Helsana kompakt. Zahlen und Fakten 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Helsana kompakt. Zahlen und Fakten 2012"

Transkript

1 Helsana kompakt Zahlen und Fakten 2012

2 2 77,4 % der Mitarbeitenden würden laut einer jährlichen Umfrage Helsana einer nahestehenden Person als Arbeitgeberin empfehlen Kundenanrufe pro Tag werden in Spitzenzeiten bei Helsana entgegengenommen Rechnungen bearbeitet Helsana pro Arbeitsstunde.

3 3 100 Mio. Franken vergütet Helsana ihren Versicherten Woche für Woche. 29 % der rund 3100 Beschäftigten arbeiten in einem Teilzeitpensum Kundenbesuche gibt es pro Jahr in den 41 Filialen.

4

5 5 Inhalt 8 Geschichte 9 Organisation 12 Führung 16 Angebot 22 Mitarbeitende 23 Kundenservice 24 Standorte 28 Einkaufsgemeinschaft 29 Partnerschaften 32 Finanzkennzahlen 34 Konsolidierte 00 Erfolgsrechnung

6 6 Verlässlich Helsana gehört zum Urgestein des Schweizer Versicherungswesens. Seit über 100 Jahren steht sie ihren Kundinnen und Kunden verlässlich zur Seite. Heute vergütet sie ihren Versicherten Woche für Woche bis zu 100 Millionen Franken. Die Helsana-Gruppe will ihre führende Marktstellung weiter festigen, damit ihre Existenz langfristig gesichert ist und sie auch übermorgen noch für ihre Kundinnen und Kunden da ist.

7 Stettbach: Seit 13 Jahren empfängt Manuela Haas-Plozza Besucherinnen und Besucher von Helsana. Sie sorgt dafür, dass alle Gäste rasch an den Ort geführt werden, an den sie möchten. 7

8 8 Geschichte «Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht, und heute ist der Tag gekommen, wo er brechen soll!», ereiferte sich 1899 ein unzufriedenes Mitglied an der Generalversammlung der Allgemeinen Schweizerischen Krankenkasse. Dem verärgerten Votum folgten Taten. 83 Menschen besuchten am 10. Dezember 1899 die Gründungsversammlung der Schweizerischen Krankenkasse Helvetia. 113 Jahre später sind bei der Helsana-Gruppe knapp 1,9 Millionen Menschen versichert. Aus der traditionellen Krankenkasse von einst ist ein umfassender Personenversicherer für Private und Unternehmen mit einem Prämienvolumen von 5,7 Milliarden Franken geworden. Geblieben ist der Gedanke, der damals zur Gründung führte: es besser machen zu wollen Gründung der Krankenkasse Helvetia in Zürich Anerkennung von Helvetia gemäss Kranken- und Unfallversicherungsgesetz Die Mitgliederzahl von Helvetia überschreitet die er-Marke Gründung der Krankenkasse Artisana als Verein in Bern Die Mitgliederzahl von Helvetia überschreitet die Ein-Millionen-Marke Helvetia übernimmt die Krankenversicherung Progrès Helvetia und Artisana gründen per 1. Januar 1997 die Helsana Versicherungen AG Gründung von Sansan und Avanex Helsana übernimmt die Krankenkasse Aerosana Gründung von Maxi.ch Fusion von Progrès und Aerosana per 1. Januar Gründung der Einkaufsgemeinschaft HSK (Helsana, Sanitas und KPT) zum Einkauf von ambulanten Gesundheits- und stationären Spitalleistungen.

9 9 Organisation Die Helsana-Gruppe ist eine nicht börsenkotierte Aktiengesellschaft. Die Aktien halten zwei Institutionen mit gemeinnützigem Charakter: die Fondation Sana und der Verein Artisana. Die Artisana hat sich speziell dem Gesundheitsmanagement und der betrieblichen Gesundheitsförderung verschrieben und richtet in diesem Bereich seit 2005 jährlich einen Förderpreis aus. Die Fondation Sana betreibt einen Hilfsfonds für Versicherte in Not sowie einen Fonds für Gesundheitsförderung, Forschung und Prävention. Auch die Fondation Sana vergibt einen Preis: den Prix Sana, mit dem jedes Jahr eine oder mehrere Personen für ihr uneigennütziges Engagement zum Wohle kranker Mitmenschen ausgezeichnet werden. Mehrheit 79 Prozent der Aktien an der Helsana AG hält die Fondation Sana. Minderheit 21 Prozent der Aktien an der Helsana AG hält der Verein Artisana.

10 10 Lausanne: Danielle Gallay arbeitet mit viel Herzblut im Postservice. Dazu gehört das Sortieren der ankommenden Post und das Verteilen im ganzen Gebäude. Auf ihrem Weg nimmt sie die Briefe und Pakete mit, die verschickt werden müssen, und frankiert sie im hauseigenen Postbüro.

11 11

12 12 Führung Helsana verfolgt eine nachhaltige Unternehmensphilosophie. Sie betreibt ihr Kerngeschäft profitabel nach versicherungstechnischen Grundsätzen. Dank Einsparungen im Umfang von 80 Millionen Franken hat Helsana den Betriebsaufwand zugunsten ihrer Kunden reduziert. Laufende Prozessoptimierungen legen die Basis zur Festigung der führenden Marktposition von Helsana. Die Helsana-Gruppe handelt nach den Grundsätzen der Corporate Governance für eine wertorientierte, verantwortungsvolle und transparente Unternehmensführung. Diese schafft klare Verhältnisse für Versicherte, Mitarbeitende, Aktionäre und die Öffentlichkeit.

13 13 Die operative Führung der Helsana-Gruppe liegt bei der Konzernleitung. Diese besteht aus sechs Mitgliedern. Daniel H. Schmutz, CEO Urs Arbter, Leiter Vertrieb Robert Blass, Leiter Informatik Rudolf Bruder, Leiter Finanzen Jürg Stupp, Leiter Produkte Michael Willer, Leiter Leistungen Der Verwaltungsrat der Helsana-Gruppe setzt sich aus einem Präsidenten und acht Mitgliedern zusammen. Sie werden durch die Generalversammlung für die Amtsdauer von jeweils zwei Jahren gewählt. Im Moment ist ein Sitz vakant. Prof. Dr. Thomas D. Szucs, Präsident, Zollikon Guy Emmenegger, Vizepräsident, Bern Kurt Gfeller, Vizepräsident, Lyss Michela Ferrari-Testa, Tesserete Daniel Loup, Lutry Severin Moser, Andelfingen Dr. Christiane Roth-Godat, Gockhausen Reto Stump, Birchwil

14 14 Engagiert Helsana sieht sich als Treuhänderin der Prämienzahler und betrachtet es deshalb als ihre Pflicht, für ihre Kundinnen und Kunden das Maximum aus jedem Prämienfranken herauszuholen. Mit Integrität, herausragenden Leistungen und dem persönlichen Engagement jedes einzelnen Mitarbeitenden erarbeitet sie sich die errungene Position als Branchenleaderin jeden Tag neu.

15 St. Gallen: Als Verkaufsleiter Privatkunden legt Herbert Strasser grossen Wert auf die Motivation seines Teams. Zudem ist er neben seinen Leitungsaufgaben verantwortlich für die Ausbildung der Versicherungsberaterinnen und -berater. 15

16 16 Angebot Wer krank wird oder verunfallt, wird aus der Bahn geworfen. Eine belastende Erfahrung. In dieser Situation gibt Helsana ihren knapp 1,9 Millionen Privatkunden genau die Sicherheit, die sie brauchen, indem sie berät, organisiert und finanziert. Das heisst auch, dass die Zahlenarbeit im Hintergrund reibungslos abzulaufen hat: Kostengutschriften müssen erfolgen, Leistungen kontrolliert und Zahlungen schnell und effizient abgewickelt werden. Helsana bearbeitet pro Arbeitsstunde 8000 Rechnungen und zahlt pro Woche 100 Millionen Franken an Leistungskosten. Auch Arbeitgeber sind finanziell betroffen, wenn ihre Mitarbeitenden wegen Unfall oder Krankheit arbeitsunfähig werden. Gegen dieses Risiko sind Unternehmen und Verbände bei Helsana versichert. Diverse Dienstleistungen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützen die Firmen ausserdem dabei, das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden aktiv zu fördern und Absenzen zu reduzieren.

17 17 Obligatorische Krankenpflegeversicherung Medizinische Grundversorgung bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft gemäss Krankenversicherungsgesetz (KVG). Zusatzversicherungen Freiwillige Versicherungen in den Bereichen Krankenpflege, Unfall, Spital, Taggeld, Rechtsschutz, Kapitalschutz. Kollektive Taggeldversicherung Deckt den Lohnausfall bei krankheitsbedingter Abwesenheit von Mitarbeitenden. Kollektive Unfallversicherung Deckt den Lohnausfall bei Berufs- und Nichtberufsunfällen. Obligatorische Unfallversicherung sowie Unfall-Zusatzversicherung nach Unfallversicherungsgesetz (UVG). Kollektive Krankenpflegeversicherung Kostengünstigere Alternative zur individuell abgeschlossenen Krankenpflegeversicherung für Unternehmen und Verbände. Berufliche Vorsorge Pensionskasse für Altersvorsorge und Risikoschutz. In Zusammenarbeit mit Swiss Life und Helvetia.

18 18 Bellinzona: Federico Giovannacci seit sieben Jahren bei Helsana ist als Verkaufsberater viel unterwegs, um seine Kunden zu besuchen. Das Spektrum reicht vom Bergbauern zuhinterst im Misox bis zum Bankdirektor in Bellinzona.

19 19

20 20 Persönlich Helsana ist für ihre Kundinnen und Kunden da, immer und überall. Kundendienst und medizinische Beratung sind nur gerade einen Telefonanruf entfernt. Ein Netz von 41 Aussenstellen spannt sich über die ganze Schweiz und ermöglicht auch in Randgebieten rasch und unkompliziert einen persönlichen Kontakt von Angesicht zu Angesicht zwischen Versicherten und dem führenden Krankenversicherer der Nation.

21 Worblaufen: In der Gruppe Arzt-Paramedizin gibt Romina Wüthrich hauptsächlich telefonische Auskünfte zu Fragen rund um die Themen Physio- und Ergotherapie, Logopädie, Ernährungs- und Diabetesberatung sowie nichtärztliche Psychotherapie. 21

22 22 Mitarbeitende Wendet man sich an seine Versicherung, so erwartet man einen freundlichen, kompetenten Service. Und schnell soll es gehen. So sieht das auch Helsana selbst. Deshalb gibt sie in ihrem «Code of Conduct» sehr genau vor, was sie von jedem Einzelnen ihrer rund 3100 Angestellten erwartet. Etwa eine ehrliche und ethisch einwandfreie Geschäftspraxis. Respekt gegenüber Kundinnen und Kunden. Verantwor tungsvolles Handeln, Integrität, Zuverlässigkeit. Die Helsana-Mitarbeitenden werden gefordert, aber auch gefördert. Schliesslich ist der Ruf einer Versicherungsgesellschaft immer nur so gut wie der ihrer Mitarbeitenden. Alter Arbeitspensum 17 % % % Teilzeit 55 % % Vollzeit Geschlecht Nationalitäten 36 % Männer 64 % Frauen 84,6 % Schweiz 4,5 % Andere 1,0 % Frankreich 4,7 % Italien 4,1 % Deutschland 1,1 % Spanien

23 23 Kundenservice Mit 22 Generalagenturen und 19 Verkaufsstellen ist Helsana überall in der Schweiz nah bei ihren Kundinnen und Kunden. Die grosse Nähe sagt mehr aus als blosse Erreichbarkeit. Sie garantiert Einfühlungsvermögen denn nur wer nah dran ist, kennt die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden. Und sie bedeutet lokales Wissen: Die Mitarbeitenden in den Aussenstellen kennen die medizinische Versorgung in der Region, sie pflegen den Kontakt zu örtlichen Leistungserbringern wie Ärzten und Spitälern.

24 24 Standorte Schaffhausen Neuchâtel Biel Basel Frauenfeld Baden Winterthur Kloten Aarau Olten Zürich Stettba Solothurn Wohlen Horgen Meilen Sursee R Langenthal Zug Worblaufen Luzern Fribourg Bern Thun Altdorf Lausanne Vevey Genève Monthey Sion Brig Locarno Helsana-Regionen Westschweiz Mittelland Zürich/Zentralschweiz Ostschweiz Italienische Schweiz Regionensitz Generalagentur Verkaufsstelle

25 25 Kreuzlingen Wil St. Margrethen ch St. Gallen apperswil Glarus Bellinzona Lugano Chur Samedan Generalagenturen Betreuung und Beratung von Individual- und Unternehmenskunden sowie von regionalen Vermittlern und Brokern. Kundendienste Beantwortung von schriftlichen und telefonischen Kundenanfragen (in Bellinzona, Lausanne, St. Gallen, Worblaufen und Stettbach). Servicecenter Abrechnung der Leistungen von Ärzten, Spitälern, Apotheken und anderen Leistungserbringern sowie Betreuung von Kunden im Leistungsfall (in Bellinzona, Lausanne, St. Gallen, Worblaufen und Stettbach). Hauptsitz Sitz der Unternehmensleitung mit den Konzernfunktionen Produkte, Leistungen, Vertrieb, Finanzen und Informatik sowie wichtiger zentraler Unter stützungsfunktionen wie Human Resources, Rechtsdienst, Kommunikation und Politik.

26 26 Prägend Als führender Kranken- und Unfallversicherer bringt sich Helsana aktiv in die Gesundheitspolitik und den Gesundheitsmarkt ein. Ihre Ansichten macht Helsana in Positionspapieren und der Zeitschrift «Standpunkt» publik. Im Interesse ihrer Kundinnen und Kunden tritt sie für Wahlfreiheit und die Abdeckung unterschiedlicher Bedürfnisse ein sowie für einen gesunden Wettbewerb und Transparenz im Gesundheitsmarkt.

27 Worblaufen: Der Leiter der Spitalgruppe, Pascal Känel (rechts), bespricht sich mit dem Fallberater Spital, Martin Raz. Dieser erteilt Kostengutsprachen für Spitalaufenthalte und arbeitet eng mit dem Vertrauensarzt zusammen. 27

28 28 Einkaufsgemeinschaft Helsana, Sanitas und KPT gehen als Einkaufsgemeinschaft HSK neue Wege beim Leistungseinkauf. Die drei Krankenversicherer kaufen seit 2011 ambulante Gesundheitsleistungen sowie stationäre Spitalleistungen ein. Die Einkaufsgemeinschaft HSK ist überzeugt, durch ihr Vorgehen den Wettbewerb zu fördern sowie Effizienz und Qualität in der Leistungserbringung zu steigern. Die Einkaufsgemeinschaft vertritt 2,2 Millionen Grundversicherte beziehungsweise rund 30 Prozent des Marktes. Mehr Informationen unter

29 29 Partnerschaften Selbst der grösste Krankenversicherer der Schweiz kann nicht alles selbst machen. Die Stärke von Helsana ist es, die Kundinnen und Kunden vor den finanziellen Risiken von Krankheit und Unfall zu schützen, ihnen Zugang zu qualitativ hochstehender Gesundheitsversorgung zu Sichern und bei Fragen rund um Gesundheit und Vorsorge zur Seite zu stehen. Dabei arbeitet Helsana mit erstklassigen Geschäftsund Gesundheitspartnern zusammen. Etwa mit Ärzte - netzwerken und Partnerkliniken, was eine optimale Versorgungsqualität bei gleichzeitiger Kosteneffizienz gewährleistet. Weitere Kooperationen machen es möglich, dass sich Helsana-Versicherte bei medizinischen Fragen telefonisch beraten und ärztlich verschriebene Medikamente bequem und günstig nach Hause liefern lassen können. Auch bei Notfällen im Ausland ist der Spezialist, der alles regelt, nur einen Anruf entfernt. Und im Vorsorgebereich setzt Helsana ebenfalls auf bewährte Schweizer Qualität. In diesem Netz von Partnern macht jeder das, was er am besten kann.

30 30 Ärztenetze an der A1 Wasseramt ANRO AG Olten AG ZGN Zürcher Gesundheitsnetz Säuliamt GmbH DOX Nord/West AG AG Solothurn AG der Bezirke Winterthur und AG IGOMED AG AG AG AG AG AG AG RSN St. Galler Rheintal AG AG Region Aarau Kanton Schaffhausen AG AG Wil-Uzwil-Toggenburg AG AG Partnerkliniken Akutspitäler vaudois, Lausanne Bellinzona Kreuzlingen

31 31 AG Nottwil STS AG, Thun AG, Littenheid AG, Oetwil a. See see Rehabilitation HELIOS Klinik, Zihlschlacht Zürich, Kilchberg, Glarus, Weitere Partnerschaften Pharmapartnerschaften Inkontinenzhilfsmittel Diabetiker Helvetia Versicherungen Berufliche Vorsorge (BVG McOptik Augenoptiker MEDGATE AG Telemedizinische Beratung Medi24 Patientenschulung und -coaching Medicall Notfallorganisation bei medizinischen Notfällen im Ausland Medidata Elektronischer Datenaustausch Mediservice / Xtrapharm / Zur Rose Versandapotheken Ofac Elektronischer Datenaustausch Spirig Pharma Generika-Anbieter Swiss Life Berufliche Vorsorge (BVG Vedis Augenlaser-Zentren

32 32 Finanzkennzahlen Mio. CHF Erfolgsrechnung Verdiente Prämien Versicherungsleistungen Betriebsaufwand Unternehmensergebnis Verdiente Prämien nach Geschäftsbereichen (Sparten) Versicherungen nach KVG Versicherungen nach VVG Versicherungen nach UVG Bilanz Kapitalanlagen Rückstellungen Eigenkapital Weitere Kennzahlen Eigenkapitalrendite Versicherungstechnische Rückstellungen in % der Versicherungsleistungen In % der verdienten Prämien Eigenkapital

33 Veränderung ,2 % ,4 % ,8 % ,6 % ,2 % ,8 % ,0 % ,0 % ,6 % ,1 % ,7 % 21,7 % 20,3 % 1,4 70,0 % 66,7 % 3,3 22,4 % 18,3 % 4,1 88,0 % 87,2 % 0,8 9,4 % 9,8 % 0,4 97,4 % 97,0 % 0,4

34 34 Konsolidierte Erfolgsrechnung Tausend CHF Verdiente Prämien Versicherungsleistungen Risikoausgleich Veränderung Schadenrückstellungen Aufwand für Überschussbeteiligungen der Versicherten Veränderung übrige versicherungstechnische Rückstellungen Versicherungsaufwand Bruttoergebnis Betriebsaufwand Versicherungstechnisches Ergebnis Sonstiger Erfolg Nicht versicherungstechnisches Ergebnis Unternehmensergebnis vor Steuern und Minderheiten Steuern Unternehmensergebnis vor Minderheiten Anteil Minderheiten Unternehmensergebnis

35

36 Helsana Versicherungen AG Postfach 8081 Zürich Telefon

Helsana kompakt. Zahlen und Fakten 2011

Helsana kompakt. Zahlen und Fakten 2011 Helsana kompakt Zahlen und Fakten 2011 2 74 % der Mitarbeitenden würden laut einer jährlichen Umfrage Helsana einer nahestehenden Person als Arbeitgeberin empfehlen. 10 000 Kundenanrufe pro Tag werden

Mehr

Das «Swiss Package»: erstklassiger Versicherungsschutz in Schweizer Qualität. Unser Angebot für Grenzgänger

Das «Swiss Package»: erstklassiger Versicherungsschutz in Schweizer Qualität. Unser Angebot für Grenzgänger Das «Swiss Package»: erstklassiger Versicherungsschutz in Schweizer Qualität Unser Angebot für Grenzgänger Herzlich willkommen bei der führenden Krankenversicherung der Schweiz. Sicherheit Die Helsana-Gruppe

Mehr

MEDIENINFORMATIONEN PAX AUF EINEN BLICK FACTSHEET MIT DEN WICHTIGSTEN INFORMATIONEN. Online:

MEDIENINFORMATIONEN PAX AUF EINEN BLICK FACTSHEET MIT DEN WICHTIGSTEN INFORMATIONEN. Online: MEDIENINFORMATIONEN PAX AUF EINEN BLICK FACTSHEET MIT DEN WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Online: www.pax.ch/ueber-uns/medien PAX PORTRAIT VORSORGE IM ZEICHEN DER GENOSSENSCHAFT Die Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft

Mehr

Sanagate AG. Jahresbericht. Jahresrechnung. 2 Informationen zur Gesellschaft 4 Geschäftsjahr Erfolgsrechnung 7 Bilanz

Sanagate AG. Jahresbericht. Jahresrechnung. 2 Informationen zur Gesellschaft 4 Geschäftsjahr Erfolgsrechnung 7 Bilanz Sanagate AG Jahresbericht 2 Informationen zur Gesellschaft 4 Geschäftsjahr 2013 Jahresrechnung 6 Erfolgsrechnung 7 Bilanz 1 Jahresbericht Informationen zur Gesellschaft Arten der Tätigkeiten nach Statuten

Mehr

kennzahlen Geschäftsjahr 2014

kennzahlen Geschäftsjahr 2014 kennzahlen Geschäftsjahr 2014 Die Visana-Gruppe in Kürze Die Visana-Gruppe gehört zu den führenden Schweizer Kranken- und Unfallversicherern. Zur Visana-Gruppe gehören Visana, sana24 und vivacare. Sie

Mehr

Erstklassig versichert, wo immer Sie sind.

Erstklassig versichert, wo immer Sie sind. Erstklassig versichert, wo immer Sie sind. Optimaler Versicherungsschutz im Ausland Individuell beraten für Lösungen, die passen. Ein Auslandaufenthalt verlangt viel Vorbereitung. Wir können Ihnen einiges

Mehr

Geschäftsbericht 2014 der CSS Kranken-Versicherung AG

Geschäftsbericht 2014 der CSS Kranken-Versicherung AG Geschäftsbericht 2014 der CSS Kranken-Versicherung AG Jahresbericht 2 Informationen zur Gesellschaft 4 Geschäftsjahr 2014 Jahresrechnung 6 Erfolgsrechnung 7 Bilanz 8 Geldflussrechnung 9 Eigenkapitalnachweis

Mehr

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis!

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Umzugsfirma Einzugsgebiet Aarau (AG). Adliswil (ZH). Aesch (BL). Affoltern am Albis (ZH). Allschwil (BL).

Mehr

Swiss Package für deutsche Grenzgänger. Sich zu Hause fühlen. Mit Versicherungsschutz in Schweizer Qualität.

Swiss Package für deutsche Grenzgänger. Sich zu Hause fühlen. Mit Versicherungsschutz in Schweizer Qualität. Swiss Package für deutsche Grenzgänger Sich zu Hause fühlen. Mit Versicherungsschutz in Schweizer Qualität. Herzlich willkommen bei der führenden Krankenversicherung der Schweiz Wir sind für Sie da. Persönlich,

Mehr

Krankenkasse im Vergleich

Krankenkasse im Vergleich Krankenkassen im Vergleich Arbeitsauftrag: Ziel: Die Sch stellen in Gruppen Krankenkassen- Portraits zusammen, die anschliessend verglichen werden. In der Betrachtung ergeben sich Erkenntnisse, welche

Mehr

Grundwissen Wirtschaft Antwort 1. Grundwissen Wirtschaft Frage 1 Unser Gesundheitswesen. Grundwissen Wirtschaft Antwort 2

Grundwissen Wirtschaft Antwort 1. Grundwissen Wirtschaft Frage 1 Unser Gesundheitswesen. Grundwissen Wirtschaft Antwort 2 Grundwissen Wirtschaft Frage 1 Grundwissen Wirtschaft Antwort 1 Wie viele Erwerbstätige arbeiten im Gesundheitssektor? Von den rund 5 Millionen Erwerbstätigen der Schweiz arbeitet jeder fünfzehnte im Gesundheitssektor,

Mehr

Das Gesundheitssystem der Schweiz

Das Gesundheitssystem der Schweiz Das Gesundheitssystem der Schweiz Das Gesundheitssystem der Schweiz Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Sektor unseres Sozial- und Wirtschaftssystems. Ein Drittel der Gesundheitskosten in der Schweiz

Mehr

Die wirtschaftliche Bedeutung der Schweizer Privatversicherer. November 2012

Die wirtschaftliche Bedeutung der Schweizer Privatversicherer. November 2012 Die wirtschaftliche Bedeutung der Schweizer Privatversicherer November 2012 2 Herausgeber: Schweizerischer Versicherungsverband (SVV) Conrad-Ferdinand-Meyer-Strasse 14 Postfach 4288 CH-8022 Zürich Tel.

Mehr

SICHER IST SICHER SOZIALVERSICHERUNGEN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung

SICHER IST SICHER SOZIALVERSICHERUNGEN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung SICHER IST SICHER SOZIALVERSICHERUNGEN Prüfung Treuhand Steuern Beratung SICHER IST SICHER SOZIALVERSICHERUNGEN IM GRIFF Jede berufliche und nebenberufliche Tätigkeit bietet Berührungspunkte zu Sozialversicherungen.

Mehr

Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft. Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert.

Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft. Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert. Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert. Informiert sein sicher sein. Für die meisten der aufgeführten Leistungen sind Sie von Franchise und Selbstbehalt

Mehr

Auf einen Blick Helsana_GB2016_Kompakt_DE_014.indd :42

Auf einen Blick Helsana_GB2016_Kompakt_DE_014.indd :42 Auf einen Blick Unser Antrieb «Engagiert für das Leben» ist unser Versprechen. Dabei engagieren wir uns für das Leben jedes Einzelnen. Für Kranke und für Gesunde. Für die Jüngsten genauso wie für die Älteren.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI SWICA

HERZLICH WILLKOMMEN BEI SWICA HERZLICH WILLKOMMEN BEI SWICA Herzlich willkommen bei SWICA Inhaltsverzeichnis 1. Über SWICA 2. Unsere Philosophie 3. 5 überzeugende Gründe für SWICA 4. Individuelle Grundversicherungsvarianten 5. Schweizweit

Mehr

Rettungsforum 2014 Freiburg, 9. Mai Wie hoch sind die Kosten in den Rettungsdiensten resp. dürfen sie sein? Die Sicht der Krankenversicherer

Rettungsforum 2014 Freiburg, 9. Mai Wie hoch sind die Kosten in den Rettungsdiensten resp. dürfen sie sein? Die Sicht der Krankenversicherer Rettungsforum 2014 Freiburg, 9. Mai 2014 Wie hoch sind die Kosten in den Rettungsdiensten resp. dürfen sie sein? Die Sicht der Krankenversicherer Juerg B. Reust tarifsuisse ag Leiter Ambulante Versorgung,

Mehr

Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft. Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert.

Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft. Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert. Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert. Informiert sein sicher sein. Für die meisten der aufgeführten Leistungen sind Sie von Franchise und Selbstbehalt

Mehr

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1 Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1 Ausgangslage. Das Angebot an Zweiradabstellplätzen an den Fernverkehrsbahnhöfen der SBB und in deren unmittelbarer Nähe soll

Mehr

swissuniversities ein gemeinsames hochschulpolitisches Organ Direkteinstieg Direkteinstieg Studienstädte Schweiz

swissuniversities ein gemeinsames hochschulpolitisches Organ Direkteinstieg Direkteinstieg Studienstädte Schweiz Basel Zürich St. Gallen Neuchâtel Bern Fribourg Luzern Zug Chur Lausanne Genève Sion Locarno Lugano Bern Studierende 15 406 Internationale Studierende 15 % Semestergebühren pro Semester 784 CHF PH Bern

Mehr

BASS. Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens

BASS. Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens Alleinstehender Verheiratet ohne Kinder Verheiratet 2 Kinder Verheiratet

Mehr

In bester. Gesellschaft

In bester. Gesellschaft In bester Gesellschaft «Seit dem Gründungsjahr 1919 sind wir Mitglied beim VZH. Die fachliche Beratung ist für Rechtsauskünfte stets kompetent, freundlich und sehr empfehlenswert.» Manuela Meier, Gondrand

Mehr

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN Prüfung Treuhand Steuern Beratung VORSORGE UND STEUERN Optimieren Sie Ihre Altersvorsorge und sparen Sie Steuern Zwar liegen noch einige Berufsjahre vor Ihnen, dennoch

Mehr

Ihre Schweizer Versicherung. 1/6 Helvetia Kollektive Personenversicherungen Broschüre

Ihre Schweizer Versicherung. 1/6 Helvetia Kollektive Personenversicherungen Broschüre Kollektive Personenversicherungen. Ein harmonisches Ganzes: Berufliche Vorsorge, Kollektiv-Krankentaggeldversicherung und Unfallversicherung von Helvetia. Ihre Schweizer Versicherung. 1/6 Helvetia Kollektive

Mehr

Tarifliste 2017 (Stand 10. August 2017)

Tarifliste 2017 (Stand 10. August 2017) Geschäftsbereich Finanzen Tarifliste 2017 (Stand 10. August 2017) Anhang zur Tarifordnung der 1. Stationär Allgemein Akutversorgung (Grundversicherung) 1.1 Allgemein Patienten Kanton Bern Allgemeine Behandlung

Mehr

Standortvarianten und Frequenzen Schweiz

Standortvarianten und Frequenzen Schweiz Standortvarianten und Frequenzen Schweiz Stand Januar 2007 Weitere Möglichkeiten sind offen Fläche je nach Standort ab ca. 1'000m² bis über 50'000m² Deutschschweiz Standorte Autobahnen Strecke Richtung

Mehr

Versicherungen und Leistungen Die Lösungen auf einen Blick

Versicherungen und Leistungen Die Lösungen auf einen Blick Mit sicherem Gefühl Versicherungen und Leistungen Die Lösungen auf einen Blick Die folgende Übersicht stellt die Versicherungen der CONCORDIA dar und fasst die Leistungen zusammen. Wenn Sie Fragen haben,

Mehr

Kontaktliste der Ärztenetze mit einer vertraglichen Zusammenarbeit mit der Helsana-Gruppe

Kontaktliste der Ärztenetze mit einer vertraglichen Zusammenarbeit mit der Helsana-Gruppe Kontaktliste der Ärztenetze mit einer vertraglichen Zusammenarbeit mit der Helsana-Gruppe IfA Baden AG Baden IfA Baden beschäftigt Ärzte in einem Anstellungs verhältnis www.arbeitsmedizin.ch medix aargau

Mehr

Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft. Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert.

Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft. Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert. Versicherungsleistungen rund um die Schwangerschaft Für Ihr Wohl als werdende Mutter engagiert. Informiert sein sicher sein. Für die meisten der aufgeführten Leistungen sind Sie von Franchise und Selbstbehalt

Mehr

Für schweizweite Mobilität Tanken Sie unterwegs Flüssigsauerstoff

Für schweizweite Mobilität Tanken Sie unterwegs Flüssigsauerstoff Für schweizweite Mobilität Tanken Sie unterwegs Flüssigsauerstoff Mit Ihrem tragbaren Gerät und den Flüssigsauerstoff-Tankstellen sind Sie mobiler. Dank diesem schweizweiten Netz sind auch längere Reisen

Mehr

Austritt aus der Firma

Austritt aus der Firma Leitfaden Austritt aus der Firma Der Leitfaden behandelt die wichtigsten Versicherungsfragen und bietet Arbeitnehmenden und Ihren Vorgesetzten hilfreiche Tipps rund um das Thema «Austritt eines Mitarbeitenden

Mehr

Erstklassiger Versicherungsschutz in Schweizer Qualität. Unser Angebot für Zuwanderer

Erstklassiger Versicherungsschutz in Schweizer Qualität. Unser Angebot für Zuwanderer Erstklassiger Versicherungsschutz in Schweizer Qualität Unser Angebot für Zuwanderer Herzlich willkommen bei der führenden Krankenversicherung der Schweiz. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir

Mehr

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung. Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung. Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung Änderung vom Entwurf Der Schweizerische Bundesrat verordnet:

Mehr

Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016

Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016 Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016 Unternehmen Rang 2016 Veränderung Lidl Schweiz 1 6 Universitäts Spital Zürich 2 7 Privatklinikgruppe Hirslanden 2 3 Insel Gruppe 4 2 Manor AG 5-4 Aldi Suisse AG 6-3 Stadt

Mehr

Zeit, Prämien zu sparen!

Zeit, Prämien zu sparen! Zeit, Prämien zu sparen! NEU: Profitieren Sie von den Sonderkonditionen für Mitglieder. Offeriert vom grössten Direktversicherer der Schweiz. Geprüft und empfohlen Gleich Prämie berechnen und Offerte anfordern!

Mehr

Stand: Allfinanz einfach besser!

Stand: Allfinanz einfach besser! Stand: 01.05.2017 Allfinanz einfach besser! Wir in Europa über 45 Jahre Erfahrung in 14 Ländern aktiv nahezu 3,3 Mio. Kunden rund 5.000 hauptberufliche Finanzvermittler über 100 qualifizierte Produktgeber

Mehr

Schweizerischer Hebammenverband (SHV) Leitbild.

Schweizerischer Hebammenverband (SHV) Leitbild. Schweizerischer Hebammenverband (SHV) Leitbild www.hebamme.ch Der Schweizerische Hebammenverband (SHV) ist der Berufsverband der Hebammen in der Schweiz. Mit der Gründung im Jahr 1894 ist er der älteste

Mehr

SMM 2012 Nationalliga A. SMM 2012 Nationalliga B. Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein

SMM 2012 Nationalliga A. SMM 2012 Nationalliga B. Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein SMM 2012 Nationalliga A Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2012 Nationalliga B Ostgruppe Baden Bodan Engadin Bianco Nero

Mehr

«RehaClinic erfolgreich im Jubiläumsjahr 2013»

«RehaClinic erfolgreich im Jubiläumsjahr 2013» Medienmitteilung Bad Zurzach, 16. Mai 2014 «RehaClinic erfolgreich im Jubiläumsjahr 2013» Das Jubiläumsjahr 2013 «10 Jahre RehaClinic bauen auf 40 Jahre Erfahrung» war für die Unternehmensgruppe RehaClinic,

Mehr

Geschäftsbericht 2009

Geschäftsbericht 2009 Geschäftsbericht 2009 Jahresbericht... 2 Organe/Partner... 3 Angebot... 4 Kennzahlen... 5 + 6 Bilanz auf den 31. Dezember 2009... 7 Erfolgsrechnung für das Jahr 2009... 8 Antrag über die Ergebnisverteilung

Mehr

GASTRO. Die führende Versicherungslösung für Gastronomen.

GASTRO. Die führende Versicherungslösung für Gastronomen. GASTRO Die führende Versicherungslösung für Gastronomen. Umfassende Sicherheit bei Krankheit und Unfall für Sie und Ihr Personal. Maximale Sicherheit und minimaler administrativer Aufwand: In Zusammenarbeit

Mehr

Sie müssen demnächst ins Spital? Was Sie vorher wissen sollten.

Sie müssen demnächst ins Spital? Was Sie vorher wissen sollten. Sie müssen demnächst ins Spital? Was Sie vorher wissen sollten. Das Wichtigste auf einen Blick So ist Ihr Spitalaufenthalt gedeckt Sie müssen stationär ins Spital? Durch die neue Spitalfinanzierung hat

Mehr

Kosten und Finanzierung des Gesundheitswesens 2014: Provisorische Zahlen. Gesundheitskosten steigen auf 71,2 Milliarden Franken

Kosten und Finanzierung des Gesundheitswesens 2014: Provisorische Zahlen. Gesundheitskosten steigen auf 71,2 Milliarden Franken Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Statistik BFS Medienmitteilung Sperrfrist: 21.04.2016, 9:15 14 Gesundheit Nr. 0350-1604-20 Kosten und Finanzierung des Gesundheitswesens : Provisorische

Mehr

LOHNBUCHHALTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGEN

LOHNBUCHHALTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGEN BDO KURS LOHNBUCHHALTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGEN Prüfung Treuhand Steuern Beratung LOHNBUCHHALTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGEN Wer Löhne verarbeitet, stellt eine Vielzahl von Urkunden aus und trägt dafür

Mehr

Spitalversicherungen Zusatzversicherungen für stationäre Behandlungen. Zusatzbedingungen (ZB) Produktlinie Wincare. Ausgabe Januar 2017 (Fassung 2017)

Spitalversicherungen Zusatzversicherungen für stationäre Behandlungen. Zusatzbedingungen (ZB) Produktlinie Wincare. Ausgabe Januar 2017 (Fassung 2017) Produktlinie Wincare Spitalversicherungen Zusatzversicherungen für stationäre Behandlungen Zusatzbedingungen (ZB) Ausgabe Januar 2017 (Fassung 2017) Versicherungsträger: Sanitas Privatversicherungen AG

Mehr

Anschlussvertrag zum Administrativvertrag CURAVIVA Schweiz und HSK vom

Anschlussvertrag zum Administrativvertrag CURAVIVA Schweiz und HSK vom Anschlussvertrag zum Administrativvertrag CURAVIVA Schweiz und HSK vom 30.04.2013 zwischen Curaviva Kanton Zürich Tösstalstrasse 23 8400 Winterthur sowie Gesundheits- und Umweltdepartment der Stadt Zürich

Mehr

Swissconnect_Brosch_d_ :35 Uhr Seite 12. Bahn frei für swissconnect

Swissconnect_Brosch_d_ :35 Uhr Seite 12. Bahn frei für swissconnect Swissconnect_Brosch_d_08 2.5.2002 8:35 Uhr Seite 12 Bahn frei für swissconnect Swissconnect_Brosch_d_08 2.5.2002 8:35 Uhr Seite 2 Schnell, sicher und smart Die schnellsten Schweizer Kurierdienste für Ihre

Mehr

Für Betroffene von Betroffenen. Reg i o n a lber at ung pro integral

Für Betroffene von Betroffenen. Reg i o n a lber at ung pro integral Für Betroffene von Betroffenen Reg i o n a lber at ung pro integral Was ist eine Hirnverletzung? Eine Hirnverletzung entsteht durch die Zerstörung von Hirngewebe. Ursache dafür kann eine Krankheit oder

Mehr

LEITBILD PFLEGE HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL COMPANY

LEITBILD PFLEGE HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL COMPANY LEITBILD PFLEGE HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL COMPANY DER MENSCH IM MITTELPUNKT Der Mensch steht im Zentrum unseres Denkens und Handelns, er ist einzig artig und wird von uns in seiner Individualität

Mehr

SCHADENANZEIGE 1/5 Unfall-Meldung UVG

SCHADENANZEIGE 1/5 Unfall-Meldung UVG SCHADENANZEIGE 1/5 Unfall-Meldung UVG Ansprechpartner PC- oder Bankverbindung E-Mail MWST-pflichtig Ja Nein Unfall Zahnschaden Berufskrankheit Rückfall Geschlecht W M Tel.-Nr. / Handy Nr. Zivilstand Ledig

Mehr

SMM 2016 Nationalliga A. Bodan (Aufsteiger) Echallens Genève Luzern Riehen Solothurn (Aufsteiger) Winterthur Zürich Réti Wollishofen

SMM 2016 Nationalliga A. Bodan (Aufsteiger) Echallens Genève Luzern Riehen Solothurn (Aufsteiger) Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2016 Nationalliga A Bodan (Aufsteiger) Echallens Genève Luzern Riehen Solothurn (Aufsteiger) Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2016 Nationalliga B Ost Schwarz-Weiss Bern (Absteiger) Baden Herrliberg

Mehr

SMM 2015 Nationalliga A

SMM 2015 Nationalliga A SMM 2015 Nationalliga A Schwarz-Weiss Bern I Echallens I (Aufsteiger) Genève I Luzern I Neuchâtel I Riehen I Winterthur I Zürich I Réti I Wollishofen (Aufsteiger) I SMM 2015 Nationalliga B Ostgruppe Bodan

Mehr

Unfallversicherung ACCIDENT Zusatzversicherung für stationäre Behandlungen

Unfallversicherung ACCIDENT Zusatzversicherung für stationäre Behandlungen Unfallversicherung ACCIDENT Zusatzversicherung für stationäre Behandlungen Zusatzbedingungen (ZB) Sanitas Corporate Private Care Ausgabe Januar 2007 (Fassung 2013) Inhaltsverzeichnis Zweck und Grundlagen

Mehr

Acrobat. Die Unfallversicherung für 0- bis 18-Jährige

Acrobat. Die Unfallversicherung für 0- bis 18-Jährige Acrobat Die Unfallversicherung für 0- bis 18-Jährige Im Kindergarten, auf dem Pausenplatz oder im Klassenzimmer, bei Freunden, auf Reisen oder beim Sport: Acrobat steht Ihrem Kind beim kleinsten Fehltritt

Mehr

Osteopathie 2017 / Gelb braucht GDK Diplom

Osteopathie 2017 / Gelb braucht GDK Diplom Osteopathie 2017 / Gelb braucht GDK Diplom Krankenkasse Wieviel bezahlen sie? Was tun um anerkannt zu? Weiteres Agrisano Agrispezial: Maximal 120 Franken auf die Stunde Maximal 2000 Franken im Allianz

Mehr

Erstklassig versichert, wo immer Sie sind. Willkommen im Helsana-Kompetenzzentrum Ausland

Erstklassig versichert, wo immer Sie sind. Willkommen im Helsana-Kompetenzzentrum Ausland Erstklassig versichert, wo immer Sie sind. Willkommen im Helsana-Kompetenzzentrum Ausland In besten Händen beim führenden Schweizer Krankenund Unfallversicherer. 2 Sicherheit Wer bei Helsana versichert

Mehr

Marketing Partner/Direct. Zurich Connect. ZDGM/T411 Postfach. 8085 Zürich. ein iphone 3G! gewinnen Sie. die Chance. Nutzen Sie

Marketing Partner/Direct. Zurich Connect. ZDGM/T411 Postfach. 8085 Zürich. ein iphone 3G! gewinnen Sie. die Chance. Nutzen Sie Nutzen Sie die Chance gewinnen Sie ein iphone 3G! Zurich Connect Marketing Partner/Direct ZDGM/T411 Postfach 8085 Zürich Weniger zahlen, zahlt sich aus! Gleich Prämie berechnen und Offerte anfordern! Ihre

Mehr

SMM 2017 Nationalliga A. Bodan Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen

SMM 2017 Nationalliga A. Bodan Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2017 Nationalliga A Bodan Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2017 Nationalliga B Ostgruppe Schwarz-Weiss Bern Baden Luzern II

Mehr

Unbeschwert in die Zukunft!

Unbeschwert in die Zukunft! Unbeschwert in die Zukunft! Informationsanlass Armeelogistikcenter Thun 18. November 2015 Stefan Briggen, Geschäftsstellenleiter Thun Rolf Blumer, Fachspezialist Finanzplanung Programm 1. Einleitung /

Mehr

Das Krankenversicherungsgesetz (KVG) Mehr Autonomie Mehr Erfolg?

Das Krankenversicherungsgesetz (KVG) Mehr Autonomie Mehr Erfolg? Das Krankenversicherungsgesetz (KVG) Mehr Autonomie Mehr Erfolg? Donnerstag, 27. August Grand Casino Luzern Für den Gesetzgeber: Gleiche Finanzierung von ambulanten und stationären Spitalleistungen Referat

Mehr

KOMPETENZ, DIE VERTRAUEN SCHAFFT PRIVATKLINIKGRUPPE HIRSLANDEN

KOMPETENZ, DIE VERTRAUEN SCHAFFT PRIVATKLINIKGRUPPE HIRSLANDEN 1 KOMPETENZ, DIE VERTRAUEN SCHAFFT PRIVATKLINIKGRUPPE HIRSLANDEN PRIVATKLINIKGRUPPE HIRSLANDEN KENNZAHLEN Kennzahlen Geschäftsjahr 2016/17 Kliniken Pflegetage 2,3 (Stand 1. Juli 2017) 17 in 11 Kantonen

Mehr

IHR SCHNELLSTER WEG IN DIE SCHWEIZ! Fokussiert Schnell Qualitativ. Die schärfsten Jobs der Schweiz!

IHR SCHNELLSTER WEG IN DIE SCHWEIZ! Fokussiert Schnell Qualitativ. Die schärfsten Jobs der Schweiz! IHR SCHNELLSTER WEG IN DIE SCHWEIZ! Fokussiert Schnell Qualitativ Die schärfsten Jobs der Schweiz! Das tun wir für Sie Einführung am Arbeitsplatz Ihr Abteilungsleiter bringt Sie am ersten Arbeitstag an

Mehr

Schneller wieder aktiv.

Schneller wieder aktiv. Die Pioniere im Case Management Case Management den Menschen als Ganzes erfassen Case Management in unserem Sinne ist die systematische Fallbetreuung mit dem Ziel der bestmöglichen gesundheitlichen Rehabilitation,

Mehr

PROJEKT-PRÄSENTATION

PROJEKT-PRÄSENTATION PROJEKT-PRÄSENTATION TRÄGERVEREIN TRÄGERVEREIN setzt sich ein für KONSENS, Dialog & Respekt TRÄGERVEREIN für eine mutige & ehrliche SCHWEIZ ZEITSCHRIFT fundiert, ausgewogen & transparent INHALT 1. AUSGANGSLAGE

Mehr

Bahnhoftreff und Velo-Hauslieferdienst. Martin Wälti I Mitglied Geschäftsleitung

Bahnhoftreff und Velo-Hauslieferdienst. Martin Wälti I Mitglied Geschäftsleitung Bahnhoftreff und Velo-Hauslieferdienst Martin Wälti I Mitglied Geschäftsleitung Sozialdiakoniekonferenz Bern, 22.10.2013 1 Am Anfang kompetent respektvoll achtsam fordernd/fördernd tolerant 2 Der Prozess

Mehr

Jugendskilager 2017 Lenk

Jugendskilager 2017 Lenk Aargau Baden ab 11:22 IR 2168 Brugg AG ab 11:32 Aarau ab 11:46 Olten ab 11:59 Bern an 12:26 Bern ab 13:08 Extrazug 30453 Zweisimmen ab 15:20 Extrazug 12532 Lenk i.s. an 15:37 Lenk i.s. ab 09:37 R 2513

Mehr

Für höchste Zuverlässigkeit und Werterhaltung: DER SERVICEVERTRAG FÜR IHRE ÖL- ODER GASHEIZUNG WIR MACHEN DEN UNTERSCHIED WÄRME / KLIMA / SERVICE

Für höchste Zuverlässigkeit und Werterhaltung: DER SERVICEVERTRAG FÜR IHRE ÖL- ODER GASHEIZUNG WIR MACHEN DEN UNTERSCHIED WÄRME / KLIMA / SERVICE Für höchste Zuverlässigkeit und Werterhaltung: DER SERVICEVERTRAG FÜR IHRE ÖL- ODER GASHEIZUNG WIR MACHEN DEN UNTERSCHIED WÄRME / KLIMA / SERVICE 2 WAS BRINGT EIN SERVICEVERTRAG Ihre Heizungsanlage trägt

Mehr

Integrierte Versorgung: Welche Bedeutung und welcher Nutzen besteht für den Patienten aus Sicht der Politik?

Integrierte Versorgung: Welche Bedeutung und welcher Nutzen besteht für den Patienten aus Sicht der Politik? Symposium für integrierte Versorgung Integrierte Versorgung: Welche Bedeutung und welcher Nutzen besteht für den Patienten aus Sicht der Politik? medswiss.net, 5. Februar 2015, Luzern Referat Ruth Humbel,

Mehr

Gemeinsam für nachhaltige Krankenversicherung. Medienkonferenz Zürich, 10. Mai 2010

Gemeinsam für nachhaltige Krankenversicherung. Medienkonferenz Zürich, 10. Mai 2010 Gemeinsam für nachhaltige Krankenversicherung Medienkonferenz Zürich, 10. Mai 2010 Agenda Herausforderungen im Krankenversicherungsmarkt Gemeinsam für nachhaltige Krankenversicherung Optimale Ergänzung

Mehr

Kundenbefragung bei den Stellensuchenden zu den Dienstleistungen der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und der Arbeitslosenkassen (ALK) 2017

Kundenbefragung bei den Stellensuchenden zu den Dienstleistungen der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und der Arbeitslosenkassen (ALK) 2017 Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Arbeitsmarkt / Arbeitslosenversicherung Kundenbefragung bei den Stellensuchenden zu den Dienstleistungen

Mehr

14 Innovation. Globus

14 Innovation. Globus 14 Innovation Globus Globus: Weihnächtliches Fest der Sinne Impression aus dem Globus Zürich Bahnhofstrasse: Märchenhafter, farbenprächtiger und üppiger Christbaumschmuck der Weihnachtspromotion «St.Petersburg».

Mehr

Stützpunktbahnhof, ausgerüstet mit Mobillift als Ein- und Ausstiegshilfe für Reisende im Rollstuhl

Stützpunktbahnhof, ausgerüstet mit Mobillift als Ein- und Ausstiegshilfe für Reisende im Rollstuhl r, Aarau Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja keine Affoltern a.a. Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein keine Aigle Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja keine Amriswil Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein

Mehr

17 076 Tage im Einsatz für die KPT

17 076 Tage im Einsatz für die KPT Nr. 1 März 2011 Das Kundenmagazin der KPT Rundum gut versichert Die Zusatzversicherungen zur KPT wechseln geht ganz leicht. Seite 4 Exklusivangebot: Saftpresse S - 30 Tanken Sie Vitamine und Energie für

Mehr

Caritas Markt in Baar (ZG)

Caritas Markt in Baar (ZG) Caritas Markt in Baar (ZG) Mediendossier Foto: Caritas Luzern Luzern, im Januar 2011 Nachhaltige Hilfe für armutsbetroffene Menschen Kontakt: Rolf Maurer, Geschäftsleiter der Genossenschaft Caritas-Markt,

Mehr

Case Management in der Praxis

Case Management in der Praxis Case Management in der Praxis 6. Basler Risikotag, 28. November 2014, Hotel Hilton Markus Leuenberger, Case Manager, Suva Basel Seite 1 Die Bedeutung der Unfallversicherung einst und heute Eidg. Fabrikgesetz

Mehr

SMM 2018 Nationalliga A. SMM 2018 Nationalliga B. Echallens (Aufsteiger) Genève Luzern Mendrisio Riehen

SMM 2018 Nationalliga A. SMM 2018 Nationalliga B. Echallens (Aufsteiger) Genève Luzern Mendrisio Riehen SMM 2018 Nationalliga A Echallens (Aufsteiger) Genève Luzern Mendrisio Riehen St. Gallen (Aufsteiger) Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2018 Nationalliga B Ostgruppe Baden Bodan (Absteiger) Luzern

Mehr

Forward Thinking Healthcare

Forward Thinking Healthcare Auf einen Blick 2017 Forward Thinking Healthcare Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante Versorgung von

Mehr

Die Städte im Gespräch mit SBB und Astra. Zusammenarbeit SBB - Städte Jürg Stöckli Leiter Immobilien Bern, 4.9.2015

Die Städte im Gespräch mit SBB und Astra. Zusammenarbeit SBB - Städte Jürg Stöckli Leiter Immobilien Bern, 4.9.2015 Die Städte im Gespräch mit SBB und Astra. Zusammenarbeit SBB - Städte Jürg Stöckli Leiter Immobilien Bern, 4.9.2015 SBB Immobilien ist wichtig für die SBB. Verhältnis des Umsatzes zwischen Verkehrsgeschäft

Mehr

Jugendskilager 2016 Lenk. Aargau. Fahrplan der Gruppe. Hinfahrt

Jugendskilager 2016 Lenk. Aargau. Fahrplan der Gruppe. Hinfahrt Aargau Baden ab 11:22 IR 2168 Brugg AG ab 11:32 Aarau ab 11:46 Olten ab 11:59 Bern an 12:26 Bern ab 13:08 Extrazug Zweisimmen ab 15:17 Extrazug Lenk i.s. an 15:34 Zweisimmen ab 10:30 Extrazug Bern an 12:06

Mehr

Erwerbsunfähigkeitsversicherungen

Erwerbsunfähigkeitsversicherungen Erwerbsunfähigkeitsversicherungen Plötzlich erwerbsunfähig durch Krankheit oder Unfall? Schützen Sie sich und Ihre Familie mit unseren bedarfsgerechten Lösungen vor grossen finanziellen Sorgen. Stellen

Mehr

Prezzi delle reti Pubblicità analogica, digitale, innovativa

Prezzi delle reti Pubblicità analogica, digitale, innovativa Stralcio agenda tascabile Prezzi delle reti 2015 2 Pubblicità analogica, digitale, innovativa www.apgsga.ch Aggiornato: 20.04.2015 CH Spazio economico Svizzero Cities F200 Big28 1 F200 K 894 265 750 429

Mehr

CURAVIVA Zentralschweiz für die kantonalen Verbände Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug

CURAVIVA Zentralschweiz für die kantonalen Verbände Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug LU, NW, OW, SZ, UR, ZG zwischen CURAVIVA Zentralschweiz für die kantonalen Verbände Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug und KPT Krankenkasse AG TeIlstrasse 18 3001 Bern (Postadresse: Postfach

Mehr

Die Schweiz Unser Unternehmen. Die Bundesverwaltung Ihre Arbeitgeberin

Die Schweiz Unser Unternehmen. Die Bundesverwaltung Ihre Arbeitgeberin Die Schweiz Unser Unternehmen Die Bundesverwaltung Ihre Arbeitgeberin 2 Die Schweiz mitgestalten Interessieren Sie sich für komplexe Fragestellungen und übernehmen Sie gerne Aufgaben mit gesellschaftlicher

Mehr

Pflegecontrolling Zusammenarbeit zwischen Krankenversicherungen und Pflegeheimen. Hildegard Stadermann / Alain Fässler

Pflegecontrolling Zusammenarbeit zwischen Krankenversicherungen und Pflegeheimen. Hildegard Stadermann / Alain Fässler Pflegecontrolling Zusammenarbeit zwischen Krankenversicherungen und Pflegeheimen Hildegard Stadermann / Alain Fässler Wer ist Helsana? Helsana ist führender Krankenversicherer der Schweiz: Helsana-Gruppe

Mehr

1. Soziale Sicherheit: So funktioniert das System... 13

1. Soziale Sicherheit: So funktioniert das System... 13 Inhalt Vorwort 10 1. Soziale Sicherheit: So funktioniert das System... 13 Das Netz der Sozialversicherungen 14 Was ist eine Versicherung? 16 Welche Sozialversicherungen decken das Invaliditätsrisiko? 17

Mehr

Die Krankenversicherer als Garant für Innovation und Wirtschaftlichkeit. www.helsana.ch

Die Krankenversicherer als Garant für Innovation und Wirtschaftlichkeit. www.helsana.ch Die Krankenversicherer als Garant für Innovation und Wirtschaftlichkeit www.helsana.ch Agenda 1. Zahlen & Fakten über das Gesundheitssystem Schweiz 2. Wirtschaftlichkeit a) WZW im Krankenversicherungs-Gesetz

Mehr

VORSORGE AUF DEN PUNKT GEBRACHT. Die Marke Leben. ist das herz

VORSORGE AUF DEN PUNKT GEBRACHT. Die Marke Leben. ist das herz VORSORGE AUF DEN PUNKT GEBRACHT prinzipien Die Marke Leben Unsere Markenplattform ist das herz Vorwort Erfolg kommt nicht von selbst. Wer erfolgreich sein will, muss etwas dafür tun. Wir müssen uns jederzeit

Mehr

Haben Privatspitäler eine Zukunft?

Haben Privatspitäler eine Zukunft? Haben Privatspitäler eine Zukunft? Spital-Strategien für die Zukunft Health Insurance Days, 24. und 25. April 2014 Peter Fischer, VRP Lindenhofgruppe LINDENHOFGRUPPE Drei Standorte, ein Ziel: höchste Patientenzufriedenheit

Mehr

Kein Arzt? Die netcare- Apotheke hat die Lösung.

Kein Arzt? Die netcare- Apotheke hat die Lösung. Kein Arzt? Die netcare- Apotheke hat die Lösung. Apotheken mit diesem Zeichen bieten Ihnen jetzt neu auch weitergehende Lösungen. www.netcare-apotheke.ch netcare in Kürze Was ist netcare? netcare ist eine

Mehr

Wir sorgen für Gesundheit. Leitbild 2.0 / Pocket Guide

Wir sorgen für Gesundheit. Leitbild 2.0 / Pocket Guide Wir sorgen für Gesundheit Leitbild 2.0 / Pocket Guide Leben bedeutet Veränderung und verändern heißt entwickeln Mit dem neuen Leitbild 2.0 wollen wir uns gekonnt weiterentwickeln, orientieren, Bewährtes

Mehr

KOPIE. Diabetes-Tagebuch PUMPE. Schweizerische Diabetes-Gesellschaft Association Suisse du Diabète Associazione Svizzera per il Diabete

KOPIE. Diabetes-Tagebuch PUMPE. Schweizerische Diabetes-Gesellschaft Association Suisse du Diabète Associazione Svizzera per il Diabete Diabetes-Tagebuch PUMPE www.diabetesuisse.ch Schweizerische Diabetes-Gesellschaft Association Suisse du Diabète Associazione Svizzera per il Diabete Zu Deinem Tagebuch In Deinem Diabetes-Tagebuch kannst

Mehr

Willkommen bei der Bedag

Willkommen bei der Bedag Willkommen bei der Bedag Arbeiten bei der Bedag Die Bedag ist ein führendes schweizerisches IT- Dienstleistungsunternehmen. Wir erbringen hochwertige Dienstleistungen im Rechenzentrumsbetrieb und in der

Mehr

Gesundheitsthemen der Zukunft (neue) Felder der Sozialen Arbeit

Gesundheitsthemen der Zukunft (neue) Felder der Sozialen Arbeit Gesundheitsthemen der Zukunft (neue) Felder der Sozialen Arbeit Prof. Dr. Holger Schmid, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Leiter Institut Soziale Arbeit und Gesundheit Gesundheit und Soziale Arbeit

Mehr

Sozialdienst. der Externen Psychiatrischen Dienste Thurgau und der psychiatrischen Tagesklinik in Frauenfeld

Sozialdienst. der Externen Psychiatrischen Dienste Thurgau und der psychiatrischen Tagesklinik in Frauenfeld Sozialdienst der Externen Psychiatrischen Dienste Thurgau und der psychiatrischen Tagesklinik in Frauenfeld Sozialdienst des Psychiatriezentrums Frauenfeld Externe Psychiatrische Dienste Thurgau der Clienia

Mehr

Die Bedeutung des Labels Friendly Work Space für die Micarna SA. Albert Baumann Unternehmensleiter Micarna SA

Die Bedeutung des Labels Friendly Work Space für die Micarna SA. Albert Baumann Unternehmensleiter Micarna SA Die Bedeutung des Labels Friendly Work Space für die Micarna SA Albert Baumann Unternehmensleiter Micarna SA Agenda Betriebliches Gesundheitsmanagement 1.Wer ist die Micarna? 2.Ziele und Kriterien von

Mehr

Chronische Krankheiten gemeinsam vermeiden, gemeinsam behandeln

Chronische Krankheiten gemeinsam vermeiden, gemeinsam behandeln DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES Besser vernetzt Chronische Krankheiten gemeinsam vermeiden, gemeinsam behandeln MIVAG-Vernetzungsanlass, 2. März 2017 Prävention, Integrierte Versorgung und ehealth

Mehr