Bildungsangebote. für Bundesfreiwillige über 27 Jahre 2015/2016. Bildungszentrum Sondershausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bildungsangebote. für Bundesfreiwillige über 27 Jahre 2015/2016. Bildungszentrum Sondershausen"

Transkript

1 Bildungsangebote für Bundesfreiwillige über 27 Jahre 2015/2016 Bildungszentrum Sondershausen

2

3 Inhalt Allgemeine Informationen 4 Terminübersicht 5 Seminarangebote 6 Einstiegsseminare 6 Einstiegsseminar (mit Übernachtung) 6 Alternativmedien und Lügenpresse : Wie kann ich mich informieren? 7 Jüdisches Leben in Thüringen 8 Verbraucherschutz: Gesunde Ernährung im Alltag 9 Wer nicht selbst entscheidet, über den wird entschieden : 10 Leipzig - Stadt der selbstbewussten Bürger 11 Was kann ich? - Ich kann viel bewegen! 12 Energie, Umwelt und Ressourcen 13 Das Berlin der Politik 14 Faszination Wald: Nachhaltigkeit am Beispiel des Nationalparks Hainich 15 Informationen zum Bildungszentrum 16 Unterkünfte & Verpflegung 17 Aktivitäten im Bildungszentrum 18 Aktivitäten im Umfeld 19 Anreisemöglichkeiten 20 Impressum 22 Seite 3

4 Allgemeine Informationen Lebenslanges Lernen im Bundesfreiwilligendienst Alle Bundesfreiwilligen - gleich welchen Alters - eint die Bereitschaft sich für das Gemeinwohl unserer Gesellschaft einzusetzen. Diese Motivation prägt auch unsere Bildungsarbeit an den staatlichen Bildungszentren. Für Freiwillige, die das 27. Lebensjahr vollendet haben, haben wir ein besonderes Seminarangebot entwickelt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Lebenslanges Lernen verstehen wir nicht als einen Prozess sich um nützliche Kompetenzen für den Arbeitsmarkt anzueignen, sondern als persönliche Weiterentwicklung und Entfaltung. In einem offenen Austausch haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihren Erfahrungen und Fragen in die Seminare einzubringen und diese aktiv mit zu gestalten. Durch ein Lernen mit allen Sinnen, mit Kopf, Hand und Herz, ermöglichen wir Ihnen so ein praxisnahes Lernen. Unsere Seminarangebote für den Zeitraum November 2015 bis März 2016 stellen wir Ihnen auf den folgenden Seiten vor. Sie können an einem, zwei oder mehreren Seminaren unser Gast sein. Die Teilnahme an unseren Seminaren (inkl. Unterkunft und Verpflegung) ist für Sie als Bundesfreiwillige/r kostenfrei. Die Entscheidung, an welchen Seminaren Sie teilnehmen möchten, treffen Sie anhand des Programmheftes und Ihres Interesses. Verbindliche Anmeldung Bitte lassen Sie von Ihrer Einsatzstelle das dafür vorgesehene Anmeldeformular ausfüllen und dieses vier Wochen vor Seminarbeginn unterschrieben direkt an das Bildungszentrum Sondershausen senden. Informationen zur Kostenregelung für die Einsatzstelle befinden sich im Anmeldeformular. Diesen Anmeldebogen finden Sie auch auf unserer Website Seite 4

5 Terminübersicht Einstiegsseminar Einstiegsseminar Einstiegsseminar Einstiegsseminar (mit Übernachtung) Alternativmedien und Lügenpresse Jüdisches Leben in Thüringen Verbraucherschutz: Gesunde Ernährung im Alltag Wer nicht selbst entscheidet, über den wird entschieden Leipzig - Stadt der selbstbewussten Bürger Was kann ich? Ich kann viel bewegen! Energie, Umwelt und Ressourcen Das Berlin der Politik Faszination Wald Seite 5

6 Seminarangebote Einstiegsseminare Termine: Dozenten: Konstantin von Freytag Joachim Grabietz (Berater im Bundesfreiwilligendienst) Seminartyp: Einstiegsseminar In diesem Einstiegs- und Orientierungsseminar, das zu Beginn Ihres Freiwilligendienstes stattfinden sollte, lernen Sie andere Freiwillige aus Ihrer Region kennen und erhalten die Möglichkeit, sich mit Ihnen auszutauschen. Als Einführung in den Bundesfreiwilligendienst angelegt, erhalten Sie in diesem Seminar zudem Informationen über die politischen, rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen des BFD. Dies führt in der Regel zu einem lebendigen Erfahrungsaustausch, in dem gesellschaftliche und soziale Themen angesprochen werden. Einstiegsseminar (mit Übernachtung) Termin: Dozentin: Betina Grolla Seminartyp: Einstiegsseminar In diesem Einstiegs- und Orientierungsseminar, das zu Beginn Ihres Freiwilligendienstes stattfinden sollte, lernen Sie andere Freiwillige aus Ihrer Region kennen und erhalten die Möglichkeit, sich mit Ihnen auszutauschen. Als Einführung in den Bundesfreiwilligendienst angelegt, erhalten Sie in diesem Seminar zudem Informationen über die politischen, rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen des BFD. Dies führt in der Regel zu einem lebendigen Erfahrungsaustausch, in dem gesellschaftliche und soziale Themen angesprochen werden. Um Ihnen auch bei weiterer Anreise eine Teilnahme zu ermöglichen, beginnt dieses Seminar erst mittags und beinhaltet eine Übernachtung im Bildungszentrum. Seite 6

7 Alternativmedien und Lügenpresse : Wie kann ich mich informieren? Termin: Dozent: Konstantin von Freytag Seminartyp: Politische Bildung Durch das Internet erscheinen die Möglichkeiten grenzenlos, sich mit Informationen zu versorgen. Nachrichten und Bilder weit entfernter Menschen kommen zu uns per Knopfdruck. Auch zu speziellsten Themen und Interessen finden sich über das Internet Menschen zusammen. Zeitgleich scheint das Misstrauen gegenüber den Medien zu wachsen. Bilder können manipuliert werden, Informationen als Waffe eingesetzt werden. Was ist denn nun wahr von dem, was ich im Fernsehen sehe oder in der Zeitung lese? Wie informiere ich mich über das Geschehen in der Welt? Im Seminar wollen wir unsere verschiedenen Erfahrungen zusammentragen und diskutieren. Es werden die journalistischen Herangehensweisen im Fernsehen, in Zeitungen und im Internet vorgestellt. In Nachrichtensendungen und auf Websites wollen wir überprüfen, welche Meinungen wirklich dahinter stecken. Durch den Besuch eines Journalisten erhalten wir einen Einblick in den Berufsalltag eines Nachrichtenredakteurs. Seite 7

8 Jüdisches Leben in Thüringen Termin: Dozentin: Cristina Herzberg Seminartyp: Politische Bildung Kirchen, Dome und Klöster prägen unser städtisches Bild Deutschland sowie weite Teile Europas sind christlich geprägt. Doch auch Spuren anderer Religionen finden wir in unseren Städten. Gerade auch in Nordthüringen finden wir Zeugnisse jüdischer Religion. Bereits im mittelalterlichen Europa wurde der Jude zum Feindbild erklärt und das Judentum als Sündenbock degradiert. Immer weiter wurden Menschen jüdischen Glaubens an den Rand der Gesellschaft gedrängt, als Fremdkörper in der Gemeinde gesehen. Jüdisch sein wurde zum Makel. Doch woher kommt diese Ausgrenzung? Wie hat sich das Bild der Juden/ des Judentums im Verlauf der Jahrhunderte, seit Mitte des 12. Jahrhunderts, wo Juden erstmals in Thüringen sesshaft wurden, entwickelt? Welche Rolle spielten Menschen jüdischen Glaubens, speziell die so genannten Hofjuden, im Leben, in der Gesellschaft einer Stadt? Was wissen wir heute über das Judentum, über seine Bräuche, seine Kultur? Welche Grundsätze spielen in der jüdischen Religion eine besondere Rolle? Gibt es Parallelen zum Christentum? Mit all diesen Fragen wollen wir uns in dem Seminar auseinandersetzen und lernen durch den Besuch einer jüdischen Mikwe und eines jüdischen Friedhofs Traditionen und Bräuche des Judentums kennen. Seite 8

9 Verbraucherschutz: Gesunde Ernährung im Alltag Termin: Dozentin: Sylvia Kampourakis Seminartyp: Politische Bildung Gerade in der heutigen, von ausgefüllten Kalendern und Alltagsstress geprägten Gesellschaft, ist es oft schwierig, eine gesunde und vollwertige Ernährung aufrecht zu erhalten. Oft fehlt einfach die Zeit, und es wird auf Fertiggerichte und Snacks ausgewichen. Eine gesunde Ernährung ist für das eigene Wohlbefinden sowie die eigene Leistungsfähigkeit jedoch wichtig. In diesem Seminar erhalten Sie praktische Tipps und Ratschläge, wie eine gesunde und ausgewogene Ernährung, trotz Zeitmangel, umgesetzt werden kann. Wesentlich sind dabei die gesetzlichen Regelungen des Verbraucherschutzes. Wir setzen uns mit den Hinweisen zur Lebensmittelkennzeichnung auseinander, lernen diese richtig zu lesen und erhalten Informationen zum allgemeinen Verbraucherschutz. Wir beleuchten gemeinsam die Begriffe Bio, Öko, regional und Fair trade. An praktischen Beispielen lernen wir kennen, wie gesunde Ernährung und Umweltschutz intelligent kombiniert werden können. Seite 9

10 Wer nicht selbst entscheidet, über den wird entschieden : Vorsorge-Vollmacht, Patienten-Verfügung und Organspende Termin: Dozent: Thomas Wolff Seminartyp: Politische Bildung Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute! Mit dieser Redewendung gelingt es einem versierten Erzähler jedes, wenn auch noch so grusliges Märchen zu einem guten Ende zu führen. Im richtigen Leben aber so scheint es, gibt es kein Happy End. Am Ende unseres irdischen Daseins wartet auf uns alle der Tod. Und wenn der Tod erst einmal da ist, gibt es für den Menschen nichts mehr zu entscheiden. Manchmal tritt dieser Zeitpunkt schon Wochen und Monate vor dem eigentlichen Sterben ein. Wenn man bspw. aufgrund eines Unfalls oder Schlaganfalls in einem bewusstlosen Zustand ins nächstgelegene Krankenhaus auf die Intensivstation gebracht wird, wird dort von den behandelnden Ärzten alles unternommen, um das Leben dieses Patienten zu erhalten ohne zu wissen, ob dies dem Willen des Patienten entspricht. Dies gilt auch für eine mögliche Organspende. Für den, der sich sicher ist und selbstbestimmt auch in solchen Situationen bleiben will, hat der Gesetzgeber das Instrument der Patienten-Verfügung geschaffen. In diesem Seminar wollen wir uns gemeinsam über die und weitere ethisch und rechtlich brisante Fragestellungen zu unserer modernen Hochleistungsmedizin austauschen. Seite 10

11 Leipzig - Stadt der selbstbewussten Bürger Termin: Dozentin: Betina Grolla Seminartyp: Politische Bildung Mein Leipzig lob ich mir! Es ist ein klein Paris, und bildet seine Leute. Das Zitat aus Goethes Faust weist auf das Selbstbewusstsein der Leipziger hin, das sich aus Bildung und Wohlstand speiste. Weltbekannt waren die Verlage und die Komponisten aus der Stadt im 19. Jahrhundert. In der DDR-Zeit war die Leipziger Messe das Schaufenster der Welt. In der Stadt begannen 1989 die Montagsdemonstrationen, aus denen die Friedliche Revolution entstand. Welches Leipzigbild haben wir? Am ersten Seminartag lernen wir im Seminar die Geschichte Leipzigs seit der Völkerschlacht 1813 kennen. Am folgenden Tag brechen wir morgens nach Leipzig auf und nehmen zunächst im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig Einblicke in die deutsche Nachkriegsgeschichte. Ganz aktuelle Fragen behandelt die Ausstellung Immer bunter. Einwanderungsland Deutschland. Eine Stadtrundfahrt rundet den erlebnisreichen Tag ab. Am dritten Seminartag tauschen wir uns über unsere Eindrücke aus: Sind die Leipziger anders? Was macht die Eigentümlichkeit der Stadt aus? Seite 11

12 Was kann ich? - Ich kann viel bewegen! Termin: Dozentin: Cristina Herzberg Seminartyp: Kompetenzseminar Unser tägliches Leben wird u.a. bestimmt von dem Umgang mit- und untereinander. Kompetenzen und die so genannten soft skills spielen hierbei immer häufiger im täglichen Sprachgebrauch eine große Rolle. Doch was steckt dahinter? Wie kann ich meine Stärken bewusst einsetzen? Schwächen kompensieren, daran arbeiten? Das Seminar soll Sie unterstützen, die biografischen und speziell im Einsatz erworbenen Kompetenzen im Umgang mit sich selbst und anderen zu reflektieren und weiter zu entwickeln. Es regt dazu an, über eigene Wertorientierungen nachzudenken. Dabei sollen folgende Teilkompetenzen im Mittelpunktstehen: Fähigkeiten zur Selbstwahrnehmung, Selbsteinschätzung und Selbststeuerung; Empathie und die Fähigkeit zum Perspektivwechsel; Respekt gegenüber Anderen und Akzeptanz von Anderssein; Orientierung am Wohlergehen des Anderen in helfenden Beziehungen; Kommunikationsfähigkeit; Kooperationsfähigkeit; Konfliktlösungskompetenz. Durch unterstützende Übungen innerhalb des Seminars bauen wir Hemmnisse ab und machen uns unsere eigenen Stärken bewusster. Seite 12

13 Energie, Umwelt und Ressourcen Termin: Dozentin: Sylvia Kampourakis Seminartyp: Politische Bildung Derzeit freuen sich die Verbraucher noch darüber, dass der Preis für ein Barrel Rohöl wieder so günstig geworden ist. Die relative Entspannung am Energiemarkt wird allerdings schnell enden, falls es zu erneuten Krisen in den ölexportierenden Ländern kommt, der nächste Hurrikan etliche Bohrinseln zerstört oder die OPEC die Fördermengen drosselt. Drohen schon in wenigen Jahren Versorgungsengpässe, drastisch steigende Energiepreise und vielleicht sogar Krieg um die Reserven? Welchen Preis werden wir in Zukunft für Energie zu zahlen haben? Wird Mobilität zum Luxus werden? Welche Alternativen zu fossilen Energieträgern sind zukunftsfähig? Was bedeuten diese Entwicklungen für Politik, Wirtschaft und die Verbraucher? Nicht nur an der Tankstelle und bei der Heizkostenrechnung bewegen uns diese Fragen. Gemeinsam wollen wir uns im Seminar diesem Zukunftsproblem annähern und überlegen, wie wir mit diesen Herausforderungen umgehen. Seite 13

14 Das Berlin der Politik Termin: Dozentin: Betina Grolla Seminartyp: Politische Bildung Nach dem Fall der Mauer hat sich die Stadt an der Spree wieder zur europäischen Metropole entwickelt. In der Hauptstadt stehen auch die politischen Institutionen unseres Staates. Von außen haben viele das Gefühl, dass gerade die Politik in der Riesenstadt kaum zu fassen ist. In Sondershausen stellen wir uns zunächst die Fragen: Welche Bilder von Berlin haben wir im Kopf? Wie findet dort Politik statt? In einer ganztägigen Exkursion erkunden wir am zweiten Tag selbst das Berlin der Politik. Das Reichstagsgebäude ist seit 1999 Sitz des Bundestages, in dem die 630 Abgeordneten über unsere Zukunft beraten. Wir besichtigen Plenarsaal und Kuppel; im Gespräch mit Mitarbeitern bekommen wir Einsichten in die Arbeit unseres Parlaments. Auf unserer Stadtrundfahrt durch ganz Berlin sehen wir Orte unserer wechselhaften Geschichte. Erkennen wir die Orte aus den Abendnachrichten wieder? Die Unterbringung während des Seminars findet in Sondershausen in Doppelzimmern statt. Da die Plätze für das Seminar begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühe Anmeldung. Herr Grabietz, Berater im Bundesfreiwilligendienst, steht während des Seminars für Ihre Fragen zu Verfügung. Seite 14

15 Faszination Wald: Nachhaltigkeit am Beispiel des Nationalparks Hainich Termin: Dozentin: Thomas Wolff Seminartyp: Politische Bildung In der Bundesrepublik stehen 7 Milliarden Bäume auf einer Fläche von 11 Millionen Hektar. Diese Wälder stellen eine wichtige, natürliche Ressource dar. Sie sind Wirtschaftsgut für die Industrie, bedeutsamer Lebensraum unserer heimischen Wildtiere und gleichzeitig Erholungsgebiet für gestresste Städter. Am Beispiel des Nationalparks Hainich werden wir in diesem Seminar erkunden, wie es dem Menschen gelingt, diese unterschiedlichen Interessen nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Zu diesem Zwecke machen wir eine Exkursion in den Nationalpark. Dabei werden wir nicht nur den einzigartigen Baumkronenpfad erkunden, sondern daran anschließend auf einer Wanderung die Wälder im Hainich durchstreifen. Es wird empfohlen, feste und bequeme Wanderschuhe sowie wetterfeste Kleidung zu diesem Seminar mitzubringen! Seite 15

16 Informationen zum Bildungszentrum Das Bildungszentrum Sondershausen liegt in einer ehemaligen Residenzstadt im Norden Thüringens im Kyffhäuserkreis zwischen der Landeshauptstadt Erfurt und dem Fachhochschulstandort Nordhausen am Südrand des Harzes. Es wurde im Mai 1996 als Zivildienstschule eröffnet und bietet Platz für 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Seit dem nimmt das Bildungszentrum Bildungsaufgaben für Freiwillige war. Unser Bildungszentrum verfügt über acht Seminarräume mit Tafeln, Whiteboards, Flipcharts, Overhead-Projektoren, WLAN und Moderationswänden. Alle Räume sind zudem mit moderner Medientechnik ausgestattet. Ferner verfügt das Bildungszentrum über einen Computerraum, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer recherchieren können. Für Exkursionen stehen zudem Kleinbusse bereit, mit denen wir die Region erkunden können. Seite 16

17 Unterkünfte & Verpflegung Unsere Gäste übernachten in Einzelzimmern; alle Zimmer sind mit Balkon und eigenem Bad mit Dusche/WC ausgestattet. Handtücher und Bettwäsche erhalten Sie für die Dauer Ihres Aufenthalts kostenfrei. Am Abend und in der Nacht ist unsere Pforte immer mit einer Ansprechpartnerin oder einem Ansprechpartner besetzt. Für das leibliche Wohl ist durch eine Vollverpflegung gesorgt. Auf Anfrage bereiten wir auch gerne vegetarische/vegane Mahlzeiten - beziehungsweise Gerichte ohne Schweinefleisch zu. Seite 17

18 Aktivitäten im Bildungszentrum Unser Bildungszentrum bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Der Freizeitbereich unseres Hauses umfasst zwei Räume mit Billard/ Pooltischen, Dartscheiben und Tischfußball sowie einen Tischtennisraum. Die Musikräume mit E-Bandausstattung, Schlagzeug, Klavier, Konzertgitarren und Bongos laden zum Musizieren ein. In unserer Bibliothek können Sie durch über Bücher und Zeitschriften stöbern. Kreatives Gestalten und Werken ist in unseren Werkräumen möglich. Auf jeder der sieben Etagen befindet sich ein gemütlicher Fernsehraum, der zum Verweilen einlädt. Zudem verfügt unsere Einrichtung über ein Hausbistro mit einem Großbildfernseher. Zur Erkundung Sondershausens leihen wir Ihnen gern eines unserer gut gewarteten Fahrräder (größtenteils Mountainbikes) aus. Seite 18

19 Aktivitäten im Umfeld Sondershausen liegt in einer landschaftlich reizvollen und geschichtsträchtigen Umgebung, die ausgezeichnete Möglichkeiten für Aktivitäten und gemeinsame Freizeitgestaltung bietet. Als Musik-, Residenz-, Berg- und Garnisonsstadt blickt Sondershausen auf eine lange Tradition zurück. Weithin sichtbar ist das Schloss aus der Residenzzeit, das über Sondershausen thront und in dem heute ein Museum untergebracht ist. Unterhalb des Schlosses befindet sich der Marktplatz, wo gemütliche Cafés und Restaurants zum Verweilen einladen. Als kulturelles Zentrum in Nordthüringen bietet Sondershausen ein breites Programm aus Musik- und anderen Veranstaltungen, Stadtfesten und interessanten Führungen, wie z.b. im Erlebnisbergwerk Glück Auf, wo es möglich ist bis zu 700m in die Tiefe einzufahren. Ein Kino rundet Sondershausens kulturelles Angebot ab. Sportlich Aktiven bieten Freibad, Hochseilgarten, Skate-Arena, Bowlingbahn und die ausgedehnten Buchenwälder viele Möglichkeiten. Rad-, Reit- und Wanderwege zur Erholung in der Natur ein. Daneben bietet der Kyffhäuserkreis viele Ausflugsziele wie das Panoramamuseum in Bad Frankenhausen, die Barbarossahöhle und das Kyffhäuser-Denkmal. Seite 19

20 Anreisemöglichkeiten Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bei Anreise mit dem Zug fahren Sie bitte bis Sondershausen Hauptbahnhof, dann mit dem Bus der Linie 1 Richtung Kalkhügel bis Haltestelle Jecha-Bahnhof. Gehen Sie ca. 300 Meter entgegengesetzt der Fahrtrichtung bis zum Bildungszentrum. Mit dem Auto/Motorrad aus Richtung Erfurt fahren Sie die B4 in Richtung Nordhausen über Greußen bis Sondershausen zur Abfahrt Richtung Bad Frankenhausen. In Sondershausen auf der Nordhäuser Straße fahren Sie am Kreisel auf die Hospitalstraße (2. Ausfahrt), weiter über die Frankenhäuser Straße, biegen rechts in den Steingraben ein und fahren rechts auf den Parkplatz des Bildungszent - rums. Vogtland fahren Sie auf der A4 bis Erfurt und anschießend weiter, wie unter Anreise aus Richtung Erfurt beschrieben. Halle fahren Sie über die A 38 Richtung Göttingen bis ABAbf. Roßla, dann weiter bis Sondershausen. In Sondershausen fahren Sie Richtung Bad Frankenhausen. Von der Frankenhäuser Straße biegen Sie rechts in den Steingraben ein und fahren rechts auf den Parkplatz des Bildungszentrums. Nordhausen biegen Sie die Abfahrt in Richtung Bad Frankenhausen ab. In Sondershausen fahren Sie am Kreisel auf die Hospitalstraße (2. Ausfahrt) und weiter, wie unter Anreise aus Richtung Erfurt beschrieben. Kassel fahren Sie über die A 7 bis ABDr Drammetal, dann auf der A 38 Richtung Halle/Leipzig bis ABAbf. Sondershausen/ Erfurt(B4), weiter auf der B4 in Richtung Sondershausen. In Sondershausen fahren Sie auf der Rudolf-Breitscheid-Straße, biegen am Ende links auf die Nordhäuser Straße, am Kreisel auf die Hospitalstraße (1. Ausfahrt) und anschließend weiter, wie unter Anreise aus Richtung Erfurt beschrieben. Würzburg fahren Sie die A 7, A 70 und A 71 bis Erfurt und anschließend weiter, wie unter Anreise aus Richtung Erfurt beschrieben. Parkplätze stehen Ihnen auf dem Gelände des Bildungszentrums kostenfrei zur Verfügung Seite 20

21 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bildungszentrums Sondershausen wünschen Ihnen eine gute Anreise sowie einen interessanten und angenehmen Seminarverlauf. Seite 21

22 Bezugsstelle und Kontakt: Bildungszentrum Sondershausen Panzerstraße Sondershausen Telefon: bz.sondershausen@bafza.bund.de Herausgeber: Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftlichen Aufgaben Öffentlichkeitsarbeit Sibille-Hartmann-Straße Köln Servicetelefon: Fax: Stand: Oktober 2015 Bildnachweis: BZ Sondershausen/BAFzA Druck: BAFzA

Bildungszentrum Ritterhude. Seminarangebote für Bundesfreiwillige über 27 Jahre

Bildungszentrum Ritterhude. Seminarangebote für Bundesfreiwillige über 27 Jahre Bildungszentrum Ritterhude Seminarangebote für Bundesfreiwillige über 27 Jahre Begegnungsseminare zu Beginn des Bundesfreiwilligendienstes (3 Tage) Termine 10.11. - 12.11.2014 26.01.- 28.01.2015 Dozent:

Mehr

Gästehaus Zeuthen. Bundesverwaltungsamt. Seestraße Zeuthen. Telefon: Telefax:

Gästehaus Zeuthen. Bundesverwaltungsamt. Seestraße Zeuthen. Telefon: Telefax: Gästehaus Zeuthen Bundesverwaltungsamt Gästehaus Zeuthen Seestraße 85 15738 Zeuthen Rezeption Telefon: 033762 45013-0 Telefax: 033762 45013-39 E-Mail: gh.zeuthen@bva.bund.de Reservierung Telefon 033762

Mehr

Bildungsangebote 2015

Bildungsangebote 2015 Bildungsangebote 2015 für Bundesfreiwillige über 27 Jahre Bildungszentrum Trier Allgemeine Information Bundesfreiwillige, die über 27 Jahre alt sind, haben einen Anspruch auf Bildungstage. Für diese Zielgruppe

Mehr

Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Gastgeberfamilie

Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Gastgeberfamilie Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Gastgeberfamilie Das Gefühl nach Hause zu kommen und den Alltag bei der Ankunft abzulegen, das macht einen Urlaub bei uns erst so richtig erholsam. Genießen Sie die heimelige

Mehr

Der Vielfalt gerecht werden Methodensammlung. Behinderung

Der Vielfalt gerecht werden Methodensammlung. Behinderung Mit diesem Modul werden die Teilnehmer_innen in die Lage versetzt, Barrieren in der baulichen Umwelt, in der Gestaltung von Kommunikation und in der Übermittlung von Informationen zu erkennen. Im Seminar

Mehr

Akademie Untermerzbach

Akademie Untermerzbach Akademie Untermerzbach Informationen zu Ihrem Seminar Anreise & Aufenthalt Die VBG übernimmt die Kosten für Ihre Unterbringung, Verpflegung und Anreise, so wie es im Sozialgesetzbuch ( 23 Abs. 2 SGB VII)

Mehr

Jugendherberge. Pathpoint Cologne. Backpacker Hostel. `Stadt ` am Rhein.

Jugendherberge. Pathpoint Cologne. Backpacker Hostel. `Stadt ` am Rhein. Jugendherberge Pathpoint Cologne Backpacker Hostel `Stadt ` am Rhein www.djh-rheinland.de Willkommen in Köln! Direkt am Kölner Hauptbahnhof, in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom, liegt die Jugendherberge

Mehr

Lindenallee 8 I Leipzig I Tel.: I Fax: I

Lindenallee 8 I Leipzig I Tel.: I Fax: I Herzlich Willkommen zu einer Entdeckung der besonderen Art, sagt Ihnen ein junges, engagiertes Team mit einer Leidenschaft: der zur lebendigen Gastfreundschaft mit Stil! Das Hotel Sie suchen ein stilvolles,

Mehr

Seminare an der Ostsee

Seminare an der Ostsee ASB Bildungszentrum Barth / Gutglück Arbeiter-Samariter-Bund BILDUNGSZENTRUM SCHULUNG WEITERBILDUNG Seminare KINDER- UND JUGENDGRUPPEN SPRACHREISEN Vorwort Wasser, endlose Strände, Wald und eine naturbelassene

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum in Eltville am Rhein 3 Willkommen Eltville steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten schnellen

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Der Name steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten des schnellen

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG InterKulturell on Tour Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG Vielfältig unterwegs Integration durch Internationale

Mehr

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin Industrie- und Handelskammer zu Berlin Fasanenstraße 85 10623 Berlin Ihr Ansprechpartner Simon Margraf E-Mail Simon.Margraf@berlin.ihk.de Telefon +49(0)30 31510-288 Fax +49(0)30 31510-108 08. März 2013

Mehr

Be The Arrow. Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume

Be The Arrow. Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume Be The Arrow Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume Was dich erwartet: 1. Öffne dein Herz und trete in Kontakt mit dir selbst! 2. Kraftvolle Übungen und Meditationen, die dich von deinen

Mehr

Sprachschule CIC (Collège International Cannes)

Sprachschule CIC (Collège International Cannes) Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Frankreich: Cannes Sprachschule CIC (Collège International

Mehr

Château de Pourtalès. individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass. www.chateau-pourtales.eu. Europäisches Bildungszentrum Strasbourg

Château de Pourtalès. individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass. www.chateau-pourtales.eu. Europäisches Bildungszentrum Strasbourg Europäisches Bildungszentrum Strasbourg individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass www.chateau-pourtales.eu Ein Haus der SIU Travel Gruppe Bienvenue und ein herzliches Willkommen im Nicht weit vom Zentrum

Mehr

Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier

Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier F www.haus-absmeier.de Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier Ihrer Gesundheit & Erholung zu Liebe Liebe Gäste, im Haus Absmeier wohnen Sie in familiärer Atmosphäre mitten im Zentrum von Bad Füssing.

Mehr

Transferförderung im Seminar. Erfolgsstrategien

Transferförderung im Seminar. Erfolgsstrategien Transferförderung im Seminar Erfolgsstrategien Transferförderung im Seminar Der eigentliche Lerneffekt des Seminars zeigt sich erst bei der Umsetzung im Arbeitsalltag. Um einen guten Lernerfolg sicherzustellen,

Mehr

i Gut für f r mich - wertvoll für f r andere.

i Gut für f r mich - wertvoll für f r andere. frei i willig i Gut für f r mich - wertvoll für f r andere. Die freiwilligen Dienste der Malteser Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) (ein Angebot nicht nur für Schulabgänger

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

E D E N H O T E L G Ö T T I N G E N

E D E N H O T E L G Ö T T I N G E N EDEN HOTEL GÖTTINGEN Hamburg Hannover Berlin Dortmund Göttingen Kassel Frankfurt Stuttgart München Herzlich willkommen im Herzen Deutschlands Mitten in Deutschland in der Universitätsstadt Göttingen gelegen,

Mehr

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015 Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015 Köln Kevelaer Aachen Speyer Bonn PROGRAMM 1. Tag, Mittwoch, 30. September

Mehr

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11 Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: +43 5445 6389 Fax: DW 11 Wir laden Sie ein, die schönste Zeit im Jahr - Ihren Urlaub - bei uns in Kappl, im Haus Mahren zu verbringen. Unser Haus

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Konferenzräume im STARTPLATZ

Konferenzräume im STARTPLATZ KÖLN, 23 April 2015 Konferenzräume im STARTPLATZ Startups. Mittelstand. Innovation. Tagen, wo die Startup-Szene lebt und Digital Natives zuhause sind Ich finde die STARTPLATZ-Räumlichkeiten ausgesprochen

Mehr

THÜRINGER GASTLICHKEIT IN ELEGANTER ATMOSPHÄRE

THÜRINGER GASTLICHKEIT IN ELEGANTER ATMOSPHÄRE TAGUNGEN IM THÜRINGER GASTLICHKEIT IN ELEGANTER ATMOSPHÄRE Für erfolgreiche Tagungen, Seminare und Konferenzen bietet das Kulturhotel Kaiserhof in Bad Liebenstein in Thüringen stets einen professionellen

Mehr

Pferdestark. Coach mich Happy! Das Pferdecoaching-Seminar in Blekendorf / Schleswig-Holstein mit Annette Heise & Balian Buschbaum

Pferdestark. Coach mich Happy! Das Pferdecoaching-Seminar in Blekendorf / Schleswig-Holstein mit Annette Heise & Balian Buschbaum Pferdestark Coach mich Happy! Das Pferdecoaching-Seminar in Blekendorf / Schleswig-Holstein mit Annette Heise & Balian Buschbaum.2016 18. 20.03 kl. MwSt. 549, p.p. in EZ + VP) (Übernac htung im Philosophie

Mehr

Ihre Patienteninformation

Ihre Patienteninformation Ihre Patienteninformation Grüß Gott und ein herzliches Willkommen Wir freuen uns, Sie als Gast in der Vinzenz Klinik und der Vinzenz Therme begrüßen zu dürfen. Wir möchten Ihnen einige Tipps geben, die

Mehr

Informationen und Preise - Seminare und Tagungen Gültig ab 1.1.2013

Informationen und Preise - Seminare und Tagungen Gültig ab 1.1.2013 Informationen und Preise - Seminare und Tagungen Gültig ab 1.1.2013 Zimmerangebot Wir verfügen über moderne, freundliche Einzel- und Doppelzimmer, sowie ein Dreibettzimmer. Alle Zimmer sind mit Dusche

Mehr

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt Es sind nun 3 Monate vergangen, seitdem ich mit meinem Praktikum im Deutschen Bundestag begonnen habe. Die letzten vier Wochen wurden durch den Besuch der politischen Stiftungen geprägt. Der erste Besuch

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Leben und Sterben in Würde Was ist Palliativmedizin? Palliativmedizin (von lat. palliare mit einem Mantel bedecken) kümmert sich um Menschen mit schweren, fortschreitenden oder unheilbaren Krankheiten.

Mehr

Das FSJ-Tandem Gemeinsames Freiwilliges Soziales Jahr für Menschen mit und ohne Behinderung. Gemeinsam Zusammen Stark

Das FSJ-Tandem Gemeinsames Freiwilliges Soziales Jahr für Menschen mit und ohne Behinderung. Gemeinsam Zusammen Stark www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Das FSJ-Tandem Gemeinsames Freiwilliges Soziales Jahr für Menschen mit und ohne Behinderung Fotos: badurina.de 2 Das FSJ-Tandem Das Projekt: Ein Freiwilliges

Mehr

Leitbild. des Jobcenters Dortmund

Leitbild. des Jobcenters Dortmund Leitbild des Jobcenters Dortmund 2 Inhalt Präambel Unsere Kunden Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Unser Jobcenter Unsere Führungskräfte Unser Leitbild Unser Jobcenter Präambel 03 Die gemeinsame

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar.

Mehr

Berlin & Sonneninsel Rügen

Berlin & Sonneninsel Rügen Plössnig Reisen Johann Plössnig Wörther Str. 44, A-5661 Rauris Tel.: 06544/64 44 Fax: 06544/62 08 www.ploessnig-reisen.at info@ploessnig-reisen.at Berlin & Sonneninsel Rügen 07.05. 14.05.2017 Diese abwechslungsreiche

Mehr

Einzigartig, modern, wandlungsfähig

Einzigartig, modern, wandlungsfähig Einzigartig, modern, wandlungsfähig Mit der Neustrukturierung des Union-Geländes begann an der Hanauer Landstraße der Aufschwung Ost. Im Zuge der Revitalisierung des Geländes entwickelte der Visionär und

Mehr

Überbrückung. Stephan Puls Agentur für Arbeit Düsseldorf SPOTLIGHT. Übergangsgestaltung

Überbrückung. Stephan Puls Agentur für Arbeit Düsseldorf SPOTLIGHT. Übergangsgestaltung Überbrückung Stephan Puls Agentur für Arbeit Düsseldorf SPOTLIGHT Übergangsgestaltung Zwischen Schule und Beruf Nicht immer gelingt es, direkt im Anschluss an die Schule eine Ausbildung oder ein Studium

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

StoDesign Forum Fachexkursionen

StoDesign Forum Fachexkursionen StoDesign Forum Fachexkursionen Prag Programm 23.07. 25.07.2015 Editorial StoDesign Forum Weiterbildung kann auch spannend sein! Als Partner für Architekten und Planer, Verantwortliche der Wohnungswirtschaft

Mehr

Seminarprogramm für das Ausbildungsjahr 2013/2014

Seminarprogramm für das Ausbildungsjahr 2013/2014 Seminarprogramm für das Ausbildungsjahr 2013/2014 23.08.2013/ Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft 1/7 Liebe Auszubildenden, Liebe Ausbilder/-innen, internationale Kompetenzen sind im heutigen

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden Blick auf die Kathedrale von Wawel in Krakau 09. 15. Mai 2010 Geplanter Reiseablauf 1.Tag: Anreise Vormittags Flug mit Germanwings vom Flughafen

Mehr

Seminar Programm 2016 Graz und Hermagor

Seminar Programm 2016 Graz und Hermagor Seminar Programm 2016 Graz und Hermagor Übersicht Titel Datum Seminarbeitrag Ort Zeit Teilnehmer Anmeldung per G 2 - G sund und G schackig! 27.08.2016 oder 08.10.2016 125,- für EKIZ Mitglieder, Normalpreis

Mehr

Jugendherberge. Brüggen. `Niederrhein `

Jugendherberge. Brüggen. `Niederrhein ` Jugendherberge Brüggen `Niederrhein ` www.djh-rheinland.de Willkommen in Brüggen! Ein Besuch in Brüggen macht viel Spaß. Die unberührte Landschaft des Naturparks Schwalm-Nette macht den besonderen Reiz

Mehr

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Ihre Reise 5 Tage ab 875,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine Berlin ist bekannt für seine rauschenden Silvesternächte.

Mehr

Es ist mir eine große Freude, heute das Zentrum für Israel-Studien an der Ludwig- Maximilians-Universität München mit Ihnen feierlich zu eröffnen.

Es ist mir eine große Freude, heute das Zentrum für Israel-Studien an der Ludwig- Maximilians-Universität München mit Ihnen feierlich zu eröffnen. Sperrfrist: 3.Juni 2015, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung des Zentrums

Mehr

Liebe Gäste, liebe Freunde der Egerner Höfe,

Liebe Gäste, liebe Freunde der Egerner Höfe, Preise 2015 Liebe Gäste, liebe Freunde der Egerner Höfe, Carlos Fritz, Vizedirektor Hotel und Logis, und Jutta Rasch, verantwortlich für die individuelle Gästebetreuung, sowie alle Hofgeister heißen Sie

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis Bucerius Law School, Hamburg, Donnerstag, 21. April 2016, 10.00 bis 15.00

Mehr

T A G U N G S M A P P E 2 0 1 5 T A G E N S I E R U H I G B E I U N S

T A G U N G S M A P P E 2 0 1 5 T A G E N S I E R U H I G B E I U N S T A G U N G S M A P P E 2 0 1 5 T A G E N S I E R U H I G B E I U N S 2 Inhaltsverzeichnis Wir über uns Das Hotel Magnetberg 3 Unsere Tagungsräume Tagungsraum: 1 4 Tagungsraum: 2 5 Tagungspauschalen 2015

Mehr

UNSERE WELT UND DIE MEDIEN

UNSERE WELT UND DIE MEDIEN Nr. 1102 Mittwoch, 18. März 2015 UNSERE WELT UND DIE MEDIEN Stefan (10) Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Wir sind die 4A der Volksschule Hadersdorf, sind 9 bis 10 Jahre alt und besuchen die Demokratiewerkstatt.

Mehr

Anreise zur Voith Turbo GmbH & Co. KG und Hotelempfehlungen in Crailsheim und Umgebung

Anreise zur Voith Turbo GmbH & Co. KG und Hotelempfehlungen in Crailsheim und Umgebung Anreise zur Voith Turbo GmbH & Co. KG und Hotelempfehlungen in Crailsheim und Umgebung Anfahrt zu Agfa Sie kommen von der A5: Aus Süden A7, Ausfahrt Dinkelsbühl/Fichtenau. L2218 à Crailsheim. Kreisverkehr

Mehr

Ankommen & wohlfühlen

Ankommen & wohlfühlen GASTHOF Ankommen & wohlfühlen Natur, Erholung, Spessart lich willkommen im Gasthof zum Spessart, dem Haus mit familiärer Gastlichkeit Liebe Gäste, familiäre Gastlichkeit ist gelebter Alltag in unserem

Mehr

Familientreffen Pfingsten 2016 in München

Familientreffen Pfingsten 2016 in München Familientreffen Pfingsten 2016 in München Das Familientreffen an Pfingsten 2016 findet in München, Deutschlands Hauptstadt mit Herz, statt. Als Veranstaltungsort wurde das charmante Hotel Weichandhof (www.weichandhof.de

Mehr

Café Querbeet. Programmheft

Café Querbeet. Programmheft Caritas Sozialstation B o c ho lt R h e d e Is s e l b u r g Café Querbeet Seniorenreisen Programmheft 2016 Träger: Caritasverband für das Dekanat Bocholt e. V. Suchen Sie Erholung - Entspannung - Geselligkeit?

Mehr

Sei nicht ängstlich, im Umgang mit mir standhaft zu bleiben! Mir ist diese Haltung lieber, weil ich mich dadurch sicher fühle.

Sei nicht ängstlich, im Umgang mit mir standhaft zu bleiben! Mir ist diese Haltung lieber, weil ich mich dadurch sicher fühle. Sei nicht ängstlich, im Umgang mit mir standhaft zu bleiben! Mir ist diese Haltung lieber, weil ich mich dadurch sicher fühle. Liebe Eltern, gegenwärtig wird in der Öffentlichkeit sowie in der Politik

Mehr

Mallorca - Insel der Sonne Programmvorschläge Stand

Mallorca - Insel der Sonne Programmvorschläge Stand Mallorca - Insel der Sonne Deutsche Kinderhilfsstiftung e.v. 01.09. - 10.09. 2016 Programmvorschläge Stand 20.10.2015 01.09.2016* Abholung der Kinder im jeweiligen Elternhaus. Die Abfahrtszeit des eingesetzten

Mehr

HOTEL KLOSTERGASTHOF. -Altes und Neues harmonisch gepaart- Hotelzimmer. Lage. Augsburger Straße 3 86672 Thierhaupten

HOTEL KLOSTERGASTHOF. -Altes und Neues harmonisch gepaart- Hotelzimmer. Lage. Augsburger Straße 3 86672 Thierhaupten HOTEL KLOSTERGASTHOF -Altes und Neues harmonisch gepaart- HOTEL KLOSTERGASTHOF Augsburger Straße 3 86672 Thierhaupten Telefon: 08271 8181-0 Telefax: 08271 8181-50 Mail: info@hotel-klostergasthof.de Home:

Mehr

1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis. 1 km

1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis. 1 km 1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis 1 km GRAND HOTEL EUROPA ***** Welten verbinden im Grand Hotel Europa begegnen sich italienisches

Mehr

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung eitbild und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung rundsätze nhalt Wir über uns : Wir sind ein moderner Sozialversicherungsträger mit großer Tradition. Leitbild Kundenorientierung Qualität

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

persönlich. Individuell. Stoiser.

persönlich. Individuell. Stoiser. persönlich. Individuell. Stoiser. WillKoMMen. AnKoMMen. stoiser. weil der Wohlfühlfaktor das A und O ist! Ankommen Freifühlen, genießen, so richtig da sein und durchatmen. Ob Geschäftsreisende, Kulturbegeisterte

Mehr

Mercure Hotel. mercure.com

Mercure Hotel. mercure.com Mercure Hotel mannheim am rathaus HOTEL STANDort ZIMMER GastronoMie MeetinG & EVents 1 / Mannheim entdecken Willkommen im 3-Sterne Superior Mercure Hotel Mannheim am Rathaus. Als Gast des Mercure Hotel

Mehr

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!)

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!) A Stand: 29.05.2016 Deutschland / Köln Maritim Hotel Köln Beschreibung A Das Maritim Hotel Köln fasziniert seine Gäste gleichermaßen mit seinem Ambiente, seiner Lage direkt am Rhein und seiner Ausstattung.

Mehr

Woche für Fremdsprachen

Woche für Fremdsprachen Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft

Mehr

HOTEL. RESTAURANT. Seminarinformation

HOTEL. RESTAURANT. Seminarinformation HOTEL. RESTAURANT Wo man sich wohl fühlt, öffnet man sich für Neues. Wo die Umgebung stimmt, sind alle Sinne aufnahmefähiger. Deshalb ist eine freundliche Atmosphäre die beste Voraussetzung für ein erfolgreiches

Mehr

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM WILLKOMMEN IM GRÜNEN BAUM THERMEN & BADEWELT SINSHEIM Ein ganz besonderes Highlight ist die 2012 neu eröffnete Thermen & Badewelt Sinsheim. Ob entspannen in Vitaltherme

Mehr

Widerstand im Nationalsozialismus Deutschland und besetzte Länder Europas

Widerstand im Nationalsozialismus Deutschland und besetzte Länder Europas Widerstand im Nationalsozialismus Deutschland und besetzte Länder Europas Eine Themenexkursion durch die Anforderungen persönlichen und kollektiven Verhaltens und Handelns von Menschen in diktatorischen

Mehr

Tagungs- & Veranstaltungsmappe

Tagungs- & Veranstaltungsmappe Tagungs- & Veranstaltungsmappe Begrüßung Persönlich & professionell wir freuen uns sehr, Sie in dieser Mappe mit unserem Haus bekannt machen zu dürfen. Das Arcadia Hotel Berlin wurde im Jahr 1995 erbaut.

Mehr

Ich will alle sechs Punkte kurz anreisen; im weiteren Verlauf des Abends werden wir sicher Gelegenheit haben, auf Einzelheiten einzugehen.

Ich will alle sechs Punkte kurz anreisen; im weiteren Verlauf des Abends werden wir sicher Gelegenheit haben, auf Einzelheiten einzugehen. Podiumsdiskussion am 12.06.2007 "Die Albert-Ludwigs-Universität auf dem Weg zur nachhaltigen Uni? Eine Zwischenbilanz" Beitrag von Prof. Dr. K.-R. Volz Das Rektorat der Universität hat in seiner Strategieplanung

Mehr

Tagungs-Arrangement. Rottweiler Strasse 8-10 78713 Schramberg/Sulgen Deutschland. Fax: 07422 991 656 99 info@hotel-zum-hasen.com

Tagungs-Arrangement. Rottweiler Strasse 8-10 78713 Schramberg/Sulgen Deutschland. Fax: 07422 991 656 99 info@hotel-zum-hasen.com Tagungs-Arrangement Rottweiler Strasse 8-10 78713 Schramberg/Sulgen Deutschland Telefon: 07422 991 656 0 www.hotel-zum-hasen.com Fax: 07422 991 656 99 info@hotel-zum-hasen.com Herzlich willkommen! Das

Mehr

Aufenthalt deines italienischen Austauschpartners in Baden-Württemberg: Anfang September-Anfang Dezember

Aufenthalt deines italienischen Austauschpartners in Baden-Württemberg: Anfang September-Anfang Dezember Längere Aufenthalte in Italien: Schulaufenthalte Au pair Freiwilligendienst Jobben im Ausland Praktika Schulaufenthalt Über den AFS Interkulturelle Begegnungen e.v. in Zusammenarbeit mit dem Ministerium

Mehr

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 6. Landesweites Treffen der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 07. bis 09. Juni 2011 im Seehof in Plön - in Kooperation mit dem Institut für berufliche

Mehr

Sprachschule Alpha B. Sprachaufenthalt Frankreich: Nizza. Chili-Sprachaufenthalte.ch

Sprachschule Alpha B. Sprachaufenthalt Frankreich: Nizza. Chili-Sprachaufenthalte.ch Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Frankreich: Nizza Sprachschule Alpha B Warum wir

Mehr

Maturitní otázky z předmětu NĚMECKÝ JAZYK

Maturitní otázky z předmětu NĚMECKÝ JAZYK Wichterlovo gymnázium, Ostrava-Poruba, příspěvková organizace Maturitní otázky z předmětu NĚMECKÝ JAZYK 1. Ich stelle mich vor Mein Lebenslauf Meine Charaktereigenschaften Meine Verwandten Meine Freunde

Mehr

Fair-Kleidung. Projekt-Nr.: 1. Wir blicken hinter die Kulissen des guten Looks und überprüfen, überhaupt her kommt.

Fair-Kleidung. Projekt-Nr.: 1. Wir blicken hinter die Kulissen des guten Looks und überprüfen, überhaupt her kommt. Projekt-Nr.: 1 Fair-Kleidung Modern, aber verantwortungsbewusst anziehen. Geht das? Wir gehen in diesem Projekt der Bedeutung von Kleidung in unserem Leben auf den Grund. Wir blicken hinter die Kulissen

Mehr

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg Foto: Barry Jordan Anne Frank, die Mauer und ich. Zeitgeschichtliches Lernen zu Nationalsozialismus und DDR Geschichte mit Kindern in Schule, Museum und Gedenkstätte. 04. bis 06. November 2015 im Rathaus

Mehr

Grundkurs Hardehausen 2017

Grundkurs Hardehausen 2017 9.1. - 18.2. 2017 Finde Deinen Weg Wir begleiten Dich auf Deinem Weg in der Landwirtschaft Warum das was für dich ist?...weil Du die landwirtschaftliche, gärtnerische oder hauswirtschaftliche Ausbildung,

Mehr

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe A TAGUNGEN TAGUNGSPAUSCHALEN TAGUNGSRÄUME TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT- RAHMENPROGRAMME UNTERKÜNFTE Kreativ tagen, meeten, konferieren in historischem Ambiente Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

Mehr

Effektives Tagen in entspannter Atmosphäre Tagungen & Seminare

Effektives Tagen in entspannter Atmosphäre Tagungen & Seminare Effektives Tagen in entspannter Atmosphäre Tagungen & Seminare Tagungen & Seminare Das Haus Parkblick ist als Tagungs- und Seminarhotel mit großzügigen Räumen und moderner Tagungstechnik ausgestattet.

Mehr

Bed and Breakfast Palazzo Strassoldo

Bed and Breakfast Palazzo Strassoldo Willkommen Renzo Del Mestre heißt Sie herzlich Willkommen. Bei einem entspannenden Aufenthalt im herrlichen B&B Palazzo Strassoldo (gelegen im Friaul im Golf von Venetien) können Sie die wunderbare Umgebung

Mehr

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick GmbH Die Outdoor-Veranstaltung inmitten der Allgäuer

Mehr

AK KLIMA 33. Jahrestagung 7. 9. November 2014, Basel. Einladung

AK KLIMA 33. Jahrestagung 7. 9. November 2014, Basel. Einladung 2014 Basel AK KLIMA 33. Jahrestagung 7. 9. November 2014, Basel Einladung Wir laden Sie herzlich ein zur 33. Jahrestagung des Arbeitskreises Klima der DGfG, die vom 07. 09. November 2014 stattfindet und

Mehr

Serviceportal Wegweiser Demenz

Serviceportal Wegweiser Demenz Serviceportal Wegweiser Demenz Informieren, ermutigen, vernetzen www.wegweiser-demenz.de Liebe Leserin, lieber Leser, dank guter medizinischer Versorgung und gesunder Lebensweise werden wir heute deutlich

Mehr

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft. Polen - Krakau und Auschwitz Krakau - die ehemalige Hauptstadt Polens, Residenz polnischer Könige, eine Stadt mit fast hundert Kirchen und der ältesten polnischen Universität ist für ihre unverwechselbare

Mehr

Akademisches Lehrkrankenhaus für die Medizinische Fakultät der Universität zu Lübeck Leitfaden für Ihre Zeit auf Station 3

Akademisches Lehrkrankenhaus für die Medizinische Fakultät der Universität zu Lübeck Leitfaden für Ihre Zeit auf Station 3 Sana Klinik Eutin Akademisches Lehrkrankenhaus für die Medizinische Fakultät der Universität zu Lübeck Leitfaden für Ihre Zeit auf Station 3 Herzlich willkommen auf Station 3 Dieses Informationsblatt soll

Mehr

Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte

Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte Informationen und Anmeldung Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer EMH Technikerschulung für Lastgangzähler

Mehr

Vielfältig - unser Zimmerangebot

Vielfältig - unser Zimmerangebot Vielfältig - unser Zimmerangebot Bei uns finden Sie unterschiedliche Zimmerstandards für unterschiedliche Ansprüche. Für die jungen Gruppengäste und Sportler stehen sowohl Mehrbettzimmer als auch Zwei-

Mehr

Skepsis oder Zuversicht? Erwartungen der Bevölkerung zur Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland

Skepsis oder Zuversicht? Erwartungen der Bevölkerung zur Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland Skepsis oder Zuversicht? Erwartungen der Bevölkerung zur Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland Petra-Angela Ahrens Hannover, 17. Dezember 2015 Untersuchungshintergrund Bisherige Befragungsergebnisse

Mehr

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee Gästehaus Frauendorf Inh. Hanni Schelble Bodnerring 6 D-83471 Schönau am Königssee Tel. +49 (0) 8652 / 72 93 Fax +49 (0) 8652 / 97 62 88 E-Mail: info@schelble.de Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in

Mehr

C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B

C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B Unser kleines Bed & Breakfast, ein friedliches Fleckchen inmitten der grünen umbrischen Hügel, bietet Ihnen Entspannung pur. In unseren drei individuell

Mehr

Demino Marathon Russland

Demino Marathon Russland Demino Marathon Russland 11.03. 16.03.2015 Reiseleitung Natascia Leonardi Demino in Russland ist seit 2013 eine Veranstaltung der Wordloppet-Serie und komplettiert damit die nun 16 grössten Langlaufwettkämpfe

Mehr

z'mitts drin Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung stehen in der SSBL im Zentrum.

z'mitts drin Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung stehen in der SSBL im Zentrum. Leitbild z'mitts drin Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung stehen in der SSBL im Zentrum. Impressum Konzept: Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL Druck: GfK PrintCenter, Hergiswil

Mehr

KOnferenzund. Tagungszentrum IT SZ. der Deutschen Apotheker- und Ärztebank & der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen

KOnferenzund. Tagungszentrum IT SZ. der Deutschen Apotheker- und Ärztebank & der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen KOnferenzund Tagungszentrum I T - S c h u l u n g s z e n t r u m der Deutschen Apotheker- und Ärztebank & der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen Konferenz- und Tagungszentrum und I T - S c h u l u

Mehr

Motivationsbrief für Bundesfreiwilligendienstprojekt in Jugendherberge in Musterstadt

Motivationsbrief für Bundesfreiwilligendienstprojekt in Jugendherberge in Musterstadt Ivanov Ivan Wohnort: Muster Straße 211-8 39800 Musterstadt, Poltavskaja Gebiet, Ukraine Telefon: +380663636363 E-Mail: xxxxxxxxxxx@rambler.ru An deutsche Konsulat Kiev Motivationsbrief für Bundesfreiwilligendienstprojekt

Mehr

Tagungen im Feriendorf Groß Väter See

Tagungen im Feriendorf Groß Väter See Tagungsmappe Tagungen im Feriendorf Groß Väter See Nur eine Autostunde von Berlin entfernt sind Sie nah dran und doch weit weg. Bei uns finden Sie zu jeder Jahreszeit die nötige Ruhe, um kreative Ideen

Mehr