Produktbeschreibung 1/11. Was kann guideo?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Produktbeschreibung 1/11. Was kann guideo?"

Transkript

1 Produktbeschreibung 1/11 Was kann guideo guideo ist ein Kameramodul mit 4 Fahrassistenzfunktionen: Lane Alert warnt bei Fahrspurwechsel Optilane hilft beim Einhalten der Fahrspur. Video Box nimmt Videos auf Beep&Watch warnt den Fahrer, wenn das vordere Fahrzeug anfährt Wie funktioniert guideo Die 4 Fahrassistenzfunktionen sind in einem Kameramodul zusammen gefasst. Das System startet automatisch sobald die Zündung eingeschaltet wird, identifiziert die Seiten- und Mittellinie und überwacht sie ständig. Mit der Fernbedienung können die 4 Fahrassistenzfunktionen des Guideo jederzeit ein- oder ausgeschaltet werden. 1) Die Funktion Lane Alert erkennt jede versehentliche Überquerung der Seitenbegrenzungslinien (gelb und weiß) und warnt den Fahrer mittels einer akustischen und / oder gesprochenen Warnung. Der Alarm erfolgt, sobald das Rad die Seitenlinie überquert, sodass der Fahrer schnell wieder die Kontrolle über sein Fahrzeug erlangen kann. 2) Die Funktion Optilane erkennt jede seitliche Abweichung des Fahrzeugs mit Bezug auf die seitlichen Begrenzungslinien und warnt den Fahrer, sodass er seine Fahrspur korrigieren kann. Die Warnung erfolgt, sobald das Fahrzeug mehr als 5 Sekunden nach links oder rechts abdriftet. Wird jedoch der Blinker gesetzt, werden die Funktionen Lane Alert und Optilane deaktiviert, weil die Abweichung offensichtlich vorsätzlich herbeigeführt wird; Fehlalarme werden also vermieden. 3) Die Funktion Video Box speichert 20-sekündige Videoaufnahmen, sobald eine plötzliche Beschleunigung oder Abbremsung registriert wird. Im Falle eines Unfalls würde das System so die Sekunden vor und nach dem Aufprall aufnehmen. Die Aufnahmen können über jede USB-Schnittstelle auf einen Computer überspielt und dort angesehen oder weiter verarbeitet werden. Natürlich kann die Video Box auch manuell vom Fahrer gestartet werden. 4) Die Funktion Beep&Watch vergleicht die Bilder der Vorgänge vor dem eigenen Fahrzeug, erkennt so Bewegungen, die sich dort abspielen und warnt den Fahrer, wenn sich das voraus fahrende Fahrzeug in Gang setzt. Diese Funktion ist besonders an Ampeln und in Staus sehr nützlich. Das System wird 3 Sekunden nach Stillstand des eigenen Fahrzeugs aktiviert.

2 Produktbeschreibung 2/11 Lieferumfang des guideo Kameramodul: Multifunktionskamera Akustischer und gesprochener Alarm LED-Display an der Rückseite des Gehäuses Eingebauter Lautsprecher Kamera abnehmbar (Diebstahlschutz) Arbeitet auch bei schwacher Beleuchtung (1 Lux) Fernbedienung: zur Bedienung und Einstellung des Guideo Auswahl der Sprache, Art des Alarms (akustisch, gesprochen) Lautstärkeregler Benötigt Batterien guideo Manager Software CD-ROM zur Installation auf dem eigenen PC Kompatibilität: PC, Windows 2000/XP/Vista Zubehör Schablone für die Montage der Kamera Anschlusskabel USB-Kabel Montageanleitung Inhalt der CD-Rom Bedienungsanleitung guideo Manager Software Sprachen-Software

3 Vorteile des guideo 3/11 Einfache Montage Einfache und schnelle Montage, sofort einsatzbereit: Anschlusskabel und Kabelhalter liegen bei Einfache Ausrichtung des Kameramoduls mittels beiliegender Schablone Schnelle und einfache Montage: Kameramodul ist selbstklebend Fernbedienung für alle Einstellungen und Funktionen der Kamera Besonderes Werkzeug ist nicht erforderlich Geschätzte durchschnittliche Montagezeit: eine Stunde Außerdem stehen Ihnen zur Montage folgende Hilfen zur Verfügung: Montageanleitung mit allen Details und Abb. in diesem Dokument Kostenlose technische Hotline Mo. - Fr. 8:00 bis 18:00 Uhr Für alle Fahrzeuge einsetzbar! Für alle Fahrzeugtypen: Pkw, Gelände- und Lieferwagen (mit 12 V Bordnetz). Problemlos kompatibel mit anderen Nachrüstsätzen Der schwierigste Teil ist der Abgriff des Geschwindigkeitssignals (mehr oder weniger kompliziert, je nach Fahrzeugtyp) Bei einigen Fahrzeugen ist kein Abgriff des Geschwindigkeitssignals möglich! Ł Es handelt sich um sehr alte Typen (+ 15 Jahre), bei denen der Tacho mechanisch funktioniert und keinen elektrischen Ausgang hat. Seit sich ABS allgemein durchgesetzt hat, sind alle Fahrzeuge auch systematisch mit elektrischen Geschwindigkeitssignalen versehen. Technische Daten Stromversorgung Kamera Größe und Gewicht der Kamera Auflösung Benötigter Mini RAM bzw. freier Platz auf Mini RAM Kompatibilität Energieverbrauch Betriebstemperatur Homologisierung 12V/24V (Nennspannung: 8V - 36V) CMOS Farbe 120 x 75 x 37 mm / 145 g 320 x 240 Pixel 256 MB / 40 MB Windows 2000/XP/Vista < 250mA -20 bis +70 C E-Kennzeichnung

4 Montageanleitung 4/11 Lieferumfang: 1. Kameramodul 2. Stromkabel 3. USB-Kabel 4. Montageschablone 5. Kabelbinder 6. Kabelhalter 7. Fernbedienung 8. CD-ROM Montagezeit: 1 Std. ŒŒflflfl Benötigtes Werkzeug: 1. Abisolierzange 2. Schraubendrehersatz 3. Isolierband 4. Kneifzange 5. Universalmessgerät 6. Lötkolben Da die Batterie während der Montage abgeklemmt werden muss, können Daten verloren gehen (Radioeinstellungen, Sicherheitscode etc.) 1. Vor der eigentlichen Montage Zur Montage muss das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche stehen, Blinker und Tacho müssen einwandfrei funktionieren. Geschaltetes Plus (Kl.15) und Masse ausfindig machen. Normalerweise beim Sicherungskasten. Ausgänge für Blinker links und rechts ermitteln. Normalerweise beim Sicherungskasten, dem Blinkerhebel oder an den Blinkleuchten. Geschwindigkeitssignal ausfindig machen: ŁEntweder beim Autoradio Łoder Ausgang für Navigationsgerät Łoder Ausgang für ABS (unter der Motorhaube). Mit Messgerät prüfen, ob es sich wirklich um ein Geschwindigkeitssignal handelt: ŁMinuspol des Messgeräts an Fahrzeug-Masse und Pluspol an den vermuteten Ausgang. ŁFahrzeug einige Meter bewegen: Messgerät muss zwischen 0 und 12 V oszillieren. Bei manchen Fahrzeugen mit Multiplexsystem (CAN BUS) sind die Tachodaten verschlüsselt und können in dieser Form nicht verwendet werden (z.b. Peugeot 807). In einem solchen Fall kann man einen elektronischen Decoder (Interface) an die Multiplexkabel anschließen, um die elektronischen Daten in elektrische Impulse umzuwandeln, die dann von guideo verarbeitet werden können.

5 Montageanleitung 5/11 2. Montage des Kameramoduls Windschutzscheibe innen von Schmutz und Fett befreien. Mitgelieferte Schablone unter dem Rückspiegel ausrichten und festkleben. 2 mögliche Varianten: ŁRückspiegel an Windschutzscheibe befestigt: Die größere der beiden Aussparungen der Schablone unter die Rückspiegelhalterung schieben. ŁRückspiegel an der Decke befestigt: Schablone in Höhe des Rückspiegels auf der Mittellinie der Windschutzscheibe platzieren; Schablone anhand der Mittelmarkierung ausrichten. Kamerahalter auf der Windschutzscheibe montieren. ŁKamerahalter in die kleinere (untere) Aussparung der Schablone setzen. ŁSchablone entfernen und Kamerahalter sorgfältig auf die Scheibe kleben: Der Klebefilm muss sorgfältig geglättet werden! Die Kamera wird nun einfach in die Halterung geschraubt. Achtung! Das Kameramodul darf den Rückspiegel nicht behindern oder das Sichtfeld des Fahrers einschränken!

6 Montageanleitung 6/11 3. Anschließen Batterie abklemmen: ŁVor dem Abklemmen der Batterie die Zündung ausschalten! ŁMin. 2 Minuten warten, damit die Bordelektronik ordnungsgemäß herunter fahren kann. Stromkabel(RJ45-Stecker) an das Kameramodul anschließen. Stromkabelzum Armaturenbrett (fahrerseitig) führen; Łdabei das Kabel entweder unter dem Rückspiegel verlegen Ł oder mit Hilfe der mitgelieferten selbstklebenden Kabelhalter am Spiegel entlang Łund dann entlang der Rahmen der Windschutzscheibe und der Tür führen. Dabei auf keinen Fall den Airbag blockieren! Anschluss der verschiedenen Drähte: ŁWeiß / braun gestreift und braun: ŁWeiß / orange gestreift und orange: Ł Blau: ŁGrün: Ł Weiß / blau gestreift: ŁWeiß / grün gestreift: Batterie-Plus Masse Tachoausgang linker Blinker rechter Blinker frei Bei manchen Fahrzeugen mit Bordcomputer kann beim Anschließen an die Blinker eine Fehlermeldung angezeigt werden (d.h. der Anschluss wird als Anomalie interpretiert). In einem solchen Fall muss am Anschluss eine Sperrdiode zwischen geschaltet werden, damit der Bordcomputer keine falschen Schlüsse zieht.

7 Montageanleitung 7/11 4. Inbetriebnahme & Funktionstest Batterie wieder anschließen, Zündung einschalten: Ł Bei Fahrzeugen mit Multiplex 1 Minute warten und erst dann die Zündung einschalten; so hat die Bordelektronik ausreichend Zeit für die Initialisierung. Sicherstellen, dass das Kameramodul mit dem Einschalten der Zündung an und aus geht. Die Blinker müssen korrekt angeschlossen sein. Beim Setzen der Blinker muss auf dem rückwärtigen Display die entsprechende Anzeige "linker Blinker" bzw. "rechter "Blinker" angezeigt werden: [ : oder [ : ] wenn kein Blinker gesetzt ist. [- : oder [-: ] wenn der linke Blinker gesetzt ist. [ :-] wenn der rechte Blinker gesetzt ist. Alle Funktionen der Fernbedienung müssen einwandfrei funktionieren! Siehe Bedienungsanleitung auf der beiliegenden CD-ROM.

8 Montageanleitung 8/11 5. Grundeinstellungen Fahrzeugtyp wählen: Ł unbedingt erforderlich, damit guideo einwandfrei funktioniert! Ł Die Fahrzeugtypen werden nach der Montagehöhe der Kamera (d.h. der Höhe zwischen Straße und Kameraobjektiv) und der Breite des Fahrzeugs klassifiziert. Montagehöhe: Pkw: 100 bis 125 cm SUV1 : 125 bis 145 cm SUV2 : 145 bis 160 cm Bus : ca. 170 cm Lkw: ca. 195 cm Ł Taste "Fahrzeug" auf der Fernbedienung so oft drücken, bis der entspr. Fahrzeugtyp erscheint. Kamerawinkel: Ł Mit dieser Funktion wird das Kameramodul präzise ausgerichtet. Ł Auf der Fernbedienung die Taste "Kamerawinkel" drücken. Ł Der guideo wird eingestellt, indem zunächst die Schraube gelöst und dann die Neigung des Moduls schrittweise verstellt wird, bis das Display auf der Rückseite den Wert [00:00] anzeigt (oder sich ihm annähert). Ł Schraube wieder fest ziehen! Ł Zum Abschluss muss die Taste "Kamerawinkel" noch einmal gedrückt werden, um den Installationsmodus zu beenden. Sprache wählen: Ł Mit der Taste "L" (Language) wird die Sprache gewählt. Ł Durch Drücken der Taste wird die aktuelle Sprache angezeigt. Durch wiederholtes Drücken wird die gewünschte Sprache gewählt.

9 Nach der Montage 9/11 Bedienungsanleitung des guideo Ł Eine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache befindet sich auf der mitgelieferten CD-ROM. Einige nützliche Hinweise Bei der Reinigung im Wageninneren den guideo unbedingt trocken halten! Wasser schadet der Elektronik und kann u. U. Brände oder einen Stromschlag verursachen. Den guideo von Chemikalien und scharfen Reinigungsmitteln fern halten, die die Oberfläche oder die Elektronik schädigen könnten! Der guideo funktioniert nicht einwandfrei, wenn sich Hindernisse im Blickfeld befinden. Die Windschutzscheibe muss sauber sein! Es ist auch darauf zu achten, dass der guideo nicht durch Objekte in seiner Nähe gestört wird. Wird der guideo nicht verwendet, sollte er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, damit er sich nicht aufheizt. Werden häufiger unebene Straßen benutzt, kann sich der Kamerawinkel verstellen, was sich ebenfalls auf die einwandfreie Funktion auswirkt. Der Kamerawinkel muss deshalb regelmäßig überprüft und nachgestellt werden!

10 Nach der Montage 10/11 Problembehebung Lautsprecher funktioniert nicht: ŁIst das Stromkabel korrekt angeschlossen Wenn nicht, funktioniert auch das Display nicht. ŁGehen die anderen Funktionen ŁIst die Lautstärke evtl. auf minimal gestellt Die Video Box nimmt nicht auf: ŁIst die Aktivierungsschwelle der Video Box richtig eingestellt (Empfindlichkeit des Systems wird in Abhängigkeit von der Beschleunigung in G eingestellt.) Die Video Box nimmt nur bei einer Beschleunigung über 0,4 G in irgendeiner Richtung auf. Kein Alarm bei seitlicher Spurabweichung: ŁDie Funktionen Lane Alert und Optilane werden erst aktiviert, wenn die Seitenmarkierungen für min. 2 Sek. erkannt wurden. Nach Überqueren einer Kreuzung oder in einem Bereich ohne Seitenmarkierungen wird der Alarm erst 2 Sek. nach dem erneuten Erkennen der Seitenlinien ausgelöst. ŁWird die Seitenlinie noch einmal überfahren, während der erste Alarm noch aktiv ist, wird der zweite Alarm ausgelassen. ŁBei besonders engen Straßen erfolgt der Alarm etwas später, um den Fahrer nicht unnötig aufzuschrecken. ŁKamerawinkel überprüfen. Alarm ertönt trotz einwandfreier Fahrspur ŁEinstellungen für die Alarmaktivierung überprüfen. Ist die Aktivierungsschwelle zu niedrig eingestellt, hat der Fahrer evtl. den Eindruck, der Alarm ertönt zu früh oder unnötigerweise. ŁUnter schlechten Witterungsbedingungen, an Baustellen oder wenn sichtbare Seitenmarkierungen fehlen, reagiert der guideo evtl. nicht korrekt. Die Funktion Beep&Watch funktioniert nicht ŁIst das Display eingeschaltet Das Display muss "00:00" anzeigen! ŁDie Funktion wird aktiviert, wenn das Fahrzeug steht! Steht das Fahrzeug wirklich vollkommen still

11 Nach der Montage 11/11 Problembehebung (Forts.) Die Funktion Optilane funktioniert nicht: Ł Ist das Display an Das Display muss "00:00" anzeigen! Ł Wenn keine Symbole angezeigt werden oder die beiden Seitenlinien unscharf sind, funktioniert das System nicht richtig! Das Gerät heizt sich auf: Ł Bei sehr heißem Wetter oder bei direkter Sonneinstrahlung kann das Gerät tatsächlich heiß werden. Ł Auch die Elektronik und der Lautsprecher erzeugen Wärme, ohne dass dies eine Fehlfunktion darstellt. Der Spurwechselalarm ertönt, obwohl der Blinker gesetzt wurde: Ł Blinkeranschlüsse überprüfen! CAN Bus Signale können nicht verarbeitet werden, Leitungen direkt and die Blinkleuchten anschließen. Valeo Service ist eine frz. Aktiengesellschaft (SAS) mit einem Kapital von ,- - Handelsregister R.C.S. Bobigny - 70,

Produktbeschreibung 1/7. Was kann light/on&off? Wie funktioniert light/on&off? Aufbau des light/on&off. Tunnel. Parkhaus. Dämmerung.

Produktbeschreibung 1/7. Was kann light/on&off? Wie funktioniert light/on&off? Aufbau des light/on&off. Tunnel. Parkhaus. Dämmerung. Produktbeschreibung 1/7 Was kann light/on&off Scheinwerferautomatik: Schaltet die Scheinwerfer sofort ein, wenn die Lichtverhältnisse unter einen bestimmten Wert absinken; schaltet die Schweinwerfer wieder

Mehr

Produktbeschreibung 1/11. Was kann beep&park/vision? Wie funktioniert beep&park/vision? Systemaufbau beep&park/vision

Produktbeschreibung 1/11. Was kann beep&park/vision? Wie funktioniert beep&park/vision? Systemaufbau beep&park/vision Produktbeschreibung 1/11 Was kann beep&park/vision beep&park/vision ist eine Einparkhilfe mit Ultraschallsensoren (4 Sensoren), ergänzt durch eine Heckkamera - so wird Einparken kinderleicht. Alle Hindernisse

Mehr

Parking Assistant System

Parking Assistant System Parking Assistant System GENEVO FF Parking Assistant System Betriebsanleitung Der neue GENEVO FF Parkassistent bietet mit den kleinsten Lasersensoren sowie der speziellen Nummernschildhalterung derzeit

Mehr

Bedienungshinweise. eite anmelden und korrekte software version he runterladen. Das Gerät

Bedienungshinweise. eite  anmelden und korrekte software version he runterladen. Das Gerät Bedienungshinweise 1. Dieser Artikel wurde in höchster Präzision gefertigt. Jede Form von Beschädigung sollte daher vermieden werden. 2. Halten Sie die Kamera entfernt von Gegenständen, die über einen

Mehr

Video-Fahrschule Aufnahmesystem

Video-Fahrschule Aufnahmesystem Handbuch Video-Fahrschule Aufnahmesystem Funktionen: 1. Ideal für Fahrschulen, aber auch Taxi, Busse, Lastwagen, PKW auch als Unfalldatenschreiber/Blackbox einsetzbar. 2. Einfache Installation. Kleine

Mehr

Vielen Dank, das Sie sich für den Erwerb unseres in Deutschland und nach hohen Qualitäts- Richtlinien gefertigtem Produkt entschieden haben.

Vielen Dank, das Sie sich für den Erwerb unseres in Deutschland und nach hohen Qualitäts- Richtlinien gefertigtem Produkt entschieden haben. CS Tuning - DYNAMIC Einbauhinweise 3752 Vorwort Vielen Dank, das Sie sich für den Erwerb unseres in Deutschland und nach hohen Qualitäts- Richtlinien gefertigtem Produkt entschieden haben. Damit die gesamte

Mehr

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation. M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem

Mehr

Heizungs-Steuerkopf. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Funktion. Inbetriebnahme. (Seite 01 von 02)

Heizungs-Steuerkopf. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Funktion. Inbetriebnahme. (Seite 01 von 02) Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02) Bitte vor der Montage prüfen, ob das Gerät mit Ihrem Heizungsventil kompatibel ist. Dafür steht Ihnen die Kompatibilitätsliste in dem Support-Bereich zur Verfügung:

Mehr

Bedienungsanleitung WS-280. Drahtlose Stroboskopsirene für den Außenbereich. Gedruckt in China Ver: WS-280-UM-DE-V1.0

Bedienungsanleitung WS-280. Drahtlose Stroboskopsirene für den Außenbereich. Gedruckt in China Ver: WS-280-UM-DE-V1.0 Bedienungsanleitung WS-280 Drahtlose Stroboskopsirene für den Außenbereich 2015 Chuango. Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in China Ver: WS-280-UM-DE-V1.0 Einleitung Die drahtlose Stroboskopsirene für

Mehr

SCHNELLANLEITUNG IP6. HD-WLAN-Kamera

SCHNELLANLEITUNG IP6. HD-WLAN-Kamera SCHNELLANLEITUNG IP6 HD-WLAN-Kamera Übersicht Vorderansicht Kamera LED-Anzeigen Mikrofon MicroSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) Für 32GB-MicroSD-Karte (maximal). Bitte die Karte nicht einstecken,

Mehr

Strukturiertes Bedienfeld (Lautstärke / Ton / Memory / Reichweitentest / Farbeinstellung)

Strukturiertes Bedienfeld (Lautstärke / Ton / Memory / Reichweitentest / Farbeinstellung) Gebrauchsanleitung AN / AUS Taste und Vibrationsalarm 4 verschiedefarbige LED s zur Bissanzeige Fallbissanzeige (weiß) Akkuladeanzeige Hochfrequenz Lautsprecher Magnet Befestigung Strukturiertes Bedienfeld

Mehr

Automatisches Beleuchtungssystem Auto Licht AN/AUS NMD Never Miss your Daylight

Automatisches Beleuchtungssystem Auto Licht AN/AUS NMD Never Miss your Daylight Automatisches Beleuchtungssystem Auto Licht AN/AUS NMD Never Miss your Daylight Einbau- und Bedienungsanleitung 1 Kronkamp 2-4, 25474 Hasloh 2012 Version 1.0 BESCHREIBUNG Das automatische Beleuchtungssystem

Mehr

PEKATRONIC/XCESS Fensterheber- und Schiebedachmodul Power Window Roll Up/Roll Down Interface

PEKATRONIC/XCESS Fensterheber- und Schiebedachmodul Power Window Roll Up/Roll Down Interface PEKATRONIC/XCESS Fensterheber- und Schiebedachmodul Power Window Roll Up/Roll Down Interface Artikel-Nr.: 3200-3060 Das XCESS Fensterhebermodul ist zur Steuerung von 2 elektrischen Fensterheber oder 1

Mehr

Anleitung. Hitec 2.4 GHz System Firmware Update

Anleitung. Hitec 2.4 GHz System Firmware Update Anleitung Hitec 2.4 GHz System Firmware Update 1. HPP-22 Download und Installations- Anweisungen 2. Aurora 9 Version 1.07 Firmware Update 3. SPECTRA 2.4 Version 2.0 Firmware Update 4. SPECTRA 2.4 Empfänger

Mehr

zum Rückstellen der elektrohydraulische Bremse (Sensoric Brake Control - SBC) bei Mercedes Benz Fahrzeugen.

zum Rückstellen der elektrohydraulische Bremse (Sensoric Brake Control - SBC) bei Mercedes Benz Fahrzeugen. Elektronisches Bremsrückstellgerät Mercedes SBC zum Rückstellen der elektrohydraulische Bremse (Sensoric Brake Control - SBC) bei Mercedes Benz Fahrzeugen. K-line und CAN-Bus, Flash Mikroprocessor Montage

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-B Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

14. EINBAU-/VERKABELUNGSANLEITUNG

14. EINBAU-/VERKABELUNGSANLEITUNG Deutsch Installationshandbuch 14. EINBAU-/VERKABELUNGSANLEITUNG INHALT 1. Bevor Sie beginnen... 44 2. Lieferumfang... 44 3. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen... 44 4. Vorsicht beim Einbau... 45 5. Vorsicht

Mehr

Konfiguration und Einbau. Stand:

Konfiguration und Einbau. Stand: Konfiguration und Einbau Stand: 09.09.2015 Vorwort: Viele Mazda RX-8 haben nach einem gewissen Alter des Motors das sogenannte Warmstart-Problem. Der Motor lässt sich im kalten Zustand normal starten,

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

Montageanleitung. Bi-XENON-Scheinwerfer für VW T5 mit automatischer Leuchtweitenregulierung Scheinwerferreinigungsanlage.

Montageanleitung. Bi-XENON-Scheinwerfer für VW T5 mit automatischer Leuchtweitenregulierung Scheinwerferreinigungsanlage. Montageanleitung Bi-XENON-Scheinwerfer für VW T5 mit automatischer Leuchtweitenregulierung Scheinwerferreinigungsanlage Stückliste 1 Stück Bi-Xenon Scheinwerfer links 1 Stück Bi-Xenon Scheinwerfer rechts

Mehr

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

Bedienungsanleitung LivingColors Iris Bedienungsanleitung LivingColors Iris Auspacken und Aufbauen Erste Schritte mit Ihren LivingColors Wenn Ihre LivingColors bei Ihnen Zuhause eintrifft, ist sie bereits mit der Fernbedienung verbunden. Sie

Mehr

Nr. Name Beschreibung Es handelt sich um eine Multifunktionstaste mit

Nr. Name Beschreibung Es handelt sich um eine Multifunktionstaste mit Golden Eye A. Produktprofil Nr. Name Beschreibung Es handelt sich um eine Multifunktionstaste mit 1 Funktionstaste verschiedenen Funktionen in verschiedenen Modus- und Statusoptionen; einschließlich Ein-

Mehr

CWM-500 5" Wassergeschützter Monitor Bedienungsanleitung

CWM-500 5 Wassergeschützter Monitor Bedienungsanleitung CWM-500 5" Wassergeschützter Monitor Bedienungsanleitung Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie Bedienung und Anwendung, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch.

Mehr

Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W

Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W Deutsch Conference phones for every situation Auf der beigefügten CD finden Sie ein Handbuch mit zusätzlichen Informationen Beschreibung Drei Anzeigeleuchten

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-SEM Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

Danke für den Kauf JJC RM-DSLR2 Infrarot-Fernbedienung. Für die beste Leistung, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig vor dem Gebrauch.

Danke für den Kauf JJC RM-DSLR2 Infrarot-Fernbedienung. Für die beste Leistung, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig vor dem Gebrauch. JJC RM-DSLR2 Multi Infrarot Fernbedienung für kompatible Sony Modelle Design for SONY Alpha & NEX Cameras Danke für den Kauf JJC RM-DSLR2 Infrarot-Fernbedienung. Für die beste Leistung, lesen Sie bitte

Mehr

Einbauleitfaden. Quad

Einbauleitfaden. Quad Einbauleitfaden Quad 1/8 Anbringung des hiir-players Bei diesem Schritt wird der hiir-player im Quad eingebaut. Als Untergrund sollte eine ebene Kunststofffläche gewählt werden, da dort die Klebestreifen

Mehr

-Cruise II CAN. Einbauanleitung für Mazda CX Diesel Produktion 2010 > Altendorf GmbH Telefon Rev. 1.

-Cruise II CAN. Einbauanleitung für Mazda CX Diesel Produktion 2010 > Altendorf GmbH Telefon Rev. 1. -Cruise II CAN Einbauanleitung für -Cruise Seite 1 / 5 Vor der Installation Lesen Sie die gesamte Einbauanleitung sorgsam durch, bevor Sie mit der Installation beginnen. Sie beinhaltet Informationen darüber,

Mehr

Bedienungsanleitung R/C MJX T653 (T-53)

Bedienungsanleitung R/C MJX T653 (T-53) Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser dienen nur der Referenz und müssen

Mehr

-Cruise II (Kein CAN)

-Cruise II (Kein CAN) -Cruise II (Kein CAN) Einbauanleitung für Mitsubishi Fuso Canter alle Modelle Produktion 2012 > Seite1 / 6 Mitsubishi Fuso Canter alle E-Gas Modelle Produktion 2012 > Vor der Installation Lesen Sie die

Mehr

WARNUNG: NUTZUNG AUF EIGENE GEFAHR WARNUNG: Die Verwendung von Kopfhörern beim Führen eines Kraftfahrzeugs, Motorrads oder Fahrrads kann gefährlich

WARNUNG: NUTZUNG AUF EIGENE GEFAHR WARNUNG: Die Verwendung von Kopfhörern beim Führen eines Kraftfahrzeugs, Motorrads oder Fahrrads kann gefährlich 1 WARNUNG: NUTZUNG AUF EIGENE GEFAHR WARNUNG: Die Verwendung von Kopfhörern beim Führen eines Kraftfahrzeugs, Motorrads oder Fahrrads kann gefährlich sein und ist in einigen Ländern gesetzlich verboten.

Mehr

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Empfänger Sender/ FI Tester/ Steckdosenprüfer Inhalt Inhalt... 2 1. Einleitung... 2 2. Gerätebeschreibung... 2 3. Sicherheit... 3 4.

Mehr

CAN BUS UTILITY VW ACTIVE MSY

CAN BUS UTILITY VW ACTIVE MSY 5040284601-WEB DE CAN BUS UTILITY VW ACTIVE MSY FUNKTIONSPRINZIP Das Modul CAN BUS UTILITY VW ACTIVE MSY gestattet es, die von den Kontrolleinheiten ActivePark festgestellten Hindernisse auf dem Display

Mehr

Original Bedienungsanleitung walimex Bewegungsmelder für DSLR

Original Bedienungsanleitung walimex Bewegungsmelder für DSLR Original Bedienungsanleitung walimex Bewegungsmelder für DSLR Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 E-Mail: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt 1.

Mehr

Kurzanleitung Konftel 60W

Kurzanleitung Konftel 60W Deutsch Conference phones for every situation Developed by Konftel AB Box 268, SE-901 06 Umeå, Sweden Phone: +46 90 706 489 Fax: +46 90 131 435 E-mail: info@konftel.com Web: www.konftel.com 3115 DE rev

Mehr

VERBUND-Eco-Home Bedienungsanleitung

VERBUND-Eco-Home Bedienungsanleitung VERBUND-Eco-Home Bedienungsanleitung Eco-Home / Zentraleinheit Seite 2 1. Zentraleinheit anschließen 1 2 3 Entfernen Sie zur Installation den Standfuß der Zentral einheit, indem Sie diesen nach unten aus

Mehr

Kamerabrille SportCam MP720 von mplus

Kamerabrille SportCam MP720 von mplus Kamerabrille SportCam MP720 von mplus Funktionsumfang der Video-Sonnenbrille 1. Hochwertige Polaroid Linse. 2. Eingebauter 2 GB Speicher für ca. 5 Stunden Videoaufnahme, variiert von 3-20 Stunden, je nach

Mehr

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 /

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 / Anleitung EX-3465 SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s Vers. 1.3 / 02.11.15 Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. AUFBAU 3 3. HARDWARE INSTALLATION 4 3.1 Hardwareinstallation 4 3.2 Hot

Mehr

Installationsanleitung. Blinklicht mit Sirene

Installationsanleitung. Blinklicht mit Sirene Installationsanleitung Blinklicht mit Sirene INSTALLATISANLEITUNG BLINKLICHT MIT SIRENE Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Blinklichts mit Sirene. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice

Mehr

Handbuch 2 / 4 Computer Adapter

Handbuch 2 / 4 Computer Adapter Handbuch W&T Typ 15210 25210, 25410 25215, 25415 Release 1.0 Irrtum und Änderung vorbehalten 1 07/2004 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine

Mehr

Betriebsanleitung RVA 434WL. 2.4G Digitaler Wireless Receiver/Transmitter

Betriebsanleitung RVA 434WL. 2.4G Digitaler Wireless Receiver/Transmitter Betriebsanleitung RVA 434WL 2.4G Digitaler Wireless Receiver/Transmitter Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Gerätes und bewahren Sie es sorgfältig auf. Inhalt 1. Vorsichtsmaßnahmen...

Mehr

Fantec SQ-35U3e. Bedienungsanleitung. Inhalt. 4x 3,5" SATA HDD USB3.0 esata

Fantec SQ-35U3e. Bedienungsanleitung. Inhalt. 4x 3,5 SATA HDD USB3.0 esata Fantec SQ-35U3e 4x 3,5" SATA HDD USB3.0 esata Bedienungsanleitung Inhalt Hinweise Informationen zum Gerät Installationsanleitung Hardware Formatierungsanleitung Festplatte 1. Hinweise - esata und USB 3.0

Mehr

LPG STARTBOX. Betriebsanleitung

LPG STARTBOX. Betriebsanleitung LPG STARTBOX Rempel Power Systems GmbH 24.10.2014 Inhalt Installationsanleitung... 2 Belegungsplan... 2 Inbetriebnahme (Lernmodus)... 3 Betriebsmodus... 5 Schalterstellungen... 6 Programmiermodus (Firmwareupdate)...

Mehr

USB Mikroskop Kamera MHDC 300/500/1000

USB Mikroskop Kamera MHDC 300/500/1000 USB Mikroskop Kamera MHDC 300/500/1000 Bedienungsanleitung / User Manual 2 I. Treiberinstallation 1. Verbinden Sie Ihre Kamera mit Hilfe des im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabels mit dem USB-Port Ihres

Mehr

Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete

Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete Handbuch USB 2.0 PCI-Karte mit VIA CHIPSATZ deutsch Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete

Mehr

Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung)

Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung) 4 verschiedenfarbige LED s für die Bissanzeige Gebrauchsanleitung Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung) Gummierte Rutenauflage Hochfrequenz Lautsprecher

Mehr

Bedienungsanleitung Rückfahr Komplettpaket Bilder und Maße können je nach bestelltem System geringfügig von dieser Anleitung abweichen!

Bedienungsanleitung Rückfahr Komplettpaket Bilder und Maße können je nach bestelltem System geringfügig von dieser Anleitung abweichen! Bedienungsanleitung Rückfahr Komplettpaket Bilder und Maße können je nach bestelltem System geringfügig von dieser Anleitung abweichen! Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass sie sich für ein Produkt aus

Mehr

SORTIMENT DER KOMFORT-UND SICHERHEITSLÖSUNGEN

SORTIMENT DER KOMFORT-UND SICHERHEITSLÖSUNGEN Spaß am Fahren garantiert! SORTIMENT DER KOMFORT-UND SICHERHEITSLÖSUNGEN Halten Sie den Blick auf der Fahrbahn! speed/visio Änderungen des Tempolimits bedeuten, dass ich jederzeit den Tacho im Blick behalten

Mehr

Hier starten. Transportkarton und Klebeband entfernen. Zubehörteile überprüfen

Hier starten. Transportkarton und Klebeband entfernen. Zubehörteile überprüfen HP Photosmart 2600/2700 series all-in-one User Guide Hier starten 1 Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst in Schritt 16 an; andernfalls wird die Software unter Umständen nicht korrekt installiert.

Mehr

Connect Box. Installationsanleitung. Online-Installationsassistent (für mobile Endgeräte)

Connect Box. Installationsanleitung. Online-Installationsassistent (für mobile Endgeräte) Online-Installationsassistent (für mobile Endgeräte) m.unitymedia.de/services/installation Connect Box Installationsanleitung Benötigen Sie weitere Hilfe? Unsere Installationshotline: 0221 466 190 19 Mo

Mehr

Betrieb des NESS H200 Wireless- Systems

Betrieb des NESS H200 Wireless- Systems Betrieb des NESS H200 Wireless- Systems Kapitel 9 Funktionen der Funkübertragung Die Steuereinheit und die Orthese müssen sich innerhalb der jeweiligen Funkreichweite befinden, um drahtlos miteinander

Mehr

Omegon USB-Handmikroskop

Omegon USB-Handmikroskop Omegon USB-Handmikroskop Beschreibung der Einzelteile: Fokussierknopf - durch Drehen werden die Schärfe und die Vergrößerung gewählt. Einleitung Mit dem Omegon USB-Handmikroskop besitzen Sie ein Instrument,

Mehr

Bedienungsanleitung. DVD Player DVD8150

Bedienungsanleitung. DVD Player DVD8150 Bedienungsanleitung DVD Player DVD8150 Informationen für Benutzer in Ländern der Europäischen Union Dieses Symbol auf der Verpackung zeigt an, dass das elektrische oder elektronische Gerät am Ende seiner

Mehr

EX PCI & 2 PCI-E

EX PCI & 2 PCI-E Bedienungsanleitung EX-1020 2 PCI & 2 PCI-E Box Zur Erweiterung von 2 PCI & 2 PCI-Express Anschlüsse V1.2 12.12.13 EX-1020 2 PCI & 2 PCI-E Slot Erweiterung Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. LAYOUT

Mehr

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch HP Photosmart 6220 Dockingstation für Digitalkameras Deutsch Entsorgung von Altgeräten aus privaten Haushalten in der EU Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Installationsanleitung 3 2. Werkseinstellung 4 3. Neuinstallation 5 4. Jugendschutzeinstellung 8 5.

Inhaltsverzeichnis 1. Installationsanleitung 3 2. Werkseinstellung 4 3. Neuinstallation 5 4. Jugendschutzeinstellung 8 5. Technisat HD 8C 1 Inhaltsverzeichnis 1. Installationsanleitung 2. Werkseinstellung 3. Neuinstallation 4. Jugendschutzeinstellung 5. Fernbedienung 6. Fehlerbehebung 3 4 5 8 10 11 2 1. Installationsanleitung

Mehr

Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung

Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung Die Konformitätserklärung für dieses Produkt finden Sie unter folgendem Internet-Link: www.technaxx.de//konformitätserklärung/video_watch_compass_hd_4gb

Mehr

MODEL CG2 Zusammenschaltbar

MODEL CG2 Zusammenschaltbar RAUCHALARM FOTO-ELEKTRONISCHER RAUCHMELDER BEDIENUNGSANLEITUNG MODEL CG2 Zusammenschaltbar Für Betrieb mit 9 Volt Blockbatterie PLAZIERUNG IHRES RAUCHALARMS Sollten Sie einen einzelnen Rauchmelder besitzen,

Mehr

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Achtung! Verbinden Sie die musicbox nicht mit dem PC bevor Sie den mit der Software mitgelieferten USB Treiber installiert haben, da in diesem Falle ein falscher

Mehr

Bedienungsanleitung für. Smart PC Stick 2.0. Copyright JOY it

Bedienungsanleitung für. Smart PC Stick 2.0. Copyright JOY it Bedienungsanleitung für Smart PC Stick 2.0 Smart PC Stick 2.0 Bedienungsanleitung Danke, dass Sie unser innovatives Produkt erworben haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung bevor Sie

Mehr

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF 1 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System LEDIMAX Bedienungsanleitung Komponenten Fernbedienung: Funkfrequenz: LX-R302RF 3 Kanal Fernbedienung zum mischen von Weißtönen warm weiß, neutral weiß, kalt weiß 868Mhz

Mehr

Handbuch_Seite 2 Kapitel 1 - Einführung Vielen Dank für den Kauf des SUPER PANEL. Dieses Panel verfügt über eine Temperaturüberwachung und Lüftersteue

Handbuch_Seite 2 Kapitel 1 - Einführung Vielen Dank für den Kauf des SUPER PANEL. Dieses Panel verfügt über eine Temperaturüberwachung und Lüftersteue Handbuch USB 2.0 Super Panel 5.25 deutsch Handbuch_Seite 2 Kapitel 1 - Einführung Vielen Dank für den Kauf des SUPER PANEL. Dieses Panel verfügt über eine Temperaturüberwachung und Lüftersteuerung, sowie

Mehr

Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01. Artikelnummer Bedienungsanleitung. Abbildung kann vom Original abweichen

Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01. Artikelnummer Bedienungsanleitung. Abbildung kann vom Original abweichen Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01 Artikelnummer 001701 Bedienungsanleitung Abbildung kann vom Original abweichen Bitte lesen Sie sich diese Anleitung gut durch bevor Sie das Produkt benutzen. Heben Sie

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Artikelnummer: KH-25B EAN:

BEDIENUNGSANLEITUNG Artikelnummer: KH-25B EAN: BLUETOOTH KOPFHÖRER MIT MIKROFON IN MODERNEM KLAPP-DESIGN BEDIENUNGSANLEITUNG Artikelnummer: KH-25B EAN: 4260135092929 I. Einleitung Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf des drahtlosen Bluetooth

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

5,25" Multi Front Panel + Cardreader 50plus

5,25 Multi Front Panel + Cardreader 50plus Handbuch 5,25" Multi Front Panel + Cardreader 50plus deutsch Handbuch_Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. Packungsinhalt 3 2. Treiber- und Geräteinstallation 3 2.1 Treiberinstallation für Windows 98 3 2.2 Treiberinstallation

Mehr

Fernstart der VN1700 über die optionale Schaltung einer Alarmanlage Achtung: Der Einbau des Fernstarts erfolgt auf eigene Gefahr, Es wird keinerlei Haftung für Schäden am Fahrzeug oder adere Schäden übernommen.

Mehr

Ganganzeige FZ1 Einbauanleitung

Ganganzeige FZ1 Einbauanleitung Allgemein Die Ganganzeige ist für den Einbau in eine Yamaha FZ1N/Fazer (ab Bj. 06) ausgelegt. Sie besteht aus einem Elektronikmodul dass an der Unterseite des Cockpits angeschraubt wird. Die Ganganzeige

Mehr

Deutsche Version. Einleidung. Packungsinhalt. Wichtiger Hinweis! WC002 Sweex USB Webcam 100K with Microphone

Deutsche Version. Einleidung. Packungsinhalt. Wichtiger Hinweis! WC002 Sweex USB Webcam 100K with Microphone WC002 Sweex USB Webcam 100K with Microphone Einleidung Zuerst herzlichen Dank dafür, dass Sie sich für die Sweex USB Webcam 100K with Microphone entschieden haben. Mit dieser Webcam können Sie mit all

Mehr

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Achtung! Verbinden Sie die musicbox nicht mit dem PC bevor Sie den mit der Software mitgelieferten USB Treiber installiert haben, da in diesem Falle ein falscher

Mehr

Hier starten. Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst an, wenn Sie die Softwareinstallation in Schritt 15 durchgeführt haben.

Hier starten. Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst an, wenn Sie die Softwareinstallation in Schritt 15 durchgeführt haben. Hier starten 1 2 Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst an, wenn Sie die Softwareinstallation in Schritt 15 durchgeführt haben. Packung entfernen a Entfernen Sie das Klebeband. b Öffnen Sie die Zugangsklappe

Mehr

DB-R35DUS Benutzer Handbuch

DB-R35DUS Benutzer Handbuch DB-R35DUS Benutzer Handbuch Deutsch Detail Ansicht: Front Ansicht: 1. Power Anzeige 2. Wiederherstellung Anzeige 3. HDD1 Zugriffanzeige 4. HDD2 Zugriffsanzeige 5. HDD1 Fehleranzeige 6. HDD2 Fehleranzeige

Mehr

Einbauleitfaden. Nitro Transformer. Quad

Einbauleitfaden. Nitro Transformer. Quad Einbauleitfaden Quad Nitro Transformer 1/9 Anbringung des hiir-players Bei diesem Schritt wird der hiir-player im Quad eingebaut. Als Untergrund sollte eine ebene Kunststofffläche gewählt werden, da dort

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

Installationsanleitung. Bewegungsmelder

Installationsanleitung. Bewegungsmelder Installationsanleitung Bewegungsmelder INSTALLATIONSANLEITUNG BEWEGUNGSMELDER Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Bewegungsmelders. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice Weitere Informationen

Mehr

Bedienungsanleitung Outdoor Kamera Kiebitz

Bedienungsanleitung Outdoor Kamera Kiebitz Bedienungsanleitung Outdoor Kamera Kiebitz 1 Bedienungsanleitung 144466 Outdoor Kamera Kiebitz Packungsinhalt: 1 Kamera 1 Netzteil 1 USB Datenkabel 1 USB Adapter 1 Befestigungsadapter mit Doppel-Sicherheitsnadel

Mehr

EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss

EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss Bedienungsanleitung EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss V1.1 18.03.13 EX-1095 Karte für PCI-Erweiterungen Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG...

Mehr

CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen

CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen Vielen Dank dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Um die CMS-24 richtig anzuschließen und zu benutzen, lesen Sie bitte diese

Mehr

Bedienungsanleitung für Killswitch NXT/ NXT LiPo/ LiFePo

Bedienungsanleitung für Killswitch NXT/ NXT LiPo/ LiFePo Bedienungsanleitung für Killswitch NXT/ NXT LiPo/ LiFePo Vielen Dank das Sie sich zum Erwerb eines Killswitch der Firma isamtec entschieden haben. Der Killswitch ist mit einem Prozessor ausgestattet, der

Mehr

Anleitung für HiTEC 2.4 GHz System Firmware Update

Anleitung für HiTEC 2.4 GHz System Firmware Update Anleitung für HiTEC 2.4 GHz System Firmware Update Inhaltsangabe 1. HPP-22 - Download und Installations-Anweisungen... 2 2. HTS-VOICE - Version 1.03 Firmware Update... 4 3. HTS-VOICE - Set up... 5 4. AURORA

Mehr

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx www.somfy.com J HTM Notice d installation Gebrauchsanleitung Installation guide Guida all `installazione IT EN DE Ref. xxxxxxx - Sommaire Allgemein.... Allgemeines.... Sicherheitshinweise.... Technische

Mehr

Funkgesteuerte Temperaturstation WS-308G. Best.Nr. 830 156. Bedienungsanleitung

Funkgesteuerte Temperaturstation WS-308G. Best.Nr. 830 156. Bedienungsanleitung Funkgesteuerte Temperaturstation WS-308G Best.Nr. 830 156 Bedienungsanleitung Beschreibung Funkgesteuerte Temperaturstation mit integrierter funkgesteuerter Uhr, ideal zur Benutzung in Haushalt, Büro,

Mehr

Der Hauptkabelbaum verbindet die Anzeige mit dem Motorrad und der Batterie. Der Hauptkabelbaum hat 4 Verbindungsstellen.

Der Hauptkabelbaum verbindet die Anzeige mit dem Motorrad und der Batterie. Der Hauptkabelbaum hat 4 Verbindungsstellen. Einbauanleitung GL Ganganzeige und Batteriezustandsanzeige Diese ACUMEN Gang und Batteriezustandsanzeige passt an die meisten GL 1500 Modelle. Es zeigt den eingelegten Gang an (Neutralstellung als 0 )

Mehr

Bedienungsanleitung Messwagen für MeGAS Ver x 1150 x 500 (H x L x B)

Bedienungsanleitung Messwagen für MeGAS Ver x 1150 x 500 (H x L x B) Bedienungsanleitung Messwagen für MeGAS Ver. 1300 x 1150 x 500 (H x L x B) MESA Industrie-Elektronik GmbH Elbestraße 10, D-45768 Marl Telefon: +49(0)2365/915 220 / Telefax: +49(0)2365/915 225 Email: info@mesa-gmbh

Mehr

Anleitung für die Firmware-Aktualisierung

Anleitung für die Firmware-Aktualisierung Anleitung für die Firmware-Aktualisierung Diese Anleitung erläutert das Herunterladen der G800-Firmware von der Ricoh-Website und das Aktualisieren der Firmware. Nehmen Sie folgende Schritte vor, um die

Mehr

Anleitung Futaba R7018SB

Anleitung Futaba R7018SB Anleitung Futaba R7018SB Wichtige Hinweise zum Gebrauch des R7018SB: Analog Servos können im FASSTest 12Ch Mode nicht verwendet werden. Wenn der FASST Multi Ch High Speed Mode verwendet wird, können Analog

Mehr

Anbau- und Bedienungsanleitung

Anbau- und Bedienungsanleitung Anbau- und Bedienungsanleitung Joystick III Stand: V2.20141208 3032258305-02 Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die Verwendung in der Zukunft auf.

Mehr

Anwendungsbeispiele Nano ICCS mit Schrittschaltfunktion

Anwendungsbeispiele Nano ICCS mit Schrittschaltfunktion Nano ICCS mit Schrittschaltfunktion Steuerung für die Nebelscheinwerfer angeschlossen an die Leiterplatte Nebelscheinwerfer müssen eingeschaltet sein, wenn ein Impulssignal kommt. Die Nebelscheinwerfer

Mehr

EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten

EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten Bedienungsanleitung EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten V1.0 01.04.10 EX-3466 SATA2 HDD Umschalter Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. LAYOUT 3 3. HARDWARE INSTALLATION 4

Mehr

Ganganzeige FZ1 Einbauanleitung

Ganganzeige FZ1 Einbauanleitung Allgemein Die Ganganzeige ist für den Einbau in eine Yamaha FZ1N/Fazer (ab Bj. 06) ausgelegt. Sie besteht aus einem Elektronikmodul dass an der Unterseite des Cockpits angeschraubt wird. Die Ganganzeige

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Bedienungsanleitung CU-1RGB

Bedienungsanleitung CU-1RGB Bedienungsanleitung CU-1RGB RGB-LED-Fernbedienung (2,4 GHz) mit berührungsempfindlichem Farbring und RGB-LED-Lampe Vielen Dank, dass Sie sich für den RGB-LED-Controller mit berührungsempfindlichem Farbring

Mehr

PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?

PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? Mini-FAQ v1.5 PO-250 Fingerpulsoximeter 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? 2. Wie nehme ich mit dem PULOX PO-250 Daten auf

Mehr

Maximale Auflösung: 1280x bit (16.7 Million color) Maximale Anzahl der Aufnahmen: 30fps (640x480: 30fps, 1280x960: 15fps) Aufnahmewinkel: 52

Maximale Auflösung: 1280x bit (16.7 Million color) Maximale Anzahl der Aufnahmen: 30fps (640x480: 30fps, 1280x960: 15fps) Aufnahmewinkel: 52 Packungsinhalt: I-tec icam Tracer (inkl. 1,5m USB Kabel) Headset (1,8m Kabel) Installations-CD Anwenderhandbuch Unterstützte OS: Microsoft Windows 2000/XP Systemanforderungen: CPU: Pentium III 800MHz oder

Mehr

USB Signalverstärker XL

USB Signalverstärker XL USB Signalverstärker XL Bedienungsanleitung Identifizierung Hersteller:... TLS Communication GmbH Marie-Curie-Straße 20 D-40721 Hilden Tel: +49 (0) 2103 5006-0 Fax: +49 (0) 02103 5006-90 Produkt:... USB

Mehr

DENVER CR-918BLACK GERMAN TASTEN UND FUNKTIONEN

DENVER CR-918BLACK GERMAN TASTEN UND FUNKTIONEN DENVER CR-918BLACK GERMAN 14 15 TASTEN UND FUNKTIONEN 1. / TUNING - 2. ZEIT EINSTELLEN - SPEICHER/SPEICHER+ 3. SCHLUMMERFUNKTION / SLEEP-TIMER 4. EIN / AUS 5. / TUNING + 6. LAUTSTÄRKE REDUZIEREN - / ALARM

Mehr

Beschreibung des Bedienteils (Zugangsmodul mit Bediensegmenten) GARAGE HAUS KOMPLETT SCHARF KOMPLETTE SCHARFSCHALTUNG

Beschreibung des Bedienteils (Zugangsmodul mit Bediensegmenten) GARAGE HAUS KOMPLETT SCHARF KOMPLETTE SCHARFSCHALTUNG Bedienungsanleitung Beschreibung des Bedienteils (Zugangsmodul mit Bediensegmenten) Für eine bequeme Steuerung und verständliche Zustandsanzeige stehen im System 100 verschiedene Bedienteile zur Verfügung.

Mehr

Yamaha YZF1000 R1

Yamaha YZF1000 R1 2002-2003 Yamaha YZF1000 R1 Parts List 1 Power Commander 1 CD-ROM 1 Installationsanleitung 1 Poweradapter 2 Power Commander Aufkleber 2 Dynojet Aufkleber 1 Klettbandstreifen 1 Reinigungstuch Installationsanleitung

Mehr

Einbauanleitung DM7020HD Buntes Display Kit

Einbauanleitung DM7020HD Buntes Display Kit Einbauanleitung DM7020HD Buntes Display Kit Vielen Dank Wir freuen uns, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben und wünschen Ihnen viel Spaß damit. Für weitere innovative Produkte besuchen

Mehr

Einbauanleitung RGB-TFT Display Kit DM8000

Einbauanleitung RGB-TFT Display Kit DM8000 RGB-TFT Display Kit Einbauanleitung RGB-TFT Display Kit DM8000 Vielen Dank Wir freuen uns dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben und wünschen Ihnen viel Spaß damit. Für weitere innovative

Mehr