Gemeindebrief. Wir sind Protestleute. gegenden Tod.Wir. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. sind Protestleute gegen den

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Wir sind Protestleute. gegenden Tod.Wir. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. sind Protestleute gegen den"

Transkript

1 Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d egem b r e f eindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Geme indebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemei ndebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemein debrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeind - ebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeinde Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Ostern 2013 Wir sind Protestleute gegenden Tod. Wir sind Protestleute gegenden Tod. Wir sind Protestleute gegen den Tod.Wir sind Protestleute gegenden Tod.Wir sind Protestleute gegenden Tod.Wir sind Protestleute gegenden Tod.Wir sind Protestleute gegenden Tod. Wir sind Protestleute gegenden Tod.Wir Christoph sind Protestleute Blumhardt gegenden Tod. Wir sind Protestleute gegenden Tod.Wir sind Protestleute gegenden Tod. Wir sind Protestleute gegenden Tod.Wir sind Protestleute gegenden Tod.Wir sind Protestleute gegendentod.wir sind Protestleute gegenden Tod.Wir sind Protestleute gegenden Tod. Wir sind Protestleute gegen den Tod.

2 2 Editorial W a r u m??? Warum?, fragen Menschen, die ein Unfall, eine schwere Krankheit oder ein schwerer Schicksalsschlag getroffen hat. Warum muss ausgerechnet mir so etwas passieren oder mich treffen? Warum ich? Wenn mich persönliches Leid trifft oder ich an irgendetwas leide, dann bin ich schnell dabei, zu fragen: Warum ich? Warum lässt Gott das zu? Oder zugespitzt: Wofür straft mich Gott, dass ich so leiden muss? Ich gestehe, auf all diese Fragen habe ich keine pauschale Antwort (und ich glaube, es gibt auch keine). Aber eines weiß ich ganz gewiss: dass Gott aus eigener Erfahrung weiß, wie sich Schmerz und Leiden anfühlt. Gott erbarmt sich meiner, d.h. er fühlt nicht nur mit mir, sondern er leidet auch mit mir. Und Gott steht mir bei, mitten im größten Leid. In Psalm 34,7 steht: Als einer im Elend rief, hörte der Herr und half ihm aus allen seinen Nöten. König David schrieb diesen Psalm vor 3000 Jahren, und das gilt auch heute noch. Warum? Weil Gott zu seinem Wort steht und hält, was er verspricht. Gott bewahrt mich nicht vor Leiderfahrungen, aber er hilft mir hindurch. Warum musste eigentlich Jesus so leiden und diesen schrecklichen und unsagbar qualvollen Tod am Kreuz erleiden? Haben Sie sich das auch schon einmal gefragt? Gemeindebrief - Magazin für Öffentlichkeitsarbeit; Graphik: Dathe Diese Frage lässt sich ganz eindeutig beantworten. Im Buch des Propheten Jesaja 53,4-5 steht: Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt. Dieses Wort des Propheten hat sich durch Jesus erfüllt. Jesus starb für mich. Wegen meiner Sünde ist er am Kreuz gestorben. Sünde ist die Trennung von Gott. Sünde ist nicht der moralische Fehltritt (wie z.b. Lüge, Ehebruch ), das ist lediglich eine Folge des viel tiefer verankerten Schadens, der in meiner Abwendung von Gott besteht. Ich gehe meine eigenen Wege; Egoismus und Selbstverwirklichung führen mich von Gott weg, führen in die Irre. Von diesem Irrweg gibt es nur einen einzigen Rettungsweg: die Umkehr zu Jesus. Rettung ist möglich, weil Jesus für mich und dich gestorben ist. Gott sei Dank. Warum starb Jesus? Weil er dich und mich so sehr liebt. Ich weiß nicht, warum er mich so sehr liebt, aber ich bin so froh, dass Jesus mich liebt. In diesem Sinne, wünsche ich Ihnen ein wahrhaft frohes Osterfest. Ihr Pfarrer Jürgen Rein

3 cafeklatsch Das Begegnungscafé - dazu sind alle eingeladen! Gemeindeleben 3 Seit November 2012 gibt es das cafeklatsch und wir - Anne-Lisa, Felix, Lara, Michal, Steffen H., Steffen L., Tim, Erika Heinisch und Bevor am Mittwoch dann die Gäste kommen, wird noch Kaffee gekocht und der Kuchen auf Teller gerichtet. Damit unsere Gäste bequem Die versammelte Servicetruppe betreut von Erika Heinisch und Sylvia Oesterle Sylvia Oesterle durften im Gemeindehaus Sonne Kleinaspach und im Gemeindezentrum Allmersbach viele nette Menschen begrüßen und bewirten. Damit ein Café-Nachmittag stattfinden kann, treffen wir uns schon am Tag davor, um gemeinsam Kuchen zu backen und die Tischdekoration zu basteln. Außerdem richten wir gleich noch den jeweiligen Raum her und decken die Tische ein. wählen können, laden wir die Kuchen auf Servierwagen und bieten sie zusammen mit Kaffee mit und ohne Koffein und verschiedenen Tees an. Gerne begrüßen wir Bekannte, freuen uns aber auch sehr über Gäste, die wir neu kennen lernen dürfen. Unser Team ist groß genug, dass trotz der Arbeit immer Zeit für ein Schwätzle ist.

4 4 Gemeindeleben Wir bemühen uns natürlich nicht zu übersehen, wenn irgendwo etwas fehlt, wenn jemand bezahlen möchte oder wenn abgeräumt und gespült werden muss. Mittlerweile sind wir sehr gut aufeinander eingespielt, und alle wissen, wo sie anpacken können. Wer schon einmal in die Küche gespickt hat, konnte sehen, wie lustig es bei uns zugeht. Wir alle sind uns einig: Unser cafeklatsch macht voll Spaß und soll im Herbst weiter gehen. Die Termine geben wir rechtzeitig bekannt. Zum Abschluss der ersten cafeklatsch-saison wollen wir als Team ein richtiges Café besuchen und uns dort verwöhnen lassen. Der Erlös aus dem cafeklatsch wird nach Abzug der Unkosten für einen guten Zweck gespendet, über den wir gemeinsam entscheiden. Bericht: Erika Heinisch Komm, jetzt ist die Zeit, wir beten an. Komm, jetzt ist die Zeit, gib ihm dein Herz. Komm so wie du bist und bete an. Komm so wie du bist vor deinen Gott. Komm. HERZLICHE EINLADUNG zum Gebets- und Lobpreisabend! Folgende Termine: (KA) (AL) (KA) (KA...Kleinaspach, AL...Allmersbach) Ansprechpartner: Familie Feucht, 07191/ (AL) (KA)

5 Jahresmotto 5 Gedanken zum Jahresmotto: Denk nach! Zum ersten Teil des gemeinsamen Jahresmottos von Kirchengemeinde und CVJM ERfüllt, ERrettet, ERlebt, wollen wir euch ein paar Denkanstöße mitgeben: Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes. (Römer 15,13) Und alle, die in der Synagoge waren, wurden von Zorn erfüllt, als sie das hörten. (Lukas 4,28) Von was bist du erfüllt? Wer oder was füllt dich? Was bestimmt deinen Alltag? Wir ermuntern dich, über diese Fragen mit deinen Mitchristen zu sprechen. Wir wünschen uns als Gemeinde, dass ER uns immer mehr füllt. Für das Jahresmottoteam: Stefan Oesterle

6 6 Zelttage Treffpunkt Zelt - in diesem Zelt finden die Zelttage statt Treffpunkt Zelt. Ein ganz besonderes Ereignis, ein Highlight, werden die Zelttage vom in Kleinaspach sein. Das Zelt wird zwei Wochen zum Treffpunkt für alle Bürger. Dazu haben die Kirchengemeinde, der CVJM und die Deutsche Indianer Pionier Mission ein attraktives Programm zusammengestellt. Ein buntes Programm für Jung und Alt, Klein und Groß, Gottfern und Fromm. Es lohnt sich auf jeden Fall, ins Zelt zu kommen. Und das ist der Platz wo das Zelt stehen wird: Direkt bei der Bushaltestelle Schafhaus in Kleinaspach Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eine Veranstaltungsreihe anzubieten für Begegnungen in ungezwungener, lockerer und freundlicher Zeltatmosphäre.

7 Zelttage 7 Begegnungen gehören grundlegend zum Leben. Jeder Mensch braucht Beziehungen und Begegnungen. Begegnungen und Kontakte machen unser Leben reich, zufrieden und geben uns Halt. Überraschend ist, dass uns Gott begegnen möchte. Er möchte mit uns leben, uns ein Leben ermöglichen, das sich lohnt. Er möchte uns an seine Hand nehmen und uns sicher durchs Leben und durch den Tod hindurch führen. Wie das gehen kann, werden verschiedene Referenten in Referaten erklären. Es lohnt sich auf jeden Fall, Zeit einzuplanen und ins Zelt zu kommen. Ich freue mich, Sie im Zelt begrüßen zu dürfen. Ihr Reinhold Schwamm Leitung Reinhold Schwamm: Mitarbeiter der Deutschen Indianerpioniermission (DIPM) und Leiter unserer Zelttage

8 8 Informatives Bibelschüler aus Unterweissach zu Gast im Gottesdienst Liebe Gemeinde, mein Name ist Christina Hering. Derzeit bin ich im 4. Ausbildungsjahr der evangelischen Missionsschule Unterweissach. Bevor ich dort die Ausbildung zur Jugendreferentin, Gemeinde- und Religionspädagogin begonnen habe, habe ich nach meinem Abitur meine Heimat, den Bodensee, verlassen, um einige Semester Theologie in Tübingen zu studieren. Danach war ich ein paar Monate mit Nordlichtfahrten e.v. in Schweden und habe dort christliche Outdoor- und Kanufreizeiten durchgeführt, da ich sehr gerne Sport mit meinem Glauben verbinde. Das Predigtpraktikum in Kleinaspach gehört zu den letzten Aufgaben meiner Ausbildung. Ich freue mich, zwischen April und Juni einige Male in ihrer Gemeinde predigen und mit Ihnen zusammen Gottesdienst feiern zu dürfen. Es grüßt Sie herzlich Christina Hering Ein herzliches Grüß Gott und ein freundliches Hallo... Wer mag dieser Mann wohl sein? Ich bin Marc Bolliger. Derzeit 34 Jahre alt und seit 2009 Studierender an der Evangelischen Missionsschule Unterweissach. Dort bin ich auch für die Zeit des Studiums sesshaft geworden, wohne also gleich hier um die Ecke. Bevor ich das Studium angetreten habe, hatte ich nach der Schulzeit eine Lehre zum Industriemechaniker abgeschlossen und diesen Beruf anschließend sieben Jahre ausgeübt. Nun freue ich mich, im Rahmen des Predigtdienstes bei Ihnen für ein paar Wochen Gast sein zu dürfen. Neues will gesehen und erfahren werden. Sehr gespannt auf die Zeit, die da kommt, grüßt sie herzlich Marc Bolliger

9 kurz notiert 9 Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Am fand in der Ev. Kirche in Kleinaspach das Gospelkonzert von AL CAN- TO, Sing&Swing Auenwald und ProjektsängerInnen unter der Leitung von Klaus-Peter Ammer statt. Es stand unter dem Titel I Will Follow Him. Es war ein super tolles und mitreißendes Konzert. Wir möchten uns für das große Engagement von Klaus-Peter Ammer und den Sängerinnen und Sängern ganz herzlich bedanken. Wer Lust auf mehr bekommen hat: ALCANTO, Sing&Swing Auenwald und die ProjektsängerInnen geben während der Zelttage in Kleinaspach am ein Konzert. KGR-und Synodalwahl Liebe Mitglieder unserer Kirchengemeinde, am 1. Dezember 2013 ist es wieder so weit: Nach 6 Jahren Amtszeit wird ein neuer Kirchengemeinderat und eine neue Landessynode gewählt. Neu ist diesmal, dass das Alter für die Wahlberechtigung auf 14 Jahre abgesenkt wurde. Gewählt werden bzw. für die Wahl kandidieren kann nach wie vor, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat. Kirchengemeinderat ist eine interessante, verantwortungsvolle und gelegentlich auch spannende Aufgabe, liegt die Leitung der Kirchengemeinde doch in den Händen von KGR und Pfarrer, sie tun und verantworten das gemeinsam. Wenn Sie diese Aufgabe reizt, haben Sie Mut und melden Sie sich im Pfarramt oder sprechen Sie ein Mitglied des KGR darauf an. Der KGR freut sich über jede und jeden, der bereit ist, Verantwortung für die Leitung unserer Kirchengemeinde zu übernehmen. Pfarrer Jürgen Rein Neue -Adressen Wenn Sie der Pfarramtssekretärin - Frau Hofer - direkt eine zukommen lassen möchten oder etwas haben, das im Mitteilungsblatt der Gemeinde Aspach veröffentlicht werden soll, verwenden Sie bitte folgende - Adresse: Pfarramtssek.Kleinaspach@gmx.de In allen anderen Fällen senden Sie Ihre Nachricht an diese -Adresse: Pfarramt.Kleinaspach@elkw.de Im Zusammenhang mit den Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Gemeinde Aspach möchten wir noch auf folgendes hinweisen: Mitteilungen, die freitags bis 9.00 Uhr bei der Pfarramtssekretärin eingehen, erscheinen in der folgenden Woche donnerstags im Mitteilungsblatt. Wenn die Mitteilung später eintrifft, verschiebt sich der Erscheinungstermin um eine Woche.

10 10 Konfirmation Konfirmation Konfirmation Ko nfirmation Konfirmation Konfirmation Konfi rmation Konfirmation Konfirmation Konfirm ation Goldene Konfirmation Konfirmation Konfirmation Konfirmat ion Konfirmation Konfirmation Konfirmatio Freud & Leid Kleinaspach, 17. März 2013 Konfirmation Konfirmation Konfirmation Ko nfirmation Konfirmation Konfirmation Konfi rmation Konfirmation Konfirm ation Konfirmation Konfirmation Konfirmation Konfirmat ion Konfirmation Konfirmation Konfirmatio Kleinaspach, 28. April 2013 Waltraud Adam geb. Föll Irmgard Daiß geb. Müller Willi Ebinger Heiderose Eißele geb. Müller Otto Frank Walter Frank Sieglinde Holzwarth geb. Bay Inge Hüftle Renate Klein geb. Riegert Lore Klöpfer geb. Stiefel Kurt Lachenmaier Waltraut Ludin geb. Unkauf Heinz Müller Wilfried Müller Doris Munz geb. Riegert Erwin Rost Maria Schlipf geb. Schuster Gerhard Schönfelder Ernst Wildermuth aus der Mediendatenbank Illuthek Franziska Braun Julia Deichmann Simon Ferber Ann-Kathrin Haas Jana Huber Sabine Koschinat Nadine Römer Andre Schwagerick Lara Übele Luca Veigel Vanessa Ziegler Konfirmation Konfirmation Konfirmation Ko nfirmation Konfirmation Konfirmation Konfi rmation Konfirmation Konfirmation Konfirm Allmersbach a. W., 05. Mai 2013 ation Diamant. Konfirmation Konfirmation Konfirmation Konfirmat ion Konfirmation Konfirmation Konfirmatio Ursula Bach geb. Bauer Margarete Beck geb. Schöffler Rolf Deininger Helmut Eckstein Berta Eisenmann geb. Veigel Elisabeth Betz geb. Fischer Erika Famula geb. Riegert Elfriede Fickel geb. Knoll Christian Gässler Liselotte Haag geb. Welker Helga Hellerich geb. Hessel Roland Holzwarth Dora Jost geb. Tränkle Ingrid Kuhnla geb. Brosi Heinz Lachenmaier Doris Lachner geb. Steinbacher Inge Lauterwasser geb. Müller Friedrich Müller Ernst Rietgraf Gertrud Rosenberger geb. Link Marta Schäffler geb. Holzwarth Hanni Scheuber geb. Mozer Kurt Schick Hilde Schramm geb. Fischer Werner Seitz Ulrich Spieth Gerda Stecher geb. Hayer Dr. Eberhard Uebele Ruth Weller geb. Föll Julia Brosi Michelle Fischer Emily Hartmaier Celine Kolbow Jessica Kunz Marvin Linke Tom Nemeth Luca Renz Vanessa Schuster Simon Weber

11 Freud & Leid 11 Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Tau fen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Tau fen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Tau Anian Magnus Rapps, Kleinaspach Romy Margarete Kurmann, Rietenau Finn Schöpper, Allmersbach a.w. Bestattungen Bestattungen Bestattungen B estattungen Bestattungen Bestattungen Be stattungen Bestattungen Bes tattungen Bestattungen Bestattungen Best attungen Bestattungen Bestattungen Besta Claudia Föll, Kleinaspach Lore Theilacker, Kleinaspach Gerhard Theilacker, Kleinaspach Lore Ehring, Kleinaspach Hermann Oesterle, Kleinaspach Fritz Busch, Kleinaspach Ilse Tränkle, Allmersbach a.w. Gemeindebrief - Magazin für Öffentlichkeitsarbeit; Graphik: Lindenberg Impressum: Herausgegeben von der Ev. Kirchengemeinde Kleinaspach-Allmersbach a. W. Verantwortlich für den Inhalt dieser Ausgabe: Pfarrer Jürgen Rein Layout: Martina Ehmer-Eckstein, martinaee@web.de, Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen Bild-/Grafikquellen: Gemeindeglieder, Gemeindebrief und Illu-Thek (s. Hinweis) Bankverbindung: Evangelische Kirchenpflege Kleinaspach KontoNr , Volksbank Backnang (BLZ ) pfarramt.kleinaspach@elkw.de, Internet: nächster Redaktionsschluss: 03. Juni 2013

12 12 Termine MÄRZ Passionsandacht,. Kirche Allmersbach a. W. Abendmahlsgottesdienst, Kirche Kl.aspach Karfreitagsgodi (in Kl.aspach mit Kirchenchor) Nacht der Lieder (Kgde. & CVJM) in Allmersb. Auferstehungsfeier, Friedhof Kleinaspach Ostergottesdienst APRIL Ostergottesdienst (nur Kleinaspach) Gemeinsamer Abendgottesdienst mit dem Musikteam in Kleinaspach Eventputzen im Alten Pfarrhaus (CVJM) Just-4-You-Gottesdienst (CVJM), Allmersbach Konfirmation in Kleinaspach MAI Gebets- und Lobpreisabend Vater-Kind-Tour Konfirmation in Allmersbach Bläsergottesdienst und Muttertagsessen JUNI Erntebittgottesdienst mit Posaunenchor (Fam. Schwarz, Allmersbach) Just -4-You-Gottesdienst (CVJM), Allmersbach , Uhr , Uhr , Uhr , 7.00 Uhr , Uhr , Uhr , Uhr , Uhr , Uhr , Uhr , Uhr , Uhr , Uhr

Auferstehung. Reinhard Ellsel. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Ostern 2011

Auferstehung. Reinhard Ellsel. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Ostern 2011 Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d e Gem b r e f eindebrief

Mehr

KiBiWo Sonnenabende. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. 1/2015

KiBiWo Sonnenabende. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. 1/2015 Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d egem b r e f eindebrief

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Advent 2012

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Advent 2012 Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d egem b r e f eindebrief

Mehr

Kinderbibeltage - Highlight in der Kinderarbeit

Kinderbibeltage - Highlight in der Kinderarbeit Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d e Gem b r e f eindebrief

Mehr

Karfreitag. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach-Allmersbach a. W.

Karfreitag. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach-Allmersbach a. W. Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief GGemeindebrief e mgemeindebrief e i ngemeindebrief d egem b r i e f eindebrief

Mehr

Gemeindebrief. Rückblick auf viele fröhliche Feste. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Advent 2010

Gemeindebrief. Rückblick auf viele fröhliche Feste. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Advent 2010 Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d egem b r e f eindebrief

Mehr

Gemeindebrief. Zelttage vom 06. bis 21. Juli in Kleinaspach unter dem Motto: Gott ist treu

Gemeindebrief. Zelttage vom 06. bis 21. Juli in Kleinaspach unter dem Motto: Gott ist treu Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d egem b r e f eindebrief

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Jesus verspricht:... Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Genüge haben sollen.

Jesus verspricht:... Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Genüge haben sollen. Ergreife das Leben Angenommen... Sie sterben heute-! Hätten Sie die Gewissheit auf ewiges Leben mit Jesus Christus? Bleiben Sie nicht im Ungewissen! 5 Tatsachen sollen Ihnen helfen, eine Antwort zu finden.

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

Wie du. persönlich kennenlernst. Beat Abry

Wie du. persönlich kennenlernst. Beat Abry Wie du persönlich kennenlernst Beat Abry Wie du Gott persönlich kennenlernst Super, dass du diese kleine Schrift in deinen Händen hältst. Vielleicht hat sie dir jemand gegeben, vielleicht hast du sie irgendwo

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Einleitung. Sonntag, , FCG München Sonntag, 27.10.2013, FCG München Von Gott geliebte in Gott Verliebte Text: denn der Vater selbst hat euch lieb. Denn ihr liebt mich ja und glaubt, dass ich von Gott gekommen bin. Joh 16:27 Einleitung Ein

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. 1 Predigt Du bist gut (4. und letzter Gottesdienst in der Predigtreihe Aufatmen ) am 28. April 2013 nur im AGD Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. Ich war

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 7/12 Erinnere Gott was er dir verheißen hat Gott erhört ein ernsthaftes Gebet und belohnt Beharrlichkeit. Suche eine Schriftstelle, eine Verheißung Gottes zu deinem

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Inhalt. i. Material für das Gespräch in den Gemeinden. GOttesdienste. In wachsenden Ringen. Sag s gut verständlich

Inhalt. i. Material für das Gespräch in den Gemeinden. GOttesdienste. In wachsenden Ringen. Sag s gut verständlich Inhaltsverzeichnis 3 Inhalt Vorwort.......................... 9 Einleitung......................... 10 i. Material für das Gespräch in den Gemeinden In wachsenden Ringen Religiöse Entwicklung bei Kindern..............

Mehr

Amazing Grace (Sefora Nelson / John Newton)

Amazing Grace (Sefora Nelson / John Newton) Amazing Grace (Sefora Nelson / John Newton) Unbegreifliche Gnade wie gut das klingt! Ich verlorener Mensch wurde gerettet. Ich war blind und kann nun sehen. Es war Gnade, die mich bis hierher gebracht

Mehr

Predigt über Lukas 10,38-42 am in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer)

Predigt über Lukas 10,38-42 am in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer) 1 Predigt über Lukas 10,38-42 am 6.3.2011 in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer) Liebe Gemeinde, eine interessante Frage ist das: Was werden Menschen an meinem 70.Geburtstag über mich sagen? Was würde ich gerne

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: DEZEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Fürchtet euch nicht! Denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren soll. Denn

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion wünschen wir dir Gottes Segen und Fröhlichkeit. Oma Irene, Opa Hans, Oma Lieselotte, Opa Ernst 1775379 Größe: 1-sp/70 mm (= 70 mm) Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich

Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen.

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: FEBRUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen. Andre`

Mehr

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015 Johannes 14,23-31: 23»Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinem Wort richten. Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht

Mehr

Biblischer Heilungsdienst

Biblischer Heilungsdienst In Mt. 10,1 übergab er den Auftrag alle Krankheiten zu heilen an die Jünger, d.h. an uns, weiter. Will Gott heilen? Jakobus 1,17: Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, von dem

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Die Entstehung der Gemeinde

Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) NEUNZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 8. 2016 Haltet auch ihr euch bereit. Gl 149: Liebster Jesu, wir sind hier Gl 717: Alle Menschen höret Gl

Mehr

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes... die kostbarer sind als Gold. Die Bibel Psalm 19,11 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. In ihm war Leben, und das Leben war

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im j TA OH dr ee ss ag ne zd ee ing Ke En N JG 09 GABY MUSTER 1941-2010 Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit

Mehr

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort In der Frage der Heilsgewissheit hilft uns kein Menschenwort. Wie können wir sicher sein, dass Gott uns nicht verdammen will? Niemals, wenn nicht Gottes Wort uns

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Thema 1 Ich persönlich

Thema 1 Ich persönlich Ich persönlich. Ich stelle mich vor Student ook, page 2, exercise udio-cd, track Guten Tag! Ich heiße Christoph und ich komme aus Deutschland ich wohne in Dresden. Das ist in Ostdeutschland. Hallo! Ich

Mehr

Kostenloser Download der Bibel: www.vaterherz.at. Mein Name: Meine Email:

Kostenloser Download der Bibel: www.vaterherz.at. Mein Name: Meine Email: Ein Gebet für Sie - gerne auch mit eigenen Worten: Lieber Himmlischer Vater, ich möchte dich und deinen Sohn Jesus näher kennenlernen. Jesus, ich danke dir, dass du für mich am Kreuz gestorben bist, um

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten.

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten. Evangelischer Gottesdienst aus der Friedenskirche in Marl am 25.04.2004 im ZDF um 9.30 Uhr Mit Pastor Hartmut Riemenschneider, Dr. Horst Deichmann, ERF Direktor Jürgen Werth, einer Theatergruppe und weiteren

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen.

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen. 5 Wenn das Leben krumme Wege geht Neues Leben durch Vergebung! Sünde das Ausweichen aus dem Spiel des Lebens, aber Gottes Erbarmen ist größer und machtvoller. Termin: Freitag, 17. November 2017 Referent:

Mehr

Die schönsten Fürbitten zur Taufe

Die schönsten Fürbitten zur Taufe Die schönsten Fürbitten zur Taufe Segne dieses Kind und hilf uns, ihm zu helfen, dass es reden lernt mit seinen eignen Lippen: von den Freuden und Sorgen, von den Fragen der Menschen, von den Wundern des

Mehr

Der Zelebrant führt in die Feier ein. Die Eröffnung schließt mit einem Gebet, dem Kyrie- Rufe vorausgehen können.

Der Zelebrant führt in die Feier ein. Die Eröffnung schließt mit einem Gebet, dem Kyrie- Rufe vorausgehen können. Pilgersegen (Benediktionale Nr. 25, S. 128-134.) Die Kirche ist das pilgernde Gottesvolk, darum ist jede Wallfahrt und Pilgerreise ein Zeichen unseres Lebens in der Gemeinschaft der Kirche. Im Pilgersegen

Mehr

Und dennoch ist die Welt nicht gänzlich ein Ort des Elends und der Sorge.

Und dennoch ist die Welt nicht gänzlich ein Ort des Elends und der Sorge. Die Natur und die Bibel zeugen uns von Liebe Gottes. Wo sehe ich in der Natur die Liebe Gottes? Lies aus der Bibel Psalm 145, 15. 16. Wie sieht es mit uns Menschen aus? Die Übertretung des göttlichen Gesetzes

Mehr

Mag. Christina Cech, August Blatt 1

Mag. Christina Cech, August Blatt 1 Am Montag läutete der Wecker um halb acht. Der neunjährige Stephan rieb sich die Augen und stand dann aber schnell auf. Denn heute war der erste Schultag nach den Sommerferien. Nach neun Wochen Sommerferien

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS Gemeindebrief für den Monat September 2010 IMMANUEL GEMEINDE NEUSS www.immanuel-neuss.de Die Immanuel-Gemeinde Neuss e.v. ist eine evangelische Freikirche und gehört dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Guter Gott, du hast uns gern.

Guter Gott, du hast uns gern. Schulanfangsgottesdienst für Erstklässler zum Gebetbüchlein: Guter Gott, du hast uns gern. 1. Begrüßung 2. Lied (Melodie zu Ein Männlein steht im Walde) Wir gehen jetzt zur Schule, wir sind jetzt nicht

Mehr

4. Die Feier des Gottesdienstes, Teil II

4. Die Feier des Gottesdienstes, Teil II 4. Die Feier des Gottesdienstes, Teil II MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Hier schauen wir uns den zweiten Teil des Gottesdienstes näher an. Der zweite Teil des Gottesdienstes

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr