Pfarrblatt Februar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt Februar 2018"

Transkript

1 Pfarrblatt Februar 2018 Von Masken und offenen Visieren Karneval, Fasching, Fasnacht die fünfte Jahreszeit ist wieder da. Freude, Spaß, Lachen und Ausgelassenheit gehören zu dieser Jahreszeit und natürlich die Verkleidungen. Bilder vom Karneval in Venedig, der alemannischen Fastnacht oder auch vom bunten Treiben in Rio de Janeiro zeigen, welch schöne und kunstvolle Masken und Kostüme es auf der Welt gibt, mit denen man für eine Zeit in eine andere Rolle schlüpfen kann. Für eine wenn auch nur kurze Zeit, Leichtigkeit und Sorglosigkeit leben, das befreit und lässt die Sorgen und Schwere des Alltags vergessen. Und mitten in diese ausgelassene Stimmung kommt der Aschermittwoch und dann ist alles vorbei. Die Kostüme, Verkleidungen und Girlanden verschwinden. Und was ist mit den Masken? Die äußeren werden schnell verstaut, aber werden auch die inneren Masken abgelegt? Die Rolle, die man während der Fastnachtstage gespielt hat, wird zwar aufgegeben, neue Rollen treten an ihre Stelle. Und mit diesen neuen Rollen werden neue Masken im Alltagsleben aufgesetzt. Die sehen natürlich anders aus und sind für einen Außenstehenden nicht gleich offensichtlich und als Maske erkennbar. Nur Gott durchschaut und vor ihm gibt es keine Masken. "Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen", so lautet das Motto der evangelischen Fastenaktion "7 Wochen Ohne" für Was passiert, wenn wir alle mal das Visier hochklappen und uns offen zeigen? Was passiert, wenn wir unsere Stimme gegen Ungerechtigkeit erheben, wenn wir zeigen, wofür wir stehen, auch wenn dies manchmal nicht leicht und unangenehm ist, wenn wir offen zu unseren Fehlern und Schwächen stehen? Die Aktion "7 Wochen Ohne" lädt uns alle ein, mit offenen Augen und offenem Visier die Fastenzeit zu leben. Kehr um und glaub an die Frohe Botschaft Diese Einladung, die uns Aschermittwoch zugesprochen wird, ist eine liebevolle Aufforderung von Jesu, in seiner Nachfolge zu leben. Wer auf seine Botschaft setzt, und darauf vertraut, braucht keine Masken im Alltag zu tragen, sondern kann aufrecht, selbstbewusst und würdevoll seinen Mitmenschen begegnen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen Freude und viel Leichtigkeit an den Fastnachtstagen und eine gesegnete Fastenzeit. Sandra Anker, Gemeindereferentin

2 Gottesdienste im Februar Freitag, Darstellung des Herrn 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Unfried mit Andacht und sakramentalem Segen; Kerzenweihe (Familien Krämer und Meister; Heinz und Marga Neis, Gerhard und Magda Ochs, Peter Michel, Andreas Kunz, Michael Schreiber) 5. Sonntag im Jahreskreis Mk 1,29-39 Werke der Caritas I alle Gottesdienste mit Blasiussegen Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier (Eugen Müller) Unfried Sonntag, :30 St. Aureus Justina Familiengottesdienst (Anna Wald) Brandt 09:30 St. Bonifatius Wortgottesfeier, Kirchweih Reusch 09:30 St. Sebastian Familiengottesdienst Unfried musikalische Gestaltung durch den Musizierkreis 11:00 St. Crutzen Wortgottesfeier Beberweil, Benner, Ritsert begl. Kinderwortgottesdienst 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier (Edwina Decker) Traudes mit begleitender Kinderkirche 11:00 St. Ursula Familiengottesdienst (Karl-Heinz Esch) Unfried mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 15:00 St. Petrus Canisius Taufe von Qiara Flora Kreuter 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Brandt Montag, Hl. Agatha 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier Unfried 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Eberhard Reimann) Unfried Dienstag, Hl. Paul Miki und Gefährten Miteinander Teilen 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier Unfried (Monika Jörges; Fam. Johann Kaiser) 16:00 St. Crutzen Andacht zum Treffen der Wolf Wohnbezirks- und Caritashelfer St. Crutzen 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Traudes

3 Mittwoch, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Paul Gaida, P. Matthäus Eltern, Geschwister und Angehörige) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Traudes (Lisbeth Klinke; Familie Schwinn) Donnerstag, Hl. Hieronymus Ämiliani 15:45 Haus Emmaus Eucharistiefeier P. Matthäus 16:00 Haus an der Wiesenau Wortgottesfeier Freitag, :00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Unfried (in besonderer Meinung) 6. Sonntag im Jahreskreis Mk 1,40-45 für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier P. Matthäus Sonntag, , Fastnachtssonntag 09:30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Unfried 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Father. Xavier 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier P. Matthäus 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Father. Xavier (Wolfgang Kettenhofen) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Unfried mit begleitender Kinderkirche 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Gerhard Liepach) Traudes 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier P. Matthäus Montag, , Rosenmontag 08:30 St. Hedwig kein Gottesdienst 19:00 St. Crutzen kein Gottesdienst Dienstag, :30 St. Ursula Eucharistiefeier Unfried (Familie Esch; Anna und Maria Hof) 16:00 Matthöfer-Haus Wortgottesfeier Father Xavier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Brandt

4 Mittwoch, Aschermittwoch In allen Gottesdiensten Austeilung des Aschekreuzes 08:00 St. Bonifatius Ökum. Schulgottesdienst Reusch für die Grundschule 08:00 St. Hedwig Ökum. Schulgottesdienst Matthäus der Grundschule am Eichwäldchen 08:00 St. Sebastian Schulgottesdienst Degen der Grundschule Stierstadt 08:00 St. Ursula Schulgottesdienst Peglow für die Grundschule Mitte und am Urselbach 08:10 St. Crutzen Schulgottesdienst für Grundschule Weißkirchen und Kindergarten 08:15 St. Aureus Justina Schulgottesdienst der Burgwiesenschule 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Fr. Xavier Donnerstag, Hl. Valentin 16:00 Haus am Urselbach Wortgottesfeier Decker Freitag, :30 St. Aureus Justina Kreuzwegandacht 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Fr. Xavier 20:00 St. Ursula Abendgebet Kreuter 1. Fastensonntag Mk 1,12-15 für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Unfried Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier P. Matthäus 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Reichert (Alois und Adelheid Mlotzek und Angehörige) 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier Fr. Xavier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 10:00 Liebfrauen Kindergottesdienst 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Unfried (Karola Geier; Karl-Willi Füßle) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier P. Matthäus mit begleitender Kinderkirche

5 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier Fr. Xavier Mitarbeiterfest Gemeinde St. Ursula zur MISEREOR-Fastenaktion mit Taufe von Isabella Katharina Mettler (Fam. Jung und Radgen) 17:00 St. Bonifatius Ökum. Familiengottesdienst Reusch zum Abschluss der Kinderbibeltage 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Fr. Xavier Taizégottesdienst, musikalisch gestaltet vom Jungen Chor Liebfrauen zusammen mit einer Gruppe von Jugendlichen, die sich auf die Firmung vorbereiten (Manfred Gab) Montag, :30 St. Hedwig Eucharistiefeier Unfried (Karola Apolloni und Angehörige) 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier P. Matthäus Dienstag, :30 St. Ursula Eucharistiefeier (Else Wehenkel; Unfried Karl Maria Brüderle und Angehörige) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Fr. Xavier Mittwoch, Hl. Petrus Damiani 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Rudolf Eckardt) P. Matthäus 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Fr. Xavier (Helmuth Würminghausen) Donnerstag, Kathedra Petri 16:15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier Fr. Xavier 19:00 St. Petrus Canisius Taizé-Andacht N. Radgen Freitag, Hl. Polykarp 18:30 St. Aureus Justina Kreuzwegandacht 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier P. Matthäus

6 2. Fastensonntag Mk 9,2-10 für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier P. Matthäus (Anton Tresp; Joseph Knopp; Brigitte Schombierski) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Fr. Xavier 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier P. Matthäus 09:30 St. Sebastian Familiengottesdienst Unfried besonders gestaltet für die Kinder im 2. Schuljahr. mit einem Musical der TAMBURINIS 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Bischof R. Nann, P. Matthäus zum 50sten Jubiläum der Gemeindepartnerschaft mit Puquio (Günther und Heinz Schmitt u. Angeh.) Pontifikalamt mit Bischof Reinhold Nann aus Caraveli (Peru) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Fr. Xavier mit begleitender Kinderkirche 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier Unfried 18:00 Liebfrauen Fastenpredigt (Weltkirche) Fr. Xavier 18:30 Liebfrauen Eucharistiefeier ohne Predigt Fr. Xavier Montag, :30 St. Hedwig Eucharistiefeier (Auguste Müller) P. Matthäus 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Unfried Dienstag, :30 St. Ursula Eucharistiefeier (Friedrich und Maria Fr. Xavier Wiedle und Eltern; Karl und Rosa Harth; Fam. Johann Kaiser; Ivan Dudy) 15:30 Agnes-Geering-Heim Wortgottesfeier Novotny 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Brandt Mittwoch, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Fr. Xavier 17:00 Hospiz Gedenkgottesdienst für Verstorbene Novotny 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Elfriede Flach) P. Matthäus

7 Regelmäßige Gottesdienste und Andachten Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, St. Hedwig 17:00 17:30 Uhr (und nach Vereinbarung) Rosenkranzgebet montags St. Crutzen 18:30 Uhr mittwochs St. Bonifatius 9:00 Uhr donnerstags Liebfrauen 15:00 Uhr samstags St. Hedwig 17:20 Uhr Fastenpredigten in Liebfrauen "Heute schon die Welt verändert?" Mit der Misereor-Fastenaktion wollen wir nicht nur einen Blick auf das Partnerland Indien werfen, sondern weltweit schauen, wie ein "Gutes Leben für alle" gelingen kann Fastensonntag mit Father Xavier Mit indischen Erfahrungen in Deutschland die Welt verändern Fastensonntag mit Dr. Birgit Galemann Lebe Deinen Traum - Von der Investmentbank zu Mikrofinanz in Afrika Fastensonntag mit Winfried Montz Partner sein in der Einen Welt Fastensonntag mit Jacqueline Schlesinger Gemeinsam handeln, damit mehr Menschen gut leben können Die Fastenpredigten in Liebfrauen beginnen jeweils um 18:00 Uhr. Um 18:30 Uhr schließt sich die Eucharistiefeier an. Herzliche Einladung!

8 Informationen und Termine in der Pfarrei St. Ursula Jeden Donnerstag. 15:00 Uhr, Kindergarten Liebfrauen: TAMBURINI für alle Kinder ab 5 Jahren, die gerne singen, tanzen und sich bewegen. 01. u :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Sitzungszimmer: Treffen KCG St. Ursula: Die Idee der Kleinen Christlichen Gemeinschaften ist für uns sehr inspirierend. Wir wollen sie weiterverfolgen. Wer seinen Glauben in Gemeinschaft durch Bibelteilen vertiefen will und sich auch die Frage stellt, wie Glauben und Alltagsleben eine engere Verbindung bekommen, kann sehr gerne dazu kommen :30 Uhr, St. Petrus Canisius: Freitags um halb zehn, GBL Glauben Bibel Leben Teilen. Ab 9.15 besteht die Möglichkeit zum stillen Gebet :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim Gruppenraum: Supervisionsangebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Constanze Gampfer per unter mail@oberursel-mediation.de oder telefonisch :43 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus Saal: Herzliche Einladung zur Seniorenfassenacht. Wir beginnen um 14:31 Uhr. Einlass ist um 13:43 Uhr. Wir haben ein buntes Programm vorbereitet mit Liedern, Büttenreden und viel Musik. Für Kaffee, Kreppel und Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei - um einen Kostenbeitrag wird gebeten :00 Uhr, Liebfrauen Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung 07. u :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim Konferenzraum: Liturgieausschuss :11 Uhr, Hedwigsheim Saal: Die Hedwistaner laden wieder recht herzlich zu ihrer großen Fassenachtssitzung ins Hedwigsheim, Freiherr-vom-Stein- Str. 8a, Oberursel, ein. Unter dem diesjährigen Motto: Piraten entern Hedwistan beginnt die Sitzung wie immer um Uhr (Einlass Uhr). Der Eintritt beträgt 12 Euro. Der Vorverkauf findet am Freitag, den von Uhr im Hedwigsheim statt. Restkarten gibt es dann wie immer bei der Buchhandlung Bollinger (Tel ), Hohemarkstr. 151, Oberursel :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen Raum Bonifatius: Informationsabend zur Fastenwoche

9 :00 Uhr, St. Petrus Canisius: Offenes Singen aus dem Jungen Gotteslob. Jeder ist eingeladen, Wünsche mitzubringen. Gemeinsam können vertraute, geliebte und vielleicht auch einige neue Lieder gesungen werden Uhr, Treffen der Fastengruppe in St. Crutzen :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Bonifatius Saal: Woran glaubst Du? Elternabend für Erstkommunioneltern :00 Uhr, St. Hedwig Turmzimmer: Bibel teilen! Herzliche Einladung an alle, ins Turmzimmer, 1. OG der St. Hedwigskirche, Eisenhammerweg 10, zu kommen. Es wäre schön, wenn wir wieder Einige beisammen sind, um uns über das Wort Gottes aus der Bibel auszutauschen; Gottes Worte zu hören und für sich verstehen wollen. Wenn Sie in Begleitung kommen, ist dies erwünscht :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus Saal: Eheseminar :30 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst nach der Lima-Liturgie in der Hl.-Geist-Kirche, Dornbachstr :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim Gruppenraum: Supervisionsangebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Constanze Gampfer per unter oder telefonisch Vortrag Trauma :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus Saal: Kolpingtreff am Nachmittag: Glauben wir was wir beten? - Gedanken zu unserem Glaubensbekenntnis. Über dieses für uns alle so wichtige Thema sprechen wir mit Pfarrer Andreas Unfried. Gäste sind wie immer herzlich willkommen! :00 Uhr, Liebfrauen Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung

10 Am 08. Februar feiern wir 3 Monate Drop-In(klusive) Familien- Café St. Ursula. Seit Anfang November öffnen wir jeden Donnerstag die Türen unseres Drop-In(klusive) Familien-Café St. Ursula. Von 15:30-17:30 Uhr können Sie mit Ihren kleinen Kindern bei uns in gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen, mit anderen Eltern ins Gespräch kommen. Ort: Rathausplatz 1, Georg-Hieronymi-Saal, Oberursel Herzliche Einladung an alle, am Uhr mit uns zu feiern! Reinhold Nann, Bischof von Caraveli in Peru, feiert mit uns in St. Crutzen 50 Jahre Partnerschaft mit Puquio. Reinhold Nann arbeitete nach seiner Priesterweihe 1987 in einigen Pfarreien der Erzdiözese Freiburg. Seit 1992 war er Pfarrer in verschiedenen Gemeinden in Peru. Im August 2017 wurde er zum Bischof geweiht. Sein Wahlspruch lautet: Evangelium für die Armen. Die Pfarrei Puquio gehört zu seinem Bistum. Folgendes Programm ist vorgesehen: um 11:00 Uhr Pontifikalamt in St. Crutzen. Um 12:15 Uhr im Gemeindezentrum bieten wir einen Imbiss, einen Vortrag und Gespräch mit Bischof Nann und die Vorstellung des Visionsprozesses St. Ursula an. Eine peruanische Tanzgruppe begleitet die Veranstaltung. Wir freuen uns auf diesen Besuch und laden herzlich dazu ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine-Welt-Kreis St. Crutzen Oberursel/Steinbach: Sternsinger aus St. Ursula sammeln wieder über für Kinder in Not Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit, hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen 2018, und über 100 Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrgemeinde St. Ursula Oberursel-Steinbach stellten dies eindrucksvoll unter Beweis. Vom und waren die Kinder und Jugendlichen als Heilige Drei Könige gekleidet mit ihren jugendlichen und erwachsenen Begleitern in den Straßen von Oberursel und Steinbach unterwegs, brachten den Menschen den Segen Christus segne dieses Haus und sammelten für Not leidende Kinder in aller Welt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: ,98 kamen bei ihrer diesjährigen Sternsinger-Aktion zusammen.

11 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) Herzliche Einladung zum Gemeindeausflug am Wir besichtigen den Limburger Dom und die ganzjährige Hadamarer Krippenausstellung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bei Katharina Bluhm unter / oder unter katharina@bluhm-online.com (Die Teilnahme ist auf 50 Plätze begrenzt). Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Freitag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr freitags 9:00 bis 11:00 Uhr st.aureus-justina@kath-oberursel.de Ansprechperson: Dr. Katrin Gallegos Sánchez Pfarrzentrum: Im Himmrich 3 Vermietung über Jörg Burkardt, Oasenraum: Im Himmrich 3 St. Bonifatius (Steinbach) :30 Uhr, GZ: Senioren :00 Uhr, GZ: AG Integration (Patenschaft und Begleitung) des Arbeitskreises Flüchtlinge in Steinbach :30 Uhr, GZ: Treffen des Frauenkreises St. Bonifatius :00 Uhr, ev Gemeindehaus: Café International :00 Uhr, GZ: Treffen Club :30 Uhr, GZ: AK Caritas 17. u :00 Uhr, ev Gemeindehaus: Kinderbibeltage :30 Uhr, GZ: Treffen des Frauenkreises St. Bonifatius Untergasse 27, Steinbach Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr Gemeindebüro: Untergasse 27 Tel: (06171) dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 11:00 Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch Gemeindezentrum (GZ) Untergasse Das Gemeindebüro ist geschlossen.

12 St. Crutzen (Weißkirchen) :11 Uhr, Gemeindezentrum : Elisabethverein: Faschingsfeier :30 Uhr, Gemeindezentrum: Spätlese 2016: Treffen :01 Uhr, Mobile Senioren: Besuch der Erlöserkirche Bad Homburg incl. Führung. Näheres Herr Beus :01 Uhr, Elisabethverein und Senioren 93: Einkehrtag auf dem Jakobsberg - Näheres Frau Rudolf Tel :00 Uhr, Gemeindezentrum Raum Lichtblick: Offener Frauenkreis: Literaturbetrachtung mit Frau Scholz Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Montag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) , montags 9:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr st.crutzen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Bücherei dienstags 9:00-11:00 mittwochs 17:00-18:30 samstags 17:00-18:30 sonntags 10:00-11:30 St. Hedwig (Oberursel-Nord) 03. u :30 Uhr, Hedwigsheim Saal: PROJEKT BAHN FREI! - Für Väter, Kinder, Enkel... Aufbau und Betrieb einer großen Modelleisenbahnanlage :00 Uhr, Turmzimmer: Die Frauengruppe St. Hedwig trifft sich zu Gesprächen über Gott und die Welt (anschließend Frühstück). Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Gottesdienst: Samstag 18:00 Uhr Montag 8:30 Uhr Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.hedwig@kath-oberursel.de Ansprechperson: Pater Matthäus Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

13 Liebfrauen (Oberursel) Jeden Donnerstag 09:30 Uhr, Pfarrheim Gruppenraum: Nähtreff Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Gottesdienst: Sonntag 18:00 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Pfarrheim: Berliner Straße 63 St. Petrus Canisius (Oberstedten) :30 Uhr, Gruppenraum: Offener Stammtisch :00 Uhr, Saal: Achtsamkeitstraining :00 Uhr, Saal: Wiener Melange - Lassen sie sich für einen Nachmittag in die Gemütlichkeit des Wiener Cafehauses entführen. Lauschen sie der österreichischen Literatur und kommen Sie untereinander ins Gespräch :00 Uhr, Saal: Café Las Vegas :00 Uhr, Saal: Achtsamkeitstraining Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten Gottesdienst: Sonntag Uhr Gemeindebüro und Gemeindehaus: Tel: (06171) dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 17:30 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Leitungsteam: Renate Kexel, Marcelline Schmidt vom Hofe, Edith Schröder :30 Uhr, Gruppenraum: Offener Stammtisch Das Gemeindebüro ist geschlossen.

14 St. Sebastian (Stierstadt) :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Senioren-Nachmittag: Fastnachtsfeier, musikalisch mitgestaltet von den Musikern der Schnuddel-Musi, Leitung: H.-R. Matern :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Senioren-Nachmittag :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Erzählt doch mal! - Erzählabend mit dem Team aus Petrus Canisius zum Thema Gemeindeleitung - Einladung an alle Gemeindemitglieder und Interessierte :00 Uhr, Sebastianskreis: Theaterbesuch in Frankfurt :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Frauentreff St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Dienstag Uhr :30 Uhr, Pfarrheim Saal: Café international Gemeindebüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr freitags 10:00 bis 11:00 Uhr st.sebastian@kath-oberusel.de Bezugsperson: Susanne Degen St. Ursula (Oberursel-Altstadt) :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus : Empfang für Erstkommunioneltern und -kinder Ortsausschuss St. Ursula :00 Uhr, die kfd - St. Ursula trifft sich zur Weiberfastnacht in den Jahnstuben. Anmeldung unter Tel.: Kostümierung ist erwünscht :30 Uhr, Treffpunkt: Vorbereitungstreffen Sommernächte 2018 St. Ursula Marienstr.3, Oberursel-Altstadt Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro: Marienstr. 3 Tel: (06171) montags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr dienstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindehaus: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Fois Bezugsperson: Diakon Bernd Kreuter

15 Hier bekommen Sie Hilfe Caritas in St. Ursula Willkommens-Treff Liebfrauen (Begegnungsraum für und mit Flüchtlingen) Berliner Straße 63, Oberursel geöffnet Mo bis Sa 14:00-17:00 Uhr Gern auch Spenden, z.b. Kuchen, Tee, Kaffee, Bleistifte, Spitzer, Hefte Sozialberatung St. Hedwig, Ansprechpartner für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Unterstützung bei Behördenkontakten, Vermittlung von regionale Hilfen und Angebote Borkenberg 19, Oberursel donnerstags von 15 bis 16 Uhr Jorge Gallegos Sánchez, mail: fon (0151) Allgemeine Lebensberatung (Termine unter Termine der Pfarrei ) Caritas Pflege und Betreuung Hochtaunus Hohemarkstr. 24b, Oberursel fon (06171) fax (06171) Mail: e.lintelow@caritas-hochtaunus.de Lichtblicke für eine familiennahe Unterstützung in der Betreuung verwirrter, alter Menschen Mobiler Sozialer Dienst Chris-Marie Schubert fon (06171) Hospiz St. Barbara Kronberger Straße 7, Oberursel. fon (06171) Ambulante Hospizgruppe für Schwerkranke, Sterbende und Trauernde Im Hospiz St. Barbara, fon (06171) , Frau Regina Ruppert Ökumenisches An-Zieh-Eck Im Diezen Hohemarkstr. 27, Oberursel fon (06171) Annahme von Spenden Mo, Mi, Sa Uhr Abgabe der Kleidung Mi und Sa 9-12 Uhr In den Schulferien geschlossen. Caritas Beratung Gartenstraße 23, Steinbach fon (06171) Existenzsicherung, Schwangerenberatung, Migrationsberatung, Ehe- und Partnerschaftsberatung, Weitervermittlung zur Schuldnerberatung Bad Homburger Tafel Außenstelle Oberursel - Wallstrasse, Oberursel Diakonisches Werk Hochtaunus, Heuchelheimer Straße 20, Bad Homburg fon (06172) Ansprechpersonen in sozialen Notlagen Sandra Anker, Gemeindereferentin fon (06171) Christof Reusch, Pastoralreferent fon (06171) Spendenkonto für karitative Anliegen der Pfarrei IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse Kranken- / Hauskommunion für kranke und gehbehinderte Pfarrangehörige kann über das Zentrale Pfarrbüro oder das jeweilige Gemeindebüro bestellt werden.

16 Pfarrei St. Ursula Marienstraße Oberursel Telefon: Fax st.ursula@kath-oberursel.de Internet: IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse Seelsorgerinnen und Seelsorger Sandra Anker Gemeindereferentin anker@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin degen@kath-oberursel.de Dr. Katrin Gallegos Sánchez Pastoralreferentin sanchez@kath-oberursel.de Kerstin Kilb Pastoralreferentin kilb@kath-oberursel.de Bernd Kreuter Diakon mit Zivilberuf kreuter@kath-oberursel.de Pater Matthäus Priesterlicher Mitarbeiter matthaeus@kath-oberursel.de Anita Novotny Gemeindereferentin novotny@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin peglow@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent reusch@kath-oberursel.de Andreas Unfried Pfarrer unfried@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon wolf@kath-oberursel.de Father Xavier Priesterlicher Mitarbeiter xavier@kath-oberursel.de Projekt Gemeinsam aktiv Jorge Gallegos Sánchez Projektbegleiter jgsanchez@kath-oberursel.de Koordinator der Kindertagesstätten Reinhold Kuhn r.kuhn@bo.bistumlimburg.de Seelsorger im Ruhestand Bernhard Brandt Pfarrer i.r Winfried Traudes Pfarrer i.r. winfried-traudes@t-online.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der: Termine und andere Beiträge bitte per mail an: info@kath-oberursel.de

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Pfarrblatt Januar 2016

Pfarrblatt Januar 2016 Pfarrblatt Januar 2016 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass Ein bisschen mehr Wahrheit - das

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Februar 2012 BESETZT Das Telefon ist besetzt, die Toilettentür ist verschlossen, das Bahnabteil ist zugezogen besetzt, das bedeutet,

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt April 2013 Pfarrblatt April 2013 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Manche Sätze bleiben einem in Erinnerung gerade wenn man sie erst mal nicht versteht. Über den Auferstandenen weiß man nur vom Auferstandenen selbst.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrblatt September 2015

Pfarrblatt September 2015 Pfarrblatt September 2015 Nichts soll dich ängstigen, nichts soll dich quälen, wer sich an Gott hält, dem wird nichts fehlen. Gott allein genügt. Das sind wohl die bekanntesten Worte, die der Heiligen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrblatt November 2016

Pfarrblatt November 2016 Pfarrblatt November 2016 November Nun ist er wieder da, der Monat, den viele von uns nicht mögen. Anders als der Mai oder August, die mit Sonne, Wärme, Licht und Leben verbunden werden, kommen bei dem

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Pfarrblatt Mai 2015. Mathias Wolf, Diakon

Pfarrblatt Mai 2015. Mathias Wolf, Diakon Pfarrblatt Mai 2015 Yellow - Magenta - Cyan", so hat der österreichische Fotokünstler Franz Sattler sein Werk genannt. Quer über die Farbfelder steht Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Familiengottesdienste

Familiengottesdienste Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Weihnachten 2013 bis Ostern 2014 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Juni 2012 Komm Heiliger Geist! Wer ist dieser Heilige Geist, den Jesus seinen Freunden versprochen hat? Im Hymnus an Pfingsten singen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2016

Pfarrblatt Dezember 2016 Pfarrblatt Dezember 2016 Aufbruch im Advent in die Stimmung von Kerzenschein und Makronenduft schlägt im Evangelium vom 1. Advent (Mk 24,37-44) wie ein Hammerschlag der Weckruf des Weltenrichters: Seid

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr