Sportfreunde Dierbach 1967 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sportfreunde Dierbach 1967 e.v."

Transkript

1 Der Sportfreund Ausgabe # Das Info-Organ der aktiven Fußballmannschaften Grußwort des Vorstands Andreas Müller zur neuen Saison Sehr geehrte Mitglieder, Sportler und Weggefährten der Sportfreunde Dierbach, ich möchte euch alle zur neuen Fußballrunde recht herzlich begrüßen. Die Fußball-Landkarte in unserem Kreis verändert sich weiter. Der FV Kapsweyer hat sich der Spielgemeinschaft Steinfeld und Schweighofen angeschlossen. Der SV Oberotterbach und der SV Schweigen-Rechtenbach, so wie der SV Birkenhördt und der SV Vorderweidental sind neue Spielgemeinschaften eingegangen. Auch andere Vereine haben Probleme ihren Spielbetrieb zu gewährleisten. Angesichts dieser Entwicklung macht es mich stolz, dass wir auch diese Runde mit zwei Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Vielmehr konnten wir unsere 1b wieder als reguläre 11er, statt einer 9er Mannschaft, melden. Wir gehen in die aktuelle Saison mit dem Trainerteam Heiko Himpel, Patrick Sprenger und Sascha Steegmüller. Im Bereich der Spieler verzeichnen wir keinen Abgang, sondern wir dürfen mit Nils Ackermann, Mario Buchner, Florian Getto, Lukas Hiegle, Tobias Kuhn, Patrick Ries und Michael Schreiber in Summe sieben Neuzugänge begrüßen. Die 10. Saison in der B-Klasse ist Rekord in der Vereinsgeschichte und ich wünsche der Mannschaft und dem Trainerteam alles Gute diesen Rekord weiter zu verbessern. Die Gründe für unseren Erfolg sind dabei vielschichtig. Zwei Rasenplätze als Bestandteil unserer schönen Sportanlage, um die uns viele aus der Umgebung beneiden. Der Zusammenhalt der Spieler. Zahlreiche Fans bei Heim- und Auswärtsspielen, für die Unterstützung im Namen der Mannschaft, des Vereins und mir persönlich Danke. Finanziell solides Wirtschaften. Diese Komponenten greifen ineinander und sind verantwortlich für die gute sportliche und wirtschaftliche Situation der Sportfreunde als Verein eines Dorfes mit 580 Einwohnern. Danke für jeden, der seinen Beitrag zu unserer Erfolgsgeschichte beiträgt! Der wichtigste Eckpfeiler für den Erfolg eines Vereins sind aber die ehrenamtlichen Helfer. 23. August Radrennen des RSC Wörth, Weinfest Ausschank an der Linde, Schlachtfest, Wirtschaftsdienst an Spieltagen. Für all diese Veranstaltungen bedarf es freiwillige Helfer. Der Zusammenhalt der Spieler. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Zeit und Lust sich ehrenamtlich zu engagieren, Schwankungen unterliegen; sei es durch Veränderungen im privaten oder beruflichen Bereich. Neue helfende Hände und auch helfende Hände nach einer SFD- Pause werden benötigt und sind willkommen. Viele von euch sind seit Jahren oder schon seit Jahrzenten mit den Sportfreunden verbunden. Bitte unterstützt unseren Verein auch weiterhin mit eurem Engagement. Diese Zeit ist nämlich nicht nur Arbeit. Man trifft wieder den ein oder anderen, kommt ins Gespräch und insbesondere am Weinfest erlebt man im Ausschank ganz besondere Momente, die die Arbeit in den Hintergrund treten lassen und der Spaß rückt in den Vordergrund. Ich lade jeden ein, Teil der Erfolgsgeschichte der Sportfreunde Dierbach zu sein. Mit sportlichen Grüßen Euer Andreas Ergebnisse Testspiele Vorbereitung SFD II SV Minfeld II 0: SFD SV Minfeld 1: SFD SpVgg Bad Bergzabern Abbr SC March SFD 2: SFD SpVgg Bad Bergzabern 3: SG Schw.-Rechtenb. II SFD II 1: TuS Schaidt II - SFD 1: SFD - SF Germania Winden 2:3 Vorschau :00 SFD II - SV Klingenmünster II 15:00 SFD - SV Klingenmünster :00 SpVgg Oberhausen/Barbelroth II - SFD II 15:00 SpVgg Oberhausen/Barbelroth - SFD :00 SFD II - SG Rohrbach/Impflingen II 15:00 SFD - SG Rohrbach/Impflingen :00 SFD - SG Albersweiler/Eußerthal :00 SFD - SV RW Göcklingen :00 SFD II - SV RW Göcklingen II

2 DSF-Interview mit den neu verpflichteten Trainern Patrick Sprenger und Heiko Himpel Ein herzliches Willkommen in Dierbach an die beiden Coaches, die zur Saison 2015/16 die rotschwarze SFD-Familie erweitern und mit dem langjährigen Spielertrainer Sascha Steegmüller den Trainerstab zur bevorstehenden Runde bilden. Wir sind hoch erfreut, dass Ihr Euch den Fragen von Der Sportfreund stellt und wir Euch somit unseren Fans, Unterstützern, Freunden und der breiten Allgemeinheit vorstellen können. Was waren Eure Beweggründe, sich den Sportfreunden anzuschließen? Patrick: Ich wollte nach 2 Jahren Abstand vom Fußball (Ende der aktiven Laufbahn nach Knie-Verletzung) wieder den Einstieg finden und mich den Herausforderungen als Trainer zu stellen. Nach guten Gesprächen war dann auch relativ schnell klar, dass ich diese annehme und in Dierbach zusage, wo ich große Teile meiner Jugend-Zeit verbracht habe. Heiko: Es gab in den letzten Jahren schon das ein oder andere Gespräch mit Verantwortlichen des SFD. Jetzt war der Zeitpunkt für mich gekommen, um bei den Sportfreunden zuzusagen. Und ich wollte die über die Südpfalz hinaus so hoch gelobte Kameradschaft beim SFD mal persönlich kennenlernen. alles gepasst, Unterkunft, Platz, Verpflegung durch den SC Holzhausen, die Einstellung und das Engagement der Spieler. Auch die Geselligkeit und die Kameradschaft kamen nicht zu kurz. So ist ein Trainingslager sinnvoll. Vielen Dank an alle, die es uns ermöglicht und organisiert haben! Patrick: Im Großen und Ganzen bin ich mit der Vorbereitung zufrieden. Insgesamt war ich mit der Trainingsbeteiligung bis auf wenige Ausnahmen zufrieden. Die Spieler haben gut mitgezogen und ich denke wir haben ganz gute Grundlagen für die erste Halbserie gelegt. Das Trainingslager habe ich aufgrund meines kurzfristigen und wohlverdienten Urlaubs leider verpasst. Aber die Rückmeldungen waren durchweg positiv, was auch die Schilderung von Heiko nochmals bestätigt. Nicht zufrieden war ich mit unseren Testspielen-Ergebnissen, was wir uns aber durch viele individuelle Fehler selbst zuzuschreiben haben. Da müssen wir verbessern und konzentrierter zu Werke gehen um uns dann auch in der Meisterschaftsrunde für unseren Einsatz zu belohnen. Teamgeist und Kameradschaft sind hervorragend, wofür Dierbach ja auch bekannt ist. Wir haben durchweg gute Charaktere im Kader, ohne große Quertreiber. Inklusive Euch beiden können die Dierbacher zur neuen Saison neun Neuzugänge verzeichnen, wie habt Ihr die Integration in den Club wahrgenommen? Welche Möglichkeiten bietet Euch der nun ca. 40-köpfige Spielerkader? Patrick: Insgesamt sind wir gut aufgestellt um ohne Personal-Problem die Runde mit 2 Mannschaften spielen zu können. Die Neuzugänge waren wichtig um den Kader breiter aufzustellen, um mit der 1b wieder eine 11er Runde spielen zu können. Heiko: 9 Neuzugänge sind eine Menge und waren auch wichtig, damit wir eine 11er Mannschaft melden konnten. Noch besser ist, dass kein Spieler den Verein verlassen hat. Das sprich für sich! Ich denke, dass wir personell für die neue Saison gut aufgestellt sind. Vom Spirit innerhalb des Kaders entzückt und bereit zum Rauskitzeln : Heiko Himpel Wie fällt Euer Fazit zur Vorbereitungsphase aus? Welche Eindrücke hinterlässt das zurückliegende Trainingslager in Hugstetten bei Freiburg? Wie zufrieden wart Ihr mit der generellen Trainingsbeteiligung und der Motivation der einzelnen Spieler? Heiko: Bis jetzt bin ich mit dem Verlauf der Vorbereitung zufrieden. Der Trainingsbesuch (bis auf eine Einheit) ist gut. Die Spieler kommen ins Training und ziehen beim Programm voll mit. Das Trainingslager war super. Es hat einfach Freut sich auf die Zusammenarbeit mit den beiden neuen Coaches: Spielertrainer Sascha Steegmüller Wie bewertet Ihr den Teamgeist, Zusammenhalt und den nicht unwesentlichen Punkt Kameradschaft der beiden Mannschaften? Heiko: Sensationell, habe ich in meiner Laufbahn so noch nicht erlebt! Patrick: Heiko und ich haben intakte und gefestigte Mannschaften vorgefunden. Voller Vorfreude auf die neuen Aufgaben als Erstmannschaftstrainer: Patrick Sprenger Wie sind die Saisonziele mit der ersten Mannschaft? Wird es gravierende Veränderungen in puncto Spielsystem geben? Wird eine bestimmte Platzierung als Ziel ausgerufen? Patrick: Primär muss das Ziel für einen kleinen Verein wie Dierbach sein die Klasse zu halten. Wenn das geschafft ist, kann man sich höhere Ziele stecken. Ich persönlich habe mir andere Ziele mit der Mannschaft gesteckt, die vom Potential der Mannschaft und der richtigen Einstellung und Motivation auch realistisch sind.

3 Konkrete Platzierungen will ich nicht ausrufen. Vom Spielsystem her werden wir auf die 4er-Kette umstellen und das ballorientiere Spiel fortführen und vertiefen. Ich erwarte dabei auch von der Mannschaft die Motivation, Lernbereitschaft, Durchhaltevermögen (nach Rückschlägen) und das Lösen von Gewohntem damit wir die Umstellung erfolgreich vollziehen können. Dabei ist wichtig, dass sich gewisse Automatismen einstellen. Zwingende Voraussetzung für den Erfolg der Umstellung ist der Wille und Einsatzund Laufbereitschaft jedes einzelnen. Ich bin sehr positiv gestimmt, dass wir das hinbekommen. Wo liegen die Erwartungen im Bereich 1b-Team? Wo liegen hier die zu erreichenden Schwerpunkte? Heiko: Wir möchten die 1b Mannschaft im spielerischen Bereich weiterentwickeln und bei jedem Spieler noch ein paar Prozent rauskitzeln. Die 1b der SFD trat in den letzten Jahren als Reserve-, bzw. als 9er-Team in der D- Klasse an. Wie bewertest Du die Entscheidung, in diesem Jahr wieder als vollwertige 11er-Mannschaft anzutreten? Welche Vor- und Nachteile bringt diese Umstellung mit sich? Patrick: Die Entscheidung war vollkommen richtig und wurde auch durch unsere Neuzugänge möglich. Grundsätzlich sehe ich die 9er-Runde eher als eine Überbrückungs-Möglichkeit. Heiko: Dass wir eine 11er Truppe an den Start bringen war mich Voraussetzung, nach Dierbach zu kommen. Ich bin kein Freund vom Norweger-Modell. Ich denke, dass es für die Spieler keine Probleme mit der Umstellung von 9er auf 11er Mannschaft geben wird. Wir haben doch alle die meiste Zeit unserer Karriere zu elft gespielt. Was wünscht Ihr Euch selbst für die neue Runde? Heiko: Vor allem Spaß bei den Spielern und im Training und natürlich den maximalen sportlichen Erfolg von beiden Mannschaften. Patrick: Dass die Mannschaften ihr vorhandenes Potential (hier speziell die 1. Mannschaft) ausschöpfen und wir somit zusammen sportliche Erfolge feiern können. Und was wünscht Ihr Euren Mannschaftskollegen? Patrick: Wichtig ist das die Jungs gesund und verletzungsfrei bleiben und jeder seine gesteckten Ziele erreicht Heiko: An erster Stelle, dass jeder Spieler verletzungsfrei durch die Saison kommt. Vielen Dank für Eure offenen und ehrlichen Worte, viel Spaß und Erfolg für die neue Spielzeit! [mäf] Das Interview wurde geführt von DSF-Chefredakteur Matthias Fischer. zur Person Patrick Sprenger (31), wohnhaft in Oberhausen, verheiratet, zwei Kinder, war zuletzt beim TuS 08 Schaidt aktiv. Im Verbund mit dem bisherigen Übungsleiter Sascha Steegmüller wird er ab sofort die erste Mannschaft coachen. Stationen: SV Klingenmünster, FSV Offenbach, SpVgg Oberhausen/Barbelroth, VTG Queichhambach, TUS 08 Schaidt Erfolge: Meister Bezirksliga Vorderpfalz (Queichhambach), Meister Bezirksklasse Süd (Schaidt), Pokalsieger (Klingenmünster). Heiko Himpel (44) aus Steinfeld, verheiratet, Vater einer Tochter, betreute in der vergangenen Spielzeit die erste Mannschaft des FV Kapsweyer, war dabei zudem als Torhüter aktiv. Er wird in dieser Saison hauptverantwortlich als Trainer die Geschicke der Sportfreunde 1b lenken und die Reflexe und die Spielanlage unserer jungen Torhüter verbessern. Von 2012 bis zu diesem Sommer war er beim FVK, davor war er stolze 35 Jahre bei den Sportfreunden Steinfeld als Spieler, Jugendtrainer, Jugendleiter und Trainer im Einsatz. Stationen: SF Steinfeld, FV Kapsweyer. Erfolge: vier Aufstiege, je zwei in die A- Klasse und in die Bezirksliga, dazu zahlreiche Titel als A-Jugendtrainer, u.a. Meister und Pokalsieger (Steinfeld). SFD online: öffentlich, informativ und immer up to date Relaunch der Website erfolgreich durchgeführt, Stadionmagazin in frischem Design Zur neuen Spielzeit hat sich bei den Sportfreunden auch abseits des Platzes einiges getan: Das offizielle Info-Organ Der Sportfreund erstrahlt im neuen Glanz, ab sofort erscheint das Stadionmagazin im trendigen Hochfaltformat zu jedem Heimspiel als kostenlose Druckversion. Interessierte Besucher der Sportanlage in der Jahnstraße können sich ihr Gratis-Exemplar im Sportheim an der Theke abholen und sich vollstens informiert auf das Spiel einstimmen. Neben den Spielberichten der vergangenen Wochen, dem Statistikteil ZDF können sich die Leser wieder auf Hintergrundstories, Eventrückblenden und Spielerportraits der SFD-Kicker freuen. Das Redaktionsteam um Matthias Fischer hofft auf eine zufriedene Leserschaft. Die Spielberichte werden wie gewohnt in der Hauptverantwortung von Lukas Hiegle und Marco Elias stehen. In der digitalen Welt richtet der Verein seinen Blick voller Stolz und Freude auf die komplett überarbeitete Homepage. Webmaster Sascha Steegmüller hat sich in der freien Zeit der Sommerpause intensiv mit einer Neugestaltung und zeitgemäßen Anpassung beschäftigt. Das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen. Unter dem Link finden die Besucher neben einem Bündel an Informationen rund um den Club aktuelle Spielpläne, Sparteninfos inkl. Ansprechpartnern (Fußball-Jugend, Tennis, Boule, etc.) und vielen weiteren Themen. Für Feedback, Anregungen und Kritik jeder Art steht hierfür ab sofort Sportfreund Patrik Mayer zur Verfügung. Auch der moderne Strang wird bedient, die facebook-präsenz der SFD in den sozialen Netzwerken wird weiterhin aufgepeppt. Verantwortlich für die Inhalte sind wie bisher Flo Heinrich, Stefan Jäger und Matthias Fischer. Auch hierbei gilt: Rückmeldungen sind gerne gesehen! Wer ständig auf dem Laufenden bleiben will, oder einfach seine Verbundenheit mit uns demonstrieren will, folgt unter den SFD. Wir freuen uns über jeden Klick und jede Motivation, egal auf welchem Wege!

4 Sportfreunde Dierbach 1967 e.v. Harte Arbeit, fließender Schweiß in Südbaden Intensive Einheiten bei brütender Hitze zur perfekten Vorbereitung Am Sonntag, den 12. Juli beendeten die Sportfreunde Dierbach ihr dreitägiges Trainingslager in Hugstetten im Schwarzwald. Hinter den insgesamt 24 Akteuren lagen drei intensive Tage intensives Training aber auch jede Menge Spaß zwischen den Einheiten. Unter den Augen der beiden mitgereisten Trainer Sascha Steegmüller und Heiko Himpel absolvierten die Spieler insgesamt fünf Trainingseinheiten auf dem Sportgelände des SC Holzhausen sowie ein Abschlussspiel gegen den in der A-Klasse beheimateten SC March. Endstand 1:2. Es war das erste Trainingslager der Sportfreunde Dierbach seit 2012 und als Quartier diente das Sporthotel in Hugstetten. Das Trainingslager wurde von den Verantwortlichen und den Spielern rundum als voller Erfolg bewertet. Sowie auf als auch neben dem Platz legten sich alle Akteure ins Zeug. Die er Läufe oder Heikos Kraftzirkel mit Übungen a lá Felix Magath wurden ebenso konzentriert und diszipliniert absolviert wie die Gesangseinlagen beim Holzhausener Lichterfest oder die Tanzeinlagen im Heuboden- Discokomplex. Am Sonntag nach einem ausgedehnten Frühstück und dem Einsammeln der Fahrzeuge von der Lichterfest-Festmeile absolvierten die Teilnehmer eine letzte Trainingseinheit und fanden sich anschließend zu einem Abschlussspiel ein. Dieses verlor man zwar mit 1:2 gegen einen starken SC March, dennoch konnten die Sportfreunde mit der Leistung im Großen und Ganzen zufrieden sein, angesichts des intensiven Trainingsplans der Vortage. Herzlichen Dank an den Organisator des Trainingslagers Marco Elias sowie den Verein der durch finanzielle Unterstützung einen Großteil zum Gelingen dieses Trainingslagers beigesteuert hat. Auch den beiden Trainern Sascha Steegmüller und Heiko Himpel ein großes Dankeschön für ihre Mühe die Trainingseinheiten zu planen. Hoffen wir, dass dieses Trainingslager zu einer erfolgreichen Saison der Sportfreunde Dierbach beitragen kann. [hie] weitere Bilder vom Trainingslager auf unserer Homepage und bei facebook Herausgeber: Sportfreunde Dierbach 1967 e.v. Alle Angaben ohne Gewähr Verantwortung für den Inhalt: Matthias Fischer, Lukas Hiegle & Marco Elias

5 Sportfreunde Dierbach 1967 e.v. SF Dierbach II - FVP Maximiliansau 0:4 Bitburger Kreispokal Südpfalz: 1b verpasst Pokalsensation DIERBACH, : Am vergangenen Sonntag unterlagen die Sportfreunde Dierbach II in der ersten Pokalrunde mit 4:0 gegen den favorisierten C-Klasse Ligisten FVP Maximiliansau. Im ersten Pflichtspiel der Saison 2015/16 konnte Trainer Heiko Himpel mit Jens und Daniel Höhlinger sowie Philipp Hinrichs auf Verstärkung aus der ersten Mannschaft bauen. Der FVP jedoch trat über das gesamte Spiel extrem Lauf- und Kombinationsstark auf, was den Dierbachern einige Probleme bereitete. Nach vorne kreierten die Sportfreunde nur wenig Zählbares, möglicherweise auch der Tatsache geschuldet, dass das Team der Sportfreunde so bisher nie zusammenspielte. Eine der besten Chancen ließ Sebastian Doll nach rund 20 Minuten ungenutzt, als er mit dem rechten Außenriss verzog. Eine sehenswerte Flanke des FVP konnte SFD- Schlussmann Brandstetter nicht abfangen und die Gäste netzten zur 1:0-Führung ein. Kurz vor der Pause wurde ein elfmeterreifes Foul an Philipp Hinrichs übersehen. Mit dem Beginn der zweiten Halbzeit erzielten die Gäste aus der Distanz das 2:0. Eine Vorentscheidung angesichts der mangelnden Torgefahr der Sportfreunde. In der Zentrale rissen immer wieder größere Lücken auf was den starken Gästen Platz bot und in der Folge das 3:0 für den Favoriten einbrachte. Fünf Minuten vor dem Ende setzte der in der CKlasse beheimatete FVP mit dem 4:0 den Schlusspunkt. Einem starken Gegner konnte man heute nicht das Wasser reichen, bis zum kommenden Sonntag zum Saisonauftakt gegen Klingenmünster wartet noch Arbeit auf die 1b des SFD. Ihr Debüt im SFD-Trikot feierten die neuverpflichteten Hoffnungsträger Patrick Ries und Lukas Hiegle. [hie] SFD: Brandstetter, J.Höhlinger, Laux (Hiegle), D.Höhlinger, Bauer, B.Meyer, Ries, Hinrichs, Doll (Richter), Centner, Heinz Einladung zum Tippspiel Hallo Sportfreunde, wir möchten im Rahmen eines Tippspieles den SFD-Experten ermitteln! - Was wird getippt? Die Summe der Punkte und Tordifferenzen der 1. und 2. Mannschaft für die Runde 2015/2016, gewertet werden die offiziellen Abschlusstabellen von Beispiel: 1. Mannschaft 50 Punkte, Tordifferenz Mannschaft 25 Punkte, Tordifferenz + 25 Der richtige Tipp ist in diesem Fall ( ) also Was kostet ein Tipp und bis wann kann ich wo tippen? Ein Tipp kostet 2,50 und kann persönlich bei Andreas Müller oder einem delegierten Sportfreund bis zum 09. August 2015 abgegeben werden. - Was passiert dann? Die Tipps werden gesammelt, geordnet und dann bis Rundenende versiegelt. - Was kann ich gewinnen? Ruhm und Ehre auf Lebenszeit! Der Gewinner erhält zudem die Hälfte der Einsätze. Die andere Hälfte spenden die Sportfreunde für eine lokale gute Sache. Vorschläge werden gerne angenommen. Evtl. mehrere Gewinner teilen sich die Hälfte der Einsätze zu gleichen Teilen. Tippt niemand das richtige Ergebnis, gewinnt, wer am Nächsten liegt. Ran an die Tipps, viel Glück wünscht Euer Tippspielleiter Andreas Müller Schmunzelecke Die anstrengende Vorbereitung ist beendet! Blick nach vorne! Konzentration! ES GEHT ENDLICH WIEDER LOOOS! Herausgeber: Sportfreunde Dierbach 1967 e.v. Alle Angaben ohne Gewähr Verantwortung für den Inhalt: Matthias Fischer, Lukas Hiegle & Marco Elias

6 ZDF Rückblende Saison 2014/2015 Zahlen. Daten. Fakten. Der Statistik-Teil der Sportfreunde Dierbach Torjäger 1. Mannschaft 13 HEINRICH Florian 9 DEWEIN Michael 7 HAUMERING Marc BECKER Stefan 6 HINRICHS Philipp 5 MAYER Patrik 4 ULM Marco 2 LUTZ David 1 STEEGMÜLLER Sascha KUHN Steffen 2. Mannschaft 5 LAUX Alex RICHTER Julian 4 DECK Adrian 3 SICKFELD Fabian 2 HINRICHS Philipp DOLL Sebastian MÜLLER Andreas CLÖDY Werner MAYER Dominik 1 LANGER Norman BECKER Stefan MAYER Patrik BAUER Marius BECK Florian BLANK Mike BRANDSTETTER Thomas ELIAS Marco HEINZ Martin LUTZ David Das 23-Tore-Trio: Heinrich, Laux, Richter Die Mannschaften FV Kapsweyer II 9er und SV Birkenhördt 9er wurden aufgrund Abmeldung bzw. Reservemeldung aus der Wertung genommen. präsentiert vom Partner der Sportfreunde Dierbach

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Bewerbungserstellung

Bewerbungserstellung Institut für Kompetenzentwicklung e.v. Bewerbungserstellung für das Real Live Training Nutze Deine Chance Bewerbungscheck und Vorstellungsgesprächstraining Um bei der Berufsorientierung an Deinem persönlichen

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachclub Marsberg gewinnt erwartungsgemäß Gabriel Graf gewinnt die Einzelwertung mit 6/6 Michel Bicher räumt ab Yasin Cesur siegt bei Einzelwertung Immer wieder Sonntag

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Checkliste für Bewerbungsgespräche

Checkliste für Bewerbungsgespräche Checkliste für Bewerbungsgespräche Mögliche Fragen bei telefonischen/persönlichen Job-Interviews Erzählen Sie uns kurz die wichtigsten Stationen in Ihrem Lebenslauf. Frage Empfehlung Eigene Bemerkungen

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen Liebe Eltern, eure Kinder interessieren sich für Fußball? Freundinnen und Freunde aus Kindergarten oder Schule sind schon dabei und eure Kinder wollen sich auch mal

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind stolz Ihnen unseren Verein präsentieren zu dürfen und hoffen, mit Ihnen eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

Vereinsverwalter. FuPa.net/Volksfreund. Datenerfassung für ANSTOSS

Vereinsverwalter. FuPa.net/Volksfreund. Datenerfassung für ANSTOSS Vereinsverwalter FuPa.net/Volksfreund Datenerfassung für ANSTOSS Redaktionsschluss für die Eingabe der Daten ist der 30. Juni 2013! Wie werden Sie Vereinsverwalter? Rufen Sie folgende Seite auf, Klicken

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Bezirksverband Oberfranken

Bezirksverband Oberfranken Bezirksverband Oberfranken Informationen aus der Geschäftsstelle Adolf-Wächter-Str. 1 a 95447 Bayreuth Tel.: 0921/53510 Fax: 0921/511797 info@landjugend-oberfranken.de Bayreuth, Dezember 2008 Liebe Landjugendmitglieder,

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v.

SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v. SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v. Spvgg Cochem - Thomas Lenz Avallonstr. 3 56812 Cochem 1. Vorsitzender: Marco Retterath Burgfrieden 3 56812 Cochem Tel.: 02671-3119 Geschäftsführer: Thomas Lenz Avallonstr.

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind.

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind. Sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Förderer unseres Vereins, liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, ich freue mich, dass Ihr so zahlreich erschienen seid, um mit dem SV Fortuna Neuhardenberg e.v. das 25-jährige

Mehr

Bad Soden/ Schwalbach/Niederhöchstadt. FSG Vortaunus

Bad Soden/ Schwalbach/Niederhöchstadt. FSG Vortaunus weibliche Jugendspielgemeinschaft Bad Soden/ Schwalbach/Niederhöchstadt und Frauenspielgemeinschaft FSG Vortaunus Saison 2014/2015 - Sponsorenmappe - Unser Konzept Sehr geehrte Sportfreundin, sehr geehrter

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Durchführungsbestimmungen (DFB)

Durchführungsbestimmungen (DFB) Floorball-Verband Hessen e.v. (FVH) Durchführungsbestimmungen (DFB) der Spielbetriebskommission (SBK) Saison 2014/2015 Seite 1 von 7 Inhalt Allgemeine Bestimmungen...3 1. Geltungsbereich...3 2. Spielbetrieb

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Veranstaltung der Referenzschulen des Netzwerks Zukunftsschulen NRW mit Übergabe der DVD Begabtenförderung

Mehr

Fördern Sie Sport vor Ort

Fördern Sie Sport vor Ort Fördern Sie Sport vor Ort S portlich ompetent E rfolgreich Der Verein Im Fußball die Nummer 1 in Erlangen. 1. Vorsitzender: Andreas Berlet Im Überblick 1.500 Mitgliedern 11 Abteilungen mit 22 Sportarten

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Die weiteren Spiele vor der Winterpause Die weiteren Spiele vor der Winterpause Datum Uhrzeit Heim Gast 20.08.2011 15:00 FC Wiggensbach 2 TV Weitnau 20.08.2011 13:45 TSV Blaichach 2 TV Weitnau 2 23.08.2011 18:30 TV Weitnau 2 SV Kleinwalsertal

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit Dieter Jakobi Oliver Körner Orlen, November 2010 Einleitung 1 2 3 4 5 6 7 Einleitung Übersicht/5-Säulen-Modell

Mehr

Vereinbarung. FV Aichhalden und SV Rötenberg

Vereinbarung. FV Aichhalden und SV Rötenberg Vereinbarung zur Errichtung einer Spielgemeinschaft zwischen den Vereinen FV Aichhalden und SV Rötenberg 1. Vorwort Die demographische Entwicklung in Aichhalden und Rötenberg und auch die daraus resultierenden

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Interkulturelle Verständigung, Bildung und Spaß - für ein globales Miteinander

Interkulturelle Verständigung, Bildung und Spaß - für ein globales Miteinander Interkulturelle Verständigung, Bildung und Spaß - für ein globales Miteinander Der KFWC e.v. stellt sich vor: Aktiv in Jugendhilfe und Völkerverständigung; Bildung und Sport Träger des Projekts Kids Fun

Mehr

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann Ein bewegtes Jahr im TCG neigt sich dem Ende In diesem Jahr war wieder viel los bei uns im TCG. Deutschland spielt Tennis, eine komplette Büschl-LK- Turnierserie, heiße Bundesliga-Matches und nun zum Ende

Mehr

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Vorwort Dieses Jugendkonzept ist erst einmal das was es ist: Ein Konzept, ein Programm, ein Richtungsweiser. Dieses Jugendkonzept ist gedacht,

Mehr

Sponsorendossier 2014

Sponsorendossier 2014 Sponsorendossier 2014 Liebe Motorsport Freunde Sponsorendossier 2014 Robin Senn Darf ich Ihnen im Dossier meinen Sohn Robin vorstellen? Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Poket Bike Rennen. Ende Saison

Mehr

ONE CAREER HERZLICH WILLKOMMEN BEI MOTEL ONE

ONE CAREER HERZLICH WILLKOMMEN BEI MOTEL ONE ONE CAREER HERZLICH WILLKOMMEN BEI MOTEL ONE ÜBER MOTEL ONE Das 2000 gegründete Unternehmen Motel One mit Sitz in München hat sich mit derzeit 39 Hotels, rund 8.300 Zimmern und etwa 2 Millionen zufriedenen

Mehr

Was tun Eltern??? Unterstützung durch Eltern für Kinder und Jugendfußballer. Liebe Eltern unserer Jugendfußballer!

Was tun Eltern??? Unterstützung durch Eltern für Kinder und Jugendfußballer. Liebe Eltern unserer Jugendfußballer! Was tun Eltern??? Unterstützung durch Eltern für Kinder und Jugendfußballer Liebe Eltern unserer Jugendfußballer! Der Einfluss der Eltern auf die Entwicklung der Kinder im Jugendfußball muss als sehr groß

Mehr

Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling

Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling Vorwort Gegründet als Fußballklub, versteht sich der DJK-SV Edling heute als sportliche Gemeinschaft, welche im gesamten Gemeindeleben

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge 1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte

Mehr

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Do Dokumentation Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung am 13.03.2014 und am 26.03.2014 Herausgeber Kreis Groß-Gerau

Mehr

JUGENDKONZEPT Verhaltensregeln

JUGENDKONZEPT Verhaltensregeln JUGENDKONZEPT Verhaltensregeln Verhaltensregeln Fußball ist ein Mannschaftssport! Zur Mannschaft zählen neben dem Team mit den Spielern und Trainern auch das gesamte Umfeld wie Betreuer, Eltern etc.. Teamfähigkeit

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Schülerstammblatt. mit Schüler auf Stufe am geführt. Schriftliche Mitteilung an die Eltern. Eintragung in das Klassenbuch.

Schülerstammblatt. mit Schüler auf Stufe am geführt. Schriftliche Mitteilung an die Eltern. Eintragung in das Klassenbuch. Erziehungsprogramm für ein tolles Schulleben an der Schülerstammblatt Name des Schüler Klasse 1 2 3 4 5! Gespräch Grund des Eintrags Lehrer Gelesen mit Schüler auf Stufe am geführt. Schriftliche Mitteilung

Mehr

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009 ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA www.velly.de ZVR: 402626196 Nr.15/2009 Datum 9.9.2009 www.oberlandliga.at STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009 Nname Vname Verein Rote

Mehr

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden? Häufig gestellte Fragen - FAQ 1. Wie kann ich am Tippspiel teilnehmen? Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst Du FuPaner mit dem Stammgebiet FuPa Weser- Ems sein. Falls Du noch nicht registriert bist,

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit

Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit Mit herausragenden Leistungen beim Zweitligisten MSV Duisburg machte Torwart David Yelldell (Foto) auf sich aufmerksam und wechselte in der

Mehr

Juniorenkonzeption U7 bis U11

Juniorenkonzeption U7 bis U11 Juniorenkonzeption U7 bis U11-1 - Inhalt 1. Einleitung Seite 3 2. Zielsetzung Seite 3 3.Umsetzung Seite 3 4. Zielsetzung Training Seite 4 4.1 Allgemein Seite 4 4.2 Organisatorischer Aufbau Seite 4 4.3

Mehr

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule 2012 haben wir unsere Gruppe SCHUL EVOLUTION auf einer Klausurtagung in Bad Segeberg gegründet und unsere Schulleiterin Frau Lahrs sowie die Schulöffentlichkeit

Mehr

ICH UND DIE GENERATION Z

ICH UND DIE GENERATION Z ICH UND DIE GENERATION Z Generation Z, den Begriff hast du vielleicht schon gehört. Er könnte dich interessieren, denn Generation Z, das bist du. Warum? Weil du rund um die Jahrtausendwende geboren wurdest.

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Werbung mit dem SC Buer-Hassel 1919 e.v. - ein Erfolgsrezept- Ihre Möglichkeiten für die Saison 2016/17

Werbung mit dem SC Buer-Hassel 1919 e.v. - ein Erfolgsrezept- Ihre Möglichkeiten für die Saison 2016/17 Werbung mit dem SC Buer-Hassel 1919 e.v. - ein Erfolgsrezept- Ihre Möglichkeiten für die Saison 2016/17 Sehr geehrte Damen und Herren, Der SC Buer-Hassel 1919 e.v. ist der größte Mehrspartenverein in Gelsenkirchen,

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND. Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf

TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND. Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf Unsere Philosophie und Werte Wir geben unserer Jugend eine sportliche Heimat. Neben der

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

KS 15 - Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer. KS 15 Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer 2

KS 15 - Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer. KS 15 Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer 2 1 KS 15 - Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer KS 15 Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer 2 Alle Jahre wieder KS 15 Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer 3 Inhalte der Schulung KS 15 Wie

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

Das Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch Das Vorstellungsgespräch Mögliche Fragen seitens des potentiellen Arbeitgebers Firma Was wissen Sie über unsere Firma? Woher? Wie sind Sie auf unsere Firma gekommen? Was wissen Sie über unser Produktions-/DL-Sortiment?

Mehr

RUGBY CLUB DONAU WIEN

RUGBY CLUB DONAU WIEN RUGBY CLUB DONAU WIEN Der erfolgreichste Rugby Club Österreichs. www.rugbydonau.at Der Verein Der Rugby Club Donau Wien wurde 1999 von Enthusiasten des Sports aus drei verschiedenen Wiener Vereinen gegründet,

Mehr

- es gilt das gesprochene Wort! -

- es gilt das gesprochene Wort! - 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann aus Anlass der Verabschiedung des Landesleiters des Malteser Hilfsdienstes e.v., Herrn Dr.h.c. Walter Remmers, und Einführung seines Nachfolgers, Herrn Michael

Mehr

Was haben alle Frauen gemeinsam, die erfolgreich Ihre Berufung leben?

Was haben alle Frauen gemeinsam, die erfolgreich Ihre Berufung leben? Was haben alle Frauen gemeinsam, die erfolgreich Ihre Berufung leben? VON KATJA GRIESHABER Warum spezielle Erfolgsmuster für Frauen? Diese Verhaltensmuster von erfolgreichen Frauen sind das Ergebnis jahrelanger

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

Be The Arrow. Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume

Be The Arrow. Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume Be The Arrow Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume Was dich erwartet: 1. Öffne dein Herz und trete in Kontakt mit dir selbst! 2. Kraftvolle Übungen und Meditationen, die dich von deinen

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Ligaordnung 2014/2015

Ligaordnung 2014/2015 Präambel Das geschriebene Wort kann keinesfalls die sportliche Moral und Verantwortung des Einzelnen ersetzen. Verein und Spieler müssen Ihr Tun und Handeln im Sinne der sportlichen Fairness verantworten,

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Berufsfachschule und dann? Berufsziele entwickeln - Erfolgreich entscheiden in 6 Schritten

Berufsfachschule und dann? Berufsziele entwickeln - Erfolgreich entscheiden in 6 Schritten Berufsfachschule und dann? Berufsziele entwickeln - Erfolgreich entscheiden in 6 Schritten Holger Sieck + Christiane Ebrecht lizenzierte STUFEN Trainer, Neuro-Kompetenz Akademie, Dreieich www.nk-akademie.de

Mehr

Sportwetten. Wettarten

Sportwetten. Wettarten Sportwetten Bei der Sportwette werden Einsätze auf den Ausgang eines Sportereignisses getätigt. Dies geschieht in der Regel zu festen Gewinnquoten; d.h. sie wissen bei der Wettabgabe bereits, wie hoch

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr