Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13 Kommunalpolitik / Opa Lorenzen 11 Das Handewitter Leben Da hat Frau Holle schon kräftig ihre Kissen geschüttelt, als der März mit viel Schnee begann. Bei meinen mühevollen Spaziergängen durch den Ort hörte ich manchmal Vergleiche mit der Schneekatastrophe 1978/79. Jetzt ging ein oder zwei Tage fast nichts auf den Straßen, die Schule fiel aus. Aber mit dem Extremereignis von vor vier Dekaden konnte dieser Wintereinbruch nicht mithalten. Damals fiel noch mehr Schnee, und der Wind brach so einige Strommasten. Verwehungen und Stromausfälle sorgten damals für eine Notlage, die mehrere Tage anhielt. Beim Räderwechsel sparen? Läuft. Fahren Sie etwa noch auf Ihren Winterrädern? Schonen Sie Ihre Winterprofile und starten Sie optimal bereift mit Sommerreifen in den Frühling. Sowohl geringerer Verbrauch und Abrieb als auch kürzere Bremswege sprechen eindeutig für Sommerbereifung. Bei uns finden Sie die perfekten Angebote namhafter Hersteller für Ihren VW. Ihr Serviceberater Lars Nielsen Termine in der Kommunalpolitik 24. April, Uhr: Schul- und Sportausschuss (Freizeitheim Weding) 25. April, Uhr: Planungs- und Umweltausschuss (Freizeitheim Weding) 2. Mai, Uhr: Sozial- und Kulturausschuss (Gemeindeverwaltung Handewitt) 6. Mai, 8.00 bis Uhr: Kommunalwahl 15. Mai, Uhr: Hauptausschuss (Gemeindeverwaltung Handewitt) 16. Mai, Uhr: Planungs- und Umweltausschuss (Sport- und Freizeitheim Jarplund) 22. Mai, Uhr: Infrastrukturausschuss (Aula Siegfried-Lenz-Schule) 23. Mai, Uhr: Finanz- und Wirtschaftsausschuss (Freizeitheim Weding) 29. Mai, Uhr: Gemeinderat (Sport- und Freizeitheim Jarplund) Aktuelle Terminänderungen, Tagesordnungen und Sitzungsprotokolle entnehmen Sie der offiziellen Gemeinde- Homepage Winterpracht an der Handewitter Dorfeiche Fulda Ecocontrol 165/70 R T = E = C = 67dB Fulda Ecocontrol HP 195/65 R V = C = B = 68dB Dunlop Blueresponse 205/55 R W = B = A = 68dB Alle Preise sind pro Stück und exkl. Montage. Ihr Volkswagen Partner Volkswagen Economy Service Handewitt Scandinavian Park Handewitt Tel.: ,00 48,00 69,00

14 12 Kommunalpolitik Sensible Vorgehensweise bei der Freiraumplanung Manche Vorhaben erfordern einen langen Atem. Die Brüder Boy und Cord Jürgensen streben seit einer Dekade die Erweiterung ihres Edeka-Markts an. Die Landesplanung in Kiel machte lange Zeit Schwierigkeiten, intervenierte gegen die Erhöhung der Einzelhandelsflächen. Viele Gespräche folgten. Das Eis schmolz. Nun fasste der Gemeinderat den Satzungsbeschluss für die Änderung des B-Plans. Damit kann der Vollsortimenter am Wiesharder Markt endlich gen Frösleer Bogen wachsen. Andere am zentralen Platz Handewitts ansässige Betriebe können sich bei Bedarf aus einem Handelsflächen-Pool bedienen. Zudem wird die Mall des Edeka- Marktes um eine öffentliche Toilette bereichert. Andere Dauerthemen werden die Kommunalpolitik weiter beschäftigen. Zum Beispiel die Freiraumplanung an der Siegfried-Lenz- Schule in Handewitt. Damit sollen der Schulhof deutlich vergrößert und die angrenzenden Sportflächen verschoben sowie verbessert werden. Allerdings sind dafür erhebliche Investitionen erforderlich, weshalb die Kommunalpolitik seit 2014 vorsichtig und zurückhaltend an diesem Millionenen- Projekt arbeitet. Nun könnte ein Förderprogramm des Landes für einen Impuls sorgen. Ein neuer ganzjährig bespielbarer Kunstrasenplatz für den FC Wiesharde könnte mit bis zu Euro bezuschusst werden. Ohne erhebliche Eigenleistungen der Kommune wird es nicht gehen. Daran setzten im Gemeinderat die Diskussionen an. Für den Kunstrasenplatz (mit den nötigen Erdarbeiten) müssten 1,2 Millionen Euro berappt werden. Das ist ja mehr als das Gerätehaus der Feuerwehr in Jarplund kosten wird, staunte Sabine Asmussen (Grüne). Zusammen mit der Neuanlage eines klassischen Rasenplatzes würden sich die Investitionen bereits der Zwei- Millionen-Euro-Grenze nähern. SSW-Fraktionsvorsitzender Per Wietz mahnte daher eine sensible Vorgehensweise an: Da kommt eine große Hausnummer auf uns zu. Viele Fragen standen im Raum, die teilweise mit politischen Giftpfeilen garniert wurden. CDU- Fraktionschef Marx Plagemann befand die Materie als schlecht vorbereitet und schoss damit gegen Klaus Neitzel. Der Vorsitzende des Schul- und Sportausschusses konterte: Bei solch großen Projekten wird auf der einen Seite bemängelt, dass es nicht weitergeht, und dann wird blockiert. Überhaupt war Marx Plagemann an diesem Abend sehr redefreudig. Er regte eine Informationsveranstaltung für die Anwohner der Siegfried-Lenz-Schule an, stand als einziger mehrfach auf und hielt einige Plädoyers. Zum Beispiel: Ich habe mir die letzten Tage auch mal die Sportstätten in Weding und Jarplund angesehen. Da kann ich verstehen, dass sich einige böse äußern, weil alles nach Handewitt gehen würde. Konsens fand letztendlich ein sehr flexibler Beschluss zur Fortsetzung der Freiraumplanung. Die Planungskosten sollen in den aktuellen Haushalt gestellt werden, während die Verwaltung bis Ende März einen Förderantrag für den Kunstrasenplatz stellen wird. Erst wenn ein Ergebnis aus Kiel vorliegt, wollen die politischen Gremien die konkreten Umsetzungsschritte beraten. (ki) n

15

16

17

18

19

20 18 Soziales VdK-Ortsverband Weiche/Handewitt: Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen Wie in jedem Jahr verband der VdK-Ortsverband Flensburg- Weiche/Handewitt seine Jahreshauptversammlung mit nützlichen Informationen für seine Mitglieder. Diesmal waren Karen und Frank Hackbarth von den Maltesern in das Tanzstudio Waibl gekommen. Sie zeigten den Anwesenden den richtigen Umgang mit dem Defibrillator, um ihnen die Angst vor dem lebensrettenden Instrument zu nehmen. Bekanntlich hat die Gemeinde Handewitt im letzten Jahr ein Defibrillatoren-Netz an wichtigen Orten installiert und verfügt nun über insgesamt acht dieser wichtigen Geräte. In einer beeindruckenden Demonstration wurde den VdKlern an einem Dummy die Handhabung des Defibrillators vorgeführt. Anschließend konnte jeder noch einmal selbst den Defi in die Hand nehmen und begutachten. Auftretende Fragen wurden an Ort und Stelle beantwortet. Am Ende der Präsentation waren alle Anwesenden umfassend informiert und trauten sich den Umgang mit dem Gerät bei einem Notfall durchaus zu. Dann wurde die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung ordnungsgemäß abgearbeitet. Der Information des Vorsitzenden Wilhelm Ideus über die team energie Wir machen s möglich! Das gemeinsame Foto der Jubilare beschloss die diesjährige Hauptversammlung Ihr starker Energiepartner! Heizöl Diesel Pellets Erdgas Strom AdBlue Schmierstoffe Niebüll Tel Schleswig Tel Flensburg Tel Aktivitäten in 2017 folgte der Bericht der Kassenverwalterin Anne Christiansen. Die Kasse des Ortsverbandes wurde von den Kassenprüfern Horst Hagen und Horst Schulz geprüft. Sie bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstands, die einstimmig erfolgte. Anschließend nahm der Landesverbandsvorsitzende Hans- Jürgen Albien zusammen mit Wilhelm Ideus die Ehrung langjähriger VdK-Mitglieder vor. 40 Mitglieder des Ortsverbands können auf eine zehnjährige Mitgliedschaft blicken. Hildegard Brenker, Christa Petersen und Gerda Wizisk gehören bereits 25 Jahre der VdK-Gemeinschaft an. Aus verschiedenen Gründen war es nicht allen Jubilaren möglich, Urkunde sowie Ehrennadel persönlich in Empfang zu nehmen. Die verhinderten Mitglieder werden ihre Ehrengaben demnächst per Post erhalten. Am Ende der Veranstaltung bedankte sich der zweite Vorsitzende Gerd Richarz bei Karin und Wilhelm Ideus mit einem Gutschein für das jahrelange unermüdliche Wirken zugunsten der zahlreichen Mitglieder des Ortsverbandes. Regina Bunge n Fahrten und Termine mit dem VdK Ortsverband Flensburg-Weiche/Handewitt 11. April: Elbphilharmonie, Plaza und Schifffahrt 2. bis 7. Mai: Ostfriesland, Holland und Insel Wangerooge 16. Mai: Schifffahrt auf der Trave 6. Juni: Spargelessen am Röbbelbach 4. Juli: Nostalgische Erlebnisrundreise in Angeln 14. Juli, 14 Uhr: Freizeitheim Weding: Sommerfest 8. August: Wyk auf Föhr 5. September: Eider-Treene-Sorge-Region 10. Oktober: Orchideengarten und Elbschifffahrt 18. November: Winterbüfett in Neuenkirchen 5. Dezember: Entenessen und Weihnachtsmarkt 8. Dezember, 14 Uhr, Tanzschule Waibl: Jahresabschlussfeier Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Es wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Nähere Informationen bei Karin Ideus (Tel.: ) und Gudrun Schmidt (Tel.: ).

21 Gesundheit 19 Strahlendes Lächeln in Handewitt Was gibt es Schöneres, als den Frühling mit einem Lächeln zu begrüßen? Auf das Lächeln ihrer Kunden freuen sich Jonas Frahm und Sandra Dobbrick ganz besonders. Lachen zaubert die Sonne ins Gesicht, ist Jonas Frahm überzeugt. Gemeinsam mit seiner Kollegin setzt er sich seit Anfang des Jahres als angestellter Zahnarzt am Handewitter Standort von zahnmedizin im zentrum für gesunde und schöne Zähne ein. Wir freuen uns, dass wir hier so schnell so gut angenommen wurden, bedankt sich das junge Team. Die Kunden kommen aus dem gesamten Flensburger Raum, darunter auch viele aus der Vorgängerpraxis von Dr. Ulrich Pfingsten. Das war natürlich erst einmal eine Umstellung für viele Menschen, schließlich baut man das Vertrauen in seinen Zahnarzt über Jahre auf, weiß Jonas Frahm. Mit Kompetenz und jeder Menge persönlichem Engagement konnten die beiden Neulinge schnell die Herzen der Region für sich gewinnen. Hinzu kommt der Vorteil, als Standort von zahnmedizin im zentrum Teil eines starken Versorgungszentrums zu sein. Teil des Ärzteteams von zahnmedizin im zentrum : Jonas Frahm und Sandra Dobbrick. Foto: PR-Format/ K. Schultz Mit mittlerweile vier Praxen (Schleswig, Böklund, Süderbrarup und Handwitt) setzt zahnmedizin im zentrum auf Versorgung auch im ländlichen Raum. Durch den Zusammenschluss stehen allen Standorten unser Service und unsere moderne Technik für Diagnostik und Implantologie zur Verfügung, erklärt Dr. Kai Trenktrog die Vorteile. Und weil ein Lächeln mit strahlend weißen Zähnen noch schöner ist, ist jetzt Zeit für den Frühjahrsputz. In Handewitt kümmert sich das Team von prophylaxe im zentrum um ein rundum gutes Mundgefühl. n zahnmedizin im zentrum: Wiesharder Markt Handewitt Telefon: Montag, Dienstag und Donnerstag 8 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, Mittwoch und Freitag 8 bis 12 Uhr Lückenlos gut versorgt im Norden Wir wachsen für Sie Mit 16 Zahnärzten/innen und einem rund 50-köpfigen Team ist unser Zahnmedizinisches Versorgungszentrum bereits viermal für Sie vor Ort in Böklund, Handewitt, Schleswig und Süderbrarup. So können wir Ihnen ganz in Ihrer Nähe ein umfangreiches Leistungsspektrum anbieten:» Wir freuen uns auf Ihr Lächeln...«Zahnmedizin Prophylaxe Zahntechnik Kieferorthopädie Böklund Fon Handewitt Fon Schleswig Fon Süderbrarup Fon

22

23

24

25

26

27

28

29 Kultur 85 C.ulturgut: Frühlings-Konzerte Im April bietet das C.ulturgut zwei wunderbare Konzerte. Am Freitag, 20. April, um 19 Uhr werden Kramer & Friends (oben) im Haus sein. Sie stehen für reife, ausdrucksstarke Songs. Die Texte erzählen Begebenheiten, Beobachtungen und Erlebnisse, mit denen sich der Hörer identifizieren kann. Mit seinen vier empathischen Mitstreitern verbindet Frank Rühmann alias Kramer eine enge, langjährige Freundschaft, die auf der Bühne ausgelebt wird. Kramer& Friends spielen akustisch. Durch die vielfältige Instrumentierung ist ein ganz spezieller Sound entstanden, der durch Kramers unverwechselbarer Stimme und einem dreistimmigen Gesang noch veredelt wird. Die ersten beiden Alben Coming Home und Like I Do! erschienen auf Englisch, das dritte Album So Oder So in deutscher Sprache. Karten sind ab 15 Euro an den VVK-Stellen, im C.ulturgut sowie online unter erhältlich. Tim Linde (unten) ist auf Exklusiv-Tour und am Sonntag, 22. April, um 18 Uhr im C.ulturgut mit seinem neuen Album Freigeister. Sein Debut-Hit Wasser unterm Kiel brachte Tim Linde schlagartig an die Spitze der deutschen Songwriter-Szene. Unzählige Menschen nutzen bis heute seine Zeilen, um sie ihren eigenen Kindern und Enkeln mit auf den Lebensweg zu geben. Auch das folgende Al- bum Menschenverstand wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt. Jetzt legt Tim Linde nach. Freigeister heißt sein neues Album. Und der Sänger bleibt sich treu: Kluge Texte über das Leben mit Familie, tiefgehende Gedanken über die Phänomene unserer Zeit und das Thema Freiheit als immer wieder auftauchender roter Faden machen das Album zu einem typischen Produkt aus Liederwerkstatt von Tim Linde. Die Karten kosten 19,90 Euro. Am Freitag, 4. Mai, um 19 Uhr geht es weiter mit Something Special Das neue Programm : Richard Wester und Georg Nussbaumer stehen auf der C.ulturgut-Bühne. Dem blinden Georg Nussbaumer am Piano gehört die schwärzesten Stimme Österreichs. Das mischt sich mit Richard Westers groovige Instrumentals mit Saxophon und Flöten zu viel Power und Spiellust. Begleitet werden die beiden Solisten vom Bassisten Peter Pichl. Karten gibt es ab 22 Euro. Direkt am nächsten Abend, am Samstag, 5. Mai, wird es um 19 Uhr lustig und sicher auch etwas frivol im C.ulturgut. Die drei Damen von Sekt And The City sind mit ihrem Programm frisch geföhnt und flach gelegt zu Gast. Drei beste Freundinnen in den besten Jahren treffen sich regelmäßig mittwochs, um die wirklich wichtigen Themen zu besprechen: Es geht um Figuren und Fri- suren, um gut recherchierte Berichte in Gala und Bunte, und um den ungeschminkten Blick auf sich selbst, mit der Erkenntnis: Es ist sauteuer, so billig auszusehen! Karten sind ab 23 Euro erhältlich. Am Freitag, 25. Mai, um 19 Uhr werden Ride On, Flensburgs C rgut ulturgut Info & Tickets Raum für Feste, Kunst und Kultur APRIL/MAI Kramer & Friends FR 19:00 Singer/Songwriter - facettenreich, reif, ausdrucksstark Tim Linde - Freigeister SO 18:00 Exklusiv-Konzert zum neuen Album DIE Premiere: neues Progamm Richard Wester & Georg Nussbaumer FR 19:00 feat. Peter Pichl (bass) Something Special Sekt And The City SA 19:00 Damen-Comedy Trio frisch geföhnt und flach gelegt Ride On-Flensburger Powerrock vom Feinsten FR 19:00 Musikalische Zeitreise in die 70er/80er der Rockgeschichte AUSBLICK A Tribute To Leonard Cohen FR 19:00 I m Your Man - Thomas Haloschan & Band GET DOWN Party SA 21:30 best of Hip Hop Funk Soul R`n B from Einlass 21:30 Uhr - powered by Black Sinners Lounge Mr. L Memorial Party Part 9 SA 20:00 Funkmusik - live aufgelegt! dienstälteste Rockband, die Wände zum Wackeln bringen. Die Musiker haben sich den großen Rock Klassikern der 70er und 80er Jahre verschrieben. Wer AC/DC, Status Quo, Rolling Stones oder Deep Purple mag, wird zu 100 Prozent bedient. Sobald der erste Riff gespielt wird, weiß jeder, was die Stunde geschlagen hat: Power-Rock vom Feinsten, der niemanden kalt lässt. Karten gibt es ab 15 Euro. (HGB) n Vorverkaufsbeginn Vorverkaufsbeginn Zauberkünstler Dr. Harry Keaton FR 19:00 Magie, Kabarett, Mentalismus und viel Humor Duo Pariser Flair SO 19:00 Musikalische Stadtführung: Piano, Akkordeon & Gesang Tel. +49(0) Alter Husumer Weg Flensburg an den Vorverkaufsstellen sowie im Haus MO-FR und SA Uhr Bild: fotolia.de

30 NEU- ERÖFFNUNG Wiesharder Markt 13h Handewitt ILSES HERZ: Es gibt keine heimtypischen Organisationsstrukturen. Alle Tagespflegegäste (Ilseaner) genießen das Maximum an Freiheit und Selbstbestimmung. Durch das Angebot der verschiedenen Ilse Bausteine wird es den Gästen immer wieder neu ermöglicht, je nach Interesse, Befindlichkeit und Wetterlage ihren Tag selbst zu gestalten. Nach dem Abholservice wird in der gemeinsamen Kaffeerunde das aktuelle Angebot bekannt gegeben. Es besteht die Auswahl zwischen verschiedenen Ausflugsfahrten, abwechslungsreichen Im-Haus-Veranstaltungen und individuellen Rückzugsmöglichkeiten in den Ruheräumen zur Regeneration. Und nach einem ausgeglichenen Tag werden alle Gäste wieder nach Hause gefahren, wo die Familien oder die Pflegedienste auf sie warten. Kurzum: Es ist eine Alternative sowie Ergänzung zu den Pflegeheimen, zu den Betreuten Wohneinrichtungen und für die Angehörigen zu Hause. Und dies auch an den Wochenenden! ILSE BAUSTEINE: EXKURS ONEN Morgenrunde in der Ilse Regeneration im Ruheraum tägliche EXKURSIONEN offenes Singen, feste Veranstaltg. in der Ilse ILSE VERANSTALTUNGEN IM APRIL: Im Monat April bietet ILSE unter anderem folgende Sonderveranstaltungen für Sie an: Exkursion Kollunder Wald (Dänemark) Samstag, ca Uhr Kurz hinter der Grenze Kruså liegt der 130 ha große Kollunder Wald und es gibt dort auch einen Weg hindurch, den man offiziell befahren darf. Na, wenn das nichts für uns ist! :) Wir fahren da aber nicht nur durch, wir halten inne! In der schönen Frühlingszeit, wenn alles sprießt... dann muss man einfach im Wald sein! Weitere Veranstaltungen im April finden Sie unter: André David examinierter Altenpfleger Fachpfleger Gerontopsychiatrie Ilse Initiator & Geschäftsführer Stefan Boysen Diplom Betriebswirt Einrichtungsleitung Ilse Finanzen & Geschäftsführer Wiesharder Markt 13 H Handewitt Tel Fax: info@binbeiilse.de

31

32

33

34

35 Fußball 91 Ich werde Fußball-Schiedsrichter im FC Wiesharde! und 16 Jahre alt und spielst vielleicht auch noch Fußball? Dann bist du die richtige Person für diese sehr reizvolle Aufgabe. Du wirst einen Lehrgang beim KFV Flensburg besuchen, die DFB-Prüfung ablegen und bis zum 18. Lebensjahr im Verein FC Wiesharde die kleinen Fußballer der G- bis E-Jugend pfeifen. Dort kannst du das Gelernte mit meiner Unterstützung in die Praxis umsetzen.es ist eine sehr interessante und tolle Sache, diese Spiele zu leiten. Habe ich deine Lust geweckt, mehr zu erfahren? Dann melde dich doch bitte bei mir, ich würde mich freuen. n Harald Ewers mit den Jung-Schiedsrichtern Celine Gimm und Philipp Ruback Hallo Jungen und Mädchen in Handewitt und Umgebung. Wer hat Lust seine Freizeit sinnvoll zu nutzen und dabei auch noch sein Taschengeld aufzubessern? Bist du zwischen 14 Harald Ewers Schiedsrichter-Obmann beim FC Wiesharde (Tel.: ) FC WIESHARDE Handewitt/Jarplund-Weding e.v. 1. Vorsitzender und Geschäftsstelle: Frank Siedenbiedel Alter Kirchenweg Handewitt Tel.: Mobil: geschaeftsstelle@fc-wiesharde.de 2. Vorsitzender: Ralf Schneck Dorfstr Handewitt Tel.: Mobil: vorsitzender@fc-wiesharde.de Frauen- und Mädchenfußball 2.2.Vorsitzende: Doreen Wolfsen Küsterlücke Handewitt Tel.: Mobil: vorsitzender@fc-wiesharde.de Fußballobmann (Senioren): Ralf Schneck Dorfstr Handewitt Tel.: Mobil: fussballobmann@fc-wiesharde.de Schiedsrichterobmann: Harald Ewers Treberg Handewitt Tel.: Mobil: haraldewers@t-online.de Die aktuellen Trainingszeiten aller Mannschaften des FC Wiesharde unter: Omnibusbetrieb Hansen-Borg GmbH & Co KG Werkstr Handewitt Tel.: +49 (0)

36 92 Sport Handball-Stars an der Siegfried-Lenz-Schule Impressionen von der Aktion SG mmets Siegfried-Lenz-Schule Toll Jule, ein schöner Wurf, lobt Thomas Mogensen die erfolgreiche Torschützin. Der Handball-Profi der SG Flensburg-Handewitt probiert sich entgegen sonstiger Gepflogenheiten als Keeper und registriert, wie einige der Kinder den Ball gekonnt ins obere Toreck zwirbeln. Diejenigen, die sich schwerer mit dem Wurfutensil tun, bekommen Tipps und auch Hilfestellungen vom Weltklasse-Torwart Mattias Andersson. Dann wird der Schwierigkeitsgrad erhöht: Maskottchen SiGi löst Thomas Mogensen ab und füllt mit seiner Flügelspannweite fast den halben Kasten aus. Diese riesige Möwe!, fluchen einige der jungen Schützen. In der Handewitter Wikinghalle ist der Sportaktionstag SG meets Siegfried-Lenz-Schule im vollen Gange. Zum dritten Die F3- und F4-Jugend Wir identifizieren uns mit Ihrem Unternehmen Immer auf dem neuesten Stand! Joachim Otto Olaf Wunderlich Bettina Wunderlich Ronald Daas Steuerberatung Wirtschaftsberatung Unternehmensberatung Jahresabschlussarbeiten Steuererklärungen Rechnungswesen Personalwirtschaft Nachfolgeberatung Sanierungsberatung Stellen Sie sich uns wir stellen uns auf Sie ein! Dipl.-Finanzwirt (FH) Joachim Otto Steuerberater Ronald Daas Steuerberater Dipl.-Betriebswirtin (FH) Bettina Wunderlich Steuerberaterin Dipl.-Betriebswirt (FH) Olaf Wunderlich Steuerberater Handewitt Steuer-, Wirtschafts- und Unternehmensberatung Frösleer Bogen Handewitt Telefon Telefax

37 Sport 93 Mal seit 2014 setzen die Handewitter Gemeinschaftsschule und der kooperierende Handball-Förderverein get in touch diese Veranstaltung um. 145 Zweit- und Drittklässler haben nach der zweiten Schulstunde die Osttribüne geflutet und drei Star-Gäste begrüßt: Mattias Andersson, Holger Glandorf und Thomas Mogensen. Die beiden Organisatoren, Trainerin Steffi Schütt und Sportlehrer Matthias Latki, registrieren nun, wie die Bundesliga-Asse mehrmals ein 20-minütiges Star-Training leiten. Als auf Mini-Feldern gespielt wird, umringen die pausierenden Schüler die besonderen Gäste, stauben Autogramme ab oder lassen sich ihre grünen Event-Shirts signieren. Die Kinder bewegen sich viel und haben viel Spaß an der Sportart Handball, beobachtet Matthias Latki. Ein Werbe-Effekt ist durchaus erwünscht. Beim letzten Mal kamen tatsächlich fünf Mädchen danach zum Vereinstraining ihrer Altersklasse, berichtet Steffi Schütt. (ki) n SCHWEEN LANDKAUFHAUS Die neuen Gartenmöbel und Strandkörbe sind da! ÜBER ARTIKEL HAUSHALTSWAREN GESCHENKARTIKEL GARTENMÖBEL & STRANDKÖRBE WERKSTATT & GARTEN Mühlenstrasse 9, Mittelangeln Telefon Mo - Fr / Uhr Sa Uhr

38 94 Sport im Handewitter SV (Stand ) SPORT IM HANDEWITTER SV HERZSPORT Tag Was Wer Uhrzeit Ort Übungsleiter Telefon Donnerstag Nachsorgegruppe 17:00-18:30 Kleine Halle Dietmar Rohn Donnerstag Akutgruppe Neuzugänge mit Verordnung u. ärztl. Betr. 18:30-20:00 Kleine Halle Dietmar Rohn GYMNASTIK Montag Body Workout 18:30-19:30 Thorsaal Margrit Johannsen Montag Power-Workout 19:40-20:45 Thorsaal Sabrina Skibbe Dienstag Joy-Arobic 50plus 18:00-19:00 Kleine Halle Anke Kehl Dienstag Fitness Intervall Training 18:30-19:30 Thorsaal Petra Mademann Dienstag Body-Fitness 19:45-20:45 Thorsaal Petra Mademann Mittwoch Joy-Arobic 50plus 09:00-10:00 Thorsaal Anke Kehl Mittwoch Callanetics 10:00-11:00 Thorsaal Anke Kehl Mittwoch Sport für Jedermann Männer 18:00-19:30 Kleine Halle Axel Mademann Mittwoch Seniorensport Männer 18:00-19:00 Thorsaal Monika Schulze Donnerstag Körpertraining 09:00-10:00 Thorsaal Petra Mademann Donnerstag Pilates - geschlossener Kurs (Anmeldung) 17:15-18:30 Thorsaal Margrit Johannsen Donnerstag Flexi-Firness-Mix 18:30-19:30 Thorsaal Margrit Johannsen Freitag Step-Aerobic für alle 18:30-19:30 Thorsaal Astrid Beckmann Freitag Yoga 17:15-18:15 Thorsaal Catharina Petersen TURNEN Montag Geräteturnen ab 5 J. Anfänger I 14:30-15:30 Wikinghalle Margrit Johannsen Montag Turnen & Spielen ab 3 Jahre 15:30-16:30 Kleine Halle Margrit Johannsen Montag Eltern-Kind-Turnen 16:30-17:30 Kleine Halle Margrit Johannsen Dienstag Turnen & Spielen ab 3 Jahre 15:00-16:00 Kleine Halle Margrit Johannsen Dienstag Eltern-Kind-Turnen ab ca. 1 Jahr 16:00-17:00 Kleine Halle Margrit Johannsen Dienstag Turnen & Spielen ab 5 Jahre 17:00-18:00 Kleine Halle Margrit Johannsen Mittwoch Turnen & Spielen ab 3 Jahre 15:30-16:30 Kleine Halle Petra Mademann Mittwoch Eltern-Kind-Turnen ab 1 Jahr 16:30-17:30 Kleine Halle Margrit Johannsen Donnerstag Geräteturnen Fortgeschrittene I 14:00-15:30 Wikinghalle E. Wunderlich Donnerstag Geräteturnen Fortgeschrittene II 15:00-17:00 Wikinghalle E. Wunderlich/M. Johannsen SCHWIMMEN Mittwoch Seepferdchen - Silber ab 5 Jahren (nur n. Absprache) 13:00-16:00 Schwimmhalle Jarplund Margrit Johannsen TENNIS Montag Herren 18:00-20:00 Tennisplatz Rainer Stephan Dienstag Herren 18:00-20:00 Tennisplatz Rainer Stephan Mittwoch Frauen 16:00-20:00 Tennisplatz Bärbel Kirschner Freitag Kinder 15:00-16:00 Tennisplatz Thomas Martzok Freitag Jugend 16:00-17:00 Tennisplatz Thomas Martzok VOLLEYBALL Dienstag Herren 19:45-22:00 Kleine Halle Jürgen Laumeier Freitag Freizeitgruppe 17:30-19:00 Kleine Halle Jürgen Laumeier Freitag Herren 19:00-20:45 Kleine Halle Jürgen Laumeier JUDO Samstag ab 8 Jahren 13:00-14:30 Kleine Halle Fridjof Struck Samstag bis 7 Jahre 14:30-16:00 Kleine Halle Fridjof Struck BADMINTON Montag Schüler m/w 15:30-17:00 Wikinghalle 1 Carsten Delzer Donnerstag Schüler m/w 15:30-17:00 Wikinghalle 1 Carsten Delzer KARATE Montag Anfänger/Eltern-Kind-Karate/Unterstufe 17:30-18:30 Thorsaal Markus Acktun Mittwoch Alle Gürtelstufen 19:45-21:00 Thorsaal Markus Acktun Freitag Oberstufe 19:15-20:00 Thorsaal Markus Acktun AG FAHRRADFAHREN / WANDERN Donnerstag April September: Radfahren 15:00 Tennisheim / Clubheim Klaus Sörensen Die Trainingszeiten der Abteilungen Fußball (FC Wiesharde) und Handball finden Sie auf der Homepage Anti-Aging Therapie SEYO TDA bringt hochwirksame Aktivstoffe schmerzfrei und sanft tief in die Haut. So werden Falten, Akne, Rosazea und Couperose gemindert. Bereits eine Behandlung von 10 Min. erzielt ein sichtbares Ergebnis. Geschenk-Tipp: Pure Entspannung... Unser vielfältiges Beautyangebot gibt es auch als Gutschein! Fon Frank & Brigitte Erichsen Handewitt Schafflund Großenwiehe Tel

39 Sport 95 Handewitter Sportverein Sportzentrum, Handewitt Telefon 04608/ 1333 Telefax 04608/ Internet: Öffnungszeiten Geschäftszimmer (Petra Tonat): Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Bankverbindung Handewitter Sportverein e.v.: Nord-Ostsee Sparkasse, IBAN: DE BIC: NOLADE21NOS Raiffeisenbank eg Handewitt, IBAN: DE BIC: GENODEF1HDW Spendenkonto Handewitter Sportverein, Nord-Ostsee Sparkasse IBAN: DE BIC: NOLADE21NOS Beiträge im HSV monatlich: Kinder bis sechs Jahre: 9,50 Euro Kinder bis 12 Jahre: 10,50 Euro Jugendliche: 11,50 Euro Erwachsene: 15,00 Euro Familienbeitrag: 30,00 Euro (maximal drei Personen, jedes weitere Kind: plus fünf Euro) Mindestbeitrag für Fördernde Mitglieder: 6,00 Euro Zusatzbeiträge: Tennis (im Jahr) 24,00 bis 60,00 Euro Coronarsport: Beitragsfrei nach Kostenübernahme durch die Krankenkasse oder 3,50 E/Monat Schwimmen (je Kind und Stunde): 2,60 Euro Ehrenvorsitzender: Günter Ahlers, Westerstraße 9, Handewitt, Tel /6101 VORSTAND: 1. Vorsitzender: Horst Fleischmann, Entenstieg 9, Handewitt, Tel /478 Stellvertretender Vorsitzender: Wolfgang Hennig, Westerheide 10, Handewitt, Telefon 04608/6811 Schatzmeister: Ronald Daas, Küsterlücke 44, Handewitt, Tel / ERWEITERTER VORSTAND: Sportwart: Jürgen Koglin, Alter Pferdemarkt 16, Handewitt, Tel /6321 Jugendwart: Sven Andresen, Küsterlücke, Handewitt, Tel /7100 ABTEILUNGSLEITER: Handball Abteilungsleiter: Jürgen Koglin (Tel /6321) Fussball Abteilungsleiter: Frank Siedenbiedel (Tel /971951) Turnen/Schwimmen Abteilungsleiterin: Margrit Johannsen (Tel /971985) Judo Abteilungsleiter: Fridjof Struck (Tel /989917) Rehasport Abteilungsleiter: Dietmar Rohn (Tel /7587) Volleyball Abteilungsleiter: Jürgen Laumeier (Tel /1067) Tennis Abteilungsleiter: Thomas Martzok (Tel. 0461/ ) AG Fahrradfahren/Wandern: Klaus Sörensen (Tel /6810) Karate Abteilungsleiter: Markus Acktun (Tel. 0461/ ) Thomsen Weding MILCH ABHOL BAR direkt und frisch Dorfstraße Handewitt-Weding mobil

40 96 Sport Noch kein Vollzug in puncto Klassenerhalt Sicherer Siebenmeter- Schütze: Simon Hennig. Fotos: Ki Das Junior-Team der SG Flensburg-Handewitt verpasste gegen Empor Rostock den Sieg und rätselte nach dem 23:25 über einen eklatanten Leistungseinbruch. Damit verzögerte sich der Vollzug des Klassenerhalts. Wir brauchen noch drei Punkte, um auf der komplett sicheren Seite zu stehen, sagte SG-Trainer Sascha Zollinger. Der 40-Jährige fungiert seit Februar als Geschäftsführer des Handballverbandes Schleswig- Holstein und wird die SG im Mai verlassen. Seine Truppe hatte zunächst keine Gnade mit den alten Kumpeln Leon Witte, Thore Jöhnck und Robin Breitenfeldt. Sie legten nach 25 Minuten ein 15:7 vor. Till Wiechers, fünf Jahre lang in Diensten der SG, bediente sich früh seiner grünen Karte und stellte auf einen 7er Angriff um. Der agierte zunächst sehr fehlerhaft: Norman Louwers oder Johannes Krüger freuten sich über Ballverluste und einfache Treffer, die den Rostocker schmerzten. Als ruhig und sachlich beschrieb Sascha Zollinger später die Stimmung in der Kabine. Wir wussten ja, dass noch 30 Minuten vor uns liegen. Auch nach 40 Minuten es hieß 19:13 roch es nicht nach dem Fliegender Holländer: Dani Baijens Wie wäre es mit einem Massage-Gutschein? Tolle Angebote gibt s bei uns!!! Wiesharder Markt Handewitt Fon

41 Sport 97 Morten Dibbert zieht ab Fiasko. Es fiel lediglich auf, dass der 7er Angriff der Rostocker an Effizienz gewann. Für die krasse Wende bedurfte es aber das eigene Unvermögen im Positionsangriff. Zwar leistete sich der Gast beim 20:20 einen Wechselfehler, Empor- Keeper Thore Jöhnck war aber gegen Philipp Asmussen und dann gegen Janos Steidtmann zur Stelle. Ab dem 20:22 rannte das Junior-Team einem Rückstand hinterher, den auch eine extrem offensive Deckung nicht mehr reparieren konnte. Es ist leider nicht zum ersten Mal in dieser Saison passiert, dass es mit der Verantwortung beim Abschluss hapert, ärgerte sich Sascha Zollinger. Das nervt richtig. In den ersten Wochen des Jahres lieferte das Junior-Team durchaus gute Leistungen ab. Höhepunkt war sicherlich das Lokalderby im Rahmen des Tag der Youngster. Vor 2933 Zuschauern in der Flens-Arena führte die SG-Truppe gegen den DHK Flensborg schnell mit 7:2, hatte keinerlei Probleme und siegte letztendlich mit 27:22. Wir haben auf einem sehr hohen Niveau gedeckt, und auch im Angriff hatten wir sofort Lösungen gefunden, freute sich Sascha Zollinger. (ki) n HSV-Fahrradgruppe Der Frühling ist da, und die Fahrradgruppe des Handewitter SV bringt ihre Räder auf Vordermann. Die erste Tour ist am 26. April. Beginn ist jetzt immer um 15 Uhr, wie gewohnt vom Treffpunkt HSV-Clubheim. Am 3. Mai wird in Ellund-West geboßelt. Richtung Ellund geht es um 15 Uhr vom HSV-Clubheim mit dem Fahrrad. Die HSV-Fahrradgruppe freut sich, am Treffpunkt neue Mitfahrer begrüßen zu können. Klaus Sörensen n Westerstraße 26 a Handewitt Tel / info@elektro-flensburg.de

42 98 Sport Der Handball-Terminkalender: Die nächsten Heimspiele 1. April, Uhr (Bundesliga): SG SC DHfK Leipzig (Flens-Arena) 7. April, Uhr (3. Liga): SG II MTV Braunschweig (Wikinghalle) 15. April, Uhr (Bundesliga): SG VfL Gummersbach (Flens-Arena) 21. April, Uhr (3. Liga): SG II Oranienburger HC (Wikinghalle) 5. Mai, Uhr (3. Liga): SG II TSV Altenholz (Wikinghalle) 17. Mai, Uhr (Bundesliga): SG GWD Minden (Flens-Arena) 3. Juni, Uhr (Bundesliga): SG FA Göppingen (Flens-Arena) In Handewitt startet bei Spielen in der Flens-Arena 45 Minuten vor dem Anpfiff ein Gelenkbus von der Wikinghalle. Dieser Bus fährt 25 Minuten nach dem Schlusspfiff nach Handewitt zurück. Tickets für die Bundesliga-Heimspiele gibt es beim SG-Plop-Shop, im SG-online-Shop, im Scandinavian Park Handewitt, im Citti-Park und in den sh:z-ticketcentern (Tel.: ). Schein oder nicht Schein. Das ist keine Frage. Modell Schein von REIZ Rote Straße Ecke Friesische Straße 1 Fon:

43 Feuerwehr 99 Gemeindefeuerwehr: Millionen- Investitionen für den Brandschutz Feuerwehr-Ehrenkreuz für Gunnar Otzen (links) und Detlef Hansen Glückwünsche für Richard Andersen zur Wiederwahl. Fotos: Ki 2017 waren die insgesamt 227 Aktiven der fünf Ortswehren im Handewitter Gemeindegebiet bei 101 Alarmierungen gefordert. In der Jahreshauptversammlung des Dachverbandes, der Gemeindefeuerwehr, klang durch, dass in Zukunft mit noch mehr ehrenamtlicher Arbeit gerechnet werden muss. Wir sind eine wachsende Gemeinde, erklärte Bürgermeister Thomas Rasmussen. Und das bedeutet Lesen Sie weiter auf Seite 100

44 100 Feuerwehr auch für die Feuerwehren ein Mehr bei den Anforderungen. Die Kommune begleitet diesen Prozess mit Investitionen in den Brandschutz. Allein für 2018 sind 1,1 Millionen Euro im Haushalt verankert. Neben der Erweiterung des Gerätehauses in Haurup ( Euro) und der Neubeschaffung von Einsatzkleidung ( Euro) steht vor allem ein neues Feuerwehrhaus in Jarplund ( Euro) auf der Agenda. In Jarplund haben wir nun Baurecht, verkündete Gerhard Beirer, Vorsitzender des Finanzausschusses. Wenn alles gut läuft, werden wir dieses Jahr fertig. Für die weitere Zukunft liefen in den letzten Monaten etliche Gespräche und Abstimmungen zwischen der Feuerwehr, der Politik und der Verwaltung. Ende Februar verabschiedete der Gemeinderat den Feuerwehr-Bedarfsplan für den Zeitraum von 2019 bis Jetzt geht es an die Umsetzung, frohlockte Gemeindewehrführer Frank Thiel in der Versammlung. Einige neue Fahrzeuge der Fuhrpark umfasst insgesamt 13 sowie Erweiterungen von Gerätehäusern stehen an. Gerhard Beirer verriet am Rande, dass es für Umkleidekabinen neue gesetzliche Rahmenbedingungen gäbe, die bauliche Anpassungen auslösen. In den letzten Monaten sprachen die Blauröcke auf der Geest häufiger von einem Generationswechsel : Ellund ist die Konstante, in den vier anderen Ortswehren hat ein neuer Wehrführer die Leitung übernommen oder ist bereits gewählt. Dagegen trat Detlef Hansen (Haurup-Hüllerup, 19 Jahre) in die Ehrenabteilung über, während Gunnar Otzen (Weding, 10 Jahre) ins zweite Glied rückte. Beide wurden mit dem schleswig-holsteinischen Feuerwehr-Ehrenkreutz in Bronze ausgezeichnet. Der Landesverband verlieh Rafaela Ralfs und Pascal Haderup die Leistungsspange in Bronze aufgrund der jahrelangen Verdienste für die Handewitter Jugendwehr. Peter Matthias Johannsen (mitte) ist nun Löschmeister Walter Johannsen, noch Ortswehrführer in Handewitt, erhielt die Florian-Medaille. Matthias Johannsen (Löschmeister), Patrick Johannsen (Hauptfeuerwehrmann, drei Sterne) und Scarlet Richter (Feuerwehrfrau) wurden befördert. Für sechs Jahre wurde der stellvertretende Gemeindewehrführer gewählt. Amtsinhaber Richard Andersen war der einzige Kandidat und vereinte die Stimmen von 18 der insgesamt 31 Delegierten auf sich. Gemeindewehrführer Frank Thiel steht im Oktober zur Wahl. Sein Vorgänger Egon Ossowski, längst mit Ehrenwürden ausgestattet, mahnte an: Wir Feuerwehren müssen alle an einem Strang ziehen, uns gegenseitig unterstützen und auch mal zugunsten einer Nachbarwehr zurückstecken. (ki) n Lächeln ist einfach. Wenn einem der Finanzpartner in jeder Situation mit einem Kredit helfen kann. Sparkassen-Privatkredit nospa.de Nord-Ostsee Sparkasse

45 Feuerwehr 101 Ortswehr Haurup-Hüllerup: Wechsel auf dem Chefposten Diese Jahreshauptversammlung stand unter besonderen Zeichen. Zum ersten Mal in diesem Jahrhundert wählten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haurup-Hüllerup einen neuen Ortswehrführer. Detlef Hansen hatte vor 20 Jahren diesen Posten übernommen. Im letzten Sommer wurde er allerdings 67 und musste deshalb zum Jahreswechsel in die Ehrenabteilung übertreten. Sein Nachfolger Eric Graupner war bereits Ende 2016 ausgeguckt. Er konnte aber erst jetzt auf sechs Jahre gewählt werden, da die Bedingung einer vierjährigen Mitgliedschaft in der Ortswehr noch nicht erfüllt war. Der 33-Jährige trägt erst seit 2014 einen Blaurock, hatte aber schon bei der Bundeswehr mit Löschübungen Erfahrungen gesammelt und entschied sich nach seinem Wechsel in die Justiz für einen Eintritt in die Eric Graupner ist der neue Ortswehrführer Ortswehr vor seiner Haustür. Ich kannte schon vorher einige Kameraden, lernte so neue Menschen kennen und traf auf zum Teil ähnliche Strukturen wie bei der Bundeswehr, erzählt er. Schnell war mir klar, dass ich einen Großteil meiner Gerd Rabe ist seit 20 Jahren stellvertretender Ortswehrführer Freizeit bei der Feuerwehr verbringen will. Schon bald war er zu mehr bereit. Eric Graupner absolvierte im letzten Jahr eine Wehrführer- Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule Harrislee, machte seinen Gruppenführer 1 und beteiligte sich immer mehr an den Projekten seiner Wehr. Mit 21:1 Stimmen wurde er nun zum neuen Ortswehrführer gekürt. Formell befand sich die Haurup-Hülleruper Truppe danach einige Wochen im Übergang. Der Grund: Eric Graupner wurde erst am 27. Februar vom Gemeinderat bestätigt und ernannt. Solange hatte der ebenfalls wiedergewählte Stellvertreter Gerd Rabe, übrigens schon seit 20 Jahren in dieser Position, das Kommando. Eric Graupner gehört auch einer Arbeitsgruppe an, die sich mit der Erweiterung des Gerätehauses in Haurup beschäftigt. Die Funktion dieses Gebäudes als Bürgerzentrum für die Orte Hüllerup und Haurup soll erhalten bleiben, die Modernisierung wird aber in erster Linie unter feuerwehrtechnischen Gesichtspunkten erfolgen. Der Schulungsraum wird gen Süden vergrößert, und endlich werden zwei Umkleidekabinen geschaffen. Bislang bewahren die Kameraden ihre Einsatzkleidung zu Hause oder im Auto auf. Ferner sollen ein Bereich für die Atemschutzträger-Fraktion geschaffen, ein Lagerraum im Osten angekoppelt sowie die Parkplatz-Situation verbessert werden. Detlef Hansen erhielt für seinen Übertritt zur Ehrenabteilung den obligatorischen Bierkrug und stehende Ovationen. Diese Wehr ist eine eingeschworene Familie, in der Zusammenhalt herrscht, sagte er. Vor 20 Jahren war ich mit der Vorgabe angetreten, die anfallende Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen daran haben sich die Kameraden gehalten. Besonders denkwürdig war das Jahr Damals erhielt die Ortswehr ein neues Staffel-Fahrzeug, das nur wenige Monate später zum größten Brand der jüngeren Vergangenheit gerufen wurde. Der Gasthof Hüllerup brannte völlig ab. 182 Kameraden mehrerer Wehren waren im Einsatz, um die umliegenden Gebäude vor dem Übergreifen der Flammen zu bewahren. Die 26 Kameraden der Einsatzabteilung 16 weitere gehören der Ehrenabteilung an rückten 2017 zu vier Einsätzen aus. Erwin Jepsen, Knud Niemann (beide 50 Jahre), Olaf Möller, Sönke Paulsen, Emil Schlott (alle 20 Jahre) und Ulf Morgenthal (10 Jahre) blickten auf lange Mitgliedschaften zurück. Niels Andresen (Löschmeister), Carsten Fenslau (Hauptfeuerwehrmann, drei Sterne), Björn Weber und Rainer Andresen (beide Feuerwehrmann) wurden befördert. (ki) n

46 102 Feuerwehr Ortswehr Weding: Neues Fahrzeug im Einsatz 41 Aktive zählt die Ortswehr Weding. Beachtliche 37 von ihnen erschienen zur Jahreshauptversammlung im Freizeitheim Weding. Die Sitzung leitete erstmals der junge Ortswehrführer Lars Pietzner. Wir besitzen nur als echte Gemeinschaft Schlagkraft, sagte er und würdigte seinen Vorgänger Gunnar Otzen. Von der gesamten Ortswehr gab es ein Sparschwein. Natürlich mit Inhalt: das Startkapital für eine Reise. 21 Einsätze, davon 13 im technischen Bereich, weist die Statistik auf 2017 war in dieser Hinsicht Durchschnitt. Das neue Löschfahrzeug, das im Dezember erstmals für einen Einsatz ausrückte, verschlang viel Zeit. Einige Abende gingen für die entsprechende Ausbildung drauf. Für solch große Investitionen muss die Gemeinde geradestehen, für kleinere Anschaffungen soll ein Förderverein initiiert werden. Drei andere Ortswehren im Gemeindegebiet wissen bereits einen solches Finanzierungsinstrument an ihrer Seite. Die Wedinger würden die Gründung eines Fördervereins ausdrücklich begrüßen. Nach drei Jahren ist es endlich gelungen, den Festausschuss wieder in Gang zu kriegen. Christian Krämer, Michael Clausen, Stephan Greisen und Patrick Schulz stellten sich zur Verfügung und wurden gewählt. Der jährliche Laternenumzug wurde im Herbst Lars Pietzner, Karl-Heinz Ziebell und Gunnar Otzen anders organisiert und endete erstmals im Gerätehaus. Hüpfburg und Verköstigung mischten sich so zu einer Art Tag der offenen Tür. Diese neue Form fand eine gute Resonanz in der Bevölkerung, sagte der stellvertretende Ortswehrführer Karl-Heinz Ziebell. Bei den Beförderungen funkelten die Sterne. Jeweils drei erhielten Schriftführerin Martina Otzen als Hauptfeuerwehrfrau sowie Kassenwart Marek Fokuhl und Gerätewart Nick- David Hoffmann als Hauptfeuerwehrmänner. Jan-Hendrik Scharff kletterte ebenfalls auf die Stufe des Hauptfeuerwehrmanns, allerdings ohne Sterne- Zusatz. Christian Krämer und Mahmoud Alharoun sind nun Feuerwehrmänner. Letzter stammt aus Syrien und absolvierte nach dem Deutsch-Kurs seinen ersten Truppmann-Lehrgang, den er im Sommer bestand. Mario Böwadt (20 Jahre), Michael Clausen, Björn Greisen, Christian Otzen und Tom-Christopher Scharff (alle 10 Jahre) wurden für ihre langjährigen Mitgliedschaften geehrt. (ki) n

47 Wichtige Telefonnummern (Stand ) 103 Gemeindeverwaltung Handewitt Hauptstraße 9 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8.30 Uhr bis Uhr Do. zusätzlich von Uhr bis Uhr Gemeinde Handewitt / Zentrale: Angelika Pietsch / Bürgermeister Thomas Rasmussen / Hauptamt: Helge Höger / Personalamt: Christina Outzen / Standesamt/Liegenschaften: Ralph Linne / IT-Organisation: Patric Hehne / Bildung und Soziales: Monika Thomsen / Bildung und Soziales: Sabine Radtke / Bau-Planung-Ordnung: Rüdiger Vollmer / Bau-Planung-Ordnung: Jörg Pantel / Bau-Planung-Ordnung: Wolfgang Sommer / Bau-Planung-Ordnung: Maria Reichert / Bau-Planung-Ordnung: David Wach / Flüchtlingsangelegenheiten: Klaus Herbst / Steueramt: Angelika Hansen / Kämmerei: Maja Albrecht / Kämmerei: Uwe Hansen / Kämmerei: Janina Nissen / Kämmerei: Tanja Schönamsgruber / Gemeindekasse: Steffi Petersen / Gemeindekasse: Sabine Scholz / Einwohnermeldeamt: Karola Waterkamp / Einwohnermeldeamt: Svenja Gerhardts / Bürgervorsteher: Bruno Lorenzen /1799 Polizei und Feuerwehr Polizei Handewitt / Regionalleitstelle Nord (Feuerwehr und Rettungsdienst) / Notruf oder 112 Gemeindewehrführer Frank Thiel / Ortswehrführer Ellund Richard Andersen /1565 Ortswehrführer Handewitt Peter-Walter Johannsen /1371 Ortswehrführer Haurup-Hüllerup Detlef Hansen /403 Ortswehrführer Jarplund Kaj Boysen / Ortswehrführer Weding Gunnar Otzen /448 Gesundheit Ärzte: Melitta Dames, Stefan Beckmann /272 Ärztin: Dr. Voss / Ärztin: Frau Molt/OT Jarplund / Ärzte: K. W. und C. Esenwein / Zahnärztin Kienaß/Zahnarzt Lenz /7177 Zahnarzt Dr. Pfingsten / Zahnärztin Dr. Wendiggensen/Zahnarzt Möller OT Weding / Zahnärztin Sörensen/Zahnarzt Jeromin/OT Jarplund / Kosmig Gesundheitszentrum Ärzte, Ostempathie, Faszientherapie / Kosmig GmbH kosmetisch ästhetische Medizin / Physiotherapie Kai Hensen / Apotheke Handewitt /1044 Adler Apotheke Handewitt / Sozialstation Ambulante Pflege Handewitt /263 Hebamme Jana Ossowski / Frauenärztin Mittelstraß / Schulen und Kindergärten Siegfried-Lenz-Schule Handewitt /90030 Siegfried-Lenz-Schule, Standort Weding /498 Siegfried-Lenz-Schule, Standort Jarplund / Dänische Schule Handewitt /6664 Dansk Skole Jarplund / Evangelischer Kindergarten /6105 ADS Kindergarten Handewitt /1624 Dänischer Kindergarten Handewitt / Waldkindergarten / Integrative Kindertagesstätte Timmersiek / ADS-Kindergarten Jarplund / Dänischer Kindergarten Jarplund / Kindergarten Weding /5315 Krippenhaus Handewitt / Institutionen in der Gemeinde Pastorat Handewitt /224 Pastorat Weding /93244 Pastorat Oeversee /93237 Handewitter SV /1333 TSV Jarplund-Weding / H.I.S / Kulturring /78064 Dorfmuseum / Schiedsamt: Gerd Geppert /6817 Sozialzentrum Handewitt / Pflegezentrum Rosengoorn : Wochenveranstaltungsplan Montag: Capuccino-Runde mit Silke, bis Uhr Dienstag: Sitz-Gymnastik mit Carmen, bis Uhr Kegeln mit Fiona, bis Uhr Mittwoch: Bewegung im Sitzen mit Musik, bis Uhr Bingo mit Fiona, 15:30 bis Uhr Donnerstag: Denk mit, bleib fit, bis Uhr Freitag: Wir erinnern uns, bis Uhr Samstag: Rätselrunde/Sprichwörter, bis Uhr Sonntag: TV-Übertragung Gottesdienst, 9.30 bis Uhr Interessierte Bürger sind herzlich willkommen. Telefonische Anmeldung oder Information unter Telefon (97270)

48 104 Feuerwehr Ortswehr Handewitt: Simon Jasper übernimmt das Kommando Wenn geheime Wahlen bei einer Feuerwehr anstehen, vor allem um den Posten des Ortswehrführers, dann prägt zumeist Spannung die Atmosphäre im Saal. Bei den Handewitter Wir kümmern uns! Übergabe: Peter-Walter Johannsen (links) und Simon Jasper Blauröcken war es anders. Bereits vor Jahresfrist hatte Peter- Walter Johannsen angekündigt, 2018 als Ortswehrführer aufzuhören. Für die Nachfolge gab es nur einen Kandidaten: Simon Jasper. Aus dem Kreis der Mitglieder hatte sich seine Person im Laufe der letzten Monate herausgeschält. Mit nur einer Gegenstimme war der Wahlakt deshalb nur Formsache. Ich Kauslundhof 5 / Flensburg Tel. +49 (0) Malerbetrieb Kfz-Werkstatt Kfz-Aufbereitung Garten- und Landschaftsbau Besenrein-Entrümpelungen Reinigungsservice Elektrobetrieb Fahrradladen EldoRADo Fahrdienst freue mich auf die neue, spannende Aufgabe, sagte Simon Jasper. Der 34-Jährige gehört der Berufsfeuerwehr Flensburg an. Bis Ende Juni bleibt Peter- Walter Johannsen noch im Amt, dann endet eine beispiellose Feuerwehr-Laufbahn. 23 Jahre lang gehörte er dem Vorstand an. Zunächst fungierte er unter Walter Behrens und Ralph Nöske als stellvertretender Wehrführer, 2009 wurde er dann selbst Chef. Mit 63 Jahren möchte ich die Verantwortung in jüngere Hände geben, sagte er nun. Vor meinem Übertritt in die Ehrenabteilung bleiben mir aber noch drei Jahre, in denen ich Simon Jasper unterstützen kann. Da der künftige Ortswehrführer bislang als Gruppenführer zu den Einsätzen ausrückte, musste dieser Posten neu besetzt werden. Die Wahl fiel auf Dirk Davidsen, der am selben Abend zum Hauptfeuerwehrmann befördert wurde. Als Gerätewart wurde einmal mehr Erik Petersen, Hausmeister an der Schule, bestätigt. Tino Straßenburg trat aus der Jugendabteilung über und wurde zum Feuerwehrmann ernannt. Carsten Clausen und Marco Nissen wurden für ihre 20-jährige Mitgliedschaft geehrt. Die Ortswehr Handewitt zählt 55 Aktive und elf Reservisten. Sie wurde 2017 insgesamt 37 Mal alarmiert. Zahlreiche Verkehrsunfälle und zwei größere Brände in anderen Dörfern erforderten den größten Personaleinsatz. Die Feuerwehr ist aber längst nicht nur mit Blaulicht unterwegs: 17 Übungsabende plus Erste-Hilfe-Kurs und zwei Übungsstrecken für die Atemschutzträger bildeten das Ausbildungsprogramm. Osterfeuer, Maibaumaufstellen, Gänseverspielen und Laternenumzug prägten den kulturellen Auftrag. (ki) n

49 Feuerwehr 105 Ortswehr Ellund: Ein eingespieltes Team Der Vorstand der Ortswehr Handewitt. Von links: Torben Petersen (Kassenwart), Finn Andersen (Gruppenführer), Thorsten Meyer (stellv. Ortswehrführer), Richard Andersen (Ortswehrführer), Mark Schneider (Schriftführer) und Hans-Werner Schwennsen. Foto: Ki Eine komplette Arbeitswoche mit 40 Stunden nur für das Ehrenamt und die Sicherheit der Allgemeinheit das ist die gelebte Realität bei der Ortswehr Ellund. In 2017 leisteten die 51 Aktiven zusammengerechnet 2043 unentgeltliche Dienststunden. Dafür gebührt euch große Anerkennung, sagte Gerhard Beirer, Vorsitzender des Finanz- und Wirtschaftsausschusses. Die Ellunder regeln ihre Angelegenheiten selbst, bevor sie die Gemeinde einschalten, lobte Bürgermeister Thomas Rasmussen. Die weitgehende Einigkeit unter den Ellunder Blauröcken zeigte sich auch bei den Wahlen. Wehrführer Richard Andersen geht in seine dritte sechsjährige Amtszeit das Votum fiel bei geheimer Wahl einstimmig aus. Wir werden unsere Arbeit so fortzusetzen, wie wir sie bislang gestaltet haben, sagte der Ortswehrführer. Wir sind ein eingespieltes Team. Auch sein Stellvertreter Thorsten Meyer bleibt bei der Stange. Ein Generationswechsel gab es bei den Finanzen. Torben Petersen fungiert ab sofort als Schatzmeister, Laif Wegner zog sich auf die Stellvertreter- Funktion zurück. Finn Andersen und Hans-Werner Schwennsen wurden als Gruppenführer gewählt, Jan Lenz als stellvertretender Gruppenführer. Mark Schneider wurde Schriftführer. Insgesamt 30 Einsätze, darunter auch Unfälle mit Toten und Verletzten, prägten das Jahr 2017, das als durchschnittlich in die Statistik einging. Eine Ellunder Delegation besuchte im Oktober die Rescue Days, die größte Ausbildungsveranstaltung der Technischen Hilfe überhaupt, in Schwarzenbeck. Nicht weniger als 80 Ausbilder aus vielen Ländern gaben diesem Event eine besondere Note. Finn Andersen (Oberlöschmeister), Marco Raun, Jörg Scheiwe (beide Löschmeister) wurden befördert. Stefan Bradatsch (20 Jahre), Finn Andersen, Torben Petersen und Hans-Werner Schwennsen (alle 10 Jahre) erhielten wegen ihrer langjährigen Zugehörigkeit zur Wehr eine Urkunde. (ki) n

50 106 Feuerwehr Jugendwehr Handewitt: Berlin-Tour und ein Übernachtungslager Jugendgruppenleiter Lars Fölkel und seine Stellvertreterin Selina Luschert (im Auto) mit weiteren Vorstandsmitgliedern Das hat es noch nicht gegeben, erklärt Jugendwart Pascal Haderup. Erstmals überhaupt sind die Mädchen in der Überzahl. Von 28 Mitgliedern der Jugendwehr Handewitt sind 15 weiblichen Geschlechts, also die knappe Mehrheit. Die Verschiebungen der letzten Monate resultierten aus dem Abschied einiger Jungen. Einige wollten sich verstärkt auf das Gymnasium konzentrieren, während der bisherige Jugendgruppenleiter Tino Straßenburg zu den Erwachsenen übertrat. Der bisherige Stellvertreter Lars Fölkl wurde sein Nachfolger. Die Wahlen zum Vorstand wurden mit großem Engagement geführt und lösten teilweise sogar Freudentränen aus. Die weiteren Posten gingen an Selina Luschert (Stellv. Jugendgruppenleiterin), Marvin Stahmer, Laura Sophie Randt (beide Gruppenführer), Lotte Lilienthal (Schriftführerin), Laura Ehrhardt (Kassenwartin), Yannis Holst, Alina-Marie Ewald, Omid Mohammadi und Melina Schaller (alle Versorgungsgruppe). Alle gemeinsam ließen in der Jahreshauptversammlung nochmals das letzte Jahr Revue passieren. Einen großen Rahmen nahm die Berlin-Tour ein. Im Quartier im Tegeler Forst gab es kein Internet, dafür Wildschweine vor der Tür. Die Feuerwehr-Jugend besuchte Bundestag, Fernsehturm und das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds. Beim Herbst-Übernachtungslager am Handewitter Gerätehaus gingen plötzlich die Sirenen. Die Mädchen und Jungen machten sich fertig, dachten an eine spontane Übung. Es war aber ein echter Einsatz für die Kameraden der Ortswehr Handewitt. In diesem Jahr wartet wieder ein buntes Programm. Geplant sind unter anderem ein Zeltlager in Otterndorf, der Besuch des Jugendfeuerwehrzentrums in Rendsburg sowie eine Übung mit der Nachwuchsabteilung Jarplund-Weding. Wir wollen immer mehr als eine gemeinsame Jugendwehr auftreten, erklärte Pascal Haderup. Hilfreich für die Arbeit wäre ein zweiter Mannschaftsbus. Gerhard Beirer, Vorsitzender des kommunalen Finanzund Wirtschaftsausschusses, erkannte den Wunsch nach mehr Mobilität an und versprach, Möglichkeiten zu prüfen. (ki) n

51 Feuerwehr 107 Jugendwehr Jarplund-Weding: Gute Mund-zu-Mund-Propaganda Die Jugendabteilung Jarplund-Weding. Von links: Patrick Johannsen (Jugendwart), Jari Hansel (stellv. Jugendwart), Tibo Nobereit (Jugendgruppenleiter), Joe-Leon Hoffmann (stellv. Jugendgruppenleiter), Hendrik Dau (2. Gruppenführer) und Paul Jendrecki (Kassenwart) Die Jugendwehr Jarplund- Weding erlebte vor zwölf Monaten eine Zäsur. Jugendwart Patrick Johannsen übernahm zusammen mit Jari Hansel die Nachwuchsschmiede und registrierte seitdem einen Aufschwung. Eine Mund-zu-Mund- Propaganda in den Familien und im Freundeskreis machten sich bemerkbar: Ein Lebkuchenherz Statt nur für 13 sind jetzt 23 jeden Jungen weiblichen und Gast Mädchen regelmäßig bei den Veranstaltungen der Jugendwehr dabei. Für den Sommer liegen schon weitere Anmeldungen vor, dann werden wieder einige zehn Jahre alt, erklärte Patrick Johannsen in der Jahreshauptversammlung. Den anwesenden Gästen aus Feuerwehr und Gemeinde war angesichts dieser Zahlen nicht bange um die Zukunft. Sie zogen auch den Hut vor der Arbeit der Betreuer. Immerhin standen im Jahresprogramm 38 Übungsabende. Bei der Nordlicht-Pokalfahrt, einem Orientierungswettbewerb, erreichte ein Jarplunder Team einen stolzen dritten Platz. Vielleicht, verriet Patrick Johannsen, starten wir diesmal sogar mit drei Gruppen. Auch ein 24-Stunden-Dienst und ein Besuch des Flughafens in Jagel sind geplant. Die Wahlen zum Jugendvorstand sorgten für neue Verhältnisse. Tibo Nobereit ist für mindestens ein Jahr Jugendgruppenleiter. Als Stellvertreter und zugleich als erster Gruppenführer fungiert Joe-Leon Hoffmann. Zweiter Gruppenführer wurde Hendrik Dau. Paul Jendrecki übernahm die Kasse. Für das Amt des Schriftwarts ließ sich indes niemand der Jugendlichen begeistern. (ki) n Jugendwart Patrick Johannsen wurde im März zum Hauptfeuerwehrmann (drei Sterne) befördert

52 108 H.I.S. Branchenführer (Stand ) H.I.S. Branchenführer Handewitter Interessengemeinschaft Selbständiger e.v. Vorsitzender: Niels Lommatzsch, Telefon Stellv. Vorsitzender: Frank Rzepka-Neumann, Telefon Stellv. Vorsitzender: Udo Beckmann AUTOS UND MASCHINEN Autohaus Elsen GmbH Pappelallee Handewitt Telefon: Fax: 1046 Bosch Service Neuwerk Heideland-Ost Handewitt Telefon Fax: bosch-service-neuwerk@versanet.de Autohaus Ruschinski OHG Pattburger Bogen Harrislee Telefon: Fax: Fast & Clean Fahrzeugpflege in Handarbeit Marcel Berg Werkstraße Handewitt Mobil: info@fastandclean.de Lackierzentrum Thomsen Michael Thomsen Alter Kirchenweg Handewitt BESTATTUNGEN Bestattungen Frank & Brigitte Erichsen Gewerbepark Handewitt Telefon: Fax: info@bestattungen-erichsen.de Internet: Bestattungshaus Pertzel Westerstraße Handewitt Telefon: ELEKTROTECHNIK Nic-tel Nico Giermann Am Campingplatz Jarplund Telefon: info@nic-tel.de Schwitzkowski Haus- & Elektrotechnik GmbH Timo Schwitzkowski Westerstraße 26a Handewitt Telefon: GARTEN- UND LANDWIRTSCHAFT Bauernhof Petersen Handewitt-Busch Handewitt Telefon: Fax: 1758 Baumschule Lauer, Inhaber Paul Nissen Handewitter Straße Meyn Telefon: Fax: baumschule-lauer@t-online.de Fischer Baumpflege Garten und Landschaftsbau Alter Kirchenweg 79a Handewitt Telefon Fax info@fischer-baumpflege.de Gartenmöbel Wulff Raiffeisenstraße Handewitt Telefon: Fax: Siegfried Bromberg OHG Gewerbepark Handewitt Tel.: Fax: Stotz Agrartechnik GmbH Peter Stotz, Niko Szustak Westermoor Handewitt Telefon Fax: GASTRONOMIE & URLAUB Gasthof Handewitt Pierre Schönbaum Osterstraße Handewitt Telefon: Fax: Bistro und Party-Service Küstentreff Medelbyer Weg Timmersiek Telefon: Fax: eckhardthansen@t-online.de GELDINSTITUTE Nord-Ostsee Sparkasse Wiesharder Markt Handewitt Telefon: Fax: heiko.vollertsen@nospa.de Internet: Raiffeisenbank eg Hauptstraße Handewitt Telefon: Fax: info@rbhandewitt.de GESUNDHEIT UND FITNESS Adler Apotheke Andrea Braas Alter Kirchenweg Handewitt Telefon adlerpostbox@t-online.de Apotheke Handewitt Volker Andresen Wiesharder Markt Handewitt Telefon: Fax: 1644 Ergotherapiepraxis Wirbelwind Antje Raddatz Alter Kirchenweg Handewitt Telefon Fax: Green s Fitness Hauptstraße Handewitt Telefon: info@ greens-fitness.de KOSMIG GmbH Alter Kirchenweg Handewitt Telefon info@kosmig.de PHYSIOfit in Handewitt Krankengymnastik Müller & Peschel GbR Hauptstraße Handewitt Telefon: physiofit-handewitt@t-online.de Praxis für Logopädie Inke Rupprecht Alter Kirchenweg 62a Handewitt Telefon info@logopaedie-handewitt.de Praxis für Physiotherapie Handewitt GbR Wiesharder Markt Handewitt Telefon: info@physio-handewitt.de Sozialstation Ambulante Pflege Handewitt Wiesharder Markt 13d Handewitt Tel.: HAUS UND BAUEN Bäderwerft Udo Beckmann Am Friedenshügel Flensburg Telefon: mail@baederwerft.de Baugeschäft Adolf Meyer Thorsten Meyer Gewerbepark Handewitt Telefon: Fax: 6578 Baugeschäft Matthias Hansen Küsterlücke 47a Gebäude Handewitt Telefon: Fax: info@mhansen-bau.de Chr. Ketelsen e.k. Torsten Ketelsen Raiffeisenstraße Handewitt Telefon: Fax: info@ketelsen-bau.de Dachdeckerei Jobs GmbH Heideland-Ost Handewitt Tel Fax info@dirkjobs.de Elektro Ehrhardt e.k. Am Bahnhof Handewitt Telefon Fax Fliesenlegerei Denis Randt Werkstraße Handewitt Telefon info@fliesen-randt.de Gebr. Beckmann e.k. Werkstraße Handewitt Telefon: Fax: info@beckmann-handewitt.de Heide Bauelemente GmbH & Co. KG Stefan Heldt, Tim Schepler Raiffeisenstraße Flensburg Telefon info@heidebauelemente.de Heizung-Sanitär-Solar Matthias Lorenzen Gewerbepark Handewitt Telefon: Fax: Lorenzen-m@versanet.de Heizung-Sanitär Steenwerth GmbH & Co KG Feldstraße Handewitt Telefon: Fax: KELO Baumarkt Handewitt GmbH Wiesharder Straße Handewitt Telefon: Fax: M & M Energy GmbH & Co. KG Alter Kirchenweg Handewitt Telefon Fax: Malerei Jonny Ingwersen, Inh. H. Ingwersen e.k. Werkstraße Handewitt Telefon Telefax jonny-ingwersen@t-online.de.de Malereibetrieb Hans-Peter Stöcken Inh. Malermeister Heiko Sommer Medelbyer Weg Handewitt Telefon: malerei-sommer@t-online.de Raumschmiede UG (haftungsbeschränkt) Werkstraße Handewitt Telefon: und mohrhagen@raum-schmie.de Ravello Steinteppich Freifrau-von-Löwendalstr Lauchhammer, Telefon Fax info@ravello.de Rudi Neitzel GmbH-Tiefbau Heideland-Ost Handewitt Ortsteil Weding Telefon: Fax: info@rudi-neitzel.de Schaller Heizung-Sanitär Werkstraße Handewitt Telefon: Tischlerei Matthias Buch Haurup-West Handewitt Telefon: Fax: Haurups@t-online.de Woywod GmbH Heizung-Sanitär-Solar-PV Heideland Handewitt Telefon info@woywod-gmbh.de

53 H.I.S. Branchenführer (Stand ) 109 Zimmerei Dirk Falkenhagen Heideland-Süd Handewitt Ortsteil Weding Telefon: IMMOBILIEN Der Wohnexperte e.k. Henrik Manewald Alter Kirchenweg Handewitt Telefon: HS-Hallenvermietung Hauke Schukat Osterstraße Handewitt Telefon ZIMMER FREI! Immobilienvermittlung Dennis Zimmer Große Straße 65a Flensburg Telefon KLEIDUNG & MODE Design-Couture Marlen Holthusen Ringstraße Handewitt Telefon: Fax: Fräulein Spitz Jennifer Eilers & Stefanie Höller GbR Schulstraße Handewitt Telefon: KOSMETIK & FRISEUR Contur Cosmetic Heike Bowitz Pappelallee 3a Handewitt Telefon: Gabriele Bock Friseur on Tour Birkenweg Handewitt Telefon: Mobil: Haardesign Handewitt Silke Korf Hauptstraße Handewitt Telefon haardesign.handewitt@versanet.de Moments of Harmonie Jessica Stotz Hauptstraße Handewitt Telefon: LEBENSMITTEL Edeka-Aktivmarkt B. u. C. Jürgensen GmbH Wiesharder Markt Handewitt Telefon: Fax: 441 Postagentur Telefon: Medelbyer Landbäckerei GmbH u. Co. KG Hauptstraße Medelby Telefon: Fax: MEDIEN Anna-Sophie Rönsch Fotografin SamtweißundBling Unaften Handewitt Mobil: look@samtweissundbling.de Creativ Werbung Matthias Schneider Behmstraße Flensburg Telefon: Telefax: info@creativwerbung.com, Fernseh-Janott Gerhard Janott Unaften Handewitt Telefon: Fax: janott-tv@t-online.de GRAFIK NISSEN Kirchenweg Handewitt Telefon: Fax: info@grafik-nissen.de Internet: Handewitter Gemeindeblatt Jan Kirschner Küsterlücke Handewitt Telefon: Fax: janki@online.de Lilienthal Fotografie Siedlungsstraße Handewitt Telefon info@lilienthal-fotografie.de Wolfs Computer/PC-Laden Wolf-R. Schröter Osterdamm Hüllerup Telefon: Fax: wolfs-computer@t-online.de METALL Ideen in Metall GmbH Alter Kirchenweg Handewitt Telefon: Fax: info@ideen-in-metall.de KODO Stahl- und Metallbau Handewitt GmbH Werkstraße Handewitt Telefon: kodo@kodo.de OPTIK Durchblick Heino Christiansen Friesische Straße Flensburg Telefon: info@optikdurchblick.de Seegert Optik Wiesharder Markt Handewitt Telefon: Fax: seegert.optik@t-online.de PARTY- UND VERANSTALTUNGS-SERVICE Eggers Der Weinhändler GmbH Alter Kirchenweg Handewitt Telefon: Fax: Eventplanung-Schlobohm Andrea Schlobohm Alte Dorfstraße Handewitt Telefon: andrea@eventplanung-schlobohm Swingolf Hüllerup Bredstedter Straße Handewitt Telefon: RECHTS- UND STEUERBERATER, FINANZDIENSTLEISTUNG Ehler, Ermer & Partner Wrangelstraße Flensburg Telefon: jan.reese@eep.info Kanzlei Luther Olaf Luther Wiesharder Markt Handewitt Telefon: Fax: Kontierservice Schleswig-Holstein GmbH Feldstraße Handewitt Telefon: Fax: info@ks-sh.com; Otto & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbh Frösleer Bogen Handewitt Telefon: Fax: info@ok-steuerberatung.de Starke & Partner Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Lilienthalstraße Flensburg Telefon: Fax: Mobil: s.peschel@starke-partner.de tyskrevision TR Steuerberater Langberger Flensburg Telefon: info@tyskrevision.com VERKEHR Chr. Carstensen GmbH & Co. KG Am Güterbahnhof Handewitt Telefon Fax cc@carstensen.eu Fahrschule Simonsen, Frank Rzepka-Neumann Bahnhofstraße Flensburg Telefon: Fax: info@fahrschule-simonsen.de Omnibusbetrieb Hansen-Borg GmbH & Co KG Werkstraße Handewitt Telefon: Fax: info@hansen-borg.de Internet: VERSICHERUNGEN Allianz Generalvertretung Redmann und Nehmdahl OHG Ochsenweg 19b Flensburg Telefon: Fax: redmann.nehmdahl@allianz.de Internet: Jürgensen und Partner Assekuranz Westerlund Handewitt Telefon: Fax: Provinzial Versicherungen Bernd Asmussen und Niels Lommatzsch Süderstraße 48a Harrislee Telefon: Fax: harrislee@provinzial.de Provinzial Versicherungen Michael Meister Husumer Straße Flensburg Telefon: Fax: michael.meister@provinzial.de WEITERE DIENSTLEISTUNGEN Arbeitsvermittlung Alexander Golowin Alter Kirchenweg Handewitt Telefon: Mobil alex-golowin@versanet.de Bäckermeister Bruno Lorenzen Hauptstraße 6c Handewitt Telefon: BST Brandschutztechnik e.k. Steven Lorenzen Werkstraße Handewitt Telefon: Fax: info@bst-brandschutz.de Böwadt & Hansen Kies- und Schotterwerke GmbH Torsten Böwadt Recycling - Kieswerk - Transporte - Erdbau - Entsorgung Handewitt Telefon: Fax: info@kieswerk-online.de Danbo Dänisches Möbelhaus Genske & Madsen GmbH Altholzkrug Handewitt Telefon: b.genske@danbo.de DRK-Pflegeeinrichtungen Schleswig-Flensburg Stadtweg Schleswig Telefon: Fax: geschst@drk-sl-fl.de Freizeit Nord GmbH & Co.KG Jumicar Flensburg Ninebot-Nord Philipp-Reis-Str. 8a Flensburg Telefon NNC GmbH Alter Kirchenweg Handewitt Telefon: Fax: nnc@nnc-network.com Reku Vertrieb Nord GmbH Sven Andresen Jägerweg Flensburg Telefon: info@reku-vertrieb-nord.de Rosengoorn Handewitt GmbH & Co. KG Hauptstraße Handewitt Telefon: d-stotz@t-online.de Sanitätshaus Schütt & Jahn GmbH Heideland-Süd Handewitt Ortsteil Weding Telefon: Fax: info@schuett-jahn.de Tanzschule Line of Dancing, Stefanie Reitner Alter Kirchenweg Handewitt Mobil

54 110 Wirtschaft H.I.S.: Ein besonderer Kochkurs Es hat gemundet. Nudelauflauf mit Lachs und Spinat. Jetzt sind die Teilnehmer des Kurses dabei, Cocktails zuzubereiten. Sie schneiden Früchte zu, ergänzen sie um Säfte, alkoholische Getränke und Eis und schütteln alles kräftig im Mixer durch. Fertig sind Pina Colada oder Sex On The Beach. Ende Februar hatte die Handewitter Interessengemeinschaft Selbstständiger (H.I.S.) zu einem Kochkurs, der über sechs Abende geht, aufgerufen. Seither übt sich ein Dutzend Mitglieder in Lasagne oder Rotbarsch mit Bratkartoffeln. Die meisten sind gar nicht so unbedarft, konnten schon vorher ganz gut kochen, erzählt Udo Beckmann. Der zweite stellvertretende H.I.S.-Vorsitzende hatte in einer Vorstandssitzung die Initiative ergriffen. Eigentlich hatte er schon einen gelernten Koch gefunden, doch der fiel wegen einer Kur bis Ostern aus. So organisierte Udo Beckmann selbst die Rezepte, kaufte ein und stellte den Kontakt zur Siegfried-Lenz-Schule her um die Lehrküche zu nutzen. Für den 24. April ist ein Abschlussabend geplant. (ki) n Die H.I.S. führt einen Kochkurs durch Partner von: Inh.: Silke Korf / Tel: Hauptstraße 17 / Handewitt

55 Aus der Gemeinde 111 Kindergärten: Bauen für die Kleinsten Beim ersten Spatenstich in Handewitt. Von links: Bürgermeister Thomas Rasmussen, Gerd Nielsen (Kitawerk), Maren Prey (Kita-Leiterin), Jürgen Haut (Kirchengemeinde), Pastor Wolfgang Drews sowie die Architekten Gunnar Dogs und Christoph Lorenzen IMPRESSUM Auflage: 5500 Exemplare Herausgeber: KE-Sportwerbung Dierk Schmäschke Maria-Hansen-Straße Harrislee Tel / Fax / Druck und Verarbeitung: Flensborg Avis Redaktion: Jan Kirschner Küsterlücke Handewitt Tel / janki@online.de Baggeraushübe und etliche Spatenstiche dominieren die Szenerie am Evangelischen Kindergarten Handewitt, der um 20 Krippenplätze aufgestockt und dafür baulich erweitert wird. Die Baumaßnahme bindet rund Euro und soll zum September fertiggestellt sein. Die Planungen liefen seit dem letzten Jahr. Die Kirche begleitet das Vorhaben mit Wohlwollen, die politische Kommune finanziert mit Unterstützung von Kreis und Land. Auf der bisherigen Grünfläche im Norden werden neue Mauern für zwei U3-Gruppen, Flur und weitere Räume gezogen. Im Anschluss soll für die Kleinsten ein neuer Spielplatz eingerichtet werden. Fünf neue Mitarbeiter müssen eingestellt werden. Wir haben mit der Akquise begonnen, trotz des Fachkräftemangels ist die Bewerbungslage für Handewitt gut, sagt Gerd Nielsen vom evangelischen Kitawerk. Mehr Kinder und eine erhöhte Nachfrage nach Betreuungsangeboten Handewitt ist im Kita-Sektor derzeit gefordert und kümmert sich deshalb um mehrere Schauplätze gleichzeitig. Derzeit werden die Ausschreibungsunterlagen für eine neue Kita im zukünftigen Wohngebiet Westlich des Wiesharder Markts vorbereitet. Auch am ADS-Kindergarten Jarplund wird der Startschuss für einen Ausbau in Kürze erfolgen. Kosten: rund Euro. Die Entwürfe sind fertig. Nördlich vom bestehenden Komplex entsteht ein zweites Gebäude, in das eine alte und die neue Krippe einziehen werden. Ein Spielflur und barrierefreie Toiletten schaffen eine Verbindung zum Altbestand. Zwei altersgemischte Gruppen ziehen nach unten, im Dachgeschoss residiert lediglich eine Regelgruppe. Für sie wird eine Außentreppe als direkter Zugang ins Grüne errichtet. Zwei Container weichen der Spielfläche, die eine Verlagerung nach Süden erfährt. Der Wunsch: Spätestens im Frühjahr 2019 soll der ADS-Kindergarten im neuen Glanz erstrahlen. Mit dieser Optimierung des Platzangebotes wird diese Einrichtung für die nächsten Jahrzehnte ein bedeutender Kindergarten bleiben, sagt Bürgermeister Thomas Rasmussen. (ki) n Redaktion / Anzeigen: GRAFIK-NISSEN Kirchenweg Handewitt Tel / info@grafik-nissen.de Layout / Satz / Anzeigen: Satzkontor CICERO Am Noor 14b Glücksburg Tel / cordes@cicero-mc.de Abdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers Für die Artikel sind die Unterzeichner verantwortlich! ERSCHEINUNGSTERMIN Die nächste Ausgabe erscheint: am (Redaktions-Schluss: ) ANZEIGENSERVICE Möchten Sie in im»handewitter Gemeindeblatt«werben? Oder wollen Sie etwas an ihrer Anzeige ändern? Dann melden Sie sich bei einer der folgenden Telefonnummern: / (Dierk Schmäschke) / (Jan Kirschner) / (Gert Nissen) Liefer-Service: Zu allen Fragen, die die Verteilung des»handewitter Gemeindeblatts«betreffen, geben Ihnen Alfred und Ilse Scholz (Telefon ) die richtigen Antworten.

56 112 Ratgeber Ratgeber: Rechtsfragen aus dem Alltag Wichtige Gesetzesänderungen 2018 Im Jahr 2018 stehen einige wichtige Gesetzesänderungen an, die für Verbraucher wie Unternehmer gleichermaßen interessant sind. 1. Wegfall der Monatsfrist bei Reisemängeln Ab dem 1. Juli ist der Pauschalreisende nicht mehr verpflichtet, Ansprüche auf Reisepreisminderung oder Schadenersatzansprüche innerhalb von einem Monat nach Reiseende anzumelden. Zukünftig gilt hier eine Zwei-Jahres-Frist. Und dies ist auch gut so: Derzeit verfallen Ansprüche oftmals, weil Reisende sich nach der Reise zunächst an ihr Reisebüro wenden, welches aber meistens der falsche Ansprechpartner ist. Beim Gang zum Anwalt ist die Monatsfrist dann oft verstrichen. Das kann zukünftig nicht mehr passieren. 2. Neue Datenschutzverordnung Am 25. Mai tritt eine neue Datenschutzverordnung in Kraft, die insbesondere Unternehmern einiges abverlangt. Denn: Die meisten bereits bestehenden Vorschriften zum Datenschutz werden erheblich verschärft. Darüber hinaus werden die Bußgelder bei Verstößen deutlich angehoben. 3. Neues Baurecht Vollständig reformiert wurde das Bau- und Werkvertragsrecht. Dabei werden insbesondere Verbraucherrechte erheblich gestärkt. Eingeführt wird ein eigenständiger Verbraucherbauvertrag. Der Verbraucher erhält ein Widerrufsrecht, die Höhe der Abschlagszahlungen wird begrenzt, der Bauvertrag ist zwingend in Textform zu schließen und die Dokumentationspflichten des Werkunternehmers werden erheblich erhöht. Aber auch für Handwerker bringt das neue Baurecht Gutes: Ihnen wird es zukünftig erheblich erleichtert, den Lieferanten mangelhafter Baustoffe in Regress zu nehmen. 4. Weiteres Zahlreiche weitere Änderungen gibt es: Das Kindergeld wird leicht erhöht, die Abgabefrist für die Steuererklärung verlängert, und es gibt eine neue Kennzeichnungspflicht für Winterreifen. Für weitere Infos besuchen Sie gerne unsere Homepage. n Von Rechtsanwalt Sebastian Baur (Kanzlei BRINK & PARTNER, Flensburg). Mehr Infos auch zu anderen Themen unter www. brink-partner.de Fragen oder Anregungen zu dieser Kolumne gerne per an Sebastian Baur: baur@brink-partner.de

57

58

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten Iburger Straße 78 «Vorname» «Name» «Straße» «PLZ» «Ort» IGIS - Interessengemeinschaft Iburger Straße e.v. Iburger Straße 78 49082 Osnabrück www.igis-osnabrueck.de Osnabrück, den 16.11.2016 Protokoll der

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste Luftgewehr, offene Klasse 1. Handewitter SchG Andresen, B. (188); Bahnsen, U. (187); Eggenstein, W. (185) 560 1. Andresen, Bente Handewitter SchG 95 93 188 2.

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside. GV Hohwacht Sitzung vom 17.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.15 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball Vorsitzender: Michael Frank Tel. 08121/76596 Schatzmeister: Thomas Förster Tel. 08121/258256 Technischer Leiter: Ralf Graßnick Tel. 08121/971604 Sportliche Leiter: Karin Seyfert Tel. 08121/974860 Norbert

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Wahl des ersten Bürgermeisters Wahl des Marktgemeinderates Wahl des Landrates Wahl des Kreistages Freie Wählergemeinschaft

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt.

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt. Schützenverein Wengern- Oberwengern 08/56 e.v. Ralf Mühlbrod Am Brömken 7 58300 Wetter/Ruhr Protokollführer 2.Vorsitzender Protokoll der Jahreshauptversammlung 2010, vom Samstag, dem 06.02.2010 um 16.00

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht.

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht. Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Winningen am Dienstag, 17.06.2014, 19.30 Uhr im Turnerheim, Neustraße 31, Winningen Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht.

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

110 Jahre Turnverein Laboe

110 Jahre Turnverein Laboe 110 Jahre Turnverein Laboe Fit in den FRÜHLING 2010 mit dem Sportprogramm Des Ein Angebot für Mitglieder und die, die es werden wollen Unser Programm für Kinder, Jugendliche & Erwachsene Montag:..9:00

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages 7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Mittwoch, den 7. Oktober 2015 Bürgerhaus Kronshagen Mit freundlicher Unterstützung von: E i n l e i t u n g Sehr geehrte Damen

Mehr

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll Christian Moll Martin-Niemöller-Str. 37 48159 Münster Christian Moll Martin-Niemöller-Str. 37 48159 Münster 02594/ 78 207-17 moll@christian-moll-ms.de www.christian-moll-ms.de

Mehr

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis vom 12.10.2016 Inhaltsverzeichnis Seite BESCHLIESSENDE AUSSCHÜSSE 2 Verwaltungs- und Kulturausschuss 2 Ausschuss für Technik Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss 3 Finanzausschuss / Umlegungsausschuss

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

E r g e b n i s p r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung der Konferenz Alter und Pflege am , Kreishaus Soest, Hoher Weg 1-3,

E r g e b n i s p r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung der Konferenz Alter und Pflege am , Kreishaus Soest, Hoher Weg 1-3, Geschäftsstelle der Konferenz Alter und Pflege E r g e b n i s p r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung der Konferenz Alter und Pflege am 26.10.2016, Kreishaus Soest, Hoher Weg 1-3, Beginn: 15:00

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

Profitennis im ULSZ Rif

Profitennis im ULSZ Rif Der Salzburger Tennisverband präsentiert: Profitennis im ULSZ Rif Pressegespräch und Medieninformation Dienstag, 30. August 2011 ULSZ Rif Salzburger Tennisverband A-5400 Hallein-Rif, Hartmannweg 4 Telefon

Mehr

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Stand 08.01.2015 Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Termin: Mo. 18.30 19.45 Leitung: Bettina Müller Tel. 0163/2333209 Kosten: Mitglieder 20,-, Nichtmitglieder 30,- Bauch &Rücken

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

Sportangebote in Herten

Sportangebote in Herten Sie sind hier: Herten Kultur + Freizeit Sport Sportangebote in Herten Sportangebote in Herten Für viele Menschen gehört Bewegung zum Leben dazu. Doch welche Möglichkeiten gibt es in Herten, Sport zu treiben?

Mehr

Büren-Weiberg: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Büren setzt jetzt auf ein Führungstrio.

Büren-Weiberg: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Büren setzt jetzt auf ein Führungstrio. Büren-Weiberg: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Büren setzt jetzt auf ein Führungstrio. Bei der Anhörung durch den scheidenden Kreisbrandmeister Bernhard Lücke sprachen sich die Aktiven mit Mehrheit für

Mehr

Beratungsvorlage zu TOP 3

Beratungsvorlage zu TOP 3 Beratungsvorlage zu TOP 3 Freiwillige Feuerwehr Bestellung des Feuerwehrkommandanten und seines Stellvertreters Bericht der Feuerwehr Gremium Gemeinderat Sitzung Öffentlich Sitzungstag 23.04.2014 AZ 131.1

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

- 1. Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke

- 1. Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke - 1 Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke Es gilt das gesprochene Wort! Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe

Mehr

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S N I E D E R S C H R I FT Körperschaft: Stadt Bützow Gremium: Hauptausschuss Sitzung am: 26.11.2012 Sitzungsort: WarnowKlinikBützow ggmbh, Am Forsthof 3 (Konferenzraum) Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

1) Trainer: Claire Marie Hupfer: Seit ihrem 5. Lebensjahr ist Claire eng mit dem Sport, 1) Trainer. 2) Mitgliederzuwachs.

1) Trainer: Claire Marie Hupfer: Seit ihrem 5. Lebensjahr ist Claire eng mit dem Sport, 1) Trainer. 2) Mitgliederzuwachs. 1) Trainer 2) Mitgliederzuwachs 3) Kooperationen 4) Camps 2015 5) Kursangebote 2015 6) T-Shirts 1) Trainer: Wir freuen uns sehr, seit September 2014, zwei neue Trainer in der Kindersportschule Lörrach

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Umgestaltung Klosterstern und Umgebung. Informationsveranstaltung am 4. Juni 2015

Umgestaltung Klosterstern und Umgebung. Informationsveranstaltung am 4. Juni 2015 Informationsveranstaltung am 4. Juni 2015 Programm 19:00 Uhr Begrüßung und Einführung Pastor Michael Watzlawik, Hauptkirche St. Nikolai Markus Birzer, Moderation Hans Grote, Landesbetrieb Straßen, Brücken

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Do Dokumentation Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung am 13.03.2014 und am 26.03.2014 Herausgeber Kreis Groß-Gerau

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung 2014 Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung Ranger Foundation e. V. DER VEREIN Der Verein 1. Aufgaben und Zweck Die Ranger Foundation e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v.

Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v. Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v. INHALTSVERZEICHNIS 1 Name, Sitz, Rechtsform, Zweck 2 Aufgabe des Fanclubs 3 Mitgliedschaft 4 Mitgliedsbeitrag 5 Mitgliederversammlung 6 Vorstand 7 Austritt,

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

PRAG Kein Abschied. Nach dem was war und wie ist es ist, wer hätte das gedacht? Kein Abschied erscheint am 16. Januar 2015!

PRAG Kein Abschied. Nach dem was war und wie ist es ist, wer hätte das gedacht? Kein Abschied erscheint am 16. Januar 2015! PRAG Kein Abschied Nach dem was war und wie ist es ist, wer hätte das gedacht? Kein Abschied erscheint am 16. Januar 2015! Nach Premiere kommt nun also wirklich ein zweites Album von PRAG! Wer hätte das

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

Veranstaltungsleitung im Lizenzfußball 10. Oktober 2012. in der Allianz Arena München

Veranstaltungsleitung im Lizenzfußball 10. Oktober 2012. in der Allianz Arena München Veranstaltungsleitung im Lizenzfußball 10. Oktober 2012 in der Allianz Arena München Sehr geehrte Damen und Herren, die Bundesliga steht bei den Fans weiter hoch im Kurs. Mit durchschnittlich über 44.000

Mehr

E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart:

E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart: Weibliche Jugend C Nord HSG Handewitt Nord Harrislee Ralph Himmelsbach Tel.: 04608-970688 Am Sandacker 21 24983 Handewitt E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net HFF Munkbrarup Sabine Christiansen Tel.: 0461-62346

Mehr

Die Tsunami Katastrophe

Die Tsunami Katastrophe Kreisverband Wolfenbüttel e.v. Unterstützung für die Schule des Lebens School for Life in Thailand mit dem Projekt Kinder helfen Kindern Die Tsunami Katastrophe 26.12.2004 Die Lage 15 Monate später Unmittelbar

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr