Erster Platz in der Bezirksliga 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erster Platz in der Bezirksliga 4"

Transkript

1 Schlagzeilen Bezirksliga 4 Seite 1,3-5 ABZ Seite 6 und 11 Erich Sorof Seite 6 Weihnachtsfeier Seite 7 BGO-Fete Seite 8-9 Neuer Pächter Seite 10 Silberhochzeit Seite 11 Aktuelles Getümmel in Hasslinghausen unter der Plane bei Donner und Regen Der erste Spieltag ist noch nicht Geschichte. Der Regen hat uns einen Strich durch das Golfen gemacht. 3 Gruppen haben gerade mal die zweite Runde beendet als zum Zweiten mal unterbrochen und später abgebrochen wurde. Es regnte hiernach ohne Unterbrechung. Was soll es man trifft sich in 5 Wochen wieder hier in Haßlinghausen, dann aber bei wesentlich frischeren Temperaturen. Somit waren Gerti, Monique und Thorsten damit beschäftig die Meute satt zu bekommen und der Einsatz der dreien nicht zwecklos - Danke. Kanonenstart in Hamm sichert trockenen Spieltag Da ist es vorbei das erste oder war es doch das zwei- Erster Platz in der Bezirksliga 4 Schon ist die Saison 2011/12 wieder Geschichte. Man, war dass eine Saison. 2 Nachholspieltage (Haßlinghausen und Neviges), 2 Spieltage in eisiger Kälte (Hamm-Pelkum und Bochum-Stiepel). Mehrere Regenunterbrechungen in Bochum-Langendreer. So eine Saison habe ich in meiner über 42-jährigen Minigolfzeit noch nicht erlebt. Zum Glück waren die Nachholspieltage, wettertechnisch gesehen, einigermaßen in Ordnung. Was soll es, hier ein kleiner Überblick über die vergangene Saison 2011/12. te Meisterschaftsturnier. Na ja, das erste in Haßlinghausen ist der hohen Luftfeuchtigkeit zum Opfer gefallen und somit war das zweite in Hamm-Pelkum denn das erste Meisterschaftsturnier. So haben sich heute Minigolfer vom MGC Bergisch- Gladbach Odenthal, MGC Felderbachtal, BGSC Bochum 2, MGC Neviges, MGC Ass Witten und MSK Fortsetzung Seite 3 Inhalt Seite Jahres-Chronik 1-15 Jahresschnitte 16 Trainingspokal 16 Meisterschaft Pokalturniere 26 Clubmeisterschaft Letzten Jahre 29-30

2 Alle bisherigen Mitglieder von BGO Amberger Stephan Ansorge Klaus Bathies Christian Bernd Harald Biel Peter Blum Stefan Braß Bernd Braß Hans Willi Braß Lilo Braungart Zink Achim Braungart Zink Ulla Breitenbach Brigitte Brück Franz Bukowitz Bärbel Bukowitz Willi Bullach Fine Bullach Hans (+) Dauber Marcus Dowidat Ulrike Esser Peter Fücker Else Fücker Franz (+) Kegeln 2013 Im Jahr 2012 keine Kegeltour zur Engelsburg nach Seidenhahn. Trotzdem wurde noch regelmäßig die Kugel im Haus Alkenrath kräftig gerollt. Leider mussten 2 Termine, mangels Teilnehmer, abgesagt werden. Bei den Terminen für 2013 habe ich das Kegeln in der Weihnachtswoche belassen. Stand Kegelkasse bis : Euro , , , , , , , , , , , , , Fydrich Norbert Helsper Hans Ulrich Hense Danny In den Birken Demian Hense Gerd (+) Hense Sabine Just Edda Just Rolf Kämper Rainer Kielgas Heidi Kielgas Uwe Kuhl Dieter Kuhl Marlene Loiseau Christel Lübbers Anke Lumma Dirk Maschotta Dirk Maschotta Jürgen Meier Achim Meisner Otto (+) Mertgen Khanthong (+) Mertgen Wolfgang Clubbeitrag Es ist nicht verboten die fälligen Beitragszahlungen über die heutigen Möglichkeiten der Bankverbindung mittels Dauerauftrag, monatlich, viertel- oder halbjährlich zu begleichen. Renate, unsere Kassenwartin, ist bestimmt nicht böse über diese Art der Beitragszahlung, welche möglichst früh im laufenden Kalenderjahr erfolgen sollte. Man bedenke: Auch die Vereinskasse hat im Frühjahr ihre Ausgaben. Hier die aktuellen Daten: Metz Renate Metz Werner Müller Klaus (+) Pedell Robert Petersen Wolfgang Piche Thorsten Roggendorf Niko Roggendorf Ute Sandfort Hermann Schönborn Karl Josef Siebrandt Christian Sorof Brigitte Sorof Erich Stolze Bernd Stolze Eva Theis Hans (+) Tolle Oliver Vierkötter Heribert Vosberg Hans Peter Weis Norbert Weißkopf Ingrid Zakowski Günter Fehlerkasse Bisher haben wir unsere BGO-Fete immer komplett selbst organisiert. Bedingt durch einen neuen Platzpächter wurde die Kosten anders aufgeteilt. Nach Abklärung mit Monika und Andre über die Ausführung der BGO-Fete sieht die Abrechnung für die Saison 2011/12 wie nachfolgend aufgeführt aus: Bestand ,94 Fehlergeld inkl. Spenden 118,50 Restfleischübernahme 10,00 Gesamt 334,44 Ausgaben Getränke, Steaks, Kaffee 233,12 Bestand ,32 Danke Achim für die sehr gute Buchführung. Seite 2 Rolf Just

3 Neheim-Hüsten 3 einen sportlichen Wettkampf geliefert. Auch die Jugend aus Neheim-Hüsten hat sich aufgerafft und den Schläger geschwungen. Es waren 61 Minigolfer die sich nicht nur einen schönen Tag gemacht haben es wurde auch ehrgeizig Minigolf gespielt. Aufgrund des Wasserspieltags in Haßlinghausen hatte unser Staffelleiter mit den Mannschaftsführern eine entsprechende Absprache getroffen - 14 Startgruppen dürften dann schon morgens die Bahnen besetzten und so war der Kanonenstart perfekt. Das brachte bestimmt eine Stunde Zeitersparnis - aber dafür sieht man erst zum Schluss die Ergebnisse. Auch die Spannung der Zwischenergebnisse ist nicht gegeben. Also, wie immer jeder Vorteil hat auch seinen Nachteil. Übrigens, erforderlich war der Kanonenstart nicht, da erst gegen Uhr im Rheinland die ersten Tropfen Regen gefallen sind. Wer kann so etwas vorher schon wissen. Noch was, gewonnen haben wir den ersten Spieltag auch noch. Ergebnisse siehe weiter hinten. BGO Herbstmeister 5 Wochen später nach den abgebrochenen Wasserspielen in Haßlinghausen traf man sich wieder auf dieser kleinen Anlage. Bei anfangs 3 C, später 12 C und trocken Wetter mit viel Sonnenschein trauten sich den 54 Minigolfer noch auf der Piste. Einigen ist unser Minigolfplatz sicher noch aus der weiten Vergangenheit gut oder nicht so gut in Erinnerung, andere haben heute Neuland betreten. Zusammen gefasst wurden doch recht ordentliche Ergebnisse von den 54 Minigolfern gespielt. Wie vor 5 Wochen hat BGO gestern und heute selbst für die Verpflegung gesorgt. Gerti und Thorsten haben diese Aufgabe super gelöst. Ein Riesen Dank dafür. Ach noch was, BGO hat den 2. Tagessieg überlegen eingefahren. Somit gehen wir mit 6 Punkten Vorsprung in den Winterschlaf. Stiepel, man könnte es auch Frostbeulenturnier nennen Etwas später als sonst die Info s vom 3. Spieltag. Es gibt auch noch was anderes als Minigolf. Ja, im vergangenen Jahr fanden hier die WDM der Senioren statt. War das ein Vorteil für die welche da seinerzeit hier gespielt haben? Muss jeder selber erkennen. Heute war die Bezirkliga 4 in Bochum- Stiepel beim MGC Felderbachtal zu Gast, welcher uns nicht nur mit lecker belegten Brötchen verwöhnt Fortsetzung Seite 4 Rolf Just Seite 3

4 hat. Frisch, oder besser gesagt kalt war es geworden an diesen Sonntag. Anfangs -3, später 8 C. Aber es ist trocken geblieben und zeitweise ließ sich die Sonne blicken. Trotz einiger Regenschauer wurde Bochum-Lagendreer zu Ende gespielt Lang, lang ist es her wo der Autor dieser Zeilen diese Anlage, zuletzt 1979, gespielt - fast wie ein Heimplatz. Ok, mit sehr wenig Training war man mit dem Ergebnis zufrieden. Na was soll es, jeder ist für sein Spiel selber verantwortlich. Ja, und wieder ist es passiert, wir mussten die Seniorenmannschaft mangels Personal platzen lassen. Zu Gast waren wir beim BGSC Bochum wo die 2. Mannschaft ihr Heimspiel austrug. Mit einigen Regenunterbrechungen wurde dieser Spieltag von 54 Minigolfern ausgetragen. Gott sei Dank trocknete die Bahn wieder recht schnell ab, so dass der Spieltag trotzdem zügig zu Ende gebracht werden konnte. Ach übrigens, auch an diesem Spieltag wurden wir vom gastgebenden Verein mit Leckereien versorgt. In Neheim-Hüsten Heimmannschaft nicht zu schlagen Heute hat der Autor dieser Zeilen sowie die Vereinskameraden von BGO mal wieder einen neuen Minigolfplatz kennen gelernt. Da einige von BGO Ihr zu Hause im Rheinland haben wurde sich für ein Wochenende in Neheim-Hüsten entschieden. Der Großteil der Truppe ist da auch mitgezogen. So trafen sich Edda, Marlene, Fine, Ulla, Achim, Dieter, Christian, Hans-Peter und Rolf im Laufe des Freitags auf dem Minigolfplatz um diesen kennen zu lernen. Thorsten war an diesem Wochenende auf Angeltour und Dirk beim Patenkind zur Kommunion und beide haben leider an diesem schönen Wochenende nicht teilhaben können. Abends wurde dann gemütlich zusammen gesessen, sehr gut gegessen und ein wenig geklönt. Auch Samstag wurde noch mal 3 Runden gemeinsam trainiert um anschließend wieder den Magen zu beruhigen. Marlene, Christian und Hans-Peter haben sich dann verdrückt um Fußball zu schauen, der Rest der Truppe ist denn durch den Ort geschlendert. Jürgen reiste alleine am Sonntag an um die Fortsetzung Seite 5 Seite 4 Rolf Just

5 Mannschaft nicht im stich zu lassen. Eine schöne Anlage welche da der Neheimer Verein in Selbstverwaltung betreibt. Sonntag wurde dann von 54 Minigolfer bei Sonnenschein das Meisterschaftsturnier absolviert. Zum zweiten male in dieser Saison hat denn nach BGO der Heimverein gewonnen. Was ich damit sagen will ist das dieser Platz doch sehr viel Training benötigt. Hinweis für diejenigen welche da ende Juni die Westdeutsche Einzelmeisterschaft der Senioren spielen wollen. Mit 3. Platz in Neviges und 8 Schlag Vorsprung Staffelsieg gesichert Was soll es, so traf man sich zum letzten Turnier im zweiten Anlauf in Neviges um noch den Staffelsieg bei den Vereins- und Seniorenmannschaften sowie im Einzel auszuspielen. Der erste Anlauf zum Spieltag ist buchstäblich in ganz NRW ins Wasser gefallen. Das Wetter war heute traumhaft, viel Sonne und über 20 C. Abschließend wurde noch die Siegerehrung vom Staffelleiter Herbert Adam vorgenommen. Es gab Pokale für die siegreichen Mannschaften und Ballgutscheine für die Sieger in den Einzelkategorien. Von zusammen 67 gestarteten Teilnehmern beendeten nur 39 die Saison mit 5 gespielten Turnieren. Christoph Dellmann übereichte Herbert Adam zum guter Schluss noch eine kleine Aufmerksamkeit für die geleistete Arbeit als Staffelleiter. Na denn, den Spielern welche da weiter den Schläger auf der WDM und DM schwingen noch viel Erfolg und vielleicht sicht man sich in der nächsten Saison irgendwo wieder. Ach übrigens, die nächste 6 Spieltage der Saison 2012/13 starten am und enden am und dauert somit über 9 Monate inklusive Winterpause und Nachholtermine. Die guten alten Zeiten wo eine Saison in max. 3 Monaten über die Bühne gebracht wurden ist vorbei. Ulla, Achim, Jürgen, Dirk, Hans-Peter, Dieter und Rolf haben die 5 erforderlichen Turniere zur Wertung der WDM gespielt. Ulla, Achim, Dirk, Hans-Peter, Rolf und Jürgen haben sich für diese, welche in Neheim- Hüsten und Bad-Godesberg stattfanden, qualifiziert, wobei Jürgen, Hans-Peter und Rolf an dieser nicht teilnahmen. Na denn bis zur nächten Saison, wo auch immer macht es gut und bleibt gesund und munter. Rolf Just Seite 5

6 ABZ im Zählspiel Europameister Wie will man das noch toppen? Mannschaftseuropameister, mit 7 Schlägen Vorsprung überlegener Europameister im Zählspiel, sowie den 3. Platz im KO-Finale. Auf Beton wurde außerdem mehrere Weltrekorde über 2-6 Runden (44, 69, 93, 108 Es war der 15. Juli 2012, ein Tag nach der BGO-Fete und wir waren gerade mit dem leckeren Frühstück von Ulla fertig, da wurde Rolf von Erich begrüßt welcher extra von Hochscheid mit dem Motorrad angereist war. Rolf stand da und wusste nichts mit Erich anzufangen. Verkaufen wir jetzt den Nachnahmen dann wird es sicher einigen dämmern. Erich Sorof, seinerzeit Wegbegleiten zu Rolf Minigolfzeiten beim Kölner Verein stand da vor Rolf. Erich hatte bis 1978 beim dem Kölner, Porzer, Opladener und Odenthaler Minigolfverein gespielt, ehe er aus beruflichen Gründen und 144) aufgestellt. Über 12 Kombirunden spielte Achim Braungart Zink ein Schnitt von 22,3 pro Runde. Bei der WM in Deutschland in Bad- Münder nächstes Jahr wird das wohl sehr schwierig sein. Achim hat damit wohl vorzeitig seine Wünsche erfüllt, erfolgreich bei internationalen Spielen im Minigolf zu sein. Schon oft waren 4. und 5. Plätze in den letzten Jahren dabei, aber das Jahr 2012 scheint alles was bisher erreicht wurde in den Schatten zu stellen. Ganz Auf einen Blick 2012 BGO ist stolz auf Dich, Achim, denn auch Du weist wo du hergekommen bist. BGO gratuliert Dir. Willkommen Erich Sorof in Odenthal das Minigolfen aufgeben musste. Gefunden hatte uns Erich über unsere Homepage, welche da alle ehemaligen und derzeitigen Vereinsmitgleider aufzeigt. Man sieht mal wieder was eine gut gepflegte Homepage so hergibt. So hat denn Erich die Clubmeisterschaft mitgespielt und seit über 35 Jahren mal wieder den Schläger geschwungen. Jetzt ist Erich seit dem Mitglied im Odenthaler Verein und hat auch schon ein Pokalturnier und das Meisterschaftsturnier in Gelsenkirchen- Bulmke mitgespielt. Willkommen bei BGO, Erich, und fühl dich wohl in unseren Haufen. Seite 6 Rolf Just

7 Weihnachtsfeier in Köln-Dünnwald Fast der ganze Verein, bis auf unsere Ehrenmitglieder Lilo und Bernd, sowie Dirk Lumma hatten sich heute bei unserer Weihnachtsfeier in Köln-Dünnwald eingefunden. Christian hat heute leider wegen Krankheit gefehlt. Dafür hat Thorsten seine Gerti mitgebracht. Und somit warteten 14 BGOler geduldig auf das Essen, welches wie immer aus der Vereinskasse bezahlt wurde. Es kam heute fast über eine Stunde später. Bis dahin hat Rolf noch Post vorgelesen. Susanne, Tochter von unseren verstorbenen Pächter Dieter, und Ruth Mayerl haben sich für die sehr gute Zusammenarbeit in den letzten 22 Jahren bedankt. Zum Essen: Es gab Schweinelendchen mit Kartoffelgratin und Gemüseplatte, dazu eine Fischplatte mit Wildlachs, Garnelen, Aal, geräucherte Forelle und eine feine Käseplatte und Brot. Zum Nachtisch gab es dann rote Grütze mit Vanillesoße. Auch wurde noch eine Ehrenrunde auf die Vereinskasse gedreht oder geschlürft? Es wurde viel geredet und gelacht. So gegen Uhr ist dann auch unsere Vereinszeitschrift, von unserem Macher Rolf, verteilt worden, welche anschließend ausgiebig studiert wurde. Gegen Uhr brachen wir fast einheitlich in Richtung Heimat auf, nicht ohne die guten Wünsche für Weihnachten und das kommende Jahr auszusprechen. 7 BGOler haben die guten Wünsche 14 Tage später nochmals aussprechen können weil sie bei Manda zum letzten Kegeln des Jahres vertreten waren. Auch haben wir gegen Mitternacht auf der Heimfahrt Fine zum Geburtstag hochleben lassen. Dirk Machotta Rolf Just Seite 7

8 Samstag Regenbrüche - Sonntag trocken Da ist sie nun wieder Geschichte unsere jährlich stattfindende BGO-Fete. Wetter war fantastisch, Samstag Regen ohne Ende, somit war an Minigolfen an diesen Nachmittag und Abend nicht zu denken. Zum Glück war uns dann Petrus am Sonntag gut gesonnen. Mit Monika und Andre wurde im Vorfeld noch abgestimmt ob wir unsere Fete auch weiterhin so ausführen konnten wie bisher. Man bedenke, bisher haben wir fast alles selber organisiert. Ja, so trafen dann zwischen 14, 00 und Uhr Gerti, Marlene, Fine, Edda, Ulla, Dieter, Thorsten, Stephan, Dirk, Jürgen, Hans-Peter, Christian, Achim und Rolf ein um gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen. Leider konnte Renate nicht an der Fete teilhaben weil sie z.z. Ihre Mutter versorgt. Nicht vergessen werden sollte Brigitte welche in der Vergangenheit auch an der Verschönerung Minigolfplatzes viel beigetragen hatte. Gemeinsam wurde noch schnell die Plane über die Sitzgelegenheiten gezogen Auf einen Blick 2012 und befestigt ehe es losgehen konnte. Monika und Andre wurde, zur Eröffnung des Minigolfplatzes, vom Verein ein Pflanzenkorb sowie ein Bild von den Mitgliedern des Vereins überreicht. Die Mädels zeigten sich wieder für die Salate verantwortlich, Christian brachte einen Kuchen mit und Fine stellte wieder Kräuterbutter zur Verfügung. Ulla und Achim besorgten die Flüssigkeiten (die mit den Prozenten), das Fleisch sowie Brot und Brötchen. Nachdem alles aufgetischt war stellte sich Andre am Grill und verwöhnte uns mit leckeren Steaks und Würstchen. Ein echter Grillmeister kann man nur sagen. Dank dafür. Die ersten, Marlene und Dieter, später Dirk und Jürgen sowie Gerti und Thorsten verließen so ab 21: 30 Uhr die Fete, sei es aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen. Die Stühle wurden zusammen gerückt und gemeinsam mit den Klängen, welche aus den Lautsprechern erklangen, alte deutsche Schlager gesungen. Viel Spaß hatten wir dabei. So gegen Uhr löste sich der Rest des Haufens langsam auf und Seite 8 Rolf Just

9 bezogen Ihr Nachtquartier, sei es im Fahrzeug, Hotel oder Wohnwagen. Die letzen machten dann so gegen Uhr das Licht aus. Wie jedes Jahr, wird dann morgens auf dem Platz auch wieder gefrühstückt. Als die ersten eintrafen stellten wir fest dass schon alles wieder in Ordnung war. Hier haben nicht die Heinzelmännchen gewirkt, nein Monika, Brigitte und Andre hatten in der Früh wieder für Ordnung gesorgt und alles wieder hergerichtet. Ein Riesendank dafür. Nach dem leckeren Frühstück, wurde dann Rolf von Erich begrüßt welcher von Waldbreitbach mit dem Motorrad angereist war. Rolf stand da und wusste nichts mit Erich anzufangen. Verkaufen wir jetzt den Nachnahmen dann wird es sicher einigen dämmern. Erich Sorof, seinerzeit Wegbegleiten zu Rolf Minigolfzeiten beim Kölner Verein stand da vor Rolf. Erich hatte bis 1978 beim Kölner, Porzer, Opladener und Odenthaler Minigolfverein gespielt, ehe er aus beruflichen Gründen das Minigolfen aufgeben musste. So hat denn Erich die Clubmeisterschaft mitgespielt und seit über 35 Jahren mal wieder den Schläger geschwungen. Da die meisten einige müde Stellen im Gesicht aufzeigten wurde die Vereinmeisterschaft auf 2 Runden verkürzt um hiernach wieder leckeres Grillgut zu genießen. So gegen Uhr wurde noch gemeinsam die Plane abgebaut, welche uns am Samstag von den Wolkenbrüchen mal wieder super geschützt hatte. Hiernach traten alle die Heimreise an. Rolf Just Seite 9

10 Neuer Pächter in Haßlinghausen Da im vergangenen Jahr unser damaliger Platzpächter Dieter Mayerl verstorben war wussten wir zuerst nicht wie es mit dem Platz und dem Verein weiter gehen sollte. In Eigenregie haben wir dann in 2 Anläufen unser Turnier zur WDM ausgerichtet. Hiernach wurden erst die Unterschriften des neuen Platzpächters getätigt. Andre Zimmermann, der neue Platzpächter, welcher den Minigolfplatz in Bergisch-Gladbach an der Gierather Mühle betrieb, wollte in Haßlinghausen ein zweites Standbein schaffen. Wie so oft, kommt es manchmal ganz anders als man denkt. Die Pacht des Platzes in Gierath wurde nicht verlängert. Es wird dort ein Wohnhaus mit mehreren Eigentumswohnungen gebaut und der Parkplatz sowie ein Teil des Minigolfplatzes fallen hierzu fort. Somit wurde aus dem zweiten Standbein das Erste. Viel Arbeit stand nun für Monika und Andre an. Während Andre sein ganzes handwerkliches Können in den Platz steckte sorgte Monika mit Ihrer Freundin Brigitte dafür dass die Unmengen von Efeu vom Platz entfernt wurden. Anstatt Efeu verschönern nun viele Sträucher und Blumenkübel mit blühenden Pflanzen das Umfeld der Minigolfbahnen. Auch wurden viele Dekorationen von der Gierather Mühle mit eingebunden und von den Mädels hervorragend platziert. Alle Sitzgelegenheiten an den Bahnen sind erneuert bzw. geschliffen und neu gestrichen worden. Das Häuschen mit Anbau wurde komplett neu bedacht und innen neu gestaltet. Und die Elektroinstallationen musste auch noch komplett saniert werden. Auch wurde am Eingang Auf einen Blick 2012 neue Sitzgelegenheiten mit Überdachung geschaffen. Da der Platz doch ein wenig hügelig ist, wurden sämtliche alte Abtrennungen durch neue, stabilere ersetzt. Es wurden Berge von Müll fort geschafft. Und die Toilette erhielt eine Überholung. Bald ist auch mit einem Wasseranschluß zu rechnen. Im Grunde kann gesagt werden dass hier eine Generalüberholung stattgefunden hat. So kam es dann das wir seinerzeit zu unseren 1. Clubmeisterschaft am 1.Mai fast am Platz vorbei gefahren wären. Selbst ein Teil der Bahnen waren schon geschliffen und neu gestrichen worden. Fast alle Banden wurden neu befestig. Ja, da steckte doch viel, viel Arbeit hinter. Bedenkt man, dass zum erste Mai zur Eröffnung ohne großen Werbeaufwand schon eine Menge Publikum sich auf den Platz tummelte kann man schon von einem ersten Erfolg sprechen welche die Renovierung gebracht hat. Wie mir Andre mitteilte, hat er noch einiges vor mit der Renovierung des Minigolfplatzes. Später dazu mehr. Seite 10 Rolf Just

11 Silberhochzeit im Bürgerhaus Odenthal Ja ist es denn schon 25 Jahre her wo nicht nur der Autor dieser Zeilen am den Polterabend von Ute und Niko Roggendorf genossen. So trafen wir uns am 23. September gegen Uhr wieder, im typisch gärtnerischen geschmückten Bürgersaal in Odenthal, um das Silberjubelpaar hochleben zu lassen. Ute und Niko hatten ihre Familie und Freunde aus weiter und nahe Vergangenheit zu Feiern der Silberhochzeit eingeladen. Sogar aus dem fernen Bodensee und Slowenien sind Freunde angereist um das Brautpaar zu huldigen. Begrüßt wurden wir mit einem Sektempfang auf dem auch Nikos Blaskapelle dem Brautpaar ihr Ständchen brachten. Anschließend wurden die anwesenden Gäste von Ute und Niko vorgestellt, von den ganz alten Freunden und Minigolfkameraden über die Familie und Gärtnerfreunde, welche sich in den letzten Jahren so gefunden haben. Im Anschluss daran wurden wir mit einem leckeren kalten- warmen Buffet verwöhnt. Nun begab man sich auf den Weg zur Kirche um dort die Hochzeit noch mal zu erneuern. Auch die Kirche war typischen gärtnerischen geschmückt - eine Augenweide. Später trafen wir uns im Bürgerhaus wieder wo denn schon zu Kaffee und Kuchen eingedeckt war. Gemeinsam wurde dem Brautpaar noch ein Nach 2002 bei der Betondeutschen in Traben-Trarbach, wo Achim Braungart-Zink den 2. Platz bei einen großen Turnier belegte und 2010 bei der DKM in Osnabrück, wo wiederum der 2. Platz erreicht wurde, konnte er sich über ein weiteres Erfolgserlebnis im Einzel freuen. Bei der DKM in Schriesheim erreichte er im KO-Finale den 2. Platz und wurde nur knapp von Altmeister Walter Erlbruch, in der Velängerung nach 4 Bahnen mit 5:4 in die Schranken verwiesen. Es Lied gesungen ehe wir noch die Künste einer Bauchtänzerin bewundern durften. Man muss wissen, dass Ute früher selber die Hüften geschwungen hat. So gegen Uhr machten sich die Gäste auf die Heimreise nicht ohne dem Brautpaar für die Zukunft alles Gute zu wünschen. Ja liebe Ute und Niko auch von allen BGO lern auf diesem Wege nochmals alles Liebe und Gute zu eurer Silberhochzeit. ABZ Deutscher Vizemeister im KO-Finale wurde auf Filz und Etenit gespielt. Nach vielen Treppenplätzen mit der Nationalmannschaft gab es endlich mal wieder ein Erfolg im Einzel bei einem großen Minigolfturnier wie DKM oder EM. Glückwunsch Achim und weiterhin viel Erfolg. Rolf Just Seite 11

12 - Aktuelles - Aktuelles - Aktuelles - Aktuelles - Da ja nicht alle Vereinsmitglieder über das Medium Internet verfügen, wird hier der Text vom "Aktuelles", welcher von Dirk Maschotta verfaßt wird, nochmals dargestellt So, nun ist die Vereinsmeisterschaft auch wieder geschafft. Das Wetter meinte es erst gut mit uns, Startzeit 11 Uhr. Diesmal brauchten wir nicht "Blätterfegen", dafür sorgte der noch laufende Minigolfbetrieb, dafür mussten wir aber wieder beherzt wedeln. Auf den letzten Bahnen setzte dann der tatsächlich angekündigte Regen ein, zum Leid von Dirk, der mit 38/4 nur 1 Pünktchen bekam. Sieger und damit auch Vereinsmeister 2012 ist Achim - heute mit 30/2 und insgesamt 12 Punkten. Zweiter wurde Vossi mit 33/2. Dritter heute Rolf mit 36/4 und 3 Punkten - zog damit an Dirk vorbei und ist Vizevereinsmeister mit insgesamt 11 Punkten. Erich spielte eine 38/6 und erhielt seinen ersten Vereinspunkt. Bei den Damen siegt Ulla mit 36/4 und ist damit mit 18 Punkten Vereinsmeisterin Fine wurde 2te mit 40/8. Es haben auch wieder Monika (36/2) und Andre (41/9) mitgemacht, die uns im Anschluss mit einer heißen Erbsensuppe mit Wursteinlage "aufwärmten" Naja- immerhin - verschlechtern können wir uns nicht. Aber leider auch nicht verbessern. Rolf hatte heute morgen absagen müssen, damit ist leider auch Fine nicht gekommen. Unsere Seniorenmannschaft ist damit für diese Saison Geschichte. Auch Jürgen hat "Rücken". Mit 6 "Mann" waren wir heute am Start. Morgens war da noch der Nebel, aber dann kam auch die Sonne raus. Durch das schlechte Wetter haben wir auch nicht viel (manch einer gar nicht) trainieren können. So haben wir uns heute wieder die volle Punktzahl eingefahren - also die nach dem Doppelpunkt. Achim spielte mit 94 das beste BGO-Ergebniss - Vossi 96 - Ulla Dieter 111 und Erich als Ersatz da bleibt noch Dirk (der ohne Training) mit 96 Schlag (einer 27 in der 2.Runde). Insgesamt also daran hätte auch eine andere Aufstellung nicht helfen können. Neviges hat mit 370 8:0 Punkte geholt, gefolgt von Bochum mit 374 Schlag. Felderbachtal wurde Dritter mit 380 Schlag, dahinter Witten mit 383 Schlag. Lassen wir den Kopf nicht hängen - es folgen ja noch 4 Spiele Unser 3. Vereinsmeisterschaft ist ausgespielt. Leider haben an diesem sonnigen Tag nur 5 BGOler den Weg zum Platz gefunden. Kommen wir gleich zu den Ergebnissen: Ulla bekommt für das Punktekonto heute 5 Punkte bei 115/19 Schlag - bei den Herrn holte sich Rolf mit 102/11 Schlag die 5 Punkte, Achim bekommt 3 Punkte bei 106/11 Schlag und Dirk holte sich noch 2 Punkte bei 107/16 Schlag. Damit bleibt Dirk immernoch auf dem 1 Platz durch die noch bessere Schlagzahl vor Rolf. Auch Monika 111/20 und Andre (nur 2 Runden 79/13 - "Rücken") haben uns kräftig unterstützt und anschießend für unser lebliches Wohl gesorgt. Na dann... bis in Bulmke Ja, da haben wir das erste Meisterschaftsturnier schon wieder zu Ende gebracht. Im Gegensatz zum letzten Meisterschaftsspiel in Bochum-Stiepel am 1.4. (-3 C) war es doch heute wesendlich wärmer (bis29 C) und es lies sich gut Minigolfen. So fanden sich denn 47 Teilnehmer aus Felderbachtal, Bochum-Langendreer, Neviges, Witten, Wuppertal-Ronsdorf und BGO ein um ihre Kräfte zu messen. Ulla 111, Jürgen 113 Thorsten 104, Rolf 108 und Dieter 103, als Ersatz haben die Farben von BGO vertreten. Bei den Vereinsmannschaften siegte Neviges 397 vor Bochum 410, Witten 418, Felderbachtal 420 und BGO 436. Auch die Senioren haben den Schläger geschwungen. Hier lag Witten 287, vor Felderbachtal 1 297, Ronsdorf 301 und Felderbachtal Von Seiten des Heimvereines wurden wir wieder mit allerlei Leckereien versorgt. Besonders zu erwähnen sei noch die Darstellung der Ergebnisse am Minigolfplatz. Hier zeigte Staffelleiter Ingo Stawitzke dass auch die Landesliga gut mit der Software Bahnengolfarena umgehen kann und zeigte laufend die Ergebnisse am Bildschirm. Das lästige Aufschreiben konnte somit entfallen. Hierzu ist aber ein Mann extra abzustellen der die Ergebnisse in den Rechner kloppt Wie will man das noch toppen? Mannschaftseuropameister, mit 7 Schlägen Vorsprung überlegener Europameister im Zählspiel, sowie den 3. Platz im KO-Finale. Auf Beton wurde außerdem mit 93 Schlägen ein neuer Weltrekord auf 4 Runden aufgestellt. Über 12 Kombirunden spielte ABZ ein Schnitt von 22,3 pro Runde. Bei der WM in Deutschland in Bad- Münder nächstes Jahr wird das wohl sehr schwierig sein. Achim hat damit wohl vorzeitig seine Wünsche erfüllt, erfolgreich bei internationalen Spiele im Minigolf zu sein. Schon oft waren 4. und 5. Plätze in den letzten Jahren dabei, aber das Jahr 2012 schein alles was bis her erreicht wurde in den Schatten zu stellen. Den Erfolg der Deutschen runden die Damenmannschaft mit den ersten und Anne Bollrich mit den ersten im KO-Finale und 3. Platz im Zählspiel ab. Ganz Seite 12 Rolf Just

13 BGO ist stolz auf Dich, Achim, denn auch Du weist wo du hergekommen bist. BGO gratuliert Dir Heute fand unser Jedermann-Turnier statt. Aufgrund des schönen Wetters wollten nur 13 Mann/Frau mitmachen. Die Bäume unserer Anlage bieten doch einen guten Sonnenschutz - und das bei 32 Grad. Das ist nun mal leider Bade- Wetter. Gewonnen hat den 1. Platz Christian Gerwins mit 33 Schlag aus der Kategorie Hobbyspieler. Der 2. Platz ging an die Kategorie Erwachsene weiblich - mit 40 Schlag Anne Guney. Den 3. Platz holte sich Thomas Guney in der Kategorie Erwachsener männlich. Und es gab noch einen Ball für unseren einzigen Jugendteilnehmer - Florian Guney mit 46 Schlag. Herzlichen Glückwunsch. Auch unser neues Mitglied Erich Sorof war an diesem Wochenende aktiv - in Godesberg wurden die ersten offiziellen Runden gespielt Da ist sie nun wieder Geschichte unsere jährlich stattfindende BGO-Fete. Wetter war fantastisch, Samstag Regen ohne Ende, somit war an Minigolfen an diesen Nachmittag und Abend nicht zu denken. Zum Glück war uns dann Petrus am Sonntag gut gesonnen. Mit Monika und Andre wurde im Vorfeld noch abgestimmt ob wir unsere Fete auch weiterhin so ausführen konnten wie bisher. Man bedenke, bisher haben wir fast alles selber organisiert. Ja, so trafen dann zwischen 14,00 und Uhr Gerti, Marlene, Fine, Edda, Ulla, Dieter, Thorsten, Stephan, Dirk, Jürgen, Hans-Peter, Christian, Achim und Rolf ein um gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen. Leider konnte Renate nicht an der Fete teilhaben weil sie z.z. Ihre Mutter versorgt. Nicht vergessen werden sollte Brigitte, welche in der Vergangenheit auch an der Verschönerung Minigolfplatzes viel beigetragen hatte. Gemeinsam wurde noch schnell die Plane über die Sitzgelegenheiten gezogen und befestigt ehe es losgehen konnte. Monika und Andre wurden zur Eröffnung des Minigolfplatzes vom Verein ein Pflanzenkorb sowie ein Bild von den Mitgliedern des Vereins überreicht. Die Mädels zeigten sich wieder für die Salate verantwortlich, Christian brachte einen Kuchen mit und Fine stellte wieder Kräuterbutter zur Verfügung. Ulla und Achim besorgten die Flüssigkeiten (die mit den Prozenten), das Fleisch sowie Brot und Brötchen. Nachdem alles aufgetischt war stellte sich Andre an den Grill und verwöhnte uns mit leckeren Steaks und Würstchen. Ein echter Grillmeister kann man nur sagen. Dank dafür. Die ersten, Marlene und Dieter, später Dirk und Jürgen sowie Gerti und Thorsten verließen so ab 21:30 Uhr die Fete, sei es aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen. Die Stühle wurden zusammen gerückt und gemeinsam mit den Klängen, welche aus den Lautsprechern erklangen, alte deutsche Schlager gesungen. Viel Spaß hatten wir dabei. So gegen 1.30 Uhr löste sich der Rest des Haufens langsam auf und bezogen Ihr Nachtquartier, sei es im Fahrzeug, Hotel oder Wohnwagen. Die letzen machten dann so gegen 2.00 Uhr das Licht aus. Wie jedes Jahr, wird dann morgens auf dem Platz auch wieder gefrühstückt. Als die ersten eintrafen stellten wir fest dass schon alles wieder in Ordnung war. Hier haben nicht die Heinzelmännchen gewirkt, nein Monika, Brigitte und Andre hatten in der Früh wieder für Ordnung gesorgt und alles wieder hergerichtet. Ein Riesendank dafür. Nach dem leckeren Frühstück, wurde dann Rolf von Erich begrüßt welcher von Waldbreitbach mit dem Motorrad angereist war. Rolf stand da und wusste nichts mit Erich anzufangen. Verkaufen wir jetzt den Nachnahmen dann wird es sicher einigen dämmern. Erich Sorof, seinerzeit wegbegleiten zu Rolf Minigolfzeiten beim Kölner Verein stand da vor Rolf. Erich hatte bis 1978 beim Kölner, Porzer, Opladener und Odenthaler Minigolfverein gespielt, ehe er aus beruflichen Gründen das Minigolfen aufgeben musste. So hat denn Erich die Clubmeisterschaft mitgespielt und seit über 35 Jahren mal wieder den Schläger geschwungen. Wir konnten aber erst eine gute Stunde später starten, da die Bahn 7 unter Wasser stand und nur ein Abzieher zur Verfügung stand. Da die meisten einige Stellen im Gesicht aufzeigten, wurde die Vereinmeisterschaft auf 2 Runden verkürzt, um wieder leckeres Grillgut zu genießen. So gegen Uhr wurde noch gemeinsam die Plane abgebaut, welche uns am Samstag von den Wolkenbrüchen geschützt hatte. Hiernach traten alle die Heimreise an. Dirk sicherte sich heute 5 Punkte bei 65 Schlag für die Clubmeisterschaft und rückte nun mit 7 Punkten auf den 1.Platz. Damit verdängte er Thorsten mit einem Schlag Rückstand auf Platz 2. Bei den Damen siegte heute Fine mit 72 Schlag - einen Schlag vor Ulla, die aber aufgrund der Gesamtschlagzahl die Führung behält. In diesem Jahr wird es wohl nur einen "Kampf" zwischen den beiden geben Nach 1998 bei der Jugendkombi in Schriesheim, bei der Betondeutschen 2002 in Traben-Trarbach und 2010 der DKM in Osnabrück, wo ABZ jeweils den 2. Platz belegte, konnte er sich über ein weiteres Erfolgserlebnis im Einzel freuen. Bei der DKM der allgemeinen Klasse in Schriesheim, welche von Juli statt fand, erreichte er im KO-Finale wiederum den 2. Platz und wurde nur Rolf Just Seite 13

14 von Altmeister und derzeitigen Weltmeister Walter Erlbruch mit 5:4 in die Schranken verwiesen. Nach vielen Treppenplätzen mit der Nationalmannschaft wieder mal ein Erfolg im Einzel. Weiter so Achim und Glückwunsch zum Erfolg War das wieder ein Marathon-Wochenende. Ulla, Achim und Dirk haben sich diesmal direkt für die WDM in Neheim-Hüsten qualifizieren können. So wurde ein gemeinsames Wochenende in Neheim verbracht. Leider war der Freitag so verregnet, dass ein Training ausfallen musste. Aber das Wetter spielte an den 2 Turiertagen mit. Es gab nur jeweils eine kurze Regenunterbrechnung. Am Samstag war die Sonne auch oft zu sehen, aber alle drei hatten keine Kappe mit. So sahen dann auch die Ergebnisse aus, wobei wohl nur Dirk mit seinem 15.Platz (mit 254 Schlag auf 8 Runden) zufrieden war, bei dem "Trainingsaufwand". Ist wohl doch alles von der Tagesform abhängig - Samstag lief es besser als am Sonntag, trotz der langen Wartezeit in den Pausen. Abends taten dann die Füsse weh. So konnten wir am Samstag erst gegen 20Uhr die Heimreise in unsere Unterkunft antreten. Glücklicherweise haben wir uns noch selbst versorgen können, da der Edeka bis 21Uhr offen hatte, denn auf dem Minigolfplatz hatten die gefrässigen Minigolfer alles leergegessen. Am Sonntag ging die letzte Startgruppe um 18 Uhr von der Bahn. Eine 3/4 Stunde später war dann auch die Siegerverehrung vollbracht. Gewonnen haben in der Mannschaftswertung die Senioren aus Felderbachtal mit 530 Schlag (auf 6 Runden). Hier sorgten die WDMs Herbert Adams (SM2-239 Schlag) und Andreas Reese (SM1-227 Schlag) mit für den Sieg. Den Titel in der Klasse SW2 holte sich Erika Borkenstein auch aus Felderbachtal mit 264 Schlag WDM. Nur bei den SW1 konnnte die Heimspielerin Monika Vahle mit 245 Schlag gewinnen. Die nächste WDM der Senioren wird wohl in Osnabrück stattfinden. Die Herren und Damen dürfen das Glückspiel in Wesel versuchen Wieder mal nur so viel wie nötig... Wir sind STAFFEL- SIEGER! Leider haben wir nur den 3. Platz mit 4:4 Punkte und 399 Schlag in Neviges geholt. Vielleicht war das Wetter zu gut - oder die Bälle zu rund. Neviges holte sich 8:0 Punkte auf der Heimbahn mit 380 Schlag und zogen somit mit uns gleich 34:14 Punkte - uns blieb nur die bessere Schlagzahl für den Staffelsieg - die konnten heute die Nevigeser nicht aufholen. Aber so richtig zufrieden war nur Vossi - als Ersatz mit 91 Schlag. Gefolgt von Dieter (als Einzelspieler) mit 95 - Ulla mit 96 - dann Jürgen Achim 101 (mit einer 26/1-Runde) - Rolf 102 und Dirk als Einzelspieler 103. Ulla holte sich mit diesem Ergebniss den 1 Platz bei den Seniorinnen und ein kräftiges BGO-SOWIESO. Zurück zu den Mannschaften: Zweiter wurde heute Neheim-Hüsten mit 389 Schlag - Vierter die Felderbachtaler mit 407 Schlag und weit abgeschlagen die Bochumer mit 464 Schlag - aber es dürfen sich alle freuen, denn ab nächster Saison dürfen alle in der Landesliga spielen (ist ja dann die unterste Klasse), unser Sieg hat hier nicht geholfen Und wiedermal: Willkommen zu den Wasserspielen - diesmal in Neviges. Die erste Gruppe ist gerade bis zur Bahn 10 gekommen, als der Dauerregen einsetzte. Jürgen stand bei den nassen Bahnen immerhin 2 tief vor der 9 - hilft aber nichts - neuer Versuch nächste Woche Ein Großteil von BGO hat sich für ein gemeinsames und gemütliches Wochenende in Neheim-Hüsten entschieden. Einige BGO-ler haben halt Ihre Anreise aus dem Rheinland zu bewältigen. So trafen sich Edda, Marlene, Fine, Ulla, Achim, Dieter, Christian, Hans-Peter und Rolf im Laufe des Freitags auf dem Minigolfplatz, um diesen kennen zu lernen. Thorsten war heute auf Angeltour und Dirk zur Kommunion und konnten leider an diesem schönen Wochenende nicht teilhaben. Jürgen reiste trotzdem alleine am Sonntag an, um die Mannschaft nicht im Stich zu lassen. Abends wurde dann gemütlich zusammen gesessen, sehr gut gegessen und ein wenig geklönt. Auch Samstag wurde noch mal 3 Runden gemeinsam trainiert um anschließend wieder den Magen zu beruhigen. Einige haben sich dann verdrückt um Fußball zu schauen, andere sind denn durch den Ort geschlendert. Sonntags wurden dann auch 3 Runden mit den Sportkameraden der Bezirksliga 4 gespielt. Gewonnen hat heute Neheim mit 397 vor BGO 417, Felderbachtal 427, Neviges 428 und Bochum 467. Folgende Ergebnisse wurde erspielt: Jürgen 104, Ulla 108, Achim 101, Rolf 104 und Hans-Peter 112 als Ersatz. Fine 109, Dieter 110 und Christian 113 waren heute als Einzelspieler unterwegs. Edda und Rolf haben wieder viele Bilder geschossen, welche dann auch in der Bildergalerie wieder zu finden sind. Damit haben wir den ersten Platz mit ein wenig Vorsprung halten können. Neviges hat aber noch sein "Heimspiel", das heisst für uns, wir dürfen vor, gleich oder nur einen Platz hinter Neviges bleiben. Lassen wir uns überraschen in zwei Wochen Da liegt die erste Clubmeisterschaft hinter uns. Andre hat noch vorher die Bahnen 1-3 und gestrichen, und noch heute schnell die Abschlagskreise aufgetragen. Daher haben Seite 14 Rolf Just

15 wir erst 11:30h starten können. Auch mussten wir erst die Bahnen abziehen, da es noch geregnet hatte. Mit dem ersten Publikum ging es dann los - bis die 4 uns dann gebremst hat - der Ball vom Vossi kam nicht raus. Monika holte dann dort den blauen Ball (90mm) von unserem neuen Platzhund aus der 4. Aber dann ging es fast ungebremst weiter. Fertig waren wir erst nach 15:00h. Gewonnen hat bei den Damen Ulla mit 97 Schlag vor Fine mit 104 Schlag. Bei den Herren durfte sich Thorsten 5 Punkte aufschreiben bei auch 97 Schlag, gefolgt von Achim 99 - Dirk Vossi Rolf Jürgen 110 und Christian 138. Auch Andre (142 Schlag) und Monika (122 Schlag) haben trotz Publikum die 3 Runden mitgemacht. Es wird aber jetzt noch einiges an der Anlage getan, wobei das Publikum aber spielen kann Brr, war das heute nass. Wir konnten zwar rechtzeitig beginnen, aber wir mussten doch einige Regenunterbrechungen hinnehmen. Sogar die Sonne zeigte sich ab und an. Heute konnte sich wieder die Mannschaft aus Neviges freuen und 8:0 Punkte nach Hause nehmen. Damit sind sie jetzt mit uns punktgleich, nur wir haben noch die bessere Schlagzahl. Zweiter wurden die Felderbachtaler, 4:4 Punkte durften wir uns sichern - Vierter wurde die Gastmannschaft aus Bochum-Langendreer und Schlußlicht die Neheim Hüstener. Die Wittener haben ihre Mannschaft zurückgezogen. Die Mannschaftsergebnisse wurden bereits korrigiert. Nur Vossi war mit seinem Ergebnis von 95 Schlag (als Ersatz) zufrieden. Jürgen war heute mit 106 Schlag die Mannschaftsbremse - gefolgt von Ulla und Rolf mit je 105 Schlag und Achim mit 97. Die Seniorenmannschaft kam heute nicht zustande da nur Dirk (101 Schlag) übrig war. Thorsten und Dieter fehlten und auch Christian, Fine und Renate (wird diese Saison wohl gar nicht spielen). Leider nicht zu ändern Brr, war das kalt. Mit Minus 3 Grad haben wir heute das Turnier in Bochum-Stiepel begonnen. Aber zum Glück war uns die Sonne hold. Gewonnen hat die Mannschaft aus Neviges mit 405 Schlag - gefolgt von der Heimmannschaft aus Felderbachtal mit 407 Schlag, Dritter und 4:4 Punkte für UNS mit 421 Schlag, gefolgt von Neheim-Hüsten 453 Schlag und Bochum 461 Schlag - keine Punkte heute für Witten, da die Mannschaft nicht angetreten war. Die Senioren aus Felderbachtal spielten stark auf: 273 Schlag für die 1ste Senionenmannschaft, und 291 Schlag für die 2te Mannschaft - Andreas Reese spielte hier eine 24er Runde mit insg. 83 Schlag. Thomas aus Neviges konnte mit 90 Schlag das Turnier beenden - und unser Senior Dirk mit 92 Schlag und 3 Fehler (erst in der 3. Runde). In unser Vereins-Mannschaft spielten: Jürgen 100/13 - Thorsten 100/13 - Achim 103/13 - und Rolf 118/viele (So viele Fehler - da war nur die Fehlerkasse glücklich - und damit Achim) Und wieder waren 5 "Mann" (and a half) am Werk. Diesmal aber auf unserer Heimanlage - nicht zum spielen, sondern zum "arbeiten". Unserer neuer Platzwart hat ein wenig Hilfe benötigt. Sogar Achim BrZ hat den Ruf gehört und hat die halbe Zeit helfen können. Da der Platz in Bergisch-Gladbach nun wohl doch dem neuen Bauvorhaben weichen muss und Andre den Spielbetrieb dort einstellen musste, wird nun unser Platz angegangen, damit dort der Spielbetrieb endlich aufgenommen werden kann Mit 5 "Mann" haben wir das Freundschaftsturnier bei den Felderbachtalern bestritten. Insgesamt waren nur 40 Spieler da. Marlene und Dieter kamen noch zum gucken. Mit den Ergebnissen war wohl keiner zufrieden, obwohl Dirk heute ohne Training 103 gespielt hatte. Achim hatte noch im Training gut gespielt, musste sich aber mit 106 zufriedengeben - Jürgen ohne Training Ulla 116 und als Ersatz Vossi mit 117. Auch Rolf hat nach 5 Monaten Winterschlaf Schläger und Bälle entstaubt. Beim Pokalturnier in Porz, wo ca. 70 Teilnehmer ihre Kräfte gemessen haben, haben Edda und Rolf nicht nur Kuchen gegessen sondern auch 3 Runden gegolft. Mit 100 kann man keinen Blumentopf gewinnen, aber zum Einspielen ohne Training war das vorerst in Ordnung Ein frohes neues Jahr Gut Schlag und bleibt gesund. Die Arbeit an den Internetseiten ist wieder einmal geschafft - die "alten" Ergebnisse findet Ihr im Archiv. Man sieht sich... zu den Turnieren oder so Dirk Machotta Rolf Just Seite 15

16 Gesamtübersicht Gesamtübersicht 2012 (nur Minigolf) Namen, Vornam e Fehler Runden Fehler- Ass- Dam en Gesamt Asse Schnitt schnitt schnitt Braungart Zink, Ulla ,18 5,03 3,84 Bullach, Fine ,11 5,56 4,44 Gesamt Damen ,17 5,13 3,96 Just, Rolf ,11 3,78 3,67 Kuhl, Dieter ,00 5,33 5,33 Maschotta, Dirk ,09 3,22 5,13 Maschotta, Jürgen ,38 5,19 4,81 Meier, Achim ,66 3,26 4,60 Piche, Thorsten ,64 3,82 5,18 Siebrandt, Christian ,82 9,45 2,64 Sorof, Erich ,88 7,13 4,25 Vosberg, Hans Peter ,58 4,17 4,58 Gesamt Herren ,87 4,42 4,55 Gesamt ,13 4,56 4,43 Trainingspokal 2012 Name Gesamt Schnitt Maschotta, Jürgen , Maschotta, Dirk , Vosberg, Hans-Peter , Braungart-Zink, Ulla , Siebrandt, Christian , Meier, Achim , Just, Rolf , Sorof, Erich , Bullach, Fine 85 42, Seite 16 Rolf Just

17 Meisterschaft Meisterschaftsturniere 2011/2012 inkl. WDM-Einzel Plazierung Fehler Runden Gesamt WDM Fehler- Ass- Staffel- Gesamt- Nam e, Vornam e Gesamt Asse Schnitt Streicher schnitt schnitt liste liste Braungart Zink, Ulla , ,00 3,73 1. Platz 8. Platz Bullach, Fine , ,11 3,33 Gesamt Damen ,66 5,29 3,63 Just, Rolf , ,50 4, Platz 45. Platz Kuhl, Dieter , ,00 5, Platz 64. Platz Maschotta, Dirk , ,04 5,61 6. Platz 33. Platz Maschotta, Jürgen , ,72 5,44 2. Platz Meier, Achim , ,73 4,31 8. Platz 38. Platz Piche, Thorsten , ,56 5,56 Siebrandt, Christian , ,22 3,00 Vosberg, Hans Peter , ,93 4,60 9. Platz 44. Platz Gesamt Herren ,41 4,23 4,81 Gesamt ,88 4,45 4,57 Die Angaben der Platzierung gelten für die 6 Turniere der Saison 2011/12 Die Platzierung der geteilten Saison 2012/13 erfolgt in "Auf einen Blick 2013" Meisterschaftsturniere 2012 inkl. WDM-Einzel Plazierung Fehler Runden Gesamt WDM Fehler- Ass- Staffel- Gesamt- Nam e, Vornam e Gesamt Asse Schnitt Streicher schnitt schnitt liste liste Braungart Zink, Ulla , ,00 3,92 Bullach, Fine , ,67 4,33 Gesamt Damen ,10 3,97 Just, Rolf , ,40 3,60 Kuhl, Dieter , ,80 5,33 Maschotta, Jürgen , ,93 5,07 Maschotta, Dirk , ,00 5,70 Maschotta, Jürgen , ,93 5,07 Meier, Achim , ,96 4,65 Piche, Thorsten , ,17 5,17 Siebrandt, Christian , ,00 2,33 Sorof, Erich , ,67 3,67 Vosberg, Hans Peter ,67 3,40 4,73 Gesamt Herren ,54 4,31 4,77 Gesamt ,82 4,44 4, WDM - Einzel Neheim-Hüsten und Bad-Godesberg Fehler Runden 1. Runde 2. Runde 3. Runde Bemerkung Nam e, Vornam e Gesamt Asse Schnitt Fehler Fehler Fehler Braungart Zink, Ulla , Platz Maschotta, Dirk , Platz Meier, Achim , Platz Gesamt ,42 Rolf Just Seite 17

18 Vereinsmannschaften Hamm-Pelkum Runden Punkte Bemerkung Platz Verein Gesamt Schnitt 1 MGC B.G. Odenthal ,33 8 : 0 2 MSK Neheim-Hüsten ,25 6 : 2 3 BGSC Bochum 1978 e.v ,42 4 : 4 4 MGC Neviges ,50 2 : 6 5 MGC Felderbachtal ,58 0 : 8 6 #NV #NV #NV #NV #NV # ## Haßlinghausen Tabelle nach 2. Spieltag Runden Punkte Bemerkung Runden Punkte Bemerkung Platz Verein Gesamt Schnitt Platz Verein Gesamt Schnitt 1 MGC B.G. Odenthal ,33 8 : MGC B.G. Odenthal ,83 16 : 0 2 MGC Neviges ,75 6 : MSK Neheim-Hüsten ,83 10 : 6 3 MSK Neheim-Hüsten ,42 4 : MGC Neviges ,13 8 : 8 4 MGC Felderbachtal ,25 2 : BGSC Bochum 1978 e.v ,42 4 : 12 5 BGSC Bochum 1978 e.v ,42 0 : MGC Felderbachtal ,42 2 : 14 6 #NV #NV #NV #NV #NV # ## 6 #NV #NV #NV #NV #NV ## Bochum-Stiepel Tabelle nach 3. Spieltag Runden Punkte Bemerkung Runden Punkte Bemerkung Platz Verein Gesamt Schnitt Platz Verein Gesamt Schnitt 1 MGC Neviges ,75 8 : MGC B.G. Odenthal ,58 20 : 4 2 MGC Felderbachtal ,92 6 : MGC Neviges ,67 16 : 8 3 MGC B.G. Odenthal ,08 4 : MSK Neheim-Hüsten ,81 12 : 12 4 MSK Neheim-Hüsten ,75 2 : MGC Felderbachtal ,25 8 : 16 5 BGSC Bochum 1978 e.v ,42 0 : BGSC Bochum 1978 e.v ,42 4 : 20 6 MGC As Witten MGC As Witten Bochum-Langendreer Tabelle nach 4. Spieltag Runden Punkte Bemerkung Runden Punkte Bemerkung Platz Verein Gesamt Schnitt Platz Verein Gesamt Schnitt 1 MGC Neviges ,50 8 : MGC B.G. Odenthal ,79 24 : 8 2 MGC Felderbachtal ,75 6 : MGC Neviges ,13 24 : 8 3 MGC B.G. Odenthal ,42 4 : MGC Felderbachtal ,63 14 : 18 4 BGSC Bochum 1978 e.v ,58 2 : MSK Neheim-Hüsten ,23 12 : 20 5 MSK Neheim-Hüsten ,50 0 : BGSC Bochum 1978 e.v ,46 6 : 26 6 #NV #NV #NV #NV #NV # ## 6 #NV #NV #NV #NV #NV ## Neheim-Hüsten Tabelle nach 5. Spieltag Runden Punkte Bemerkung Runden Punkte Bemerkung Platz Verein Gesamt Schnitt Platz Verein Gesamt Schnitt 1 MSK Neheim-Hüsten ,08 8 : MGC B.G. Odenthal ,98 30 : 10 2 MGC B.G. Odenthal ,75 6 : MGC Neviges ,43 26 : 14 3 MGC Felderbachtal ,58 4 : MSK Neheim-Hüsten ,60 20 : 20 4 MGC Neviges ,67 2 : MGC Felderbachtal ,62 18 : 22 5 BGSC Bochum 1978 e.v ,92 0 : BGSC Bochum 1978 e.v ,75 6 : 34 6 #NV #NV #NV #NV #NV # ## 6 #NV #NV #NV #NV #NV ## Neviges Tabelle nach 6. Spieltag Runden Punkte Bemerkung Runden Punkte Bemerkung Platz Verein Gesamt Schnitt Platz Verein Gesamt Schnitt 1 MGC Neviges ,67 8 : MGC B.G. Odenthal ,86 34 : 14 2 MSK Neheim-Hüsten ,42 6 : MGC Neviges ,97 34 : 14 3 MGC B.G. Odenthal ,25 4 : MSK Neheim-Hüsten ,07 26 : 22 4 MGC Felderbachtal ,92 2 : MGC Felderbachtal ,33 20 : 28 5 BGSC Bochum 1978 e.v ,67 0 : BGSC Bochum 1978 e.v ,90 6 : 42 6 #NV #NV #NV #NV #NV # ## 6 #NV #NV #NV #NV #NV ## Seite 18 Rolf Just

19 Senioren-Mannschaften Hamm-Pelkum Runden Platz Verein Gesamt Schnitt 1 MGC Felderbachtal ,89 2 MGC Felderbachtal ,11 3 MSK Neheim-Hüsten ,56 4 MGC B.G. Odenthal ,78 5 MSK Neheim-Hüsten ,89 6 BGSC Bochum 1978 e.v ,67 7 MGC Neviges ,89 8 #NV Haßlinghausen Tabelle nach 2. Spieltag Runden Runden Streicher Platz Verein Gesamt Schnitt Platz Verein Gesamt Schnitt 1 MGC Felderbachtal ,67 # 1 MGC Felderbachtal , MSK Neheim-Hüsten ,11 # 2 MGC Felderbachtal , BGSC Bochum 1978 e.v ,11 # 3 MSK Neheim-Hüsten , MGC Felderbachtal ,11 # 4 MGC B.G. Odenthal , MGC B.G. Odenthal ,78 # 5 BGSC Bochum 1978 e.v , MSK Neheim-Hüsten ,11 # 6 MSK Neheim-Hüsten , MGC Felderbachtal 3 0 # 7 MGC Neviges 8 BGSC Bochum 1978 e.v # 8 MGC Felderbachtal ,00 Bochum-Stiepel Tabelle nach 3. Spieltag Runden Runden Streicher Platz Verein Gesamt Schnitt Platz Verein Gesamt Schnitt 1 MGC Felderbachtal ,33 # 1 MGC Felderbachtal , MGC Felderbachtal ,33 # 2 MGC Felderbachtal , BGSC Bochum 1978 e.v ,44 # 3 MSK Neheim-Hüsten , MSK Neheim-Hüsten ,67 # 4 BGSC Bochum 1978 e.v , MGC B.G. Odenthal ,44 # 5 MGC B.G. Odenthal , MSK Neheim-Hüsten ,78 # 6 MSK Neheim-Hüsten , MGC Felderbachtal 3 0 # 7 MGC Felderbachtal 3 8 MGC Neviges 0 # 8 MGC Felderbachtal 1 Bochum-Langendreer Tabelle nach 4. Spieltag Runden Runden Streicher Platz Verein Gesamt Schnitt Platz Verein Gesamt Schnitt 1 MGC Felderbachtal ,22 # 1 MGC Felderbachtal , MSK Neheim-Hüsten ,67 # 2 MGC Felderbachtal , MGC Felderbachtal ,33 # 3 MSK Neheim-Hüsten , BGSC Bochum 1978 e.v ,00 # 4 BGSC Bochum 1978 e.v , MSK Neheim-Hüsten ,67 # 5 MGC B.G. Odenthal ,33 6 MGC Felderbachtal # 6 MSK Neheim-Hüsten , Neheim-Hüsten Tabelle nach 5. Spieltag Runden Runden Streicher Platz Verein Gesamt Schnitt Platz Verein Gesamt Schnitt 1 MGC Felderbachtal ,22 # 1 MGC Felderbachtal , MSK Neheim-Hüsten ,33 # 2 MSK Neheim-Hüsten , MGC Felderbachtal ,00 # 3 MGC Felderbachtal , MSK Neheim-Hüsten ,33 # 4 MSK Neheim-Hüsten , # 5 BGSC Bochum 1978 e.v ,56 Neviges Tabelle nach 6. Spieltag Runden Runden Streicher Platz Verein Gesamt Schnitt Platz Verein Gesamt Schnitt 1 MGC Felderbachtal ,56 # 1 MGC Felderbachtal , MSK Neheim-Hüsten ,56 # 2 MSK Neheim-Hüsten , MGC Felderbachtal ,44 # 3 MGC Felderbachtal , # 4 MSK Neheim-Hüsten , # Rolf Just Seite 19

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr

Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V. Abteilung 1. Generalausschreibung für den Ligenspielbetrieb der Abteilung 1 im NBV

Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V. Abteilung 1. Generalausschreibung für den Ligenspielbetrieb der Abteilung 1 im NBV Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V. Abteilung 1 Generalausschreibung der Abteilung 1 im NBV Inhalt 1. Grundlagen 2. Veranstalter 3. Ausrichter 4. Art der Wettkämpfe 5. Spieltage 6. Vereinsmannschaften

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Die drei??? Band 29 Monsterpilze

Die drei??? Band 29 Monsterpilze Die drei??? Band 29 Monsterpilze Erzähler: Es war gerade mal sieben Uhr, als Justus Jonas müde aus seinem Bett kroch und zum Fenster trottete. Eigentlich konnte ihn nichts aus den Träumen reißen, außer

Mehr

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim Am heutigen Tag hat in Pforzheim die diesjährige Übungsfirmenmesse stattgefunden, zu der zahlreiche Übungsfirmen mit ihren jeweiligen Ständen zusammentrafen.

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz Trotz starker Hitze und laufender Fußball-WM haben sich am 30. Juni 2006 einige Mitglieder des Absolventenverbandes vor dem Pflanzenzuchtunternehmens

Mehr

Das Weihnachtsgeschenk

Das Weihnachtsgeschenk 3. Studienjahr 99/00 M.R: Das Weihnachtsgeschenk David Henry Wilson Baiabong 1. Band Seite 144-149 Hallo, ich bin Wuffi, der Hund der Familie Braun. Ich bin ein intelligenter Hund und lebe schon sehr lange

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl

Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl Ich beobachtete gestern schon den gesamten Vormittag Vorberei orberei- tungen,, die mir bekannt vorkamen: Christa und Klaus wollten weg. Da hieß es, in der

Mehr

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v.

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v. Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012 Nachdem wir es gar nicht mehr erwarten konnten, brachen wir zu sechst schon am 5.6. zum Jugendzeltlager in Markt Indersdorf auf. Nachdem

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren!

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren! Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren! Wir starteten vom Detmolder Bahnhof, und wir hatten freie Platzwahl. Es war auch ein netter Mann im Zug. Mit dem haben wir, Jerome

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Fragebogen zum Hotel

Fragebogen zum Hotel Fragebogen zum Hotel Sehr geehrte Dame/ geehrter Herr, es freute uns,sie für mindestens eine Nacht in unserem Hotel wilkommen zu heissen. Wir hoffen, Sie haben Ihren Aufenthalt bei uns genossen. Um unser

Mehr

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten 16.9.2015 erarbeitet von Alexandra, Zsófi, Vica Alex: Vica: Zsofi Alex: Vica: Zsofi: Alex: Vica: Ich hab so eine Angst vor der Matheschularbeit morgen. Da brauchst

Mehr

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll...

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll... Kantate an Weihnachten äpoihoih öjgföjsg#ojgopjgojeojgojoeg Hallihallo ihr Lieben ;-) Ja, ich bins endlich mal wieder. Wollte mich eigentlich schon vieeel früher mal wieder melden, doch irgendwie ist immer

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Informationen Sprachtest

Informationen Sprachtest Informationen Sprachtest Liebe Eltern Wie Sie wissen, werden alle Sprachkurse in Deutsch und Englisch im International Summer Camp & Junior Golf Academy durch die academia Zürich SPRACHEN UND LERNEN GMBH,

Mehr

Erste Eindrücke von Kolumbien

Erste Eindrücke von Kolumbien Erste Eindrücke von Kolumbien Ich heisse Isabelle Beroud, bin 25 Jahre alt und seit März 2015 mit AFS, dank des grosszügigen Stipendiums der Mercator Stiftung für 11 Monate in Kolumbien, um einen Freiwilligeneinsatz

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm

Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm Annika Dietz und ich haben zusammen ein Praktikum auf der Kinder und Jugendfarm gemacht. Dies ist eine offene Einrichtung in der die Kinder und Jugendlichen von 6-16 Jahren

Mehr

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074 Die 5 Saison SLP Bayern ist nun komplett durch. Nach dem Einzelfinale mit Max als Sieger holt sich das Diddi Racing Team souverän den Mannschaftstitel aus den zwei Läufen in Wendelstein und Feldgeding.

Mehr

1 von 28 09.12.2013 17:00 Hallo! Hier möchte ich euch nun gerne meinen frisch gebauten Röhrenamp zeigen. Ich habe versucht einen bereits gebauten Amp von Michael Dieckmann so exakt wie möglich nachzubauen.

Mehr

Eine mal ganz andere Schulwoche Die Klasse 3a spielt Theater

Eine mal ganz andere Schulwoche Die Klasse 3a spielt Theater Eine mal ganz andere Schulwoche Die Klasse 3a spielt Theater Wie alle dritten Klassen hatten auch wir dieses Jahr die Möglichkeit eine ganze Woche lang Theater zu spielen. In einem richtigen Theater durften

Mehr

Sprachreise ein Paar erzählt

Sprachreise ein Paar erzählt Sprachreise ein Paar erzählt Einige Zeit im Ausland verbringen, eine neue Sprache lernen, eine fremde Kultur kennen lernen, Freundschaften mit Leuten aus aller Welt schliessen Ein Sprachaufenthalt ist

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Ligaregeln 2013/2. Stand Oktober 2013

Ligaregeln 2013/2. Stand Oktober 2013 Ligaregeln 2013/2 Stand Oktober 2013 1.1. Klasseneinteilung C- Liga 301 Einfach aus B- Liga 301 Masters aus A- Liga 501 Doppel aus In allen Ligen werden 16 Einzel und 2 Doppel gespielt. 1.2. Spielerqualifikation

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Wieder einmal zog es uns in das wunderbare Fluggebiet Italiens: Semonzo, bei Bassano. Unter Leitung der Fluglehrer Christian (Schiller) & Christian

Wieder einmal zog es uns in das wunderbare Fluggebiet Italiens: Semonzo, bei Bassano. Unter Leitung der Fluglehrer Christian (Schiller) & Christian Wieder einmal zog es uns in das wunderbare Fluggebiet Italiens: Semonzo, bei Bassano. Unter Leitung der Fluglehrer Christian (Schiller) & Christian (Kleemann) sowie Fluglehrerassistentin Beverly Jäger,

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

!!!EHC Duisburg Dolphins e.v. c/o Stefan Seifert, Hummelshagen 52, Essen

!!!EHC Duisburg Dolphins e.v. c/o Stefan Seifert, Hummelshagen 52, Essen EHC Duisburg-Dolphins e.v. c/o Stefan Seifert Hummelshagen 52 45219 Essen c/o Stefan Seifert, Hummelshagen 52, 45219 Essen Duisburg Dolphins Cup 2015 Liebe Sportfreunde, bald ist es endlich soweit - dann

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown

Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown Von der Überlegung bis zur Buchung Endlich.. ich habe die einmalige Gelegenheit über 2 Monate Urlaub zu bekommen. Ich reise sehr gerne, erkunde gerne die Welt und

Mehr

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden.

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Sportwart: Auf dem Lohberge 38 37085 Göttingen Telefon 05 51 / 79 16 84 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail: info@mgc-goettingen.de Liebe

Mehr

Dagmar Frühwald. Das Tagebuch

Dagmar Frühwald. Das Tagebuch Dagmar Frühwald Das Tagebuch Die Technik des Schreibens kann helfen sich besser zurechtzufinden. Nicht nur in der Welt der Formulare, die sich oft nicht umgehen lässt, auch in der eigenen in der all die

Mehr

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen 1 Inhaltsverzeichnis: Berichte aus den Kreisgruppen: KG03 KG04 KG05 KG02/06/07 KG12 Interview/Umfrage der rasenden Reporter Impressionen von Spielen,

Mehr

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语 杭 州 师 范 大 学 2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 考 试 科 目 代 码 : 241 考 试 科 目 名 称 : 二 外 德 语 说 明 :1 命 题 时 请 按 有 关 说 明 填 写 清 楚 完 整 ; 2 命 题 时 试 题 不 得 超 过 周 围 边 框 ; 3 考 生 答 题 时 一 律 写 在 答 题 纸 上, 否 则 漏 批 责 任 自 负

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Liebe Freunde von Galealpe,

Liebe Freunde von Galealpe, Liebe Freunde von Galealpe, in unserem letzten Newsletter haben wir über viele Neuigkeiten auf Galealpe berichtet, wie zum Beispiel die Baumaßnahmen, die ersten Gäste, der Schwimmteich etc. Dieses Mal

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Schule für Uganda e.v.

Schule für Uganda e.v. Februar 2015 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über die Entwicklungen unserer Projekte in Uganda informieren. Nachdem wir ja schon im November

Mehr

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren.

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Der 1. Vorsitzende An alle Mitglieder Koblenz, im Februar 2016 Liebe Freunde, verehrte Mitglieder, der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Wir machen Sie

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Dennis kann sich nur noch wenig bewegen, seit er einen Unfall hatte. Das ist nun 10 Jahre her.

Dennis kann sich nur noch wenig bewegen, seit er einen Unfall hatte. Das ist nun 10 Jahre her. Dennis kann alles machen Dieser Text ist über Dennis Winkens. Dennis ist 27 Jahre alt. Dennis kann seinen Körper nicht mehr bewegen. Dennis kann nur noch seinen Kopf bewegen. Das heißt dann auch: Dennis

Mehr

Der Schlossgeist. Vereinsblatt. Förderverein Schlossruine Hartenstein e.v. FVSH e.v.

Der Schlossgeist. Vereinsblatt. Förderverein Schlossruine Hartenstein e.v. FVSH e.v. Der Schlossgeist Vereinsblatt Förderverein Schlossruine Hartenstein e.v. FVSH e.v. Herzlich willkommen! Nach langer Pause gibt es jetzt wieder eine Ausgabe unseres Vereinsblattes. In den letzten Jahre

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch Gipfelgasse 9 1212 Gipflingen

Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch Gipfelgasse 9 1212 Gipflingen Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch Gipfelgasse 9 1212 Gipflingen Umfrage vom Juli 2013 Verteilte Fragebögen: 200 Ex. Rücklauf: 117 Ex. = 58,5 % Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch,

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder. Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

Reisebericht Madeira Januar 2012

Reisebericht Madeira Januar 2012 Hotel Golden Residence Funchal im Januar 2012 Unser Flug nach Madeira ging diesmal in aller Frühe, was natürlich bedeutete, dass wir mitten in der Nacht aufstehen mussten. In Düsseldorf angekommen ging

Mehr

Jahresbericht Feldkader 2012

Jahresbericht Feldkader 2012 Feldbogenkader im RSB Jahresbericht Feldkader 2012 Peter Lange, Landestrainer Feldbogen 1 Landeskader Feldbogen 2012 Ulrike Koini Blankbogen Thomas Zilinski- Recurve Marc Lammerich Compound Günter Wolff

Mehr

Julia Rogl * 22.06.1994. im Gespräch mit Jürgen Schmidt. während des Lehrgangs der Jockeyschule. (an dem sie als Gast teilgenommen hat)

Julia Rogl * 22.06.1994. im Gespräch mit Jürgen Schmidt. während des Lehrgangs der Jockeyschule. (an dem sie als Gast teilgenommen hat) Julia Rogl * 22.06.1994 im Gespräch mit Jürgen Schmidt während des Lehrgangs der Jockeyschule (an dem sie als Gast teilgenommen hat) am 14. August 2012 in Köln JS: Frau Rogl, wo sind Sie geboren? JULIA

Mehr

B2RUN Bremen 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste Firmenlauf um das Weserstadion begeistert die Region

B2RUN Bremen 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste Firmenlauf um das Weserstadion begeistert die Region Pressemitteilung B2RUN Bremen 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste Firmenlauf um das Weserstadion begeistert die Region Bremen, 30. Juni 2015. Raus aus dem Bürostuhl und zusammen mit den Kollegen

Mehr

Ausgabe 1 / November 2009 Peter-Frankenfeld-Schule

Ausgabe 1 / November 2009 Peter-Frankenfeld-Schule Ausgabe 1 / November 2009 Peter-Frankenfeld-Schule Liebe Leser, wir haben eine Schülerzeitung gemacht. Ihr könnt die Zeitung lesen und ihr könnt euch noch Bilder angucken. Sagen Sie uns einfach, wenn was

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

ttz Veloferien 2015, 27. April bis 3. Mai 2015, Benidorm/SP

ttz Veloferien 2015, 27. April bis 3. Mai 2015, Benidorm/SP ttz Veloferien 2015, 27. April bis 3. Mai 2015, Benidorm/SP 1. Auftrag: Organisieren der ttz Veloferien für Frühling 2015 Bereits früh im Herbst 2014 (wir sind aus früheren Erfahrungen schlauer geworden,

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Ergebnisliste. Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Relegations-Turnier Saison 2009/2010. Bahnengolfzentrum Murnau am See

Ergebnisliste. Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Relegations-Turnier Saison 2009/2010. Bahnengolfzentrum Murnau am See Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Ergebnisliste Relegations-Turnier Saison 2009/2010 zur Regionalliga Südost Herrenmannschaften zur Bayernliga Senioren-Mannschaften zur Oberliga Süd Herrenmannschaften

Mehr

1. KGC Mönchengladbach Ergebnisliste 48. Niederrhein - Wanderpokal

1. KGC Mönchengladbach Ergebnisliste 48. Niederrhein - Wanderpokal Ergebnisliste 48. Niederrhein - Wanderpokal Verein Teilnehmer Verein Teilnehmer Verein Teilnehmer 1. CMC Düsseldorf 1 BGSV Castrop 1 MGC Berg.-Gladbach Gierath 1 1. KGC Mönchengladbach 17 BGSV Kerpen 8

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Gott rettet Noah. Noah aber ist gut und hat Gott gern, auch seine Familie hat Gott gern. Das ist nun die Geschichte von Noah und seiner Familie.

Gott rettet Noah. Noah aber ist gut und hat Gott gern, auch seine Familie hat Gott gern. Das ist nun die Geschichte von Noah und seiner Familie. Gott rettet Noah Am Anfang, vor langer Zeit hat Gott alles gemacht: den Himmel mit Sonne, Mond und Sternen; und die Erde mit den Blumen, Tieren und Menschen. Alles ist wunderbar. Adam und Eva leben in

Mehr

Ausflug mit den Paten in die Maihütte

Ausflug mit den Paten in die Maihütte Ausflug mit den Paten in die Maihütte Am Donnerstag, den 15.10.2009 wanderten wir, die Klasse 5b mit unseren Paten, der Klasse 8b in die Maihütte. Unsere Lehrer Frau Günzel und Herr Scherb und die Lehrer

Mehr

Wir schreiben eine Bildergeschichte!

Wir schreiben eine Bildergeschichte! Wir schreiben eine Bildergeschichte! Mike Die Schlittenfahrt Es war ein Wintertag. Eines Morgens fragte Fritz seinen Bruder Fritzchen, ob er mit ihm Schlitten fahren wolle. Fritzchen überlegte und sagte:

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Platz für Neues schaffen!

Platz für Neues schaffen! Spezial-Report 04 Platz für Neues schaffen! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Platz für Neues schaffen!... Neues... jeden Tag kommt Neues auf uns zu... Veränderung ist Teil des Lebens. Um so wichtiger

Mehr

Die Reise durch deinen Wassertag

Die Reise durch deinen Wassertag Die Reise durch deinen Wassertag Lerne deinen Tag mit Wasser ganz neu kennen. Jede der Seifenblasen entführt dich zu einem anderen Moment deines Wassertags. Bestimmt hast du im Badezimmer schon mal ordentlich

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachclub Marsberg gewinnt erwartungsgemäß Gabriel Graf gewinnt die Einzelwertung mit 6/6 Michel Bicher räumt ab Yasin Cesur siegt bei Einzelwertung Immer wieder Sonntag

Mehr

Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016.

Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016. Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016. Im Juni ging es diesmal nach Mefjord Brygge auf die Insel Senja. Am 17.06. holte ich unseren MB Sprinter-Kombi im Werk Düsseldorf ab, auch dieser Sprinter

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

*... Früher hatte ich Zeit und Geld *

*... Früher hatte ich Zeit und Geld * *... Früher hatte ich Zeit und Geld * Ein wie bin ich zum Pferd gekommen- Bericht von Karin Alles fing ganz harmlos an, ich-schon immer pferdebegeistert aber nie die Zeit oder das Geld für Reitstunden-,

Mehr