Münte in Kalkum. Die Finanzkrise beweise Kalkumer Schloss am 30. Jan. trat die SPD im Düsseldorfer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Münte in Kalkum. Die Finanzkrise beweise Kalkumer Schloss am 30. Jan. trat die SPD im Düsseldorfer"

Transkript

1 Ihre bürgernahe Stadtteilzeitung D-Angermund D-Kalkum D-Wittlaer D-Kaiserswerth D-Lohausen D-Stockum D-Golzheim DU-Rahm DU-Serm DU-Ungelsheim DU-Huckingen Nr. 2 Jahrgang Februar 2011 Auflage Münte in Kalkum Ratsmitglieder Peter Knäpper und Claudia Bednarski, Franz Müntefering MdB, Fraktionsvorsitzender im Rat Markus Raub, Ratsherr und stellv. Parteivorsitzender D`dorf Gerd Blatz und Europaabgeordnete Petra Kammerevert (v.l.n.r.) Foto: H.S. Z um traditionellen nicht nehmen, bei diesem einstimmend!) zu handeln. Neujahrsempfang im Anlass ebenfalls willkommener Gast zu sein. dies im Besonderen ( wir Die Finanzkrise beweise Kalkumer Schloss am 30. Jan. trat die SPD im Düsseldorfer In seiner gut strukturierten wollen nicht, dass die Welt Norden mit einer Rede zog Müntefering einen vom Geld regiert wird ). starken Mannschaft an, angeführt großen Bogen über aktuelle Den demografischen Wan- vom Hauptredner politische Fragen: Bedeudel sieht Müntefering nicht Franz Müntefering MdB tung, Wert und Anerkennung ganz so dramatisch. Wenn (Ex-Parteivorsitzender, auch ehrenamtlicher und weniger Kinder geboren außerhalb von Parteikreisen liebevoll Münte genannt): politischer Mitarbeit in der werden, müsste man sich Gesellschaft ( viele schauen eben mehr und intensiver Neben den auf unserem Foto abgebildeten u. a. auch zu und zerreißen sich das Maul, sind aber nicht bereit, um die Vorhandenen kümmern. Keines dürfe in eine Bürgermeisterin Gudrun die Ärmel hochzukrempeln ). Arbeitslosen/Praktikanten- Hock, Ratsherr Matthias Die Herausforderun- Karriere entlassen werden Heck, Ex-MdB Michael gen der Globalisierung, die ( nicht jammern über die, Müller, BV-Mitglieder Dieter Horne, Michael Schmidt und Dieter Kunze, Seniore nb e i r at s vorsit z e nder Horst Grass, Jugendrat Sebastian es erforderlich machen, politisch nicht nur national, sondern auch global (über- die nicht geboren sind, sondern kümmern um die, die wir haben ). Ein starkes Gemeinwesen verkrafte auch einen demografischen Wanmeister Schnock, Schatzdel. Müntes freie Rede Herbert Markus kam gut an und brachte ihm Weske und die Ortsvereinsvorsitzenden anhaltenden Beifall bei den Christian ca. 120 Gästen, die anschlie- Weiß (D-Nord) und Herbert Huwar (Angermund). Bezirksvorsteher Ulrich Decker ßend bei Fingerfood und Getränken Gelegenheit für individuelle Gespräche hat- (CDU) ließ es sich ten. H.S.

2 Nr. 2 Jahrgang Münchhausen Catering neu in Derendorf Endlich fertig! Der Inhaber des Catering Unternehmens Münchhausen, Dietrrich Ahrens aus Angermund, kann aufatmen: Nach neunmonatiger Renovierung konnten wir die ehemalige Stockheim-Küche in Düsseldorf-Derendorf mit 650 qm Fläche beziehen und unser Catering Unternehmen dort eröffnen, betont der Inhaber. In dem neuen Küchenparadies wird täglich frisch gekocht, damit die anspruchsvollen Kunden sich auf die stets hervorragende Qualität verlassen können. Erst vor wenigen Tagen ist der Pariser Küchenchef Thierry Reynolds aus Düsseldorf zurück an die Seine gereist, nachdem er dem Catering Team von Münchhausen alle Kniffe und Kochkünste der französischen Cuisine nahe gebracht hat. Sein Motto: Sie feiern, wir bitten zu Tisch Ob Hochzeitsfeier, runder Geburtstag, Firmenjubiläum, Familienfest oder Party aller Arten wir liefern zu Ihnen nach Hause oder an Locations Ihrer Wahl. Mit der Liebe zum Detail und großer Lust zu kochen, zaubern wir Ihnen ein Buffet ganz nach Ihren Wünschen. Dazu sorgen wir dafür, dass Ihre Feier perfekt bewirtet ist. Wir stellen nicht nur köstliche Speisen von Fingerfood über Canapées bis hin zu kompletten Menüs und den passenden Getränken, auch Geschirr, Gläser, Besteck, Dekoration und professionell geschulte Servicekräfte, die Ihnen alle Arbeit abnehmen, fügt Dietrich Ahrens hinzu. Verlockend klingt nicht nur die Speisekarte, auch sein Motto: Sie feiern, wir bitten zu Tisch. Ab sofort kann der Fullservice von Münchhausen Catering gern in Anspruch genommen werden! Auch kleinere Gesellschaften ab 15 Personen sind bei uns bestens aufgehoben!, verspricht der Inhaber. Münchhausen Catering, Dietrich Ahrens, Spichernstr. 53, D-dorf- Derendorf, Tel. 0211/ G.S. Foto (Münchhausen): Ob indoor oder unter freiem Himmel, der Münchhausen Catering Service läuft überall bestens. Der Neujahrsempfang der Graf-Recke- Stiftung in Einbrungen am 28. Jan. war verbunden mit dem Einführungsgottesdienst des neuen Theologischen Vorstandes, Pfarrer Ulrich Lilie. Er ist als bisheriger Superintendent im ev. Kirchenkreis Düsseldorf bereits bekannt, tatkräftig und mit weiteren Tugenden, die in den Festreden hervorgehoben wurden. Zu Wort kamen neben Gemeindepfarrer Dietmar Redeker, Dr. Reinhard von Dalwigk, Präses der Graf- Recke-Stiftung, Petra Skodzik, Finanzvorstand, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, 1. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt, Pfarrer Thorsten Noltig, Vorstandsvorsitzender der Diakonie in Düsseldorf und Vizepräses der ev. Kirche im Rheinland Petra Bosse-Huber. Neu ist auch, dass die bisher dem Kirchenkreis Mettmann zuge- Neues aus dem Reckestift hörige Kirchengemeinde der Graf-Recke-Stiftung ab 1. Juli 2011 in die ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth eingegliedert wird und dann zum Kirchenkreis Düsseldorf gehört. Das Kirchengebäude an der Einbrunger Str. hatte im vergangenen Jahr sein 100stes Jubiläum und gab - aus Anlass des Jubiläums renoviert - einen würdigen Rahmen für den Einführungsgottesdienst für Pfarrer Lilie und die Neujahrsansprachen. Die Antrittsrede von Pfarrer Lilie stand unter dem Leitgedanken: Lass Dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten. Eine Vorgabe für alle Lebensbereiche. Fast 200 Jahre bewegte Geschichte hat die Graf-Recke-Stiftung hinter sich, ursprünglich war sie in Düsseltal ansässig. In den letzten Jahren hat sich die Stiftung organisatorisch neu aufgestellt. Die juristisch ausgegliederte Educon GmbH ist in die Stiftung zurückgeführt worden als Geschäftsbereich Erziehung und Bildung. Die Schulgebäude in Einbrungen werden derzeit grundsaniert. Die berufsbildenden Werkstätten werden mittelfristig verlagert mit dem Ziel, die Wohnbereiche räumlich von den Ausbildungsstätten zu trennen. Fast 1000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in diesem Geschäftsbereich betreut. Ein weiterer Geschäftsbereich ist die Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik (Erwachsene mit psychischen Erkrankungen und geistigen oder Mehrfachbehinderungen). Zum 3. Geschäftsbereich gehören Wohnen und Pflege in 6 Pflegezentren. Eines davon ist das Walter-Kobold-Haus in Einbrungen mit 152 stationären Pflegeplätzen und 42 Service-Wohnungen. Seit vergangenem Jahr gibt es für die Nutzung des Geländes in Einbrungen einen Masterplan, der viele und umfangreiche bauliche Maßnahmen und Erneuerungen vorsieht. Der Nordbote hatte seinerzeit darüber berichtet. H.S. Ihre bürgernahe Stadtteilzeitung Möchten Sie Energie- und Heizkosten sparen? Zwei Dinge machen s möglich: Der hydraulische Abgleich und der reduzierte Pumpenstromverbrauch bis zu 80% Wie das funktioniert? Einfach und Effektiv. Der hydraulische Abgleich sorgt für eine optimale Wasserverteilung im Heizungssystem, indem über Thermostatventile alle Komponenten wie Heizkörper und Pumpen aufeinander abgestimmt und somit optimiert werden. Und der Pumpenstromverbrauch ist eine logische Konsequenz aus der optimierten Wasserverteilung dank hydraulischem Abgleich. Ergebnis: Maximaler Komfort bei minimalen Betriebskosten. Möchten Sie mehr darüber wissen? Rufen Sie uns an! Haustechnik Kaufmann Inhaber: Christian Kaufmann Graf-Engelbert-Str Düsseldorf-Angermund Tel. 0203/ Mobil 0172/ Fax 0203/ info@haustechnik-kaufmann.de Einführungsgottesdienst für Pfarrer Ulrich Lilie als Theologischen Vorstand der Graf-Recke- Stiftung in der Einbrunger ev. Kirche. Foto: H.S. 69. Angermunder Kammerkonzert Nach seinem Erfolg beim Adventskonzert 2009 gibt sich Janos Bálint, einer der weltbesten Flötisten, erneut die Ehre in Angermund, diesmal als Solist des 69. Angermunder Kammerkonzerts. Gemeinsam mit dem ebenfalls ungarischen Fagottisten Janos Fasang und begleitet von Heinz-Jacob Spelmans, Kantor an St. Agnes, werden Werke von Bach, Saint-Saens und Weber zur Aufführung gelangen. Der erste Teil des Konzerts steht ganz im Namen Johann Sebastian Bachs. Zu hören sind die Sonaten in g- moll, C-Dur und h-moll für Flöte, Cembalo (Klavier) und Fagott. Nach der Pause steht Musik der Romantik auf dem Programm, wobei das raumfüllende Trio in g- moll Schäfers Klage für Flöte, Violoncello (Fagott) Seite 2 und Klavier von Carl Maria von Weber den musikalischen Mittelpunkt bildet. Das Konzert findet statt am 20. Februar 2010, 18:00 im Pfarrsaal von St. Agnes, Graf-Engelbert-Str. 16a. Der Eintritt beträgt 10/ermäßigt 5. Vorverkauf: Lindenlaubs Buchhandlung, Tel. 0203/740337, Pfarrbüro St. Agnes, Tel. 0203/740165, oder Abendkasse. V.B.

