traditionsgemäß organisieren die Eltern der Zweitklässler die Einschulungsfeier für die neuen

Mehr

JHS - Back. entwickelt von: Jochen Hettmer Dipl.-Betriebswirt (BA) Fachr. Wirtschaftsinformatik

JHS - Back. entwickelt von: Jochen Hettmer Dipl.-Betriebswirt (BA) Fachr. Wirtschaftsinformatik JHS - Back das Branchenprogramm für klein- und mittelständische Bäckereien / Konditoreien entwickelt von: Jochen Hettmer Dipl.-Betriebswirt (BA) Fachr. Wirtschaftsinformatik Beurer Steig 39 89150 Laichingen

Mehr