Schützengesellschaft Calw 1794 e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schützengesellschaft Calw 1794 e. V."

Transkript

1 Nr. 3 / Jahre Schützen in Calw 40. Jahrgang Vatertagsgrillen Schönes Wetter Gut gelaunte Gäste Herausgeber:, Schützenhaus 1, Calw

2 Seite 2 Liebe Schützinnen und Schützen, es geht aufwärts!. Nachdem es jetzt doch endlich zumindest ansatzweise Sommer wird, freuen wir uns natürlich schon alle auf die nächste Hocketse am 20.Juli ab 14: 00 Uhr, zu der ich schon jetzt herzlich einladen darf. Auch wenn viele sagen, es war früher auf der 25m-Bahn ein ganz anderes Hocketse-Gefühl und man kam sich viel näher (ich bin auch dieser Meinung), so möchten wir sie doch wieder in der Wirtschaft machen, weil es um so viel unkomplizierter ist. Ich hoffe, wir kommen trotzdem intensiv ins Gespräch miteinander und haben viel Freude an diesem sicherlich wunderschönen Sommertag. Apropos Sommer: Da sich jetzt doch auch wieder eine (zugegebenermaßen noch etwas kleine) Gruppe der Motorrad-Freaks zusammengefunden hat, hier der Aufruf an alle Motorradfahrer im Verein, sich bei mir zu melden, falls das Interesse an gemeinsamen Ausfahrten besteht. Wir haben vor, zumindest einmal im Monat (nein, nicht November und Dezember) eine Tagestour zu machen. Nach gelungener Probefahrt am 22.Juni beginnen wir am 29. Juni in etwas größerem Rahmen, also meldet Euch bei mir! Als weiteren Versuch, die Vorstandsarbeit etwas transparenter zu gestalten, wollen wir ab dieser Ausgabe ein Kurzprotokoll der letzten Sitzung(en) in die Zeitung bringen. Es hängt zwar schon bisher am Schwarzen Brett, aber ich glaube, da liest es keiner so wirklich. Übrigens: Wer zuhause (wie ich) schon alle Zimmer und Schränke voll hat, für den besteht die Möglichkeit, in den uns nun zur Verfügung stehenden Räumen unter der Terrasse Krempel jeder Art einzulagern, natürlich gegen eine geringen Obolus, der ja aber dem Verein zu Gute kommt. Überlegt's Euch! Bis bald im Schützenhaus Mit freundlichem Schützengruß Euer OSM Werner Tobias

3 Seite 3 Sitzungsbeginn: 19:09 Uhr Kurzprotokoll der Vorstandssitzung vom 13. Mai 2013 Anwesend: OSM Werner Tobias, SM Karlheinz Burkhardt, Josef Schneider, Andreas Zeiler, Richard Myrcik, Michael Althaus, Eduard Eckardt, Bernhardt Weimann Top 1: Protokoll vom Das Protokoll wird in der vorliegenden Form genehmigt. Top 2: Grundbucheintragung TC/SG Notar Burkhardt sind die ehemaligen Querelen zwischen TC und SG bekannt. Das Wegerecht hat er ohne Auftrag in den Vertrag aufgenommen. Er wollte damit einen Abschluss und Rechtssicherheit für beide Seiten bekommen. Nach Auffassung von Notar Burkhardt können wir das Wegerecht dem TC kaum verweigern. Falls wir uns auflösen würden, hätte der TC kein Wegerecht mehr. Die Zisterne befindet sich auf einem gefangenen Grundstück. Dies könnte bei einer Gesamtlösung mitberücksichtigt werden. Es stehen noch gegenseitige Forderungen, Kosten für Vermessung gegen Einbau Rückstauklappe im Raum. Es wurde angedacht mit dem Vertrag den Vergleich vor dem LG Tübingen abzuschließen. Das Hauptziel ist die Entflechtung der Vereine. Ein erneuter Grundbucheintrag, vor allem ohne Gegenleistung, wird nicht als vermittelbar in der MV angesehen. Es könnte ein langfristiger Nutzungsvertrag vorgeschlagen werden. Im kleinen Rahmen sollen Eckpunkte aufge- stellt werden und Werner Tobias würde diese dem TC unterbreiten. Die Zufahrt wurde und wird weiter durch den Lieferverkehr des TC`s beschädigt. Die Benutzung durch mittelgroße LKW`s sollte geregelt werden. Der WW-Speicher wird durch den TC ausgebaut. Top 3: Nutzung des ehemaligen Duschräume TC Joe Schneider hat den Strom auf unseren Stromzähler Gaststäte umgeklemmt. Die Wasser und Heizungslei-tungen müssen bei Frostgefahr entleert oder die Räume im Winter beheizt werden. Auf jeden Fall müssen die Räume gelüftet werden. Die Rückstauklappe ist außer Betrieb. Der Bestand soll erhalten bleiben. Die Elektroin- stallation muss überprüft werden. Es wird der Schließzylinder getauscht. Charly Burkhardt schlägt vor die Dusch räume als Abstellraum für die Terrassenstühle etc. zu benutzen. Weitere Vorschläge, die zu Mieteinnahmen führen könnten, sind willkommen. Es wird angedacht die Räume als Lagerflächen an Mitglieder zu vermieten. Top 4: Berichte des SchützenmeistersWir haben zwei Bezirksmeister und mehrere Bezirksmeistermannschaften. Im Talerbuch muss geprüft werden wer Vereinstaler bekommt. Wir haben nur zwei Starter für die Württembergische Meisterschaft. Alle anderen Berechtigten haben sich abgemeldet. des Kassiers Die Lastschriften werden nun auf Sepa umgestellt. Das Verfahren ist sehr aufwendig. Sicher funktionierende Konvertierungsprogramme sind noch nicht verfügbar. Die Verträge mit der Fa. Lenz wurden gekündigt. Die nächste Heizkostenabrechnung wird noch von der Fa. Lenz gemacht. Die WMZ-Vertrag laufen aus. Wenn die WMZEichung ausläuft übernimmt die SG die WMZ. Joe Schneider schlägt vor den teilweise defekten Gasherd durch einen Haushaltselektroherd zu ersetzen. Neue Terrassenstühle wären nötig. Am findet im Neben- zimmer eine Eigentümerversammlung statt. Die Fahrspuren vom Holzaufladen sollen eingeebnet werden. Der Vorschlag von Andreas Welzel den Bereich einzuschottern findet keine Mehrheit. Die Volksbank möchte keine Annonce mehr in der Schützenzeitung schalten. Ursula Arfas hat daraufhin mit der KSK vereinbart ihr Sponsoring zu erweitern und wir werden dafür dieses Konto auf den Briefköpfen als Eingangskonto führen. des Schriftführers Es gibt nichts zu berichten. des Jugendleiters Es gibt nichts zu berichten. Die Jugend die für die NSG schießt, soll im kommenden Jahr wieder für die SG schießen. Fortsetzung Seite 4

4 Seite 4 Rangliste Bezirksmeisterschaft 2013 Name Ringe Platz Name Ringe Platz Lurtpistole -Juniorenklasse A männlich Perkussionspistole Altersklasse Burkhardt Alexander Okos Joachim Mehrsch. Luftpistole - Jugendklasse männlich Perkussionspistole Seniorenklasse I Möhler Maximilian 54 1 Horn Manfred Möhler Konrad 45 2 Perkussionsrevolver Altersklasse Minnardi Luca 41 3 Okos Joachim KK Sportpistole-Juniorenkl. A männlich Gebrauchspistole 45 ACP - Altersklasse Burkhardt Alexander Marschall Franz Starter 7 Starts 9 1. Plätze 2 2. Plätze 1 3. Plätze 2 Fortsetzung Protokoll Vorstandssitzung vom 13. Mai 2012 von Seite 3 der Sportleiter 50 Meter Die Bahn wird gemäht sobald das Wetter besser ist. -25 Meter Die Bahnen wurden gemäht. -10 Meter Die teilweise auftretenden Fehler an der Scheibenzuganlage 10-Meter müssen weiter beobachtet werden. Top 5: Bericht und Bekanntgaben des OSM Werner Tobias hat noch keinen Vertrag mit dem Hundeverein gefunden und fragt bei Heiko Schilling nach. Austritt: Sabrina Leininger Top 6: Sonstiges/Anträge Andreas Welzel wird mit seinem Bagger den Erdaushub von der 10-Meter-Halle eben schieben. Im Herbst werden weitere Bäume gefällt. Einem Waffenantrag wird einstimmig zugestimmt. Top 7: Termin nächste Sitzung Montag, 10. Juni Uhr Calw, 4. Juni 2013

5 Seite 5 Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr Kurzprotokoll der Vorstandssitzung vom 10. Juni 2013 Anwesend: OSM Werner Tobias, SM Karlheinz Burkhardt, Josef Schneider, Andreas Zeiler, Richard Myrcik, Michael Althaus, Eduard Eckardt und Bernhardt Weimann. Top 1: Protokoll vom Das Protokoll wird in der vorliegenden Form genehmigt. Top 2: Neue Schießstandrichtlinie Die Standverantwortlichen prüfen ob unsere Stände den neuen Richtlinien entsprechen. Wir sind nicht in akutem Zugzwang. Es gibt keine Umsetzungsfrist. Nach einer Bestandsaufnahme sollen die Mängel nach und nach, im Rahmen der finanziellen und personellen Möglichkeiten abgearbeitet werden. Ein Sachverständiger wird vorerst nicht hinzugezogen Top 3: Stand Nutzungsvertrag TC Das Vorbereitungstreffen hat nicht stattgefunden. Das Thema wird bis zur nächsten Sitzung zurückgestellt. Top 4: Berichte des Schützenmeisters Die Startgebühren der nichtgestarteten Schützen bei der Bezirksmeisterschaft werden zurückgefordert. Bei der anstehenden Landesmeisterschaft wird ebenso verfahren. Die SpoPi-Mannschaften werden neu zusammengestellt. Die Liste wird bis Mittwoch ausgehängt. Siegfried Pöppke geht zur Mannschaftsführersitzung nach Simmozheim. des Kassiers Stromverbrauch: Gaststätte im Schnitt 200 kw im Hochtarif und 73 kw im Niedertarif. Sportbetrieb 149 kw pro Monat. Es muss geprüft werden, ob sich der Niedertarifzähler rechnet. Der Stromverbrauch sollte weiter reduziert werden. Die Schießleiter sollten zu diesem Thema sensibilisiert werden.es muss geklärt werden von wem und für welchen Preis ein funktionierendes Migrationsprogramm (z.b. Neon vom WSV) für die Bankverbindungen beschafft werden kann. des Schriftführers Die übergebenen Unterlagen sind nicht aktuell. Ein Onlinezugang zum WLSB-Portal besteht und funktioniert. Die Neuerungen in der WLSB-Bestandsmeldung für 2014 bestehen darin, dass die Mitglieder nicht mehr in Altersgruppen sondern in Jahrgängen gemeldet werden. Die Onlineplattform der Stadt Calw für Vereine ist eingerichtet. Sie beschränkt sich meist darauf auf die Vereinshomepage zu verweisen. Diese Weiterleitung funktioniert bei uns. Stichprobenweise konnte festgestellt werden, dass andere Vereine kaum weitere eingestellt haben. des Jugendleiters Es gibt nichts zu berichten der Sportleiter 50 Meter Das Gras wurde gemäht. Von den Hochblenden fallen Bretter ab. Die Zuganlagen wurden repariert und die Blenden gerichtet. -25 Meter Es gibt nichts Neues zu berichten. -10 Meter Die Zehnmeterhalle scheint zurzeit kaum benutzt zu werden. Top 5: Bericht und Bekanntgaben des OSM Den Aufnahmeanträgen von Ralf Arbashe und Eduard König wird einstimmig zugestimmt. Top 6: Sonstiges/Anträge Es soll ein Außenwasserhahn installiert werden. Top 7: Termin nächste Sitzung Montag, 08. Juli Uhr, Termin Vorbereitungssitzung Nutzungsvertrag TC: 24. Juni Uhr Ende der Sitzung: 21:00 Uhr Calw, den 10. Juni 2013 Andreas Zeiler, Protokollführer

6 Seite 6

7 Seite 7

8 Seite 8 Geburtstage Juli August 4.7. Marschall Franz 1.8. Glaser Jürgen 6.7. Hägele Helmut Fischer Gerhard Weber Franz Westphal Teja 9.7. Brahmann Chris 6.8. Lang Norbert Hennefarth Werner Möhler Konrad Maci Beniamino Okos Joachim-Karl Schwenker Thomas Negwer Pascal Winkler Inge Strähle Werner Bauer Peter Grabowski Maximilian Eckhardt Eduard Grabowski Paul Watzl Julius Kern Matthias Watzl Josef Wall Uwe Wir gratulieren herzlich!!! WIR ÜBER UNS Der Vorstand Schiesszeiten Allgemeines OSM Werner Tobias Montags: Uhr Beiträge: Vollmitglieder 95 Friedrich v.gaertner-str. 9 allg. Training Familienbeitrag Calw Zweitmitgliedschaft 65 Tel /5477 Mittwochs: Uhr Azubi / Wehrdienstleistende 40 allg. Training SM: Karlheinz Burkhardt Uhr Jugendtraining Jugendliche (minderjährig) 20 Kassier: Josef Schneider Samstags: Uhr Aufnahmegebühr: 1 Jahresbeitrag Schriftführer: Andreas Zeiler allg. Training Jugendleiter: Richard Myrcik Standgeld 10m 1,50 10m: Michael Althaus Andere Tage: nur nach Gäste KK 2,50 25m: Eduard Eckhardt Absprache GK 5,00 50m: Bernhard Weimann Adresse Redaktion : u.arfas@t-online.de

9 Seite 9 Termine Termine Termine >>> Samstag, 20. Juli 2013 Hocketse ab 14 Uhr Zur HOCKETSE bitte mitbringen Gute Laune Salat oder Nachtisch oder Brot oder Kuchen (Fleisch, Würste, Getränke sind vorhanden) Geld für die Zeche trotzdem gute Laune Schiessleiterdienst Juli 13 August 13 September Myrcik R Brahmann C Resch R Pöppke S Springer M Myrcik R Okos J Andreata G Oestreich U Hennefarth W Schilling H Calmbach T Springer G Horn M Hennefarth W Maci B Anders E Brahmann C Eckhardt E Burkhardt K Eduardt E Burkhardt A Schulz D Burkhardt A Hocketse Tobias W V. Meistersch Calmbach T Okos J V. Meistersch Weimann B Pöppke S V. Meistersch Althaus M Althaus M V. Meistersch Resch R Weimann B V. Meistersch Oestreich U V. Meistersch. Wir bitten die Schiessleiter pünktlich zu den Schiesszeiten zu erscheinen. Ohne Schiessleiter ist das Schiessen auf der gesamten Schiessanlage nicht erlaubt. Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, ist unbedingt für Ersatz zu sorgen.

10 Seite 10 Bildnachlese Zur Hocketse Karin Rolf - Ober-Griller...wird schon gutgehen... Inge Immer gern dabei immer `was zu schwätzen und zu lachen Ich krieg`auch einen... Ratschläge? Doris aber nicht sooo gross

11 Seite 11 Mannschaftsaufstellung Winterrunde Sportpistole 2013/14 Sportpistole Kreisliga A Calw 1 Jäger Jürgen, MF Schulzengässle 6, Calw, 07051/51748, juergen.e.jaeger@gmx.de 268,5 Myrcik Richard 271,7 Okos Joachim 257,4 Burkhardt Karlheinz 261,7 Ø Sportpistole Kreisliga A Calw 2 Calmbach Tomas 258,2 Burkhardt Alexander, MF Theodor-Dierlamm-Str.28, Calw, alex-burkhardt@web.de 252 Resch Rudolf 247,3 Anders Erich 230,4 Ø Sportpistole Kreisliga B Calw 3 Pöppke Siegfried, MF Jahnstraße 21, Calw, , Mail: simar27762@t-online.de 245,8 Weimann Bernhard 239,5 Springer Marc 239 Oestreich Uwe 235,8 Ø Sportpistole Kreisliga B Calw 4 Ø Hennefarth Werner 248,5 Maximilian Moehler; MF Calw,Stahlackerweg 8, 07051/6834,Mail:maximilian.moehler@gmx.de 252 Andreata Günther 182,2 Althaus Michael 220,2 Mannschaftsaufstellung Luftpistole Sportjahr Luftpistole Kreisliga A Calw 1 Ø Calmbach Tomas; MF Reizengasse 2, Calw, 07051/50016; Mail: info@stickerei-weber.de 355,3 Jäger Jürgen 355,2 Resch Rudolf 335,2 Völker Tamara 334,3 Burkhardt Alexander 335,5 Möhler Maximilian? Althaus Michael?

12 Seite 12

13 Seite 13 Terminplan Vereinsmeisterschaft 2014 Standbelegung Durchgänge 25m Stand 10m Halle 50m Stand 25m St. Alt Samstag Start Gebrauchspistole- Luftpistole/Gew. Freie Pistole Perk.Pist./Rev 2.Start Gebrauchspistole- Luftpistole/Gew. KK-Gewehr OSP Montag Start KK Spopi/30/38 Luftpistole/Gew. Perk.Gewehr Perk.Pist./Rev. 2.Start Standardpistole Luftpistole/Gew. Freie Pistole Perk.Pist./Rev. Mittwoch Start Gebrauchspistole- Luftpistole/Gew. Perk.Gewehr OSP 2.Start Gebrauchspistole- Luftpistole/Gew. Perk.Gewehr Perk.Pist./Rev. Freitag Start KK Spopi/30/38 Luftpistole/Gew. KK-Gewehr Perk.Pist./Rev. 2. Start KK Spopi/30/38 Luftpistole/Gew. Freie Pistole Perk.Pist./Rev Samstag Start Standardpistole Luftpistole/Gew. Perk.Gewehr OSP 2.Start Gebrauchspistole- Luftpistole/Gew. Freie Pistole Per.Pist./Rev Montag Start Gebrauchspistole- Luftpistole/Gew. Perk.Gewehr Per.Pist./Rev 2. Start KK Spopi/30/38 Luftpistole/Gew. KK-Gewehr OSP Mittwoch Start Gebrauchspistole- Luftpistole/Gew. Perk.Gewehr Per.Pist./Rev 2. Start Standardpistole Luftpistole/Gew. Perk.Gewehr Per.Pist./Rev Freitag Start KK Spopi/30/38 Luftpistole/Gew. Freie Pistole OSP 2. Start KK Spopi/30/38 Luftpistole/Gew. KK-Gewehr Per.Pist./Rev Samstag Start KK Spopi/30/38 Luftpistole/Gew. Perk.Gewehr Per.Pist./Rev 2.Start Gebrauchspistole- Luftpistole/Gew. Perk.Gewehr OSP

14 Seite 14

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015 WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. BEZIRK HOHENLOHE S p o r t l e i t u n g Schützenkreis Mergentheim Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015 Kreissportleiter Armin Ulshöfer Steinbronnenstr.

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Schießzeiten: Dienstag: Uhr / KK-Gewehr nur bis 2000 Uhr Samstag Uhr Sonstige Schießen gem. Ausschreibung.

Schießzeiten: Dienstag: Uhr / KK-Gewehr nur bis 2000 Uhr Samstag Uhr Sonstige Schießen gem. Ausschreibung. Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Andreas Trommer 1. Schützenmeister Tel.: 08665 / 1426 Fax.: /928522 Handy: 0172/8617490 E-Maile: Trommer.Andreas@t-online.de Auenstr. 31 83458 Weißbach

Mehr

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Jugend 1 Jens Elser 51 Treffer 2 Axel Hinderer 39 Treffer LP Schüler weiblich 1 Victoria Kansy

Mehr

Stadtmeisterschaft KK Punktewertung

Stadtmeisterschaft KK Punktewertung Stadtmeisterschaft 2009 - KK Punktewertung Jugend Schützen Damen Herren Nat. O-M. Nat. O-M. Alt Alt Sen 1 Sen 2 Verein Pkt KK KK KK KK Spopi KK KK KK KK BSV Hubertus Zweckel 9 3 4 1 1 SBS Andreas Hofer

Mehr

AUSSCHREIBUNG DER K R E I S M E I S T E R S C H A F T

AUSSCHREIBUNG DER K R E I S M E I S T E R S C H A F T Kreis Esslingen AUSSCHREIBUNG DER K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2014 Austragungsorte: Esslingen und Stetten. 23.02.2014: Mitarbeiterschießen (von 9.00-12.30Uhr), KK-3x40 und Olympische Schnellfeuerpistole

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Ausschreibung, Termine Württembergische Meisterschaft 2016 1. Wettbewerbe, Austragungsorte und Termine 1.10 Luftgewehr 10 Herren Fellbach-Schmiden 03.07.2016

Mehr

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt Sportschießen inkl. 300m 22.08. bis 03.09.2013 Stand: 25.07.2013 20.00 Uhr Seite: 1 1.10.10 Luftgewehr Männer 387 176 1.10.11 Luftgewehr Frauen 387 197 1.10.20 Luftgewehr Schülerklasse 182 60 544 33 35

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt Limit-Liste Gewehr/Pistole/Lfd. Scheibe/Armbrust/Wurfscheibe/300m 30.08. bis 11.09.2012 Stand: 20.07.2012 11.00 Uhr Seite: 1 Kennz. Wettbewerb Klasse Limit E Anz E Limit M Anz M E in M 1.10.10 Luftgewehr

Mehr

Terminplan für das Bürgerschützenkorps 2016

Terminplan für das Bürgerschützenkorps 2016 Terminplan für das Bürgerschützenkorps 2016 05.01. Beginn Uebungsschiessen BSK 18.30-20.30 h Schützenheim 09.01. Apfelsinenball USK 20.00 h Stadthalle 16.01. 1. Durchgang Korpspokal KK alle ausser Schüler

Mehr

Alle Ergebnisse GM

Alle Ergebnisse GM Huber Melanie E Armbrust 10m Damen GM 379 1. 1152 Leibig Martin E Armbrust 10m Herren GM 393 1. 1152 Sawicz Michael E Armbrust 10m Herren GM 380 2. 1152 Darcis Marco E Armbrust 10m Herren GM 371 6. 1107

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

FSR 6 Sitzung am 03.06.2014

FSR 6 Sitzung am 03.06.2014 Formales: Datum: 03.06.2014 Ort: FSR6 Büro, Hohenstaufenallee 6 Beginn: 15:00 Uhr Ende: 17:51Uhr Sitzungsleitung: Christian Kaufungen, Patrick Assent Schriftführer: Alexander Hagner FSR 6 Sitzung am 03.06.2014

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Geschäftsordnung des Schützenverein Tell 1926 e.v. Groß-Zimmern

Geschäftsordnung des Schützenverein Tell 1926 e.v. Groß-Zimmern Geschäftsordnung des Schützenverein Tell 1926 e.v. Groß-Zimmern Zur Regelung des internen Vereinsbetriebes hat sich der Verein nach erfolgter Diskussion in der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom

Mehr

Ausschreibung Kreismeisterschaft 2014

Ausschreibung Kreismeisterschaft 2014 Ausschreibung Kreismeisterschaft 2014 Schützenkreis Hohen-Urach Neuerungen: - Anzahl Mitarbeiter der Vereine nach Starts aus dem Jahr 2013 errechnet - Meldedaten auf USB-Stick ergänzt - neue Disziplin

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt.

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt. Schützenverein Wengern- Oberwengern 08/56 e.v. Ralf Mühlbrod Am Brömken 7 58300 Wetter/Ruhr Protokollführer 2.Vorsitzender Protokoll der Jahreshauptversammlung 2010, vom Samstag, dem 06.02.2010 um 16.00

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Bezirksmeisterschaft Stuttgart 2015. 309 303 Stenzel, Johann. 281 Müller, Daniel. 305 Schönherr, Franz. lizensiert an Stuttgart

Bezirksmeisterschaft Stuttgart 2015. 309 303 Stenzel, Johann. 281 Müller, Daniel. 305 Schönherr, Franz. lizensiert an Stuttgart Bezirksmeisterschaft 05 8.5.-0.5.05 Sieger Gesamtklassement Berwanger, Ralf Barth, Max Heidenheim 4 0 Zeh, Alex 09 S-Klasse Bothner, Bernd 97 A-Klasse Zeh, Alex 09 Wacker, Uwe Heilbronn 0 Stenzel, Johann

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Ausschreibung Kreismeisterschaft 2013

Ausschreibung Kreismeisterschaft 2013 Ausschreibung Kreismeisterschaft 2013 Allgemeine Hinweise Ver. 12.0 Startberechtigung: Einzelhinweise: Startberechtigt sind nur SchÄtzen, die Mitglied in einem Verein des WÄrttembergischen SchÄtzenverbandes

Mehr

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Samstag, 30. Oktober 201 0 8.00-1 7.00 Uhr in der Turnhalle Rietwis Mönchaltorf Schützenverein Mönchaltorf seit 1 860 www.sv-moenchaltorf.ch Gemeindeschiessen

Mehr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am 23.02.2016 23.02.2016 19:00 Uhr Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit Einladung Heusenstamm, 19.02.2016 gemäß

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Schützengau Pöttmes-Neuburg

Schützengau Pöttmes-Neuburg Schützengau Pöttmes-Neuburg Terminplan 2016 / 2017 Juni 2016 Stand: 25.06.2016 Do, 23.06. - So, 10.07.16 Bayerische Meisterschaft in Hochbrück So, 03.07.16 Sa, 09.07.16 Primiz Thomas Schmid in Pöttmes

Mehr

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013 37. er meisterschaft 2013 09. März 2013 14. März 2013 unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Herrn Heinz Grundner Veranstalter 37. er meisterschaft 09. 14. März 2013 Verehrte Schützenmeister,

Mehr

Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015

Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015 Vorarlberger Billardverband Präsident Andreas Starzer E-Mail: vbv@vbv.or.at, Telefon: +43699/17302100 ZVR Zahl: 847 242 065 Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015 Datum: Donnerstag, 9. Juli 2015 Ort: Gasthaus

Mehr

MTV Salzgitter-Lichtenberg

MTV Salzgitter-Lichtenberg MTV Salzgitter-Lichtenberg von 1912 e.v. Christof Wilhelm Rubensweg 5 www.mtv-lichtenberg.de www.tsv-lesse.de www.eintracht-burgdorf.de Jugendleiter Fußball () (Stand: 27.06.2016) www.jsg-burgberg.de 05341-59831

Mehr

Hessischer Schützenverband Schützengau 7 Ligaleitung. Wettkampfplan Freie Pistole

Hessischer Schützenverband Schützengau 7 Ligaleitung. Wettkampfplan Freie Pistole Klaus-Peter Wichelmann* Anton-Berges-Str 3* 65201 Wiesbaden* Tel.: 0611 9279743 / Fax: 0611 9279744 Mobil 0170/3259753 oder 0160/90500375 * www.gau7.de Wettkampfplan Freie Pistole 1. Wettkampfwoche 05.03.2012

Mehr

Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2015

Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2015 Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2015 Termine Sportjahr 2015 Anlage 2 Regel Wettbewerb 1.10 Luftgewehr Herrenklasse E+M Dortmund 10.05.2015 Damenklasse E+M

Mehr

Leitet Sitzungen mit den Mitarbeitern seines Bereichs und organisiert die Protokollführung

Leitet Sitzungen mit den Mitarbeitern seines Bereichs und organisiert die Protokollführung Aufgaben Führt das Ressort Ist Mitglied des Vorstands und nimmt an dessen Sitzungen teil Leitet Sitzungen mit den Mitarbeitern seines Bereichs und organisiert die Protokollführung Erstellt ein Budget und

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Protokoll. über die Stadtratssitzung. Sitzungstag: 29.04.2015. Sitzungsort: Abensberg

Protokoll. über die Stadtratssitzung. Sitzungstag: 29.04.2015. Sitzungsort: Abensberg Protokoll über die Stadtratssitzung Sitzungstag: 29.04.2015 Sitzungsort: Abensberg Anwesend Abwesend Abwesenheitsgrund Vorsitzender: 2. Bgm. Dr. Bernhard Resch 1. Bgm. Dr. Uwe Brandl Niederschriftsführer:

Mehr

Bestandsmeldung Online. Anmeldung

Bestandsmeldung Online. Anmeldung Bestandsmeldung Online Der Verband Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre setzt für die Bestandsmeldungen seit dem Jahr 2015 auf das Online-Tool UGA. UGA ist über unsere Webseite kinderchorverband.de zu erreichen.

Mehr

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 8C Wahl, Stephan 1972 273 271 30 21 544 2. 8D Baumann, Christian 1971 266 277 20 25 543 3. 8D Schulz, Dominik TuS Wengern 1990 272 247 17 22 519 4. 10D Wallis,

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

05.07.201319:14:06 1

05.07.201319:14:06 1 05.07.201319:14:06 1 MS 4: Schatzl Siegi, Hofstätter Gerhard, Mitterlehner Andi, Zimmer David, Buchegger David NEU MS 5: Windhager Helmut, Schimpl Hans, Malfent Karl, Fischereder Hans, Raffelsberger Daniel

Mehr

Württembergische Meisterschaften 2010

Württembergische Meisterschaften 2010 17C Glaser, Alexander Schützenklasse 6.10.10 18B Krüger, Derek Schützenklasse 6.10.10 25C Kästner, Max Schülerklasse B 6.10.22 Samstag, 03. Juli 2010 09:30 Uhr 28B Manz, Evelin Altersklasse Damen 6.10.51

Mehr

SPORTSCHÜTZENKREIS 6 WIESLOCH

SPORTSCHÜTZENKREIS 6 WIESLOCH SPORTSCHÜTZENKREIS 6 WIESLOCH AUSSCHREIBUNG KREISMEISTERSCHAFT 2015 1. Tage und Orte der Kreismeisterschaften Die Tage und Orte sind aus der Anlage 2 ersichtlich. 2.Meldung zur Kreismeisterschaft Die Meldung

Mehr

36. Goldiger Züri Träffer 2015

36. Goldiger Züri Träffer 2015 ZÜRCHER SCHIESSSPORTVERBAND Abteilung Ausbildung Zürcher Kantonaler Armbrustschützen Verband www.zhsv.ch www.zkav.ch 36. Goldiger Züri Träffer 2015 Armbrust 10m - Luftgewehr 10m - Luftpistole 10m Reglement

Mehr

St. Pölten, 2013-04-04. Ausschreibung. Niederösterreichische Heeressport-Landesmeisterschaft 2 0 1 3

St. Pölten, 2013-04-04. Ausschreibung. Niederösterreichische Heeressport-Landesmeisterschaft 2 0 1 3 St. Pölten, 2013-04-04 Ausschreibung Niederösterreichische Heeressport-Landesmeisterschaft 2 0 1 3 am Freitag, 10. Mai, bis Samstag, 11. Mai 2013 in den Bewerben Sport- oder Zentralfeuerpistole 50 m-pistole

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim 51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim Organisation: Stellvertretender Oberschiessleiter Stellvertretender Pistolen&Revolverabteilungsleiter

Mehr

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 6. Spieltag Saison 2016 in : System : am : Halle Sandhofen Miniaturgolf 4. September 2016

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 6. Spieltag Saison 2016 in : System : am : Halle Sandhofen Miniaturgolf 4. September 2016 Ergebnisdienst HBSV Ergebnisliste vom 6. Spieltag Saison 2016 in : System : am : Turnierleiter : Peter Schmitutz MGC Millennium Lorsch Schiedsgericht : Hessenliga Halle Sandhofen Miniaturgolf 4. September

Mehr

Verzeichnis der zugelassenen Psychotherapeuten/-innen im Landkreis Schwäbisch Hall Stand: 06/2014

Verzeichnis der zugelassenen Psychotherapeuten/-innen im Landkreis Schwäbisch Hall Stand: 06/2014 Verzeichnis der zugelassenen Psychotherapeuten/-innen im Landkreis Schwäbisch Hall Stand: 06/2014 Name, Adresse, Telefonnummer Behandlung Erwachsene Kinder Dipl.-Päd. Manfred Dohmen, Adam-Weiss-Straße

Mehr

Sektion Rhein-Main. The Christmas-Morgan... Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage Euer Hermann. Bembel-News

Sektion Rhein-Main. The Christmas-Morgan... Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage Euer Hermann. Bembel-News Sektion Rhein-Main The Christmas-Morgan... Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage Euer Hermann Bembel-News Dezember 2007 Mitgliederversammlung des MCD Von den 730 Mitgliedern des MCD haben 69 persönlich

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Protokoll der 1. ordentlichen Sitzung

Protokoll der 1. ordentlichen Sitzung Beuth Hochschule für Technik - Fachschaftsrat VII Luxemburger Str. 10, 13353 Berlin (030) 4504 2976 FSRVII@Beuth-Hochschule.de http://fsr07.beuth-hochschule.de Anwesenheit: Mitglieder Rosenau, Tobias Dornath,

Mehr

SCHÜTZENGESELLSCHAFT DER STADT CHUR

SCHÜTZENGESELLSCHAFT DER STADT CHUR SCHÜTZENGESELLSCHAFT DER STADT CHUR Ausbildungskonzept Ziel der Ausbildung im Schiesssport Breitensport Kantonalkader Förderkader Nationalmannschaft Aufgabenstellung Jugend für den Schiesssport gewinnen

Mehr

Ordnung zum Erwerb und der Trageweise der Schützenschnur des Schützenverein Lieberhausen 1732 e.v.

Ordnung zum Erwerb und der Trageweise der Schützenschnur des Schützenverein Lieberhausen 1732 e.v. Ordnung zum Erwerb und der Trageweise der Schützenschnur des Schützenverein Lieberhausen 1732 e.v. 1 Grundsätze Die Schützenschnur ist eine Auszeichnung mit Leistungscharakter, die Schützen als Anerkennung

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN SKI ALPIN 2015

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN SKI ALPIN 2015 Ausschreibung / Instructions ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN SKI ALPIN 2015 SLALOM, RIESENTORLAUF, SUPER G, ABFAHRT DAMEN und HERREN von 24. bis 29. März 2015 in Hinterstoder und Spital am Pyhrn Oberösterreich

Mehr

Bericht der Gausportleitung. Meisterschaften. Liebe Schützinnen, liebe Schützen, nachfolgend möchte ich auf das Sportjahr 2013 zurückblicken.

Bericht der Gausportleitung. Meisterschaften. Liebe Schützinnen, liebe Schützen, nachfolgend möchte ich auf das Sportjahr 2013 zurückblicken. Bericht der Gausportleitung Liebe Schützinnen, liebe Schützen, nachfolgend möchte ich auf das Sportjahr 2013 zurückblicken. Meisterschaften Bei der Gaumeisterschaft 2013 waren es 278 gemeldete Starter.

Mehr

Endergebnisse der Deutschen Meisterschaft Perkussion/ Schwarzpulver Philippsburg 2015

Endergebnisse der Deutschen Meisterschaft Perkussion/ Schwarzpulver Philippsburg 2015 6101 Präzision 1 Brem Ernst 177 144 9 3 Standard Perkussionspistole 2 Schlebusch Reiner 22 142 7 Standard Perkussionspistole 3 Durke Heiko 219 141 8 3 Standard Perkussionspistole 4 Minkus Jürgen 137 141

Mehr

1 Million 33 tausend und 801 Euro.

1 Million 33 tausend und 801 Euro. Gemeinderat 24.02.2011 19.00 Uhr TOP 7 / Haushalt Stellungnahme der CDU-Fraktion Sperrfrist: Redebeginn, es gilt das gesprochene Wort. Als ich den Entwurf des Haushaltes 2011 gesehen habe, bin ich zunächst

Mehr

Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F

Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F Vereins-HOMEPAGE : http://pistolenklubzwingen.ch Koordinaten Pistolenstand 47º 21.

Mehr

Rheinischer Schützenbund e.v Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2016

Rheinischer Schützenbund e.v Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2016 Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2016 Termine Sportjahr 2016 Anlage 2 Regel Wettbewerb 1.10. Luftgewehr Herrenklasse E+M Dortmund 01.05.2016 Damenklasse E+M

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2015

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2015 Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2015 Tschagguns/Golm 08.03.2015 Veranstalter Skiclub Montafon Durchf. Verein WSV Tschagguns (7085) Gen.-Nr. des LV Rennen offen für 7AL067

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

Wichtig ist: Wir arbeiten dann mit einem einheitlichen Format innerhalb des BDS.

Wichtig ist: Wir arbeiten dann mit einem einheitlichen Format innerhalb des BDS. Wie bereits angekündigt, plant der Landesverband 4 NRW zum Sportjahr 2015 eine Veränderung bei der Anmeldung zu den Meisterschaften. Es soll in Zukunft möglich sein, seinen Startplatz über das Internet

Mehr

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Amtsausschusses des Amtes KLG Heider Umland Sitzungstermin: Dienstag, 27.05.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen.

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen. Niedersächsischer Volleyball-Verband e.v. Region Südniedersachsen Dr. Joachim Cordes, Irisweg 12, 37520 Osterode/Harz Tel.: (05522) 84581, e-mail: joachim.cordes@t-online.de An den Vorstand und die Mitgliedsvereine

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Monatslosung April Tagesseminar für Frauen Wochenende mit MSE Neu in der Gemeinde

Monatslosung April Tagesseminar für Frauen Wochenende mit MSE Neu in der Gemeinde APR - MAI 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

AGSV Aargauer Schiesssportverband Aufgabenumschreibung für die Abteilung Leistungssport

AGSV Aargauer Schiesssportverband Aufgabenumschreibung für die Abteilung Leistungssport AGSV Aargauer Schiesssportverband Aufgabenumschreibung für die Abteilung Leistungssport AGSV_Aufgabenumschreibung_LSPO_2013 Seite 1 / 10 1 Vorbemerkungen Betreffend Grundlagen, Rahmenauftrag usw. ist das

Mehr

Versicherungsnehmerreaktionen

Versicherungsnehmerreaktionen Versicherungsnehmerreaktionen vielen herzlichen Dank für Ihre so rasche und perfekte Arbeit. Ich bin sehr erleichtert. Anbei noch ein Schreiben als Scann, das in den vergangenen Tagen bei mir eingetrudelt

Mehr

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016 Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016 1 Arbeitsstunde entspricht 1 Punkt 1. Hallen- und Straßendekoration (36 Arbeitsstd.) 2. Fasnetsausgrabung/Nachtumzug (556 Arbeitsstd.) 3. Zunftball (141 Arbeitsstd.)

Mehr

TOP 2: Bestimmung eines Protokollführers Der 1. Schriftführer, Sfr. H. Wüstehube, wird zum Protokollführer bestimmt.

TOP 2: Bestimmung eines Protokollführers Der 1. Schriftführer, Sfr. H. Wüstehube, wird zum Protokollführer bestimmt. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Kasseler Schachklubs 1876 e.v. vom Freitag, dem 24. Mai 2013 im Olof-Palme-Haus, Eugen-Richter-Strasse 111 in Kassel Beginn: 19.30 Uhr Die Versammlung

Mehr

23. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Mitterteich vom 14.06.2010

23. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Mitterteich vom 14.06.2010 Blatt: 391 23. Sitzung des Bauausschusses vom 14.06.2010 Beginn: Ende: 16:45 Uhr 19:35 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister: Grillmeier, Roland Mitglieder des Bauausschusses: Bayer, Ernst Brandl, Johann Braun,

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole Eulach-Schiessen Winterthur 2015 Schiessplatz: 50 / 25 m Pistole Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 27. März 2015 16:00 19:30 Samstag, 28. März 2015 08:00 11:15 13:30 16:00 Freitag,

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich Renner MITARBEIT: Rolf Vogt, Manfred Normann, Clemens Wilhelm, Peter Dreier Auflage: 200 Dezember 2003 Radclub Wanderlust Koblenz-Arzheim 1926 e.v. z.hd. Rolf Vogt, Unterdorfstraße 30, 56077 Koblenz, Tel.:

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Bürgerschützenverein Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. 1927

Bürgerschützenverein Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. 1927 Frohsinn Mehr-Ork-Gest BSV Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. Mehrumer Str. 73 46562 Voerde An alle Newsletterempfänger Kontakt BSV Frohsinn Mehr-Ork-Gest Mehrumer Str. 73 46562 Voerde Tel. privat (02855) 85515

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung Bundesmeisterschaft - 2012 Einzelauswertung Schießen Schwimmen Laufen Rang Famlienname Vorname m/w Jahrg Klasse Verein Ringe Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte Gesamt Damen 1 KEMPTER Sabine w 1979 AK 30 LPSV

Mehr