T 0 K 0 L L. Ordentliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins für den Altlandkreis Vilsbiburg e.v. - Di. 01. April 08,19.30 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T 0 K 0 L L. Ordentliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins für den Altlandkreis Vilsbiburg e.v. - Di. 01. April 08,19.30 Uhr"

Transkript

1 . ~ -' VR 0222 PRO T 0 K 0 L L :'.. Ordentliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins für den Altlandkreis Vilsbiburg e.v. - Di. 01. April 08,19.30 Uhr Örtlichkeit: Vilsbiburg - "Gsellnhaus" Die Einladung erfolgte termingerecht schriftlich unter Angabe der Tagesordnung sowie durch Veröffentlichung in der Vilsbiburger Zeitung.. Anwesend: Siehe Liste (93 Pers.) Stimmberechtigte Mitglieder: 81 Entschuldigt: Die Beschltlßfähigkeit war gegeben. Claudia~Geilersdorfer Einwände gegen die Tagesordnung wurden nicht erhoben. Versammlungsleiter: 1. Vorsitzender Peter Barteit. ~~~--=~~-.C-_~~~-~~~~~~-~~C--~~c- ~~ -~- -~~-~ ~'"T~~=-=-- ~~~~~~~.~ ~ ~-~~-~ Taf!:esordnunf!:: 1. Eröffnung und Begrüßung, Regularien 2. Kurzberichte a) b) c) d) Verein Museum' Kasse Kassenrevision 3. Bildung eines Wahlausschusses 4. Neuwahlen von Vorstand und Beirat 5. Höhe und Fälligkeit des Mitgliederbeitrages Jahresprogramm für Verschiedenes Blatt 2

2 .., Zu TOP 1 Eröffnung und Begrüßung, Regularien Nach erfolgter Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Pet er Barteit gedachte die Versammlung der im Vereins jahr 2007 verstorbenen!.\~i tglieder Marianne Geble Ludwig Galler Brigitte Gschaider Hedwig Zollner Magda Bezold Kurt. Haßlbauer Zweiter Bürgermeister Rudolf Lehner aankte in einem Grußwort dem Team des Heimatvereins für die geleistete Arbeit in den zurückliegenden 40 Jahren. Zu TOP 2 Kurzberichte. a) Vereinsarbeit Der Vorsitzende ging nochmals auf die Aktivitäten im zurückliegenden Jahr ein. Näheres siehe beil. schriftl. Jahresrückblick 2007 bzw. Rundschreiben Nr. 37 vom März Mitgliederstand : 383 Pers. b) Museum Museumsleiter Lambert Grasmann gab in seinem Rückblick auf das Jahr 2007 folgende Daten bekannt: Reguläre Museumsöffnungstage 112 Dazu Sonderführungeninsges. 41 (Davon Schulführungen) 9 Veranstaltungenim Museum 5 Veranstaltungenin der Spitalkinte7 Besucherzahl 2007: 2725 Blatt :2

3 r -' Noch TOP 2 Kurzberichte c) Kasse Kassenverwalter Rupert Sitter berichtete über die aktuelle Finanzlage des Vereins. Einnahmen incl.guth EUR Ausgaben EUR Guthaben EUR Detaillierte Angaben pierzu siehe beil. Rundschreiben Nr.37 ~~ --- ~,--- -~~~- d) Kassenrevision Der durch die Prüfer Hermann Mayr und Irmgard Seisenberger erstellte Kassenprüfungsbericht bescheinigte dem Kassenverwalter eine korrekte Kassenführung. ~~~-- -~~~~-~. Nach Entgegennahme der Berichte wurde der gesamten Vorstandschaft einstimmig Entlastung erteilt. Wortmeldungen zu den Berichten sind nicht erfolgt. Zu TOP 3 Bildung eines Wahlausschusses Die Mitgliederversammlung verzichtete einstimmig auf die Bildung eines Wahlausschusses. Wahlleiter: Josef Billinger Zu TOP 4 Neuwahlen von Vorstand und Beirat Die Versammlung war mit dem Vorschlag des Wahlleiters, die Wahlen per Handzeichen durchzuführen, einverstanden. Dieser Wahlmodus ist gem. Satzung möglich. Eine schriftliche Abstimmung wurde nicht beantragt. Alle auf Blatt 4 aufgeführten, vorgeschlagenen Personen wurden einstimmig gewählt. Die Gewählten nahmen die Wahl an. Wahlergebnis s. BI. 4 Blatt 4

4 . ' Noch zu TOP 4 Neuwahlen von Vorstand und Beirat W A H L ERG E B N I S 1. Vorsitzender - Peter Barteit, Kastanienweg 13, Vib. 2. Vorsitzender - Günter Knaus, Birkenweg 11, Vib. Schriftführer - Franz Grötzinger, Rombachstr. 5, Vib. Kassenverwalter - Rupert Sitter, Kreuzweg 7, Vib. Museumsleiter - Lambert Grasmann,Reichenbergerstr. 14, Vib. - - ' Beirat - Rudolf Lehner, Dorfstr. 21,Seyboldsdorf, Vib. - Josef Sterr, Pfründestr. 4,Seyboldsdorf, Vib. - Klaus Kerscher, Bergackerweg 25, Vilsbiburg - Gertrud Brandlhuber, Waldstr.4,Frauensattling ~{~~7 -~Josaf Kilian~ Falkenweg 1, S~137 Vilsbiburg - Manfred Lück, Schachtenstr. 18, Vilsbiburg - Dr.Cornelia Renner, Roßweg15, Lichtenhaag,84137 Vib. - Martin G. Weber, Amselstr. 14, Vilsbiburg 8413' - Waltraut Eckermann, Emanuel-Schickaneder-Weg 3,Vib. - Claudia Geilersdorfer,Herrnfeldnerstr. 17 1/2,~~137 lb..- Wilhelm Granich, Rettenbachstr. 24~ Vilsbibur; - Erwin Häglsperger, Rachelstr. 5, Vilsbiburg - Peter Käser, Zenelliring 43,Binabiburg, ~~a~~kirche] - Brigitte Maier, Rombachstr. 38, Vilsbiburg - Florian Obermayer,Horemansstr. 24a, München - Hans Pfeiffer, Falkensteinstr. 7, Vilsbiburg - Jo~ann Rahm, Spirknerstr. 11, Vilsbiburg - Josef Rauchensteiner, Finkenstr. 23, Vib. - Ännemarie Schwarzbözl, JOh.-Mich.-Sailer-Weg2,~{~~7 - Rudolf Stadlöder, Frontenhausenerstr. 2, Vib. - Willi Thume, Rettenbachstr. 7, Vilsbiburg - Gerd Wal Iner, Hans-Carossa-Weg 4, Vilsbiburg - Georg Weixlgartner, Bergstr. 39, Vilsbiburg Blatt ~

5 "" Zu TOP.2 Höhe und Fälligkeit des Mitgliedsbeitrages Die Versammlung beschloß einstimmig, den Jahresbeitrag für das Jahr 2008 wie folgt festzusetzen: Einzelmitglieder EUR PartnerschaftsmitgI EUR Zu TOP 6 Jahresprogramm 2008 Siehe beil. Rundschreiben Nr. 77 Zu TOP 7 Verschiedenes Otto Schober rief zur verstärkten Werbung neuer Mitglieder ---~ -_~Lür d~jlheimatverein auf... END E des offiziellen Teils: Uhr , Dem offiziellen Teil folgte ein Lichtbildervortrag von Konrad FISCHER und Lambert GRASMANN mit dem Titel "Vilsbiburg im kriegerischen 20. Jahrhundert - von der ersten deutschen Republik 1918 über die Diktatur bis zum Neubeginn der Bundesrepublik 1948" F ~ igke it.. ~~~ ~;~ :.. ~- ff//y) 1";7J1 v /L/// y",-~. ".... /./.... (Grö 'zingd'r) Schriftführer (Barteit) 1. Vorsitzender

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenbergstr. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 17.02.2016 Beginn der Versammlung um 20.00

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben.

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben. Seite 1 der Vereinsatzung des Freunde- und Förderkreises. Vereinssatzung 1: Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen e. V.. Er hat seinen Sitz in Pforzheim und wird in das Vereinsregister beim

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

6DW]XQJGHV ) UGHUYHUHLQVGHU.L7D.XQWHUEXQW +RKHU:HJ )ULHGULFKVGRUI

6DW]XQJGHV ) UGHUYHUHLQVGHU.L7D.XQWHUEXQW +RKHU:HJ )ULHGULFKVGRUI 6DW]XQJGHV ) UGHUYHUHLQVGHU.L7D.XQWHUEXQW +RKHU:HJ )ULHGULFKVGRUI In nachfolgendem Dokument wird der Einfachheit halber nur die männliche Anrede verwendet selbstverständlich richtet sich die Satzung auch

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Satzung. Name, Sitz. Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V.

Satzung. Name, Sitz. Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V. Satzung Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V. Der Verein ist in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Tostedt einzutragen unter der Nummer Der Verein hat seinen

Mehr

außerordentliche. Hauptversammlung

außerordentliche. Hauptversammlung Verhandelt zu Frankfurt am Main, am 10.2011 Auf Ersuchen des Vorstandes des mit Sitz in Düsseldorf, geschäftsansässig: Kaiserstraße 42, 40479 Düsseldorf, - eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

Mitgliederversammlung 2015 der Deutschen DepressionsLiga e.v.

Mitgliederversammlung 2015 der Deutschen DepressionsLiga e.v. Mitgliederversammlung 2015 der Deutschen DepressionsLiga e.v. CJD Bonn, Graurheindorfer Str. 149, 53117 Bonn 09.05.2015 Beginn der Versammlung: 13.30 Uhr Ende der Versammlung: 17.45 Uhr Teilnehmer: 9,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder Tagesordnung: Top 1: Begrüßung Top 2: Feststellen der Stimmberechtigungen

Mehr

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA PROTOKOLL Über die am 29. September 2003 um 16.45 Uhr in der Säulenhalle der Wiener Börse AG, 1010 Wien, Wallnerstraße 8, abgehaltene 12. ordentliche GENERALVERSAMMLUNG

Mehr

Vereinssatzung der Red Kings Karlsruhe e.v.

Vereinssatzung der Red Kings Karlsruhe e.v. Vereinssatzung der Red Kings Karlsruhe e.v. 1 Name und Sitz des Clubs (1) Der Club führt den Namen Red Kings Karlsruhe Er hat den Sitz in Durmersheim und ist beim FC Bayern München als Fan-Club (FC) anerkannt

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

. Skatepark Würzburg e. V. SATZUNG. 1 Name, Sitz, Wirtschaftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Skatepark Würzburg e. V..

. Skatepark Würzburg e. V. SATZUNG. 1 Name, Sitz, Wirtschaftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Skatepark Würzburg e. V.. . Skatepark Würzburg e. V. SATZUNG 1 Name, Sitz, Wirtschaftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Skatepark Würzburg e. V.. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Würzburg und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

TOP 2: Bestimmung eines Protokollführers Der 1. Schriftführer, Sfr. H. Wüstehube, wird zum Protokollführer bestimmt.

TOP 2: Bestimmung eines Protokollführers Der 1. Schriftführer, Sfr. H. Wüstehube, wird zum Protokollführer bestimmt. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Kasseler Schachklubs 1876 e.v. vom Freitag, dem 24. Mai 2013 im Olof-Palme-Haus, Eugen-Richter-Strasse 111 in Kassel Beginn: 19.30 Uhr Die Versammlung

Mehr

Satzung des Vereins. Golfclub am Nationalpark - Bayerischer Wald. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Satzung des Vereins. Golfclub am Nationalpark - Bayerischer Wald. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Satzung des Vereins Golfclub am Nationalpark - Bayerischer Wald 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen "Golfclub am Nationalpark - Bayerischer Wald". Der Verein hat seinen Sitz in Grafenau.

Mehr

Geschäftsordnung (GO) der DJK Lübeck e.v.

Geschäftsordnung (GO) der DJK Lübeck e.v. Geschäftsordnung (GO) der DJK Lübeck e.v. 1. Mitgliederversammlung 1 Aufgaben Die Aufgaben der DJK-Mitgliederversammlung sind insbesondere: 1. Beratung und Beschlussfassung über Angelegenheiten von grundsätzlicher

Mehr

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Satzung des Vereins Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS 1. Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Füchsepower e.v. (nachfolgend auch Fanclub

Mehr

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein)

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein) Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein) 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania. 2. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Satzung des Instituts für Weiterbildung e.v. an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg

Satzung des Instituts für Weiterbildung e.v. an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg - 1 - Satzung des Instituts für Weiterbildung e.v. an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg 1 Name, Eintragung, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Institut

Mehr

Satzung. Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr FV IGS Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar e.v. Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar", Taunusstein-Hahn. Mit der

Mehr

9. Juni 2011, 19:30 (Ende der Versammlung: 21:35 Uhr) Versammlungssaal im Pater-Delp-Haus, Steinstraße 5, Dieburg

9. Juni 2011, 19:30 (Ende der Versammlung: 21:35 Uhr) Versammlungssaal im Pater-Delp-Haus, Steinstraße 5, Dieburg Albert-Schweitzer-Str. 12 64807 Dieburg Tel: 06071/21815 Fax: 06071/21869 info@weltladen-dieburg.de www.weltladen-dieburg.de 13.08.2011 Protokoll der 2. Mitgliederversammlung vom 9. Juni 2011 Datum: Ort:

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v.

Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v. Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v. INHALTSVERZEICHNIS 1 Name, Sitz, Rechtsform, Zweck 2 Aufgabe des Fanclubs 3 Mitgliedschaft 4 Mitgliedsbeitrag 5 Mitgliederversammlung 6 Vorstand 7 Austritt,

Mehr

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll TOP 1 Begrüßung: Begrüßung durch den DRV-Präsidenten, Herrn Ian Rawcliffe. Herr Rawcliffe informiert die Delegierten über den Vortrag

Mehr

DEUTSCH- TÜRKISCHE WIRTSCHAFTSVEREINIGUNG E.V.

DEUTSCH- TÜRKISCHE WIRTSCHAFTSVEREINIGUNG E.V. DEUTSCH- TÜRKISCHE WIRTSCHAFTSVEREINIGUNG E.V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Deutsch-Türkische Wirtschaftsvereinigung e. V. im folgenden Verein genannt. 2. Der Sitz des Vereins

Mehr

Vereinssatzung Call Center Essen

Vereinssatzung Call Center Essen Vereinssatzung Call Center Essen 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Call Center Essen". Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und dann den Zusatz "e. V." erhalten. (2)

Mehr

Satzung des Angelsportvereins Bad Wünnenberg e.v.

Satzung des Angelsportvereins Bad Wünnenberg e.v. SATZUNG Satzung des Angelsportvereins Bad Wünnenberg e.v. I. Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Angelsportverein Bad Wünnenberg e.v. und ist im Jahre 1968 gegründet worden. Der Verein

Mehr

Satzung des Heimat- und Kulturvereins Heidenau e.v.

Satzung des Heimat- und Kulturvereins Heidenau e.v. Satzung des Heimat- und Kulturvereins Heidenau e.v. 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein trägt den Namen Heimat- und Kulturverein Heidenau e.v. Er ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Pirna eingetragen.

Mehr

Tennisclub Sinzheim e.v.

Tennisclub Sinzheim e.v. Tennisclub Sinzheim e.v. Satzung vom 14. März 1975 in der Fassung vom 22. November 2002 - I - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S =========================== Seite 1 Name und Sitz 1 2 Zweck 1 3 Geschäftsjahr

Mehr

Satzung des WEIMARER REPUBLIK e.v.

Satzung des WEIMARER REPUBLIK e.v. Satzung des WEIMARER REPUBLIK e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins (1) Der Verein trägt den Namen Weimarer Republik. Nach erfolgter Eintragung in das Vereinsregister führt er den Namen Weimarer

Mehr

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten Iburger Straße 78 «Vorname» «Name» «Straße» «PLZ» «Ort» IGIS - Interessengemeinschaft Iburger Straße e.v. Iburger Straße 78 49082 Osnabrück www.igis-osnabrueck.de Osnabrück, den 16.11.2016 Protokoll der

Mehr

Satzung der Interessengemeinschaft Jagd und Hund e. V. I. Sinn und Zweck

Satzung der Interessengemeinschaft Jagd und Hund e. V. I. Sinn und Zweck 1 Satzung der Interessengemeinschaft Jagd und Hund e. V. I. Sinn und Zweck 1. Der Verein führt den Namen " Interessengemeinschaft Jagd und Hund e.v." 2. Er soll in das Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

Satzung. des Vereins. Bunter Hund Leipzig e.v.

Satzung. des Vereins. Bunter Hund Leipzig e.v. Satzung des Vereins Bunter Hund Leipzig e.v. gegründet am: 19.04.2011 am Amtsgericht Leipzig eingetragen unter der Nummer: VR 5039 1 Name, Sitz, Zweck und Aufgaben 1. Der Name des Vereins lautet Bunter

Mehr

1 Name und Sitz des Vereins

1 Name und Sitz des Vereins Satzung des Tourismus Initiative München (TIM) e.v. Präambel Mit dem Tourismus Initiative München (TIM) e.v. soll der Tourismus für München gefördert werden. Der Satzungszweck soll insbesondere verwirklicht

Mehr

(1) Der Verein führt den Namen Club zur ländlichen Elektrifizierung C.L.E. (3) Er wird im Vereinsregister des Amtsgerichtes Freiburg eingetragen.

(1) Der Verein führt den Namen Club zur ländlichen Elektrifizierung C.L.E. (3) Er wird im Vereinsregister des Amtsgerichtes Freiburg eingetragen. Club zur ländlichen Elektrifizierung C.L.E. Satzung 1 (Name, Sitz) (1) Der Verein führt den Namen Club zur ländlichen Elektrifizierung C.L.E. (2) Sitz des Vereins ist Freiburg im Breisgau. (3) Er wird

Mehr

SATZUNG. Eissportverein Kaufbeuren e.v. Stand 18.06.09 nach Satzungsänderung

SATZUNG. Eissportverein Kaufbeuren e.v. Stand 18.06.09 nach Satzungsänderung SATZUNG Eissportverein Kaufbeuren e.v. Stand 18.06.09 nach Satzungsänderung Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 Der Verein führt die Bezeichnung Eissportverein Kaufbeuren e.v. und ist im Vereinsregister

Mehr

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz S A T Z U N G des Vereins OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen "OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v.". Er ist am 18. Januar 1988

Mehr

des Maschinen- und Betriebshilfsring Hohenlohekreis e.v. (1) Der Maschinenring führt den Namen Maschinen- und Betriebshilfsring Hohenlohekreis e.v.

des Maschinen- und Betriebshilfsring Hohenlohekreis e.v. (1) Der Maschinenring führt den Namen Maschinen- und Betriebshilfsring Hohenlohekreis e.v. S A T Z U N G des Maschinen- und Betriebshilfsring Hohenlohekreis e.v. I. Name, Sitz und Geschäftsjahr 1 (1) Der Maschinenring führt den Namen Maschinen- und Betriebshilfsring Hohenlohekreis e.v. (2) Der

Mehr

Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Pforzheim - Vereinssatzung -

Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Pforzheim - Vereinssatzung - Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Pforzheim - Vereinssatzung - 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Pforzheim mit Sitz in Pforzheim. 2. Geschäftsjahr

Mehr

Der Malort - Vereinssatzung

Der Malort - Vereinssatzung Der Malort - Vereinssatzung Präambel Fördern des Eigenen in Gemeinschaft Konzept Im Malort wird nach der sogenannten Formulation nach Arno Stern gearbeitet. Darin wird ein Prozess angestoßen, der das Hervorbringen

Mehr

Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr FÖRDERVEREIN PETRIHAUS E.V. Am Rödelheimer Wehr 15 60487 Frankfurt am Main Postfach 94 01 12 60459 Frankfurt am Main Tel. (069) 78 07 84 88 Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen

Mehr

Satzung des Vereins Clinic-Clowns Hannover e.v.

Satzung des Vereins Clinic-Clowns Hannover e.v. Satzung des Vereins Clinic-Clowns Hannover e.v. Vereinsregister-Nummer: 7910, Amtsgericht Hannover, in der Fassung vom 13.12.2011 Vereinskonto Clinic-Clowns Hannover e.v. Commerzbank Hannover Konto-Nr.

Mehr

Satzung des Vereins Treckerfreunde Hünxe

Satzung des Vereins Treckerfreunde Hünxe Satzung des Vereins Treckerfreunde Hünxe 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Treckerfreunde Hünxe. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt dann den Zusatz e.v..

Mehr

BDVB Hochschulgruppe Nürnberg N I E D E R S C H R I F T über die Monatssitzung Dezember 2008

BDVB Hochschulgruppe Nürnberg N I E D E R S C H R I F T über die Monatssitzung Dezember 2008 Datum: 16.12.2008 Ort: Restaurant Castello, Liebigstraße 3, Nürnberg Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:00 Uhr Schriftführer: Markus Englert Anwesende, stimmberechtigte Mitglieder der HG: Fabian Lünke 16392, Alexander

Mehr

35. Vollversammlung Theaterverein Thaur

35. Vollversammlung Theaterverein Thaur 35. Vollversammlung Theaterverein Thaur im Gasthaus Purner Freitag, den 4. April 2014, 20 Uhr Seite 1 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Obmann 2. Totengedenken 3. Jahresrückblick und Vorschau des Vorstandes

Mehr

Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v.

Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v. Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v. 1 Name, Sitz und Zweck (1) Der am 5. Januar 1955 in Wirges gegründete Tischtennisverein führt den Namen Tischtennis Club Wirges e.v. Er ist Mitglied des Sportbundes

Mehr

Bonner Box-Club 1930 e.v.

Bonner Box-Club 1930 e.v. Bonner Box-Club 1930 e.v. Bonner Box-Club Mitgliedschaft Hiermit ersuche(n) ich/ wir die Mitgliedschaft beim BBC nach den Bedingungen der Vereinssatzung Mitglieds-Nr.: Name: geboren am: Land: Eintrittsdatum:

Mehr

Satzung des Vereins Leben mit Usher-Syndrom

Satzung des Vereins Leben mit Usher-Syndrom Stand: 2014 Satzung des Vereins Leben mit Usher-Syndrom 1 - Name, Sitz und Geschäftsjahr 1.1 Der Verein führt den Namen: Leben mit Usher-Syndrom e. V., er ist in das Vereinsregister eingetragen. 1.2 Sitz

Mehr

Satzung des. Fördervereins Rosarium e. V. Neuengrodener Weg 22 c 26386 Wilhelmshaven

Satzung des. Fördervereins Rosarium e. V. Neuengrodener Weg 22 c 26386 Wilhelmshaven Satzung des Fördervereins Rosarium e. V. Neuengrodener Weg 22 c 26386 Wilhelmshaven 1. Der Verein trägt den Namen Förderverein Rosarium e. V. 2. Er hat seinen Sitz in 26386 Wilhelmshaven, Neuengrodener

Mehr

Satzung der City Initiative Augsburg e.v.

Satzung der City Initiative Augsburg e.v. 1 Name und Sitz 1.1 Der Verein führt den Namen City Initiative Augsburg e.v. 1.2 Der Verein hat seinen Sitz in Augsburg. 2 Eintragung Der Verein ist unter der Nummer 1082 im Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

SATZUNG DES TURNVEREIN 1876 E.V.DARMSTADT.EBERSTADT GEGRÜNDET 1. August 1876

SATZUNG DES TURNVEREIN 1876 E.V.DARMSTADT.EBERSTADT GEGRÜNDET 1. August 1876 SATZUNG DES TURNVEREIN 1876 E.V.DARMSTADT.EBERSTADT GEGRÜNDET 1. August 1876 1 NAME, SITZ UND GESCHÄFTSJAHR 1. Der Verein führt den Namen Turnverein 1876 e.v. Darmstadt-Eberstadt ( TV(1876) Seine Farben

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung

Protokoll über die Mitgliederversammlung Protokoll über die Mitgliederversammlung Tag: 25.02.2015 Ort: Clubhaus TPSK, Köln-Bocklemünd Beginn: 19:10 Uhr Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste (Anlage 1) TOP 1: Begrüßung Die Begrüßung aller Anwesenden

Mehr

Musik und Literatur für Oldenburg e.v. Satzung

Musik und Literatur für Oldenburg e.v. Satzung Musik und Literatur für Oldenburg e.v. Satzung Allgemeines 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Förderverein Musik und Literatur für Oldenburg. Er ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

Satzung des Sportverein Wernburg e.v.

Satzung des Sportverein Wernburg e.v. Satzung des Sportverein Wernburg e.v. 1 Name und Sitz des Vereins (1) Der Verein trägt den Namen Sportverein Wernburg e.v.. (2) 1 Der Verein hat seinen Sitz in Wernburg. 2 Er ist im Vereinsregister beim

Mehr

LANDESFEUERWEHRVERBAND BAYERN e.v.

LANDESFEUERWEHRVERBAND BAYERN e.v. MUSTER Satzung des Feuerwehrvereins 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Freiwillige Feuerwehr (e. V.)" 2. Der Verein hat seinen Sitz in 3. Geschäftsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr.

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2011

Protokoll Jahreshauptversammlung 2011 Protokoll Jahreshauptversammlung 2011 Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.v. 18. März 2011 Akademie Mont Cenis, Herne Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung Tagesordnung 3. Genehmigung Protokoll

Mehr

6 Organe. 7 Der Vorstand

6 Organe. 7 Der Vorstand In Härtefällen bestimmt der Vereinsausschuß die Höhe des Jahresbeitrages nach Anhörung des Betroffenen. (3) Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. (4) Die Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen

Mehr

Satzung des Vereins Ja zu Seppenrade e. V.

Satzung des Vereins Ja zu Seppenrade e. V. Satzung des Vereins Ja zu Seppenrade e. V. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Ja zu Seppenrade e. V. 2. Er hat seinen Sitz im Ortsteil Seppenrade der Stadt Lüdinghausen.

Mehr

S a t z u n g. des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg. 1 Name und Sitz

S a t z u n g. des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg. 1 Name und Sitz S a t z u n g des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen "Bürgerbus-Verein Rheinberg". Er hat seinen Sitz in der Stadt Rheinberg. Der Verein soll in das Vereinsregister

Mehr

Satzung des Vereins. Seniorentreff Ravensburg e.v.

Satzung des Vereins. Seniorentreff Ravensburg e.v. Satzung des Vereins Seniorentreff Ravensburg e.v. Fassung vom 29. 04. 1980 geändert: 23. 03. 1982 geändert: 26. 02. 1985 geändert: 23. 02. 1988 geändert: 22. 03. 1990 geändert: 29. 04. 1998 geändert: 04.

Mehr

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins Satzung 1.1. Der Verein trägt den Namen Mandolinenverein,,HARMONIE" 1931, 46539 Dinslaken- Barmingholten. Der Sitz des Vereins ist in 46539 Dinslaken-Barmingholten.

Mehr

Satzung der Wirtschaftsjunioren Leipzig e.v.

Satzung der Wirtschaftsjunioren Leipzig e.v. Satzung der Wirtschaftsjunioren Leipzig e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Name des Vereins ist Wirtschaftsjunioren Leipzig (e.v.). Er soll nach erfolgter Eintragung in das Vereinsregister, die alsbald

Mehr

Satzung. Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat Mittelelbe e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat Mittelelbe e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat Mittelelbe e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat "Mittelelbe"

Mehr

ROLLSTUHL-SPORTVEREIN Murnau e.v. (Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik) RSV MURNAU SATZUNG

ROLLSTUHL-SPORTVEREIN Murnau e.v. (Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik) RSV MURNAU SATZUNG ROLLSTUHL-SPORTVEREIN Murnau e.v. (Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik) RSV MURNAU SATZUNG Neufassung der Satzung vom 08.01.1979, beschlossen von der Jahreshauptversammlung am 18.12.1994 1 Name und

Mehr

Satzung des. Kultur- und Förderverein Rühme e. V.

Satzung des. Kultur- und Förderverein Rühme e. V. Satzung des Kultur- und Förderverein Rühme e. V. 1 (Name, Sitz und Geschäftsjahr) Der Verein führt den Namen Kultur- und Förderverein Rühme. Er führt nach Eintragung in das Vereinsregister den Namenszusatz

Mehr

SATZUNG. des. (3) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigte Zwecke.

SATZUNG. des. (3) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigte Zwecke. SATZUNG des Forum Psychotherapie Lübeck e. V. 1 Zweck des Vereins Der Verein ist eine Vereinigung von approbierten Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die in Lübeck und Umgebung selbständig und

Mehr

Der Verein führt den Namen " Freie Wähler-Gruppe Ruppertsberg e.v. Er ist in das Vereinsregister eingetragen.

Der Verein führt den Namen  Freie Wähler-Gruppe Ruppertsberg e.v. Er ist in das Vereinsregister eingetragen. S A T Z U N G Präambel Die Freie Wählergruppe Ruppertsberg e.v. (FWGR) ist ein Zusammenschluss freier und parteipolitisch unabhängiger Bürger. Sie bekennt sich zur demokratischen Grundordnung des freiheitlichen

Mehr

SATZUNG. 1 Name, Sitz und Zweck

SATZUNG. 1 Name, Sitz und Zweck SATZUNG 1 Name, Sitz und Zweck Der am 18.12.2011 in Konz gegründete Verein führt den Namen Parkour Trier. Er ist Mitglied des Sportbundes Rheinland im Landessportbund Rheinland-Pfalz und der zuständigen

Mehr

Satzung des Kreisfachverbandes Tischtennis Görlitz e.v.

Satzung des Kreisfachverbandes Tischtennis Görlitz e.v. Satzung des Kreisfachverbandes Tischtennis Görlitz e.v. 1 Name, Sitz 1. Der Name des Vereins lautet Kreisfachverband Tischtennis Görlitz e.v. (nachfolgend KFV genannt) und ist die Vereinigung der Tischtennisvereine

Mehr

B.V.S Landesverband Baden Württemberg öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger - eingetragener Verein

B.V.S Landesverband Baden Württemberg öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger - eingetragener Verein B.V.S Landesverband Baden Württemberg öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger - eingetragener Verein S A T Z U N G Beschlossen am 25.04.2008 2 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Mehr

2 Zweck des Vereins, Gemeinnützigkeit, Auflösung und Vermögen.

2 Zweck des Vereins, Gemeinnützigkeit, Auflösung und Vermögen. Satzung Freifunk Rheinland e.v. Gründungssatzung vom 21.03.2011 in der geänderten Fassung vom 20.04.2016 ( 3 Absatz 1 und 9, 4 Absatz 6 Ziffer 1) 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen

Mehr

H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 80539 München. Satzung

H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 80539 München. Satzung H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 80539 München Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein hat den Namen H21 Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 e. V.

Mehr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am 23.02.2016 23.02.2016 19:00 Uhr Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit Einladung Heusenstamm, 19.02.2016 gemäß

Mehr

Satzung des Evangelischen Vereins München-Solln e.v. Bertelestr. 35, 81479 München

Satzung des Evangelischen Vereins München-Solln e.v. Bertelestr. 35, 81479 München [1] Satzung des Evangelischen Vereins München-Solln e.v. Bertelestr. 35, 81479 München 1 Name, Sitz und Verbandszugehörigkeit (1) Der Verein trägt den Namen Evangelischer Verein München-Solln e.v.. Er

Mehr

Satzung. 1 Name und Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. 1 Name und Sitz, Geschäftsjahr Satzung 1 Name und Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Badminton Burg Er hat seinen Sitz in Burg und soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach Eintragung in das Register lautet der

Mehr

Satzung des Werbering Straelen e.v.

Satzung des Werbering Straelen e.v. Satzung des Werbering Straelen e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Werbering Straelen e.v.. 2. Sitz des Vereins ist Straelen. 3. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das nächste

Mehr

Satzung der Ausgleichsvereinigung des Landesverbandes Freier Theater Baden-Württemberg e.v.

Satzung der Ausgleichsvereinigung des Landesverbandes Freier Theater Baden-Württemberg e.v. Satzung der Ausgleichsvereinigung des Landesverbandes Freier Theater Baden-Württemberg e.v. Präambel Die Mitglieder dieses Vereins bilden gemäß 32 Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) und eines mit

Mehr

Förderkreis OVERNIGELANT e.v. Satzung

Förderkreis OVERNIGELANT e.v. Satzung Förderkreis OVERNIGELANT e.v. Satzung 15.04.2014 1 - Name, Sitz, Geschäftsjahr 2 - Der Zweck des Vereins 3 - Gemeinnützigkeit 4 - Erwerb der Mitgliedschaft 5 - Beendigung der Mitgliedschaft 6 - Organe

Mehr

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V.

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V. Satzung des Vereins 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Schwerin und ist im Vereinsregister beim

Mehr

Satzung des Vereins. minisanitäter e.v.

Satzung des Vereins. minisanitäter e.v. Satzung des Vereins minisanitäter e.v. beschlossen in der Gründungsversammlung in München am 30. Oktober 2008, geändert auf Antrag in der Mitgliederversammlung am 6. Mai 2009 ( 13, Absatz 3) 1 1 Name,

Mehr

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute en Von der Gründung bis heute 08.12.1963 Gründung des Eigenheimer- und Gartenbauvereins Wörth a. d. Isar Aus 8 Mitglieder wurden gewählt: 2. Vorstand Max Unterholzner Kassierin Maria Hillmaier Christa

Mehr

S A T Z U N G (Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 30.11.2012 in Düsseldorf)

S A T Z U N G (Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 30.11.2012 in Düsseldorf) Forschungsinstitut des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte e.v. (Forschungsinstitut des bdvb) S A T Z U N G (Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 30.11.2012 in Düsseldorf) 1 Name,

Mehr

Verein zur medizinischen Versorgung von Flüchtlingen, Asylsuchenden und deren Kindern

Verein zur medizinischen Versorgung von Flüchtlingen, Asylsuchenden und deren Kindern Satzung des Vereins zur medizinischen Versorgung von Flüchtlingen (gemeinnütziger Verein) mit den Änderungen gemäß Beschluss vom 10.9.2014 zur Erlangung der Gemeinnützigkeit 1 Name, Sitz Der Verein führt

Mehr

Krieger- und Soldatenkameradschaft Mirskofen Satzung der KSK-Mirskofen

Krieger- und Soldatenkameradschaft Mirskofen Satzung der KSK-Mirskofen Krieger- und Soldatenkameradschaft Mirskofen Satzung der KSK-Mirskofen Die nachfolgenden Ausführungen sollen den Interessen unserer Mitglieder dienen und zu einem gemeinsamen, gegenseitigen, ver- trauensvollen

Mehr

Der Verein Gründung, Vorstand, Beirat

Der Verein Gründung, Vorstand, Beirat Der Verein Gründung, Vorstand, Beirat Der Verein für Juristische Zeitgeschichte verfolgt den Zweck, die Forschung über Juristische Zeitgeschichte zu fördern. Nach seiner Satzung fördert er die am Institut

Mehr

Satzung des Deutsch-Polnischen Kulturvereins e.v. Ingolstadt

Satzung des Deutsch-Polnischen Kulturvereins e.v. Ingolstadt Satzung des Deutsch-Polnischen Kulturvereins e.v. Ingolstadt Anmerkung: Auf die Verwendung von Doppelformen oder andere Kennzeichnungen für die weibliche und männliche Personen (z.b. Stellvertreter/Stellvertreterin)

Mehr

Satzung der Freie Wählergemeinschaft Main-Taunus-Kreis e.v. (FWG-MTK)

Satzung der Freie Wählergemeinschaft Main-Taunus-Kreis e.v. (FWG-MTK) Satzung der Freie Wählergemeinschaft Main-Taunus-Kreis e.v. (FWG-MTK) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr, Gerichtstand (1) Der Verein führt den Namen "Freie Wählergemeinschaft Main-Taunus-Kreis e.v. (FWG- MTK)"

Mehr

I. Hornpötter Hunnenhorde Siegburg - Zange e.v.

I. Hornpötter Hunnenhorde Siegburg - Zange e.v. I. Hornpötter Hunnenhorde Siegburg - Zange e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr und Gerichtsstand 1. Der Verein führt den Namen "I. Hornpötter Hunnenhorde Siegburg - Zange e.v.". 2. Er hat seinen Sitz in Siegburg

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

VEREINSSATZUNG DES BREITENGRAD E.V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

VEREINSSATZUNG DES BREITENGRAD E.V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr VEREINSSATZUNG DES BREITENGRAD E.V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Breitengrad e. V. Der Sitz des Vereins ist in Dresden, Altlaubegast 8 in 01279 Dresden. Geschäftsjahr ist das

Mehr

Satzung für die Bezirksgruppe Köln der Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Nordrhein-Westfalen e.v. 1 Name und Sitz

Satzung für die Bezirksgruppe Köln der Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Nordrhein-Westfalen e.v. 1 Name und Sitz Satzung für die Bezirksgruppe Köln der Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Nordrhein-Westfalen e.v. 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Angewandte Kunst Köln (AKK). (2) Der Verein ist zuständig

Mehr

Verein Wohnen in Genossenschaften e.v. Satzung. 1 Name und Sitz

Verein Wohnen in Genossenschaften e.v. Satzung. 1 Name und Sitz Verein Wohnen in Genossenschaften e.v. Satzung 1 Name und Sitz (1) Der Verein Wohnen in Genossenschaften e.v. - im Folgenden Verein genannt - führt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Zusatz

Mehr

Satzung des "Vereins zur Förderung der Kirchengemeinde Nienstedten e.v..

Satzung des Vereins zur Förderung der Kirchengemeinde Nienstedten e.v.. 1 Satzung des "Vereins zur Förderung der Kirchengemeinde Nienstedten e.v.. 1.Name, Sitz, Geschäftsjahr 1 1. Der Verein führt den Namen "Verein zur Förderung der Kirchengemeinde Nienstedten e.v.". 2. Er

Mehr

Satzung des Musikverein Lindorf

Satzung des Musikverein Lindorf e. V. 1 Name und Sitz Die im Jahre 1924 gegründete Musikkapelle führt seit 1949 den Namen Musikverein Lindorf. Der Verein hat seinen Sitz in Kirchheim unter Teck. Der Verein soll in das Vereinsregister

Mehr

Dieser Vereinszweck wird durch den Verein beispielsweise mittels folgender Aktivitäten verwirklicht:

Dieser Vereinszweck wird durch den Verein beispielsweise mittels folgender Aktivitäten verwirklicht: 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen " Naturprojekte, Mensch & Tier Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach der Eintragung führt er den Namenszusatz "e.v." Er hat seinen

Mehr