Akteure und Publikum im Einklang Magie der Stimmen bringt besondere Stimmung in die Innenstadt Werbung für Chorgesang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Akteure und Publikum im Einklang Magie der Stimmen bringt besondere Stimmung in die Innenstadt Werbung für Chorgesang"

Transkript

1 Juli/August 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Der Chor der Albrecht-Dürer-Schule wurde von Alfons Scheirle am E-Piano begleitet. Akteure und Publikum im Einklang Magie der Stimmen bringt besondere Stimmung in die Innenstadt Werbung für Chorgesang Susanne Buchwald setzt darauf, dass die Kostprobe auf dem Kiliansplatz den großen Auftritt am kommenden Sonntag schmackhaft gemacht hat. Der Philharmonische Chor Heilbronn singt in der Harmonie die Verdi-Oper I Lombardi alla prima crociata. Für die Sängerinnen Claudia Happel und Maike Neuffer ist Magie der Stimmen sowieso beste Werbung für die Chöre: Man erreicht beiläufig Leute in der Innenstadt, die sonst nicht zu Konzerten kommen. Gerald Kranich vom Chorverband Heilbronn ist voll des Lobs für die dritte Auflage von Magie der Stim- men mit 33 Chören und 1200 Sängerinnen und Sängern. Sie alle haben Heilbronn zu einer singenden und klingenden Stadt gemacht. Für einen Chorverband sei es nicht selbstverständlich, dass er eine solche Plattform bekomme und sich in seiner Vielfalt präsentieren kann. Auch hofft Kranich, dass die Auftritte auf fünf Bühnen den einen oder anderen Zuhörer motiviert haben, demnächst mal bei einer Chorprobe vorbeizuschauen. Monika Thunert aus Ellhofen findet die Veranstaltung faszinierend und Fortsetzung Seite 3 Die Vielfalt der Chormusik kennenlernen: zum Beispiel mit Ton Art von der Geselligkeit Böckingen auf dem Kiliansplatz Foto: Andreas Veigel Infos des Präsidenten Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, bei strahlender Sonne fand das dritte Mal am 13. Juni Magie der Stimmen statt Sängerinnen und Sänger aus dem Chorverband trugen dazu bei, dass dieser Event wieder zu einem kleinen Chorfest wurde. Die vielen Besucher an den Bühnen, der Applaus und die vielen netten Kommentare zeigen, dass die Chormusik viele Freunde hat, als Magnet viele Besucher in die Stadt zieht und wichtiger Kulturträger ist. Berichte und Bilder von der Veranstaltung finden Sie in dieser Ausgabe. Am 14. Juni nahm ich an der Sitzung des Deutschen Chorverbandes in Stuttgart teil. Präsident Dr. Seifert hat in SINGEN einen Bericht über Inhalt und Verlauf dieser Sitzung veröffentlicht. Am 26. und 27. Juni fand das Festival der jungen Chöre statt. Dieses Jahr war es in die Chortage des Chorverbandes Ludwig Uhland eingebunden. Der Heilbronner Chorverband war vertreten durch den Verbandschor ChorVision, der mit zwei Auftritten die Zuhörer begeisterte. Am Sonntag, 28. Juni veranstaltete der Bezirk Lauffen in der klimatisierten Reblandhalle in Neckarwestheim ein Bezirksliederfest. Viele Chöre aus dem Bezirk Lauffen präsentierten sich einem Fachpublikum. Höhepunkt war ein stimmgewaltiger Projekt-Männerchor mit nahezu 100 Sängern. (Bericht Seite 8 und 9) Den Tag der jungen Stimmen, der am Sonntag 5. Juli, stattfinden sollte, hat der Vorstand der Chorjugend des Chorverbandes Heilbronn aus Verantwortungsbewusstsein aufgrund der hohen Temparaturen und der klimatischen Bedingungen vor Ort abgesagt. Vom Juni fanden beim Friedrich-Schiller-Chorverband die Chortage statt. Wer den Weg dorthin gefunden hatte, konnte Chöre hören, die auf höchstem Niveau sangen. Besonders herauszuheben ist das Wertungssingen, bei dem Chöre mit freier Stückwahl auftraten. Einige Sänger sahen das auch als Maßstab für den eigenen Standort. Ich wünsche Ihnen eine erholsame und kreative Pause, so dass Sie mit frischer Energie neue (chorische) Ziele in Angriff nehmen können. Ihr Gerald Kranich Präsident

2 Termine / KonZerte Termine Chorverband Heilbonn 19. August Redaktionsschluss intakt Ausgabe Sept Oktober - Chorstimmen-Seminar in Eschenau 01. November Gemeindehalle Obersulm-Eschenau 31. Oktober von 9:00 Uhr bis 19:15 Uhr 01. November von 8:45 Uhr bis ca. 16:30 Uhr 21. November Herbst-Arbeitstagung Chorverband Heilbronn ab 15:00 Uhr, Kolpinghaus Neckarsulm 26. November Eröffnung Weihnachtsmarkt Heilbronn 26. Juli Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn Gottesdienst, Kilianskirche Heilbronn 9:30-10:30 Uhr 26. Juli Konzert Open Doors auf dem Haigern Beginn 13:15 Uhr, Eintritt frei 03. Oktober Cantiamo Sülzbach Lieder für den Frieden 19:30 Uhr, Kilianskirche Obersulm-Sülzbach 24. Oktober Geselligkeit Böckingen TonArt meets Rock and Pop mit der Band Double Vision im Bürgerhaus Böckingen Einlass 19:00 Uhr; Beginn 20:00 Uhr 08. November Arcobaleno Jahreskonzert Alte Kelter, Heilbronn-Sontheim, Auf dem Bau 29. November Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn Konzert in der Kilianskirche Heilbronn 17:00-18:00 Uhr 26. November Eröffnung Weihnachtsmarkt Heilbronn 04. Dezember Philharmonischer Chor Heilbronn Gedenkkonzert, Kilianskirche Heilbronn Der Chorverband Heilbronn macht Ferien vom bis zum In außergewöhnlichen Situationen erreichen Sie den Präsidenten Herrn Gerald Kranich per unter kranich@cv-hn.de. Am Dienstag, erreichen Sie uns dann wieder wie gewohnt dienstags von 17:00-18:00 Uhr in der Geschäftstelle und an den anderen Wochentagen per unter info@cv-hn.de. Impressum Herausgeber: Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Geschäftsstelle: Titotstraße 1 (1. Obergeschoss) Heilbronn, Fon: (07131) info@cv-hn.de - Internet: Fax: (07131) Geöffnet: Jeden Dienstag Uhr Präsident Gerald Kranich Titotstraße 1, Heilbronn Fon: (07131) 89205, kranich@cv-hn.de Verbandschorleiter Klaus Dietmar Eisert Wiesenweg 4, Löwenstein-Hößlinsülz Fon: (07130) 7338, Fax: eisert@cv-hn.de intakt Verlag und Redaktion Rainer Bayer Kelterstraße 84, Obersulm Fon: (07130) , Fax: intakt-redaktion@cv-hn.de Jugendredaktion Susi Frech Vorsitzende der Chorjugend Bahnhofstr Obersulm-Eschenau Tel: (07130) 1621, frech@cv-hn.de Redaktionschluss für den jeweiligen Folge-Monat ist der zweite Freitag im Monat. Berichte bitte nur an die intakt-redaktion senden. intakt erscheint monatlich. Auflage Layout: Mediadesign Obersulm Agentur für visuelle Kommunikation Kelterstraße 84, Obersulm-Eichelberg Druck: Fleiner-Druck GmbH Bachstr. 5, Obersulm-Sülzbach Fon: (07134) , Fax: info@fleiner-druck.de Chorstimmen-Seminar Eschenau Stimmbildungswochenende 31. Oktober und 1. November 2015 n Samstag, 31. Oktober Uhr Ankunft der Teilnehmer/innen - Begrüßung Uhr Lockerungsübungen mit Birgit Stellwag Joachim Brenn: Rhythmik, Körperaktivität und Singen/Stimmbildung Uhr 1. Singphase Uhr Pause Uhr 2. Singphase Uhr Mittagspause Uhr Lockerungsübungen mit Birgit Stellwag Uhr 3. Singphase Uhr Kaffeepause Uhr 4. Singphase Uhr 5. Singphase Uhr Abendessen Ab Uhr Gemütlicher Ausklang des Tages im kleinen Saal. Die Teilnehmer/innen haben so Gelegenheit, bei einem Gläschen Wein den Tag Revue passieren zu lassen. n Sonntag, 1. November Uhr Frühstück Uhr Körperlockerung mit Birgit Stellwag Alfon Scheirle: Klang der Einzelstimme und des Chores/ Stimmbildung Uhr 6. Singphase Uhr Pause Uhr 7. Singphase Uhr Mittagessen Uhr Körperlockerung mit Birgit Stellwag Uhr 8. Singphase Uhr Kaffeepause Uhr Zusammenfassung, Feedback und Ausklang Seminarleitung: weitere Dozenten Ehren-Bundeschorleiter Prof. Alfons Scheirle Gastdozent Joachim Brenn Verbandschorleiter Klaus-Dietmar Eisert Physiotherapeutin Birgit Stellwag Organisation und Catering Jugendvorsitzende Susi Frech ChorVision Anmeldeformular liegt dieser Ausgabe bei! 2 NR. 7/8 / Juli/August 2015 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

3 Foto: Mario Berger Magie der Stimmen Unübersehbar: An allen Stadteingängen standen Plakate für die Veranstaltung. Magie der Stimmen 2015 wünscht sich ganz konkret den entsprechenden Nachhall: Der Urbanissimo-Chor braucht ganz dringend Bassstimmen. Dass das Event dem Chorgesang Auftrieb verleiht und zu einem besseren Image verhilft, davon ist auch Alex Link überzeugt: Eine großartige Sache, meint der Gundelsheimer. Mitgesungen Mancher Zuhörer blieb nur ein paar Minuten stehen, andere nahmen für den ganzen Auftritt Platz auf Stühlen oder komfortabel auf den Liegen vor der Neckarbühne bei den Schülerbands. Überall wurde mitgesummt oder mitgesungen. Einige Hundert stimmten ein beim Konzert des afrikanischen Gospelchors Elikia zum Abschluss der Veranstaltung. Für Jörg Plieschke von der Heilbronn Marketing war nicht nur dieser Auftritt Emotion pur: Genau solche Emotionen, wie sie bei den Konzerten geweckt wurden, brauchen wir für unsere Innenstadt. Darin sieht er die einzige Chance für den innerstädtischen Einzelhandel, gegen Online- Shopping zu bestehen. Plieschke hat neben den Zuhörern vor allem auch die Akteure als Multiplikatoren im Blick. Gut die Hälfte der Sänger stammt aus dem Landkreis. Wenn wir sie alle begeistern konnten, haben wir 1200 Botschafter für die Stadt. Kultur auf die Straße zu bringen und Interesse für Vereinsengagement zu wecken, das entspreche dem Ziel, aus Heilbronn eine Kulturstadt zu machen. Auch vom Einzelhandel bekommt Magie der Stimmen gute Noten: Ein wunderbarer Rahmen, eine qualitativ hochwertige Veranstaltung und eine schöne Frequenz, lobt Stadtinitiative-Vorsitzender Thomas Gauß. Von Bärbel Kistner, HSt Der Philharmonische Chor war zum ersten Mal dabei und eröffnete die Veranstaltung mit klassischer Musik. Die Flinharmoniker vom Liederkranz Flein luden mit ihren Liedern zum Mitsingen ein. Auch die Kinder waren eifrig dabei. Viele Besucher ließen sich von der Magie der Stimmen verzaubern. Afrikanische Rhythmen und Gospeln erlebten die Zuhörer bei ELIKIA. Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 7/8 / Juli/August

4 Magie der Stimmen Die Chorfreunde aus Willsbach begeisterten die Zuhörer auf dem Kiliansplatz. MAGIE DER STIMMEN 2015 Impressionen der singenden und klingenden Stadt Heilbronn Die SMARTINS brauchten kein Schlagzeug das besorgte Martin Renner mit seiner Voice-Percussion. Arcobaleno mit Damir Brajlovicz präsentierten ihr buntes Repertoire. Die Juleband des Albert-Schweizer- Gymnasiums NSU rockte an der Seebühne. Bel Canto aus Lehrensteinsfeld wurde von Gerhard Eurich angesagt. 4 NR. 7/8 / Juli/August 2015 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

5 Magie der Stimmen Von der Aktion Kindern eine Stimme geben zeigten die Kinder der Grünewaldschule ihr Können Der Singkreis Kreuzgrund sorgte dafür, dass auch die Bühne am K3 viele Besucher anzog. mit Gesang und passenden Gesten. Der Master-Chor der Hochschule Heilbronn, eine Initiative des Liederkranz Heilbronn bietet Studenten eine Abwechslung zum Masterstudium. Das Chorteam 2000 begeiserte die Zuhörer am Fleiner Tor. ChorVision der Junge Chor des Chorverbands trat zum ersten Mal mit seiner neuen Dirigentin Tabea Raidt auf. Magie der Stimmen ein echtes Highlight in Heilbronn 1200 Aktive in 33 Chören und 4 Bands sprechen für sich. Eine solche Veranstaltung ist nur möglich durch das Miteinander vieler Menschen. DANKE an die Sängerinnen und Sänger der Chöre mit ihren musikalischen Leitern an die Schulbands mit ihren Lehrern an die Musiker, die unsere Chöre begleitet haben an die Lehrkräfte, die mit ihren Schulchören aufgetreten sind an die Moderatoren an den Bühnen an die vielen Helfer vor und hinter den Kulissen an das Schul-, Kultur- und Sportamt der Stadt Heilbronn an die Redaktionen von Heilbronner Stimme, Echo und SWR4 für die Berichterstattungen an die Heilbronn Marketing GmbH, namentlich Andrea Jenner und Jörg Plieschke, die für Bühnen, Technik, Verpflegung und alle Rahmenbedingungen sorgten, damit MAGIE DER STIMMEN stattfinden konnte. Gerald Kranich, Präsident Chorverband Heilbronn Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 7/8 / Juli/August

6 KonZerte Geselligkeit Böckingen 1844 e. V. Vielseitigkeit beim Schutzhüttenfest Traditionell gab es am ersten Juliwochenende wieder drei nicht nur klimatisch heiße Tage mit einem abwechslungsreichen Programm. Hitzebedingt wurde das Programm um eine Stunde nach hinten verschoben. Neu war das Motto Bayerischer Abend für den Samstag. Es wurde sehr gut angenommen. Die Bernbachtaler Alphornbläser eröffneten klangstark den Festreigen. Fast eine Stunde konnte man sich in kühlere Bergregionen versetzt fühlen. Bei bester Unterhaltung, Mitsingen und Schunkeln genossen die Gäste einige auch in Dirndl und Lederhosen einen zünftigen Abend. Mit Das ist der Wahnsinn brachte es die Band SicherheitsHalbe kurz vor Mitternacht auf den Punkt. Super Stimmung und Gedränge auf der Tanzfläche. Das Publikum ging bis zwei Uhr früh begeistert mit. Traditioneller Familiensonntag Der gut besuchte ökumenische Gottesdienst wurde vom Posaunenchor Böckingen begleitet. Der ev. Diakon Stefan Buck und die kath. Gemeindereferentin Cornelia Krieg hatten den Gottesdienst unter das Motto Beschützt gestellt. Die Musikvereinigung Böckingen verwöhnte die Gäste mit zauberhaften Klängen über die Mittagszeit. STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST BiS 29. MAI Machen Sie mit. Präsentieren Sie Ihren Chor. Erleben Sie live die Gemeinschaft der Sängerinnen und Sänger. Anmeldungen online unter Auch dieses Jahr fanden sich wieder 56 Oldtimer-Schlepper ein, die um 12:30 Uhr zur beeindruckenden einstündigen Rundfahrt durch Böckingen starteten. Die kleinen Gäste vergnügten sich derweil auf der Spielwiese, gingen zur Schminkecke oder genossen eine Heuwagenrundfahrt wie vor 50 Jahren. So konnten sich die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen ganz dem Chorgesang widmen. Hitzebedingt gab es dieses Jahr leider nicht so viele Zuhörer. Die Kanulerchen unter der Leitung von Gerhard Nagel machten mit fünf Liedern den Anfang. Mit ihren Beiträgen, Die Gedanken sind frei ; Schwabenland und Gold und Silber lieb ich sehr animierten sie das Publikum zum Mitsingen. Schließlich verabschiedeten sie sich unter viel Beifall mit dem Böckinger Lied. Die TonArt und ihre Dirigentin Ariane Rushing sorgten mit dem ABBA- Song Super Trouper und Barbar Ann von den Beach Boys für noch hitzigere Stimmung. Mit Über sieben Brücken musst du geh n und Weit, weit weg wurde es etwa melancholischer und als Premiere sangen sie zum Schluss das Kult-Lied der Prinzen Alles nur geklaut. Schwungvoll auch der Männerchor mit seinem Dirigenten Martin Lamm. Begeistert ging das Publikum mit bei Santiano, Wir werden nicht älter, Der wilde, wilde Westen und Du kannst nicht immer 17 sein. Mit den Weinliedern Der neue Jahrgang, Aus der Traube in die Tonne und Weinland beendeten die Männerchöre der Geselligkeit und Kreuzgrund Aktiv unter der Leitung von Martin Lamm die Chordarbietungen. Mit der Flädlesupp klang dann der Abend musikalisch aus. Böckinger Abend: Auch an diesem Tag füllte sich das Zelt erst gegen später. Dann aber bildeten sich Menschentrauben um Sekt-, Wein- und Weizenbierstand. Mit der Tanz- und Partyband Die Wiederkehrer wurde bis spät in die Nacht gefeiern. Ein trotz tropischer Temperaturen gut besuchtes, gelungenes Fest, für das unzählige Helfer sorgten. 47. Chorstimmenseminar in Eschenau am 31. Oktober 2015 von 9.00 Uhr bis Uhr und 1. November 2015 von 8.45 Uhr bis Uhr Anmeldeformular liegt dieser Ausgabe bei! 6 NR. 7/8 / Juli/August 2015 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

7 Konzerte Erfreut blickte der Vereinsvorsitzender Karl-Heinz Burkhardt bei seiner Begrüßungsrede in die Runde. Volles Haus, so könnte man seinen Anblick beschreiben und diese Fülle vermittelte er auch in seinen Worten. Über 200 Gäste und Ehrengäste hatten den Weg in die Eberfürsthalle gefunden. Auch wie selbstverständlich gehörten die weit über 100 Sänger und Sängerinnen zu dem Personenkreis, der von Burkhardt in seiner Rede auf das herzlichste willkommen geheißen wurde. In einem bunten Liederreigen stellte sich an besagtem Samstagabend jeder der fünf Chöre dem Publikum vor. Programmmittelpunkt war auf seine Weise jeder auftretende Chor und zeigte den Zuhörern sein Bestes. Die, durch eine Sommersonne aufgepeppte Bühnenwand führte den Gästen sogleich die sommerliche Atmosphäre vor Augen, die in der Eberfürsthalle herrsche, und wies gleichzeitig darauf hin, dass das Jahreskonzert des Liederkranzes Eberstadt erstmals im Sommer abgehalten wurde. Beginnend mit dem Männerchor Eberbachtal, der sich traditionelles Liedgut auf die Konzert-Fahne geschrieben hatte, wurde der musikalische Abend eröffnet. Im schönsten Wiesengrunde gehörte ebenso zu seinen vorgetragenen Liedern wie In der Ferne. Gesamtchor Liederkranz Eberstadt 1877 e.v. Das Jahreskonzert war wieder einmal ein Augen- und Ohrenschmaus Durch den schwungvollen Schulchor der Grundschule Eberstadt fand das Konzert seine Fortsetzung. Hey, Pippi Langstrumpf oder Das Bananenboot gehörten zu den Liedern, mit denen die Kinder ihre Zuhörer auf das Beste unterhielten. Die Chöre mit jeweils ca. 40 Sängern gaben beide ein überzeugendes Bild ab. Der Liederkranz Eberstadt bot mit seinen drei Chören und dem Schulchor einen gelungenen gemeinsamen Auftritt. Angela Schmieg, deren gemeinsame Chorleiterin, präsentierte den jüngsten und den ältesten Chor zusammen mit dem Lied Ich wollte nie Erwachsen sein aus Tabaluga. Sie ernteten dafür den verdienten tosenden Applaus. Mit vier Udo-Jürgens-Liedern erinnerte danach der traditionelle Chor an den im letzten Jahr verstorbenen großen Künstler. Griechischer Wein, Mit 66 Jahren oder Ich glaube wer kennt diese Evergreens nicht? Viva la musica zeigte sich, wie erwartet, modern. Von Frank Sinatra über Udo Lindenberg bis hin zu The time of my life aus Dirty Dancing überzeugte der Moderne Chor gemeinsam mit ihrem Chorleiter, Marc Bohnacker, seine Fans. Dass auch hier eine Gemeinschaftsproduktion angesagt war, steht natürlich außer Frage. Zusammen mit dem neu belebten jungen Chor Horizont, der meisterlich von Anna Frisch und Kathrin Finke geleitet wird, wurde den Zuhörern O happy day präsentiert. Tosender Beifall war das Lob der Gäste. Es ist schon toll, was die Sieben Horizontmitglieder auch in ihrem Soloauftritt vorführten. Zum Ende des Konzertes hin bedankte sich der Vereinsvorsitzende bei allen Akteuren im Vorder- und im Hintergrund für die geleistete Arbeit. Fast zu klein schien jetzt die Bühne, als alle Sängerinnen und Sänger noch einmal Udo Jürgens gedachten. Mit seinem Lied Ihr von morgen, wurde gemeinsam mit der Band der absolute Höhepunkt des Konzertabends erklommen. Alexander Erhardt (Klavier), Klaus Schmieg (Gitarre), Julian Heider (Bass) und Florian Sanden (Schlagzeug) hatten bereits zuvor das gesamte Programm vorbildlich instrumental begleitet und setzten alle Chorauftritte dieses Eberstädter Sommerkonzertes ins rechte musikalische Licht. Rosemarie Kühleisen Schulchor Männerchor Bilder: Harald Löw Viva la musica Traditioneller Chor Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 7/8 / Juli/August

8 Konzerte Mitklatschen Rund 400 Besucher beim Bezirks-Liederfest in der Reblandhalle Den richtigen Text singen, Töne treffen und das alles auch noch auswendig: Am Kinderchor des Liederkranzes Kirchheim kann sich manch erwachsener Sänger etwas abgucken. Mit zehn weiteren Chören aus dem Bezirk Lauffen des Chorverbandes Heilbronn präsentieren in Neckarwestheim die jungen Sänger beim Bezirks-Liederfest ihre Lieblingsstücke. Passend zum Motto Unser Favorit hat jeder Chor seine Highlights im Gepäck. Von Charts über Titel aus den 1970er und 80er Jahren bis weiter zurück zur klassischen Chormusik ist jedes Genre vertreten. Wir haben ein bunt gemischtes Programm. Da ist für jeden was dabei, weiß Bezirksvorsitzende Carmen Weber. Choreographie Eröffnet wird der Abend vom Jugendchor der Eintracht Neckarwestheim. Mit Ich war noch niemals in New York und Mamma Mia animieren die vier Mädchen und zwei Jungen das Publikum zum Mitsingen und Mitklatschen. Dass sie nicht nur singen, sondern auch tanzen können, beweisen sie mit ihren selbst einstudierten Choreographien. Das war mehr als Abba. Ihr seid sechs, Abba waren nur vier und haben auch keine Artistik gezeigt, lobt der Präsident des Chorverbandes, Gerald Kranich, die jungen Akteure. Ebenfalls viel Applaus erntet der Kinderchor des Liederkranzes Kirchheim, Mann gelingt es dem Ensemble Chor, dass das Publikum einstimmt. Auch der Gemischte Chor aus Neckarwestheim, die Young Chorporation aus Kirchheim, Chorisma Talheim und Mit großer Stimmgewalt begeistert der Männerprojektchor beim Konzertabend in der Neckarwestheimer Reblandhalle. denn die Stücke aus dem Musical Coco Superstar tragen sie allesamt auswendig vor. Eine Besonderheit erwartet die Besucher beim Auftritt der Fleiner Tonart: Wegen Männermangels übernehmen vier Frauen die Tenorstimmen. Mit Do wah diddy diddy von Manfred Foto: Bozic die Beilstein Rockies performen an diesem Abend alte und neue Hits aus Charts und Chormusik, die jeder kennt. Mit vier Auftritten sind die Männerchöre stark vertreten. Neben dem Chor Urbanus Lauffen, der die Moskauer Nächte besingt, erwartet das 8 NR. 7/8 / Juli/August 2015 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

9 Konzerte Publikum den Auftritt zweier Männerprojektchöre, die speziell für das Bezirksliederfest gegründet wurden. Der kleine Männerchor zählt 60 Sänger. Mit 90 Sängern bildet das große Ensemble den Abschluss des Konzertes. Das ist unser Bonbonle am Schluss, lacht Carmen Weber und lässt es sich nicht nehmen ein Selfie mit der ganzen Truppe zu knipsen. Zusammengefunden haben sich Männer aus den Chören aus Flein, Neckarwestheim, Lauffen und Kirchheim. Die stimmgewaltigen Sänger kommen auch beim Publikum gut an. Männer haben einfach ein anderes Volumen. Da kommt was raus, sagt Annemarie Harst aus Flein begeistert. Rose Haase aus Talheim ist ebenfalls vom Abschluss beeindruckt. Alle Chöre waren sehr gut, lobt sie aber auch das gesamte Programm. Mit 14 Erwachsenen- und drei Kinderchören ist Lauffen der kleinste der vier Bezirke im Chorverband Heilbronn. Ein Fest in diesem Ausmaß findet nur alle vier bis fünf Jahre statt und macht das Event deshalb zu einem besonderen Ereignis für die rund 400 Besucher in der Reblandhalle. Man muss viel Zeit für den Abend einplanen, denn jeder Chor will sich ja auch präsentieren, meint Carmen Weber. Musikalischer Nutzen Chorverbands-Präsident Gerald Kranich ist überzeugt, dass sich auch ein musikalischer Nutzen aus einer solchen Veranstaltung ziehen lässt. Als Chor kann man schauen, wo man steht und neue Impulse sammeln, erklärt er die Idee. Von Carolin Bozic, HSt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 7/8 / Juli/August

10 Chorjugend Chorverband Heilbronn e.v. Von der Jugend für die Jugend ChorVision in Berlin die Queen haben wir jedoch nicht gesehen! Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic fuhr ChorVision vom bis nach Berlin. Am Sonntagabend nach dem Hotel- Check-In und dem Abendessen bummelte ChorVision über den Kurfürstendamm, flanierte durch das Hard Rock-Café und einige Chormitglieder besuchten die Berliner Szene- Kneipe Das Klo. ChorVision mit Josip Juratovic im Bundestag. Der Montag begann mit einem Besuch beim Bundesministerium für Bildung und Forschung. Gerne beantwortete der Referent die Fragen der kritischen Zuhörer. Es folgte der erste Teil einer Stadtrundfahrt, welche an politischen Gesichtspunkten orientiert war. Die nächste Etappe führte unsere Reisegruppe nach Berlin-Lichtenberg zur ehemaligen Stasi-Zentrale, welche heute ein Museum ist. Aufgrund der persönlichen Erfahrung der Museumsreferentin (sie wuchs in der damaligen DDR auf und war dort Lehrerin) konnten wir ein beeindruckendes Bild der damaligen Zustände vermittelt bekommen. Der Besuch dieses Museums ist absolut empfehlenswert. Weiter ging es zum Deutschen Historischen Museum (Sitz: Unter den Linden). Dort konnten wir uns über die Situation der am zweiten Weltkrieg beteiligten Länder informieren. Da das Abendessen in der Nähe des Alexanderplatzes stattfand, beschlossen wir, dass wir Berlin auch von oben sehen wollten. Wir fuhren auf den berühmten Berliner Fernsehturm und konnten aus 203 m Höhe das Berliner Panorama genießen. Aufgrund des bevorstehenden Staatsbesuches der Queen und den damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen (Straßensperrungen) hatten wir bereits am Montagabend das Brandenburger Tor besucht und das für Berlin typische Fotoshooting gemacht. Nachdem wir das Holocaust-Mahnmal gesehen hatten, ließen wir den Abend in einer Cocktailbar ausklingen. Der verregnete Dienstag begann mit einer Stadtrundfahrt durch verschiedene Berliner Bezirke. Nach der Mittagspause ging es zum Sicherheits- Check vor dem Reichstagsgebäude. Allmählich steuerten wir auf den Höhepunkt unserer Reise zu. Eine Mitarbeiterin des Bundestages zeigte uns den Plenarsaal, erläuterte die Aufgaben des Parlaments und wusste einige Anekdoten aus dem Bundestagsleben zu berichten. Danach stand ein Treffen mit unserem Abgeordneten Josip Juratovic an. Dieser stellte zunächst sich und sein Resort vor und klärte über Missstände in unserer Gesellschaft auf. Es entstand eine rege Diskussionsrunde. Wie nicht anders zu erwarten nahm sich Herr Juratovic sehr viel Zeit für uns und hatte für alle Fragen und Anregungen ein offenes Ohr. Es folgte der offizielle Fototermin auf der Kuppelplattform des Bundestages. Dort überraschten wir Herrn Juratovic musikalisch mit der Schwabenhymne Mir im Süden. Damit zogen wir die Aufmerksamkeit aller Besucher auf uns. Der nächste Programmpunkt sah den Besuch der Gedenkstätte an der Ber- ChorVision vor dem Brandenburger Tor.... mit der Schwabenhymne Mir im Süden. 10 NR. 7/8 / Juli/August 2015 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

11 Chorjugend Chorverband Heilbronn e.v. Von der Jugend für die Jugend nauer Straße vor; hier sahen wir einen Wachturm der Nationalen Volksarme sowie Überreste der Mauer, die sogar einen Friedhof teilte. Im Sony-Center aßen wir zu Abend. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Udo Lindenberg-Musicals Hinterm Horizont im Stage-Theater am Marlene-Dietrich-Platz. Durch die bisher vorgestellte DDR- Historie konnten wir die Handlung des Musicals sehr gut nachvollziehen. In Berlin-Kreuzberg besuchten wir am Mittwoch die SPD-Parteizentrale Willy Brandt-Haus. Ein Referent führte uns durch das Haus und die Geschichte der SPD. Mit einem Parteimitarbeiter diskutierten wir über die immer schwächere Wahlbeteiligungen sowie der Probleme der Nachwuchsgewinnung (Mitgliedergewinnung) in allen demokratischen Parteien. Das Abschlussmittagessen fand in der Baden-Württembergischen Landesvertretung Berlin im Diplomaten- Stipvisite bei der Landsesvertretung. Besichtigung der SPD-Parteizentrale Willy Brandt-Haus. Viertel in Berlin-Tiergarten statt. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto sangen wir zur Freude von Herrn Ministerialrat Marc Schweiker nochmals unsere Schwabenhymne. Auf der Heimreise konnten wir diese vier ereignisreichen Tage nochmals Revue passieren lassen. Wir haben sehr viel über die deutsche Geschichte gelernt, dass uns nicht in diesem Ausmaß bekannt und bewusst war. Da Berlin aufgrund seiner Größe und Geschichtsträchtigkeit noch sehr viele von uns nicht erkundete Ecken hat, freuen wir uns schon jetzt, die Stadt wieder einmal besuchen zu können. Ganz herzlich möchten wir uns auf diesem Wege bedanken: - beim Bundestagsabgeordneten Herrn Josip Juratovic, der uns diese Reise ermöglicht hat, - seinem Mitarbeiter und Reiseführer André Merkle, - sowie Herrn Ministerialrat Marc Schweiker. Berlin war und ist eine Reise wert! Daniel Vogl / Susi Frech Besuch im Deutschen Bundestag mit Josip Juratovic am 23. Juni Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 7/8 / Juli/August

12 Chorjugend Chorverband Heilbronn e.v. Von der Jugend für die Jugend Der Juni war ein sehr ereignisreicher Monat für ChorVision Am 06. Juni fand die kirchliche Trauung unserer langjährigen ChorVisions-Mitglieder Sandra und Michael Frech statt. Selbstverständlich sang ChorVision in der Kirche. Magie der Stimmen 2015 Am rockte ChorVision, wie schon in den Vorjahren, den Kiliansplatz bei der Magie der Stimmen. Open Sound Festival Metzingen Termine ChorVision Chor des CV-HN Workshop und Auftritts-Termine: Die Workshops finden in der Geschäftsstelle des Chorverbandes Heilbronn in der Titotstr. 1 (neben Hauptpost) in Heilbronn statt. Bei ChorVision können alle Sänger/innen zwischen 15 und 35 Jahren unseres Chorverbandes mitsingen. Anmeldung: chorvision@googl .com Immer von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr (wenn nichts anderes angegeben) ChorVision Workshop ganztägig ChorVision Workshop ganztägig ChorVision Auftritt beim Konzert Volkschor Bad Wimpfen Kursaal ChorVision Arbeitseinsatz Chorstimmen-Seminar Eschenau Änderungen vorbehalten Jugendredaktion: Susi Frech Bahnhofstr Obersulm-Eschenau Tel: , frech@cv-hn.de Zu guter Letzt war ChorVision am beim von der Schwäb. Chorjugend ausgerichteten Open Sound Festival in Metzingen. Zweimal (auf dem Marktplatz und dem Lindenplatz) durfte ChorVision die zahlreichen Besucher der Metzinger Innenstadt mit ihren Liedern erfreuen. 12 NR. 7/8 / Juli/August 2015 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am

Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am 12.02.2011 Name: Lena Anneke 12 Jahre Verein: Singmäuse Kinderchor Germania Böckingen Wie lange singst Du schon?

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Chöre auf dem Laufsteg Präsident des Chorverbandes macht Sängerinnen und Sänger fit Nachhilfe für Pädagogen

Chöre auf dem Laufsteg Präsident des Chorverbandes macht Sängerinnen und Sänger fit Nachhilfe für Pädagogen März 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Foto: Andreas Veigel Chöre auf dem Laufsteg Präsident des Chorverbandes macht Sängerinnen und Sänger fit Nachhilfe für Pädagogen Singen

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART Fotos: Alexander Zuckrow Sehr geehrte Damen und Herren, Singen verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg: Wir laden Sie ein, Partner des Deutschen

Mehr

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Endlich ist es soweit! Wir sind vom 17. bis 24. September 2008 bei der Steubenparade in New York. Tägliche Berichte, Bilder und alles was die Altstädfäger im

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014 Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014 Montag, 02.06.2014 Wir haben uns um 10 Uhr am Hauptbahnhof Mainz getroffen. Von dort aus sind wir um 10:50 Uhr

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.-

Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.- Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.- Dieses Seminar war mein erstes, das ich beim Kreuzbund besucht habe. Unter dem Titel hatte ich schon meine

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch - Das Musical Nach den Sonderkonditionen bei Wicked Die Hexen von Oz setzen wir die Reihe von Musical-Vergünstigungen nun fort: Im Stage Metronom Theater im CentrO

Mehr

Jugendleiterbericht 2014

Jugendleiterbericht 2014 MV Hettingen Jugendleiterbericht 2014 Carolin Knaus Jugendleiterbericht 2014 Seit Sommer 2014 besuchen 6 neue Kinder die musikalische Früherziehung, die nach Ostern 2015 in den Flötenkurs übergehen wird.

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST 2016 26. BIS 29. MAI KONTAKT Deutscher Chorverband e. V. Projektbüro Alte Jakobstraße 149 10969 Berlin Tel.: (030) 84 71 08 930 Fax: (030) 84 71 08 999 projektbuero@deutscher-chorverband.de

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen Neues aus der Villa Musica - Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am 17.06.2012 um 16:00 im CJD, Frechen - Musicalaufführung "Gleelicious" am 24.06.2012 um 16:00 Uhr im CJD, Frechen - Sommerferiencamps

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS

REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS _Reisen_Musical_2016.indd 5 REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS 29.10.2015 12:27:5 STUTTGART STAGE APOLLO THEATER, STUTTGART Disneys Musical TARZAN DAS SPEKTAKULÄRSTE MUSICAL UNSERER ZEIT TARZAN

Mehr

Newsletter November 2015

Newsletter November 2015 Newsletter November 2015 zum Archiv Inhalt: 1. 2. 3. 4. Vorwort Konzerte Rückblicke 1. CD-Aufnahme für Patrick Resseng 2. Auftritt bei DanceVision Karlsruhe 3. Konzert/Workshop Youvent 4. CD-Aufnahme für

Mehr

Samstag, 4. Juli 2015 Wiesbaden-Frauenstein

Samstag, 4. Juli 2015 Wiesbaden-Frauenstein Samstag, 4. Juli 2015 Wiesbaden-Frauenstein Das Konzert Event meets Einlass: ab 16:00h Beginn: 17:00h Ort: Unter der alten Linde neben der katholischen Kirche in WI-Frauenstein (bei Regenwetter direkt

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

FVG Frühjahrs-Gesamtvorstandsitzung 2008 in Berlin

FVG Frühjahrs-Gesamtvorstandsitzung 2008 in Berlin FVG Frühjahrs-Gesamtvorstandsitzung 2008 in Berlin Im dbb forum getagt und Berlin besucht Längere Planungen und Absprachen waren erforderlich, um einen bei der letzten Delegiertenversammlung geäußerten

Mehr

Anstrengend, aber schön drei Tage in Berlin auf Einladung der Abgeordneten Agnes Alpers

Anstrengend, aber schön drei Tage in Berlin auf Einladung der Abgeordneten Agnes Alpers Anstrengend, aber schön drei Tage in Berlin auf Einladung der Abgeordneten Agnes Alpers Auf Einladung der Abgeordneten Agnes Alpers nahmen vom 22.02. bis 24.02.2010 vierundvierzig Bremerinnen und Bremern

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim n o i t mainart o m mar getshöchheim in 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches in den Straßen und Höfen im Altort Veranstalter mainartkulturverein e.v. + Gemeinde Margetshöchheim , Hallo liebe

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Europaseminar- Erfahrungsbericht. Thema:

Europaseminar- Erfahrungsbericht. Thema: Europaseminar- Erfahrungsbericht Thema: Entwicklung und Perspektiven der Europäischen Union am Beispiel der Region Saar-Lor-Lux (28.01-31.01.2013 im Jugendgästehaus Tholey/Saarland) Montag, 28.01.2013

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

Sarah Connor Bedingungslos

Sarah Connor Bedingungslos Bedingungslos Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Nina Kuhn Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman Sarah Connor Bedingungslos

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2014 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

kommen Sie mit in den Wilden Westen!

kommen Sie mit in den Wilden Westen! kommen Sie mit in den Wilden Westen! Country & Westernhits! Erleben Sie ein musikalisches Highlight der Extra-Klasse. Stilechte Atmosphäre mit schönen Westerndekorationen, Kinderunterhaltung im Indianerdorf

Mehr

Zukunfts-Impulse Sommer 2012

Zukunfts-Impulse Sommer 2012 Zukunfts-Impulse Sommer 2012 Grüß Gott, wer schon mal bei mir im Vortrag oder in einem meiner Future Zooming Workshops war, weiß, dass ich gerne die Geschichte von Bernhard Langer, dem Golfprofi, erzähle.

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Erntedank-Gottesdienst mit Taufen Juchzed und singed

Erntedank-Gottesdienst mit Taufen Juchzed und singed Erntedank-Gottesdienst mit Taufen 22.09.13 Juchzed und singed Liebe Erntedank-Gemeinde aller Generationen aus Nah und Fern, Undankbarkeit ist etwas Natürliches wie Unkraut. Dankbarkeit ist eine Rose. So

Mehr

Ringos - Die Schlager- und Tanzband

Ringos - Die Schlager- und Tanzband Ringos - Die Schlager- und Tanzband Unter dem Motto «Da steckt Musik drin» sind Kari und Bruno zusammen unterwegs. Ihre Mission: Das Füllen der Tanzflächen mit ihrem tollen Schlager- und Partysound. Die

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 New York, New York diese Stadt bietet einfach Alles: eine atemberaubende Skyline, schicke Avenues, interessante Museen, verrückte und

Mehr

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom 02.02.- 05.02.2015 Unser Projektthema Europäische Union Offene Grenzen!?, das zurzeit auch in der Öffentlichkeit stets diskutiert wird, bildete

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 6: BERLIN, BERLIN!

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 6: BERLIN, BERLIN! HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Berlin Seit der Wiedervereinigung 1990 ist Berlin die Hauptstadt der Bundesrepublik. Die Stadt hat über 3 Millionen Einwohner und ist in zwölf Bezirke unterteilt. Berlin ist

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger. Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen!

2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger. Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen! und tu dir etwas Gutes. Sing mit, blyb fit! 2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen! für zwei Konzerte im Juni 2016 mit beliebten Liedern aus Film und Musical NEW

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Ingo Marx (Hrsg.) Glaube ganz nah. Mitautoren: Martina Eibach, Lisette Keller, Daniel Kopp, Simone Wagner und Sigrid Röseler. Das Buch zur TV-Sendung

Ingo Marx (Hrsg.) Glaube ganz nah. Mitautoren: Martina Eibach, Lisette Keller, Daniel Kopp, Simone Wagner und Sigrid Röseler. Das Buch zur TV-Sendung Ingo Marx (Hrsg.) Glaube ganz nah Mitautoren: Martina Eibach, Lisette Keller, Daniel Kopp, Simone Wagner und Sigrid Röseler Das Buch zur TV-Sendung Die Bibelzitate wurden entnommen aus Neues Leben. Die

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS VORHANG AUF Reine Phantasie, historische Begebenheiten, Utopien, Sagen, Legenden und das unerschöpfliche Thema Liebe bieten den Stoff, aus

Mehr

========================================================

======================================================== Vaterland Silly Mein Vaterland ist fit und fleißig und macht was her Und seine Wertarbeit ist bis heut' legendär Wie lieb ich so 'n Land mit Herz oder Verstand Blind oder mit Blick über den Rand Mein Vaterland

Mehr

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

NORWEGEN. Highlights der FJORDE NORWEGEN Highlights der FJORDE F E R N W E H BEING HOMESICK Zitat hier eingeben. FOR A PLACE WHERE YOU HAVE NEVER Christian BEEN Bauer TO. FEEDBACK Ich nehme meine Rolle als Reisetester sehr ernst, deshalb

Mehr

Blockwoche (10.-14. Februar 2014)

Blockwoche (10.-14. Februar 2014) Blockwoche (10.-14. Februar 2014) Von Bruno Micheroli, Informationsbeauftragter der Oberstufe Eine bunte Palette von attraktiven Angeboten: Schneesportlager, Berufswahlvorbereitung und Workshops Die diesjährige

Mehr

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson ist die musikalische Senkrechtstarterin des Jahres. Die sympathische Schlagersängerin aus Düsseldorf konnte in den vergangenen Monaten

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

Rundbrief September 2016

Rundbrief September 2016 Rundbrief September 2016 Die neuen Räume haben sich bewährt Nachdem wir nun bereits einige Monate in unseren neuen Räumen unterrichten, können wir voll Freude berichten, dass sich der Umzug gelohnt hat!

Mehr

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll...

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll... Kantate an Weihnachten äpoihoih öjgföjsg#ojgopjgojeojgojoeg Hallihallo ihr Lieben ;-) Ja, ich bins endlich mal wieder. Wollte mich eigentlich schon vieeel früher mal wieder melden, doch irgendwie ist immer

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

SOUND EMOTIONS NEWS. newsletter der otmarmusik st.gallen / august 2012

SOUND EMOTIONS NEWS. newsletter der otmarmusik st.gallen / august 2012 SOUND EMOTIONS NEWS newsletter der otmarmusik st.gallen / august 2012 CSIO 2012 GOODBYE MISTER CSIO KINDERFEST ST. GALLEN RÜCKBLICK SHOW 2012 EIN KESSEL BUNTES! AUSBLICK SHOW 2013 BLASMUSIK TRIFFT AUF

Mehr

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt Spandau das Newsportal für unseren Kiez: Mein Spandau.info http://www.meinspandau.info Oktoberfest in Spandau Posted By sschnupp On 26. September 2011 @ 06:00 In News 1 Comment Zur Eröffnung Bombenstimmung

Mehr

Berufsfachschule und dann? Berufsziele entwickeln - Erfolgreich entscheiden in 6 Schritten

Berufsfachschule und dann? Berufsziele entwickeln - Erfolgreich entscheiden in 6 Schritten Berufsfachschule und dann? Berufsziele entwickeln - Erfolgreich entscheiden in 6 Schritten Holger Sieck + Christiane Ebrecht lizenzierte STUFEN Trainer, Neuro-Kompetenz Akademie, Dreieich www.nk-akademie.de

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW

Mehr

Pressemitteilung ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG. Erfolgreiche Hofstetter Kundentagung in Solothurn, Schweiz

Pressemitteilung ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG. Erfolgreiche Hofstetter Kundentagung in Solothurn, Schweiz Pressemitteilung ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Erfolgreiche Hofstetter Kundentagung in Solothurn, Schweiz Hindelbank, 16 Juni 2011 - Sehr zufriedene Kunden und Vertreter von Hofstetter, Informations-

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Ein Höhepunkt, wenn nicht sogar der Höhepunkt im Jahreskalender der Fischwaidjugend ist das Jugendausbildungs-Zeltlager des Fischereiverbandes Oberbayern, das

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Laing Morgens immer müde

Laing Morgens immer müde Laing Morgens immer müde Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.universal-music.de/laing/home

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

Tokio Hotel Durch den Monsun

Tokio Hotel Durch den Monsun Oliver Gast, Universal Music Tokio Hotel Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.tokiohotel.de Tokio Hotel Das Fenster

Mehr

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée München Die Bayerische Hauptstadt ist dem Ruf nach die lebenslustigste Stadt Deutschlands. Eine Weltstadt mit Herz, in der sich

Mehr

König Pilsener Music Special 2014

König Pilsener Music Special 2014 König Pilsener Music Special 2014 Presseinformationen 24. Oktober 2014 in Grömitz Pressetext Mit der diesjährigen Herbstrunde findet das König Pilsener Music Special eine gelungene Fortsetzung. Das Kneipenfestival

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben NEWSLETTER No 7 Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben Herzlichen Dank an Ursula Bassüner! Leitung der Chöre und des Orchesters Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr