EVANGELISCHE INFORMATION

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EVANGELISCHE INFORMATION"

Transkript

1 EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 273 Juli/August 2016 Weiterhin hoher Bedarf Psychologische Beratungsstelle legt Jahresbericht 2015 vor In insgesamt 783 Fällen konnte die Psychologische Beratungsstelle im Kreisdiakonieverband Heilbronn Familien, Paare und Einzelne beraten so der Jahresbericht, den die Beratungsstelle für das Jahr 2015 vorgelegt hat. Damit hat sich die Anzahl der Ratsuchenden auf hohem Niveau eingependelt. Obwohl der Anmeldedruck auf die kirchliche Beratungsstelle also weiterhin hoch ist, ist es gelungen, etwa 70 Prozent der Ratsuchenden in allen Bereichen innerhalb von 4 Wochen ein erstes Beratungsgespräch anzubieten. Auch die vorbeugenden Angebote wie Vorträge, Gesprächsrunden und Elterntrainings sowie die Angebote für Fachkräfte im schulischen Bereich und in Kindertagesstätten insbesondere die Möglichkeit zur anonymen Fallbesprechung wurden ebenfalls gut angenommen. Beratungsschwerpunkt ist weiterhin die Kinder- und Jugendhilfe. In 443 Fällen wurde ein Kind oder ein Jugendlicher zur Erziehungsberatung angemeldet. Da von der Erziehungsberatung wegen einzelner Kindern auch deren Geschwister profitieren, wurden hierbei insgesamt 1041 Kinder erreicht. Während die betroffenen Kinder aus dem Stadtkreis hauptsächlich zwischen 6 bis 11 Jahre alt sind, wurden im Landkreis auch viele 3 bis 6jährige erreicht. Im Stadtgebiet hat in 54 Prozent der Fälle mindestens ein Elternteil einen Migrationshintergrund, in 14 Prozent der Familien ist die vorherrschende Sprache nicht deutsch. Die Paarberatung wurde in 67 Fällen ( 16) gesucht, Lebensberatung in 273 (+13) Fällen. Wer kommd als nägschdes? Hierzulande hat man ein echtes Problem mit Schlangen. Ich meine damit nicht die Pythons, die in jedem Sommerloch die Baggerseen bevölkern, sondern die wartenden Menschen, die es einfach nicht hinbekommen, das Warten vernünftig und freundlich zu organisieren. Schon zu Kindheitstagen hat mich eine Frage in der Metzgerei gewundert, wo sich die Kunden an einer vier Meter langen Theke bis zum seitlichen Ausgang drängten: Wer kommd als nägschdes?. Als ob ich das wissen könnte. Man weiß logischerweise nur, wer nach einem gekommen ist, aber nur selten, wer der letzte vor einem war. Noch dümmer finde ich nur die Schlangen im Supermarkt. Spätestens ab den Regalen mit den Chips kurz vor den Kassen wird gepeilt, wo die kürzeste Warteschlange ist. Und dann wird Kasse 3 geöffnet und alle rennen von hinten los, um dort ganz vorne zu stehen. Ganz ähnlich wie beim Zubringer in Untergruppenbach, wo die Straße kurz vor der Kreuzungsampel mehrspurig wird. Da lautet die Frage, wer sich hier von hinten am schnellsten und damit weitesten vordrängeln kann, bevor die Spuren wieder zusammenkommen. Freundlich und geduldig sollen wir sein, empfiehlt uns die Bibel. Problem ist nur, dass das ziemlich stressig werden kann, wenn die anderen ungeduldig sind. Deshalb ein Wunsch, der auch aus der Bibel stammt: Jeder schaue nicht nur auf das Seine, sondern auch auf das, was dem anderen dient. Herzliche Grüße Ihr Auch Kinder und Jugendliche haben Probleme und finden Hilfe bei der Psychologischen Beratungsstelle. (Foto: istock/barsik) Matthias Treiber 1

2 Jährlich gehen etwa Anrufe bei der Telefonseelsorge Heilbronn ein. Diese hohe Zahl spiegelt das große Bedürfnis vieler Menschen wider, in einer Krise oder belasteten Lebenssituation einen neutralen und offenen Gesprächspartner zu finden. Die von der evangelischen und katholischen Kirche Ausbildung bei der Telefonseelsorge Zur Zeit 73 Ehrenamtliche tätig neuer Kurs beginnt im September getragene Telefonseelsorge bietet Hilfe durch einfühlendes und wertschätzendes Zuhören an. Sie unterstützt die Anrufenden beim Entdecken von Ressourcen und bei der Suche nach Lösungen. Die Telefonseelsorge steht Anrufenden rund um die Uhr an jedem Tag des Jahres zur Verfügung. Rückkehr nach Schloss Emmaus Sie hebt sich durch dieses 24stündige Angebot von allen anderen Beratungs- und Seeösorgeeinrichtungen ab. Es sind 73 geschulte Ehrenamtliche, die Anrufenden bei der Telefonseelsorge ein Ohr leihen. Eine Mitarbeit, die Sinn macht. Ab September bietet die Telefonseelsorge Heilbronn einen neuen Ausbildungskurs an, der auf die Aufgabe als Telefonseelsorgerin bzw. Telefonseelsorger vorbereitet. Selbsterfahrung, Einübung einer hilfreichen Gesprächsführung und Vermittlung von Fachinformationen sind wesentliche Elemente dieser berufsbegleitenden Ausbildung, die sich über ein Jahr erstreckt. Die Ausbildungsgruppe trifft sich einmal wöchentlich für drei Stunden am Abend, zudem sind drei Wochenenden vorgesehen. Die Ausbildung ist kostenfrei, es wird aber im Anschluss an die Ausbildung eine Mitarbeit bei der Telefonseelsorge (mit Tag- und Nachtdiensten) erwartet. Weitere Informationen zum Ausbildungskurs erhalten Sie bei der Geschäftsstelle der Telefonseelsorge, Postfach 3541, Heilbronn, Tel / bzw. per Mail (Text: TS / Foto: istock) 16. Gaffenberglauf Am Samstag, 23. Juli findet der 16. Gaffenberglauf statt. Der gesamte Erlös ist für den Patenschaftsfonts der Kinderfreizeiten bestimmt. Die Läufe: 1200 m Gemeinschaftslauf Kinder mit Erwachsenen 3 km Schüler 10 km Walking 10 km Hauptlauf Veranstalter: Älterenschaft VCP, CVJM, EK Heilbronn und Gaffenberg Förderverein Infos: (Foto: Gaffenberglauf-Archiv) 2 In diesem Sommer könnt ihr Euch auf ein Wiedersehen mit allen Freunden auf,,schloss Emmaus freuen. Gemeinsam erleben wir von 22. bis 24. Juli zwei spannende und erlebnisreiche Nächte in unserer Festung. Auf Dich warten neben der Bodenkammer, der geheimen Falltür, dem Glockenturm und der Bücherklause viele interessante und abenteuerliche Aktionen, die Deinen Sommer unvergesslich machen werden. Samstags fahren wir gemeinsam nach Tripsdrill zu den mehr als 100 Attraktionen und am Sonntag beteiligen wir uns am Familiengottesdienst in der Martin-Luther-Kirche. (Foto: privat) Für Jungen und Mädchen zwischen 5 und 12 Jahren. Infos bei Kevin Ferguson unter 07131/ oder kevin@familie-ferguson.de Einen Download der Anmeldeunterlagen finden Sie auf: Mitteilungsblatt herausgegeben von der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Redaktion: Matthias Treiber (v. i. S. d. P.) Anschrift: Lauffener Straße 7, Heilbronn Telefon , Fax Pfr.Treiber-Sontheim@t-online.de Spendenkonto 3162 bei der Kreissparkasse HN Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Druckfehler keine Haftung. Die EVANGELISCHE INFORMATION wird auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Sie erscheint monatlich und wird in alle evangelischen Haushalte verteilt.

3 Kirche vor Ort für Alt und Jung Kiliansgemeinde Dekan Friedrich, Wilhelmstraße 18, Tel Pfarrer Eiding, Kirchbrunnenstr. 32, Tel Nachfolgend unsere Termine im Überblick: Gottesdienste: In der Regel sonntags 9.30 Uhr und Uhr in der Kilianskirche. Kurzandacht: Jeden Mittwoch von Uhr (außer an Feiertagen). Friedensgebet: Jeden Freitag, Uhr (außer an Feiertagen). Orgelmusik zur Marktzeit: Jeden Samstag um Uhr (außer an Feiertagen). Öffentliche Kirchenführungen: Im Juli: Sonntag, 3. Juli und mittwochs, 6. und 20. Juli, jeweils um 15 Uhr. Im August: Mittwoch, 3. August, Sonntag, 7. August und Mittwoch, 17. August, jeweils um 15 Uhr. Seniorenkreise: Seniorentreff Kilian II im Kilianshaus, Kirchbrunnenstraße 32, Saal 1. OG (Aufzug vorhanden) Dienstag, 19. Juli um Uhr: Sommerfest! Seniorenclub Kilian I im Kilianshaus, Kirchbrunnenstraße 32, Saal 1. OG (Aufzug vorhanden) Von Juli bis September kein Seniorenclub! Weitere Seniorenangebote! Gemeinsam schmeckt s besser! Herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittagessen in der DRK-Residenz Neckarterrassen, Cäcilienstr. 5 am Donnerstag, 14. Juli und Donnerstag 11. August jeweils um Uhr. Kostenbeitrag 6, Euro incl. Mineralwasser. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel / Im August finden außer dem gemeinsamen Mittagessen keine Treffen der Gruppen und Kreise statt! Ausstellung in der Kilianskirche Freitag, 15. Juli bis Sonntag, 4. September jeweils von Dienstag bis Sonntag (10 17 Uhr). Erinnerte Gegenwart Theresienstadt Dokumente und Arbeiten von Marlies Poss in Zusammenarbeit mit Ernst Grube und Dr. Jan Mühlstein. Die Münchner Künstlerin Marlies Poss, Jahrgang 1944, nimmt Bezug auf das Schicksal ihrer Großtante Berthie Philipp, sowie auf das der Familie Grube und das von Robert Mühlstein. Er ist der Vater des Vorsitzenden der liberalen jüdischen Gemeinde Beth Shalom in München, Jan Mühlstein. Sie alle waren für einige Zeit in Theresienstadt inhaftiert. Die Ausstellungseröffnung mit Marlies Poss und Grußworten von Bürgermeisterin Agnes Christner, Stadt Heilbronn und Avital Toren, Vorsitzende der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg, Heilbronn, findet am Freitag, 15. Juli um 17 Uhr in der Kilianskirche statt. Es grüßt Sie herzlich, auch im Namen von Dekan Otto Friedrich Ihr Kilianspfarrer Hans-Jörg Eiding Begegnungsabend Im Rahmen der Tagung der Evang. Landessynode in Heilbronn lädt der Kirchenbezirk zu einem Begegnungsabend am Freitag, 8. Juli ab Uhr auf dem Kiliansplatz ein. Einrichtungen und Gemeinden der Kirche in Heilbronn präsentieren sich dort an zahlreichen Ständen. Die Landessynode tagt in Heilbronn von Juli Das war das Motto des Kinder Anti Langeweile Programm vom 17. bis 20. Mai auf dem Gaffenberg. 31 Kinder und 10 Mitarbeiter haben sich begeistern lassen der Zirkus Familie auszuhelfen. Denn nach dem erneuten Umzug nach Heilbronn haben die Artisten aus dem Zirkus ihre Arbeit nieder gelegt. In Workshops gab es die ersten beiden Tage die Möglichkeit sich Trommeln, Panflöten oder andere Instrumente zu basteln. Außerdem übten die Kinder zusammen mit zwei Mitarbeiterinnen einen Tanz ein. Und probierten sich in allen möglichen Arten des Jonglierens aus. Am dritten Tag passierte das Schlimmste! Nachdem die Kinder als Artisten geübt waren fiel die Hauptattraktion des Zirkus, der Clown wegen einer besonderen Krankheit aus. Um an die Medizin zu gelangen teilten sich die Kinder in Gruppen auf und erspielten sich in verschiedenen Disziplinen wie zum Beispiel Teebeutelweitwurf oder Dreibeinrennen 5 große KALP-Taler, mit denen die Zaubermedizin gekauft werden konnte. Bevor am Freitag der gemeinsame Abschluss stattfinden konnte, gab es auf dem Gaffenberg plötzlich noch eine ganze Menge Schmuggler, Drucker und Polizisten. Bei einem großen gemeinsamen Geländespiel schafften es die einzelnen Gruppen den mysteriösen Mister X oder war es doch Miss X mit KALP Scheinen zu versorgen. Als am Ende des vierten Tages der Vorhang fiel, verabschiedeten sich die Kinder und die Mitarbeiter mit einem lauten und herzlichem BIS NÄCHSTES JAHR! und machten sich müde aber glücklich auf den Heimweg. (JK /Foto: privat) Jugendwerk Distrikt Heilbronn-City Jugendreferenten: Diakon Mark Heming, Tel Diakon Jonas Keller, Tel Manege frei! 3

4 Nikolaigemeinde Pfr. Häusinger, Schüblerstraße 6, Tel Pfr. Koring. Wilhelm-Busch-Straße 14, Tel Im Bereich der Wartbergkirche: Sonntag, 10. Juli, Uhr. Familiengottesdienst mit einem Theaterstück der Kinderkirche und einem Auftritt des Kindergartens. Anschließend findet um das Gemeindehaus unser Sommerfest statt. So., 24. Juli, Uhr, Gottesdienst im Seniorengarten, mitgestaltet vom Nikolaichor und der Bläsergruppe der Wartberg- GS. Im Anschluss laden Jugendliche zum Weißwurstfrühstück ein. Parallel halten wir in der Wartbergkirche Gottesdienst. Nord-Ost Montag, 4. Juli, 15 Uhr und Mittwoch, 20. Juli, Uhr, Bastelkreis. Dienstag, 5. Juli, Seniorenkreis: Gemütliches Grillen im Garten mit Pfr. Steven Häusinger. Mittwoch, 13. Juli, Uhr, Elternabend Konfi 8. Mittwoch, 20. Juli, Uhr, Elternabend Konfi-3. Dienstag, 12. Juli, Uhr: KGR- Sitzung. Donnerstag, 21. Juli oder 28. Juli, 17 Uhr Sommerabend der Vertrauensfrauen im Garten der Frauen Butzer und Beutinger. Sommerkonzerte in der Nikolaikirche: Freitag. 1. Juli, Uhr, Harfenkonzert. Siobhán Owen, eine in Wales geborene Australierin trägt mit ihrer klaren Sopranstimme und zarten Harfenklängen keltische Traditionals, Klassik und Pop vor. Ihr aktuelles Album heißt,,entwined wurde Siobhán vom bretonischen Komponisten Alan Simon entdeckt und für das Musical Tristan & Isolde engagiert. Mit einfühlsamen, süßen und traurigen Tönen bezeugt sie Liebe und Leid der weiblichen Hauptrolle. Dienstag, 19. Juli, Uhr, Ecuador Brass Band. Wir sind eine Auswahl von Schülern der Ecuador Brass Band, einer privaten Jugendmusikschule aus Quito. Derzeit werden über 100 Jugendliche auf Blechblas-, Holzblas- und Streichinstrumenten ausgebildet. Alle erhalten auch Englischunterricht. Wir reisen durch Deutschland und Schweiz, um unsere Förderer zu besuchen und Spenden für die Fortführung unserer Arbeit zu gewinnen. Genießen Sie ein einzigartiges Feuerwerk aus europäischen und südamerikanischen Blechbläserklängen. Wenn Ihnen unsere Musik gefällt, freuen wir uns über Spenden und über den Kauf unserer biologischen Fair Trade Produkte aus Ecuador. Sonntag, 24. Juli, 18 Uhr, Klaviertraum: Uwe und Vera Dringenberg gestalten einen stimmungsvollen musikalischen Sommerabend, ergänzt durch Lesungen.,,Gesichter des Jahres Schülerinnen und Schüler der Helene- Lange-Realschule haben zusammengetragen, was ihnen für das Jahr 2016 wichtig ist. Sie zeigen dies in einer Ausstellung, die von 4. bis 24. Juli an Werktagen nachmittags in der Nikolaikirche zu sehen ist. Friedens-Gemeinde Pfr. Dr. Mössinger, Goethestraße 4, Tel Pfr. Terino, Karl-Wulle-Straße 44, Tel Pfrin. Jeno, Karl-Wulle-Straße 44, Tel Wir freuen uns auf unser Gemeindefest. Am Sonntag, 3. Juli, beginnt es um 9.45 Uhr mit einem Familiengottesdienst, anschließend feiern wir weiter im Gemeindehaus. Unter dem Motto: Wasser macht den Sommer frisch wird gespielt und gesungen. Es gibt Maultaschen zum Mittagstisch und später Kaffee und Kuchen. Die Eröffnung einer Fotoausstellung zum Thema und ein Vortrag von Prof. Dr. Christhard Schrenk über Heilbronn, die Stadt am Fluss, sind dabei besonders erfrischend. Eine Besenwirtschaft beschließt ab 16 Uhr den Nachmittag. Wie gewohnt sind am Montag, 4. Juli, Uhr, Kaffeenachmittag für Senioren; am Dienstag, 5, 19. und 26. Juli, jeweils Uhr, Tanzkreis; am Mittwoch, 6. und 20. Juli, jeweils Uhr, Gebetskreis und am Mittwoch, 6. Juli, Uhr, Flötenensemble. Der theologische Gesprächskreis trifft sich am Mittwoch, 6. Juli, Uhr. Von Gott und der Welt, die schöpferische Kraft der hebräischen Sprache, heißt das Thema von Pfarrer Jürgen Schwarz, Stuttgart. Mittwoch, 6. und 20. Juli, ist jeweils Uhr Orchester; Donnerstag, 7. Juli, Uhr, die Sitzung der Vertrauensleute. Am Montag, 11. Juli, fährt unser Frauenkreis mit der Stadtbahn nach Sülzbach. Um Uhr ist eine Führung in der sehenswerten Kirche, danach ein gemütliches Beisammensein auf dem Weingut Ritters Weinstube am Alten Berg bei Kaffee, Kuchen und Vesper. Die Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. Ehepartner sind herzlich eingeladen. Am Donnerstag, 14. Juli, ist um 9.30 Uhr Gedächtnistraining, und um Uhr Spätlese 55+. Die Gruppe wandert und besucht Nordhausen, das Waldenserdorf vor unserer Haustüre. Die Führung durch den Ort ist ein Erlebnis. Am Sonntag, 17. Juli, Uhr, treffen sich unsere Kleinsten und ihre Familien zum Krabbelgottesdienst in der Wichernkirche. Sitzung des Kirchengemeinderats ist am Mittwoch, 20. Juli, Uhr. Donnerstag, 21. Juli, Uhr, feiert Spätlese 55+ das beliebte Hüttenfestle in/an der Lutz-Sigel-Hütte in Untergruppenbach mit Waldführung, Grillen, Singen am Lagerfeuer. Sonntag, 24. Juli, findet wieder das Abschlussfest der Kinderkirche auf dem Gaffenberg statt. Treffpunkt: Uhr Trappensee. Dieser Gottesdienst im Grünen ist für alle Familien gedacht. Der Kindergottesdienst beginnt nach den Schulferien wieder. Am Montag, 25. Juli, Uhr, ist Besuchsdienstkreis. Der Ausflug der Vertrauensleute beschließt am Donnerstag, 28. Juli, den Veranstaltungsreigen des Sommermonats Juli. Im August ist jeden Sonntag 9.45 Uhr Gottesdienst in der Wichernkirche. Der Mittelpunkt des Gemeindelebens fällt nicht wegen Ferien aus. Wir freuen uns über alle, die kommen. Ihr Pfarrer Richard Mössinger 4

5 Südgemeinde Pfrin. Härterich, Steinstraße 34, Tel Pfrin. Ischinger, Lauffener Straße 7, Tel Im Gottesdienst am Sonntag, 3. Juli singt der Spatzen- und Kinderchor. Danach startet wieder die jährliche Pizza-Backaktion der Jugendmitarbeiter. Dabei können Sie sich aus verschiedenen Zutaten eine Wunsch-Pizza zusammenstellen, die im Südviertel Backofen im Hof des Gemeindehauses knusprig gebacken wird. Der Gottesdienst am 10. Juli wird musikalisch von unserem Posaunenchor CON FUOCO mitgestaltet. Am Dienstag, 12. Juli treffen sich um 15 Uhr die Vertrauensfrauen. Am Dienstag, 19. Juli, findet im Gemeindehaus um Uhr der Elternabend für den neuen Konfi-3-Jahrgang statt, der dann nach den Sommerferien startet. Die Kinder in der dritten Schulklasse werden rechtzeitig eingeladen. Im Familiengottesdienst zum Gemeindefest am 24. Juli um Uhr führen die Kinderchöre das Musical Rettung aus dem Feuerofen auf. Mitglieder des Jugendchores unterstützen dabei und übernehmen zugleich die musikalische Begleitung mit ihren Instrumenten. Die Leitung hat Kantor Hans-Martin Braunwarth. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein Weißwurst- und Maultaschenessen, und bei Kaffee und Kuchen klingt das Gemeindefest dann aus. Wir freuen uns, wenn Sie kommen! Der Kirchengemeinderat trifft sich zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause am Mittwoch, 27. Juli, um 19 Uhr im Gemeindehaus. Im Gottesdienst am Sonntag, 4. September, wird unser diesjähriges Weltmissi- onsprojekt vorgestellt. Pfarrer Riley Edwards-Raudonat, Afrikareferent des EMS wird die Predigt halten und Informationen zu unserem Projekt geben, das Jugendliche und Straßenkinder im Südsudan unterstützt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den wöchentlichen Infoblättern, die in den Schaukästen aushängen, und dem Internet unter Mit herzlichen Grüßen für eine schöne Sommerzeit, auch im Namen von Pfarrerin Härterich und allen Mitarbeitenden Ihre Pfarrerin Elke Ischinger Musik an der Christuskirche Freitag, 1. Juli, Uhr Mozart & more Kammermusikkonzert u.a. mit Mozarts Klarinettenquintett Es musiziert das Woodstring Quintett Julia Guhl (Klarinette), Lena Thanner, Ilze Tomaevska (Violinen), Cecilia Vizzini (Viola), Charlotte Lorenz (Cello) Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Sonntag, 10. Juli, 18 Uhr Jonathan Dove: Tobias und der Engel Kirchenoper für Chor, Jugendchor & großem Orchester Jugendchöre Süd-, Friedens-, Kiliansgemeinde, Chor des Evang. Stifts Tübingen Leitung: Stiftsmusikdirektor Frank Oidtmann Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Emmaus-Gemeinde mit Kreuzkirche und Martin-Luther-Kirche Pfr. Wein, Mundelsheimer Str. 2, Tel Gemeindebüro, Theophil-Wurm-Str. 4, Tel Im Sommer nützen wir, wie jedes Jahr, dass der Wertwiesenpark auf dem Gebiet unserer Gemeinde liegt und feiern dort gemeinsam Gottesdienst um Uhr wenn das Wetter mitmacht. Bei Regen stellen wir die Kreuzkirche zur Verfügung. Schön ist die ökumenische Verbundenheit, in diese Gottesdienste stattfinden: am 3. Juli bereitet ihn Pastoralassistent Jörgensmann von der katholischen Augustinusgemeinde vor, am 7. August sind unsere methodistischen Brüder und Schwestern dran und am 4. Sept. darf ich den letzten Wertwiesengottesdienst dieses Jahres halten. Weiterer Höhepunkt vor den Sommerferien ist der Familiengottesdienst am 24. Juli mit den Kindern, die das Wochenende auf der Schloss-Emmaus -Freizeit in der Martin-Luther-Kirche und am Samstag in Tripsdrill verbringen. Und dann möchte ich Sie noch auf den Ausflug der Vertrauensleute nach Maulbronn hinweisen am Samstag, 23. Juli, Abfahrt 13 Uhr an der Kreuzkirche, Uhr an der Martin-Luther-Kirche. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Sie zahlen einen Kostenanteil von 15 Euro für Fahrt und Führung. Die Termine im einzelnen: In der Kreuzkirche: Die Ruheständler besuchen am 5. Juli den Seniorengarten. Am 11. Juli Offener Gesprächskreis: Uhr Stadtführung Aufbruch und Innovation in Heilbronn (19. und 21. Jahrhundert) mit Frau Doris Abel. Café Kreuzkirche mit offener Kirche: Donnerstag, 14. Juli Uhr. Am 18. Juli Frauentreff: Besuch im Botanischen Obstgarten. Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats: Dienstag, 19. Juli Uhr in der Kreuzkirche. In der Martin-Luther-Kirche: Samstag, 16. Juli, Uhr bis Uhr Kinderkirche in der Martin-Luther- Kirche. Bücher Café: Samstag, 16. Juli von Uhr bis Uhr. Kinderfreizeit Rückkehr nach Schloß Emmaus vom Juli, die mit einem Familiengottesdienst für die ganze Gemeinde am Sonntag, 24. Juli um 10 Uhr in der Martin-Luther-Kirche endet. Infos bei Kevin Ferguson, Tel / oder per mail: Mit herzlichen Grüßen von allen Mitarbeitern Ihr Pfarrer Wein GAFFENBERG Eröffnungsfest, Sonntag, 31. Juli ab 11 Uhr Soirée, Freitag, 5. August ab 21 Uhr Abschlussfest, Sonntag, 21. August ab 14 Uhr 5

6 Matthäus-Gemeinde Pfr. Treiber, Lauffener Straße 7, Tel mobil Vikarin Oette, Friedensplatz 12, Tel Filmmusik steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes am Sonntag, 10. Juli um Uhr in der Matthäuskirche, Lauffener Str. 1. Der Posaunenchor erinnert mit Winnetou, James Bond und Fluch der Karibik an allerlei Erlösungshoffnung und weiß mit Jesus Christ Superstar auch, wo Erlösung zu finden ist. Sontheim Am 17. Juli ist um 10:00 Uhr der große Sontheimer Ökumenische Gottesdienst in der St.Martinus-Kirche. Thema: Unser Leben sei ein Fest! Und zum Abschluss des Schuljahres laden wir alle Familien mit Kindern zu einem Familiengottesdienst am Sonntag, 24. Juli um Uhr in die Matthäuskirche ein, bei dem wir wenig von Zeugnissen und viel von Ferien hören wollen. In den Sommerferien können wir in diesem Jahr endlich wieder mit unserer Tochtergemeinde in Sontheim-Ost zusammenarbeiten. Pfarrerin und Pfarrer machen jeweils Doppeldienst. Deswegen beginnt auch die Gottesdienste am 31. Juli, 7. und 14. August um Uhr, am 21. und 28. August und 4. September um 9.30 Uhr. Übrigens: Falls Sie diese EvI überpünktlich erhalten, darf ich Sie nochmals herzlich einladen: Am 26. Juni ist unser Sommerfest ab 11 Uhr, gegrillt wird ab 12 Uhr. Allen Demographie-Trends können wir uns vor Taufanfragen zur Zeit kaum retten. Im Juni sind es vier und im Juli und August werden es wohl fünf sein. Taufen sind bei uns im normalen Gottesdienst, und eine gelegentliche Unruhe durch kleine Kinder stört uns überhaupt nicht. Ansonsten: Am Dienstag, 12. Juli und 9. August, ist um Uhr wieder Bibelstunde in der Bottwarbahnstr. 24. Am Dienstag, 12. Juli tagt um 20 Uhr der Kirchengemeinderat wie immer öffentlich im Gemeindehaus. Eva`s Evening lädt am Donnerstag, 14. Juli um Uhr auf die Frauenwege zu einer Stadtführung durch Heilbronn ein. Anmeldung unter Tel Unser Seniorenkreis,,Von und zu 65 fährt am Dienstag, 19. Juli mit der Stadtbahn nach Schwaigern, wo Maria Theresia Heitlinger durch die Stadtkirche führt. Treffpunkt Uhr in Schwaigern. Anmeldung unter Tel Unsere Vertrauensfrauen unternehmen am 20. Juli ihren Jahresausflug und bringen Ihnen danach den neuen Gemeindebrief. Während der Sommerferien wird es dann tatsächlich etwas ruhiger. Unser Gemeindehaus ist in dieser Zeit geschlossen; aber die Kirche ist natürlich immer für sie da. Mit den besten Wünschen für schöne und in der Freizeit dann erholsame Sommertage und herzlichen Grüßen von allen Mitarbeitenden Ihr Pfarrer Matthias Treiber Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Pfrin. Prinz, Robert-Bosch-Straße 82, Tel Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten sonntags um Uhr in der Dietrich- Bonhoeffer-Kirche am Jörg-Ratgeb-Platz 29. Die Kinderkirche für Kinder von 3 12 Jahren findet am 17. Juli zeitgleich mit dem Gottesdienst in den Jugendräumen des Gemeindezentrums statt (letztes Treffen vor den Sommerferien). Herzliche Einladung zum Gemeindebegegnungstag am Sonntag, 3. Juli 2016: Uhr Gottesdienst für Kleine und Große mit dem Theaterstück der Kinderkirche: Wie die Sonne ins Land Malon kam. Ab Uhr Sommer-Café unter der Kastanie: Es erwarten Sie Kuchen- und Eisleckereien, verschiedene Erfrischungsgetränke (Ort: Gemeindehof und obere Gemeinderäum. Abschluss um Uhr mit dem Sommer-Konzert des Bonhoeffer-Singkreises (siehe Bild). Sonntag, , ökumen. Gottesdienst in St. Martinus mit den drei Kirchenchören (kein Gottesdienst in der Bonhoefferkirche). Die nächsten Taufsonntage sind am 10. Juli (Taufnachmittag, Uhr), am 24. Juli, 21. August und 11. September im Gemeindegottesdienst um Uhr. Nähere Informationen erhalten Sie im Pfarramt. Bitte beachten Sie, dass an den Sonntagen 31. Juli, 7. August und 14. August unser Gottesdienst in der Bonhoefferkirche durch eine Doppeldienstregelung schon um 9.30 Uhr beginnt. Monatliche Veranstaltungen: Ökumen. Begegnung: Freitag, 8. Juli, Uhr, Hoffnung steckt an. Konfi-Point: Freitag, 22. Juli, Uhr für Jugendliche ab dem Konfirmandenalter. Treffpunkt für Ältere: Donnerstag, 21. Juli, Uhr, Gesundheit im Alter (Pfarrer i.r. Goes). Treff 60 Plus: Freitag, 15. Juli, Uhr, Grillabend. Kirchengemeinderat: Montag, 25. Juli, Uhr, öffentliche Sitzung. Tea Time Zeit für Frauen: Donnerstag, 28. Juli, Uhr, sommerlicher Abschluss. Es grüßt Sie im Namen der Bonhoefferkirchengemeinde und ihren Mitarbeitenden Pfarrerin Anette Prinz 6

7 Gottesdienste Aktuelle Hinweise zu den Gottesdiensten finden Sie unter Sonntag, 3. Juli (Eiding) Christuskirche, Uhr (m.kinderchören/härterich) Dietr.- Bonhoeffer-Kirche Sontheim, Uhr (Fam.GD/Prinz) Wertwiesenpark, Uhr (ökum.gd/jörgensmann/wein) Matthäuskirche Sontheim, Uhr (m.abm./treiber) Nikolaikirche, 9.30 Uhr (Koring) Wartbergkirche, Uhr (Koring) Wichernkirche, 9.45 Uhr (Fam.GD/Mössinger) Sonntag, 10. Juli (Friedrich) Christuskirche, Uhr (m.con Fuoco/Härterich) Dietr.-Bonhoeffer-Kirche Sontheim, Uhr (m.abm./ Prinz) Martin-Luther-Kirche, Uhr (Wein) Matthäuskirche Sontheim, Uhr (Filmmusik mit dem Posaunenchor/ Treiber) Wartbergkirche, Uhr (Fam.GD/Häusinger) Wichernkirche, 9.45 Uhr (m.abm./jeno) Klinikkapelle am Gesundbrunnen, Uhr (m.chor,,impulse /Fischer) Sonntag, 17. Juli Kilianskirche, 9.30 Uhr (mit Schütz-Chor/ Sauer) und Uhr (Verabschiedung Pfrin. Riemenschneider/Sauer) Sontheim, kath. St. Martinuskirche, Uhr (Ökum. Gottesdienst) Christuskirche, Uhr (m.abm./härterich) Kreuzkirche, Uhr (m.abm./wein) Nikolaikirche, 9.30 Uhr (Koring) Wartbergkirche, Uhr (Koring) Wichernkirche, 9.45 Uhr (Mössinger) Sonntag, 24. Juli Kilianskirche, 9.30 Uhr (m.abm. und Bach- Chor) und Uhr (Eiding) Christuskirche, Uhr (zum Gemeindefest mit Kinderchören/Ischinger) Dietr.-Bonhoeffer-Kirche Sontheim, Uhr (Prinz) Martin-Luther-Kirche, Uhr (Fam.GD/ Wein) Matthäuskirche Sontheim, Uhr (Fam.GD/Treiber) Seniorengarten, Uhr (Häusinger) Wartbergkirche, Uhr (Prädikant Philipp) Wichernkirche, 9.45 Uhr (Terino) Klinikkapelle am Gesundbrunnen, Uhr (m.abm./opitz) Sonntag, 31. Juli (Stumpf) Christuskirche, Uhr (Härterich) Dietr.-Bonhoeffer-Kirche Sontheim, 9.30 Uhr (Treiber) Kreuzkirche, Uhr (Wein) Matthäuskirche Sontheim, Uhr (Treiber) Nikolaikirche, 9.30 Uhr (Koring) Wartbergkirche, Uhr (Sauer) Wichernkirche, 9.45 Uhr (Jeno) Sonntag, 7. August (Stumpf) Christuskirche, Uhr (Ischinger) Dietr.-Bonhoeffer-Kirche Sontheim, 9.30 Uhr (Treiber) Wertwiesenpark, Uhr (ökum.gd) Matthäuskirche Sontheim, Uhr (Treiber) Nikolaikirche, 9.30 Uhr (Koring) Wartbergkirche, Uhr (Koring) Wichernkirche, 9.45 Uhr (Mössinger) Klinikkapelle am Gesundbrunnen, Uhr (m.kirchenchor Böckingen/Opitz) Sonntag, 14. August (Friedrich) Christuskirche, Uhr (Pfr.i.R. Goes) Dietr.-Bonhoeffer-Kirche Sontheim, 9.30 Uhr (Treiber) Martin- Luther-Kirche, Uhr (Diakon i.r. Buyer) Matthäuskirche Sontheim, Uhr (m.abm./treiber) Nikolaikirche, 9.30 Uhr (Koring) Wartbergkirche, Uhr (Koring) Wichernkirche, 9.45 Uhr (m.abm./jeno) Sonntag, 21. August (Pfr.i.R. Hille) Christuskirche, Uhr (m.abm./ischinger) Dietr.-Bonhoeffer- Kirche Sontheim, Uhr (Pfr.i.R. Kuhn) Kreuzkirche, Uhr (Schmidt) Matthäuskirche Sontheim, 9.30 Uhr (Pfr.i.R. Kuhn) Nikolaikirche, 9.30 Uhr (Häusinger) Wartbergkirche, Uhr (Häusinger) Wichernkirche, 9.45 Uhr (Terino) Klinikkapelle am Gesundbrunnen, Uhr (Fischer) Kontakte: Evang. Prälatur Prälat Harald Stumpf Alexanderstr. 70 Tel , Fax Dekanatamt Dekan Otto Friedrich Wilhelmstr. 18 Tel , Fax Schuldekan Jürgen Heuschele Tel , Fax Citypfarramt und Ev. Erwachsenenbildung Pfrin. Gunhild Riemenschneider Kirchbrunnenstr. 32, Tel Ev. Fachberatung für Kindergartenarbeit Tel und Diakoniestation (Krankenpflege) Moltkestr. 25 Tel Diakonisches Werk HN Schellengasse 7+9 Tel Beratungsstelle für Frauen Tel Telefonseelsorge (Tel. gebührenfrei) Arbeitskreis Leben (Suizidprävention) Bahnhofstr. 13 Tel Psychologische Beratungstelle Schellengasse 7+9 Tel Jugendpfarrerin Jugendpfarramt, N.N. Tel Evang. Jugendwerk Tel , Fax CVJM Heilbronn Tel , Fax Kirchenpflege Heilbronn (Kirchl. Verwaltung) Tel , Fax Sonntag, 28. August (Dekan i.r. Kunz) Christuskirche, Uhr (Härterich) Dietr.-Bonhoeffer-Kirche Sontheim, Uhr (m.abm./prinz) Martin-Luther-Kirche, Uhr (Prädikantin Mazzurana) Matthäuskirche Sontheim, 9.30 Uhr (Prinz) Nikolaikirche, 9.30 Uhr (Häusinger) Wartbergkirche, Uhr (Häusinger) Wichernkirche, 9.45 Uhr (Pfr.i.R. Kuhn) Sonntag, 4. September (Sauer) Christuskirche, Uhr (Riley Edwards-Raudonat) Dietr.-Bonhoeffer- Kirche Sontheim, Uhr (Prinz) Wertwiesenpark, Uhr (Wein) Matthäuskirche Sontheim, 9.30 Uhr (Prinz) Nikolaikirche, 9.30 Uhr (Häusinger) Wartbergkirche, Uhr (Häusinger) Wichernkirche, 9.45 Uhr (Terino) Klinikkapelle am Gesundbrunnen, Uhr (m.duo Beißwenger-Seiler/Fischer) Sonntag, 11. September Kilianskirche, 9.30 Uhr (m.abm.) und Uhr (Eiding) Christuskirche, Uhr (Härterich) Dietr.-Bonhoeffer-Kirche Sontheim, Uhr (Prinz) Martin- Luther-Kirche, Uhr (Wein) Matthäuskirche Sontheim, Uhr (Prädikantin Junker) Seniorengarten, Uhr (Koring) Wartbergkirche, Uhr (Prädikant Hämmerlein) Wichernkirche, 9.45 Uhr (Mössinger) Altenheimseelsorge Pfarrer Hans Mayer Tel. 0172/ Pfarrer Michael Kazmaier Tel. 0172/ Diakon Karl-Hermann Luikert Tel / Fax 07134/ Klinikseelsorge Klinikum Am Gesundbrunnen Pfr. Siegfried Fischer Tel. 0160/ Pfr. Roland Opitz Tel. 0172/ Die Telefonnummern der Gemeindepfarrämter finden Sie auf Seite 3 6 Ambulanter Hospizdienst e.v. Moltkestr. 25 Tel Fachberatungsstelle für Wohnungslose Wilhelmstraße 26, Tel Gildetreff für Stadtarme Wilhelmstraße 26 Suchtberatungsstelle der Diakonie Schellengasse 7 9 Tel

8 Veranstaltungen und Termine Kirchenmusik an der Kilianskirche Samstag, 9. Juli, 18 Uhr Esslinger Jugendkantorei Junge Sängerinnen und Sänger präsentieren das Programm ihrer diesjährigen Italienreise Samstag, 23. Juli, 18 Uhr Bach-Chor & Collegium Musicum Werke von J.S. Bach, Schütz, Mendelssohn, Rheinberger, Schubert & Vivaldi Mechthild Heuthe (Sopran), Leitung: Stefan Skobowsky Sonderkonzert Stummfilm & Orgelimprovisationen Andreas Benz improvisiert zum Stummfilm,,Die Nibelungen (Deutschland ) von Fritz Lang auf großer Leinwand. Mittwoch, 7. September, 20 Uhr 1. Teil,,Siegfrieds Tod, Donnerstag, 8. September, 20 Uhr 2. Teil,,Kriemhilds Rache. Weitere Infos unter unter Gustav-Adolf-Frauenkreis 5. Juli Bericht aus der Arab Episcopal School in Jordanien (Pfr. Samir Esaid) um 15 Uhr im Friedensgemeindehaus, Moltkestr Juli gemütlicher Kaffeenachmittag um 15 Uhr in der Gaststätte Trappensee. Trauercafé 3. und 17. Juli und 7. und 21. August von Uhr bis 17 Uhr im Diakonischen Werk, Schellengasse 9. Infos bei Ingrid Reischle, Trauerbegleiterin, Telefon 0160 / Büchercafé Samstag, 16. Juli und 13. August, jeweils von Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Freiwilligendienst BuFDi in der Gaffenberg-Geschäftsstelle (Infos dazu bei Andrea Gärtner, Telefon 07131/ ). FÖJ auf dem Gaffenberg (Info bei Dieter Schleyer, Telefon 0160/ , FSJ oder BufDi in der Suchtberatungsstelle des Diakonischen Werkes Heilbronn (Infos bei Ingrid Riek, Telefon 07131/964451, ingrid.riek@diakonie-heilbronn.de). Diakonisches Werk Bezirksstelle Heilbronn Begegnungscafé Diakonie Schellengasse geöffnet: Mo. Do Uhr zusätzlich Do ,30 Uhr Offener Mittagstisch Tagesausflüge: Bahnfahrt nach Herrenberg Freilichtspiele Schwäbisch Hall,,Jesus Christ Superstar Busfahrt nach Freudenstadt. Seniorenfreizeiten: , Bad Wörishofen , Radfreizeit Münsterland , Pflegefreizeit Bad Peterstal , Büsum Infos zu allen Angeboten unter Tel Dienstag und Donnerstag, Uhr Atempause, Musik Meditation Segen, Kilianskirche. Dienstag und Donnerstag, bis Uhr, Offene Tür, Gespräch Seelsorge Beratung. Hinweise auf die Veranstaltungen der evang. Erwachsenenbildung finden Sie auf eeb.heilbronn.de Mittagsbegegnungsstätte Dienstags und donnerstags Mittagsessen ab Uhr in der Nikolaikirche für 3,50 Euro Bedürftige 2,50 Euro). Mittwochs Nikolai-Café ab 14 Uhr. Das Beste zum Schluss Besuchen Sie uns auf Heilbronn.evangelisch/ Bei den,,glaubensgesprächen in Nikolai kommt eine Schar von geflüchteten Männern mit Pfarrerin Spieth und Pfarrer Koring zusammen, um über Bibel, Glauben, christliche Lebensweise und Orientierung im Alltag zu reden. (Foto: privat) 8

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 232 Juni 2012 Weniger Austritte und mehr Zuzüge als Abwanderung Statistik der Gesamtkirchengemeinde Heilbronn liegt für 2011

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 278 Februar 2017,,...ein neues Herz und einen neuen Geist Manches im Leben kann man nicht ändern. Manche Grenze bleibt, manche

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 247 Dezember 2013/ Januar 2014 Gemeinsam sind wir stark Gesamtkirchengemeinde Heilbronn bittet um,,heilbronner Beitrag Ihre

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 257 Dezember 2014/ Januar 2015 Gemeinsam sind wir stark Gesamtkirchengemeinde Heilbronn bittet um,,heilbronner Beitrag Ihre

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 270 April 2016 Friedensgebet mit Flüchtlingen Kiliansgemeinde sucht das Gespräch Das traditionelle freitägliche Friedensgebet

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 246 November 2013 Wahl als Bitte um Vertrauen Am 1. Dezember sind Kirchenwahlen/von Matthias Treiber Am 1. Dezember werden

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 260 April 2015 Brückner-Stiftung besteht seit 30 Jahren 338.000 Euro Hilfsgelder ausbezahlt /von Matthias Treiber Im Dezember

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 250 April 2014 Hoffmann: Zusammenhalt bringt weiter Erste Sitzung des neu gewählten Gesamtkirchengemeinderats/von Matthias

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Matthäusgemeinde Sontheim

Gemeindebrief der evangelischen Matthäusgemeinde Sontheim Gemeindebrief der evangelischen Matthäusgemeinde Sontheim Mitte Mai 2016 Liebe Gemeindeglieder, das Phantom der Oper ist eine der erfolgreichsten Liebesgeschichten aller Zeiten. Über 140 Millionen Besucher

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 237 Dezember 2012/ Januar 2013 Familienfreundliche Kinderkirche Landesbischof zeichnet Friedensgemeinde aus/von Annette Lehnert

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6 Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Krabbelgruppe Frauenkreis Frauenoase Einladung zu ständigen Angeboten: Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Semesterprogramm. Wintersemester /18

Semesterprogramm. Wintersemester /18 Semesterprogramm Wintersemester 2017 2018 17/18 Wintersemester 2017/18 Herzlich willkommen! Die Hochschulseelsorgerinnen stellen sich vor GottesdienstE Montag, 25. September 2017 um 08.45 Uhr in der Aula,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 258 Februar 2015 Bundespreis für Kevin Ferguson Heilbronner Erzieher bei Videowettbewerb ausgezeichnet Der Heilbronner Erzieher

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

EVANGELISCHE INFORMATION

EVANGELISCHE INFORMATION EVANGELISCHE INFORMATION Gesamtkirchengemeinde Heilbronn Mitteilungsblatt Nr. 274 September 2016 Willkommen bei,,kirche auf der BUGA BUGA-Baustellenfest mit Gottesdienst Weniger als 1000 Tage sind es noch,

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

7. Ökumenische Tage in Ostfildern 2017:

7. Ökumenische Tage in Ostfildern 2017: 7. Ökumenische Tage in Ostfildern 2017: Wo geht Kirche jetzt hin? Prisma Freie Christliche Gemeinde Evangelisch-methodistische Kirche in Ostfildern Evangelische Kirchengemeinden in Ostfildern Katholische

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Öffnungszeiten im Gemeindebüro Mittwochs geschlossen. Pfarramt I Pfarramt II -Adresse Tauftermine für Walddorfhäslach: Treffpunkt Sonntag

Öffnungszeiten im Gemeindebüro Mittwochs geschlossen. Pfarramt I Pfarramt II  -Adresse Tauftermine für Walddorfhäslach: Treffpunkt Sonntag Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5, Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen. Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar Erde erspüren Himmel berühren 60 Jahre Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach 1953 2013 Grüß Gott! Die Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn.

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn. www.istockphoto.com KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn FREITAG, 20. MAI KOMMT UND 17 Uhr // FEIERT Heilige Messe zur Eröffnung des Hessentages

Mehr

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN Viel falt AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE 2017/18 0 4 Jahre n Mutter-Kind-Kreis Friedenskirchengemeinde»Gott kennen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr