NACHRICHTENBLATT BISINGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHRICHTENBLATT BISINGEN"

Transkript

1 NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 7 FREITAG, DEN 14. FEBRUAR 2014 ALLGEMEINE MITTEILUNGEN Elterntreff Am kommenden Dienstag möchten wir Sie liebe Eltern in den Elterntreff einladen. Ein Vertreter der Narrenvereinigung Bisingen stellt die Narrenfigur der Nichthuldiger und der Kirchenmäuse vor. Hierzu treffen wir uns um 9.30 Uhr in den Räumen der Kernzeitraben im Schulzentrum Bisingen. Badenachrichten Das Hallenbad bleibt während den Fasnetsferien vom Freitag, bis einschließlich Freitag, geschlossen. Ab Montag, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Ihre Gemeindeverwaltung Unsere Kirchspielsporthalle bleibt über die Fasnet an folgenden Tagen geschlossen: von Donnerstag, 27. Februar 2014, bis einschließlich Freitag, 07. März 2014 Einwohnersprechstunde bei Herrn Bürgermeister Waizenegger am Donnerstag, den 20. Februar 2014, von bis Uhr. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Voranmeldung unter Tel.-Nr Wir gratulieren... am 15. Februar 2014 Frau Agnes Theresia Bartz, Bahnhofstraße 36, zum 83. Geburtstag Herrn Johannes Koch, Ziegelwasen 34, Thanheim, zum 82. Geburtstag Frau Eleonore Welms, Untere Koppenhalde 44, zum 82. Geburtstag Herrn Osman Kaptanoglu, Heidelbergstraße 34, zum 74. Geburtstag am 16. Februar 2014 Frau Maria Schoy, Trautenauer Weg 14, zum 75. Geburtstag am 17. Februar 2014 Herrn Gustav Adolf Schnabel, Hofäckerweg 3, Steinhofen, zum 79. Geburtstag Frau Elvira Bachmann, Hofgasse 4, zum 72. Geburtstag am 18. Februar 2014 Frau Renate Heiss, Geisenbachstraße 4/1, zum 72. Geburtstag am 19. Februar 2014 Herrn Johann Wiest, In der Ganswies 11, Zimmern, zum 75. Geburtstag am 20. Februar 2014 Herrn Eduard Weisheim, Jahnstraße 4/2, zum 85. Geburtstag Herrn Klaus Hans Rieger, Dorfstraße 10, Wessingen, zum 72. Geburtstag am 21. Februar 2014 Frau Anneliese Lacher, Asterstraße 24, zum 74. Geburtstag In den nächsten Wochen erhalten Sie Besuch!! Der jährliche Austausch der Wasserzähler auf Grund der Eichfristen hat begonnen. Die Gemeinde Bisingen hat deshalb die Zollernalbwerkstätten (ZAW) beauftragt, alle Wasserzähler die länger als 6 Jahre in Betrieb sind auszutauschen. Bitte machen Sie Ihren Wasserzähler für den Monteur zugängig. Werden Sie vom Monteur nicht angetroffen, hinterlässt dieser eine Nachricht mit der Bitte um Rückruf. Es wäre schön, wenn Sie schnellstmöglich antworten würden, um einen Termin für den Austausch zu vereinbaren. Der Monteur trägt einen Ausweis (mit Lichtbild) von der Gemeinde mit sich. Lassen Sie sich diesen im Zweifelsfall vorzeigen. Ihr Steueramt Bürgermeisteramt Bisingen (Tel ) VERANSTALTUNGSKALENDER Wann? Was? Wer? Wo SWR3 DanceNight Kulturamt Bisingen Hohenzollernhalle :00 Uhr Mitgliederversammlung Schwäbischer Albverein Kleintierzüchterheim :00 Uhr Kleintierbörse mit Glücksrad Kleintierzuchtverein Bisingen Züchterheim :00 Uhr Prunksitzung Musikkapelle Thanheim Hohenzollernhalle

2 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 2 Die Gemeinde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Erzieher/innen oder Kinderpfleger/innen sowie eine/n in Voll- oder Teilzeit Leiter/in des Elterntreffs Es besteht die Möglichkeit die Leitung des Elterntreffs mit einer Teilzeitstelle als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in zu kombinieren. Sie haben: eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in bzw. Kinderpfleger/in ein breit gefächertes pädagogisches Fachwissen Erfahrung in der Umsetzung des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung des Bundeslandes Baden-Württemberg Sie sind: flexibel, kreativ und haben Einfühlungsvermögen, dass sich auf der Grundlage von Beobachtungen auf die Bedürfnisse der Kinder ausrichtet freundlich im Umgang mit Kindern und deren Eltern team-, kommunikations- und konfliktfähig engagiert und zuverlässig, voller Ideenreichtum und Kreativität im pädagogischen Handeln Wir bieten: einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz für die Betreuung von Kindern über und unter 3 Jahren auch mit Ganztagesbetreuung pädagogisches Arbeiten sowohl in Stammgruppen als auch gruppenübergreifend in verschiedenen Funktionsbereichen ein aufgeschlossenes und professionelles Team, dem das Zusammenwirken und Arbeiten im Rahmen des pädagogischen Konzeptes sehr wichtig ist eine Eingruppierung nach dem TVöD Sie sind interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung, mit den üblichen Bewerbungsunterlagen, bitte bis zum an die Gemeinde Bisingen -Personalverwaltung- Heidelbergstraße 9, Bisingen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns an. Auskünfte erhalten Sie bei Frau Sabrina Class, Tel / , Sabrina.Class@bisingen.de oder Frau Lorraine Jäger, Tel / , Lorraine.Jaeger@Bisingen.de. Weitere Informationen zu Bisingen finden Sie unter: Abholtermine für den Müll Bio- und Restmülltonne Bisingen 17. Februar 2014 Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern 20. Februar 2014 Bio- und Restmülltonne 1,1 m³ Behälter Bisingen mit Teilorten 24. Februar 2014 Gelber Sack Bisingen und Steinhofen 10. März 2014 Thanheim, Wessingen und Zimmern 07. März 2014 Blaue Tonne Bisingen 1 und Steinhofen 27. Februar 2014 Bisingen Februar 2014 Thanheim, Wessingen und Zimmern 26. Februar 2014 Praktischer Arzt alle Wochenenden von Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Augenarzt (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Zahnarzt (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Kinderarzt (von 9 bis 12 Uhr) (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ Sozialstation St. Fidelis Bisingen-Haigerloch e.v. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter folgenden Rufnummern: Haigerloch 07474/2636. Sprechzeiten finden nach telefonischer Vereinbarung statt. In dringenden pflegerischen Angelegenheiten erreichen Sie uns unter der Rufbereitschaftsnummer 0175/ Notruf: Polizei 110, Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Sa., 15. Februar So., 16. Februar Mo., 17. Februar Di., 18. Februar Mi., 19. Februar Do., 20. Februar Fr., 21. Februar ÄRZTLICHER NOTDIENST APOTHEKEN-NOTDIENST Apotheker-Notdienstnummer: jeweils von 8.30 Uhr morgens bis 8.30 Uhr morgens Heidelberg-Apotheke, Bisingen Stadt-Apotheke, Obertorplatz 8, Hechingen Eyach-Apotheke, Karlstr. 21, Balingen Stadt-Apotheke, Friedrichstr. 27, Balingen Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Hechingen Friedrich-Apotheke, Friedrichstr. 17, Balingen Hohenzollern-Apotheke, Bisingen Wasserleitungsrohrbruch? Unsere Wasserversorgung erreichen Sie immer unter: / und die Garage bleibt zu ORTSTEIL WESSINGEN Einladung zur Ortschaftsratssitzung Sammlung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Fernsehgeräten: Die nächste Sammlung findet am Donnerstag, statt. Sie können Ihre Geräte bis zum 06. März 2013 im Rathaus Bisingen anmelden. Die Geräte sind am Abholtag ab 6.00 Uhr bereitzustellen. Die Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums Bisingen Freitag Uhr bis Uhr Samstag 9.00 Uhr bis Uhr am Montag, den 17. Februar 2014 um Uhr im Rathaus in Wessingen (Sitzungssaal) 1. Bürgerfragestunde 2. Bauvorhaben: Erweiterung des bestehenden Wirtschaftsgebäudes um einen Bergeraum: Flurstück-Nr. 398/1, Braunhalde 3. Geplante Belagsarbeiten an der Ortsdurchfahrt K Verschiedenes Joachim Breimesser, Ortsvorsteher

3 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 3 ORTSTEIL ZIMMERN Sitzung des Ortschaftsrates Zu der nachstehenden Sitzung des Ortschaftsrates ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Im Rahmen der Bürgerfragestunde können auch Fragen und Anregungen direkt beim Ortschaftsrat vorgebracht werden. Die Sitzung findet statt am Montag, , Uhr, Sitzungssaal Bürgerhaus. Tagesordnung öffentlich 1. Bürgerfragestunde 2. Teilsanierung Kaiserweg : Vorstellung und Auswahl der Sanierungsvarianten 3. Einstellung des Kindergartenbusverkehrs zwischen Zimmern und Wessingen 4. Anfragen und Bekanntmachungen A. Klausmann Kommunalwahl 2014 am 25. Mai 2014 werden wieder die kommunalen Gremien in Baden- Württemberg gewählt. So auch der Ortschaftsrat in Zimmern. Sind Sie interessiert aktiv zum Wohle unseres Ortsteils Verantwortung zu übernehmen? Dann melden Sie sich bei einem aktuellen Ortschaftsratmitglied oder bei mir als Ortsvorsteher. Gerne geben wir Ihnen weitere Information. Andreas Klausmann VERANSTALTUNGEN/VHS Abfeiern mit der SWR3 DanceNight am Samstag, 15. Februar 2014 in der Hohenzollernhalle Bisingen Pop, Rock, Schlager, ClubClassics die SWR3-DJs on Tour. Top SWR3- DJs an den Turntables, Partyfans beim Abfeiern seit vielen Jahren tourt die SWR3 DanceNight durch ganz SWR3-Land, von Aalen bis Trier, von Konstanz bis Koblenz. Tausende SWR3-Hörer, Fans und Party-Begeisterte feiern jedes Jahr mit SWR3 lange und heiße DanceNights im gesamten Sendegebiet. Mehr Hits: Die SWR3-DJs bringen euch die besten Pop-Songs, aktuelle Charts, tolle Balladen, Kulthits, Schlager und natürlich die schönsten Dancefloor-Classics. Mehr Kicks: In Clubs und Unis, bei Vereins- oder Schuljubiläen, Messen und sonstigen Indoor-Veranstaltungen, ob in Zelten oder Hallen überall bringt die SWR3 DanceNight das Partyvolk zum Abfeiern. Und im Sommer wird es bei Open-Airs, Stadtfesten, Beach- oder Uni-Partys noch heißer! Einfach SWR3: SWR3-Moderatoren zum Anfassen! Interaktiv binden die DJs die Partypeople ins SWR3-DanceNight-Programm ein und stehen den Fans Rede und Antwort. SWR3 zum Mitnehmen: Auf jeder Veranstaltung haben die SWR3-DJs das begehrte SWR3-Maskottchen, den SWR3-Elch, im Gepäck. Die SWR3 DanceNight, das ist fünf Stunden Party pur mit SWR3. Mehr Hits. Mehr Kicks. Einfach SWR3. Einlass: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr Eintrittspreise: Abendkasse: 7,00 Euro Samstag, 15.März 2014, Hohenzollernhalle Bisingen Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Oh Gott, die Familie! Schwank in drei Akten von Bernd Gombold Das sympathische, junge und verliebte Paar Ute und Mark wollen sich das Ja Wort geben. Da jedoch das größte Problem der Beiden ihre grundverschiedenen und nicht ganz einfachen Familien sind, haben sie sich entschlossen sich in aller Ruhe und Heimlichkeit an einem abgelegenen Ort durch den örtlich Pfarrer, ohne ihre streitbaren Familien, trauen zu lassen und sich dafür in einer romantischen Waldhütte einquartiert. Dort stört die resolute Hüttenwirtin Klara ständig die Turteltauben und plötzlich stehen die beiden Familien unerwartet vor der Tür! Aus dem ursprünglichen Hochzeitstraum droht ein Alptraum zu werden! In dem ganzen Trubel um die Hochzeit wollen der Vater und der Opa von Mark im Nachtclub La Bomba auch noch etwas erleben. Dabei geraten sie nicht nur in größte Schwierigkeiten mit dem italienischen Türsteher Pedro, sondern treiben auch noch Leonie, die Haushälterin des Dorfpfarrers, an den Rand der Verzweiflung. Gelingt Ute und Mark mit viel Einfallsreichtum und List doch noch ihre Traumhochzeit zu zweit? Für das leibliche Wohl sorgen wie im Vorjahr die Bisinger Nichthuldiger und Kirchenmäus. Eintrittspreise: Vorverkauf: 8,00 Euro Abendkasse: 10,00 Euro VHS Bisingen AKTUELL Bei folgenden Kursen sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich bei der VHS, Tel: , an! H Geführte Schneeschuhwanderung am Feldberg Auf einer gemütlichen Wanderung durch verschneite Berglandschaften und Schneeflächen lassen sich ruhige Ecken des Hochschwarzwaldes entdecken. Die altbewährte Sportart des Schneeschuhlaufens ermöglicht eine kräftesparende Fortbewegung im Tiefschnee und eignet sich für jede Altersgruppe. Ohne große Vorkenntnisse, nach einer kurzen Einweisung unseres Schneeschuhführers, erfolgt die Wanderung durch den herrlichen Tannenwald des Naturschutzgebietes Feldberg. Auf schönen Waldpfaden lässt sich das Gefühl von Ruhe, Einsamkeit und Freiheit neu erleben. Diese Streifzüge durch die Natur dauern drei bis vier Stunden. In der Mittagspause erwartet Sie das heimelige Licht einer warmen Berghütte; dort bitte kein mitgebrachtes Essen verzehren bitte Geld mitnehmen für Vesper. Die komplette Leih-Ausrüstung ist im Preis enthalten (Schneeschuhe, Stöcke). Termin: Samstag, , (Verbindlicher Ersatztermin bei Schneemangel: Samstag, ) Abfahrt beim Rathaus Bisingen ca Uhr Gebühr: 55,00 inkl. Komplette Schneeschuhausrüstung und Busfahrt Mitzubringen: Bergschuhe bzw. hohe Wanderschuhe, sowie Mütze und Handschuhe H Langlauf Klassisch für Einsteiger am Feldberg Der Skilanglauf erfüllt sämtliche Bedingungen einer gesundheitsfördernden sportlichen Betätigung. Er erlaubt das Training von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und bietet darüber hinaus wunderschöne Natu-

4 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 4 rerlebnisse. Die leichte Erlernbarkeit machen den Langlauf zu einem idealen Gesundheitssport. Erlernt werden in dem zweitägigen Einsteiger-Workshop die einfachen Technikformen des klassischen Langlaufs. Lassen Sie sich fachgerecht von Trainern anleiten, damit Sie diesen faszinierenden Sport von Anfang an richtig genießen können! Die Teilnehmer fahren an einem Wochenende täglich mit einem Bus auf den Feldberg und sind pro Tag ca. 4 Stunden auf der Loipe unterwegs (ausgiebige Pausen). Die komplette Langlaufausrüstung (Schuhe, Skier, Stöcke) kann gegen eine Gebühr von 25,00 vor Ort geliehen werden und wird auch dort bezahlt. Mindestalter: 14 Jahre. Teilnahme auf eigene Gefahr. Tägliche Abfahrt beim Rathaus Bisingen um ca Uhr Dauer: 2 Tage, täglich 2 x 2 Stunden, + Pause Gebühr: 69,00, zzgl. 35,00 für die Busfahrt H Snowboard- oder Skikurs für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Feldberg An einem Wochenende fahren die Teilnehmer mit dem Bus täglich zum Feldberg. Dort findet von bis Uhr (1 Stunde Mittagspause) Unterricht im Snowboard oder Skifahren statt. Der Unterricht findet in folgenden Gruppen von max. 8 Personen statt: Snowboard- oder Skigruppen: Altersgruppen 8 bis 12 Jahre (Ganztagesbetreuung) a) Einsteiger Ski oder Board b) Anfänger mit Vorkenntnisse Ski oder Board c) Fortgeschrittene nur Ski Altersgruppe ab 13 Jahren (Jugend/Erwachsene) a) Einsteiger Ski oder Board b) Anfänger mit Vorkenntnisse Ski oder Board c) Fortgeschrittene nur Ski Ausrüstung kann geliehen werden. Leih-Snowboard bzw. Skier für Kursteilnehmer an 2 Tagen 15,00. Leih-Snowboardschuhe oder Skischuhe für Kursteilnehmer an 2 Tagen 15,00. Leih-Skistöcke sind für Kursteilnehmer gratis. Teilnehmer mit eigener Ausrüstung zahlen selbstverständlich dafür keine Leihgebühr. Sämtliche Leihgebühren werden vor Ort bei der Skischule bar bezahlt. Liftkarten werden vor Ort selbst gekauft (reine Snowboard- und Skianfänger erst am 2. Tag): bis 15 Jahre 14,00 /Tag, ab 16 j. 19,00 /Tag, ab 19 Jahre 25,00 /Tag. Die Skilehrer stehen hier jüngeren Kursteilnehmer mit Rat und Tat zu Seite! Tägliche Abfahrt beim Rathaus Bisingen um ca Uhr Dauer: 2 Tage Gebühr: 60,00, zzgl. 35,00 für die Busfahrt H Bambini Skikurs für 4,5 bis 7 Jährige Im Bambini-Kinderkurs haben die kleinen Wintersportler die Möglichkeit, die ersten Schritte im Schnee durch eine Mischung aus Skifahren, Spielen und Animationen zu erlernen. Hierfür steht den kleinen Skifahrern ein optimales Gelände zur Verfügung. Ein Sunkid Förderband transportiert die Kleinen bergauf, Lernmittel wie Slalomhütchen und Figuren erleichtern den Lernfortschritt. Außerdem bietet der Bambinikurs noch viele weitere tolle Überraschungen und macht das Skifahren zum Riesenspaß! Der Bambini-Skikurs wird als Halbtageskurs angebo - ten. Wer will, kann vor Ort nachmittags noch einmal ein oder zwei Stun - den gegen einen Aufpreis verlängern. Eine Ausrüstung kann vor Ort gegen Barzahlung direkt vor Kursbeginn geliehen werden. (Anprobe direkt vor Kursbeginn). Die Benutzung des Sunkid-Förderbandes ist für Kursteilnehmer gratis. Skier und Schuhe können für beide Tage zum Preis von 15,00 gelie - hen werden. Es besteht für die Kursteilnehmer und Begleitpersonen (Eltern) die Möglichkeit, an beiden Tagen im Reisebus mitzufahren (Busfahrt pro Person für beide Tage 40,00 ) - ein Elternteil kann beim Bambinikurs kostenfrei im Bus mitfahren. Auch Selbstanreise ist möglich. Des Weiteren besteht auch für Nichtkursteilnehmer (Eltern) die Möglichkeit, Ausrüstung zu leihen oder selbst einen Kurs zu besuchen. Tägliche Anfahrt ab dem Rathaus Bisingen Dauer: 2 Tage (täglich von Uhr) Gebühr: 55,00, zzgl. 45,00 für die Busfahrt I Grundlagen des Zeichnens Beim Betrachten von Gegenständen sehen wir bei genauem Hinsehen: Dreieck, Quadrat und Kreis, die drei wichtigsten Grundformen. In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, alltägliche Gegenstände wie z. B. Gläser, Würfel oder auch Schachteln o. ä. optisch zu durchdringen und zeichnerisch umzusetzen. Mit den genannten Grundformen erarbeiten Sie die Zusammensetzung der Objekte wie auch später die natürlichen Dinge räumlich und grafisch. Darüber hinaus werden Sie an zeichne rische Techniken wie Raster, Perspektive, Licht und Schatten, Mate - rial, Oberfläche und Farbe herangeführt. Techniken, die Auge und Hand trainieren und eine hilfreiche Voraussetzung für weitere Arten der Gestaltung sind. Der Kurs kann auch für eine Bewerbung an einer Fachhochschule oder Akademie (Mappenberatung) genutzt werden. Leitung: Jürgen Bialleck Termin: dienstags, Uhr Beginn: Dienstag, Dauer: Ort: 6 Abende Handarbeitsraum I, Eingang zur Schulküche, Auf der Halde, Schulzentrum Gebühr: 48,50 Euro Mitzubringen: Wird am ersten Kursabend besprochen. Höchstteilnehmerzahl: 8 Personen I Englisch für Senioren VI -mit Vorkenntnissen- Unser Kurs geht in eine neue Runde! Nachdem wir uns in den vergan - genen beiden Jahren mit den Bänden Blooming Late und Blooming Well die sprachlichen Grundlagen erarbeitet haben, arbeiten wir in diesem Jahr mit dem dritten Band der Lehrwerkreihe, die von einer Muttersprachlerin speziell für die ältere Generation konzipiert wurde, einen leichten Konversationskurs. Das Sprechen soll im Vordergrund stehen, und so werden wir die Kommunikation in vielen Alltagssituationen üben. Quereinsteiger sind willkommen, aber bitte beachten Sie: Dies ist kein Konversationskurs für Fortgeschrittene. Unser Ziel ist es, die Scheu vom Sprechen abzubauen und den Wortschatz zu erweitern. Und natürlich gibt es auch weiterhin unsere berühmte Teepause! Leitung: Doris Garde Termin: donnerstags, Uhr Dauer: 15 Tage Ort: Altes Schulhaus Wessingen, Schulweg 8 Gebühr: 89,00 Euro Mitzubringen: Kursbuch: Blooming Now, Schreibmaterial I Englisch für Senioren II -ohne Vorkenntnisse- Verreisen Sie oft und gern ins Ausland? Planen Sie einen Besuch in Amerika bei Kindern oder Verwandten? Möchten Sie etwas Neues lernen, um Ihre grauen Zellen zu trainieren? Oder möchten Sie durch ein neues Hobby neue Bekannte kennen lernen? Dann sind Sie bei uns rich tig! In diesem Kurs arbeiten wir mit einem neuartigen Lehrbuch, das von einer Muttersprachlehrerin speziell für die ältere Generation konzipiert wurde und daher Themen behandelt, die nicht nur für junge Leute in teressant sind. Die Dialoge im Buch sind in Großdruck gesetzt, und die Audio-CDs, die zum Einsatz kommen, erleichtern durch langsam gesprochene Texte das Hörverstehen. Der Kurs vermittelt Ihnen einfache Sprachkenntnisse in Englisch, ohne komplizierte Grammatikregeln, ohne Zeitdruck und in lockerer Atmosphäre. So macht Sprachenlernen Spaß und hält fit! Special offer: A nice cup of tea will be served (Eine kleine Teepause zur Stärkung ist eingeplant!) Leitung: Doris Garde Termin: donnerstags, Uhr Dauer: 15 Tage Ort: Altes Schulhaus Wessingen, Schulweg 8 Gebühr: 89,00 Euro Mitzubringen: Kursbuch: Blooming Late, Schreibmaterial

5 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 5 I Ki und Meditation Das Aikido ist eine schöne Kampfkunst, die auf der Wahrnehmung der Dinge wie sie sind und nicht wie sie sein sollten, beruht. Das Ziel ist, eine schwierige oder sogar gefährliche Situation so zu verändern, dass sie eine positive, harmonische Veränderung erreicht. Dies ist erst möglich, wenn der Betroffene seine Wahrnehmung verbessert. Die Teilnehmer erlernen einfache Aiki-Techniken, die jeder Mensch ausüben kann, ohne viel schwitzen zu müssen. Das Ki und die Meditation werden die Hauptrollen spielen. Auch in diesem Kurs sind offizielle, internationale Gürtel-Prüfungen möglich. Leitung: Yves Opizzo, 4. DAN Termin: donnerstags, Uhr Dauer: 6 Abende Ort: Schule, Technikzentrum Zimmer 3 Gebühr: 50,00 Euro Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung und Isomatte NICHTAMTLICHE SONSTIGE MITTEILUNGEN Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.v. Sicherheit zu Hause: der DRK-Hausnotruf Der Hausnotruf hat sich seit über 25 Jahren im Alltag und bei Notfällen bewährt und ist seit 2005 zertifiziert durch den TÜV Süd. Besonders für alleinstehende ältere Menschen bietet der Notruf Sicherheit. Er kann Angehörige entlasten und dazu beitragen, dass ältere Menschen länger in ihren eigenen vier Wänden leben können. Durch einen kleinen Sender, der am Körper getragen wird, kann der Alarm ausgelöst und damit eine direkt Sprechverbindung zur DRK-Hausnotrufzentrale hergestellt werden. Diese leitet umgehend weitere Hilfsmaßnahmen ein, wie zum Beispiel Anruf bei einem Angehörigen oder Entsendung des Rettungsdienstes. Weitere Informationen unter Tel / (Frau Kiefer/Frau Basso) oder Menüservice: Jederzeit rundum gut versorgt Ein belegtes Brot oder eine kleine Zwischenmahlzeit ist oftmals das Mittagessen vieler, die sich das Kochen und den Aufwand dafür ersparen möchten. Doch ein heißes, ausgewogenes Essen ist die beste Grundlage für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Gerade jetzt, wo das Wetter ungemütlich ist schmeckt eine heiße Mahlzeit besonders gut. Der Menüservice des DRK- Kreisverbandes bietet den Senioren in Bisingen, Thanheim Steinhofen, Zimmern, Grosselfingen und Rangendingen die Möglichkeit sich täglich ein heißes Mittagessen direkt ins Haus liefern zu lassen. Dabei können die Kunden aus einem umfangreichen Angebot, bestehend aus Hausmannskost, regionalen Spezialitäten oder Genießermenüs ihre Lieblingsgerichte wählen. Nähere Informationen unter Tel / Aktuelle Informationen: Freiw. Feuerwehr Jahreshauptversammlung im Zimmerner Bürgerhaus Atemschutz 1.Durchgang am Durchgang am 2.7. Abfahrt auf die Übungsstrecke nach Rottenburg jeweils um 18 Uhr beim Bisinger Feuerwehrhaus. Anmeldungen nimmt Hubert Fischer (AT- Gerätewart) entgegen. Jörg Wahl Freiw. Feuerwehr Abt. Bisingen Sonderübung Abteilung Übung Zug Fasnetdienstag ist das Gerätehaus vor und nach dem Umzug für die Öffentlichkeit geöffnet Bewirtung Barbetrieb Vorschau: Generalversammlung Abt. Bisingen Generalversammlung Gesamtwehr im Bürgerhaus Zimmern Jörg Wahl Freiw. Feuerwehr Abt. Thanheim Jugend Uhr Jugendgruppe R. Beck IMPRESSUM Amtsblatt der Gemeinde Bisingen: Herausgeber: Gemeinde Bisingen mit Steinhofen und den Ortsteilen Thanheim, Wessingen und Zimmern. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Roman Waizenegger oder dessen Vertreter im Amt, Heidelbergstr. 9, Bisingen, Telefon /8 96-0, Telefax / , info@bisingen.de, Ende der amtlichen Nachrichten

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 8 FREITAG, DEN 20. FEBRUAR 2015 KOMMUNALES Einladung zur Sitzung des Gemeinderats

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN I S SN 0 9 4 9-0 6 2 0 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen A MTLICHE N ACHRICHTEN Die Bisinger Fasnet hat sich auch in diesem Jahr von ihrer schönsten Seite

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 3x in Berchtesgaden 2015/2016 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch im Schnee Bei uns sind Sie in sicheren

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 2x in Berchtesgaden 2016/2017 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch Bei uns sind Sie in sicheren Händen Im

Mehr

Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg www.blackforestmagic.de www.boardbike.de info@blackforestmagic.

Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg www.blackforestmagic.de www.boardbike.de info@blackforestmagic. Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg www.blackforestmagic.de www.boardbike.de info@blackforestmagic.de Inhaber: Th. Bührer Outdoorpädagoge/Hochseilgartentrainer DSLV- Ski-

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Alle Wintersport Events, Ski- & Snowboardkurse, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Die Berghexn Events auf einen Blick Dies & Das Inhaltsverzeichnis Seite 01 Ihre Vorteile bei den Berghexn Seite

Mehr

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop 16. Juni 2015 321/2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop 16. Juni 2015 321/2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Winter 2013/14. Ski-Snowboard Schule. Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben. Wir sind Mitglied in der. Gütesiegel 2013/14

Winter 2013/14. Ski-Snowboard Schule. Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben. Wir sind Mitglied in der. Gütesiegel 2013/14 Winter 2013/14 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2013/14 Ulm Fußgängerzone, Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/140970 Telefon

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

DaZ - Deutsch als Zweitsprache DaZ-Kurse

DaZ - Deutsch als Zweitsprache DaZ-Kurse DaZ-Kursangebote in Hochdorf Ort Schulhaus Avanti, Sagenbachstr. 22, 6280 Hochdorf Kurszeiten 12-16 Kursabende à 60 bis 90 Minuten Kosten AnfängerInnen - Kurs Fr. 28.00 pro Person * Intensiv Grammatik

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE BISINGEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE BISINGEN AMTSBLATT DER GEMEINDE BISINGEN Herausgeber: Gemeinde Bisingen mit den Ortsteilen Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Joachim Krüger oder dessen Vertreter

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax:

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax: Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße 35 09130 Chemnitz Telefon: 0371 4444-210 Fax: 0371 4444-211 13.00 Uhr Mi 6.4 Montags 14.00 Uhr Kaffeenachmittag 09.00 Uhr gemeinsames Frühstück 5,90 Mi 13.4

Mehr

Vorwort. Liebe Lernerinnen, liebe Lerner,

Vorwort. Liebe Lernerinnen, liebe Lerner, Vorwort Liebe Lernerinnen, liebe Lerner, deutsch üben Hören & Sprechen B1 ist ein Übungsheft mit 2 Audio-CDs für fortgeschrittene Anfänger mit Vorkenntnissen auf Niveau A2 zum selbstständigen Üben und

Mehr

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin 6Lektion Beim Arzt A Die Sprechzeiten Lesen Sie das Arztschild. Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin Sprechzeiten: Mo, Di, Fr: 8.00-.00 u. 5.00-8.00 Mi: 8.00-.00, Do: 4.00-0.00 Welche Aussagen

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion Skischule Skiverleih Privatunterricht Kinderskischule Snowboard Best Skirent Skischuh- & Skiservice RENT SALE SERVICE DEPOT Fashion Gratis Skidepot bei der Giggijoch Berg- & Talstation SÖLDEN SKISCHULE

Mehr

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg CIRCUSSCHULE DON MEHLONI Juni - August 2015 VR-Bank Bonn eg HEREINSPAZIERT 2 Januar Juni Januar - August - März - März Januar Januar Juni - März August - März 3 Herzlich Willkomen an dieser Stelle von

Mehr

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM QUALITÄT SEIT 1969 SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM WINTER 2016 17 Join us on Facebook! Winter-Events 4. Dezember 2016 Snowboard-, Ski- und Telemark-Test (mit bikestopstation und Massiv Sport) 17.

Mehr

Beilage in Leichter Sprache März Noch Schwierigkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung

Beilage in Leichter Sprache März Noch Schwierigkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung R U N D B R I E F A N D R E A S W E R K E. V. W W W. A N D R E A S W E R K. D E MitMenschen Beilage in Leichter Sprache März 2015 Mit Bus und Bahn im Land-Kreis Vechta unterwegs Noch Schwierigkeiten für

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Goldeck- Millstätter See (15 Minuten vom Hotel entfernt) Bad Kleinkirchheim (20 Minuten

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 24 FREITAG, DEN 14. JUNI 2013 KOMMUNALES Einladung zur Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Sprachen lernen leute treffen

Sprachen lernen leute treffen Sprachen lernen leute treffen KURSPROGRAMM 2016 / 2017 D Ü S S E L D O R F www.sprachcaffe-duesseldorf.de Willkommen - Welcome - Bienvenue Sprachen lernen & Leute treffen, ein Synonym für die angenehme

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

www.skischule-lanig.de SkiTeam Als begeisterte Skirennfahrerfamilie mit jahrzehntelanger Skischulerfahrung (erste Skikurse in Oberjoch) freuen wir uns, Ihnen, zusammen mit unserem erfahrenen Skilehrerteam,

Mehr

Sprachen lernen leute treffen

Sprachen lernen leute treffen Sprachen lernen leute treffen KURSPROGRAMM 2014 / 2015 www.sprachcaffe-duesseldorf.de Sprachen lernen & Leute treffen, ein Synonym für die angenehme und effektive Form, eine Sprache zu erlernen und Kulturen

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Gesellschaftstanz I Anfänger/in 3 Disco Fox / Disco Swing Basis 4 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 5 Hochzeitstanz 6 Sprachkurse

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft des Enzkreises. Wir informieren

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 29 FREITAG, DEN 18. JULI 2014 KOMMUNALES Einladung zur Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Coaching-Reise nach Nepal 2016

Coaching-Reise nach Nepal 2016 Coaching-Reise nach Nepal 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Fr. 4. bis Sa. 19. Novemberr 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Ein Seminar der Extraklasse in Nepal, einem der faszinierendsten

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Ausgabe 2 SJ13/14. Mönchengladbach, 07.11.13. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Ausgabe 2 SJ13/14. Mönchengladbach, 07.11.13. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 07.11.13 Die ersten Ferien des neuen Schuljahres sind schon wieder vorbei und wir haben mit mündlichen Probeprüfungen begonnen. Am

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Liebe Eltern Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Informationen zum Kindergarten Humlikon zusammengestellt. Bei weiteren Fragen oder Anregungen kommen Sie bitte

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft.

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft. Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg 2016-2021 in leichter Sprache Lust auf Zukunft. 1 2 Am 13. März 2016 wird der Land tag von Baden-Württemberg

Mehr

4 Job Daily routine (Tagesablauf)

4 Job Daily routine (Tagesablauf) 1 Introducing yourself, your country, city (Vorstellung) Ich heiße komme aus Ägypten, wohne in Kairo und bin 21 Jahre alt. Ich bin noch Student(in). Ich studiere an der GUC. Ich spreche Arabisch, Englisch

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials Tanzschule Dorner Where people meet Paare Studenten Singles Senioren Specials Favoritenstraße 20 1040 Wien T: +43-664-31 33 022 E: tanz@tanzdorner.at www.tanzdorner.at Dorner All you can dance Ihre Möglickeiten:

Mehr

Studienberatung und Psychologische Beratung

Studienberatung und Psychologische Beratung Studienberatung und Psychologische Beratung Beratung zur Studienwahl 7160-ASB-01, Beratung Die Studienwahl ist ein langfristiger Prozess, den Sie am besten so früh wie möglich beginnen. Was Sie dabei tun

Mehr

Die Veranstaltung im South Beach Berlin. 365 Tage im Jahr! Indoor & Outdoor

Die Veranstaltung im South Beach Berlin. 365 Tage im Jahr! Indoor & Outdoor Die Veranstaltung im South Beach Berlin 365 Tage im Jahr! Indoor & Outdoor 2 Willkommen im South Beach Berlin Das South Beach Berlin ist mit 9 Spielfeldern Deutschlands größte Beachvolleyball-Halle. Neben

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Gemeinsam erleben! im Bielefelder Haus!

Gemeinsam erleben! im Bielefelder Haus! Die Entstehung dieser Broschüre verdanken wir: Layout und Konzept: www.k-visions.com Druck und Verarbeitung: www.wilke-gmbh.de Gemeinsam erleben! Bielefelder Haus Wangerooge e.v. Geschäftsstelle: Am Speksel

Mehr

ERSTE HILFE KURSE. zu 99% HERd aus. Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%. Bruck an der Mur, Kapfenberg, Leoben, Mürzzuschlag

ERSTE HILFE KURSE. zu 99% HERd aus. Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%. Bruck an der Mur, Kapfenberg, Leoben, Mürzzuschlag ERSTE HILFE KURSE 2016 Bruck an der Mur, Kapfenberg, Leoben, Mürzzuschlag zu 99% ist der HERd aus. Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%. ERSTE HilfE KuRSE RoTES KREuz BRucK/KapfEnBERg - leoben - MüRzzuScHlag

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN I S SN 0 9 4 9-0 6 2 0 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen A MTLICHE N ACHRICHTEN N R. 18 D ONNERSTAG, DEN 30. A PRIL 2015 Bürgerinformationsabend zur Schulentwicklung

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert abz*sprachtagebuch Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert Vorwort Es freut uns sehr, dass wir im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres dieses Sprachtagebuch speziell

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Forum für Assistentinnen im Verband

Forum für Assistentinnen im Verband Zeitmanagement: Raus aus der Perfektionsfalle Forum für Assistentinnen im Verband Das Office perfekt geführt Gut sein, wenn es darauf ankommt! Empowerment: Das starke Ich Projektmanagement der richtige

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 Presse-Information der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 11.09.2015 Start der Herbstkurse die vhs Bendorf informiert

Mehr

so erreichen Sie uns:

so erreichen Sie uns: so erreichen Sie uns: Telefon: 0221/47690-0 E-Mail: info@asb-koeln.de ASB Köln e. V. Sülzburgstraße 146 50937 Köln Telefon 02 21/4 76 90-0 Telefax 02 21/4 76 90-22 E-Mail info@asb-koeln.de Internet www.asb-koeln.de

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

WINTER BREAKOUT 2015/2016 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events

WINTER BREAKOUT 2015/2016 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events WINTER BREAKOUT 2015/2016 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events Inklusive für alle Hotelgäste Kostenfreie Teilnahme Part of Giardino Hotel Group WINTER BREAKOUT 2015/2016 Auch in

Mehr

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Paare + Singles dance level 1 - Grundkurs Starten

Mehr

Informationen der Sportjugend Niedersachsen

Informationen der Sportjugend Niedersachsen Informationen der Sportjugend Niedersachsen Zur Skifreizeit in Altenmarkt/ Österreich vom 14.03.2008 24.03.2008 Hi Ski- und Snowboardfreaks, bald ist es soweit und wir fahren gemeinsam in die Skifreizeit

Mehr

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2015

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2015 Erste Hilfe Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2015 Kurse über unsere Homepage online anmelden: www.drk-kv-tuttlingen.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Im entscheidenden

Mehr

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014 MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon Kurse 2014 www.meldani.ch Spielen mit Farben und Formen Hut aus feiner Merinowolle und anderen edlen Materialien Fr. 24. Januar, Mi. 26.

Mehr

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm Kurs 12 Nähen was Sie wollen Modischer Look für Ihre Lieblingsstücke. Sie nähen Kleider nach Ihren Vorstellungen und ergänzen

Mehr

DRK Kreisverband Wetzlar e. V. Aus- und Fortbildungskatalog 2016 für den Sanitätsdienst

DRK Kreisverband Wetzlar e. V. Aus- und Fortbildungskatalog 2016 für den Sanitätsdienst DRK Kreisverband Wetzlar e. V. Aus- und Fortbildungskatalog 2016 für den Sanitätsdienst Liebe Bereitschaften, der DRK-Kreisverband Wetzlar möchte mit diesem Angebotsspektrum die Arbeit der Bereitschaften

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

fanta spielplatzinitiative

fanta spielplatzinitiative NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 29 FREITAG, DEN 17. JULI 2015 fanta spielplatzinitiative 2015 TÄGLICH DEINE STIMME

Mehr