3 Ihre bürgernahe Stadtteilzeitung Rahmer Schützen feiern ihr Patronatsfest mit buntem Programm 1. Brudermeister Rainer Hamacher warf bei seiner Begrüßung einen Blick in die 500-jährige Geschichte der Rahmer Bruderschaft. Fotos: sam Unser Verein hat schwierige Zeiten bewältigt, aber auch schöne Zeiten genießen können. Mögen wir die Werte in Ehren halten und daraus neue Kraft fürs Jubiläumsjahr schöpfen. Brudermeister Rainer Hamacher begrüßte gut 100 Gäste zum Patronatsfest der St.- Sebastianus-Schützenbruderschaft Rahm. In diesem Jahr hatten die Organisatoren gleich mehrere Programmpunkte im katholischen Pfarrsaal vorbereitet, um den 500. Geburtstag gebührend zu feiern. Eine Kindertanzgruppe und ein Magier sorgten neben der Musik von Jürgen Hardes für Kurzweil. Der 1. Brudermeister blickte nach einem geselligen Essen zurück: Vor 500 Jahren haben sich die Bürger aus Angermund und Rahm zu einer Bruderschaft formiert. Wenige Jahrhunderte später wollten die Rahmer eine eigene Bruderschaft gründen. Doch auf die historischen Daten wollten sie nicht verzichten. Um das Gründungsdatum zu behalten, wurde die Satzung geändert und das Kapital durch zwei geteilt. Mit dem Bau der eigenen Kirche wurden die Rahmer 1919 selbstständig. Noch heute bestehe eine gute freundschaftliche Basis zu den Angermundern. Zunächst trafen sich die Rahmer im Haus Kornwebel. Mitte der 70er Jahre habe man den Mut gehabt, ein Festzelt zu mieten. Hamacher wünschte den Anwesenden ein harmonisches Jahr 2011 und viel Spaß mit Euren Gästen. Mit einer temperamentvollen Einlage beeindruckte anschließend die Kinder-Tanzgruppe Little Devils. Zwölf Mädchen, die erst seit einem Jahr zusammen trainieren, präsentierten Kimberly, wach auf!. Leiterin Nicole Herbert erklärte: Bei den NRW-Meisterschaften haben sie den dritten Platz und auf Bundesebene den 4. Platz belegt. Dass auch die Schützen diese Leistung honorierten, bewies der lang anhaltende Applaus und die Bitte nach einer Zugabe die selbstverständlich auch gerne erfüllt wurde. In die Welt der Magie entführten die Zauberer und Jongleure 4Hands im Laufe des weiteren Abends die Gäste. Bis in die frühen Morgenstunden schwangen die Schützen ihre Tanzbeine oder plauderten in geselliger Runde. Mit dabei war natürlich auch der amtierende Königsthron um Werner Ruland und Vera Koch. sam Nr. 2 Jahrgang Der amtierende Thron feierte selbstverständlich auch beim Patronatsfest mit (von links): Andrea und Guido Bertling, Königin Vera Koch, König Werner Ruland, Kerstin Ruland und Andreas Koch. Die Kindertanzgruppe Little Devils begeisterte mit Kimberly, wach auf!. Die Bitte nach einer Zugabe erfüllten die Kinder unter der Leitung von Nicole Herbert gerne. Im Dominikanerinnenkloster St. Katharina in Angermund, Rahmer Str. 50, finden in der Fastenzeit Exerzitien im Alltag unter dem Thema: Begegnung leben statt. Diese bieten eine Möglichkeit zur Neu-Orientierung im Glauben nach der Weise von Ignatius v. Loyola. Die Teilnehmer machen sich 4 Wochen lang auf einen Weg : zu Hause, in der Gruppe und in wö- Exerzitien im Alltag chentlichen Einzelgesprächen. Die Exerzitien umfassen u.a. 5 Gruppenabende und ein wöchentliches Einzelgespräch. Die geistliche Begleitung übernehmen: Hannelore Eibler (Lichtenbroich), Anne Helmes (Kaiserswerth), Georg Lingnau, (Pastoralreferent), Sr. Hedel- Maria Windeck OP (Angermund) und Gabriele Wolters (Ratingen). Bitte melden Sie sich für den Info-Abend 23. Februar Uhr - im Kloster an: Tel: oder mail: info@dominikanerinnenangermund.de Die 5 Gruppentreffen beginnen am von Uhr Uhr. Seite 3

4 Nr. 2 Jahrgang Ihre bürgernahe Stadtteilzeitung Creative Medientechnik GmbH Ihr Partner für ALLE Druckerzeugnisse! Digitaldruck, Offsetdruck, Gestaltung, Poster, Aufkleber (mit Silber, Weiß + Metallic - Konturschnitt), Textilbeschriftung, Messesysteme und vieles mehr... B+S Creative Medientechnik GmbH Freiheitshagen Düsseldorf Angermund Tel.: Online-Shop: Drangvolle Enge nennt man das, was im TVA Heim am Sportplatz in Angermund herrschte. Denn die alljährliche Prinzenkürung fand nicht, wie in den vergangenen Jahren, in der Wa lter-rett ing haus en- Halle, sondern im TVA Heim statt. Raum ist in der kleinsten Hütte, dachten sich De Elf Pille als Veranstalter wohl, doch auch der Raum war begrenzt. Die äußeren Bedingungen stimmten am 30. Januar, als strahlender Sonnenschein und frostige Temperaturen das gut aufgelegte Kinderprinzenpaar mitsamt ihren Pagen empfing. Die Elf Pille Karnevalsgesellschaft hatte bis zur letzten Minute die Namen des neuen Prinzenpaares geheim gehalten, und dem Vorsitzenden Ferdinand Wolff war die Aufregung anzumerken, die wohl viele Nerven gekostet hatte. Nichtsdestotrotz sorgen die Nachwuchsmajestäten immer wieder dafür, dass die Achtung, de Prinz kütt Prinzenkürung in Angermund im TVA Heim Stimmung in Angermund einfach gut ist. Mit welchem Elan und welcher Freude sie an ihr Jahr gehen, wie pfiffig sie ihre Paragraphen erfinden und gekonnt vortragen, das Ganze noch getoppt von den tänzerischen Einlagen der Angersternchen und der Angerfunken das reißt die in die Jahre gekommene Elf Pille jedes Mal aus ihrem leicht angestaubten Image heraus. Die Kinderparagraphen Die Friedrich-von-Spee Gemeinschaftsgrundschule Angermund hält zu ihren Karnevalisten und den Traditionen, denn die Lehrer haben dem Kinderprinzenpaar Erik I. und Jonna I., mit ihren Pagen Pia und Lennart Zeit eingeräumt, sich in Ruhe 11 Paragraphen zu überlegen. Das Ergebnis lässt schmunzeln, rankt es sich vorwiegend rund um die Schule wie verlängerte Pausen in der Karnevalszeit, keine Klassenarbeiten vor und nach den tollen Tagen, aber auch neuen Spielzeugtonnen für den Container oder gemeinsame Unternehmungen mit den Parallelklassen. Mal schau n, ob sie die Lehrer mit dem gewünschten Ententanz als 11. Paragraphen in Schwung bringen. Das neue Prinzenpaar endlich Jürgen I. und Brigitte II. Horsters schlagen die Brücke zwischen dem Duisburger Süden (sie ist ein Rahmer Mädel), dem Düsseldorfer Norden (sie hatte ihr Kosmetikstudio in Angermund) und dem Angerland (die Familie wohnt in Lintorf). Jürgen Horsters, 44, geboren in Duisburg- Rheinhausen, ist leitender Angestellter bei der Drogeriemarktkette dm. Er ist bei den Angermunder Sebastianern und unterstützt das Brasselkommando. Brigitte Horsters (43) hat ein Kosmetikstudio in Lintorf. Sie liebt Gartenarbeit, backt gern Kuchen, unternimmt ausgedehnte Spaziergänge mit ihren beiden Hunden und hat zwei Töchter (14 und 6 Jahre), die schon mit dem Karnevalsvirus infiziert sind. Jennifer (14) tanzt bei den Angerfunken und Luisa (6) ist im Kinderelferrat. Wir fühlen uns in Angermund noch immer heimisch und feiern gern alle Feste mit, betont das Paar. Der Auftakt jedenfalls war stimmungsvoll und das Paar mit großer Spannung erwartet worden. Pünktlich haben sie ihre Paragraphen abgeliefert. Ein kurzer Auszug: Sie wünschen sich einen bayrischen Abend Ende September, mit Schuhplattledereinlagen und in Lederhosen. Auf dem Frühlingsfest wollen sie selbst gebackenen Kuchen verkaufen, der Erlös, den die Senatoren aufrunden mögen, soll dem St. Josef Heim in Unterrath zukommen. G.S. Mit Spannung verfolgen die Zuschauer die Paragraphenverlesung. Brigitte und Jürgen Horsters sind das neue Prinzenpaar für Angermund. Sorgen immer für Bombenstimmung: Die Angerfunken Die Kinderprinzen (vlnr) Page Lennart, Prinz Eric, Prinzessin Jonna, Pagin Pia bei der Prinzenkürung. Fotos: G.S. Seite 4

5 Ihre bürgernahe Stadtteilzeitung Der Auftakt war den Frauen gewidmet. Und der Platz mit dem Mutter- Haus als ehemaliges Herzstück der Diakonissen gut gewählt. Und zwar nicht nur in Erinnerung an die beiden starken Frauen an der Seite Theodor Fliedners, der mit seiner ersten Frau Friederike, schließlich nach ihrem Tod mit Caroline die Diakonissenanstalt in Kaiserswerth aufgebaut hatte, die von hier aus als Idee ihre Reise durch die ganze Welt angetreten hat. Geschickt zogen die Veranstalter den Faden durch die Historie von 175 Jahren seit der Gründung bis heute. Die Wiege der Frauen-Diakonie und Von hier aus helfen waren Leitgedanken für die Feierlichkeiten, die das Jubiläumsjahr mit dem fulminanten Empfang am 30. Januar im MutterHaus eröffnet haben. Etwa 250 Gäste aus Politik, darunter Bürgermeisterin Dr. Marie-Agnes Strack- Zimmermann, Kirche, Wirtschaft und Gesellschaft, von Vereinen und Verbänden strömten auf Einladung der Diakonie zu guten Begegnungen bei Festempfang und auf Jubiläumsbänken. Etwa 100 weiße Holzbänke mit integriertem Rad waren schon zuvor auf dem Kaiserswerther Diakoniegelände aufgestellt worden. In Behindertenwerkstätten gefertigt, sollen sie das ganze Jahr über symbolisch Raum für Gespräche geben. Auch auf dem fast ausschließlich weiblichen Podium war eine Bank aufgestellt, auf der Carola Freifrau von Schmettow, Vorstandsmitglied der HSBC Trinkhaus Burkhardt Bank, neben Gabi Ludwig, WDR-Chefredakteurin Landesprogramm Fernsehen, gern Platz nahm. Moderiert wurde die Gesprächsrunde von Maria von Welser, die auch NRW- Ministerin Barbara Steffens zur Stellung der Frau in der Gesellschaft befragte. NRW Ministerin Steffens hielt flammende Rede Schon nach der Begrüßung durch den Kuratoriumsvorsitzenden Georg Kulenkampff hatte die Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter eine flammende Rede über Frauen in Verantwortung gehalten. Darin forderte sie die gut ausgebildeten, hochqualifizierten Frauen auf, Führungspositionen zu belegen, den Mut zu haben, in den vordersten Reihen Verantwortung zu übernehmen. Wir Frauen haben nicht das Wickel-Gen, wir müssen die Strukturen ändern und die Männer mehr in die Pflicht nehmen, einen Großteil der häuslichen Aufgaben, der Pflege von Kindern und alten Angehörigen zu übernehmen, appellierte sie. Von Arbeitgebern forderte sie mehr Flexibilität in der Ausgestaltung von Arbeitsplätzen und Zeiten, vom Staat eine bessere Versorgung des Nachwuchses in Bildungsinstituten. Frauen haben so viele Aufgaben wie noch nie zuvor, das birgt gleichzeitig Chancen und Herausforderungen, betonte Steffens. Dass Frauen ganz selbstverständlich Führungspositionen übernehmen und Kinder haben können, dafür war Freifrau Carola von Schmettow der lebendige Beweis. Und auch Gabi Ludwig und Maria von Welser passten in das zeitgemäße Bild. Pfarrer Matthias Dargel als theologischer Vorstand der Diakonie ließ die Gäste ein wenig hinter die beeindruckende Diakonie- Kulisse blicken: mit hauptamtlichen Mitarbeitern unterstützt sie Menschen in allen Lebenslagen, von der Wiege bis zur Bahre. 300 weitere Mitarbeiter, in der Mehrzahl weiblich, arbeiten ehrenamtlich. Zur Diakonie gehören das Flor e n c e - N i g h t i n g a l e - Krankenhaus mit elf Fachkliniken, zahlreiche Einrichtungen für die Jugend- und Nr. 2 Jahrgang Empfang im MutterHaus eröffnet Jubiläumsjahr der Kaiserswerther Diakonie Familienhilfe, Altenhilfe, Sozialpsychiatrische Dienste und Behindertenhilfe. Im Bereich Bildung und Erziehung werden etwa Schülerinnen und Schüler ausgebildet. Das Mutter- Haus als modernes Tagungszentrum gehört ebenso wie die Buchhandlung, die Fliedner-Kulturstiftung mit Archiv, eine Fachbibliothek, zwei Kirchen und die Schwesternschaft mit 140 Mitgliedern zur Diakonie. Neuer Studiengang an der Fachhochschule der Diakonie Barbara Steffens hatte noch eine schöne Überraschung parat: Die Bewilligung des neuen Modellstudiengangs Gesundheits- und Pflegemanagement, der als Bachelor-Studiengang ab dem Wintersemester 2010/11 an der neu gegründeten Fachhochschule der Kaiserswerther Diakonie an den Start gehen soll. Dr. Marianne Diercks als künftige Gründungsrektorin nahm gern aus den Händen von Pfarrer Matthias Dargel die Urkunde entgegen. Last but not least sorgte eine gekonnte schauspielerische Einlage von zwei Akteuren als Theodor und Caroline Fliedner für Erheiterung: Die beiden hatten die Reise in die Zukunft gewagt und sahen sich nun mit ihrer Diakonie nach 175 Jahren konfrontiert. Nachdem sie sich davon überzeugen konnten, dass ihre Idee, dem Dienst am Menschen, von hier aus zu helfen, nach wie vor lebte, konnten sie mit viel Applaus abtreten, und die Gäste labten sich am leckeren Buffet. Im Jubiläumsjahr 175 Jahre Diakonie gibt es noch mehr zu feiern: - Den 200. Geburtstag von Caroline Fliedner, die 40 Jahre lang der Kaiserswerther Schwesternschaft vorstand Jahre Kaiserswerther Generalkonferenz, der Zusammenschluss der Mutterhäuser nach Kaiserswerther Prägung. G.S. Die Gäste strömten in das Hotel MutterHaus zum Jahresempfang. Fotos: G.S. Und rasch füllte sich der Saal mit etwa 250 Gästen Seite 5

6 Nr. 2 Jahrgang Die Niederrheinstraße wird verbreitert Ihre bürgernahe Stadtteilzeitung Die 111. Allee in Lohausen Die Niederrheinstraße in Lohausen verliert ihren dörflichen Landstraßencharakter und wird städtisch. Nachdem im vergangenen Jahr auf dem Teilstück zwischen Kreisel und Lantzallee Bordsteinkanten, Bürgersteige und Seitenstreifen zum geordneten Parken angelegt wurden, werden diese Arbeiten jetzt bis Aldi fortgesetzt. Teils wird das Straßenprofil zugunsten von Bürgersteigen und Parkplätzen verbreitert. Die Fahrbahn selbst bleibt unverändert. So erhält die Lohauser Niederrheinstraße etwas mehr den Charakter einer Geschäftsund Einkaufsstraße. Im Augenblick wird die stadtauswärts führende Seite bearbeitet. Anschließend ist die gegenüberliegende Seite dran. H.S. Das Garten-, Friedhofsund Forstamt der Karnevalshochburg Düsseldorf hat ungefähr zeitgleich mit der Gründung der Karnevalsgesellschaft Närrische Lohauser e. V. (2009/2010) im Rahmen des 100-Alleen-Programms des Landes Nordrhein-Westfalen in Verlängerung des Nagelsweges und am Grünen Weg in Lohausen eine Allee gepflanzt. Weil rheinische Narren so in die Zahl 11 vernarrt sind, wurde diese Allee als 111. Allee in diesem Programm gezählt. Fasziniert von der närrischen 11 erfolgte die entsprechende Hinweisbeschilderung (unser Foto) erst in der Session 2011, in der die KG Närrischen Lohauser nach allen organisatorischen und technischen Vorbereitungen so richtig in Hochform auflaufen. Der Nordbote wird darüber berichten. H.S. 5 Jahre Philosophisches Café Wer rationale Kommunikation sucht, findet in Kaiserswerth Gesprächspartner. Unter dem Dach des Heimat- und Bürgervereins Kaiserswerth e. V. und im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde in der Fliednerstr. treffen sich monatlich (nicht in den Ferienmonaten) rund Hobbyphilosophen jeden Alters und ohne philosophische Vorkenntnisse zum Philosophischen Café. Die Leitung hat Prof. Dr. Josef Fellsches, weitere Moderatoren sind Thomas Schumacher und Sylvia Jansen. Die nächsten Termine sind 21. März, 4. April und 23. Mai 2011, jeweils 19 Uhr. Die Themenvorschläge kommen von den Teilnehmern, jeder kommt zu Wort. Was bringt das? Erfahrung im Umgang mit Menschen und Themen, Selbstständigkeit im Denken und die Chance, dass Einem ein Licht aufgeht. Weitere Teilnehmer sind willkommen, Kosten entstehen nicht, Voranmeldung ist nicht erforderlich. H.S. Seite 6

7 Ihre bürgernahe Stadtteilzeitung Seltene Jubiläen bei der Huckinger Schützenbruderschaft Ende Januar stand das traditionelle Patronatsfest es wird in Huckingen seit über 100 Jahren gepflegt - auf dem Programm der Schützenbruderschaft, was mit einem Festgottesdienst in der kath. Pfarrkirche begann. Diözesanpräses Dr. Heinrich Weyers las an diesem Tag die Hl. Messe. Zum gemütlichen Beisammensein ging es nach dem Gottesdienst in den Steinhof. Im Rahmen der Kaffeetafel hielt an diesem Nachmittag Brudermeister Oliver Kehnen einen kurzen Rückblick auf das erfolgreiche Schützenjahr 2010 mit dem Weihnachtsmarkt als Abschluss. Hier galt sein Dank vor allem den vielen Besuchern des Weihnachtsmarktes. Konnte doch mit ihrer Hilfe wieder ein beträchtlicher Betrag für das Waisenhaus in Aracuja/Brasilien gespendet werden. Nach der anschließenden Siegerehrung der Schießsportabteilung fand die Ehrung der Jubilare statt. Geehrt wurde für eine 50-jährige Mitgliedschaft Regina Aps und Willi Birnbaum. Eine Steigerung brachte dann die Ehrung für Katharina Schmitz, die der Bruderschaft seit nun mehr 60 Jahren die Treue hält. Getoppt wurde das Ganze dann noch von Elisabeth Stellbrink und Friedhelm Scheuten, die nunmehr seit 65 Jahren Mitglieder in der Huckinger Bruderschaft sind ein wahrlich seltenes Jubiläum. In diesem Zusammenhang ging ein besonderer Dank an Friedhelm Scheuten, war er doch ein Mann der ersten Stunde beim Wiederaufbau der Huckinger Schützenbruderschaft nach dem Krieg. H.M. Nr. 2 Jahrgang Der Jubilar Friedhelm Scheuten eingerahmt vom amtierenden Huckinger Königspaar Andreas und Mila Schmalenbach auf dem Patronatsfest. Foto: privat Nein, Werke von den Dire Straits waren vor kurzem im Steinhof in Huckingen nicht zu hören. Aber trotzdem erinnerten viele sanfte Rhythmen und die auf Gitarren und Klavier intonierten Balladen an die legendäre Band. Es war auch nicht Mark Knopfler, der im Mittelpunkt auf der Duisburger Bühne stand, sondern sein Bruder David. Warum der weltbekannte Musiker oft im Schatten seines älteren Bruders steht, ist nicht nachzuvollziehen. Mehr als 500 Zuhörer ließen sich von der eindrucksvollen Stimmung des Abends einfangen und gingen begeistert nach Hause. Es war ein virtuoser Abend - fast wie in einem Wohnzimmer. Meist waren es ruhige Songs, die David Knopfler gemeinsam mit Harry Bogdanovs zum Besten gab. Es passte, dass im Steinhof Stühle aufgestellt worden waren. Denn das Publikum empfand es als wohltuend, einfach den Stücken zu lauschen - und zu genießen. Nur selten unterstützte es Zuhörer genossen einen virtuosen Abend mit David Knopfler im Steinhof den Takt mit Klatschen, meistens hätte es einfach gestört. Doch wenn das Duo auf der Bühne fetzte, dann ging die Post richtig ab. So klein die Bandbesetzung auch war, so inhaltsvoll waren die Werke des Abends. Mal spielte David Knopfler auf dem Klavier, mal war es Harry Bogdanovs. Doch meistens zauberten beide im wahrsten Sinne des Wortes auf ihren insgesamt drei Akustik-Gitarren. An wenigen Stellen holte das Gründungsmitglied der Dire Straits auch die Mundharmonika heraus. Es bedurfte nicht vieler Worte oder Gesten, um zu beweisen, dass beide ein eingespieltes Team und zudem Meister auf ihren Musikinstrumenten sind. Auf den ersten Blick wirkt Harry Bogdanovs zurückhaltend. Doch wenn er sich intensivst seiner Gitarre widmete, mit ihr spielte, um ihr die schönsten Töne zu entlocken, dann ging er förmlich in dieser, in seiner Musik auf. Ein unschlagbares Team. Unverwechselbar ist die Stimme von David Knopfler. Deshalb war sie am meisten zu hören, bei nur wenigen Stücken gab Harry Bogdanovs die Zweitstimme. Auch hier gilt: Weniger ist bedeutend mehr und bedeutet auf keinen Fall Langeweile oder Eintönigkeit. Fortführen lässt sich dieser Aspekt auch beim warmen, sparsam eingesetzten Licht. Vor jedem Lied bewies der 58-jährige, dass er ein Perfektionist ist. Stets stimmte er seine Gitarre nach. Dabei nutzte der Songwriter die Gelegenheit, den Besuchern des Steinhofs etwas über sich, seine Welt und die Musik zu erzählen. In Turnschuhen, Jeans und Hemd das Sakko hatte er nach den ersten Liedern gleich abgelegt wirkte er sehr natürlich und lächelte so manches Mal vor sich hin, wenn er sich selbst auf die Schippe nahm. Ohne zwei mal zwei Zugaben ließen die Zuhörer die begnadeten Musiker nicht gehen. Und wen wundert es, dass am Ende des zweieinhalbstündigen Konzerts der gebürtige Schotte selbst CDs signierte. Ganz nah waren an dem kleinen Tisch die Seite 7 Fans ihrem Star wie in einem Wohnzimmer. Sabine Merz Ohne ihn wären die Arrangements nur halb so schön: Harry Bogdanovs versteht es, seiner Gitarre den herrlichsten Klang zu entlocken. Ohne Starallüren war David Knopfler am Ende des Konzerts für seine Fans da und signierte ihnen die CDs. Mit unverwechselbarer Stimme zog David Knopfler die Zuhörer im Steinhof in den Bann. Fotos: sam

8 Nr. 2 Jahrgang Soviel Prominenz und edles Volk wie beim Karnevalsempfang der Bezirksvertretung im Kaiserswerther Rathaus am 6. Febr. hat man in der alten kaiserlichen Reichsstadt schon lange nicht mehr gesehen. Das war wie im Mittelalter, als sich die Spitzen der Gesellschaft zum Fürstentreffen in der Kaiserpfalz einfanden: Das Düsseldorfer und das Angermunder Prinzenpaar, die Kinderprinzenpaare von Lohausen und Angermund, alle mit großem Gefolge und in festlichem Ornat (das Lohauser Gefolge eher sportlich, so ist Lohausen nun mal), ein Landtagsabgeordneter, Ratsmitglieder, Großer Empfang in Kaiserswerth der Bezirksvorsteher mit etlichen len Nähten! sich die Angermunder tan- Bezirksvertretern, Neben der KG Angerzenden Indianer und der Verwaltungsdirektor munder Pille beleben jetzt Cowboys besonders hervortaten. (als Chef-Mundschenk), auch die KG Närrische Lohauser Aber auch die Präsidenten und Vorsitzende und die KG Düs- der unterschiedlichsten seldorfer Nordlichter den Institutionen, ehrenwertes Stadtbezirk 5 mit rheinischem Volk aus allen Schichten, Frohsinn, wobei be- Uniformierte und Kostümierte, stehende und bewährte Ini- Jung und Alt, last tiativen, wie z. B. die Wittstehende but not least die Kaiserswerther laerer, die Kaiserswerther Burggräfin der Ses- Grundschule und Vox Kalaerer, sion 1955/56, Margrit König melle natürlich weiter mitmischen. (geb. Kessels) mit ihrer Pagin Untereinander, Margret Kleibrink, sozusagen und auch sonst, waren so als Ehrengäste. viele Orden zu verteilen, Man möge der Redaktion dass mancher nach vorn gebeugt nachsehen, dass nicht alle den Heimweg antrat. der prominenten und ehrenwerten Die Stimmung war bestens, Gäste namentlich die Vorführungen des kar- genannt werden können. nevalistischen Nachwuchses Das Rathaus platzte aus al- hervorragend, wobei Tanzgarde der KG Düsseldorfer Nordlichter ist eine Augenweide. Einvernehmen bestand darüber, dass dieses Ihre bürgernahe Stadtteilzeitung kar ne valistis ch-gesellschaftliche Ereignis in Kaiserswerth an alte Traditionen anknüpfend jährlich einer der Höhepunkte im Karneval zwischen Düssel und Anger werden muss. H.S. Das Düsseldorfer Prinzenpaar Simon I und Venetia Rebecca mit dem Lohauser Kinderprinzenpaar Die Lohauser und Angermunder Kinderprinzenpaare lauschen der Rede von Bezirksvorsteher Ulrich Decker. Fotos: H.S. Das Düsseldorfer Prinzenpaar Simon I mit Venetia Rebecca und das Angermunder Prinzenpaar Jürgen I mit Brigitte II Indianertanz im Kaiserswerther Rathaus Im Stadtgebiet von Krefeld ist sowohl der Bau eines Kohlekraftwerkes (Uerdingen) als auch eines Zementwerkes (Gellep-Stratum) im Gespräch. In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung 5 teilte die Verwaltung mit, dass die Landeshauptstadt im Rahmen des Genehmigungsverfahrens für das Zementwerk (Herstellung von Zementklinkern oder Zementen) Bedenken geäußert hat. Die Grenzwerte nach Bundesimmissionsschutzgesetz müssten eingehalten werden. Es bestünde Anlass zur Sorge, dass Umweltzonen, die durch die Anlage verursachte Zusatzbelastung einen negativen Einfluss auf die Erreichung der Ziele des Luftreinhalteplanes in Düsseldorf haben werde. Ggf. müssten weitere Maßnahmen von Seiten Dritter getroffen werden, um die Belastungssituation zu mindern (Verschärfung der Reduzierung der Belastung durch umliegende Betriebe). Wie immer das erreicht werden kann, die besorgten Fragen in der Bezirksvertretung und seitens der Bürger sind gut nachzuvollziehen, zumal auch der Bau eines Kohlekraftwerks im Gespräch ist. Auch hier hat die Landeshauptstadt schriftlich und im Erörterungstermin mündlich Bedenken geäußert. Angeblich sollen die Vorhaben seitens der Investoren auf Eis liegen, wegen Nichtverfügbarkeit des Grundstücks bzw. weil der Betrieb der Atomkraftwerke verlängert wurde. H.S. Seite 8

9 Ihre bürgernahe Stadtteilzeitung Nr. 2 Jahrgang Dr. Karimi eröffnete Zahnarztpraxis in Kaiserswerth Geboren in Persien, aufgewachsen in Saarbrücken, studiert in Greifswald und berufliche Erfahrungen gesammelt in London man darf Dr. Vafa Karimi zu Recht als kosmopolitischen Zahnmediziner und Menschen bezeichnen, was auf jeden Fall eine Bereicherung für Kaiserswerth ist. Schon im Oktober 2010 hatte Dr. Karimi die Zahnarztpraxis von Dr. Dabir übernommen und sie umgebaut. Ganz in weiß und grün gehalten, mit einer Salbei-Malerei als symbolischer Heilpflanze an der Wand, wirkt die moderne helle Praxis stimmungsaufhellend, was gerade bei ängstlichen Patienten wohltuend ist. In einem großen und hochmodernen Behandlungsraum widmet sich der 38-jährige Zahnmediziner ganz in Ruhe einem Patienten - eine ruhige Atmosphäre soll Angst nehmen und Sicherheit schaffen. In dem benachbarten, hübsch eingerichteten Raum wird die Prophylaxe wie die Professionelle Zahnreinigung, durchgeführt. Endodontie ist sein Spezialgebiet Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Endodontie, die Lehre von den Wurzel- Vafa Karimi ist spezialisiert auf die Endodontie mit Wurzelkanalbehandlungen. kanalbehandlungen. Das ist mein Spezialgebiet, in dem ich viel Erfahrung gesammelt habe, betont Karimi. Mit einem hochmodernen Dentalmikroskop von Carl Zeiss kann er die feinsten Strukturen an der Wurzelkanalanatomie erkennen und sie dem Patienten auch gleich auf dem überdimensionalen Plasmabildschirm gegenüber dem Behandlungsstuhl beamen. Das mikroskopische Vorgehen ermöglicht uns, zu hervorragenden Langzeitergebnissen in der Endodontie zu kommen. So können wir oftmals Zähne, die früher gezogen werden mussten, minimalinvasiv und vorhersehbar behandeln, fügt er hinzu. Selbstverständlich bietet er in seiner Kaiserswerther Praxis außerdem das gesamte Spektrum der Zahnheilkunde: die Implantologie, die Prophylaxe, die äs- Foto: G.S. thetische Zahnheilkunde und die Paradontologie. We speak English, fügt er hinzu. Vafa Karimi, Zahnarzt, Master of Science Endodontie, Am Kreuzberg 5, Düsseldorf-Kaiserswerth, Tel. 0211/ info@endokaiserswerth.de, Geöffnet: Mo 9-16 Uhr, Di 8-15 Uhr, Mi 9-14 Uhr, Do Uhr, Fr 9-14 Uhr und nach Vere i n b a r u n g. G.S. VGS-Angebot in Kaiserswerth neu Auch für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gib es gezielte Bewegungstherapien. Etwa bei dem Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie (VGS) in Düsseldorf und Ratingen. Dieser Verein ( zählt rund Mitglieder, die aus dem gesamten Großraum Düsseldorf kommen, um einmal bis viermal pro Woche sportlich aktiv zu sein. Zur Wahl steht eine breite Angebotspalette von Bewegungs- und Entspannungsübungen, jedem Training geht eine fachkundige Beratung voraus. Zweck des gemeinnützigen Vereins: das allgemeine Gesundheitsbewusstsein zu unterstützen und Menschen mit Krankheiten durch sporttherapeutische Maßnahmen zu helfen. In enger Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln hat der VGS etwa das NADia Konzept (Neue Aktionsräume für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen) entwickelt, das sich an Demenzkranke im Frühstadium richtet, die noch zu Hause in ihrem eigenen Umfeld wohnen. Dieses Bewegungsprogramm soll die Kraft steigern, die Reaktions- und Gleichgewichtsfähigkeit verbessern und sich positiv auf die geistige Leistungsfähigkeit auswirken. Erste Tests sind erfolgreich gelaufen. Ab sofort bieten wir einen neuen Kurs im Altenzentrum Stammhaus am Kaiserswerther Markt an, zu dem sich alle Interessierten sofort anmelden können, betont Simone Schlierkamp. Sie ist auch Ansprechpartnerin und erteilt Informationen zu dem Programm: Telefon 0211/ , Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie, Amalienstraße 6, Ddorf-Rath. G.S. Tag des Lesens am Die Grundschule Albert- Schweitzer-Straße in Huckingen lädt alle interessierten Kinder und Erwachsene ganz herzlich zu einem großen Tag des Lesens ein. Am Samstag, den 19. Februar 2011, in der Zeit von Uhr finden zahlreiche Aktionen rund um das Thema Lesen statt. Zum Auftakt um Uhr wird in der Turnhalle der bekannte Mediziner und Kinderbuchautor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer sein Bestsellerbuch Der kleine Medicus in einem interaktiven Vortrag den Besuchern nahe bringen. Im Anschluss an diese Lesung besteht die Möglichkeit, dieses Buch zu erwerben und signieren zu lassen. Viele weitere Aktionen warten auf die Besucher: So können Lesezeichen und Minibilderbücher gebastelt werden. Es gibt ein Lesequiz, Hexensprüche, ein Minimusical, geheime Schriftzeichen, Antolin, einen Vorlesewettbewerb und vieles mehr. Prominente Huckinger werden zudem aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen. Eine Buchausstellung mit Kaufmöglichkeit und eine Cafeteria runden das Angebot ab. Um Uhr spielt das Duisburger Reibekuchentheater zudem das Stück Werner Wunderwurm. Seite 9

10 Nr. 2 Jahrgang Verlängerte Betreuungszeit an Rahmer Grundschule Auf reges Interesse stieß der Infoabend zur geplanten längeren Betreuung an der Gemeinschaftsgrundschule Am Knappert in Rahm. Mehr als 70 Eltern waren in den katholischen Pfarrsaal gekommen, um Einzelheiten zu erfahren. Schulleiterin Gisela Martini stellte zunächst die Schule und ihr Konzept vor. Von den etwa 160 Schülern nutzen im Moment 100 die Möglichkeit der zuverlässigen und kompetenten Betreuung von 7.30 bis 14 Uhr. Den Wunsch vieler Eltern, ihre Kinder auch darüber hinaus gut betreut zu wissen, möchte die Schule mit ihrem neuen Angebot nachkommen. Dagmar Söhngen vom Verein DUBAS (Betreuung und Fördern an Schulen e.v.), der an vier Grundschulen in der Stadt den offenen Ganztagsbetrieb organisiert, erläuterte den Ablauf. Zusätzlich zur Hausaufgabenbetreuung, dem freien Spiel und der Einnahme des Mittagessens soll es auch attraktive AGs geben, zum Beispiel Schach, Kunst und kleine Forscher. Gerne könne man auf die Wünsche der Kinder eingehen. Dafür stehe qualifiziertes Personal zur Verfügung. Alle Kinder, die entweder an der verlässlichen Betreuung bis 14 Uhr oder an der zusätzlichen Betreuung bis 16 Uhr teilnehmen, können für 3,50 Euro ein warmes Mittagessen im benachbarten Schützenheim bekommen. Dieses wird von einem Caterer angeliefert. Für das Schützenheim müssten, so Guido Bertling vom Förderverein der Grundschule, lediglich die Betriebskosten bezahlt werden. Die zusätzliche Betreuung könne für drei, vier oder fünf Tage in der Woche gebucht werden. Für dieses Angebot müssten die Eltern neben dem Betrag für die zuverlässige Betreuung und (wenn gewünscht) für das warme Mittagessen 25 Euro für drei Tage, 33,50 Euro für vier Tage oder 42 Euro für fünf Tage pro Woche bezahlt werden so die Planung bei 30 Kindern. Die Summe sei elfmal im Jahr zu entrichten. Die Kinder der zusätzlichen Betreuung könnten die AGs kostenlos nutzen. Bis zum 15. März nimmt die Schule Anmeldungen für die zusätzliche Betreuung entgegen. Wer Fragen hat, kann sich an Gisela Martini unter der Rufnummer 0203/ wenden. Text u. Foto: sam Mietangebote: Gewerbehalle (isoliert) in DU-Großenbaum, 200 m² + 4 Stellplätze, Starkstromanschluss, frei ab 1.4., KM 880. Tel. 0203/ DU-Huckingen, 3 Zi., KDB, 2 Loggien, ca. 81,24 m², DG, KM 582,49 + NK 240,72, Kaution 1.745,00, ab sofort zu vermieten. Nähere Auskünfte: Ev. Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd, 0203/ DU-Huckingen, 1 Zi., KDB, Loggia, ca. 38,32 m², DG, KM 274,75 + NK 117,72, Kaution 820,00, ab sofort zu vermieten. Nähere Auskünfte: Ev. Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd, 0203/ D-Angermund, reizvolle Grünlage, 138 m², 4 Zi., KDB, G-WC, Parterre mit sep. Eingang, Terrasse, gr. Garten, inkl. Garage, NK, zum 1. Mai oder früher, vom Eigentümer. Tel. 0151/ Lintorf, großzügige mod. 3-Zimmer Whg. mit Balkon, 1. Obergeschoss, ca. 100 m² Wfl., 2 Schlafzi., mod. Bad, Parkett, Stellplatz, 600,00 + NK. Häring-Stefke Immobilien, Tel. 0203/ D-Lohausen, Nähe Flughafen, Büroeinheit zu vermieten, 72 m², 3 Räume, 2 getr. WC, Teeküche, Teppichboden, 1. OG, eigener Eingang. Mietpreis 468,--, Nebenkosten 125,--, verfügbar ab Bitte fordern Sie Exposé an: Tel. 0211/ DU-Serm, EG, Wohnschlafraum, sep. Küche mit EBK, Diele, Duschbad, 36 m², Kellerraum, keine Tierhaltung, ab sofort, KM NK 95, 450 Kaution. Tel. 0203/ ab 17 Uhr Mietgesuche: Ab Sommer von Chefsekretärin gesucht: ca m² Whg. Hell und gut geschnitten mit Balkon. Gern eingerichtete Küche. T. 0176/ Verkäufe: Schickes 1-Zimmer-Apt in Lohausen, 25 m², mit TG-Platz von privat , mobil 0163/ DU-Mündelheim, schöne lichtdurchflutete Gartenwhg., gr. Bangkirai- Terr., 103 m², Bj. 2004, 3 Zi., Fußbodenhzg., Preis VS. Tel. 0178/ attraktive Baugrundstücke für Doppelhaushälften, je 250 m² (Vorentwurf vorhanden) und 1 Baugrundstück für ein Einfamilienhaus, 390 m² in DU-Serm, von Privat, zu verkaufen. Tel. 0203/ Kaufgesuche: Grundstück oder Altbau in Angermund zur Errichtung von altengerechten 4-5 Familieneigentumswohnungen gesucht. Nur von Privat an Privat. Angebote per Fax: 0203/ Familie sucht EFH in Kaiserswerth bis T. 0173/ Immobilienmarkt Ihre bürgernahe Stadtteilzeitung Schulleiterin Gisela Martini (rechts) organisiert mit einem starken Team die zusätzliche Betreuung in Rahm (von links): Dagmar Söhngen (DUBAS), Guido Bertling (2. Vorsitzender des Fördervereins), Claudia Scheer (stellvertretende Vorsitzende der Schulpflegschaft), Helga Wöber (Vorsitzende der Schulpflegschaft) und Michael Orant (Vorsitzender des Fördervereins). Biegerpark soll sauberer werden Sollen an den Eingängen des Biegerparks in Huckingen Hundekot-Stationen aufgestellt werden? Dies war ein Thema, mit denen sich die Mitglieder der Bezirksvertretung Süd jüngst beschäftigt haben. Die Christdemokraten begründeten ihren Antrag damit, dass durch die Vielzahl der Hunde, die hier ausgeführt würden, eine große Menge Hundekot entstehe. Durch Box und Behälter sogenannter Hundekot-Stationen könne der Kot diskret und hygienisch entsorgt werden. Auch der Unmut bei Anwohnern und Spaziergängern könne verringert werden. Zudem sei dies ein guter Beitrag zu Duisburg wird sauberer. Elisabeth Kruppa von der SPD-Fraktion rechnete vor, dass die Errichtung einer Station zwischen 375 und 500 Euro koste ohne Montage. Auch die Müllbeutel hätten ihren Preis. Wer kümmere sich um die Wartung? Auf Vorschlag von Volker Haasper (SPD) stimmten schließlich alle Kommunalpolitiker zu, dass die Verwaltung prüfen solle, ob der Antrag verwirklicht werden könne und welche Kosten sich daraus ergeben würden. sam Stadtsparkasse Stockum fördert die Stockumer Schützenjugend Heiner Albrand strahlte, als er den Scheck über 300 Euro von Dirk Günthör und Sigrid Jansen am 4. Februar entgegen nehmen konnte. Damit finanzieren wir Orden für unsere Jugend, meint der frisch gewählte neue Schützenchef aus Stockum. Dirk Günthör als Filialdirektor betont bei der Scheckübergabe: Wir sind Teile des Stadtteillebens und Basis für unsere vertrauensvolle Kundenbeziehung ist Nähe vor Ort, persönliche Beratung und Kompetenz. Das kann Sigrid Jansen als Geschäftsstellenleiterin in Stockum nur unterstreichen. Seit 1. Januar gehört auch diese Zweigstelle zum Einzugsgebiet von Dirk Günthör. Erst 2010 hatte die Stadtsparkasse Düsseldorf im Stadtwettbewerb (City Contest) laut Focus Money und dem Institut für Vermö- Seite 10 gensaufbau die Auszeichnung als Beste Bank in Düsseldorf bekommen. Auf dieses Gütesiegel dürfen wir nicht nur stolz sein, wir freuen uns, das in der täglichen Kundenbetreuung umzusetzen, betont Sigrid Jansen. G.S. (vlnr.) Filialdirektor Dirk Günthör, Filialleiterin Sigrid Jansen und Schützenchef Heiner Albrand bei der Scheckübergabe. Foto. G.S.

11 Ihre bürgernahe Stadtteilzeitung Dienstleistungsangebote: Fensterreinigung privat u. gewerbl., sauber u. zuverlässig nach Hausfrauenart u. jetzt auch Treppenhausreinigung. Tel. 0211/ Entrümpelungsdienst, besenrein! Wohnungsauflösung. (Kaufe Omas Trödel). Tel. 0175/ Fensterreiniger hat noch Termine frei (mit Rahmen), komme überall hin. Tel. 0203/ Fa. Peter Lehnen, Sanitär und Heizung. Gerade im D dorfer Norden sind wir stark vertreten. Tel / Das Computer- und Telefon-Lädchen in Angermund, Heiderweg11 FELD edv GmbH, Beratung, Verkauf, Installation und Reparaturen, mehr unter Tel. 0203/ od. 0175/ Der Baumkletterer. Baumfällungen aller Art auch an unzugänglichen Stellen. Gefahrenbäume /7717 o. 0174/ STEINI HILFT Hausmeister- und Montageservice Steingen Winterdienst Laubentfernung Gartenpflege Rundumservice für Haus, Hof, Garten und Gewerbe Tel. 0203/ oder 0173/ PC-Hilfe/Schulungen, Rabatt für Senioren. Tel. 0211/ , Mobil 0171/ Schlechtes Programm? SAT-Anlagen v. Fernseh Filitz. T. 0211/ Gartenarbeiten, Pflanzung, Baumschnitt, Neuanlage,Dauerpflege. Böhmann-Ilbertz, Tel / Elektro Sanitär Heizung Klima Installation, Verkauf, Reparatur, E-Check, Rauchmelder, Wärmepumpen Haus-, Industrie und Gebäudetechnik, Schneider. Tel. 0203/ Planwagenfahrt. f. Kindergeb. Hochzeitskutschen. T. 0211/ Hausverwaltung & Services Faßbender erstellt Betriebskostenund Hausgeldabrechnungen. Tel. 0203/ Dachdeckermeister Thomas Wirth, Telefon und Fax 02102/733071, Mobil 0174/ Steuerberatung Dieter Lambertz, Steuerbevollmächtigter, Zeppenheimer Str. 36, Düsseldorf, Steuererklärungen, Buchführung, Jahresabschlüsse, Lohnabrechnungen, mo-fr Uhr, 0211/ Brunnen für Haus und Garten, Pumpenmontagen und Reparaturen vom Fachmann, Fa. E. Böcken GmbH. Tel /30501 Ganzglasduschen Ohne Rahmen schon ab 399 zzgl. Mehrwertsteuer inkl. Montage. Fa. Hören, Tel. 0203/ o. 0177/ Malerfachbetrieb hat Termine frei, preiswert und zuverlässig. Tel. 0163/ an: malermeister2009@aol.de Profi wäscht und bügelt Hemden, Blusen u.s.w. Holt ab und bringt. Tel. 0175/ Möbelumzüge, Entrümpelungen, Transporte aller Art, Dienstleistungen von A-Z. Tel. 0160/ Fliesen, Parkett, Trockenbau, Malen. Stanislaw, Tel. 0174/ Suchen Sie eine perfekte Bügelfee? Vormittags im Düsseldorfer Norden. Tel. 0172/ Gesundheit/Fitness/Sport: Sanguinum-Kur: Ihr sicherer Weg zur gesunden Gewichtsreduktion. Dr. med. L. Kidess-von Bülow/M. Hoffmann, K werth, T. 0211/ Erfolgreich und glücklich. Mindestens. Ute Griessl Institut 0211/ , Qi Gong - Präventionskurse für körperl. u. geistige Gesundheit, Heil-gymnastik u. Entspannung für jedes Alter, keine sportl. Voraussetzung. Kleine Gruppen, ab März jeden Do. in Wittlaer. Kostenfreie Probestunde mgl., Einzeltermine auf Wunsch, Anmel dung: Gudrun Peters, Qi Gong- u. Entspannungspädagogin, Tel. 0203/ Mobile med. Fußpflege 25,00, Maniküre 18,00. N. Roth, Tel. 0211/ o / , Noch Plätze frei! Fitnesskurse für Kleingruppen und Einzeltraining im exklusiven Studio in Düsseldorf-Angermund. Tel. 0172/ Rund um Musik: Klavierunterricht am Kaiserswerther Markt für Kinder und Erwachsene, A. Remagen. Tel. 0211/ Violinunterricht f. Anfänger u. Fortgeschrittene. Tel. 0211/ Profess. Schlagzeugunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Lohausen, kostenl. Probestunde. T. 0176/ o. 0172/ Individueller Gitarrenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene bei Ihnen zuhause. Tel. 0211/ Japanische Pianistin unterrichtet Klavier für Kinder und Erwachsene. Komme ins Haus. Tel. 0177/ Schlagzeugunterricht für Anfänger u. Fortgeschrittene in Lohausen erteilt Musikpädagoge m. Hochschuldiplom, Litfaßsäule Nachhilfe/Sprachen: Spanischunterricht, Konversation, Mathenachhilfe. 0211/ Engländer erteilt Unterricht in Engl./Französisch. T. 0163/ Studiendirektor erteilt Unterricht in Englisch: Zentrale Prüfungen, Abiturvorbereitung und Konversationstraining für Erwachsene. Komme auf Wunsch zu Ihnen nach Hause. Mail: Tutor-2011@web.de, Tel. 0203/ Nachhilfe und Sprachunterricht in Italienisch, Vorbereitung für Abitur und auch für Urlauber. Tel. 0157/ (Kinder-)Betreuung: bb bestens betreut - ambulante Senioren- & Demenzbetreuung Tel. 0177/ Stellenangebote: Gelernter Landschaftsgärtner gesucht für Heckenschnitt u. Pflege, sehr gute Deutschkenntnisse, Führerschein auch für Anhänger erforderl. ab GALA K. Peters, Tel. 0177/ Suchen zuverlässige (!) Putzfrau in Angermund, montags oder dienstags für 4 Std. Tel. 0152/ Putzhilfe gesucht, zuverlässig, Deutsch sprachig, Düsseldorf-Wittlaer, 1x wtl. 4 Std., vormittags. Tel. 0211/ Putzhilfe 14-tägig nach Lohausen gesucht, 10 /Std. T. 0211/ Masseur/Physioth. für 1-2 Tage in D-Nord gesucht. T. 0162/ Wer hat Spass an einer redaktionellen Mitarbeit? Für die Stadtteile Lohausen, Stockum und Golzheim suchen wir eine(n) engagierte(n) Mitarbeiter(in). Voraussetzung: selbstständige Kontaktaufnahme zu ortsansässigen Vereinen und Verbänden, sehr gute Rechtschreibkenntnisse. Das Fotografieren sollte auch kein Problem sein. Die Bezahlung erfolgt auf Zeilen-Honorarbasis. Nur wer an einer langfristigen Mitarbeit interessiert ist, sollte sich mit einem Fotoartikel bewerben unter: info@nordbote.info Stellengesuche: Handwerker sucht Malerarbeiten, Fliesenverlegung, Laminat, Fertig Parkett. Tel Ankäufe: Alte Ölgemälde u. Bronzen kauft Antik Baumgart.Tel.0172/ Suche von privat gute erhaltene Rock-, Blues-, Jazz- u. Deutsch- Rock-LP's Ende 60er/70er Jahre. Tel / Kaufe alles Alte, z. B. Porzellan, Uhren, Silber, Ferngläser etc. gern aus Haushaltsauflösung. Tel. 0203/ Alte Bücher, Kunstbände, Lexika, Noten, wertvolle Einzel stücke, Faksimile kauft: Antiquariat Schmitz, Tel /80200 Teppichreinigung und Teppichreparaturen Hamid am Kaiserswerther Markt. Wir kaufen auch Ihre alten Teppiche. Tel. 0211/ od. 0176/ Verkäufe: Ledersofa beige, 3-Sitzer + Sessel (Design), sehr gut erhalten, VB 850,-. Tel. 0173/ Da.-Tracht-Blazer, grün/blau, Gr. 52, neu, 80. Tel. 0203/ Tiermarkt: Erfahrene Hundepflegestelle dringend gesucht. Tierhilfe Larinho, Tel. 0173/ Hundebetreuer mit Herz gesucht! Suchen sympathischen und ehrlichen Rentner mit Hundeerfahrung zur Betreuung bei uns im Haus. Wohnnähe zu Kaiserswerth erwünscht. Bitte melden Sie sich unter folgender Telefonnummer 0172/ Diverses: Wer verschenkt Trödel? Bücher, Schallplatten, CD, DVD, Orden, Fahrräder, Fotoartikel, Geschirr, Bilder, Garderobe usw. Kostenlose Abholung selbstverständlich. Frank Keil, 0211/ / Kreative Kindergeburtstage feiern in der Filzwerkstatt Angermund (max. 10 Pers.). Kurse und Info unter 0203/ Kleinanzeigenaufgabe von Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr unter folgenden Nummern: Tel. (gebührenfrei) Fax nordbote@arcor.de Unsere Kleinanzeigenpreise: 5,00 pro Zeile für private Anzeigen 8,50 pro Zeile für gewerbliche Anzeigen. In den Preisen ist die gesetzl. Mehrwertsteuer enthalten. 50 Jahre seit Heizöl 0800 / Heizöl Dieselkraftstoff Biodiesel Nr. 2 Jahrgang auch am Wochenende Redaktions- und Anzeigenschluss: Nächster Erscheinungstermin: Herausgeber, Dietmar Oelsner verantwortlich für Lintorfer Waldstraße 1 Inhalt und Anzeigen Düsseldorf-Angermund Tel , Fax Mobil , info@nordbote.info Redaktionelle Mitarbeit: Angermund, Kaiserswerth, Gabriele Schreckenberg (GS) DU-Rahm, Wittlaer Tel Stockum, Lohausen, Heinrich Sövegjarto (HS) Kalkum, DU-Serm, Tel Huckingen, Ungelsheim Horst Mosebach (HM) Tel Kleinanzeigen Stefanie Hoffmann Kleinanzeigenannahme unter der GEBÜHRENFREIEN Tel.-Nr.: Layout und Satz Impressum Fax nordbote@arcor.de Dietmar Oelsner Lintorfer Waldstr Düsseldorf Tel Fax Wärme Wir spenden unserem 50. Jubiläum spenden je 5 Cent pro 100l verkauftem Heizöl Tafel 50em Zu 0 wir 0l an die Duisburger 50af 50Ta 50h und Immersatt e.v. Für alle Lieferungen erungen Jahre bis h Notdienst Das Theodor-Fliedner-Gymnasium, Düsseldorf-Kaiserswerth, in Trägerschaft der Evangelischen Kirche im Rheinland, sucht ab sofort einen evangelischen Schulhausmeister mit einer handwerklichen Grundausbildung und Führerschein Klasse B. Der Umfang der Tätigkeit beträgt 75%. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an das Theodor-Fliedner-Gymnasium, Kalkumer Schlossallee 28, Düsseldorf. Das Theodor-Fliedner-Gymnasium, Düsseldorf-Kaiserswerth, in Trägerschaft der Evangelischen Kirche im Rheinland, sucht ab sofort eine evangelische hauswirtschaftliche Mitarbeiterin / einen evangelischen hauswirtschaftlichen Mitarbeiter Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten: -tägliche Essensausgabe (Cook-and-Chill-Verfahren), Vorbereitung der Lebensmittel für den Kiosk-Verkauf und das Salat-Buffet -vorschriftsmäßige Reinigung des Arbeitsbereiches -Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften (HACCP, Arbeitssicherheit etc) -Bedienung des elektronischen Kassensystems und Kassenabrechnung Kenntnisse und Fertigkeiten: -nach Möglichkeit abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im Bereich Hauswirtschaft/Gastronomie -Berufserfahrung im Bereich Cafeteria/Mensa -freundliches Auftreten und sicheren Umgang mit Kindern und Gästen -gute Kenntnisse der deutschen Sprache Der Umfang der Tätigkeit beträgt 25 Std./Woche. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an das Theodor-Fliedner-Gymnasium, Kalkumer Schlossallee 28, Düsseldorf. Druck SET POINT MEDIEN Moerser Straße Kamp-Lintfort Tel / Vertrieb Werbeagentur Mader Bürgermeister-Pütz-Straße Duisburg Tel Verteilung in Angermund, Kalkum, Wittlaer, Kaiserswerth, Lohausen, Stockum, DU-Rahm, DU-Serm, DU-Ungelsheim, DU-Huckingen Nachdruck der Zeitung NORD-BOTE, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers! Seite 11

12 Nr. 2 Jahrgang Ihre bürgernahe Stadtteilzeitung Immobilienmarkt Seite 12

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Wohnanlage. Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Wohnanlage. Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh Wohnanlage Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin Selbstständig Wohnen mit Hilfen nach Maß Die Wohnanlage für Senioren mit Hilfebedarf liegt auf einer Anhöhe

Mehr

Eröffnung Sommer 2013

Eröffnung Sommer 2013 Willkommen im Paulinenpark Der Paulinenpark ist ein lebendiger Ort voller Begegnungen. Alt und Jung leben und arbeiten gemeinsam unter einem Dach, bedürftige finden hier ein neues Zuhause. Das Haus ist

Mehr

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren Impressum Herausgeber: Text: Siegfried Faßbinder Idee, Konzept und Layout: 2do Werbeagentur Kleine Seilerstraße 1 20359 Hamburg Tel.: 040/401 883-0 Fotoquellen:, aboutpixel.de, stock.xchng, Photocase.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wohnungsangebote aktuell

Wohnungsangebote aktuell Wohnungsangebote aktuell Frau Anna Unger Am Ziegelweiher 2 09852/2817 große 4-Zimmer-Wohnung geeignet auch für 2 Personen Verhandlungssache Manfred u. Helga Grund Walkersdorf 8 91637 Wörnitz 09868/5460

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 109.

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 109. Exposé Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden Objekt-Nr. OM-95835 Etagenwohnung Verkauf: 109.000 Ansprechpartner: I.Weissschuh-Hohmann 47259 Duisburg Nordrhein-Westfalen

Mehr

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel. Wohnungsunternehmen seit 1891 Wohnen im Frankenberger Viertel www.-aachen.de AG seit 1891 in Aachen zu Hause Wohnen im Frankenberger Viertel Am 16. Januar im Jahr 1891 wurde die AG gegründet. Sie lebt

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt)

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt) Exposé ID-2009-403 Allgemeine Daten zum Objekt Topp gepflegtes und modernisiertes Einfamilienhaus mit großem Platzangebot in Wegberg sucht nette neue Mieter For non-native speaker please request an English

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

SWB-Service- Wohnungsvermietungsund -baugesellschaft mbh

SWB-Service- Wohnungsvermietungsund -baugesellschaft mbh Altenhilfe-Betriebsträgergesellschaft St. Engelbert GmbH Seilerstr. 20 45473 Mülheim an der Ruhr Telefon 0208 4592-480 Fax 0208 4592-488 E-Mail info@st-engelbert.de www.st-engelbert.de SWB-Service- Wohnungsvermietungsund

Mehr

Caritas Bremen Wohnen mit Service St. Michael

Caritas Bremen Wohnen mit Service St. Michael Caritas Bremen Wohnen mit Service St. Michael Caritas Bremen Wohnen mit Service St. Michael Kornstraße 371 :: 28201 Bremen Leitung: :: Frau Maria Cloppenburg Tel.: 021 / 87 79 350 Fax: 021 / 87 79 35 E-Mail:

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde WORTSCHATZ WOHNUNGSSUCHE die Ablöse (meist nur Singular): In Deutschland gehört die Küche normalerweise nicht dem Vermieter, sondern dem Mieter. Manchmal muss man als Mieter die Küche in der Wohnung kaufen,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz

Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz Vorsitzende 1964 in Brüssel geboren und in Düsseldorf, Algerien, Wülfrath und Nigeria aufgewachsen. Seit 1984 lebe ich wieder in Deutschland, habe zunächst in München meine

Mehr

Daheim in besten Händen. Bedarfsgerechte Serviceleistungen für Senioren von SWB und der Altenhilfe St. Engelbert

Daheim in besten Händen. Bedarfsgerechte Serviceleistungen für Senioren von SWB und der Altenhilfe St. Engelbert Daheim in besten Händen Bedarfsgerechte Serviceleistungen für Senioren von SWB und der Altenhilfe St. Engelbert Einen alten Baum verpflanzt man nicht Zu Hause ist, wo das Herz wohnt und die Erinnerungen

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Bürgermeister-Gräf- Haus

Bürgermeister-Gräf- Haus Pflege Bürgermeister-Gräf- Haus Sachsenhausen In dieser Broschüre 1. Das Bürgermeister-Gräf-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & Weitere Dienste

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

VORSTANDSSITZUNG DES FÖRDERVEREINS AM 23. JUNI UM 19 UHR BENEFIZKONZERT VON KANTOR FEYRER AM 4. MAI UM 17 UHR

VORSTANDSSITZUNG DES FÖRDERVEREINS AM 23. JUNI UM 19 UHR BENEFIZKONZERT VON KANTOR FEYRER AM 4. MAI UM 17 UHR 2014-06 DES FÖRDERVEREINS AM 23. JUNI UM 19 UHR Pfarramt: Zinnsammlung. Thema Akustikgutachten. Konzerte im Advent. 2014-05 BENEFIZKONZERT VON KANTOR FEYRER AM 4. MAI UM 17 UHR Kongregationssaal. Siehe

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Land-Haus in Caacupé Paraguay

Land-Haus in Caacupé Paraguay Exposé Land-Haus in Caacupé Paraguay Gemütliches Land-Haus am Fuße des Berges Cerro Real Zu verkaufen oder vermieten in Caacupé (Paraguay) 1 Land-Haus in Paraguay Ein echtes Schnäppchen-Angebot: Land-Haus

Mehr

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt 75. GEBURTSTAG VON HERBERT WOODTLI: VIELE GRATULIERTEM DEM FREUND AUS DER SCHWEIZ Ahrensburg (ve). Herbert Woodtli ist langjähriger Ahrensburger und Schweizer. Und wenn er seinen 75. Geburtstag feiert,

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12 COMPASS Immobilien- und Anlageberatungsgesellschaft mbh Lübsche Straße 85 23966 Wismar Telefon: 03841-26010 Telefax: 03841-26018 Email: kontakt@compass-immobilien.de www.compass-immobilien.de Eigentumswohnung

Mehr

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Sonnenschein Zauberhafte Ferienwohnungen**** mit Verwöhnfrühstück Urlaub mit wunderbaren Kräften In unserer SalzGrotte

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Freistehendes Ein- oder Zweifamilienhaus. ca. 210 m² / 7 Z, 2 K, 2 B; 2 Gäste- WC s; 3 Garagen; Carport. 3 Garagen, 1 Carport plus 2 Stellplätze

Freistehendes Ein- oder Zweifamilienhaus. ca. 210 m² / 7 Z, 2 K, 2 B; 2 Gäste- WC s; 3 Garagen; Carport. 3 Garagen, 1 Carport plus 2 Stellplätze Exposé ID-2009-427N *Courtagefrei* Traumlage Superhaus * Hier wollen SIE wohnen! Ein- oder Zweifamilienhaus auf sonnigem Grundstück in Erkelenz / Bellinghoven For non-native speaker please request an English

Mehr

Expose n. Doppelhaushälfte Ca. 60 m² EG und OG, KG teilweise ausgebaut Garten: Terrasse/Balkon ca. 12 m². Mietobjekt: Wohnfläche:

Expose n. Doppelhaushälfte Ca. 60 m² EG und OG, KG teilweise ausgebaut Garten: Terrasse/Balkon ca. 12 m². Mietobjekt: Wohnfläche: 2009-026n Expose KLEIN, aber FEIN, Doppelhaushälfe in Gangelt-Breberen sucht netten Single oder nettes Paar (English speakers please contact us for further information). Mietobjekt: Wohnfläche: Doppelhaushälfte

Mehr

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll Christian Moll Martin-Niemöller-Str. 37 48159 Münster Christian Moll Martin-Niemöller-Str. 37 48159 Münster 02594/ 78 207-17 moll@christian-moll-ms.de www.christian-moll-ms.de

Mehr

für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen,

für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen, Mittagstisch für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen, Bei uns kannst du lecker, gesund und kostenlos zu Mittag essen,

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen***

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen*** Kaltmiete: 1.200,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 81426754 Ihr Ansprechpartner: MR Miet & Wohn Immobilien e. K. Frau Marlene D. Rutsch Haustyp: Grundstücksfläche ca.: 0,00 m² Doppelhaushälfte Nutzfläche

Mehr

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt.

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt. FESTEN UND FEIERN Frisch und freundlich begeistert die neue CHÄRNSMATT. Umgebaut und rundum erneuert bieten wir eine stimmungsvolle Atmosphäre, um Ihre Feste zu feiern, wie sie fallen. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

ROGERS: WOHNGLÜCK - IHRE NEUE WOHNUNG MIT SEHR GUTER AUS- STATUNG

ROGERS: WOHNGLÜCK - IHRE NEUE WOHNUNG MIT SEHR GUTER AUS- STATUNG ROGERS: WOHNGLÜCK - IHRE NEUE WOHNUNG MIT SEHR GUTER AUS- STATUNG 81476 München Details externe Objnr Objektart Objekttyp Nutzungsart Vermarktungsart Außen-Provision Forstenried-2M1302-1 Wohnung Etagenwohnung

Mehr

Fachtagung zum Abschluss des Projekts Wohnen in der Gemeinde Hilfemix ehrenamtlicher und professioneller Assistenzkräfte

Fachtagung zum Abschluss des Projekts Wohnen in der Gemeinde Hilfemix ehrenamtlicher und professioneller Assistenzkräfte Zukunft Familie Fachverband Familienpflege und Nachbarschaftshilfe in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart PF 13 09 33 70067 Stuttgart Vorstand Johannes Böcker

Mehr

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Neubau: Neubau exklusiver Stadthäuser - modernes und stilvolles Wohnen Neubau: bezugsfertig November 2016 Wohnfläche ca. 145-173 m² Energieeffizienzhaus KFW 70 Gesamtfläche

Mehr

LEBEN & WOHNEN WIE IN DER GRÜNDERZEIT

LEBEN & WOHNEN WIE IN DER GRÜNDERZEIT LEBEN & WOHNEN WIE IN DER GRÜNDERZEIT G E S C H I C H T E Es war eine Zeit des Aufbruchs. Die Zeit der Unternehmensgründungen. Und erfolgreiche Gründer waren in Wien sehr zahlreich. Daraus entstand eine

Mehr

Auf dem Weg zu einem demenzfreundlichen Quartier. Fachtag. Dienstag, 29. November 2016 in Düsseldorf, Haus der Universität.

Auf dem Weg zu einem demenzfreundlichen Quartier. Fachtag. Dienstag, 29. November 2016 in Düsseldorf, Haus der Universität. Auf dem Weg zu einem demenzfreundlichen Quartier Fachtag Dienstag, 29. November 2016 in Düsseldorf, Haus der Universität EINLADUNg Programm Moderation Helga Kirchner Journalistin, Chefredakteurin beim

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2012

Mehr

Der Seniorenstift. Wohnen im Alter. Unsere Themen: Karneval im Stift 2/3. Frühlingsfest 4/5. Ehrenamt im Seniorenstift 6/7

Der Seniorenstift. Wohnen im Alter. Unsere Themen: Karneval im Stift 2/3. Frühlingsfest 4/5. Ehrenamt im Seniorenstift 6/7 15. Jahrgang Mai 2011 Ausgabe 2/2011 Der Seniorenstift Wohnen im Alter Unsere Themen: Karneval im Stift 2/3 Frühlingsfest 4/5 Ehrenamt im Seniorenstift 6/7 Leben im Alter Theodor Fliedner Stiftung Karneval

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: / Kranken- u. Altenpflege Elke Flister Häusliche Krankenpflege Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Alten- und Krankenpflege Elke Flister Hainichener Dorfstraße 30 06712 Zeitz Tel.: 03 44 1/27 35 14 Funk: 01

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Das Betreuungskonzept Das Betreuungskonzept Alt sein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.

Das Betreuungskonzept Das Betreuungskonzept Alt sein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt. BETREUTES WOHNEN IN TAUBERBISCHOFSHEIM Das Betreuungskonzept Das Betreuungskonzept Alt sein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt. (Martin Buber) Die Erwartung der älteren

Mehr

gibt Ihrem Leben Raum

gibt Ihrem Leben Raum gibt Ihrem Leben Raum leben & wohnen Wohneinheiten von 20 bis 150 qm leben & veranstalten Veranstaltungsräume für 10 bis 210 Personen leben & lagern Büroräume, Stellplätze und Lagerfläche Gemeinschaft

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Ambulant betreutes Wohnen

Ambulant betreutes Wohnen Ambulant betreutes Wohnen für junge Erwachsene mit Behinderungen, die selbstständig leben möchten Graf Recke Stiftung Kurzbeschreibung Das Ambulant Betreute Wohnen ist ein Angebot für junge Erwachsene

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Der Text in Leichter Sprache Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Die Lebenshilfe Heidenheim baut in Giengen eine neue Werkstatt für behinderte Menschen. Die Arbeit geht gut voran.

Mehr

WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE

WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE Inhalt Das steht auf den Seiten: Wahl-Programm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayerischer Bezirks-Tag 2013 Seite 3 bis Seite 4 GRÜNE Politik

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

exklusive Doppelhaushälfte in Probstried/Oberallgäu

exklusive Doppelhaushälfte in Probstried/Oberallgäu exklusive Doppelhaushälfte in Probstried/Oberallgäu Objekt-Nr.: D-1901 Lage: Haustyp: Wohnfläche: ca. 126 qm Grüß Gott in Probstried Grüß Gott im schönen Oberallgäu. Probstried ist ein Ortsteil der Marktgemeinde

Mehr

Romantisches Häuschen mit Terrasse und Garage in Troisdorf-Sieglar freut sich auf Sie!

Romantisches Häuschen mit Terrasse und Garage in Troisdorf-Sieglar freut sich auf Sie! Romantisches Häuschen mit Terrasse und Garage in Troisdorf-Sieglar freut sich auf Sie! 53844 Troisdorf / Sieglar, Deutschland SIEGER & SIEGER Immobilien GmbH Tel.: 02241-77349 Fax.: 02241-3012772 www.sieger-sieger.de

Mehr

gibt Ihrem Leben Raum

gibt Ihrem Leben Raum gibt Ihrem Leben Raum leben & wohnen Wohneinheiten von 20 bis 150 qm leben & veranstalten Veranstaltungsräume für 10 bis 210 Personen leben & lagern Büroräume, Stellplätze und Lagerfläche Gemeinschaft

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr