Übungsstunden des TSV Vineta Audorf von 1920 e.v. Sommerhalbjahr 2012 (vorläufige Belegung der Sporthallen) Gültig ab 07. April

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übungsstunden des TSV Vineta Audorf von 1920 e.v. Sommerhalbjahr 2012 (vorläufige Belegung der Sporthallen) Gültig ab 07. April"

Transkript

1 Wochentag Übungsstunden des TSV Vineta Audorf von 1920 e.v. Sommerhalbjahr 2012 (vorläufige Belegung der Sporthallen) Gültig ab 07. April Oktober 2013 Anschrift: TSV Vineta Audorf * Postfach 3 * Schacht-Audorf Geschäftsstelle: Sportanlage Zum Sportplatz 1 * Montag, * Tel.: von bis Sporthalle Schule von bis kleine Turnhalle Handball-Jugend SG 10:00 Funktionsgymnastik 50+ Montag: 18:00 Ralf Green/Sören Kohlmorgen 11:00 Maren Schlünß 18:00 Volleyball (Jugend) 17:15 VHS 17:45 Pilates 20:00 S.Schlünß 18:15 Tài-Chi (N. Tuschy) 18:45 Silke Gawrisch 20:00 Volleyball 18:30 VHS 19:15 Zirkeltraining 22:00 Stefan Schlünß 20:00 Tài-Chi (N. Tuschy) 20:15 20:15 21:15 Katrin Wendland JoyNetic (Rückenfit) Katrin Wendland 15:00 Handball-Jugend SG 15:00 DRK 09:00 Fitnesscocktail Dienstag: 16:00 Ralf Green/Sören Kohlmorgen 16:00 Frau Stelter 10:00 Tanja Stuhlmacher 16:00 18:30 18:30 Handball-Jugend SG Ralf Green/Sören Kohlmorgen Badminton DA/HE 19:00 Tischtennis Erwachsene 22:00 Thorben Pekron 23:00 15:30 16:30 G. Rohwer Sportkarussel M.und M.Schlünß / T. Lehrke Handball-SG Jugend 16:30 Girls in Move (ab 10 Jahre) Mittwoch: 19:30 Ralf Green/Sören Kohlmorgen 17:30 Maren Schlünß 19:30 Handball TSV Schülldorf 17:30 Tischtennis Jugend/Schüler Ralf Green 19:15 Stephan Rühr von bis Halle Sportanlage 19:15 20:15 20:15 23:00 15:00 Mutter + Kind Turnen 15:00 Kampfkunstschule S-H Donnerstag: 17:00 Stefanie Bohn 18:00 Nils Hadenfeld 17:00 Kinder in Bewegung 17:45 18:00 S.Bohn/A.Kähler/L.Sick 18:45 18:00 20:00 Handball-SG Jugend Ralf Green/Sören Kohlmorgen Step und Bodywork Katrin Wendland Tischtennis Erwachsene G. Rohwer Pilates Silke Gawrisch 20:00 Volleyball 2/ Yoga-Gymnastik 19:00 22:00 Stefan Schlünß Halle K. Hauser / S. Gawrisch 20:00 20:00 Volleyball 1/3 20:00 VHS 20:00 22:00 Bovenau Halle 21:00 Wiebke Züngel 23:00 15:00 Kinderturnen 09:00 Freitag: 16:00 10:00 16:00 17:00 17:00 Kinderturnen M. Timmermann / L. Kortz Handball-SG Jugend 16:00 20:00 Ralf Green/Sören Kohlmorgen 18:00 20:00 Badminton DA/HE 19:00 Point 18:00 22:00 Thorben Pekron 21:00 Frau Jost 23:00 Samstag Bauch Beine Po Workout Maren Schlünß Tischtennis Erwachsene G. Rohwer Bauch Beine Po Workout M. Timmermann / L. Kortz Tanja Stuhlmacher Tischtennis Jugend/Schüler Martin Woldach Tischtennis Erwachsene G. Rohwer bei Bedarf TT-Punktspielbetrieb ab 14:00 Spielbetrieb gem. Hallenplan Sonntag ab 09:00 Uhr Spielbetrieb gem. Hallenplan bei Bedarf TT-Punktspielbetrieb Änderungen sind unverzüglich an Hans-Jürgen Milferstädt zu melden Stand:

2 FUSSBALL-Junioren Stefan Bröse tel In 2012 haben wir dann noch die Struktur in der Fußballabteilung etwas geändert. Statt eines Jugendwarts gibt es jetzt zwei. Als weiterer Jugendwart wurde Christian Lorenz ge wählt, der sich seitdem um die Belange der A- bis C-Jugend kümmert. Ich selber kümmere mich jetzt um die D- bis G-Jugend, die Mädchen mannschaft(en) und um die administrativen Dinge. Grund hierfür war, dass wir den Posten des Jugendkoordinators nicht neu besetzt haben. Jochen Voss, unser ehemaliger Jugend koordinator, hat sich nach langjähriger Arbeit als Jugendkoordinator nicht mehr zur Wiederwahl gestellt. In diesem Zusammen hang ein herzliches Dankeschön an Jochen für seine hervorragende Arbeit in den letzten Jahren!!! Auch in 2012 haben wir wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen im Jugendbereich durchgeführt. Zu Beginn des Jahres haben wir wieder in Kooperation mit dem KFV ein Futsal-Turnier für D-Jugendmannschaften auf die Beine gestellt. Dieses Turnier war wieder ein großer Erfolg. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Am 1.Mai waren wir dann Gastgeber für das erste von zwei Qualifikationsturnieren zum Sparkassen Mittelholstein Cup 2012, ein E-Jugend-Turnier mit erstklassiger Besetzung. Zu Gast war unter anderem der HSV mit seiner E-Jugend. Das Qualifikationsturnier haben wir als Kooperationspartner des TuS Rotenhof durchgeführt. Gleichzeitig waren wir dann auch Kooperationspartner beim Hauptturnier zwei Wochen später, bei dem die halbe Bundesliga und hochkarätige Mannschaften aus dem Ausland teilnahmen. Unsere E-Jugend war bei diesem Turnier zwar chancenlos, hatte aber viel Freude gegen so bekannte Mannschaften zu spielen. Bei einer solchen Veranstaltung wünsche ich mir allerdings deutlich mehr Beteiligung von unseren Vineten. Die Chance, uns über die Landesgrenzen hinweg zu präsentieren, haben wir hier nicht ausreichend genutzt. Nach dem E-Jugend-Qualiturnier stand dann der Vineta Cup 2012 auf dem Plan. Alles in allem wieder eine sehr gelungene Veran staltung. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Unterstützung in 2012 nahezu perfekt geklappt. In diesem Zusammenhang auch hier nochmal Dank an alle fleißigen Helfer. Besonders erfreut waren wir über die Teilnahme unserer Freunde aus Dänemark vom Rodekro IF. Rodekro hat mit acht Mannschaften in fast allen Altersklassen am Vineta-Cup teilgenommen. Des Weiteren hatten wir die dänischen Mädchenmannschaften vom FC Fredericia und zwei Mannschaften aus Berlin vom FFC Spandau zu Gast, um einmal die Mann schaften mit der weitesten Anreise zu nennen. Derzeit ist die Planung für den nächsten Vineta Cup in vollem Gange, der vom Juni 2013 stattfinden wird. 32 Vineta-Cup

3 Stefan Bröse tel FUSSBALL-Junioren Abschließend haben wir dann in der vorletzten Woche der Sommerferien wieder unser alljährliches Soccer Camp durchgeführt. Auch in 2012 war Thomas Seeliger (ehemaliger Bundesligaprofi) mit seiner Soccer-Academy zu Gast. Eine tolle Woche mit vielen Trainings einheiten und viel Spaß beim Fußballspielen. Beim Abschlussturnier des Soccer Camps konnte sich erneut Brasilien den WM-Titel 2012 sichern. Auch hier mein Dank an alle Helfer, insbesondere an Ralf Gorn, der sich die ganze Zeit über um die Durchführung des Camps gekümmert hat. Abschließend geht mein Dank noch an alle Jugendtrainer, die auch im vergangenen Jahr wieder hervorragende Arbeit geleistet haben. Die Zusammenarbeit hat wieder mal sehr viel Spaß gemacht, und ich hoffe, es wird auch so weiter gehen. Ehrung Neujahrsempfang der Gemeinde Bis zum nächsten Mal. Stefan Bröse in Zusammenarbeit mit Christian Lorenz 33

4 FUSSBALL-A-Jugend Christian Lorenz tel A-Jugend Dass der TSV Vineta Audorf eine eigenständige A-Jugend ohne weitere Spiel ge meinschaften hat, ist schon positiv. Dass der Kader aber auch aus leistungsfähigen und -willigen Jungs besteht, ist eine tolle Entwicklung und gut für unseren Herrenbereich. Die Rückrunde der letzten Saison 2011/12 wurde mit 17 Spielern beendet und reichte in den jeweiligen Quali-Runden des Kreises nur zum vierten Platz. Es war mehr drin, aber hier waren wir mit unserer Mannschaft als junger Jahrgang in einigen Spielen eben noch nicht robust genug. Doch der Start in die Hinrunde 2012/13 hat gezeigt, wozu die Mannschaft in der Lage ist. Sechs Siege / drei Remis / zwei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 32:17 sprechen eine positive Sprache, und wir stehen derzeit bei insgesamt elf Mannschaften auf Platz vier mit Möglichkeiten nach oben. Im Kreispokal stehen wir unter den letzten acht Mannschaften, die im Wesentlichen aus der Verbands- und SH-Liga kommen. Aber der Pokal hat ja wie bekannt seine eigenen Gesetze. Positiv sehen wir das jetzt aufgenommene gemeinsame Training mit den Herrenmannschaften. Damit wird der Übergang in den Herrenbereich wesentlich erleichtert. Zudem hatten etliche A-Jugendliche dadurch die Möglichkeit, in der laufenden Punktrunde in die erste und zweite Herrenmannschaft hineinzuschnuppern. Ich glaube, wir sind hier auf einem guten und richtigen Weg. Jochen Voss Dorfstr Schacht-Audorf Tel.: 04331/91276 Lancaster Str Rendsburg Tel.: 04331/23931 Wir sind für Sie da: von Di. - Fr. Sa. in Schacht-Audorf Rendsburg Uhr Uhr Uhr 34

5 Christian Lorenz tel FUSSBALL-C-Jugend C-Jugend Der Kader der C1-Junioren besteht zurzeit aus 16 Spielern, größtenteils des jüngeren Jahrgangs 99. Nachdem im Sommer drei Spieler der starken D-Junioren-Verbandsligamannschaft dem Lockruf des Schleswig-Holstein-Ligisten Team Büdelsdorf folgten und ein sehr talentierter Spieler nach Hamburg zum FC St. Pauli wechselte, galt es für das Trainergespann Christian Lorenz und Matthias Kruse, das neu formierte Team an das Spiel auf dem Großfeld zu gewöhnen. In der Sommervorbereitung wurden die Jungs an die neuen taktischen Anforderungen des Groß feldes herangeführt. Zudem wurden die Grundlagen in punkto Ausdauer und Durch setzungsfähigkeit gelegt. Intensiv an Technik und Spielverständnis konnten wir im Wochen endtrainingslager in Malente arbeiten. Dieses Wochenende diente natürlich auch der Verbesserung des Teamgeists innerhalb der Mannschaft und hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht. Nach der Hinrunde liegt das junge Team in der C-Junioren-Kreisliga auf dem sechsten Platz. In einigen engen Spielen fehlte doch hin und wieder das Quäntchen Glück, oder es musste, wie es für den jungen Jahrgang typisch ist, einige Male Lehrgeld gezahlt werden. Aber auch von Niederlagenserien ließ sich das Team nie entmutigen: die Trainingsbeteiligung wie auch die Stimmung in der Mannschaft sind vorbildlich. Für die Rückrunde haben wir uns vorgenommen, den Abstand zu den vor uns liegenden Teams zu verkürzen und mindestens den sechsten Platz zu verteidigen. Ein großer Dank an dieser Stelle geht an unsere Sponsoren, die Firmen Drift Energie GmbH und SH-IP GmbH aus Kiel für die Unterstützung bei der Anschaffung neuer Trainingsund Präsentationsanzüge! Matthias Kruse und Christian Lorenz C-Jugend Mannschaft oben v.l. Luca Kruse, Tim Kohlberger, Ibrahim Sadol-Cherif, Jorge Stoermer, Nils Kobrock, Julius Lorenz, Alexander Holz unten v.l. Daniel Alberti, Kevin Koch, Joost Karpowitz, Berkay Pinar, Jan-Niklas Schütt, Lennart Schmidt 35

6 FUSSBALL-E1 Jugend Stefan Bröse tel E 1 Junioren Jahrgang 2002 Die E 1, Jahrgang 2002, besteht beim TSV Vineta Audorf z.zt. aus sieben Mädels und neun Jungs. Drei weitere Kiddies aus diesem Jahrgang spielen bei den D-Junioren (leider auch zwei Torleute). Darüber hinaus musste dieser Jahrgang im Sommer (aus beruflichen Gründen) leider von ihren Trainern Lea Jöhnk und Tina Krabbe, nach nur einem Jahr, Abschied nehmen. Für dieses Jahr haben sich dann drei Väter für die Betreuung und das Trainieren der Mannschaft zur Verfügung gestellt. Dies sind Dirk Leege, Stefan Bugs und Detlef Holz. Begonnen hat die Punktrunde in der Kreisklasse B, liest man nur die Statistik, wie die letzte aufgehört hat. Niederlagen und ein letzter Platz in der Tabelle. Doch etwas ist grundlegend anders. Die Spiele werden nicht nur knapp verloren, sondern wir sind unheimlich aktiv im Spielgeschehen. Aufgrund der Tatsache, dass wir nicht immer auf einen von unseren Torleuten aus der D-Jugend zurückgreifen konnten, haben wir trotz allem unseren Gegnern ziemliche Schwierigkeiten bereiten können. Alle, Jungs wie Mädels, haben einen positiven Sprung gemacht, d. h. wir sind im spielerischen Bereich schon ganz gut dabei sind, wie unsere Gegner es uns auch bestätigten. Auch die Köpfe bleiben bei Niederlagen oben. Genauso wenig gibt es Stamm posi tio nen: alle Spielerinnen und Spieler sind flexibel einsetzbar und erfüllen ihre Aufgabe dort, wo sie aufgestellt werden. Sportliche Höhepunkte dieser Hinrunde sind zweifellos die Pokalspiele gegen das Team Büdelsdorf (7:6 nach Verlängerung) und gegen die SG Bargstedt/Gnutz gewesen. Aus unserem 2002er und dem 2003er Jahrgang haben wir über eine Sichtung eine Mann schaft aufgestellt, die in der ersten Runde in Büdelsdorf ein für uns sogenanntes Spiel des Jahres absolvierte. Ein hochklassiges E-Jugendspiel von beiden Seiten 36 mit einem 3:3 nach regulärer Spielzeit, plus Verlängerung. Chancen auf beiden Seiten zuhauf, das Spiel für sich zu entscheiden. Im Neunmeter schießen macht der kleinste Spieler auf dem Platz, als siebenter Schütze, den Siegtreffer, nachdem unser Torwart klasse gehalten hat. Für alle Beteiligten, Spieler wie Zuschauer, war es emotional mehr als es ein Bundesligaspiel je sein kann. Im Spiel der zweiten Pokalrunde hatten wir das Glück nicht gepachtet und mussten uns der SG Bargstedt/ Gnutz knapp mit 1:3 geschlagen geben. Zurück im Punktspielbetrieb, hatten wir im mer dann unsere Probleme, wenn ein Spieler ins Tor musste. Obwohl Leonie und Kevin ihre Sache sehr gut gemacht haben, fehlten sie dann doch im Feld. Nach knappen Niederlagen fehlten uns einfach die Punkte um den Klassenerhalt zu schaffen. Nach Abschluss der Herbstrunde wären wir zwar abgestiegen, nach den Regularien des KFV bleiben wir jedoch für die Frühjahrsrunde in dieser Staffel, da wir nicht mit unserer E 2 in einer Staffel spielen dürfen. Das besondere an dieser Mannschaft ist mit Sicherheit ihre Mischung aus Mädels und Jungs. In unseren Staffeln gibt es keine vergleichbare Mannschaft mit so viel mitspielenden Mädchen. Desweiteren gehören zwei bis drei Mädels, aufgrund ihrer Spielstärke, auch zur ersten Sieben. Dazu kommt ein vorbildliches soziales Verhalten aller Spielerinnen und Spieler. Um den Mädels es zu ermöglichen auch gegen gleichaltrige Mädchenmannschaften an zutreten, fahren wir zu einigen Turnieren, die aber leider immer sehr weit entfernt sind. Aus diesem Grund veranstalten wir am 10. März 2013 von Uhr, einen U 11 Girls Cup in der Sporthalle Schacht- Audorf. Auf unserem eigenen Hallenturnier sind wir guter Fünfter geworden, beim Turnier des

7 Stefan Bröse tel FUSSBALL-E1 Jugend Team Büdelsdorf ( ) Dritter und beim TuS Rotenhof ( ) wurden wir von zehn Mannschaften ebenfalls sehr gute Dritte! Mit nur einer Halbfinalniederlage gegen den Nach wuchs des dänischen Erstligisten Silkeborg IF (späterer Turniergewinner) erzielten wir einen mehr als beachtlichen sportlichen Erfolg. Mit den Mädels nahmen wir bisher an drei Turnieren teil, wurden zweimal Zweite und gewannen ein Turnier mit zehn Mannschaften beim FFC Oldesloe. Darüber hinaus haben sie sich, fast schon sensationell, bei den D-Juniorinnen für die Kreishallen meisterschaften- Endrunde qualifiziert. Den Jungs blieb es mit nur einem Punkt Rückstand in der Vorrunde ganz knapp verwehrt. Bedanken möchten sich die Trainer für die tolle Unterstützung der Eltern und das Vertrauen in das Trainerteam. Mit diesem Elan gehen wir in die Frühjahrsrunde, um unsere im Training erarbeiteten Fähigkeiten auch in den Punktspielen umzusetzen. Inhaber: Sönke Peters Dirk Leege Zur Mannschaft gehören: Hinten v. l.: die Trainer: Stefan Bugs, Dirk Leege und Detlef Holz; mittlere Reihe v. l.: Leon Litschak, Lukas Rühr, Luca Manke, Hendrik Westphal, Myla Delfs; vorne v.l.: Finn Böttcher, Niklas Venhofen, Marc-Pascal Schütt, Malena Holz, Jane Lorenz; vorne liegend: Kevin Bugs es fehlen: Lena Bredthauer, Anna- Lena Kurowski, Leonie Leege, Nima Naderi und Katharina Stier Westerrönfeld Dorfstraße 75 Tel. (04331) und

8 Badminton Thorben Pekron tel Beim Badminton kann sich jeder wohlfühlen, egal ob Anfänger, Hobby- oder auch Profispieler: wir heißen jeden herzlich willkommen, der einmal mit uns die Schläger schwingen möchte. Wir trainieren jeden Dienstag von Uhr in der großen Sporthalle. Bernd und Yvonne Jugendtraining können wir derzeit aus Zeitund Personalmangel leider nicht anbieten. Das Jahr 2012 war für die Badmintonsparte wieder ein erfolgreiches Jahr. Die Saison 2011/2012 schlossen wir mit einem sehr guten vierten, punktgleich mit dem dritten Platz, ab. Somit konnten wir wieder einmal die Klasse der Kreisliga halten. Die Erfolge in der Punktrunde zeichneten sich auch in den Turnieren ab. So hat das erste Herrendoppel (Dirk tho Seeth und Thorben Pekron) beide Kreisranglisten und die Kreismeisterschaften gewonnen. Susanne Kalina erreichte als beste Dame im Einzel zweimal den zweiten Platz und gewann zusammen mit Nicole Heitmann die erste Kreisrangliste im Damendoppel. Im Einzel, Doppel und Mixed kamen zusätzlich noch einige aufs Podest, womit der TSV Vineta Audorf bei zwei von drei Turnieren die beste Turniermannschaft stellte. Die Leistungen aus der Rückrunde der Vorsaison sowie den Turnieren konnten wir dann auch mit in die neue Saison 2012/2013 nehmen. So gelang uns gegen die Absteiger aus der Bezirksklasse und Aufstiegsaspiranten jeweils ein Remis. Bis auf das letzte Auswärtsspiel der Hinrunde konnten wir dann alle Spiele für uns entscheiden und standen zum Jahreswechsel wieder auf dem dritten Platz mit nur vier Punkten Rückstand auf den Tabellenführer und einem Spiel weniger. Durch berufliche Abwesenheiten wird die Rückrunde für uns ein ausgesprochener Kraftakt werden. Zu einer Badmintonmannschaft gehören immer vier Herren und zwei Damen. Genau diese stehen uns dann zur Verfügung. Ausfälle würden uns wie im letzten Hinrundenspiel schwer treffen. Aus diesem Grund laden wir jeden ein, der sich einmal im Badminton versuchen möchte. Wir freuen uns, vielleicht auch Dich demnächst begrüßen zu dürfen. Thorben Pekron 38 Yvette und Susanne

9 LÜRSSEN KRÖGER WERFT Lürssen-Kröger Werft GmbH & Co. KG Hüttenstraße Schacht-Audorf Tel.: Fax

10 Wird Ihnen Energieverschwendung auch langsam zu bunt? Sparen Sie sich die Energie. Wärmedämmung ist gleichzeitig Kostendämmung, Umweltschutz und Wertsteigerung für die eigene Immobilie. Dachdeckerei Hantzsche ist Experte für moderne Energieeinsparung und hilft Ihnen meisterhaft mit Rat und Tat. Einfach Rückseite ausfüllen und richtig beraten lassen. Friedrich-Ebert-Str. 33, Schacht-Audorf Telefon Der Parkettprofi im Norden! Czaja Parkettgroßhandel GmbH Werner von Siemens Str Osterrönfeld Tel.: Fax: Massivparkett Bodenbelagsklebstoffe Fertigparkett Lacke/Öle Massivdielen Schleifmittel Laminat Sockelleisten Parkettklebstoffe Werkzeuge Fachberatung Verkauf Lieferung 40

11 Erfrischend sportlich! Prof. em. Anton Piendl bescheinigt unserem Alkoholfreien eine ausgezeichnete und dabei natürliche Wirkung als isotonisches Sportgetränk mit wenig Kalorien, vielen Vitaminen und Mineralien. kcal/kj* Eiweiß* Kohlenhydrate* Fett 25/107 0,4 g 5,3 g 0,0 g * pro 100 ml 100% Leistung. 100% Regeneration. Jetzt Mitglied werden im Team ERDINGER Alkoholfrei auf: 41

12 * Ab einem Auftragswert * Ab einem Auftragswert von 150, inkl. von MwSt. 150, Gilt inkl. auch MwSt. für Teile Gilt auch und Zubehör. für Teile und Zubehör. Es kann nur eine Es kann Gutschrift nur eine pro Gutschrift Servicerechnung pro Servicerechnung eingelöst werden. eingelöst Das Angebot werden. ist Das gültig Angebot bis zum ist gültig bis zum * Ab einem Auftragswert von 150, inkl. MwSt. Gilt auch für Teile und Zubehör. Es kann nur eine Gutschrift pro Servicerechnung eingelöst werden. Das Angebot ist gültig bis zum * Ab einem Auftragswert von 150, inkl. MwSt. Gilt auch für Teile und Zubehör. Es kann nur eine Gutschrift pro Servicerechnung eingelöst werden. Das Angebot ist gültig bis zum Eine Idee weiter Eine Idee weiter Eine Idee weiter Jetzt schon bei uns: uns: VINETA AKTUELL Gewerbe-Leasing 299, 299, Euro, Euro, km p.a., km p.a., 54 Monate, 54 Gewerbe-Leasing Monate, 0 Euro 0 Euro Sonderzahlung, 299, 299, Euro, Euro, zzgl zzgl MwSt. km MwSt. p.a., km p.a., 54 Gewerbe-Leasing Monate, 54 Monate, 0 Euro 0 Euro Sonderzahlung, 299, Euro, zzgl. km zzgl. MwSt. p.a., MwSt. 54 Monate, 0 Euro Sonderzahlung, zzgl. MwSt. Der neue FORD B-MAX Der neue FORD B-MAX Jetzt probefahren! Jetzt Jetzt probefahren! probefahren! Sofort Sofort verfügbar! Ab Ab , Euro Euro Sofort verfügbar! Ab , Euro Sofort verfügbar! Ab , Euro Unsere Werkstatt: Unsere Werkstatt: Einlösbar nach nach einer einer Probefahrt Einlösbar nach nach einer einer Probefahrt Einlösbar nach einer Probefahrt Tages-Zulassungen: Tages-Zulassungen: Fiesta, 3-türig ab ab 9.990, Fiesta, Fiesta, 3-türig 3-türig ab ab ab 9.990, 9.990, Fiesta, 5-türig ab ab , Fiesta, Fiesta, 5-türig 5-türig ab ab ab , , Focus, C-Max ab ab , Focus, Focus, C-Max C-Max ab ab ab , , Kuga S ab ab , Kuga Kuga S S ab ab ab , , Kleine Kleine FORD FORD SERVICE SERVICE FORD SERVICE FORD SERVICE Geschenke Kleine Kleine Geschenke erhalten die die Geschenke erhalten die Freundschaft! erhalten die Freundschaft! Freundschaft! Diesen Diesen Einkaufsvorteil werden werden Sie lieben: Sie lieben: Diesen Einkaufsvorteil werden Mit dieser Mit Postkarte dieser Postkarte erhalten erhalten Sie bei Sie Ihrem bei Ihrem nächsten nächsten Sie Diesen Ford lieben: Service Ford Einkaufsvorteil Service Besuch Besuch eine eine werden Mit Sie 20-Euro-Gutschrift* dieser lieben: Mit Postkarte dieser Postkarte erhalten erhalten Sie * bei Sie * Ihrem bei Ihrem auf Ihre auf nächsten Ihre nächsten Servicerechnung. Ford Ford Service Besuch Besuch eine eine Mit dieser Postkarte erhalten Sie bei 20-Euro-Gutschrift* * Ihrem nächsten * Ford Service Besuch eine auf Ihre auf Servicerechnung. Ihre 20-Euro-Gutschrift* * auf Ihre Servicerechnung. Herr Weisner Herr Weisner Herr Remer Herr Remer Herr Schrum Herr Schrum frank.weisner@ford-remer.de dirk.remer@ford-remer.de wolfgang.schrum@ford-remer.de Herr Weisner Herr Weisner Herr Remer Herr Remer Herr Schrum Herr Schrum frank.weisner@ford-remer.de Herr Weisner dirk.remer@ford-remer.de Herr Remer wolfgang.schrum@ford-remer.de Herr Schrum frank.weisner@ford-remer.de dirk.remer@ford-remer.de wolfgang.schrum@ford-remer.de Eine Eine Idee Idee weiter Eine Eine Idee Idee weiter Eine Idee weiter Jan Jan u. Dirk u. Dirk REMER GbR GbR Rudolf-Diesel-Straße Schacht-Audorf Telefon Jan Jan u. Dirk u Dirk REMER GbR GbR Telefax Rudolf-Diesel-Straße Schacht-Audorf Telefon Jan u. Dirk REMER GbR Telefax Rudolf-Diesel-Straße Schacht-Audorf Telefon Telefax

13 Gerd Rohwer tel TISCHTENNIS Saison 2012/13 Wie jedes Jahr beginne ich meinen Bericht mit der Jugend. In der letzten Saison hatten wir noch drei Mannschaften gemeldet. In der Anfän-gerstaffel erreichten die Jugendlichen einen guten dritten Platz von neun Mannschaften. In der Kreisliga Schüler A be legten die Jugendlichen den sechsten Platz von neun Mannschaften. In der Schüler-Bezirksliga er reichten die Jugendlichen den fünften Platz von sieben Mannschaften. In der jetzt laufenden Saison haben wir nur zwei Mannschaften melden können, denn die Mannschaft aus der Bezirksliga hat sich, leider, komplett aufgelöst! Es wurde eine Mannschaft in der Kreisliga Schüler/ Schülerinnen A RD gemeldet. Hier belegen sie nach der Hinserie den sechsten Platz von acht Mannschaften. Außer-dem wurde auch wieder eine Mannschaft in der Anfängerstaffel gemeldet, diese belegt den dritten Platz von acht Mannschaften. Am 21. Dezember 2012 wurde mit 18 Jugendlichen die Vereinsmeisterschaft in allen Altersklassen durchgeführt. Um unseren Tischtennisnachwuchs kümmern sich Stephan Rühr und Martin Woldach, dafür herzlichen Dank! Trainingszeiten entnehmen sie bitte den Aushängen. 43

14 TISCHTENNIS Gerd Rohwer tel Abschlussbericht der Senioren/innen Saison 2011/12 Das erfreuliche an der Saison war, dass unsere 1. Mannschaft sehr überlegen mit 37:3 Punkten in die Kreisliga aufgestiegen ist!!!! Ebenfalls positiv war, dass keine der anderen vier Mannschaften abgestiegen ist. Ich beginne mit der 5. Mannschaft: sie belegte in der 3. Kreisklasse den 12. Platz von 14 Mannschaften. Die 4. Mannschaft erreichte in der 2. Kreisklasse A den 10. Platz von zwölf Mannschaften. Die 3. Mannschaft belegte in der 2. Kreisklasse B den 8. Platz von zwölf Mannschaften. Die 2. Mannschaft belegte in der 1. Kreisklasse A den 9. Platz von elf Mannschaften. Die 1. Mannschaft erreichte den 1. Platz in der 1. Kreisklasse B von elf Mannschaften. Damit steigt sie in die Kreisliga auf!!!!!! In der laufenden Saison 2012/13 steht bislang keine Mannschaft auf einem Abstiegsplatz - wir hoffen alle, dass dies auch so bleibt. Die 1. Mannschaft kann sich in der Kreisliga gut behaupten, sie steht auf dem 7. Platz von zwölf Mannschaften. Im letzten Jahr war die Beteiligung an unseren Turnieren (Maiturnier und Vereinsmeisterschaft) wieder hervorragend. Maiturniersieger war Uwe Thams und unser Vereinsmeister 2012 heißt Frank Kattoll. Im März 2012 haben wir mit zehn Spielern die Tischtennis-WM in Dortmund besucht. Es war ein tolles Erlebnis, und wir planen daher im November 2013 zu den German Open nach Berlin zu fahren. Sportliche Grüße Gerd Rohwer Spartenleiter Tischtennis 44

15 Ralph Green tel HANDBALL Damen Damen der SG Schülldorf / Audorf Die Handball-Damen spielen in der Kreisliga und das schon seit einigen Jahren. In der jetzigen Saison 2012/13, die sich gerade im Beginn der zweiten Hälfte befindet, konnte das Team immerhin die Laterne abgeben. Die Trai nings beteiligung ist am Mittwochabend immer bei ca Frauen, wobei immer noch mal die eine oder andere Freundin aus der Handballregion mitgebracht wird. Leider hat der Trainer in dieser Saison aus gesundheitlichen Gründen aufgehört und nun sind die Damen auf der Suche nach jemandem, der die Mannschaft betreut. In diesem Jahr wird wieder eine anderthalb Saison gespielt. Aufgrund der wenigen Mannschaften wird dreimal gegeneinander gespielt. Dieses soll sich in der nächsten Saison ändern, da dann der Kreis Rendsburg-Eckernförde mit dem Kreis Neumünster zusammengelegt wird. Hier freut man sich schon jetzt auf neue Mannschaften und den ein oder anderen Punkt. In der Sommerpause haben unsere Frauen sich mit Feldturnieren in Tungendorf und Wanderup fit gehalten. Es langte zwar nicht zu einem Pokal, aber der Spaß am Sport und das nette Bei sammensein abends am Grill ist Grund genug, auch im nächsten Jahr solche Turniere wieder zu besuchen. Für die Handballsparte Ralph Green 45

16 HANDBALL Jugend Sören Kohlmorgen tel SG Schülldorf/Audorf Handballjugend In die Saison 2012/13 sind wir mit sieben Jugendmannschaften gestartet. Sehr erfreulich zu vermelden ist, dass fast alle Mann schaften einen Spielerzuwachs haben. Somit ist das Thema der letzten Jahre dünne Spielerdecke nicht aktuell. Wir konnten folgende erfolgshungrige Mannschaften zum Spielbetrieb 2012/13 anmelden: Mini + Maxi m.e. Jhg. 2002/03 (2001) w.e. Jhg. 2002/03 w.d. Jhg. 2000/01 w.c. Jhg. 1998/99 m.c. Jhg. 1998/99 Die Minis und Maxis spielen hierbei jeweils einzelne Turniere ohne Wertung und Platzierungen aus. 46

17 Sören Kohlmorgen tel HANDBALL Jugend Des Weiteren musste die m.e. außer Konkurrenz gemeldet werden, da sich in dieser Mannschaft zwei ältere Spieler befinden und diese nicht allein in der D-Jugend spielen können. Unsere Mannschaften der E- und D-Jugend spielen im Kreis eine einfache Hinrunde. Danach werden die Mannschaften nach der Tabellenplatzierung in einen A- und B-Pokal aufgeteilt. Es freut uns hierbei, dass es alle Mannschaften in den A-Pokal geschafft haben und sich seit Anfang Januar mit den Besten auf Kreisebene messen. Die w.c. sowie die m.c. spielen im B-Pokal der Kreisoberliga (KHV Neumünster und Rendsburg). Auch diese Mannschaften finden wir in der oberen Hälfte der Tabelle wieder. Ein weiteres Highlight im Jahre 2012 war das Hallenhandballturnier der SG Schülldorf/ Audorf für die Maxis sowie die w.e. und m.e. in den Herbstferien. Bei diesem Turnier stand nicht der Erfolg, sondern der Spaß im Vordergrund und den hatten wir alle. Abschließend möchte ich mich bei allen Spielerinnen/Spielern, Trainern, Betreuern und Eltern bedanken, die sich mit vollem Elan für den Handballsport eingesetzt haben. Danke!!! Sören Kohlmorgen - Jugendwart SG Schülldorf/Audorf Zusammengefasst haben alle Mannschaften durch hartes Training und Spaß am Handball Erfolg in ihrem Sport. 47

18 TURNEN Martina Bräutigam tel Spartenbericht Turnen Kinderturnen heißt: Mitmachen - fördert die Gemeinschaft Bewegen Spielen Erleben Üben Können Turnen macht Spaß! - dient der Gesundheit - bedeutet Spaß und Freude - fördert die Entwicklung der Persönlichkeit - prägt die Fertigkeiten und Fähigkeiten des Körpers - ist das Ergebnis aller vorgenannten Einzelinhalte. Die Turnstunde wird in erster Linie auf das gemeinsame Turnen, Toben, Singen und Spielen von Eltern und Kindern ausgerichtet, mit dem Ziel den Kindern Spaß an der Be wegung zu vermitteln und spielerisch den Umgang mit altersgerechten Sportgeräten zu erlernen. Mit viel Ehrgeiz und vollem Einsatz wird die Turnhalle mit tollen Gerätelandschaften für die kleinen Turner zum Abenteuerspielplatz. Mit dem gemeinsamen Singen wird die Turnstunde beendet. Information: Mehr Auskunft erhalten alle Eltern von Stefanie Bohn, Tel / Kinder in Bewegung (4,5 7 Jahre) Diese Gruppe trifft sich jeden Donnerstag in der Zeit von Uhr in der großen Sporthalle unter der Leitung von Steffi Bohn, Andrea Kähler und Laura Sick. Hier stehen der Spaß und die Bewegungsfreude im Vordergrund. Klettern, springen, hüpfen, balancieren und laufen, aber auch das Turnen an den Geräten stehen auf dem Programm. Das kämpferische Miteinander bei Wettspielen und das Trainieren der Ausdauer bei Turnübungen bringt den Kindern sehr viel Spaß und Motivation. Spiel und Spaß runden die Stunde ab. Information: Steffi Bohn / Eltern- und Kindturnen (1-4,5 Jahre) Steffi Bohn betreut unsere kleinsten Mitglieder, die donnerstags in die große Sporthalle in die Eltern- und Kindgruppe kommen. Sie ist mit ihren 90 aktiven Sportlern - hinzu kommt immer noch ein Elternteil unsere stärkste Gruppe. Um die altersgerechte Ge staltung der Übungen zu erleichtern, wurde diese in zwei Gruppen geteilt: von Uhr Kinder von 3 4,5 Jahren von Uhr Kinder von 1 3 Jahren. 48

19 Martina Bräutigam tel TURNEN Kinderturnen ( ab 6 Jahre) Das Kinderturnen unter der Leitung von Merle Timmermann und Lara Kortz findet am Freitag von Uhr in der großen Sporthalle statt. Die Gruppe besteht zurzeit aus ca. 15 Kindern und Merle und Lara freuen sich über jedes neue Turntalent. Die Hauptmotivation im Umgang mit den Geräten wird durch den Spaß am spielerischen Umgang mit den Sportgeräten gewonnen. Die kleinen Schritte der Erfolge sowie die Freude am Turnen zeichnen diese Gruppe aus. Beendet wird die Turnstunde mit tollen Spielen. Kommt einfach vorbei und schnuppert mal in die Sportstunde herein! Information: Merle Timmermann / und Lara Kortz / Ziel ist es, den Kindern den Spaß am Turnen zu vermitteln sowie die motorische Entwicklung zu fördern beginnend mit leichten Bewegungsabläufen bis hin zu schwierigeren Übungen an den jeweiligen Geräten. 49

20 TURNEN Martina Bräutigam tel Sportkarussell (Kinder von 5-8 Jahren) Immer mittwochs von 15:30-16:30 Uhr verwandelt sich die Gymnastikhalle auf der Sport anlage in ein Abenteuerland. Nach einigen Aufwärmspielen werden weitere Spiele gemacht. Dabei setzen Maike Schlünß und Tessa Lehrke auch Kleingeräte wie z.b. bunte Tücher, kleine Körnersäckchen und Bälle ein. Viel Wert legen die beiden Mädchen dabei auf das soziale Miteinander. Große Geräte blaue Matte, Bänke verwandeln sich für spannende Geschichten in Piratenschiffe, gefährliche Flüsse mit Schlangen oder Weltraumraketen. Auch dem Kindertanz soll im folgenden Jahr mehr Gewicht verliehen werden. Maike und Tessa freuen sich auf viele neue Mädchen- und Jungengesichter. Information: Maren Schlünß Tel / Beifall des Publikums war verdient. Aufgrund dieses Auftritts kam es zu unserem ersten Engagement : auf der Weih nachts feier der DRK-Seniorengymnastik durften die Mädchen auftreten. Beim Tag der Offenen Tür im November 2012 konnten die Mädchen ihre Choreographie gleich zweimal zum Besten geben. Die neue Choreographie wird von Tessa Lehrke und Maike Schlünß, die die Gruppe im Januar von Maren Schlünß übernommen haben, zusammen mit den Mädchen in der nächsten Zeit erarbeitet werden, um auch auf der KGS 2013 wieder glänzen zu können. Schrittfolgen und Kostüme werden sicherlich auch dieses Mal wieder für viel Diskussionsstoff und Spaß sorgen. Die Gruppe Girls in Move trifft sich immer mittwochs von 16:30-17:30 Uhr in der Halle auf der Sportanlage. Kommt einfach vorbei und macht mit! Information: Maren Schlünß Tel / Girls in Move (Mädchen ab 10 Jahren) Am 1. September 2012 war es mal wieder soweit: zu den Klängen von Lego House von Ed Sheeran trat die Gruppe auf der Kreisgym nastikschau (KGS) Rendsburg-Eckernförde auf. Viele Mädchen waren schon das dritte Mal dabei! Auch diesmal klappte der Auftritt prima und der 50

21 Tanja Stuhlmacher tel FIT & GESUND Fit und Gesund Ein sehr aktives Jahr liegt hinter und natürlich auch vor uns! Im vergangenen Jahr haben wir erfolgreich unser Kurssystem mit Ernährung, Rückenschule und Beckenbodengymnastik installiert, dies wird 2013 fortgeführt. Auch konnten wir ein neues Gesicht für unser Team gewinnen: Kathrin Wendland hat einige Fit-Stunden übernommen und entspannt da mit die Lage. Aber auch über weitere, neue MitstreiterInnen freuen wir uns natürlich. Sprecht uns einfach an, falls Ihr Lust habt, mal eine Übungsstunde vielleicht erst einmal nur vertretungsweise - zu übernehmen. Ob Anfängerin, Mann oder Frau, Wiedereinsteiger oder fitte Berufstätige: Bei unserem reichhaltigen Sportprogramm ist bestimmt auch für DICH etwas dabei, z.b. sind viele Angebote auch schon für Jugendliche geeignet. Fragt uns, wir beraten Euch gerne, welche Stunde für Euch geeignet ist. Unser alter Leitsatz gilt noch immer: Wir sind immer wieder für Überraschungen gut, schaut einfach mal in unseren Infokasten am Vereinsheim oder an unsere Pinnwand. Wir freuen uns auf viele neue und alte Gesichter bei unseren gesundheitsorientierten und spaßbringenden Angeboten! Sportliche Grüße von Eurem Fit und Gesund -Team Information: Tanja Stuhlmacher / und Maren Schlünß / Bauch Beine Po Workout Diese Körperpartien empfinden gerade Frauen am häufigsten als ihre Problemzonen. Aber: Von nix kommt nix. Fettpolster sind nicht gottgegeben, ein schöner flacher, sexy Bauch oder gar ein Sixpack allerdings auch nicht. Aber: Eine ansehnliche Mitte, eine knackige Kehrseite und ein attraktives Fahrwerk : Das kann Jede(r) schaffen, der Bauch Beine Po wirklich verbessern will!. Zirkeltraining Bei diesem Zirkeltraining handelt es sich um ein Ganzkörpertraining. Es warten auf euch verschiedene Stationen mit effektiven Übungen. Schlag auf Schlag geht es weiter, ohne große Pausen. Durch den Wechsel der Übungen werden immer unterschiedliche Muskeln trainiert, die restlichen können sich in dieser Zeit regenerieren. Und nach der Runde ist vor der Runde. Am Ende des Übungszirkels geht s wieder von vorn los... Fitnesscocktail Hier erwartet euch ein bunter Mix aus Body Work Out, Gymnastik und Entspannung. Es werden Ausdauer, Koordination und natürlich unsere Muskeln trainiert. Alle sind hier herzlich willkommen. 51

22 FIT & GESUND Tanja Stuhlmacher tel Laufen & Walken In dieser Gruppe läuft man gemeinsam, um die Ausdauer und körperliche Fitness zu steigern. Jeder wird gemäß seinem Leistungsver mögen in die Gruppe aufgenommen und steigert allmählich seine persönliche Ausdauer fähigkeit. Damit wird vielen Zivilisationskrankheiten auf natürliche und gesunde Weise vorgebeugt. In den Wintermonaten treffen wir uns jeden Samstag um 15 Uhr und in den Sommermonaten um 17 Uhr beim Ver einsheim. Neueinsteiger melden sich bitte vorab telefonisch bei Rüdiger Gawrisch unter Tel / Rückenfit Im Mittelpunkt dieser Stunde steht die Kräftigung der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur, Dehnungsübungen zur Mobilisation, Haltungsschule und Elemente der Rückenschule. Die Rückenfit-Stunde ist sehr gut geeignet zur Vorbeugung oder Bekämpfung von Rückenschmerzen und Haltungsproblemen. Yoga Yoga umschreibt das System von Körper- und Entspannungsübungen. Diese Übungen gelten auch als geeignete Vor übung zur Meditation, entspannen das Nerven system und regen den Stoffwechsel an. Außerdem werden alle Gelenke und der Rücken elastischer gehalten. Diese wohltuende Form der Gymnastik spricht diejenigen an, die durch das ausgewogene Entspannungsprogramm eine gewisse Fitness erhalten wollen oder dahin zurückfinden möchten. Pilates Mit Hilfe von Dehn- und Kräftigungsübungen soll die Haltung verbessert werden und ein kräftiges Körperzentrum aufgebaut werden. Da die Übungen dem jeweiligen Fitnessgrad angepasst werden können, eignet sich Pilates sowohl für Einsteiger als auch für Trainingsund Sporterprobte. 52 Fit & Gesund 50+

23 Tanja Stuhlmacher tel FIT & GESUND Step- und Bodywork Diese Form des Trainings wirkt einseitigen Körperbelastungen entgegen und hilft, die tiefen, stabilisierenden Muskeln zu trainieren. Dabei ist es besonders wichtig, dass die Übungen konzentriert und langsam ausgeführt werden. Funktionsgymnastik 50+ Bei der Funktionsgymnastik 50+ geht es um die Kräftigung vor allem der Muskulatur um die Mitte, also Rücken und Bauch, die wichtige Stützfunktionen bei der Sturzprophylaxe übernehmen. Bei diesem Training werden z.b. Gleichgewichtsübungen auf der Bank und Koordinationsschulungen mit dem Ball durchgeführt, auch Übungen auf der Matte stärken die Muskeln. Auch das Gehirnjogging kommt bei Übungen mit Reifen oder anderen Handgeräten nicht zu kurz. Bei Partnerübungen trainieren wir die Aufmerksamkeit und Koordination - außerdem macht es Spaß! Gerne setzen wir auch Alltagsmaterialien wie z.b. Schwämme, Deckel und Becher ein, die zeigen, dass man nicht (nur) teure Geräte braucht, um sich zu bewegen! Dehnübungen zum Erhalt bzw. zur Wiederherstellung der Beweglichkeit vor allem des Schultergürtels runden das vielfältige Programm ab. Auch etwas jüngere Turnwillige sind in dieser Gruppe der fitten (Über-)Fuffziger herzlich willkommen, es wird allen warm werden! Step-und Bodywork In dieser Stunde kräftigt ihr euren ganzen Körper und nicht nur das, auch eure Ausdauer und Koordination wird hier stetig gesteigert. Die Stunde startet mit flotter Musik und einfach erlernbaren Schritten auf dem Step. Später werden gezielte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur eingesetzt und am Ende runden Dehnungsübungen die Stunde ab. Also schaut einfach mal rein. 53

24 VOLLEYBALL Stefan Schlünß tel Unser Beachturnier kurz vor den Sommerfe rien wurde diesmal von Petrus verschont: ob wohl die dunklen Wolken bedrohlich nahe kamen, konnten wir die Spiele im Trockenen austragen. Nach heiß umkämpften Sätzen gingen unsere Freunde vom Eckernförder MTV als Sieger hervor. Am ersten Sonntag im September haben wir dann unser alljährliches Hallenturnier um den Vineta-Cup ausgerichtet. Zehn Mannschaften traten an und kämpften über viele Stunden um den Sieg. Aus dem packenden Finale zwischen FT Eintracht Rendsburg und dem Kieler MTV ging die FT Eintracht als Turniersieger hervor. Unsere Senioren-Mannschaft belegte im Mittelfeld den sechsten Platz. Unsere Leistung konnten wir dann zu den Rendsburger Stadtmeisterschaften wieder steigern und somit den zweiten Platz ergattern. Für uns ein strategisch günstiger Platz, da der Ge winner des Turniers (abermals die FT Eintracht Rendsburg) die Aufgabe bekommt, das nächste Turnier auszurichten... Ein Jahr nach der Wiederaufnahme des Volleyball trainings für die Junioren sollte es endlich soweit sein: Wir haben die Jugend lichen bei unserem Hallenturnier im Sep tem ber als zweite Audorfer Mannschaft aufgestellt und sie haben sich dabei mit viel Spaß und Ehrgeiz gut behauptet. Die Spieler der anderen Mannschaften freuten sich mit uns über diese gute Nachwuchsarbeit. Als Folge erhielten wir eine Einladung zu einem Freundschaftspiel beim MTV Hohenwestedt. An einem Freitagabend reisten wir gemeinsam mit dem Gemeindebus an und konnten dort durch unsere spielerischen Leistun gen überzeugen. Es hat allen viel Spaß gemacht und das werden wir wiederholen! Die Volleyball-Junioren, das sind Jungen und Mädchen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren, die sich montags zwischen 18 und 20 Uhr in der großen Schulsporthalle treffen, um das Spiel mit dem Volleyball mit viel Spaß zu erlernen. Wenn ihr Lust bekommen habt, auch einmal bei uns mitzuspielen, dann schaut einfach mal zur Trainingszeit herein. Wir freuen uns auf euch! Die Volleyball-Senioren sind eine gemischte Grup pe von volleyballbegeisterten Frauen und Männern, die als Hobby-Mixed-Mannschaft auf diversen Turnieren antritt, um sich mit an deren Vereinen zu messen. Unser Training findet donnerstags in der Zeit von Uhr in der großen Schulsporthalle statt und wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Für die Volleyballsparte - Stefan Schlünß Information: /

25 Moderne Floristik Hochzeitsfloristik Geschenkartikel Topfpflanzen Trauerfloristik Wohnambiente Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Uhr Sa Uhr So Uhr Dorfstr. 25, Schacht-Audorf Telefon:

26 56

27 VERANSTALTUNGEN Veranstaltungsübersicht des TSV Vineta Audorf Beachvolleyball-Turnier Hallenvolleyball-Turnier 1. September 2013 Fußball-Vineta Cup Juni 2013 Fußball-Ladies-Cup Juli 2013 Soccer Camp Kinderfasching Ferienspaß-Angebote, z.b. Ausflug nach Tolk und Bauernhof in Dätgen NOK-Romantika 7. September 2013 Grünkohlessen 57

28 58 DörpseeThriatlon

29 Jungfernstieg Rendsburg / Vorsicht! Frische Brillen! Jetzt viel Erfahrung einwechseln. Und gleich punkten. Schon seit Generationen spielt die Sparkasse in der höchsten Liga, wenn Sparen, Geldanlage oder Zukunftsvorsorge auf dem Plan stehen. Unser erfahrenes Team sorgt mit Einsatzfreude und Kreativität dafür, dass Sie für Ihren finanziellen Aufstieg wichtige Punkte sammeln können. Wenn s um Geld geht Sparkasse. 59

30 Wir sind immer in Ihrer Nähe. Sie sind immer gut beraten. Jens Kalina e.k. Dorfstraße 26, Schacht-Audorf Tel /9769 Küsterweg 12a, Fockbek Tel /6762 Alle Sicherheit für uns im Norden.

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof Aerobic Programm Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr finden sich in der BZM- Gymnastikhalle Sportbegeisterte zusammen, um gemeinsam aktiv zu sein und Spaß zu haben. Vielleicht habt ihr Lust, einmal

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Die Badmintonsparte des SC Pinneberg Viele Menschen kennen den Federballschläger aus dem Garten der eigenen Kindheit, vom Urlaubsstrand oder

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich»

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich» http://www.baeren-blatt.de/rss.php5?id=36915608:1339170256000 Page 1 of 2 «Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich» Wenn Fußballer mit dem Ball über das Spielfeld dribbeln, sieht das oft sehr leicht

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring SV Henstedt-Ulzburg Badminton Sponsoring Wir spielen Badminton! Die Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg besteht aktuell aus circa 140 Sportlerinnen und Sportlern im Alter von 6 bis 70 Jahren. Unsere

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 29.04.19 Orientalischer

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

BS Sport. Teamsport & mehr SG HAMBURG-NORD

BS Sport. Teamsport & mehr SG HAMBURG-NORD Liebe Handballfreunde, ein herzliches Willkommen in Hamburg, zum Junior-Cup 2010 der SG Hamburg-Nord am 05.06. / 06.06.2010. Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder unser Jugendturnier durchführen

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr