ABC-Schützin trifft auf volles Auftragsbuch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ABC-Schützin trifft auf volles Auftragsbuch"

Transkript

1 Anzeigen im KaufPark Dresden Dohnaer Straße Dresden ABC-Schützin trifft auf volles Auftragsbuch Enkelkind Susi kommt in die Schule und hat auch ihren überarbeiteten Großvater eingeladen Donnerstagmorgen. Vor etwa zwei Monaten. Heinz schlurft mit einem dampfenden Kaffee in der Hand im Morgenmantel und oh je, wenn das Heidi sieht in seinen Pantoffeln zum Briefkasten. Der Postmann hat ja heute wieder sein Bestes gegeben und durch den mit Schmackes ins Klappern gebrachten Briefkastenschlitz unüberhörbar gezeigt, dass Heinz und Heidi Post haben. Heute fahre ich in den Zoofachhandel Daßler und besorge mir einen Wachhund, denkt Heinz. Mit einem kleinen Stapel Briefe und den neuen Dresdner Akzenten schlurft er wieder ins Haus zurück. Früüühstüüüück!, zirpt Heidi aus der Küche. Jaaahaaaaa!, brummt Heinz zurück. Während beide 24,33 15,4 1,58 an ihren bäckerfrischen Brötchen knuspern, studiert Heinz die Zeitung und Heidi rupft einen Briefumschlag nach dem anderen auf. Susi kommt in die Schule, sagt sie. Ich weeß, brabbelt Heinz. Sie hat uns eingeladen. Ende August feiert sie im Hotel und Restaurant Neue Schänke. Und sie wünscht sich eine Kanufahrt. Aha. Naja, wir sitzen ja eh alle im selben Boot, was? So richtig lachen kann Heidi an diesem Donnerstagmorgen nicht über ihren Heinz. Ist dir eine Laus über die Leber gelaufen, du alter Brummbär? Nee, nur mein Chef. Da geht man ohne böse Erwartungen in das Baugeschäft Geißler und dann steht der Typ hinter mir an der Kasse und eröffnet mir, dass er meinen Urlaub streichen muss. Das Auftragsbuch quillt über. Och Heinzi, sei doch froh, dass es in der Firma so gut läuft. Dann wirst du wenigstens nicht arbeitslos, versucht Heidi ihren grummeligen Ehemann zu besänftigen. Na, jetzt wo ich schon nervenlos bin, täte das mal richtig gut. Heidi schaut vorwurfsvoll. Also, Heinz, ich bitte dich! So etwas darfst du in der heutigen Zeit nicht mal denken! Ja lieber nicht. Ich könnte sowieso keine Bewerbungen schreiben, weil dieser High-Tech-Rechner den Geist aufgegeben hat. Neumodisches Zeug! Was haben sich die Kinder eigentlich dabei gedacht, uns so ein Ding zu schenken? Sie haben es gut gemeint. Und außerdem ist er ja wieder ganz, ich hab ihn in der PC Werkstatt Coswig reparieren lassen. Donnerstagmorgen. Heute. Es sind nur noch wenige Tage bis zu Susis Einschulung. Heidi und Heinz haben bereits einen Familienausflug bei Kanu Aktiv Tours gebucht. Am Vorabend des großen Tages sitzt Heinz vor der Flimmerkiste, und Heidi bügelt die Festgarderobe. Willst du dir nicht mal den grauen Bart abrasieren? Ach, in die Herkuleskeule hast du mich gestern so mitgenommen, und nun nicht mehr oder was? In der Keule fällt es nicht auf, wenn die Leute über dich lachen. Das macht man dort sowieso. Jaja, geht los, murmelt Heinz und spaziert ins Badezimmer. Mein Rasierschaum ist alle!, brüllt er. Im Schlafzimmer steht noch eine Einkaufstüte, da ist neuer drin. Ich war heute extra im dm Drogeriemarkt!, flötet Heidi. Dieses Weib ist aber auch eine umsichtige Hexe, denkt Heinz. Danke, Schatz!, sagt er. Wir müssen morgen auch noch mal an die SB Tankstelle, sonst kommen wir nicht an, ergänzt er. Und in den Baumarkt musst du auch noch mal. Wir haben Susi doch versprochen, dass wir ihr ein Vogelhäuschen mitbringen, in dem ihre Spatzen auf sie warten können, wenn sie in der Schule ist, erinnert Heidi. Ob die das bei Geißlers auch haben?, fragt sie. Keine Ahnung, ich fahre eh in den B1 Discount Baumarkt, sonst streicht mir der Chef noch meinen freien Tag und dann kann Susi ohne ihren Opi die Zuckertüte halten! fh Hotel & Restaurant Neue Schänke am Fuße der Festung Königstein Beratungs-Center-Dresden Grundstücks- und Finanzierungsservice ( 0351 / Bartsch & Weickert Löbtauer Str Dresden Ägypten El Queseir Hotel Flamenco Beach Resort 4 Doppelzimmer Halbpension z.b. am Wochen ab Dresden p. P. ab 766 TUI Zeit für neue Ziele Falk Neumann Dachdeckermeister NeuMaNN BeDachuNg Übergrößen Bestellservice, Maßanfertigungen, Änderungsschneiderei, Versand Wallstr. 13, Dresden Tel: dresden1@tui-reisecenter.de Produktionshelfer Schaltschrankverdrahter Gas-/Wasserinstallateure Pflegekräfte Gebäudereiniger Elektroinstallateure Flachdach Steildach Dachreparaturen Balkon- und Terrassenabdichtung Merseburger Str. 2b Mobil: Dresden Telefon: Sie finden uns in der Prager Zeile hinter dem Casino Prager Straße Telefon Verkauf Vermietung Kostenlose Bewertung Telefon

2 2 Erkunden & Entdecken Poesie wie der Wind Im August wird in Dresden der Palais Sommer gefeiert... immer herzlich willkommen im Mit Kunst geflutet Sachsen sei ihre derzeitige Wahlheimat, sagt Franziska Fennert. Ihre Wurzeln hat die Künstlerin in einem kleinen Ort in der Nähe von Rostock, künstlerische Erfahrungen sammelte sie unter anderem in Indonesien. Ich bin über ein Stipendium für ein Jahr dort gewesen, erzählt die 28-Jährige, die in Dresden Kunst studiert hat. Die asiatischen Einflüsse kann man gut in ihren Bildern erkennen. Ich habe mich von japanischer Malerei und chinesischen Tuschezeichnungen inspirieren lassen. Mit Tusche entstehen ihre Werke jedoch nicht Franziska Fennert verwendet Bleistifte in unterschiedlichen Stärken. Ihre Bilder wirken mitunter märchenhaft und laden auf einen zweiten und dritten Blick ein. Was zunächst etwas wirr scheint, entpuppt sich dann als durchdachte Art, verschiedene Ebenen und Bedeutungen miteinander zu verknüpfen. Begegnen kann man ihrer Kunst noch bis zum 19. August auf dem Kunstfestival ORNÖ rund um das Wasserwerk an der Saloppe. Bereits zum 20. Mal findet ORNÖ statt, und in diesem Jahr nullt sich noch etwas anderes: 10 Jahre Flut. Deshalb hat man das Ganze unter das Motto höchstwasser gestellt. Das Wasserwerk werde dieses Mal wieder geflutet diesmal mit Kunst, heißt es von den Veranstaltern. Neben der gezeigten Kunst stehen auch verschiedene Veranstaltungen im Programm, beispielsweise am 18. August eine PerformancePrade mit Mischa Badasyan und Felix Räuber unter dem Titel Sing your Song. two/foto: PR Restaurant & Biergarten Wir eröffnen die Brunchsaison am 23. September 2012 Frisches aus Wald und Flur Großes Brunchbüffet, Uhr für 15 Euro pro Person Kinder bis 4 Jahre sind kostenfrei. Für Kinder von 5 12 Jahre berechnen wir pro Lebensjahr 1,00 Euro. Fritz-Meinhardt-Straße Dresden Telefon: Fax: info@landhotel-dresden.de Mo Fr Uhr Sa, So, Feiertag Uhr DRESDEN das NICHTRAUCHER HOTEL Forststraße Dresden Tel / Fax hotel-privat@t-online.de Gedichte müsse man sich in etwa so vorstellen wie den Wind oder den Regen. Man wird sie vielleicht nicht verstehen, aber man kann sie spüren, sagt Lyriker Volker Sielaff. So wie man den Regen auch gar nicht verstehen muss. Es kann aber sein, dass man nass wird. Das ist natürlich im übertragenen Sinn gemeint wirklich nass werden möchte niemand, nicht bei der Palais.Poesie am 23. August und auch nicht bei den vielen anderen Veranstaltungen des diesjährigen Palais Sommers. Von Thessa Wolf Bereits zum dritten Mal wird der Palais Sommer veranstaltet und wieder ist er eintrittsfrei. Das Veranstaltungsprogramm ist Anfang August mit einem furiosen Klavierkonzert mit Leonid Egorov aus Moskau gestartet. Wer es verpasst hat, der sollte sich schon mal den zweiten Höhepunkt dieser Reihe vormerken: Am 25. August wird es wieder eine Klaviernacht geben, dann mit Hana Vlasáková aus Prag. Sie spielt seit ihrem vierten Lebensjahr Klavier und ist Stipendiatin der Brücke/Most-Stiftung Dresden und des DAAD Bonn wurde ihr der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen eines ausländischen Studierenden zuerkannt. Zur Klaviernacht wird sie Werke von Mozart und Chopin zum Besten geben. Neue Formate gesucht Der Palais Sommer im Garten des Japanischen Palais bietet jedoch noch viel mehr als das. Wir haben nach neuen Formaten gesucht, sagt Jörg Polenz, einer der Veranstalter, der vor allem als Filmnächte- Organisator bekannt ist. Zwar habe es auch bisher schon einzelne Hörspielnächte gegeben. In diesem August aber veranstalten wir sie öfter mal und immer zum Thema Krimi. Die ausgewählten Geschichten kämen von keinem Geringeren als Henning Mankell. Neben den Hörspielen gibt es Filme auf einer LED-Wand am Ende der Wiese, kleine Filmperlen zum Thema Kunst, beschreibt sie Jörg Polenz und nennt Picasso und Das Mädchen mit dem Perlenohrring. Eine weitere Perle ist der Abend mit Dichtkunst: Palais. Poesie nennt sich das poetische Sommervergnügen, bei dem Dichter dem wandelnden, sitzenden oder liegenden Zuhörer im Park des Japanischen Palais ihre neuesten Gedichte vortragen. In den Pausen gibt es Livemusik. Neu in diesem Jahr: Nach der Lesung, bei Einbruch der Dunkelheit, wird die Lichtkünstlerin Claudia Reh das Japanische Palais mit Livemalerei verzaubern, dann wird die Poesie der Worte von der Poesie des Lichts und der Farben abgelöst. Ein einmaliges Ereignis, ist Volker Sielaff überzeugt. Puck ist ein Kobold und sein Tanz auf der Wiese ist sicher so märchenhaft wie der ganze Ort rund um das Japanische Palais. Fotos: Palais Sommer Rund um die Malerei Begonnen hatte der Palais Sommer vor zwei Jahren mit Veranstaltungen rund um die Kunst, speziell um die Malerei. Diese gehören noch immer zum Programm aber dieses Mal mit i-tüpfelchen: einem Dresdner Bildermarkt am 18. und 19. August, für den sich Künstler, kos tenfrei, bewerben und dann auch ihre Werke verkaufen können. Zugegeben: Der Bogen von Malerei zu Yoga ist nicht ganz einfach zu schlagen aber zumindest findet beides am gleichen Ort statt. Im vergangenen Jahr hatte man Yoga im Park zum ersten Mal ins Programm gehoben und es war sofort ausgebucht. Deshalb bittet Yogalehrerin Barb Weymann um Voranmeldungen. Für Yoga wie auch für alle anderen Veranstaltungen gilt: Sie sind grundsätzlich eintrittsfrei, aber Spenden werden gern angenommen, Jörg Polenz spricht von einem freiwilligen Kulturbeitrag. Das gilt ebenso für die Ballettnacht. Die ist eine Premiere. Eigentlich war sie auch für 2011 geplant. Aber wegen eines Temperatursturzes in der Nacht zuvor mussten wir diese Veranstaltung absagen, erinnert sich Jörg Polenz. Von 20 Grad Celsius sei das Thermometer auf 13 Grad gefallen, dazu regnete es. In diesem Jahr hoffen nun alle auf besseres Wetter, wenn Pucks Sommernachtsträume über die Wiese springen. Eine heitere TagNachtAlpTanzTraum- Story von Reiner Feistel frei nach Motiven der Widerspenstigen Zähmung von William Shakespeare, heißt es dazu in einer Erklärung. Palais Sommer noch bis 26. August Programm unter: Unser Angebot ist erweitert mit Spezialitäten aus der Küche der Hildegard von Bingen als erstes Restaurant Deutschlands. Kaminzimmer & Gästegarten haben täglich geöffnet von 7 bis 24 Uhr Romantisches Benefiz Mit einem Konzert für das Konservatorium lebt der Gedanke des Classic Open Air weiter Öffnungszeiten Mo Ruhetag Di Fr ab 17 Uhr Sa So ab 11 Uhr Neuer Standort mit größerer Ausstellung Alle Filialen mit großer Ausstellung! Gittermatten Zäune Schmiedeeiserne Zäune und Tore Stabzaunsysteme Zauncenter Zwart GmbH Zwickauer Straße Dresden Tel.: Speisewirtschaft im ländlichen Flair Gästezimmer Familienfeiern Terrasse NEU: Biergarten zum Teil überdacht! Frisch und Lecker! Unsere Sommerküche mit Matjes und Pfifferlingen Inh. Margitta Barthel Wiesenweg Freital Wurgwitz Tel. 0351/ Innenausbau Fassadengestaltung Gartengestaltung Geschwister-Scholl-Straße Dresden Telefon Telefax Funk Dresdner Akzente wieder am 30. August 2012 Der Dresdner kennt sie vom Dresdner Classic Open Air: die Sopranistin Barbara Krieger. Über Euro kamen im Laufe von fünf Jahren durch Eintrittskarten und Spenden zusammen, die zum Teil an den Förderkreis des Heinrich- Schütz-Konservatoriums gingen. Das Classic Open Air gibt es nun nicht mehr, und Barbara Krieger hatte im letzten Jahr versprochen, auch künftig mit dem Verein zusammenarbeiten zu wollen. Mit einem Benefizkonzert löst sie nun ihr Versprechen ein. In Zusammenarbeit mit Klaus Budewig und den Freunden des Heinrich-Schütz-Konservatoriums e.v. gestaltet sie am 5. Oktober um 19 Uhr im Piano Salon Dresden ein Benfizkonzert zugunsten des integrativen Musizierens am Heinrich-Schütz- Konservatorium Dresden. Die Musikschule steht insbesondere Menschen mit Behinderungen offen, die immerhin etwa zehn Prozent der Dresdner ausmachen. Musik ohne Barrieren Trotz Handicap lernen sie hier das Instrument ihrer Wahl, spielen in verschiedenen Ensembles und auch mit nicht Behinderten Die in Wiesbaden geborene Sopranistin Barbara Krieger sang an der Wiener Staatsoper, in Salzburg, Leipzig, Barcelona, Tokio, Osaka, Petersburg und auf anderen großen Bühnen der Welt. Sie gilt als Spezialistin für italienische und deutsche Romantik. Foto: PR in den Grundkursen. Das Heinrich-Schütz-Konservatorium ist eines der größten seiner Art in Deutschland als Verein gegründet bietet es an mehreren Standorten sowie in Schulen, Kindergärten und Freizeitzentren fast alle Instrumental- und Vokalfächer sowie Tanz an. Das geplante Benefizkonzert wird einen Beitrag dazu leisten, dass diese Möglichkeiten erhalten bleiben. Musik des Gefühls Zu hören wird Kriegers romantisches Liedprogramm Nun die Schatten dunkeln sein. Es spiegelt die Leidenschaft der Sängerin für die deutsche Romantik wider. So erklingen mit ihr Lieder von Johannes Brahms, Adolf Busch und Richard Strauss sowie selten zu hörende Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann unter Mitwirkung der Bratsche. Die Bratschistin Verena Wehling studierte in Saarbrücken und Berlin. Sie ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe und war 1998 bis 2002 Solobratschistin des von Claudio Abbado gegründeten Mahler Chamber Orchestra. Seit 2001 ist Verena Wehling Bratschistin im Deutschen Symphonie-Orchester Berlin. Der Pianist Hogen Yun, gebürtig aus Südkorea, studierte in Mannheim Musik und ist als Dirigent unter anderem an der Oper Frankfurt und an der Staatsoper Unter den Linden engagiert. Frances Heinrich Der Kartenverkauf erfolgt über Telefon 0351/ oder den Dresdner Piano Salon, Telefon: 0351/ Ein Ticket kostet 25 Euro, ermäßigt 15 Euro. Die kompletten Einnahmen kommen dem integrativen Musizieren am Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden zugute!

3 Erkunden & Entdecken 3 Drei Strolche und eine Bauerntochter In der Sommerwirtschaft der Saloppe ist eine Märchenoper nach Grimm und Orff zu erleben Ach, wie ist es doch romantisch: Als der König seine junge Frau wegschickt, gewährt er ihr einen letzten Wunsch. Die kluge Frau, die sich allzuoft in seine Regierungsgeschäfte eingemischt und Streitigkeiten auf die ihr eigene Art gelöst hatte, darf sich das Liebste aus dem Schloss mitnehmen. Und was macht sie? Kurzerhand gibt sie ihrem Mann einen Schlaftrunk, packt ihn in ein weißes Leinentuch und nimmt ihn mit in ihr kleines ärmliches Häuschen, in dem sie früher gewohnt hatte. Als der König aufwacht und sich wundert, erklärt sie ihm, er sei ihr das Liebste und deshalb habe sie ihn mitgenommen. Wer sich bei den Grimmschen Märchen auskennt, weiß auch um das Finale: Der Mann ist gerührt und nimmt die Kluge mit zurück in sein Schloss. Von Thessa Wolf Die kluge Bauerntochter hat inzwischen noch eine andere Karriere gemacht: Zu der Grimmschen Geschichte wurde von Carl Orff die passende Musik komponiert im Februar 1943 war die Uraufführung in Frankfurt am Main. In diesem Sommer nun ist das Stück in einer Neuinszenierung der Serkowitzer Volksoper von Wolf-Dieter Gööck und Milko Kersten in der Sommerwirtschaft Saloppe zu erleben. Die Kluge Die Geschichte von dem König und der klugen Frau heißt es dort mit Verweis auf die Märchenoper von Carl Orff. Premiere war am 15., die weiteren Vorstellungen sind vom 17. bis zum 20. August. Der Hölle Rache Es ist nicht die erste Märchenoper. Im vergangenen Jahr hatten Gööck und Kersten mit Müllerbursch und Zauberflöte eine höchst originelle Mischung von Märchen und mozartscher Musik auf die Bühne gebracht, die auch bei der Wiederholung Anfang August 2012 für viel Applaus sorgte. Besonders die Königin der Nacht rührte das Publikum mit ihrer Arie Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen an, kaum zu glauben, dass Maria Perlt erst in diesem Mai ihr Diplom an der Dresdner Musikhochschule gemacht hat. Als gestiefelter Kater holte sich Christian Uhle jede Menge Sympathiepunkte, auch Schneewittchen-Pamina Teresa Suschke war eine Ohrenweide. Doch zurück, beziehungsweise ein paar Schritte vor: Mitte August nun die Kluge. In diesem Jahr haben wir nach einer Ämtertippeltappeltour Fördergelder bekommen, freut sich Gööck. Damit habe man die Milko Kersten, Tina Strahl und Wolf-Dieter Gööck mit dem Modell des Bühnenbildes für Die Kluge. Neuinszenierung anpacken können. Das neue und das alte Stück sind wie Tag und Nacht, sagt Wolf-Dieter Gööck. Mozart könne man beliebig auseinandernehmen und wieder zusammensetzen - es käme immer etwas Schönes dabei heraus. Bei Orff sind wir an die Urheberrechte gebunden, wir müssen uns ganz stark am Original orientieren, so Gööck. Aber es sei ein grandioses Stück, so klug und lebensprall geschrieben. Das eigentlich Faszinierende sei, dass dieses kluge Mädchen diesen Despoten liebe und vor allem: dass sie es schafft, ihn mit ihrer Liebe zu verändern. Wo Maulesel fohlen Orff erweitert das Grimmsche Märchen von der Bauerntochter um drei Figuren: die drei Strolche. Damit schafft er eine Kommentarebene, die auch aktuelle Bezüge ermöglicht. Beispiel: Fides ist geschlagen tot/justi- Foto: Wolf tia lebt in großer Not/betteln geht die Frömmigkeit/Tyrannis führt das Szepter weit, lässt er die Strolche lamentieren was zumindest im Uraufführungsjahr nicht ohne Risiko gewesen sein dürfte. In diesem Sommer halten nicht nur die drei Strolche das Publikum im Aufmerksamkeitsschach. Mit Dieter Beckert sei ihnen ein Besetzungscoup gelungen, sagt Wolf-Dieter Gööck. Er spielt den Mann mit dem Esel, also die eigentliche Hauptrolle, erklärt er mit einem Augenzwinkern. Zur Erinnerung: Der Mann stellt seine trächtige Eselin im Stall ab. Am nächsten Morgen ist das Fohlen geboren liegt aber in der Nähe eines Maulesels, dessen Besitzer doch tatsächlich behauptet, das Fohlen wäre von diesem. Maulesel kriegen keine Fohlen, konstatiert der Regisseur, natürlich werde der Streit auf besondere Weise geschlichtet. Und sicher habe die Bauerntochter ihre Hände dabei mit im Spiel. Übrigens: Im Original geht es um Ochsen und Pferde. Noch etwas ist anders als im herkömmlichen Märchen: der Ort, an dem das Ganze spielt. Denn aus deutschen Landen wurde Tausendundeine Nacht. Es gibt eine Quelle, die auf den Orient verweist, sagt Wolf-Dieter Gööck und freut sich über die neue Ausstattung, entworfen von Tina Strahl. Mit Pyramide, Palmen und einem Bühnensternenhimmel werde sich das Freilufttheater orientalisch verwandeln. Die Kluge Die Geschichte von dem König und der klugen Frau, Vorstellungen: 17. bis 20. August in der Sommerwirtschaft Saloppe, Brockhausstraße 1 in Dresden Ruheloser Rentner inmitten tosender Wellen Stewardessen inmitten persönlicher Turbulenzen Idiotentest inmitten kochenden Theaters Ja, er kann s immer noch, er rabaukt seine Texte runter, ist leise und laut, aber immer überzeugend und zeigt erstaunlichen Körpereinsatz, schrieb die Presse über Herbert Köfer. Der Rentner, der niemals Zeit hatte, schippert nun in die Comödie Dresden und ist ab 30. August in der Uraufführung Paul auf hoher See zu sehen. Dort verspricht er sich nun ein wenig Ruhe, auch wenn er das Boot nicht ganz freiwillig besteigt. Und ehe sichs Paul versieht, gerät er in einen gewaltigen Strudel eines feucht-fröhlichen Chaos fh Karten unter 0351/ Das Theaterhaus Rudi feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Nach der Spielzeitpause kann man dem Haus wieder einen Besuch abstatten und am 1. September um 20 Uhr auch bei Katt und Fredda vorbeischauen: Zwei Stewardessen schauen auf ihr Leben zurück: Nach einem Flugzeugabsturz finden sie sich in einem Zwischenraum wieder, in welchem sie sich perfekt eingerichtet haben. Unerwarteter Besuch bringt Katt und Freddas Ordnung ins Wanken und lässt beide durch persönliche Unwetter und Turbulenzen noch einmal fliegen. fh Karten unter 0351/ Sommerloch ade, Sonne ahoi, mittlerweile spielt ja auch Petrus mit: Laue Abende verbringt man am liebsten im Freien und in guter Gesellschaft. Am Theater wechselbad der Gefühle läuft noch bis zum 1. September das legendäre Sommertheater. In diesem Jahr stehen auf dem Programm: eine chaotische Kochshow und der Idiotentest, besser bekannt unter den Titeln Bei uns kocht das Chaos und Die Fleppen sind weg. Das Theater unter freiem Himmel beginnt jeweils um 20 Uhr. Sommerliche Köstlichkeiten vom Grill werden ab 19 Uhr serviert. fh Karten unter 0351/ Keine Risiken, nur lustige Nebenwirkungen Eine medizynische Kabarettlesung eröffnet die neue Spielzeit im Comedy- und Theaterclub Der September naht und mit ihm wieder viele Gründe zu lachen. Der September ist auch der letzte Monat im Quartal, also: die bezahlte Praxisgebühr ausnutzen und noch mal beim Arzt vorsprechen! Kein Zipperlein in Sicht? Vielleicht nicht im eigenen Körper, aber im Kopf des ein oder anderen Weißkittels ganz bestimmt. Das kann Dr. Jörg Vogel sogar beweisen, schließlich ist er seit über 20 Jahren selbst Hausarzt und am 8. September der Gast im Comedy- und Theaterclub, der die neue Saison eröffnet. Manche Ärzte haben wirklich Humor. Lachhafte Diagnosen sind dabei nur der Anfang. Ein Witz ist oft auch die Kommunikation zwischen Doktor und Patient. Da ist es doch ein freudiges Gelächter wert, wenn sich die Götter in Weiß auch mal selbst auf die Schippe nehmen. So wie Dr. Vogel. Sein Motto lautet: Vorsicht! Lachen verkürzt Ihre Krankheit. Foto: PR Er hat einen Vogel. Zumindest im Namen. Manche Berufskollegen werden vielleicht sagen, er sei auch einer, schließlich nimmt Dr. Vogel die Ärzteschaft auf die Schippe. Und damit auch sich selbst. Medizinisch-künstlerische Biografie Das Medizynische Lese-Kabarett des charismatischen Bärtigen verbindet Brot- und Spaßberuf. Vogel hinterfragt darin auch zu gern die bürokratischen Auswüchse der Dauerbaustelle Gesundheit. Der komische Arzt ist den Brandenburgern nicht nur als Allgemeinmediziner ein Begriff, sondern auch als Autor, Kabarettist und Musiker. Einerseits führt er seit 1992 erfolgreich eine allgemeinmedizinische Pra- xis im Süden von Cottbus. Andererseits gastiert er mit seiner Gruppe Die Übeltäter seit über zwanzig Jahren auf den Kleinkunstbühnen Deutschlands, produzierte mehrere Kabarettprogramme und veröffentlichte vier CDs. Landesweit bekannt wurde er als Autor und Sänger der Hymne für den FC Energie Cottbus. Seit 2008 arbeitet er zusätzlich als freier Autor für die Satirezeitschrift Eulenspiegel. Klassisch-poppiges Streitgespräch Ein musikalisches Streitgespräch widmet sich dann am 14. und 15. September einem anderen Kommunikationsproblem: dem zwischen Pop und Klassik. Komische Saiten leben auf der Bühne den Konflikt aus, der sonst nur hinter den Kulissen schwelt. In ihrem abendfüllenden Programm werden Klassiker wie Pachelbel, Bach, Chatschaturjan, Stockhausen, aber auch Titanen der Rockund Pop-Geschichte durch den Kakao gezogen. Das Programm lebt vom scheinbar unüberwindlichen Graben zwischen E- und U-Musik. Der klassisch ausgebildete Cellist Martin Sommer mag nur Musik, wenn sie ordentlich in Notenform festgehalten und klassischen Ursprungs ist. Der Gitarrist Charlie Schalkowski hingegen hat keinen blassen Schimmer von Noten und Klassik, kennt aber viele Lieder, die er mit seiner Gitarre gerne zum Besten gibt. Frances Heinrich Für alle Stammgäste, und solche, die es werden möchten, gibt es ab der neuen Spielzeit ein kleines Anrecht. Drei Vorstellungen mit einem Lach-Rabatt von 15 Prozent. Nur im Geldbeutel, gelacht wird trotzdem hochprozentig! Wie es funktioniert? Einfach 0351/ anrufen und das Stichwort 3er-Abo nennen. Dann mind. zwei Vorstellungen lt. Spielplan fest reservieren, für die dritte gibt es einen Gutschein, der bis Ende der Spielzeit gültig ist. Oder online unter buchen. Fußball mit Weltkritik Peter Haustein ist wieder da! Das war die Sensation des Spätzünder-Sommer- Spezials und das, obwohl solche Best-of-Veranstaltungen ja eigentlich ganz ohne Sensationen auskommen. Sie sind die gesammelten Selbstläufer vergangener Shows mit Garantieapplaus. Weil aber Peter Haustein, der aus Versehen so lustige FDP-Politiker, bei den letzten beiden Late-Night- Shows der Herkuleskeule fehlte, war sein Erscheinen beim Sommerspezial schon speziell. Vielleicht ist er ja von nun an ständig wieder mit an Bord was doppelt Sinn ergibt: Der gute Mann überlegt, zu den Piraten zu wechseln. Sein Kommentar: Ich will auch mal die 18 Prozent. Das Sommer-Spezial hatte natürlich einen Reigen aus beliebten Spätzünder-Nummern gebastelt von Uwe, der im Aldi- Sonderangebot ein U-Boot ergattert hatte und dann nicht wusste, wohin damit. Von der Progromstimmung gegen Manager, denen die Boni weggenommen werden und dem Untergang des Concordia-Kapitäns in Berlusconi-Manier. Philipp Schaller nahm wieder die Gutmenschen auf die Schippe, die Müll trennenden, Strom sparenden Atomkraftgegner mit angeborener Kopftuchtoleranz. Michael Feindler sang von seiner Sehnsucht nach Griechenland und einem gescheiterten Attentat, und Erik Lehmann turnte als Multitalent über die Bühne unter anderem als Peter Haustein. Als Ensemble Weltkritik holten sich Bettina Prokert und Maxim Hofmann (Foto) ihre Lacher. Unter anderem ließen sie das Publikum an ihrem Fußball-guck-Fernsehabend teilhaben. Und natürlich steuerten auch die Rostocker Jungs Les Bummms Boys wieder flotte Live-Musik mit feiner kabarettistischer Note bei. two/ Foto: Müller & Bünker

4 4 Erkunden & Entdecken Dresdner Sommermärchen Fantasievolles Freilichttheater mit dem Spuk unterm Riesenrad Moderne Seniorenpflegeeinrichtung in Dresden Gern beraten wir Sie ausführlich und unverbindlich über unser Haus und unser ganzheitliches Pflegekonzept. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin. 142 stationäre Pflegeplätze Eigenes seniorengerechtes Bad Eigene Möblierung möglich Wohngruppen für Menschen mit Demenz Soziale Betreuung / Snoezelenraum Cafeteria / Hauseigene Küche Täglich frische Mahlzeiten Menüs zur Auswahl Bibliothek / Dachterrassen Friseur und Fußpflege im Haus / Königsbrücker Str Dresden dresden@ks-unternehmensgruppe.de Weitere qualifizierte Mitarbeiter für unser Pflegeteam gesucht! Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.v Königsbrücker Str. 115 Ecke Stauffenbergallee (Olbrichtplatz) Änderungsschneiderei meggy wir ändern alles, was zu ändern ist meggy Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 9 18 Uhr Di, Do 9 19 Uhr Am Wasserwerk 1b Dresden Telefon: Web: Unsere Angebote: Veranstaltungen und Events für Jugendliche in kreativen, sportlichen und kulturellen Bereichen Jugendbegegnungen in Europa & Deutschland Tagesfahrten und Camp s Jugendweihefeiern Namensgebungen Großregion Dresden Großenhainer Straße Dresden Tel / dresden@jugendweihe-sachsen.de PLANUNG FERTIGUNG MONTAGE Wintergärten Terrassendächer Haustüren Fenster 90 Jahre Familientradition Grenzstraße Langebrücker Straße Königsbrücker Landstraße ELISABETH-APOTHEKE Walther-Wolff-Str Sebnitz Tel Am Wasserwerk Unser Service für Ihre Gesundheit Über die apothekenüblichen Leistungen hinaus bieten wir Ihnen: Blutdruck-, Blutzucker- und Lipidprofil-Bestimmungen Anmessen von Kompressionsstrümpfen Innovatives CRS-System individuelle Rezeptur Kosmetikberatung Kundenkarte mit vielen Vorteilen Treuepunkte sammeln beim Einkauf Lieferservice (gem. gesetzl. Bestimmungen) Elisabeth-Apotheke Leipziger Straße Dresden Telefon Humtata-humtata-humtata. Peng. Knirsch. Das sind die Geräusche, die einem schon am gepflasterten Weg hinunter auf den Konzertplatz in den Ohren liegen, wenn man den Blick vom Riesenrad über die Schießbude zum Süßwarenstand schweifen lässt. Ob der Staubsauger wirklich fliegen wird? Das ist eine Frage, die man öfter hört, während man an der Schlange ansteht und auf seine Bratwurst wartet. Die hätte man sich natürlich aufgespart, hätte man den Riesenhunger geahnt! Von Frances Heinrich Opa Kröger hat drei neue Errungenschaften gemacht. Mit Tüchern vermummelt, prangen sie auf der Ladefläche einer DDR-urzeitlichen Karosse. Opa Kröger macht noch zwei weitere Errungenschaften, die plötzlich über den Konzertplatz flitzen: Umbo und Keks. Zwei aufgeweckte Sprösslinge, die nun für sechs Ferienwochen den Herzschrittmacher vom Opa ordentlich auf die Probe stellen werden. 60 Jahre SV Motor Mickten-Dresden e.v. 60 Jahre Sport für alle Generationen Am 8. August 1952 wurde die damalige BSG Motor Mickten gegründet. Mit Leichtathletik, Gymnastik, Fußball, Kegeln, Tischtennis und kurz darauf auch Billard Carambol entwickelte sich die BSG über Jahre zu einer überregionalen Sportadresse. Nach der Wende wurde der Verein in SV Motor Mickten-Dresden e.v. umbenannt und zählt heute mit ca Mitgliedern zu den größten Dieses Trio ist einfach herrlich anzusehen: Ulrike Mai, Jürgen Mai und Volker Zack Michalowski sorgen für stimmungsvollen Spuk unterm Riesenrad und reihen sich damit in eine erfolgreiche Sommerbilanz für das Open-Air-Vergnügen auf dem Konzertplatz ein. Foto: Robert Jentzsch Reanimierte Holzgeister Die Geschichte vom Spuk unterm Riesenrad kennen alle, die sich noch Zonenkinder nennen. Das Fernsehen hat allerdings eine Trickkiste, die dem Theater nicht zur Verfügung steht. Und so ist man gespannt, wie die Verwandlung von Holz in Mensch und natürlich von elektrischem Putzgerät in magisches Flugobjekt auf der Bühne umgesetzt wird. Keks versucht sich als Köchin. Das kredenzte Menü landet allerdings nicht in den hungrigen Mäulern der Geschwister, sondern an den mittlerweile enttarnten Holzfiguren, die Geisterbahnbesitzer Kröger seinen Enkeln stolz wie Bolle präsentiert. Oha, wenn das der Opa sieht! Also nehmen die knarzigen Dekoelemente ein Bad im nahegelegenen Teich. Eine wahre Erfrischungskur, die das hölzerne Trio zu neuem Leben erweckt. Und damit die Story, die dem ganzen Spektakel seinen Namen gab. Ein erster Zwischenapplaus lässt den Konzertplatz wackeln, als Jürgen Mai in Riesenrolle auf Stelzen heranschreitet. Im Schlepptau einen auf Knien daher wackelnden Volker Zack als Zwerg Rumphold und eine krummbuckelige Ulrike Mai als Hexe Emma. Die nutzt ihre vorletzten Zauberkräfte, um das merkwürdige Dreigespann der menschlichen Optik anzugleichen. Bei Riese und sich selbst gelingt das prima, nur beim Zwerg braucht man ein paar Blicke, um festzustellen, ob er nun wirklich auf seinen Füßen steht. Ja, er ist wirklich so klein. Perfekt besetzt! Spukender Spielenthusiasmus Und das nicht nur der Körpergröße wegen, sondern auch hinsichtlich einer diabolisch ausgefüllten Figur als hinterlistiges Rumpelstilzchen. Jürgen Mai ist mit sanftmütiger Reibeisenstimme eine Streichelkur für das Ohr und ein willkommener Ruhepol in einer sonst ziemlich aufgekratzten Inszenierung. Seine ständige Sehnsucht nach Wurst weckt auch im männlichen Zuschauer ungeahnte Muttergefühle. Ulrike Mai kann jede Rolle tragen, und so steht ihr die Hexe mit berührendem biografischem Hintergrund prima. Vorbildlichen Dienst leistet auch Philipp Richter ab, der sich als Oberwachtmeister Bullerjahn in der Erinnerung einknastet. Insgesamt ist es ein stimmungsvoller Spuk unterm Riesenrad, obwohl manche Dialogpassagen langwierig wirken. Auch dem Finale hätte ein kürzerer Schluss nicht geschadet. Dennoch macht der Abend gute Laune, ganz besonders die musikalische Umrahmung, die keinen Fuß vor dem Mitwippen und keine Hand vor dem Klatschen bewahrt. Die Spielfreude des ganzen Ensembles ist einfach ansteckend. Regisseur Olaf Becker hat ein Herz für Familien und die auch in Spätschichten arbeitende Bevölkerung: Das Dresdner Sommertheater bemüht keine akademisch ausgebildeten Gehirnwindungen, sondern ist das, was Theater öfter sein sollte: Spaß und gute Unterhaltung. Dem Kultstatus der TW.O-Produktionen wurde trotz Staubsauger kein Haar gekrümmt. Und ja, er fliegt wirklich! Wachsende Sommerliebe Dass der Dresdner Sommer beliebt ist, spürt man auch im zweiten Jahr: Wir spüren einen Sportvereinen in Dresden. Derzeit werden in 18 verschiedenen Abteilungen mehr als 20 Sportarten für alle Generationen angeboten. Die großzügigen und modernen Räumlichkeiten des vereinseigenen Sportcenters können übrigens auch von Nichtmitgliedern genutzt werden. Das Vereinsjubiläum wird mit einer Dampferfahrt am 25. August und einem Festakt am 4. September gebührend gefeiert werden. deutlichen Besucherzuwachs gegenüber dem letzten Jahr. Dies ist natürlich auch dem Wetter geschuldet, welches uns in diesem Jahr mit vielen warmen und regenfreien Tagen bedenkt. Doch auch unabhängig davon ist deutlich zu spüren, dass der Konzertplatz auf dem Weißen Hirsch bekannter wird und mehr Leute sich für unser Programm interessieren. Der Abgriff unserer Spielplanhefte ist enorm und von unseren Gästen bekommen wir sehr positives Feedback, resümiert Veranstalter Marten Ernst. Die letzten zwölf Vorstellungen von Spuk unterm Riesenrad laufen vom 25. August bis 1. September. Doch auch die anderen Programmpunkte können sich sehen lassen und spielten allesamt erfolgreich. Die Abende mit Axel Prahl, Jan Josef Liefers und Tom Pauls & Uwe Steimle waren mit je rund Gästen ausverkauft. Bis zu 80 Senioren genießen jeden Donnerstag, bei Windbeutel und Kaffee, das nachmittägliche Tanzvergnügen. Auch das Schauburg-Hirschkino knüpft an die erfolgreiche Lichtspieltradition auf dem Hirsch an und begrüßt pro Abend ca. 200 Gäste. Großer Andrang herrscht sonntags beim Familienbrunch und Puppentheater. Das Riesenrad, unter welchem es sonst spukt, erfreut sich großer Beliebtheit und wird auch außerhalb der Vorstellungen gern genutzt. Marten Ernst: Wir hoffen sehr, dass die Wetterlage beständig bleibt und wir bis zum September mit Sonnenschrein rechnen können. Doch schon jetzt sind wir sehr glücklich, dass der Dresdner Sommer solch guten Anklang bei den Gästen findet. Bis heute konnten wir bereits Gäste begrüßen. Zum Vergleich: Im letzten Jahr kamen zum gesamten Dresdner Sommer ca Gäste. Sportarten Aerobik, Badminton, Basketball, Billard, Capoeira, Einradhockey, Fußball, Gymnastik, Handball, Judo, Kegeln, Klettern, Thai Bo, Tischtennis, Sanshou, Shinkendo, Taekwon-Do, Turnen, Volleyball, Zumba Kontakt SV Motor Mickten-Dresden e.v. Pestalozziplatz Dresden Telefon sv@motor-mickten.de Werden auch Sie Teil unserer großen Sportfamilie!

5 Dresden & Umland Anzeigen 5 Im Dienst am Kunden Einzelhändler und Fachleute aus Dresden und Umgebung stellen sich vor Besondere Papierwelt Bacchus Welt Die Zeit reparieren Flippige Goldschmiede Arbeit ohne Zeitarbeit Historische Fahrzeuge Schöne Papiere, Schreibgeräte, einzigartige Gruß- und Glückwunschkarten für alle Anlässe: Ein Spaziergang durch die City Papeterie ist in einer Welt von Tastatur und Maus etwas ganz Besonderes. Anett Püschel hat das Geschäft von ihrer Mutter übernommen, das bereits seit über 20 Jahren besteht. Auch die Mitarbeiter begleiten Anett Püschel weiterhin, denn sie überzeugen mit herausragender Fachkompetenz und wissen, wie sie spezielle Kundenwünsche erfüllen können. Momentan steht hier alles im Zeichen des Schulanfangs, so können ABC-Schützen zum Beispiel verschiedene Füller ausprobieren. Dieser Genussort ist von der Muse geküsst. Gegenüber das Societätstheater, umgeben vom Charme des Barockviertels: So schmeckt das Glas Wein, egal zu welcher Jahreszeit, gleich doppelt gut. Und hiervon gibt es in der Winzerstube natürlich eine große Auswahl. Die Speisekarte offeriert eine ebenso große Vielfalt an hausgemachten Speisen von warm bis kalt und deftig bis leicht. Hat man sich in einen Wein verliebt, kann man ihn hier auch kaufen; im September eröffnet Inhaberin Regina Lindemann gegenüber der Winzerstube zudem einen eigenen Weinladen mit überwiegend sächsischen Tropfen. Die Faszination mechanischer Uhren lebt auch im digitalen Zeitalter weiter. Der Beruf von Jens Kathke ist deshalb schon etwas Besonderes. Gemeinsam mit Reiner Kathke sieht er sich berufen, die Familientradition fortzuführen und das große Erbe der Uhrmacherkunst zu bewahren. Seit 1957 widmet sich das Uhrenatelier Kathke der Reparatur, Restaurierung und dem Verkauf filigraner Zeiteisen egal ob für den Arm, den Tisch oder die Wand, egal ob historisch oder neuzeitlich. Ursprünglich bei Leipzig eröffnet, ist das Uhrenatelier heute auch in Dresden vertreten. Gegründet wurde das Familienunternehmen von Carl und Elke Schelle im Jahr Wir legen unser Hauptaugenmerk auf die individuelle Neuanfertigung von Opal- und Perlschmuck. AnnaMaria Schelle, ebenfalls Goldschmiedemeisterin, fertigt unter ihrem Label shelly.breeze of life. flippige Kollektionen an. Aktuell ist die Heimatkollektion Sommerfrische erschienen. In diesem Jahr steigt Yvonne Konschelle mit in das Familiengeschäft ein. Sie entwarf z. B. den Radeberger Talisman, einen Glücksanhänger im Zeichen der Stadt, welcher eine von vielen Kleinserien der Goldschmiede darstellt. BK Medical & Care vermittelt Pflegefach- und Führungskräfte innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Der Geschäftsinhaber Sven Klügl betont, dass es sich hierbei um eine reine Vermittlungstätigkeit handelt und nicht um Zeitarbeit. BK Medical & Care unterstützt Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste bei der Rekrutierung und handelt ausschließlich in deren Auftrag. Und das für alle Bewerber/-innen komplett kostenfrei! Also, keine Zeit verlieren und noch heute eine Bewerbung einreichen! Seit 1985 widmet sich Kai Drowatzky mit fünf Mitarbeitern der Restauration klassischer Automobile. Zu seinen Referenzen gehören Klassiker wie das Mercedes 220 Cabriolet A von 1951, der Porsche 911 T von 1970, der BMW 2002 Alpina 1974 und ganz aktuell eine Replika des ersten Rennfahrzeuges des Mercedes-Tuners AMG, die legendäre Rote Sau. Im Rahmen der diesjährigen Messe Saxonia Classica in Dresden vom 17. bis 19. August kann man eine Auswahl der Arbeiten bestaunen und sich ausführlich zu allen Restaurationsfragen sachkundig beraten lassen. Hauptstraße Dresden Telefon / Fax: ScHreibgeräTe & AcceSSoireS KleinleDer & KAlenDer PAPeTerie & KArTen büro- & ScHulbeDArF Restaurant Weinverkauf 2 Inh. Regina Lindemann täglich ab 12 Uhr geöffnet Hauptstraße Dresden Telefon Fax info@ Uhrenatelier Kathke Jens Kathke Uhrmachermeister Antike Uhren Sinn Spezialuhren Hauptstraße Radeberg zu Frankfurt am Main Schmuck Tel./Fax: ( ) Rähnitzgasse Dresden Telefon: Fax: Web: (0351) (0351) kontakt@uhren-kathke.de Mo Fr Uhr, Uhr Sa Uhr Personalvermittlung von medizinischen Fach- und Führungskräften m/w (keine Zeitarbeit) u.a. Altenpfleger/in, Gesundheits- u. Krankenpfleger/in, WBL m/w, PDL m/w, Ärzte m/w usw. kompetente und kostenfreie Vermittlung direkte Vermittlung zu unseren Kundenunternehmen (KEINE Zeitarbeit) Personalvermittlung von medizinischen Fachund Führungskräften m/w (keine Zeitarbeit) u.a. Altenpfleger/in, Gesundheits- u. Krankenpfleger/in, WBL m/w, PDL m/w, Ärzte m/w usw. Kretschmerstr kompetente Dresdenund kostenfreie Vermittlung direkte Vermittlung zu unseren Kundenunternehmen (KEINE Zeitarbeit) Kretschmerstr Dresden Komplettservice Unfallservice Ersatzwagen Reifendienst & kostenlose Radeinlagerung TÜV & DEKRA AU Diagnosetechnik Oldtimerservice Restauration Leasing Motor-, Getriebe- & Fahrwerkinstandsetzung Karosserie Lackierung Stellmacherei Sattlerei info@autoservice-drowatzky.de Dr.-Albert-Dietze Str. 9a Radeberg Tel.: Fax: Geschäftszeiten: Mo Fr: 7 18 Uhr Sa: 9 13 Uhr

6 6 Kompetenz & Fachwissen Saxonia Bildungsinstitut Qualifizieren Sie sich für Ihre berufliche Zukunft! Übung macht den Meister In der Grunschule heißt Lernen mit Lust Fördern ohne Druck Hier eine Auswahl unserer nächsten Lehrgänge: - Spezialist für GIS (läuft, Einstieg n. mgl. bis) MCITP Enterprise Admin (Bildungsgutschein) Start am Java - Programmierer (Bildungsgutschein) Start am Kontakt: Beate Brückner, Tel.: beate.brueckner@saxonia-bildung.de, Michelangelostraße Dresden >> Diplomarbeiten >> Dissertationen >> Spiralbindungen >> flexible Klebebindungen >> Buchherstellung >> Binden von Fachzeitschriften >> Buchbindekurse Telefon Telefax info@buchschnitt.net Edelstahlverarbeitung Metallbau & Kunsthandwerk Roland Hesse Geländer Handläufe Zäune Kleinmöbel Blechbearbeitung Rohrbiege- und Schweißarbeiten Sonderfertigungen Bücher begleiten uns durch unser Leben. Sie sind Mittel unserer Menschwerdung, sie vertiefen unser Bewußtsein. Reinhard Piper >> Drucken & Kopieren (s/w Farbe) >> Menükarten und Hotelmappen >> Fotoalben >> Hochzeitsbücher- und zeitungen >> Reparaturen Öffnungszeiten: Di Fr 9 18 Uhr, Sa 9 12 Uhr BÜRO & DIENSTLEISTUNG GEWERBE & FACHARBEIT TECHNOLOGIE & ENTWICKLUNG Wir suchen für Dresden... Kreditsachbearbeiter/in Fluggerätemechaniker/in technische/r Zeichner/in (Sanitär) Finanzbuchhalter/in (für Meißen) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie diese, sowie die dazugehörigen Zeugnisse und Beurteilungen an dresden@edwork.de. Ihr Ansprechpartner: Herr René Gutzeit ( ) Pflege- Wohnpark Radebeul Lust auf Veränderung? 1. flexible Arbeitszeiten 2. angenehmes Betriebsklima 3. Qualifizierungsmöglichkeiten 4. leistungsbezogene Vergütung und 5. 5 % mehr Gehalt als Sie jetzt erhalten. (nach Vorlage Ihrer Lohnabrechnung) Wir suchen zur Vervollständigung unseres Teams Krankenschwester/Pfleger Altenpflegerin/Pfleger Lust auf Ve f Veränderung? 5 gute Gründe Borstraße Radebeul Tel. (03 51) radebeul@pflegedienst-mit-herz.eu Löbtauer Straße Dresden Tel Fax Hesse-edelstahl@t-online.de Macak & Macak GmbH Messe- und Ausstellungsservice Glas- und Gebäudereinigung aller Art Hubertusstraße Dresden Telefon/Fax Funk info.macak-macak@web.de Anfang September ist es so weit: Die ABC-Schützen entern die Grundschule. Ein neuer Tagesablauf, kompaktes Wissen, Stillsitzen. Auf die Kinder kommt einiges zu, womit sie sich erst einmal auseinandersetzen müssen. Da ist es wichtig, von Anfang an das richtige Lernverhalten zu trainieren. Pädagogin Dorothee Raab hat dafür ein Übungskonzept entwickelt, das im Cornelsen Verlag in der Reihe Richtig üben erschienen ist. Für Kinder im Grundschulalter ist die Welt ein großes Abenteuer. Immer wieder gibt es Neues zu entdecken und zu verstehen. Diese Lust am Lernen sollte nicht ausgebremst, sondern es sollte Kindern die Chance gegeben werden, dass sie sich Lernthemen in ihrem eigenen Tempo erarbeiten können. Für Dorothee Raab bedeutet Tempo nicht Schnelligkeit, sondern Kürze: Richtig üben setzt auf kurze Übungen mit hohem Praxisbezug. Lernen mit Unterhaltungswert Eine positive Rückmeldung ist für Kinder im Grundschulalter sehr wichtig, denn sie macht Kinder selbstbewusst. Lerndruck und viel zu lange Übungen auf ein und dieselbe Weise bewirken Anzeigen Lena und Lukas begleiten die Grundschüler beim richtigen Üben. Die kessen Zeichnungen prägen die gesamte Reihe, die auch sonst bunt bebildert ist und Spaß beim Lernen verspricht. Abb.: PR das Gegenteil, überfordern und demotivieren sie, vor allem wenn eine Aufgabe mal nicht geschafft wird. Mein großes Übungsbuch macht hingegen das Üben kurz und motivierend. Keine Aufgabe verlangt mehr als fünf Minuten Beschäftigung. Die Leitfiguren der Bände Lena, Lukas und der Vogel Linus helfen den Grundschülern beim Üben. Sie unterstützen sie durch kleine, wertvolle Tipps. Die Übungen bekommen durch sie noch zusätzlich einen fröhlichen Rätsel- und Spielcharakter. Vor allem die Übungsseiten der Mathethemen wirken manchmal wie ein Rätselheft für Kinder und doch ist es klassischer Schulstoff. Kleine Schritte, große Wirkung Mein großes Übungsbuch Deutsch und Mathe gibt es für die Klassenstufen 1 bis 4. Alle Bände orientieren sich an den Lehrplänen und begleiten Kinder bei den wichtigsten Themen durchs Schuljahr. Die kleinschrittigen Übungen beginnen mit einem einfachen Einstieg und Lösungsbeispielen, um sich dann nach und nach im Schwierigkeitsgrad zu steigern. Die langsame Steigerung inner halb eines Aufgabentyps garantiert, dass jedes Kind seinen Übungseinstieg Traditionelle Frische finden kann, um sich dann der Herausforderung schwierigerer Aufgaben zu stellen. Auch dies ist wichtig für die Motivation der Grundschüler: Wer erfolgreich übt, der möchte gern noch mehr schaffen. Die Lernlust wird ungebremst gefördert. Dorothee Raabs Übungskonzept ist besonders für schwierige Themen geeignet, die viele Kinder in der Schule regelrecht frustrieren: Diktate und Textaufgaben. Aus beiden Themen hat Cornelsen Scriptor eigene Themenhefte gemacht. Auch hier heißt es: Kurze Übungen und spannende Inhalte erhöhen die Motivation und führen zum Erfolg. Der spielerische Charakter wird in allen Bänden von Richtig üben durch Lernspiele zum Selberbasteln abgerundet. Jeder Band der Reihe Mein großes Übungsbuch enthält 100 lustige Sticker, die zu jeder Aufgabe geklebt werden, die richtig gelöst wurde. Textaufgaben schnell kapiert lockt mit einem Textaufgaben-Quartett, Diktate richtig schreiben mit einer Lernwortkartei. Die Blankokarten können Schüler für die für sie besonders schwierigen Wörter selbst ausfüllen. pi Mehr Informationen unter Die Goldschmiede Schelle lebt von dem Zusammenwirken mehrerer Generationen Jeder Tag hat seinen Moment, jede Laune ihren Glanz, jeder Augenblick hat seinen Schmuck : 1981 gründeten Carl und Elke Schelle ein Geschäft, das mit solchen glanzvollen Zierstücken handelt. Auch heute sind die Gründer noch Teil des Unternehmens, welches bis heute ein Familienunternehmen geblieben ist. Elke Schelle ist der gute Geist, der die Übersicht im Büro behält und für die Beratung sowie Betreuung der Kunden zuständig ist. So können die Goldschmiedemeister Carl und Anna-Maria Schelle ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre Erfahrungen an Azubi Sophia Schütze weitergeben. Ab September werden sie von Yvonne Konschelle unterstützt. Sie fertigte bereits einige Motive der beliebten Kleinserien, zum Beispiel die Stadtsilhouette von Radeberg, die Bierkutsche und eine schmucke Symbiose von Hopfen und Malz. Ein besonderes Highlight ist der Radeberger Talisman, ein humorvolles Stück Radeberg, das sich als Geschenk und Erinnerung bestens eignet. Damit reiht sie sich in eine fantasievoll-filigrane Reihe ein, denn auch Carl Schelle kreierte mit den Stromschnellen und wie passend zu Deutschlands Olympiaerfolgen auf dem Wasser Kajak-, Paddel- und Kanuanhänger. Hier spürt man schon, wie verbunden sich die Goldschmiede zur Natur und ihrer regionalen Heimat fühlt. Festgehalten wird dieses Gefühl also auch in schmückender Motivik aus dem Schoße der Umwelt. Die individuelle Anfertigung von Schmuck ist das Steckenpferd der Goldschmiede Schelle. Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Opal und Perlen, aber die Verarbeitung von Edelsteinen ist generell ein Teil der Herstellungsarbeit. Spezialisiert hat sich die Goldschmiede unter anderem auf Trauringe. Und dabei transportieren die Einzelanfertigungen einen weiteren Anspruch des Familienunternehmens: Schmuck ist ein Stück Lebensgefühl egal ob als Accessoire für jeden Tag oder so symbolträchtig wie ein Ehering. Auch die flippige Seite des Goldschmiedekunsthandwerks wird von Familie Schelle ausgelebt: Unter ihrem Label shelly. breeze of life bannt Anna-Maria Schelle die Schönheit der maritimen Welt in ausgefallene Schmuckstücke, so zum Beispiel mit der Surf-Kollektion roarin surf flip turn, die das beschwingte Lebensgefühl der Meerverliebten aufgreift. Die Lustgarten -Kollektion ist nicht nur vom Namen her verführerisch Mit einer offenen und transparenten Werkstatt erlaubt die Goldschmiede Schelle Einblicke in die kunstvolle Berufswelt: Das Anliegen ist hierbei die Aufklärung über die Vielfalt und Möglichkeiten des artifiziellen Handwerks. Jeder Kunde profitiert von der frischen Kreativität und dem anspruchsvollen Erfahrungsschatz, der sich aus dem Zusammenwirken mehrerer Generationen ergibt und garantiert, dass jeder Schmuckliebhaber genau das erhält, was er sich in seiner Vorstellung ausgemalt hat. Goldschmiede Carl Schelle Hauptstraße 3, Radeberg Telefon: info@goldschmiede-schelle.de Kamine Kachelöfen Naturstein Restaurierung Gartenkamine 3D-Planung Beratung & Verkauf Frank Michel Ofenbaumeister & Kaminplaner Am grünen Grund Dresden Tel. (0351) Fax (03 51) Landbergweg 2, Wilsdruff Telefon: / 56 58, Fax: / fenster.schmidt@web.de

7 Kompetenz & Fachwissen 7 Anzeigen Herr über Licht und Schatten Die Firma Hentschel Tore & Service sorgt seit mehr als 20 Jahren mit Qualitätsarbeit für zufriedene Kunden Er kann die Sonne scheinen lassen. Also: Er kann sie hereinscheinen lassen, wenn das Wetter es gut meint. Aber er kann den Sonnenstrahlen auch den Zutritt ins Haus verwehren, wenn sie im Sommer zu stark brennen. Das alles macht Gerhard Hentschel mittels ausgeklügelter Technik. Die Rollläden, die er mit seiner Firma Hentschel Tore & Service einbaut, schützen nicht nur vor neugierigen Blicken. Sie sperren wahlweise auch Wetter und Lärm aus, lassen sich mit einem Insektenschutz kombinieren und helfen beim Energiesparen. Ganze zwei Grad Temperaturgewinn, sagt Gerhard Hentschel. Mit einem Funk-Temperaturfühler ausgerüstet, würden Rollläden auf den Sonnenstand reagieren können. Das geht so: Tagsüber heizt die Sonne die Räume auf. Ist die gewünschte Temperatur erreicht, fährt der Rollladen in Schattenposition. Zieht die Dämmerung herauf, schließt das Ganze und die Wärme bleibt drinnen. In heißen Sommern funktioniert es dann genau anders herum. Die Automatik hat noch einen anderen Nutzen: Mit einer Zeitschaltuhr lässt sie das Haus bewohnt aussehen, wenn gar keiner da ist. Die Rollläden fahren dann zu bestimmten Zeiten hoch und runter was sich als probates Mittel gegen mögliche Einbrecher bewährt hat. Als bezahlter Einbrecher hat Gerhard Hentschel einst angefangen 1990 gründete der Maschinenbauingenieur seinen Schlüsseldienst und war fortan zur Stelle, wenn jemand in seine Wohnung wollte, aber nicht konnte. Auf einer Baufachmesse stieß der Dienstleister einige Jahre später auf Industrie-Tore. Schlüsseldienste gab es zu dieser Zeit bereits so viele, dass ich ein zusätzliches Aufgabengebiet suchte, erzählt er. Die Tore hätten ihn begeistert. Deren Technik war eine große Herausforderung. An seinen ersten Tor-Auftrag kann sich der Geschäftsinhaber noch gut erinnern: für ein Autohaus in Pappritz. Gerhard Hentschel lehnt sich in seinem Bürosessel ein Stück zurück und lächelt. Dann ging alles so schnell. Wir bekamen jede Menge Aufträge. Ja, man kann sagen: Unsere Firma hat damals im Großraum Dresden und darüber hinaus die Musik mitbestimmt. Das Autobahnamt Thüringen, eine Tierkörperbeseitigungsanstalt, die Druckerei Vetters in Radeburg und die Bauamtswerkstatt Bautzen, Letztere mit allein 30 Toren, das seien wirklich große Kaliber gewesen. Die größten Tore haben wir für das Kalksandsteinwerk in Ottendorf-Okrilla gemacht, Rolltore von zehn mal zehn Metern. In dieser Zeit zog die Firma auch aus dem Mini-Geschäft in Ottendorf-Okrilla in die weitaus größeren Räume nach Berbisdorf nahe Radeburg. Der Chef holt ein Fotobuch aus dem Schrank und schlägt es auf. Zum Firmenjubiläum im Jahr 2010 hat er es anfertigen lassen und zeigt jetzt Bei der Firma Hentschel geht alles automatisch: Garagentore, Rollläden und Werkstore. auf das Bild des ersten Büros 60 Quadratmeter in einer früheren HO-Stelle, dazu gehörte ein Plumpsklo. Nach der Vergrößerung in Richtung Berbisdorf im Jahr 1995 wurde dann 2002 noch einmal erweitert. Wir konnten hier das Nachbarhaus kaufen und hatten endlich eine Werkstatt im Gebäude. Stolz führt der Mann durch die lichte Halle. An einer Säule stehen Schmiedestäbe mit Jugendstilmuster. Einer der insgesamt zehn Mitarbeiter wird sie später auf dem riesigen Stahltisch zu einem Zaun verschweißen auch das gehört zum Firmenrepertoire. Der Zaun wird dann noch verzinkt und nachbearbeitet, alles in Eigenregie darauf legt der Chef großen Wert. So wie die Räume, so wurden auch die Aufgaben erweitert. Doch während früher vor allem Firmenkunden bestellten, werden jetzt meist private Aufträge angenommen. Mehrmals pro Woche wird der Schlüsseldienst gerufen. Tore und Türen nebst Einbau gehören genauso zu den Bestellungen wie Zäune, Rollläden, Markisen und sogar Infrarot-Heizungen. Heizungen? In dem Ausstellungsraum, der sich zwischen Werkstatt und den Büros befindet, ist nichts zu sehen davon, zumindest nicht auf den ersten Blick. Gerhard Hentschel deutet auf einen großen Spiegel mit sandgestrahlten Ornamenten und lacht. Hier, sagt er knapp und hangelt nach dem Kabel, um es mit der Steckdose zu verbinden. Es dauert nicht lange, da wabert Wärme durch den Raum. Noch schneller geht es mit dieser Heizplatte, zeigt Gerhard Hentschel auf eine Glasplatte, hinter der ein Kamin abgebildet ist. Die kriegt gut zehn Quadratmeter Raum warm. Infrarot-Heizungen seien eine preiswerte Alternative, außerdem gut für Allergiker, da keinerlei Staub entsteht. Auch die Weltraumstation MIR wurde so beheizt. Im Ausstellungsraum trifft man auch auf die temperaturfühlenden Rollläden. Gerne führt der Geschäftsführer die Ausstellungsstücke vor. Dazu stellt er sich auch schon mal unter das offene Garagentor und schaltet auf Schließen. An seiner Schulter stoppt das Tor. Dann fährt es wieder nach oben. Alle unsere Tore sind zertifiziert vom TÜV, macht Gerhard Hentschel aufmerksam. Bei Widerständen stoppt die Automatik. So könne es nicht passieren, dass jemand von einem Garagentor eingeklemmt werde. Die Angst kommt nicht von ungefähr: Allein im Jahr 2008 gab es in Deutschland zehn Garagentor-Todesfälle. Auch ein Grund, warum der Geschäftsmann vor Billig-Varianten aus dem Baumarkt warnt und Fachleute empfiehlt. Immerhin: 90 Prozent aller Kunden wünschen bei einem Garagentor, dass es automatisch funktioniert. Und mindestens ein Viertel achtet darauf, dass Tor und Haustür miteinander harmonieren. Letztere gibt es übrigens in verschiedenen Designs ebenfalls in der Firma in Berbisdorf. Das sichere Haus, G. Hentschel Tore & Service Radeburg OT Berbisdorf Am Schlosspark 3 Telefon: /4919 Telefax: / info@tore-hentschel.de Passgenaues für die Küche Tischlerei & Einrichtungsstudio Thomas Drechsel baut individuelle Möbel Mit schrägen Sachen hat Thomas Drechsel (Foto) immer wieder zu tun, vor allem: mit schrägen Wänden. Denn für solche Räume vorgefertigte Möbel zu finden, gleicht einem Glücksspiel. Deshalb gehen viele Kunden lieber gleich zum Tischlermeister und lassen sich Schränke, Sidebords oder anderes passgenau und individuell anfertigen. Individuell das ist das Stichwort für die Tischlerei, die ihre Werkstatt in der Nähe von Dippoldiswalde und ein Einrichtungsstudio in Dresden hat. Mit Küchen hat Thomas Drechsel 1990 einst begonnen zunächst mit Renovierungen derselben eröffnete er ein Musterstudio in der Krenkelstraße in Dresden, zwei Jahre später wurde dieses noch erweitert. Heute fertigt Thomas Drechsel nicht nur Schränke maßgerecht für jeden Raum er entwirft sie auch. Wir machen individuelles Möbeldesign bezahlbar, antwortet er auf die Frage, ob spezielles Design auch exklu sive Preise habe. Küchen gibt es nach wie vor. Aktuell gefragt sind Hochglanzfronten. Der Tischlermeister findet auch Castell-Eiche gut eine schöne Alternative zum Hochglanz. Ein verrücktes Dekor in Holzoptik mit einer starken Maserung. Auf den ersten Blick wirke es wie eine aus Brettern gebaute Massivholzküche, allerdings viel eleganter. Trendholz Eiche Zu den Trendhölzern gehören Eiche bzw. stark gemaserte Wildeiche. Es ist im Kern dunkler und insgesamt stärker gemasert. Besonders gut passe dies zu Möbeln mit schlichten Formen, sagt der Tischler. Überhaupt sei die Nachfrage nach Massivholzmöbeln enorm gestiegen, so Thomas Drechsel. Auch die maßgeschneiderte Schrankwand feiert ein Comeback vermutlich, weil man darin sehr viel unterbringen kann. Einige solcher individuellen Möbel kann man sich auf der Internetseite der Tischlerei unter ansehen. Seit einiger Zeit begehrt sind auch begehbare Schränke. Dafür gibt es vom Hersteller Advantange ein spezielles System mit raumhohen Aluminiumrahmen- Schiebetüren. Doch egal, ob Küche, Schrank oder Bett immer legt der Fachmann Wert auf höchste handwerkliche Qualität und den Einsatz emissionsarmer und umweltschonender Materialien. Die Kunden schätzten vor allem die saubere, exakte und termintreue Arbeit. Das kam auch einer kompletten Hoteletage zugute. Betten und Schränke, die nicht nur von den Abmessungen her, sondern auch zum Ambiente passen mussten. Tische und Stühle habe ein Stuhlbauer gefertigt, der wie Drechsel im Firmenverbund Raumfaktor ist. Auch der Eingangsbereich einer Arztpraxis wurde von der Tischlerei geplant und eingerichtet. Die meisten Aufträge kommen aber immer noch von privaten Kunden, die sich etwas ganz Individuelles wünschen. Meist würden die Kunden eine Skizze mitbringen. Dann fragen sie an, was möglich ist. Der Tischler weiß: Es ist fast alles möglich. Es gibt so viele Materialien wie auch technisch ausgefeilte Lösungen. Einrichtungsstudio Drechsel Telefon: 0351/ Tischlerei Drechsel Telefon: 03504/

8 8 Gesundheit & Wohlbefinden Anzeigen Wir behandeln Sie mit den sichersten und modernsten Technologien! dauerhafte Haarentfernung sanft und sicher Entfernung störender oder übermäßiger Haare in allen Gesichts- und Körperregionen mittels modernster ELOS und Laser Technologien nie wieder rasieren, wachsen, zupfen, keine Entzündungen mehr Hautverjüngung ohne Spritze und Skalpell bei Augen-, Gesichts-, Mund- und Dekolleté-Falten, geringem Lippenvolumen, Cellulite, erschlafftem Gewebe, Dehnungsstreifen, Tränensäcken und Augenringen Dauerhafte Haarentfernung Hautverjüngung Hauttherapie Hauttherapie wenn Salben und Cremes nicht helfen bei akneförmigem Hautbild, Akne-Narben, Alters- und Pigmentflecken, Pigmentstörungen, Couperose, Besenreiser, Blutschwämmchen, roten Äderchen, großporiger Haut, Narben, Vor- und Nachbehandlungen bei OP s und Fettabsaugungen Tattooentfernung damit störende Tattoos nicht zum Karriereoder Beziehungshemmer werden Einzigartiges Angebot: Sichern Sie sich als Neukunde für Ihre Behandlung 20% Rabatt bei vorheriger telefonischer Anmeldung bis zum in den Standorten Weißer Hirsch und Radebeul. Körperwelt Institut Tolkewitz / Striesen Wehlener Straße Dresden Telefon 0351/ Körperwelt Institut Weißer Hirsch Collenbuschstraße Dresden Telefon 0351/ Informieren Sie sich auch im Internet: Körperwelt Institut Radebeul Ost Meissner Straße Radebeul Telefon 0351/ SOMMERPROJEKT 2012 In 4 Wochen zu einem gesünderen Leben Mit dem effective-circuit-training gegen Übergewicht und Rückenschmerzen Coswig: Wollen Sie in den Sommermonaten noch ein paar Pfunde verlieren, sich generell wohler fühlen oder etwas für Ihren Rücken tun? Wenn ja, dann können Sie jetzt TeilnehmerIn eines 4-Wochen-Trainingspro- gramms im Olympia Coswig werden, und das kostenfrei! Dafür suchen wir im August 50 Freiwillige! Physiotherapeutin und Fitnesstrainerin Jana Schreyer führt eine Studie durch, be- Jana Schreyer, Physiotherapeutin/Fitnesstrainerin Vergangen- Schreyer heit. gleitet Sie durch ein spezielles Programm und wird am Ende der Studie festhalten wie viele Kilos gepurzelt sind oder wie sich die Rückenmuskulatur verbessert hat und das kostenlos bei minimalen Zeitaufwand! Auf der Trainingsfläche ist die Einzelkämpfer-Mentalität nach Ansicht von Jana Ein Trend wird immer deutlicher: Das Training in der Gruppe macht Vielen mehr Spaß, bringt mehr Motivation und deshalb auch mehr Erfolg! Hierbei handelt es sich um ein Gruppen- Zirkel-Training, das ein komplettes Ganzkörpertraining in nur 30 Minuten ermöglicht. Das Trainingssystem ist für alle Altersgruppen geeignet. Es ist genial für Einsteiger, Ältere und Übergewichtige, sowie für alle, die bisher eine Abneigung gegenüber hat- Gerätetraining ten! In den 4 Wochen müssen Sie sich zweimal pro Woche maximal 60 Minuten Zeit für das Training nehmen, sagt Jana Schreyer. Mehr mus man wirklich nicht machen. Normalerweise nehmen die Teilnehmer in dieser Zeit zwischen 2-4 Kilogramm ab und Rückenschmerzen erfahren eine deutliche Milderung. Muskelarbeit strafft zusätzlich das Gewebe und verbrennt Fett sogar im Schlaf. Moderates Training hilft gegen Bluthochdruck und ist die beste Vorsorge gegen Typ-2-Diabetes. Man ist nach 4 Wochen ein ganz anderer Mensch, dass beweisen die Ergebnisse der bisherigen Studien. Fitnesstraining ist ein Jungbrunnen, 20 Jahre 40 bleiben ist kein Märchen. Sie haben es selbst in der Hand Alterungsprozesse zu verlangsamen. Nutzen Sie das tolle Angebot und überzeugen Sie sich selbst! Rufen Sie jetzt an: Tel Für alle die uns noch nicht kennen!

9 Dresden & Umland 9 Kofferträger unter sich Am 26. August werden die Radeberger Highland Games veranstaltet In Schottland gibt es jährlich bis zu hundert von ihnen. Schließlich ist es auch das Ursprungsland der Highland Games traditionelle Veranstaltungen mit sportlichen Wettkämpfen. Sie gehörten ganz früher zu den Treffen schottischer Clans in den Highlands. Dort sind sie noch immer zu finden inzwischen jedoch auch in vielen an deren Ländern. Übrigens: Bei den bekanntesten Spielen Anfang September in Braemar ist sogar Königin Elisabeth II. anwesend. Von Thessa Wolf Von Schottland nach Radeberg: Hier saßen im Jahr 2002 die drei Kraftsportler René Szabó, Mario Feldhahn und Frank Hantschmann zusammen und suchten nach einem Wettbewerb, der Kraftsport und Spaß verbindet und bei jedem Wetter stattfinden kann. Das Ergebnis: die ersten Radeberger Highland Games. Der Stadtbad Radeberg e.v. stellte den drei Highlandern sein Gelände zur Verfügung und nahm die Veranstaltung in das Programm des Radeberger Stadtbadfestes auf. Die Idee fand reichlich Fans und so waren die Spiele bald Tradition. Von Jahr zu Jahr kamen mehr Zuschauer und auch Athleten, 2005 war erstmals eine Damenmannschaft dabei. Mittlerweile treffen sich die Highländer auf dem Sportplatz Pulsnitzer Straße unweit des Stadtbades. Besucher können auch den Eingang über die Ludwig-Jahn-Straße nutzen. Der Termin ist bei vielen bereits rot im Kalender angestrichen: Am 26. August starten die Radeberger Highland Games, der Einlass beginnt 13 Uhr, die Wettkämpfe eine Stunde später. Was man dann erleben kann? Kraftsport natürlich aber von jener Art, wie man ihn sonst nicht zu sehen bekommt: Da werden riesige Steinbrocken gestemmt und Baumstämme durch die Luft geworfen. Man misst sich im Koffertragen und Gewichtshochwurf wie auch im Kettengewichtweitwurf. Mehr als Besucher waren beim letzten Mal dabei und das bei schottischem Wetter. Einige probierten sich auf dem Übungsparcours schon mal aus. Gold bei den Frauen holte sich die Radebergerin Maria Walter, gefolgt von Silvia Szarvas aus Dresden. Erstere geht erneut als Favoritin ins Rennen. Vor Kurzem hatte sie sich im Kraftdreikampf ihren achten Bankdrück-Landesmeistertitel in Folge geholt. Eine souveräne Serie brachte die 48-Jährige mit 70, 75 und 80 Kilogramm auf die Heberbühne. Damit hatte die Radebergerin ihren eigenen Landesrekord um fünf Kilogramm verbessert. Zum Wettbewerb Ende August winkt den Siegern auch Zwiegespräche eine Prämie. Die Lorbeeren der ursprünglichen Spiele jedoch bleiben ihnen vorenthalten: Zur Zeit der keltischen Könige in Schottland wurden die stärksten und schnellsten Männer Schottlands gesucht, die dann oft für den König Leibwächter und Boten wurden. Radeberger Highland Games 26. August, 14 Uhr, Eintritt 6 Euro, Kinder bis 10 Jahre frei, ebenso Kiltträger In Meißen treffen sich Architektur der Vergangenheit und Kunst der Gegenwart Zeitgenössische Kunst trifft auf sächsische Geschichte. So könnte man in wenigen Worten zusammenfassen, was der Künstlerbund Dresden e.v. und der Kunstverein Meißen e.v. in ihrer Kooperationsausstellung OBEN Kunst und Raum präsentieren. Die Schau ist noch bis zum 16. September zu sehen. Die besondere Herausforderung der Schau an den historischen Orten Albrechtsburg Meißen und Bennohaus Meißen ist die Zwiesprache der historischen Architektur mit der zeitgenössischen Kunst. 74 Arbeiten von 48 Künstlern aus Dresden und Meißen werden ausgestellt. In der Albrechtsburg Meißen sind plastische und skulpturale Objekte, Assemblagen, Installationen, Videoarbeiten, Malerei, Grafik und Collagen unterschiedlichen Formats zu sehen. In den Räumen des Kunstvereins Meißen können die Besucher Malerei, Foto: Angela Hampel Die historische Albrechtsburg als Kulisse für moderne Kunst. Zeichnung, Grafik und Kleinplastik in Augenschein nehmen. Der Kunstverein, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, setzt mit dieser besonderen Kooperationsausstellung die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Albrechtsburg Meißen fort. Die Werkschau bietet damit einen Querschnitt durch die vitale Kunstszene im Raum Dresden und Umgebung. Die Arbeiten treten sowohl miteinander als Starke Männer im Kilt sind die Protagonisten der Highland Games. Foto: PR Foto: Olaf Stoy auch mit dem Raum in Korrespondenz. Die Schaffenskraft regionaler Künstler Abstraktion trifft auf Naturalismus, Konzeptkunst und neue Medien begegnen tradierten Kunstformen, kinetische Skulpturen werden mit Konkreter Malerei in Raumbeziehung gesetzt. Die Auswahl der Werke erfolgte durch eine elfköpfige Jury. Nach mehreren Ortsbegehungen der Ausstellungsräume im Erdgeschoss der Albrechtsburg Meißen sowie im Bennohaus lud die Jury gezielt Künstler ein, sich an der Werkschau zu beteiligen. Darüber hinaus erfolgte eine Ausschreibung gerichtet an weitere Künstler der Region, die Exposition mit ihren Arbeiten zu ergänzen. Erklärtes Ziel aller drei Institutionen ist es, auf die Schaffenskraft regionaler Künstler aufmerksam zu machen, die Ausstellung in die neue Museumskonzeption der Albrechtsburg Meißen einzubinden und so die Vernetzung kulturpolitischer Aktivitäten in der Region voranzubringen. pi Öffnungszeiten Ausstellung Albrechtsburg täglich 10 bis 18 Uhr Kunstverein Meißen Dienstag bis Freitag 11 bis 18 Uhr Sonnabend 10 bis 15 Uhr Unfall? Kein Problem! Anruf genügt! seit 1992 Meißner Straße Radebeul Telefon 03 51/ Service vor Ort! Hausgeräte GmbH Fachhandel und Fachkundendienst für Wasch-, Kühl-, Elektro- und Gasgeräte Wir reparieren alle Marken und Hersteller schnell und preiswert! Kostenfrei aus Fest- und Mobilnetz: Meißner Str Radebeul Lindengasse Dresden Ladengeschäft: Kundendienst: Ausführung sämtlicher Dach-, Fassaden-, Isolierarbeiten Abdichtungen Schornsteinbau Gerüst-, Dachklempnerarbeiten Zimmerarbeiten Solar Wilhelm-Busch-Straße 11a Radebeul Tel.: (03 51) Fax info@radebeuler-dachdecker.de BERATUNGSZENTRUM DRESDEN für creative Raumgestaltung FACHHANDEL FARBEN LACKE TAPETEN BODENBELÄGE DÄMMSYSTEME PUTZE WERKZEUGE ZUBEHÖR FENSTER-DEKO SONNENSCHUTZ Niedersedlitzer Straße Dresden Eisenbahnstraße Dresden Telefon: 03 51/ Telefon: 03 51/ Fax: 03 51/ Fax: 03 51/ seit 1982 Bettfederreinigung & Umarbeitung Umarbeitung von Federbetten in Steppbetten und Kopfkissen jeder Größe neue Sommersteppdecken mit verschiedenen Füllungen: Daune, Baumwolle oder Synthetik Annahme für Chemische Reinigung Lutherstraße Großröhrsdorf Telefon: O.d.E. Ort der Entspannung für Körper, Geist und Seele Köhlerstraße Coswig Telefon Einzulösen bis Guter Rat muss nicht teuer sein: EXPERTEN TIPP expertentipp dresdenkompakt dresdenkompakt Anwendungen aus aller Welt: Marnitztherapie, Kräuterstempel, Aromamassagen, Hot-Stone-Massagen, finnische Sauna und Dampfsauna, Solarium nach aktueller Euronorm Rathausstraße Großröhrsdorf Tel Annette friseurbetriebe radeberg gmbh Radeberg: bahnhofstraße / güterbahnhofstraße / Am Markt / schillerstraße 95 a / Arnsdorf: Hufelandstraße 3 b / Mo uhr di fr 7 19 uhr sa 7 12 uhr 10 % Rabatt auf alle Dienstleistungen bei Vorlage dieser Anzeige.

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

The Art of Public Speaking

The Art of Public Speaking The Art of Public Speaking Spaß bei öffentlichen Auftritten haben Autor: Jakob Schröger, MSc. 1 Legal Notice Published by: Jakob Schröger, MSc. Almweg 1, 4162 Julbach, Österreich 2015 Jakob Schröger All

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen. Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Verben mit Dativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1023G_DE Deutsch

Verben mit Dativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1023G_DE Deutsch Verben mit Dativ GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1023G_DE Deutsch Lernziele Verben mit präpositionalem Kasus kennenlernen Verben mit Dativ lernen 2 Für was interessierst du dich? Ich interessiere

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Albis poetisches Wellengeflüster die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Art.HOUR die Stadtführung der besonderen ART post: Theodor-Fontane-Str. 25 01109 Dresden web: www.art-hour.de

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister Die Grändorfs Die Goldschmiede und die Silberschmiede Alles begann vor 50 Jahren in der Osnabrücker Altstadt, ein Viertel mit großem Flair und Charme. Das Familienunternehmen

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Gedichte & Photographien G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Lyrik G.T. Korn Visualisierung Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Ich sitze und schaue in mich hinein da

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 10 A Übung 10.1: 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Wir müssen einkaufen gehen. Copyright 3. www.park-koerner.de Können Sie mir mein Geld wechseln? 4. Darf ich Ihnen

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Kennst du Abzählverse?

Kennst du Abzählverse? Er-zählheft 69 70 Kennst du Abzählverse? 1 02 bist nicht frei. 3 04 du bleibst hier. 5 06 kleine Hex. 7 08 gut gemacht. 9 10 du darfst gehn. 1 2 3 4 5 6 7 Wo ist meine Frau geblieben? Ist nicht hier, ist

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Groß- und Kleinschreibung

Groß- und Kleinschreibung -1- Groß- und Kleinschreibung Arbeitsblätter für die Grundschule von Rainer Mohr 2006 -2- Vorwort Dieser kleine Lehrgang will Kindern der zweiten bis vierten Klasse die grundlegenden Regeln der Groß- und

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Alexander Gnädinger Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv -

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - Programm OSTerferien 2015 Hörspiel-Kurs Der Hörspiel-Kurs ist um 18:00 Uhr zu Ende. Bei dem Hörspiel-Kurs könnt ihr mit-machen: Der Hörspiel-Kurs kostet

Mehr

Was ich an dir. liebe. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken

Was ich an dir. liebe. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken Was ich an dir liebe Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken Wie schon das alte Sprichwort Reden ist Silber, Schweigen ist Scheiße besagt, fehlen viel zu oft die Worte. Vor allem

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq Lebendige Sprache wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui Diktate zur Erlernung

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV.

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV. Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV. Sprecher 2: Guten Tag Ägypten. Heute ist ein trauriger Tag für unser Land. Sprecher 1: In der Tat. Unser allseits

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

DIE SHOW IN FRANKFURT

DIE SHOW IN FRANKFURT DIE SHOW IN FRANKFURT Die meistbesuchte Eisshow der Welt kehrt mit großen Emotionen, mitreißender Musik und traumhaften Augenblicken zurück. Freuen Sie sich auf außergewöhnliches Show-Entertainment auf

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis TAGENs FEIERN... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis s HERZLICH WILLKOMMEN auf Schloss Walkershofen Es begrüßt Sie auf Schloss Walkershofen Schlossherr Christian Langner mit Familie 1 Wir freuen

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Ein Wunschhund für Oskar

Ein Wunschhund für Oskar Für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen oder für Leseanfänger! Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Ein Wunschhund für Oskar Oskar wünscht sich einen Hund. Er weiß auch schon genau, wie sein Hund aussehen

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Wir fahren mit dem Bus

Wir fahren mit dem Bus Wir fahren mit dem Bus Hallo liebe Kinder, wir sind Flo und Tine und wir fahren ganz oft mit dem Bus. Wir besuchen Oma und Opa und unsere Freunde oder fahren zum Spielplatz oder zum Schwimmbad. Es ist

Mehr

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten KONTAKT Besuchen Sie uns!... täglich von Montag bis Sonntag! Postplatz Wallstraße Wilsdruffer Straße Dr. Külz-Ring Altmarkt Kontakt & Öffnungszeiten Viba sweets GmbH Erlebnis-Confiserie & Café Altmarkt

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

1. Liebe(r) BegleiterIn der energetischen Praxis Wege fürs Leben...!

1. Liebe(r) BegleiterIn der energetischen Praxis Wege fürs Leben...! Die persönlichen Zeilen... Sommerloch? Der Weg zu mehr Bewusstsein - die 6. Stufe und das Individuelle Höhere Selbst IHS Qigong im Herbst Der Terminkalender Und zum Schluss... 1. Liebe(r) BegleiterIn der

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7.

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der Clingenburg Festspiele am 7. Juni 2015 im

Mehr

Wir suchen Sie! paso doble Inklusions-Unternehmen

Wir suchen Sie! paso doble Inklusions-Unternehmen Wir suchen Sie! paso doble Inklusions-Unternehmen Texte in Leichter Sprache Wir haben gute Arbeits-Plätze! Wir sind ein Inklusions-Unternehmen. Das bedeutet: Menschen mit und ohne Behinderungen arbeiten

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS 1 Text: Fabian Vogt, geb. 1967, ist Schriftsteller, Kabarettist und Theologe. Der promovierte Geschichtenerzähler hat mehrere Romane, viele Kurzgeschichten und einige unterhaltsame

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Bello freut sich. Spielst

Mehr

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II F. Krug: Frau Kliebenstein, wie schön, dass Sie sich Zeit nehmen, den Antolin-Lesern noch weitere Fragen zu beantworten. J. Kliebenstein: Gerne. F. Krug: Woher kommen die Ideen für all ihre Bücher? J.

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Tingeltangel von Karl Valentin S

Tingeltangel von Karl Valentin S Nachname:... Vorname:... Klasse:.. Datum:... ZUM HÖREN UND VERSTEHEN Tingeltangel von Karl Valentin S. 30-31 1. Schau dir zuerst die Illustrationen im Lehrbuch Seite 30 und 31 an! Sieh dir nun den Titel

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich? Predigtmanuskript Thema: Wer ist Jesus für dich? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Der Predigttext für den letzten Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work.

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work. Events im klügsten Teil Berlins Adlershof. Science at Work. Entdecken Sie eine der aufregendsten Eventlocations Berlins In Berlin Adlershof, wo einst die Wiege der motorisierten Luftfahrt war, werden heute

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

Kopiervorlage 34a: Begegnungen Langenscheidt KG, Berlin und München Seite 1. B1, Kap. 34, Ü 2c

Kopiervorlage 34a: Begegnungen Langenscheidt KG, Berlin und München Seite 1. B1, Kap. 34, Ü 2c Kopiervorlage 34a: Begegnungen Seite 1 B1, Kap. 34, Ü 2c KL wirft die Fotos mit dem OHP an ein Whiteboard oder auf einen großen Bogen Papier. TN können dann direkt an der Tafel / auf dem Papier Sprech-

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER Bad Kreuznach Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN BAD KREUZNACH Das HELVITA Team begrüßt Sie herzlich in unserem Haus,

Mehr

Motivationsrede eines Abteilungsleiters

Motivationsrede eines Abteilungsleiters Rede 3 Motivationsrede eines Abteilungsleiters bei einem Meeting vor seinen Mitarbeitern Wir leben heute, meine Damen und Herren, in einer Welt der stetigen Herausforderung. Eine ganz spezifische Herausforderung,

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

Meine Aufgabe ist es, den ganzen Tag auf seiner Schulter zu hocken. Das klingt nicht schwer, ist aber ziemlich anstrengend. Ich muss nämlich ständig

Meine Aufgabe ist es, den ganzen Tag auf seiner Schulter zu hocken. Das klingt nicht schwer, ist aber ziemlich anstrengend. Ich muss nämlich ständig Krächz haut ab Papageien sind kein bisschen gefährlich. Ich muss es wissen. Denn ich bin ein Papagei. Mein Name ist Krächz. Seit vielen Jahren arbeite ich für den Piratenkapitän Tork. Er ist so böse, dass

Mehr

Im Sattel sitzen. Nichts sehen als Wiese. Nichts fühlen als Wind. Nichts hören als donnernde Hufe.

Im Sattel sitzen. Nichts sehen als Wiese. Nichts fühlen als Wind. Nichts hören als donnernde Hufe. An meine große zukünftige Liebe Ich weiß nicht, wie du heißt, wie du aussiehst, wie du bist, und was du schon alles erlebt hast. Aber ich hoffe, dass du mich liebst. Von ganzem Herzen. Viele Frauen finden

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Die fliegende Schule der ENGELCHEN

Die fliegende Schule der ENGELCHEN Diese Geschichte wurde gebracht von: Melanie Heiling Die fliegende Schule der ENGELCHEN Habt ihr schon von der fliegenden Schule der Engelchen gehört? Nein? Dann wisst ihr natürlich auch nicht, wo sie

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr