Spiritualität der Weltkirche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spiritualität der Weltkirche"

Transkript

1 Spiritualität der Weltkirche Religiösen Erfahrungen aus Indien begegnen 2013/2014 missio Aachen München Austria

2 Religiösen Erfahrungen aus Indien begegnen Mystik ist die Tiefendimension der Religion. Es ist eine epochale Aufgabe der Kirche, das Mystische in der christlichen Spiritualität wachzurufen. Pater Dr. Sebastian Painadath SJ Indien Pater Painadath hat eine langjährige und reiche Erfahrung in der Durchführung von Meditationskursen in der indischen und der deutschen Ortskirche gründete er im Auftrag des Jesuitenordens in Kalady, Südindien, ein Zentrum für indische Spiritualität. Dort entstand der Ashram Sameeksha, der die geistige Begegnung zwischen den Religionen, insbesondere den Dialog zwischen Hinduismus und Christentum fördert. Er versucht seit über 25 Jahren, die mystisch-spirituelle Dimension des christlichen Glaubens in Europa zu vermitteln. Einen kleinen Ausschnitt aus diesem theoretischen und praktischen Dialogprogramm versucht missio durch die Einladung von Dr. Sebastian Painadath SJ nach Deutschland und Österreich authentisch zu vermitteln. The Power of Silence Jugendmeditation Seite 7 Literaturempfehlungen: Das Jesusgebet mit klassischen indischen Melodien Seite 10 Stretching the Body stretching the Soul Seite 14 Wir alle sind Pilger Gebete der Welt Kösel Verlag München 2010, Preis: 15,95 Der Geist reißt Mauern nieder Die Erneuerung unseres Glaubens durch interreligiösen Dialog Kösel Verlag München 2002, Preis: 16,95 Befreiung zum wahren Leben 50 meditative Schritte der Selbsterkenntnis Kösel Verlag München 2006, Preis: 14,95 Das Sonnengebet Eine leibbezogene Form des Morgengebets aus Indien Bezug: über missio, Preis: 13,95 CD Das Sonnengebet Bezug: über missio, Preis: 15,50 Die Bücher und die CD sind am Kursort erhältlich oder können direkt über missio bezogen werden: Aachen: oder Tel.: 0241/ München: oder Tel.: 089/

3 Das Neue Sein in Christus Eine meditative Einführung in die Mystik des Apostels Paulus Das gesamte Denken von Paulus kann man in einer Formel zusammenfassen: in Christo. Der Übergang vom Alten zum Neuen ist das Grundthema seiner Lebensgeschichte und Theologie. Es ist eine mystische Erfahrung der Befreiung zum wahren Sein. In diesem Meditationskurs werden wir diesem Verwandlungsprozess des Paulus nachspüren. Täglich werden drei Reflektionseinheiten über ausgewählte Texte von Paulus und fünf Meditationen mit Worten und Bildern aus den paulinischen Briefen angeboten. Eine Deutung der Erfahrungen des Paulus von der Perspektive der östlichen Mystik öffnet tiefere Dimensionen seiner Spiritualität. Bitte beachten: Der Meditationskurs findet als Schweigekurs statt Zum Tagesablauf gehören das Sonnengebet am frühen Morgen, sechs Meditations- und zwei Reflektionseinheiten, sowie am Abend die meditative Feier der Eucharistie. Bitte für die Meditationsübungen geeignete Kleidung mitbringen. Die Meditationskurse beginnen mit dem Abendessen und enden nach dem Frühstück. Di, , Uhr So, , 9.00 Uhr An- und Abreise: Di, , bis Uhr So, , bis Uhr missio-diözesanstelle Mainz in Kooperation mit der missio- Diözesanstelle Limburg Anmeldung: missio-diözesanstelle Mainz Bischofsplatz 2, Mainz Tel.: 06131/ Kloster Jakobsberg Ockenheim Tel.: 06725/304-0 Fax: 06725/ Kursgebühr: 350,- (inkl. Vollverpflegung im EZ) Kursgebühr: 320,- (inkl. Vollverpflegung im DZ) Kursgebühr: 270,- (inkl. Vollverpflegung im Jugendgästehaus: Stockbetten im Einzel-, Dreier- oder Viererzimmer, sanitäre Anlagen auf der Etage) Fr, , Uhr Mi, , 9.30 Uhr Bildungshaus Maximilian Kolbe Kloster Reute Bad Waldsee missio-diözesanstellen Freiburg und Rottenburg-Stuttgart Anmeldung: missio-diözesanstelle Rottenburg Postfach 9, Rottenburg Tel.: 07472/ Kursgebühr 265,- (Unterkunft im EZ, Vollpension und Kursgebühr) Diese Veranstaltung ist vorrangig für Teilnehmende aus den Diözesen Rottenburg/Stuttgart und Freiburg vorgesehen. 4 5

4 Das Neue Sein in Christus The Power of Silence Mo, , Uhr Sa, , Uhr VIA CORDIS VIA CORDIS Haus St. Dorothea CH-6073 Flüeli-Ranft Tel.: Kontakt: Johannes Schleicher Kosten CHF 250,- (plus Pension) Mi, , Uhr Mo, , 9.00 Uhr Stift St. Georgen am Längsee Bischöfliches Bildungshaus Hotel Seminarzentrum Schlossallee St. Georgen am Längsee Tel.: +43/4213/ Fax: +43/4213/ christoph.hofmann@ bildungshaus.at Kontakt: Christoph C. Hofmann Missio Kärnten mit Bildungshaus Stift St. Georgen, Referat für Mission und Entwicklungszusammenarbeit, Katholisches Bildungswerk Kursbeitrag 165,- Zimmerkosten: Vollpension EZ: 63,- Vollpension DZ: 54,- Fr, , Uhr Mi, , 9.00 Uhr missio München und Abtei Münsterschwarzach mit Diözesanstelle MEF und Exerzitienreferat der Diözese Würzburg Abtei Münsterschwarzach Sekretariat Frau Berthold/ Frau Helemann Schweinfurter Straße 40 D Münsterschwarzach Tel.: / Fax: / (Mo Fr, Uhr) gh@abtei-muensterschwarzach.de Kursbeitrag: 280,- (inkl. Vollverpflegung im DZ) Kursbeitrag: 340,- (inkl. Vollverpflegung im EZ) Jugendmeditationskurs Ihr habt die Gelegenheit, für zwei Tage aus der Hektik des Alltags auszusteigen. Stille, Meditationen und Körperübungen, Tänze und kreatives Gestalten helfen euch, auf eure eigene innere Reise zu gehen. Entdecke dich selbst! Was sind meine Wurzeln? Wonach strebe ich? Was gibt mir Kraft? Wir laden ein zum Jugendmeditationskurs Power of Silence mit Pater Dr. Sebastian Painadath für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 17 und 30 Jahren Der Mensch ist berufen, Baum zu werden, den inneren Baum in ihm zur Entfaltung zu bringen: Baum des göttlichen Lebens, Baum der wahren Erkenntnis, Baum des Verbundenseins mit allen Wesen. Wer die Sprache des Baumes versteht, erfährt mehr Boden unter den Füßen. P. Sebastian Painadath Fr, , Uhr (mit dem Abendessen) So, , Uhr (nach dem Mittagessen) Jugendbildungsstätte Windberg Pfarrplatz 22, Windberg Viele Diözesen bezuschussen die Teilnahme an diesem Exerzitien-Kurs. Bitte Kontakt mit dem Heimatbistum aufnehmen. Infos und Anmeldung: missio Yvonne Achilles Pettenkoferstr München Tel.: 089/ y.achilles@missio.de Jugendliche, Studierende, Azubis: 80,- Verdienende: 90,- 6 7

5 Das Jesusgebet mit klassischen indischen Melodien Sr. Rose Pudukadan, Indien Sr. Rose, geb. 1949, ausgebildet als Krankenschwester in USA war über 20 Jahre tätig unter den Armen in verschiedenen Krankenhäusern in Indien. Seit 1990 lebt sie in ihrem Ashram in Kerala, Südindien und widmet sich dem Studium und der Praxis des Herzensgebets. Sie hat eine intensive geistige Schulung bei P. Sebastian Painadath SJ erhalten. Aus eigener Erfahrung vermittelt sie das Jesusgebet in vielen Kreisen in Indien. Zum Kurs Das Jesusgebet mit der andächtigen Wiederholung des Namens Jesu ist eine einfache Form der Kontemplation in der christlichen Tradition. Sr. Rose verbindet das Summen des Namens Jesu mit dem Mantra OM. Dadurch ruft der Name im Herzensraum meditative Schwingungen hervor. Es geht um die Glaubenserfahrung, dass unser Leben sich in Christus entfaltet. Gesungen in klassischen indischen Melodien bekommt das Jesusgebet eine noch tiefere Wirkungskraft. Die Übung des Herzensgebets mit Sr. Rose kann eine weitere Vertiefung der Erfahrungen meiner Meditationskurse sein. P. Sebastian Painadath SJ 9

6 Das Jesusgebet mit klassischen indischen Melodien Zum Ablauf Täglich zwei Referate über die Geschichte und Spiritualität des Jesusgebets sowie über die Praxis des Namensgebets im Hinduismus, Buddhismus und Islam. Jeden Tag sieben Meditationsübungen des Jesusgebets mit klassischen indischen Mantras und Melodien. Der Kurs wird als ein Meditationskurs im Schweigen durchgeführt. Für die Teilnahme sind Englischkenntnisse von Vorteil. Die Referate werden auf Englisch gehalten. Alle Referate und Einführungen zur Meditation werden in der deutschen Übersetzung in Buchform angeboten. Do, , Uhr Mo, , 9.00 Uhr Kloster Steinfeld Akademie Kloster Steinfeld Salvatorianerkloster Steinfeld Herman-Josef-Str Kall-Steinfeld Anmeldung: Anke Reermann Bischöfl. Generalvikariat Aachen Klosterplatz Aachen Tel.: 0241/ anke.reermann@ bistum-aachen.de 250,- missio Aachen Do, , Uhr Mo, , 9.00 Uhr Bildungshaus Mariatrost Kirchbergstraße 18 A-8044 Graz Tel.: +43/316/ Fax: +43/316/ ingrid.zechner@ mariatrost.at Missio Steiermark mit Bildungshaus Mariatrost Kursbeitrag: 145,- Vollpension im DZ: 184,- Vollpension im EZ: 204,- Do, , mit dem Abendessen bis Mo, , nach dem Mittagessen Geistliches Zentrum der Redemptoristen, Exerzitienhaus Ludwigstr Cham Tel.: 09971/ Fax: 09971/ ewimmer@missionsschwestern.de Kursbeitrag inkl. Vollverpflegung Einzelzimmer: 307,- Doppelzimmer: 291,- Nähere Informationen Dr. Simone Rappel und Marion Roppelt, 089/ , s.rappel@missio.de oder m.roppelt@missio.de Do, , Uhr Mo, , Uhr VIA CORDIS VIA CORDIS, Haus St. Dorothea CH-6073 Flüeli-Ranft Tel.: info@viacordis.de Kontakt: Johannes Schleicher Kosten CHF 200,- (plus Pension) Begleitung des Kurses durch missio München mit Übersetzung ins Deutsche: Dr. Simone Rappel 10 11

7 Mit Leib und Seele Gott erspüren Stretching the body stretching the soul Pater Dr. Saju George, Indien Pater Dr. Saju George Moolamthuruthil SJ ist 1965 in Kerala, Südindien, geboren. Tief beeindruckt von Mutter Teresa entscheidet er sich, nach Kalkutta zu gehen. Er wird dort Jesuit und 2001 zum Priester geweiht. Sein Studium der Theologie und Philosophie wird begleitet von einer professionellen Ausbildung in klassischem indischen Tanz schreibt er seine Doktorarbeit über die theologischen Grundlagen des indischen Tempeltanzes. Schon in alttestamentlicher Zeit wurde Gott durch Tanz gelobt und gepriesen (vgl. 2 Sam 6,5). Paulus spricht davon, dass der Leib der Tempel Gottes ist (1 Kor 6,19f.). Ich möchte Gott durch meinen Tanz verherrlichen, ihn loben und ihm danken, sagt Pater Saju. Gott hat mich berufen, Priester zu werden und seine Liebe zu verkünden. Dazu hat er mir auch die Fähigkeit des Tanzens gegeben. Ich bin glücklich, dass ich mit allen meinen Gaben meine Freude an Gott ausdrücken kann. Mehrfach wurde Pater Saju mit nationalen und internationalen Preisen für sein tänzerisches Können ausgezeichnet. Besonders gewürdigt werden seine Choreografien, die das Evangelium in der Sprache des klassischen indischen Tanzes ausdrücken. Seine Workshops und Auftritte bringen Menschen verschiedener Religionen zusammen. Als Papst Johannes Paul II. Indien bereiste, wurde Pater Saju eingeladen, die Eucharistie feier in Neu Delhi mit seinem Tanz zu begleiten. Pater Dr. Saju George will das Christentum in die indische Kultur verwurzeln. Er ist Gastdozent an renommierten Tanzschulen Indiens, unter anderem auch am Institut Kalai Kaviri in Trichy, das in diözesaner Trägerschaft steht. missio förderte sein Studium durch ein Stipendium des Missionswissenschaftlichen Instituts (MWI) in Aachen. 13

8 Stretching the body stretching the soul Zum Kurs Gott mit Leib und Seele zu erfahren, seiner Liebe nachzu spüren, Kraft zu schöpfen und aufzutanken dazu lädt dieser Workshop ein. Es geht um die Erfahrung einer Spiritualität, die den Menschen aufrichtet, die seiner Sehnsucht, sich nach dem Himmel auszustrecken, Raum gibt. Sie lässt Gottes Dasein erfahren. Körperliche Übungen führen in eine Haltung ein, die sich an unserer Schönheit als Geschöpfe Gottes freut und aus der Beziehung zu Gott lebt. Pater Saju vermittelt durch eine kreative Kombination von Atemübungen, Yoga und einfachen Tanz elementen eine körperbezogene Spiritualität. Gott in allen Dingen finden und mit Körper, Geist und Seele preisen, ist das Motto. Körperliche Übungen laden ein, Gottes Lebensatem in uns zu entdecken und seiner Präsenz nachzuspüren. In einer entspannten Atmosphäre wird eingeübt, sich auf Gott einzulassen und sensibel zu werden für seine heilende Liebe. Ziel ist es, sich eine Atempause zu gönnen und Gott als die belebende Kraft im eigenen Leben zu spüren. Sein Heiliger Geist atmet in mir. Beten mit Leib und Seele Einfache Übungen (Atemübungen, Yoga, Tanz), die den Körper aufrichten und sich nach Gott ausstrecken lassen; meditative Texte aus dem Christentum und Lebensweisheiten indischer spiritueller Meister machen Gottes Gegenwart erfahrbar. Kurssprache: Englisch mit Übersetzung ins Deutsche Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken. Eine gewisse Sportlichkeit ist vorteilhaft, aber nicht Bedingung. Abendprogramm: An einem Abend tanzt Pater Saju eigene Choreografien und zeigt, wie der klassische indische Tanz zur Verkündigung des Evangeliums eingesetzt wird. Di, , Uhr Fr, , Uhr St. Bonifatiuskloster Hünfeld Klosterstraße 5, Hünfeld, Tel /940 Kursbeitrag: 160,- Kosten für 3 Übernachtungen im EZ mit VP: 210,- Fr, , Uhr So, , Uhr Bildungszentrum Kardinal-Döpfner-Haus Domberg 27, Freising Tel / Kursbeitrag: 120,- Kosten für 2 Übernachtungen im EZ mit VP: 102,- Mo, , Uhr Do, , Uhr Bildungshaus der Barmherzigen Schwestern Untermarchtal Untermarchtal Tel.: 07393/ Kursbeitrag: 160,- Kosten für 3 Übernachtungen im EZ mit VP: 260,- Anmeldung: missio München Marion Roppelt Pettenkoferstraße München Tel.: 089/ Fax: 089/ m.roppelt@missio.de Anmeldeschluss: Bitte überweisen Sie Kursgebühr und Übernachtung mit Vollpension auf das Konto: KN , BLZ , LIGA Bank eg Regensburg mit dem Vermerk Kurs P. Saju, Ort. Ihre Anmeldung gilt mit der Zusendung der Anmeldebestätigung als verbindlich. Stornofristen: Bei Absage unter fünf Werktagen vor dem jeweiligen Kursbeginn ist die volle Kurs- und Übernachtungsgebühr zu bezahlen

9 Weitere Informationen Für weitere Auskünfte stehen Ihnen folgende missio-ansprechpartner in Deutschland und Österreich zur Verfügung: missio Aachen für Pater Dr. Sebastian Painadath und Sr. Rose Abteilung Bildung Alexandra Götzenich Goethestraße 43, Aachen Telefon: 0241/ missio München für P. Dr. Sebastian Painadath Koordinierungsstelle Kampagnen Dr. Michael Krischer Pettenkoferstraße 26-28, München Telefon: 089/ für P. Dr. Saju George und Sr. Rose Abteilung Bildung Marion Roppelt Pettenkoferstraße 26-28, München Telefon: 089/ missio Päpstliche Missionswerke in Österreich Diözesanstelle Steiermark Ernst Zerche Autalerstraße 5, A-8042 Graz Telefon: 0043/316/ Das von uns eingesetzte Papier stammt aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Es trägt das FSC -Label.

Spiritualität der Weltkirche

Spiritualität der Weltkirche Spiritualität der Weltkirche Religiösen Erfahrungen aus Indien begegnen 2015/2016 missio Aachen München Austria Religiösen Erfahrungen aus Indien begegnen Mystik ist die Tiefendimension der Religion. Es

Mehr

Spiritualität der Weltkirche

Spiritualität der Weltkirche Spiritualität der Weltkirche Religiösen Erfahrungen aus Indien begegnen 2015/2016 missio Aachen München Austria Religiösen Erfahrungen aus Indien begegnen Mystik ist die Tiefendimension der Religion. Es

Mehr

Spiritualität der Weltkirche

Spiritualität der Weltkirche Spiritualität der Weltkirche Religiösen Erfahrungen aus Indien begegnen 2011/2012 missio Aachen München Austria Religiösen Erfahrungen aus Indien begegnen Mystik ist die Tiefendimension der Religion. Es

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Auf den nächsten Seiten finden sie einige Eindrücke von Gnadenthal, dem Haus der Stille und den vorangehenden Kursen.

Auf den nächsten Seiten finden sie einige Eindrücke von Gnadenthal, dem Haus der Stille und den vorangehenden Kursen. Haus der Stille Gnadenthal, 21. 24. Juli 2016 Dein Angesicht will ich suchen Einführung in das kontemplative Gebet und das Sitzen in der Stille Inhalt: In diesem Seminar werden uralte christliche Übungen

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG Lesung aus dem Buch Sacharja So spricht der Herr: Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Spiritualität der Weltkirche

Spiritualität der Weltkirche Spiritualität der Weltkirche Religiösen Erfahrungen aus Indien begegnen 2014/2015 missio Aachen München Austria Religiösen Erfahrungen aus Indien begegnen Mystik ist die Tiefendimension der Religion. Es

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Ausschreibung zur Mysterien Schule. Vom 11.10.2015 18.10.2015. Im Panorama Hotel Kristberg im Silbertal.

Ausschreibung zur Mysterien Schule. Vom 11.10.2015 18.10.2015. Im Panorama Hotel Kristberg im Silbertal. Ausschreibung zur Mysterien Schule Vom 11.10.2015 18.10.2015 Im Panorama Hotel Kristberg im Silbertal. Myterienschule Wir leben in einem Universum das geregelt ist mit kosmischen Gesetzen. Um diese Gesetze

Mehr

Christentum, Judentum Hinduismus, Islam

Christentum, Judentum Hinduismus, Islam Christentum, Judentum Hinduismus, Islam Christentum Judentum Das Christentum ist vor ca. 2000 Jahren durch Jesus Christus aus dem Judentum entstanden. Jesus war zuerst Jude. Das Judentum ist die älteste

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen:

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen: Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen: Chakra-Heilmeditationen für Einsteiger Termin: 25.07.15, 09:00-13:00 Uhr Achtsamkeits-Workshop Termin: 25.09.15, 14:00 Uhr bis 27.09.15,17:00 Uhr Atemintensivkurs

Mehr

Begabt?! Deine Begabungen und Gabenvielfalt. Römer 12,4-8

Begabt?! Deine Begabungen und Gabenvielfalt. Römer 12,4-8 Begabt?! Deine Begabungen und Gabenvielfalt Römer 12,4-8 1. Die Besonderheit: Einheit in Vielfalt (V 4+5) 1. Die Besonderheit: Einheit in Vielfalt (V 4+5) Es ist wie bei unserem Körper: Er besteht aus

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: den Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: An alle Mitglieder im Bayerischen Journalisten-Verband München, 08.10.2015 Liebe Kolleginnen und

Mehr

Ganzheitliche Lebens- und Organisationsberatung

Ganzheitliche Lebens- und Organisationsberatung Ganzheitliche Lebens- und Organisationsberatung Guten Tag, darf ich mich vorstellen? Das Leben ist nie etwas, es ist nur die Gelegenheit zu einem Etwas. Friedrich Hebbel, Tagebücher Mein Name ist Katharina

Mehr

Menschen, die keine lange Strecken pilgern möchten oder können. Dauer: ca. 4 Stunden - Länge: ca. 7,8 km - Höhendifferenz: 142 Meter

Menschen, die keine lange Strecken pilgern möchten oder können. Dauer: ca. 4 Stunden - Länge: ca. 7,8 km - Höhendifferenz: 142 Meter www.ich-gehe-mit.de Allgemeine Informationen Im Rahmen des Pilgerprojektes ich gehe mit haben wir Angebote entwickelt für Menschen, die keine langen Strecken pilgern können, aber gern mal eine ähnliche

Mehr

Mit Jesus Christus den Menschen nahe sein

Mit Jesus Christus den Menschen nahe sein September 2011 AUSGABE 1 ,, in diesen Worten ist das Leitbild der Katholischen Kirche Kärntens zusammengefasst. Dieses Leitbild und drei daraus entwickelte Leitziele für die nächsten fünf Jahre sind im

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Konrad Pinegger AKADEMIE UND PRAXIS FÜR SYSTEMISCHE UND SPIRITUELLE LÖSUNGEN

Konrad Pinegger AKADEMIE UND PRAXIS FÜR SYSTEMISCHE UND SPIRITUELLE LÖSUNGEN Konrad Pinegger AKADEMIE UND PRAXIS FÜR SYSTEMISCHE UND SPIRITUELLE LÖSUNGEN Systemische Therapie Fortbildung Supervision Veranstaltungen 2015/ 2016 Versöhnung Entwicklung Lösung Liebe Interessentin, lieber

Mehr

3EB-Coaching für ErwachsenenbildnerInnen

3EB-Coaching für ErwachsenenbildnerInnen 3EB-Coaching für ErwachsenenbildnerInnen Kurs 1: 23. - 24. Januar 2016 Kurs 2: 28. - 29. Januar 2016 Das 3EB-Coaching ist ein Gewinn für jede Lehrperson in der Erwachsenenbildung. Jeder Mensch verfügt

Mehr

Bilder des Lebens Bilder des Glaubens

Bilder des Lebens Bilder des Glaubens Bilder des Lebens Bilder des Glaubens Meditationen von Theo Schmidkonz SJ Schwabenverlag Bilder und Texte sind eine Auswahl von Andachts- und Meditationsbildern aus dem Rottenburger Kunstverlag VER SACRUM

Mehr

Mediation als Arbeitsmittel des Alltags

Mediation als Arbeitsmittel des Alltags Fortbildung der Körperbehinderte Allgäu ggmbh Immenstädter Straße 27 87435 Kempten Mediation als Arbeitsmittel des Alltags Kurs Nr. 12KA07 Inhalte: Gespräche sind manchmal alles andere als einfach. Schließlich

Mehr

HÖR-SEH-VERSTEHEN und LESEVERSTEHEN INDIEN-SPEZIAL: GÖTTER UND RELIGION

HÖR-SEH-VERSTEHEN und LESEVERSTEHEN INDIEN-SPEZIAL: GÖTTER UND RELIGION HÖR-SEH-VERSTEHEN und LESEVERSTEHEN Eine Übung von deutsch-lerner.blog.de INDIEN-SPEZIAL: GÖTTER UND RELIGION Eine Übung zum Film von der Sendung mit der Maus http://www.wdrmaus.de/sachgeschichten/sachgeschichten/sachgeschichte.php5?id=317

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Beratung braucht Werte

Beratung braucht Werte d v b Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e. V. Einladung zur dvb-jahrestagung Beratung braucht Werte Bildungs- und Berufsberatung zwischen Tradition und beschleunigter Moderne 8. bis 10.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Institut für Theologische und Pastorale Fortbildung Freising

Institut für Theologische und Pastorale Fortbildung Freising Institut für Theologische und Pastorale Fortbildung Freising Heilende Seelsorge Lehrgang Integrative Gestaltarbeit 2013-2015 Zweijähriger Lehrgang zur Einführung in Theorie und Praxis einer Integrativen

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

gypsilon Kundentage 2015

gypsilon Kundentage 2015 gypsilon Kundentage 2015 Zuckersüße gypsilon Kundentage 2015 Liebe Kunden, liebe Interessenten, liebe Freunde von gypsilon, auch 2015 möchten wir die Tradition fortsetzen und unsere gypsilon Kundentage

Mehr

Workshop. Christiane Bischof, Kommunikationscoach und Ralf Friedrich, professioneller Coach

Workshop. Christiane Bischof, Kommunikationscoach und Ralf Friedrich, professioneller Coach Workshop Eigene Stärken sicher nutzen Christiane Bischof, Kommunikationscoach und Ralf Friedrich, professioneller Coach Am 1. Dezember 2012 von 09:00 bis 17:00 Uhr In 64807 Dieburg Ziele und Nutzen Ihrem

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Meine Lebens- Geschichte Warum ist Arbeit zur Lebens-Geschichte wichtig? Jeder

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Der agile Projektleiter von morgen. Vom Techniker zum Künstler

Der agile Projektleiter von morgen. Vom Techniker zum Künstler Der agile Projektleiter von morgen Vom Techniker zum Künstler Der agile Projektleiter von morgen "Die Top-Projektleiter von morgen machen nicht einfach Projekte, sie erzeugen Werte" (Mary Gerush, Forrester

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Sich der Göttlichen Liebe öffnen 5-Tagesseminar in der Steiermark/Österreich Mi. 30. September bis So. 4. Oktober 2015 Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Familientreffen.

Mehr

ARBEITSTAGUNG: E-LEARNING UND NACHHALTIGKEIT IN INTEGRATIONSKURSEN

ARBEITSTAGUNG: E-LEARNING UND NACHHALTIGKEIT IN INTEGRATIONSKURSEN ARBEITSTAGUNG: E-LEARNING UND NACHHALTIGKEIT IN INTEGRATIONSKURSEN Der Einsatz von Online Kursräumen auf der Lernplattform Moodle in Vorintegrationskursen am Goethe-Institut Izmir bso@izmir.goethe.org

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Ein und dieselbe Taufe

Ein und dieselbe Taufe 1 Ein und dieselbe Taufe Eph. 4,5 Nach V. 3 geht es um die Einheit des Geistes. In diesem Zusammenhang nennt Paulus sieben Aspekte der geistlichen Einheit: Ein [geistlicher] Leib Ein Geist Eine Hoffnung

Mehr

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Sportzentrum der Universität Würzburg Am Hubland /Sportzentrum, 97074 Würzburg Tel: 0171 95 77 292 (K. Langolf) Tel: 0931-31 86529 (R.Roth) Mail: langolf@t-online.de 14. Mai 2013 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

INFORMATIONEN ZUR KIRCHLICHEN UNTERWEISUNG. Ref. Kirchgemeinde Hasle bei Burgdorf

INFORMATIONEN ZUR KIRCHLICHEN UNTERWEISUNG. Ref. Kirchgemeinde Hasle bei Burgdorf INFORMATIONEN ZUR KIRCHLICHEN UNTERWEISUNG Ref. Kirchgemeinde Hasle bei Burgdorf Ziel der KUW Im Anschluss an oder auch als Vorbereitung auf die Taufe, will die KUW lebensnah und altersgerecht Grundlagen

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Aus der Mitte leben. Ignatianische Wanderexerzitien. 09. 16. Juli 2016. Spirituelle Leitung P. Hans Schaller SJ

Aus der Mitte leben. Ignatianische Wanderexerzitien. 09. 16. Juli 2016. Spirituelle Leitung P. Hans Schaller SJ Aus der Mitte leben Ignatianische Wanderexerzitien 09. 16. Juli 2016 Spirituelle Leitung P. Hans Schaller SJ Wanderleitung Josef Durrer und Toni Schumacher Das Meditationsbild von Niklaus von Flüe Unsere

Mehr

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management« -Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«Wie verändern Sie mit Lean Management die Organisation Ihres Unternehmens und beeinflussen die Kultur positiv? Sie haben Lean Management in Ihrem

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Ausbildung Yoga Nidra für Kinder

Ausbildung Yoga Nidra für Kinder Online Ausbildung Yoga Nidra für Kinder mit Barbara Kündig www.yoga-nidra.ch Namaste. Danke, dass du dich für meine Online Ausbildung Yoga Nidra für Kinder interessierst. Dies ist eine inspirierende Ausbildung,

Mehr

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang)

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang) Reportage Paket 1 (Reportage - Standesamt) ca. 1,5 Stunden ca. 40-50 Bilder Preis: 149,- * Paket 2 (Reportage - Kirche) ca. 2-2,5 Stunden ca. 80-100 Bilder Preis: 249,- * Paket 3 (Reportage - Trauung +

Mehr

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c Wie ein Strom leite ich den Frieden zu ihr Lesung aus dem Buch Jesaja Freut euch mit Jerusalem! Jubelt in der Stadt, alle, die ihr sie liebt. Seid fröhlich mit ihr, alle, die

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Der agile Projektleiter von morgen

Der agile Projektleiter von morgen Der agile Projektleiter von morgen Vom Techniker zum Künstler - Ein Workshop jenseits von Scrum & Co - Der agile Projektleiter von morgen "Die Top-Projektleiter von morgen machen nicht einfach Projekte,

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Behindert ist, wer behindert wird

Behindert ist, wer behindert wird Behindert ist, wer behindert wird Alle Menschen müssen lernen, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt sind Auf der ganzen Welt leben sehr viele Menschen mit Behinderungen: über 1 Milliarde Menschen

Mehr

KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN

KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN 2016 MIT KINDERN AUF AUGENHÖHE M itarbeiter in der Arbeit mit Kindern wünschen sich, dass die Kinder in ihren Gruppenstunden sich nicht nur biblisches Wissen aneignen, sondern

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr